PTS 61 Johannes Von Damaskos VI.1 Historia Animae Utilis de Barlaam Et Ioasaph (Spuria)

February 26, 2017 | Author: Patrum Lector | Category: N/A
Share Embed Donate


Short Description

Download PTS 61 Johannes Von Damaskos VI.1 Historia Animae Utilis de Barlaam Et Ioasaph (Spuria)...

Description

ROBERT VOL K DIE SCHRIFTEN DES JOHANNES VON DAMASKOS

VI/1

W DE

G

DIE SCHRIFTEN DES JOHANNES VON DAMASKOS HERAUSGEGEBEN VOM

BYZANTINISCHEN INSTITUT DER ABTEI SCHEYERN

VI/1

Historia animae utilis de Barlaam et Ioasaph (spuria) Einführung VON

ROBERT VOLK

WALTER DE GRUYTER · BERLIN · NEW YORK

Das Vorhaben Die Schriften des Johannes von Damaskos wurde im Rahmen des Akademienprogramms von der Bundesrepublik Deutschland und vom Freistaat Bayern gefördert.

∞ Gedruckt auf säurefreiem Papier,  das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.

ISBN 978-3-11-019462-3 ISSN 0553-4003

Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Copyright 2009 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, 10785 Berlin Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Einbandgestaltung: Christopher Schneider, Berlin Satz: Readymade, Berlin Druck und buchbinderische Verarbeitung: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen

Dem Gedenken an Altabt JOHANNES MARIA HOECK O. S. B. * 18. 5. 1902

· † 4. 4. 1995

Vorwort

Zwei Jahre nach Publikation des Textbandes können nun auch die Prolegomena zur kritischen Ausgabe der Erbaulichen Geschichte von Barlaam und Ioasaph, des sog. Barlaam-Romans, vorgelegt werden. Bei der Ausarbeitung dieses Einleitungsbandes hat sich der 2. Halbband in der Praxis schon bewährt; aktualisieren soll ihn die nicht allzu umfangreiche Liste von Errata, Korrekturen und Nachträgen zu Text, Apparaten und Appendices (s. S. 595596). Zumindest im lateinischen Westen galt der Barlaam-Roman seit dem späten 12. Jahrhundert als Werk des Johannes Damascenus, in Byzanz vereinzelt seit dem 13., und diese Ansicht verfestigte sich bis ins 19. Jahrhundert, vor allem auch im griechischen Raum, immer mehr. Daß sich mit ihm ein Spurium im Corpus der Schriften des Johannes von Damaskos etabliert hatte, begann sich im späten 19. Jahrhundert allmählich anzudeuten. In sechs Abschnitten werden im folgenden die Autorfrage, die wichtigsten Quellen, einige Aspekte des Fortwirkens, der Inhalt, die Überlieferung und die Gestaltung der Neuausgabe behandelt. Um in einem vertretbaren zeitlichen Rahmen zu bleiben, mußten dabei Schwerpunkte gesetzt werden: Großes Augenmerk wurde der Forschungs- und Editionsgeschichte des griechischen Textes geschenkt; die Autorfrage konnte dabei wohl endgültig zugunsten des Georgiers Euthymios Hagioreites (ca. 955-1028) entschieden werden. Unerläßlich schien eine zuverlässige, hinreichend ausführliche Inhaltsparaphrase, vor allem auch angesichts der heute längst vergriffenen deutschen Übersetzungen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Breiten Raum nimmt das 5. Kapitel – Die Überlieferung – ein; es stellt nicht nur alle – deutlich über 200 – griechischen Textzeugen vor und ordnet die charakteristischsten von ihnen in ein Stemma ein (s. Ausklapptafel am Ende des Bandes), sondern macht auch mit den direkt aus dem griechischen Text geflossenen historischen und modernen Übersetzungen sowie mit den bisher veröffentlichten wie auch mit einigen nicht zur Vollendung gelangten Editionen des griechischen Textes bekannt. Den Abschluß des Kapitels bildet die Zusammenstellung der Bilderläuterungen zu den drei ganz verschiedenen Illustrationszyklen des Barlaam-Romans. Zahlreiche Institutionen und Personen haben in vielfältiger Weise zum Zustandekommen des nun in zwei Halbbänden vorliegenden Werks beigetragen; ihrer sei in großer Dankbarkeit gedacht: An erster Stelle der Patristischen Kommission der deutschen Akademien der Wissenschaften für

VIII

Vorwort

die Förderung des Projekts, und ganz besonders ihrem Münchener Vertreter und direkten Betreuer, Professor Ernst Vogt, für seinen Einsatz voller Verständnis und Geduld. Gleicher Dank gebührt der 2007 erstmals an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zusammengetretenen Kommission für die Herausgabe der Schriften des Johannes von Damaskos. Nicht zuletzt verdient die Klostergemeinschaft von Scheyern größten Dank für ihre Bereitschaft und ihr Einverständnis, die Arbeit in ihrem Byzantinischen Institut von einem weltlichen Angestellten der Bayerischen Akademie der Wissenschaften weiterführen zu lassen. Mit stetigem Interesse und Wohlwollen begleiteten die H. H. Altäbte Johannes M. Hoeck († 4. April 1995) und Bernhard M. Lambert sowie der H. H. Abt Engelbert Baumeister den Fortgang der Barlaam-Edition. Ein immer offenes Ohr fanden die Belange des Instituts bei den Bibliothekaren des Klosters, P. Franz Gressierer († 17. August 2004) und P. Thomas Köhler; ihrer Verbundenheit mit dem H. H. Prälaten Winfried Aymans (München) verdanke ich den Erhalt der kompletten Filme der zwei wichtigsten Escorial-Handschriften (unsere Nrn. 41 und 42; Sigel G und Z). Schon eine lange Tradition hat für Scheyern die rasche und aufmerksame Hilfe in Handschriftenfragen durch das Institut de Recherche et d'Histoire des Textes (Paris); seinen Mitarbeitern sei auch hier aufrichtig gedankt, ebenso dem MorfwtikÕn “ Idruma 'EqnikÁj Trapšzhj (Athen) für die großzügige und zuvorkommende Beisteuerung von Handschriftenphotos aus schwer zugänglichen griechischen Bibliotheken sowie dem MorfwtikÕn “ Idruma 'EqnikÁj Trapšzhj (Thessaloniki) für die stets zuverlässige Lieferung gewünschter Handschriftenaufnahmen vom Berg Athos. Dank C. F. Collatz konnte ich einen Film aus dem Bestand der Arbeitsstelle „Die griechischen christlichen Schriftsteller (GCS)“ bei der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften entleihen und manche Frage um die Handschrift 26 (Sigel V) klären. Viktor Tiftixoglu (München), mein Lehrer in den ersten byzantinistischen Übungen und Proseminaren, half mir sehr mit der Überlassung einer Kopie des Manuskripts seines scharfsinnigen zukunftsweisenden Vortrags von 1977, der leider nur in einer knappen Zusammenfassung publiziert wurde. Professor Georgios Makris (Münster) danke ich für manche Aushilfe mit seltener Literatur und insbesondere für die persönliche Anfertigung von Digitalfotos einer kompletten Handschrift im Patriarchat von Konstantinopel und die Beschaffung von Reader-Printer-Kopien aus Dumbarton Oaks. Vielerlei bereitwillige Hilfe wie die Ausleihe von Filmen athonitischer Codices und anderweitig nicht vorhandener Literatur, das Photographieren verschiedener Handschriften auf dem Berg Athos sowie zahlreiche kodikologische Detailinformationen erfuhr ich von meinem Kollegen Erich Lamberz von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Kommission für die Herausgabe einer 2. Serie der Acta Conciliorum Oecumenicorum). Photographisch auf dem Athos tätig war für mich zudem Wassilios Klein (Bonn); ihm danke ich herzlich auch für manchen Literaturhinweis und überhaupt für einen

Vorwort

IX

regen Briefwechsel zu den zugleich in sein eigenes Arbeitsgebiet fallenden Barlaamfragen. Langjähriger Gedankenaustausch bestand mit P. Martti Voutilainen O. P. (Helsinki, † 2001), der seine Übersetzung des Barlaam ins Finnische leider nicht vollenden konnte. Bettina Lienhard (Wien und Jena) danke ich für die Überlassung ihrer den Parabeln des arabisch-ismaelitischen und des griechischen Barlaamtextes gewidmeten Magisterarbeit, die Aufspürung entlegener Literatur und generell für Informationen zu den arabischen Barlaam-Fassungen. Für die stemmatische Einordnung relevante Detailfragen des christlich-arabischen Textes anhand seiner wenigen bis heute edierten Abschnitte klärte für mich liebenswürdigerweise P. ÉtienneMarie Stirnemann (Conakry, Guinea) bei seinen Aufenthalten in Scheyern. Fruchtbar war der Kontakt mit dem Herausgeber der Apologie des Aristides (SC 470), Professor Bernard Pouderon (Tours), dem ich darüber hinaus für Informationen zu diversen Handschriften sehr dankbar bin. Von Wien aus lösten Ewald Kislinger, Elisabeth Schiffer, Andreas Rhoby und Vasiliki Tsamakda manches aussichtslos erscheinende Literaturproblem. Vermittelt durch Professor Werner Seibt (Wien) erfuhr ich von Seiner Exzellenz Herrn Erzbischof Prof. Mesrob K. Krikorian Details über armenische BarlaamÜbersetzungen. Oleksandr Petrynko (Eichstätt) unterrichtete mich liebenswürdigerweise über eine russische Ikone, die den hl. Athanasios Athonites gemeinsam mit Barlaam und Ioasaph darstellt. Der großen Freundlichkeit von Frau Professor Adelheid Mette (München) verdanke ich die Kenntnis von einer geradezu vollkommenen Fassung der Parabel vom „Mann im Brunnen“ in einem Werk der indischen jainistischen Literatur. Frau Priv.Doz. Monika Zin (München) informierte mich zusätzlich über Reliefdarstellungen dieser Parabel aus der sog. Amaravati-Schule, die älter sind als jeder heute bekannte schriftliche Beleg. Außerdem gestattete mir Herr Professor Georg von Simson (Göttingen), einen noch im Druck befindlichen Aufsatz zur „Mann-im-Brunnen“-Thematik heranzuziehen. Anregend waren ferner die verschiedenen Besuche der Professoren Winfried Bühler (München), Peter Schreiner (Köln), Günter Prinzing (Mainz), Diether Roderich Reinsch (Berlin) und Michael Lattke (Brisbane) in Scheyern. Für die Literaturbeschaffung reichten die Scheyerer Instituts- und Klosterbibliothek, aber auch die drei Münchener Großbibliotheken (Staatsbibliothek, Universitätsbibliothek mit ihren Unterabteilungen und Stadtbibliothek) nicht immer aus – nicht selten war die Fernleihe zu bemühen (an Herkunftsorten sind mir zumindest Regensburg, Erlangen, Stuttgart, Bochum, Münster und Mönchengladbach in Erinnerung geblieben). Die Bibliotheken, die mich – und es gab viel zu ergänzen – mit Mikrofilm- und Photomaterial versorgten, sind zahlreich, und allen zuständigen, oft anonym gebliebenen Bibliothekaren sei hier gleichfalls Dank gesagt. Ausdrücklich erwähnen möchte ich in zeitlicher Abfolge die Sammlungen, in denen ich persönlich mit Originalhandschriften, Archivalien, Mikrofilmen oder seltenen Drucken arbeiten durfte: Bayerische Staatsbibliothek, München; Universitätsbibliothek München; Naučen centăr

X

Vorwort

za slavjano-vizantijski proučvanija „akad. Ivan Dujčev“ kăm Sofijski Universitet „Kliment Ochridski“, Sofia; Bodleian Library, Oxford; Christ Church College, Oxford; Bibliothek und Archiv der Benediktinerabtei Metten; Biblioteca Nazionale Marciana, Venedig; Biblioteca Apostolica Vaticana; Biblioteca Nazionale Centrale Vittorio Emanuele II, Rom; Biblioteca Vallicelliana, Rom; Universitätsbibliothek Augsburg; Bibliothèque Nationale de France, Paris; Staats- und Stadtbibliothek Augsburg und Staatsbibliothek zu Berlin. Ganz besonderer Dank gilt schließlich den Mitarbeitern des Thesaurus linguae Latinae (München) für die großzügig gewährte Möglichkeit, ausgiebig den Thesaurus Linguae Graecae (TLG) auf CD-ROM benutzen zu können, und für vielfältige Beratung in Computerangelegenheiten. Zu guter Letzt sei dem Akademienprogramm der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaats Bayern für die Förderung und dem Verlag für die gute Zusammenarbeit gedankt. Scheyern, im Juni 2008

Robert Volk

Inhaltsverzeichnis Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

VII

Abkürzungen für zitierte Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XIII a) Ausgaben, Teilausgaben und Übersetzungen des griechischen Barlaam-Romans . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XIII b) Ausgaben und Übersetzungen der Quellen und Testimonien . XV c) Sekundärliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXVII d) Sonstige Abkürzungen und Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Der Autor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Quellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Das Fortwirken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Der Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Die Überlieferung a) Die Textzeugen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Die griechischen Handschriften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die Übersetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . g) Die bisherigen Ausgaben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Geplante Editionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Das Stemma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Die Illustrationszyklen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Die vorliegende Ausgabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

XL

1 1 96 141 158 240 240 495 515 519 525 525 582

Errata, Korrekturen und Nachträge zum 2. Halbband . . . . . . . . . . . 595

ABKÜRZUNGEN 1. ABKÜRZUNGEN FÜR ZITIERTE LITERATUR a) Ausgaben, Teilausgaben und Übersetzungen des griechischen Barlaam-Romans Anonyme russ. Übers. = Skazanie o žizni prepodobnych i bogonosnych otcev našich Varlaama i Ioasafa, sostavlennoe sv. Ioannom Damaskinym. Perevod s grečeskago po drevnim pergamentnym rukopisjam, chranjaščimsja na svjatoj Af˙onskoj gorě. Izdanie 2-e Af˙onskago Russkago Panteleimonova monastyrja. Sergiev Posad 1910. Antonij (Ieromonach) = Skazanie o žizni svjatych otcov našich Varlaama i Ioasafa, pripisyvaemoe sv. Ioannu Damaskinu, izdannoe na grečeskom jazyke na osnovanii pergamentnych rukopisej, chranimych na Svjaščennoj gore. Per. i izd. ieromonach Antonij. Odessa 1888 und 21894. Bádenas de la Peña = Barlaam y Josafat. Redacción bizantina anónima. Edición a cargo de P. Bádenas de la Peña [Selección de lecturas medievales 40] Madrid 1993. Bidez / Cumont = J. Bidez et Fr. Cumont, Recherches sur la tradition manuscrite des lettres de l’empereur Julien [Mémoires couronnés et autres mémoires publiés par l’Academie Royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique 57] Brüssel 1898, 144-147. Iacobus Billius = D. Ioannis Damasceni De Barlaam et Iosaphat historia, in S. Ioannis Damasceni opera, multo quam unquam antehac auctiora, magnaque ex parte nunc de integro conversa per Iacobum Billium Prunaeum (Paris 1577) fol. 557v-615r. Jean de Billy = Histoire de Barlaam et de Iosaphat, roy des Indes, composee par sainct Iean Damascene, et traduicte par F. Iean de Billy, Prieur de la Chartreuse de Nostre-Dame de bonne Esperance, pres de Chasteau de Gaillon. Paris 1574. Boissonade = Anecdota Graeca e codicibus regiis descripsit annotatione illustravit J. Fr. Boissonade, vol. IV (Paris 1832, Ndr. Hildesheim 1962), p. V-X, 1-365 und 474-479 (Addenda et Corrigenda). Burchard = Die Legende von Barlaam und Josaphat, zugeschrieben dem heiligen Johannes von Damaskus. Aus dem Griechischen übersetzt von L. Burchard. München 1924. Cruz Palma = Ó. de la Cruz Palma, Barlaam et Iosaphat. Versión vulgata latina con la traducción castellana de Juan de Arce Solorceno (1608) [Nueva Roma 12] Madrid y Bellaterra 2001. Docen = B. J. Docen, Ueber die Aesopischen Fabeln, den Anonymus des Nevelet, und einen andern bisher unbekannten Fabeldichter des Mittelalters, in Beyträge zur Geschichte und Literatur, vorzüglich aus den Schätzen der königl. Hof- und Centralbibliothek zu München 9 (München 1807, ersch. 1813) 1233-1253.

XIV

Abkürzungen für zitierte Literatur

Gerostergios = St. John Damascene, The precious pearl. The lives of saints Barlaam and Ioasaph. Notes and comments by Augoustinos N. Kantiotes, Bishop of Florina, Greece. Preface, introduction, and new translation by A. Gerostergios, et al. Belmont, Mass. 1997. Kantiotes = A. N. Kantiotes, `O polÚtimoj margar…thj. Biograf…a tîn Ðs…wn patšrwn ¹mîn Barla¦m kaˆ 'Iw£saf. ProlegÒmena, met£frasij, shmeièseij. Athen 1958 [u. ö.: 1987 und 1991]. Kechagioglu = `Istor…a suggrafe‹sa par¦ toà ™n ¡g…oij 'Iw£nnou toà Damaskhnoà dialamb£nousa tÕn b…on tîn Ðs…wn patšrwn ¹mîn Barla¦m kaˆ 'Iw£saf, ¢nškdotoj oâsa ™kd…dotai ½dh ˜llhnistˆ ØpÕ Swfron…ou monacoà `Agiore…tou ™k `Raidestoà KecagiÒglou ™pˆ tÍ b£sei membr£#nwn ceirogr£fwn tÁj ™n tù ¡giwnÚmJ Ôrei ƒer©j sk»tewj tÁj qeoprom»toroj ”Annhj. Athen 1884 (Ndr. s.l., s.a. [ca. 1990]). Lebedeva, Povest’ = Povest’ o Varlaame i Ioasafe. Pamjatnik drevnerusskoj perevodnoj literatury XI-XII vv. Podgotovka teksta, issledovanie i kommentarij I. N. Lebedevoj. Otvetstvennyj redaktor O. V. Tvorogov. Leningrad 1985. Lebo = M. E. L. Lebo (Hrsg.), The Hilandar Serbian „Povest’ o Varlaame i Ioasafe“. University of Washington, Ph. D. 1979. Ann Arbor/Michigan 1979. Liebrecht = Des heiligen Johannes von Damascus Barlaam und Josaphat. Aus dem Griechischen übertragen von F. Liebrecht. Mit einem Vorwort von L. von Beckedorff. Münster 1847. Martínez Gázquez = J. Martínez Gázquez, Hystoria Barlae et Iosaphat (Bibl. Nacional de Nápoles VIII.B.10). Estudio y edición [Nueva Roma 5] Madrid 1997. Papaeuangelu = 'Iw£nnou toà Damaskhnoà “Apanta t¦ œrga. `Agiologik£. B…oj Barla¦m kaˆ 'Iw£saf. E„sagwg», ke…meno, met£frash, scÒlia ¢pÕ tÕn P. S. Papaeuaggšlou [ “ Ellhnej Patšrej tÁj 'Ekklhs…aj 111] Thessalonike 1991. Ronchey / Cesaretti = Vita bizantina di Barlaam et Ioasaf. Introduzione, versione italiana, note e repertorio a cura di S. Ronchey e P. Cesaretti. Mailand 1980. Schmidt = F. W. V. Schmidt, [Rezension von] John Dunlop, The history of fiction (2. Aufl. in 3 Bänden, Edinburgh 1816) [1. Teil], in Jahrbücher der Literatur 26 (Wien 1824) 20-52. Sinkewicz, Fragment = R. E. Sinkewicz, A fragment of Barlaam’s work „On the gods introduced by the Greeks“, in Byzantine Studies / Études Byzantines 9 (1982) 211-219. Tēr Mowsēsean = M. Tēr Mowsēsean, Nkaragrut’iwn hogeworakan varuc’ Yovasap’u ordwoy t’agaworin Hndkac’ [Historia spiritalis vitae Ioasaph, regis Indorum filii]. Vałaršapat 1898. Tsabare = I. O. Tsabare (Hrsg.), 'Iw£nnou Damaskhnoà Barla¦m kaˆ 'Iw£saf. Metafr£zei Ð NikhfÒroj Benetz©j. 'Ekd…dei ¹ 'I. 'O. TsabarÁ. Herakleion 1992. Woodward / Mattingly = St. John Damascene, Barlaam and Ioasaph. With an English translation by G. R. Woodward and H. Mattingly [The Loeb Classical Library 34] London, Cambridge/Mass. 1914 [u. ö.: 1937, 1953 und 1962]. Woodward / Mattingly / Lang = [St. John Damascene], Barlaam and Ioasaph. With an English translation by G. R. Woodward and H. Mattingly. Introduction by D. M. Lang [The Loeb Classical Library 34] London, Cambridge/Mass. 1967 [u. ö.: 1983 und 1997]. Zotenberg = H. Zotenberg, Notice sur le texte et sur les versions orientales du livre de Barlaam et Joasaph, in NEMBN 28 (1887) 1-166.

Ausgaben und Übersetzungen der Quellen und Testimonien

XV

b) Ausgaben und Übersetzungen der Quellen und Testimonien Acta Pauli et Theclae, ed. R. A. Lipsius in AAAp I, 235-272. Acta Philippi, ed. M. Bonnet in AAAp II 2, 1-98. Acta Thomae, ed. M. Bonnet in AAAp II 2, 99-291. Actio synod. a. 1365 = Actio synodalis ianuario 1365 de sacrilegia committentibus, in ADGMA I 457-461 (nr. 203). Aesch. = Aeschyli septem quae supersunt tragoedias ed. D. Page [SCBO] Oxford 1972, Choeph. = Choephori, p. 199-244. Agapet. = Agapetos Diakonos, Der Fürstenspiegel für Kaiser Iustinianos. Erstmals kritisch herausgegeben von R. Riedinger [`Etaire…a F…lwn toà Laoà. Kšntron 'EreÚnhj Buzant…ou 4] Athen 1995. Agapet., ed. Iadevaia = Agapito Diacono, Scheda regia. Introduzione, testo critico, versione italiana, note ed indici a cura di F. Iadevaia. Messina 1995. Ammon. Alex., fragm. in Io = Ammonius Alexandrinus, Fragmenta in Iohannem: Johannes-Kommentare aus der griechischen Kirche. Aus Katenenhandschriften gesammelt und herausgegeben von J. Reuss [TU 89] Berlin 1966, 196-358. Amphiloch. = Amphilochii Iconiensis opera. Orationes, pluraque alia quae supersunt, nonnulla etiam spuria quorum editionem curavit C. Datema [CChr.SG 3] Turnhout, Leuven 1978. Anast., Cant. = Anastasius poeta, Canticum in mortuorum exequiis, in Analecta sacra spicilegio Solesmensi parata I. Paris 1876, 242-249. Anast. Sin. = Anastasius Sinaita, narr. = narrationes de monachis in monte Sina: Le texte grec des récits du moine Anastase sur les saints pères du Sinaï. Publié par F. Nau, in OrChr 2 (1902) 58-89; 3 (1903) 56-89; viae dux = Anastasii Sinaitae viae dux, cuius editionem curavit K.-H. Uthemann [CChr.SG 8] Turnhout - Leuven 1981. Anth. carm. Christ. = Anthologia Graeca carminum Christianorum, adornaverunt W. Christ et M. Paranikas. Leipzig 1871. Ant. Lib. = Antonini Liberalis Metamorfèsewn sunagwg», ed. E. Martini in Mythographi Graeci II 1 [BSGRT] Leipzig 1896, 61-127. Apophth. = Les Apophthegmes des Pères. Collection systématique. Chapitres I-IX. Introduction, texte critique, traduction, et notes par J.-Cl. Guy [SC 387] Paris 1993. Apostol. = Apostolius, Sunagwg¾ paroimiîn, in Paroemiogr. II 233-744. Aristaen. = Aristaeneti epistularum libri II, ed. O. Mazal [BSGRT] Stuttgart 1971. Aristid., apol. = Die Apologie des Aristides: J. Geffcken, Zwei griechische Apologeten. Leipzig und Berlin 1907, 1-96; Aristide di Atene, Apologia, a cura di C. Alpigiano [BPat 11] Florenz 1988; Aristide, Apologie. Introduction, textes critiques, traductions et commentaire par B. Pouderon, M.-J. Pierre avec la collaboration de B. Outtier, M. Guiorgadzé [SC 470] Paris 2003; Pap. Heid. inv. G 1013: D. Hagedorn, Ein neues Fragment zu P. Oxy. XV 1778 (Aristides, Apologie), in ZPE 131 (2000) 40-44; Pap. Lond. 2486: H. J. M. Milne, A new fragment of the ‚Apology‘ of Aristides, in JThS 25 (1923/1924) 73-77;

XVI

Abkürzungen für zitierte Literatur

Pap. Oxy. XV 1778: B. P. Grenfell and A. S. Hunt, The Oxyrhynchus Papyri, part XV. London 1922, 1-6; Nachdruck: PO 18, 500-502; versio syriaca: The apology of Aristides on behalf of the Christians from a Syriac ms. preserved on mount Sinai ed. with an introduction and translation by J. R. Harris. With an appendix containing the main portion of the original Greek text by J. A. Robinson. Second edition [TaS 1, 1] Cambridge 1893 (Ndr. Nendeln 1967); übers. Julius = Des Aristides von Athen Apologie, mit Berücksichtigung der griechischen und armenischen Bruchstücke aus dem Syrischen übersetzt von K. Julius, in Frühchristliche Apologeten und Märtyrerakten, 1 [BKV 12] Kempten und München 1913, 1-54. Aristoph. = Aristophanes, Comoediae recogn. F. W. Hall – W. M. Geldart, t. I-II [SCBO] Oxford 1906-1907, Pax = t. I, 232-279. Ast. Amas. = Asterius of Amasea, Homilies I-XIV. Text, introduction and notes by C. Datema. Leiden 1970. Aster. soph., comm. in psalmos = Asterii sophistae commentariorum in psalmos quae supersunt. Accedunt aliquot homiliae anonymae. Edidit M. Richard [SO. S 16] Oslo 1956. Athan. = Athanasius Alexandrinus, expos. in psalmos = Expositiones in psalmos: PG 27, 60-545; narr. de cruce seu imag. Beryt. = Narratio de cruce seu imagine Berytensi (spur.): PG 28, 797-801; v. Ant. = Athanase d’Alexandrie, Vie d’Antoine. Introduction, texte critique, traduction, notes et index par G. J. M. Bartelink [SC 400] Paris 1994. Balavar. = Balavariani [Ausg.] Balavarianis k`art`uli redak`c`iebi, gamosc`a gamok'vleva da lek`sik'oni daurt`o I. Abuladzem, A. Šanidzis redak`c`iit` [Dzveli k`art`uli enis dzeglebi 10] [mit russ. Nebentit.:] Gruzinskie redakcii povesti „Varlaam i Ioasaf“, izdal, issledovaniem i slovarem snabdil I. Abuladze pod redakciej A. Šanidze [Pamjatniki drevnegruzinskogo jazyka 10] Tiflis 1957; Abuladze [russ. Übers.] = Balavariani. Mudrost’ Balavara. Predislovie i redakcija I. V. Abuladze. (Perevod s gruzinskogo B. Abuladze) [Pamjatniki drevnegruzinskoj literatury] Tiflis 1962, 1-112; Lang [engl. Übers.] = The Balavariani (Barlaam and Josaphat). A tale from the Christian East translated from the Old Georgian by D. M. Lang, introduction by I. V. Abuladze [UNESCO collection of representative works. Series of translations from the literatures of the Union of Soviet Socialist Republics] Berkeley and Los Angeles 1966. Bas. = Basilius Caesariensis Cappadociae, asc. magn. = Asceticon magnum sive Quaestiones: PG 31, 901-1305; constit. = constitutiones asceticae: PG 31, 1321-1428; de leg. gent. libris = de legendis gentilium libris. Basilio di Cesarea, Discorso ai giovani, oratio ad adolescentes, con la versione latina di L. Bruni a cura di M. Naldini [BPat 3] Florenz 1984; ep. = epistulae: Saint Basile, Lettres. Texte établi et traduit par Y. Courtonne [CUFr] t. I-III. Paris 1957-1966; Eun. = Contre Eunome, suivi de Eunome, Apologie. Introduction, traduction et notes de B. Sesboüé avec la collaboration de G.-M. de Durand et L. Doutreleau [SC 299; 305] t. I-II. Paris 1982-1983;

Ausgaben und Übersetzungen der Quellen und Testimonien

XVII

hex. = Homilien zum Hexaemeron. Hrsg. von E. Amand de Mendieta und S. Y. Rudberg [GCS, Neue Folge 2] Berlin 1997; hom. de Christi nat. = L. Gambero, L’omelia sulla generazione di Cristo di Basilio di Cesarea: MLS n. s. 13-14 (1981-82) 1-220; hom. in Attende tibi ipsi = L’homélie de Basile de Césarée sur le mot ‚Observe-toi toi-même‘. Édition critique du texte grec et étude sur la tradition manuscrite par S. Y. Rudberg [AUS. SGS 2] Stockholm, Göteborg, Uppsala 1962; hom. in Ps = homiliae in Psalmos: PG 29, 209-494; hom. Iul. = homilia in martyrem Iulittam: PG 31, 237-261; hom. temp. fam. = homilia dicta tempore famis et siccitatis: PG 31, 304-328; hom. = homiliae variae, PG 31, 164-617; in Is. = Enarratio in prophetam Isaiam (dub.): PG 30, 117-668; XL mart. = homilia (19) in XL martyres: PG 31, 508-526; Spir. = Sur le Saint-Esprit. Introduction, texte, traduction et notes par B. Pruche [SC 17 bis] Paris 1968. Bas. Emes., V. s. Theod. Edess. = Basilii Emeseni Vita s. Theodori episcopi Edesseni (BHG 1744): Žitie iže vo svjatych otca našego F˙eodora archiepiskopa Edesskago, izd. I. Pomjalovskij. Sankt Petersburg 1892. Bas. Seleuc. = Basilius Seleuciensis serm. = sermones XLI: PG 85, 27-474; V. s. Theclae (spur.) = Vie et miracles de sainte Thècle. Texte grec, traduction et commentaire par G. Dagron [SHG 62] Brüssel 1978. Cecaum. = Sovety i rasskazy Kekavmena. Sočinenie vizantijskogo polkovodca XI veka. Podgotovka teksta, vvedenie, perevod i kommentarij G. G. Litavrina. Moskau 1972. Chronicon paschale = Chronicon paschale. Ad exemplar Vaticanum recensuit L. Dindorfius. Vol. I [CSHB] Bonn 1832. Clem. = Clemens Alexandrinus, hrsg. v. O. Stählin, neu hrsg. v. L. Früchtel frgm. = fragmenta [GCS 54 = Clem. 3 p. 193-230] Berlin 1970; str. = stromata [GCS 52. 54 = Clem. 2 p. 3 - 3 p. 102] Berlin 1960. 1970. Clementina, epitome metaphrast. = Epitome de gestis Petri metaphrastica: Clementinorum epitomae duae, altera edita correctior, inedita altera nunc primum integra ex codicibus Romanis et excerptis Tischendorfianis cura A. R. M. Dressel. Leipzig 1859, 1-118; epitome praemetaphr. = Epitome de gestis Petri praemetaphrastica: Clementinorum epitomae duae, altera edita correctior, inedita altera nunc primum integra ex codicibus Romanis et excerptis Tischendorfianis cura A. R. M. Dressel. Leipzig 1859, 121-232; hom. = Die Pseudoklementinen, I: Homilien. Hrsg. von B. Rehm. 3., verb. Aufl. von G. Strecker [GCS] Berlin 1992. Cosmas Ind. = Cosmas Indicopleustès, Topographie chrétienne. Introduction, texte critique, illustration, traduction et notes par W. Wolska-Conus. Tome I-III [SC 141. 159. 197] Paris 1968-1973. Cyrill. Alex. = Cyrillus Alexandrinus, comment. in Io = Sancti patris nostri Cyrilli archiepiscopi Alexandrini in D. Joannis evangelium. Accedunt fragmenta varia necnon tractatus ad Tiberium diaconum duo. Edidit post Aubertum Ph. E. Pusey. Vol. I-III. Oxford 1872;

XVIII

Abkürzungen für zitierte Literatur

comment. in Is = Commentarius in Isaiam prophetam: PG 70, 9-1449; hom. pasch. = Lettres festales I-VI. Introduction générale par P. Évieux. Introduction critique, texte grec par W. H. Burns. Traduction et annotation par L. Arragon [et al.] [SC 372] Paris 1991. Cyrill. Hieros. = Toà ™n ¡g…oij patrÕj ¹mîn Kur…llou `IerosolÚmwn ¢rciepiskÒpou t¦ swzÒmena. S. patris nostri Cyrilli Hierosolymorum archiepiscopi Opera quae supersunt omnia, ed. G. C. Reischl – J. Rupp. Vol. I-II. München 1848-1860. Demosth., or. = Demosthenes, orationes rec. S. H. Butcher, t. I-III [SCBO] Oxford 1904-1931 [et saepius]. Diad. Phot. = Diadochus Photicensis, capp. = Capita centum de perfectione spirituali, in Diadoque de Photicé, Œuvres spirituelles. Introduction, texte critique, traduction et notes de É. des Places [SC 5 ter] Paris 1966, 84-163. Dictys, fragm. = Diktys v. Knossos in Die Fragmente der griechischen Historiker (F Gr Hist) von F. Jacoby, I. Berlin 1923, 273-284. Didym. = Didymus Alexandrinus, Comment. in ps. 20-21 = Didymos der Blinde, Psalmenkommentar (Tura-Papyrus), Teil I: Kommentar zu Ps. 20-21, hrsg. u. übers. v. L. Doutreleau, A. Gesché und M. Gronewald [PTA 7] Bonn 1969; fragm. in ps. = fragmenta in psalmos (e commentario altero): Psalmenkommentare aus der Katenenüberlieferung von E. Mühlenberg, I [PTS 15] Berlin - New York 1975, 119-375; II [PTS 16] Berlin - New York 1977, 1-367. Diodor. = Diodori Siculi Bibliothecae historicae quae supersunt ex nova recensione L. Dindorfii graece et latine, perditorum librorum excerpta et fragmenta ad integri operis seriem accommodare studuit, rerum indicem locupletissimum adjecit C. Müllerus, vol. I-II. Paris 1878. Diogenian. = Diogenianus, Paroim…ai, in Paroemiogr. I 177-320; II 1-52. Ephr. = Toà ™n ¡g…oij patrÕj ¹mîn 'Efraˆm toà SÚrou t¦ eØriskÒmena p£nta. Sancti patris nostri Ephraem Syri Opera omnia quae exstant Graece, Syriace, Latine in sex tomos distributa. Rom 1732-1746. de beatitud. = de beatitudinibus atque infelicitatibus (t. II Graece et Latine, p. 334-335); interrog. et resp. = interrogationes et responsiones (t. II Graece et Latine, p. 377-393); sermo ascet. = sermo asceticus (t. I Graece et Latine, p. 40-70); sermo in transfig. = sermo in transfigurationem domini (t. II Graece et Latine, p. 41-49). Epiph. = Epiphanius Constantiensis, hrsg. von K. Holl: anc. = ancoratus [GCS 25 = Epiph. I p. 5-149] Leipzig 1915; pan. haer. = panarion seu adversus LXXX haereses [GCS 25. 31. 37 = Epiph. I p. 169 – III p. 496] Leipzig 1915-1933. ep. ad Diogn. = À Diognète. Introduction, édition critique, traduction et commentaire de H. I. Marrou. 2e éd. revue et augmentée [SC 33 bis] Paris 1965. Etymol. Gud. = Etymologicum Graecae linguae Gudianum et alia grammaticorum scripta e codicibus manuscriptis nunc primum edita. Accedunt notae ad Etymologicon Magnum ineditae E. H. Barkeri ... aliquorumque quas digessit et una cum suis edidit F. G. Sturzius cum indice locupletissimo. Leipzig 1818. Euagr. = Euagrius Ponticus, tract. ad Eulog. = tractatus ad Eulogium (ps.-Nilus): PG 79, 1093-1140. Euagr. schol., hist. eccl. = The ecclesiastical history of Evagrius with the scholia.

Ausgaben und Übersetzungen der Quellen und Testimonien

XIX

Edited with introduction, critical notes, and indices by J. Bidez and L. Parmentier. London 1898. Eurip. = Euripides, Fabulae, recogn. G. Murray, t. I-III [SCBO] Oxford 19021913, Iph. Aul. = Iphigenia Aulidensis t. III, s. p.; Iph. Taur. = Iphigenia Taurica t. II, s. p. Eurip., fragm. = Euripides, Fragmente. Der Kyklop. Rhesos, hrsg. v. G. A. Seeck [Euripides, Sämtliche Tragödien und Fragmente Griechisch-deutsch 6] München 1981. Eus. = Eusebius Caesariensis, ant. mart. coll. = antiquorum martyriorum collectio (fragmenta): PG 20, 15201536; Const. or. ad coetum sanct. = Constantini imperatoris oratio ad coetum sanctorum ed. I. A. Heikel in Eusebius Werke 1. Bd. [GCS] Leipzig 1902, 149-192; theophan. = Die Theophanie. Die griechischen Bruchstücke und Übersetzung der syrischen Überlieferungen, herausgegeben von H. Gressmann [GCS, Eusebius Werke 3. Bd., 2. Hälfte] Leipzig 1904. Fabula cons. = LÒgoj parhgorhtikÕj perˆ Dustuc…aj kaˆ EÙtuc…aj - Favola consolatoria sulla Cattiva e la Buona Sorte, in Romanzi cavallereschi bizantini a cura di C. Cupane [Classici Greci] Turin 1995, 635-691. Georg. Acrop. = Georgius Acropolita, Laud. ss. Petri et Pauli = Laudatio ss. Petri et Pauli: Georgii Acropolitae opera rec. A. Heisenberg. Editionem anni MCMIII correctiorem curavit P. Wirth, vol. II [BSGRT] Stuttgart 1978, 81-111. Georg. Cedr. = Georgius Cedrenus, Ioannis Scylitzae ope ab I. Bekkero suppletus et emendatus, vol. I-II [CSHB] Bonn 1838-1839. Georg. Mon., chron. = Georgii Monachi chronicon ed. C. de Boor. Editionem anni MCMIV correctiorem curavit P. Wirth. Vol. I-II [BSGRT] Stuttgart 1978. Georg. Pach. = Georges Pachymérès, Relations historiques t. I-V . Édition, introduction et notes par A. Failler. Traduction française par V. Laurent [CFHB 24/1-5] Paris 1984-2000. Georg. Trapez. = Georgius Trapezuntius, de verit. fidei Christ. = de veritate fidei Christianae, ed. G. Th. Zoras, Geèrgioj Ð TrapezoÚntioj kaˆ aƒ prÕj ˜llhnotourkik¾n sunennÒhsin prosp£qeiai aÙtoà. (»`H Perˆ tÁj tîn Cristianîn p…stewj« ¢nškdotoj pragmate…a). Athen 1954. Greg. Cypr. = Gregorius Cyprius, Paroim…ai, in Paroemiogr. I 349-378; II 53-134. Greg. Naz. = Gregorius Nazianzenus, carm. 2,1,12 = Gregor von Nazianz, Über die Bischöfe (Carmen 2, 1, 12). Einleitung, Text, Übersetzung, Kommentar von B. Meier [SGKA N.F. 2. Reihe: Forschungen zu Gregor von Nazianz 7] Paderborn [u. a.] 1989; ep. = epistulae. Briefe. Herausgegeben von P. Gallay [GCS 53] Berlin 1969; or. = orationes: PG 35, 396 – 36, 664; or. 1-3 ed. J. Bernardi [SC 247] Paris 1978; or. 20-23 ed. J. Mossay et G. Lafontaine [SC 270] Paris 1980; or. 24-26 ed. J. Mossay et G. Lafontaine [SC 284] Paris 1981; or. 27-31 ed. P. Gallay avec M. Jourjon [SC 250] Paris 1978; or. 32-37 ed. C. Moreschini, trad. P. Gallay [SC 318] Paris 1985; or. 38-41 ed. C. Moreschini, trad. P. Gallay [SC 358] Paris 1990; or. 42-43 ed. J. Bernardi [SC 384] Paris 1992.

XX

Abkürzungen für zitierte Literatur

Greg. Nyss. = Gregorius Nyssenus, comm. in Cant. = Commentarius in Canticum Canticorum ed. H. Langerbeck = Gregorii Nysseni opera vol. VI, Leiden 1960; contra usur. = Contra usurarios ed. E. Gebhardt in Gregorii Nysseni opera vol. IX, Leiden 1967, 193-207; de vita Greg. Thaum. = De vita Gregorii Thaumaturgi ed. G. Heil in Gregorii Nysseni opera vol. X 1, Leiden [u. a.] 1990, 1-57; ep. = Epistulae ed. G. Pasquali. Editio altera = Gregorii Nysseni opera vol. VII 2, Leiden 1959; Greg. Thaum., met. in Eccl. = Gregorius Thaumaturgus Neocaesariensis, metaphrasis in Ecclesiasten: PG 10, 988-1017. Heliod. = Heliodori Aethiopica, A. Colonna recensuit [Scriptores Graeci et Latini] Rom 1938. Hesiod. = Hesiodi Theogonia, Opera et dies, Scutum ed. F. Solmsen. Fragmenta selecta edd. R. Merkelbach et M. L. West. Editio altera cum appendice nova fragmentorum [SCBO] Oxford 1983. Hesych. Hieros., Mart. s. Longini = Hesychius Hierosolymitanus, Martyrium s. Longini (BHG 988; CPG 6589) (spur.), ed. M. Aubineau, Les homélies festales d’Hésychius de Jérusalem vol. II [SHG 59,2] Brüssel 1980, 778-844. Hesych., Lex. = Hesychii Alexandrini Lexicon post I. Albertum recensuit M. Schmidt. Vol. I-V. Jena 1858-1868. Hieronym., V. s. Pauli Theb. = Hieronymus, Vita s. Pauli Thebaei [versio graeca] (BHG 1466; CPG 3636), ed. K. T. Corey in Studies in the text tradition of St. Jerome’s Vitae Patrum by J. F. Cherf [et al.], ed. by W. A. Oldfather. Urbana 1943, 158-172. Himerius = Himerii Declamationes et orationes. Cum deperditarum fragmentis, A. Colonna recensuit [Scriptores Graeci et Latini] Rom 1951. Homer. = Homerus, Il. = Homeri opera t. I-II recogn. D. B. Monro et Th. W. Allen, Iliadis libros I-XXIV continentes. Editio tertia [SCBO] Oxford 1920; Od. = Homeri Odyssea recognovit P. Von der Mühll [Editiones helveticae. Series Graeca 4] Basel 1945. Ignat., V. Nicephori = Ignatii diaconi Vita Nicephori: Nicephori archiepiscopi Constantinopolitani opuscula historica ed. C. de Boor. Accedit Ignatii diaconi Vita Nicephori [BSGRT] Leipzig 1880, 139-217. Io. Cantacuz., hist. = Ioannis Cantacuzeni eximperatoris historiarum libri IV. Graece et latine. Cura L. Schopeni, vol. I-III [CSHB] Bonn 1828-1832. Io. Carp. = Ioannes Carpathius, cap. hort. = Capita hortatoria ad monachos in India: Filokal…a tîn ƒerîn nhptikîn, t. a/. Athen 1957, 276-296. Io. Cassian. = Ioannes Cassianus, ad Castorem = ad Castorem episcopum de octo spiritibus malitiae (sunt Instituta Cassiani graece versa et in compendium redacta): Filokal…a tîn ƒerîn nhptikîn, t. a/. Athen 1957, 61-80. Io. Chrys. = Ioannes Chrysostomus, ad vid. iun. = À une jeune veuve. Sur le mariage unique. Introduction, traduction et notes par B. Grillet. Texte grec établi et présenté par G. H. Ettlinger [SC 138] Paris 1968; catech. ad illum. = Huit catéchèses baptismales inédites. Introduction, texte critique, traduction et notes de A. Wenger [SC 50] Paris 1957;

Ausgaben und Übersetzungen der Quellen und Testimonien

XXI

de s. Babyla = Discours sur Babylas. Introduction, texte critique, traduction et notes par M. A. Schatkin avec la collaboration de C. Blanc et B. Grillet suivi de Homélie sur Babylas. Introduction, texte critique, traduction et notes par B. Grillet et J.-N. Guinot [SC 362] Paris 1990; de virg. = La virginité. Texte et introduction critiques par H. Musurillo, introduction générale, traduction et notes par B. Grillet [SC 125] Paris 1966; in illud: Vidi dominum = Homélies sur Ozias (In illud, Vidi Dominum). Introduction, texte critique, traduction et notes par J. Dumortier [SC 277] Paris 1981. Io. Clim. = Ioannes Climacus, scala par. = Scala paradisi: PG 88, 632-1164. JD = Johannes Damascenus: Die Schriften des Johannes von Damaskos, hrsg. vom Byzantinischen Institut der Abtei Scheyern, besorgt von B. Kotter, Bd. I-V [PTS 7. 12. 17. 22. 29] Berlin, New York 1969-1988. Aceph. = Contra acephalos, IV 399-417; Annunt. = sermo in annuntiationem BMV (spur.), PG 96, 648-661; Artem. = passio s. Artemii, V 202-245; Barb. = laudatio s. Barbarae, V 256-278; Dorm. I-III = sermo de dormitione BMV I. II. III, V 461-555; Expos. = Expositio fidei, II; Ficus = sermo in ficum arefactam, V 91-110; Imag. I-III = contra imaginum calumniatores orationes tres, III; Jacob. = Contra Jacobitas, IV 99-153; Parall. = Sacra parallela, PG 95, 1040-1588 et 96, 9-544; Sabbat. = sermo in sabbatum sanctum, V 121-146; Transfig. = homilia in transfigurationem salvatoris nostri Jesu Christi, V 419-459. Io. Mal. = Ioannis Malalae Chronographia recensuit I. Thurn [CFHB 35] Berlin, New York 2000. Io. Scyl. = Ioannis Scylitzae synopsis historiarum. Editio princeps recensuit I. Thurn [CFHB 5] Berlin, New York 1973. Ios. Genes. = Iosephi Genesii regum libri quattuor recensuerunt A. LesmuellerWerner et I. Thurn [CFHB 14] Berlin, New York 1978. Iulian., comm. in Jb = Der Hiobkommentar des Arianers Julian. Erstmals herausgegeben von D. Hagedorn [PTS 14] Berlin, New York 1973. Iust., dial. = Iustini Martyris dialogus cum Tryphone. Edited by M. Marcovich [PTS 47] Berlin, New York 1997. Kitāb Bilawhar wa Būdāsf [Ausg.] Kitāb Bilawhar wa Būdāsf. Édité par D. Gimaret [Recherches publiées sous la direction de l’Institut de Lettres Orientales de Beyrouth. Nouvelle série A 6] Beirut 1972; Gimaret [französ. Übers.] = Le livre de Bilawhar et Būdāsf selon la version arabe ismaélienne par D. Gimaret [HEIOH 3] Genf - Paris 1971; Rozen [russ. Übers.] = Povest’ o Varlaame pustynnike i Iosafe [sic!] careviče indijskom. Perevod s arabskogo V. R. Rozena pod redakciej i s vvedeniem I. Ju. Kračkovskogo. Moskau, Leningrad 1947. Liban., ep. = Libanii opera recensuit R. Foerster. 11: Epistulae 840-1544 una cum pseudepigraphis et Basilii cum Libanio commercio epistolico. Fragmenta [BSGRT] Leipzig 1922.

XXII

Abkürzungen für zitierte Literatur

Liturg. Bas. = Liturgia Basilii, in Liturgies Eastern and Western ed. F. E. Brightman. I. Eastern Liturgies. Oxford 1896, 309-344. Liturg. s. Greg. Alex. = Liturgia s. Gregorii Alexandrina: PG 36, 700-733. Liturg. Io. Chrys. = Liturgia Ioannis Chrysostomi, in P. N. Trempelas, Aƒ tre‹j leitourg…ai kat¦ toÝj ™n 'Aq»naij kèdikaj [TBNGP 15] Athen 1935, 17-160. Lucian. Sam. = Lucianus Samosatensis, adv. indoct. = PrÕj tÕn ¢pa…deuton kaˆ poll¦ bibl…a çnoÚmenon, in Luciani Samosatensis opera ex recognitione C. Iacobitz vol. III. Editio stereotypa [BSGRT] Leipzig 1896, 139-153. Macar. = Macarius, Paroim…ai, in Paroemiogr. II 131-227. Macar. / Sym. = Makarios / Symeon, Reden und Briefe. Die Sammlung I des Vaticanus Graecus 694 (B), herausgegeben von H. Berthold, Teil I-II [GCS] Berlin 1973. Man. Phil., carm. = Manuelis Philae carmina ex codicibus Escurialensibus, Florentinis, Parisinis et Vaticanis nunc primum edidit E. Miller, vol. I-II. Paris 1855-1857. Max. = Maximus Confessor, ambig. = Ambiguorum liber: PG 91, 1032-1417; capita de car. = Massimo Confessore, capitoli sulla carità editi criticamente con introduzione, versione e note da A. Ceresa-Gastaldo [VSen NS 3] Rom 1963; ex quaest. a Theod. = Ex quaestionibus a Theodoro monacho illi propositis: PG 91, 276-280; lib. ascet. = Liber asceticus editus a P. Van Deun adiectis tribus interpretationibus latinis sat antiquis editis a S. Gysens [CChr.SG 40] Turnhout, Leuven 2000; quaest. ad Thal. = Quaestiones ad Thalassium una cum latina interpretatione Ioannis Scotti Eriugenae iuxta posita ediderunt C. Laga et C. Steel. I-II [CChr. SG 7. 22] Turnhout, Leuven 1980-1990; quaest. et dub. = Quaestiones et dubia. Edidit J. H. Declerck [CChr.SG 10] Turnhout, Leuven 1982. Men. = Mhna‹a toà Ólou ™niautoà, t. a/ - st/. Rom 1888-1901. Menand. = Menander, Misum. = Misumenos, in Menandri quae supersunt. Pars prior: Reliquiae in papyris et membranis vetustissimis servatae, ed. A. Koerte. Editio stereotypa correctior tertiae editionis (MCMXXXVIII). Addenda adiecit A. Thierfelder [BSGRT] Leipzig 1957, 122-129. Mich. Glyc. = Michael Glycas, ann. = Michaelis Glycae annales, recognovit I. Bekker [CSHB] Bonn 1836; quaest. s. script. = Mica¾l toà Gluk© e„j t¦j ¢por…aj tÁj qe…aj grafÁj kef£laia, ™kdidÒmena ØpÕ S. EÙstrati£dou. t. 1. Athen 1906; t. 2. Alexandria 1912. Mich. Psell. = Michael Psellus, chron. = Michele Psello, Imperatori di Bisanzio (Cronografia). Introduzione di D. Del Corno, testo critico a cura di S. Impellizzeri, commento di U. Criscuolo, traduzione di S. Ronchey. Vol. I-II, Vicenza 1984; expos. = expositio fidei, in Michaelis Pselli theologica vol. II, edd. L. G. Westerink et J. M. Duffy [BSGRT] München, Leipzig 2002, 133-136 (opusc. 35); poem. = Michaelis Pselli poemata, recensuit L. G. Westerink [BSGRT] Stuttgart, Leipzig 1992.

Ausgaben und Übersetzungen der Quellen und Testimonien

XXIII

Mpergad., Apoc. = Mpergades, Apocopus: N. M. Panagiotakes, TÕ ke…meno tÁj prèthj œkdoshj toà „'ApokÒpou“, in Qhsaur…smata 21 (1991) 89-209; Bergadís, Apócopos. Introducción, traducción y notas de M. González Rincón [Filosofía y Letras 143 - 1992] Sevilla 1992. Nemes., nat. hom. = Nemesii Emeseni de natura hominis ed. M. Morani [BSGRT] Leipzig 1987. Nic. Greg. = Nicephorus Gregoras, Byz. hist. = Nicephori Gregorae Byzantina historia cura L. Schopeni, libri postremi ab I. Bekkero, vol. I-III [CSHB] Bonn 1829-1855. Nicol. I = Nicolaus I patriarcha Constantinopolitanus, ep. = Nicholas I patriarch of Constantinople, Letters. Greek text and English translation by R. J. H. Jenkins and L. G. Westerink [CFHB 6] Washington, D. C. 1973. Nil. Ancyr. = Nilus Ancyranus, ep. = epistulae: PG 79, 81-581; narr. = narratio edidit F. Conca [BSGRT] Leipzig 1983; narr. rec. metaphr. = narrationis recensio metaphrastica (BHG 1307b): Cod. Athous Batoped. 81, fol. 31r-51r et PG 79, 589-693 cum annotationibus e codd. Allatianis in infimis pagellis. Oct. = Paraklhtik¾ ½toi 'Oktèhcoj ¹ Meg£lh, perišcousa p©san t¾n ¢n»kousan aÙtÍ ¢kolouq…an met¦ tîn ™n tù tšlei sun»qwn prosqhkîn. Rom 1885. offic. exequ. = 'Akolouq…a nekrèsimoj e„j kosmikoÚj, in `Agiasmat£rion, t. 2. Rom 1955, 1-33; nachgedruckt in H. Becker und H. Ühlein (Hgg.), Liturgie im Angesicht des Todes. Judentum und Ostkirchen, 1: Texte und Kommentare [PiLi 9]. St. Ottilien 1997, 589-605. Orac. Sib. = Die Oracula Sibyllina, bearbeitet von J. Geffcken [GCS] Leipzig 1902. Orig. = Origenes, Cels. = Contre Celse. Introduction, texte critique, traduction et notes par M. Borret, t. 1-5 [SC 132. 136. 147. 150. 227] Paris 1967-1976; comm. in Io = Commentaire sur St. Jean, t. I (Livres I-V). 2me éd., revue et corrigée. Texte critique, avant-propos, traduction et notes par C. Blanc [SC 120 bis] Paris 1992. Pallad., dial. de vita Io. Chrys. = Palladios, Dialogue sur la vie de Jean Chrysostome, t. I. Introduction, texte critique, traduction et notes par A.-M. Malingrey avec la collaboration de Ph. Leclercq [SC 341] Paris 1988. Paroemiogr. = Paroemiographi graeci ed. E. L. a Leutsch (et F. G. Schneidewin) [Corpus paroemiographorum graecorum 1-2] Göttingen 1839-1851. Passio „C“ s. Aecat. = Passio s. Aecaterinae (BHG 31): Passions des saints Écaterine et Pierre d’Alexandrie, Barbara et Anysia, publieés d’après les manuscrits grecs de Paris et de Rome avec un choix de variantes et une traduction latine par J. Viteau. Paris 1897, 41-65. Pass. s. Eustr. = Passio ss. Eustratii, Auxentii, Eugenii, Mardarii et Orestis, a Metaphrasta in menologium inserta (BHG 646): PG 116, 468-505. Pass. s. Polyeucti = Passio s. Polyeucti (BHG 1566-1567): B. Aubé, Polyeucte dans l’histoire. Paris 1882, 73-104. Pent. = Penthkost£rion carmÒsunon, t¾n ¢pÕ toà P£sca mšcri tÁj tîn ¡g…wn p£ntwn kuriakÁj ¢n»kousan aÙtù ¢kolouq…an perišcon. Rom 1883.

XXIV

Abkürzungen für zitierte Literatur

Philo Alex. = Philo Alexandrinus, de mut. nom. = de mutatione nominum: Philonis Alexandrini opera quae supersunt, vol. III. Recogn. P Wendland. Editio minor. Berlin 1898, 139-189. Phot. = Photius patriarcha, Bibl. = Photius, Bibliothèque, t. I-VIII. Texte établi et traduit par R. Henry [CBy] Paris 1959-1977; Lex. = Photii patriarchae Lexicon. Recensuit, adnotationibus instruxit et prolegomena addidit S. A. Naber. Vol. I-II. Leiden 1864-1865. Plato, opera I-V recogn. I. Burnet [SCBO] Oxford 1900-1907, Ap. = Apologia: I sine pag.; Phd. = Phaedo: I sine pag.; Phdr. = Phaedrus: II 223-295. Plut. = Plutarchus, An seni sit ger. res publ. = An seni sit gerenda res publica: Plutarchi Moralia vol. V, fasc. 1, rec. et emend. C. Hubert, praefationem scr. M. Pohlenz [BSGRT] Leipzig 1957, 20-57; Cons. ad Apoll. (sp.) = Consolatio ad Apollonium (spur.): Plutarchi Moralia vol. I, rec. et emend. W. R. Paton et I. Wegehaupt, praefationem scr. M. Pohlenz [BSGRT] Leipzig 1925, 208-252; Quod fieri non potest = 'Eklog¾ perˆ tîn ¢dun£twn, in Paroemiogr. I 343348. Poema de Thoma sebastocr. = Poema de Thoma sebastocratore, ed. D. Z. Sophianos, 'AnwnÚmou ¢nškdoto ºqikodidaktikÕ sticoÚrghma (ig//id/ a„.), in Qhsaur…smata 26 (1996) 43-67. Procl. = Proclus Constantinopolitanus, hom. consol. = homilia consolatoria, ed. S. Y. Rudberg in Muséon 72 (1959) 301-322. Ps.-Macar. / Sym. = Die 50 geistlichen Homilien des Makarios hrsg. und erläutert von H. Dörries, E. Klostermann, M. Kroeger [PTS 4] Berlin 1964. Roman. Mel. = Romanus Melodus, cantica dubia = Cantica dubia. Edited by Paul Maas and C. A. Trypanis. Berlin 1970; hymn. = Hymnes. Introduction, texte critique, traduction et notes par J. Grosdidier de Matons, t. II: Nouveau Testament (IX-XX) [SC 110] Paris 1965. Sever. Gab., incarn. = Severian of Gabala, Homily on the incarnation of Christ (CPG 4204). Text, translation and introduction. Academisch proefschrift ter verkrijging van de graad van doctor ... door R. F. Regtuit. Amsterdam 1992. Sibrdzne Balahvarisi [Ausg.] Balavarianis k`art`uli redak`c`iebi, gamosc`a gamok'vleva da lek`sik'oni daurt`o I. Abuladzem, A. Šanidzis redak`c`iit` [Dzveli k`art`uli enis dzeglebi 10] [mit russ. Nebentit.:] Gruzinskie redakcii povesti „Varlaam i Ioasaf“, izdal, issledovaniem i slovarem snabdil I. Abuladze pod redakciej A. Šanidze [Pamjatniki drevnegruzinskogo jazyka 10] Tiflis 1957; Džavachov [russ. Übers.] = I. Džavachov, Mudrost’ Balavara, in Zapiski Vostočnago Otdělenija imp. Russkago Archeologičeskago Obščestva 11 (1897-1898, ersch. 1899) 1-48, nachgedruckt als I. A. Džavachišvili, Mudrost’ Balavara, in Balavariani. Mudrost’ Balavara. Predislovie i redakcija I. V. Abuladze [Pamjatniki drevnegruzinskoj literatury] Tiflis 1962, 115-153; Lang [engl. Übers.] = The wisdom of Balahvar. A Christian legend of the Buddha by D. M. Lang [ERCEW 20] London, New York 1957;

Ausgaben und Übersetzungen der Quellen und Testimonien

XXV

Mahé [französ. Übers.] = La sagesse de Balahvar. Une vie christianisée du Bouddha. Traduit du géorgien, présenté et annoté par A. et J.-P. Mahé [ConOr 60] Paris 1993. Sophron. Hieros. = Sophronius Hierosolymitanus, V. s. Mariae Aegypt. = Vita s. Mariae Aegyptiacae (BHG 1042; CPG 7675) (spur.): PG 873, 3697-3725. Sozom., h. eccl. = Sozomenus Kirchengeschichte hrsg. von J. Bidez, eingeleitet, zum Druck besorgt und mit Registern versehen von G. Ch. Hansen [GCS 50] Berlin 1960. Steph. Ichn. = Stefan…thj kaˆ 'Icnhl£thj. Quattro recensioni della versione greca del Kitāb Kalīla wa-Dimna pubblicate da V. Puntoni [Pubblicazioni della Società Asiatica Italiana 2] Rom, Florenz, Turin 1889. Suda = Suidae Lexicon ed. A. Adler. I-V [Lexicographi Graeci 1] Leipzig 19281935. Symb. Nic.-CP = Symbolum Nicaenum-Constantinopolitanum: ACO II 1, 2 p. 80. Sym. Met. = Symeon Metaphrastes, Acta s. Theclae (BHG 1719): PG 115, 821-845; Comment. in s. Andr. = Commentarius in s. Andream apostolum (BHG 101), ed. A. Du Saussay, Andreas frater Simonis Petri seu de gloria S. Andreae apostoli libri XII. Paris 1656, 309-328; Comment. in ap. Io. = Commentarius in divum apostolum Ioannem evangelistam ac theologum (BHG 919): PG 116, 684-705; Comment. in s. Luc. = Commentarius in s. Lucam apostolum et evangelistam (BHG 991): PG 115, 1129-1140; Comment. in s. Matth. = Commentarius in s. Matthaeum apostolum et evangelistam (BHG 1226): PG 115, 813-820; Comment. in s. Phil. = Commentarius in s. Philippum apostolum (BHG 1527): PG 115, 188-197; Comment. in s. Thom. = Commentarius in s. Thomam apostolum (BHG 1835), ed. R. Volk in RSBN n. s. 33 (1996, ersch. 1998) 154-167; ed. S. A. Ivanov in VV 65 (90) (2006) 311-318; Pass. s. Aecat. = Passio s. Aecaterinae (BHG 32): PG 116, 276-301; Pass. s. Anthimi = Passio s. Anthimi (BHG 135): PG 115, 172-184; Pass. s. Arethae = Passio s. Arethae (BHG 167): PG 115, 1249-1289; Pass. s. Barb. = Passio s. Barbarae (BHG 216): PG 116, 301-316; Pass. s. Bonifat. = Passio s. Bonifatii (BHG 281-282): PG 115, 241-257; Pass. s. Clem. Ancyr. = Passio s. Clementis Ancyrani (BHG 353): PG 114, 816-893; Pass. s. Corn. cent. = Passio s. Cornelii centurionis (BHG 371): PG 114, 12931312; Pass. s. Cypr. Ant. = Passio s. Cypriani Antiocheni et Iustinae (BHG 456): PG 115, 848-881; Pass. s. Demetrii = Passio s. Demetrii (BHG 498): PG 116, 1185-1201; Pass. s. Dion. Areop. = Passio s. Dionysii Areopagitae (BHG 555): PG 115, 1032-1049; Pass. s. Eustath. = Passio s. Eustathii et sociorum (BHG 642), ed. G. van Hooff in AnBoll 3 (1884) 66-112; Pass. s. Georgii = Passio s. Georgii (BHG 677): PG 115, 141-161;

XXVI

Abkürzungen für zitierte Literatur

Pass. s. Ignat. = Passio s. Ignatii (BHG 815), ed. F. Diekamp, Patres apostolici, vol. II. Tübingen 1913, 383-396; Pass. s. Iulianae = Passio s. Iulianae (BHG 963): PG 114, 1437-1452; Pass. ss. mart. XL Sebast. = Passio ss. martyrum XL Sebastensium (BHG 1202), ed. B. Latyšev, Menologii anonymi byzantini saeculi X quae supersunt, fasc. I. Sankt Petersburg 1911, 337-347; Pass. s. Menae = Passio s. Menae (BHG 1250), ed. R. Miedema, De heilige Menas. Rotterdam 1913, 93-103; Pass. s. Nic. Gothi = Passio s. Nicetae Gothi (BHG 1340): PG 115, 704-712; Pass. s. Pantel. = Passio s. Panteleemonis (BHG 1414): PG 115, 448-477; Pass. s. Polyeucti = Passio s. Polyeucti (BHG 1568): PG 114, 417-429; Pass. ss. Probi, Tar. et Andr. = Passio ss. Probi, Tarachi et Andronici: PG 115, 1068-1080; Pass. s. Procopii = Passio s. Procopii (BHG 1579): ActaSS Iul. II (1721) 556576; Pass. s. Sebast. et soc. = Passio s. Sebastiani et sociorum (BHG 1619z), ed. X. Lequeux in AnBoll 123 (2005) 241-288; Pass. ss. Serg. et Bacchi = Passio ss. Sergii et Bacchi (BHG 1625): PG 115, 1005-1032; Pass. s. Theod. strat. = Passio s. Theodori stratelatis (BHG 1752), ed. H. Delehaye, Les légendes grecques des saints militaires. Paris 1909, 168-182; Pass. s. Theod. tir. = Passio s. Theodori tironis (BHG 1763), ed. H. Delehaye, Les légendes grecques des saints militaires. Paris 1909, 136-150; Pass. s. Tryphon. = Passio s. Tryphonis (BHG 1857): PG 114, 1312-1328; Pass. s. Vari = Passio s. Vari et sociorum (BHG 1863): PG 115, 1141-1160; V. s. Aberc. = Vita s. Abercii (BHG 4), ed. Th. Nissen, S. Abercii Vita [BSGRT] Leipzig 1912, 85-123; V. s. Dan. styl. = Vita s. Danielis stylitae (BHG 490), ed. H. Delehaye, Les saints stylites [SHG 14] Brüssel - Paris 1923, 104-147; V. Euthym. = Vita s. Euthymii (BHG 649): PG 114, 596-733; V. s. Greg. Ill. = Vita s. Gregorii Illuminatoris (BHG 713), ed. P. de Lagarde in AGWG 35 (1888, ersch. 1889) 89-120; V. s. Hilar. = Vita s. Hilarionis (BHG 755) in Cod. Monac. gr. 443, fol. 236v256r; Excerpta ed. R. F. Strout et G. Steiner in Studies in the text tradition of St. Jerome’s Vitae Patrum by J. F. Cherf [et al.], ed. by W. A. Oldfather. Urbana 1943, 402-406; V. s. Io. Calyb. = Vita s. Ioannis Calybitae (BHG 869), ed. O. Lampsides in Pl£twn 16 (1964) 288-299; V. s. Io. Chrys. = Vita s. Ioannis Chrysostomi (BHG 875): PG 114, 10451209; V. s. Ioannic. = Vita s. Ioannicii (BHG 937): PG 116, 36-92; V. s. Martin. = Vita s. Martiniani (BHG 1178-1179), ed. V. V. Latyšev in Pravoslavnyj Palestinskij Sbornik 60 (1913) 35-55; V. s. Pauli Theb. = Vita s. Pauli Thebaei (BHG 1468), ed. K. T. Corey in Studies in the text tradition of St. Jerome’s Vitae Patrum by J. F. Cherf [et al.], ed. by W. A. Oldfather. Urbana 1943, 217-233; V. s. Steph. iun. = Vita s. Stephani iunioris (BHG 1667): Simeone Metafraste, Vita di S. Stefano Minore. Introduzione, testo critico, traduzione e note a cura di F. Iadevaia. Messina 1984;

Sekundärliteratur

XXVII

V. s. Theod. Alex. = Vita s. Theodorae Alexandrinae (BHG 1730): PG 115, 665-689; V. s. Theodos. coen. = Vita s. Theodosii coenobiarchae (BHG 1778): PG 114, 469-553. Synaxarium Eccl. CP = Synaxarium Ecclesiae Constantinopolitanae e codice Sirmondiano nunc Berolinensi adiectis synaxariis selectis opera et studio H. Delehaye [Propylaeum ad ActaSS Novembris] Brüssel 1902. Synes., Aegyptii = Synesii Cyrenensis Aegyptii sive de providentia, ed. N. Terzaghi, Synesii Cyrenensis Opuscula. Rom 1944, 63-131. Theoct. Stud., de transl. rel. s. Athanas. Const. = Theoctistus Studita, LÒgoj e„j t¾n ¢nakomid¾n toà leiy£nou toà ™n ¡g…oij patrÕj ¹mîn 'Aqanas…ou patri£rcou KwnstantinoupÒlewj, ed. A.-M. M. Talbot, Faith healing in late Byzantium. The posthumous miracles of the patriarch Athanasios I of Constantinople by Theoktistos the Stoudite [AILEHS 8] Brookline/Mass. 1983. Theodoret. = Theodoretus Cyrrhensis, hist. relig. = Histoire des moines de Syrie. «Histoire Philothée» I-XIII. Introduction, texte critique, traduction, notes par P. Canivet et A. Leroy-Molinghen [SC 234] Paris 1977; Histoire des moines de Syrie. «Histoire Philothée» XIV-XXX. Traité sur la charité (XXXI). Texte critique, traduction, notes, index par P. Canivet et A. Leroy-Molinghen [SC 257] Paris 1979; int. in Dn = Interpretatio in Danielem: PG 81, 1256-1546; quaest. in Rg et Chr = Quaestiones in Regis et Paralipomena. Editio critica por N. Fernández Marcos y J. R. Busto Saiz [TECC 32] Madrid 1984. Theod. Stud., ep. = Theodori Studitae Epistulae recensuit G. Fatouros [CFHB 31] Berlin, New York 1992. Thucyd. = Thucydidis historiae t. I-II recogn. H. S. Jones, apparatum criticum corr. et auxit J. E. Powell [SCBO] Oxford 1942. Triod. = Triódion katanuktikÒn, perišcon ¤pasan t¾n ¢n»kousan aÙtù ¢kolouq…an tÁj ¡g…aj kaˆ meg£lhj TessarakostÁj. ” Ekd. prèth. Rom 1879. Zenob. = Zenobius, 'Epitom», in Paroemiogr. I 1-175.

c) Sekundärliteratur Abramowski, Rezens. Dölger = L. Abramowski, [Rezension von Dölger, BarlaamRoman], in ZKG 69 (1958) 145-147. Actes d’Iviron I = Actes d’Iviron I: Des origines au milieu du XIe siècle. Édition diplomatique par J. Lefort, N. Oikonomidès, D. Papachryssanthou avec la collaboration d’H. Métrévéli. Texte [Archives de l’Athos 14,1] Paris 1985. Aerts, Überlegungen = W. J. Aerts, Einige Überlegungen zur Sprache und Zeit der Abfassung des griechischen Romans »Barlaam und Joasaph«, in Die Begegnung des Westens mit dem Osten. Kongreßakten des 4. Symposions des Mediävistenverbandes in Köln 1991 aus Anlaß des 1000. Todesjahres der Kaiserin Theophanu. Herausgegeben von O. Engels und P. Schreiner (Sigmaringen 1993) 357-364. Agémian, Deux manuscrits = S. Agémian, Deux manuscrits arabes chrétiens illustrés du roman de Barlaam et Joasaph, in REArm 23 (1992) 577-601. Alexandre, Barlaam = M. Alexandre, Barlaam et Ioasaph. La conversion du héros et du roman, in Le monde du roman grec. Actes du colloque international tenu

XXVIII

Abkürzungen für zitierte Literatur

à l’École normale supérieure (Paris 17-19 décembre 1987) rassemblés par M.-F. Baslez, Ph. Hoffmann et M. Trédé. Paris 1992, 259-282. Allatius, De S. Joanne Damasceno prolegomena = L. Allatius, De S. Joanne Damasceno prolegomena. Ex opere ejusdem inedito »De libris apocryphis«, in PG 94, 117-192. Andrés, Cat. Bibl. Nacional = G. de Andrés, Catálogo de los códices griegos de la Biblioteca Nacional. Madrid 1987. Andrés, Cat. codd. desapar. = G. de Andrés, Catálogo de los códices griegos desaparecidos de la Real Biblioteca de El Escorial. El Escorial 1968. Andrés, Cat. Escorial II = G. de Andrés, Catálogo de los códices griegos de la Real Biblioteca de El Escorial II: Códices 179-420. Madrid 1965. Astruc / Concasty = Ch. Astruc et M.-L. Concasty, Bibliothèque nationale. Département des manuscrits. Catalogue des manuscrits grecs. Troisième partie: Le supplément grec, 3: Nos 901-1371. Paris 1960. Backus, Patristique = I. Backus, La Patristique et les guerres de religion en France. Étude de l’activité littéraire de Jacques de Billy (1535-1581) O.S.B., d’après le ms. Sens 167 et les sources imprimées [Collection des Études Augustiniennes. Série Moyen Âge - Temps Modernes 28] Paris 1993. Bádenas de la Peña, Metáfrasis = P. Bádenas de la Peña, Metáfrasis en griego vulgar de la Historia de Barlaam y Josafat, in Prosa y verso en griego medieval. Rapports of the International Congress «Neograeca Medii Aevi III», Vitoria 1994, eds. J.-M. Egea / J. Alonso. Amsterdam 1996, 59-73. Baldwin, Fragment = B. Baldwin, A fragment of Barlaam’s work „On the gods introduced by the Greeks“, in Byzantine Studies / Études Byzantines 13 (1986) 25-29. Basileiu = P. Basileiu, `H prèth dhmèdhj parallag¾ toà muqistor»matoj «Barla¦m kaˆ 'Iw£saf», in Mn»mh L…nou Pol…th. Thessalonike 1988, 141-156. Beck, Geschichte = H.-G. Beck, Geschichte der byzantinischen Volksliteratur [Byzantinisches Handbuch 2.3] München 1971. Beck, Kirche = H.-G. Beck, Kirche und theologische Literatur im Byzantinischen Reich [Byzantinisches Handbuch 2.1] München 1959. Bees (Bšhj), Forschungsresultate = N. A. Bees (Bšhj), Geschichtliche Forschungsresultate und Mönchs- und Volkssagen über die Gründer der Meteorenklöster, in BNGJ 3 (1922) 364-403. Bellomo = A. Bellomo, Agapeto Diacono e la sua Scheda regia. Contributo alla storia dell’imperatore Giustiniano e dei suoi tempi. Bari 1906. Beneševič= V. N. Beneševič, Opisanie grečeskich rukopisej monastyrja svjatoj Ekateriny na Sinaě. T. 1: Zaměčatel’nyja rukopisi v bibliotekě Sinajskago monastyrja i Sinaedžuvanijskago podvor’ja (v Kairě), opisannyja archimandritom Porfiriem (Uspenskim). Izdanie Imperatorskoj Akademii Nauk, ispolnennoe na zavěščannyja ej ep. Porfiriem sredstva, pod redakciej i s dopolnenijami V. N. Beneševiča. St.-Peterburg 1911. T. 3, vyp. 1: Rukopisi 1224-2150. Petrograd 1917. BHG = Bibliotheca hagiographica graeca. Troisième édition mise à jour et considérablement augmentée par F. Halkin. T. 1-3 [SHG 8a] Brüssel 1957. BHGa = Auctarium Bibliothecae hagiographicae graecae par F. Halkin [SHG 47] Brüssel 1969. BHGn = Novum auctarium Bibliothecae hagiographicae graecae par F. Halkin [SHG 65] Brüssel 1984.

Sekundärliteratur

XXIX

BHL = Bibliotheca hagiographica latina antiquae et mediae aetatis. Ediderunt socii Bollandiani [SHG 6] Brüssel 1898-1901. BHLs = Bibliotheca hagiographica latina antiquae et mediae aetatis. Ediderunt socii Bollandiani. Supplementi editio altera auctior [SHG 12] Brüssel 1911. BHLn = Bibliotheca hagiographica latina antiquae et mediae aetatis. Novum supplementum edidit H. Fros [SHG 70] Brüssel 1986. BHO = Bibliotheca hagiographica orientalis. Ediderunt socii Bollandiani [SHG 10] Brüssel 1910. Bick, Schreiber = J. Bick, Die Schreiber der Wiener griechischen Handschriften. Wien 1920. Blake, Catal. des mss. géorgiens = R. P. Blake, Catalogue des manuscrits géorgiens de la Bibliothèque patriarcale grecque à Jerusalem, in ROC 23 (1922-1923) 345-413; 24 (1924) 190-210 und 387-429; 25 (1925-1926) 132-155. Bräm, Roman = T. Bräm, Le roman de Barlaam et Josaphat, in Dictionnaire des philosophes antiques, 2 (Paris 1994) 63-83. Bräm, Version = T. Bräm, La version provençale de „Barlaam et Iosaphat“ – une oeuvre cathare? Konstanz 1990. Braunholtz = E. Braunholtz, Die erste nichtchristliche Parabel des Barlaam und Josaphat, ihre Herkunft und Verbreitung. Halle 1884. Buchwald / Hohlweg / Prinz = W. Buchwald / A. Hohlweg / O. Prinz, Tusculum-Lexikon griechischer und lateinischer Autoren des Altertums und des Mittelalters. 3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. München und Zürich 1982. Budge, Baralâm = Baralâm and Yĕwâsĕf, being the Ethiopic version of a Christianized recension of the Buddhist legend of the Buddha and the Bodhisattva. The Ethiopic text edited for the first time with an English translation and introduction, etc. by Sir E. A. W. Budge. I: Ethiopic text. II: The introduction, English translation, etc. with seventy-three plates. Cambridge 1923 (Ndr. New York 1976). Canart, Codd. Vat. gr. 1745-1962, I = Codices Vaticani Graeci. Codices 1745-1962 recensuit P. Canart. Tomus I: Codicum enarrationes. Vatikanstadt 1970. Cassel = P. Cassel, Aus Literatur und Symbolik. Leipzig 1884. Catal. codd. hag. BN Paris. = Catalogus codicum hagiographicorum Graecorum Bibliothecae Nationalis Parisiensis. Ediderunt hagiographi Bollandiani et H. Omont. Brüssel, Paris 1896. Catal. codd. hag. Vatic. = Catalogus codicum hagiographicorum Graecorum Bibliothecae Vaticanae. Ediderunt hagiographi Bollandiani et P. Franchi’ de Cavalieri. Brüssel 1899. Černuchin, Hrec’ka rukopysna spadščyna = Je. K. Černuchin, Hrec’ka rukopysna spadščyna v Kyjevi. Istoriohrafija ta ohljad materialiv IV-XX st. Kiev 2002. Černuchin, Hrec’ki rukopysy Kyjeva = Je. Černuchin, Hrec’ki rukopysy u zibrannjach Kyjeva. Kataloh. Kiev, Washington/D.C. 2000. Chiesa, Ambiente = P. Chiesa, Ambiente e tradizioni nella prima redazione latina della leggenda di Barlaam e Josaphat, in StMed, ser. III, 24 (1983) 521-544. Chiesa, Culto = P. Chiesa, Dal culto alla novella. L’evoluzione delle traduzioni agiografiche nel medioevo latino, in La traduzione dei testi religiosi. Atti del convegno tenuto a Trento il 10-11 febbraio 1993, a cura di C. Moreschini e G. Menestrina [Istituto di Scienze Religiose in Trento. Collana „Religione e Cultura“ 6] Brescia 1994, 149-169.

XXX

Abkürzungen für zitierte Literatur

Chintibidze, Contacts = E. Khintibidze, Georgian-Byzantine literary contacts. Amsterdam 1996. Chintibidze, Ekwtime Atoneli = E. Chintibidse, Ekwtime Atoneli, der Verfasser der griechischen Version von „Barlaam und Joasaph“, in WZ(J).GS 26 (1977) 29-41. Chwolsohn, Die Ssabier = D. Chwolsohn, Die Ssabier und der Ssabismus, I-II. Sankt Petersburg 1856. Constantinides / Browning = C. N. Constantinides and R. Browning, Dated Greek manuscripts from Cyprus to the year 1570 [DOS 30 / Cyprus Research Centre. Texts and Studies of the History of Cyprus 18] Washington/D.C., Nicosia 1993. Conybeare = F. C. Conybeare, The Barlaam and Josaphat legend in the ancient Georgian and Armenian literatures, in Folk-Lore. Transactions of the Folk-Lore Society 7 (1896) 101-142. Corrêa de Lacerda = Vida do honrado infante Josaphate filho del rey Avenir. Versão de frei Hilário da Lourinhã e a identificação, por Diogo do Couto (1542-1616), de Josaphate com o Buda. Introdução e notas por M. Corrêa de Lacerda. Lissabon 1963. Cosquin = E. Cosquin, La légende des saints Barlaam et Josaphat. Son origine, in Revue des questions historiques 28 (1880) 579-600. Coxe, Bodl. Library Quarto Catal. I = Bodleian Library. Quarto Catalogues, I: Greek manuscripts by H. O. Coxe. Reprinted with corrections from the edition of 1853. Oxford 1969. Coxe, Codd. Canon. = H. O. Coxe, Catalogi codicum manuscriptorum Bibliothecae Bodleianae pars tertia: Codices graecos et latinos Canonicianos complectens. Oxford 1854. Danezes = G. Danezes, Grammatologik{j kaˆ metrik{j parathr»seij st¾ Di»ghsh toà sebastokr£tora Qwm©, in Qhsaur…smata 27 (1997) 27-35. Dapelo = G. Dapelo, Il romanzo latino di Barlaam e Josaphat (BHL 979). Preparando l’edizione, in Filologia mediolatina 8 (2001) 179-220. Darrouzès, Manuscrits de Chypre = J. Darrouzès, Manuscrits originaires de Chypre à la Bibliothèque nationale de Paris, in REByz 8 (1950) 162-196. Delehaye, Catal. codd. hag. Scorial. = H. Delehaye, Catalogus codicum hagiographicorum graecorum regii monasterii S. Laurentii Scorialensis, in AnBoll 28 (1909) 353-398. Delehaye, Catal. codd. hag. Venet. = H. Delehaye, Catalogus codicum hagiographicorum graecorum Bibliothecae D. Marci Venetiarum, in AnBoll 24 (1905) 169-256. Delehaye, Catal. Scholae in Chalce insula = H. Delehaye, Catalogus codicum hagiographicorum graecorum bibliothecae Scholae theologicae in Chalce insula, in AnBoll 44 (1926) 5-63. Demetrakopulos, 'Ergast»rio = Ph. A. Demetrakopulos, TÕ kwdikografikÕ ™rgast»rio tÁj monÁj Dous…kou tÕn 16o a„îna kaˆ Ð bibliogr£foj K£llistoj, in EEBS 50 (1999-2000) 403-447. Der Nersessian = S. Der Nersessian, L’illustration du roman de Barlaam et Joasaph d’après les clichés de la Frick Art Reference Library et de la Mission Gabriel Millet au Mont-Athos [Textband und Album]. Paris 1937. Devos, Origines = P. Devos, Les origines du «Barlaam et Joasaph» grec, in AnBoll 75 (1957) 83-104.

Sekundärliteratur

XXXI

Devreesse, Fonds Coislin = Bibliothèque nationale. Département des manuscrits. Catalogue des manuscrits grecs, II: Le Fonds Coislin par R. Devreesse. Paris 1945. Devreesse, Codd. Vat. gr. III = Codices Vaticani Greci. Tomus III: Codices 604-866, recensuit R. Devreesse. Vatikanstadt 1960. Dölger, Barlaam-Roman = F. Dölger, Der griechische Barlaam-Roman ein Werk des h. Johannes von Damaskos [SPB 1] Ettal 1953. Dölger, Johannes-Damaskenos-Ausgabe = F. Dölger, Die Johannes-DamaskenosAusgabe des Byzantinischen Institutes Scheyern, in Byz. 20 (1950) 303-314. Dorn = B. Dorn, Ueber eine Handschrift der arabischen Bearbeitung des Josaphat und Barlaam, in: Bulletin de la classe historico-philologique de l’Académie Impériale des Sciences de St. Pétersbourg 9 (1852) 305-323, sowie in Mélanges Asiatiques 1 (Sankt Petersburg 1852) 585-610. Džurova, Checklist = A. Džurova [et al.], „Checklist“ de la collection de manuscrits grecs conservée au Centre de recherches slavo-byzantines „Ivan Dujčev“ auprès de l’Université „St. Clément d’Ohrid“ de Sofia [Publications du programme de la coopération entre le Centre „Ivan Dujčev“ de l’Université „St. Clément d’Ohrid“ de Sofia et l’Université Aristote de Thessalonique 3] Thessalonike 1994. Džurova, L’enluminure = A. Džurova, L’enluminure des manuscrits grecs de Sofia, du Vatican et de l’Escurial, comprenant l’histoire édifiante de Barlaam et Joasaph (le Cod. D. gr. 270, le Vat. gr. 2025 et l’Esc. T.III.3 [163]), in Erytheia 25 (2004) 29-54. Džurova, Les manuscrits grecs = A. Džurova, Les manuscrits grecs du Centre Ivan Dujčev. Notes préliminaires, in Erytheia 13 (1992) 117-157. Džurova / Stančev, Katalog = A. Džurova / Kr. Stančev, Slavjanski, grăcki i orientalski răkopisi ot sbirkata na Centăra za slavjano-vizantijski proučvanija „Ivan Dujčev“. Katalog za izložba. Sofia 1988. Džurova / Velinova = A. Džurova / V. Velinova, Pismenite tradicii na Balkanite. Grăcki, slavjanski i orientalski răkopisi ot sbirkata na Centăra za slavjanovizantijski proučvanija „prof. Ivan Dujčev“ kăm SU „Sv. Kliment Ochridski“. Katalog. Sofia 2006. Ehrhard, Überl. = A. Ehrhard, Überlieferung und Bestand der hagiographischen und homiletischen Literatur der griechischen Kirche von den Anfängen bis zum Ende des 16. Jhs. 1. Teil: Die Überlieferung. 1.-3. [TU 50-52] Leipzig 1937-1952. Essig = K.-G. Essig, Erwägungen zum geschichtlichen Ort der Apologie des Aristides, in ZKG 97 (1986) 163-188. Eustratiades / Arcadios, Catal. Vatopedi = S. Eustratiades and Arcadios, Catalogue of the Greek manuscripts in the library of the monastery of Vatopedi on Mt. Athos [HThS 11] Cambridge/Mass. 1924. Flusin, Vie = B. Flusin, De l’arabe au grec, puis au géorgien. Une vie de saint Jean Damascène, in Traduction et traducteurs au Moyen Âge. Actes du colloque international du CNRS organisé à Paris, Institut de recherche et d’histoire des textes les 26-28 mai 1986. Textes réunis par G. Contamine (Paris 1989) 51-61. Fonkič, Barlaam grec daté = B. L. Fonkič, Un „Barlaam et Joasaph“ grec daté de 1021, in AnBoll 91 (1973) 13-20. Fonkič, Dejatel’nost’ = B. L. Fonkič, Perevodčeskaja dejatel’nost’ Evfimija svjatogorca i biblioteka Iverskogo monastyrja na Afone v načale XI v., in Palestinskij sbornik 19 (82) (1969) 165-170. Fonkič, Manuscrits Kapustin = B. L. Fonkič, Les manuscrits grecs d’Antonin Kapustin, in Scr. 38 (1984) 254-271.

XXXII

Abkürzungen für zitierte Literatur

Fonkitch, Notes paléographiques = B. L. Fonkitch, Notes paléographiques sur les manuscrits grecs des bibliothèques italiennes, in Qhsaur…smata 16 (1979) 153-169. Fonkič, O datirovke = B. L. Fonkič, O datirovke venecianskogo (Cod. Marcianus gr. VII,26) i parižskogo (Cod. Parisinus gr. 1771) spiskov grečeskoj versii „Varlaama i Ioasafa“, in Vizantijskie očerki. Trudy sovetskich učenych k XV meždunarodnomu kongressu vizantinistov. Moskau 1977, 210-215. Fonkič / Poljakov = B. L. Fonkič / F. B. Poljakov, Grečeskie rukopisi Moskovskoj sinodal’noj biblioteki. Paleografičeskie, kodikologičeskie i bibliografičeskie dopolnenija k katalogu archimandrita Vladimira (Filantropova). Moskau 1993. Fonkič, Samosskij spisok = B. L. Fonkič, Samosskij spisok Žitija Evfimija Ivira, in AnBoll 100 (1982) 567-579. Gaprindašvili, Analiz = N. N. Gaprindašvili, Tekstologičesko-paleografičeskij analiz grečeskich rukopisej „Varlaama i Ioasafa“ („Balavariani“), in Trudy Tbilisskogo Universiteta. Gumanitarnye nauki B 5 (148) (1972) 187-200. Gaprindašvili, Moskovskaja rukopis’ = N. N. Gaprindašvili, Moskovskaja rukopis’ grečeskoj povesti „Žitie Varlaama i Ioasafa“. Avtoreferat dissertacii na soiskanie učenoj stepeni kandidata filologičeskich nauk. Tiflis 1975. Gardthausen, Catal. Sinait. = V. Gardthausen, Catalogus codicum graecorum Sinaiticorum. Oxford 1886. Garitte, Littérature géorgienne = G. Garitte, La littérature géorgienne et l’histoire culturelle du Moyen Âge, in Atti del Convegno di Scienze morali, storiche e filologiche, 27 maggio - 1 giugno 1956 (Rom 1957) 431-437. Garitte, Témoignage = G. Garitte, Le témoignage de Georges l’Hagiorite sur l’origine du «Barlaam» grec, in Muséon 71 (1958) 57-63. Graf, Arab. Original = G. Graf, Das arabische Original der Vita des hl. Johannes von Damaskus, in Kath. 93,2 (1913) 164-190 und 320-331; nachgedruckt in G. Graf, Christlicher Orient und schwäbische Heimat. Kleine Schriften. Anläßlich des 50. Todestags des Verfassers neu herausgegeben und eingeleitet von H. Kaufhold, 1 [Beiruter Texte und Studien 107a] (Beirut, Würzburg 2005) 370-415. Graf, Arab. Übers. JoDam = G. Graf, Arabische Übersetzungen von Schriften des Johannes von Damaskos [Maschinenschriftlich]. S. a. . Graf, Gesch. = G. Graf, Geschichte der christlichen arabischen Literatur. 1. Bd.: Die Übersetzungen [StT 118]. 2. Bd.: Die Schriftsteller bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts [StT 133]. Vatikanstadt 1944-1947. Granstrem = E. Ė. Granstrem, Katalog grečeskich rukopisej leningradskich chranilišč. Vypusk 3: Rukopisi XI v., in VV 19 (1961) 194-239. Vypusk 4: Rukopisi XII v., in VV 23 (1963) 166-204. Grégoire, Monastère d’Iviron = H. Grégoire, Le monastère d’Iviron et le rôle des Géorgiens du Mont Athos, in EEBS 32 (1963) 420-426. Griffith, Life = S. H. Griffith, The Life of Theodore of Edessa. History, hagiography, and religious apologetics in Mar Saba Monastery in early Abbasid times, in The Sabaite heritage in the Orthodox Church from the fifth century to the present, edited by J. Patrich [Orientalia Lovaniensia Analecta 98] Leuven 2001, 147-169. Grönbold = G. Grönbold, Jesus in Indien. Das Ende einer Legende. München 1985.

Sekundärliteratur

XXXIII

Grumel, Rezens. Dölger = V. Grumel, [Rezension von Dölger, Barlaam-Roman], in REByz 16 (1958) 256-259. Haidacher, Studien = S. Haidacher, Studien über Chrysostomus-Eklogen [SAWW. PH 144,4] Wien 1902. Halkin, Catalogue BN Athènes = F. Halkin, Catalogue des manuscrits hagiographiques de la Bibliothèque nationale d’Athènes [SHG 66] Brüssel 1983. Halkin, Manuscrits grecs de Paris = F. Halkin, Manuscrits grecs de Paris. Inventaire hagiographique [SHG 44] Brüssel 1968. Halkin, Rezens. Dölger = F. Halkin, [Rezension von Dölger, Barlaam-Roman], in AnBoll 71 (1953) 475-480. Hardt = I. Hardt, Catalogus codicum manuscriptorum Graecorum Bibliothecae regiae Bavaricae. 1.-5. München 1806-1812. Hennecke = E. Hennecke, Die Apologie des Aristides. Rezension und Rekonstruktion des Textes [TU 4] Leipzig 1893. Heuckenkamp = Die provenzalische Prosa-Redaktion des geistlichen Romans von Barlaam und Josaphat. Nebst einem Anhang über einige deutsche Drucke des 17. Jahrhunderts herausgegeben von F. Heuckenkamp. Halle a. S. 1912. Hirsh = J. C. Hirsh, Barlam and Iosaphat. A middle English Life of Buddha, edited from Ms Peterhouse 257 [Early English Text Society 290] London, New York, Toronto 1986. Hoeck, Damaskenos-Forschung = J. M. Hoeck, Stand und Aufgaben der Damaskenos-Forschung, in OCP 17 (1951) 5-60. Hunger, Katalog I = H. Hunger, Katalog der griechischen Handschriften der Österreichischen Nationalbibliothek. Teil 1: Codices historici. Codices philosophici et philologici [Museion N. F. 4, 1, 1] Wien 1961. Hunger / Kresten, Katalog III/1 = H. Hunger und O. Kresten, Katalog der griechischen Handschriften der Österreichischen Nationalbibliothek. Teil 3/1: Codices theologici 1-100. Wien 1976. Hutter, Corpus III 1 = I. Hutter, Corpus der byzantinischen Miniaturenhandschriften, 3.1: Oxford Bodleian Library III. Textband. Stuttgart 1982. Hutter, Corpus III 2 = I. Hutter, Corpus der byzantinischen Miniaturenhandschriften, 3.2: Oxford Bodleian Library III. Tafelband. Stuttgart 1982. Hutter, Corpus IV 1 = I. Hutter, Corpus der byzantinischen Miniaturenhandschriften, 4.1: Oxford Christ Church. Textband. Stuttgart 1993. Hutter, Corpus IV 2 = I. Hutter, Corpus der byzantinischen Miniaturenhandschriften, 4.2: Oxford Christ Church. Tafelband. Stuttgart 1993. Ikegami = K. Ikegami, Barlaam and Josaphat. A transcription of MS Egerton 876 with notes, glossary, and comparative study of the Middle English and Japanese versions [AMS Studies in the Middle Ages 21] New York 1999. Iriarte = J. Iriarte, Regiae Bibliothecae Matritensis codices graeci mss., I. Madrid 1769. Jacobs = J. Jacobs, Barlaam and Josaphat. English lives of Buddha [Bibliothèque de Carabas 10] London 1896. Jouanno = C. Jouanno, Barlaam et Joasaph – une aventure spirituelle en forme de roman d’amour, in Pris-Ma 16 (Poitiers 2000) 61-76. Kakovkin, Étoffe copte = A. Kakovkine, Une étoffe copte avec l’image au sujet d’une parabole du livre de Barlaam et Josaphat, in Göttinger Miszellen 134 (1993) 55-61. Kakovkin, Koptskaja tkan’ = A. Kakovkin, Koptskaja tkan’ s izobraženiem pritči iz „Povesti o Varlaame i Ioasafe“, in VV 59 (84) (2000) 222-225.

XXXIV

Abkürzungen für zitierte Literatur

Kamil = M. Kamil, Catalogue of all manuscripts in the Monastery of St. Catharine on Mount Sinai. Wiesbaden 1970. Karathan. = D. K. Karathanasis, Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten des Altertums in den rhetorischen Schriften des Michael Psellos, des Eustathios und des Michael Choniates sowie in anderen rhetorischen Quellen des XII. Jahrhunderts. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät (I. Sektion) der Ludwig-Maximilians-Universität zu München. Speyer 1936. Katsaros, CeirÒgrafa = B. Katsaros, T¦ ceirÒgrafa tîn monîn Tim…ou ProdrÒmou Serrîn kaˆ Panag…aj 'Aceiropoi»tou toà Pagga…ou (Kos…nitsaj). `H ƒstor…a tîn ¢riqmîn. `O ¢nškdotoj ceirografikÕj kat£logoj tîn ˜llhnikîn ceirogr£fwn tÁj 'Akadhm…aj 'Episthmîn tÁj Boulgar…aj ('Arce‹o Kšntrou Slabo-Buzantinîn Spoudîn «Ivan Dujčev» toà Panepisthm…ou SÒfiaj) kaˆ ¹ sumbol» tou st¾n prosp£qeia gi¦ t¾n ¢nasÚnqesh toà «skorpismšnou yhfidwtoà» tîn ceirogr£fwn tîn dÚo monîn [DhmÒsia Kentrik¾ Biblioq»kh Serrîn. Seir¦ ™kdÒsewn gi¦ t¾n pÒlh kaˆ tÕ nomÕ Serrîn 4] Serres 1995. Kauchčišvili, Proischoždenie = S. G. Kauchčišvili, Proischoždenie romana «Varlaam i Ioasaf». Vopros ob avtore romana, in Antičnaja drevnost’ i srednie veka 10 (1973) 64-66. Kazhdan, Barlaam = A. Kazhdan, Where, when and by whom was the Greek Barlaam and Ioasaph not written, in Zu Alexander d. Gr. Festschrift G. Wirth zum 60. Geburtstag am 9. 12. 86. Hrsg. von W. Will unter Mitarbeit von J. Heinrichs, II. Amsterdam 1988, 1187-1209, nachgedruckt in ders., Authors and texts in Byzantium (Aldershot 1993), Teil IX. Kazhdan, History = A. Kazhdan, A history of Byzantine literature (650-850). In collaboration with L. F. Sherry – C. Angelidi [The National Hellenic Research Foundation. Institute for Byzantine Research. Research Series 2] Athen 1999. Kekelidze, Balavaris romani = K. S. Kekelidze, Balavaris romani k`rist'ianul mts'erlobaši, in Lit'erat'urul dziebanši 1956, Nr. 11, 145-172 (mir unzugänglich), maßgeblich nachgedruckt in ders., Et'iudebi dzveli k`art`uli lit'erat'uris ist'oriidan, 6 (Tiflis 1960) 41-71 (mit russ. Zsfsg. u. d. T. Povest’ o Varlaame i Ioasafe v christianskoj literature). Kekelidze, Gruzinskaja versija = K. Kekelidze, Gruzinskaja versija arabskago Žitija sv. Ioanna Damaskina, in Christianskij Vostok 3 (1914, ersch. 1915) 119-174. Kersten = H. Kersten, Jesus lebte in Indien. Sein geheimes Leben vor und nach der Kreuzigung. (Erweiterte Neufassung des Bestsellers.). München 21994. Klatt = N. Klatt, Lebte Jesus in Indien? Eine religionsgeschichtliche Klärung. Göttingen 1988. Klein, Legende = W. Klein, Die Legende von Barlaam und Ioasaph als Programmschrift des Mönches Agapios Landos [Theos – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse 18] Hamburg 1997. Klein, Liturgisches = W. Klein, Liturgisches in der Barlaam-Legende im Dienst der Katechese, in Hairesis. Festschrift für Karl Hoheisel zum 65. Geburtstag [JAC. E 34] (Münster 2002) 295-302. Kokkines = S. Kokkines, T¦ monast»ria tÁj `Ell£doj. `OdhgÒj, ƒstor…a, qhsauro…, bibliograf…a m{ parart»mata dekapšnte keimšnwn kaˆ statistikîn pin£kwn. Athen 1976. Kotter, Byz. Inst. Scheyern = B. Kotter, Das Byzantinische Institut von Scheyern, in Benediktinerabtei Scheyern 1077-1988, vor 150 Jahren wiederrichtet (Weißenhorn 1988) 143-150.

Sekundärliteratur

XXXV

Kotter, Johannes von Damaskus = B. Kotter, Johannes von Damaskus, in TRE 17 (1988) 127,5 - 132,4. Kotter, Überlieferung = B. Kotter, Die Überlieferung der Pege Gnoseos des hl. Johannes von Damaskos [SPB 5] Ettal 1959. Kuhn, Barlaam = E. Kuhn, Barlaam und Joasaph. Eine bibliographisch-literargeschichtliche Studie, in ABAW.PP 20 (1897 [als Separatum bereits 1893 erschienen]) 1-88. Kuhn, Mann im Brunnen = E. Kuhn, Der Mann im Brunnen, Geschichte eines indischen Gleichnisses, in Festgruß an Otto von Böhtlingk zum Doktor-Jubiläum 3. Februar 1888 von seinen Freunden (Stuttgart 1888) 68-76. Lake = K. and S. Lake, Dated Greek minuscule manuscripts to the year 1200. 1.10. und Indexband. Boston 1934-1945. Lambeck = P. Lambecius, Commentariorum de augustissima Bibliotheca Caesarea Vindobonensi libri I-VIII. Wien 1665-1679. Lambeck / Kollar = P. Lambecius, Commentariorum de augustissima Bibliotheca Caesarea Vindobonensi libri I-VIII. Editio altera studio et opera A. F. Kollarii. Wien 1766-1782. Lamberz, Katal. Vatopedi = E. Lamberz, Katalog der griechischen Handschriften des Athosklosters Vatopedi. 1: Codices 1-102 [Kat£logoi ˜llhnikîn ceirogr£fwn `Ag…ou ” Orouj 2] Thessalonike 2006. Lampros, Kat£logoj `Ag. ” Orouj = Sp. P. Lampros, Kat£logoj tîn ™n ta‹j biblioq»kaij toà `Ag…ou ” Orouj ˜llhnikîn kwd…kwn, I-II. Cambridge 1895-1900. Lang, Life = D. M. Lang, The Life of the blessed Iodasaph. A new Oriental Christian version of the Barlaam and Ioasaph romance (Jerusalem, Greek Patriarchal Library, Georgian ms. 140), in BSOAS 20 (1957) 389-407. Lang, St. Euthymius = D. M. Lang, St. Euthymius the Georgian and the Barlaam and Ioasaph romance, in BSOAS 17 (1955) 306-325. Lebedeva, Bolgarskij perevod = I. Lebedeva, Bolgarskij perevod Povesti o Varlaame i Ioasafe i ego sud’ba v russkoj knižnosti, in Kirilo-Metodievski studii 3 (Sofia 1986) 213-220. Leroy, Nouveau manuscrit = J. Leroy, Un nouveau manuscrit arabe-chrétien illustré du roman de Barlaam et Joasaph, in Syria 32 (1955) 101-122. LBG = Lexikon zur byzantinischen Gräzität besonders des 9.-12. Jahrhunderts. Erstellt von E. Trapp ... . Fasz. 1-6. Wien 1994-2007. Lienhard = B. Lienhard, Vom arabischen k. Bilawhar wa-Būdāsf zum byzantinischen Barlaam kai Ioasaph. Akzentverschiebungen durch die literarische Umformung des Parabelkorpus im byzantinischen Barlaam kai Ioasaph. Diplomarbeit. Zur Erlangung des Magistergrades der Philosophie eingereicht an der geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien 2002. Lucà, Rossano = S. Lucà, Rossano, il Patir e lo stile rossanese. Note per uno studio codicologico-paleografico e storico-culturale, in RSBN n. s. 22-23 (1985-1986) 93-170. Mač`chaneli = Ioane, Ep`t`vime da Giorgi at`onelebis berdznuli „c`chovreba“. Berdznuli t`ek`st`i k`art`uli t`argmanit`a da gamok'vlevit` gamosac`emad moamzada M. Mač`chanelma. [A. m. russ. Tit.:] Grečeskoe «žitie» Ioanna, Evfimija i Georgija afoncev. Grečeskij tekst, gruzinskij perevod i issledovanie podgotovila M. Mačchaneli. Tiflis 1982. Martin-Hisard, Vie = B. Martin-Hisard, La Vie de Jean et Euthyme et le statut du monastère des Ibères sur l’Athos, in REByz 49 (1991) 67-142.

XXXVI

Abkürzungen für zitierte Literatur

Matthaei = Chr. Fr. de Matthaei, Accurata codicum graecorum manuscriptorum bibliothecarum Mosquensium Sanctissimae Synodi notitia et recensio. Leipzig 1805. Mazal, Roman = O. Mazal, Der griechische und byzantinische Roman in der Forschung von 1945 bis 1960. Ein Literaturbericht (Schluß), in: JÖBG 14 (1965) 83-124. Mazilu = D. H. Mazilu, Varlaam şi Ioasaf. Istoria unei cărt¸i. Bukarest 1981. Meyer, Fragments = P. Meyer, Fragments d’une ancienne traduction française de Barlaam et Joasaph faite sur le texte grec au commencement du treizième siècle, in BECh 27 (1866) 313-334. Miller = E. Miller, Catalogue des manuscrits grecs de la bibliothèque de l’Escurial. Paris 1848. Mingarelli = L. A. Mingarelli, Graeci codices manu scripti apud Nanios patricios Venetos asservati. Bologna 1784. Mioni, Codd. gr. I = E. Mioni, Bibliothecae divi Marci Venetiarum Codices graeci manuscripti. Volumen I: Thesaurus antiquus, codices 1-299 [Indici e cataloghi. Nuova serie VI 1] Rom 1981. Mioni, Codd. gr. I 2 = E. Mioni, Bibliothecae divi Marci Venetiarum Codices graeci manuscripti. Volumen I, Pars altera: Codices in classes a prima usque ad quintam inclusi. Classis II, codd. 121-198 – Classes III, IV, V. Indices [Indici e cataloghi. Nuova serie VI 1 2] Rom 1972. Mioni, Codd. gr. II = E. Mioni, Bibliothecae divi Marci Venetiarum Codices graeci manuscripti. Volumen II: Codices qui in sextam, septimam atque octavam classem includuntur continens [Indici e cataloghi. Nuova serie VI 2] Rom 1960. Mioni, Codd. gr. III = E. Mioni, Bibliothecae divi Marci Venetiarum Codices graeci manuscripti. Volumen III: Codices in classes nonam, decimam, undecimam inclusos et supplementa duo continens [Indici e cataloghi. Nuova serie VI 3] Rom 1972. Mioni, Indices = E. Mioni, Bibliothecae divi Marci Venetiarum Codices graeci manuscripti. Indices omnium codicum graecorum, Praefatio, Supplementa, Addenda [Indici e cataloghi. Nuova serie VI] Rom 1985. Mioni, Thes. ant. II = E. Mioni, Bibliothecae divi Marci Venetiarum Codices graeci manuscripti. Volumen II: Thesaurus antiquus, codices 300-625 [Indici e cataloghi. Nuova serie VI. Thesaurus antiquus vol. II] Rom 1985. Moldenhauer = G. Moldenhauer, Die Legende von Barlaam und Josaphat auf der iberischen Halbinsel. Untersuchungen und Texte [Romanistische Arbeiten 13] Halle 1929. Montfaucon, Bibl. Coisliniana = B. de Montfaucon, Bibliotheca Coisliniana olim Segueriana. Paris 1715. Nessel = D. de Nessel, Catalogus sive recensio specialis omnium codicum manuscriptorum Graecorum, nec non linguarum Orientalium, augustissimae Bibliothecae Caesareae Vindobonensis. Partes I-V. Wien, Nürnberg 1690. Novaković = St. Novaković, Varlaam i Joasaf. Prilog k poznavanju uporedne literarne istorije i hrišćanske srednjevekovne beletristike u Srba, Bugara i Rusa, in Glasnik Srpskog Učenog Društva 50 (Belgrad 1881) 1-121. Olivier / Monégier du Sorbier, Morelliana = J.-M. Olivier / M.-A. Monégier du Sorbier, Morelliana. Recherches sur la vie et l’œuvre philologique d’un humaniste méconnu: Pierre Moreau de Loches, in RHT 17 (1987, ersch. 1989) 73-218. Olivier, Répertoire = J.-M. Olivier, Répertoire des bibliothèques et des catalogues

Sekundärliteratur

XXXVII

de manuscrits grecs de Marcel Richard. 3me édition entièrement refondue [CChr] Turnhout 1995. Omont, Fac-similés = H. Omont, Fac-similés des manuscrits grecs datés de la Bibliothèque nationale du IXe au XIVe siècle. Paris 1891. Omont, Inv. somm. = H. Omont, Inventaire sommaire des manuscrits grecs de la Bibliothèque nationale, I-III. Paris 1886-1888. Otto = I. C. Th. eques de Otto, Hermiae philosophi Irrisio gentilium philosophorum. Apologetarum Quadrati, Aristidis, Aristonis, Miltiadis, Melitonis, Apollinaris reliquiae [CorpAp 9] Jena 1872. Papadopulos-Kerameus = A. Papadopulos-Kerameus, `Ierosolumitik¾ Biblioq»kh ½toi Kat£logoj tîn ™n ta‹j bibliq»kaij toà ¡giwt£tou ¢postolikoà te kaˆ kaqolikoà ÑrqodÒxou patriarcikoà qrÒnou tîn `IerosolÚmwn kaˆ p£shj Palaist…nhj ¢pokeimšnwn ˜llhnikîn kwd…kwn. T. 1-5. St.-Petersburg 1891-1915. Paschke = F. Paschke, Die beiden griechischen Klementinen-Epitomen und ihre Anhänge. Überlieferungsgeschichtliche Vorarbeiten zu einer Neuausgabe der Texte [TU 90] Berlin 1966. Pasinus / Rivautella / Berta I = J. Pasinus, A. Rivautella et F. Berta, Codices manuscripti Bibliothecae Regii Taurinensis Athenaei per linguas digesti et binas in partes distributi, in quarum prima hebraei et graeci, ... . Turin 1749. Peeters, Hist. monast. géorg. = P. Peeters, Histoires monastiques géorgiennes, in AnBoll 36-37 (1917-1919, ersch. 1922) 5-318. Peeters, Passion = P. Peeters, La Passion de S. Michel le Sabaïte, in AnBoll 48 (1930) 65-98. Peeters, Traduction = P. Peeters, La première traduction latine de „Barlaam et Joasaph“ et son original grec, in AnBoll 49 (1931) 276-312. Pérez Martín = I. Pérez Martín, Apuntes sobre la historia del texto bizantino de la Historia edificante de Barlaam y Josafat, in Erytheia 17 (1996) 159-177. Peri (Pflaum), La plus ancienne traduction = H. Peri (Pflaum), La plus ancienne traduction latine du roman grec de Barlaam et Josaphat et son auteur, in SMLV 6-7 (1959) 169-189. Peri (Pflaum), Religionsdisput = H. Peri (Pflaum), Der Religionsdisput der BarlaamLegende, ein Motiv abendländischer Dichtung. Untersuchung ungedruckter Texte. Bibliographie der Legende [Acta Salmanticensia. Filosofía y Letras. 14. 3] Salamanca 1959. Polite, ” Ekqesh = M. L. Polite, ” Ekqesh kaˆ ØpÒmnhma gi¦ t¦ ceirÒgrafa «Serrîn» ¢pÕ tÕn L…no Pol…th, in Hell. 40 (1989) 357-379. Polites / Polite, Bibliogr£foi = L. Polites / M. Polite, Bibliogr£foi 17ou kaˆ 18ou a„îna. Sunoptik¾ katagraf», in MorfwtikÕ “ Idruma 'EqnikÁj Trapšzhj. Delt…o toà `Istorikoà kaˆ Palaiografikoà 'Arce…ou 6 (1988-1992, ersch. 1994) 312-645. Polites, Kat£logoj EBE = L. Polites, Kat£logoj ceirogr£fwn tÁj 'EqnikÁj Biblioq»khj tÁj `Ell£doj, ¢r. 1857-2500. M{ t¾ sunergas…a M. L. Pol…th [Pragmate‹ai tÁj 'Akadhm…aj 'Aqhnîn 54] Athen 1991. Poncelet = A. Poncelet, Catalogus codicum hagiographicorum latinorum bibliothecarum Neapolitanarum, in AnBoll 30 (1911) 137-251. Praechter, Barlaam = K. Praechter, Der Roman Barlaam und Joasaph in seinem Verhältnis zu Agapets Königsspiegel, in ByZ 2 (1893) 444-460. Praechter, Rezens. Bellomo = K. Praechter, [Rezension von Bellomo], in ByZ 17 (1908) 152-164. PLP = Prosopographisches Lexikon der Palaiologenzeit. Erstellt von E. Trapp unter

XXXVIII

Abkürzungen für zitierte Literatur

Mitarbeit von H.-V. Beyer u. a. Fasz. 1-12, Addenda, Abkürzungsverzeichnis und Generalregister. Wien 1976-1996. Puntoni, Codd. greci Modena = V. Puntoni, Indice dei codici greci della Biblioteca Estense di Modena, in SIFC 4 (1896) 379-536. Rader, Isagoge = M. Rader, Isagoge ad S. Climaci Scalam Paradisi, in PG 88, 585-630. RGK = Repertorium der griechischen Kopisten 800-1600. 1.-3. [Österreichische Akademie der Wissenschaften. Veröffentlichungen der Kommission für Byzantinistik 3 / 1-3] Wien 1981-1997. Revilla = A. Revilla, Catálogo de los códices griegos de la biblioteca de El Escorial. Tomo I. Madrid 1936. Riedel, Katalog = Der Katalog der christlichen Schriften in arabischer Sprache von Abū 'l-Barakāt. Herausgegeben und übersetzt von W. Riedel, in Nachrichten der K. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Philolologisch-historische Klasse. 1902 (Heft 5) 635-706. Sakkelion, Kat£logoj EBE = I. Sakkelion / A. I. Sakkelion, Kat£logoj tîn ceirogr£fwn tÁj 'EqnikÁj Biblioq»khj tÁj `Ell£doj. Athen 1892. Sakkelion, Patmiak¾ Biblioq»kh = I. Sakkelion, Patmiak¾ Biblioq»kh ½toi ¢nagraf¾ tîn ™n tÍ biblioq»kV tÁj kat¦ t¾n nÁson P£tmon gerar©j kaˆ basilikÁj monÁj toà ¡g…ou ¢postÒlou kaˆ eÙaggelistoà 'Iw£nnou toà QeolÒgou teqhsaurismšnwn ceirogr£fwn teÚcwn. Athen 1890. Schreiner, Austausch = P. Schreiner, Der Austausch von literarischen Motiven und Ideen zwischen Ost und West im Mittelmeerraum, in Europa Medievale e Mondo Bizantino. Contatti effettivi e possibilità di studi comparati. a cura di G. Arnaldi e G. Cavallo [Nuovi studi storici 40] Rom 1997, 73-80. Schroeder, Lebensbaum = L. v. Schroeder, Lebensbaum und Lebenstraum, in Aufsätze zur Kultur- und Sprachgeschichte vornehmlich des Orients. Ernst Kuhn zum 70. Geburtstage am 7. Februar 1916 gewidmet von Freunden und Schülern (Breslau 1916) 59-68. Schubart = J. H. Chr. Schubart, Historia Barlaami et Joasaph, im vierten Bande der Anecdota Graeca von Boissonade, Paris 1832, in Jahrbücher der Literatur 63 (Wien 1833) 44-83; 72 (1835) 274-288; 73 (1836) 176-203. Ševčenko, Agapetus = I. Ševčenko, Agapetus East and West. The fate of a Byzantine „mirror of princes“, in RESEE 16 (1978) 3-44. Siegmund = A. Siegmund, Die Überlieferung der griechischen christlichen Literatur in der lateinischen Kirche bis zum 12. Jahrhundert [Abhandlungen der Bayerischen Benediktiner-Akademie 5] München 1949. Sigalas = A. Sigalas, 'ApÕ t¾n pneumatik¾n zw¾n tîn ˜llhnikîn koinot»twn tÁj Makedon…aj. A/: 'Arce‹a kaˆ biblioqÁkai DutikÁj Makedon…aj. Thessalonike 1939. Simson = G. v. Simson, Zur Bedeutung des Kamels im Sa imsāracakra von Ajanta und in der persischen Fassung der Parabel vom Mann im Brunnen, in From Turfan to Ajanta. Festschrift for Dieter Schlingloff on the occasion of his eightieth birthday, ed. E. Franco and M. Zin [im Druck]. Sonet = J. Sonet, Le roman de Barlaam et Josaphat. T. I: Recherches sur la tradition manuscrite latine et française [Bibliothèque de la Faculté de Philosophie et Lettres de Namur 6] Namur, Paris 1949. Spyridon / Eustratiades, Catalogue Laura = Spyridon of the Laura and S. Eustratiades, Catalogue of the Greek manuscripts in the library of the Laura on Mount Athos with notices from other libraries [HThS 12] Cambridge, Mass. 1925.

Sekundärliteratur

XXXIX

Spyrid.-Skars. = Der erste Teil der fünften Athos-Sammlung griechischer Sprichwörter. Kritische Ausgabe mit Kommentar, hrsg. von M. Spyridonidou-Skarsouli [TK 18] Berlin, New York 1995. Stevenson, Codd. Palat. = H. Stevenson, Codices manuscripti Palatini graeci Bibliothecae Vaticanae. Rom 1885. Stevenson, Codd. Reginae Suecorum = H. Stevenson, Codices manuscripti graeci Reginae Suecorum et Pii PP. II Bibliothecae Vaticanae. Rom 1888. Tarchnišvili, Anfänge = M. Tarchnišvili, Die Anfänge der schriftstellerischen Tätigkeit des hl. Euthymius und der Aufstand von Bardas Skleros, in OrChr 38 (1954) 113-124. Tarchnišvili / Assfalg, Geschichte = Geschichte der kirchlichen georgischen Literatur, auf Grund des ersten Bandes der georgischen Literaturgeschichte von K. Kekelidze bearbeitet von M. Tarchnišvili in Verbindung mit J. Assfalg [StT 185] Vatikanstadt 1955. Tarchnišvili, Recensions = M. Tarchnišvili, Les deux recensions du «Barlaam» géorgien, in Muséon 71 (1958) 65-86. Tiftixoglu, Barlaam-Roman = V. Tiftixoglu, Der byzantinische Barlaam-Roman, Metaphrase einer georgischen Vorlage, in XX. Deutscher Orientalistentag vom 3.-8. Oktober 1977 in Erlangen. Vorträge, hrsg. von W. Voigt [ZDMG Supplement 4] Wiesbaden 1980, 197-199. Toral-Niehoff = I. Toral-Niehoff, Die Legende „Barlaam und Josaphat“ in der arabisch-muslimischen Literatur. Ein arabistischer Beitrag zur „Barlaam-Frage“, in Die Welt des Orients 31 (2000-2001) 110-144. Troupeau = G. Troupeau, Bibliothèque nationale. Département des manuscrits. Catalogue des manuscrits arabes. Première partie: Manuscrits chrétiens. T. I: Nos 1-323. T. II: Manuscrits dispersés entre les Nos 780 et 6933. Index. Paris 1972-1974. Turdeanu = E. Turdeanu, Varlaam şi Ioasaf. Istoricul şi filiat¸iunea redact¸iunilor româneşti, in Cercetări literare 1 (1934) 1-46. Tyroller = F. Tyroller, Die Fabel von dem Mann und dem Vogel in ihrer Verbreitung in der Weltliteratur. Mit einem Stammbaum [Literarhistorische Forschungen 51] Berlin 1912. Vasil’ev = A. A. Vasil’ev, Arabskaja versija žitija Sv. Ioanna Damaskina. Sankt Petersburg 1913. Vetter, Aristides-Citate = P. Vetter, Aristides-Citate in der armenischen Litteratur, in ThQ 76 (1894) 529-539. Vladimir = Vladimir (Archimandrit), Sistematičeskoe opisanie rukopisej Moskovskoj Sinodal’noj (Patriaršej) biblioteki, I. Rukopisi grečeskija. Moskau 1894. Vogel / Gardthausen = M. Vogel und V. Gardthausen, Die griechischen Schreiber des Mittelalters und der Renaissance [ZfB.B 33] Leipzig 1909. Volk, Fortwirken = R. Volk, Das Fortwirken der Legende von Barlaam und Ioasaph in der byzantinischen Hagiographie, insbesondere in den Werken des Symeon Metaphrastes, in JÖB 53 (2003) 127-169. Volk, Lexikograph. Bemerkungen = R. Volk, Lexikographische Bemerkungen zum Barlaam-Roman, in E. Trapp / S. Schönauer (Hg.), Lexicologica Byzantina. Beiträge zum Kolloquium zur byzantinischen Lexikographie (Bonn, 13.-15. Juli 2007) [Super alta perennis. Studien zur Wirkung der Klassischen Antike 4] Göttingen 2008, 87-96.

XL

Sonstige Abkürzungen und Zeichen

Volk, Medizinisches = R. Volk, Medizinisches im Barlaam-Roman. Ein Streifzug durch den hochsprachlichen griechischen Text, seine Vorläufer, Parallelen und Nachdichtungen, in ByZ 99 (2006) 145-193. Volk, Schreiber Kallistos = R. Volk, Neues vom Schreiber Kallistos und vom Fortwirken zweier illuminierter Handschriften des griechischen Barlaam-Romans, in JÖB 48 (1998) 243-272. Volk, Sym. Met. = R. Volk, Symeon Metaphrastes - ein Benutzer des Barlaam-Romans, in RSBN n. s. 33 (1996, ersch. 1998) 67-180. Volk, Urtext = R. Volk, Urtext und Modifikationen des griechischen Barlaam-Romans. Prolegomena zur Neuausgabe, in ByZ 86/87 (1993/1994) 442-461. Vorst / Delehaye, Cat. codd. Germaniae etc. = C. van de Vorst et H. Delehaye, Catalogus codicum hagiographicorum Graecorum Germaniae, Belgiae, Angliae [SHG 13] Brüssel 1913. Weisslovits = N. Weisslovits, Prinz und Derwisch. Ein indischer Roman, enthaltend die Jugendgeschichte Buddha’s in hebräischer Darstellung aus dem Mittelalter, nebst einer Vergleichung der arabischen und griechischen Paralleltexte. Mit einem Anhang von F. Hommel. München 1890. Wolff, Apology = R. L. Wolff, The Apology of Aristides – a re-examination, in HThR 30 (1937) 233-247. Wolff, Barlaam = R. L. Wolff, Barlaam and Ioasaph, in HThR 32 (1939) 131139. . . Zin, Mūkapangu Story = M. Zin, The Mūkapangu Story in the Madras Government Museum: The problem of the textual affiliations of the narrative reliefs in Amaravati and Nagarjunakonda, in Annali dell’Università degli Studi di Napoli „L’Orientale“ 64 (2004) 157-180. Zotenberg = H. Zotenberg, Notice sur le texte et sur les versions orientales du livre de Barlaam et Joasaph, in NEMBN 28 (1887) 1-166.

2. SONSTIGE ABKÜRZUNGEN UND ZEICHEN Boiss. = Boissonade Dölg. = Dölger Geffck. = Geffcken Haged. = Hagedorn Henn. = Hennecke abbrev. = abbreviatum, abbreviatura acc. = accentus add. = addidit ante ras. = ante rasuram c. annot. = cum annotatione c. app. = cum apparatu cancell. = cancellavit, cancellatum cod. = codex codd. = codices col. = columna coni. = coniecit, conieci corr. = correxit, correctum

Sonstige Abkürzungen und Zeichen

XLI

des. = desinit d. J. = des Jahres dub. = dubius ersch. = erschienen exc. = excidit, exciderunt exp. = expunxit expl. = explicit f. = folium fol. = folium ibid. = ibidem illeg. = illegibilis in app. = in apparatu inc. = incipit ined. = ineditus in marg. = in margine lac. = lacuna lin. = linea man. alt. = manus altera man. rec. = manus recentior om. = omisit p. = pagina pag. = pagina perd. = perditus p. ras. = post rasuram praem. = praemisit reconstr. = reconstructum scr. = scripsit spur. = spurius, spuria suppl. = supplevit, supplevi suprascr. = suprascripsit tit. = titulus transp. = transposuit //// = Rasur (von etwa vier Buchstaben) | = Wechsel der im Seitentitel angegebenen Migne-Spalten ! verweist auf Apparatstellen mit weiteren Belegen Das Alte Testament wird wo immer möglich nach der Göttinger Septuaginta, ansonsten nach der Septuaginta von Rahlfs gezählt.

EINLEITUNG 1. Der Autor Nimmt man die griechische Legende von Barlaam und Ioasaph – ein Stück Weltliteratur, das dem großen belgischen Byzantinisten Henri Grégoire (1881-1964) nobelpreiswürdig erschien1 – zur Hand, auch in der jetzigen Neuausgabe, so könnte man glauben, den Autor oder Überbringer des Werks2 gleich im Titel genannt zu bekommen: Einen Mönch Johannes aus dem seit dem späten 5. Jahrhundert bestehenden Sabaskloster, dem berühmten Mar Saba, südöstlich von Jerusalem. In diesem Kloster lebte und verstarb in der Mitte des 8. Jahrhunderts der große Theologe Johannes von Damaskos, und selbstverständlich sind in verschiedenen Quellen eine ganze Reihe weiterer Sabasmönche namens Johannes belegt. Es hat nicht an Versuchen, die alle nicht vollkommen überzeugten, gefehlt, dem einen oder anderen von ihnen den Barlaam-Roman zuzuschreiben3 – am frühesten und längsten natürlich dem Johannes von Damaskos, in dessen Schriftencorpus nun die neue Ausgabe als Spurium erschienen ist; denn es hat den Anschein, als ob die Autorschaft eines Johannes vom Sabaskloster ganz und gar Fiktion ist4. „Bis vor gar nicht so langer Zeit gehörte die Frage nach dem Autor“ des griechischen Barlaam-Romans „zu den umstrittensten Fragen der Byzantinistik, und sie würde wahrscheinlich auch heute noch dazu gehören, wenn nicht einige der Hauptbeteiligten bei dieser Kontroverse mittlerweile gestorben wären.“5 Als Viktor Tiftixoglu im Oktober 1977 mit diesen launigen 1

2 3 4

5

„ ... le livre qui certainement mérite le premier prix Nobel de la littérature universelle, si les Nations Unies instituaient, comme nous le souhaitons, cette récompense“ (Grégoire, Monastère d’Iviron 420). Zu diesem Problem s. unten, S. 42-43. S. unten, S. 17, 28 und 66-68. Diesen Gedanken äußerte explizit Halkin, Rezens. Dölger 477 aufgrund von bereits bei Peeters, Traduction 296-298 greifbaren Überlegungen; s. a. unten, S. 50 m. Anm. 248 und 83 m. Anm. 433-435. Unveröffentlichtes Manuskript von V. Tiftixoglu, S. 1; für die Überlassung einer Kopie sei ihm auch an dieser Stelle herzlich gedankt. In der 1980 publizierten Zusammenfassung dieses Tagungsreferats – = Tiftixoglu, Barlaam-Roman – erscheinen diese Worte nicht.

2

1. Der Autor

Worten die Teilnehmer des 20. Deutschen Orientalistentages zu Erlangen aufhorchen ließ, gelang ihm aus heutiger Sicht nur eine Momentaufnahme der damaligen Situation; denn mangels hundertprozentiger Überzeugungskraft der verschiedenen Hypothesen kam die einschlägige Diskussion in der Folgezeit keineswegs zu einem wirklichen Stillstand. Tiftixoglu entschied sich zwar als erster Vertreter der Münchener byzantinistischen Schule klar gegen Johannes von Damaskos und für den international bereits vielfach akzeptierten, aus Georgien stammenden Euthymios Hagioreites6, doch andere Gelehrte entwickelten einige neue Theorien, neue mutmaßliche Autoren wurden ausfindig gemacht, die beiden traditionellen Anwärter auf die Autorschaft – eben Johannes von Damaskos († um 750) und Euthymios Hagioreites († 1028) – verloren dagegen diesen Status mehr oder weniger und wurden eher zu einem terminus post bzw. ante quem. Vor allem in der vielfach Neuland betretenden spanischen Forschung verfestigte sich sogar die Ansicht, daß es sich beim Barlaam-Roman um ein anonymes Werk handle7, dessen Autor sich gar nicht ermitteln lasse. Wenden wir uns der Editions- und Forschungsgeschichte zu. Der griechische Originaltext fand nicht das Interesse der Drucker des 15. und 16., ja nicht einmal des 17. und 18. Jahrhunderts. Man begnügte sich lange mit der lateinischen sog. Vulgata-Übersetzung BHL 979, die im letzten Drittel des 12. Jahrhunderts zu zirkulieren begann, und das mit Sicherheit von Frankreich aus8. Insbesondere könnte die Spur in die alte Abtei St.-Denis nördlich von Paris führen, wohin Willelmus Medicus (Guillaume De Gap, auch Guillaume Le Mire, Abt von 1173 bis 1186 und erst später gestorben) im Jahre 1167 griechische Bücher aus Konstantinopel brachte, darunter ein Corpus Dionysiacum mitsamt der Laudatio von Michael Synkellos – hierbei handelt es sich um den heutigen Cod. Paris. gr. 933 (10. Jh.) – , aber auch die romanhafte Geschichte von Secundus, dem schweigsamen Philosophen aus dem 2. Jahrhundert, die er, Willelmus Medicus, selbst ins Lateinische übersetzte9. Wie die lateinische Barlaam-Vulgata wurde auch die lateinische 6

7

8 9

S. a. unten, S. 61-65. Tiftixoglus Tagungsmanuskript ließ Ihor Ševcˇ enko 1978 von seiner bisher vertretenen Datierung des Barlaam-Romans ins 8. Jahrhundert Abstand nehmen, vgl. Ševcˇenko, Agapetus 5, Anm. 11. Vgl. Barlaam, ed. Cruz Palma 15 und bereits früher Barlaam, übers. Bádenas de la Peña XVII und XXXI und P. Bádenas de la Peña, La estructura narrativa de la versión bizantina de la Historia de Barlaam y Josafat, in Augustinianum 36 (1996) 213-229 (passim). Vgl. Dapelo 186. Vgl. D. Nebbiai-Dalla Guarda, La bibliothèque de l’abbaye de Saint-Denis en France du IXe au XVIIIe siècle (Paris 1985) 30-33; Dapelo 192 m. Anm. 37 und W. Berschin, Griechisch-lateinisches Mittelalter. Von Hieronymus zu Nikolaus von Kues (Bern, München 1980) 279. Zu dieser lateinischen Übersetzung nebst Edition s. L. W. Daly – W. Suchier, The Altercatio Hadriani Augusti et Epicteti philosophi, in Illinois Studies in Language and Literature 24 (1939) 11-168. Die von Willelmus

Der Autor

3

Secundus-Version in das Speculum historiale des Vincent de Beauvais (11901264) verarbeitet. Nur ein Zufall ist es allerdings wohl, daß in einer einzigen, heute in Prag befindlichen Handschrift aus dem 13. Jh. die lateinische Übersetzung der Secundus-Geschichte gemeinsam mit der Vulgata-Übersetzung des Barlaam überliefert ist (Archiv Pražského Hradu, cod. 1651); BHL 979 ist dort nämlich offenbar schon weit vom Ursprungstext entfernt – jedenfalls weicht das Incipit mit den Worten „Cum cepissent heremitarum congregari multitudines“ deutlich ab und der Titel Narratio Gregorii Nazianzeni de quodam sene Barlaam nomine steht ganz vereinzelt da10. Nach Verbreitung in zahlreichen Handschriften ab dem späten 12. Jahrhundert wurde die lateinische Barlaam-Vulgata schon im 15. Jahrhundert zweimal unabhängig voneinander gedruckt (Speyer um 1472/73 in Folio [Hain 5914] und Straßburg nicht nach 1474 in Quarto [Hain 5913])11; ausgesprochen häufig sind dann die Drucke des 16. Jahrhunderts. Durch ihren von Anfang an vorhandenen Titel Liber gestorum Barlaam et Iosaphat servorum Dei, editus Graeco sermone a Iohanne Damasceno viro sancto et erudito verbreitete sie die angebliche Autorschaft des Johannes Damascenus auf alle Fälle im Westen, ab einer gewissen Zeit vielleicht aber auch im Osten. Dabei ist es ein Rätsel, wie dieser lateinische Titel, der wohlgemerkt keinen Übersetzernamen enthält, zustandekam. Man wird davon ausgehen dürfen, daß die vom lateinischen Übersetzer benutzte griechische Vorlage akephal, d. h. durch intensiven Gebrauch verschlissen und ihres Anfangs beraubt war. Je nach dem Format der Handschrift ist ein Fehlen von bis zu drei Blättern anzunehmen – mit dem Verlust nicht nur des griechischen Titels, sondern auch des Prologs und beinahe des ersten Drittels des 1. Kapitels. Der erste für den Übersetzer sinnvoll verwertbare Satz war nämlich wohl 1,32-33

10 11

Medicus benutzte Vorlage ist ebenfalls erhalten – es ist der heutige Cod. Vat. Reg. gr. 10 aus dem 11. Jahrhundert, eine Handschrift, die zunächst den Pentateuch und dann einige andere Bücher des AT enthält. Der kleine Secundus-Text befindet sich auf fol. 299r-302r, eingebettet zwischen dem Buch Tobit und dem Buch Daniel, mit dem der Codex endet. Wie die Bücher Esther und Iudith ist auch der Secundus-Text von der ursprünglichen Hand mit dem Vermerk „OÙk ™kklhsi£zetai“ versehen, vgl. Stevenson, Codd. graeci Reginae Suecorum 8 und B. E. Perry, Secundus the silent philosopher. The Greek life of Secundus (Ithaca, N. Y. 1964) 10-11 sowie die Fotos des Gesamttextes auf den Taf. I-VII. Diese vier Folia sind heute der einzige vollständige griechische Textzeuge, wiewohl an einigen Stellen unheilbar verderbt, und auf ihm beruhen einige nicht vor dem 17. Jh. gefertigte Kopien. Ähnlich wie im Fall der in den Barlaam-Roman inserierten Apologie des Aristeides existieren noch ein Papyrusfragment sowie teilweise fragmentarische Übersetzungen ins Syrische, Armenische, Arabische und Äthiopische (die beiden letzteren stark amplifizierend). Dies alles ist bei Perry a. a. O. ediert und übersetzt. Vgl. Sonet 85 und Dapelo 193. Vgl. Gesamtkatalog der Wiegendrucke, 3 (Leipzig 1928) Nr. 3396-3397 (col. 407408).

4

1. Der Autor

`Hn…ka (oder auch 'Epeˆ) d{ kaˆ ™n A„gÚptJ monast»ria ½rxato sun…stasqai kaˆ t¦ tîn monacîn ¢qro…zesqai pl»qh, denn der lateinische Vulgata-Text beginnt unvermittelt mit den Worten „Cum cepissent monasteria construi ac monachorum congregari multitudines“; die Worte ™n A„gÚptJ erschienen dem Übersetzer wohl unwichtig und er ließ sie wahrscheinlich bewußt weg. Alle diesen Satz enthaltenden, heute noch existierenden griechischen Handschriften sind kollationiert worden, ™n A„gÚptJ fehlt in keiner. Für seinen Titel könnte der lateinische Übersetzer eine knappe griechische Randnotiz nichtursprünglichen Wortlauts vorgefunden haben. Sie wäre dann der erste griechische Beleg für eine Zuordnung des Barlaam-Romans an Johannes von Damaskos, denn derart explizit taucht sein Name erst in Titeln einiger weniger griechischer Handschriften ab dem 13. Jahrhundert auf12. Vielleicht glaubte der Übersetzer aber auch, die Autorschaft – wie so mancher Gelehrte nach ihm – durch die Identifizierung verschiedener dogmatischer Johannes-Damascenus-Zitate im Barlaamtext erschlossen zu haben. Bei so vielen theoretischen Grübeleien ist es wohl schon beinahe überflüssig zu sagen, daß die unmittelbare griechische Vorlage der lateinischen Vulgata-Übersetzung verloren ist; es handelte sich bei ihr um einen klaren Vertreter der Familie b13. Ein Blick zurück nach Byzanz scheint an dieser Stelle angebracht. Das dort im 10. Jahrhundert zusammengestellte große Lexikon, die sog. Suda, enthält selbstverständlich14 auch einen Artikel über Johannes von Damaskos; darin wird die Florilegiensammlung Sacra Parallela – deren handschriftliche Überlieferung und Betitelung ja viel eher für ein authentisches Damascenicum spricht, als es beim Barlaam-Roman der Fall ist – tatsächlich ihm zugeschrieben. Der Barlaam-Roman wird nicht erwähnt, und es ist natürlich die Frage, wieviel Wert man diesem Umstand zubilligen möchte: „'Iw£nnhj Ð DamaskhnÒj, Ð ™piklhqeˆj MansoÚr, ¢n¾r kaˆ aÙtÕj ™llogimètatoj, oÙdenÕj deÚteroj tîn kat' aÙtÕn ™n paide…v lamy£ntwn. Suggr£mmata aÙtoà p£nu poll¦ kaˆ m£lista filÒsofa: e‡j te t¾n qe…an graf¾n Par£llhloi kat' ™klog»n, kaˆ oƒ !smatikoˆ kanÒnej, „ambiko… te kaˆ katalog£dhn. Sun»kmaze d' aÙtù kaˆ Kosm©j Ð ™x `IerosolÚmwn, ¢n¾r eÙfušstatoj kaˆ pnšwn mousik¾n Ólwj 12

13 14

In der uns erhaltenen arabischen Vita des Johannes von Damaskos – der zweiten ihrer Art, entstanden nicht vor Ende 1085 – wird ihm allerdings auch schon der BarlaamRoman zugeschrieben (s. unten, S. 33-37); diese schwer erklärbare Zuordnung ist somit gut 100 Jahre früher als in der lateinischen Vulgata-Übersetzung erfolgt. S. unten, S. 506-509. „Die biographischen Artikel im profanen und kirchlichen Bereich sind zahlen- und umfangmäßig ausreichend vertreten; das Fehlende hält sich durchaus in Grenzen“ (H. Hunger, Was nicht in der Suda steht, oder: Was konnte sich der gebildete Byzantiner des 10./11. Jahrhunderts von einem ‚Konversationslexikon‘ erwarten?, in Lexicographica Byzantina. Beiträge zum Symposion zur byzantinischen Lexikographie [Wien, 1. - 4. 3. 1989], hrsg. v. W. Hörandner und E. Trapp [Wien 1991] 137-153, hier 153).

Der Autor

5

t¾n ™narmÒnion. Oƒ goàn !smatikoˆ kanÒnej 'Iw£nnou te kaˆ Kosm© sÚgkrisin oÙk ™dšxanto oÙd{ dšxainto, mšcrij ¨n Ð kaq' ¹m©j b…oj peraiwq»setai.“15

Im 12. Jahrhundert zitiert Michael Glykas den Barlaam-Roman als anonyme theologische Autorität – zweimal in seiner Weltchronik und sieben Mal in seiner exegetischen Briefsammlung16. Dabei führt er ihn wie eine Person als Ð qeiÒtatoj, mak£rioj, Ðsiètatoj oder qe‹oj Barla£m an und trennt ihn damit säuberlich von den noch viel öfter von ihm zitierten authentischen Werken des Johannes von Damaskos17. Und noch im 13. Jahrhundert bezeichnet das Lexikon des Pseudo-Zonaras, das immerhin von Nikephoros Blemmydes stammen könnte, den Barlaam-Roman s. v. Pl£sma – eine mit Hilfe des Thesaurus Linguae Graecae aufgespürte Stelle – als Musterbeispiel eines fiktiven anonymen Werks: „Pl£sma. tÕ yeàdoj. shma…nei kaˆ œrgon tÚpou kaˆ e‡douj, kaˆ diamorfèsewj. oŒon Ð b…oj toà meg£lou 'Antwn…ou Ð perˆ (sic!) toà meg£lou 'Aqanas…ou suggrafe…j, kaˆ tÕ bibl…on Ð Barla£m.“18

1535 erschien zu Basel ein sich als Gesamtausgabe der Werke des Johannes von Damaskos in lateinischer Übersetzung verstehender Band19; er umfaßte

15

16 17

18

19

Suidae Lexicon, ed. A. Adler, II (Leipzig 1931) 649,28-36 (Nr. 467). Quelle des Artikels ist die im 9. Jh. erfolgte Umarbeitung des 'OnomatolÒgoj des Hesychios von Milet. Es handelt sich um eine „nach Literaturgattungen geordnete Sammlung der Biographien aller berühmten heidnischen griechischen Schriftsteller“; sie „wurde im 9. Jh. verkürzt, durch die Aufnahme christlicher Autoren ergänzt und alphabetisch geordnet. Sie ist mit Ausnahme der bei Photios und in der Suda erhaltenen Reste verloren“ (Buchwald / Hohlweg / Prinz 336-337). Zu den entsprechenden Stellen s. 2. Halbband, p. 492. Glykas war durchaus um die korrekte Zuordnung von Werken an ihre Autoren bemüht, wenn sie ihm geläufig war, vgl. z. B.: „'All¦ kaˆ Ð qe‹oj Sumeën Ð Metafrast¾j ™n tù b…J toà ¡g…ou 'Alup…ou t¦ aÙt¦ to‹j prolaboàsi die…lhfe: lšgei g£r: … “ (Mich. Glyc., quaest. s. script. vol. II 343,15-17). Iohannis Zonarae Lexicon ex tribus codicibus manuscriptis nunc primum edidit observationibus illustravit et indicibus instruxit J. A. H. Tittmann, 2 (Leipzig 1808, Ndr. Amsterdam 1967) 1555. Ioan. Damasceni, viri suo tempore in divinis primatum tenentis, omnia quae hactenus et a nobis et ab aliis haberi potuerunt opera, ad vetustiora Graecorum exemplaria collata atque emendata. Weitere, ständig um andere Werke des Johannes von Damaskos erweiterte, den Barlaam-Roman stets als Übersetzung des Georgius Trapezuntius ausgebende Basler Drucke erschienen 1539, 1548, 1559 und 1575; vgl. Sonet 87. Ausführliche Informationen zu ihnen enthält der Ausstellungskatalog 'En Basile…v pÒlei tÁj German…aj. Griechischer Geist aus Basler Pressen. Universitätsbibliothek Basel 4. Juli bis 22. August 1992. Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz – 28. Januar bis 6. März 1993. Gutenberg-Museum, Mainz 8. Juni bis 29. August 1993 [Publikationen der Universitätsbibliothek Basel, 15] (Basel 1992) 746-750 (Nr. 453-457).

6

1. Der Autor

gerade einmal vier Schriften, die hier aus verstreuten, bereits existierenden Drucken zusammengeführt wurden: 1) Die vom Jerusalemer Patriarchen Johannes verfaßte Johannes-Damascenus-Vita BHG 884, übersetzt von Johannes Oecolampadius (1482-1531); 2) De orthodoxa fide (= Expos.), gegliedert in vier Bücher und übersetzt von Jacobus Faber Stapulensis (Lefèvre d’Etaples; † 1536); 3) Quantum bona opera viventium defunctis prosint, wiederum übersetzt von Johannes Oecolampadius, und schließlich 4) die nun den veränderten Titel Ioan. Damasceni Historia duorum Christi militum e Graeco in Latinum versa tragende Vulgata-Übersetzung des Barlaam-Romans. In dieser Reihenfolge präsentieren sich die Texte im Band selbst; das Titelblatt setzt die Vita BHG 884 an die vierte und letzte Stelle und nennt für die an dritter Stelle angeführte Barlaam-Vulgata BHL 979 auch einen Übersetzer: „Praeterea historia Iosaphat et Barlaam, quam ferunt Trapezontium (sic!) transtulisse.“ Diese angebliche Übersetzerleistung des Humanisten und Rhetors Georgius Trapezuntius (1395-1472/73) am Barlaam-Roman20 fußt nicht auf handschriftlicher Überlieferung, sondern entstand wohl im ersten Drittel des 16. Jahrhunderts in Basel selbst, wo zu dieser Zeit einige Werke des Trapezuntius gedruckt wurden. Die Verso-Seite des Titelblatts der 1548 aufgelegten Basler Johannes-Damascenus-Gesamtausgabe enthält einige Informationen, die darauf hindeuten könnten, daß deren Redaktor auf ungedrucktes oder gedrucktes Material des Georgius Trapezuntius gestoßen ist, in dem sich dieser mit dem Barlaam-Roman, eventuell auch mit der schon über 200 Jahre existierenden lateinischen VulgataÜbersetzung, befaßt hat und die Autorschaft des Johannes von Damaskos für den griechischen Text nicht ausschließen möchte: „Historiam duorum Christi martyrum Iosaphat et Barlaam, quia eruditi quidam an Damasceni sit ambigunt, digna tamen Georgio Trapezuntio visa est, quam a se conversam Latinis legendam exhiberet, reliquis huius autoris operibus subijciendam duximus.“ Trapezuntius’ Vertrautheit mit dem Barlaam-Roman zeigt sich zumindest in drei aus ihm schöpfenden Stellen seines Werkes De veritate fidei Christianae, worauf er allerdings nicht ausdrücklich hinweist.21 Die Zuschreibung der lateinischen Vulgata-Übersetzung an ihn ist jedenfalls Merkmal der Basler Drucke des 16. Jahrhunderts, mit ihr setzten sich die Brüder Jean und Jacques de Billy und später Leo Allatius auseinander, und ein Basler Druck ist wohl Grundlage der deutschen Übersetzung von Ulrich Satler (1603)22. Eine weitere, 427 Seiten umfassende Johannes-Damascenus-Gesamtausgabe des 16. Jahrhunderts – publiziert von Henricus 20

21 22

J. Monfasani, George of Trebizond. A biography and a study of his rhetoric and logic (Leiden 1976) ist sie keinerlei Erwägung wert. Vgl. 2. Halbband, p. 491. Titel: „Historia von dem Leben unnd Thaten beyder heyligen Beichtiger unnd Eremiten Barlaam unnd Josaphats. Wie Josaphat eines heydnischen Königs auß India einiger Sohn von gedachtem Barlaam zum christlichen Glauben bekehrt worden, sehr

Der Autor

7

Gravius (Köln 1546), „l’édition la plus complète des Oeuvres latines de Damascène“23 – überschreibt die auf den Seiten 267-384 abgedruckte Barlaam-Vulgata BHL 979 wie der Basler Druck Ioan. Damasceni Historia duorum Christi militum e Graeco in Latinum versa; auf ihrem Titelblatt ist jedoch auffälligerweise nicht von einer Übersetzung des Georgius Trapezuntius die Rede, sondern von „Historiae Barlaam ac Iosaphat liber unus“. Hochverdient um die Verbreitung des Barlaam-Romans, den sie als wertvolles Erbauungsbuch ansahen, machten sich schließlich im 16. Jahr-

23

anmütig und lustig zu lesen. Durch den H. Ioannem Damascenum vor 900. Jahren inn Griechischer Sprach beschriben, hernach durch Georgium Trapezuntium in das Latein und jetzt in unsere Teutsche Sprach gebracht durch Ulrichen Satler Spitalpfleger zu Dilingen, zuvor niemals in Teutscher Sprach aussgangen. Cum facultate superiorum. Dillingen 1603.“ Hinweis auf die Verwendung eines Basler Drucks ist die Nennung des Georgius Trapezuntius als Verfertiger der lateinischen Übersetzung. Zweifellos benutzte Satler die lateinische Vulgata-Übersetzung, denn er läßt seinen deutschen Text mit den Worten „Als man vor Jaren angefangen die Klöster hin unn wider zuerbawen“ beginnen; zugleich ist man aber über seine Einteilung in 39 Kapitel verwundert, die er in keinem Druck von BHL 979 vorgefunden haben kann. Es ist eine große Überraschung, daß Satlers Kapiteleinteilung genau mit derjenigen der französischen Übersetzung von Jean de Billy übereinstimmt (s. zu ihr unten, Anm. 41); nur das 39. Kapitel hat er in der Zählung übersprungen. – Die erste gedruckte deutsche Barlaam-Übersetzung war allerdings nicht die von Ulrich Satler, sondern der aufgrund der lateinischen Vulgata BHL 979 zweimal in Augsburg veranstaltete, mit 64 Holzschnitten ausgestattete Frühdruck (Günther Zainer [Hain 5915; ca. 1476] und Anton Sorg [Hain 5916; ca. 1480]), dessen Vorrede mit den Worten „Hie vahet an eyn gar loblich unnd heylsam allen christglaubigen cronica. Sagend von eynem heyligen künig mit namen Josaphat, wie der ward bekeret von eynem heyligen vatter unnd aynsideln genant Barlaam“ beginnt und dessen Text nicht beim typischen Anfang von BHL 979 („Cum cepissent monasteria construi“) einsetzt, sondern erst mit der Kinderlosigkeit von König Abenner, die fiktiv datiert wird: „Es schreibet der hoch lerer und meyster der hystori Damascenus in seinem bůch der geschicht. Das nach der geburt unsers herrn ihesu christi dreihundert und achtzig jar. Und von anfang der welt fünfftausend fünffhundert achtundsibentzig jar ist gewesen eyn künig in dem künigkreych india mit namen auennir, reich unnd mächtig unnd streng in krieg, in welttlicher glücksäligkeyt, vol eren. Nach der sel aber ward er ganz erstöcket mit vil übels unnd der dienstberkeyt der abgötter gegeben. Diser künig lebet in vil wollustigkeyt. Doch was eyn übel das im mindret sein freude und peiniget sein hertze, wann er mocht nit sün haben.“ Reproduziert sind diese Zainer’schen Holzschnitte alle in A. Schramm, Der Bilderschmuck der Frühdrucke, 2: Die Drucke von Günther Zainer in Augsburg (Leipzig 1920) Taf. 72-79 (Abb. 545-608) und Budge, Baralâm II, pl. X-LXXIII. I. Backus, Traductions latines des Oeuvres de Jean Damascène. Éditions de Cologne (1546) et de Bâle (1548). Présentation du contenu et étude des deux traductions du „De duabus Christi voluntatibus“, in Acta Conventus Neo-Latini Guelpherbytani. Proceedings of the 6th International Congress of Neo-Latin Studies, Wolfenbüttel, 12-16 August 1985, ed. S. P. Revard, F. Rädle, M. A. Di Cesare [MRTS 53] (Binghamton, N.Y. 1988) 17-24, hier 18 m. Anm. 8-13 mit Inhaltsübersicht.

8

1. Der Autor

hundert die Brüder Jean (1530-1580; Kartäuser) und Jacques (1535-1581; Benediktiner) de Billy. Sie arbeiteten eng miteinander und auch mit anderen Theologen zusammen. Allerdings sind laut Irena Backus die von ihnen gefertigten Barlaam-Übersetzungen ins Französische bzw. Lateinische kein Thema in ihrer zwischen 1561 und 1580 regen Korrespondenz, und es sei daher nicht möglich, die Informationen zu vervollständigen, die Jean in seiner erstmals 1574 erschienenen französischen Druckfassung gibt24. Den Anstoß gab – wie Jean in seiner auf den 28. Juli 1574 datierten Widmungsepistel25 an Prinz Charles de Bourbon, Erzbischof von Rouen, bekennt – die wiederholte Empfehlung eines der gelehrtesten Theologen Frankreichs, der nun schon verstorben sei und nicht namentlich genannt wird26, die Barlaam-Legende ins Französische zu übersetzen, denn sie sei nicht nur für den normalen Leser instruktiv, sondern auch für alle Angehörigen des Priesterstandes27. Nur eine bescheidene kleine Seite – nämlich fol. 5v – füllt Jean de Billy’s Advertissement au Lecteur, das aber sehr wichtige Informationen enthält: Da die Barlaam-Legende unter die Werke des Johannes von Damaskos gezählt werde, veröffentliche auch er sie unter dessen Namen, obwohl er von einem gewissen Monsieur de sainct André28 ein altes griechisches Exemplar ausgehändigt bekommen habe, in dem sich unterhalb des Namens eines Johannes, Eremiten auf dem Sinai, ein Vorwort zur Legende befände;

24 25

26

27

28

Vgl. Backus, Patristique 68. Histoire de Barlaam et de Iosaphat, roy des Indes, composee par sainct Iean Damascene, et traduicte par F. Iean de Billy (Paris 1574), fol. 2r-4v. – Außer dieser Erstausgabe im Oktavformat sind zwei Auflagen kleineren Formats (Paris 1578 und Lyon 1592) bekannt; die Auflage Paris 1578 ist nachgedruckt in Dictionnaire des légendes du christianisme, ... contenant des documents sur l’origine de chacune de ces pièces, et sur la langue dans laquelle elles ont été écrites, avec traduction de la plupart en français, par M. le comte de Douhet [= Migne, Troisième et dernière Encyclopédie théologique, 14] (Paris 1855) 78-252 im Rahmen des bereits auf col. 59 beginnenden und auf col. 252 mit dem Ende der Billy-Übersetzung endenden Artikels Barlaam et Josaphat (Saints). Auch Backus, Patristique 69 konnte ihn nicht ermitteln. Ihrer Ansicht nach wäre die Nennung eines mit so hohem Lob bedachten Mannes in der Widmungsepistel an den Erzbischof von Rouen für jenen eine Beleidigung gewesen und sei zweifellos deshalb unterblieben. Jean de Billy, fol. 4r. Er übersetzte im übrigen verschiedene mystische und patristische Schriften ins Französische, der Barlaam-Roman ist die zeitlich letzte (vgl. die Zusammenstellung bei Backus, Patristique 47-48). In seiner Beschränkung auf die Volkssprache wandte er sich eher an einfache Leute, die allerdings lesen konnten, mit aller Wahrscheinlichkeit auch an den niederen Klerus; mit seinem Bruder Jacques korrespondierte er lateinisch. Nach Backus, Patristique 70, Anm. 47 ist dies offenkundig Jean de Saint-André, Herausgeber von Liturgiae sive Missae sanctorum patrum (Paris 1560) und 1575 Kanoniker von Nôtre-Dame in Paris; s. a. unten, S. 10 m. Anm. 37.

Der Autor

9

dieser Johannes Sinaites sei unter Theodosios I. (379-395) aktiv gewesen29. Jean de Billy möchte es dem Leser freistellen, sich für die Autorschaft des Johannes Sinaites oder des Johannes von Damaskos zu entscheiden, beide seien sehr alte Autoren von hoher Autorität. Diese Feststellung verwundert, denn von einem Johannes Sinaites aus dem 4. Jahrhundert weiß man heute eigentlich gar nichts, ein solcher erscheint auch nicht in der Clavis Patrum Graecorum; Jean de Billy meint wohl Johannes Klimax, der aber kein Zeitgenosse Theodosios’ I. war, sondern über 200 Jahre später lebte und auch mit der Zeit Theodosios’ II. (408-450) nichts zu tun hatte. Die betreffende griechische Barlaam-Handschrift allerdings müßte durch ihre Vorrede und den Verfassernamen Johannes Sinaites derartig auffällig sein, daß man sie identifizieren könnte, wenn sie noch erhalten sein sollte, zumal die Billy’sche Übersetzung auch eindeutig der Textfamilie c folgt. Dies ist tatsächlich gelungen: Es handelt sich um den heutigen Cod. Paris. gr. 1125 (unsere Nr. 102)30, der allerdings keineswegs besonders alt, sondern eine Papierhandschrift aus dem 15. Jahrhundert ist, aber trotzdem Zweifel an der Autorschaft des Johannes Damascenus auslösen konnte – aus heutiger Sicht freilich nicht ernsthaft. Die etwa zehn anderen heute bekannten Handschriften, die den Barlaam-Roman ebenfalls unter dem Namen Johannes Sinaites bieten, sind alle noch jünger (16. Jh.), gehören – engstens miteinander verwandt und den Schreiberateliers des Andreas Darmarios oder Nikolaos Choniates entstammend – durchwegs der Familie b an und enthalten keinerlei Vorrede, jedoch oft einen untereinander praktisch identischen Pinax31. Der Paris. gr. 1125 dagegen folgt der Familie c und hatte auf dem heutigen fol. 2r einen ursprünglich unvollständigen Titel, der nur bis prÕj t¾n ¡g…an reichte; eine völlig andere Hand ergänzte dann pÒlin metenecqe‹sa di¦ 'Iw£nnou monacoà, ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou, monÁj toà ¡g…ou Sin©. Diesem ursprünglich ersten Folium mit Titel und Textbeginn wurde ein Blatt aus einer völlig anderen, mit den Brüdern de Billy praktisch zeitgenössischen Papierart mit markantem, sicher französischem Wasserzeichen (Lilie in einem Wappenschild mit Krone, entfernte Ähnlichkeit mit Briquet Nr. 7158 [a. 1559; Varanguébec und St.-Sulpice] und 7160 [a. 1571; Chanut]) vorangestellt; auf dessen Recto schrieb die schon genannte, den ursprünglichen Titel auf fol. 2r ergänzende Hand einigermaßen kalligraphisch den dreizeiligen griechischen Kurztitel ISTORIKON / 'Iw£nnou 29

30 31

Jean de Billy, fol. 5v (Advertissement au Lecteur): „Neantmoins m’ayant esté communiqué un vieil exemplaire Grec par Monsieur de sainct André (homme fort docte, et amateur de toutes bonnes lettres) auquel ay trouvé une Preface à nostre Histoire soubs le nom d’un bon hermite du mont Sinay, nommé Iean, personnage de grande saincteté, et doué du don de prophetie, laquel florissoit du temps de l’Empereur Theodose premier du nom“. S. unten, S. 401-404. Zu diesem Pinax s. unten, S. 367-368 bei der Behandlung der Hs. 77.

10

1. Der Autor

Monacoà / toà Sina$tou, auf dem Verso schrieb sie einen Pinax; Kurztitel und Pinax sind eindeutig aus dem heutigen Cod. Paris. gr. 1706 (16. Jh.; unsere Nr. 111)32 kopiert. Um den Kurztitel herum wurde eine längere, etwa die halbe Recto-Seite füllende lateinische Erläuterung geschrieben, die offenbar Jean de Billy als „Preface à nostre Histoire soubs le nom d’un bon hermite du mont Sinay, nommé Iean, personnage de grande saincteté, et doué du don de prophetie, laquel florissoit du temps de l’Empereur Theodose premier du nom“ bezeichnet. Sie ist auf dem Film und auch im Original wegen ihrer individuellen Schrift für den Ungeübten relativ schwer lesbar und beginnt auf alle Fälle mit „Theodosius“, auch der Name „Arbogast“ erscheint bald sowie „Italia“; außerdem wird „Paulus Diaconus, lib. 13“ erwähnt. Auf der unteren Hälfte der Recto-Seite findet sich dann noch der lateinische Vermerk „Historia Johannis Monachi Sinaitae“. Ernst Gamillscheg (Wien) identifizierte den Mann, der im Paris. gr. 1125 das heutige fol. 1 beschrieb und einfügte sowie den Titel auf fol. 2r ergänzte: Es handelt sich um den Humanisten Pierre Moreau (Petrus Morellus Turonensis, auch Pštroj MÒrhlloj ToÚrwn bzw. TourwneÚj; ca. 1527 - ca. 1603)33 – „un curieux personnage, obscur et laborieux“34. Er benutzte im August 1569 zu Paris im Haus seines Förderers Jean de Saint-André den von Nicolas Fumée (Fumaeus; † 1593)35 entliehenen heutigen Cod. Paris. gr. 1706 (unsere Nr. 111), wo dem Barlaam-Roman (fol. 375-509) die Chronik des Georgios Monachos (fol. 1-374) vorangeht; aus jener exzerpierte Morellus Teile, die sich im autographen heutigen Cod. Paris. suppl. gr. 249 befinden36. Zu dem Zeitpunkt dürfte er aufgrund des Paris. gr. 1706 auch die den Barlaam-Roman betreffenden Ergänzungen im heutigen Paris. gr. 1125 vorgenommen haben, den er an seinem Arbeitsort, eben der Bibliothek von Jean de Saint-André37, vorgefunden haben muß. 1574 benutzte Morellus den heutigen Paris. gr. 1706 erneut, nun mit dem Ziel einer Übersetzung der Chronik des Georgios Monachos; doch in diesem Jahr erschien ja schon Jean de Billy’s französische Barlaam-Übersetzung.

32 33

34 35

36 37

S. unten, S. 402 m. Anm. 216. Vgl. RGK II, Nr. 476 und D. F. Jackson, The Greek manuscripts of John Moore and Etienne Baluze, in Codices manuscripti 56/57 (2006) 29-42, hier 35. Seine korrekte französische Namensform ist laut Olivier / Monégier du Sorbier, Morelliana 85-87 Moreau, nicht Morel. Olivier / Monégier du Sorbier, Morelliana 75. Zu ihm s. T. de Morembert in Dictionnaire de biographie française 14 (1979) 14391440. Vgl. Olivier / Monégier du Sorbier, Morelliana 84-85 und pl. IV. Jean de Saint-André und seine umfangreiche Bibliothek, die zahlreichen Editoren hilfreich war, wären eine eigene Studie wert; sie wird von Olivier / Monégier du Sorbier, Morelliana 76 m. Anm. 3 und 112 in Aussicht gestellt.

Der Autor

11

Den Mund nimmt Jean de Billy freilich etwas voll, wenn er behauptet, in der lateinischen Vulgata-Übersetzung fänden sich fast so viele Fehler wie Wörter38; allerdings folgt die Vulgata BHL 979, von ihrem fehlenden Anfang einmal abgesehen, getreu einem recht guten Vertreter der Textfamilie b, wodurch sich zwangsläufig eine größere Zahl von Abweichungen vom griechischen Text der Familie c ergibt, den der den Brüdern de Billy zur Verfügung stehende Codex – eben der heutige Paris. gr. 1125 – bietet. Sein Bruder Jacques habe sich der Mühe unterzogen, die lateinische Fassung (BHL 979) mit der griechischen Handschrift zu vergleichen und die schweren Fehler, die er fand, zu korrigieren; er – Jean – wäre bei diesem Unterfangen, wie er es ausdrückt, buchstäblich auf der Strecke geblieben39. Trotz seines selbstkritischen Bekenntnisses war Jean de Billy aber zweifellos in der Lage, seine französische Übersetzung direkt nach dem besagten griechischen Original zu machen, das offenbar dann erst sein Bruder Jacques für seine neue lateinische Übersetzung nutzte. Es gibt nämlich Fälle, in denen die Übersetzungen der beiden Brüder abweichen und Jean sich Rat aus der lateinischen Vulgata holte, aber nicht – oder vielleicht besser gesagt noch nicht, weil sie noch gar nicht existierte – aus der neuen lateinischen Übersetzung seines Bruders, die alles in allem absolut treu dem Cod. Paris. gr. 1125 folgt40. Auf gar keinen Fall – das muß betont werden – übersetzte 38 39

40

Jean de Billy, fol. 5v: „presque autant de faultes, que de mots“. Jean de Billy, fol. 5v: „n’eust esté que Monsieur l’Abbé de sainct Michel en l’Her, mon frere, homme fort versé és lettres Grecques et Latines [comme on peult voir par la traduction qu’il a fait de sainct Gregoire Nanzianzien] a prins la peine de le conferer avec le Grec escrit à la main, et corriger les lourdes faultes qu’il y trouvoit, ie fusse demeuré par les chemins, ne trouvant ne rythme ne raison à la version ancienne“. Genannt seien hier zwei klare Fälle: 1) Barlaam 19,102-105 OÙk œsti g¦r ¥llo eÙaggšlion kaˆ ¥llh p…stij pl¾n ¹ di¦ tîn ¢postÒlwn khrucqe‹sa kaˆ di¦ tîn qeofÒrwn patšrwn ™n diafÒroij sunÒdoij bebaiwqe‹sa kaˆ tÍ kaqolikÍ ™kklhs…v paradoqe‹sa. Die hier auf nur zwei Handschriften beruhende Ausgabe von Boissonade hat hier anstelle von paradoqe‹sa ein zweites Mal bebaiwqe‹sa. Diese unschöne Wiederholung beruht auf der einen, dem Cod. Paris. gr. 1128 (unserer Nr. 105 bzw. Editionshandschrift W2); in der anderen, dem Cod. Paris. gr. 903 (unserer Nr. 95 bzw. Editionshandschrift R') fehlt das gesamte kursiv gedruckte Satzglied. Boissonade konsultierte jedoch keine weitere griechische Handschrift, sondern seltsamerweise die französische Barlaam-Übersetzung von Jean de Billy, fand darin ganz korrekt „Car il n’y a autre Evangile ou autre foy, que celle qui a esté preschee des Apotres, et confirmee par les Peres en plusieurs Conciles, et donnée à l’église catholique“ (Jean de Billy, fol. 84r) und fragte sich, ob Jean de Billy in seiner Vorlage doqe‹sa, paradoqe‹sa vorgefunden habe. Wieso schlug er nicht in der viel leichter zugänglichen, weitverbreiteten lateinischen Übersetzung von Jacques de Billy nach? Nun, wahrscheinlich tat Boissonade das auch, aber er verschwieg uns seine zu vermutende Enttäuschung: In ihr weist der Satz nämlich dieselbe Verkürzung auf wie im Cod. Paris. gr. 903: „Neque enim aliud est evangelium aut alia fides praeter eam quae

12

1. Der Autor

Jean de Billy die lateinische Übersetzung seines Bruders ins Französische, und auch das Umgekehrte gilt nicht; beide arbeiteten vielmehr selbständig. In Grundsatzfragen haben sie sich jedoch sicher beraten; so sind z. B. – bis heute praktikabel – beide Übersetzungen in Prolog und 40 Kapitel gegliedert, was nicht im Cod. Paris. gr. 1125 vorgefunden wurde, sondern auf eigener Entscheidung beruht41.

41

ab apostolis praedicata atque a divinis patribus in variis conciliis confirmata est“ (PG 96, 1031,49 – 1034,2, übereinstimmend mit der Erstausgabe von 1577). Und doch ist diese Entdeckung nur ein erneuter Beweis, daß Jacques de Billy für seine Übersetzung den Cod. Paris. gr. 1125 benutzte: Es fehlt in ihm (fol. 85r, Z. 16-17) tatsächlich der Satzteil kaˆ tÍ kaqolikÍ ™kklhs…v paradoqe‹sa und er enthält an dieser Stelle keinerlei korrigierende Randnotiz, sondern nur eine jahrhundertealt wirkende Anstreichung, die durchaus von einem der Brüder de Billy stammen könnte. Obwohl also Jean de Billy die lateinische Vulgata-Übersetzung heftig kritisierte, glich er seine eigene französische Übersetzung ganz offenkundig doch mit ihr ab, denn dort lautet der Satz komplett „Non est enim aliud evangelium vel alia fides praeter illam quae ab apostolis fuit praedicata et per patres sanctos in diversis synodis extitit confirmata et ecclesiae catholicae tradita“ (Cruz Palma 316,6-8). 2) Weiter oben, in Barlaam 6,50-52 fehlen im Cod. Paris. gr. 1125, fol. 20r, die kursiv gedruckten Worte aus dem Gespräch von Ioasaphs oberstem Erzieher mit dem gerade angekommenen, einen Kaufmann spielenden Eremiten Barlaam: ™n ¡mart…aij g¦r polla‹j Ð b…oj mou _erÚpwtai, oÙc Øgiîj d{ kaˆ t¾n Órasin, kaqëj e"paj, kškthmai. 'All' ™gë to‹j so‹j peisqeˆj _»masi gnwr…sai taàta tù kur…J mou kaˆ basile‹ oÙk Ñkn»sw. Folglich sieht die lateinische Übersetzung von Jacques de Billy so aus: „siquidem plurimis peccatis vita mea inquinata est, ac praeterea ne oculos quidem satis sanos habeo. De hac autem re dominum meum regem certiorem facere minime cunctabor“ (PG 96, 898 D 4-7). Dagegen hat die französische Übersetzung von Jean de Billy keine Lücke: „Car i’ay souillé ma vie de plusieurs pechez, et si n’ay pas trop bonne veuë: mais adioustant foy à ton dire, ie ne feray faulte d’en advertir Monseigneur“ (Jean de Billy, fol. 24v). Auch hier half er sich mit der lateinischen Vulgata-Übersetzung, wo der Satz folgendermaßen lautet: „In peccatis etenim multis vita mea sorduit neque visionem oculorum incolumem, sicut dixisti, habeo: sed ego, fidem tuis adhibendo sermonibus, notificare ista domino meo regi non pigritabor“ (Cruz Palma 28,25-28). In beiden Übersetzungen sind die Kapitelanfänge nahezu identisch. Ausnahmen bilden lediglich das 1. Kapitel (in der französischen erst bei 1,32 `Hn…ka d{ kaˆ ™n A„gÚptJ monast»ria ½rxato sun…stasqai beginnend, in der lateinischen bei 1,1 `H tîn 'Indîn legomšnh cèra), das 2. Kapitel (in der französischen erst bei 2,56 E„ t¾n ¢rc¾n zhte‹j, ð basileà beginnend, in der lateinischen bei 2,1 TÁj toiaÚthj oân skotom»nhj), das 4. Kapitel (in der französischen erst bei 4,69 ” Hkouse taàta Ð basileÝj kaˆ l…an ™duscšrane beginnend, in der lateinischen bei 4,1 'An¾r g£r tij tîn ™n tšlei t¦ prîta fšrwn), das 7. Kapitel (in der französischen schon bei 6,162 E"pe d{ prÕj aÙtÕn Ð 'Iw£saf beginnend, in der lateinischen bei 7,1 Aâqij oân ¢nalabën tÕn lÒgon Ð Barla¦m), das 18. Kapitel (in der französischen erst bei 18,8 'All£ moi fr£son, makariètate, pÒswn m{n crÒnwn aÙtÕj Øp£rceij beginnend, in der lateinischen bei 18,1 E"pe d{ prÕj aÙtÕn 'Iw£saf) und das 36. Kapitel (in der französischen erst bei 36,3 tÍ tessarakostÍ ¹mšrv tÁj toà patrÕj teleutÁj beginnend, in der lateinischen bei 36,1 'En Ñl…gaij d{ ¹mšraij t¾n toiaÚthn telšsaj diakon…an).

Der Autor

13

Jacques de Billy’s lateinische Barlaam-Übersetzung, betitelt D. Ioann. Damasceni De Barlaam et Iosaphat historia, erschien erstmals 1577 als letzter Text in einer neuen Gesamtausgabe der Werke des Johannes von Damaskos42. Obwohl er sich wie sein Bruder Jean derselben Handschrift mit der Zuordnung an Johannes Sinaites oder einer Abschrift von ihr bediente43 42

43

S. Ioannis Damasceni opera, multo quam unquam antehac auctiora, magnaque ex parte nunc de integro conversa per Iacobum Billium Prunaeum (Paris 1577), fol. 557v615r. Nach einer von Billius neu gefertigten lateinischen Übersetzung der Vita BHG 884 findet sich auf fol. 11v das insgesamt 26 Werke aufführende Inhaltsverzeichnis, darunter eine ganze Reihe von (mit Asteriskus gekennzeichneten) Erstdrucken manchmal sogar der griechischen Originaltexte. Diese Gesamtausgabe wurde 1603 in Paris neu aufgelegt, wobei sich die Barlaam-Übersetzung auf fol. 506v-560r befindet. Von mir nicht konsultierte Neuauflagen der Gesamtausgabe wurden 1615 und 1619 veranstaltet, vgl. Sonet 98 und Kuhn, Barlaam 56 m. Anm. 1. Ab 1602 erschien die Übersetzung separat in einer ganzen Reihe von kleinformatigen Ausgaben, vgl. Sonet 98 und Kuhn, Barlaam 56-57. Auch wurde sie in verschiedene hagiographische Sammlungen aufgenommen, z. B. H. Rosweyde, Vitae patrum (Antwerpen 1615) 242-338; vgl. im übrigen Kuhn, Barlaam 57. Zunächst spricht er in der Vorrede zwar von der Handschrift eines gewissen Fumaeus (also dem damals Nicolas Fumée gehörenden heutigen Cod. Paris. gr. 1706) – „in clarissimi viri Fumaei codice Ioanni Sinaitae ascribitur“ (Iacobus Billius, fol. 557r D 1) – , weiter unten aber ist die Rede vom griechischen Original, von dem ihm Jean de Saint-André eine Abschrift machte („per Ioannem a sancto Andrea, virum ut optimum et doctissimum, ita etiam optimorum et doctissimorum librorum copia instructissimum, exemplaris Graeci copia facta est“, ebd. fol. 557v F 10 – G 2). Möglicherweise wurde also der heutige Cod. Paris. gr. 1125 mitsamt seinen Ergänzungen von der Hand des Petrus Morellus durch Jean de Saint-André für die Brüder de Billy kopiert; diese Kopie existiert heute allerdings nicht mehr, sie könnte allerdings erklären, wieso die Brüder de Billy dem völlig zweitrangigen und nicht ursprünglichen Problem um Johannes Sinaites so große Bedeutung beimaßen, da sie ja die völlig unterschiedlichen Schriften und Papierarten des Cod. Paris. gr. 1125 dann gar nicht zu Gesicht bekommen hätten. Dies scheint mir unbedingt bedacht werden zu müssen, denn zumindest Jacques de Billy und Morellus waren wohl sogar persönlich miteinander bekannt oder korrespondierten wenigstens miteinander: Ersterer machte Konjekturen für Morellus in der Handschrift, die jener für seine lateinische und französische Übersetzung von Perˆ daimÒnwn des (Pseudo-)Michael Psellos (Paris 1577) benutzte (ebenfalls ein Codex aus der Bibliothek von Jean de Saint-André), und Morellus dankte Jacques de Billy darin mit einem Gedicht (vgl. Olivier / Monégier du Sorbier, Morelliana 113-114 und 134-137); die lateinische Übersetzung des Oktoechos, die Jacques de Billy in seine lateinische Übersetzung der Werke des Johannes von Damaskos aufnahm (Druck 1577, fol. 404-417), stammt von Morellus (vgl. Olivier / Monégier du Sorbier, Morelliana 114 und 137-139); zwei posthum erschienene Werke von Jacques de Billy enthalten ehrende Gedichte von Morellus auf ihn (vgl. Olivier / Monégier du Sorbier, Morelliana 114 m. Anm. 195); schließlich stammt die so wichtige Handschrift, welche die Korrespondenz von Jacques de Billy tradiert – der Cod. 167 der Bibliothèque municipale von Sens – von der Hand des Petrus Morellus (vgl. Olivier / Monégier du Sorbier, Morelliana 114).

14

1. Der Autor

und auch meinte, daß es den Leser nicht sonderlich interessieren werde, wer die Barlaam-Geschichte verfasst habe – sie sei auf alle Fälle fromm und lesenswert44 – , entschied er die Autorfrage letztendlich mit Argumenten aus dem Text heraus zugunsten des Johannes von Damaskos und ist damit der erste, der im Barlaam-Roman nicht nur biblische, sondern auch Väterzitate in größerem Umfang verifizierte und publik machte. Die Arbeitsweise des Barlaam-Autors sei dieselbe wie die des Johannes von Damaskos; in De orthodoxa fide wie in fast allen seinen Werken entnehme jener viel aus Basilius, Gregor v. Nazianz und anderen Vätern, oft ganze Sätze, ja sogar ganze Abschnitte. Dasselbe lasse sich in der Barlaam-Legende beobachten, wobei der Name des exzerpierten Autors verschwiegen werde; im 7., 8., 10., 11., 15., 17., 20. und 24. Kapitel und an weiteren Stellen ließen sich Übernahmen aus Gregor v. Nazianz feststellen. Außerdem übernehme er im 15. Kapitel alles, was zur Disputation über die Willensfreiheit dient, wortwörtlich aus De orthodoxa fide; dies würde er, meint Billius, nicht derart offen tun, wenn er sich nicht im Recht fühlen würde, da er ja sein eigenes Material benutze45. Schließlich überzeuge im 19. Kapitel die Disputation über die Bilderverehrung in den Worten des Johannes von Damaskos, die ja zu seiner Zeit entbrannt war46. Dagegen gebe es nur sehr wenig Überzeugendes zugunsten einer Autorschaft des Johannes Sinaites; denn dieser lebte zur Zeit des älteren Theodosios (379-395), wie aus dem 13. Buch der Geschichte des Paulus Diaconus hervorgehe. Diese Information entnahm er der schon erwähnten, wohl 1569 von Morellus verfaßten lateinischen Vorrede auf dem Folium 1r des Cod. Paris. gr. 1125; nachgeschlagen hat er in diesem Geschichtswerk aber nicht, wie wir noch sehen werden. Immerhin verwirft er die Autorschaft dieses Johannes Sinaites, denn es passe zeitlich gar nicht zusammen, daß er aus Gregor von Nazianz, Basilius und Johannes von Damaskos zitiere47. Jacques de Billy’s Überzeugung von der Autorschaft des Johannes von Damaskos kommt am deutlichsten dadurch zum Ausdruck, daß er das Johannes-Sinaites-Lemma aus der Handschrift nicht übernimmt; D. Ioannis Damasceni De Barlaam et Iosaphat historia ist – wie schon gesagt – seine Übersetzung in den Drucken von 1577 und 1603 überschrieben48. Über die lateinische Vulgata-Übersetzung, die er in einer unter dem Übersetzernamen Trapezuntius kursierenden Basler Druck44 45

46

47 48

Vgl. Iacobus Billius, fol. 557r D 2. „Quod quidem, ut opinor, non tam aperte faceret, nisi tanquam suo iure iis, ut suis, uteretur“ (Iacobus Billius, fol. 557r E 4-5). „Denique cap. 19 disputatio ea de Imaginibus, quae Damasceni aetate fervebat, in eadem sententia non parum me confirmat“ (Iacobus Billius, fol. 557r E 5-7). Vgl. Iacobus Billius, fol. 557r D 8 – E 1. In PL 73, 443-606 ist ein Nachdruck von H. Rosweyde, Vitae patrum (Antwerpen 1615) 242-338 veranstaltet und dessen neuer Titel der lateinischen Billius-ÜbersetzungVita sanctorum Barlaam eremitae et Josaphat Indiae regis, auctore sancto Joanne Damasceno, interprete Jacobo Billio Prunaeo übernommen. In PG 96 ist der lateini-

Der Autor

15

version benutzt hatte und sich daher des wesentlich höheren Alters dieser Übersetzung gar nicht bewußt war, möchte Jacques de Billy nichts anderes sagen, als daß sie ihm schon früher immer sehr roh (rudis) und ungeglättet (impolita) erschien; daß sie darüber hinaus an unzähligen Stellen fehlerhaft sei, wurde durch den Vergleich mit dem griechischen Original ersichtlich, von dem ihm ein gewisser Ioannes a sancto Andrea eine Abschrift machte49. Diese Fehler würden sich nicht durch eine mit großer Hast gemachte Übersetzung erklären, sondern am ehesten durch Unkenntnis des Griechischen50. Dieser Umstand weckte in Billius den Verdacht, daß vielleicht gar nicht Trapezuntius – ein Grieche – der Übersetzer sei, auch wenn er nicht genügend andere griechische Werke des Trapezuntius verglichen habe51. Zweifellos beeinflußte die 1577 erschienene lateinische Barlaam-Übersetzung von Jacques de Billy mit ihrer Zuschreibung des griechischen Textes an Johannes von Damaskos die Entscheidung, Barlaam und Ioasaph, die bei den den Persern benachbarten Indern gelebt hätten, 1583 als Heilige in das Martyrologium Romanum aufzunehmen (Festtag 27. November): „Apud Indos Persis finitimos sanctorum Barlaam et Josaphat, quorum actus mirandos sanctus Joannes Damascenus conscripsit“52; denn vorher war die in der lateinischen Vulgata-Übersetzung ja fehlende, auf BarlaamRoman 1,1-4 beruhende Lokalisierung ihres Lebensraums im Westen noch unbekannt. Robert Bellarmin (1542-1621) äußerte 1613 – ohne den griechischen Originaltext in einer Handschrift heranzuziehen – Bedenken an der Autorschaft des Johannes von Damaskos, da Ioasaph von Barlaam belehrt werde, an den Heiligen Geist zu glauben, der vom Vater und vom Sohne ausgehe, was ja von der Expositio fidei völlig abweiche, wo die typisch damaszenische Formulierung erscheine, der Heilige Geist gehe vom Vater und durch den Sohn aus (™k toà patrÕj ™kporeuÒmenon kaˆ di' uƒoà metadidÒmenon53); immerhin könne aber eingewendet werden, daß die Partikel ex filio von jemandem in die Barlaam-Geschichte eingefügt worden sei, denn in der neuen Übersetzung von Billius fände sie sich nicht:

49 50

51 52

53

sche Titel der erneut übernommenen Billius-Übersetzung eine Übertragung Mignes des Titels der Boissonade-Ausgabe (scil. des Cod. Paris. gr. 903): Narratio utilis ex interiori Aethiopum regione, quae India dicitur, in urbem sanctam lata per Joannem monachum, hominem honore dignum et virtutis amantem, e contubernio Sancti-Sabae, in qua continetur vita beatorum et famigeratorum virorum Barlaam et Joasaphi. S. oben, Anm. 43. „Quod quidem lubentius certe nimiae festinationi, quam Graeci sermonis ignorationi tribuendum putarem, nisi nimis multa loca essent, in quibus vix festinationis excusatione inscitiae notam interpres deprecari queat“ (Iacobus Billius, fol. 557v G 2-4). Vgl. Iacobus Billius, fol. 557v G 5-7. Martyrologium Romanum (Rom 1583), zitiert bei Allatius, De S. Joanne Damasceno prolegomena 153-154 (§ 44). JD, Expos. 8,182 (p. 26).

16

1. Der Autor

„Historia Barlaam et Josaphat insignis et utilis est. Sed quia Barlaam dum instituit discipulum suum Josaphat, jubet eum credere in Spiritum sanctum ex Patre et Filio procedentem, dubitatio exorta est, an hoc opus esse potuerit Joannis Damasceni, qui lib. 1 De fide orthod., cap. 11, docet Spiritum sanctum non procedere ex Filio, sed per Filium: sed responderi potest in historia Barlaam particulam illam, ex Filio, videri additam ab aliquo; nam in nova editione per Billium castigata non habetur, ex Filio“54.

Bellarmin war also mit beiden lateinischen Barlaam-Übersetzungen vertraut; in der Vulgata BHL 979 ist tatsächlich „unum scias spiritum sanctum ex patre filioque procedentem“55 für Barlaam 19,23-24 kaˆ |n e„dëj pneàma ¤gion, tÕ ™k toà patrÕj ™kporeuÒmenon zu lesen. Von allen für diese Stelle kollationierten griechischen Handschriften hat, was kaum verwundert, ursprünglich keine einen dem filioque entsprechenden Zusatz; lediglich eine (Cod. Laur. Conv. Soppr. 115 [s. XI], unsere Nr. 45 bzw. Editions-Handschrift K) weist von viel späterer Hand als Randnotiz kaˆ uƒoà nach patrÒj auf. Es liegt also die Vermutung nahe, daß der über 100 Jahre nach dem Schisma von 1054 tätige katholische Schöpfer der lateinischen VulgataÜbersetzung das filioque nach seinem eigenen Gutdünken einfügte. Auch die Vorlage der Gebrüder de Billy, der Cod. Paris. gr. 1125, bietet auf fol. 82v den normalen griechischen Text und weist nicht einmal eine Randnotiz auf. Dennoch divergieren hier die Übersetzungen der beiden Brüder: Jean bietet „Sçaches d’avantage, qu’il est un sainct esprit, procedant du Pere et du fils“56, wobei ihm die lateinische Vulgata bestimmt sehr gelegen kam. Dagegen hält sich Jacques strikt an den griechischen Text der Handschrift und verzichtet auf die eigenmächtige Einfügung des filioque: „Et unum spiritum sanctum, ex patre procedentem, agnoscens“57. Rasch aber nochmals zurück zu Robert Bellarmin, der wohl auch der erste war, der Zweifel an der historischen Authentizität der Legende von Barlaam und Ioasaph zum Ausdruck brachte. Hier mag das lateinische Zitat für sich selbst stehen: „Dubitatio quoque exsistit, an haec narratio sit vera historia, an potius conficta ad erudiendos nobiles adolescentes; qualis est Vita Cyri apud Xenophontem. Caeterum veram historiam esse constat ex eo, quod S. Joannes Damascenus in fine historiae invocat sanctos Barlaam et Josaphat, quorum res gestas scripserat, et Ecclesia Catholica in Martyrologio descriptos veneratur die 27 Novembris eosdem sanctos Barlaam et Josaphat.“58

54

55

56 57 58

R. Bellarmin, De scriptoribus ecclesiasticis (Rom 1613), zitiert bei Allatius, De S. Joanne Damasceno prolegomena 153-154 (§ 45). BHL 979, ed. Cruz Palma 310,21; das filioque erscheint in allen benutzten Textzeugen. Jean de Billy, fol. 81v. PG 96, 27,20-21; identisch in Iacobus Billius, fol. 583v G 5-6. R. Bellarmin, De scriptoribus ecclesiasticis (Rom 1613), zitiert bei Rader, Isagoge cap. 1 (PG 88, 587-588).

Der Autor

17

Der Jesuit Matthaeus Rader (1561-1634), Professor für Humaniora und Rhetorik besonders in München, befaßte sich 1633 in seiner Einführung zur Erstausgabe der Scala Paradisi des Johannes Klimax59 kritisch mit der eventuellen Barlaam-Autorschaft eines Johannes Sinaites, der ja auch schon die Brüder de Billy – die sie allerdings durch die ihnen zur Verfügung stehende griechische Handschrift überhaupt erst ins Gespräch gebracht hatten – mehr oder weniger skeptisch gegenüberstanden. Vor allem sichtete er die schon angesprochene, von Jacques de Billy erwähnte, aber nicht untersuchte PaulusDiaconus-Stelle, auf die in der im 16. Jahrhundert entstandenen lateinischen Vorrede des Cod. Paris. gr. 1125 hingewiesen wurde. Es stellte sich dabei heraus, daß dort bei Paulus Diaconus vom Sinai gar keine Rede ist; es erscheint vielmehr ein über prophetische Fähigkeiten verfügender Mönch namens Johannes, der in der Thebais lebte, und von dem sich Kaiser Theodosios I. eine Weissagung über einen Kriegsausgang wünschte und auch bekam60. Weder zeitlich noch räumlich könne dieser Thebais-Mönch Johannes, dessen Leben übrigens Rufinus aufzeichnete (BHL 4329), mit Johannes Klimax identifiziert werden, der allerdings durchaus den Beinamen Sinaites führe; eine Zuschreibung des Barlaam-Romans an einen Johannes Sinaites und insbesondere an Johannes Klimax sei daher völlig unhaltbar61. Rader war dann der erste, der gleich auf mehrere Handschriften mit dem uns so geläufigen Barlaam-Titel hinwies, in dem von einem Mönch Johannes aus dem Sabaskloster die Rede ist – dieser und nicht Johannes Sinaites und auch nicht Johannes von Damaskos müsse als Barlaam-Autor angesehen werden; denn wenn letzterer auch Mönch im Sabaskloster gewesen sei, so werde in den Lemmata seiner authentischen Schriften doch immer auf seinen Herkunftsort Damaskus Bezug genommen62. Konsequenterweise glaubt Rader auch nicht an Selbstzitate des Johannes von Damaskos im Barlaam-Roman; sie könnten von einem ganz beliebigen Autor aus der Expositio fidei entnommen sein63. 59

60

61

62

63

S. Joannis abbatis vulgo Climaci Opera omnia editore et interprete Matthaeo Radero (Paris 1633). Ich benutze den Nachdruck seiner Isagoge in PG 88, 585-630, hier 587-588. Die ominöse Stelle lautet bei Paulus Diaconus, Historia miscella lib. 13 (PL 95, 944 A 2-9), zitiert auch bei Rader, Isagoge cap. 1 (PG 88, 587-588) folgendermaßen: „Interea eventum belli considerans, mittit ad Thebaida, ad Joannem monachum perspicientem clara. Ad quem destinavit Eutropium eunuchum sibimet fidelissimum, ut, aut eum, si vellet venire, deduceret, aut nolentem, de eventu belli requireret. At ille Joannem quidem deducere non praevaluit, sed mandatum retulit ejus, quod vinceret, et perimeret tyrannum, et post victoriam in Italia moreretur.“ Vgl. Rader, Isagoge cap. 1 (PG 88, 587-588), zusammengefasst bei Allatius, De S. Joanne Damasceno prolegomena 153-154 (§ 46). Vgl. Rader, Isagoge cap. 1 (PG 88, 587-588), zusammengefasst bei Allatius, De S. Joanne Damasceno prolegomena 153-156 (§ 47). Vgl. Rader, Isagoge cap. 1 (PG 88, 587-588).

18

1. Der Autor

Leo Allatius (1586/88-1669) allerdings entschied sich gegen Rader für die Barlaam-Autorschaft des Johannes von Damaskos, einerseits, weil ihn die Argumente von Jacques de Billy überzeugten, andererseits, weil er selbst auf Handschriften gestoßen war, die tatsächlich 'Iw£nnhj Ð DamaskhnÒj in ihrem Titel enthalten, nämlich die Codd. Vat. Palat. gr. 59 (unsere Nr. 132), Vat. Palat. gr. 201 (unsere Nr. 133) und Vat. gr. 1724 (unsere Nr. 122), deren Titel er auch mitteilt64. Auch hätte Agapios Landos – so argumentiert Allatius weiter – im Titel seiner neugriechischen Umarbeitung der Barlaam-Legende (erstmals in Venedig 1641 erschienen) nicht Johannes von Damaskos genannt, wenn er dessen Namen nicht in Handschriften des eigentlichen Barlaamtextes vorgefunden hätte: „non ascripturus, si in manuscriptis codicibus, ex quibus sua habuit, nomen Damasceni expressum non invenisset.“65 Und schließlich begegne man durchaus auch Schriften des Johannes von Damaskos, in deren Titel nur 'Iw£nnou monacoà, 'Iw£nnou presbutšrou oder 'Iw£nnou ™lac…stou erscheine66. Hierzu muß aber unbedingt bemerkt werden, daß es sich beim Vat. gr. 1724 und dem Palat. gr. 59 um für die damalige Zeit denkbar junge Handschriften handelt; beide stammen aus dem 16. Jahrhundert und beide sind unzuverlässige Einzelgänger innerhalb der großen Textfamilie b. Interessanter ist der Vat. Palat. gr. 201, eine Pergamenthandschrift des 13. Jahrhunderts und ein guter Vertreter der Textfamilie c. Er hatte bei der Sichtung durch Rader noch keinen griechischen Titel, die vorgesehene Fläche war damals noch leer67, zu Allatius’ Zeit war von einer ordentlichen westlichen Hand der Titel des Palat. gr. 59 eingetragen. Allatius’ Studie über Johannes von Damaskos erschien erst über 40 Jahre nach seinem Tod; 1712 wurde sie unter dem Titel Leonis Allatii de S. Joanne Damasceno Prolegomena ex opere ejusdem inedito De libris apocryphis in die zweibändige griechische Johannes-Damascenus-Gesamtausgabe68 von Michel Le Quien (1661-1733) einverleibt. Doch aller Überzeugungsver-

64 65

66 67

68

Vgl. Allatius, De S. Joanne Damasceno prolegomena 155-156 (§ 49). Allatius, De S. Joanne Damasceno prolegomena 155-156 (§ 49). Vgl. heute auch Klein, Legende 63, 80 und die Edition ebd. 110,1-4, 112,4-5 und 112,11-13. Vgl. Allatius, De S. Joanne Damasceno prolegomena 157-158 (§ 49). „In Heidelbergensi num. 200 [sic, legendum 201] exstat eadem [scil. historia de Barlaam] ms. Graece sine auctore, alibi in eadem, num. 59, Damasceno ascribitur“ (Rader, Isagoge cap. 1 [PG 88, 587-588]). Toà ™n ¡g…oij patrÕj ¹mîn 'Iw£nnou toà Damaskhnoà, monacoà kaˆ presbutšrou `IerosolÚmwn, T¦ eØriskÒmena p£nta. Sancti patris nostri Joannis Damasceni, monachi et presbyteri Hierosolymitani, Opera omnia quae exstant et ejus nomine circumferuntur, ex variis editionibus et codicibus manu exaratis Gallicanis, Italicis et Anglicis collecta, recensita, Latine versa atque annotationibus illustrata, cum praeviis dissertationibus et copiosis indicibus, opera et studio P. Michaelis Lequien. 1.2. Paris 1712, nachgedruckt in PG 94-96.

Der Autor

19

suche Allatius’ zum Trotz edierte Le Quien den Barlaam-Roman nicht, sondern sprach ohne irgendeine Diskussion in seiner Praefatio generalis nur davon, daß die Historia „Josaphat et Barlaam, quae Damasceno nostro vulgo attributa erat“, 1535 und 1539 in lateinischer Übersetzung zu Basel gedruckt worden sei69. Die Autorschaft des Johannes von Damaskos war also für Le Quien aus nicht ganz nachvollziehbaren, möglicherweise kodikologischen Gründen obsolet. Immerhin plante er für die von ihm als pseudo-damaszenisch angesehenen Schriften einen dritten Band, an dessen Fertigstellung er aber wohl – er starb erst 1733 – bald das Interesse verlor und sich anderen Themen zuwandte70: „In editione postrema Basileensi et in Parisiensibus lucubrationes aliae sunt, Joannis Damasceni nomine falso insignitae, quae in appendice seu tertio volumine operum ejus quod paro, suum perinde locum obtinebunt cum genuinis illius aliquot sermonibus asceticis, quos nuper reperi in codice manu exarato bibliothecae illustrissimi ducis episcopi Metensis.“71

Sollte sich sein Nachlaß erhalten haben, wäre seine Sichtung wohl instruktiv, wie weit dieses Vorhaben wirklich gediehen ist72. Auf alle Fälle wurden vom griechischen Barlaam-Text noch im 18. Jahrhundert – von ein paar gedruckten Passagen in frühen Handschriftenkatalogen abgesehen73 – ausschließlich Manuskripte produziert, einige kamen sogar noch im 19. Jahrhundert dazu. Als Besonderheit sei in diesem Zusammenhang der Cod. Athous Iberon 465 (unsere Nr. 22) aus dem Jahr 1748 genannt, eine Pracht-Handschrift mit zur Familie a gehörendem Text, die bis ins Detail ein kunstvoll gedrucktes Buch imitiert74. 1813 ging dann erstmals ein griechisches Teilstück des Barlaam-Romans außerhalb eines Handschriftenkatalogs in Druck, nämlich die Parabel vom

69 70

71 72

73 74

Le Quien, Praefatio generalis § 5 (PG 94, 69-70). „Einer Verteidigung der Vulgata ... (1690) folgten Traktate ... über die Nichtigkeit der anglikan. Weihen ... (1725) ... . Dazwischen lag ein intensives Studium des Johannes v. Damaskus mit einer Gesamtausgabe (samt lat. Übers.) seiner Werke ... . Erst posthum (... 1740) erschien der dreibändige Oriens christianus über die Geschichte der Ostkirche und deren Bischofssitze … “ (G. Podskalsky, Le Quien, in LThK3, 6 [1997] 704). Le Quien, Praefatio generalis § 21 (PG 94, 91-94). S. Salaville, IIe centenaire de Michel Le Quien († 1733-1933), in Échos d’Orient 32 (1933) 257-266, speziell 258-259, hilft allerdings nicht weiter: „Un troisième volume, qui devait réunir les œuvres douteuses ou inauthentiques, et répondre par conséquent à la dernière partie du titre [scil. Sancti Joannis Damasceni opera omnia quae exstant et ejus nomine circumferuntur] n’a jamais paru. Le savant éditeur n’eut pas le temps de mener à bonne fin ce supplément promis.“ S. unten, S. 515. S. unten, S. 272-273.

20

1. Der Autor

Mann und dem Vogel (10,28-62)75; in erster Linie an Fabeln über Vögel interessiert, streifte ihr Herausgeber, Bernhard Joseph Docen (1782-1828), die Frage nach dem Barlaam-Autor nur mit einem gewissen skeptischen Unterton: Die genannte Parabel habe er gefunden „in dem griechisch noch ungedruckten Legende-Roman von Barlaam und Joasaph, den die Meisten dem Joh. Damascenus zuschreiben, Bl. 28 der Münchner HS. Nr. 188“76 (unsere Nr. 77). Deutlicher wird zehn Jahre später Friedrich Wilhelm Valentin Schmidt (1787-1831) bei seiner umfangreichen Rezension von John Dunlop, The history of fiction (2. Aufl. in 3 Bänden, Edinburgh 1816)77, in deren Zug er auch einige weitere Parabeln – nämlich diejenige vom Mann im Brunnen (12,215-256), vom Mann mit den drei Freunden (13,5-75), vom König für ein Jahr (14,7-54) und dann die Doppelparabel von der Todestrompete und den vier Kästchen (6,98-159) – im griechischen Originaltext aus dem Cod. Vindob. hist. gr. 102 (s.XV; unsere Nr. 157) erstmals ediert und auch ins Deutsche übersetzt; die zahlreichen Alleingänge dieser Handschrift teilt er allerdings nicht mit, sondern bietet durch stillschweigende Heranziehung anderer Wiener Zeugen einen Mischtext ohne jeden kritischen Apparat. Zur Autorfrage äußert sich Schmidt folgendermaßen: „Früherhin wurde unbedenklich der berühmte Presbyter und Mönch Johann von Damask für den Verfasser des griechischen Barlaam und Josaphat gehalten. Dieser Meinung ist auch unser Dunlop, dem man sonst den Vorwurf der Leichtgläubigkeit nicht machen kann. Ja er scheint nicht einmal zu wissen, daß jetzt die entgegen gesetzte Ansicht herrschend ist“78.

Als Gewährsmann für die antidamaszenische Ansicht führt Schmidt Casimir Oudin (1638-1717) an; nach dessen Meinung ist der Barlaam-Roman reine Fiktion – „purissimum mihi atque gravibus viris commentum est, ab otioso monacho conscriptum“79. Einen solchen fiktiven Stoff erwarte er nicht von Johannes Damascenus, weshalb ihm die Autorschaft eines Johannes Sinaites plausibel erscheine: „Illam [scil. die Vita et conversatio sanctorum Barlaami et Josaphati] plerique MSS. codices Graeci tribuunt nescio cui Joanni Sinaitae Monacho, quibus ego lubens assentior, cum

75

76 77 78 79

B. J. Docen, Ueber die Aesopischen Fabeln, den Anonymus des Nevelet, und einen andern bisher unbekannten Fabeldichter des Mittelalters, in Beyträge zur Geschichte und Literatur, vorzüglich aus den Schätzen der königl. Hof- und Centralbibliothek zu München 9 (München 1807, ersch. 1813) 1233-1253, hier 1247-1248. Ebd. 1247. In Jahrbücher der Literatur 26 (Wien 1824) 20-52. Ebd. 28. C. Oudin, Commentarius de scriptoribus ecclesiae antiquis, 1 (Leipzig 1722) 1724.

Der Autor

21

purissimam illud omne scriptum fabulam putem“80. Schmidt drückt dies in recht blumigem Deutsch aus: „ … wir können eine Bemerkung nicht unterdrücken, über den Grund, warum man wohl in neuern Zeiten bey Abwägung der Streitfrage gar gern es sah, wenn der berühmte Schöpfer der systematischen Dogmatik [scil. Johannes von Damaskos] nicht zugleich Verfasser jenes Buchs war. Man machte nämlich die nicht allzuschwere Entdeckung, daß Personen und Begebenheiten im Barlaam und Josaphat sich nicht überall geschichtlich nachweisen ließen, kurz, daß das Werk die Form eines Romans habe. Seit der Mitte des sechzehnten Jahrhunderts aber waren, nicht ohne Schuld lockerer Dichter und seichter Romanscribenten, alle Werke der Phantasie und Kunst bey ernsthaften Leuten in so entsetzliche Verachtung gerathen, daß man nur mit großem Widerwillen ein opus fabulosum, in welche Klasse das unsere gerieth, einem gefeyerten Namen zuschreiben mochte, und lieber einen obskuren Tagedieb als Schriftsteller in dieser Gattung sah“.81

Mit seinem sich anschließenden hohen Lob des Barlaam-Romans möchte Schmidt wohl doch eine Lanze für die Autorschaft des Johannes von Damaskos brechen: „ … das Buch scheint uns zu den merkwürdigsten zu gehören ... wegen des eigenthümlichen Geistes, wegen der wunderbaren Einheit und Konsequenz. Das menschliche Leben mit allen seinen Erscheinungen, seinem Schmerz, seiner Lust, ist dem Verfasser ein schnell verfliegender Traum; überall zeigt er den Tod als das gewisse Ziel, das wir keinen Augenblick aus dem Gesicht verlieren sollen. Alles Treiben hier ist schädlich und thöricht, was nicht Vorbereitung auf den Tod ist. Meisterhaft, sicher und klar findet sich dieser Grundgedanke von der Verächtlichkeit irdischer Dinge (in Vergleichung mit den ewigen) in jedem Theile des Werkes ausgesprochen, und so scheint zugleich in unserm Romane eine der bedeutendsten Apologien, welche sich überhaupt für das eremitische Leben aufstellen läßt, bis auf unsere Zeit herab gekommen zu seyn“82.

Das Zeitalter der Beschäftigung mit dem griechischen Originaltext war nun endgültig angebrochen. Der Berliner Schmidt, der von ihm – wie wir gerade sahen – sehr angetan war, plante seine Gesamtedition und Johann Heinrich Christian Schubart (1800-1885) sichtete für ihn minutiös die sechs Wiener Barlaam-Handschriften (unsere Nrn. 153-158). Unabhängig davon befaßte sich zur gleichen Zeit Jean François Boissonade (1774-1857) mit – wie er sagt – 17 Pariser codices regii83 des griechischen Barlaam-Textes, also ausschließlich mit Handschriften, die heute zum ancien fonds grec der französischen Nationalbibliothek gehören; nach unserem Wissen gehören zu diesem Fundus 18 Barlaam-Handschriften – Boissonade konnte aber eine ganz bestimmte noch nicht ausfindig machen, von der noch die Rede sein 80 81 82 83

Ebd. 1750. Schmidt 29. Schmidt 29-30. Vgl. Barlaam, ed. Boissonade, p. V.

22

1. Der Autor

wird84. Sein Ziel war eine stattliche Ausgabe, der er auch die womöglich etwas zu verbessernde lateinische Übersetzung von Jacques de Billy beifügen wollte. Gescheitert ist das Unternehmen, das Boissonade als Supplement der Johannes-Damascenus-Ausgabe von Le Quien verstanden wissen wollte, seinen Angaben nach an den finanziellen Problemen, die der Druck eines solchen Buches „illo quo vivimus tempore“ verursacht hätte85. Dennoch wurde Boissonade zum ersten Herausgeber des griechischen Barlaam-Romans; in der Besorgnis, seine Arbeiten könnten durch die bevorstehende Schmidt’sche Ausgabe – von der er vage informiert war – überflüssig werden86, wählte er für die editio princeps einen bescheideneren Rahmen mit stark reduziertem kritischen Apparat, nämlich im 4. Band seiner Anecdota Graeca (erschienen 1832). Dort sind mit unterschiedlicher Gewichtung nur noch drei Handschriften (die Codd. Paris. gr. 903, 904 und 1128 – unsere Nrn. 95 = Editionshandschrift R', 96 und 105 = Editionshandschrift W2) herangezogen; lediglich die große innere Lücke des illuminierten Cod. Paris. gr. 1128 in der Rede des Astrologen Nachor87 – der die auf Griechisch ansonsten bis auf drei Papyrusfragmente verlorene Apologie des Aristeides (2. Jh.) zugrundeliegt, was damals aber noch niemand wußte88 – wurde durch eine eher zufällig ausgewählte vierte Handschrift (Cod. Paris. gr. 907; unsere Nr. 99) geschlossen. Auch in der Autorfrage unternahm Boissonade keinen Lösungsversuch – es müsse sich um einen Träger des Namens Johannes handeln, der entweder mit Johannes Damascenus, einem anderen Sabasmönch Johannes oder aber mit einem Johannes Sinaïtes zu identifizieren sei; vielleicht könne die Schmidt’sche Ausgabe – an deren Zustandekommen er also noch glaubte – das Problem lösen89. Schon bald setzte sich der bereits genannte Schubart in einer langen, dreiteiligen Rezension mit der Ausgabe Boissonades auseinander, an deren Anfang er die unnötige Doppelarbeit beklagt: „denn schon seit Langem ist der Plan einer Ausgabe des Barlaam in Deutschland aufgegeben, und ... ich wage unbedenklich den Ausspruch, daß Boissonade von hier aus nur freundliche Unterstützung gefunden haben würde“90. Nicht erst Schmidts unerwartet früher Tod an der Cholera am 12. Oktober 1831, den Schubart aber nirgends erwähnt, beendete demnach sein Editionsvorhaben, sondern es erlosch offenbar schon geraume Zeit vorher – vielleicht angesichts der von Schubart für Schmidt gewonnenen Materialfülle aus den Wiener Handschriften. In seiner 1863, also auch Jahre

84 85 86 87 88 89 90

S. unten, S. 26-27. Vgl. Boissonade, p. V. Vgl. Boissonade, p. V-VI. S. unten, S. 408. S. unten, S. 122-135. Vgl. Boissonade, p. VII-VIII. Schubart 45.

Der Autor

23

nach Boissonades Tod, erschienenen Autobiographie wird Schubart etwas deutlicher und macht aus gewissen Enttäuschungen kein Hehl: „Es befinden sich auf der kaiserlichen Bibliothek mehrere, zum Theil vortreffliche Handschriften des theologischen Romans von Barlaam und Joasaph, deren Vergleichung zum Zweck einer Ausgabe von einem auswärtigen Gelehrten gewünscht wurde. Der vortreffliche, grundgelehrte Kopitar – seine und des Herrn von Eichenfeld zuvorkommende Gefälligkeit kann ich nicht dankbar genug rühmen – bat mich um Uebernahme der Arbeit; da sich in Wien dazu schwerlich Jemand gefunden haben würde, und ich daher Gelegenheit fand, meine paläographischen Kenntnisse zu erweitern, gieng ich auf den Antrag ein, so fern auch der Gegenstand meinen übrigen Studien lag. Es war eine langwierige, jedoch keineswegs undankbare Arbeit; als sie aber vollendet war, hatte der ursprüngliche Besteller (das Genauere ist mir unbekannt) seinen Plan aufgegeben und alle Mühe schien vergebens angelegt zu sein. Da machte mir Kopitar den Vorschlag, ich möge die Ausgabe besorgen, so wolle er eine literar-historische Einleitung und einige Excurse liefern. Die Sache sprach mich an und höchst wahrscheinlich wäre etwas daraus geworden, wenn nicht gerade um diese Zeit der vierte Band von Boissonade’s Anecdota graeca nach Wien gekommen wäre. Dieser enthielt das Werk nach einer Pariser Handschrift, mit der ausgesprochenen Absicht, der projectirten (ersten) Wiener Ausgabe zuvorzukommen. Die Arbeit entspricht freilich nicht den bescheidensten Ansprüchen, und wohl wäre man berechtigt gewesen, aus Paris und von Boissonade etwas besseres zu erwarten; jedenfalls aber wurde dadurch der Plan einer auf die Wiener Handschriften begründeten kritischen Ausgabe vereitelt. Ich begnügte mich daher, in den Wiener Jahrbüchern (Band 63ff.) eine Reihe von Berichtigungen und Notizen niederzulegen, die freilich sehr beschnitten werden mußten, da Herr v. Hammer an den vielen fremden (d. h. griechischen) Charakteren Anstoß nahm. In der Sache mochte er Recht haben, in seinem Munde aber war es sonderbar.“91

Ungefähr in diese Zeit fällt auch die Entdeckung, daß der Barlaam-Roman nicht nur in Indien spielt, sondern in der Tat indische Wurzeln besitzt. 1851 äußerte Moritz Steinschneider (1816-1907) in einem kleinen Aufsatz über eine arabische Barlaam-Fassung bereits eine diesbezügliche Vermutung und lud sozusagen zum brainstorming ein92: „Die ... Frage richtet sich an die Indologen: Giebt es irgend ein indisches Werk, welchem die Geschichte des Prinzen und Derwisch, wie sie in der arabischen Bearbeitung vorliegt, nachgebildet sein könnte, so dass etwa gar der griechische Barlaam nur eine christliche Bearbeitung des indischen Thema’s wäre?“93

91

92 93

J. H. C. Schubart, Selbstbiographie, in O. Gerland, Grundlage zu einer hessischen Gelehrten-, Schriftsteller- und Künstler-Geschichte von 1831 bis auf die neueste Zeit, 1 (Kassel 1863) 358-393, hier 382-383. Vgl. a. Volk, Medizinisches 156 m. Anm. 50. Vgl. Volk, Medizinisches 157. M. Steinschneider, Ueber eine arabische Bearbeitung des Barlaam und Josaphat, in ZDMG 5 (1851) 89-93, hier 90.

24

1. Der Autor

Es dauerte aber noch bis 1859: Versteckt im zweiten Teil von Édouard Laboulaye’s Rezension94 der Übersetzung buddhistischer Legenden (Avadānas) aus dem Chinesischen durch Stanislas Julien95 findet sich der heute meist nur noch aus zweiter Hand notierte erste moderne Hinweis auf indische Vorlagen des Barlaam: „Il existe un roman grec, qu’on croit du huitième siècle, et qui porte le titre de Barlaam et Josaphat.“96 Bevor er die Begegnungen Ioasaphs bei seinen Ausritten als von Lebensbeschreibungen Buddhas abhängig bezeichnet97, druckt Laboulaye die Parabel vom Mann im Brunnen98 – die Julien (I 131) aus einer chinesischen Fassung der Avadānas wiedergibt – zum Vergleich aus der französischen BarlaamÜbersetzung von Jean de Billy ab99; Boissonades griechische Erstausgabe erwähnt er nicht. Den buddhistischen Ursprung dieser Parabel vermutete im gleichen Jahr auch Theodor Benfey100. Kurz darauf (1860) widmete sich Felix Liebrecht (1812-1890) – der 1847 die erste moderne deutsche Barlaam-Übersetzung schuf101 – den Quellen des Barlaam-Romans und stieß über die damals aktuelle Abhandlung über Buddha von Barthélemy SaintHilaire102 auf den Vorbildcharakter der Lebensbeschreibungen Buddhas für den Barlaam-Stoff103. Boissonades Erstausgabe wurde zunächst mit verschiedenen kleinen Fehlern und versehentlichen Auslassungen 1860 in Migne’s Patrologia Graeca (Band 96, col. 857-1246) nachgedruckt und ist dort – ganz im Boissonade’schen Sinn – als Supplement zur von Migne komplett nachgedruckten Ausgabe Le Quiens bezeichnet und mit der lateinischen Übersetzung von Jacques de Billy kombiniert. Der Migne’sche Nachdruck wurde dann nebst einer englischen Übersetzung von den Herausgebern G. R. Woodward und Harold Mattingly erstmals 1914 in The Loeb Classical Library (Band 34) übernommen; 1937, 1953 und 1962 unverändert nach94 95

96 97 98 99

100

101 102 103

In Journal des débats politiques et littéraires, 26 juillet 1859, p. 2-3. Les Avadanas, contes et apologues indiens inconnus jusqu’à ce jour, suivis de fables, de poésies et de nouvelles chinoises, traduits du chinois par S. Julien. 1.-3. (Paris 1859). Ebd. p. 3, 3.-4. Spalte. Vgl. ebd., 4. Spalte. S. unten, S. 105-113. Und zwar aus dem nichtursprünglichen Druck Paris 1578 (s. oben, S. 8, Anm. 25), p. 57. Vgl. Th. Benfey, Pantschatantra. Fünf Bücher indischer Fabeln, Märchen und Erzählungen. Aus dem Sanskrit übersetzt mit Einleitung und Anmerkungen, I (Leipzig 1859) 80-83. S. unten, S. 513-514. B. Saint-Hilaire, Le Bouddha et sa religion (Paris 1860). Vgl. F. Liebrecht, Die Quellen des „Barlaam und Josaphat“, in Jahrbuch für romanische und englische Literatur 2 (1860) 314-334; nachgedruckt in ders., Zur Volkskunde. Alte und neue Aufsätze (Heilbronn 1879) 441-460.

Der Autor

25

gedruckt, wurde dieser Band 1967 mit einer völlig neuen Einführung des Karthvelologen David Marshall Lang versehen104 – während die englische Übersetzung und der griechische Text gleich blieben – und mit dieser 1983 und 1997 erneut nachgedruckt. Auch der Originaltext im 1991 von Panagiotes S. Papaeuangelu redigierten und zusätzlich mit einer neugriechischen Übersetzung ausgestatteten Band 111 der griechischen Reihe “ Ellhnej Patšrej tÁj 'Ekklhs…aj ist ein Nachdruck der von Migne gebotenen Form des Boissonade’schen Textes. Letztendlich wurde also international bis heute vorwiegend mit Boissonades Erstausgabe gearbeitet. Seit 1884 gibt es jedoch auch eine von Boissonade völlig unabhängige zweite Ausgabe, entstanden in Griechenland und vor allem in der orthodoxen Welt verbreitet; der athonitische Gelehrte Sophronios Kechagioglu (1839-1934)105 brachte sie zum Druck. Sie bezeichnet sich in Unkenntnis von Boissonade als Erstausgabe des Barlaam-Romans und nennt als Autor ohne jede Diskussion den heiligen Johannes von Damaskos. Angeblich liegen ihr alte Pergamenthandschriften aus der Athos-Skete der heiligen Anna zugrunde, was jedoch nicht zutrifft: Sie geht lediglich auf eine einzige Papierhandschrift von 1775 zurück, den Cod. Athous Sanctae Annae 56 (unsere Nr. 8a); daß Kechagioglu seine Ausgabe nach einer Abschrift genau dieser Handschrift machte, war älteren Mönchen beim Besuch von E. Kurilas in der Sk»th `Ag…aj ” Annhj vor 1930 noch bekannt106. Auch diese Abschrift – und damit die unmittelbare Druckvorlage – existiert noch; es handelt sich um den Cod. Athous Panteleemon 163 (a.1882; unsere Nr. 33), der sehr sorgfältig auf Kosten und im Auftrag von Sophronios Kechagioglu geschrieben wurde107. Obwohl die Kechagioglu-Ausgabe also von einer ziemlich jungen Handschrift abhängt, bietet sie dennoch keinen von willkürlich herausgegriffenen Zufälligkeiten beeinflußten Mischtext wie diejenige von Boissonade, sondern vertritt die im 18. Jahrhundert auf dem Athos mit der Barlaam-Textfamilie a konkurrierende Familie d. Auf ihr basiert die 1888 (und in 2. Auflage 1894) in Odessa gedruckte russische Übersetzung, gefertigt von einem Ieromonach Antonij, sowie die eventuell identische, im Athoskloster Panteleemonos entstandene anonyme russische Übersetzung, die in Sergiev Posad 1910 bereits in zweiter Auflage erschien108. Ganz allgemein einen riesigen Sprung nach vorn in der Barlaam-Forschung stellt die 1887 erschienene umfangreiche Publikation von Hermann Zotenberg (1836-1894) dar109. Beispielsweise sind in ihr die meisten Pa104 105 106 107 108 109

S. a. unten, S. 31-32 und 58-59. Zu ihm G. A. Galites, KecagiÒglou SwfrÒnioj, in ThEE VII (1965) 536-538. S. unten, S. 256-257. S. unten, S. 285-287. S. unten, S. 514 und 516. H. Zotenberg, Notice sur le texte et sur les versions orientales du livre de Barlaam et Joasaph, in NEMBN 28 (1887) 1-166.

26

1. Der Autor

rabeln und einige andere, vorwiegend theologische Passagen nach bis zu neun Pariser Handschriften – nämlich den Codd. gr. 903 (s.XI; Zotenbergs Sigel A = unsere Nr. 95 = unsere Editionshandschrift R'), 904 (s.XII; Sigel B = unsere Nr. 96), 905 (s.XII–XIII; Sigel C = unsere Nr. 97), 906 (s.XII; Sigel D = unsere Nr. 98), 907 (s.XIV; Sigel E = unsere Nr. 99), 1126 (s.XIII; Sigel F = unsere Nr. 103), suppl. 759 (s.XI-XII; Sigel G = unsere Nr. 115), 1130 (s.XIII-XII; Sigel H = unsere Nr. 107) und 1128 (s.XIV; Sigel I = unsere Nr. 105 = unsere Editionshandschrift W2) ediert110; leider bietet Zotenberg dabei einen auswählenden Apparat – Wechsel von Schreiberhänden, Wortumstellungen u. dgl. sind dort nicht berücksichtigt. Gleichzeitig erweiterte Zotenberg aber unser Wissen von den Barlaam-Handschriften um ein Vielfaches durch die systematische Durcharbeitung der damals bereits existierenden Handschriftenkataloge. Er nennt immerhin schon 61 Codices, darunter zwei bisher unbeachtete mit aus dem Rahmen des Gewohnten fallenden Titeln; in ihnen erscheint ein gewisser Euthymios als Verfasser, der der Herkunft nach ein Georgier gewesen sei. Der Titel des heutigen Cod. Marcianus gr. VII, 26 (olim Nan. 137; unsere Nr. 151 = Editionshandschrift M) schlummerte zur Zeit Zotenbergs bereits seit gut 100 Jahren in Mingarellis 1784 publiziertem Katalog der Handschriftensammlung der venezianischen Patrizierfamilie Nani111; meines Wissens nahm ihn nur der eine Barlaam-Edition vorbereitende Venezianer Giovanni Battista Gallicciolli (1733-1806) zur Kenntnis112. Den zweiten Titel, nämlich denjenigen des heutigen Cod. Paris. gr. 1771 (olim Colbert. 5227; unsere Nr. 112 = Editionshandschrift L) konnte Zotenberg wohl nur deshalb mitteilen, weil gleichzeitig die summarische Neukatalogisierung der griechischen Pariser Handschriften durch Henri Omont in vollem Gang war; denn „l’auteur de la notice du catalogue imprimé a complètement méconnu le livre de Barlaam et Joasaph. Il le décrit ainsi: «Sermones ad informandos praesertim idonei ex Aethiopica lingua in graecam vulgarem conversi ab Euthymio laurae beati Athanasii ad sanctum montem praefecto.»“113 Dieser ist also die 18. Barlaam-Handschrift des Ancien fonds grec, auf die Boissonade noch nicht gestoßen war114, und vielleicht wäre sie ohne die Tätigkeit Zotenbergs bis heute nicht entdeckt worden. Omont katalogisiert den dortigen Barlaamtext

110 111 112 113

114

S. unten, S. 516-518. S. unten, S. 476 und 515. S. unten, S. 520. Zotenberg 7, Anm. 2. In der verkürzten Wiedergabe des Kataloges der Colbert’schen Handschriftensammlung bei B. de Montfaucon, Bibliotheca bibliothecarum manuscriptorum, 2 (Paris 1739) 1012 erscheint der Codex 5227 sogar nur als „Graecus. Annales Constantini Manassis.“ In der Tat enthält der Codex zunächst, auf fol. 1r – 159r, die Chronik des Konstantinos Manasses und erst auf fol. 181v – 281v den im 32. Kapitel abbrechenden Barlaam-Roman; s. a. unten, S. 421-424. S. oben. S. 21-22.

Der Autor

27

nämlich erneut als Sermones ex Aethiopica lingua in Graecam vulgarem conversi ab Euthymio, laurae S. Athanasii in Monte Atho praefecti, gibt dazu aber wenigstens in eckigen Klammern die Erläuterung „[Vita Barlaami et Joasaphi, auctore Joanne S. Sabae monacho]“115. Da zur Zeit von Zotenbergs Studie weder eine komplette georgische Vita des Euthymios noch eine georgische Barlaamversion, ja nicht einmal Zuverlässiges über die georgische Literatur im allgemeinen116 und über die georgische Hagiographie im speziellen im Westen bekannt war, kommt er nach einer kurzen Würdigung des Euthymios Hagioreites hauptsächlich aufgrund von französischer Sekundärliteratur117 zu dem Schluß, daß es von vornherein unwahrscheinlich sei, daß ein so hochstehendes Werk wie der griechische Barlaam-Roman ursprünglich in einer noch so wenig entwickelten Sprache wie dem Georgischen verfaßt gewesen sein soll. Zotenbergs auf dem Stand von 1886 niedergeschriebene französische Formulierung – „Il parait donc a priori invraisemblable qu’un ouvrage d’une forme si achevée, à la fois si profond et si éloquent, comme le livre de Barlaam et Joasaph, ait été composé primitivement en un idiome encore inculte“118 – mag damals akzeptabel gewesen sein und wertneutral geklungen haben. Über 60 Jahre später, nach immensen Entdeckungen, hört sie sich in deutscher Wiedergabe bei Dölger veraltet und unschön an: Zotenberg halte es für „‚a priori unwahrscheinlich, daß ein Werk von so vollendeter und beredter Form, zugleich so tief und so gewandt, ursprünglich in einem noch so ungepflegten Organ (wie das Georgische jener Zeit) verfaßt sein könnte‘“119. Im übrigen war die Schlußfolgerung Zotenbergs ausgesprochen einfach: Nachdem der griechische Barlaam nicht von Euthymios verfaßt sein und auch nicht erst aus dem 10. Jahrhundert stammen könne, bräuchte man sich mit den Lemmata der beiden Codices auch nicht übermäßig beschäftigen, es handle sich wohl 115 116

117 118 119

Omont, Inv. somm. II, 138. „ … les commencements de la littérature géorgienne, qui d’ailleurs n’a jamais atteint un haut degré de développement et qui se compose, en grande partie, de traductions, ne datent que de la seconde moitié du Xe siècle“ (Zotenberg 9). Vgl. Zotenberg 8. Zotenberg 9. Dölger, Barlaam-Roman 29 mit Hinweis auf Zotenberg 9. Völlig zu Recht stört es Toral-Niehoff 125 m. Anm. 69, daß Dölger „in seinem Eifer gegen die These einer georgischen Zwischenfassung“ so weit ging, auch dieses „geradezu rassistische Argument ... nochmals zu verwenden“; leider schreibt sie ohne Belegstelle seinen ersten Gebrauch nicht Zotenberg, sondern Ernst Kuhn zu, der hier unbedingt exkulpiert werden muß. Diese Worte erscheinen in keiner Weise bei dem Münchener Orientalisten, der vielmehr über die verkürzte georgische Fassung Sibrdzne Balahvarisi positiv urteilte: „Dem georgischen Texte muss ... ein ästhetisch nur erfreuliches Gleichmass zwischen der Erzählung selbst, den Parabeln und dem didaktischen Teile nachgerühmt werden, welches im griechischen Texte durch die endlosen Predigten am meisten gestört erscheint“ (Kuhn, Barlaam 10).

28

1. Der Autor

um willkürliche Zusätze von Schreibern oder gar um naive Fälschungen georgischer Mönche120. Bezeichnenderweise verwertete Zotenberg den Cod. Paris. gr. 1771 dann auch nicht in seinen Kollationen. Die Argumente von Jacques de Billy für eine Autorschaft des Johannes von Damaskos – u. v. a. auch vermutete Selbstzitate aus verschiedenen seiner Werke – überzeugten Zotenberg jedoch auch nicht, sondern er entwickelte nicht zuletzt aufgrund bemerkenswert guter stilistischer Merkmale, die mit Johannes von Damaskos’ authentischen Schriften nichts gemeinsam hätten – „le livre de Barlaam et Joasaph, au point de vue de la diction l’un des plus remarquables de toute la littérature ecclésiastique“121 – , eine eigene neue Theorie, nach der der Barlaam-Roman schon Jahrzehnte vor der Schaffenszeit des Johannes von Damaskos entstanden wäre; auch theologische Inhalte gäben dafür den Anstoß122 – Verfasser müßte demnach im 7. Jahrhundert ein griechischer Mönch des Sabas-Klosters namens Johannes gewesen sein123. Immerhin hat der Barlaam-Autor für Zotenberg einen Namen und man sollte daher nicht von einem Anonymus Zotenberg u. dgl. sprechen. In der Frage nach dem Barlaam-Autor wurde Zotenberg im Westen für Jahrzehnte meinungsbildend: Krumbachers Literaturgeschichte übernahm Zotenbergs Ansicht zu hundert Prozent124; noch 1922 ist sie für Nikos A. Bees (Bšhj, 1883-1958) maßgeblich, der sich in der Barlaam-Frage gegen Johannes von Damaskos wandte und darüber hinaus meinte: „Als eine plumpe Fälschung ist auch die Nachricht einiger Handschriften anzusehen, daß Euthymios der Iberer ... diesen Roman ins Griechische übertragen hat“125. Auf der Höhe der Zeit war das damals im Prinzip nicht mehr, denn sogleich nach Zotenbergs Publikation begannen sich die Erkenntnisse zum Barlaam-Roman zu überstürzen: Schon in einer Rezension Zotenbergs konfrontierte Baron Viktor Romanovič Rozen (1849-1908) im Jahr 1887/88 die russische Gelehrtenwelt mit der Information aus der georgischen Vita der heiligen Johannes und Euthymios, „in welcher es von S. Euthymius heisst, dass er nicht nur in Georgien, sondern auch in Griechenland bekannt gewesen sei, da er Balavari, Abukura und einige andere Bücher aus der georgischen in die griechische Sprache übertragen habe“126 und plädierte als erster aufgrund der von Zotenberg genannten beiden Handschriften (unsere Nrn. 112 und 151) für die Barlaam-Autorschaft des Euthymios. 120 121 122 123 124

125 126

Vgl. Zotenberg 9-10. Zotenberg 14. Vgl. Zotenberg 51-57. Vgl. Zotenberg 77. Vgl. K. Krumbacher, Geschichte der Byzantinischen Litteratur2 (München 1897) 886-891. Bees (Bšhj), Forschungsresultate 399-400. Kuhn, Barlaam 9, basierend auf V. Rozen, [Besprechung von Zotenberg], in Zapiski Vostočnago Otdělenija imperatorskago Russkago Archeologičeskago Obščestva 2 (1887, ersch. 1888) 166-174, hier 172-174.

Der Autor

29

1888/89 machte Nikolaj Jakovlevič Marr (1865-1934) die internationale Forschung erstmals mit einer Die Weisheit des Balahvar (Sibrdzne Balahvarisi) betitelten georgischen Fassung des Barlaam-Romans bekannt127, die dann erstmals 1895 in Tiflis vollständig auf Georgisch ediert und 1899 in russischer Übersetzung publiziert wurde128. Innerhalb weniger Jahre (18861890) wurde auch die nichtchristliche arabische Version des Barlaam-Romans bekannt – zunächst zwei umfangreiche Exzerpte und schließlich der vollständige Kitāb Bilawhar wa Būdāsf 129, gedruckt 1888/89 zu Bombay nicht mittels gegossener Bleilettern, sondern im Lithographie-Verfahren. Nathan Weisslovits (* 1855), Doktorand von Fritz Hommel (1854-1936) in München, mußte 1889/90 noch mit dem auf Veranlassung von Ernst Kuhn (1846-1920) von seinem Doktorvater 1886 edierten Text der Halle’schen Handschrift (= Cod. I.g.9 der Bibliothek der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, pag. 4-58)130 vorliebnehmen. Bereits anhand dieses als „Aus127

128

129

130

Vgl. N. Marr, „Mudrost’ Balavara“, gruzinskaja versija „dušepoleznoj istorii o Varlaamě i Ioasafě“, in Zapiski Vostočnago Otdělenija imperatorskago Russkago Archeologičeskago Obščestva 3 (1888, ersch. 1889) 223-260. Es handelt sich hier noch überwiegend um Sekundärliteratur, wobei einzelne Teile der georgischen „Weisheit Balahvars“ erstmals herausgegeben und mit dem arabischen und griechischen Text verglichen werden. Vgl. I. Džavachov, Mudrost’ Balavara, in Zapiski Vostočnago Otdělenija imperatorskago Russkago Archeologičeskago Obščestva 11 (1897-1898, ersch. 1899) 1-48. Diese im russischen Raum bis heute maßgebliche Übersetzung – sie wurde unter dem georgischen Übersetzernamen I. A. Džavachišvili in Balavariani. Mudrost’ Balavara. Predislovie i redakcija I. V. Abuladze (Tbilisi 1962) 115-153 nachgedruckt, s. a. unten, S. 58 – beruht auf der Erstausgabe von E. Takajšvili (Tiflis 1895). „Das Buch Balauhar und Bûidâsaf in Ermahnungen und Gleichnissen voll Weisheit, auf Verantwortlichkeit des Mekkapilgers Scheich Nûr ad-dîn Ibn G´ îwâkhân, Buchhändlers und Besitzers der iHaidaritischen und iSafdaritischen Druckerei, gedruckt in der iSafdaritischen Druckerei zu Bombay im Jahre 1306 (= 1888/9)“ (Übersetzung des Titels bei Kuhn, Barlaam 13). Das Zustandekommen dieses Drucks war wohl kein reiner Zufall, vgl. Kitāb Bilawhar wa Būdāsf, übers. Gimaret 4, Anm. 14. Von einer älteren, von Zusätzen freien Form dieses Textes hängt – wie wir heute wissen – die ungekürzte georgische Version ab, die schließlich für die griechische Fassung ausschlaggebend geworden ist. F. Hommel, Die älteste arabische Barlaam-Version, in Verhandlungen des 7. Internationalen Orientalisten-Congresses, Wien 1886. Semitische Section (Wien 1888) 115-165. Beschrieben wurde diese Handschrift erstmals von Gesandtschafts-Attaché Blau, der sie in Konstantinopel entdeckte, in ZDMG 7 (1853) 400-403; sie erweckte die Aufmerksamkeit von E. Kuhn in ZDMG 32 (1878) 584. Vgl. generell zu diesem verkürzten Text – der zudem durch Blattverluste nach der Beratung des Königs durch Râkis, einen Religionsdisput abzuhalten, bei dem ein falscher Bilawhar unterliegen werde, vorzeitig abbricht – Kitāb Bilawhar wa Būdāsf, übers. Gimaret 25-27. Englische Übersetzung: E. Rehatsek, Book of the king’s son and the ascetic, in The Journal of the Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland, New Series 22 (1890) 119-155.

30

1. Der Autor

zug“ aus dem Kitāb bezeichneten Textes konnte Weisslovits jedoch eindeutig nachweisen, daß die von Abraham ben Šemuel ha-Levi ibn Hasday im frühen 13. Jahrhundert zu Barcelona verfaßte hebräische Barlaamversion Ben ha-melek we-ha-nazir (Prinz und Derwisch)131 von der nichtchristlichen arabischen Fassung und keineswegs von der griechischen abhängt132. „Die Auffindung einer ganz neuen vollständigen arabischen Recension des ältesten vorchristlichen Barlaamtextes Freitag den 31. Januar 1890“133 veranlaßte Hommel allerdings außerplanmäßig zu einem 50 Seiten langen Anhang zu Weisslovits’ Publikation, in dem auch der gute Informationsaustauch der damals in Sankt Petersburg und München im Bereich der Orientalistik konzentrierten Barlaamforscher lebhaft zum Ausdruck kommt. Was Hommel so alarmierte, war aber auch noch nicht der Bombayer Lithographiedruck, sondern zunächst die Publikation von N. Marr über die georgische Fassung mit dem Titel Die Weisheit des Balahvar134 und vor allem ein kurzer Beitrag von Baron Rozen über die im Buch Kitāb ikmāl ad-dīn wa itmām an-ni’ma des schiitischen Theologen Ibn Bābūya al-Qummī inserierte arabische Barlaamversion persischer Herkunft135. Hommels begeisterte Befürwortung der Autorschaft des Georgiers Euthymios ging im ersten Überschwang mit geradezu abenteuerlichen chronologischen Spekulationen über die Entstehung des georgischen Textes Die Weisheit des Balahvar einher136. Von der Bombayer Lithographie-Ausgabe des Kitāb Bilawhar wa Būdāsf erfuhr Hommel wiederum durch Baron Rozen, im Jahr 1891137. Für Kuhns 1893 erschienene bibliographisch-literargeschichtliche Studie über Barlaam und Ioasaph stand sie bereits in München zur Verfügung138; mit diesem präzisen

131

132 133 134 135

136 137

Die gültige Ausgabe dieses hebräisch seit 1510 weit über 20 Mal gedruckten Textes (die wohl vollständigste Übersicht bei V. Chauvin, Bibliographie des ouvrages arabes ou relatifs aux Arabes publiés dans l’Europe chrétienne de 1810 à 1885, 3: Louqmâne et les fabulistes - Barlaam - `Antar et les romans de chevalerie [Lüttich, Leipzig 1898] 88-93 und 110-112) stammt von A. M. Habermann (Tel Aviv 1950). Gedruckte Übersetzungen gibt es nur wenige: Deutsch von S. J. Hanau (Cleve 1788) und W. A. Meisel (Stettin 1847 und in 2., durchaus umgearbeiteter Auflage Pest 1860) sowie neuerdings auf Katalanisch (mit Kommentar) von T. Calders i Artís (Sabadell 1987). Vgl. generell Kitāb Bilawhar wa Būdāsf, übers. Gimaret 47-50. Vgl. z. B. die Gegenüberstellungen bei Weisslovits 54-55 und 81-82. Hommel, Anhang bei Weisslovits 129. S. oben, S. 29 m. Anm. 127. Vgl. V. Rozen, Persidskij izvod pověsti o Varlaamě i Ioasafě, in Zapiski Vostočnago Otdělenija imperatorskago Russkago Archeologičeskago Obščestva 3 (1888, ersch. 1889) 273-275. Zu diesem Text äußerte sich bald ausführlicher S. Ol’denburg, Persidskij izvod pověsti o Varlaamě i Ioasafě, in Zapiski Vostočnago Otdělenija imperatorskago Russkago Archeologičeskago Obščestva 4 (1889, ersch. 1890) 229265. Vgl. heute generell Kitāb Bilawhar wa Būdāsf, übers. Gimaret 27-35. Vgl. Hommel, Anhang bei Weisslovits 140-146. Vgl. Kitāb Bilawhar wa Būdāsf, übers. Gimaret 5 m. Anm. 19-20.

Der Autor

31

kleinen Handbuch von bleibendem Wert – einer Abhandlung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften – war für einige Jahre ein Fixpunkt erreicht139. Allerdings kehrte Kuhn im Gegensatz zu seinem Kollegen Hommel wieder zur Zotenberg-Theorie zurück. Ihr schloß sich 1896 auch Joseph Jacobs an140, dessen Einführung zur Neuausgabe zweier „English lives of Buddha“ (scil. Barlaam-Versionen) im übrigen wesentlich gehaltvoller ist, als man nach der Doppel-Rezension (Kuhn, Barlaam und Jacobs) von H. Moritz141 erwarten würde. Höchst verdienstvoll um die Verbreitung des griechischen Barlaam-Textes war seine 1914 erfolgte Aufnahme in einen handlichen kleinformatigen Band der Loeb Classical Library (Nr. 34)142 mit Einführung und englischer Übersetzung von G. R. Woodward und H. Mattingly; er wurde in dieser Form noch dreimal nachgedruckt (1937, 1953 und 1962) und wird seit 1967 mit einer neuen Einführung von D. M. Lang143 vertrieben. Bemerkenswert ist aber auch die Einführung von 1914, die eine mutige Auseinandersetzung mit Zotenbergs Theorie darstellt, der die Gelehrtenwelt allzu rasch und leichtfertig gefolgt sei144. In einer Gegenüberstellung und Abwägung der Argumente145 nahmen Woodward und Mattingly geradezu schon Dölgers Schlußfolgerungen vorweg: „Our general conclusion then is this. There is a tradition in favour of St. John of Damascus as the author of Barlaam and Ioasaph. The book was undoubtedly written during the Iconoclastic Controversy, in the eigth century, probably at a time, when the Iconoclasts were in the ascendant (c. 750 A.D. ?). It was written either by St. John of Damascus himself or by another monk bearing the name of John, who was intimately acquainted with the works of the Damascene,

138

139 140 141 142

143 144

145

Erstaunlich ist es, daß nicht rasch eine Übersetzung von ihr erschien. Baron Rozen nahm sich zwar dieser Aufgabe 1897-1898 an, seine russische Übersetzung wurde jedoch erst 1947, fast 40 Jahre nach seinem Tod, gedruckt. Die Münchener Orientalistik verlor nach Kuhns Studie ganz offenbar das Interesse am Barlaam-Roman. Die bis heute einzige Übersetzung in eine westliche Sprache – die französische von Gimaret – erschien 1971. Vgl. a. Kitāb Bilawhar wa Būdāsf, übers. Gimaret 5. Vgl. Jacobs XIX-XXII. In ByZ 7 (1898) 175-179. Wie schon oben, S. 24 kurz angesprochen, ist die Grundlage des dort abgedruckten griechischen Textes der Nachdruck der Boissonade’schen Erstausgabe in Migne’s Patrologia graeca (vgl. Volk, Urtext 442, Anm. 3); gelegentlich wurde aber auch stillschweigend die Kechagioglu-Ausgabe herangezogen (vgl. Volk, Urtext 455 m. Anm. 62). S. unten, S. 58-59. „Zotenberg, in an elaborate monograph, attempted to prove that St. John could not have been the author, and many writers have accepted his conclusions in simple trust“ (Woodward / Mattingly, p. XI-XII). Vgl. Woodward / Mattingly, p. XII-XIV.

