Marketing Zusammenfassung 2
Short Description
Download Marketing Zusammenfassung 2...
Description
Stoffzusammenfassung Kauffrau für Marketingkommunikation
Gesamtwirtschaftliche Prozesse Betriebswirtschaftliche Prozesse Marketingkommunikation Rechnungswesen Sozialkunde
Inhalt
Inhalt Gesamtwirtschaftliche Prozesse Organisation der Werbewirtschaft ................................................................................................................... 11 Wichtigste Organisationen der Werbewirtschaft ......................................................................................... 11
Unternehmenspersönlichkeit ........................................................................................................................... 13
Kaufmannseigenschaft ..................................................................................................................................... 14 Kapitalgesellschaften ............................................................................................................................... 14 Formkaufmann .................................................................................................................................... 14 Gewerbetreibende ................................................................................................................................... 14 Mit kaufmännischer Organisation ....................................................................................................... 14 Ohne Kaufmännische Organisation ..................................................................................................... 14 Regelungen des HGB ................................................................................................................................ 15 Regelungen des BGB ................................................................................................................................ 15 Eintragungen im Handelsregister ............................................................................................................. 15
Firma ................................................................................................................................................................. 16 Firmenarten ............................................................................................................................................. 16 Firmengrundsätze .................................................................................................................................... 16
Öffentliches und privates Recht ....................................................................................................................... 17 Natürliche Personen ............................................................................................................................ 17 Juristische Personen ............................................................................................................................ 17 Privatrecht ........................................................................................................................................... 17 Öffentliches Recht ............................................................................................................................... 17
Rechtsformen ................................................................................................................................................... 18 Einzelunternehmen ...................................................................................................................................... 18 Personengesellschaften................................................................................................................................ 19 Kommanditgesellschaft KG ...................................................................................................................... 19 Offene Handelsgesellschaft OHG ............................................................................................................. 20 Kapitalgesellschaften .................................................................................................................................... 21 Aktiengesellschaft .................................................................................................................................... 21 Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH ........................................................................................ 23 1
Inhalt
Interne Organisation von Unternehmen .......................................................................................................... 24 Organigramme ......................................................................................................................................... 25
Vollmachtsarten ............................................................................................................................................... 26 Handlungsvollmacht ................................................................................................................................ 26 Prokura..................................................................................................................................................... 27
Konjunktur ........................................................................................................................................................ 28 Konjunkturindikatoren ................................................................................................................................. 29 Konjunktur- und Fiskalpolitik des Staats ...................................................................................................... 30 Bereiche der Wirtschaftspolitik ............................................................................................................... 30 Sozial- und Einkommenspolitik ............................................................................................................ 30 Wettbewerbs- und Ordnungspolitik .................................................................................................... 30 Strukturpolitik ...................................................................................................................................... 30 Konjunkturpolitik ................................................................................................................................. 30 Stabilitätsgesetz ....................................................................................................................................... 31 Das Magische Viereck .......................................................................................................................... 31 Die Europäische Zentralbank ............................................................................................................................ 35 Aufgaben und Ziele der EZB ..................................................................................................................... 35 Instrumente der EZB ................................................................................................................................ 35 Nationale Zentralbanken der Mitglieder ................................................................................................. 35
Betriebswirtschaftliche Prozesse Produktionsfaktoren ......................................................................................................................................... 37 Volkswirtschaftliche Produktionsfaktoren ............................................................................................... 37 Ursprüngliche / Originäre Produktionsfaktoren .................................................................................. 37 Abgeleitete / Derivative Produktionsfaktoren .................................................................................... 37 Betriebswirtschaftliche Produktionsfaktoren .......................................................................................... 37 Dispositiver Faktor ............................................................................................................................... 37 Elementarfaktoren............................................................................................................................... 37 Substitution von Produktionsfaktoren ..................................................................................................... 38
Güterarten ........................................................................................................................................................ 39 Freie Güter ............................................................................................................................................... 39 Knappe Güter / Wirtschaftsgüter............................................................................................................. 39 Materielle Wirtschaftsgüter ................................................................................................................ 39 2
Inhalt
Immaterielle Wirtschaftsgüter ............................................................................................................ 40
Beschaffungsprozess ........................................................................................................................................ 40 Ökonomisches Prinzip .............................................................................................................................. 40
Verträge ............................................................................................................................................................ 41 Zustandekommen eines Vertrags ............................................................................................................ 41 Vertragsinhalte ........................................................................................................................................ 41 AGBs .................................................................................................................................................... 41 Eigentumsvorbehalt ............................................................................................................................ 41 Erfüllungsorte ...................................................................................................................................... 42 Vertragsarten ............................................................................................................................................... 42 Werkvertrag ............................................................................................................................................. 42 Dienstvertrag ........................................................................................................................................... 42 Mietvertrag .............................................................................................................................................. 42 Darlehensvertrag ..................................................................................................................................... 42 Leihvertrag ............................................................................................................................................... 42 Pachtvertrag ............................................................................................................................................. 42 Kaufvertrag .............................................................................................................................................. 43 Kaufvertragsstörungen ........................................................................................................................ 43
Rechtsgeschäfte ................................................................................................................................................ 46 Arten von Rechtsgeschäften .................................................................................................................... 46 Einseitige Rechtsgeschäfte .................................................................................................................. 46 Zweiseitige Rechtsgeschäfte ................................................................................................................ 46 Formvorschriften von Rechtsgeschäften ................................................................................................. 46 Geschäftsfähigkeit.................................................................................................................................... 47 Geschäftsunfähigkeit ........................................................................................................................... 47 Beschränkte Geschäftsfähig ................................................................................................................ 47 Volle Geschäftsfähigkeit ...................................................................................................................... 47 Nichtigkeit und Anfechtbarkeit .................................................................................................................... 48 Verjährungsfristen ........................................................................................................................................ 49