32

1. Der Autor

quoted freely from the same authors, held the same views of general points of doctrine and took the same side in the Iconoclastic Controversy. We have examined Zotenberg’s arguments and found them insufficient; his followers have added little or nothing to the case. ... We think therefore that the name of St. John of Damascus has still a right to appear on the title-page.“146

In diesem Zusammenhang muß auch die zweibändige Ausgabe des äthiopischen Barlaamtextes (BHO 144) durch Sir E. A. Wallis Budge (1923) genannt werden. Lieferte der 1. Band ausschließlich den Originaltext, so steuerte der zweite nicht nur eine vorzügliche Übersetzung bei, sondern faßte auf gut 120 Seiten das gesamte damals aktuelle Wissen über den Barlaam-Stoff zusammen; die georgische Version und ihre potentielle Bedeutung werden freilich noch arg kurz abgehandelt, die Person des Euthymios überhaupt nicht erwähnt147. Die Entstehung des heute vorliegenden griechischen Textes ist für ihn am ehesten das Ergebnis eines längeren Entwicklungsprozesses148, sein Vertrauen in die Zotenberg-Theorie haben Woodward und Mattingly erschüttert. 1911 erschien der von Albert Poncelet verfaßte Katalog der in den Bibliotheken Neapels befindlichen lateinischen hagiographischen Handschriften; der darin (p. 173-177) erstmals beschriebene Codex VIII. B. 10 der Biblioteca Nazionale enthält eine bisher unbekannt gewesene lateinische Barlaam-Übersetzung, die zweifellos im Jahr 1048 in Konstantinopel angefertigt wurde (BHL 979b)149. Im Gegensatz zur über hundert Jahre jüngeren Barlaam-Vulgata BHL 979 trägt sie den auffälligen Titel Hystoria Barlae et Iosaphat de interiori Ethiopia deducta per Iohannem150 venerabilem 146 147

148 149

150

Woodward / Mattingly, p. XIV. Vgl. Budge, Baralâm II, p. CIII sowie die Besprechung von P. Peeters in AnBoll 43 (1925) 146-149, hier 147-148. Vgl. Budge, Baralâm II, p. CIV-CXIII. Dies geht sowohl aus dem Prolog wie auch dem Epilog des lateinischen Übersetzers hervor, s. unten, S. 87-90. Der Name des Überbringers, Johannes, ist in diesem Titel (fol. 416v II,21-26; vgl. a. die Edition Martínez Gázquez p. 1) in der abgekürzten Form „Ioh’em“ vorhanden, bei Poncelet 176 (Nr. 43) aber versehentlich nicht genannt – dort ist lediglich „ … deducta per venerabilem monachum … “ zu lesen. Poncelets fataler kleiner Fehler, der vorschnell ein Problem ausgeräumt zu haben schien, begegnet auch bei Peeters, Traduction 281 (er edierte p. 277-279 aufgrund von Fotos den Prolog des lateinischen Übersetzers) und Wolff, Barlaam 134 m. Anm. 18-19 (er hatte Fotos der gesamten Übersetzung zur Verfügung, nach denen er sie vollständig transskribierte). Daß er auch in Sekundärliteratur erscheint, die sich ohne eigene Konsultation der Handschrift an Peeters orientierte – wie Sonet 74; Siegmund 257, Anm. 3; Dölger, Barlaam-Roman 21; Lang, St. Euthymius 307 und Beck, Geschichte 38 m. Anm. 4 – verwundert dagegen nicht. Die korrekte Wiedergabe des Titels von BHL 979b findet sich meines Wissens erstmals 1957 bei Devos, Origines 91 m. Anm. 2 (vgl. a. Abramowski, Rezens. Dölger 146) sowie auf Englisch in Sibrdzne Balahvarisi, übers. Lang 59-60 (ebenfalls im Jahr 1957).

Der Autor

33

monachum monasterii sancti Sabe in Heliam urbem et translata in Eolico per Eufinium sanctum virum, der somit deutlich von der Autorschaft des Euthymios Hagioreites für den griechischen Text spricht. 1912 edierte der Basilianermönch Konstantin al-Bâšâ aus dem Erlöserkloster bei Sidon die vermutlich nicht vor dem 5. Dezember 1085 entstandene arabische Vita des Johannes von Damaskos151 und zog dazu drei Textzeugen heran: 1) eine „alte Handschrift in Homs“152, bei der am Anfang und Ende ein Blatt fehlt, und die offenbar nur diese Vita enthält; 2) eine in der Ortschaft Kefr-bû bei Hamâh gefundene Handschrift, kopiert 1646 n. Chr. in sehr schöner Schrift; sie enthält Lebensgeschichten mehrerer orientalischer Heiliger und speziell zur Johannes-Damascenus-Vita eine Vorrede des Autors, die uns noch beschäftigen wird; 3) eine vatikanische Handschrift, kopiert 1223 n. Chr. in Damaskus; sie wurde erst von Georg Graf (1875-1955) – der 1913 al-Bâšâs Publikation untersuchte und den Text der Vita ins Deutsche übersetzte153 – als der Cod. Vat. arab. 79 identifiziert, der die philosophischen und theologischen Werke des Johannes von Damaskos enthält und im Anschluß an sie (fol. 327r-338v) die besagte Lebensbeschreibung. Verräterische Spuren der in der Handschrift von 1646 kompletten Vorrede finden sich auch in diesem Vaticanus im Titel der Johannes-Damascenus-Vita, dessen Schreiber sie also gekannt haben muß und absichtlich unterdrückt hat154. Dies alles bräuchte hier nicht erwähnt zu werden, wenn in dieser Vita „des Abâ Jûihannâ, des Priesters, des Damaszeners, mit dem Beinamen Goldfluß“155 nicht davon die Rede wäre, daß „zur Gesamtheit“ seiner Werke „die Geschichte von Barlaam und Joasaf (sic!)“ gehöre, „in welcher er alle göttliche und menschliche Weisheit offenbarte“156. Zunächst kaum beachtet157, ist dieser Satz zumindest seit Dölger ein Hauptargument zugunsten der Barlaam-Autorschaft des Johannes von Damaskos geworden158. Es sei versucht, sein Zustande151

152

153

154 155 156 157 158

Biographie de Saint Jean Damascène. Texte original arabe, publié par la première fois par le P. Constantin Bacha (Harisa 1912 [mit engl. Titel London 1912]); es handelt sich um eine Broschüre von 29 Seiten ausschließlich in arabischer Sprache. Die Ausgabe erschien auch in der Zeitschrift al-Massarat 3 (Harisa 1912) 281-288, 334-343 und 375-385. „Präzisere Angaben über das Alter und den Fundort bringt der Hsgr. nicht bei“ (Graf, Arab. Original 165). Von Graf unabhängig ist die zeitgleiche Untersuchung nebst Übersetzung ins Russische durch A. A. Vasil’ev. Vgl. Graf, Arab. Original 167. Graf, Arab. Original 167. Graf, Arab. Original 185 entspr. p. 24 bei al-Bâšâ; vgl. a. Vasil’ev 19. Graf, Arab. Original und Vasil’ev gehen auf das Problem nicht ein. „ … ist es denkbar, daß der Ibererabt Euthymios um das Jahr 1010 auf dem Athos einen griechischen Text gestaltete, der im Jahre 1085 im Bereiche von Antiocheia als Werk des Johannes Damaskenos galt?“ (Dölger, Barlaam-Roman 61).

34

1. Der Autor

kommen zu erklären und seine Beweiskraft abzuwägen. Autor der arabischen Vita ist nach der nur im Codex aus Kefr-bû (von 1646) vollständig tradierten Vorrede ein Mönch und Priester namens Michael, den al-Bâšâ als Konventualen des berühmten Klosters von Symeon Stylites bei Antiocheia ansieht, was letzten Endes aber Spekulation ist, da er keine diesbezüglichen Angaben über sich macht159. In dieser Vorrede gibt er seine Gründe für die Abfassung an – es sei hier Grafs Übersetzung (a. a. O. 168-171) paraphrasierend zusammengefaßt: Michael habe sich bei der Einnahme Antiocheias durch den Seldschukensultan Sulaimân ibn Kutulmisch, den Begründer der Dynastie von Ikonium, Anfang Dezember 1084 – die Zeitangabe ist historisch belegt160 – allein in ein verlassenes Gebäude flüchten können und sei in der Nacht zur Zitadelle emporgestiegen, in die sich die Stadtbevölkerung geflüchtet hatte. Dabei geriet er in den erfolgreichen Nachtangriff des Sultans auf die Zitadelle und wurde mit den Massen der Gefangenen den Burgberg hinuntergetrieben. Dies war am 4. Dezember, dem Tag der hl. Barbara, geschehen, zu der er ein Gebet richtete, und auch zu dem, dessen man an diesem Tag ebenfalls gedenke – nämlich Johannes, den Priester von Damaskus. Unten angekommen und auf einer Wiese vor der Stadt lagernd, erfuhr die Menge der Gefangenen, daß Sulaimân sie alle freigelassen habe. Ein Jahr später habe sich Michael in dankbarer Erinnerung nach der Lebensgeschichte dieses Johannes von Damaskus umgehört und erfahren, daß es sie vollständig weder auf Arabisch noch auf Griechisch gebe; daraufhin habe er das verstreute Material gesammelt und die folgende Erzählung geschrieben. Das erste Problem ist nun, daß al-Bâšâs Ausgabe keinen kritischen Apparat besitzt. Seine ersten beiden Textzeugen waren Graf nicht zugänglich; vom Vaticanus kollationierte er die ersten und letzten zwei Seiten der Vita, die aber die Stelle von der angeblichen Autorschaft am Barlaam-Roman nicht abdecken161. Außerdem zog er eine al-Bâšâ unbekannte zusätzliche Handschrift aus Beirut heran, entstanden erst im 18. Jahrhundert, die die Vita ebenfalls im Anschluß an die arabisch übersetzten Hauptwerke des Johannes von Damaskos enthält; mit diesem Codex ist er allerdings recht unzufrieden162 – er enthält im übrigen die Vorrede des Mönches Michael nicht und bricht zudem wenige Zeilen vor der uns interessierenden Stelle über den Barlaam-Roman infolge Blattverlusts am Ende ab163. Mit anderen Worten: Es ist theoretisch nicht sicher, ob alle drei von al-Bâšâ benutzten Zeugen diesen Passus enthalten164; vorschnell 159 160 161

162 163 164

Vgl. Graf, Arab. Original 327. S. aber unten, S. 36 m. Anm. 173. Vgl. Graf, Arab. Original 326-327. Dieser Codex ist allerdings in Scheyern vollständig auf Mikrofilm vorhanden, wurde aber bisher von niemandem des Arabischen Mächtigen diesbezüglich konsultiert. Vgl. Graf, Arab. Original 320-321. Vgl. Graf, Arab. Original 185, Anm. 7. Graf, Gesch. II, 70 nennt noch einige weitere handschriftliche Zeugen dieser Vita, äußert sich aber nicht weiter über sie.

Der Autor

35

gleich von Interpolation in einer dieser Handschriften zu sprechen, scheint aber keineswegs angebracht: Im Scheyerer Exemplar von al-Bâšâs Ausgabe ist vor vielen Jahren von einem Besucher ein Vergleich mit dem Vitentext des Cod. Sinait. arab. 317 durchgeführt worden – und auf p. 24 findet sich keinerlei Eintrag. Das zweite Problem ist die griechische Vita des Johannes von Damaskos (BHG 884; zu benutzen in PG 94, 429-489). Sie enthält explizit nichts über seine Autorschaft am Barlaam-Roman, beruht aber auf einer – angeblich rohen – arabischen Vorlage165; daß diese ein Mönch Michael in Antiocheia geschrieben habe, wird nicht ersichtlich – Spuren der ja nicht in allen seinen Zeugen enthaltenen Vorrede des uns bekannten arabischen Textes sind in BHG 884 nicht zu erkennen. Zeitlich ist diese griechische Vita schwer einzuordnen, nicht zuletzt wegen der Uneinigkeit über die Person ihres Autors, der in den verschiedenen Handschriften als Patriarch Johannes von Jerusalem oder Antiocheia erscheint, wofür aber durch die Namensgleichheit bis zu vier Personen in Frage kämen. Der älteste Textzeuge ist die untere Schrift einer Palimpsest-Handschrift, nämlich die Folia 109r, 108v-r, 110v-r und 107v-r des Cod. Vindob. phil. gr. 158166; natürlich tradieren sie nur einen Teil der Vita (nämlich PG 94, 432 – 444 C 5 qhsauroà), dürften aber bereits in das 10. Jahrhundert zu datieren sein167. Da jedoch alle anderen von Graf beigebrachten Handschriften von BHG 884 nach 1085 entstanden sind, holte er sich in der Palimpsest-Frage Rat beim Wiener Bibliothekskustos Josef Bick, nach dessen Ansicht „die Schrift ebenso dem 10. wie dem 11. Jahrhundert angehören“ kann und „überhaupt angesichts der Vorliebe der Schreiber derartiger theologischer Hss., zu antikisieren, eine sichere eng begrenzte Bestimmung nicht möglich“168 ist. Graf möchte also trotz dieses Palimpsestes seine These, daß BHG 884 von dem von al-Bâšâ edierten Text abhängig sei, aufrechterhalten169; dafür sprächen 165

166

167

168 169

Dürfe man die Vita deshalb ignorieren? Aber auf gar keinen Fall: „... tÕn b…on, æj œtucen, ™scediasmšnon ¢gro#kist…, paroratšon, kaˆ m©llon mÒnon dialšktJ kaˆ gr£mmasi to‹j 'Arabiko‹j; OÙmenoàn“ (PG 94, 433 B 5-8). Der gesamte Codex ist palimpsest; die obere Schrift stammt aus dem 13. Jh. und bietet ausschließlich das Etymologicum Gudianum; vgl. im übrigen Hunger, Katalog I, 261. Hunger, Katalog I, 261 nennt ohne jede Diskussion nur das 10. Jahrhundert. Ehrhard, Überl. III, p. 1026 m. Anm. 1 beschreibt diese Blätter noch genauer: Es sei sogar der Anfang der Vita auf fol. 109r „mit einer großen roten Initiale“ erkennbar. Die Schrift gehöre kaum ins 11., sondern ins 10. Jh.; s. a. unten, S. 37, Anm. 179. Von derselben Hand stammen sieben Blätter mit Text von JD, Dorm. II, die für die Scheyerer Ausgabe jedoch nur aufgrund der bei Ehrhard mitgeteilten Textpartien für das Stemma herangezogen sind (vgl. Kotter Bd. V, 54 und 506); Dorm. II ist häufig in Zeugen des 10. Jhs. überliefert, so daß auf Fotos verzichtet wurde. Graf, Arab. Original 325. „Jedenfalls besteht also einerseits keine Notwendigkeit, diesen handschriftlichen Text [scil. des Palimpsestes] über 1085 hinauf zu datieren und so das von mir vertretene

36

1. Der Autor

auch die bis auf die Einleitungen und die Epiloge „vollständige inhaltliche Übereinstimmung“170 der beiden verschiedensprachigen Fassungen. Schon sehr bald, nämlich 1914, stellte der Bollandist Paul Peeters (1870-1950) in seiner Rezension der Publikationen al-Bâšâs und Grafs die Verbindung mit der georgischen Vita des Johannes von Damaskos her171, verfaßt von Ephrem (Ep`rem) Mcire († vor 1103), auf die er bereits 1911 gestoßen war172, und die 1914 von Korneli Kekelidze (1879-1962) nebst russischer Übersetzung ediert wurde. Sie beruht ihrem Schlußkapitel (cap. 33) zufolge zweifellos auf einer aus dem Arabischen gefertigten griechischen Vorlage, die auch die Vorrede des Mönches Michael von 1085 enthielt; er wird dort sogar unmißverständlich als Mönch des Symeon-Klosters bezeichnet173. Aus dem Arabischen ins Griechische übersetzt und dabei ausgeschmückt habe die Vita der Metropolit Samuel von Adana174. Die im arabischen Text des Mönches Michael enthaltene Passage von Johannes Damascenus’ Autorschaft am Barlaam-Roman ist allerdings nicht bis in die georgische Vita175

170

171 172

173

174

175

Ursprungsverhältnis von Ar[abisch] und Gr[iechisch] umzukehren, andrerseits wird man aber auch bei der tatsächlichen paläographischen Beschaffenheit des Wiener Palimpsestes das Alter desselben nicht zu weit herabsetzen dürfen, muß vielmehr die Entstehungszeit von Gr[iechisch] sehr nahe an jene von Ar[abisch] heranrücken“ (Graf, Arab. Original 325). Graf, Arab. Original 322; ebd. auch ein tabellenartiger Vergleich. Hierzu ist zu bemerken, daß zwar das Handlungsgerüst des arabischen Textes und BHG 884 dasselbe ist, von einer wörtlichen Übersetzung aus dem Arabischen kann jedoch keine Rede sein; es ist in den griechischen Formulierungen viel Eigenständiges zu erkennen. Vgl. Peeters in AnBoll 33 (1914) 80-81. Vgl. P. Peeters, S. Romain le Néomartyr († 1 mai 780) d’après un document géorgien, in AnBoll 30 (1911) 393-427, hier 406. Vgl. Kekelidze, Gruzinskaja versija 173; dieses Schlußkapitel in französischer Übersetzung auch bei Flusin, Vie 51. Vgl. Kekelidze, Gruzinskaja versija 173-174 und Flusin, Vie 51. Dieses Schlußkapitel findet sich zwar nur in der Sinai-Handschrift der georgischen Vita, also nur in einem von fünf Zeugen der Kekelidze’schen Ausgabe; doch die Information „verfaßt von Michael, Priester des Symeon-Klosters, in arabischer Sprache und in die griechische Sprache übertragen von Samuel, Metropolit von Adana“ erscheint auch im häufiger überlieferten Titel (vgl. Kekelidze, Gruzinskaja versija 142). Im Vergleich zu BHG 884 (s. oben, Anm. 170) folgte die leider verlorene griechische Übersetzung des Samuel von Adana so eng der arabischen Vorlage, daß dies auch noch im georgischen Text des Ephrem Mcire zu erkennen ist. Deren Orientierung an einer aufgrund des arabischen Textes vorgenommenen, sich aber von BHG 884 deutlich unterscheidenden – nämlich wortgetreueren – griechischen Übersetzung ist unverkennbar: Erscheint z. B. in BHG 884 der Name von Johannes Damascenus’ Vater gar nicht, so lautet er im arabischen Text „Mansûr, der als Ibn Sargûn bekannt ist“ (Graf, Arab. Original 172). Die georgische Vita schreibt dagegen, daß sein Vater Mansur geheißen habe, „was übersetzt Nikomachos bedeute“ (vgl. Kekelidze, Gruzinskaja versija 144,27-29) – hierbei muß es sich um eine direkte Übernahme aus der griechischen Übersetzung des Samuel von Adana handeln.

Der Autor

37

gedrungen; spätestens Ephrem Mcire wird sie, sollte sie in der – heute verlorenen – griechischen Übersetzung des Samuel von Adana176 vorhanden gewesen sein, als Kenner des wahren Sachverhalts ausgemerzt haben177. Die Stelle ist nämlich durchaus noch erkennbar und lautet auf deutsch: „Als er von dort (scil. aus Jerusalem nach der dort empfangenen Priesterweihe) in die Lavra zurückgekehrt war, gab er sich noch größeren Taten hin, was seinen Ausdruck fand in verstärktem Fasten und Fleiß. Gleichzeitig war sein ganzes Leben der Beschreibung von Tugenden der Heiligen und von Gedächtnisschriften an sie gewidmet sowie der Erzählung der Lebensgeschichten berühmter Männer; diese verbreiteten sich über die ganze Welt und werden überall verkündet.“178

Nach diesem durch die kurze Notiz in der uns erhaltenen arabischen Johannes-Damascenus-Vita verursachten Exkurs bleibt festzuhalten: BHG 884 ist nach aller Wahrscheinlichkeit nicht von dem arabischen Text abhängig, den al-Bâšâ edierte und Graf sowie Vasil’ev übersetzten, sondern von einem älteren, rudimentäreren, der längst verloren ist. Das Teile von BHG 884 tradierende Wiener Palimpsest braucht dann nicht mühevoll verjüngt und ins 11. Jh. datiert zu werden – ein Umstand, der bereits Peeters in seiner Rezension mißfiel179; normalerweise sind ja Schriften des 10. und 176

177

178

179

Er ist auch in einem an das Ende des 11. Jhs. zu datierenden Brief Nikons vom Schwarzen Berg belegt, vgl. Flusin, Vie 54 m. Anm. 1. Vielleicht ist ihr Fehlen in der georgischen Übersetzung aber auch wirklich ein Hinweis auf eine spätere Interpolation im arabischen Text, denn Ephrem Mcire war von einem sehr hohen übersetzerischen Ethos durchdrungen; s. unten, S. 86 m. Anm. 447. Für Tarchnišvili / Assfalg, Geschichte 395, Anm. 1 ist die Angelegenheit ohnehin klar: „An dieser Stelle sei ... hervorgehoben, dass der arabischen Vita des Johannes ... keine Beweiskraft zukommt. Das erhellt aus deren georgischer Übersetzung, die auf Ep`rem Mcire, den Freund Michaels, des Verfassers der arabischen Vita, zurückgeht und von einer Zuweisung des Romans an Johannes noch nichts weiss. Die betreffende Stelle ist also als Interpolation zu betrachten.“ Dies akzeptiert auch Tiftixoglu, Barlaam-Roman 198. Vgl. Kekelidze, Gruzinskaja versija 167,10-16. Dem entspricht im arabischen Text „Als er von ihm (scil. dem Patriarchen von Jerusalem, der ihn zum Priester geweiht hatte) in die Lavra zurückgekehrt war, machte er noch weitere Fortschritte in seinem aszetischen und mühereichen Leben und widmete sich der Abfassung seiner Reden, die bis an die Enden der Welt sich verbreiteten. Zur Gesamtheit davon gehört die Geschichte von Barlaam und Joasaf (sic!), in welcher er alle göttliche und menschliche Weisheit offenbarte“ (Graf, Arab. Original 185). Keinerlei Anklänge daran fallen in BHG 884 auf, vgl. PG 94, 481 A 4 – 484 A 15. Vgl. Peeters in AnBoll 33 (1914) 80-81 sowie Ehrhard, Überl. III, p. 1026, Anm. 1: „Bei dem Entzifferungsversuch des Palimpsestes, den ich im Jahre 1927 machte, kam ich zu dem Ergebnis, daß es in jener Minuskel geschrieben ist, die dem 10. Jahrhundert allgemein zugewiesen wird, und daß es kaum in das 11. Jahrhundert, auf keinen Fall aber in die Wende des 11.-12. Jahrhunderts verlegt werden kann, was ja notwendig wäre, um die Behauptung des Verfassers [scil. Michael] der arabischen Vita als zutreffend anerkennen zu können.“

38

1. Der Autor

des späten 11. Jhs. so klar zu unterscheiden, daß Bicks Argumentationen in diesem Fall180 wie ein großes Entgegenkommen zur Untermauerung von Grafs These wirken. Als Autor von BHG 884 kann dann getrost Patriarch Johannes VII. von Jerusalem (951-964) angenommen werden181. Zu dessen Amtszeit gab es nach heutiger Überzeugung freilich den griechischen Barlaam-Roman noch gar nicht. Somit hat auch der Mönch Michael 1085 nicht einfach nur seine Vorrede einem komplett vorgefundenen arabischen Text vorangestellt – ein Vorwurf, den Beck dezent182 und Hemmerdinger unverblümt äußert183 – , sondern er hat diesen arabischen Text auch verändert; gerade der Passus von der Autorschaft des Johannes Damascenus am inzwischen existierenden Barlaam-Roman ist so ein Beispiel, denn er ist wohl – wenn man eine Interpolation sicher ausschließen könnte – ein Zusatz dieses Michaels persönlich184. Was ihm aber den Anlaß dazu gab, ist nicht klar. Sollte die aus dem Griechischen geflossene arabisch-christliche Version des Barlaam-Romans damals schon existiert und in ihrem Titel den Namen des Johannes von Damaskos getragen haben? Interessant ist, daß im Katalog der christlichen Schriften in arabischer Sprache des koptischen Geistlichen Abū'l-Barakāt († 1324) – Bestandteil des 7. Kapitels seiner Lampe der Finsternis betitelten theologischen Enzyklopädie – überhaupt kein Werk des Johannes von Damaskos genannt wird; auch seine arabische Vita kommt nicht vor. Der arabisch-christliche Barlaam-Roman allerdings erscheint, ohne Nennung eines Verfassers185: „Das Buch vom Asceten Barlaam und Juvāisif, dem Sohne des ungläubigen Königs Abi tīr186, welches den Uebertritt des Ju'āisif zur Religion des Christentums enthält, und weiter den Uebertritt seines Vaters, nachdem er vorher die Christen verfolgt und die Götzen in dem Lande seines Königreiches in Indien angebetet hatte“187. 180 181 182 183

184

185

186

187

S. oben, S. 35. Vgl. in diesem Sinn auch Flusin, Vie 53. Vgl. Beck, Kirche 567. Vgl. B. Hemmerdinger, La Vita arabe de saint Jean Damascène et BHG 884, in OCP 28 (1962) 422-423, hier 422. Davon zeigt sich Flusin, Vie 53 m. Anm. 6-7 überzeugt. Für Bräm, Roman 67 – hier basierend auf Grumel, Rezens. Dölger 258-259 – ist dagegen dieser Passus im gesamten uns heute vorliegenden arabischen Überlieferungsstrang interpoliert: „ … le plus ancien manuscrit de la Vita arabe date du XIIIe ou du XVe siècle d’après quelques critiques, époque où l’attribution de BJ [scil. Barlaam et Josaphat] grec au Damascène était très répandue.“ Mehr Sicherheit könnte wohl die wirkliche Untersuchung aller arabischen Textzeugen bringen, die z. T. wohl doch älter sein dürften. Seinem Ordnungssystem nach behandelt ihn Abū'l-Barakāt als anonyme Schrift, vgl. Riedel, Katalog 639. Arab. „n“, „t“ und „i t“ bieten leicht zu Verwechslung Anlaß (ein, zwei oder drei diakritische Punkte), so daß hier ursprünglich mit Sicherheit „Abnīr“ gemeint war. Riedel, Katalog 699-700, beruhend auf der Berliner arabischen Handschrift Dq.111

Der Autor

39

In seiner Literaturgeschichte nennt Graf eine ganze Reihe handschriftlicher Zeugen des christlich-arabischen Barlaam-Romans, allerdings stets ohne Titel188, und äußert sich überhaupt nur knapp zur Autorfrage der zugrundeliegenden griechischen Fassung mit einer gewissen Tendenz zur Euthymios-Theorie189. Die vermissten Informationen finden sich jedoch in Grafs speziell für das Byzantinische Institut Scheyern gemachter maschinenschriftlicher Untersuchung über arabische Übersetzungen von Schriften des Johannes von Damaskos190. Darin bezeichnet er den Cod. Paris. arab. 268 (olim Suppl. arabe 111), melchitischer Herkunft, als die älteste christlich-arabische Barlaam-Handschrift; aufgrund des von ihm anhand eines Fotos gelesenen Kolophons wurde sie im Jahr 1065 n. Chr. (= 6573 unseres Vaters Adam) vollendet191, was aber nicht den Angaben in den Katalogen entspricht: „Im Catalogue von De Slane wird das Datum der Welt 6873 angegeben, das wäre 1365 bzw. 1381 Ch. Der Irrtum beruht entweder auf einem Druckfehler oder auf einer falschen Lesung (acht statt fünf). Die Schrift des Kodex ist für das 11. und 12. Jahrhundert möglich.“192 Im

188 189

190

191

192

(14. Jh., „Abschrift aus dem Autograph des Abū'l-Barakāt“ [Graf, Gesch. II, 441]). Länger ist die Beschreibung des Barlaam-Romans im Cod. Vat. arab. 623 (16. Jh.), vgl. Riedel, Katalog 699, Anm. c: „Das Buch vom Asceten Barlaam und Juvāsif. In diesem Buche finden sich viele Fragen und Antworten, die stattfanden zwischen Barlaam und Juvāsif und seinem Vater, weiter zwischen seinem Vater und den Götzendienern und zwischen ihm und seinem Mundschenken. Sein Vater teilte das Königreich zwischen sich und ihm, dann kehrte er zurück und wurde Christ und starb. Darauf zog Juvāsif aus dem Königreiche fort und starb auf einer Wanderung in der Wüste. - Es enthält den Uebertritt u. s. w.“ Den nach Graf, Gesch. II, 441 und Troupeau I, 171-172 zwischen 1363 und 1369 entstandenen Cod. Paris. arab. 203 (olim Ancien fonds arabe 84), der allein Quelle für Zotenberg 83, Anm. 1 war, nennt Riedel, Katalog 636 zwar als Textzeugen, zog ihn aber überhaupt nicht heran. Vgl. Graf, Gesch. I, 547-548. „ … früher dem Johannes von Damaskus zugeschrieben; ... ein literarisch hoch einzuschätzendes Werk eines Mönches Johannes in Palästina, ... . Der Verfasser dürfte zeitlich dem Ende des 10. Jh. zugewiesen werden, wie neueste Forschungen ergeben haben (P. Peeters). Als Vorlage diente ihm eine schon griechisch vorhandene einfachere Erzählung christlichen Gepräges, die der äusserst fruchtbare Uebersetzer Euthymius vom Ivironkloster auf dem Athos (gest. 1028) übersetzt hatte“ (Graf, Gesch. I, 546-547). Vgl. Kotter, Byz. Inst. Scheyern 146 m. Anm. 11. Hoeck, Damaskenos-Forschung 16, Anm. 3 bezeichnet sie als druckfertig. Bei S. Kh. Samir, Georg Graf (1875-1955), sa bibliographie et son rôle dans le renouveau des études arabes chrétiennes, in OrChr 84 (2000) 77-100 ist sie nicht aufgeführt. Diese Jahreszahl las auch Zotenberg 82, was aber nicht mit dem wahren Alter der Handschrift übereinstimme, die er ins 16. Jh. datieren möchte. Denkbar hält Graf, Arab. Übers. JoDam 25, Anm. 58, daß der Barlaamtext mit seinem alten Kolophon getreu kopiert wurde. Graf, Arab. Übers. JoDam 24-25 m. Anm. 58.

40

1. Der Autor

neuen Katalog von Troupeau wird das Weltjahr sogar als 6973 wiedergegeben, der Codex also ins Jahr 1465 n. Chr. datiert193. Für das von Graf postulierte hohe Alter scheint aber auch sein Titel des Barlaam-Romans zu sprechen, der mit der im 11. Jh. gängigen griechischen Titelform nahezu übereinstimmt: „ … für die Seele nützliche Erzählung, herausgebracht aus dem Inneren des Landes Abessinien (al-Hiabaša), nämlich aus dem Lande der Inder, nach Jerusalem (Bait al-muqaddas); übersetzt (naqala) hat sie der geehrte, ehrwürdige Mönch Johannes194 von der Laura des Heiligen Mār Sābā… “195.

In den Teileditionen Zotenbergs196 trägt diese Handschrift die Sigel B und fällt im kritischen Apparat nicht besonders auf. Die Sigel A und somit die Leitfunktion verlieh er dem akephalen Cod. Paris. arab. 269 (olim Ancien fonds arabe 169)197, der im Apparat ganz selten, gelegentlich gemeinsam mit Hs. B, in Erscheinung tritt. Seine „letzten 26 Blätter sind moderne Ergänzung. Das dort stehende Datum, 23. April J. 6729 der Welt, d. i. 1221 n. Chr., bezieht sich entweder auf den alten Teil der Hs. aus dem 13. Jh. oder auf eine andere Vorlage der Ergänzungen“198. Auf alle Fälle haben Zotenbergs Hss. A und B „einen übereinstimmenden Text und geben die ursprüngliche Übersetzung wieder oder stehen dieser am nächsten.“199 Einen erweiterten Titel, der nun explizit von der Autorschaft des Johannes von Damaskos spricht, weist die 1531 geschriebene Hs. Jerusalem, Hl. Grab arab. 129 auf: Er beginnt „Buch des Lebens des Barlām und des Yuwāisaf. Es gehört zu dem, was der hl. Johannes, der Damaszener, verfaßt hat, und ist nützlich für die Seele“ und setzt sich mit „herausgebracht usw.“ wie im Paris. arab. 268 fort200. Bei Titeln von Handschriften aus koptischer Überlieferung erscheint das Sabaskloster nicht, der Verfasser des BarlaamRomans ist bei ihnen ein Mönch Johannes im Kloster des hl. Moses (Mār Mūsā) – der nicht mit dem den Kopten fremden Johannes Damascenus gleichgesetzt wird – oder ein namenloser Mönch in einem Kloster auf dem Berg Gethsemane201. Beispiele für ersteren Fall sind die Codd. Paris. arab. 271 (olim Suppl. arabe 112, bei Zotenberg Sigel C; 14. Jh.), 272 (olim Anci-

193 194

195 196 197 198 199 200 201

Vgl. Troupeau I, 237. Am Rand wurde dazugefügt: „der Damaszener“. Vgl. a. Troupeau I, 237: „La suscription attribue la traduction de cette ouvrage au moine Jean, du monastère de Saint Sabas.“ Graf, Arab. Übers. JoDam 25. S. unten, S. 499-501. Vgl. Troupeau I, 237-238. Graf, Arab. Übers. JoDam 25 m. Anm. 59; vgl. a. Zotenberg 81-82. Graf, Arab. Übers. JoDam 25. Vgl. Graf, Arab. Übers. JoDam 25 m. Anm. 60. Vgl. Graf, Arab. Übers. JoDam 25 m. Anm. 59

Der Autor

41

en fonds arabe 160 A, bei Zotenberg Sigel D; a.1643)202 und 4891 (a.1864) sowie der Cod. 647 im Koptischen Patriarchat zu Kairo (a.1725): „Erzählung vom hl. Yuwāisaf, und was ihm begegnet ist mit dem Herrn Barlām vom Anfange seiner Begegnung mit ihm bis zu ihrem Hinscheiden. Übertragen (naqala) hat sie der Mönch Johannes, der im Kloster des hl. Mār Mūsā wohnte, dessen Ruhm unter den Heiligen bekannt ist“203.

Der zweite Fall findet sich in den Codd. Paris. arab. 273 (olim Suppl. arabe 110, bei Zotenberg Sigel E; a.1752-1763) und 274 (olim Suppl. arabe 113, bei Zotenberg Sigel F; a.1778) sowie im Cod. 619 im Koptischen Patriarchat zu Kairo (a.1605): „Für Geist, Seele und Körper nützliche Erzählung, bekannt unter dem Titel ‚Barlām und Yuwāisaf‘, herausgebracht aus dem Lande der Inder nach Jerusalem (al-Quds aš-šarīf), aus dem, was ein heiliger Mönch des Berges Gethsemane (Ğabal al-Ğasmānīya) übertragen (naqala, übersetzt, E [scil. Zotenberg] und F: waida`a, verfaßt) hat, ein berühmter unter den Heiligen“204.

Melchitischer Herkunft sind zu guter Letzt wieder drei bei Graf nicht behandelte Handschriften mit ausgeprägt deutlicher Zuweisung des BarlaamRomans an Johannes von Damaskos: Die älteste von ihnen – der Codex 31 des griechisch-katholischen Nonnenklosters Mariä Verkündigung von Zūq im Libanon205 – stammt immerhin schon aus dem Jahr 1512 (7020 nach Adam); ihren genauen Titel teilt Sylvia Agémian, die sich vor allem mit den 27 tradierten Miniaturen befaßt, nicht mit – die Feststellung „le texte débute par un titre qui désigne saint Jean Damascène comme auteur“206 mag hier genügen. Eine Johannes von Damaskos darstellende Miniatur ist offenbar nicht vorhanden – in den nächsten beiden Handschriften ist dies zusätzlich der Fall. Der 1646/47 n. Chr. (1056 der Hedschra)207 gefertigte Codex B 5/5 des libanesischen Monastère des Missionaires Alépins in Deireš-Šīr (23 km von Beirut entfernt) trägt einen Titel, dem wir bisher noch nicht begegnet sind: „ …un livre qui éclaire l’intelligence d’une lumière indescriptible, l’histoire du Sheik Barlaam et du fils du roi, Joasaph, venu de l’Inde jusqu’à l’Abyssinie et la Ville Sainte, traduit par un moine saint, qui est Jean, prêtre de Damas, qui a été moine dans le couvent de Saint-Sabas.“208

202

203 204 205

206 207 208

Vgl. Troupeau I, 238-239: „La suscription attribue la traduction de cet ouvrage au moine Jean du monastère de saint Moïse.“ Graf, Arab. Übers. JoDam 25 m. Anm. 64-66. Graf, Arab. Übers. JoDam 26. Von dieser Klosterbibliothek existiert nur ein Katalog in arabischer Sprache von F. Freijate (Beirut 1971), vgl. Agémian, Deux manuscrits 577, Anm. 2 und 591. Agémian, Deux manuscrits 583. Leroy, Nouveau manuscrit 106 gibt dafür „l’an 1678 de l’ère chrétienne“ an. Leroy, Nouveau manuscrit 106.

42

1. Der Autor

Er ist zudem illuminiert (33 Miniaturen, meist mit erläuternden Beischriften); auch Johannes von Damaskos ist dargestellt (ganz in orientalischer Manier mit Turban)209, die als Frontispiz dienende ganzseitige Miniatur auf dem Verso des Schutzblattes erinnert an die Darstellung schreibender Evangelisten und trägt die Überschrift „Image de Jean, le prêtre de Damas“210. Und schließlich enthält die bei ihrer Entdeckung in der Mitte des 19. Jahrhunderts noch als einziger Zeuge des christlich-arabischen BarlaamRomans überhaupt angesehene, 1707 entstandene Handschrift, die sich 1851 in Sankt Petersburg in der berühmten Bibliothek des Ministers für Volksaufklärung, Avraam Sergeevič Norov (1795-1869), befand211, haargenau denselben Titel wie diejenige aus Deir-eš-Šīr: „das Buch, welches den Verstand erleuchtet durch ein Licht, welches nicht beschrieben werden kann, die Geschichte des Scheiches Barlaam und des Königsohnes Joasaf, gebracht aus Indien im Lande der Abyssinier nach Jerusalem, und übersetzt von einem heiligen Mönch, nämlich Juhanna, dem Priester aus Damaskus, welcher im heiligen Kloster von Mar-Saba der Verehrung Gottes lebte“212.

Auch sie ist illuminiert (28 ganzseitige Miniaturen mit erläuternden Beischriften, die von Bernhard Dorn alle auf Arabisch mit deutscher Übersetzung mitgeteilt werden); „das Titelgemälde stellt den heiligen Johann von Damaskus mit einer Schriftrolle beschäftigt vor“213. Wie der uns so sehr beschäftigende Satz von der Barlaam-Autorschaft des Johannes von Damaskos in dessen nicht vor Dezember 1085 – aber auch nicht viel später – im Raum Antiocheia vom Mönch Michael verfaßte arabische Vita gelangte, bleibt auch heute rätselhaft. Zu diesem Zeitpunkt dürften griechische Barlaam-Handschriften mit dieser Zuordnung nicht existiert haben. Der christlich-arabische Barlaam-Roman, übersetzt aus einer im Gegensatz zur lateinischen Vulgata-Übersetzung (BHL 979) vollständigen, Titel und Prolog aufweisenden griechischen Handschrift, scheint bereits vorgelegen zu haben – wohl aber auch nur mit einem Titel, der einen Mönch Johannes vom Sabaskloster nannte. Sollte der Mönch Michael selbst diesen Zusammenhang „Mönch Johannes vom Sabaskloster überbrachte

209 210 211

212

213

Reproduziert bei Leroy, Nouveau manuscrit pl. VII,1 (vor p. 104). Leroy, Nouveau manuscrit 107, dort auch genaue Beschreibung der Miniatur. Heute befindet sich der Codex auf alle Fälle in der Moskauer Lenin-Bibliothek; eine aktuelle Signatur läßt sich aus Bibliografija arabskich rukopisej (Moskau 1982) 248 (Nr. 1117-1118) nicht entnehmen. Dorn 592, den Artikel von R. Minzloff, Vorläufige Notiz über eine bisher unbekannt gebliebene Handschrift der Bearbeitung des Barlaam und Josaphat, in St. Petersburger Zeitung 1851, Nr. 112, zitierend. Dorn 594, besagten Artikel von Minzloff zitierend. Ausgerechnet die Beischrift zu ihr nennt er nicht.

Der Autor

43

den Barlaam-Roman nach Jerusalem“ + „Johannes von Damaskos lebte als Mönch im Sabaskloster und verfaßte dort bedeutende Texte“ => „Johannes von Damaskos schrieb den Barlaam-Roman“ konstruiert haben? Auf alle Fälle ist diese arabische Vita der älteste Zeuge für die Zuschreibung des Barlaam-Romans an Johannes von Damaskos, entstand sie doch gut 100 Jahre früher als der knappe Titel der lateinischen Vulgata-Übersetzung (BHL 979). Gegen Ende des 1. Weltkriegs vollendete Paul Peeters die lateinische Übersetzung der in der Originalsprache erstmals 1882 und nochmals 1901 edierten214, um 1044/45 von Giorgi Mt`ac'mideli (Georgios Hagioreites, † 1066) verfaßten georgischen Vita des heiligen Johannes und seines Sohnes Euthymios215; gegen Ende ihres Prologs ist davon die Rede, daß Johannes glücklich zu preisen sei, nicht zuletzt auch wegen seines Sohnes, des seligen Euthymios, der nicht nur viele Bücher vom Griechischen ins Georgische, sondern auch einige vom Georgischen ins Griechische übersetzt habe, nämlich den Balahvari, den Abukuray und einige andere: „qui [scil. Euthymius] ad ornamentum gentis nostrae editus sanctorum apostolorum instar linguam terramque Hiberorum illuminavit. Nam sicut testantur syngraphae quas in libris a se translatis inseruit, (vir) ille venerabilis ingenti suo labore ad ecclesiae nostrae illustrationem et ornamentum universas disciplinas edoctus est: cuius operosam industriam concelebrant et peregrini et propinqui. Atque translatorum ab eo librorum suavitas, quasi aureae fistulae vox canora in universa terra personat, non Hiberiae modo sed etiam Graeciae: quippe qui Balahvarum, Abucuram, nonnullosque alios libros ex hiberico sermone in graecum converterit.“216

214

215 216

Zu diesen alten Ausgaben, von denen nur diejenige von 1901 wissenschaftlichen Wert besitzt – zugrunde liegt ihr eine 1074 im Athoskloster Iberon kopierte Hs. (der Cod. 558 des Museums für kirchliche Archäologie in Tiflis [olim Cod. Athous Iber. georg. 529]) – s. Peeters, Hist. monast. géorg. 8-12. Die heute maßgebliche Edition – beruhend erneut auf dem genannten Codex von 1074 und acht jüngeren – stammt von I. Abuladze (Tiflis 1967), vgl. Martin-Hisard, Vie 68 m. Anm. 8; sie ist Grundlage für die französische Übersetzung von Martin-Hisard, Vie. Vie des SS. Jean et Euthyme, in Peeters, Hist. monast. géorg. 8-68. Peeters, Hist. monast. géorg. 15,8-18 (§ 5). Ab p. 18,10 übersetzte Peeters, Traduction 284 diese Aussage erneut in etwas anderen Worten und druckt vorangehend (vgl. ebd. 283, Anm. 3) den georgischen Originaltext ab: „Sicut enim testantur syngraphae in libris ab eo translatis inscriptae, (vir) colendus labore suo omnem sapientiam perdidicerat, ad ecclesiarum nostrarum illustrationem et ornamentum. Cuius industria laetificat et peregrinos et propinquos, et translatorum ab eo librorum suavitas instar aureae fistulae vox canora in universa terra personat, non Hiberiae modo sed etiam Graeciae: siquidem Balahvari et Abucuram, nonnullaque alia scripta ex hiberico sermone in graecum convertit.“ Eine dritte lateinische Übersetzung des Abschnitts, „dépourvue d’élégance peutêtre, mais strictement littérale“, lieferte Garitte, Témoignage 60: „ … beatus Euthy-

44

1. Der Autor

1922-1926 erschien Robert P. Blake’s Katalog der in der Jerusalemer Patriarchatsbibliothek befindlichen georgischen Handschriften; der in seinem letzten, 1926 gedruckten Teil aufgeführte, dort noch ins 13.-14. Jh. datierte Codex 140 enthält auf fol. 1r-85r angeblich den schon länger bekannten Text mit dem Titel Die Weisheit Balahvars (Sibrdzne Balahvarisi) und auf fol. 85v-170r einen bisher offenbar unbekannten Text gleichen Umfangs, betitelt „Vie et efforts du bienheureux Iodasap`, le fils du roi, que le saint Balahvar convertit, et qui convertit son père, le roi Abenes et le pays de l’Inde au service du Christ.“217 Daß dieser neuentdeckte Text aber sogleich mit den Worten „Et de ce temps Iodasap` commençait à jeûner … “218 beginnen soll, erscheint seltsam, ja geradezu unglaubhaft. Wie wir seit 1957219 wissen, ist Blake ein Fehler unterlaufen: Mit der genannten Überschrift und dem sich an sie anschließenden Incipit, übrigens auf fol. 86v (nicht 85v), beginnt – vom

217

218

219

mius, cuius nomen tantum sufficit ad virtutum eius altitudinem demonstrandam, qui apparuit ut ornamentum gentis nostrae et ut imitator sanctorum apostolorum illuminavit Iberorum linguam et terram. Quia, sicut testantur in ab eo translatis libris descriptae syngraphae, huius digni (viri) industria edoctus factus est omni sapientia ut illuminator et adornator ecclesiarum nostrarum, cuius labor laetificat longinquos et propinquos; et translatorum eius librorum dulcedo, sicut fistula auri voce-alta, sonat in tota terra, non solum Iberiae sed Graeciae quoque, quia Balahvari et Abukuray et alia quoque aliquot scripta ex iberico transtulit in graecum.“ Am angenehmsten ist aber wohl doch die moderne französische Übersetzung: „(§ 5) Notre bienheureux père Jean fut en effet vraiment vénérable et aimé de Dieu, lui qui, à l’instar d’Abraham, choisit de vivre à l’étranger et de passer ses jours dans l’exil et la pauvreté et qui se plaça dans l’obéissance de pères spirituels. C’est pourquoi, comme lui, Dieu l’a exalté et distingué par toutes ses vertus et surtout par le don qu’Il lui fit de ce fils très bienheureux, c’est-à-dire le bienheureux Euthyme, dont le nom seul souligne l’élévation des vertus: il se révéla la parure de notre peuple et l’imitateur des saints apôtres et il fit briller la langue et le pays des Ibères. En effet, comme l’attestent les colophons écrits dans les livres qu’il traduisit, [Euthyme] fut instruit de toute sagesse par les soins de cet homme vénérable pour être l’illuminateur et le glorificateur de nos églises; les fruits de son travail plongent dans l’allégresse ceux qui sont loin et ceux qui sont proches; la suavité de ses traductions résonne partout comme une flûte d’or qui retentit non seulement au Kartli, mais aussi dans le monde grec, puisqu’il a traduit du géorgien en grec Balahvar, Abukurra et un certain nombre d’autres textes“ (Martin-Hisard, Vie 85-86, Z. 59-74). Blake, Catal. des mss. géorgiens 141. Peeters, Traduction 301 übersetzte diese französischen Katalogangaben ins Lateinische und überprüfte sie noch nicht anhand von Fotos: „Il reste notamment à la bibliothèque patriarcale de Jérusalem un manuscrit géorgien, sur papier, du XIIIe-XIVe siècle, qui pourrait réserver plus d’une surprise. Le roman de Barlaam s’y présente sous deux formes ou en deux parties.“ Blake, Catal. des mss. géorgiens 141 und darauf basierend Peeters, Traduction 301. In diesem Jahr erschien eine ganze Reihe von Publikationen, die direkt aus der inzwischen durch den Library of Congress Photoduplication Service mikroverfilmten Handschrift schöpfen; s. a. unten, S. 54-55.

Der Autor

45

Umfang her gesehen – bereits die zweite Hälfte der heute gewöhnlich als Balavariani bezeichneten älteren und ungekürzten Fassung der georgischen Legende von Barlaam und Ioasaph220; und nur diese ist auf den fol. 1-172 dieser Handschrift enthalten – doch sei hier nicht vorgegriffen. Gerhard Moldenhauers 1929 publiziertes umfangreiches Werk über die Legende von Barlaam und Josaphat auf der iberischen Halbinsel wurde 1930 von B. de Gaiffier besprochen221; dabei wies er auf die Moldenhauer noch unbekannte lateinische Barlaam-Übersetzung von 1048 hin, die man 1911 unter der Nr. 979b in das Supplementum der Bibliotheca Hagiographica Latina (BHLs) aufgenommen hatte. Jene Rezension war für Paul Peeters der Anlaß, sich 1931 mit dieser ersten lateinischen BarlaamÜbersetzung – strenggenommen nur mit ihrem Prolog – zu beschäftigen und gleichzeitig die bisherigen verstreuten Informationen über den Abt Euthymios zu einem spektakulären Ergebnis zusammenzufassen: Es gebe tatsächlich georgische Barlaamversionen, und die voneinander unabhängigen griechischen, georgischen und lateinischen Bezeugungen, daß Euthymios den griechischen Barlaam-Roman aufgrund einer georgischen Vorlage geschaffen habe, könnten nicht einfach ignoriert werden. Radikaler als 1931 Peeters vertrat Robert Lee Wolff (1915-1980) in den Jahren 1937 und ganz besonders 1939 – als er auch die von Peeters noch nicht herangezogene, zusätzliche einschlägige Informationen liefernde Schlußnotiz des 1048 tätigen lateinischen Übersetzers benutzte222 – die Autorschaft des Euthymios223, und Peeters stimmte dieser Entscheidung 1940 eindeutig zu224. Die einen Meilenstein in der Barlaamforschung darstellende Peeters’sche Studie mit ihrer Erwägung der Autorschaft des Euthymios wurde begeistert aufgenommen. Das heute gern von Kodikologen und Texthistorikern gebrauchte geflügelte Wort Habent sua fata libelli – ursprünglich zielte es ja auf

220

221 222 223

224

Balavar., übers. Lang p. 121 bezeichnet sie als „Book 3: The life and ministry of the blessed Iodasaph the king’s son, whom the holy father Balahvar converted, and who converted his father king Abenes and the land of India to the service of Christ“; nach dieser Überschrift beginnt mit den Worten „From thenceforward Iodasaph began to fast“ das 41. von insgesamt 68 Kapiteln. Balavar., ed. Abuladze p. 90 und übers. Abuldaze p. 60 läßt unter genau dieser Überschrift den 2. Teil beginnen und kennt keine Zwischenüberschrift vor dem 9. Kapitel; Lang dagegen läßt vor diesem (p. 71) sein „Book 2“ des Balavariani beginnen, überschrieben „Concerning the arrival of our holy and blessed father Balahvar, who converted the king’s son to the religion of Christ“. In AnBoll 48 (1930) 428-429. S. unten, S. 89 m. Anm. 470. Vgl. Halkin, Rezens. Dölger 477 sowie Wolff, Apology und ders., Barlaam passim. Vgl. P. Peeters in Propylaeum ad Acta Sanctorum Decembris (Brüssel 1940) 551552.

46

1. Der Autor

das geistige Fassungsvermögen eines Lesers225 – könnte nach Roger Goossens in Byzantion 7 (1932) 692-693 kaum besser auf das höchst bemerkenswerte Schicksal der Buddha-Legende passen, die zur christlichen Heiligenvita von gesamteuropäischer Popularität wurde. Die Wissenslücke über die Entstehung des griechischen Textes habe Peeters auf eine Weise geschlossen, die praktisch keine Frage offenlasse. In der Byzantinischen Zeitschrift wurde die Peeters’sche Studie 1933 nicht von ihrem Herausgeber Franz Dölger (18911968), sondern – dem Kürzel W. H. zufolge – von Wilhelm Hengstenberg (1885-1963)226 angezeigt und schon fast überschwänglich kommentiert: „Der Inhalt dieses Aufsatzes geht weit hinaus über das, was der bescheidene Titel verspricht: endlich scheint sich die Tür zur Erkenntnis der Entstehungsgeschichte der `Istor…a yucwfel»j aufzutun, nachdem bisher die abendländische Forschung, von vorgefaßten Meinungen befangen, an ihr vorbeigetastet hatte. Der beispiellose Erfolg, den die Geschichte von Barlaam und Joasaph bei den europäischen Völkern hatte, ist einem Griechen zu verdanken, der Ende des X. Jahrh. eine bescheidene Vorlage mit allem ausgestattet hat, was die Mentalität des mittelalterlichen Lesers verlangte. Diese Vorlage stammt nicht, wie man bisher eigensinnig glaubte, aus dem Syrischen; ... . Es scheint dies der georgisch noch erhaltene Doppeltext einer ‚Sapientia Balahvari‘ und einer ‚Vita et certamen Jodasaph usw.‘ gewesen zu sein. In den Überschriften zweier griechischen (sic!) Hss der `Istor…a ist die Herkunft aus dem Georgischen noch vermerkt. Bereits i. J. 1048/49 wurde die `Istor…a von einem Mönche des Amalfitanerklosters auf dem Athos ins Lateinische übersetzt. Bindeglied zwischen der buddhistischen Legende und dem georgisch-christlichen Text scheint die arabisch-muhamedanische Fassung zu sein. So vieles auch noch dunkel sein mag, was den Weg der orientalischen Legende betrifft, so scheint doch sicher zu sein, daß die griechische `Istor…a eine auf dem Athos lokalisierbare Schöpfung hochbyzantinischer Zeit ist227.“ 225

226

227

Bekanntlich stammt das Sprichwort aus einem Lehrgedicht des Grammatikers Terentianus Maurus (2. Jh. n. Chr.) und lautet vollständig pro captu lectoris habent sua fata libelli = „wie der Leser sie auffaßt, so haben ihr Schicksal die Büchlein“, d. h., das Schicksal eines Buches hängt (nicht nur vom Autor, sondern) vom Fassungsvermögen des Lesers ab; vgl. Wörterbuch der Antike (Stuttgart 81976) s. v. habent sua fata libelli. Hengstenberg promovierte 1909 bei Karl Krumbacher, „eignete sich ... das Koptische, Armenische und die einschlägigen semitischen Sprachen an, später noch das Georgische. 1921 habilitierte er sich in München für das bis dahin unbekannte Fach ‚Philologie des christlichen Orients‘. 1928 wurde ihm der Titel eines nichtbeamteten außerordentlichen Professors verliehen. 1947 erhielt er eine außerordentliche Professur für Christliche Sprachen des Orients. Nach seiner Entpflichtung 1953 ging seine Stelle der ‚Wissenschaft vom Christlichen Orient‘ aber wieder verloren“ (H. Suermann, Stiftungslehrstuhl ‚Christlicher Orient‘, http://www.christlicherorient.suermann.info/Stiftungslehrstuhl/Stiftungslehrstuhl.pdf, p. 11 [hier unter Mitwirkung von H. Kaufhold]). Schüler Hengstenbergs waren Alexander Böhlig und Julius Aßfalg; ersterer verfaßte den Nachruf in ByZ 56 (1963) 478-481. ByZ 33 (1933) 162.

Der Autor

47

In seinem Barlaam-Buch bezeichnet Dölger genau diese ByZ-Stelle als eigene Zustimmung zu Peeters’ Ausführungen228, was mir wie ein versehentlicher Irrtum vorkommt. Der im Blake’schen Handschriften-Katalog enthaltene Hinweis auf angeblich zwei ganz verschiedene, im gleichen Codex hintereinander (!) enthaltene georgische Barlaamtexte – die schon länger bekannte Weisheit Balahvars und eine noch völlig unbekannte Lebensbeschreibung Iodasaphs – hat für Peeters einen hohen Stellenwert, ja ist für ihn geradezu alarmierend, und in der gerade zitierten, mit W. H. unterzeichneten ByZNotiz ist ja auch ausdrücklich von einem „georgisch noch erhaltene(n) Doppeltext“ die Rede. Dölger zog die mögliche Brisanz dieser Entdeckung aber gar nicht in Erwägung; denn am Ende einer seitenlangen Fußnote drückte er seine Meinung eher gleichgültig folgendermaßen aus: „Angesichts der sehr engen Übereinstimmung des nach der späten Überlieferung herausgegebenen Gesamttextes (Takaišvili-Džavachov) [gemeint ist die Weisheit Balahvars] mit den aus älterer Überlieferung (12. Jh.) stammenden Fragmenten (Chachanov) [auch hier geht es um dieselbe Weisheit Balahvars] ist es auch unwahrscheinlich, daß sich dieses Verhältnis durch Bekanntwerden des Inhalts der Jerusalemer Hs des georgischen Textes aus dem 13./14. Jh., welche Peeters 300f. erwähnt, wesentlich ändern würde.“229

Knappe, wesentlich weniger enthusiastische Zustimmung zur Peeter’schen Theorie als Hengstenberg in der Byzantinischen Zeitschrift äußerte Dölger aber tatsächlich 1943 in dem von ihm redigierten reichbebilderten Werk Mönchsland Athos bei der Erläuterung einer Photographie des Iberonklosters: „Das griechische idiorrhythmische Kloster Iwíron, eines der ältesten auf dem Athos, ist, wie der Name sagt, ursprünglich ein Kloster der Ibérer (Georgier) gewesen, deren König David zur Zeit der Gründung in engen freundschaftlichen Beziehungen zum byzantinischen Kaiser stand. Die Gründung erfolgte um 980 durch Johannes den Iberer, der aus seiner georgischen Heimat zum Hl. Athanasios, dem aus Trapezunt stammenden Gründer der rasch berühmt gewordenen Athos-Láwra ... , gekommen war und dessen vielvermögende Unterstützung beim Kaiser genoß. Das Kloster nahm einen raschen Aufschwung, von den byzantinischen Kaisern und den georgischen Fürsten in gleicher Weise gefördert. Der griechisch-georgischen Symbiose, welche sich um diese Zeit vollzog, verdankt die mittelalterliche westeuropäische Literatur einen ihrer volkstümlichsten Romane, die Geschichte von Barlaam und Joasaph: der Hl. Eftímios, der Sohn des Johannes und Mitgründer von Iwíron, übertrug hier die aus Indien stammende Buddha-Legende aus dem Georgischen ins Griechische und von da trat sie, vielleicht durch einen Mönch des nahegelegenen Amalfitánerklosters ... vermittelt, ihren erfolgreichen Weg nach dem Westen an.“230 228 229 230

Vgl. Dölger, Barlaam-Roman 2. Dölger, Barlaam-Roman 27, Anm. 0. F. Dölger [Hrsg.], Mönchsland Athos (München 1943) 50. Die einzige dortige Literaturangabe zu dieser Frage ist Peeters, Traduction.

48

1. Der Autor

Zu dieser Zeit hatten im 1939 gegründeten Byzantinischen Institut der Benediktinerabtei Scheyern231 die Arbeiten schon begonnen. Auf Empfehlung von Albert Ehrhard (1862-1940) wurde die Neuausgabe der Werke des Johannes von Damaskos in Angriff genommen. Mit der Autorfrage des Barlaam-Romans – der keineswegs im Vordergrund stand232 – hatte man sich arrangiert. P. Albert Siegmund (1908-1979) brachte ihn von sich aus nicht mit Johannes von Damaskos in Zusammenhang: „Peeters zeigt, daß die Übersetzung ins Griechische durch Euthymius († 1028) im iberischen Kloster auf dem Athos geschehen war“233; allerdings setzte er in einer Fußnote hinzu: „Diese These wird Prof. Dölger demnächst widerlegen, die Autorschaft des Romans für Johannes Damascenus nachweisen und die Rolle des iberischen Abtes Euthymius klären“234. Und auch P. Johannes Maria Hoeck (1902-1995), Dölger-Schüler und später Abt von Ettal und Scheyern meinte: „ … nachdem sich ... P. Peeters ... (vgl. dazu auch R. L. Wolff ...) mit dem ganzen Gewicht seiner Kompetenz und Autorität für den georgischen Ursprung der griechischen Version zu Beginn des 11. Jh. eingesetzt hatte, schienen die Akten über diesem viel umstrittenen Problem geschlossen“235; doch aufgrund von Dölgers Untersuchungen verzeichnet er den Barlaam-Roman als echte Schrift des Johannes von Damaskos236. Denn in den Jahren 1946-1948 hatte Dölger, wie er im Vorwort schreibt, „von der Besatzungsmacht aus nicht bekannt gegebenen Gründen aus seinem Amte entfernt und mit Beschäftigungsverbot belegt, im Byzantinischen Institut der Abtei Scheyern als Hilfsarbeiter Zuflucht und Brot für sich und seine Familie“237 gefunden. Unter vielem anderen hatte er dort „in achtmonatiger

231

232

233 234 235

236 237

Die dortige Beschäftigung mit ostkirchlichen Studien „war einerseits nahegelegt durch den 1938 von der nationalsozialistischen Regierung verfügten Abbau des Progymnasiums und des Internates Scheyern und das damit gegebene Freiwerden von philologisch geschulten Patres, sodann durch die Initiative von drei entsprechend vorgebildeten Patres: P. Johannes (Hoeck) und P. Hildebrand (Beck) waren durch die Schule des Münchener Byzantinisten Prof. Franz Dölger gegangen; P. Albert (Siegmund), Schüler von Prof. Lehmann, befaßte sich mit der Überlieferung der griechischen Väter im Westen“ (Kotter, Byz. Inst. Scheyern 143). Dies ist auch an der Scheyerer Filmsammlung zu erkennen: Während sicher authentische handschriftliche Damascenica in München und Wien von Scheyerer Patres an Ort und Stelle vom März bis Mai 1940 persönlich fotografiert wurden (vgl. Kotter, Byz. Inst. Scheyern 145), gehören die dortigen Barlaam-Handschriften nicht zu diesem Urbestand der Filmothek; das für sie benutzte Filmmaterial ist eindeutig nach dem 2. Weltkrieg produziert worden. Siegmund 258. Siegmund 258, Anm. 1. Hoeck, Damaskenos-Forschung 32, Anm. 4. Die Autorschaft des Euthymios vertrat auch H. Bacht, Barlaam und Joasaph, in RAC 1 (1950) 1193-1200, hier 1197. Vgl. Hoeck, Damaskenos-Forschung 32 (Nr. 70) m. Anm. 4. Dölger, Barlaam-Roman VII.

Der Autor

49

intensiver Mühe und profunder Sachkenntnis die Wörter von 69 damaskenischen Schriften zu einem Index Damascenicus mit etwa 120 000 Einträgen verzettelt. Mit den erarbeiteten Kriterien konnte manche Schrift unserem Kirchenvater zu-, andere abgesprochen werden“238. Für den Barlaam-Roman hatte diese verdienstvolle und bis heute nützliche Arbeit – die man sich aber auch als eine recht verbissene Angelegenheit vorzustellen geneigt ist, die durchaus die Gefahr in sich bergen konnte, den sprichwörtlichen Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu erkennen – die erneute Zueignung an Johannes von Damaskos zur Folge, worauf Dölger schon in einem im April 1948 verfaßten und dann 1950 in der Zeitschrift Byzantion erschienenen Aufsatz kurz hinwies239. In diesem Zusammenhang pflichtete der Herausgeber des Byzantion, Henri Grégoire240, ausgerechnet in der Grabrede auf Paul Peeters vor der Pariser Académie des Inscriptions et Belles-Lettres – er wurde in ihr Peeters’ Nachfolger als associé étranger – den Argumenten Dölgers bei und bemerkte, daß Peeters’ Theorie über die Entstehung des Barlaam-Romans „un des rares cas“ gewesen sei, „où le flair critique du Président des Bollandistes s’était trouvé en défaut“241. „Décidément mon vénéré maître s’est trompé. ... Grande leçon de prudence pour nous tous!“242 Dölgers dann 1953 – als erster Band der von den Byzantinischen Instituten von Scheyern und Ettal gegründeten Reihe Studia Patristica et Byzantina – , drei Jahre nach dem Tod von Paul Peeters erschienenes und praktisch auf dem Stand von 1948 verbliebenes Barlaam-Buch243 war jahrelang, bis 1958, Gegenstand der Rezension. Zustimmende, weitgehend den

238 239 240 241

242

243

Kotter, Byz. Inst. Scheyern 145. Vgl. Dölger, Johannes-Damaskenos-Ausgabe 310. S. zu ihm auch oben, S. 1 m. Anm. 1. Grégoire, Monastère d’Iviron 421. Diese Beipflichtung wurde – Bräm, Roman 68 (Nr. 44) hat sie aufgespürt – auch in extenso gedruckt: H. Grégoire, Notice sur la vie et les travaux du R. P. Paul Peeters, associé étranger, in Académie des Inscriptions et Belles-Lettres, Comptes-Rendus 1952, 24-45, vor allem 35-37 (mir unzugänglich). Ohne einen Hinweis darauf wurde dann Grégoires Beitrag Monastère d’Iviron posthum – dem Athos-Millennium gewidmet, war er eines der letzten Werke des Gelehrten, geistreich, gehaltvoll und in keiner Weise verletzend – von H.-G. Beck in ByZ 57 (1964) 495 aus heutiger Sicht völlig überzogen als „apodiktische Verurteilung der F. Dölgerschen These“ bezeichnet, die „auf einer sehr großzügig kursorischen, ja schlankweg unzureichenden Lektüre des Dölgerschen Buches“ beruhe und, was zu befürchten sei, „von einer petitio principii“ ausgehe. Ein weiteres Zitat Grégoires aus seiner Gedenkrede (s. vorangehende Anm.), abgedruckt bei Lang, Life 406 m. Anm. 4. „Ausdrücklich sei ... bemerkt, dass die Untersuchung Dölgers schon vor dem Tode P. Peeters’ druckfertig vorlag. Wenn sie nun erst jetzt erscheint, da der hochverdiente Präsident der Bollandisten nicht mehr persönlich entgegnen kann, so beruht das nur auf zeitbedingten Schwierigkeiten, die niemand mehr bedauert als der Autor selbst und wir mit ihm“ (Hoeck, Damaskenos-Forschung 33, Anm. 0).

50

1. Der Autor

Inhalt referierende Besprechungen, die die Diskussion nicht weiterführten, lieferten P. Hermenegild M. Biedermann OESA244, Wilhelm Enßlin245 und Anton Michel246. Gleich im Erscheinungsjahr 1953 aber beklagte François Halkin Dölgers angeblich forsche, wenig sensible Vorgehensweise gegen Peeters’ mit Bedacht geäußerten Standpunkt von 1931247, plädierte beim Johannes aus dem Sabaskloster heißenden Überbringer des Stoffes für reine Fiktion248 und mahnte angesichts der auf den ersten Blick beeindruckenden Stellenkonkordanz zwischen Barlaam-Roman und authentischen Werken des Johannes von Damaskos zur Nüchternheit249; sie zeige nur, daß der Barlaam-Autor Werke des Johannes von Damaskos herangezogen habe und von ihnen inspiriert worden sei, nicht aber, daß er selbst Johannes von Damaskos sei250. Hätte Dölger auch die Werke der drei Hierarchen lexikographisch verzettelt, so hätte er – da ist sich Halkin sicher – auch in ihnen zahlreiche Übereinstimmungen mit dem Barlaam-Roman gefunden251 (was ein heutiger Benutzer des computergestützten Thesaurus Linguae Graecae nur bestätigen kann). Luise Abramowski – im Jahre 1958 unfreiwillig die letzte Rezensentin von Dölgers Barlaam-Studie252 – mußte feststellen, daß dessen These „keineswegs überall auf Zustimmung gestoßen“253 ist; ihr angreifbarster Punkt sei die handschriftliche Bezeugung des Autors. Die von Abramowski gleich mitausgewertete, in AnBoll 75 (1957) erschienene 244 245 246 247

248

249

250 251 252

253

In Ostkirchliche Studien 2 (1953) 139. In Historisches Jahrbuch 75 (1956) 350-351. In Theologische Revue 53 (1957) 71-72. Vgl. Halkin, Rezens. Dölger 476-477. Hengstenberg in ByZ 33 (1933) 162 (s. oben, S. 46 m. Anm. 227) hätte Peeters dagegen perfekt verstanden. „Dans le titre que plus de 60 manuscrits donnent à la pièce, F. D[ölger] croit lire le nom de l’auteur. Or ce titre dit simplement que l’histoire a été rapportée des Indes à Jérusalem par le moine Jean de Saint-Sabas: ... . Le sabaïte Jean n’est manifestement pas présenté comme un écrivain, mais comme un saint homme revenu des Indes avec le beau récit dans sa mémoire ou dans sa besace. Faut-il identifier ce moine pèlerin, simple fiction littéraire sans doute, avec l’ermite Jean qui, dans la Vie de S. Théodore d’Édesse, est censé raconter ses souvenirs d’un voyage ™n tÍ ™ndotšrv tÁj 'IndikÁj cèraj? Le rapprochement, proposé par le P. Peeters (p. 296-298), ne manque pas d’une certaine vraisemblance“ (Halkin, Rezens. Dölger 477). „Mais il ne faut rien exagérer: tous ces passages mis bout à bout, sans exclure même les moins probants, ne représentent qu’à peine dix pour cent du récit complet. Et ne peut-on concevoir qu’un lettré grec, un moine de l’Athos ou de Constantinople, par exemple, se soit nourri des écrits damascéniens au point de les savoir pour ainsi dire par cœur et de leur emprunter à tout propos citations et réminiscences?“ (Halkin, Rezens. Dölger 478). Vgl. Halkin, Rezens. Dölger 479. Vgl. Halkin, Rezens. Dölger 480. Sie bespricht in der Zeitschrift für Kirchengeschichte 69 (1958) 145-149 gleich die ersten vier Hefte der Reihe Studia Patristica et Byzantina. Abramowski, Rezens. Dölger 145.

Der Autor

51

Arbeit von Paul Devos zeige „die Richtung, in der die Klärung des Autorenproblems auf handschriftlichem Gebiet gesucht werden kann: in der Behandlung der anonymen lateinischen Version aus dem Jahre 1048 (die nicht dieselbe ist wie die spätere lateinische ‚Vulgata‘ des Romans) und einer langen georgischen Version einer Jerusalemer Handschrift, die bisher nur beschrieben, aber noch nicht benutzt worden ist. Jedenfalls stellt sich die von Dölger so heftig bestrittene Beziehung des griechischen Barlaam-Romans zum Athos und zum Abt Euthymios († 1028) der dortigen Iberer-Laura als merkwürdig haltbar dar. Doch scheint es noch zu früh, um ein endgültiges Urteil abzugeben.“254 Hervorhebung verdient auch hier Abramowskis klare Feststellung, daß – wie Devos zeigte255 – auch im Lemma der lateinischen Übersetzung von 1048 „Johannes als Überbringer neben Euthymius als Übersetzer der Geschichte steht, so daß das auffällige Lemma von Marc. VII 26256 ... jetzt eine ältere und gut datierte Parallele hat, die seinen Wert trotz seiner Vereinzelung erheblich erhöht. Die zweite Hälfte dieses langen Lemmas fiel in der Tradition im allgemeinen fort und gab Raum für die Identifizierung jenes Johannes mit dem Damaszener.“257 Man kann meines Erachtens mit Sicherheit davon ausgehen, daß Dölger als namhafter Erforscher des Athos die Entstehung des Barlaam-Romans auf dem Heiligen Berg bestimmt ebenso vehement vertreten hätte, wenn er von ihr – wie noch 1943 der Fall – überzeugt geblieben wäre; von diesem Standpunkt brachten ihn die Resultate seiner Indexarbeiten am Johannes Damascenus ab. Den Barlaam in diese miteinzubeziehen, war gewiß seine eigene Entscheidung. Sie dürfte kaum auf die Beratung der Scheyerer Patres durch Albert Ehrhard zurückgehen, der diesem hagiographischen Roman wenig Interesse entgegenbrachte258 und wohl schon aufgrund von Le Quien, spätestens aber aufgrund von Zotenberg von der Autorschaft des Johannes von Damaskos Abstand genommen hatte, wie sich auch in Krumbachers Literaturgeschichte zeigt259, an der Ehrhard ja mitarbeitete; Peeters’ Untersuchung dürfte seine Ansicht dann nur noch zusätzlich ver254 255 256 257 258

259

Abramowski, Rezens. Dölger 146. S. oben, S. 32, Anm. 150. S. unten, S. 52 m. Anm. 263 und 92. Abramowski, Rezens. Dölger 146. Nur den Barlaam-Roman enthaltende Handschriften sind bei Ehrhard, Überl. überhaupt nicht aufgeführt. Tritt er gemeinsam mit anderen hagiographischen Texten in einem Codex auf, so spielt der Barlaam-Roman keineswegs die Hauptrolle; vgl. Ehrhard, Überl. III, p. 962 m. Anm. 4 (unsere Nr. 26); ebd. III, p. 743 (unsere Nr. 142 und dazu der Hinweis, daß der Barlaam-Roman „in keiner einzigen menologisch geordneten Sammlung vorkommt“) und ebd. II, p. 87, Anm. 2 (unsere Nr. 144). Umgekehrt sind Handschriften wie unsere Nrn. 78 und 94 aus dem 11.-12. Jh. ebenfalls bei Ehrhard nicht registriert, obwohl sie außer dem Barlaam-Roman noch andere hagiographische Texte in Einzelüberlieferung enthalten. S. oben, S. 28 m. Anm. 124.

52

1. Der Autor

festigt haben. Zotenbergs in Wirklichkeit höchst angreifbare Theorie von einer Entstehung des Barlaam-Romans lange vor Johannes von Damaskos – wobei er dennoch nicht umhinkonnte, sich mit dessen Theologie und den Studien Jacques de Billy’s auseinanderzusetzen – sowie seine massiven Attacken auf eine möglicherweise georgische Vorlage provozierte Dölger geradezu zur Beschäftigung mit dem Barlaam-Roman. Mit der Entkräftung der Zotenberg’schen Theorie hatte er dann auch leichtes Spiel („beau jeu“)260. Und wer Dölger aus der damaligen Zeit gut kannte – wie sein Assistent, mein Vater Otto Volk (1922-2000), und Magdalena Reichhold (1915-2006) – , konnte mir in vielen Gesprächen nur bestätigen, daß er für sich persönlich zu der sicheren Überzeugung gelangt war, mittels des letztlich aus seinem damaszenischen Wortindex hervorgegangenen Buches den philologischen Nachweis der Autorschaft des Johannes von Damaskos für den Barlaam-Roman erbracht zu haben, und daß er diese Überzeugung in späteren Stellungnahmen gleichsam mit seinem Herzblut verteidigte261. Daß Dölger bei seiner gleichzeitigen Zurückweisung der Autorschaft des Euthymios aber auch zu komplizierten Konstruktionen griff, die bei näherer Betrachtung eher kurios wirken, sprach David Marshall Lang (* 1924) in seinem Aufsatz von 1955 an262: Aufgrund des eindeutig mit den Worten Øp{r (sic, = für, statt zu erwartendem ØpÒ = von) EÙqum…ou ¢ndrÕj tim…ou kaˆ eÙseboàj toà legomšnou ” Ibhroj endenden Titels des Cod. Marcianus gr. VII, 26 (unsere Nr. 151 = Editionshandschrift M)263 erwog Dölger, daß Euthymios die Absicht gehabt habe,

260 261

262

263

Vgl. Grumel, Rezens. Dölger 257. Diese Repliken gipfeln alle in der Frage, wer denn der im Titel des Barlaam-Romans erscheinende Johannes sein könne: ein „Autor, der – nach der Angabe der weitaus meisten und auch ältesten Hss – zufällig auch Johannes hieß und ein Mönch des Sabasklosters, aber gerade nicht Johannes Damaskenos, Mönch des Sabasklosters, war“ (ByZ 48 [1955] 215); vgl. ähnlich ByZ 49 (1956) 180-181 sowie den Diskussionsbeitrag auf dem Convegno di Scienze morali, storiche e filologiche (27. Mai - 1. Juni 1956) zum Referat von G. Garitte, Littérature géorgienne 442-444. Er glaubt darin auch – hier jedoch m. E. die Sache arg vereinfachend – Dölgers Motivation erkannt zu haben: „As stated in his preface (p. VII), Professor Dölger became interested in the origins of the Greek Barlaam romance in connexion with the definitive edition of the works of St. John Damascene which is being produced by the Byzantine Institute at Scheyern in Bavaria. Thus Professor Dölger’s monograph represents an attempt to reinstate Barlaam in the Damascene canon, with a view to including this important work in the Scheyern edition“ (Lang, St. Euthymius 309). Zu ihm s. ausführlich unten, S. 92 und 476-482. Er ist jünger als die Schreiberhand des Codex und befindet sich auf einer radierten Fläche. Sogar sein Zustandekommen aufgrund des Titels der lateinischen Übersetzung BHL 979b, endend „per Eufinium sanctum virum“, scheint rein theoretisch nicht ausgeschlossen, was seinen historischen Wert freilich erheblich schmälern würde.

Der Autor

53

„den Barlaam aus dem Griechischen ins Georgische zu übersetzen, und er dürfte sich zu diesem Zwecke eine Handschrift, vermutlich aus einem der palästinensischen Klöster, beschafft haben. Zur Ausführung dieser Absicht ist es dann, soweit wenigstens die bisher vorliegende handschriftliche Überlieferung ausweist, nicht gekommen. Es ist jedoch durchaus denkbar, daß diese griechische Vorlage im Iberonkloster den Vermerk trug, daß sie ‚für Euthymios abgeschrieben‘ gewesen war, und damit würde es sich vielleicht erklären, daß der Marc. gr. VII 26 (Nanianus 137) in seinem Lemma ja, was bisher nicht beachtet worden ist, gar nicht behauptet, daß der griechische Text von, sondern daß er für Euthymios ‚übersetzt‘ worden sei.“264

Witzelnd paraphrasierte Lang „Professor Dölger’s ingenious yarn“265: „We have then to assume that Euthymius decided not to translate the Barlaam story into Georgian after all, and that this copy of the Greek text lay unheeded on his desk until he died. Some twenty years after Euthymius’s death ... a zealous Georgian monk – ... Leo, son of John ... – conceived the idea of ‚vindicating the Georgian nation’s previous inferiority with regard to possession of the treasures of sacred literature‘266 by fathering the work’s autorship on the deceased Abbot Euthymius. We are to imagine this patriotic monk hiding the precious manuscript under his cloak and setting forth from Mt. Athos to Constantinople, where he was lucky enough to chance on a credulous Latin looking for something to occupy his leisure267. Into the innocent stranger’s ear this cunning Georgian poured his story, finally persuading the Latin that it was Euthymius the Georgian wo had first rendered the Barlaam romance into Greek. Leaving the manuscript for his dupe to translate in Latin, we are to visualize the Georgian monk returning to Mt. Athos, rubbing his hands at the success of his pious fraud, which was to win the Georgian nation such renown.“268

Ganz erstaunlich aber ist es, daß Lang im Jahr 1955 (!) sich sogar noch weniger als Dölger für den im Jerusalemer Codex 140 offenbar enthaltenen 264 265 266

267

268

Dölger, Barlaam-Roman 23. Lang, St. Euthymius 312. Beruhend auf Dölger, Barlaam-Roman 23: Etwa folgendermaßen sei das Bild, „das wir uns von der geistigen Atmosphäre des Iberonklosters um die Mitte des 11. Jahrhunderts machen dürfen: eine starke Bewegung hatte dort eingesetzt, die bisherige Inferiorität der georgischen Nation hinsichtlich des Besitzes der Schätze der Kirchenliteratur im Wettstreit mit den Griechen zu beseitigen, und in diesem Rivalitätskampfe galt Euthymios als der große Held, der diese Aufgabe mit Riesenkräften in die Hand genommen hatte.“ Beruhend auf der vereinfachten Zusammenfassung des vom lateinischen Übersetzer gegebenen autobiographischen Prologs zu BHL 979b bei Dölger, Barlaam-Roman 21: Der anonym bleibende Lateiner erzähle, „es habe sich, während er im 6. Jahre der Regierung des Kaisers Konstantinos Monomachos (= 1048/49) in Konstantinopel weilte und sich die Zeit durch Schmökern in griechischen Büchern (libri eolici) vertrieb, ein gewisser Leo mit einer griechischen Handschrift des Barlaam an ihn gewandt und ihn dazu ermuntert, die erbauliche Geschichte ins Lateinische zu übersetzen.“ S. a. unten, S. 89 m. Anm. 464-465. Lang, St. Euthymius 311-312.

54

1. Der Autor

unbekannten georgischen Barlaamtext interessierte (zu dem er sich nur zwei Jahre später ausführlich äußern und den er elf Jahre später selbst ins Englische übersetzen sollte); er erwähnte diese von Blake und Peeters publik gemachte Handschrift269 im gesamten Aufsatz nicht, sondern vertrat lediglich die Ansicht, daß Euthymios eine georgische Version der Barlaam-Parabeln und „a rough narrative framework of the conversion of Ioasaph and King Abenner“ zur Verfügung hatte270. Diese georgische Version ähnelte nach seiner – aufgrund von Peeters gewonnenen – Ansicht dem arabischen Text, den Hommel aus der Halle’schen Handschrift edierte und Rehatsek ins Englische übersetzte271, wenn sie nicht sogar direkt von ihm abhing272. Eine derartige Version existiere heute auf Georgisch nicht mehr (!), „but echoes of it are found in the folk-lore of the Georgian mountain clans of the P`shavs and Khevsurs.“273 Bei der Ausarbeitung des griechischen Barlaam-Romans „in its present sophisticated form“274, bei der ihm das georgische Rahmenskelett als Orientierungshilfe für den Handlungsablauf diente, habe Euthymios vermutlich mit der Unterstützung seiner griechischen Mitmönche auf dem Athos rechnen können, „who could have touched up his style and helped him to check his Patristic quotations, if such assistance would needed.“275 Lang ging dann sogar so weit, es nicht überraschend zu finden (!), daß „the oldest Georgian Barlaam fragments which now survive (11th-12th centuries)“ Zeichen der Abhängigkeit vom griechischen Barlaam-Roman aufweisen276: „Once the latter in its elaborated and ‚improved‘ form had rapidly become a classic of Byzantine literature, we may be sure that the Georgian Athonites set to work on revising and re-writing their own Georgian Balahvari in the light of Euthymius’s Greek redaction. The archetype, which must certainly have seemed to them too Oriental and insufficiently orthodox in flavour, they would unhesitatingly have cast aside.“277

Dies alles galt allerdings nur für kurze Zeit. 1957 war das Jahr der Wende, die ungekürzte georgische Barlaam-Version (im folgenden Balavariani) trat schlagartig ins Blickfeld – vollständig in der Originalsprache, weltweit zunächst in von des Georgischen Kundigen verfaßter Sekundärliteratur – und spaltete die Byzantinistik für Jahrzehnte in zwei wenig versöhnliche Lager. 269 270 271 272 273

274 275 276 277

S. oben, S. 44-45. Lang, St. Euthymius 313. S. oben, S. 29 m. Anm. 130. Vgl. Lang, St. Euthymius 313. Lang, St. Euthymius 313; Literaturangaben über die Barlaam-Anklänge in der Folklore dieser Gebirgsstämme finden sich leider nicht. Lang, St. Euthymius 314. Lang, St. Euthymius 314. Vgl. Lang, St. Euthymius 314. Lang, St. Euthymius 314.

Der Autor

55

In der bis heute gültigen Erstausgabe von Ilia Abuladze ist dieses Balavariani nach dem papierenen kleinformatigen (18,5 x 13,3 cm) codex unicus Hieros. iber. 140 aus dem 11. Jh., fol. 1r – 172r278 ediert. Gleichzeitig wird die jüngere Kurzfassung Sibrdzne Balahvarisi nach sechs Handschriften des 12./13. bis 18. Jhs. neu ediert, wobei der ebenfalls von Blake279 in Jerusalem entdeckte georgische Codex 36 der Patriarchatsbibliothek, fol. 79v – 109v (Sigel J; s.XIII-XIV) erstmals herangezogen wurde; als älteste vollständige Handschrift dieses Textes bildet er die Leithandschrift der Neuedition. Soweit möglich sind die beiden Texte synoptisch abgedruckt280, das Balavariani in der linken Spalte, Sibrdzne Balahvarisi in der rechten. Unabhängig von Abuladzes Ausgabe veröffentlichte Lang anhand eines eigenen Mikrofilms ebenfalls schon 1957 einen Vergleich des Balavariani (von dessen Existenz er 1955 offenbar noch gar nichts ahnte281) – nicht mit dem arabischen Text der Halle’schen Handschrift (ed. Hommel, übers. Rehatsek), sondern gleich mit dem ungekürzten Kitāb Bilawhar wa Būdāsf, genauer gesagt, mit der von Baron Rozen gemachten, erst 1947 erschienenen russischen Übersetzung des Bombayer Drucks282; dabei stellte er fest: „A comparison of the proper names, the order of the fables, the sequence of episodes, as well as textual similarities, lead inescapably to the conclusion that the new Georgian text (as Father Peeters divined) is a Christianized adaptation of the Arabic Book of Balauhar and Būdhāsaf.“283

Im selben Jahr 1957, wieder unabhängig von der Neuausgabe Abuladzes, brachte Lang auch seine englische Übersetzung von Sibrdzne Balahvarisi heraus; Grundlage ist die Vorgänger-Edition von Ilia Abuladze aus dem Jahr 1937, anhand derer Lang seinen vor kurzem aus Washington, D. C. erhaltenen Mikrofilm des georgischen Codex 36 der Jerusalemer Patriarchatsbibliothek kollationierte. Schon im Vorwort dieser Übersetzung erwähnte Lang unübersehbar, daß Sibrdzne Balahvarisi (The Wisdom of Balahvar) eine Verkürzung des längeren georgischen Textes The Life of the Blessed Iodasaph aus der Jerusalemer georgischen Handschrift 140 ist284, aus dem er drei in Sibrdzne Balahvarisi nicht vorkommende Parabeln in englischer Übersetzung abdruckte285.

278 279 280

281 282 283 284 285

Vgl. Lang, Life 392 m. Anm. 4. Vgl. Blake, Catal. des mss. géorgiens 191-194, hier 192. Aufgrunddessen stellt Tarchnišvili, Recensions 67-72 die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Texte übersichtlich dar. S. oben, S. 53-54. Vgl. Lang, Life 394-401; s. zu ihr oben, S. 31, Anm. 138. Lang, Life 394. Vgl. Sibrdzne Balahvarisi, übers. Lang 5-6. Vgl. Sibrdzne Balahvarisi, übers. Lang 123-124.

56

1. Der Autor

Beide Publikationen Langs aus dem Jahr 1957 analysierte bald darauf P. Hieronymus Engberding OSB (Gerleve) in einem nur eine Seite umfassenden, den lapidaren Titel Mitteilungen tragenden Zeitschriftenbeitrag286 und zeigte sich dabei stillschweigend von der Euthymios-Theorie überzeugt. Engberdings kurzer Beitrag war für Dölger Anlaß zu einer weiteren Replik, in der er die in Langs Übersetzung so deutlich angesprochene Existenz zweier verschiedener georgischer Versionen des Barlaam-Stoffes – der längst bekannten, nun auf Englisch präsentierten Weisheit Balahvars (Sibrdzne Balahvarisi) und einer neuentdeckten, noch in keine europäische Sprache übersetzten, wesentlich längeren Ausarbeitung, die Lang als Life of the Blessed Iodasaph bezeichnet – nicht zur Kenntnis nahm; stattdessen konzentrierte er sich ausschließlich auf Sibrdzne Balahvarisi, welches tatsächlich nie und nimmer die Vorlage für den griechischen Barlaam-Roman gewesen sein kann287: „Die ‚Mitteilung‘ erweckt den Anschein, als sei erwiesen, daß Euthymios die griechische Version des Barlaamromans, wie sie uns unter dem Namen des Johannes Damaskenos vorliegt, geschaffen hätte. ... Ich erachte es nach wie vor für unerwiesen, daß die griechische Version gerade von der georgischen abstamme, und halte es ferner, worauf es mir allein ankommt, nach wie vor für ausgeschlossen, daß die griechische Version von Euthymios verfaßt wäre. Ich gedenke zu gegebener Zeit auf die Frage zurückzukommen, kann aber den Forschern, welche sich für diese Frage interessieren, nur empfehlen, sich mit einem Blick die vielberufene nun vorliegende georgische Version des Balahvar aus dem Jerusalemer Codex, wie sie D. M. Lang verdienstvollerweise in englischer Übersetzung in seinem Wisdom of Balahvar S. 69ff. darbietet, anzusehen und sie mit der griechischen Version zu vergleichen.“288 286 287

288

In Oriens Christianus 42 (1958) 156. Man denke nur an den unterschiedlichen Handlungsablauf und die reduzierte Zahl der Personen in folgendem Beispiel (vgl. bereits Volk, Medizinisches 151-152 m. Anm. 29-30): Zunächst wird die im 2. Kapitel des Barlaam-Romans erscheinende lange Episode mit dem in die Wüste gegangenen Archisatrapen in Sibrdzne Balahvarisi völlig übersprungen. Der anonyme Senator und heimliche Christ im 4. Barlaam-Kapitel trägt in Sibrdzne Balahvarisi den Namen Balahvar. Dieser begegnet dem schlimm von einem wilden Tier verletzten Wortflicker (im Griechischen qerapeut¾j _hm£twn, hier patcher of words), wird von ihm beraten und kann den gegen ihn aufgebrachten König besänftigen; später geht er – und hier findet sich doch noch ein Niederschlag der Archisatrapen-Episode – als Asket in die Wüste und kommt dann, als Kaufmann verkleidet, wieder zurück und gelangt zu Fuß – ohne eine Schiffsreise – zu Prinz Io(d)asaph: Drei im griechischen Barlaam-Roman völlig verschiedene, voneinander unabhängige Personen sind in Sibrdzne Balahvarisi zu einer einzigen gemacht worden. Für Tarchnišvili ist dieser Umstand ein Anzeichen, daß die beiden georgischen Texte nicht direkt voneinander abhängen, sondern auf eine gemeinsame Quelle zurückgehen (vgl. die Zusammenfassung bei Mazal, Roman 91-92) – ein Problem, dem hier aber nicht weiter nachgegangen werden kann. Dölger in ByZ 52 (1959) 171.

Der Autor

57

Trotz der Überzeugungskraft der Euthymios-Theorie waren aber gerade in Georgien unmittelbar nach dem Zugänglichwerden der ungekürzten georgischen Barlaam-Fassung rasch auch einige andere Hypothesen über die Entstehung des griechischen Barlaam-Romans entwickelt worden. Bei Šalva Nucubidze wirkte noch die Zotenberg-Theorie nach, wenn er den angeblich aus Georgien stammenden weitgereisten Johannes Moschos († 634 in Rom, Verfasser des Pratum spirituale) als den eigentlichen Autor einer ersten griechischen und gleichzeitig der georgischen Barlaam-Version einführte; nur die georgische sei erhalten geblieben und dann die Grundlage für Euthymios’ Ausarbeitung des uns heute vorliegenden griechischen BarlaamRomans geworden289. Ebenfalls keine richtig eigenständige Rolle billigte Korneli Kekelidze dem Euthymios in einem erstmals 1956 veröffentlichten Aufsatz zu: Es sei unbestreitbar, daß Euthymios die Geschichte von Barlaam und Ioasaph vom Georgischen ins Griechische übersetzt habe; doch erweise sich der griechische Barlaam-Roman als eine sog. metaphrastische Redaktion – er sei geschaffen auf Grundlage der Übersetzung des Euthymios unter zusätzlicher Heranziehung vieler anderer Quellen; der Autor dieser metaphrastischen Redaktion könnte der Begründer des metaphrastischen hagiographischen Genres selbst sein – Symeon Logothetes, genannt der Metaphrast290. Der von Kekelidze in dieser Studie geäußerte Gedanke, daß Euthymios und Symeon Metaphrastes möglicherweise persönlich miteinander bekannt waren, und daß Euthymios seine Barlaam-Übersetzung aus dem Georgischen speziell für eine Weiterverwendung durch Symeon gemacht haben könnte291, ist höchst bemerkenswert. Es wäre nur noch ein kleiner Schritt gewesen, nach Parallelen zwischen hagiographischen Werken des Symeon Metaphrastes und dem griechischen Barlaam-Roman zu suchen – ein Schritt, den Kekelidze noch nicht getan hat, der sich aber später als höchst bedeutsam für die Barlaam-Autorschaft erwiesen hat; wir kommen noch dazu292. 1960, das Jahr des Redaktionsschlusses von Mazals Literaturbericht, stellt in der Barlaamforschung keinen Einschnitt dar; die dort getroffenen Feststellungen, daß „die Frage nach der Verfasserschaft ... in den Jahren nach 1945 ... einer Klärung nähergebracht, ... aber nicht als endgültig

289

290

291

292

Das unhaltbare Gedankengebäude Nucubidzes, geäußert 1956 in Buchform, ist heute so bedeutungslos, daß Hinweise auf seine Zusammenfassung bei Mazal, Roman 87-88 und seine Zurückweisung bei Devos, Origines 94-104 und G. Garitte, La version géorgienne du «Pré spirituel», in Mélanges Eugène Tisserant II [= StT 232] (Vatikanstadt 1964) 171-185 hier genügen müssen. So liest sich die Quintessenz von Kekelidze, Balavaris romani in seiner russischen Zusammenfassung, a. a. O. 71. Vgl. Kekelidze, Balavaris romani 66-67, zusammengefaßt bei Woodward / Mattingly / Lang, p. XXXII. S. unten, S. 59-60 und 71-73.

58

1. Der Autor

gelöst zu betrachten“ sei, und daß „nach einem Studium der ... zu verzeichnenden Schriften“ auch zu „bezweifeln“ sei, „ob überhaupt eine letzte Klärung möglich sein wird“293, entsprechen erfreulicherweise nicht mehr dem heutigen Wissensstand. 1962 wurde das Balavariani durch die in einer Auflage von angeblich 100.000 Stück gedruckte russische Übersetzung von Bidzina Abuladze für weitere Kreise benutzbar; als Anhang beigegeben ist ihr ein Nachdruck der russischen Übersetzung von Sibrdzne Balahvarisi, die I. Džavachov (= Džavachišvili) 1899 aufgrund der Ausgabe von Takaišvili (1895) fertigte. Wieso nicht die kritische Neuausgabe (1957) dieses verkürzten Textes übersetzt wurde, bleibt unklar. 1966 erschien die von David Marshall Lang geschaffene englische Übersetzung des Balavariani – bis heute die einzige in einer westlichen Sprache – in einer unter Schirmherrschaft der UNESCO stehenden Reihe; vorausgeschickt ist ihr (p. 19-41) die praktisch identische Einführung von Ilia V. Abuladze, die sich auch in der russischen Übersetzung von 1962 findet, sowie die englische Übersetzung eines erst 1961 edierten georgischen Hymnus auf den heiligen Iodasaph (p. 43-50) aus dem 9.-10. Jahrhundert, überliefert im nicht später als 1065 entstandenen georgischen Codex 42 der Jerusalemer Patriarchatsbibliothek294. Als nur ein Jahr später, 1967, der den griechischen Barlaam-Roman enthaltende Band 34 der Loeb Classical Library zum fünften Mal aufgelegt wurde, hatte man die ursprüngliche, die Zotenberg-Theorie zugunsten des Johannes von Damaskos ablehnende Einführung von G. R. Woodward und H. Mattingly295 durch eine neue von David Marshall Lang ersetzt. Seit über 40 Jahren werden dadurch einige Gedanken nicht mehr tradiert, die zwar mit der Autorfrage nichts zu tun haben, aber doch auch heute noch Erwähnung verdienen: „Books, like men, have their vicissitudes of fate. The favourite work of one generation may be the laughing-stock of the next; and the ‚edifying story of Barlaam and Ioasaph‘, which once ... furnished material for story-books and romances, for sermons and plays, has fallen into deep oblivion. That it will ever regain this lost fame is hardly to be expected; its world of thought is far removed from ours and its controversies have in many cases ceased to concern us very deeply. But the tale has still life and vigour; it is no corpse of a book that we are dragging from its tomb: we found it, as the seekers found the bodies of the dead Saints, Barlaam and Ioasaph, ‚oÙd{n toà protšrou crwtÕj parall£tton, ÐlÒklhron d{ kaˆ ¢kribîj Øgišj‘.“296

293 294

295 296

Mazal, Roman 84. Vgl. Blake, Catal. des mss. géorgiens 206; zur georgischen Ausgabe dieses Hymnus s. Abuladze in Balavar., übers. Lang p. 37 m. Anm. 1. S. oben, S. 31-32 m. Anm. 144-146. Woodward / Mattingly, p. IX.

Der Autor

59

Auf dem seit 1967 neugestalteten Titelblatt erscheint „St. John Damascene“ zwar noch, allerdings in eckigen Klammern, wie ein Pseudo-Autor; doch Euthymios wird als der – nach Langs Überzeugung – wahre Verfasser erst im Verlauf der neuen Einführung dem Benutzer präsentiert. Zunächst werden in ihr rasch der buddhistische Hintergrund (p. X-XV), manichäische Einflüsse (p. XV-XVIII) und die arabischen und persischen Vorläufertexte (p. XVIII-XX) berührt, bevor sich Langs Augenmerk auf die erste christliche Version, das georgische Balavariani, richtet. Salopper als in den 1950er Jahren ist dabei Langs Umgang mit der Theorie Dölgers: „Professor Dölger’s explanation, which has the merit of simplicity, is that some band of Indian holy men came mysteriously to Palestine to the Monastery of Saint Sabas, and there recited the Buddha’s life story and ethical doctrine to St. John of Damascus, presumably in Classical Sanskrit, and through the good offices of some obliging dragoman. The great Damascene, we are to believe, was so pleased with this narrative that he set to work to rewrite it in Greek as a Christian morality, and thereby to foist the Bodhisattva prince upon the Church as a holy man of Christendom. All this seems highly speculative, especially since nothing is heard of the Greek Barlaam for nearly three centuries after St. John Damascene’s death; nor does such a theory account for the fact that early, non-Christian prototypes of the Barlaam romance had been current for centuries among the Sogdians, Persians and Arabs, who were far closer to Byzantium than the Buddhist holy men of India and Nepal.“297

Beeinflußt durch Kekelidze298 möchte Lang am Ende seiner Argumentation nicht ausschließen, daß Euthymios nur eine griechische Rohübersetzung des Balavariani gemacht haben könnte, die dann – um dem „sophisticated Byzantine reading public“ präsentiert werden zu können – erst durch Symeon Metaphrastes und seine Schüler jenes „extensive polishing and metaphrastic embellishment“299 erhalten habe, das den griechischen Barlaam-Roman auszeichne. Hierbei verwundert aber, daß Lang den Barlaam-Roman stets als Werk des 11. Jahrhunderts ansieht300 – und Symeon Metaphrastes verstarb schon etwa um 987. Bei dieser so spät angesetzten Entstehungszeit besteht schwerlich die von Lang beschworene „ample opportunity for a copy [scil. of the Barlaam] to fall into the workshop of Symeon Metaphrastes and his disciples, who will have regarded it as a welcome grist to their literary mill“301.

297 298 299 300

301

Woodward / Mattingly / Lang, p. XXI-XXII. S. oben, S. 57 m. Anm. 290-291. Woodward / Mattingly / Lang, p. XXXI. „The Greek Barlaam appears as a separate work in the eleventh century, being simultaneously incorporated in collections of lives of saints edited and compiled by Symeon Metaphrastes and his school“ (Woodward / Mattingly / Lang, p. XX-XXI ohne weitere Angaben). Woodward / Mattingly / Lang, p. XXXII; vgl. a. Aerts, Überlegungen 358 m. Anm. 4.

60

1. Der Autor

Einen Vergleich des Barlaam-Romans mit metaphrastischen hagiographischen Texten haben Kekelidze und Lang auch gar nicht durchgeführt. Willem J. Aerts zog „für die Frage, ob Symeon Metaphrastes Autor oder Bearbeiter des Romans sein könne“, dessen „Lebensberichte von Ephraim dem Syrer und Johannes Eleëmon“302 heran – zwei willkürlich ausgewählte Texte, die zufälligerweise keine frappierenden Parallelen mit dem Barlaam-Roman aufweisen303. Vor allem bei letzterem, der Vita des Ioannes Eleemosynarius (BHG 888), „läßt sich an vielen Stellen zeigen, wie der Metaphrast die volkstümlichere Sprache“ seiner Vorlage – der Johannes-Eleëmon-Vita des Leontios von Neapolis (BHG 886) – auf eine höhere sprachliche Ebene gehoben hat304. „Trotzdem kann man sagen, daß Wortwahl und Satzbildung beim Metaphrast im allgemeinen einfacher sind als im Barlaam-Roman, der sich meines Erachtens durch einen sehr großen Sprachreichtum auszeichnet.“305 Auch Alexander Kazhdan (1922-1997) – der ja nachzuweisen suchte, wo, wann und von wem der Barlaam-Roman nicht geschrieben worden sei, dabei die Verfasserschaft sowohl des Johannes von Damaskos wie auch des Euthymios ablehnte und stattdessen für eine Entstehung im Sabaskloster kurz nach 800 oder auch im Milieu geflohener Sabasmönche des frühen 9. Jahrhunderts plädierte306 – gab in seiner erst posthum erschienenen Literaturgeschichte zu bedenken, daß der Barlaam-Roman und die Werke des Symeon Metaphrastes wenig Berührungspunkte hätten: „No less hazardous is the claim that the Greek Barlaam was written in the style of Symeon Metaphrastes, typical of the late tenth century when Euthymios the Iberian began his literary career. It hardly requires special study to show that among the vast heritage of the Metaphrastes there is not a single work resembling the Barlaam; what Metaphrastes bequeathed to us are relatively short revisions of vitae produced in different styles and not a Christian romance replete with theological tenets. This brings us back to a point which cannot be stressed too greatly: stylistic similarity is not a reliable basis for dating a piece of Byzantine literature, and in any event the vocabulary of the Barlaam is much closer to that of Damaskenos than that of the Metaphrastes.“307

In der Tat kam das hohe Sprachniveau des Barlaam-Romans nicht durch die Tätigkeit des Symeon Metaphrastes zustande; jener selbst zog ihn vielmehr zur Bereicherung Dutzender seiner Texte heran308. Obwohl mit der englischen Übersetzung seit 1966 die leichte Vergleichsmöglichkeit des unverkürzten georgischen Textes (Balavariani) mit dem 302 303 304 305 306 307 308

Aerts, Überlegungen 363 m. Anm. 22. Vgl. Volk, Fortwirken 135 und 146. Aerts, Überlegungen 363. Aerts, Überlegungen 363. S. unten, S. 69-70 m. Anm. 359-362. Kazhdan, History 96-97. S. unten, S. 71-73.

Der Autor

61

griechischen Barlaam-Roman gegeben war, stößt man in Sekundärliteratur der folgenden Jahre so gut wie gar nicht auf irgendwelche Vergleichsergebnisse309. Mit anderen Worten, die Euthymios-Theorie hatte zwar seit den Publikationen von Peeters und Wolff aus den 1930er Jahren und denjenigen Langs aus den 1950er und 1960er Jahren ihre Anhänger, gewann aber außerhalb Georgiens kaum neue durch den nur ungern und zögerlich durchgeführten systematischen Vergleich des griechischen Textes mit seiner mutmaßlichen Vorlage hinzu. Karl Krumbacher hatte in seiner Literaturgeschichte den Barlaam-Roman im Abschnitt „Vulgärgriechische Literatur“ untergebracht, weshalb er letztendlich in dessen Neubearbeitung durch Hans-Georg Beck behandelt werden mußte, der mit Recht die Frage anschnitt (aber nicht beantwortete), ob diese erbauliche Geschichte „im byzantinischen Mittelalter volkstümlich war“310. Wen man auch als Barlaam-Autor ansehen möchte – Euthymios, erst recht aber Johannes von Damaskos – , nichts dürfte ihm meines Erachtens ferner gelegen haben als die Lieferung von Unterhaltungsliteratur, innerhalb derer der Barlaam-Roman eine Sonderstellung einnähme311. „Un moine ici écrit pour des moines. Et les nombreux exemplaires du roman au Mont Athos, à Saint-Sabas, au Sinaï, par exemple, attestent sa popularité en ce milieu“312 – diese Feststellung trifft das Genre wohl wesentlich genauer. Die Wahrscheinlichkeit der Autorschaft des Johannes von Damaskos war für Beck wesentlich höher als die des Euthymios. Eine eigene Auseinandersetzung mit dem Balavariani ist unterblieben; deutlich zeigt dies die Bemerkung: „Wichtig wäre der Nachweis, daß der griechische Text irgendwelche Spuren der georgischen Vorlage verrät. Was dafür bisher ins Treffen geführt wurde, kann kaum genügen.“313 Viktor Tiftixoglu machte 1977 in seinem schon erwähnten Vortrag zum 20. Deutschen Orientalistentag314 darauf aufmerksam, daß D. M. Lang „drei ganz kurze Passus der englischen Übertragung des griechischen Barlaam mit den Übersetzungen aus dem Georgischen und Arabischen gegenübergestellt [hat], doch ohne sich des Näheren damit zu befassen“315. „Ansonsten ist eine Gegenüberstellung des griechischen Textes mit dem georgischen oder faute de mieux mit seiner englischen Übersetzung, wenn ich richtig sehe,

309 310 311 312 313 314 315

Diesen Eindruck gewann auch V. Tiftixoglu, s. unten m. Anm. 315-316. Beck, Geschichte VIII. Vgl. Beck, Geschichte 35. Alexandre, Barlaam 261. Beck, Geschichte 39. S. oben, S. 1 m. Anm. 5. Unveröffentlichtes Manuskript von Tiftixoglu, S. 8; leider werden darin keine bibliographischen Angaben gemacht – er dürfte aber die drei griechischen Stellen in englischer Übersetzung (Barl. 2,63-69; 2,153-155 und 4,17-18) meinen, die im Jahr 1957 bei Lang, Life 400-403 angesprochen wurden.

62

1. Der Autor

bis jetzt ausgeblieben.“316 Allein schon fünf „mehr oder weniger zufällig zusammengestellte Parallelen“317 – es handelt sich um I. Balavar. c. 3 (Lang p. 56,12-17) entspr. Barlaam 2,58 komidÍ nšoj œti Øp£rcwn bis 62 karpÕn ™negke‹n ™n ™mo…; II. Balavar. c. 5 (Lang p. 63,5-12) entspr. Barlaam 4,83 GnwstÕn œstw soi bis 89 ™n ˜to…mV toà ¢kolouqÁsa… soi; III. Balavar. c. 8 (Lang p. 67,21-24) entspr. Barlaam 5,54 GnwstÕn œstw soi bis 57 katafa…nesqai kaˆ pikr£n; IV. Balavar. c. 9 (Lang p. 72,12-18) entspr. Barlaam 6,38 oÙ dÚnatai qe£sasqai bis 44 Ðr£sewj stšrhsin proxen»sw) und V. Balavar. c. 3 (Lang p. 57,33-34) entspr. Barlaam 12,190 Ósa bis ¢farp£zei; Balavar. c. 3 (Lang p. 57,37-38) entspr. Barlaam 12,192 oÞj d' aâ p£lin Øyo‹ bis 194 p£ntwn tîn ™cqrîn aÙtîn; Balavar. c. 3 (Lang p. 58,5-7) entspr. Barlaam 12,200 S»meron g¦r brèmasin ¹dšoij bis 202 aÜrion t…qhsi; Balavar. c. 3 (Lang p. 58,15-17) entspr. Barlaam 12,205 S»meron kosme‹ bis 207 ceiropšdaij desmoÚmenon – enthüllen „eine so weitgehende wörtliche Übereinstimmung beider Texte untereinander, daß auf eine unmittelbare Übertragung des einen Werkes aus dem anderen geschlossen werden muß. Dabei spricht alles dafür, daß der griechische Text ... auf das Georgische zurückgeht und nicht umgekehrt“318. Dölgers These von der Autorschaft des Johannes von Damaskos ist damit für Tiftixoglu hinfällig geworden; angesichts des wie eine Vorlage für den griechischen Barlaam-Roman wirkenden georgischen Balavariani stellen die georgisch, griechisch und lateinisch bezeugten Nachrichten von der Urheberschaft des Euthymios gleichsam die zu befürwortende lectio difficilior in dieser Frage dar319. Die Dölger’schen Einwände gegen Euthymios seien unhaltbar: 1) Die schon zitierte georgische Vita der heiligen Johannes und Euthymios von Georgios Hagioreites320 „ist ein Werk von hohem historischen Wert, dessen panegyrische Züge sich durchaus im Rahmen des üblichen bewegen. Sollten wir es hier bei der Nachricht von der Übersetzung des Euthymios mit einer Erfindung des Biographen Georgios zu tun haben, so wäre zu fragen, warum er ausgerechnet auf den Barlaam verfiel. Zwar ist die Vita für georgische Leser bestimmt, doch müßte der Roman, falls er ein Werk des Damaszeners sein sollte, dem Georgios, der selbst im griechischen Kulturkreis aufgewachsen war, zu vertraut sein, um für eine solche phantastische Zuweisung geeignet zu erscheinen. Die Nennung des Bilahvar scheint mir eher dafür zu sprechen, daß seine georgischen Leser etwas damit anfangen konnten, d. h., daß ihnen dieser Titel aus ihrer eigenen geistigen Welt geläufig war“321. 316 317 318 319 320 321

Unveröffentlichtes Manuskript von Tiftixoglu, S. 8-9. Unveröffentlichtes Manuskript von Tiftixoglu, S. 9. Tiftixoglu, Barlaam-Roman 197. Vgl. Tiftixoglu, Barlaam-Roman 198. S. oben, S. 43 m. Anm. 216. Unveröffentlichtes Manuskript von Tiftixoglu, S. 6.

Der Autor

63

2) Die Griechischkenntnisse des auf byzantinischem Territorium aufgewachsenen und dort vorzüglich ausgebildeten Euthymios müssen in Betracht seines unbestreitbaren immensen übersetzerischen Werks vom Griechischen ins Georgische ausreichend gewesen sein, um auch eine Übersetzung eines hagiographischen Textes vom Georgischen ins Griechische bewerkstelligen zu können322. Und hier dazupassende Argumente D. M. Langs seien gleich angefügt: „We also learn that Euthymius was offered the archbishopric of Cyprus, which he declined. He died when on a visit to the Emperor Constantine VIII, to whom he had gone to report on the affairs of the Great Laura of St. Athanasius on Mt. Athos, of which Euthymius was administrator. If Euthymius was not fluent in Greek, perhaps Professor Dölger will tell us in what language he would have preached to the Cypriots or conversed with the Byzantine Emperor?“323

3) Um das völlige Verschwinden von Euthymios’ Namen als Barlaam-Übersetzer oder -Autor noch zu seinen Lebzeiten oder kurz danach erklären zu können, müsse man nach Dölger „schon an eine organisierte und weitverzweigte Verschwörung zur damnatio memoriae ... glauben“324. Ein solches Vorgehen ist nun in der Tat belegt; „der Biograph des Euthymios, Georgios, berichtet bei der Aufzählung der Gründe, die ihn dazu bewogen, die Vita des Heiligen niederzuschreiben, daß gleich nach dem Tod des Euthymios die Byzantiner daran gingen, den Georgiern ihre Laura wegzunehmen und sie vom Athos zu vertreiben, ja sogar ... ihren Namen auf dem Heiligen Berg auszulöschen“325. Zu bedenken ist in diesem Zusammenhang auch, ob es wirklich reiner Zufall ist, daß verschiedene sehr alte Barlaam-Handschriften ihre Anfangsblätter mit dem Titel schon lange verloren haben; genannt seien hier die wichtigsten Zeugen der Familie a – unsere Nrn. 19 (= Editionshandschrift A, im IberonKloster befindlich)326 und 57 (= Editionshandschrift B, einst im Athoskloster Meg…sth LaÚra befindlich, 1021 zu Lebzeiten des Euthymios angefertigt)327 – , der vom Schriftbild her wohl älteste, vielleicht noch vor 1000 entstandene 322 323 324 325

326 327

Vgl. Tiftixoglu, Barlaam-Roman 198. Lang, St. Euthymius 316-317. Dölger, Barlaam-Roman 31. Unveröffentlichtes Manuskript von Tiftixoglu, S. 6, basierend auf Tarchnišvili / Assfalg, Geschichte 171 m. Anm. 4. Vgl. Martin-Hisard, Vie 130, Z. 1370-1373 und 1376-1382: „(§ 84) Mais comme nous n’étions plus qu’un petit nombre quand l’abbé Georges mourut en exil, les Grecs en profitèrent; ils s’embrasèrent comme un feu contre nous, ils voulurent nous extirper complètement de notre patrimoine héréditaire et s’en emparer. ... Nous fûmes pour cette raison dans une grande détresse, en butte à leur mépris et à leur haine. Il n’est même pas possible de dire en détail combien d’outrages, combien d’humiliations et d’accusations nous subissions chaque jour de leur part. Frappés, fouettés, traités d’hérétiques, ainsi étreints, nous vivions une profonde angoisse. Ils voulaient même faire disparaître jusqu’aux noms des fondateurs.“ S. unten, S. 268-269. S. unten, S. 336-340.

64

1. Der Autor

Vertreter Nr. 6 (= Editionshandschrift P, eigenwillig kontaminierter Text)328 sowie die durchaus beachtenswerten Nrn. 116b und 120329. Die in der heute noch greifbaren arabischen Vita des Johannes von Damaskos, entstanden nicht vor 1085, auftauchende Nachricht von dessen Abfassung des BarlaamRomans sieht Tiftixoglu aufgrund der georgischen Literaturgeschichte von Tarchnišvili / Assfalg als spätere Interpolation an330, „wodurch sich auch das wichtigste Zuweisungsargument Dölgers erübrigt331“. „So läßt sich eigentlich nichts vorbringen, was gegen die Autorschaft des Euthymios spräche, zumal der Barlaam-Text mit seinem erstaunlichen Zitatenreichtum auf einen Verfasser hindeutet, der über eine ganz außergewöhnlich breitgefächerte Kenntnis des theologischen Schrifttums verfügt haben muß. Solch ein Autor war aber Euthymios, in dessen ungeheuerem übersetzerischen Werk praktisch alle großen Namen der griechischen Patristik mit umfangreichen Werken vertreten sind und nicht zuletzt auch mit mehreren Titeln Johannes von Damaskus. Dadurch wären aber vielleicht auch die stilistischen Ähnlichkeiten des Romans zum Schrifttum des Damaszeners zu erklären.“332

Die mit wenig mehr als zwei Seiten sehr knapp gehaltene, doch überaus wichtige Publikation Tiftixoglus erschien wohl an einem für die Byzantinistik etwas zu entlegenen Ort, um ihre Wirkung gebührend entfalten zu können; zudem folgte ihr eine in Aussicht gestellte „breitangelegte Untersuchung zu diesem Thema“333 leider nicht. Das bald darauf (1982) in München neubearbeitet in 3. Auflage erschienene Tusculum-Lexikon trennt den Barlaam-Roman zwar von Johannes von Damaskos ab334 und widmet ihm einen eigenen Artikel, vertritt aber praktisch noch den alten Forschungsstand, indem weder von einer eventuellen georgischen Vorlage gesprochen wird335, noch die Arbeiten von D. M. Lang und eben Tiftixoglu in den Literaturangaben erscheinen. Und auch in seinem 1988 posthum erschienenen Artikel über Johannes von Damaskos zählte P. Bonifatius Kotter OSB den Barlaam-Roman, mit dessen Editionsarbeiten er schon begonnen hatte, zu 328 329 330

331 332 333 334

335

S. unten, S. 243. S. unten, S. 429-430 und 457-459. Vgl. Tarchnišvili / Assfalg 395, Anm. 1. Der Sachverhalt um diese Notiz ist jedoch vielleicht komplizierter, s. oben, S. 36-37 m. Anm. 171-178. Tiftixoglu, Barlaam-Roman 198. Tiftixoglu, Barlaam-Roman 198-199. Tiftixoglu, Barlaam-Roman 197, Anm. *. Zu nennen sei „eine Reihe hagiographischer Werke, unter denen – falls man die Verfasserschaft des J. annehmen will – besonders der Mönchsroman »Barlaam und Joasaph« (s. d.) hervorzuheben ist“ (Buchwald / Hohlweg / Prinz 390 s. v. Johannes von Damaskos). „Der Verfasser verarbeitete die Buddha-Legende und andere orientalische Fabeln, vielleicht schon nach einer verchristlichten Vorlage, mit verschiedenen christlichen Schriften ... zu einem der besten Romane der byzantinischen Zeit“ (Buchwald / Hohlweg / Prinz 102 s. v. Barlaam und Joasaph).

Der Autor

65

den echten Werken; die Argumentation ist allzu bekannt: „Für Johannes als Autor sprechen die weitaus größte Zahl der Handschriften und das Zeugnis der ältesten (arabischen) Vita.“336 Daß Tiftixoglus Ansicht von der Lösung der Barlaam-Autorfrage durch eine Befürwortung der Euthymios-Theorie nur einen momentanen Stillstand in der Diskussion bedeutete, habe ich schon zu Anfang des Kapitels festgestellt337. Alexander Kazhdan beklagte 1988 die ungesunde Atmosphäre, die den Barlaam-Roman umgebe; die Autorfrage überschatte das Studium dieses Textes bezüglich seiner ästhetischen Wirkung und seines Platzes in der byzantinischen Literatur338 – ein Gedanke, der ein gutes Jahrzehnt später, glücklicherweise etwas gelöster, auch bei Corinne Jouanno aufscheint339. Einen direkten Vergleich des griechischen Barlaam-Romans mit dem georgischen Balavariani, der eine Akzeptanz der Euthymios-Theorie erleichtern würde, hat Kazhdan unterlassen. Stattdessen äußerte er sein Mißfallen über einen kurzen Aufsatz von S. Kauchčišvili, der nicht nur Menschen attackiere, „who dared to deny the Georgian provenience of the Greek Barlaam, but even the ‚neutralists‘ who considered the problem yet unsolved“340. Zur Verteidigung Kauchčišvilis muß hier eingeschoben werden, daß er schon früh das Balavariani gründlich mit dem griechischen Text verglichen und in seiner leider nur auf Georgisch publizierten byzantinischen Literaturgeschichte gezeigt hatte, daß „a number of phrases and passages in the Greek can, through stylistic and linguistic peculiarities, be traced to a Georgian prototype“341; insbesondere entdeckte er die Ungereimtheit der griechischen Stelle 12,201 kat£brwma to‹j ™cqro‹j und erklärte ihren Grund überzeugend durch eine Falschlesung – nämlich georgisch mt'ert`a (‚den Feinden‘) statt mat' lt`a (‚den Würmern‘), verursacht wohl durch eine von Euthymios benutzte georgische Handschrift, in der sich der Ausdruck am Zeilenende abgekürzt, etwa als mt' t`a, befunden hat342. Mit dem Hinweis, daß die 336 337 338 339 340

341

342

Kotter, Johannes von Damaskus 129,4-5. S. oben, S. 2. Vgl. Kazhdan, Barlaam 1188. Vgl. Jouanno 62. Kazhdan, Barlaam 1187-1188. Das ist nicht recht nachvollziehbar; Kauchčišvili, Proischoždenie war usprünglich ein Vortrag, gehalten am 1. Juni 1972 auf einem Byzantinistik-Symposium in Leningrad. An seinem Ende (a. a. O. 66) rief er seine Zuhörer auf, energischer der Tradition der alten Petersburger Byzantinistik zu folgen – V. Rozen und N. Marr hatten schon gegen Zotenberg die Autorschaft des Euthymios befürwortet (s. oben, S. 28-29). Woodward / Mattingly / Lang, p. XXX, basierend auf S. G. Kauchčišvili, Bizantiuri literaturis istoria (Tiflis 1963) 206-237 (mir leider unzugänglich). Vgl. Balavar., übers. Lang p. 58, Anm. 1, basierend auf S. G. Kauchčišvili, Bizantiuri literaturis istoria (Tiflis 1963) 220; s. a. unten, S. 179 m. Anm. 3 und Volk, Lexikograph. Bemerkungen 93. Diese Sache ist heute vielleicht das bekannteste Kriterium, um das Balavariani als Vorlage des griechischen Barlaam-Romans anzusehen; vgl. z. B. auch Bräm, Version 10-11 und Chintibidze, Contacts 246-247.

66

1. Der Autor

Euthymios-Theorie hauptsächlich auf einem „old work“, nämlich Peeters’ Aufsatz von 1931, beruhe343, tat Kazhdan sie als veraltet ab, betonte aber, daß sie noch viele Anhänger fände – z. B. Tiftixoglu und Chintibidze344. Auch Dölgers Argumente zugunsten der Autorschaft des Johannes von Damaskos überzeugten Kazhdan nicht; sie hätten aber wenigstens die Sicherheit gebracht, daß kein Autor vor dem 8. Jahrhundert mehr in Frage komme345. Vor allem aufgrund lexikographischen Materials entwickelte Kazhdan eine eigene neue Theorie, nach der der Barlaam-Roman kaum um das Jahr 1000 herum entstanden sein könne, sondern älter sein müsse. Es geht ihm z. B. um den Terminus spaq£rioj, der im 8. Jh. entstanden sei; er kommt nur einmal im Barlaam-Roman vor: `Wj d{ tîn gunaikîn ½reto t¾n klÁsin maqe‹n, tÕn spaq£rion lšgetai toà basilšwj carišntwj e„pe‹n da…monaj aÙt¦j kale‹sqai, a‰ toÝj ¢nqrèpouj planîsin (30,19-21). Nach Kazhdan ist hier ein engster Gefolgsmann des Königs gemeint, was ins 8./9. Jh. weise; später entwertete sich der Titel und wurde zu einem mittleren Militärrang346 – ich halte ihn auch an vorliegender Stelle mit „Offizier“ als angemessen wiedergegeben. Der Terminus ist im übrigen vom Barlaam-Autor hier eingeführt worden, im Balavariani lautet der Passus „He also enquired about the girls. They told him: ‚Those are devils which agitate and ruin men!‘“347 Entschieden zurückzuweisen ist Kazhdans Überlegung, daß das georgische Balavariani und der griechische Barlaam-Roman unabhängig voneinander auf den arabischen Kitāb Bilawhar wa Būdāsf zurückgehen könnten und der griechische Autor dabei freier mit seiner arabischen Vorlage umging348 – mit diesem Gedankengang werden wichtige Schritte der Barlaamforschung, vollzogen vor allem von D. M. Lang, einfach ignoriert349. Letzten Endes nahm Kazhdan den im Titel des Barlaam-Romans erscheinenden Mönch Johannes vom Sabaskloster wieder für bare Münze, nachdem ihm auch viele andere Indizien

343 344 345 346 347 348 349

Vgl. Kazhdan, Barlaam 1188. Vgl. Kazhdan, Barlaam 1197. Vgl. Kazhdan, Barlaam 1193. Vgl. Kazhdan, Barlaam 1197. Balavar. c 49 (Lang p. 145,14-15). Vgl. Kazhdan, Barlaam 1198. Gut zehn Jahre nach Kazhdans Theorie untersuchte Isabel Toral-Niehoff genauestens das Kapitel über Ioasaphs Jugend in der arabischen, georgischen und griechischen Überlieferung (vgl. Toral-Niehoff 128-141) und konnte zusammenfassend feststellen: Das Balavariani geht „oftmals sehr eng mit dem arabischen Text zusammen, hat aber in einigen sehr signifikanten Fällen Gemeinsamkeiten mit dem griechischen Text, die über Zufälligkeiten eindeutig hinausgehen. Da andererseits der griechische Text in keinem einzigen Fall gemeinsame Abweichungen mit dem arabischen Text aufweist, erklären sich diese Analogien nur durch die Hypothese der Zwischenstellung der georgischen Fassung; eine gemeinsame arabische Vorlage ist deshalb ausgeschlossen“ (ebd. 141).

Der Autor

67

für eine Entstehung des Textes in Palästina zu sprechen schienen. Dieser Johannes sei dann ein homo unius libri und sicher schwer zu identifizieren. Doch es biete sich ein möglicher Kandidat an: Leontios, der Hagiograph des Stephanos Sabaites (BHG 1670), wußte von einem gewissen Johannes, einem Schüler dieses 794 verstorbenen Stephanos, der später Bischof von Charachmoba (el-Kerak)350 wurde. Dieser Johannes hatte Kontakt zum sÚmbouloj (der laut Kazhdan Johannes Damascenus gewesen sein könnte) und zum Richter von Damaskus, und die Konventualen des Sabasklosters schöpften aus seinen Erzählungen Nutzen und Erbauung351. Es stellt sich allerdings bei Konsultierung des Originaltextes heraus, daß die Profiteure von den Erzählungen dieses Johannes gar nicht die Sabasmönche waren, sondern drei Brüder, die ein Haus in Damaskus hatten, in dem Johannes bei seinen Aufenthalten in der Stadt Quartier nahm und Geschichten erzählte; einer dieser Brüder wurde später Mönch im Sabaskloster, und von ihm erfuhr Leontios die Erlebnisse dieses späteren Bischofs Johannes352. Interessanterweise referierte sehr bald nach Kazhdans Publikation – im September 1988 auf einem Seminar in Erice – auch Cyril Mango über diesen Johannes, ohne ihn nur im entferntesten als potentiellen Autor des Barlaam-Romans in Erwägung zu ziehen: In der Vita des Stephanos Sabaïtes „there is a story about one of his disciples named John, who became bishop of the «famous and glorious city Charachmobon» and used to transact business with the emir of Damascus and the Judge, i. e. the Qadi. It is pretty surprising that in the 8th century there should have been an Orthodox bishop of Charachmobon, the biblical Qir Moab and the Arab el-Kerak on the eastern side of the Dead Sea.“353

Worauf Mango hinauswill, ist etwas ganz anderes: Er stellt nämlich (a. a. O. 158 m. Anm. 38) die Frage in den Raum, ob dieser Johannes von el-Kerak (= Charachmoba) nicht mit dem Grammatiker Johannes Charax identifiziert werden könne, der – zeitlich schwer zu fassen – zwischen dem 6. 350

351 352

353

Zum Bischofssitz Charachmoba s. F.-M. Abel, Géographie de la Palestine, 2 (Paris 1938) 418-419 und G. Fedalto, Hierarchia Ecclesiastica Orientalis II (Padua 1988), p. 1042 (101.8.3). Vgl. Kazhdan, Barlaam 1206. Vgl. a. Ioannes (# 3115) in Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit. Erste Abteilung (641-867), 2. Band: Georgios (# 2183) - Leon (# 4270). Nach Vorarbeiten F. Winkelmanns erstellt von R.-J. Lilie, C. Ludwig, Th. Pratsch, I. Rochow unter Mitarbeit von W. Brandes, J. R. Martindale, B. Zielke (Berlin, New York 2000), p. 298-299. C. Mango, Greek culture in Palestine after the Arab conquest, in Scritture, libri e testi nelle aree provinciali di Bisanzio. Atti del seminario di Erice (18-25 settembre 1988) a cura di G. Cavallo, G. De Gregorio e M. Maniaci, vol.1 [Biblioteca del „Centro per il collegamento degli studi medievali e umanistici nell’Università di Perugia“ 5] (Spoleto 1991) 149-160, hier 157-158.

68

1. Der Autor

und dem 9. Jh. aktiv war354. Berechtigt sieht sich Mango zu diesem Schluß, da in den Miracula von Kyros und Johannes des Sophronios, Nr. 58 (ed. N. Fernández Marcos, Madrid 1975, 373) ein Pštroj Ð C£rax erscheint; und C£rax wird dort als taÚth g¦r pÒlij ™sti t¦ Caragmob£ erklärt. Es sei hier also der bei Kazhdan und Mango nur paraphrasierte Originaltext angefügt, wobei für die Barlaamfrage vor allem der letzte Satz interessant sein könnte, es der Umstände wegen aber sicher gar nicht ist: „Qeofile‹j tre‹j ¢delfoˆ tîn memarturhmšnwn ™p' eÙlabe…v, DamaskÒn, t¾n paneuda…mona kaˆ lampr¦n mhtrÒpolin, o„kht»rion œcousi. ToÚtwn eŒj ¢potax£menoj, kaˆ taÚthn t¾n meg…sthn laÚran o„k»saj, dihg»satÒ moi, lšgwn: “ Oti tij, 'Iw£nnhj ÑnÒmati, shmeiofÒroj ¢n»r, kaˆ poll¦ de…xaj qaumatourg»mata, ïn ™n pe…rv gegÒnasi polloˆ filalhqšsteroi ¥ndrej, toÚtJ tù makar…tV maqhteÚsaj, kaˆ met' œpeita ™p…skopoj tÁj perifanoàj kaˆ ™ndÒxou pÒlewj Caracmobîn genÒmenoj. `UyhlÕj æj ¢lhqîj ¢pef£nqh kaˆ eÙdÒkimoj, kaˆ di£ tinaj cre…aj politik£j te kaˆ ™kklhsiastik¦j prÕj tÕn sÚmbolon (sic!) Damaskoà kaˆ prÕj tÕn krit¾n puknîj ¢fiknoÚmenoj, o‡koi prÕj ¹m©j ™xen…zeto. Poll¾n d{ kaˆ tîn lÒgwn aÙtoà kaˆ tîn dihghm£twn t¾n çfšleian kaˆ yucik¾n eÙerges…an ™karpoÚmeqa.“355

Einige Erzählungen dieses Johannes werden mitgeteilt, z. B. ein Bericht, wie er von einem A„q…oy bedroht und beraubt wurde356; sie weisen überhaupt keine Anklänge an den Barlaam-Roman auf, und letzten Endes mußte auch Kazhdan zugeben:

354

355

356

Hunger, Hochsprachl. Lit. II, 11, 13-14 und 19 sowie Buchwald / Hohlweg / Prinz 152 setzen ihn ins 6. Jh. BHG 1670, cap. 35 (AASS Iul. III, 544 F – 545 A). Etwas kürzer, vor allem bezüglich des Hauses der damaszenischen Brüder, ist die inzwischen entdeckte arabische Übersetzung dieser Vita, im Jahr 903 direkt aus der griechischen Vorlage gemacht: „There were three God-fearing brothers from the noble city of Damascus. Their piety is well attested. One of these three brothers became a monk and dwelt in the laura of our father Mar Sabas. He told me the following story: There was a certain man by the name of John. He was a worker of miracles. This is attested by many trustworthy witnesses. This righteous man, Abba John, was learning the discipline of the monastic life with the holy elder Mar Stephen. Later he became bishop of the city of Kanākir. He was in truth a great man of good repute. Many times he visited the city of Damascus concerning certain needs which he had with that city’s administrator and judge, whether for reasons of his churches or his city. When he came to Damascus, he would stay with us in our residence and we profited greatly from his words and from conversation with him. From our association with him our souls brought forth much fruit“ (The life of Stephen of Mar Sabas, translated by J. C. Lamoreaux [CSCO 579 = Scriptores Arabici 51], Leuven 1999, p. 46 [30.1-4]). Der griechische Text existiert im übrigen bis heute nur in einer einzigen Handschrift, an deren Anfang ein beträchtlicher Teil fehlt. Vgl. BHG 1670, cap. 36-40 (AASS Iul. III, 545 A – 547 A).

Der Autor

69

„Certainly, there is no proof that this disciple of Stephen and friend of the [proto-?]symboulos of Damascus, this teller of wondrous stories (at least one which dealt with the Ethiopians), ‚brought‘ to Mar Saba the legend of the pious hermit Barlaam and the converted prince. This is only shadowy hypothesis.“357

Seine weitere Schlußfolgerung daraus aber ist seltsam: „But unlike the Damascene-theory and the Euthymios-theory, it is politically innocuous and does not contradict the facts.“358 Welche Fakten sind gemeint? Denn zweifelhaft – für Kazhdans Theorie jedoch entscheidend – ist schließlich die Frage, ob der Barlaam-Roman eines missionarischen Anlasses für seine Abfassung bedurfte. Nach Kazhdan ist sein Dreh- und Angelpunkt der Triumph des Christentums über einen heidnischen Fürsten und ein heidnisches Land – ein Thema, das um das Jahr 1000 auf dem Athos nicht sonderlich aktuell gewesen sei; die Christianisierung des Balkanraums war abgeschlossen und sogar der Fürst von Kiev hatte 988, zu Lebzeiten des Euthymios, die Taufe empfangen. Das Gegenteil war um 800 in Palästina der Fall – das Christentum war in seiner Existenz bedroht und der Traum von einem christlichen Herrscher eine verständliche, wenn auch unrealistische Vision; der Barlaam-Roman müsse daher aller Wahrscheinlichkeit nach Bestandteil der um das Jahr 800 im Sabaskloster abgefaßten apologetischen Literatur sein359. Nach der heutigen Lage der Dinge kann die Kazhdan-Theorie auf dem Stand von 1988 kaum mehr „größte Wahrscheinlichkeit beanspruchen“360. Er selbst hat sie später im Sinne der Überlegungen von Sidney H. Griffith – nach denen vorgeblich in Palästina entstandene Texte des 9. Jahrhunderts in Wirklichkeit in Konstantinopel geschrieben sein könnten,

357 358 359 360

Kazhdan, Barlaam 1206. Kazhdan, Barlaam 1206. Vgl. Kazhdan, Barlaam 1206-1207. Chr. Hannick, Johannes Damascenus, Hl., in Enzyklopädie des Märchens, 7 (Berlin, New York 1993) 586-591, hier 588. Sie stand von Anfang an auf sehr schwachen Füßen, da Kazhdan weder Vergleiche zwischen Balavariani und griechischem Text durchführte und auch noch, wieder ohne jeden Vergleich, allen Ernstes die lateinische Übersetzung von 1048 (BHL 979b) mit der Vulgata-Übersetzung BHL 979 gleichsetzte; es handle sich bei der neapolitanischen Handschrift nur um einen späten Zeugen, der mit einer Präambel und einem Epilog aus dem 14. Jh. versehen wurde: „The manuscript of Naples is unique: the great number of Latin texts of the romance which are known from the twelfth century on ascribe the authorship of the Barlaam to John of Damascus. ... The only exception is the Latin manuscript of Naples, but this manuscript is of very late origin: its preamble and epilogue are productions of the fourteenth century“ (Kazhdan, Barlaam 1191-1192). Diese Außenseiterposition überzeugte auch V. v. Falkenhausen, La Chiesa amalfitana nei suoi rapporti con l’impero bizantino (X-XI secolo), in RSBN n. s. 30 (1993) 81-115, hier 101, Anm. 101 nicht.

70

1. Der Autor

vielleicht unter aktiver Mithilfe von aus dem Orient dorthin geflohenen Mönchen361 – modifiziert und hielt die Autorfrage weiterhin für ungelöst: „If we assume that the author of the Barlaam was not Damaskenos, but another member of the community of St. Sabas, when could the work have been compiled? Theophanes says that the famous lavrae of St. Chariton and of St. Sabas were deserted by either 809 or 813. If we take this statement at face value, John Sabaite must have written before this date. But can we be sure that the great work was created in Mar-Saba or in Jerusalem and not in Constantinople, in the milieu of Palestinian émigrés, as may well have been the case with the Vita of Theodore of Edessa? To sum up, we should stress that the complex issue of the authorship of the Barlaam is still far from solved.“362

Des Georgischen kundig, hatte Toni Bräm (Zürich) schon in seiner ersten Publikation keinerlei Probleme, den Werdegang des griechischen BarlaamRomans aus dem Balavariani zu akzeptieren363, und er vertrat die Autorschaft des Euthymios mit Selbstverständlichkeit auch 1994 in seinem großen Literaturbericht364. Aufgrund der Arbeiten von D. M. Lang zeigt sich auch die aktuelle Monographie über Johannes von Damaskos von Andrew Louth von der Euthymios-Theorie überzeugt und weist die Ansichten Dölgers zurück365. Ich selbst hatte vor Dienstantritt in Scheyern im Juli 1988 meine ersten Informationen hauptsächlich aus zu Hause vorhandener Literatur bezogen – Dölger, Krumbacher, Beck, das Tusculum-Lexikon und die deutsche Übersetzung von Burchard; auf Tiftixoglus Vortrag stieß ich erst später. Die Kollationsarbeiten ergaben bald, daß der Barlaam-Roman gar nicht in einer so einheitlichen Textform tradiert wird, wie man bisher ganz automatisch annahm. Schon im 11. Jahrhundert war der Text in vier von insgesamt fünf unterscheidbaren Gruppen aufgespalten – darunter eine stark kürzende (heute als Familie e bezeichnet) – , was mir für ein hohes Alter des Romans zu sprechen und die Autorschaft des Johannes von Damaskos zu begünstigen schien. Die Charakteristika dieser Gruppen sind nicht allzu spektakulär, aber immerhin so greifbar, daß sich auch Handschriftenfragmente von nur 361

362 363

364 365

Vgl. S. H. Griffith, Greek into Arabic: Life and letters in the monasteries of Palestine in the ninth century; the example of the Summa Theologiae Arabica, in Byz. 56 (1986) 117-138, hier 131-133. Griffith begann aufgrund der 1986 noch ungedruckt privat in Washington, D.C. zirkulierenden Theorie Kazhdans den Barlaam-Roman als Werk des 9. Jahrhunderts anzusehen, vgl. a. Volk, Fortwirken 163 m. Anm. 134. Kazhdan, History 99 m. Anm. 14. Vgl. Bräm, Version 10-12. Er ging damals vor allem den von Chintibidze, Ekwtime Atoneli zahlreich gegebenen Hinweisen nach. Vgl. Bräm, Roman 64. Vgl. A. Louth, St John Damascene. Tradition and originality in Byzantine theology (Oxford 2002) p. 21-22; p. 21, Anm. 15 streift auch ganz kurz die Theorien von Griffith und Kazhdan.

Der Autor

71

einem Folium Umfang sicher ins Stemma einordnen lassen. Da die zweifellos beste Textgestalt in der ältesten datierten Handschrift, unserer 1021 entstanden Nr. 57 (= Editionshandschrift B)366 und ihren bis ins 18. Jahrhundert verbreiteten Verwandten vorliegt, sah ich diese – übrigens bisher noch nie für eine Edition oder Übersetzung herangezogene – Gruppe als urtextnahe, jedoch nicht archetypisch an367; in der vorliegenden Ausgabe ist sie als Familie a bezeichnet. Erst nach ihr – so hatte ich lange den Eindruck – seien in zeitlicher Abstufung die Modifikationen A (heute als Familie b bezeichnet), B (heute Familie c), C (heute die stark verkürzte Familie e) und als späteste die Modifikation D (heute Familie d) entstanden. Der Schlüssel zur Autorfrage schien mir im hagiographischen Gesamtwerk des Symeon Metaphrastes zu liegen; denn Dölger nennt in seiner Stellenkonkordanz die metaphrastische Passio der hl. Katharina (BHG 32)368, die ja bei einer angenommenen Verfasserschaft des Johannes von Damaskos niemals Quelle des Barlaam-Romans sein kann. Es hat nach gründlicher Untersuchung eher den Anschein, daß sich der Autor des Barlaam-Romans für verschiedene Abschnitte (z. B. heidnische Opferfeste und Überleitung zum Religionsdisput) Anregungen aus der vormetaphrastischen Katharinen-Passion VC (= BHG 31) holte. Diese Passion VC in ihrer Gesamtheit und die ebenfalls auf ihr beruhenden einschlägigen Abschnitte des Barlaam-Romans hat offenbar Symeon Metaphrastes in seiner eigenen Katharinen-Passion zu einem neuen Textkonglomerat verschmolzen369. Auf ganz ähnliche Weise entstand die metaphrastische Vita des hl. Martinian (BHG 1178-1179) – auch auf sie stößt man glücklicherweise durch Dölger370 – , aufgrund derer Paul Rabbow (1867-1956) im Jahr 1895371 zu seiner lange unbeachtet gebliebenen und doch so zutreffenden Schlußfolgerung kam: „Bei dem Dunkel, das noch immer über der verwickelten Frage nach Entstehungszeit und Geschichte des Barlaam liegt, ist jede sichere Nachricht hochwillkommen. Die Metaphrase des Martinian, ... , bietet das älteste bisher ermittelte Citat des berühmten Asketenromans in der griechischen Literatur“372.

Und ganz offenbar hatte er schon in dieser Richtung weitergeforscht, wenn er dazu anmerken konnte: „Es ist für die Schätzung des Stils des griech. Barlaam ... belehrend, dass eine Anzahl ‚Stilübungen des Metaphrasten‘

366 367 368

369 370 371 372

S. unten, S. 336-340. Vgl. Volk, Urtext 442. Vgl. Dölger, Barlaam-Roman 94-95 (Nr. 82) und die damit zusammenhängenden Probleme ebd. 35-38. Vgl. Volk, Sym. Met. 110 m. Anm. 221. Vgl. Dölger, Barlaam-Roman 98 (Nr. 100). Vgl. Volk, Fortwirken 131-132 m. Anm. 8-12. P. Rabbow, Die Legende des Martinian, in Wiener Studien 17 (1895) 253-293, hier 276-277 (Separatum 28-29).

72

1. Der Autor

von dort stammen“373. Eine weitere Veröffentlichung Rabbows zu dieser Frage wurde mir allerdings nicht bekannt374. Was war also dringlicher und näherliegender als die systematische Suche nach Parallelen mit dem Barlaam-Roman in den Werken des Symeon Metaphrastes, der inzwischen von Kekelidze und Lang selbst als potentieller Ausarbeiter des Barlaam zur Diskussion gestellt worden war? Vom metaphrastischen Thomastext (BHG 1835), der mir für Stichproben besonders vielversprechend erschien, war 1989/90 der originale griechische Wortlaut noch gar nicht gedruckt; ein Vergleich mit der bei Migne (PG 116, 559-566) abgedruckten lateinischen Übersetzung aus dem 16. Jh.375 ließ sofort einige markante Parallelen mit dem Barlaam-Roman erkennen und die Konsultierung des leicht zugänglichen Cod. Monac. gr. 443, fol. 158r-161v, bestätigte sie sicher. Das Incipit der metaphrastischen Vita des 846 verstorbenen heiligen Ioannikios von Bithynien (BHG 937) gemahnte an den Prolog des Barlaam-Romans, und in der Tat ist derselbe zu beträchtlichen Teilen in deren Anfangskapitel verarbeitet376. Mit der Zeit waren alle 148 Normaltexte des metaphrastischen Menologiums durchgearbeitet, und von ihnen enthalten immerhin 46 eindeutige, zahlreiche und teilweise sehr lange Parallelen mit dem BarlaamRoman377. Rekordhalter sind dabei die Vita des Paulus Thebaeus (BHG 1468) und diejenige Gregorius’ des Erleuchters von Armenien (BHG 713) mit jeweils über 20 mit dem Barlaam-Roman übereinstimmenden Passagen, die oft viele Zeilen lang sind. In allen Fällen, bei denen die Vorlagen von

373

374

375

376 377

Rabbow (wie Anm. 372) 276 (Separatum 28), Anm. 68; vgl. a. Volk, Fortwirken 133. Eine erste Kontaktaufnahme Rabbows mit Albert Ehrhard läßt sich anhand des in Scheyern archivierten Ehrhard-Nachlasses erst einige Jahre nach dem 1895 erschienenen Aufsatz über die Martinian-Legende nachweisen. Wahrscheinlich ermunterten Ehrhards erste, 1897 erfolgte Publikationen über Symeon Metaphrastes Rabbow zu diesem am 22. Oktober 1900 vollzogenen Schritt. Bei einem Ende dieses Jahres erfolgten Besuch in Wien erhielt Rabbow von Ehrhard den Auftrag, verschiedene hagiographische Inedita in Rom abzuschreiben, was bis 1904 zu einer ansehnlichen Zahl von Kopien und Exzerpten auch metaphrastischer Texte führte. Ziel war offenbar eine gemeinsam durchzuführende Symeon-Metaphrastes-Gesamtausgabe. Von den Beziehungen zwischen dem Barlaam-Roman und Symeon Metaphrastes ist in diesen Briefen Rabbows nicht die Rede. Vgl. Volk, Sym. Met. 146 m. Anm. 404-408; editio princeps ebd. 146-171. Inzwischen liegt mit S. A. Ivanov, „Apostol’skaja sirena“. Pamjat’ Simeona Metafrasta na apostola Fomu (BHG, 1835) in VV 65 (90) (2006) 309-324 eine zweite Ausgabe vor, wo neben dem Barlaam-Roman der noch unedierte, von Ivanov selbst in Angriff genommene und für Moschovia Bd. 2 angekündigte Thomastext BHG 1844b des Basileios von Seleukeia als Hauptquelle von BHG 1835 genannt wird. Vgl. Volk, Sym. Met. 120-124. Vgl. die Übersicht bei Volk, Fortwirken 142-145.

Der Autor

73

Symeons Metaphrasen bekannt sind, ließ sich sicher nachweisen, daß die Barlaam-Parallelen in diesen Metaphrasen tatsächlich Zitate aus dem Barlaam-Roman darstellen, und daß sie alle aus demselben, heute nicht mehr vorhandenen Zeugen der Barlaam-Textfamilie c entstammen. In diesem Stadium – etwa bis in die Anfänge von 2004 – erschien mir diese Familie c (damals noch als Modifikation B bezeichnet) als von der Familie a (der urtextnahen Gruppe) abhängig, jünger als diese und eher zweitrangig. Und zwischen den Familien a und c vermutete ich als Bindeglied die Familie b (damals noch als Modifikation A bezeichnet). Der Barlaam-Roman selbst aber schien mir gerade durch diese Übernahmen des Symeon Metaphrastes aus einer von mir vorschnell als jung und verderbt angesehenen BarlaamHandschrift ein relativ alter Text zu sein, und die Autorschaft des Johannes von Damaskos wesentlich wahrscheinlicher als diejenige des Euthymios. Diese Ansicht vertrat ich auch in den Ergebnissen meiner Aufsätze378 und in zwei, in diesem Punkt nun veralteten Lexikonartikeln379; denn dieses letzte Aufflackern der Johannes-Damascenus-Theorie endete abrupt im Frühjahr 2004 bei den Feinarbeiten für den Quellenapparat der Ausgabe. Ein leistungsfähigerer Computer erlaubte inzwischen in Scheyern selbst die systematische Konsultierung des Thesaurus Linguae Graecae, sogar über das Internet, und das in bisher nicht vorstellbarer Geschwindigkeit. In den Jahren zuvor war mir dies nur unregelmäßig in den Räumen des Thesaurus linguae Latinae bei Arbeitstagen in München möglich; mehr als einmal konnte ich den langen Suchvorgang auf den frühen CD-ROMs zu einem Zahnarztbesuch nutzen – und auch nach einem solchen war die Pandora-Suche oft noch nicht abgeschlossen. Ein im nachhinein sehr bedauerlicher Zufall war es, daß ich zum bei Dölger nicht angesprochenen, mir „zitatverdächtig“ erscheinenden, die Entstehung des Menschen betreffenden Barlaam-Satz 8,120-122 'All¦ kaˆ nàn katanÒhson ™pˆ tÁj genn»sewj tÁj ¹metšraj: oÙ spšrma bracÝ ™n…etai e„j t¾n Øpodecomšnhn m»tran aÙtÒ erst so spät Rat im TLG suchte – die Autorfrage hätte sich wohl schon etwas früher lösen lassen. Die eingegebenen Suchworte waren sperma und bracu, und mittels derselben fanden sich (vom Barlaam-Roman selbst abgesehen) zwei praktisch identische Treffer – in einer authentischen Chrysostomos-Homilie (hom. 17,2 in 1Cor [hier PG 61, 142,29-31]) und in einer im TLG als „spuria“ bezeichneten, ansonsten aber nicht näher präzisierten Sammlung von Chrysostomos-Eklogen „ex diversis homiliis“ (hier PG 63, 635,16-18). Im nächsten Umfeld dieser Stelle in der authentischen Homilie findet sich gerade noch der sich anschließende Satz 8,122-123 PÒqen oân ¹ tosaÚth toà zóou di£plasij, in der Ekloge aber praktisch der gesamte Barlaam-

378 379

Vgl. Volk, Sym. Met. 176-178; ders., Fortwirken 158-160. Vgl. R. Volk, Johannes v. Damaskus, in LThK3, 5 (1996) 895-899, hier 897, und ders., Johannes v. Damaskus, in LACL3 (2002) 387-389, hier 388-389.

74

1. Der Autor

Abschnitt 8,116-123380. Darüber hinaus zeigen viele kleine Details, daß der Barlaam-Autor hier aus dieser von ihm bereits vorgefundenen Ekloge zitiert und nicht selbst eine authentische Chrysostomos-Homilie kompilatorisch verarbeitet hat. Bald konnten noch weitere Zitate aus dieser Eklogen-Sammlung nachgewiesen werden, die übrigens von Theodoros Daphnopates († ca. 961/963) kompiliert wurde. Handschriftlich treten diese Eklogen stets als Corpus auf, allerdings nicht immer vollständig, und manchmal in anderer Reihenfolge381. Das Repertorium pseudochrysostomicum jedenfalls weist keinen dieser Texte in Einzelüberlieferung nach, und der Barlaam-Roman taugt gewiß nicht mehr zu einer neuen Theorie, nach der Teile dieses Eklogen-Corpus eventuell so alt sein könnten, daß auch Johannes von Damaskos sie zitiert haben könnte. Vielmehr bleibt m. E. keine andere Wahl mehr, als den Barlaam-Roman nach der Entstehungszeit der Chrysostomos-Eklogen des Theodoros Daphnopates und vor dem Tod des Symeon Metaphrastes anzusetzen – also theoretisch etwa zwischen 950 und 987. In diesen Zeitraum fällt aber vor allem eines: Die Geburt (im Jahre 955), die Ausbildung und der für ca. 975 belegte Beginn der schriftstellerischen Aktivität des Euthymios, für dessen Barlaam-Autorschaft neben vielen anderen schon erwähnten Argumenten nun also auch innertextliche Kriterien in höchstem Maße sprechen. Erstaunlich wäre dabei höchstens, wie ich schon andernorts schrieb382, daß der Barlaam somit kein Alterswerk ist, sondern von einem eventuell nicht einmal 30jährigen geschrieben wurde, der sich dann selbst eher mit der Rolle des Ioasaph als mit der des weisen Barlaam identifiziert haben mochte. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist die Erbauliche Geschichte von Barlaam und Ioasaph also ein Werk des aus Georgien stammenden athonitischen Abtes Euthymios (ca. 955-1028); ob er bei Umformung und Ausbau seiner georgischen Vorlage zum griechischen „dogmatische(n) Roman“ oder zu „eine(r) in Form eines Romans eingekleidete(n) Dogmatik“383 überhaupt der Unterstützung durch Symeon Metaphrastes bedurfte, für die es in den Quellen keinerlei Hinweis gibt, ist mehr als fraglich. Wie schon betont384, ist der Barlaam stilistisch und lexikalisch auf höherem Niveau als die Texte des Symeon Metaphrastes. Durch seine schon früh

380

381 382 383 384

Zum Vergleich s. unten, S. 120-122 im 2. Kapitel (Die Quellen). – Dieser Textabschnitt fällt in eine Lücke zwischen den Nrn. 32 und 33 in der Dölger’schen Stellenkonkordanz (vgl. Dölger, Barlaam 78-79). Die Nr. 32 läßt sich wörtlich aus damaszenischen Texten herleiten; bei Nr. 33 (= Barlaam 8,126-127 'Epeˆ poà tÕ d…kaion toà qeoà, e„ m¾ ¢n£stasij Ãn) wurde dies auch versucht – es ist aber, was Dölger nicht vermerkt, ein wörtliches Zitat von Io. Chrys., hom. 45,4 in Io (PG 59, 257,2-3). Vgl. Haidacher, Studien 2-15. Vgl. Volk, Medizinisches 193 und Vorwort zum 2. Halbband, p. IX. Schubart 50. S. oben, S. 60.

Der Autor

75

bezeugte Übersetzertätigkeit vom Griechischen ins Georgische war Euthymios das neutestamentliche und patristische Griechisch zweifellos vertraut genug, um es selbst kreativ anwenden zu können. Wenig beachtet wurde in diesem Zusammenhang bisher auch, daß im Barlaam-Roman ausgiebig griffige Formulierungen gleichsam wie Textbausteine mehrfach verwendet sind385; wo immer mir solche auffielen, habe ich im Quellenapparat die Querverbindungen hergestellt. Symeon Metaphrastes starb im übrigen, bevor er sein Menologium vollenden konnte; doch hat er offenbar schon sehr bald nach Fertigstellung des Barlaam-Romans ein Exemplar von ihm erhalten und konnte es noch für zahlreiche seiner umgearbeiteten Texte (vor allem vom September bis Februar) nutzen. Dieses Exemplar kann nur eine Handschrift der Barlaam-Textfamilie c gewesen sein – und ein gründliches Studium dieser Gruppe zeigt, daß es sich bei ihr in der Tat um die früheste Form des Barlaam-Romans handeln muß. Entgegen meiner bisherigen Annahme ist sie die Vorstufe der Familie a, und auf gar keinen Fall ist sie erst nach der Familie b entstanden386. Es ist davon auszugehen, daß Euthymios selbst Jahre nach dem Tod des Symeon Metaphrastes den Barlaam-Roman einer Überarbeitung unterzog und ihm in der Form der vorzüglichen Familie a – deren ebenfalls hohes Alter unsere Hs. 57 (= Editionshandschrift B) von 1021 bezeugt – sozusagen den letzten Schliff gab387; zu einer solchen Wiederaufnahme seiner schriftstellerischen Tätigkeit gibt es auch Belege in seiner Vita388. Im übrigen existieren sogar einige theologische Formulierungen, die eine Autorschaft des Johannes von Damaskos unwahrscheinlich machen. Da wäre die schnell dahingeschriebene Stelle, daß die Engel ¢paqe‹j seien: Die alten Asketen, denen es nachzueifern gelte, seien schon zu Lebzeiten ¢paqe‹j ésper ¥ggeloi geworden (12,169). Johannes von Damaskos schreibt in der Expositio fidei über das Wesen der Engel praktisch das Gegenteil: „`Up{r ¹m©j Ôntej (scil. oƒ ¥ggeloi) æj ¢sèmatoi kaˆ pantÕj swmatikoà p£qouj ¢phllagmšnoi, oÙ m¾n ¢paqe‹j: mÒnon g¦r tÕ qe‹on ¢paqšj ™sti“389. Auch das für Johannes von Damaskos so eigentümliche Bekenntnis zum Heiligen Geist – `Omo…wj pisteÚomen kaˆ e„j |n pneàma tÕ ¤gion, tÕ kÚrion kaˆ zwopoiÒn, tÕ ™k toà patrÕj ™kporeuÒmenon kaˆ ™n uƒù ¢napauÒmenon390 – findet sich nicht im Barlaam-Roman, wo es (19,23-25) lautet kaˆ |n e„dëj pneàma ¤gion, tÕ ™k toà patrÕj ™kporeuÒmenon, qeÕn tšleion kaˆ zwopoiÕn kaˆ ¡giasmoà parektikÒn, taÙtoqelšj, taÙtodÚnamon, suna$dion, ™nupÒstaton. Viel 385 386

387

388 389 390

Vgl. Volk, Sym. Met. 102 m. Anm. 173. Zu den Charakteristika der Textfamilien s. unten, S. 583-594 im 6. Kapitel (Die vorliegende Ausgabe). Auch diese wohl rasch durchgeführte Überarbeitung beseitigte aber längst nicht alle Merkwürdigkeiten des Textes, s. unten, S. 589-590. S. unten, S. 87 m. Anm. 452. JD, Expos. 17,60-62. JD, Expos. 8,172-173; vgl. a. oben, S. 15 m. Anm. 53.

76

1. Der Autor

Raum nimmt bei Kazhdan die Beweisführung ein, daß in Barlaam 7,66 die Rolle des Schicksals (eƒmarmšnh) nicht konform mit Johannes Damascenus behandelt wird391; in der Tat liegt eine ganz kurze Übernahme aus den Pseudoklementinen vor. Schließlich ist in Barlaam 29,51-52 ein Zitat aus dem Propheten Habakuk (2,15) – übrigens die einzige Stelle des AT, in der das Wort qolerÒj erscheint – Isajas zugeschrieben: „This sort of mistake ... would be surprising in Damaskenos“392. Diese Probleme mögen klein erscheinen, sie sind aber wohl doch so wesentlich, daß allein schon sie der alten Meinung, Johannes von Damaskos zitiere sich im Barlaam selbst393,

391 392 393

Vgl. Kazhdan, Barlaam 1194-1195 m. Anm. 14 und ders., History 98-99. Kazhdan, History 98. Da die Autorschaft des Johannes von Damaskos unhaltbar geworden ist, ist es im Prinzip auch müßig, darüber nachzudenken, ob er sich tatsächlich in größerem Ausmaß stillschweigend selbst zitiert hätte. Für Johannes Chrysostomos kam ein solches Vorgehen, zumindest nach Ansicht Sebastian Haidachers, nicht in Frage. Er spricht ihm die Urheberschaft an der Homilie De angusta porta (CPG 4527) – die auch für Barl. 12,217 e„j – 220 katat»kesqai herangezogen ist – ab: „Der Umstand, daß sie in griechischen Florilegien oft unter dem Namen des hl. Chrysostomus zitiert wird, so in der 8., 13., 20. und 25. Chrysostomusekloge [scil. des Theodoros Daphnopates] (XII 486-487, 519-520, 558-559, 615) kann für sich allein nicht als Echtheitsbeweis angerufen werden, weil die Florilegien neben echten auch unechte Chrysostomusschriften benützen. Die Homilie ist unecht. Ihr Verfasser hat sich bemüht, den Stil des hl. Chrysostomus nachzuahmen, hat sich aber auch nicht gescheut, stellenweise den hl. Chrysostomus sowie einen anderen Autor auszuschreiben. Daß dem Genie des hl. Chrysostomus ein Selbstplagiat fernliegt, dürfte im allgemeinen unwidersprochen bleiben. Ihm war es bei seiner Redefülle ebenso leicht, für seine Gedanken immer neue Wortwendungen zu finden, wie das Konzept einer frühern Predigt wortgetreu aufzusagen. Daher lassen sich in seinen einwandslos echten Schriften nirgends wörtliche Wiederholungen beobachten; und selbst dann, wenn er denselben Gegenstand oftmals behandelt, wie in seinen kurzen Briefen an Freunde und Bekannte, weiß er demselben Gedanken immer eine neue Form zu geben, so daß kein einziger umfangreicher Satz dem andern vollständig gleicht. Chrysostomus befolgt nämlich den Grundsatz, den er für den Prediger in dem 5. Buche über das Priestertum, Kap. 1 (I 415) aufgestellt hat: ‚Wenn der Prediger zufällig etwas von der Geistesarbeit andrer Schriftsteller in seine Rede einflicht, so muß er Schmähworte hören wie ein Dieb, der Geld gestohlen hat; und wenn er von niemand anderm etwas entlehnt und nur in dem Verdachte steht, dies getan zu haben, so wird er schon als Dieb verschrien. Ja was rede ich von dem, was andre Verfasser geschrieben haben! Er selber darf von seinen eigenen Erfindungen nicht wiederholt (sunecîj) Gebrauch machen‘“ (S. Haidacher, Pseudo-Chrysostomus: Homilie De angusta porta et in orationem dominicam, in ZKTh 34 (1910) 216-218, hier 217); vgl. den griechischen Originaltext: „ – Hn g£r tina sumbÍ tîn legÒntwn mšroj ti tîn ˜tšroij ponhqšntwn ™nufÁnai to‹j lÒgoij aÙtoà, ple…ona tîn t¦ cr»mata kleptÒntwn Øf…statai Ñne…dh, poll£kij d{ oÙd{ labën par' oÙdenÕj oÙdšn, ¢ll' Øpopteuqeˆj mÒnon, t¦ tîn ˜alwkÒtwn œpaqe. Kaˆ t… lšgw tîn ˜tšroij peponhmšnwn; AÙtÕn to‹j eØr»masi to‹j ˜autoà sunecîj cr»sasqai oÙk œni“ (Jean Chrysostome, Sur le sacerdoce, ed. A.-M. Malingrey [SC 272] Paris

Der Autor

77

den Boden entziehen. Die nun schon über 50 Jahre alten Feststellungen von D. M. Lang haben ihre Aktualität nicht eingebüßt: „The Greek Barlaam is, after all, something of a pastiche. Oriental fables are interwoven with moral homilies and expositions of Christian dogma based on Biblical quotations and commonplaces from the Church Fathers. The repetitive character of most of the work is shown up by the relief with which one greets the Apologues when they arrive, and by the complete contrast in tone of the straightforward and pithy Apology of Aristides put into the mouth of the philosopher Nachor. The general effect of the work is less that of an original composition by one of the great Church Fathers than of a compilation built round the core of the original Apologues by a monk whose head was crammed full of Biblical quotations and the writings of the Greek Fathers. We have ample evidence that the head of St. Euthymius was thus crammed.“394

Euthymios vom Heiligen Berg Athos (Hagioreites, georg. Ep`t`vime Mt`ac'mideli) – sein weltlicher Name ist nicht überliefert – „ist eine der größten Gestalten des mittelalterlichen Georgiertums“395. Geboren wurde er 955 oder sogar etwas früher396 in der Region Tao-Klardžeti – einem heute zur Türkei gehörenden Gebiet, ca. 70-80 km nordnordöstlich von Erzurum – als jüngster Sohn eines georgischen Edelmannes, der den arabisch klingenden Namen Abulherit trug und einige Jahre später den Mönchsnamen Johannes annahm397; dieser war ein Verwandter (Cousin) eines gewis-

394 395 396

397

1980, p. 282,20-26). Hatte Gregor von Nazianz weniger Bedenken als Johannes Chrysostomos? Das 4. Kapitel von Greg. Naz., or. 20 ist mit dem 9. Kapitel von or. 39 in weiten Teilen identisch; Barlaam 18,33 tù – 34 suromšnwn = Greg. Naz., or. 20, 4,16-17 (p. 64) = or. 39, 9,16s (p. 166) schöpft stillschweigend daraus. Lang, St. Euthymius 321. Unveröffentlichtes Manuskript von Tiftixoglu, S. 3. Das gelegentlich genannte Geburtsjahr 963 ist zu spät und völlig unhaltbar. In der Vita des Heiligen Johannes und seines Sohnes Euthymios wird zwar sein Todesjahr 1028 genannt, nicht aber das Alter, in dem er starb, vgl. Martin-Hisard, Vie 126, Z. 1276-1279 (§ 79). „Laut einer hypothetischen Berechnung von D. Bakradze war Euthymius, als er im Jahre 1028 starb, 65 Jahre alt, also 963 geboren. Kekelidze verwirft mit guten Gründen diese Berechnung und setzt die Geburt des Euthymius um 955 an“ (Tarchnišvili, Anfänge 116 m. Anm. 30-31; vgl. a. ebd. 115 m. Anm. 19-22). Dies geht aus der kurzen Notiz über diesen hl. Johannes Iber zum 14. Juni (seinem Todestag) im georgischen Synaxar (zu diesem s. unten, Anm. 404) zweifelsfrei hervor: „Le même jour, mort de notre saint et bienheureux père Jean, père d’Euthyme, vrai moine qui accomplissait la volonté de Dieu. Il se nommait auparavant Aboulhérit, quand il était mtavar [i. e. ‚noble‘], pendant sa vie laïque“ (Synaxarnotiz in französischer Übersetzung von Tsisana Bibiléichvili in Actes d’Iviron I, 4). Peeters, Hist. monast. géorg. 18, Anm. 3 hielt diesen von der Synaxarnotiz mitgeteilten weltlichen Namen des Johannes – Abulherit – noch für einen Irrtum, hervorgerufen durch den Namen Abuharb, den sein Schwiegervater trug. Er wird aber auch im Kolophon einer Handschrift überliefert („Jean Aboulhérit, père d’Euthyme“), vgl. Actes d’Iviron I, 10 (Sigel O) und 16 m. Anm. 8.

78

1. Der Autor

sen Tornik (Mönchsname ebenfalls Johannes, oft auch mit seinem Ehrentitel Johannes Synkellos erscheinend)398, der als Feldherr der Byzantiner gegen den aufständischen Bardas Skleros (976-979) bekanntgeworden ist. Durch den von Tornik stammenden Kolophon einer Handschrift wird ersichtlich, daß dessen Bruder Johannes Varazvače399 nicht der Vater des Euthymios ist, wie lange angenommen wurde (z. B. von Kekelidze und Tarchnišvili)400; Johannes Varazvače – der Bruder des Tornik – und Johannes Iber (vormals Abulherit) sind zwei verschiedene Personen401. Abulherit trat vor 964 in die ‚Laura der vier Kirchen‘402 ein, nahm den Namen Johannes an und gab seine Familie in die Obhut seines Schwiegervaters mit dem ebenfalls arabisch klingenden Namen Abuharb; Euthymios war zu diesem Zeitpunkt auf alle Fälle noch ein Kind. Die byzantinisch besetzte Region Tao-Klardžeti trat Kaiser Nikephoros Phokas (963-969) 964 an den georgischen kuropalates David ab und forderte von den dortigen Adelsfamilien als Treuepfand die Stellung von Geiseln403. Zusammen mit anderen Knaben gelangte Euthymios auf diese Weise nach Konstantinopel an den Kaiserhof. Sein Vater, inzwischen Mönch auf dem bithynischen Olymp, erfuhr davon und reiste persönlich nach Konstantinopel, wo auch sein Schwiegervater Abuharb weilte und Kontakt zum Kaiserhof hatte; es gelang ihm – persönlich beim Kaiser vorsprechend – , seinen Sohn freizubekommen404 und in sein Kloster

398 399 400 401

402

403

404

Vgl. Martin-Hisard, Vie 88, Anm. 23. Vgl. a. den Stammbaum der Familie des Tornik in Actes d’Iviron I, 16. Vgl. Actes d’Iviron I, 17, Anm. 2. „«Moi, Jean auparavant Tornikios, fils du bienheureux seigneur Tchordvanéli, j’ai [fait copier] ce livre (...)». Que les lecteurs prient pour [Tornikios], pour (...) son maître Jean Aboulhérit, son frère Jean Varazvatché, leurs fils selon l’esprit et selon la chair ...“ etc. Dieser Kolophon findet sich auf dem einzigen Blatt, das von einer georgischen Handschrift übriggeblieben ist, die 981 in der Region Karni (bei Erzurum) geschrieben und von Tornik dem Athoskloster Iberon geschenkt wurde; es ist heute im Cod. Mosqu. synod. gr. 62 (vgl. Vladimir p. 60) – einer ehemaligen IberonHs. – eingebunden, vgl. Actes d’Iviron I, 10 (Sigel M) und P. Peeters, Un colophon géorgien de Thornik le moine, in AnBoll 50 (1932) 358-371. Ihre Reste befinden sich etwa 5 km nordwestlich eines heute Dört Kilise (!), früher wohl Tek Kale Köyü heißenden Dorfes, vgl. Actes d’Iviron I, 13 und Martin-Hisard, Vie 87, Anm. 16. Vgl. Tarchnišvili / Assfalg, Geschichte 127 m. Anm. 2; Martin-Hisard, Vie 87, Anm. 18-19. Das ebenfalls von Giorgi Mt`ac'mideli (Georgios Hagioreites) redigierte georgische Synaxar enthält als bedeutenden Zusatz zu dem aus dem griechischen Synaxar identisch übernommenen Material für den 13. Mai (seinem Todestag) eine lange Notiz über den hl. Euthymios; diese gilt heute als eine Quelle für die Vita des heiligen Johannes und seines Sohnes Euthymios von Giorgi Mt`ac'mideli (vgl. Actes d’Iviron I, 4 und 5 m. Anm. 5), während sie Tarchnišvili, Anfänge 114 noch – in der Tat nicht mehr überzeugend – „als ein mit einigen Zutaten ausgeschmückter Auszug aus der

Der Autor

79

auf den Olymp mitzunehmen. Von einer Ausbildung Euthymios’ am Kaiserhof berichtet die Vita nichts; vielmehr habe sein Vater selbst ihn nach der Wegholung von dort im Georgischen und im Griechischen gründlich unterwiesen405. Zum Leidwesen seines Vaters dominierte aber bei Euthymios der Gebrauch der griechischen Sprache; als er jedoch noch im Kindesalter durch eine schwere Krankheit völlig die Sprache verlor, keinen Laut mehr von sich geben konnte und dem Tode nahe war, sei er von der Gottesmutter gerettet worden, die ihn in einer Vision – das wird betont – auf Georgisch angesprochen und ermuntert habe: „‚Tu n’es plus malade, lève-toi, n’aie pas peur et parle géorgien couramment‘“406. Wieder war es dann sein Vater, der ihn ermahnte, für Georgien – das ihrer dringend bedürfe – Bücher aus dem Griechischen zu übersetzen; und Euthymios sei diesem Wunsch gehorsam nachgekommen: „Le père Jean lui dit: «Mon fils, le pays de Kartli manque cruellement de livres; beaucoup lui font défaut. Je vois le don que Dieu t’a fait; mets-toi donc au travail pour faire fructifier le salaire que tu as reçu de Dieu». Et lui qui obéissait en tout suivit son ordre sans délai et commença à faire des traductions, ... .“407

In der Tat haben sich autographe Übersetzungen des Euthymios erhalten, deren Kolophone diesen Passus der Vita bestätigen408, z. B. „Moi, le pauvre Euthyme, j’ai fait cette traduction sur l’ordre de mon père Jean“ am Ende der Scala Paradisi des Johannes Klimax. Der gemeinsame Aufenthalt von Vater und Sohn auf dem bithynischen Olymp war nicht von allzu langer Dauer. Das Ziel war die Laura des Athanasios auf dem Berg Athos; der Zeitpunkt der Ankunft dort ist unklar, war aber jedenfalls noch zu Lebzeiten von Nikephoros II. Phokas (ermordet im Dezember 969)409, denn Johannes Iber traf nach Aussage einer Urkunde

405 406 407 408

409

echten Vita“ erschien. Das Synaxar liegt wohl bis heute nur in georgischer Sprache vor, doch von der Notiz wird in Actes d’Iviron I, 4-5 eine französische „analyse“ gegeben. In dieser Synaxarnotiz stellt sich die Sache etwas anders dar: Es ist von keiner Geiselstellung die Rede, doch Abuharb hat sich in Begleitung des Euthymios an den Kaiserhof begeben, an dem auch Johannes eintraf. Dieser forderte von seinem Schwiegervater die Herausgabe des Kindes, was dieser ablehnte. Kaiser Nikephoros Phokas persönlich bestimmte, Euthymios selbst entscheiden zu lassen, und er entschied sich gegen den Großvater und für seinen Vater (vgl. Actes d’Iviron I, 4). Vgl. Martin-Hisard, Vie 101, Z. 499-504 (§ 23). Vgl. Martin-Hisard, Vie 101, Z. 505-525 (§ 23). Martin-Hisard, Vie 102, Z. 532-536 (§ 24). Vgl. Martin-Hisard, Vie 102, Anm. 82 mit genauen Angaben zu den Handschriften. „Mais au bout d’un certain temps, il supporta mal que les Grecs et les Ibères le traitent avec honneur parce que son nom était connu; c’est pourquoi il partit de nouveau vers l’inconnu avec son fils et quelques disciples. Il gagna la Laura du grand Athanase sur la Sainte Montagne et il y fut accueilli“ (Martin-Hisard, Vie 88, Z. 129-133 (§ 7).

80

1. Der Autor

in der Athanasios-Laura noch mit diesem Kaiser zusammen410, den er ja schon kannte. Andererseits soll Euthymios seine Übersetzertätigkeit noch auf dem Olymp begonnen haben, übte sie aber auch auf dem Athos, in Konstantinopel und selbst auf Reisen aus411. Die ältesten datierten, bereits kopierten (also nicht autographen) Handschriften mit Übersetzungen des Euthymios vom Griechischen ins Georgische stammen aus den Jahren 976/77 und 978; aufgrund dessen wird der Beginn seiner Übersetzertätigkeit um das Jahr 975 herum vermutet412. Zu dieser Zeit bestand bereits seit kurzem ein eigenes kleines Kloster der Georgier auf dem Athos, ein Ableger der Athanasios-Laura, eine Meile von ihr entfernt; es handelt sich um das Kloster des hl. Johannes des Evangelisten, gegründet nach Ankunft des Tornik auf dem Athos und von acht Mönchen besiedelt, darunter Johannes Iber, Johannes (weltlicher Name Tornik) und Euthymios413. Zur Gründung des Iberon-Klosters führte der militärische Sieg des Mönchs und Feldherrn Johannes-Tornik 979 über Bardas Skleros; der Usurpator wurde von georgischen Soldaten, die der Kuropalates David auf kaiserliches Gesuch entsandt hatte, unter dem Kommando des Tornik in die Flucht geschlagen414. Tornik – schon vorher wohlhabend (er war u. a. Besitzer zweier Klöster, in Trapezunt und in Konstantinopel) – empfing daraufhin vom Kaiser hohe Auszeichnungen, u. a. den Ehrentitel synkellos. Das von Kaiser Basileios II. geförderte Iberon-Kloster (dieser Name kam allerdings erst um 1016 auf) war seinerzeit die reichste Gründung auf dem Athos – es übertraf die Athos-Laura bei weitem – und Johannes Synkellos (Tornik) geleitete persönlich zahlreiche Georgier dorthin. Aus dem Osten brachte er auch zahlreiche Schätze, auch eine große Zahl von Handschriften. Im Dezember 984 ist Tornik allerdings schon verstorben. Als Abt des Iberon-Klosters sah Johannes Iber seine Hauptaufgabe in der Organisation des Scriptoriums, in dem Euthymios seine Übersetzungen fertigte. „Non seulement une bibliothèque de manuscrits grecs fut constituée, mais un centre de copie de manuscrits grecs se développa, dont le principal scribe semble avoir été le moine grec Théophane.“415 Die meisten seiner

410 411

412 413 414 415

Vgl. Actes d’Iviron I, 20 m. Anm. 5. „Car il effectuait ses traductions non seulement sur l’Olympe ou sur la Sainte Montagne – et nous ne pouvons tout énumérer – mais aussi dans la Ville royale, en voyage, ailleurs encore“ (Martin-Hisard, Vie 103, Z. 548-550 (§ 24). Vgl. Tarchnišvili, Anfänge 118-119. Vgl. Actes d’Iviron I, 21. Vgl. zu den Vorgängen und ihrer Quellenlage Actes d’Iviron I, 22-23. Actes d’Iviron I, 35; vgl. a. J. Irigoin, Pour une étude des centres de copie byzantins, hier in Scr. 13 (1959) 200-204, und Fonkič, Dejatel’nost’ 166-169, wo Handschriften dieses Theophanes aus den Jahren 1004-1023 behandelt werden. Der auch Werke des Johannes von Damaskos enthaltende Cod. Vat. Ottobon. gr. 422 (a.1004) liegt in Scheyern teilweise als Film vor; seine sehr schöne Schrift gleicht allerdings

Der Autor

81

Übersetzungen erstellte Euthymios zu Lebzeiten seines Vaters († 1005)416; von jedem Werk ließ er dem Kuropalates David († 1001) eine Abschrift zukommen417. Kennt man von Euthymios nun rund 170 aus dem Griechischen ins Georgische übersetzte Werke418, so halten sich seine den umgekehrten Weg gehenden Schöpfungen sehr in Grenzen; mit äußerst knappen Titeln werden nur zwei – Balahvari und Abukuray – erwähnt, und zwar ausschließlich im Prolog der Vita des heiligen Johannes und seines Sohnes Euthymios419. Einen deformierten Nachhall420 fand diese Erwähnung allenfalls in einem einzigen von mehreren Zeugen des sog. Testaments des Johannes Iber: In einer Handschrift aus dem Jahr 1047 dieses um 1002 abgefaßten Testaments erscheint in einer Liste der von Johannes’ Sohn Euthymios gefertigten (georgischen) Texte auch targmaneba Balahvarisi421, was theoretisch sowohl ‚Übersetzung‘ als auch ‚Kommentierung des Balahvar‘ heißen kann; es ist aber wohl wirklich der griechische Barlaam-Roman gemeint, den ein mit der Vita des Johannes und Euthymios (abgefaßt zwischen 1042 und 1045) vertrauter Kopist hier, in der Testamentshandschrift aus dem Kloster Gelat`i von 1047, interpoliert hat422. Akzeptabel ist heute m. E. das Problem gelöst, was sich hinter dem zweiten mit seiner Kurzbezeichnung in der Vita genannten Text verbirgt, den Euthymios vom Georgischen ins Griechische übersetzt haben soll – dem

416 417 418 419

420 421

422

keiner Handschrift des Barlaam-Romans. Euthymios und Theophanes waren aber enge Vertraute; die Vita überliefert den Ausspruch des Euthymios, daß Theophanes Handschriften in einem Wert von über 1500 Goldstücken angefertigt habe, vgl. Martin-Hisard, Vie 125, Z. 1224-1235 (§ 76). Zu diesem plausibel erscheinenden Todesdatum s. Actes d’Iviron I, 33 m. Anm. 7. Vgl. Tarchnišvili / Assfalg, Geschichte 128. Vgl. Tarchnišvili, Anfänge 115 m. Anm. 26. S. im Kontext und Wortlaut oben, S. 43 m. Anm. 216. Es „ist zu bedenken, daß die Überlieferung von der Übersetzung des Barlaam-Romans aus dem Georgischen ins Griechische durch Euthymius so wenig Widerhall in der georgischen Literatur gefunden hat, daß außer der Vita nirgends davon die Rede ist. Man kann also von einer »geflissentlichen Verbreitung« dieser Überlieferung durch die Georgier [was Dölger, Barlaam 22-23 behauptete] überhaupt nicht sprechen“ (Tarchnišvili, Anfänge 115, Anm. 27). In der georgischen Synaxarnotiz (§ 2), die heute als eine Quelle der Vita gilt (s. oben, Anm. 404), ist nur davon die Rede, daß Euthymios nicht nur vom Griechischen ins Georgische, sondern auch umgekehrt übersetzte (vgl. Actes d’Iviron I, 4); „des précisions sont données à ce sujet dans la Vie de Jean et Euthyme, § 5: Euthyme «traduisit du géorgien en grec Balahvar, Aboukourra et un certain nombre d’autres textes»“ (Actes d’Iviron I, 4, Anm. 5). Vgl. Peeters, Traduction 284. Peeters, Traduction 285 bietet den Kontext in lateinischer Übersetzung: „IV. Deinde librum sancti Iohannis Climaci, capita XXX; / V. Interpretationem Balahvari; / VI. Librum sancti Macarii, integre … “. Vgl. Peeters, Traduction 285 m. Anm. 4.

82

1. Der Autor

Abukuray. Schon vor dem 2. Weltkrieg hielt P. Ingoroqva423 und später auch K. Kekelidze424 dies für die georgische, ursprünglich aus dem Arabischen stammende Fassung des Martyriums des hl. Michael vom Sabaskloster425. Mit dem lapidaren Titel Abukura habe Giorgi Mt`ac'mideli das Werk wohl bezeichnet, weil in ihm der berühmte Theodoros Abu Qurrah († nach 820) agiert und die romanhafte Geschichte dieses Michael den Sabas-Mönchen erzählt426: „Tunc Abucura haec nobis narravit.“427 Im Kommentar seiner lateinischen Übersetzung wies Peeters nach, daß zumindest die Kapitel 19-34 der angeblich von einem Bischof Basileios von Emesa verfaßten griechischen Vita des Theodoros von Edessa (BHG 1744) – „Théodore d’Édesse n’est qu’un double de son célèbre homonyme, Théodore Abû Qurra“428 – von diesem georgischen Martyrium des Michael Sabaïtes abhängen. Die neuere Spezialstudie von L. Datiashvili ist bei Chintibidze zusammengefaßt429 – ich nenne hier nur das wichtigste: 1) Der georgische Originaltext des Martyriums existiert noch heute in einer Handschrift des Iberon-Klosters aus dem 10. Jahrhundert. 2) Die griechische Version dieses Martyriums wurde in die Vita des Theodoros von Edessa (BHG 1744) eingebaut, deren älteste, heute in Moskau befindliche Editions-Handschrift (von 1023) ebenfalls aus dem Iberon-Kloster stammt. Tatsächlich erscheint gleich im 19. Kapitel von BHG 1744 eine Situation, ausgedrückt mit einem Satz, der aus dem Barlaam-Roman wohlbekannt ist und dort gleichsam einen mehrmals verwendeten Textbaustein bildet: „de‹tai m£la qermîj t¾n monacik¾n metelqe‹n zw¾n kaˆ sÝn aÙtù tÕ ØpÒloipon tÁj zwÁj aÙtoà dianÚsai“430. Bei diesen 423 424

425

426 427 428 429

430

Vgl. Tarchnišvili / Assfalg, Geschichte 129 m. Anm. 3. Vgl. Chintibidze, Contacts 162. Der in diesem Zusammenhang angeführte rein georgische, keine Zusammenfassung in einer anderen Sprache aufweisende Aufsatz K. Kekelidze, Romani „Abuk'ura“ da misi ori redak`c`ia dzvel k`art`ul mts'erlobaši, von dem Chintibidze, Contacts 303 den englischen Titel The romance of „Abukura“ and its two redactions in Old Georgian literature nennt, erschien offenbar tatsächlich erstmals in K. Kekelidze, Et'iudebi dzveli k`art`uli lit'erat'uris ist'oriidan, 6 (Tiflis 1960) 18-40, denn in den Fußnoten wird auch Literatur aus dem Jahr 1957 genannt. Vgl. Chintibidze, Contacts 162. Zur 1918 erschienenen georgischen Ausgabe von Kekelidze s. Tarchnišvili / Assfalg, Geschichte 129, Anm. 2. Vgl. Chintibidze, Contacts 162. Georgisches Martyrium des Michael Sabaïtes, cap. 2 (übers. Peeters, Passion 67). Peeters, Passion 82. Vgl. Chintibidze, Contacts 162-163. Seine ausschließlich englischen bibliographischen Angaben erschweren leider die Suche nach dieser rein georgischen Publikation: L. Datiashvili, The Life of Theodore of Edessa and the Abukura, in Questions of Old Georgian literature and Rustaveli studies, 5 (Tiflis 1973) 144-174. Bas. Emes., V. s. Theod. Edess. 19 (p. 14,16-18); vgl. Barlaam 16,103; 28,148s; 30,257s und 33,35. Ioasaphs Sehnsucht, sein restliches Leben gemeinsam mit Barlaam zu verbringen, ist geradezu das Leitmotiv des Romans, das – bisher nicht beachtet – kaum ohne Zuhilfenahme auch der spätantiken Liebesromane zustandekam; vgl. Jouanno 66 m. Anm. 18 und 69 m. Anm. 26.

Der Autor

83

Ergebnissen braucht wohl nicht mehr erwogen werden, ob sich unter dem Namen Abukuray „irgendein apokryphes Werk verbirgt, das Euthymius griechisch wiedergegeben hat“431, da es im Georgischen apokryphe Schriften gebe, „die unter dem Titel Abukorova-Apokrop’a überliefert sind“432. Schon ein Jahr nach seiner lateinischen Übersetzung dieser georgischen Michaels-Passion rückte Peeters die griechische Vita des Theodoros von Edessa ins Blickfeld der Barlaam-Forschung; denn in ihr kommt ein Mönch Johannes aus der Gegend von Babylon (Bagdad) vor ('Iw£nnhj ™l£cistoj monacÕj ™k sphla…wn Babulînoj)433. Und es ist nach Peeters dieser Johannes, der von seinen Wanderungen nach Indien und den Gepflogenheiten dortiger christlicher Asketen berichte, die in umgekippten großen Fässern lebten, welche von früheren Menschen übriggeblieben seien: „'En g¦r tÍ ™ndotšrv tÁj 'IndikÁj cèraj paner»mJ kat¦ t¦j Ôcqaj tÁj 'Eruqr©j qal£sshj, Ópou G£ghj Ð potamÕj aÙtÍ ™pim…gnutai, œnqa e„sˆn o„kht»ria ™lef£ntwn kaˆ skhnaˆ monokerètwn, ™paÚleij te leÒntwn kaˆ pardalšwn, fwleoˆ ¢sp…dwn kaˆ drakÒntwn, ™n meqor…oij tîn meg…stwn Ñršwn 'Ark£nou kaˆ `Urkanoà eØršqhsan p…qoi pammegšqeij, œrga tîn ¢rca…wn ¢nqrèpwn, oÙc Ôrqioi ƒst£menoi, ¢ll' ™pˆ pleur¦n ke…menoi. Polloˆ to…nun tîn kat' ™ke…nhn t¾n cèran Cristianîn, eÙp£tridai kaˆ ploÚsioi, katalipÒntej kÒsmon kaˆ t¦ ™n kÒsmJ, p©san t¾n ˜autîn oÙs…an pšnhsi diadÒntej, ¢kt»monej kaˆ monoc…twnej e„j ™ke…nouj katókhsan toÝj p…qouj, ™k tîn botanîn kaˆ ¢krodrÚwn t¾n bia…an kaˆ ¢mudr¦n trof¾n porizÒmenoi:“434

Es sei nicht auszuschließen, daß man den Titel des Barlaam-Romans mit dem den indischen Stoff nach Jerusalem überbringenden Sabasmönch Johannes in Zusammenhang mit diesem Mönch und Indienkenner Johannes aus BHG 1744 sehen müsse435. Der gerade zitierte, nicht mehr auf dem georgischen Michaels-Martyrium beruhende Abschnitt weist ebenfalls einige auch im Barlaam-Roman vorkommende Wörter und Ausdrücke auf. Es gibt aber noch wesentlich aussagekräftigere Übereinstimmungen zwischen diesen beiden Texten436. Man vergleiche z. B. die beiden Abschiedsszenen – in der ersten verläßt Ioasaph seine Residenzstadt, um in die Wüste zu gehen; in

431 432 433 434

435 436

Tarchnišvili / Assfalg, Geschichte 129. Tarchnišvili / Assfalg, Geschichte 129, Anm. 4. Bas. Emes., V. s. Theod. Edess. 77 (p. 80,5); vgl. Peeters, Traduction 296. Bas. Emes., V. s. Theod. Edess. 95 (p. 101,21 – 102,3), zitiert auch bei Peeters, Traduction 297. Dieser Mönch – sein Name Johannes erscheint an dieser Stelle nicht, sondern nur 21 Druckseiten weiter vorne (a. a. O. p. 80,5; s. Anm. 433) – lebt aber nicht im Sabas-Kloster, sondern erzählt seine Eindrücke von Indien in der Nähe von Bagdad einem kürzlich von Bischof Theodoros von Edessa zum Christentum bekehrten und getauften Kalifen namens Mu-awija (Mau$aj), der ganz sicher reine Fiktion ist (vgl. bereits Volk, Fortwirken 162). Vgl. Peeters, Traduction 297-298 und Halkin, Rezens. Dölger 477. Vgl. die Zusammenstellung im 2. Halbband, p. 491.

84

1. Der Autor

der zweiten verläßt der zum Bischof von Edessa ernannte Mönch Theodoros das Sabaskloster: 1) „TÒte d¾ g…netai pr©gma dakrÚwn æj ¢lhqîj ¥xion. Perist£ntej g¦r aÙtÕn ¤pantej, ésper tù ™ke…nJ sune‹nai zîntej kaˆ tÍ diairšsei mšllontej sunafaire‹sqai kaˆ t¦j yuc£j, t… m¾ prÕj o"kton œlegon. Po…an qr»nwn Øperbol¾n ¢pel…mpanon.“437 2) „TÒte d¾ g…netai pr©gma dakrÚwn ¥xion: perist£ntej g¦r aÙtÕn ¤paj Ð tîn monazÒntwn corÕj t… m¾ prÕj o"kton œlegon, po…an qr»nwn Øperbol¾n ¢pel…mpanon; ” Enqen oƒ monaco…, ™ke‹qen Ð mšgaj QeÒdwroj perišballon ¢ll»louj, perišywn, t¾n dia…resin ¢phgÒreuon. Oƒ patšrej ™qr»noun tÕn cwrismÕn toà kaloà sunaskhtoà, ésper tù ™ke…nJ sune‹nai zîntej, Ð Ósioj

çlofÚreto t¾n stšrhsin tÁj kalÁj ¹suc…aj kaˆ tîn ‡sa yucÁj filoumšnwn aÙtù patšrwn kaˆ ¢delfîn.“438 Könnte hinter diesen beiden Texten nicht der gleiche Autor stehen? Wie der Barlaam-Roman (der Balahvari) könnte diese relativ umfangreiche Theodoros-Vita in ihrer Gesamtheit (der Abukuray) eine von Euthymios Hagioreites geschaffene Amplifikation einer jeweils georgischen Vorlage sein; denn nur die Übersetzung des kurzen Martyriums des Sabasmönches Michael würde von Giorgi Mt`ac'mideli kaum in einem Atemzug mit dem langen Barlaam-Roman als hervorzuhebende Leistung des Euthymios genannt werden können. Für die Autorschaft des Euthymios an der Vita des Theodoros von Edessa könnte sprechen, daß deren Datierung, Entstehungsort, Originalsprache, Name des Autors und Historizität der vorkommenden Personen auch heute noch völlig offen sind439; vieles deutet auf reine Fiktion hin, auf einen hagiographischen Roman, der aus mehreren bereits existenten Teilen zusammenkomponiert sei, wie der Passion des Michael Sabaïtes, ein Werk über den Glauben der Melkiten und die Geschichte von der Bekehrung des Kalifen al-Ma’mūn440. Und findet sich in der georgischen Michaels-Passion, die für Euthymios der Ausgangspunkt zur Schaffung des gesamten hagiographischen Romans BHG 1744 gewesen sein könnte, nicht geradezu die Motivation, sich als Mönch auf dem noch ganz am Anfang seiner Tradition stehenden Berg Athos mit Stoffen zu beschäftigen, die das Sabaskloster verklären bzw. dem von ihm auf dem Athos geschaffenen Bar-

437 438 439

440

Barlaam 36,173-176. Bas. Emes., V. s. Theod. Edess. 42 (p. 38,22-29). Vgl. Griffith, Life 152. Die arabische Fassung von BHG 1744 ist noch unediert; es handelt sich bei ihr aber wohl um eine Übersetzung aus dem Griechischen, vgl. Griffith, Life 148 m. Anm. 9-11 und bereits Graf, Gesch. II, 24, der u. a. von Kürzungen im arabischen Text spricht. Vgl. Griffith, Life 152.

Der Autor

85

laam-Roman gleichsam einen höheren Wert durch vorgeblich sabaitische Herkunft zuzuschreiben? Ich meine folgenden Ausspruch: „Sicut Hierosolyma regina est omnium urbium, ita etiam laura Sabae omnium solitudinum est princeps, adeoque, si Hierosolyma aliarum urbium norma est, sic etiam (laura) sancti Sabae exemplo est ceteris monasteriis.“441

Auf alle Fälle scheint es mir mit Peeters naheliegender, daß der Sabas-Mönch Johannes im Titel des Barlaam-Romans eine – eventuell von BHG 1744 beeinflußte – fiktive Person ist und kein realer Mensch aus dem Umfeld des Euthymios. Die Vermutung, daß es sich bei ihm um Johannes, vormals Tornik gehandelt haben könnte, spricht m. W. nur Elgudža Chintibidze aus442. Eine Reise oder Pilgerfahrt nach Jerusalem des Johannes-Tornik ist jedoch eher unwahrscheinlich; sein ‚Orientaufenthalt‘443 während der Expeditionen gegen Bardas Skleros dürfte auf Georgien bezogen sein. Auch in einer späteren Stelle der Vita der heiligen Johannes und Euthymios meint ‚Orient‘ eher Georgien, vom Athos aus gesehen; jedenfalls ist diese Bezeichnung klar von Jerusalem unterschieden444. Wie auch immer – der Barlaam-Roman und die Vita des Theodoros von Edessa weisen nicht nur in der Lexik, sondern auch in der Methode ihrer Ausarbeitung Ähnlichkeiten auf. Beides sind viel mehr als nur Übersetzungen einer georgischen Vorlage. Beide Texte passen zu der dem Euthymios bescheinigten Arbeitsweise: Seine „«Übersetzungen» kennzeichnet nämlich ein freies, selbständiges Schalten und Walten ... . Wörtliche Übersetzung – biblische Texte ausgenommen – kennt er kaum. Er arbeitet vielmehr auf Grund von Stoffsammlungen (dossier), wie P. Peeters sich ausdrückt. Je nach den religiösen Bedürfnissen seiner Landsleute 441

442

443 444

Georgisches Martyrium des Michael Sabaïtes, cap. 14 (übers. Peeters, Passion 76). In englischer Übersetzung von Griffith – „Just as Jerusalem is the queen of all cities, so too the laura of Sabas is the prince of all deserts, and so far as Jerusalem is the norm of other cities, so too is St. Sabas the exemplar for other monasteries“ – wurde dies sogar zum Leitmotiv des Griffiths große Studie enthaltenden Sammelbandes The Sabaite heritage, ed. J. Patrich (Leuven 2001) gewählt. „Besides his father, Euthymius’ work was followed with interest by his uncle – also Ioane – , a well-known monk and former commander Tornike. One cannot help recalling the latter at the mention of the honourable and esteemed man, the monk Ioane of the laura of St. Saba ('Iw£nnou monacoà ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou monÁj toà ¡g…ou S£bba), who, according to the lemma, had brought the story from the East. It should be noted that Ioane-Tornike had indeed been in the East, in the campaign against Bardas Sclerus; he brought to Athos much wealth, books, and even monks“ (Chintibidze, Contacts 219-220). Vgl. Martin-Hisard, Vie 92, Z. 248-250 (§ 13). „Dans une absolute unanimité, nous disons ceci comme d’une seule voix, à tous les Ibères, partout, que ce soit ceux d’Orient, de la Montagne Noire, de Jérusalem, partout où sont nos frères“ (Martin-Hisard, Vie 133, Z. 1448-1450 [§ 88]).

86

1. Der Autor

kürzt oder erweitert er den Grundtext, nimmt fremde Schriften ganz oder auszugsweise in seine Bearbeitungen auf und flicht seine eigenen Gedanken und Erklärungen ein, mit einem Wort, er legt uns eine neue Redaktion des Textes vor.“445

Diese Vorgehensweise veranlaßte Ephrem Mcire († vor 1103) zu der Bemerkung „‚Durch die Gnade des heiligen Geistes hat er (Euthymius) die Macht, etwas zu kürzen, aber auch zu erweitern‘.“446 Vielleicht darf man dies auch als die charmant vorgebrachte Kritik eines Autors ansehen, der als exakt-getreuer, aber wenig kreativer Übersetzer in die Literaturgeschichte eingegangen ist447. Wie schon bemerkt448, zitiert Symeon Metaphrastes – gestorben etwa um 987 – bereits häufig aus dem Barlaam-Roman, und zwar stets aus dessen Familie c. Er war also zweifellos zu Lebzeiten von Euthymios’ Vater entstanden, kaum nach 985, und die Familie c ist seine älteste Form. Zu diesem Zeitpunkt war Euthymios auch schon Priester449, und der Barlaam-Autor ist eindeutig mit priesterlichen Gebeten vertraut gewesen450. 1005 folgte Euthymios seinem Vater als Abt des Iberon-Klosters nach und wurde bald auch Primas des ganzen Athos. Seine schriftstellerische Tätigkeit wurde dadurch für geraume Zeit unterbrochen. Sein 14 Jahre später (1019) erfolgter Verzicht auf das Amt des Abtes wird auch durch Urkundenmaterial 445

446 447

448 449 450

Tarchnišvili / Assfalg, Geschichte 130 m. Anm. 1; leider findet sich dort keine Angabe, in welcher Publikation Peeters von den Stoffsammlungen des Euthymios spricht. Am wahrscheinlichsten wäre Traductions et traducteurs dans l’hagiographie orientale à l’époque byzantine, in AnBoll 40 (1922) 241-298, wo ich allerdings nicht fündig wurde. Tarchnišvili / Assfalg, Geschichte 130 m. Anm. 2. „Ep`rem schuf eine eigene Übersetzungsmethode, die in der Folgezeit zum bleibenden Vorbild wurde. Er vertrat nämlich die Ansicht, die Übersetzung eines Werkes müsse vollständig, lückenlos, genau und treu, aber nicht sklavisch sein. Dabei müssten auch der Geist und die Eigenständigkeit der Sprache, in die die Übersetzung erfolgt, gewahrt bleiben, damit sie an Schönheit und Wohlklang dem Grundtexte nicht nachstehe. Um möglichste Gleichförmigkeit mit der Vorlage zu erreichen, bemühte er sich, mit Hilfe zahlreicher Lexika den genauen Sinn des griechischen Wortes zu ermitteln und dann dafür das passendste Wort im Georgischen zu suchen. Wo aber ein genau entsprechendes Wort im Georgischen fehlte – dies trifft bei Ep`rem höchst selten zu – , übernahm er lieber das griechische Wort unverändert, als es unübersetzt zu lassen. ... ... Ep`rem musste sich gegen schwere Angriffe auf seine Philosophie und seine Übersetzungsweise wehren. Der Hauptvorwurf, den man ihm machte, war der, dass er es wage, die bereits von Euthymius und Georg Mt`ac'mideli bearbeiteten Texte stellenweise zu verbessern oder gar neu zu übersetzen. Ep`rem verwehrte sich energisch dagegen und beteuerte wiederholt seine hohe Verehrung für die beiden Leuchten der georgischen Kirche“ (Tarchnišvili / Assfalg, Geschichte 184-185). S. oben, S. 71-73. Vgl. die Zusammenfassung des georgischen Synaxars (§ 2) in Actes d’Iviron I, 4. Vgl. Klein, Liturgisches 302.

Der Autor

87

bestätigt451. Nicht mehr von vielfältigen Verpflichtungen daran gehindert, wandte er sich wieder seinen Übersetzungen zu452. In diesem Zeitraum muß auch eine Überarbeitung des Barlaam-Romans durch Euthymios selbst erfolgt sein, deren Resultat die Textfamilie a ist; davon zeugen die aus dieser Zeit stammenden Editionshandschriften 19 (= A) – heute noch im Iberonkloster befindlich und ihres ersten und letzten Blattes beraubt – und 57 (= B) aus der Großen Athoslaura (Meg…sth LaÚra), geschrieben im Jahr 1021, deren Anfang ebenfalls fehlt. Die ältesten noch erhaltenen Exemplare der schon von Symeon Metaphrastes benutzten, längst auch in Konstantinopel zirkulierenden Familie c sind dagegen jüngeren Datums und nicht mehr auf dem Athos geschrieben. Die Oberaufsicht über die Große Laura hatte Euthymios auch noch nach 1019, war aber nicht deren Abt; über die Geschichte dieses Klosters nach dem Tod des Athanasios (ca. 1001) ist wenig bekannt, diverse Schwierigkeiten und eine rasche Abfolge von Äbten kennzeichnen die Lage453. Die Konventualen wandten sich mit ihren Problemen an Kaiser Konstantin VIII. (1025-1028), der Euthymios – den er sehr schätzte – in seiner Funktion als ™p…tropoj der Laura nach Konstantinopel beorderte, um über die Sache zu konferieren und die ganze Wahrheit zu erfahren454. Euthymios wurde mit allen Ehren empfangen, und der Kaiser nahm sich viel Zeit, bis die ganze Affäre um die Große Laura in Ordnung gebracht war. Der Anlaß der Reise war schon zu aller Zufriedenheit erledigt, als Euthymios noch einen Ikonenmaler aufsuchen wollte und für diesen Ritt durch die Stadt ein – wie sich herausstellte – unberechenbares Maultier zur Verfügung gestellt bekam. Euthymios hielt es an, als ein Armer am Straßenrand ihn um ein Almosen bat. Die hastige Bewegung dieses zerlumpten Mannes beim Empfang der milden Gabe ließ das Tier scheuen und herumtoben; Euthymios wurde abgeworfen und schwer verletzt; an den Folgen dieses am 8. oder 9. Mai geschehenen Unfalls verstarb er zu Konstantinopel, am 13. Mai 1028. Sein Leichnam wurde ins Iberonkloster überführt und dort beigesetzt455. Bald nach der Aufnahme seiner Lebensgeschichte ins georgische Synaxar (um 1042-1044) und der Abfassung der langen Vita des heiligen Johannes und seines Sohnes Euthymios (um 1044/45) war es wohl ein Mönch des in der Nähe des Iberon-Klosters gelegenen Benediktinerkonvents der Amalfita-

451

452 453

454 455

Vgl. Actes d’Iviron I, 39 m. Anm. 4; Martin-Hisard, Vie 124, Z. 1203-1206 (§ 75). Vgl. Martin-Hisard, Vie 124, Z. 1206-1207 (§ 75). „Mais il avait aussi la responsabilité de la Grande Laure et tant que [les moines] lui obéirent, elle fut bien administrée. Mais, à la fin, ils commencèrent à se montrer effrontér, à s’agiter, à changer constamment d’higoumène“ (Martin-Hisard, Vie 124, Z. 1214-1217 [§ 76]; vgl. a. ebd. Anm. 221). Vgl. Martin-Hisard, Vie 124, Z. 1217-1221 (§ 76). Vgl. Martin-Hisard, Vie 125-126, Z. 1236-1279 (§ 77-79).

88

1. Der Autor

ner456 namens Leo, der im sechsten Regierungsjahr von Kaiser Konstantinos IX. Monomachos (also Juni 1047 bis Juni 1048)457 ein griechisches Exemplar des angeblich ganz alten und unbeachtet in Vergessenheit geratenen Barlaam-Romans zu einem Lateiner nach Konstantinopel brachte – wo doch der Text zumindest bei den Griechen seit seiner Verwendung durch Symeon Metaphrastes bekannt gewesen sein müßte – , mit der Bitte, ihn ins Lateinische zu übersetzen458 – eine Aufgabe, für die besagter Leo theoretisch doch wohl auch selbst in Frage gekommen wäre459. Dieser Lateiner war eventuell ein Kleriker460, der sich nicht freiwillig in Konstantinopel – der Städtekönigin mit ihren geschwungenen Mauern – aufhielt; vielmehr sah er sich in Tätigkeiten für den Kaiser verstrickt461. Peeters identifiziert ihn als ein Mitglied der Begleitung des Argyros, des italonormannischen Kommandanten einer kleinen Truppe, die Konstantin IX. Monomachos gegen die Revolte des Leon Tornikios unterstützte462, was Wolff überzeugend erschien463. Um einen Gewinn von seinem Aufenthalt zu haben, las dieser 456

457

458

459

460

461

462 463

Noch zu Lebzeiten des Johannes Iber war ein gewisser Mönch Leo, Bruder des Herzogs von Benevent (Pandulf II.; 981-1014), mit sechs Schülern im Kloster der Georgier aufgenommen worden; mit deren Hilfe errichteten sie bald in der Nähe ein eigenes Kloster, das großen Zulauf bekam, und lebten nach der Benedictus-Regel. Wohl aufgrund dieser Begegnung übersetzte Euthymios die seit dem 8. Jh. auch auf Griechisch existierenden Dialogi de vita et miraculis patrum Italicorum Gregors des Großen ins Georgische. Im Jahre 1010 war für diesen Konvent die Bezeichnung ‚Amalfitanerkloster‘ aufgekommen. Gute Beziehungen mit dem Iberon-Kloster bestanden mindestens bis zur Mitte des 11. Jhs. (vgl. Martin-Hisard, Vie 109-110 m. Anm. 142-147, Z. 628-664 [§ 27-28] und Actes d’Iviron I, 36). Laut Schreiner, Austausch 75, Anm. 8 reicht das sechste Kaiserjahr Konstantins IX. Monomachos vom 11. Juni 1047 bis 10. Juni 1048, die im Epilog des Übersetzers (s. unten, Anm. 472) genannte 15. Indiktion vom 1. September 1046 bis 31. August 1047. „Die Mehrzahl der Daten (darunter die entscheidende Indiktionsangabe) spricht also für 1047.“ Dies entnehmen wir der Vorrede dieser lateinischen Übersetzung: „optulit michi [sic!] quidam libellum nomine Leo, omni cum prece postulans, quatenus, Dei pro voto et sancti Barlae memoria, de Eolico textu ad Latinitatis usum plano transferrem eloquio, intemptatum et inusitatum opus ab antiquis et usque ad me oblivioni per omnia funditus traditum“ (Martínez Gázquez p. 3,9-13). Dölger, Barlaam-Roman 24, Anm. 1 hält den Leo deshalb eher für einen des Lateinischen nicht mächtigen Mönch des Iberon-Klosters. Auf das Gebet von Brüdern vertrauend machte er sich an die Barlaam-Übersetzung: „Et fretus precibus fratrum accinxi verbum ex verbo ac sensum ex sensu antiquorum more transferre et in oportunis locis coequare sermonem aut ex parte transmutare aggressus sum“ (Martínez Gázquez p. 3,14-17). „Cum in undosis moenibus dominae civitatum in sexto anno sanctissimi et triumphatoris domini Constantini Monomachi Augusti augustalibus irretirer curis … “ (Martínez Gázquez p. 3,2-3). Vgl. Peeters, Traduction 280 m. Anm. 1-3. Vgl. Wolff, Barlaam 135.

Der Autor

89

Lateiner in diversen griechischen Büchern und sammelte sich, einer Biene vergleichbar, aus ihnen Lesefrüchte464. In dieser Situation – einsam und fern der Heimat, versunken in Gedanken über seine gegenwärtige Lage und von Zukunftsangst erfüllt – händigte ihm der gewisse Leo das Exemplar des Barlaam-Romans aus465, und er übersetzte diesen Text auf seine Bitte hin, ihm den Titel Hystoria Barlae et Iosaphat de interiori Ethiopia deducta per Iohannem venerabilem monachum monasterii sancti Sabe in Heliam urbem et translata in Eolico per Eufinium sanctum virum voranstellend. Hier könnten die an sich wenigen Ungereimtheiten durch die Überlieferung verursacht sein; denn diese Übersetzung existiert bekanntlich nur noch in einem Zeugen des 14. Jhs., dem Codex VIII. B. 10 der Biblioteca Nazionale von Neapel466, „dont la calligraphie est plus soignée que la grammaire“467. Es stellt sich also die Frage, wie aus ¡g…an pÒlin im vermutlich vorgelegenen griechischen Titel „Heliam urbem“ und aus anzunehmendem EÙqum…ou „Eufinium“ – wohinter man eher EÙfhm…ou vermuten würde – werden konnte. Letzteres hat fast den Anschein, als sei es durch mündliche Mitteilung und nicht durch schriftliche Vorlage zustandegekommen. Nicht etwa am eigentlichen Textende (auf Epil.,8 'Am»n folgend), sondern versteckt im 40. Kapitel – zwischen 40,99 Sune‹nai g¦r œdei t¦ sèmata, ïn aƒ yucaˆ sundiaiwn…zein œmellon ¢ll»loij und 100 Prost£gmati dš tinoj foberwt£tou – findet sich in der neapolitanischen Handschrift (fol. 501r II, Z. 25 – 501v I, Z. 29) das Schlußwort des anonym bleibenden Lateiners, vom Barlaamtext durch Absetzung und Initiale hervorgehoben, aber nicht etwa mit Worten als Epilog gekennzeichnet468. Durch diese seltsame Plazierung entging es der Aufmerksamkeit Poncelets469 und wurde auch von Peeters noch nicht behandelt; sein Entdecker war Robert Lee Wolff470. Bei diesem Schlußwort stellt sich erneut die schon aufgeworfene Frage. Denn in einem Kolophon des Euthymios kann wohl nicht gestanden haben, daß das Buch aus dem Indischen (!) ins Griechische übersetzt worden sei; getan habe dies ein Mönch „Eufimius“ (!), seiner Herkunft nach ein Georgier: „Hunc autem libellum ex Indico sermone in Argolico transtulit primum quidam

464 465 466 467 468 469

470

Vgl. Martínez Gázquez p. 3,2-7. Vgl. Martínez Gázquez p. 3,7-10. S. unten, S. 495. Peeters, Traduction 277. Vgl. a. die Reproduktion der Folia 501r und 501v bei Martínez Gázquez, Tab. 6-7. Poncelet 177 ediert das eigentliche Desinit des Textes auf fol. 502v, vgl. Martínez Gázquez p. 195,1-6. Auf diesem fol. 502v ist nur noch die linke Spalte beschrieben, und auch sie reicht nicht bis zum Seitenende. Unter dem Barlaam-Textende findet sich ein elfzeiliger lateinischer Eintrag von jüngerer Hand, bis auf die Anfangsworte „Ante senes ergo pascet“ relativ schwer lesbar. Er ist bei Poncelet und Martínez Gázquez unbeachtet geblieben. Vgl. Wolff, Barlaam 136 m. Anm. 25.

90

1. Der Autor

Eufimius monachus, Abasgo genere, stilo“471. Hier könnte wiederum eine mündliche Information durch den Überbringer Leo im Spiel gewesen sein, die der lateinische Übersetzer dann eher nachlässig verarbeitete. Er bleibt bewußt anonym, bezeichnet sich lediglich als „quidam“ und gibt nun eine ganz genaue Jahresangabe – nämlich 1048; sein eigenes Alter beziffert er mit 60 Jahren, und er lebe nun schon 31 Jahre in Konstantinopel472 – was sich wohl beides nicht mit einem Angehörigen aus dem Gefolge des Argyros verträgt. Dölgers Vermutung, er sei „einer jener Lateiner gewesen ... , welche man in der kaiserlichen Kanzlei (‚augustalibus irritarer [sic!] curis‘) für den Schriftverkehr mit dem Westen brauchte“473, dürfte eher zutreffen. Auf Veranlassung eines gewissen Leo, der Sohn eines Johannes ist474 – dies deutet auf nähere Bekanntschaft des Übersetzers mit dem Überbringer hin – , und aus Liebe zu Gott und den Heiligen Barlaam und Ioasaph habe er das griechische Werk in die Anmut des Lateinischen übertragen und, wo es danach verlangte, Veränderungen durchgeführt: „Qui per instigationem cuiusdam nobilis viri Leonis, filii Iohannis, et amore Dei et sanctorum horum simili conatu agressus compendioso sermone ex Argolico stilo ad Latinitatis leporem studiosius transtulit et ubi expedit immutavit atque adiecit more nostrorum.“475

„Griechisch hatte er freilich, wie seine Übersetzung ausweist, im Laufe seines langen Aufenthaltes in Konstantinopel noch nicht gelernt“476, bescheinigte ihm Dölger, der von BHL 979b nur das spärliche Material kannte, das Peeters und Wolff veröffentlicht hatten. In der Tat weist die Übersetzung manchmal Mängel oder Verwechslungen auf, z. B. „inclinavimus“ (Martínez Gázquez p. 11,14) für 2,96 ™nekl»qhmen477 oder „eum contemplari et manu tenere“ für 6,38 qe£sasqai aÙtÕn ™k toà proce…rou. Außerdem war ihre griechische Vorlage ganz offenbar ein Vertreter der nicht mehr direkt auf der Arbeit von Euthymios beruhenden Familie b. Am auffälligsten aber 471

472

473

474

475 476 477

Martínez Gázquez p. 193,2-3. Vom Mönch Johannes des Sabasklosters ist in diesem Schlußwort auffälligerweise keine Rede. „quem [scil. libellum] secutus quidam in anno millesimo quadragesimo octavo ab incarnatione Domini nostri Ihesu Christi et sanctissimi imperatoris nostri Constantini Monomachi sexto anno, indictione quintadecima, et translatoris aetate sexagesimo et incolatus sui tricesimo primo“ (Martínez Gázquez p. 193,3-6). Dölger, Barlaam-Roman 24, Anm. 1. Zum von Dölger gebrauchten lateinischen Zitat s. bereits oben, Anm. 461. Der Name Leo allein wäre noch kein Beweis für die amalfitanische Herkunft des Überbringers. „Allerdings werden gerade Amalfitaner sehr häufig mit ihren Vorfahren (‚filius Johannis‘) verbunden ... , und schließlich begegnet der Name Leo auffallend häufig in amalfitanischen Urkunden“ (Schreiner, Austausch 76, Anm. 10). Martínez Gázquez p. 193,6-10. Dölger, Barlaam-Roman 24, Anm. 1. S. a. unten, S. 495-496.

Der Autor

91

sind ihre textlichen Veränderungen, namentlich Zusätze verschiedenster Art, wie etwa die Nennung diverser Hinrichtungsarten für die Asketen im 5. Kapitel478, Ausbreitung mythologischer Kenntnisse im 27. Kapitel, oder auch nur die Erläuterung von Ioasaphs Namen „vocavitque eum continuo Iosaphat nomine, id est, iustus iudex“ (Martínez Gázquez p. 13,7-8) für 2,174-175 toàton m{n 'Iw£saf ™k£lesen; sie paßt für griechisch 'Iw£saf gar nicht, aber es ist bemerkenswert, daß dieser Name in allen lateinischen Übersetzungen (auch der späteren Vulgata BHL 979 und bei Billius) zum alttestamentlichen Königsnamen Iosaphat umgeformt wurde. Euthymios Hagioreites (Mt`ac'mideli) ist später auch ein Heiliger der griechisch-orthodoxen Kirche geworden (Festtag 13. Mai). Boris L. Fonkič spricht von einem bereits im 14. Jahrhundert zu beobachtenden Interesse der athonitischen Griechen an der Tätigkeit der Gründer des Iberon-Klosters; dies gehe aus den beiden Handschriftentiteln des Barlaam-Romans hervor, die von der Autorschaft des Euthymios sprechen479. Dem kann nicht beigepflichtet werden, denn diese beiden Titel stehen wohl außerhalb der Athos-Tradition. Der ältere von ihnen, im Cod. Paris. gr. 1771 (unsere Nr. 112 = Editionshandschrift L) – LÒgoi yucwfele‹j metenecqe‹sai ¢pÕ tÁj tîn A„qiÒpwn ™swtšraj cèraj e„j t¾n `Rwma…wn gÁn kaˆ metablhqe‹sa (sic!) ¢pÕ tÁj tîn A„qiÒpwn dialšktou ™pˆ t¾n `Ellhn…da glîssan par¦ EÙqum…ou [euqhm…ou cod.] toà ¡giwt£tou monacoà toà ” Ibhroj [»buroj cod.], toà kaˆ gegonÒtoj kaqhghtoà tÁj meg£lhj laÚraj toà ¡g…ou 'Aqanas…ou toà `Ag…ou ” Orouj – , dürfte noch direkt auf eine Handschrift zurückgehen, die bald nach Euthymios’ Tod mit einem Euthymios-Titel oder – und das scheint wahrscheinlicher – mit einem entsprechenden Kolophon den Athos verlassen hat; obwohl dieser Parisinus eine im späten 14. Jahrhundert in größter Eile gemachte, vielleicht sogar aus Zeitmangel im 32. Kapitel abgebrochene Kopie darstellt, so ist doch unverkennbar, daß seine Vorlage ein hervorragender Vertreter der ältesten Form des Barlaam-Romans, der Familie c, 478

479

Aus den knappen Worten 5,139 oÞj m{n ¢ne‹len wurde „alios quidem ignibus tradidit alios abscisionibus atque sudibus suspendit. Alios quippe diversis suppliciis macerando ad ultimum gladio interfecit. Quosdam vero ex eis minis et diversis vapulationibus furiose persecutus est“ (Martínez Gázquez p. 24,32-34). Von makabren Zusätzen ist allerdings auch der griechische Barlaam-Roman nicht frei: Die vom Magier Theudas vorgeschlagenen Menschenopfer – DiÕ ™l»luqa, †na eÙcarist»rion ˜ort¾n Ðmoà telšswmen, nean…skouj te æra…ouj kaˆ kÒraj eÙÒptouj to‹j ¢qan£toij qeo‹j kataqÚswmen, taÚrouj te ˜katÕn kaˆ zùa ple‹sta toÚtoij prosenšgkwmen, æj ¨n œcoimen aÙtoÝj kaˆ e„j tÕ ˜xÁj summ£couj ¢htt»touj, Ólon ¹mîn tÕn b…on ™xomal…zontaj (29,29-33) – malte sich Euthymios aufgrund der harmlosneutralen Stelle „»It is fitting first of all for us to celebrate the great festival which is at hand, rendering to the gods due tribute for all the victories and successes which they bestow«“ des Balavariani (übers. Lang, p. 142,25-27) aus. Vgl. Fonkič, Samosskij spisok 567. Zu diesen beiden Handschriften s. a. unten, S. 421-424 und 476-482.

92

1. Der Autor

gewesen ist. Textlich ist unsere Nr. 112 so bemerkenswert, daß ihr unter den Editionshandschriften der Familie c der erste Rang gebührt. Ein nicht ganz so guter Vertreter derselben Familie c ist der ältere, im 12.-13. Jh. entstandene und in Venedig befindliche Cod. Marcianus gr. VII, 26 (unsere Nr. 151 = Editionshandschrift M); sein Euthymios nennender vierzeiliger Titel ist allerdings nicht von der ursprünglichen Hand, sondern wurde im 15. Jahrhundert auf eine radierte Fläche geschrieben. Bei persönlicher Einsichtnahme in Venedig konnte ich ihn folgendermaßen entziffern: (1) L.wfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj prÕj | (2) …an pÒlin metenecqeˆj di¦ 'Iw£nnou monacoà monÁj toà ¡g…ou S£bba, | (3) ™.p. i.komisqÁsa d{ ¢pÕ tÁj 'Ib»rwn prÕj t¾n `El£da glîssan Øp{r EÙqu| (4) m…ou ¢ndrÕj tim…ou kaˆ eÙseboàj toà legomšnou “ Hbhroj480. Sehr wahrscheinlich ist es nicht, aber man kann es wohl auch nicht völlig ausschließen, daß diese Veränderung von einem in Unteritalien tätigen Schreiber durchgeführt wurde, der mit der dort sich befindlichen lateinischen Übersetzung von 1048 (BHL 979b) in Berührung gekommen war. Auffälligerweise war es gerade Peeters, der aufgrund von BHL 979b im Titel des Marcianus sogar ºl…an (= a„l…an) pÒlin anstelle von ¡g…an pÒlin erwog, nachdem Almo Zanolli bei seiner Inaugenscheinnahme die einst im Katalog von Mingarelli abgedruckte Lesart ƒer¦n pÒlin – die auch ganz sicher schon wegen des fehlenden Gravis zu verwerfen ist – nicht bestätigen konnte481. Diese beiden griechischen Barlaam-Titel geben also m. E. keinerlei Hinweis auf ein im 14.-15. Jahrhundert auf dem Athos erwachtes Interesse an den georgischen Gründern des Iberon-Klosters. Ein solches bezeugen viel eher die Euthymios und Georgios Hagioreites darstellenden Miniaturen in einer heute in Sankt Petersburg befindlichen gemischten griechisch-georgischen Handschrift vom Beginn des 16. Jhs.482 sowie ein griechisches Epigramm zu Ehren des Johannes Iber in einer aus dem gleichen Zeitraum stammenden, vom Iberon-Kloster nach Moskau gelangten Handschrift des Strategikons des Kekaumenos483. Vollends der Fall ist dies dann bei den verschiedenen griechischen Viten, die heute in Handschriften aus dem 480

481

482 483

Die nahe des Falzes befindlichen Buchstaben in spitzen Klammern sind praktisch unlesbar, unterpunktierte Buchstaben dagegen undeutlich lesbar gewesen. Das große L, mit dem dieser Titel beginnt, war in der Autopsie als erhalten gebliebene Einritzung im Pergament zu erkennen, während die Tinte an dieser Stelle der Schädigung durch Feuchtigkeit zum Opfer gefallen ist. „M. Zanolli hésite à proposer: ƒer£n. 'Hl…an (= A„l…an) est suggeré par notre version latine“ (Peeters, Traduction 282, Anm. 2). Daß *a‡lioj und dergleichen in den gängigen Lexika unbelegt ist, sei nur nebenbei bemerkt. Auch auf eine 'Hl…a pÒlij bin ich nirgends gestoßen. Vgl. Fonkič, Samosskij spisok 567 m. Anm. 3. Vgl. Fonkič, Samosskij spisok 567 m. Anm. 4 sowie ders., O rukopisi «Strategikona» Kekavmena, in VV 31 (1971) 108-120, hier 119-120 und F. Halkin, Épigrammes byzantines en l’honneur de S. Jean l’Ibère, in AnBoll 90 (1972) 107-108.

Der Autor

93

18. Jh. vorliegen, aber teilweise älter sind. Die von Fonkič aus dem Cod. 66 (18. Jh.) der Metropolie-Bibliothek von Samos kommentarlos edierte hochsprachliche Euthymios-Vita BHGn 653484 stammt – was er noch nicht wußte – von Manuel Korinthios aus dem späten 15. Jahrhundert485. Dem ganzen Handlungsablauf zufolge dürfte der georgische Synaxartext die Quelle gewesen sein486. Über Euthymios’ schriftstellerische Tätigkeit wird einerseits ausgesagt, daß er die gesamte Heilige Schrift ins Georgische übertragen – Terminus dafür ist metafšrein (!) – , und andererseits ganz arglos, daß er auch viele belehrende Bücher aus seiner Heimat – so wird man o‡koqen wohl auffassen müssen – herausgegeben habe: „p©san d{ t¾n qe…an graf¾n e„j t¾n tîn 'Ib»rwn met»negke fwn»n: kaˆ poll¦j o‡koqen b…blouj didaskal…aj genna…wj ™xšdwke“487.

Weit vom georgischen Synaxartext entfernt hat sich dann die schon neugriechisch klingende Vita der georgischen Heiligen Euthymios, Johannes und Georgios (BHG 2143), die Manana Mač`chaneli nach den Codd. Athous Iber. 453 (a. 1758) und Vat. gr. 2613 (18. Jh.) sowie dem Erstdruck (Athen 1857)488 kritisch edierte; der Passus über die literarische Tätigkeit des Euthymios entstand wohl aufgrund von BHGn 653, und er wurde interpretierend verändert: „... di¦ tÁj ™noÚshj aÙtù sof…aj, tÁj te kaq' ¹m©j tîn `Rwma…wn, kaˆ tÁj ™dikÁj twn tîn 'Ib»rwn, ™metaglètthsen ¤pasan t¾n qe…an graf¾n ™k tÁj `EllhnikÁj fr£sewj e„j t¾n di£lekton tîn 'Ib»rwn. 'AkÒmi kaˆ ¥lla poll¦ kaˆ di£fora yucwfelÁ bibl…a sunqštwntaj kaˆ aÙtÕj ™dik£ tou, dogmatik¦ kaˆ nouqetik¦ p£mpolla e„j t¾n aÙt¾n p£triÒn tou di£lekton“489.

Das Wissen von der Abfassung des Barlaam-Romans durch Euthymios Hagioreites scheint demnach auf dem Athos, sogar im Iberon-Kloster, schon im 484

485

486

487

488

489

Die Drucke des 19. Jhs. beruhen auf einer Überarbeitung durch Nikodemos Hagioreites, enthalten im Cod. Athous Iber. 347, vgl. Fonkič, Samosskij spisok 571. Vgl. I. D. Polemis, An unidentified text of Manuel the Corinthian, in AnBoll 110 (1992) 66: BHGn 653 ist der Synaxartext eines Gottesdienstes für Euthymios im Cod. Athous Iberon 512, einer Handschrift des 17. Jhs. mit zahlreichen Werken des Manuel Korinthios. Man vergeiche dessen in Actes d’Iviron I, 4-5 gegebene Inhaltsparaphrase mit BHGn 653. Fonkič, Samosskij spisok 574 (pag. 5 des Codex). Vgl. den georgischen Synaxartext (§ 2), in dem ja keine Titel genannt werden (s. oben, Anm. 419), in Paraphrase: „Euthyme tradusait en géorgien des ouvrages divins qui firent le renom de la Géorgie et de ses églises. Il tradusait non seulement du grec en géorgien, mais aussi du géorgien en grec“ (Actes d’Iviron I, 4). Proskunht£rion toà basilikoà ... monasthr…ou tîn 'Ib»rwn (Athen 1857) 49-75. Er beruht auf dem Cod. Athous Iber. 453, vgl. Mač`chaneli p. 154. Mač`chaneli § 11 (p. 100,6-13).

94

1. Der Autor

späten 15. Jahrhundert verloren gewesen zu sein. Einen bisher unbekannten Hinweis auf seine athonitische Entstehung könnte aber eine kleine russische Ikone aus dem 15./16. Jahrhundert enthalten490. Es handelt sich um eine der sog. beidseitigen Ikonentafeln aus der Novgoroder Sophienkathedrale (heute im Historischen Architektur- und Kunstmuseum von Novgorod, Katalog-Nr. 3094), 24 x 19,5 cm groß. Sie zeigt auf der Vorderseite die Kreuzigung, auf der Rückseite den heiligen Athanasios Athonites sowie Barlaam und Ioasaph491. Barlaam ist die mittlere der drei stehend dargestellten Figuren; er hält eine geöffnete, slavisch beschriebene Schriftrolle492 und ist Ioasaph (ganz rechts im Bild) im Gespräch zugewandt. Der ganz links im Bild befindliche Athanasios Athonites blickt direkt den Betrachter an; auch er hält eine, allerdings ganz zusammengerollte, Schriftrolle, auf der nichts lesbar ist. Die einfachste Erklärung für diese Darstellung wären natürlich gemeinsame Festtage von Athanasios Athonites sowie Barlaam und Ioasaph, was aber nicht der Fall ist. Athanasios wird in der griechischen wie offenbar auch in der russischen Kirche am 5. Juli gefeiert; das Gedenken an Barlaam und Ioasaph ist allerdings an unterschiedlichen Daten – bei den Griechen am 26. August, in Rußland am 19., 18. und 17. November. Grund für die gemeinsame Darstellung auf einer Ikone kann dies wohl nicht sein, vor allem, wenn man für die uns vorliegende Novgoroder Tafel ein griechisches Vorbild für wahrscheinlich hält. Die Autorfrage des griechischen Barlaam-Romans scheint heute zufriedenstellend enträtselt zu sein. Bis ins späte 19. Jahrhundert hinein aber war Euthymios Hagioreites nicht einmal Gegenstand der Diskussion und drohte als Barlaam-Autor ganz in Vergessenheit zu geraten. Legte er die Grundlage zu dieser Entwicklung vielleicht sogar selbst? Man könnte in der Tat den Eindruck gewinnen, er habe seine Person und die Umstände der Entstehung der Barlaam-Legende – wie auch bei seinem mutmaßlichen zweiten griechischen Werk, der Vita des Theodoros von Edessa (BHG 1744) – verschleiern wollen. Vermeintliche Aussagen über sich selbst – am Ende des Prologs und im Epilog – sind in Wirklichkeit der Vita der Maria Aegyptiaca (BHG 1042) entnommen, die Sophronios von Jerusalem zugeschrieben wird, und die Euthymios übrigens gut kannte, weil er sie selbst

490

491

492

Für ihre Aufspürung im Internet und weitere Nachforschungen und Literaturhinweise zu ihr sei Herrn Oleksandr Petrynko (Eichstätt) auch an dieser Stelle herzlichst gedankt. Reproduziert in V. N. Lazarev, Stranicy istorii novgorodskoj živopisi. Dvustoronnie tabletki iz sobora Sv. Sofii v Novgorode. Pages from the history of Novgorodian painting. The double-faced tablets from the St. Sophia cathedral in Novgorod (Moskau 1977), Farbtafel XVI. Um einen zusammenhängenden Text handelt es sich dabei nicht; die Worte erscheinen aber im altrussischen Barlaam-Roman: „Pobědajuti / čado / biser’ bescěnnye / že e Christos … “.

Der Autor

95

ins Georgische übersetzte493. Fand sich Euthymios’ Name überhaupt im ursprünglichen griechischen Barlaam-Titel oder hinterließ er ihn eher in einem Kolophon; oder wurde er nur von dritter Hand und anfänglich nur mündlich tradiert? Ja, wählte er seine Quellen bewußt so aus, daß sein Werk als eine viel früher entstandene Schrift angesehen werden konnte? Unterlief ihm nur in der Heranziehung der mit ihm fast zeitgenössischen Chrysostomos-Eklogen des Theodoros Daphnopates ein Lapsus, durch den er als Autor entlarvt werden konnte? Oder wurde die Autorschaft des Euthymios bewußt unterdrückt, fand gar eine damnatio memoriae statt? An diese letztere Lösung scheint D. M. Lang eher nicht zu glauben, wenn er seine bis heute grundlegende Studie humorig mit den Worten abschließt, die auch ich ans Ende des Kapitels über die Autorschaft stellen möchte: „If St. Euthymius the Georgian and his Athonite confrères were alive to-day, they would doubtless be gratified at the success which their literary hoax has enjoyed: their pious pastiche attributed to a great Father of the Church, its Buddhist heroes venerated as Christian saints, and generations of scholars set at loggerheads over the question of the tale’s transmission from India to the West.“494

493 494

S. unten, S. 115-118. Lang, Life 406.

2. Die Quellen Im Barlaam-Roman ist eine Vielzahl von Quellen verarbeitet und großenteils auch wörtlich übernommen worden (vgl. die mit einem Asteriskus [*] gekennzeichneten Stellen in den Quellenindices [p. 465-490 im 2. Halbband] und natürlich die fe [= Bibelzitate] und kursiv [= Zitate anderer Texte] gedruckten Passagen im Lesetext), und es besteht keine absolute Sicherheit, daß überhaupt schon alle aufgespürt sind. Zitatverdächtig ist beispielsweise die in 20,1-8 von Barlaam wörtlich mitgeteilte Erfahrung eines anderen Asketen auf dem Gebiet des Tugenderwerbs und der geistlichen Übungen, die sich bei jenem eingeschliffen haben: „» “ Oqen moi taÚthj ™rg£thj dihg»sato, Óti ›met¦ tÕ proslabšsqai me t¾n qe…an qewr…an ™n ›xei bebaiot£tV kaˆ tÍ taÚthj melštV poiwqÁnai t¾n yuc»n, boulhqe…j pote ¢pÒpeiran aÙtÁj poi»sasqai, katšscon tÕn noàn mou m¾ sugcwr»saj tÍ kat' œqoj ™pibale‹n melštV: kaˆ œgnwn aÙtÕn ¢nièmenon kaˆ dusforoànta kaˆ prÕj aÙt¾n ¢scštJ ™peigÒmenon pÒqJ, mhd' Ólwj d{ prÕj ™nant…an tin¦ ™nqÚmhsin ¢pokl‹nai „scÚonta: ¹n…ka d{ mikrÕn ™nšdwka t¦j ¹n…aj, ÑxudrÒmwj eÙqÝj ¢nšdrame prÕj t¾n aÙtoà ™rgas…an, ... ‹.«“1

Die Suche nach Schlüsselwörtern und Wortverbindungen in den Lexika und im TLG war jedoch erfolglos. Auch für Barlaams sentenzartige Feststellung, daß es schwierig sei, sich dem Feuer zuzuwenden und dabei keinen Rauch abzubekommen, hat sich keinerlei Vorlage finden lassen; gemeint ist dabei der Zwiespalt des wohlhabenden, im diesseitigen Leben engagierten Menschen, der es schwer habe, den Weg der Gebote Gottes unbeirrt zu gehen und sich rein zu halten: „»Kalîj e"paj, kÚriš mou basileà: toàto kaˆ ™moˆ kataqÚmion Øp£rcei, ¢ll' ™rgîdšj ™sti kaˆ komidÍ ¢dÚnaton tÕ purˆ sunanastrefÒmenÒn tina m¾ kapn…zesqai. DuskatÒrqwton oân kaˆ l…an dusceršj, dedemšnon to‹j toà b…ou pr£gmasi kaˆ 1

In der deutschen Übersetzung von Burchard, S. 130: „»Daher erzählte mir einmal ein Arbeiter auf diesem Gebiete wie folgt: ›Ich hatte mir die göttliche Betrachtung aufs Vollkommenste zu eigen gemacht und meine Seele darin auf jegliche Weise geübt. Nun wollte ich sie einmal auf die Probe stellen. Ich hemmte also meinen Geist und gestattete ihm nicht, sich seiner Gewohnheit nach zu üben. Da merkte ich denn, dass er niedergeschlagen und ungehalten war. Mit unaufhaltsamem Verlangen trachtete er der gewohnten Übung nach und vermochte es durchaus nicht, sich einem entgegengesetzten Gedanken zuzuwenden. Sobald ich ihm aber ein klein wenig die Zügel schießen ließ, begab er sich in größter Eile zurück zu seiner Tätigkeit, ... ‹.«“

Die Quellen

97

ta‹j aÙtoà ¢scoloÚmenon mer…mnaij kaˆ taraca‹j, ploÚtJ te kaˆ trufÍ suzînta, ¢klinîj bad…zein t¾n ÐdÕn tîn ™ntolîn toà kur…ou kaˆ kaqarÕn ˜autÕn ™k toÚtwn perisèsasqai.«“ (12,8-14)2.

Gar nicht so selten weist der Autor, also Euthymios Hagioreites, von sich aus auf die Benutzung einer Vorlage hin; vor allem bei biblischen Zitaten ist dies der Fall: Willkürlich herausgegriffene Beispiele wie 8,134 Fhsˆ g¦r Ð kÚrioj, 8,85-86 prÕj tù tšlei toà lÒgou Ð ™xa…retoj tîn qe…wn ™ke…nwn eÙaggelistîn e‡rhken, 9,181-182 PrÕj toÚtoij kaˆ Dauˆd Ð basileÝj kaˆ prof»thj bo´, 20,29-30 kaq£per fhsˆn Ð prof»thj (gemeint ist Ps 33,16), 9,145-146 Fhsˆ g¦r Ð 'Hsa$aj, 9,172-173 ToÚtJ sun®dwn kaˆ ›teroj prof»thj fhs…n (gemeint ist Sophonias) und natürlich 10,73 DiÕ gšgraptai oder 17,33 Lšgei g¦r ¹ graf» mögen dies verdeutlichen. In Prol.,4 begleitet die Wendung kaqëj gšgraptai allerdings kein biblisches Zitat, sondern eines aus der 21. Homilie des Gregor von Nazianz. Mit Prol.,1-2 fhsˆn Ð qe‹oj ¢pÒstoloj wird der Beginn des Prologs (= Rm 8,14) erläutert. Mit 2,165-166 éj fhsin Ð mak£rioj Paàloj, 9,42-43 Fhsˆ g¦r Ð mak£rioj Paàloj, 9,138-139 SunJd¦ d{ toÚtoij kaˆ Ð mak£rioj did£skei Paàloj, 39,26 kaq£per Ð qe‹oj ¢pÒstoloj parakeleÚetai und 39,122 kaqëj bo´ Ð qespšsioj Paàloj werden weitere Zitate aus paulinischen Briefen hervorgehoben. Kirchenväterzitate bezeichnet Euthymios recht vage: Mit 19,84 fhs… tij tîn ¡g…wn meint er Basileios von Kaisareia oder den dieses so angesprochene Zitat ebenfalls gebrauchenden Johannes von Damaskos; 15,67-68 tîn ¹metšrwn sofîn didask£lwn qeologikètatÒj tij ¢n¾r sun®dwn leitet eine längere Übernahme aus der 19. Homilie des Gregor von Nazianz ein. Mit 37,72 kaq£ pou perˆ toà meg£lou gšgraptai 'Antwn…ou wird immerhin ein Zitat aus der im übrigen noch wesentlich öfter im Barlaam-Roman herangezogenen Antonios-Vita des Athanasios von Alexandreia (BHG 140 / CPG 2101) präzisiert. Mit der Wendung 23,102-103 kaq£per tij tîn oÙc ¹metšrwn œfhsen ist Iosephus Flavius gemeint – was auch als ergänzende Randnotiz in vielen Handschriften erscheint – , den man damals, von Eusebios bis mindestens zur Suda, als Autor des hier zitierten 4. Makkabäer-Buches ansah3. Zitate, die Euthymios nicht im Text ansprach, wurden gelegentlich von Handschriftenkopisten erkannt; so ist z. B. der aus der 8. Chrysostomos-Ekloge

2

3

In der deutschen Übersetzung von Burchard, S. 74-75: „»Du hast recht gesprochen, mein König und Herr; und es ist dies auch mein Wunsch. Aber schwer ist es, ja fast unmöglich, dass, wer mit dem Feuer umgeht, nicht auch rauchgeschwärzt werde. Wer also an die Geschäfte des Lebens gebunden und mit dessen Sorgen und Wirren verhaftet ist, und wer in Reichtum und Genuss lebt, für den ist es überaus mühsam, den Weg der Gebote des Herrn zu wandeln, ohne von ihm abzuweichen und sich vor all dem unversehrt zu bewahren.«“ Vgl. H.-J. Klauck, 4. Makkabäerbuch, in Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit, 3 (Gütersloh 1989) 645-763, hier 665.

98

2. Die Quellen

des im 10. Jahrhundert tätigen Theodoros Daphnopates4 stammende Satz 15,62-63 Yuc¾ g¦r kaq£pax ¢pognoàsa tÁj o„ke…aj swthr…aj, t¦j ¹n…aj aÙtÁj ™ndoàsa ta‹j ¢lÒgoij ™piqum…aij pantacoà fšretai fast in allen Codices am Rand mit „gnè(mh)“ als Zitat markiert. Die Mehrheit der Quellen ist jedoch völlig kommentarlos verarbeitet – von der kurzen homerischen Wendung über Motive aus spätantiken Liebesromanen5 und Sätzen aus sozusagen klassischen hagiographischen Werken bis zur viele Seiten langen fast vollständigen Übernahme des frühchristlichen Apologeten Aristeides. Einige Quellen, die aus unterschiedlichen Gründen – nicht zuletzt auch für die Autorfrage des Barlaam-Romans – von besonderem Interesse sind, seien hier eigens behandelt.