Finanzierungen ................................................................................................................................................. 50 Innenfinanzierung .................................................................................................................................... 50 Außenfinanzierung ................................................................................................................................... 50 3
Inhalt
Finanzierung durch Eigenkapital .............................................................................................................. 50 Selbstfinanzierung ............................................................................................................................... 50 Finanzierung aus Abschreibungen ....................................................................................................... 50 Einlagen-/ Beteiligungsfinanzierung .................................................................................................... 50 Finanzierung durch Fremdkapital ............................................................................................................ 51 Kreditfinanzierung ............................................................................................................................... 51 Kreditsicherungsmöglichkeiten ........................................................................................................... 52
Insolvenzverfahren ........................................................................................................................................... 53
Märkte .............................................................................................................................................................. 54 Vollkommener Markt ................................................................................................................................... 54 Marktformen ................................................................................................................................................ 55 Monopol................................................................................................................................................... 55 Oligopol .................................................................................................................................................... 55 Polypol ..................................................................................................................................................... 55 Modell der Marktpreisbildung ..................................................................................................................... 56 Preiselastizität der Nachfrage .................................................................................................................. 57 Marktanteil ................................................................................................................................................... 57
Gewerbliche Schutzrechte ................................................................................................................................ 58
Marketing Instrumente..................................................................................................................................... 59 Marktforschung ............................................................................................................................................ 59 Häufigkeit ............................................................................................................................................ 59 Datenerhebung oder Datenverwendung ............................................................................................ 59 Arten von Daten .................................................................................................................................. 59 Datengewinnung ................................................................................................................................. 60 Produktpolitik ............................................................................................................................................... 61 Branding / Marke ..................................................................................................................................... 61 Geltungsbereich von Marken ................................................................................................................... 61 Produktlebenszyklus ................................................................................................................................ 62 Produktpolitische Instrumente ................................................................................................................ 63 Produktprogrammplanung ...................................................................................................................... 64 Marktfeldstrategie / Ansoff-Matrix ..................................................................................................... 64 Portfolio-Analyse nach der Boston-Consulting-Group ........................................................................ 64 4
Inhalt
Preispolitik / Kontrahierungspolitik .............................................................................................................. 65 Orientierung für die Preisgestaltung ................................................................................................... 65 Vertragliche Zahlungsbedingungen ..................................................................................................... 65 Preisnachlässe ..................................................................................................................................... 65 Preisdifferenzierung ............................................................................................................................ 66 Kommunikationspolitik ................................................................................................................................ 67 Kommunikationsinstrumente .............................................................................................................. 67 Distributionspolitik ....................................................................................................................................... 68 Interne Absatzorganisation ................................................................................................................. 68 Externe Absatzorganisation ................................................................................................................. 68 Unternehmensziele ...................................................................................................................................... 69 Entwicklung eines Marketingkonzepts ............................................................................................................. 70
Kalkulationen .................................................................................................................................................... 71 Handelskalkulation ....................................................................................................................................... 71 Zinsrechnung ................................................................................................................................................ 73 Berechnung der Zinstage ......................................................................................................................... 73 Zinsformeln .............................................................................................................................................. 73 Effektivverzinsung / Skontogewährung ................................................................................................... 73 Rentabilität von Reisenden .......................................................................................................................... 74 Gleichgewichtsmenge und Gleichgewichtspreis .......................................................................................... 74 Netto / Brutto ............................................................................................................................................... 75 Dreisatz ......................................................................................................................................................... 75
Marketingkommunikation Kommunikationspolitik ..................................................................................................................................... 77 Kommunikationsmodell ............................................................................................................................... 77 Kommunikationskonzepte ............................................................................................................................ 78 Kommunikationsstrategie ........................................................................................................................ 78 Zielgruppenbestimmung...................................................................................................................... 78 Kommunikationsinstrumente .................................................................................................................. 81 Above-the-Line .................................................................................................................................... 81 Below-the-Line..................................................................................................................................... 84 Werbewirkung ......................................................................................................................................... 88
5
Inhalt
Mediaplanung ................................................................................................................................................... 89 Werbeträger / Werbemittel ................................................................................................................ 89 Mediaplan ............................................................................................................................................ 93
Produktion von Druckerzeugnissen .................................................................................................................. 98 Produktion von Werbe- oder Radio-Spots ...................................................................................................... 104
Medienrecht ................................................................................................................................................... 105
Kaufmännische Steuerung, Budgetierung und Controlling / Rechnungswesen Überblick über das betriebliche Rechnungswesen ......................................................................................... 108
Geschäftsbuchführung / Finanzbuchhaltung (FiBu) ....................................................................................... 109 Bestandsrechnung ...................................................................................................................................... 111 Inventur.................................................................................................................................................. 111 Inventar .................................................................................................................................................. 111 Bilanz ...................................................................................................................................................... 112 Bestandskonten ..................................................................................................................................... 113 Buchungssätze zur Eröffnung bzw. zum Abschluss der Bestandskonten .......................................... 113 Bildung von Buchungssätzen ............................................................................................................. 114 Verbuchung auf die Bestandskonten ................................................................................................ 114 Kontierung ......................................................................................................................................... 114 Das Umsatzsteuersystem .................................................................................................................. 114 Erfolgsrechnung / GuV ............................................................................................................................... 115 Erfolgskonten ......................................................................................................................................... 115 Warenkonten ......................................................................................................................................... 117 Abschreibungen auf Sachanlagen .............................................................................................................. 118 Lineares Abschreibungsverfahren .......................................................................................................... 118 Jährliche Abschreibung ...................................................................................................................... 118 Jährlicher Abschreibungssatz ............................................................................................................ 118 Steuerrechtliche Absetzung für Abnutzung (AfA).............................................................................. 118 Kalkulatorische AfA ............................................................................................................................ 118 Anschaffungskosten........................................................................................................................... 118 Zeitpunkt der Anschaffung ..................................................................................................................... 118 Auswirkungen auf die Erfolgsrechnung ................................................................................................. 119 Auswirkungen auf die Bilanz .................................................................................................................. 119 6
Inhalt
Bilanzanalyse .............................................................................................................................................. 119 Sonstige Kennzahlen .......................................................................................................................... 120
Betriebsbuchführung / Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) ....................................................................... 121 Ergebnistabelle ........................................................................................................................................... 121 Teilbereiche der KLR ................................................................................................................................... 122 Kostenartenrechnung ............................................................................................................................ 122 Nach der Entstehung ......................................................................................................................... 122 Nach der Verrechenbarkeit ............................................................................................................... 122 Nach dem Verhalten bei schwankender Beschäftigung .................................................................... 122 Nach der Ermittlung .......................................................................................................................... 123 Kostenstellenrechnung .......................................................................................................................... 123 Betriebsabrechnungsbogen (BAB) ..................................................................................................... 123 Gemeinkostenzuschlagssatz .............................................................................................................. 123 Kostenträgerrechnung ( Kalkulation ) .................................................................................................... 124 Angebotspreiskalkulation .................................................................................................................. 124 Errechnung des Reingewinns............................................................................................................. 124 Teilkostenrechnung ........................................................................................................................... 124
Sozialkunde Duale Berufsausbildung .................................................................................................................................. 127
Individualarbeitsrecht ..................................................................................................................................... 129 Einzelarbeitsschutzgesetze ......................................................................................................................... 130 Kündigungsschutzgesetz ........................................................................................................................ 130 Ordentliche Kündigung ...................................................................................................................... 130 Außerordentliche Kündigung ............................................................................................................. 130 Gründe für eine Kündigung ............................................................................................................... 130 Arbeitszeitgesetz .................................................................................................................................... 130 Bundesurlaubsgesetz ............................................................................................................................. 131 Mutterschutzgesetz ............................................................................................................................... 131 Schwerbehindertengesetz ..................................................................................................................... 131 Jugendarbeitsschutzgesetz .................................................................................................................... 131 Einzelarbeitsvertrag .................................................................................................................................... 132
7
Inhalt
Kollektivarbeitsrecht ....................................................................................................................................... 133 Tarifverträge ............................................................................................................................................... 133 Prinzipien und Regeln im Tarifvertragsrecht.......................................................................................... 133 Tarifvertragsarten .................................................................................................................................. 134 Geltungsbereiche von Tarifverträgen .................................................................................................... 134 Ablauf von Tarifverhandlungen ............................................................................................................. 135 Arbeitskampfmaßnahmen ..................................................................................................................... 136 Betriebsrat .................................................................................................................................................. 137 Wahl des Betriebsrats ............................................................................................................................ 137 Aufgaben des Betriebsrats ..................................................................................................................... 137 Jugend- und Auszubildendenvertretung .................................................................................................... 138 Wahl der JAV .......................................................................................................................................... 138 Aufgaben des Betriebsrats ..................................................................................................................... 138
System der Sozialversicherung in Deutschland .............................................................................................. 139 Individualversicherungen ....................................................................................................................... 139 Sachversicherung ............................................................................................................................... 139 Personenversicherung ....................................................................................................................... 139 Vermögensversicherung .................................................................................................................... 139 Sozialversicherungen ............................................................................................................................. 140 Gesetzliche Rentenversicherung ....................................................................................................... 140 Gesetzliche Arbeitslosenversicherung ............................................................................................... 141 Gesetzliche Krankenversicherung...................................................................................................... 142 Gesetzliche Pflegeversicherung ......................................................................................................... 143 Gesetzliche Unfallversicherung ......................................................................................................... 144 Besonderheiten ...................................................................................................................................... 145 Künstlersozialkasse ............................................................................................................................ 145 Mini-Jobs ........................................................................................................................................... 145
Wirtschaftsordnung ........................................................................................................................................ 146 Freie Marktwirtschaft, Planwirtschaft & Soziale Marktwirtschaft .................................................... 146 Markteingriffe des Staats .................................................................................................................. 147 Staatliche Wettbewerbspolitik .......................................................................................................... 147 Konzentrationsformen ........................................................................................................................... 148 Kartell ................................................................................................................................................ 148 Konzern .............................................................................................................................................. 148 Trust / Fusion ..................................................................................................................................... 149 8
Inhalt
Erweiterter Wirtschaftskreislauf ................................................................................................................ 150
Steuerpolitik ................................................................................................................................................... 151 Gebühren.................................................................................................................................................... 151 Staatliche Beiträge ..................................................................................................................................... 151 Steuern ....................................................................................................................................................... 151 Einteilung der Steuern ........................................................................................................................... 151 Nach den Steuergegenstand ............................................................................................................. 151 Nach der Erhebungsart ...................................................................................................................... 152 Nach den Steuerempfänger ............................................................................................................... 152 Einkommenssteuer ................................................................................................................................ 153 Einkunftsarten ................................................................................................................................... 153 Steuererhebungsverfahren ............................................................................................................... 154 Lohnsteuerklassen ............................................................................................................................. 154 Einkommenssteuererklärung ............................................................................................................ 155 Berechnung des zu versteuernden Einkommens .............................................................................. 155 Sonstige Steuerarten.............................................................................................................................. 156
9
Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Lernfelder 2 / 12
10
Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Organisation der Werbewirtschaft Grundsätzlich sind 4 Ebenen der Werbewirtschaft am Kommunikationsprozess beteiligt.