1. Das Balavariani Auslöser für die Schaffung des griechischen Barlaam-Romans und somit die Hauptquelle für den gesamten Handlungsablauf ist zweifellos jener georgische Text gewesen, der meist mit dem modernen, von Literaturwissenschaftlern im 20. Jahrhundert geprägten Kurztitel Balavariani bezeichnet wird6, in der einzigen ihn überliefernden Handschrift aber – es sei hier die 4 5

6

Zu diesen Chrysostomos-Eklogen s. unten, S. 120-122. Zweifellos gibt es solche – ich nenne hier nur die Heliodor-Übernahme in 30,192 oder den deutlichen Anklang an die Briefsammlung des Aristaenetus in 30,206 sowie die nicht eruierbare, mir jedoch höchst zitatverdächtig erscheinende Stelle in unmittelbarer Nachbarschaft (30,204-205) fut¦ m{n ˜èra pantodap¦ kaˆ poik…la karpo‹j xšnoij tisˆ kaˆ qaumas…oij br…qonta, „de‹n te ¹d…stoij kaˆ ¤yasqai poqeino‹j. Manche von Jouanno gegebenen Hinweise verlangen allerdings nach Abklärung, ob nicht doch einfach nur der Barlaam-Stoff für sie Anlaß war: Ein solcher Fall ist sicher der in Barlaam 21,102116 vorkommende Kleidertausch; auch wenn es sich dabei um eine „pratique a priori mieux propre à un couple d’amants qu’à un ermite et son disciple“ handeln mag, „dont l’érotisme subtil n’a pas échappé aux auteurs du roman grec“ (Jouanno 68 m. Anm. 23 [Parallele bei Achilles Tatius]), so erscheint er doch bereits in Balavar. c. 38 (Lang p. 117,15-23) und im Kitāb Bilawhar wa Būdāsf, übers. Gimaret p. 136,29-36. „Gerade dieser Kleidertausch ist es, welcher die Analogie (scil. zum Lalitavistara) hervortreten lässt. ... Der Kleidertausch (scil. zwischen Eremit und Prinz) spielt eine grosse Rolle in der Buddhalegende“ (Cassel 164). Das Suffix -ani wird gewöhnlich an den Namen der Hauptfigur eines Romans angehängt, hier eben Balavari + ani; Tarchnišvili, Recensions 65, Anm. 1 nennt noch einige andere Beispiele aus der georgischen Literatur. Es fällt auf, daß speziell Ilia Abuladze Balavariani gleichsam als Oberbegriff für den Barlaam-Stoff in georgischer Sprache benutzt, auch wenn er die schon im späten 19. Jh. bekanntgewordene Kurzfassung Sibrdzne Balahvarisi meint: „povest’ ėta nosit naznanie ‹Mudrost’ Balavara›, no v gruzinskoj naučnoj literature ona čašče nazyvaetsja ‹Balavariani›“ (Balavar., ed. Abuladze, p. 09); „Soon after N. Y. Marr’s discovery of a Georgian manuscript of Balavariani, the heading of which gives the story’s title as ‚The Wisdom of Balavar‘,

Das Balavariani

99

englische Übersetzung gebraucht – The life of the blessed Iodasaph, son of Abenes, king of India, whom the blessed father and teacher Balahvar converted überschrieben ist7. Dieses georgische Werk stellt die erste christliche Umarbeitung des in seinen Ursprüngen buddhistischen Stoffes dar und ist von einer frühen Form des arabischen Kitāb Bilawhar wa Būdāsf 8 abhängig. Dies legt „auch der kulturell-politische Kontext ... nahe: Georgien war teilweise bis ins 12. Jhd. unter islamischer Oberherrschaft (Tiflis bis 1122), konnte aber einen relativ unabhängigen Status behaupten“9. Entstanden ist das Balavariani wohl eher im kaukasischen Raum als in einem georgischen Kloster Palästinas, und Euthymios’ Vater Johannes Iber oder der mit ihm verwandte Tornik (Mönchsname ebenfalls Johannes, später Johannes Synkellos) könnten das Buch aus ihrer orientalischen Heimat auf den Athos gebracht haben10. Der es heute tradierende codex unicus – die georgische Hs. 140 (2. Hälfte des 11. Jhs.) der Jerusalemer Patriarchatsbibliothek – wurde zwar erst zu einem Zeitpunkt, als der griechische Barlaam-Roman längst existierte, im georgischen Heilig-Kreuz-Kloster zu Jerusalem kopiert; dieses aber wurde zwischen 1025 und 1038 von Prochoros, einem Schüler des Barlaam-Autors Euthymios Hagioreites gegründet, und es findet sich auf fol. 86r eine Randnotiz, die zum Gebet für diesen Prochoros († 1066)

7 8

9 10

other manuscripts also came to light“ (Abuladze in Balavar., übers. Lang 22; ebenso schon vier Jahre früher auf Russisch in Balavar., übers. Abuladze XIII). Der Begriff Balavariani geht jedoch nicht auf Marr zurück, sogar Kekelidze, Balavaris romani und Lang, Life gebrauchten ihn 1956 und 1957 noch nicht; offenbar ist er also eine Schöpfung von Abuladze selbst. Vgl. Balavar., übers. Lang 53. Die frühe Existenz dieses heute nur noch in jungen Handschriften des 17.-19. Jhs. und dem Bombayer Lithographie-Druck von 1888/89 – sämtlich im Kreis der Sekte der Ismaeliten entstanden – vorliegenden Werks (vgl. Kitāb Bilawhar wa Būdāsf, übers. Gimaret 9-10) wird von der ersten arabischen Literaturgeschichte bestätigt, dem 987/88 in Bagdad verfassten Kitāb al-Fihrist (‚Bücherverzeichnis‘) des Ibn alNadīm. Die im Fihrist genannten arabischen Werke über Buddhas Leben gehen auf persische Pehlevi-Originale zurück und dürften von Ibn al-Muqaffa` (759 n. Chr. hingerichtet) oder seinen Schülern übersetzt sein. Allerdings zeigt sich Lang, Life 390 überzeugt, daß im Kitāb Bilawhar wa Būdāsf in seiner heute vorliegenden Form (Bombayer Druck, übers. Gimaret und ed. Gimaret) Elemente aus anderen ins Arabische übersetzten buddhistischen Büchern eingedrungen sind, etwa aus dem ebenfalls im Fihrist genannten Kitāb al-Budd. „Extracts from the separate Kitāb al-Budd ... were interpolated into the prototype of the Bombay Arabic version, and could not have been present in the original Arabic at the time when it was used by a Georgian redactor“ (Lang, Life 394). Diese interpolierten Textstücke erscheinen erst in der zweiten Texthälfte des heutigen Kitāb Bilawhar wa Būdāsf (vgl. Lang, Life 396-398 [p. 109-119, 132, 141-153. 172-174, 176-178 in der russischen Übersetzung von Rozen]). Toral-Niehoff 127 m. Anm. 80. S. oben, S. 80 und 85.

100

2. Die Quellen

aufruft11. Am Ende des Codex ist ein liturgischer Text des hl. Basileios beigebunden, den Euthymios ins Georgische übersetzte; „it is written in the distinctive Athonite nuskhuri hand, quite different from the square, plain nuskhuri of the main body of the manuscript“12. Der Ausdruck mat' lt`a (‚den Würmern‘) in Balavar. c. 3 (Lang p. 58,7 m. Anm. 1) ist in dieser Handschrift (fol. 8r)13 korrekt ausgeschrieben, während das ältere, verlorene, von Euthymios benutzte Exemplar wohl eine Abkürzung – etwa mt't`a an einem Zeilenende – aufwies, was beim Übertragen zur georgischen Falschlesung mt'ert`a (‚den Feinden‘) und im griechischen Text (12,201) zur bekannten Ungereimtheit kat£brwma to‹j ™cqro‹j führte14. Zwischen den Folia 35 und 36 ist ein Blatt ausgefallen15; für den Textverlust in der Parabel vom Mann mit den drei Freunden – etwa 13,9-39 des griechischen Textes entsprechend – stützte sich Lang in seiner Übersetzung auf den Kitāb Bilawhar wa Būdāsf. Zwei Blätter sind schließlich zwischen den Folia 57 und 58 ausgefallen16; für den Textverlust in den Kapiteln 27 und 28 des Balavariani konnte Lang die in diesem Bereich praktisch identische Kurzfassung Sibrdzne Balahvarisi heranziehen. Von einem Mönch Johannes aus dem Sabaskloster ist im Titel des georgischen Textes keine Rede. Bestechend ist Langs synoptische Gegenüberstellung der Inhalte des georgischen Balavariani und des arabisch-ismaelitischen Kitāb Bilawhar wa Būdāsf 17. Die erste Abweichung ist die in den georgischen Text nicht übernommene Verletzung mit einem Messer, die sich Prinz Budasaf kurz nach der Begegnung mit dem hinfälligen Greis im Beisein seiner Eltern aus Verzweiflung beibrachte, als von ihm verlangt wurde, einem Schaf die Kehle durchzuschneiden18. In der Parabel von der Todestrompete erscheint auch im georgischen Text bereits (wie dann auch im griechischen Barlaam-Roman) eine Trompete19 – im arabischen ist es eine Trommel, die der König zur Ermahnung vor dem Haus seines Bruders schlagen läßt20. Wieder gar nicht in den georgischen Text übernommen ist 11 12 13 14

15

16

17 18

19 20

Vgl. Lang, Life 392-393. Lang, Life 393. Vgl. Balavar. c. 3 (Abuladze p. 7,36). S. a. oben, S. 65 m. Anm. 342 und unten, S. 179 m. Anm. 3 sowie Volk, Lexikograph. Bemerkungen 93. Vgl. Balavar. c. 15 (Abuladze p. 38,18 m. Anm. * – 39,6 und Lang p. 78,32 m. Anm. 1 – 79,36 m. Anm. 1). Vgl. Balavar. c. 27-28 (Abuladze p. 60,20 m. Anm. ** – 61,35 und Lang p. 98,15 m. Anm. 2 – 99,25 m. Anm. 1). Vgl. Lang, Life 394-398. „Budhasaf in despair wounds himself with knife“ (Lang, Life 395, entspr. p. 41 in der russischen Übersetzung von Rozen; vgl. a. Übersetzung von Gimaret, p. 81-82). Vgl. Balavar. c. 11 (Lang p. 74,19-30). Vgl. Lang, Life 395, entspr. p. 43 in der russischen Übersetzung von Rozen; vgl. a. Übersetzung von Gimaret, p. 84-85.

Das Balavariani

101

die Parabel vom König, der auf einem Feldzug, auf dem ihn seine ganze Familie begleitet, gezwungen ist, aus Nahrungsmangel mit seiner Frau eines der Kinder aufzuessen; Bilawhar erzählt sie im Kitāb Bilawhar wa Būdāsf im Zuge der Beantwortung von Budasafs Frage nach seiner Ernährung21. Auch drei Parabeln, die das Wesen der Propheten erläutern sollen, erscheinen nur im arabischen Text22; gleiches gilt für die Parabel über den vom Ertrinken bedrohten Mann und seinen Bruder, die im arabischen Text zwischen der Parabel vom weisen König und seinem Ratgeber und derjenigen vom reichen Jüngling und der Tochter des armen Greises steht23. Daß der Kitāb Bilawhar wa Būdāsf nicht Vorlage für den griechischen Text gewesen sein kann, wird u. v. a. auch dadurch klar, daß der heidnische Einsiedler Nachor, der in der Verkleidung Barlaams bei einem Religionsdisput unterliegen soll, eine erst im Balavariani vorhandene Figur ist, ebenso der einzige diesem Disput beiwohnende Christ namens Barachias24. Auch gibt es keine Parabel, die in der griechischen und arabischen Fassung erscheint, in der georgischen aber fehlen würde. Dagegen ist manche auf den arabischen Text zurückgehende Parabel des georgischen Balavariani nicht in den griechischen Text übernommen worden, wie z. B. die in ihrer Profanität unpassende vom Krieger und seiner liebebedürftigen Frau25, welche der König dem Magier T`edma (Theudas im griechischen Barlaam-Roman) zur Verdeutlichung seiner aufgekommenen Zweifel im Glauben an die Götter erzählt. Der griechische Barlaam-Roman ist natürlich nur zum Teil eine wörtliche Übersetzung des Balavariani; Euthymios arbeitete mit seiner georgischen Vorlage und gestaltete – von ihr angeregt – bewußt vieles anders26. Bei der Fülle des Materials können hier nur ganz wenige Beispiele gebracht werden: Stimmiger und mit einem Anflug von Humor ist im griechischen Text der Passus dargeboten, in dem der königliche Berater Araches auf der Suche 21

22

23

24

25 26

„The Cannibal King“ (Lang, Life 395, entspr. p. 53 in der russischen Übersetzung von Rozen; vgl. a. Übersetzung von Gimaret, p. 93-94). „The Gardener; The Bird Qadim; Animal Language“ (Lang, Life 395, entspr. p. 56-57 in der russischen Übersetzung von Rozen; vgl. a. Übersetzung von Gimaret, p. 9698). „The Drowning Man and his Brother“ (Lang, Life 396, entspr. p. 65 in der russischen Übersetzung von Rozen; vgl. a. Übersetzung von Gimaret, p. 104-105). Vgl. Lang, Life 396 (fol. 88v des georgischen Textes [zu Nachor]) und 397 (fol. 109v des georgischen Textes [zu Barachias]) sowie 399 (Übersicht über die Personen und ihre Namen in der griechischen, georgischen und arabischen Fassung). Im arabischen Text disputiert Rakis, der über astrologische Fähigkeiten verfügende königliche Ratgeber, der als Rak`is im georgischen und als 'Arac»j im griechischen Text erscheint; Barachias hat dort keinerlei Entsprechung, der arabische Text weist damit zwei handelnde Personen weniger auf. Vgl. Balavar. c. 48 (Lang p. 142-143). Ein kleines Detail ist oben, S. 91, Anm. 478 angesprochen.

102

2. Die Quellen

nach Barlaam den Anführer einer Mönchsgruppe fragt, wo denn jener Verführer sei, der den Königssohn irregeleitet habe, und er zur Antwort erhält, daß er nicht zu dieser Gruppe gehöre; denn der Teufel – der sogenannte Verführer – meide die Mönche und halte sich inmitten der Weltbewohner auf, von denen er angebetet und verehrt werde: (22,122-130) „Katano»saj d{ aÙtoÝj Ð 'Arac»j, æj oÙk e"de tÕn Barla£m – ™g…nwske g¦r aÙtÒn – sunecÚqh tÍ lÚpV. Lšgei d{ prÕj aÙtoÚj: »Poà œstin Ð ¢pateën ™ke‹noj, Ð tÕn uƒÕn plan»saj toà basilšwj;« `O d{ t¾n p»ran bast£zwn ¢pekr…nato aÙtù kaˆ e"pen: »OÙk œstin ™ke‹noj ™n ¹m‹n, mhd{ gšnoito: feÚgei g¦r ¹m©j tÍ toà Cristoà diwkÒmenoj c£riti. 'En Øm‹n d{ t¦j o„k»seij œcei.« ” Efh Ð ¥rcwn: »Ginèskeij oân aÙtÒn ;« `O ¢skht¾j e"pe: »Na…, o"da tÕn ¢pateîna legÒmenon: Ój ™stin Ð di£boloj, Ð mšson Ømîn katoikîn kaˆ par' Ømîn latreuÒmenÒj te kaˆ qerapeuÒmenoj.«“

Das Balavariani ist dafür zweifellos die Vorlage gewesen; doch die Pointe ist schwächer, wenn nur Rakhis (Araches) als ein wahrer Teufel bezeichnet wird: „But Balahvar, whom Rakhis knew by sight, was not among them. Rakhis said to them: »Where is that man who has perverted and ruined the king’s son?« The bearer of the relics said to him: »He is not among us, nor could we tolerate his presence! But he is a much closer neighbour to yourselves!« – And the holy man added: »In fact, I know that person in question, whose name is Rakhis, and a very devil is he. I imagine that he is of your company!«“27

Und die Orientierung des Balavariani am Kitāb Bilawhar wa Būdāsf liegt auf der Hand; kleine Details – wie die fehlende Bekanntschaft des Râkis mit Bilawhar – schließen ihn als Vorlage des griechischen Barlaam-Romans aus: „Râkis les fit encercler par ses cavaliers. Puis il demanda: »Quel est celui d’entre vous qui a trompé et séduit le fils du Roi?« Le porteur d’ossements répondit: »Celui-là n’est pas avec nous, et il ne supporterait pas notre compagnie. Il vous est beaucoup plus familier, et vous le fréquentez depuis plus longtemps!« »Vous le conaissez donc?« lui demanda Râkis. »Certes, comme nous le connaissons!« répondit-il. »C’est un Satan nommé Râkis. Il ne peut être que parmi vous!«“28

Beim nächsten Beispiel hat im griechischen Barlaam-Roman Euthymios – selbst Sohn eines respektablen Vaters – gewiß bei Ioasaphs trostreichen 27 28

Vgl. Balavar. c. 43 (Lang p. 124,10-18). Kitāb Bilawhar wa Būdāsf, übers. Gimaret p. 140,8-16.

Das Balavariani

103

Worten für seinen dem Tode nahen Vater Abenner den richtigen Ton getroffen: „“ Ote d{ tÕ tšloj aÙtoà ½ggisen, ½rxato fobe‹sqai kaˆ ¢dhmone‹n, mnhmoneÚwn tîn protšrwn aÙtoà kakîn. `O d{ 'Iw£saf paraklhtiko‹j _»masi diekoÚfize tÕ ™pipesÕn aÙtù ¥cqoj toiaàta lšgwn prÕj aÙtÒn: »“ Ina t… per…lupoj e", ð p£ter, kaˆ †na t… suntar£tteij ˜autÒn; ” Elpison ™pˆ tÕn qeÕn kaˆ ™xomolÒgei aÙtù: aÙtÕj g£r ™stin ¹ ™lpˆj p£ntwn tîn per£twn tÁj gÁj kaˆ tîn ™n qal£ssV makr£n. AÙtÕj kškrage di¦ toà prof»tou lšgwn: LoÚsasqe, kaqaroˆ gšnesqe, ¢fšlete t¦j ponhr…aj ¢pÕ tîn yucîn Ømîn ¢pšnanti tîn Ñfqalmîn mou: m£qete kalÕn poie‹n: kaˆ ™¦n ðsin aƒ ¡mart…ai Ømîn æj foinikoàn, æj ciÒna leukanî, ™¦n d{ ðsin æj kÒkkinon, æj œrion leukanî. M¾ foboà to…nun, ð p£ter, mhd{ d…staze: oÙ nikîsi g¦r aƒ ¡mart…ai tîn ™pistrefÒntwn prÕj qeÕn t¾n ¥peiron aÙtoà ¢gaqÒthta. Aátai g¦r ØpÕ mštron e„sˆ kaˆ ¢riqmÒn, Ósai ¨n ðsin: ™ke…nh d{ ¢mštrhtÒj ™sti kaˆ ¢nar…qmhtoj. OÙk ™ndšcetai to…nun tÕ Øpoke…menon mštrJ perigenšsqai toà ¢metr»tou.« ToioÚtoij paraklhtiko‹j _»masi katep®dwn aÙtoà t¾n yuc»n, eÜelpin ¢peirg£sato.“ (35,56-72)29

Im Balavariani fehlt dagegen noch so gut wie jeder christliche Trostgedanke, und geradezu altklug deutet Iodasaph die seinen Vater, den König, vor seinem Tod befallende Unruhe als vom Festhalten an weltlichen Dingen verursacht; er gibt ihm den Rat, als Sterblicher den bevorstehenden Tod zu akzeptieren – es sei denn, er wolle ein hohes Alter voller scheußlicher Gebrechen erreichen, bis er mit wackelndem Kopf und zitternden Händen alle Lust verlöre, die das Leben lebenswert mache, oder er wolle gar seine Jugend zurückgewinnen und sein Leben um die bereits vergangene Zeitspanne verlängert bekommen, was unmöglich sei30:

29

30

In der deutschen Übersetzung von Burchard, S. 235-236: „Als sich nun sein Ende nahte, fing er an sich zu ängstigen und zu fürchten, in Erinnerung der von ihm verübten Schandtaten. Josaphat jedoch linderte mit tröstenden Worten die Last, die ihn bedrückte, und sprach: »Warum betrübst du dich so sehr, mein Vater, und beunruhigst dich? Hoffe zu Gott und bekenne Ihn, welcher ist die Hoffnung aller Enden der Erde und derer ferne im Meer, welcher auch ruft mit lauter Stimme durch den Propheten: ›Waschet, reiniget euch! Tuet ab von euren Seelen das böse Wesen vor meinen Augen, lernet Gutes tun! Und wenn eure Sünden gleich sind wie Purpur, will ich sie doch weiß machen wie Schnee, und wenn sie gleich sind wie Scharlach, will ich sie doch weiß machen wie Wolle.‹ Fürchte also nicht, mein Vater, und zweifle nicht! Denn nicht besiegen die Sünden der sich zu Gott Bekehrenden seine grenzenlose Güte. Sind sie doch messbar und zählbar, so viele ihrer auch sein mögen, während seine Güte unzählbar und unermesslich ist. Das Unermessliche kann aber vom Messbaren nicht übertroffen werden.« Mit solchen trostreichen Worten beruhigte er ihm die Seele und flößte ihm Hoffnung ein.“ Vgl. Volk, Medizinisches 188.

104

2. Die Quellen

„But when his death drew near, he became very frightened and quaked with dread, and great alarm overcame him. Then Iodasaph said to him: »My father! Why are you terrified on account of this worldly life? If you were hoping to remain on this earth for ever, then surely you realize that no man can achieve this. Is it that you wish to attain to the extreme limit of old age, when you would be afflicted with many hideous infirmities, your head and hands would tremble, and you would have lost all the appetites that make life worth living? Or do you imagine that you can be restored afresh to youthful vigour with your life ahead of you, in addition to the lifespan which you have already enjoyed? This also is beyond men’s powers to achieve. Or are you wavering in your trust in the Lord’s mercies, and reluctant to respond to His summons? Thereby you will draw divine wrath down upon your head! It is your duty now to accept with gratitude the call which you have received from God, since you have known from the very first that you are but a mortal creature within this world, just as all your ancestors before you were mortal.«“31

In der georgischen Kurzfassung Sibrdzne Balahvarisi ist dies überarbeitet worden, und sie wirkt daher wesentlich trostreicher: „But after a little time King Abenes fell ill, and he called his son and committed his whole kingdom into his hands. And he offered blessings and thanks to him for having rendered him worthy of the light of Christ the Lord, and said to him: »O beloved and cherished son, behold, I am about to depart out of this world, and I suffer greatly and am sorrowful.« But Iodasaph said: »Sorrow not, beloved father, for you have come to know Christ the King, and been sealed with the baptism which comes from Him. And now it is an occasion for joy, because you are about to depart into the presence of God, to everlasting delights.«“32

Das Balavariani aber hat sich von den vorwurfsvollen Ermahnungen Budasafs im Kitāb Bilawhar wa Būdāsf noch kaum gelöst: „»Quel besoin as-tu donc de t’attrister davantage à son sujet, ou de t’affliger sur ce que tu en as connu? Que te proposerais-tu par là? Est-ce pour rechercher l’immortalité dans ce monde? Ce n’est pas une chose qu’on puisse espérer. Estce pour demeurer dans la décrépitude, le radotage, le tremblement sénile, la difficulté à se mouvoir? Ce n’est pas une chose qu’on veuille obtenir. Est-ce pour t’exposer à la lèpre et la folie ou quelque autre infirmité? C’est ne pas quelque chose dont on puisse se protéger. Est-ce dans l’espoir d’échapper dans ce monde aux calamités? Personne n’a l’expérience d’une telle chose. Soupires-tu après une ère future dans ce monde, ou une vie nouvelle? Mais il ne s’y trouve que ce que tu y vois d’hiver et d’été, de mort et de naissance. Ou bien est-ce pour oublier les ancêtres et les amis, et parce qu’il te pèse de les rejoindre? Ce n’est pas faire preuve de générosité ni de zèle pour autrui. Ou bien te méfies-tu de Dieu et répugnes-tu à le recontrer? Alors, tu t’exposes à Sa colère! Il vaut donc 31 32

Balavar. c. 62 (Lang p. 168,27 – 169,7). Sibrdzne Balahvarisi, übers. Lang 117,20-30.

Das Balavariani

105

mieux te consoler, ô Roi, car la mort est une chose à jamais certaine pour toi, et à quoi tu dois t’attendre!«“33

Dem Balavariani entstammen auch die Parabeln des griechischen BarlaamRomans. Bei der Erörterung ihrer eigentlichen Herkunft sollte natürlich auf den arabischen Text des Kitāb Bilawhar wa Būdāsf als dem ursprünglicheren zurückgegriffen werden. Leider kann ich mich hier nur ganz beschränkt diesen Fragen zuwenden. Der ersten (Doppel-)Parabel – von der Todestrompete und den vier Kästchen (6,98-159) – hat Eugen Braunholtz eine eigene kleine Monographie gewidmet, auf deren Rezensionen Kuhn hinweist und auch sonst einiges ergänzt34. Kuhns Beiträge zur Parabel vom Mann und dem Vogel (10,29-61)35 waren Ausgangspunkt für die aus einer Dissertation hervorgegangene Monographie von Franz Tyroller. Schwieriger als bei anderen Parabeln des Barlaam-Romans lasse sich ihre ursprüngliche Herkunft aus Indien nachweisen36; vielleicht handle es sich bei ihr gar um einen Rückwanderer, bei dem man letztlich griechischen Ursprung in der Alexanderzeit annehmen müsse: „ein griechisches Pflänzchen, im indischen Wundergarten gezogen und veredelt, das sich in reicher Fülle durch alle Länder zu Nutz und Freud von Tausenden verbreitet“37. Die wohl bekannteste Parabel ist diejenige vom Mann im Brunnen (12,215-256); nicht zuletzt durch sie wurde der buddhistische Ursprung des Barlaam-Stoffes erkannt38. Erst Euthymios hat anstelle des auch noch im Balavariani erscheinenden wütenden Elefanten39, vor dem ein Mann flieht und in eine verderbenbringende Grube (einen ausgetrockneten Brunnen) fällt, ein Einhorn (monÒkerwj)40 in den Text eingeführt und damit in der 33 34

35 36 37 38 39

40

Kitāb Bilawhar wa Būdāsf, übers. Gimaret p. 213,1-17. Vgl. Kuhn, Barlaam 74-75 sowie Jacobs LXI-LXVII (mit Stammbaum des Nachwirkens der Kästchengeschichte). Unabhängig von Braunholtz ist das bei Cassel 167-169 beigesteuerte Material. Neuere Erkenntnisse bei Hirsh 197-199. Vgl. Kuhn, Barlaam 75-76. Vgl. Tyroller 164 sowie Hirsh 199: „No Indian original has been found.“ Tyroller 176. S. oben, S. 24 m. Anm. 99-100. Der Elefant erscheint darin (Balavar. c. 14 [Abuladze p. 36,31 und 37,20]) und auch in der synoptisch abgedruckten Sibrdzne Balahvarisi variantenfrei als ‚p'ilo‘, der Wortindex (a. a. O. p. 200) erläutert ihn mit ‚sp'ilo‘, dem gängigeren, auch in heutigen georgischen Wörterbüchern aufgeführten Terminus für den Elefanten. Das Berdznul-K`art`uli dok'ument'irebuli lek`sik'oni / “ Ellhno-gewrgianÕ lexikÕ tÁj BuzantinÁj periÒdou II (Tiflis 2003) 585 bietet die Wortgleichung „™lšfaj (s)p'ilo“ und bietet Belege in beiden Schreibweisen. Die georgische Entsprechung wäre ‚mart'ork`a‘, wohl ein Lehnwort aus dem Griechischen (‚mart'o‘ ‚allein, einzig‘ und ‚rk`a‘ ‚Horn‘), belegt in der seit dem 5. Jh. existierenden georgischen Psalmenübersetzung, vgl. Berdznul-K`art`uli dok'ument'irebuli lek`sik'oni / “ Ellhno-gewrgianÕ lexikÕ tÁj BuzantinÁj periÒdou III (Tiflis 2005) 598 s. v. monÒkerwj.

106

2. Die Quellen

literarischen Tradition über dieses Fabelwesen den Sonderzweig vom bösartigen, gefährlichen Tier nicht unwesentlich bereichert41. Der Grund dafür ist nicht recht klar, denn an sich gäbe es in der griechisch-byzantinischen Literatur relativ viel Material über Elefanten, und auch Ratschläge zur Besänftigung wütender Elefanten42. „Es überwiegen allerdings die Belege vom klugen, gelehrigen, gutmütigen und treuen Elefanten“43. Dagegen kannte man monÒkerwj als „fabelhaftes ind[isches] Tier von ungewöhnlicher Wildheit, Kraft, Schnelligkeit und Ungeselligkeit“44; es war gelegentlich Synonym für _inÒkerwj, das indische Nashorn – wissenschaftlich bezeichnenderweise Rhinoceros unicornis genannt – , das ebenfalls als schnelles wehrhaftes Tier von Pferdegröße angesehen wurde45, nicht aber für ™lšfaj46. Hierin könnte also des Rätsels Lösung liegen: Ein tobender menschenjagender Elefant schien Euthymios offenbar nicht sehr überzeugend. Die in Ps 21,22 erflehte Errettung vor dem Maul des Löwen und den Hörnern der Einhörner (sîsÒn me ™k stÒmatoj lšontoj kaˆ ¢pÕ ker£twn monokerètwn t¾n tape…nws…n mou) dürfte ihn zusätzlich in seiner Wortwahl beeinflußt haben. Auf der Suche nach der indischen Vorlage dieser Parabel kommt man nicht umhin, sich vom griechischen Text und seinem jungen Einhornproblem zu lösen47. Im Balavariani präsentiert sie sich folgendermaßen: „Balahvar said to him: »This transitory life and all that cherish it resemble a man pursued by a raging elephant, which cornered him inside a fearsome abyss. As he fell down inside it he found two branches growing out over the precipice, so he hung on to them, and then managed to establish some sort of foothold. When he looked around him, he descried two mice, one white and the other black, which never ceased to gnaw at the roots of those trees on which

41

42 43 44 45 46

47

Vgl. Volk, Medizinisches 176. Die spezielle Untersuchung J. W. Einhorn, Das Einhorn als Sinnzeichen des Todes. Die Parabel vom Mann im Abgrund, in Frühmittelalterliche Studien 6 (1972) 381-417, mit Veränderungen nachgedruckt u. d. T. Die Parabel vom Mann im Abgrund: Das Einhorn als Sinnzeichen des Todes in ders., Spiritalis unicornis. Das Einhorn als Bedeutungsträger in Literatur und Kunst des Mittelalters (München 1976) 219-231 bzw. (München 21998) 310-323 setzt mit der erstmals im Barlaam-Roman erscheinenden Thematik vom ‚bösen‘ Einhorn ein. Vgl. Volk, Medizinisches 175 m. Anm. 124-125. Volk, Medizinisches 175 m. Anm. 126. W. Richter, Einhorn, in Der kleine Pauly 2 (1967) 213. Vgl. Volk, Medizinisches 176 m. Anm. 128. Vgl. Volk, Medizinisches 175. Der Rüssel – wie man vielleicht meinen könnte – hat also nicht dazu geführt, einen ™lšfaj als monÒkerwj zu bezeichnen. Sogar in der in der 2. Hälfte des 12. Jhs. durchgeführten griechischen Übersetzung des 3. Prolegomenons von Kalīla wa-Dimna, in dem ebenfalls die Parabel vom Mann im Brunnen erscheint (s. unten, S. 108), ist der in der arabischen Vorlage erscheinende Elefant durch das Einhorn ersetzt; dabei ist von einer Beeinflussung des sizilianisch-griechischen Übersetzers durch den Barlaam-Roman auszugehen, vgl. Volk, Medizinisches 174-175 m. Anm. 121-123.

Das Balavariani

107

he hung. Then he looked down into the chasm and noticed a dragon, which had parted its jaws and was intent on swallowing him up. And on the ledge on which his feet rested he discerned four heads of asps projecting from the cliff. Then he lifted up his eyes and saw that a little honey was dripping from the branches of the tree, and he began to eat it. And its flavour and sweetness so entranced him that he no longer worried about the perils which beset him and the fact that he might be bitten to death at any moment. As for the branches on which he was suspended, he saw the tree’s roots being gnawed away by the mice and – most dangerous of all – the dragon lying in wait to swallow him up, but all this failed to trouble him in the slightest. Now that elephant is the harbinger of death, which pursues the sons of Adam, and the abyss is the world, full of all manner of evil and pernicious snares. The two branches are a man’s life span and the two mice – one white and the other black – are the days and nights that fret away at it incessantly, and suddenly sever the thread of a man’s life. The four asps signify the four elements from which a man’s body is constructed, and when a single one of them is destroyed, life comes to an end. The dragon which opened its jaws and longed to swallow him up, is the image of hell, into which the lovers of this world enter after their death. And those few drops of honey are the brief delights of this world, by which it deceives those who are led astray by the sweetness of corruption.«“48

Die etwas trockene Abstraktion, die die griechische Parabel auszeichnet, ist also schon im Balavariani vorhanden. Frischer ist der Erzählton im Kitāb Bilawhar wa Būdāsf: „»On raconte qu’un homme était parti dans un désert. Et comme il allait, voilà qu’un éléphant en rut se précipita sur lui. Alors, l’homme prit la fuite, tournant le dos à l’éléphant qui le poursuivait. La nuit le surprit, et le contraignit à se jeter dans un puits, où il demeura suspendu, accroché à deux rameaux qui poussaient sur son bord, et les pieds posés pour les appuyer sur quelque chose qui était sur la paroi du puits. Le matin venu, il regarda les deux rameaux, et il vit à leur pied deux rats, l’un blanc, l’autre noir, qui rongeaient les deux rameaux sans cesse. Puis il regarda ce qui était sous se pieds: c’étaient quatre vipères qui sortaient la tête de leurs trous. Puis il regarda au fond du puits: il y vit un dragon, la gueule béante, qui attendait de le dévorer. Puis il leva la tête vers la base des rameaux: ils portaient au haut un peu de miel. Alors, il approcha les rameaux de sa bouche, et goûta quelque peu de la douceur de ce miel. Et la douceur qu’il trouva à ce qu’il en avait goûté le retint dans ses jouissances immédiates, et le détourna de songer et de penser aux deux rameaux auxquels il était accroché, alors qu’il voyait bien la hâte des deux rats à les dévorer, aux quatre serpents sur lesquels il s’appuyait, sans savoir quand l’un d’entre eux s’élancerait sur lui, au dragon à la gueule béante, sans savoir ce qu’il deviendrait quand il tomberait au fond de son gosier.

48

Balavar. c. 14 (Lang p. 77,25 – 78,19).

108

2. Die Quellen

Eh bien, le puits, c’est ce monde, plein de malheurs et d’épreuves. Les deux rameaux, c’est cette vie blâmable. Les deux rats, blanc et noir, c’est le jour et la nuit. Leur hâte à dévorer les rameaux, c’est la hâte des jours et des nuits à dévorer la durée des existences. Les quatre vipères, ce sont les humeurs du corps, qui sont des poisons mortels. Le dragon à la gueule béante, prêt à dévorer, c’est la mort qui guette. L’éléphant, c’est la durée de l’existence qui tend vers elle. Et le miel, c’est l’aveuglement des hommes égarés par le peu de plaisir de la vie qu’ils obtiennent dans ce monde.«“49

Es sei an dieser Stelle nicht verschwiegen, daß diese Parabel aber nicht nur über den Barlaam-Roman nach Europa gelangte. Ein etwas älterer Überlieferungsträger ist die autobiographische Einleitung von Borzōē – dem Leibarzt des sasanidischen Perserkönigs Chosrau I. Anošarwān (531-579) – zu seiner inzwischen verlorenen Übersetzung des indischen Fürstenspiegels Pañcatantra vom Sanskrit ins Mittelpersische. Ibn al-Muqaffa`, der im 8. Jahrhundert wohl auch den arabischen Kitāb Bilawhar wa Būdāsf nach einer Pehlevi-Vorlage schuf, übersetzte Borzōēs mittelpersische Pañcatantra-Fassung ins Arabische (Kalīla wa-Dimna oder Die Fabeln des Bidpai); Borzōēs autobiographische Einleitung bildet dabei das dritte Prolegomenon. Er bekennt darin, auf der Suche nach der Wahrheit zu sein, sich mit verschiedenen Religionen beschäftigt und sich der Askese zugewandt zu haben. Im Rahmen seiner Verwunderung über das Menschengeschlecht, das sich lieber flüchtigen sinnlichen Vergnügungen als den grundlegenden Fragen des Lebens zuwende, gebraucht er die Parabel vom Mann im Brunnen, die nicht zum Bestand des Pañcatantra gehört, sondern einen anderen Ursprung haben muß. Sie ähnelt an sich stark der Fassung im Kitāb Bilawhar wa Būdāsf, ist aber präziser, was die Herkunft des Honigs betrifft – es ist ein Bienennest in den Zweigen der Pflanze, an der der Mann hängt, während der Honig im Kitāb Bilawhar wa Būdāsf und folglich auch im Balavariani einfach nur herabtropft. Ansonsten erscheinen der wütende Elefant, die vier Schlangen, der Drache und die Mäuse sowie dieselbe Interpretation: „Man kann dasselbe (scil. das Menschengeschlecht) mit nichts besser vergleichen, als mit einem Menschen, welcher, vor einem wüthenden Elephanten fliehend, in einen Brunnen hinabsteigt; er hält sich fest an zwei Aesten, die über den Brunnen herhängen, er steht auf einem hervorstehenden Stein des Gemäuers. Vier Schlangen strecken ihre Köpfe heraus aus ihren Löchern in der Mauer; auf dem Boden des Brunnens gewahrt er einen Drachen, welcher, mit offenem Rachen, nur den Augenblick seines Falls erwartet, um ihn zu verschlingen. Seine Blicke richten sich auf die zwei Aeste, an denen er sich festhält, aber er sieht da zwei Ratten entstehen, eine schwarze und eine weiße, die ohne Aufhören an den Aesten nagen. Indeß bietet sich seinem Blick ein anderer Gegenstand dar, ein Bienenstock. Er macht sich an den Honig desselben und vergißt, ob solchem Genuß, der Schlangen, auf welchen seine Füße ruhen, der Ratten, welche die

49

Kitāb Bilawhar wa Būdāsf, übers. Gimaret p. 88,6-36.

Das Balavariani

109

Aeste abnagen, an denen er sich festhält, und der drohenden Gefahr, eine Beute des Drachens zu werden, der auf den Augenblick seines Falles paßt. Seine Unbesonnenheit und seine Selbsttäuschung hören erst mit seinem Leben auf. Der Brunnen aber, das ist die Welt, voll von Gefahren und Elend. Die vier Schlangen, das sind die vier Säfte, deren Mischung unsern Körper bildet, die aber, wenn ihr Gleichgewicht gestört wird, eben so viel tödtendes Gift werden. Die zwei Ratten, die schwarze und die weiße, das sind der Tag und die Nacht, deren stete Folge die Dauer unseres Lebens verzehrt. Der Drache, das ist das unausweichbare Ziel, das uns alle erwartet. Der Honig endlich, das sind die sinnlichen Vergnügungen, deren falsche Süßigkeit uns verführt und uns von dem Wege ableitet, den wir gehen sollten.“50

Die im 3. Prolegomenon von Kalīla wa-Dimna und im Kitāb Bilawhar wa Būdāsf mit den vier Körpersäften gleichgesetzten Schlangen fehlen im (hinduistischen) Mahābhārata, dem Ernst Kuhn in seiner speziellen Studie über diese Parabel die erste Stelle unter den Texten indischer Herkunft zumaß51: „Ein Brahmane, welcher aus einem von Raubtieren und Schlangen erfüllten, rings mit Netzen umstellten, von einem fürchterlichen Weibe mit beiden Armen umspannten Walde einen Ausgang sucht, fällt in einen überwachsenen Brunnen, wo er den Kopf nach unten in den Verzweigungen der Schlinggewächse hängen bleibt. Unter sich erblickt er eine gewaltige Schlange, über sich am Rande des Brunnens einen sechsköpfigen, zwölffüssigen Elephanten; der Baum, an dem er hängt, wird von schwarzen und weissen Mäusen benagt. Der Gefahr nicht ach-

50

51

Calila und Dimna oder die Fabeln Bidpai’s. Aus dem Arabischen von Ph. Wolff, 1 [Morgenländische Erzählungen 1] Stuttgart 1837, p. XXXVI-XXXVIII. – Ein synoptischer Abdruck der französischen Übersetzungen Calila et Dimna, ou Fables de Bidpai, en arabe; précédées d’un mémoire sur l’origine de ce livre, et sur les diverses traductions qui en ont été faites dans l’Orient, ... , par S. de Sacy (Paris 1816) 28-29 und Kitāb Bilawhar wa Būdāsf, übers. Gimaret p. 88,6-36 bei Volk, Medizinisches 173-174. Gegenübergestellt sind die beiden arabischen Parabelversionen auch bei F. de Blois, Burzōy’s voyage to India and the origin of the book of Kalīla wa-Dimna (London 1990) [mir unzugänglich]: „Die teilweise wörtlichen Übereinstimmungen zeigen, dass die beiden arabischen Versionen nicht voneinander unabhängig sind“ (Simson, Anm. 36 [im Druck]). Herrn Professor Georg von Simson (Göttingen) möchte ich für die Überlassung seines im Druck befindlichen Aufsatzes zur ‚Mannim-Brunnen‘-Thematik auch an dieser Stelle aufrichtig danken. Vgl. Kuhn, Mann im Brunnen 68. Nachträge dazu bei dems., Barlaam 76-77. Die Jaina-Fassungen waren Kuhn unbekannt; sie waren damals noch nicht ediert. Wie mir Frau Prof. Adelheid Mette (München) brieflich hierzu mitteilte, „hatte die brahmanisch-hinduistische Tradition nicht dasselbe starke Interesse daran, die Schrecken des Samsāra darzustellen, wie der Buddhismus und speziell auch die Lehre der Jaina. Obwohl die erhaltenen buddhistischen und jainistischen Fassungen des ‚Mannes im Brunnen‘ sicher nicht Quelle für das Mahābhārata-Kapitel waren, hat dieses nicht den Wert eines älteren Belegs für die Parabel: das Mahābhārata ist ja noch bis ins Mittelalter hinein immer wieder erweitert worden.“

110

2. Die Quellen

tend trinkt der Mann den Honig, welcher aus den Nestern der in den Zweigen hausenden Bienen zu ihm herabrinnt. – Der Wald ist der Samsâra [scil. die Wanderung durch die Wiedergeburten, R. V.], die Tiere des Waldes die Krankheiten, das Weib das Alter, der Brunnen der menschliche Leib, die Schlange die Zeit, die Ranke, an der der Mann hängt, die Lebenshoffnung, der Elephant das Jahr mit seinen sechs Jahreszeiten und zwölf Monaten, die Mäuse die Tage und Nächte, die Bienen die Begierden, der Honig die sinnlichen Genüsse.“52

Es schien mir daher möglich, daß erst Borzōē als sich literarisch betätigender, mit der Humoralpathologie vertrauter persischer Arzt zur Zeit Justinians I. das Detail mit den vier Schlangen in diese Parabel eingebaut hätte53. Wie ich jedoch von Frau Priv.-Doz. Monika Zin (München) erfahren habe – und ich bin für diese wertvollen Hinweise außerordentlich dankbar – sind Reliefdarstellungen dieser Parabel (mitsamt der vier Schlangen) bereits Jahrhunderte vor Borzōēs Wirken in der buddhistischen Kunst belegt (sog. Schule von Amaravati). Insbesondere erhielt ich von Frau Zin die Reproduktion eines Reliefs aus Nagarjunakonda – einer heute von einem der Krishna-Stauseen bedeckten archäologischen Fundstätte bei Vijayapuri im Distrikt Guntur (Bundesstaat Andhra Pradesh)54 – , das auf ca. 250 n. Chr. zu datieren 52

53 54

Zusammenfassung von Mahābhārata XI,5 (= çl. 126-147) bei Kuhn, Mann im Brunnen 68; ebd. der Hinweis auf eine Übersetzung aus dem Nachlaß von Friedrich Rückert (1788-1866), erstmals herausgegeben von Boxberger in Festschrift zur Feier des 50jährigen Dienst-Jubiläums des Ober-Regierungsraths Wilhelm Freiherrn von Tettau, hrsg. vom Lehrer-Collegium der Realschule I. O[rdnung] zu Erfurt (mir zugänglich nur als undatierter Sonderdruck) 12-13, erneut abgedruckt in C. Beyer (Hrsg.), Nachgelassene Gedichte Friedrich Rückerts und neue Beiträge zu dessen Leben und Schriften. Nebst wissenschaftlichen Beigaben von Prof. Dr. H. Rückert und Dr. Spiegel (Wien 1877) 316-319 sowie in Rückert-Nachlese. Sammlung der zerstreuten Gedichte und Uebersetzungen Friedrich Rückerts herausgegeben von L. Hirschberg, 2 (Weimar 1911) 321-322 (Hinweis von Frau Prof. Mette). Eine völlig andere Übersetzung dieser Mahābhārata-Stelle außerdem in der Anthologie Sinnenfrohe Mädchen und asketische Könige. Volkserzählungen der Hindus und Buddhisten. Herausgegeben von R. C. Amore und L. D. Shinn. Aus dem Englischen übertragen von K. Dahme (Salzburg 1984) 132-134. – Rückerts wesentlich bekannteres und älteres Gedicht Parabel („Es ging ein Mann im Syrerland … “, erstmals 1822/23 publiziert) beruht dagegen auf der bereits stark veränderten Fassung des persischen Dichters und Mystikers Maulānā Gˇalāl o'd-din Rumi, genannt Maulawi (1207-1273), deutsch bei J. v. Hammer, Geschichte der schönen Redekünste Persiens, mit einer Blüthenlese aus 200 persischen Dichtern (Wien 1818) 183; die vier Schlangen kommen dort auch nicht vor. Zu den Schwierigkeiten, Hammers Vorlage zu finden, s. Simson m. Anm. 32-42 [im Druck]. Vgl. Volk, Medizinisches 174. Von den 1927, 1938 und 1954 freigelegten bedeutenden Überresten sind die wichtigsten auf einem benachbarten Hügel nachgebaut worden; dort existiert auch ein archäologisches Museum, vgl. Brockhaus-Enzyklopädie19, 15 (Mannheim 1991) 297.

Das Balavariani

111

ist55. Es zeigt den in einem Abgrund hängenden Mann, wie er sich mit beiden Händen an einer Wurzel festhält, die von zwei Mäusen benagt wird. Am Grubenrand bewegt sich der Elefant und versucht den Mann mit seinem Rüssel zu berühren. Am Boden der Grube lauert ein Drache mit geöffnetem Maul, und aus den Grubenwänden strecken vier Kobras ihre Köpfe hervor. Diese Darstellung der Parabel nimmt nur einen ganz schmalen senkrechten Streifen am linken Rand des Reliefs ein. Fünf Sechstel der Relieffläche werden von der Darstellung der Rahmenerzählung beansprucht: Ein König geht zunächst zornig und bewaffnet auf einen Asketen los – es handelt sich um einen Mönch, nicht um Buddha selbst – , während seine Frauen versuchen, ihn zurückzuhalten; dann sitzt dieser König zu Füßen dieses Asketen und erweist ihm Ehrerbietungen (wahrscheinlich nachdem er die Parabel gehört hat und durch sie besänftigt wurde)56. Es gibt noch einige bis zu 100 Jahre ältere Darstellungen desselben Themas57; in seiner frühesten Form aber tritt nur die Attackierung des Asketen durch den König und seine anschließende Verehrung auf – ohne Darstellung der vom Asketen erzählten Parabel58. Eine literarische Vorlage für dieses Motiv auf den Reliefs hat es wohl gegeben, sie ist aber offenbar heute verloren: „ … we must assume that the literary source of the reliefs that contain the parable of the ‚Man in the Well‘ will remain unknown for ever.“59 Die heute bekannten Texte, welche nur die Parabel tradieren, sind alle jünger als die Reliefs von Amaravati und Nagarjunakonda; diese Werke der bildenden Kunst sind somit die frühesten Belege dieses Gleichnisses. „Daß die älteste Quelle der Parabel das Mahābhārata sein sollte, glaubt kein Indologe mehr. Die jinistischen Quellen und die buddhistischen sind in der Entwicklung des Erzählstoffes bestimmt älter. ... Im Vergleich zu den Literaturbelegen der Parabel im Westen fallen die östlichen Textquellen sehr mager aus: Mahābhārata (die einzige brahmanisch-hinduistische Quelle in Sanskrit), vier jainistische Fassungen der Parabel, davon zwei in Prakrit (nämlich JainaMāhārāshi trī) und zwei in Sanskrit (Hemacandras Therāvalī-carita in enger Anlehnung an die Vasudevahiinidi-Fassung und eine wahrscheinlich eigene in der Dharmaparīki sa des Amitagati [datiert auf 1014]) sowie sechs buddhistische Texte – diese allesamt erhalten im Chinesischen. Und nur im Chinesischen.“60 55

56

57 58 59 60

Es befindet sich im Museum von Nagarjunakonda (Acc. no. 24). Erstmals identifiziert wurde es bei J. P. Vogel, The Man in the Well and some other subjects illustrated at Nāgārjunikoinida, in Revue des Arts Asiatiques 11 (1937) 109-121, hier 109-113. i Eine deutliche Zeichnung findet sich bei Zin, Mūkapangu Story 173, fig. 15; ebd. 174, Anm. 45 Hinweis auf weitere Reproduktionen. Zusammenfassung der Interpretationen von Monika Zin in Briefen vom 7. März i und 17. Juni 2008;i vgl. a. dies., Mūkapangu Story 175. Vgl. Zin, Mūkapaingu Story 174-175 m. Anm. 46-48 und fig. 16-18. Vgl. Zin, Mūkapa ngu Story 175-176 m. Anm. 49 und fig. 19. i Zin, Mūkapangu Story 176. Briefliche Mitteilung von Monika Zin vom 7. März 2008. Die französische Überset-

112

2. Die Quellen

Frau Professor Adelheid Mette (München) hatte die Güte, mir ihre demnächst erscheinende Übersetzung nebst Kommentar der Parabel aus der Einleitung der Vasudevahiinidi (‚Vasudevas Irrfahrt‘, von Sanghadāsa im 7. Jh. in Prakrit verfasster Märchen- und Abenteuerroman der Jaina-Literatur61) zukommen zu lassen62. Da die Parabel hier sehr ursprünglich und vollständig wirkt, auch hinsichtlich der Art des Baumes63 – im griechischen Barlaam-Roman ist von ihm nur noch ein vages futÒn übrig – und der Herkunft des Honigs, und zudem wesentlich älter ist als in der zweiten von Kuhn zusammengefasst mitgeteilten indischen Quelle – dem lange nach dem Barlaam-Roman entstandenen Sthavirāvalīcarita des Jaina-Mönches Hemacandra (1088-1172) – sei sie hier wiedergegeben: „Ein Mann, der sich auf einer weiten Reise befand, hatte sich einer Karawane angeschlossen und war mit ihr in eine wilde Gegend gezogen. Räuber zerschlugen jedoch die Karawane, der Mann wurde abgesprengt und irrte umher, ohne die Richtungen zu kennen. Von einem wilden Elefanten überfallen, dessen Haupt von Brunftsaft feucht war wie ein Regentag, flüchtete er und erblickte einen alten, von Gras und Binsen ringsum bedeckten Brunnen. An dessen Rand stand ein gewaltiger Nyagrodha-Baum, von dem ein Ast in den Brunnen hineinragte. Von Furcht überwältigt, hängte sich der Mann an den Ast, hielt sich mitten im Brunnen schwebend und schaute um sich: Oh weh! Da war eine riesige Boa mit aufgerissenem Maul, bereit, ihn zu fressen! Die erblickte der Mann unten. Seitlich aber, in jeder der vier Himmelsrichtungen, waren grausige Schlangen, die ihn beißen wollten. An dem Ast über ihm nagten zwei Mäuse, eine schwarze und eine weiße. Der Elefant berührte mit dem Rüssel seine Haarspitzen.

61

62

63

zung einer chinesischen Fassung der Avadānas führte 1859 zu Laboulayes Vergleich der dort tradierten mit der im Barlaam-Roman enthaltenen Parabel, s. oben, S. 24 m. Anm. 94-99. Aus buddhistischer Literatur in chinesischer Sprache war die Parabel schon im 9. Jh. in Japan bekannt (vgl. Ikegami 31), lange bevor dort der BarlaamRoman von jesuitischen Missionaren eingeführt wurde (s. unten, S. 152). Genauer gesagt handelt es sich beim vor 450 entstandenen Hauptteil der Vasudevahiinidi um eine jainistische Bearbeitung des leider verlorenen, schon in vorchristlicher Zeit verfaßten bedeutenden Romans Brhatkathā von Guināidhya. Andere Bearbeitungen der Brhatkathā sind wesentlich jünger, unvollständiger und weniger originalgetreu; vgl. a. Kindlers Neues Literaturlexikon, 14 (München 1988) 713-714. Die besagte Einleitung, welche die Parabel vom Mann im Brunnen enthält, ist nach A. Mette der Vasudevahiinidi wahrscheinlich in der Schlußphase ihrer Entstehung (7. Jh.) hinzugefügt worden. Herzlichst möchte ich auch an dieser Stelle dafür wie auch für die sich anschließenden Informationen danken: Die Erstausgabe der Vasudevahiinidi in der Originalsprache Prakrit stammt von Caturvijay Muni und Punyavijay Muni (Bhavanagara 1933, Nachdr. Gandinagar 1989). „The Parable of the Honey-Drop“ ist in Appendix 1 bei Jagdishchandra Jain, The Vasudevahiind i i – an authentic Jain version of the Birhatkathā (Ahmedabad 1977) 560-561 ins Englische übersetzt. Bei Schroeder, Lebensbaum 67 – der wie Kuhn die Vasudevahiinidi noch nicht heranziehen konnte – wird noch diskutiert, ob es sich um einen Nyagrodha-Baum handeln könnte.

Das Balavariani

113

Auf dem Baum aber befand sich ein sehr bevölkertes Bienennest. Als nun der Baum von dem Elefanten geschüttelt wurde, sprühte der Wind einige Honigtropfen in den Mund des Mannes, und die kostete er. Die Bienen aber flogen von allen Seiten her um ihn herum und wollten stechen. Sag, was war wohl das Glück des Mannes in dieser Lage? Die Honigtropfen, die er begehrte, waren sein Glück, denke ich, alles übrige war Unglück. – So war es. Nun aber die Bedeutung des Gleichnisses: Wie im Gleichnis jener Mann, so ist die Seele, die im Strom der Wiedergeburten, im Samsāra, kreist; wie jene wilde Gegend, so – vielfältig durch Geburt, Alter, Krankheit und Tod – ist die Wildnis des Samsāra; wie der wilde Elefant, so der Tod; wie der Brunnen, so eine Wiedergeburt als Gott oder Mensch; wie die Riesenschlange, so eine Wiedergeburt in der Hölle oder Tierwelt; wie die anderen Schlangen, so Zorn, Stolz, Trug, Gier, die vier bösen Leidenschaften, die zu schlechten Wiedergeburten führen; wie der Ast, so die Lebenszeit; wie die beiden Mäuse, so die hellen und dunklen Monatshälften, die mit dem Zubiß von Nächten und Tagen das Leben kürzen; wie der Baum, so die Gründe für die Bindung von Karman, nämlich Unwissenheit (ajñānam), Haften an den Sinnesfreuden (avirati) und Irrglaube (micchattam/mithyātvam); wie der Honig, so die Sinnesobjekte: der Ton, der Gegenstand der Berührung, der Geschmack, die Form und der Duft; wie die Bienen, so die Krankheiten, die den Körper anfallen und in ihm ausbrechen. Woher bezieht einer, der sich so in Angst und Not befindet, sein Glück? – Einzig aus der Süße des Geschmacks der Honigtropfen entsteht seine Vorstellung von Glück! Wenn nun aber eine wunderkräftige, mächtige Stimme vom Himmel käme und zu ihm sagte: »Komm, mein Lieber, nimm meine Hand, damit ich dich retten kann!«, würde der das wollen? – (Wieso sollte er nicht wollen, wenn er aus dem Unglückskäfig befreit würde?) – Vielleicht würde er in seiner Torheit, weil er den Honig bekommt, sagen: »Schon recht! Laß mich erst vom Honig gesättigt sein, dann magst Du mich herausziehen!« Woher aber gäbe es Sättigung für ihn! Wenn der haltende Ast abgeschnitten ist, wird er ins Maul der Riesenschlange fallen!“64

Die nächste Parabel des Barlaam-Romans ist diejenige vom Mann mit den drei Freunden (13,5-75); bekannter als sie selbst sind wohl ihre späteren dramatischen Bearbeitungen – ist sie doch auf Umwegen Grundlage für den 64

Parabel aus der Einleitung der Vasudevahiinidi von Sanghadāsa, in Die Erlösungslehre der Jaina – Legenden, Parabeln, Erzählungen. Aus dem Sanskrit und Prakrit übersetzt und erläutert von A. Mette (Frankfurt am Main und Leipzig 2008 [im Druck]) 68-69.

114

2. Die Quellen

Jedermann-Stoff geworden. Den zahlreichen, mehr oder weniger in Frage kommenden indischen Parallelen65 kann hier nicht im einzelnen nachgegangen werden. Auffällig ähnlich erscheint die Parabel im hebräischen Pirqe de Rabbi Eliezer, einem nicht genau datierbaren Werk der Rabbinischen Literatur; dessen Beeinflussung durch eine islamische Barlaam-Version wäre eventuell möglich, doch scheint mir der umgekehrte Weg durchaus plausibel66. Neuere Literatur zu diesem Problem ist mir allerdings nicht bekannt geworden. Für die Parabel vom König für ein Jahr (14,6-57) macht Kuhn Vorlagen in der buddhistischen Spruchpoesie ausfindig67. Parabeln, für die er keine Parallelen fand, hat Kuhn „ganz unerwähnt gelassen“68; bezeichnenderweise ist dies bei derjenigen vom weisen König und seinem Ratgeber (16,24-91) der Fall, in der ein König und sein Ratgeber bei einem nächtlichen Spaziergang durch die Stadt heimlich ein armes, aber glückliches Paar beobachten, das – im griechischen Text – in einer höhlenartigen unterirdischen Behausung lebt. Diese Parabel hat keinen alten indischen Ursprung; vielmehr dürfte es sich bei ihr um den vielleicht jüngsten Bestandteil im Barlaam-Stoff handeln. Die Zurückführung auf volkstümliche Anekdoten über den Kalifen Harun al-Rashid (786-809), der inkognito das nächtliche Bagdad durchwanderte, um sich ein Bild vom Leben seiner Untertanen zu machen69, verträgt sich allerdings chronologisch nicht mit der vermuteten Schaffung des arabischen Kitāb Bilawhar wa Būdāsf bereits durch Ibn al-Muqaffa` (759 hingerichtet). Konform mit dem arabischen Text ist im Balavariani von einem großen Abfallhaufen die Rede, in dem sich das besagte Paar eine Wohnhöhle gegraben und sich mit Tisch und Sitzgelegenheiten aus Dung eingerichtet hatte70. „The episode of feasting, dancing and love-making in a giant rubbish heap has its parallel in“ den Geschichten von Tausend und einer Nacht71. 65

66

67 68 69 70

71

Vgl. Kuhn, Barlaam 78-79. „No Indian original has been found, though the belief that good deeds are meritorious could have either Buddhist or Manichaean origin, and Kuhn cites certain Indian proverbs in which good deeds are said to be the only friends who follow their doer into the next life“ (Hirsh 201). Vgl. I. Lévi, Éléments chrétiens dans le Pirké Rabbi Eliezer, in Revue des études juives 18 (1889) 83-89, hier 83-86; Priorität des hebräischen Textes vermutet M. Gaster, Literatura populară romăna (sic!) (Bukarest 1883) 45-46 und ders., Povestea celor trei prieteni. Studiu de folklor, in Sinai 2 (Bukarest 1929) 49-53 sowie Cassel 175-176. Man bedenke, daß das neutestamentliche Gleichnis vom Sämann – nichtindischen Ursprungs – mit Sicherheit schon in der Pehlevi-Fassung des Barlaam-Stoffes vorhanden war. Vgl. Kuhn, Barlaam 79-80. Kuhn, Barlaam 74. Vgl. Balavar., übers. Lang 90, Anm. 1. Vgl. Balavar. c. 23 (Lang p. 90,32 – 91,10) und Kitāb Bilawhar wa Būdāsf, übers. Gimaret p. 102,2-29. Vgl. Balavar., übers. Lang 90, Anm. 1 mit genaueren Angaben.

Die Vita der Maria Aegyptiaca

115

Ebenfalls keine indischen Vorlagen haben sich für die Parabeln vom reichen Jüngling und der Tochter des armen Greises (16,106-160) und von der zahmen Gazelle (18,125-137)72 finden lassen. Indische Analogien weist dagegen wieder die letzte Parabel (Von der Macht der Liebe zur Frau; 30,1-29) auf; in beiden Fällen – Mahābhārata III, 110-11373 und das Rāmāyaina des Valmiki74 – geht es um die Versuchung junger Asketen. Im Anschluß an diese vom Magier Theudas (T`edma) erzählte Geschichte werden alle Bediensteten des Prinzen durch ausgewählte junge Mädchen ersetzt; deren Verführungskünste sind im Balavariani und dem ihm zugrundeliegenden Kitāb Bilawhar wa Būdāsf – ihre Zahl wird im arabischen Text mit 4000 angegeben – wesentlich ausführlicher dargestellt75, die Abwehrreaktion des verzweifelten Prinzen fehlt weitestgehend und ist erst von Euthymios als Autor des griechischen Textes entwickelt worden.

2. Die Vita der Maria Aegyptiaca (BHG 1042 = CPG 7675) Die glückliche Entscheidung, auf der Suche nach Belegen für die Verwendung des Barlaam-Romans durch Symeon Metaphrastes dessen sämtliche hagiographischen Werke durchzuarbeiten, führte zum Kontakt mit einer Reihe von alten Texten, die unverändert in das metaphrastische Menologium aufgenommen wurden. Da zu ihnen auch die schon im Barlaamtext selbst (37,72)76 als Quelle genannte Antonios-Vita des Athanasios von Alexandreia (BHG 140 / CPG 2101) gehört77, schien es ratsam, diese Klassiker der Hagiographie nicht unbeachtet zu lassen. Als besonders interessant erwies sich dabei die Vita der Maria Aegyptiaca, die erst relativ spät dem Sophronios von Jerusalem (ca. 550-638) zugeschrieben wurde78. Ihrerseits 72

73 74 75

76 77

78

Vgl. a. ihre rasche Abhandlung bei Jacobs CXIX-CXX bzw. CXXV-CXXVI und Hirsh 202-203. Vgl. Hirsh 203. Vgl. Volk, Medizinisches 184 m. Anm 164-165. Vgl. Balavar. c. 49 (Lang p. 145,24 – 146,7) und Kitāb Bilawhar wa Būdāsf, übers. Gimaret p. 199,38 – 200,2. S. oben, S. 97. „Few patristic works have fired the imagination of generations of readers like the Vita Antonii, a work written by Athanasius some time between 356 and 362. Quite aside from its propagation of asceticism and the impetus that it gave to early monasticism, the Vita Antonii, as a piece of literature, became the definitive hagiographical model“ (B. Brennan, Athanasius’ Vita Antonii. A sociological interpretation, in VigChr 39 (1985) 209-227, hier 209). Noch Anastasius Bibliothecarius (9. Jh.) in seiner lateinischen Übersetzung der Akten des II. Nicaenums zitiert sie als anonymes Werk, vgl. mit zusätzlichen Argumenten Chr. v. Schönborn, Sophrone de Jérusalem. Vie monastique et confession dogmatique [ThH 20] Paris 1972, 116 m. Anm. 101-106. Als anonymes Werk wird sie im Florileg

116

2. Die Quellen

in vielen aus dem Griechischen geflossenen Übersetzungen verbreitet, war es dennoch bisher niemandem aufgefallen, daß von ihr ein wesentlicher Teil des Barlaam-Prologs abhängt: 1) Barlaam-Prolog 24-27: ToÚtJ oân k¢gë stoicîn tù kanÒni, ¥llwj d{ kaˆ tÕn ™phrthmšnon tù doÚlJ k…ndunon Øforèmenoj, Öj labën par¦ toà despÒtou tÕ t£lanton e„j gÁn ™ke‹no katèruxe kaˆ tÕ doq{n e„j ™rgas…an œkruyen ¢pragm£teuton, ™x»ghsin yucwfelÁ ›wj ™moà katant»sasan oÙdamîj siwp»somai, ... . 2) Vita der Maria Aegyptiaca (BHG 1042), cap. 1 (PG 87/3, 3697 A 9-14): “ Oqen k¢gë fÒbJ toà siwp©n t¦ qe‹a ballÒmenoj, kaˆ tÕn ™phrthmšnon k…ndunon tù doÚlJ Øforèmenoj, Öj labën ØpÕ toà despÒtou tÕ t£lanton e„j gÁn ™ke‹no katèruxe kaˆ tÕ doq{n e„j ™rgas…an œkruyen ¢pragm£teuton, ™x»ghsin ƒer¦n ›wj ™moà katant»sasan oÙdamîj siwp»somai.

Für diese Prolog-Stelle verwies Zotenberg79 auf die Sabas-Vita des Kyrill von Skythopolis; wörtliche Übereinstimmung besteht aber lediglich in der laut TLG nicht allzu seltenen Wortverbindung tÕn k…ndunon Øforèmenoj80. Bei Dölger allerdings vermißt man die mit dem Barlaam-Prolog sinngemäß übereinstimmende Motivation des Johannes von Damaskos, der im Anfangskapitel der 2. Bilderrede ebenfalls davon spricht – und die kursiv gedruckten Worte erinnern an die Vita der Maria Aegyptiaca – , seine Predigt deshalb verfaßt zu haben, weil er nicht das Schicksal des Dieners erleiden wolle, der das eine Talent fruchtlos vergraben habe: `O m{n g¦r t¦ pšnte t£lanta par¦ toà despÒtou labën ›tera pšnte kerd»saj pros»gage, kaˆ Ð t¦ dÚo „s£riqma dÚo: Ð d{ tÕ |n e„lhfëj katorÚxaj kaˆ ¥karpon toàto prosagagën ponhrÕj doàloj ¢koÚsaj e„j tÕ ™xèteron katakškritai skÒtoj. “ Oper ™gë m¾ paqe‹n Øforèmenoj tù despotikù Øpe…kw prost£gmati kaˆ tÕ dedomšnon moi par' aÙtoà toà lÒgou t£lanton Øm‹n parat…qhmi to‹j fron…moij trapez…taij, Ópwj ™lqën Ð kÚriÒj mou eÛroi poluplasiazÒmenon kaˆ tÒkon karpoforoàn yucîn kaˆ doàlon pistÕn eØrën e„sag£gV me e„j t¾n pepoqhmšnhn moi glukut£thn car¦n aÙtoà81.

79 80

81

zur 3. Bilderrede des Johannes von Damaskos genannt und herangezogen: 'Ek toà b…ou Mar…aj tÁj A„gupt…aj (JD, Imag. III 135,1-33 [p. 198-199]); zitiert wird dann PG 87/3, 3713 B 16 kla…ousa bis 3716 A 12 met£noian, mit Ausnahme der Zeilen 3713 D 13-19 E"ta – met£noian. Dieses lange Zitat ist in der 1. und 2. Bilderrede ganz kurz zusammengefaßt: 'En tù tÁj Ðs…aj Mar…aj b…J tÁj A„gupt…aj gšgraptai ... (JD, Imag. I 63,1-4 = II 59,1-4 [p. 162]). Vgl. Zotenberg 15, Anm. 1. „¢ll¦ tÒn te tÁj parakoÁj k…ndunon Øforèmenoj kaˆ t¾n fober¦n ™ke…nhn ™nnoîn ¢peil¾n t¾n lšgousan doàle ponhr{ kaˆ Ñknhrš, œdei se bale‹n tÕ ¢rgÚriÒn mou to‹j trapez…taij“ (Vita des hl. Sabas [BHG 1608], ed. E. Schwartz, Kyrillos von Skythopolis [TU 49,2] Leipzig 1939, 86,13-16 unter Zitierung von Mt 25,26-27). JD, Imag. II 1,11-23 (p. 68-69). Kotter weist hier neben Mt 25,16-30 und dem kurzen Vorkommen in JD, Jacob. 1,24-26 (p. 110) – e„ katorÚxw tÕ t£lanton, ¢cre‹oj kaˆ ponhrÕj di¦ tÕn Ôknon ginÒmenoj ¢popemfq»somai tÁj car©j toà kur…ou mou – auf die

Die Vita der Maria Aegyptiaca

117

Die georgische Übersetzung der Vita der Maria Aegyptiaca stammt von Euthymios82. Für den Barlaam-Roman orientierte er sich unter vielem anderen bei der namentlichen Vorstellung des Titelhelden an ihrem griechischen Text; man vergleiche Barlaam 6,1-5: 'Egšneto g¦r kat' ™ke‹non tÕn kairÕn monacÒj tij sofÕj t¦ qe‹a, b…J te kaˆ lÒgJ kosmoÚmenoj kaˆ e„j ¥kron p©san monacik¾n metelqën polite…an: Óqen m{n Ðrmèmenoj kaˆ ™k po…ou gšnouj oÙk œcw lšgein, ™n paner»mJ dš tini tÁj Sennaar…tidoj gÁj t¦j o„k»seij poioÚmenoj kaˆ tù tÁj ƒerwsÚnhj teteleiwmšnoj car…smati. Barla¦m Ãn Ônoma toÚtJ tù gšronti

und Vita der Maria Aegyptiaca (BHG 1042), cap. 2 (PG 87/3, 3697 C 1 – 3700 A 1): 'EgšnetÒ tij ™n to‹j kat¦ Palaist…nhn monasthr…oij ¢n»r, b…J kaˆ lÒgJ kosmoÚmenoj, Öj ™k sparg£nwn aÙtîn to‹j monaciko‹j ¢netr£fh ½qes… te kaˆ pr£gmasi: Zwsim©j Ãn Ônoma toÚtJ tù gšronti.

Auch der kurze Barlaam-Epilog ist vom – etwas längeren – Abschluß der alten Vita der Maria Aegyptiaca deutlich beeinflußt, vgl. Barlaam-Epilog 1-6: “ Ewj ïde tÕ pšraj toà parÒntoj lÒgou, Ön kat¦ dÚnamin ™m¾n gegr£fhka kaqëj ¢k»koa par¦ tîn ¢yeudîj paradedwkÒtwn moi tim…wn ¢ndrîn. Gšnoito d{ ¹m©j, toÚj te ¢naginèskontaj kaˆ ¢koÚontaj t¾n yucwfelÁ di»ghsin taÚthn, tÁj mer…doj ¢xiwqÁnai tîn eÙaresths£ntwn tù kur…J eÙca‹j kaˆ presbe…aij Barla£m te kaˆ 'Iw£saf tîn makar…wn, perˆ ïn ¹ di»ghsij

mit Vita der Maria Aegyptiaca (BHG 1042), cap. 31 (PG 87/3, 3720 A 5-6): “ Ewj ïde tÕ pšraj tÁj kat' ™m{ dihg»sewj

und Vita der Maria Aegyptiaca (BHG 1042), cap. 41 (PG 87/3, 3725 B 17 – C 11): 'Egë d{ ¤per ¢gr£fwj paršlabon, ™ggr£fJ dihg»sei ded»lwka: ‡swj d{ kaˆ ¥lloi tÕn b…on tÁj `Os…aj gegr£fasin, kaˆ p£ntwj ™moà megaloprepšsteron, k¨n oÜpw ti toioàton e„j ™m¾n gnîsin ™l»luqen. Pl¾n k¢gë kat¦ dÚnamin taÚthn gšgrafa t¾n di»ghsin, tÁj ¢lhqe…aj mhd{n protimÁsai qšlwn. `O qeÕj dš, Ð meg£la ¢meibÒmenoj toÝj e„j aÙtÕn katafeÚgontaj, dóh tÕn misqÕn tÁj çfele…aj tîn ™ntugcanÒntwn tù dihg»mati, [kaˆ tù] t¾n paroàsan graf¾n e‡toun ™x»ghsin grafÍ paradoqÁnai keleÚsanti, kaˆ tÁj mer…doj aÙtîn ¢xièsei st£seèj te kaˆ t£xewj Mar…aj taÚthj tÁj makar…aj, perˆ Âj ¹ di»ghsij, met¦ p£ntwn tîn ¢p' a„înoj eÙaresths£ntwn aÙtù di¦ qewr…aj kaˆ pr£xewj.

Weitere im Barlaam-Roman verwendete alte Texte, die ins Menologium des Symeon Metaphrastes übernommen wurden, sind – neben der schon genannten Antonios-Vita des Athanasios von Alexandreia (BHG

82

Parallelität mit dem Barlaam-Roman hin; vgl. a. Volk, Fortwirken 159 m. Anm. 118119. Vgl. Tarchnišvili / Assfalg, Geschichte 149 m. Anm. 2.

118

2. Die Quellen

140 / CPG 2101) – Gregor von Nyssa, De vita Gregorii Thaumaturgi (BHG 715 / CPG 3184), die Passio des Eustratios und seiner Gefährten (BHG 646) und der dem Iosephus Flavius zugeschriebene Commentarius auf die Makkabäer (BHG 1006) – besser bekannt als das 4. Makkabäer-Buch83.

3. Die Narratio des Ps.-Nilus Ancyranus (BHG 1301-1307 / CPG 6044) Bei der Durcharbeitung des hagiographischen Corpus des Symeon Metaphrastes stieß ich auch auf diesen, von seinem Erstherausgeber Pierre Poussin (Petrus Possinus, Paris 1639, 21658) in sieben Erzählungen eingeteilten Text, der Vorlage für eine metaphrastische Redigierung wurde. Sein dritter Abschnitt ist Quelle für die Barlaam in den Mund gelegte Darstellung des mönchischen Lebens im 12. Kapitel des Romans (vor allem in 12,74-120 bestehen zahlreiche wörtliche Übernahmen). Die Feststellung, daß die Mönche bezüglich ihrer Ernährung sich „nicht nur der poiÒthj nach von allen Annehmlichkeiten“ lossagen, sondern „ihren Ehrgeiz auch auf die posÒthj“ ausdehnen84, war für Dölger ein „Merkmal der schriftstellerischen Individualität des Johannes Damaskenos“, nämlich „seine etwas pedantische Eigenart, mitten in erzählenden oder erbaulichen Ausführungen uns durch abschweifende dialektische oder dogmatisch-definierende Gelehrsamkeit zu überraschen“, kurz gesagt, „die Einfügung trockener Definitionen an unpassender Stelle“85. Hier spricht für Dölger „der Dialektiker, der diese Antithese in seiner Dialektik und in seinen übrigen dogmatisch-philosophischen Schriften außerordentlich häufig gebraucht“86. Diese Argumentation zur Stützung der Autorschaft des Johannes von Damaskos ist jedoch unhaltbar – der dafür bemühte Passus findet sich wörtlich in der Narratio des Pseudo-Nilus; man vergleiche Barlaam 12,78-79: ... m¾ tÍ poiÒthti mÒnon ¢potax£menoi tîn ¹dšwn, ¢ll¦ tù periÒnti tÁj ™gkrate…aj kaˆ prÕj t¾n posÒthta tÕ filÒtimon ˜autîn parate…nantej

und Nil. Ancyr., narr. 3,7 (p. 14,23-25): oÙ mÒnon g¦r tÍ poiÒthti tîn ¹dšwn ¢pet£xanto, cleu£santej tÕ perittÕn tÁj cre…aj æj m£taion kaˆ ¢nÒnhton, ¢ll¦ kaˆ ™k polloà toà periÒntoj prÕj t¾n posÒthta tÕ filÒtimon ™kte…nousi tÁj ™gkrate…aj, ... .

Von der metaphrastischen Bearbeitung dieser Narratio (BHGn 1307b) liegt keine vollständige Edition vor. In Mignes Nachdruck der Possinus’schen 83 84 85 86

S. a. oben, S. 97. Dölger, Barlaam-Roman 68 aufgrund von Barlaam 12,76-79. Dölger, Barlaam-Roman 68. Dölger, Barlaam-Roman 68 m. Anm. 2.

Die Narratio des Ps.-Nilus Ancyranus

119

Narratio-Erstausgabe sind in Fußnoten Leo Allatius’ Ergebnisse beigesteuert, der im Anhang zu seiner Ausgabe der Briefe des Nilus (Rom 1668) vier vatikanische Handschriften dieser Epitome kollationierte87. Fabrizio Conca, der die Narratio 1983 kritisch edierte, nennt noch mehrere andere Zeugen der Epitome88 und druckt synoptisch einige mit der Epitome verglichene Stellen des textus genuinus ab89. Ich habe den aus Ehrhard ermittelten90 Cod. Athous Vatoped. 81 (Ende 10. / Anf. 11. Jh.), fol. 31r-51r herangezogen91. Die von Conca als minderwertig angesehene Epitome – „ad textum constituendum nulli est usui; itaque textus genuini tantum varias lectiones in apparatu notavi, epitomen autem omnino neglexi“92 – ist bezüglich des Barlaam-Romans doch von hohem Interesse, denn sie gehört zu der Gruppe von metaphrastischen Texten, die unter Verwendung des Barlaam-Romans entstanden sind, deren Vorlage aber sowohl Euthymios bei der Abfassung des Barlaam wie auch dem Metaphrasten bei der Schaffung seines neuen Textes gedient haben93. Man vergleiche z. B. Barlaam 12,93-96: `O g¦r tÕ plšon œcwn e„j ¢ret¾n oÙ pÒnoij „d…oij, ¢ll¦ qeoà dun£mei tÕ p©n ™pigr£fwn tapeinÒfroni gnèmV œpeiqen ˜autÕn mhd{n Ólwj ™rg£zesqai, ¢ll¦ kaˆ pleiÒnwn Ñfeilšthn e"nai, ...

und Nil. Ancyr., narr. 3,9 (p. 15,24-27): Kaˆ g¦r Ð Øperšcwn ™n to‹j tÁj ¢retÁj pleonekt»masi dun£mei qeoà À pÒnoij o„ke…oij tÕ p©n ™pigr£fwn ™metr…azen ˜kèn, æj oÙk aÙtourgÕj tîn kalîn ¢ll' Ôrganon tÁj ™nergoÚshj c£ritoj, ...

mit Nil. Ancyr., narr. rec. metaphr. 3 (ed. Conca p. XXII c. annot. 2): `O g¦r tÕ plšon œcwn e„j ¢ret¾n oÙ pÒnoij „d…oij, ¢ll¦ qeoà dun£mei tÕ p©n ™pigr£fwn ºdÚnato metri£zein, pe…qwn ˜autÕn oÙk aÙtourgÕj tîn kalîn Øp£rcein ¢ll' Ôrganon e"nai tÁj ™nergoÚshj ™n aÙtù c£ritoj, ... .

87

88 89

90 91

92

93

Vgl. K. Heussi, Untersuchungen zu Nilus dem Asketen [TU 42,2] Leipzig 1917, 124-125. Ebd. 126-129 wird noch darüber diskutiert, welche Textform der Narratio die ursprüngliche ist; denn der Text der Allatius-Codices ist an insgesamt 24 Stellen deutlich kürzer. Vgl. Nil. Ancyr., narr. p. XIX, Anm. 2. Vgl. Nil. Ancyr., narr. p. XX-XXII; hierzu diente ihm der Cod. Vallicell. B 17 (s.XIXII), fol. 112-138. Vgl. Ehrhard, Überl. II, p. 560 (Nr. 4). Für die leihweise Überlassung sei Erich Lamberz auch an dieser Stelle herzlich gedankt. Vgl. im übrigen Lamberz, Katal. Vatopedi 343-345. Nil. Ancyr., narr. p. XXII. Auch werden in ihr Zitate aus griechischen Romanen (z. B. Achilles Tatius und Heliodor) zerstört oder weggelassen; der Epitomator macht nicht nur die Erzählung kürzer, sondern auch das Sprachniveau niedriger. S. hierzu unten, S. 141-142.

120

2. Die Quellen

Weitere wörtliche Übereinstimmungen der metaphrastischen Nilus-Epitome bestehen mit Barlaam 12,74-75, 12,87-88, 12,91-92 und 12,101. Daß diese Epitome eventuell kein Werk Symeons, sondern bereits vor dessen Zeit entstanden, für den Barlaam-Roman herangezogen und von Symeon Metaphrastes lediglich in sein Menologium übernommen worden sein könnte, wird im Novum Auctarium der BHG und im Vatopedi-Katalog von Lamberz nicht erwogen.

4. Die Chrysostomos-Eklogen Für die Datierung des Barlaam-Romans und die Klärung seiner Autorfrage von höchster Wichtigkeit ist der Umstand, daß in ihm Eklogen aus Homilien des Johannes Chrysostomos zitiert werden, d. h., eine erst im 10. Jahrhundert von Theodoros Daphnopates († ca. 961/963) kompilierte Textsammlung94. Es seien hier die Gemeinsamkeiten – durch Unterstreichung hervorgehoben – des sich auf das wesentliche konzentrierenden Barlaamtextes 8,116-123 mit der Daphnopates’schen Ekloge Nr. 10 (hier PG 63, 634,64 – 635,19) und deren Vorlage Io. Chrys., hom. 17,2 in 1Cor (hier PG 61, 141,36 – 142, 32) verdeutlicht95. Größer sind die Gemeinsamkeiten von Barlaamtext und Ekloge; sie finden sich zudem in der Ekloge in einem relativ eng begrenzten, überschaubaren Abschnitt, während sie in der authentischen Homilie – von der deshalb hier ein größerer Textabschnitt abgedruckt werden muß – weit auseinanderliegen. Vor allem die im Barlaam und in der Ekloge an derselben Stelle erscheinende Wendung Po…an d{ Øpob£qran œcei ist beachtenswert, außerdem das in der authentischen Homilie gar nicht vorkommende Verbum par»cqhsan: (Barlaam 8,116-123) E„ g¦r ™nno»seij pÒsa ™x oÙk Ôntwn ™po…hsen Ð qeÒj, ƒkan» soi œstai aÛth ¢pÒdeixij. Kaˆ g¦r gÁn labën ™po…hsen ¥nqrwpon, gÁn oÙk oâsan prÒteron: pîj oân ¹ gÁ gšgonen ¥nqrwpoj; Pîj d{ aÛth oÙk oâsa par»geto; Po…an d{ Øpob£qran œcei; Pîj d{ ™x aÙtÁj par»cqhsan t¦ tîn ¢lÒgwn ¥peira gšnh, t¦ tîn sperm£twn, t¦ tîn futîn; 'All¦ kaˆ nàn katanÒhson ™pˆ tÁj genn»sewj tÁj ¹metšraj: oÙ spšrma bracÝ ™n…etai e„j t¾n Øpodecomšnhn m»tran aÙtÒ; PÒqen oân ¹ tosaÚth toà zóou di£plasij; Daphnopates’sche Ekloge Nr. 10 (hier PG 63, 634,64 – 635,19) E„ tij ¢piste‹ tÍ ¢nast£sei, ™nnoe…tw pÒsa ™x oÙk Ôntwn ™po…hsen Ð qeÒj, kaˆ decšsqw kaˆ perˆ ™ke…nhj ¢pÒdeixin. Kaˆ g¦r gÁn labèn, œfure kaˆ ™po…hsen ¥nqrwpon, gÁn oÙk oâsan prÕ toÚtou. Pîj oân ¹ gÁ gšgonen ¥nqrwpoj; Pîj d{ aÙt», 94

95

Vgl. die bei Haidacher, Studien 2-15 beigebrachten deutlichen Zeugnisse aus den Handschriften von der Urheberschaft des Theodoros Daphnopates für diese Eklogensammlung. Zu ihrer Aufspürung s. oben, S. 73-74.

Die Chrysostomos-Eklogen

121

oÙk oâsa, par»geto; Po…an d{ Øpob£qran œcei; Kaˆ t… met¦ t¾n gÁn; Kaˆ met' ™ke‹no p£lin tÕ met¦ t¾n gÁn; Pîj d{ ™x aÙtÁj par»cqhsan ¤panta t¦ tîn ¢lÒgwn ¥peira gšnh, t¦ tîn sperm£twn, t¦ tîn futîn; Toàto g¦r tÁj ¢nast£sewj ¢porèteron. OÙ g£r ™stin ‡son sbesqšnta ¢n£yai lÚcnon, kaˆ mhdamîj fainÒmenon de‹xai pàr: oÙd{ katenecqe‹san o„k…an ¢nastÁsai, kaˆ mhd{ Ólwj Øfestîsan paragage‹n. 'Entaàqa m{n g¦r e„ mhd{n ¥llo, ¢ll' ¹ Ûlh Øpškeito: ™ke‹ d{ oÙd{ ¹ oÙs…a ™fa…neto. Di¦ toàto tÕ duskolèteron ¹m‹n e"nai dokoàn ™po…hse prÒteron, †na ™k toÚtou tÕ eÙkolèteron parade…xV. Kaˆ ™pˆ tÁj genn»sewj d{ tÁj ¹metšraj oÙ spšrma bracÚ, prîton ¥morfon kaˆ ¢tÚpwton, ™n…etai e„j t¾n Øpodecomšnhn m»tran aÙtÒ; PÒqen oân ¹ tosaÚth toà zóou di£plasij; Io. Chrys., hom. 17,2 in 1Cor (hier PG 61, 141,36 – 142, 32) Mhdeˆj to…nun diapiste…tw tÍ ¢nast£sei: e„ dš tij ¢piste‹, ™nnoe…tw pÒsa ™x oÙk Ôntwn ™po…hse, kaˆ decšsqw kaˆ perˆ ™ke…nhj ¢pÒdeixin. T¦ g¦r ½dh genÒmena paradoxÒtera pollù, kaˆ qaàma ¢m»canon œconta. SkÒpei dš: GÁn labën œfure, kaˆ ™po…hsen ¥nqrwpon, gÁn oÙk oâsan prÕ toÚtou. Pîj oân ¹ gÁ gšgonen ¥nqrwpoj; Pîj d{ aÛth oÙk oâsa par»geto; Pîj d{ t¦ ™x aÙtÁj ¤panta, t¦ tîn ¢lÒgwn ¥peira gšnh, t¦ tîn sperm£twn, t¦ tîn futîn, oÙk çd…nwn ¢p' ™ke…nwn ¹ghsamšnwn, oÙc Øetîn katenecqšntwn ™pˆ toÚtwn, oÙcˆ gewrg…aj fane…shj, oÙ boîn, oÙk ¢rÒtrou, oÙk ¥llou oÙdenÕj sunteloàntoj e„j t¾n gšnesin toÚtwn; Di¦ toàto g¦r ™k gÁj ¢yÚcou kaˆ ¢naisq»tou tosaàta ™n ¢rcÍ gšnh kaˆ futîn kaˆ ¢lÒgwn zówn ¢nÁken, †na ¥nwqšn se paideÚsV tÕn tÁj ¢nast£sewj lÒgon. Toàto g¦r tÁj ¢nast£sewj ¢porèteron. OÙ g£r ™stin ‡son sbesqšnta ¢n£yai lÚcnon, kaˆ mhdamîj fainÒmenon de‹xai pàr: oÙk œstin ‡son katenecqe‹san o„k…an ¢nastÁsai, kaˆ mhd{ Ólwj Øfestîsan paragage‹n. 'Entaàqa m{n g£r, e„ kaˆ mhd{n ¥llo, ¢ll' ¹ Ûlh Øpškeito: ™ke‹ d{ oÙd{ ¹ oÙs…a ™fa…neto. Di¦ toàto tÕ duskolèteron e"nai dokoàn ™po…hse prÒteron, †na ™k toÚtou tÕ eÙkolèteron paradšxV (sic PG). Duskolèteron d{ e"pon, oÙcˆ tù qeù, ¢ll¦ kat¦ t¾n tîn ¹metšrwn logismîn ¢kolouq…an: qeù g¦r dÚskolon oÙdšn: ¢ll' ésper Ð zwgr£foj Ð m…an poiîn e„kÒna, mur…aj eÙkÒlwj poi»sei, oÛtw kaˆ qeù _®dion mur…ouj poiÁsai kÒsmouj kaˆ ¢pe…rouj: m©llon dš, ésper eÜkolon ™nnoÁsa… se pÒlin kaˆ kÒsmouj ¢pe…rouj, oÛtw poiÁsai qeù eÜkolon, m©llon d{ kaˆ toÚtou pollù p£lin eÙkolèteron. SÝ m{n g¦r k¨n bracÝn crÒnon ¢nal…skeij ™n tÍ ™nno…v: Ð d{ qeÕj oÙd{ toàto, ¢ll' ÓsJ tîn koufot£twn tinÒj, m©llon d{ kaˆ toà noà toà ¹metšrou oƒ l…qoi barÚteroi, tosoÚtJ Ð noàj ¹mîn tÁj tacÚthtoj tÁj ™n tù poie‹n ¢polimp£netai toà qeoà. 'EqaÚmasaj aÙtoà t¾n dÚnamin ™pˆ tÁj gÁj; 'EnnÒhson p£lin pîj Ð oÙranÕj gšgonen oÙk ên, pîj t¦ ¥peira ¥stra, pîj Ð ¼lioj, pîj ¹ sel»nh: kaˆ taàta p£nta oÙk Ônta. P£lin, e„pš moi, pîj met¦ tÕ genšsqai ›sthke, kaˆ ™pˆ t…noj; Po…an Øpob£qran œcei, ¹ gÁ d{ po…an; Kaˆ t… met¦ t¾n gÁn; Kaˆ met' ™ke‹no p£lin tÕ met¦ t¾n gÁn, t…; `Or´j e„j pÒson ‡liggon ™kp…ptei sou tÕ tÁj diano…aj Ômma, ¨n m¾ tacšwj ™pˆ t¾n p…stin katadr£mVj kaˆ t¾n ¢kat£lhpton dÚnamin toà poi»santoj; E„ d{ boÚlei kaˆ ¢pÕ tîn ¢nqrwp…nwn stoc£zesqai, dun»sV kat¦ mikrÕn pterîsa… sou t¾n di£noian. Po…wn ¢nqrwp…nwn, fhs…n. OÙc Ðr´j toÝj keramšaj, pîj tÕ diaklasq{n kaˆ genÒmenon ¥morfon diapl£ttousi skeàoj; ToÝj t¾n metallik¾n cwneÚontsj gÁn, pîj t¾n gÁn crus…on ¢pofa…nousi, kaˆ s…dhron kaˆ calkÒn; P£lin ˜tšrouj toÝj t¾n Ûelon ™rgazomšnouj, pîj t¾n ¥mmon e„j tÕ sîma sunec{j kaˆ diaug{j metaskeu£zousi; E‡pw toÝj skutodšyaj, toÝj t¦ ¡lourg¦ ™sq»mata b£ptontaj, pîj ›teron ¢nq' ˜tšrou tÕ dex£menon t¾n baf¾n ¢pofa…nousin; E‡pw t¾n gšnnhsin t¾n ¹metšran; OÙ spšrma bracÝ prîton ¥morfon kaˆ ¢tÚpwton ™n…etai e„j t¾n Øpodecomšnhn m»tran aÙtÒ; PÒqen oân ¹ tosaÚth toà zóou di£plasij;

122

2. Die Quellen

Der Satz Barlaam 19,181-183 ésper áj ™gkulindoÚmenoj borbÒrJ ¼detai, oÛtw kaˆ ¹ yuc¾ ™ke…nh ta‹j kaka‹j sunhqe…aij katacwsqe‹sa oÙd{ a‡sqhsin lamb£nei tÁj tîn ¡marthm£twn duswd…aj verrät sich in erster Linie durch das Maskulin ™gkulindoÚmenoj als Zitat aus der Daphnopates’schen Ekloge Nr. 8 (hier PG 63, 622,36-38); denn die ihr zugrundeliegende Chrysostomos-Homilie 22,4 in Gn (hier PG 53, 191,34-37) spricht von einem weiblichen Schwein (áj ™gkuliomšnh). Aus derselben Ekloge Nr. 8 (hier PG 63, 622,26-29) stammt auch der schon oben, S. 98 erwähnte, vielen Handschriftenkopisten geläufige Satz Barlaam 15,62-63 Yuc¾ g¦r kaq£pax ¢pognoàsa tÁj o„ke…aj swthr…aj, t¦j ¹n…aj aÙtÁj ™ndoàsa ta‹j ¢lÒgoij ™piqum…aij pantacoà fšretai. Die authentische Chrysostomos-Vorlage96 lautet dagegen folgendermaßen: ToioàtÒn ™stin yuc», kaq£pax tÁj o„ke…aj ¢pognoàsa swthr…aj: oÙdamoà tÁj man…aj †statai, ¢ll¦ t¦j ¹n…aj tÁj swthr…aj aÙtÁj ™ndidoàsa ta‹j ¢lÒgoij ™piqum…aij pantacoà fšretai ... .

5. Die Apologie des Aristeides (CPG 1062) Ganz besonders hohen Wert besitzt der Barlaam-Roman durch die Überlieferung großer Teile des griechischen Originals der Apologie des Aristeides – vor allem in seinem 27., aber auch im 7. Kapitel97 – , was vor 1893 unbekannt war98. Auf welche Weise dies möglich wurde, ist bei der Autorschaft des Euthymios noch ein gutes Stück rätselhafter. Johannes von Damaskos wäre in Palästina den Stätten, wo dieser seltene, im 2. Jahrhundert entstandene Text sich erhalten hatte – bisher drei griechische Papyrusfragmente des 4. Jhs. aus dem mittelägyptischen Oxyrhynchos99 und 96 97

98 99

Io. Chrys., in illud: Vidi dominum, hom. V,1,32-35 (p. 180). Die in 7,80-87 verarbeiteten kleineren Teile dieser frühchristlichen Apologie erscheinen im 27. Kapitel nicht erneut. Ein kurzer Abriß der Entdeckungsgeschichte bei Essig 163-165. Vgl. Aristide, Apologie (ed. Pouderon et al.) 107-110 mit weiterführender Literatur; praktischerweise sind ihre kritisch edierten Texte ebd. 294-303 nachgedruckt (nebst französischer Übersetzung). – „Daß ausgerechnet der früher viel gescholtene Aristides (vgl. J. Geffcken, Zwei griechische Apologeten, Leipzig 1907, pp XXXVIII sqq) der einzige Apologet ist, der eine Papyrusüberlieferung aufweist, ist schon erstaunlich; daß einer dieser Papyri [scil. der Pap. Lond. British Library Inv. Nr. 2486] aber zu einer Sammelhandschrift ... gehört, in der auch der Text des Hohen Liedes zu finden war ... , hat sich bislang noch jeder durchschlagenden Erklärung entzogen“ (RGCP II/1, hrsg. v. K. Aland und H.-U. Rosenbaum [PTS 42] Berlin, New York 1995, p. XCVIII-XCIX). Die Charakterisierung der Aristeides-Apologie ist allerdings bis heute vorwiegend negativ geblieben: Man „kann das Werk des A(ristides) weder in sprachlicher noch in inhaltlicher Hinsicht als besonders eindrucksvoll bewerten. Der Ton ist stolz, der Inhalt eher dürftig“ (P. Pilhofer, Aristides, in LACL3 [2002] 60-61,

Die Apologie des Aristeides

123

eine vollständige syrische Übersetzung in einer Sinai-Handschrift des 6.7. Jhs.100 sind uns bekannt101 – immerhin zeitlich und geographisch näher gewesen. In seiner Kirchengeschichte bezeugt Eusebios (um 260-339) das Vorhandensein des Aristeides-Textes bei sehr vielen Leuten, offenbar ohne ihn selbst wirklich zu kennen: „kaˆ 'Ariste…dhj dš, pistÕj ¢n¾r tÁj kaq' ¹m©j Ðrmèmenoj eÙsebe…aj, tù Kodr£tJ paraplhs…wj Øp{r tÁj p…stewj ¢polog…an ™pifwn»saj `Adrianù katalšloipen: sózetai dš ge e„j deàro par¦ ple…stoij kaˆ ¹ toÚtou graf».“102

Eusebios’ in armenischer Übersetzung vorliegende Chronik ist in dieser Beziehung ähnlich knapp; immerhin geht aus ihr hervor, daß Aristeides sich an Kaiser Hadrian wandte: [Zum Jahr 2141 Abr., 9. Jahr Hadrians] „Kodratos, Hörer der Apostel, und Aristides, Philosoph von unserer Richtung, der Athener, überreichten dem Adrianos Bittgesuche zur Verantwortung der Satzung. Er hatte aber auch von Serenios, dem erlauchten Richter, eine Schrift über die Christen empfangen, daß es nicht Rechtens wäre, jene zu töten auf bloßes Gerücht hin ohne Untersuchung und bei keinerlei Anklagegrund. Er schreibt an Minukios den Fundier, den stellvertretenden Hipatos der Asianer, daß ohne Vergehen und Anklage sie nicht zu verurteilen seien. Und ein Exemplar der Erlaß-Urkunde ist bis auf heute in Umlauf.“103

100

101 102

103

hier 61). Trotz alledem beeindruckte die Apologie offenbar nicht nur Euthymios bei der Abfassung des Barlaam-Romans: Der letztendlich auf ihr beruhende Katalog der griechischen Götter von Kronos bis Adonis (27,109-170 des Barlaam-Romans) kursiert – vielleicht wegen seiner guten Memorierbarkeit – als selbständiger Text, betitelt 'Ek tÁj toà Barla¦m b…blou perˆ qeîn to‹j “ Ellhsin e„sagomšnwn, in zwei Handschriften des 16. Jhs. (s. unten, S. 322-323 und 345-346 [unsere Nrn. 50k und 61s]); allerdings werden die jeden einzelnen Gott bzw. Göttin abkanzelnden Aristeides-Worte in diesem Exzerpt nicht tradiert. Vgl. Aristide, Apologie (ed. Pouderon et al.) 137-140 mit weiterführender Literatur. Essig 188 geht davon aus, daß Aristeides’ ansonsten verschollenes Werk „seinen Haftpunkt in Syrien behalten haben“ wird, „worauf zum einen die syrische Rezension, zum anderen die Entstehungsverhältnisse des Mönchsromans ‚Barlaam und Joasaph‘ hinweisen.“ In diesen Gedankengang spielt zweifellos das heute aufgegebene syrische Zwischenglied im Werdegang des griechischen Barlaam-Romans hinein. Zum Anfang der Apologie in armenischer Übersetzung s. unten, S. 128-130. Eusebius, Werke, II: Die Kirchengeschichte, 1. Teil hrsg. ... von E. Schwartz [GCS 9,1] Leipzig 1903, p. 304,3-6 (Buch IV 3,3). Eusebius, Werke, V: Die Chronik aus dem Armenischen übersetzt ... von J. Karst [GCS 20] Leipzig 1911, p. 220. Bei der mageren Angabe über die Schrift des Aristeides im Vergleich zu derjenigen des Richters Serenios „dürfte kaum zu bezweifeln sein, daß Eusebius die Apologie des Aristides nicht vorliegen hatte, da sonst kaum erklärlich wäre, wieso der Chronist nicht inhaltlich auf die Quelle eingeht“ (Essig 166, Anm. 22).

124

2. Die Quellen

Der Informationswert der von Hieronymus ins Lateinische übersetzten Chronik des Eusebios ist in dieser Hinsicht identisch: [Zum Jahr 125-126 n. Chr.] „Quadratus discipulus apostolorum et Aristides Atheniensis noster philosophus libros pro Christiana religione Hadriano dedere compositos, et Serenus Granius legatus vir adprime nobilis litteras ad imperatorem misit iniquum esse dicens clamoribus vulgi innocentium hominum sanguinem concedi et sine ullo crimine nominis tantum et sectae reos fieri. Quibus commotus Hadrianus Minucio Fundano pro consule Asiae scribit sine obiectu criminum Christianos non condemnandos. Cuius epistulae usque ad nostram memoriam durat exemplum.“104

Vage bleiben auch die beiden Erwähnungen von Aristeides’ Werk in eigenständigen Schriften des Hieronymus (um 350-420) – in seinem Brief Nr. 70 (an Magnus) und in seiner ‚christlichen Literaturgeschichte‘ De viris illustribus, wo Aristeides das ganze Cap. 20 gewidmet ist. Auffällig ist an beiden Stellen der Gebrauch des Terminus apologeticum, wodurch eigene Quellen des Hieronymus möglich erscheinen: „Quadratus, apostolorum discipulus et Atheniensis ecclesiae pontifex, nonne Adriano principi Eleusinae sacra invisenti librum pro nostra religione tradidit et tantae admirationi omnium fuit, ut persecutionem gravissimam illius excellens sedaret ingenium? Aristides philosophus, vir eloquentissimus, eidem principi Apologeticum pro Christianis obtulit contextum philosophorum sententiis; quem imitatus postea Iustinus, et ipse philosophus, Antonino Pio et filiis eius senatuique librum contra gentes tradidit defendens ignominiam crucis et resurrectionem Christi tota praedicans libertate.“105 „Aristides Atheniensis, philosophus eloquentissimus et sub pristino habitu discipulus Christi, volumen nostri dogmatis rationem continens eodem tempore quo et Quadratus, Hadriano principi dedit, id est, Apologeticum pro Christianis, quod usque hodie perseverans, apud philologos ingenii eius indicium est.“106

Obwohl keine Spuren einer lateinische Übersetzung der Apologie bekannt sind, erscheint Aristeides in einem frühen römischen Martyrologium; sein Gedenktag ist dort der 31. August107. Angeblich aufgrund des Martyrologiums des Ado von Vienne (9. Jh.), das dem Werk des Aristeides höchste Verehrung bei den zeitgenössischen Athenern zuschreibt – „hoc opus 104

105

106

107

Eusebius, Werke, VII: Die Chronik des Hieronymus hrsg. ... von R. Helm [GCS 47] Berlin 1956, p. 199. Zu jüngeren Bezeugungen, die direkt auf die Chronik des Eusebius zurückgehen, s. Aristide, Apologie (ed. Pouderon et al.) 26, Anm. 1. Hieronymus ep. 70,4 (ed. I. Hilberg [CSEL 54] Wien / Leipzig 1910, p. 704,15 – 705,7). Hieronymus, Liber de viris inlustribus cap. 20, ed. E. C. Richardson [TU 14,1] Leipzig 1896, 20,8-12. Vgl. Aristide, Apologie (ed. Pouderon et al.) 27 m. Anm. 2. In griechischen Heiligenkalendern ist er nicht vertreten.

Die Apologie des Aristeides

125

apud Athenienses summo genere colitur et inter antiquorum monumenta clarissimum tenetur, ut peritiores Graecorum affirmant“108 – , „hat ... ein bücherkundiger Schwindler des 17. Jahrhunderts die Behauptung geschmiedet, die Apologie existire noch in einem Kloster bei Athen“109. Diese Äußerung Harnacks stammt aus einer Zeit, als noch nicht bekannt war, daß sich tatsächlich ansehnliche griechische Originalpassagen des AristeidesTextes – im Barlaam-Roman und als Papyrusfragmente – erhalten haben. Er meint das 1675 veröffentlichte Buch Athènes ancienne et nouvelle et l’Estat present de l’empire des Turcs von Georges Guillet de Saint Georges (oder De la Guilletière), wo nach einer kurzen Darstellung der Lage der Athener Christen unter Kaiser Hadrian die Rede auch auf die Apologien des Quadratus und des Aristeides kommt; das Werk des letzteren befände sich – nach Aussage gewisser Mönche – in der Bibliothek des Klosters Medelli bei Athen: „Les commencements du Christianisme y furent tres-florissans, et rendus remarquables par le sang de quantité de Martyrs. Surtout, l’année 125. de nostre Salut, il y eut un grand nombre d’Atheniens qui moururent pour la Foy, animez par l’exemple de Publius, leur Evesque. L’Empereur Adrien estoit lors à Athenes, où il se faisoit recevoir dans la Confrairie des Mysteres de Cerés Eleusine. Mais trois ans aprés, Quadratus, successeur de Publius, arresta le cours de la persecution par un excellent discours qu’il fit au même Empereur, pour lors de retour à Athenes, où il estoit venu consacrer le superbe Temple de Jupiter Olympien, rétably par ses soins. L’eloquence du Philosophe Aristides, qui estoit Chretien, seconde celle de Quadratus, et il acheva d’adoucir Adrien par une sçavante Apologie du Christianisme, qu’il luy presenta. Quelles Calogers se vantent d’avoir cette Apologie dans la Bibliotheque du Monastere de Medelli, qui est à six Milles d’Athenes.“110

Das Kloster Medelli erscheint noch an anderer Stelle in diesem Buch: „Auprés de la Maison où estoient les Peres Jesuites, il y a un Hospice où se retirent les Calogers de Medelli, quand ils viennent à Athenes; et le Palais du Sardar est au bout de la mesme ruë.“111

Allerdings verfaßte Guillet keinen Reisebericht – er war niemals in Athen – , sondern bezog die Informationen für sein kompiliertes Werk von einem Kapuzinermönch in Patras, mit dem er korrespondierte; dies deckte schon der Arzt Jacob Spon aus Lyon – Verfasser eines wirklichen, 1678 erstmals 108

109

110

111

PL 123, 374 B. Zu einer neuen Edition s. Aristide, Apologie (ed. Pouderon et al.) 28 m. Anm. 1. A. Harnack, Die Überlieferung der griechischen Apologeten des zweiten Jahrhunderts in der Alten Kirche und im Mittelalter [TU 1,1] Leipzig 1882 (Ndr. Berlin 1991), 106. G. Guillet Sr. De la Guilletière, Athènes ancienne et nouvelle et l’Estat present de l’empire des Turcs (Paris 31676) 145-146. Guillet (wie Anm. 110) 211.

126

2. Die Quellen

gedruckten Reiseberichts über Italien, Dalmatien, Griechenland und die Levante – auf112, und es wurde von Chateaubriand in der Introduction zu seinem auch für das Aufkommen des Philhellenismus bedeutsamen Reisetagebuch erneut publik gemacht113. Daß ‚Medelli‘ eine französische Korruptel für ‚Penteli‘ ist, findet sich bei Spon114. Guillet übernahm die Angaben 112

113

114

Guillets Werk erhielt Spon erst unterwegs. Die dezente Kritik daran in seinem Reisebuch – „Vous me direz peut-être qu’il est bien inutile d’écrire d’Athènes, après ce que Monsieur de la Guilletière a si curieusement recherché dans le livre qui a paru depuis deux ans, mais comme j’ai fait plusieurs remarques qu’il ne nous a pas données, et que j’en ai observé nombre des siennes qui sont un peu malades, et qui ont besoin de médecin, je ne crois pas entreprendre une affaire hors de ma portée. En tout cas on ne peut pas dire que ce soit par un esprit de critique que je le fais, puisqu’un an avant lui j’avais donné au jour une Relation de l‘état présent d‘Athènes, écrite par le Révérend Père Babin, à quoi j’avais ajouté quelques remarques sur ses antiquités“ (I. Spon, Voyage d’Italie, de Dalmatie, de Grèce et du Levant, fait aux années 1675 et 1676, t. II [Lyon 1678] 100 [Ndr. p. 310]) – führte zu einer stürmischen Kontroverse: „Guillet publia en réponse Une lettre contenant une dissertation sur un voyage de Grèce publié par un médecin antiquaire, dialogue entre plusieurs érudits au cours d’un déplacement entre Paris et Fontainebleau“ (J. Spon, Voyage d’Italie, de Dalmatie, de Grèce et du Levant 1678. Textes présentés et édités sous la direction de R. Étienne par A. Duchêne, R. Étienne et J.-Cl. Mossière [Paris 2004] 310, Anm. 185). Laut dem gedruckten Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek lautet der Titel von Guillets Antwort auf Spons Reisebericht Lettres ecrits sur une dissertation d’un voyage de Grece publiee par Mr. Spon, medecin antiquaire (Paris 1679); ihr folgte noch im gleichen Jahr Spons Entgegnung Réponse à la critique publiée par M. Guillet sur le voyage de Grèce de Jacob Spon (Lyon 1679), worin sich die angesprochenen Enthüllungen über Guillets Informanten erst finden dürften. „Guillet publia en 1675, sous le nom de son prétendu frère la Guilletière, l’Athènes ancienne et moderne [sic!]. Cet ouvrage, qui n’est qu’un roman, fit naître une grande querelle parmi les antiquaires. Spon découvrit les mesonges de Guillet: celui-ci se fâcha, et écrivit une lettre en form de dialogue, contre les voyages du médecin lyonnais. Spon ne garda plus de ménagemens; il prouva que Guillet ou la Guilletière n’avoit jamais mis le pied à Athènes; qu’il avoit composé sa rapsodie sur des Mémoires demandés à nos missionaires, et produisit une liste de questions envoyées par Guillet à un capucin de Patras: enfin, il donna un catalogue de cent douze erreurs, plus ou moins grossières, échappées à l’aucteur d’Athènes ancienne et moderne dans le cours de son roman. Guillet ou la Guilletière ne mérite donc aucune confiance comme voyageur; mais son ouvrage, à l’époque où il le publia, ne manquoit pas d’un certain mérite. Guillet fit usage des renseignements qu’il obtint des pères Simon et Barnabé, l’un et l’autre missionaires à Athenes“ (F. R. Vicomte de Chateaubriand, Itinéraire de Paris à Jérusalem ... , 1 [Paris 1811] LX-LXI). „ … nous fûmes à notre retour au couvent qui est à cette montagne [scil. Pentelikon], nous demandâmes à l’abbé et aux caloyers comment s’appelait leur monastère. Ils nous dirent tous unanimement qu’ils appelaient Monastiri tou Pendéli; et ce n’est que nos Francs, ou quelques-uns du vulgaire parmi les Grecs, qui prononcent Mendély, ou Médelly, qui n’est pourtant que le même mot corrompu“ (Spon, Voyage t. II [wie Anm. 112] 124 [Ndr. p. 325]); vgl. a. Otto 343, Anm. 3.

Die Apologie des Aristeides

127

seiner Gewährsleute, die sich wohl mit griechischen Mönchen (kalÒgeroi) austauschten, durchaus mit einer gewissen Skepsis: Irgendwelche kalÒgeroi würden sich rühmen, die Apologie des Aristeides in der Klosterbibliothek von Penteli zu besitzen (se vantent d’avoir). Und Spon besuchte Kloster Penteli Anfang März 1676! Es war der erste Zwischenaufenthalt auf der Landreise von Athen nach Thessalonike. Spon bekam die ganze Bibliothek mit ihren Handschriften zu sehen; sie verfügte über fast alle griechischen Kirchenväter, und ein besonders schönes Exemplar des Dionysios Areopagites blieb ihm in Erinnerung. Die Handschrift der Aristeides-Apologie war nicht auffindbar; man versicherte ihm und seiner Begleitung aber, daß sie hier in Penteli vorhanden gewesen sei: „Le 9 de mars 1676 fut le jour de notre départ, et nous ne vînmes coucher qu’au couvent de Penteli, où Monsieur le consul Giraud nous vint accompagner. C’est un des plus grands couvents de la Grèce, et il y a plus de cent caloyers qui ont de bons revenus. ... Nous parcourûmes toute leur bibliothèque manuscrite. Ils ont presque tous les Pères grecs et un beau saint Denis Aréopagite; mais nous ne pûmes jamais trouver l’Apologie du Christianisme présentée à Hadrien par le philosophe Aristides, qui y était conservée, à ce qu’on nous avait assuré.“115

Ein Schwindel Guillets liegt in dieser Sache also nicht vor, und der ganze Kontext in seinem Buch gibt auch keinen Anlaß dazu116. Die AristeidesHandschrift wurde vielmehr von den Mönchen von Penteli selbst bezeugt, scheint aber 1676 nicht mehr dort vorhanden gewesen zu sein, aus welchen Gründen auch immer. Nachdem heute davon ausgegangen werden muß, daß Euthymios im späten 10. Jahrhundert den vollständigen griechischen Aristeides-Text zur Verfügung hatte, obwohl es der Quellenlage nach schier unmöglich scheint117, so kann für das 17. Jahrhundert die zeitweise Existenz des letzten Apologie-Exemplars im Kloster Penteli bei Athen – es wurde erst 1578 gegründet und zwischen 1688 und 1690 ausgeplündert118 – nicht kategorisch ausgeschlossen werden. Guillets Nachricht wurde voller Hoffnung in die kirchengeschichtlichen Handbücher aufgenommen119. Zu einer Überprüfung im Kloster Penteli selbst kam es erst wieder 1860 auf Veranlassung von Io. Car. Th. Ritter von Otto, mit denkbar negativem Ergebnis: Zu dem Zeitpunkt gab es dort keine Bibliothek mehr, geschweige denn irgendeine Handschrift, sondern lediglich die für den liturgischen

115 116 117

118 119

Spon, Voyage t. II (wie Anm. 112) 310-311 (Ndr. p. 426). S. oben, S. 125 m. Anm. 110. Viele interessante Überlegungen zum von Euthymios benutzten Aristeides-Exemplar finden sich bei Wolff, Apology 241-247. Auf das Problem um das Kloster Penteli geht er nicht ein. Vgl. Kokkines 143. Vgl. Otto 343 m. Anm. 4.

128

2. Die Quellen

Gebrauch benötigten Bücher120; dasselbe galt für einige andere Klöster in der Umgebung Athens121. Wo genau die bisher noch nicht erwähnte armenische Übersetzung der Apologie des Aristeides angefertigt wurde, ist unklar. Von ihr existiert heute immerhin noch der Anfang, reichend lückenlos vom Titel – „À l’autocrate Hadrien César d’Aristide philosophe d’Athènes“122 – bis zum Ende von Kapitel II des syrischen Textes123, der hier sicher die ursprüngliche, vollständige Gestalt der Apologie tradiert, während Euthymios für die Bedürfnisse von Nachors Rede im Barlaam-Roman gekürzt hat. Dieser Rest der wohl im 5. Jahrhundert entstandenen armenischen Übersetzung ist Bestandteil der Anthologie Livre de science et de foi du prêtre David und findet sich als solcher im sog. Codex von Etschmiadzin (heute Erevan, Matenadaran, cod. 2679), der ältesten datierten armenischen Papierhandschrift – aus dem Jahr 981 – auf den fol. 154v-155v124. Der genaue Vergleich des theologischen Vokabulars der griechischen, syrischen und armenischen Apologietexte sprechen für eine Schaffung des armenischen Textes aufgrund des griechischen Originals und nicht für eine Übersetzung aus dem Syrischen125. Den Untersuchungen des Wiener Mechitharisten Grigoris Kalemkiar von 1893-94 zufolge126 benutzte Eznik von Kolb (5. Jh.) in seinem Hauptwerk Widerlegung der Irrlehren (Buch 1, Kapitel 3) die Apologie des Aristeides; es handelt sich um die Passage über Sonne, Mond, Luft, Feuer, Erde und Wasser, in der einige mit Aristeides übereinstimmende Argumente erscheinen: „Warum sollen wir denn die Sonne anbeten, welche bald gerufen wird wie ein Diener, zu kommen zum Dienste, zu welchem sie bestimmt ist, und bald wie erschrocken geht, sich verbirgt und der Finsternis Platz macht, um den Raum in dem grossen Hause auszufüllen, und (welche) von Zeit zu Zeit zur Finsternis sich zurückwendet, zur Überführung und zur Schmach für ihre Anbeter, indem sie bekundet: ›Nicht ich verdiene Anbetung, sondern Derjenige, welcher mich sowohl den ganzen Tag leuchtend erhält, als auch nachts verhüllt und von Zeit zu Zeit verfinstert‹, und (welche) wie mit sprechendem Munde lautlos sich verwahrt: 120

121 122 123

124

125 126

Vgl. den griechisch abgefaßten Brief des Athener Professors Konstantinos Kontogones (1812-1878) an Ritter von Otto vom März 1860, abgedruckt bei Otto 343-344. Vgl. ebd. 344. Französisch übersetzt bei Aristide, Apologie (ed. Pouderon et al.) 307. Vgl. Aristide, Apologie (ed. Pouderon et al.) 306-313 (armenischer Text nebst französischer Übersetzung) und 182-191 (syrischer Text nebst französischer Übersetzung). Die a. a. O. 191, Anm. 5 als Interpolation bezeichnete kurze Passage ist in beiden Texten vorhanden; das armenische Fragment endet mit ihr. Vgl. Aristide, Apologie (ed. Pouderon et al.) 140-141. Die von den Mechitaristen von S. Lazzaro (Venedig) 1878 gemachte Erstausgabe beruht auf einer 1835 gefertigten, auf S. Lazzaro befindlichen Kopie dieses alten Codex. Im Matenadaran befinden sich noch zwei weitere Abschriften. Vgl. Aristide, Apologie (ed. Pouderon et al.) 140 m. Anm. 3 und 409-413. Deutsch zusammengefaßt bei Vetter, Aristides-Citate 529-535.

Die Apologie des Aristeides

129

›Nicht bin ich würdig, Anbetung zu erhalten, sondern Anbetung zu leisten‹? Oder den Mond, welcher allmonatlich abnimmt, ja sozusagen stirbt und dann wieder sich zu beleben beginnt, auf dass er Dir das Bild der Auferstehung darstelle? Oder die Luft, welche bald rasend brauset auf Befehl, bald aber vom Brausen erzittert durch das Verbot? Oder das Feuer, welchem der Schöpfer Dich selbst als zweiten Schöpfer aufgestellt hat, damit Du es, wann Du willst, anfachest, und es, wann Du willst, auslöschest? Oder die Erde, welche wir immerfort umgraben und beständig betreten und auf welche wir unseren Unrat und den unserer Tiere ausschütten? Oder das Wasser, welches wir beständig trinken und dessen Wohlgeschmack wir in unserem Bauche in Übelgeruch verkehren und mit welchem wir unseren inneren und äusseren Schmutz reinigen?“127

Kalemkiar ging von der Verwendung des syrischen Apologietextes durch Eznik aus128, der dessen Satz über die Erde tatsächlich näher zu stehen scheint. Der im Barlaam-Roman gebotene Abschnitt ist möglicherweise verkürzt worden; es besteht leider keine Vergleichsmöglichkeit mit einem griechischen Papyrustext: „Die nun glauben, die Erde sei Gott, sind im Irrtum. Wird sie doch von den Menschen mißhandelt und dienstbar gemacht, wird aufgegraben, durchwühlt und durchfurcht, und nimmt den kotigen Unflat von Menschen, wilden und zahmen Tieren auf. Zeitweise wird sie auch nutzlos; wird sie nämlich gebrannt, so wird sie tot, denn aus einer Scherbe wächst nichts. Wird sie ferner übermäßig benetzt, so verdirbt sie samt ihren Früchten. Ja sie wird von Menschen und Vieh zertreten und nimmt die blutige Unreinigkeit Ermordeter auf, sie wird aufgegraben und mit Toten angefüllt und wird zum Leichenbehälter. Es ist unmöglich, daß jene heilige, ehrwürdige, selige und unvergängliche Natur derartiges aufnehme. Und eben daraus ist uns ersichtlich, daß die Erde nicht Gott, sondern eine Schöpfung Gottes ist.“129

Der entsprechende Abschnitt des Barlaam-Romans (27,51-58) übergeht nämlich den im syrischen Text und bei Eznik von Kolb genannten Unflat von Mensch und Tier; er kann aber durchaus erst von Euthymios beiseitegelassen worden sein: Oƒ d{ nom…zontej t¾n gÁn e"nai qe¦n ™plan»qhsan. `Orîmen g¦r aÙt¾n ØpÕ tîn ¢nqrèpwn Øbrizomšnhn kaˆ kurieuomšnhn, skaptomšnhn kaˆ furoumšnhn kaˆ ¥crhston ginomšnhn. 'E¦n g¦r ÑpthqÍ, g…netai nekr£, kaqÒti ™k toà Ñstr£kou fÚetai oÙdšn: œti d{ kaˆ ™¦n ™pˆ plšon bracÍ, fqe…retai kaˆ aÙt¾ kaˆ oƒ karpoˆ aÙtÁj. Katapate‹tai d{ ØpÒ te ¢nqrèpwn kaˆ tîn loipîn zówn, a†masi foneuomšnwn mia…netai, diorÚssetai, gem…zetai nekrîn, q»kh g…netai swm£twn. ToÚtwn oÛtwj Ôntwn oÙk ™ndšcetai t¾n gÁn e"nai qe£n, ¢ll' œrgon qeoà e„j crÁsin ¢nqrèpwn. 127

128 129

J. M. Schmid (Übers.), Des Wardapet Eznik von Kolb Wider die Sekten. Aus dem Armenischen übersetzt und mit Einleitung und Anmerkungen versehen [Bibliothek der alten armenischen Literatur in deutscher Übersetzung, hrsg. von der Wiener Mechitharisten-Congregation 1] Wien 1900, p. 26,181 – 27,206. Vgl. Schmid (wie Anm. 127) 26, Anm. 44. Aristid., apol., versio syriaca, übers. Julius 31-32.

130

2. Die Quellen

Vetter hält es im Gegensatz zu Kalemkiar für möglich, daß Eznik selbst die Apologie des Aristeides vom Griechischen ins Armenische übersetzt haben könnte130. „Sodann möchte zu beachten sein, daß die von Eznik verwertete Aristides-Stelle nicht in den Umfang des [scil. heute erhaltenen] armenischen Aristidesfragmentes131 fällt, und sonach die von Seeberg geäußerte Vermutung, es möge die Apologie nur als Bruchstück, etwa in einer patristischen Anthologie, nach Armenien gekommen sein, ihre Stütze verliert“132. Es kann aber auch nicht übersehen werden, daß Eznik sehr viele originelle Gedanken des Aristeides zu den behandelten Elementen gar nicht übernimmt, sondern vielmehr eigenes beisteuert. Ähnliches gilt für die autorenmäßig offenbar umstrittene Homiliensammlung Hatšachapatum (‚viel erzählend‘, ‚Polyhistor‘; 5. Jh.) – nach Kalemkiar ein weiteres altarmenisches Werk, das aus der Apologie des Aristeides schöpft133. Die Übereinstimmungen des langen Abschnitts über die Elemente mit unserer Apologie halten sich in derart bescheidenen Grenzen, daß ein Abdruck hier nicht in Frage kommt134. Die Suche nach Spuren der Apologie des Aristeides in der georgischen Literatur erfolgte erst vor kurzem und ist eindeutig von der angenommenen Autorschaft des Euthymios für den griechischen Barlaam-Roman beeinflußt. Die erste Studie zu dieser Thematik (1998)135 ist von Marina Guiorgadzé in der SC-Ausgabe der Apologie (2003) zu einem längeren Anhang ausgebaut worden, betitelt Les thèmes apologétiques d’Aristide dans les anciens martyres géorgiens136. Das Problem wird von vornherein dadurch erschwert, daß keinerlei georgische Übersetzung des Aristeides-Textes bekannt ist, auch nicht fragmentarisch wie im Armenischen. Im georgischen Balavariani hält der Sterndeuter Nachor auch keine Rede, sondern der Religionsdisput ist dort in nur wenigen Zeilen zusammengefaßt: „So Nakhor opened his lips and began to denounce the idols and their acolytes and then to praise the faith of the Christians and their sacred laws. Such a pitch of devastating eloquence did his speech attain, with such cogency of repartee, that even Balahvar himself could not have equalled it, nor could any of the devotees of the idols refute Nakhor on a single point in his oration.“137. 130 131 132

133 134

135

136 137

Vgl. Vetter, Aristides-Citate 535. S. oben, S. 128 m. Anm. 122-123. Vetter, Aristides-Citate 535; vgl. R. Seeberg, Die Apologie des Aristides untersucht, wiederhergestellt, in FGNK 5 (1893) 159-414, hier 208 und 246. Vgl. Vetter, Aristides-Citate 536. Vgl. die deutsche Übersetzung bei S. Weber (Hrsg.), Ausgewählte Schriften der armenischen Kirchenväter, 1 [BKV 57] München 1927, 275-276. M. Guiorgadzé, L’influence littéraire de l’Apologie d’Aristide sur le martyre et la passion d’Eustathe de Mtskheta (VIe siècle), in Les Apologistes chrétiens et la culture grecque. Sous la direction de B. Pouderon et J. Doré [ThH 105] Paris 1998, 413421. Vgl. Aristide, Apologie (ed. Pouderon et al.) 415-432. Balavar. c. 47 (Lang p. 139,11-16).

Die Apologie des Aristeides

131

Die von Guiorgadzé 2003 aus den Martyrien der hl. Šušanik, des hl. Ražden und des hl. Abibos Nekreseli beigesteuerten knappen Äußerungen ausschließlich gegen die Anbetung der Sonne und des Feuers138 konnten die jeweiligen Autoren sicher auch ohne Zuhilfenahme der Apologie des Aristeides formulieren; die Auseinandersetzung der frühen georgischen Christen mit dem Sonnen- und Feuerkult des Zoroastrismus lag ja auf der Hand. Überzeugen könnte also, wie 1998, allenfalls – und auch das in meinen Augen nur sehr bedingt – das Martyrium des heiligen Eustathius von Mzchetha aus dem 6. Jahrhundert. Die einschlägigen Passagen seien hier, deutsch übersetzt, mit dem griechischen Text der Apologie aus dem BarlaamRoman zusammengeführt; die Abschnitte über Sonne und Mond bzw. das Feuer liegen uns teilweise als Papyrusfragmente vor und sind mit Sicherheit ursprünglicher und vollständiger als in der syrischen Version139. „Die Sonne, der Mond und die Sterne sind keine Götter, sondern Gott hat der Sonne den Tag, dem Mond und den Sternen die Nacht zu beleuchten befohlen, weil sie keine Götter sind. Befiehlt Gott dem Nebel, so bedeckt er sie, und der Sonnen- und Mondschein ist verdunkelt: deshalb sind die Sonne und der Mond keine Götter. Weiter das Feuer ist auch kein Gott, weil der Mensch Feuer entzündet und er selbst es auch auslöscht; denn der Mensch ist der Herr des Feuers. Das Feuer ist kein Gott, denn, wenn es sich unbemerkt von Jemandem entfacht, so verbrennt es wohl Alles, auf was es übergeht, sei es ein Wald oder ein Feld, sei es ein Haus, sei es ein Mensch. Aber sobald das Wasser dem Feuer sich nähert, erlischt die starke Kraft des Feuers, und es verschwindet; deshalb ist es kein Gott. Als Gott kennen wir nur den lebendigen Gott. Das Feuer aber hat uns Gott zur Bedienung gegeben: zum Zweck, die Kälte zu mildern, und zum Bereiten der Nahrung; und wenn wir es wünschen, entzünden wir es; wenn wir wollen, löschen wir es aus; also ist das Feuer kein Gott.“140 (27,75-86) Oƒ d{ nom…zontej tÕn ¼lion e"nai qeÕn planîntai. `Orîmen g¦r aÙtÕn kinoÚmenon kat¦ ¢n£gkhn kaˆ trepÒmenon kaˆ metaba…nonta ¢pÕ shme…ou e„j shme‹on, dÚnonta kaˆ ¢natšllonta toà qerma…nein t¦ blast£nonta fut¦ e„j crÁsin tîn ¢nqrèpwn, œti d{ kaˆ merismoÝj œconta met¦ tîn loipîn ¢stšrwn kaˆ ™l£ttona Ônta toà oÙranoà polÝ kaˆ ™kle…ponta toà fwtÕj kaˆ mhdem…an aÙtokr£teian œconta. DiÕ oÙ nenÒmistai tÕn ¼lion e"nai qeÒn, ¢ll' œrgon qeoà. Oƒ d{ nom…zontej t¾n sel»nhn e"nai qe¦n planîntai. `Orîmen g¦r aÙt¾n kinoumšnhn kat¦ ¢n£gkhn kaˆ trepomšnhn kaˆ metaba…nousan ¢pÕ shme…ou e„j shme‹on, dÚnous£n te kaˆ ¢natšllousan e„j cre…an tîn ¢nqrèpwn, kaˆ ™l£ttona oâsan toà ¹l…ou,

138 139 140

Vgl. Aristide, Apologie (ed. Pouderon et al.) 417-420. Vgl. Aristide, Apologie (ed. Pouderon et al.) 201 und 199. Martyrium des hl. Eustathius von Mzchetha VII (p. 42,34 – 43,14; vgl. Aristide, Apologie [ed. Pouderon et al.] 425-426) in deutscher Übersetzung bei Dschawachoff [I. A. Džavachišvili] / Harnack, Das Martyrium des heiligen Eustatius [sic!] von Mzchetha. Aus dem Georgischen übersetzt, in SPAW 38 (1901) 875-902, hier 892,5-20.

132

2. Die Quellen

aÙxoumšnhn te kaˆ meioumšnhn kaˆ ™kle…yeij œcousan. DiÕ oÙk ÑfeilÒmenÒn ™sti t¾n sel»nhn e"nai qe£n, ¢ll' œrgon qeoà. (27,65-69) Oƒ d{ nom…zontej tÕ pàr e"nai qeÕn planîntai. TÕ g¦r pàr ™gšneto e„j crÁsin ¢nqrèpwn kaˆ katakurieÚetai Øp' aÙtîn, periferÒmenon ™k tÒpou e„j tÒpon e„j ›yhsin kaˆ Ôpthsin pantodapîn kreîn kaˆ nekrîn swm£twn, kaˆ kat¦ polloÝj trÒpouj ØpÕ tîn ¢nqrèpwn fqe…retai sbennÚmenon. DiÕ oÙk ™ndšcetai tÕ pàr e"nai qeÒn, ¢ll' œrgon qeoà.

Guiorgadzé glaubt nicht, daß der griechische Text der Apologie des Aristeides zu Euthymios’ Zeiten verloren war141 – und davon ist in der Tat auszugehen: Wie die mittlerweile drei bekanntgewordenen griechischen Papyrusfragmente deutlich zeigen, wäre die Postulierung einer Rückübersetzung aus dem Georgischen oder Syrischen geradezu abwegig142. Mehr noch: Es zeigt sich, daß der Barlaamtext der Familie c – die früheste Textform des Romans – den Papyrustexten näher steht als die überarbeitete Familie a, welcher der Lesetext folgt; hingewiesen sei z. B. auf die im Papyrus erscheinende Formulierung, daß es der Zweck der Sonne sei toà qerma…nein t¦ blast¦ kaˆ t¦ fut¦ e„j t¾n crÁsin tîn ¢nqrèpwn, die in der Barlaam-Textfamilie c praktisch konform toà qerma…nein t¦ fut¦ kaˆ blast¦ e„j crÁsin tîn ¢nqrèpwn lautet, in der Familie a und der von ihr abhängigen Familie b dagegen (27,77-78) toà qerma…nein t¦ blast£nonta fut¦ e„j crÁsin tîn ¢nqrèpwn. Ferner erweist sich der syrische Text als vollständiger, wenn der Barlaam-Roman einen kürzeren Text bietet als der jeweilige Papyrus143. Die beiden zusammengehörenden, aus ein und demselben Codex stammenden Papyri Heid. inv. G 1013 und Oxy. XV 1778 enthalten Textmaterial über einige von den Heiden verehrte Elemente und Himmelskörper (Wasser, Feuer, Wind und Sonne); vom Abschnitt über das Wehen der Winde ist nur der Anfang erhalten: „Oƒ d{ nom…zontej t¾n tîn ¢nšmwn pno¾n qe¦n e"nai planîntai. Faner¦ g£r ™sti ¹m‹n Óti douleÚei ˜tšrJ. Pot{ m{n g¦r aÜxei, pot{ d{ l»gei: oÙkoàn ¢nagk£zetai ØpÒ tinoj … “.

Doch schon die kursiv gedruckten Worte in diesen wenigen Zeilen verdeutlichen, daß hier die syrische Übersetzung und nicht der Text des BarlaamRomans dem griechischen Original näher kommt. Der syrische Text ist viel länger als der entsprechende Barlaam-Abschnitt (27,70-74) und dürfte dem griechischen Text des Papyrus weitestgehend entsprochen haben; leider sind die auf demselben nach ØpÒ tinoj noch entzifferbaren Buchstaben – etwa neun Zeilen sind zudem restlos verloren – kaum verwertbar:

141 142

143

Vgl. Aristide, Apologie (ed. Pouderon et al.) 432. Vgl. den synoptischen Abdruck der Papyrustexte, des Barlaam-Romans und der syrischen Apologie-Übersetzung bei Aristide, Apologie (ed. Pouderon et al.) 401-407. Vgl. Aristide, Apologie (ed. Pouderon et al.) 404-407.

Die Apologie des Aristeides

133

„Weiterhin sind auch die im Irrtum, die vom Wehen der Winde annehmen, es sei Gott. Für uns ist klar, daß die Winde einem anderen dienstbar sind, da ihr Wehen bald zu-, bald abnimmt und aufhört auf Geheiß dessen, der sie dienstbar macht. Um des Menschen willen sind sie ja von Gott geschaffen worden, um das Bedürfnis der Bäume, Früchte und Samen zu befriedigen und die Schiffe auf dem Meere fortzutreiben, die für die Menschen den Bedarf an Waren von da, wo diese vorrätig sind, dorthin schaffen, wo sie nicht vorrätig sind, und (so) die Gegenden der Welt zu versorgen. Nimmt ebendieses Wehen zeitweise zu und ab, so bringt es an dem einen Ort Gewinn und an dem andern Schaden je nach dem Wink des Lenkenden. Auch können es die Menschen mittels bestimmter Geräte einfangen und einschließen, damit es die Forderung erfüllt, die sie an es stellen. Aber über sich selbst hat es keinerlei Macht, und deshalb kann man die Winde unmöglich Götter nennen, sondern (nur) ein Werk Gottes.“144

Man vergleiche den schon durch die verräterischen Worte kaˆ e„j loip¦j aÙtîn cre…aj arg verkürzt wirkenden Barlaamtext: (27,70-74) Oƒ d{ nom…zontej t¾n tîn ¢nšmwn pno¾n e"nai qe¦n planîntai. FanerÕn g£r ™sti Óti douleÚei ˜tšrJ kaˆ c£rin tîn ¢nqrèpwn kateskeÚastai ØpÕ toà qeoà prÕj metagwg¾n plo…wn kaˆ sugkomid¾n tîn sit…wn kaˆ e„j loip¦j aÙtîn cre…aj: aÜxei te kaˆ l»gei kat' ™pitag¾n qeoà. DiÕ oÙk ™ndšcetai t¾n tîn ¢nšmwn pno¾n e"nai qe£n, ¢ll' œrgon qeoà.

Der dritte Papyrus, Lond. 2486 (= Litt. 223), deckt einen Teil von Aristeides’ Lob der Christen ab. Aus ihm wird ersichtlich, daß Nachor im BarlaamRoman sich relativ kurz faßt – der Papyrustext enthält vieles, was sonst nur noch von der syrischen Fassung überliefert wird. Für die über die Christen im Barlaam-Roman (27,274) gemachte Aussage c»ran oÙc Øperorîsin, ÑrfanÕn oÙ lupoàsin lautet der entsprechende Passus im Papyrus c»ran oÙc Øperorîsin, ÑrfanÕn d{ sózousin; ihm entspricht der syrische Text „Von den Witwen wenden sie ihren Blick nicht ab; die Waise befreien sie von dem, der sie mißhandelt“145 – das in allen Barlaam-Editionshandschriften erscheinende oÙ lupoàsin ist also eine von Euthymios vorgenommene Veränderung. Leider keine Bezeugung durch ein Papyrusfragment hat der ApologieAbschnitt über das Judentum. In ihm weichen die syrische Version und der Barlaam-Roman teilweise stark voneinander ab; ganz gemeinsam ist beiden nur der kursiv gedruckte einleitende Anfang von Barlaam-Roman 27,234-248: „» ” Elqwmen oân, basileà, kaˆ ™pˆ toÝj 'Iouda…ouj, Ópwj ‡dwmen t… fronoàsi kaˆ aÙtoˆ perˆ qeoà. Oátoi g¦r toà 'Abra¦m Ôntej ¢pÒgonoi, 'Isa£k te kaˆ 'Iakèb, parókhsan e„j A‡gupton. 'Ex»gage d{ aÙtoÝj Ð qeÕj ™ke‹qen ™n ceirˆ kratai´ kaˆ ™n brac…oni Øyhlù di¦ Mwsšwj toà nomoqštou aÙtîn, kaˆ tšrasi pollo‹j 144 145

Aristid., apol., versio syriaca, übers. Julius 32-33. Aristid., apol., versio syriaca, übers. Julius 50.

134

2. Die Quellen

kaˆ shme…oij ™gnèrisen aÙto‹j t¾n ˜autoà dÚnamin. 'All' ¢gnèmonej kaˆ aÙtoˆ fanšntej kaˆ ¢c£ristoi poll£kij ™l£treusan to‹j tîn ™qnîn seb£smasi, kaˆ toÝj ¢pestalmšnouj prÕj aÙtoÝj prof»taj kaˆ dika…ouj ¢pškteinan. E"ta æj eÙdÒkhsen Ð uƒÕj toà qeoà ™lqe‹n ™pˆ tÁj gÁj ™mparoin»santej e„j aÙtÕn prošdwkan Pil£tJ tù ¹gemÒni tîn `Rwma…wn kaˆ staurù kated…kasan, m¾ a„desqšntej t¦j eÙerges…aj aÙtoà kaˆ t¦ ¢nar…qmhta qaÚmata ¤per ™n aÙto‹j e„rg£sato: kaˆ ¢pèlonto tÍ „d…v paranom…v. Sšbontai g¦r kaˆ nàn tÕn qeÕn mÒnon pantokr£tora, ¢ll' oÙ kat' ™p…gnwsin: tÕn g¦r CristÕn ¢rnoàntai, tÕn uƒÕn toà qeoà, kaˆ e„sˆ parÒmoioi to‹j œqnesi, k¨n ™gg…zein pwj tÍ ¢lhqe…v dokîsin, Âj ˜autoÝj ™m£krunan. Taàta perˆ tîn 'Iouda…wn.«“146

Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, daß Euthymios hier dem Nachor viel neu formulierten Text in den Mund gelegt und nur noch wenig vom theologisch tiefer schürfenden Original – das der syrische Text bezeugt – übernommen hat: „»Kommen wir jetzt, o Kaiser, auch zum Volksstamm der Juden, und sehen wir zu, was sie für eine Anschauung von Gott haben. Die Juden nun behaupten, daß Gott einer ist, Schöpfer des Alls und allmächtig, und daß man nichts anbeten dürfe als Gott allein. Und hier scheinen sie der Wahrheit näher zu kommen als alle (anderen) Völker, darin (nämlich), daß sie vorzüglich Gott und nicht seine Werke anbeten. Auch ahmen sie Gott nach durch die Menschenliebe, die sie pflegen, indem sie sich der Armen erbarmen, die Gefangenen erlösen, die Toten begraben u. dgl. tun, was Gott genehm und auch den Menschen gefällig ist, was sie (alles) von ihren Vorvätern übernommen haben. Indes sind auch sie von der genauen Erkenntnis abgeirrt. Sie vermeinen zwar in ihrem Sinne Gott zu verehren, aber durch die Art ihrer Handlungen gilt ihre Verehrung den Engeln und nicht Gott, da sie die Sabbate, die Neumonde, die (Tage des) Ungesäuerten, den Großen Tag, das Fasten, die Beschneidung und die Reinheit der Speisen beobachten, was sie nicht einmal so vollkommen halten.«“147 146

147

In der deutschen Übersetzung von Burchard, S. 182-183: „»Wir wollen uns nun, o König, zu den Juden wenden, um zu sehen, was für Vorstellungen sie von Gott haben. Sie, die Nachkommen Abrahams, Isaaks und Jakobs, wohnten als Fremdlinge in Ägypten. Von dort führte sie Gott heraus mit starker Hand und ausgestrecktem Arm, unter Moses, ihrem Gesetzgeber, und tat ihnen unter vielerlei Zeichen und Wundern seine Macht kund. Aber auch sie erwiesen sich als töricht und undankbar, dienten zu wiederholten Malen fremden Göttern und töteten die zu ihnen abgesandten Propheten und Gerechten. Und als es später dem Sohne Gottes gefiel, auf die Erde herabzukommen, da schmähten sie ihn, überlieferten ihn dem römischen Landpfleger Pilatus und verurteilten ihn zum Kreuze, ohne Ansehen seiner Wohltaten und unzählbaren Wunder, die er unter ihnen verrichtet hatte; sodass sie durch ihre eigene Ruchlosigkeit verdarben. Zwar verehren sie auch jetzt noch Gott als den alleinigen Herrn der Welt, jedoch ohne die richtige Einsicht. Denn sie verleugnen Christum, den Sohn Gottes, und sind den Heiden nicht unähnlich, wenn sie auch der Wahrheit nahezukommen scheinen, von der sie sich weit entfernt haben. Soviel über die Juden.«“ Aristid., apol., versio syriaca, übers. Julius 47-48. – Dem syrischen Text des Aristeides fehlt „noch jede Schärfe des Tons, jede antijüdische Polemik. Er konstatiert lediglich

Agapetus Diaconus

135

Überlegungen nach der Motivation des Aristeides für die Abfassung seines Werks, ob Kaiser Hadrian überhaupt jemals von ihm erfuhr oder ob diese Adresse reine Fiktion ist, kann hier nicht nachgegangen werden148.

6. Agapetus Diaconus (CPG 6900) Obwohl der Barlaam-Autor selbst keinen Hinweis darauf gibt, ist seine Heranziehung des Fürstenspiegels des Agapetus Diaconus schon sehr lange bekannt: Karl Praechter verweist auf die Anmerkungen von Bernhard Damke (1613-1656) in dessen mir in München infolge des 2. Weltkriegs unzugänglicher Agapetus-Ausgabe149 und auf die Barlaam-Erstausgabe von Boissonade (1832), welche angeblich beide „die meisten der in Frage kommenden Parallelen anführen“150. Boissonade tut dies in Wirklichkeit aber nur bei den Agapetus-Zitaten im 36. Barlaam-Kapitel (S. 331ff. seiner Ausgabe) – nicht bei denen des 33. – , und beruft sich dabei auf Damke151, der demzufolge wohl auch nicht ausführlicher sein dürfte und vor allem keine griechische Barlaam-Handschrift heranzog, sondern die Parallelen aus der lateinischen Vulgata-Übersetzung (BHL 979) beisteuerte: „Est et sfalÍ apud Agapetum c. 10, quem noster descripsit. Ibi diligens annotator Damkenius nostri locum apposuit e versione Trapezuntii“, schreibt Boissonade 331, Anm. 2 (= PG 96, 1203-1204, Anm. 15) bezüglich des ersten von ihm nachgewiesenen Agapetus-Zitats (= Barlaam 36,111-116). Erst Praechter selbst machte darauf aufmerksam152, daß der Barlaam-Roman gleich an zwei Stellen einen kurzgefassten, mit Agapetus mehr oder weniger übereinstimmenden Fürstenspiegel enthält, nämlich „p. 308ff. Boissonade“

148 149

150 151

152

eine ihm offenbar schon selbstverständliche Distanz zu den Juden und ihrer Kultpraxis. Die Ausführlichkeit, mit der er letztere registriert, kündigt aber schon die Gereiztheit späterer Kirchenschriftsteller an, die besonders an den religiösen Riten der Juden Anstoß nehmen ... . Festzuhalten ist aber bei Aristides, daß er den Juden die wahre Gottesidee zuerkennt, daß er ihr menschenfreundliches Handeln lobt und ihr Tun wenigstens teilweise noch als ‚Gott genehm‘ bezeichnet“ (H. Schreckenberg, Die christlichen Adversus-Judaeos-Texte und ihr literarisches und historisches Umfeld [Europäische Hochschulschriften, Reihe 23: Theologie 172] Frankfurt am Main, Bern 1982, 179-180). Diese Aspekte spricht Essig 186-187 an. Agapeti Diaconi Ad Justinianum Imp. et Basilii Macedonis Imp. Ad Leonem Philosophum fil. Adhortationes de bene administrando imperio Graece et Latine Bernhardus Damke Hamburgensis recensuit et notas adiecit (Basel 1633); war im Juni 2008 noch nicht von Google gescannt. Praechter, Barlaam 444 m. Anm. 1-2. Dieser veröffentlichte seine Edition übrigens als gerade Zwanzigjähriger; vgl. zu ihm Ševcˇenko, Agapetus 18 m. Anm. 48-49. Vgl. Praechter, Barlaam 444.

136

2. Die Quellen

(= 33,112-145 der vorliegenden Neuausgabe), wo Ioasaph als Ideal eines Königs beschrieben wird, sowie „p. 331 ff.“ (Boissonade = 36,107-153), wo Ioasaph seinen Nachfolger Barachias über das richtige Verhalten eines Herrschers belehrt. Agapets Fürstenspiegel besteht aus 72 kleinen Kapiteln, deren Anfangsbuchstaben die Akrostichis Tù qeiot£tJ kaˆ eÙsebest£tJ basile‹ ¹mîn 'Ioustinianù 'AgaphtÕj Ð ™l£cistoj di£konoj bilden, weswegen man als ihren Empfänger Kaiser Justinian I. (527-565) ansieht; die eventuelle Abfassung für Justinian II. (685-695 und 705-711) scheint ausgeschlossen153. Wie auch immer, es ist der interessante Fall zu konstatieren, daß offenbar alle heute erhaltenen vollständigen Handschriften des Agapetus-Textes jünger sind als die ältesten Zeugen des Barlaam-Romans. Antonio Bellomo spürte – im Jahr 1906 – 87 Vertreter auf; davon sind 81 vollständig, 20 allerdings sehr jung (18.-19. Jh.), und auch die übrigen 61 alle nach 1300 geschrieben. Die restlichen sechs sind karge Exzerpte oder Fragmente; unter ihnen befinden sich jedoch die beiden ältesten Zeugen des Agapetus: Der Cod. Laurent. VII,15 stammt aus dem 11. Jh.154 und enthält innerhalb eines Florilegiums auf fol. 137rv einige Sätze aus unserem Fürstenspiegel unter der Überschrift Perˆ ¢rcÁj kaˆ ™xous…aj155. Aus dem 11.-12. Jh. stammt der Cod. Oxon. Bodl. Barocc. 143, insgesamt eine große Sentenzensammlung; ihr 29. Kapitel ist betitelt Perˆ basilšwj crhstoà kaˆ ¢cr»stou, und innerhalb desselben findet sich (auf fol. 191r) das 21. Kapitel unseres Fürstenspiegels, gekennzeichnet mit 'Agaphtoà. Eine Kopie dieses Baroccianus ist der 1346 gefertigte Cod. Monac. gr. 429, wo ich es auf fol. 89r konsultieren konnte: Sein letztes Wort heißt ¡plÒthta und nicht „sÒthta – eine Variante, die weder Riedinger noch Iadevaia aufgrund ihrer Editions-Handschriften verzeichnen. Da das 21. Agapetus-Kapitel im Barlaam-Roman aber nicht herangezogen ist, ist seine genaue Überlieferung für uns praktisch irrelevant. Für seine kritische Ausgabe des Agapetus – auf sie beziehen sich die Angaben im Barlaam-Quellenapparat – durchsuchte Rudolf Riedinger (19241998) keine Handschriftenkataloge, die erst nach der Publikation Bellomos erschienen sind156. Lediglich leichte Erreichbarkeit war für die Auswahl seiner 22 Editionshandschriften entscheidend, unter denen sich immerhin

153 154

155

156

Vgl. Ševcˇenko, Agapetus 4 m. Anm. 5. Vgl. A. M. Bandini, Catalogus codicum Graecorum Bibliothecae Laurentianae, 1 (Florenz 1764) 252-254. So knapp äußert sich Bellomo 39-40. Was genau dieses Folium aus Agapetus tradiert, geht auch aus der Katalogisierung Bandinis (s. vorangehende Anm.) und aus Agapet., ed. Iadevaia 21 (Nr. 54) und 22 m. Anm. 6 nicht hervor. Laut Ševcˇ enko, Agapetus 5, Anm. 8 handelt es sich um das 21. Kapitel. Seine Bemerkung auf S. 7 – „wer die seit 1906 erschienenen Handschriftenkataloge durcharbeiten wollte, könnte sicherlich noch 30-40 weitere Handschriften dieses weitverbreiteten Schriftchens finden“ – rief eine gewisse Verwunderung hervor.

Agapetus Diaconus

137

der Cod. Urb. 31 (14. Jh.) der Biblioteca Franzoniana zu Genua befindet, auf den Bellomo und auch Francesca Iadevaia nicht gestoßen sind. Letztere listet (p. 19-22) 104 Handschriften auf – erneut sind einige sehr junge dazugekommen – und zieht 38 für den kritischen Apparat heran; ihr Lesetext folgt jedoch dem Migne’schen Druck. Die von Iadevaia nicht genannten, bei Ihor Ševcˇenko aufgeführten neun jungen Bukarester Handschriften157 und ein von Günter Prinzing erwähnter Codex des Athener Benaki-Museums aus dem 15. Jh.158 lassen die Zeugenzahl von Agapetus’ Fürstenspiegel auf mindestens 114 ansteigen. An ihrem geringen Alter hat sich freilich nichts geändert; somit ist Praechters Forderung, „daß für die Texteskonstitution auch die entsprechenden Partien des Barlaamromans nicht aus dem Auge gelassen werden dürfen, der freilich, um voll nutzbar gemacht werden zu können, selbst erst in einer kritischen Ausgabe vorliegen müßte“159, nach wie vor aktuell, zumal die synoptische Gegenüberstellung der Parallelen zwischen Agapetus und dem Barlaam-Roman in der Reihenfolge des Romans bei Riedinger (p. 11-15) noch auf dem Barlaamtext der Boissonade-Ausgabe in Gestalt des Migne’schen Nachdrucks beruht. Die Fälle, in denen die kritische Barlaam-Ausgabe jedoch Einfluß auf den Agapetus-Text ausüben könnte, sind verschwindend gering und letztendlich unbedeutend: Der der Barlaam-Familie a folgende neue Lesetext enthält beim wörtlichen Zitat aus Agapetus cap. 35 in 36,142 tÕn kratoànta und nicht mehr das von allen anderen Familien (außer der hier gar nicht präsenten Familie e) gebotene tÕ kratoàn; auch Riedingers Editionshandschriften 59 und 74 (aus dem 15. Jh.) sowie fünf weitere, von Iadevaia herangezogene Codices aus dem 15.-16. Jh. bieten tÕn kratoànta. Der vermeintliche zweite Fall würde ohnehin den vorhandenen Agapetus-Text stützen: In cap. 64 (p. 70,2 Riedinger bzw. 126,2 Iadevaia) findet sich variantenlos to‹j e„j s{ plhmmeloàsi; im Migne’schen Barlaamdruck (PG 96, 1205,39 = 36,151-152) soll sich laut Riedinger p. 15 to‹j ™n s{ plhmmeloàsi finden. Dieses ™n ist jedoch ein bloßes Versehen Riedingers; Migne wie im übrigen jede für diese Stelle kollationierte Barlaam-Handschrift bieten e„j. Praechters Fragestellung, ob der Barlaam-Roman aus Agapetus zitiert, ob beide Texte auf eine gemeinsame verschollene Quelle zurückgehen, oder ob gar der dann sehr alte Barlaam-Roman Vorlage für Agapetus gewesen sei, muß heute mit einer klaren Entscheidung für die erste Lösung beantwortet werden160. Die von Praechter bevorzugte und auch überhaupt erst aufgebrachte Ansicht von der gemeinsamen Quelle für Agapetus und den Barlaam-Roman ist einerseits stark beeinflußt von seiner Orientierung an 157 158

159 160

Vgl. Ševcˇenko, Agapetus 4, Anm. 6. Vgl. G. Prinzing, Rezens. von Agapet., ed. Riedinger, in ByZ 91 (1998) 577-579, hier 578, Anm. 4. Praechter, Rezens. Bellomo 153. Vgl. a. Ševcˇenko, Agapetus 5 m. Anm. 10.

138

2. Die Quellen

der damals gerade hochaktuellen Zotenberg’schen Theorie, daß der Barlaam-Roman schon im 7. Jahrhundert entstanden sei. Andererseits drängte sich ihm bei der Untersuchung der die Agapetus-Parallelen enthaltenden Barlaampassagen161 „mit Gewalt die Annahme auf, daß der Zusammenhang, wie ihn der Roman bietet, das Ursprünglichere ist“162 – was nur für die schriftstellerische Leistung des Euthymios spricht. Praechters skeptische Erwägung der Möglichkeit, daß Agapetus eine Quelle für den BarlaamRoman wäre, trifft den Kern der Sache: „Während seine Ausbeutung des Aristides eine sehr einfache und bequeme war, hätte der Autor sich ... die Mühe genommen, aus Sätzen seiner Vorlage einen Cento zusammenzuweben und sich dieser Aufgabe mit anerkennenswertem Geschicke entledigt.“163 Für Igor Čičurov ist die Übernahme von Agapetus-Material in den BarlaamRoman eine gar nicht mehr diskussionswürdige Selbstverständlichkeit164 und Günter Prinzing macht darauf aufmerksam, daß sich bereits im Balavariani eine Fürstenspiegel-Partie nachweisen lasse165: Sie ist sogar ausgesprochen umfangreich – Balavar., übers. Lang p. 174-178 – , erscheint im gleichen Zusammenhang (Ioasaph belehrt seinen Nachfolger Barachias) und stellt ähnlich wie dann auch der griechische Barlaam-Roman Gottesfurcht und Wohltätigkeit in den Vordergrund. Daß Euthymios durch sie angeregt wurde, einen vielbeachteten byzantinischen Fürstenspiegel mitzuverarbeiten, dürfte am plausibelsten sein. Eine georgische Übersetzung des Agapetus fertigte Euthymios allerdings nicht; eine solche ist erst aus sehr viel späterer Zeit bekannt166.

7. Die Bücher der Heiligen Schrift Große Hoffnungen bei der Lösung der Autorfrage knüpfte ich an die biblischen Zitate des Barlaam-Romans167. Dies ist heute zwar obsolet; den161 162 163 164

165

166

167

Vgl. Praechter, Barlaam 445-447 und 447-449. Vgl. Praechter, Barlaam 449-450. Praechter, Barlaam 445. I. Čičurov, Gesetz und Gerechtigkeit in den byzantinischen Fürstenspiegeln des 6.-9. Jahrhunderts, in Cupido legum, hrsg. von L. Burgmann, M. Th. Fögen, A. Schminck (Frankfurt am Main 1985) 33-45, hier 38: „Das nächste Literaturdenkmal, zu dessen Analyse wir übergehen, ist für uns nicht zuletzt wegen seiner Abhängigkeit von Agapetos’ Fürstenspiegel interessant: Gemeint ist die Rede Ioasaphs über den idealen Regenten und seine eigene Stilisierung als idealer Herrscher im Roman ‚Barlaam und Ioasaph‘.“ Vgl. G. Prinzing, Beobachtungen zu „integrierten“ Fürstenspiegeln der Byzantiner, in JÖB 38 (1988) 1-31, hier 5-6 m. Anm. 12. Geschaffen von Rektor Gaios († 1821), vermutlich 1776 aus dem Russischen; vgl. Tarchnišvili / Assfalg, Geschichte 292 m. Anm. 1. Vgl. Volk, Urtext 461 und Jouanno 63, Anm. 7.

Die Bücher der Heiligen Schrift

139

noch seien verschiedene wörtliche Übernahmen aus dem Alten und Neuen Testament hier nun untersucht und nach Möglichkeit auch mit ihren Entsprechungen in den gesicherten Werken des Johannes von Damaskos verglichen. Bereits in der ersten Zeile des Prologs entspricht die Wortstellung oáto… e„sin uƒoˆ qeoà (Rm 8,14) dem sog. byzantinischen Mehrheitstext – dem die neutestamentlichen Zitate des Barlaam-Romans weitgehendst folgen168 – , nicht aber dem Lesetext des Nestle-Aland’schen NT; dessen Stellung oátoi uƒoˆ qeoà e„sin erscheint in sehr alten Handschriften, aber auch noch in den – an sich an Johannes Chrysostomos orientierten – Commentarii in epistulas Pauli des Johannes von Damaskos169. Bei Johannes Chrysostomos findet sich allerdings bereits die Stellung des Mehrheitstextes oáto… e„sin uƒoˆ qeoà170. Eine der seltenen Abweichungen vom Mehrheitstext des NT ist im Barlaam-Roman die Verwendung von uƒÒn statt ¥nqrwpon beim Zitat von bei Mt 10,35 in 25,91-92: Ãlqon g¦r dic£sai uƒÕn kat¦ toà patrÕj aÙtoà. Dreimal wird aus dem Buch Kohelet (Ecclesiastes) zitiert; zweimal wird dabei das Zitat mit dem Hinweis verbunden, daß es sich dabei um eine Äußerung Salomons handelt: (2,77-79) TÒte d¾ tÒte katenÒhsa kaˆ e"don, kaˆ „doÝ p£nta t¦ parÒnta mataiÒthj kaˆ proa…resij pneÚmatoj [Ecl 1,14]171, kaq£ pou kaˆ Solomîn Ð sofètatoj ™n to‹j aÙtoà œfh suggr£mmasi

und (25,96-98) tÕ Solomènteion ™ke‹no _Áma p£nu kat¦ kairÕn ™xel£beto, KairÒj, f£skontoj, toà filÁsai kaˆ kairÕj toà misÁsai, kairÕj polšmou kaˆ kairÕj e„r»nhj [Ecl 3,8].

Die Zuschreibung des Buches Kohelet an Salomon war lange üblich und ist auch Johannes von Damaskos nicht fremd172. Die Psalmenzitate folgen im allgemeinen der sog. Lukian-Rezension; „schon um 400 n. Chr. von Konstantinopel bis Antiochia verbreitet, hat sie im Lauf der Jahrhunderte alle übrigen Textformen verdrängt und ist zum

168

169

170 171

172

Eine der deutlichsten Stellen ist 11,83-87, wo der bei Nestle / Aland im Apparat erscheinende Mehrheitstext von Mt 5,44-45 auftritt; der Mehrheitstext von Mt 5,44 erscheint aber auch schon bei JD, Transfig. 20,13-15. Vgl. PG 95, 501,50-51; überprüft in dem dieser (der Le Quien’schen) Ausgabe zugrundeliegenden Cod. Paris. gr. 702, fol. 270v, 1. Zeile von oben. Vgl. Io. Chrys., in epist. ad Rom. homil. XIV (PG 60, 525,31-32 und 48-49). Ohne Zuschreibung an Salomon wird dieselbe Kohelet-Stelle auch in Barlaam 12,184185 zitiert. Vgl. JD, Expos. 96,83s (p. 227): „éj fhsin Ð sofètatoj Solomîn: »Doànai mer…da to‹j ˜pt¦ ka… ge to‹j Ñktè [Ecl 11,2]«“ und Transfig. 16,16-17 (p. 454): „»kairÕj g¦r tù pantˆ pr£gmati [Ecl 3,1],« Solomën ¢pefqšgxato“.

140

2. Die Quellen

einzigen offiziellen Texte der griechisch redenden Christenheit geworden“173; nichtsdestotrotz erscheint sie nur im Apparat der Göttinger Septuaginta. Die Isajas-Zitate (Is 66,18 in 9,146-148; Is 66,22-23 in 9,148-150; Is 5,18 in 9,160-161; Is 5,22 in 9,163 [kirnîntej ohne Varianten]) folgen ebenfalls am ehesten der sog. Lukian-Rezension, beigesteuert im Apparat der Göttinger Septuaginta. In 9,171 erscheint mit Is 5,24 konformes und korrektes tÕn nÒmon kur…ou Sabaèq vor allem durchgehend in der Familie c; die Familie a bietet ausschließlich in keiner Isajas-Handschrift erscheinendes tÕ Ônoma k. S. Eine Schwäche der Familie a ist prinzipiell auch 10,127 ƒm£ti£ (statt korrektem „£mat£) im langen, ansonsten unauffälligen Zitat Is 58,8-9; diese wohlbekannte frühe Verderbnis des Isajas-Textes findet sich jedoch uneinheitlich auch in Vertretern anderer Familien. Auch das einzige Sophonias-Zitat (So 1,14-18 in 9,173-181) hat Auffälligkeiten gegenüber den Lesetexten von Rahlfs und der Göttinger Septuaginta, insbesondere durch 9,173 tacin¾174 statt tace‹a und 9,175 talaipwr…aj statt ¢wr…aj.

173

174

A. Rahlfs, Septuaginta Societatis Scientiarum Gottingensis, 10: Psalmi cum Odis (Göttingen 1931) 60. Geboten nur von den Sophonias-Hss. „36“ (Rom, 11. Jh.) und „239“ (Bologna, a.1046).

3. Das Fortwirken Die Literatur zum Barlaam-Roman bildet ein mare magnum; nichts wäre leichter, als ihm zu gestatten, die Seiten hier zu überfluten: Dieses Bild gebrauchte der Bollandist Paul Peeters schon 19311. Seither ist die Literaturmenge noch um ein Vielfaches angewachsen und man kommt nicht umhin, betreffs des Fortwirkens dieses in Nord-Süd-Richtung vom Isländischen bis ins Äthiopische und in West-Ost-Richtung vom Portugiesischen über das Russische, das Tagalog und das Chinesische bis ins Japanische verbreiteten Textes sich eine gewisse Beschränkung aufzuerlegen2. Der große Komplex der direkt aus dem griechischen Text geflossenen Übersetzungen in fremde Sprachen – die historischen, auf womöglich noch bestimmbaren griechischen Textfamilien oder sogar Handschriften beruhenden (ins Lateinische, Arabische, Süd- und Ostslavische, Armenische und Französische), aber auch die modernen, entweder auf der Ausgabe von Boissonade oder derjenigen von Kechagioglu basierenden – wird im Überlieferungskapitel (s. unten, S. 495-515) abgehandelt. Das immense Fortwirken der lateinischen Übersetzungen gehört theoretisch jedoch hierher, ins 3. Kapitel, und bei ihm kann eine Vollständigkeit nicht einmal angestrebt werden; vielmehr seien einzelne wichtige Meilensteine gestreift, einige interessante Ausläufer und vielleicht auch einige Kuriosa. Näher liegt uns ohnehin der erste Abschnitt dieses Kapitels – das Fortwirken des Barlaam-Romans in der byzantinischen Literatur. Bevor er richtig publik wurde und handschriftlich zu zirkulieren begann, benutzte ihn – so hat es den Anschein – bereits der um 987 verstorbene Symeon Metaphrastes 1

2

„La bibliographie relative à l’Histoire édifiante forme un mare magnum. Rien n’eut été facile comme d’en inonder ces pages. Nous l’avons réduite au strict nécessaire“ (Peeters, Traduction 276, Anm. 1). „... Barlaam and Josaphat has a varied and complicated background. Its origin in Asia, the process of its transition from the East to the West, its expansion among various languages, and the influence it has had on various medieval literary works offer fascinating topics for the comparative study of literature. Yet it is a work of such global scale that it is beyond the capacity of one researcher to explicate or one volume to encompass“ (Ikegami XI). Ebd. 28, Anm. 39 und vor allem 60, Anm. 39 – „In the near future the publication of an up-to-date bibliography containing all possible information concerning B&J is expected through an international collaborative study on B&J“ – spricht Ikegami von einer entstehenden internationalen Barlaam-Bibliographie, von der mir allerdings nichts weiter bekanntgeworden ist, auch nicht über das Internet.

142

3. Das Fortwirken

ausgiebig mittels eines Zeugen der Familie c für seine eigenen hagiographischen Werke3. Zwischen Euthymios und Symeon könnte sogar durchaus ein persönlicher Austausch bestanden haben, denn es gibt Vorlagen, die sowohl im Barlaam wie auch in Metaphrasen Symeons herangezogen sind; die neugeschaffenen Texte des Symeon weisen dann aber jeweils auch Elemente des Barlaam-Romans auf. Solche gemeinsamen Quellen der beiden Autoren sind auf alle Fälle die vormetaphrastische Katharinen-Passion VC (BHG 31)4, die griechische Übersetzung der hieronymianischen Vita des Paulus Thebaeus (BHG 1466)5, die alte Passio des Polyeuktos (BHG 1566-1567)6 und die Narratio des Ps.-Nilus Ancyranus (BHG 1301-1307 / CPG 6044)7. Anders geartete, aber nicht minder interessante Fälle sind die metaphrastischen Passiones von Eustathios (Placidas) und seiner Gefährten (BHG 642), des Clemens Ancyranus (BHG 353) sowie des Procopius (BHG 1579): Sie weisen längere wörtliche Übernahmen aus dem Barlaam-Roman auf 8 und wurden von Euthymios ins Georgische übersetzt9. Eine der spätesten Schöpfungen des Symeon Metaphrastes ist wohl die Passio des hl. Georg (BHG 677), inc. ” Arti toà tÁj e„dwloman…aj nšfouj – ein Text für den 23. April; auch er enthält eine auffällige Übernahme aus dem Barlaam-Roman, tritt aber erst im 12. Jahrhundert in Handschriften des metaphrastischen Menologiums auf. Umso wichtiger ist der Umstand, daß er in georgischer Übersetzung von Euthymios in einer autographen Handschrift desselben aus dem Jahr 990 (!) – dem Cod. Athous Iber. georg. 79, fol. 98r - 128v – existiert10. Im 12. Jahrhundert zog Michael Glykas den Barlaam-Roman für die Beantwortung verschiedener Aporien der Heiligen Schrift heran; er schätzte ihn also als theologische Autorität11. Doch auch in profanere Literatur fanden Motive unseres hagiographischen Romans Eingang: Das volkssprachliche Versepos vom Sebastokrator Thomas aus dem 13./14. Jahrhundert rankt sich um die Doppelparabel von der Todestrompete und den vier Kästchen (6,98-157)12. Am anregendsten aber war auch in Byzanz die Parabel vom Mann im Brunnen (12,215-256)13, sowohl in der Literatur wie auch in 3 4 5 6 7 8 9 10

11 12

13

S. oben, S. 71-73 m. Anm. 368-379. Vgl. Volk, Sym. Met. 88-111. Vgl. Volk, Fortwirken 156-157 m. Anm. 100-103. Vgl. Volk, Fortwirken 154-156 m. Anm. 97-99. S. oben, S. 118-120. S. den Index im 2. Halbband, S. 493. Vgl. Tarchnišvili / Assfalg, Geschichte 148 m. Anm. 5 und 149 m. Anm. 5-6. Vgl. Volk, Fortwirken 151-153 m. Anm. 83-93 sowie zusätzlich zu diesem Codex Actes d’Iviron I, 10 (Sigel K). S. oben, S. 5 m. Anm. 16-17. Vgl. Volk, Fortwirken 127-128 m. Anm. 3 aufgrund von Poema de Thoma sebastocr. 56-67 (vv. 77-461) sowie Danezes 27-31. Zu ihrem indischen Ursprung s. oben, S. 105-113, zum Inhalt unten, S. 179-180. In seiner 1882 publizierten Bekenntnisschrift Ispoved’ (‚Die Beichte‘) griff Lev N. Tolstoj

Das Fortwirken

143

der bildenden Kunst. Sechs Gedichte verfaßte Manuel Philes (ebenfalls 13./14. Jh.) wohl aufgrund einer bildlichen Darstellung derselben14. Der kretische Dichter Mpergades (15. Jh.) spann in seinem Apokopos – dem Genre der Hadesfahrten angehörig – das Motiv weiter; er betrachtete sich selbst als der abgestürzte und vom Drachen verschlungene Mann, der auf diese Weise in die Unterwelt gelangte15. Die bisher älteste bekannte nichtindische bildliche Darstellung dieser Parabel ist wohl das Muster auf einem koptischen Stoff-Fragment aus dem 10. Jahrhundert (Paris, Louvre, Inventar-Nr. X 4903)16, beeinflußt eventuell noch nicht vom griechischen Barlaam-Roman, sondern von einem der arabischen Vorläufer: Es zeigt stark stilisiert einen Menschen, der mit erhobenen Armen sich auf der Krone einer tragfähigen belaubten Pflanze befindet, deren dünner Stamm offenbar gerade von zwei Mäusen oder Ratten durchgenagt worden ist; die von links und rechts auf die in der Stickerei unterbrochene Stelle des Stammes blickenden Tiere mit ihren spitzen Schnauzen, großen Ohren, langen dünnen Schwänzen und charakteristischen Pfötchen haben für Kakovkin wie auch für den unbedarften Betrachter keine Ähnlichkeit mit von Du Bourguet postulierten Steinböcken (bouquetins)17, sondern gemahnen eindeutig an mausartige Nagetiere18. Der früheste byzantinische Zeuge aus der Buchmalerei – von illuminierten Handschriften des Barlaam-Romans einmal abgesehen – dürfte

14 15

16

17 18

(1828-1910) sie auf und nahm – von ihr ausgehend – eine Einteilung der Menschen in vier Gruppen vor: 1) Nur Honigleckende, die die warnenden Zeichen völlig ignorieren. 2) Leute mit epikureischer Einstellung, die das Leben im Bewußtsein seiner Kürze hemmungslos zu genießen suchen. 3) Starke und verstandesmäßig orientierte Leute, die angesichts der Sinnlosigkeit der zu erwartenden Zukunft Selbstmord begehen. 4) Schwache Leute, die die Last des Lebens und seine Sinnlosigkeit voll erkennen, doch nichts dagegen unternehmen; zu diesen zählte er sich selbst. Später erkannte er noch eine fünfte Gruppe: Leute, die leben um Gottes Willen zu erfüllen (vgl. T. Sklanczenko, The legend of Buddha’s life in the works of Russian writers, in ESEE 4 [1959-1960] 226-234, hier 230). Vgl. Volk, Fortwirken 128 m. Anm. 4. Vgl. Volk, Fortwirken 129-130 m. Anm. 5 aufgrund von Mpergad., Apoc. vv. 1-66. Auch in diesem Fall wird die Vorlage einer bildlichen Darstellung diskutiert, vgl. C. Luciani, Elementi iconografici nella struttura dell’Apokopos, in Origini della letteratura neogreca. Atti del secondo congresso internazionale „Neograeca Medii Aevi“ (Venezia, 7-10 novembre 1991) a cura di N. M. Panayotakis, 2. Venedig 1993, 191-204, hier 200-201. Vgl. Kakovkin, Étoffe copte (mit Zeichnung des Musters) und ders., Koptskaja tkan’ (mit Foto). Erstmals reproduziert und noch unbefriedigend, ohne Bezug zu dieser Parabel, beschrieben – „une plante surmontée d’un personnage bras levés et à laquelle sont affrontés deux bouquetins [sic!]“ – wurde dieses Bildnis bei P. Du Bourguet, Musée National du Louvre. Catalogue des étoffes coptes, 1. Paris 1964, 359, Abb. G 44. S. Anm. 16. Vgl. im übrigen Volk, Fortwirken 129, Anm. 4.

144

3. Das Fortwirken

der Londoner Psalter (Cod. Lond. Brit. Libr. Addit. 19.352) aus dem Jahr 1066 sein; er enthält auf fol. 182v die mit ausführlichen Bilderläuterungen versehene Darstellung der Parabel vom Mann im Brunnen aber nicht, wie man vielleicht erwarten würde, im Bereich von Ps 21,22 (sîsÒn me ™k stÒmatoj lšontoj kaˆ ¢pÕ ker£twn monokerètwn t¾n tape…nws…n mou), sondern genau zwischen den Psalmenworten aƒ ¹mšrai aÙtoà æseˆ ski¦ par£gousin (Ps 143,4) und kÚrie, kl‹non oÙranoÚj sou (Ps 143,5)19. Schon wenige Jahrzehnte nach Entstehung der lateinischen Vulgata-Übersetzung (BHL 979) schuf Benedetto Antelami um 1200 das diese Parabel darstellende Relief im Südtympanon des Baptisteriums von Parma20. Schon 1048 war in Konstantinopel die erste lateinische Übersetzung des Barlaam-Romans (BHL 979b) mit ihrem für die Autorfrage so bedeutsamen Titel enstanden21; sie gelangte – wahrscheinlich mit dem Übersetzer selbst, dessen wohl dienstlicher Byzanzaufenthalt letztendlich begrenzt war – nach Unteritalien, entfaltete aber unseres Wissens noch keinerlei Wirkung. Erst die routinemäßige Katalogisierung der in den Bibliotheken Neapels befindlichen lateinischen hagiographischen Handschriften durch Albert Poncelet förderte sie 1911 wieder zutage. Rasch regen Zuspruch fand dagegen die an ihrem Anfang verstümmelte sog. lateinische Vulgata-Übersetzung BHL 979, die sich ab dem letzten Drittel des 12. Jahrhunderts von Frankreich aus zu verbreiten begann22. Durch ihr verräterisches Incipit Cum cepissent monasteria construi ac monachorum congregari multitudines sind die von ihr abhängigen Bearbeitungen und vor allem auch ihre Übersetzungen in die germanischen, romanischen und westslavischen Sprachen leicht erkennbar; erstaunlicherweise wurde sie im frühen 18. Jahrhundert sogar ins Neugriechische übertragen23. BHL 19

20

21 22 23

Vgl. die Beschreibung bzw. Reproduktion bei S. Der Nersessian, L’illustration des psautiers grecs du Moyen Âge, 2. Paris 1970, 57 bzw. pl. 101, fig. 286. Der Barberini-Psalter (Cod. Vat. Barb. gr. 372) aus dem 11./12. Jh. enthält auf fol. 231v an derselben Psalmenstelle eine praktisch identische Illustration mit wesentlich kürzeren Bildlegenden, vgl. Der Nersessian a. a. O. 69 m. Anm. 3 bzw. pl. 118, fig. 332. Vgl. A. Siclari, L’apologo del Barlaam e Joasaph e la letteratura agiografica degli exempla, in Il Battistero di Parma. Iconografia, iconologia, fonti letterarie. A cura di G. Schianchi. Mailand 1999, 351-373. S. oben, S. 32-33 und 87-91 sowie unten, S. 495-498. S. oben, S. 2-4 sowie unten, S. 506-509. In Ermangelung einer griechischen Vorlage schuf der Arzt Petros Kasimates († 1729) seine volkssprachliche, 'Iw£nnou toà Damaskhnoà `Istor…a perˆ tîn dÚo toà Cristoà stratiwtîn Barla£m te kaˆ 'Iw£saf, ™k tÁj Latin…doj prÕj ¹metšran koin¾n di£lekton, ¢poÚshj tÁj `EllhnikÁj prwtotÚpou, ™x ¢nazht»sewj pollîn ¢delfîn metafrasqe‹sa betitelte, mit den Worten ” Estontaj kaˆ n¦ ¥rcisan n¦ kt…zontai pantacoà t¦ qe‹a kaˆ ƒer¦ monast»ria beginnende Barlaam-Fassung aufgrund der lateinischen VulgataÜbersetzung (BHL 979); vermutlich bediente er sich eines gedruckten Exemplars. Kasimates’ Übersetzung wird ausschließlich vom Cod. Marc. gr. VII, 47 (olim Nan.

Das Fortwirken

145

979 ist Grundlage der Abschnitte über Barlaam und Iosaphat im Speculum historiale des Vincent von Beauvais (ca. 1190 – um 1264) und in der ca. 1260/67 verfaßten Legenda aurea des Jakob von Voragine (Varazze bei Genua, 1228/30-1298), die ihrerseits – auch in diversen nationalsprachlichen Übersetzungen – für Verbreitung des Barlaam-Stoffes sorgten. Ihn zu kennen, gehörte vom Hochmittelalter bis zur späten Neuzeit wohl zu einer Art Allgemeinbildung. Ein Beleg dafür ist gewiß auch der in der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts entstandene Freskenzyklus mit Szenen aus dem Barlaam-Roman, der 2006/07 im Zuge der Generalsanierung im Repräsentationsraum des Wohntraktes der Kremser Gozzoburg – 1260-70 für Graf Gozzo († 1291) erbaut – zum Vorschein kam24. Nichtsdestotrotz scheint der venezianische Kaufmann Marco Polo (1254-1324), der im späten 13. Jahrhundert seine Asienreise unternahm, mit der Barlaam-Legende eher nicht vertraut: In der uns erhaltenen urtextnahen – altfranzösischen – Fassung seiner 1298/99 diktierten Reiseerinnerungen (Il Milione) ist im Rahmen der Beschreibung Ceylons ausführlich die Rede von einem gewissen Königssohn Sergamoni Borchan, der sich nicht für weltliche Dinge interessierte und auch die Königsherrschaft nicht übernehmen wollte, obwohl er auf Betreiben seines Vaters ein unbeschwertes Leben führte und noch nie mit Tod und Krankheit konfrontiert worden war. Seine erste zufällige Begegnung mit der Wirklichkeit war dann ein Toter, und erst bei einem zweiten Ausritt sah er einen zahnlosen, vom Alter geschwächten Greis; die jeweiligen Erklärungen seiner Begleiter veranlassten ihn, die vergängliche Welt zu verlassen und das Beständige, Ewige zu suchen. In einer abgelegenen Bergregion lebte er bis zu seinem Tod in Enthaltsamkeit25. „Wäre er Christ gewesen, würde er ein großer Heiliger unseres Herrn Jesus Christus geworden sein“26 („Car certes se il fuissent esté cristiens, il seroit estés un grant sant avec nostre seignor Jesucrist“27) – diese eher Unkenntnis des Barlaam-Stoffes verra-

24

25

26 27

163) tradiert, den sie ganz einnimmt (259 Folia), vgl. Mingarelli 362-363; Delehaye, Catal. codd. hag. Venet. 246; Mioni, Codd. gr. II, 109-110; Basileiu 143-145; Tsabare 18 m. Anm. 20-21; Bádenas de la Peña, Metáfrasis 63-64 m. Anm. 22-25; Klein, Legende 37-38. Ganz kurz vor Redaktionsschluß informierten mich meine Wiener Kollegen Elisabeth Schiffer und Andreas Rhoby – herzlich sei ihnen auch an dieser Stelle gedankt – über diese interessante Neuentdeckung, die sie auf der im Juni 2008 aktuellen Webseite der Österreichischen Akademie der Wissenschaften fanden. Die zugehörige ausführlichere Publikation G. Blaschitz, „Barlaam und Josaphat“ als Vorlage für Wandmalereien in der Gozzoburg von Krems, in Medium Aevum Quotidianum 57 (Krems 2008) konnte ich nicht mehr einsehen. Vgl. Volk, Medizinisches 158 aufgrund von M. Polo, Il Milione. Prima edizione integrale a cura di L. F. Benedetto sotto il patronato della città di Venezia (Florenz 1928) cap. CLXXIX,8-45 (p. 193-194). Moldenhauer I 78. Polo, Il Milione (wie Anm. 25) cap. CLXXIX,46-47 (p. 194).

146

3. Das Fortwirken

tende Bemerkung schiebt Marco Polo ein, um dann vom Begräbnis, den 84 Wiedergeburten und der späteren Verehrung des Sergamoni Borchan (= Buddha Śākyamuni) zu erzählen, zu dessen Grab die Menschen pilgerten wie die Christen zum heiligen Jakobus28. Hätte Marco Polo die Legende von Barlaam und Ioasaph gekannt – so darf wohl vermutet werden – , hätte er sie bestimmt mit dem so ähnlichen Lebenswandel des Sergamoni Borchan assoziiert und wohl genauso vergleichend erwähnt wie die Pilgerfahrt zum Jakobsgrab. Eine venezianische Handschrift aus dem Jahr 1446 enthält eine Umarbeitung des Milione-Textes, die sich von allen anderen venezianischen Redaktionen vollkommen unterscheidet29 und „il peggiore, forse, dei testi poliani“ ist30. Nur in ihr findet sich – und zum Glück hat sie L. F. Benedetto nicht übergangen – im Anschluß an Marco Polos Bemerkung, daß Sergamoni Borchan als Christ ein großer Heiliger geworden wäre, folgende „ragionevole chiosa“, deren nicht nach 1446 tätiger Urheber den wohl frühesten Vergleich der Barlaam- mit der Buddha-Legende machte: „Questo asomeia alla vita de san Iosafat, lo qual fo fiolo del re Avenir de quelle parte de India, e fo convertido alle fe christiana per lo remito Barlam, segondo chome se legie nella vita e llegenda di sancti padri.“31

Verehrung als Heiliger hatte Io(d)asaph – Gedenktag war der 19. Mai – im Georgien des 9.-10. Jahrhunderts schon vor der Entstehung des griechischen Barlaam-Romans erfahren32. Nur eine einzige byzantinische Synaxar-Handschrift – der Cod. Paris. Coisl. 223 aus dem Jahr 1300/01 – enthält zum 30. Mai die knappe Notiz „Barla¦m ™n e„r»nV t.“33, jedoch keine Lesung, und ganz ähnlich zum 26. August „'Iw£saf Ð toà basilšwj 'Aben¾r uƒÕj ™n e„r»nV t.“34 Im frühen 14. Jahrhundert ist der Barlaam und Ioasaph gewidmete Gottesdienst bezeugt35, dessen Synaxartext (BHG 224b) im 2. Halbband (S. 416-422) die Appendix II bildet. Unklar ist die Entstehungszeit des verschollenen Hymnus von einem gewissen Philippos auf Ioasaph, über den Allatius einige Angaben macht36. In der römisch-katholischen Kirche

28

29 30 31 32

33 34 35 36

Vgl. Polo, Il Milione (wie Anm. 25) cap. CLXXIX,48-65 (p. 194). Die dort erscheinende Form von Buddhas Namen verrät mongolischen Einfluß, vgl. M. Polo, Milione. Versione toscana del Trecento. Edizione critica a cura di V. Bertolucci Pizzorusso. Indice ragionato di G. R. Cardona (Mailand 1975) 719-720. Vgl. Volk, Medizinisches 159. Vgl. L. F. Benedetto in Polo, Il Milione (wie Anm. 25), p. CLXXXII-CLXXXVII. L. F. Benedetto in Polo, Il Milione (wie Anm. 25), p. CLXXXVII, Anm. 1. S. oben, S. 58 m. Anm. 294 zum Hymnus auf den heiligen Iodasaph sowie H. Métrévéli, Du nouveau sur l’hymne de Joasaph, in Muséon 100 (1987) 251-258. Synaxarium Eccl. CP 717,49; s. a. 2. Halbband, p. 416. Synaxarium Eccl. CP 925,60-61; s. a. 2. Halbband, p. 416. S. unten, S. 380 m. Anm. 191, und 2. Halbband, p. 417-418 m. Anm. 9-12. S. 2. Halbband, p. 416-417 m. Anm. 5-8.

Das Fortwirken

147

erscheinen Barlaam und Josaphat als Heilige erstmals im Catalogus sanctorum et gestorum eorum des Venezianers Petrus de Natalibus († ca. 1400), einem Werk ohne offizielle Autorität37; es ist ihnen dort das 114. Kapitel des Monats November gewidmet, inc. „De sanctis Barlaam et Iosaphat confessoribus. Barlaam et Iosaphat eremite (sic!) quorum vitam Ioannes Damascenus compilavit apud Indiam claruerunt. Cum enim universa illa patria Christianis et monachis impleta esset, rex quidam Auenur (sic!) Christianos omnes et precipue monachos persequebatur“, des. „Iosaphat autem in anno XXV regnum desserens, XXXV annis eremiticum laborem substulit et sic multis clarus virtutibus in pace quievit et cum corpore Barlaam sepultus fuit. Quorum amborum corpora Barachias rex reverenter inde assumpsit et in eius civitatem transferens honorifice collocavit. V. cal. decembris ad quorum tumulum miracula fiunt.“38 Später finden sie sich aufgrund von Petrus de Natalibus zum 27. November „in den Zusätzen, mit welchen im 16ten Jahrhundert Greven [1515] und Molanus [1568] das um 875 verfasste Martyrologium des Benedictiners Usuard bereichert haben“39: „Item secundum Cathalogum (sic!) hic, Barlaam et Josaphat [Greven]“40. Der Zusatz von Molanus weist in seinem hier kursiv gedruckten Teil bereits die dann auch im Martyrologium Romanum erscheinende Formulierung auf: „Item secundum Catalogum hic, Barlaam et Josaphat, quorum actus mirandos Johannes Damascenus scripsit.“41 Voraussetzung aber, um Barlaam und Josaphat als Heilige „apud Indos Persis finitimos“ bezeichnen zu können, „quorum actus mirandos sanctus Joannes Damascenus conscripsit“42 – wie es seit 1583 das Martyrologium Romanum tut (Festtag 27. November) – , war eine lateinische Übersetzung, die diese Lokalisierung (Barlaam-Roman 1,1-4) auch wirklich enthielt; erst in derjenigen von Jacques de Billy (Iacobus Billius), 1577 erstmals gedruckt, war dies der Fall43. Auch – insgesamt spärliche – Reliquien des heiligen Josaphat („os et pars spinae dorsi S. Iosaphat Principis et Confessoris“44) sind bezeugt, und zwar erstmals in Venedig, wo sie sich bis ins 16. Jahrhundert 37 38

39 40 41 42

43 44

Vgl. Cosquin 583. Catalogus sanctorum et gestorum eorum ex diversis voluminibus collectus. Editus a reverendissimo in Christo patre domino Petro de Natalibus de Venetiis, dei gratia episcopo Equilino (Venedig 1506), fol. 239r [Ende der rechten Spalte] – 240r [Ende der linken Spalte]. Dieses 114. Kapitel ist überdurchschnittlich lang, es wird ein Abriß der Romanhandlung gegeben ohne Mitteilung von Parabeln u. dgl. Der Erstdruck (Vicenza 1493) war mir nicht zugänglich. Kuhn, Barlaam 83. PL 124, 744 B 1-2. PL 124, 744 B 15-16. Martyrologium Romanum (Rom 1583), zitiert bei Allatius, De S. Joanne Damasceno prolegomena 153-154 (§ 44). S. oben, S. 15 m. Anm. 52. AASS April I (1675) 73 C.

148

3. Das Fortwirken

hinein befanden45. Als Geschenk des Dogen Luigi Mocenigo gelangten sie 1571 zusammen mit kleineren Reliquien von 34 anderen Heiligen nach Portugal und 1633 nach Antwerpen ins Kloster St. Salvator; am 7. August 1672 wurden sie dort in feierlicher Translation deponiert46. Nachdem im 19. Jahrhundert festgestellt wurde, daß der Ursprung des Barlaam-Romans in der Lebensgeschichte Buddhas gesucht werden müsse, fehlte es nicht an Stimmen, die es erheiternd fanden, daß somit im Prinzip Buddha jahrhundertelang unter dem Namen Josaphat im Heiligenkalender figurierte47: „Dieser Witz der Religionsgeschichte“ sei, wie ein Autor meint, „so köstlich, daß er es wohl verdient, aus seiner Verborgenheit in gelehrten Abhandlungen an das helle Tageslicht gerückt zu werden“48. Die Übersetzungen der Brüder de Billy – Jean publizierte 1574 die französische, Jacques 1577 die lateinische – folgen beide, ohne voneinander abhängig zu sein, dem vom Cod. Paris. gr. 1125 (unserer Nr. 102) vollständig gebotenen, der Familie c angehörenden Barlaamtext49. Herausragendes Merkmal beider ist die erstmalige – in beiden jedoch nicht völlig identische – Einteilung des Textes in Prolog und 40 Kapitel50. Darin folgten ihr später eine ganze Reihe von nationalsprachlichen Übersetzern – sogar dann, wenn sie als Vorlage noch die lateinische Vulgata-Übersetzung (BHL 979) verwendeten: Der Dillinger Spitalpfleger Ulrich Satler schuf seine 1603 gedruckte deutsche Übersetzung zweifellos nach einem Basler Druck von BHL 979; zugleich hatte er aber offenbar Jean de Billys französische Übersetzung zur Hand, denn die Anfänge seiner 39 Kapitel sind mit dieser bis auf eine einzige Ausnahme konform (deren 39. Kapitel übersprang er wohl versehentlich)51. Zu Konstanz erschien im gleichen Jahr 1603 eine weitere deutsche Übersetzung, deren Entstehung sich über einen längeren Zeitraum hingezogen haben dürfte. Den Angaben auf dem Titelblatt zufolge führte sie der über dieser Arbeit verstorbene Schweickhart Graf zu Helffenstein (1539-1599)52 bis ins 22. Kapitel aufgrund der lateinischen 45 46

47 48

49 50 51 52

Vgl. Kuhn, Barlaam 83. Vgl. Kuhn, Barlaam 83-84, der auf die Geschichte dieses Reliquien-Fundus in AASS April I (1675) 73-74 und 898-899 sowie October IV (1866) 260 verweist. Vgl. Volk, Medizinisches 156. M. Henning, Der „Götze“ Buddha – ein Heiliger der katholischen Kirche, in Das freie Wort 1 (1902) 157-159, hier 157. S. oben, S. 7-15 m. Anm. 24-51. S. oben, S. 12, Anm. 41. S. oben, S. 6-7 m. Anm. 22. Biographisches zu ihm bei Heuckenkamp XCI-XCII mit weiterführender Literatur sowie J. Nolte, Der Landsberger Pfleger und bayrische Rat Schweickhart von Helfenstein (1539-1599) im Lichte seiner Bücher. Ein eruditionsgeschichtlicher Beitrag zur oberdeutschen Adelskultur im Zeitalter der Konfessionsbildung, in Literaten – Kleriker – Gelehrte. Zur Geschichte der Gebildeten im vormodernen Europa, hg. von R. W. Keck [et al.]. Köln [et al.] 1996, 221-244, speziell 238-239.

Das Fortwirken

149

Übersetzung von Iacobus Billius53; ihr Beginn „Als man angefangen Klöster auffzubawen und sich die Versamblung der Münch mehret“54 entspricht jedoch dem Incipit der lateinischen Vulgata-Übersetzung BHL 979: Cum cepissent monasteria construi ac monachorum congregari multitudines. Vollendet wurde die Graf Helffenstein’sche Übersetzung durch Johann Georg Graf zu Hohenzollern-Sigmaringen (1577-1623)55; er suchte vergeblich im Nachlaß von Graf Helffenstein die dort noch vermuteten Kapitel 22-28 und übersetzte schließlich auch diese selbst, nachdem er die Kapitel 2940 bereits fertiggestellt hatte56. Grundlage für ihn ist nun tatsächlich die Billius-Übersetzung: Im 27. Kapitel lesen wir „damit sie (scil. die Sonne) zu der Menschen Nutz die Bäum unnd Gewächs erwerme“57, was „ut ad hominum utilitatem stirpes et plantas calore afficiat“58 entspricht und nicht „calefacientem pullulantia plantaria ad usum hominum“ der Vulgata BHL 97959. Für den rätselhaften verderbten Ausdruck †™pauq…da† (27,154) holte sich allerdings auch Iacobus Billius wohl Rat in BHL 979, denn auch bei ihm findet sich dafür tibiam, also ‚Flöte‘60. Dennoch orientiert sich der ApollonAbschnitt in der Konstanzer Übersetzung an Billius; man vergleiche „Abermals führen sie den Apollinem ein, welcher neidig seye, ein Bogen und Pfeilköcher und bißweiln auch ein Zittern und Zwerchpfeiffen halte und den Menschen umb Gewins willen wahrsage. So muß er dürfftig geweßt seyn. So kan es aber nit seyn unnd ist unmüglich, daß Gott dürfftig unnd neidig, ein Pfeiffer oder Zitterschlager seye.“61

mit der Billius’schen Übersetzung

53

54 55 56

57 58 59 60

61

Deß heyligen Joannis Damasceni Historia Von dem Leben und Wandel der heyligen Barlaam deß Einsidels unnd Josaphat deß Königs in Indien Sohn etc. Erstlich von Jacobo Killio Gianaeo [sic!] auß dem Griechischen in das Latein: Folgents durch weilandt den Wolgebornen Herrn Schweickharten Graffen zu Helffenstein ... etc. biß auff das zwey und zweintzigst Capitel verteutscht. Nun aber durch den Hoch unnd Wolgebornen Herren Johann Georgen Graffen zu Hohenzollern/Sigmaringen/unnd Vöringen/ ... etc. vollendt und in Truck verfertiget. Costantz [sic!] am Bodensee: Nicolaus Kalt 1603. Nachgedruckt wurde sie 1684 in München (genaue Titelangabe bei Kuhn, Barlaam 70). Graf Helffenstein’sche Übersetzung (wie Anm. 53), p. 1 und Heuckenkamp XCV. Vgl. Heuckenkamp XCII. Vgl. Graf Helffenstein’sche Übersetzung (wie Anm. 53), p. 162 und Heuckenkamp XCIII. Graf Helffenstein’sche Übersetzung (wie Anm. 53), p. 210. Lateinische Billius-Übersetzung von Barlaam 27,77-78 in PG 96, 1112,9-10. Cruz Palma 402,8. Leider habe ich bei Sichtung der zugrundeliegenden Hs. 102 nicht notiert, ob sie eventuell ™paul…da bietet; Jean de Billy (fol. 119v, letzte Zeile) übersetzt ebenfalls „fleute“. Graf Helffenstein’sche Übersetzung (wie Anm. 53), p. 214.

150

3. Das Fortwirken

„Praeterea Apollinem inducunt, invidia laborantem, atque arcum et pharetram, ac nonnumquam etiam citharam et tibiam tenentem, hominibusque quaestus causa vaticinia edentem. Egebat igitur. Atque fieri non potest ut Deus egeat et invideat, et citharoedus sit.“62

und der Vulgata BHL 979: „Apollinem quoque inducunt deum esse zelotem, insuper arcum et pharetram gestantem. Aliquando vero citharam et tibiam et divinantem hominibus mercedis gratia, ergo indigebat. Sed non convenit deum indigentem esse et zelotem et citharistam.“63

Der Jesuit Antoine Girard veröffentlichte 1642 eine neue französische Übersetzung64; wie diejenige Jean de Billy’s ist sie in 40 Kapitel eingeteilt, doch ihr Incipit „Comme on jettoit les fondemens de quantité de saints Monasteres … “ läßt die Orientierung an der lateinischen Vulgata BHL 979 erkennen. Gegliedert in 40 Kapitel ist auch die weißrussische Barlaam-Version des Ioasaf Polovko, gedruckt erstmals 1637 im Kloster Kutein – und sie erweist sich trotz der Versicherung in ihrem Titel, „novo s greckogo i slovenskogo na russkij jazyk“ übertragen zu sein als vollkommen von der lateinischen Billius-Übersetzung abhängig65. Diese weißrussische Version gilt – was jedoch nicht ganz unumstritten ist66 – als Grundlage der ebenfalls in 40 Kapitel gegliederten rumänischen Fassung des Udrişte Năsturel aus dem Jahr 164967. Als erste Erwähnung Buddhas im europäischen Schrifttum gilt diese knappe Stelle in den Stromata des Clemens Alexandrinus: „e„sˆ d{ tîn 'Indîn oƒ to‹j BoÚtta peiqÒmenoi paraggšlmasin. Ön di' Øperbol¾n semnÒthtoj æj qeÕn tetim»kasi.“68

Den Zusammenhang zwischen seiner Lebensbeschreibung und dem Barlaam-Roman stellte, wie wir schon sahen, erstmals eine Randglosse aus dem 62 63 64

65 66

67

68

Lateinische Billius-Übersetzung von Barlaam 27,153-156 in PG 96, 1115 BC. Cruz Palma 406,10-13. Histoire de Josaphat, roy des Indes, tirée de s. Iean Damascène et dediée a Monseigneur l’Abbé de Nemours. Par le P. Antoine Girard de la Compagnie de Iesus. Paris 1642. Vgl. Lebedeva 39-42. Mazilu 113-145 plädiert für die zusätzliche Heranziehung anderer slavischer Fassungen; die Übersetzung einer griechischen Vorlage schließt auch er aus. Vgl. Turdeanu 2 m. Anm. 2. – Beide Textausgaben waren mir nicht zugänglich. Die wenigen bei Mazilu abgedruckten Textproben der weißrussischen Version (Kutein 1637) haben leider keine Übereinstimmung mit der langen Passage der rumänischen Version (6,57-164 des griechischen Textes entsprechend), die sich bei Turdeanu 40-46 findet. Clem., str. I 15,71,6 (p. 46,4-6); vgl. a. Corrêa de Lacerda 11 m. Anm. 1 aufgrund von E. J. Thomas, The life of Buddha as legend and history (London 1931) XIII.

Das Fortwirken

151

15. Jahrhundert in einer Handschrift von Marco Polos Reiseerinnerungen her69. Erneut und ausführlicher tat dies dann im frühen 17. Jahrhundert der Chronist Diogo do Couto (1542-1616), der Jahrzehnte in der erst in den 1960er Jahren in die Indische Union eingegliederten portugiesischen Kolonie Goa lebte und dort auch verstorben ist. Er stellte „auf Grund der Kenntnis der Legende von Barlaam und Josaphat in der Form der Legenda aurea ... und der Buddha-Legende nach Marco Polo ... die große Ähnlichkeit zwischen Josaphat und Buddha fest, so daß er sie beide für identisch halten möchte. Als Kind seiner Zeit glaubt er natürlich der christlichen Legende und sieht in Buddha seinen Josaphat, von den ‚Heiden‘ entstellt, und nicht im Josaphat den ins Christliche gewandten älteren Buddha.“70 Hätte er auch den Zusammenhang richtig hergestellt, so fährt Moldenhauer fort, „wäre ihm dennoch die Verkündung von der Inquisition nicht gestattet worden.“71 Eine rein westliche Erscheinung war die Dramatisierung des BarlaamStoffes schon ab dem 14. Jahrhundert. Hiram Peri befaßt sich mit einer ganzen Reihe von nationalsprachlichen Bühnenwerken in Frankreich, Italien und Spanien72, darunter Lope de Vegas Barlaán y Josafat (ca. 1610), das „alle anderen altfranzösischen, italienischen, neulateinischen und zuletzt spanischen Barlaam-Dramen weit hinter sich“73 lasse. Das 1619 in Dillingen von dem zuvor in München wirkenden Jesuiten Jakob Bidermann (1577-1639) verfasste lateinische Schauspiel Josaphatus, sive Drama de Josaphato et Barlaamo74 wurde 1983 anläßlich der 400-Jahrfeier der Münchener Michaelskirche und des gleichzeitigen 50jährigen Jubiläums des Kollegs St. Blasien im Schwarzwald von der dortigen Theatergruppe auf Deutsch aufgeführt75. Völlig unabhängig ist es von einem deutschen Barlaam-Theaterstück, das 1614 vom Innsbrucker Jesuitengymnasium dargeboten wurde76. Angeregt durch die Barlaam-Parabel vom König für ein 69 70

71 72 73 74

75

76

S. oben, S. 146 m. Anm. 31. Moldenhauer I 153-154; vgl. a. Volk, Fortwirken 159 m. Anm. 66-67. Abdruck des entsprechenden Originaltextes aus D. do Couto, Década V da Ásia (Lissabon 1612), livro VI, cap. II bei Corrêa de Lacerda 22-24. Moldenhauer I 154. Vgl. Peri (Pflaum), Religionsdisput 75-118. Peri (Pflaum), Religionsdisput 104. Gedruckt in Operum comicorum R. P. Jacobi Bidermanni Societatis Jesu theologi pars altera (München 1666 [Ndr. Tübingen 1967]) 300-379. Vgl. J. Bidermann, Josaphat oder das Spiel von Josaphat und Barlaam. (Titel des Originals: Josaphatus sive drama de Josaphato et Barlaamo. Übersetzung: P. Leutenstorfer SJ.). St. Blasien 1983. Es handelt sich um die erste deutsche Übersetzung. Vgl. a. Volk, Medizinisches 178, Anm. 138. Von diesem Schauspiel in 5 Akten hat sich wohl nur eine aus vier Blättern bestehende Personen- oder Rollenübersicht nebst einer Zusammenfassung erhalten: Comoedia von dem andern Theil deß Leben Barlaams unnd Josaphats. Genommen auß der wundersamen Histori deß H. Johannis

152

3. Das Fortwirken

Jahr (14,6-57) schuf Bidermann außerdem die Komödie Cosmarchia sive Mundi respublica ; sie wurde 1956 von P. Stephan Schaller OSB (Ettal) ins Deutsche übersetzt77 und anläßlich der Vorausfeier des Namenstages von Abt Johannes Maria Hoeck (1902-1995), der in die Weihnachtsferien fiel, am 6. und 9. Dezember dieses Jahres vom Gymnasium und Internat Ettal in den Räumen der Schule sowie am 12. Dezember im Kleinen Theater zu Oberammergau (dort zugunsten der Caritas) aufgeführt78. Eine wesentlich größere selbständige Entwicklung als die Parabel vom Jahreskönig machte allerdings diejenige vom Mann mit den drei Freunden (13,5-75)79 durch; sie wurde Grundlage für den erstmals in den Niederlanden und in England greifbaren Jedermann-Stoff80, der inzwischen seinerseits auf eine jahrhundertelange Theatergeschichte zurückblicken kann. Durch jesuitische Missionare gelangte der Barlaam-Stoff bis in den Fernen Osten. Gegen Ende des 16. Jahrhunderts wurde bei der Missionierung Japans ein stark verkürzter Barlaamtext in der Landessprache verbreitet81 – Buddhisten wurden also unter Einatz von ursprünglich buddhistischem Material missioniert:

77

78

79

80

81

Damasceni, die er vom Leben und Wandel bayder heiligen Beichtiger Barlaam unnd Josaphats geschriben. Angestellt und gehalten von dem Gymnasio Societatis Iesu zu Ynßprugg in dem October. Getruckt zu Ynßprugg bey Daniel Paur anno MDCXIV. Als „Comoedia“ wird das Stück empfunden, da es vom anderen (= zweiten, himmlischen) Leben der Hauptpersonen handelt, also etwas Positives darstellt. Die Bemerkung bei Peri (Pflaum), Religionsdisput 258 (Nr. 342) – „Der erste Teil dieser Comoedia scheint nicht erhalten zu sein“ – hat also keinen rechten Sinn; es gab ihn nie. Die Handlung folgt mit einigen Ausschmückungen treu der Barlaam-Legende; allerdings kommt keine einzige Frau vor, auch nicht die Ioasaph im 30. Kapitel bedrängende Prinzessin – an ihre Stelle tritt „Asmodaeus, der fleischliche Teufel“. J. Bidermann, Das Reich der Erdenbürger (Cosmarchia). Aus dem Lateinischen übersetzt von P. Stephan Schaller O.S.B. Ettal 1956 (maschinenschriftlich vervielfältigt). Es sei aus dem Einladungszettel zitiert: „Aus diesem Anlaß führen wir ein Stück auf, dessen Stoff aus dem wissenschaftlichen Arbeitsgebiet des H. H. Abtes stammt, nämlich aus einem Werke des Hl. Kirchenlehrers Johannes Damascenus, dem berühmten Mönchsroman ‚Barlaam und Josaphat‘. Eine Parabel daraus hat der Jesuitenpater Jakob Bidermann (1578-1639) zu der lateinischen Komödie ‚Cosmarchia‘ verarbeitet, die nunmehr erstmals übersetzt wurde.“ – Eindrücke und Bilder von den Aufführungen, über die am 14. Dezember auch der Bayerische Rundfunk berichtete, in Ettaler Mandl 36,9 (1956/57) 34-37. S. oben, S. 113-114 m. Anm. 65-66. In einem leider nur auf Japanisch erschienen Aufsatz identifizierte Keiichiro Kobori ihren Ursprung; es handelt sich um eine chinesische Sutra-Sammlung, betitelt „Chung-ching-chuan-tsa-p’iyu“, vgl. Ikegami 17 m. Anm. 8. Vgl. J. H. Meter, Elckerlijc e Barlaam. Una proposta di lettura, in Annali dell’Istituto Universitario Orientale di Napoli. Sezione Germanica, n. s. 10 (2000) 109-147. Tattoqi Confessores S. Barlan to, S. Iosaphat no Gosagueo (= Das Leben der heiligen Bekenner St. Barlan und St. Josaphat), in Sanctos no Gosagueono Uchinvqigaqi

Das Fortwirken

153

„Born in Asia, this story traveled far into Europe with amazingly complicated pedigree. Marvelously it came back to a country in the Far East in the early modern period while related medieval versions were still prevailing in European countries after the Renaissance. At the same time it is ironic that a story that originated in the life of Buddha was brought to Japan, where the Buddhist priesthood had the greatest political power, as a means to convert pagans, mostly Buddhists, into Christianity.“82

Spätere Christenverfolgungen in Japan – der damals letzte Jesuit verließ das Kaiserreich 1644 – überlebte die Parabel vom Mann und dem Vogel, da sie 1659 in eine Sammlung äsopischer Fabeln eingebaut worden war83. Auch eine chinesische Barlaam-Bearbeitung existierte schon vor 161084. Sie muß wohl von der Ioasaph-Vita in chinesischer Sprache (Shêng Jo-sa-fa shih-mo) von Niccolò Longobardi SJ (1557-1654) unterschieden werden, die 1645 in Fu-chou (Fou-kien) in Holzschnitt-Technik gedruckt wurde; in Paris befinden sich zwei Exemplare von ihr85. 1653 ist aus Tanjore (heute im indischen Bundesstaat Tamil Nadu) die Aufführung eines Josaphat-Dramas in tamilischer Sprache bezeugt, geschrieben von einem einheimischen Christen, einem „von jenen ‚Katechisten‘, die in den Briefen der Jesuiten oft erwähnt werden, und die man, wie es scheint, mit Vorliebe aus den

82 83

84

85

(= Kompendium von Akten der Heiligen), vol. 1 (Kazusa 1591) 239-274. Dieser 1. Band enthält 17 Heiligenviten, der Barlaam steht an 16. Stelle. Mit diesem insgesamt zweibändigen Werk kam in Japan erstmals der Buchdruck nach dem Gutenberg’schen Letternsystem zur Anwendung; gedruckt wurde es in lateinischen Buchstaben rein phonetisch. Zur Zeit sind weltweit nur zwei Exemplare bekannt, eines in Oxford und eines in Venedig. Vom Oxforder Exemplar erschien 1976-1979 in Tokio ein Faksimile nebst Transkription in japanischer Schrift und begleitenden Studien – leider ausschließlich auf Japanisch – , hrsg. von H. Chieslik, K. Fukushima und K. Mitsuhashi; vgl. im übrigen Ikegami 31-65. Vieles fehlt natürlich in dieser kurzen japanischen Version: Die Geschichte vom qerapeut¾j _hm£twn, die „Mannund-Vogel“-Parabel, die Parabeln vom reichen Jüngling, von der zahmen Gazelle und vom Knaben, der nie eine Frau sah; ebenso fehlen das Zeigen des Mönchsgewandes durch Barlaam und Ioasaphs Höllenvision. Ikegami 31; vgl. a. Volk, Medizinisches 160 m. Anm. 70. Vgl. H. Matsubara, The migration of a Buddhist theme, in Literary relations East and West. Selected essays. Edited by J. Toyama / N. Ochner (Honolulu/Hawaii 1990) 162-165. Matteo Ricci SJ († 1610) erwähnt sie in seinen Opere storiche, ed. P. Tacchi Venturi, 1 (Macerata 1911) 423: „Fez mais hum confesionario em China, hum tratado de milagres de nossa Senhora, e acometeo despois de traduzir algunas vidas de santos, e a primeira foi a de Barlahão e Josaphat“. Vgl. M. Courant, Bibliothèque nationale. Département des manuscrits. Catalogue des livres chinois, coréens, japonais, etc. (Paris 1912) Nr. 6758 und 6759. Zusätzlich teilt P. Pelliot, Notes on Marco Polo. Ouvrage posthume, 2 (Paris 1963) 752 vage mit, in der Academia de la Historia zu Madrid „some years ago ... a Chinese Ms. beginning with the history of Barlaam and Josaphat“ gesehen zu haben.

154

3. Das Fortwirken

vornehmeren Kasten auswählte.“86 Jünger ist die Bearbeitung in Tagalog, der wichtigsten Sprache der Philippinen, durch Antonio de Borja (Manila 1712)87. Soweit also die wohl fernsten Ausläufer ursprünglich lateinischer Barlaam-Fassungen. Nicht unmittelbar der griechische Barlaam-Roman steckt auch hinter dem wohl bizarrsten, im späten 19. Jahrhundert entstandenen Ausläufer im Fortwirken des Barlaam-Stoffes; es handelt sich um die immer wieder wie „ein religiöses Loch-Ness-Ungeheuer“88 in der Presse oder in sensationsheischender Enthüllungsliteratur auftauchende sog. Jesus-in-Indien-Legende. Sie rankt sich um das heute um- und überbaute Grab eines gewissen Yus Asaf in Srinagar (Kaschmir)89. Der ursprüngliche, den Blicken verborgene Sarkophag in der heutigen Krypta stammt schon seiner Ausrichtung nach mit Sicherheit aus Kaschmirs vorislamischer, also buddhistischer oder hinduistischer Zeit90. Frühestens im 14. Jahrhundert, als der Islam nach Kaschmir gelangte, überbaute man den Sarkophag eines unbekannten Buddhisten oder Hindus und errichtete über ihm den nach islamischer Vorschrift ausgerichteten Kenotaph des Yus Asaf; auch wurde im 15. Jahrhundert noch ein weiterer islamischer Heiliger dort bestattet. In den Lehren der 1889 von Mīrzā Ghulām Ahmad (um 1839-1908) aus Qādiyān (Punjab, Pakistan) gegründeten – nach seiner Heimatstadt auch Qadiyanismus genannten – , aus dem sunnitischen Islam hervorgegangenen Ahmadiyya-Bewegung91 wird behauptet, daß dieser Yus Asaf in Wirklichkeit mit Jesus identisch sei, der die Kreuzigung überlebt habe, nach Indien gelangt und hochbetagt in Kaschmir gestorben sei92. Verwunderlich ist dabei, daß Ahmad als Kenner des

86

87 88 89 90

91

92

Th. Zachariae, Aufführung von Jesuitendramen in Indien, in ASNS 130 (1913) 3239, hier 37-38. Vgl. Kuhn, Barlaam 67 und Ikegami 30 m. Anm. 43. Grönbold 17. Fotos bei Kersten vor S. 265 (Abb. 42-46). Kersten konnte der Grabverwaltung die großzügige Spende einer Leserin der 1983 erschienenen Erstausgabe seines Buches in Höhe von mehreren tausend Mark zur Erhaltung und Restaurierung der Grabstätte überweisen und 1984 sein Interesse an einer Öffnung des Sarkophags bekunden; diese wurde tatsächlich anberaumt, dann aber wegen Unruhen in Srinagar wohl bis heute nicht durchgeführt; vgl. Kersten 282-284. Da sich ihr Gründer als zur Bestätigung des Koran gekommener neuer Prophet erklärte, aber auch als wiedergekehrter Messias und als Mahdi, wurde seine Bewegung von Muslimen vor allem in Pakistan heftig befehdet und dort 1974 förmlich aus dem Islam ausgeschlossen. In wenigen Zeilen streifte dies bereits der im Punjab geborene britische Asienforscher Sir Francis Younghusband (1863-1942) in seinem Buch Kashmir (London 1909), p. 129-130, verkürzt zitiert auch in Sibrdzne Balahvarisi, übers. Lang 129. Mīrzā

Das Fortwirken

155

Arabischen mißachtete, daß Jesus in arabischen Texten als `Īsā93 und eben nicht als Yus oder gar Yus Asaf erscheint. Die Untersuchung der in Ahmads Schriften von Yus Asaf gegebenen Informationen94 zeigt, daß sie nicht im entferntesten auf Dokumenten über Jesus Christus beruhen, sondern auf islamischen Fassungen des Barlaam-Stoffes – entweder dem Kitāb Bilawhar wa Būdāsf oder der im Kamal-ud-din des 991 n. Chr. verstorbenen Ibn Bābūya (auch als Ibn Bābawaih bekannt) inserierten Version. Beide Bücher lassen den Prinzen (also eigentlich Buddha) in Kaschmir – eine Anpassung des Ortsnamens Kusinara aus der buddhistischen Tradition – sterben, ein Schüler namens Ababid (Ba'bid in der Ahmadiyya-Lehre) erhält den Auftrag zu seiner Bestattung95: „Il arriva enfin à Kašmîr, et là prend fin son histoire. Son terme arriva, et il quitta le monde. Il fit ses dernières recommandations à l’un de ses disciples nommé Abâbîd, qui s’occupait de son service et veillait sur lui, et qui était un homme parfait en toutes choses. Il lui fit donc ses dernières recommandations, ainsi qu’aux gens de Kašmîr qui se trouvaient là, leur disant: »J’ai instruit, protégé et embelli l’Église, j’y ai placé les lampes de ceux qui m’ont précédé, j’ai rassemblé le troupeau de l’Islâm qui était dispersé et auquel j’ai été envoyé. Voici qu’approche le moment où je serai élevé hors de ce monde, et que mon esprit sera dépouillé du corps. Observez vos commandements, ne vous écartez pas du vrai, adoptez la vie ascétique! Qu’Abâbîd soit votre chef!« Alors, il ordonna à Abâbîd d’aplanir pour lui un endroit du sol. Puis il étendit les jambes, se coucha sur le côté, tendit sa tête vers le Nord et son visage vers l’Est. Puis il mourut.“96

Norbert Klatt befaßte sich intensiv mit den Schriften Mīrzā Ghulām Ahmads und stellte fest, daß dessen Quelle der 1883 (1301 H.) in Teheran im

93

94

95 96

Ghulām Ahmad und die Ahmadiyya-Bewegung erregten rasch viel Aufsehen, zumal letztere auch schon bald in Europa aktiv wurde (Missionszentrum mit Moschee in Woking bei London); vgl. mit weiterführender Literatur I. Goldziher, Vorlesungen über den Islam. 2., umgearbeitete Auflage von F. Babinger (Heidelberg 1925) 291-294; Grönbold 15-16, 43-48, 57-59 und 139-140 sowie Klatt 11-14, 40-41 und 49-63. Eine spezielle ‚Jesussalbe‘ mit dem arabischen Namen „Marhām-i-`Īsā“, von Mīrzā Ghulām Ahmad selbst in seine Lehren eingeführt, habe Jesus nach der Kreuzabnahme während der drei Tage im Grab geheilt und wieder zu Kräften kommen lassen; vgl. Grönbold 45 und Klatt 54. Das Buch zweier nicht unbekannter Autoren, das in dieser Hinsicht die Aufmerksamkeit von D. M. Lang weckte – R. Graves and J. Podro, Jesus in Rome. A historical conjecture (London 1957) – war mir leider unzugänglich. Vgl. Sibrdzne Balahvarisi, übers. Lang 129-130. Kitāb Bilawhar wa Būdāsf, übers. Gimaret 215. Vgl. a. die ganz ähnliche Version bei Ibn Bābūya, zusammengefaßt bei S. Ol’denburg, Persidskij izvod pověsti o Varlaamě i Ioasafě, in Zapiski Vostočnago Otdělenija imperatorskago Russkago Archeologičeskago Obščestva 4 (1889, ersch. 1890) 229-265, hier 250-251, und ediert ebd. 264-265.

156

3. Das Fortwirken

Lithographie-Verfahren gedruckte Kamal-ud-din des Ibn Bābūya ist97. In diesem Druck erscheint der Königssohn nicht in der Schreibung Būdāsaf, sondern als Yūdāsaf; völlig eigenmächtig liest Ghulām Ahmad jedoch „statt des arabischen Buchstabens Dal ... den Buchstaben Zay, wodurch er zu der Lesung »Yûzâsaf« kommt.“98 Diese beiden Buchstaben unterscheiden sich im Aussehen relativ wenig. Dennoch kam es im arabischen Schrifttum offenbar nur selten zur Verwechslung und damit zur Namensform Yūzāsaf: Kuhn99 und Gimaret erwähnen sie überhaupt nicht bei ihrer Behandlung der verschiedenen arabischen Barlaam-Fassungen; Lang fand sie immerhin in den ‚Traktaten der Lauteren Brüder‘ (Rasā' il Ihwān as-Safā' ), einem ˘ philosophisch-enzyklopädischen Werk des 10. Jahrhunderts, in dem auf die Barlaam-Parabel vom König und seinem weisen Ratgeber (Kitāb Bilawhar wa Būdāsf, übers. Gimaret p. 101-104; im griechischen Text 16,24-91) Bezug genommen wird100. Ghulām Ahmad aber scheint ganz selbständig eine Manipulation von Yūdāsaf zu Yūzāsaf vorgenommen zu haben, und sie ist für ihn höchst wichtig: Das Grab in Srinagar wurde seit Jahrhunderten als dasjenige des Yūzāsaf (nicht des Yūdāsaf oder gar Būdāsaf) bezeichnet. Und nur die Form Yūzāsaf konnte er aus einem angeblichen Ischu`a Asaf herleiten; „da ›Ischu`a‹ der arabisch-christliche Name für Jesus sei, werde, so die Folgerung Ghulam Ahmads, die Identität von Jesus und Yuz Asaf bestätigt. Abgesehen von den sprachgesetzlichen Schwierigkeiten, die diese Ableitung bereitet, ist die Form ›Ischu`a Asaf‹ nirgendwo belegt.“101 Somit entzieht „die Einbeziehung des Werkes Kamal-ud-din in den Überlieferungsstrang der Legenden von Barlaam und Josaphat der Identifikation Jesu mit Yuz Asaf die sachliche Grundlage“102, oder, deutlicher ausgedrückt: „Wer ... heute noch behaupten will, in ›Yuzasaf‹ sei der Name Jesu enthalten, stellt sich damit außerhalb jeder ernsthaften Diskussion und muß es sich gefallen lassen, als unbelehrbarer Spinner angesehen zu werden.“103 Die Jesus-in-Indien-Legende wäre also widerlegt; dennoch – für ihre eingefleischten Anhänger hat sich nur der Kreis geschlossen: Holger Kersten hat

97

98

99

100

101 102 103

Vgl. Klatt 40 m. Anm. 78 und 57 m. Anm. 128-130. Das war im Prinzip auch zu erwarten, denn der Kitāb Bilawhar wa Būdāsf wurde ja erst 1888/1889 (1306 H.) in Bombay erstmals lithographisch gedruckt; s. a. oben, S. 29 m. Anm. 129. Klatt 40-41 mit Beispielen in arabischer Schrift. Nach C. Faulmann, Das Buch der Schrift2 (Wien 1880) 101 handelt es sich um die Buchstaben Dzal und Ze. Kuhn, Barlaam 34 spricht ohne Belegangabe lediglich von einer existierenden Schreibung Yuasaf, die der griechischen Form 'Iw£saf erstaunlich nahe komme. Vgl. Sibrdzne Balahvarisi, übers. Lang 37-38; zu dieser Parabel s. a. oben, S. 114 m. Anm. 69-71. Klatt 41. Klatt 41. Grönbold 52.

Das Fortwirken

157

sein Buch überarbeitet104, Grönbold und Klatt sogar ins Literaturverzeichnis aufgenommen, bietet einen Abriß des griechischen Barlaam-Romans, zitiert das Martyrologium Romanum und gibt eine stimmige Zusammenfassung der Problematik, die mit folgendem Satz endet: „Durch die sprachliche Herleitung (J[B]udasaf) ist nun deutlich geworden, daß der islamische Prophet Yuz Asaf in Wirklichkeit ein buddhistischer Bodhisattva war.“105

Doch schon bald werden sichere Erkenntnisse und Phantastereien haarsträubend kritiklos vermengt: „Die Etymologie des Namens Yuz Asaf hat gezeigt, daß er sich von ›Bodhisattva‹ herleitet. Hier liegt also ein in vorislamischer Zeit als künftiger Buddha verehrter Heiliger begraben, der der Legende nach aus dem Westen gekommen sein soll und dessen Grab in Ost-West-Richtung verläuft, wie es auch bei den Juden üblich ist. Dies ist alles kein Beweis dafür, daß hier wirklich Jesus der Nazarener begraben liegt, doch die zahlreichen Belege für eine enge Beziehung zwischen dem Mahayana-Buddhismus und den Ursprüngen des Christentums, die eindeutigen Beweise dafür, daß Jesus die Kreuzigung überlebte, und die vielen historischen Hinweise darauf, daß Jesus die letzten Jahre bzw. Jahrzehnte seines Lebens in Indien, vor allem in Kashmir, verbrachte, lassen die Annahme berechtigt erscheinen ... . Für die Identität von Yuz Asaf und Jesus gibt es in Kashmir zahlreiche schriftliche Zeugnisse.“106

104

105 106

Zu seinem Gesamtinhalt und seiner Motivation s. R. Heiligenthal, Der verfälschte Jesus. Eine Kritik moderner Jesusbilder (Darmstadt 1997) 105-108. Kersten 277; vgl. a. Grönbold 49. Kersten 280-281.

4. Der Inhalt Die vorliegende Inhaltsparaphrase kann ihrem Charakter nach keine Übersetzung sein, möchte den Benutzer aber möglichst sicher durch den gesamten Text führen. Zu diesem Zweck schien es nicht ratsam, eine bereits existierende Inhaltsangabe – und nur diejenige Heuckenkamps wäre dafür geeignet gewesen – in überarbeiteter Form wieder abzudrucken. Wie der griechische Originaltext neu erstellt wurde, so sei die Inhaltsparaphrase eine an ihm orientierte Neuproduktion. Daß die Inhaltsangabe Heuckenkamps sowie die Übersetzungen Liebrechts und Burchards dafür begleitend konsultiert wurden, sei hier ausdrücklich vermerkt, auch wenn gelegentliche Einflüsse aus ihnen nicht eigens gekennzeichnet sind.

›Diejenigen, die vom Geist Gottes geleitet werden, diese sind Söhne Gottes‹, sagt der Apostel Paulus (Rm 8,14). Sich des Heiligen Geistes aber würdig zu erweisen und Söhne Gottes zu werden, ist der höchste aller Wünsche, und die dorthin gelangen, sind am Ziel jeglicher Betrachtung, wie geschrieben steht (bei Gregor v. Nazianz, or. 21). Diese erhabene Glückseligkeit zu erreichen sind von jeher die Heiligen als würdig erachtet worden, denn sie haben die Tugend geübt – die einen als Martyrer, die anderen als Asketen, wodurch auch sie Martyrer aus freier Willensentscheidung wurden. Die erfolgreichen Kämpfe und Siege dieser Menschen – sowohl derer, die den Martertod erduldeten als auch derer, die durch Askese den Lebenswandel der Engel nachahmten – schriftlich aufzuzeichnen und als Beispiele der Tugend späteren Generationen zu überliefern, ist seit der Zeit der Apostel und der Väter Auftrag der Kirche Christi zum Heil der Menschheit. Denn der zur Tugend führende Weg ist rauh und steil und gar unangenehm, und das vor allem für diejenigen, die sich noch nicht völlig dem Herrn zugewandt haben, sondern sich noch im Kampf mit der Tyrannei der Leidenschaften befinden. Daher bedürfen wir vieler Dinge, die uns zu diesem Weg ermuntern – Ermahnungen einerseits, andererseits aber auch Lebensgeschichten solcher Menschen, die ihn bereits vor uns beschritten haben; dadurch wird der Gefahr vorgebeugt, daß man an der Schwierigkeit der Reise verzweifelt. Denn Ermahnungen überzeugen den Wanderer auf einem schwierigen Weg weniger als die vielen Vorbilder derer, die ihn bereits gegangen sind und das Ziel glücklich erreicht haben. Aus diesem Grund will der Autor – und er übernimmt hier wörtlich die Motivation der Verfassers der Vita der Maria Aegyptiaca (BHG 1042) – nicht wie der Diener im Evangelium (Mt 25,14-30) sein erhaltenes Talent unproduktiv vergraben, sondern eine bis zu ihm gedrungene erbauliche

Prolog – Kapitel 1

159

Geschichte auf keinen Fall verschweigen. Er habe sie von frommen Männern aus dem inneren Land der Äthiopier – die man gewöhnlich Inder nenne – erfahren, und diese hätten sie aus untrüglichen Dokumenten übersetzt. Das Land der Inder liegt fern von Ägypten, von dem es durch das Meer getrennt wird; es ist groß und dichtbevölkert und grenzt auf seiner festländischen Seite an Persien. Lange war es vom Götzendienst verdunkelt und äußerst barbarisch. Nachdem aber der eingeborene Sohn Gottes, Fleisch geworden, das ganze irdische Leben um unseretwillen durchwandelt, Kreuz und Tod erduldet und auf wunderbare Weise das Irdische mit dem Göttlichen vereint hatte, von den Toten auferstanden und in den Himmel aufgefahren war, sandte er, wie verheißen, seinen Jüngern den tröstenden Geist; und er schickte sie aus zu allen Völkern, um sie zu erleuchten und im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes zu taufen – die einen nach Osten, die anderen nach Westen, wieder andere nach Norden und nach Süden. Damals also wurde der heilige Thomas, einer aus der zwölfköpfigen Schar der Jünger Christi, zu den Indern geschickt, um ihnen die heilbringende Botschaft zu verkünden. Durch Mitwirkung des Herrn verschwand der Dämonenkult; befreit von den abgöttischen Opfern und Greueln traten die Menschen zum wahren Glauben über, die Zahl der Gläubigen vermehrte sich in der Folgezeit ständig, und es wurden Kirchen im ganzen Land erbaut. Als dann in Ägypten das Klosterwesen seinen Anfang nahm und Scharen von Mönchen sich versammelten, drang der Ruf ihres tugendhaften engelgleichen Lebenswandels bis an die Grenzen der bewohnten Welt; er kam auch zu den Indern und weckte in ihnen den gleichen Eifer, so daß viele alles zurückließen, um in die Wüste zu gehen und in einem sterblichen Leib die Lebensweise der körperlosen Engel anzunehmen. Als sich die Dinge so schön entwickelt hatten, herrschte in Indien ein König namens Abenner. Er war reich und mächtig, ein tapferer Krieger, hochgewachsen und wohlgestaltet; aller äußerer und schnell vergänglicher Vorzüge konnte er sich rühmen. In seiner Seele litt er jedoch äußerste Armut, denn er war dem Heidentum ergeben und hing eifrig dem Irrtum des Götzendienstes an. Die Annehmlichkeiten des irdischen Daseins genießend lebte er dahin, sich keinen Wunsch und keine Begierde versagend; und doch gab es einen wunden Punkt, der seinen Frohsinn störte und seine Seele mit Sorge erfüllte: das Unglück der Kinderlosigkeit. Ohne einen Nachkommen sann er darauf, wie er von diesem Kummer befreit und Vater von Kindern genannt werden könne – ein Wunsch, den die meisten für erstrebenswert halten und mit großer Sehnsucht hegen. Die Christen und die immer mehr anwachsenden Scharen der Mönche hielten sich mit der Ehrerbietung für den König sehr zurück und fürchteten sich nicht vor seinen Drohungen. Nach dem Tod um Christi willen dürstend erstrebten sie die Seligkeit des Jenseits. Auch einige der Vornehmen

160

4. Der Inhalt

sowie Mitglieder der Ratsversammlung warfen alle Belastungen des Lebens von sich und traten in den Mönchsstand. Den König erzürnte dies über die Maßen, und er ordnete an, alle Christen zu zwingen, ihren Glauben abzuschwören; er drohte ihnen neuartige Foltern und bisher unbekannte gewaltsame Todesarten an und befahl seinen Statthaltern im ganzen Land die Durchführung seiner Anordnungen. Besonders den Anführern der Mönche erklärte er einen erbarmungslosen und unversöhnlichen Krieg. Viele der Gläubigen wurden dadurch in ihrem Sinn wankend gemacht, und wer die Folterungen nicht ertragen konnte, unterwarf sich dem Gebot des Königs. Die Anführer der Mönche machten teils dem König sein Verhalten zum Vorwurf und erlitten den Martertod, teils versteckten sie sich in den Wüsten und Bergen, nicht aus Furcht vor den angedrohten Foltern, sondern durch göttliche Eingebung veranlaßt. Indien erlebte also eine dunkle Periode; die Christen wurden vertrieben und die Anhänger des Heidentums gewannen die Oberhand, und sogar die Luft wurde vom Blutgeruch und Qualm der Tieropfer verpestet. Kaum aber hatte ein enger Vertrauter des Königs, ein Archisatrap dem Rang nach, das königliche Edikt vernommen, entfernte er sich vom Hof, trat in den Mönchsstand und floh in die Wüste. Der König schätzte ihn sehr und war über den Verlust seines Freundes sehr betrübt; gegen die Mönche aber entbrannte er in noch größerem Zorn. In alle Richtungen ließ er nach dem Archisatrapen suchen; nach geraumer Zeit wurde er gefunden, und der König wandte sich in einer Gefühlsaufwallung aus Trauer und Wut an ihn, der einst in kostbaren Gewändern seine Tage in Üppigkeit zugebracht hatte, nun aber in armseligem grobem Kleid und durch strenge Askese ausgemergelt im Gerichtssaal vor ihm stand. Wie könne er nur so hirnverbrannt sein hohes Ansehen mit diesem schäbigen Aufzug vertauschen? Was für einen Gewinn habe er davon, daß er den sogenannten Jesus höher einschätze als alle Götter und Menschen und diese strenge und klägliche Kasteiung den Genüssen des Lebens vorziehe? Der Gottesmann antwortete dem König heiter und sanft, daß jener vor einer weiteren Diskussion die Feinde aus dem Gerichtssaal entfernen solle. Auf seine erstaunte Frage, wer denn die zu entfernenden Feinde seien, erfuhr der König, daß es sich um den Zorn und die Begierde handle. Sie sollten durch Vernunft und Gerechtigkeit ersetzt werden, dann könne ein fruchtbares Gespräch stattfinden. Der König versprach, Vernunft und Gerechtigkeit walten zu lassen; ohne Furcht könne ihm sein Gegenüber nun sagen, wie er auf einen solchen Irrtum verfallen sei, der ihn leere Hoffnungen den sicheren, handgreiflichen Dingen vorziehen lasse. Der zum Eremiten gewordene Archisatrap erzählte nun dem König von einem in jungen Jahren vernommenen Lehrsatz, der ihm nie aus dem

Kapitel 1−2

161

Sinn gegangen sei: ›Die Unverständigen halten es für besser, das Seiende zu verachten, als ob es nicht existiere und sich dagegen um das nicht Seiende zu bemühen und ihm anzuhangen, als ob es existiere. Wer die Süße des Seienden nicht geschmeckt hat, kann aber auch die Natur des nicht Seienden nicht erfahren; wie kann er dann etwas verachten, das er gar nicht erfahren hat?‹ Als seiend habe der Lehrsatz das Ewige und Unvergängliche bezeichnet, als nicht seiend das irdische Leben mit seiner Schwelgerei und seinem trügerischen Wohlbefinden – also die Dinge, denen der König anhänge. Auch er, der Archisatrap, habe lange an den diesseitigen Dingen Gefallen gefunden, aber die Kraft dieses Lehrsatzes habe ihm mit der Zeit die Augen geöffnet, und er habe erkannt, daß alles Irdische Torheit und Luftgespinst sei, wie auch der weise Salomon in seinen Schriften sage1. Er habe seine wahre Bestimmung erkannt, nämlich zum Schöpfer emporzusteigen durch die Befolgung seiner Gebote. Er danke Gott, daß er ihm den Weg gezeigt habe, durch den er im irdischen Leib sich das Leben der Engel zu eigen machen könne. Mit dieser Begründung seines eigenen Handelns begnügte sich der Einsiedler nicht, sondern er machte dem König Vorwürfe, daß er den Gläubigen die Frömmigkeit und Gott rauben wolle. Es könne also keine Gemeinsamkeiten mehr mit ihm geben, da er – der König – sich undankbar gegen Gott zeige, dem er doch alles, sogar seine Existenz, zu verdanken habe. Er spotte über Christi Kreuzestod zu unserem Heil und verkündige, sich verderblichen Begierden hingebend, als Götter die Götzen der Schmach und Schande. Die ausführlichen Darlegungen des früheren Archisatrapen brachten den König in große Wut, und er wollte ihn schwer bestrafen, zögerte jedoch in Anbetracht seiner einstigen hohen Stellung. Hätte er nicht versprochen, den Zorn aus dem Gespräch herauszuhalten, so machte er ihm klar, würde er ihn jetzt auf den Scheiterhaufen werfen lassen. Durch sein Wort gebunden und auch eingedenk seiner früheren Freundschaft sehe er ihm aber seine Frechheit nach; er solle also den Hof verlassen und dem König nie mehr unter die Augen kommen, sonst drohe ihm ein schlimmes Ende. Der Gottesmann ging also wieder in die Wüste und bedauerte, daß er nicht das Martyrium erlitten hatte; doch in seinem Gewissen tat er dies täglich und kämpfte gegen die Herrscher der Finsternis dieser Welt. Der erzürnte König aber verfolgte nach dessen Abreise die Mönche noch viel heftiger und erwies den Götzenpriestern und Tempeldienern noch größere Ehre als zuvor. In dieser Verblendung befand sich der König, als ihm ein Sohn geboren wurde, ein überaus schönes Kind, das schon durch sein gewinnendes Aussehen eine große Zukunft erwarten ließ. Große Freude erfüllte den 1

Zitiert wird das Buch Kohelet (Ecl 1,14) - nicht die einzige falsche Zuordnung eines Bibelzitats im Barlaam-Roman (s. a. oben, S. 139); vgl. a. unten, S. 206 beim Zitat von Ecl 3,8.