Werbungtreibende Benötigen die Werbung für ein Produkt
Werbemittler Vermitteln zwischen Werbungtreibende und Werbungdurchführende
Werbungdurchführende Schalten / Veröffentlichen die Werbung
Markforschungsinstitute Liefern wichtige Erkenntnisse und bilden die Grundlage für Kommunikationsprozesse
Wichtigste Organisationen der Werbewirtschaft ZAW 1949 gegründete Dachorganisation (Zusammenschluss von ca. 40 Organisationen) „Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft“, der die gesamte Werbebranche nach außen vertritt und für einen Interessenausgleich sorgt. Er gliedert sich in 4 Bereiche Werbungtreibende Wirtschaft Werbungsdurchführende und Werbemittelhersteller Werbeagenturen Werbeberufe und Markt-/ Sozialforschung
Deutscher Werberat 13 Delegierte aus allen 4 Bereichen des ZAW Entwickelt Leitlinien für die Werbung und Vermittelt zwischen Beschwerden aus der Bevölkerung und den Werbungtreibenden
Kommunikationsverband Fachleute aus allen Bereichen der Kommunikationsarbeit (Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung…) Interessenvertretung und fachlicher Ansprechpartner für seine Mitglieder
Gesamtverband Kommunikationsagenturen Der GWA besteht aus den besten Kommunikationsagenturen (ca. 100 Mitglieder) Spricht für seine Mitglieder gegenüber Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit und informiert die Werbungtreibenden über die Angebote seiner Mitglieder
11
Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse AG.MA ist ein Zusammenschluss von ca. 250 Unternehmen der Werbewirtschaft Veröffentlichung von Forschungsergebnissen über die aktuelle Mediennutzung der Bevölkerung
Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse Die AWA ist das Institut für Demoskopie in Allensbach Veröffentlichung von Daten zu Konsumgewohnheiten und Mediennutzung
Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern Die IVW besteht aus über 2.000 Mitgliedern der Werbebranche Ermittelt und prüft neutral und objektiv die Verbreitung von Werbeträgern
12
Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Unternehmenspersönlichkeit Ziel ist es, das Selbstbild mit dem Fremdbild gegenüber der Öffentlichkeit übereinstimmen zu lassen.
Corporate Culture Unternehmenskultur / Tatsächlich gelebte Werte, Normen, Denk-/ Verhaltensweisen in einem Unternehmen
Corporate Identity Selbstbild / Angestrebtes Soll-Image, das erkennbar nach innen und außen gelebt werden soll
Leitbild Schriftlich fixierte Richtlinien zur Umsetzung des angestrebten Selbstbilds Leitidee Sinn des Unternehmens / Vision Leitsatz Festlegung von Werten, Zielen, Kompetenzen und Erfolgskriterien Motto / Slogan Konzentration des Leitbilds auf eine kurze, prägnante Aussage
Vermittlung des Leitbilds Nach innen und außen Corporate Behaviour Verhalten des Unternehmens intern und nach außen Corporate Communikation Externe und interne Unternehmenskommunikation Corporate Design Visuelles Erscheinungsbild eines Unternehmens
Corporate Image Fremdbild Tatsächliches Bild, das intern und in der Öffentlichkeit vom Unternehmen existiert
13
Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Kaufmannseigenschaft Kapitalgesellschaften Formkaufmann Kaufmann kraft Rechtsform HR-Eintragung ist konstitutiv / rechtsbegründend, d.h. die Kaufmannseigenschaft wird erst mit Eintragung im Handelsregister erworben Hier gelten die Regelungen des HGB
Gewerbetreibende Voraussetzungen Dauerhaft selbstständig Nach außen erkennbar Gewinnerzielungsabsicht
Mit kaufmännischer Organisation Handelsgewerbe < 500.000,00 € Umsatz < 50.000,00 € Gewinn
Istkaufmann HR-Eintragung ist deklaratorisch / rechtsbezeugend, d.h. die Kaufmannseigenschaft ist schon vor Eintragung ins Handelsregister vorhanden und muss nur noch nach außen bezeugt werden Hier gelten die Regelungen des HGB
Ohne Kaufmännische Organisation > 500.000,00 € Umsatz > 50.000,00 € Gewinn Hier hat man die Wahl.