162

4. Der Inhalt

König, und er nannte seinen Sohn Ioasaph. Unwissend ging er zu den Götzentempeln, opferte seinen Göttern, die noch unwissender waren als er, und sang ihnen Dankeshymnen; denn er hatte keine Ahnung, wer in Wahrheit der Urheber aller guten Dinge war, dem er das geistige Opfer hätte darbringen sollen. Er lud alle zum Fest der Geburt seines Sohnes, und aus Furcht vor ihm kamen auch alle und brachten Opfertiere mit, abhängig vom persönliche Wohlstand und Wohlwollen dem König gegenüber. Der König selbst opferte eine große Zahl stattlicher Stiere, und es wurde ein Fest für das ganze Volk gefeiert; alle wurden vom König beschenkt, ob sie nun zum hohen Rat gehörten, zur Verwaltung, zum Militär, oder ob sie einfache und unscheinbare Bürger waren. Auf diesem Fest ließ der König auch fünfundfünfzig Sterndeuter zu sich kommen, um die Zukunft seines Sohnes zu erfahren. Sie sagten übereinstimmend, daß er groß, reich und mächtig werden und alle übertreffen würde, die vor ihm geherrscht hätten. Der erfahrenste Sterndeuter aber sagte, daß der neugeborene Knabe einst nicht im Reich Abenners regieren werde, sondern in einem besseren und unvergleichlich überlegenen. Auch werde er die von seinem Vater verfolgte Religion der Christen annehmen und in seiner Hoffnung nicht scheitern. Den König traf diese Prophezeiung schwer. In einer eigenen Stadt ließ er einen Palast erbauen und dort den Knaben nach Vollendung seiner ersten Lebenszeit unterbringen. Er sollte dort keinen Kontakt mit Besuchern haben. Seine Erzieher und Diener sollten jung und schön sein und für Vergnügungen und Zerstreuung sorgen, die Unannehmlichkeiten des Lebens wie Tod, Alter, Krankheit und Armut aber strikt von ihm fernhalten. Vor allem aber sollte Prinz Ioasaph unter keinen Umständen etwas von Jesus Christus und seiner Lehre hören. Sollte ein Bediensteter erkranken, sei er sofort durch einen vollkommen gesunden zu ersetzen, damit der Junge nichts Ungewöhnliches zu Gesicht bekomme. Noch immer gab es in Abenners Reich einige Mönche, und der König ließ daher durch Herolde verkünden, daß ihnen, wenn sie sich nach drei Tagen noch immer im Land aufhalten sollten, der Tod durch Feuer und Schwert drohe. In diesem kurzen Zeitraum geschah dann etwas, das den König noch mehr gegen das Mönchtum aufbrachte. Es war dem König nämlich entgangen, daß ein hoher, ihm treu ergebener Würdenträger im Senatorenrang sozusagen im Untergrund den christlichen Glauben praktizierte. Einige neideten ihm seinen vertrauten Umgang mit dem König und suchten ihn anzuschwärzen. Dieser Senator war – zu seinem Glück, wie sich herausstellen wird – als Mitglied einer königlichen Jagdgesellschaft einem Mann begegnet, der im Dickicht mit einer durch ein wildes Tier verursachten schweren Fußverletzung auf dem Boden lag; jener flehte ihn um Hilfe an – die ihm selbstverständlich aufgrund des Gebots der

Kapitel 2−5

163

Nächstenliebe gewährt wurde – und meinte, daß er dem Senator durchaus einmal nützlich sein könne – er sei nämlich ein Heiler von Worten und könne durch unbedachte Rede entstandene Schäden wieder in Ordnung bringen. Bald nach diesem Vorfall bezichtigten die Neider den Senator, daß er als heimlicher Christ nicht nur die Götter mißachte, sondern auch noch einen Staatsstreich plane und nach der Herrschaft strebe. Abenner beschloß, der Sache auf den Grund zu gehen, war dabei aber noch immer von der Lauterkeit des Senators überzeugt. Und lauter war dieser tatsächlich, indem er die List des Königs nicht erkannte, der ihm gegenüber – den Ratschlag der Neider befolgend – vorgab, nach reiflicher Überlegung selbst das Christentum annehmen und in den Mönchsstand treten zu wollen. An seinem wunden Punkt berührt, pries der Senator die weise Entscheidung des Königs und verriet sich dadurch; am betretenen Schweigen und dem gar nicht begeisterten Gesichtsausdruck seines Gegenübers erkannte er rasch, daß er in eine Falle geraten war und fürchtete sich vor der ihm drohenden Gefahr. In einer schlaflosen Nacht kam ihm der Heiler von Worten in den Sinn; er ließ ihn kommen und erhielt den Rat, am nächsten Tag ganz arglos im härenen Gewand mit geschorenem Haupt zum König zu gehen, um ihm – wie einst bei den Regierungsgeschäften – auch im asketischen Leben ein verläßlicher Begleiter zu sein. Soviel Loyalität rührte den König, der fromme Senator hatte nichts mehr zu befürchten und behielt seinen Rang. Gegen die Mönche blieb König Abenner dennoch unerbittlich. Wieder einmal auf der Jagd, stieß er auf zwei Mönche, die auf der Suche nach Proviant für den Weg zu Mangel leidenden Mitbrüdern in der Wüste das Land nicht mehr rechtzeitig verlassen konnten. Der gereizte Wortwechsel mit ihnen gipfelte in der Entgegnung der Mönche, sie würden das Land nicht aus Furcht vor dem angedrohten Tod – der ja nur Übergang zum ewigen und besseren Leben sei – verlassen, sondern aus Mitleid mit dem König, der nicht durch sie weiteren Blutvergießens schuldig werden solle. Dies brachte Abenner so in Wut, daß er sie auf der Stelle bei lebendigem Leib verbrennen ließ. Auch erließ er den Befehl, daß von nun ab jeder aufgespürte Mönch sofort ohne Anhörung getötet werden solle. Und von diesem Zeitpunkt an blieben in diesem Land tatsächlich nur noch Mönche übrig, die sich in Bergen, Höhlen und Öffnungen der Erde (Hbr 11,38) versteckten. Prinz Ioasaph war inzwischen in seinem abgeschirmten Palast zu einem etwa sechzehnjährigen Jüngling herangewachsen und hatte die ganze Bildung der Äthiopier und Perser empfangen. Neben seiner großen körperlichen Schönheit setzten sein Verstand und seine Wißbegierde seine Lehrer und den König in Erstaunen. Allen, die mit dem Prinzen Umgang hatten, war befohlen, ihm nichts über die Unannehmlichkeiten des Lebens zu offenbaren, vor allem nicht, daß der Tod allen gegenwärtigen Genüssen ein Ende machen werde. Natürlich war die Verheimlichung der Existenz des Todes ein vergebliches Unterfangen, so wie wenn jemand mit Pfeilen

164

4. Der Inhalt

den Himmel treffen wolle. Der Prinz fragte sich immer häufiger, wieso ihm sein Vater jeden Umgang mit Außenstehenden verwehre, und suchte von seinem vertrautesten Erzieher eine Antwort darauf zu bekommen. Dieser Erzieher fühlte seinerseits, daß der Prinz ihn nicht verraten würde, und erläuterte ihm die Gründe des Königs: Ablehnung der christlichen Religion und besonders der Asketen treibe ihn an; er wolle verhindern, daß die Prophezeiung eines Sterndeuters sich bewahrheite und Ioasaph von der christlichen Lehre erfahre und sie der eigenen Religion vorziehe. Deshalb sei nur einem kleinen Kreis ausgewählter Leute der Umgang mit ihm gestattet, die ihm zudem verheimlichen müßten, daß das Leben auch unangenehme Seiten haben könne. Über seine Situation aufgeklärt, fragte nun der Prinz eines Tages seinen Vater persönlich nach dem Sinn seiner Abschirmung von der Außenwelt; dabei versetzte schon seine Wortwahl – er sprach von beständigem Kummer, der seine Seele aufzehre – den König in Schrecken und veranlaßte ihn zu der ehrlichen Antwort, daß Ioasaph nichts sehen solle, was seinen Frohsinn stören könne. Diese Maßnahme, meinte der Prinz, würde aber nur das Gegenteil bei ihm bewirken – der Kummer würde ihm sogar Essen und Trinken verleiden; er möchte in Zukunft auch die Dinge außerhalb seines Palastes kennenlernen und sich an ihnen freuen. Der König hatte nun keine andere Wahl, als seinem Sohn zu gestatten, künftig in Begleitung einer Leibgarde nach Belieben auszureiten. Allerdings solle er – so die heimliche Anordnung an die Dienerschaft – außerhalb des Palastes eine inszenierte heitere Scheinwelt erleben, Tanz und Musik in allen Straßen, Schauspiele und Gauklervorführungen, Jahrmarktstimmung allenthalben. Was eines Tages wie Überforderung der Diener bei der ständigen Schaffung dieser Kulisse wirkte, war in Wirklichkeit göttliche Fügung: Ioasaph begegnete zwei Männern, die nicht rechtzeitig aus der Welt der harmlosen Illusionen entfernt worden waren – einer war verkrüppelt bzw. aussätzig, der andere blind. Da diese Begegnung nicht mehr ungeschehen gemacht werden konnte, beantworteten Ioasaphs Bedienstete seine Fragen nach dem seltsamen und unschönen Aussehen der beiden Männer wahrheitsgetreu: Solche Krankheiten kämen vor, wenn bei Menschen die Mischung der Körpersäfte sich vom gesunden Zustand entfernt hätte; aus diesem Grund würden auch nicht alle Menschen, sondern nur einige davon betroffen. Löste bei Prinz Ioasaph die Begegnung mit den beiden Kranken und die ihm vermittelte Erkenntnis, daß es bei keinem Menschen möglich sei, vorauszusagen, ob er ernsthaft erkranken werde oder nicht – Zukünftiges zu wissen sei nur den unsterblichen Göttern beschieden – , bereits große Bestürzung aus, so war dies bei der Konfrontation mit einem alten Mann einige Tage später noch mehr der Fall. Dieser Greis hatte ein runzliges Gesicht, seine Beine waren kraftlos, er war gebeugt, völlig ergraut und zahnlos; seine Sprache war kaum verständlich. Der überraschte Ioasaph ließ ihn näher zu

Kapitel 5−6

165

sich bringen und sich den in seinen Augen seltsamen Anblick erläutern. Es handle sich, so erfuhr er, um einen schon hochbetagten Mann, dessen Kraft ganz allmählich abgenommen habe, bis er in den gegenwärtigen Zustand gekommen sei. Auf die Frage, wie es denn mit ihm weitergehen würde, erhielt er zur Antwort, daß es kein anderes Ende gebe als den Tod, der ihn übernehmen werde. Des Prinzen Frage, ob dieses Schicksal allen Menschen bevorstehe, beantworteten seine Bediensteten, daß es – wenn einen der Tod nicht schon frühzeitig ereile – niemandem erspart bleibe, mit dem Fortschreiten der Jahre in diese Situation zu kommen. Mit wieviel Jahren dies geschehe, wollte Ioasaph daraufhin wissen, und ob es wirklich keinen Weg gebe, dem Tod zu entrinnen. Und er erhielt zur Antwort, daß dies mit achtzig oder hundert Jahren passiere; bis zu einem solchen Alter könnten Menschen gelangen, dann würden sie unweigerlich sterben, denn der Tod sei eine natürliche Schuld, von Anfang an den Menschen auferlegt. Das Leben erschien Ioasaph nun bitter und freudlos, und er machte sich Gedanken auch über den eigenen Tod – wann er von ihm ereilt werden würde, wer danach das Gedächtnis an ihn aufrechterhalten würde, und ob er dann ins Nichts aufgelöst würde oder ob es vielleicht ein anderes Leben danach und eine andere Welt gäbe. Melancholie legte sich auf sein Gemüt, und er welkte geradezu dahin; seinem Vater aber erzählte er nicht von seinen neuen Erfahrungen, sondern spielte ihm gegenüber den Heiteren und Sorglosen. In Wirklichkeit suchte er jemanden, der ihm in diesen Fragen weiterhelfen könnte, und fragte seinen schon genannten Erzieher nach einem solchen Menschen. Dieser konnte ihm nur mitteilen, daß auf Befehl seines Vaters die weisen Asketen, die stets über diese Dinge nachdächten, teils getötet, teils vertrieben worden seien; er, sein Erzieher, kenne jedenfalls niemanden mehr im ganzen Land. So glich Ioasaph einem Menschen, der einen großen Schatz verloren und seinen ganzen Sinn auf dessen Wiederauffindung gerichtet hatte. Es sah ihn aber das alles wahrnehmende Auge Gottes und zeigte ihm den Weg, dem er folgen sollte. In jener Zeit lebte nämlich ein weiser Mönch in einer Wüste des Landes Sennaar; woher er stammte und welcher Nationalität er war, ist nicht bekannt. Er hatte die Gnade der Priesterweihe erlangt und hieß Barlaam. Durch göttliche Offenbarung erfuhr er von dem nach Orientierung suchenden Königssohn, verließ die Wüste und machte sich auf in die bewohnte Welt. Er zog weltliche Kleidung an, bestieg ein Schiff und fuhr in das Land der Inder; als Kaufmann verkleidet erreichte er die Stadt, in der Prinz Ioasaphs Palast stand. Dort erkundete er die Lage und knüpfte bald ein Gespräch mit Ioasaphs vertrautestem Erzieher an; er erzählte ihm von einem kostbaren Stein, den er als Kaufmann mit sich führe, und den er noch niemandem gezeigt habe, den der Prinz aber kennenlernen sollte. Dieser Stein habe Eigenschaften wie kein anderer – er könne den im Herzen Blinden das Licht der Weisheit spenden, Tauben die Ohren öffnen, Stum-

166

4. Der Inhalt

men die Sprache geben und Kranken Genesung verleihen; ferner bringe er Unverständige zur Einsicht, verjage Dämonen und bringe überhaupt seinem Besitzer alles Schöne und Erstrebenswerte im Überfluß. Der Skepsis des mit Edelsteinen erfahrenen Prinzenerziehers – er begehrte den Stein sofort zu sehen, um dann zu entscheiden, ob es die Sache überhaupt wert sei, dem Prinzen Ioasaph gemeldet zu werden – begegnete Barlaam in der Verkleidung des fremden Kaufmanns mit medizinischen Argumenten. Außer den gerade aufgeführten positiven Kräften habe der einzigartige Stein nämlich auch Nebenwirkungen; wenn ihn ein Mensch mit nicht einwandfreier Sehkraft und dazu noch unreinem, nicht von Sünde freiem Körper plötzlich ansehe, laufe er Gefahr, sein ohnehin schon geschädigtes Augenlicht mitsamt seinem Verstand zu verlieren. Er sei in der ärztlichen Wissenschaft nicht unbewandert und sehe, daß die Augen des Pädagogen nicht gesund seien; daher fürchte er, daß ein Anblick des Steins bei ihm entsprechenden Schaden anrichten könne. Vom Prinzen habe er dagegen gehört, daß er enthaltsam lebe und schöne Augen von gesunder Kraft habe; daher sollte ihm das Kennenlernen dieses Objekts nicht vorenthalten werden. Voller Selbstkritik verzichtete der Pädagoge unter Hinweis auf seine vielfachen Sünden und seine tatsächlich schwachen Augen darauf, den Stein anzusehen, machte sich aber sogleich auf, um den Prinzen davon zu unterrichten. Hocherfreut gestattete Ioasaph dem angeblichen Kaufmann mit seinem Stein den Besuch und begehrte das Juwel auch sofort zu sehen. Doch um sich zu überzeugen, daß Ioasaph des Steines auch würdig sei, erzählte ihm Barlaam zunächst das neutestamentliche Gleichnis vom Sämann (Mt 13,3-8), das er – wie er sagte – von seinem Herrn erfahren habe; daraufhin wurde klar, daß Barlaam keineswegs einen Stein anzubieten hatte, sondern eine religiöse Lehre, der Ioasaph aufgeschlossen gegenüberstand. Einstweilen aber ermahnte Barlaam den Ioasaph mit der Parabel von der Todestrompete und den vier Kästchen, nicht nach dem äußeren Schein zu urteilen: Ein König fuhr mit großem Gefolge über Land, begegnete zwei ausgemergelten, schäbig gekleideten Wanderern, stieg von seinem goldenen Wagen, warf sich vor ihnen in den Staub und begrüßte sie mit allen Ehren. Seine Magnaten fanden dies ungeziemend, wagten es aber nicht, ihm dies direkt zu sagen, sondern beauftragten den Bruder des Königs mit der Kritik. Fällte dieser König nun ein Todesurteil, so pflegte er einen Herold mit Trompete vor das Haus des Verurteilten zu schicken – durch den Trompetenschall wurde es dem Betroffenen und seiner Nachbarschaft klar, daß die Hinrichtung bevorstand. An diesem Abend erklang die Todestrompete vor dem Haus des Königsbruders, der völlig verzweifelt am nächsten Morgen vor den König trat, der ihm eine Lehre erteilte: Wieso fürchte er den Herold des Königs, seines leiblichen Bruders, dem er doch gar nichts getan habe? Warum aber habe er ihn, den König, getadelt, weil er die Herolde seines Gottes – denn die unscheinbaren Wanderer waren Mönche – , die ihn deutlicher als eine Trompete an den Tod erinnerten, demütig begrüßt

Kapitel 6−7

167

habe, in dem Bewußtsein, sich vielfach gegen Gott versündigt zu haben? Für seine Magnaten hatte der König eine ähnliche Schocktherapie: Er ließ vier Kästchen machen, zwei davon vergolden und aufwendig verschließen, aber mit den stinkenden Knochen exhumierter Toter füllen; die zwei anderen ließ er mit Pech bestreichen und mit billigen Schnüren zubinden; gefüllt aber waren sie mit Edelsteinen, Perlen und wohlriechenden Spezereien. Die Würdenträger mußten den Wert der Kästchen schätzen und schlossen natürlich vom äußeren Schein auf einen wertvollen Inhalt der vergoldeten Kästchen, wurden aber eines Besseren belehrt; und genauso sei es bei den Menschen – Kleider machen eben nicht Leute. Ioasaph hörte diese Parabel mit Interesse, wollte aber vor allem wissen, wer Barlaams Herr sei, der einst das Gleichnis vom Sämann erzählt habe. Barlaam hub also an, daß sein Herr Jesus Christus sei, der eingeborene Sohn Gottes, der König der Könige und Herr aller Herren, der mit dem Vater und dem Heiligen Geist verherrlicht werde. Er, Barlaam, gehöre nicht zu den Leuten, die diese vielen und ausschweifenden Götter verkünden und die seelenlosen, tauben Götzen verehren, sondern er kenne nur einen Gott in drei Personen, nämlich Vater, Sohn und Heiligen Geist. Über das Wesen des dreieinigen Gottes belehrte er nun Ioasaph, über die Schöpfung von Himmel und Erde und schließlich über die Erschaffung des Menschen. Auch kam er nicht umhin, die Rolle des Teufels bei der Vertreibung des ersten Menschenpaares aus dem Paradies zu erläutern, denn die Macht dieses gefallenen Engels sei gewaltig angewachsen, nachdem der Mensch ein sterbliches Wesen geworden war. Auch nach der Sintflut, die nach dem Willen Gottes nur ein einziger Gerechter mit seiner Familie überlebt habe, hätte sich die Menschheit sündigem Handeln hingegeben und von Gott entfernt, indem sie vielen Irrlehren anhing und die Vielgötterei in allerlei Formen einführte. In dieser Generation hätte sich nur ein einziger Unverblendeter gefunden, nämlich Abraham; er habe durch die Anschauung der Natur den wahren Gott erkannt. Und Gott habe es gutgeheißen, daß sich Abrahams Geschlecht ausbreitete und Gottes eigenes Volk wurde. Von den Ägyptern unterjocht, hätten Moses und Aaron die Israeliten – so wurde das von Abraham abstammende Volk genannt – durch das Rote Meer in das Abraham verheißene Land geführt, und auf dem Weg dorthin habe Moses aus der Hand Gottes ein auf steinerne Tafeln geschriebenes Gesetz empfangen. Aber noch immer habe der Tod über die Menschen geherrscht, indem er alle der Tyrannei des Teufels und der Verdammnis der Hölle auslieferte. Der Schöpfer jedoch habe uns, das Werk seiner Hände, nicht dem gänzlichen Untergang preisgegeben, sondern der eingeborene Sohn Gottes habe sich zu uns herabbegeben, zu seinen Knechten, und sei als vollkommener Gott durch den Heiligen Geist und die heilige Jungfrau und Gottesgebä-

168

4. Der Inhalt

rerin Maria vollkommener Mensch geworden. Ohne Zutun eines Mannes sei Jesus, der Sohn Gottes, durch den Heiligen Geist in dem unbefleckten Leib der Jungfrau empfangen worden, und er sei in einer Person, aber in zwei Naturen geboren worden – als vollkommener Gott und vollkommener Mensch; und dabei habe er die Jungfrauschaft der ihn Gebärenden auch nach der Geburt bewahrt. In allem unserer Natur gleich – jedoch ohne Sünde – habe er unsere Schwachheit auf sich genommen und unsere Krankheiten getragen. Weil nämlich der Tod durch die Sünde in die Welt gekommen sei, so habe der, der uns erlösen sollte, frei von Sünde sein müssen und nicht dem Tod durch die Sünde unterworfen sein dürfen. Dreißig Jahre habe Jesus unter den Menschen gelebt, dann sei er von Johannes, einem heiligen Mann, im Fluß Jordan getauft worden. Nach der Taufe sei vom Himmel die Stimme von Gott Vater zu hören gewesen, die Jesus als seinen geliebten Sohn bezeichnete, an dem er sein Wohlgefallen habe; und der Heilige Geist sei in Gestalt einer Taube auf ihn herabgekommen. Von diesem Zeitpunkt an habe Jesus begonnen, Wunder zu wirken; und er habe zwölf Jünger, die Apostel, zur Verkündigung des himmlischen Lebenswandels ausgewählt. Aus Neid jedoch über Jesu göttliche Lebensweise und seine zahlreichen Wunder seien die Oberpriester der Juden, unter denen er weilte, in Raserei geraten und hätten ihn zum Tod verurteilt und gekreuzigt; dies sei möglich gewesen, weil sie einen seiner Jünger zum Verrat bewegen konnten. Jesus aber habe dies alles in der Natur des Fleisches erduldet; da er ja zwei Naturen besessen habe – die göttliche und die menschliche – , habe die menschliche Natur gelitten, die göttliche aber sei unversehrt geblieben und unsterblich. Jesus sei also für uns dem Fleische nach gestorben, um uns von der Tyrannei des Todes zu befreien. Dann sei er in die Unterwelt hinabgestiegen, habe diese überwunden und die von jeher dort eingeschlossenen Seelen befreit. Am dritten Tage nach seiner Grablegung sei er wieder auferstanden, denn er habe den Tod besiegt und uns den Sieg über ihn geschenkt. Von seinen Jüngern sei er nach der Auferstehung gesehen worden. Nach vierzig Tagen sei er in den Himmel aufgefahren und sitze zur Rechten des Vaters, und er werde wieder kommen zu richten die Lebenden und die Toten und jedem nach seinen Werken Vergeltung zu geben. Nach seiner Auffahrt in den Himmel habe er seinen Jüngern den Heiligen Geist gesandt, und sie hätten in fremden Sprachen zu sprechen begonnen. Sie seien zu allen Völkern ausgeschickt worden, hätten ihnen den wahren Glauben verkündet und sie getauft im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Sie hätten also die Heiden erleuchtet und den Irrglauben des Götzendienstes unterbunden. Auch jetzt noch würde der Teufel zwar gegen die Gläubigen kämpfen und Unverständige zum Götzendienst überreden, aber insgesamt sei seine Kraft durch die Macht Christi schwach geworden. Dies sei in wenigen Worten das Wesentliche über seinen Herrn und Gott, meinte Barlaam; vollkommener werde Ioasaph ihn kennenlernen, wenn er

Kapitel 7−8

169

Gottes Gnade in seiner Seele empfange und würdig befunden werde, sein Diener zu werden. Als Ioasaph diese Worte vernommen hatte, stand er freudig auf, umarmte Barlaam und meinte, daß wohl diese Lehre der unschätzbare Stein sei, den sein Besucher nur denen zeigen wolle, die gesunde Sinne der Seele besäßen. Kaum habe er sie gehört, sei ihm Licht ins Herz gedrungen und der seine Gedanken schon so lange bedeckende Schleier des Kummers habe sich entfernt. Barlaam bestätigte Ioasaphs Vermutung. Die Offenbarung dieses Geheimnisses hätten viele Propheten und Gerechte schon in alten Zeiten vorhergesagt, aber erst das letzte Menschengeschlecht sei würdig befunden worden, die Erlösung wirklich zu schauen, und daher gelte nun: Wer glaubt und sich taufen läßt, wird gerettet; wer aber nicht glaubt, wird verdammt werden (Mc 16,16). Ioasaph verlangte daraufhin weitere Belehrung, insbesondere über das Wesen der Taufe. Die Taufe sei, so Barlaam, gleichsam die Wurzel des christlichen Glaubens. Sie gewähre die Reinigung von allen seit Geburt begangenen Sünden. Die Taufe erfolge im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, und ohne sie sei es einem Menschen unmöglich, die gute Hoffnung der Unsterblichkeit und des ewigen Heils zu erlangen, selbst wenn er frömmer als alle Frommen wäre. Denn das zu unserer Erlösung Mensch gewordene Wort Gottes habe gesagt: Wenn ihr nicht wiedergeboren werdet durch Wasser und Geist, werdet ihr nicht in das Himmelreich eingehen. Deshalb bitte er, Barlaam, den Prinzen, den Glauben in der Seele aufzunehmen und sich baldmöglichst taufen zu lassen; denn ein Aufschub der Taufe wäre gefährlich, da uns unser festgesetzter Todestermin unbekannt sei. Nun häuften sich Ioasaphs Fragen: Was für eine gute Hoffnung sei das, derer man ohne Taufe nicht teilhaftig werden könne? Was für ein Reich sei das, welches Barlaam Himmelreich nenne? Woher habe Barlaam die Worte des Mensch gewordenen Gottes vernommen? Was habe es mit dem festgesetzten, uns aber unbekannten Todestermin auf sich? Und lösen sich die Menschen nach dem Tod in Nichts auf, oder gebe es ein anderes Leben? Barlaam beantwortete diese Fragen folgendermaßen: Die gute Hoffnung sei die Hoffnung auf das Himmelreich; sie sei für einen Sterblichen nicht zu beschreiben, denn in der Heiligen Schrift heiße es: Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört und in kein Menschenherz gedrungen, das hat Gott denen bereitet, die ihn lieben (1Cor 2,9). Wenn Gott uns für würdig erachte, mit ihm vereint zu sein, so würden wir von ihm alles erfahren, was wir jetzt nicht wissen. Dies vor allem verbinde Barlaam – und er schöpft hier aus Gregor v. Nazianz, or. 16 – mit dem Himmelreich: Die Anschauung der heiligen Dreieinigkeit und die Erleuchtung durch sie. Es sei übrigens nicht verwunderlich, daß wir diese Dinge nicht in Worte fassen können; könnten

170

4. Der Inhalt

wir Erdgeborenen dies, so wären sie ja nicht groß und unfaßbar. Obwohl wir also nur durch den Glauben von ihnen wissen, sei an ihnen jedoch nicht zu zweifeln; Ioasaph solle durch gute Werke jenes unvergänglichen Reiches teilhaft werden, denn wenn er es erlange, werde er vollkommene Belehrung erhalten. Über die Menschwerdung Gottes sowie die frohe Botschaft von der Unsterblichkeit, dem ewigen Leben, der Vergebung der Sünden und dem Himmelreich seien wir durch die heiligen Evangelien belehrt; so heiße das von den schon genannten Aposteln verfaßte Buch. Der Tod sei die Trennung der Seele vom Leib. Der aus Erde gemachte, von der Seele getrennte Leib kehre zur Erde zurück, von welcher er genommen sei, verwese und löse sich auf; die Seele aber sei unsterblich und komme dorthin, wohin der Schöpfer ihr befehle, hinzukommen, oder besser gesagt, sie komme an den Ort, den sie sich selbst bereitet habe, als sie noch mit dem Leib vereint war. Wie nämlich der Mensch in der diesseitigen Welt seinen Lebenswandel eingerichtet habe, so werde ihm im Jenseits vergolten. Nach langer Zeit werde dann Christus, unser Gott, kommen, um die Welt zu richten. Auf ein Zeichen der Posaune Gottes werden die Toten auferstehen und sich um Gottes Thron versammeln. Die Auferstehung sei – Barlaam gebraucht hier Worte des Johannes von Damaskos (Expos. 100,6-8) – die Wiederverbindung der Seele und des Leibes; der verweste und zerfallene Leib stehe unversehrt wieder auf. Und zu Zweifel gebe es keinen Anlaß: denn dem, der den Leib anfangs aus Erde formte, sei es ohne weiteres möglich, diesen Leib, auch wenn er wieder zur Erde zurückgekehrt sei, wieder auferstehen zu lassen – auch dies sind Worte des Johannes von Damaskos (Expos. 100,9-11). Für die sich gleich anschließenden Argumente sind Barlaam dagegen Zitate aus der für die Datierung des Werks so wichtigen Chrysostomos-Ekloge 10 des Theodoros Daphnopates in den Mund gelegt: Wenn man bedenke, wieviele Dinge Gott aus Nichts erschaffen habe, so sei dies ein hinreichender Beweis; denn er habe Erde genommen und den Menschen erschaffen – aus Erde, die vorher gar nicht existiert habe. Wie sei nun die Erde Mensch geworden? Wie sei sie selbst, gar nicht existierend, entstanden? Welchen Grundstoff enthalte sie? Wie seien aus ihr die zahllosen Tierarten entstanden, die Samen und Pflanzen? Und wenn man die Zeugung des Menschen bedenke – wie wenig Same dringe in den ihn aufnehmenden Mutterschoß ein; wie komme es nun zur derartig komplizierten Ausformung der Leibesfrucht? Dem Schöpfer dieser ganzen Dinge aus dem Nichts sei es daher keineswegs unmöglich, die toten und verwesten Menschenleiber wieder aus der Erde auferstehen zu lassen, damit jeder Vergeltung nach seinen Werken erlange. Denn die Gegenwart – heißt es (bei Gregor v. Nazianz, or. 19) – gehöre der Tat, die Zukunft der Vergeltung. Wo wäre auch die Gerechtigkeit Gottes, wenn es die Auferstehung nicht gäbe (ein Gedanke des Johannes Chrysostomos [hom. 45,4 in Io])? Denn viele Gerechte hätten im irdischen Leben viel Unrecht erduldet und seien gewaltsam getötet worden, während Frevler ihr Leben in Schwelgerei verbrachten. Da Gott gütig und gerecht sei, habe er

Kapitel 8−9

171

einen Tag der Auferstehung und des Gerichts bestimmt; jede Seele werde an ihm wieder ihren Leib erhalten, und der Böse, dem es auf Erden gut ging, werde für seine Untaten bestraft, der Gute, der seine Sünden bereits auf Erden gebüßt habe, werde belohnt. Es würden bei diesem Gericht Bücher geöffnet, in denen alle unsere Taten, Worte und Gedanken verzeichnet seien; alles Verborgene käme zum Vorschein. Beredsamkeit eines Anwalts, falsche Verteidigung, Reichtum und Bestechung – all dies könne die Gerechtigkeit des Urteils nicht beeinflussen. Der unbestechliche wahre Richter werde mit der Waage der Gerechtigkeit alles beurteilen – Tat, Wort und Gedanken. Diejenigen, die Gutes getan haben, würden zum ewigen Leben gelangen, die Übeltäter, Frevler und Sünder aber zur ewigen Bestrafung, die Hölle heiße und äußerste Finsternis, vor allem aber Ferne von Gott, was die schlimmste aller Strafen sei. Nach dieser Entscheidung bleibe alles gleich und unverändert, das Urteil werde nicht mehr revidiert und es gebe keine höhere Instanz. Der von diesen Darlegungen beeindruckte Ioasaph bat um einen Beweis derselben; vor allem wollte er wissen, wie man aus den Ereignissen der Vergangenheit, die Barlaam ja nicht selbst erlebt habe, sondern nur aus schriftlichen Berichten kenne, auf die Zukunft schließen könne. Barlaam erklärte, daß die Berichte aus der Vergangenheit ihre Meldungen durch Zeichen und Wunder bestätigt hätten und dann gleichermaßen auch von den zukünftigen Dingen sprechen würden. Unser Herr Jesus Christus habe nicht nur von der Auferstehung der Toten gesprochen, sondern selbst Tote auferweckt. Ein gewisser Lazarus sei sogar schon vier Tage zuvor gestorben und durch die Verwesung bereits übelriechend gewesen, als Jesus ihn aus dem Grab herausgerufen und lebend präsentiert habe. Jesus sei dann außerdem selbst der Erstling der endgültigen und nicht mehr dem Tode unterworfenen Auferstehung geworden. Es seien zwar auch andere von den Toten auferweckt worden, aber sie seien wieder gestorben und hätten kein Bild der zukünftigen wahren Auferstehung gegeben; Jesus aber sei der erste, der durch eine unsterbliche Auferstehung erweckt worden sei. Im folgenden gebrauchte Barlaam die Worte des Apostels Paulus: Wenn aber verkündigt wird, daß Christus von den Toten auferweckt worden ist, wieso sagen dann einige, daß es eine Auferstehung der Toten nicht gibt (1Cor 15,12)? Denn wenn Tote nicht auferweckt werden, ist auch Christus nicht auferweckt worden. Wenn aber Christus nicht auferweckt worden ist, dann ist euer Glaube nutzlos, und ihr seid immer noch in euren Sünden (1Cor 15,16-17). Wenn wir in diesem Leben auf Christus nur unsere Hoffnung gesetzt haben, sind wir erbärmlicher daran als alle anderen Menschen. Nun aber ist Christus von den Toten auferweckt worden als der erste der Entschlafenen. Da nämlich durch einen Menschen der Tod gekommen ist, kommt durch einen Menschen auch die Auferstehung der Toten. Denn wie in Adam alle sterben, so werden in Christus alle lebendig gemacht werden

172

4. Der Inhalt

(1Cor 15,19-22). Zweifellos also werde es die Auferstehung der Toten geben, aber auch die Vergeltung unserer Handlungen am Tag der Wiederkunft Christi. Wichtig seien gute Werke; als Beispiele dafür führte Barlaam Mt 10,42 und Mt 25,31-36 wörtlich an; dann erzählte er in Paraphrase zunächst das Gleichnis vom reichen Mann und dem armen Lazarus (Lc 16,19-25). Der sich anschließenden Behandlung des Gleichnisses vom königlichen Hochzeitsmahl (Mt 22,2-13) schickte Barlaam Erklärungen voraus, die im 12. Jh. von Michael Glykas in seiner exegetischen Briefsammlung übernommen wurden2: Jesus habe sich an einfache Menschen gewandt und seine Vergleiche aus ihrer Vorstellungswelt gewählt; er habe nicht sagen wollen, daß es im Himmelreich Hochzeitsfeiern und Tafelfreuden gebe, sondern er habe sich mit diesen Bezeichnungen der Dumpfheit seiner Zuhörer angepaßt, als er sie von den zukünftigen Dingen unterrichten wollte. Auch das Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen (Mt 25,1-12) thematisiere die Bedeutung der rechtzeitig getanen guten Werke für die künftige Vergeltung. Vergolten würden aber nicht nur Taten, sondern auch Worte und sogar bloße Gedanken; dies gehe im Neuen Testament aus Mt 12,36, Mt 10,30 und Hbr 4,12-13 sowie bereits im Alten Testament aus vielen Stellen vor allem beim Propheten Isaias, aber auch bei Sophonias und aus einigen Psalmen König Davids hervor. Barlaams Ausführungen über das Jüngste Gericht beunruhigten Ioasaph zutiefst, und er begehrte zu erfahren, wie es möglich wäre, den für die Sünder vorgesehenen Strafen zu entgehen und sich der Freude der Gerechten würdig zu erweisen. Barlaam kam darauf Petrus – der oberste der Apostel – in den Sinn, durch dessen Belehrungen die Menschen einst ebenfalls beunruhigt worden seien, und der ihnen daraufhin geraten habe, Buße zu tun und sich taufen zu lassen zur Vergebung der Sünden; dann würden sie die Gabe des Heiligen Geistes empfangen, die ihnen verheißen sei. Auch Ioasaph sei von Gott gerufen und solle sich ihm nähern; von ihm würde er untrügliche Kenntnis der sichtbaren und unsichtbaren Dinge erhalten. Sollte er aber dem Ruf nicht nachkommen wollen oder zögern, dann werde er gemäß dem gerechten Urteil Gottes keinen Anteil am Erbe haben. Barlaam aber glaube, daß Ioasaph – zwar bisher ein Götzenverehrer – den Ruf vernommen habe, das Kreuz auf sich zu nehmen und Gott nachzufolgen – dem Gott, der ihn vom Tod zum Leben und von der Finsternis zum Licht gerufen habe. Denn die Unkenntnis Gottes sei Finsternis und der Tod der Seele, und die Götzenverehrung scheine ihm, Barlaam, der Gipfel aller Unvernunft zu sein. Er habe von einem weisen Mann einen treffenden Vergleich gehört: Die Götzenverehrer würden einem Vogelfänger ähneln, der ein kleines

2

Vgl. 2. Halbband, p. 87 (Testimonienapparat zu 9,99-104).

Kapitel 9−10

173

Vögelchen – eine Nachtigall – gefangen habe; mit einem Messer habe er es töten und aufessen wollen. Da habe das Vögelchen auf wundersame Weise zu sprechen begonnen: Der Mann könne seinen Bauch mit ihm nicht füllen, was solle also die Tötung? Wenn sie, die Nachtigall, freigelassen werde, wolle sie ihm drei nützliche Ratschläge für das ganze Leben geben. Der erstaunte Vogelfänger habe also der Nachtigall versprochen, sie freizulassen, wenn er etwas Neues von ihr zu hören bekomme; da habe sie zu ihm gesagt: ›Versuche nie etwas zu erlangen, was unerreichbar ist; bereue nie eine Sache, die vergangen ist, und glaube nie ein unglaubhaftes Wort. Befolge diese drei Ratschläge, und es wird dir gut gehen!‹ Die Worte seien dem Vogelfänger vernünftig erschienen, und er habe die Nachtigall von den Schlingen befreit. In der Luft flatternd habe sie prüfen wollen, ob der Mann Nutzen aus ihren Worten gezogen habe, und zu ihm gesagt, daß er gerade unbesonnen gewesen sei und einen Riesenschatz verloren habe; denn in ihren Eingeweiden befände sich eine Perle, größer als ein Straußenei. Der Vogelfänger sei durch diese Worte sehr traurig geworden und habe mit Lockungen und Versprechen versucht, die Nachtigall wieder zu erhaschen. Da habe sie zu ihm gesagt, daß er von ihren Worten gar nichts verstanden habe: Er solle keine vergangene Sache bereuen, sei aber traurig, daß er sie, die Nachtigall, freigelassen habe und bereue damit eine vergangene Sache; er solle nicht versuchen, etwas Unerreichbares zu erlangen, versuche aber, sie wieder einzufangen, was er nicht könne; er solle kein unglaubhaftes Wort glauben, glaube ihr aber die Sache mit der Perle in ihren Eingeweiden, größer als ein Straußenei und damit viel größer als sie selbst. Genauso wie dieser Vogelfänger würden sich, so Barlaam, die Götzenverehrer täuschen; sie würden von ihren Händen hergestellte Idole anbeten und glauben, daß diese Idole sie erschaffen hätten. Damit sie nicht gestohlen würden, schlössen sie sie ein und würden nicht erkennen, daß etwas, das beschützt werden müsse, unmöglich selbst ein Beschützer sein könne. Sie würden die Idole als Geber des Guten ansehen und von ihnen Dinge erbitten, die jene nie besessen haben und nie besitzen werden. Sie hätten – Barlaam zitierte hier Is 46,6-7 – einen Goldschmied bezahlt, der ihnen Bildnisse gemacht hätte, vor denen sie sich niedergeworfen und die sie verehrt hätten. Diese Bildnisse würden sie auf die Schultern nehmen und forttragen; wo man sie hinstelle, würden sie aufgestellt bleiben und sich nicht mehr von der Stelle bewegen, und was man ihnen zuriefe, würden sie nicht hören und niemandem würden sie aus der Not helfen. Aus dem Kreis dieser Götzenverehrer rufe Gott ihn, Ioasaph, heraus; denn die Polyarchie der Götter in König Abenners Reich sei voller Unordnung und Zwietracht und könne keinen Bestand haben. Bei den Christen sei das nicht so, es gebe nicht viele Götter und Herren, sondern einen Gott, den Vater, aus dem alles ist und wir seien in ihm, und einen Herrn und Sohn Gottes, des Vaters, Jesus Christus, durch den alles ist und wir seien durch ihn, und einen Heiligen Geist, in dem alles ist. Jede dieser Personen sei für sich allein betrachtet

174

4. Der Inhalt

Gott – wie der Vater so auch der Sohn, wie der Sohn so auch der Heilige Geist. Einer sei der Vater, und ihm sei eigentümlich, daß er nicht gezeugt sei; einer sei der Sohn, und ihm sei eigentümlich, daß er gezeugt sei; und einer sei der Heilige Geist, und ihm sei eigentümlich, daß er hervorströme. Wir Christen würden also eine Gottheit in drei Personen anbeten, und dieser in der Dreieinigkeit erkannte Gott sei der wahre und einzige Gott; aus ihm und durch ihn und in ihm seien alle Dinge (Rm 11,36). Durch die Gnade dieses Gottes habe er, Barlaam, von Ioasaphs Lage erfahren und sei zu ihm gesandt worden, um ihn das zu lehren, was er selbst von Anfang an bis zu seinem Greisenalter gelernt habe. Wenn er also glaube und getauft werde, werde er gerettet; wenn er im Unglauben verbleibe, werde er verdammt werden. Denn das, was Ioasaph momentan verehre – Ruhm, Wohlleben, Reichtum und der ganze Trug des Lebens – , vergehe rasch; gegen seinen Willen werde Ioasaph von der Welt entfernt werden. Sein Körper komme in ein enges Grab, allen Umgangs mit Freunden und Verwandten beraubt, und statt Schönheit und Wohlgerüchen werde ihn Häßlichkeit und übelriechende Verwesung umgeben. Seine Seele komme in die Unterwelt bis zur endgültigen Auferstehung; dann werde sie wieder mit dem Körper vereint, vom Angesicht des Herrn verstoßen und dem ewigen Feuer der Hölle übergeben. Wenn Ioasaph aber dem Ruf des Herrn folge, so könne er der Zukunft unbesorgt und fröhlich entgegensehen. Ioasaph meinte daraufhin, daß er schon vor Barlaams Ankunft dem Götzendienst distanziert gegenübergestanden habe; nun hasse er ihn endgültig, nachdem er von Barlaam seine Absurdität erfahren habe. Er würde gerne Diener des wahren Gottes werden, falls dieser ihm seine Sünden vergebe. Auch fühle er sich schon bereit, die Taufe zu empfangen und alle Gebote zu beachten. Doch wolle er noch erfahren, was nach der Taufe zu tun sei, ob Glaube und Taufe für die Rettung genügten oder ob noch etwas hinzuzufügen sei. Barlaam belehrte ihn, daß man sich nach der Taufe nicht nur aller Sünden und Leidenschaften enthalten, sondern auf dem Fundament des rechten Glaubens auch tugendhaft leben müsse, denn der Glaube ohne Werke sei tot (Iac 2,26), wie auch die Werke ohne Glauben (Gregor v. Nazianz, or. 40,45). Welche die Werke des Fleisches seien, sei offenkundig; wer an ihnen festhalte, werde das Reich Gottes nicht erben (Gal 5,19-21). Die Früchte des Geistes seien Liebe, Freude, Friede und zahlreiche weitere positive Verhaltensweisen, die wie Stufen und Leitern die Seele in den Himmel hinaufführten. Würden wir nach Erkenntnis der Wahrheit wieder die früheren toten Werke aufgreifen und wie Hunde zum Erbrochenen zurückkehren, geschähe uns, wie der Herr in Mt 12,43-45 gesagt habe. Die Taufe tilge alle vor ihr begangenen Sünden und sei ein sicherer Schutz gegen die Angriffe des Feindes. Sie hebe aber den freien Willen des Menschen nicht auf; auch gewähre sie keine Vergebung der nach der Taufe begangenen

Kapitel 10−11

175

Sünden. Es gebe auch keine zweite Taufe. Eine einzige Taufe würden wir Christen bekennen, und man müsse unbedingt darauf achten, sich nach ihr nicht in Sünden zu verstricken, sondern die Gebote des Herrn zu befolgen (abzuleiten aus Mt 28,19-20). Der Herr habe uns geboten, im Geist arm zu sein; wer dies sei, sei des Himmelreichs würdig. Im diesseitigen Leben sollten wir trauern, damit wir des künftigen Trostes würdig seien. Stets sollten wir hungern und dürsten nach Gerechtigkeit. Wohltätig und freigebig, mitfühlend und reinen Herzens sollten wir sein, uns aller Befleckung von Leib und Geist enthalten und Frieden stiften. Um der Gerechtigkeit willen sollten wir Verfolgung erdulden, damit wir uns der ewigen Freude würdig erweisen. Aber auch in der diesseitigen Welt sollten wir unser Licht vor den Menschen leuchten lassen, damit sie unsere guten Werke sähen und den Vater im Himmel preisen könnten. Denn das vor langer Zeit den Israeliten gegebene mosaische Gesetz habe angeordnet, nicht zu töten, nicht die Ehe zu brechen, nicht zu stehlen und kein falsches Zeugnis abzulegen. Christus aber – so Barlaams Quintessenz – sei strenger und sage, wer seinem Bruder zürne, verfalle dem Gericht, und wer seinen Bruder als Dummkopf bezeichne, werde dem Höllenfeuer verfallen. Im mosaischen Gesetz heiße es: Auge um Auge und Zahn um Zahn, Christus dagegen gebiete, dem, der einem auf die rechte Wange schlage, auch die andere darzubieten. Man solle seine Feinde lieben und diejenigen segnen, die einen verfluchen. Mit den Worten Christi, daß nur derjenige seiner würdig sei, der sein Kreuz auf sich nehme und ihm nachfolge, beendete Barlaam die Unterweisung des Prinzen mit Hilfe des Matthäus-Evangeliums. Ioasaph begehrte daraufhin zu erfahren, ob nach der Taufe die Übertretung eines oder zweier dieser Gebote dazu führen würde, daß alle Hoffnung vergebens sei. Barlaam konnte ihn beruhigen und erläuterte ihm das Wesen der Buße, die der zu unserem Heil menschgewordene Gott für unsere Schwäche – einem weisen Arzt vergleichbar – wie ein Arzneimittel bereitet habe. Das Geschenk der Taufe und die mit ihr verbundene mühelose Reinigung von jeder Sünde könne ein Mensch nur einmal empfangen. Die Vergebung von nach der Taufe begangenen Sünden erlange man durch Buße und Tränen; durch die Gnade des Herrn werde auch der Quell der Tränen Taufe genannt – doch sie benötige Anstrengung und Zeit. Viele seien aber durch sie schon aus sündhaften Verstrickungen errettet worden, da es keine Sünde gebe, die Gottes Menschenfreundlichkeit besiegen könne. Entscheidend sei aber, daß wir rechtzeitig – noch zu Lebzeiten – Buße täten und nicht in sündhaftem Zustand vom Tod aus der Welt genommen würden; denn in der Unterwelt gebe es keine Möglichkeit mehr zur Buße. Solange wir unter den Lebenden weilen, sei es aber möglich – und der Mensch wird hier mit einem Haus verglichen – , etwas vom durch Sünde angefaulten Gebälk durch Buße wieder zu erneuern, wenn das Fundament des rechten Glaubens unzerstört sei. Grundsätzlich seien alle Sünden meßbar und könnten keinesfalls die

176

4. Der Inhalt

unermeßliche Gnade Gottes besiegen. Daher sei uns geboten, nicht über unseren Sünden zu verzweifeln, sondern die Güte Gottes zu erkennen. Zur Vergebung unserer Sünden habe Christus sein Blut vergossen. An vielen Stellen der Heiligen Schrift würden wir über die Macht der Buße belehrt, vor allem in den Gleichnissen Christi, z. B. in denjenigen vom verlorenen Sohn (Lc 15,13-23) und vom guten Hirten (Lc 15,4-7). Und Petrus, der oberste von Christi Schülern, sei sogar während der Leidenszeit des Erlösers kurzfristig der Schuld der Verleugnung verfallen; geschehen sei dies, damit auch er das Elend der menschlichen Schwäche kennenlerne. Bald habe er sich an die Worte des Herrn erinnert und bitterlich zu weinen begonnen. Durch diese Tränen habe er seine Niederlage wettgemacht und den endgültigen Sieg errungen. Er, der zum Lehrer der Welt bestimmt war, sei auch zum Musterbeispiel der Buße geworden. Die Buße müsse aber von Wert sein; sie müsse aus einem Gemütszustand erwachsen, der die Sünde verabscheue und sich in Tränen zeige. Dann werde die Reinigung von den Sünden durch das Blut Christi geschehen, durch die Fülle der Barmherzigkeit Gottes. Nachdem man also die Kenntnis der Wahrheit erlangt habe und der göttlichen Geheimnisse teilhaftig geworden sei, müsse man mit aller Kraft darauf achten, nicht zu fallen. Hinfallen dürfe der Kämpfer nicht, denn viele seien gestürzt und hätten nicht wieder aufstehen können: die einen hätten den Begierden Tür und Tor geöffnet, sich ihnen maßlos hingegeben und wären nicht mehr imstande gewesen, zur Buße zurückzukehren; andere hätte der Tod ereilt, bevor sie sich vom Makel der Sünde reinigen konnten, und sie wären verdammt worden. Sollte man also fallen, müsse man sofort wieder aufspringen und sich wieder dem Kampf stellen, so oft man auch stürze. Denn der Herr sage: Wendet euch zu mir, dann wende ich mich zu euch (Za 1,3). Ioasaph begehrte daraufhin zu wissen, wie man sich nach der Taufe vor jeder Sünde bewahren könne. Auch würde er lieber einen Weg finden, auf dem er nach der Vergebung der früheren Sünden gar nicht mehr von den Geboten Gottes abweichen könne. Barlaam meinte, daß es schwierig sei, sich dem Feuer zuzuwenden und dabei keinen Rauch abzubekommen. Es sei schwierig für jemanden, der sich mit den Dingen und Sorgen des Lebens befassen müsse und dabei in Reichtum und Komfort lebe, den Weg der Gebote Gottes unbeirrt zu gehen und sich rein zu halten. Auch der Herr sage, daß man nicht zwei Herren dienen könne – Gott und dem Mammon (Mt 6,24). Unsere heiligen Väter hätten das Apostelwort vernommen, daß man durch viele Drangsale in das Reich Gottes gelangen müsse (Act 14,22), und danach getrachtet, sich nach der Taufe rein zu halten. Die einen hätten sich zu diesem Zweck bemüht, noch eine andere Taufe zu erlangen, nämlich durch Blut und das Martyrium; denn auch dieses nenne man Taufe, und zwar die weitaus erhabenste. Diese Bluttaufe des Martyriums werde nicht durch nachträgliche Befleckung

Kapitel 11−12

177

mit Sünden verunreinigt. Das, was der Herr für uns auf sich genommen habe, habe er selbst Taufe genannt (vgl. Mc 10,38-39). Erlangt hätten sie nach ihm diejenigen, die ihm nacheiferten – zunächst die Apostel, dann alle heiligen Martyrer, die sich in Christi Namen den götzendienerischen Königen und Tyrannen ausgeliefert und jede Art von Martern ertragen hätten; ihnen sei das Leben unter Engeln zuteil geworden, und ihr Ruhm sei bis zu den Enden der Welt gedrungen. Nicht nur ihre Worte und Werke seien voller Heiligkeit, sondern auch ihr Blut und ihre Gebeine; sie würden böse Geister vertreiben, und wer sie gläubig berühre, werde von unheilbaren Krankheiten geheilt. Sogar ihre Gewänder und was sonst mit ihren Körpern in Berührung gekommen sei, werde hoch verehrt. Nachdem aber die grausamen heidnischen Tyrannen allmählich verschwunden seien, die Verfolgung aufgehört hätte und auf der ganzen Welt gläubige Könige regierten, hätten andere den Eifer der heiligen Martyrer nachzuahmen gesucht. Da sie erkannt hätten, daß die strikte Befolgung der Gebote Christi mitten im Lärm der Welt schwierig sei, hätten sie sich einem alternativen Leben hingegeben und nach dem göttlichen Wort alles hinter sich gelassen – Eltern, Kinder, Freunde, Verwandte, Reichtum und Komfort – und seien voller Haß auf die Dinge der Welt wie Flüchtlinge in die Wüste aufgebrochen. Von allen Annehmlichkeiten hätten sie sich entfernt und sogar von Brot und Kleidung nur noch spärlich Gebrauch gemacht. Zwei Dinge hätten sie damit bezwecken wollen: Zum einen durch Meidung des Anblicks verlockender Sachen die Begierde nach ihnen auszulöschen und stattdessen die Sehnsucht auf die himmlischen und göttlichen Dinge zu richten, andererseits aber auch durch die Kasteiung des Fleisches Martyrer aus freier Willensentscheidung zu werden und durch die Nachahmung der Leiden Christi auch am unvergänglichen Reich Gottes teilzuhaben. Die einen hätten sich also nur noch unter freiem Himmel aufgehalten und Hitze, Kälte, Regen und Sturm getrotzt, andere hätten sich Hütten gebaut oder in Höhlen Zuflucht gesucht. Auf diese Weise nach der Tugend trachtend, hätten sie jeden Fleischgenuß abgelehnt und sich von rohem Gemüse, Kräutern und Baumfrüchten oder trockenem und ganz hartem Brot ernährt, und auch nur insoweit, als zum Überleben unbedingt notwendig gewesen sei. Die einen hätten alle Wochentage ohne Nahrung zugebracht und nur am Sonntag etwas gegessen, andere zweimal in der Woche, wieder andere jeden zweiten Tag, manche auch jeden Abend, aber immer nur ganz wenig. In Gebeten und Nachtwachen hätten sie beinahe mit dem Leben der Engel gewetteifert, dem Besitz von Gold und Silber hätten sie völlig entsagt und ganz vergessen, daß es bei den Menschen Käufe und Verkäufe gebe. Neid und Hochmut, welche den guten Werken zu folgen pflegten, hätten bei ihnen keinen Platz gehabt. Wer sich in der Tugend besonders ausgezeichnet habe, hätte dies nicht eigener Anstrengung, sondern der Kraft Gottes zugeschrieben. Eitelkeit habe es nicht gegeben unter denen, die die Welt verlassen hätten, um nicht den Menschen, sondern Gott ihre Erfolge zu zeigen, von dem sie auch Vergel-

178

4. Der Inhalt

tung dafür erhofften. Daß die aus Eitelkeit vollbrachte Askese keinen Lohn bringe, sei ihnen bewußt gewesen; jene wolle Lob von den Menschen und nicht von Gott erheischen und verursache dabei doppelten Schaden – man peinige seinen Leib und erhalte dennoch keinen Lohn. Die nach der himmlischen Herrlichkeit strebten, hätten jeden irdischen und menschlichen Ruhm verachtet. Die einen würden – und Barlaam bedient sich nun des Präsens, stellt also die zeitgenössische Situation des Mönchtums dar – durch ihr Leben in völliger Einsamkeit sich vom Umgang mit Menschen ganz entfernen und sich nur Gott nähern; andere würden in weitem Abstand voneinander leben und sich nur an den Sonntagen in einer gemeinsamen Kirche versammeln. Wieder andere würden die gemeinsame, koinobitische Lebensweise wählen, sich in großer Zahl am gleichen Ort niederlassen und einem Vorsteher unterordnen, jeden Eigenwillen mit dem Schwert des Gehorsams abtöten und nicht mehr sich selbst leben, sondern dem, welchem sie sich aus Sehnsucht nach Christus untergeordnet hätten; richtiger gesagt, sie würden nicht mehr sich selbst leben, sondern Christus lebe in ihnen. Diese Männer würden wie Engel auf Erden leben und einträchtig dem Herrn Psalmen und Hymnen singen. Das Wort des Herrn habe sich bei ihnen erfüllt, das da sagt: ›Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen‹ (Mt 18,20). Auf diese Art also hätten irdische Menschen dem Leben der Himmlischen nachgeeifert; in Fasten, Gebeten und Nachtwachen, in Tränen und Trauer, in Abgeschiedenheit und Todesgedanken, in Sanftmut, Schweigen, Besitzlosigkeit und Armut, in Keuschheit, Demut und Ruhe, in vollkommener Liebe zu Gott und dem Nächsten seien sie der Lebensweise nach Engel geworden. Daher habe Gott sie mit Wundern und vielerlei Kräften ausgezeichnet und den Ruf ihres bewundernswerten Lebenswandels bis zu den Enden der Welt dringen lassen. Als Beispiel könnte das Leben des heiligen Antonios erzählt werden, der als Begründer der mönchischen Lebensweise gelte; aber auch viele andere seien nach ihm zu Ehren gelangt. Selig, ja dreimal selig seien die, die aus Liebe zu Gott alles andere verachtet hätten. Sie seien Wohnstätte des Heiligen Geistes geworden gemäß 2Cor 6,16. Diese bewundernswerten und heiligen Männer würden auch wir Minderwertigen von heute nachzuahmen versuchen, doch erreichen könnten wir sie nicht. In unserer Schwäche würden wir zwar deren Lebensweise kopieren und uns kleiden wie sie, aber ihre Werke gelängen uns eventuell nicht. Aufgrund ihrer Lehren würden wir aber die vergänglichen Dinge des Lebens verdammen, in denen nichts Beständiges zu finden sei. Gering und kurz sei die Freude der Welt, und sie sei nicht einmal Freude, sondern eine Täuschung, verursacht durch die Schlechtigkeit der Welt, die wir nicht lieben, sondern von Herzen hassen sollten. Und hassenswert sei die Welt in der Tat: Was sie ihren Freunden schenke, entreiße sie ihnen wieder und schicke sie in ewige Betrübnis. Wen die Welt erhöhe, den erniedrige sie rasch wieder und mache ihn zum Gespött seiner Feinde. Die Welt sei also ihren Freunden ein Feind. Heute

Kapitel 12

179

verwöhne sie deren Gaumen mit köstlichen Speisen, morgen überlasse sie sie alle den Würmern3 zum Fraß. Heute mache sie jemanden zum König, morgen übergebe sie ihn in die Sklaverei. Heute überhäufe sie jemanden mit unermeßlichen Gütern, morgen mache sie ihn zum armseligsten Bettler. Heute setze sie jemandem die Krone aufs Haupt, morgen drücke sie ihm sein Gesicht in den Staub. Heute schmücke sie jemandes Hals mit einer seine Würde ausdrückenden Kette, morgen erniedrige sie den Betreffenden durch Handschellen. Am Ende mache die Welt diejenigen, die sie geliebt hätten, zu Bewohnern der Hölle. Sie beklage und bemitleide niemanden, keinen wolle sie ihren unseligen Fallstricken entkommen lassen. Menschen, die einem solch grausamen und bösen Despoten dienen und sich von einem guten milden Herrn entfernen, die sich an die gegenwärtigen Dinge klammern und sich nicht um die zukünftigen kümmern, die sich den fleischlichen Genüssen hingeben und die Seele verkümmern lassen, die würden, so Barlaams Meinung, einem Mann gleichen, der vor einem wildgewordenen Einhorn floh. Dieser Mann habe das Gebrüll dieses rasenden Tieres – von dem er fürchtete, gefressen zu werden – nicht mehr ertragen können und sei beim Davonlaufen in eine große Grube gestürzt. Im Fallen habe er die Hände ausgestreckt und sich an einer Pflanze festhalten können; auch für seine Füße habe er an einem Vorsprung der Grubenwand Halt gefunden und geglaubt, nun in Sicherheit zu sein. Als er aber begonnen habe, sich umzusehen, habe er festgestellt, daß zwei Mäuse – eine weiße und eine schwarze – pausenlos die Wurzel der Pflanze benagten, an der er sich festhielt, und schon bald würden sie sie durchgenagt haben. Am Boden der Grube habe er einen furchterregenden Drachen erblickt, der Feuer spie, grimmig zu ihm hochsah, sein Maul weit aufriß und ihn fraglos verschlingen würde. Und als er den Vorsprung inspiziert habe, auf dem seine Füße standen, habe er die Köpfe von vier Giftschlangen wahrgenommen, die aus der Grubenwand hervorlugten. Als er aber in die Höhe geblickt habe, habe er festgestellt, daß von den Zweigen der Pflanze ein klein wenig Honig herabtropfte. Und sogleich habe er die ihm drohenden Gefahren ver3

Alle griechischen Handschriften haben hier (12,201) durchwegs to‹j ™cqro‹j (‚den Feinden‘) und nicht etwa to‹j skèlhxi. Dieser Passus geht auf die georgische Vorlage zurück, welche lautet: „Today it prepares the gourmet a sumptuous banquet, and tomorrow it turns him over as food for the worms“ (Balavar., übers. Lang, p. 58,5-7 m. Anm. 1). Der Fehler im griechischen Text hat sich von Anfang an eingeschlichen, da sich die georgischen Ausdrücke ‚den Würmern‘ (mat'lt`a) und ‚den Feinden‘ (mt'ert`a) ähneln. Schon D. M. Lang vermutete aufgrund von S. G. Kauchčišvili, Bizantiuri literaturis istoria (Tiflis 1963) 220 a. a. O. in der zugrundeliegenden georgischen Handschrift eine Abkürzung mt't`a – wenn das Wort etwa an einem Zeilenende stand – , die den eiligen Verfasser des griechischen Textes zur Wahl des falschen griechischen Wortes veranlaßt haben dürfte. Der häufige Gebrauch des Wortes ‚Feind‘ in dieser Umgebung tat wohl noch ein Übriges dazu, vgl. a. Volk, Lexikograph. Bemerkungen 93.

180

4. Der Inhalt

drängt – das außerhalb der Grube tobende Einhorn, das ihn aufzufressen suchte, den Drachen im Abgrund, der sein Maul geöffnet hatte, um ihn zu verschlingen, die Pflanze, an der er sich festhielt, und die bald abreißen würde, der unsichere Vorsprung, auf den er seine Füße gestellt hatte – und sich dem Genuß des süßen, jedoch so geringen Honigs hingegeben. Dieses Gleichnis über die Menschen, die dem Trug des gegenwärtigen Lebens anhängen, interpretierte Barlaam sogleich: Das Einhorn sei ein Bild des Todes, der stets die Menschen jage und zu erhaschen suche. Die Grube sei die Welt, voller Übel und todbringender Fallen. Die von den zwei Mäusen stets benagte Pflanze sei die Spanne des menschlichen Lebens, das aufgezehrt werde von den Stunden des Tages und der Nacht. Die vier Schlangen würden die Zusammensetzung des menschlichen Körpers aus vier trügerischen und unsteten Elementen verdeutlichen; gerieten sie in Unordnung, so löse sich der Zusammenhalt des Leibes auf. Der feuerspeiende schreckliche Drache bezeichne die Hölle, die nur darauf warte, jene zu verschlingen, die die gegenwärtigen Annehmlichkeiten den künftigen Gütern vorzögen. Der herabtröpfelnde Honig schließlich stehe für die Süße der Welt, durch die jene ihre Freunde betöre und sie vergessen lasse, Sorge für ihre Rettung zu tragen. Ioasaph fand, daß die gerade gehörte Parabel sehr treffend das menschliche Leben beschreibe, und erbat sich ähnliche Geschichten. Da meinte Barlaam, daß Menschen, die sich durch die Freuden des Lebens betören ließen und gegenwärtige flüchtige Dinge den künftigen bleibenden vorzögen, einem Mann gleichen würden, der drei Freunde gehabt habe. Zwei von ihnen habe er mit Ehren und Liebesbeweisen überhäuft und sogar sein Leben für sie aufs Spiel gesetzt. Den dritten aber habe er geringgeschätzt und nur eine nichtssagende Freundschaft zu ihm gepflegt. Eines Tages seien grimmige Soldaten gekommen und hätten ihm eröffnet, daß der König von ihm Rechenschaft über eine Schuld von zehntausend Talenten verlange. In seiner Not habe der Mann nun einen Helfer gesucht, der ihm vor dem Gericht des Königs beistehen würde. Er sei also zu seinem ersten Freund gegangen und habe ihn gefragt, wieviel er ihm geben könne. Jener aber habe ihm gesagt, daß er nicht sein Freund sei, ja daß er ihn überhaupt nicht kenne. Er müsse sich heute um andere Leute kümmern, deren Freundschaft er erwerben wolle. Zwei Stücke einfachen Stoffs könne er ihm geben für seinen Weg zum König, doch nützen würden sie ihm wohl nichts. Etwas anderes brauche er aber von ihm nicht zu erhoffen. Enttäuscht sei der Mann also zu seinem zweiten Freund gegangen und habe ihn um Hilfe gebeten. Jener aber sei selbst in Schwierigkeiten gewesen und habe ihm nur zusichern können, ihn ein kleines Stück zu begleiten, was ihm aber wohl nichts nützen würde; dann müsse er schnell wieder nach Hause und sich seinen eigenen Problemen widmen. Ratlos und mit leeren Händen sei der Mann also zu seinem dritten Freund gegangen, um den er sich nie beson-

Kapitel 12−14

181

ders gekümmert hatte, und habe ihn verlegen um Unterstützung gebeten, obwohl er sich nicht erinnern konnte, ihm jemals eine Aufmerksamkeit erwiesen zu haben. Und ausgerechnet jener habe ihn voller Heiterkeit ermutigt, ihn als seinen aufrichtigsten Freund bezeichnet und zugesagt, eine einmal erhaltene kleine Wohltat ihm heute gleichsam mit Zins vergelten zu wollen. Er werde ihn zum König begleiten, diesen anflehen und es nicht zulassen, daß er den Feinden in die Hände falle. Verwirrt habe da der Mann darüber nachgedacht, was er mehr beklagen solle – seine Bemühungen um die beiden undankbaren falschen Freunde, oder die Geringschätzung, die er dem dritten wahren Freund entgegengebracht habe. Ioasaph erbat sich die Interpretation dieser Geschichte, und Barlaam erklärte, daß der erste Freund der Reichtum und die Liebe zum Geld sei; für diese Dinge setze sich der Mensch Gefahren und vielen Mühen aus. Sterbe der Mensch, so bekomme er aber vom Reichtum nur die für die Beerdigung notwendigen Leichentücher. Der zweite Freund seien Frau, Kinder und die übrigen Verwandten und Freunde; ihnen würden wir anhangen und für ihre Liebe sogar Seele und Körper vernachlässigen. In der Todesstunde hätten wir aber keinen Nutzen von ihnen, sie würden uns nur bis zum Grab begleiten und dann wieder nach Hause gehen und sich mit ihren eigenen Angelegenheiten beschäftigen; die Erinnerung an den einst Geliebten würden sie wie dessen Leib im Grab versenken. Der dritte Freund aber, der übersehene und lästige, der nicht herbeigerufene sondern gemiedene, ja fast verabscheute, sei die Schar der guten Werke, wie Glaube, Hoffnung, Liebe, Wohltätigkeit und Nächstenliebe. Dieser Freund sei in der Lage, bei unserem Tod uns voranzugehen und den Herrn anzuflehen und uns von den feindlichen Schuldeintreibern zu befreien, die danach streben würden, uns in ihre Gewalt zu bringen. Dies also sei der gute wohlwollende Freund, der sich auch an eine kleine ihm erwiesene Wohltat erinnere und sie uns mit Zins vergelte. Von dieser Geschichte beeindruckt, begehrte Ioasaph von Barlaam noch ein weiteres Bild von der Eitelkeit der Welt zu erhalten, zusammen mit einem Rat, wie man sie sicher durchwandeln könne. Barlaam begann also zu erzählen, daß er von einer großen Stadt gehört habe, deren Bürger die Sitte gehabt hätten, einen fremden und unbekannten Mann, der nichts von den Gesetzen und Traditionen dieser Stadt wußte, zum König zu erheben. Nichts habe seine Herrschergewalt und seinen Willen eingeschränkt – allerdings nur für die Dauer eines Jahres. Kaum sei dieses um gewesen, hätten sich die Bürger gegen ihn erhoben, der sich arglos der Schwelgerei hingegeben und geglaubt habe, daß ihm die Königswürde für immer verliehen worden sei. Die königlichen Gewänder seien ihm vom Leib gerissen worden, und die Bürger hätten ihn nackt im Triumphzug durch die Stadt geführt und auf eine große ferne Insel verbannt. Auf dieser Insel habe er, weder mit Nahrung noch mit Kleidung üppig versorgt, hungernd

182

4. Der Inhalt

und frierend dahinvegetieren müssen; die ihm unerwartet zuteil gewordenen Genüsse und Annehmlichkeiten hätten sich genauso unerwartet in einen äußerst beklagenswerten Zustand verwandelt. Nach der Sitte dieser Bürger sei eines Tages ein sehr verständiger und kluger Mann zum König erhoben worden, der sich nicht sogleich vom plötzlich erlangten Glück habe betören lassen und nicht die Sorglosigkeit seiner verbannten Vorgänger angenommen habe. Vielmehr sei er stets nachdenklich gewesen und habe durch einen verläßlichen Ratgeber von der Gewohnheit der Bürger und vom Ort der Verbannung erfahren. Als ihm klargeworden sei, daß er schon bald die Königswürde wieder verlieren und auf diese Insel verbracht werden würde, habe er seine Schatzkammern geöffnet, solange er noch frei über sie verfügen konnte, und durch verläßliche Diener in großer Menge Geld, Gold, Silber und Edelsteine auf eben diese Insel schaffen lassen, auf die man ihn verbringen würde. Als das Jahr seiner Herrschaft um gewesen sei, hätten sich die Bürger gegen ihn erhoben und ihn nackt wie seine Vorgänger in die Verbannung geschickt. Dort hätten die früheren törichten Könige nach ihrer kurzen Herrschaft schrecklich hungern müssen. Der aber, der seinen Reichtum dorthin vorausgeschickt habe, hätte sich ständigen Wohllebens auf dieser Insel erfreut, keine Furcht mehr vor den treulosen bösen Bürgern jener Stadt haben brauchen und sich seiner weisen Entscheidung glücklich preisen können. Sogleich interpretierte Barlaam diese Parabel für Ioasaph: Die Stadt sei die trügerische diesseitige Welt, ihre Bürger seien die bösen Geister, die Herrscher der Finsternis (Eph 6,12), die uns durch den Köder der Lust dazu verleiten würden, unseren Sinn auf das Vergängliche zu richten, als ob es unvergänglich sei und sein Genuß uns ewig bliebe. Auf diese Weise getäuscht, würden wir uns nicht mit den bleibenden Dingen befassen und uns keinen Vorrat für das jenseitige Leben sammeln. Plötzlich ereile uns der Tod, und die bösen Bewohner der Finsternis würden uns, der diesseitigen Güter beraubt, empfangen und ins Land der ewigen Finsternis (Jb 10,21s) führen. Im guten Ratgeber, der dem klugen, für ein Jahr an die Macht gekommenen König die Wahrheit kundgetan und ihn in den heilbringenden Lehren unterwiesen habe, dürfe Ioasaph Barlaam selbst erblicken; denn er sei gekommen, um ihm den rechten Weg zu weisen, indem er ihn in die ewigen Dinge einzuführen und von der trügerischen Welt abzubringen suche. Bedauerlicherweise habe er, Barlaam, selbst einmal den vergänglichen Verlockungen der Welt angehangen; das Menschengeschlecht werde von ihrer grausamen Tyrannei umgetrieben wie eine Taube, die vor einem Adler oder einem Falken fliehe und doch nirgends eine sichere Zuflucht finde. Nachdem er aber die kurzlebige Unbeständigkeit der weltlichen Dinge erkannt habe, hätte er sein in Eitelkeit vergeudetes Leben zu hassen begonnen. Da habe sich ihm das wahrhaft Gute offenbart: die Furcht vor Gott und die Befolgung seines Willens. Also habe er seinen Geist auf die Gebote des Herrn gerichtet und das gefährdete, morsche Gebäude seiner

Kapitel 14−15

183

Seele wieder aufgebaut. Von einem weisen Lehrer habe er vernommen, daß es ein weiter Weg sei, der zum ewigen Aufenthaltsort führe, für den man gut ausgerüstet sein müsse; und dieser angestrebte Ort bestehe aus zwei Teilen, die jeweils viele Wohnungen enthielten. Den einen Teil habe Gott denen bereitet, die ihn lieben und seine Gebote befolgen; er sei voller guter Dinge, und diejenigen, die sich seiner würdig erwiesen, würden dort in stetiger Unvergänglichkeit leben und die ewige Unsterblichkeit genießen, dort wo Schmerz, Kummer und Seufzen nicht mehr vorhanden sei (Is 35,10 = 51,11). Der zweite Teil aber sei voller Dunkelheit und Pein; er sei für den Teufel und seine Engel bereitet, und in ihn würden auch diejenigen geworfen, die sich durch böse Taten für ihn qualifiziert hätten, die die diesseitigen Dinge den unvergänglichen vorgezogen und sich als Brennmaterial für das ewige Feuer erwiesen hätten. Aufgrunddessen trachte er, Barlaam, danach, jenen Teil des ewigen Aufenthaltsortes zu erreichen, der von Trauer und Leid frei sei. Die Kenntnis von diesen Dingen sei noch Stückwerk, wenn aber das Vollendete komme, dann vergehe alles Stückwerk (1Cor 13,910). Er danke Gott, daß er ihm die Augen geöffnet habe zu erkennen, daß das Trachten des Fleisches zum Tod führe, das Trachten des Geistes aber zu Leben und Frieden (Rm 8,6). Er gebe auch Ioasaph den Rat, dies zu erkennen und sich einen sicheren Schatz in der unvergänglichen Ewigkeit zu sammeln, damit er, wenn er dorthin gelange, keine Not leiden müsse, sondern die Fülle des Reichtums besitze, wie er es ihm in dem treffenden Gleichnis dargelegt habe. Daraufhin begehrte Ioasaph zu erfahren, wie er Schätze dorthin vorausschicken könne, um sie nach dem Fortgang aus dieser Welt dort vorzufinden, und wie er den Haß auf die diesseitigen Dinge zum Ausdruck bringen könne. Barlaam entgegnete, daß das Voraussenden von Reichtum an den ewigen Aufenthaltsort durch die Hände der Armen geschehe. Der Prophet Daniel habe dem König von Babylon geraten, sich durch Mildtätigkeit von seinen Sünden und durch Barmherzigkeit gegenüber den Armen von seinen Ungerechtigkeiten zu befreien (Dan 4,24). Und auch der Heiland habe empfohlen, uns Freunde mit Hilfe des ungerechten Mammons zu machen, damit wir in die ewigen Wohnungen aufgenommen werden, wenn es mit uns zu Ende gehe (Lc 16,9). Was man für die Armen tue, das empfinde der Herr als an ihm getan und werde es vielfach vergelten. Wenn Ioasaph also auf diese Weise die Schätze der Finsternis dieser Welt für sich sammle, werde er bestens für die Zukunft ausgerüstet sein; mit Vergänglichem und Flüchtigem erkaufe er sich das Dauernde und Bleibende. Durch Mitwirkung Gottes werde er das Unbeständige der Welt erkennen, sich von allem verabschieden und den Sinn auf die Zukunft richten, die Finsternis mitsamt dem Schatten des Todes verlassen und voller Haß auf die Welt und ihren Beherrscher das hinfällige Fleisch als Feind ansehen und dem

184

4. Der Inhalt

unerreichbaren Licht zustreben. Das Kreuz auf seine Schultern nehmend werde er dem Herrn nachfolgen, damit er mit ihm verherrlicht und Erbe des unvergänglichen Lebens werde. Ioasaph wollte nun wissen, ob die gerade von Barlaam gebotene Verachtung aller Dinge und das Aufsichnehmen eines solch mühseligen Lebens auf alter, auf die Apostel zurückgehender Überlieferung beruhe, oder ob dies eine jüngere Erkenntnis sei. Barlaam versicherte, Ioasaph beileibe kein junges Gebot vermitteln zu wollen. Es gehe vielmehr auf Jesus selbst zurück, der einem reichen Mann, der sich rühmte, alle Gesetze der Schrift zu befolgen, auf dessen Frage, was er tun müsse, um das ewige Leben zu erlangen, antwortete: Er solle all seinen Besitz verkaufen und den Erlös den Armen geben; dann werde er einen Schatz im Himmel haben und solle ihm, Jesus, nachfolgen, indem er das Kreuz auf sich nehme. Daraufhin sei der Mann traurig geworden, denn er sei sehr reich gewesen. Und Jesus habe gemeint, daß es für die Reichen sehr schwierig sei, ins Himmelreich zu gelangen; ja, eher gehe ein Kamel durch ein Nadelöhr, als daß ein Reicher ins Reich Gottes komme (Lc 18,23-25). Dieses Gebot hätten alle Heiligen vernommen und sich durch die Verteilung ihrer Besitztümer an die Armen ewigen Reichtum gesichert; dann hätten sie das Kreuz auf sich genommen und seien Christus nachgefolgt. Die einen hätten als Martyrer die Vollendung erreicht, die anderen aber seien durch strenge geistliche Übungen dem Lebenswandel dieser Blutzeugen in nichts nachgestanden. Das genannte Gebot sei also ein Gesetz Christi, das uns zu Teilhabern der ewigen Dinge mache. Ioasaph wunderte sich, wieso diese alte und so notwendige Weisheit heute von nur wenigen befolgt werde. Barlaam meinte, daß ihr doch viele gefolgt seien und dies auch heute noch täten; die meisten aber würden in der Tat zögern. Wie der Herr sage, gebe es nur wenige Wanderer auf dem engen und beschwerlichen Weg; die Mehrheit bevorzuge die breite Straße. Wer einmal der Habsucht, dem Laster des Genusses und der Jagd nach Ruhm verfallen sei, komme davon schwer wieder los; gleichsam freiwillig diene er unterwürfig einem fremden Herrn und stehe Gott feindselig gegenüber. Da aber der Erlöser selbst solche Gebote erlassen habe, Propheten und Apostel sie verkündet hätten und alle Heiligen uns durch Wort und Tat auf den Weg der Tugend hinweisen würden, so könne das Wesen der göttlichen Weisheit nicht in seinem Wert gemindert werden, wenn nur wenige diesen Weg gingen, die Masse aber die breite und ins Verderben führende Straße vorzöge. Es sei mit der wahren Weisheit wie bei der Sonne, die zur Erhellung aller aufgehe und ihre Strahlen aussende; wenn einige Menschen die Augen schlössen und ihren Schein nicht wahrnehmen wollten, so könne der Sonne kein Vorwurf gemacht werden. Vielmehr würden diejenigen, die das Sonnenlicht ignorierten, wie Blinde an der Mauer entlangtasten, in viele Gräben fallen und sich an Dornen die Augen ausstechen. Wie jedoch die Sonne diejeni-

Kapitel 15−16

185

gen erleuchte, die ihr mit unverhülltem Angesicht entgegenträten, so sei es auch beim Licht Christi. Weder verlasse die Sonne der Gerechtigkeit (Mal 3,20) jemanden, der sie anblicken wolle, noch tue sie jemandem Gewalt an, der freiwillig die Finsternis wähle; jeder habe die freie Wahl, solange er im gegenwärtigen Leben sei. Auf die Frage Ioasaphs, was unter freiem Willen und unter Wahl zu verstehen sei, erklärte ihm Barlaam das Wesen der menschlichen Willensfreiheit (hauptsächlich auf Grundlage von Nemesios’ Schrift De natura hominis, die zu dieser Frage teilweise auch in Johannes von Damaskos’ Expositio fidei herangezogen ist). Nachdem also der Mensch in seinem Willen und in seiner Wahl frei sei, habe er bei seiner Wahl unterschiedlich hohen Anteil am göttlichen Licht. Die Unterschiede, die es bei den frei gewählten Entscheidungen des Menschen gebe, könne man am besten mit unterschiedlich gearteten Wasserquellen vergleichen: Die einen würden ganz nahe an der Erdoberfläche hervorsprudeln, die anderen kämen aus einer geringen Tiefe und wieder andere aus sehr großer Tiefe. Die nahe der Oberfläche hervorquellenden Wasser seien süß im Geschmack, die aus der Tiefe salzig oder schweflig, und die einen Quellen brächten üppige Wassermengen hervor, während die anderen nur so dahintröpfelten. So sei es auch bei den Entscheidungen – die einen seien schnell und hitzig, die anderen träge und kalt, wieder andere neigten sich ganz zum Guten hin und so manche zum genauen Gegenteil. Hierauf wollte Ioasaph wissen, ob es noch andere Leute gebe, die solche Dinge lehrten, oder ob Barlaam heute der einzige sei, der das gegenwärtige Leben für derart hassenswert halte. Barlaam gab zur Antwort, daß er in Prinz Ioasaphs bedauernswertem Land tatsächlich niemanden kenne, denn die Gewaltherrschaft seines Vaters habe diese Menschen mit dem Tod bedroht und beabsichtige, daß die Gotteserkenntnis nicht verkündigt werde. In allen anderen Sprachen aber würden diese Lehren verkündet – von den einen ganz und gar richtig, von anderen aber verkehrt, da der Feind unserer Seelen sie lehre, einige Aussprüche der Schrift anders auszulegen, als es dem darinliegenden Sinn entspräche. Es gebe aber nur eine Wahrheit – nämlich die, die von den Aposteln und Vätern verkündet worden sei und in der weltumspannenden Kirche heller als die Sonne leuchte; als Verkünder und Lehrer dieser Wahrheit sei er, Barlaam, zu Ioasaph gesandt worden. Da fragte Ioasaph Barlaam, ob denn sein Vater von diesen Dingen überhaupt nichts wisse. Und Barlaam meinte, daß der König in der Tat nichts Genaues wisse, denn er habe seine Sinne verschlossen und nehme das Gute nicht freiwillig auf, sondern wende sich aus freien Stücken dem Bösen zu. Ioasaph aber entgegnete, daß er wolle, daß auch sein Vater in diese Lehren eingeweiht werde.

186

4. Der Inhalt

Und Barlaam sagte, daß Gott alles möglich sei, was der Mensch nicht vermöge. Ioasaph könne nicht wissen, ob er nicht seinen eigenen Vater retten und auf wundersame Weise sozusagen Vater seines eigenen Erzeugers werden könne. Er habe nämlich von einem König gehört, der sein Reich gut regiert habe, seinem Volk gegenüber sanft und mild gewesen sei und nur den einen Fehler gehabt habe, daß er keine Gotteserkenntnis erlangt, sondern dem Götzendienst ergeben gewesen sei. Er habe aber einen guten, gottergebenen und weisen Ratgeber gehabt; dieser sei über den Irrglauben des Königs betrübt gewesen und hätte ihn gern belehrt, habe jedoch gefürchtet, sich und den Seinen dadurch zu schaden und seiner Vorteile verlustig zu gehen. Also habe er für sein Vorhaben erst eine gute Gelegenheit abgewartet. Eines Nachts habe ihn der König aufgefordert, gemeinsam durch die Stadt zu wandern; vielleicht würden sie etwas Nützliches sehen. Bei diesem nächtlichen Spaziergang hätten sie einen aus einer Ritze kommenden Lichtschein bemerkt und durch sie in eine höhlenartige unterirdische Behausung geblickt, in der ein in Lumpen gehüllter Mann saß, der in äußerster Armut lebte. Seine Frau habe ihm einen Becher Wein eingegossen, und als er ihn in Händen hielt, habe sie ein Lied gesungen, zu seiner Aufheiterung getanzt und ihn mit Schmeicheleien überhäuft. Der König habe sich nach dieser Beobachtung an seinen Ratgeber gewandt und verwundert gemeint, daß ihnen beiden, denen es an nichts fehle, das Leben doch noch nie so erfreulich erschienen sei wie diesem Paar, das in seiner Ahnungslosigkeit gar nicht merke, daß sein Leben in Wirklichkeit elend und jammervoll sei. Nun habe der Ratgeber die Gelegenheit ergriffen und dem König gesagt, daß ihr eigenes Leben den Jüngern und Eingeweihten des ewigen Ruhms und der alle Vorstellungskraft übersteigenden Güter noch viel abstoßender erscheine; die goldglänzenden Behausungen, kostbaren Gewänder und der übrige Lebensgenuß seien in den Augen dieser Leute, die die unbeschreibliche Schönheit der nicht von Menschenhand gebauten himmlischen Wohnsitze und der von Gott gewebten Gewänder kennen würden, widerwärtiger als Kot in einer Kloake. Genau wie dieses beobachtete Paar ihnen, dem König und seinem Ratgeber, töricht erscheine, so seien sie selbst beide beklagenswert in den Augen derer, die die Süße jener ewigen Güter kennengelernt hätten, nämlich als Herumirrende in der diesseitigen Welt, dem trügerischen Ruhm und dem unvernünftigen Genuß Verfallene. Da habe der König wissen wollen, was denn das für Menschen seien, die jenes bessere Leben führen würden. Es handle sich, meinte der Ratgeber, um alle diejenigen, die die ewigen Güter den vergänglichen vorzögen. Auf die Frage des Königs, was denn die ewigen Güter seien, habe der Ratgeber geantwortet: Das unvergängliche Reich, das nicht dem Tod unterworfene Leben, der keine Armut fürchtende Reichtum, die von allem Kummer und Leid befreite Freude und der auf ewig von Streit und Feindschaft freie Friede. Auf die Frage des Königs, wer denn eines solchen Lebens würdig sei, habe der Ratgeber erwidert: Alle, die den dorthin führenden Weg einschlagen würden; er sei frei für alle, die

Kapitel 16

187

ihn beschreiten wollten, und es handle sich bei ihm um die Erkenntnis des einen wahren Gottes und Jesu Christi, seines eingeborenen Sohnes, und des Heiligen Geistes. Da habe sich der verständige König gewundert, wieso ihm sein Ratgeber nicht schon früher von diesen Dingen erzählt habe, die ihm von großer Wichtigkeit zu sein schienen, und mit denen man sich unbedingt befassen müsse. Freimütig habe der Ratgeber dem König gestanden, daß er ihm bisher mit diesen Wahrheiten nicht habe lästig fallen wollen, doch wenn er es wünsche, werde er ihn in Zukunft stets an sie erinnern. Und der König habe gebeten, nicht jeden Tag, sondern jede Stunde an sie erinnert zu werden, und er habe seitdem ein frommes Leben geführt und sei nach seinem ruhigen Ende der Glückseligkeit des Jenseits teilhaftig geworden. Wenn also jemand zum geeigneten Zeitpunkt Ioasaphs Vater über diese Dinge belehre, so meinte Barlaam, werde er vielleicht erkennen, in welch übler Lage er sich befinde, sich davon lossagen und das Gute wählen; im Moment jedoch sei er blind und kurzsichtig (2Pt 1,9), indem er freiwillig sich des wahren Lichts beraubt und die Finsternis des Unglaubens gewählt habe. Ioasaph entgegnete, daß der Herr, dem nichts unmöglich sei, die Situation seines Vaters in Ordnung bringen möge. Er selbst jedoch wolle ganz von der Eitelkeit der Gegenwart loskommen und mit ihm, Barlaam, den Rest seines Lebens verbringen, damit er nicht durch die vergänglichen diesseitigen Dinge den Genuß der ewigen verliere. Barlaam meinte, daß Ioasaph, wenn er dies tue, einem vernünftigen jungen Mann aus einem reichen und angesehenen Elternhaus gleichen würde, von dem er gehört habe. Dessen Vater habe die schöne Tochter eines vornehmen reichen Mannes für ihn ausgewählt; eine solche Verheiratung habe der junge Mann abgelehnt und sei aus seinem Vaterhaus geflohen. Unterwegs habe er Rast im Haus eines armen alten Mannes gemacht; dessen noch ledige Tochter – sein einziges Kind – sei mit einer Handarbeit beschäftigt gewesen und habe dabei ständig Dankeslieder zum Preis Gottes auf den Lippen gehabt. Der junge Mann habe sie verwundert gefragt, wieso sie – in solcher Armut lebend – Gott preise, als ob sie ihm für große Gaben danken wolle. Und sie habe ihm geantwortet, ob er nicht wisse, daß oft eine geringe Arznei den Menschen von großer Krankheit rette. Als Tochter eines armen Greises danke sie Gott für die kleinen Dinge, in der Gewißheit, daß der, welcher dieses Geringe gegeben habe, auch Größeres geben könne; damit meine sie die irdischen Güter. Was aber die wirklich wichtigen Dinge betreffe, so habe sie von Gott Gaben erhalten, deren Wert sich gar nicht in Zahlen ausdrücken lasse: Sie sei nach dem Bildnis Gottes geschaffen, sei würdig befunden, ihn zu erkennen, im Gegensatz zu den Tieren mit Verstand ausgezeichnet, durch die Gnade Gottes vom Tod zum Leben zurückgerufen und habe Anteil am Geheimnis des Glaubens; die Tür des Paradieses stehe ihr offen und gewähre ihr ungehindert Zutritt, wenn sie nur wolle. Für diese Gaben, die Reiche und Arme in gleicher Weise erhalten hätten, könne sie gar nicht würdig genug danken. Der junge Mann habe

188

4. Der Inhalt

ihren großen Verstand und ihre Frömmigkeit bewundert und bei ihrem Vater um ihre Hand angehalten. Der Greis habe abgewehrt, er könne als Sohn reicher Eltern nicht die Tochter eines armen Mannes heiraten. Da habe ihm der junge Mann erzählt, die von seinem Vater vorgesehene Verbindung mit einem vornehmen begüterten Mädchen ausgeschlagen zu haben; die Tochter seines Gastgebers aber habe er wegen ihrer Frömmigkeit und ihres Verstandes schätzen gelernt. Wieder habe der Greis abgewehrt, er könne seine Tochter nicht mit dem jungen Mann in dessen Vaterhaus fortziehen lassen; schließlich sei sie sein einziges Kind. Der junge Mann habe versichert, bei ihnen bleiben zu wollen und die einfache Lebensweise anzunehmen; und er habe sein vornehmes Gewand abgelegt und ein Kleidungsstück aus dem Besitz des Greises angelegt. Der Greis habe die Gesinnung des Jünglings noch vielen Prüfungen unterzogen, bis er sicher gewesen sei, daß jener nicht aus unüberlegter Verliebtheit um seine Tochter anhalte, sondern aus Liebe zur Frömmigkeit sogar ein Leben in Armut gewählt habe. Da habe er ihn bei der Hand genommen und in seine Schatzkammer geführt und ihm darin Geld und Kostbarkeiten in solcher Menge gezeigt, wie der Jüngling noch nie gesehen hatte; und er habe zu ihm gesagt, daß er dies alles erhalte, weil er beschlossen habe, der junge Mann solle Erbe seines Vermögens werden. Und so habe jener durch diese Erbschaft alle Vornehmen und Reichen der Erde übertroffen. Ioasaph fand, daß diese Geschichte seine Lage treffend schildere. Wie aber, das würde ihn interessieren, könne Barlaam die Beständigkeit seines Sinnes erkennen? Barlaam meinte, die Vernunft und Beständigkeit von Ioasaphs Sinn bereits erkannt zu haben; das Ende seiner Handlungen werde dies bestätigen. Daher bitte er Gott – Eph 1,17-19 zitierend – , daß er Ioasaphs Herz erleuchten und ihm Weisheit schenken möge, damit er nicht länger ein Fremdling sei, sondern ein Mitbürger der Heiligen und ein Hausgenosse Gottes. Nur Gott selbst könne ihn alles lehren; den Menschen sei es unmöglich, Gottes Herrlichkeit und Macht zu schildern, selbst wenn die Zungen aller Menschen, die jetzt lebten und jemals gelebt hätten, zu einer einzigen Zunge würden. Denn keiner, so sage der Evangelist Johannes (1,18), habe Gott je gesehen. Wer also könne seine Herrlichkeit und Größe begreifen, wenn nicht der, dem er selbst sie offenbare, in einem Maß, das er selbst bestimme? Den Propheten und Aposteln habe er sie offenbart; aus deren Verkündigung würden wir lernen und auch aus der Natur der Dinge selbst. Denn die Schrift sage: ›Die Himmel rühmen die Herrlichkeit Gottes, vom Werk seiner Hände kündet das Firmament‹ (= Ps 19,2). Wie jemand ein prächtiges Haus oder ein kunstvoll gestaltetes Gefäß sehe und sogleich den Baumeister oder den Künstler bewundere, so gehe es auch ihm, Barlaam, der aus Nichts geschaffen und ins Dasein gebracht worden sei: Obwohl er den Schöpfer nicht sehen könne, sei er durch seinen bewunderungswürdig bereiteten Leib zur Erkenntnis

Kapitel 16−17

189

von dessen Weisheit gelangt, und er sei überzeugt, daß er nicht von selbst entstanden, sondern nach dem Willen des Schöpfers geschaffen worden sei. Dieser werde ihn aus dem hiesigen Dasein in ein anderes, unvergängliches und ewiges Leben hinausführen, während er selbst, Barlaam, etwa seiner Körpergröße nichts hinzufügen noch wegnehmen oder an seinem Erscheinungsbild etwas ändern könne; nichts, was an ihm gealtert sei, könne er wieder jung machen. Kein Mensch könne so etwas bewirken, ob er nun ein König, ein Weiser oder ein Reicher sei. Alle hätten den gleichen Eingang ins Leben, und für alle sei der Fortgang aus dem Leben der gleiche (Sap 7,56). Durch diese ihn selbst betreffenden Umstände werde er, Barlaam, zur Erkenntnis der Größe Gottes geführt, und zusätzlich auch noch durch die Wahrnehmung der wohlgefügten Schöpfung und ihrer Bewahrung. Durch den ständigen Wandel, dem alles Geschaffene unterliege, würde deutlich, daß alles vom unerschaffenen, unwandelbaren und unveränderlichen Gott hervorgebracht, zusammengehalten und bewahrt werde. Denn wie hätten sich die entgegengesetzten Naturen zur Bildung einer einzigen Welt zusammenfinden und unauflöslich zusammenbleiben können, wenn nicht eine allmächtige Kraft sie zusammengefügt und untrennbar zusammengehalten hätte? Wie könne etwas Bestand haben, das er, Gott, nicht gewollt habe, oder wie könne etwas erhalten bleiben, das nicht von ihm ins Dasein gerufen worden sei – so frage die Schrift (Sap 11,25). Denn wenn schon ein Schiff ohne Steuermann sich nicht zu halten vermöge, sondern leicht untergehe und ein kleines Haus nicht stehenbleibe ohne jemanden, der sich darum kümmere, wie könne dann die Welt – ein so großes, schönes und bewundernswertes Werk – schon seit so langer Zeit bestehen ohne das Zutun einer ruhmreichen, großen, bewundernswerten, weisen und fürsorglichen Steuerungskraft? Wie lange bestehe der Himmel schon, und er habe sich noch nicht verdunkelt. Die Kraft der Erde habe noch nicht abgenommen, die schon so lange Leben hervorbringe. Die Quellen seien noch nicht versiegt seit dem Zeitpunkt, an dem sie entstanden seien. Das Meer, welches so viele Flüsse in sich aufnehme, habe sein Maß noch nicht überschritten. Die Wege von Sonne und Mond hätten sich nicht verändert, die Ordnung von Tag und Nacht sei noch die gleiche. Aus all diesem zeige sich uns die Macht und Größe Gottes, die von Propheten und Aposteln bezeugt werde. Doch niemand könne seine Herrlichkeit angemessen erkennen oder preisen. Der Apostel Paulus habe es zum Ausdruck gebracht: ›Stückwerk ist unser Erkennen und Stückwerk unser prophetisches Reden; wenn aber das Vollendete kommt, vergeht alles Stückwerk‹ (1Cor 13,9-10). Er, der bis in den dritten Himmel entrückt worden sei und unsagbare Worte gehört habe4, 4

Paulus spricht in 2Cor 12,2-5 von einem Mann, der vor vierzehn Jahren diese Offenbarungen erfahren habe, und den er rühmen wolle; er meint sich offensichtlich nicht selbst. Es liegt hier also wieder eine Ungereimheit beim Umgang des Barlaam-Autors mit der Heiligen Schrift vor.

190

4. Der Inhalt

habe Gottes Entscheidungen (in Rm 11,33) als unergründlich und seine Wege als unerforschlich bezeichnet. Wie könne dann jemand überhaupt zu den Tiefen so großer Geheimnisse vordringen und Gedanken äußern, die ihnen angemessen seien, wenn nicht der Urheber aller Weisheit selbst ihn dazu befähige? In seiner Hand seien sowohl wir als auch unsere Worte, und bei ihm sei jede Vernunft (Sap 7,16). Er habe uns die untrügliche Kenntnis der Dinge gegeben, so daß wir den Aufbau der Welt und das Wirken der Elemente verstehen, Anfang und Ende und Mitte der Zeiten, die Abfolge der Sonnenwenden und den Wandel der Jahreszeiten (Sap 7,17-18), und daß er alles nach Maß und Gewicht geordnet habe (Sap 11,20). Wer könnte der Kraft seines Armes widerstehen (Sap 11,21)? Die ganze Welt sei ihm gegenüber wie ein Stäubchen auf der Waagschale, wie ein Tautropfen, der morgens zu Boden falle (Sap 11,22). Und doch habe Gott Erbarmen mit allen, da er alles vermöge, und er sehe über die Sünden der Menschen hinweg, damit sie sich bekehren (Sap 11,23). Ioasaph bewunderte Barlaams Weisheit und fragte ihn nach seinem Alter, seinem Aufenthaltsort und seinen Gefährten und räumte ein, nicht mehr von ihm getrennt werden zu wollen. Barlaam gab zur Antwort, daß er glaube, 45 Jahre alt zu sein, in der Wüste im Land Sennaar lebe und Gefährten habe, die sich wie er Mühe gäben auf dem Weg, der nach oben führe. Verwundert fragte Ioasaph, was denn die Angabe von 45 Jahren bedeuten solle; denn Barlaam scheine ihm bereits die siebzig Jahre überschritten zu haben. Da sagte Barlaam, daß Ioasaphs Einschätzung schon richtig sei, wenn er die Jahre seit seiner Geburt meine, die in der Tat jenseits der siebzig lägen; doch zähle er die Jahre nicht, die von ihm in der Eitelkeit der Welt vergeudet worden seien. In Sünde hingebrachte Jahre seien Jahre des Abgestorbenseins und könnten nicht angerechnet werden; Jahre des Lebens seien die im Glauben an Christus verbrachten, und die könne er auf etwa fünfundvierzig beziffern. Auch Ioasaph solle sich stets bewußt sein, daß diejenigen, die für jedes gute Werk abgestorben seien und der Sünde sowie dem Herrn der diesseitigen Welt dienten, die ihr Leben in Vergnügen und bösen Begierden hinbrächten, keineswegs leben würden, sondern tot seien. Denn ein Weiser (nämlich Basilius von Caesarea) habe die Sünde als den Tod der unsterblichen Seele bezeichnet. Auch der Apostel Paulus sage, daß der Tod der Lohn der Sünde sei, die Gnadengabe Gottes aber das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn (Rm 6,23). Ioasaph meinte daraufhin, daß Barlaam, wenn er das fleischliche Leben nicht als wirkliches Leben empfinde, folglich auch den Tod, dem alle unterworfen seien, nicht als wirklichen Tod ansehen dürfe. Und Barlaam erwiderte, daß er in der Tat diesen zeitlichen Tod nicht fürchte, ja ihn nicht einmal als Tod bezeichnen könne. Denn wenn er ihn,

Kapitel 17−18

191

Barlaam, auf dem Weg der Gebote des Herrn ereile, so sei er vielmehr ein Übergang zum besseren und vollkommeneren und in Christus verborgenen Leben; dieses Leben hätten die Heiligen zu erlangen begehrt und daher das diesseitige Leben nur ungern ertragen. Der Apostel Paulus spreche dies in 2Cor 5,1-4 aus. Daß er, Barlaam, sich nicht vor dem Tod fürchte, könne Ioasaph auch daraus ersehen, daß er die Drohung des Königs, Ioasaphs Vater, mißachtet habe und furchtlos zu ihm gekommen sei, um ihm die Botschaft des Heils zu verkünden; denn er wisse genau, daß der König ihn, wenn er davon erfahre und ihn fassen könne, mit zehntausendfachem Tod bestrafen werde. Er aber, Barlaam, halte sich an das Gebot der Herrn, das besage: ›Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht zu töten vermögen; fürchtet vielmehr den, der Seele und Leib ins Verderben der Hölle zu stürzen vermag‹ (Mt 10,28). Ioasaph pries Barlaam und seine Gefährten ihres erhabenen Sinnes wegen glückselig und wollte Einzelheiten über ihre Ernährung in der Wüste und ihre Kleidung wissen. Die Ernährung von ihm und seinen Gefährten bestehe, sagte Barlaam, aus Früchten und Kräutern, die die Wüste hervorbringe, vom Tau des Himmels bewässert und dem Gebot des Schöpfers gehorchend. Diese ohne Anwendung des Pfluges gewonnene, von selbst wachsende Nahrung reiche für alle aus, denn niemand mache sie den Wüstenbewohnern streitig, und niemand von ihnen selbst trachte aus Habgier nach möglichst viel. Bringe aber jemand von den in der Nähe lebenden Brüdern als Gabe Brot, dann nehme man es an als von der Vorsehung gesandt zum Segen derer, die es gebracht hätten. Die Kleidung bestehe aus härenen Stoffen, Fellen oder Palmblättern, alle ganz alt und mit vielen Nähten zusammengenäht. Sommers wie winters würde dasselbe Kleidungsstück getragen und erst ersetzt, wenn es durch sein Alter vollkommen unbrauchbar geworden sei. Auf Ioasaphs Frage, woher das Gewand stamme, das er gerade trage, gab Barlaam zur Antwort, daß er es von einem frommen Bruder für die Reise ausgeliehen habe. Denn es hätte sich nicht geziemt, bei ihm, Prinz Ioasaph, mit der gewöhnlichen Kleidung zu erscheinen. Wie wenn jemand einen Verwandten als Kriegsgefangenen in einem fernen Land habe, ihn von dort heimführen möchte und zu dem Zweck sein Gewand mit der Tracht des Feindes vertausche, dorthin reise und den Betreffenden letztendlich mit vielerlei List befreie, so habe er, Barlaam, es gemacht, als er von Ioasaphs Lage erfahren habe: Er sei in diesem weltlichen Gewand gekommen, um Ioasaph den Samen der göttlichen Lehre ins Herz zu streuen und ihn aus der Knechtschaft des bösen Herrn der Welt zu befreien. Diesen Auftrag habe er nun erfüllt, und es sei an der Zeit, wieder nach Hause zu reisen; dort werde er die fremde Kleidung ablegen und wieder mit seiner eigenen bekleidet sein. Ioasaph bat daraufhin Barlaam, sich ihm in seiner gewöhnlichen Kleidung zu zeigen. Barlaam zog also das geliehene weltliche Gewand aus,

192

4. Der Inhalt

und Ioasaph erschrak: Das gesamte Körperfett des Greises war aufgezehrt, seine Haut war durch die Sonneneinstrahlung schwarz geworden und über die Knochen gespannt, wie wenn man eine ausgedörrte Haut über dünne Halme spannt. Ein härener knittriger und rauher Lappen war um die Lenden geschlungen und reichte bis zu den Knien; ein Pallium von gleicher Beschaffenheit hing ihm von den Schultern. Voll Verwunderung über Barlaams harte Lebensweise und große Ausdauer brach Ioasaph in Tränen aus und äußerte den Wunsch, von Barlaam mitgenommen und gänzlich vom Trug der Welt befreit zu werden; nach dem Empfang der Taufe wolle er gemeinsam mit Barlaam ein Leben der Askese führen. Barlaam beantwortete Ioasaphs Ansinnen mit einer Parabel: Ein reicher Mann habe das Kitz einer Gazelle aufgezogen. Als sie herangewachsen war, habe sie, ihrem natürlichen Trieb folgend, Sehnsucht nach der Wildnis verspürt. Sie sei auf einmal fortgelaufen, habe eine weidende Herde von Gazellen gefunden und sich ihnen tagsüber angeschlossen; abends aber sei sie zu dem reichen Mann zurückgekehrt, um gleich morgens wieder davonzulaufen und sich den wilden Gazellen anzuschließen. Als diese zu ferneren Weideplätzen gezogen seien, sei auch sie ihnen gefolgt und bei ihnen geblieben. Als die Diener des reichen Mannes dies bemerkten, hätten sie sich aufs Pferd geschwungen und die Gazellenherde verfolgt; das eigene Tier hätten sie eingefangen und dann zu Hause eingesperrt, von den wilden Gazellen aber hätten sie einige getötet und die anderen übel zugerichtet. Genauso, fürchtete Barlaam, würde es seiner Mönchsgemeinschaft ergehen, wenn Ioasaph ihm jetzt folgen würde – er würde Ioasaphs Gesellschaft wieder beraubt werden und Unheil über seine Gefährten bringen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sei es der Wille des Herrn, daß Ioasaph die Taufe empfange und im Lande bleibe; dort solle er der Frömmigkeit und den Geboten Gottes obliegen. Wenn der Geber aller guten Gaben den rechten Zeitpunkt bestimme, dann werde Ioasaph zu Barlaam kommen, um den Rest ihres Lebens gemeinsam verbringen zu können. Auf alle Fälle aber sei er, Barlaam, überzeugt, daß sie im künftigen Leben nicht getrennt sein würden. Ioasaph bat daraufhin, von Barlaam getauft zu werden; dann möge der Greis – versehen mit Geld und Gewändern für sich und seine Gefährten – zum Ort seiner Askese zurückkehren. Doch solle er nie aufhören, für ihn zu beten, damit er, Ioasaph, ihm bald nachkommen könne. Barlaam erwiderte, daß es für Ioasaph kein Hindernis gebe, die Taufe zu empfangen. Doch wie sollte es möglich sein, daß er, der doch arm sei, seinen reichen Gefährten Geld gebe? Der geringste seiner Gefährten sei reicher als Prinz Ioasaph. Er, Barlaam, vertraue auf die Barmherzigkeit Gottes, daß auch Ioasaph bald überreich sein werde; dann aber werde er nicht mehr freigebig sein. Dies wollte Ioasaph näher erläutert wissen; denn er habe doch von Barlaam erfahren, daß seine Gefährten in völliger Besitzlosigkeit und äußerster

Kapitel 18−19

193

Armut leben würden. Und wie könne Barlaam ihn arm nennen, der dann, wenn er reich werde, nicht mehr freigebig sei? Barlaam erklärte ihm, daß die wahre Armut die Jagd nach dem Geld und der Drang nach der Anhäufung immer größerer Reichtümer sei. Wer aber die gegenwärtigen Dinge aus Verlangen nach den ewigen verschmähe und für Unrat ansehe, wer jede Sorge um Nahrung und Kleidung abtue und auf den Herrn werfe (vgl. 1Pt 5,7), wer sich an der Besitzlosigkeit in einem Maße erfreue, wie es keiner der Diesseitsorientierten an seinem Reichtum tue, wer sich den Reichtum der Tugend angehäuft habe und die Hoffnung auf die unvergänglichen Güter hege, den könne Barlaam mit Recht reicher als Prinz Ioasaph nennen. Mit Gottes Beistand aber werde auch Ioasaph diesen geistlichen Reichtum erlangen, ihn sicher verwahren und mehren, und nichts mehr von ihm verlieren wollen. Den sinnlich erfahrbaren Reichtum aber habe er, Barlaam, mit Recht als äußerste Armut bezeichnet; er schade seinen Freunden mehr als er nütze. Die Liebhaber der himmlischen Güter flöhen vor ihm wie vor einer Schlange. Wenn nun er, Barlaam, seinen Gefährten den Feind, den sie schon getötet und mit Füßen getreten hätten, wieder lebendig – in Gestalt von durch Ioasaph erhaltenem Geld – mitbrächte, wäre er für sie wahrlich ein böser Engel. Dasselbe gelte für Kleidungsstücke. Wieso solle er denen, die das Gewand des Ungehorsams abgelegt und Christus wie ein Gewand des Heils und einen Mantel der Fröhlichkeit angelegt hätten, wieder die Röcke aus Fell (Gn 3,21) – das Gewand der Schande – anziehen? Ioasaph wisse, daß Barlaams Gefährten diese Dinge nicht bräuchten und möge daher das ihnen zugedachte Geld und die für sie vorgesehenen Gewänder den Armen spenden und sich so einen sicheren Schatz für die Zukunft sammeln. Dann solle er sich rüsten für den Krieg gegen die Gottlosigkeit, wie es in Eph 6,13-17 geschrieben stehe, damit er deren Anführer, den Teufel, zu Boden zwinge und aus der Rechten Gottes den Siegeskranz erhalte. Mit solchen Worten also unterrichtete Barlaam den Königssohn und bereitete ihn für die Taufe vor; auch gebot er ihm, einige Tage zu fasten und im Gebet zu verbringen. Am eigentlichen Tag der Taufe belehrte er Ioasaph – der nun im Begriffe stehe, ein Sohn Gottes und ein Tempel des Heiligen Geistes zu werden – über die Dreieinigkeit; deren Wesen solle Ioasaph nicht mit Vorwitz erforschen wollen, auch nicht die Umstände, wie der Sohn Gottes sich entäußert habe (Phil 2,7) und aus dem Blut der jungfräulichen Muttergottes ohne Samen und Befleckung Mensch geworden sei, und ebensowenig, wie sich die Vereinigung seiner beiden Naturen – der göttlichen und der menschlichen – in einer Person vollzogen habe. Nach einer Rekapitulierung des Wissens über die zwei Naturen Christi und seine Wiederkunft zum Gericht über die Lebenden und die Toten sprach Barlaam auch das Böse (aufgrund von Gregor v. Nazianz, or. 40,45) an: Es sei nicht von selbst entstanden oder von Gott

194

4. Der Inhalt

entsprungen, sondern ein Gemeinschaftswerk von uns Menschen und dem Teufel, zu uns gedrungen durch unsere Nachlässigkeit. Die Unterrichtung über das Letzte Abendmahl und die Transsubstantiation schloß sich an. Besonderen Wert legte Barlaam auch auf die Verehrung der Bilder: Der Christ dürfe die Abbilder Jesu, der Muttergottes, der Heiligen und des Kreuzes verehren und verfalle dabei nicht in den Fehler von Menschen, die sich Götterbilder machen; denn die Verehrung des Bildes gehe auf das Urbild, d. h., die dargestellte Person, über. Indem wir die Zeichnung des Bildes sähen, würden wir mit den Augen des Geistes auf den Anblick dessen übergehen, der dargestellt sei. Auf diese Lehrsätze und in diesem Glauben werde Ioasaph getauft werden, und er solle sich diesen Glauben rein bewahren, unvermengt mit irgendeiner Irrlehre, bis zum letzten Atemzug; denn es gebe kein anderes Evangelium und keinen anderen Glauben außer dem, den die Apostel verkündet und die Väter auf verschiedenen Synoden bestätigt und der weltumspannenden Kirche überliefert hätten. Nachdem Barlaam ihm noch das nizänische Glaubensbekenntnis gelehrt hatte, taufte er Ioasaph auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes in dem Wasserbecken, das sich in seinem Garten befand. In das prinzliche Gemach zurückgekehrt, zelebrierte Barlaam das heilige Mysterium; Ioasaph kommunizierte zum ersten Mal und sprach ein Dankgebet. Barlaam ermahnte ihn, es nicht beim Glauben allein bewenden zu lassen, sondern Gutes zu wirken auf der Grundlage des Glaubens, alle Bosheit des alten Menschen abzulegen und wie ein neugeborenes Kind nach der geistigen und unverfälschten Milch (1Pt 2,2) der Tugend zu verlangen, damit er zur Erkenntnis der Gebote von Gottes Sohn gelange und zu einem vollkommenen Menschen werde, nicht mehr ein Kind dem Verstande nach, sondern ein Kind der Bosheit nach. An den lebendigen und wahren Gott herangetreten, solle Ioasaph wie ein Sohn des Lichtes wandeln und den heute angezogenen neuen Menschen nicht mehr durch den früheren alten Menschen verderben, sondern täglich in Gerechtigkeit, Heiligkeit und Wahrheit erneuern. Jedem sei dies möglich, der es wolle; Gott habe den Glaubenden die Macht gegeben, Kinder Gottes zu werden, so daß wir nicht mehr sagen könnten, der Erwerb der Tugend sei uns unmöglich. Der Weg nämlich sei leicht; wenn er auch eng genannt werde wegen der Kasteiung des Körpers, so sei er doch für diejenigen durch die Hoffnung auf die künftigen Güter erstrebenswert, die einsähen, was der Wille Gottes sei. Ioasaph, der von ihm, Barlaam, belehrt worden sei und für sich einen festen Grundstock gelegt habe, solle weiter Fortschritte machen und den guten Kampf kämpfen, der Gerechtigkeit, der Frömmigkeit, dem Glauben, der Liebe, der Geduld und der Sanftmut nachjagen und festhalten am ewigen Leben, zu dem er berufen sei (1Tm 6,11-12). Jede Vergnügung und Begierde der Sinnlichkeit solle er nicht nur aktiv meiden, sondern auch nicht in Gedanken aufkommen lassen, um seine Seele Gott unbefleckt zeigen zu können. Denn nicht nur unsere Taten, sondern auch

Kapitel 19−20

195

unsere Gedanken würden aufgeschrieben und entweder Lohn oder Strafe bedingen. In reinen Herzen aber wohne Christus mitsamt dem Vater und dem Heiligen Geist. Wie Rauch Bienen vertreibe, so tue dies die Gnade des göttlichen Geistes mit den bösen Gedanken. Daher solle Ioasaph alle Gedanken der Begehrlichkeit aus seiner Seele tilgen und ihr dagegen die besten Bestrebungen einpflanzen und sich so zu einem Tempel des Heiligen Geistes machen. Denn von den Gedanken würden wir zur wirklichen Tat übergehen; jede Handlung entspringe im Nachdenken, habe also einen kleinen Anfang und ende im Großen. Daher dürfe man sich nicht von einer üblen Gewohnheit beherrschen lassen, sondern müsse die schlechte Wurzel aus dem Herzen reißen, so lange sie noch jung sei, damit sie nicht in die Tiefe wachse und nur noch unter großem Aufwand an Zeit und Mühe ausgerottet werden könne. So wie sich Menschen, die kleine Verwundungen ihres Körpers nicht gebührend beachteten, oft schlimme Geschwüre und sogar den Tod zuzögen, so geschehe es auch bei den Seelen, wenn man kleine Verfehlungen übersehe. Wie sich ein Schwein freue, wenn es sich im Schlamm wälze, so habe eine in schlechte Gewohnheiten verfallene Seele keine Empfindung mehr für den Übelgeruch der Sünden; gelange sie irgendwann später zur Einsicht, so komme sie nur mit viel Mühe wieder frei. Daher solle sich Ioasaph mit aller Kraft von bösem Gedankengut und begierlichen Gewohnheiten entfernen und sich die Ausübung der Tugenden zur Natur werden lassen. Wenn er sich dabei nur ein klein wenig anstrenge, werde er mit dem Beistand Gottes weiter voranschreiten, denn die Tugend vertrage sich mit der Seele, als ob sie mit ihr von Natur aus verwandt wäre; da sie Gottes Unterstützung habe, sei sie nicht mehr leicht von der Seele zu trennen. Denn wenn sich die Begierden des Lasters, die uns nicht von Natur aus gegeben, sondern von außen eingedrungen seien, schwer von unseren Seelen trennen ließen, um wieviel schwerer würde dann die Tugend von unseren Seelen getrennt, die doch vom Schöpfer unserer Natur eingepflanzt worden sei und ihn zum Beistand habe, wenn sie nach nur geringer Anstrengung unsererseits in unserer Seele festgewachsen sei? Die Erwerbung der Tugend stehe in unserer Macht, und wir selbst würden entscheiden, ob wir der Tugend nachtrachten oder die Sünde vorziehen wollen. Ioasaph, durch die göttliche Gnade mit Christus bekleidet, solle sich dem Herrn zuwenden und der Begierlichkeit keine Tür mehr öffnen, sondern seine Seele mit dem Wohlgeruch und Licht der Tugenden schmücken und sie so zu einem Tempel der heiligen Dreieinigkeit machen. Denn wenn jemand, der mit einem irdischen König persönlichen Umgang habe und mit ihm sprechen könne, von allen glücklich gepriesen werde, welche Glückseligkeit habe dann derjenige, der mit Gott umzugehen und zu sprechen für würdig erachtet worden sei? Wie aber solle Ioasaph mit Gott sprechen? Die Nähe zu Gott erlange man durch das Gebet. Wer mit

196

4. Der Inhalt

heißem Verlangen und reinem Herzen bete, seinen Verstand von allem Sinnlichen und Niedrigen entferne und sein Flehen in Gottesfurcht darbringe, der spreche zu Gott von Angesicht zu Angesicht. Unser gütiger Gott und Herr sei ständig bei uns und höre diejenigen, die aufrichtig zu ihm beteten. Daher hätten die Väter das Gebet als Vereinigung des Menschen mit Gott definiert und Werk der Engel und Vorahnung der künftigen Freude genannt. Aber nicht jedes Gebet verdiene diese Bezeichnungen, sondern nur dasjenige, welches Gott zum Lehrer habe, der dem Betenden das Gebet gebe (Johannes Klimax), das sich über alles Irdische emporschwinge und Gott unmittelbar erreiche. Um ein solches Gebet, das ihn von der Erde zum Himmel erheben könne, solle Ioasaph sich bemühen. Dies werde ihm aber nicht ohne Vorbereitung gelingen. Vielmehr müsse er vorher seine Seele von allen Leidenschaften und schlechten Gedanken reinigen und wie einen frisch geputzten Spiegel präsentieren sowie allen Groll und Zorn beenden, welcher mehr als alles andere unsere Gebete auf ihrem Weg zu Gott behindere; allen, die an ihm, Ioasaph, gesündigt hätten, müsse er ihre Verfehlungen aufrichtigen Herzens vergeben und sein Gebet beflügelt durch Mildtätigkeit gegenüber den Armen unter heißen Tränen vorbringen. Auf diese Weise könne er beten wie König David im Psalm 118, und so werde Gott ihn erhören und noch vor dem Ende des Gebets sagen: Sieh, ich bin da (Is 58,9). Wenn er ein solches Gebet zuwege bringe, könne Ioasaph glückselig sein; denn es sei unmöglich, daß ein Mensch, der mit solchem Eifer bete und Gott anrufe, nicht täglich im Guten fortschreite und allen Fallstricken des Feindes entkomme. Barlaam war nun der Meinung, Ioasaph den Weg der Gebote Gottes gezeigt und hiermit seinen Auftrag erfüllt zu haben. Ioasaph solle stets alles ihm Gelehrte bedenken, die Furcht vor Gott und seinem erschreckenden Gericht vor Augen haben, die Herrlichkeit, welche die Gerechten in der künftigen Welt erwarte, sowie die den Sündern bereitete Traurigkeit in der tiefsten Finsternis; ebenso die Schwäche und Eitelkeit der Gegenwart und die Unvergänglichkeit der Zukunft. Der Friede Gottes möge ihn erleuchten und ihm den Weg des Heils weisen, jedes böse Wollen aus seinem Denken verscheuchen und seine Seele mit dem Zeichen des Kreuzes besiegeln, damit kein Fallstrick des Bösen sich ihm nähern könne, sondern er sich in aller Vollkommenheit der Tugenden und erleuchtet durch das Licht der Dreieinigkeit sich des künftigen unvergänglichen Reiches würdig erweise. Nachdem Barlaam diese mahnenden Worte zum Königssohn gesprochen hatte, begab er sich in seine Herberge. Die Bediensteten und Pädagogen des Prinzen aber wunderten sich über die häufigen Besuche des Greises im Palast. Einer der herausragendsten von ihnen, den der König als den ihm treu ergebensten eingesetzt hatte – er hieß Zardan – , sprach Ioasaph in dieser Frage direkt an, weil er fürchtete, daß der häufig kommende Fremdling der christlichen Religion angehöre, die der König hasse,

Kapitel 20−21

197

und daß er, Zardan, dadurch in Gefahr schwebe, zum Tode verurteilt zu werden. Ioasaph möge also entweder seinem Vater von den Besuchen des Greises erzählen oder ihn nicht mehr zu Gesprächen empfangen; sollte Ioasaph dies nicht wollen, solle er ihn, Zardan, entlassen und bei seinem Vater eine Ersatzperson für ihn erbitten. Da bat Ioasaph den Zardan, beim nächsten Besuch Barlaams hinter einem Vorhang versteckt ihren Gesprächen zuzuhören; danach werde er ihm sagen, was zu tun sei. Als Barlaam am Tag darauf wiederkam, führte Ioasaph vorher den Zardan in sein Versteck hinter dem Vorhang; und den Greis bat er, ihm nochmals seine göttliche Lehre zu rekapitulieren, damit sie fester in ihm wachsen könne. Und Barlaam sprach viel über Gott und die Frömmigkeit. Er rief Ioasaph die Erschaffung des ersten Menschen in Erinnerung, das ihm auferlegte Gebot, das jener dann übertreten habe, wofür er bestraft worden sei und das Menschengeschlecht in großes Elend gestürzt habe. Doch die Menschenfreundlichkeit des Schöpfers habe ihn zu unserer Rettung Lehrer und Propheten schicken lassen, die die Fleischwerdung seines eingeborenen Sohnes verkündet hätten. Dessen Herabkunft, seine Menschwerdung, seine Wohltaten und Wunder und die für uns erduldeten Leiden, das Kreuz, die Lanze und den freiwilligen Tod schilderte Barlaam dem Ioasaph noch einmal, schließlich auch unsere Wiederaufrichtung und Rückkehr zu den früheren Gütern. Danach streifte er das die Würdigen erwartende Himmelreich und die für die Bösen bestimmte Pein. Nachdem er dies alles durchgegangen war, beendete Barlaam seine Rede mit moralischer Unterweisung, indem er viel über die Reinheit des Lebens sprach, die Eitelkeit der Gegenwart verdammte und das Elend derer darlegte, die ihr anhingen. Nach einem Gebet für Ioasaph um ein unerschütterliches Bekenntnis zur rechtgläubigen Lehre und ein untadeliges Leben ging er wieder zurück in seine Herberge. Daraufhin wollte Ioasaph Zardans Sinn prüfen und sagte zu ihm, daß er ja nun gehört habe, was dieser Schwätzer von sich gebe, der ihn, Ioasaph, des heiteren Lebensgenusses berauben und zur Verehrung eines fremden Gottes überreden wolle. Zardan aber beklagte, wieso der Königssohn ihn, seinen treuen Diener, in Versuchung führen wolle. Er wisse, daß die Worte des Besuchers ihm tief ins Herz gedrungen seien. Wäre dies nicht so, dann würde er nicht so gerne und beständig mit ihm sprechen. Auch sei Ioasaphs Dienerschaft diese Botschaft keineswegs unbekannt, doch durch die unversöhnliche Christenverfolgung König Abenners sei sie in seinem Reich verstummt. Wenn Ioasaph diese Lehre gefalle und er den von ihr geforderten beschwerlichen Lebenswandel auf sich nehmen könne, so möge sein Wille zum Guten geleitet werden. Was aber solle er, Zardan, tun, der nicht einmal den Anblick solcher Beschwerlichkeiten ertragen könne, und dessen Seele aus Furcht vor dem König von Sorgen und Kümmernissen gleichsam zerrissen werde? Wie solle

198

4. Der Inhalt

er sich vor dem König rechtfertigen, dessen Anordnungen er vernachlässigt und diesem Mann den Zutritt zum Prinzen gestattet habe? Ioasaph entgegnete, daß er Zardan zum Dank für seine große Ergebenheit ihm gegenüber die Gelegenheit geben wollte, die christliche Lehre kennenzulernen, und gehofft habe, daß er sich zu ihr bekehren würde. Wie er nun sehen müsse, sei er in seiner Hoffnung getäuscht worden, denn Zardan stehe den von Barlaam gehörten Dingen gleichgültig gegenüber. Wenn er, Zardan, dem König von den Geschehnissen berichte, so werde er ihn lediglich mit Sorgen und Kummer beunruhigen. Wenn er dem König also wirklich ergeben sei, so solle er ihm vorerst nichts davon erzählen, sondern einen passenden Zeitpunkt abwarten. Am nächsten Tag kam Barlaam, um sich von Ioasaph zu verabschieden. Dieser wollte den Greis nicht länger von seiner ersehnten Abreise abhalten, auch weil er fürchtete, daß Zardan dem König berichten werde und Barlaam dann in Gefahr schwebe, streng gestraft zu werden. Nachdem Barlaam ablehnte, von Ioasaph mit Geld und Kleidung für die Reise versorgt zu werden, bat ihn der Prinz um die Überlassung seines Asketengewandes, sowohl zur Erinnerung als auch zur Abwehr teuflischer Kräfte. Im Gegenzug wolle ihm Ioasaph ein Gewand aus seinem Besitz geben. Barlaam willigte unter der Bedingung ein, daß Ioasaph ihm kein neuwertiges, sondern ein ähnlich abgetragenes Kleidungsstück im Tausch überlasse, wie es dann auch geschah; und Ioasaph erschien Barlaams altes härenes Gewand kostbarer als jeder purpurne Königsornat. Eine letzte Belehrung Barlaams rührte den vom Abschiedsschmerz überwältigten Ioasaph so sehr zu Tränen, daß der Greis die Klagen des Prinzen durch ein Bittgebet zu unterbrechen suchte. Danach verabschiedete er sich mit einer Umarmung von Ioasaph, der bereits ein Kind des himmlischen Vaters geworden war, und verließ den Palast voll Freude und Dank gegen Gott, der seinen Weg zu einem guten Ende geführt hatte. Nach Barlaams Abreise sprach Ioasaph inbrünstig ein Gebet und achtete von diesem Zeitpunkt an streng darauf, seine Seele und seinen Leib rein zu bewahren durch enthaltsame Lebensweise sowie Gebete während der ganzen Nacht. Denn tagsüber war er oft in Gesellschaft, bekam Besuch von seinem Vater oder wurde zu ihm gerufen, so daß die Nacht ihm dazu dienen mußte, die Versäumnisse des Tages hinsichtlich des Gebets nachzuholen; und es erfüllte sich das Prophetenwort an ihm: ›In den Nächten erhebt eure Hände zum Heiligen und preist den Herrn‹ (Ps 133,2). Der schon erwähnte Zardan aber sah Ioasaphs Lebenswandel und wurde von Trauer erfüllt; ratlos erlag er schließlich seinem Kummer und zog sich unter dem Vorwand, krank zu sein, in sein Haus zurück. Als der König davon erfuhr, schickte er einen anderen vertrauten Bediensteten zu seinem Sohn und kümmerte sich persönlich um Zardans Gesundheit, indem er einen erfahrenen Arzt zu ihm sandte.

Kapitel 21−22

199

Der Arzt untersuchte Zardan genau und meldete dem König, daß er kein organisches Leiden bei ihm feststellen könne; eine Depression müsse sein Gemüt ergriffen und ihn geschwächt haben. Der König vermutete als Ursache dafür das Betragen seines Sohnes Zardan gegenüber, wollte der Sache auf den Grund gehen und kündigte für den nächsten Tag einen persönlichen Besuch an. Diesen hohen Besuch wollte Zardan jedoch gar nicht erst abwarten, sondern begab sich gleich in aller Frühe selbst zum König und offenbarte ihm die Umstände seiner Krankheit, die keine gewöhnliche sei, sondern eine psychosomatische Störung; er leide nämlich darunter, königliche Befehle vernachlässigt zu haben und somit schwerer Strafen, ja sogar des Todes würdig zu sein. Und auf die Frage des Königs, was er sich denn habe zuschulden kommen lassen, gestand er, daß er nicht verhindert habe, daß ein böser Mann, ein Gaukler, zu Ioasaph kommen und ihn mit der Lehre der Christen vertraut machen konnte. Und er erzählte dem König, mit welcher Freude der Prinz die Lehre dieses alten Mannes, der übrigens Barlaam heiße, aufgenommen und sich ganz Christus zugewandt habe. Von Barlaam und seiner strengen asketischen Lebensweise hatte der König schon früher gehört, und er geriet über die Nachricht so sehr in Zorn, daß er vor Wut beinahe erstickte. Sofort ließ er Araches, seinen ersten Geheimberater, kommen, der auch in der Astrologie bewandert war. Dieser gab dem beunruhigten König zu bedenken, daß die Lage noch nicht hoffnungslos sei und Ioasaph sich vielleicht schon bald wieder von der Lehre dieses Landstreichers – wie er Barlaam bezeichnete – lossagen könnte. Vor allem sollte man versuchen, Barlaam zu verhaften; gelänge dies, so werde man ihn durch Überredung oder Folter dazu bringen, seine Lehre als Lüge und Irrtum zu widerrufen, was dann zweifellos auch die Entscheidung von Prinz Ioasaph beeinflussen werde. Sollte man Barlaam aber nicht aufspüren können, so kenne er, Araches, einen anderen betagten Einsiedler namens Nachor, der Barlaam absolut ähnlich sehe; er sei aber ein Anhänger der polytheistischen Religion und hätte ihm, Araches, einst die Wissenschaften gelehrt. Diesen werde man in der Rolle des festgenommenen Christen Barlaam auftreten und in einem inszenierten Religionsdisput von den polytheistischen Philosophen und Rhetoren besiegen lassen. Prinz Ioasaph werde sich daraufhin bestimmt der siegreichen Seite zuwenden, zumal der die Rolle Barlaams spielende Nachor selbst seine Niederlage einräumen werde. Araches’ Pläne erschienen dem erfreuten König vortrefflich, und er gab sich leeren Hoffnungen hin. Da Barlaam erst vor kurzem aufgebrochen war, besetzte man zu seiner Ergreifung die meisten aus der Stadt führenden Wege mit Soldaten. Auf eine Straße setzte der König die meiste Aufmerksamkeit und ritt sie selbst mit aller Schnelligkeit entlang in der Überzeugung, Barlaam auf ihr einzuholen. Sechs Tage ritt er in diese Richtung, doch vergebens. In einem Palast auf dem Land blieb er zurück und sandte Araches mit vielen

200

4. Der Inhalt

Reitern zur Aufspürung Barlaams bis in die Wüste des Landes Sennaar. Dort angekommen versetzte Araches alle Bewohner der Gegend in Unruhe; und da sie darauf beharrten, Barlaam nicht gesehen zu haben, rückte Araches mit seinen Truppen in die Wüste vor, um Jagd auf die frommen Männer zu machen. Nach Ritten um Berge und durch schwer zugängliche Schluchten nahmen sie eine Anhöhe ein, von der aus sie im Tal eine Schar Eremiten wandern sahen. Auf Befehl des Araches stürmten die Soldaten auf sie los wie bösartige blutgierige Bestien, umringten und ergriffen die würdevollen Männer, deren Anführer einen härenen Sack mit Gebeinen verstorbener heiliger Väter trug. Klaglos ließen es die Mönche mit sich geschehen, daß die Soldaten sie vor ihren Kommandanten Araches zerrten. Dieser kannte Barlaam und sah zu seinem Bedauern, daß er nicht unter ihnen war; und er fragte sie, wo jener Verführer sei, der den Königssohn irregeleitet habe. Der den Reliquiensack tragende Vorsteher der Mönche antwortete, jener sei nicht unter ihnen; durch die Gnade Christi, die ihn verjage, würden sie von ihm gemieden. Er wohne vielmehr unter den Weltlichen. Also kenne er ihn, meinte Araches daraufhin. Natürlich, entgegnete der Vorsteher der Mönche, kenne er den sogenannten Verführer; es sei der Teufel, der inmitten der Weltbewohner sich aufhalte und von ihnen angebetet und verehrt werde. Araches sagte, daß er Barlaam suche und nach ihm gefragt habe. Da belehrte ihn der Mönch, daß er nach Barlaam fragen müsse, wo denn der Mann sei, der den Königssohn vom Irrweg weggeführt und gerettet habe. Dieser sei tatsächlich einer ihrer Mitbrüder. Doch seit vielen Tagen hätten sie ihn nicht gesehen. Araches verlangte Barlaams Wohnstätte gezeigt zu bekommen, was der Vorsteher der Mönche ablehnte. Auch die Bedrohung mit dem Tod ließ ihn, wie auch seine Mitbrüder, unbeeindruckt. Voller Wut ließ Araches sie schlagen und mißhandeln, wobei sogar ihm, einem grausamen Menschen, die Standhaftigkeit der Mönche Bewunderung abrang. Auch nach vielfältigen Strafen waren sie nicht bereit, ihm Barlaam auszuliefern, so daß er sie unter Schlägen und Beschimpfungen mitsamt ihrem Reliquiensack zum König bringen ließ. Als der König diese Gruppe von Mönchen sah, kochte er gleichsam vor Wut und glich einem Rasenden; er befahl zunächst, sie gnadenlos zu schlagen. Dann, mit Mühe seine Raserei bezähmend, fragte er die Eremiten höhnisch, wieso sie diese Knochen von Toten mit sich herumtrügen. Sollte es aus Sehnsucht nach den einstigen Knochenbesitzern sein, so werde er sie sogleich zu ihnen hinschicken und ihre Sehnsucht erfüllen. Der Anführer der Mönche erklärte dem König leuchtenden Angesichts, als ob ihm nichts Schlimmes widerfahren wäre, daß sie diese reinen und heiligen Gebeine mit sich führten, um sich an die gottgefällige Lebensweise der bewundernswerten Männer, von denen sie stammten, zu erinnern, sich

Kapitel 22−23

201

die Glückseligkeit vor Augen zu führen, die sie jetzt genössen, sowie um sich gegenseitig anzufeuern, ihrer Lebensweise zu folgen; auch würden diese Gebeine durch die von ihnen ausgehende Mahnung an den Tod die asketische Lebensweise beflügeln, und durch ihre Berührung erfahre man Heiligung. Wieso sie nicht durch ihre eigenen, noch im Leib befindlichen Knochen, denen schon bald die Vermoderung bevorstehe, an den Tod erinnert würden, wollte der König daraufhin wissen. Wenn den König seine eigenen Knochen an den Tod gemahnen würden, meinte da der Anführer der Mönche, warum ordne er dann nicht die Angelegenheiten seiner Seele und gebe sich stattdessen allerlei Verfehlungen hin? Warum lasse er fromme Männer töten, die ihm nichts getan hätten und weder an seinen Gütern teilhaben noch ihm irgendetwas entreißen wollten? Der König entgegnete, daß er Mönche zu Recht bestrafe, da sie die Menschen durch ihre Lehre in die Irre führen würden, nämlich sich der Genüsse des Lebens zu enthalten und stattdessen diese strenge und schmutzige Lebensweise anzunehmen sowie die den Göttern zustehende Ehre diesem Jesus zu erweisen. Damit die Völker nicht die Erde veröden ließen und von den Göttern ihrer Väter abfielen, um einem fremden Gott zu dienen, halte er es für richtig, Mönche bestrafen und sogar töten zu lassen. Wenn der König interessiert sei, daß alle an den Annehmlichkeiten des Lebens teilhätten, meinte da der Anführer der Mönchsgruppe, wieso lasse er dann nicht alle an seiner Schwelgerei und seinem Reichtum beteiligt sein? Die meisten seiner Untertanen würden in Armut leben, und er nehme ihnen auch noch das wenige, was sie hätten. Er kümmere sich also gar nicht um das Wohl der Massen, sondern mäste bloß sein eigenes Fleisch, bereite damit also nur den Würmern Speise. Deshalb leugne er auch den wahren Gott und bezeichne die gar nicht existierenden Erfinder aller Sünden als Götter; durch Schwelgerei und sündigen Lebenswandel ahme er diese Götter nach. Er wolle viele Diener seiner Habsucht besitzen, die Not leiden sollten, während er aus ihnen Gewinn herausziehe. Wie jemand Jagdhunde oder zur Jagd abgerichtete Vögel halte und ihnen vor der Jagd schmeichle, die Jagdbeute aber mit Gewalt entreiße, so verfahre König Abenner mit seinen Untertanen: Er sage den Massen, denen er Steuern und Abgaben abverlange, daß er sich um ihr Wohl kümmere, doch in Wirklichkeit bereite er ihnen ewiges Verderben; und das gelte sogar für ihn selbst, denn durch die Ansammlung von Reichtum, der unnützer sei als Kot, befinde er sich unbewußt in der Finsternis und nicht im Licht. Er möge also aufwachen und die allen Menschen leuchtende Herrlichkeit des christlichen Gottes erblicken. Er möge einsehen, daß es keinen Gott gebe außer diesem (Ps 17,32), und daß es kein Heil gebe (Act 4,12) außer in ihm. Der König erwiderte daraufhin nur, daß der Anführer der Mönche, wenn er mit seinem dummen Geschwätz fertig sei, augenblicklich sagen solle, wo

202

4. Der Inhalt

Barlaam sich befinde; sonst werde er Bekanntschaft mit Folterwerkzeugen machen, von denen er bisher noch keine Ahnung gehabt habe. Jener antwortete, daß der König es nicht als kleine Sünde ansehen solle (4Mcc 5,19), wenn die Mönchsgruppe ihren Mitbruder verrate und ihm ausliefere. Diesen Triumph solle er nicht auskosten (4Mcc 5,28). Furcht vor der Folter könne sie nicht zu Verrätern an ihrer Weisheit und an den göttlichen Gesetzen machen. Für sie sei Christus das Leben, und für ihn zu sterben sei für sie Gewinn (Phil 1,21). Dadurch von Zorn entflammt, befahl der König, den Mönchen die Zungen herauszuschneiden, die Augen auszustechen und Hände und Füße abzuhacken, was von den begleitenden Soldaten sogleich durchgeführt wurde. Diese Gruppe ehrwürdiger Mönche aber – sie bestand aus siebzehn Personen – war ihrem Verstümmelungstod entgegengegangen, als sei sie zu einem Fest geladen gewesen. Die beabsichtigte Ergreifung Barlaams war also fehlgeschlagen, und der König bat daher Araches, nun die zweite Lösung ins Auge zu fassen und jenen Nachor, der in die Rolle des gefangenen Barlaam schlüpfen sollte, herbeizurufen. Araches machte sich also in tiefster Nacht zur Höhle des Magiers Nachor in der Wildnis auf, erklärte ihm alles und kehrte am Morgen wieder zum König zurück. An der Spitze einer Reitertruppe inszenierte Araches eine erneute Kampagne zur Ergreifung Barlaams, und tatsächlich dauerte es gar nicht lange, bis sie einen Mann festnehmen konnten, der allein aus einer Schlucht am Rand der Wüste hervorkam. Beim Verhör gab er an, Christ zu sein und Barlaam zu heißen – ganz wie es vereinbart worden war. Voller gespielter Freude brachte ihn Araches zum König. Dieser fragte ihn im Beisein von Zeugen, ob er der Teufelsdiener Barlaam sei, worauf jener entgegnete, ein Diener Gottes und nicht der bösen Geister zu sein. Der König solle ihn nicht beleidigen, denn er schulde ihm großen Dank dafür, daß er den Prinzen in der Gottesverehrung unterrichtet, von allem Trug befreit, mit dem wahren Gott versöhnt und in jeder Tugend unterwiesen habe. Den Zornigen spielend meinte der König, daß es angebracht wäre, Barlaam keines Wortes zu würdigen und ihm auch keinen Raum zur Verteidigung zu geben, sondern ihn sofort zu töten. Da er, der König, jedoch von Natur aus ein milder Mensch sei, ertrage er ihn, bis er eines Tages seinen Fall untersuchen werde. Sollte Barlaam ihm dann gehorchen, werde er Verzeihung erfahren; falls nicht, erwarte ihn ein schmählicher Tod. Geschickt wurde in der ganzen Stadt das Gerücht von Barlaams Verhaftung ausgestreut, der entsetzte Prinz Ioasaph erfuhr aber durch einen Traum den wahren Sachverhalt. Es erfolgte nun der erste Besuch König Abenners bei Prinz Ioasaph seit Barlaams Fortgang. Vorwurfsvoll beklagte sich der König, daß wohl noch

Kapitel 23−24

203

kaum ein Vater von seinem Sohn so sehr betrübt worden sei wie er. Hätte Ioasaph nicht den Ratschlägen seines Vaters folgen müssen statt den Lehren des betrügerischen Greises, der ihn berede, statt eines angenehmen Lebens den rauhen und beschwerlichen Pfad zu wandeln, den Jesus den Menschen empfehle? Fürchte er denn gar nicht den Zorn der Götter, daß sie ihn mit einem Blitz niederstrecken oder mit einem Donnerkeil erschlagen könnten? Soviel Wohltaten hätte er, der König, von ihnen erfahren, ja, sie hätten sogar sein Flehen nach einem Kind erhört. Und nun mißachte er, sein Sohn, die Götter und hänge den vergeblichen Hoffnungen an, die die Verehrer des Gekreuzigten hegten – neue Welten, Auferstehung der Toten und vielerlei anderes. Doch bestünde die Möglichkeit, gemeinsam die Götter mit reichen Opfern zu versöhnen. Viele Schmähungen der christlichen Religion brachte der König hervor und pries im Gegenzug so penetrant den Götzenglauben, daß Ioasaph nicht umhin konnte, sich offen zu seiner Entscheidung zu bekennen. Vom wahren Gott wieder abzufallen und stattdessen unreine Dämonen – die Urheber aller Begierden – anzubeten und stumme Götzenbilder zu verehren wäre Dummheit und Wahnsinn. Deren Unvermögen sei ihm von Barlaam dargelegt worden, und er hasse sie seitdem und habe sich dem lebendigen und wahren Gott zugewandt, dem er bis zum letzten Atemzug dienen wolle, damit sein Geist dann in Gottes Hände gelange. Derart bekehrt, habe er dennoch großen Kummer empfunden, nämlich daß er, sein Vater, nicht teilhabe an diesem Glauben. Doch habe er seinen unbeugsamen Sinn gefürchtet und seinen Zorn nicht wecken wollen; aber er habe Gott angefleht, auch ihn auf seine Seite zu ziehen. Jetzt also wisse sein Vater alles über ihn; er werde sein Bekenntnis zu Christus nicht mehr zurücknehmen, sondern – wenn es sein müsse – , zehntausendmal für ihn in den Tod gehen. Der König könne sich Kummer ersparen, wenn er aufhöre, ihn vom christlichen Glauben wieder abbringen zu wollen; denn dies sei so unmöglich, wie den Himmel mit der Hand berühren oder die Meere austrocknen zu wollen. Entweder solle der König Ioasaphs Rat folgen und sich Christus zuwenden; dann wären sie miteinander nicht nur durch die Bande der Natur, sondern auch durch den Glauben vereint. Oder aber es werde Ioasaph seine Sohnschaft aufkündigen und Gott mit reinem Gewissen dienen. Die Worte seines Sohnes versetzten König Abenner in großen Zorn; wütend knirschte er mit den Zähnen und glich einem Rasenden. Seine von Selbstmitleid geprägten Klagen gipfelten in der Äußerung, daß er Ioasaph, wenn er nicht mehr sein Sohn sein wolle, ärger behandeln werde, als es jemals ein Mensch mit seinem Feind gemacht habe. Ioasaph führte die Diskussion weiter: Welcher Vater habe sich jemals über das Glück seines Sohnes geärgert? Wie könne man einen solchen Menschen noch Vater nennen und nicht Feind? Auch er werde dies in Zukunft nicht mehr tun, sondern vor ihm fliehen wie vor einer Schlange, wenn er merke, daß sein Vater ihm sein Heil neide und ihn gewaltsam ins

204

4. Der Inhalt

Verderben stürzen wolle. Er möge doch zur Besinnung kommen und das Licht Gottes erkennen, das alle erleuchte, und selbst von ihm erleuchtet werden. Wieso gebe er sich den Gelüsten des Fleisches hin und gelange nicht zur Einsicht? Der Ruhm welke dahin wie Frühlingsblumen; Schwelgerei und Unzucht würden eine Zeitlang die Sinne der Unverständigen kitzeln, dann aber einen Nachgeschmack bitterer als Galle haben, wenn jene dort gefangen seien, wo der niemals schlafende Wurm unaufhörlich an ihnen nage und das unauslöschliche Feuer sie durch die ganze unendliche Ewigkeit hindurch verbrenne. Dieses Los sei auch ihm, seinem Vater, beschieden, und er werde sich der jetzigen Tage und der Worte seines Sohnes erinnern, aber seine Reue werde dann nutzlos sein. In der Unterwelt gebe es nämlich kein Bekenntnis und keine Reue, denn die Gegenwart sei für die Arbeit bestimmt, die Zukunft aber für die Vergeltung. Doch auch wenn die gegenwärtigen Dinge nicht der Vergänglichkeit unterlägen, sondern ewig blieben, so gebe es doch keinen Grund, sie den Geschenken Christi vorzuziehen; denn wie die Sonne leuchtender sei als die Nacht, so seien auch die denjenigen Menschen, die Gott lieben, verheißenen Güter herrlicher als jedes irdische Reich, und man solle das Größere dem Geringeren vorziehen. Da aber alles Irdische vergehe und schwinde wie ein Traum und eher dem unbeständigen Windhauch oder der Spur eines fahrenden Schiffes zu trauen sei als dem Wohlergehen eines Menschen (Gregor v. Nazianz, or. 14,19), wie töricht sei es da, das Vergängliche höher zu achten als das Ewige. Wolle Abenner, sein Vater, wirklich nicht der harten Sklaverei des Herrn dieser Welt, nämlich des Teufels, entfliehen und sich dem gütigen und barmherzigen Gott zuwenden? Wenn er auch gegen ihn gesündigt und ihn oft gelästert sowie seine Diener durch grausame Strafen getötet habe, so werde Gott ihn doch aufnehmen, wenn er sich ihm zuwende, das wisse er, Ioasaph, genau; alle seine Sünden werde er vergessen, denn Gott wolle nicht den Tod des Sünders, sondern daß er umkehre und lebe (Ez 33,11). Aus unvorstellbaren Höhen sei er auf der Suche nach uns verirrten Menschen herabgekommen, habe für uns Kreuz, Geißelung und Tod erduldet und uns, die an die Sünde Verkauften, durch sein teures Blut losgekauft. Nach diesen Worten Ioasaphs ergriff den König Erstaunen und Wut zugleich, einerseits über den Verstand seines Sohnes, andererseits über dessen Attacken auf die Götter und die Vorwürfe über seinen Lebenswandel. Die Leuchtkraft von Ioasaphs Rede konnte er infolge der seiner Seele innewohnenden Finsternis nicht begreifen. Ihn zu strafen verbot ihm die natürliche Liebe zu ihm, ihn mit Drohungen zu überreden erschien ihm aussichtslos, ja er fürchtete, daß Ioasaph bei weiterer Bedrängnis nur noch heftiger die Götter verspotten würde, was ihn, seinen Vater, zu unkontrollierten Reaktionen hinreißen könnte. So stand er nur zornig auf und meinte, es wäre besser, wenn Ioasaph – derart undankbar gegen die Götter und gegen seinen Vater – nie geboren worden wäre. Sollte er nicht bald Gehorsam zeigen, so werde er ihn streng bestrafen und einem schmählichen

Kapitel 24−25

205

Tod überantworten, da er ihn dann nicht mehr als Sohn, sondern als Feind und Abtrünnigen betrachte. Nachdem der König ihn voller Zorn verlassen hatte, suchte Ioasaph Zuflucht im Gebet und schöpfte aus ihm solchen Trost, daß er die ganze Nacht betend zubrachte. Sein Vater aber sprach mit seinem Freund Araches über seinen Sohn und dessen Freimut und unerschütterliche Gesinnung; dieser riet ihm, mit Ioasaph so freundlich und wohlwollend wie möglich umzugehen, da er ihn vielleicht durch Schmeicheleien auf seine Seite ziehen könne. Also besuchte König Abenner schon am nächsten Tag wieder seinen Sohn und sprach mit ihm sanft und mild: Ioasaph möge das graue Haar seines Vaters ehren, auf seinen Rat hören und den Göttern opfern, um sie gnädig zu stimmen. Er, Ioasaph, glaube wohl, sein Vater habe freiwillig den guten Weg verlassen und vorgezogen, den entgegengesetzten zu wandeln, oder sich aus Unkenntnis des Guten dem Verderben zugewandt? Das sei aber unzutreffend. Sähe er denn nicht, wie vieler Unannehmlichkeit er sich bei Feldzügen gegen die Feinde oder bei anderen Unternehmungen zugunsten der Allgemeinheit aussetze; wie er – wenn es nötig sei – Hunger und Durst, Fußmärsche und Schlaf auf der bloßen Erde ertrage? Gegen Reichtum und Geld hege er solche Verachtung, daß er großzügig seine Schatzkammern öffne, um den Göttern große reichgeschmückte Tempel zu erbauen oder die Heerlager gebührend auszustatten. Würde ihm nun die Religion der Galiläer besser erscheinen als seine eigene, so würde er alles hintansetzen und sich um sein Heil kümmern; das zeige doch seine Geringschätzung angenehmer Dinge und seine Fähigkeit, Widriges zu ertragen, ganz deutlich. Wenn ihm Ioasaph unterstelle, im Guten unerfahren zu sein, so solle er wissen, wieviele Nächte er schon schlaflos mit einem vielleicht gar nicht besonders wichtigen Problem zugebracht und sich keine Ruhe gegönnt habe, bevor sich eine annehmbare Lösung desselben fand. Es werde bezeugt, daß niemand unter der Sonne sogar kleine unbedeutende Dinge so genau zu erforschen vermöge als er, König Abenner. Wie hätte er da die göttlichen Dinge geringschätzig behandeln können! Mit allem Eifer und aller Kraft, aller Hingabe und allem Verstand habe er sich ihnen gewidmet, um die Wahrheit herauszufinden. Viele Tage und Nächte habe er damit zugebracht, sich mit vielen Gelehrten beraten und auch mit vielen Christen konferiert. Auf diese Weise habe er den Weg der Wahrheit gefunden, der auch von weisen Leuten bezeugt werde; es sei der von ihm und seinen Anhängern beschrittene – die Verehrung der großen Götter und die Hingabe an das fröhliche genußreiche Leben, das allen Menschen von den Göttern gegeben sei, voller Freude und Annehmlichkeit. Dieses würden die obersten Lehrer der Galiläer verschmähen und so alles Licht und Angenehme, was uns die Götter zum Genuß verliehen hätten, für die Hoffnung auf ein anderes, ungewisses Leben aufgeben; dabei wüßten sie gar nicht, was sie sagen.

206

4. Der Inhalt

Ioasaph aber möge seinem Vater glauben, der durch gründliche Nachforschung das wahrhaft Gute aufgespürt habe. Es sei eine gute Sache, seinem Vater zu gehorchen und ihn in allem zu erfreuen, dagegen verderblich und verwerflich, ihn zu erzürnen und seine Gebote zu mißachten. Welche letzteres getan hätten, seien jämmerlich untergegangen. Ioasaph solle nicht zu denen gehören, sondern Erbe der segensreichen Herrschaft seines Vaters werden, indem er das ihm Gefällige tue. Als Ioasaph die weitschweifigen Worte und törichten Bitten seines Vaters hörte, erkannte er die List des Teufels, der ihm einen Fallstrick zu bereiten und seine Seele an der Erlangung des ausgelobten Kampfpreises zu hindern suchte; und er hielt sich das Herrenwort vor Augen: ›Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert. Denn ich bin gekommen, um den Sohn mit seinem Vater zu entzweien und die Tochter mit ihrer Mutter‹ (Mt 10,34-35) sowie ›Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, ist meiner nicht würdig‹ (Mt 10,37) und ›Wer mich vor den Menschen verleugnet, den werde auch ich vor meinem Vater im Himmel verleugnen‹ (Mt 10,33). Und zur rechten Zeit erinnerte er sich an den Ausspruch Salomons: ›Es gibt eine Zeit zum Lieben und eine Zeit zum Hassen, eine Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden‹ (Ecl 3,8). Nach einem kurzen stillen Gebet, das aus Ps 56,2-3 bestand, wandte er sich an den König: Seinen Vater zu ehren, seinen Anordnungen zu folgen und ihm in Wohlwollen und Liebe zu dienen lehre uns unser gemeinsamer Herr, der uns diese Zuneigung eingepflanzt habe. Falls aber die Liebe zu den Eltern unsere Seele gefährde und uns vom Schöpfer entferne, sei uns aufgetragen, sie zu verbannen und diejenigen, die uns von Gott trennen wollen, zu hassen, und wenn es auch der eigene Vater, die Mutter oder ein König wäre. Daher sei es ihm, Ioasaph, unmöglich, aus Rücksichtnahme auf seinen Vater Gott zu verlieren. Sein Vater möge also weder sich selbst noch ihm, seinem Sohn, Kummer bereiten, sondern sich dem lebendigen und wahren Gott zuwenden, den sie dann gemeinsam verehren würden; denn was er, sein Vater, jetzt anbete, seien Idole, Werke von Menschenhand, tot und taub, die ihren Verehrern nichts als Verderben und ewige Strafe einbringen würden. Ihn könnten weder Schmeicheleien noch Strafen von seiner Liebe zu Christus trennen. Wenn er, sein Vater, aber sage, daß er nach intensivem Nachdenken erkannt habe, daß das wahrhaft Gute darin bestehe, den Götzen zu dienen und der Sinnenlust anzuhangen, so könne man ihm nicht vorwerfen, daß er absichtlich böse handle. Daß ihn jedoch ein dichter Nebel der Unwissenheit umhülle, er gleichsam in handgreiflicher Finsternis wandle und auch nicht einen kleinen Lichtschein sehe und deshalb auch den rechten Weg verloren habe, das wisse er als sein Sohn ganz bestimmt, und er wolle, daß auch er es erkenne. Obwohl er sich in Finsternis statt im Licht befinde und den Tod festhalte, als ob er das Leben wäre, glaube er, nutzbringend zu handeln. Doch dies sei nicht der Fall! Was er anbete, seien keine Götter, sondern Standbilder von Dämonen. Was er süßes und

Kapitel 25−26

207

vergnügliches Leben nenne, sei in Wirklichkeit verabscheuenswert; eine Zeitlang kitzle es den Gaumen, dann aber bleibe ein Nachgeschmack zurück, bitterer als Galle und schärfer als ein zweischneidiges Schwert. Es sei ein Angelhaken des Teufels, an dem als Köder die sündige Lust hänge, womit jener die Betrogenen in den Abgrund der Hölle hinabziehe. Die vom Herrn verheißenen Güter, die er, sein Vater, Hoffnung auf ein ungewisses Leben genannt habe, seien untrüglich, hätten kein Ende und unterlägen keiner Vergänglichkeit. Wir würden alle sterben, und es gebe keinen Menschen, der nicht den Tod sehen werde; wir würden aber wieder auferstehen, wenn unser Herr Jesus Christus, Gottes Sohn, in unaussprechlicher Herrlichkeit und furchtgebietender Kraft komme. Einer der Erzengel, die ihm in unermeßlicher Zahl beistünden, werde die Posaune Gottes blasen, und sogleich werde der Himmel zusammengerollt wie eine Buchrolle; die Erde werde sich auftun und die toten Leiber aller jemals geborenen Menschen nach oben senden, vom ersten Menschen Adam bis zu jenem Tag. In einem einzigen Augenblick würden alle diese Toten lebendig vor dem Richterstuhl des unsterblichen Herrn stehen, und jeder werde Rechenschaft für seine Taten ablegen müssen. Da würden die Gerechten, die an Vater, Sohn und Heiligen Geist geglaubt und das irdische Leben in guten Werken zugebracht hätten, leuchten wie die Sonne. Diejenigen aber, die den wahren Gott geleugnet und den Schöpfer nicht kennengelernt, sondern Dämonen gedient und Idole verehrt, die Vergnügungen des eitlen Lebens begehrt und sich wie Schweine im Schlamm der Begierden gewälzt hätten, die würden nackt und beschämt dastehen und die Schmach der ganzen Schöpfung auf sich ziehen. Alle in Worten, Taten und Gedanken begangenen Verfehlungen würden ihnen vorgeführt; und nach dieser Schande würden sie zum unauslöschlichen Höllenfeuer, zur äußersten Finsternis, zum Zähneknirschen und zu dem giftigen Wurm verdammt werden. Es sei also vernünftig, alles zu tun, um diesem ewigen Tod zu entgehen. Diese Worte zeigten dem König, daß sein Sohn sich nicht durch Schmeichelei, Überredung oder Androhung von Strafen beugen lassen werde, und er bewunderte seine Beredsamkeit; sein Gewissen überzeugte ihn auch, daß Ioasaph Wahres ausgesprochen und dargelegt habe. Doch die schlechte Gewohnheit und die in ihm verfestigte Sinnenlust hielt ihn wie in Zaum und Zügel (Ps 31,9) gefangen und gestattete ihm nicht, das Licht der Wahrheit zu erblicken. Er hielt daher am alten, mit Araches besprochenen Plan fest und sagte zu seinem Sohn, daß Barlaam, der ihn getäuscht habe, gefangengenommen sei, und er, der König, eine große Versammlung einberufen wolle, in der die Vertreter der polytheistischen Religion und der Christen ohne Furcht zusammenkommen und gemeinsam beraten sollten. Entweder würden dann die Christen mit Barlaam überzeugend wirken, oder sie würden vom Polytheismus überzeugt werden und freiwillig den Befehlen des Königs folgen.

208

4. Der Inhalt

Ioasaph, durch den göttlichen Offenbarungstraum von der Hinterlist des Königs unterrichtet5, stimmte gelassen zu. Mittels königlicher Schreiben in alle Landesteile und in alle Städte ausgesandter Herolde wurden also alle, Götzendiener und Christen, aufgerufen, sich zu dem ohne Zwang vorgesehenen Disput mit Barlaam einzufinden. Und es versammelte sich eine geradezu unüberschaubare Menge von Anhängern der Religion des Königs; dagegen erschien nur ein einziger Christ namens Barachias zur Unterstützung des vermeintlichen Barlaam. Bei der Eröffnung des Disputs saß der König auf einer hohen Tribüne und befahl seinem Sohn, neben ihm Platz zu nehmen. Das wollte dieser aus Hochachtung vor seinem Vater nicht tun, sondern setzte sich in seiner Nähe auf den Boden. Die heidnischen Weisen waren versammelt, als man Nachor herbeibrachte, der die Rolle Barlaams spielte. Der König ergriff das Wort, daß nun ein Kampf bevorstehe, und zwar der größte überhaupt. Es gebe zwei Möglichkeiten der Entscheidung: Entweder würden die Weisen siegen und Barlaam und die Seinen des Irrtums überführen; dann würden sie bei ihm, dem König, und dem Senat höchste Ehre erlangen und mit Siegerkränzen behängt werden. Oder aber sie würden unterliegen und anschließend schmählich getötet werden; all ihr Besitz werde dem Volk übergeben, damit ihr Gedächtnis völlig von der Erde getilgt werde; ihre Leichen würden den wilden Tieren zum Fraß vorgeworfen und ihre Kinder lebenslänglich zu Sklaven gemacht. Und auch Ioasaph ergriff das Wort und wandte sich an Nachor, den die Zuschauer für Barlaam hielten, und sprach ihn natürlich auch so an: Er, Barlaam, wisse, daß er ihn, den Königssohn, in Herrlichkeit und Wohlleben angetroffen habe; und er habe ihn überredet, die Sitten seiner Väter zu verlassen und einem unbekannten Gott zu dienen, indem er ihn durch die Verheißung ewiger Güter dazu gebracht habe, seinen, Barlaams, Lehren zu folgen und seinen Vater zu betrüben. Jetzt stehe er, Barlaam, gleichsam auf einer Waage. Entweder siege er im bevorstehenden Disput und zeige, daß seine Lehren wahr seien und seine Gegner sich im Irrtum befänden. Dann werde er, Barlaam, Verkünder der Wahrheit genannt werden und er, Ioasaph, werde Christus bis zum letzten Atemzug dienen. Sollte Barlaam jedoch unterliegen und ihm, Ioasaph, Schande bringen, so werde er sich rächen und ihm eigenhändig Herz und Zunge herausreißen und sie, wie auch Barlaams übrigen Leib, den Hunden zum Fraß vorwerfen, damit allen dadurch klar werde, daß man Königssöhne nicht irreführen dürfe. Nachor wurde durch diese an ihn gerichteten bedrohlichen Ansprachen sehr betrübt und sah, daß er in die von ihm selbst gegrabene Grube gefallen war. Sich besinnend, schien es ihm besser, die Partei des Prinzen zu ergreifen. Das Ganze aber war eine Veranstaltung der göttlichen Vorsehung, welche

5

S. oben, S. 202.

Kapitel 26−27

209

die christliche Sache geschickt durch deren eigene Feinde kräftigte. Denn als die Götzenpriester und Nachor miteinander zu disputieren begannen, da widerstand Nachor – wie einst Bileam, der auf Verlangen König Balaks Israel verfluchen wollte und es stattdessen mit vielfachen Segnungen überhäufte – den unverständigen und törichten Weisen mit aller Kraft. Den Disput begann der herausragendste der heidnischen Rhetoren mit der Frage, ob sein Gegenüber Barlaam sei, der auf unverschämt-freche Weise die Götter schmähe und den Königssohn gelehrt habe, den Gekreuzigten anzubeten, worauf Nachor antwortete, Barlaam zu sein und tatsächlich die Götter zu verachten, den Königssohn aber nicht irregeleitet, sondern dem wahren Gott zugeführt zu haben. Auf die Frage dieses Rhetors, was Barlaam für einen Beweis habe, daß – wie er sage – die Götter gar keine Götter, sondern der Gekreuzigte in Wirklichkeit Gott sei, gebot Nachor der Zuschauermenge mit einem Handzeichen zu schweigen und begann mit seiner Rede. Durch die Vorsehung Gottes sei er in die Welt gekommen und habe bei der Betrachtung der Dinge in der Welt deren Ordnung bewundert. Die Welt befinde sich in Bewegung; und den Beweger und Erhalter der Welt habe er als Gott erkannt, denn etwas Bewegendes sei stärker als etwas Bewegtes. Durch ihn bestehe alles. Er bedürfe keiner Tier- und Trankopfer; alle aber würden seiner bedürfen. Nach dieser Aussage über Gott, soweit er sie mit seinem Verstand machen könne, wolle er zu den Menschen übergehen, um festzustellen, welche von ihnen die Wahrheit besäßen und welche sich im Irrtum befänden. Es gebe drei Sorten von Menschen, nämlich die Verehrer der sogenannten Götter, die Juden und die Christen. Diejenigen, die die vielen Götter verehren, könne man wieder in drei Gruppen unterteilen, nämlich die Chaldäer, die Griechen und die Ägypter. Die Chaldäer würden keinen Gott kennen, sondern hätten sich in ihrem Irrtum an die Elemente gehalten und angefangen, die Schöpfung zu verehren anstelle des Schöpfers. Von den Elementen hätten sie sich Abbilder gemacht, die sie Götter nennen würden, und hätten sie in ihren Tempeln eingesperrt, um sie vor Räubern zu schützen. Dabei hätten sie nicht bedacht, daß etwas Bewahrendes größer sei als etwas Bewahrtes und daß der Schaffende größer sei als das Geschaffene. Wenn die Götter unfähig seien, sich selbst zu bewahren, wie könnten sie dann anderen Beistand gewähren? Es sei seltsam, daß die Philosophen der Chaldäer nicht erkannt hätten, daß auch die Elemente selbst vergänglich seien. Seien aber die Elemente vergänglich, wie könnten sie dann Götter sein? Und wenn die Elemente schon keine Götter seien, wie könnten dann die Abbilder, die zu ihren Ehren geschaffen seien, Götter sein? Nachor in der Rolle Barlaams wandte sich daraufhin den einzelnen Elementen zu, um zu beweisen, daß sie – der Himmel, die Erde, das Wasser,

210

4. Der Inhalt

das Feuer, der Wind, die Sonne und der Mond – keine Götter seien, sondern Kräfte und Gegenstände, die Gott zum Nutzen des Menschen erschaffen habe. Der im Anschluß daran abgehandelte Mensch sei natürlich auch kein Gott, sondern er sei in Bewegung, wachse und altere gegen seinen Willen. Manchmal sei er fröhlich, manchmal traurig, benötige Speise, Trank und Kleidung, sei zornig, mißgünstig, begierig, reuevoll und mit vielen Fehlern behaftet. Auf vielfältige Weise gehe er zugrunde, sowohl Elemente wie auch Tiere könnten ihm den Tod bereiten. Nach den Chaldäern, die durch ihre Verehrung der vergänglichen Elemente und deren toter Abbilder einem großen Irrtum erlegen seien, kam Nachor als Barlaams Doppelgänger auf die Griechen zu sprechen. Diese hätten sich zwar selbst für weise gehalten, seien aber noch mehr in die Irre gegangen als die Chaldäer durch die Einführung vieler Götter, männlicher und weiblicher, welche vielerlei Sinnenlust und Laster in die Welt gebracht hätten. Zur Rechtfertigung ihrer eigenen üblen Begierden hätten die Griechen nicht existierende Götter erfunden. Wenn diese Götter Ehebruch, Raub und Mord begingen, wieso sollten es dann die Menschen nicht auch tun? Bei den Griechen werde an erster Stelle der Gott Kronos eingeführt; ihm – der viele Kinder gehabt und sie im Wahn aufgefressen habe – würden sie ihre Kinder opfern. Sein Sohn Zeus habe ihm die Geschlechtsteile abgeschnitten und ins Meer geworfen; aus ihnen sei dann Aphrodite entstanden. Seinen Vater Kronos warf Zeus gefesselt in den Tartaros. Ist es denn möglich, daß ein Gott gefesselt und entmannt werde? Welcher vernunftbegabte Mensch könnte einen solchen Unsinn behaupten? An zweiter Stelle stehe Zeus, der nach Meinung der Griechen über die Götter herrsche und sich in Tiere verwandelt habe, um Ehebruch mit sterblichen Frauen zu begehen; von solchen habe er viele Kinder gehabt, beispielsweise die neun Musen. Aber auch Zeus’ Episode mit Ganymed werde von den Griechen erzählt. Wie könne man denn annehmen, daß Gott ein Ehebrecher oder begierig auf Männer sei? Der Gott Hephaistos soll lahm gewesen sein und das Schmiedehandwerk ausgeübt haben, um sich ernähren zu können. Er sei also bedürftig gewesen. Wie könne man aber annehmen, daß ein Gott lahm sei und den Menschen zu Diensten? Hermes werde als begierig, diebisch und habgierig sowie als Zauberer und Wortausleger dargestellt, was ein Gott alles nicht sein dürfe. Asklepios habe als Arzt zu seinem Unterhalt – denn er sei bedürftig gewesen – Arzneien und Pflaster bereitet; dann sei er von Zeus wegen Tyndareos durch einen Blitz niedergestreckt worden und gestorben. Wenn Asklepios sich als Gott nicht habe selbst helfen können, wie sollte er dann anderen helfen können? Ares sei ein kriegerischer Gott, begierig nach Schätzen und anderen Dingen. Beim Ehebruch mit Aphrodite sei er ertappt und vom Knaben Eros

Kapitel 27

211

und dem Schmiedegott Hephaistos gefesselt worden. Wie vertrage es sich aber mit seinem Status als begehrender und kriegerischer Gott, daß er ein gefesselter Ehebrecher geworden sei? Dionysos habe nächtliche Feierlichkeiten veranstaltet und Menschen in der Trunkenheit unterwiesen, fremde Frauen entführt und sei wahnsinnig geworden und geflohen; dann sei er von den Titanen getötet worden. Wenn er sich bei seiner Tötung nicht selbst habe helfen können, wie sollte er dann ein Gott gewesen sein? Herakles habe sich berauscht und sei wahnsinnig geworden, habe seine eigenen Kinder getötet und sei dann vom Feuer verzehrt worden und auf diese Weise gestorben. Wie könne ein Betrunkener, ein Kindermörder und Verbrannter ein Gott sein? Wie könne er anderen helfen, wenn er sich selbst nicht habe helfen können? Apollon soll ein eifernder Gott sein, bald trage er Bogen und Köcher, bald Kithara und Plektron und weissage den Menschen gegen Lohn; er sei also bedürftig. Doch vertrage es sich nicht mit seinem Status als Gott, wenn er bedürftig, eifernd und ein Kitharaspieler sei. Apollons Schwester Artemis sei eine Jägerin, habe Bogen und Köcher und durchstreife allein mit ihren Hunden die Berge, um einen Hirsch oder Keiler zu jagen. Wie solle aber eine solche mit Hunden herumstreifende Jägerin eine Göttin sein? Auch Aphrodite, die Buhlerin, sei eine Göttin. Sie habe eine Zeitlang Ares als Liebhaber gehabt, auch Anchises sowie Adonis, dessen Tod sie beklagt habe; und sie sei sogar in die Unterwelt hinabgestiegen, um ihn von Persephone zurückzukaufen. Habe König Abenner je einen größeren Widersinn gesehen als eine klagende und weinende Buhlerin als Göttin einzuführen? Adonis sei als Gott ein Jäger gewesen und – von einem Wildschwein verwundet – eines gewaltsamen Todes gestorben. In seiner Not habe er sich also nicht einmal selbst helfen können; wie solle er sich da um die Menschen kümmern können? Solche und noch viel schändlichere Dinge würden sich also die Griechen von ihren Göttern erzählen; und die Menschen hätten sich daraus den Anlaß genommen, in Nachahmung ihrer Götter jede Art von Gesetzlosigkeit, Unzucht und Freveltat zu praktizieren. Am meisten von allen Völkern aber hätten sich die Ägypter geirrt; sie hätten sich nicht nur mit den Dingen begnügt, welche Chaldäer und Griechen verehrten, sondern als Götter auch noch Tiere des Landes und des Wassers sowie Pflanzen eingeführt. Anfangs hätten sie Isis verehrt, die ihren Bruder Osiris zum Gatten gehabt habe; er sei von seinem Bruder Typhon getötet worden. Isis sei daher mit ihrem Sohn Horus nach Byblos in Syrien geflohen und hätte voller Trauer nach Osiris gesucht, bis Horus herangewachsen sei und Typhon getötet habe. Niemand von ihnen habe sich also selbst helfen und vom Tod retten können; und dennoch seien sie von

212

4. Der Inhalt

den unverständigen Ägyptern als Götter angesehen worden. Diese hätten aber, wie schon gesagt, sogar vernunftlose Tiere als Götter eingeführt – das Schaf, den Ziegenbock, das Kalb, das Schwein, den Raben, den Falken, den Geier, den Adler, das Krokodil, die Katze, den Hund, den Wolf, den Affen, den Drachen und die Schlange. Andere Ägypter aber hätten darüber hinaus auch noch die Zwiebel, den Knoblauch und die Dornen verehrt, und sie hätten nicht bemerkt, daß alle diese geschaffenen Dinge gar nichts vermögen. Sie hätten gesehen, daß andere Menschen ihre Götter aufäßen, daß sie verbrannt, geschlachtet und verfaulen würden, und hätten trotzdem nicht begriffen, daß sie keine Götter seien. Mit der Einführung solcher Götter und der Verfertigung von vergänglichen, mit der Zeit alternden Abbildern derselben seien also Ägypter, Chaldäer und Griechen einem großen Irrtum erlegen. Und ihre Dichter und Philosophen hätten in der Absicht, die Götter zu verherrlichen, nur deren Schande offenbart. Wenn nämlich der menschliche Körper aus vielen Teilen bestehe und keines von ihnen ausstoße, sondern alles eine unzertrennliche Einheit bilde und mit sich in Eintracht sei, wie könne dann in der Natur der Götter eine solche Zwietracht herrschen? Denn wenn es eine einheitliche Natur der Götter gebe, dann dürfe kein Gott den anderen verfolgen und töten oder mißhandeln. Die Götter hätten sich aber gegenseitig verfolgt, getötet, entführt und mit Blitzen erschlagen; ihre Natur sei nicht mehr einheitlich, sondern alle ihre Gesinnungen seien getrennt und auf das Böse gerichtet gewesen. Keiner von ihnen sei ein Gott, und die ganze Lehre von der Natur der Götter ein klarer Irrtum. Betrachte man die von weisen Griechen erlassenen Gesetze, so komme man zu der Erkenntnis, daß die Götter Ungesetzliches taten, denn sie hätten Mord, Giftmischerei, Ehebruch, Raub und widernatürliche Unzucht begangen. Seien die Geschichten über die Götter nur Mythen oder Allegorien, so seien sie nur Worte und sonst nichts; hätten sie sich aber wirklich zugetragen, so seien diejenigen, die solches getan und erlitten hätten, keine Götter mehr. Es sei falsch, sichtbare, aber selbst nichts sehende Wesen als Götter zu bezeichnen; vielmehr müsse man den unsichtbaren, selbst aber alles sehenden Gott, der alles erschaffen habe, verehren. Die Frage sei nun, was für eine Vorstellung die Juden von Gott hätten6. Sie seien die Nachkommen von Abraham, Isaak und Jakob und hätten einst als Fremde in Ägypten gewohnt. Gott habe sie durch ihren Gesetzgeber Moses von dort herausgeführt. Doch auch die Juden hätten sich Gott gegenüber als töricht und undankbar erwiesen und oft die Götter der Heiden 6

Die Rede des den Barlaam spielenden Nachor beruhte bisher weitestgehend auf der Apologie des Aristeides, einem Text des 2. Jhs. Der Abschnitt über die Juden wurde dagegen vom Autor des Barlaam-Romans selbst gestaltet (s. a. oben, S. 133-134). Dem sich anschließenden Abschnitt über die Christen liegt wieder die Apologie des Aristeides zugrunde.

Kapitel 27

213

verehrt; zu ihnen gesandte Propheten hätten sie getötet. Als später Gottes Sohn auf die Erde gekommen sei, hätten sie ihn übermütig geschmäht, ihn an Pilatus, den Statthalter der Römer, ausgeliefert und zum Kreuzestod verurteilt, ohne seine Wohltaten und unzähligen Wunder, die er unter ihnen gewirkt habe, anzuerkennen. So seien sie durch ihre eigene Gesetzwidrigkeit ins Verderben geraten. Sie würden zwar auch heute noch Gott, den alleinigen Allgewaltigen, verehren, jedoch ohne Erkenntnis. Christus, den Sohn Gottes, würden sie verleugnen und seien somit den Heiden ähnlich, auch wenn es irgendwie den Anschein habe, daß sie der Wahrheit näher seien, von der sie sich entfernt hätten. Die Christen würden sich von Jesus Christus herleiten, der von ihnen als Sohn Gottes bekannt werde; er sei durch den Heiligen Geist zur Rettung der Menschen vom Himmel herabgekommen, von einer Jungfrau ohne Zeugung geboren worden, habe Fleisch angenommen und sich den Menschen gezeigt, um sie aus dem Irrweg des Polytheismus herauszuführen. Nach Vollbringung seiner wunderbaren Sendung habe er aus freiem Willen, gemäß der göttlichen Heilsordnung, den Tod am Kreuz erfahren, sei nach drei Tagen ins Leben zurückgekehrt und in den Himmel aufgefahren. Seinen ruhmreichen Lebenswandel könne König Abenner aus der heiligen Schrift der Christen kennenlernen, wenn er wolle. Er habe zwölf Jünger gehabt, die nach seiner Himmelfahrt in die Regionen der ganzen Welt ausgezogen seien und seine Größe verkündet hätten; einer von ihnen sei auch in die Länder unserer Region gekommen. Die Christen seien es, welche besser als alle Völker der Erde die Wahrheit gefunden hätten. Sie würden Gott als Schöpfer aller Dinge anerkennen und außer ihm keinen anderen Gott verehren. Seine Gebote seien ihnen ins Herz gegraben; sie würden sie beachten in Erwartung der Auferstehung der Toten und des Lebens der zukünftigen Welt. Sie würden nicht ehebrechen, nicht Unzucht treiben, kein falsches Zeugnis ablegen, kein fremdes Gut begehren, Vater und Mutter ehren, den Nächsten lieben, gerecht urteilen, niemandem etwas zufügen, was sie selbst nicht erleiden wollten, ihren Feinden Wohltaten zu erweisen versuchen, sanftmütig sein, sich jeder sündhaften Fleischeslust und Unreinheit enthalten, keine Witwe verachten und kein Waisenkind betrüben. Wer etwas besitze, würde dem Besitzlosen großzügig etwas geben. Wenn sie einen Fremden sähen, würden sie ihn in unter ihrem Dach aufnehmen und sich über ihn wie über einen leiblichen Bruder freuen; denn sie würden sich Brüder nicht dem Fleische nach nennen, sondern nach der Seelenverwandtschaft. Christi Gebote würden sie durch ihren frommen und gerechten Lebenswandel befolgen und Gott zu jeder Stunde, bei jeder Speise, jedem Getränk und allen übrigen guten Dingen danken. Dies sei also der Weg zur Wahrheit, der die auf ihm Wandelnden ins ewige Reich führe, das von Christus im künftigen Leben verheißen sei. König Abenner könne sich in den christlichen Schriften davon überzeugen, daß er, Barlaam (gespielt von Nachor), nichts erfunden habe; der Königssohn sei gut belehrt worden, dem lebenden Gott zu dienen und

214

4. Der Inhalt

gerettet ins künftige Leben einzugehen. Groß und bewundernswert sei es, was von den Christen gesagt und getan werde; denn sie würden keine Menschenworte sprechen, sondern die Worte Gottes. Die anderen Völker aber würden irregeführt und sich selbst in die Irre führen; sie würden im Finstern wandeln und wie Betrunkene aneinanderstoßen. Hiermit wolle er, Barlaam (gespielt von Nachor), seine Rede beenden. Die unverständigen Weisen des Königs mögen mit ihrem eitlen Geschwätz gegen den Herrn aufhören. Es werde ihnen und König Abenner selbst nützen, den Schöpfergott zu verehren und sich seine unvergänglichen Worte zu Herzen zu nehmen, um dem Gericht und der Strafe zu entgehen und Erben des ewigen Lebens zu werden. Der König geriet außer sich vor Wut, während Nachor auf diese Weise sprach; die heidnischen Redner und die Tempeldiener waren nicht in der Lage, ihm etwas zu entgegnen außer einigen nichtssagenden Worten. Der Königssohn aber freute sich und pries den Herrn, der der Wahrheit sogar durch ihren Feind Kraft verliehen hatte. Trotz seines Zorns konnte der König dem Nachor aber nichts antun, da er ihn ja in Gegenwart aller aufgefordert hatte, für die Christen zu sprechen; also forderte er ihn mit heimlichen Zeichen auf, endlich seine Hartnäckigkeit aufzugeben und sich im Disput von den Rednern besiegen zu lassen. Doch Nachor erwies sich ihnen als überlegen, widerlegte alle ihre Behauptungen und entlarvte ihren Irrtum. Nachdem sich der Wortstreit fast bis zum Abend hingezogen hatte, ordnete der König die Auflösung der Versammlung an, um sie am nächsten Tag fortzusetzen. Da bat Ioasaph seinen Vater, daß sein Lehrmeister Barlaam die Nacht über bei ihm weilen dürfe, damit sie gemeinsam über eine Strategie für den morgigen Tag beraten könnten. Dasselbe solle der König mit seinen Gelehrten tun. Der König gestattete nur zu gerne, daß der den Barlaam spielende Nachor mit seinem Sohn zusammentraf, denn er hegte noch immer die Hoffnung, daß jener sich an die Vereinbarung hielt und den Prinzen wieder für den Polytheismus zu gewinnen suchte. Wie ein Olympiasieger kehrte Ioasaph also gemeinsam mit Nachor in seinen Palast zurück und sagte zu ihm, daß er genau wisse, nicht Barlaam vor sich zu haben, sondern ihn, Nachor, den Astrologen. Der Plan, mit dem er, Ioasaph, getäuscht werden sollte, sei albern gewesen; aber Nachor verdiene großen Dank, da er ein Fürsprecher der christlichen Wahrheit geworden sei. Aus zwei Gründen habe er ihn zu sich genommen: Damit der König ihn nicht bestrafen könne, weil er nicht seinen Wünschen entsprochen habe, und damit er, Ioasaph, ihn für die Freude, die er ihm bereitet habe, belohnen könne. Er wolle ihm zeigen, wie er, Nachor, den richtigen und heilbringenden Weg einschlagen könne, den er bisher in voller Absicht gemieden habe. Er solle danach streben, nur Christus und das bei ihm

Kapitel 27−28

215

verborgene Leben zu gewinnen, indem er das Flüchtige und Vergängliche verlasse. Denn als Sterblicher werde er früher oder später hinscheiden wie alle, und wehe, wenn er mit der schweren Bürde der Sünde beladen an den Ort der Vergeltung gelange und sie nicht vorher abgeworfen habe, solange das noch leicht gegangen sei. Von diesen Worten in der Seele berührt, gab Nachor zu, den wahren Gott zu kennen und vom künftigen Gericht zu wissen; aber die schlechte Gewohnheit und die Verführungskunst des Teufels hätten ihn geblendet und seinen Verstand verdunkelt. Auf Ioasaphs Wort hin wolle er nun die Verhüllung abwerfen und dem Licht des Angesichts Gottes zueilen. Vielleicht erbarme er sich seiner, obwohl ihm, Nachor, die Vergebung seiner schweren Sünden unmöglich erscheine. Da begann Ioasaph die zur Verzweiflung neigende Gemütsverfassung Nachors aufzurichten, indem er sagte, daß er keinen Zweifel zu haben brauche, denn es stehe geschrieben, daß es Gott möglich sei, auch aus diesen Steinen dem Abraham Kinder zu erwecken (Mt 3,9 = Lc 3,8), was – wie ihm von Barlaam erklärt worden sei – nichts anderes heiße, als daß ein Mensch aus einem hoffnungslosen, mit allen Sünden befleckten Zustand dennoch gerettet und ein Diener Christi werden könne; denn jener öffne allen sich Bekehrenden die Himmelspforten und nehme die Reuigen voller Barmherzigkeit auf. Daher sei auch denen, die zur ersten, dritten, sechsten, neunten oder elften Stunde in den Weinberg kämen, der gleiche Lohn bestimmt, wie es im Evangelium (Mt 20,1-14) heiße; dies bedeute, daß ein in Sünden alt gewordener Mensch, der sich Gott voller Eifer abrupt zuwende, denselben Lohn erhalte wie jemand, der seit seiner Jugend im Kampf gestanden sei. Mit diesen und vielen weiteren Beispielen erläuterte Ioasaph dem in bösen Werken zum Greis gewordenen Nachor das Wesen der Buße, verbürgte ihm die Vergebung und versicherte ihm die Gnade Christi, der immer bereit sei, den Reuigen aufzunehmen; auf diese Weise beruhigte er Nachors erkrankte Seele wie mit Arzneimitteln und verlieh ihm Gesundheit. Nachor pries Ioasaph und wünschte ihm, daß er bis zu seinem Ende bei seinem Bekenntnis bleiben und es ihm nie aus seinem Herzen gerissen werden möge. Er selbst wolle gleich abreisen, um sein Heil zu suchen und durch Buße die Gnade Gottes, den er erzürnt habe, zu erlangen. Wenn es ihm, Ioasaph, recht sei, werde er den König gar nicht mehr sehen. Erfreut verabschiedete sich da Prinz Ioasaph von Nachor, betete für ihn und entließ ihn aus dem Palast. Nachor eilte wie ein Hirsch in die tiefste Wildnis und traf auf die Höhle eines die Priesterwürde besitzenden Mönchs, der sich dort wegen der herrschenden Bedrohung versteckt hielt; von ihm begehrte er die Taufe zu empfangen. Der Priester war darüber sehr erfreut, unterrichtete ihn längere Zeit und spendete ihm dann die Taufe. Nachor blieb bei ihm und führte das Leben eines Büßers.

216

4. Der Inhalt

Als der König von der Abreise Nachors erfuhr, die in ihn gesetzte Hoffnung aufgeben mußte und gleichzeitig sah, daß seine Gelehrten und Redner ganz und gar unterlegen waren, wußte er sich keinen Rat. Er überhäufte die Besiegten mit Schande und ließ einige von ihnen auch kräftig auspeitschen und ihre Gesichter mit Ruß beschmieren, bevor er sie aus seiner Umgebung entfernte. Er selbst aber begann die Schwäche der falschen Götter zu verachten, wollte sich aber noch nicht endgültig dem Licht Christi zuwenden. Immerhin ehrte er die Tempeldiener nicht mehr, beging keine Feierlichkeiten mehr für die Götzen und brachte ihnen keine Opfer mehr dar. Sein Gemüt schwankte hin und her: Einerseits verwünschte er die Schwachheit seiner Götter, fürchtete aber andererseits die Strenge des christlichen Lebenswandels; denn er war ein Sklave der fleischlichen Lüste und wie ein Gefangener in der Gewalt der Begierden, ohne Wein berauscht, wie Isaias (28,1) sagt, und die schlechte Gewohnheit zog ihn mit sich wie an einem Zügel. War der König also derart hin- und hergerissen, so lebte sein Sohn ruhig in seinem Palast. Theater, Pferderennen, Jagden und anderen eitlen Zeitvertreib der Jugend, welcher törichte Gemüter verlockt, verachtete er; stattdessen ergab er sich gänzlich den Geboten Christi und sehnte sich nach ihm, von göttlicher Liebe in der Seele getroffen. Seines Lehrmeisters Barlaam gedenkend sann er darüber nach, wie er ihn wiedersehen könnte. Indem er dessen Worte im Herzen trug, glich er einem am Wasser gepflanzten Baum, der ständig benetzt wurde und dem Herrn schöne Früchte darbrachte (vgl. Ps 1,3); denn er befreite viele Seelen aus den Netzen des Teufels und führte sie Christus gerettet zu. Es kamen nämlich viele Menschen zu ihm und genossen seine heilbringenden Lehren; und nicht wenige wandten sich dadurch dem wahren Glauben zu, manche sogar dem asketischen Leben. Er selbst aber betete vor allem, daß es ihm gestattet werde, Barlaam wiederzusehen, den Engel im menschlichen Leib, dessen die Welt nicht würdig sei, um mit ihm den Rest des Lebens zuzubringen und in seine Fußstapfen zu treten, damit Gott an ihm Gefallen fände. In diese Zeit fiel ein öffentliches Fest der falschen Götter, dem der König beiwohnen und durch üppige Opfer Glanz verleihen mußte. Doch die Tempeldiener sahen ihn bezüglich der Götterverehrung nachlässig und lau und fürchteten, daß sie durch sein eventuelles Fernbleiben der königlichen Geschenke und weiterer Vorteile verlustig gehen könnten. Sie begaben sich daher zu einer Höhle in der tiefsten Wildnis, wo ein Magier namens Theudas lebte, der ein höchst eifriger Vorkämpfer des Götzenglaubens war. Der König schätzte ihn sehr als Freund und Lehrmeister; durch seine Prophezeiungen, so sagte er, gedeihe seine Herrschaft auf das beste. Diesen Mann also baten die Götzenpriester um Hilfe und informierten ihn über die beginnende Verachtung der Götter durch den König, über die Taten Prinz Ioasaphs und den gegen sie gerichteten Auftritt Nachors.

Kapitel 28−29

217

Theudas rüstete sich also gegen die Wahrheit und machte sich mit einem Heer ihm dienender böser Geister auf den Weg zum König. Mit einem Palmstab in Händen und einem Schaffell bekleidet, trat er vor dessen Thron und wurde ehrenvoll begrüßt. Er sei gekommen, begann Theudas das Gespräch, weil er gehört habe, daß der König einen großen Kampf gegen die Galiläer geführt und glänzend gesiegt habe. Gemeinsam mit ihm wolle er ein großes Dankfest feiern, gutgewachsene Jünglinge und schöne junge Mädchen opfern sowie hundert Stiere und viele andere Tiere, um die Götter auch in Zukunft als unbesiegbare Verbündete zu haben. König Abenner konnte darauf nur erwidern, daß die Sache des Polytheismus keineswegs den Sieg davongetragen habe, sondern vollkommen unterlegen sei. Sie anfangs unterstützende Kräfte hätten sich plötzlich gegen sie gewandt und sie völlig niedergeschmettert. Wenn Theudas Macht und Kraft besitze, der am Boden liegenden Religion des Königs wieder aufzuhelfen, so solle er dazu einen Vorschlag machen. Da meinte Theudas, daß der König doch nicht das Geschwätz der Galiläer zu fürchten brauche. Was könnten sie weisen Männern schon entgegnen? Damit der Kampf gegen sie wunschgemäß und glücklich ausgehe, solle der König erst einmal das bevorstehende Fest feiern und die Gunst der Götter wie eine starke Waffe anlegen. Mit diesem Rat gelang es Theudas – und die ihn begleitenden bösen Geister halfen ihm dabei – , daß der König die ihn an sein Heil erinnernden Gedanken vollkommen vergaß und sich wieder seinem gewohnten Lebenswandel ergab. Es ergingen also überallhin königliche Schreiben, die alle zu dem Fest einluden; und man konnte die Volksmassen zusammenströmen sehen, die Schafe, Rinder und andere Tiere vor sich hertrieben. Als alle versammelt waren, erhoben sich der König und Theudas und begaben sich in den Tempel, wo sie hundert Stiere und viele andere Tiere opferten; und das gottlose Fest nahm seinen Verlauf, so daß die Stadt widerhallte vom Gebrüll der Tiere und sogar die Luft vom Qualm der Brandopfer verpestet wurde. Als das Fest vorüber war, sprach der König zu Theudas, daß er nun eine Lösung vorschlagen solle, wie man Prinz Ioasaph vom christlichen Irrglauben abbringen und wieder mit den Göttern versöhnen könne. Was er, der König, bisher unternommen habe, sei alles fehlgeschlagen: Habe er sanft und mild mit ihm gesprochen, hätte sein Sohn ihn gar nicht beachtet; sei er ihm streng und vorwurfsvoll begegnet, hätte er mit Trotz reagiert. Sollte es also Theudas gelingen, Ioasaph wieder zur Anbetung der Götter und zum Genuß des Lebens und der Königswürde zu bringen, so wolle er ihm eine goldene Bildsäule errichten lassen und dafür sorgen, daß er für alle Zeiten den Göttern gleich verehrt werde. Da sagte Theudas – gleichsam Zunge und Mund des Bösen geworden, dem er sein Ohr geliehen hatte – , daß er ein Mittel wisse, dem Ioasaph nicht widerstehen könne und das seinen Starrsinn leichter erweichen werde, als es mit Wachs in der größten Feuerhitze geschehe.

218

4. Der Inhalt

Sogleich verwandelte sich die Niedergeschlagenheit des Königs in Fröhlichkeit, und er bat Theudas, ihm sein Mittel zu offenbaren. Der König, so der Rat des Magiers, solle alle Bediensteten seines Sohnes entfernen und durch überaus schöne und verlockend geschmückte Frauen ersetzen. Sie sollten ihn ständig umgeben, und er, Theudas, werde einen seiner dienstbaren Geister aussenden, damit er in Ioasaph das Feuer der Sinnenlust heftig entfache. Habe er dann mit nur einer einzigen dieser Frauen Umgang gehabt, halte er, Theudas, es für ausgeschlossen, daß alles weitere nicht nach Wunsch des Königs verlaufen werde. Denn nichts vermöge den Sinn der Männer so sehr zu verlocken und zu betören wie der Anblick von Frauen. Der König solle eine Geschichte hören, die dies bestätige: Es habe einmal ein König gelebt, der kein männliches Kind gehabt und dies als großes Unglück empfunden habe. Eines Tages sei ihm aber doch ein Sohn geboren worden und seine Freude darüber groß gewesen. Doch die Ärzte hätten festgestellt, daß der Knabe erblinden werde, wenn er innerhalb seiner ersten zehn Lebensjahre in die Sonne oder in ein Feuer blicken würde. Also sei er zehn Jahre lang in einer Höhle bei völliger Dunkelheit herangewachsen und habe bis dahin noch gar nichts von der Welt gesehen. Nach Vollendung des zehnten Lebensjahres hätten ihm daher alle Dinge erst erklärt werden müssen, und zu diesem Zweck sei alles an verschiedenen Stellen postiert und aufgebaut gewesen: Männer an einem Ort, Frauen an einem anderen, Gold, Silber, Perlen, Edelsteine, prächtige Gewänder, Prunkwagen, Pferde, Reiter, Rinder- und Schafherden, kurzum einfach alles. Von allem sei dem Königssohn die Bezeichnung mitgeteilt worden. Als die Reihe an die Frauen gekommen sei, habe sich der zuständige Offizier einen Scherz erlaubt und gesagt, das seien Dämonen, die die Menschen durcheinanderbrächten. Als der König am Abend von seinem Sohn habe wissen wollen, was ihm am besten gefallen habe, habe dieser gesagt: Natürlich jene Dämonen, die die Menschen durcheinanderbrächten; sie seien das einzige, was er heute gesehen habe, mit dem er sich anfreunden möchte. Und der König habe über die Worte seines Sohnes gestaunt und auch darüber, was die Liebe zur Frau für eine beherrschende Sache sei. Auch König Abenner solle sich im klaren sein, daß er seinen Sohn nicht anders bezwingen könne als auf diese Weise. Bereitwillig nahm der König Theudas’ Rat an; ausgewählte junge Mädchen von großer Schönheit wurden vor ihn gebracht, die er auf das prächtigste schmücken ließ und so mit verlockendem Reiz ausstattete. Die bisherigen Bediensteten ließ er alle aus dem Palast seines Sohnes abziehen und durch diese Mädchen ersetzen. Sie umgaben Ioasaph also von nun an, umarmten ihn, suchten ihn zu sündigem Umgang zu reizen und mit allerlei Worten und Gebärden zur Lust zu verlocken. Es gab niemand anderen mehr in seiner Umgebung, den er hätte ansehen, mit dem er hätte sprechen oder speisen können.

Kapitel 29−30

219

Dies alles arrangierte also der König; Theudas aber sandte einen seiner bösen Geister aus zum Kampf gegen Ioasaph, den Soldaten Christi; dieser Geist sollte letzten Endes zum Objekt des Gespötts und der Schande werden – er und seine ganze dämonische Schar. Zunächst jedoch drang er zusammen mit anderen noch böseren Geistern in das Schlafgemach Ioasaphs ein, fiel über ihn her und entflammte eine heftige Glut des Fleisches in ihm. Der böse Geist heizte Ioasaph also von innen an, während die äußerlich schönen, seelisch jedoch sehr häßlichen Mädchen verderblichen Zündstoff von außen her heranbrachten. Als der Prinz den Angriff des Bösen erkannte, geriet er in heftige Unruhe und suchte eine Lösung zu finden, um sich Christus rein darzubringen und nicht das heilige Gewand, womit die Gnade der Taufe ihn bekleidet hatte, mit dem Unrat der Sinnenlust zu beschmutzen. Er setzte der Liebe Liebe entgegen, nämlich der unzüchtigen die göttliche, und rief sich die Schönheit und unaussprechliche Herrlichkeit Christi ins Gedächtnis zurück sowie das Hochzeitsfest, von dessen Teilnahme man diejenigen ausschlösse, die ihr Festgewand beschmutzt hätten und deshalb gefesselt in die Finsternis hinausgeworfen würden. Dies alles bedenkend, schlug er sich unter Tränen an die Brust, gleichsam die schlechten Gedanken vertreibend. Nach einem flehenden Gebet um Gottes Beistand fühlte er, wie göttlicher Trost ihn durchdrang und die schlechten Gedanken tatsächlich von ihm wichen. Nachdem er sie als vom Teufel verursacht erkannt hatte, begann er seinen Leib durch spärliche Nahrungs- und Getränkezufuhr und weitere Einschränkungen stärker zu kasteien, betete nächtelang stehend und gedachte der den Gerechten verheißenen jenseitigen Herrlichkeit wie auch der den Bösen angedrohten Hölle. Der Teufel war also gezwungen, auf eine andere Weise zu versuchen, den tugendhaften Jüngling in seine Gewalt zu bekommen. Er fuhr daher in das schönste jener Mädchen, eine als Geisel an Abenners Hof gehaltene Tochter eines fremden Königs, und gab ihr Worte ein, die ihre Klugheit deutlich zeigten. In Ioasaph weckte er Zuneigung zu dem Mädchen, teils wegen ihres vorgeblichen Verstandes, teils weil sie königlicher Abstammung und ihrer Heimat beraubt worden war. Auch ließ er in ihm den Gedanken aufkeimen, daß er sie vom Götzenglauben abbringen und zu einer Christin machen könne. Der Prinz erkannte nicht, daß dies alles nur ein Fallstrick des Teufels war. Er war sich sicher, nicht von unreinen Gedanken oder sinnlicher Liebe für das Mädchen erfaßt zu sein, sondern nur Mitleid über ihr Schicksal und ihre Seelennot zu empfinden. Bei Gesprächen mit dieser Prinzessin über die Erkenntnis des wahren Gottes verleitete sie der böse Geist dazu, die Netze der Arglist auszubreiten, um die Seele Ioasaphs in den Abgrund der Sinnenlust hinabzuziehen. Das Mädchen verstand die weisen Worte des Königssohns nämlich gar nicht, sondern sagte zu ihm – gleichsam Zunge und Mund für das Böse geworden – , daß er ihr eine Bitte erfüllen solle, wenn er sie retten und seinem Gott

220

4. Der Inhalt

zuführen wolle; dann werde sie sogleich ihre heimatlichen Götter aufgeben und sich Ioasaphs Gott zuwenden und ihm bis zum letzten Atemzug dienen, und Ioasaph werde für ihre Rettung großen Lohn empfangen. Als Ioasaph wissen wollte, worin denn diese Bitte bestehe, sagte sie zu ihm, in Gebärde, Blick und Stimme ganz auf Betörung bedacht, daß er sich mit ihr durch das Band der Ehe verbinden möge; dann werde sie allen seinen Anordnungen mit Freude folgen. Diese Bitte versuchte ihr Ioasaph mit den Worten auszureden, daß er sich zwar sehr um ihr Heil sorge, es ihm jedoch unmöglich sei, seinen Leib durch schändliche Vermischung zu beflecken. Da ebnete sie ihm den Weg und meinte, wieso er – wo er doch so weise sei – die Ehe Befleckung und schändliche Vermischung nennen könne? Sie sei in ihrer Heimat hinreichend mit christlichen Schriften in Kontakt gekommen und habe auch viele Christen predigen hören. Stehe nicht in einem christlichen Buch, daß die Ehe ehrenvoll sei und das Ehebett unbefleckt (Hbr 13,4), und daß es besser sei zu heiraten, als sich in Begierde zu verzehren (1Cor 7,9), sowie daß der Mensch nicht trennen solle, was Gott verbunden habe (Mt 19,6 = Mc 10,9)? Würden nicht die christlichen Schriften lehren, daß alle alten Gerechten, Patriarchen und Propheten verheiratet gewesen seien? Habe nicht sogar Petrus, den die Christen als den obersten der Apostel bezeichnen, eine Ehefrau gehabt? Er, Ioasaph, scheine ihr mit seiner Ansicht über die Ehe von den christlichen Lehren ziemlich weit abzuirren. Ioasaph erwiderte, daß alles im Prinzip so sei, wie sie es gesagt habe; es stehe jedem frei, sich zu verheiraten. Aber für jemanden, der einmal gelobt habe, sich für Christus jungfräulich zu bewahren, gelte dies nicht; und er habe nach seiner Taufe ein solches Gelöbnis abgelegt, das er zu brechen nicht wagen könne. Die Prinzessin war bereit, diese Entscheidung zu akzeptieren, bat ihn aber um die Erfüllung wenigstens eines kleinen Wunsches, wenn er ihre Seele retten wolle: Er solle nur eine einzige Nacht mit ihr verbringen, ihr ermöglichen, seine Schönheit zu genießen, und auch er selbst solle in ihren Reizen schwelgen. Und sie verspreche schon jetzt, am Morgen danach Christin zu werden und die Verehrung ihrer Götter aufzugeben. Er selbst werde nicht nur Vergebung für sein Tun erlangen, sondern auch Lohn für ihre Rettung. Denn wenn im Himmel Freude herrsche über die Umkehr eines Sünders (cf. Lc 15,7), dann müsse doch dem Verursacher dieser Umkehr Lohn zustehen. Zweifellos sei das der Fall. Es hätten doch auch die Apostel zuweilen ein Gebot um eines größeren Gebotes willen übertreten – die Beschneidung des Timotheus durch Paulus (cf. Act 16,3) sei so ein Beispiel. Wenn er, Ioasaph, also wirklich ihre Seele retten wolle, dann solle er ihr diesen Wunsch erfüllen; und obwohl sie durch das Ehebündnis mit ihm vereint werden wolle, dränge sie ihn nicht mehr dazu, da es ihm ja nicht genehm sei und sie gern alles tue, was ihm gefalle.

Kapitel 30

221

Mit diesen Worten, die ihr eingegeben wurden – der Urheber und Lehrer des Bösen war sogar in der Heiligen Schrift bewandert – , begann sie den festen Turm von Ioasaphs Seele ins Wanken zu bringen und die Standhaftigkeit seines Vorsatzes aufzuweichen. Und die bösen Geister nutzten die Gelegenheit, von ihrem Herrn persönlich angetrieben, den Soldaten Christi anzufallen, ihm eine heftige Liebe zu dem Mädchen einzuflößen und das Feuer der Lust anzufachen. Ioasaph sah sich entflammt und in Gefahr, von der Sünde gefangen zu werden; doch seine Gedanken kreisten auch um die Rettung der Prinzessin und ihre Hinführung zu Gott. Und Eingabe des Teufels war die ihm in den Sinn gekommene Erwägung, daß es keine Sünde sei, einmal mit einer Frau zu verkehren, wenn es der Rettung ihrer Seele diene. Um Klarheit zu gewinnen, vertiefte er sich unter Seufzen und Tränen ins Gebet. Als er nach einiger Zeit erschöpft auf der bloßen Erde einschlief, sah er sich von furchterregenden Wesen entführt; sie überflogen mit ihm Gegenden, die er noch nie gesehen hatte, und setzten ihn in einer großen Ebene ab, die von schönen, duftenden Blumen bedeckt war und auf der Bäume mit vielfältigen Früchten wuchsen, die interessant anzusehen waren und zur Berührung verlockten. Die Blätter der Bäume sandten, von einem sanften Lufthauch bewegt, einen hellen Klang aus und verströmten einen Duft, von dem man nicht genug bekommen konnte. Aus purem Gold und wertvollen Steinen verfertigte Sitze waren dort aufgestellt und Liegen mit bequemen und unbeschreiblich schönen Polstern. Klare Wasserläufe durchströmten die Ebene und erfreuten das Auge. Nach Durchquerung dieser Ebene brachten die furchtgebietenden Wesen ihn in eine hell erleuchtete und Glanz ausstrahlende Stadt mit Mauern aus Gold und Zinnen aus Edelsteinen. Sie wurde von Scharen geflügelter Wesen aus Licht bevölkert, die ein von sterblichen Ohren noch nie vernommenes Lied sangen. Und Ioasaph hörte eine Stimme sagen, daß dies der Ruheort der Gerechten sei und die Freude der Menschen, die dem Herrn wohlgefielen. Gegen seinen Willen führten ihn die furchterregenden Wesen weiter und meinten, daß es für ihn noch nicht möglich sei, hier an diesem herrlichen Ort zu verweilen; erst nach viel Mühe, Schweiß und Selbstdisziplin könne er zu ihm gelangen. Und wieder kamen sie durch die große Ebene, und danach in eine finstere Gegend, die das genaue Gegenteil der zuvor gesehenen Stadt darstellte. In ihr war es vollkommen dunkel; ein Glutofen brannte, und zum Quälen der Menschen geschaffene Würmer krochen umher. Auf dem Ofen, in dem jämmerlich brennende Menschen zu sehen waren, standen Wesen, die mit deren Bestrafung beauftragt waren. Und eine Stimme sagte, daß dies der Ort der Sünder sei, die hier für ihre Befleckung mit schändlichen Taten bestraft würden. Aus diesem apokalyptischen Traum erwacht, war alle fleischliche Begierde von Ioasaph gewichen und die Schönheit der nun als schamlos bezeichneten Prinzessin und der übrigen Mädchen in seiner Umgebung

222

4. Der Inhalt

erschien ihm abstoßender als Fäulnis und Kot. Benommen vom Eindruck der Traumvisionen begab er sich zu Bett, leidend an Herz und Körper, und kaum in der Lage, wieder aufzustehen. Als der König von der Krankheit seines Sohnes erfuhr, kam er eiligst herbei. Ioasaph erzählte ihm den Traum und machte ihm schwere Vorwürfe: Wenn der Herr nicht geholfen hätte, wäre seine Seele schon bald eine Bewohnerin der Hölle geworden (Ps 93,17). Unumstößlich sei sein Entschluß, Mönch zu werden und den Rest seines Lebens mit Barlaam zu verbringen. Sollte er, sein Vater, ihn mit Gewalt zurückhalten wollen, werde er bald vor Kummer sterben. Wieder war ein Plan des Königs gescheitert, und erneute Niedergeschlagenheit befiel ihn. Die von Theudas gegen Ioasaph gesandten bösen Geister aber kehrten zu ihrem Meister zurück, und die Niederlage war ihnen ins Gesicht geschrieben. Theudas tadelte sie wegen ihrer Schwäche, und sie gestanden unfreiwillig – von göttlicher Macht getrieben – , daß sie vom Kreuzeszeichen, das der Jüngling immer wieder machte, jedes Mal schon in die Flucht geschlagen worden seien, noch ehe er es vollendet habe. Der König rief Theudas zu sich, um ein weiteres Vorgehen zur Lösung der Probleme um seinen Sohn zu beraten. Theudas schlug vor, selbst mit Ioasaph zu sprechen; gemeinsam suchten sie also am nächsten Tag den Prinzen auf. Zunächst begab sich nur der König zu ihm; als die Diskussion zwischen Vater und Sohn wieder zu eskalieren begann, trat plötzlich Theudas in den Raum und begann Ioasaph zu fragen, wieso er denn die unsterblichen Götter mißachte und seinen Vater dadurch erzürne sowie selbst im ganzen Volk verhaßt geworden sei. Habe er etwa nicht von ihnen das Leben erhalten? Sei er nicht von ihnen seinem Vater geschenkt worden, indem sie sein Gebet erhört und ihn von der Kinderlosigkeit befreit hätten? Temperamentvoll polemisierte Ioasaph daraufhin, Theudas persönlich attackierend, gegen den Glauben an die heidnischen Götter, deren Ruhm auf Ehebruch, Knabenschändung und weiteren gesetzwidrigen Handlungen beruhe. Tote Bilder aus Stein oder Holz, gefertigt von Menschenhand, würden die Verfechter des Polytheismus anbeten; dann nähmen sie den schönsten Stier aus einer Rinderherde oder irgendein anderes prächtiges Tier und opferten es ohne jede Einsicht dem toten Götzenbild. Dabei sei das Opfertier verehrungswürdiger als das Götzenbild: Denn das Idol habe der Mensch angefertigt, das Tier aber sei von Gott geschaffen worden. Und wieviel verständiger sei doch das gar nicht mit Vernunft begabte Tier: Es kenne nämlich den Menschen, der es füttere, er – Theudas – kenne dagegen Gott nicht, von dem er aus dem Nichts erschaffen worden sei, sondern nenne einen Gott, was er vor kurzem noch in einer Schmiedewerkstatt in Bearbeitung befindlich gesehen habe. Man könne ein Götzenbild sogar nicht

Kapitel 30−31

223

einmal tot nennen, da es ja nie gelebt habe. Der steinerne Götze werde zertrümmert, der tönerne zerschlagen, der hölzerne verfaule, der eherne verroste, der goldene und silberne werde eingeschmolzen. Aber man verkaufe Götter auch – die einen günstig, die anderen zu Höchstpreisen: Nicht die Göttlichkeit, sondern das Material bestimme ihren Wert. Theudas solle doch erkennen, daß er selbst älter sei als der von ihm angefertigte Gott. Was er als Mensch anfertige, sei gar kein Gott, sondern das Abbild eines Menschen oder Tieres – ohne Zunge, ohne Kehlkopf, ohne Gehirn, ohne Eingeweide, und daher zu gar nichts nütze. Und ohne Bewacher könne so ein Gott sogar verloren gehen. Oft bete eine ganze volkreiche Stadt einen Gott an, der sie angeblich schütze – in Wirklichkeit müßten Wächter auf diesen Gott aufpassen, damit er nicht gestohlen werde. Besonders gut bewache man ihn, wenn er aus Silber oder Gold sei; wenn er aus Stein, Ton oder einem anderen billigeren Material sei, bewache er sich selbst: Sei also vielleicht der tönerne Gott mächtiger als der goldene? Müßte man nicht die Götzendiener als Verrückte, Blinde und Uneinsichtige verlachen oder besser beklagen? Ihre Handlungen seien Anzeichen von Wahnsinn, nicht von Frömmigkeit: Ein die Kriegskunst Ausübender stelle sich eine Figur von kriegerischem Aussehen auf und nenne sie Ares; ein Weibstoller vergöttere seine Begierde und nenne sie Aphrodite; ein Freund des Weingenusses mache sich ein Bildnis und nenne es Dionysos. Und weil alle ihre Leidenschaften zu Göttern erklärt hätten, gebe es an ihren Altären schlüpfrige Tänze, unzüchtige Lieder und Gebärden wie von Rasenden. Wenn es nach ihm, Theudas, ginge, müsse er, Ioasaph, solche Götter anbeten und solches Verhalten mitmachen, was er ablehne. Er diene vielmehr Gott, dem Schöpfer aller Dinge, durch den Herrn Jesus Christus, der unsere Hoffnung sei (1Tm 1,1). Dieser sei nach seinem fleischlichen Tod am Kreuz drei Tage im Grab gelegen, in die Unterwelt hinabgestiegen und habe die dort Gefangenen befreit. Dabei habe er keinerlei Schaden an seiner Göttlichkeit genommen – genau wie die Sonne keinen Schaden nehme, wenn sie über schmutzigen Orten und stinkenden Leichen scheine, und genau wie das Feuer nicht geschädigt werde, wenn es das Eisen aufnehme und zum Glühen bringe; denn das Feuer nehme dabei nichts von der Eigentümlichkeit des Eisens an und müsse auch nichts erdulden, wenn das glühend gewordene Eisen dann mit Hämmern bearbeitet werde. Wenn also diese geschaffenen Dinge keine Veränderung erführen, wenn sie mit geringeren Dingen in Berührung kämen, wieso glaube dann er, Theudas, über Gottes Sohn spotten zu müssen, der – selbst Gott seiend – zur Rettung der Menschen einen menschlichen Leib angenommen und daher die Leiden des Kreuzes ohne zu leiden ertragen habe, indem er seine beiden Naturen offenbart habe: Denn als Mensch sei er gekreuzigt worden, als Gott aber habe er die Sonne verfinstert, die Erde erschüttert und aus den Gräbern viele Tote auferweckt; als Mensch sei er gestorben, als Gott aber auferstanden. Das Totenreich habe Schmerz und Spott erlitten, als es gedacht habe, einen bloßen Menschen aufzunehmen, und in Wirklichkeit

224

4. Der Inhalt

auf Gott gestoßen und durch ihn plötzlich entvölkert worden sei. Als Gott sei Jesus also auferstanden und in den Himmel aufgefahren, von dem er nie getrennt gewesen sei. Unsere geringe Natur habe er erhöht und auf den Thron der Herrlichkeit gesetzt. Sei es also nicht besser, einen solchen gütigen und menschenfreundlichen Gott zu verehren – der Gerechtigkeit gebiete, Selbstbeherrschung auferlege, Reinheit zum Gesetz mache, Barmherzigkeit lehre, Glauben darbiete und Frieden verkünde, der selbst die Wahrheit, die Liebe und die Güte sei – anstatt böser und lasterhafter Götter? Glückselig seien er, Ioasaph, und alle Christen mit einem solchen Gott der Güte und der Menschenfreundlichkeit. Denn wer ihm diene, werde im Reich der unvergänglichen Glückseligkeit die unsterbliche Frucht der Vergeltung ernten, auch wenn er im irdischen Leben kurzzeitig Leid erdulden müsse. Auf diese Worte Ioasaphs entgegnete Theudas, daß die polytheistische Religion von vielen weisen Männern normiert und von allen Königen und Herrschern als gut und richtig angenommen worden sei. Die Religion der Galiläer hätten dagegen nur ungebildete, arme und bedeutungslose Männer verkündet, insgesamt nicht mehr als zwölf an der Zahl. Wieso sollte also die von so wenigen und bäuerlichen Menschen vermittelte Botschaft der von vielen großen Gelehrten vertretenen Lehre vorgezogen werden? Da meinte Ioasaph, daß er, Theudas, ihm vorkomme wie der sprichwörtliche Esel, der zwar die Leier höre, aber ungerührt bleibe, oder wie die Natter, die ihre Ohren verschließe, um die Stimme der Beschwörer nicht zu hören. Dabei passe auf ihn gut das Prophetenwort (Jr 13,23): Wenn der Mohr seine Hautfarbe verändere und der Leopard seine Flecken, dann könne auch er, Theudas, Gutes tun, obwohl er Böses gelernt habe. Der Umstand, daß der Götzendienst von vielen Weisen gepriesen und von Königen gefestigt, die Botschaft des Evangeliums aber von nur wenigen und unscheinbaren Leuten verkündet werde, zeige doch gerade die Kraft der christlichen Gottesverehrung und die Schwäche der heidnischen Lehren. Obwohl letztere so gebildete und mächtige Fürsprecher hätten, würden sie dennoch allmählich ihre Stärke verlieren und verlöschen, während das Christentum ohne menschlichen Beistand heller leuchte als die Sonne und bereits die ganze Welt erfüllt habe. Dadurch daß das Evangelium nicht von Rednern und Philosophen, sondern von einfachen Fischern verfaßt worden sei und trotz Verfolgung durch alle Herrschenden die ganze Welt ergriffen habe, könne man sagen, daß eine göttliche Kraft hinter ihm stehe und es zum Heil der Menschen stark mache. Und die Fischer, die alle Menschen aus dem Abgrund des Irrtums gezogen hätten, hätten durch die von ihnen vollbrachten Zeichen und Wunder geglänzt: Blinden hätten sie die Sehkraft verliehen, Tauben das Gehör, Lahmen die Beweglichkeit und Verstorbenen das Leben; allein schon ihre Schatten hätten alle Krankheiten geheilt. Dämonen, die er, Theudas, und die Heiden wie Götter respektieren würden, hätten sie durch das Kreuzzeichen nicht nur aus den Körpern der Menschen,

Kapitel 31−32

225

sondern sogar von der Erde vertrieben. Diese Menschen also, die durch die Kraft Christi alle menschliche Schwäche geheilt und die Schöpfung erneuert hätten, würden alle Verständigen mit Recht als die Verkünder der Wahrheit bewundern. Was könne er, Theudas, denn über seine Gelehrten und Rhetoren sagen, deren Weisheit Gott zur Torheit gemacht habe, und die Fürsprecher des Teufels seien? Was hätten sie denn Denkwürdiges hinterlassen? Doch nur Unvernunft, Schandtaten und nichtige Künste, die den Schmutz ihrer abstoßenden Religion durch schöne Worte verhüllten. Aber auch diejenigen der heidnischen Dichter, die sich ein wenig von dem großen Wahnsinn hätten freimachen können, hätten die Wahrheit gesagt, daß nämlich die sogenannten Götter Menschen gewesen seien; weil einige von ihnen über Länder und Städte geherrscht oder sonst etwas mehr oder weniger Großes getan hätten, seien sie von den irregeleiteten Menschen Götter genannt worden. Ein gewisser Seruch, so werde berichtet, habe die Errichtung von Bildsäulen erfunden; zur Ehre derer, die in vergangenen Zeiten eine denkwürdige Tat begangen hätten, habe er Statuen und Säulen aufgestellt. Spätere Generationen hätten den Grund für die Aufstellung dieser Bildwerke nicht mehr gewußt und seien allmählich durch die Irreleitung des Teufels dazu übergegangen, in diesen Denkmälern für sterbliche Menschen unsterbliche Götter zu erblikken, für die sie Brand- und Trankopfer ersonnen hätten. Die inzwischen in den Bildwerken hausenden Dämonen hätten diese Ehrungen und Opfer auf sich bezogen, und sie würden diejenigen Menschen, welche nicht zur Gotteserkenntnis gelangten, glauben machen, daß sie selbst Götter seien, und zwar aus zwei Gründen: Zum einen gefiele es ihnen in ihrem Hochmut, als Götter verehrt zu werden, und zum anderen übergäben sie gerne die durch sie getäuschten Menschen dem unauslöschlichen Feuer. Der Gipfel, den die in der Finsternis befindlichen Menschen dann erreicht hätten, sei es gewesen, daß jeder seiner eigenen Lust und Begierde ein Bildnis errichtet und Gott genannt hätte. Dies sei so lange gegangen, bis der Herr in seiner Barmherzigkeit gekommen sei und uns, die ihm vertrauen würden, von diesem verderblichen Irrtum befreit und die wahre Gotteserkenntnis gelehrt habe. Denn es gebe kein Heil außer in ihm und es gebe keinen anderen Gott außer ihm, durch den alles geschaffen sei. Theudas blieb nach dieser weisen Rede Ioasaphs zunächst stumm und wie vom Donner gerührt. Das Wort des Heils bemächtigte sich der verfinsterten Augen seines Herzens, und es ergriff ihn Reue über sein bisheriges Leben; den Irrtum des Götzendienstes verwünschend strebte er zum Licht der Frömmigkeit. Er stellte sich also in die Mitte der vom König geleiteten Versammlung und rief laut aus, daß wahrlich der Geist Gottes in Ioasaph wohne. Der Polytheismus sei unterlegen, und es gebe keine Möglichkeit mehr, ihn zu verteidigen. Wahrlich groß sei der Gott der Christen, groß sei ihr Glaube und groß ihre Geheimnisse. Und direkt an Ioasaph gewandt wollte er wissen, ob Christus ihn annehmen werde, wenn er von seinen bösen Taten ablasse und sich ihm zuwende.

226

4. Der Inhalt

Diese Frage konnte der Königssohn nur ausdrücklich bejahen; Christus werde ihn nicht nur aufnehmen, sondern ihm entgegengehen wie einem aus einem fernen Land heimkehrenden Sohn, da er den Weg der Sünde verlassen habe. Er werde ihn umarmen, küssen und die Schmach der Sünde fortnehmen, indem er ihn mit dem Gewand des Heils bekleide. Er selbst habe gesagt, daß im Himmel Freude sein werde über einen Sünder, der Buße tue (Lc 15,7), und daß er nicht gekommen sei, die Gerechten zur Buße zu rufen, sondern die Sünder (Mt 9,13)7. Es gebe für Theudas also keinen Anlaß, zu zögern. Mit dem Untertauchen im Taufbecken würden der ganze Makel des alten Menschen und die ganze Last der Sünden vom Wasser begraben, und es entschwinde alles ins Nichts; erneuert und rein von jeder Sünde werde er heraussteigen. Durch Ioasaphs Worte unterwiesen, verließ Theudas sogleich den Versammlungsort, suchte seine Höhle auf und verbrannte seine Zauberbücher. Dann machte er sich auf den Weg und gelangte zur Höhle des gleichen heiligen Mannes, zu dem auch Nachor gegangen war; diesem erzählte er unter Seufzen und Tränen sein bisheriges Leben. Jener Einsiedler war aber sehr erfahren in der Rettung von Seelen, tröstete Theudas durch heilbringende Worte, verbürgte ihm die Vergebung und stellte ihm einen gnädigen Richter in Aussicht. Nach einer längeren Zeit des Fastens spendete er ihm die Taufe, woraufhin Theudas alle seine Lebenstage Buße tat für seine Verfehlungen und Gott durch Tränen und Seufzen versöhnte. Aufgrund dieser Entwicklung der Dinge war der König völlig konsterniert. Wieder rief er eine Ratsversammlung ein, und in ihr stellte der uns schon bekannte Araches fest, daß die Unbeugsamkeit von Prinz Ioasaph wohl in seiner Natur begründet liege, vielleicht aber auch zufallsbedingt sei. Auf alle Fälle sei er bereit, für Christus zu sterben; es sei daher ganz bestimmt zwecklos, ihn durch körperliche Strafen und Folterungen zur Einsicht und zur Verehrung der Götter bringen zu wollen. Was aber noch möglich sei, wäre die Teilung des Reiches; er solle in dem ihm zufallenden Teil als König herrschen. Die damit verbundenen Sorgen könnten ihn dazu bringen, sich wieder der väterlichen Lebensweise zuzuwenden, und das Ziel wäre erreicht. Wenn er aber auch als Herrscher bei der christlichen Religion bleibe, dann möge wenigstens der Umstand, daß er seinen Sohn nicht bestraft habe, für König Abenner ein Trost sein. Die ganze Ratsversammlung stimmte Araches bei; auch der König befürwortete schließlich diesen Vorschlag und überraschte Ioasaph am nächsten Morgen mit seiner Entscheidung, das Reich zu teilen und ihn zum König der einen Hälfte auszurufen – freilich auch jetzt wieder unter Androhung von Gewalt, falls er sich widersetzen sollte. 7

Auch Ez 33,11-12, Ez 33,14-16 und Is 1,16-18 zitierte Ioasaph hier noch zur Bekräftigung.

Kapitel 32−33

227

Ioasaph erkannte zwar, daß sein Vater dies nur vorschlug, um seinen Vorsatz ins Wanken zu bringen, doch er willigte ein, weil es immerhin auf diese Weise eine Chance gab, den Händen seines Vaters zu entrinnen und den ersehnten eigenen Weg zu wandeln. Hocherfreut teilte also König Abenner sein Land in zwei Teile, ernannte und krönte seinen Sohn zum König und schickte ihn mit einer Leibgarde in die für ihn bestimmte Reichshälfte. Würdenträgern, Statthaltern und Offizieren, ja jedem einzelnen Untertanen stellte er es frei, mit seinem Sohn zu ziehen, dem er eine große Stadt zu seinem Residenzort bestimmte. Als Ioasaph, bekleidet mit der Königswürde, in dieser Stadt ankam, in der schon alles für seine Hofhaltung vorbereitet war, errichtete er zunächst auf jedem Turm das Zeichen des Leidens des Herrn, das verehrungswürdige Kreuz Christi. Die Tempel und Altäre der Götzen aber riß er nieder, grub ihre Fundamente aus und zerstörte sie, damit keine Spur des gottlosen Dienstes übrigblieb. Mitten in der Stadt ließ er eine große schöne Kirche errichten und befahl der Bevölkerung, sich stets in ihr zu versammeln und Gott durch die Anbetung des Kreuzes zu ehren; er selbst betete inmitten der großen Volksmenge. Alles unternahm er, um die Menschen vom Irrtum des Götzendienstes abzubringen und ihnen das Evangelium zu verkünden. Die Glaubensunterweisung praktizierte er mit freundlichem Wesen und sanften Worten, denn er wollte nicht wegen seiner Machtfülle und der königlichen Würde gefürchtet, sondern wegen seiner Demut und Milde geehrt werden, und er war auf diese Weise sehr erfolgreich. In kurzer Zeit hatte sein ganzes Volk, in der Stadt und auf dem Land, dem Götzendienst abgeschworen und war zu Christen geworden. Alle Priester und Mönche und sogar einige Bischöfe, die sich aus Furcht vor seinem Vater auf Bergen und in Höhlen versteckt gehalten hatten, wagten sich wieder hervor und begaben sich voll Freude zu ihm. Ioasaph empfing sie alle, die um Christi willen solche Entbehrungen auf sich genommen hatten, voller Ehren in seinem Palast, wusch ihnen die Füße und ihr schmutziges Haar. Die von Ioasaph errichtete Kirche wurde zum Bischofssitz erhoben, indem er einen der verfolgten Bischöfe, der seinen eigenen Bischofsstuhl verloren hatte, in ihr zum Oberhirten einsetzte. Ein Taufbecken ließ er anlegen, und es wurden zunächst die Würdenträger getauft, dann die Armeeangehörigen und schließlich das übrige Volk; und alle Getauften empfingen nicht nur geistige Gesundheit, sondern entstiegen dem Taufbecken auch als von körperlichen Krankheiten und Gebrechen Geheilte. Von allen Seiten strömten Menschen von da an zu König Ioasaph und suchten von ihm Unterweisung im Glauben. Und nach und nach zerstörte er in seinem ganzen Land die Heiligtümer der Götzen und erbaute mit dem in ihnen aufbewahrten Geld überall Kirchen. Die in den heidnischen Altären und Tempeln wohnenden bösen Geister wurden verjagt und beklagten ihr Schicksal mit Geschrei, das viele hören konnten; und so wurde die ganze

228

4. Der Inhalt

Region vom finsteren Irrtum befreit und vom Licht des christlichen Glaubens erleuchtet. Ioasaph war allen ein treffliches Vorbild, ein mit ganzer Seele den Geboten Christi ergebener Steuermann, der viele Seelen in den Hafen Gottes brachte. Den Menschen die Gottesfurcht zu lehren, gerecht zu regieren, seine Begierden zu beherrschen, und sich nicht wegen der Königswürde als hochmütig zu erweisen, sondern sich bewußt zu sein, daß er wie das ganze Menschengeschlecht von einem aus Erde geschaffenen Vorfahren abstamme – all diese von Agapetos Diakonos, dem Verfasser eines berühmten Fürstenspiegels des 6. Jahrhunderts8, aufgestellten Forderungen an einen Herrscher erfüllte er. Darüber hinaus war er in hohem Maße wohltätig; Gefängnisse wurden von ihm aufgesucht, in Bergwerken eingesperrte Sträflinge und von Wucherern Unterdrückte – allen gab er reichlich und wurde zum gütigen Vater aller, in der Hoffnung, dafür Lohn zu erlangen, wenn die Zeit der Vergeltung der Werke gekommen sei. Der Ruf seiner Wohltätigkeit verbreitete sich schnell, und täglich kamen Bedürftige in großen Scharen zu ihm, angelockt wie durch den Duft einer kostbaren Salbe. Nicht Furcht und Willkürherrschaft zog das Volk an, sondern die Sehnsucht und Liebe zu seinem König, die durch seine fromme Lebensweise in die Seelen der Menschen gelangte. Auch die Untertanen seines Vaters begaben sich bald lieber unter die Herrschaft Ioasaphs, gaben den Irrglauben auf und wurden zu Verkündern der Wahrheit. Und das Haus Ioasaphs wuchs heran und wurde stark, das Haus Abenners aber wurde immer schwächer, wie es in 2Sm 3,1 über David und Saul ausgesagt wird. Als König Abenner dies bemerkte, kam er zur Einsicht und verwünschte die Schwäche und den eitlen Trug seiner falschen Götter; der Ratsversammlung offenbarte er seine Gedanken und fand bei ihr nur Zustimmung, da der Herr Ioasaphs Gebete erhört und alle erhellt hatte. Also schrieb der König seinem Sohn einen Brief, in dem er von seiner Erkenntnis der lange ignorierten Wahrheit berichtete und von der Reue, die angesichts seiner blutigen Christenverfolgungen über ihn gekommen sei. Aber auch Verzweiflung bemächtige sich seines Gemüts, denn die Menge seiner Sünden sei ihm bewußt geworden und das Gefühl, für Christus ein Greuel zu sein und nicht von ihm angenommen werden zu können. Zu diesem Problem hätte er gerne eine rasche Antwort von Ioasaph und einen Rat, wie er sich zu seinem Heil verhalten solle. Freude und Verwunderung zugleich ergriff Ioasaph nach der Lektüre dieses Briefes, und er versenkte sich in ein langes Dankgebet. Anschließend brach er, durch die Barmherzigkeit Gottes ermuntert, mit seiner Leibgarde in das Reich seines Vaters auf.

8

S. oben, S. 135-138.

Kapitel 33−35

229

König Abenner veranstaltete ein Volksfest anläßlich des Besuchs seines Sohnes. Später zogen sich Vater und Sohn zurück und sprachen über Glaubensdinge, für die König Abenner früher so unzugänglich war; jetzt verstand er leicht, was sein Sohn, der den rechten Zeitpunkt getroffen hatte, ihm sagte. Durch die Gnade Gottes errang Ioasaph den Sieg über die bösen Geister, die die Seele seines Vaters beherrscht hatten, und befreite ihn gänzlich vom Irrglauben; gründlich unterrichtete er ihn in der Heilslehre und führte ihn dem lebenden Gott zu. Mit der Bekräftigung, daß es keine Sünde gebe, die so stark sei, daß sie die Barmherzigkeit Gottes besiegen könne, wenn wir nur zur Buße bereit seien – was er durch viele Beispiele aus der Heiligen Schrift untermauerte – beendete Ioasaph die Glaubensunterweisung seines Vaters. Von der Weisheit seines Sohnes ins Herz getroffen, bekannte sich König Abenner laut zu Christus und ließ vom Götzenglauben ab. Im Beisein aller verehrte er das lebensspendende Kreuz und verkündete öffentlich den wahren Gott. Mit seinem früheren Unglauben und seiner blutrünstigen Grausamkeit gegen die Christen ging er ins Gericht, so daß der Ausspruch des Apostels Paulus durch Abenners Handlung seine Bestätigung fand, nämlich daß dort die Gnade übergroß wurde, wo früher die Sünde mächtig war. Von Ioasaph, der wie mit feuriger Zunge allen predigte, wurden auch die Befehlshaber der Armee und die hohen Verwaltungsbeamten und schließlich das ganze Volk in Glaubensdingen unterwiesen; und es kam der Heilige Geist über alle und ließ sie laut Lobpreisungen Gottes anstimmen. Von göttlichem Eifer ergriffen, zertrümmerte König Abenner die goldenen und silbernen Götzenbilder in seinem Palast und verteilte die Bruchstücke an die Armen. Gemeinsam rissen Vater und Sohn die Tempel und Altäre der Idole nieder – wobei die in den Altären wohnenden bösen Geister heulend entflohen – und erbauten Kirchen, nicht nur in der Hauptstadt, sondern im ganzen Land, das auf diese Weise wie auch die meisten angrenzenden Völker dem wahren Glauben zugeführt wurde. Der schon genannte, in Ioasaphs Reichshälfte eingesetzte Bischof reiste herbei, unterwies seinerseits König Abenner und spendete ihm schließlich die Taufe. Und Ioasaph nahm seinen Vater in Empfang, als er dem Taufbecken entstieg – war also Auslöser der geistigen Wiedergeburt seines leiblichen Erzeugers geworden. Auch die ganze Bevölkerung der Stadt und ihres Umlands wurde an diesem Tag getauft, und die einst Verfinsterten wurden Söhne des Lichts. Krankheiten, Gebrechen und von Dämonen verursachte Leiden wichen von den Gläubigen, alle waren gesund an Seele und Leib. Weitere Kirchen wurden erbaut; Bischöfe, die sich aus Furcht versteckt hatten, kehrten zurück und erhielten ihre Kirchen wieder, und viele Priester und Mönche wurden erwählt, um die Herde Christi zu weiden. König Abenner hatte sich von seinem früheren schimpflichen Lebenswandel losgesagt und empfand tiefe Reue über ihn; die Königsherrschaft

230

4. Der Inhalt

übergab er seinem Sohn und lebte selbst wie ein Einsiedler. Dabei versenkte er sich in solche Demut, daß er sogar den Namen Gottes nicht auszusprechen wagte, bis er von seinem Sohn eines Besseren belehrt wurde. Nach vier Jahren asketischen Lebens befiel Abenner eine Krankheit, an der er schließlich starb. Als sein Ende nahte, überfiel ihn Furcht wegen seiner früheren bösen Taten. Ioasaph konnte durch trostreiche Worte seine Sorgen mildern (Ps 41,6; Ps 64,6; Is 1,16-18). Es gebe keinen Grund zur Furcht, da die Sünden von Menschen, die zu Gott zurückgefunden hätten, bei aller Größe doch meßbar und überschaubar seien; Gottes Barmherzigkeit aber sei unermeßlich und könne nicht von solchen Sünden besiegt werden. Beruhigt durch diese Worte dankte Abenner seinem Sohn und segnete den Tag von Ioasaphs Geburt; in Buße übergab er seine Seele dem Herrn. Ioasaph setzte den Leichnam seines Vaters in einem Grab frommer Männer bei, nicht mit einem königlichen Gewand, sondern mit einem Büßerkleid angetan. Nach sieben Tagen des Gebets, des Fastens und der Agrypnie an der Grabstätte kehrte er in den Palast zurück und verteilte seinen ganzen Reichtum an die Armen, so daß niemand mehr in Bedürftigkeit verblieb. Am vierzigsten Tag nach dem Tod seines Vaters berief Ioasaph alle Würdenträger des öffentlichen Lebens und der Armee sowie viele Bürger ein und hielt eine Rede: Sein Vater, König Abenner, sei gestorben wie ein Armer, und nichts habe ihn von diesem Los befreien können – weder der Reichtum, noch die Königswürde, noch er, sein ihn liebender Sohn, noch andere Freunde und Verwandte. Er werde vor das jenseitige Gericht treten ohne einen anderen Fürsprecher als allein seine Taten, wie sie auch sein mögen. Und genau dasselbe widerfahre allen Sterblichen. Seine Zuhörer würden wissen, daß er, Ioasaph, seit dem Zeitpunkt, an dem er Christus erkannte, alles verschmäht und nur noch den Wunsch gehabt habe, der Unruhe des Lebens und dem eitlen Treiben zu entfliehen, um Gott in unerschütterlicher Seelenruhe zu dienen. Der Einspruch seines Vaters und das Gebot, die Eltern zu ehren, habe dieses Vorhaben verhindert. Doch habe er mit Hilfe Gottes die Zeit nicht nutzlos vertan, sondern seinen Vater Christus zugeführt und das ganze Volk seines Reiches gelehrt, den wahren Gott zu erkennen. Jetzt aber sei die Zeit gekommen, die Gott gegebenen Versprechen durch die Tat zu erfüllen – also dorthin zu gehen, wohin er ihn führe. Seine Zuhörer sollten also überlegen, wem sie die Königswürde übertragen möchten. Sie mögen den Geboten Gottes folgen und von ihnen weder nach rechts noch nach links abweichen, und der Gott des Friedens möge mit ihnen allen sein (Rm 15,33). Als das Volk diese Rede vernommen hatte, gab es sogleich Unruhe, Geschrei und Verwirrung, denn alle beklagten ihre bevorstehende Verwaisung und beteuerten einander, seinen Weggang auf keinen Fall zuzulassen. Da gebot Ioasaph ihnen Ruhe, ergriff abermals das Wort und entließ sie mit der Versicherung, vorläufig ihrer Bitte nachkommen zu wollen.

Kapitel 35−36

231

Ioasaph beriet sich mit einem seiner Würdenträger, den er wegen seiner Frömmigkeit und seines würdevollen Lebenswandels besonders schätzte; er hieß Barachias und war uns schon früher begegnet, denn er war der einzige Christ, der dem Religionsdisput beiwohnte, bei dem Nachor die Rolle Barlaams spielte9. Ihn bat Ioasaph, die Königswürde zu übernehmen, während er selbst seinen ersehnten Weg zu gehen gedachte. Barachias aber war davon gar nicht angetan und fragte Ioasaph, wieso er ihm eine Last aufbürde, die er selbst nicht tragen wolle, und ob sich das mit dem Gebot der Nächstenliebe vereinbaren lasse. Nachdem Barachias sich also geweigert hatte, schrieb Ioasaph nachts einen Brief an sein Volk, der zunächst alle zur Gottesfurcht ermahnte, dann aber befahl, niemand anderem als Barachias die Königswürde zu übertragen. Diesen Brief hinterlegte er in seinem Schlafgemach und verließ heimlich den Palast. Als sein Verschwinden am Morgen bemerkt wurde, machte sich eine große Volksmenge beunruhigt auf die Suche nach ihm und fand ihn schließlich, mit zum Himmel erhobenen Armen in einem trockenen Bachbett stehend und das Gebet der sechsten Stunde verrichtend. Widerwillig ließ sich Ioasaph erweichen, und die über seinen Weggang betrübten Menschen geleiteten ihn zurück in den Palast. Dort bekräftigte er seinen Entschluß, keinen Tag länger bleiben zu wollen, und untermauerte ihn mit Abschiedsworten des Apostels Paulus (Act 20,25-27); und die versammelte Volksmenge war sich im klaren – über die Verwaisung klagend – , daß seine Entscheidung nicht mehr zu beeinflussen war. Ioasaph zeigte ihnen Barachias und ernannte ihn zum König. Dieser widersprach zwar heftig, doch Ioasaph übertrug ihm gegen seinen Willen die Königswürde, setzte ihm das Diadem aufs Haupt und steckte ihm den königlichen Ring an den Finger. Dann betete er für ihn, für den Klerus und für das ganze Volk. Nach dem Gebet wandte er sich persönlich an Barachias und ermahnte ihn mit Worten des Apostels Paulus (Act 20,28) und aus dem Fürstenspiegel des Agapetos Diakonos; denn mit dem Königreich sei es wie mit einem Schiff – mache ein Matrose oder ein kleiner Untertan einen Fehler, verursache er nur einen kleinen Schaden für die Passagiere bzw. für das Gemeinwesen; mache aber der Kapitän oder der König einen Fehler, bewirke er den Untergang des ganzen Schiffes bzw. des Staates. Sich mit den Veränderungen der Dinge mitzuverändern zeuge von einem unbeständigen Geist; Barachias aber solle unerschütterlich sein im Guten. Größten Wert solle er auf die Gebote der Gottesfurcht und der Barmherzigkeit legen. Ein offenes Ohr solle er für die Bedürftigen haben, damit auch er selbst Gehör bei Gott fände. Eng verbunden mit dem Gebot der Wohltätigkeit sei dasjenige der Bereitschaft zur Vergebung. Wir sollten darauf achten, jede Schuld zu vergeben und jeglichen Zorn aus

9

S. oben, S. 208.

232

4. Der Inhalt

dem Herzen zu verbannen, damit auch uns vergeben werden könne. Ferner solle Barachias darauf achten, daß in der Bevölkerung kein Unkraut des Irrglaubens aufkeime. Mit dem Pauluswort Act 20,32 beendete Ioasaph den Appell an seinen Nachfolger, kniete nieder und betete erneut (Act 20,36); dann küßte er Barachias und alle Würdenträger zum Abschied. Die sich nun abspielenden Szenen gaben wirklich zu Tränen Anlaß: Alle umringten Ioasaph, als ob sie gleichsam nur durch seine Gegenwart lebten und durch die Trennung von ihm auch ihrer Seelen beraubt würden. Was äußerten sie nicht alles für Trauerbekundungen! Sie küßten und umarmten ihn; der Trennungsschmerz raubte ihnen geradezu den Verstand. Herrn, Vater, Retter und Wohltäter nannten sie ihn, durch den sie Gott erkannt hätten und vom Irrtum erlöst worden seien. Dies alles sagten sie, schlugen sich an die Brust und beklagten das Unglück, das durch seinen Weggang über sie komme. Ioasaph beschwichtigte ihr Jammern durch tröstende Worte, versicherte ihnen, im Geist mit ihnen verbunden zu bleiben, und verließ den Palast. Sogleich folgten ihm alle nach und begleiteten ihn. Als sie sich schon außerhalb der Stadt befanden, fand Ioasaph auch strenge Worte der Ermahnung, so daß sich die meisten von ihm trennten und widerwillig umkehrten. Einige aber folgten ihm auch dann noch, und zwar so lange, bis die aufziehende Nacht sie endgültig voneinander trennte. Ioasaph verließ sein Königreich so freudig wie jemand, der aus langer Verbannung in seine Heimat zurückkehrt. Bekleidet war er noch mit seinen gewöhnlichen Gewändern, darunter jedoch trug er das härene Gewand, das ihm Barlaam gegeben hatte. Die Nacht verbrachte er im Häuschen eines armen Mannes, dem er dann seine Oberbekleidung schenkte; durch das Gebet dieses und vieler anderer Armer erwarb er sich Gott zum Beschützer und zog hinaus zum Leben in der Wüste, weder Brot noch Wasser mit sich führend, und auch nur noch mit dem gerade erwähnten rauhen Gewand bekleidet. Von übernatürlicher Sehnsucht nach Christus ergriffen, war er von der göttlichen Liebe trunken und von solchem Durst entbrannt, wie es in Ps 41,2-3 gesagt ist. Er hatte dasselbe Feuer der Sehnsucht nach Christus in sich aufgenommen wie die Apostel und Martyrer, die unzählige Martern und Todesarten dem vergänglichen Leben vorgezogen hatten. Alles Irdische verachtete er, die sinnlichen Vergnügungen trat er mit Füßen, verschmähte Reichtum, Ruhm und Ehre der Menschen, legte Diadem und Purpur ab und hielt diese Insignien für wertloser als Spinnweben. Mit dieser Gesinnung wanderte er in die Tiefe der Wüste hinein und wurde fröhlich in seinem Geist. Mit Christus sprach er, als ob er anwesend wäre, und bat ihn, daß er es so einrichten möge, daß seine Augen nicht mehr die Dinge der Welt sehen müßten; sein Sinn solle nicht mehr durch irdische Eitelkeit vom rechten Weg abgebracht werden. Vielmehr solle ihm die Auffindung Barlaams ermöglicht werden.

Kapitel 36−38

233

So wanderte er dahin auf der Suche nach Barlaam, durch das Gebet in Verbindung mit Gott stehend. Seine Ernährung bestand aus den in der Wüste wachsenden Kräutern, denn er führte ja nur seinen Leib und das zerlumpte Gewand, mit dem er bekleidet war, mit sich. Die mittels der Kräuter gewonnene Nahrung war spärlich, zu trinken aber hatte er überhaupt nichts, da dieser Wüstenteil völlig wasserlos und dürr war. Doch die Sehnsucht besiegte die Natur, und der Durst, den er für Gott empfand, löschte den Durst nach Wasser. Doch der Teufel konnte eine solche Beharrlichkeit und derart heiße Liebe zu Gott nicht ertragen und erweckte in Ioasaph viele Versuchungen. So erinnerte er ihn an die frühere königliche Herrlichkeit, an seine Leibgarde, an Freunde und Verwandte. Auch den harten Weg zur Tugend führte er ihm vor Augen, seine körperliche Schwäche und Ungeübtheit in den Beschwerlichkeiten, die Qual des Durstes und die Trost- und Endlosigkeit der ganzen Mühen; alles in allem erregte er in seinem Geist ein großes Getümmel von Gedanken, wie es auch in der Vita des heiligen Antonios (§ 5,3) steht. Da der Widersacher damit aber nichts ausrichten konnte, versuchte er es auf eine andere Weise und erschien in verschiedenen Trugbildern, um Ioasaph zu erschrecken und zurückzuscheuchen. Einmal erschien er ihm als schwarze Gestalt, bald darauf sprang er mit gezücktem Schwert auf ihn los, dann wiederum nahm er die Gestalt verschiedener wilder brüllender Tiere an, und schließlich erschien er Ioasaph als Drache, Natter und Basilisk. Jener treffliche Kämpfer blieb jedoch unerschütterlich in seiner Seele, nahm den Höchsten zu seiner Zuflucht (Ps 90,9), entlarvte so den Teufel und verspottete ihn; auf das Kreuzzeichen hin verschwanden alle Tiergestalten, die der Teufel annahm, so schnell wie sich auflösender Rauch. Doch die Wüste barg auch wirklich existierende gefährliche Tiere, Schlangen und drachenartige Reptilien, so daß Ioasaphs Weg tatsächlich beängstigend und mühevoll war. Doch Beschwerlichkeiten und Zwischenfälle meisterte er und gelangte nach vielen Tagen in jene Wüste des Landes Sennaar, in der Barlaam lebte; dort fand er auch Wasser und konnte die Glut seines Durstes löschen. Zwei ganze Jahre aber irrte Ioasaph in dieser Wüste umher ohne Barlaam zu finden, wodurch Gott erneut die Standhaftigkeit seines Geistes prüfte. Da er unter freiem Himmel lebte, war er der Sonnenglut und der Kälte ausgeliefert; er wurde in viele Kämpfe mit den bösen Geistern verwickelt, hielt ihren Versuchungen stand und litt unter Nahrungsmangel, da die unfruchtbare Wüste nur wenige Kräuter hervorbrachte. Doch von der Sehnsucht nach Gott entflammt, ertrug Ioasaphs unbezwingliche Seele alle diese Unannehmlichkeiten leichter als andere Menschen ihre Vergnügungen. Nach zwei Jahren in der Wüste Sennaar, in denen er Barlaam wie einen wertvollen Schatz suchte und nicht aufspürte, ließ ihn die Gnade Gottes

234

4. Der Inhalt

auf Fußspuren stoßen, denen er folgte; und auf diese Weise fand er eine Höhle, in der ein Eremit lebte. Diesen fragte er nach dem Aufenthaltsort Barlaams, wobei er ihm seine ganze Lebensgeschichte erzählte. Von diesem Eremiten erfuhr er den Wohnort des Gesuchten und machte sich sogleich auf den Weg, wie ein erfahrener Jäger, der die Spur des Wildes entdeckt hat. Er kam an einigen auffälligen Zeichen vorbei, die ihm jener Greis beschrieben hatte und die ihm den richtigen Weg signalisierten; und so wanderte er freudig dahin wie ein Kind, das seit langer Zeit hofft, seinen Vater wiederzusehen. Endlich stand er vor der Tür der gesuchten Höhle und klopfte mit den Worten »Segne mich, Vater, segne mich« an. Barlaam kam heraus und erkannte im Geist Ioasaph, der seinem Aussehen nach nicht leicht zu erkennen war wegen der Veränderungen, die seine frühere jugendliche Schönheit erfahren hatte: Durch die Sonne war seine Haut ganz schwarz geworden, sein Haar hing lang herunter, seine Wangen waren eingefallen, die Augen tief eingesunken und seine Augenlider waren entzündet durch die vielen Tränen und anstrengenden Entbehrungen. Auch Ioasaph erkannte seinen geistlichen Vater, der sich im Aussehen freilich kaum verändert hatte. Barlaam sprach sogleich ein Dankgebet, dann begrüßten sie sich auf das herzlichste und begannen sich auszutauschen. Barlaam hieß Ioasaph willkommen, der gehandelt habe wie die Suchenden in Mt 13,44-46, und fragte ihn nach den Geschehnissen nach seinem Fortgang, insbesondere, ob sein Vater inzwischen Gott erkannt habe oder noch immer dem Götzendienst verhaftet sei. Und Ioasaph erzählte der Reihe nach alles, was sich von Barlaams Aufbruch bis zum jetzigen erneuten Zusammentreffen zugetragen hatte. Mit lebhafter Aufmerksamkeit und auch mitfühlend hörte Barlaam zu und dankte Gott für die Wendung zum Guten, die alle Dinge genommen hatten. Während sie so miteinander sprachen und sich über die Gnade Gottes freuten, brach der Abend herein; sie feierten den üblichen Gottesdienst und dachten dann ans Essen. Barlaam setzte ein köstliches Mahl vor, das reich war an geistlicher Würze, aber nur ganz wenig sinnliche Erquickung bot. Es bestand aus rohem Gemüse, das der Greis selbst anbaute, aus einigen in der Wüste gefundenen Datteln und aus wilden Kräutern; Wasser spendete eine nahegelegene Quelle. So also aßen und tranken sie und dankten Gott, der seine Hand öffnet und jedes Lebewesen sättigt (Ps 144,16). Nach dem Nachtgebet setzten sie ihre geistlichen Gespräche bis zum Tagesanbruch fort, der sie an die üblichen Morgengebete erinnerte. So verbrachte Ioasaph mit Barlaam eine ganze Reihe von Jahren, oblag der bewundernswerten übermenschlichen Lebensweise und folgte ihm wie einem Vater und Erzieher, übte sich in jeder Art von Tugend und wurde bestens ausgebildet für den Kampf gegen den bösen Feind. Die Leidenschaften tötete er ab, fleischliche Gedanken unterwarf er dem Geist wie einen Sklaven seinem Herrn, Genuß und Ruhe vergaß er gänzlich und

Kapitel 38−39

235

den Schlaf kommandierte er wie einen schlechten Diener. Seine asketische Lebensweise nötigte sogar Barlaam, der so viele Jahre derart zugebracht hatte, Bewunderung ab. Von der harten und nicht schmackhaften Nahrung aß er nur soviel, wie fürs Überleben notwendig war, um nicht durch einen gewaltsamen Tod des Lohns für seine guten Werke beraubt zu werden. Zum Wachbleiben zwang er seine Natur so sehr, als sei er ein körperloses Wesen. Im Gebet und der geistlichen Arbeit ließ er jedoch nicht nach; keine Stunde, ja, keinen Augenblick brachte er ohne solche zu. Denn das ist ja das Wesen des mönchischen Lebens: Niemals träge in der geistlichen Arbeit zu sein, und diese Bedingung erfüllte Ioasaph, der Wettläufer auf der himmlischen Bahn, bestens. Er bewahrte seinen Feuereifer ungedämpft bis zum Ende, bis er die ersehnte und erhoffte Glückseligkeit erlangte. So also kämpften Barlaam und Ioasaph miteinander vereint den schönen Wettkampf; frei von jeder Sorge und Unruhe des Lebens hatten sie sich nach vielen Mühen um die Frömmigkeit einen ungetrübten Geist erworben. Doch eines Tages rief Barlaam seinen geistlichen Sohn zu sich und begann das Gespräch mit den Worten, daß Ioasaph schon längst in dieser Wüste hätte leben sollen. Doch wenigstens sei es ihm, Barlaam, vergönnt gewesen, noch zu erleben, was er ersehnt und was Christus ihm versprochen habe – Ioasaph losgerissen von der Welt und Christus unerschütterlich anhangend zu sehen. Nun aber stehe der Zeitpunkt seines Aufbruchs bevor, und seine so lange mit ihm gewachsene Sehnsucht, mit Christus vereint zu sein, werde sich erfüllen. Jetzt obliege es Ioasaph, seinen – Barlaams – Leib mit Erde zu bedecken und den Staub dem Staub zurückzugeben; selbst solle er aber an diesem Ort des geistlichen Wandels bleiben und seiner, Barlaams, gedenken. Er solle sich nicht abwenden von der Mühseligkeit der Askese, sich nicht vor der Länge der Zeit fürchten und auch nicht vor den Nachstellungen der Dämonen, sondern gestärkt durch die Gnade Christi deren Schwäche verlachen. Leben solle er so, als ob er jeden Tag aufs Neue den Aufbruch von hier erwarte. Die Worte des Apostels Paulus aus Phil 3,13 und 2Cor 4,16-18 im Sinn solle er sich ermannen und danach streben, als guter Soldat dem Heerführer zu gefallen (2Tm 2,3-4). Wenn er merke, daß der Teufel in ihm Gedanken der Nachlässigkeit aufkommen lasse und die Beharrlichkeit seines Vorsatzes schwächen wolle, solle er sich ohne Furcht an das Gebot des Herrn in Io 16,33 erinnern. Er, der ihn, Ioasaph, mit heiligem Ruf gerufen habe, sei immer nahe. Solle der Widersacher hochmütige Gedanken in ihm erwecken und ihm die Herrlichkeit der weltlichen Herrschaft zeigen, die er, Ioasaph, verlassen habe, so solle er sich mit dem heilsamen Wort des Lukas-Evangeliums (17,10) wie mit einem Schild wappnen. Wer aber vermöge die Schuld zu begleichen, die wir dem Herrn schuldig seien dafür, daß er – obwohl reich – für uns arm geworden sei, damit wir durch seine Armut reich würden, und der gelitten habe, damit er uns vom Leiden befreie?

236

4. Der Inhalt

Während Barlaam sprach, brach aus Ioasaphs Augen ein unaufhaltsamer Tränenstrom wie aus einer reich sprudelnden Quelle hervor, und er flehte Barlaam voller Schmerz über die Trennung an, ihn auf seine letzte Reise begleiten zu dürfen. Sogar den Vorwurf gebrauchte er, wie es sich mit dem Gebot der Nächstenliebe vertrage, wenn er, Barlaam, sich zur Ruhe begebe, ihn aber in Leid und Betrübnis zurücklasse, bevor er noch richtig im Kampf gegen das Böse und dessen vielfältige Angriffe geübt und dadurch vom Tod der Seele bedroht sei, wie es bei den unerfahrenen Einzelkämpfern in der Wüste zu geschehen pflege. Barlaam möge den Herrn bitten, ihn, Ioasaph, nach der Trennung von Barlaam keinen Tag mehr am Leben und im Meer dieser Wüste umherirren zu lassen. Barlaam erwiderte auf Ioasaphs Redefluß sanft, daß man sich den unergründlichen Beschlüssen Gottes nicht widersetzen dürfe. Er habe den Herrn schon angefleht, sie beide nicht zu trennen, und sei von ihm belehrt worden, daß es für ihn, Ioasaph, nicht förderlich sei, bereits jetzt die Bürde des Fleisches abzulegen, sondern daß er noch im geistlichen Kampf verbleiben müsse, bis er sich einen noch herrlicheren Siegeskranz geflochten habe. Er, Barlaam, dagegen sei schon ungefähr hundert Jahre alt und habe in dieser Wüste fünfundsiebzig Jahre zugebracht. Auch wenn Ioasaphs Lebenszeit möglicherweise nicht so lange ausgedehnt werde, so müsse er ihr doch noch etwas näher kommen. Er solle stets wachsam sein gegen die feindseligen Gedanken und sich die Reinheit seines Sinns wie einen wertvollen Schatz bewahren, indem er sich tagtäglich zu erhabener Tätigkeit und Betrachtung ertüchtige, damit an ihm erfüllt werde, was der Heiland seinen Freunden in Io 14,23 verheißen habe. Mit diesen und noch vielen anderen Worten spendete der greise Barlaam dem betrübten Ioasaph Trost; dann sandte er ihn zu in einiger Entfernung lebenden Brüdern, damit er das für die Feier der heiligen Eucharistie Notwendige herbeibringe. Diesen Auftrag erfüllte Ioasaph in größter Eile, denn er fürchtete, daß Barlaam während seiner Abwesenheit die Schuld der Natur begleichen und seinen Geist dem Herrn übergeben könnte, er selbst aber ohne Abschiedsworte, Gebete und Segnungen Barlaams zurückbleiben müsse. Kaum hatte Ioasaph das Benötigte rasch von weither herbeigeholt, brachte Barlaam Gott das unblutige Opfer dar und kommunizierte gemeinsam mit Ioasaph. Danach nahmen sie ihre gewohnte Nahrung zu sich, woraufhin Barlaam Ioasaphs Seele erneut mit erbaulichen Worten stärkte. Er befinde sich bereits auf dem letzten Weg, den auch die Vorväter gegangen seien. Ioasaph müsse seine Zuneigung zu ihm durch die Beachtung der Gebote Gottes zeigen und an diesem Ort bis zum Ende ausharren, leben, wie er es gelernt habe und stets seiner, Barlaams, Seele gedenken. Er solle sich freuen, für das Irdische und Vergängliche das Ewige und Unvergängliche eingetauscht zu haben, und daß der Lohn für seine Werke bald kommen werde.

Kapitel 39−40

237

Derartiges sprach Barlaam bis zum Abend, ja sogar die ganze Nacht hindurch zu Ioasaph, der mit nicht versiegenden Tränen klagte und die Trennung nicht ertragen konnte. Als der Tag anbrach, beendete Barlaam seine Rede und sprach ein Gebet, in dem er Gott für die Leitung seines ganzen Lebens dankte und ihn um Aufnahme in die ewigen Wohnungen sowie um Vergebung seiner bewußt und unbewußt begangenen Verfehlungen bat. Auch um Schutz für Ioasaph bat er; jener möge von den Nachstellungen des Widersachers verschont bleiben und die Kraft erlangen, dessen verderbenbringendes Haupt niederzutreten. Gestärkt durch die Gnade des Heiligen Geistes möge es ihm gelingen, gegen die Scharen des Feindes zu kämpfen und den Siegeskranz zu erlangen. Nach dem Gebet umarmte und küßte er Ioasaph väterlich, besiegelte sich mit dem Zeichen des Kreuzes, streckte die Füße aus und trat fröhlich, als ob einige Freunde anwesend wären, die Reise zur jenseitigen Belohnung an. Ioasaph, voller Trauer, erwies dem verstorbenen Vater jede erdenkliche Ehre, wusch den Leichnam mit Tränen und kleidete ihn mit dem härenen Gewand, das er einst von ihm, noch in seinem Palast, erhalten hatte. Dann stimmte er die festgesetzten Psalmen an und setzte die Psalmodie den ganzen Tag und die ganze Nacht fort. Am nächsten Tag hob er nahe der Höhle ein Grab aus und bestattete seinen geistlichen Vater. Nach einem langen Psalmengebet setzte er sich weinend am Grab nieder und schlief ein. Und er sah im Traum jene furchtgebietenden Männer wieder, die er schon früher einmal gesehen hatte10; wieder nahmen sie ihn und entführten ihn in jene bewundernswerte Ebene und brachten ihn in die herrliche Stadt, wo ihnen andere Lichtwesen begegneten, die Kränze von unbeschreiblicher Schönheit in Händen hielten, wie sie noch kein Sterblicher gesehen hatte. Als Ioasaph fragte, für wen denn diese herrlichen Kränze seien, antworteten sie ihm, daß der eine ihm gehöre wegen der vielen Seelen, die er gerettet habe; er sei aber noch mehr geschmückt wegen des geistlichen Kampfes, den er ausgefochten habe, wenn er in ihm bis zum Ende ausharre. Der zweite Kranz gehöre ebenfalls ihm, doch müsse er ihn seinem Vater geben, der durch ihn vom falschen Weg abgebracht worden sei und wahrhaft Buße getan habe. Da machte Ioasaph einen mißmutigen Eindruck und fragte, wie es denn möglich sein könne, daß sein Vater nur wegen seiner Buße die gleichen Geschenke erhalte wie er selbst, der so viel ertragen habe. Kaum hatte er dies ausgesprochen, erschien ihm Barlaam, der tadelnd zu ihm sagte, daß er ihm einst prophezeit habe, nach der Erlangung von Reichtum nicht mehr freigebig zu sein – worüber sich Ioasaph damals noch gewundert habe11. Wieso sei er jetzt über die

10 11

S. oben, S. 221. S. oben, S. 192−193.

238

4. Der Inhalt

Gleichwertigkeit seines Vaters verstimmt anstatt sich zu freuen, daß seine, Ioasaphs, Gebete für ihn erhört worden seien? Da bat Ioasaph Barlaam um Verzeihung und fragte ihn nach seiner Wohnstätte. Sie liege am zentralsten, vom Licht hell erstrahlten Platz in dieser Stadt, erklärte ihm Barlaam. Ioasaphs Wunsch, dorthin geführt und in ihr beherbergt zu werden, mußte Barlaam ausschlagen; die Zeit dafür sei noch nicht gekommen, da er ja noch die Bürde des Leibes trage. Wenn er mutig ausharre, werde er bald hierher kommen, derselben Wohnsitze würdig, und ewig mit ihm, Barlaam, verbunden sein. Auch nach dem Erwachen aus diesem Traum war Ioasaphs Seele vom geschauten Licht erfüllt, und er sprach ein Dankgebet. Nach Barlaams Tod unterzog Ioasaph sich noch stärkerer Askese und hielt bis zum Ende in dieser Lebensweise aus, die der eines Engels auf Erden glich. Im fünfundzwanzigsten Lebensjahr hatte er die irdische Königswürde aufgegeben; fünfunddreißig Jahre hatte er in der Wüste den geistlichen Kampf gekämpft, viele Seelen dem verderblichen Drachen entrissen und Gott gerettet zugeführt, wurde der Gnade der Apostelschaft für würdig erachtet und war ein Martyrer aus freier Willensentscheidung geworden. Die Worte des Psalmisten (Ps 15,8 und 62,9) trafen auf ihn zu. Er ließ nicht nach in seiner Arbeitsweise, die Regelung seiner Askese änderte er nicht, sondern bewahrte den gleichen Eifer von der Jugend bis ins Alter (Athanasius, Vita Antonii § 93,1), genauer gesagt, er schritt täglich weiter voran in der Tugend. Nach einem solchen Lebenswandel und der Verrichtung einer seiner Berufung so würdigen Arbeit ging er in Frieden zum Gott des Friedens, trat rein und unmittelbar vor das Angesicht des Herrn, wurde mit dem ihm bereiteten Kranz der jenseitigen Herrlichkeit geschmückt und für würdig befunden, Christus zu schauen und für immer bei ihm zu sein, in dessen Hände er seine Seele befahl, als er hinüberging in das Land der Lebenden, wo der Schall der Feiernden ertönt und der Wohnsitz aller ist, die in Fröhlichkeit wandeln. Durch göttliche Offenbarung traf genau zu Ioasaphs Todesstunde der in der Nähe lebende Einsiedler, der ihm einst den Weg zu Barlaam gezeigt hatte12, ein; er verrichtete alle den Christen gebotenen Gepflogenheiten und bestattete Ioasaphs Leichnam in Barlaams Grab. Auf den strengen Befehl eines ihm im Traum erschienenen furchtgebietenden Wesens begab sich jener Eremit danach ins Königreich der Inder und erzählte König Barachias alles über den verstorbenen Ioasaph. Barachias zögerte nicht, reiste mit einer großen Volksmenge an, vergoß heiße Tränen über dem Grab und ließ dann die bedeckende Erde abtragen; und er sah Barlaam und Ioasaph, deren Leiber ihre frühere Hautfarbe nicht verloren

12

S. oben, S. 234.

Kapitel 40 – Epilog

239

hatten und – ebenso wie ihre Gewänder – vollständig erhalten und völlig unversehrt waren. Diese Hüllen heiliger Seelen verströmten Wohlgeruch in hohem Maße und gewährten nicht den geringsten abstoßenden Anblick. König Barachias ließ sie in kostbare Särge legen und in sein Heimatland bringen. Als das Geschehnis dem Volk zu Ohren kam, strömte eine unbeschreibliche Menge aus allen Städten und Regionen zur Verehrung und Betrachtung jener heiligen Leiber zusammen, die dann feierlich in der einst von Ioasaph errichteten Kirche beigesetzt wurden. Auf ihrem Überführungsweg, bei ihrer Beisetzung und auch in den Jahren danach wirkte der Herr viele Wunder, und es geschahen spektakuläre Heilungen durch diese beiden Heiligen. Durch die an ihrem Grab sich vollziehenden Zeichen wurden auch viele von den benachbarten Heiden, die an Unglauben und Unkenntnis Gottes krankten, gläubig. Und alle, die den engelgleichen Lebenswandel Ioasaphs und seine von frühester Kindheit bestehende Sehnsucht nach Gott noch selbst gesehen hatten oder aber davon hörten, priesen bewundernd Gott, der denen, die ihn lieben, stets beisteht und sie mit den größten Gaben belohnt. Bis hierher reiche die Geschichte, die der Autor – soweit es in seiner Kraft stand – niedergeschrieben habe, wie er sie von den ehrwürdigen Männern gehört habe, die sie ihm wahrheitsgetreu überliefert hätten. Mögen ihre Leser oder Hörer durch Gebet und Fürbitte Barlaams und Ioasaphs – von denen sie handelt – für würdig erachtet werden, zu denen zu gehören, die das Wohlgefallen des Herrn erlangen.

5. Die Überlieferung a) Die Textzeugen a) Die griechischen Handschriften Soweit bisher bekannt, ist bzw. war die Legende von Barlaam und Ioasaph in griechischer Hochsprache in den nachstehenden Handschriften ganz oder teilweise überliefert. Die Liste folgt dem Alphabet der heutigen Standorte (in deutscher Namensform), nennt jedoch bei jeder noch existierenden Handschrift an erster Stelle – fettgedruckt – die Nummer, unter der sie bei der ganzen Editionsarbeit geführt wurde1; bei Handschriften, die im kritischen Apparat berücksichtigt sind, ist die dort verwendete Buchstabensigel beigegeben. Es schließen sich der Name der Bibliothek, die jeweilige Signatur und die relevante Folien- oder Seitenzahl an. Im zweiten Absatz wird unter »Film«, »Fotos«, »Reader-Printer-Kopien« oder »Digitalfotos« mitgeteilt, in welcher Form Aufnahmen ganz (g) oder teilweise (t) zur Verfügung standen und danach einschlägige Literatur mit den allgemein üblichen bibliographischen Angaben beigesteuert. Um leichter einen Überblick über die Anzahl der Barlaam-Handschriften zu bekommen, findet sich abschließend – nach der individuellen Kurzbeschreibung eines jeden Textzeugen – rechts unten eine Zählnummer. Dabei erhalten membra disiecta ein- und desselben Codex selbstverständlich nur eine einzige Zählnummer; der Fall ist dies bei den Nummern 38/55/82, 54/59 sowie 129/1301. 1

Andros, Mon¾ ZwodÒcou PhgÁj À `Ag…aj 8 (olim 20, olim 1).

Keine Aufnahmen erreichbar. – Lit.: Sp. P. Lampros, Kat£logoj tîn ™n tÍ kat¦ t¾n ” Andron monÍ tÁj `Ag…aj kwd…kwn, in FilologikÕj SÚllogoj ParnassÒj. 'Epethr…j 2 (1898) 136-244, hier 146. – Papier, 16. Jh., 21,5 x 15 cm. Trägt laut der unbefriedigenden Katalogisierung, die nicht einmal die Folienzahl mitteilt, den Titel B…bloj Barla¦m sÝn lamprù 'Iw£saf ... suggrafe‹sa par¦ 'Iw£nnou toà Damaskhnoà. Bereits diese auffälligen

1

Die Vergabe dieser Nummern erfolgte größtenteils schon vor vielen Jahren bei der Editionsvorbereitung. Inzwischen wurden manche Handschriften verlagert (von Maihingen über Harburg nach Augsburg [Nrn. 65, 65a und 65b]; von Madrid nach Salamanca [Nr. 64]), oder manche Ortsnamen sind nicht mehr üblich (Leningrad ist wieder Sankt Petersburg [Nrn. 59, 60 und 60d]).

Die griechischen Handschriften – Andros - Ankara

241

Elemente vom Anfang und Ende des Titels sowie ihre relativ späte Entstehungszeit machen allerdings die Zugehörigkeit zu einer speziellen Gruppe innerhalb der Familie b – gebildet durch die Nrn. 17I, 50m, 53, 93, 99, 1091 und 132 – sehr wahrscheinlich. [1 2

Ankara, Millî Kütüphane, cod. gr. 38 (olim Aziz Ogan 37, Mus.Nr. 12/469, olim Panagia Sumela 42), fol. 1r – 120 bzw. 1r – 90 (heute paginiert).

Film (t): pag. 1 – 20 (Titel – 4,125 ™fišmeqa mÒnon). – Lit.: A. PapadopulosKerameus, `Ellhnikoˆ kèdikej ™n tÍ biblioq»kV tÁj monÁj Soumel©, in VV 19 (1912, ersch. 1915), 1, 282-322, hier 294; A. Deissmann, Handschriften aus Anatolien in Ankara und Izmit, in ZNW 34 (1935) 262-284, hier 278; N. A. Bees, Pontiak¦ ceirÒgrafa ™n tù Mouse…J toà K£strou tÁj 'AgkÚraj, in 'Arce‹on PÒntou 9 (1939) 193-248, hier 223-224; P. Moraux, Manuscrits de Trébizonde au Musée Archéologique d’Ankara, in Scr. 19 (1965) 269-273, hier 270-271; ders., Manuscrits de Souméla conservés à Ankara, in AnBoll 95 (1977) 261-268, hier 261. – Papier, 1. Viertel 18. Jh., 22 x 15,5 cm, einspaltig. Umfaßte 1884 bei der Katalogisierung durch Papadopulos-Kerameus noch 120 Folia. Geschrieben vom Priestermönch und späteren Abt des Sumela-Klosters Kallinikos aus Phytiana2 (vgl. zu ihm T. E. Euangelides, Futi©noj, Kall…nikoj, in Meg£lh `Ellhnik¾ 'Egkuklopaide…a 24 [1934] 288; G. Th. Kandelaptes, T¦ Fut…ana [Thessalonike 1949] 48-49 [mir unzugänglich]; Polites / Polite, Bibliogr£foi 503). Dem Titel geht auf pag. 1 eine kunstvolle, aus floralen Elementen gebildete Zierleiste voraus; ebenso bemerkenswert ist die dem Titel folgende Initiale von Prol.,1 “ Osoi. In diesen Bereichen ist die aus Argyropolis (türk. Gümüşhane) südlich von Trapezunt stammende, 1745 vom Priestermönch Païsios aus Phytiana und späterem Erzbischof von Chaldia geschriebene, heute in Nausa befindliche Nr. 79 als mutmaßliche direkte Abschrift wesentlich schlichter; die einfach gestalteten Initialen bei Prol.,24 ToÚtJ, 1,1 `H, 1,28 Kaˆ und 1,38 OÛtw sind jedoch auffällig identisch. In beiden Handschriften findet sich zudem dieselbe Interlinearglosse m…a ¥logoj Ðrm» über den Worten 2,78 proa…resij pneÚmatoj. lnnerhalb des jüngeren Zweigs der Familie a bilden die Nrn. 2, 79 und die 1748 gefertigte Nr. 22 – auch sie weist die genannte Interlinearglosse (allerdings fehlerhaft: m…a ¥loj Ðrm») auf – eine Dreiergruppe. [2

2

Die 30 dort ansässigen griechischen Familien verließen dieses pontische Dorf 1923, vgl. E. I. Charalampides, Fut…ana, in Meg£lh `Ellhnik¾ 'Egkuklopaide…a 24 (1934) 288.

242

3

5. Die Überlieferung

Athen, Biblioq»kh tÁj BoulÁj tîn `Ell»nwn 62, pag. 386 – 648.

Film (t): pag. 386 – 400 (Titel – 3,36 ïn mhd{ ‡cnoj) und 645 – 650 (40,58 tù qaÚmati tù despÒtV – Ende der Hs.). – Lit.: Sp. P. Lampros, Kat£logoj tîn kwd…kwn tîn ™n 'Aq»naij biblioqhkîn pl¾n tÁj 'EqnikÁj. A/. Kèdikej tÁj Biblioq»khj tÁj BoulÁj, hier Nšoj `Ellhnomn»mwn 3 (1906) 246-248. – Papier, 18. Jh., 21,3 x 15,9 cm, einspaltig. Theologische Sammelhandschrift mit zehn Texten; der Barlaam steht an neunter Stelle. Hs. 3 gehört zum jüngeren, von Hs. 29 angeführten Zweig der Familie a und weist dabei nicht die speziellen Eigenheiten der von den Nrn. 2, 79 und 22 gebildeten Untergruppe auf; direkte Abhängigkeit könnte von Hs. 68t bestehen. [3 4

Athen, Biblioq»kh tÁj BoulÁj tîn `Ell»nwn 83, fol. 243v – 245v.

Reader-Printer-Kopien (g). – Lit.: Sp. P. Lampros, Kat£logoj tîn kwd…kwn tîn ™n 'Aq»naij biblioqhkîn pl¾n tÁj 'EqnikÁj. A/. Kèdikej tÁj Biblioq»khj tÁj BoulÁj, hier Nšoj `Ellhnomn»mwn 4 (1907) 227-229. – Papier, 16. Jh., 15 x 10 cm, einspaltig. Theologische Sammelhandschrift, enthält a. a. O. unter der Überschrift Parabolaˆ ™k toà Barla¦m p£nu yucwfele‹j kaˆ æra‹ai ohne Kürzungen den Text von 12,215 ToÝj m{n oân bis 14,65 ™painoumšnwn in Gestalt der Familie b mit einzelgängerischen Detailvarianten. Auf ™painoumšnwn folgen die Barlaam zum Abschluß in den Mund gelegten Worte p£ntwn toÚtwn katefrÒnhsa tÍ toà qeoà c£riti, Óti aÙtù pršpei dÒxa, tim¾ kaˆ proskÚnhsij, nàn kaˆ ¢eˆ kaˆ e„j toÝj a„înaj tîn a„ènwn. 'Am»n. Ein engstens verwandter, etwas jüngerer Zeuge ist Nr. 7 (pag. 339-354); die ebenfalls eng verwandte ältere Nr. 16e ist aber weder für Nr. 4 noch Nr. 7 die direkte Vorlage. [4 4a

Athen, Biblioq»kh tÁj BoulÁj tîn `Ell»nwn 107, fol. 1r – 118v.

Reader-Printer-Kopien (t): fol. 1r – 10r (Titel – 5,6 proballÒmenoj, æj k¢|[ke…nouj]) und 117v – 118v (40,47 aÙtù ¢eˆ lšgein – Epil.,8 'Am»n). – Lit.: Sp. P. Lampros, Kat£logoj tîn kwd…kwn tîn ™n 'Aq»naij biblioqhkîn pl¾n tÁj 'EqnikÁj. A/. Kèdikej tÁj Biblioq»khj tÁj BoulÁj, hier Nšoj `Ellhnomn»mwn 4 (1907) 481. – Papier, 17. Jh., 23 x 17 cm, einspaltig. Insgesamt 329 Folia umfassende Sammel-Hs.; der erste ihrer fünf theologischen, liturgischen und philologischen Texte ist der Barlaam. Innerhalb des jüngeren, von Hs. 29 angeführten Zweigs der Familie a bilden die Hss. 3, 4a und 68t eine Dreiergruppe. [5

Die griechischen Handschriften – Athen

5

243

Athen, 'Eqnik¾ Biblioq»kh tÁj `Ell£doj 301 (olim Kloster Dusiku in Thessalien), fol. 3r – 212r.

Film (t): fol. 1v – 7r (Pinax der gesamten Hs. – 2,5 ¢rcisatr£phj t¾n ¢x…an, yucÁj para|[st»mati]) und 211v – 212r (40,117 [¢neghger]|mšnV katšqento ™kklhs…v – Epil.,8 'Am»n). – Lit.: Sakkelion, Kat£logoj EBE 51-52; G. Morize, Rapport sur une mission en Grèce: Patmos-Athènes (août-octobre 1964), in BIRHT 14 (1966) 25-42, hier 40; Halkin, Catalogue BN Athènes 33-34; Volk, Schreiber Kallistos 243-248 und 270-272; Demetrakopulos, 'Ergast»rio 409-410. – Papier, 31,3 x 20,5 cm, einspaltig, geschrieben 1580/81 von Kallistos aus dem Kloster Dusiku in Thessalien (fol. 212r datierte Schreibernotiz), vgl. zu ihm auch RGK II, Nr. 297. Direkte Abschrift von Nr. 92 und später Vorlage der vom gleichen Schreiber Kallistos angefertigten Nrn. 61 und 1151. Der Codex umfaßt insgesamt 496 Folia mit neun Texten asketisch-hagiographischen Inhalts; der Barlaam steht an erster Stelle. [6 6 (= P) Athen, 'Eqnik¾ Biblioq»kh tÁj `Ell£doj 330 (olim Kloster Dusiku in Thessalien), fol. 19r – 193v und 195r – 200v. Film (g). – Lit.: Sakkelion, Kat£logoj EBE 55; Halkin, Catalogue BN Athènes 39; Volk, Schreiber Kallistos 243-248. – Pergament, Ende 10. / Anfang 11. Jh., 21 x 15 cm, einspaltig. Beginnt akephal auf fol. 19r mit 4,129 T… dš; OÙ prÕ mikroà e‡pate und endet zunächst auf fol. 193v mit 37,2 æj Ótan ™k makr©j; Wiedereinsatz auf fol. 195r mit 37,30 ¡lourg…da, tîn ¢racn…wn Øfasm£twn und endgültiger Textabbruch auf fol. 200v mit 38,101 œrgon Ôntwj monacikÁj t£xewj, tÕ mhdšpote. Nach paläographischen Kriterien könnte es sich um die älteste erhaltene Barlaam-Hs. handeln. Prof. Peter Schreiner (Köln) wies brieflich auf „starke Bouletée-Elemente“ hin und plädierte für „Ende 10. Jh., allenfalls Anf. 11. Jh. (990-1010)“. Der Text ist bereits kontaminiert, schwankend zwischen den Familien b und c. Eng verwandt, vielleicht sogar direkt abhängig ist Nr. 61, die aber wegen eigenmächtig vorgenommener Kürzungen nicht als Editionshandschrift für die in Hs. 6 verlorengegangenen Textteile in Frage kommt; zur gleichen Kleingruppe gehört wenigstens in einem Teilbereich auch Nr. 108 (konform bei 5,6 didask£louj aÙtoà statt did£skontaj aÙtÒn; Auslassung von 5,22 ™pˆ – o„keiws£menoj; Auslassung von 6,5 Barla¦m – gšronti). Die fehlenden Teile von Nr. 6 wurden im 16. Jh. nach anderer Vorlage ergänzt (s. Nr. 61). [7

244

61

5. Die Überlieferung

Athen, 'Eqnik¾ Biblioq»kh tÁj `Ell£doj 330 (olim Kloster Dusiku in Thessalien), fol. 1r – 18v3, 194rv und 201r – 213v.

Film (g). – Lit.: Sakkelion, Kat£logoj EBE 55; Volk, Schreiber Kallistos 243-248 und 270-272; Demetrakopulos, 'Ergast»rio 412. – Papier, 21 x 15 cm, einspaltig, geschrieben 1581/82 von Kallistos aus dem Kloster Dusiku in Thessalien (fol. 213v datierte Schreibernotiz vom 13. Januar 1582), vgl. zu ihm auch RGK II, Nr. 297; Vorlage ist die ebenfalls von ihm geschriebene Nr. 5. Ergänzt wird von Nr. 6 der verlorene Anfang vom Titel bis 4,129 ™pilabšsqai tîn monacîn boulÒmenoj œfh4, der Blattausfall zwischen den fol. 193 und 195 von 37,2 ™xor…aj e„j t¾n „d…an bis 37,30 ¢pot…qetai di£dhma kaˆ5 und der verlorene Schluß von 38,102 ¢rgÕn eØreqÁnai6 bis Epil.,8 'Am»n. [8 7

Athen, 'Eqnik¾ Biblioq»kh tÁj `Ell£doj 1049, pag. 339 – 354 und 384 – 422.

Film (g). – Lit.: Sakkelion, Kat£logoj EBE 186 (ohne Spezifizierung dieses Bereichs); handschriftliche Notizen von A. Ehrhard (für die pag. 354-422 nicht spezifiziert); Kotter, Überlieferung 9 (zu pag. 423-522, enthaltend u. a. einen Teil von JD, Expos.); Halkin, Catalogue BN Athènes 103104 („p. 339-422 parabolae ex historia Barlaam et Iosaphat [BHG 224] excerptae“). – Papier, 16. Jh., 21,5 x 15,7 cm, einspaltig. Hagiographische und erbauliche Sammelhs. mit 522 Seiten, enthält auf pag. 339-354 unter der Überschrift Parabolaˆ ™k toà Barla¦m p£nu yucwfele‹j kaˆ æra‹oi (sic!) ohne Kürzungen den Text von 12,215 ToÝj m{n oân bis 14,65 ™painoumšnwn in Gestalt der Familie b mit einzelgängerischen Detailvarianten. Auf ™painoumšnwn folgen die Barlaam zum Abschluß in den Mund gelegten Worte p£ntwn toÚtwn katefrÒnhsa tÍ toà qeoà c£riti, Óti aÙtù pršpei dÒxa, tim¾ kaˆ proskÚnhsij, nàn kaˆ ¢eˆ kaˆ e„j toÝj a„înaj tîn a„ènwn. 'Am»n. Ein engstens verwandter, etwas älterer Zeuge ist Nr. 4; die ebenfalls eng verwandte, sicher ältere Nr. 16e ist aber weder für Nr. 4 noch Nr. 7 die 3

4

5

6

Zwischen fol. 11 und 12 sowie 12 und 13 ist jeweils ein Blatt nicht gezählt, es handelt sich also in Wirklichkeit um 20 Folia. Die sich anschließenden Worte T… dš; OÙ prÕ mikroà e‡pate Øpocwre‹n Øm©j kaq¦ d¾ kaˆ prosštaxa sind sowohl von der ergänzenden Hand des Kallistos auf fol. 18v wie auch von der ursprünglichen Hand auf fol. 19r vorhanden. Die sich anschließenden Worte ¡lourg…da, tîn ¢racn…wn Øfasm£twn sind sowohl von der ergänzenden Hand des Kallistos auf fol. 194v wie auch von der ursprünglichen Hand auf fol. 195r vorhanden. Die vorangehenden Worte Toàto g¦r œrgon Ôntwj monacikÁj t£xewj, tÕ mhdšpote sind sowohl von der ursprünglichen Hand auf fol. 200v wie auch von der ergänzenden Hand des Kallistos auf fol. 201r vorhanden.

Die griechischen Handschriften – Athen

245

direkte Vorlage. – Auf den pag. 354-384 finden sich von derselben Hand 22 kurze Texte, die nicht aus der Barlaam-Legende schöpfen; sie sind folgendermaßen überschrieben: Perˆ fÒbou qeoà (pag. 354-355), Perˆ toà m¾ œcontoj fÒbon qeoà (pag. 355-356), Perˆ ¢g£phj (pag. 356-358), Perˆ toà m¾ œcontoj ¢g£phn (pag. 358-360), Perˆ makroqum…aj (pag. 360-361), Perˆ toà m¾ œcontoj makroqum…an (pag. 361), Perˆ ØpomonÁj (pag. 361-363), Perˆ toà m¾ œcontoj Øpomon»n (pag. 363-364), Perˆ ¢orghs…aj (pag. 364-365), Perˆ Ñxucol…aj (pag. 365-366), Perˆ praÒthtoj (pag. 366-369), Perˆ toà m¾ œcontoj praÒthta (pag. 369-370), Perˆ toà œcontoj ¢l»qeian (pag. 370371), Perˆ toà m¾ œcontoj ¢l»qeian (pag. 371), Perˆ ØpakoÁj (pag. 372), Perˆ toà m¾ œcontoj Øpako»n (pag. 372-374), Perˆ toà m¾ œcein zÁlon À fqÒnon (pag. 374-375), Perˆ toà œcontoj fqÒnon kaˆ zÁlon (pag. 375-376), Perˆ toà m¾ e"nai lo…doron (pag. 376-377), Perˆ toà e"nai lo…doron (pag. 377-378), Perˆ ™gkrate…aj (pag. 378-380), Perˆ toà m¾ œcontoj ™gkr£teian (pag. 380-384). – Erneut steuert dieselbe Hand auf pag. 384-422 unter der Überschrift Parabolaˆ ™k toà Barla£m Barlaam-Exzerpte bei; es handelt sich um folgende vier ungekürzte Textabschnitte, wiederum in Gestalt der Familie b mit einzelgängerischen Detailvarianten: 1) Von 6,83 E"pe d{ prÕj aÙtÕn Ð 'Iw£saf bis 7,5 doxazÒmenoj + abschließendem Zusatz nàn kaˆ ¢e… (pag. 384-391); 2) Von 10,28 'All£ soi ØpÒdeigma paraq»sw bis 10,107 katakriq»sV (pag. 391-398, eigens überschrieben `Etšra parabol»n [sic!]); 3) Von 16,21 'All' ½qelon bis 17,8 doxazÒmenon qeÕn ¹mîn + abschließendem Zusatz aÙtù ¹ dÒxa e„j toÝj a„înaj. 'Am»n (pag. 398-412); 4) Von 18,125 E"pe d{ Ð Barla£m bis 19,46 sunšleusij (pag. 412-422, wiederum eigens überschrieben `Etšra parabol»n [sic!] Barla£m). [9 7a

Athen, 'Eqnik¾ Biblioq»kh tÁj `Ell£doj 2119 (olim Thessalonic. Gymn. 50), fol. 1 – 123.

Film (t): fol. 1r – 10r (Titel – 12,9 komidÍ ¢dÚnaton) und 121v – 123v (40,17 ¢pÕ gastrÕj mhtrÒj mou – Epil.,8 'Am»n). – Lit.: D. Serruys, Catalogue des manuscrits conservés au Gymnase grec de Salonique, in Revue des bibliothèques 13 (1903) 12-89, hier 60; Halkin, Catalogue BN Athènes 122; Polites, Kat£logoj EBE 155-156. – Papier, 14. Jh., 29 x 20,5 cm, zweispaltig; die ursprüngliche Hand beginnt mit fol. 3r in 1,66 tÁj ™n Cristù kruptomšnhj. Die ebenfalls zweispaltigen Papierfolia 1-2 (reichend von Prol.,1 < “ O>soi bis 1,66 o„ke…ouj genšsqai qeù kaˆ) stammen aus dem 16. Jh. und sind – ihrer gleichen Textqualität nach zu schließen – wohl nur eine Kopie der zwei ursprünglichen, eventuell stark abgenutzten Anfangsblätter. Auf ihnen sind die für den Rubrikator vorgesehenen Flächen (für Initialen und vor allem für den Titel) freigelassen und zur Entstehungszeit leer geblieben; anstelle des bekannten Barlaam-Titels fügte eine jüngere Hand einen völlig anderen ein: T¦ prÕj Barla¦m gr£fomen, Ðmo…wj t¦ perˆ kaˆ toà ¡g…ou Blas…ou,

246

5. Die Überlieferung

lÒgoi çfšlimoi. EÙlÒghson. Zwischen den fol. 7 (endend mit 3,34 dienoe‹tÒ te kaˆ ™pÒiei) und 8 (beginnend mit 11,95 prîton t¾n basile…an toà qeoà) sind zahlreiche Blätter ausgefallen; laut Katalog von Polites bestehen bis fol. 42 sehr viele Blattausfälle und -umstellungen. Der Text ist kontaminiert (schwankend zwischen den Familien b und c, wobei die Familie c überwiegt) mit einzelgängerhaften Detailvarianten. Der 211 Folia umfassende Codex enthält nach dem Barlaam unvollständig die Scala Paradisi des Johannes Klimax mit einigen sie einleitenden Texten. [10 7ak

Athen, 'Eqnik¾ Biblioq»kh tÁj `Ell£doj 2420 (olim [a. 1917-1923] Sofia, Bălgarska Akademija na naukite Бр. 469 = catal. Sís mss. Prodr. chart. 146 [= Pc. 47 Katsaros], olim Serres, Mon¾ 'Iw£nnou toà ProdrÒmou chart. II 67), fol. 80r – 91r.

Film (g). – Lit.: M. Menas, Catalogue des manuscrits du monastère de St. Jean Baptiste situé près Serras, in Cod. Paris. suppl. gr. 755, fol. 89r-92r, ed. G. K. Papazoglu, `O Mhnw$dhj Mhn©j kaˆ ›naj kat£logoj ceirogr£fwn tÁj monÁj toà tim…ou ProdrÒmou Serrîn, in ParnassÒj 33 (1991) 65-79, hier 75 (Nr. 101) und ders., `H biblioq»kh kaˆ t¦ ceirÒgrafa tÁj monÁj toà tim…ou ProdrÒmou Serrîn (Komotene 1993) 26 (Nr. 102); Polites, Kat£logoj EBE 418-420; Katsaros, CeirÒgrafa 63; 100; 137; 165; 274. – Papier, 16.-17. Jh., 15,5 x 10,5 cm, einspaltig. Von vielen Händen geschriebener Miscellan-Codex asketischen und apokryphen Inhalts mit 159 Folia, enthält a. a. O. als 7. Text unter der Überschrift Didac¾ Barla¦m monacoà prÕj 'Iw£saf tÕn uƒÕn toà basilšwj ohne Kürzungen den Barlaam-Text von 12,215 ToÝj tù b…J toÚtJ proskeimšnouj bis 14,65 ™painoumšnwn in kontaminierter Form, schwankend zwischen den Familien b und c mit vielen Detailvarianten, die ansonsten nur in der engstens verwandten älteren, jedoch nicht die direkte Vorlage bildenden Nr. 29d erscheinen. Auf 7

Der von ƒerodid£skaloj Christophoros Demetriades angelegte Katalog des JohannesProdromos-Klosters beschrieb 100 Pergament- und 161 Papierhandschriften ausführlich; Albert Ehrhard konnte Ende August 1909 in situ das Original benutzen (vgl. Ehrhard, Überl. I, p. LII) und fertigte ein aus sechs meist nur einseitig beschriebenen A 4-Blättern bestehendes Exzerpt („Auszug aus dem Katalog der Bibliothek des Klosters toà tim…ou ProdrÒmou bei Serres [Mazedonien]“), das sich in seinem Nachlaß in Scheyern befindet. Der Originalkatalog ist zumindest noch teilweise erhalten, vgl. Katsaros, CeirÒgrafa 186, Anm. 6; ebd. 156 eine faksimilierte Seite. Dennoch wurden bis heute nur die Beschreibungen der 100 Pergamentkodizes veröffentlicht (von Bischof Germanos Strinopulos in `O Nšoj Poim»n 2 [1920] 193-208; 338-353; 3 [1921] 83-93; 325-334; 459-466; 717-726; 4 [1922] 40-49). So vermag Ehrhards Exzerpt für die Papierkodizes wertvolle Dienste zu leisten: Glücklicherweise ist der Cod. chart. II 6 dort so ausführlich notiert (er füllt fast das ganze 4. Blatt), daß er zweifellos als der heutige Cod. Athen. B.N. 2420 identifiziert werden kann.

Die griechischen Handschriften – Athen

247

™painoumšnwn folgt die Barlaam zum Abschluß in den Mund gelegte Doxologie ù d{ qeù ¹mîn pršpei dÒxa, tim¾ kaˆ proskÚnhsij, nàn kaˆ ¢eˆ kaˆ e„j toÝj a„înaj tîn a„ènwn. 'Am»n. [11 7b

Athen, 'Eqnik¾ Biblioq»kh tÁj `Ell£doj 2497 (olim [a. 19171923] Sofia, Bălgarska Akademija na naukite Бр. 186 = catal. Sís mss. Prodr. membr. 123 [= Pp. 56 Katsaros], Herkunft unklar8), fol. 1r – 16, 25r – 130v, 133r – 141v und 143r – 147v.

Film (g). – Lit.: Halkin, Catalogue BN Athènes 135; Polites, Kat£logoj EBE 498; Katsaros, CeirÒgrafa 58; 96; 126; 170; 267. – Pergament, 11. Jh., 20 x 16 cm, einspaltig. Beginnt nach Verlust der ersten beiden Quaternio8

Die Tabelle «`Uper£riqma» pergamhn¦ ceirÒgrafa tÁj monÁj ProdrÒmou (= Katsaros, CeirÒgrafa 267-268) vermittelt den Eindruck, es seien aus dem Johannes-Prodromos-Kloster bei Serres 23 zusätzliche Pergamenthandschriften nach Sofia gelangt, die der Katalog von Christophoros Demetriades – der bekanntlich 100 pergamentene Codices beschreibt (s. Anm. 7) – gar nicht enthalte. Diese Tabelle benötigt allerdings einige Korrekturen und Aktualisierungen, denn sie ist entschieden zu lang geraten. Es fällt auf, daß es sich bei 14 der 23 in ihr aufgeführten Hss. um relativ alte Fragmente von nur ganz wenigen Blättern Umfang handelt. Sie waren Handschriften des Johannes-Klosters beigebunden und wurden wohl von Vladimír Sís – von diesem Mann und seinem weitgespannten Interessenhorizont wird in dieser Fußnote noch öfter die Rede sein – herausgelöst und verselbständigt. Soweit sie nicht ebenfalls zurückerstattet wurden – bei zweien dieser Fragmente ist dies der Fall – befinden sie sich heute jeweils mit einer eigenen Signatur im Ivan-Dujčev-Zentrum für slavobyzantinische Studien zu Sofia und tragen meist Vermerke ihrer Herkunft aus dem Johannes-Kloster; dank des genauen Christophoros-Katalogs, der auch diese beigebundenen Blätter registrierte, lassen sie sich identifizieren, und es fiel umgekehrt ihr Fehlen in den 1923 zurückerstatteten Codices auch Linos Polites rasch auf (vgl. Polite, ” Ekqesh 368-370). Die Handschrift Nr. 2 in Katsaros’ Tabelle – der heutige Cod. Athen. B. N. 2560 – ist im Christophoros-Katalog doch katalogisiert, es ist der cod. membr. A 40 (vgl. `O Nšoj Poim»n 3 [1921] 461), die Hs. Nr. 3 – der heutige Cod. Athen. B. N. 2504 – stammt aus Kosinitsa. Immerhin bleiben vier umfangreiche Codices aus dieser Tabelle übrig, deren ursprünglicher Standort nicht mit letzter Sicherheit im Johannes-Prodromos-Kloster bei Serres oder im Kloster Kosinitsa gesucht werden kann. Es handelt sich um die Nummern 8 (= Dujčev-Zentrum 230, Johannes-Chrysostomos-Homilien), 13 (= unsere hier behandelte Barlaam-Hs. 7b), 14 (= Cod. Athen. B. N. 2566, Johannes Klimax) und 15 (= Cod. Athen. B. N. 2517, Lehren des Dorotheos von Gaza). Der durch die höchst verdienstvolle Veröffentlichung von B. Katsaros konsultierbar gewordene, handschriftlich heute im Archiv des schon genannten Ivan-Dujčev-Zentrums zu Sofia befindliche Katalog, den der tschechische Journalist, Schriftsteller und Übersetzer Vladimír Sís (1889-1958) anlegte – er plante und organisierte offenbar auf eigene Faust den Abtransport der Handschriften aus dem Kloster Kosinitsa bei Drama und dem Johannes-ProdromosKloster bei Serres nach Sofia, den er dann persönlich leitete – scheint die Frage zu

248

5. Die Überlieferung

nen akephal auf dem heutigen fol. 1r mit 5,110 paradrame‹n kaˆ mhd{ e„j taÚthn ™lqe‹n und endet zunächst auf fol. 16v mit 9,34 L£zarÒn tina f…lon ˜autoà ™k. Wiedereinsatz auf fol. 25r mit dem fünften Quaternio bei 11,8 ín kaˆ eÜsplagcnoj und erneut endend auf fol. 130v mit 36,32 ¢fhge‹sqai klären; kompliziert ist die Materie dennoch: Die nach Sofia gelangten Handschriften wurden zunächst grob der Größe nach sortiert und ohne weiteres System auf Bulgarisch durchnumeriert (Бр. [ broj ‚Nummer‘] 1 ist ein pergamentener Foliant [37 x 25 cm] aus dem Johannes-Prodromos-Kloster, Бр. 11 mit 43,5 x 29 cm ein noch höherer Papiercodex aus Kosinitsa usw.). Diese Signaturen existierten auf alle Fälle schon im Frühjahr 1918 (vgl. Ehrhard, Überl. I, p. LIV), sie sind unübersehbar auf den Anfangsseiten der Hss. angebracht worden. Die zugehörige Liste scheint jedoch verloren. Katsaros rekonstruierte sie lückenlos von 1-518 (vgl. Katsaros, CeirÒgrafa 119-138) aus dem eigentlichen Sís’schen Katalog. Dieser orientiert sich prinzipiell an der Herkunft eines jeden Codex und ist daher streng in vier Teile gegliedert – 1) Pergamenthss. des Johannes-Prodromos-Klosters, 2) Papierhss. des Johannes-Prodromos-Klosters (vgl. die faksimilierten lateinischen Titel von Sís’ Hand bei Katsaros, CeirÒgrafa 92: Cathalogus [sic!] manuscriptorum bibliothecae Prodromensis. Tomus primus: Manuscripta membranacea. Tomus secundus: Manuscripta chartacea), 3) Pergamenthss. des Klosters Kosinitsa und 4) Papierhss. des Klosters Kosinitsa. Diese Teile sind jeder für sich auch säuberlich traditionell-systematisch aufgebaut, sie beginnen mit Hss. des AT, gefolgt von Evangeliaren, Heiligenviten (angeordnet nach dem byzantinischen Kalender, also mit dem September beginnend), dann Werke der Kirchenväter usw. Die Existenz eines von Vladimír Sís geschaffenen Katalogs erfüllte Katsaros mit Erstaunen, er war „™mbrÒnthtoj (thunderstruck)“ (Katsaros, CeirÒgrafa 30/31). Die Signaturen in diesem Katalog wirken allerdings etwas rätselhaft. Sís sah nämlich beispielsweise für die Pergamenthss. des Johannes-Prodromos-Klosters die Nummern 1-243 vor, viele blieben aber unbesetzt, denn es sind in Wirklichkeit nur 99 Handschriften katalogisiert (vgl. Katsaros, CeirÒgrafa 93-98); für diese führte Katsaros die lateinisch-griechischen Zählnummern „Pp. 1-99“ ein (P = Prodromos, p = pergamhnÒ), und diese eigene Numerierung wird dann auch in den weiteren Signaturenkonkordanzen von Katsaros’ Buch verwendet. Tatsächlich wäre es wohl ein Trugschluß, zu vermuten, es seien 243 Pergamenthss. aus dem JohannesProdromos-Kloster nach Sofia gekommen – schließlich beschreibt der von Christophoros Demetriades angelegte Katalog auch nur 100 Stück, und es wurde auch Ehrhard keine nennenswerte weitere Menge bekannt (s. oben, Anm. 7). Ähnlich verhält es sich mit den anderen Teilen des Katalogs: Für die Papierhss. des JohannesProdromos-Klosters hat Sís die Nummern 100-259 vorgesehen, hier ist aber keine Nummer unbesetzt, sondern es sind wirklich 160 Hss. katalogisiert, und Katsaros hat ihnen die Zählnummern „Pc. 1-160“ (P = Prodromos, c = cartîo) zugeteilt (vgl. Katsaros, CeirÒgrafa 99-103); diese insgesamt 259 in den ersten beiden Teilen des Sís’schen Katalogs beschriebenen Hss. wurden im übrigen 1923 von der bulgarischen Regierung an Griechenland zurückgegeben. Lückenhafter wirkt wieder der Katalog der Pergamenthss. von Kosinitsa: Die einst als 6-9 bezeichneten Hss. hat Sís in 1-4 umnumeriert, und seine Nummern hat er bis 249 vergeben; katalogisiert sind jedoch nur 154 Hss. (also „Kp. 1-154“ bei Katsaros, CeirÒgrafa 104-110). Bei den 124 Papierhss. aus Kosinitsa schließlich divergiert die Zählung von Sís und Katsaros wieder überhaupt nicht (vgl. Katsaros, CeirÒgrafa 111-114). Trotz der vollständig

Die griechischen Handschriften – Athen

249

Ømîn kaˆ basileÚein; auf fol. 123 folgt in der Zählung fol. 123a, dann erst 124. Wiedereinsatz auf fol. 133r mit 36,114 (¡)|m£rtV, oÙ tosoàton und erneut endend auf fol. 141v mit 39,72 duswpî sunšk|(dhmon); zwischen fol. 135 und 136 Ausfall eines Blattes mit Textverlust von 37,31 (¢ra)|cn…wn wirkenden Sís’schen Katalogisierung gerade der Papierhss. gibt es aber doch noch eine ganze Menge sehr junger Papiercodices aus den beiden Klöstern – nämlich 157 Stück – , die weder eine bulgarische „broj“-Signatur bekommen haben noch im SísKatalog erscheinen! Sie befinden sich heute praktisch alle im Dujčev-Zentrum (vgl. Katsaros, CeirÒgrafa 151-155). Und schließlich muß noch eine Reihe von meist alten Pergamenthss. erwähnt werden – insgesamt etwa 25 – , die ebenfalls keine bulgarische „broj“-Signatur bekommen haben und von Sís auch nicht katalogisiert, sondern von ihm rasch verkauft worden waren; nur eine davon scheint sich heute in einer unbekannten Privatsammlung zu befinden und der Wissenschaft bis auf weiteres entzogen zu sein, alle anderen sind im Besitz verschiedener Bibliotheken Europas und der USA (vgl. Katsaros, CeirÒgrafa 223-225). Die Handschriften aus diesen beiden makedonischen Klöstern lassen sich somit auf deutlich über 700 (±719) beziffern. Bei seiner Katalogisierung unterliefen Sís durchaus auch Irrtümer hinsichtlich des Herkunftsortes: Es gelangten 1923 fünfzehn vermeintliche Serres-Hss. nach Athen, die nachweislich in Kosinitsa beheimatet waren, und es blieben 36 Hss. aus Serres bis heute in Sofia, weil sie versehentlich als Kosinitsa-Hss. klassifiziert wurden; und der heutige Cod. Athen. BN 2481 ist sogar eine Handschrift aus dem 1916 von Sís katalogisierten kleinen Urbestand griechischer Manuskripte der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (vgl. Katsaros, CeirÒgrafa 157-158)! Ursache dafür scheint stets Sís’ systematische Zusammenführung der Handschriften nach inhaltlichen Kriterien gewesen zu sein. Ihrem Inhalt nach systematisch zusammengestellt sind beispielsweise die zehn juristischen Handschriften im Sís’schen Katalog der Papierhandschriften aus dem Kloster Kosinitsa (Kc.14-23 = Katsaros, CeirÒgrafa 111); von dort stammen allerdings nur fünf Codices, vier sind dagegen aus dem Johannes-Prodromos-Kloster bei Serres (obwohl der Katalog von dessen Papierhss. auch schon zehn, 1923 nach Athen gelangte juristische Codices verzeichnet [Pc.5160 = Katsaros, CeirÒgrafa 101]), und eine kommt – und das ist besonders interessant – ganz woanders her und ist wohl nur durch diese Systematisierung in diesen Katalog hineingerutscht: Der als Kc.22 bezeichnete Nomokanon des Manuel Malaxos (heute Cod. gr. 275 des Dujčev-Zentrums) war offenbar einst in Besitz eines Bulgaren namens A. Cenov (handschriftlicher Vermerk auf fol. 1) und gelangte in der rumänischen Stadt Brăila in die Bibliothek des dortigen bulgarischen Kulturvereins (auf fol. 1 und 2 der entsprechende Stempel: Bălg[arsko] K[nižovno] Družestvo Brajla; vgl. D. Getov / B. Katsaros / Ch. Papastathes, Kat£logoj tîn ˜llhnikîn nomikîn ceirogr£fwn tîn ¢pokeimšnwn stÕ Kšntro Slabo-Buzantinîn Spoudîn «Ivan Dujčev» toà Panepisthm…ou «Sv. Kliment Ohridski» tÁj SÒfiaj [Thessalonike 1994] 84-86)! In Sís’ Katalog der Pergamenthss. aus dem Johannes-Prodromos-Kloster erscheinen unter der Rubrik „Opera ecclesiasticorum scriptorum diversorum“ zwei Zeugen des Barlaam-Romans hintereinander: Unsere herkunftsmäßig bis heute mysteriös bleibende Nr. 7b als Nr. 123 (= Pp. 56 Katsaros) und unsere Nr. 7c als Nr. 124 (= Pp. 57 Katsaros); vgl. Katsaros, CeirÒgrafa 58 und 96. Daß Sís sich mit dem Inhalt der Hss. befasst hat, zeigt sich klar durch folgenden Umstand: Nr. 7b ist akephal, und er hat sie als als Barlaam-Hs. nicht durch den Vergleich mit Nr. 7c

250

5. Die Überlieferung

Øfasm£twn eÙtelšstera bis 37,71 kaˆ Ólwj polÝn ½gei|(ren). Wiedereinsatz auf fol. 143r mit 39,109 aÙtÒj, metadoÝj d{ kaˆ tù 'Iw£saf bis Epil.,8 'Am»n auf fol. 147v; auf derselben Seite setzt sich der insgesamt 150 Folia umfassende Codex mit drei kurzen hagiographischen Texten (BHG 1322v; identifiziert, sondern mittels unserer aus Kosinitsa stammenden Nr. 145; in beiden Codices hat Sís diese Identifizierung vermerkt und – wie übrigens bei sehr vielen Hss., die durch seine Hände gingen – auch die vorher nicht vorhandene Folienzählung durchgeführt. Den kenntnisreichen Spuren, die Sís in den Handschriften hinterlassen hat, zollte Linos Polites schon im Jahr 1931 hohes Lob, und er äußerte auch die Meinung, daß die Fortführung aus den makedonischen Klöstern nicht aus Hoffnung auf materiellen Gewinn geschah: „“ Opwj kaˆ ¨n œcV tÕ pr©gma, e"nai ¢sfal{j Óti ¹ ¢fa…resij d{n ™gšneto e„kÍ kaˆ æj œtucen ØpÕ ceirÕj ¢daoàj m{ t¾n ™lp…da ØlikÁj çfele…aj. “ Apanta t¦ ™k SÒfiaj cff. fšrousi shmeièseij di¦ molubd…doj kuanÁj e‡te di¦ mel£nhj, di¦ tÁj aÙtÁj ¡p£saj ceirÒj, tÕ Ðpo‹on ¢podeiknÚei Óti ™melet»qhsan taàta ØpÕ ˜nÕj kaˆ toà aÙtoà melethtoà. Aƒ shmeièseij e"nai boulgarika…, sunhqšsterai Ómwj e"nai aƒ ˜llhnikaˆ À latinika…. `O melet»saj t¦ cff. BoÚlgaroj (; Ð Siš [sic!] ;) e"nai ™pist»mwn k£tocoj tÁj ˜llhnikÁj kaˆ gnèsthj tÁj Palaiograf…aj. Aƒ ˜llhnikaˆ shmeièseij (¢forîsai kur…wj tÕ periecÒmenon) e"nai ¢pÕ p£shj ¢pÒyewj ¥yogoi, Ð d{ meletht¾j ¢pod…dei „diaitšran shmas…an e„j t¾n ¢nagraf¾n toà ¢riqmoà tîn tetrad…wn, cronologe‹, æj ™pˆ tÕ ple‹ston eÙstÒcwj, toÝj kèdikaj, prosšcei d{ t¦ Ød£tina shme‹a tîn cartówn cff. `O ‡dioj ¢riqme‹ kaˆ t¦ fÚlla“ (Polite, ” Ekqesh 370). Vladimír Sís – in kodikologischen Publikationen ist nur sehr wenig über ihn in Erfahrung zu bringen (vgl. z. B. B. Atsalos, T¦ ceirÒgrafa tÁj `Ier©j MonÁj tÁj Kos…nitsaj toà Pagga…ou [Drama 1990] 23 m. Anm. 12), weshalb dieser kleine Exkurs angebracht erscheint – war schon als Schüler journalistisch tätig, absolvierte 1909 das Gymnasium zu Brünn und wurde noch im gleichen Jahr für die Tageszeitung Národní listy Auslandskorrespondent in Sofia; während der Balkankriege 1912-13 berichtete er auch vom Kampfgeschehen. Der ihm gewidmete ziemlich ausführliche Artikel in J. Tomeš a kolektiv, Český biografický slovník XX. století, III. díl: Q-Ž (Prag 1999) 127-128 erwähnt für die Zeit nach den Balkankriegen zahlreiche Reisen (nach Albanien, Makedonien, Griechenland, Nordafrika, Sudan, Palästina und Kleinasien), seine Beschäftigung mit griechischer und slavischer Archäologie und Paläographie, Studienaufenthalte in griechischen Klosterbibliotheken (ausdrücklich genannt werden nur der Berg Athos, der Sinai und Jerusalem) und die Durchführung archäologischer Grabungen auf der Chalkidike, auf Samos, . in Alexandrette (Iskenderun) und Philippi. Von seiner Tätigkeit für die Bulgarische Akademie der Wissenschaften erfährt man aus diesem Lexikonartikel nichts; 1916 erschien jedoch der von ihm verfasste Katalog ihrer griechischen Handschriften (es waren damals nur 10 Stück, vorwiegend Fragmente, vgl. die Zusammenfassung dieser seltenen Publikation bei Katsaros, CeirÒgrafa 242 sowie Olivier, Répertoire Nr. 2209 [p. 758]; s. a. unten, S. 446, Anm. 289). Am frühen Nachmittag des 27. März 1917, dem Montag der Karwoche, tauchten im Kloster Kosinitsa eine irreguläre bulgarische Truppe, keinesfalls Armeeangehörige, und einige osmanische Dorfbewohner auf – und mit ihnen Vladimír Sís, den der Abt Neophytos in seinem in der Zeitschrift GregPa 2 (1918) 689-691 veröffentlichten Bericht als einen Österreicher der Herkunft nach bezeichnet, der jedoch bulgarischer Staatsangehöriger sei. Er habe schon zu einem früheren Zeitpunkt in der Klosterbibliothek gearbeitet und sich als

Die griechischen Handschriften – Athen

251

1322h; 1318r [des. mutil.]) fort, geschrieben von der Ursprungshand. Die fol. 17-24, 131-132 und 142 sind Ergänzungen des 15. Jhs. (s. Nr. 7b1). Auf den ersten Blick wirken die Schriften der fol. 1-16 und etwa 128150 einerseits (ohne Neigung, rund, der „Perlschrift“ ähnelnd) sowie der Archäologieprofessor der Universität Sofia ausgegeben; im Winter 1916-17 habe er Gräber in der Ausgrabungsstätte von Philippi geschändet. Diese Leute entwaffneten die beiden osmanischen Wächter des Klosters, sperrten die Mönche ein, schlugen sie und hinterließen eine Spur der Verwüstung nach einer vierstündigen Plünderung. Die Handschriften der Bibliothek, liturgisches Gerät und Kunstgegenstände wurden auf 18 Maultieren zunächst nach Drama abtransportiert: „T¾n meg£lhn Deutšran tÁj ˜bdom£doj kaˆ éran 2 m. m. Ð BoÚlgaroj ÐplarchgÕj Pan…tsaj m{ Óla t¦ gnwst¦ pallhk£ria tou kaˆ Ð Blad…mhroj S…j, AÙstriakÕj t¾n katagwg»n, BoÚlgaroj Øp»kooj, ¢rcaiolÒgoj kaqhght¾j toà ™n SÒfiv Panepisthm…ou (toÙl£ciston Ð ‡dioj œdwke toiaÚtaj sust£seij Óte e„rg£sqh e„j t¾n biblioq»khn tÁj MonÁj) kaˆ tumbwrÚcoj tîn ¢rca…wn mnhme…wn ™n Fil…ppoij kat¦ tÕn ceimîna toà 1916-17, oátoi lšgw met£ tinwn cwrikîn Ñqwmanîn Ãlqon e„j t¾n Mon¾n ... .“ Weitere Dokumente zu diesem unerhörten Vorfall steuert G. K. Papazoglu, `H klop¾ tîn ceirogr£fwn tÁj E„kosifoin…sshj – ¥gnwsta œggrafa scetik¦ m{ t¾ lehlas…a tÁj monÁj ¢pÕ toÝj Boulg£rouj (1917), in Praktik¦ B/ Topikoà Sumpos…ou "`H Kab£la kaˆ ¹ perioc» thj" [26-29 Septembr…ou 1986], t. II (Kabala 1988) 3-30, Ndr. in G. K. Papazoglu, CeirÒgrafa kaˆ biblioqÁkej tÁj 'AnatolikÁj Makedon…aj kaˆ Qr£khj, I (Komotene 1993), Teil D/ bei; ihnen zufolge kundschaftete Sís die Klosterbibliothek während des gesamten Monats Januar 1917 aus und trat an fraglichem Tag vermummt wie ein Räuberhauptmann auf. Griechische Geheimdienstkreise hatten erfolglos oder zu spät vor diesem ihres Erachtens für die bulgarische Armee tätigen angeblichen Archäologieprofessor aus Sofia gewarnt. Vergleichbares Material zum am 28. / 29. Juni 1917 überfallenen Johannes-Prodromos-Kloster mit Nennung von Vladimír Sís scheint noch nicht erschlossen zu sein. Am 28. März und 5. April 1918 besuchte Albert Ehrhard in Sofia die Bibliothek der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (vgl. Ehrhard, Überl. I, p. LIV): „Der sehr freundliche und paläographisch gut geschulte Hilfsarbeiter“, den er dort antraf, und „der mit der Katalogisierung der Hss beschäftigt war“, war ohne Zweifel Vladimír Sís; er bezeichnete sich wohl selbst scherzhaft mit diesem Terminus und bezifferte die Gesamtzahl der Hss. mit rund 680 – „etwa 230 Pergament- und 450 Papierhss. Als ich ihn nach der Herkunft so vieler Hss fragte, erzählte er mir, er habe auf dem ganzen Balkan griechische und slawische Hss gesammelt, sei auch auf dem Athos, in Ägypten, auf dem Sinai und in Palästina gewesen und habe u. a. 50 Hss in einem schon sehr lange verlassenen Kloster gefunden, die in Truhen versteckt und z. T. ganz verdorben waren!“ Die Zahl ±680 deckt sich nahezu vollkommen mit den von Sís nicht veräußerten Beständen von Kosinitsa und des Johannes-Prodromos-Klosters. Codices anderer Herkunft zu katalogisieren, hatte Sís wohl nicht vor oder war er nicht beauftragt. Sollte er aber wirklich auf dem ganzen Balkan Handschriften gesammelt haben – und der Fund der in Truhen versteckten, teilweise verdorbenen Manuskripte, sollte er nicht ‚Sammlerlatein‘ sein, paßt nicht zu den beiden makedonischen Klöstern – , so müßte der Bestand der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften derzeit deutlich über 700 gelegen haben, und das scheint keineswegs abwegig. Stutzig macht zumindest der unter die Hss. von Kosinitsa geratene Codex aus Brăila und – noch gravierender – das Signaturensystem

252

5. Die Überlieferung

fol. 25-127 andererseits (schwungvoll-elegant mit deutlicher Rechtsneigung) stark verschieden. Laut der Katalogisierung von Polites sind sie jedoch mit Sicherheit alle von derselben Hand geschrieben, denn auf den fol. 120-130 ist kein Handwechsel erkennbar; vielmehr begibt sich in diesem Bereich dieselbe Hand in allmählichen Abstufungen vom einen in den anderen Duktus. Dieser Eindruck erhärtet sich durch die gleichbleibende Textgruppenzugehörigkeit und -qualität (Familie c um Hs. 54). Auf fol. 1r findet sich außer der bulgarischen Signatur Бр. 186 am unteren Rand ein von V. Sís eingetragener Titel: LÒgoi `Istor…a yucofel¾j (sic!) ™k A„qiop…wn cèraj kaˆ b…oj toà Barla¦m kaˆ 'Iw£saf. Ferner ist nach den etwas verwaschenen ersten sieben Zeilen der Beginn der achten (½kousen Ð sunetÒj [= 5,116]) unterstrichen; die zugehörige Randnotiz „Vide Nº 180. f. 22b“ bezieht sich auf unsere in Sofia befindliche Nr. 145 (olim Bălg. Akademija na naukite gr. 180), wo tatsächlich dieselbe Stelle auf fol. 22v II,12 unterstrichen ist. Am Ende hat unsere Nr. 145, die mit toÚtouj ¢meibÒmenon dwrea‹j (40,126) abbricht, eine Verweisung: „V. 186. der Bulgarischen Akademiebibliothek nach 1923 – wohlgemerkt nach der Rückgabe der Serres-Hss. nach Griechenland – , bei dem allem Anschein nach von rund 440 Handschriften auszugehen ist, die bis heute unbekannt geblieben sind (s. a. unten, S. 446, Anm. 289). Im 1. Weltkrieg interessierte sich Sís aber auf alle Fälle nicht nur für Altertümer und Handschriften, sondern über ihn und seinen in Prag befindlichen Bruder František (1878-1938), ebenfalls ein bekannter Journalist und Chefredakteur der Národní listy, lief die Verbindung des tschechischen antiösterreichischen Widerstands mit Rußland. Zusammen mit E. Čermák gründete er 1918 die Sofioter Abteilung des tschechoslawakischen Nationalrats. Spätestens im Lauf des Jahres 1921 – nach J.-M. Olivier, Encore une reliure au monogramme des Paléologues, in Scriptorium 56 (2002) 323-331, hier 329 m. Anm. 45 sogar schon 1920 – kehrte Sís in die inzwischen entstandene Tschechoslowakei zurück, war in oft leitender Funktion Redakteur bei verschiedenen Zeitungen, zugleich 1930-39 Vorsitzender der Vereinigung parlamentarischer Berichterstatter, 1939-40 Vizepräsident des nationalen Journalistenverbandes und Vorsitzender von dessen Prager Sektion. Während der deutschen Besatzung im Widerstand tätig und 1945-49 Redakteur bei der Zeitung Lidová demokracie, wurde er im Januar 1949 verhaftet, des Hochverrats und der Spionage beschuldigt und 1950 zu 25 Jahren Kerker verurteilt; laut J.-M. Olivier / M.-A. Monégier du Sorbier, Manuscrits grecs récemment découverts en République tchéque. Supplément au Catalogue des manuscrits grecs de Tchécoslovaquie (Paris 2006) 73 tauchten just zu dieser Zeit mehrere Hss. aus Kosinitsa auf dem Markt auf, die Sís demnach Jahrzehnte in seinem Besitz zurückgehalten haben muß. Am 2. Juli 1958 starb er im Gefängnis von Leopoldov und wurde 1969 rehabilitiert. Seine frühen Monographien (1913-1918) befassen sich mit aktueller balkanischer, bulgarischer und makedonischer Thematik; wie ein Übergang zu späteren, eher rein tschechischen Themen – kulturhistorischer Führer durch den Olschaner Friedhof in Prag (1929), Mitarbeit an Ottův slovník naučný – nové doby, Bücher über den Politiker Karel Kramář (1930 und 1936-37) und den Schriftsteller Alois Jirásek (1940) – wirkt sein Taschenwörterbuch der tschechischen und bulgarischen Sprache (1922). Journalistin und Essayistin war auch seine Schwester Miloslava Sísová (1883-1947).

Die griechischen Handschriften – Athen

253

f. 147a“; tatsächlich ist damit unsere vorliegende Nr. 7b gemeint, wo diese Worte in der letzten Zeile von fol. 147r unterstrichen sind. Die Foliierung in Nr. 7b, Nr. 145 und auch Nr. 7c stammt von der gleichen Hand, nämlich von V. Sís. Wesentlich älter ist die wohl als bloße Federprobe anzusehende slavische Notiz „Čtenie stgo Ioana Zlatoustago list ro“ am unteren Rand von fol. 31r, denn der auf dieser Seite befindliche Barlaamtext 12,6-23 enthält kein Johannes-Chrysostomos-Zitat. [12 7b1

Athen, 'Eqnik¾ Biblioq»kh tÁj `Ell£doj 2497 (olim [a. 1917-1923] Sofia, Bălgarska Akademija na naukite Бр. 186 = catal. Sís mss. Prodr. membr. 123 [= Pp. 56 Katsaros], Herkunft unklar), fol. 17r – 24v, 131r – 132v und 142rv.

Film (g). – Lit.: Halkin, Catalogue BN Athènes 135; Polites, Kat£logoj EBE 498. – Papier, 15. Jh. (vgl. Wasserzeichenbestimmung im Polites-Katalog; laut Halkin 16.-17. Jh.), 20 x 16 cm, einspaltig. Ergänzungen von drei Blattausfällen in Nr. 7b: 1) (fol. 17r – 24v) von 9,34 toà mn»matoj bis 11,8 fil£nqrwpoj, was dem vierten Quaternio entspräche; zwischen fol. 21 und 22 jedoch Ausfall zweier Blätter mit Textverlust von 9,170 _…za aÙtîn æj cnoàj bis 10,53 ¢koÚsaj oÙdem…an ™x aÙ|(tîn). 2) (fol. 131r – 132v) von 36,32 ½dh g¦r kathrtismšnoi ™st{ bis 36,114 ¨n mšn tij tîn ¢rcomšnwn ¡|(m£rtV). 3) (fol. 142rv) von 39,72 (sunšk)|dhmon k¢m{ toà b…ou labe‹n bis 39,109 Kaˆ koinwn»saj. Diese drei von derselben Hand auf der gleichen Papierart vorgenommenen Ergänzungen orientieren sich (mit einzelgängerischen Detailvarianten) an zwei verschiedenen Textgruppen – fol. 17-24 an der Familie d, fol. 131132 sowie 142 an der Familie b. Als Vorlage ist wohl eher eine einzige, kontaminierte Hs. als zwei verschiedene Hss. anzunehmen. [13 7c

Athen, 'Eqnik¾ Biblioq»kh tÁj `Ell£doj 2528 (olim [a. 19171923] Sofia, Bălgarska Akademija na naukite Бр. 92 = catal. Sís mss. Prodr. membr. 124 [= Pp. 57 Katsaros], olim Serres, Mon¾ 'Iw£nnou toà ProdrÒmou membr. B 6), fol. 7r – 219v.

Film (t): fol. 7r – 13r (2,170 toà basilšwj – 4,136 PrÕj taàta Ð basileÝj) und 214v – 219v (39,78 perˆ toÚtou kaˆ tÕn ¢b…aston despÒthn – Epil.,8 'Am»n). – Lit.: M. Menas, Catalogue des manuscrits du monastère de St. Jean Baptiste situé près Serras, in Cod. Paris. suppl. gr. 755, fol. 89r-92r, ed. G. K. Papazoglu, `O Mhnw$dhj Mhn©j kaˆ ›naj kat£logoj ceirogr£fwn tÁj monÁj toà tim…ou ProdrÒmou Serrîn, in ParnassÒj 33 (1991) 65-79, hier 75 (Nr. 137); Bf. Germanos [Hrsg.], Kat£logoj tîn ceirogr£fwn

254

5. Die Überlieferung

tÁj par¦ t¦j Sšrraj ƒer©j kaˆ staurophgiakÁj monÁj 'Iw£nnou toà ProdrÒmou, in `O Nšoj Poim»n, hier 3 (1921) 466; N. Basikyros, Kat£logoj tîn ™pˆ membr£nhj ceirogr£fwn tÁj par¦ t¦j Sšrraj ƒer©j monÁj toà 'Iw£nnou toà ProdrÒmou, in Nšoj `Ellhnomn»mwn 17 (1923) 97-99, hier 98; Halkin, Catalogue BN Athènes 138; Katsaros, CeirÒgrafa 58; 96; 122; 173; 263. – Pergament, 11.-12. Jh., 27 x 20,5 cm, zweispaltig. Beginnt akephal auf fol. 7r mit 2,170 toà basilšwj pl£nV deinÍ. Der nach älterer griechischer Zählung am unteren Rand sich auf 10 Blätter belaufende Verlust wird durch die Umfangsberechnung (Grundlage ± 42 Migne-Zeilen pro Folium) und die teilweise erhaltene ursprüngliche Lagenzählung (b/ auf dem heutigen fol. 12v, einst 16v) bestätigt. Die auf den fol. 1-6 befindliche Ergänzung von späterer Hand (s. Nr. 7c1) reicht vom Titel lediglich bis 2,111 ¹donÍ, feà moi, deleasqe…j, doch läßt das Erscheinungsbild des fol. 6v vermuten, daß mit dem Wort deleasqe…j der Anschluß zur ursprünglichen Hand erreicht war; tatsächlich beträgt der Textverlust zwischen den heutigen Folia 6 und 7 genau 84 Migne-Zeilen, so daß der Ausfall zweier Blätter der ursprünglichen Hand wohl erst nach der Ergänzung durch die Hd. 7c1 erfolgte. Laut Katalogisierung von Halkin besteht auch eine Lücke zwischen fol. 84 und 85. Auf fol. 219v enden Text und Codex. [14 7c1

Athen, 'Eqnik¾ Biblioq»kh tÁj `Ell£doj 2528 (olim [a. 19171923] Sofia, Bălgarska Akademija na naukite Бр. 92 = catal. Sís mss. Prodr. membr. 124 [= Pp. 57 Katsaros], olim Serres, Mon¾ 'Iw£nnou toà ProdrÒmou membr. B 6), fol. 1r – 6v.

Film (g). – Lit.: Wie Nr. 7c. – Papier, 2. Hälfte des 16. Jhs. (aufgrund des auf fol. 1r von V. Sís durchgepausten Wasserzeichens [vgl. Briquet 548, 549, 553, 554, 558, 559, 561]), 27 x 20,5 cm, zweispaltig. Ergänzt wird von Nr. 7c der verlorene Anfang vom Titel bis 2,111 ¹donÍ, feà moi, deleasqe…j. Nach dem ungewöhnlichen Titel `Istor…a yucwfel¾j ™k tîn b…wn tîn Ðs…wn patšrwn Barla¦m kaˆ 'Iw£saf kaˆ 'Aben¾r ™k tÁj tîn ™ndotšrwn tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, prÕj t¾n ¡g…an pÒlin di¦ 'Iw£nnou monacoà toà Dasmaskhnoà (sic!), ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou, monÁj toà ¡g…ou S£ba, ™n Î Ð b…oj Barla£m. P£ter, eÙlÒghson ist der Text zunächst ein einzelgängerischer, nachlässig kopierter Vertreter der Familie c. Bald erweist er sich jedoch als wohl direkte Abschrift der offenbar schon im 16. Jh. akephal erst mit Prol.,25 Øforèmenoj einsetzenden illuminierten Nr. 105; sogar zwei dortige, zum 3. Illustrationszyklus gehörende Bilderläuterungen (T¦ ™n A„gÚptJ monast»ria und `O basileÝj 'Aben»r, s. unten, S. 546-547, Nr. 3-4) werden als Randnotizen tradiert. [15

Die griechischen Handschriften – Athen - Athos

7d

255

Athen, 'Eqnik¾ Biblioq»kh tÁj `Ell£doj 2868 (olim 2316), fol. 1r – 247v.

Film (t): fol. 1r – 10r (Titel – 2,163 ¢necèrhsen e„j t¾n œrhmon, lupoÚmenoj m{n [1. Hand]) und 244v – 247v (40,37 tù kur…J.« `O d{ 'Iw£saf duscera…nonti ™ókei – 40,126 toÚtouj ¢meibÒmenon [Textabbruch; 2. Hand]). – Lit.: Halkin, Catalogue BN Athènes 163-164. – Papier, spätes 18. Jh., einspaltig. Von mindestens zwei Schreibern, von denen der zweite sorgfältiger arbeitete, gefertigte Abschrift von Nr. 8a, deren Schriftbild teilweise sehr auffällig imitiert wird. Laut Halkin, dessen Datierung (17. Jh.) im übrigen zu früh ist, „vacant folia 50 et 60“; Handwechsel verzeichnet er leider nicht. Im vorderen Einbanddeckel eine moderne Herkunftsnotiz: TÍ ™n 'Aq»naij 'EqnikÍ Biblioq»kV / + Ð 'Agci£lou Bas…leioj. Mit fol. 247v endet auch der Codex. [16 8

Athos, Kyriakon der Sk»th `Ag…aj ” Annhj 20, pag. 649 – 676.

Reader-Printer-Kopien (g). – Lit.: G. Mikragiannanites, Kat£logoj ceirogr£fwn kwd…kwn tÁj biblioq»khj toà Kuriakoà tÁj kat¦ tÕ `Agiènumon ” Oroj toà ” Aqw `Ier©j kaˆ MegalwnÚmou Sk»thj tÁj `Ag…aj Qeom»toroj ” Annhj, in EEBS 29 (1959) 87-192; 30 (1960-1961) 453-560id/, hier 187. – Papier, 21 x 15 cm, einspaltig, geschrieben 1642 von einem pneumatikÒj Matthaios (am Ende des Codex Schreibernotiz vom April d. J.), vgl. zu ihm Polites / Polite, Bibliogr£foi 551. Der Codex umfaßt insgesamt 796 Seiten mit 59 Texten hagiographischen und erbaulichen Inhalts. An 47. Stelle finden sich a. a. O. unter der Überschrift Parade…gmata p£nu æra‹a ™x ïn e‡rhken Ð qe‹oj Barla¦m did£skwn tÕn 'Iw£saf in klarer direkter Abhängigkeit von Nr. 14 (die ihrerseits von Nr. 99 abhängen dürfte) sechs mit einer Zählung versehene ungekürzte Barlaam-Exzerpte; es handelt sich im wesentlichen um die Parabeln „Mann und Vogel“, „Mann im Brunnen“, „Mann mit den drei Freunden“, „König für ein Jahr“, „König und weiser Ratgeber“ und „Reicher Jüngling und armes Mädchen“: 1) Par£deigma a/ ohne eigene Überschrift, inc. 10,29 ” Elege g¦r Ómoioi e„sˆn oƒ tîn e„dèlwn proskunhta…, des. mit dem Satz 10,65-66 'All¦ kaˆ throàntej aÙt¦ ™n ¢sfale…v toà m¾ ØpÕ kleptîn sulhqÁnai, der allerdings ohne bisher bekannte Vorlage abgewandelt ist zu – H pîj ™lp…zousi ful£ttesqai Øp' ™ke…nwn, oÞj aÙtoˆ oƒ proskunoàntej ™n tù ¢sfale‹ sunthroàsin, †na m¾ ØpÕ tîn kleptîn sulhqîsin (pag. 649-651). 2) Par£deigma b/ mit zusätzlicher Überschrift “ Eteron, inc. nach den einleitenden Worten ” Elege p£lin Ðmo…ouj e"nai toÝj proskeimšnouj tù b…J (das sich in Nr. 14 anschließende Wort toÚtJ fehlt hier) kaˆ filoàntaj t¦j ¹don¦j aÙtoà bei 12,221 ¢ndrˆ feÚgonti ¢pÕ prosèpou monokšrwtoj, des. 12,256 in app. tÁj sfîn prono»sasqai swthr…aj (pag. 651-654).

256

5. Die Überlieferung

3) Nach der Überschrift `Etšra parabol¾ perˆ tÁj aÙtÁj Øpoqšsewj p£nu æra…a inc. mit 13,5 “ Omoioi aâq…j e„sin oƒ ™rasqšntej, des. 14,5 ™n e„r»nV kaˆ ¢sfale…v dišlqV (pag. 654-660); die Bezeichnung par£deigma g/ findet sich allerdings nicht am Seitenrand im Bereich der genannten Überschrift, sondern bald danach am unteren Rand von pag. 654, die mit dem Wort ¹dÚthti (13,6) endet. 4) Nun am Seitenrand lediglich die Notiz `Etšra parabol¾ d/ ohne eigene Überschrift, inc. 14,6 'Analabën d{ tÕn lÒgon Ð Barla£m, des. 14,101 æj ™pˆ kÚrion ¢sfal»j (pag. 660-668). 5) Nach der Überschrift Perˆ toà mata…ou b…ou inc. mit 16,24 'Ak»koa basilša tin¦ gegonšnai, des. 16,67 oƒ t¦ a„ènia protim»santej tîn proska…rwn (pag. 668-671); die Bezeichnung parabol¾ e/ findet sich allerdings nicht am Seitenrand im Bereich der genannten Überschrift, sondern bereits kurz vorher am oberen Rand von pag. 668, die mit den Worten zw¾ g£r ™stin ¥lupoj (14,99-100) beginnt. 6) Nun mitten in der Zeile die Zählung Parabol¾ j/ ohne eigene Überschrift, inc. 16,99 mit der Abwandlung `O d{ 'Iw£saf prÕj aÙtÕn œfh statt der üblichen Worte E"pe d{ 'Iw£saf prÕj aÙtÒn, des. 16,160 toÝj ™ndÒxouj tÁj gÁj kaˆ plous…ouj (pag. 671-676). [17 8a

Athos, Kyriakon der Sk»th `Ag…aj ” Annhj 56, pag. 1 – 548.

Reader-Printer-Kopien (t): pag. 1 – 30 (Titel – 3,20 ™ke‹ tÕn pa‹da œqeto katoike‹n) und 530 – 548 (39,68 [monoma]|c…an me tÁj aÙtîn parat£xewj – Epil.,8 'Am»n). – Lit.: G. Mikragiannanites, Kat£logoj ceirogr£fwn kwd…kwn tÁj biblioq»khj toà Kuriakoà tÁj kat¦ tÕ `Agiènumon ” Oroj toà ” Aqw `Ier©j kaˆ MegalwnÚmou Sk»thj tÁj `Ag…aj Qeom»toroj ” Annhj, in EEBS 29 (1959) 87-192; 30 (1960-1961) 453-560id/, hier 495. – Papier, 19,9 x 14 cm, einspaltig, geschrieben Anfang 1775 vom Priestermönch Dionysios Kalliupolites (auf pag. 548 Schreibernotiz vom Januar d. J.), vgl. zu ihm Polites / Polite, Bibliogr£foi 426. Ist u. a. Vorlage der 1882 angefertigten Nr. 33, die dann zur direkten Druckvorlage der Ausgabe von S. Kechagioglu (Athen 1884) wurde. Die von diesem auf dem Titelblatt genannten alten Pergament-Hss. der Barlaam-Legende in der Sk»th `Ag…aj ” Annhj sind frei erfunden; daß Kechagioglu seine Ausgabe nach einer Abschrift genau dieser Nr. 8a machte, war älteren Mönchen beim Besuch von Eulogios Kurilas in der Sk»th `Ag…aj ” Annhj noch bekannt, vgl. die Notiz bei E. Kurilas, Kat£logoj tîn kwd…kwn tÁj ƒer©j Sk»thj Kausokalub…wn kaˆ tîn kalubîn aÙtÁj, ™kd. ØpÕ S. EÙstrati£dou (Paris, Chennevières-sur-Marne 1930) 4647 sowie ders., Kat£logoj ¡gioreitikîn ceirogr£fwn, mšroj b/: Kèdikej tÁj Sk»thj tÁj `Ag…aj ” Annhj, in Theol(A) 15 (1937) 239-248, hier 240. Das auf zwei ungezählten Vorsatzblättern befindliche Proo…mion e„j t¾n paroàsan b…blon di¦ st…cwn „£mbwn, inc. FaidrÕj Ð crusÒj, ist nach brieflicher Aus-

Die griechischen Handschriften – Athos

257

kunft des Bibliothekars der Sk»th `Ag…aj ” Annhj, Priestermönch Johannes, an Herrn Wassilios Klein (Bonn) vom 15. 10. 1994 von Dionysios Kalliupolites verfaßt und bei Kechagioglu, a. a. O. 5-6, abgedruckt. Nach pag. 548 folgen noch drei leere Blätter. [18 Athos, Mon¾ Batoped…ou 87, fol. 3r – 116v.

9 9

Film (g) . – Lit.: Eustratiades / Arcadios, Catal. Vatopedi 24; Lamberz, Katal. Vatopedi I 370-371. – Papier, 23 x 17 cm, einspaltig, geschrieben 1841 vom Mönch des Vatopedi-Klosters Theokletos Blasiades aus Kios (auf fol. 116v [Ende von Text und Codex] Schreibernotiz vom 24. Juni d. J.). Auf fol. 1r – 2v anonym das ursprünglich von Dionysios Kalliupolites verfaßte Proo…mion e„j t¾n paroàsan b…blon di¦ st…cwn „£mbwn, inc. FaidrÕj Ð crusÒj (s. Nr. 8a). Abschrift von Nr. 10 und Vorlage von Nr. 112. [19 10

Athos, Mon¾ Batoped…ou 88, fol. 4r – 164r.

Film (g)10. – Lit.: Eustratiades / Arcadios, Catal. Vatopedi 25; Lamberz, Katal. Vatopedi I 371-372. – Papier, 19. Jh., 21 x 15,5 cm, einspaltig. Auf fol. 1r – 3r anonym das ursprünglich von Dionysios Kalliupolites verfaßte Proo…mion e„j t¾n paroàsan b…blon di¦ st…cwn „£mbwn, inc. FaidrÕj Ð crusÒj (s. Nr. 8a); Abschrift von Nr. 12d und Vorlage von Nr. 9. Mit fol. 164 enden Text und Codex. [20 11 (= D)

Athos, Mon¾ Batoped…ou 288, fol. 1r – 90v.

Film (g). – Lit.: Eustratiades / Arcadios, Catal. Vatopedi 61. – Pergament, 11. Jh., 31 x 22 cm, zweispaltig. Die Folienzählung springt ohne Textverlust von 71 auf 73 und von 75 auf 78. Vom auffälligen Titel `Istor…a yucwfel¾j dhloàsa tÕn b…on tîn Ðs…wn patšrwn ¹mîn Barla¦m kaˆ 'Iw£saf metenecqe‹sa ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, prÕj t¾n ¡g…an pÒlin di¦ 'Iw£nnou monacoà, ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou monÁj toà ¡g…ou S£ba bis zum abrupten Abbruch bei 18,62 œxest… soi gnînai tù par' oÙd{n qšmenÒn mit dem heutigen fol. 90v (= Ende der 11. Lage) umfangreichster 9

10

Der in Scheyern vorhandene Film umfaßt nur fol. 1-6 und 109-116, reichend vom Titel bis 2,22 ™nargîj perike…menon t¦ gnwr…smata und von 37,89 mime‹sqai, tÕ qhriîdšj sou tÁj gnèmhj bis Epil.,8 'Am»n. Für die leihweise Überlassung eines vollständigen Films sei Erich Lamberz auch an dieser Stelle herzlich gedankt. Der in Scheyern vorhandene Film umfaßt nur fol. 1-5 und 159v-164, reichend vom Titel bis 1,13 to‹j ™pouran…oij paradÒxwj ˜nè|(saj) und von 39,98 Taàta e„pën Ð gšrwn kaˆ pollù ple…ona bis Epil.,8 'Am»n. Für die leihweise Überlassung eines vollständigen Films sei Erich Lamberz auch an dieser Stelle herzlich gedankt.

258

5. Die Überlieferung

Vertreter eines nie vollständig erhaltenen Zweigs der Familie a. Eine direkte Abschrift dürfte Nr. 118 sein. Ab fol. 91r (= Beginn der 12. Lage) schreibt direkt anschließend eine andere zeitgleiche, jedoch kleinere Hand, die sich an einer völlig anderen Vorlage orientiert (s. Nr. 111). [21 111 (= T)

Athos, Mon¾ Batoped…ou 288, fol. 91r – 184v.

Film (g). – Lit.: Wie Nr. 11. – Pergament, 11. Jh., 31 x 22 cm, zweispaltig. Beginnt im direkten Anschluß an Nr. 11 mit dem heutigen fol. 91r des Codex (= Beginn der 12. Lage) bei 18,62 me t¾n toà soà patrÕj ¢peil¾n und bricht auf fol. 184v mit 40,125 to‹j ¢gapîsin aÙtÕn kaˆ meg…staij ab. Eine wesentlich jüngere Hand ergänzte auf demselben Folium unter Mißachtung des Zeilenspiegels die letzten Worte des 40. Kapitels toÚtouj ¢moibÒmenon (sic!) dwrea‹j (40,126); sie ist nicht identisch mit der noch viel jüngeren Hand, die am unteren Rand von fol. 184v den Hinweis „sunšceia“ gibt und auf dem papierenen fol. 185r den gesamten Epilog ergänzte (s. Nr. 112). Die Folienzählung springt ohne Textverlust von 167 auf 169. Im einzelgängerischen kontaminierten Text liegt bei 26,10 (fol. 124v I,1314) mit Ka… fhsi prÕj tÕ paid… statt des üblichen Ka… fhsi tù paid… ein Neogräzismus vor. Am unteren Rand von fol. 122v Besitzervermerk des 11.-12. Jhs. mit der Mahnung, keine Blätter herauszuschneiden: Bibl…on monÁj toà Batwpaid…ou: kaˆ m¾ kwpa…tw kane‹j t¦ f…la (in unbereinigter Orthographie); von derselben Hand auf dem unteren Rand des gegenüberliegenden fol. 123r die Aufforderung ” Ex ¢delf{ t¾n ce…ran sou ¢po të bibl…on di¦ tÕn kÚrion (in unbereinigter Orthographie). Von einer Hand nicht vor dem 13. Jh. ist dagegen die zweimal auf den oberen Rand des fol. 128v geschriebene Notiz E„ t¾n klape‹san b…blon ™n t£cei fšreij, car¦n ™p£xeij toÜnek£ moi, paid…on (in stark bereinigter Orthographie). Von einer wieder anderen Hand des 13. Jhs. auf dem oberen Rand des fol. 131v eine offenbar nicht ganz humorlose, an Mt 13,46 orientierte Mahnung an einen Bücherdieb: `Amartwl{ 'Iw£nnh, t¦ p£nta sou pÒlusai kaˆ t¾n aÙth b…blon ænise (in unbereinigter Orthographie); dieselbe Notiz ist von einer jüngeren Hand am oberen Rand von fol. 132r wiederholt. [22 112

Athos, Mon¾ Batoped…ou 288, fol. 185r.

Film (g). – Papier, 19. Jh. (nicht vor 1841), einspaltig. Das Folium scheint keine Zählung aufzuweisen. Erweist sich in seiner Wiedergabe des in Nr. 111 verlorenen Textendes von Epil.,1 “ Ewj ïde bis Epil.,8 'Am»n, worauf der Kopist den Hinweis Par' ˜tšrou ceirogr£fou ™ran…sqhsan t' ¢nwtšrw anfügte, als getreue Abschrift von Nr. 9. [23

Die griechischen Handschriften – Athos

12 (= Q)

259

Athos, Mon¾ Batoped…ou 384, fol. 3r – 183v.

Film (g). – Lit.: Eustratiades / Arcadios, Catal. Vatopedi 73. – Pergament, 11. Jh., 19 x 14 cm, einspaltig. Die Folienzählung beginnt mit zwei jüngeren, wohl noch vor dem 15. Jh. vorangestellten, lange leer gebliebenen Pergamentblättern; im 18. Jh. wurde fol. 1 von verschiedenen Händen mit einigen Notizen beschriftet: 1) Datierungshinweis (aus heutiger Sicht zu spät): „IBon a„îna“; 2) Barlaam-Incipit „“ Osoi pneÚmati q(eo)à ¥gontai, oáto… e„sin uƒoˆ q(eo)à, fhs…n“; 3) Nochmals Barlaam-Incipit, allerdings „“ Osoi pneÚmati C(ristoà) ¥gontai, oáto… e„sin“; 4) Datierter Vermerk eines Lesers in unbereinigter Orthographie: „1770 to peiren í Qeodoroj kai diabasi: Feurouariou 4“; 5) Datierter Hinweis auf eine erfolgte Abschrift: „1777 kat¦ mÁna 'IoÚlion ¢ntegr£fh ØpÕ K. j: c: a. (= Kwnstant…nou monacoà [?])11 ™n tÍ tÁj Koz£nhj ƒi er|“. Diese Abschrift ist die noch heute in Kozane befindliche Nr. 58. Die Hände der gerade genannten Notizen 2, 3 und 5 auf fol. 1r und die Schreiberhand der Nr. 58 sind identisch. Vom auffällig kurzen Titel `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, metenecqe‹sa di¦ 'Iw£nnou monacoà monÁj toà ¡g…ou S£ba auf fol. 3r – ihm geht über der Zierleiste von jüngerer Hand der zusätzliche Titel B…bloj Barla¦m sÝn lamprù 'Iw£saf voraus – bis zum Abbruch bei 40,54 E‡per oân ¢ndre…|(wj) am Ende von fol. 183v – die zwei, eventuell drei letzten Folia sind verloren – liegt der am stärksten kontaminierte, sich ohne Handwechsel blockweise in allen Textgruppen außer Familie e bewegende Zeuge der Barlaam-Legende vor. Im einzelnen verteilt sich die im Stemma berücksichtigte Gruppenzugehörigkeit etwa folgendermaßen: 12I (fol. 3r – 10r,10 [Titel – 2,71 ¢ll' Ð nÒmoj tÁj ¡mart…aj]): Familie c mit einigen einzelgängerischen Varianten; in diesem Bereich öfters Korrekturen mit oder ohne Rasur und Beisteuerung der Lesarten der Familie b durch dieselbe Hand. 12II (fol. 10v,22 – 24r,15 [2,91 dišsthmšn sou kaˆ diVršqhmen – 6,5 toÚtJ tù gšronti]): Familie b mit einzelgängerischen Detailvarianten. 12III (fol. 24r,16 – 64r,3 [6,6 gegenhmšnV gnoÝj t¦ kat¦ tÕn uƒÕn – 12,149 dihg»somai kat¦ mšroj]): Familie a, hierin entfernt verwandt mit Nr. 11, jedoch keinerlei gegenseitige Abhängigkeit. Auffälligerweise wird die Familie a auf fol. 29r,1-5 für die Worte 6,146 ïn dianoigšntwn bis 6,148 pollÍ te dÒxV verlassen. Ansonsten sind von derselben Hand immer wieder Kor11

Die in diesem Satz enthaltene Abkürzung wird bei Eustratiades / Arcadios, Catal. Vatopedi 73 als „ØpÕ K: /jca/ (1093)“ wiedergegeben bzw. interpretiert. Der ganze Satz verlangt jedoch an dieser Stelle den Namen eines Kopisten und eventuell dessen Status oder Amtsbezeichnung, jedoch keine auf die Entstehungszeit des abgeschriebenen Kodex hinweisende Jahreszahl. Diese – im übrigen sicher zu späte – „Datierung“ unserer Hs. Nr. 12 ist mit Vorbehalt bei Dölger, Barlaam-Roman 5 (Nr. 35) übernommen.

260

5. Die Überlieferung

rekturen vorgenommen, die Lesarten der Familie b oder sogar anderweitig Unbelegtes beisteuern. Die nur für einen kurzen Teil des 11. Kapitels existierende Nr. 291 ist eine direkte Abschrift. 12IV (fol. 64r,12 – 122v,24 [12,155 Mak£rioi oátoi kaˆ trismak£rioi – 25,92 kat¦ tÁj mhtrÕj aÙtÁj]): Familie b; vom 19.-25. Kapitel bestehen dabei viele Gemeinsamkeiten mit einer Verwandten der Nr. 148. 12V (fol. 123r,1 – 156r,6 [25,92 kaˆ t¦ ˜xÁj – 32,107 must»ria aÙtîn]): Familie d. Mit fol. 123r – wohl Beginn des 16. Quaternio – wechselt nicht nur erneut die Textgruppe, sondern die ganz offenbar gleiche Hand bedient sich jetzt einer anderen, dickeren Feder und einer noch kräftigeren Tinte; außerdem plaziert sie nun 27 Zeilen auf eine Seite statt bisher nur 24. 12VI (fol. 156r,6 – 183v [32,108 in app. 'Epistrafeˆj oân – 40,54 E‡per oân ¢ndre…|]): Kontaminierter Text, überwiegend Familie b mit stark einzelgängerischer Tendenz. – Nach diesem heutigen Abbruch der vorliegenden Nr. 12 setzt sich Hs. 58 noch bis 40,126 kaˆ meg…staij toÚtouj ¢meibÒmenon dwrea‹j fort und wurde für den kritischen Apparat herangezogen (Sigel Q'). Seltsam ist allerdings, daß Hs. 58 sich nach 40,54 ¢ndre…|(wj) an der alten Kleingruppe um die Hss. 74 und 116b orientiert, der Hs. 12 bisher nie folgte. Wahrscheinlich hatte Hs. 12 am Ende nochmals die Vorlage gewechselt, und die bis 40,126 dwrea‹j reichenden beiden Blätter gingen erst nach 1777 verloren, während das allerletzte, den Epilog enthaltende Blatt von Hs. 12 im Jahr 1777 bereits verloren war und durch den Schreiber von 58 nicht kopiert werden konnte. Bis einschließlich fol. 17 sind jeweils die unteren Ecken abgeschnitten, später aber wurden sie mit teilweise beschriebenen Pergamentresten wieder repariert. Der wenige verlorengegangene Text wurde gelegentlich auf diesen neuen Ecken fehlerhaft ergänzt. Besonders auffällig ist hier Prol.,20 dÚsporon auf fol. 3v: Infolge Zeilenwechsels sind nur die Buchstaben dÚ|....|on ursprünglich; gleich zwei verschiedene jüngere Hände nahmen eine Ergänzung vor – die ältere von ihnen schuf durch die Eintragung von sbat noch auf das beschnittene Originalpergament ein in keiner anderen Hs. hier zu findendes dÚsbaton; auf die dann durch ein Pergamentstückchen reparierte Ecke schrieb eine noch jüngere Hand kolo, beließ also das s der ersten Ergänzungshand und übermalte weitgehend das noch von der Ursprungshand stammende o durch ein wesentlich größeres; die zweite Ergänzung lautet also dÚskolon, was insgesamt von einer relativ großen jüngeren Textgruppe geboten wird. Diese zweite Ergänzungshand schrieb wohl auch auf fol. 3r über der Zierleiste den zusätzlichen, für verschiedene an besagter Prolog-Stelle dÚskolon bietende jüngere Hss. typischen Titel B…bloj Barla¦m sÝn lamprù 'Iw£saf. [24

Die griechischen Handschriften – Athos

12d

261

Athos, Mon¾ Batoped…ou 1613, pag. 1 – 256.

Film (t): fol. I – III, pag. 1 – 53 (Titel – 9,139 kaˆ Ð mak£rioj did£skei) und 244 – 256 (38,90 tù pneÚmati æj doàlon despÒtV – Epil.,8 'Am»n). – Lit.: Olivier, Répertoire 331 (Nr. 1122)12. – Papier, einspaltig, geschrieben 1799 von Priestermönch Ioasaph Parios (pag. 256 datierte Schreibernotiz vom Juni d. J.), vgl. zu ihm auch Polites / Polite, Bibliogr£foi 491. Zwei ungezählte Vorsatzblätter, hier als fol. I-II bezeichnet, aus demselben weißen Papier wie die pag. 3-256 enthalten (Ir – IIr) anonym das ursprünglich von Dionysios Kalliupolites verfaßte Proo…mion e„j t¾n paroàsan b…blon di¦ st…cwn „£mbwn, inc. FaidrÕj Ð crusÒj (s. Nr. 8a, die im übrigen Vorlage für 12d gewesen sein dürfte); eine andere zeitgenössische Hand verbesserte am Rand das infolge eines Papierschadens nur mehr fragmentarisch lesbare Wort dokimwt£tou in diesem Prooimion (ed. Kechagioglu, a. a. O. 5,10) zu ™ntimwt£tou – was bei den im Vatopedi-Kloster entstandenen, voneinander abhängigen Nrn. 10 und 9 in den Text des Prooimions gelangte. Die obere Hälfte des fol. IIv ist leer; auf der aufgrund der auf fol. IIr durchschlagenden Schrift offenbar zunächst anders beschriebenen unteren Hälfte ist ein gelbliches Stück Papier aufgeklebt mit einer weiteren langen Schreibernotiz des Ioasaph Parios, die auf die ganz kurze am Textende Bezug nimmt: Oátoj Ð parën æraiÒtatÒj te kaˆ qaum£sioj, Ð kat¦ pl£toj lšgw b…oj toà Ðs…ou kaˆ qeofÒrou patrÕj ¹mîn 'Iw£saf ™gr£fh mšn, æj ™n tù tšlei aÙtoà fa…netai, di¦ ceirÕj (add. ™moà in marg. man. alt. contemp.) 'Iw£saf toà ™n ƒeromon£coij ™lac…stou Par…ou, c£rin tÁj ™mÁj te kaˆ p£ntwn tîn ™ntugcanÒntwn çfele…aj, ™xairštwj d{ di¦ n¦ sèzhtai e„j tÕ ƒerÕn aÙtoà o„kid…on (acc. sic), tù e„j t¾n toà megalom£rturoj Dhmhtr…ou `Ier¦n Sk»thn eØriskomšnJ, e„j tÕ Ðpo‹on œlaba tÕ ¤gion scÁma, kaˆ toÚtou ›neken œgraya aÙtÕn meq' Óshj e"coin ¢maqe…aj (kaqëj Ð ™n ¡g…oij pat¾r ¹mîn 'Iw£nnhj Ð DamaskhnÕj kat¦ pl£toj œgraye) kaˆ ¢fišrwsa e„j aÙtÕ æj e„j t¦j ce‹raj aÙtoà. Mhdeˆj oân tîn pwloÚntwn kaˆ ¢gorazÒntwn t¾n kalÚban À kaˆ ¢naginwskÒntwn tolm»sV ¢suneid»twj n¦ o„keiopoihqÍ kaˆ n¦ ¢phllotrièsV aÙtÕn ™x aÙtoà, Óti qšlei œciei iin tÕn ¤gion ¢nt…dikon. SÚgnwte (sic) dš moi oƒ ¢naginèskontej di¦ t¾n kakograf…an. Das Folium mit dem ursprünglichen, von Ioasaph Parios geschriebenen Titel und Textbeginn wurde bis auf einen schmalen Streifen – auf dessen Recto noch Reste des großen ursprünglichen Titel-Ziertors erkennbar sind – abgeschnitten. Nach diesem verbliebenen Streifen wurde ein gelbliches Doppelblatt eingefügt; dessen erstes, ungezähltes Blatt (es sei hier als fol. III bezeichnet) ist leer,

12

„L’inventaire de la bibliothèque décrit en outre les mss 1537-1684, presque tous récents (XVIIe-XIXe s.) et, à trois ou quatre exceptions près, de contenu liturgique.“ Für die Aufspürung, Untersuchung und teilweise Fotografierung des eine solche Ausnahme bildenden cod. 1613, einer bisher völlig unbekannten Barlaam-Hs. der Familie d, möchte ich Herrn Erich Lamberz auch an dieser Stelle aufrichtig danken.

262

5. Die Überlieferung

lediglich Elemente des neuen, kleineren Ziertores und der Initiale “ O(soi) von Prol.,1 haben sich abgeklatscht. Sein zweites Blatt bildet die heutigen pag. 1-2 mit von anderer Hand geschriebenem Titel im Ziertor und Text bis 1,8 êfqh kaq' ¹m©j ¡mart…aj cwr…j; über dem Ziertor findet sich die Jahreszahl /awb/ (= 1802). Titel und Textbeginn von Hand des Ioasaph Parios wurden also nur drei Jahre nach ihrem Entstehen ausgetauscht, ohne daß ein Wechsel der Textgruppe erfolgte; seine Schrift beginnt erst auf pag. 3 mit 1,8 (¡)|mart…aj cwr…j. [25 13

Athos, Mon¾ Dionus…ou 79, pag. 5 – 6 und 11 – 540.

Film (t): pag. 5 – 6 (1,14 [me]|t¦ dÒxhj e„j oÙranoÝj ¢nalhfqeˆj – 1,40 basileÝj ™n tÍ aÙtÍ cèrv), 11 – 21 (2,5 sèmatoj kaˆ gennaiÒthj – 2,139 ™piqum…a tÁj sarkÕj kaˆ ¹ ™piqum…a tîn), 274 – 297 (21,169 [kathsp£]|sato tÕ tšknon ½dh toà ™pouran…ou patrÒj – 24,6 Kaˆ d¾ ƒppe‹j aÙtù) und 522 – 540 (39,58 ToÚtwn ØpÕ toà makar…ou Barla¦m lecqšntwn – 40,109 ™kpšmponta t¾n eÙwd…an [Textabbruch]). – Lit.: Lampros, Kat£logoj `Ag. ” Orouj I, 327. – Pergament, 11.-12. Jh. (Lampros’ Datierung ins 14. Jh. zu spät), Quartformat, zweispaltig. Vertreter der Familie c mit einzelgängerischer Tendenz. Der Anfang, die Lücke zwischen den pag. 6 und 11 sowie das Ende sind auf Papierblättern des 17. Jhs. ergänzt (= 131); eventuell bestehen Ergänzungen auch in den in Scheyern nicht verfilmt vorliegenden Bereichen. Die ganz unterschiedlichen Familien angehörenden Nrn. 131 und 13 sind gemeinsam Vorlage von Nr. 341. [26 131

Athos, Mon¾ Dionus…ou 79, pag. 1 – 4, 7 – 10 und 541 – 542.

Film (g). – Lit.: Wie Nr. 13. – Papier, 17. Jh., Quartformat, zweispaltig. Ergänzt wird von Nr. 13 nach einer unbekannten, der Familie b angehörenden Vorlage der verlorene Anfang vom Titel (besonders auffällig: `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, prÕj t¾n ¡g…an pÒlin metenecqe‹sa par¦ toà ™n ¡g…oij patrÕj ¹mîn 'Iw£nnou toà Damaskhnoà, suggrafe‹sa ¢pÕ tÁj 'ArrabikÁj (sic!) glètthj prÕj t¾n `Ellhnik»n, ™n Î Ð b…oj Barla¦m kaˆ 'Iw£saf tîn ¢oid…mwn kaˆ makar…wn) bis 1,14 ¢nast¦j d{ ™k nekrîn kaˆ met¦, der Blattausfall zwischen den pag. 6 und 11 von 1,40 'Abenn¾r toÜnoma bis 2,5 p©sin ¥lloij oŒj éra und der verlorene Schluß von 40,109 kaˆ oÙd{n Ólwj ¢hd{j bis Epil.,8 'Am»n. Eventuell bestehen Ergänzungen auch in den uns nicht verfilmt vorliegenden Bereichen der Nr. 13. Die ganz unterschiedlichen Familien angehörenden Nrn. 131 und 13 sind gemeinsam Vorlage von Nr. 341. [27

Die griechischen Handschriften – Athos

14

263

Athos, Mon¾ Dionus…ou 256, fol. 24r – 30r.

Film (g). – Lit.: Lampros, Kat£logoj `Ag. ” Orouj I, 385. – Papier, 17. Jh. (nicht nach 1642, dem Jahr der Abschrift durch den Schreiber von Nr. 8), Oktavformat, einspaltig. Theologische Sammelhandschrift mit insgesamt 17 Texten. Enthält an vierter Stelle a. a. O. unter der Überschrift Parade…gmata p£nu æra‹a ™x ïn e‡rhken Ð qe‹oj Barla¦m did£skwn tÕn 'Iw£saf sechs am Rand mit einer Zählung versehene ungekürzte Barlaam-Exzerpte; es handelt sich im wesentlichen um die Parabeln „Mann und Vogel“, „Mann im Brunnen“, „Mann mit den drei Freunden“, „König für ein Jahr“, „König und weiser Ratgeber“ und „Reicher Jüngling und armes Mädchen“: 1) Par£deigma a/ ohne eigene Überschrift, inc. 10,29 ” Elege g¦r Ómoioi e„sˆn oƒ tîn e„dèlwn proskunhta…, des. mit dem Satz 10,65-66 'All¦ kaˆ throàntej aÙt¦ ™n ¢sfale…v toà m¾ ØpÕ kleptîn sulhqÁnai, der allerdings ohne bisher bekannte Vorlage abgewandelt ist zu – H pîj ™lp…zousi ful£ttesqai Øp' ™ke…nwn, oÞj aÙtoˆ oƒ proskunoàntej ™n tù ¢sfale‹ sunthroàsin, †na m¾ ØpÕ tîn kleptîn sulhqîsin (fol. 24rv). 2) Par£deigma b/ mit zusätzlicher Überschrift “ Eteron, inc. nach den einleitenden Worten ” Elege p£lin Ðmo…ouj e"nai toÝj proskeimšnouj tù b…J toÚtJ kaˆ filoàntaj t¦j ¹don¦j aÙtoà bei 12,221 ¢ndrˆ feÚgonti ¢pÕ prosèpou monokšrwtoj, des. 12,256 tÁj sfîn prono»sasqai swthr…aj (fol. 24v – 25r); in diesem Bereich bestehen deutliche Gemeinsamkeiten mit dem Text einer speziellen Gruppe innerhalb der Familie b, der auf alle Fälle die Nrn. 50m, 53, 93 und 99 angehören. 3) Par£deigma g/ mit zusätzlicher Überschrift `Etšra parabol¾ perˆ tÁj aÙtÁj Øpoqšsewj p£nu æra…a, inc. 13,5 “ Omoioi aâq…j e„sin oƒ ™rasqšntej, des. 14,5 ™n e„r»nV kaˆ ¢sfale…v dišlqV (fol. 25r – 26v); in diesem Bereich bestehen ebenfalls deutliche Gemeinsamkeiten mit der genannten Untergruppe innerhalb der Familie b. 4) Nun am Rand lediglich die Notiz `Etšra parabol¾ d/ ohne eigene Überschrift, inc. 14,6 'Analabën d{ tÕn lÒgon Ð Barla£m, des. 14,101 æj ™pˆ kÚrion ¢sfal»j (fol. 26v – 28v); in diesem Bereich bestehen erneut deutliche Gemeinsamkeiten mit der genannten Untergruppe innerhalb der Familie b. 5) Nun mitten in der Zeile Zählung und Überschrift Parabol¾ e/: perˆ toà mata…ou b…ou, inc. 16,24 'Ak»koa basilša tin¦ gegonšnai, des. 16,67 oƒ t¦ a„ènia protim»santej tîn proska…rwn (fol. 28v – 29r); in diesem Bereich bestehen erneut deutliche Gemeinsamkeiten mit der genannten Untergruppe innerhalb der Familie b. 6) Nun in der Zeile die Zählung Parabol¾ j/ ohne eigene Überschrift, inc. 16,99 mit der Abwandlung `O d{ 'Iw£saf prÕj aÙtÕn œfh statt der üblichen Worte E"pe d{ 'Iw£saf prÕj aÙtÒn, des. 16,160 toÝj ™ndÒxouj tÁj gÁj kaˆ plous…ouj (fol. 29r – 30r); in diesem Bereich bestehen erneut deutliche Gemeinsamkeiten mit der genannten Untergruppe innerhalb der Familie b.

264

5. Die Überlieferung

In Nr. 8 sind aus der vorliegenden Hs. 14 noch einige andere auf diese Barlaam-Exzerpte folgende Texte übernommen. [28

15

Athos, Mon¾ Dionus…ou 363, fol. 167r – 169r.

Film (g). – Lit.: Lampros, Kat£logoj `Ag. ” Orouj I, 418-419. – Papier, 18. Jh., Sedezformat, einspaltig. Sammelhs. gemischten Inhalts mit insgesamt 12 Texten, enthält an achter Stelle a. a. O. – das unmittelbar vorangehende fol. 166v ist leer – unter der Überschrift rÒblhma toà ¡g…ou 'Iw£nnou toà Daskhnoà ™k toà bibl…ou Barla£m die Parabel vom „Mann im Brunnen“ mit Erläuterung, inc. 12,221 'Andrˆ feÚgonti ¢pÕ prosèpou monokšrwtoj mainomšnou. Hierbei ist der eigentliche Parabeltext bis 12,241 tÍ glukÚthti toà mikroà mšlitoj ™ke…nou auf fol. 168v ungekürzt, und er gehört in den Umkreis um die Nr. 54. Die dann folgende Erläuterung ist unter Verwendung von Elementen des Barlaamtextes (hier kursiv gedruckt) verkürzt; am Ende ist sie sprachlich fehlerhaft: `H sÚgkrisij toà probl»matoj ¹ ¢p£th toà kÒsmou ™st…. `O monÒkerwj tÚpoj toà qan£tou ™st…, toà ¢eˆ dièkontoj ¹m©j kaˆ katalabe‹n ™peigomšnou. `O bÒqroj ™stˆn Ð kÒsmoj, pl»rhj ín panto…wn kakîn. TÕ futÕn ¹ paroàsa zw», ¼tij kat¦ mikrÕn katakÒptetai kaˆ katanal…sketai ØpÕ tîn dÚo muîn, tÁj ¹mšraj kaˆ tÁj nuktÒj. Aƒ tšssarej ¢sp…dej t¦ tšssara stoice‹a toà ¢nqrwp…nou sèmatoj e„s…n, ¤tina ¢taktoàsi kaˆ tar£ttontai, kaˆ ¹ toà sèmatoj sÚstasij katalÚetai. `O d{ ¢phn¾j kaˆ purèdhj dr£kwn t¾n fober¦n e„kon…zei toà ¯dou gastšra. `O d{ toà mšlitoj st£lagmoj ¹ toà kÒsmou toÚtou glukÚthj kaˆ ¢p£th ™st…n, ¼tij m¾ ™´ ¹m©j Ðr´ t¾n mšllousan ¹m©j ¢pant´ sumfor£n. [29 15b (= E)

Athos, Mon¾ Dionus…ou 586 B, fol. 7r – 37v.

Film (g). – Lit.: G. K. Papazoglou, Spar£gmata des manuscrits de la bibliothèque du couvent Dionysiou du Mont-Athos, in Scr. 44 (1990) 98-103, hier 100. – Pergament, 11. Jh., 22 x 19 cm, einspaltig. Fragment, dessen Blätter in Unordnung geraten sind, reichend von 27,13 Ópwj ‡dwmen t…nej aÙtîn bis 30,220 'Eke‹qen oân. Die richtige Reihenfolge der Blätter ist folgendermaßen: fol. 14; 7 (trägt als heutiger Beginn des Fragments von jüngerer Hand am oberen Rand den Vermerk B…oj 'Iw£saf) – 12; 15; 25 – 30; 13; 17; 16; 18 – 24; 32 – 37; 31. Beachtenswert ist auch die teilweise noch erkennbare ursprüngliche Lagenzählung: kg/ auf fol. 7v (einst also wohl fol. 184v), kd/ auf fol. 25v (einst also fol. 192v) und kz/ auf fol. 31v (einst also fol. 216v). Konform mit ihr ist zwischen den heutigen Folia 15 und 25 ein Blatt ausgefallen, Textverlust von 27,201 poioàntej kaˆ qeopoioÚmenoi bis 27,224 t¦ d{ œrga; dank der vermutlich direkten Abschrift, unserer

Die griechischen Handschriften – Athos

265

Nr. 35 (= E'), ist nicht nur diese Lücke geschlossen, sondern überhaupt der vorzügliche, der Familie b angehörende Text dieser Hs. größtenteils erhalten. [30 16

Athos, Mon¾ Doceiar…ou 275, fol. 3r – 153v13.

Film (g). – Lit.: Lampros, Kat£logoj `Ag. ” Orouj I, 264. – Orientalisches Papier, Oktavformat, einspaltig, geschrieben 1263 vom bei Vogel / Gardthausen 322 nur für diese Handschrift registrierten Priester Michael Tankres (fol. 153v datierte Schreibernotiz in bereinigter Orthographie: 'Egr£fh di¦ tapeinoà ƒeršwj kaˆ ¡martwloà Mica¾l toà Tagkre‹ ™pˆ /jyoa/ œtouj. Plwt¾r gšghqe ™k pel£gouj ¢gr…ou sèzwn galhnù limšni t¾n Ðlk£da À ca…rei m©llon Ð grafeÝj toà bibl…ou tiqeˆj tÕ tšrma kaˆ tÕn œscaton st…con, tapeinÕj ƒereÝj Mica¾l Ð Tagkr»j). Dessen Hand beginnt auf fol. 3r mit 1,33 pl»qh, kaˆ tÁj ™ke…nwn ¢retÁj. Die ebenfalls einspaltig beschriebenen, auch aus orientalischem Papier bestehenden Folia 1-2 (reichend vom Titel bis 1,33 tîn monacîn ¢qro…zesqai) stammen aus dem 15. Jh. und sind wohl nur eine Kopie der zwei ursprünglichen, eventuell stark abgenutzten Anfangsblätter; für diese Ansicht sprechen der schlichte Titel, der lediglich durch die zwei zugefügten, anderweitig unbelegten kursiv gedruckten Worte di¦ 'Iw£nnou monacoà monÁj toà ¡g…ou patrÕj ¹mîn S£ba an seinem Ende auffällt, und die gleiche Textgruppenzugehörigkeit und -qualität. Zwischen fol. 5 und 6 sowie zwischen fol. 12 und 13 ist jeweils ein Blatt ausgefallen (Textverlust von 2,50 [frÒ]|nhsin kaˆ t¾n dikaiosÚnhn bis 2,76 toÝj ÑfqalmoÝj diakr…nein bzw. von 4,86 t¾n kÒmhn kaˆ ™kbalën bis 4,114 ¢pelqe‹n prÕj toÝj ¹metšrouj). Fol. 89v ist leer, ohne daß speziell an dieser Stelle ein Handwechsel, eine Lücke im Text oder ein Vorlagenwechsel zu beobachten wäre; ebenso verhält es sich beim völlig unbeschriebenen fol. 139. Dennoch folgt der Codex zwei verschiedenen Vorlagen, was im Stemma berücksichtigt ist; der Wechsel vollzieht sich im ersten Drittel von fol. 63v ohne die geringste Auffälligkeit im Schriftbild: 16I (fol. 1r – erstes Drittel von fol. 63v [Titel – etwa 17,25 tÕ par£pan ¢dÚnaton]): Unauffälliger Vertreter der Familie b mit einzelgängerhaften Detailvarianten. Gemeinsamkeiten wie 1,33 kaˆ2 ¢ggelomim»tou – 34 o„koumšnhj] ¹ f»mh t¦ pšrata diel£mbane kaˆ tÁj ¢ggelomim»tou diagwgÁj ™plhroàto ¹ o„koumšnh weist dabei ausschließlich die jüngere Nr. 122 auf, 13

Bei seiner vollständigen Verfilmung durch das Institut de Recherche et d’Histoire des Textes (Paris) im Sommer 1959 hatte der Codex noch keine Folienzählung. Sie wurde erst auf dem Scheyerer Film angebracht. Nicht berücksichtigt bei dieser Zählung wurde ein auf den Einbanddeckel folgendes Pergamentblatt, dessen von einer Hand des 13. Jhs. geschriebener Text mittels des TLG (CD-ROM Version E) nicht identifiziert werden konnte.

266

5. Die Überlieferung

deren in Scheyern vorhandener Film bis 4,52 æj taàta ½kouse mhd' Ólwj tÕn ™|[gkekrummšnon]) reicht; es besteht jedoch keine direkte Abhängigkeit, denn ihre zusätzlichen Varianten wie z. B. 4,21 ¹g»sato] ¹ghs£menoj und 4,29 bebaiwqÁnai] peisqÁnai finden sich nicht in Nr. 16. 16II (erstes Drittel von fol. 63v – 153r [etwa 17,25 k¨n p©sai aƒ tîn nunˆ – Epil.,8 'Am»n]): Hier besteht ausschließlich Gemeinsamkeit mit der auffälligen älteren Nr. 26 (= V), und zwar erstmals bei der Stellungsvariante 17,26 glîssai post genomšnwn und beim Zusatz 17,27 eÙaggelist¾j add. 'Iw£nnhj. Die direkte Abhängigkeit läßt sich jedoch durch zahlreiche klare Trennfehler ausschließen; z. B. finden sich für die mehrzeilige, in Nr. 26 tadellos überlieferte und bestens lesbare Passage 18,88-91 ™ndusÒmeqa, ™kdÚsasqai qšmij, mšcrij ¨n palaiwq{n tšleon diafqarÍ. OÛtw g¦r ta‹j toà krÚouj kaˆ flogèsewj ¢n£gkaij talaipwroÚmenoi t¾n tîn mellÒntwn ™ndum£twn tÁj ¢fqars…aj porizÒmeqa ˜auto‹j ¢mf…asin in 16II (fol. 67r, 11. Zeile von unten) nur die wenigen Worte ™n qšmij mšcrij ¨n par' oÛtw. Bei der sicheren Entzifferung wassergeschädigter und von jüngerer Hand falsch nachgezogener Stellen von Nr. 26 (s. dort) ist jedoch 16II durchaus hilfreich. Die mit 16I mindestens bis ins 4. Kapitel verwandte Nr. 122 steht auf dem Scheyerer Film ab 35,104 ToiaÚtaj eÙc¦j kaˆ de»seij prosšfere bis Epil.,8 'Am»n wieder zur Verfügung; mit 16II weist sie nicht nur keine spezifischen Übereinstimmungen mehr auf, sondern sie hat auch ihrerseits die Vorlage gewechselt. [31 16e

Athos, Mon¾ 'Esfigmšnou 114, fol. 180r – 187r.

Reader-Printer-Kopien (g). – Lit.: Lampros, Kat£logoj `Ag. ” Orouj I, 183184. – Papier, 14. Jh., Oktavformat, einspaltig. Theologische Sammelhandschrift mit acht katalogisierten Texten, enthält a. a. O. an sechster Stelle unter der Überschrift Parabol¾ ™k toà Barla¦m p£nu yucwfel»j ohne Kürzungen den Text von 12,215 ToÝj m{n oân bis 14,65 ™painoumšnwn in Gestalt der Familie b mit einzelgängerischen Detailvarianten. Auf ™painoumšnwn folgen die Barlaam zum Abschluß in den Mund gelegten Worte p£ntwn toÚtwn katefrÒnhsa tÍ toà qeoà c£riti, ú aÙtù pršpei dÒxa, tim¾ kaˆ proskÚnhsij, nàn (sic!); die Doxologie ist unvollständig im Vergleich zu den eng verwandten jüngeren Zeugen Nr. 4 und Nr. 7 (pag. 339-354), die jedoch von Nr. 16e auch nicht direkt abhängig sind. [32 17

Athos, Mon¾ 'Ib»rwn 411, fol. 144r – 251v.

Film (t): fol. 144r – 149r (Titel – 4,9 kaˆ deinîj tÕn pÒda) und 247v – 251r (39,47 lÒgon æj qureÒn, tÕn f£skonta – Epil.,3 Gšnoito d{ ¹m©j, toÝj ¢naginèskont£j te). – Lit.: Lampros, Kat£logoj `Ag. ” Orouj II, 144. – Pa-

Die griechischen Handschriften – Athos

267

pier, ganz frühes 18. Jh. (1702 oder kurz danach), Quartformat, einspaltig. Durchgehend vom gleichen Schreiber geschriebener Codex gemischten Inhalts mit fünf katalogisierten Texten; an erster Stelle (fol. 1 – 137r, ab fol. 113v auf dem Scheyerer Film) Ephraem Syrus, Parainšseij e„j monacoÚj, endend mit der auf den 25. August 1702 datierten Schreibernotiz des sehr produktiven Mönches Joseph aus Sinope (vgl. zu ihm Vogel / Gardthausen 221; Polites / Polite, Bibliogr£foi 498-499 verzeichnen 24 von ihm gefertigte Handschriften, die sich zu einem beträchtlichen Teil im Iberon-Kloster befinden). An dritter Stelle, beginnend mit dem 19. Quaternio – die letzten Seiten des 18. (= fol. 141r – 143v14) sind unbeschrieben – , steht der Barlaam-Roman von der Hand desselben Mönches Joseph. Der Text folgt abschnittsweise – dies ist im Stemma berücksichtigt – drei verschiedenen Vorlagen, von denen sich zwei bis heute im Iberon-Kloster befinden; die Vorlagenwechsel vollziehen sich ohne die geringste Auffälligkeit in Josephs ansprechendem und geübtem Schriftduktus: 17I (fol. 144r,1 – 144r,16 [Titel – Prol.,15 ™pˆ]): Der auffällige Titel `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, ¢pelqÒntwn tim…wn ¢ndrîn prÕj t¾n ¡g…an pÒlin ™n tÍ monÍ toà ¡g…ou S£bba kaˆ ¢paggeilÒntwn, suggrafe‹sa par¦ 'Iw£nnou toà Damaskhnoà und die erste Hälfte des Prologs weisen Charakteristika auf, die anderweitig nur in der von den Nrn. 53, 93, 99, 1091 und 132 gebildeten jungen Handschriftengruppe erscheinen. Keiner dieser Zeugen dürfte jedoch die unmittelbare Vorlage von 17I sein, denn deren allein in Prol.,8 auftauchenden zusätzlichen Varianten sten¾n add. kaˆ teqlimmšnhn, die Stellung ÐdÕn bad…santej und te statt t¦j sowie die Auslassung Prol.,11 ¢postÒlwn – makar…wn sind einzelgängerisch. 17II (fol. 144r,16 – 250v,30 [Prol.,15 tÕn kÚrion – 40,101 peisqeˆj Ð toàton]): Direkte Abschrift von Nr. 19, die demzufolge schon im 18. Jh. an ihrem Anfang und Ende verstümmelt war. Der ebenfalls schon vorhandene, von 2,22 lÚphj bis 2,43 par»cqhsan reichende Ausfall eines Blattes zwischen den heutigen fol. 6 und 7 von Nr. 19 fiel dem Kopisten Joseph nicht auf und äußert sich durch die entsprechende innere Lücke in Nr. 17 (fol. 146r,16). In seiner markanten Schrift hinterließ Joseph verschiedene Randnotizen in Nr. 19, z. B. am unteren Rand des fol. 126r “ Ora ¢kribîj 'Iws»f. 17III (fol. 250v,30 – 251v [40,101 khdeÚsaj ¢nacwrht¾j – Textende]): Direkte Abschrift von Nr. 24, mit der Nr. 17 in diesem Bereich eine Zweiergruppe bildet. Der Codex setzt sich mit zwei weiteren Texten fort, die Gesamtfolienzahl wird in der Katalogisierung von Lampros leider nicht mitgeteilt. [33

14

Die Folienzählung hinkt hier um eine Stelle hinterher, vermutlich liegt im vorangehenden ein Zählfehler oder ein Blattausfall vor.

268

18

5. Die Überlieferung

Athos, Mon¾ 'Ib»rwn 461, fol. 1r – 138v.

Film (t): fol. 1r – 15r (10,23 [¢kolou]|q»seij tù kaloànt… se qeù – 12,141 tÕn b…on ™z»lwsan tîn oÙran…wn, ™n nh|[ste…aij]) und 129v – 138v (38,76 Ñl…gai ™n tÍ aÙtÍ eØriskÒmenai ™r»mJ – 40,104 met¦ dun£mewj Ôclou, kaˆ tù sph|[la…J]); das fol. 132 ist hierbei an falscher Stelle eingebunden und reicht von 35,67 Aátai g¦r ØpÕ mštron e„sˆ bis 35,103 kÚrie 'Ihsoà Cristš, Óti prš|(pei). – Lit.: Lampros, Kat£logoj `Ag. ” Orouj II, 149. – Pergament, 13. Jh., 20 x 15,5 cm, einspaltig. Beginnt akephal mit 10,23 (¢kolou)|q»seij tù kaloànt… se qeù und endet verstümmelt mit 40,104 met¦ dun£mewj Ôclou, kaˆ tù sph|(la…J). Kontaminierter Text – auf den fol. 1r – 15r ein Vertreter der Familie b mit einzelgängerischen Detailvarianten, auf den fol. 129v – 138v ein weitläufig zur Familie d gehörender Solitär; in beiden Bereichen läßt sich kein direkt verwandter Zeuge ausfindig machen. Stets bemerkenswert ist die sehr korrekte Orthographie. [34 19 (= A)

Athos, Mon¾ 'Ib»rwn 462, fol. 1r – 260v.

Film (g). – Lit.: Lampros, Kat£logoj `Ag. ” Orouj II, 149. – Pergament, 11. Jh., Quartformat, einspaltig. Durch den Verlust des ersten Bifoliums des ersten Quaternio – vgl. die ursprüngliche Kustode b/ auf dem heutigen fol. 7r, einst also fol. 9r – fehlt diesem wichtigsten Vertreter der Familie a der Anfang vom Titel bis Prol.,15 Ólouj ˜autoÝj ™pˆ und der Bereich von 2,22 lÚphj bis 2,43 par»cqhsan (= Ausfall eines Blattes zwischen den heutigen Folia 6 und 7). Verstümmelt ist der Codex dann auch am Ende, der Text bricht auf fol. 260v mit 40,101 peisqeˆj Ð toàton ab. Zudem beginnt der akephale Text mit Prol.,15 tÕn kÚrion auf dem an falscher Stelle eingebundenen heutigen fol. 5r. Die falsche Plazierung dieses Foliums ist eventuell erst in jüngerer Zeit vorgenommen worden, denn sie irritierte den Kopisten Joseph, der um 1702 herum mit Nr. 17 eine Abschrift von Nr. 19 fertigte, ganz offensichtlich überhaupt nicht, während er den angesprochenen Textverlust im 2. Kapitel nicht bemerkte und eine innere Lücke in Nr. 17 fabrizierte; jedenfalls entstand der große auffällig geformte Fleck und sein Abklatsch auf den heutigen fol. 5v und 1r zu einem Zeitpunkt, als die Reihenfolge dieser beiden Blätter noch in Ordnung war. Auf einem Folium kommen etwa ±29 Migne-Zeilen zu stehen; durch den Verlust des ersten Blattes ist Text in der Länge von 21 Migne-Zeilen verlorengegangen. Der Titel wird daher relativ großzügig geschrieben gewesen sein, wohl mit Zierleiste o. ä. und deutlichem Abstand zum Textbeginn. Am Ende ist auf alle Fälle vom Verlust zweier Blätter auszugehen, da der verlorene Text von 40,101 khdeÚsaj ¢nacwrht¾j bis Epil.,8 'Am»n 49 Migne-Zeilen umfaßt. Zwischen den Folia 116 und 117 ist ein Blatt nicht gezählt, es sei als 116a bezeichnet. Am linken Rand von fol. 83v weist eine jüngere Hand mit der Notiz “ Ora kaˆ qaÚmason auf den Beginn der Parabel vom

Die griechischen Handschriften – Athos

269

Mann im Brunnen (12,220) hin. Auf fol. 124r am oberen Rand eine Namensnotiz von jüngerer Hand: „Spuridon ierdk“ (sic, ohne Akzente und Spiritus). Die Notiz “ Ora ¢kribîj 'Iws»f am unteren Rand von fol. 126r stammt vom schon genannten Kopisten Joseph, der die Nr. 17 fertigte; sie begleitet den Text vom Wesen des Gebets, der auf dieser Seite mit prokÒyeij ™n taÚtV, ¢ll¦ p£ntwn tîn paqîn (20,42) endet. Umfangreichere Notizen von Josephs Hand sind ferner: Der Name Barla£m am rechten Rand von fol. 29r (zum Text 'Egšneto g¦r kat' ™ke‹non tÕn kairÕn monacÒj tij [6,1]); “ Ora ¢kribîj am oberen Rand von fol. 50r, genau über den Worten E„ g¦r ™nno»seij pÒsa ™x oÙk Ôntwn ™po…hsen Ð qeÒj (8,116); Eâ ‡sqi, kalîj g…nwske am rechten Rand von fol. 111r zum Text T¾n g¦r ¡mart…an q£naton tÁj ¢qan£tou sofÒj tij e„kÒtwj ™k£lese (18,36-37); die mit einem dicken Kreuz beginnende Bemerkung „+ ¢nakefala…wseij“ (sic) am rechten Rand von fol. 129r zum Text lšgei prÕj aÙtÕn Ð 'Iw£saf: 'Anakefala…wsa… moi t¦ tÁj ™nqšou sou didaskal…aj (21,19-20); die Notiz „¢nacèrhsij Barla£m“ in der linken unteren Ecke von fol. 134v zu 21,171-172; “ Ora t¾n ™kklhs…an am linken Rand von fol. 163v zum Text Kaˆ ™peˆ Ð s{ ¢pat»saj Barla¦m sidhrodšsmioj par' ™moˆ tugc£nei, sunaqro…saj ™kklhs…an meg£lhn (26,1415); ein monogrammartiges Gebilde, möglicherweise eine Gebetsformel, am unteren Rand von fol. 253v, enthaltend in ihren verschiedenen Ebenen die Buchstaben f ete a ckp†sgp m epe f; am rechten unteren Rand von fol. 254r ein Kreuz, um das viermal die Abkürzung Cristš gruppiert ist. Mit fol. 260v endet auch der Codex. [35 20

Athos, Mon¾ 'Ib»rwn 463, fol. 1r – 135v.

Film (g). – Lit.: Lampros, Kat£logoj `Ag. ” Orouj II, 149; Der Nersessian [Textband] 23-25; dies. [Album] 5-6 u. pl. I-XXI; Sonet 165-168; K. Weitzmann, Aus den Bibliotheken des Athos (Hamburg 1963) 105-107; S. M. Pelekanides [u. a.], Oƒ qhsauroˆ toà `Ag…ou ” Orouj. Seir£ A/: E„konografhmšna ceirÒgrafa, 2: M. 'Ib»rwn, M. `Ag…ou Pantele»monoj, M. 'Esfigmšnou, M. Cilandar…ou (Athen 1975) 307-324 u. Taf. 53-132; Pérez Martín 176-177; J. C. Anderson in The Glory of Byzantium. Art and Culture of the Middle Byzantine Era A.D. 843-1261, ed. by H. C. Evans and W. D. Wixom (New York 1997) 242-243, Nr. 164; S. N. Kadas in Qhsauroˆ toà `Ag…ou ” Orouj (Thessalonike 1997) 212-213; F. D’Aiuto, Su alcuni copisti di codici miniati

270

5. Die Überlieferung

mediobizantini, in Byz. 67 (1997) 5-59, hier 25-34. – Pergament, 11. Jh. (ca. 1075), 23 x 17 cm, einspaltig. Vielbeachtete illuminierte, bereits auf Ausstellungen gezeigte Prachthandschrift, enthält als Frontispiz auf fol. 1v (auf fol. 1r findet sich nichts Ursprüngliches) die ganzseitige idealisierte Darstellung des Verfassers – eines schreibenden Mönches mit kurzem Bart, der oft vorschnell als Johannes Damascenus angesehen wurde15; das Bild ist jedoch ohne erläuternde Beischrift, der in ein großes Ziertor auf fol. 2r eingepaßte Titel lautet – für seine Entstehungszeit typisch – `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, prÕj t¾n ¡g…an pÒlin metenecqe‹sa di¦ 'Iw£nnou monacoà, ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou, monÁj toà ¡g…ou S£ba, dihgoumšnh tÕn b…on tîn Ðs…wn patšrwn ¹mîn Barla¦m kaˆ 'Iw£saf, und der Dargestellte ist zudem barhäuptig, trägt also keine für Johannes von Damaskos charakteristische orientalische Kopfbedeckung (Turban)16. Außer dem Frontispiz enthält der Codex heute noch 79 hervorragend gearbeitete, als schmale Streifen den Text unterbrechende und keine erläuternden Beischriften aufweisende Miniaturen, die Lampros unverständlicherweise als ¥tecnoi bezeichnete; sie sind durchwegs 3,5 – 4 cm hoch, lediglich die Miniatur auf dem gar keinen Text – weder griechischen noch französischen – aufweisenden fol. 107v weist eine Höhe von 8,2 cm auf. Alle Miniaturen (mit Ausnahme der praktisch zerstörten auf fol. 126v)17 sind schwarz-weiß reproduziert bei Der Nersessian, Album, pl. I-XXI, farbig bei Pelekanides, Oƒ qhsauroˆ toà `Ag…ou ” Orouj a. a. O. Der Text ist ein eigenwilliger, zweitrangiger und zur Edition nicht geeigneter Vertreter der stark verkürzten Familie e. Er beginnt ohne Anfangsverlust mit dem schon genannten Titel auf fol. 2r und bricht auf fol. 135v mit 40,103 `O d{ m¾ mell»saj ¢pšrcetai ab. Dieser Text ist die direkte Vorlage der auf die heute leider stark beschnittenen Ränder vom ersten bis zum letzten Blatt geschriebenen altfranzösischen Übersetzung (13. Jh.), inc. Ici commence une estoire profitable en ame; vgl. hierzu (mit beweiskräftigen Textproben) Meyer, Fragments. Die Blattausfälle mit Textverlust, durch die sicher auch einige Miniaturen verlorengingen, sind noch zahlreicher als bei Der 15

16

17

So bereits der Katalog von Lampros und natürlich Dölger, Barlaam-Roman 5 (Nr. 17): „mit 80 Miniaturen, darunter Joh. Damaskenos schreibend“. Vgl. G. Kaster, Johannes von Damaskus, in LCI 7 (1974) 102-104. Turbantragende Personen sind auf den Miniaturen dieses Codex jedoch ausgesprochen häufig; ich verweise nur auf diejenige von fol. 102r, stark vergrößert reproduziert auf dem Umschlag von P. Basileiu, Barla¦m kaˆ 'Iw£saf. `H parallag¾ toà kèdika I 104 tÁj monÁj Meg…sthj LaÚraj. Sumbol¾ st¾ melšth tîn dhmèdwn parallagîn toà muqistor»matoj (Thessalonike 2004): König Abenner und seine Gefolgsleute sind mit Turban dargestellt. Sie befindet sich ganz am oberen Rand, unmittelbar vor den Worten 38,20 EØr…skei d{ c£riti qeoà sp»laion „cnhlat»saj tîn ™ke‹se poreuomšnwn t¾n tr…bon, und scheint nicht durch natürliche Abnutzung geschädigt, sondern geradezu bewußt unkenntlich gemacht worden zu sein.

Die griechischen Handschriften – Athos

271

Nersessian vermerkt; zu konstatieren sind auch einige Blattumstellungen, und zwar: 1.) Blattausfall zwischen fol. 9 und 10, Textverlust von 3,15 toà qeoà di¦ tîn ™nant…wn bis 4,5 aÙto‹j di¦ front…doj Ãn. 2.) Blattausfall zwischen fol. 10 und 11, Textverlust von 4,41 Cristiano‹j. Nunˆ d{ bis 4,78 ¢fhg»sato. 3.) Blattausfall zwischen fol. 24 und 25, Textverlust von 7,20 E"ta dhmiourge‹ bis 7,49 fage‹n ™k toà ¢phgoreumšnou. 4.) Blattausfall zwischen fol. 26 und 27, Textverlust von 7,127 toà ¯dou p£ntaj parapšmpwn bis 7,158 podhgîn t¾n a„ènion, worauf sich in der Familie e sogleich der Anfang des 8. Kapitels anschließt; in der Tat beginnt fol. 27 haargenau mit ihm. 5.) Nach fol. 38 (endend Polloˆ d{ kaˆ ¥lloi [12,154]) fehlt das Anschlußblatt, das den Text von 12,154 met' ™ke‹non bis 12,236 œxwqen m{n Ð monÒkerwj enthielt; es ist sicher nur vom Verlust eines einzigen Blattes auszugehen, denn der Text von 12,157 'Ed£krusan bis 12,217 makrÚnantaj ist in der Familie e mit den zwei kurzen Worten ToÝj d{ zusammengefaßt. Auf dieses verlorene Blatt müßte korrekterweise das heutige fol. 41 folgen, diesem dann das heutige fol. 39 und diesem wiederum das heutige fol. 42. Das heutige fol. 40 dagegen (reichend von 34,61 tîn ponhrîn pneum£twn kaˆ prosagage‹n soi tù qeù kaˆ despÒtV bis 34,118 oÙk ™stˆn ¡mart…a ¹ nikîsa müßte korrekterweise auf das fol. 116 folgen bzw. dem fol. 117 vorangehen. 6.) Blattausfall zwischen fol. 51 und 52, Textverlust von 18,103 diakon…an mou bis 18,125 prÕj aÙtÒn. 7.) Blattausfall zwischen fol. 64 und 65, Textverlust von 22,88 in app. Ônta kaˆ did£skalon bis 22,113 ¥rcontoj. 8.) Blattausfall zwischen fol. 74 und 75, Textverlust von 25,32 metous…an bis 26,44 ¢lhqe…aj. 9.) Blattausfall zwischen fol. 94 und 95, Textverlust von 30,48 Ûlhn bis 30,72 ™pifoiths£shj kaˆ. 10.) Blattausfall zwischen fol. 107 und 108, Textverlust von 32,102 TÒte bis 32,147 loÚwn. 11.) Das fol. 129 mit seinem Text von 37,90 gnèmhj kaˆ skoliÒn bis 38,2 kaˆ m¾ eØr…skwn tÕn Barla£m, toà qeoà gehört korrekterweise zwischen fol. 125 und 126. 12.) Blattausfall zwischen fol. 126 und 127, Textverlust von 38,31 sphla…ou tÍ qÚrv bis 38,50 tù ¢sÚlJ ™ntucën qhsaurù. Schreiber unserer Nr. 20 ist wohl, wie von D’Aiuto überzeugend vertreten wird, ein gewisser Konstantinos (vgl. zu ihm RGK III, Nr. 371), der auch den Vat. gr. 394, einen durch seine Illuminationen berühmten Codex der Scala Paradisi des Johannes Klimax, geschaffen hat; an dessen Ende (fol. 213v) findet sich die undatierte Schreibernotiz EÜcou kur N…kwn kaˆ Øp{r ™moà toà tapeinoà Kwnstant…nou kaˆ ¡martwloà. Dieser Nikon, wohl Auftraggeber des genannten Vaticanus, gehörte mit Sicherheit dem Lophadion-Kloster zu Konstantinopel (= Johannes-Prodromos-Kloster beim Romanos-Tor, bekannt auch als Kloster des Kyr Nikolaos) an (vgl. D’Aiuto 28-29). Zugeordnet wird von D’Aiuto dem Schreiber Konstantinos auch der Cod. Athous Dionys. 61, enthaltend Homilien Gregors von Nazianz und wie unsere Nr. 20 am Ende verstümmelt und seiner etwaigen Schreibernotiz beraubt. Nicht nur die Schriften, sondern auch der Bildschmuck dieser drei Codices sind sich sehr ähnlich. Unsere Nr. 20 wäre demnach in Konstantinopel entstanden,

272

5. Die Überlieferung

dort nach dem 4. Kreuzzug mit der altfranzösischen Übersetzung versehen worden (so bereits Weitzmann a. a. O. 106) und erst später in das IberonKloster gelangt. Eine andere Theorie sieht diese Übersetzung bereits im Iberon-Kloster entstanden, das sich sich im 13. Jh. zeitweise päpstlicher Autorität unterstellt habe (vgl. Pérez Martín 176-177 m. Anm. 72). [36 21

[vacat.]18

22

Athos, Mon¾ 'Ib»rwn 465, pag. 1 – 330.

Film (t): pag. 1 – 27 (Titel – 5,5 kaˆ p©si dial£m|[pwn]), 318 – 330 (39,49 [¢l]|l¦ kaˆ t…j ™x ¹mîn dÚnatai – Epil.,8 'Am»n), 331 – 335 und 356 – 357. – Lit.: Sp. P. Lampros, 'IbhritikÕn ceirÒgrafon tÁj muqistor…aj Barla¦m kaˆ 'Iw£saf, in E„konografhmšnh `Est…a ('IoÚlioj-Dekšmbrioj 1893) 327-329 (mit Reproduktion der pag. 1; nachgedruckt in ders., Miktaˆ sel…dej [Athen 1905] 487-492); ders., Kat£logoj `Ag. ” Orouj II, 149. – Papier, 19 x 13,5 cm, einspaltig, geschrieben 1748 von Lampros Tyrnabites (vgl. zu ihm Polites / Polite, Bibliogr£foi 530-531; vorliegender Codex ist leider nicht verzeichnet). Bemerkenswerte neuzeitliche Prachthandschrift – „ein kalligraphisches Denkmal“19, das bis ins Detail ein gedrucktes (!) Buch imitiert20. Der Text gehört zum jüngeren Zweig der Familie a und dürfte von einer der nur wenig älteren, untereinander engstens verwandten, im Pontos entstandenen Handschriften Nr. 2 oder 79 abhängen; besonders auffällig ist die in allen drei vorhandene Interlinearglosse m…a ¥logoj Ðrm» über den Worten 2,78 proa…resij pneÚmatoj21. Im vorderen inneren Einbanddeckel wohl eine Vorgängersignatur: „™xwterikÕj Bibl. 876“. Auf dem bereits aus dem ursprünglichen Papier bestehenden Schmutzblatt (fol. Ir) neben der heutigen Signatur der Vermerk „Spouda‹on ceirÒgrafon. B. A. I.“ Die VersoSeite des Schmutzblatts trägt schon den alle Seiten auszeichnenden großen Zierrahmen, in den ein kleinerer Rahmen von der Ursprungshand eingepaßt ist; dessen ursprünglich freie Fläche wurde im März 1783 beschriftet (Orthographie bereinigt): ’ Hton toà makar…ou Zacar…ou kaˆ met¦ tÕn q£naton 18

19 20

21

Der in der von P. Bonifatius Kotter begonnenen Liste die Nr. 21, bei Dölger, BarlaamRoman 5 die Nr. 18 führende Cod. Athous Iber. 464 enthält einen volkssprachlichen Barlaamtext. Bees (Bšhj), Forschungsresultate 400. Dies war wohl eine Spezialität von Lampros Tyrnabites; zumindest der auch von seiner Hand stammende Cod. Athous Iber. 397 aus dem Jahr 1760 ist ebenfalls derart gestaltet, vgl. Lampros, Kat£logoj `Ag. ” Orouj II, 370. Gleiches dürfte für den Cod. Athen. B. N. 876 (a. 1753) gelten; durch seine einzigartige Schrift und Ornamentierung ist er laut Sakkelion, Kat£logoj EBE 157 eine der schönsten Handschriften der Griechischen Nationalbibliothek. Hier in Nr. 22 lautet sie fehlerhaft m…a ¥loj Ðrm».

Die griechischen Handschriften – Athos

273

™ke…nou çnhs£mhn toàto ™n tÍ kaq' ¹m©j `Ier´ sun£xei: Óqen tanàn gšgone ktÁma k¢moà toà eÙteloàj prohgoumšnou tÁj aÙtÁj monÁj Melet…ou, toà ™k SmÚrnhj, ™n œtei ciliostù ˜ptakosiostù Ñgdohkostù tr…tJ kat¦ tÕn M£rtion. Kaˆ oƒ kat¦ kairÕn ¢naginèskontej eÜcesqe Øp{r ™moà kaˆ Øp{r tÁj ™ke…nou yucÁj. Pag. 1 enthält den Titel in einem kunstvollen, aus geometrischen Mustern bestehenden Ziertor; der Prolog beginnt dann mit einer sehr fein gearbeiteten, geradezu jugendstilhaft wirkenden Initiale. Am rechten Rand offenbar eine weitere frühere Signatur: „N: 309“, am unteren Rand ein unschöner, im Kontrast zur genauestens die zeitgenössischen Drucklettern nachahmenden Schreiberhand stehender Besitzervermerk in zwei eventuell nicht gleichzeitig entstandenen Zeilen: TÒde sÝn to‹j ¥lloij Zacar…ou prohgoumšnou tîn 'Ib»rwn. / 'Ek tîn tÁj biblioq»khj 'Ib»rwn. Der Text setzt sich, durchsetzt von mit unterschiedlichem, oft beträchtlichem Aufwand geschaffenen Initialen fort und endet auf pag. 330. Deren untere Hälfte enthält ein filigranes, wieder an den Jugendstil gemahnendes Schlußornament; Bestandteil davon sind zwei symmetrische, sich zugewandte Tauben, die mit ihren Schnäbeln ein geschwungenes Spruchband halten, auf dem in Drucklettern nachempfundenen Majuskeln Tšloj kaˆ tù qeù dÒxa zu lesen ist; darunter befindet sich eine kleine rechteckige Kartusche, enthaltend die datierte Schreibernotiz 'Egr£fh di¦ ceirÕj ™moà toà eÙteloàj L£mprou Turnab…tou e„j ›tei (sic!) /aymh/ (= 1748). Die Seiten 331-356 sind – von S. 334 abgesehen – unbeschrieben22, enthalten aber alle den bereits vom Schreiber vorbereiteten Zierrahmen; auf pag. 334 findet sich folgende neugriechische Sentenz: 'Org¾ kaˆ mšqh, ¢delfš, diafor¦n d{n œcoun. / 'Egkl»mata kaˆ k…ndunoi katÒpin aÙtîn tršcoun. / Maqhm£twn frÒntize kaˆ m¾ crhm£twn. / T¦ g¦r kal¦ maq»mata fšrousi t¦ cr»mata. Die Schrift imitiert hier keine Drucklettern, vielleicht ist es aber die Schreibkursive des Lampros Tyrnabites; die Orthographie bedurfte allerdings stillschweigend erheblicher Bereinigung, ebenso irritiert die Mißachtung der Zeilenumbrüche, denn es handelt sich zweifellos um einen Vierzeiler. Die Seite 357 – wohl das hintere Schmutzblatt – ist wohl wieder vom prohgoÚmenoj Meletios paginiert und mit Notizen über das Gleichnis von den Talenten beschrieben; es zeigt sich hier eine relativ starke Beschneidung des seitlichen Randes. [37 23 22

23

[vacat.]23

Diese Information findet sich auf der vom PatriarcikÕn “ Idruma Paterikîn Meletîn (Thessaloniki) erhaltenen Filmkopie. Der in der von P. Bonifatius Kotter begonnenen Liste die Nr. 23 führende, bei Dölger, Barlaam-Roman noch gar nicht erscheinende Cod. Athous Iber. 513 enthält auf seinen fol. 79r-94r einen Gottesdienst auf Ioasaph und Barlaam zum 26. August; dessen Synaxartext bildet im 2. Halbband die Appendix II (s. dort, S. 416-422).

274

24

5. Die Überlieferung

Athos, Mon¾ 'Ib»rwn 845, fol. 1r – 258v.

Film (t): fol. 1r – 12r (4,38 yeudÁ t¦ legÒmena – 6,8 nhÕj ™pib¦j ¢f…|[keto]), 246v – 258v (38,91 Ka…, ¡plîj e„pe‹n, tosoàtoj Ân – Textende) und 259r – 260r. – Lit.: Lampros, Kat£logoj `Ag. ” Orouj II, 230. – Papier, 20,8 x 13,5 cm, einspaltig, geschrieben (vollendet im Januar 1585) im Kloster des Heiligen Grabes zu Jerusalem vom bei Vogel / Gardthausen 375 nur für diese Handschrift registrierten Priestermönch Parthenios aus Pogoiane im Gebiet Dipalitza. Der Text beginnt nach dem Verlust zahlreicher Blätter akephal auf dem heutigen fol. 1r mit 4,38 yeudÁ t¦ legÒmena (dieses erste Blatt ist schadhaft, sein Text nicht ganz vollständig erhalten) und endet auf fol. 258r mit Epil.,8 'Am»n; es handelt sich um einen Vertreter der Familie c mit einzelgängerischen Detailvarianten. Von 40,101 khdeÚsaj ¢nacwrht¾j bis zum Textende ist er die Vorlage von Nr. 17III – die beiden Hss. bilden in diesem Bereich eine Zweiergruppe. Unmittelbar an das Textende fügte Parthenios auf fol. 258r in sehr kleiner Schrift auf den Buchinhalt bezogene Verse an: P©n me dšonti qeù sÝn uƒù pneÚmati dÒxa. / 'IdoÚ soi b…bloj qhsauroploutodÒthj. / P©j tij liqok£rdioj mal£cqht… moi. / Blšyon dš, f…le, toà b…ou t¾n e„kÒna, / Âj Ñl…goi n»fontej kataxioàntai. / ” Anqrwpe, fÚge tÕn yucÒleqron b…on, / prˆn qan£tou se tÕ dršpanon qer…sei. Auf fol. 258v schließt sich in normaler Schriftgröße die datierte Schreibernotiz an; ihr Griechisch ist nicht einwandfrei, was auch für Parthenios’ Verse gilt: 'Eteleièqh tÕ parÕn bibl…on ™n œt(e)i /afpe/ (= 1585) mhnˆ 'Ianouar…ou k/ ¹mšrv e/ œswqen toà ZwodÒcou t£fou ™n tÍ `Ierousal¾m ™x ™moà Parq(en…ou) qutÕj (sic!) toà ™k PogwianÁj ™k Dhpal»tzhj cèraj. 'Ek b…aj m{n œgraya kaˆ sugnwqÁtai oƒ ¢naginèskontej d{ kaˆ Øp{r ™moà eÜcesqai. Ihr folgen in wieder sehr kleiner Schrift persönliche Schlußverse des Parthenios: DiplÕn tÕn ¡ploàn ™ku»sasa (sic!) lÒgon: dipl¾n _èsin d…dou moi tù gegrafÒti. / TÕn daktÚloij gr£yanta sèson, swt»r mou: Parqšnion o„ktrÕn ™n monasta‹j kaˆ qÚtaij. Davon abgesetzt richten sich noch Verse an den Leser: K¨n oÙranoÚj, ¥nqrwpe, kaˆ nšfh fq£sVj, / k¨n gÁj metr…sVj kaˆ qal£sshj tÕ b£qoj, / k¨n tÁj ™l£fou ØperarqÍj tÕn drÒmon, / pl£kan (sic!) t£fou tr…phcon (sic!) oÙc Øpedr£meij. Das fol. 259 ist unbeschrieben, auf fol. 260r setzt sich der Codex mit einem ebenfalls von Parthenios geschriebenen Text des Anastasios Sinaites fort (an seinem Ende datierte Schreibernotiz von 1586), ab fol. 284r folgen bis zum Ende des Codex (fol. 337) autographe, von Parthenios selbst verfaßte Texte. [38 25 (= W1)

Athos, Sk»th Kausokalub…wn 52 (olim 9), fol. 1r – 243v.

Film (g). – Lit.: Lampros, Kat£logoj `Ag. ” Orouj II, 463; E. Kurilas, Kat£logoj tîn kwd…kwn tÁj ƒer©j Sk»thj Kausokalub…wn kaˆ tîn kalubîn aÙtÁj, ™kd. ØpÕ S. EÙstrati£dou (Paris, Chennevières-sur-Marne 1930) 46-47. – Papier, 14. Jh., 21 x 14,5 cm, einspaltig. Sehr schlichter Codex, dessen Schrift nach und nach immer kleiner wird; sein Text gehört zur

Die griechischen Handschriften – Athos

275

Familie d. Auf dem unteren Rand des mit dem Titel `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj tîn ™ndotšrwn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, prÕj t¾n ¡g…an pÒlin metenecqe‹sa di¦ 'Iw£nnou monacoà toà Damaskhnoà, ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou monÁj toà ¡g…ou S£bba, dihgoumšnh tÕn b…on Barla¦m kaˆ 'Iw£saf unter einer einfachen Zierleiste beginnenden fol. 1r findet sich eine auf seine Herkunft hinweisende Notiz aus dem 16. Jh.: `IppolÚtou ¢rcieršwj C…ou toà KrhtÕj met¦ tîn ¥llwn kaˆ ¼de b…bloj kaˆ tîn Ôntwj f…lwn, m©llon d{ tîn crwmšnwn. Zwischen fol. 5 und 6 ist ein nicht gezähltes Blatt, ebenso zwischen fol. 97 und 98. Fol. 127r ist leer; der Text, von dem nichts verlorengegangen ist, setzt sich nach fol. 126v auf 127v fort. Ebenso ist fol. 151v leer ohne Textverlust (Fortsetzung auf fol. 152r). Die ursprünglich in Scheyern vorhandene Filmprobe reichte von fol. 1r bis 10r und von 227v bis 238v, wo die Handschrift mit 35,78 T… oân ¢podèsw soi abzubrechen schien. Herr Wassilios Klein (Bonn) fotografierte im Frühjahr 1993 dankenswerterweise den gesamten Codex und entdeckte dabei die an falscher Stelle eingelegten Folia 240-243; ein fol. 239 ist heute nicht mehr vorhanden. Die Folia 240-243 sind allerdings durcheinandergeraten, ihre richtige Reihenfolge wäre 243, 241, 242, 240; sie sind mit geringen Lücken24 von 36,46 Nacër tÕn Barla¦m ØpokrinÒmenoj bis 36,143 ¥noige ðta to‹j penomšnoij, †na eÛrVj tÕn qeÒn lesbar. Die heutige Textlücke von 35,78 Øp{r toÚtwn bis irgendwo in 36,45 ist jedoch mit mindestens 105 Migne-Zeilen zu lang, um nur durch ein einziges Blatt – welches durchschnittlich ± 33 Migne-Zeilen umfaßt – abgedeckt gewesen sein zu können; es ist vielmehr vom schon vor Anbringung der Folienzählung erfolgten Verlust dreier Blätter auszugehen. Das heute verlorene fol. 239 war nämlich, den identischen Angaben über das Textende in den keine Folienzahl nennenden Katalogen von Lampros und Kurilas nach zu schließen, das letzte Blatt und folgte auf 36,143. Die dortigen letzten Worte †na eÛrVj tÕn qeÒn sind eine nur in Nr. 25 und in keinem anderen Zeugen der Familie d, ja überhaupt in keiner für diese Stelle kollationierten Handschrift erscheinende Variante; überall lautet dieser Passus, der zudem ein Zitat aus dem Fürstenspiegel des Agapetus ist, †na eÛrVj t¾n toà qeoà ¢ko¾n (¢neJgmšnhn). Ähnlich eigenwillig scheint sich der Text in Nr. 25 fortgesetzt haben, denn die in den beiden Katalogen genannte Stelle seines einstigen Abbruchs lautet kaqarÕj œmprosqen aÙtîn tîn bebiwmšnwn sou ›neka kaˆ ¢podèsVj lÒgon ¢f' ïn œpraxaj, Ótan oƒ. Zweifellos ist dies von 36,163-165 kaqarÕn kaˆ ¥dolon tÕn qe‹on diat»rhson spÒron, †na polÚcoun tÕn karpÕn Øpode…xVj tù despÒtV, ¹n…ka œlqV lÒgon ¢paitîn ˜k£stJ tîn bebiwmšnwn kaˆ ¢podidoÝj ˜k£stJ kaq¦ ™pr£xamen, Ótan oƒ beeinflußt, aber doch stark verkürzt und mit einzelgängerischen 24

Eine solche Lücke besteht gleich bei Einsatz des Textes auf fol. 243r, denn die beiden ersten Zeilen auf diesem durch Ungezieferfraß beschädigten Blatt sind zur Stabilisierung mit Papier überklebt; der nicht mehr zu entziffernde Text beginnt irgendwo in 36,45.

276

5. Die Überlieferung

Varianten durchsetzt. Eine direkte Abschrift von Nr. 25 ist Nr. 152, die allerdings schon mit 24,68 ¢ntˆ tÁj poqeinot£thj trufÁj abbricht. [39 26 (= V)

Athos, Mon¾ Koutloumous…ou 5, fol. 60r – 244v25.

Film (g [der gesamten Handschrift26]). – Lit.: Lampros, Kat£logoj `Ag. ” Orouj I, 271; Ehrhard, Überl. III, p. 962; Paschke 191 (Nr. 3). – Pergament, Mitte 11. Jh., Quartformat, zweispaltig. Unter einer mit derjenigen auf fol. 1r identisch aussehenden, nun aber nicht kolorierten Zierleiste beginnt auf fol. 60r der Barlaam-Roman mit seinem gewohnten Titel. Wie die ursprüngliche Quaternionenzählung erkennen läßt, war der Barlaam-Text dieses Codex als selbständige Handschrift von 185 Folia Umfang angefertigt worden; die 23. der stets acht Folia umfassenden Lagen endet mit dem vorletzten Blatt. Wohl schon sehr lange ist hier aber dem Barlaam die metaphrastische Epitome der Pseudoklementinen vorausgebunden; die sie heute nicht mehr vollständig enthaltenden zweispaltigen Folia 1-59 – deren Lagenzählung zumindest auf dem Berliner Film nicht erkennbar ist – stammen zweifellos von derselben Hand. Der kontaminierte, abschnittsweise den Familien b, c und d angehörende Barlaam-Text endet auf fol. 244r genau mit dem Ende der rechten Spalte; wohl um nicht wegen weniger Worte noch auf die Verso-Seite wechseln zu müssen, hat Nr. 26 von allen heute bekannten Zeugen mit ™n Cristù 'Ihsoà tù kur…J ¹mîn, ú ¹ dÒxa e„j toÝj 25

26

Der vorangehende Text in diesem Codex – die metaphrastische Epitome der Pseudoklementinen – füllt die Folia 1r – 59r, wobei fol. 9 gleich dreimal gezählt ist (9a, 9b, 9g); fol. 59v enthält nichts von der ursprünglichen Hand, und auf fol. 60r beginnt, von derselben Hand geschrieben, der Barlaam-Roman. Allerdings ist bei dessen Foliierung sehr rasch ein Fehler eingetreten: Fol. 62 ist noch korrekt, das nächste Folium weist keine Zahl auf, dann folgt 63, was aber eigentlich schon 64 wäre. Ab diesem Blatt hinkt die Zählung auf dem Codex also um eine Stelle hinterher. Im Gegensatz zum vollständig in diesem Codex erhaltenen Barlaam-Roman weist die metaphrastische Epitome der Pseudoklementinen mindestens zwei Blattausfälle auf: Zwischen fol. 9a und 9b fehlt das beträchtliche Stück von g¦r Óti toioàtÒn ™sti (XIX,6 [ed. Dressel p. 18]) bis ¢gnooànta ˜autÕn de…knusi. Tù d{ e„|(pe‹n) (XXXVII,7 [ed. Dressel p. 28]); zwischen fol. 11 und 12 Ausfall von ™ke…nouj œcwsi toà kakoà (XLIX,3 [ed. Dressel p. 34]) bis ¢ll' ésper oân tîn da…mosin ¢pode|(domšnwn) (LIV,6 [ed. Dressel p. 38]). Der in Scheyern vorhandene Film umfaßt nur die fol. 60r – 244v mit dem Barlaam-Roman. Für die im April / Mai 2007 erfolgte leihweise Überlassung des Films Nr. 775 aus dem Bestand der Arbeitsstelle „Die griechischen christlichen Schriftsteller (GCS)“ bei der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, enthaltend die fol. 1r – 60r dieser Handschrift, sei Herrn C. F. Collatz (BBAW) auch an dieser Stelle herzlichst gedankt. Versehentlich sind auf diesem Film die Folia 41v / 42r nicht fotografiert, es fehlt von der metaphrastischen Epitome der Pseudoklementinen der Text von (o„)|ke…an ¢poteloànta t¾n ¡rmon…an (CXXXIII,13 [ed. Dressel p. 90]) bis ¢m£geutoj aÙtoà fwn¾ gnè|(rimÒj) (CXXXVI,13 [ed. Dressel p. 90]).

Die griechischen Handschriften – Athos

277

a„înaj. 'Am»n die knappste Doxologie.27 Mit fol. 244v, das u. a. drei an eine Tugra, das Siegel eines Sultans, gemahnende Gebilde und einen Besitzervermerk des Kutlumusiu-Klosters aufweist, endet auch der Codex. Trotz ihres hohen Alters hat Nr. 26 eine ganze Reihe von textlichen Mängeln (z. B. die Auslassungen 24,148 oÛtw – 149 toàto, 24,183 kaˆ3 – 184 gastrÒj und 36,43 ™pˆ – 44 pareiîn sowie 27,115 man…aj statt ¢no…aj), die in den eng verwandten, jedoch nicht direkt abhängigen jüngeren Nrn. 16II und 51I nicht erscheinen; diese beruhen demnach auf zwei verschiedenen Zeugen von besserer Textqualität als Nr. 26, die heute verloren sind. Nr. 16II geht dabei enger mit Nr. 26 (= V) konform und kann Zweifel ausräumen, ob auf wassergeschädigten Blättern von der jüngeren Hand Vc der Text von Nr. 26 korrekt nachgezeichnet wurde: Statt 26,85 q©tton ™kdik»sw bietet Vc mit q£naton ™kak»sw Unsinn. Die schwer lesbare Stelle 30,260 ›xeij ™in ti i . statt me œti ›xeij entpuppt sich als simples ›xeij ™mš. Bei 31,31 sind in Nr. 16II wohl wegen des Homoioteleutons die Worte kaˆ – boîntoj ausgelassen; schon dem Platz nach dürften sie in Nr. 26 von Anfang an vorhanden gewesen sein, die Hand Vc zeichnete somit bebaioàntoj kaˆ mhd{n protim©n tÁj toà Cristoà ¢g£phj korrekt nach. Nichts mit dem ursprünglichen Text gemein hat dann aber wohl die Nachbesserung t¦j pneumatik¦j parelqÒntaj tÕn nšon für die Worte 31,31 boîntoj – 32 mšson; gleiches gilt für 31,32 katšgnw Óti tÁj perˆ statt katšgnwj ð 'Iw£saf. Auch das von Vc bei 31,59 für unlesbar gewordenes xÒana gebotene pl£na findet keine Unterstützung durch Nr. 16II. In besserem Zustand war dagegen der wassergeschädigte Bereich bei 36,34-50; hier ist von Vc das ursprünglich Vorhandene mit nur ganz geringen Fehlern nachgezogen worden (korrekt wäre aufgrund von Nr. 16II bei 36,34 ™kkl…nhte statt ™kkl…nate, und ebenso müßte es bei 36,42 Ôclon statt Üclon und diakeleÚetai add. aÙto‹j statt aÙt¦j lauten). [40 27

Athos, Mon¾ Koutloumous…ou 209, fol. 4r – 282v.

Film (t): fol. 3v – 19r (Titel – 4,1 'An¾r g£r tij tîn ™n tšlei) und 269v – 282v (38,72 ™tšloun leitourg…aj – Epil.,8 'Am»n). – Lit.: Lampros, Kat£logoj `Ag. ” Orouj I, 297. – Papier, Oktavformat, einspaltig, geschrieben 1565 vom sehr produktiven Mönch Euphrosynos (fol. 282v datierte Schreibernotiz vom 1. Mai d. J.); L. Polites, `Agiore‹tej bibliogr£foi toà 16ou a„înoj, in Hell. 15 (1957) 355-384, hier 358-364, verzeichnet 35 von ihm gefertigte 27

Um einen ähnlich exakten Abschluß der metaphrastischen Epitome der Pseudoklementinen auf fol. 59r ganz genau mit dem Ende der rechten Spalte zu erreichen, hat der Schreiber hier die Doxologie gegenüber dem bei Dressel (CLXXIX, p. 118) gedruckten Text etwas ausgeweitet: ïn gšnoito kaˆ ¹m©j ™pituce‹n c£riti kaˆ filanqrwp…v toà kur…ou ¹mîn 'Ihsoà Cristoà, meq' oá tù patrˆ ¤ma tù ¡g…J pneÚmati dÒxa, kr£toj, tim», nàn kaˆ ¢eˆ kaˆ e„j toÝj a„înaj tîn a„ènwn. 'Am»n.

278

5. Die Überlieferung

Handschriften, die sich alle im Kutlumusiu-Kloster befinden. – Fol. 3v ist leer, zu den fol. 1r – 3r macht der Katalog keine Angaben; sie werden wohl nichts Ursprüngliches enthalten. Textbeginn ist auf fol. 4r: Der mit Nr. 26 identische Titel steht unter einer Zierleiste; hinter 'Iw£nnou monacoà fügte der Schreiber Euphrosynos am Rand toà Damaskhnoà hinzu. Über der Zierleiste, ebenfalls von der Hand des Euphrosynos, ein zusätzlicher Titel Bibl…on Barla¦m kaˆ 'Iw£saf, darüber ein am oberen Rand beschnittenes Kreuz mit der Beischrift 'I(hsoà)j C(ristÕ)j nik´. Von fol. 4r bis 19r (= 27I) ist der Text ein sehr unauffälliger Vertreter der Familie b; eine Abhängigkeit von Nr. 26 scheint dabei bis ins 2. Kapitel möglich (Kriterien: 1,50 dialuqeˆj statt luqeˆj findet sich nur in den Nrn. 26, 27I und 51I, ebenso 2,31 kerd»saj statt kerd»sVj), es überraschen aber einige vielleicht auf Flüchtigkeit des Schreibers Euphrosynos zurückzuführende Alleingänge wie fehlendes makariÒthtoj in Prol.,5 und proqšsei statt proairšsei in Prol.,8. Spätestens ab 2,81 ist die Orientierung an Nr. 26 – wenn es sie überhaupt gab – nicht mehr erkennbar: die dortige Auslassung œgnwn – kaˆ2 taucht in Nr. 27I nicht auf, und dies ist nur das erste von vielen weiteren Kriterien. Zumindest die Folia 269v – 282v (= 27II) folgen einer ganz anderen Vorlage: Es besteht erstaunlicherweise wohl direkte Abhängigkeit von der nur ganz wenig älteren Nr. 92; sogar die dort mit darübergeschriebenen Zahlzeichen vorgenommene, dadurch mit der Familie a (und damit dem neuen Lesetext) übereinstimmende Stellungsvariante 40,47 æj e‡qisto aÙtù ¢eˆ lšgein »Sugcèrhson«, œfh ist genau auf diese Weise übernommen. Auf fol. 273r und 281r sind die Lagenzählungen ld/ und le/ erkennbar. Dem Textende auf fol. 282v folgt die schon erwähnte datierte Schreibernotiz, für die ebenfalls Hs. 92 Pate stand: Plhrèsaj e"pon soˆ Crist{ dÒxa pršpei. 'Epˆ œtouj /zog/, „ndikt. h/, ™n mhnˆ Ma$J a/, ¹mšrv Tr…tV (= 1565) ™teleièqh di¦ ceirÕj ™moà ¡martwloà EÙfrosÚnou monacoà. 'En ú kaˆ oƒ ¢naginèskontej eÜcesqe Øp{r ™moà di¦ tÕn kÚrion. Von der Hand des Euphrosynos stammt auch der Besitzervermerk auf fol. 283r: `H b…bloj aÛth Øp£rcei tÁj ƒer©j kaˆ sebasm…aj kaˆ basilikÁj monÁj toà Koutloumous…ou. Kaˆ e‡ tij t¾n ¢poxenèsei ™k tÁj monÁj taÚthj, n¦ œnai ¢forismšnoj ¢pÕ qeoà pantokr£toroj, kaˆ n¦ œcei kaˆ tÕn swtÁra kaˆ t¾n qeotÒkon ¢nt…dikon. Naˆ ¢m»n. Es hat also den Anschein, daß Euphrosynos im Jahr 1565 im Kutlumusiu-Kloster die 1564/65 von einem gewissen Mönch Christophoros gefertigte, im 18. Jh. aus dem Athoskloster S…mwnoj Pštraj nach England gelangte, heute in Oxford befindliche Nr. 92 zur Verfügung hatte; dies ist keineswegs abwegig, denn die heutigen Athos-Hss. Xeropot. 159 und 160 sind 1563/64 von diesem Christophoros gefertigte Menäen, der Cod. Athous Iber. 179 eine von ihm 1568 von ihm geschriebene Chronik des Konstantinos Manasses. Nicht von Euphrosynos, sondern von einer anderen zeitgenössischen Hand – m. E. von Christophoros – ist dagegen das sich anschließende 'Ep…gramma e„j tÕn ¤gion 'Iw£nnhn tÕn DaskhnÒn; ich folge bei seiner Wiedergabe den Zeilenumbrüchen in der Handschrift: CrÚseoj ¢yaÚstoio

Die griechischen Handschriften – Athos

279

qehgor…hj ¢ret£wn / dÁq' Ð Dam£skioj (sic p. ras., antea Dam£skhnoj [sic acc.!]) eâ m£la kle…qra faeinÒteron, / eÙfrad…hj ºd' aâ sof…hj dogm£twn ¢n£mestoj: / ¥rti dištmage to‹j terpomšnoij ¢rÚein, / qeˆj d' ¢r…dhlon dÁqen tÕn nÒon ºerÒenta, / ¢ll¦ metršwn ¨gc' ¹mšaj ¢traphtÕn / prÕj t¾n oÙr£nion t¦ ¢re…ona æj qe£reston. / Eâge „qÚneiaj pamm£kar ™nqšmenoj. Fol. 283v und 284r – auf dem Scheyerer Film noch vorhanden – sind unbeschrieben; mit fol. 286 endet laut Katalog der Codex. [41 28 (= U2)

Athos, Meg…sth LaÚra G 94 (334), fol. 1r – 42r.

Film (g); außerdem Reader-Printer-Kopien der auf den Barlaam-Roman folgenden fol. 42v – 45r und 78v – 95r. – Lit.: Spyridon / Eustratiades, Catalogue Laura 46; handschriftliche Notizen von A. Ehrhard. – Pergament, 12.-13. Jh.28, 25 x 17 cm, einspaltig. Außer einer Zierleiste über dem Titel im Bereich des Barlaam-Romans völlig schmucklose Handschrift, die durch die starke Beschneidung ihrer Ränder etwas unharmonisch wirkt. Am unteren Rand von fol. 6r Notiz wohl von einer Hd. des 13. Jhs.: LoipÒn, paid…on mou, ¢pÕ toà nàn ¢p£rcomen toà lšgein kaˆ; einige weitere Randnotizen von jüngeren Händen sind kaum mehr zu entziffern. Dem Barlaamtext scheint eine größere Anzahl Blätter vorausgegangen zu sein, sie wurden offenbar herausgeschnitten. Zwischen den Folia 4 und 5 sowie 17 und 18 ist jeweils ein Blatt nicht gezählt. Eine riesige, durch Ausfall mehrerer Lagen verursachte Lücke besteht dann zwischen den Folia 22 (eigentlich 24, Ende des dritten Quaternio) und 23: Fol. 22v endet mit 10,59 tÕ mštron tÁj ¹lik…aj mou, fol. 23r beginnt mit 32,54 di' oá p©san. Irgendwo in diesem Bereich war ein Vorlagenwechsel, denn der Text der fol. 1-22 ist ein sehr eigenwilliger Vertreter der Familie c (= 28I), während die von derselben Hand geschriebenen fol. 23-42 bis Epil.,8 'Am»n einen eigenwilligen Text der Familie b (= 28II) enthalten. Diese Lücke läßt sich mit der eng verwandten, doch nicht direkt abhängigen Nr. 31 (= U2') schließen, der angesprochene Vorlagenwechsel im 27. Kapitel lokalisieren. Ehrhard, Überl. behandelt diese Hs. nicht, in seinen in Scheyern vorhandenen handschriftlichen Notizen findet sich dennoch etwas: Er bezeichnet die unmittelbar auf den Barlaam folgenden hagiographisch einschlägigen fol. 42v – 78v als im 12. Jh. entstanden und hält sie für ein Fragment aus einem Menologion für den 13., 15., 19., 27. und 20. Dezember; „da aber nur Dezembertexte, so lässt sich dieses Fragm. nicht einreihen“. Das Vorhandensein des auf der Recto-Seite des fol. 42 endenden Barlaam-Romans – auf fol. 42v beginnt dann das MartÚrion tîn ¡g…wn martÚrwn EÙstrat…ou, AÙxent…ou, EÙgen…ou, Mardar…ou kaˆ 'Oršstou,

28

Die im Katalog und im Codex selbst über der Zierleiste auf fol. 1r vorgenommene Datierung ins 10. Jh. ist viel zu früh.

280

5. Die Überlieferung

inc. BasileÚontoj Dioklhtianoà – spricht Ehrhard nicht an, er macht auch keine Angaben über eventuell verschiedene Schreiberhände. Der BarlaamRoman und die auf ihn folgenden hagiographischen Texte bis zum heutigen fol. 78v stammen jedoch zweifellos von derselben Hand; auffällig ist dabei, daß die Barlaam-Seiten durchwegs 30 Zeilen aufweisen, diejenigen der nachfolgenden hagiographischen Texte nur 26. Was der Codex auf den fol. 79-92 enthält, läßt sich den Notizen Ehrhards und dem Katalog nicht entnehmen; Klarheit brachte erst die 2007 getätigte Kopienbestellung – die laut Katalog erst auf fol. 93r beginnenden Didaskal…ai des Dorotheos von Gaza fangen in Wirklichkeit bereits auf fol. 79r an; es schreibt eine andere, wohl zeitgleiche Hand. Die Werke des Dorotheos setzen sich bis zum verstümmelten Ende des Codex auf fol. 220 fort. [42 29 (= C) Athos, Meg…sth LaÚra K 49 (1336), fol. 1r – 72v und 75r – 284r. Film (g). – Lit.: Spyridon / Eustratiades, Catalogue Laura 224. – Papier, 22 x 13 cm, einspaltig, geschrieben 132029 von einem anonym bleibenden Schreiber im Auftrag und auf Rechnung eines Mönches Boniphatios (im PLP [Nr. 2974] ist er als Besitzer nur dieser Handschrift verzeichnet; auf fol. 283v datierte Notiz vom Dezember d. J.). Der Codex ist der älteste am Anfang unverstümmelte Vertreter der Familie a; ihm entstammt der Titel der vorliegenden Ausgabe. Eng verwandt und – wohl über ein Zwischenglied – auch die Vorlage ist die zur Entstehungszeit von 29 wahrscheinlich schon ihrer ersten sechs Quaternionen verlustig gegangene Nr. 57. Mit Nr. 29 beginnt zeitlich der jüngere Zweig der Familie a (s. unten, S. 590). Auf der Rectoseite des vorderen Schmutzblattes findet sich von einer Hand des 16. Jhs. der Vermerk B…bloj aÛth kaqšsthke 'Iw£saf 'Ind…ou, toà basilšwj 'Aben¾r gÒnoj. Die Handschrift hat eine zweifache Folienzählung (griechisch und arabisch) – älter und dabei richtig ist die griechische. In Wirklichkeit hat Nr. 29 nämlich, wie die griechische Zählung auch angibt, 286 Folia: fol. 97 (˝z/) der griechischen Zählung ist bei der arabischen Zählung übersprungen, erst ˝h/ trägt die arabische Zahl 97; ähnliches ist auch beim griechisch gezählten Folium spd/ (also korrekt 284) geschehen – es trägt keine arabische Zahl, erst fol. spe/ (also korrekt 285) ist mit der arabischen Zahl 283 versehen, die arabische Foliierung hinkt also am Ende um zwei Zähler hinterher. Der Titel steht auf fol. 1r unter einer breiten, recht kunstvoll gearbeiteten Zierleiste; über dieser von jüngerer Hand der Besitzervermerk Bibl…on tîn kathcoumšnwn tÁj `Ier©j LaÚraj. Das heute lose und mit der arabischen Nummer 33 versehene Blatt wäre korrekt als 29

Trotz der korrekten Angabe im Katalog nennt Dölger, Barlaam-Roman 5 (Nr. 25) fälschlich 1538 als Entstehungsjahr dieser wichtigen Handschrift.

Die griechischen Handschriften – Athos

281

fol. 40 zu bezeichnen, wie auch die griechische Zählung (m/) angibt30. Die fol. 73-74 (wobei 74v leer ist) sind Ergänzungen des 16. Jhs. (s. 291) wegen des Ausfalls eines Blattes, reichend von 11,183 (Ñlo)|lÚzwn bis 11,205 katedi|(k£sqhsan). Der Text endet mit Epil.,8 'Am»n unten auf fol. 283r. Auf fol. 283v die schon angesprochene, von der Schreiberhand stammende und den Auftraggeber nennende Notiz 'Eteleièqh tÕ parÕn bibl…on di¦ sundromÁj kaˆ ™xÒdou toà monacoà Bonifat…ou kaˆ oƒ ¢naginèskontej aÙtÕ eÜcesqe aÙtÕn di¦ tÕn kÚrion. Mhnˆ Dekembr(…J) „n(diktiînoj) g/ œtouj /stwkh/ (= 1320). Die Datumsangabe ist von der Schreiberhand und auch von jüngeren Händen auf fol. 284r wiederholt. Ansonsten findet sich auf den foll. 283v und 284r mehrmals von verschiedenen jüngeren Händen der schon von fol. 1r her bekannte Besitzervermerk Bibl…on tîn kathcoumšnwn tÁj `Ier©j LaÚraj. Auf fol. 284r erscheint ganz am oberen Rand von jüngerer Hand als Federprobe der Teilsatz 19,176-177 “ Wsper g¦r ™n to‹j sèmasin oƒ mikrîn katafron»santej traum£twn shpedÒnaj poll£kij kaˆ q£naton ˜auto‹j proexšnhsan (in bereinigter Orthographie). [43 291

Athos, Meg…sth LaÚra K 49 (1336), fol. 73r – 74v.

Film (g). – Lit.: Wie Nr. 29. – Papier, 16. Jh., 22 x 13 cm, einspaltig. Ergänzt den von 11,183 (Ñlo)|lÚzwn bis 11,205 katedi|(k£sqhsan) reichenden Ausfalls eines Blattes in Nr. 29; die sehr sauber, aber größer schreibende Hand benötigt dazu etwas mehr Raum, es ist auch noch die Hälfte von fol. 74r beschrieben, fol. 74v ist leer. Auch diese Ergänzung folgt der Familie a, ist dabei jedoch eine direkte Abschrift der nur vorübergehend (von Kap. 6 bis 12) ihr angehörenden Nr. 12 (s. 12III). [44 29d

Athos, Meg…sth LaÚra K 99 (1386), fol. 111v – 118r.

Reader-Printer-Kopien (g [mit Ausnahme von fol. 117v, reichend von 14,42 ¹m©j tù le…J tÁj ¹donÁj bis 14,56 ¢p£gwn d{]). – Lit.: Spyridon / Eustratiades, Catalogue Laura 235-23631. – Papier, 15. Jh., 22 x 13 cm, einspaltig. Heute 167 Folia umfassende, am Anfang und Ende verstümmelte theologisch-erbauliche Miszellanhandschrift; enthält a. a. O. als 7. Text unter der 30

31

Wassilios Klein, dem für die komplette und umsichtige Fotografierung von Nr. 29 auch hier herzlich gedankt sei, legte es an der richtigen Stelle ein; es ist somit auf dem Scheyerer Film zweimal vorhanden. Laut dieser Katalogisierung begänne unser Barlaam-Exzerpt erst auf fol. 112r, und bereits auf fol. 115r folge der nächste Text (Toà Ðs…ou Makar…ou di»ghsij perˆ tîn teleutèntwn ¢nqrèpwn dika…wn kaˆ ¡martwlîn). Durch diese Falschangabe wurde 2007 eine Nachbestellung von Kopien notwendig.

282

5. Die Überlieferung

Überschrift Toà ™n ¡g…oij patrÕj ¹mîn Barla¦m lÒgoj e„j tÕn 'Iw£saf perˆ b…ou ohne Kürzungen den Barlaam-Text von 12,215 ToÝj tù b…J toÚtJ proskeimšnouj bis 14,65 ™painoumšnwn. Auf ™painoumšnwn folgt die Barlaam zum Abschluß in den Mund gelegte, jedoch unvermittelt abbrechende Doxologie tù d{ qeù ¹mîn pršpei dÒxa, tim¾ kaˆ proskÚnhsij, nàn ka…. In der engstens verwandten, doch jüngeren Nr. 7ak ist die Doxologie vollständig. Auch durch das Vorhandensein der in 29d fehlenden Worte 12,250 ¢taktoÚntwn bis 12,251 sèmatoj in 7ak erweist sich der früher geschriebene Text von 29d als schlechter und als Vorlage von 7ak undenkbar. [45 30

Athos, Meg…sth LaÚra L 31 (1521), pag. 1 – 375.

Film bzw. Reader-Printer-Kopien (t): pag. 1 – 11 (Titel – 2,44 ¢ll¦ kat¦ pneàma. 'En Øm‹n), 110 (ganzseitige Illumination: Barlaam bei der Unterweisung Ioasaphs, über ihnen Christus mit zwei Engeln) und 368 – 375 (39,150 kaˆ l…an pericar¾j genÒmenoj – Epil.,8 'Am»n); außerdem pag. 421 – 423 und 432 – 437. – Lit.: Spyridon / Eustratiades, Catalogue Laura 267. – Papier, 19 x 14 cm, einspaltig, wurde 1752 Besitz eines gewissen Konstantinos aus Korone auf der Peloponnes, womit der Schreiber wohl sich selbst meint (auf pag. 375 datierte Notiz vom März d. J.). 437 Seiten umfassende theologische Miszellanhandschrift mit 16 Texten, enthält an dritter Stelle den BarlaamRoman, dessen Paginierung jedoch nicht – wie der Katalog angibt – mit 3 beginnt, sondern in griechischen, vermutlich vom Schreiber des Textes selbst angebrachten Zahlzeichen von 1 (a/) bis 375 (toe/) reicht. Ihm gehen vier arabisch gezählte Blätter voraus, nur fol. 2v – 4v sind auf dem Scheyerer Film: Auf fol. 1r dürfte der im Katalog genannte Auszug aus dem Paterikon beginnen (Kaqolik¾ kaˆ ¢postolik¾ didaskal…a kaˆ prÕj toÝj qšlontaj qearšstwj zÁn ¥neu ¢sqene…aj kaˆ swmatikÁj kaˆ katepeigoÚshj b…aj); fol. 2v ist unbeschrieben, fol. 3rv enthält – und die Schreiberhand ist wohl mit der des Barlaam-Kopisten nicht identisch – die Kommentierung des Vaterunser von Theophylaktos v. Ohrid. Fol. 4 ist von derselben Papierart, wie sie für den Barlaam-Roman verwendet wurde und fungiert als dessen unbeschriebenes Schmutzblatt; lediglich der Abklatsch des auf fol. 5r = pag. 1 über dem Titel befindlichen großen Zierbalkens schlägt bis auf fol. 4r durch. Im für die Familie a im 18. Jh. charakteristischen Titel (metenecqe‹sa prÕj t¾n ¡g…an pÒlin 'Ierousal»m) fügte der Schreiber nachträglich mit anderer Tinte hinter 'Iw£nnou monacoà die Worte toà Damaskhnoà hinzu. Gegenüber der Nr. 32, von der er abhängen dürfte, weist der Text einige wenige Schwächen auf. Nach dem Textende fügte die Schreiberhand offenbar sofort – denn Tinte und Duktus sind identisch – ganz unten auf pag. 375 den Besitzervermerk aynb/ (= 1752) Mart…ou ie/ gšgone ktšar Kwnstant…nou Korwnioà an. Der / Barlaam-Kopist ist mit dem Schreiber Konstantinos Peloponnesios identisch, der auf pag. 422 – am Ende eines 'Iatre…a tÁj yucÁj kaˆ toà sèmatoj

Die griechischen Handschriften – Athos

283

poll¦ çfelimwt£th betitelten kurzen Textes – die an einem 6. April (wohl ebenfalls 1752) entstandene, orthographisch hier geringfügig bereinigte Notiz 'April…ou j/: œgraye d{ Ð tîn maqhteuÒntwn ™l£cistoj Kwnstant‹noj Ð Peloponn»sioj Ôntaj e„j tÕ scole‹on tÁj S…fnou hinterlassen hat. Pag. 376 ist leer, auf pag. 377-383 finden sich „Auszüge von meist nur etlichen Zeilen aus Imag. III 16-40“32 des Johannes von Damaskos. Ein illuminiertes Exzerpt aus der Expositio fidei (perˆ ¢šrwn ½toi ¢nšmwn) des Johannes von Damaskos enthalten pag. 432-433; pag. 434 enthält das im Katalog ohne genaue Seitenangabe abgedruckte Rätsel. Auf der letzten Seite, pag. 437, finden sich nicht die im Katalog angegebenen Berechnungen des Alters der Welt; auch die Frage PÒsouj crÒnouj œzhsen Ð 'Iw£saf – die der Katalog absurderweise auf Kaiser Johannes Kantakuzenos bezieht, Ð di¦ toà monacikoà sc»matoj metonomasqeˆj 'Iw£saf – wird nicht auf dieser Seite beantwortet, sondern am rechten Rand von pag. 371, unmittelbar neben der Barlaam-Textstelle 40,62 PšmptJ bis 65 ¥skhsin. Die darin genannten 25 weltlichen und 35 mönchischen Lebensjahre des Königssohns werden addiert – kaˆ g…nontai Óloi crÒnoi x/, also 60. [46 31 (= U2') Athos, Meg…sth LaÚra L 188 (1679), fol. 8r – 113v und 116r – 185v. Film bzw. Reader-Printer-Kopien (g), davon fol. 8r – 11r, 89v – 101r und 179v – 185v auf Film. – Lit.: Spyridon / Eustratiades, Catalogue 296. – Papier, 12.-13., nach E. Lamberz frühes 14. Jh., 31 x 21 cm, zweispaltig. Beginnt akephal auf fol. 8r mit 2,135 aÙtîn2 tape…nwsij ™sc£th und endet auf fol. 185v verstümmelt mit 40,115 ™ke‹ kaˆ l…an. Zwischen den Folia 29 und 30 ist ein Blatt herausgerissen (die Spuren im Falz noch erkennbar), Textverlust von (™xa)|pšsteilen (eine für die Nrn. 28 und 31 typische Variante für 7,158 ™xelšxato dèdeka) bis 7,189 diesp£rhsan e„j p£nta. Die wohl aus dem 15. Jh. stammenden Folia 114-115 sind einspaltig und mit völlig anderem Text beschrieben33; sie wurden genau zwischen die Worte 27,170 bioq£natoj (Ende von fol. 113v) und 27,171 Taàta p£nta (Beginn von fol. 116r) hineingebunden, zu einem Zeitpunkt, als der Codex bereits den deutlich erkennbaren Feuchtigkeitsschaden hatte. Dagegen ergänzen die wohl im 16. Jh. entstandenen fol. 0v (sic!) – 7v und 186rv Anfang und Ende des Barlaamtextes (= 311); auch sie weisen den besagten Wasserschaden 32

33

B. Kotter (Hrsg.), Die Schriften des Johannes von Damaskos, 3: Contra imaginum calumniatores orationes tres (Berlin, New York 1975) 35. Der aus dem Zusammenhang gerissene Anfang von fol. 114r – |rontej t¾n ™nteàqen fuomšnhn ™pispîntai talaipwr…an – entspricht Theodoret, In Psalm. XCIII (PG 80, 1638,31). Auf fol. 115v wird aus dem Psalmenkommentar des Kyrill von Alexandrien geschöpft (PG 69, 1240, um Z. 45 herum).

284

5. Die Überlieferung

nicht auf. Nr. 31 ist so eng mit Nr. 28 (= U2) verwandt – direkte Abhängigkeit besteht jedoch nicht – , daß sie zur Schließung von deren riesiger Lücke (reichend von 10,59 kaˆ bis 32,54 shme…J) herangezogen wurde. Wie aber die gemeinsam vorhandenen Bereiche zeigen, neigt der Schreiber von Nr. 31 dazu, bewußt Kürzungen vorzunehmen. Ungefähr von den Worten 14,47 TÒte d¾ tÒte bis etwa 17,72 pansÒfou prono…aj geht Nr. 31 bis auf minimale Ausnahmen34 mit Nr. 157 konform. Bis weit ins 27. Kapitel hinein ist Nr. 31 ein sehr eigenwilliger Vertreter der Familie c (= 31I); der Wechsel zur Familie b ist erstmals bei 27,180 ('ArcÁqen statt 'Arca…wj) greifbar und ab 27,236 ('Ex»gage d{ aÙtoÝj Ð qeÕj ™ke‹qen statt 'Eke‹qen d{ ™x»gagen aÙtoÝj Ð qeÒj) dann manifest bis zum Textende (= 31II). Von bemerkenswerter Individualität ist die Überschrift des Briefes von König Abenner an seinen Sohn Ioasaph (34,8), die in allen für diese Stelle untersuchten Handschriften – auch in Nr. 28II – BasileÝj 'Abenn¾r tù poqeinot£tJ uƒù 'Iw£saf ca…rein, in Nr. 31II aber, kalligraphisch besonders hervorgehoben, `H pemfqe‹sa ™pistol¾ par¦ toà basilšwj 'Aben¾r tù makar…tV 'Iw£saf kaˆ uƒù aÙtoà perišcousa lšxesin aÙta‹j oÛtw lautet. [47 311

Athos, Meg…sth LaÚra L 188 (1679), fol. 0v (sic!) – 7v und 186rv.

Film (g). – Lit.: Wie Nr. 31. – Papier, 16. Jh., 31 x 21 cm, einspaltig. Durch einen Foliierungsfehler beginnt der Text auf dem Verso des dem fol. 1 vorangehenden Blattes. Eine schöne sorgfältige Schrift ergänzt von Nr. 31 nach einer nicht mehr vorhandenen, überraschend schlechten, letztlich aber wohl von Nr. 29 abhängigen Vorlage den verlorenen Anfang vom Titel bis 2,135 aÙtîn2 tape…nwsij ™sc£th und den verlorenen Schluß von 40,115 kaˆ l…an o„ke…wj t¦ fîta bis Epil.,8 'Am»n. Dem charakteristischen, mit Nr. 29 identischen Titel geht auf fol. 0v ein kunstvoller mehrfarbiger Zierbalken voran; über diesem findet sich – in andersfarbiger Tinte hervorgehoben – der Schreibername Gregorios: 'Ihsoà Cristš, pan£gion mou, bo»qei moi, tù ¢cre…J sou doÚlJ Grhgor…J (in bereinigter Orthographie). Mit einer nicht minder kunstvollen Initiale beginnt der Text. Keine heute erhaltene Handschrift – weder der zugrundeliegenden Familie a noch von einer anderen Familie – hat jedoch wie 311 die Auslassung der Worte 1,9 m¾ ¢polipèn – parqšnon õkhse, der Worte 1,31 ¢n¦ p©san und des Worts 1,39 basileÚj bei der ersten Nennung von König Abenner sowie eine Reihe anderer Schwachpunkte. Völlig einzelgängerisch sind auch die Homoioteleuton-Auslassungen der Worte 1,69-70 t¦ toà b…ou b£rh kaˆ loipÕn g…nesqai, 2,46-47 m{n ¹don¾n ™ge…rei, katargoumšnh und schließlich die innere Lücke

34

S. unten, S. 492-493, Anm. 357.

Die griechischen Handschriften – Athos

285

von 2,71 tÕn ¹gemÒna noàn bis 2,135 kaˆ2 tÕ Ûyoj. Die letzten Worte auf fol. 7v – eben 2,135 aÙtîn2 tape…nwsij ™sc£th – überlappen bereits mit dem Beginn der Ursprungshand von Nr. 31 auf dem heutigen fol. 8r; der Schreiber Gregorios merkt dies an, jene – durch eine senkrechte gepunktete Linie markierte – Stelle sei jedoch erst nach sechs dazwischenliegenden Folia erreicht, die der Leser überblättern solle: GÚrise œmprosqen fÚlla j/ n¦ eÛrhj tÕ shm£di toàto. Offenbar gingen damals dem Beginn der Ursprungshand von Nr. 31 sechs Blätter mit nicht zum Barlaam-Roman gehörendem Text voran, die inzwischen entfernt sind. Auf dem daher heute sogleich folgenden fol. 8r – dem Anfang von Nr. 31 – ist von Gregorios das Ende der Überlappung mit 311 tatsächlich durch die angekündigte senkrechte gepunktete Linie markiert; außerdem gibt er die Erläuterung ” Arxou ïde Óti ™gr£fhsan di¦ tÕ e"nai ™sbesmšna taÚta. GrhgÒrioj ¡martwlÒj, und dann nochmals über dem Wort ™sc£th, unmittelbar vor der gepunkteten Linie ” Arcou ïde. Es scheint also nicht wahrscheinlich, daß ein derartig besorgter Kopist in einem nur wenige Folia umfassenden Text derart viele Flüchtigkeitsfehler begangen hätte, wie oben angesprochen; er dürfte vielmehr auf eine höchst fehlerhafte und lückenreiche Vorlage gestoßen sein. Auch der Schluß auf fol. 186rv weist einige einzelgängerische Schwächen auf. Der Text endet dort ohne Schreibernotiz. [48 32

Athos, Meg…sth LaÚra W 119 (1931), fol. 172r – 283v.

Film (t): fol. 172r – 180r (Titel – 4,122 kaˆ di¦ toàto dedo…kasi) und 273v – 283v (36,84 ™gë poreÚomai t¾n ÐdÕn ¿n œkpalai ™pÒqoun – Epil.,8 'Am»n). – Lit.: Spyridon / Eustratiades, Catalogue Laura 354-355. – Papier, 18. Jh., 22 x 16 cm, einspaltig. 284 Folia umfassende theologische Miszellanhandschrift mit sechs Texten, enthält an letzter Stelle den BarlaamRoman. Charakteristischer Titel der Familie a in der im 18. Jh. üblichen Form (metenecqe‹sa prÕj t¾n ¡g…an pÒlin 'Ierousal»m). Der Text ist ein verläßlicher Vertreter des jüngeren Zweigs der Familie a und wohl direkt von Nr. 29 (= C) abhängig sowie Vorlage von Nr. 30. Der Schreiber bleibt anonym, er fügte an das Textende auf fol. 283v lediglich die Notiz Tšloj kaˆ tù qeù dÒxa. 'Am»n hinzu. Fol. 284r ist unbeschrieben. [49 33

Athos, Mon¾ Pantele»monoj 163, pag. 1 – 235.

Film (t): pag. 1 – 19 (Titel – 5,14 ™skÒpei kaq' ˜autÒn) und 212 – 235 (36,105 Kaˆ kaqëj prÕ ™moà œgnwj – Epil.,8 'Am»n). – Lit.: Lampros, Kat£logoj `Ag. ” Orouj II, 308. – Papier, 24,5 x 16,5 cm, einspaltig, geschrieben 1882 von einem anonym bleibenden Schreiber im Auftrag und auf Rechnung des Athosmönches Sophronios (p. 235 datierte Notiz), d. i. Sophronios

286

5. Die Überlieferung

Kechagioglu (1839-1934). Unmittelbare Druckvorlage von dessen 1884 publizierter Ausgabe, dabei setzereifreundlich gestaltet (Bemühung um druckschriftnahe Schrift usw.). Wohl seit 1885 befindet sie sich in der Bibliothek des athonitischen Russenklosters Pantele»monoj (vgl. die Jahreszahl auf fol. 1r), wo auch eine russische Übersetzung der Kechagioglu-Ausgabe angefertigt wurde35. Wie in der direkten Vorlage, Nr. 8a, befindet sich auf zwei ungezählten Vorsatzblättern das von Dionysios Kalliupolites verfaßte Proo…mion e„j t¾n paroàsan b…blon di¦ st…cwn „£mbwn, inc. FaidrÕj Ð crusÒj; pro Zeile steht nur ein Vers, was in der Ausgabe (S. 5-6) aus Platzgründen nicht übernommen wurde. Auch ist Nr. 33 reicher an Zwischentiteln als die Ausgabe selbst, wie schon die relativ kurze Scheyerer Filmprobe zeigt: Nicht übernommen wurde 'Aste‹on di»ghma vor den Worten 4,1 'An¾r g£r tij tîn ™n tšlei, ebenso nicht Eâge, cwlš: Ôntwj qerapeut¾j _hm£twn vor den Worten 4,83 `O d{ pšnhj ™ke‹noj kaˆ ¢sqen»j. Aus der nicht als Zwischentitel übernommenen Randnotiz Genna…a ¢nacèrhsij ™k toà mata…ou b…ou toà genna…ou kaˆ qe…ou 'Iw£saf auf pag. 215 machte eine andere Hand, vermutlich Sophronios Kechagioglu selbst, den Satz “ Ora genna…an ¢nacèrhsin ktl.; er findet sich als Fußnote auf S. 170 der Ausgabe, anschließend an die Worte 36,185 tù ge sèmati ¢dÚnaton ½dh toàto genšsqai. Auch den in Nr. 8a noch fehlenden Zwischentitel `H Ðs…a ko…mhsij toà qe…ou Barla£m, der auch in der Kechagioglu-Ausgabe (S. 180) erscheint, schrieb derselbe von der Ursprungshand der Nr. 33 verschiedene Schreiber zwischen die Worte 39,147 'Am»n und 148 Taàta. Nicht in die Ausgabe übernommen wurde dagegen der in 8a und 33 identische, von den jeweiligen Ursprungshänden geschriebene Zwischentitel 'Optas…a ˜tšra qaum£sioj toà qe…ou 'Iw£saf vor den Worten 40,25 Taàta eÙx£menoj plhs…on toà mn»matoj ™k£qise. In den Nrn. 8a und 7d findet sich zur Textstelle 40,86 ™n e„r»nV prÕj tÕn tÁj e„r»nhj ¢nalÚei qeÒn die Randnotiz Qe…a ko…mhsij toà qe…ou 'Iw£saf; sie findet sich an genau dieser Stelle auch in Nr. 33, spielte jedoch für die Kechagioglu-Ausgabe keine Rolle; denn nur in Nr. 33 ist von der schon genannten anderen Hand – vermutlich also vom redigierenden Sophronios Kechagioglu – nach 40,83 qewr…aj, wo die ursprüngliche Hand einen Absatz machte, der Zwischentitel `H Ðs…a ko…mhsij toà trism£karoj 'Iw£saf eingetragen, der auch in der Kechagioglu-Ausgabe (S. 183) erscheint. Dem Ende des Barlaam-Textes auf pag. 235 folgt am Seitenende die schon angesprochene Schreibernotiz: 'Antegr£fh ¹ paroàsa b…bloj œk tinoj ¢rca…aj ceirogr£fou eØriskomšnhj ™n tÍ biblioq»kV toà septoà kuriakoà tÁj ¡g…aj qeoprom»toroj ” Annhj di£ tinoj monacoà tÍ protropÍ te kaˆ filot…mJ dap£nV toà Ðsiwt£tou ™n monaco‹j kur…ou Swfron…ou `Agiore…tou. 'En œtei swthr…J /awpb/ . Tšloj kaˆ tù kur…J dÒxa. Es wird hier also durchaus wahrheitsgetreu von der Kopie

35

S. unten, S. 514 und 516.

Die griechischen Handschriften – Athos

287

einer einzigen „alten“ (in Wahrheit 1775 entstandenen)36 Handschrift aus dem Kyriakon der Sk»th `Ag…aj ” Annhj gesprochen, deren Beschreibstoff zudem unerwähnt bleibt; erst auf dem Titelblatt der Kechagioglu-Ausgabe ist dann von mehreren zugrundeliegenden Pergament-Hss. aus der St. Anna-Skete die Rede. Der Barlaamtext dieser Ausgabe endet mit S. 184. In unserem Codex Nr. 33 folgen nach dem mit pag. 235 endenden handschriftlichen Teil die beigebundenen S. 185-250 eines gedruckten Buches; die genauen Angaben im Lampros’schen Katalog zeigen, daß es sich um den auf den Barlaamtext folgenden Teil der Kechagioglu-Ausgabe handelt, die – obwohl im Zentrum Athens gedruckt und vertrieben37 – Lampros unbekannt geblieben ist38. [50 34

Athos, Mon¾ Pantele»monoj 571, fol. 38r – 199r.

Film (t): fol. 38r – 64r (7,196 tÍ toà Cristoà dun£mei – 12,181 tÁj ™k toà qe…ou bapt…smatoj doqe…|[shj]), 65r (12,198 aÙtoÝj ™pisp£shtai – 12,216 douleÚontaj ¢phne‹ kaˆ ponhrù), 73v – 74r (15,16 [ToÚ]|tJ m{n oân tù trÒpJ tšwj – 15,50 tÍ ¢gwgÍ tÁj ¢lhqinÁj), 83v – 95r (17,72 pÒson crÒnon œcei kaˆ oÙk ºmaurèqh – 20,5 ¢scštJ ™peigÒmenon), 170v – 199r (34,37 'IdoÝ g¦r ¹ ¢krÒtomoj – Epil.,8 'Am»n) und 249v – 259v (tÁj dikaiosÚnhj faidrÕn oŒon ™pil£mpei [= Enkomion auf den hl. Nikodemos den Jüngeren von Patriarch Philotheos Kokkinos , entspricht Nr. 69, fol. 3v, 7. Zeile von unten] – Ende der Hs.). – Lit.: Lampros, Kat£logoj `Ag. ” Orouj II, 399. – Papier, 1. Viertel 16. Jh. (1522 oder kurz davor), 20,5 x 15 cm, einspaltig. Durchgehend vom gleichen Schreiber – Demetrios, dem Sohn des Papa Chalkias (Vogel / Gardthausen 107 verzeichnen von ihm nur vorliegende Hs.; auf fol. 259v datierte Notiz vom 17. April 1522) – in gefälliger geübter Schrift geschriebener Codex theologischen Inhalts mit zehn katalogisierten Texten. Der an erster Stelle stehende Barlaam-Roman beginnt akephal auf fol. 38r mit 7,196 tÍ toà Cristoà dun£mei und endet 36

37

38

Mit dem Begriff ‚alt‘ ging man früher großzügig um: Der mutmaßliche Amalfitaner, der 1048 den Barlaam-Roman vom Athos nach Konstantinopel brachte, damit er dort ins Lateinische übersetzt werde, war überzeugt, einen ganz alten Text zu überbringen, obwohl er bestenfalls 70 Jahre alt sein konnte (s. oben, S. 88 m. Anm. 458). Und die Gebrüder de Billy sprachen in den 1570er Jahren von der Heranziehung einer alten Handschrift, obwohl sie vor höchstens 100 Jahren angefertigt und ihr Johannes-Sinaites-Titel sogar keine zehn Jahre zuvor auf zeitgenössischem französischen Papier eingetragen worden war (s. oben, S. 8-10 m. Anm. 28-37). 'En 'Aq»naij, Tupografe‹on kaˆ bibliopwle‹on Spur…d. Kousoul…nou, ÐdÕj Stad…ou ™n tù peribÒlJ tÁj BoulÁj 1884. Nicht mehr unserem Codex Nr. 33 beigebunden sind die S. 251-256, enthaltend die Subskribentenliste (Kat£logoj tîn filomoÚswn sundromhtîn); hierbei handelt es sich zum ganz überwiegenden Teil um Kleriker. Dieser Umstand verwunderte auch Bees (Bšhj), Forschungsresultate 400, Anm. 5.

288

5. Die Überlieferung

auf fol. 199r mit Epil.,8 'Am»n; diesem gewöhnlichen Textende fügte der Schreiber die Worte Tšloj toà ™n ¡g…oij patrÕj ¹mîn Barla£m an. Die Folia 1-37 (P…nax für den gesamten Codex und Barlaamtext vom Titel bis 7,196 tÍ toà Cristoà dun£mei, wobei diese letzten Worte bereits mit Nr. 34 überlappen) wurden wohl erst im 19. Jh. ergänzt (= 341). Für diese Ergänzung 341 sind die ganz unterschiedlichen Familien angehörenden Nrn. 131 und 13 gemeinsam die Vorlage. Der von Demetrios, dem ursprünglichen Schreiber von Nr. 34 geschriebene Barlaamtext ist dagegen eine säuberliche Kopie von Nr. 69 – und dieser Umstand gilt für den gesamten Codex, wie bereits Bees (Bšhj), Forschungsresultate 401, Anm. 4 kurz ansprach; beide Codices enthalten dieselben Texte, allerdings teilweise in anderer Reihenfolge, und deren blockweise Anordnung ist eher in der Meteora-Hs. 69 nicht mehr die originale. Auf fol. 259v endet der letzte Text von Nr. 34, nämlich Stichr¦ e„j ¢rcar…ouj monacoÚj – er geht in Nr. 69 heute unmittelbar dem BarlaamRoman voran; ihm folgt die schon angesprochene Schreibernotiz, die auch den Auftraggeber des Codex nennt, einen gewissen Georgios Grammatikos: 'Eteleièqh ¹ paroàsa b…bloj di¦ ceirÕj Dhmhtr…ou uƒoà pap© Calk…a met¦ sundromÁj Gewrg…ou grammatikoà œtouj /zl/ ™n mhnˆ 'April…J ¹mšraj iz/ (Orthographie geringfügig bereinigt). [51 341

Athos, Mon¾ Pantele»monoj 571, fol. 2r – 37v

Film (t): fol. 1r – 10r (Anfang der Hs. – 2,80 TÒte periVršqh tÁj kard…aj mou) und 37v (7,188 'Enteàqen oân tÍ c£riti aÙtoà – 7,196 tÍ toà Cristoà dun£mei). – Lit.: Wie Nr. 34. – Papier, 19. Jh. (?), 20,5 x 15 cm, einspaltig. Fol. 1r enthält ein vom Schreiber der Nr. 341 angelegtes Inhaltsverzeichnis (P…nax) für den gesamten Codex; darin wird der Barlaam-Roman als B…oj toà Ðs…ou kaˆ qeofÒrou patrÕj ¹mîn kaˆ „sapostÒlou 'Iw£saf basilšwj tÁj 'Ind…aj bezeichnet. Ab fol. 2r wird dann aufgrund der ganz unterschiedlichen Familien angehörenden Nrn. 131 und 13 der verlorene Anfang von Nr. 34 ergänzt – vom höchst auffälligen Titel bis 7,196 tÍ toà Cristoà dun£mei; diese vier Worte überlappen bereits mit der auf fol. 38r einsetzenden Nr. 34. Diese Kopie der Nrn. 131 und 13 ist nicht allzu sorgfältig, schon auf der relativ kurzen Scheyerer Filmprobe zeigen sich zahlreiche, überwiegend qualitätsmindernde Abweichungen: So fehlt in 1,34 t¦ pšrata, in 1,61 bietet 341 den Alleingang sustolÍ statt des durchgängig erscheinenden ØpostolÍ, in 1,81 di£noian statt ¢nom…an, in 2,75 camerpÁj (!) statt calepÁj; in 2,44 ist ¢ll¦ kat¦ pneàma ausgelassen, in 2,47 wird eigenmächtig makr£n nach s»meron zugefügt, in 2,77 fehlt TÒte d¾ tÒte usw. [52

Die griechischen Handschriften – Athos - Augsburg

35 (= E')

289

Athos, Mon¾ Pantokr£toroj 38, fol. 9r – 184v.

Film bzw. Reader-Printer-Kopien (g), davon fol. 9r – 21r, 22v – 25r und 26v – 184v auf Film. – Lit.: Lampros, Kat£logoj `Ag. ” Orouj I, 96. – Pergament, 11. Jh., Quartformat, einspaltig. Beginnt akephal auf fol. 9r mit 2,106 ¡p£ntwn, Öj ¥narcoj ên. Der durchgehend erhaltenen ursprünglichen Lagenzählung zufolge (fol. 10v/11r = Ende von Quaternio a/ / Beginn von Quaternio b/; 18v/19r = Ende von Quaternio b/ / Beginn von Quaternio g/ usw.) gingen am Anfang sechs Folia verloren, die im 13./14. Jh. in größerer Schrift auf acht Folia, ebenfalls noch aus Pergament, ergänzt wurden (= 351). Die Lagenzählung bestätigt auch den Ausfall zweier (unergänzt gebliebener) Blätter zwischen den heutigen Folia 165 und 166 (Textverlust von 35,80 [pa‹]|da, e"ta eÙx£menoj bis 36,38 kaˆ Órkoij ™be|[ba…oun]). Direkte Vorlage ist die nur noch fragmentarisch erhaltene Nr. 15b (= E); Kriterium sind u. a. die in beiden Hss. tradierten, sich auf den Inhalt beziehenden Randnotizen im 27. Kapitel, die mit 'AnÒhtoj stoice…wn qeopo…hsij Calda…wn (zu 27,22) beginnen und über 'AnÒhtoj `Ell»nwn qeîn corÒj (zu 27,97) bis ” Adwnij (zu 27,167) reichen, sowie die gemeinsame, jeweils von der ursprünglichen Schreiberhand stammende Randnotiz kaˆ tîn qaumastîn musthr…wn toÚtwn, die einen Verbesserungsvorschlag zu 28,88 t¦ qaumast¦ must»ria taàta darstellt. Trotz gelegentlicher Schwächen, die sich in Nr. 35 bei der Kopie von 15b eingeschlichen haben, handelt es sich insgesamt um einen vorzüglichen Text der Familie b. Mit fol. 184v enden sowohl der Barlaamtext als auch der Codex. [53 351

Athos, Mon¾ Pantokr£toroj 38, fol. 1r – 8v.

Film bzw. Reader-Printer-Kopien (g), davon fol. 1r – 4r und 5v – 8v auf Film. – Lit.: Wie Nr. 35. – Pergament, 13./14. Jh., Quartformat, einspaltig. Ergänzt wird von Nr. 35 der schon früh verlorene Anfang vom unauffälligen Titel bis 2,106 “ Oj ™sti CristÕj 'Ihsoàj, Ð kÚrioj tîn. Auf fol. 1r über der dem Titel vorangehenden Zierleiste von kaum jüngerer Hand eine mehrzeilige, leider kaum mehr zu entziffernde Strafandrohung an Leser, die Blätter herausschneiden. Der Text ist kontaminiert, zunächst der Familie c angehörend, jedoch ab 2,34 (¤ma statt ºršma) in wenigen Fällen auch zur Familie b wechselnd. Seine Vorlage ist nicht mehr bestimmbar, wie einige Alleingänge zeigen (etwa 1,18 kaqeÚdontaj statt kaqhmšnouj). [54 65

Augsburg, Universitätsbibliothek OeW Cod. I. 1. 2° 1 (olim Maihingen bzw. Harburg, Fürstl. Oettingen-Wallersteinische Bibliothek I 1, fol. 1, eventuell olim Bibliothek von Markus Fugger [† 1597]), fol. 2r – 174v.

Film und Reader-Printer-Kopien (t): fol. 2r – 6r (Prol.,22 dielqÒntaj e"ta k¢n tù tšlei – 2,37 perˆ ïn ¨n zht»sVj maqe‹n: ™ke…nwn g¦r), 169v – 170v (38,91

290

5. Die Überlieferung

prost£sswn o„kštV – 39,30 m¾ skopoÚntwn), 171rv (26,85 gšnh, q©tton ™kdik»sw – 26,113 kaˆ tù ¢lhqinù prosJkeiws£menoj qeù) und 172r – 174v (39,30 ¹mîn t¦ blepÒmena – 39,121 PistÕj g¦r Ð). Außerdem persönliche Sichtung des Codex im Dezember 1998 und August 2007. – Lit.: G. Grupp, Öttingen-Wallersteinische Sammlungen in Maihingen. Handschriften-Verzeichnis, I. Hälfte (Nördlingen 1897) 25 (Nr. 657); Vorst / Delehaye, Cat. codd. Germaniae etc. 143; P. Lehmann, Eine Geschichte der alten Fuggerbibliotheken, 1 (Tübingen 1956) 238-240; 2 (ebd. 1960) 595. – Papier, 15. Jh. (nach Lehmann)39, 29,5 x 21,5 cm, einspaltig. Das fol. 1, dessen ein schwer zu beschreibendes Wasserzeichen tragendes Papier sich völlig von demjenigen des eigentlichen ursprünglichen Textes unterscheidet und erst später eingefügt wurde40, ist auf seinem Recto bis auf einen modernen, mit der Katalogisierung bei Grupp identischen Bleistifteintrag „Johannes Damascenus / Historia gestorum Barlaam et Josaphat“ leer. Auf dem Verso jedoch findet sich aufgeklebt ein im 14.-15. Jh. geschriebener Titel des Barlaam-Romans (= 65b), der entweder aus einer heute verlorenen Papier-Hs. herausgeschnitten oder vielleicht nur kopiert wurde. Auf fol. 2r beginnt akephal die ursprüngliche Hand 65 mit Prol.,22 dielqÒntaj e"ta k¢n tù tšlei. Ihr Text ist ein eigenwilliger Vertreter der Familie b mit einzelgängerischen, vorwiegend auf Flüchtigkeit beruhenden Detailvarianten. Auf fol. 74v befindet sich in der 1. Zeile von oben eine große innere Lücke: Den Worten 15,14-15 (man beachte auch die darin enthaltene Verkürzung) Ósa g¦r e„j toÚtouj poi»seij, poluplas…wj se Ð despÒthj ¢ntame…yetai folgt unmittelbar 21,18-19 Mšllontoj d{ toà Barla¦m prÕj aÙtÕn ™lqe‹n, e„s»gage tÕn Zard¦n ™ntÕj toà parapet£smatoj. Jegliche Kennzeichnung dieser Lücke durch einen späteren Leser fehlt. Es handelt sich um dieselbe Lücke, die Schubart 53-54 für unsere Nr. 154 konstatiert, und die sich auch dadurch als Abschrift von Nr. 65 erweist. Das heute an falscher Stelle befindliche Folium 171, enthaltend den Text von 26,85 gšnh, q©tton ™kdik»sw bis 26,113 kaˆ tù ¢lhqinù prosJkeiws£menoj qeù, nahm bei der Anfertigung von Nr. 154 wohl noch seinen richtigen Platz zwischen den heutigen Folia 107 und 108 ein und verursachte dem Schreiber von Nr. 154 keine Schwierigkeiten. Dagegen bestand bereits der Ausfall eines Blattes zwischen den Folia 152 und 15341 mit Textverlust von 34,60 (¢po)|stÁsai aÙtÕn tÍ sÍ dun£mei – 34,91 oÙk œstin ¥lloj qeÕj ™n oÙranù und veranlaßte in Nr. 154 die Freilassung des größten Teils von fol. 126r und des gesamten fol. 126v. 39

40

41

Die Datierung ins 13. Jh. – so bei Vorst / Delehaye – ist wohl zu früh. Vielmehr bemühte sich der Schreiber, seinen säuberlich geschriebenen Text älter wirken zu lassen; doch sind typische Elemente des 15. Jhs. enthalten. In den Randnotizen ließ er dem Duktus des 15. Jhs. freien Lauf. Mit derselben Papierart ist das vor allem an seinem unteren Rand schlecht erhaltene fol. 2 – das erste ursprüngliche Blatt – ausgebessert worden. Eine jüngere Hand vermerkt am unteren Rand von fol. 152v „Lhpi ena filo“.

Die griechischen Handschriften – Augsburg

291

Auf fol. 174v endet Nr. 65 verstümmelt mit den Worten 39,121 PistÕj g¦r Ð. Diese ursprünglichen Folia, deren Text in tiefschwarzer Tinte geschrieben ist, weisen weit über hundert nur auf dem Original wirklich lesbare Randnotizen in hellerer (senffarbener), zum Verblassen neigender Tinte auf. Bei ihnen handelt es sich kaum um Angaben zum Inhalt, sondern am ehesten um tradierte Bilderläuterungen eines verlorenen Illustrationszyklus; denn eine unmittelbare Vorlage von Nr. 65 läßt sich nicht mehr greifen. Diese Randnotizen werden unten, S. 525-536, im Abschnitt c) Die Illustrationszyklen vorgestellt. Leider wurden sie durch die starke Beschneidung der heute mit Goldschnitt versehenen Ränder – wohl im Zuge der Herstellung des nun vorliegenden, aus dem 17.-18. Jh. stammenden Einbandes – teilweise erheblich beschädigt42. Dem Schreiber von Nr. 154 lagen sie zwar noch vollständig vor, er kopierte aber bedauerlicherweise nur sieben von ihnen. Auf den Folia 175r – 180r wird von jüngerer Hand (= 65a) der fehlende Titel sowie Anfang und Ende von Nr. 65 ergänzt; diese Ergänzung 65a ist Vorlage von Titel, Anfang und Ende von Nr. 154. [55 65a

Augsburg, Universitätsbibliothek OeW Cod. I. 1. 2° 1 (olim Maihingen bzw. Harburg, Fürstl. Oettingen-Wallersteinische Bibliothek I 1, fol. 1, eventuell olim Bibliothek von Markus Fugger [† 1597]), fol. 175r – 180r.

Film und Reader-Printer-Kopien (g). Außerdem persönliche Sichtung des Codex im Dezember 1998 und August 2007. – Lit.: Wie Nr. 65. – Papier, 15. Jh., 29,5 x 21,5 cm, zweispaltig. Auf fol. 175r beginnt die Hand 65a mit einer langen Zierleiste, unter der der konventionelle Titel mit seinen nicht ungewöhnlichen Zusätzen erscheint; erwähnenswert ist lediglich die Bezeichnung von Barlaam und Ioasaph auch als d…kaioi: ... di¦ 'Iw£nnou monacoà, ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou, monÁj toà ¡g…ou S£bba, ™n Î Ð b…oj Barla¦m kaˆ 'Iw£saf tîn ¢oid…mwn dika…wn kaˆ makar…wn. Denselben Titel mit diesem Merkmal weist auch die direkt abhängige Nr. 154 auf. Im Text läßt Nr. 65a deutlich die abschnittsweise Orientierung an drei verschiedenen Vorlagen erkennen: 65aI: Vom Anfang (Prol.,1 “ Osoi [fol. 175r, 1. Spalte]) bis mindestens 1,18 ¢gnws…aj statt ¢gno…aj (fol. 176r, 1. Spalte, 12. Zeile von unten) wird einem nicht mehr erhaltenen Text der Familie c mit einzelgängerischen, teilweise unsinnigen Varianten gefolgt, die nur von der direkten Abschrift Nr. 154 ebenfalls geboten werden, wie Prol.,7 ¢fqars…an statt ¡mart…an, 42

Dennoch ist der Bindezustand des Codex heute schlecht, ab fol. 100 sind viele Blätter lose, und die nur auf jedem zehnten Blatt angebrachte Folienzählung – lediglich die fol. 1-10 sind durchgehend gezählt – könnte zur Vertauschung von Blättern führen, wie im Fall des sog. fol. 171 bereits geschehen.

292

5. Die Überlieferung

Prol.,14 ¢m£rantoj statt ¢n£nthj und 1,5 ™ndedintwmšnh statt ™kdediVthmšnh. Der Schreiber von 65a begnügte sich also nicht mit der Herstellung des Anschlusses an den Beginn der ursprünglichen Hand 65 (Prol.,22 dielqÒntaj e"ta k¢n tù tšlei); denn dieser ist bereits auf fol. 175v, 1. Spalte, 14. Zeile von oben erreicht. 65aII: Erstmals mit Sicherheit bei 1,21 (plhroàntej statt plhroàntaj) und dann stets bis zum Abbruch von Nr. 65a mit 1,51 toà toioÚtou luqeˆj desmoà in der 2. Spalte von fol. 176v sind dann die Hss. 65a, 154 und 65 auch bei einzelgängerischen Textvarianten identisch, bilden also in diesem Bereich eine Dreiergruppe. Es fällt auf, daß die 2. Spalte auf fol. 176v nicht bis zum Seitenende geführt ist; zwei Drittel des nutzbaren Spaltenraumes sind leer. Das letzte Wort der Hs. 65aII, 1,51 desmoà, erscheint in der ursprünglichen Handschrift 65, an der sich 65aII orientiert, als letztes Wort auf dem Folium 3v. Es hat den Anschein, daß der Schreiber von 65aII die ursprüngliche Hand 65 mit dem Beginn von fol. 3r (= 1,19 ¡g…ou pneÚmatoj, æj ™nteàqen) zur Vorlage nahm. Nr. 154 aber kopierte die Nr. 65a vom Titel bis 1,51 desmoà, also bis zu besagtem Abbruch auf deren fol. 176v, und wandte sich dann erst der Hs. 65 zu. 65aIII: Fol. 177r beginnt mit den an die Bruchstelle von Hs. 65 auf fol. 174v unmittelbar anschließenden Worten 39,121 lÒgoj kaˆ p£shj ¢podocÁj ¥xioj. Vorlage bis zum Textende Epil.,8 'Am»n (fol. 180r, Ende der 1. Spalte) ist wohl direkt die sehr auffällige Nr. 157; die Nrn. 157, deren Abschrift 75 (jünger als 65aIII), 65aIII und deren direkte Abschrift 154 bilden in diesem Bereich eine Kleingruppe. Auf Epil.,8 'Am»n folgt am Spaltenende von der Schreiberhand die Notiz qeoà tÕ dîron, die in Nr. 154 nicht übernommen, sondern durch Tšloj kaˆ tù qeù dÒxa ersetzt ist. Die 2. Spalte des fol. 180r enthält von jüngerer Hand zwei genau datierte Notizen vom August 1526, die schon bei Vorst / Delehaye, Cat. codd. Germaniae etc. 143 orthographisch unbereinigt wiedergegeben sind; es geht um die Niederbrennung Adrianopels und verschiedener seiner Kirchen durch die Türken: 1) Epi etoj /zld/ [1526] idicqioni id/, mini aÙgoÚstou ij ti proth imer¦ tetradi penthximeron ota eka# i atrianopolh, ke trij eklisiej o cristÒj, ke i wdightria, ke o aghoj stefanoj, ke o tzepecan£j. 2) Epi etoj zld/ [1526] idicqioni id/, mini aÙgoÚstou ij tej k/ imera deutera ekaya i tourkh, / to dimhtriën to martira ij tin atrianÒpolh ij ti filaki oxo. Die in Nr. 65 erscheinenden Randnotizen, bei denen es sich um Bilderläuterungen eines verlorenen Illustrationszyklus handeln dürfte, veranlaßten wohl den Schreiber von Nr. 65a, auf den Folia 177r-179r ebenfalls Randnotizen anzubringen – m. E. ohne Bildvorlage, sondern nur selbst formulierte Hinweise zum Inhalt gebend; auch sie sind mit heller Tinte geschrieben und nicht mit tiefschwarzer wie der Text. Im Gegensatz zu denen von Nr. 65 ist ihre orthographische Qualität nicht sehr hoch. Im einzelnen lauten sie folgendermaßen: 1. Fol. 177r unten, sich über beide Spalten mit dem Text von 39,121 lÒgoj kaˆ p£shj ¢podocÁj ¥xioj bis 146 kaˆ doxasqÍ ™n aÙtù

Die griechischen Handschriften – Augsburg

293

tÕ pan£gion Ônom£ sou, toà patrÕj kaˆ erstreckend: ” Enqen Ðmiloàn oƒ dÚo, Ó te Barla¦m kaˆ 'I£saf (sic!). ” Epeita †statai Ð Barla¦m e„j proseuc»n. – 2. Fol. 177v unten, sich über beide Spalten mit dem Text von 39,146 toà uƒoà kaˆ toà ¡g…ou pneÚmatoj bis 40,18 Óti oÙk œsti pl¾n soà Ð bohqîn moi. 'IdoÝ g¦r e„j erstreckend: 'Entaàqa ke…menoj ™p' ™d£fouj Ð Barla¦m kaˆ t¦ ÑlÚpia [oder ÑlÚsia?] pne‹tai: periptÚssetai kaˆ katasp£zetai tÕn 'Iw£saf. E"ta poi»saj tÕ sÁma toà stauroà e„j ˜autÕn paršdwke tù qeù tÕ pneàma. – 3. Fol. 177v unten, nur unterhalb der linken, mit den Worten 40,5 d£krusi tÕ t…mion toà m£karoj bršcwn sîma endenden Spalte: Ke…menon ™p' ™d£fouj tÕ le…yanon toà Barla¦m perilÚssei aÙtù Ð 'Iw£saf tÕ _£kion Ön e"cen met¦ dakrÚwn. E"ta lšgei ™p£nw aÙtoà toÝj nenomismšnouj yalmoÚj. – 4. Fol. 178r unten, sich über beide Spalten mit dem Text von 40,19 tÕ pšlagoj tîn o„ktirmîn sou t¾n ™lp…da ™qšmhn bis 47 Óti e„shkoÚsqh sou ¹ poll¾ perˆ aÙtoà dšhsij;« `O d{ 'Iw£saf æj erstreckend: 'EggÝj toà sphla…ou poi»saj t£fon Ð 'Iw£saf katšqeto tÕ Ósion kaˆ ¤gion le…yanon toà Barla£m. E"ta staqeˆj kaˆ ™kte…naj t¦j ce‹raj aÙtoà lšgei t¾n eÙc¾n taÚthn. – 5. Fol. 179r unten, sich über beide Spalten mit dem Text von 40,73 kaˆ CristÕj Ãn aÙtù ¢ntˆ p£ntwn bis 99 ïn aƒ yucaˆ sundikaiwn…zein (sic!) œmellon erstreckend: 'Entaàq£ tij ¢n¾r ¤gioj tÕ t…mion kaˆ ¤gion sîma toà 'Iw£saf sun»qwj ™k»deusen plhs…on toà mn»matoj toà Barla£m. – 6. Fol. 179r, rechts neben den Worten 40,99 sundikaiwn…zein (sic!) œmellon, mit denen die rechte Spalte endet: `O ¢n¾r Ð khdeÚsaj tÕ sîma toà 'Iw£saf †| kat' Ônar prÕj te ... | kaˆ katalab£nei (sic!) e„j ton (sic!) “ Indwn kaˆ dÁla poie‹ tù basile‹ Barace…v (sic!). Die Notiz ist geringfügig beschnitten. Die Folia 180v und 181rv sind ganz leer, fol. 182r weist lediglich unten den Stempel „F. Öttingen-Wallerstein’sche Bibliothek“ auf. [56 65b

Augsburg, Universitätsbibliothek OeW Cod. I. 1. 2° 1 (olim Maihingen bzw. Harburg, Fürstl. Oettingen-Wallersteinische Bibliothek I 1, fol. 1, eventuell olim Bibliothek von Markus Fugger [† 1597]), fol. 1v.

Film und Reader-Printer-Kopie (g). Außerdem persönliche Sichtung des Codex im Dezember 1998 und August 2007. – Lit.: Wie Nr. 65. – Das Folium 1 dieses Codex, dessen Papier sich völlig von demjenigen des eigentlichen ursprünglichen Textes aus dem 15. Jh. unterscheidet und wohl erst später eingefügt wurde, ist auf seinem Recto bis auf einen modernen, mit der Katalogisierung bei Grupp identischen Bleistifteintrag „Johannes Damascenus / Historia gestorum Barlaam et Josaphat“ leer. Auf dem Verso jedoch findet sich aufgeklebt ein im 14.-15. Jh. geschriebener vierzeiliger Titel des Barlaam-Romans, der entweder aus einer heute verlorenen Papier-Handschrift herausgeschnitten oder vielleicht nur kopiert wurde; es handelt sich dabei also um das kleinste bisher bekanntgewordene Barlaam-Fragment.