Kannkaufmann Freiwillige Eintragung ins HR HR-Eintragung ist konstitutiv / rechtsbegründend, d.h. die Kaufmannseigenschaft wird erst mit Eintragung im Handelsregister erworben Hier gelten die Regelungen des HGB
Nicht-Kaufmann Grundsätzlich ist man ohne kaufmännische Organisation Nicht-Kaufmann HR-Eintragung ist nicht nötig Hier gelten die Regelungen des BGB
14
Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Regelungen des HGB Das Handelsgesetzbuch gilt für alle Kaufmänner nach HGB Buchführungspflicht Notwendigkeit der HR-Eintragung Pflichtangaben aus Geschäftsbriefen Erlaubnis zur Prokura-Erteilung Erlaubnis zur Gründung einer Personengesellschaft
Regelungen des BGB Das Bundesgesetzbuch gilt für alle Gewerbetreibende ohne kaufmännische Organisation Eingeschränkte Buchführung Keine Firma Keine Prokura Keine Personengesellschaft
Eintragungen im Handelsregister Das Handelsregister / HR ist ein beim Amtsgericht geführtes Verzeichnis aller Kaufleute des Amtsgerichtsbezirks. Es dient zur Information und zum Schutz der Öffentlichkeit.
Allgemeine Informationen -
Firmenname Adresse Bereich / Tätigkeit Geschäftsführer / Besitzer (mit Angaben) HR-Nummer und Abteilung Datum des Eintrags Bei Kapitalgesellschaften Stammkapital, Vertragsschließungsdatum und Vertretung Veränderungen / Löschungen
Handelsregister Abteilung A -
HRA Personengesellschaften und Einzelkaufleute
Handelsregister Abteilung B -
HRB Kapitalgesellschaften
Genossenschaften und Vereine haben ein besonderes Register
15
Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Firma Firma ist der vollständige Name eines ins Handelsregister eingetragenen Unternehmens (inkl. Rechtsform), unter dem es am Rechtsverkehr teilnimmt. Er ist oft nicht identisch mit der Geschäftsbezeichnung.
Firmenarten Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Firmierung.
Personenfirma Miteinbezug der Personennamen
Sachfirma Miteinbezug der Tätigkeit
Phantasiefirma Freie Erfindung eines Firmennamens
Mischfirma Verbindung mehrerer Bereiche / Möglichkeiten
Firmengrundsätze Firmenwahrheit Irreführungsverbot Die Firma darf keine Angaben enthalten, die über die wesentliche Tätigkeit irreführen.
Firmenklarheit Offenlegung der gesellschaftlichen Verhältnisse und der Haftungsverhältnisse.
Firmenausschließlichkeit Die Firma muss Unterscheidungskraft besitzen und sich von anderen Firmen am Ort eindeutig abheben.
Firmenbeständigkeit Ein bestehendes Handelsgewerbe darf auch bei Verkauf oder Namensänderung der Gesellschafter die Firma beibehalten, wenn der Inhaber einwilligt und die Branche beibehalten wird.
Firmenöffentlichkeit Jeder Kaufmann ist verpflichtet, seine Firma und den Geschäftssitz im Handelsregister anzumelden.
16
Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Öffentliches und privates Recht Sowohl natürliche als auch juristische Personen sind rechtsfähig. Die Rechtsfähigkeit bei natürlichen Personen beginnt mit der Geburt und endet mit dem Tod. Bei juristischen Personen beginnt Sie mit der Eintragung ins entsprechende Register und endet mit der Löschung aus dem Register.
Natürliche Personen Alle lebenden Menschen
Juristische Personen Des Privatrechts Dienen den privaten Interessen Bsp. eingetragene Vereine, Kapitalgesellschaften, Privatbanken, private Schulen und Unis…
Des öffentlichen Rechts Dienen öffentlichen Aufgaben des Gemeinwesens Bsp. Berufsgenossenschaften, Sparkasse, stattliche Schulen und Unis, gesetzliche Versicherungen…
Privatrecht Rechtsfragen zwischen Bürgern Grundsatz der Gleichordnung Vertragsfreiheit (bis auf einige rechtliche Vorschriften) Parteien müssen von sich aus aktiv werden Zuständig sind die Zivilgerichte (Amtsgerichte, Landgerichte, Oberlandesgerichte)
Öffentliches Recht Rechtsfragen zwischen Allgemeinheit und dem Staat Grundsatz der Unterordnung Zwingendes Recht Staat wird von sich aus aktiv Zuständig sind die Strafgerichte (Verwaltungsgerichte, Bundesverfassungsgericht, Sozialgericht)
17
Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Rechtsformen Einzelunternehmen Gründung Kleingewerbetreibende, Eingetragene Kaufmänner, Freiberufler… Eintragung im HRA
Mindestkapital Nicht erforderlich
Finanzierung Selbstfinanzierung, stille Gesellschafter oder Kredite
Geschäftsführung / Vertretung Natürliche Person
Haftung Natürliche Person haftet unbeschränkt mit Privat- und Betriebsvermögen
Gewinn-/ Verlustverteilung Erhält gesamten Gewinn / Trägt den gesamten Verlust
18
Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Personengesellschaften -
Mindestens 2 natürliche Personen Unternehmen besitz keine eigene Rechtspersönlichkeit Mindestens 1 Gesellschafter führt die Geschäfte selbst Mindestens 1 Gesellschafter haftet persönlich unbeschränkt
Kommanditgesellschaft KG Gründung Mindestens ein Komplementär und ein Kommanditist Entstehung im Innenverhältnis durch Abschluss eines formlosen Gesellschaftsvertrags Im Außenverhältnis mit Aufnahme der Geschäftstätigkeit und spätestens mit deklaratorischer Eintragung ins HRA
Mindestkapital Nicht erforderlich
Finanzierung Einlagen der Gesellschafter, vor allem vom Kommanditisten
Geschäftsführung / Vertretung Geschäftsführung und Einzelvertretung nur durch den Komplementär Kommanditisten haben nur bei außergewöhnlichen Rechtsgeschäften ein Widerspruchsrecht
Haftung Komplementär haftet unbeschränkt und gesamtschuldnerisch (auch mit Privatvermögen) auch noch 5 Jahre nach Austritt und bei Eintritt für bestehende Verbindlichkeiten Kommanditist haftet nur mit der Kapitaleinlage
Gewinn-/ Verlustverteilung Jeder Teilhaber zunächst 4 % seiner Kapitaleinlage Restgewinn in angemessenem, vertraglich festgelegtem Verhältnis
Sonderform GmbH und Co. KG Komplementär ist hier die GmbH als juristische Person
19
Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Offene Handelsgesellschaft OHG Gründung Zwei oder mehr Personen Entstehung im Innenverhältnis durch Abschluss eines formlosen Gesellschaftsvertrags Im Außenverhältnis mit Aufnahme der Geschäftstätigkeit und spätestens mit deklaratorischer Eintragung ins HRA
Mindestkapital Nicht erforderlich
Finanzierung Einlagen der Gesellschafter
Geschäftsführung / Vertretung Alle Gesellschafter berechtigt und verpflichtet Bei gewöhnlichen Geschäften hat jeder Gesellschafter die Einzelvertretung-/ Geschäftsführungsbefugnis Bei außergewöhnlichen Geschäften müssen alle Gesellschafter beschießen
Haftung Alle Gesellschafter haften unmittelbar (direkt), unbeschränkt und gesamtschuldnerisch (solidarisch), 5 Jahre nach Austritt und bei Eintritt für bestehende Verbindlichkeiten
Gewinn-/ Verlustverteilung Jeder Teilhaber zunächst 4 % seiner Kapitaleinlage Restgewinn nach Köpfen Verlust nur nach Köpfen
20
Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Kapitalgesellschaften -
Unternehmen besitz eigene Rechtspersönlichkeit (= juristische Person) Teilhaberschaft beruht auf Kapitalbeteiligung der einzelnen Gesellschafter Persönliche Bildung / Beteiligung der Gesellschafter oft gering Gesellschaft haftet nur mit dem Gesellschaftsvermögen
Aktiengesellschaft Gründung Eine oder mehr Personen Der Gesellschaftervertrag (Satzung) muss notariell beurkundet werden. Konstitutive Eintragung ins HRB
Mindestkapital Grundkapital (= gezeichnetes Kapital) mindestens 50.000,00 €
Finanzierung Grundkapital wird in Aktien zerlegt Leichte Nachfinanzierung durch Ausgabe neuer Aktien
Organe und deren Aufgaben Hauptversammlung Alle Aktionäre, wählen den Aufsichtsrat, Entlassen den Vorstand und Entscheiden über die Gewinnverwendung… Aufsichtsrat Kontrolle des Vorstands, Wahl des Vorstandsvorsitzenden Vorstand Leitung der AG nach innen und außen, Einberufung der Hauptversammlung
Haftung Beschränkt auf das Gesellschaftsvermögen der AG Einzelne Aktionäre haften nur mit Ihrem Aktienanteil
Gewinn-/ Verlustverteilung Dividende = Gewinnausschüttung pro Aktie, wird von der Hauptversammlung festgelegt Ein Teil der Gewinne wird meist als Rücklage zurückbehalten
21
Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Aktienarten Nennbetragsaktie Fester Betrag, mindestens 1 € immer auf volle Euro Stückaktien Prozentualer Anteil des Grundkapitals Namensaktien Lauten auf eine bestimmte Person Inhaberaktien Anonymes Wertpapier
22
Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Gründung Eine oder mehr Personen Der Gesellschaftervertrag (Satzung) muss notariell beurkundet werden und eine Anmeldung ist erst möglich, wenn mindestens ¼ jedes Geschäftsanteils und mindestens ½ des Mindestkapitals eingezahlt ist. Konstitutive Eintragung ins HRB
Mindestkapital 25.000,00 €
Finanzierung Stammkapital = Kapitaleinlagen aller Gesellschafter zusammen Geschäftsanteil = Der von jedem Gesellschafter übernommene Anteil am Stammkapital (auf ganze €)
Organe und deren Aufgaben Gesellschafterversammlung Oberstes beschließendes Organ für alle Angelegenheiten Einfache Mehrheit bei Beschlüssen, wobei pro 50 € Geschäftsanteil eine Stimme gerechnet wird Geschäftsführer Führung der alltäglichen Geschäfte, Vertretung der GmbH nach außen und vor Gericht Aufsichtsrat Pflicht bei mehr als 500 Arbeitnehmern zur Überwachung der Geschäftsführung
Haftung Beschränkte Haftung mit den gesamten Vermögen (nicht Stammeinlage)
Gewinn-/ Verlustverteilung Gewinnverteilung nach Höhe der einzelnen Geschäftsanteile Verlust max. der eingezahlten Kapitaleinlage
Sonderform Mini-GmbH UG Gründung mit nur 1 € Startkapital möglich. Der Gewinn wird bis zur vollständigen Einzahlung des Stammkapitals nicht voll ausgeschüttet.