294

5. Die Überlieferung

Klarheit dürfte die Untersuchung der Rückseite dieses 4,5 x 15 cm großen Streifens und seiner eventuellen Beschriftung mit Barlaamtext bringen; im Gegenlicht betrachtet, wirkt die Rückseite leer. Dieser Titel entspricht nicht der gängigen Art, sondern lautet Di»ghsij yucwfel¾j metenecqe‹sa ¢pÕ tÁj tîn A„qiÒpwn ™swtšraj (™sswtšraj cod.) cèraj e„j t¾n tîn `Rwma…wn gÁn kaˆ metablhqe‹sa ¢pÕ tÁj tîn A„qiÒpwn dialšktou (diallšktou cod.) ™pˆ t¾n `Ellhn…da glîssan par¦ 'Iw£nnou monacoà toà Damaskhnoà. Dennoch ist er nicht unbekannt, sondern praktisch völlig identisch mit dem Titel von Nr. 481 (einziger Unterschied dort unsinniges metenecqe‹sa ØpÒ [sic!]), der allerdings erst im 16.-17. Jh. geschrieben sein kann. Dieser Titel von Nr. 481 fand bereits das Interesse von Peeters, Traduction 298, Anm. 2, denn sein Anfang weist frappierende Gemeinsamkeiten mit dem Titel von Nr. 112 auf, der von der Autorschaft des Euthymios Iberites spricht (LÒgoi yucwfele‹j metenecqe‹sai ¢pÕ tÁj tîn A„qiÒpwn ™swtšraj cèraj e„j t¾n `Rwma…wn gÁn kaˆ metablhqe‹sa [sic!] ¢pÕ tÁj tîn A„qiÒpwn dialšktou ™pˆ t¾n `Ellhn…da glîssan par¦ EÙqum…ou ktl.). [57 36

Cambridge, King’s College 45 (olim 33843), fol. 1r – 193v.

Film (g). – Lit.: J. R. Harris in Aristid., apol. versio syriaca 81; Der Nersessian [Textband] 25-26; dies. [Album] 6 u. pl. XXII-XLIV; P. E. Easterling, Greek manuscripts in Cambridge. Recent acquisitions by college libraries, the Fitzwilliam Museum and private collectors, in Transactions of the Cambridge Bibliographical Society 4 (1964-1968) 179-191, hier 187. – Pergament, 11.-12.. Jh., 23,2 x 17,5 cm, einspaltig. Wurde am 22. September 1921 von Miss Algerina Peckover aus Wisbech (Cambridgeshire) dem King’s College überreicht; stammt aus der Sammlung ihres Bruders Jonathan Peckover († 1882). Der Text beginnt nach dem Verlust zahlreicher Blätter auf dem heutigen fol. 1r akephal mit 7,73 tÍ prono…v toà dhmiourgoà und endet auf fol. 193v verstümmelt mit 39,133 tÕn drÒmon telš|(sai). Die Folia 66-73 sind an falscher Stelle eingebunden, sie gehören zwischen fol. 57 und 58. Zwischen fol. 80 und 81 ist ein Blatt ausgefallen (Textverlust von 20,21 pÒshj ¢polaÚsetai makariÒthtoj bis 20,56 ¥nqrwpon met¦ toi|[aÚthj]). Der Text ist kontaminiert, schwankend zwischen den Familien c, b und d, dabei mit deutlicher Tendenz zur Familie c. Zudem wurde an vielen Stellen die ursprüngliche Schrift ausradiert und dort von einer Hand des späten 12. oder 13. Jhs. Veränderungen vorgenommen, oder diese gering-

43

Unter dieser unklar bleibenden Signatur wird der Codex lediglich bei Der Nersessian und von ihr abhängender Literatur behandelt. Auf fol. 1r ist links unter dem Text, wo ansonsten die Folienzahlen angebracht wurden, deutlich die Zahl „355“ zu erkennen.

Die griechischen Handschriften – Augsburg - Cambridge

295

fügig jüngere Hand beschriftete ursprünglich frei gelassene Flächen. Auf den Rändern befinden sich insgesamt an die 90 künstlerisch ansprechende Illustrationen ohne erläuternde Beischriften – die genaue Anzahl hängt von der Zählweise ab. Sie entstanden wohl erst im 13. Jahrhundert. Bei den meisten handelt es sich um bloße schwarze Federzeichnungen, auf einigen Seiten aber sind sie koloriert (fol. 97v: Verstümmelung der Mönche im 23. Kapitel; und dann wieder im Bereich des 30. Kapitels: fol. 141v [Ioasaph im Kreis seiner Dienerinnen], 142v, 143v, 144r und 147r [Ioasaph und die den Einflüsterungen böser Geister lauschende Prinzessin], 147v [Ioasaph betend] und 148v [Ioasaphs Blick in die Hölle]). Alle mit Ausnahme der nur noch fragmentarisch erhaltenen auf fol. 177v und am oberen Rand von fol. 178r – diese Blätter und noch einige andere in ihrer Umgebung wirken brandgeschädigt – sind schwarz-weiß reproduziert bei Der Nersessian, Album, pl. XXII-XLIV. Auf den Rändern enthält der Codex zahlreiche, manchmal schwer lesbare Notizen und Federproben; praktisch unlesbar auf unserem Film ist diejenige, welche sich über den ganzen oberen Rand von fol. 1r erstreckt und wohl auch beschnitten sein dürfte. Am unteren Rand von fol. 12r steht (in unbereinigter Orthographie) 'Anq»moÚ ¹eromon©cou; diese Notiz hat von der Schrift her keine Ähnlichkeit mit der orthographisch korrekten Namensnotiz eines ƒeromÒnacoj ” Anqimoj am oberen Rand von fol. 12v in Nr. 151 (s. unten, S. 480). Zweifellos von Aristophanes, Plutus 1-2 beeinflußt ist – wieder in unbereinigter Orthographie – die Notiz am oberen Rand von fol. 33v: 'W Zeà kaˆ qe¾ doàl(on) æj ¢rgalšwn pragma ™st»n44; auf fol. 33v / 34r steht der Text von 11,208 |ke‹no aÙt…ka œstw tÕ tÁj ™gšrsewj ›wj tÁj teleutÁj bis 12,25 Óti di¦ pollîn ql…yewn – das in diesem Bereich (12,14-16) enthaltene Zitat von Mt 6,24 über die Unmöglichkeit, zwei Herren zu dienen, mag den gelehrten Schreiber der Randbemerkung an den Beginn von Aristophanes’ Komödie erinnert haben. Die genau datierte Notiz am oberen Rand von fol. 68r – auch sie in unbereinigter Orthographie hier wiedergegeben – hinterließ wohl ein im Raum Konstantinopel (Galata) aus dem Barlaam-Roman vorlesender Mönch namens Theodoros: 1561 mhnˆ Mart…ou id/ ¹mšra paraske$ ¢nagnèsti ta tî parîn ØpÒ stîmati ™moà Qeodèrou tou taphnoà hj tî Galat£n. Nicht aus dem Barlaam-Roman stammen die als Notiz am oberen Rand von fol. 80r erscheinenden Worte ™mfanizomšnou toà parÒntoj Ðrismoà tÁj basile…aj mou. Eine ansonsten kaum zu entziffernde Notiz am unteren Rand von fol. 177v beginnt mit dem Namen Geèrghj Roumelièthj. Von wieder ganz anderer Hand ist die nur geringe orthographische Bereinigung erfordernde zweizeilige Notiz am unteren Rand von fol. 182r Mn»sqhti kÚrie kaˆ sugcèrhson t¾n yuc¾n toà doÚlou sou Kèsta toà Pelemon»ta. [58 44

Vgl. Aristophanes, Plutus 1-2: `Wj ¢rgalšon pr©gm' ™st…n, ð Zeà kaˆ qeo…, doàlon genšsqai parafronoàntoj despÒtou.

296

37

5. Die Überlieferung

Cambridge, Pembroke College 291, pag. 1 – 367.

Film (t): pag. 1 – 11 (Titel – 2,73 tÍ prospaqe…v tîn parÒntwn a„cm£lwton kate‹|[cen]) und 364 – 367 (40,69 [megalo]|fwnÒtatoj tÁj aÙtoà megaleiÒthtoj – Epil.,8 'Am»n). – Lit.: J. R. Harris in Aristid., apol. versio syriaca 82; M. R. James, A descriptive catalogue of the manuscripts in the library of Pembroke College, Cambridge (Cambridge 1905) 261. – Papier, 30,5 x 19 cm, einspaltig, geschrieben 1628 (diese Jahreszahl auf dem in Scheyern nicht fotografiert vorliegenden Vorsatzblatt), kam bereits 1630 „ex dono Ricardi Drake“ in das Pembroke College. Lateinische Randnotizen drehen sich um die Aufspürung zitierter Quellen; griechische Verbesserungsvorschläge sind ohne Heranziehung anderer griechischer Handschriften gemacht. Der ansonsten unauffällige Titel enthält mit monasthr…aj ¡g…aj (sic!) S£ba anstelle von monÁj toà ¡g…ou S£ba einen unsinnigen griechischen Neologismus; daran schließt sich ™n Î Ð b…oj Barla¦m kaˆ 'Iw£saf an. Textlich klar der Familie c angehörend, bietet Nr. 37 Auffälligkeiten, die ansonsten nur noch in den Nrn. 90 und 67 erscheinen45. Zwar befand sich Nr. 90 erst seit 1633 in Besitz von William Laud, Erzbischof von Canterbury; sie wurde aber schon in den 1520er Jahren von dem englischen Humanisten Thomas Lupset (1498-1530) in Padua oder Paris erworben und wohl noch von ihm selbst nach England gebracht46. 1628 diente sie dann einem englischen Gelehrten zur Vorlage bei der Schaffung der Nr. 37, deren Schrift sich an den zeitgenössischen griechischen Drucklettern und -ligaturen orientiert (Kriterien: 37 hat bei 1,5 ™kbebarbarwmšnhj und korrigiert dies am Rand zu korrektem, auch in Nr. 90 erscheinendem ™kbebarbarwmšnh, während 67 ohne jede Korrektur ™kbebarwmšnh bietet; 37 hat konform mit 90 bei 1,26-27 den normalen Text tÕ m{n tÁj deisidaimon…aj ¢phl£qh skÒtoj – die von 67 gebotenen Zusätze m{n add. di¦ und ¢phl£qh add. tÕ haben in 37 keine Spuren hinterlassen; 37 hat konform mit 90 bei 1,58 den Artikel t¦ vor ™ntaàqa terpn£, während er in 67 fehlt. Außerdem hinterließ der mit den byzantinischen nomina sacra wenig vertraute Schreiber von Nr. 3747 in Nr. 90 einige knappe, auf den Inhalt bezogene Randnotizen). [59 38 (= O) Cambridge, University Library, Cod. Addit. 4491, fol. 1 – 14. Film (g). – Lit.: Vorst / Delehaye, Cat. codd. Germaniae etc. 283; Der Nersessian [Textband] 21-23; dies. [Album] 7 u. pl. CI-CII; P. Easterling, 45 46 47

S. unten, S. 385, Anm. 196. Vgl. Hutter, Corpus III 1, p. 138. So las er die in seiner Vorlage erscheinende Abkürzung für 1,2 polu£nqrwpoj als polu£noj, empfand das als fehlerhaft und setzte in seinen Text stattdessen guten Gewissens polÚandroj, was in keiner anderen Barlaam-Handschrift erscheint.

Die griechischen Handschriften – Cambridge

297

Hand-list of the additional Greek manuscripts in the University Library, Cambridge, in Scr. 16 (1962) 302-323, hier 312. – Pergament, 11. Jh., 27,5 x 20 cm, einspaltig. Dieses Fragment verkaufte Miss Frances Emily Scrivener 1909 an die Universitätsbibliothek Cambridge; laut Easterling erwarb es ihr Vater, der bekannte Textkritiker des Neuen Testaments Frederick Henry Ambrose Scrivener (1813-1891), vermutlich von Baroness Angela Georgina Burdett-Coutts (1814-1906), die 1864 mehr als 90 griechische Handschriften durch Reverend Reginald Barnes bei einem Händler in Ioannina kaufen ließ48. Es war also offenbar noch auf dem Markt, während der Hauptteil der Handschrift, zu dem es gehört (unsere Nr. 55), schon im Mai 1846 aus dem epirotischen Kloster Durachane in die Bibliothek der Zwsima…a Scol» von Ioannina gekommen war49. Die Folia der vorliegenden Nr. 38 hängen nur teilweise unmittelbar zusammen: 1.) Fol. 1 – 4: Reichend von 2,156 (battolo)|g…an diexÁlqej bis 4,23 in app. qerape…aj oÙk ¢phx…wsen (mit spezifischer Variante). Auf diesen Folia zudem drei Miniaturen mit Beischriften (s. a. unten, S. 537 bei der Behandlung des 2. Illustrationszyklus); das eine Folium von Nr. 82 – derselben Nr. 55 entstammend – geht fol. 1 unmittelbar voran, deren zweites folgt unmittelbar auf fol. 4. 2.) Fol. 5: Reichend von 7,188 'Enteàqen oân tÍ c£riti bis 8,14 fanšrwsin p£lai. Auf diesem Folium zudem eine Miniatur mit Beischrift (s. a. unten, S. 539 bei der Behandlung des 2. Illustrationszyklus). 3.) Fol. 6: Reichend von 23,11 t¦j toà basilšwj qšmenoj ¢peil£j bis 23,28 ¢ntapokrinÒmenoj. Auf diesem Folium zudem zwei Miniaturen mit nur einer Beischrift (s. a. unten, S. 542 bei der Behandlung des 2. Illustrationszyklus).

48

49

Vgl. N. Tchernetska, Cambridge UL Add. 4489, Athens EBE 4079, and the BurdettCoutts collection of Greek manuscripts, in Codices manuscripti 52/53 (2005) 21-30, hier 22 m. Anm. 14-18, und A. Cataldi Palau, The Burdett-Coutts collection of Greek manuscripts: Manuscripts from Epirus, in Codices manuscripti 54/55 (2006) 31-64, hier 31 m. Anm. 1. Unsere Nr. 38 (und ihre weiteren Teile, unsere Nrn. 55 und 82) erscheint in diesen Aufsätzen allerdings nicht; auch geht aus ihnen nicht hervor, daß Baroness Burdett-Coutts persönlich Handschriften wieder veräußert hätte: „The Baroness died in 1906 but it was not until after her husband’s death in 1921 that the manuscripts were sold“ (Cataldi Palau a. a. O. 31; das ebd. 31 m. Anm. 12 angekündigte Buch von A. Cataldi Palau, betitelt ebenfalls The BurdettCoutts collection of Greek manuscripts, war im Juni 2008 noch nicht erschienen). F. H. A. Scrivener war aber auf alle Fälle mit der Handschriftensammlung von Baroness Burdett-Coutts vertraut und benutzte viele ihrer neutestamentlichen Zeugen. Auch die Cambridger Handschriften UL Addit. 4489 und 4490 wurden nach Easterling a. a. O. 311 und 313 im Jahr 1909 auf dieselbe Weise erworben wie unsere Nr. 38. Seit dem Ende des 2. Weltkriegs ist Nr. 55 in Ioannina nicht mehr auffindbar.

298

5. Die Überlieferung

4.) Fol. 7 – 14: Hier handelt es sich um einen vollständigen Quaternio, reichend von 28,109 “ Ewqen d{ maqën bis 30,70 kaˆ tù ¡g…J pneÚmati. Auf diesen Folia zudem fünf Miniaturen mit Beischriften (s. a. unten, S. 543544 bei der Behandlung des 2. Illustrationszyklus). Engste Verwandtschaft besteht nicht nur textlich mit Nr. 54, beide Handschriften50 haben sogar – ikonographisch allerdings unterschiedliche – Miniaturen zu den gleichen Textstellen und mit denselben Bilderläuterungen (zu diesem 2. Illustrationszyklus s. unten, S. 536-546). Diese Bildbeischriften erscheinen in Nr. 155, der direkten Abschrift von Nr. 54, in roter Tinte zwischen den Textzeilen. [60 39 und 40

[vacant.]

El Escorial, Real Biblioteca D. V. 24, fol. 1 – 175. Lit.: Andrés, Cat. codd. desapar. 125, Nr. 280. – Papier (?), recens (?), Oktavformat. Diese möglicherweise aus dem Besitz von Andreas Darmarios stammende Hs. ist 1671 verbrannt. Sie enthielt auf fol. 1-175 „s. Ioannis Damasceni historia Barlaam et Ioasaph“, auf fol. 175v begann „eiusdem homilia quod missae et bona opera vivorum prosint his qui in fide mortui sunt“. [61 El Escorial, Real Biblioteca M. III. 1. Lit.: Andrés, Cat. codd. desapar. 289, Nr. 622. – Pergament (?), antiquus, Quartformat. Diese am Anfang und Ende verstümmelte Hs. ist 1671 verbrannt. Sie enthielt „S. Ioannis Damasceni historia Barlaam et Ioasaph, utrinque mutila“. [62 El Escorial, Real Biblioteca M. III. 5, fol. 1 – 159. Lit.: Andrés, Cat. codd. desapar. 289, Nr. 623. – Papier, recens, „in folio minori“. Dieser 1671 verbrannte Codex umfaßte insgesamt 303 Folia; auf fol. 1 begann „historia Barlaam et Ioasaph auctore Ioanne Mansionis Sabae et hegumeno Tabennesionensi“; ihr folgte auf fol. 159 „collectanea in Proverbia Salomonis in qua sunt quaedam Polychronii concatenata 50

Eine direkte Abhängigkeit voneinander oder qualitative Priorität läßt sich nicht geltend machen: Nr. 38 hat z. B. bei 29,69 mit dem gewöhnlichen tÕn ¢postat»santa tîn ¹metšrwn sebasm£twn uƒÒn mou den besseren Text, während der Alleingang ¢pat»santa in Nr. 54 und ihrer Abschrift 155 Unsinn ist. Doch bald darauf hat Nr. 38 bei 29,73-74 mit tîn nàn moi prosecÒntwn statt des üblichen tÕn noàn moi prosšconta einen Alleingang; Hs. 54 bietet den normalen Text, hat jedoch mou anstelle von moi. Der Alleingang T… oân statt E„ oân von 38 bei 29,76 erscheint ebenfalls nicht in Hs. 54.

Die griechischen Handschriften – Cambridge - El Escorial

299

cum aliis, videlicet, Basilio, Hippolyto, Origene, Didymo, Evagrio, Georgio, Apollonio, Chrysostomo, Diodoro, Eusebio, Olympiodoro, Eustathio, Iuliano diacono, Irenaeo et Ioanne quodam“; auf fol. 289 „catena commentariorum in Cantica [sic!] Canticorum a Polychronio collecta“; auf fol. 303 „commentarium in Ecclesiasten a Polychronio licet nomen illius non sit expressum.“ [63 41 (= G) El Escorial, Real Biblioteca T. III. 3 (= cod. gr. 163; olim III. M. 2 und III. Z. 16; olim in Besitz von Antonios Eparchos51), fol. 1r – 158v. Film (g [mit Ausnahme von fol. 29v/30r: lacuna in pellicula nostra von 8,120 tîn sperm£twn bis 8,155 m»te tÁj]). – Lit.: Miller 133; Delehaye, Catal. codd. hag. Scorial. 355; Revilla 509-510; S. Lucà, Teodoro sacerdote, copista del Reg. gr. Pii II 35. Appunti su scribi e committenti di manoscritti greci, in BBGG n. s. 55 (2001, ersch. 2002) 127-163, hier 150-151; Džurova, L’enluminure 41-42. – Pergament, 25,7 x 20 cm, zweispaltig, geschrieben 1057 vom bei Vogel / Gardthausen 123 nur für diese Handschrift registrierten Kalligraphen Eustathios (auf fol. 158r Schreibernotiz vom 7. Februar d. J.). Laut Džurova a. a. O. handelt es sich um eine in der byzantinischen Provinz (Süditalien, Inseln des Mittelmeers) gefertigte Handschrift. S. Lucà lokalisiert ihre Entstehung in Kalabrien-Lukanien, die Schrift des Eustathios sei ganz ähnlich mit derjenigen des not£rioj Leontios, der 1060 den Cod. Paris. gr. 1477 (Ioannes Klimax) schrieb. Die Folienzählung springt ohne Textverlust von 4 auf 6, von 100 auf 102, von 117 auf 119 und von 124 auf 126. Die Folienzahlen 27, 126 und 132 erscheinen zweimal. Zwischen den Folia 66 und 67 sowie 143 und 144 ist jeweils ein Blatt nicht gezählt. Die Folienzählung wurde vor der letzten buchbinderischen Beschneidung durchgeführt. Der Theologe, Bibliothekar und Numismatiker Francisco Pérez Bayer († 1794) verglich den vorliegenden Barlaamtext mit dem zur verkürzten Familie e gehörenden in Nr. 42; daß dort die Worte von 7,64 Oƒ m{n g¦r – 87 ¢pÕ tîn qeîn aÙtîn ausgelassen sind, fiel ihm auf, und er markierte sie hier in Nr. 41 auf fol. 23v/24r: „Desunt haec in codice n. 6 51

Vgl. Revilla 509 und LIX-LXIV. Es handelt sich um die 13. von insgesamt 64 im Jahr 1572 den Söhnen des Antonios Eparchos für die Escorial-Bibliothek abgekauften Handschriften, die von jenem auf der Peloponnes und anderen Teilen Griechenlands gesammelt wurden. Nach der Liste des in Venedig den Kauf tätigenden spanischen Gesandten Guzmán de Silva wäre besagter Barlaam-Codex allerdings schon 1007 geschrieben; wahrscheinlich handelt es sich um einen Fehler bei der Umrechnung der griechischen Jahreszahl: „13 Historia pia ex interiori ethiopia indorum ad sacram civitatem asportata a R.do Joanne in sanctum Monasterium diui Sabbo (sic!), in membranis liber rariss. scriptus ab hinc annos 565.“

300

5. Die Überlieferung

sequentis. Habemus autem ap. Billium.“ Die betreffende Stelle auf fol. 18r von Nr. 42 hat er ebenfalls gekennzeichnet. Ferner markierte er auf fol. 154r von Nr. 41 die Worte von 39,117 Car´ oân – 126 tri£doj als Auslassung in Nr. 42: „Uncis inclusa non extant in Cod. num. 6 Plut. III. littera T qui Ioanni Hegumeno Tabennesiotarum inscribitur.“52 An der betreffenden Stelle findet sich in Nr. 42 (fol. 110v) von Pérez Bayers Hand der Eintrag: „Desunt hoc loco plura videnda ap. Billium fol. 559. p. 2. cap. 39“, womit der Druck der lateinischen Übersetzung von Jacques de Billy in der Johannes-Damascenus-Gesamtausgabe von 1603 gemeint sein muß.53 Folium 107 war wohl eine Zeitlang lose und drohte verlorenzugehen; auf der Recto-Seite trägt es von Pérez Bayer den Vermerk „Esta hoja es del codice III. T. 3. No se pierda.“ Der konventionelle Titel beginnt auf fol. 1r innerhalb eines schlichten Ziertores. Der Text gehört zur Familie b und ist ganz entfernt mit Nr. 117 verwandt; noch viel mehr hat er aber verschiedene Auffälligkeiten, die ihn – eventuell über nicht mehr bekannte Zwischenglieder – in die Nähe von Nr. 157 rücken (z. B. 2,21 sklhragwg…v tÁj ¢sk»sewj statt sklhr´ tÁj ¢sk»sewj ¢gwgÍ; 2,101 e„j ¤pan _šousan statt ‡sa pararršousan, in 157 e„j ¤pan _šousan ‡sa kaˆ; Auslassung von 5,94 ™n bis 95 pepoliwmšnJ54; 6,5 ’ Hn d{ Ônoma Barla¦m toÚtJ tù gšronti statt Barla¦m Ãn Ônoma toÚtJ tù gšronti, in 157 ’ Hn d{ Ônoma toÚtJ tù gšronti Barla£m; 7,50-51 toà prwtopl£stou ¹tthqšntoj statt g¦r Ð prwtÒplastoj ™kšklhto; 7,135-136 genn©tai ™k pneÚmatoj ¡g…ou kaˆ Mar…aj tÁj qeotÒkou kaˆ ¢eiparqšnou ¥nqrwpoj tšleioj statt ¥nqrwpoj tšleioj g…netai ™k pneÚmatoj ¡g…ou kaˆ Mar…aj tÁj ¡g…aj parqšnou kaˆ qeotÒkou, in 157 mit 41 identisch bis auf den Zusatz tÁj add. ™ndÒxou; 9,79-80 verkürzt ¢sqen¾j kaˆ ™n fulakÍ statt Mt 25,36 gumnÕj kaˆ perieb£letš me, ºsqšnhsa kaˆ ™peskšyasqš me, ™n fulakÍ ½mhn; 9,144 crÒnwn add. prohgÒreusan; Auslassung von 10,34 di' ™moà in der Rede der Nachtigall; Auslassung von 11,140 ¢riqmht¦ – kaˆ; 11,172 dika…oij add. to‹j m¾ peplanhmšnoij; in 11,183 unpassendes ¢lal£zwn statt ÑlolÚzwn). Ab dem 11. Kapitel bestehen immer wieder Gemeinsamkeiten auch mit der Ausgabe von Kechagioglu, z. B. 11,169 ˜nÕj statt ¡lwmšnou; 12,3 mÒcqJ, pÒnJ te kaˆ statt bloßem pÒnJ; 12,194-195 toiaàtai aƒ dwrea… statt kaˆ toiaàta t¦ dwr»mata; 22,104 problematisches proaste…wn ™n palat…J statt sinnvoller wirkendem bloßem palat…wn; 22,109 Poll»n te tÁj ™r»mou ÐdeÚsaj ÐdÒn statt PolÚ te tÁj ™r»mou ÐdeÚsaj di£sthma und schließlich der 52

53

54

Dieselbe Textstelle markierte Pérez Bayer auch in Nr. 43 (fol. 214v – 215r), begleitet von der Randnotiz „Uncis inclusa a pag. adversa non extant in eo codice qui Ioanni Hegumeno Tabennesiotarum tribuitur Lit. T Plut. III n. 6“ auf fol. 215r. Sie enthält die lateinische Barlaam-Übersetzung auf fol. 506v-560r; allerdings beginnt auf fol. 559r das 40. Kapitel, die genannte Auslassung aus dem 39. Kapitel findet sich auf fol. 558v. Frühere oder spätere Drucke dieser 1577 erstmals erschienenen Übersetzung kommen von der Seitenzahlangabe jedoch gar nicht in Frage. S. a. Volk, Medizinisches 156-157 m. Anm. 50-52.

Die griechischen Handschriften – El Escorial

301

für den zur Kechagioglu-Ausgabe führenden Zweig der Familie d typische Zusatz toÝj add. ¢teleut»touj in der Doxologie (Epil.,8). Verwandt mit der vorliegenden Nr. 41 ist zusätzlich die Feuchtigkeitsschäden behebende Hand in Nr. 94, aber nur in einem eng umgrenzten Bereich des 7. Kapitels (7,80 aÙtoÝj statt aÙtîn; 7,94 aÙtom£twj add. taàta; 7,100 o„konomikîj statt o„konomika‹j). Dem Textende Epil.,8 'Am»n auf fol. 158r folgt die datierte Schreibernotiz: “ Wsper xšnoi ca…rousin „de‹n patr…da, oÛtw kaˆ tù gr£fonti bibl…ou tšloj. 'Eteleièqh ¹ dšltoj mhnˆ Feurouar…J (sic!) ˜bdÒmV ¹mšrv ›ktV œtouj /sfxe/ (= 1057) di¦ ceirÕj EÙstaq…ou kalligr£fou. Unter der abschließenden Zierleiste fügte eine wohl andere, jedoch zeitgleiche Hand in fehlerhafter Orthographie hinzu: Kaˆ Ósthj (sic!) ¢naginÒskei (sic!) t¾n dšltwn (sic!) taÚthn »na (sic!) eÜcetai toà ¢fierèsantoj tÕ bibl…on e„j t¾n ™kklhs…an m(ona)c(oà), wobei das letzte Wort eher wie mic aussieht und möglicherweise Mica»l lauten soll (so auch S. Lucà); demnach wäre das Buch einer nicht näher bekannten Michaelskirche vermacht worden. Auf fol. 158v eine von J. Darrouzès in REByz 22 (1964) 281 aufgrund der voneinander unabhängigen Publikationen bei A. Adler (p. 353)55 und Revilla 509 interpretierte Notiz aus dem 14. Jahrhundert, die vom Erwerb dieser und zweier anderer Handschriften durch einen Mönch Theodosios zu Brindisi oder zu Bront»sion auf Kreta (S. Lucà plädiert für das Toponym Bronte auf Sizilien, Diözsese Messina) handelt (in geringfügig bereinigter Orthographie): E„sˆn tÕ t…mhma tîn bibl…wn t¦ ¢gorasqšnta e„j tÕn Bront(»sion) par' ™moà toà ¡martwloà Qeodos…ou: Ð Barla¦m tar(…a) h/, t¦j ™pistol¦j toà PaÚlou tar(…a) k/, Ð KatanuktikÕj pšrpura g/56. Mit zwei leeren Papierblättern endet der Codex. [64 42 (= Z) El Escorial, Real Biblioteca T. III. 6 (= cod. gr. 166; olim III. M. 3 und IV. L. 2; olim Bibliothek des Matteo Dandolo57, Nr. 103), fol. 1r – 115v. Film (g). – Lit.: Miller 134; Delehaye, Catal. codd. hag. Scorial. 356; Revilla 515-517; Pérez Martín 174, Anm. 58. – Pergament, 11. Jh., 25 x 18 cm, einspaltig. Es handelt sich um die einzige Handschrift, die nach dem auffälligen Titel 'Iw£nnou monacoà kaˆ ¹goumšnou tÁj monÁj tîn Tabenisiwtîn 55 56

57

Zur genauen Titelangabe s. Olivier, Répertoire p. 427-428 (Nr. 1368). Hier handelt es sich eindeutig um ein Gamma; Darrouzès, der kein Foto des Codex benutzte, übernahm aus der Publikation Adlers ein Ny (n/), was ja mit 50 Hyperpyra auch einen aberwitzig hohen Preis bedeuten würde. Vgl. Revilla 515 und LXVIII-LXXVI. Dieser venezianische Patrizier, Anwalt des Domes von S. Marco, war am 30. Juli 1570 verstorben und hatte einen Teil seiner Handschriftensammlung zwei Hospitälern seiner Heimatstadt vermacht, die sie drei Jahre später an den spanischen Gesandten Guzmán de Silva verkauften. Es waren

302

5. Die Überlieferung

lÒgoj kaˆ merik¾ di»ghsij perˆ toà b…ou toà Ðs…ou Barla¦m kaˆ 'Iw£saf toà uƒoà 'Aben¾r basilšwj 'Indîn den gesamten Prolog und fast das ganze erste Viertel des 1. Kapitels in wenigen Zeilen zusammenfaßt; anstelle von Prol.,1 “ Osoi pneÚmati qeoà ¥gontai bis 1,17 Kaˆ œpemyen lesen wir auf fol. 1r völlig eigenständig formuliert 'Egšneto met¦ t¾n toà kur…ou ¹mîn 'Ihsoà Cristoà e„j oÙranoÝj ¢n£lhyin kaˆ t¾n ™n dexi´ tÁj toà patrÕj megalwsÚnhj kaqšdran kaˆ t¾n toà parakl»tou ™n pur…naij glèssaij to‹j ¡g…oij maqhta‹j aÙtoà ™pidhm…an ¢postalÁnai, worauf sich der Text mit 1,17 aÙtoÝj e„j p£nta t¦ œqnh fwt…sai ... fortsetzt. Dieser Umstand führte dazu, im Jahr 1957 dem Barlaamtext von Nr. 42 in der BHG eine eigene Nummer zu geben, nämlich 224a. Im weiteren Verlauf bietet der Text jedoch keine wirklichen Besonderheiten mehr, sondern ist bis zum Ende ein Vertreter der stark verkürzten Familie e von weit höherer Qualität als Nr. 20. Auf fol. 18r und 110v monierte Francisco Pérez Bayer zwei ihm beim Vergleich mit Nr. 41 (s. dort) aufgefallene, für die Familie e typische Auslassungen. Insgesamt 19 identische Zwischentitel innerhalb des Textes58 haben von den Vertretern der Familie e auf alle Fälle die Nrn. 142 und 42 und wahrscheinlich auch die Nr. 12959 – nicht jedoch die Nrn. 20 und 84; trotz deutlicher Textunterschiede im Detail sind sich also die beiden Hss. 142 und 42 auf diesem Gebiet auffällig gleich – mit zumindest einer Ausnahme: Der 19. und letzte Zwischentitel 'Epistol¾ 'Aben¾r basilšwj prÕj 'Iw£saf (anschließend an 34,7 perišcousan oÛtwj) findet sich nur hier, auf fol. 96r der sonst etwas weniger zuverlässigen, gelegentlich kürzenden Nr. 42, nicht jedoch in Hs.

58 59

87 griechische darunter, die heute nicht mehr alle erhalten sind (vgl. die SignaturenKonkordanz bei Revilla LXXII-LXXV); unsere Barlaam-Handschriften Nr. 42 und 43 gehören zu diesem Fundus. Den Codex Nr. 142 aus der Sammlung des Matteo Dandolo, enthaltend „Historia Aethiopica 8.o perg.“, hält Revilla LXXV offenbar auch für eine Handschrift des Barlaam-Romans. Andrés, Cat. codd. desapar. 38, Nr. 66 identifiziert ihn mit dem Cod. Scor. A. VI. 16; er wurde nicht zerstört, sondern ist der heutige Cod. gr. 8 der Universitätsbibliothek Uppsala – allerdings eine Papierhandschrift mit 339 Folia, die mit Stephanites und Ichnelates beginnt und auch die drei Vorreden Borzōēs enthält (s. Ch. Graux / A. Martin, Notices sommaires des manuscrits grecs de Suède, in Archives des Missions scientifiques et littéraires, IIIe sér., 15 [1889] 293-370, hier 322-329; L.-O. Sjöberg, Codices Upsalienses Graeci 6 et 8, in Eranos 58 [1960] 29-35, hier 32-35; St. Y. Rudberg, Der Codex Upsaliensis Graecus 8, eine inhaltsreiche Miszellanhandschrift, in Probleme der neugriechischen Literatur, 3 [Berlin 1960] 3-9; S. Torallas Tovar, De codicibus Graecis Upsaliensibus olim Escurialensibus, in Erytheia 15 [1994] 191-258, hier 224-242, sowie Volk, Medizinisches 175, Anm. 121). Sie sind unten, S. 592-593, bei der Behandlung der Familie e zusammengestellt. Laut Pérez Martín 168 m. Anm. 35 enthält Nr. 129 – ihre Zugehörigkeit zur Familie e ist klar – „una versión abreviada y dividida en capítulos del Barlaam“. Deren Scheyerer Filmprobe enthält leider keine Stelle, an der in den Nrn. 142 und 42 ein Zwischentitel erscheint.

Die griechischen Handschriften – El Escorial

303

142. Auch im 27. Kapitel bietet Nr. 42 gelegentlich einen vollständigeren Text als die ansonsten ursprünglicher wirkenden Hss. 142 und 84, in denen z. B. 27,195 kaˆ1 – skÒrodon fehlt. Auf fol. 109r, 9. Zeile von oben, findet sich allerdings eine über die Hss. 142 und 84 (sowie 20) hinausgehende Textverkürzung: Nach 39,23 ¢n£lusin prosdokîn sind in Nr. 42 die Worte von 39,23 kaˆ æj ¢rc¾n bis 25 œmprosqen ™pekteinÒmenoj ausgelassen. Dieser Passus wurde von einer anderen Hand – mit noch mehr Lautfehlern als ohnehin schon in Hs. 42 der Fall – am rechten Rand nachgetragen60, und das bemerkenswerterweise nach einer ebenfalls der Familie e folgenden Vorlage (möglicherweise stand die Vorlage der Ursprungshand 42 noch zur Verfügung): Beweis dafür ist das charakteristische Fehlen von 39,24 mšn sowie die Nichtweiterführung des Nachtrags nach 39,25 ™pekteinÒmenoj; denn der Textabschnitt von 39,25 kat¦ skopÕn bis 56 Cristoà fehlt in allen Vertretern der Familie e, wo auf 39,25 ™pekteinÒmenoj sogleich 39,56 kaˆ ¹ e„r»nh toà qeoà folgt. Die ursprüngliche Hand endet mit fol. 112v bei 40,57 ” Exupnoj d{ ™pˆ toÚtoij genÒmenoj. Die ebenfalls pergamentenen Folia 113-115, auf denen sich der Text bis zum Ende (Epil.,8 'Am»n) fortsetzt, sind etwas jünger; sie weisen nicht die charakteristischen Falten und Knicke der vorangehenden Blätter auf. Ihre wohl aus dem 12. Jh. stammende Hand gehört zur gleichen Untergruppe der Familie e wie die Ursprungshand 42 (also auch weiterhin Unterschiede zu den Hss. 142 und 84, vgl. etwa die nur in diesen auftretende Auslassung in 40,84 'Amšlei – polite…an); eventuell ersetzte sie also nur die unansehnlich gewordenen letzten Blätter der Hand 42 und es braucht für sie keine eigene Sigel eingeführt zu werden. Gemeinsamkeiten im Schriftduktus mit der ergänzenden Hand vom Rand des fol. 109r weist die Hand der Folia 113-115 nicht auf. Ohne Zierleiste oder Schlußworte enden Text und Codex. Der auf fol. 1r – 19v am unteren Rand tradierte Text von jüngerer Hand (13.-14. Jh.) ist nach Revilla 517 sorgfältig abgeschabt worden und es lassen sich nur vereinzelte Wörter lesen; mit den heutigen Hilfsmitteln erscheint die Entzifferung am Original aber nicht völlig hoffnungslos. Ab dem unteren Rand von fol. 20r ist der dort von derselben jüngeren Hand tradierte Text wesentlich besser lesbar. Er beginnt zunächst mit der Überschrift Didaskal…a tîn ¡g…wn ¢postÒlwn perˆ eÙtax…aj; der danach einsetzende Text Kaˆ toàto koinÍ p£ntej paraggšlwmen ›kaston ™mmene‹n ™n gÍ aÙtù doqe…sV entspricht weitgehend Constitutiones Apostolorum VIII 46,1ff. (ed. F. X. Funk, vol. I [Paderborn 1905] 556,11ff.). Insgesamt ist jedoch auch er schlecht erhalten, teilweise abgeschabt und buchbinderisch beschnitten; sein Ende am unteren Rand von fol. 36r ist auf dem Film praktisch nicht zu entziffern. Auf dem oberen Rand von

60

Die starke buchbinderische Beschneidung des mit dem escorial-typischen Goldschnitt versehenen Codex ist dabei deutlich zu erkennen, der Textverlust ist aber hier verschmerzbar.

304

5. Die Überlieferung

fol. 36v beginnt ein neuer Text von wieder derselben jüngeren Hand, diesmal nicht bewußt unkenntlich gemacht, den Revilla 517 für eine Homilie zum Sonntag der Orthodoxie hielt, ihn aber nicht unter den Texten BHG 13861394 finden konnte; betitelt ist er (in bereinigter Orthographie) Di»ghsij dialamb£nou perˆ tîn ¡g…wn kaˆ septîn e„kÒnwn, kaˆ Ópwj kaˆ di¦ t¾n a„t…an paršlaben ¹ ™kklhs…a t¾n Ñrqodox…an tele‹n ™ths…wj tÍ a/ kuriakÍ tîn ¡g…wn nhsteiîn. Sein Incipit Toà basilšwj Qeof…lou tÕ kat' ™ke‹no kairoà sugcwr»sei qeoà t¾n aÙtokratorik¾n dišpontoj ¢rc»n und das Desinit kaˆ ¹m‹n to‹j e„likrinîj proskunoàsi kaˆ kataspazomšnoij aÙt¦j ... e„r»nhn staqhr¦n kaˆ sugcèrhsin tîn plhmmelhmšnwn kaq' ˜k£sthn dwrÁtai ... ¢m»n – hier auf fol. 65r – weisen auf den Bericht über die Einsetzung des Sonntages der Orthodoxie hin, welcher die Nummer BHG 1734 trägt. Ab fol. 65v sind die Ränder des Codex unbeschrieben. [65 43

El Escorial, Real Biblioteca F. III. 3 (= cod. gr. 222; olim III. M. 461 und III. H. 17; olim Bibliothek des Matteo Dandolo62, Nr. 104), fol. 1r – 220v.

Film (t): fol. 1r – 10r (Prol.,23 pe…sei m©llon – 2,160 feàge ™x Ñfqalmîn mou), 99v – 110r (18,136 m»pote kaˆ tÁj sÁj ¢posterhqî sunoik»sewj – 20,30 ™pˆ dika…ouj kaˆ ðta) und 209v – 220v (38,63 Óti eÙdÒkhsaj tÕn spÒron – Epil.,8 'Am»n). – Lit.: Miller 166-167; Andrés, Cat. Escorial II 53-54. – Orientalisches Papier, 13. Jh., 23,3 x 16,1 cm, einspaltig. Beginnt nach dem Verlust des ersten Blattes akephal auf dem heutigen fol. 1r – das am oberen Rand den zweisprachigen autographen Besitzervermerk des Matteo Dandolo („M. Danduli 104. / Matqa…ou DandoÚlou rd/“) trägt – mit Prol.,23 pe…sei m©llon kaˆ aÙtÕn ¨n tÁj pore…aj ¤yasqai. Sehr unauffälliger, vorzüglicher – und dadurch stemmatisch schwer genau einzuordnender – Text der Familie b von bemerkenswert guter Orthographie und ausgesprochen schöner Schrift; bei einer eventuellen Neuauflage wäre seine Heranziehung als zusätzliche Editionshandschrift zu erwägen. Der Zusatz toà Cristoà nach 1,28 prosetšqhsan ist einzelgängerisch. Endet auf fol. 220v ohne Schreibernotiz und ohne ursprüngliches Schlußwort; das auf Epil.,8 'Am»n folgende Tšloj ist von jüngerer Hand. [66

61

62

Es gab also eine Zeit, in der außer unserer Nr. 44 alle Barlaam-Handschriften des Escorial, auch die heute verlorenen (s. oben, S. 298), unmittelbar aufeinanderfolgend eingereiht waren. S. oben, Anm. 57.

Die griechischen Handschriften – El Escorial

44

305

El Escorial, Real Biblioteca C. II. 13 (= cod. gr. 373; olim II. H. 12 und III. H. 1), fol. 24r – 165v.

Film (t): fol. 73v – 84r (14,128 tÕ kat£luma – 18,55 ™pendÚsasqai ™pipoqoàntej, e‡ ge kaˆ ™n|[dus£menoi]) und 164v – 165v (40,92 œnqa tîn eÙfrainomšnwn p£ntwn ¹ katoik…a – Epil.,8 'Am»n). – Lit.: Miller 391; Delehaye, Catal. codd. hag. Scorial. 38363; Andrés, Cat. Escorial II 283-284; Pérez Martín 173. – Papier, 16. Jh., 28 x 19 cm, einspaltig. Dieser zusammen mit 24 anderen Handschriften in den Niederlanden für die EscorialBibliothek erworbene Codex64 besteht aus zwei voneinander unabhängigen Teilen: Die Folia 1-23 bestehen aus weißem rauhen Papier (Wasserzeichen Krone, vgl. Briquet Nr. 4835 [Lucca 1565; Rom 1567-68]); sie enthalten Exzerpte aus den Akten des Konzils von Konstantinopel 879-880, endend auf fol. 19v, abgeschlossen von Andreas Darmarios am 13. Januar 1565 zu Venedig (datierte Schreibernotiz auf fol 19v). Die Folia 20-23 sind leer. Die Folia 23a-167 – 18 Quaternionen – bestehen aus dunklerem glatten Papier (bis fol. 135 Wasserzeichen Anker [vgl. Briquet Nr. 501: Verona 1515], ab fol. 136 Wasserzeichen Anker [vgl. Briquet Nr. 562: Verona 1580]). Laut Katalogisierung von Andrés a. a. O. ist der Barlaamtext auf fol. 24r mit dem anderweitig unbelegten Titel `Istor…a tÁj ™ndotšraj A„qiÒpwn cèraj tîn 'Indîn legomšnhj perˆ Barla¦m kaˆ 'Iw£saf überschrieben. Die aufmerksam und graphisch ansprechend kopierte Vorlage, Nr. 81, hat bis heute lediglich den von jüngerer Hand (kaum vor 1570)65 am oberen Rand ihres fol. 1r eingetragenen, zur Entstehungszeit von Nr. 44 wohl noch gar nicht vorhandenen Kurztitel `Istor…a Barla¦m kaˆ 'Iw£saf. Nicolás de la Torre übertrug fast den kompletten Titel von Nr. 42 hierher auf den oberen Rand von fol. 24r – 'Iw£nnou monacoà kaˆ ¹goumšnou tÁj monÁj tîn Tabenisiwtîn lÒgoj kaˆ merik¾ di»ghsij perˆ toà Ðs…ou Barla¦m kaˆ 'Iw£saf toà uƒoà 'Aben¾r basilšwj 'Indîn – , was wiederum am rechten Rand von F. Pérez Bayer kommentiert wurde. Offenkundige Fehler von Nr. 81 wie Brac…v statt Barac…v (40,102) und dwre©j statt dwrea‹j (40,126) sind nicht übernommen. Die stark verkürzte Doxologie ú ¹ dÒxa kaˆ tÕ kr£toj e„j toÝj a„înaj tîn a„ènwn anstelle von Epil.,6-8 ú pršpei tim», kr£toj, megalosÚnh te kaˆ megalopršpeia sÝn tù patrˆ kaˆ tù ¡g…J pneÚmati, nàn kaˆ ¢eˆ kaˆ e„j toÝj a„înaj tîn a„ènwn erscheint außer in Nr. 81 auch in einigen wenigen mit dieser nicht verwandten Handschriften (24 und wohl auch ihrer Abschrift 17III sowie 72). Das in Nr. 81 auf Epil.,8 'Am»n

63

64

65

Aufgrund dieser Katalogisierung, die wegen eines simplen Druckfehlers den Barlaam-Roman auf fol. 74 beginnen läßt, wurde vor vielen Jahren in Scheyern keine Filmprobe vom wirklichen Anfang auf fol. 24 bestellt. Vgl. Revilla XXXVI und Andrés, Cat. Escorial II 283 mit weiterführender Literatur. S. unten, S. 377.

306

5. Die Überlieferung

folgende Gebet erscheint identisch auch hier; es werden ihm noch konkrete Besitzernamen angefügt – zwei Klosterobere und ein gesamter, nicht ausdrücklich genannter Konvent: KÚrie 'Ihsoà Cristš, Ð qeÒj, tÍ presbe…v tÁj panacr£ntou qeotÒkou kaˆ tîn Ðs…wn patšrwn ¹mîn Barla£m te kaˆ 'Iw£saf dÕj œleoj to‹j ™k pÒqou kthsamšnoij t¾n ƒer¦n taÚthn kaˆ yucwfelÁ ™x»ghsin, LeÒntion (sic!) monacÕn kaˆ Dhm»trion (sic!) ¤ma tÍ Øp' aÙtîn qeofrour»tJ po…mnV. 'Am»n. Gšnoito. Gšnoito. Gšnoito. [67 45 (= K) Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana, cod. Conventi Soppressi 115 (olim Biblioteca della Badia Fiorentina, cod. 2663; olim in Besitz von Antonio di Tommaso Corbinelli [† 1425], cod. 79), fol. 1r – 72v und 83r – 140v. Film bzw. Fotos (g), davon fol. 1r – 30r, 31v – 72v und 83r – 140v auf Film. – Lit.: B. de Montfaucon, Diarium Italicum (Paris 1702) 365; E. Rostagno / N. Festa, Indice dei codici greci Laurenziani non compresi nel catalogo del Bandini, in SIFC 1 (1893) 129-232, hier 155; R. Blum, La biblioteca della Badia Fiorentina e i codici di Antonio Corbinelli (Vatikanstadt 1951) 74; 78; 88; 11566; 158; F. Halkin, Les manuscrits grecs de la Bibliothèque Laurentienne à Florence, in AnBoll 96 (1978) 5-50, hier 3567. – Pergament, 11. Jh., 28 x 22 cm, zweispaltig68. Die bereits durch ihren Titel `Istor…a yucwfel¾j ¢pÕ tÁj ™ndotšraj cèraj tîn 'Indîn ™necqe‹sa di¦ 'Iw£nnou monacoà monÁj toà ¡g…ou S£ba perˆ Barla¦m kaˆ 'Iw£saf tim…wn ¡g…wn ¢ndrîn auffällige Handschrift wird heute praktisch durchwegs ins 11. Jahrhundert datiert69 (so bereits Montfaucon; R. Pintaudi bei Aristid., apol. [ed. Alpigiano], p. 41, Anm. 66; P. Schreiner brieflich ins 2. Viertel des 11. Jhs. unter Hinweis auf Lake III, pl. 174 [= Cod. Athous Laur. D 50 / 426 ]70 und IV, pl. 259 [= Cod. Paris. gr. 990 ]), was auch gut zum eigen-

66

67

68 69

70

Im hier aus dem Cod. Laur. Conv. Soppr. 151 edierten „Catalogo cinquecentesco della biblioteca della Badia Fiorentina“ wird unser Barlaam-Codex irrtümlich als Papierhandschrift („Vita Barlaam et Josaphat in papyro“) bezeichnet. „Ma è membranaceo“ (Blum a. a. O. 158 in seinem Kommentar). Die dortige Angabe, es seien die Folia 73-87 (!) nichtursprünglich, ist unzutreffend. Auf fol. 56v sind die ersten beiden Zeilen versehentlich einspaltig geschrieben. Rostagno / Festa zogen „s. X vel in. XI“ in Erwägung; „kann nach vorliegender Probe sehr gut s. X sein“ – dieser Ansicht bei Dölger, Barlaam-Roman 6 (Nr. 45) kann nicht beigepflichtet werden. Auch die Datierung von G. Cavallo, der sie 1984 für A. Kazhdan untersuchte, um das Jahr 1000 herum (vgl. Kazhdan, Barlaam 1195) ist wohl zu früh. Diese Handschrift hat bei einer gewissen Ähnlichkeit im Duktus mit Nr. 45 sehr auffällig geteilte Kappas, die in Nr. 45 nicht erscheinen.

Die griechischen Handschriften – El Escorial - Florenz

307

willig-einzelgängerischen Charakter ihres Textes paßt, der z. B. wesentlich schlechter und unvollständiger ist als die verlorene Vorlage der lateinischen Vulgata-Übersetzung (BHL 979) und sie unter den Editionshandschriften der Familie b auf den letzten Rang (Sigel K) verweist. Die Folienzählung springt ohne Textverlust von 19 auf 21, dann folgt erneut 21 (also 21 bis) und dann erst 22. Auf den unteren Rändern der Folia 28v, 60v und 61r ein eventuell von der Schreiberhand stammendes Kreuzmonogramm, enthaltend – im Uhrzeigersinn – die Buchstaben N, C, K und F; die Auflösung dürfte NikhfÒroj lauten. Der zehnte Quaternio – also die ursprünglichen Folia 73-80, wie die originale Lagenzählung erkennen läßt – ist verloren und durch die heutigen Folia 73-82 ersetzt (Pergament-Palimpsestblätter aus dem 13.-14. Jh., enthaltend den Barlaamtext von 21,112 palai¦ kaˆ mhd{n bis 24,76 tinaj muqologoÚntwn a„înaj nach völlig anderer Vorlage [= 451]); auf dem heutigen fol. 83r Fortsetzung durch die ursprüngliche Hand mit 24,76 kaˆ nekrîn swm£twn. Ab dem 14. Quaternio, beginnend mit dem heutigen fol. 107 bei 30,207 ™kpšmponta kinoÚmena eÙwd…an, schreibt bis zum Textende eine andere zeitgenössische Hand; sie bedient sich derselben Vorlage wie die Ursprungshand. Auf dem unteren Rand von fol. 140v nach dem Text vermutlich eine vollzeilige Schreibernotiz, die aber auf unserem Film kaum zu lesen und außerdem teilweise ausradiert ist. Senkrecht zum Text auf dem linken Rand eine jüngere Notiz, die den Namen QeodÒsioj monacÒj enthält. Ganz unten eine kurze datierte lateinische Notiz, die möglicherweise von einer Benutzung durch Allatius spricht. Für die Eigenwilligkeit des Textes lassen sich überaus viele Beispiele bringen. Dies beginnt schon mit den ungewöhnlich häufigen, nicht nur durch Homoioteleuta verursachten Auslassungen. Ferner sei hier besonders die Zerstörung eines Zitats aus der Weisheit Salomons (Sap) genannt: Statt 17,53-54 OÙdeˆj g¦r basilšwn À tîn ™n Øperoca‹j Ôntwn ˜tšran œsce genšsewj ¢rc»n: m…a d{ p£ntwn e‡sodoj e„j tÕn b…on, œxodÒj te ‡sh lesen wir OÙdeˆj g¦r basileÝj À tîn ™n Øperoca‹j Ôntwn me‹zon À ple‹Òn ti toà pšnhtoj kškthtai: e‡sodoj g¦r e„j tÕn b…on kaˆ œxodoj ‡sh. Ähnlich wird ein Zitat aus einer Basilius-Homilie durch eine erweiternde Aneinanderreihung der Höllenqualen zerstört: Statt 20,81-82 t¾n faidrÒthta tîn dika…wn ¿n mšllousin ™n ™ke…nJ ¢polabe‹n tù a„îni kaˆ t¾n kat»feian tîn ¡martwlîn ™n tù skÒtei tù baqut£tJ lesen wir amplifiziert t¾n faidrÒthta tîn dika…wn ¿n mšllousin ¢polabe‹n oƒ kalîj politeus£menoi, kaˆ tÕ baqÚtaton skÒtoj, tÕ skÒtoj tÕ ™xèteron, tÕn skèlhka tÕn ¢ko…mhton, tÕ ¢teleÚthton pàr, tÕn brugmÕn tîn ÑdÒntwn, e„j § parapšmpontai oƒ deinîj kaˆ ™n ¡mart…aij politeus£menoi. Simplifizierend ist dagegen die Ersetzung der homerischen Wendung poll¦ mog»saj in 33,27 durch polulog»saj. Bei der Auslassung der Nacktheit des durch eine Revolution gestürzten Jahreskönigs – die Worte 14,15-16 gumnÒn te ¢n¦ p©san qriambeÚontej t¾n pÒlin fehlen – drängt sich der Verdacht auf, der Schreiber oder die Vorlage von Nr. 45 hätte eventuell auf ihn unsittlich wirkende Passagen ausgemerzt. Die Umarbeitung

308

5. Die Überlieferung

der Worte der verführerischen Prinzessin ™ke…nh eÙqÝj scÁm£ te kaˆ blšmma kaˆ fqšgma kaˆ Ólhn ˜aut¾n prÕj tÕ qšlgein katast»sas£ fhsi prÕj aÙtÒn: »Sun£fqht… mou g£mou koinwn…v k¢gè sou to‹j prost£gmasi ca…rousa ™xakolouq»sw« (30,122-125) zu tÕ tÁj ponhr…aj pikrÕn dšlear ™xšfhne: »kaˆ æseˆ toàto poi»seiaj proqÚmwj ca…rousa kaˆ ¢galliwmšnh to‹j so‹j e‡xw did£gmasin«, der Zusatz sklhr¦n add. kaˆ musar¦n bei Ioasaphs Antwort in 30,126 und die Auslassung von 1Cor 7,9 Kre‹sson game‹n À puroàsqai in 30,135-136 könnte dies bestätigen. Gemeinsamkeiten mit Nr. 45 zeigt in einem Teilbereich die Nr. 108; deren konsultierbar gewesene Folia 38r und 48r sind auffällig: 9,90-91 ¢pÕ tîn yic…wn tîn piptÒntwn ¢pÕ tÁj trapšzhj aÙtoà ™d…dou statt aÙtîn tîn tÁj trapšzhj yic…wn ™pididÒnai und 11,131-133 stark verkürztes e„ statt kaqÒti oÙk œstin ¡mart…a nikîsa t¾n toà qeoà filanqrwp…an, e‡per fq£somen metanoÁsai kaˆ d£krusi tÕ tîn ptaism£twn a"scoj ¢pon…yasqai. [68 451

Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana, cod. Conventi Soppressi 115 (olim Biblioteca della Badia Fiorentina, cod. 2663; olim in Besitz von Antonio di Tommaso Corbinelli [† 1425], cod. 79), fol. 73r – 82v.

Film (g). – Lit.: Wie Nr. 45. – Pergament-Palimpsest (obere Schrift), 13.14. Jh., 28 x 22 cm, einspaltig. Ergänzt wird hiermit der verlorene, ursprünglich nur die Folia 73-80 bildende zehnte Quaternio von Nr. 45, reichend von 21,112 palai¦ kaˆ mhd{n bis 24,76 tinaj muqologoÚntwn a„înaj. Die größer schreibende Hand 451 benötigt etwas mehr Raum und erreicht den auf dem heutigen fol. 83r (ursprünglich 81r, Anfang des 11. Quaternio) beginnenden Anschluß 24,76 kaˆ nekrîn swm£twn ¢n£stasin im zweiten Drittel des fol. 82r; der Rest der Seite ist leer. Die erste Hälfte von fol. 82v füllen mehrmals – wohl als Schreibübung verschiedener Hände – die Kaiser Theophilos zugeschriebenen, erstmals wohl bei Theophanes Continuatus (Bonn) 105,16 – 106,3 überlieferten Verse, inc. P£ntwn poqoÚntwn prostršcein prÕj t¾n pÒlin; eine wieder andere Hand fügt in der zweiten Hälfte die als Anthologiae Graecae Appendix, Epigrammata exhortatoria et supplicatoria 116, d1-d5 bekannten Verse TÕn Órkon, æj pàr kaˆ teqhgmšnon x…foj, / ¥nqrwpe, feàge, m¾ m£caira tÁj d…khj / st…lbousa kaˆ tšmnousa _omfa…aj plšon / sf£xV, f£gV se mšcrij aÙtîn Ðstšwn, / kaˆ tÕ flšgon flšxV se pàr a„wn…wj hinzu. Die sich anschließenden Worte KaqezÒmenoj kaˆ koitazÒmenoj kaˆ dianist£menoj mšmnhso kur…ou toà qeoà sou entstammen, sich an Dt 6,7 anlehnend, Io. Chrys., hom. 19 in Act 4 (PG 60, 155,32-34) – von der ursprünglichen Schrift des Palimpsests ist auf fol. 82v nichts zu erkennen. Über die untere Schrift des Palimpsests macht der Katalog von Rostagno / Festa keine Angabe. Auf unserem Film ist sie zwar erkennbar (der Zeilenspiegel war größer als bei der oberen Schrift),

Die griechischen Handschriften – Florenz - Ioannina

309

aber bis auf wenige Worte auf fol. 79r (z. B. pod£rkhj) kaum lesbar; die Entzifferung am Original erscheint aber durchaus möglich. [69 46

Grottaferrata, Biblioteca della Badia Greca B. b. XII, fol. 1r – 41v.

Film (g). – Lit.: A. Rocchi, Codices Cryptenses seu abbatiae Cryptae Ferratae in Tusculano digesti et illustrati (Grottaferrata 1883) 154; ders., De coenobio Cryptoferratensi eiusque bibliotheca et codicibus praesertim graecis commentarii (Grottaferrata 1893) 277; M. Petta, L’inventario dei manoscritti criptensi del p. Placido Schiappacasse (1727), in BBGG n.s. 34 (1980) 3-35, hier 22, Nr. 100. – Pergament, 12. Jh., 21 x 17 cm, einspaltig. Fragment, beginnend auf fol. 1r mit 8,112 (dialuÒ)|menon, aÙtÕ ¢nast»setai ¥fqarton und endend auf fol. 41v mit 19,64 Øpost©san À par¦ toà qeoà. Zwischen den Folia 7 und 8 ist ein Blatt ausgefallen (Textverlust von 10,51 „scurîj ¢nohta…nein se bis 10,91 e‡te1 qrÒnoi), ebenso zwischen den Folia 12 und 13 (wobei ab hier die neuere Folienzählung mittels eines Nummernstempels in der unteren rechten Ecke die gültige ist; Textverlust vom 11,164 ™poi»sato, qÚsaj tÕn mÒscon bis 11,205 m¾ fq£santej di¦ meta|[gnèsewj]). Diese neuere gültige Zählung mittels des Stempels springt dann ohne Textverlust von 19 sofort auf 21. Zwischen den mit dem Stempel foliierten Folia 23 und 24 ist erneut ein Blatt ausgefallen (Textverlust von 14,57 terpnîn te kaˆ ¢polaustikîn bis 14,96 'ApobalomšnJ dš moi tÁj yucÁj t¾n toÚ|[twn]). Auf fol. 29 neuer Zählung wurde der Stempelabdruck vergessen, die gültige Zahl ist rechts unten mit der Hand nachgetragen. Der Text ist ein unauffälliger Vertreter der Familie b, von höherer Qualität als Nr. 45 (= K) und von einer verlorenen mutmaßlichen Vorlage dieser schon seit dem 15. Jh. in Florenz befindlichen Handschrift abhängig; eine Heranziehung für den kritischen Apparat wäre durch die oft sehr stark beschädigten und unvollständig lesbaren Blätter mühsam gewesen – „di carattere bellissimo, benché assai logoro“ urteilte bereits P. Placido Schiappacasse (1727). [70 55 (= O)

Ioannina, Zwsima…a Scol» 1, fol. 1r – 141v.

Reproduktion (bei Der Nersessian [Album] pl. CI, Nr. 410-411) (t): fol. 98v (21,115 in app. porfÚraj kaˆ basilikÁj ¡lourg…doj – 21,118 t¦ tÁj ™kdhm…aj æm…lei) und 102v (22,46 `H ™m», basileà – 22,47 ¢ll' ™k luphr©j kaˆ ™mme|[r…mnou]). – Lit.: St. Kyriakides, Kat£logoj tîn ceirogr£fwn tÁj ™n 'Iwann…noij Zwsima…aj scolÁj, in Nšoj `Ellhnomn»mwn 9 (1912) 304-311, hier 305; Der Nersessian [Textband] 21-23; dies. [Album] 7 und pl. CI-CII; Volk, Schreiber Kallistos 264-269. – Pergament, 11.-12. Jh., 27,7 x 20,8 cm, einspaltig. Kam im Mai 1846 aus dem epirotischen Kloster Durachane

310

5. Die Überlieferung

(gelegen nordöstlich von Ioannina am Fuß des Mitsikeli-Massivs)71 in die Bibliothek von Ioannina72. Beginnt nach dem Verlust zahlreicher Blätter akephal auf dem heutigen fol. 1r mit 4,90 (proequm»)|qhj Ðdeàsai. E„ g¦r kaˆ poqein» und endet verstümmelt auf dem heutigen fol. 141v mit 31,3 in app. T¦ d{ par¦ toà Qeud© ¢postalšnta tÁj ponhr…aj. Bereits vor der Verbringung nach Ioannina wurden aus dieser laut Kyriakides einbandlosen Handschrift die heute in New York (= Nr. 82, reichend von 2,128 oÙd{ tÕn ™mÕn eÙergšthn bis 2,156 ¢safÁ tina kaˆ mata…an battolo|[g…an] und 4,23 Oƒ d{ promnhmoneuqšntej bis 4,43 ™ke…nwn boÚlomai genšsqai tîn ™lp…dwn) und im englischen Cambridge (= Nr. 38, reichend von 2,156 [battolo]|g…an diexÁlqej bis 4,23 in app. qerape…aj oÙk ¢phx…wsen [mit spezifischer Variante], 7,188 'Enteàqen oân tÍ c£riti bis 8,14 fanšrwsin p£lai, 23,11 t¦j toà basilšwj qšmenoj ¢peil£j bis 23,28 ¢ntapokrinÒmenoj und 28,109 “ Ewqen d{ maqën bis 30,70 kaˆ tù ¡g…J pneÚmati) befindlichen Folia entfernt. Die bei Der Nersessian [Textband] 22 gegebene Übersicht über den Textbestand dieses dreigeteilten Codex sei hier aktualisiert: Verloren ist der Anfang vom Titel bis 2,128 tÁj toiaÚthj e„j tÕn qeÕn ¢carist…aj. 2,128 oÙd{ tÕn ™mÕn eÙergšthn bis 2,156 ¢safÁ tina kaˆ mata…an battolo|(g…an) = Nr. 82, pag. 1-2. 2,156 (battolo)|g…an diexÁlqej bis 4,23 in app. qerape…aj oÙk ¢phx…wsen (mit spezifischer Variante) = Nr. 38, fol. 1-4. 4,23 Oƒ d{ promnhmoneuqšntej bis 4,43 ™ke…nwn boÚlomai genšsqai tîn ™lp…dwn = Nr. 82, pag. 3-4. 4,43 ïn legÒntwn aÙtîn ¢k»koa bis 4,90 toà ¢kolouqÁsa… soi t¾n ÐdÕn ¿n proequm»|(qhj) ist verloren. 4,90 (proequm»)|qhj Ðdeàsai bis 6,115 qan£tou œnocon ™ke‹non Øp£rcein = vorliegende Nr. 55, fol. 1-14. 6,115 `Espšraj oân katalaboÚshj bis 6,131 o‡kade ¢pšsteilen Verlust durch Blattausfall zwischen den Folia 14 und 15 von Nr. 55. 6,131 'Ekšleuse d{ genšsqai ™k xÚlwn bal£ntia bis 7,188 kaqëj tÕ pneàma ™d…dou ¢pofqšggesqai = vorliegende Nr. 55, fol. 15-22. 7,188 'Enteàqen oân tÍ c£riti bis 8,14 fanšrwsin p£lai = Nr. 38, fol. 5. 8,14 pro»ggeilan polloˆ profÁtai bis 23,11 œxarcoj kaˆ kaqhght¾j par' oÙd{n = vorliegende Nr. 55, fol. 23-106. 23,11 t¦j toà basilšwj qšmenoj ¢peil£j bis 23,28 ¢ntapokrinÒmenoj = Nr. 38, fol. 6.

71

72

Von seiner Geschichte ist kaum etwas bekannt, nicht einmal sein Gründungsdatum (vgl. Kokkines 8-9). Vermerk auf fol. 87v: „Di' ™moà StaÚrou KompatÁ toà ™pitropeÚontoj e„j Monast»rion Dourac£nhj ¢fierÒqhsan e„j t¾n Dhmos…an scol¾n tîn 'Iwann…nwn sunenšsh toà ¹goumšnou kur…ou 'Anatol…ou 1846 Ma$ou 4. 'Iwa.“

Die griechischen Handschriften – Ioannina

311

23,28 cleu£zein ¹m©j doke‹j bis 28,108 metanooàntaj filanqrèpwj decÒmenon = vorliegende Nr. 55, fol. 107-140. 28,109 “ Ewqen d{ maqën bis 30,70 kaˆ tù ¡g…J pneÚmati = Nr. 38, fol. 714. 30,70 nàn kaˆ bis 30,226 pedi£da dielqÒntej Verlust durch Blattausfall zwischen den Folia 140 und 141 von Nr. 55. 30,226 e„j tÒpouj ¢p»negkan bis 31,3 in app. T¦ d{ par¦ toà Qeud© ¢postalšnta tÁj ponhr…aj = vorliegende Nr. 55, fol. 141. 31,3 in app. pneÚmata kat¦ toà qe…ou paidÕj bis Textende ist verloren. Nach Kyriakides werden 47 Miniaturen in Nr. 55 tradiert; Der Nersessian zählt nur 43, von denen sie 35 im Textband skizziert und weitere vier im Tafelteil reproduziert. Dazu kommen elf Miniaturen in Nr. 38 und eine in Nr. 82. Alle weisen gleichzeitig entstandene Beischriften auf. Die Miniaturen erscheinen zu denselben Textstellen wie in Hs. 54 – die auch textlich (Familie c) sehr eng verwandt ist – , unterscheiden sich jedoch ikonographisch, während die Bilderläuterungen wiederum fast identisch sind (zu diesem 2. Illustrationszyklus des Barlaam-Romans s. unten, S. 536-546). Diese Bildbeischriften erscheinen in Nr. 155, der direkten Abschrift von Nr. 54, in roter Tinte zwischen den Textzeilen. Bei der Fotografierung der in Ioannina befindlichen Handschriften durch das MorfwtikÕ “ Idruma 'EqnikÁj Trapšzhj im Dezember 1980 standen anfänglich nur die Hss. 2, 5, 11 und 17 aus dem 17 Hss. umfassenden Katalog von Kyriakides zur Verfügung; im Zuge der Fotoarbeiten wurden dann noch die Hss. 9 und 14 aufgespürt73. Der verschollene Codex 1, also die Barlaam-Handschrift, ist die einzige nicht auffindbare alte Pergament-Handschrift; die greifbaren Codd. 2 und 17 sind pergamentene Evangeliare des 12. Jhs., allerdings ohne Miniaturen74. Einen Situationsbericht von 1952 gibt M. Smith: „The Zosimaia School was badly damaged in the war and then allegedly looted. What books remained had in 1952 been transferred to Paidagogike Akademia and piled in a store room in such a way that it was impossible to see what there was in the lower levels of the piles. Some MSS, however, were visible in the upper levels, and the collection may by this time be again accessible.“75 Sirarpie Der Nersessian (1896-1989) arbeitete in den 1930er Jahren mit nach Paris gelangten Fotos: „Les photographies du manuscrit de Jannina

73

74

75

Vgl. MorfwtikÕ “ Idruma 'EqnikÁj Trapšzhj. `IstorikÕ kaˆ PalaiografikÕ 'Arce‹o. Mikrofwtograf»seij ceirogr£fwn kaˆ ¢rce…wn. B/ 1978-1980 (Athen 1981) 24-25. Die Initialen u. dgl. des letzteren wurden vor kurzem untersucht: A. Džurova, `H diakÒsmhsij toà Øp' ¢riqmÕn 17 ˜llhnikoà eÙaggelistar…ou tÁj ™n 'Iwann…noij Zwsima…aj Biblioq»khj (Ioannina 2005). M. Smith, Notes on collections of manuscripts in Greece, in EEBS 26 (1956) 380393, hier 392.

312

5. Die Überlieferung

ont été faites par M. A. Xyngopoulos et offertes par lui à l’École des Hautes Études“76. Dies war der damalige Stand; heute sucht man sie dort vergebens: „Ma recherche du manuscrit de Barlaam, ou ploutôt celle de ses reproductions photographiques, est restée infructueuse, comme l’avait été, en 1994, la quête de Brigitte Mondrain. Il faut souhaiter que le manuscrit disparu reparaisse un jour“ (Brief von Prof. Jean Irigoin an Prof. Peter Schreiner vom 13. Mai 1997). Eine gewisse Hoffnung besteht, daß diese Fotos in Besitz von S. Der Nersessian übergegangen sind und sich in ihrem Nachlaß befinden: „Avant d’être transférés en Arménie, les dossiers gonflés de notes et de photographies furent en effet intégralement doublés par la photocopie. Les originaux ont pris place au Maténadaran dans une salle au nom de Sirarpie Der Nersessian où se trouve aussi son ancien bibliothèque. Les doubles ont été déposés à Paris, dans un Institut mis sur pied à leur intention en novembre 1991: L’Institut de Recherches pour les manuscrits arméniens et byzantins. Fonds Sirarpie Der Nersessian.“77 Die Katalogisierung des umfangreichen Bestands schreitet voran; der bereits vorliegende 1. Band (s. Anm. 77) umfaßt – neben einer illustrierten BioBibliographie auf den S. 13-46 – das die armenischen illuminierten Handschriften betreffende Material78. [60 47

İstanbul, Biblioq»kh toà O„koumenikoà Patriarce…ou 56 (olim Qeologik¾ Scol¾ C£lkhj 61), fol. 1r – 378v79.

Digitalfotos80 bzw. Reader-Printer-Kopien (g [mit Ausnahme von fol. 322v/ 323r: dadurch Textlücke von 34,60 |stÁsai aÙtÕn tÍ sÍ dun£mei bis 34,76 tù basile‹ kaˆ patrˆ]), davon fol. 1r – 256r, 257v – 269r, 270v – 298r, 76 77

78

79

80

Der Nersessian [Album] 7. Archives Sirarpie Der Nersessian. Catalogue par S. Agémian. Vol. 1 (Antélias [Liban] 2003) 6. Eine illuminierte armenische Handschrift des Barlaam-Romans existiert nicht; doch verzeichnet Agémian, vol. 1 (s. vorangehende Anm.), S. 322, etwa 490 Seiten handschriftliches Material über die aus dem Griechischen übersetzte armenische BarlaamVersion, darunter Transkriptionen der Codd. Paris. B. N. arm. 180, fol. 540-552; 290, fol. 103-144v und 329, fol. 25-186v. Der Codex weist bis heute keine Folienzählung auf, ich habe die erhaltenen Fotos durchgezählt und mehrfach überprüft. Tsakopulos nennt nur 374 Folia und überging damit mehrere vor allem in ihrer oberen Hälfte nicht mehr vollständige Blätter. Für deren persönliche Anfertigung im März 2008 direkt in der Patriarchatsbibliothek sei Herrn Prof. Georgios Makris (Bochum und Münster) auch an dieser Stelle herzlich gedankt, ebenso für seinen Einsatz in Dumbarton Oaks, durch den ich schon in den 1990er Jahren in den Besitz zahlreicher Reader-Printer-Kopien aus dem dort befindlichen Mikrofilm dieser Handschrift gelangte. Diese Kopien umfassen die Folia 1r – 10v, 73v – 80r und 180r – 315r.

Die griechischen Handschriften – Ioannina - İstanbul

313

299v – 322r und 323v – 378v als Digitalfotos. – Lit.: Aim. Tsakopulos, PerigrafikÕj kat£logoj tîn ceirogr£fwn tÁj Biblioq»khj toà O„koumenikoà Patriarce…ou, tÒmoj G/ (a/): QeologikÁj ScolÁj C£lkhj (İstanbul 1968) 199-200 = 'Orqodox…a 37 (1962) 236-237; Volk, Schreiber Kallistos 254255 m. Anm. 51-54, 258-263 und 272. – Orientalisches Papier, 21,5 x 16 cm, einspaltig, geschrieben 1575 von einem anonym bleibenden Kopisten (nach dem Textende auf fol. 378v datierte Notiz vom 19. März d. J.). Auf dem ersten von zwei jungen – mir nicht vorliegenden – Vorsatzblättern ein Hinweis auf die Herkunft aus Larisa: „Kaˆ tÒde sÝn to‹j ¥lloij ™k tîn ... ... tÁj ™n Lar…ssV scolÁj.“ Der Barlaamtext beginnt nach dem Verlust der ersten drei Quaternionen akephal auf dem heutigen fol. 1r (ursprünglich fol. 25r) mit 4,6 tÁj sun»qouj aÙtù dorufor…aj. Das Folium 12 ist größtenteils abgerissen, der Text von 5,38 c£rij toÝj nohtoÝj aÙtoà ÑfqalmoÝj bis 5,56 t¾n brîs…n te kaˆ pÒsin ¢h|(dÁ) entsprechend unvollständig erhalten. Vom fol. 16 ist die obere Hälfte teilweise abgerissen, es ist auf dem Recto 5,114 (k)|aˆ ¢para…thtoj bis 5,117 ™k b£qouj kard…aj œfh verloren, auf dem Verso 5,123 ™k toÚtou suzîn bis 5,125 met¦ q£naton. Zwischen den Folia 69 und 70 sind – was auch die Quaternionenzählung bestätigt – zwei Blätter herausgerissen (Textverlust von 10,49 katasce‹n aÙt¾n bis 10,77 oÙ m¾ e„sakoÚsV ¢pÕ kakîn). Zwischen den Folia 150 und 151 fehlen drei Blätter (Textverlust von 18,21 ¢ll' œmoige oÙd' Ólwj bis 18,65 e„j gnîsin taàta mur…oij me). Zwischen den Folia 221 (endend mit 24,203 æj Ônar te kaˆ æj ski¦ kaˆ ™nÚpnion paršr|[cetai]) und 222 fehlen drei Blätter ganz, und vom fol. 222 ist nur ein ganz kleiner Rest vorhanden, bei dem auf dem Recto nur wenige Buchstaben nahe des Falzes lesbar sind, dessen Verso aber mit 25,20 ™pifoi|[ths£shj] endet (also praktisch Textverlust von 24,203 [paršr]|cetai kaˆ ¢fan…zetai bis 25,20 ™pifoi|[ths£shj]). Das fol. 365 ist in seinem oberen Bereich teilweise abgerissen, es ist der Text auf dem Recto von 39,74 pšlagoj bis 39,79 bias£menoj und auf dem Verso von 39,83 ¢ll¦ de‹ se bis 39,86 ™ktaq»setai nicht vollständig erhalten. Auf fol. 378v folgt nach Epil.,8 'Am»n die Datierung durch den anonym bleibenden Schreiber ” Etei zpg/ (= 1575), „ndiktiînoj g/, ™n mhnˆ Mart…J iq/, dann dessen abschließende / persönliche Doxologie Pammedšonti qeù sÝn uƒù kaˆ pneÚmati dÒxa. Vorliegende Hs. 47 ist durchgehend ein Vertreter der Familie d, ist aber trotz der bis fol. 205v an den Rändern oder auch inmitten des Textes mit roter Tinte geschriebenen, aus ihrer Vorlage übernommenen Bilderläuterungen weder von der illuminierten Hs. 105 (= W2; 14. Jh.) noch von der 1564/65 entstandenen Hs. 92 bzw. deren illuminierter Vorlage direkt abhängig. Diese auch stemmatisch wichtigen Bilderläuterungen sind beim 3. Illustrationszyklus behandelt (s. unten, S. 546-581); der letzte Eintrag am oberen Rand von fol. 205v betrifft die Nr. 152 des 3. Illustrationszyklus. Auf alle Fälle bietet Hs. 47 gemeinsam mit 92 bei 19,105 korrektes paradoqe‹sa, während die wesentlich älteren, aber keineswegs direkt voneinander abhängigen Hss. 25 (= W1) und 105 (= W2) stattdessen erneut das schon in 19,104 erscheinende

314

5. Die Überlieferung

Wort bebaiwqe‹sa beisteuern81. Dagegen bieten die Hss. 105 und 47 bei 40,79 gemeinsam das korrekte sunarmosqe‹sa82, während in 92 (und den von ihr direkt abhängigen Nrn. 5 und 61) unpassendes sunariqmhqe‹sa erscheint. Von 27,89 pot{2 d{ lupe‹tai bis 27,246 tÕn uƒÕn toà qeoà weisen die Hss. 105 (fol. 140v, 3. Zeile von oben; gekennzeichnet durch ein ganz kleines hochgestelltes Kreuz [vielleicht erst von Boissonade]) und 47 (fol. 248v, 4. Zeile von unten; ohne jede Kennzeichnung) dieselbe innere Lücke auf, die in Boissonades Erstausgabe zur Heranziehung der Nr. 99 als Editionshandschrift (seine Sigel D) führte; die Hs. 25 hat hier keine innere Lücke, scheint sich aber in diesem Bereich an einer anderen, im weitesten Sinn in den Umkreis von Hs. 145 gehörenden Vorlage zu orientieren. In Ermangelung eines vollständigen Films ist ein Vergleich mit Hs. 92 im Moment nicht möglich; im fraglichen Bereich (fol. 133-143) tradiert diese Hs. jedenfalls keine Bilderläuterungen, was die Existenz dieser inneren Lücke auch in ihr sehr wahrscheinlich macht. Auch für die weitere innere Lücke in Hs. 47 (fol. 251v, zwischen dem Ende der 12. und dem Beginn der 13. Zeile), reichend von 27,289 ÐdeÚontej g¦r ™n skÒtei bis 28,12 `O d{ meizÒnwj Øper…scue fehlt momentan die Vergleichsmöglichkeit mit Hs. 92; sie macht aber deutlich, daß Hs. 105 nicht die Vorlage von 47 gewesen sein dürfte. Deutliche Unterschiede im Detail zeigen die genannten Hss. schließlich im Bereich der Probekollation: bei 40,107 z. B. erscheint in Nr. 105 das übliche crwtÒj; Hs. 92 und ihre Abkömmlinge haben das Wort ersatzlos weggelassen, und Hs. 47 bietet dafür crèmatoj. [71 48

İstanbul, Biblioq»kh toà O„koumenikoà Patriarce…ou 89 (olim Mon¾ `Ag…aj Tri£doj C£lkhj 97), fol. 4rv, 8rv, 12r – 21v, 23r – 46v und 49r – 129av.

Film (g). – Lit.: Delehaye, Catal. Scholae in Chalce insula 29; Aim. Tsakopulos, PerigrafikÕj kat£logoj tîn ceirogr£fwn tÁj Biblioq»khj toà O„koumenikoà Patriarce…ou, tÒmoj B/: TmÁma ceirogr£fwn `I. MonÁj `Ag…aj Tri£doj C£lkhj (İstanbul 1956) 104 = 'Orqodox…a 30 (1955) 371. – Pergament, 11.-12. Jh., 29 x 22 cm, zweispaltig. Zum Zeitpunkt der Fotografierung (1962) durch ein Team aus Dumbarton Oaks, woher der Scheyerer Film stammt, war nur jedes zehnte Folium im Codex mit einer Zahl versehen – zunächst korrekt die Folia 2 (sic), 10, 20, 30 und 40. Das als fol. 50 bezeichnete Blatt ist jedoch in Wirklichkeit bereits fol. 51; zur Herstellung der Ordnung sei das auf fol. 49 folgende Blatt als 49a bezeich-

81

82

Aufgrund von Hs. 105 gelangte bebaiwqe‹sa sogar in die Erstausgabe von Boissonade; s. zu diesem Problem auch oben, S. 11, Anm. 40. Hs. 25 bricht heute leider schon in 36,143 ab.

Die griechischen Handschriften – İstanbul

315

net. Ein weiterer Fehler in der Zählung tritt dann nach fol. 120 auf: Als fol. 130 ist das Blatt beschriftet, das in Wirklichkeit bereits fol. 132 (bei völlig korrekter Zählung sogar 133) wäre; also seien nach fol. 129 die Folia 129a und 129b eingeführt. Der Barlaamtext und mit ihm der Codex endet auf fol. 131v – eigentlich fol. 134v, wie Delehaye richtig zählte83 – , die Hand 48 bricht allerdings schon mit fol. 129av ab. Der ursprüngliche Codex beginnt nach dem Verlust des Anfangs vom Titel bis 1,52 Toioàtoj m{n Ð basileÝj ka… (er wurde von der jüngeren Hand 481 ergänzt) akephal auf dem heutigen fol. 4r mit 1,52 oÛtwj œcwn tÁj gnèmhj und reicht zunächst – zur Familie b und hierin in die Nähe der Hss. 148 und 70 gehörend – nur bis 2,10 nhste…aij te kaˆ ¢gru|(pn…aij). Die Folia 5-7 sind bereits wieder papierene Ergänzungen von Hand 481, reichend von 2,10 (¢gru)|pn…aij kaˆ tÍ tîn qe…wn log…wn bis 2,94 perˆ mÒnhn t¾n kosmik»n. Erst Folium 8 ist wieder ursprünglich, reichend von 2,94 strate…an ™xhtazÒmeqa bis 2,137 ¤per di' Ñl…gwn _hm£|(twn) und unauffällig der Familie b folgend. Doch die Folia 9-11 sind erneut papierene Ergänzungen von Hand 481, reichend von 2,137 (_hm£)|twn Øpšdeixš moi Ð ™mÕj qeolÒgoj bis 3,40 met¦ t¦j diwrismšnaj ¹mšraj; sie gehören der Familie c an. Mit den Folia 12-21 beginnt dann endlich das erste längere zusammenhängende Stück der ursprünglichen Handschrift, reichend von 3,40 tù di¦ purÕj kaˆ x…fouj ÑlšqrJ – einer typischen Formulierung der Familien a, b und d – bis 7,7 t¦ ¥yuca taàta kaˆ kwf¦ sebomš|(nwn). Der Text gehört zur Familie b mit Detailvarianten, die in keiner anderen kollationierten Handschrift erscheinen (z. B. 6,112 qan£tou post 113 ™d…dou; Auslassung von 6,123 tÕn k»ruka). Unterbrochen vom Papierfolium 22 – reichend von 7,7 (sebomš)|nwn e‡dwla bis 7,50 in app. oÛtw toà prwtopl£stou – , auf dem die ergänzende Hand 481 erstmals auch einen Text der Familie b bietet, stammen auch die Folia 23-46 lückenlos aus der ursprünglichen Handschrift 48, reichend von 7,51 in app. klapšntoj. Kaˆ fagën Ð prîtoj ¥nqrwpoj bis 12,230 pàr pnšonta kaˆ dri|(mÚtata). Beim hohen Alter von Hand 48 ist bei 7,55 das zwischen kaˆ und tÍ n…kV eingeschobene, in keiner anderen kollationierten Handschrift erscheinende thnikaàta wohl eine Neubildung des vorliegenden Schreibers, beeinflußt von den nachfolgenden Worten tÍ n…kV. Auch sonst ist 48 ein Vertreter der Familie b mit gelegentlich auftretenden Detailvarianten, die ansonsten unbelegt sind. Auf fol. 34v wird zwischen den Spalten mit den senkrecht geschriebenen Worten `Wra‹on Ólon auf den Beginn der Parabel Mann und Vogel (10,29) hingewiesen, ebenso auf fol. 46v mit den Worten `Wra‹on foberÕn Ólon auf den Beginn der Parabel Mann im Brunnen (12,220). Nochmals erscheint mit den Folia 47-48 eine Ergänzung durch die Hand 481, reichend von 12,230 (dri)|mÚtata blosuroànta bis 14,2 ð

83

Tsakopulos spricht dagegen von 131 Folia Gesamtumfang; die fehlerhafte Zählung war zu seiner Zeit offenbar schon angebracht gewesen.

316

5. Die Überlieferung

sofètate ¢nqrèpwn: eÜ|(franaj), bevor mit fol. 49 das größte zusammenhängende Teilstück des ursprünglichen Codex beginnt; es reicht von 14,2 (eÜ)|franaj g£r mou t¾n yuc»n bis 40,32 in app. T…noj oƒ stšfanoi tÁj dÒxhj auf fol. 129av. Mit diesem heute letzten Folium der Ursprungshand endete deren 16. Quaternio; es trägt zudem am oberen Rand den Vermerk „fÚla 116“, was jedoch fehlerhaft ist, denn es sind bis heute 119 von Hand 48 beschriebene Blätter erhalten geblieben; auf alle Fälle muß diese Notiz vor Einfügung der von der Hand 481 vorgenommenen Ergänzungen gemacht worden sein. Ist der ursprüngliche Codex bereits bemerkenswert sorgfältig und schön geschrieben, so gilt dies auch für seine Ergänzungen durch die Hand 481; hierbei überrascht auch deren geradezu perfekte Anpassung an die vorgefundenen Textteile – es gibt keine halbleer bleibenden Seiten und keinerlei Überlappungen von ergänztem und ursprünglichem Text, und selbstverständlich ist keine Lücke von Hand 48 übersehen worden. [72 481

İstanbul, Biblioq»kh toà O„koumenikoà Patriarce…ou 89 (olim Mon¾ `Ag…aj Tri£doj C£lkhj 97), fol. 1r – 3v, 5r – 7v, 9r – 11v, 22rv, 47r – 48v und 129br – 131v.

Film (g). – Lit.: Wie Nr. 48. – Papier, 16.-17. Jh., 29 x 22 cm, einspaltig. Auf fol. 1r schrieb die junge Hand 481 den langen, wohl metrischen Besitzervermerk `H b…bloj aÛth pšfuke tÁj pantourgoà tri£doj tÁj ™n tÍ n»sJ C£lkV te monÁj toà 'EsÒptrou: kaˆ e‡ tij boulhqÍ pot{ taÚthj ¢posterÁsai kecwrismšnoj œsetai tri£doj tÁj ¡g…aj ™n tù a„îni toÚtJ ge kaˆ tù ™leusomšnJ. Darunter schließt sich von etwas jüngerer Hand an Oƒ patšrej mšmnhsqe toà Mhtrof£nouj; von dieser jüngeren Hand stammt auch der Kurztitel im oberen Bereich des fol. 1r Bhbl»on kaloumšno Barla£m (in unbereinigter Orthographie). Titel und Textbeginn befinden sich auf fol. 1v. Der höchst auffällige Titel Di»ghsij yucwfel¾j metenecqe‹sa ØpÕ (sic!) tÁj tîn A„qiÒpwn ™swtšraj (™sswtšraj cod.) cèraj e„j t¾n tîn `Rwma…wn gÁn kaˆ metablhqe‹sa ¢pÕ tÁj tîn A„qiÒpwn dialšktou (diallšktou cod.) ™pˆ t¾n `Ellhn…da glîssan par¦ 'Iw£nnou monacoà toà Damaskhnoà ist praktisch völlig identisch mit dem Titel, den ein in die heute in Augsburg – und schon im 16. Jh. in Süddeutschland – befindliche Hs. 65 hineingeklebter Papierstreifen des 14.-15. Jhs. (= 65b) trägt (einziger Unterschied dort korrekteres metenecqe‹sa ¢pÒ). Der zur Familie c gehörige und dabei nur ganz wenige einzelgängerische Details aufweisende Prolog endet mit der letzten Zeile von fol. 2r. Fol. 2v beginnt nicht sofort mit 1,1 `H tîn 'Indîn, sondern mit dem in keiner anderen Handschrift erscheinenden Zwischentitel 'Arc¾ tÁj dihg»sewj toà tim…ou ¢ndrÕj 'Iw£saf. In 1,1 erscheint – von den Gepflogenheiten der Familie c abweichend – cèra statt aÛth; bis zur Erreichung des Beginns der Ursprungshand 48 bei 1,52 oÛtwj œcwn tÁj gnèmhj auf dem heutigen fol. 4r bietet 481 – von dieser einen Ausnahme abgesehen – einen

Die griechischen Handschriften – İstanbul

317

klaren Text der Familie c. Die Folia 5-7 sind bereits wieder papierene Ergänzungen von Hand 481, reichend von 2,10 (¢gru)|pn…aij kaˆ tÍ tîn qe…wn log…wn bis 2,94 perˆ mÒnhn t¾n kosmik»n und klar der Familie c angehörend; lediglich den Fehler 2,15 storgÍ statt ÑrgÍ hat keine bisher kollationierte Handschrift. Gehört fol. 8 zur Ursprungshand 48, so sind die Folia 9-11 erneut papierene Ergänzungen von Hand 481, reichend von 2,137 (_hm£)|twn Øpšdeixš moi Ð ™mÕj qeolÒgoj bis 3,40 met¦ t¦j diwrismšnaj ¹mšraj; hierbei wird der Zusatz 2,157 qumÒn add. mou nur von Teilen der Familie c geboten – die Hss. 481 und 112 gehören zu ihnen. Der bald in 481 folgende Zuatz 2,160 fil…aj add. ¢namnhsqe…j erscheint jedoch in keiner anderen für diesen Bereich kollationierten Handschrift. In 3,18 ist die Variante ¢frosÚnhn statt eÙfrosÚnhn Gemeinsamkeit nur von 481 und 112. Die bald in 481 folgende Variante 3,25 p£nta d{ statt ¢ll¦ p£nta erscheint jedoch wiederum in keiner anderen für diesen Bereich kollationierten Handschrift. Die Folia 12-21 sind dann ein längeres zusammenhängendes Stück der ursprünglichen Handschrift 48, reichend von 3,40 tù di¦ purÕj kaˆ x…fouj ÑlšqrJ bis 7,7 t¦ ¥yuca taàta kaˆ kwf¦ sebomš|(nwn). Fol. 22 stammt wieder von der Hand 481, reichend von 7,7 (sebomš)|nwn e‡dwla bis 7,50 in app. oÛtw toà prwtopl£stou; sie nimmt am Rand für 7,19 tîn nhktîn die anderweitig unbelegte Veränderung tîn pleustîn ½goun tîn „cqÚwn vor. Auch ist nun ein Vorlagenwechsel zur Familie b eingetreten bzw. die Vorlage eventuell schon immer kontaminiert gewesen – Varianten der reinen Familie c werden auf fol. 22 nicht mehr mitgetragen: Das charakteristische p£shj oder ¡p£shj nach 7,28 qumhd…aj fehlt; dagegen ist in 7,36 tÍ ¢pono…v vorhanden und in 7,38-39 lesen wir di£boloj kšklhtai kaˆ satan©j proswnÒmastai sowie in 7,48 di' aÙtoà d{ Ðmil»saj. Die Folia 23-46 stammen lückenlos aus der ursprünglichen Handschrift 48, reichend von 7,51 in app. klapšntoj. Kaˆ fagën Ð prîtoj ¥nqrwpoj bis 12,230 pàr pnšonta kaˆ dri|(mÚtata). Die Folia 47-48 stammen wieder von der Hand 481, reichend von 12,230 (dri)|mÚtata blosuroànta bis 14,2 ð sofètate ¢nqrèpwn: eÜ|(franaj); ihr Text gehört auch hier zur Familie b. Nach dem größten zusammenhängenden Teilstück des ursprünglichen Codex – den Folia 49-129a, reichend von 14,2 (eÜ)|franaj g£r mou t¾n yuc»n bis 40,32 in app. T…noj oƒ stšfanoi tÁj dÒxhj – tritt die Hand 481 ein letztes Mal auf den Folia 129b-131v auf, reichend von 40,32 in app. oƒ Øpšrlamproi bis Epil.,8 'Am»n; geboten wird ein kontaminierter Text zwischen den Familien b und c. Im Bereich der Schlußkollation ist er unauffällig bis auf die einzelgängerische Lesart 40,103 ¢mel»saj statt mell»saj und den ebensolchen Zusatz 40,122 ™p…steusan add. e„j tÕn kÚrion ¹mîn 'Ihsoàn CristÒn. [73

318

49

5. Die Überlieferung

İstanbul, Biblioq»kh toà O„koumenikoà Patriarce…ou 90 (olim Mon¾ `Ag…aj Tri£doj C£lkhj 98), fol. 1r – 11v und 20r – 158v.

Film (g). – Lit.: Delehaye, Catal. Scholae in Chalce insula 29; Aim. Tsakopulos, PerigrafikÕj kat£logoj tîn ceirogr£fwn tÁj Biblioq»khj toà O„koumenikoà Patriarce…ou, tÒmoj B/: TmÁma ceirogr£fwn `I. MonÁj `Ag…aj Tri£doj C£lkhj (İstanbul 1956) 105 = 'Orqodox…a 30 (1955) 437. – Papier, 14. Jh., 22 x 15 cm, einspaltig. Zum Zeitpunkt der Fotografierung (1962) durch ein Team aus Dumbarton Oaks, woher der vollständige Scheyerer Film stammt, hatte der Codex keine Folienzählung; sie wurde erst im November 2007 auf der genannten Filmkopie angebracht. Besser lesbar ist eine in Scheyern zusätzlich vorhandene ältere Filmprobe, aufgenommen in der Patriarchatsbibliothek selbst und vorgeblich die ersten bzw. letzten acht Folia umfassend84. Der Anfang vom Titel bis ins 1. Kapitel hinein ist verloren, und auch von den heutigen Folia 1-2 ist nur die innere Hälfte vorhanden; das stark beschädigte fol. 1r wird erst ab der fünften Zeile mit 1,27 e„dwlikîn spondîn sicher lesbar. Der Text ist ein Vertreter der Familie c, die meiste Ähnlichkeit besteht dabei mit Nr. 140, doch auch anderweitig unbelegte Detailvarianten existieren. Auf fol. 11v befindet sich in der 7. Zeile von oben eine große innere Lücke – auf die Worte 4,7 eŒj Ãn tîn sunqhreutîn kaˆ Ð ¢gaqÒj folgt sofort 6,94-95 e‡per oÙ yeusq»somai tÁj ™lp…doj. Diese Lücke wird (heute unvollständig) von der jüngeren Hand 491 auf den Folia 12-19 geschlossen – und man fragt sich, wieso der viel augenfälligere Anfangsverlust nicht auch ergänzt wurde. Der sich noch auf fol. 11v befindliche, bis 6,105 ™pˆ t¾n gÁn pesën prosekÚnhse reichende, von der Ursprungshand 49 geschriebene und klar zur Familie c gehörende Text wurde von Hand 491 durchgestrichen. Er setzt sich korrekt auf fol. 20 von 6,105 kaˆ ¢nast¦j prosepl£kh bis 6,131 ™k xÚlwn bal£ntia tšssara fort; zwischen fol. 20 und 21 besteht jedoch ein nicht ergänzter Ausfall von zwei Blättern (Textverlust von 6,131 kaˆ t¦ m{n dÚo perikalÚyaj bis 7,21 coàn m{n labën ¢pÕ tÁj gÁj e„j di£pla|[sin]). Die Folia 21-158, reichend von 7,21 (di£pla)|sin toà sèmatoj bis 31,111 'Egë d{ tù sind in ihrer Reihenfolge korrekt und alle von Hand 49 beschrieben. Fol. 139r endet am unteren Rand mit 27,255 ˜kous…v boulÍ kat' o„konom…an meg£lhn; wohl infolge einer vom Schreiber erkannten Lücke in der Vorlage wurde fol. 139v leer gelassen für eine spätere Ergänzung, die nicht durchgeführt wurde. Fol. 140r beginnt mit 27,282 par¦ Cristoà ™n tÍ melloÚsV zwÍ – die freigelassene Seite 139v hätte nur die Hälfte des fehlenden Textes 27,254 di¦ stauroà qan£tou ™geÚsato bis 27,282 e„j t¾n a„ènion ceiragwge‹ basile…an t¾n ™phggelmšnhn aufnehmen können. Zwischen den Folia 146

84

In Wirklichkeit umfaßt diese kurze Probe am Anfang die Folia 1r – 5r und 6v – 8r; fol. 5v/6r ist versehentlich nicht fotografiert. Vom Ende sind die Folia 174v – 181r aufgenommen.

Die griechischen Handschriften – İstanbul

319

und 147 besteht ein nicht ergänzter Ausfall eines Blattes (Textverlust von 29,38 „scÝj e„j tÕ bohqÁsai bis 29,67 in app. ™panÁken Ð basileÚj. Ka…). Ebenfalls nicht ergänzt ist der Ausfall zweier Blätter zwischen den Folia 152 und 153 (Textverlust von 30,136 ¥nqrwpoj m¾ cwrizštw bis 30,198 Ópwj doxasqÍ sou tÕ Ônoma tÒ). Mit fol. 158v endet die Hand 49, noch immer zur Familie c gehörig, bei 31,111 'Egë d{ tù. Die Fortsetzung von 31,111 qeù mou latreÚsw bis zum endgültigen Textabbruch bei 36,42 in app. katase…ei tù ÔclJ (fol. 159-181) stammt von der jüngeren, zur Familie b gehörenden Hand 492. [74 491

İstanbul, Biblioq»kh toà O„koumenikoà Patriarce…ou 90 (olim Mon¾ `Ag…aj Tri£doj C£lkhj 98), fol. 12r – 19v.

Film (g). – Lit.: Wie Nr. 49. – Papier, 16. Jh., 22 x 15 cm, einspaltig. Es handelt sich um die heute unvollständige Schließung der in Nr. 49 auf fol. 11v in der 7. Zeile von oben auftretenden inneren Lücke, die von 4,7 ™ke‹noj ¢n»r bis 6,94 tîn sun»qwn moi kaˆ ¹likiwtîn reicht. Diese ergänzenden Folia wurden zwischen die von der Ursprunghand beschriebenen Folia 11 (endend mit 6,105 ™pˆ t¾n gÁn pesën prosekÚnhse) und 20 (beginnend mit 6,105 kaˆ ¢nast¦j prosepl£kh und einst unmittelbar auf das heutige fol. 11 folgend) eingefügt. Allerdings ist das erste Blatt dieses Einschubs verlorengegangen, denn fol. 12r beginnt erst bei 4,50 aÙtÁj tÁj ¢lhqe…aj. Die etwas unterbelichtete Filmkopie aus Dumbarton Oaks erschwert die Kollation dieser Blätter; der von ihnen gebotene Text ist ein kontaminierter, zwischen den Familien b und c schwankender Vertreter mit anderweitig unbelegten Detailvarianten (z. B. Auslassung der entbehrlichen Worte 4,107 Ñrg…lwj bis 108 pneÚsaj). Der Anschluß an die auf fol. 11v in der 7. Zeile von oben nach der inneren Lücke mit 6,94-95 e‡per oÙ yeusq»somai tÁj ™lp…doj wieder einsetzende Ursprungshand ist bereits auf fol. 19r, 9. Zeile von unten erreicht. Doch schreibt die Hand 491, sich an ihrer eigenen Vorlage orientierend, bis zum Erreichen des Anschlusses an fol. 20r weiter; nach den Worten 6,105 ™pˆ t¾n gÁn pesën prosekÚnhse sind die unteren zwei Drittel von fol. 19v leer, die Hand 491 erscheint nicht mehr im ganzen Codex. Ihre Eigenwilligkeit zeigt sich in diesem Bereich deutlich; die Fortsetzung ab 6,92 ™genÒmhn mit Umstellungen, Zusätzen und Veränderungen findet sich in keiner anderen kollationierten Handschrift: ™genÒmhn kaˆ ésper tin¦ tîn sun»qwn moi kaˆ ¹likiwtîn di¦ toàto q©tton e„s»gagÒn se prÒj me kaˆ proshnîj ™dex£mhn, di¦ soà toà poqoumšnou ™pituce‹n nom…zwn, e‡per oÙ yeusq»somai tîn ™lp…dwn (6,92-95). [75

320

492

5. Die Überlieferung

İstanbul, Biblioq»kh toà O„koumenikoà Patriarce…ou 90 (olim Mon¾ `Ag…aj Tri£doj C£lkhj 98), fol. 159r – 181v.

Film (g). – Lit.: Wie Nr. 49. – Papier, 15. Jh., 22 x 15 cm, einspaltig. Die dritte in diesem Codex erscheinende Hand schreibt im unmittelbaren Anschluß an die mit fol. 158v bei 31,111 'Egë d{ tù endende Ursprungshand 49, die stets zur Familie c gehört. Die sich an einer völlig anderen, zur Familie b gehörenden Vorlage orientierende Hand 492, beginnend auf fol. 159r mit 31,111 qeù mou latreÚsw, bricht heute ebenfalls vorzeitig ab bei 36,42 in app. katase…ei tù ÔclJ (fol. 181v), womit auch der Codex endet. Da die aus Dumbarton Oaks bezogene Filmkopie auch für den Bereich der Hand 492 unterbelichtet ist, wurde die Kollation vor allem anhand der älteren Filmprobe durchgeführt (s. oben, S. 318 m. Anm. 84), die mit fol. 174v einsetzt (inc. 34,58 tù ¢krogwnia…J l…qJ). In diesem Bereich ist eine Nähe von 492 zu Nr. 12VI erkennbar. [76 50

Jerusalem, Patriarcik¾ Biblioq»kh, Fonds toà Patriarce…ou oder toà Panag…ou T£fou 178, fol. 4r – 212r.

Film (g [der gesamten Handschrift]85). – Lit.: Papadopulos-Kerameus t. I, 268-270. – Orientalisches Papier, 24,3 x 17 cm, einspaltig, geschrieben 1338 im Auftrag eines kàr Nikolaos von Petros Papadopulos (fol. 212r Namensunterschrift; fol. 212v ganzseitiges Poem des Schreibers vom 2. Februar d. J. mit weiterer Namensunterschrift), von dem Vogel / Gardthausen 386 auch eine undatierte Notiz im Cod. Vat. Ottobon. gr. 11 registrieren. Die Folia 1-2 entstammen einer einspaltigen liturgischen Pergamenthandschrift des 12. Jhs. von gleichem Format, enthaltend Teile einer Akoluthie zum Karfreitag. Der ursprüngliche Barlaamtext beginnt nach dem Verlust des – wie auch die Quaternionenzählung erkennen läßt – ersten Blattes (der Textverlust vom Titel bis Prol.,24 ToÚtJ oân k¢gè wurde im 15. Jh. auf dem heutigen fol. 3 ergänzt, s. Nr. 501) akephal auf dem heutigen fol. 4r (ursprünglich fol. 2) mit Prol.,24 stoicî (sic!) tù kanÒni. Es handelt sich bei Nr. 50 um einen insgesamt unauffälligen Vertreter der Familie b. Wie nur ganz wenige Zeugen – mit denen keine direkte Verwandtschaft besteht – tradiert er bei 17,10 die zu bevorzugende Lesart ™ndÒxou ÑntÒthtoj86. Die Auslassung von 27,10 OÙ – fainomšnwn erscheint in keiner anderen kollationierten Handschrift. Zwischen den Folia 153 und 154 Ausfall eines Blattes (Textverlust von 29,2 [dhmote]|l¾j ™n tÍ pÒlei ™ke…nV bis 29,30 85

86

Die Filme der Hss. 50, 50m und 51-54 wurden vom Library of Congress Photoduplication Service bezogen. Hierzu gibt es sogar eine Notiz, wohl von der Schreiberhand oder nur wenig jünger, auf dem unteren Rand von fol. 86r: „ÑntÒthtoj m{n lšgetai Ûparxij“. Vgl. zu dieser variantenreichen Stelle auch Volk, Lexikograph. Bemerkungen 89-90.

Die griechischen Handschriften – İstanbul - Jerusalem

321

kaˆ kÒraj eÙÒptouj to‹j ¢qan£toij)87. Der Text endet auf fol. 212r; auf Epil.,8 'Am»n folgt als Monokondylon die Namensunterschrift des Petros Papadopulos. Dessen Abschlußpoem auf fol. 212v wird bei Papadopulos-Kerameus a. a. O. 269 lediglich als „¢sÚntaktoj kaˆ ¢norqÒgrafoj kokk…nh shme…wsij toà ¢ntigr£fou Pštrou, Ðmologoàntoj Óti ™pera…wse t¾n ¢ntigraf¾n (pÒqJ kur…ou Nikol£ou) tÍ 2 febrouar…ou œtouj 6846 „ndiktiînoj 6, Ó ™sti tù 1338“ erwähnt; es ist aber vor allem auch in der Wortwahl interessant – die Orthographie brauchte nur behutsam bereinigt zu werden, doch die Grammatik dieses vom Schreiber selbst geschaffenen Textes läßt zu wünschen übrig: ” Hdh g¦r ™x»nustai ¹ toide pÚxij / dˆj perišpontoj m¾n †per…pioj†88 / febrou£rioj À kat¦ `Rwma…wn glètthj. / Kaˆ oƒ t¾n eÙÒsmJ yucÒswston pux…da / ™ntrufîntej eÜcesqe di¦ toà kur…ou / kÚri NikÒlaon tÕn noàn kaˆ kardi£ / pÒqJ qeˆj ™n tÍde tÍ perikallest£tV / kaˆ yucwfelÁ di»ghsin Ön ¹dÚnei / kaˆ Ôntwj eÙfra…nei fršnaj kaˆ kard…aj. / TÕn d{ tre‹j daktÚloij gr£yanti mšmnhsqe, / Pštron fhmi k¨n À cuda…wj tugc£nV, / †n' Ópwj kÚrioj Ð qeÕj ¹m‹n †leoj gen»setai / kaˆ tîn a„wn…wn ¢gaqîn m¾ Østerhqe…hmen / e„j makroÝj kaˆ ¢per£ntouj a„înaj. 'Am»n. / • Ex m{n lukab£ntwn cil…wn parÁlqon, / dˆj tetr¦j ˜katÕn aâqij tetr£kij dška, kaˆ prÕj ¥llouj |x ØnoÝj plhrest£touj: / kÚkloj „ndiktiÒnhj (sic!) d{ ¥gwn ›ktoj. Nach diesen Versen folgt eine von Papadopulos-Kerameus nicht angesprochene kryptographische Zeile – † ke ylyl kqkq kaˆ lkloluest – , die wohl Pštrou toà PapadopoÚlou ce…r lauten soll89, und schließlich wie auf fol. 212r als Monokondylon die Namensunterschrift des Petros Papadopulos. Der untere Rand der Seite ist mit einem Papierstreifen überklebt. Petros Papadopulos setzte den insgesamt 331 Folia umfassenden Codex mit elf weiteren Texten fort, nämlich 1) fol. 213r-225r: Basilius von Caesarea, Homilia exhortatoria ad sanctum baptisma (CPG 2857 / BHG 1935); 2) fol. 225r-235v: Gregor von Nazianz, Weihnachtshomilie (BHG 1921); 3) fol. 235v-244v: Basilius von Caesarea, In quadraginta martyres Sebastenses (CPG 2863 / BHG 1205); 4) fol. 244v-251r: Basilius von Caesarea (pseudepigraph), Perˆ toà Óti ¢kat£lhptÒj ™stin Ð qeÒj, inc. SarkÕj m{n Ñfqalmo‹j; 5) fol. 251r-265v: Johannes von Euboia (pseudepigraph), Weihnachtshomilie (BHG 1912); 6) fol. 265v-280r: Basilius von Caesarea, Homilia in divites (CPG 2851); 7) fol. 280r-307r90: Symeon Metaphrastes, Passio von Eustathios (Placidas) und Gefährten (BHG 642); 8) fol. 307r-313v: Kapitel über den hl. Serapion 87

88

89

90

Dieser Blattausfall bestand also noch nicht, als auf dem unteren Rand des von Hand 501 beschriebenen fol. 3r eine noch wesentlich jüngere Hand vermerkte, daß der Barlaamtext 211 (sia/) Blätter umfasse. Als griechische Bezeichnung für den Monat Februar läßt sich dieser Ausdruck nicht nachweisen. Vgl. die bei V. Gardthausen, Griechische Palaeographie2 II (Leipzig 1913) 311-313 behandelten kryptographischen Systeme und Beispiele. Auf dem Washingtoner Film ist fol. 284v/285r versehentlich nicht fotografiert.

322

5. Die Überlieferung

aus der Historia Lausiaca des Palladios; 9) fol. 314r-318r: (Ps.-)Johannes Chrysostomus, De annuntiatione (CPG 4519 / BHG 1128f-i); 10) fol. 318r320v: Gregor von Nazianz, or. 1 (inc. 'Anast£sewj ¹mšra); 11) fol. 321r-331r: Miraculum de ¢kaq…stJ, a Metaphrasta in menologium insertum (BHG 1060). Die Lagenzählung läuft dabei weiter (mit dem heutigen fol. 322 – ursprünglich 321 – beginnt der 41. Quaternio). Da der Schreiber Petros auf fol. 313v (ursprünglich 312v, Ende des 39. Quaternio) ebenfalls eine datierte Notiz hinterließ (TÍ diplÍ dek£di sÝn ¥lloij tšssarsi m£rtioj ¥gwn ¢f' oÛper ™x»nustai ¹ toi£de pÚxij. Tšloj sÝn qeù. Pštroj), ist die Handschrift ein wichtiges Dokument für die Schreibgeschwindigkeit der damaligen Zeit: Am 2. Februar 1338 hatte er den auf fol. 212r endenden Barlaam-Roman abgeschlossen, am 24. März war er gut 100 Folia weiter. [77 501

Jerusalem, Patriarcik¾ Biblioq»kh, Fonds toà Patriarce…ou oder toà Panag…ou T£fou 178, fol. 3rv.

Film (g). – Lit.: Wie Nr. 50. – Papier, 15. Jh., 24,3 x 17 cm, einspaltig. Ergänzt wird von Nr. 50 der verlorene Anfang vom Titel bis Prol.,24 ToÚtJ oân k¢gè. Unter einem Patriarchenkreuz mit der Beischrift IC CC und einer aus floralen Elementen gebildeten Zierleiste erscheint der konventionelle Titel, der als einzige Variante tîn (statt tÁj) 'Indîn legomšnhj aufweist. Der kurze Text gehört der Familie b an und weist einige einzelgängerische Detailvarianten auf, z. B. Prol.,6 ¢rca…wn statt ¢retîn und die Auslassung Prol.,6 oƒ m{n marturikîj ¢ql»santej. [78 50k

Jerusalem, Patriarcik¾ Biblioq»kh, Fonds toà Patriarce…ou oder toà Panag…ou T£fou 210, fol. 127r – 128r.

Edition (g) bei Sinkewicz, Fragment 216-219. – Lit.: Papadopulos-Kerameus t. I, 289; Sinkewicz, Fragment 215-216. – Papier, 20,9 x 14,1 cm, geschrieben 1507. Diese 180 Folia umfassende Sammelhandschrift grammatischen und philosophischen Inhalts ist der jüngere von zwei bisher bekannten Zeugen eines 'Ek tÁj toà Barla¦m b…blou perˆ qeîn to‹j “ Ellhsin e„sagomšnwn betitelten Textes (hier fol. 127r – 128r; s. a. Nr. 61s [unten, S. 345-346]), der von seinem Herausgeber R. E. Sinkewicz irrtümlich als Werk des Barlaam von Kalabrien (um 1290-1350) angesehen wurde – ein Malheur, das sich durch die Konsultierung von Lampe’s Patristic Greek Lexicon etwa für das hapax legomenon ™pauq…da vermutlich hätte vermeiden lassen91. 91

Sinkewicz bezeichnet das in seinem Text Z. 35 identisch wie in Barlaam 27,154 als Attribut des Apollon erscheinende Wort a. a. O. 219 als „locus nondum sanatus“ und merkt a. a. O. 218, Anm. 30 an: „There is apparently no such musical instrument with this name.“

Die griechischen Handschriften – Jerusalem

323

In Wirklichkeit handelt es sich nämlich um eine bis auf die Anfangsworte und die weiter unten aufgeführten Auslassungen wortwörtliche Wiedergabe von 27,109-170 des Barlaam-Romans – dem auf der Apologie des Aristeides beruhenden Katalog der griechischen Götter92 von Kronos bis Adonis. Grundlage ist eine vorzügliche Handschrift der Familie b; die von den Nrn. 41, 117, 45, 73, 145 und 148 gebotenen Texte scheiden aus. Gar keine Vorlagen lassen sich zudem für die Auslassungen 27,113-115 `Or´j – f»seie; 27,124-127 Sunšbh – patroktÒnon; 27,130-131 ” Ara – ¢nqrèpwn; 27,133134 Óper – toioàton; 27,138-139 E„ – bohq»sei; 27,142-143 Pîj – moicÒj; 27,146-148 E„ – qeÒj; 27,150-152 Pîj – dunhqe…j; 27,155-156 ” Ara – kiqarJdÒn; 27,159-160 Pîj – kunîn; 27,164-166 E"dej – kla…ousan und 27,169170 Pîj – bioq£natoj finden. Diese Abschnitte, die sich seit der Abfassung durch Aristeides praktisch direkt an den angesprochenen Kaiser bzw. König richten, überging der Exzerptor wohl bewußt. Das von Sinkewicz edierte Barlaam-Exzerpt wurde wohl seinerseits Vorlage für eine mit den identischen Worten Prîtoj m{n to‹j “ Ellhsi qeÕj pareis£getai KrÒnoj beginnende, jedoch kürzere und dabei sprachlich gelegentlich kreativere Zusammenfassung aus der Hand des Konstantinos Laskaris in der autographen, um 1486 entstandenen Handschrift 62 (s. unten, S. 346-348). [79 50m

Jerusalem, Patriarcik¾ Biblioq»kh, Fonds toà `Ag…ou S£bba 102, fol. 1Ar – 99r.

Film (g [der gesamten Handschrift]). – Lit.: Papadopulos-Kerameus t. II, 174-175. – Orientalisches Papier, 13.-14. Jh., 23,4 x 17,2 cm, einspaltig. Auf der Verso-Seite des vorderen Schmutzblattes der datierte Vermerk „B…oj kaˆ polite…a 'Iw£saf toà basilšwj tÁj 'Ind…aj: ¹ ¢rc¾ le…pei merikÒn: 1791“. Der Text beginnt nach dem Verlust zahlreicher Blätter akephal auf dem heutigen fol. 1Ar – ihm folgt 1B und dann erst 2 – mit 7,33 mi©j strati©j prost£thj (sic!) und endet auf fol. 99r mit Epil.,8 'Am»n. Bereits zwischen fol. 1A und 1B erneut ein riesiger Blattausfall (Textverlust von 7,68 morfèmata tupèsantej bis 14,116 ¢ll' ™fÒdia ferÒ|[menoi]). Ein Ausfall zweier weiterer Blätter zwischen den Folia 3 und 4 (das auf dem Recto die Kustode q/ trägt, ursprünglich also wohl fol. 65 war; Textverlust von 15,85 kaˆ peril£mpei kaˆ lamproÝj ¢pode…knusin bis 16,15 kÁrux kaˆ did£skaloj ¢pest£lhn soi). Ausfall weiterer zwei Blätter zwischen den Folia 19 und 20 (Textverlust von 19,134 steršmnion kaˆ pepagiwmšnon œcwn tÕn noàn bis 20,10 'Ed…yhsen ¹ yuc» mou). Ausfall von weiteren zwei Blättern zwischen den Folia 23 und 24 (Textverlust von 21,69 [¢ko]|louqÁsai. 'All' ™yeÚsqhn bis 21,153 m¾ ™£saj ¹m©j Ñp…sw tÁj). Ausfall eines einzelnen Blattes zwischen

92

Vgl. a. die Richtigstellung durch Baldwin, Fragment.

324

5. Die Überlieferung

den Folia 39 und 40 (Textverlust von 25,104 kaquphrete‹n, Ð koinÕj ¹m©j did£skei despÒthj bis 25,146 ™n dÒxV ¢neklal»tJ). Fol. 72v/73r (enthaltend 33,44 toà uƒoà aÙtoà kaˆ basilšwj bis 33,86 z»lJ te qe…J t¾n yuc¾n) ist auf dem Washingtoner Film versehentlich nicht fotografiert. Bereits der Text auf den Folia 1A und 1B zeigt gruppenspezifische Gemeinsamkeiten mit den Hss. 53 und 99, ohne daß eine direkte Abhängigkeit postuliert werden könnte; 7,58 zw»n statt yuc»n etwa erscheint nur in 50m. Im Bereich der Probekollation am Schluß bildet 50m mit den Hss. 53, 93 und 99 eine Kleingruppe (Hauptkriterien: Auslassung von 40,100 kat' Ônar; Auslassung von 40,105 Kaˆ – 'Iw£saf; Auslassung von 40,117 par¦ toà 'Iw£saf; 40,121 kaˆ kat¦ toà qeoà), ist aber von keiner von ihnen direkt abhängig. Auf Epil.,8 'Am»n folgt die Schreibernotiz Na…, dÒxa soi kaˆ dÒxa soi kaˆ dÒxa soi, qeš mou: ¢m»n. Vier kleine persönliche Gebete schließen sich an, der Schreiber bleibt jedoch anonym: 1) Cristš mou, mÒne basileà a„ènie, o„kt…rmon, Ð sèsaj pÒrnhn kaˆ lVst¾n ¢pÕ buqoà ptaism£twn: sîson k¢mš, tÕn pta…santa kaˆ parorg…sant£ se, kaˆ m¾ nik»sV pšlagoj ™mîn ¡marthm£twn t¾n ¥busson tÁ sÁj filanqrwp…aj. 2) E„ m{n g¦r pisteÚomen ¢dist£ktwj Óti Ð qeÕj ¹mîn ¢eˆ pronoe‹tai di¦ t¾n poll¾n aÙtoà prÕj ¹m©j eÙsplagcn…an, t… ¢dhmonîmen kaˆ drimšwj sten£zomen: e„ d{ oÙ pisteÚomen, mata…a ¹ p…stij ¹mîn. 3) Mis£nqrwpoj gegšnhmai. 4) Mis£nqrwpon prošgnwj me, fil£nqrwpÒn se o"da. 'AsumpaqÁ kaˆ ¥splagcnon, fileÚsplagcnoj sÝ pšleij. 'Org…lon ¢kartšrhton, makrÒqumÒn se blšpw. Pl£sma g¦r pšfuk' ¢lhqîj, sÝ e" Ð plastourgÒj mou. Sîma qnhtÕn per…keimai, ¢q£natoj Øp£rceij. Filamart»mwn ¢dran»j, sÝ dunatÒj me sîson. Auf fol. 99v von der ursprünglichen Schreiberhand anonym der von Bischof Paulos von Monembasia (Mitte 10. Jh.) verfaßte Bericht von Wundern am Grab des hl. Johannes Chrysostomos (BHG 873n), aber nicht vollständig; der Text bricht mitten auf der Seite ab. Mit zwei Troparia auf Johannes den Täufer von möglicherweise anderer, jedoch zeitgenössischer Hand auf fol. 100r endet der Codex. [80 51

Jerusalem, Patriarcik¾ Biblioq»kh, Fonds toà `Ag…ou S£bba 288, fol. 1r – 314v.

Film (g [der gesamten Handschrift]). – Lit.: Papadopulos-Kerameus t. II, 412-413. – Papier, 15. Jh., 22 x 15,4 cm, einspaltig. Das im vorderen Einbanddeckel aufgeklebte Blatt sowie das Schmutzblatt sind aus Pergament; sie sind zweispaltig mit hebräischem Text beschriftet. Das Verso des Schmutzblattes war ursprünglich leer und weist Federproben von jüngeren Händen

Die griechischen Handschriften – Jerusalem

325

auf. Auf fol. 1r steht unter einem kunstvollen großen, die ganze Seitenbreite ausfüllenden Ziertor der gewohnte Titel. Die heute an falscher Stelle eingebundenen Folia 297-304, enthaltend den Text von 2,180 (su)|rršontaj tù fÒbJ toà basilšwj bis 4,103/104 in app. ™ke…nwn e"nai lšgwn, sind in Wirklichkeit der 3. Quaternio und gehören zwischen die heutigen Folia 16 und 17, was auch jeweils mit speziellen Zeichen an den Rändern vermerkt ist. Falsch eingebunden ist auch der die heutigen Folia 289-296 bildende Quaternio, enthaltend den Text von 36,138 to‹j crÇzousin bis 38,13 eÜfran (sic!) t¾n yuc¾n aÙtoà. Sumplh|(roumšnhj); er gehört zwischen die heutigen Folia 280 und 281, was ebenfalls mit Zeichen an den Rändern vermerkt ist. Die korrekte Reihenfolge der Blätter dieses Codex ist also 1-16, 297304, 17-280, 289-296, 281-288 und 305-315. Der Text ist vom Anfang bis weit ins 27. Kapitel hinein mit Hs. 26 verwandt, aber keineswegs direkt abhängig und auch nicht so eng verwandt wie Hs. 16. Dann ändert sich die Vorlage, die wohl ihrerseits schon kontaminiert war. Vom letzten Drittel des 27. Kapitels bis zum Textende ist Hs. 51 ein Vertreter der Familie b; im Bereich der Probekollation am Schluß gibt es einige einzelgängerische Varianten: 40,117 ™kklhs…v katat…qentai statt katšqento ™kklhs…v; 40,122 Zusatz ØpÕ qeoà nach ginomšnwn. Hat Hs. 26 eine sehr kurze Doxologie (Epil.,6-8), so ist sie in Hs. 51 am längsten von allen Barlaam-Hss.: ™n Cristù 'Ihsoà tù kur…J ¹mîn, ú pršpei tim», kr£toj, megalosÚnh te kaˆ megalopršpeia sÝn tù sunan£rcJ aÙtoà patrˆ kaˆ tù panag…J kaˆ ¢gaqù kaˆ zwopoiù pneÚmati, nàn kaˆ ¢eˆ kaˆ e„j toÝj ¢per£ntouj kaˆ ¢teleut»touj a„înaj tîn a„ènwn. 'Am»n. Der Text endet auf fol. 314v; auf Epil.,8 'Am»n folgt von der Schreiberhand der Satz DÒxa soi, Ð qeÕj ¹mîn, dÒxa soi. Auf fol. 315r ein undatiertes Abschlußpoem des anonym bleibenden Schreibers (in geringfügig bereinigter Orthographie): 'IdoÝ kaˆ tšloj e‡lhfen ¹ b…bloj 'Iw£saf / ¡martwloà kaˆ dustucoàj kaˆ cwrikoà grafšwj: / ¢ll', ð Crist{ panbasileà, dÒj moi „scÝn kaˆ d£krua, / Ópwj ™kbl»sw stalagmîn _uptikîn melhm£twn / kaˆ Ôyomai t¾n dÒxan sou kaˆ z»sw e„j a„înaj. Darunter ein jüngerer Besitzervermerk des Klosters toà ¡g…ou kaˆ zwodÒcou t£fou, der mit dem Namen eines Patriarchen Theophanes endet; Träger dieses Namens sind nur aus dem 15. und aus der 1. Hälfte des 17. Jhs. bekannt. Das Schmutzblatt enthält auf seinem Recto eine jüngere Inventarliste und unbeholfene Zeichnungen (Strichmännchen u. dgl.), auf dem Verso u. a. ein griechisches Alphabet. Auf dem hinteren Einbanddeckel ist wieder ein Pergamentblatt mit zweispaltigem hebräischen Text aufgeklebt. [81 52 (= R'') Jerusalem, Patriarcik¾ Biblioq»kh, Fonds toà `Ag…ou S£bba 334, fol. 1r – 126v. Film (g). – Lit.: Papadopulos-Kerameus t. II, 459-460; Constantinides / Browning 33-34. – Orientalisches Papier, 22,7 x 17 cm, einspaltig, geschrie-

326

5. Die Überlieferung

ben 1335/36 von einem von Vogel / Gardthausen 203, J. Verpeaux, Notes prosopographiques sur la famille Choumnos, in BySl 20 [1959] 252-266, hier 263 (Nr. 30) und dem PLP (Nr. 30951) nur für diese Handschrift verzeichneten Mönch Johannes Chumnos aus Konstantinopel (fol. 126v längere datierte Schreibernotiz, endend mit dem Satz 'Eteleièqh d{ di¦ ceirÕj ™moà ¡martwloà 'Iw£nnou toà ™pilegomšnou CoÚmnou, toà ¢pÕ t¾n KwnstantinoÚpolin). Diese aufgrund der Selbstbezeichnung des Schreibers also eher außerhalb oder sogar fern von Konstantinopel entstandene Handschrift ist eine direkte Abschrift unserer Nr. 146 (= R), die damals bereits ihre papierenen Ergänzungen durch die Hand 1461 hatte. Nicht unbedingt in Konstantinopel kaufte ein gewisser Lympidios (PLP Nr. 15220 [anderweitig unbekannt]), Sohn eines Protopapas, die vorliegende Hs. 52 direkt vom Schreiber Johannes Chumnos; vgl. die Notiz auf fol. 126v: 'Wnhs£mhn tÕ parÕn bibl…on Ö kale‹tai Barla¦m ¢pÕ tÕn 'Iw£nnhn tÕn ¢pÕ t¾n KwnstantinoÚpolin. Lump…dioj toà prwtopap©. Die charakteristische Art der Jahresangabe mit fortgelassenem Tausender in einer sich anschließenden, etwas späteren Notiz (von 1404) deutet darauf hin, daß der Codex dann nach Zypern gelangt sein könnte (was von Constantinides / Browning in keiner Weise bezweifelt wird) oder daß sein damaliger Käufer Zypriote war: 'Wnhs£mhn tÕ parÕn bibl…on Ö kale‹tai Barla¦m ¢pÕ tÕn ƒero(mÒn)ac(on) N#lon (sic), e„j t¾n ™gcron…an toà Cristoà ud/93. Zu einem unbekannten Zeitpunkt kam er dann ins Sabaskloster bei Jerusalem. Der unter einer Zierleiste auf fol. 1r stehende unauffällige Titel beginnt in raumgreifender Majuskelschrift, die bis tÁj 'Indîn legomšnhj reicht; aus Platzgründen setzte ihn der Rubrikator dann in normaler Schrift fort. Durch den auf monÁj toà ¡g…ou S£ba folgenden Zusatz ™n Î Ð b…oj Barla¦m kaˆ 'Iw£saf tîn ¢oid…mwn kaˆ makar…wn nach monÁj toà ¡g…ou S£ba ist er identisch mit dem heute in Hs. 146 nicht mehr erhaltenen, doch bei Pasinus / Rivautella / Berta I, 302 tradierten Titel; er ist auch identisch in der mit Hs. 146 eng verwandten, doch nicht direkt abhängigen Nr. 95. Hs. 52 wurde zur Ergänzung von brandgeschädigten Blättern der Ursprungshand 146 herangezogen. Der Text endet auf fol. 126v – mit dem auch der Codex schließt – ungefähr in Seitenmitte; dann blieb eine größere Fläche frei, in die dann die genannten Besitzer- und Käufervermerke eingetragen wurden. Die eigenhändige Notiz des den ganzen Codex schreibenden Johannes Chumnos deckt dann den unteren Bereich der Seite ab; sie besteht zunächst aus vier Verszeilen und dann erst aus dem schon zitierten Schlußsatz; sie selbst enthält wohlgemerkt keine Datierung: SÝ b…ble mak£rize tÕn gr£yant£ se, / pl¾n oÙ di' aÙtÁj oÙd{ g¦r sqšnoj œceij, / ¢ll¦ di' ¢ndrîn eÙmaqîn filempÒnwn, / tîn „d…aij se 93

„Au début du XVe siècle: t¾n ™cron…an toà Cristoà (v)ud/, l’année du Christ (1)404, il est acheté au hiéromoine Nil; seul le style indique que l’amateur est de Chypre ou en Chypre“ (J. Darrouzès, Autres manuscrits originaires de Chypre, in REByz 15 [1957] 131-168, hier 147 (Nr. 64).

Die griechischen Handschriften – Jerusalem

327

katecÒntwn pal£maij. / 'Eteleièqh d{ di¦ ceirÕj ™moà ¡martwloà 'Iw£nnou toà ™pilegomšnou CoÚmnou, toà ¢pÕ t¾n KwnstantinoÚpolin. Die ebenfalls sechszeilige Datierung schrieb Johannes Chumnos in einer anderen Tinte nachträglich – ganz an den rechten Rand gedrängt – neben die gerade zitierte Notiz: Toà /˙wmdou œtouj [= 1335/36] ½dh kratiÚnontoj ™gr£fh tÕ parÕn bibl…on. [82 53

Jerusalem, Patriarcik¾ Biblioq»kh, Fonds toà `Ag…ou S£bba 372, fol. 3r – 248v.

Film (g [der gesamten Handschrift]). – Lit.: Papadopulos-Kerameus t. II, 495-496. – Papier, spätes 15. / ganz frühes 16. Jh., 21,7 x 10,5 cm, einspaltig, geschrieben wohl auf Kreta von dem am 10. Februar 1508 verstorbenen Mönch Joseph Syminakes (fol. 248v undatierte Schreibernotiz), den Vogel / Gardthausen 221 nur für diese Handschrift registrieren. Dem ursprünglichen, mit fol. 1 beginnenden Buchblock gehen drei nicht gezählte Blätter voran, bei denen es sich um eine von 1507-1516 fortlaufende Liste verstorbener (kretischer ?) Mönche handelt; auf dem Verso des dritten dieser Blätter sind am Ende noch zwei Sterbenotizen aus den Jahren 1575 bzw. 1580 angefügt. Das Recto des ersten dieser Blätter ist auf dem Washingtoner Film nicht fotografiert; der Eintrag „† /afh/ (1508) mh(nˆ) Fe(brouar…ou) i/ ™koim»qh Ð doàloj toà qeoà 'Iws¾f ƒeromÒnacoj Sumin£k(hj), ¹mšrv Sabb£tJ“ auf dessen Verso bezieht sich auf den Schreiber des vorliegenden Codex. Die Folia 1-2 – sie gehören zum 1. Quaternio – waren ursprünglich freigelassen; sie wurden später mit einem am Ende von fol. 2r abrupt abbrechenden Exzerpt aus Johannes Klimax beschrieben; die schwer zu lesende Notiz auf fol. 2v ist wesentlich jünger. Der Barlaam-Roman beginnt mit einer schlichten geflochtenen Zierleiste auf fol. 3r; es handelt sich wohl um den ältesten Vertreter mit dem vorangestellten zusätzlichen Titel B…bloj Barla¦m sÝn lamprù 'Iw£saf, dem dann der an die vermeintliche Autorschaft des Johannes von Damaskos angepaßte, `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, ¢pelqÒntwn tim…wn ¢ndrîn prÕj t¾n ¡g…an pÒlin ™n tÍ monÍ toà ¡g…ou S£ba kaˆ ¢paggeil£ntwn, suggrafe‹sa par¦ 'Iw£nnou toà Damaskhnoà lautende eigentliche Titel folgt. Er erscheint gleich oder sehr ähnlich auch in den Nrn. 1, 17I, 93, 99, 1091 und 132. Diese Gruppe – deren bester und vollständigster Vertreter vorliegende Nr. 53 ist – bietet innerhalb der Familie b (und hierbei aus der großen Gruppe um Hs. 145 hervorgegangen) eine Vielzahl von durchdachten, jedoch nicht ursprünglichen Textvarianten; die erste ist Prol.,6 kaˆ add. prÕj martur…an, wonach dann in Prol.,7 prÕj t¾n ¡mart…an weggelassen wird – der Satzteil lautet also oƒ m{n marturikîj ¢ql»santej kaˆ prÕj martur…an mšcrij a†matoj ¢ntikatast£ntej, womit das ursprüngliche Zitat aus Hbr 12,4 zerstört worden ist. Auffälliges Merkmal

328

5. Die Überlieferung

ist in Prol.,28 das gelehrte, aber unpassende merÒpwn statt A„qiÒpwn. Bei der wichtigen und so auffällig einheitlichen Stelle 12,201 to‹j ™cqro‹j94 haben die in Scheyern für diesen Bereich zur Verfügung stehenden Nrn. 53 und 99 eine bemerkenswerte Veränderung – nämlich den Akkusativ toÝj ™cqroÚj. In 17,10 erscheint zu verwerfendes ™ndoxÒthtoj95. Konform mit der wohl etwas älteren, durch ihre Kürzungsbestrebungen und geringe Sorgfalt jedoch absolut zweitrangigen Nr. 99 lautet der Beginn des Abschnitts über Kronos (27,109) Pareis£getai g¦r par' aÙto‹j prÕ p£ntwn qeÕj Ð legÒmenoj KrÒnoj. In den Nrn. 50m, 99 und der von ihr abhängigen 1091 erscheint in 28,7 die Schwäche sun»goroj toà ™cqroà lÒgoj (bzw. lÒgon in 50m) ™de…knuto statt korrektem sun»goroj toà Ñrqoà lÒgou ™de…knuto; hier in der sorgfältig redigierten Nr. 53 ist sie durch die Erweiterung sun»goroj toà ™cqroà t¾n ¢l»qeian ™kr£tune kaˆ tÕn lÒgon toà qeoà ™de…knue kaschiert. In 36,115 ist diese Gruppe durch bl£boj statt bl£bhn erkennbar. Im Bereich der Probekollation am Schluß ist die Gruppe kleiner geworden und besteht nur noch aus den Nrn. 50m, 53, 93 und 99 (Hauptkriterien: Auslassung von 40,100 kat' Ônar; Auslassung von 40,105 Kaˆ – 'Iw£saf; Auslassung von 40,117 par¦ toà 'Iw£saf; 40,121 kaˆ kat¦ toà qeoà). Der Barlaamtext der vorliegenden Hs. 53 endet in der 32. Lage; dabei sind die Lagen 1-17 und 19-32 Quaternionen, die Lage 18 (fol. 137-142) dagegen ein Ternio. Auf fol. 248v folgt nach Epil.,8 'Am»n die schon angesprochene metrische Schreibernotiz GrafeÝj penicrÕj mÒlij Ãlqen e„j tšloj: / Ósoi toàto fšrontej ™n cersˆn tÕ bibl…on / mšmnhste k¢moà toà tapeinoà kaˆ qÚtou / monacoà te 'Iws¾f toà Sumin£kh / kaˆ m¾ mšmfesqe aÙtù ™k tîn sfalm£twn, / Óti oÙdamîj œtucon proswde…aj: / tù suntelestÍ tîn kalîn qeù c£rij. / 'Am»n. Der erste und der letzte dieser Verse folgt auch in Nr. 93 dem Textende; zwischen ihnen steht dort die Datierung. Trotz einiger unterschiedlicher Lesarten im Detail ist also 53 – eventuell indirekt, über ein heute verlorenes Zwischenglied – wohl Vorlage von Nr. 93. Fol. 249 ist leer. Die folgenden, ursprünglich eigenständigen Folia 250-281 sind die ersten vier Quaternionen einer weiteren von Joseph Syminakes geschriebenen Handschrift, in der er auch selbst die Folienzählung (a/-lb/) vornahm; sie tradieren fünf als chrysostomisch bezeichnete Texte: 1) fol. 250r-259v: Oratio de exaltatione crucis (CPG 4872); 2) fol. 259v-270r: Homilie auf den Pharisäer, auf die Dirne, auf den Verrat, auf die Verleugnung des Petrus und auf den Propheten David, inc. Dayilîj Ôntwj ™dexièsato (unter diesem Incipit weder in BHG und CPG noch im Scheyerer Zettelindex zu Ehrhard, Überl. verzeichnet)96; 94

95 96

S. a. oben, S. 65 m. Anm. 342; S. 179 m. Anm. 3 sowie Volk, Lexikograph. Bemerkungen 93. Vgl. zu dieser variantenreichen Stelle auch Volk, Lexikograph. Bemerkungen 89-90. Der bald nach seinem Beginn so auffällige Wendungen wie toÝj kÒkkouj tîn dakrÚwn spe…rasa und tÕ dr£gma tÁj ¢galli£sewj aufweisende Text ließ sich auch mittels des TLG nicht identifizieren.

Die griechischen Handschriften – Jerusalem

329

3) fol. 270r-274r: Osterhomilie (CPG 4957); 4) fol. 274r-277r: Eine weitere Osterhomilie (CPG 4673); 5) fol. 277r-281v: Homilie auf die Evangeliumsperikope über die Hochzeit von Kana (CPG 4506), mit den Worten OÛtwj ™pˆ tù Laz£rJ ™po…hsen: ™gg…saj d{ (PG 48, 1078,6/7) abbrechend. Die beigebundenen, an den Seitenrändern stark beschnittenen Folia 282-291, mit denen der Codex endet, stammen aus dem 18. Jh., „perišconta lÒgon ™n parafr£sei“ (Papadopulos-Kerameus a. a. O. 496). [83 54 (= O') Jerusalem, Patriarcik¾ Biblioq»kh, Fonds toà Tim…ou Stauroà 42, fol. 8r – 23v, 25r – 92v, 94r – 125v, 127r – 129v, 131r – 137v und 139r – 202v. Film (g [der gesamten Handschrift]). – Lit.: H. O. Coxe, Report to Her Majesty’s Government on the Greek manuscripts yet remaining in libraries of the Levant (London 1858) 13 und 56, Nr. 33 (s. a. unten, S. 335); A. Ehrhard, Das Kloster zum Hl. Kreuz bei Jerusalem und seine Bibliothek, in HJ 13 (1892) 158-172, hier 169-170 [als cod. 41 bezeichnet]; Papadopulos-Kerameus t. III, 93-98; Der Nersessian [Textband] 18-21; dies. [Album] 6-7 und pl. C; Gaprindašvili, Analiz; ders., Moskovskaja rukopis’; Volk, Schreiber Kallistos 264-269; P. L. Vocotopoulos, Byzantine illuminated manuscripts of the Patriarchate of Jerusalem (Athen, Jerusalem 2002) 184-18597. – Pergament, 11.-12. Jh., 27 x 19,5 cm, einspaltig. Es gilt heute die fehlerfreie, wohl 1949 im Zuge der Verfilmung durch den Library of Congress Photoduplication Service – woher der Scheyerer Mikrofilm stammt – angebrachte Folienzählung; die von Papadopulos-Kerameus und Der Nersessian gebrauchte ist veraltet. Die Folia 1-5 und 204-208 sind einer zweispaltigen Pergamenthandschrift des 13. Jhs. von gleichem Format entnommen und enthalten Perikopen aus dem Alten Testament. Der ursprüngliche Barlaamtext beginnt nach dem Verlust des Anfangs vom Titel bis 1,22 tÕ prostetagmšnon aÙto‹j plhroàntaj di£ggelma (er wurde im 13. Jh. nur bis 1,21 diaqšein kl…mata auf den Folia 6-7 ergänzt, s. Nr. 541) akephal auf fol. 8r mit 1,23 TÒte kaˆ Ð ƒerètatoj Qwm©j und endet verstümmelt auf dem heutigen fol. 202v mit 40,20 ¢rr»tJ sof…aj prono…v. Die sich einst unmittelbar anschließenden vier ursprünglichen Folia, reichend von 40,20 kubernîn bis zum endgültigen Textabbruch bei 40,125 dox£zontej ™n p©si tÕn qeÒn, wurden im 19. Jh. von Bischof Porfirij Uspenskij (1804-1885) entfernt und befinden sich bis heute in Sankt Petersburg (s. Nr. 59). Der verlorene Schluß von 40,125 tÕn ¢eˆ sunergoànta bis Epil.,8

97

Für die Zusendung von Digitalfotos aus diesem überaus seltenen Buch bin ich Frau Vasiliki Tsamakda (Wien) – sie rezensierte es in ByZ 97 (2004) 636-638 – zu großem Dank verpflichtet.

330

5. Die Überlieferung

'Am»n ist von derselben Hand des 13. Jhs. ergänzt wie der Anfang (s. Nr. 541). Die Handschrift wurde offenbar im 16. Jh. in Konstantinopel gekauft und kam zunächst ins Sabaskloster bei Jerusalem; ein Besitzervermerk des Heilig-Kreuz-Klosters findet sich nicht, vgl. zunächst (in unbereinigter Orthographie) die Notiz am oberen Rand von fol. 6r: AÛth h bÚbloj toà ¡g…ou S£bba toà ¹giasmšnou tÁj Palest»nhj tÁj laÚraj ™k tÁj ¡g…aj pÒlewj `Ierousal¾m Øp£rcei: kaˆ ¢gÒrasšn thn o Ger£simoj monacÕj kaˆ sugcor…sate autÒn. ” Etouj /zxq/ (= 1560), Septebr…w id/ QeÒdouloj monacÕj ™p»ren thn ¢pautÕn e„j t¾n KostantinÒpolh. Von derselben Hand, also vom Mönch Theodulos, ist die den gleichen Vorgang betreffende Notiz am unteren Rand von fol. 203r: ” Etouj /zxq/ (= 1560), Septebr…w id/ ¢gÒrasen aÙt¾n t¾n bÚblon o Ger£simoj monacÕj kaˆ ¢fišrwsen e„j t¾n laÚran toà ¡g…ou S£bba tÁj Palest»nhj, tÁj ¡g…aj pÒlewj `Ierousal»m, kaˆ ™p…ra tÕ ™gë QeÒdouloj monacÕj ™x aÙtÕn kaˆ sugcor…sate tÕn Ger£simon. AÛth h bÚbloj ™x»gisij Barl¦m kaˆ 'Iw£saf kaˆ toà patrÕj aÙtoà. 'Agor£sqh e„j t¾n KostantinÒpolh ¥spra x/. Dieser wichtige Vertreter der Familie c ist – ohne direkte Abhängigkeit – sehr eng verwandt mit der heute dreigeteilten Hs. 82 / 38 / 55 und tradiert heute insgesamt noch 59 Miniaturen; durch Ablösung der Farben sind viele leider fast völlig zerstört und höchst unbeholfen mit schwarzer Tinte nachgezogen worden, so daß bei Der Nersessian nur sehr wenige einigermaßen erhaltene schwarz-weiß, bei Vocotopoulos a. a. O. 185 nur eine einzige (von fol. 114v) farbig reproduziert sind. Die Miniaturen erscheinen praktisch an denselben Textstellen wie in Hs. 82 / 38 / 55 und weisen auch erläuternde Beischriften in roter Tinte auf. Sind diese Bilderläuterungen nun in Hs. 82 / 38 / 55 zweifellos mit der textschreibenden Hand zeitgenössisch, so wirken sie in Nr. 54 wie von einer Hand des 13. Jhs. nachgetragen; dabei überrascht jedoch ihre große textliche Ähnlichkeit mit den Beischriften von Nr. 82 / 38 / 55. Verschiedene Folia mit Miniaturen sind verlorengegangen, die Bilderläuterung hat sich gelegentlich jedoch auf der gegenüberliegenden Seite befunden und ist erhalten geblieben (z. B. auf fol. 23v). Die heute in Wien befindliche direkte Abschrift der vorliegenden Nr. 54 (= Nr. 155) entstand zu einem Zeitpunkt, an dem bereits der von der Hand 541 ergänzte Anfang existierte, noch nicht jedoch viele spätere Textverluste, welche nur teilweise von der Hand 542 ergänzt wurden. Nr. 155 (= O'') ist also Editionshandschrift für insgesamt 16 Stellen, an denen Nr. 54 nach dem 14. Jh. Textverluste erlitt (nämlich von 4,142 Taàta m{n oân d¾ toiaàta bis 5,15 Ð pat¾r kated…kase [= fol. 24 von Nr. 542]; von 5,121 ¢paÚstwj dialogizÒmenoj bis 6,3 oÙk œcw lšgein [Ausfall nur eines miniaturlosen Blattes – Textumfang ca. 42 Migne-Zeilen – zwischen den Folia 28 und 29 ohne Ergänzung durch 542]; von 6,97 m¾ tÍ fainomšnV bis 6,113 in app. ¢postšllein ™n s£lpiggi [Ausfall eines Blattes mit Miniatur – Textumfang nur ca. 24 Migne-Zeilen – zwischen den Folia 32 und 33 ohne Ergänzung durch 542]; von 6,131 bal£ntia tšssara bis 6,147 lampr¦ m{n kaˆ [Ausfall eines Blattes

Die griechischen Handschriften – Jerusalem

331

mit Miniatur – Textumfang nur ca. 24 Migne-Zeilen – zwischen den Folia 33 und 34 ohne Ergänzung durch 542]; von 14,55 sumbouleÚwn ¢poqšsqai bis 14,84 trèglaij tîn petrîn [Ausfall nur eines miniaturlosen Blattes – Textumfang ca. 42 Migne-Zeilen – zwischen den Folia 81 und 82 ohne Ergänzung durch 542]; von 15,121 p£shj d{ pr£xewj proa…resij bis 16,12 khrucqe‹sa di¦ tîn1 [Ausfall nur eines miniaturlosen Blattes – Textumfang ca. 44 Migne-Zeilen – zwischen den Folia 87 und 88 ohne Ergänzung durch 542]; von 16,141 t¾n pšnhtoj qugatšra bis 16,160 ™ndÒxouj tÁj gÁj kaˆ plous…ouj [= fol. 93 von Nr. 542]; von 18,189 ™pideomšnouj ginèskwn bis 18,198 t¾n toà pneÚmatoj m£cairan [abgeschnittene miniaturlose untere Hälfte von fol. 104r, ergänzt von 542]; von 19,1 (ka)|thc»saj Ð Barla¦m bis 19,14 t¾n ¡g…an kaˆ zwarcik¾n tri£da [abgeschnittene miniaturlose untere Hälfte von fol. 104v, ergänzt von 542]; für die Worte 21,115-116 in app. p£shj porfÚraj kaˆ basilikÁj ¡lourg…doj timiètera taàta ¢sugkr…twj ¹goÚmenoj [abgeschnittene, eine Miniatur enthaltende obere Hälfte von fol. 118r , ergänzt von 542]; von 21,125 tîn parÒntwn bis 21,132 kaˆ ™pˆ kard…an ¢nqrèpou [abgeschnittene miniaturlose obere Hälfte von fol. 118v, ergänzt von 542]; von 22,11 ÐmooÚsioj kaˆ ¢dia…retoj qeÒthj bis 22,21 ƒstamšnou aÙtoà kaˆ tÕn [abgeschnittene miniaturlose obere Hälfte von fol. 120v, ergänzt von 542]; von 23,4 tÚptesqai bis 23,28 prÕj m…an aÙtÕj ¢ntapokri|[nÒmenoj]98 [= fol. 126 von Nr. 542]; von 24,7 'ExelqÒnti bis 24,16 SÝ e" Ð toà da…monoj ™rg£thj Barla£m [= fol. 130 von Nr. 542]; von 25,15 ™pil£qV e„j tšloj bis 25,37 ¢peir…v toà ¢gaqoà [= fol. 138 von Nr. 542]; von 35,18 ™n tù palat…J bis 35,41 'Ekklhs…ai te ¢nJkodomoànto [Herausschnitt eines Blattes mit Miniatur – Textumfang nur ca. 33 Migne-Zeilen – zwischen den Folia 191 und 192 ohne Ergänzung durch 542]). Tradiert werden von Nr. 155 auch die Beischriften einiger Miniaturen, die ikonographisch verloren sind; die Motive des 2. Illustrationszyklus – insgesamt immerhin 72 – (s. unten, S. 536-546) sind uns dadurch weitgehend bekannt. Allerdings gibt es in der vorliegenden Nr. 54 auch nicht behebbare Textverluste durch Blattausfälle, die bereits zur Entstehungszeit von Nr. 155 existierten und sich dort durch innere Lücken bzw. durch die Heranziehung einer anderen Vorlage bemerkbar machen: Zwischen fol. 12 und 13, Textverlust von 2,64 `O m¾ geus£menoj bis 2,91 “ Oqen kaˆ ¹me‹j (± 41 Migne-Zeilen, was dem Verlust nur eines miniaturlosen Blattes entsprechen dürfte); zwischen fol. 197 und 198, großer Textverlust und wohl auch

98

In diesem speziellen Fall braucht Hs. 155 allerdings nur für den kurzen Bereich von 23,4 tÚptesqai bis 23,11 par' oÙdšn herangezogen werden, denn für den Bereich von 23,11 t¦j toà basilšwj tiqšmenoj bis 23,28 prÕj m…an aÙtÕj ¢ntapokrinÒmenoj steht die Hs. 38 = O (fol. 6) zur Verfügung.

332

5. Die Überlieferung

Untergang einiger Miniaturen nebst Beischriften von 36,91 oÙk e"con d{ Ólwj aÙtÕn peiqÒmenon bis 38,2 tÁj ™r»mou taÚthj ¢lèmenoj; zwischen fol. 199 und 200, großer Textverlust von 38,45 'Epeˆ d{ ¢rkoÚntwj perišbalon bis 39,63 kaˆ m¾ tÕ toà plhs…on; zwischen fol. 201 und 202, Textverlust von 39,118 kaˆ fqartîn ¢nthll£xw bis 39,149 tù tÚpJ te toà stauroà (43 Migne-Zeilen, Verlust eines einzigen, miniaturlosen Blattes). Am unteren und linken Rand von fol. 84v kopfstehende mehrzeilige slavische Notiz in kyrillischer Schrift. Am unteren Rand von fol. 107v die Unterschrift eines 'Antènioj ƒeromÒnacoj99. Auf fol. 141r senkrecht zum Text stehende jüngere Randnotiz, in der der Name Ð Kalškaj erscheint. Auf fol. 164v innerhalb der dortigen stark beschädigten Miniatur mehrzeilige slavische Notiz in kyrillischer Schrift. Auf fol. 168v Notiz am oberen Rand, in der man tÕn ¤gion Dhm»trion entziffern kann. Auf fol. 193v kurze slavische Gebetsnotiz am oberen Rand: Pomilui m' bože. [84 541

Jerusalem, Patriarcik¾ Biblioq»kh, Fonds toà Tim…ou Stauroà 42, fol. 6r – 7v und 203r.

Film (g). – Lit.: Papadopulos-Kerameus t. III, 94-95. – Pergament, 13. Jh., 27 x 19,5 cm, einspaltig. Ergänzt wird von Nr. 54 der verlorene Anfang vom Titel bis 1,21 bÒrei£ te kaˆ nÒtia diaqšein kl…mata und der verlorene Schluß von 40,125 tÕn ¢eˆ sunergoànta bis Epil.,8 'Am»n. Unter einem Zierbalken schrieb die den gesamten Text 541 schreibende Hand den auffälligen, völlig einzelgängerischen, zahlreiche hier bereinigte Lautfehler aufweisenden Titel B…oj kaˆ polite…a tîn Ðs…wn patšrwn ¹mîn Barla¦m kaˆ 'Iw£saf kaˆ yucik¾ çfšleia suggrafe‹sa par¦ toà Ðsiwt£tou patrÕj ¹mîn 'Iw£nnou toà Damaskhnoà. Dšspota eÙlÒghson. Es handelt sich wohl um den ältesten Titel einer griechischen Handschrift, der den Barlaam-Roman derart explizit dem Johannes von Damaskos zuschreibt und dabei die sonst anzutreffende angebliche Entstehung im Sabaskloster übergeht. Auch der Text von 541 ist ein Vertreter der Familie c, doch mit zahlreichen nichtursprünglichen Alleingängen: Vgl. Prol.,3 Auslassung von oá; Prol.,8 ¢gaq¾n statt sten¾n; Prol.,13 nomoqet»san statt nomoqeths£ntwn; Prol.,29 labe‹n statt kale‹n, 1,20 l»yeij statt l»xeij und Epil.,6 Auslassung von per…. Die für den gesamten Codex wichtigen Besitzer- und Erwerbungsvermerke auf den fol. 6r (oberer Rand) und 203r (unterer Rand) sind bei Nr. 54 behandelt. [85

99

Pérez Martín 167, Anm. 28 sieht sie als Unterschrift des Kopisten von Nr. 54 an, was m. E. vom Alter der Notiz her passen könnte.

Die griechischen Handschriften – Jerusalem

542

333

Jerusalem, Patriarcik¾ Biblioq»kh, Fonds toà Tim…ou Stauroà 42, fol. 24rv, 91r (unterste Zeile), 93rv, 104rv (untere Hälfte), 113r (unterste Zeile), 118rv (obere Hälfte), 120rv (obere Hälfte), 126rv, 130rv und 138rv.

Film (g). – Lit.: Papadopulos-Kerameus t. III, 94; Volk, Schreiber Kallistos 268-269. – Papier, 16. Jh., 27 x 19,5 cm, einspaltig. Das in Hs. 54 verlorene und durch das papierene Folium 24 ersetzte ursprüngliche Blatt dürfte auf seiner Recto-Seite eine mehr oder weniger ganzseitige Miniatur besessen haben, deren auf die Worte 4,141 ta‹j Ñpa‹j tÁj gÁj ˜autoÝj katakrÚyantej folgende Erläuterung `O basileÝj 'Abenn¾r eØrën dÚo monacoÝj ™kšleusen purikaÚstouj genšsqai auf fol. 23v unten noch vorhanden ist. Dafür spricht, daß der in Hs. 54 verlorene Text 22 Migne-Zeilen ausmacht; ein miniaturloses Folium von Hs. 54 enthält im Durchschnitt ± 43 Migne-Zeilen, also praktisch genau die doppelte Anzahl. Die der Familie b angehörende Hand 542 steuert keine Miniatur bei, sondern beschreibt nur drei Viertel der Recto-Seite 24r mit dem verlorenen Text von 4,142 Taàta m{n oân d¾ toiaàta bis 5,15 Ð pat¾r kated…kase; die Verso-Seite enthält am oberen Rand eine geflochtene Zierleiste und ist ansonsten leer. Der Originaltext von Nr. 54 für diesen Bereich hat sich in der direkten Abschrift 155 erhalten. Die letzte Zeile auf fol. 91r ist abgerissen, ihre Oberlängen und Akzente sind jedoch noch teilweise erkennbar. Die Hand 542 ergänzte ohne Auffälligkeiten die fehlenden Worte 16,112 tÕn patšra. PoreuÒmenoj d{ xen…zetai ™n am rechten Rand. Statt dieser Worte hat Hs. 155 (fol. 62v, 10. Zeile von oben) eine innere Lücke, die von jüngerer Hand ebenfalls ohne Auffälligkeiten am linken Rand ergänzt wurde. Diese ergänzende Hd. 155c übernahm die nachgetragenen Worte wohl nicht aus der Randergänzung der Hs. 54. Das in Hs. 54 verlorene und durch das papierene Folium 93 ersetzte ursprüngliche Blatt enthielt die 27 Migne-Zeilen Text von 16,141 t¾n pšnhtoj qugatšra bis 16,160 ™ndÒxouj tÁj gÁj kaˆ plous…ouj und eine Miniatur; ursprünglicher Text und Bilderläuterung werden von Hs. 155 tradiert, die Miniatur auch in der eng verwandten Nr. 55. Vom Folium 104 wurde in Hs. 54 die untere Hälfte, die jedoch vom Zeilenumfang her keine Miniatur enthielt (auch tradiert Hs. 155 den ursprünglichen Text ohne eine Bilderläuterung), abgeschnitten und eine papierene Ergänzung durch 542 angeklebt; sie umfaßt auf dem Recto den Text von 18,189 ™pideomšnouj ginèskwn bis 18,198 t¾n toà pneÚmatoj m£cairan und auf dem Verso von 19,1 (ka)|thc»saj Ð Barla¦m bis 19,14 t¾n ¡g…an kaˆ zwarcik¾n tri£da. Auch von fol. 113r ist die unterste Zeile abgerissen. Die Hand 542 ergänzte ohne Auffälligkeiten die fehlenden Worte 20,83 t¾n ¢sqšnei£n te kaˆ mataiÒthta tîn am rechten Rand. Der Schreiber von Hs. 155 ließ für diese Worte (auf fol. 79r, 15. Zeile von oben) einen – allerdings zu kleinen – Freiraum, der für eine seinerseits ergänzende jüngere Hand bei weitem nicht ausreichte.

334

5. Die Überlieferung

Vom Folium 118 ist die obere Hälfte abgeschnitten und eine papierene Ergänzung durch 542 angeklebt. Auf der Recto-Seite des ursprünglichen Pergaments befand sich eine Miniatur, deren Beischrift am unteren Rand von fol. 117v erhalten blieb (s. unten, S. 541: 2. Illustrationszyklus, Nr. 37). Die Recto-Ergänzung von 542 beschränkt sich daher auf die Worte 21,115-116 in app. p£shj porfÚraj kaˆ basilikÁj ¡lourg…doj timiètera taàta ¢sugkr…twj ¹goÚmenoj, was sich korrekt an die letzten Textworte von der Ursprungshand 54 auf fol. 117v – 21,115 in app. t¦ ™ke…nou labën œcaire – anschließt. An besagtes œcaire fügte allerdings eine jüngere Hand, die trotz einer gewissen Ähnlichkeit von 542 unterschieden werden muß, die Worte car¦n meg£lhn kaˆ œlegen hinzu, die sich in keiner anderen kollationierten Handschrift finden und nicht zur Ergänzung von 542 auf fol. 118r passen. Auf fol. 118v ist durch 542 der Text von 21,125 tîn parÒntwn bis 21,132 kaˆ ™pˆ kard…an ¢nqrèpou ergänzt. Auch vom Folium 120 ist die obere Hälfte abgeschnitten und eine papierene Ergänzung durch 542 angeklebt. Auf der Recto-Seite des ursprünglichen Pergaments befand sich nur die Miniatur, deren Beischrift am unteren Rand von fol. 119v erhalten blieb (s. unten, S. 542: 2. Illustrationszyklus, Nr. 38), die Hand 542 brauchte auf dem Recto keine Ergänzung vorzunehmen. Auf fol. 120v ist durch 542 der Text von 22,11 ÐmooÚsioj kaˆ ¢dia…retoj qeÒthj bis 22,21 ƒstamšnou aÙtoà kaˆ tÕn ergänzt; hier finden sich mit 22,13 noeraˆ t£xeij tîn ¢swm£twn dun£mewn statt noeraˆ tîn ¢swm£twn dun£meij und 22,15 ™n statt oân zwei Varianten, die in keiner der bisher für diese Stelle kollationierten Handschrift erscheinen. Das in Hs. 54 verlorene und durch das papierene Folium 126 ersetzte ursprüngliche Blatt enthielt die 32 Migne-Zeilen Text von 23,4 tÚptesqai bis 23,28 prÕj m…an aÙtÕj ¢ntapokri|(nÒmenoj) und eine Miniatur; ursprünglicher Text und Bilderläuterung werden von Hs. 155 tradiert, die Miniatur auch in der eng verwandten Nr. 38 (s. unten, S. 542: 2. Illustrationszyklus, Nr. 43). Das in Hs. 54 verlorene und durch das papierene Folium 130100 ersetzte ursprüngliche Blatt enthielt die 12 Migne-Zeilen Text von 24,7 'ExelqÒnti bis 24,16 SÝ e" Ð toà da…monoj ™rg£thj Barla£m und – ähnlich wie Nr. 55 in diesem Bereich – zwei Miniaturen, nämlich eine zweiteilige mit zwei Beischriften und eine einzelne mit einer Beischrift, die wie der ursprüngliche Text von Hs. 155 tradiert werden (s. a. unten, S. 542-543: 2. Illustrationszyklus, Nr. 45-46). Das in Hs. 54 verlorene und durch das papierene Folium 138 ersetzte ursprüngliche Blatt enthielt die 32 Migne-Zeilen Text von 25,15 ™pil£qV e„j tšloj bis 25,37 ¢peir…v toà ¢gaqoà und eine Miniatur; ursprünglicher Text und Bilderläuterung werden von Hs. 155 tradiert, die Miniatur auch in der Nr. 55 (s. unten, S. 543: 2. Illustrationszyklus, Nr. 47). [86 100

Beschrieben ist nur die obere Hälfte der Recto-Seite, das gesamte Verso ist leer.

Die griechischen Handschriften – Jerusalem - Kastoria

335

Kairo, Patriarcik¾ Biblioq»kh (Library of the Patriarch of Alexandria at Cairo), cod. ?. Lit.: H. O. Coxe, Report to Her Majesty’s Government on the Greek manuscripts yet remaining in libraries of the Levant (London 1858) 38, Nr. 7; Zotenberg 4 m. Anm. 13. – Papier, 14. Jh., Quartformat. Auf diese Handschrift, die sich heute theoretisch in der Patriarchatsbibliothek von Alexandria befinden müßte, weist Zotenberg a. a. O. hin; sein Gewährsmann ist Coxe a. a. O., angeblich p. 13, wo allerdings vom Kloster Mar Saba die Rede ist, und speziell von „a very remarkable MS. of a by no means uncommon work, the life, namely, of Barlaam and Josaphat, of the eleventh century, illustrated with paintings throughout.“ Hierbei kann es sich nur um unsere Nr. 54 handeln, die Coxe in seinem katalogartigen Teil a. a. O. 56, Nr. 33 beschreibt: „Vita Barlaami et Josaphat Johanne Damasceno fere tributa; picturis optime ornata; membr. in 4to; sec. xj.“ Tatsächlich aber spricht Coxe a. a. O. 38, Nr. 7 von einer Barlaam-Hs. in der „Library of the Patriarch of Alexandria at Cairo“ folgendermaßen: „Vitae SS. Barlaami et Josaphat, ut fertur, auctore Johanne Damasceno; chart. in 4to; sec. XIV.“ Im 1859 entstandenen und alphabetisch angelegten Kat£logoj tîn ™n tÍ b/ pleur´ tÁj biblioq»khj ceirogr£fwn bibl…wn, der 206 Codices umfaßt (abgedruckt bei O. Schneider, Beiträge zur Kenntniss der griechisch-orthodoxen Kirche Aegyptens [Dresden 1874] 41-48), ist keine Handschrift des Barlaam-Romans zu finden101. Gleiches gilt für das Spicilegium Alexandrinum in Gardthausen, Catal. Sinait. 257-261 – eine bescheidene Auswahl von 27 Handschriften. Jahrzehnte später ist ein Barlaam-Codex auch bei P. Van den Ven, Inventaire sommaire des manuscrits grecs de la bibliothèque patriarcale du Caire102, in Muséon n. s. 15 (1914) 65-82 und H. Delehaye, Catalogus codicum hagiographicorum graecorum Bibliothecae Patriarchatus Alexandrini in Cahira Aegypti, in AnBoll 39 (1921) 345-357 nicht erwähnt. Die heute in Alexandria befindlichen Handschriften sind alle durch das MorfwtikÕ “ Idruma 'EqnikÁj Trapšzhj (Athen) verfilmt; Maria Polite konnte diesen offenbar verschollenen Codex über die Register der Kataloge von Moschonas (= Olivier, Répertoire Nr. 1223-1225) und Charitakes (= Olivier, Répertoire Nr. 1229) nicht ausfindig machen (Brief vom 20. 10. 1995). [87 56 Kastoria, Biblioq»kh tÁj MhtropÒlewj 18, fol. 1r – 41v. Film (g). – Lit.: L. Polites, Sunoptik¾ ¢nagraf¾ ceirogr£fwn ˜llhnikîn sullogîn (Thessalonike 1976) 31. – Papier, 13.-14. Jh., 22 x 14 cm, ein101

102

Der von Schneider nicht kopierte Kat£logoj tîn ™n tÍ a/ kaˆ g/ pleur´ tÁj biblioq»khj bibl…wn führt seinen Angaben a. a. O. 40 zufolge ausschließlich Druckwerke auf (488 Titel). Hierbei handelt sich um den Abdruck eines sehr anspruchslosen, im Juli 1895 von Germanos Maurommates angelegten, 375 Hss. umfassenden Inventars.

336

5. Die Überlieferung

spaltig. Fragment, beginnend auf fol. 1r mit 21,135 (filo)|stÒrgou patrÕj kaˆ didask£lou und endend auf fol. 41v mit 28,129 aƒ tÁj neÒthtoj kenaˆ scolaˆ kaˆ ¢p£tai. Das Blatt zwischen den Folia 26 und 27 ist als 26a bezeichnet; von ihm sind die äußeren zwei Drittel abgerissen und der Text von 26,55 oƒ d{ to‹j ¥rcousin bis 26,85 e‡te dÒlJ e‡te kaˆ ¢lhqe…v entsprechend unvollständig erhalten. Die Quaternionenzählung von ursprünglicher Hand ist noch erkennbar: ij/ auf fol. 5v (ursprünglich also fol. 128v), iz/ auf fol. 13v (ursprünglich also fol. 136v), ih/ auf fol. 21v (ursprünglich also fol. 144v), iq/ auf fol. 28v (ursprünglich also fol. 152v). Der Text ist ein Vertreter der Familie b; die vielen jungen Varianten, die z. B. im ganz kollationierten 27. Kapitel erscheinen, finden sich in keiner anderen für diesen Bereich kollationierten Handschrift. [88 57 (= B) Kiev, Instytut rukopysu Nacional’noj biblioteky Ukraïny imeni V. I. Vernads’koho, Fond V – Odes’ke tovarystvo istorii ta starožytnostej 3692 (olim Athos, Meg…sth LaÚra), fol. 1r – 206v. Film (g). – Lit.: B. L. Fonkič, Drevnejšij datirovannyj spisok grečeskoj versii „Varlaama i Ioasafa“, in Konferencija po voprosam archeografii i izučenija drevnich rukopisej, Tbilisi 3-5 nojabrja 1969 (Tiflis 1969) 62-63 (cf. ByZ 63 [1970] 391 und BySl 33 [1972] 118); ders., Un „Barlaam et Joasaph“ grec daté de 1021, in AnBoll 91 (1973) 13-20; ders., Les manuscrits grecs d’Antonin Kapustin, in Scr. 38 (1984) 254-271; A. Tselikas in MorfwtikÕ “ Idruma 'EqnikÁj Trapšzhj. Delt…o toà `Istorikoà kaˆ Palaiografikoà 'Arce…ou 6 (1988-1992, ersch. 1994) 14; Je. Černuchin, Hrec’ki rukopysy u zibrannjach Kyjeva. Kataloh (Kiev, Washington/D.C. 2000) 43; ders., Hrec’ka rukopysna spadščyna v Kyjevi. Istoriohrafija ta ohljad materialiv IV-XX st. (Kiev 2002) 98 und 125. – Pergament, 23 x 18 cm, einspaltig, geschrieben 1021 von einem wohl Theodosios heißenden Mönch (fol. 206v Schreibernotiz vom Mai d. J.). Diesen von B. L. Fonkič im Mai 1968 wiederentdeckten Codex erwarb Archimandrit Antonin Kapustin (18171894)103 am 11. März 1861 in Konstantinopel während seiner Amtszeit als Leiter der dortigen russischen geistlichen Gesandtschaft (September 1860 bis Sommer 1865) zusammen mit vier anderen Handschriften von einem

103

Biographisches zu ihm auch bei K. K. Papulides, `O `EllhnikÕj kÒsmoj toà 'Antwn…nou Kapustin (1817-1894). Sumbol¾ st¾n politik¾ tÁj `Rws…aj st¾ Cristianik¾ ¢natol¾ tÕ 19o a„îna (Thessalonike 1993) und L. A. Gerd, Archim. Antonin Kapustin i ego naučnaja dejatel’nost’ (po materialam peterburgskich archivov), in Rukopisnoe nasledie russkich vizantinistov v archivach Sankt-Peterburga. Pod redakciej I. P. Medvedeva (St.-Petersburg 1999) 8-35.

Die griechischen Handschriften – Kastoria - Kiev

337

namentlich nicht genannten Novizen, der sie wohl von einem verstorbenen Bischof übernommen hatte; diesem Novizen hatte Kapustin schon im November 1860 zwei Handschriften abgekauft.104 Bereits damals – und wohl schon wesentlich länger – fehlten diesem Barlaamtext Titel, Prolog und die ersten sieben Kapitel; es gingen ihm aber als Schmutzblätter drei Folia aus dem 5.-6. Jahrhundert mit dem Text paulinischer Briefe voraus. Kapustin ließ den Barlaam-Codex neu binden105 und bei dieser Gelegenheit diese drei Blätter herausnehmen, die er sogleich der Geistlichen Akademie von Kiev vermachte. Sie bilden heute den Cod. Fond 301 – Cerkovno-archeologičnyj muzej pry Kyïvs’kij duchovnij akademiï 26п der Ukrainischen Nationalbibliothek106 und gehören zum sog. Codex H der Paulus-Briefe, von dem heute 41 in verschiedenen Bibliotheken aufbewahrte Blätter bekannt sind; zu Anfang des 13. Jahrhunderts wurde er im Athoskloster Meg…sth LaÚra aufgelöst und zu Schmutzblättern einer ganzen Reihe von Handschriften verarbeitet.107 Infolge der Neubindung ist der Barlaamcodex mit modernen Schmutzblättern aus gelblichem Papier versehen, von denen fol. I Kapustins geprägtes Exlibris108 aufweist. Insgesamt konnte Fonkič 95 von Kapustin gesammelte griechische Handschriften aufspüren, von denen jener viele noch zu seinen Lebzeiten russischen Bibliotheken vermachte. Aktives Mitglied der Gesellschaft für Geschichte und Altertümer in Odessa (Odesskoe obščestvo istorii i drevnostej bzw. ukrain. Odes’ke tovarystvo istorii ta starožytnostej), in deren Obhut er den besagten, 1861 erworbenen Barlaamcodex irgendwann nach 1872 wohl selbst gab109, war Kapustin seit Oktober 1858.

104

105

106

107 108

109

Vgl. den Eintrag aus Kapustins Tagebuch bei Fonkič, Barlaam grec daté 16-17 m. Anm. 1 und in einer weiteren französischen Übersetzung von I. Sorlin bei Fonkič, Manuscrits Kapustin 262. Abbildungen des neuen Einbands und seiner Rückenprägung „B…oj toà ¡g…ou 'Iw£saf. 1021“ bei Fonkič, Manuscrits Kapustin, pl. 12 und 13(c). Vgl. Černuchin, Hrec’ki rukopysy Kyjeva, p. 30-31; ebd. p. 281 sowie bei dems., Hrec’ka rukopysna spadščyna, Taf. 2 die Reproduktion einer Seite davon, enthaltend 1Th 2,9-11. Vgl. Fonkič, Barlaam grec daté 17-19 mit weiterführender Literatur. In Anspielung auf seinen Namen – hergeleitet von kapusta ‚Kohl‘ – wählte er als Motiv nicht ohne Humor einen Krautkopf, um den sich kreisförmig gleichsam wie ein Wappenspruch die Worte ne vkusen da zdorov (‚nicht delikat, aber gesund‘) gruppieren. Unterhalb des Krautkopfs sind die Initialen AK zu einer Ligatur verbunden, flankiert von der Jahreszahl 1817, Kapustins Geburtsjahr; eine Abbildung dieses seit Ende März 1861 verwendeten Prägestempel-Exlibris bei Fonkič, Manuscrits Kapustin, pl. 13(b). 1872 veröffentlichte die Gesellschaft für Geschichte und Altertümer in Odessa anläßlich ihres 30jährigen Bestehens ein Verzeichnis ihrer Sammlungen; der Barlaamcodex ist noch nicht unter den aufgeführten Handschriften, vgl. Fonkič, Barlaam grec daté 19 m. Anm. 6. Auch in seinem Tagebuch und im Codex selbst machte Kapustin keine Angaben zur Lösung dieser Frage.

338

5. Die Überlieferung

Der Text dieser bisher ältesten datierten Handschrift des Barlaam-Romans beginnt nach dem vielleicht also schon im 13. Jahrhundert bestehenden Verlust der ersten sechs Quaternionen akephal auf dem stark abgenützten heutigen fol. 1r (ursprünglich fol. 49r) mit 8,134 Fhsˆn g¦r Ð kÚrioj: 'AkoÚsontai und verrät sich durch diese charakteristische Wortstellung sogleich als Vertreter der Familie a. Gruppenspezifische Gemeinsamkeiten bestehen mit Nr. 19 (= A), die direkte Abhängigkeit ist jedoch sicher auszuschließen. Die bereits in Prol.,22 mit katant»santaj statt gängigem katalÚsantaj110 einen Unterschied zu Nr. 19 aufweisende, sich noch heute im Athoskloster Meg…sth LaÚra befindende, 1320 entstandene Nr. 29 (= C) geht mit Nr. 57 – sobald Vergleichsmöglichkeit besteht – auffällig konform. Besonders wichtige Kriterien sind 1.) in Nr. 29 bei 13,44 paršcein statt des allgemein üblichen parasce‹n moi: In Hs. 57 (fol. 38v) fehlen im Text der ursprünglichen Hand die Worte 13,43-44 mikr£n tina bo»qeian parasce‹n moi; eine kaum jüngere Hand mit einer allerdings völlig anderen, stark zerlaufenden, das Pergament durchdringenden und bei Feuchtigkeitsschädigung verwaschenen Tinte ergänzte am linken Rand mikr£n tina bo»qeian paršcein, was direkt oder indirekt Vorlage für Hs. 29 geworden sein muß. Darunter findet sich am linken, an genau dieser Stelle stark beschädigten Rand von fol. 38v in Hs. 57 von einer weiteren ergänzenden Hand allerdings noch etwas anderes, nämlich höchstwahrscheinlich das konventionelle mikr£n tina bo»qeian parasce‹n moi, was nicht in Hs. 29 bzw. deren mutmaßliche, von 57 abhängige Vorlage übernommen worden ist. 2.) Wenig sinnvoll wirkt in Nr. 29 bei 27,57 die Wendung q»kh ™stˆ kaˆ swm£twn statt des allgemein üblichen q»kh g…netai swm£twn: Hs. 57 (fol. 119v) hat hier ein wohl von einer umgefallenen Kerze verursachtes Brandloch im Pergament mit geringfügigem Textverlust – von g…netai ist gerade noch |ai zu lesen. Dieser Textverlust könnte in Hs. 29 bzw. deren mutmaßlicher, von 57 abhängiger Vorlage zur einzelgängerhaften Ergänzung ™stˆ kaˆ geführt haben. Alleingänge von 29, für die Nr. 57 nicht Vorlage war, sind beispielsweise bei 24,228 noÒj statt skÒtouj, bei 25,70 bloßes ¢polaÚontej anstelle der Worte ¢ntecÒmenoi to‹j p©sin ¢nqrèpoij par' aÙtîn dedwrhmšnhj und daimonik¾n e"nai tÕ pr©gma man…an bei 30,101 anstelle von daimonik¾n e"nai mhcan¾n tÕ pr©gma. Aus der sprichwörtlichen Wendung ™x ¡palîn ÑnÚcwn111 in 40,123-124 wurde im zeitlich mit Nr. 29 (a.1320) beginnenden jüngeren Zweig der Familie a ™x aÙtîn ÑnÚcwn, womit das Bild zerstört ist; Hs. 57 ist dafür nicht verantwortlich, die Wendung erscheint dort ganz korrekt. Zwischen den Folia 110

111

Diese Variante kennzeichnet den zeitlich mit Nr. 29 (a.1320) beginnenden jüngeren Zweig der Familie a; sie fehlt im älteren Zweig, vertreten durch die Nrn. 19 (= A), deren direkte Kopie 17 sowie 11 (= D). Auch Nr. 57 gehört natürlich zum älteren Zweig, wie wir z. B. beim Vorkommen von ™x ¡palîn ÑnÚcwn (40,123-124) sehen (s. unten m. Anm. 111). Vgl. Karathan. 236 (p. 111-112).

Die griechischen Handschriften – Kiev

339

55 und 56 ist ein Blatt ausgefallen (Textverlust von 16,120 [noshm£]|twn poll£kij bis 16,145 t¾n nounecÁ sÚnesin), weshalb der 13. Quaternio (fol. 49-55) heute nur noch sieben Blätter umfaßt. Auf fol. 45r am oberen Rand einzeilige Notiz von relativ alter Hand (11.-12. Jh.): Sîson, kÚrie, tÕn laÒn sou kaˆ eÙ|112. Am oberen Rand von fol. 197v findet sich der die Datierung in der Schreibernotiz wiederholende Eintrag eines Handschriftenbenutzers: œtouj /˙fke/ (sic! = 1017), verursacht durch das beim q von /˙fkq/ in der Originalnotiz auf fol. 206v ganz geringfügig beschädigte Pergament; auch verlangt die in ihr angegebene 4. Indiktion das Jahr 6529 (= 1021), weswegen die nicht mehr hundertprozentig sicher lesbare Jahreszahl /˙fkq/ doch die richtige ist. Der Text endet auf fol. 206r mit Epil.,8 'Am»n; umseitig die gerade angesprochene datierte Schreibernotiz Tù suntelestÍ tîn kalîn q(e)ù c£rij. 'Eteleièq(h) ¹ paroàsa b…blo(j) m(hnˆ) Ma$J „nd(iktiînoj) d/ œtouj /˙fkq/ (= 1021). Grafe‹sa cersˆ Qeodo(s…ou) tap(einoà). EÜcesq(e) Øp({r) aÙt(oà) oƒ taÚt(hn) ™ntugc£nontej. Über den Schreibernamen wurde verschiedentlich diskutiert, denn er ist abgekürzt – Qeodo, also ein hochgestelltes Omikron ohne Akzent. Kapustin löste ihn als Theodoros (also Qeodèrou) auf; doch ist Fonkič beizupflichten, daß ein so gelehrter Schreiber wie der Kopist dieses Barlaamtextes seinen Namen korrekt abgekürzt hätte, nämlich mit einem hochgestellten Omega.113 Allerdings mag Fonkičs eigener Vorschlag – Theodotos – auch nicht recht überzeugen; um Qeodo sicher als QeodÒtou zu entziffern, müßte das hochgestellte Omikron wohl einen Akut tragen. Ich schließe mich daher der von Tselikas und Černuchin, Hrec’ka rukopysna spadščyna 125 angebotenen Lösung – Theodosios (Qeodos…ou)114 – an. Fonkič’s Hinweis, es fände sich bei Vogel / Gardthausen und Lake kein im ersten Drittel des 11. Jahrhunderts tätiger Schreiber namens Theodotos115, ist damit auch hinfällig; Theodosios ist ohnehin ein wesentlich häufigerer Schreibername, und es gibt bei Vogel / Gardthausen 132-133 einige wenige, die zeitlich passen würden, wenngleich die Wahrscheinlichkeit ihrer Identität gering ist; bei Lake erscheint allerdings tatsächlich auch kein passender Theodosios. Größere Schwierigkeiten macht eine Notiz in jüngerer Schrift (mit Herz-Betas) unter der Schreibernotiz; sie ist auf dem Scheyerer Mikrofilm schlecht lesbar, in der Beschreibung von Tselikas ist sie mit ” Eci ei i isf£lmia ¹ b…bloj ™n tù ikief(ala…)J smb/ (= 242) wiedergegeben. 112

113 114

115

An Ps 27,9 orientierter Beginn eines Gebets, das sich zunächst – wie der Psalm – kaˆ eÙlÒghson t¾n klhronom…an sou fortsetzt; vgl. Constitutiones Apostolorum II 57,20 und VIII 41,8 (ed. F. X. Funk, vol. I [Paderborn 1905] 167 und 552); Pseudo-Kodinos, Traité des offices, ed. J. Verpeaux (Paris 1966) 221,13-15 und E. Follieri, Initia hymnorum ecclesiae Graecae III (Vatikanstadt 1962) 612. Vgl. Fonkič, Barlaam grec daté 14-15. Im Katalog Hrec’ki rukopysy Kyjeva, p. 43, entscheidet sich Černuchin noch nicht zwischen Theodotos und Theodosios, sondern spricht beide Möglichkeiten an. Vgl. Fonkič, Barlaam grec daté 15.

340

5. Die Überlieferung

Die Handschrift hat jedoch keinerlei erkennbare Kapitelzählung und auch keine erkennbare Seitenzählung in griechischen Zahlzeichen. Mit diesem sf£lma kann schwerlich der Blattausfall zwischen den heutigen Folia 55 und 56 – einst zwischen fol. 103 und 104 – gemeint sein. Mit fol. 206v endet der Codex. [89 58 (= Q') Kozane, Kobent£reioj Dhmotik¾ Biblioq»kh 72, pag. 1 – 240. Film (t): pag. 1 – 41 (Titel – 8,72 tÕ barÝ toàto kaˆ ™mp|[aq{j]), 100 – 121 (17,52 metercÒmenoj ™pithdeÚmata – 21,3 ™n tù palat…J Ðrîntej) und 220 – 240 (36,30 t¦j eÙc£j mou §j hÙx£mhn aÙtù – 40,126 kaˆ meg…staij toÚtouj ¢meibÒmenon dwrea‹j). – Lit.: Sigalas 37. – Papier, 21 x 14,5 cm, einspaltig, geschrieben 1777 zu Kozane von einem Mönch Konstantinos (?), und zwar als direkte Abschrift von Nr. 12 (= Q): Die Notiz „1777 kat¦ mÁna 'IoÚlion ¢ntegr£fh ØpÕ K. j: c: a. (= Kwnstant…nou monacoà [?]) ™n tÍ tÁj Koz£nhj ƒi er|“ auf fol. 1r von Nr. 12 stammt von der Schreiberhand der vorliegenden Nr. 58. Für die direkte Abhängigkeit spricht u. v. a. auch der identische auffällig kurze Titel `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, metenecqe‹sa di¦ 'Iw£nnou monacoà monÁj toà ¡g…ou S£ba. Auf pag. 240 bricht der Text im ersten Drittel der Seite mit den Worten 40,126 kaˆ meg…staij toÚtouj ¢meibÒmenon dwrea‹j ab; wahrscheinlich fehlte das letzte, den Epilog enthaltende Blatt der Hs. 12 also bereits 1777 – heute bricht sie ja bereits mit 40,54 E‡per oân ¢ndre…|(wj) ab. Diese heutige Bruchstelle von Hs. 12 findet sich in Hs. 58 im zweiten Wort der letzten Zeile von pag. 237 und fällt dort in keiner Weise durch irgendwelche Bemerkungen oder Zeichen oder eine Veränderung von Schrift oder Tinte auf. Dennoch ist seltsam, daß Hs. 58 sich nach 40,54 ¢ndre…|(wj) – wo sie bis zu ihrem eigenen Abbruch als Editionshandschrift Q' fungiert – an der Kleingruppe um die Hss. 74 und 116b orientiert, der Hs. 12 bisher nie folgte. Wahrscheinlich hatte Hs. 12 am Ende nochmals die Vorlage gewechselt, und die bis 40,126 dwrea‹j reichenden beiden Blätter gingen erst nach 1777 verloren, während das allerletzte, den Epilog enthaltende Blatt von Hs. 12 im Jahr 1777 bereits verloren war. [90 58k

Krakau, Biblioteka Jagiellońska, Cod. Berolinensis graecus fol. 44, Konvolut 3, Fragment eines Blattes.

Digitalfotos (g). – Lit.: G. Hirschfeld, Vorläufiger Bericht über eine Reise im südwestlichen Kleinasien, III, in Monatsberichte der Königl. Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin aus dem Jahre 1879 (Berlin 1880) 299-336, hier 304 m. Anm. 2; C. de Boor, Verzeichniss der griechischen Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Berlin, II (Berlin 1897) 154;

Die griechischen Handschriften – Kiev - Krakau

341

Ehrhard, Überl. II, p. 523 und 688 sowie zugehörige handschriftliche Notizen in Scheyern; S. Kotzampase, Buzantin¦ ceirÒgrafa ¢pÕ t¦ monast»ria tÁj Mikr©j 'As…aj (Athen 2004) 182-183. – Fragment eines ursprünglich zweispaltigen Pergamentblattes, 11. Jh., 13 x 10 cm, heute einspaltig. Auf einer Insel im pisidischen Eğridir-See116 entdeckte G. Hirschfeld im Jahr 1874 Fragmente griechischer Handschriften117, die aus insgesamt rund 25 verschiedenen Codices stammen, und verbrachte sie nach Berlin. Wie so viele andere Berliner Handschriften während des 2. Weltkriegs in Schlesien ausgelagert, verlor sich dort ihre Spur für einige Zeit. Die Verbringung nach Krakau ist inzwischen allgemein bekannt118. Sophia Kotzabassi (Kotz£mpash) konnte das Material dort untersuchen und entdeckte im 3. Konvolut des Cod. graec. fol. 44 – einer „Kapsel mit Resten verschiedener Handschriften des Insel-Klosters im Egerdir-See“119 – dieses auffällig kleine,

116

117

118

119

Vgl. K. Belke / N. Mersich, Phrygien und Pisidien [Tabula Imperii Byzantini 7] (Wien 1990) 244-245. Die Erwähnung in seinem Bericht, a. a. O. 304 m. Anm. 2, ist ausgesprochen knapp: „Am Südende des Sees liegt auf einer vorgeschobenen Landzunge der Hauptort Egerdir, ihm gegenüber zwei Inselchen, deren grössere Nisi (nhs…on) auch von einer kleinen griechischen Gemeinde bewohnt wird. Eine grosse Anzahl griechischer Manuskripte von Nisi befindet sich jetzt in der Kgl. Bibliothek zu Berlin. Ob an der Stelle von Egerdir ein antiker Ort gelegen, ist ungewiss; zweifelhaft, ob der heutige Name aus ¢krwt»rion entstanden, wie man wohl gewollt hat.“ Das 1874 auf der Insel Nisi im Egerdir-See entdeckte Handschriftenmaterial ist stark feuchtigkeitsgeschädigt; Ehrhard notierte dazu im März 1917: „entsetzlicher Zustand. Sollte eigentlich saniert werden von der Bibliothek aus. Nicht mehr herauszubringen als was im Catalog [scil. von de Boor] steht“. Im Jahr 1736 waren die Codices wohl noch intakt und man machte aktuelle Notizen in ihnen; vgl. nach C. de Boor, Verzeichniss a. a. O. 155 am oberen Rand des heutigen fol. 17r im Konvolut I des Cod. Berol. gr. fol. 45: „E„j toÝj /aylj/ (= 1736) mhn¾ ma…w Ãlqen e„j tÕ n»sh Ð patri£rchj 'Antioce…aj S…lbestroj kaˆ ™pšrasen e„j tÕ 'Aksecšrh (Akschehr, das alte Philomelion).“ Vgl. a. Olivier, Répertoire p. 149. Mit der ab Ende Oktober 1941 betriebenen Auslagerung von Handschriften – u. v. a. auch Mozarts autographe Partitur der Zauberflöte – und bald auch Büchern der Berliner Staatsbibliothek in mehreren hundert Kisten zunächst nach Schloß Fürstenstein (poln. Książ) im Waldenburger Bergland (bis Spätsommer 1944) und dann wegen großspuriger Umbaupläne von diesem an sich sehr sicheren Ort in das 25 km südwestlich gelegene Benediktinerkloster Grüssau (poln. Krzeszów) – das somit eine ähnliche Rolle spielte wie damals Scheyern für verschiedene Münchener Institutionen – befaßt sich K.-H. Köhler, Das Zauberflötenwunder. Eine Odyssee durch zwei Jahrhunderte (Weimar, Jena 1996) 111-129. Die Grüssauer Mönche wurden 1946 vertrieben, sie besiedelten das Kloster Wimpfen am Neckar, die Handschriften- und Bücherkisten blieben im schlesischen Stammkloster. Drei nichtdeutsche Grüssauer Mönche folgten erst 1954 nach Wimpfen nach; sie erinnerten sich, daß die Kisten wohl Ende 1947 von polnischen Uniformierten abtransportiert wurden. Sie kamen nach Krakau, was lange geheim blieb. C. de Boor, Verzeichniss II, 152.

342

5. Die Überlieferung

nicht zu den 58 zweispaltig mit metaphrastischen hagiographischen Texten beschriebenen Blättern größeren Formats (34 x 20 cm, nach Ehrhard a. a. O. 523 allerdings 20,5 x 14 cm) gehörende, bei C. de Boor und Ehrhard völlig unerwähnt gebliebene Fragment des Barlaam-Romans. Es muß aus einem anderen Codex stammen, von dem sich im gesamten Egerdir-Material kein weiterer Rest mehr findet; nach Angaben der Biblioteka Jagiellońska mißt es an seiner breitesten Stelle genau 13,7 (Höhe) x 11 cm (Breite) und enthält auf dem Recto den zwölf Zeilen beanspruchenden Text von 15,24 sÝn tÍ ski´ toà qan£tou bis 15,28 kaˆ tÁj oÙkšti metapi|(ptoÚshj) sowie auf dem Verso (ebenfalls zwölf Zeilen) von 15,32 ¢postÒlwn katioàsa didacÁj bis 15,36 plous…J tinˆ ™perwt»santi. Nachdem der ziemlich breite obere Rand unversehrt erhalten ist, befanden sich die verlorenen, ca. acht Zeilen beanspruchenden Worte von 15,28 (metapi)|ptoÚshj zwÁj bis 15,32 ¢rca…a ™k tÁj tîn einst ebenfalls noch auf dem Recto. Es handelt sich um das obere äußere Viertel eines zweispaltigen Blattes, das offenbar schon vor langer Zeit mit beinahe rechtwinkliger Präzision aus dem betreffenden Codex herausgeschnitten wurde; der linke und der untere Rand der Recto-Seite wirken dementsprechend mechanisch bearbeitet, während der rechte Rand – wohl später – durch Feuchtigkeit geschädigt wurde und ganz unregelmäßig ausgefranst ist. Jede Spalte dürfte 20-21 Zeilen umfaßt haben. Der relativ viele Lautfehler aufweisende Text ist auf jeden Fall kein Vertreter der Familie a. Die Familien b und c haben in diesem Bereich keine nennenswerten Unterschiede; die Auffälligkeiten der Nrn. 41, 45 und 74 finden sich in 58k nicht. Die stattdessen auftretende Variante 15,33 ™klex£menoj statt ™klexamšnoij erscheint in keiner anderen für diese Stelle kollationierten Handschrift. Die bisher nur aus Nr. 94 bekannte Variante 15,34 mÒnon statt nÒmon ist nicht ausreichend, um deren Abhängigkeit von der wohl älteren vorliegenden Nr. 58k zu postulieren, zumal es anderweitig auch Divergenzen beider gibt. [91 58l

Leiden, Bibliotheek der Rijksuniversiteit, cod. Perizonianus F. 6, fol. 4v – 5r, 74rv und 85v.

Reader-Printer-Kopien (g). – Lit.: K. A. de Meyïer, Bibliotheca Universitatis Leidensis. Codices manuscripti, IV: Codices Perizoniani (Leiden 1946) 5-9; A. Oleroff, Démétrius Trivolis, copiste et bibliophile. À propos du ms. grec Perizonianus F. 6 de la Bibliothèque d’Université de Leyde, in Script. 4 (1950) 260-263; D. Gutiérrez, La biblioteca di San Giovanni a Carbonara di Napoli, in Analecta Augustiniana 29 (1966) 59-212, hier 150-151 (Nr. 1269-1270 des Index von 1570); I. Mossay, Repertorium Nazianzenum. Orationes. Textus Graecus, 3: Codices Belgii, Bulgariae, Constantinopolis, Germaniae, Graeciae (pars prior), Helvetiae, Hiberniae, Hollandiae, Poloniae, Russiarum, Scandinaviae, Ucrainae et codex vagus

Die griechischen Handschriften – Krakau - Leiden

343

[SGKA. Neue Folge, 2. Reihe: Forschungen zu Gregor von Nazianz 10] Paderborn 1993, 185-186. – Papier, 15.-16. Jh., 29 x 21 cm, zweispaltig. Dieser von verschiedenen Händen geschriebene, 294 Folia umfassende Miszellancodex süditalienischer Herkunft (im frühen 16. Jh. in Besitz von Antonio Seripando, 1570 im St.-Johannes-Kloster von Carbonara bei Neapel, 1715 in die Bibliothek von Iac. Perizonius gelangt) enthält an den angegebenen Stellen folgende Exzerpte aus dem Barlaam-Roman: 1) Zu Beginn von fol. 4v unter der Überschrift 'Ek toà ¡g…ou S£ba unvermittelt mit den Worten 12,214 m¾ qšlwn tin¦ tîn calepîn aÙtoà ™kfuge‹n pag…dwn einsetzend und am Ende von fol. 5r mit den Worten 13,30 ™x aÙtÁj gnèrisÒn moi. `O dš abrupt endend. Hierbei hat der zur Familie b gehörende Text keine Sonderlesarten oder Verkürzungen wie die Exzerpthandschriften 4, 7, 7ak, 16e und 29d und dürfte daher am ehesten aus einer vollständigen Barlaam-Hs. kopiert sein; der hier in 58l vorkommende Zusatz 12,215 oân add. tù b…J toÚtJ proskeimšnouj kaˆ erscheint nicht nur in den genannten Exzerpthandschriften, sondern auch in den Editionshandschriften 35 (= E'), 12 (= Q) und 26 (= V). Die vorangehende Seite 4r ist im übrigen einspaltig beschrieben und enthält mit den Worten `O d{ ™p…skopoj di¦ p…stewj t¾n di£krisin œlusen endende Exzerpte aus dem Kreuzauffindungsbericht des Alexandros Monachos. Auf der sich anschließenden Seite 5v schreibt eine andere Hand zweispaltig eine Psalmenexegese. 2) Nach dem leeren fol. 73v schreibt auf fol. 74rv die von fol. 4v – 5r bekannte Hand erneut unter der Überschrift 'Ek toà ¡g…ou S£ba den nicht in Exzerpthandschriften tradierten Barlaamtext von 6,24 `Orî se ¥nqrwpon bis 6,91 `Wj g¦r ½kousa, der also wieder unvermittelt beginnt und abrupt endet. Er ist frei von Verkürzungen, gehört zur Familie b und bietet mit dem Zusatz Øf' ¹donÁj nach 6,56 ésper eine Variante, die in keiner für diese Stelle kollationierten Handschrift erscheint. Auf fol. 75r beginnt, bis zur Mitte der 2. Spalte auf fol. 85v reichend, von anderer zeitgenössischer Hand Plutarchi consolatio ad Apollonium. 3) Die zweite Hälfte der 2. Spalte auf fol. 85v ist wieder von der Hand der Barlaam-Exzerpte geschrieben; hier handelt es sich um das kurze Stück von 9,139 Zîn g£r, fhs…n, Ð lÒgoj toà qeoà bis 9,148 Kaˆ œstai Ð oÙranÕj kainÕj kaˆ ¹ gÁ kain», wieder klar zur Familie b gehörend. Allerdings ist es Toà ¢g…ou PaÚlou überschrieben, und es ist das Verdienst des Katalogs von Meyïer (p. 7) – der diese Überschrift nicht nennt – , dieses Stückchen als Bestandteil des Barlaam-Romans erkannt zu haben. Auf den Folia 86173 schließen sich Xenophons Hellenica an. [92 59, 60 et 60d [v. infra, Sankt Petersburg.]

344

61

5. Die Überlieferung

Lesbos, Mon¾ toà Leimînoj 62, fol. 2r – 169v.

Film (g [der gesamten Handschrift]). – Lit.: A. Papadopulos-Kerameus, Kat£logoj tîn ™n tÍ biblioq»kV tÁj ™n LšsbJ ƒer©j kaˆ sebasm…aj toà Leimînoj monÁj ¢pokeimšnwn ceirogr£fwn, in ders., Maurogord£teioj Biblioq»kh ½toi genikÕj perigrafikÕj kat£logoj tîn ™n ta‹j ¢n¦ t¾n 'Anatol¾n biblioq»kaij eØriskomšnwn ˜llhnikîn ceirogr£fwn, t. I (Konstantinopel 1884) 17-131, hier 65-66; Volk, Schreiber Kallistos 246. – Pergament, 12. Jh., 26 x 19 cm, zweispaltig. Das unmittelbar auf den Holzdeckeleinband folgende pergamentene fol. 1 dient als Schmutzblatt und entstammt einem völlig anderen zweispaltigen Codex des 11. Jhs.; es ist heute verkehrt eingebunden – die Verso-Seite ist in Wirklichkeit das Recto – und enthält einen Teil von Ps.Io. Chrys., De salute animae (CPG 4622), nämlich von PG 60, 736,62 oƒ ¢pistoàntej tÍ kol£sei (sic!) kaˆ æj ¢q£natoi diake…menoi bis 737,49 ta‹j ¢nagnèsesi, ta‹j nhste…aij, ta‹j metano…aij. Der Barlaamtext beginnt auf fol. 2r, mit dem auch die Quaternionenzählung einsetzt. Unter einer kleinen farbig gestalteten Zierleiste steht der gewohnte Titel; auf monÁj toà ¡g…ou S£ba folgen die Worte ™n Î Ð b…oj Barla¦m kaˆ 'Iw£saf tîn ¢oid…mwn kaˆ trismakar…stwn patšrwn. Am linken Rand von fol. 57v unbeholfene Zeichnung zur Parabel vom „Mann im Brunnen“, von späterer Hand zugefügt. Die ursprüngliche Hand bricht heute mit fol. 169v (Ende des 21. Quaternio) bei 40,5 tÕ t…mion toà m£karoj brš|(cwn) ab. Der Schluß ist auf den papierenen Folia 170r – 172v von einer Hand des 15. Jhs. (= 611) ergänzt. Die Papierfolia 173-175 sind leer. Im konform mit Papadopulos-Kerameus als fol. 176r zu bezeichnenden papierverkleideten hinteren Einbanddeckel ein Besitzervermerk des Klosters mit gängiger Fluchformel sowie die undatierte Notiz eines Lesers. Der Text zeigt enge Verwandtschaft mit Nr. 6 (= P), sogar direkte Abhängigkeit von ihr ist nicht völlig auszuschließen; dennoch ist die vorliegende Nr. 61 nicht zur Ergänzung der dortigen Blattausfälle heranziehbar. Ausschlaggebend für den Verzicht war nicht zuletzt die Untersuchung des in Nr. 6 verlorengegangenen Textes, der auf dem heutigen Papierfolium 194 durch die Hand 61 ergänzt ist: Allein in diesem von 37,2 ™xor…aj e„j t¾n „d…an bis 37,30 ¢pot…qetai di£dhma kaˆ reichenden Bereich hat Nr. 61 drei Auslassungen, die andernorts nicht erscheinen: 1) 37,14 k£tocoj bis 15 mšqhn (Anklang an Ct 8,6 und Zitat aus Theodoret., hist. relig.); 2) 37,18 kaˆ kaqëj bis 22 æra…a (Zitate aus Ct 2,5; 4,9; 2,14]) und 3) 37,29 Øperor´ bis 30 timÁj (Zitat aus Theodoret., hist. relig.). Nachdem ein Folium von Hs. 6 im allgemeinen ±44 Migne-Zeilen enthält und der durch den Ausfall des besagten Blattes verlorene Text genau 43,5 Migne-Zeilen umfaßt, ist davon auszugehen, daß diese drei – über neun Migne-Zeilen umfassenden – Passagen mit Material aus dem Hohen Lied und aus Theodoret in ihm nicht fehlten. Hier liegt möglicherweise ein bewußter Eingriff in den Text durch den Schreiber der Hs. 61 vor, der sie jedenfalls als Ersatz für das verlorene Folium von Hs. 6 disqualifiziert. Ähnliches ist auch später – die Hs. 6 kann hier ohne theoretische Berechnungen

Die griechischen Handschriften – Lesbos - London

345

direkt verglichen werden – der Fall: Es fehlen nur in Hs. 61 die über fünf Migne-Zeilen 38,66 DÒxa soi bis 69 qeognws…v (willkürliche Verkürzung eines Gebets von Barlaam); außerdem hat Hs. 61 bei 38,88 in app. anstelle der von Hs. 6 und den Familien b, c, d und e generell gebotenen Worte kaˆ ¢or£twn pneum£twn – der Lesetext hat hier aufgrund der Familie a kaˆ nohtîn polem…wn – die völlig abweichende, einen anderweitig unbekannten Zusatz enthaltende Variante daimÒnwn kaˆ kakourg…an katarge‹n. [93 611

Lesbos, Mon¾ toà Leimînoj 62, fol. 170r – 172v.

Film (g). – Lit.: Wie Nr. 61. – Papier, 15. Jh., 26 x 19 cm, einspaltig. Ergänzt wird von Nr. 61 der verlorene Schluß von 40,5 (brš)|cwn sîma bis Epil.,8 'Am»n. Der Text gehört zur Familie c, läßt sich jedoch nicht genauer eingrenzen. Im Bereich der Probekollation am Schluß weist er zahlreiche einzelgängerische Varianten auf. [94 61s

London, British Library, cod. Addit. 5118, pag. 295 – 297.

Edition (g) bei Sinkewicz, Fragment 216-219. – Lit.: M. Richard, Inventaire des manuscrits grecs du British Museum (Paris 1952) 4; Sinkewicz, Fragment 214-215. – Papier, 15. Jh., 21,5 x 14 cm. Diese 336 Seiten120 umfassende Sammelhandschrift grammatischen und philosophischen Inhalts ist der ältere von zwei bisher bekannten Zeugen eines 'Ek tÁj toà Barla¦m b…blou perˆ qeîn to‹j “ Ellhsin e„sagomšnwn betitelten Textes (hier pag. 295 – 297; s. a. Nr. 50k [oben, S. 322-323]), der von seinem Herausgeber R. E. Sinkewicz irrtümlich als Werk des Barlaam von Kalabrien (um 1290-1350) angesehen wurde – ausschlaggebend war dafür wohl die Katalogisierung von Richard a. a. O. 4: „Barlaami Calabris (?) Excerptum e libro de Diis in Graeciam introductis“ und der entsprechende Hinweis a. a. O. 93 im Index; dennoch hätte sich das Malheur durch die Konsultierung von Lampe’s Patristic Greek Lexicon etwa für das hapax legomenon ™pauq…da vermutlich vermeiden lassen121. Es handelt sich nämlich um eine bis auf die Anfangsworte und die weiter unten aufgeführten Auslassungen wortwörtliche Wiedergabe von 27,109-170 des Barlaam-Romans – dem auf der Apologie des Aristeides beruhenden Katalog der griechischen Göt-

120

121

Der Codex ist sowohl foliiert (168 Folia) als auch paginiert (336 Seiten), jedoch laut Sinkewicz in beidem fehlerhaft: Die pag. 211-212 weisen keine Folienzählung auf und die Verso-Seiten von pag. 329 und 330 sind nicht in die Paginierung mit einbezogen. S. oben, S. 322, Anm. 91.

346

5. Die Überlieferung

ter122 von Kronos bis Adonis. Grundlage ist eine vorzügliche Handschrift der Familie b; die von den Nrn. 41, 117, 45, 73, 145 und 148 gebotenen Texte scheiden aus. Gar keine Vorlagen lassen sich zudem für die Auslassungen 27,113-115 `Or´j – f»seie; 27,124-127 Sunšbh – patroktÒnon; 27,130-131 ” Ara – ¢nqrèpwn; 27,133-134 Óper – toioàton; 27,138-139 E„ – bohq»sei; 27,142-143 Pîj – moicÒj; 27,146-148 E„ – qeÒj; 27,150-152 Pîj – dunhqe…j; 27,155-156 ” Ara – kiqarJdÒn; 27,159-160 Pîj – kunîn; 27,164-166 E"dej – kla…ousan und 27,169-170 Pîj – bioq£natoj finden. Diese Abschnitte, die sich seit der Abfassung durch Aristeides praktisch direkt an den angesprochenen Kaiser bzw. König richten, überging der Exzerptor wohl bewußt. Das von Sinkewicz edierte Barlaam-Exzerpt wurde wohl seinerseits Vorlage für eine mit den identischen Worten Prîtoj m{n to‹j “ Ellhsi qeÕj pareis£getai KrÒnoj beginnende, jedoch kürzere und dabei sprachlich gelegentlich kreativere Zusammenfassung aus der Hand des Konstantinos Laskaris in der autographen, um 1486 entstandenen Handschrift 62 (hier gleich folgend). [95 62

Madrid, Biblioteca Nacional, cod. 4615 (= cod. gr. 72; olim N83), fol. 10r.

Edition (g) bei J. Iriarte, Regiae Bibliothecae Matritensis codices graeci mss., I (Madrid 1769) 305. – Lit.: Iriarte a. a. O. 304-321; Andrés, Cat. Bibl. Nacional 123-125; T. Martínez Manzano, Constantino Láscaris. Semblanza de un humanista bizantino (Madrid 1998) 36. – Papier, 21,8 x 16,4 cm, geschrieben um 1486 in Messina von Konstantinos Laskaris († 1501). Allein die Konsultierung von Stephanus’ Thesaurus graecae linguae für das seltene Wort purÒlaboj oder purÒlabon – in 27,129 Attribut des Hephaistos – führte zur Aufspürung dieser Handschrift; obwohl das Stephanus-Lemma purÒlaboj von Boissonade verfaßt ist und das Vorkommen des Wortes im Kontext zitiert wird ( “ Hfaiston pareis£gousi cwlÒn, sfàran kaˆ purÒlabon kratoànta), wird kein Bezug zum Barlaam-Roman hergestellt. Doch der unbetitelte kleine Text – übrigens der erste griechische in diesem 121 Folia umfassenden Codex – , in den Katalogen als Narratio de Saturni Iovisque liberis bezeichnet, ist eine knappe Zusammenfassung des Katalogs der griechischen Götter von Kronos bis Adonis aus 27,109170 – dem auf der Apologie des Aristeides beruhenden Kapitel des Barlaam-Romans – auf einer einzigen Seite. Sein Beginn Prîtoj m{n to‹j “ Ellhsi qeÕj pareis£getai KrÒnoj ist identisch mit dem in den Handschriften 50k und 61s unter dem Titel 'Ek tÁj toà Barla¦m b…blou perˆ qeîn to‹j “ Ellhsin e„sagomšnwn überlieferten, bei Sinkewicz, Fragment 216-219 edierten

122

Vgl. a. die Richtigstellung durch Baldwin, Fragment.

Die griechischen Handschriften – London - Madrid

347

Exzerpt aus Barlaam 27,109-170. Konstantinos Laskaris griff also wahrscheinlich nicht auf den Barlaam-Roman selbst zurück, sondern bediente sich für sein Opusculum dieses bereits existierenden Barlaam-Auszugs: Die darin vorhandenen Auslassungen (s. die Behandlung der Hss. 50k und 61s [oben, S. 322-323 und 345-346]) störten ihn nicht; es finden sich keine Anhaltspunkte, daß er den vollständigen Barlaamtext benutzt hat. Die von Konstantinos Laskaris wohl selbständig vorgenommenen Unterschiede (= Lask.) zu diesem Exzerpt lauten folgendermaßen (ich orientiere mich an der Sinkewicz’schen Zeilenzählung): 4 Öj] oátoj Lask. 5-6 kaˆ bale‹n e„j t¾n q£lassan, Óqen 'Afrod…th muqeÚetai genn©sqai om. Lask. 6 tÕn ‡dion patšra] aÙtÕn Lask. 8 pareis£getai] d{ Lask. Ón fasi basileàsai] basileÝj Lask. aÙtîn om. Lask. 9 kaˆ metamorfoàsqai e„j zùa Ópwj moiceÚsV qnht¦j guna‹kaj] Öj e„j poll¦ metamorfwqeˆj ™mo…ceuse poll£j Lask. 9-10 pareis£gousi g¦r toàton metamorfoÚmenon e„j taàron] taàroj genÒmenoj Lask. 10 kaˆ e„j crusÕn] crusÕj Lask. 11 kaˆ e„j kÚknon] kÚknoj Lask. L»dan 11-12 kaˆ e„j s£turon prÕj 'AntiÒphn kaˆ e„j add. kaˆ Nšmesin123 Lask. keraunÕn prÕj Semšlhn] keraunÕj prÕj Semšlhn: s£turon prÕj 'AntiÒphn Lask. 12 e"ta genšsqai ™k toÚtwn tškna poll£] ¢f' ïn polloÝj ™gšnnhse Lask. 13 kaˆ1 om. Lask. kaˆ3 om. Lask. kaˆ4 om. Lask. kaˆ5 6 om. Lask. kaˆ om. Lask. 14 te kaˆ `Elšnhn kaˆ PoludeÚkhn] kaˆ PoludeÚkhn kaˆ `Elšnhn Lask. kaˆ3 om. Lask. kaˆ4 om. Lask. 15 kaˆ1 om. Lask. 15-17 kaˆ2 t¦j ™nnša qugatšraj §j proshgÒreusan MoÚsaj. E"q' oÛtwj pareis£gousi t¦ kat¦ tÕn Ganum»dhn om. Lask. 17 SÝn toÚtJ d{ om. Lask. 18 tina om. Lask. qeÕn e"nai kaˆ toàton om. Lask. 18-19 kaˆ kratoànta sfàran kaˆ purÒlabon] sfàran kaˆ purÒlabon kratoànta Lask. 19 kaˆ2 calkeÚonta c£rin trofÁj om. Lask. 20 E"ta tÕn] Kaˆ Lask. pareis£gousi qeÕn e"nai ™piqumht¾n kaˆ om. Lask. 21 pleonškthn] panoàrgon Lask. m£gon kaˆ3 kullÕn kaˆ4 lÒgwn om. Lask. 22 TÕn d{] Kaˆ Lask. pareis£gousi qeÕn e"nai om. Lask. 22-23 Ônta kaˆ kataskeu£zonta f£rmaka kaˆ sÚnqesin ™mpl£strwn c£rin trofÁj: ™pide¾j g¦r Ãn om. Lask. 23-25 Ûsteron d{ keraunoàsqai aÙtÕn ØpÕ toà DiÕj di¦ Tund£rewj Lakeda…monoj uƒÕn kaˆ ¢poqane‹n] Ön ™keraÚnwsen Ð ZeÝj di¦ tÕn toà Tund£rew uƒÒn Lask. 26 ” Arhj d{ pareis£getai qeÕj e"nai polemist¾j] Kaˆ ” Arhj polemikÕj qeÕj Lask. 26-27 kaˆ zhlwt»j, ™piqumht¾j qremm£twn kaˆ ˜tšrwn tinîn. “ Usteron d{ aÙtÕn moiceÚonta] kaˆ moiceÚwn Lask. 28 deqÁnai aÙtÕn ØpÕ toà nhp…ou ” Erwtoj kaˆ ØpÕ toà `Hfa…stou om. Lask. 29-30 TÕn d{ DiÒnuson pareis£gousi 123

Dieser mythologisch interessante Zusatz erscheint in keiner Barlaam-Handschrift. Nemesis als Göttin konnte von Konstantinos Laskaris hier eingeführt werden, da er den vorangehenden Hinweis auf sterbliche Frauen, denen sich Zeus genähert hatte, wegließ.

348

5. Die Überlieferung

qeÕn e"nai nukterin¦j ¥gonta ˜ort¦j kaˆ did£skalon mšqhj] Kaˆ DiÒnuson qeÕn o"nou Lask. 30 ¢pospînta t¦j tîn plhs…on guna‹kaj] gunaimanÁ Lask. 31 kaˆ feÚgonta] feÚgein Lask. Ûsteron d{ aÙtÕn] kaˆ Lask. Tit£nwn] „d…wn tšknwn Lask. 32-33 pareis£gousi mequsqÁnai kaˆ manÁnai kaˆ t¦ ‡dia tškna sf£xai] ¢ndre‹on kaˆ d…kaion kaˆ mequsqšnta kaˆ manšnta kaˆ sf£xanta t¦ ‡dia tškna Lask. 33 e"ta purˆ ¢nalwqÁnai kaˆ oÛtwj ¢poqane‹n] kaˆ ˜autÕn purˆ katakaÚsanta Lask. 34-35 pareis£gousi qeÕn e"nai zhlwt»n: œti d{ tÒxon kaˆ farštran kratoànta, pot{ d{ kiq£ran kaˆ ™pauq…da] toxÒthn kaˆ mousikÒn Lask. 35-36 kaˆ manteuÒmenon to‹j ¢nqrèpoij c£rin misqoà om. Lask. 37-39 ” Artemin d{ pareis£gousi ¢delf¾n aÙtoà e"nai, kunhgÕn oâsan kaˆ tÒxon œcein met¦ farštraj: kaˆ taÚthn _šmbesqai kat¦ tîn Ñršwn mÒnhn met¦ tîn kunîn Ópwj qhreÚsV œlafon À k£pron] kaˆ t¾n ” Artemin kunhgÕn Lask. 40 'Afrod…thn d{ lšgousi kaˆ aÙt¾n qe¦n e"nai] kaˆ 'Afrod…thn Lask. 40-41 pot{ g¦r œsce moicÕn] ¼tij pot{ m{n œsce Lask. 41-43 oátinoj kaˆ tÕn q£naton kla…ei zhtoàsa tÕn ™rast¾n aÙtÁj: ¿n lšgousi kaˆ e„j ¯dou kataba…nein] Ön kaˆ ™qr»nei kaˆ di' Ön katšbh e„j ¯dhn Lask. 43 Ópwj add. aÙtÕn Lask. tÕn ” Adwnin ¢pÕ tÁj PersefÒnhj om. Lask. 44 pareis£gousi 44-45 toàton bia…wj ¢poqane‹n plhgšnta ØpÕ qeÕn e"nai kaˆ1 om. Lask. toà ØÕj] plhgšnta ØpÕ ØÕj ¢poqane‹n Lask. 45 kaˆ m¾ dunhqšnta bohqÁsai tÍ talaipwr…v aÙtoà om. Lask. [96 63

Madrid, Biblioteca Nacional, cod. 4792 (= cod. gr. 240; olim Archivo Histórico Nacional 163, 8), fol. 1r – 202v.

Film bzw. Fotokopie einer Reproduktion (t): fol. III, 1r – 10r (Titel – 3,19 ™n pÒlei Ómwj „diazoÚsV pal£tion deim£menoj), 24v (7,40 polÝ tîn Øp' aÙtîn t£gmatoj ¢ggšlwn – 7,56 kaˆ tÍ n…kV ™gkaucèmenoj [reproduziert bei Pérez Martín 163]) und 192v – 202v (38,12 ™gginÒmenai parakl»seij kaq' Ûpnouj te kaˆ kaq' Ûpar – Epil.,8 'Am»n). – Lit.: Andrés, Cat. Bibl. Nacional 397-398; Pérez Martín 173 m. Anm. 56. – Papier, 16. Jh., 26,5 x 18 cm, einspaltig. Der Werkstatt des Andreas Darmarios entstammend, entweder aus Venedig oder aus Trient, verkauft an Martín Pérez de Ayala (Bischof von Segovia und Erzbischof von Valencia) und in dessen Todesjahr 1566 in das Kloster Uclés bei Cuenca gelangt. Auf dem Vorsatzblatt IIIr eine Diskussion über die Autorschaft in lateinischer Sprache, um 1570 geschrieben und abgedruckt auch bei Andrés a. a. O. Den griechischen Text schrieben mehrere sich abwechselnde zeitgleiche Hände und bedienten sich dabei zweier unterschiedlicher Vorlagen, die im Stemma berücksichtigt sind. Die Folia 1-23 stammen durchgehend von ein und derselben kalligraphischen Hand, die dann nicht mehr auftaucht; auf fol. 1 über einer schlichten geflochtenen Zierleiste von ihr der Kurztitel B…bloj Barla¦m kaˆ 'Iw£saf, unter derselben 'Iw£nnou toà Suna$tou (sic!) kaˆ monacoà und schließlich der eigentliche

Die griechischen Handschriften – Madrid - Mailand

349

Titel `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn kaloumšnhj, prÕj t¾n ¡g…an pÒlin metenecqe‹sa di¦ 'Iw£nnou monacoà, ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou, monÁj toà ¡g…ou Suna$tou, gefolgt von der Überschrift Proo…mion. Der bis zum Ende von fol. 10r zur Verfügung stehende Text dieser Hand 63I folgt trotz des abweichenden Titels getreu der Hs. 157, bildet mit ihr und ihrer direkten Abschrift 75 eine Dreiergruppe. Der auf fol. 24v stehende Text ist von Andreas Darmarios persönlich geschrieben; es besteht keinerlei Übereinstimmung mehr mit den Hss. 157 und 75, vielmehr ist die Vorlage nun eine mit Nr. 147 verwandte Handschrift (Hauptkriterien: 7,42 Ñptas…v statt ¢postas…v; 7,45 gewöhnliches ¢nedšxato [157 hat Øpedšxato]; 7,46 ¢gÒmenon statt ¢nagÒmenon; 7,47 gewöhnliches ™mhcan©to [157 hat ™mhcan»sato]; 7,50-51 in app. toà prwtopl£stou klhqšntoj [157 hat toà prwtopl£stou ¹tthqšntoj]). Die Folia 183-202 sind durchgehend vom sehr produktiven Kopisten und Arzt Antonios Kalosynas (s. zu ihm Vogel / Gardthausen 37-38 [weit über 20 Hss.]; RGK I, Nr. 25) in wenig ansprechender Schrift geschrieben. Zumindest der auf fol. 192v – 193r gebotene Text kann noch direkt mit der wegen Brandschädigung nicht mehr vollständig erhaltenen Hs. 147 verglichen werden, und ihre Verwandtschaft ist deutlich; doch ist die unmittelbare Vorlage schlechter als diese alte Handschrift bzw. Kalosynas’ Text zusätzlich von Flüchtigkeitsfehlern durchsetzt. Die Folia 24-202 seien als 63II bezeichnet. Zwischen den Folia 201 und 202 ist ein Blatt ausgefallen (Textverlust von 40,95 tinˆ muhqeˆj ¢pokalÚyei bis 40,112 plÁqoj ¢riqmoà kre‹tton); dennoch wird im Bereich der Schlußkollation das Abhängigkeitsverhältnis klar ersichtlich: Zugehörigkeit zur großen von Hs. 147 angeführten Gruppe, die von den Nrn. 64, 72, 76, 77, 78, 86, 87, 100 und 111 gebildet wird. Auf fol. 202v (Ende des Codex) nach Epil.,8 'Am»n undatierte Schreibernotiz: Tšloj. Tšloj. 'Eteleièqh di¦ ceirÕj 'Andwn…ou (sic!) Kalosun© `Rutha…a. [97 64

[v. infra, Salamanca.]

65, 65a et 65b [v. supra, Augsburg.] 66

Mailand, Biblioteca Ambrosiana, Cod. M 82 sup. (= cod. gr. 528), fol. 180v, 181v und 182v.

Film (g). – Lit.: Aem. Martini et D. Bassi, Catalogus codicum graecorum Bibliothecae Ambrosianae, t. II (Mailand 1906) 639-640; Pérez Martín 164 m. Anm. 13-14 und 174-175; C. Pasini, Inventario agiografico dei manoscritti greci dell’ Ambrosiana (Brüssel 2003) 130. – Pergament, 13. Jh., 25,1 x 18,9 cm, zweispaltig. Die Handschrift ist von fol. 1-179v ein Plutarch-Codex und kam aus der Sammlung von Gian Vincenzo Pinelli Ende 1609 in die Ambrosiana. An seinem Ende Blätter mit nicht direkt zusammenhängendem, stets von derselben Hand geschriebenem Barlaamtext, der wie ein Fremdkörper in dieser Handschrift wirkt. Fol. 180v enthält den abrupt am Seitenende

350

5. Die Überlieferung

abbrechenden Barlaamtext von 16,99 E"pe d{ 'Iw£saf prÕj aÙtÒn bis 16,121 eÙcariste‹n tù qeù meg£|(lwn prÒxenon g…netai). Auf fol. 181r finden sich von anderer, etwas jüngerer Hand 40 Verse auf Plutarchs Kleine Schriften. Fol. 181v – dessen zweite Spalte zu zwei Dritteln nicht mit Barlaamtext beschrieben ist – enthält 9,145 Fhsˆ g¦r Ð `Hsa$aj bis 9,159 kaˆ ¹ sel»nh oÙ dèsei tÕ fîj aÙtÁj. Fol. 182r enthält die ganzseitige Strichzeichnung eines russischen Kreuzes mit der abgekürzten Beischrift 'Ihsoàj CristÕj nik´. Der auf fol. 182v stehende, von 9,172 ToÚtJ sun®dwn bis 9,181 katoikoàntaj t¾n gÁn reichende Barlaamtext ist auf diese Seite aufgeklebt; hier ist die gesamte zweite Spalte nicht mit Barlaamtext beschrieben. Diese Fragmente beruhen auf einer guten, der Familie b angehörenden Vorlage, auf fol. 180v finden sich jedoch in keiner anderen kollationierten Handschrift vorkommende Flüchtigkeitsfehler: Auslassung der Worte 16,110-111 ¢pagge…laj, ¢koÚsaj ™ke‹noj kaˆ æj; 16,118 ™p…si statt ™p… tisi und bei 16,121 infolge Zeilenwechsels bloßes mi statt mikro‹j; auf den Folia 181v und 182v ist der Barlaamtext fehlerfrei. Im ursprünglich freien Teil der zweiten Spalte von fol. 181v finden sich – kopfstehend zum Barlaamtext – zwei sich auf dieselbe Person, einen gewissen Thomas Karduzos (im PLP [Nr. 11191] ist er nur als Erwerber und Besitzer dieser Handschrift verzeichnet), beziehende Besitzervermerke von verschiedenen Händen; derjenige am Seitenende ist wohl jünger und orthographisch unbefriedigend: AftÕ to cart»on en¾ toà Qouma, ºoj k»r Ramou Kardouj apo cîraj Lhfkoshaj kaˆ egorasai to hj t¾n polin dia Ø. i/. Dagegen ist der andere Vermerk in etwas schönerer Schrift; er weist nur wenige Lautfehler auf und ist wohl autograph von Thomas Karduzos, der den Codex für 10 Hyperpyra in Konstantinopel gekauft hatte: `H pikt¾j (sic!) aÛth Øp£rcei ™moà toà ¡martwloà Qwm© KardoÚzou ¢pÕ cèraj Leukos…aj. 'HgÒras£ to ¢pšsw e„j t¾n pÒlin e„j i/ Øp. kaˆ oƒ ¢naginèskontej ™ntaàqa eÜxasqa… (sic!) me di¦ tÕn kÚrion. Unter ihm befindet sich eine stark verblaßte, auf dem Film nur zu geringen Teilen lesbare lateinische (oder italienische) Notiz, in der in römischen Ziffern die Jahreszahl 1417, die Ortsangabe „a Costantinopoli“ (sic!) und der Name „Thoumasio“ erscheinen (vgl. a. Martini / Bassi a. a. O. 640). Der Codex endet mit zwei volksmedizinischen Rezepten von jüngerer Hand auf der zweiten Spalte des fol. 182v. [98 67

Manchester, John Rylands Library, Cod. gr. 3 (olim Bibliotheca Lindesiana K. 2), fol. 1r – 203r.

Film (t): fol. 1r – 4r (Titel – 1,67 'Enteàqen polloˆ tÁj ¹d…sthj ™ke…nhj didaskal…aj) und 200v – 203r (40,34 [kata]|kosmhqeˆj d{ nàn plšon Øp{r tÁj ¢sk»sewj – Epil.,8 'Am»n). – Lit.: Vorst / Delehaye, Cat. codd. Germaniae etc. 390. – Papier, 16. Jh., 21,5 x 15 cm, einspaltig. Auf der Innenseite des vorderen Einbanddeckels zunächst eine italienische Notiz bezüglich des

Die griechischen Handschriften – Mailand - Messina

351

Inhalts: „istoria sopra iosafat et barlaam“; ihr folgt von anderer Hand eine lateinische: „Historia Damasc. de Barlaam & Josaphat“, die eine weitere Hand mit den Worten „videtur esse alterius auctoris“ kommentierte. Darunter das aufgeklebte gedruckte Exlibris der im 19. Jh. vor allem von James Ludovic Lindsay, 26th Earl of Crawford (1847-1913) gesammelten Bibliotheca Lindesiana, deren griechische Handschriften 1901 von Mme Rylands erworben wurden (vgl. Olivier, Répertoire p. 520 [Nr. 1628]). Nr. 67 ist eine direkte Abschrift von Nr. 90, was nicht zuletzt auch durch die Kopie des dortigen, über dem Titel plazierten, wohl für eine Miniatur vorgesehenen Rahmens, durch den identischen Titel124 – nun größtenteils in kalligraphischen Majuskeln ausgeführt – und durch dieselbe Schlußnotiz Tšloj sÝn qeù toà bibl…ou Barla£m ersichtlich wird. Eine weitere direkte Abschrift von Nr. 90 ist Nr. 37; alle drei Handschriften befinden sich heute in England und bilden eine Kleingruppe innerhalb der Familie c. [99 Mega Spelaion, Cod. 76, fol. 1 – 140. Lit.: N. A. Bees (Bšhj), Kat£logoj tîn ˜llhnikîn ceirogr£fwn kwd…kwn tÁj ™n Peloponn»sJ monÁj toà Meg£lou Sphla…ou (Athen, Leipzig 1915) 74. – Papier, 21,4 x 14 cm, fertiggestellt 1618 von Marinos, Priester und Ekklesiarches in Nauplion (am Textende Schreibernotiz vom Mai d. J.). Der Codex ist beim Brand des Klosters am 17. Juli 1934 verbrannt. Laut Katalog war der Barlaamtext LÒgoj Barla¦m kaˆ 'Iw£saf betitelt. Er endete wohl auf fol. 140v. Die sich an das Textende anschließende Schreibernotiz lautete (in bereinigter Orthographie): 'Eteleièqh ¹ paroàsa di»ghsij tîn makar…wn toÚtwn Barla£m te kaˆ 'Iw£saf di¦ ceirÕj Mar…nou ƒeršwj, ™kklhsi£rcou Nauplioà (sic!) kaˆ ™lac…stou p£ntwn ™n œtei /acih/, Ma$J ib/. Die Kopie des auf den fol. 141-148 folgenden Urkundenmaterials, mit dem der Codex endete, wurde vom gleichen Schreiber laut datierter Notiz kurz vorher abgeschlossen, nämlich am 16. Dezember 1617. [100 68

Messina, Biblioteca Universitaria, Fondo di SS. Salvatore, cod. gr. 74 (olim pg/), fol. 2r – 182v.

Film (t): fol. 1r – 33r (heutiger Anfang der Hs. – 11,71 œnocoj œstai e„j t¾n gšennan toà purÒj: kaˆ Óti). Außerdem persönliche Sichtung des Codex am 14. September 1995 auf Mikrofilm (Pos. 2452) zu Rom in der Biblioteca Nazionale Centrale Vittorio Emanuele II und Kollation von 27,109-170 (Götterkatalog von Kronos bis Adonis) sowie Durchführung der Probe-

124

Eine jüngere Hand fügte am Rand nach 'Iw£nnou monacoà hinzu: kaˆ presbutšrou toà Damaskhnoà.

352

5. Die Überlieferung

kollation am Schluß. – Lit.: S. Rossi, Catalogo dei codici greci dell’antico monastero del SS. Salvatore che si conservano nella Biblioteca Universitaria di Messina, in Archivio Storico Messinese, hier 4 (1903) 149-150; A. Mancini, Codices graeci monasterii Messanensis S. Salvatoris (Messina 1907 [Atti della R. Accademia Peloritana XXII 2]) 132; H. Delehaye, Catalogus codicum hagiographicorum graecorum Monasterii S. Salvatoris nunc Bibliothecae Universitatis Messanensis, in AnBoll 23 (1904) 19-75, hier 63-64; F. Halkin, Manuscrits grecs à Messine et à Palerme, in AnBoll 69 (1951) 238-281, hier 261; M. T. Rodriquez, Bibliografia dei manoscritti greci del fondo del SS. Salvatore di Messina (Rom 2002 [= Testi e studi bizantinoneoellenici 12]) 205-206. – Pergament, 12. Jh., 30 x 22,5 cm, zweispaltig. Die Handschrift war wohl schon am Anfang und Ende verstümmelt, als sie mit den zwei älteren Menologion-Blättern in Schmutzblattfunktion zusammengebunden wurde: Fol. 1 stammt aus einem Codex des 10.-11. Jhs. und enthält einen Teil der Vita des Abtes Markellos (BHG 1027z), ed. G. Dagron in AnBoll 86 (1968) 300,16 – 302,22 von (¢koÚ)|saj Ð M£rkelloj bis ™ke‹non g…nontai; ihm ging einst das letzte, nicht gezählte Blatt unserer vorliegenden Barlaam-Hs. voraus, enthaltend von derselben Vita ed. Dagron 298,8 – 300,14 von koinÕj o„kist»j bis sugcwrhqe…j125. Auf dem heutigen fol. 2r beginnt der Barlaamtext nach dem Verlust von etwa acht Blättern akephal bei 2,177 t¾n pneumatik¾n ¢nafšrein qus…an und endet durch Verlust des letzten Blattes auf fol. 182v mit 40,121 tîn pšrix ™qnîn ¢pist…an. Nach fol. 33 sind mehrere Blätter versehentlich doppelt gezählt. Der Text zeigt anfänglich Gemeinsamkeiten mit den Hss. 54, 38/82 und 155, der schlechteren Untergruppe der Familie c. Deutlich wird dies bei 4,23 qerape…aj oÙk ¢phx…wsen statt ™pimele…aj oÙk ¢pestšrhsen sowie beim kaum sinnvollen pragm£twn (8,90), das die Familie b und eben die schlechteren Vertreter der Familie c bieten, während deren bessere Untergruppe (Hss. 112, 151 und 94) hier wie die Familie a prostagm£twn aufweist. Auch fehlt bereits durch ein Homoioteleuton – wie dann auch in den Familien a, b und d – der in der besseren Untergruppe der Familie c (= der Ur-Barlaam) vorhandene Satz 14,108-109 'Etal£nisa ™mautÕn tÁj protšraj ›neken pl£nhj kaˆ ¢no»tou ¢p£thj: ™pece…rhsa d{ taÚthn bad…zein ... . Durch eine Fülle jüngerer Varianten ist Hs. 68 allerdings nicht geeignet, die in Hs. 54 durch Blattausfälle verursachten Lücken zu schließen. [101 125

Vgl. M. B. Foti, Contributi alla ricostruzione di un menologio premetafrastico di dicembre del SS. Salvatore di Messina, in Scritti in onore di Salvatore Pugliatti, 5 (Mailand 1978) 293-310, hier 295 m. Anm. 19-21, sowie Ehrhard, Überl. I 518, Anm. 2 u. 519, wo wie im Delehaye-Katalog a. a. O. 63 von zwei foliis insiticiis die Rede ist. Diese beiden älteren Folia werden also von Delehaye gar nicht mitgezählt und von Ehrhard als fol. A und B bezeichnet, in der Handschrift selbst aber als 1 und 183.

Die griechischen Handschriften – Messina - Meteora

68t

353

Meteora, Mon¾ `Ag…aj Tri£doj 40, fol. 3r – 126r.

Film (g). – Lit.: D. Z. Sophianos, T¦ ceirÒgrafa tîn Meteèrwn IV 1 (Athen 1993) 463-464126. – Papier, 18. Jh., 22,5 x 16,5 cm, einspaltig. Nach Signaturangaben auf fol. 1r und zwei Besitzervermerken auf fol. 2r (Kaˆ tÒde ™k tîn toà ™pisthmonikwt£tou didask£lou kuroà TrÚfwnoj und Kaˆ tÒde ™k tîn tÁj `Ag…aj Tri£doj tîn Meteèrwn) beginnt auf fol. 3r der BarlaamRoman mit einem Titel, der trotz der Textzugehörigkeit zur Familie a die Worte ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou enthält. Die erste Hand schreibt nur von fol. 3r127 bis einschließlich 8r; von 8v bis 126r schreibt eine zeitgleiche andere Hand. Der Gruppenzugehörigkeit tut dies keinen Abbruch, Hs. 68t gehört zum jüngeren, von Hs. 29 angeführten Zweig der Familie a und weist dabei nicht die speziellen Eigenheiten der von den Nrn. 2, 79 und 22 gebildeten Untergruppe auf. Die Folienzahl 96 ist zweimal vergeben (also 96 A); danach setzte sich die Zählung irrtümlich mit 67ff. fort, was aber bei der 1985 durchgeführten offiziellen Fotografierung durch L. Ch. Ananiades für das Kšntron 'EreÚnhj toà Mesaiwnikoà kaˆ Nšou `Ellhnismoà (Athen) rasch bemerkt und korrigiert wurde; auf fol. 96 folgt also 96 A, dann 97 (ursprünglich erneut als 67 bezeichnet) usw. Das Folium 118v / 119r ist ohne Textlücke freigelassen, das Papier war zu saugfähig, um beidseitig beschrieben werden zu können. Der Text endet auf fol. 126r; nach Epil.,8 'Am»n folgt von der Schreiberhand lediglich Tšloj. Die Folia 126v-133r sind leer, auf fol. 133v, mit dem der Codex endet, der Besitzervermerk Kaˆ tÒde sÝn ta‹j ¥llaij ktÁma Øp£rcei tÁj `Ag…aj Tri£doj tîn Meteèrwn. [102 69

Meteora, Mon¾ Metamorfèsewj 374, fol. 11r – 178v.

Film (t): fol. 3r – 14r (heutiger Anfang der Hs. – 1,62 eÙparrhsi£stwj tÕ toà qeoà swt»rion) und 169v – 213v (38,60 aâqij suneleÚsewj aÙtîn – Ende der Hs.). – Lit.: Bees (Bšhj), Forschungsresultate 397-402; ders., T¦ ceirÒgrafa tîn Meteèrwn I (Athen 1967 [21998]) 394-395 und 663-664. – Papier, 21,3 x 14,5 cm, einspaltig, fertiggestellt 1359 vom Mönch Athanasios Glabas (PLP Nr. 4219; fol. 178v Schreibernotiz vom Mai d. J.) mit Unterstützung des Priestermönchs Meletios (PLP Nr. 17716), seines geistlichen Sohnes. Schon aufgrund der identischen Maße von 21,3 x 14,5 cm dürften die beiden von Bees (Bšhj), Forschungsresultate 397-401 (mit beigegebenen Fotos) beschriebenen, Miniaturen von Barlaam und Ioasaph enthaltenden Blätter zu diesem Codex gehören; dessen Folienzählung stammt von Bees selbst,

126

127

Der 2. Teilband dieses Katalogs (IV 2) enthält auf Taf. 74-75 Reproduktionen der fol. 3r bzw. 126r. Zwei weitere Besitzer- bzw. Schenkungsvermerke am unteren Rand: Kaˆ tÒde sÝn ¥lloij toà Stagîn Pa#s…ou und 'Afišrwma e„j t¾n `Ag…an Tr…ada Meteèrwn.