23
Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Interne Organisation von Unternehmen Art Buyer Agenturmitarbeiter, der den Kontakt zu freien Grafikern, Fotografen etc. hält
Kontakter Vermittelt als Kundenberater zwischen Agentur und Auftraggeber
Creative Director Leiter aller schöpferisch tätigen Mitarbeiter
Marktforscher Durchführung, Aufbereitung und Analyse von Primar- und Sekundärmaterial
Produktioner Veranlasst und überwacht die Herstellung von Druckvorlagen
Art Director Verantwortlich für die bildliche, textliche und typografische Umsetzung der Werbekonzeption, zuständig für alles was mit der optischen Gestaltung zu tun hat
Traffic Man Innenkontakter für reibungslosen Arbeitsablauf
Texter Textgestaltung für alle Werbemittel
Grafikdesigner Gestaltung von Werbemitteln, Verpackungen, Mustern, Logos etc.
Mediaplaner Auswahl geeigneter Werbeträger
Kaufmann für Marketingkommunikation Werbliches Allgemeinwissen auf Kaufmannsbasis
Controller Überwacht die Geschäftsentwicklung
Merchandiser Ansprechende Präsentation der Waren
Planner Kontrolle / Erstellung der grundsätzlichen Kommunikationsstrategie
24
Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Organigramme Ein Organigramm ist eine grafische Darstellung der Aufbauorganisation. Organisatorische Einheiten und Hierarchieebenen werden ersichtlich.
Stabstellen Stabstellen haben nicht direkt mit dem Tagesgeschehen zu tun. Sie beraten und unterstützen, haben aber keine Weisungsbefugnis.
Einlinien- und Mehrliniensystem Beim Einliniensystem gibt es immer nur eine Abteilung, die der untergeordneten Weisungen erteilen kann. Beim Mehrliniensystem sind mehrere Abteilungen berechtigt einer untergeordneten Stelle Weisungen zu erteilen, was zu Konflikten, Differenzen, Unübersichtlichkeit und Überarbeitung führen kann.
25
Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Vollmachtsarten Handlungsvollmacht Berechtigung zur Ausführung gewöhnlicher Rechtsgeschäfte. Handlungsvollmachten können mündlich, schriftlich oder stillschweigend (durch schlüssiges Handeln) erteilt werden. Eine Handlungsvollmacht endet bei Auflösung des Arbeitsverhältnisses, bei Widerruf durch den Vollmachtgeber oder durch endgültige Einstellung des Geschäftsbetriebs. Als Unterschriftenzusatz wird entweder mit i.A. (im Auftrag) oder mit i.V. (in Vertretung) unterzeichnet.
Generalhandlungsvollmacht Bevollmächtigt zu allen gewöhnlichen Tätigkeiten in einem Handelsgewerbe. Erteilt werden kann sie entweder durch den Geschäftsführer oder den Prokuristen.
Arthandlungsvollmacht Bevollmächtigt nur zu bestimmten Arten von Geschäften / wiederkehrenden Tätigkeiten. Erteilt werden kann sie entweder durch den Geschäftsführer, den Prokuristen oder den Generalhandlungsbevollmächtigten.
Spezialhandlungsvollmacht Bevollmächtigt nur für ein einzelnes Geschäft. Erteilt werden kann sie entweder durch den Geschäftsführer, den Prokuristen, den Generalhandlungsbevollmächtigten oder den Arthandlungsbevollmächtigten.
26
Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Prokura Prokura ermächtigt zu allen Arten von gerichtlichen oder außergerichtlichen Geschäfts-/ Rechtshandlungen (gewöhnlich und außergewöhnlich). Die Veräußerung oder Belastung von Grundstücken ist dabei nur mit einer Sondergenehmigung möglich. Tätigkeiten die der Prokurist nie darf, sind höchstpersönliche Rechtsgeschäfte, bei denen der Fortbestand des Unternehmens gefährdet wird. Bsp. Verkauf des Geschäfts oder Grundstücks, Änderung / Löschung der Firma, Insolvenzanmeldung oder Prokura-Erteilung. Prokura kann nur der Inhaber der im HR eingetragenen Handelsgesellschaft erteilen durch ausdrückliche Erklärung und Unterschrift des Prokuristen im HR. Die Prokura endet bei Auflösung des Arbeitsverhältnisses, bei Widerruf durch den Vollmachtgeber oder durch endgültige Einstellung des Geschäftsbetriebs / Verkauf / Insolvenzanmeldung. Als Unterschriftenzusatz wird ppa. gezeichnet. Eine Beschränkung der Prokura ist im Außenverhältnis nicht möglich, im Innenverhältnissen können Einschränkungen besprochen werden und bei Verstoß muss mit internen Strafen gerechnet werden.
Einzelprokura Bevollmächtigt eine einzelne Person.
Gesamtprokura Bevollmächtigt mindestens 2 Personen, die nur zusammen prokura-relevante Entscheidungen treffen dürfen.
Filialprokura Bevollmächtigt eine einzelne Person, aber nur für Geschäfte einer bestimmten Filiale.
Gemischte Prokura Bevollmächtigt eine einzelne Person, die allerdings nur zusammen mit dem Kaufmann / Geschäftsführer prokura-relevante Entscheidungen treffen darf.
27
Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Konjunktur Sich wiederholende Schwankungen in der wirtschaftlichen Entwicklung einer Volkswirtschaft. Als Messwert gilt das Bruttoinlandsprodukt. Die Auf- und Abwärtsentwicklungen im Wirtschaftsablauf werden als Konjunkturzyklen bezeichnet.