354

5. Die Überlieferung

und er gab den Miniaturenblättern die Foliierung 1 und 2. Auf dem nicht reproduzierten fol. 1r findet sich ein Bücherverzeichnis aus dem 14.-15. Jh., das mit dem Barlaam-Roman beginnt (TÕn ag#wn [sic!] barla£m)128. Fol. 1v enthält die Barlaam in dozierender Haltung zeigende Miniatur; in der rechten Hand hält er eine Schriftrolle mit dem Beginn des neutestamentlichen Gleichnisses vom Sämann (= Barl. 6,66) 'ExÁlqen Ð spe…rwn toà spe‹rai tÕn spÒron aÙtoà, überschrieben ist die Darstellung mit `O Ósioj pat¾r ¹mîn Barla£m in Majuskelschrift. Auf fol. 2r ist Ioasaph dargestellt, gewandet und gekrönt wie ein byzantinischer Kaiser, die Hände über der Brust gekreuzt; das Bildnis ist in Minuskelschrift des 14. Jhs., derjenigen des Athanasios Glabas durchaus vergleichbar, mit `O ¤gioj 'Iw£saf überschrieben. Im Juni 1965 fiel auf, daß diese beiden Blätter wieder aus dem Codex entfernt worden waren129. Auch auf dem im September 1996 vom Kšntron 'EreÚnhj toà Mesaiwnikoà kaˆ Nšou `Ellhnismoà (Athen) erhaltenen Film folgt nach dem Einbanddeckel sofort fol. 3r. Es beginnt mit den Worten 'All¦ t…j ¨n paradr£moi tù lÒgJ, wobei es sich um den Beginn des Enkomiums auf den hl. Nikodemos den Jüngeren von Patriarch Philotheos Kokkinos (BHG 2307) handelt; der Raum für seinen Titel ist frei gelassen. Dieser Text endet auf dem von anderer Hand geschriebenen fol. 8r. Nach drei kurzen liturgischen bzw. erbaulichen Texten beginnt auf fol. 11r der Barlaam-Roman. Der Titel ist in ein schlichtes Ziertor eingepaßt und lautet zunächst einzelgängerisch B…bloj toà ¡g…ou patrÕj ¹mîn Barla£m, worauf dann erst der gängige Titel folgt, an dem allenfalls die Stellung ¢ndrÕj ™narštou kaˆ tim…ou auffällig ist. Die Anfangshand (auf unserem Film bis fol. 14r reichend) ist noch nicht diejenige des Athanasios Glabas; über die genaue Stelle des Wechsels macht weder der Katalog von Bees noch dessen ” Ekqesij palaiografikîn kaˆ tecnikîn ™reunîn ™n ta‹j mona‹j tîn Meteèrwn kat¦ t¦ œth 1908 kaˆ 1909 (Athen 1910) 28 eine Angabe – Glabas schrieb lediglich „mšga mšroj“ des Barlaamtextes, der allerdings seine Gruppenzugehörigkeit bis zum Ende nicht ändert: Er steht am Übergang der Familie b zur Familie d und ist somit eng verwandt mit der Gruppe, die schließlich zur Edition von S. Kechagioglu führt, aber keineswegs ein direkter Vorläufer (so ist z. B. deren erste größere Auffälligkeit – Prol.,2 ™sti tÕ ¢krÒtaton statt Øp£rcei

128

129

Ediert bei N. A. Bees, Palaioˆ kat£logoi biblioqhkîn ™k tîn kwd…kwn Meteèrwn, in ROC 17 (1912) 268-279, hier 275-276. Vgl. Bees, T¦ ceirÒgrafa tîn Meteèrwn I, 664. Sie waren bis zum Herbst 1908 zusammen mit den wertvollsten Urkunden des Klosters „in einer geheimen Kiste aufbewahrt, die schon seit Jahrhunderten von Abt auf Abt als ein ganz besonderer Schatz übergeht“, da sie als Porträts zweier Gründer der Meteora-Klöster angesehen wurden, wovon die Mönche Bees auch hartnäckig zu überzeugen suchten. Ihm gelang es, den diese Blätter ursprünglich enthaltenden Codex – eben unsere Nr. 69 – zu identifizieren und sie wieder in ihn einzufügen, „freilich nicht ohne Widerspruch seitens der Mönche“ (Bees, Forschungsresultate 399 und 401).

Die griechischen Handschriften – Meteora

355

tÕ œscaton – noch nicht vorhanden und 40,113 sunšqeon statt sunšrreon ist ein Alleingang von Nr. 69, der nur noch in der direkten Abschrift Nr. 34 erscheint). Eine weitere direkte Kopie von Nr. 69 ist Nr. 1041; die beiden Hss. bilden eine Zweiergruppe vom auffälligen Titelvorsatz bis zum Ende von 1041 bei 1,61 'Ek»rutton oân oÙ fÒbJ tinˆ kaˆ ØpostolÍ, ¢ll£. In Nr. 34 dagegen ist nicht nur der Barlaamtext von Nr. 69 genau kopiert, sondern dieser gesamte Codex ist eine Abschrift der vorliegenden Meteora-Hs., wie bereits Bees (Bšhj), Forschungsresultate 401, Anm. 4 noch sehr vorsichtig äußerte. Leider ging von seinem Barlaamtext der Anfang vom Titel bis weit ins 7. Kapitel hinein verloren und wurde von sehr junger Hand ergänzt (= 341). Auffällig ist dennoch, daß die heute auf den Folia 3-10 von Nr. 69 befindlichen Texte (BHG 2307 bis Stichr¦ e„j ¢rcar…ouj monacoÚj) in Nr. 34 das Ende der Hs. bilden. Sie dürften auch in Nr. 69 ursprünglich am Ende gestanden haben – der Haupttext auch dieses Codex war gewiß der Barlaam, und ihm gingen die erwähnten zwei Miniaturenblätter voraus. Nach Abschluß des Barlaamtextes findet sich auf fol. 178v die schon erwähnte Schreibernotiz (faksimiliert im Bees’schen Katalog p. 394 sowie reproduziert auf dessen Taf. XLII): 'Eteleièqh ¹ paroàsa b…bloj di¦ ceirÕj 'Aqanas…ou monacoà toà Glab© met¦ sundromÁj Melet…ou ƒeromon£cou toà pneumatikoà uƒoà aÙtoà: mhnˆ Ma$J, „ndiktiînoj ib/ toà /˙wxz/ œtouj (= 1359). Mit neun kürzeren theologischen Texten setzt sich der Codex fort und endet auf fol. 213. [103 70

Meteora, Mon¾ Metamorfèsewj 476, fol. 1r – 263v.

Fotos (t): fol. 1r – 6r (Titel – 2,19 paršsthsan b»mati. 'Idën) und 261v – 263v (40,89 [ka]|taxioàtai, Cristù sune‹nai – Epil.,8 'Am»n). – Lit.: N. A. Bees (Bšhj), T¦ ceirÒgrafa tîn Meteèrwn I (Athen 1967 [21998]) 479-480 und 670. – Papier, 14. Jh., 21,2 x 13,2 cm, einspaltig. Der Barlaamtext weist wohl seit dem 16. Jh. eine griechische Folienzählung von 1 – 263 (a/ – sxg/) auf; die nicht foliierten vorangehenden bzw. ihm folgenden Blätter, über deren Anzahl der Katalog keine Angaben macht130, wurden später – als 130

Der in der Staatsbibliothek zu Berlin befindliche Film des gesamten, durchgehend von derselben Hand geschriebenen Barlaamtextes (Signatur: Cod. simul. 152/8; eingesehen am 22. Februar 2007) ist aufgrund von im Jahr 1930 erworbenen Fotoabzügen (vgl. M. Richard, Répertoire des bibliothèques et des catalogues de manuscrits grecs. Supplément I [Paris 1964] 38) im Jahr 1984 zur Ausleihe an P. Bonifatius Kotter nach Scheyern angefertigt worden. Er enthält lediglich das fol. 1r vorangehende, mit aristotelischem Material beschriebene Verso und das auf fol. 263v folgende ebensolche Recto. Dieser Film ist im übrigen mit einer arabischen Folienzählung versehen worden, die durch verschiedene Versehen bald der korrekten, doch nicht auf allen Aufnahmen aufs Bild gelangten griechischen Zählung erheblich hinterherhinkt und tunlichst nicht zu benutzen ist.

356

5. Die Überlieferung

der Barlaamtext bereits den deutlich erkennbaren Feuchtigkeitsschaden hatte – dazugebunden und enthalten von einer Hand des 15.-16. Jhs. einen Text, dessen vom Katalog gegebene Probe mit Aristoteles, De interpretatione 23 a 27ff. praktisch übereinstimmt; aus demselben Aristoteles-Werk (22 a 30-36) oder einem Kommentar zu ihm entstammt der Text auf dem unmittelbar dem Barlaam-Roman folgenden Recto-Folium. Der auf fol. 1r unter einer Zierleiste stehende Barlaam-Titel enthält nach monÁj toà ¡g…ou S£ba den schon im 11. Jh. belegten Zusatz ™n Î Ð b…oj Barla£m te kaˆ 'Iw£saf tîn ¢oid…mwn kaˆ makar…wn; die völlig einzelgängerische Variante tÁj 'Indîn genamšnhj (!) könnte von etwas jüngerer Hand auf feuchtigkeitsgeschädigtem Bereich falsch nachgezogen sein. Der von überdurchschnittlich vielen Lautfehlern durchsetzte Text erweist sich als Vertreter der Familie b mit allerdings in der Tat einzelgängerischen, von keiner anderen heute bekannten Handschrift gebotenen eher simplifizierenden Detailvarianten (vgl. 1,51 gšnV statt klhqe…h; 1,57 ™tÚgcanon statt ™cÒmenoi; 1,63 ™pˆ statt di¦; Reduzierung der aus der Antonius-Vita stammenden Worte 1,69-70 t¦ toà b…ou b£rh kaˆ loipÕn g…nesqai monacoÚj auf bloßes kaˆ monacoÝj genšsqai; Auslassung von 1,77 qumomacîn; 40,126 ¢moiba‹j statt dwrea‹j). Einzelgängerisch ist insbesondere auch das Textende (Epil.,4-8), wobei allerdings die Doxologie ähnlich stark erweitert ist wie in den Nrn. 51 und 96: ... tÁj mer…doj ¢xiwqÁnai tîn eÙaresths£ntwn tù kur…J eÙca‹j te kaˆ presbe…aij Barla£m te kaˆ 'Iw£saf tîn eÙaresths£ntwn Cristù tù ¢qan£tJ basile‹, ú pršpei dÒxa, tim¾ kaˆ proskÚnhsij sÝn tù ¢n£rcJ aÙtoà patrˆ kaˆ tù panag…J kaˆ ¢gaqù ka… zwopoiù aÙtoà pneÚmati, nàn kaˆ ¢eˆ kaˆ e„j toÝj a„înaj tîn a„ènwn. 'Am»n. Die Schreibernotiz auf fol. 263v nennt weder den Namen des Kopisten noch eine konkrete Jahreszahl: Tšloj. Mhnˆ 'Oktwbr…J ie/, „ndiktiînoj ehj, ™teleièqh tÕ parÕn bibl…on. Am oberen Rand von fol. 2r die einen Geldbetrag nennende Namensnotiz eines Lesers oder Besitzers aus dem 16.-17. Jh.: DamianÕj Ð zwgr£foj crewste‹ ¥spra ih/ di¦ tÕ cartˆ ™toàto (in bereinigter Orthographie). [104 71

Modena, Biblioteca Estense, Cod. a. U. 9. 12 (olim III. B. 15 [= gr. 67]), fol. 1r – 20v, 23r – 30v, 33r – 72v, 77r – 82v, 91r – 95v, 100r – 107v, 112r – 120v, 125r – 133v, 136rv, 139r – 182v, 185rv, 192r – 198v und 203r – 208v.

Film (t): fol. 1r – 20v (Titel – 6,55 car©j tinoj kaˆ qumh|[d…aj]), 23r – 30v (6,87 kaˆ ™pist»monoj – 7,189 e„j p£nta t¦ œqnh kaˆ ™k»ru|[xan]), 33r – 68r (8,24 prÕj aÙtÕn ¢pekr…nato – 14,122 ¢pšdra ÑdÚnh, lÚph kaˆ stenagmÒj), 72v (15,109 met¦ t¾n di£qesin g…netai proa…resij – 15,125 aƒ pr£xeij aƒ kat¦ t¾n ™nšrgeian ™f' ¹m‹n), 77r (16,51 ïn pèpote ˜èraka – 16,67 protim»santej tîn proska…rwn), 82v (17,70 crÒnon dhmioÚrghma oÛtw m{n mšga – 17,85 ¢nexereÚnhta t¦ kr…mata), 91r (18,145 kaˆ labën par' ™moà

Die griechischen Handschriften – Meteora - Modena

357

cr»mata – 18,161 Ótan d{ Øperplou|[t»sw]), 95v (19,88 ¢ll' æj e„kÒna toà sarkwqšntoj qeoà – 19,105 kaˆ tÍ kaqolikÍ ™k|[klhs…v]), 100r (19,197 ¢ret», kaˆ fusikîj ¹m‹n ™mfuteuqe‹sa – 20,13 e‡te t¾n ¡mart…an prokr‹nai), 107v (21,147 [eÙcari]|ste…aj Østšrhma plhrèsai – 21,164 bebaiîn ™n aÙtù t¾n diaq»khn sou), 112r (22,62 PrÕj d{ kaˆ t¾n klÁsin ™d»lou – 22,79 melšthn ™poioànto. Kaˆ toàto, fhs…), 120v (24,73 kaˆ toà glukut£tou metšcein fwtÕj – 24,89 gwn…aj kaˆ ™pikrÚyewj), 125r (24,122 latreàsai, xo£noij te kwfo‹j – 24,138 tÁj gnèmhj tÕ duspeiq{j), 133v (25,156 p£ntej oƒ ¢p' a„înoj qanšntej – 25,171 t¦j ˜autîn yuc¦j poihs£menoi), 136rv (26,14 Kaˆ ™peˆ Ð s{ ¢pat»saj – 26,47 tÍ prÕj tÕn patšra eÙlabe…v kaˆ ti|[mÍ]), 139r (26,80 ¢lhqÁ sou t¦ did£gmata [sic!] de…xeij § me ™d…daxaj – 26,96 t¦ ¹mštera bebaioÚshj), 182v (35,66 to…nun, ð p£ter, mhd{ d…staze – 35,83 'Iw£saf dakrÚoij tim»saj teleu|[t»santa]), 192r (36,71 ¢tribe‹j peri»rconto f£raggaj – 36,89 Taàta ¢koÚ|[santej]), 198v (37,86 [œ]|laqšj me, ð ¢pateèn – 37,101 tÍ toà Cristoà dun£mei „scÚwn), 203r (38,55 ¥fixin gšgone t¦ kat¦ sš – 38,72 kaˆ d¾ prÕj eÙc¾n ¢nast£ntej) und 208v (39,125 ™ll£myewj kataxioÚmenoi – 39,141 p©san t¾n dÚnamin toà ¢pateînoj). Außerdem persönliche Sichtung des Codex am 14. September 1995 auf Mikrofilm (Pos. 1752) zu Rom in der Biblioteca Nazionale Centrale Vittorio Emanuele II. – Lit.: Puntoni, Codd. greci Modena 430; Pérez Martín 160-161 m. Anm. 8-9. – Papier, 14. Jh., 21,2 x 13,8 cm, einspaltig. Laut Pérez Martín 161 wurde der ursprüngliche Teil des Codex im konstantinopolitanischen Hodegon-Kloster geschrieben, „por un escriba que ejemplifica el estilo característico del monasterio“, ohne daß er jedoch in der für Schriftbeispiele angegebenen Literatur genannt wird; für eine Entdeckung war die bisherige Katalogisierung bei Puntoni zu dürftig. Zahlreiche Blattausfälle wurden im 16. Jh. von zwei verschiedenen, nacheinander schreibenden Händen ergänzt, die sich aber höchstwahrscheinlich derselben Vorlage bedienten und daher beide als 711 zu bezeichnen sind: Bis fol. 99 schrieb die 1. Ergänzungshand, ab fol. 108 die zweite. Am oberen Rand von fol. 1r, noch über der breiten kunstvoll ausgearbeiteten Zierleiste, befinden sich von der Schreiberhand die Worte Crist{ prohgoà tîn ™mîn ponhm£twn; unter der Zierleiste dann der gewöhnliche Titel. Textlich handelt es sich um einen klaren Vertreter der Familie c; darüber hinaus bestehen viele Gemeinsamkeiten nur mit Hs. 102 – der Vorlage für die Übersetzungen der Gebrüder de Billy – , die jedoch nicht direkt von Nr. 71 abhängig sein kann – sie hätte sonst z. B. den vollständigen Titel übernommen und wohl auch die nur in 71 vorliegende Auffälligkeit Prol.,7 ¢pokatast£ntej statt ¢ntikatast£ntej; umgekehrt kann 71 nicht für die Auslassung der Worte 6,51 kaqëj – _»masi in Hs. 102 verantwortlich sein, die bis in die lateinische Übersetzung von Jacques de Billy durchschlägt (s. oben, S. 12, Anm. 40). [105

358

711

5. Die Überlieferung

Modena, Biblioteca Estense, Cod. a. U. 9. 12 (olim III. B. 15 [= gr. 67]), fol. 21r – 22v, 31r – 32v, 73r – 76v, 83r – 90v, 96r – 99v, 108r – 111v, 121r – 122r131, 134r – 135r132, 137r – 138r133, 183r – 184r, 186r – 191v, 199r – 202v und 209r – 214r.

Film (t): fol. 21r – 22v (6,55 [qumh]|d…aj pneumatikÁj Ésqeto – 6,87 E„ d{ tÚcw sofoà tinoj), 31r – 32v (7,189 [™k»ru]|xan t¾n ÑrqÒdoxon p…stin – 8,24 kat' ¢kolouq…an gnèrison. 'Eke‹noj d{), 73r (15,125 ™f' ¹m‹n d{ aƒ kat¦ t¾n ¢ret¾n ™nšrgeiai – 15,133 toÚtwn d{ tîn Ød£twn), 76v (16,42 Oƒ perˆ tÕn basilša to…nun – 16,51 in app. biot»; P£ntwn fhsˆn Ð basileÚj), 83r (17,85 aÙtoà kaˆ ¢nexicn…astoi – 17,97 ™k plast…ggwn), 90v (18,136 ¢posterhqî sunoik»sewj – 18,145 loipÕn tù qe…J bapt…smati), 96r (19,105 [™k]|klhs…v paradoqe‹sa – 19,116 ¢m…anton kaˆ ¢m£ranton), 99v (19,184 tinoj tÁj kak…aj ¢ntecomšnh – 19,197 pÒsJ m©llon ¹), 108r (21,164 kaˆ exeloà tÁj ¢p£thj – 22,5 e„j ™p…gnwsin ¢lhqe…aj ™l|[qe‹n]), 111v (22,62 ™dšxato, kaˆ æj Óloj toà Cristoà ™gegÒnei)134, 121r – 122r (24,89 ¢ll¦ lucn…aj kaˆ periwpÁj – 24,122 dhmiourgo‹j p£ntwn tîn paqîn), 134r – 135r (25,172 st»sontai gumnoˆ kaˆ tetrachlismšnoi – 26,14 peiqo‹ politeusèmeqa), 137r – 138r (26,47 [ti]|mÍ toàto m¾ qel»saj poiÁsai – 26,80 ¢lhqÁ sou t¦ dÒgmata de…xeij § me ™d…daxaj135), 183r (35,83 [teleu]|t»santa tÕn patšra – 35,91 ¢postršyai tîn ¢nomiîn), 191v (36,63 o†aj eÙcarist…aj: e"ta m¾ ¥llon À tÕn Barac…an – 36,70 Ôrh d{ p£nta periekÚkloun kaˆ), 199r (37,102 kaˆ [sic!] ™poreÚeto ca…rwn kaˆ eÙcaristîn tù kur…J – 38,4 sugkaiÒmenoj tù kaÚswni kaˆ tù krÚei), 201v (38,54-55 goàn moi, f…ltate, pîj ™ntaàqa paregšnou, pîj met¦ t¾n ™m¾n136), 209r (39,141 ¢pÕ prosèpou toà doÚlou sou – 40,3 Óper aÙtÕj Ãn ™n tù palat…J parascèn) und 213v – 214r (40,111 [¢ri]|qmoà kre‹tton ™k pasîn [sic!] te tîn pÒlewn – Epil.,8 'Am»n). – Lit.: Pérez Martín 160-161 m. Anm. 8-9. – Papier, 16. Jh., 21,2 x 13,8 cm, einspaltig. Ergänzt werden von der Nr. 71 die Blattausfälle zwischen den heutigen Folia 20 und 23, 30 und 33, 72 und 77, 82 und 91, 95 und 100, 107 und 112, 120 und 125, 133 und 136, 136 und 139, 182 und 185, 185 und 192, 198 und 203 sowie von 131

132

133

134

135

136

Die Seiten 122v – 124v sind leer, der Anschluß zur Ursprungshand auf fol. 125r ist bereits im letzten Drittel von fol. 122r erreicht. Die Seite 135v ist leer, der Anschluß zur Ursprungshand auf fol. 136r ist bereits in der Mitte von fol. 135r erreicht. Die Seite 138v ist leer, der Anschluß zur Ursprungshand auf fol. 139r ist bereits in der Mitte von fol. 138r erreicht. Nur diese anderthalb Zeilen ausmachenden Worte befinden sich auf dieser Seite, der Rest ist leer, der Anschluß zur Ursprungshand auf fol. 112r ist hergestellt. Diese Worte überlappen mit dem Wiedereinsatz der Ursprungshand auf fol. 139r; sie entstammen dort allerdings einer anderen Vorlage. Nur diese zwei Zeilen ausmachenden Worte befinden sich auf dieser Seite, der Rest ist leer, der Anschluß zur Ursprungshand auf fol. 203r ist hergestellt. Das fol. 202 ist ganz leer.

Die griechischen Handschriften – Modena

359

208 – auf dessen Verso Hs. 71 mit 39,141 p©san t¾n dÚnamin toà ¢pateînoj endgültig abbricht – bis zum Textende. Es schreiben hintereinander zwei verschiedene Hände – nämlich bis fol. 99 die erste und ab fol. 108 die zweite – , die sich aber höchstwahrscheinlich derselben Vorlage bedienten und daher beide als 711 zu bezeichnen sind. Textlich handelt es sich stets um einen guter Vertreter der Familie b mit nur ganz gelegentlichen zweitrangigen Varianten. [106 72

Modena, Biblioteca Estense, Cod. a. T. 8. 16 (olim II. E. 5 [= gr. 138]), fol. 1r – 150r.

Film (t): fol. 1r – 12r (Schmutzblatt – 4,32 Ö p£lai ™d…wxaj, æj oÙ), 30v – 31r (8,165 [¡]|martwloÝj met' ÑrgÁj kaˆ ¢r©j – 9,41 prîtoj t¾n ¢q£naton ™ger|[qeˆj]), 40v – 41r (11,116 M¾ oÛtwj Øpol£mbane taàta – 11,159 poreÚsomai prÕj tÕn patšra mou kaˆ ™rî), 50v – 51r (14,19 [tru]|fÁj kaˆ meqode…aj [sic, gruppenspezifisch] e„j lÚphn aâqij – 14,60 tîn m{n paraginomšnwn, tîn d{ ¢|[pairÒntwn]), 60v – 61r (16,126 poll£kij oÜte to‹j œlatton laboàsin – 17,11 tÕn foberÕn kaˆ pantodÚnamon), 70v – 71r (19,96 [kaqo]|r©n aÙtoà t¾n dÚnamin – 19,142 tÕn ™nduqšnta soi s»meron nšon ¥nqrwpon), 80v – 81r (22,59 kaˆ gÒhj ™lqën æm…lhsen aÙtù – 22,84 yeudÁ kaˆ peplanhmšna f£skein, kaˆ tÕn) und 149v – 150r (40,107 crwtÕj parall£ttonta ÐlÒklhra – Epil.,8 'Am»n). Außerdem persönliche Sichtung des Codex am 14. September 1995 auf Mikrofilm (Pos. 1822) zu Rom in der Biblioteca Nazionale Centrale Vittorio Emanuele II. – Lit.: Puntoni, Codd. greci Modena 471-472; Pérez Martín 173 m. Anm. 53-54. – Papier, 29 x 21 cm, einspaltig, abgeschlossen von Andreas Darmarios137 am 20. Dezember 1560 zu Venedig (auf fol. 150r datierte Schreibernotiz). Fol. 1 ist das leere Schmutzblatt, auf fol. 2rv befindet sich unter einer Zierleiste der von Andreas Darmarios geschriebene Pinax, eingeleitet von den auf drei Zeilen verteilten Worten 'Iw£nnou toà Suna$tou (sic!) `Istor…a po…hma aÙtoà / B…bloj Barla¦m kaˆ 'Iw£saf / P…nax sÝn qeù tÁj paroÚshj b…blou, denen sich auch noch der Titel `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, prÕj t¾n ¡g…an pÒlin metenecqe‹sa di¦ 'Iw£nnou monacoà, ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou monÁj toà ¡g…ou Suna$tou (sic!) anschließt. Die untereinander bis auf kleine Details identischen Einträge des Pinax dieser „Sinaites-Gruppe“ sind bei der Hs. 77 behandelt (s. unten, S. 367-368). Nach dem erneut leeren fol. 3 beginnt auf fol. 4r der eigentliche Barlaamtext, geschrieben zunächst (bis fol. 50v) noch nicht von Darmarios selbst138: Noch über der geflochtenen Zierleiste erscheinen die Worte 'Iw£nnou toà Suna$tou (sic!) kaˆ monacoà, 137

138

Weiterführende Literatur zu diesem produktiven Schreiber und berühmten Handschriftenhändler bei Pérez Martín 173, Anm. 52. Vgl. Pérez Martín 173, Anm. 54.

360

5. Die Überlieferung

unter derselben dann der bis auf nun kaloumšnhj statt legomšnhj identische Titel von fol. 2r. Schon die ersten Worte des Prologs weisen zwei Fehler auf – sie lauten hier “ Osoi pneàma qeoà ¥gontai, oáto… e„sin qeoà – , die auch in den eng verwandten Nrn. 64, 100 und 111 erscheinen. Auch bietet Nr. 72 die für diese Gruppe charakteristischen Zwischenüberschriften oder den Inhalt begleitenden Randnotizen, die ebenfalls bei der Hs. 77 zusammengestellt sind (s. unten, S. 368-371). Die Folia 51r – 150r, also bis zum Ende der Handschrift, sind von Andreas Darmarios geschrieben; diese Blätter weisen nun einen wesentlich größeren unteren Rand auf, es befinden sich nur noch 26 Zeilen auf einer Seite statt bisher 28. Ein Vorlagenwechsel hat nicht stattgefunden, auch nicht bei der auffälligen Stelle, wo der Text inmitten von fol. 80v spitz auslaufend wie an einem Handschriftenende mit den Worten 22,65 t¦ perˆ toà Barla¦m kaˆ tÁj ¢krot£thj ¢sk»sewj aÙtoà aufhört und auf fol. 81r zunächst mit der Zwischenüberschrift Perˆ toà ¢rcisumboÚlou toà basilšwj 'AracÁ und dann mit einer kunstvollen Initiale neu mit den Worten 22,65 `Wj d{ e„j ¢ko¦j taàta Ãlqe tù basile‹ einsetzt. Im Bereich der Probekollation am Schluß sind alle Merkmale dieser „Sinaites-Gruppe“ innerhalb der Familie b – bestehend aus den Nrn. 63II, 64, 72, 76, 77, 86, 87, 100 und 111 – vorhanden, wie z. B. 40,107 pantelîj statt ¢kribîj, 40,111 ™pÁlqe (vorliegende Nr. 72 hat als einzige ¢pÁlqe) statt œpipte und Auslassung von 40,115 t¦ fîta. Auf fol. 150r (Ende des Codex) nach Epil.,8 'Am»n die datierte Schreibernotiz in unbereinigter Orthographie: 'En œtesi par¦ 'Andršou Ntarm£rou toà 'EpidauriÒtou /afx/ ™n Benet…v mhnˆ dekeur…J k/. [107 73 (= J)

Moskau, Gosudarstvennyj Istoričeskij Muzej, Sinodal’noe (Patriaršee) sobranie rukopisej, cod. gr. 246 (Vladimir 399; Matthaei CCXXXIII; olim Athos, Mon¾ 'Ib»rwn139), fol. 2r – 240v.

Film (g [der gesamten Handschrift]). – Lit.: Matthaei p. 153; Vladimir p. 601-602; Gaprindašvili, Analiz; ders., Moskovskaja rukopis’; Fonkič/ Poljakov 131. – Pergament, 11. Jh., 19,6 – 20 x 16,5 cm, einspaltig. Das papierene fol. 1 mit im 16. Jh. angebrachtem Besitzervermerk des 'Ib»rwnKlosters auf dem rechten Rand der Recto-Seite dient als Schmutzblatt und enthält wohl im 15. Jh. niedergeschriebene Gebete, inc. SÒn, æj ¢lhqîj kaˆ mšga Ôntwj must»rion, dšspota tîn ¡p£ntwn kaˆ poiht£140. Der 139

140

Bestandteil der rund 500 Handschriften umfassenden Sammlung, die 1655 von Arsenij Suchanov vom Athos nach Rußland gebracht wurde, vgl. Fonkič, Dejatel’nost’ 166 m. Anm. 4. Länger ist dieselbe Gebetssammlung am Ende – den Folia 459-462 – des Cod. Mosqu. synod. 392 (Vlad.), vgl. Vladimir p. 591.

Die griechischen Handschriften – Modena - Moskau

361

Barlaamtext beginnt auf fol. 2r: Unter einer relativ schlichten Zierleiste schickt die Ursprungshand dem konventionellen Titel den einzelgängerischen Titel Di»ghsij qaÚmatoj ½toi b…oj toà makar…ou 'Iw£saf kaˆ toà didask£lou aÙtoà Barla£m voraus. Zwischen den Folia 57 und 58 ist ein Blatt nicht gezählt (es ist als 57a bezeichnet); von fol. 100 springt die Folienzählung ohne Textverlust auf 102 (das heute zusätzlich auch die Zahl 101 trägt). Das fol. 132 weist im oberen Drittel ein Brandloch mit geringfügigem Textverlust im Bereich von 22,88-91 und 22,100-103 auf (im kritischen Apparat genau vermerkt). Durchgehend ursprüngliche Quaternionenzählung. Randnotizen von jüngeren Händen sind oft stark beschnitten. Auf fol. 83v am inneren Rand senkrecht ohne Bezug zum Text (13,61-67, Interpretation des 2. Freundes der Parabel durch Barlaam) eine metrische zweizeilige Notiz aus dem 15. Jh.: Prèth ¨n ¢retîn o"mai tÕ glîssan ™pisce‹n: / ™ggÚqi d' e"nai qeù tÕn sÝn lÒgJ e„dÒta sig©n. Das nicht ganz rechteckige fol. 235 ist oben im Falz aus rein buchbinderischen Gründen durch einen Pergamentstreifen mit eher armenischen als georgischen Schriftzeichen ergänzt. Das hohe Alter und die – möglicherweise nicht ursprüngliche – Herkunft aus dem Iberon-Kloster prädestinierte vorliegende Nr. 73 als Editions-Handschrift. Bei einer eventuellen Neubearbeitung könnte jedoch auf sie verzichtet werden, denn durch viele zwar immer sinnvolle, doch oft unsensibel kürzende Eingriffe in den Text – der durchgehend der Familie b angehört – ist sie innerhalb ihrer Gruppe ein Einzelgänger von geringem Wert; vgl. z. B. 2,160 TÕ t£coj oân loipÕn ¢nast¦j statt 'Exelqën oân loipÕn; 6,61 ¢pekr…nato prÕj aÙtÕn oÛtwj ¢parx£menoj statt oÛtwj ¢p»rxato tÁj prÕj aÙtÕn dialšxewj; Auslassung von 9,174 fwn¾ – dunat» und 9,178 Kaˆ – 179 kur…ou; 11,42 ponhr¦ ˜pt¦ pneÚmata kaˆ e„soik…zei taàta statt ˜pt¦ pneÚmata ponhrÒtera ˜autoà kaˆ e„selqÒnta katoike‹ ™ke‹; Auslassung von 11,101 t… – 104 oÙrano‹j; 11,179-184 stark verkürztes Kaˆ aâqij Ãn statt 'EmpeiropÒlemoj g¦r ín e„ kaˆ pšptwken, ¢ll' oÙk ™xelÚqh oÙd{ ¢pšgnw ˜autoà, ¢ll' ¢naphd»saj pros»gage pikrÒtata d£krua ¢pÕ kard…aj qlibÒmenoj: kaˆ paraut…ka Ð polšmioj qeas£menoj ésper ØpÕ flogÕj sfodrot£thj t¦j Ôyeij flegÒmenoj ¢pep»dhse feÚgwn makr¦n kaˆ deinîj ÑlolÚzwn. `O d{ korufa‹oj aâqij Ãn korufa‹oj; Auslassung von 12,86 pr£seij – 87 ¢nqrèpoij; 12,115-116 tîn ¢cr£ntwn fhmˆ toà te sèmatoj kaˆ statt tÁj ¢naim£ktou fhmˆ qus…aj toà ¢cr£ntou sèmatoj kaˆ toà tim…ou; Auslassung von 12,130 ˜koÚsion – 131 fÚsin; 12,135-136 stark verkürztes di¦ toÚtwn statt oÙk e„j toàto tÕ mštron t¾n ™pˆ tù ÑnÒmati aÙtoà sunagwg¾n perikle…saj, ¢ll¦ di¦ tîn dÚo À triîn ¢diÒriston tÕn ¢riqmÕn; 12,186-187 `O g¦r kÒsmoj oátoj pl£nh tij ™stˆ kaˆ ¢p£th statt Mikr¦ kaˆ prÕj Ñl…gon ¹ c£rij, kaˆ oÙd{ c£rij, ¢ll¦ pl£nh tij kaˆ ¢p£th tÁj toà kÒsmou kak…aj; 16,49 Erweiterung katafa…netai kaˆ nàn kaˆ p£ntote statt katafainÒmenoj; 16,98 Erweiterung ¢lhqe…aj Øp{r ™kfugîn skÒtoj d{ ¢sebe…aj ¢ntallax£menoj statt ¢sebe…aj skÒtoj; Auslassung von 18,53 Kaˆ g¦r – 57 zwÁj; Auslassung von 19,62 P…steue – 67 toÚtoij; Auslassung von 19,121 “ Osoi – 122 aÙtoà;

362

5. Die Überlieferung

19,123 pneÚmatoj qeoà statt Cristoà ™n pneÚmati ¡g…J; Auslassung von 19,126 kaqëj – soi; Auslassung von 19,128 t¦ – 129 bršfoj; Auslassung von 19,129 ™n – 130 aÙxhqeˆj; Auslassung von 19,131 e„j1 – 139 Ðrma‹j; Auslassung von 19,145 éste – 152 oân; Auslassung von 19,163 `Wj – 169 toàto; Auslassung von 19,185 ïn – 186 sunhqe…v; Auslassung von 20,33 'Epeˆ – 39 ™ntugc£nousa; Auslassung von 20,52 'EfÚlaxen – 53 sfÒdra; Auslassung von 20,59 kaq£per – 60 metoik»saj; Auslassung von 20,63 ¢pÕ – 64 diatribÁj; Auslassung von 20,73 Gr£fei – 78 Cristoà (genau wie bei Familie e); Auslassung von 21,140 kaˆ1 – 141 prob£toij; Simplifizierung 21,163-164 ™n…scuson aÙtÕn kat¦ toà diabÒlou kaˆ ™xeloà aÙtÕn ¢pÕ tÁj ¢p£thj aÙtoà statt ™n…scuson aÙtÕn bebaiîn ™n aÙtù t¾n diaq»khn sou kaˆ ™xeloà tÁj ¢p£thj toà diabÒlou; Simplifizierung 21,172 aÙtÕn statt t¾n ÐdÕn aÙtoà; Simplifizierung 22,112-113 Kaˆ eÙqÝj ¤pantej prÕj aÙtoÝj qšousin statt Kaˆ eÙqÝj tù toà ¥rcontoj prost£gmati p£ntej ™p' aÙtoÝj qšousin ¢pneust…; 22,120 präzisierend ™k tricîn Øfasmšnhn statt tric…nhn; Auslassung von 22,163 bast£zontaj – 164 leiy£nwn; Auslassungvon 23,12 æj – ¢niaroà; Auslassung von 23,27 Pšnte – 30 'All'; Auslassung von 23,31 kaˆ – Øpotupoàsi; Auslassung von 23,53 OŒa – 54 pr£xousi; Auslassung von 23,57 e"nai – 62 polloÝj; Auslassung von 23,85 'All' – 88 Ôrganon; Auslassung von 23,101 `Omologoumšnwj – 106 klhronÒmoi; Auslassung von 24,116 kratoànt£ – 118 dÚnatai; Auslassung von 24,213 OÙk – 215 despÒtV; Auslassung von 24,221 Ð – 224 'Am»n; Auslassung von 25,42 æj – 52 swthr…an; Auslassung von 25,96 tù – 98 e„r»nhj; Auslassung von 25,118 mšson – 123 lšgein; Auslassung von 25,126 kaˆ – 139 puqmšna; Auslassung von 25,161 K¨n – 163 ™rî; Auslassung von 26,50 kaˆ – 51 ˜rpetîn; Auslassung von 26,54 `O – 57 ¢ql…wj; massive Simplifizierung 28,100-101 qermÒtata proselqën prosp…ptei statt prosp…ptei qermÒtata, plÚnei d{ toÝj pÒdaj ™ke…nou to‹j „d…oij d£krusi, t»n pote mimoÚmenoj pÒrnhn; Auslassung von 28,116 tÕ – 117 aÙtoà; massive Simplifizierung 28,122-124 tÁj sarkÒj d…khn a„cmalètou to‹j a„scro‹j ¢gÒmenoj logismo‹j statt prÕj t¦ p£qh d…khn a„cmalètou ¢gÒmenoj, meqÚwn, Ó fhsin 'Hsa$aj, ¥neu o‡nou, kaˆ ésper ØpÕ khmoà tÁj ponhr©j sunhqe…aj ˜lkÒmenoj; Simplifizierung 28,125126 uƒÕj aÙtoà statt eÙgenšstatoj toÚtou uƒÕj kaˆ tù Ônti basilikwt£thn kekthmšnoj yuc¾n; Auslassung von 28,132 aÙtÕn – 133 œfesij; Auslassung von 28,136 toÝj – 138 kur…J; Simplifizierung 29,36-37 tšleon toÝj ¹mîn qeoÝj statt par£bakcÒn te kaˆ manikÒn: kaˆ ¢sqenÁ t¾n ¹metšran eØrÒntej par£taxin tšleon taÚthn; Auslassung von 29,50 ¢nom…an – 52 pot…saj; Auslassung von 30,110 di¦ tÁj EÜaj – 112 zwÁj; Auslassung von 32,126 Óti – 127 z»setai; massive Simplifizierung 38,16-17 poqoÚmenon statt a‡tiÒn moi tÁj sÁj ™pignèsewj kaˆ tîn tosoÚtwn ¢gaqîn genÒmenÒn moi prÒxenon; Simplifizierung 38,20-21 'Icnhlat»saj d{ eØr…skei sp»laion statt EØr…skei d{ c£riti qeoà sp»laion, „cnhlat»saj tîn ™ke‹se poreuomšnwn t¾n tr…bon; Auslassung von 38,25 æj – 27 _wnnÚmenoj; Erweiterung 39,95 ™p' ™m{ ™lp…zei oÙ kataiscunq»setai kaˆ Ð ¢gapîn me statt ¢gap´ me lšgwn. Der Text endet

Die griechischen Handschriften – Moskau

363

ohne jede Schreibernotiz unten auf fol. 240v. Das als Schmutzblatt dienende pergamentene fol. 241 entstammt einer Handschrift des 12.-13. Jhs. und enthält fragmentarisch einen anderen theologischen Text. [108 74 (= U1) Moskau, Gosudarstvennyj Istoričeskij Muzej, Sinodal’noe (Patriaršee) sobranie rukopisej, cod. gr. 247 (Vladimir 400; Matthaei CCXXXIV; olim Athos, Meg…sth LaÚra), fol. 1r – 120v, 129r – 152v, 161r – 186v und 203r – 231v. Film (g). – Lit.: Matthaei p. 153; Vladimir p. 602; Gaprindašvili, Analiz; ders., Moskovskaja rukopis’; Fonkič/Poljakov 131. – Pergament, 10.11. Jh.141, 19 – 19,5 x 16 – 16,3 cm, einspaltig. Die ursprünglichen Quaternionen 16 und 20 gingen verloren (Textverlust von 21,27 t¾n2 ™pˆ tÍ parab£sei bis 22,78 e„j tÕ eÙqumÒteron Ð bzw. 26,19 [peis]|qšntej sÝn ˜kous…v tÍ gnèmV bis 27,120 e"ta genšsqai ™k toÚtwn) und sind von einer jüngeren Hand (= 741) auf den Papierblättern 121-128 bzw. 153-160 ergänzt. Das Folium 186, endend mit 31,73 tÕ mhdšpote zÁsan – , ¢l|(l£), ist brandgeschädigt (wohl durch einen umgefallenen Leuchter o. dgl.) und weist einige kleine Löcher auf; der sehr geringe, nur aus wenigen Silben bestehende Textverlust ist ohne Varianten von einer jüngeren Hand (wohl 742) ergänzt. Nachdem auch das mit 34,109 (œr)|ga aÙtoà. 'Epˆ toÚtoij beginnende fol. 203 – erst dieses ist wieder aus Pergament und von der ursprünglichen Hand beschrieben – nicht allzu gravierende, aber doch deutlich erkennbare Schäden aufweist, ist davon auszugehen, daß etwa 17-18 Folia des zum Zeitpunkt des Malheurs aufgeschlagenen Codex derart verbrannten, daß sie nach einer ganz anderen Vorlage – nämlich der einige Zeit wohl in Philippopel (Plovdiv) befindlichen und schließlich durch Vladimír Sís aus dem Kloster Kosinitsa nach Sofia gelangten Nr. 145 – auf den heutigen Papierfolia 187-202 (= 742) ergänzt werden mußten. In diesem Zusammenhang ist es interessant, daß sich nach dem Textende auf fol. 231v der Besitzervermerk eines leider seinen Namen nicht nennenden Metropoliten von Philippopel befindet, der die vorliegende Handschrift dem Athoskloster Meg…sth LaÚra vermachte: `O parën Barla¦m Øp£rcei ™moà mhtropol…tou prèhn Fil…ppou, kaˆ ™pros»lws£ to e„j t¾n basilik¾n mon¾n tÁj LaÚraj, kaˆ 141

Zur Datierung verweisen Fonkič/Poljakov 131 auf Lake VII, pl. 479 (ca. a.1005): Die rechte Abbildung auf dieser Tafel hat wirklich ausgesprochen starke Ähnlichkeit mit unserer Nr. 74. Leider krankt das ganze riesige Lake’sche Tafelwerk daran, daß niemals genau angegeben wird, um welches Folium es sich bei der entsprechenden Reproduktion handelt. Hier sind vom Cod. Vat. Ottobon. gr. 414 zwei Seiten von völlig verschiedenen Schreiberhänden abgebildet; die uns interessierende enthält ein Exzerpt aus Johannes Klimax’ Scala paradisi ('Ek tÁj kl…makoj), inc. Mèlwpaij qriambeuÒmenoi. Bei E. Feron et F. Battaglini, Codices manuscripti graeci Ottoboniani Bibliothecae Vaticanae (Rom 1893) 225 ist der gesamte Codex ins 11. Jh. datiert.

364

5. Die Überlieferung

Óstij tÕ ¢poxenèsh À kÒyh fÚlla n¦ œch t¦j ¢r¦j tîn qeofÒrwn patšrwn kaˆ toà Ðs…ou patrÕj ¹mîn 'Aqanas…ou kaˆ tÁj qeotÒkou, 'Am»n. 1775 kam der Codex dann nach Moskau. Der Barlaamtext der vorliegenden Nr. 74 beginnt sogleich mit fol. 1r: Über einer relativ schlichten geflochtenen Zierleiste schrieb die Ursprungshand den ganz kurzen Titel Barla£m, unter der Zierleiste folgt der konventionelle Titel. Der Text ist kontaminiert und folgt vom Prolog bis ins 37. Kapitel meist der Familie c, jedoch nicht ausschließlich, und bietet zudem überaus zahlreiche eigene Varianten; genannt seien beispielshalber nur 6,26 polut…mouj kaˆ eÙtele‹j statt polutele‹j kaˆ polut…mouj und 6,42 ¥moiroj statt ¢mÚhtoj. Im 38. und 39. Kapitel bildet Hs. 74 oft mit den Hss. 117 (= F), 41 (= G) und 45 (= K) eine Vierergruppe, der sich nicht selten auch der Text der Kechagioglu-Ausgabe (= Kech.) zugesellt. Eng verwandt vom Anfang bis zum Ende, doch nicht direkt abhängig, ist Nr. 116b. Das heutige fol. 228 ist einst herausgebrochen und wurde mittels dreier griechische Buchstaben tragender Pergamentstreifen an falscher Stelle eingeklebt; es gehört in Wirklichkeit vor das fol. 227 – also richtige Reihenfolge der Blätter: 226, 228, 227, 229 usw. Das Pergament-Folium 232 entstammt einer anderen Handschrift und dient als Schmutzblatt; es enthält ein Textfragment (Gebet) mit vielen Schreibfehlern. [109 741

Moskau, Gosudarstvennyj Istoričeskij Muzej, Sinodal’noe (Patriaršee) sobranie rukopisej, cod. gr. 247 (Vladimir 400; olim Athos, Meg…sth LaÚra), fol. 121r – 128v und 153r – 160v.

Film (g). – Lit.: Wie Nr. 74. – Papier, Mitte 14. Jh. (nach Fonkič/Poljakov), 19 – 19,5 x 16 – 16,3 cm, einspaltig. Ergänzt werden von Nr. 74 die verlorenen ursprünglichen Quaternionen 16 und 20, reichend von 21,27 t¾n2 ™pˆ tÍ parab£sei bis 22,78 e„j tÕ eÙqumÒteron Ð bzw. 26,19 (peis)|qšntej sÝn ˜kous…v tÍ gnèmV bis 27,120 e"ta genšsqai ™k toÚtwn. Der Text ist kontaminiert, zwischen den Familien b und c schwankend, dabei viele zusätzliche Varianten beisteuernd, die in keiner anderen für die beiden Bereiche kollationierten Handschrift erscheinen. [110 742

Moskau, Gosudarstvennyj Istoričeskij Muzej, Sinodal’noe (Patriaršee) sobranie rukopisej, cod. gr. 247 (Vladimir 400; olim Athos, Meg…sth LaÚra), fol. 187r – 202v.

Film (g). – Lit.: Wie Nr. 74. – Papier, 13.-14. Jh. (nach Fonkič/Poljakov), 19 – 19,5 x 16 – 16,3 cm, einspaltig. Ergänzt werden durch diese kleiner schreibende Hand wohl wegen eines Brandschadens etwa 17-18 Folia der ursprünglichen Hand 74, reichend von 31,73 (¢l)|l£ ti kainÕn œdei ™feure‹n bis 34,109 ˜k£stJ kat¦ t¦ œr|(ga). Hierbei dürfte es sich um eine direkte

Die griechischen Handschriften – Moskau - München

365

Abschrift von Nr. 145 (= H) handeln. Ein besonders wichtiges Kriterium dafür ist die merkwürdige Variante tÁ ta statt taàta in 33,22 (fol. 195r, Z. 8). Die Handschrift 145 bietet hier – auf fol. 192v II, Z. 3-4 – infolge Zeilenwechsels ein abgekürztes und getrenntes taàta; die am Ende von Z. 3 stehende Kürzung des aà sieht wie ein seltsames eckiges Á aus, wofür es der Schreiber von 742 auch tatsächlich hielt. Der aufmerksamere Schreiber der Handschrift 127 (= H') – einer vollständigen Kopie der Nr. 145 – verbesserte stillschweigend nicht nur zahlreiche Lautfehler seiner Vorlage (während er deren ganzes Erscheinungsbild, ihren Schmuck und sogar darin freigelassene Zeilen nachahmte), sondern las hier in 33,22 auch korrekt taàta – wodurch 127 als Vorlage für 742 ausscheidet. Nur wenige Zeilen weiter befindet sich ein ähnlich beweiskräftiger Fall: Bei 33,31 bietet die Hs. 145 auf fol. 193r I, Z. 9 probale‹n aÙtÕn basilša statt probale‹n tÕn basilša; das aÙ ist von der ursprünglichen Hand supraskribiert. Hs. 742 bietet also ein an dieser Stelle unsinniges probale‹n aÙtÕn basilša ohne Supraskribierung des aÙ. Der wie schon gesagt aufmerksamere Schreiber von Nr. 127 übernahm das in 145 supraskribierte aÙ ebenfalls, machte jedoch ein vermeintlich sinnvolleres probale‹n aÙtù tÕn basilša daraus. [111 75

München, Bayerische Staatsbibliothek, Cod. gr. 41, fol. 342r – 460v.

Film (t): fol. 342r – 351r (Titel – 4,73 t…ni trÒpJ qerapeÚsei tÕn basilša kaˆ ™kfÚgV) und 459v – 460v (40,73 ˜èra t¦ mšllonta kaˆ CristÕj Ãn aÙtù ¢ntˆ p£ntwn [mit spezifischer Variante] – Epil.,8 'Am»n). Außerdem wiederholte persönliche Sichtung des Codex. – Lit.: Hardt I, 213-216; Vorst / Delehaye, Cat. codd. Germaniae etc. 99; V. Tiftixoglu, Katalog der griechischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München, 1: Codices graeci Monacenses 1-55. Revidiert sowie mit Einleitung und Registern versehen von K. Hajdú und G. Duursma (Wiesbaden 2004) 243-247. – Geglättetes venezianisches Papier, 34,6 x 24 cm, einspaltig, geschrieben 1549/50 in Venedig von Thomas Demetrios Hyialeas (fol. 460v datierte Schreibernotiz), den Vogel / Gardthausen 151 nur für diese Handschrift registrieren. Die Folienzählung springt ohne Textverlust von 342 auf 344 und von 375 auf 378. Direkte Abschrift der heute in Wien befindlichen Nr. 157; spätestens seit 1557 in der Bibliothek J. J. Fuggers in Augsburg, seit 1571 in der herzoglichen Hofbibliothek in München. Der erste, zeitgleich entstandene, jedoch von anderer Hand geschriebene Teil des Codex enthält Werke des Kyrill von Alexandrien und des Theodoret von Kyrrhos. Der Titel des Barlaamtextes ist identisch mit demjenigen der Nr. 157, das dortige markante D von Di»ghsij çfšlimoj wird imitiert; die Worte Bibl…on Ð Barla£m, dort dem eigentlichen Titel vorangestellt, folgen in Nr. 75 auf die letzten Worte des Titels (monÁj toà ¡g…ou S£ba). Textkorrekturen in Nr. 157 – wie die

366

5. Die Überlieferung

von anderer zeitgenössischer Hand durchgeführte „Reparatur“ der inneren Lücke auf fol. 87v, 11. Zeile von unten – sind in Nr. 75 ohne Auffälligkeiten (vgl. fol. 408r, 7. Zeile von oben) eingearbeitet. Die auf das Textende folgende Schreibernotiz auf fol. 460v lautet in unbereinigter Orthographie: 'Eteleièqh tÕ parîn bibl…on di¦ ceirÕj ™moà Qwm© Dhmhtr…ou `Uialšaj: kaˆ oƒ ¢naginèskontej t¾n paroàsan dh»ghsin taÚthn eÜcesqai di¦ tÕn kÚrion: Óti e„sˆn yucofel¾j kaˆ swt»rioj l…an Øp£rcei œgkritoj: kaˆ Ósa di¦ sfalm£twn e†rhtai diorqèsate: diÒtij Ð gr£fwn parÑgr£fwn toà znhou œtouj (= 1549/50), ™teleièqh „ndikt. hhj. 'En Benet…a ™gr£fh. Es schließt sich eine weitere Notiz von einer anderen, auch im 1. Teil des Codex erscheinenden Hand an, die die getreue Kopie der zugrundeliegenden Vorlage bestätigt: 'Exisèqh kaˆ toàto kat¦ tÕ ˜autoà prwtÒtupon. [112 76

München, Bayerische Staatsbibliothek, Cod. gr. 138, fol. 101r – 229v.

Film (t): fol. 101r – 111r (Titel – 5,2 ™n tù kataskeuasqšnti). Außerdem wiederholte persönliche Sichtung des Codex und Kollationierung in situ. – Lit.: Hardt II, 102-103; Vorst / Delehaye, Cat. codd. Germaniae etc. 105; K. Hajdú, Katalog der griechischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München, 3: Codices graeci Monacenses 110-180 (Wiesbaden 2003) 164-166. – Papier, 16. Jh. (um 1550), 30 x 20 cm, einspaltig. Auf fol. 1r – 100v enthält der Codex ein gleichzeitig entstandenes Verzeichnis der griechischen Handschriften der vatikanischen Bibliothek; dieses wurde auch kopiert (= Cod. Monac. gr. 138a). Der Barlaam-Roman beginnt ohne Pinax auf fol. 101r unter einer schlichten geflochtenen, einfarbigen Zierleiste mit dem von der Autorschaft des Johannes Sinaites sprechenden, bis auf diese in der Mitte des 16. Jhs. aufgekommene Besonderheit jedoch konventionellen Titel `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, prÕj t¾n ¡g…an pÒlin metenecqe‹sa di¦ 'Iw£nnou monacoà, ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou monÁj toà ¡g…ou Suna$tou (sic!). Die für diese Textgruppe charakteristischen Zwischenüberschriften und Randnotizen sind mit denen der Nr. 77 verglichen und dort in Fußnoten vermerkt. Die Folienzählung springt ohne Textverlust von 201 auf 203. Mit fol. 229 endet auch der Codex. [113 77

München, Bayerische Staatsbibliothek, Cod. gr. 188, fol. 1r – 123v.

Film (t): fol. 1r – 10r (Pinax und Titel – 4,94 †na kaˆ tîn mellÒntwn) und 122v – 123v (40,62 PšmptJ m{n kaˆ e„kostù tÁj ¹lik…aj œtei – Epil.,8 'Am»n). Außerdem wiederholte persönliche Sichtung des Codex und Kollationierung in situ. – Lit.: Hardt II, 250-251; Vorst / Delehaye, Cat. codd. Germaniae

Die griechischen Handschriften – München

367

etc. 110; K. Hajdú, Katalog der griechischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München, 10,1: Sammlung der griechischen Handschriften in der Münchner Hofbibliothek bis zum Jahr 1803. Eine Bestandsgeschichte der Codices graeci Monacenses 1-323 mit Signaturenkonkordanzen und Beschreibung des Stephanus-Katalogs Cbm Cat. 48 (Wiesbaden 2002) 57 m. Anm. 184. – Papier, 16. Jh., 29,5 x 20,5 cm, einspaltig. Eine der 50 unter Wilhelm V. im Jahr 1583 dem Andreas Darmarios abgekauften Handschriften. Ganz am oberen Rand von fol. 1r die Worte 'Iw£nnou toà Sina$tou `Istor…a pÒnhma aÙtoà, denen sich eine zweifarbige geflochtene Zierleiste anschließt. Unter dieser der Kurztitel B…bloj Barla¦m kaˆ 'Iw£saf, gefolgt von der Überschrift P…nax sÝn qeù toà parÒntoj bibl…ou. Dieser Überschrift schließt sich zunächst der gewohnte Titel an, allerdings stammt der darin genannte Mönch Johannes aus dem Sinaikloster: `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, prÕj t¾n ¡g…an pÒlin metenecqe‹sa di¦ 'Iw£nnou monacoà, ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou monÁj toà ¡g…ou Suna$tou (sic!). Dieser Titel ist mit der Ordnungszahl oder Kapitelnummer a/ versehen; als Besonderheit des Pinax in dieser Handschrift – der ja in den Nrn. 64, 72, 86, 87, 111 (und hieraus später der Hs. 102 vorangestellt) mehr oder weniger identisch erscheint142 – sind dessen Lemmata mit weiteren 17 Kapitelnummern versehen: Perˆ toà ¢rcisatr£pou toà genomšnou ™rhmikoà b/. Perˆ toà sugklhtikoà toà143 ™pimelhsamšnou144 tÕn tÕn145 pÒda suntrimmšnon146 œconta g/. Perˆ toÝj ¢podidr£skontaj monacoÝj ™k prosèpou toà basilšwj d/. Perˆ t¦147 kat¦ tÕn uƒÕn toà basilšwj e„j gnîsin ™lqÒnta e/. Perˆ tÁj ™pidhm…aj Barla¦m prÕj tÕn uƒÕn toà basilšwj j/. Parabol¾ perˆ toà148 basilšwj toà tÕn ¢delfÕn kaˆ toÝj megist©naj149 di¦ toÝj ¢skht¦j ™lšg(xantoj)150 z/. Perˆ tîn tess£rwn balant…wn151 kataskeuÁj kaˆ ™lšgxewj tîn megist£nwn h/. 142

143 144 145 146 147 148 149

150 151

Die Unterschiede in den Pinakes der genannten Hss. sind alle hier in den Fußnoten genannt. Dieses zweite toà fehlt in Nr. 64 und 72. In Nr. 111 ™pilegomšnou. Dieses zweite tÕn fehlt in Nr. 64, 72 und 111. In Nr. 64, 72, 87 und 111 suntetrimmšnon. In Nr. 64 und 87 fehlt dieses t£. In Nr. 87 fehlt dieses toà. In Nr. 86 megist£nouj. In Nr. 72 nur megist£nou (sic!) statt kaˆ toÝj megist©naj. In Nr. 64 kaˆ toÝj megist£nou (sic!). In Nr. 111 bricht der Eintrag mit megist£nou (sic!) ab, die Worte di¦ toÝj ¢skht¦j ™lšg(xantoj) fehlen. In Nr. 64 und 72 lšgei. In Nr. 111 folgt erneut tîn, dies aber von der Schreiberhand unterstrichen.

368

5. Die Überlieferung

Perˆ tÁj ¢hdÒnoj tÁj toà „xeutoà tre‹j ™ntol¦j ™pidoÚshj q/. Perˆ toà monokšrwtoj kaˆ t…ni152 Ðmoioàtai Ð ¢nqrèpinoj b…oj i/. Perˆ tîn triîn f…lwn, Óti oÙdeˆj ¹mîn Ônhsij tîn parÒntwn, oÙ ploàtoj, oÙ prosp£qoj gunaikÕj kaˆ tšknwn À153 f…lwn, ¢ll' À mÒnon ¹ tîn ¢r…stwn œrgwn pr©xij ia/. Perˆ tÁj pÒlewj kaˆ ™n tÍ n»sJ ™n ™xor…v pempomšnouj basilšaj154 ib/. Perˆ toà basilšwj kaˆ toà ¢gaqoà prwtosumboÚlou ig/. Perˆ toà pšnhtoj id/. Perˆ tÁj toà ghraioà qugatrÕj kaˆ toà fronimwt£tou nean…skou ie/. Perˆ tÁj dork£doj ij/. Perˆ toà Ãroj (sic!)155 sumboÚlou toà basilšwj 'AracÁ iz/. Perˆ tîn z/ kaˆ i/ ™rhmitîn tîn156 ØpÕ toà 'AracÁ157 tuptisqšntwn158 || (fol. 1v) kaˆ ØpÕ toà basilšwj ¢naireqšntwn ih/. Ohne eine Kapitelnummer folgt als letztes Lemma des Pinax – wir befinden uns nun auf fol. 1v – lediglich noch Perˆ toà Nacër toà basilšwj159 ¢strolÒgou toà plat(tontoj) toà uƒoà toà basilšwj sÝn toà160 Nacër toà legomšnou Barla£m. Dem schließen sich in zwei Zeilen die Worte 'Iw£nnou toà Sina$tou kaˆ monacoà / B…bloj 'Iw£nnou toà Sina$tou kaˆ monacoà an. Es folgt eine kunstvollere Zierleiste als auf fol. 1r, dann der identische Titel wie zuvor. Nach der Zwischenüberschrift Proo…mion beginnt der Text mit Prol.,1 “ Osoi pneÚmati qeoà. Die Zwischenüberschriften im Text sind zahlreicher als die Lemmata des Pinax; überlieferungsmäßig sind sie älter – sie sind bereits teilweise als den Inhalt begleitende Randnotizen oder auch als Zwischenüberschriften in den noch pinaxlosen und keinen Sinaites-Titel aufweisenden Nrn. 145, 147 und 78 belegt, die auch textlich zu den Stammvätern dieser Gruppe zählen. Die hier vorliegende Nr. 77 ist der einzige Vertreter mit Pinax und Johannes-Sinaites-Titel, der vollständig konsultiert werden konnte; deshalb

152

153 154 155

156 157 158 159 160

In Nr. 111 t… moi, aber am Rand von jüngerer Hand (Petrus Morellus) korrigiert; s. a. unten, S. 402 m. Anm. 216. In Nr. 111 kaˆ. In Nr. 72 basile‹j. In Nr. 64, 87 und 111 hier die Abkürzung für monacoà (Alpha mit darübergestelltem Chi); in Nr. 86 monacoà ausgeschrieben, ebenso in Nr. 72, aber dort sogleich expungiert und stattdessen ¢rcisumboÚlou. Dieses tîn fehlt in Nr. 64, 86 und 111. In Nr. 64 und 111 'Arc¾. In Nr. 64, 72 und 111 tuptistîn. Dieses basilšwj fehlt in Nr. 64, 72, 86 und 111. In Nr. 111 tÕ.

Die griechischen Handschriften – München

369

seien auch seine Zwischenüberschriften alle hier genannt und das Vorhandensein in den anderen verwandten Zeugen, soweit sie verglichen werden konnten161, in Fußnoten angemerkt. 1.) Proo…mion vor Prol.,1 “ Osoi pneÚmati qeoà162. 2.) 'Arc¾ perˆ tÁj tîn 'Indîn ƒstor…aj p£nu æraiot£th vor 1,1 `H tîn 'Indîn legomšnh cèra163. 3.) Perˆ toà ¢rcisatr£pou toà genomšnou ™rhmikoà vor 2,4 eŒj tîn toà basilšwj164. 4.) Perˆ toà sugklhtikoà toà ™pimelhsamšnou tÕn tÕn pÒda suntetrimmšnon œconta vor 4,1 'An»r tij tîn ™n tšlei165. 5.) Perˆ toÝj ¢podidr£skontaj monacoÝj ™k prosèpou toà basilšwj vor 4,105 'ExercÒmenoj d{ aâqij e„j q»ran166. 6.) Perˆ t¦ kat¦ tÕn uƒÕn toà basilšwj kaˆ e„j gnîsin ™lqÒnta vor 5,1 `O d{ toà basilšwj uƒÒj167. 7.) Perˆ tÁj ™pidhm…aj Barla¦m prÕj tÕn uƒÕn toà basilšwj kaˆ toà kat' aÙtoà b…ou vor 6,1 'Egšneto d{ kat' ™ke‹non tÕn kairÒn168. 8.) Barla¦m di£lexij. Parabol¾ perˆ toà basilšwj toà tÕn ¢delfÕn kaˆ toÝj megist£nouj (sic!) di¦ toÝj ¢skht£j vor 6,14 Ginèskein se boÚlomai169.

161

162

163

164

165

166

167

168

169

Von den meisten standen in Scheyern nur Filmproben zur Verfügung. Die in München befindliche Nr. 76 konnte in situ vollständig herangezogen werden. An bzw. zu derselben Stelle auch in Nr. 64, 72, 86, 87, 100 und 111. In Nr. 76 ist sie nicht vorhanden. An bzw. zu derselben Stelle identisch auch in Nr. 86 und 87. An dieser Stelle erscheint in Nr. 64 und 100 die Zwischenüberschrift Perˆ tÁj tîn ƒstor…aj p£nu æraiot£th, in 72 Perˆ tÁj ƒstor…aj p£nu æraiot£th, in Nr. 76 lediglich Perˆ 'Indîn, in Nr. 111 lediglich – und völlig anders – `H di»ghsij. Identisch und an derselben Stelle in Nr. 64, 72, 86, 87, 100 und 111. Die identische Randnotiz erscheint in Nr. 76 bereits neben 1,80 Oƒ d{ toà monacikoà t£gmatoj ¹gemÒnej, allerdings mit der auffälligen Variante legomšnou statt genomšnou. Die identische Zwischenüberschrift an derselben Stelle in Nr. 111; ebenso, allerdings mit nur einem tÕn, in Nr. 64, 72 und 100. In Nr. 76 ist sie nicht vorhanden. Die identische Randnotiz an derselben Stelle in Nr. 64, 76 und 100; ebenso, allerdings in korrekterem Griechisch Perˆ tîn ¢podidraskÒntwn monacîn, in Nr. 111. Die praktisch identische Randnotiz (T¦ kat¦ tÕn uƒÕn toà basilšwj e„j gnîsin ™lqÒnta) an derselben Stelle in Nr. 64, 76 und 111. Die praktisch identische Randnotiz (Perˆ tÁj ™pidhm…aj Barla¦m prÕj tÕn uƒÕn toà basilšwj) erscheint in Nr. 76 und 111 bereits neben bzw. vor 5,137 `O d{ tîn proeirhmšnwn p£lin ™pimnhsqeˆj œlegen. Diese Notiz ist hier in Nr. 77 zu früh plaziert. Praktisch identisch (Parabol¾ perˆ toà basilšwj toà tÕn ¢delfÕn kaˆ toÝj megist©naj di¦ toÝj ¢skht¦j ™lšg[xantoj]) erscheint sie in Nr. 76 an der korrekten Stelle neben 6,103 `Wj oân e"den aÙtoÚj, kataphd»saj eÙqÝj toà ¤rmatoj.

370

5. Die Überlieferung

9.) Perˆ tîn d/ balant…wn kataskeuÁj vor 6,131 'Ekšleuse d{ genšsqai ™k xÚlwn170. 10.) Perˆ tÁj ¢hdÒnoj tÁj toà „xeutoà tre‹j ™pidoÚshj ™ntol£j vor 10,28 'All£ soi ØpÒdeigma171. 11.) Perˆ toà monokšrwtoj kaˆ t…ni Ðmoioàtai Ð ¢nqrèpinoj b…oj vor 12,220 Ðmo…ouj e"nai dokî. 12.) Perˆ tîn triîn f…lwn, Óti oÙdeˆj ¹mîn Ônhsij tîn parÒntwn, oÙ ploàtoj. oÙ prosp£qoj gunaikÕj À tšknwn À f…lwn, ¢ll' À mÒnon ¹ tîn ¢r…stwn œrgwn pr©xij vor 13,5 `O d{ gšrwn e"pen. 13.) Perˆ tÁj pÒlewj kaˆ tîn ™n tÍ n»sJ ™n ™xor…v pempomšnwn basilšwn vor 14,6 'Analabën d{ tÕn lÒgon172. 14.) Perˆ toà basilšwj kaˆ toà ¢gaqoà prwtosumboÚlou vor 16,28 E"ce dš tina sÚmboulon ¢gaqÒn173. 15.) Perˆ toà basilšwj ™mperipatoàntoj met¦ prwtosumboÚlou kaˆ perˆ toà pšnhtoj vor 16,33 ™z»tei d' Ómwj kairÕn eÜqeton. 16.) Perˆ tÁj toà ghraioà qugatrÕj kaˆ toà fronimwt£tou nean…skou vor 16,38 ™n ú proekaqšzeto ¢n¾r ™sc£tV suzîn pen…v falsch plaziert und daher an der richtigen Stelle nochmals erscheinend. 17.) Perˆ tÁj toà ghraioà qugatrÕj kaˆ toà fronimwt£tou nean…skou vor 16,106 PrÕj ìn Ð gšrwn ¢pekr…nato174. 18.) Perˆ tÁj dork£doj vor 18,125 E"pe d{ Barla¦m prÕj aÙtÒn: NebrÕn dork£doj175. 19.) Perˆ toà prwtosumboÚlou176 toà basilšwj 'AracÁ vor 22,73 `O d{ tÕn t£racon aÙtoà. 20.) Perˆ tîn z/ kaˆ i/ ™rhmitîn tîn ØpÕ toà 'AracÁ tupthqšntwn kaˆ ØpÕ toà basilšwj ¢naireqšntwn vor 22,112 Kaˆ eÙqÝj tù toà ¥rcontoj prost£gmati177. 170

171

172

173

174

175 176

177

Die geringfügig erweiterte Randnotiz (Perˆ tÁj tîn d/ balant…wn kataskeuÁj kaˆ ™lšgxewj tîn megist£nwn) erscheint in Nr. 76 ein wenig später neben 6,132 Ñst© nekrîn ÑdwdÒta balèn. Identisch an derselben Stelle in Nr. 87. Die praktisch identische Randnotiz erscheint in Nr. 76 ein wenig früher neben 10,26 p£shj moi doke‹ e"nai ¢naisqhs…aj kaˆ ¢frosÚnhj ™pškeina. Die praktisch identische Randnotiz erscheint in Nr. 76 ein klein wenig später neben 14,7 Âj oƒ pol‹tai toiaÚthn ™sc»kasin. Die identische Zwischenüberschrift erscheint in Nr. 76 ein wenig früher vor 16,24 'Ak»koa g¦r basilša tin¦ gegonšnai. Die identische Randnotiz erscheint in Nr. 76 ein klein wenig später neben 16,108 útini Ð pat¾r mnhsteus£menoj Ãn. Die identische Zwischenüberschrift an derselben Stelle in Nr. 76. Im Pinax von Hs. 77 findet sich stattdessen zweitrangig und unverständlich Ãroj (sic!) sumboÚlou. Hs. 72 hat die praktisch identische Zwischenüberschrift, jedoch ¢rcisumboÚlou statt prwtosumboÚlou, und sie steht bereits vor 22,65 `Wj d{ e„j ¢ko¦j taàta Ãlqe tù basile‹. Die identische Zwischenüberschrift an derselben Stelle in Nr. 76.

Die griechischen Handschriften – München

371

21.) Perˆ Nacër toà ¢strolÒgou vor 24,1 Ð basileÝj tù prwtosumboÚlJ œlegen 'AracÍ178. 22.) Perˆ toà Barla¦m Ótan tÕn ½feran œmprosqen toà basilšwj vor 24,17 Toà qeoà ™rg£thj e„m…. Weitere Zwischenüberschriften existieren in Nr. 77 nicht. Dem Textende Epil.,8 'Am»n auf fol. 123v folgt die mit Nr. 86 identische, dort von Nikolaos Choniates geschriebene Schlußnotiz Tškmwr ™ntaàqa Barla¦m 'Iw£saf t¾n biot¾n d{ fhmˆ æra‹a p£nu. Aus vorliegender Hs. 77 ging 1813 das erste griechische Teilstück des Barlaam-Romans außerhalb eines Handschriftenkatalogs in Druck, nämlich die Parabel vom Mann und dem Vogel von 10,28 'All£ soi ØpÒdeigma paraq»sw bis 10,62 in app. ¢nohta…nousi kaˆ oƒ pepoiqÒtej ™pˆ to‹j e„dèloij, ediert von B. J. Docen179 und aufgrund der Zwischenüberschrift Nr. 10 betitelt Perˆ tÁj ¢hdÒnoj tÁj toà „xeutoà tre‹j ™pidoÚshj ™ntol£j. [114 78

München, Bayerische Staatsbibliothek (olim Augsburg, Stadtbibliothek), Cod. gr. 496, fol. 1r – 178r.

Film (t): fol. 1r – 16r (Titel – 5,101 e„j ¿n Ðr´j œfqase talaipwr…an), 25v – 26r (7,122 ™nede…xato meg£la kaˆ qaumast£ – 7,148 to‹j ¢nqrèpoij sunanastrafeˆj), 55v (13,22 [™p…s]|tamai t…j e". ” Allouj g¦r œcw – 13,40 ginèskwn ¢kribîj), 56rv (25,139 [puq]|mšna. T¦ d{ perˆ [sic!] toà ™moà despÒtou – 25,173 Ôneidoj proke…menoi p£sV tÍ kt…sei), 57r (13,40 Óti oÙ mšmnhmai [sic!] – 13,59 qan£tou proqesm…aj, oÙd{n ™k p£n|[twn]), 111v (25,123 lšgein. “ Oti d{ poll» soi kšcutai [sic!] ¢gnws…aj ¢clÚj – 25,139 e„j tÕn toà ¯dou kaqšlkei puq|[mšna]), 112r (25,174 P£nta d{ aÙtîn t¦ ™n lÒgJ – 26,2 tÕ steršmnion kaˆ ¢nšndoton „dën) und 175v – 178r (40,36 tù patr… sou de‹ se toàton parasce‹n – Epil.,8 'Am»n). Außerdem wiederholte persönliche Sichtung des Codex und Kollationierung in situ. – Lit.: Hardt V, 168-169; Vorst / Delehaye, Cat. codd. Germaniae etc. 134-135. – Pergament, 11.-12. Jh., 21 x 17 cm, zweispaltig. Der innere Einbanddeckel trägt ein großes koloriertes, auf den Vorbesitzer hinweisendes Exlibris mit dem Augsburger Stadtwappen180. Auf dem Schmutzblatt (fol. Ir) Hinweise auf Blattausfälle und -umstellungen, mit Bleistift geschrieben von P. Michael Huber O. S. B. (Metten), der den Codex durchgehend für seine geplante 178

179 180

Die praktisch identische Zwischenüberschrift in Nr. 76 wenige Worte früher vor 24,1 ToÚtwn oân eÙsebîj teleiwqšntwn. S. a. oben, S. 19-20; unten, S. 515. Der Codex ist Bestandteil des 1806 in die Münchener Königliche Bibliothek gelangten Fundus von griechischen Handschriften der Augsburger Stadtbibliothek (= die Codd. gr. 348-574 im Katalog von Hardt).

372

5. Die Überlieferung

Ausgabe benutzte181; sie waren für die Bestellung der Scheyerer Filmprobe ausschlaggebend. Die ersten beiden Worte des einige kleine Abweichungen von der Norm aufweisenden, von der Hand des ersten Schreibers stammenden Titels `Istor…a yucwfel¾j tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tîn 'Indîn legomšnhj kaˆ prÕj t¾n ¡g…an pÒlin metenecqÁsan [sic!] di¦ 'Iw£nnou monacoà, ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou monÁj toà ¡g…ou S£ba, ™n Î Ð b…oj Barla£m te kaˆ 'Iw£saf tîn ¢oid…mwn kaˆ makar…wn patšrwn stehen innerhalb eines farbig gestalteten kleinen Ziertors über der ersten Spalte von fol. 1r. Zwischen fol. 7 und 8 sowie zwischen fol. 15 und 16 ist jeweils ein Blatt ausgefallen (Textverlust von 2,113 Ñfqalmo‹j tÕ tîn o„ke…wn ceirîn œrgon bis 2,145 †na katal£bwsi t¦j a„wn…ouj bzw. von 5,43 ™f' ú lÚph dihnek¾j bis 5,80 ™x Ûlhj diefqarmšnhj kaˆ sèmatoj). Die zweite (rechte) Spalte von fol. 25v ist ohne Textverlust freigelassen. Das Folium 56 gehört korrekt zwischen die Folia 111 und 112. Der Barlaamtext endet mit Epil.,8 'Am»n inmitten der zweiten Spalte von fol. 178r ohne Schlußworte oder Schreibernotiz. Es sind dagegen bereits einige der Zwischenüberschriften vorhanden, die in den Vertretern dieser Textgruppe im 16. Jahrhundert ausgeweitet und zusätzlich zu einem Pinax verarbeitet wurden; im einzelnen handelt es sich um folgende Zwischenüberschriften: 1.) Perˆ tÁj ™pidhm»sewj toà Barla¦m prÕj tÕn uƒÕn toà basilšwj vor 6,1 'Egšneto g¦r kat' ™ke‹non tÕn kairÒn. 2.) Perˆ tÁj tîn d/ balant…wn kataskeuÁj kaˆ ™lšgxewj tîn megist£nwn vor 6,131 'Ekšleuse d{ genšsqai ™k xÚlwn. 3.) Perˆ tÁj ¢hdÒnoj tÁj tÕn „xeut¾n tre‹j ™ntol¦j ™pid [Fortsetzung unleserlich] vor 10,30 Ómoio… e„sin oƒ tîn e„dèlwn proskunhta…. 4.) Perˆ toà monokšrwtoj kaˆ t…ni Ðmoioàtai Ð ¢nqrèpinoj b…oj vor 12,224 ™n d{ tù ™mp…ptein. 5.) Perˆ tîn tr…wn f…lwn ¢pod ... , Óti oÙd{ ¹mîn Ônhsij tîn parÒntwn, oÙ ploàtoj. oÙ prospaq…a gunaikÕj kaˆ tšknwn À f…lwn, ¢ll' À mÒnon ¹ tîn ¢r…stwn œrgwn pr©xij vor 13,8 ïn m{n toÝj dÚo peripaqîj. 6.) Perˆ tÁj pÒlewj kaˆ tîn ™n tÍ n»sJ ™n ™xor…v pempomšnwn vor 14,7 PÒlin tin¦ memaq»kamen meg£lhn. 7.) Perˆ toà basilšwj kaˆ toà ¢gaqoà prwtosumboÚlou vor 16,24 'Ak»koa g¦r basilša tin¦ gegonšnai. 8.) Perˆ tÁj toà ghraioà qugatrÕj kaˆ toà fronimwt£tou nean…skou vor 16,106 E„ toàto poi»seij, Ómoioj œsV. 9.) Perˆ tÁj dork£doj vor 18,125 NebrÕn dork£doj. 10.) Perˆ tîn ¢skhtîn kaˆ ™rhmitîn ØpÕ toà 'AracÁ tuptiqšntwn kaˆ ØpÕ toà basilšwj ¢naireqšntwn vor 22,113 p£ntej ™p' aÙtoÝj qšousin ¢pneust…. 11.) Perˆ Nacër toà ¢strolÒgou vor 24,3 `O oân 'Arac¾j nuktˆ baqe…v. 181

S. unten, S. 522. Auf den Folia 50v und 51v vermerkte er zudem „nihil deest“.

Die griechischen Handschriften – München

373

Nach dem Barlaam-Roman setzt sich der Codex fort mit dem Miraculum in puteo magnae ecclesiae et narratio de mago Mesita (BHG 799b; fol. 178v – 185r) und der Passio der hl. Aecaterina (BHG 31; fol. 185v – 197r); auch bei diesen Texten gibt es Blattausfälle und -umstellungen, das Ende von BHG 31 (fol. 197r) ist zudem auf einem Papierblatt des 16. Jhs.; mit ihm endet der Codex. Trotz seines relativ hohen Alters ist er bei Ehrhard nicht verwertet. [115 78a

München, Bayerische Staatsbibliothek, Cod. gr. 496, fol. Ar – Br.

Film (g). – Lit.: Wie Nr. 78. – Papier, 16. Jh., 21 x 15 cm, einspaltig. Dem schlecht erhaltenen, heute jedoch restaurierten Pergamentfolium 1rv von Nr. 78 vorangestellte Kopie des auf diesem befindlichen Textes, reichend vom Titel bis Prol.,29 o"den Ð lÒgoj kale‹n, ™x Øpomnhm£twn. Fol. Bv ist leer. [116 78d

München, Bayerische Staatsbibliothek, Cod. gr. 592, Teil B, fol. 1r – 3v.

Reader-Printer-Kopien (g). – Lit.: W. Hörmann, Das Supplement der griechischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek, in C£likej. Festgabe für die Teilnehmer am XI. Internationalen Byzantinistenkongreß München 15.-20. September 1958, zusammengestellt und herausgegeben von H.-G. Beck (München 1958) 39-65, hier 57; S. Kotzabassi, Ein unbekanntes Fragment des Barlaam und Joasaph Romans (cod. Monac. gr. 592 B), in ByZ 92 (1999) 471-473. – Pergament, 11. Jh., 21,5 x 15,1 cm, einspaltig. Der Cod. gr. 592 der Bayerischen Staatsbibliothek ist eine Mappe mit 26 verschiedenen losen Pergament- und Papierblättern, die aus insgesamt sechs verschiedenen Codizes stammen (Teile A-F). Das drei Blätter umfassende Teil B wurde von S. Kotzabassi als Fragment des Barlaam-Romans identifiziert, nachdem W. Hörmann eine noch bestimmungsbedürftige „Predigt, in der von der Auferstehung der Toten und dem letzten Gericht gesprochen wird“, konstatierte. Die drei Blätter gehörten ursprünglich demselben Quaternio an; laut Kotzabassi dürfte das heutige fol. 3 (reichend von 8,118 mit der in keiner anderen kollationierten Handschrift erscheinenden zweitrangigen Variante pîj oân ™k gÁj [statt pîj oân ¹ gÁ] bis 8,144 kaˆ pr©xin kaˆ lÒgon kaˆ dianÒh|[ma]) mit dem 1. Blatt dieses Quaternio und die heutigen fol. 1 (reichend von 9,30 œcwn ðta ¢koÚein bis 9,56 toàto ™ndÚshtai ¢fqars…an) und 2 (reichend von 9,57 kaˆ tÕ qnhtÕn toàto ™ndÚshtai ¢qanas…an bis 9,83 'IdoÝ di|[¦]) mit den Blättern 4 und 5 desselben gleichzusetzen sein. „Die Löcher, die in ihrem heutigen Zustand alle drei

374

5. Die Überlieferung

Blätter auf dem oberen, unteren und äußeren Rand aufweisen, sowie die auf f. 2 befindlichen Reste von Bindfaden, erlauben uns anzunehmen, daß die Blätter eine Zeit lang zusammengenäht waren und als Deckel an Stelle von Pappe oder Holz eines anderen Manuskripts gedient haben“ (Kotzabassi a. a. O. 471). In diesem Zusammenhang kann bemerkt werden, daß bis auf das mehrfach gefaltete, den Teil E bildende pergamentene Einzelblatt alle Blätter in dieser als Cod. gr. 592 bezeichneten Mappe (also die Teile A-D und F) auf drei Seiten diese Randlöcher sowie dasselbe Format aufweisen. Ferner ist allen Blättern – wieder von Teil E abgesehen – noch eine andere auffällige Lochung gemeinsam; es handelt sich um eine – an eine WürfelSechs erinnernde – Gruppierung von sechs Löchern von jeweils etwa 3 mm Durchmesser, die in zwei parallelen Linien (je drei Löcher untereinander im Abstand von etwa 7 cm, diese beiden Lochreihen in einem Abstand von 3 cm) angeordnet sind. Alle diese Blätter – nicht nur die drei mit Barlaamtext (unsere Nr. 78d) – dienten offenbar gemeinsam als Einbandmakulatur, was sich auch zu bestätigen scheint: Die Teile A-F werden nach der eigentlichen ummantelnden dicken Pappmaché-Mappe nämlich von einem alten Schutzumschlag zusammengehalten, der eine von Kotzabassi nicht erwähnte alte Bleistiftnotiz trägt: „habe ich in den beiden Deckeln einer griechischen, izt (sic!) neu gebundenen Handschrift versteckt oder verarbeitet gefunden.“ Dann folgt ein loses Blatt mit der Beschriftung „Das stammt wohl alles aus cod. gr. 284. Th. Pr.“ In der Tat besitzt der 25,5 x 15 cm große Cod. Monac. gr. 284 – eine im 14. Jh. gefertigte Handschrift grammatischen Inhalts, laut Hardt III, 192 „male conservatus et inscriptus“ – einen ganz modernen Einband; der frühere mittelalterliche Holzdeckeleinband sei zerstört gewesen (so der Vermerk im vorderen Einbanddeckel). Allerdings stammt der heutige Einband erst aus dem Jahr 1974 (Etikett im hinteren Einbanddeckel), vom späten 19. Jh. bis dahin müßte demnach ein provisorischer moderner Einband existiert haben. [117 79

Nausa, EÜxeinoj Lšsch 'Arguroupolitîn 26 (olim Argyropolis [Gümüşhane], `EllhnikÕn Frontist»rion 28), fol. 1r – 109r.

Reader-Printer-Kopien (t): fol. 1r – 4r (Titel – 2,81 ™pikeimšnh tÍ yucÍ mou ¢|[maÚrwsij]). – Lit.: Sigalas 189; G. Th. Kandelaptes, Kat£logoj kwd…kwn toà ˜llhnikoà Frontisthr…ou 'ArguropÒlewj, in 'Arce‹on PÒntou 27 (1965) 103-127, hier 119. – Papier, 21 x 15 cm, einspaltig, geschrieben 1745 vom Priestermönch Païsios aus Phytiana, später Abt des Chutura-Klosters und Erzbischof von Chaldia (vgl. zu ihm G. Th. Kandelaptes, T¦ Fut…ana [Thessalonike 1949] 35-38 [mir unzugänglich]; Polites / Polite, Bibliogr£foi 591). Im Gegensatz zu ihrer mutmaßlichen Vorlage, der heute in Ankara befindlichen, vom ebenfalls aus Phytiana stammenden Priestermönch und späteren Abt des Sumela-Klosters Kallinikos geschriebenen Nr. 2, geht dem

Die griechischen Handschriften – München - New Haven

375

Titel von Nr. 79 keinerlei Zierleiste voran; dessen Anfangsworte `Istor…a yucwfel»j sind jedoch in Majuskeln geschrieben und bilden eine eigene Zeile. Die einfach gestalteten Initialen bei Prol.,24 ToÚtJ, 1,1 `H, 1,28 Kaˆ und 1,38 OÛtw gleichen sich in den Nrn. 2 und 79. In beiden Handschriften findet sich zudem dieselbe Interlinearglosse m…a ¥logoj Ðrm» über den Worten 2,78 proa…resij pneÚmatoj. lnnerhalb des jüngeren Zweigs der Familie a bilden die Nrn. 2, 79 und die 1748 gefertigte Nr. 22 – auch sie weist die genannte Interlinearglosse (allerdings fehlerhaft: m…a ¥loj Ðrm») auf – eine Dreiergruppe. Auf den Barlaamtext folgt hier, ebenfalls vom Priestermönch Païsios geschrieben und auf 1746 datiert, auf den Folia 111-217 die Chronik des Michael Glykas. [118 80

[vacat.]182

81

New Haven (Connecticut), The Beinecke Rare Book and Manuscript Library, Yale University Library, MS 266 (olim The Ziskind Collection of Greek Manuscripts in the Yale University Library, MS 13; olim Cheltenham, Phillipps-Library, cod. 5536; olim Frederick North, 5th Earl of Guilford [1766-1824], cod. 328; olim Venedig, S. Michele bei Murano, cod. 243; olim Bibliothek des Daniele Barbaro [1514-1570], Patriarchen von Aquileia; eventuell olim Bibliothek des Kardinals Domenico Grimani [1461-1523]), fol. 1r – 379r.

Film (g). – Lit.: B. de Montfaucon, Bibliotheca bibliothecarum manuscriptorum nova, 1 (Paris 1739) 478; J.-B. Mittarelli, Bibliotheca codicum manuscriptorum monasterii S. Michaelis Venetiarum prope Murianum una cum 182

Der in der von P. Bonifatius Kotter begonnenen Liste die Nr. 80, bei Dölger, BarlaamRoman 7 die Nr. 71 führende Codex 27 der EÜxeinoj Lšsch 'Arguroupolitîn zu Nausa enthält nicht den Barlaam-Roman, sondern die volkssprachliche Paraphrase von Stephanites und Ichnelates des Theodosios Zygomalas. Ihr geht zunächst der ein Folium umfassende P…nax perˆ tÁj muqikÁj didaskal…aj voraus, beginnend mit den Worten Prîton dihge‹tai pîj Ð Perzou{ ™pÁgen e„j t¾n 'Ind…an kaˆ ½fere tÕ bibl…on toàto. Der Text selbst ist betitelt `H muqik¾ b…bloj ™x 'IndikÁj sof…aj prosenecqe‹sa prÕj glîssan t¾n Pers…da, 'Arrabik»n te, e"ta t¾n `Ellhn…da kaˆ nàn prÕj ¡pl¾n t¾n tîn pollîn dhmèdh, a„nigmatwdîj sunte…nousa t¦j pr£xeij prÕj biwtikoÝj paroimièdeij Ûqlouj, oÞj Ð Perzou{ metaglwtt…saj prîtoj, Sumeën filÒsofoj deÚteroj ¢nef£nh, Öj kaˆ ¢mhr©j kaˆ _¾x Sikel…aj, Kalabr…aj te pr…ggipoj 'Ital…aj, aâqij QeodÒsioj tritÕ gegr£fei, dîron tù kairù cr»simon to‹j ¢nqrèpoij, ¹donÁj æj fšronta prÕj ÐdÕn xšnhn, lÒgoi sofistîn metaschmatisqšntej œneisi qaum£sioi {xufasmšnoi. Sein Incipit lautet LÒgoj muqikÕj a/. CosrÒhj tÁj Pers…aj Ð basileÚj, æs¦n œmaqen Óti e„j t¾n 'Ind…an eØr…sketai ›na bibl…on Ðpoà œginen ¢pÕ toÝj sofoÝj ktl. Geschrieben ist die Handschrift vom gleichen Païsios aus Phytiana wie unsere Barlaam-Hs. 79; bei Polites / Polite, Bibliogr£foi 591 ist sie als Handschrift des Barlaam-Romans bezeichnet.

376

5. Die Überlieferung

appendice librorum impressorum saeculi XV. Opus posthumum (Venedig 1779) 107-108; The Phillipps manuscripts. Catalogus librorum manuscriptorum in bibliotheca D. Thomae Phillipps, BT. Impressum typis MedioMontanis 1837-1871. With an introduction by A. N. L. Munby (London 1968) 87; B. M. W. Knox, The Ziskind Collection of Greek Manuscripts, in The Yale University Library Gazette 32 (1957-1958) 39-56, hier 43 und 4647; E. Mioni, I manoscritti greci di S. Michele di Murano, in IMU 1 (1958) 317-343, hier 318, 328 und 338; C. U. Faye / W. H. Bond, Supplement to the Census of Medieval and Renaissance manuscripts in the United States and Canada (New York 1962) 47; P. Canart, Reliures et codicologie. Les manuscrits grecs de la famille Barbaro, in Calames et cahiers. Mélanges de codicologie et de paléographie offerts à Léon Gilissen (Brüssel 1985) 13-25, hier 15-16 und 25; B. A. Shailor, Catalogue of Medieval and Renaissance MSS in the Beinecke Rare Book and Manuscript Library, Yale University, t. II (Binghamton, NY 1987) 31-32. – Papier, Mitte 16. Jh., 20,7 x 15 cm, einspaltig. Die Handschrift ist mit Sicherheit der ehemalige Codex 243 des Klosters S. Michele bei Murano, denn der Katalog von Mittarelli druckt das nur in Nr. 81 derart auf das Textende folgende Gebet in lateinischer Übersetzung ab: „Domine Jesu Christe per intercessionem Dei almae genitricis, et sanctorum Patrum Barlaam et Josaphat, da misericordiam possidentibus quocumque modo hanc sacram et utilem animae narrationem.“ Mittarelli identifiziert sie mit einem Barlaam-Codex, den Montfaucon a. a. O. 478 bei der Kurzbeschreibung der Bibliothek des Kardinals Domenico Grimani (1461-1523) erwähnt – „Historia Barlaam et Josaphat in fine mutila: initium Ósoi pneÚmati qeoà ¥gontai oáto… e„sin uƒo…“ – , weist aber darauf hin, daß sein katalogisierter Codex völlig unversehrt ist183. Ein gesicherter Vorbesitzer des Codex 243 von S. Michele, unserer Nr. 81, war Daniele Barbaro (1514-1570), Patriarch von Aquileia. Sie erscheint in dessen Bücherverzeichnis und erhielt ca. 1565 ihren für die Sammlung des Barbaro charakteristischen, noch heute vorhandenen Einband184. Die erstmals bei Shailor angesprochenen norditalienischen Wasserzeichen (ähnlich Briquet 557 [Anker] und 10746 [Hand] sowie Harlfinger Hand 30, 39 und 40) lassen sich nicht vor 1522 nachweisen, eine Identifizierung von Nr. 81 mit der Handschrift des Kardinals Grimani ist also auch aus diesem Grund eher unzutreffend. Die meisten Handschriften des Klosters S. Michele verschwanden 1810 und wurden verkauft (vgl. Olivier, Répertoire p. 819-820 [Nr. 2403-2405]). Unsere Nr. 81 gelangte nach England und war zunächst 183

184

„Hanc historiam et codicem recenset inter illos familiae Venetae Grimanae Montfauconius T. I. pag. 478. quem tamen in fine mutilum pronuntiat; verum hic idem codex nulla pagina caret, immo nitidus totus est a principio ad calcem“ (Mittarelli a. a. O. 107). Ob unsere Nr. 81 wirklich bereits Kardinal Grimani gehörte, ist also unsicher. Vgl. Canart, Reliures et codicologie 15.

Die griechischen Handschriften – New Haven

377

in Besitz von Frederick North, dem 5. Earl of Guilford († 1824; cod. 328) und dann von Sir Thomas Phillipps († 1872; cod. 5536). Daß sie 1865 von G. Valentinelli in der Bibliothek von S. Gregorio al Monte Celio zu Rom gesehen wurde, ist eine von Mioni a. a. O. 338 in die Welt gesetzte Legende: Im dies angeblich bezeugenden Bericht Valentinelli, Biblioteca di San Gregorio al Monte Celio in Roma, in Archivio Veneto 3 (1872) 152156 (vorher bereits in Circolare della Libreria Italiana 2 [1865] 282-284) wird überhaupt keine Barlaam-Handschrift erwähnt, und unsere Nr. 81 befand sich damals mit Sicherheit noch in Cheltenham. 1953 wurde sie vom Londoner Auktionshaus William H. Robinson zum Verkauf angeboten (vgl. Olivier, Répertoire p. 216 [Nr. 756]); die Yale University Library erwarb sie 1957 von L. C. Witten. Auf fol. 1r ist für den Titel reichlich Raum freigelassen. Über diese große Freifläche schrieb die etwas verblaßte jüngere Hand, von der auch die Initiale von Prol.,1 “ O(soi) stammt, als Titel `Istor…a Barla¦m kaˆ 'Iw£saf185. Vom Prolog an ist der kontaminierte, zwischen den Familien c und b schwankende Text mit jungen, oft geradezu kuriosen Varianten geringer Qualität durchsetzt (z. B. Auslassung der Worte Prol.,4 Øperfuoàj – ™fetîn; Prol.,17 stad…wn m{n parenšsqw (sic!) statt toàto m{n parainšsewn; Prol.,23 pod…aj statt pore…aj; Auslassung von Prol.,29 kale‹n; 1,2-3 nausipel£geusi (sic!) statt nausipÒroij pel£gesi; 1,66 ¢xiwmati (sic, ohne Akzent!) statt ¢xiwqÁnai; 1,72 ™xšqewj statt ™xšqeto; 1,76 ¢podr£ statt ¢pofainÒmena; 1,81 m¾ Øpotacqšntej tÍ ¢nom…v statt ™lšgcontej aÙtoà t¾n ¢nom…an; 4,115 ¢delf…dia statt ™fÒdia; 4,119 ¥gousi statt œcousi). Die freigelassenen Stellen auf fol. 2r, in denen Prol.,18 (pro)|wdeukÒtwn bzw. Prol.,19 ™fšlketai prÕj aÙt¾n stehen müßte, deuten auf eine beschädigte Vorlage hin; ähnliches gilt für fol. 21r – statt 4,9-10 kat¦ gÁj ™rrimmšnon kaˆ deinîj tÕn pÒda ØpÕ qhr…ou suntetrimmšnon findet sich dort kat¦ gÁj ™rrhmšnoj tinhka dunaton pÒda ØpÕ dhr…ou (sic!)186 sun [freigelassene Stelle für ca. 17 Buchstaben] noj. Nr. 44 – die in Scheyern allerdings erst ab 14,128 tÕ kat£luma verfilmt vorliegt – ist eine direkte Abschrift von Nr. 81 (Kriterien: 15,39 staurÒn add. sou; Auslassung des Wortes ¢clÚoj in 15,65; patoÚmena statt m¾ kratoÚmena in 15,76; Auslassung des Wortes ¥gousan in 15,81; zhlwtik¾ statt zhthtik¾ in 15,105). Identität der beiden Handschriften besteht bis zum auf das Textende (Epil.,8 'Am»n hier auf fol. 378v) folgenden, schon angespro185

186

Mit diesem Titel erscheint der Codex im von Ioannes Nathanael vielleicht erst 1570 auf Griechisch geschriebenen Verzeichnis der Bücher des Daniele Barbaro (15141570), Patriarchen von Aquileia, im Cod. Vat. lat. 7246, fol. 117-124 (vgl. Canart, Reliures et codicologie 25, Anm. 54). Vielleicht war es also Ioannes Nathanael selbst, der in den titellosen Codex diesen Behelfstitel eintrug. Als Nr. 81 um 1565 als Vorlage für Nr. 44 diente, war er wohl noch nicht vorhanden. Probleme mit dem Theta hatte der Kopist auch anderweitig: Bei 12,33 bietet er derapeuta‹j und kurz vorher in derselben Zeile martÚlwn statt martÚrwn.

378

5. Die Überlieferung

chenen Gebet (hier auf fol. 379r) KÚrie 'Ihsoà Cristš, Ð qeÒj, tÍ presbe…v tÁj panacr£ntou qeotÒkou kaˆ tîn Ðs…wn patšrwn ¹mîn Barla£m te kaˆ 'Iw£saf dÕj œleoj to‹j ™k pÒqou kthsamšnoij t¾n ƒer¦n taÚthn kaˆ yucwfelÁ ™x»ghsin. 'Am»n. Gšnoito. Gšnoito, das in Nr. 44 um konkrete Besitzernamen erweitert ist – zwei Klosterobere und ein gesamter, nicht ausdrücklich genannter Konvent187. Das Folium 379v ist leer. An dem Codex haben wohl vier zeitgenössische Hände geschrieben: 1.) fol. 1r – 354v; 2.) 355r – 356v, 11. Zeile; 3.) 356v, 12. Zeile – 357r und 4.) 357v – 379r. [119 82 (= O) New York, Columbia University, Rare Book and Manuscript Library, Plimpton MS 9, pag. 1 – 4. Fotos (g). – Lit.: S. De Ricci / W. J. Wilson, Census of Medieval and Renaissance manuscripts in the United States and Canada, II (New York 1937) 1755; S. A. Ives, Corrigenda and addenda to the descriptions of the Plimpton manuscripts as recorded in the De Ricci Census, in Spec. 17 (1942) 33-49, hier 34; N. Kavrus-Hoffmann, Catalogue of Greek Medieval and Renaissance manuscripts in the collections of the United States of America. Part I: Columbia University, Rare Book and Manuscript Library, in Manuscripta 49 (2005) 165-245, hier 194-197. – Pergament, 11. Jh., 27 x 19 cm, einspaltig. Fragment, ursprünglich Bestandteil der nach dem 2. Weltkrieg aus Ioannina verschollenen Nr. 55; ist das äußere Bifolium des gemeinsam mit den Folia 1-4 von Nr. 38 gebildeten Ternio. Pag. 1-2 enthält 2,128 oÙd{ tÕn ™mÕn eÙergšthn kaˆ swtÁra ¢rn»somai bis 2,156 ¢safÁ tina kaˆ mata…an battolo|(g…an). Pag. 3-4 enthält 4,23 Oƒ d{ promnhmoneuqšntej fqoneroˆ bis 4,43 ™ke…nwn boÚlomai genšsqai tîn ™lp…dwn, außerdem eine Miniatur mit Beischrift (s. a. unten, S. 537-538 bei der Behandlung des 2. Illustrationszyklus). Dieses Bifolium wurde wohl aus dem besagten Ternio entfernt, als dieser schon der ursprünglichen Nr. 55 entnommen war; für diese Annahme spricht, daß auf den fol. 1-4 der Nr. 38 eine alte, inzwischen durchgestrichene Folienzählung 2-5 erkennbar ist. Die ursprüngliche Folienzahl „1“ auf der heutigen pag. 1 von Hs. 82 unterscheidet sich deutlich von den mit dickem Stift aufgemalten Seitenzahlen 2-4 und hat größte Ähnlichkeit mit den kleinen, ganz im rechten oberen Eck angebrachten ursprünglichen Folienzahlen der Hs. 38; und in der Tat findet sich auf pag. 3 von Nr. 82 die ursprüngliche kleine Folienzahl „6“. Sirarpie Der Nersessian [Textband] 21 spricht von „16 feuillets à l’University Library de Cambridge“, was sich aber schon auf der nächsten Seite als Druckfehler herausstellt; auf S. 22 ist nur von 14 Folia die Rede und der von den beiden New Yorker Blättern gebotene Text lag ihr eindeutig nicht vor. Noch im

187

S. oben, S. 305-306.

Die griechischen Handschriften – New Haven - Oxford

379

Census von De Ricci / Wilson (1937) ist der Text dieser zwei Folia übrigens nicht identifiziert. Der Sammler George Arthur Plimpton ist im Juli 1936 gestorben; der von Dölger, Barlaam-Roman 8, Anm. 1 ohne irgendeine Seitenangabe angeführte eigene Beitrag Plimptons von 1934188 enthält überhaupt nichts zu diesen Folia mit Barlaamtext. Erst unter Heranziehung der Studien Der Nersessians gelang Paul J. Alexander von der HarvardUniversität die Identifizierung; eine Kopie seines Briefes vom 22. Oktober 1941 an die Bibliothek der Columbia University (s. Kavrus-Hoffmann, a. a. O. 196, Anm. 34) ist auch in Scheyern vorhanden. [60 83

[vacat.]

84 (= Y) Oxford, Bodleian Library, Cod. Baroccianus gr. 21, fol. 2r – 159r. Film (t): fol. 1v – 10r (Titel – 4,4 “ Oqen tin{j) und 157v – 159r (40,100 Prost£gmati dš tinoj – Epil.,8 'Am»n). Kollation der fol. 10v – 157r in situ vom 28. April bis 14. Mai 1994189. – Lit.: Coxe, Bodl. Library Quarto Catal. I 29-30; Vorst / Delehaye, Cat. codd. Germaniae etc. 296; Hutter, Corpus III 1, p. 159-161 (Nr. 103); dies., Corpus III 2, p. 126-127 (Nr. 103, Abb. 404-406). – Pergament, 12. (nach Hutter Mitte 13.) Jh., 16,5 x 12 cm, einspaltig. Insgesamt 291 beschriebene Folia umfassende theologischliturgische Sammelhandschrift. Entstanden nach Hutter, Corpus III 1, p. 160 in einem sozialen und kulturellen Zentrum, entweder in Nymphaion (bei Datierung vor 1261) oder in Konstantinopel (nach 1261). „1272 vielleicht in Besitz eines Mannes aus der Umgebung Michaels VIII., vermutlich in Konstantinopel“190. Später gelangte der Codex nach Kreta, war dort in der zweiten Hälfte des 16. Jhs. Bestandteil der Sammlung der Venezianer Francesco und Giacomo Barocci, die 1629 von William Herbert, 3. Earl of Pembroke erworben und der Bodleian Library geschenkt wurde. Fol. 1 dient als Schmutzblatt, das nur auf der Recto-Seite für den Barlaam-Roman bedeutungslose Einträge von jüngerer Hand enthält. Der knappe, einen Alleingang darstellende Titel Di»ghsij Barla¦m kaˆ 'Iw£saf (fol. 2r) ist in 188

189

190

G. A. Plimpton, Greek manuscripts and early printed books in the Plimpton Library, in TPAPA 65 (1934) 260-270. Der extrem fest und knapp gebundene Codex ließ 1993 die gewünschte Anfertigung eines ergänzenden Films ohne zu erwartende weitere Beschädigung des Einbands nicht zu – der vordere Einbanddeckel war bereits durch Sprödigkeit des Leders abgebrochen, der hintere hing nur noch am untersten von drei Bünden. Für die Ermöglichung der Kollation dieser wichtigen Handschrift im historischen Lesesaal der Duke Humfrey’s Library sei den Bibliothekaren der Bodleian Library auch an dieser Stelle aufrichtig gedankt. Hutter, Corpus III 1, p. 159.

380

5. Die Überlieferung

Majuskelschrift in die vier Ecken eines aufwendigen, die halbe Seite füllenden Ornamentrahmens eingearbeitet, unter dem der Text mit Prol.,1 “ Osoi pneÚmati qeoà ¥gontai beginnt. Der Text ist ein zuverlässiger und vollständiger Vertreter der stark verkürzten Familie e, direkte Verwandtschaft mit den ebenfalls zur Edition herangezogenen Nrn. 142 (= X) und 42 (= Z) liegt jedoch nicht vor, allenfalls wirken die von 142 und 84 gebotenen Texte etwas ursprünglicher als derjenige von Nr. 42; jedoch weist Nr. 84 im Gegensatz zu den beiden anderen keine Zwischentitel auf. Der Barlaamtext endet auf fol. 159r ohne eine Schreibernotiz; fol. 159v ist leer. Auf den nächsten zwei, ebenfalls aus Pergament bestehenden, aber offenbar später beigebundenen Quaternionen (fol. 160r – 175v) folgt von deutlich jüngerer Hand (frühes 14. Jh.) ohne Nennung eines für ihn vorgesehenen Tages der Barlaam und Ioasaph gewidmete Gottesdienst191 'Akolouq…a e„j toÝj Ðs…ouj kaˆ qeofÒrouj patšraj ¹mîn Barla¦m tÕn „s£ggelon kaˆ 'Iw£saf tÕn ¢xišpainon, in den der von fol. 167r – fol. 171v reichende Synaxartext BHG 224b eingebettet ist; er bildet im 2. Halbband die Appendix II (s. dort, S. 416-422). Auf fol. 176r setzt wieder die Ursprungshand des Barlaam-Textes ein; der Titel des bis fol. 265v reichenden Teils – `WrolÒgion sÝn qeù perišcon t¾n ¤pasan ¢kolouq…an toà nucqhmšrou – befindet sich in einem aufwendig gearbeiteten Ornamentrahmen (schwarz-weiß reproduziert bei Hutter, Corpus III 2, p. 127 [Abb. 406]). Auf fol. 248v wurde auf dem freigebliebenen unteren Drittel der Seite nach dem Marienhymnus Parqšne, dšspoina, ¹ tÕn qeÕn lÒgon kat¦ s£rka genn»sasa im 15./16. Jh. eine kolorierte Federzeichnung der Theotokos mit Jesuskind, flankiert von den Erzengeln Michael und Gabriel, hinzugefügt (schwarz-weiß reproduziert ebd. p. 126 [Abb. 405]). Im unteren Drittel von fol. 265v setzt wieder die Hand des frühen 14. Jhs. ein und schreibt bis einschließlich fol. 272v „Kanon und Stichera in SS. 2000 martyres“. Von fol. 273r – 291r erscheint ein letztes Mal die Ursprungshand mit einem „Menologium minus“. Auf fol. 291r zusätzlich eine interessante Notiz, wohl des Besitzers, „in kleiner, eiliger Gebrauchsschrift“, die von der Zubereitung einer Arznei durch mehrere Ärzte und Verabreichung derselben an Kaiser Michael VIII. Palaiologos am 29. Mai 1272 zu sprechen scheint; sie ist „aufgrund ihres Schriftstils original und nicht etwa eine spätere Abschrift“ und daher „ein sicherer terminus ante quem“192 für die Datierung der ältesten Teile des Codex (Barlaam-Roman und Horologion). Leider ist die schon von Coxe mehr oder weniger vollständig mitgeteilte Notiz bei Hutter nicht faksimiliert, sondern nur diplomatisch ediert; sie sei hier vereinfacht wiedergegeben: „ ” Epie tÕ bo»qhma

191

192

Vgl. a. Klein, Legende 97-98. Er findet sich, bestimmt für den 26. August und betitelt Mn»mh tîn Ðs…wn patšrwn ¹mîn 'Iw£saf kaˆ Barla£m, auch im Cod. Athous Iber. 513; s. im übrigen 2. Halbband, S. 417-418 m. Anm. 12. Hutter, Corpus III 1, p. 160.

Die griechischen Handschriften – Oxford

381

Ð kÚrioj mou aÙqšnthj sÝn qeù, kat¦ t¾n kq/ toà Ma$ou tÁj ie/ „ndiktiînoj toà /˙yp/ [= 1272] œtouj ¹mšrv kuriakÍ e„j tÕ lib£dion toà Mantrous…ou. h esti skeuas…a toà, skeuasqe‹sa par¦ toà Kab£sla kaˆ Qeodèrou toà 'ArguropoÚlou kaˆ Mica¾l parÒntoj ™ke‹se kaˆ toà MetaxopoÚlou kaˆ toà `Osiomarkian…tou, e"ce toÚrpete kotÚlaj kz/, xanqokèpoulan kotÚlaj ie/, kšpa[ ... ] kotÚlaj ia/, _šon kotÚlaj ig/, mšlan kotÚlaj z/, ½goun t¦ Óla ™g[ ... ] kotÚlaj a/, [ .. ] s£kcar oÙgg…aj b/, kaˆ t¾n eÙc¾n tîn „atrîn tîn _hqšntwn.“ Fol. 291v sowie 292-296 sind leer. [120 85

[vacat.]193

86

Oxford, Bodleian Library, Cod. Canonicianus gr. 3, fol. 1r – 201v.

Film (t): fol. 1r – 10r (Kurztitel und Pinax – 2,55 pÒqen soi ¹ tosaÚth ™|[gšneto]), 99v – 106r (19,87 oá ™stin e„kèn, eÙsebîj proskunoàntej – 21,14 æj ¨n m¾ memptšoj ð, kaˆ ¥l|[lon]) und 197v – 201v (39,141 [¢pa]|teînoj ¢pÕ prosèpou toà doÚlou sou – Epil.,8 'Am»n). – Lit.: Coxe, Codd. Canon. 4-5; Vorst / Delehaye, Cat. codd. Germaniae etc. 358. – Papier, 16. Jh., 20 x 15 cm, einspaltig. Auf fol. 1r dreizeiliger Kurztitel 'Iw£nnou monacoà toà Sina$tou / t¦ perˆ toà Barla/¦m kaˆ 'Iw£saf in kalligraphischen Majuskeln, darunter in lateinischer Gebrauchsschrift „Historia ioan. sinaitae / de Barlaam et Joasaph“. Fol. 1v ist leer. Die Folia 1 und 70-201v schrieb Nikolaos Choniates aus Monembasia, Mitarbeiter des Andreas Darmarios und auch Leiter eines eigenen produktiven Ateliers (vgl. RGK I, Nr. 321). Ganz am oberen Rand von fol. 2r die Worte 'Iw£nnou toà Sina$tou `Istor…a perišcousa t¦ perˆ Barla¦m kaˆ 'Iw£saf, denen sich eine geflochtene Zierleiste anschließt. Unter dieser der Kurztitel B…bloj Barla¦m kaˆ 'Iw£saf, gefolgt von der Überschrift P…nax sÝn qeù toà parÒntoj bibl…ou. Dieser Überschrift schließt sich zunächst der gewohnte Titel an, allerdings, stammt der darin genannte Mönch Johannes aus dem Sinaikloster: `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, prÕj t¾n ¡g…an pÒlin metenecqe‹sa di¦ 'Iw£nnou monacoà, ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou monÁj toà ¡g…ou Suna$tou (sic! Bei diesem Wort sind einige Korrekturen durchgeführt). Auf diesen Titel folgt die Bemerkung 'Arc¾ met¦ tÕ proo…mion. Es schließt sich der im oberen Drittel von fol. 3r endende Pinax an; seine Einträge sind bis auf kleine Details in allen Handschriften dieser „Sinaites-Gruppe“ identisch und bei der in München befindlichen Hs. 77 zusammengestellt (s. oben, S. 367-368). Der eigentliche Textbeginn ist dann auf fol. 3v: An 193

Der in der von P. Bonifatius Kotter begonnenen Liste die Nr. 85, bei Dölger, Barlaam-Roman 8 die Nr. 74 führende Cod. Oxon. Bodl. Canon. Gr. 2 (a.1632) enthält autograph die volkssprachliche Barlaam-Version des Nikephoros Benetzas, die daraus von Tsabare ediert wurde.

382

5. Die Überlieferung

dessen oberem Rand stehen die Worte B…bloj 'Iw£nnou toà Sina$tou kaˆ monacoà, denen eine schlichte Zierleiste und dann der identische Titel wie zuvor auf fol. 2r folgt. Nach der Zwischenüberschrift Proo…mion beginnt der Text mit Prol.,1 “ Osoi pneÚmati qeoà. Auch bietet Nr. 86 die für diese Gruppe charakteristischen Zwischenüberschriften oder den Inhalt begleitenden Randnotizen, die ebenfalls bei der Hs. 77 zusammengestellt sind (s. oben, S. 368-371). Dem Textende Epil.,8 'Am»n auf fol. 201v folgt die mit Nr. 77 identische, hier von Nikolaos Choniates geschriebene Schlußnotiz Tškmwr ™ntaàqa Barla¦m 'Iw£saf t¾n biot¾n d{ fhmˆ æra‹a p£nu. Sie verdeutlicht, daß vorliegende Nr. 86 der 1785 von G. B. Gallicciolli für seine nicht zum Druck gelangte Edition194 herangezogene Codex Canonicianus gewesen ist. Die insgesamt 232 Folia umfassende Handschrift setzt sich nach dem Barlaam-Roman mit Qeodwr»tou perˆ p…stewj (fol. 202-226) und DÒgmata ÑrqÒdoxa, ¤per œqento oƒ ¤gioi ¢pÒstoloi kaˆ p£ntej oƒ ¤gioi patšrej kaˆ o„koumenikoˆ did£skaloi (fol. 227-232) fort. [121 87

Oxford, Bodleian Library, Cod. Canonicianus gr. 89, fol. 227r – 353r.

Film (t): fol. 227r – 231r (Pinax – 2,50 ¢nteis£xeij d{ t¾n), 248v – 257r (8,47 T…j dš ™stin ¼nper basile…an – 11,12 ¢rke‹ toàto mÒnon prÕj swthr…an, tÕ pisteàsai kaˆ baptisqÁnai) und 348v – 353r (39,48 “ Otan poi»shte p£nta – Epil.,8 'Am»n). – Lit.: Coxe, Codd. Canon. 85-86; Kotter, Überlieferung 47. – Papier, 16. Jh., Folioformat, einspaltig. Der Codex beginnt auf fol. 1 mit der Chronik des Michael Glykas; diesen Teil schrieb laut RGK I, Nr. 321 Nikolaos Choniates. An zweiter Stelle, ab fol. 227r, folgt der Barlaam-Roman. Noch über der schlichten Zierleiste auf dieser Seite stehen die orthographisch auffallend korrekten Worte 'Iw£nnou toà Sina$tou `Istor…a pÒnhma toà aÙtoà, unter derselben der Kurztitel B…bloj Barla¦m kaˆ 'Iw£saf, gefolgt von der Überschrift P…nax sÝn qeù toà parÒntoj bibl…ou. Ihr schließt sich der komplette gruppenspezifische Titel `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, prÕj t¾n ¡g…an pÒlin metenecqe‹sa di¦ 'Iw£nnou monacoà, ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou monÁj toà ¡g…ou Suna$tou (sic!) an. Erst dann folgen die untereinander bis auf kleine Details identischen Einträge des Pinax dieser „Sinaites-Gruppe“; sie sind bei der Hs. 77 behandelt (s. oben, S. 367-368). Für den Pinax genügt die Recto-Seite, fol. 227v ist leer. Der eigentliche Textbeginn ist dann auf fol. 228r: An dessen oberem Rand stehen die Worte B…bloj 'Iw£nnou toà Suna$tou (sic!) kaˆ monacoà, denen eine schlichte Zierleiste und dann der identische Titel wie zuvor auf fol. 227r folgt. Nach der Zwischenüberschrift

194

S. unten, S. 519-520.

Die griechischen Handschriften – Oxford

383

Proo…mion beginnt der Text mit Prol.,1 “ Osoi pneÚmati qeoà. Auch Nr. 87 enthält die für diese Gruppe charakteristischen Zwischenüberschriften oder den Inhalt begleitenden Randnotizen, die ebenfalls bei der Hs. 77 zusammengestellt sind (s. oben, S. 368-371). Auf fol. 353r endet der Barlaamtext ohne eine Schreibernotiz. Der insgesamt 478 Folia umfassende Codex setzt sich fort mit der Widmungsepistel zur Dialektik des Johannes von Damaskos (fol. 354r – 355r), der Dialectica fusior (fol. 355r – 390r), der Historia religiosa des Theodoret von Kyrrhos (fol. 391-470) und der Oratio de caritate des Theodoret von Kyrrhos (fol. 471-478). [122 88

Oxford, Bodleian Library, Cod. Clark. gr. 49, fol. 1r – 84v.

Film (t): fol. 1r – 10r (Titel – 2,184 kaˆ oÛtw p£ndhmon ˜ort¾n) und 75v – 84v (18,5 logismo‹j ¢nqrwp…noij t¾n dÒxan tÁj megalwsÚnhj – 19,127 'Apoqšmenoj oân loipÕn p©san kak…an kaˆ p£nta t¦ œrga). – Lit.: Th. Gaisford [et al.], Catalogus sive notitia manuscriptorum qui a Cel. E. D. Clarke comparati in Bibliotheca Bodleiana adservantur, I (Oxford 1812) 100; F. Madan, A summary catalogue of Western manuscripts in the Bodleian Library at Oxford which have not hitherto been catalogued in the quarto series, IV (Oxford 1897) 311; Vorst / Delehaye, Cat. codd. Germaniae etc. 355. – Pergament, 12. Jh., 24 x 19 cm, einspaltig. Auf fol. 1r unter einer schlichten geflochtenen Zierleiste der durch die Varianten ™klecqe‹sa statt metenecqe‹sa, par¦ statt di¦ und den Zusatz ƒeršwj nach monacoà einzelgängerische, ansonsten aber konventionelle Titel. Der Text gehört klar zur Familie b, weist aber – neben überdurchschnittlich vielen Lautfehlern – zahlreiche völlig einzelgängerische Varianten auf, vgl. Prol.,1 fhsˆ add. kaˆ, Prol.,13 nomoqet»sasa statt nomoqeths£ntwn, Prol.,15 ØpÕ statt ™k, Prol.,29 Auslassung von taÚthn, 1,36 Auslassung von qnhtù, 1,40 aÙtîn statt aÙtÍ, 1,41 d…kV statt n…kV, 1,54 oÙdenÕj statt oÙd{n, 1,56 Auslassung von lÒgon; durch seltenes 1,4 ™luma…neto statt ™mela…neto sowie zusätzliches 1,64 pan£gion statt p£gion und die Stellungsvariante 1,78 pÒlemon kaˆ ¢k»rukton rückt sie in die Umgebung von 117 und 41. Der Codex bricht mit fol. 84v bei 19,127 'Apoqšmenoj oân loipÕn p©san kak…an kaˆ p£nta t¦ œrga ab. [123 89 (= M') Oxford, Bodleian Library, Ms. Holkham. gr. 75 (olim Holkham Hall, Ms. gr. 113; olim [spätes 17. Jh.] Venedig, Bibliothek des Giulio Giustiniani, cod. 58; olim [frühes 17. Jh.] auf Kreta, Bibliothek der Gebrüder Morezenos, cod. 54), fol. 113v – 215v. Fotos (t): fol. 113v – 123r (Titel – 5,52 kaˆ ™gkoptÒntwn soi t¾n eÙfrosÚnhn) und 205v – 215v (35,102 [™pi]|kaloumšnouj se, kÚrie 'Ihsoà Cristš – Epil.,8

384

5. Die Überlieferung

'Am»n). – Lit.: S. de Ricci, A handlist of manuscripts in the library of the Earl of Leicester at Holkham Hall abstracted from the catalogues of W. Roscoe and F. Madden (Oxford 1932) 10; R. Barbour, Summary description of the Greek manuscripts from the library at Holkham Hall, in BLR 6 (19571961) 591-613, hier 606; F. Halkin, Manuscrits grecs des fonds «hist.» et «phil.» à Vienne et du fonds «Holkham» à Oxford, in AnBoll 79 (1961) 389-411, hier 407. – Papier, 20,5 x 15 cm, einspaltig, geschrieben 1610 von einem Mönch Gabriel, Sohn eines Zacharias, im Kloster tîn ¢pezwnîn (sic!) – es handelt sich wohl um das in der Mitte des 16. Jahrhunderts gegründete Antonios-Kloster tîn 'Apezanîn (sic!) bei Pompia auf Kreta, 63 km südsüdwestlich von Herakleion195 (fol. 215v datierte Schreibernotiz vom 28. März d. J.), vgl. zu ihm Polites / Polite, Bibliogr£foi 373. Dem Barlaamtext gehen auf den fol. 1-112 Klosterregeln von Kallistos und Ignatios Xanthopulos voran, laut Barbour a. a. O. wesentlich früher geschrieben von Andreas Donos im 16. Jahrhundert; in RGK I, Nr. 14 = II, Nr. 22 = III, Nr. 23 wird dieser produktive Schreiber aber nicht mit der vorliegenden Handschrift in Zusammenhang gebracht. Der das gesamte fol. 113v einnehmende, kalligraphisch in Majuskeln geschriebene Titel des BarlaamRomans ist nur durch die anderweitig unbelegte Variante per… tinoj ¡g…ou paidÒj statt – in der Vorlage möglicherweise nicht klar lesbarem – prÕj t¾n ¡g…an pÒlin auffällig, ansonsten jedoch ganz konventionell. Von Anfang bis Ende besteht so enge Verwandtschaft mit Nr. 151 (= M), daß Hs. 89 zur Schließung der dort durch Blattausfall verursachten Lücke von 39,111 (su)|n»qouj metalabÒntej trofÁj bis 39,144 prÕj t¦j ¢or£touj para|(t£xeij) herangezogen werden konnte. Eine direkte Abschrift von 151 kann Hs. 89 allerdings nicht sein, denn im Jahr 1610 müßte Hs. 151 bereits mit dem Euthymios-Lemma versehen gewesen sein; auch einige in 89 nicht vorhandene Detailvarianten von 151 wie 40,104 ÑrÚxaj statt qewre‹ und 40,120 laÒj statt Ôcloj sprechen gegen eine direkte Abhängigkeit. Auszugehen ist vielmehr von einer gemeinsamen Vorlage, die eventuell den in Nr. 89 noch tradierten Titel aufwies, der dann in Hs. 151 zugunsten des EuthymiosLemmas ausradiert wurde. Dem Textende Epil.,8 'Am»n auf fol. 215v folgt die schon angesprochene datierte Schreibernotiz 'Eteleièqh tÕ parÕn di¦ ceirÕj ™moà tapeinoà Gabri»lou monacoà toà Zacar…ou ™n mhnˆ Mart…J kh/, aci/, ™n tÍ sebasm…v monÍ tîn 'Apezwnîn. Nach dem Barlaam-Roman setzt / sich der insgesamt 261 Folia umfassende Codex mit verschiedenen Hymnen und kleineren Texten fort; auf den fol. 248v – 251r befindet sich die Epitome der Barlaam-Legende BHGa et BHGn 224c, die im 2. Halbband (S. 423-432) die Appendix III bildet. Schreiber ist bis zum Ende des Codex der Mönch Gabriel. [124 195

Vgl. N. B. Tomadakes, 'Apezanîn, Mon», in TEE 2 (1963) 1048-1049; Kokkines 184.

Die griechischen Handschriften – Oxford

90

385

Oxford, Bodleian Library, Cod. Laudianus gr. 66, pag. 1 – 433.

Film (t): pag. 1 – 19 (Titel – 3,10 ¹ prokop¾ toà nunˆ gennhqšntoj soi) und 415 – 433 (38,96 tÁj tîn kalîn ™rgas…aj – Epil.,8 'Am»n). – Lit.: Coxe, Bodl. Library Quarto Catal. I 548; Vorst / Delehaye, Cat. codd. Germaniae etc. 332; Hutter, Corpus III 1, p. 138-139 (Nr. 92); dies., Corpus III 2, p. 101-102 (Nr. 92, Abb. 345-349). – Pergament, 13. (nach Hutter 4. Viertel 12.) Jh., 24 x 18 cm, einspaltig. In den zwanziger Jahren des 16. Jhs. erwarb der englische Humanist Thomas Lupset (1498-1530) diesen möglicherweise auf Zypern entstandenen Codex in Padua oder Paris und brachte ihn wohl noch selbst nach England (Eintragung „Lupsetus“ auf dem Vorsatzblatt Iv). Die Verso-Seite des ebenfalls pergamentenen fol. II enthält im oberen Drittel den lateinischen Eintrag „Jo. Damasceni Historia Barlaam et Joasaph“ und in der Mitte von anderer, kalligraphischer Hand den datierten Besitzervermerk „Liber Guilielmi Laud Archiep(iscop)i Cantuar. et Cancellarii Universitatis Oxon. 1633.“ Unter einem leer gelassenen, wohl für eine Miniatur vorgesehenen Rahmen, der das obere Drittel der pag. 1 einnimmt, steht der gewohnte Titel, dessen erste Zeile (`Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj) in kalligraphischen Majuskeln ausgeführt ist; auf die Worte monÁj toà ¡g…ou S£ba schließt sich ™n Î Ð b…oj Barla¦m kaˆ 'Iw£saf an. Bei der Paginierung muß im in Scheyern nicht fotografiert vorliegenden Bereich von pag. 20 bis 414 ein Fehler unterlaufen sein, denn pag. 415 bezeichnet fälschlich eine Verso-, 416 eine Recto-Seite usw. bis zum mit der Verso-Seite 433 (!) endenden Codex. Auf pag. 16 (Ende des 1. Quaternio) und 17 (Beginn des 2. Quaternio) ist in der Mitte des unteren Randes die ursprüngliche Lagenzählung erkennbar, ebenso auf pag. 421 (kz/) und 422 (kh/); in letzterem Bereich ist, wie gerade bemerkt, die Seitenzählung fehlerhaft – bei vollständigen Quaternionen ohne eventuelle Blattausfälle müßte es sich um die pag. 432 und 433 handeln. Laut Hutter a. a. O. 138 fehlt vor pag. 65/66, 225/226 und 285/286 jeweils ein Blatt, stets mit Textverlust. Der Text folgt der Familie c und bietet Auffälligkeiten, die ansonsten durchgehend nur noch in den Nrn. 67 und 37 erscheinen196; diese zwei Handschriften sind beide direkt von Nr. 90 abhängig; 90, 67 und 37 bilden vom Anfang bis zum Ende eine Dreiergruppe. Nachdem der freigelassene Rahmen schwerlich zur Aufnahme eines ja vorhandenen, aufwendig ausgeführten Titels vorgesehen war, erhebt sich die Frage, ob Nr. 90 die Kopie einer heute verlorenen illuminierten Vorlage darstellt; Hutter bejaht dies ausdrücklich197. Es sind insgesamt aber nur fünf Felder zur Ausfüllung mit einer Illustration freigelassen: Auf pag. 1 vor dem Titel, auf pag. 18, 196

197

Vgl. Prol.,28 eÙlabe‹j add. kaˆ; 1,38 Auslassung von OÛtw bis pragm£twn; 1,55 c£riti add. plhqusmÒn sowie kre…ttona add. t¾n, gefolgt von plhqÝn; Auslassung von 40,109 q»kaij bis 110 tim…aij; 40,113 qewr…an statt qšan; 40,116 filot…mwj statt megaloprepîj; Epil.,3 ¢koÚontaj add. kaˆ gr£fontaj. Vgl. Hutter, Corpus III 1, p. 139.

386

5. Die Überlieferung

gleich zwei auf pag. 20 und das letzte auf pag. 25198. Beischriften von der ursprünglichen Schreiberhand existieren zu diesen Feldern nicht. Die auf der Scheyerer Filmprobe erkennbaren, sich auf den Text beziehenden Randnotizen unterscheiden sich in Tintenfarbe und Schriftduktus sehr deutlich von der Schreiberhand des Textes; es sind relativ wenige, und sie wirken auch als bilderläuternde Beischriften etwas lapidar. Bei genauem Vergleich drängt sich der Verdacht auf, daß sie vom Schreiber der direkten, bereits in England entstandenen Kopie Nr. 37 stammen; diese Annahme erhärtet sich noch durch seltsame ungriechische Betonungsfehler. Es seien also die im einzelnen folgendermaßen lautenden Notizen hier zur Diskussion gestellt: Pag. 3 „ ” India (sic!)“, rechts neben 1,1 `H tîn 'Indîn legomšnh aÛth. – Pag. 4 „Qîmaj (sic!)“, links neben 1,23 TÒte kaˆ Ð ƒerètatoj Qwm©j. – Pag. 5 „'En A„gÚptJ (sic, mit iota subscriptum) prîta monast»ria“ (s. a. unten, S. 547 [Nr. 3 des 3. Illustrationszyklus]), rechts neben 1,32 `Hn…ka d{ ™n A„gÚptJ ½rxanto monast»ria sun…stasqai. – Ebd. „'Amenn¾r (sic!) basileÚj“199, rechts neben 1,40 'Abenn¾r toÜnoma, mšgaj m{n genÒmenoj. – Pag. 10 „Oƒ ™cqro…“, links neben 2,35-36 toÝj ™cqroÚj sou ™k mšsou toà dikasthr…ou po…hson. – Auf pag. 18 aber ist in Seitenmitte ein gewiß für eine Miniatur vorgesehener, leer gebliebener Rahmen ausgespart, der zwei Drittel der beschriebenen Kolumne einnimmt; um diesen Rahmen gruppiert sich der Text von 2,172 'Elšgeto bis 175 ¢no»twj ¢pÇei und am linken Rand steht von der mutmaßlichen Schreiberhand der Nr. 37 die denkbar knappe Notiz „'Iw£saf“. – Pag. 19 „ne/ AstrÒlogoi (sic, mit druckletterartigem MajuskelA ohne Spiritus)“, rechts neben 3,2 ¥ndrej æseˆ pent»konta pšnte. – Ebd. „eŒj ¢strÒlogoj (sic!)“, rechts neben 3,7 EŒj d{ tîn ¢strolÒgwn. – Pag. 419 „B£rlaam (sic!) ...ercetai“200. Auf das Textende Epil.,8 'Am»n auf pag. 433 folgt die Schreibernotiz Tšloj sÝn qeù toà bibl…ou Barla£m und eine Zierleiste, womit der Codex schließt. [125 198

199

200

Der Schreiber hatte „eine konkrete illustrierte Vorlage vor Augen und begann zunächst, seinen Anteil an den Miniaturen, die Vorzeichnung der Konturen, auszuführen. Doch schon nach wenigen Szenen aus einer sicher viel umfangreicheren Vorlage wird die Absicht geändert, kein weiterer Platz reserviert und die schon vorbereiteten Szenen werden nicht gemalt. Für dieses eigenartige Verhalten sehe ich nur folgende Erklärung: entweder eine Intervention des Auftraggebers, etwa weil er nur am Text interessiert war oder weil er sich Kosten ersparen wollte, oder aber es stellte sich während der Arbeit heraus, daß kein geeigneter Maler zur Verfügung stand“ (Hutter, Corpus III 1, p. 139). Das Minuskelbeta beim ersten Vorkommen dieses Namens in Nr. 90 (pag. 5, 11. Zeile von unten) könnte von einem ungeübten Leser als m entziffert werden. Und in der Tat erscheint bei dieser Textstelle (1,40) in Nr. 37 (pag. 5, 13. Zeile von oben) 'Amenn¾r toÜnoma, was keine andere Barlaam-Handschrift bietet; erst am Rand wird die Korrektur vorgenommen, begleitet von einer längeren lateinischen Erklärung. Wegen eines Schadens auf dem Film ist der Anfang des Verbums nicht sicher lesbar.

Die griechischen Handschriften – Oxford

91

387

Oxford, Bodleian Library, Cod. Laudianus gr. 67, fol. 1r – 71v.

Film (t): fol. 1r – 10r (5,3 [metel]|qën paide…an – 8,22 kaˆ t… me de‹ poie‹n ¢kribîj d…daxon) und 62v – 71v (27,226 pareis£gontej. E„ m{n g¦r muqikaˆ aƒ perˆ aÙtîn ƒstor…ai – 30,201 Kaˆ Øpnèsaj mi|([krÕn]). – Lit.: Coxe, Bodl. Library Quarto Catal. I 548; Vorst / Delehaye, Cat. codd. Germaniae etc. 332-333. – Pergament, 12. Jh., 33 x 22 cm, zweispaltig. Fragment, beginnend auf fol. 1r mit 5,3 (metel)|qën paide…an und endend auf fol. 71v mit 30,201 Kaˆ Øpnèsaj mi|(krÕn). Am unteren Rand von fol. 1r von identischer Hand wie in Nr. 90 der datierte kalligraphische Besitzervermerk „Liber Guilielmi Laud Archiep(iscop)i Cantuar. et Cancellarii Universitatis Oxon. 1633.“ Kontaminierter, überwiegend der Familie b angehörender Text mit beträchtlichen Lautfehlern. Die gebotenen Varianten sind kaum beachtenswert und erscheinen in keiner anderen kollationierten Handschrift, vgl. z. B. 5,40 ìn statt æj pro#èn; 5,56 æj – 57 pikr£n] æj kaˆ aÙtîn tîn ¢nagka…wn brèseèj te kaˆ pÒsij (sic!) ¢hdÁ moi katafa…nontai kaˆ pikr©; Auslassung von 5,88 Kre‹tton – toàto; Auslassung von 27,245 kaˆ nàn; 27,262 diakhrÚgmatoj statt khrÚgmatoj; 27,272 eÙmene‹j statt ™pieike‹j; 27,277 oƒ statt Øp{r Cristoà. [126 92

Oxford, Christ Church, ms. gr. 62 (olim [1735-1737] Canterbury, in Besitz von Erzbischof William Wake; olim Athos, Mon¾ S…mwnoj Pštraj201), fol. 1r – 199v.

Film bzw. Fotokopien von Reproduktionen (t): fol. 1r – 12r (Titel – 4,12 in app. e„j tÕn ‡dion o"kon ¢pagage‹n), 29r (7,47 TÕn Ôfin oân ™rgast»rion – 7,56 kaˆ tÍ n…kV ™gkau|[cèmenoj] [reproduziert bei Hutter, Corpus IV 2, p. 251 = Abb. 752]), 68v (14,1 Aâqij oân Ð 'Iw£saf – 14,8 xšnou tinÕj kaˆ ¢gnèstou ¢ndrÒj, mh|[d{n] [reproduziert bei Hutter, Corpus IV 2, p. 250 = Abb. 751]), 95v – 102r (19,85 T¾n g¦r ™n e„kÒni blšpontej graf¾n – 21,17 kaˆ e"q' oÛtw), 195v – 199r (40,1 `O d{ 'Iw£saf pericuqeˆj tù patrˆ – 40,118 qaÚmata kaˆ „£seij œn te) und Schlußteil von 199v (Epil.,7 [megaloprš]|peia sÝn tù patrˆ – Epil.,8 'Am»n [reproduziert bei Hutter, Corpus IV 2, p. 252 = Abb. 753]). – Lit.: G. W. Kitchin, Catalogus codicum mss. qui in bibliotheca Aedis Christi apud Oxonienses adservantur (Oxford 1867) 27; Vorst / Delehaye, Cat. codd. Germaniae etc. 382; Hutter, Corpus IV 1, p. 159-173 (Nr. 55); dies., Corpus IV 2, p. 248-252 (Nr. 55, Abb. 747754); Volk, Schreiber Kallistos 247-264 und 272. – Westliches Papier, 31 x 21 cm, einspaltig, geschrieben 1564/65 vom produktiven, auf dem Athos tätigen Mönch Christophoros (fol. 199v datierte Schreibernotiz); vgl. zu ihm Vogel / Gardthausen 431-432 und RGK I, Nr. 386. Insgesamt 510 Folia 201

Die Bibliothek dieses Klosters wurde 1891 durch einen Brand zerstört.

388

5. Die Überlieferung

umfassende theologische Sammelhandschrift aus drei Teilen mit jeweils eigener Lagenzählung; alle drei Teile bestehen aus derselben Papierart, sind von Christophoros geschrieben und wurden wohl schon bald nach ihrer Entstehung zu diesem stattlichen Band vereinigt. Der Barlaam-Roman bildet den ersten Teil. Wie man erkennt und auch die Lagenzählung bestätigt, ist vom ersten Quaternio das erste Folium herausgerissen worden; da kein anfänglicher Textverlust zu beklagen ist, war dieses Blatt wohl leer und eventuell für ein Frontispiz vorgesehen, vergleichbar dem ganzseitigen Barlaambildnis in Hs. 105 (= W2). Denn Nr. 92 ist mit dieser deutlich älteren illuminierten Handschrift eng verwandt, aber nicht direkt abhängig. Die nicht mehr erhaltene direkte Vorlage von Nr. 92 war ebenfalls illuminiert, und in enger Anlehnung an sie sparte der Kopist Christophoros im Text Freiflächen für die Miniaturen aus, die ebenfalls übernommen werden sollten. „Vor allem aber kopierte er sorgfältig alle Titel und Legenden, die in den Freirändern außerhalb der Miniaturen die Darstellungen begleiten und erläutern sollten. Aus unbekannten Gründen wurde dieser mit so großem Aufwand vorbereitete Illustrationszyklus nicht ausgeführt.“202 Diese nicht immer völlig identischen Bildbeischriften aus den Hss. 105 und 92 sowie der ebenfalls eng verwandten, doch von beiden unabhängigen Hs. 47 sind unten, S. 546-581, bei der Behandlung des 3. Illustrationszyklus vergleichend zusammengestellt. Auf der Scheyerer Filmprobe ist mit Ausnahme von „194“, wobei es sich nach Hutter um das heutige fol. 196r handelt, noch keinerlei Folienzählung erkennbar; alle im folgenden gemachten Folienangaben beruhen daher auf Hutter, die den Codex inzwischen mit Folienzählung ausgestattet benutzte. Auf dem heutigen fol. 1r unter einer für ein Ornament freigelassenen Fläche steht der konventionelle Titel `Istor…a yucwfel¾j203 tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, prÕj t¾n ¡g…an pÒlin metenecqe‹sa di¦ 'Iw£nnou monacoà, ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou, monÁj toà ¡g…ou S£ba; am unteren Rand erscheint, ebenfalls von der Hand des Christophoros – geschrieben wie eine tradierte Bilderläuterung, an denen dieser Codex so reich ist – die Notiz Toà ¡g…ou 'Iw£nnou toà Damaskhnoà bibl…on Ö ™pikšklhtai Barla£m. Obwohl der von Hs. 92 gebotene Text zur Familie d gehört, erscheint deren erstes und durch Vorhandensein in Nr. 25 (= W1) auch ausgesprochen altes Merkmal – Prol.,2 ™sti tÕ ¢krÒtaton statt Øp£rcei tÕ œscaton – in 92 nicht. In 19,105 bietet Hs. 92 gemeinsam mit 47 korrektes paradoqe‹sa, während die wesentlich älteren, aber keineswegs 202

203

Hutter, Corpus IV 1, p. 160. Derartiges ist auch aus dem arabischen Raum bekannt: Der den arabisch-christlichen Barlaam enthaltende Codex 59 im melchitischen Seminar St. Anna zu Jerusalem wurde 1737 aus einer illuminierten Vorlage abgeschrieben; für den Eintrag der Bilder ist jeweils ein freier Raum gelassen (vgl. G. Graf, Katalog christlich-arabischer Handschriften in Jerusalem [Fortsetzung], hier in OrChr NS 4 (1915) 312-313 und ders., Arab. Übers. JoDam 26 m. Anm. 71). Das sich normalerweise anschließende ™k fehlt allerdings.

Die griechischen Handschriften – Oxford

389

direkt voneinander abhängigen Hss. 25 (= W1) und 105 (= W2) stattdessen erneut das schon in 19,104 erscheinende Wort bebaiwqe‹sa beisteuern204. Dagegen bieten die Hss. 105 und 47 bei 40,79 gemeinsam das korrekte sunarmosqe‹sa205, während in 92 unpassendes sunariqmhqe‹sa erscheint. Deutliche Unterschiede im Detail zeigen die genannten Hss. schließlich im Bereich der Probekollation: bei 40,107 z. B. erscheint in Nr. 105 das übliche crwtÒj; Hs. 92 und ihre Abkömmlinge haben das Wort ersatzlos weggelassen und Hs. 47 bietet dafür crèmatoj. Läßt sich somit von Hs. 92 keine direkte Vorlage, sondern nur eine enge Verwandtschaft mit Hs. 105 feststellen, so besitzt sie dagegen in der 1580/81 vom Mönch Kallistos aus dem Kloster Dusiku in Thessalien geschriebenen Nr. 5 eine direkte Abschrift, beginnend vom traditionellen Titel mit dem verräterischen fehlenden ™k, dem dort der spezielle Titel Bibl…on Ö ™pikšklhtai Barla¦m toà ¡g…ou 'Iw£nnou toà Damaskhnoà – hervorgegangen aus der Notiz am unteren Rand des fol. 1r von Hs. 92 – vorangestellt ist, bis zur in beiden Hss. mit den Worten Plhrèsaj e"pon soˆ Crist{ dÒxa beginnenden, jeweils datierten Schreibernotiz. Noch früher, nämlich schon im Mai 1565, kopierte der Schreiber der Hs. 27, der produktive Mönch Euphrosynos vom Athoskloster Kutlumusiu, ab einer im Moment (wegen der nur kurzen Scheyerer Filmprobe von Hs. 27) nicht näher bestimmbaren Stelle die noch ganz frische Nr. 92; zumindest die fol. 269v – 284r (von 38,72 ™tšloun leitourg…aj bis Epil.,8 'Am»n) der Hs. 27 (= 27II) beruhen auf der Hs. 92 und enden ebenfalls mit der „christophorischen“ Schreibernotiz Plhrèsaj e"pon soˆ Crist{ dÒxa pršpei. In der vorliegenden Nr. 92 findet sie sich auf fol. 199v direkt an das Textende Epil.,8 'Am»n anschließend: Plhrèsaj e"pon soˆ Crist{ dÒxa pršpei. 'Epˆ œtouj /zog/, „ndiktiînoj hj (= 1565), C(ri)st(o)f(Ò)r(oj) monacÒj, 'Am»n. [127 93

Oxford, Lincoln College, ms. F. gr. 21, fol. 2r – 95r.

Film (t): fol. 1v – 11r (Titel – 5,144 ¢gîni dihneke‹ kaˆ mer…mnV sunšzh) und 85v – 95r (36,27 ¼tij k¢m{ tÁj deisida…monoj pl£nhj – Epil.,8 'Am»n). – Lit.: H. O. Coxe, Catalogus codicum mss. qui in collegiis aulisque Oxoniensibus hodie adservantur, I (Oxford 1852), Teil 8: Catalogus codicum mss. Collegii Lincolniensis, p. 13; Zotenberg 6; Vorst / Delehaye, Cat. codd. Germaniae etc. 376-377; RGK I, Nr. 277. – Papier, 15 x 10 cm, zweispaltig, geschrieben 1584 vom produktiven, teilweise in Konstantinopel tätigen Kopisten Michael Andristos206 (auf fol. 95r datierte Notiz vom 11. Februar d. J., 204

205 206

Aufgrund von Hs. 105 gelangte bebaiwqe‹sa sogar in die Erstausgabe von Boissonade; s. zu diesem Problem auch oben, S. 11, Anm. 40. Hs. 25 bricht heute leider schon in 36,143 ab. Diese Zuschreibung erfolgt erstmals in RGK I, Nr. 277. Der Vergleich mit der dort reproduzierten Seite aus Cod. Oxon. Holkham. gr. 48 (a.1595) ist absolut über-

390

5. Die Überlieferung

aus der dies nicht hervorgeht). Das fol. 1v ist leer. Auf fol. 2r folgt nach einer schlichten geflochtenen Zierleiste der auffällige Titel, dem zunächst die für jüngere Hss. typischen Worte B…bloj Barla¦m sÝn lamprù 'Iw£saf vorangestellt sind, der dann aber `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, ™pelqÒntwn (sic!) tim…wn ¢ndrîn prÕj t¾n ¡g…an pÒlin kaˆ ¢paggeil£ntwn ™n tÍ monÍ toà ¡g…ou S£bba, suggrafe‹sa par¦ 'Iw£nnou toà Damaskhnoà lautet. Bereits dieser späte Titel und sein charakteristischer Vorsatz weisen auf die Zugehörigkeit zu einer speziellen Gruppe innerhalb der Familie b hin, gebildet durch die Nrn. 1, 50m, 53, 93, 99, 1091 und 132; ihre Auffälligkeiten sind bei der Behandlung ihres ältesten vollständig erhaltenen und typischsten Vertreters, der nicht nach 1508 entstandenen Nr. 53, genannt207. Im Bereich der Schlußkollation zeigt die vorliegende Nr. 93 innerhalb dieser Gruppe die meiste Übereinstimmung mit Nr. 53, die trotz einiger Detailvarianten – 40,123/24 t¾n ... ¢g£phn statt tÕn ... pÒqon z. B. ist ein Alleingang von Nr. 93 – durchaus (eventuell über ein heute verlorenes Zwischenglied) deren Vorlage sein könnte. Auf fol. 95r bleibt die zweite, rechte Spalte unbeschrieben. Nach Epil.,8 'Am»n folgt die in drei Teile gegliederte Schreibernotiz, die den Namen des Kopisten verschweigt: 1) GrafeÝj penicrÕj mÒlij Ãlqen e„j tšloj. 2) E‡lhfe tšloj mhnˆ Febrouar…ou, ™n ¹mšrv te aÙtoà tÍ ˜ndek£tV, ™n œtei afpd/ (1584). 3) Tù suntelestÍ tîn kalîn qeù c£rij; die Notizen 1) und / 3) sind in der siebenzeiligen metrischen Schreibernotiz von Nr. 53 der Anfangs- bzw. Schlußvers. Der Codex setzt sich von gleicher Hand zunächst auf fol. 96v – 159r mit einer Fassung der Vita des Andreas Salos (BHG 116) fort; auf fol. 159r erneut eine schlichte datierte Notiz des seinen Namen nicht preisgebenden Schreibers vom 20. April 1586. Bis zum Ende des mit fol. 161 endenden Codex folgen noch LÒgoi çfšlimoi ™k toà Paterikoà, inc. 'AdelfÒj tij ™peqÚmei „de‹n yuc»n. [128 94 (= N) Oxford, Magdalen College, ms. gr. 4, fol. 1r – 222v und 231r – 235v. Film (g). – Lit.: H. O. Coxe, Catalogus codicum mss. qui in collegiis aulisque Oxoniensibus hodie adservantur, II (Oxford 1852), Teil 2: Catalogus codicum mss. Collegii B. Mariae Magdalenae, p. 2; Vorst / Delehaye, Cat. codd. Germaniae etc. 378. – Pergament, 28 x 19 cm, einspaltig, geschrieben 1063 von einem in RGK I, Nr. 235 nur für diese Handschrift registrierten

207

zeugend. P. Canart, Scribes grecs de la Renaissance. Additions et corrections aux répertoires de Vogel-Gardthausen et de Patrinélis, in Scr. 17 (1963) 56-82, hier 70, verzeichnet neun von Michael Andristos gefertigte Codices; unsere Nr. 93 ist noch nicht darunter. S. oben, S. 327-328.

Die griechischen Handschriften – Oxford

391

Diakon Leontios (auf fol. 235v Schreibernotiz vom 10. Dezember d. J.). Unter einem Zierbalken auf dem feuchtigkeitsgeschädigten fol. 1r der komplett nachgezogene und dabei vor allem bei den kursiv gedruckten Partien nicht mehr ursprüngliche Titel `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tîn 'Indîn legomšnhj, metenecqe‹s£ ti i e prÕj t¾n ¡g…an pÒlin di¦ 'Iw£saf imioiniaicioià ¢ndrÕj ¡g…ou kaˆ ™narštou tÁj i ƒi eiri©ij monÁj toà ¡g…ou S£bba. Der Text gehört durchghend zur Familie c, doch gebührt den z. T. deutlich jüngeren Hss. 112 (= L) und 151 (= M) ein höherer Rang in dieser; Hs. 94 ist aber noch Mitglied der besseren Untergruppe der Familie c (Kriterien: 8,90 korrektes prostagm£twn statt pragm£twn; die in den Familien a, b und d, aber auch schon im schlechteren Zweig der Familie c durch ein Homoioteleuton ausgefallenen Worte 14,108 'Etal£nisa – 109 bad…zein sind vorhanden). Doch fallen auch anderweitig nicht vorhandene Mängel auf, die den Text ohne Vorlage und Abkömmlinge erscheinen lassen; so ist in 33,133-135 mit der Verkürzung Ð meg£lhj ™xous…aj ¥rcwn ™n toÚtJ m©llon tÕn qeÕn mim»setai statt Ð meg£lhj ™xous…aj ™pilabÒmenoj tÕn dotÁra tÁj ™xous…aj Ñfe…lei mime‹sqai kat¦ dÚnamin: ™n toÚtJ d{ m£lista tÕn qeÕn mim»setai ein Agapetus-Zitat zerstört. Auf fol. 1r, 24v-25r, 30v-31r, 32v-53r, 54v-55r und 56v-57r sind erhebliche Wasserschäden in der oberen Blatthälfte; verschiedene Hände ziehen die ursprüngliche Schrift (die manchmal dennoch zwischen den Zeilen lesbar ist) nach und orientieren sich an jeweils unterschiedlichen, stets aber zur Familie b gehörenden Vorlagen. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht auffällt, so sind die Ränder doch stark beschnitten worden: Am rechten Rand von fol. 124r erscheint als Federprobe von jüngerer Hand in drei Zeilen das griechische Alphabet; in den ersten beiden Zeilen fehlen jeweils fünf Buchstaben infolge der Randbeschneidung (z–k bzw. p–u). Auf fol. 150v am linken Rand neben den Worten 26,89ff. ToÚtwn ¢koÚsaj Ð Nacër ... Notiz von jüngerer Hand (in bereinigter Orthographie): ” Eti kaˆ œti ™n e„r»nV toà kur…ou dehqîmen perˆ tÁj ¥nwqen e„r»nhj. Nach fol. 221 folgen in der Zählung 221a und 221b, dann erst 222. Der aus den Folia 223-230 bestehende Quaternio ist falsch eingebunden (vermerkt bereits von einer lateinischen Notiz jeweils am unteren Rand von fol. 222v und 230v) und enthält vom gleichen Schreiber den Beginn von BHG 247ff. (Basileios-Vita und -wunder des Amphilochios von Ikonion); er ist über der anfänglichen Zierleiste als Text für den 1. Januar bezeichnet und setzt sich nach fol. 230 auf fol. 236 fort. Der Barlaamtext endet auf fol. 235v; unter einer schlichten Zierleiste folgt – hier in unbereinigter Orthographie – die datierte Schreibernotiz, die auf einen konstantinopolitanischen Besitzer oder Auftraggeber (Michael, kouboukle…sioj an der Hagia Sophia [?]) schließen läßt: Tù suntelesqÍ (sic!) tîn Ólwn q(e)ù dÒxa. 'Etelièq(h) (sic!) ¹ dšlt(oj) aÛth di¦ ceirÕ(j) Le(on)t(…ou) ™la(c…)st(ou) diakÒ(nou) mhn(ˆ) De(kembr…J) i/ ¹mšr(v) d/ ér(v) b/ „nd(iktiînoj) b/ œtouj /stfob/ (= 1063). Mn»sq(ou) C(rist){ Mic(a¾l) sÕn o„kšt(hn) koubou(kle…sion) toà naoà toà m(e)g(£lou) kaˆ ma$sto(ra) toà ƒeroà yalt(Á)r(oj). Auf den Barlaam-Roman folgen die schon angesprochene

392

5. Die Überlieferung

Vita Basileios’ von Kaisareia des Amphilochios von Ikonion (BHG 247) und die Wunder BHG 248, 249, 254,258, 259, 255 und 250 (fol. 223-230 und 236-259; am Ende verstümmelt), die Di»ghsij dialamb£nousa perˆ tîn ¡g…wn kaˆ septîn e„kÒnwn (BHG 1734; fol. 260-276v), die Passio von Galaktion und Episteme (BHG 665; fol. 276v-283v; am Ende verstümmelt). Die Folienangaben zu den beiden letzten Texten – „'Epit…mia, sive Excerpta de poenis“ und „Anastasii monachi Sinaitae quaestiones et responsa“ sind bei Coxe a. a. O. unklar; der 299 Folia umfassende Codex ist bei Ehrhard, Überl. nicht behandelt. [129 95 (= R') Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 903 (olim Colbert. 2800), fol. 1r – 194v. Film (g). Außerdem wurde im Mai 2002 in Paris der gesamte Codex gesichtet und dabei einige auf dem Film unleserliche Stellen im Falz entziffert. – Lit.: Omont, Inv. somm. I, 171; Catal. codd. hag. BN Paris. 50; Halkin, Manuscrits grecs de Paris 86. – Pergament, 11. Jh., 29 x 21 cm, zweispaltig. Sehr fester, bestens erhaltener Einband mit dem Colbert’schen Wappen auf der Vorderseite und auf dem Rücken immer wieder sich wiederholend die Initialen JBC. Von Boissonade für die Barlaam-Erstausgabe herangezogen (Sigel A); ihr entstammt deren Titel `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, prÕj t¾n ¡g…an pÒlin metenecqe‹sa di¦ 'Iw£nnou monacoà, ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou monÁj toà ¡g…ou S£ba: ™n Î Ð b…oj Barla¦m kaˆ 'Iw£saf tîn ¢oid…mwn kaˆ makar…wn, der auf fol. 1r in einem nur die linke Spalte überspannenden kleinen Ziertor beginnt, aber fast die gesamte Spalte benötigt. Der Text ist kontaminiert, bewegt sich zwischen den Familien b und c und ist dabei vom Prolog bis ins 6. Kapitel ein relativ guter Vertreter der Familie b; 6,88 ™kdèsw statt ™kdèsoimi ist die erste mit der Familie c konforme Auffälligkeit. Enge Verwandtschaft, doch keine direkte Abhängigkeit besteht mit Hs. 146 (= R), bei deren zahlreichen Brandschäden Nr. 95 oft als Ersatz herangezogen werden kann; Unterschiede zwischen den beiden Hss. sind bei Nr. 146 zusammengestellt. Sicherer ist die direkte Abschrift von 146, Nr. 52 (= R''), die allerdings erst entstand, als einige Blattausfälle bereits von der Hand 1461 behoben worden waren. Die griechische Folienzählung der vorliegenden Hs. 95 wurde – wie die moderne arabische – erst nach dem Ausfall zweier Blätter angebracht; in ihr erscheint die Zahl mb/ zweimal, sie hinkt also nach fol. 42 um einen Zähler hinterher. Zwischen den Folia 26 und 27 ist ein Blatt ausgefallen (Textverlust von 6,49 [l…]|qon Øpode…xVj bis 6,75 boulomšnJ pant…, kre‹t|[ton]), ebenso zwischen 28 und 29 (Textverlust von 6,128 [¥noi]|an toÚtJ bis 6,152 To‹j tapeino‹j); Boissonade macht auf beide – von der Quaternionenzählung bestätigte – Blattausfälle nicht aufmerksam, einige in der Neuausgabe nicht mehr erscheinende Eigenheiten in diesem Textbereich der Erstausgabe beruhen

Die griechischen Handschriften – Oxford - Paris

393

auf Boissonades stillschweigender Entscheidung für Lesarten der Hs. 96. Die nur in der vorliegenden Hs. 95 vorhandene große innere Lücke auf fol. 71r I, 13.-14. Zeile, ist ein klarer Beweis von der gegenseitigen Unabhängigkeit der Hss. 95 und 146; an 14,23 ™kblhqšntwn (die Schlußsilbe -twn stand bereits in Z. 14) schließt sich von der ursprünglichen Hand sogleich 14,69 (lam)|prÒthtaj an. Eine korrigierende Hand (= 951) ergänzte die Schlußsilbe -twn mittels Abkürzung gleich in der Z. 13, radierte sie in Z. 14 aus und überschrieb die Radierstelle mit lam. Den dazwischen fehlenden Text 14,23 t¾n ¢merimn…an ™z»lwsen bis 14,68 kaˆ ¢xiwm£twn ergänzte diese Hand 951 aus anderer Vorlage auf den Rändern der fol. 71r und 71v. Diese Ergänzung, von der im übrigen bei der Bindung für die Colbert’sche Bibliothek durch Beschneidung kleine Teile verlorengingen, erwähnen Boissonade und Zotenberg in keiner Weise, sondern verwenden sie stillschweigend. Ebenfalls von 951 ist auf den Rändern von fol. 170r die für die Kleingruppe um die Hss. 146 und 95 typische Auslassung von 34,41 Óti – 47 ¢gaqÒthtoj ergänzt. Außerdem stammen von dieser Hand 951 zahlreiche (synonyme) Randkorrekturen, die auch Boissonade nicht berücksichtigte und auch in keiner anderen für diese Bereiche kollationierten Handschrift erscheinen, wie 13,30 OÙk ¢dei£zw statt OÙ scol£zw oder 13,44 Ñrgisqeˆj mnhsikak»saj statt mhn…saj. Die metrischen, den Inhalt erläuternden Randnotizen dieser Hand 951 sind dagegen bei Boissonade meist übernommen, ohne Hinweis, daß sie nicht von der Ursprungshand 95 stammen, vgl. z. B.: „Lemma metricum in A: `R»seij 'Aben¾r ¢seboàj basilšwj PrÕj satr£phn mšgiston, mon»rh b…on TÁj kosmikÁj ¢x…aj ™klex£menon“ (Boissonade p. 9, Anm. 2 = PG 96, 867-868, Anm. 30); diese Notiz steht am unteren Rand von fol. 6v, Boissonade würde statt ™klex£menon lieber ¢nthllagmšnon geschrieben sehen. Die Handschrift bricht am Ende von fol. 194v mit 40,112 plÁqoj ¢riqmoà kre‹tton ™k p£ntwn te tîn ab; das ebenfalls pergamentene fol. 195 ist später als Schutzblatt eingebunden worden, es weist auf seinem Recto jüngere Schriften von verschiedenen Händen mit völlig anderen Texten, meist kurzen Gebeten, auf. Es erscheinen von verschiedenen Händen verschiedene Mönchsnamen (etwa Mica¾l Ð CatzÁkeij [sic] und M£rkou monacoà), die wohl autograph sein dürften. Fol. 195v ist leer. [130 951

Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 903 (olim Colbert. 2800), fol. 71rv (in marg.) und 170rv (in marg.).

Film (g). Randergänzung von jüngerer Hand (15. Jh.) der auf fol. 71r von Nr. 95 in der 14. Zeile der linken Spalte befindlichen inneren Lücke von 14,23 t¾n ¢merimn…an bis 14,69 lam|(prÒthtaj). Sie ist gewissenhaft und vollständig und wurde in den Editionen von Boissonade und Zotenberg stillschweigend verwendet. Sie gehört weder den Familien a und e an, vor allem aber nicht zu der Kleingruppe um Hs. 146 (wie es bei der Ur-

394

5. Die Überlieferung

sprungshand 95 der Fall ist). Auf fol. 170r wird an den Rändern die für die Kleingruppe um die Hss. 146 und 95 typische Auslassung von 34,41 Óti – 47 ¢gaqÒthtoj ergänzt; als Vorlage scheidet nun auch die Familie d aus sowie so charakteristische Hss. wie 41, 45, 54 und 28. [131 96

Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 904 (olim Medic.-Reg. 2381 sowie zwei weitere frühere Signaturen: „Nº X octave Nº 10“ und „1038“), fol. 1r – 196v.

Film (t): fol. 1r – 20r (Pinax – 5,144 terpn¦ toà kÒsmou) und 195v – 196v (40,102 kaˆ tù basile‹ Barac…v proselqën – Epil.,8 'Am»n). Außerdem wurde im Mai 2002 in Paris ein Mikrofilm des Codex gesichtet, auf dem allerdings die Folia 21v – ca. 40 übersprungen waren, und die Probekollation am Schluß vervollständigt. – Lit.: Omont, Inv. somm. I, 171; Catal. codd. hag. BN Paris. 50; Halkin, Manuscrits grecs de Paris 86. – Pergament, 12. Jh., Oktavformat, zweispaltig. Auf fol. 1r beginnt der von der Ursprungshand geschriebene, zweispaltige, bis 2r reichende P…nax sÝn qeù tÁj dšltou taÚthj; er teilt den Text in 94 numerierte Kapitel ein, beginnend mit a/ Perˆ tÁj cèraj tîn 'Indîn und endend mit ˝d/ Perˆ tÁj ¢nakomidÁj Barla¦m kaˆ 'Iw£saf prÕj t¾n „d…an patr…da. Dieser einzigartige Pinax ist später nicht Vorlage des viel knapperen Pinax der Handschriftengruppe um Nr. 77 geworden208. Seine Lemmata erscheinen meistens auch im Text, deren Zählung wird allerdings nicht bis zum Ende durchgeführt. Die Handschrift ist von Boissonade für die Barlaam-Erstausgabe herangezogen (Sigel B), die allerdings gar keine Kapiteleinteilung aufweist. Auch Nr. 96 – ein Vertreter der Familie b mit einzelgängerhaften Detailvarianten – steuerte stillschweigend mehrfach Alleingänge des Boissonade’schen Textes bei; genannt sei hier nur das in der Neuausgabe nicht einmal im Apparat vorkommende sun£narcoj (Boissonade p. 14 = PG 96, 873,17) statt 2,106 ¥narcoj: Es erscheint in keiner anderen von den vielen Dutzend für diesen Bereich kollationierten Handschriften, und sogar in der vorliegenden Nr. 96 (fol. 9r II,7) ist sun nur eine Supraskription von jüngerer Hand. Auf fol. 196v – der letzten Seite des Codex – endet der Text mit einer Doxologie, die länger ist als üblich: ™n Cristù 'Ihsoà tù kur…J ¹mîn, ú pršpei tim», kr£toj, megalosÚnh te kaˆ megalopršpeia sÝn tù ¢n£rcJ patrˆ kaˆ tù panag…J kaˆ ¢gaqù kaˆ zwopoiù sou pneÚmati, p£ntote nàn kaˆ ¢eˆ kaˆ e„j toÝj a„înaj tîn a„ènwn. 'Am»n. Auf der ursprünglich freien unteren Seitenhälfte eine siebenzeilige spätere, schwer lesbare Notiz. [132 208

Vgl. z. B. hier in Nr. 96 Perˆ tÁj sumboulÁj toà suntetrimmšnou tÕn pÒda pšnhtoj gegenüber Perˆ toà sugklhtikoà toà ™pimelhsamšnou tÕn tÕn pÒda suntetrimmšnon œconta dort.

Die griechischen Handschriften – Paris

97

395

Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 905 (olim Medic.-Reg. 2380 sowie zwei weitere frühere Signaturen: „Nº IX / Nº 9“ und „679“), fol. 1r – 8v, 10r – 15v und 17r – 191v.

Film (t): fol. 1r – 8v (Titel – 3,42 'En d{ tù metaxÝ su|[nšbh]), 10r – 15v (4,42 tîn parÒntwn – 5,135 m¾ dun£menon ¢poba|[lšsqai]), 17r – 20r (6,16 [mš]|cri toà nàn – 6,130 in app. q©tton ¢nohta…nein ™lšgxw) und 225v – 226v (Ende der Hs.). Außerdem wurde im Mai 2002 in Paris der gesamte Codex gesichtet und der nicht fotografiert vorliegende Schluß des Barlaam-Romans kollationiert. – Lit.: Omont, Inv. somm. I, 171; Catal. codd. hag. BN Paris. 50; Halkin, Manuscrits grecs de Paris 86. – Pergament, 13. Jh.209, einspaltig. Auf fol. 1r unter einem Zierbalken in Majuskelschrift der gewohnte Titel, dem sich nach den Worten monÁj toà ¡g…ou S£ba noch ™n Î Ð b…oj Barla¦m kaˆ 'Iw£saf anschließt. Der Text ist in der anfänglichen Probekollation ein Vertreter der Familie c, der mit zusätzlichen Auffälligkeiten wie der Umstellung von Prol.,25 tÕ hinter labën und Prol.,26 katškruye statt katèruxe unter gleichzeitiger Beibehaltung von œkruyen in derselben Zeile Gemeinsamkeiten mit den Nrn. 90, 37, 67, 120 und 144 aufweist. Bereits im 2. und 3. Kapitel gehört er allerdings der Familie b an, während die Blattausfälle ergänzenden Folia 9 und 16 (= 971) sich eindeutig an einer Vorlage der Familie c orientieren. In der Probekollation am Schluß ist Hs. 97 ein Einzelgänger. Der Barlaamtext endet auf fol. 191v; auf fol. 192r beginnt von gleicher Hand der PrÒlogoj tÁj sof…aj 'Ihsoà uƒoà Sir£c. Die Folia 225-226 stammen aus dem 10. Jh. und enthalten kein Chrysostomos-Fragment, wie Omont vage angibt, sondern den Schluß von Basil. Caesar., Hom. dicta in Lacisis (CPG 2912), auf fol. 225v [Anfang des Scheyerer Films] mit PG 31, 1453 D `O kefal¾n ¢lgîn lšgei tù „atrù beginnend und auf fol. 226v mit 1457 B 4 ™xedÚqh Ð tetummš|(noj) abbrechend. Damit endet der Codex, dessen Einband aus der Zeit Heinrichs IV. (König seit 1589, † 1610) stammt. [133 971

Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 905 (olim Medic.-Reg. 2380 sowie zwei weitere frühere Signaturen: „Nº IX / Nº 9“ und „679“), fol. 9rv und 16rv.

Film (g). – Lit.: Wie Nr. 97. – Pergament, 14. Jh., zweispaltig. Ergänzt werden von Nr. 97 die Blattausfälle zwischen den fol. 8 und 9 sowie 15 und 17, reichend von 3,42 (su)|nšbh ka… ti toioàton bis 4,42 ™pˆ toÚtoij genÒmenoj kaˆ katagnoÝj bzw. 5,135 (¢poba)|le‹n (sic!) t¾n perˆ toÚtou front…da bis 6,16 kaˆ oÙdenˆ mš|(cri). Geht die Ursprungshand 97 kurz vor der Bruchstelle bei 3,39-40 klar mit der Familie b konform, so ist der Text auf fol. 9 ein 209

Die in allen Katalogen erscheinende Datierung ins 12. Jh. ist zu früh.

396

5. Die Überlieferung

Vertreter der Familie c mit zahlreichen zusätzlichen Detailvarianten, die sich teilweise auch in Nr. 7c finden; gleiche Gruppenzugehörigkeit besteht bei fol. 16. [134 98

Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 906 (olim Reg. 2817), fol. 1r – 41v, 45r – 50v und 54r – 81v.

Film (t): fol. 1r – 10r (1,13 [˜no]|poi»saj t¦ ™p…geia – 12,119 kruptoÝj tîn ¢ntip£lwn dhmosieÚontej) und 80v – 81v (40,63 [¢skhti]|kÕn Øpelqën ¢gîna – Epil.,8 'Am»n). Außerdem wurde im Mai 2002 in Paris ein Mikrofilm des gesamten Codex gesichtet und dabei einiges entdeckt. – Lit.: Omont, Inv. somm. I, 171; Catal. codd. hag. BN Paris. 50; Halkin, Manuscrits grecs de Paris 86. – Pergament, 12. Jh., einspaltig. Beginnt nach dem Verlust des ersten Blattes akephal auf dem heutigen fol. 1r mit 1,13 (˜no)|poi»saj t¦ ™p…geia. Zwischen den heutigen Folia 6 (endend mit 4,3 lanq£nwn d{ Ãn di¦ tÕn) und 7 (beginnend mit 11,146 dÚnamin tÁj metano…aj) sind zahlreiche Blätter (höchstwahrscheinlich das hintere Blatt des ersten Bifoliums des ersten Quaternio und dann die Quaternionen 2-4) ausgefallen210; mit dem heutigen fol. 7 begann einst die 5. Lage (also ursprünglich fol. 33). Auf dem oberen Rand von fol. 7r die Notiz „Vide fasciculum 2816. in quo reperiuntur folia aliquot membranea inde, ud videtur, avulsa.“ In jener daher in situ ebenfalls konsultierten jungen Hs., dem heutigen Paris. gr. 2861, finden sich heute jedoch keine Pergamentblätter mit Barlaamtext. Hier in Nr. 98 ist zunächst die Reihenfolge der Blätter nach fol. 14 etwas durcheinandergeraten; sie wäre korrekt 14211, 22, 15-21, 23-30 etc. Konform mit der Quaternionenzählung sind zwischen den heutigen Folia 41 und 45 nur zwei Blätter der Ursprungshand verlorengegangen; die größer schreibende jüngere Hand 981 benötigt für die Ergänzung des Textverlustes von 23,101 (`Omo)|logoumšnwj to…nun aÙtokr£twr bis 24,111 e„j § beb£ptismai. Kaˆ Ð|(mologî) die drei papierenen Folia 42-44. Auch beim Ausfall zweier Blätter der Ursprungshand zwischen den heutigen Folia 50 und 54 (Textverlust von 25,184 kaˆ t¾n Ñdunhr¦n ™ke…nhn bis 26,98 Öj ™pˆ toà Bal£k pote) benötigte die ergänzende Hand 981 drei Blätter (fol. 51-53). Zwischen den heutigen Folia 72 (Ende des 12. Quaternio) und 73 (Anfang des 15. Quaternio) sind die Quaternionen 13 und 14 verlorengegangen, 210

211

Diesen Hinweis gibt bereits Zotenberg p. 98, der diese Hs. für seine Teileditionen unter der Sigel D benutzte. Es endet mit 14,24 kaˆ ™nagènion t¾n yuc»n, der lückenlose Anschluß wird mit fol. 22 hergestellt, das bei 14,24 pîj ¨n t¦ kat' aÙtÕn eâ di£qoito beginnt und bis 14,77 ¥llouj d' aâqij ¢nteis£|(gwn) reicht. Der bei Zotenberg p. 117 für Hs. 98 monierte Textverlust von Boissonade p. 119, Z. 5 bis p. 122, Z. 3 ist nur durch diese von ihm nicht erkannte Blattumstellung verursacht.

Die griechischen Handschriften – Paris

397

wie auch die Notiz „le…pei dÚo tetr£dia“ am unteren Rand von fol. 72v bemerkt; der Textverlust von 31,138 ceirèshtai kaˆ tÕ gšnoj ¹mîn bis 37,9 m¾ ¥rton ™|(piferÒmenoj) ist nicht ergänzt worden. Im nur noch aus sieben Blättern bestehenden 15. Quaternio (heutige Folia 73-79) muß, wenn kein Fehler in der Folienzählung unterlaufen ist, ein Blatt – dessen Textverlust dann nicht ergänzt wurde – verlorengegangen sein, das ich offenbar nicht notiert habe; denn mit fol. 80 beginnt der 16. Quaternio, von dem heute aber nur noch zwei Blätter vorhanden sind. Der Barlaamtext dieser Handschrift umfaßte also ursprünglich 122 Folia. Er ist zunächst ein relativ unauffälliger Vertreter der Familie c, wobei 1,56 plhqÚn statt plhqusmÒn ein erstes Ausscheren darstellt; die Mischform 2,26 ™mÁj dun£mewj statt dun£meèj mou ist ungewöhnlich, und mit 2,27 pepoihkèj statt ™piqe…j ist die Familie c verlassen worden. 2,29 terpnÒthta statt perif£neian findet sich in keiner anderen für diese Stelle kollationierten Handschrift. Im 3. Kapitel (fol. 6) ist ein Schwanken zwischen den Familien b und c zu beobachten. Ab fol. 7 (11. Kapitel) werden erstmals deutliche Gemeinsamkeiten mit Hs. 74 (= U1) erkennbar – z. B. 11,189 qaum£twn statt paradeigm£twn – , aber keine direkte Abhängigkeit. Dies gilt auch für fol. 41v, unmittelbar vor dem ersten von Hand 981 ergänzten Blattausfall, und sogar für die Probekollation am Schluß; dieser größte Teil der Hs., der sich damit stemmatisch einordnen läßt, sei daher als 98II bezeichnet. Der Barlaamtext endet ganz unten auf fol. 81v, wo kein Platz für eine Schreibernotiz besteht. Damit ist auch das Ende des Codex erreicht, die noch zu erwartenden sechs Folia des letzten, 16. Quaternio sind nicht mehr vorhanden. [135 981

Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 906 (olim Reg. 2817), fol. 42r – 44v und 51r – 53v.

In Paris anhand eines Mikrofilmes des Codex notiert und einige Proben kollationiert. – Lit.: Wie Nr. 98. – Papier, 13. (?) Jh., einspaltig. Ergänzt werden von Hs. 98 die zwischen den heutigen Folia 41 und 45 sowie 50 und 54 jeweils zwei verlorengegangenen Blätter der kleiner schreibenden Ursprungshand, reichend von 23,101 (`Omo)|logoumšnwj to…nun aÙtokr£twr bis 24,111 e„j § beb£ptismai. Kaˆ Ð|(mologî) bzw. von 25,184 kaˆ t¾n Ñdunhr¦n ™ke…nhn bis 26,98 Öj ™pˆ toà Bal£k pote. Der Text der Ursprungshand gehört auf den diesen Ergänzungen durch 981 vorangehenden bzw. nachfolgenden Seiten in die Nähe der Hs. 74; Hs. 981 aber gehört zu der großen Gruppe innerhalb der Familie b, die letztendlich von der Hs. 145 angeführt wird. Die Zwischenüberschrift Perˆ toà Nacër toà ¢strolÒgou zwischen den Worten 24,3 proskalšsasqai und `O goàn 'Arac¾j erinnert deutlich an die aus den Nrn. 63II, 64, 72, 76, 77, 86, 87, 100 und 111 gebildete „SinaitesGruppe“ innerhalb der Familie b (s. oben, S. 371). [136

398

99

5. Die Überlieferung

Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 907 (olim Delamare.-Reg. 2380,2), fol. 1r – 111r.

Film bzw. Reader-Printer-Kopien (g), davon fol. 1r – 11r und 110v – 111r auf Film. – Lit.: Omont, Inv. somm. I, 171; Catal. codd. hag. BN Paris. 50; Halkin, Manuscrits grecs de Paris 87. – Orientalisches Papier, 14.-15. Jh., einspaltig. Das vordere Schmutzblatt ist illuminiert; die obere und untere Bildhälfte zeigen jeweils Barlaam und Ioasaph im Gespräch. Die ursprüngliche Hand beginnt auf fol. 2r mit 1,11 t¾n protšran uƒoqes…an ¢polabÒntej. Der fehlende Anfang vom Titel bis 1,11 tÁj ¡mart…aj ¢pallagîmen wurde im 16. Jh. auf fol. 1rv (ebenfalls orientalisches Papier) ergänzt. Nr. 1091 entstand als direkte Abschrift von Nr. 99, als deren ursprünglicher Anfang noch erhalten war; sie zeigt, daß fol. 1rv von vorliegender Nr. 99 eine mit nur wenigen Flüchtigkeitsfehlern vorgenommene Kopie des ursprünglichen, eventuell stark abgenutzten Anfangsblattes ist: Der vom Rubrikator auf dem spärlich bemessenen oberen Rand eingetragene auffällige Titel `Hstor…a (sic!) yucofel¾j (sic!) ™k tÁj tîn 'Eqiopîn (sic; ™ndotšraj fehlt) cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, ¢pelqÒntwn tîn tim…wn ¢ndrîn prÕj t¾n ¡g…an pÒlin ™n tÍ monÍ toà ¡g…ou S£bba kaˆ ¢paggeil£ntwn, suggrafe‹sa par¦ toà ¡g…ou 'Iw£nnou toà Damaskhnoà ist mit demjenigen von 1091 praktisch identisch – nur ist er dort orthographisch korrekter. Die Folienzählung in vorliegender Nr. 99 wurde bereits früh mittels griechischer Zahlzeichen durchgeführt. 99 ist in Boissonades Erstausgabe von 27,89 pot{2 d{ lupe‹tai bis 27,246 tÕn uƒÕn toà qeoà als Editionshandschrift herangezogen (seine Sigel D) und ersetzt in diesem Bereich die eine innere Lücke aufweisende Hs. 105 (= W2; seine Sigel C). In den Kollationen Zotenbergs erscheint Nr. 99 unter der Sigel E. Trotz dieser Bevorzugung ist sie jedoch ein absolut zweitrangiger Vertreter der speziellen Gruppe innerhalb der Familie b, zu der die Hss. 1, 17I, 50m, 53, 93, die von 99 direkt abhängige Nr. 1091 und 132 gehören. Dies äußert sich durch erstaunliche Hör- oder Flüchtigkeitsfehler (z. B. 36,111 Ótan m{n aÛth [sic!] sf£lV [fol. 104r, unterste Zeile] statt korrektem Ótan m{n naÚthj sf£lV) und vor allem durch die anderweitig nicht vorkommenden Verkürzungen: Im Bereich von 36,58 sk£ndalon bis 38,29 pollù toà fu|(sikoà) (Vorlage für die Folia 172-175 der Hs. 1091) fällt folgendes auf: 36,59 kaˆ diabebaioÚmenon e"den fehlt; 36,62 Ðpo…an bis 63 eÙcarist…aj fehlt; 36,69 “ Oqen bis spoud» fehlt; 36,81 kaˆ oÙd{n bis 82 did£xai fehlt; 36,85 Øme‹j p£ntej bis 88 qeoà fehlt; 36,90 æj bis proqšsewj fehlt; 36,98 kaˆ ¢klinÁ bis 99 pore…an fehlt; 36,103 kaqèj bis diemartÚrato fehlt; 36,116 e‡ ti bis 127 blhq»sV fehlt; 36,129 oƒ poreuÒmenoi bis 131 ™ntol£j fehlt; 36,133 TaÚthn bis 142 eÙpe…qeian fehlt; 36,145 kaˆ æj ¢koÚomen bis 147 ¢ntil£bwmen fehlt; 36,152 diÒti bis 158 p£qoimen fehlt; 36,176 parafrone‹n bis 178 dustuc…aj fehlt; 36,179 tîn bis 180 eÛromen fehlt; 36,182 Toiaàta bis 183 sumfor£n fehlt; 36,184 æj bis 185 genšsqai fehlt; 37,17 oÛtwj ™pipoqe‹ bis 18 zînta fehlt; 37,19 'Ekard…wsaj bis 22 æra…a fehlt; 37,26 kaˆ2 – 28 yuc¾n] Ð 'Iw£saf; 37,28 p£ntwn bis 29 ¹don£j fehlt; 37,31 tîn ¢racn…wn bis 32 ™kd…dwsin

Die griechischen Handschriften – Paris

399

fehlt; 37,33 ™moà bis 34 sou fehlt; 37,38 æj bis dialegÒmenoj fehlt; 37,39 m¾ metewrisqe…hn bis 40 ¢ll' fehlt; 37,44 kaˆ2 m¾ bis 45 Øposkelisqî fehlt; 37,46 kaˆ s{ bis 47 swthr…aj fehlt; 37,51 oÙd{n – 52 sîma] tÕ sîma mÒnon tÕ ‡dion ™piferÒmenoj; 37,62 kaˆ oÛtw bis ¢g£phn fehlt; 37,65 f…lwn bis 67 b…ou fehlt; 37,68 kaˆ tÕ bis 69 mÁkoj fehlt; 37,70 À tšloj bis 71 diano…v fehlt; 37,77 pesèn bis ÐdÒn fehlt; 37,80 e„ m¾ bis 82 yÒfon fehlt; 37,85 N»fwn bis 93 perˆ soà fehlt; 37,94 kaˆ ™pˆ bis 98 lšgwn fehlt; 37,99 eÙqÝj bis 100 ˜rpet¦ fehlt; 37,102 'All¦ bis 107 ™pikouf…zontoj fehlt; 38,7 kaˆ polloÝj bis 8 ™bl£stanen fehlt; 38,10 À t¦j bis 13 aÙtoà fehlt und 38,16 kaˆ tîn bis 18 ¢ll' fehlt. Ebenso im Bereich von 39,81 ¢poqšsqai bis 40,27 ™lqÒntaj prÕj aÙtÒn (Vorlage für die Folia 181-182 der Hs. 1091): 39,90 § bis 91 c£riti fehlt; 39,92 kaˆ t¾n bis 94 kaq' ¹mšran fehlt; 39,98 tÁj bis 99 ™p£xia fehlt; 39,104 kaˆ tÕ bis 105 _hm£twn fehlt; 39,119 kaˆ Óti bis 126 tri£doj fehlt; 39,92 kaˆ t¾n bis 94 kaq' ¹mšran fehlt; 39,138/139 kaˆ2 ØyhlÒteron bis 140 swqÁnai fehlt; 39,144 kaˆ ™n…scuson bis parat£xeij fehlt; 39,150/151 prÕj kÚrion ™xed»mhse statt t¾n makar…an ¢pÁlqe pore…an prÕj t¾n ™ke‹qen dielqën gerodos…an; 40,7-9 kaˆ e„j eÙc¾n trapeˆj œfh statt Ð kalÕj uƒÕj kaˆ timiètatoj. QermÒterÒn te t¾n yuc¾n ™kkauqeˆj kaˆ e„j ™ktenestšran eÙc¾n sunte…naj ˜autÕn e"pe; 40,11 'Exez»thsš se bis 18 bohqîn moi fehlt; 40,20 ™n sof…v ¢rr»tJ kaˆ prono…v statt ¢rr»tJ sof…aj prono…v und 40,22 Óti bis 24 'Am»n fehlt. Der beste Vertreter der besagten Gruppe ist Hs. 53, die für sie typischen Erscheinungen sind daher dort zusammengestellt. [137 100

Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 908 (olim Colbert. 1633), fol. 1r – 94v.

Film (t): fol. 1r – 10r (Titel – 4,119 T…nej dš e„sin oátoi ¢ll') und 93v – 94v (40,88 [™mfan…]|zetai, tù tÁj ™ke‹qšn te dÒxhj – Epil.,8 'Am»n). Außerdem wurde im Mai 2002 in Paris der gesamte Codex gesichtet. – Lit.: Omont, Inv. somm. I, 171; Catal. codd. hag. BN Paris. 50; Halkin, Manuscrits grecs de Paris 87. – Papier, 16. Jh., Folioformat, einspaltig. Die Handschrift hat heute keinen Pinax mehr, gehört aber zur von den Nrn. 63II, 64, 72, 76, 77, 86, 87, 100 und 111 gebildeten „Sinaites-Gruppe“ innerhalb der Familie b. Auf fol. 1r beginnt bereits der Text; noch über der geflochtenen mehrfarbigen Zierleiste erscheinen die Worte 'Iw£nnou toà Suna$tou (sic!) kaˆ monacoà, unter derselben dann der nun vollständige Titel identisch wie in Nr. 64 mit dem auffälligen Lautfehler am Anfang: `Hstor…a (sic!) yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, prÕj t¾n ¡g…an pÒlin metenecqe‹sa di¦ 'Iw£nnou monacoà, ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou monÁj toà ¡g…ou Suna$tou (sic!). Schon die ersten Worte des Prologs weisen zwei Fehler auf – sie lauten hier “ Osoi pneàma qeoà ¥gontai, oáto… e„sin qeoà – , die auch in den eng verwandten Nrn. 64, 72 und 111 erscheinen. Auch bietet Nr. 100 die für diese Gruppe charakteristischen Zwischenüberschriften oder den

400

5. Die Überlieferung

Inhalt begleitenden Randnotizen, die bei der Hs. 77 zusammengestellt sind (s. oben, S. 368-371). Laut Ernst Gamillscheg (RGK II, Nr. 439) stammen die Folia 1-31v von der Hand des Nikolaos Choniates; ab fol. 32r schreibt eine andere zeitgleiche Hand bis zum Ende. Im Bereich der Probekollation am Schluß sind alle Merkmale dieser „Sinaites-Gruppe“ innerhalb der Familie b – bestehend aus den Nrn. 63II, 64, 72, 76, 77, 86, 87, 100 und 111 – vorhanden, wie z. B. 40,107 pantelîj statt ¢kribîj, 40,111 ™pÁlqe statt œpipte und Auslassung von 40,115 t¦ fîta. Auf fol. 94v (Ende des Codex) nach Epil.,8 'Am»n lediglich ein vom Schreiber zugefügtes Tšloj. Obwohl die Schreiberhände verschieden sind, bestehen zwischen den Hss. 64 und 100 so große textliche und optische Ähnlichkeiten, daß direkte Abhängigkeit anzunehmen ist. [138 101

Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 1095, fol. 79r – 164v.

Film (t): fol. 79r – 100r (Titel – 11,33 tîn protšrwn aâqij ™pilabÒmeqa nekrîn œrgwn) und 163v – 165v (40,29 in app. d{ aÙtîn ›teroi Øp»ntoun pollù – Ende der Hs.). – Lit.: Omont, Inv. somm. I, 219; Catal. codd. hag. BN Paris. 67; Halkin, Manuscrits grecs de Paris 112; A. Berger, Life and works of Saint Gregentios, archbishiop of Taphar [Millennium-Studien 7] (Berlin, New York 2006) 145. – Papier, 21,5 x 16 cm, einspaltig, geschrieben 1575 von einem anonym bleibenden Kopisten (nach dem Textende auf fol. 164v datierte Notiz vom 5. Februar d. J.). Dogmatisch-erbauliche Sammelhandschrift, enthält nach Maximos’ Fragen und Antworten über zweifelhafte Schriftstellen (fol. 1-28), Gregentios’ von Taphars Disput mit dem Juden Herbanus (BHG 706; fol. 29-69) und liturgischen Fragmenten (fol. 70-78r) an letzter Stelle den Barlaam-Roman. Bereits sein Titel `Istor…a yucwfel¾j æj (sic!) tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tîn 'Indîn legomšnhj, prÕj t¾n ¡g…an pÒlin metenecqe‹sa di¦ 'Iw£nnou monacoà kaˆ ™narštou monÁj toà ¡g…ou S£ba ist einzelgängerisch. Der wohl im griechischen Raum entstandene212, von markanter Hand bemerkenswert schön geschriebene Barlaamtext – er besitzt eine eigene Quaternionenzählung, mit fol. 87 beginnt der 2. Quaternio – weist zahlreiche junge und einzelgängerische Varianten auf, wie Prol.,6 ¢qlhtîn statt ¢retîn; Prol.,10 komisamšnwn statt mimhsamšnwn; Zusatz kaˆ ƒer¦n nach Prol.,27 ™x»ghsin; 1,13 Ðdopoi»saj statt paradÒxwj ˜nopoi»saj usw. Im Prolog (Prol.,14 kaˆ duscerest£th ist vorhanden) erweist er sich als Vertreter der Familie c, wechselt jedoch gleich zu Beginn des 1. Kapitels zur Familie b; 1,4

212

Da sie nicht aus einer Vorgängerbibliothek in den Ancien fonds grec übernommen wurde, ist sie wohl ähnlich spät wie Nr. 105 im Orient erworben worden.

Die griechischen Handschriften – Paris

401

™luma…neto statt ™mela…neto rückt ihn in die Nähe von Hs. 117 (= F) und 41 (= G). Die Zugehörigkeit in den Bereich der Hss. 41 und 157 erhärtet sich durch 2,21 sklhragwg…v tÁj ¢sk»sewj statt sklhr´ tÁj ¢sk»sewj ¢gwgÍ. Wegen einer inneren Lücke (von 2,97 [¢fe]|lšsqai bis 2,133 poll¾ ¹ lÚ|[ph]) auf fol. 82r – das erste Wort der 5. Zeile lautet ¢feph – entfällt der für die Gruppe um Hs. 41 so wichtige Testfall 2,101 e„j ¤pan _šousan statt ‡sa pararršousan. Die für die Hss. 41 und 157 so typische Auslassung von 5,94 ™n bis 95 pepoliwmšnJ ist hier in 101 nur teilweise vorhanden, ihre Vorlage also vollständiger gewesen als die aus dem Jahr 1057 stammende Nr. 41; wir lesen in 101: ... ™ntugc£nei gšronti pepalaiwmšnJ, ™rriknwmšnJ m{n tÕ prÒswpon kaˆ ÓlJ pepoliwmšnJ. In 6,5 erscheint der gewöhnliche, nicht mit Hs. 41 und 157 konform gehende Satz Barla¦m Ãn Ônoma toÚtJ tù gšronti. Zahlreiche völlig einzelgängerische Varianten erscheinen auch im Bereich der Probekollation am Schluß. Auf fol. 164v – der letzten von der Ursprungshand beschriebenen Seite des Codex – endet der Text mit einer für den Barlaam-Roman einzelgängerischen Doxologie, die länger ist als üblich: ™n Cristù 'Ihsoà tù kur…J ¹mîn, ú pršpei p©sa dÒxa, tim¾ kaˆ proskÚnhsij sÝn tù ¢n£rcJ aÙtoà patrˆ kaˆ tù panag…J kaˆ ¢gaqù kaˆ zwopoiù aÙtoà pneÚmati, nàn kaˆ ¢eˆ kaˆ e„j toÝj a„înaj tîn a„ènwn. 'Am»n. Daran schließt sich die anonyme Schreibernotiz an (in unbereinigter Orthographie): Toà œtouj /zpg/ (= 1575) kat¦ mÁnan Feurou£rion e„j t¦j e/. [139 102

Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 1125 (olim Baluz.-Reg. 2926,2; olim Bibliothek von Étienne Baluze [1670-1718] 563; olim Bibliothek von Jean de Saint-André [16. Jh.]), fol. 1r – 184r.

Film (t): fol. 1r – 21r (Titel von jüngerer Hand und lateinisches Prooemium – 6,88 kaˆ ¢koÚsw lÒgon swthr…aj) und 183v – 184r (40,109 in app. Ólwj ¢hd{j ™pideiknÚmena q»kaij ™nqeˆj Ð basileÝj – Epil.,8 'Am»n). Außerdem wurde im Mai 2002 in Paris der gesamte Codex gesichtet. – Lit.: Bibliotheca Baluziana seu Catalogus librorum bibliothecae v. cl. D. Steph. Baluzii, 2 (Paris 1719) 86; Omont, Inv. somm. I, 225; Zotenberg 5; Catal. codd. hag. BN Paris. 67; Halkin, Manuscrits grecs de Paris 114; RGK II, Nr. 476; D. F. Jackson, The Greek manuscripts of John Moore and Etienne Baluze, in Codices manuscripti 56/57 (2006) 29-42, hier 35. – Papier, 15. Jh., einspaltig. Diese Handschrift – textlich ein Vertreter der Familie c – ist die alleinige Grundlage der nacheinander entstandenen Übersetzungen der Brüder Jean bzw. Jacques de Billy ins Französische bzw. Lateinische213. Das heutige Fo213

S. oben, S. 9 und 11. Eventuell wurde zusätzlich für Jacques de Billy eine äußerst getreue Abschrift der vorliegenden Nr. 102 angefertigt, die jedoch heute verloren ist. Die Geschichte des Codex nach dem Tod der Gebrüder de Billy – die ihn aus der

402

5. Die Überlieferung

lium 1 ist im 16. Jh. vorangestellt worden; sein Papier trägt ein markantes, sicher französisches Wasserzeichen (Lilie in einem Wappenschild mit Krone, entfernte Ähnlichkeit mit Briquet Nr. 7158 [a. 1559; Varanguébec und St.Sulpice] und 7160 [a. 1571; Chanut]) sowie zusätzlich dichte waagrechte Wasserzeichenstreifen, während der Barlaamtext ab fol. 2 auf Papier mit ganz sporadischen senkrechten Wasserzeichenstreifen steht. Auf diesem fol. 1r schrieb dieselbe Hand, die den ursprünglich unvollständigen Titel auf fol. 2r ergänzte – Ernst Gamillscheg (RGK II, Nr. 476) identifizierte sie als Hand des Humanisten Pierre Moreau (Petrus Morellus; ca. 1527 - ca. 1603)214 – , einigermaßen kalligraphisch den dreizeiligen griechischen Kurztitel ISTORIKON / 'Iw£nnou Monacoà / toà Sina$tou; auf fol. 1v schrieb Morellus den aus Handschriften mit Johannes-Sinaites-Titel wohlbekannten, aus 18 Einträgen bestehenden Pinax, der vom Archisatrapen des 2. Kapitels bis zur Doppelgängerrolle Nachors im 26. Kapitel reicht215. Kurztitel und Pinax sind eindeutig unserer Hs. 111 (= Cod. Paris. gr. 1706) entnommen216, aus der Morellus im August 1569 auch Teile der Chronik des Georgios Monachos exzerpierte, die sich im autographen heutigen Cod. Paris. suppl. gr. 249 befinden217; damals wie auch 1574 – in diesem Jahr benutzte Morellus den Paris. gr. 1706 erneut, nun mit dem Ziel einer Übersetzung der Chronik des Georgios Monachos – war dieser Codex in Besitz von Nicolas Fumée (Fumaeus)218. Um den Kurztitel auf fol. 1r der vorliegenden Nr. 102 herum wurde eine längere, etwa die halbe Seite füllende lateinische Erläuterung geschrieben, die Jean de Billy als „Preface à nostre Histoire soubs le nom d’un bon hermite du mont Sinay, nommé Iean, personnage de grande saincteté, et doué du don de prophetie, laquel florissoit du temps de l’Empereur Theodose premier du nom“ bezeichnet219. Sie ist auf dem Film und auch im Original

214

215 216

217 218 219

Bibliothek des Pariser Kanonikers Jean de Saint-André entliehen hatten – ist noch unklar, er war auf alle Fälle später Bestandteil der Bibliothek von Étienne Baluze (1670-1718), der 1667-1700 die Colbert’sche Bibliothek verwaltete. Alle Hss. von Baluze wurden nach seinem Tod, 1719, für 30.000 livres von der Königlichen Bibliothek gekauft; unter ihnen waren 44 griechische. S. a. oben, S. 10 m. Anm. 33. Seine korrekte französische Namensform ist laut Olivier / Monégier du Sorbier, Morelliana 85-87 Moreau, nicht Morel. Zu seinem Wortlaut s. oben, S. 367-368 bei der Behandlung der Hs. 77. Der Pinax ist komplett mit allen dortigen Fehlern und Unklarheiten aus Hs. 111 übertragen und dann erst von derselben Hand korrigiert worden; an einer Stelle findet sich Morellus’ Hand sogar korrigierend am Rand des Pinax von Hs. 111: Der Eintrag lautet auf fol. 375r (neue Zählung 372r) von Hs. 111 Perˆ toà monwkšrwtoj (sic!) kaˆ t… moi (sic!) Ðmoioàtai Ð ¢nqrèpinoj b…oj; identisch ist er in Hs. 102 übernommen worden, lediglich monokšrwtoj ist verbessert. Erst danach hat Morellus in beiden Hss. t… moi am Rand zu t…ni korrigiert. Vgl. Olivier / Monégier du Sorbier, Morelliana 84-85. Vgl. ebd. S. a. oben, S. 10.

Die griechischen Handschriften – Paris

403

wegen ihrer individuellen Schrift relativ schwer lesbar und beginnt auf alle Fälle mit „Theodosius“, auch der Name „Arbogast“ erscheint bald sowie „Italia“; außerdem wird „Paulus Diaconus, lib. 13“ erwähnt. Es geht wohl um die Datierung dieses Johannes Sinaites nach westlichen Quellen – Jacques de Billy erwähnt sein Vorkommen bei Paulus Diaconus, dem langobardischen Historiographen220. Auf der unteren Hälfte der Seite dann lateinisch „Historia Johannis Monachi Sinaitae“. Ursprünglich begann die Handschrift aber mit dem heutigen fol. 2r. Der dortige Titel lautete unvollständig nur `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj A„qiÒpwn (sic, tîn vor A„qiÒpwn wurde erst von Morellus am Rand zugefügt) cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, prÕj t¾n ¡g…an; die Fortsetzung pÒlin metenecqe‹sa di¦ 'Iw£nnou monacoà, ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou, monÁj toà ¡g…ou Sin©. Proo…mion stammt von der Hand des Petrus Morellus. Diese Ergänzung – einschließlich des Wortes Proo…mion nach Sin© – hat er wieder unserer Hs. 111 entnommen. Auch die an den Rändern von Hs. 102 notierten Textvarianten hat Morellus durch den Vergleich mit der Hs. 111 beigesteuert; sie reichen zunächst nur bis fol. 20r. Später setzen sie erneut auf fol. 116r ein221; doch die fol. 130-184 sind wieder frei von solchen vergleichenden Randnotizen aus Hs. 111. Morellus markierte auch auf fol. 3v bei 1,32 `Hn…ka d{ kaˆ ™n A„gÚptJ den Beginn der lateinischen Vulgata-Übersetzung mit den Worten „Hinc exorditur Trapez.“. Wie sein nachgetragener und vorangesetzter Titel waren auch seine Randnotizen in Hs. 102 bei der Übersetzertätigkeit der Brüder de Billy schon vorhanden: So ist in Prol.,5 ¢p' a„înoj von der Ursprungshand 102 ausgelassen, aber von 102c (= Morellus) am Rand ergänzt und in den Billy’schen Übersetzungen ebenfalls vorhanden (vgl. französ.: „tous les saincts qui ont esté depuis le commencement du monde“ und latein.: „sancti omnes, qui ab aevo condito exstiterunt“). In Prol.,16 findet sich von der ursprünglichen Hand 102 ™pilabomšnoij statt korrektem œti polemoumšnoij (eine sonst nur noch in der mit Hs. 102 textlich eng verwandten Hs. 71 erscheinende lectio facilior); doch Morellus steuerte am Rand œti polemoumšnoij bei. Jean de Billys französische Übersetzung ist hier relativ frei und ausführlicher als der griechische Text; sie scheint beide Varianten zu verarbeiten („ainst sont infestez de la tyrannie de vices, et inquietez des passions et desordonnez mouvements de l’ame“). In Jacques de Billys lateinischer Übersetzung ist jedoch die Verwendung von œti polemoumšnoij ganz sicher: „verum adhuc vitiorum animique perturbationum tyrannide conflictantur“.222 Auf fol. 184r endet der Text mit einem 220 221

222

S. oben, S. 14 und 17. Vorgestellt seien hier einige auf fol. 118r befindliche: 26,68 ™xarqe‹n 102, corr. 102c ™xarqÍ in marg., wie 111. 26,69 paradèsw 102, corr. 102c dèsw in marg., wie 111. 26,79 trut£nhj 102, corr. 102c trat£nhsa (sic!) in marg., wie 111. 26,79 nik»saj 102, corr. 102c kin»saj (sic!) in marg., wie 111. Einige weitere Beispiele für die Verwendung der Hs. 102 durch die Brüder de Billy s. oben, S. 11 m. Anm. 40.

404

5. Die Überlieferung

dreimaligem 'Am»n. Der anonym bleibende Schreiber setzte darunter die Schlußnotizen Tù suntelestÍ tîn kalîn qeù c£rij sowie – davon abgesetzt und etwas kleiner – EÜcesqe kaˆ m¾ katar©sqe. [140 103

Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 1126 (olim Colbert. 4190), fol. 2r – 153v.

Film (t): fol. 1v – 20r (Beginn der Hs. – 6,134 in app. ™pl»rwse l…qwn tim…wn kaˆ marg£rwn polut…mwn kaˆ) und 153v (40,16 [›ne]|ka tîn ™cqrîn mou – 40,36 ¢ll¦ tù patrˆ soà de‹ se toàton parasce‹n). Außerdem wurde im Mai 2002 in Paris der gesamte Codex gesichtet. – Lit.: Omont, Inv. somm. I, 225; Catal. codd. hag. BN Paris. 67; Halkin, Manuscrits grecs de Paris 114. – Pergament, 13. Jh., einspaltig. Das als Schmutzblatt dienende fol. 1 ist wesentlich älter (Majuskelschrift des 9.-10. Jhs., zweispaltig) und enthält einen Teil von BHG 1322t. Auf fol. 2r beginnt der Barlaamtext; ein die halbe Seite einnehmendes, kunstvoll gearbeitetes großes Ziertor umrahmt den gesamten Titel: Zunächst in Majuskelschrift Bibl…on Ð Barla£m, dann etwas ungewöhnlich, mit Fortlassung der Äthiopier, `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, prÕj t¾n ¡g…an pÒlin metenecqe‹sa di¦ 'Iw£nnou monacoà, ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou monÁj toà ¡g…ou kaˆ makar…ou patrÕj ¹mîn S£ba. Auffällig sind die als Interpunktionszeichen gebrauchten kleinen Kreuze (statt hochgestellter Punkte) und die farbig ausgemalten Buchstaben (vor allem Omikron, Phi und Omega), die an die ältere Hs. 145 erinnern; mit ihr bestehen aber sehr lange keine Gemeinsamkeiten im Detail, sondern vorliegende Nr. 103 ist zunächst einfach nur ein unauffälliger Vertreter der Familie b. Auch die den Anfang des 4. Kapitels begleitende Notiz Perˆ toà ¢nqrèpou toà œcontoj suntetrimmšnon tÕn pÒda am oberen Rand von fol. 10r ist nicht typisch für diese große, letztendlich von Hs. 145 angeführte Gruppe: Bereits in Hs. 145 (unterer Rand von fol. 14r) lautet sie Perˆ toà sugklhtikoà toà ™pimelhsamšnou tÕn suntetrimmšnon œconta tÕn pÒda; durch Umstellungen erscheint sie in Hs. 147 (unterer Rand von fol. 10v) als Perˆ toà sugklhtikoà toà ™pimelhsamšnou tÕn tÕn pÒda suntetrimmšnon œconta, wie wir sie auch aus den enger mit 147 verwandten Hss. 64, 72, 76, 77, 78, 86, 87, 100 und 111 kennen. Ein klares Zusammengehen von 103 mit dieser Gruppe wird erst in der zweiten Parabel des 16. Kapitels erkennbar, nämlich 16,150 perieb£lleto _akèdh statt t¦ toà gšrontoj a„ths£menoj perieb£lleto. Deutliche Übereinstimmungen mit Hs. 145 und anderen Vertretern dieser Gruppe (147, 78) bestehen ferner in dem von Bidez / Cumont auch aufgrund von Hs. 103 kollationierten Bereich 25,28 ’ W tšknon poqeinÒtaton bis 25,85 basile…aj sowie ganz am Ende (40,31 a‡glV statt k£llei und gleich darauf fehlendes brÒteioi. Auf fol. 153v bricht der Barlaamtext mit 40,36 ¢ll¦ tù patrˆ soà de‹ se toàton parasce‹n ab. Der insgesamt 160 Folia umfassende Codex setzt sich

Die griechischen Handschriften – Paris

405

mit von anderer Hand beschriebenen Pergamentblättern fort, enthaltend eine am Anfang und Ende verstümmelte Sammlung von Lesungen aus der Apostelgeschichte. [141 104

Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 1127 (olim Mazarin.-Reg. 2949), fol. 6r – 270v.

Film bzw. Reader-Printer-Kopien (t): fol. 6r – 30r (Film; 1,61 'Ek»rutton oân oÙ fÒbJ – 7,46 ¢porrifšnta dÒxhj, ™ke‹non d{ prÕj toiaÚthn), 100r – 105v (Reader-Printer-Kopien; 16,122 g…netai; 'Egë to…nun qug£thr – 17,77 ¹ ¥fatoj toà qeoà dÚnamij) und 267r – 270v (Reader-Printer-Kopien, fol. 270v auch auf Film; 40,58 t¾n yuc¾n e"ce peplhrwmšnhn œti – Epil.,8 'Am»n). Außerdem wurde im Mai 2002 in Paris der gesamte, von etwa sieben verschiedenen Händen geschriebene Text gesichtet und einige Handwechsel aufweisende Passagen kollationiert. – Lit.: Omont, Inv. somm. I, 225; Catal. codd. hag. BN Paris. 67; Halkin, Manuscrits grecs de Paris 114. – Papier, 13.-14. Jh., einspaltig. Beginnt akephal auf fol. 6r mit 1,61 'Ek»rutton oân oÙ fÒbJ. Der offenbar früh verlorengegangene Anfang wurde bereits im 14. Jh. aufgrund der Nr. 69 ergänzt (s. Nr. 1041). Zwischen fol. 9 und 10 ist ein Blatt ausgefallen (Textverlust von 2,90 [¥]|llo ti kalÕn bis 2,117 a„cmalws…aj ¢nasws£menoj t¾n pro|[tšran]). Trotz zahlreicher Handwechsel, oft mitten in der Seite, handelt es sich bei Nr. 104 um einen einheitlichen Text von stets bemerkenswert guter Orthographie; er ist stark kontaminiert und bewegt sich in raschem Wechsel zwischen den Familien c, d, b und gelegentlich sogar a, steuert aber auch viele einzelgängerische Detailvarianten bei. Eine insgesamt auch nur annähernd verwandte Vorlage bzw. ein Abkömmling ließ sich bisher nicht ausfindig machen; im Bereich der Probekollation am Schluß bestehen Gemeinsamkeiten mit der älteren Nr. 107, ohne daß jedoch beide Handschriften dort mit Sicherheit eine Zweiergruppe bilden. Dem Textende folgt auf fol. 270v von der letzten Schreiberhand die Schlußnotiz `H m{n ceˆr ¹ gr£yasa s»ptetai [sic!] t£fJ: graf¾ d{ mšnei a„înaj ¢per£ntouj. Ihr folgt ganz am Ende derselben Seite vom gleichen Schreiber noch eine originelle Notiz; das Buch informiert gleichsam selbst den Benutzer, daß es nicht mit schmutzigen Händen angefaßt werden möchte: Mhde…j me cersˆ _erupwmšnaij l£bV. Der insgesamt 332 Folia umfassende Codex setzt sich mit sechs weiteren Texten asketisch-theologischen Inhalts fort. [142 1041

Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 1127 (olim Mazarin.-Reg. 2949), fol. 1r – 5v.

Film (g). – Lit.: Wie Nr. 104. – Papier, 14. Jh., einspaltig. Ergänzt wird von Nr. 104 der verlorene Anfang vom Titel bis 1,61 'Ek»rutton oân oÙ fÒbJ

406

5. Die Überlieferung

tinˆ kaˆ ØpostolÍ, ¢ll¦; diese letzten auf fol. 5v befindlichen Worte überlappen bereits mit dem Beginn der Ursprungshand auf fol. 6r, wo sich jedoch die einzelgängerische Stellungsvariante oÙ fÒbJ kaˆ ØpostolÍ tinˆ findet. Vorlage dieser Ergänzung ist die Nr. 69; beide Handschriften bilden eine Zweiergruppe, die Auslassung von Prol.,5 ¤gioi – 6 m{n findet sich allerdings nur in 1041. [143 105 (= W2) Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 1128, fol. 1r – 39v und 40v – 202v. Film bzw. Reader-Printer-Kopien (g), davon fol. 1r – 20r und 202r – 203v auf Film. Außerdem wurde Ende Mai 2002 in Paris der gesamte Codex gesichtet und die Abschrift der im Original gut lesbaren Bilderläuterungen durchgeführt. – Lit.: H. Bordier, Description des peintures et autres ornements contenus dans les manuscrits grecs de la Bibliothèque nationale (Paris 1883) 246-253; Omont, Inv. somm. I, 225; Catal. codd. hag. BN Paris. 67; Der Nersessian [Textband] 26-27; dies. [Album] 6 u. pl. XLVXCIII [Abb. 171-376]; Halkin, Manuscrits grecs de Paris 114; M.-O. Germain in Byzance. L’art byzantin dans les collections publiques françaises. Musée du Louvre, 3 novembre 1992 – 1er février 1993 (Paris 1992) 458; Volk, Schreiber Kallistos 248-254. – Pergament, 14. Jh., 23,5 x 19 cm, einspaltig. Vielbeachtete illuminierte, bereits auf Ausstellungen gezeigte Handschrift, die im 17. Jh. dem Kloster auf der Prinzeninsel Chalke gehörte und 1729 von Fr. Sevin für die Bibliothèque Royale erworben wurde223. Beginnt nach dem Verlust des ersten Blattes akephal auf dem heutigen fol. 1r mit Prol.,25 Øforèmenoj Öj labën par¦ toà despÒtou tÕ t£lanton und endet auf fol. 202v mit Epil.,8 'Am»n; fol. 203rv enthält nichts von der ursprünglichen Schreiberhand. Die Blätter der durchgehend zur Familie d gehörenden Handschrift sind teilweise stark in Unordnung geraten, die 223

Der Brief von Fr. Sevin aus Konstantinopel an den Grafen Maurepas vom 27. Juli 1729, in dem diese Handschrift erwähnt wird, ist bei H. Omont, Missions archéologiques françaises en Orient aux XVIIe et XVIIIe siècles, I (Paris 1902) 489 abgedruckt: „Icy je me suis tourné de tous les côtés pour faire des acquisitions, qui, malgré bien des soins, se réduisent à neuf manuscrits grecs, que j’ay découverts dans un monastère des Isles des Princes; parmy ces manuscrits il y en a quatre de très bons. Le plus curieux de tous est le roman de Josaphat et de Barlaam, qui n’a guères moins de six cens ans d’ancienneté; chaque page est ornée de miniatures, qui, si l’on fait attention au tems, peuvent passer pour magnifiques. C’est en ce genre que j’ay vû de plus beau; on eu demandoit 300 piastres; cependant à force d’expédients nous avons trouvé le secret d’avoir et celuy là et les huit autres à 88 piastres.“ Der Codex kam sogleich in den neugeordneten Ancien fonds grec und hat daher keine Signatur einer früheren französischen Sammlung. 1740 wurde der Ancien fonds grec geschlossen, ab diesem Zeitpunkt kamen alle griechischen Hss.-Zugänge in das neubegründete Supplément grec.

Die griechischen Handschriften – Paris

407

richtige Reihenfolge lautet: 1-39, 56-62, 48-55, 40 (das Recto ist nach Auslöschung der ursprünglichen Schrift von jüngerer Hand beschrieben [= 1051])224, 175, 42, 177, 178, 45, 180, 47, 63-118, 128, 121, 119, 124, 122, 131, 125-127, 129, 120, 123, 130, 132-174, 41, 176, 43, 44, 179, 46, 181-202. Hilfreich ist in diesem Zusammenhang die ältere griechische Folienzählung jeweils rechts am unteren Rand; sie beginnt allerdings erst mit dem heutigen fol. 2 (= a/)225, entstand jedoch auf alle Fälle vor Eintritt der Unordnung der inzwischen auch arabisch gezählten Blätter. Ihren Wert erkannte bereits Boissonade, der die Handschrift für seine Erstausgabe heranzog (seine Sigel C)226. Das Blatt zwischen den heutigen Folia 58 (griech. Zählung ma/) und 59 (griech. Zählung mg/), also fol. mb/, wurde herausgeschnitten (Spuren sind noch erkennbar); neben den nur 20 Migne-Zeilen Text von 8,123 (dhmiourg»)|santi ™k m¾ Ôntwn bis 8,136 ¢n£stasin kr…sewj: ¹|(n…ka) sind höchstwahrscheinlich gleich zwei Darstellungen des Jüngsten Gerichts verlorengegangen, deren Bilderläuterungen die Hs. 92 auf fol. 39v und 40r tradiert (s. unten, S. 558: 3. Illustrationszyklus, Nr. 77-78). Das Blatt zwischen den heutigen Folia 112 (griech. Zählung rib/) und 113 (griech. Zählung rid/), also fol. rig/, enthielt die 28 Migne-Zeilen Text von 22,28 ¥llon m{n ¢nt' aÙtoà bis 22,53 ¢ll¦ t¾n s¾n basile…an prosmšnein und Miniaturen, deren Beischriften die Hs. 92 auf fol. 108r, 108v und 109r tradiert (s. unten, S. 569: 3. Illustrationszyklus, Nr. 137-140). Noch auf der Insel Chalke wurden die insgesamt 75 unfoliierten Papierblätter dazwischengebunden227, die gelegentlich bedeutungslose jüngere Notizen und unbeholfene Zeichnungen enthalten. Ansonsten weist der Codex heute noch 211 bemerkenswert schöne, gut erhaltene, mit viel Liebe zum Detail gearbeitete und daher auch für die Realienkunde bedeutsame228 Miniaturen 224

225

226

227

228

Das fol. 40v war versehentlich bei der 2003 erhaltenen Lieferung von Reader-PrinterKopien nicht dabei. Es wurde erst durch eine Nachbestellung im Dezember 2007 zugänglich, wobei sich unerwartet herausstellte, daß es von der Ursprungshand 105 (= W2) beschrieben ist. Der für diesen Bereich (11,40 m¾ bis 11,56 †na tÁj) entsprechend ergänzte Teil des Variantenapparats befindet sich unten, S. 595-596. Möglicherweise war das heutige fol. 1 – dem ja noch ein weiteres, noch immer verschollenes Blatt voranging – zum Zeitpunkt dieser griechischen Zählung nicht vorhanden, wurde erst später aufgefunden und an der richtigen Stelle eingefügt. Auf dem ungezählten ersten Papierblatt unmittelbar nach dem vorderen Einbanddeckel findet sich seine autographe Notiz in schwarzer Tinte: „foliorum ordo passim est turbatus. Desunt folia mb/ et rig/. (Jun. 1831. Boisson.).“ Die Versoseite des jüngeren Papierblatts vor fol. 183 enthält in markanter Schrift ein griechisches Alphabet; mit dessen Hilfe läßt sich die auf 1669 datierte Notiz von derselben Hand am oberen Rand von fol. 183r teilweise entziffern: „1669 œgraya … “. Vgl. A. K. Orlandos, Parast£seij ™rgale…wn tinîn xulourgoà, marmaroglÚptou kaˆ kt…stou ™pˆ palaiocristianikîn kaˆ buzantinîn mnhme…wn, in Pepragmšna toà Q/ Dieqnoàj Buzantinologikoà Sunedr…ou, Qessalon…kh, 12-19 'April…ou 1953, t. 1 (Athen 1955) 329-339, hier 334 m. Abb. 6 (Arbeiter mit Säge und Beilen bei der Herstellung der vier Kästchen im 6. Kapitel des Barlaam-Romans auf fol. 27v).

408

5. Die Überlieferung

auf, die alle bei Der Nersessian schwarz-weiß reproduziert sind; sie und ihre Beischriften gehören zum 3. Illustrationszyklus (s. unten, S. 546-581). Verwandt sind darin die jüngeren datierten Hss. 92 (a. 1564/65) und 47 (a. 1575); sie sind jedoch beide nicht direkt von der vorliegenden Nr. 105 und auch nicht direkt voneinander abhängig. Textlich hat Hs. 105 trotz ihres höheren Alters durchaus Schwächen, wie z. B. 2,32 protetim»kasin 'Ihsoàn statt auch in Nr. 92 erscheinendem korrektem protet…mhkaj 'Ihsoàn. In 19,105 steuert Nr. 105 (= W2) – genau wie die ähnlich alte, jedoch ebenfalls nicht direkt mit ihr verwandte Nr. 25 (= W1) – erneut das schon in 19,104 erscheinende Wort bebaiwqe‹sa statt paradoqe‹sa bei229; dagegen bieten die Nrn. 92 und 47 das korrekte paradoqe‹sa. Von 27,89 pot{2 d{ lupe‹tai bis 27,246 tÕn uƒÕn toà qeoà weisen die Hss. 105 (fol. 140v, 3. Zeile von oben; gekennzeichnet durch ein ganz kleines hochgestelltes Kreuz [vielleicht erst von Boissonade]) und 47 (fol. 248v, 4. Zeile von unten; ohne jede Kennzeichnung) dieselbe innere Lücke auf, die in Boissonades Erstausgabe zur Heranziehung der Nr. 99 als Editionshandschrift (seine Sigel D) führte; die Hs. 25 (= W1) hat hier keine innere Lücke, scheint sich aber in diesem Bereich an einer anderen, im weitesten Sinn in den Umkreis von Hs. 145 gehörenden Vorlage zu orientieren. In Ermangelung eines vollständigen Films ist ein Vergleich mit Hs. 92 im Moment nicht möglich; im fraglichen Bereich (fol. 133-143) tradiert diese Hs. jedenfalls keine Bilderläuterungen, was die Existenz dieser inneren Lücke auch in ihr sehr wahrscheinlich macht. [144 1051

Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 1128, fol. 40r.

Reader-Printer-Kopie (g). – Lit.: Wie Nr. 105. – Pergament, 16. Jh., 23,5 x 19 cm, einspaltig. Auf dem Recto dieses die griechische Folienzählung ne/ aufweisenden, zwischen die heutigen Folia 55 (griech. Zählung nd/) und 175 (griech. Zählung nj/) gehörigen Pergamentblattes ist die Schrift der ursprünglichen Hand, reichend von 11,22 Ómoia toÚtoij bis 11,39 kenÕn d{ kaˆ scol£zonta, wohl wegen starker Schädigung durch Nässe letztendlich ganz getilgt worden (Spuren sind noch erkennbar). Eine Hand des 16. Jhs. beschrieb die Seite neu unter Heranziehung einer völlig anderen Vorlage, die der Familie c angehört (Hauptkriterium: Es fehlt in 1051 – wie bei allen Vertretern der Familien c und e – in 11,31 l…an). Sollte diese Neubeschreibung der Seite – was anzunehmen ist – aufgrund einer wie einst auch Hs. 105 auf der Insel Chalke befindlichen Handschrift erfolgt sein, so kommt nur Nr. 49 in Frage; die nur in 1051 erscheinende Lesart 11,31 ¢nafšrousai

229

Aufgrund von Hs. 105 gelangte diese unschöne Wiederholung bebaiwqe‹sa sogar in die Erstausgabe von Boissonade; s. zu diesem Problem auch oben, S. 11, Anm. 40.

Die griechischen Handschriften – Paris

409

statt ¢nafšrousin könnte dabei ein Flüchtigkeitsfehler sein. Auf dem Verso dieses Blattes schreibt unverändert die Ursprungshand 105. [145 106

Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 1129 (olim Colbert. 4107), fol. 1r – 218v.

Film bzw. Fotokopien von Reproduktionen (t): fol. 1r – 20r (1,25 lÒgon bebaioàntoj di¦ tîn ™pakolouqoÚntwn shme…wn – 7,77 ” Alloi qhr…oij kaˆ kt»nesi tetrapÒdoij kaˆ ˜rpeto‹j), 42v (11,32 [E]|„ d{ met¦ tÕ labe‹n – 11,46 propÚrgion kaˆ Óplon [reproduziert bei Omont, Fac-similés, pl. 84b]), 140r (26,53 Óti prÕj lšonta – 26,68 tù d»mJ doqÁnai [reproduziert bei Constantinides / Browning, pl. 83]) und 217v – 220v230 (40,119 qerapÒntwn ™po…hsen Ð kÚrioj – Ende der Hs.). Außerdem wurde im Mai 2002 in Paris die Probekollation des Schlusses vervollständigt. – Lit.: Omont, Inv. somm. I, 225; Catal. codd. hag. BN Paris. 67; Halkin, Manuscrits grecs de Paris 114; Constantinides / Browning 212-216; Pérez Martín 159-160 m. Anm. 4; M.-Th. Le Léannec-Bavavéas, Les papiers non filigranés médiévaux dans les manuscrits grecs de la Bibliothèque nationale de France, in Scr. 53 (1999) 275-324, hier 298 m. Anm. 151; dies., Les papiers non filigranés à Chypre autour du XIVe siècle d’après des manuscrits conservés à la Bibliothèque nationale de France, in Scr. 56 (2002) 140-153, hier 143 und 148. – Orientalisches Papier, 23,8 x 17,2 cm, einspaltig, geschrieben 1353 von einem nur durch diese Handschrift bekannten Schreiber Ioasaph (fol. 218r und 218v datierte Schreibernotizen); vgl. Vogel / Gardthausen 217; L. Politis, Eine Schreiberschule im Kloster tîn `Odhgîn, in ByZ 51 (1958) 17-36 und 261-287, hier 23-24; PLP Nr. 8905; RGK II, Nr. 285. Diese auf Zypern gefertigte Handschrift beginnt nach Verlust der ersten beiden Blätter (± 44 Migne-Zeilen pro Folium) akephal auf dem heutigen fol. 1r mit 1,25 lÒgon bebaioàntoj di¦ tîn ™pakolouqoÚntwn shme…wn. Der noch verbliebene Teil des 1. Kapitels gehört der Familie b an und ist dabei ein Einzelgänger von insgesamt recht guter Textqualität; neben anderweitig nicht belegten Stellungsvarianten wie 1,39 pollîn e„j oÙranoÚj und 1,44 kako‹j pollo‹j sind vor allem Besonderheiten wie 1,64 ¤gion statt p£gion, 1,83-84 oÙd{n tîn ºpeilhmšnwn bas£nwn dediÒtej statt oÙ dšei tîn ºpeilhmšnwn bas£nwn und die Auslassung von 1,84 tinˆ zu nennen. Nach fol. 5 sind die Blätter durcheinandergeraten – die richtige Reihenfolge wäre 5, 14, 15, 6-13, 16-20; zusätzlich besteht zwischen den fol. 5 und 14 ein Ausfall von zwei Blättern (Textverlust von 2,92 [æmolo]|ghmšnhn sš te katap…ptein ¢pèleian bis 2,154 t¾n seautoà ™kmelet»saj ¢pèleian prÕj), zwischen den fol. 14 und 15 ein 230

Die Scheyerer Filmprobe umfaßt nur die fol. 219v – 220v; für die Überlassung von Fotokopien von aus Paris erhaltenen Reader-Printer-Kopien der fol. 217v – 219r möchte ich Herrn W. Klein (Bonn) auch an dieser Stelle herzlich danken.

410

5. Die Überlieferung

Ausfall von vier Blättern (Textverlust von 2,185 kaˆ Ósoi perˆ tÕ stratiwtikÒn bis 4,81 tÍ toà prosèpou ¢lloièsei) und zwischen den fol. 15 und 6 ein Ausfall von einem Blatt (Textverlust von 4,116 in app. `O d{ basileÝj œfh: `O qan£tou dedoikëj bis 5,7 qaum£zein ™pˆ tÍ toà paidÕj ¢gcino…v kaˆ). Eventuell sind diese auf der Scheyerer Filmprobe fehlenden Blätter an späteren Stellen in der für J.-B. Colbert neu gebundenen Handschrift eingereiht. Der Text auf fol. 140r gehört der Familie c an (Kriterien: 26,67 katastefqÁnai und qanatwqÁnai statt katastefqe…hte und qanatwqe…hte) und bietet zusätzlich einige in keiner anderen kollationierten Handschrift vorkommende Varianten; die Orientierung an einer kontaminierten Vorlage ist am wahrscheinlichsten. Im Bereich der Probekollation am Schluß finden sich diese einzelgängerischen Zusätze: 40,117 ™kklhs…v add. l…qoij polut…moij kaˆ margar…taij tim…oij crus…J te kaˆ poikil…v panto…aj ¢kriboàj tšcnhj tÕ t¦ sept¦ kaˆ t…mia fšron le…yana kibètion kallwp…santej, 40,123 ¢ggelom…mhton toà add. qeom£karoj kaˆ lamprofaoàj und 40,126 dwrea‹j add. pollo… te prÕj tÕn ‡son dihgšrqhsan ¢gîna. Auf fol. 218r endet der Text mit Epil.,8 'Am»n. Links und rechts des in Form eines Kreuzes mit zwei Balken auslaufenden Epilogs hinterließ der Schreiber drei Notizen: 1. Tù suntelestÍ tîn kalîn qeù c£rij. 2. 'Iw£saf, sîson me, tÕn 'Iw£saf. 3. Staurù pepoiqëj termat…zw t¾n b…blon. Auf fol. 218v folgt die datierte Notiz des Schreibers Ioasaph, die auch seinen Auftraggeber nannte: 'Eteleièqh tÕ parÕn bibl…on tîn ¡g…wn Barla¦m kaˆ 'Iw£saf di¦ sundromÁj kaˆ ™xÒdou toà qeosebest£tou ƒeršwj kaˆ qeotim»tou nomikoà tÁj MurianqoÚshj, kuroà .....l [Name fast ganz ausradiert] di¦ ceirÕj ™moà toà ¢nax…ou kaˆ ™lac…stou 'Iw£saf ™n mhnˆ 'Aprill…J ib/, ¹mšrv Sabb£tJ, œtouj /˙wxa/ (= 1353), „ndiktiînoj j/, kaˆ oƒ ¢naginèskontej aÙtÕ eÜcesqe kaˆ tÕn œconta kaˆ tÕn gr£yanta. DÒxa soi, tri¦j ¡g…a, dÒxa soi. Wieso und wann der Name des Auftraggebers in der Schreibernotiz ausradiert wurde, ist unklar; er hieß Michael231, verstarb am 12. Februar 1386 und wird in zahlreichen Randnotizen auf verschiedenen Seiten der Handschrift, die noch geraume Zeit im Besitz seiner Familie blieb, in Ehren gehalten (vgl. Constantinides / Browning 213-216). Direkt an die Schreibernotiz schließt sich auf fol. 218v eine ebenfalls vom Kopisten Ioasaph geschriebene, noch unedierte Akoluthia auf den hl. Ioasaph an; sie beginnt mit dem 'Apolut…kion e„j tÕn ¤gion 'Iw£saf, inc. Ta‹j didaca‹j toà Barla¦m tÕn Ôntwj Ônta qeÕn ™mfrÒnwj ™gnèrisaj, gefolgt vom Kontakion und den Stichera. Die Akoluthia ist unvollständig erhalten, denn die Handschrift endet heute abrupt mit dem Folium 220, von dem die untere Hälfte sogar weggerissen ist232. [146 231

232

Alles im PLP (Nr. 19139) über ihn zusammengestellte Wissen stammt aus den Notizen in vorliegender Barlaam-Hs. 106. Vgl. a. Constantinides / Browning 212-213 und Klein, Legende 98-99.

Die griechischen Handschriften – Paris

107

411

Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 1130 (olim Colbert. 4469), fol. 87r – 94v, 102r – 141v, 144r – 147v, 151r – 156v und 158r – 183v.

Reader-Printer-Kopien bzw. Film (t): fol. 175r – 183v (38,62 [¢gapî]|s… se. DÒxa soi, Cristš, basileà tîn ¡p£ntwn – Epil.,8 'Am»n). Außerdem wurde im Mai 2002 in Paris der Codex auf Handwechsel untersucht233. – Lit.: Omont, Inv. somm. I, 226; Catal. codd. hag. BN Paris. 67; Halkin, Manuscrits grecs de Paris 114. – Pergament, 12. Jh., zweispaltig. Die Handschrift erlitt schon relativ bald nach ihrer Entstehung beträchtliche Blattverluste (z. B. zehn Quaternionen am Anfang), die im 13. Jh. auf Papierblättern ergänzt wurden (= 1071). Ungeachtet ihrer verschiedenen Hände ist sie ihres relativ hohen Alters wegen in den Kollationen Zotenbergs einheitlich unter der Sigel H verwendet worden; nur der 14. von Zotenberg kollationierte Abschnitt (p. 125-126), nämlich die Parabel von der Liebe zu den Frauen (30,1-28), beruht dabei auf der ursprünglichen Hand. Soweit der ursprüngliche Text in Scheyern zur Verfügung stand, ist er ein Vertreter der Familie b mit wenigen Varianten, die von keiner anderen kollationierten Handschrift geboten werden: 38,63 pan£crante statt pan£gaqe, 38,93 dienegkÒnta add. tÍ ™r»mJ, 39,3 Auslassung von Ôntej, 39,6 suntuc…aj statt Ðmil…aj. In der Probekollation am Schluß erscheint bei 40,121 tÕn qeÕn ¢gnooàntej statt qeoà ¥gnoian, was sonst nur noch von der jüngeren, stark kontaminierten Hs. 104 geboten wird. Die Folia 184-191 (damit endet der Codex) entstammen einer anderen Handschrift und bieten einen völlig anderen Text. [147 1071

Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 1130 (olim Colbert. 4469), fol. 6r – 86v, 95r – 101v, 142r – 143v, 148r – 150v und 157rv.

Film (t): fol. 6r – 20r (Titel – 5,48 T…j Ð trÒpoj tÁj ™mÁj ™nq£de kaqe…rxewj). – Lit.: Wie Nr. 107. – Orientalisches Papier, 13. Jh., einspaltig. Ergänzt werden die schon früh erfolgten beträchtlichen Verluste von Nr. 107, beginnend mit dem Titel. Die ersten beiden Blätter sind stark beschädigt, schon der zumindest einige ansonsten unbelegte Stellungsvarianten erkennen lassende vierzeilige Titel ist nur zur Hälfte erhalten und nicht ergänzt worden (`Istor…a yucwf ... / qiÒpwn cèraj ... / t¾n ¡g…an pÒlin d... / metenecqe‹sa ... ). Die anfänglichen Textverluste sind offenbar oft nach Gutdünken, ohne Zurückgreifen auf eine andere Handschrift, ergänzt (z. B. Prol.,1-2 æj fhsˆn

233

Sie sind in den bisherigen Katalogen nicht verzeichnet; P. Michael Huber notierte sie völlig korrekt auf dem Vorsatzblatt 2r des Mettener Archivdokuments „D 1“ – einem zu Kollationszwecken mit leeren Blättern „durchschossenem“ Exemplar der MigneAusgabe des Barlaam-Romans (s. a. unten, S. 524).

412

5. Die Überlieferung

Paàloj Ð für verlorenes oáto… e„sin uƒoˆ qeoà fhsˆn Ð qe‹oj). Einzelgängerisch sind aber auch bereits die ersten von der Ursprungshand gebotenen Textvarianten: Prol.,1 pneÚmati eâ statt pneÚmati qeoà und Prol.,2 plhrwqÁnai statt ¢xiwqÁnai. Der erste Prüfungsfall für die Gruppenzugehörigkeit (Prol.,14) ist verloren; im 1. Kapitel erweist sich 1071 als einzelgängerischer Vertreter der Familie b. Am unteren Rand von fol. 8r findet sich der sicher nachbyzantinische Besitzervermerk eines zypriotischen ƒeromÒnacoj Philotheos Kanakes; aus dessen Besitz gelangte der Codex in die Enkleistra des Neophytos234. Nach Darrouzès a. a. O. wurden die Barlaamtext enthaltenden Folia 148150 auf Zypern eingefügt und dürften daher aus einer anderen Vorlage kopiert sein235. Die Folia 1-5 sind aus anderen Handschriften entnommen, die Folia 3-4 wurden dabei ebenfalls auf Zypern eingefügt. [148 108

Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 1131 (olim Colbert. 4481), fol. 1r – 8v, 10r – 15v und 17r – 166r.

Film bzw. Fotokopien von Reproduktionen (t): fol. 1r – 8v (Titel – 2,153 œfh prÕj aÙtÒn: PantacÒqen), 10r – 15v (3,2 ¥ndrej æseˆ pent»konta pšnte – 5,23 dwrea‹j filot…moij), 17r – 20r (5,58 tîn pulîn toÚtwn – 6,33 m»te ˜wrakšnai pèpote m»te ¢khkošnai), 38r (9,90 aÙtoà beblhmšnon – 9,106 ¢ll' ¢pascol»santej [reproduziert bei Constantinides / Browning, pl. 58]), 48r (11,116 `O d{ Barla¦m œfh – 11,135 ™n to‹j zîsin ðmen [reproduziert bei Omont, Fac-similés, pl. 78]) und 165v – 166v (40,113 makar…wn swm£twn ™ke…nwn – Ende der Hs.). Außerdem wurde im Mai 2002 in Paris der gesamte Codex gesichtet und die Probekollation am Schluß vervollständigt. – Lit.: Omont, Inv. somm. I, 226; Catal. codd. hag. BN Paris. 67; Halkin, Manuscrits grecs de Paris 115; Constantinides / Browning 181-183. – Pergament, 22 x 16 cm, einspaltig, geschrieben 1321 von einem anonym bleibenden Kopisten (auf fol. 166r datierte Notiz vom August d. J.), dessen Schrift „untidy and closer to a scholarly rather than a professional hand“ (Constantinides / Browning 181) ist. Geboten wird ein vorzüglicher Text der Familie b, unauffällig im Prolog und mit ganz geringen einzelgängerischen Erscheinungen im 1. Kapitel: 1,24 prÕj t£j statt prÕj t»n; 1,29 didaskal…aij statt cers… ist sonst Merkmal der Familie e, nur Nr. 108 macht hier eine Ausnahme; 1,73 b£sana statt e‡dh bas£nwn. Diese Auffälligkeiten finden sich nicht in der eng mit Hs. 6 verwandten Nr. 61. Nach dem Beginn von Nr. 6 (= P) mit 4,129 T… dš; OÙ prÕ mikroà e‡pate wird die – zumindest vorübergehende – Nähe von Nr. 108 zu der von 6 und 61 gebildeten Kleingruppe erkennbar: 5,6 didask£louj aÙtoà statt did£skontaj aÙtÒn; Auslassung von 234 235

Vgl. Darrouzès, Manuscrits de Chypre 184. Nach meinen Notizen von 2002 sind alle Papierblätter mit Barlaamtext von derselben Hand geschrieben, was wohl der Revision bedarf.

Die griechischen Handschriften – Paris

413

5,22 ™pˆ – o„keiws£menoj; Auslassung von 6,5 Barla¦m – gšronti. Auf fol. 38r und 48r zeigen sich dagegen überraschende Gemeinsamkeiten mit Nr. 45 (= K): 9,90-91 ¢pÕ tîn yic…wn tîn piptÒntwn ¢pÕ tÁj trapšzhj aÙtoà ™d…dou statt aÙtîn tîn tÁj trapšzhj yic…wn ™pididÒnai und 11,131-133 stark verkürztes e„ statt kaqÒti oÙk œstin ¡mart…a nikîsa t¾n toà qeoà filanqrwp…an, e‡per fq£somen metanoÁsai kaˆ d£krusi tÕ tîn ptaism£twn a"scoj ¢pon…yasqai (letzteres aber am Rand von der Ursprungshand der Nr. 108 nachgetragen). Der Text endet mit Epil.,8 'Am»n in der Mitte von fol. 166r. Auf dem vom Kopisten ursprünglich freigelassenen Raum zwischen dem Textende und der Schreibernotiz plazierte der wohl zypriotische Käufer der Handschrift, Michael Kalozonares236, im Jahr 1364 – nicht unharmonisch im Aussehen – folgende Notiz in griechischen und lateinischen Buchstaben: „`Hgwr£sqh par' ™moà Mica»l toà Kalozwn£rh ™n ˜th txd toà despÒtou ¹mîn Cristoà kaˆ qeoà is nomismata pšnte. P£ntwn tîn kalîn ¢rc¾ kaˆ tšloj Ð CristÒj.“237 Die Schreibernotiz lautet 'Eteleièqh tÕ parÕn bibl…on kat¦ t¾n kg/ toà AÙgoÚstou mhnÕj tÁj ™nistamšnhj d/ „ndiktiînoj toà nàn tršcontoj wkq/ (= 1321) œtouj; ihr folgt ein Gebet des seinen Namen nicht nennenden / Schreibers an die Gottesmutter (ediert bei Constantinides / Browning 181; zum Gebet auf fol. 166v s. ebd. 183). [149 1081

Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 1131 (olim Colbert. 4481), fol. 9rv und 16rv.

Film (g). – Lit.: Wie Nr. 108. – Papier, 15.-16. Jh., 22 x 16 cm, einspaltig. Ergänzt werden von Nr. 108 die Blattausfälle zwischen den fol. 8 und 10 sowie 15 und 17, reichend von 2,153 ¥qlie, t¾n seautoà ™kmelet»saj ¢pèleian – 3,2 ™x ™pilogÁj238 bzw. 5,23 dexiws£menoj – 5,57 Ðr©n k¢gë p£nta t¦ œxw239. Beide Blätter sind von derselben Hand geschrieben und entstanden wohl rasch nacheinander; dennoch müssen sie stemmatisch an unterschiedlichen Stellen eingereiht werden: Fol. 9rv (= 1081I) bietet nämlich einen Text der Familie b mit zahlreichen, in keiner anderen für diesen Bereich kollationierten Handschrift erscheinenden Varianten, z. B. 2,170 taÚtV statt toiaÚtV; ebd. pl£nV add. kaˆ ¢peilÍ; 2,172 Dielšgceto statt 'Elšgeto; 2,173 Øperkallšj statt perikallšj; 2,176 eÙcarist…aj statt eÙcaristhr…ouj; 2,180 toà laoà statt toÚtou. Fol. 16rv (= 1081II) enthält

236 237 238

239

Das PLP (Nr. 10582) kennt ihn nur als Besitzer dieser Handschrift. Vgl. a. Constantinides / Browning 182. Die letzten Worte auf fol. 9v – 3,2 ¥ndrej æseˆ pent»| – überlappen bereits mit dem Wiedereinsatz der Ursprungshand von Nr. 108 auf fol. 10r. Die letzten Worte auf fol. 16v – 5,57-58 tîn pulîn toÚtwn – überlappen bereits mit dem Wiedereinsatz der Ursprungshand von Nr. 108 auf fol. 17r.

414

5. Die Überlieferung

dagegen überraschenderweise einen eindeutig der Familie c angehörenden Text – der Schreiber zog entweder eine kontaminierte Vorlage oder für beide Folia verschiedene Vorlagen heran; auch hier erscheinen einige junge, in keiner anderen kollationierten Handschrift vorkommende Varianten, z. B. 5,45 `O d{ add. basileÝj oŒa. [150 109

Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 1132 (olim Colbert. 4233), fol. 38r – 171v, 176r – 177v, 179r – 180v und 183rv.

Reader-Printer-Kopien (t): fol. 38r – 50v (8,116 [oÙ]|k Ôntwn ™po…hsen Ð qeÒj – 11,56 penqe‹n ™n tù parÒnti Øpot…qetai b…J). Außerdem wurde im Mai 2002 in Paris der gesamte Codex gesichtet. – Lit.: Omont, Inv. somm. I, 226; Catal. codd. hag. BN Paris. 67; Halkin, Manuscrits grecs de Paris 115. – Pergament, 12. Jh., einspaltig. Beginnt nach dem Verlust einer Vielzahl von Blättern akephal auf dem heutigen fol. 38r mit 8,116 (oÙ)|k Ôntwn ™po…hsen Ð qeÒj; der fehlende Anfang vom Titel bis 8,116 E„ g¦r ™nno»seij pÒsa ™x oÙ|(k) wurde im 15. Jh. auf den heutigen Papierfolia 4-37 ergänzt (= 1091). Es besteht enge Verwandtschaft mit Nr. 117 (aber nicht mit 41 und 157), jedoch keine direkte Abhängigkeit, denn verschiedene in 109 zusätzlich erscheinende Varianten (wie z. B. 9,43 Paàloj, oá ¹ ™kklhs…a œscen k»ruka, oÙk ™x ¢nqrèpwn ¹ klÁsij statt bloßem Paàloj, oá ¹ klÁsij oÙk ™x ¢nqrèpwn) kommen in keiner anderen bisher für diesen Bereich kollationierten Handschrift vor. Vom Folium 44 (reichend von 9,143 d{ gumn¦ kaˆ tetrachlismšna bis 9,175 ¹mšra ql…yewj kaˆ ¢n£gkhj, ¹mšra talaipwr…aj kaˆ) ist ein großes Stück herausgeschnitten; die verlorenen halben Zeilen ergänzte ebenfalls die Hand 1091 auf einem angeklebten Stück Papier. Die ursprüngliche Hand endet zunächst auf fol. 171v mit 36,58 prÒskomma toàto yucÁj kaˆ240; die von Hand 1091 auf den Papierfolia 172-175 vorgenommene, bis 38,29 pollù toà fu|(sikoà) reichende Ergänzung – es sind von der Ursprungshand rund 275 Zeilen, also acht Folia (ein ganzer Quaternio?) verlorengegangen – beginnt nicht mit dem zu erwartenden Wort 36,58 sk£ndalon, sondern mit der Auffälligkeit t… moi proteqÁj (statt t… moi 240

Der aufmerksame Schreiber von 1091 entdeckte aber in diesem umfangreichen Teil offenbar doch noch weitere Blattausfälle (ein Blatt von Nr. 109 umfaßt ±31,5 Textzeilen der Neuausgabe) – was ich 2002 in situ leider nicht untersuchte – , und ergänzte sie auf den heutigen Folia 1 (24,200 to‹j ¢gapîsi tÕn qeÒn bis 24,233 met' ÑrgÁj), 3 (25,118 mšson ™mbalën tÕ toà despÒtou Ônoma bis 25,148 kÚrioj tîn kurieuÒntwn), 187-188 (26,21 tù Ônti kaˆ ™cšfrwn nean…aj bis 26,86 ™kdik»sw mou t¾n Ûbrin, cersˆn), 189 (27,200 ™plan»qhsan o† te A„gÚptioi kaˆ oƒ Calda‹oi bis 27,234 ” Elqwmen oân basileà kaˆ ™pˆ) und 190 (28,3 basilšwj uƒÕj ºgalli£sato tù pneÚmati bis 28,34 peribale‹n me mšshj ¹mšraj, †na lÚkon).

Die griechischen Handschriften – Paris

415

prot…qhj) und verrät damit ihre Abhängigkeit von Hs. 99, wo (fol. 103v, 13. Zeile von unten, am linken Rand mit einem Kreuz markiert241) der Satz 36,57-58 e„ d{ prÒskomma toàto yucÁj, t… moi proteqÁj kaˆ Øposkel…zein boÚloi (sic!) lautet. Ein ganzer Quaternio von 109 kann aber nicht auf vier von Hand 1091 beschriebenen Ergänzungsblättern untergebracht werden; in der Tat weist die mutmaßliche Vorlage 99 beträchtliche Auslassungen von insgesamt etwa 96 Textzeilen auf (s. die Zusammenstellung242 oben, S. 398-399). Die Pergamentfolia 176-177 sind wieder von der Ursprungshand (reichend von 38,29 [fu]|sikoà de…knutai bis 38,95 kaˆ ¢parakl»tou me|[tel£mbane]). Es schließt sich unmittelbar die auf dem Papierfolium 178 von Hand 1091 vorgenommene, von 38,95 (me)|tel£mbane brèsewj bis 39,19 ™piboul¦j tîn daimÒnwn reichende Ergänzung an. Die Pergamentfolia 179180 sind wieder von der Ursprungshand (reichend von 39,20 ¢ll¦ toÚtwn m{n bis 39,81 ¥cqoj tÁj sarkÕj ¢|(poqšsqai). Wieder schließt sich unmittelbar die auf den Papierfolia 181-182 von Hand 1091 vorgenommene, von 39,81 (¢)|poqšsqai bis 40,27 ™lqÒntaj prÕj aÙtÒn reichende Ergänzung an. Das letzte von der Ursprungshand beschriebene Folium ist 183, beginnend mit 40,27 in app. kaˆ ¢pagagÒntaj und abbrechend mit 40,60 t¾n ¢ggeli|(k¾n). Es schließt sich unmittelbar die Fortsetzung von 40,60 (¢ggeli)|k¾n ¢lhqîj bis Epil.,8 'Am»n durch die zeitgenössische Hand 1092 auf den Pergamentfolia 184r – 186r an. Noch Ende 1640 befand sich der Codex im griechischen Raum (datierter Besitzervermerk eines Priesters und Skeuophylax NikÒlaoj toà Best£ri vom 20. Dezember d. J. im hinteren Einbanddeckel). [151 1091

Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 1132 (olim Colbert. 4233), fol. 1r – 37v, 44rv (teilweise), 172r – 175v, 178rv, 181r – 182v, 187r – 188v, 189rv und 190rv.

Film bzw. Reader-Printer-Kopien (t): fol. 1r – 20r (Film; Teile des 24. [fol. 1] und des 25. Kap. [fol. 3] sowie Titel – 5,20 Óqen par' ¥llwn kaˆ m¾), 44rv (Reader-Printer-Kopien), 187r – 188v (Reader-Printer-Kopien; 26,21 tù Ônti kaˆ ™cšfrwn nean…aj – 26,86 ™kdik»sw mou t¾n Ûbrin cersˆn), 189rv (Reader-Printer-Kopien [fol. 189v auch auf Film]; 27,200 ™plan»qhsan o† te A„gÚptioi kaˆ oƒ Calda‹oi – 27,234 ” Elqwmen oân basileà kaˆ ™pˆ) und 190rv (Film; 28,3 basilšwj uƒÕj ºgalli£sato tù pneÚmati – 28,34 peribale‹n me mšshj ¹mšraj †na lÚkon). – Lit.: Wie Nr. 109. – Papier, 15. Jh., einspaltig. Ergänzt wird von Nr. 109 zunächst auf fol. 1rv ein Textverlust (wohl durch 241

242

Mit einem entsprechenden Kreuz am linken Rand ist in Hs. 99 auch fol. 106v, 10. Zeile von unten markiert, wo bei 38,29 pollù toà fu|(sikoà) der Wiedereinsatz der Ursprungshand 109 beginnt. Die dort praktisch systematisch betriebene, zusätzlich den Text verkürzende Auslassung ausschmückender Adjektive konnte dabei gar nicht berücksichtigt werden.

416

5. Die Überlieferung

Blattausfall) der ursprünglichen Hand (überschrieben ïde ™gr£fh tÕ ™n tù mšsJ toà bibl…ou l£qoj, zusätzlich ein auffälliges Zeichen zum Auffinden der Stelle), reichend von 24,200 to‹j ¢gapîsi tÕn qeÒn bis 24,233 met' ÑrgÁj, dann auf fol. 3rv – fol. 2 ist in der Zählung übersprungen oder inzwischen verlorengegangen – eine entsprechende Lücke (überschrieben nur mit einem sich auf der betreffenden Seite wiederfindenden Zeichen), reichend von 25,118 mšson ™mbalën tÕ toà despÒtou Ônoma bis 25,148 kÚrioj tîn kurieuÒntwn. Auf den Folia 4-37 schließlich wird der verlorene Anfang vom Titel bis 8,116 E„ g¦r ™nno»seij pÒsa ™x oÙ|(k) ergänzt. Vom Pergamentfolium 44 (reichend von 9,143 d{ gumn¦ kaˆ tetrachlismšna bis 9,175 ¹mšra talaipwr…aj kaˆ) ist ein großes Stück herausgeschnitten; die verlorenen halben Zeilen der ursprünglichen Hand ergänzte ebenfalls die Hand 1091 auf einem angeklebten Stück Papier. Auf den Folia 172r – 175v ist der durch Blattausfall verlorengegangene Ursprungstext von 36,58 t… moi proteqÁj (sic; s. a. oben, S. 414-415) bis 38,29 pollù toà fu|(sikoà) ergänzt. Bei allen bisher angesprochenen Passagen von 1091 handelt es sich um direkte Abschriften von Nr. 99243 – gefertigt, als deren ursprünglicher Anfang noch erhalten war. Der auffällige Titel `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj A„qiÒpwn (sic; ™ndotšraj und tîn fehlt) cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, ¢pelqÒntwn tim…wn ¢ndrîn prÕj t¾n ¡g…an pÒlin ™n tÍ monÍ toà ¡g…ou S£ba kaˆ ¢paggeil£ntwn, suggrafe‹sa par¦ toà ¡g…ou 'Iw£nnou toà Damaskhnoà findet sich praktisch identisch – `Hstor…a (sic!) yucofel¾j (sic!) ™k tÁj tîn 'Eqiopîn (sic!) cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, ¢pelqÒntwn tîn (sic!) tim…wn ¢ndrîn prÕj t¾n ¡g…an pÒlin ™n tÍ monÍ toà ¡g…ou S£bba kaˆ ¢paggeil£ntwn, suggrafe‹sa par¦ toà ¡g…ou 'Iw£nnou toà Damaskhnoà lautend – auf dem im 16. Jh. wohl als Ersatzkopie des stark abgenutzten ursprünglichen Anfangsblattes von Nr. 99 geschaffenen fol. 1; dafür sprechen auch viele weitere Gemeinsamkeiten auf diesem jungen Folium mit der älteren Nr. 1091. Auf fol. 178rv ist der durch Blattausfall verlorengegangene Ursprungstext von 38,95 (me)|tel£mbane brèsewj bis 39,19 ™piboul¦j tîn daimÒnwn ergänzt und auf den Folia 181-182 der auf dieselbe Weise verlorengegangene Ursprungstext von 39,81 (¢)|poqšsqai bis 40,27 ™lqÒntaj prÕj aÙtÒn. Hierbei fällt auf, daß sich auf dem von Hand 1091 beschriebenen fol.

243

Ganz besonders hervorzuhebendes Kriterium: In Nr. 99 (fol. 3v, 3. und 4. Zeile von oben) sind die Worte 1,82 ™pštucon bis 84 qeiotšrv wahrscheinlich wegen einer schlechten Vorlage von der ursprünglichen Hand in einen ursprünglich frei gelassenen und dabei zu knapp bemessenen Bereich eingefügt worden. Sie sind sehr zusammengedrängt und vielfach abgekürzt. Strenggenommen kann man nur ™pštucon makariÒthtoj, oƒ d{ ™n ™rhm…aij kaˆ Ôresin ¢pekrÚptonto, oÙd{ (sic!) ™peilhmšnwn (sic!) bas£nwn, ¢ll' o„konom…v tinˆ qeiotšrv lesen. In 1091 (fol. 8r, 5. und 4. Zeile von unten) lautet die besonders kritische Stelle ¢pekrÚptonto oÙd{ — (sic, ein länger Strich) ™peilhmšnwn (sic!) bas£nwn, ¢ll' o„konom…v tinˆ qeiotšrv, wobei die abgekürzten Worte o„konom…v tinˆ qeiotšrv auch eine optisch genaue Kopie aus Nr. 99 darstellen.

Die griechischen Handschriften – Paris

417

178rv 31,5 Textzeilen befinden; dies entspricht auch dem Textumfang eines von der Ursprungshand 109 beschriebenen Blattes. Auf den mir in Scheyern nicht vorliegenden Folia 181-182 jedoch hat die Hand 1091 98 Textzeilen untergebracht; dies spricht in diesem Bereich für drei verlorengegangene Folia der Ursprungshand sowie für einige Auslassungen in der mutmaßlichen Vorlage Nr. 99: In der Tat hat Nr. 99 in diesem Bereich Auslassungen von insgesamt 26 Textzeilen (s. die Zusammenstellung oben, S. 399). Auch nach dem von Hand 1092 auf dem Pergamentfolium 186r geschriebenen Textende tritt 1091 wieder mit Ergänzungen in Erscheinung: Unter der Überschrift “ Oson le…pei ™ke‹se e„j tÕ stoice‹on toàto »b« ™ntaàqa ¢nesèqh (in bereinigter Orthographie) erscheint auf den Papierfolia 187-188 der Text 26,21 tù Ônti kaˆ ™cšfrwn nean…aj bis 26,86 ™kdik»sw mou t¾n Ûbrin, cersˆn o„ke…aij t»n te kard…an sou kaˆ t¾n glîttan ™xorÚxaj, eindeutig (mit Flüchtigkeitsfehlern wie 26,62 _»masin statt _»torsin, 77 ™klÚsaj statt ˜lkÚsaj und 81 ¢ntipšmpontaj statt ¢ntip…ptontaj) aus der Hs. 99 kopiert244; in der Mitte von fol. 188v sind die Worte 26,86 o„ke…aij bis ™xorÚxaj wieder notdürftig ausradiert, da der von der Ursprungshand gebotene Text wohl mit o„ke…aij bereits erreicht ist. Gleich danach folgt die Schlußnotiz 'Eteleièqh tÕ parÕn bibl…on di¦ ceirÕj pollîn (wiederum in bereinigter Orthographie). Dennoch folgen auch auf den nächsten beiden Blättern noch Ergänzungen von 1091: Auf fol. 189rv unter der Überschrift TÕ sfal{n ¢nesèqh ™dî e„j toàto tÕ stoice‹on »g« (in bereinigter Orthographie) der Text 27,200 ™plan»qhsan o† te A„gÚptioi kaˆ oƒ Calda‹oi bis 27,234 ” Elqwmen oân basileà kaˆ ™pˆ, wieder aus Hs. 99 kopiert. Auf fol. 190rv, nun einfach mit „d/“ bezeichnet, schließlich der Text 28,3 basilšwj uƒÕj ºgalli£sato tù pneÚmati bis 28,34 peribale‹n me mšshj ¹mšraj †na lÚkon; daß wiederum Hs. 99 die Vorlage war, zeigt sich z. B. durch den unsinnigen Bindefehler 28,7 sun»goroj toà ™cqroà lÒgoj ™de…knuto statt korrektem sun»goroj toà Ñrqoà lÒgou ™de…knuto; in der zur gleichen Kleingruppe gehörenden Nr. 53 ist er durch die Erweiterung sun»goroj toà ™cqroà t¾n ¢l»qeian ™kr£tune kaˆ tÕn lÒgon toà qeoà ™de…knue kaschiert. Fol. 191r ist leer, auf fol. 191v, mit dem der Codex endet, befindet sich von späterer Hand ein Vertrag zur Übergabe eines Geldbetrags mit eidlicher Bezeugung. Die Hand 1091 steuerte in der ihr bei selbstentworfenen Formulierungen eigenen sehr fehlerhaften Orthographie zahlreiche den Inhalt erläuternde Randnotizen bei, auch auf den von den Händen 109 und 1092 beschriebenen Pergamentblättern; es handelt sich bei ihnen nicht um tradierte Bilderläuterungen, da die von 1091 gewissenhaft kopierte miniaturlose Nr. 99 keine derartigen aufweist. [152

244

Sogar die dort (fol. 78v) schnörkelig-verspielte Endung -foij bei 26,62 in app. filosÒfoij wird genau imitiert.

418

1092

5. Die Überlieferung

Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 1132 (olim Colbert. 4233), fol. 184r – 186r.

Reader-Printer-Kopien (t): fol. 185r – 186r (40,95 t¾n éran tÁj teleièsewj – Epil.,8 'Am»n). – Lit.: Wie Nr. 109. – Pergament, 12. Jh., einspaltig. Die ursprüngliche Hand 109 bricht mit fol. 183v bei 40,60 t¾n ¢ggeli|(k¾n) ab; als unmittelbare Fortsetzung schreibt die vorliegende zeitgenössische Hand auf den Folia 184r – 186r von 40,60 (¢ggeli)|k¾n ¢lhqîj bis Epil.,8 'Am»n. In die Nähe zu Nr. 117 – was bei den in Scheyern vorliegenden Blättern der Ursprungshand 109 der Fall ist – kann 1092 nicht gestellt werden; ihr Text ist absolut einzelgängerisch, vgl. z. B. in 40,108 die Auslassung von Taàta bis skhnèmata und den dadurch bedingten Zusatz ™x aÙtîn hinter 40,108 poll¾n, 40,111 gegenhmšnon statt gegonÒj und 40,117 katÁlqen statt katšqento. Von fol. 186 ist ein Teil herausgeschnitten. Auf dem Recto ist das nach dem Textende leer verbliebene untere Drittel mit Tinte geschwärzt, aber nichts von der Hand 1092 Hinterlassenes unleserlich gemacht worden. Möglicherweise handelt es sich um ein Palimpsestblatt, denn fol. 186v ist vollständig säuberlich von einer etwas älteren Hand beschrieben; der vermutlich hagiographische Text ließ sich mit dem TLG auf CD-ROM nicht identifizieren245. [153 110

Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 1163 (olim Gaignières246), fol. 23r – 276r.

Film bzw. Fotokopien von Reproduktionen (t): fol. 23r – 50r (Titel – 6,82 § oÙc ˜èrakaj pèpote kaˆ did£xai), 183v (26,102 [parestè]|twn d{ tîn æj _omfa…an – 26,115 qaumas…wn ¢ndrîn tîn p©san sof…aj [reproduziert in RGK II, Nr. 274, Taf. 151]) und 267v (39,94 [¹]|mšran †na plhrwqÍ – 39,105 m¾ prosfqegm£twn ™|[xod…wn] [reproduziert bei Omont, Fac-similés, pl. 84a]). Außerdem wurde im Mai 2002 in Paris der gesamte Codex gesichtet und die Kollation des Schlusses durchgeführt. – Lit.: Omont, Inv. somm. I, 231-232; Halkin, Manuscrits grecs de Paris 118. – Papier, einspaltig, geschrieben 1348 von einem Priester Johannes (datierte Schreibernotiz vom 16. April d. J. auf fol. 276r), vgl. zu ihm Vogel / Gardthausen 208; PLP (Nr. 8521) und RGK II, Nr. 274. Die vorangestellten Folia 1-22 (theologischen Inhalts, darunter auf fol. 1r – 5r akephal JD, Aceph.) stammen von anderer Hand. Auf fol. 23r unter der aufwendig gestalteten geflochtenen Zierleiste zunächst eine wohl kryptographische Notiz von der Schreiberhand; ihr

245

246

Gut lesbar ist z. B. „to‹j so‹j doÚloij“; für diese vermeintlich alltägliche Verbindung fanden sich nur drei unpassende Belege. Roger de Gaignières († 1715) vermachte seine Sammlungen, in denen sich 17 griechische Handschriften befanden, 1711 dem König.

Die griechischen Handschriften – Paris

419

folgt der bis auf die Stellungsvariante metenecqe‹sa pÒlin gewohnte Titel, der den Zusatz ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou nicht aufweist. Im Prolog und im 1. Kapitel ein unauffälliger Vertreter der Familie b mit ganz wenigen einzelgängerischen Varianten (z. B. 1,8-9 tÕn toà qeoà patrÕj qrÒnon; 1,15 poi»saj statt kaq…saj). Viele Gemeinsamkeiten mit Hs. 105 und ihrer Gruppe vom Anfang bis zur Probekollation am Schluß sprechen zudem dafür, daß vorliegende Nr. 110 am Übergang der Familie b zur Familie d steht; ganz entscheidende Merkmale der Familie d – wie etwa die Umstellung des Textes von 3,34 `O – 4,5 Ãn hinter 2,169 newkÒrouj sowie die Stellungsvariante 4,11 ¢pagage‹n post 12 o"kon247 – fehlen jedoch noch. Dem Textende Epil.,8 'Am»n auf fol. 276r folgt die datierte Schreibernotiz E‡lhfe tšloj tÕ parÕn bibl…on oá tÕ Ônoma aÙtoà Barla¦m di¦ ceirÕj k¢moà ¡martwloà 'Iw£nnou t£ca kaˆ ƒeršwj248 mhnˆ 'April…J ist/ toà /stwnst/ œtouj (= 1348), kaˆ oƒ ¢naginèskontej aÙtÕ eÜcesqš moi di¦ tÕn kÚrion, Ópwj ta‹j Ømîn eÙca‹j lutrwqî kol£sewj. Bereits am unteren Rand von fol. 275v findet sich der Besitzervermerk eines Klosters tÁj Balar…aj. [154 110m Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 1313 (olim Colbert. 4768), fol. 277r – 278v, 306v – 310v und 339v – 342r. Fotos (g). – Lit.: Omont, Inv. somm. I, 297; Catal. codd. hag. BN Paris. 108; Halkin, Manuscrits grecs de Paris 153-154. – Papier, 15. Jh., 22 x 15 cm, einspaltig. 364 Folia umfassender, noch unzureichend katalogisierter Miszellancodex mit zahlreichen hagiographischen Texten. Daß sich auf den genannten Folia die Texte dreier Barlaam-Parabeln befinden, verzeichnen die Kataloge nicht; diese Entdeckung machte Ios. Paramelle SJ249. Es handelt sich im einzelnen um die Parabeln „Mann und Vogel“, „Mann mit den drei Freunden“ und „Mann im Brunnen“: 1) (fol. 277r, 13. Zeile – 278v, letzte Zeile): Vom vorangehenden Text durch die Worte Toà Barla¦m Ð lÒgoj abgesetzt die Parabel vom Mann und dem Vogel, reichend von 10,29 ” Elege g¦r Óti oƒ tîn e„dèlwn proskunhtaˆ Ómoio… e„sin ¢nqrèpJ „xeutÍ bis 10,62 oƒ ™pˆ to‹j e„dèloij, worauf nicht pepoiqÒtej, sondern das in 10,63 erscheinende Wort proskunoàntej folgt. Der Text von 110m weist hier einige Gemeinsamkeiten mit der Familie a auf, und zwar am ehesten mit der ihr in diesem Bereich angehörenden Hs. 12 (= Q), jedoch nicht durchgehend; bei den beiden anderen Parabeln ist 247

248

249

Hs. 110 läßt sogar die Worte 4,11 kaˆ e„j – 12 prostiqe…j einfach aus, kann also niemals Vorlage für Hs. 105 oder eine ihrer Verwandten gewesen sein. Genauso bezeichnet sich der Priester Johannes, der 1312/13 den heutigen Cod. Paris. suppl. gr. 462 schrieb – seine Schrift ist jedoch völlig anders. Vgl. BHGa und BHGn 1318ib.

420

5. Die Überlieferung

dies nicht zu beobachten, weshalb die hier vorliegende stemmatisch als 110mI bezeichnet sei. 2) (fol. 306v250, vorletzte Zeile – 310v, 3. Zeile): Vom vorangehenden Text durch die Worte Parabol¾ Barla£m abgesetzt die Parabel vom Mann mit den drei Freunden, reichend von 13,7 'AnqrèpJ tre‹j ™schkÒta (sic!) f…louj bis 13,75 sÝn tÒkJ ¹m‹n ¤panta (sic!) ¢podidoÚj. In diesem Bereich sind keine Gemeinsamkeiten mit der Familie a erkennbar. 3) (fol. 339v, 6. Zeile von unten – 342r, 14. Zeile): Vom vorangehenden Text durch die Worte Perˆ toà feÚgein tù monokšrJ (sic!) sowie am Rand Barla£m abgesetzt die Parabel vom Mann im Brunnen, beginnend mit den einleitenden Worten ToÝj kechnÒtaj ™n tùde b…J und dann mit dem Originaltext einsetzend bei 12,220 Ðmo…ouj e"nai dokî ¢ndrˆ feÚgonti und endend erst mit 13,7-8 ¢nqrèpJ tre‹j ™schkÒti f…louj. In diesem Bereich sind weder auffällige Gemeinsamkeiten mit der Familie a noch mit anderen kollationierten Handschriften erkennbar. Die Barlaam-Parabeln in dieser Handschrift schließen also nicht unmittelbar aneinander an und scheinen aus jeweils unterschiedlichen Vorlagen kopiert. [155 111

Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 1706 (olim Faure.-Reg. 2077,2; olim Bibliothek von Nicolas Fumée [† 1592/93]), fol. 375r – 509v.

Film (t): fol. 375r – 390r (Pinax und Titel – 6,54 æj ½kouse t¦ toà paidagwgoà _»mata) und 509rv (40,87 ™kdhme‹ despÒthn – Epil.,8 'Am»n). Außerdem wurde im Mai 2002 in Paris der gesamte Codex gesichtet. – Lit.: Omont, Inv. somm. II, 127; Catal. codd. hag. BN Paris. 285; Halkin, Manuscrits grecs de Paris 230; Olivier / Monégier du Sorbier, Morelliana 76-77251; RGK II, Nr. 439. – Papier, 16. Jh., 29 x 20 cm, einspaltig. Der Codex weist heute eine doppelte Folienzählung auf, die ältere ist etwas fehlerhaft; so erscheint die von ihr vergebene Zahl 375 zweimal. Dem Barlaam-Roman – er weist eine eigene Lagenzählung auf – geht auf den fol. 1-374 (alte Zählung) die Chronik des Georgios Monachos voraus, wobei die Folia 1-14 einen Pinax zu ihr enthalten. Auf fol. 375r (neue Zählung 372r) befinden sich unter einer geflochtenen Zierleiste die Worte `IstorikÕn 'Iw£nnou monacoà toà Sina$tou und in der nächsten Zeile die kurze Überschrift P…nax; dessen Einträge

250

251

Fol. 306v / 307r weisen die ursprüngliche Lagenzählung mz/ / mh/ auf; bei Quaternionen würde es sich also um die ursprünglichen Folia 376v / 377r des Codex handeln. M.-A. Monégier du Sorbier untersucht in ihrer mir unzugänglichen Dissertation – Recherches sur la tradition manuscrite de la Chronique de Georges le Moine: la tradition directe (1985) – den Codex gründlich.

Die griechischen Handschriften – Paris

421

sind bis auf kleine Details in allen Handschriften dieser „Sinaites-Gruppe“ identisch und bei der in München befindlichen Hs. 77 zusammengestellt (s. oben, S. 367-368); der Pinax der vorliegenden Hs. 111 ist allerdings sozusagen der schlechteste – was den Nachweis seiner Übernahme und Voranstellung in die Hs. 102 (= Cod. Paris. gr. 1125) durch Petrus Morellus erleichterte252. Auf fol. 375v endet der Pinax und es schließt sich nach einer erneuten mehrfarbigen Zierleiste der eigentliche Titel an, der hier `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, prÕj t¾n ¡g…an pÒlin metenecqe‹sa di¦ 'Iw£nnou monacoà, ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou monÁj toà ¡g…ou Sin© (nicht Sina$tou) lautet. Schon die ersten Worte des Prologs weisen zwei Fehler auf – sie lauten hier “ Osoi pneàma qeoà ¥gontai, oáto… e„sin qeoà – , die auch in den eng verwandten Nrn. 64, 72 und 100 erscheinen. Auch bietet Nr. 111 die für diese Gruppe charakteristischen Zwischenüberschriften oder den Inhalt begleitenden Randnotizen, die ebenfalls bei der Hs. 77 zusammengestellt sind (s. oben, S. 369-371). Am Ende von fol. 509v – die Folia 500-509 stammen von der Hand des Nikolaos Choniates – endet der Barlaamtext und auch der Codex ohne eine Schreibernotiz. [156 112 (= L) Paris, Bibliothèque nationale de France, Ancien fonds grec 1771 (olim Colbert. 5227), fol. 181v – 281v. Film bzw. Reader-Printer-Kopien (g), davon fol. 180v – 191r und 281v – 283r auf Film. Außerdem wurde im Mai 2002 in Paris der gesamte Codex gesichtet. – Lit.: Zotenberg 7 m. Anm. 2; Omont, Inv. somm. II, 138; Catal. codd. hag. BN Paris. 285-286; Peeters, Traduction 282-283; Halkin, Manuscrits grecs de Paris 230; Fonkič, O datirovke; O. Lampsides, Kèdikej tÁj CronikÁj SunÒyewj (CS) toà Kwnstant…nou ManassÁ parameristšoi di¦ t¾n kritik¾n œkdosin taÚthj – 'Epilog¾ tr…th, in Pl£twn 37 (1985) 224238, hier 235-236; ders., Constantini Manassis Breviarium Chronicum [CFHB 36,1] (Athen 1996) LXXXVIII; s. a. oben, S. 26-27 m. Anm. 113115. – Papier, 14. Jh. (2. Hälfte), 21,2 x 14 cm, einspaltig. Dem BarlaamRoman gehen zunächst auf den fol. 1r – 159r die Chronik des Konstantinos Manasses, dann auf fol. 160r – 181r mit der Doxologie endende Auszüge aus der Vita des Andreas Salos (BHGn 117e-f) voraus. Der ganze Codex besteht aus demselben Papiertyp mit senkrechten Wasserzeichenstreifen, er ist sozusagen aus einem Guß; dafür sprechen auch die jeweils ganz ähnlichen Zierleisten bei den jeweiligen Textanfängen und auch der Umstand, daß der Barlaam-Roman auf einer Verso-Seite (!) beginnt: Unter einer schlichten, Torform andeutenden Zierleiste erscheint auf fol. 181v – ohne

252

S. oben, S. 402 m. Anm. 216.

422

5. Die Überlieferung

spätere Manipulationen, von der ursprünglichen Hand geschrieben – der einzigartige Titel253 LÒgoi yucwfele‹j metenecqe‹sai ¢pÕ tÁj tîn A„qiÒpwn ™swtšraj cèraj e„j t¾n `Rwma…wn gÁn kaˆ metablhqe‹sa (sic!) ¢pÕ tÁj tîn A„qiÒpwn dialšktou ™pˆ t¾n `Ellhn…da glîssan par¦ EÙqum…ou (euqhm…ou cod.) toà ¡giwt£tou monacoà toà ” Ibhroj (»buroj cod.), toà kaˆ gegonÒtoj kaqhghtoà tÁj meg£lhj laÚraj (l£braj cod.) toà ¡g…ou 'Aqanas…ou toà `Ag…ou ” Orouj; er übergeht vollkommen die Überbringung der Geschichte durch einen Mönch Johannes vom Sabaskloster und nennt als Übersetzer ins Griechische den Mönch Euthymios Iberites vom Berg Athos. Nach Untersuchungen von Charles Astruc finden sich Wasserzeichen vom Typ 2939 und 2940 (Briquet), z. B. auf den Folia 210, 245 und 249, die in die 2. Hälfte des 14. Jhs. gehören254. Auch sieht Fonkič Ähnlichkeiten in den Schriften des ersten Schreibers vorliegender Barlaam-Hs. 112 und des 1358 in Konstantinopel tätigen Schreibers „B“ des heutigen Cod. Laurent. Conv. soppr. 103255. Es scheint, daß unsere Barlaam-Hs. 112 (vielleicht während einer Bibliotheksreise) in großer Eile von mehreren – insgesamt mindestens fünf – , sich auch bei kurzen Pausen sofort ablösenden Schreibern angefertigt wurde; dafür sprechen die Handwechsel etwa auf fol. 196r, 198v, 202r, 235r, 241r, 270v und 278v. Auch einige charakteristische Fehler scheinen dadurch verursacht, wie etwa auf fol. 232r die HomoioteleutonAuslassung 17,40-42 ¢ll' ™k – dedÚnhmai, die durch ein offenbar erneutes Versehen doch noch an 17,43 gegšnhmai angeschlossen wird, worauf dann der Text 17,42-43 noe‹n – gegšnhmai unverändert ein zweites Mal erscheint; erst dann folgt endgültig die Fortsetzung 17,43 ¢ll' aÙtÕj œplasš me. Es erhebt sich in diesem Zusammenhang die Frage, ob wirklich ein Verlust der letzten Lagen eingetreten ist, oder ob die Barlaam-Abschrift aus Zeitmangel abrupt abgebrochen werden mußte. Wie auch immer, der Barlaamtext endet unvermittelt am Ende von fol. 281v mit 32,26 eárej ¨n sÝ Ð; das sich anschließende fol. 282r ist an sich leer, doch schrieb ganz oben eine jüngere Hand wie eine scherzhafte Fortsetzung zum gerade zitierten Textabbruch eárej ¨n sÝ Ð die Worte Ópou qšlV hinzu. Die Folia 282v – 283r enthalten von einer im Barlaamtext nicht auftauchenden Hand einen unvollständigen Text über Pontius Pilatus (BHGa et BHGn 779xII); mit fol. 283v endet der Codex.

253

254 255

Sein Anfang hat allerdings größte Ähnlichkeit mit den Titeln der Hss. 65b (14.-15. Jh.; s. oben, S. 293-294) und 481 (16.-17. Jh.; s. oben, S. 316), die Di»ghsij yucwfel¾j metenecqe‹sa ¢pÕ tÁj tîn A„qiÒpwn ™swtšraj cèraj e„j t¾n tîn `Rwma…wn gÁn kaˆ metablhqe‹sa ¢pÕ tÁj tîn A„qiÒpwn dialšktou ™pˆ t¾n `Ellhn…da glîssan par¦ 'Iw£nnou monacoà toà Damaskhnoà lauten. Vgl. Fonkič, O datirovke 212 m. Anm. 9. Vgl. Fonkič, O datirovke 212 m. Anm. 10 und A. Turyn, Dated Greek manuscripts of the thirteenth and fourteenth centuries in the libraries of Italy, vol. 1: Text (Urbana, Chicago, London 1972) 219-222 und vol. 2: Plates (ebd. 1972), Tafel 178.

Die griechischen Handschriften – Paris

423

Der von mindestens fünf sich abwechselnden Händen geschriebene Barlamtext256 der vorliegenden Hs. 112 ist durchgehend nach einer derart hervorragenden Vorlage der Familie c kopiert, daß Hs. 112 (= L) trotz ihres geringen Alters und ihres nicht allzu schönen Aussehens im kritischen Apparat die führende Position innerhalb der Familie c zukommt. Nachdem zudem die Familie c sich als die älteste Textform des griechischen Barlaam-Romans erwiesen hat (s. unten, S. 583-587), ist der Euthymios-Titel von Nr. 112 von höchster Brisanz. Kriterien für die vorzügliche Qualität innerhalb der Familie c: 1) 112 hat – wie auch die Nrn. 151 (= M) und 94 (= N) – bei 8,90 prostagm£twn257, was dann auch in Familie a verblieben ist; denn die Familie b und die schlechteren Vertreter der Familie c haben hier ein kaum sinnvolles pragm£twn. – 2) 112 hat – wie auch die Nrn. 151 (= M), 94 (= N) und 74 (= U1) – die Worte 14,108-109 'Etal£nisa ™mautÕn tÁj protšraj ›neken pl£nhj kaˆ ¢no»tou ¢p£thj: ™pece…rhsa d{ taÚthn bad…zein, die anderweitig – auch schon in der Familie a – einer Homoioteleuton-Auslassung zum Opfer gefallen sind. – 3) Auffälligerweise hat Nr. 112 als einzige Editionshandschrift der Familie c in 21,102 nicht den an sich für diese Familie charakteristischen, aus einer mutmaßlichen Randnotiz hervorgegangenen und bereits in einem aus der ursprünglichen Textfamilie c des Barlaam-Romans schöpfenden Werk des Symeon Metaphrastes auftauchenden Zusatz deutšraj ƒkethr…aj ¢rc»258. Es ist also als Vorlage von 112 eine hervorragende Handschrift herangezogen worden, die dieses Glossem259 noch nicht enthielt; denn gerade bei der 256

257

258 259

Die 1. Hand schreibt von fol. 181v – 188v; auf fol. 189r erscheint erstmals die 2. Hand mit auffälligen Eigenheiten (Brillen-b, andere ka…-Ligatur, andere x und q). Diese beiden Hände schreiben nun eine längere Zeit, sich immer wieder abwechselnd. Auf fol. 245v beginnt im zweiten Drittel der neunten Zeile mit 22,93 kat¦ kr£toj ™knikhq»setai die 3. Hand, auffällig durch ihre geschwungenen, als Schleife geschriebenen t und ihre b, die an heutige Kleinbuchstaben in lateinischer Handschrift erinnern. Die Textgruppe (Familie c) wird nicht verlassen, doch scheint diese 3. Hand etwas weniger aufmerksam als die 1. Hand (Auslassungen kleiner Wörter, Flüchtigkeitsfehler bei Endungen). Spätestens auf fol. 250r ist die 4. Hand zu beobachten, leicht erkennbar an ihren Herz-Betas, den aus frühen Drucken bekannten runden oi- und oj-Ligaturen sowie dem auffälligen Knoten inmitten des Theta; sie bietet einen durch seine hohe Güte unauffälligen Text der Familie c ohne nennenswerte Lautfehler und schreibt mit Unterbrechungen bis zum Ende; im unteren Drittel von fol. 276v wechselt sie, nachdem ihre Schrift immer dicker geworden ist, zu einer dünneren Feder, mit der sie wesentlich mehr Zeilen auf eine Seite bringt – alle Merkmale ihrer Schrift sind ansonsten die gleichen geblieben. Lediglich das Mittelteil von fol. 270v, reichend von 29,19 'EkstrateÚei bis 29,28 ¢gîn£ se mšgan, stammt von einer die 4. Hand kurzfristig ablösenden, überaus häßlichen und auffällig groß schreibenden 5. Hand, die jedoch keine Lautfehler macht. Prostagm£twn war – aufgrund der zur Familie c gehörenden Hs. 102 – auch Vorlage der lateinischen Billius-Übersetzung (PG 96, 923,12: praeceptorum). Vgl. Volk, Fortwirken 149-150; s. a. unten, S. 585. Vgl. Schubart 275, zitiert auch bei Volk, Fortwirken 149 m. Anm. 77.

424

5. Die Überlieferung

anzunehmenden schnellen Herstellung von Hs. 112 wäre es wohl unbesehen übernommen worden. Umgekehrt aber benutzte Symeon Metaphrastes stets einen Vertreter der Barlaam-Textfamilie c, der ganz offenbar nicht an die hohe Qualität heranreichte, wie sie die vorliegende Nr. 112 mit ihrem Euthymios-Lemma bzw. ihre nicht mehr greifbare Vorlage verkörpert. [157 113

Paris, Bibliothèque nationale de France, Fonds Coislin 308, fol. 1r – 156v.

Film bzw. Reader-Printer-Kopien (g [mit Ausnahme von fol. 84v/84ar und 118v/119r: lacunae in fotocopiis nostris von 22,65 |nJ eÙqÝj bis 22,104 E"ta aÙtÕj m{n und 30,57 |nîj ™kb£llontai bis 30,94 di¦ tÕ eÙgenoàj]), davon fol. 1r – 11r und 155v – 156v auf Film. – Lit.: Montfaucon, Bibl. Coisliniana 425; Omont, Inv. somm. III, 180; Catal. codd. hag. BN Paris. 321; Devreesse, Fonds Coislin 298-299; Halkin, Manuscrits grecs de Paris 276. – Papier, 14. Jh., 22,3 x 14 cm, einspaltig. Das Folium 1 ist stark beschädigt; auf seinem Recto über dem zweifarbigen Zierbalken eine unvollständig erhaltene Zeile aus der Entstehungszeit der Handschrift, lesbar toutwn emwn ponh. Der konventionelle Titel enthält nach monÁj toà ¡g…ou S£ba den Zusatz ™n Î Ð b…oj Barla¦m kaˆ 'Iw£saf. Zwischen den Folia 7 und 8 sind im Höchstfall neun Blätter verlorengegangen260 (Textverlust von 2,116 [¥]|nwqen tù ¹metšrJ gšnei bis 5,25 E„ toàto, fhs…, safîj); mit dem heutigen fol. 8 beginnt die dritte Lage. Ein einzelnes Blatt fehlt heute zwischen den Folia 11 und 12 (Textverlust von 6,25 bebhkÒtoj fron»matoj bis 6,58 toà paidagwgoà Øpocwr»san|[toj]). Das korrekt zwischen den Folia 20 und 21 befindliche Blatt ist als 20bis bezeichnet. Zwischen den Folia 84 und 85 ist ein Blatt nicht gezählt und auch nicht als Reader-PrinterKopie nach Scheyern geliefert worden (zur dadurch verursachten Lücke s. oben). Die Handschrift endet heute vorzeitig mit fol. 156v (Textabbruch bei 40,10 in app. kaˆ e„s£kousÒn mou Óti se ™k kard…aj mou). Im Bereich der Probekollation am Anfang ist ein deutliches Zusammengehen mit den alten Hss. 74 (= U1) und 116b zu beobachten, aber auch das Auftreten von völlig einzelgängerischen jüngeren Varianten wie Prol.,19-20 ponhr…aj statt tÁj pore…aj, 1,23 Auslassung von ƒerètatoj und dwdek£doj f£laggoj statt dwdekar…qmou f£laggoj sowie 1,63 sèmatoj statt stÒmatoj. Vorliegende Hs. 113 ist auf alle Fälle oft fehlerhaft (vgl. das interessante Verhören 12,247 di£boloj statt d…auloj) und stärker kontaminiert als Nr. 74, zu deren weiterem Umfeld sie aber bis zum Schluß gehört. In 12,201 erscheint toÝj ™cqroÚj statt to‹j ™cqro‹j, obwohl sonst keine Zugehörigkeit zur Grup-

260

Devreesse a. a. O. 299 geht vom Ausfall des ersten Bifoliums des ersten Quaternio sowie des gesamten zweiten Quaternio aus.

Die griechischen Handschriften – Paris

425

pe um die Nrn. 53 und 99 besteht. An den unteren Rändern zahlreiche künstlerisch ansprechende, mit denen von Nr. 36 ein wenig vergleichbare, zumeist einfarbige, gelegentlich aber auch kolorierte Federzeichnungen ohne erläuternde Beischriften (auf den Folia 11r, 11v, 12r, 13r, 14r, 15r, 19r, 20r, 23r, 30v [originell: Vogelfänger mit aufgestelltem Käfig], 31r, 34r, 68r, 70v, 73v, 78v, 82v, 83r, 83v, 84r, 84v, 90r, 113r, 114v, 132r und 140r). Am unteren Rand von fol. 140v / 141r Notiz261 über den Verkauf dieser Barlaam-Hs. an einen pap©j Agapes für 33 Hyperpyra am 22. Februar 1421. [158 114

Paris, Bibliothèque nationale de France, Fonds Coislin 312, fol. Irv und 1r – 7v.

Film (g). – Lit.: Montfaucon, Bibl. Coisliniana 426; Omont, Inv. somm. III, 180; Catal. codd. hag. BN Paris. 321; Devreesse, Fonds Coislin 301; Halkin, Manuscrits grecs de Paris 277. – Papier, 14.-15. Jh., 21,8 x 14 cm, einspaltig. Es handelt sich hierbei um den ersten Quaternio eines Barlaamtextes (reichend vom Titel bis 2,142 zhtîn tÕ qšlhma toà qeoà tÕ ¢gaqÕn), der einer vom gleichen Schreiber angefertigten Handschrift der Annalen des Michael Glykas (fol. 8-309) vorausgebunden wurde. Die Folia I und 1 schließen lückenlos aneinander an; allerdings ist fol. I verkehrt herum eingebunden – der die Worte ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou nicht enthaltende Titel befindet sich auf dem heutigen Verso. Das Folium 1 ist im unteren Bereich abgerissen (Textverlust von 1,17 Kaˆ œpemyen bis 1,18 kaˆ bapt…zein auf dem Recto und 1,35 toÚtouj di»geiren bis 1,36 t¦j ™r»mouj auf dem Verso). Die vom Rubrikator anzubringende Verzierung über dem Titel sowie die Textinitialien fehlen in diesem Quaternio mit Barlaamtext, sind jedoch in der Glykas-Handschrift vorhanden. Möglicherweise wurde also von diesem Barlaamtext – der übrigens der Familie b angehört und innerhalb dieser eng mit den Nrn. 136, 110 und vor allem 131 verwandt, aber von keiner direkt abhängig ist262 – nie mehr als dieser erste, unfertig wirkende Quaternio geschaffen. Die Folia 310-317 sind ebenfalls später am Schluß dazugebunden worden (fol. 310-315 enthalten abrupt endende Texte des Mönches Thekaras); über deren Schreiberhand macht Devreesse a. a. O. keine Angaben; auf fol. 317 ein Besitzervermerk des Athosklosters Stavroniketa. [159 261

262

Leider ist diese lange – für das PLP noch nicht herangezogene – Notiz auf den Kopien nicht in allen Bereichen sicher lesbar; Devreesse a. a. O. 299 erwähnt sie nur knapp ohne Mitteilung von Namen und Geldbeträgen („marque d’achat datée 22 février 1421“). In 114 erscheinende minderwertige Varianten wie Prol.,21 pag»seien statt pe…seien und die Auslassung von 1,2 meg£lh oâsa sind allerdings ganz einzelgängerisch.

426

115

5. Die Überlieferung

Paris, Bibliothèque nationale de France, Supplément grec 759, fol. 221r – 226v, 220rv, 203r – 210v, 113r – 120v, 123r – 130v, 211rv, 131r – 184v, 212r – 219v, 25r – 32v, 17r – 24v, 33r – 76v und 81r – 105v.

Film (g [der gesamten Handschrift]). – Lit.: Omont, Inv. somm. III, 308-309; Catal. codd. hag. BN Paris. 335; Halkin, Manuscrits grecs de Paris 294; Volk, Schreiber Kallistos 270-271. – Pergament, 11.-12. Jh., 21,5 x 17 cm, einspaltig. Daß diese relativ alte, nach gründlichen Prüfungen für die Edition aber unzulängliche Handschrift vom Barlaam-Roman mehr enthält als nur ein Fragment auf den Folia 221-238 (so noch 1888 Omont a. a. O. und 1896 der Catal. codd. hag. BN Paris.), geht schon aus Zotenberg hervor, der 1887 diesen Codex unter der Sigel G für die meisten von ihm edierten Barlaamteile263 heranzog. Für die kleine Teiledition von Bidez / Cumont (1898)264 ist sie sogar die Leithandschrift (Sigel A). Überwunden ist heute auch der Zustand, als man bei ihrer Katalogisierung feststellen mußte „Foliorum ordo ita perturbatus est ut vix tuto restituendus videatur“ (Halkin a. a. O.); P. Michael Huber O. S. B. (Metten) interessierte sich lebhaft für sie und erledigte das Problem für den Bereich des Barlaam-Romans bereits weitgehend265. Der 238 Folia umfassende Codex beginnt auf fol. 1r mit einem Ziertor und dem Titel des Textes De Deipara iuxta crucem des Georgios von Nikomedeia (BHG 1139), der zunächst bis fol. 8v reicht und sich auf den Folia 185-186 fortsetzt, aber unvollständig und am Ende verstümmelt ist. Auf fol. 9r setzt unvermittelt der letzte Quaternio der Vita des Anachoreten Paisios von Johannes Kolobos (BHG 1403) ein, um auf fol. 16v mit der Doxologie zu enden; ihr bestens erhaltener Anfang ist auf fol. 106r, nach dem sie sich zunächst bis fol. 112v und mit Blattausfällen dann auf fol. 187r – 202v und 227r – 234v fortsetzt. Der Barlaamtext beginnt nach dem Verlust seines ersten Blattes akephal auf fol. 221r266 mit Prol.,28 tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj und endet zunächst ohne Lücke bei 2,112 ™leeinÕj ær©to kaˆ dakrÚwn auf fol. 226v. Der direkte Anschluß ist fol. 220, reichend von 2,112 di¦ t¾n sumfor¦n ¥xioj bis 2,145 Ð pat¾r tîn fètwn to‹j. Es schließen sich unmittelbar die Folia 203-210 an, reichend von 2,146 ¢gapîsin aÙtÒn bis 5,49 ™ntÕj teicšwn kaˆ pulîn sunš|(kleis£j). Darauf folgen unmittelbar die Folia 113r – 120v, reichend von 5,49 (sunš)|kleis£j me bis 7,12 d…kaioj mÒnoj. Zwischen den heutigen Folia 120 und 123 ist ein Blatt ausgefallen; der Textverlust von 263 264 265

266

S. oben, S. 26 sowie unten, S. 516-518. S. unten, S. 518. Auf einem Vorsatzblatt des bereits oben, S. 411, Anm. 233 genannten Mettener Archivdokuments „D 1“. Fol. 221 umfaßt die gut 31 Textzeilen von Prol.,28 tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj bis 1,30/31 proškopton ™n tÍ. Das vorangegangene Blatt reichte demnach vom Titel bis Prol., 28 ¢fhg»santÒ tinej ¥ndrej eÙlabe‹j.

Die griechischen Handschriften – Paris

427

7,12 Ð t¦ p£nta ™k m¾ Ôntwn bis 7,43 toà ¥rcontoj aÙtîn wird auf den Papierfolia 121r – 122v (= 1151) vom wohlbekannten, größer schreibenden Mönch Kallistos nach völlig anderer Vorlage ergänzt. Nach dieser Ergänzung setzt sich die Ursprungshand auf den fol. 123r – 130v von 7,43 da…monej çnom£sqhsan æj pl£noi kaˆ ¢pateînej bis 8,95 pl»qouj tÁj oÙran…ou stra|(ti©j) fort. Auf fol. 130 folgt zunächst lückenlos das heutige fol. 211rv (reichend von 8,95 [stra]|ti©j kr‹nai tÕ gšnoj ¹mîn bis 8,125 †na ›kastoj ¢pol£bV kat¦ t¦), woran sich dann die Folia 131r – 184v anschließen, reichend von 8,125 œrga aÙtoà bis 21,124 ¤ma d{ kaˆ ¢po|(grafomšnhj) fort; allerdings sind zwischen den Folia 144 und 145 acht Blätter (ein ganzer Quaternio?) ausgefallen (Textverlust von 11,72 mnhsqÍj Óti Ð ¢delfÒj bis 12,123 ” Alloi d{ koinobiakÕn). Die unmittelbare Fortsetzung nach fol. 184 findet sich auf den Folia 212r – 219v, reichend von 21,124 (¢po)|grafomšnhj t¦ Ðmologhqšnta bis 23,84 e„ tÕn sunagwnist¾n. Es schließen sich die Folia 25r – 32v direkt an, reichend von 23,84 ¹mîn kaˆ sustratièthn bis 25,4 ¢yeud¾j ™paggel…a ¹ kra|(tai¦), gefolgt von fol. 17r – 24v, reichend von 25,4 (kra)|tai¦ katafug¾ bis 26,84 mšcri teleu|(ta…aj). Die unmittelbare Fortsetzung nach fol. 24 findet sich auf den Folia 33r – 76v, reichend von 26,84 (teleu)|ta…aj ¢napnoÁj bis 35,42 ¢pel£mbanon ™kklhs…aj. Der letzte Teil des Barlaam-Romans, reichend von 35,42 kaˆ ¥lloi œk te tîn ƒeršwn bis Epil.,8 'Am»n, schließt sich auf den Folia 81r – 105v an. Auf dem im Gegensatz zum stark feuchtigkeitsgeschädigten fol. 104v / 105r hervorragend erhaltenen fol. 105v endet der Text ohne eine ursprüngliche Schreibernotiz; lediglich eine jüngere Hand vermerkt, daß der Barlaam zum Zeitpunkt dieser Notiz 188 Folia umfaßt habe: ” Ecei tÕ parÕn bibl…on Barla¦m kaˆ 'Iw£saf ¢pÕ ¢rcÁj ›wj ïde fÚlla rph/ (= 188). Heute zählt man – einschließlich der beiden im 16. Jh. ergänzten Papierblätter – in diesem Codex nur noch 178 Folia mit Barlaamtext. Die Folia 77-80 und 235-238, zu denen Halkin keine Angaben macht, enthalten nichts vom Barlaam-Roman. Bereits ab dem 1. Kapitel erweist sich der Text von Hs. 115 als kontaminiert (mehrfach Wechsel von Familie c zur Familie b und umgekehrt: 1,1 noch aÛth statt cèra; auch in 1,9-11 noch alle Charakteristika der Familie c; schon in 1,31/32 aber p£saj ... t¦j cèraj und 'Epeˆ statt `Hn…ka und weitere klare Merkmale der Familie b im 1. und 2. Kapitel. Einzelgängerisch ist z. B. erneutes bas£nwn statt qan£twn in 1,74. Keine für diese Stelle kollationierte Handschrift läßt bei 17,10 die Worte tÁj ™ndÒxou ÑntÒthtoj aÙtoà einfach aus; vielmehr gibt es zahlreiche Varianten267 – in vorliegender Hs. 115 aber heißt es ohne irgendeine Randnotiz (auf fol. 164v, 12.-13. Zeile von oben) lediglich m»te ¢rc¾n ™schkÒta pèpote m»te œconta tšloj. In 18,137 ist nach prÒxenoj der für Familie c typische Zusatz kr…matoj d{ a„wn…ou tù sù genn»tori vorhanden. Auffälligkeiten in der Probekollation am Schluß

267

Vgl. Volk, Lexikograph. Bemerkungen 89-90.

428

5. Die Überlieferung

bestätigen den einzelgängerischen Status: Vgl. 40,94-95 Öj kaˆ t¾n prÕj t¾n toà Barla¦m o‡khsin fšrousan pore…an ™ke…nJ prÒteron œdeixe statt Öj kaˆ t¾n prÕj tÕn Barla¦m pore…an ™ke…nJ prÒteron Øpšdeixe und 40,111 œpipte add. toà basilšwj te kaˆ. [160 1151

Paris, Bibliothèque nationale de France, Supplément grec 759, fol. 121r – 122v.

Film (g [der gesamten Handschrift]). – Lit.: Halkin, Manuscrits grecs de Paris 294; Volk, Schreiber Kallistos 270-271. – Papier, 16. Jh., 21,5 x 17 cm, einspaltig. Ergänzt wird von Nr. 115 der zwischen den heutigen Folia 120 und 123 verlorengegangene, ursprünglich nur ein Blatt füllende Text von 7,12 Ð t¦ p£nta ™k m¾ Ôntwn bis 7,43 toà ¥rcontoj aÙtîn. Die letzten Worte in der Mitte von fol. 122v (7,43 da…monej çnom£sqhsan æj pl£noi kaˆ ¢pateînej) überlappen variantenfrei mit dem wieder von der Ursprungshand 115 stammenden Anfang des fol. 123r. Schreiber von Nr. 1151 ist aufgrund paläographischer Merkmale Kallistos aus dem Kloster Dusiku in Thessalien, seine unmittelbare Vorlage ist Nr. 5, die als Kopie von Nr. 92 zur Gruppe um Hs. 105 gehört; daher beginnt vorliegende Ergänzung mit der für diese Gruppe charakteristischen Umstellung der Worte 7,13 t£ te Ðrat¦ kaˆ t¦ ¢Òrata unmittelbar nach den Worten 7,12 ¢gaqÕj kaˆ d…kaioj mÒnoj, nach denen in Hs. 115 der Blattausfall erfolgt ist. [161 116

Paris, Bibliothèque nationale de France, Supplément grec 1284, fol. 4r – 5v.

Reader-Printer-Kopien (g). – Lit.: Astruc / Concasty 534-535; Halkin, Manuscrits grecs de Paris 307; s. a. 2. Halbband, S. 448-449. – Pergament, 12. Jh., 29,4 bzw. 29,7 x 20,8 cm, zweispaltig. Diese zwei Blätter bilden den 3. Teil eines wohl 1899 zusammengestellten Bandes mit den Maßen 31,5 x 23 cm, der insgesamt 44 (+ 26a) durchgezählte Pergament- und Papierblätter – Fragmente aus 17 verschiedenen Handschriften ganz unterschiedlichen Alters – vereint. Es handelt sich hier um zwei nicht unmittelbar aufeinanderfolgende Blätter aus einem einstigen Codex des Barlaam-Romans, die gefaltet als Einbandmakulatur erhalten geblieben sind. In der Katalogisierung von Astruc / Concasty ist ihr Inhalt noch nicht genau erkannt („fragment d’homélie ou de vie de saint“). Fol. 4 reicht von 12,153 toà swtÁroj tuce‹n carism£twn bis 12,189 kat¦ ¢l»qeian mishtÕj oátoj und hat dabei durch drei Löcher unbedeutende Textverluste erlitten. Das kaum beschädigte fol. 5 reicht von 13,6 te kaˆ m¾ saleuomšnwn bis 13,45 in app. ƒlarù kaˆ car…enti prosèpJ: Na…, fhsin und weist in diesem Bereich einige Gemeinsamkeiten mit Hs. 41 (= G) auf, ist jedoch nicht direkt abhängig.

Die griechischen Handschriften – Paris - Patmos

429

Ohne das vorangehende fol. 4 zu beachten wurde der Text von fol. 5 rasch als „narratio de tribus amicis“ bezeichnet268 und verdrängte in BHGn 1318i ungerechtfertigterweise den wirklich eine Homilie über die Drei-FreundeParabel des Barlaam-Romans enthaltenden Cod. Oxon. Bodl. Holkham. gr. 9269. Auf den Rändern beider Blätter sind einige Rechenoperationen von stets derselben Hand in arabischen Zahlen zu sehen, von einer anderen Hand am linken Rand von fol. 4r außerdem die Jahreszahlen „1566-1569“. [162 116b Patmos, Mon¾ toà ¡g…ou 'Iw£nnou toà QeolÒgou 8, fol. 1r – 222r. Film (t): fol. 1r – 10r (Titel – 2,167 plšon Ñrgisqeˆj Ð ba|[sileÝj]), 99v – 110r (19,66 di¦ tÕ aÙtexous…ouj ¹m©j gegenÁsqai – 21,88 tÍ toà kÒsmou mataiÒthti) und 217v – 222v (40,4 y£llwn ¤ma kaˆ d£krusi – Ende der Hs.). – Lit.: Sakkelion, Patmiak¾ Biblioq»kh 5; A. D. Komines, Patmiak¾ Biblioq»kh ½toi nšoj kat£logoj tîn ceirogr£fwn kwd…kwn tÁj ƒer©j monÁj ¡g…ou 'Iw£nnou toà QeolÒgou P£tmou, t. A/: Kèdikej 1-101 (Athen 1988) 13-14. – Pergament, 11. Jh.270, 21,9 x 18,2 cm, einspaltig. Obwohl im Katalog von Sakkelion jeweils Querverweise zwischen den Hss. 116b und 117 gemacht sind, wurde vorliegende Nr. 116b von Dölger, Barlaam-Roman übersehen, und auch der modernen Katalogisierung von Komines ist es entgangen, daß sich die Schrift der ebenfalls einspaltigen und aus Pergament bestehenden Folia 1 (Titel – Prol.,26 e„j gÁn ™ke‹no ka|[tèruxe]) und 8 (2,94 “ Ewj m{n g¦r perˆ mÒnhn – 2,123 to‹j Ñleqr…oij proshlwmš|[noj]) vom Rest des Codex unterscheidet: Nachdem die Gruppenzugehörigkeit dieser beiden Folia und der fol. 2-7 und 9-10 aber dieselbe ist (Familie c und innerhalb dieser enges Zusammengehen mit der auffälligen kontaminierten Hs. 74), ist anzunehmen, daß bereits im 13. Jh. das erste Bifolium des ersten Quaternio kopiert und fachmännisch ausgetauscht wurde. Ausschlaggebend war vielleicht der nicht mehr erwünschte Titel, der durchaus den Namen Euthymios enthalten haben könnte – die Familie c ist ja der „Ur-Barlaam“ und zwei ihrer (von der nicht durchgehend zur Familie c gehörenden Nr. 74 allerdings sehr verschiedene) Vertreter tradieren ihn noch271. Die textschreibende Hand ließ jedenfalls auf dem neuen fol. 1r eine große Fläche für den Titel frei, der wohl deutlich später völlig schmucklos und in wenig repräsenta268

269

270

271

Vgl. F. Halkin, L’hagiographie byzantine dans la dernière tranche (manuscrits 901 à 1371) du Supplément grec de Paris, in AnBoll 79 (1961) 145-159, hier 156. Dieser eigentliche Text BHG 1318i aus dem genannten Holkhamicus ist als Appendix VIII im 2. Halbband ediert (S. 448-457). Eine Datierung ins 12. Jh. (so Sakkelion) oder ins 11.-12. Jh. (so Komines) scheint mir nicht angebracht. S. oben, S. 421-424 (Nr. 112) und unten, S. 476-482 (Nr. 151).

430

5. Die Überlieferung

tiver Schrift eingetragen wurde; er ist durch Feuchtigkeit stark beschädigt und auch nach Komines ist nur ... tšraj tîn A ... prÕj t¾n ¡g…an ... nou monacoà ... onÁj toà ¡g…ou ... lesbar; Vorlage für ihn war wohl Hs. 117. Zwischen den Folia 7 und 8 ist unten im Falz ein kleiner Streifen aus einer lateinischen Handschrift eingebunden. Enge Verwandtschaft mit Nr. 74 ist auch im Bereich der Folia 99v – 110r und 217v – 222r festzustellen; direkte Abhängigkeit besteht jedoch nicht (einige Kriterien: Keine Konformität bei verschiedenen Stellungsvarianten; die Auslassung der Worte 19,186 Di¦ bis 187 ˜autÕn tritt nur in Nr. 116b auf; die Worte 20,41 e„j oÙranoÝj fehlen in 74 und sind in 116b vorhanden; 20,58 ™cqroà fehlt nur in 74, wo stattdessen am Rand diabÒlou nachgetragen ist; in 40,91 hat 74 die Sonderlesart pefo…thke, 116b und die ebenfalls zu dieser kleinen Gruppe gehörende Nr. 98II gewöhnliches metefo…thse), weswegen bei der Editionsarbeit schon früh auf eine Schließung der in 74 durch Blattverluste verursachten Lücken mittels 116b verzichtet wurde; bei einer eventuellen Neubearbeitung wäre die Heranziehung von 116b für diese Bereiche jedoch zu erwägen. Der Barlaamtext endet auf fol. 222r. Zusätzlich zur heute gültigen weist der Codex eine sehr alte arabische Folienzählung auf; sie springt laut Komines nach fol. 89 gleich auf 100 anstatt auf 90, und behält diesen Fehler bis zum Schluß bei. Im vorderen Einbanddeckel ist der Teil eines im 12.-13. Jh. geschriebenen zweispaltigen Blattes mit Text aus Joh. Chrysostomos’ hom. L in Mt (PG 58, 508,46 – 509,3) eingeklebt; der Text eines ebenfalls zweispaltigen Blattfragments aus dem 11.-12. Jh. im hinteren Einbanddeckel konnte bisher nicht bestimmt werden. Charles Diehl identifiziert vorliegende Barlaam-Hs. 116b mit dem mikrÕn (scil. bibl…on) Ð Barla£m, das im Bibliotheksinventar von Patmos aus dem Jahr 1200 erscheint272. Auf den Folia 146r und 222r Besitzervermerke des patmiazensischen ƒeromÒnacoj Nektarios Kudunes (1601-1645)273. [163 117 (= F) Patmos, Mon¾ toà ¡g…ou 'Iw£nnou toà QeolÒgou 120, fol. 1r – 223v und 226r – 230r. Film (g). – Lit.: Sakkelion, Patmiak¾ Biblioq»kh 70. – Pergament, 11. Jh., 20 x 15 cm, einspaltig. Die wohl aus dem 19. Jh. stammende und mit den Angaben des Sakkelion-Katalogs übereinstimmende Notiz „Perišcei fÚlla 272

273

Vgl. Ch. Diehl, Le trésor et la bibliothèque de Patmos au commencement du 13e siècle, in ByZ 1 (1892) 488-526, hier 515 m. Anm. 14, und Ch. Astruc, L’inventaire dressé en septembre 1200 du trésor et de la bibliothèque de Patmos. Édition diplomatique, in TMCB 8 (1981) 15-30, hier 23 (Z. 76); Astruc nimmt diese Gleichsetzung nicht vor. Zu seinen Lebensdaten s. Chr. G. Phlorentes, Brabe‹on tÁj ƒer©j monÁj ¡g. 'Iw£nnou toà QeolÒgou P£tmou (Athen 1980) 28 m. Anm. 7.

Die griechischen Handschriften – Patmos

431

239“ über dem dem Titel vorangehenden Ziertor auf fol. 1r ist älter als die heute geltende Folienzählung, die wohl erst anläßlich der offiziellen Verfilmung durch das klostereigene Fotolabor im September 1976 angebracht wurde274; von 1-230 sind nur die Folia des Barlaam-Romans gezählt, ihm vorangehende jüngere Papierblätter sind nicht vollständig verfilmt. Auf fol. 230 folgt heute nur der hintere Einbanddeckel. Vorzüglicher Text der Familie b mit dem konventionellen Titel `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, prÕj t¾n ¡g…an pÒlin metenecqe‹sa di¦ 'Iw£nnou monacoà, ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou monÁj toà ¡g…ou S£ba. Eine gewisse Verwandtschaft, doch keineswegs direkte Abhängigkeit besteht mit Nr. 41 (= G). Trotz verschiedener durch Homoioteleuta verursachter Auslassungen ist Nr. 117 insgesamt deutlich besser als 41. Ein besonderes Qualitätsmerkmal ist die Tradierung von ™ndÒxou ÑntÒthtoj bei 17,10. Eine jüngere Verwandte ist Nr. 109 (zumindest ihr in Scheyern vorhandener und kollationierter Bereich von fol. 38r – 50v). Zwischen den heutigen Folia 223 und 226 befand sich ursprünglich nur ein – verlorengegangenes – Blatt; den von 39,152 ™ke‹qen dielqën gerodos…an bis 40,26 kaqezÒmenoj Ûpnw|(se) reichenden Textverlust ergänzte die Hand 1171. Der Ausfall dieses Blattes existierte bereits, als im unteren Bereich des heutigen fol. 226r der auffällig geformte große, durch das fol. 226 gedrungene Fleck entstand, der sich auf dem damals gegenüberliegenden, heutigen fol. 223v abklatschte. Das Textende Epil.,8 'Am»n befindet sich in der Mitte von fol. 230r; ihm folgt keinerlei Schreibernotiz, sondern nur eine schlichte Zierleiste. Eine Hand wohl des späten 12. Jhs. fügte auf der darunter freigelassenen Seitenhälfte zunächst die Erwähnung einer angeblich am 3. (oder 6. ?) Juni 1194 stattgefundenen (totalen?) Sonnenfinsternis an, ediert bei Sakkelion a. a. O. 70: Mhnˆ 'Ioun…J e„j t¦j tre‹j ™gšneto œkleiyij toà ¹l…ou ¢pÕ éraj h/ ›wj éraj ia/, œtouj /yb/ (= 1194), „ndiktiînoj ib/, ¹mšra j/275. Dieselbe Hand beginnt dann unvermittelt in derselben Zeile mit der ungekürzten, auf fol. 230v endenden Wiedergabe eines Stückes aus Bas., hex., nämlich VIII 5 (p. 137,14 `Alkuèn ™sti qal£ttion Ôrneon bis p. 138,5 gal»nhn ¥gein ™pitacqe‹sa); und auch am oberen und rechten Rand von fol. 230r findet sich ein anderer Teil dieses Basilius-Textes, nämlich V 4 (p. 75,17 Di¦ m{n g¦r toà mandragÒrou bis p. 75,20 poll¦ tîn cron…wn paqîn ™xemÒcleusan). Später ist die Handschrift vor allem am seitlichen und unteren Rand 274

275

Unsere ältere Filmprobe, aufgenommen 1957 auf Scheyerer Wunsch durch eine Fotoexpedition des Pariser Institut de Recherche et d’Histoire des Textes, weist noch keine Folienzählung auf, so daß man sie als „ff. 1-12 et les 12 derniers“ bezeichnen mußte (vgl. M. Richard in BIIRHT 7 [1958] 44). Der vollständige Film wurde 1993 in Patmos bestellt. Vgl. Sakkelion a. a. O. 70 und Lake I, pl. 56-57; das Datum ist nicht ganz richtig – V. Grumel, La chronologie (Paris 1958) 466 verzeichnet eine totale Sonnenfinsternis für den 22. April 1194. Wie kann es zu einer solchen Divergenz kommen?

432

5. Die Überlieferung

stark beschnitten worden. Charles Diehl identifiziert den Codex mit dem biblidÒpoulon Ð palaiÕj Barla£m, das im Bibliotheksinventar von Patmos aus dem Jahr 1200 erscheint276. [164 1171

Patmos, Mon¾ toà ¡g…ou 'Iw£nnou toà QeolÒgou 120, fol. 224r – 225r.

Film (g). – Lit.: Wie Nr. 117. – Papier, 16. Jh., 20 x 15 cm, einspaltig. Ergänzt wird der in Nr. 117 verlorengegangene Text von 39,152 ™ke‹qen dielqën gerodos…an bis 40,26 kaqezÒmenoj Ûpnw|(se). Die Ursprungshand benötigte für ihn genau ein Folium, das sich zwischen den heutigen Folia 223 und 226 befand. Die größer schreibende Hand 1171 beschrieb mit ihm nicht nur das Papierfolium 224, sondern auch noch zwei Zeilen auf fol. 225r; der Rest der Seite und fol. 225v sind leer. Das zu Beginn von fol. 224r offenbar vergessene Wort ™ke‹qen (39,152) schrieb Hand 1171 wie eine Kustode an den rechten unteren Rand des Pergamentfoliums 223v. Die Schlußsilbe von 40,26 Ûpnw|(se) überlappt mit dem Wiedereinsatz 40,26 (Ûpnw)|se der Ursprungshand 117 auf fol. 226r. Der von 1171 gebotene Text gehört interessanterweise zur Familie c und innerhalb dieser zur kleinen Gruppe um die Hss. 146, 52 und 95, vgl. z. B. 39,152 diÁlqen statt dielqèn. Dabei ist innerhalb dieser Kleingruppe sogar deutlich eine Orientierung an Hs. 146 / 52 festzustellen, denn die Alleingänge von Hs. 95 (40,1 eÙsebe…aj statt eÙlabe…aj, Auslassung von 40,21 ÐdÕn – me, 40,22 presbe…aij statt ƒkes…aij) finden sich in 1171 nicht. Es handelt sich also überraschenderweise bei 1171 nicht um eine Abschrift der Hs. 116b. Sind also wirklich 116b und 117 die beiden im Bibliotheksinventar von 1200 genannten Barlaam-Codices277? Jedenfalls ist keine heute in Patmos befindliche Handschrift die Vorlage von 1171. [165 118

[v. infra, Vatikanstadt.]

119

[vacat.]278

120 – 136 [v. infra, Vatikanstadt.]

276

277 278

Vgl. Diehl, Le trésor et la bibliothèque (wie Anm. 272) 519 m. Anm. 7 und Astruc, L’inventaire (wie Anm. 272) 26 (Z. 129); Astruc nimmt diese Gleichsetzung nicht vor. S. oben, Anm. 272. Der in der von P. Bonifatius Kotter begonnenen Liste die Nr. 119, bei Dölger, BarlaamRoman 9 die Nr. 105 führende Codex F 16 (= gr. 82) der Biblioteca Vallicelliana zu Rom enthält auf den Folia 303r – 306r eine Bearbeitung des gesamten Barlaam-Stoffes in anspruchslosem, von volkssprachlichen Elementen durchsetztem Griechisch. Er bildet im 2. Halbband die Appendix IV (s. dort, S. 433-439).

Die griechischen Handschriften – Patmos - Salamanca

64

433

Salamanca, Biblioteca de la Universidad 2719 (olim Madrid, Biblioteca del Palacio Real VII. G. 4 = 3189 = cod. gr. 23; olim Oviedo, Colegio, cod. gr. 5), fol. 54v – 211r.

Film (t): fol. 54v – 68r (Pinax – 5,30 ™kteqšnta par¦ toà basilšwj diwgmÕn kaˆ ™xai|[rštwj]) und 201v – 211r (37,100 æj ™kle…pei kapnÕj ™xšlipon – Epil.,8 'Am»n). – Lit.: Ch. Graux / A. Martin, Rapport sur une mission en Espagne et en Portugal. Notices sommaires des manuscrits grecs d’Espagne et de Portugal, in Nouvelles Archives des Missions scientifiques et littéraires 2 (1892) 1-322, hier 91-92; Kotter, Überlieferung 33; F. L. Lisi / P. Eleuteri, La catalogazione dei manoscritti greci della Biblioteca Universitaria di Salamanca, in Scr. 51 (1997) 382-384, hier 383279; T. Martínez Manzano, Nuevas perspectivas en el estudio del helenismo español del siglo XVI: La catalogación de los manuscritos griegos de la Biblioteca Universitaria de Salamanca, in I manoscritti greci tra riflessione e dibattito. Atti del V Colloquio Internazionale di paleografia greca, Cremona, 4-10 ottobre 1998 (Florenz 2000) 719-723. – Papier, 16. Jh., Folioformat, einspaltig. Von vier verschiedenen zeitgleichen, sich abwechselnden Händen – „elles appartiennent au type darmarien“ (Graux / Martin a. a. O. 91) – geschriebener Codex; dem Barlaam-Roman gehen auf den fol. 1r – 2r der Pinax zur Dialektik des Johannes von Damaskos, auf fol. 3r – 4r die zugehörige Widmungsepistel und auf fol. 4v – 51v die Dialectica fusior voran. Von einer Johannes-Damascenus-Handschrift kann jedoch nicht gesprochen werden, denn der Barlaam-Roman wird in ihr dem Johannes Sinaites zugeschrieben. Das auf die Dialectica fusior folgende fol. 52r sowie fol. 53 sind leer, auf fol. 54v beginnt ohne eine Zierleiste unter den Worten 'Iw£nnou toà Sina$tou `Istor…a po…hma toà aÙtoà. B…bloj Barla¦m kaˆ 'Iw£saf der Pinax – überschrieben P…nax sÝn qeù tÕ prîton bibl…on, gefolgt vom Titel `Istor…a yucÁj (sic!) ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, prÕj t¾n ¡g…an pÒlin metenecqe‹sa di¦ 'Iw£nnou (sic, ohne monacoà), ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou monÁj toà ¡g…ou (sic, ohne Sina$tou). Die untereinander bis auf kleine Details identischen Einträge des Pinax dieser „Sinaites-Gruppe“ sind bei der in München befindlichen Hs. 77 behandelt (s. oben, S. 367-368). Auf fol. 55v beginnt dann der Text; noch über der Zierleiste erscheinen die Worte 'Iw£nnou toà Suna$tou (sic!) kaˆ monacoà, unter derselben dann der nun vollständige Titel `Hstor…a (sic!) yucwfel¾j

279

„ ... fino ad oggi, per la parte corrispondente alla Biblioteca de Palacio (46 dei 90 manoscritti che costituiscono il fondo) si deve ancora fare ricorso alle descrizioni piuttosto sommarie di Graux e Martin.“ Auch der inzwischen erschienene umfangreiche Catálogo de manuscritos de la Biblioteca Universitaria de Salamanca, 2: Manuscritos 1680-2777 (Salamanca 2002) – unsere Nr. 64 auf p. 1114 – bietet für die im Jahr 1954 aus der Madrider Biblioteca del Palacio Real übernommenen griechischen Handschriften nur eine Signaturenkonkordanz.

434

5. Die Überlieferung

™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, prÕj t¾n ¡g…an pÒlin metenecqe‹sa di¦ 'Iw£nnou monacoà, ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou monÁj toà ¡g…ou Suna$tou (sic!). Schon die ersten Worte des Prologs weisen zwei Fehler auf – sie lauten hier “ Osoi pneàma qeoà ¥gontai, oáto… e„sin qeoà – , die auch in den eng verwandten Nrn. 72, 100 und 111 erscheinen. Auch bietet Nr. 64 die für diese Gruppe charakteristischen Zwischenüberschriften oder den Inhalt begleitenden Randnotizen, die ebenfalls bei der Hs. 77 zusammengestellt sind (s. oben, S. 369-371). Im Bereich der Probekollation am Schluß sind alle Merkmale dieser „Sinaites-Gruppe“ innerhalb der Familie b – bestehend aus den Nrn. 63II, 64, 72, 76, 77, 78, 86, 87, 100 und 111 – vorhanden, wie z. B. 40,107 pantelîj statt ¢kribîj, 40,111 ™pÁlqe statt œpipte und Auslassung von 40,115 t¦ fîta. Auf fol. 211r (Ende des Codex) nach Epil.,8 'Am»n lediglich ein vom Schreiber zugefügtes Tšloj. Obwohl die Schreiberhände verschieden sind, bestehen zwischen den Hss. 64 und 100 so große textliche und optische Ähnlichkeiten, daß direkte Abhängigkeit anzunehmen ist. [166 137

Samos, Biblioq»kh tÁj MhtropÒlewj, cod. 119, Fragment 8 (h/), 1 fol.

Reader-Printer-Kopien (g).– Lit.: SumplhrwmatikÕj kat£logoj tîn ceirogr£rfwn tÁj biblioq»khj tÁj ƒer©j mhtropÒlewj S£mou, in MorfwtikÕ “ Idruma 'EqnikÁj Trapšzhj. Delt…o toà `Istorikoà kaˆ Palaiografikoà 'Arce…ou 4 (1984-1987, ersch. 1988) 100-147, hier 127-128. – Papier, 15.-16. Jh., keine Maßangabe, einspaltig. Einziges erhaltenes Blatt – das vorletzte – einer im 16. Jh. sicher noch weitgehend vollständigen Handschrift, die damals für sechs Goldstücke (Hyperpyra) den Besitzer wechselte; ihr letztes Blatt, enthaltend das Epilog-Ende und die Doxologie des Barlaam-Romans, ging aber wohl schon früher verloren, sonst hätte der Käufer seine datierte Notiz vom Verso wahrscheinlich auf ihm gemacht: Toàto bhbl»on œne toà diakÒnou Kartelh ¢pÕ t¾n P£tmo kaˆ ¢gÒrasšn to e„j t¦ Can»a di¦ Øpšrpura 6 e„j 1540 Mart…ou 16. Der von 40,102 tù basile‹ Barac…v proselqën bis Epil.,3 Gšnoito d{ ¹m©j toÝj ¢nagi|(nèskontaj) reichende Text des vorliegenden Foliums führt qualitätsmäßig die kleine, zusätzlich aus den Hss. 711, 1481 und 60d bestehende Gruppe an. [167 59 (= O') Sankt Petersburg, Rossijskaja Nacional’naja Biblioteka, cod. gr. 379 (= Granstrem Nr. 243), fol. 1r – 4v. Fotos (g). – Lit.: Otčet Imperatorskoj Publičnoj Biblioteki za 1883 g. (Sankt Petersburg 1885) 140; Granstrem vyp. 3, 223. – Pergament, 11. Jh., 26 x 18 cm, einspaltig. Es handelt sich um die im 19. Jh. von Bischof Porfirij

Die griechischen Handschriften – Salamanca - Sankt Petersburg

435

Uspenskij (1804-1885) aus der in Jerusalem befindlichen Hs. 54 nach dem heutigen fol. 202 entfernten vier Blätter, reichend von 40,20 kubernîn bis 40,125 dox£zontej ™n p©si tÕn qeÒn. Sie weisen zwei Miniaturen mit Bilderläuterungen auf, die Bestandteil des 2. Illustrationszyklus des BarlaamRomans sind (s. unten, S. 545-546, Nr. 71-72). [168 60

Sankt Petersburg, Rossijskaja Nacional’naja Biblioteka, cod. gr. 682 (= Granstrem Nr. 285), fol. 1r – 2v.

Fotos (g). – Lit.: Otčet Imperatorskoj Publičnoj Biblioteki za 1911 g. (Sankt Petersburg 1917) 54; Granstrem vyp. 3, 236. – Pergament, 11.-12. Jh., 27,5 x 21,8 cm, zweispaltig. Bei dieser Signatur handelt es sich um ein Konvolut von insgesamt sieben als Einbandmakulatur erhalten gebliebenen Blättern, der Sammlung von A. Papadopulos-Kerameus (1856-1912) entstammend. Nur eines ist Bestandteil einer Handschrift des Barlaam-Romans – ein Bifolium, das sich nicht inmitten einer Lage befand. Die Schrift ist nicht immer gut lesbar und teilweise beschnitten. Der tradierte Text reicht auf fol. 1rv von 33,153 ¢potiqšmenoi bis 34,40 'Abra£m. Wegen Beschneidung im unteren Blattbereich sind dabei 34,3 (prè)|touj bis 34,4 aÙ|(toÝj), 34,15 oÛtw thlaugšstaton bis 34,16 kak¦ und 34,26/27 ceiragèghson bis 34,29 Ðmoà kaˆ vollständig verloren; geringere Textverluste ergeben sich zusätzlich durch die seitliche Randbeschneidung. Der Text auf fol. 2rv reicht von 36,17 pl£nhj kaˆ bis 36,67 kaˆ p£ntej. Wegen Beschneidung im unteren Blattbereich sind dabei 36,28 kaˆ Øm©j bis 36,29 plhrîsai, 36,42 (katase)|…ei bis 36,44 pareiîn fšro|(ntaj) und 36,55 ™did£cqhj bis 36,57 basileÚein vollständig verloren; geringere Textverluste ergeben sich auch hier zusätzlich durch die seitliche Randbeschneidung. Der Text ist ein guter Vertreter der Familie b ohne die Auffälligkeiten der Nrn. 41, 45, 73 u. 145. Die Variante 36,58 moi add. toàto wird von keiner für diese Stelle kollationierten Handschrift geboten. [169 60d

Sankt Petersburg, Rossijskaja Nacional’naja Biblioteka, cod. gr. 769 (= Granstrem Nr. 336), fol. 1r.

Fotos (g). – Lit.: Granstrem vyp. 4, 182. – Pergament, 12. Jh., 26,5 x 23 cm, zweispaltig. Es handelt sich um ein als Einbandmakulatur erhalten gebliebenes einzelnes Folium; die Tinten vom Recto und vom Verso durchdringen das offenbar sehr dünne Pergament. Die Angaben im Katalog von Granstrem sind durch ihre Unvollständigkeit irreführend: Keineswegs liegt das letzte Blatt eines Codex vor, vielmehr endete der Barlaamtext dieser aufgelösten Handschrift auf einer Recto-Seite; er reicht von 40,122 ™n tù mn»mati shme…wn bis Epil.,8 'Am»n. Die Worte Epil.,7-8 megalopršpeia sÝn

436

5. Die Überlieferung

tù patrˆ kaˆ tù ¡g…J pneÚmati, nàn kaˆ ¢e… sind durch Beschneidung des Blattes verloren. Dieses Textende befindet sich in der oberen Hälfte der zweiten Spalte. Nach 'Am»n bleibt ein Raum von etwa 15 Zeilen frei, erst auf Höhe der letzten Zeile der ersten Spalte hinterließ der anonym bleibende Schreiber als Abschluß die Notiz Tù suntelestÍ tîn kalîn qeù c£rij; sie findet sich auch in den Hss. 57, 102 und 106, die jedoch untereinander und auch mit 60d nicht verwandt sind. Vielmehr ist der erhaltene Text von 60d der älteste, sonderbarerweise aber durch die Auslassung von Epil.,1 pšraj toà auch der schlechteste Vertreter der zusätzlich aus den Hss. 137, 711 und 1481 bestehenden Kleingruppe (Hauptkriterium: 40,123 ™po…oun mn»mh polite…an anstelle des üblichen t¾n ¢ggelom…mhton toà 'Iw£saf polite…an). Die Verso-Seite ist – was Granstrem nicht einmal erwähnt – ebenfalls beschrieben, allerdings von einer anderen, jedoch durchaus zeitgenössischen, wesentlich kleiner und sehr schön schreibenden Hand, und dieser Text endete keineswegs mit dem Ende der Seite. Der Titel und Textanfang auf der ersten Spalte der Verso-Seite sind allerdings abgeschnitten, es fehlen die ersten fünf Zeilen mehr oder weniger vollständig. Erhalten ist von Zeile (1) nichts, von Zeile (2) die letzten Buchstaben ogoij, von Zeile (3) die letzten Buchstaben b…blon, von Zeile (4) die letzten Buchstaben pšrcou. Lesbar wird der Text im letzten Drittel der Zeile (5): uskolon noÁsai || ( 6) t¦j ™mbriqe‹j tîn lšxewn kaˆ tîn ¡g…wn b…ouj. Auffällig ist bald darauf das Vorkommen des sehr seltenen Wortes makrÒkukloj – das Zitat wirkt wie ein Vers: e„j ¹merîn diadrom£j, e„j crÒnouj makrokÚklouj. Die wenigen Belege von makrÒkukloj im LBG helfen nicht weiter. Die sich bald anschließenden Zeilen “ Otan prosegg…sVj tÍ strwmnÍ sou e„p{ aÙtÍ: ð strwmn», ‡swj ™n tÍ nuktˆ taÚtV t£foj moi g…nV, kaˆ oÙ ginèskw m»pwj ¢ntˆ toà proska…rou Ûpnou ™ke‹noj Ð a„ènioj œlqV ™n ™moˆ taÚtV tÍ nukt… finden sich im 15. Jh. als Bestandteil eines längeren Gebets (EÙc¾ kat¦ tîn ¢kous…wn tÁj Øperhfan…aj logismîn) bei Gennadius Scholarius, Oeuvres complètes, publ. par L. Petit, X. A. Sideridès, M. Jugie IV (Paris 1935) 312,26-28. [170 140

Sinai, Mon¾ tÁj `Ag…aj A„kater…nhj, cod. gr. 391 (426 Beneševič, 453 Kamil), fol. 2r – 155v.

Film (g [der gesamten Handschrift]280). – Lit.: Gardthausen, Catal. Sinait. 93; Beneševič, t. I, 234-235; Kamil 79. – Pergament, 12. Jh., 30,5 x 23,5 cm, zweispaltig. Beginnt nach dem Verlust des ersten Foliums – das im 16. Jh. ergänzt wurde (= 1401) – akephal auf fol. 2r mit Prol.,26 (™rgas…)|an œkruyen ¢pragm£teuton und endet verstümmelt auf fol. 155v mit 40,116

280

Die Filme der Hss. 140-143a wurden vom Library of Congress Photoduplication Service bezogen.

Die griechischen Handschriften – Sankt Petersburg - Sinai

437

lamprîj d{ Ðmoà kaˆ megalopre|[pîj]. Der Text gehört der Familie c an und ist dabei relativ reich an Lautfehlern; zumindest die Auslassung von 40,106 t¦ bis kat¦ ist einzelgängerisch. Es gilt die schon von Beneševič benutzte arabische Folienzählung; die dagegen von Gardthausen benutzte deutlich erkennbare ältere Zählung in griechischen Zahlzeichen entstand vor den heute zu beklagenden, nicht ergänzten Blattausfällen und ist von hohem Wert: Zwischen den heutigen Folia 39 und 40 fehlt ein Blatt – das griechische fol. m/ – (Textverlust von 10,17 prÕ p£ntwn prÒselqe tù keklhkÒti bis 10,56 m¾ ™piceire‹n tîn ¢nef…ktwn ™fikš|[sqai]); zwischen den heutigen Folia 86 und 87 (griech. Zählung pz/ und ˝/) fehlen zwei Blätter – die griechischen fol. ph/ und pq/ – (Textverlust von 21,5 ™pˆ toà palat…ou toà uƒoà bis 21,72 mer…mnaij aÙtoà kaˆ lÚpaij); zwischen den heutigen Folia 98 und 99 (griech. Zählung ra/ und rd/) fehlen zwei Blätter – die griechischen fol. rb/ und rg/ – (Textverlust von 24,50 [™ka]|qšsqh. E"ta tÕn uƒÕn proskales£menoj bis 24,116 sunšcont£ te p£nta kaˆ sunthroànta); zwischen den heutigen Folia 115 und 116 (griech. Zählung rk/ und rkb/) fehlt ein Blatt – das griechische fol. rka/ – (Textverlust von 27,181 [œcou]|san ¢delfÕn kaˆ ¥ndra tÕn ” Osirin bis 27,217 FanerÕn oân, ð basileà); zwischen den heutigen Folia 117 und 118 (griech. Zählung rkg/ und rkj/) fehlen zwei Blätter – die griechischen fol. rkd/ und rke/ – (Textverlust von 27,291 [ba]|sileà, Ð ØpÕ tÁj ¢lhqe…aj bis 28,69 sterrÒteron perˆ t¾n Cristoà); zwischen den heutigen Folia 120 und 121 (griech. Zählung rkh/ und rlz/) gingen acht Blätter – der gesamte 17. Quaternio – verloren (Textverlust von 29,30 [¢qa]|n£toij qeo‹j kataqÚswmen bis 30,227 pedi£da dielqÒntej e„j tÒpouj ¢p»|[negkan]); zwischen den heutigen Folia 123 und 124 (griech. Zählung rlq/ und rmb/) fehlen zwei Blätter – die griechischen fol. rm/ und rma/ – (Textverlust von 31,81 TÁj ¢lhqe…aj g¦r ¢llotriwqe…j bis 31,151 toioàton sšbesqai qeÕn); zwischen den heutigen Folia 127 und 128 (griech. Zählung rme/ und rmz/) fehlt ein Blatt – das griechische fol. rmj/ – (Textverlust von 32,142 kaˆ t¦j ˜autoà labën magik¦j b…blouj bis 33,27 ¢nšndotÒn se prÕj p£n|[ta]); zwischen den heutigen Folia 131 und 132 (griech. Zählung rn/ und rnb/) fehlt ein Blatt – das griechische fol. rna/ – (Textverlust von 34,17 [¢n]|elÒntej, o†tinej tÍ sunergoÚsV aÙto‹j ¢m£cJ dun£mei bis 34,52 tÁj calepÁj ™ke…|[nhj]) und schließlich das letzte Blatt mit Barlaamtext zwischen den heutigen Folia 155 und 156 (griech. Zählung roe/ und roz/) – es fehlt das griechische fol. roj/ mit dem Text von 40,116 megalopre|[pîj] ™n tÍ ™x aÙtîn krhp…dwn bis Epil.,8 'Am»n. Außerdem ist von fol. 141-148 die Reihenfolge der Blätter durcheinander geraten, die bei Anbringung der griechischen Folienzählung noch in Ordnung war: Auf das heutige fol. 141 (griech. Zählung rxa/) käme korrekt 143 (rxb/), dann 144 (rxg/), 142 (rxd/), 147 (rxe/), 145 (rxj/), 146 (rxz/) und 148 (rxh/). Am unteren Rand von fol. 27r befindet sich eine datierte italienische Randnotiz: „1609 mense di novempo 21, giorno martidi, era la festa di deipare.“ Nach dem an erster Stelle stehenden Barlaam-Roman folgen in diesem Codex noch von derselben Schreiberhand – auf fol.

438

5. Die Überlieferung

156r - 207r, griech. Zählung roz/r - skz/r281 – die metaphrastische Vita des Stephanus iunior (BHG 1667), ein Text zum 28. November, und – auf fol. 207r - 219r, griech. Zählung skz/r - sma/r282 – zum Sonntag tîn propatÒrwn der pseudochrysostomische Text auf Abraham und Joseph (BHG 2346). Dessen Ende mit der Doxologie ist auf fol. 219r (griech. Zählung sma/r) auf Papier von derselben Hand des 16. Jhs. ergänzt wie der Beginn des Barlaam-Romans auf fol. 1rv. Nach dem Ende von BHG 2346 auf fol. 219r Lesernotiz des Patriarchen Kosmas († 1736): 'Anegnèsth (sic!) d{ tÕ parÕn kaˆ par' ™moà, Kosm© patri£rcou KwnstantinoupÒlewj, toà prÒteron m{n crhmat…santoj Sina$ou, e"ta 'Alexandre…aj: Óqen ¢ntibolî p£ntaj toÝj taÚthn mšllontaj ¢nagnînai mnhsqÁnai me prÕj kÚrion. Im hinteren Einbanddeckel datierte Notiz des Buchbinders: TÕ parÕn bibl…on ™katastacèqh ØpÕ toà Ðs…ou pneumatikoà pap© kuroà Kl»mentoj toà KrhtÕj œtei œtouj /zrmj/ (= 1637) Ma$ou mhnÕj g/. [171 1401

Sinai, Mon¾ tÁj `Ag…aj A„kater…nhj, cod. gr. 391, fol. 1rv.

Film (g [der gesamten Handschrift]). – Lit.: Wie Nr. 140. – Papier, 16. Jh., 30,5 x 23,5 cm, zweispaltig. Ergänzt wird von der heute zahlreiche Blattverluste aufweisenden Nr. 140 lediglich der verlorene Anfang vom Titel bis Prol.,26 tÕ doq{n e„j ™rgas…|(an)283. Unter einer mehrfarbigen, aus floralen Elementen bestehenden Zierleiste erscheint der gewohnte Titel, der nach ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou monÁj toà ¡g…ou S£ba den anderweitig unbelegten Zusatz perˆ toà Ðs…ou patrÕj ¹mîn Barla¦m kaˆ toà dika…ou kaˆ eÙseboàj basilšwj 'Iw£saf aufweist. Trotz dieses unterschiedlichen Titels scheint hinsichtlich der Gruppenzugehörigkeit (Familie b) und einer ganzen Reihe von gemeinsamen Varianten Abhängigkeit von Nr. 1411 zu bestehen; Prol.,5 ¹nèqhsan statt ºxièqhsan taucht nur in dieser Zweiergruppe auf. [172

281

282

283

Wie auch die ursprüngliche Lagenzählung bestätigt, passierte in diesem Bereich bei der griechischen Zählung ein Fehler: Die Zahl r˝a/ wurde doppelt vergeben, für das arabisch gezählte fol. 170 und 171. Auch in diesem Text gibt es einen Blattverlust: Zwischen den heutigen Folia 210 und 211 (griech. Zählung sl/ und slg/) fehlen zwei Blätter – die griechischen fol. sla/ und slb/. Dieselbe Hand ergänzte außer diesem verlorengegangenen ersten Folium mit dem Barlaam-Beginn auch das letzte Blatt des Codex (fol. 219, in der griechischen Zählung sma/) mit dem Ende des pseudochrysostomischen Textes auf Abraham und Joseph (BHG 2346), nicht jedoch die gut zwanzig wohl später ausgefallenen Blätter dazwischen.

Die griechischen Handschriften – Sinai

439

141 (= S) Sinai, Mon¾ tÁj `Ag…aj A„kater…nhj, cod. gr. 392 (454 Kamil), fol. 2r – 132v. Film (g [der gesamten Handschrift mit Ausnahme von fol. 29v/30r: lacuna in pellicula washingtonensi von 10,125 a„wn…ou bis 11,45 pantele‹ ¢fa|]). – Lit.: Gardthausen, Catal. Sinait. 93-94; Paschke 138-139 (Nr. 16); Kamil 79. – Pergament, 11. Jh., 34,8 x 26,5 cm, zweispaltig. Beginnt nach dem Verlust des ersten Foliums – das im 16. Jh. ergänzt wurde (= 1411) – akephal auf fol. 2r mit 1,19 æj ™nteàqen. Die Folienzählung ist ausschließlich in griechischen Zahlzeichen, von derselben Hand wie in Nr. 140. An den Seitenrändern befinden sich insgesamt 36 künstlerisch durchaus beachtenswerte einfarbige Federzeichnungen, die sich jedoch nur selten wirklich auf den Romaninhalt beziehen – man kann bei ihnen nicht von einem Barlaam-Illustrationszyklus sprechen; der Sprache und mangelhaften Orthographie ihrer Erläuterungen zufolge entstanden sie wohl im 14.-15. Jh. Da sie in keiner Katalogisierung erwähnt sind, seien sie hier in aller Kürze beschrieben: 1) Der Evangelist Lukas, stehend; Beischrift: `O ¤gioj Louk©j Ð eÙaggelist»j (fol. 14v links oben). – 2) Ein praktisch unbekleideter Asket mit langem Bart, in Gebetshaltung stehend und von Pflanzen verhüllt; Beischrift: `O ¤gioj Enofrhoj (sic; fol. 16v links oben). – 3) Ein Pfau, einen Ring im Schnabel haltend; darunter ein aus einem Flechtornament gebildetes griechisches Kreuz (ohne Beischrift; fol. 17r rechts unten). – 4) Der Evangelist Markus, stehend; Beischrift: `O ¤gioj M£rkon (sic!) Ð eÙaggelist»j (fol. 21r rechts oben). – 5) Der Evangelist Johannes, stehend; Beischrift: `O ¤gioj 'Iw£nnhj Ð eÙaggelist»j (fol. 25r rechts unten). – 6) Der Evangelist Matthäus, stehend; Beischrift: `O ¤gioj Matqa‹oj Ð eÙaggelist»j (fol. 26r rechts oben). – 7) Jesus Christus, Brustbild mit ausgebreiteten Armen in Segenshaltung; die Beischrift bezieht sich möglicherweise auf den Zeichner dieser Illustrationen (in unbereinigter Orthographie): Dehseij toà doÚlou toà qeoà Kostanthnou presbeiterou (fol. 27r oben). – 8) Prinz Ioasaph stehend, ein Kreuz in der linken Hand haltend, die rechte segnend erhoben; Beischrift: `O nean…aj kaˆ qer£pwn toà Cristoà 'Iw£saf (fol. 27r rechts oben). – 9) Barlaam (auf einem Klapphocker) und Ioasaph (auf einem Thron mit Fußschemel) sitzend im Gespräch; Beischriften: `O ¤gioj Barla¦m kaˆ pneumatofÒroj kaˆ did£skaloj toà 'I£saf (sic!) toà ™pistršyantoj prÕj tÕn qeÕn latreÚwn. 'EdÒxazen tÕn qeÒn: PisteÚw kaˆ Ðmologî 'Ihsoàn CristÒn, Ð 'Iw£saf uƒÕj toà basilšwj (fol. 28v links unten in einer freigelassenen Fläche der linken Spalte). – 10) Barlaam stehend, mit der linken Hand sich auf einen Stock stützend, die Rechte lehrend erhoben; Beischrift (in stark bereinigter Orthographie): `O ¤gioj Barla¦m kaˆ pneumatofÒroj lšgei tù 'Iw£saf: P…steue, eŒj qeÕj kaˆ pat¾r p£ntwn (fol. 30v links oben). – 11) Ioasaph die Hände betend zur in den Wolken erkennbaren Segenshand Gottes erhoben; Beischrift (in bereinigter Orthographie): `O qer£pwn toà Cristoà kaˆ nean…aj 'Iw£saf (fol. 31r rechts oben; eine weitere Beischrift am rechten Rand ist verwischt und stark beschnitten). – 12) Stehender

440

5. Die Überlieferung

bartloser Heiliger, eine Schriftrolle mit den Worten (in bereinigter Orthographie) Mn»sqhti kÚrie tÕn doàlon sou Kwnstant‹non presbÚteron haltend; Beischrift: `O Ósioj Nacër Ð ¢nacwrht»j (fol. 34v links oben). – 13) Ioasaph reitend, mit der rechten Hand einem über ihm schwebenden Engel ein Kreuz entgegenhaltend; schwer lesbare Beischrift (in bereinigter Orthographie): ” Aggeloj kur…ou ™pi... ... tÕn stšfanon tÁj e„r»nhj. `O nean…aj toà Cristoà 'Iw£saf ... ... (fol. 35r rechts oben). – 14) Stehender bärtiger Heiliger; Beischrift: `O ¤gioj 'Efreem (sic!) (fol. 36v links oben). – 15) Stehender bartloser Heiliger; Beischrift: `O ¤gioj 'Iw£nnhj Ð kolobÒj (fol. 37r rechts oben). – 16) Barlaam stehend, in der rechten Hand ein Kreuz haltend; Beischrift: `O ¤gioj Barla£m, did£skaloj toà 'Iw£saf (fol. 38v links oben). – 17) Ioasaph stehend, in der rechten Hand ein Kreuz haltend; Beischrift: `O nean…aj toà Cristoà 'Iw£saf (fol. 39r rechts oben). – 18) Ioasaph stehend, in der rechten Hand ein Kreuz haltend; darunter den ganzen rechten Rand füllende Tier- und Pflanzendarstellungen (drei Tauben und ein Steinbock); Beischrift (in bereinigter Orthographie): `O nean…aj toà Cristoà 'Iw£saf (fol. 73r rechts oben). – 19) Darstellung eines Schweins; ohne Beischrift (fol. 82v unten rechts). – 20) Ioasaph stehend, im Halbprofil, die Hände betend erhoben; Beischrift (in bereinigter Orthographie): `O nean…aj toà Cristoà 'Iw£saf (fol. 86v links oben). – 21) Jesus Christus stehend, im linken Arm einen Codex mit drei Schließen haltend, mit der rechten Hand segnend; Beischrift: IC XC, darunter (in bereinigter Orthographie) Dšhsij kat¦ Kwnstant…nou presbutšrou (fol. 87r oben). – 22) Noch unfertig wirkende Darstellung eines Löwen nebst einigen unfertigen Ornamenten; ohne Beischrift (fol. 90v unten rechts). – 23) Offensichtlich bewußt stark beschädigte Frauendarstellung mit fast ganz getilgter Beischrift, die Ratschläge des Theudas zu Beginn des 30. Kapitels begleitend (fol. 92v links oben). – 24) In einem angeheizten Kessel sitzender Mann, die Hände zum Gebet erhoben; schwer lesbare Beischrift (in bereinigter Orthographie): `O 'I£saf (sic!) ˜lkÒmenoj ™k toà palat…ou eÙc¾ ™n tÍ fulakÍ (fol. 93r rechts oben). – 25) Ioasaph schlafend, im Traum einen Engel erblickend; Beischrift (in bereinigter Orthographie): ” Aggeloj kur…ou ™n tÍ Ðr£sei toà 'Iw£saf (fol. 96v links unten). – 26) Nachor, stehend, bärtig und mit Nimbus, ein Kreuz in der rechten Hand haltend; Beischrift (in stark bereinigter Orthographie): `O Ósioj Nacèr, Ð ™lšgxaj kaˆ a„scÚnaj toÝj newkÒrouj kaˆ toÝj filosÒfouj kaˆ tÕ sunšdrion toà Abeniour (sic!) kaˆ basilšwj kaˆ patrÕj 'I£saf (sic!) (fol. 100v links oben). – 27) Der bekehrte König Abenner, einen Basilisken niedertretend; Beischrift (in stark bereinigter Orthographie): `O Ðmologht¾j toà Cristoà 'Aben¾r kaˆ pat¾r toà 'I£saf (sic!) kaˆ ™mplhsqeˆj tù ÓplJ toà stauroà kaˆ pat£xaj tÕn bÚqion dr£konta ™n ... ... aÙtoà (fol. 101r rechts). – 28) Würdevolle Darstellung des stehenden Königs Abenner mit grauem Spitzbart, ein Kreuz in der rechten Hand haltend, über ihm ein schwebender Engel; Beischrift (in stark bereinigter Orthographie): `O Ðmologht¾j toà Cristoà 'Aben»r (fol. 112v links oben). – 29) Jesus Christus,

Die griechischen Handschriften – Sinai

441

Brustbild mit ausgebreiteten Armen in Segenshaltung, daneben Ioasaph stehend im Gebet; Beischrift (in bereinigter Orthographie): `O nean…aj toà Cristoà 'Iw£saf (fol. 113r rechts oben). – 30) Um Symmetrie bemühte Darstellung zweier sich anblickender Hasen innerhalb floraler Elemente; ohne Beischrift (fol. 113r unten). – 31) Darstellung eines ein Schaf jagenden Löwen; Beischrift (in stark bereinigter Orthographie): Kaˆ æseˆ lšwn ›toimoj e„j q»ran (= Ps 16,12) (fol. 114r unten). – 32) Aus acht miteinander verschlungenen kreisförmigen Ornamenten gebildetes lateinisches Kreuz; die in diesen Kreisen befindlichen Buchstaben und Silben lauten zusammengesetzt (in bereinigter Orthographie) `O ¤gioj Kwnstant‹noj (fol. 120v links unten). – 33) Barlaam und Ioasaph, sich umarmend; Beischrift: Barla£m te kaˆ 'I£saf (sic!) katasp£zontai ¢ll»loij (fol. 123v links oben). – 34) Erneut Barlaam und Ioasaph, sich umarmend; Beischrift: Barla£m te kaˆ 'I£saf (sic!) katasp£zontai ¢ll»loij (fol. 128v links unten). – 35) Ioasaph trauernd neben Barlaams Leichnam; Beischriften: `O makariètatoj Barla£m. `O 'I£saf (sic!) tÁj qrhnJd…aj ... (fol. 129r rechts unten). – 36) Ioasaph und Barlaam, als Heilige nebeneinander stehend, beide in der rechten Hand ein Kreuz haltend; Beischriften: `O nean…aj toà Cristoà 'I£saf (sic!). `O Ósioj Barla£m (fol. 132v links unten). Auf fol. 32r ist bei Reparaturarbeiten im Falz ein armenisch beschriebener Pergamentstreifen benutzt worden. Ab fol. 73r (= Beginn des 10. Quaternio mit 24,143 ¥koue gnèmhj) schreibt die Ursprungshand mit einer anderen Feder, die allmählich zu einer immer größer werdenden, im übrigen besser lesbaren Schrift zwingt; die Schriftmerkmale bleiben gleich, auch die Textgruppe – Familie c mit geringen individuellen Tendenzen – wird nicht verlassen. Der Barlaam-Roman endet auf fol. 132v inmitten der ersten Spalte; auf Epil.,8 'Am»n folgt die Schreibernotiz Tšloj toà lÒgou toà qeiot£tou Barla¦m kaˆ 'Iw£saf tîn makar…wn patšrwn ¹mîn und dann die bis zum äußersten unteren Rand reichende, später entstandene Federzeichnung Nr. 36. Auf derselben Seite 132v beginnt mit der zweiten Spalte unter einem Zierbalken ein neuer Text – nämlich die vormetaphrastische Epitome der Pseudoklementinen (reichend bis fol. 185v), gefolgt vom Miraculum Clementis des Bischofs Ephraim von Cherson von fol. 186r bis zum Ende der Handschrift auf fol. 190v. Daß der Schreiber Bartholomaios geheißen habe – wie bei Paschke 138 angegeben – ist unzutreffend. Die dem Textende auf fol. 190v folgenden drei ursprünglichen Schreibernotizen von identischer Hand sind genau so anonym wie vorher beim Barlaam-Roman: Tšloj tîn qe…wn lÒgwn toà ¡g…ou kaˆ ™ndÒxou ƒerom£rturoj Kl»mentoj p£pa `Rèmhj. / Tù suntelestÍ tîn kalîn qeù c£rij. / EÜcou tù gr£yanti Ð ¢naginèskwn. Erst darunter schrieb ein späterer Leser in ganz anderer Schrift und Tinte seinen teilweise abgeschnittenen Namen: Barqolom|. [173

442

1411

5. Die Überlieferung

Sinai, Mon¾ tÁj `Ag…aj A„kater…nhj, cd. gr. 392, fol. 1rv.

Film (g [der gesamten Handschrift]). – Lit.: Wie Nr. 141. – Papier, 16. Jh., 34,8 x 26,5 cm, zweispaltig. Ergänzt wird von Nr. 141 der verlorene Anfang vom Titel bis 1,19 kaˆ toà ¡g…ou pneÚmatoj. Unter einer mehrfarbigen geflochtenen Zierleiste der durch leichte Abwandlungen auffällige Titel `Istor…a yucwfel¾j metenecqe‹sa ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, e„j t¾n ¡g…an pÒlin par¦ 'Iw£nnou monacoà, ¢ndrÕj ™narštou monÁj toà ¡g…ou S£ba. Der Text gehört der Familie b an; als besondere Auffälligkeit ist besonders Prol.,5 ¹nèqhsan statt ºxièqhsan zu nennen – eine Variante, die ansonsten nur noch in der wohl von vorliegender Hs. 1411 abhängigen Nr. 1401 erscheint. [174 142 (= X) Sinai, Mon¾ tÁj `Ag…aj A„kater…nhj, cod. gr. 524 (747 Kamil), fol. 135r – 195v. Film (g [der gesamten Handschrift]). – Lit.: Gardthausen, Catal. Sinait. 128; H. Grégoire, Note sur un nouveau manuscrit de la vie d’Euthyme, in BCH 30 (1906) 481-482; A. Vasil’ev, Zamětki o někotorych grečeskich rukopisjach žitij svjatych na Sinaě, in VV 14 (1907, ersch. 1909) 276-333, hier 286-287; Ehrhard, Überl. III, p. 743; Kamil 91; A. Berger, Leontios Presbyteros von Rom, Das Leben des heiligen Gregorios von Agrigent. Kritische Ausgabe, Übersetzung und Kommentar (Berlin 1995) 88. – Pergament, 11.-12. Jh., 30 x 22,5 cm, einspaltig. Vorliegende Handschrift ist der wichtigste Zeuge für die systematisch verkürzte Familie e des Barlaam-Romans; er ist der fünfte und letzte Text in dieser ungeordneten hagiographischen Sammlung, die ohne vorderen Einbanddeckel mit dem heutigen fol. 1 akephal inmitten der Vita des Gregorios Thaumaturgos von Gregor von Nyssa (BHG 715-715b / CPG 3184) beginnt. Auch die anderen Texte weichen von ihrer jeweiligen Urfassung deutlich ab und sind „möglicherweise ... das Werk eines einzigen Redaktors, der freilich nicht mit dem Schreiber der Handschrift identisch sein muß“ (Berger a. a. O. 125). Auf fol. 135r beginnt der Barlaam-Roman unter einer schlichten Zierleiste mit dem konventionellen Titel, der praktisch identisch auch von der eventuell älteren, insgesamt jedoch einen schlechteren Text der Familie e enthaltenden Hs. 20 geboten wird: `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, prÕj t¾n ¡g…an pÒlin metenecqe‹sa di¦ 'Iw£nnou monacoà, ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou, monÁj toà ¡g…ou S£ba, dihgoumšnh tÕn b…on tîn Ðs…wn ¹mîn patšrwn284 Barla¦m kaˆ 'Iw£saf. Die textliche Verwandtschaft ist am größten mit Nr. 84, doch insgesamt 19 identische Zwischentitel innerhalb

284

Der einzige Unterschied im Titel der Nr. 20 ist die Stellung patšrwn ¹mîn.

Die griechischen Handschriften – Sinai

443

des Textes285 haben von den Vertretern der Familie e auf alle Fälle die Nrn. 142 und 42 und wahrscheinlich auch die Nr. 129286 – nicht jedoch die Nrn. 20 und 84; trotz deutlicher Textunterschiede im Detail sind sich also die beiden Hss. 142 und 42 auf diesem Gebiet auffällig gleich – mit zumindest einer Ausnahme: Der 19. und letzte Zwischentitel 'Epistol¾ 'Aben¾r basilšwj prÕj 'Iw£saf (anschließend an 34,7 perišcousan oÛtwj) findet sich nicht in Hs. 142, sondern nur in Nr. 42. Auch im 27. Kapitel bietet Nr. 42 gelegentlich einen vollständigeren Text als die ansonsten ursprünglicher wirkenden Hss. 142 und 84, in denen z. B. 27,195 kaˆ1 – skÒrodon fehlt. Bei Anbringung des jungen neugriechischen Vermerks „f…lla (sic) ˜x»nta pšnte“ am unteren Rand von fol. 135r war der Text von Nr. 142 noch vollständig; inzwischen sind vier Blätter verlorengegangen287: Zunächst sind die Folia 164-182 in Unordnung; auf fol. 163 hat korrekt fol. 177-182 zu folgen und an fol. 182 schließen fol. 168-176 unmittelbar an. Dann erst folgen fol. 164-167 und dann schließlich 183-195. Zwischen den heutigen Folia 176 und 164 ist allerdings der erste Ausfall von zwei Blättern zu beklagen (Textverlust von 30,7 k¢ke‹se tÕn pa‹da bis 30,113 `Wj g¦r ½kousen ¹ kÒrh t¦ _»mata ™|[ke‹na]). Zwei weitere Blätter sind dann zwischen den heutigen Folia 167 und 183 verlorengegangen (Textverlust von 32,9 T…j d{ ¹ ¢pÒdeixij bis 33,29 kaˆ œstai soi loipÕn ™p' ¢de…aj ¿n ¨n). Vom fol. 195, das auch das letzte Blatt der Handschrift ist, ist die äußere Hälfte abgerissen; der darauf befindliche Text von 40,102 basile‹ Barac…v proselqèn bis Epil.,8 'Am»n ist nur noch teilweise erhalten. Die Notiz „KÚrie sîson tù sù doÚlJ 'Iw£nnV ¡martwlù“ am oberen Rand von fol. 146r könnte vom Schreiber des gesamten Codex stammen. [175 143

Sinai, Mon¾ tÁj `Ag…aj A„kater…nhj, cod. gr. 1699 (1672 Kamil), fol. 21r.

Film (g [der gesamten Handschrift]). – Lit.: Beneševič, t. III 1, p. 157-161; Kamil 122. – Papier, 14. Jh., 21,7 x 14,3 cm, einspaltig. Aus verschiedenen ursprünglich nicht zusammengehörenden Teilen gebildeter Miszellancodex. In der Katalogisierung von Beneševič a. a. O. 157 sind die Folia 1 und 165 aus dem 10. Jh. stammende Pergamentblätter, die als Schmutzblätter am Anfang und Ende dienen; über ihre Beschriftung macht er keine Angaben. Sie 285 286

287

Sie sind unten, S. 592-593, bei der Behandlung der Familie e zusammengestellt. Laut Pérez Martín 168 m. Anm. 35 enthält Nr. 129 – ihre Zugehörigkeit zur Familie e ist klar – „una versión abreviada y dividida en capítulos del Barlaam“. Ihre in Scheyern vorhandene Filmprobe enthält keine Stelle, an der in den Nrn. 142 und 42 ein Zwischentitel erscheint. Bereits in der Katalogisierung Grégoires umfaßt der Barlaamtext nur noch 61 Folia.

444

5. Die Überlieferung

sind inzwischen entfernt worden. Um die von Beneševič wohl vorgefundene, vielleicht auch von ihm selbst vorgenommene Folienzählung beibehalten zu können, trägt das heutige papierene Anfangsblatt die Zahlen „1-2“288. Fol. 1r-8r enthalten eine Sonnenzyklusberechnung für die Jahre 6974 bis 7000 (also 1466 bis 1492) und entstanden somit wohl im 15. Jh. Auf den fol. 8v-19v folgt ein wohl zeitgleicher Kalender der Heiligenfeste (MhnolÒgion toà crÒnou e„j ™feÚresin ™n ta‹j mn»maij tîn ¡g…wn tÁj kaqek£sthj ¹mšraj); Barlaam und Ioasaph erscheinen darin nicht. Das Folium 20 ist ein einzelnes Blatt völlig anderer Herkunft aus dem 14.-15. Jh. Auf dem Recto erscheint zunächst akephal ein zeremonieller Text zur Abschwörung des jüdischen Glaubens. Es schließen sich bei Beneševič a. a. O. 158 (Nr. 4) edierte Verse an. Ebenfalls dort ediert (Nr. 5) sind die unmittelbar auf diese anonymen St…coi folgenden Verse der Dichterin Kasia (Mštron Kas…aj di¦ st…cwn „ambikîn, inc. Misî fonša kr…nonta tÕn qumèdh). Auf dem Verso finden sich Sentenzen (u. a. ein Bild vom Lebensrad: TrocÒj t…j ™stin ¢t£ktwj kinoÚmenoj Ð mikrÕj oátoj kaˆ polÚtropoj b…oj ... ), ein griechisches Alphabet und mit dem Seitenende abbrechende, lexikographisch gewiß interessante Wortspiele, alles orthographisch bemerkenswert korrekt. Mit dem Folium 21 beginnt der alte Kern des Codex aus dem 14. Jh. und mit ihm eine dritte Schreiberhand, und auf seinem Recto endet der Barlaam-Roman: Der hier erhaltene Text (ediert bei Beneševič a. a. O. 159 [Nr. 9]) reicht nur von Epil.,3 ¢koÚontaj t¾n yucwfelÁ di»ghsin taÚthn bis Epil.,8 'Am»n. Dabei sind die beiden Zusätze in Epil.,8 (nàn add. te und toÝj add. ¢teleut»touj) Merkmale der Hs. 41 und durchwegs der Familie d. Ebenfalls von der Schreiberhand sind die sich an den auf der Seitenmitte endenden Barlaamtext anschließenden Verse auf Barlaam, inc. ” Akoue, sept{ Barla¦m quhpÒle (ediert bei Beneševič a. a. O. 159-160 [Nr. 9]; das letzte Wort der vorletzten Zeile lautet in der Hs. sark…J [nicht sarm…J]). Schon die kunstvolle Zierleiste auf fol. 21v läßt vermuten, daß hier eine sorgfältig gearbeitete Handschrift des Barlaam-Romans untergegangen ist, die sich zunächst mit den Athanasios v. Alexandrien zugeschriebenen Quaestiones an den Archon Antiochos (CPG 2257; fol. 21v-67v) und dann noch zwölf weiteren theologischen, auffällig oft auf Armenien bezogenen Texten fortsetzt. Die erhaltene ursprüngliche Lagenzählung setzt auf fol. 26r mit kg/ ein und setzt sich bis lz/ auf fol. 156r fort – und oft umfaßt eine Lage nicht acht, sondern zehn Folia (vgl. die Kustoden auf den Folia 34r, 44r, 54r, 64r, 74r, 90r, 100r, 110r und 120r). Es gingen demnach 21 Lagen ganz sowie mindestens drei Folia der 22. Lage – insgesamt also mindestens 171 Folia – verloren; die Handschrift dürfte somit außer über 99 % des Barlaam-Romans keines weiteren Textes verlustig gegangen sein. Das heutige fol. 165, mit dem der Codex endet, ist ebenfalls aus Papier. Es war bei der Katalogisierung durch Beneševič, für

288

Fol. 2v / 3r ist auf dem Washingtoner Film versehentlich nicht fotografiert worden.

Die griechischen Handschriften – Sinai - Sofia

445

den der Codex verstümmelt mit dem papierenen Folium 164 endet, offenbar noch nicht vorhanden, sondern wurde erst nach Entfernung des damals als fol. 165 bezeichneten pergamentenen Schmutzblattes eingefügt. Für uns ist es von Bedeutung, da es ebenfalls ein Fragment des Barlaam-Romans ist; seiner Randbeschneidung, Gruppenzugehörigkeit und Schrift nach dürfte es jedoch das Überbleibsel einer ganz anderen Handschrift sein und wird hier als 143a eingereiht. [176 143a Sinai, Mon¾ tÁj `Ag…aj A„kater…nhj, cod. gr. 1699 (1672 Kamil), fol. 165rv. Film (g [der gesamten Handschrift]). – Lit.: Wie Nr. 143. – Papier, 14. Jh., 21,7 x 14,3 cm, einspaltig. Bei der Katalogisierung durch Beneševič war das Folium 165, mit dem der Codex endete, ein heute nicht mehr vorhandenes, im 10. Jh. mit leider nicht mitgeteiltem Text beschriebenes Pergamentblatt. Erst nach dessen Entfernung scheint das heutige Papierfolium 165 – ein bei Beneševič unerwähntes Überbleibsel einer anderen Handschrift des BarlaamRomans – eingefügt worden zu sein; sein unterer Rand ist wesentlich breiter als bei allen anderen Blättern des Codex und trägt den modernen Bleistiftvermerk Barla¦m kaˆ 'Iw£saf, der obere Rand ist sehr knapp beschnitten. Der von 4,133 perissotšraj katakr…sewj a‡tio… sou genèmeqa bis 5,25 E„ toàto, fhs…, safîj reichende Text gehört zur Familie c und dabei speziell in die Umgebung von Hs. 74, hat aber auch einige in keiner der für diesen Bereich kollationierten Handschriften erscheinende Varianten. [177 144

Sofia, Naučen centăr za slavjano-vizantijski proučvanija „akad. Ivan Dujčev“ kăm Sofijski Universitet „Kliment Ochridski“, cod. gr. 60 (olim [a. 1926-1976] Sofia, Bălgarska Akademija na naukite II 598289, olim [a. 1917-1926] ibidem Бр. 64 = catal. Sís mss. Kos. membr. 77 [= Kp. 45 Katsaros], olim Kosinitsa 28), fol. 200r – 272r.

Film (g). Außerdem Sichtung der gesamten Handschrift in situ im August 1992. – Lit.: Ehrhard, Überl. I, p. LIV; II, p. 87-89; Džurova / Stančev, Ka289

Die im Sís’schen Katalog der Handschriften des Johannes-Prodromos-Klosters verzeichneten 259 Codices wurden im Jahr 1923 von der bulgarischen Regierung an Griechenland zurückgegeben, diejenigen aus dem Kloster Kosinitsa verblieben dagegen bis heute in Bulgarien. Sie wurden in den Bestand der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften eingereiht und bekamen völlig neue Signaturen: Die Nummern 441 bis 665 gab man den Handschriften, die bereits 1917 eine ‚bulgarische‘ брой-Signatur erhalten hatten und im Sís’schen Kosinitsa-Katalog erfaßt waren (vgl. Katsaros,

446

5. Die Überlieferung

talog 21 (Nr. 72); Džurova, Les manuscrits grecs 130; dies., Checklist 25; Katsaros, CeirÒgrafa 73; 106; 121; 145; 191; 212; 215; 286; A. Džurova, CeirÒgrafa 141-147), die Nummern 671 bis 827 den jungen, bisher unnumeriert und bei Sís unkatalogisiert gebliebenen Papierhandschriften (vgl. Katsaros, CeirÒgrafa 151-155 und im übrigen oben, S. 251-252, Anm. 8); fünf übersehene, bereits eine брой-Signatur tragende Nachzügler erhielten die Nummern 831-832 bzw. 858-860. Es handelte sich dabei um ein reines Numerus-currens-System, die vorangestellten, das Format angebenden römischen Zahlen I bis III hatten keine Ordnungsfunktion. Es scheint nicht sehr wahrscheinlich, daß es sich bei den vorangehenden Handschriften 1-440 ausschließlich um griechische Manuskripte handelt. Vermutlich ist ganz allgemein von Handschriften in diversen (vorwiegend slavischen) Sprachen auszugehen, denn der vierteilige, von Sís handgeschriebene Katalog war ebenfalls in dieses System eingereiht worden und trug die Akademie-Signaturen I 227 und I 228 (vgl. Katsaros, CeirÒgrafa 90 und 139 m. Anm. 2) bzw. 833 und 834 (vgl. Katsaros, CeirÒgrafa 90 und 155). Andererseits ist zu bedenken, daß bis vor kurzem der Verbleib einiger der schon 1916 von Sís in einem kleinen gedruckten Katalog beschriebenen zehn griechischen Handschriften der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften nicht geklärt war; drei von ihnen – alte, nicht uninteressante Pergamentfragmente (Heiligenviten des Monats Januar [s.XII]; Enkomion auf den Erzengel Michael [s.XI] und Medizinisches von Aetios v. Amida [s.XIII]) – hatten 1917 брой-Signaturen inmitten der alten Hss. aus Serres und Kosinitsa erhalten (243, 245 und 260) und waren von Sís in seinen Katalog der Pergamenthss. von Kosinitsa aufgenommen worden (vgl. Katsaros, CeirÒgrafa 105; 106; 107; 128; 129; 242), befinden sich heute aber weder im Dujčev-Zentrum noch in einer Bibliothek außerhalb Bulgariens: Erst 2004 wurden sie in Archivmaterial der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften wiederentdeckt, das nach der Auslagerung im 2. Weltkrieg und infolge von Umstrukturierungen im Jahr 1948 in Vergessenheit geraten war (vgl. D. Getov, Fragmenta Serdicensia lost and found, in JÖB 56 [2006] 245-260). Äußerst bemerkenswert ist zudem, daß eine ziemlich junge Papierhandschrift (Nomokanon des Manuel Malaxos, s.XVIII) 1917 die брой-Signatur 341 erhielt, von Sís in seinen Katalog der Papierhss. von Kosinitsa aufgenommen wurde und dann nach 1923 die Akademie-Signatur III 529 trug, obwohl sie aus keinem der beiden makedonischen Klöster, sondern aus der Bibliothek der Bulgarischen Gelehrten Gesellschaft von Brăila (Rumänien) stammt; sie ist der heutige cod. gr. 275 des Dujčev-Zentrums (vgl. Katsaros, CeirÒgrafa 111; 132; 143; 203; 218; 245; s. a. oben, S. 249, Anm. 8). Die Hss. der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften mit den Signaturen 441 bis 834 und 858-860 bildeten von 1926 bis 1976 einen geschlossenen Fundus, der auch bulgarischen Wissenschaftlern praktisch unzugänglich war; mit wieder völlig neuer Numerierung befinden sie sich inzwischen im Dujčev-Zentrum für slavisch-byzantinische Studien der Universität Sofia. Dagegen wird im einst (bis heute?) mit den Signaturen 1-440 bezeichneten Hss.-Bestand der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften durchaus noch manch völlig unbekannter griechische Codex ganz unterschiedlicher Herkunft verborgen sein; nach dem angesprochenen Archivfund von 2004 ist es kein Geheimnis mehr, daß es einen solchen Bestand tatsächlich noch gibt: „ ... these fragments had reappeared among a dozen or so ‚loose‘, uncatalogued Greek manuscripts, which were shown to me on the initiative of Dr. S. Pintev, Director of the Scientific Archives“ (Getov, op. cit. 246; ebd., Anm. 9 wird die Hoffnung auf eine baldige Katalogisierung dieser Hss. ausgedrückt).

Die griechischen Handschriften – Sofia

447

Un manuscrit italo-grec de la collection du Centre de recherches slavobyzantines „Ivan Dujčev“ (Cod. D. 60 = olim Kos. 28), in 'Afišrwma st¾ mn»mh toà Swt»rh Kiss£ (Thessalonike 2001) 45-67; dies., L’enluminure 30, Anm. 2 und 42-43 m. Anm. 19-22; Džurova / Velinova 34. – Pergament, 11.-12. Jh., 32 x 24 cm, einspaltig. Bei der wohl im 16. Jh. erfolgten Bindung des Codex wurde dem Barlaam-Roman ein akephales Panegyrikon vorangestellt, dessen Folia 1-130 aus Pergament (12. Jh.) bestehen, während die Folia 131-143 (einspaltig) und 144-199 (zweispaltig) Ergänzungen auf unterschiedlichen Papieren des 14. Jhs. sind. Auf fol. 200r beginnt unter einer geflochtenen Zierleiste der Barlaamtext mit dem gewohnten Titel, der nach monÁj toà ¡g…ou S£ba den Zusatz ™n Î Ð b…oj Barla¦m kaˆ 'Iw£saf tîn ¢oid…mwn kaˆ makar…wn aufweist und dadurch beispielsweise mit dem Titel der Hss. 95 und 146 völlig übereinstimmt; zu der Kleingruppe um diese Hss. gehört 144 jedoch nicht. Am unteren Rand von fol. 200r findet sich von jüngerer Hand der Vermerk „fÚlla oj/“; und tatsächlich sind inzwischen drei Blätter verlorengegangen – nämlich das erste zwischen den Folia 238 und 239 (Textverlust von 21,30 katšlaben ¢ql…wj ¹m©j bis 21,115 t¦ ™ke…nou ¢ntilabën), das zweite zwischen den Folia 253 und 254 (Textverlust von 28,150 eÙarest»sw soi bis 29,88 prÕj ¹don¾n eÙqÝj kaˆ faidrÒthta) und das dritte zwischen den Folia 270 und 272290 (Textverlust von 40,51 ™dÒkei tÕn Barla¦m Ð 'Iw£saf bis 40,94 t¦j o„k»seij poioÚmenÒj tij ¢n¾r). Der untere Rand von fol. 207v weist von der Ursprungshand die Kustode d/ auf, es müßte sich demnach um das ursprüngliche Folium 32v gehandelt haben und dem Barlaam-Roman wären über 20 Seiten mit anderem Text vorangegangen; weitere ursprüngliche Kustoden sind nicht erkennbar. In der Mitte von fol. 223 ist ein ganz unregelmäßig geformtes Stück herausgeschnitten, der Text im Bereich von 12,82 tÍ kuriakÍ trofÁj metel£mbanon bis 12,88 to‹j ¢gaqo‹j œrgoij ¢kolouqe‹n auf dem Recto und von 12,118 ˜stiîntej ¢ll»louj bis 12,124 polu£nqrwpa ™pˆ tÕ aÙtÕ auf dem Verso ist dadurch teilweise verloren. Ein größeres Stück ist auch im unteren Bereich von fol. 271 herausgeschnitten, der Text von 39,59 toà 'Iw£saf mštron oÙk e"cen bis 39,74 mhdem…an me ¹mšran met¦ tÕn sÕn auf dem Recto und von 39,96 kaˆ mon¾n par' aÙtù poi»somen bis 39,114 Cr¾ oân se tÕ auf dem Verso ist dadurch größtenteils verloren. Dem Textende Epil.,8 'Am»n auf dem heute lose einliegenden fol. 272r291 folgt die anonyme und nicht datierte 290

291

Hier ist auch die Reihenfolge der Blätter geringfügig durcheinandergeraten: Auf fol. 269 folgt unmittelbar 271 und dann 270; ein Textverlust durch Blattausfall besteht nur zwischen fol. 270 und 272. Es wurde wahrscheinlich erst von Vladimír Sís aufgespürt, der auch die Folienzählung des Codex durchführte. In den von Martin Sprengling für Albert Ehrhard im Kloster Kosinitsa gemachten Aufzeichnungen liest man für unsere Hs. 144: „Nun vollzeilig auf Pgmt. Barlaam u. Joasaph von Johannes Mönch von Saba aus Indien gebracht. Inc. fol. 197 “ Osoi pneÚmati qeoà ¥gontai, Ende stark mutiliert.“

448

5. Die Überlieferung

Schreibernotiz 'Eplhrèqh Ð b…oj Barla¦m kaˆ 'Iw£saf e„j dÒxan patrÒj, uƒoà kaˆ ¡g…ou pneÚmatoj. EÜcesqe oƒ ¢naginèskontšj te kaˆ ¢koÚontej tù car£xanti. 'Am»n. Fol. 272v enthält nichts von der Ursprungshand. Textlich ist Nr. 144 anfänglich ein klarer Vertreter der Familie c. 8,90 pragm£twn statt prostagm£twn und die Auslassung der Worte 14,108-109 'Etal£nisa bis bad…zein lassen sie nicht zur besten Untergruppe dieser alten Familie gehören. In 17,10 findet sich ™ndÒxou qeÒthtoj. Im Bereich der Probekollation am Schluß gibt es keine nennenswerten Auffälligkeiten. [178 145 (= H) Sofia, Naučen centăr za slavjano-vizantijski proučvanija „akad. Ivan Dujčev“ kăm Sofijski Universitet „Kliment Ochridski“, cod. gr. 270 (olim [a. 1926-1976] Sofia, Bălgarska Akademija na naukite III 470, olim [a. 1917-1926] ibidem Бр. 180 = catal. Sís mss. Kos. membr. 128 [= Kp. 73 Katsaros], olim Kosinitsa sine numero), fol. 1r – 64v, 72r – 111v, 117r – 132v, 139r – 162v und 168r – 231v. Film (g). Außerdem Kollation der gesamten Handschrift in situ im Juli/ August 1992. – Lit.: Handschriftliche Notizen von M. Sprengling für A. Ehrhard; Džurova / Stančev, Katalog 21 (Nr. 73); E. Velkovska, Chronologie et contenu des manuscrits grecs de la collection du Centre d’Études slavobyzantines „Ivan Dujčev“, in Actes de la Table ronde: „Principes et méthodes du cataloguage des manuscrits grecs de la collection du Centre Dujčev“, Sofia, 21-23 août 1990 (Thessalonike 1992) 47-56, hier 54; Džurova, Les manuscrits grecs 130; dies., Checklist 36; Katsaros, CeirÒgrafa 75; 107; 126; 141; 203; 216; 286; Džurova, L’enluminure 33-37; Džurova / Velinova 33. – Pergament, 11. Jh.292, 20 x 15,5 cm, zweispaltig. Noch im Kloster Kosinitsa befindlich, wurde die Handschrift im Jahr 1909 von Martin Sprengling für Albert Ehrhard untersucht und beschrieben, und dabei als „ohne Nummer“ bezeichnet293. Der Einband des Codex stammt aus dem 14. Jahrhundert. Auf fol. 1r wurde von späterer Hand (vielleicht schon im Kloster Kosinitsa) in ein möglicherweise ebenfalls nicht ursprüngliches kleines Ziertor der mit Hs. 144 identische Titel `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, prÕj t¾n ¡g…an pÒlin 292

293

Laut Džurova, L’enluminure 33 gemahnt die Schrift von Hs. 145 an diejenige des Vat. gr. 1574 und des Paris. gr. 1477 (gefertigt im Jahr 1060 in Apulien). Vgl. Sprenglings Notizen im Scheyerer Ehrhard-Nachlaß: „Ohne Nummer, Pgmt., 12.-15. Jhdt., Klein 8°, 2 Spalten, 23 Zeilen. Leben der Heiligen Barlaam u. Joasaph, von Johannes von Saba aus Indien gebracht. – Ein Teil der Blätter fehlten offenbar u. wurden von einer Hand des 15. Jhdts eingefügt; ob auch schon zu Anfang verschiedene Hände an dem Buche gearbeitet haben? Es sind mindestens 3, vielleicht 4 Hände zu unterscheiden.“ Die Folienzählung wurde erst von Vladimír Sís durchgeführt.

Die griechischen Handschriften – Sofia

449

metenecqe‹sa di¦ 'Iw£nnou monacoà ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou monÁj toà ¡g…ou S£ba, ™n Î Ð b…oj Barla¦m kaˆ 'Iw£saf tîn ¢oid…mwn kaˆ makar…wn eingefügt; trotz kleiner Schrift und spitzer Feder reichte der Raum im Ziertor nicht aus – der Titel benötigt unter diesem noch vier Zeilen. Bei der Kopierung durch die heute im Vatikan befindliche Nr. 127 im 12.-13. Jh. hatte die Hs. 145 noch keinerlei Blattverlust, aber auch keinen Titel – derjenige von Nr. 127 ist nicht ursprünglich und hat keine greifbare Vorlage294. Auffällig ist, daß das Ziertor zu Beginn von Hs. 145 mit anderen, heute nicht mehr leuchtenden Farben erstellt wurde, die im Gegensatz zu den noch heute leuchtend grell kolorierten, ganz eigenwillig gestalteten Initialen stehen (Buchstaben wie o, q, p usw. sind ausgemalt, o zum Teil mehrfarbig – blauer und roter Ring mit blauem Kern u. dgl.), welche auch Hs. 127 zu imitieren sucht. Noch wesentlich jünger ist der zusätzliche Titel `Istor…a yucofel¾j (sic!) ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj. B…oj kaˆ polite…a kaˆ teleut¾ Barla¦m kaˆ 'Iw£saf ™k tÁj monÁj toà ¡g…ou S£bba auf dem oberen Rand von fol. 1r – er stammt von Vladimír Sís (1889-1958)295. Eine weitere direkte Abschrift von 145 ist die nur einen kleinen Teil des Textes (31,73 (¢l)|l£ ti kainÕn œdei ™feure‹n bis 34,109 ˜k£stJ kat¦ t¦ œr|[ga]) abdeckende Nr. 742. Insgesamt ist die wohl in Unteritalien entstandene Nr. 145 der älteste und beste Vertreter einer großen Gruppe innerhalb der Familie b, der neben den schon genannten Abschriften die nicht direkt verwandten Nrn. 147 und 78 und letztendlich auch die deutlich jüngeren Handschriften mit dem Johannes-Sinaites-Titel (die Nrn. 63II, 64, 72, 76, 77, 86, 87, 981, 100 und 111) angehören. Zwischen den Folia 64 und 72 sind sieben Blätter der Ursprungshand ausgefallen (Textverlust von 12,30 [kata]|dex£menoj b£ptisma bis 12,228 t¾n _…zan toà futoà) und auf den ebenfalls pergamentenen sieben Folia 65-71 von jüngerer Hand (= 1451) ergänzt. Weitere sieben Blätter der Ursprungshand sind jeweils zwischen den heutigen Folia 111 und 117 bzw. 162 und 168 ausgefallen (Textverlust von 19,125 kaˆ œrga d…ca p…stewj bis 21,35 tÕn staurÒn bzw. von 27,268 porneÚousin bis 29,35 ¢ll' ¢n¦ kr£toj m©llon ¹tt»meqa); sie sind von einer kleiner schreibenden jüngeren Hand (= 1452) auf den jeweils fünf Pergamentfolia 112-116 bzw. 163-167 ergänzt. Von einer wieder anderen jüngeren Hand (= 1453) ist der Ausfall von weiteren sieben Blättern der Ursprungshand zwischen den heutigen Folia 132 und 139 (Textverlust von 24,23 À tÒpon ¢polog…aj bis 24,219 p£ntwn sou ¢mnhmon»sei tîn plhm|[melhm£twn]) auf den sechs Pergamentfolia 133-138 ergänzt. Verloren und von keiner jüngeren Hand 294

295

Dort wurde auf fol. 1r unter einer üppigen, über beide Spalten reichenden Zierleiste kaum Platz für einen Titel gelassen, sondern sogleich mit dem Prolog begonnen. Eine spätere Hand fügte optisch geschickt in den geringen Freiraum einen völlig einzelgängerischen Titel ein: Di»ghsij çfšlimoj perˆ 'Iw£saf toà uƒoà toà basilšwj di¦ Barla¦m toà Ðs…ou. Zu ihm s. oben, S. 247-252, Anm. 8.

450

5. Die Überlieferung

ergänzt ist das letzte Blatt, das den Epilog enthielt: Der Text bricht am Ende von fol. 231v mit den letzten Worten des 40. Kapitels (= 40,126) kaˆ meg…staij toÚtouj ¢meibÒmenon dwrea‹j ab; als Ersatz für alle Blattausfälle der Ursprungshand 145 steht aber Hs. 127 (= H') als deren vollständige direkte Kopie zur Verfügung. In Unteritalien entstanden und in Gestalt der Nr. 127 kopiert kam Hs. 145 später in den Balkanraum, worauf die mit Philippopel (Plovdiv) zu verbindende Notiz am oberen Rand von fol. 201v hindeutet: Kaˆ ™gë did£skomai e„j t¾n Fil…ppou t¾n ™gkÚklion pa…deusin ½toi t¾n grammatik»n; dort diente sie wohl zur Vorlage für die ergänzenden Blätter im einst einem Metropoliten von Philippopel gehörenden heutigen Moskauer Cod. gr. 247 (= Nr. 742)296. Mittels der vorliegenden Nr. 145 identifizierte Vladimír Sís unsere heute in Athen befindliche akephale Nr. 7b als Handschrift des Barlaam-Romans297. Hs. 145 und ihre Gruppe bietet viele nichtursprüngliche, oft zweitrangige und nicht für die gesamte Familie b charakteristische Lesarten und lexikalische Besonderheiten, wie z. B. 2,8 katasuromšnV statt k£tw suromšnV, 2,24 ¢ntikatall£xw statt ¢nthll£xw, 2,71 mou tÕn noàn statt tÕn ¹gemÒna noàn, Auslassung von 2,111 ¢ql…wj – zhlwtÕj, Auslassung von 3,13 kaˆ2 – ™lp…doj, Auslassung von 4,46 kaˆ – skopoà, 4,138 Prosšti d{ dÒgma ™xšqeto statt AÙtÕj d{ dÒgma ™xšqeto œti ¢potomèteron, 5,77 ¹ duscer¾j aÛth qša statt aÙtîn ¹ duscer¾j kaˆ duseid¾j qša und 15,67 sofodidask£lwn statt sofîn didask£lwn298. Der in Nr. 145 auftretende Neogräzismus 25,4 ¹ glukÝj ™lp…da anstelle von ¹ gluke‹a ™lp…j erscheint in den Hss. 127, 147, 78, 76 und 77 abgemildert als ¹ glukÝj ™lp…j. In Hs. 145 finden wir nicht den korrekten, den Menschen betreffenden Passus 27,91-92 kaˆ ™lattèmata poll¦ œconta. Fqe…retai d{ kat¦ polloÝj trÒpouj, sondern seine seltsame Verkürzung zu kaˆ ™lattèmata polloÝj œconta trÒpouj299. Hs. 127 als direkte Abschrift von 145 versucht, aus dieser Verderbtheit das Beste zu machen und bietet kaˆ ™lattèmatwn polloÝj œconta trÒpouj; 147, 76, 77 und 78 bieten dagegen kaˆ ™lattèmata poll¦ œconta trÒpwn – außerdem ergänzen nur sie nach qan£tou in 27,93 fqeirÒmenon. In 30,6 hat die gesamte Gruppe – mit 145 angefangen – einen auffälligen, vielleicht mit der unteritalienischen Herkunft zusammenhängenden Lautfehler, nämlich q»sij, q»shj oder qÁsij anstelle von qšsij. Bei 38,37 haben die Hss. 145 und 127 anstelle von 296 297

298 299

S. oben, S. 364-365. S. zu den entsprechenden Eintragungen von seiner Hand in den beiden Codices oben, S. 252-253. Vgl. a. Volk, Lexikograph. Bemerkungen 95. Dieselbe Auffälligkeit beobachten wir – was kaum ein Zufall sein dürfte – auch in der Hs. 25 (= W1): Während andere Vertreter der Familie d (105 [= W2], 47) hier im Bereich des 27. Kapitels eine große innere Lücke aufweisen, ist Nr. 25 offenbar vorübergehend zu einer mit der Hs. 145 eng verwandten Vorlage gewechselt, was auch andere Übereinstimmungen belegen.

Die griechischen Handschriften – Sofia

451

kat£komoj ... ta‹j qrix…n die nichtursprüngliche, aber nicht völlig sinnlose Variante kat£kopoj ... ta‹j cers…n – also abgeschunden bezüglich seiner Hände – , die an sich als Charakteristikum dieser Gruppe angesehen werden kann; überraschenderweise findet sich jedoch in den Hss. 147, 76 und 78 die nicht überzeugende Mischform kat£komoj ... ta‹j cers…n300 – denn Ioasaphs Hände werden durch den langen Wüstenaufenthalt wohl kaum übermäßig behaart worden sein. Hs. 145 hat bereits viele der den Inhalt begleitenden Randnotizen, die später vor allem in den Handschriften dieser Gruppe mit Pinax und Johannes-Sinaites-Titel aus dem 16. Jahrhundert typisch sind. (vgl. die Zusammenstellung bei Hs. 77, oben, S. 369-371). [179 1451

Sofia, Naučen centăr za slavjano-vizantijski proučvanija „akad. Ivan Dujčev“ kăm Sofijski Universitet „Kliment Ochridski“, cod. gr. 270 (olim [a. 1926-1976] Sofia, Bălgarska Akademija na naukite III 470, olim [a. 1917-1926] ibidem Бр. 180 = catal. Sís mss. Kos. membr. 128 [= Kp. 73 Katsaros], olim Kosinitsa sine numero), fol. 65r – 71v.

Film (g). Außerdem Kollation in situ im Juli/August 1992. – Lit.: Džurova, L’enluminure 33. – Pergament, 13.-14. Jh., 20 x 15,5 cm, zweispaltig. Diese sieben Blätter ergänzen die sieben ursprünglichen Blätter, die in Nr. 145 zwischen den Folia 64 und 72 verlorengegangen sind, reichend von 12,30 (kata)|dex£menoj b£ptisma bis 12,228 t¾n _…zan toà futoà. Dieser Text bietet zahlreiche junge Varianten, die in keiner anderen für diesen Bereich kollationierten Handschrift erscheinen; bemerkenswert ist, daß trotz überaus vieler Veränderungen die Ungereimtheit 12,201 kat£brwma to‹j ™cqro‹j301 wie gewohnt beibehalten ist. [180 1452

Sofia, Naučen centăr za slavjano-vizantijski proučvanija „akad. Ivan Dujčev“ kăm Sofijski Universitet „Kliment Ochridski“, cod. gr. 270 (olim [a. 1926-1976] Sofia, Bălgarska Akademija na naukite III 470, olim [a. 1917-1926] ibidem Бр. 180 = catal. Sís mss. Kos. membr. 128 [= Kp. 73 Katsaros], olim Kosinitsa sine numero), fol. 112r – 116v und 163r – 167v.

Film (g). Außerdem Kollation in situ im Juli/August 1992. – Lit.: Džurova, L’enluminure 33 und 40. – Pergament, 14. Jh., 20 x 15,5 cm, zweispaltig (fol. 116v einspaltig). Zwischen den heutigen Folia 111 und 117 sowie 300 301

Hs. 77 hat kat£kosmoj ... ta‹j cers…n. S. a. oben, S. 65 m. Anm. 342; S. 179 m. Anm. 3 sowie Volk, Lexikograph. Bemerkungen 93.

452

5. Die Überlieferung

162 und 168 gingen jeweils sieben Blätter der ursprünglichen Hand 145 (± 41 Migne-Zeilen pro Folium) verloren; in beiden Fällen – reichend von 19,125 kaˆ œrga ¥neu (statt d…ca!302) p…stewj bis 21,35 ¹mîn tîn ¢car…stwn paq»mata, tÕn staurÒn bzw. von 27,268 porneÚousin bis 29,35 ¢ll' ¢n¦ kr£toj m©llon ¹tt»meqa – wurden sie durch nur fünf von der kleiner schreibenden Hand 1452 beschriebene Blätter ersetzt. [181 1453

Sofia, Naučen centăr za slavjano-vizantijski proučvanija „akad. Ivan Dujčev“ kăm Sofijski Universitet „Kliment Ochridski“, cod. gr. 270 (olim [a. 1926-1976] Sofia, Bălgarska Akademija na naukite III 470, olim [a. 1917-1926] ibidem Бр. 180 = catal. Sís mss. Kos. membr. 128 [= Kp. 73 Katsaros], olim Kosinitsa sine numero), fol. 133r – 138v.

Film (g). Außerdem Kollation in situ im Juli/August 1992. – Lit.: Džurova, L’enluminure p. 33 m. Anm. 8 und p. 37. – Pergament, 12.-13. Jh., 20 x 15,5 cm, zweispaltig. Diese sechs Blätter sind zweifellos die älteste Ergänzung eines Blattausfalls in diesem Codex; sie ersetzen sieben zwischen den heutigen Folia 132 und 139 verlorengegangene Blätter der ursprünglichen Hand (± 41 Migne-Zeilen pro Folium), reichend von 24,23 À tÒpon ¢polog…aj bis 24,219 p£ntwn sou ¢mnhmon»sei tîn plhm|(melhm£twn). Die von Džurova vorgenommene Datierung der vorliegenden Hand 1453 in die letzten Jahre des 11. Jhs. allein aufgrund des Schriftduktus ist problematisch, denn diese Ergänzung existierte noch nicht, als Hs. 145 im 12.-13. Jh. von Hs. 127 kopiert wurde: Es erscheint in Hs. 127 (nicht jedoch in 1453) bei 24,84-85 die Homoioteleuton-Auslassung tÁj eÙerges…aj – peiqomšnouj aÙto‹j, die für die Gesamtgruppe um Hs. 145 typisch ist303. [182 146 (= R) Turin, Biblioteca Nazionale Universitaria B. IV. 9 (= cod. gr. 203; olim b. III. 14), fol. 1r – 32v, 43r – 138v, 140r – 146v und 148r – 149v. Film (g). – Lit.: Pasinus / Rivautella / Berta I, 302. – Pergament, 11.-12. Jh., einspaltig. Trotz schwerer Schädigung beim Bibliotheksbrand vom 26. Januar 1904 ist kein Blatt völlig verlorengegangen; oftmals sind sie jedoch angekohlt, durch unterschiedliche Brandschäden bizarr verformt und

302 303

Diese Variante erscheint in keiner für diese Stelle kollationierten Handschrift. In den nicht direkt von 145 oder 127 abhängigen Hss. 147 und 78 ist diese Auslassung „repariert“: Das unmittelbar auf die Auslassung folgende, in 127 noch vorhandene Wort qÚein wurde bei ihnen durch ½ ersetzt.

Die griechischen Handschriften – Sofia - Turin

453

löchrig, geschwärzt und stark gewellt, gelegentlich auch nur noch in ihrem Mittelteil erhalten. Nicht alles, was auf dem restaurierten Original wohl lesbar wäre, ist es auch auf dem im Frühjahr 1993 erworbenen offiziellen Film, den die Biblioteca Nazionale 1992 anfertigen ließ. Die schon früher in Scheyern befindlichen, wohl von Abt Johannes M. Hoeck während der Restaurierungsarbeiten in den 1950er Jahren gemachten Mikrofilmaufnahmen, die wesentliche Teile der Kapitel 6 und 7 abdecken, sind trotz ihrer Kleinheit – die Pergamentblätter sind vor allem stark geschrumpft, weshalb die fehlende ursprüngliche Formatangabe in der einzigen Katalogisierung besonders bedauerlich ist – besser lesbar. Enge Verwandtschaft, doch keine direkte Abhängigkeit besteht mit der für Boissonades Erstausgabe so wichtigen Hs. 95 (= R'). Eine direkte Abschrift ist Nr. 52 (= R''), entstanden 1335/36 zu einem Zeitpunkt, als in Hs. 146 bereits die Blattausfälle der ursprünglichen Hand durch die Hand 1461 behoben worden waren; für problematische Stellen von Hs. 146 wurde 52 zur Bestätigung oder als Ersatz herangezogen. Der konventionelle Titel, der nach monÁj toà ¡g…ou S£ba den Zusatz ™n Î Ð b…oj Barla¦m kaˆ 'Iw£saf tîn ¢oid…mwn kaˆ makar…wn aufweist, ist in 146 (heute nicht mehr erhalten, doch bei Pasinus / Rivautella / Berta a. a. O. mitgeteilt), in ihrer Kopie 52 sowie in Nr. 95 identisch. Textlich bestehen zwischen 146 und 95 aber zahlreiche Unterschiede im Detail; sie sind im kritischen Apparat verzeichnet – hier können nur einige Beispiele gebracht werden: In 12,137 hat Hs. 146 korrekt dhlèsaj, 95 (= R') stattdessen – ohne Beeinflussung durch eine andere Editionshandschrift – telšsaj; umgekehrt hat Hs. 95 in 12,165 korrekt numf…ou, 146 stattdessen basilšwj, was hier auch keine andere Editionshandschrift bietet; Hs. 95 hat bei 28,82-83 die nur in ihr auftretende Verkürzung perˆ metano…aj tù palaiwqšnti ™n kako‹j Nacër ™peipèn, 146 dagegen den Regelfall der Familie c perˆ metano…aj lal»saj Ð qeiÒtatoj nean…aj tù palaiwqšnti ™n kako‹j Nacèr; bei 28,147 ist der in die Boissonade-Ausgabe (p. 262,11-12) übernommene Text t¾n ÐdÕn tÁj ¢lhqe…aj kaˆ tÁj zwÁj ein Alleingang der Hs. 95, während man in Hs. 146 t¾n ÐdÕn kaˆ ¢l»qeian kaˆ zw»n liest; Hs. 95 hat bei 29,58 den für die Boissonade-Ausgabe (p. 265,17) entscheidend gewordenen Alleingang di£fora gšnh zówn ¢gÒmena, 146 dagegen di£fora ¢gÒntwn zùa; bei 30,51 hat Hs. 146 den Regelfall kaˆ lÚsin ™z»tei eØre‹n toà tosoÚtou kakoà, während Hs. 95 als einzige den Boissonade-Fall (p. 271,4-5) kaˆ lÚsin eØre‹n toà tosoÚtou kakoà ™pez»tei bietet; bei 30,240 bieten Hs. 146 und ihre Abschrift 52 einen unpassenden Superlativ duswdest£tou, während Hs. 95 den hier einzig richtigen Regelfall duswdestšra (gefolgt von borbÒrou kaˆ sapr…aj) aufweist; kurz vorher – bei 30,233 – aber folgt der aufmerksame Schreiber der Hs. 52 seiner Vorlage 146 nicht und bietet korrekt kÒlasij statt des versehentlich bei Hs. 146 mitten in der Zeile stehenden unsinnigen kÒsij; einem Homoioteleuton sind in Hs. 95 die Worte 31,54 tÕ p©n kaˆ sunšcetai kaˆ tÍ prono…v aÙtoà dioike‹tai zum Opfer gefallen; die Jahrhunderte jüngere Hand 951 (diejenige mit den von Boissonade

454

5. Die Überlieferung

so sehr beachteten metrischen Randnotizen304) ergänzte am Rand nur tÕ p©n kaˆ sunšcetai, während in 146 keinerlei Auslassung zu beklagen ist. Bei 33,89-90 verkürzen die Hss. 146 und 52 den Text um die Worte kaˆ Ð loipÕj Ôcloj. Kaˆ oƒ baptizÒmenoi; in Hs. 95 erscheint diese Auslassung nicht. – Das nach der Restaurierung als fol. I dem fol. 1 vorangestellte, bei Pasinus / Rivautella / Berta nicht erwähnte Blatt könnte einst als Schmutzblatt gedient haben; es enthält offenbar einen anderen Text, lesbar ist auf dem Film aber kaum ein ganzes Wort. Unlesbar auf dem Film ist auch das den ersten papierenen Ergänzungsblättern (fol. 33-42) vorangehende fol. 32, das ihnen folgende fol. 43 ist außerordentlich stark brandgeschädigt und ebenfalls nicht lesbar. Verloren ist der Anfang des sich an die zweite Papierergänzung (fol. 139) anschließenden fol. 140. Dagegen lassen sich die Anschlüsse der Folia 146v und 148r an die dazwischenliegende dritte Papierergänzung (fol. 147) entziffern. Mit fol. 149v bricht die Ursprungshand bei 40,70 poll¦ d' aâ p£lin pneÚmata ab; die letzten beiden, sich unmittelbar anschließenden und bis zum Textende Epil.,8 'Am»n reichenden Papierblätter sind Ergänzungen der Hand 1461 und weisen durch Brandschäden einige Textverluste auf. [183 1461

Turin, Biblioteca Nazionale Universitaria B. IV. 9 (= cod. gr. 203; olim b. III. 14), fol. 33r – 42v, 139rv, 147rv und 150r – 151v.

Film (g). – Lit.: Wie Nr. 146. – Orientalisches Papier, 13. Jh., einspaltig. Es werden Blattausfälle der auf Pergament schreibenden ursprünglichen Hand 146 ergänzt. Im Gegensatz zu den Pergamentblättern sind die Brandschäden auf diesen Papierergänzungen weniger gravierend. Die erste Ergänzung (fol. 33r – 42v) ist nur an den Rändern geschädigt, ohne Textverlust vollständig lesbar und reicht von 9,114 ¥rate aÙtÕn bis 11,109 e‡per poqoàmen tÁj teleiÒ|(thtoj); der Text ist kontaminiert, schwankend zwischen den Familien c, b und d, wobei die Zugehörigkeit zur Familie c überwiegt. Die zweite Ergänzung (fol. 139rv) schließt sich unmittelbar an das durch den Brand stark beschädigte fol. 138 an, das mit 36,163 †na polÚ|(coun) endet, und reicht von 36,163 (polÚ)|coun tÕn karpÕn Øpode…xVj bis 37,14 k£tocoj tÍ toÚtou ¢g£pV; der unmittelbare Anschluß von der Ursprungshand auf fol. 140r ist wegen Brandschadens verloren. Die dritte Ergänzung (fol. 147rv) schließt sich unmittelbar an fol. 146 an und reicht von 39,104 (ca)|lep¾n ™penšgkoi bis 39,146 in app. doxasqÍ ™n aÙtù tÕ Ônom£, der direkte Anschluß findet sich auf fol. 148r. Von den Folia 150-151, die sich unmittelbar an den Textabbruch der Ursprungshand bei 40,70 poll¦ d' aâ p£lin pneÚmata anschließen305 und bis zum Textende Epil.,8 'Am»n reichen, ist durch 304 305

S. oben, S. 393. Erhalten ist vom Anfang des fol. 150r heute nur noch 40,71 (¥nw)|qen plous…wj.

Die griechischen Handschriften – Turin

455

Brandschädigung relativ viel verlorengegangen; lediglich die fünf letzten Zeilen jeder Seite sind noch vollständig. Der Vermerk „fol. 151“ nach dem Textende stammt aus der Zeit der Katalogisierung. [184 147

Turin, Biblioteca Nazionale Universitaria B. V. 37 (= cod. gr. 307; olim c. II. 9), fol. 1r – 166r.

Film (g). – Lit.: Pasinus / Rivautella / Berta I, 393-394. – Pergament, 12. Jh., zweispaltig. Bedauerlicherweise ist im Katalog weder Format noch Titel angegeben, sondern es wird lediglich hingewiesen, daß es sich um „Barlaami & Josaphat celebris historia“ handle, „eadem, quae in Codice b. III. 14“ (= unsere Nr. 146). Durch den Bibliotheksbrand vom 26. Januar 1904 ist vom Anfang und Ende der Handschrift relativ viel verlorengegangen. Bei der textlich engen Verwandtschaft mit Nr. 78 wird vorliegende Hs. 147 einen ähnlichen Titel wie diese gehabt haben, der `Istor…a yucwfel¾j tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tîn 'Indîn legomšnhj kaˆ prÕj t¾n ¡g…an pÒlin metenecqÁsan [sic!] di¦ 'Iw£nnou monacoà, ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou monÁj toà ¡g…ou S£ba, ™n Î Ð b…oj Barla£m te kaˆ 'Iw£saf tîn ¢oid…mwn kaˆ makar…wn patšrwn lautet und damit tatsächlich mit demjenigen unserer Nr. 146 nahezu konform ist. Erhalten sind von vorliegender Hs. 147 heute nur noch die Folia 4-164 (ganz vollständig sind dabei die fol. 19-150); meist ist noch deren Foliierung aus der Zeit vor dem Brand zu erkennen. Die bei der Restaurierung an den Anfang des Films gestellten stark verbrannten drei Fragmente, die nun als fol. 1-3 bezeichnet werden, folgen in Wirklichkeit auf das fol. 161, und zwar in der Reihenfolge 3 – 2 – 1; es handelt sich also bei ihnen um die Reste der Folia 162-164, während die ursprünglichen Folia 1-3 offenbar ganz verbrannt sind. Verbrannt sind auch die fol. 165-167, mit denen der Codex endete; auf fol. 166r begann die auf den Barlaam-Roman folgende Antonius-Vita des Athanasios (BHG 140 / CPG 2101), von der aber ohnehin nur der Anfang vorhanden war („sed vix est initium“). Einigermaßen lesbar wird der Barlaamtext auf fol. 4v mit 2,17 pemfqšntej æj Ésqonto. Fol. 161v endet mit 39,147 Óti soi pršpei dÒ|(xa). Die letzten auf dem zu zwei Dritteln verbrannten 1. Fragment (also fol. 164v, 2. Spalte) lesbaren Worte sind 40,94 ¢n¾r ¤gioj Öj kaˆ t¾n. Das heute als fol. 9 bezeichnete Blatt schließt sich in Wirklichkeit direkt an fol. 4 an. Zwischen die Folia 59 und 60 – und diese Umstellung bestand schon lange vor dem Brand – gehört in Wirklichkeit das fol. 120. Obwohl die alte Zahl „104“ noch erkennbar ist, wurde dieses Blatt (reichend von 25,141 [fqo]|r´ oÙc ØpÒkeitai bis 25,181 `Up{r d¾ toÚtwn és|[te]) nun als „107“ bezeichnet und entsprechend falsch auf dem offiziellen, 1992 von der Biblioteca Nazionale angefertigten Film eingereiht; dagegen ist das heute als fol. 104 bezeichnete Blatt in Wirklichkeit fol. 107 (mit dem Text von 26,80 [™d…da]|xaj planwmšnouj d{ ™lšgxeij bis 26,120-121 oÙd' Ólwj ¢pokr…sewj

456

5. Die Überlieferung

º|[x…wse] nahtlos zwischen die Folia 106 und 108 gehörend). Fol. 119 endet mit 29,20 kat¦ tÁj ¢lhqe…aj Ðpl|(…zetai); das sich anschließende fol. 120 gehört – wie schon weiter oben bemerkt – zwischen die Folia 59 und 60; vor fol. 121 ist allerdings das Blatt ausgefallen, das von 29,20 (Ðpl)|…zetai poll¦ tîn ponhrîn pneum£twn kalšsaj bis etwa 29,55 reichte (der Anfang von fol. 121 ist stark geschwärzt). Das Pergament von Hs. 147 ist auffällig schlecht, mit zum Teil großen Löchern, auf fol. 77 z. B. vom Durchmesser einer halben Spalte. Auf fol. 80r befindet sich zwischen den Spalten eine senkrechte, von oben nach unten zu lesende, hier orthographisch unbereinigt wiedergegebene Notiz in Majuskeln: `H qe…a litourg…a toà ™n ¡go…hj patrÕj ¹mîn 'Iw£nnou toà C|; beim Text auf dieser Seite handelt es sich u. a. um den zitatverdächtigen Anfang des 20. Kapitels306. Für die Entstehung der Hs. 147 in Unteritalien spricht neben der schlechten Pergamentqualität die Ausmalung von O-Initialen ganz nach Art der Hs. 145, wobei die Farbe auf der Rückseite der jeweiligen Blätter durchschlägt. Und in der Tat gehört Hs. 147 textlich in die große Gruppe um die Hs. 145 (= H); sie ist dabei eng mit der Hs. 78 verwandt, jedoch nicht deren Vorlage und erst recht keine Abschrift, man vergleiche z. B.: Bei 25,128-129 sind die Worte kaˆ lusitelîj ™ntequmÁsqai nur in der Hs. 78 ausgelassen, nicht jedoch in 76, 77, 145, 127 und 147. Kurz darauf, bei 25,161, haben die Hss. 147, 76, 77 und 78 den gar nicht zum Kontext passenden Zusatz fwtˆ add. sel»nhj te kaˆ tîn ¢stšrwn, 145 (= H) und ihre Abschrift 127 (= H') jedoch nicht. Daß diese Gruppe mit ihren Zweigen 145, 127 einerseits und 147, 78 sowie den deutlich jüngeren Handschriften mit dem Johannes-Sinaites-Titel (63II, 64, 72, 76, 77, 86, 87, 981, 100 und 111) andererseits zwar von einem gemeinsamen verlorenen Vorfahren, nicht jedoch untereinander abhängen, wird besonders bei 27,10 deutlich: 147, 76, 77, 78 und andere junge Handschriften haben dort unpassendes deomšnwn statt des üblichen fainomšnwn; es dürfte wohl auf die ursprüngliche Vorlage – die aber nicht die Hs. 145 ist – zurückgehen, denn 145 scheint ebenfalls deomšnwn besessen zu haben, was aber noch die Ursprungshand nach vollständiger Rasur durch das korrekte fainomšnwn ersetzte. In 27,131 lautet der Regelfall prosdeÒmenon ¢nqrèpwn; die Hss. 145 und 127 bieten hierfür prosdeÒmenon ¥rton bzw. ¥rtwn – einen kuriosen Fehler, den der Zweig 147, 78, 76, 77 etc. ausmerzte und stattdessen ein bloßes prosdeÁ bietet. Die auffällige Variante in 37,1, die Ioasaph anstelle von bloßem ™ke‹noj als ¢d£maj bezeichnet, erscheint nur im Handschriftenzweig 147, 78, 76, 77 etc., nicht jedoch in 145 und 127. Auch in Hs. 147 sind bereits viele der Zwischenüberschriften vorhanden, die in den Vertretern dieser Textgruppe im 16. Jahrhundert ausgeweitet und zusätzlich zu einem Pinax verarbeitet wurden (vgl. die Zusammenstellung bei Hs. 77, oben, S. 369-371). [185 306

S. oben, S. 96 m. Anm. 1.

Die griechischen Handschriften – Turin - Vatikanstadt

118

457

Vatikanstadt, Biblioteca Apostolica Vaticana, Archivio del Capitolo di San Pietro, cod. H 45, fol. 274 + 279, 275 + 278.

Fotos (g). – Lit.: P. Canart, Catalogue des manuscrits grecs de l’Archivio di San Pietro [StT 246] Vatikanstadt 1966, 66-71. – Pergament, 12.-13. Jh., beschriebene Fläche pro Spalte 19 x 6,5 / 7,5 cm, zweispaltig. Der Barlaamtext ist die untere Schrift auf vier Palimpsestblättern einer GalenHandschrift des 13. Jhs., in der Blätter von acht älteren Handschriften verarbeitet sind. Es handelt sich um die Abschnitte 1) (auf fol. 279rv) 11,18 sarkÕj oÙ m¾ bis 11,62 pÒlemon; 2) (auf fol. 274rv) 11,153 (poluamar)|t»tou cèraj ™ke…nhj bis 11,197 æj ciÒna leu|(kanî); 3) (auf fol. 275rv) 12,158 (™tape…n)|wsan ˜autoÝj ˜kous…wj bis 12,202 kaˆ aÜrion doule…v und 4) (auf fol. 278rv) 13,32 (çfe)|l»sw se bis 13,72 lutroÚmenoj. In diesen Abschnitten gibt es jeweils nur kleine Lücken durch Beschneidung des Pergaments. Es dürfte eine Abschrift der zur Familie a gehörenden Nr. 11 (= D) oder einer verlorenen engen Verwandten vorliegen, vgl. die Übereinstimmung mit den Auffälligkeiten 11,29 plhs…on add. taàta und Auslassung von ¤tina sowie 11,36 c£riti add. diwcq{n; nur von Hs. 118 gebotene Abweichungen sind allerdings die zweitrangigen Varianten 11,184 ceiroton…saj statt ceirotonhqe…j und 12,176 oÙran…ou polite…aj statt oÙranopol…tou. [186 119

[vacat.]307

120

Vatikanstadt, Biblioteca Apostolica Vaticana, cod. gr. 860, fol. 2r – 3v, 5r – 6v, 8r – 47v, 58r – 143v und 145r – 150v.

Film (t): fol. 2r – 3v (1,2 [oâ]|sa kaˆ polu£nqrwpoj – 1,73 bi£zesqai toà ™xÒmnusqai t¾n eÙ|[sšbeian]), 5r – 6r (2,62 ™n ™mo…. `H d{ toà _»matoj dÚnamij – 2,118 Óqen di¦ t¾n parako¾n ™kpeptèkamen) und 150v (40,70 in app. kaˆ p£ntwn tÍ toà Cristoà perigenÒmenoj dun£mei – 40,90 di¦ pantÕj ™na|[g£llesqai]). – Lit.: Catal. codd. hag. Vatic. 82; Devreesse, Codd. Vat. gr. III, 427-428. – Pergament, 11.-12. Jh.308, 26 x 19,2 cm, zweispaltig. Die ursprüngliche Hand beginnt auf fol. 2r mit 1,2 (oâ)|sa kaˆ polu£nqrwpoj. Ganz ähnlich wie im Fall der Hs. 116b wurde wohl das erste Bifolium eventuell wegen eines unerwünschten Titels ausgetauscht. Der fehlende Anfang von Prol.,1 “ Osoi pneÚmati qeoà ¥gontai bis 1,2 meg£lh oâ|(sa) befindet sich auf dem von einer Hand des 14. Jhs. (= 1201) geschriebenen fol. 1rv (reskribiertes Pergament). Laut Devreesse trägt fol. 1r auf dem oberen Rand den ungewöhnlichen kurzen Titel `Istor…a yucwfel¾j Barla¦m kaˆ 'Iw£saf; er ist auf dem Film 307 308

S. oben, S. 432, Anm. 278. Die von Devreesse vorgenommene Datierung ausschließlich ins 11. Jh. erscheint mir zu früh.

458

5. Die Überlieferung

allerdings kaum zu entziffern und scheint mehr oder weniger Radierversuchen zum Opfer gefallen zu sein. Die Hand 1201 ließ keinen Raum für den Titel, sondern beginnt sofort mit mit dem Prolog. Dabei ist die Gruppenzugehörigkeit des ganz von Hand 1201 geschriebenen Prologs mit der des von der Ursprungshand geschriebenen 1. Kapitels vollkommen identisch – Familie c, dabei auffällig konform mit der keine direkte Vorlage darstellenden Hs. 144 und einigen späteren Verwandten wie Nr. 97 (Kriterien: Prol.,15 prÕj tÕn kÚrion statt ™pˆ t. k.; Umstellung von Prol.,25 tÕ hinter labën und Prol.,26 katškruye statt katèruxe unter gleichzeitiger Beibehaltung von œkruyen in derselben Zeile; 1,5 pr£xesin statt tîn pr£xewn etc.). Auf fol. 1v mußte sehr großzügig und raumgreifend geschrieben werden, um den Anschluß an fol. 2 erst am Seitenende zu erreichen – Hand 1201 kopierte ganz offenbar das ursprüngliche fol. 1 von Hs. 120 mit seinen 30 Textzeilen unter Fortlassung von Zierleiste und Titel; ein normales Textblatt von Hs. 120 enthält rd. 41 Textzeilen. Ergänzungen von der Hand 1201 sind auch die Folia 4rv (sehr eng geschrieben und dabei zwei verlorene Folia der Ursprungshand nach völlig anderer Vorlage ergänzend), 7rv309, 48r – 57v, 144rv und 151r – 152r; der Barlaamtext ist dabei die obere Schrift auf Palimpsestblättern (mit Ausnahme von fol. 151, bei dem es sich um ein Papierblatt handelt). Die Blätter sind geringfügig in Unordnung geraten, die richtige Reihenfolge ist laut Devreesse 1-89, 94-101, 90-93 und 102-152. Das zwischen die Folia 89 und 94 gehörige Blatt ist ausgefallen und nicht ergänzt (Textverlust von 24,190 Meq' ïn o‡moi bis 24,230 fobhqeˆj m», ple…onaj); ein Blatt fehlt auch zwischen fol. 99 und 100 (Textverlust von 26,41 [™de]|do…kesan t¾n ¢peil¾n bis 26,82 oÙdeˆj tîn pèpote ge|[gonÒtwn]). Der Text ist im 1. Kapitel ein klarer Vertreter der Familie c, der dabei Gemeinsamkeiten vor allem mit Nr. 144 aufweist. Die Folia 153-160, mit denen der Codex endet, sind später zugefügte Papierblätter des 13.-14. Jhs. aus einer Handschrift mit Texten des Anastasios Sinaites. [187 1201

Vatikanstadt, Biblioteca Apostolica Vaticana, cod. gr. 860, fol. 1rv, 4rv, 7rv, 48r – 57v, 144rv und 151r – 152r.

Film (t): fol. 1rv (Titel – 1,2 di£keitai tÁj A„gÚptou, meg£lh oâ|[sa]), 4rv (1,73 [eÙ]|sšbeian: Óqen kain¦ m{n kat' aÙtîn – 2,62 Ön Ðr´j karpÕn ™negke‹n) und 151r – 152r (40,90 [™na]|g£llesqai – Epil.,8 'Am»n). – Lit.: Wie Nr. 120. – Pergament-Palimpsest (obere Schrift) und Papier, 14. Jh., 26 x 19,2 cm, zweispaltig. Ergänzt werden Blattverluste der Hs. 120, jedoch nicht alle (die Blattausfälle zwischen den heutigen Folia 89 und 94 sowie 99 und 309

Es liegt auf dem Scheyerer Film bereits nicht mehr vor; sollte tatsächlich das ursprüngliche erste Bifolium von 120 kopiert und ersetzt worden sein, so müßte der Text von fol. 7 – wie der von fol. 1 – Gemeinsamkeiten mit Hs. 144 aufweisen.

Die griechischen Handschriften – Vatikanstadt

459

100 sind nicht behoben). Die Folia 1, 4, 7, 48-57, 144 und 152 sind dabei reskribierte Pergamentblätter aus vier verschiedenen Handschriften, fol. 151 ist dagegen aus Papier; die Schreiberhand ist dieselbe. Folium 1 ist wohl eine Kopie des ursprünglichen Anfangsblattes der Hs. 120 unter Fortlassung von dessen Zierleiste und Titel, denn die Textgruppenzugehörigkeit ist bis ins Detail dieselbe. Das eng beschriebene und gleich zwei verlorene Blätter der Hs. 120 ersetzende fol. 4 weist dagegen in keiner anderen Handschrift erscheinende Varianten auf (1,73 katenÒei statt ™penÒei; 1,77 diet»rei statt ½geire; 1,81 paranom…an statt ¢nom…an), folgt aber ebenfalls einer Vorlage der Familie c. [188 121

Vatikanstadt, Biblioteca Apostolica Vaticana, cod. gr. 861, fol. 1r – 177v.

Film (t): fol. 1r – 8r (Titel – 2,124 t¦ tÁj ¢tim…aj kaˆ a„scÚnhj e‡dwla; OÙ mÒnon) und 177v – 178v (40,119-120 Ð basileÝj kaˆ p©j Ð Ôcloj – Ende der Handschrift). – Lit.: Catal. codd. hag. Vatic. 82; Devreesse, Codd. Vat. gr. III, 428. – Papier, 14. Jh., 21,3 x 15 cm, einspaltig. Auf fol. 1r unter einer Zierleiste von der ursprünglichen Schreiberhand in andersfarbiger Tinte der völlig einzelgängerische Titel `Istor…a p£nu çfšlimoj sullege‹sa par¦ filoqšou ¢nqrèpou tÁj ™ndotšraj A„qiop…aj Øpotupoàsa tÕn b…on toà Ðs…ou Barla¦m kaˆ toà makar…ou 'Iw£saf kaˆ basilšwj tÁj aÙtÁj meg£lhj A„qiop…aj. Demgegenüber ist der Text ein vorzüglicher, völlig unspektakulärer Vertreter der Familie b (erste Auffälligkeit ist die anderweitig unbelegte, wohl rein versehentliche Auslassung von Prol.,19 m¾; zu erwähnen ist dann erst wieder 1,11 ¢nalabÒntej statt ¢polabÒntej; die Stellung 1,78 pÒlemon kaˆ ¢k»rukton hat sie mit den Nrn. 117 [= F] und 41 [= G] gemeinsam, ohne zweitrangige Schwächen dieser beiden alten Handschriften aufzuweisen). Unauffällig ist auch der vorhandene Bereich der Schlußkollation, lediglich in der Doxologie ist die Variierung Epil.,6-7 ú pršpei ¹ dÒxa kaˆ ¹ tim», ¹ megalosÚnh te kaˆ ¹ megalopršpeia einzelgängerisch. Der Barlaamtext endet unten auf fol. 177v; an Epil.,8 'Am»n schließen sich die Worte Tšloj, tšloj, tšloj an und danach in andersfarbiger Tinte 'Eteleièqh ¹ paroàsa b…bloj di¦ ceirîn pollîn. Der Codex endet mit dem dazugebundenen Folium 178, enthaltend ein Offizium zum 31. Mai. [189 122

Vatikanstadt, Biblioteca Apostolica Vaticana, cod. gr. 1724, fol. 1r – 156v.

Film (t): fol. 1r – 11r (Titel – 4,52 æj taàta ½kouse mhd' Ólwj tÕn ™|[gkekrummšnon]) und 139v – 156v (35,104 ToiaÚtaj eÙc¦j kaˆ de»seij prosšfere – Epil.,8 'Am»n). – Lit.: Allatius, De S. Joanne Damasceno pro-

460

5. Die Überlieferung

legomena 155-156 (§ 49); C. Giannelli, Codices Vaticani Graeci 1684-1744. Addenda et indices curavit P. Canart (Vatikanstadt 1961) 101-104. – Papier, 16. Jh., 20,9 x 14,5 cm, einspaltig. 253 Folia umfassende theologische Sammelhandschrift mit sieben katalogisierten Texten, an deren erster Stelle der Barlaam-Roman steht. Sein auf fol. 1r unter einer geflochtenen Zierleiste befindlicher, in kalligraphischer Majuskel geschriebener einzelgängerischer Titel `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, Barla£m te kaˆ 'Iw£saf, suggrafe‹sa par¦ toà ¡g…ou patrÕj ¹mîn 'Iw£nnou toà Damaskhnoà kaˆ poihtoà diente Allatius für seine Argumentation zugunsten der Autorschaft des Johannes von Damaskos310. Textlich zunächst zur Familie b gehörig (= 122I), bestehen vom Prolog bis ins 4. Kapitel Gemeinsamkeiten ausschließlich mit Hs. 16I, z. B. 1,33-34 ¹ f»mh t¦ pšrata diel£mbane kaˆ tÁj ¢ggelomim»tou diagwgÁj ™plhroàto ¹ o„koumšnh statt üblichem kaˆ ¢ggelomim»tou diagwgÁj ¹ f»mh t¦ pšrata diel£mbane tÁj o„koumšnhj. Für zusätzliche Varianten der vorliegenden Hs. 122 – wie 4,21 ¹ghs£menoj statt ¹g»sato und 4,29 peisqÁnai statt bebaiwqÁnai – war 16I jedoch nicht die Vorlage. Zumindest ab fol. 139v bildet Hs. 122 – nun am besten als 122II zu bezeichnen – mit den zur Familie c gehörenden Nrn. 151 und 89 eine Dreiergruppe, ist aber von deutlich geringerer Qualität als diese (vgl. z. B. die nur in 122II zu beobachtende Auslassung von 40,98 Sune‹nai – 99 yucaˆ). Fol. 147v ist unbeschrieben, es besteht jedoch keine Textlücke. Der Barlaamtext endet auf fol. 156v ohne Schlußworte und Schreibernotiz; die Folia 157-160 sind leer. [190 123

Vatikanstadt, Biblioteca Apostolica Vaticana, cod. gr. 1817 (olim Grottaferrata), fol. 1r – 202v.

Film (t): fol. 1r – 9r (1,36 [p£n]|ta katalipÒntaj katalabe‹n t¦j ™r»mouj – 2,176 kaˆ eÙcaristhr…ouj Û|[mnouj]) und 199v – 202v (35,85 oÙ mšntoi basilikÍ peribalën ™sqÁti – 36,81 kaˆ oÙd{n ™nšlipon oÙd{ Øpesteil£mhn). – Lit.: Catal. codd. hag. Vatic. 171; Canart, Codd. Vat. gr. 1745-1962, I, p. 204-205; Pérez Martín 168 m. Anm. 31-32. – Orientalisches Papier, 12. Jh., 25,5 x 18 cm, zweispaltig. Beginnt nach dem Verlust der drei ersten Blätter akephal auf dem heutigen fol. 1r mit 1,36 [p£n]|ta katalipÒntaj katalabe‹n t¦j ™r»mouj und endet verstümmelt auf fol. 202v mit 36,81 kaˆ oÙd{n ™nšlipon oÙd{ Øpesteil£mhn. Zumindest die heutigen Folia 1-9 sind in ihrem oberen Bereich nicht vollständig erhalten und weisen geringe Textverluste auf. Bereits zwischen den Folia 2 und 3 sind erneut drei Blätter ausgefallen (Textverlust von 1,82 in app. [Ø]|p»negkan tšloj bis 2,69 ¹ s¾ pros»lwtai kard…a). Die Folienzählung springt ohne Textverlust von 6 auf

310

S. a. oben, S. 18 m. Anm. 64.

Die griechischen Handschriften – Vatikanstadt

461

9; auf der Scheyerer Filmprobe ist sie noch nicht berichtigt, heute verfügt der Codex über eine neue Zählung mittels eines Nummernstempels und umfaßt nur 200 Folia311. Ein weiterer Blattverlust ist somit zwischen den Folia 194 und 195 dieser neuen Zählung zu konstatieren (Textverlust von 34,98 e„j t¦j poll¦j taÚtaj peripšptwke bis 35,6-7 mšga mšroj prÕj t¾n). Der Text gehört durchgehend zur Familie c, ist aber von geringer Qualität mit zahlreichen einzelgängerischen Detailvarianten und Lautfehlern. Es existiert keine Kapitelzählung, aber es werden Zwischenüberschriften in andersfarbiger Tinte gebraucht, die derart in keiner anderen Handschrift vorkommen: Die erste auf fol. 1r in der linken Spalte, zwischen den Worten 1,39 pollîn ¢niptamšnwn und ¢n…stata… tij basileÝj; durch Feuchtigkeitsschaden ist nur noch ihr Schluß ... 'Abenn¾r Ð pat¾r 'Iw£saf gut lesbar. Auch die nächste ist nur noch zum Teil erhalten; sie befindet sich auf fol. 2v ganz oben in der linken Spalte vor den Worten 1,71 `O d{ basileÝj æj ½kouse taàta und endet ... tîn monacîn. Die dritte erhalten gebliebene Zwischenüberschrift ist nun vollständig lesbar; sie lautet Perˆ t¦ p£qh toà Cristoà und findet sich in der rechten Spalte von fol. 4v zwischen den Worten 2,112 di¦ t¾n sumfor¦n ¥xioj und `O pl£saj to…nun ¹m©j. Die nächste Zwischenüberschrift findet sich auf der linken Spalte von fol. 9r zwischen den Worten 2,169 qerapeut£j te kaˆ newkÒrouj und 170 'En toiaÚtV d{ Ôntoj, lautend Perˆ tÁj genn»sewj 'Iw£saf. Auf der Scheyerer Filmprobe findet sich dann die nächste und zugleich letzte Zwischenüberschrift erst auf der rechten Spalte von fol. 201r zwischen den Worten 36,31 t¦j eÙc£j mou §j hÙx£mhn aÙtù und Nàn oân skšyasqe Øme‹j, lautend Perˆ tÁj parait»sewj 'Iw£saf toà bas…leion (sic!) kaˆ paradÒntoj tù Barac…v. Mit dem Abbruch des Barlaamtextes endet auch der Codex. [191 124

Vatikanstadt, Biblioteca Apostolica Vaticana, cod. gr. 1823, fol. 129v.

Kollation in situ am 18. September 1995. – Lit.: Canart, Codd. Vat. gr. 1745-1962, I, p. 224-240, hier 228. – Papier, 14.-15. Jh., 22,5 x 14 cm. Es handelt sich um einen papierenen Miszellancodex, zusammengefügt aus 18 Teilen, die sich vom 13. bis ins 16. Jh. datieren lassen. Auf die uns betreffende, ursprünglich leere Seite schrieben Hände des 14.-15. Jhs. Ohne irgendeinen Hinweis geht es los: olÝ kaˆ dusqeèrhton tÕ m£qhma toà nÒmou: ™n pl£tei dusper…blepton. Dieser Satz füllt die erste Zeile der Seite; es handelt sich um Michael Psellos’ Synopsis legum vv. 1-2 (Mich. Psell., poem. 8, vv. 1-2 [p. 124]). Dieser Text wird wieder, erneut ohne Titel, auf

311

„Vetus foliorum computatio initio saepius deleta numeros 7-8 omittit; quapropter novam typis imprimendam curavi“ (Canart a. a. O. 205).

462

5. Die Überlieferung

fol. 130r begonnen und bis zum 19. Vers geführt. Die nächste Zeile auf unserem fol. 129v aber, geschrieben von anderer Hand, beginnt `H ¢hdën lšgei tù ¢nqrèpJ (= Barlaam-Roman 10,38); es handelt sich um ein Exzerpt aus der Parabel „Mann und Vogel“, reichend bis 10,61 ™cèrhsa ™n ™mo…. Die sprachliche und orthographische Qualität ist bemerkenswert gut, doch wird stark gekürzt und gelegentlich anders formuliert. [192 125

Vatikanstadt, Biblioteca Apostolica Vaticana, cod. gr. 1997 (olim Basilianus seu Collegii S. Basilii de urbe 36), fol. 1r – 166r.

Film bzw. Reproduktion (t): fol. 1r – 20r (Titel – 6,117 æj oân ½kousen ™ke‹noj t¾n s£lpigga toà qan£tou ¢pšgnw), 56v (12,148 b…on ˜nÕj aÙtîn – 12,164 periezèsanto t¦j ÑsfÚaj aÙtîn [reproduziert in RGK III, Nr. 180, Taf. 97]), 165v – 167r (40,96 parag…netai kaˆ Ûmnoij ƒero‹j tim»saj – Anfang von Anastasius Sinaita, Sermo in defunctos [BHG 2103u / CPG 7752]) sowie zusätzlich 175v – 178r (Ende von Anastasius Sinaita, Sermo in defunctos und gesamter Text CPG 4035). Außerdem wurde im September 1995 der Codex in situ gesichtet. – Lit.: Catal. codd. hag. Vatic. 181-182; Lucà, Rossano 127 m. Anm. 170; RGK III, Nr. 180. – Pergament, 12. Jh., 25,5 x 20 cm, einspaltig. Der gesamte Codex ist von einem Priester Dositheos im Kloster Mileto (bei Catanzaro) kopiert (auf fol. 178r undatierte Schreibernotiz). Auf fol. 1r beginnt der Barlaam-Roman unter einem aufwendig gestalteten Ziertor und dem gewohnten, bis zum Wort metenecqe‹sa kalligraphisch in Majuskeln geschriebenen Titel; auf monÁj toà ¡g…ou S£ba folgen die Worte ™n Î Ð b…oj Barla¦m kaˆ 'Iw£saf tîn ¢oid…mwn kaˆ makar…wn patšrwn. Der Text ist trotz vieler Lautfehler ein vorzüglicher Vertreter der Familie c, der im Prolog keine nennenswerten Auffälligkeiten enthält. Die ersten überhaupt sind die Auslassungen von ™n in 1,16 und von t¦j1 in 1,20, und es bleibt in den kollationierten Bereichen bei derartigen Kleinigkeiten. Bei einer eventuellen Neuauflage sollte vorliegende Nr. 125 als Editionshandschrift herangezogen werden. Zwischen fol. 21 und 22 befindet sich ein nicht gezähltes Blatt (also 21a), ebenso zwischen 34 und 35 (also 34a); fol. 162 erscheint zweimal, dann kommt erst 163. Der Barlaamtext endet unten auf fol. 166r ohne Schlußworte oder Schreibernotiz; umseitig schließt sich sogleich der Sermo in defunctos des Anastasius Sinaita (BHG 2103u / CPG 7752) an, der ähnlich nüchtern am unteren Rand von fol. 176r endet. Der dritte und letzte Text in diesem Codex (fol. 176v – 178r) ist Sumeën Mesopotam…aj LÒgoj perˆ toà ¢eˆ ™n nù œcein t¾n ¹mšran tÁj ™xÒdou toà b…ou betitelt und beginnt mit den Worten E„ ¢gnoe‹te, ¢delfo… mou, po‹on fÒbon kaˆ ¢n£gkhn œcomen; es handelt sich um eine Schrift des Pseudo-Makarios / Pseudo-Symeon, die im Corpus des „Ephraem Graecus“ (CPG 4035) tradiert wird. Nach ihrem Ende erscheint die lange markante, undatierte und nicht immer leicht lesbare Schreibernotiz des Priesters Do-

Die griechischen Handschriften – Vatikanstadt

463

sitheos, der den gesamten Codex schrieb; sie ist bei Lucà, Rossano 127, Anm. 170 ediert. Auf fol. 178v, mit dem der Codex endet, ein Eintrag von anderer, kaum späterer Hand: `O Barla¦m b…bloj. [193 126

Vatikanstadt, Biblioteca Apostolica Vaticana, cod. gr. 2015 (olim Basilianus seu Collegii S. Basilii de urbe 54), fol. 1r – 93v.

Film (t): fol. 1r – 11r (5,66 to‹j sunoàsin aÙtù mhd{n ¢hdšj – 7,121 Kaˆ makrÕn ¨n e‡h dihg»sasqai Ósa) und 89v – 93v (25,182 [dÒ]|xhj ¢polaÚein, to‹j ¢ggšloij d{ ¢ntil£mpein – 27,13 ™pˆ tÕ ¢nqrèpinon gšnoj Ópwj ‡dwmen). – Lit.: Catal. codd. hag. Vatic. 183; Aristid., apol. (ed. Alpigiano), p. 43. – Pergament, 12. Jh., 23,5 x 17 cm, zweispaltig. Fragment, beginnend auf fol. 1r mit 5,66 to‹j sunoàsin aÙtù mhd{n ¢hdšj und endend auf fol. 93v mit 27,13 ™pˆ tÕ ¢nqrèpinon gšnoj Ópwj ‡dwmen. Die Schrift ist teilweise stark durch Feuchtigkeit geschädigt. Auffällig ist die sehr knappe Beschneidung der Blätter, es sind praktisch keine Ränder belassen worden. Zwischen den Folia 6 und 7 Ausfall eines Blattes (Textverlust von 6,114 qan£tou œnocon bis 6,145 ™kšleusen ¢noigÁ|[nai]). Der Text gehört auf den Folia 1-11 klar der Familie c an und hat im Detail oft Gemeinsamkeiten mit Nr. 7b. Wohl aufgrund einer kontaminierten Vorlage folgt der Text auf den Folia 89v – 93v jedoch der Familie b. [194 127 (= H') Vatikanstadt, Biblioteca Apostolica Vaticana, cod. gr. 2025 (olim Basilianus seu Collegii S. Basilii de urbe 64), fol. 1r – 181r. Film (g [der gesamten, mit fol. 214 endenden Handschrift]). – Lit.: Catal. codd. hag. Vatic. 184; Aristid., apol. (ed. Alpigiano), p. 42 m. Anm. 71; Džurova, L’enluminure 37-40. – Pergament, 12.-13. Jh., 24 x 19 cm, zweispaltig. Abschrift der heute in Sofia befindlichen Nr. 145, angefertigt zu einem Zeitpunkt, an dem diese Vorlage noch keinen Titel und keinerlei Blattverluste aufwies; wurde in der Ausgabe zur Schließung sämtlicher Textverluste von 145 (= H) herangezogen. Auf fol. 1r ist unter einer großdimensionierten, über beide Spalten reichenden Zierleiste kaum Platz für einen Titel gelassen, sondern es wurde gleich mit dem Prolog begonnen. Erst eine spätere Hand fügte optisch geschickt in den spärlichen Freiraum einen völlig einzelgängerischen Titel ein: Di»ghsij çfšlimoj perˆ 'Iw£saf toà uƒoà toà basilšwj di¦ Barla¦m toà Ðs…ou. Zwischen den Folia 72 und 73 ist ein Blatt nicht gezählt, also fol. 72a. Die zahlreichen Blattumstellungen sind auf dem offiziellen, Anfang 1993 erworbenen Film meist durch fotografische Maßnahmen behoben; ansonsten finden sich recht alte Hinweise auf den entsprechenden Seiten: So folgt auf fol. 112 zunächst

464

5. Die Überlieferung

fol. 114-115, und erst auf fol. 115 folgt fol. 113. Zwischen den Folia 138 und 139 ist ein Blatt ausgefallen, Textverlust von 30,180 ¤per ¹me‹j oÙk bis 30,216 pukn¦ ta‹j ¢|(kt‹si). Die vorliegende Hs. 127 versucht sich auch in der Nachahmung der in der Hs. 145 so auffällig ausgeschmückten (kolorierten) Buchstaben. Besonders deutlich wird die Abhängigkeit von Hs. 145 durch die Übernahme einer dortigen Randnotiz in den Text: Bei 30,21 erscheint dort nach da…monaj von derselben Hand die Randnotiz Perˆ tîn gunaikîn; in Hs. 127 lautet nun der Text 30,21 da…monaj perˆ tîn gunaikîn aÙt¦j kale‹sqai. Kurz vorher findet sich in Hs. 127 bei 30,15 ein wenig sinnvolles met¦ †ppwn basilikîn crusocal…nwn sÝn pant£pasin (sic!) ¡lourgo‹j; dasselbe bot auch die Hs. 145, doch wurde in ihr – wohl erst nach der Kopie durch Hs. 127 – pan notdürftig ausradiert und das verbliebene a von t£pasin mehr schlecht als recht in ein h verwandelt. Auch sind in beiden Handschriften nach 3,17 ™dšxato zwei Zeilen und nach 30,235 e„sagagÒntej anderthalb Zeilen ohne Textverlust freigelassen. Eine noch getreuere Kopie von Hs. 145 als die vorliegende Nr. 127 ist im übrigen die Hs. 742, die aber nur einen relativ kleinen Bereich abdeckt, in dem 145 keinen Textverlust aufweist312. Man vergleiche z. B. den Satz p£nta t¦ p£qh tîn ¢nqrèpwn kaˆ toÝj da…monaj ™qer£peuon, oÞj Øme‹j fobe‹sqe æj qeoÚj ... ¢p»launon, den Hs. 127 für 32,52-53 bietet; die Hs. 145 und ihre im Vergleich zu 127 noch getreuere Kopie 742 enthalten den ganz gewöhnlichen Text p£nta t¦ p£qh tîn ¢nqrèpwn ™qer£peuon. Da…monaj, oÞj Øme‹j fobe‹sqe æj qeoÚj ... ¢p»launon. Die Hss. 147 und 78 dagegen bieten eine Zwischenform, die im Gegensatz zum Text von 127 jedoch keinen Unsinn darstellt: p£nta t¦ p£qh tîn ¢nqrèpwn ™qer£peuon kaˆ toÝj da…monaj, oÞj Øme‹j fobe‹sqe æj qeoÚj ... ¢p»launon. Der Barlaamtext endet auf fol. 181r II, 11. Zeile von oben. Bereits in der nächsten Zeile – nicht einmal durch eine einfache Linie getrennt – erscheint von derselben Schreiberhand das Lemma des nächsten Textes, nämlich “ Orasij Dani¾l toà prof»tou perˆ Sws£nnhj; diese Visionen Daniels setzen sich – von verschiedenen Händen geschrieben – bis zum Ende des Codex auf fol. 214r fort. [195 128

Vatikanstadt, Biblioteca Apostolica Vaticana, cod. gr. 2083 (olim Basilianus seu Collegii S. Basilii de urbe 122, olim Grottaferrata), fol. 1r – 171v.

Film (t): fol. 1r – 9r (Titel – 2,84 Óti ™rÚsatÒ me toà phloà), 16v – 17r (4,40 kat' „d…an œfh peir£zwn – 4,65 tÕ d{ ÑdunhrÕn), 24v – 25r (6,39 Órasin kaˆ Øgia…nousan – 6,78 margar…taj ™n|[tštalmai]), 32v – 33r (7,170 [¢ne]|l£beto, tÁj qe…aj aÙtoà fÚsewj ¢paqoàj mein£shj – 8,10 e„ d{ kaˆ

312

S. oben, S. 364-365.

Die griechischen Handschriften – Vatikanstadt

465

kre‹ttÒn ti tîn e„rhmšnwn ginèskeij, m¾ ¢nab£llou), 40v – 41r (9,112 aÙtù: `Eta‹re, pîj e„sÁlqej – 9,159 ¹ sel»nh oÙ dèsei tÕ fîj aÙtÁj), 48v – 49r (11,109 ¢xiwqÁnai tÁj dikaiosÚnhj – 11,147 parabolîn toà kur…ou ¹mîn 'Ihsoà Cristoà), 56v – 57r (12,179 PrÒxenon g¦r ¢namarths…aj – 12,218 e„j t¦ parÒnta d{ kechnÒtaj pr£gmata kaˆ toÚtoij pro|[stethkÒtaj]), 64v – 65r (15,61 ™pit£ttonti qeù kaˆ dšsmioi aÙtù katecÒmenoi – 15,113 proairetÕn g£r ™sti), 72v – 73r (18,31 Kaˆ sÝ to…nun toà toioÚtou œce [sic!] logismoà – 18,79 ™k tîn eØriskomšnwn ™stˆn ¢krodrÚwn), 80v – 81r (19,167 kaˆ p©n œrgon ¢pÕ ™nno…aj – 20,6 prÕj ™nant…an tin¦ ™nqÚmhsin ¢pokl‹nai „|[scÚonta]), 88v – 89r (21,158 kaˆ despotikù a†mati – 22,24 t¾n toiaÚthn aÙtoà a„sqÒmenoj), 96v – 104r (23,103 ¥qlouj dihgoÚmenoj presbÚtou ƒeršwj – 25,7 kat¦ t¾n ¢yeudÁ sou), 111v – 112r (26,28 [kw]|mopÒleij boèntwn – 26,61 Paristamšnwn g¦r toÚtwn ¡p£ntwn fhsˆn Ð basileÝj), 119v – 120r (27,166 kaˆ qrhnoàsan kaˆ kla…ousan – 27,199 oÙ sunÁkan perˆ aÙtîn Óti oÙk e„sˆ qeo…), 135v – 136r (30,109 [Øfa]|plîsai q»ratra – 30,141 in app. tîn dogm£twn Ømîn ¢poplan©sqai), 143v – 144r (31,93 toÚtJ Ñl…goi paramšnousi fÚlakej – 31,122 tÕn ¼lion toàton pÒsoij), 151v – 152r (33,16 in app. tÕn ¹mšteron ¢sp£sasqai skopÒn – 33,47 t¾n ™xous…an paralabën), 159v – 160r (34,100 ¡mart…aij kaˆ ØpopesÕn tù qan£tJ – 35,9 t¾n per…sseian genšsqai tÁj c£ritoj) und 167v – 171v (36,120 ¥llote ¥llwj fšrwn aÙt¦ – 38,7 polšmouj tîn ponhrîn pneum£twn kaˆ). – Lit.: Ad catalogum codicum hagiographicorum Graecorum Bibliothecae Vaticanae supplementum, in AnBoll 21 (1902) 5-22, hier 6; Aristid., apol. (ed. Alpigiano), p. 41 m. Anm. 68; Pérez Martín 168 m. Anm. 33-34. – Pergament, 11. Jh., 18,5 x 15 cm, einspaltig. Unter einem recht aufwendig gestalteten Zierbalken auf fol. 1r der am Anfang etwas verkürzte, ansonsten aber konventionelle Titel `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj cèraj tÁj 'Indîn legomšnhj, prÕj t¾n ¡g…an pÒlin metenecqe‹sa di¦ 'Iw£nnou monacoà, ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou, monÁj toà ¡g…ou S£ba. Textlich klar zur Familie b gehörig, liegt im Detail ein zahlreiche Lautfehler aufweisender absoluter Einzelgänger vor (man vergleiche z. B. Auslassung von Prol.,14 kaˆ ¢n£nthj; Prol.,15-16 ™n tÍ tîn paqîn turann…di statt ™k tÁj tîn paqîn turann…doj; Prol.,22 ¤stinaj statt aÙt¾n; Prol.,30 Perišcei statt ” Ecei; 1,3 prosklÚzei statt prosegg…zei; 1,4 ™melanoàto skÒtei statt ™mela…neto zÒfJ; 1,9 parqšnou m»tran statt parqšnon; 1,28 prosetr…bhsan statt prosetšqhsan). Gelegentlich erscheinen Randnotizen, die relativ unpräzis313 auf den Inhalt verweisen (vgl. z. B. 'Ep…sqh Ð basileÝj to‹j legomšnoij ØpÕ toà Barla£m am oberen Rand von fol. 25r vor den Worten 6,59-60 polut…mhton l…qon perˆ oá meg£la tin¦ kaˆ qaumast¦; Perˆ tÁj basil…sshj gunaikÕj dialegomš[nhj] toà basi[lšwj] am oberen Rand von fol. 136r vor den Worten 30,126 in app.

313

So wird Ioasaph in ihnen nicht mit seinem Namen oder als Königssohn bezeichnet, sondern als König.

466

5. Die Überlieferung

M£thn, fhs…n, ð gÚnai, toiaÚthn moi); um die Tradierung von Bilderläuterungen einer illuminierten Vorlage handelt es sich bei ihnen wohl nicht. Zwischen den Folia 167 und 168 sind zwei Blätter ausgefallen (Textverlust von 36,134 [™x]|ous…aj ™pilabÒmenoj bis 36,192 t¾n pore…an to‹j posˆn). Auf fol. 171v Textabbruch und Ende des Codex mit 38,7 polšmouj tîn ponhrîn pneum£twn kaˆ. [196 129

Vatikanstadt, Biblioteca Apostolica Vaticana, cod. gr. 2087 (olim Basilianus seu Collegii S. Basilii de urbe 126), fol. 1r – 199v.

Film (t): fol. 1r – 18r (2,77 toà kre…ttonoj – 6,30-33 in app. dwre¦j l»yV par' aÙtoà. `O d{ Barla¦m), 56v – 57r (14,8 xšnou tinÕj kaˆ ¢gnèstou ¢ndrÒj – 14,24 ™mmšrimnon e"ce), 64v – 65r (16,150 [perie]|b£lleto. Poll¦ d{ ™ke‹noj – 17,9 tÕn p£ntwn dhmiourgÕn) und 196v – 201v (40,75 [™nwptr…]|zeto kat¦ tÕn prof»thn – Ende der Handschrift). – Lit.: Ad catalogum codicum hagiographicorum Graecorum Bibliothecae Vaticanae supplementum, in AnBoll 21 (1902) 5-22, hier 6; Aristid., apol. (ed. Alpigiano), p. 41-42 m. Anm. 69; Pérez Martín 168 m. Anm. 35. – Pergament, 11.-12. Jh., 16,5 x 14 cm, einspaltig. Beginnt nach dem Verlust des ersten Quaternio – der sich bis auf das erste Bifolium in Gestalt der heutigen fol. 180-185 des Cod. Vat. gr. 2115 (= 1301) erhalten hat314 – akephal auf dem heutigen fol. 1r (ursprünglich 9r) mit 2,77 toà kre…ttonoj. Es handelt sich um einen Vertreter der Familie e, der laut Pérez Martín a. a. O. nicht nur „una versión abreviada“, sondern auch „dividida en capítulos“ darstellt; man wird also vom Vorhandensein der 18 bzw. 19 Zwischentitel ausgehen dürfen, wie sie in den Hss. 142 bzw. 42 erscheinen315. Leider enthält die Scheyerer Filmprobe keine Stelle, um dies bestätigen zu können. Am oberen Rand von fol. 17r, mit dem einst der vierte Quaternio begann (also ursprünglich fol. 25r), befindet sich allerdings in andersfarbiger Tinte von der Ursprungshand über den Worten 6,4 in app. kaˆ tÁj ƒerwsÚnhj teteleiwmšnoj tÍ c£riti die Notiz Perˆ toà Barla£m. In diesem Bereich haben die Hss. 142 und 42 keinen Zwischentitel. Der Barlaamtext der vorliegenden Hs. 129 endet mit Epil.,8 'Am»n am Ende von fol. 199v; die beiden letzten Folia 200-201 entstammen einem anderen Codex (wohl 12. Jh.), dessen Schrift kaum Akzente verwendet. Den akephalen und verstümmelten Text, in dem u. a. vom Propheten Habacuc die Rede ist, konnte ich nicht identifizieren. [197

314

315

Sie reichen von Prol.,12 tîn makar…wn patšrwn bis 2,31 P£ntwn qeîn te kaˆ ¢nqrèpwn tÕn le|(gÒmenon). S. unten, S. 592-593, bei der Behandlung der Familie e.

Die griechischen Handschriften – Vatikanstadt

130

467

Vatikanstadt, Biblioteca Apostolica Vaticana, cod. gr. 2115 (olim Basilianus seu Collegii S. Basilii de urbe 154), fol. 123r – 146v.

Film (g). – Lit.: Ad catalogum codicum hagiographicorum Graecorum Bibliothecae Vaticanae supplementum, in AnBoll 21 (1902) 5-22, hier 6; Lucà, Rossano 100, Anm. 26 und 163; Aristid., apol. (ed. Alpigiano), p. 42 m. Anm. 72-73; Pérez Martín 168-169 m. Anm. 36-37. – Pergament, 12.-13. Jh., 18,4 x 13,5 cm, einspaltig. Der noch unbefriedigend katalogisierte Codex316 besteht aus zusammengebundenen Fragmenten von unterschiedlicher Entstehungszeit; darunter sind zwei nicht der gleichen Handschrift entstammende Teile des Barlaam-Romans. Das erste Barlaam-Fragment, die vorliegende Nr. 130 – ein schwer einzuordnender, mit keiner anderen kollationierten Handschrift beweiskräftige Gemeinsamkeiten aufweisender Vertreter der Familie b oder c von durchschnittlicher Qualität – , beginnt auf fol. 123r mit 24,78 e‡ ti moi pe…qV tù sù patr… und endet auf fol. 146v mit 29,76 E„ oân taÚthj. Auf fol. 139r findet sich am oberen Rand die ursprüngliche Lagenzählung ie/; es handelte sich wohl einst um das Folium 113. Das zweite Barlaam-Fragment findet sich auf fol. 180-185 (s. 1301). [198 1301

Vatikanstadt, Biblioteca Apostolica Vaticana, cod. gr. 2115 (olim Basilianus seu Collegii S. Basilii de urbe 154), fol. 180r – 185v.

Film (g). – Lit.: Wie Nr. 130. – Pergament, 11.-12. Jh., 16,5 x 14 cm, einspaltig. Der Familie e angehörendes Fragment, beginnend auf fol. 180r mit Prol.,12 tîn makar…wn patšrwn ¹ toà Cristoà pare…lhfen ™kklhs…a und endend auf fol. 185v mit 2,31 P£ntwn qeîn te kaˆ ¢nqrèpwn tÕn le|(gÒmenon). Es handelt sich um den seines ersten Bifoliums beraubten ersten Quaternio der heute akephal mit 2,77 toà kre…ttonoj beginnenden Nr. 129; durch den Verlust des besagten ersten Bifoliums fehlt diesem zweigeteilten Codex der Anfang vom Titel bis Prol.,12 ™k tîn qehgÒrwn ¢postÒlwn kaˆ und der gruppenspezifisch durch die Zugehörigkeit zur Familie e etwas verkürzte Bereich von 2,31 (le)|gÒmenon protet…mhkaj 'Ihsoàn bis 2,77 diakr…nein tÕ faàlon ¢pÒ. Vom fol. 181 ist das untere Drittel abgerissen (Textverlust auf dem Recto von 1,7 [¡]|mart…v douloÚmenon bis 1,8 ™pikamfqe…j, auf dem Verso von 1,15 [megalwsÚ]|nhj kaq…saj bis 1,17 ™n e‡dei glws|[sîn]). [denuo 197

316

Alpigiano konnte den wohl handschriftlichen Katalog Scarfò, Codd. olim Basiliani seu Collegii S. Basilii de Urbe, nunc Vat. gr. 1963-2123 (Rom 1697-1699) benutzen.

468

131

5. Die Überlieferung

Vatikanstadt, Biblioteca Apostolica Vaticana, cod. Ottobonianus gr. 200 (olim Rom, Bibliotheca Altempsiana), fol. 8r – 236v.

Film (t): fol. 8r – 16r (Titel – 2,101 dÒxan t¾n ‡sa pararršousan) und 234v – 236v (40,36 tù patr… sou de‹ se toàton parasce‹n – 40,101 t¦ bas…leia katalamb£nei 'Indîn). – Lit.: E. Feron et F. Battaglini, Codices manuscripti graeci Ottoboniani Bibliothecae Vaticanae (Rom 1893) 117; Catal. codd. hag. Vatic. 266. – Papier, 16. Jh., 21,5 x 14,5 cm, einspaltig. Dem unter einem kleinen Ziertor auf dem heutigen fol. 8r beginnenden Barlaamtext, dessen auffälligen Titel Di»ghsij yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, prÕj t¾n ¡g…an metenecqe‹sa pÒlin di¦ 'Iw£nnou monacoà monÁj toà ¡g…ou S£ba bereits Allatius mitteilt317, gehen von anderen Händen auf den fol. 1 und 4-6 (die Folia 2 und 3 sind in der Zählung übersprungen) laut Catal. codd. hag. Vatic. „fragmenta quaedam non sacra“ voran; was aber Feron und Battaglini nur knapp für fol. 7 angeben („Alia rudis manus scripsit: Qaàma tÁj QeotÒkou“), ist dagegen ein Text über das Wunder der abgetrennten Hand des Johannes von Damaskos (BHG 1076q), inc. Pot{ ™k£lesen Ð basileÝj QeodÒsioj tÕn ¤gion 'Iw£nnhn tÕn DamaskhnÕn ¢pelqe‹n ›wj KwnstantinoupÒlewj, des. œxupnoj d{ genÒmenoj eØršqh æj tÕ prÒteron ¹ ceˆr aÙtoà met' aÙtÒn. Der Barlaamtext ist ein relativ unauffälliger Vertreter der Familie b, der allenfalls mit der bereits im 2. Kapitel abbrechenden Hs. 114 einige Gemeinsamkeiten aufweist, ohne direkt von ihr abzuhängen. Mit fol. 236v (Textabbruch bei 40,101 t¦ basile…a katalamb£nei 'Indîn) endet auch der Codex. [199 132

Vatikanstadt, Biblioteca Apostolica Vaticana, cod. Palatinus gr. 59, fol. 99r – 166r.

Film (t): fol. 99r – 108r (Titel – 7,93 t¾n ™narmÒnion diakÒsmhsin taÚthn: „dën) und 165v – 166r (40,88 [pro]|hutrepismšnJ aÙtù stef£nJ kosme‹tai – Epil.,8 'Am»n). – Lit.: Allatius, De S. Joanne Damasceno prolegomena 155-156 (§ 49); Stevenson, Codd. Palat. 29-31; Catal. codd. hag. Vatic. 212-213; Pérez Martín 171 m. Anm. 49-50. – Papier, 30,5 x 20,3 cm, einspaltig, geschrieben 1541 vom produktiven, aus Kos stammenden, auf Kreta und in Venedig bezeugten Schreiber Johannes Nathanael, der sich gelegentlich – wie hier – auch Philoponos nannte (fol. 166r datierte, teilweise kryptographische Schreibernotiz vom 30. März d. J.; Vogel / Gardthausen 180-181 verzeichnen von ihm acht, RGK I [Nr. 173 mit Biographie] sieben in Großbritannien318, II [Nr. 231] vier in Paris und III [Nr. 285] 20 allein 317 318

Vgl. Allatius, De S. Joanne Damasceno prolegomena 155-156 (§ 47). Außerdem sind hier in RGK I noch sieben weitere Hss. des Johannes Nathanael aus Bibliotheken verzeichnet, die in den Bänden II und III noch nicht behandelt sind (verschiedene italienische Städte, Sinai, Breslau und Wien).

Die griechischen Handschriften – Vatikanstadt

469

in Rom und dem Vatikan befindliche Handschriften von ihm). Der hier vorliegende Sammelcodex enthält nach zehn Reden des Thomas Magistros (fol. 1-32), acht Reden des Gregorios Kyprios (fol. 32v-90) und anonymen astronomischen Texten (fol. 91-98r) an dritter Stelle den Barlaam-Roman; er weist eine eigene, auf fol. 99r mit a/ beginnende Lagenzählung auf (acht Quaternionen und ein Ternio). Sein auf fol. 99r unter einer ebenfalls von Johannes Nathanael gefertigten Zierleiste stehender auffälliger Titel, dem zunächst die für jüngere Handschriften typischen Worte B…bloj Barla¦m sÝn lamprù 'Iw£saf in Majuskeln vorangestellt sind, der dann aber `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, ¢pelqÒntwn tim…wn ¢ndrîn prÕj t¾n ¡g…an pÒlin ™n tÍ monÍ toà ¡g…ou S£ba kaˆ ¢paggeil£ntwn, suggrafe‹sa par¦ 'Iw£nnou toà Damaskhnoà lautet, ist typisch für die innerhalb der Familie b beheimatete Kleingruppe, die aus den Nrn. 1, 17I, 53 (ihr bester und vollständigster Vertreter), 93, 99 und 1091 besteht. Im Bereich der Probekollation am Anfang gehört ihr auch der Text von 132 durchaus an; die einzelgängerischen Varianten Prol.,6 Ñrektîn (wie drei Zeilen weiter oben) statt ¢retîn und 1,44 ¢ko‹j (sic!) statt kako‹j sind wohl als versehentliche Flüchtigkeiten zu werten. Möglicherweise verläßt 132 aber noch im 1. Kapitel die besagte Kleingruppe: Die mit einigen Handschriften der Familien a und d übereinstimmende Auslassung von 1,71 Óti ist verdächtig, denn 53, 93 und 99 haben hier œti; ebenso das gewöhnliche sc»matoj in 1,77 (aufgrund von 53, 93 und 99 wäre t£gmatoj zu erwarten). Im wieder kollationierten 7. Kapitel (soweit auf der Scheyerer Filmprobe vorhanden) bietet 132 mit seiner professionellen, gefällig zu lesenden Schrift einen eher unauffälligen Text der Familie b und keinerlei Gemeinsamkeiten mehr mit den Handschriften 50m, 53, 93 und 99: Diese Kleingruppe hat bei 7,19 „cqÚwn (132 bietet die zu bevorzugende Lesart nhktîn); ebenso hat sie bei 7,50-51 in app. die schlechtere Lesart toà prwtopl£stou klapšntoj (132 bietet toà prwtopl£stou klhqšntoj); die bei 132 festzustellenden Auslassungen von 7,35 ™tr£ph und 7,68 pr£xewn erscheinen weder in 50m, 53, 93 und 99 noch in einer anderen für diesen Bereich kollationierten Handschrift. Keinerlei Übereinstimmungen mit 50m, 53, 93 und 99 zeigt Nr. 132 schließlich auch im Bereich der Schlußkollation; sie ist dort einzelgängerisch. Daß unsere Nr. 135 die Vorlage für 132 wäre (so Pérez Martín 172), ist unzutreffend. Fol. 166r enthält nur die letzte Zeile des Epilogs und dann die doppelte Schreibernotiz; zunächst kryptographisch (aufgelöst bei Stevenson 31) Pšraj e‡lhfen ¹ b…bloj aÛth ™k ceirÕj 'Iw£nnou FilopÒnou, ¼tij kškthtai karpoÚj ge ple…ouj toà pneÚmatoj ¢gaqoÚj: oÙkoàn, ð f…loi, dršyate p£ntej ™lqÒntej par¦ toàton und dann im Klartext E‡lhfen pšraj ¹ b…bloj aÛth ™pˆ œtoj /afma/ Mart…ou e„j t¦j l/ ¢pÕ tÁj toà Cristoà katab£sewj. [200

470

133

5. Die Überlieferung

Vatikanstadt, Biblioteca Apostolica Vaticana, cod. Palatinus gr. 201, fol. 1r – 106v.

Film (t): fol. 1r – 8r (Titel – 4,52 O"da g¦r) und 105v – 106v (37,30 [¢pot…]| qetai di£dhma kaˆ ¡lourg…da – Epil.,8 'Am»n). – Lit.: Stevenson, Codd. Palat. 101; Catal. codd. hag. Vatic. 216. – Pergament, 13. Jh., 23,9 x 17,3 cm, einspaltig. Hierbei muß es sich um die Handschrift handeln, die im Jahr 1633 Rader, Isagoge 587-588 versehentlich als „num. 200“ von Heidelberg und als „sine auctore“ bezeichnet; zu seiner Zeit trug sie wohl nur die nichtursprüngliche Notiz Toàton tÕ bibl…wn Øp£rcei Barla£m (sic, in unbereinigter Grammatik und Orthographie) am oberen Rand von fol. 1r. Für Allatius ist sie allerdings – wie der Palat. gr. 59 (unsere Nr. 132) – eine Handschrift, die von der Autorschaft des Johannes von Damaskos spricht319. In der Tat ist auf freigelassener Fläche offenbar nach 1633 der mit Hs. 132 identische Titel `Istor…a yucwfel¾j ™k tÁj ™ndotšraj tîn A„qiÒpwn cèraj, tÁj 'Indîn legomšnhj, ¢pelqÒntwn tim…wn ¢ndrîn prÕj t¾n ¡g…an pÒlin ™n tÍ monÍ toà ¡g…ou S£ba kaˆ ¢paggeil£ntwn, suggrafe‹sa par¦ 'Iw£nnou Damaskhnoà eingetragen worden; einziger Unterschied ist das fehlende toà vor Damaskhnoà, und die dieser Titelform normalerweise vorangehenden Worte B…bloj Barla¦m sÝn lamprù 'Iw£saf fehlen ebenfalls. Darüber findet sich die lateinische Notiz „Barlaami liber, seu de rebus Barlaamo et Ioasapho ascetis in India seu interiori Aethiopia gestis historia Ioannis Damasceni“, und mit dem Vermerk „Eadem numero 59“ ist die Verbindung zu unserer Nr. 132 hergestellt. Der Text ist im Bereich der Probekollation am Anfang und Schluß ein Vertreter der Familie c mit einer Reihe von einzelgängerischen Varianten; eine über die gemeinsame Familienzugehörigkeit hinausgehende Verwandtschaft mit Nr. 135 liegt nicht vor. Zwischen den Folia 105 und 106 sind zahlreiche Blätter ausgefallen, Textverlust von 37,62 qermot£thn prÕj qeÕn ¢g£phn bis 40,68 m£rtuj d{ tÍ proairšsei genÒmenoj kaˆ. [201 134

Vatikanstadt, Biblioteca Apostolica Vaticana, cod. Palatinus gr. 363, fol. 274r – 285r.

Einsichtnahme in situ und Teilkollation im September 1995. – Lit.: Stevenson, Codd. Palat. 216-222; Catal. codd. hag. Vatic. 224. – Papier, 15. Jh., 22,3 x 15,8 cm, einspaltig. Von verschiedenen Händen geschriebene, 414 Folia umfassende Miszellanhandschrift. Auf den Folia 274r – 285r finden sich unter der Überschrift ” Eranoj ™k toà Barla£m insgesamt fünf ausgewählte Teile aus dem Barlaam-Roman: 1) (fol. 274r – 280r): Das erste Teil – beginnend mit den Worten merika‹j ƒstor…aij ¥rcou – besteht zunächst aus dem hier in bereinigter Orthographie 319

Vgl. Allatius, De S. Joanne Damasceno prolegomena 155-156 (§ 49).

Die griechischen Handschriften – Vatikanstadt

471

wiedergegebenen zusammenfassenden Text “ Otan Ð basileÝj 'Aben¾r e"ce tÕn ˜autoà uƒÕn e‡sw toà palat…ou met¦ p£shj dorufor…aj kat¦ tÕ _hq{n ØpÕ tîn ¢strolÒgwn, †na m¾ sunhgor»sV met¦ Cristianoà kaˆ t¾n tîn `Ell»nwn qrhske…an ¢polšsV, kaˆ Ð 'Iw£saf ØpÕ toà paidagwgoà aÙtoà maqën t¾n a„t…an ¢rgalšwj e"ce ka… fhsi prÕj tÕn basilša, tÕn ˜autoà patšra; hier ist der Übergang zum Originaltext erreicht, der mit 5,48 T…j Ð trÒpoj tÁj ™mÁj kaqe…rxewj beginnt und auf fol. 280r, 7. Zeile von oben, mit 6,160 pepo…hkaj endet. Es handelt sich um ein nur wenige Kürzungen und Veränderungen aufweisendes Exzerpt, das die Begegnungen Ioasaphs mit den Kranken und dem Greis, das Erscheinen Barlaams und das Gleichnis vom Sämann sowie die Parabel von der Todestrompete und den vier Kästchen umfaßt. Daß die Vorlage ein Barlaamtext der Familie c war, wird aus den übernommenen Worten 6,113 in app. ™n s£lpiggi toà qan£tou ™p…thdej legomšnV klar ersichtlich. 2) (fol. 280r [8. Zeile von oben] – 281r [2. Zeile von oben]): Unter der Zwischenüberschrift `Etšra ƒstor…a b/ wird mit geringen Kürzungen der Barlaamtext von 10,30 in app. “ Omoio… e„sin oƒ tîn e„dèlwn proskunhta… bis 10,62 oƒ ™pˆ to‹j e„dèloij pepoiqÒsi (sic!) – also die Parabel vom Mann und dem Vogel – wiedergegeben. 3) (fol. 281r [2. Zeile von oben] – 282r [8. Zeile von oben]): Ohne Zwischenüberschrift und Zählung, lediglich durch eine Lücke in derselben Zeile abgegrenzt, beginnt die Wiedergabe des Barlaamtextes von 12,218 Kaˆ e„j m{n t¦j swmatik¦j ¢polaÚseij bis 12,256 in app. oÙk ™´ tÁj sfîn prono»sasqai swthr…aj, also der Parabel vom Mann im Brunnen. 4) (fol. 282r [8. Zeile von oben] – 284r [3. Zeile von oben]): Nur durch eine Lücke in der Schlußzeile vom vorangehenden Text abgegrenzt erscheint die Zwischenüberschrift `Istor…a d/ und danach der Barlaamtext von 13,7 ” Anqrwpoj tre‹j ™schkÒti f…louj bis 13,75 kaˆ sÝn tÒkJ ¹m‹n p©san ¢podidoÚj, also die Parabel vom Mann mit den drei Freunden. 5) (fol. 284r [3. Zeile von oben] – 285r [8. Zeile von unten]): Noch in der Schlußzeile des vorangehenden Textes beginnt der fünfte und letzte Teil, der durch eine Randnotiz als `Istor…a e/ bezeichnet wird. Es handelt sich um die Parabel vom König für ein Jahr, reichend von 14,6 ” Akouson kaˆ toÚtou d¾ toà probl»matoj Ðmo…wsin bis 14,51 oá oÙk œsti fšggoj. Die übernommene Wortstellung kaˆ toÚtou d¾ ist wieder ein klarer Hinweis für einen zugrundeliegenden Text der Familie c. [202 135

Vatikanstadt, Biblioteca Apostolica Vaticana, cod. Palatinus gr. 368, fol. 1r – 201v.

Film (t): fol. 1r – 9r (Titel – 2,137 ¤per di' Ñl…gwn _hm£twn Øpšdei|[xš]) und 201v (40,121 ¢pist…an nosoàntej – Epil.,8 'Am»n). Außerdem wurde im September 1995 der gesamte Codex in situ gesichtet und die Probekollation

472

5. Die Überlieferung

am Schluß vervollständigt. – Lit.: Stevenson, Codd. Palat. 235-236; Catal. codd. hag. Vatic. 227; Pérez Martín 170-171 m. Anm. 44-47. – Pergament, 11.-12. Jh., 26,2 x 19,3 cm, einspaltig. Von Johannes Nathanael auf Kreta erworben und 1559 von ihm mit 14 anderen Handschriften an Ulrich Fugger verkauft. Der auf fol. 1r unter einer schlichten Zierleiste stehende gängige Titel mit dem Zusatz ™n Î Ð b…oj Barla¦m kaˆ 'Iw£saf tîn ¢oid…mwn kaˆ makar…wn nach monÁj toà ¡g…ou S£ba ist durch Feuchtigkeitsschädigung verblaßt und von späterer Hand nachgezogen. Der Text ist ein Vertreter der Familie c mit einzelgängerischen Varianten wie Prol.,2 Auslassung von ¡g…ou, Prol.,22 kaˆ ïn statt k¢n, 1,20 dišrcesqai statt perišrcesqai und 40,118-119 Auslassung von tÍ metakomidÍ – to‹j ˜xÁj crÒnoij. Das Blatt nach fol. 18 ist nicht gezählt (also fol. 18a). Der insgesamt 338 Folia umfassende Codex wird nach dem Barlaam-Roman von derselben Hand (dabei durchgehende Lagenzählung) mit mehreren patristischen Texten fortgesetzt. [203 136

Vatikanstadt, Biblioteca Apostolica Vaticana, cod. Reginensis gr. 34, fol. 1r – 240v.

Film (t): fol. 1r – 9r (Titel – 2,89 p£nu katagnoÝj tÁj tîn pa|[rÒntwn]). Außerdem wurde im September 1995 der gesamte Codex in situ gesichtet. – Lit.: Stevenson, Codd. Reginae Suecorum 26; Catal. codd. hag. Vatic. 231; A. Papadopulos-Kerameus, `H ™n tù nhs…J SwzopÒlewj basilik¾ mon¾ 'Iw£nnou toà ProdrÒmou kaˆ ¹ tÚch tÁj biblioq»khj aÙtÁj, in VV 7 (1900) 661-695, hier 667 und 679; Aristid., apol. (ed. Alpigiano), p. 41; Pérez Martín 167 m. Anm. 26-27. – Pergament, 11. Jh., 24,5 x 19 cm, zweispaltig. Fol. 1r ist prachtvoll ausgestattet, der in Goldschrift ausgeführte Titel ist perfekt in ein großes, beide Spalten überbrückendes, mit Tiermotiven und floralen Elementen geschmücktes farbiges Ziertor eingepaßt. Zumindest bis fol. 9r ist 136 der älteste Vertreter einer ohne direkte Abhängigkeiten zusammenhängenden Kleingruppe innerhalb der Familie b (zusätzlich aus den Hss. 110, 131 und 114 bestehend), die sich durch einen Titel ohne die Worte ¢ndrÕj tim…ou kaˆ ™narštou auszeichnet. Am unteren Rand von fol. 4v Notiz in säuberlicher kyrillischer Schrift (Beginn des kirchenslavischen Glaubensbekenntnisses). Die Folienzahl 115 erscheint zweimal (also 115 + 115a). Die ursprüngliche Hand bricht mit fol. 240v bei 39,99 kaˆ qeolÒgou glètthj ab. Die sich unmittelbar anschließenden Folia 241-243 sind ergänzende Papierblätter aus dem 16. Jh. (= 1361), die den Text jedoch auch nicht bis zum Ende führen. Auf dem linken Rand von fol. 241r senkrecht zum Text der von noch jüngerer Hand als 1361 stammende zweizeilige Besitzervermerk des Johannes-Prodromos-Klosters auf der gleichnamigen Schwarzmeer-Insel nordöstlich von Sozopolis (heute Sozopol, Bulgarien). Seine Entzifferung ist nicht ganz leicht; angeführt sei hier in unbereinigter

Die griechischen Handschriften – Vatikanstadt - Venedig

473

Orthographie die plausibelste Auflösung unter Zuhilfenahme von Papadopulos-Kerameus a. a. O. 679, P. Michael Huber (Mettener Archivdokument H B 4, Vorsatzblatt 1v) und Pérez Martín 167, Anm. 27: 'Etoàtw tî bhbl…wn Øp£rcei toà tim…ou ProdrÒmou toà ¥ntikri SwzopÒlewj [™n tù] EÙx…[nw] ... aÙtî, kaˆ Ótij || ™xilaièsei aÙtî ™k tÁj _iqe…shj monÁj ™cštw t¦j ¢r©j tîn triakos…wn kaˆ ih/ qeofÒrwn patšrwn. Das Kloster wurde wohl 1626 wegen häufiger Bedrohung durch Piraten verlassen. Seine Handschriften gelangten auf die Insel Chalke, wo sie sich fast alle auch noch im Jahr 1898 befanden; vier kamen jedoch schon früh dort abhanden – drei von ihnen blieben im griechischen Raum, lediglich die vorliegende Nr. 136 wurde Bestandteil der römischen Bibliothek der Königin Christine von Schweden (1626-1689). [204 1361

Vatikanstadt, Biblioteca Apostolica Vaticana, cod. Reginensis gr. 34, fol. 241r – 243r.

Film (t): fol. 242v – 243r (40,17 m¾ ¢postÍj ¢p' ™moà – 40,57 sundiaiwn…zousa (sic!) œsV moi. ” E|[xupnoj]). – Lit.: Wie Nr. 136. – Papier, 16. Jh., 24,5 x 19 cm, einspaltig. Diese Hand plante wohl, den verlorengegangenen Schluß von Nr. 136 zu ergänzen und setzt auch unmittelbar nach deren Abbruch mit 39,99 ™p£xia t¾n ¢niwmšnhn yuc¾n toà 'Iw£saf ein, bricht aber selbst unvermittelt auf fol. 243r in Seitenmitte mit 40,57 sundiaiwn…zousa (sic!) œsV moi. ” E|(xupnoj) ab; der Rest der Seite sowie fol. 243v sind leer. Vermutlich war also auch die Vorlage von 1361 bereits am Ende verstümmelt. Ihr Text folgt am ehesten der Familie b, bietet jedoch zahlreiche anderweitig unbelegte junge Varianten, von denen das unsinnige Femininum 40,56 sundiaiwn…zousa nur eine besonders hervorzuhebende ist. [205 148 (= I) Venedig, Biblioteca Nazionale Marciana, Cod. gr. 110 (= coll. 504; olim card. Bessarionis ), fol. 136r – 288v. Film (g). – Lit.: Delehaye, Catal. codd. hag. Venet. 171; Mioni, Codd. gr. I, 155-156; Pérez Martín 170 m. Anm. 42-43. – Pergament, 11.-12. Jh., 23,5 x 19 cm, einspaltig. Dem Barlaam-Roman gehen auf den Folia 1-135v vom gleichen, anonym bleibenden Schreiber verschiedene Werke des Johannes Chrysostomos voraus. Zumindest dieser erste Teil des Codex entstand im Auftrag eines Priesters Niketas, wie die leider undatierte Notiz am unteren Rand von fol. 135v zeigt (hier in unbereinigter Orthographie): Gr£yanth prost£xanta, Cristš mou, sîson Nik»tan presbÚteron. Eine eventuelle Notiz am Ende des Barlaam-Romans, der auf fol. 136r unter einem großen Ziertor mit dem gewöhnlichen Titel beginnt, ging durch den Verlust seiner letzten, im 15. Jahrhundert von der Hand 1481 ergänzten Blätter verloren. In der Folienzählung ist die Nummer 204 übersprungen. Der durchgehend

474

5. Die Überlieferung

zur Familie b gehörende Text weist überdurchschnittlich viele Lautfehler auf und zeigt im Detail zahlreiche einzelgängerhafte Tendenzen. In keiner anderen für diese Stelle kollationierten Handschrift begegnet beispielsweise die Auslassung von 12,162 'EstaÚrwsan bis 12,170 ™mim»santo. Gleiches gilt für den originellen Alleingang 38,104 ¥sbeston t¾n qerm¾n (statt des offenbar nicht verstandenen Substantivs qšrmhn) aÙtoà ™fÚlaxen ¢p' ¢rcÁj mšcri tšlouj lamp£da (ein anderweitig unbelegter Zusatz zur Stützung des nichtursprünglichen Adjektivs qerm»n). Viele Gemeinsamkeiten von 148 mit dem Teilbereich 12IV der oft die Vorlage wechselnden älteren Hs. 12 (= Q) beruhen offenbar auf einer nicht mehr erhaltenen älteren Verwandten von Hs. 148. Unabhängig von Hs. 105 und ihrer Kleingruppe320 hat Hs. 148 im 27. Kapitel eine noch größere innere Lücke als diese: Sie befindet sich auf fol. 252r mitten in der 12. Zeile von oben; ohne jegliche Kennzeichnung der Zäsur fehlt dort der Text von 27,13 œlqwmen kaˆ ™pˆ tÕ ¢nqrèpinon gšnoj bis 27,230 'Apodšdektai to…nun. Auf den Blattausfall zwischen den Folia 280 und 281 mit beträchtlichem Textverlust von 33,78 tîn katadÚsewn bis 36,143 †na eÛrVj t¾n toà qeoà stieß bereits P. Michael Huber O. S. B. (Metten)321, der auf dem unteren Rand von fol. 280v seinen Vermerk „desunt plurima folia“ hinterlassen hat. Pro Folium kommen in Hs. 148 etwa 45,5 Migne-Zeilen zu stehen; der genannte Textverlust beläuft sich auf 638,5 Migne-Zeilen – es sind somit 14 Folia verlorengegangen. Auf fol. 196v Notiz am linken Rand (in unbereinigter Orthographie): E„j toÝj aung/ (= 1453) m¾n M£ioj ¹mšra tr…th ™p»rasi t¾n KonstantinoÚpolin oƒ / 'Agarinoi. Auf fol. 225r am rechten Rand (von anderer Hand als auf fol. 196v) ein Gebet: Sîson, kÚrie, tÕn laÒn sou kaˆ eÙlÒghson t¾n klhronom…an ou, n…kaj tÁj basile…aj kat¦ barb£rwn dwroÚmenoj kaˆ ful£ttwn di¦ toà stauroà ... . Die Ursprungshand 148 brach mit fol. 288v bei 39,11 sunafqšnta d{ tù Cristù ¢dist£ktJ tÍ gnèmV kaˆ ab, denn die im 15. Jh. angefügte Fortsetzung auf den Papierblättern 289-292 (= 1481) beginnt mit 39,11 e„j mštron ™lqÒnta teleiÒthtoj; in seinem unteren Bereich ist fol. 288v jedoch durch Nässe inzwischen derart stark geschädigt, daß sein Text bereits ab 39,7 katoike‹n œdei nur noch zu kleinen Teilen lesbar ist. [206 1481

Venedig, Biblioteca Nazionale Marciana, Cod. gr. 110 (= coll. 504; olim card. Bessarionis ), fol. 289r – 292v.

Film (g). – Lit.: Wie Nr. 148. – Papier, 15. Jh., 23,5 x 19 cm, einspaltig. Ergänzt wird von Hs. 148 der verlorene Schluß von 39,11 e„j mštron ™lqÒnta teleiÒthtoj bis Epil.,8 'Am»n. Die massive Schädigung durch Nässe war

320 321

S. oben, S. 408. Zu ihm s. unten, S. 520-525.

Die griechischen Handschriften – Venedig

475

nicht die Ursache für den Verlust der letzten von der Ursprungshand beschriebenen Pergamentblätter, denn auch die Folia 289-292 weisen diesen erst später entstandenen Schaden auf – auf fol. 289 teilweise sogar mit Textverlust von 39,37 Óti ™xelšxatÒ se kÚrioj bis 39,41 OÛtw m{n oân ™n auf dem Recto und von 39,70 ¢poqane‹n tÕn yucikÒn bis 39,73 de»qhti mhdem…an me ¹mšran auf dem Verso. 1481 bildet mit den Hss. 137 und 60d eine Kleingruppe; direkte Abhängigkeit besteht aber zwischen keinem von diesen Vertretern. [207 149

Venedig, Biblioteca Nazionale Marciana, Cod. gr. 494 (= coll. 331; olim card. Bessarionis ), fol. 208r – 209r.

Reader-Printer-Kopien (g). – Lit.: Mioni, Thes. ant. II, 307-318, hier speziell 311; Pérez Martín 160 m. Anm. 6-7. – Orientalisches Papier, 13. Jh., 43,5 x 29 cm, zweispaltig. Einst im konstantinopolitanischen Prodromos-Petra-Kloster befindlicher theologischer Miszellancodex, von vier Schreibern sorgfältig gefertigt. Auf fol. 208r beginnt der vom zweiten Schreiber geschriebene, bis zum fol. 231v reichende 11. Teil dieses Codex, eine Sammlung „Apophthegmata, vitae et narrationes Patrum e variis collectionibus hausta et in quinque centuriis divisa“ (Mioni a. a. O. 311), betitelt B…bloj par£deisoj legomšnh ½toi b…oi kaˆ ¢pofqšgmata tîn ¡g…wn patšrwn kaˆ ›tera kef£laia kaˆ lÒgoi yucwfele‹j322. Die ersten fünf numerierten Abschnitte sind Exzerpte aus dem Barlaam-Roman, die unter der Überschrift Parabolaˆ toà Ðs…ou patrÕj ¹mîn Barla¦m perˆ toà mata…ou b…ou erscheinen; es handelt sich um die Parabeln „Mann und Vogel“, „Todestrompete und vier Kästchen“, „Mann im Brunnen“, „Mann und seine drei Freunde“ und „König für ein Jahr“. Diese Parabeln mitsamt ihrer Interpretation durch Barlaam sind ungekürzt aus einer der Familie c angehörenden Vorlage entnommen. Im einzelnen bieten sie sich folgendermaßen dar: 1) Fol. 208r I, 5.-41. Zeile: Ohne eigene Überschrift sofort beginnend mit 10,30 in app. “ Omoio… e„sin oƒ tîn e„dèlwn proskunhtaˆ bis 10,62 in app. oƒ pepoiqÒtej ™pˆ to‹j e„dèloij. 2) Fol. 208r I, 41. Zeile – 208v I, 15. Zeile: Nach den einführenden Worten `Etšra ¢pÒdeixij Óti oÙ cr¾ to‹j ¢nqrèpoij to‹j malako‹j ¢mf…oij prosšcein kaˆ tim©n, ¢ll¦ t¦ œndon ™noptr…zesqai, lšgw d¾ t¦j toà ¢nqrèpou ¢ret£j Einsatz mit 6,98 ’ Hn tij basileÝj mšgaj kaˆ œndoxoj bis 6,159 ¢ll¦ to‹j nooumšnoij prosšcein. 3) Fol. 208v I, 15. Zeile – 208v II, 3. Zeile: Nach den einführenden Worten Paromo…wsij toà ™nqšnde b…ou kaˆ Ópwj planîntai cleuazÒmenoi oƒ ¥nqrwpoi tÕ ¹dÝ toà kÒsmou Einsatz mit 12,220 `Omo…ouj e"nai dokî toÝj kat¦ tÕn

322

Diese ganze Sammlung führt die Nummer BHG 1444r.

476

5. Die Überlieferung

b…on planwmšnouj ¢ndrˆ feÚgonti ¢pÕ prosèpou monokšrwtoj bis 12,256 in app. oÙk ™´ tÁj sfîn prono»sasqai swthr…aj. 4) Fol. 208v II, 3. Zeile – 209r I, 30. Zeile: Nach den einführenden Worten 'ApÒdeixij Óti oÙ ploàtoj, oÙ gun», oÙ tškna, oÙ f…loi, oÙ suggene‹j dÚnantai çfele‹n t¾n yuc»n, e„ m» ti d' ¨n ØpÕ tÁj ™lehmosÚnhj Einsatz mit 13,5 “ Omoioi aâq…j e„sin oƒ ™rasqšntej tîn toà b…ou terpnîn bis 13,75 sÝn tÒkJ ¹m‹n aâqij ¢podidoÚj. 5) Fol. 209r I, 30. Zeile – 209r II, 21. Zeile: Nach den einführenden Worten
View more...

Comments

Copyright ©2017 KUPDF Inc.
SUPPORT KUPDF