28
Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Konjunkturindikatoren Konjunkturindikatoren geben Aufschluss über den Zustand und die Entwicklungstendenz der gesamtwirtschaftlichen Lage und dienen zur Konjunkturdiagnose und Prognose.
Expansion / Aufschwung -
Vertrauen in die wirtschaftliche Zukunft wächst Güternachfrage steigt / Steigende Aufträge Produktion steigt (Gleichlaufende Indikatoren) Höhere Investitionen der Unternehmen (Frühindikator) Einstellung neuer Arbeitskräfte (Spätindikatoren) Nachfrage nach Krediten steigt und Zins steigt
Boom / Hochkonjunktur -
Bruttoinlandsprodukt wächst nur langsam Produktionsfaktoren voll ausgelastet / überlastet Arbeitskräfte sind schwer zu finden Löhne steigen Investitionen sinken langsam Skeptische Stimmung
Rezession / Rückschlag -
Wirtschaftliche Aktivitäten nehmen ab Pessimistische Stimmung Nachfrage sinkt Produktion sinkt Arbeitskräfte werden entlassen Investitionen sinken
Depression / Tiefstand -
Hohe Arbeitslosigkeit Unausgelastete Produktionsfaktoren Wenig Vertrauen in die Zukunft Geringe Kaufbereitschaft Geringe Investitionsbereitschaft und niedrige Zinsen Umsatzeinbußen Produktionseinschränkung
29
Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Konjunktur- und Fiskalpolitik des Staats Der Staat hat in der sozialen Marktwirtschaft die Aufgabe, die wirtschaftliche Entwicklung durch geeignete Maßnahmen zu beeinflussen. Die Wirtschaftspolitik gliedert sich in 4 Bereiche.
Bereiche der Wirtschaftspolitik Sozial- und Einkommenspolitik Maßnahmen zur Verbesserung der sozialen Gerechtigkeit
Wettbewerbs- und Ordnungspolitik Förderung des Wettbewerbs und Beseitigung von Wettbewerbsbeschränkungen
Strukturpolitik Unterstützung benachteiligter Wirtschaftsregionen und Branchen.
Konjunkturpolitik Maßnahmen zur Stimulierung der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage und des Angebots
Fiskalpolitik Träger: Bundesregierung / Staat Einnahmenpolitik Ankurbeln der Wirtschaft durch Steuererleichterungen Bremsen der Wirtschaft durch Steuererhöhungen Ausgabenpolitik Ankurbeln der Wirtschaft durch Staatsaufträge Bremsen der Wirtschaft durch Streichung von Subventionen Antizyklische Fiskalpolitik Der Staat gestaltet seine Einnahmen und Ausgaben so, dass sie antizyklisch, also genau gegenläufig zu den Konjunkturschwankungen verlaufen. Bei guter Wirtschaftslage werden also Rücklagen gebildet, die bei schlechter Wirtschaftslage wieder ausgegeben werden können. Boom Depression
Staatsausgaben < Staatseinnahmen Staatsausgaben > Staatseinnahmen
Haushaltsüberschuss Haushaltsdefizit
Geldpolitik Träger: Europäisches System der Zentralbanken (ESZB) Zinspolitik, Geldmengenpolitik
30
Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Stabilitätsgesetz Das oberste Ziel des Staates ist das gesamtwirtschaftliche Gleichgewicht, das durch das Stabilitätsgesetz festgelegt wurde. Es soll also versucht werden, alle vier Ecken des magischen Vierecks zu erreichen.
Das Magische Viereck
Stabilität des Preisniveaus
außenwirtschaftliches Gleichgewicht
Gerechte Verteilung von Einkommen und Vermögen
Magisches Viereck der Wirtschaftspolitik
stetiges, angemessenes Wirtschaftswachstum
Vollbeschäftigung
Umweltschutz
Das magische Viereck wurde anschließend zum magischen Sechseck erweitert.
31
Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Stabilität des Preisniveaus Der Durchschnitt aller Preise einer Periode soll möglichst gleich bleiben. Es gilt als erreicht, wenn das Preisniveau nicht mehr als 2 % schwankt. Optimal Gütermenge = Geldmenge Inflation Gütermenge < Geldmenge Geldentwertung Produkte werden teurer Kaufkraftverlust Arbeitslosigkeit steigt Monetäre Inflation Staat bringt Geld in Umlauf Angebotsinflation Preiserhöhung durch Unternehmen Nachfrageinflation Überhöhte Güternachfrage Deflation Gütermenge > Geldmenge Geldaufwertung Produkte werden günstiger Keine Investitionen / Sinkende Umsätze Hohe Arbeitslosigkeit Warenkorb Repräsentative Anzahl verschiedener Güter, die über einen bestimmten Zeitraum beobachtet werden. Somit kann die Preisentwicklung beurteilt werden. Wägungsschema Trifft Aussagen, welchen Anteil bestimmte Ausgaben an den Gesamtausgaben haben. Die Güter werden dabei in 12 Gruppen zusammengefasst.
32
Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Vollbeschäftigung Ausreichende Ausnutzung des zur Verfügung stehenden Produktionspotentials. Es gilt als erreicht, wenn die Arbeitslosenquote bei ca. 2 % liegt Arbeitslosenquote =
Arbeitslose x 100 % Erwerbstätige + Arbeitslose
Saisonale Arbeitslosigkeit Zyklisch wiederkehrende, periodische Arbeitslosigkeit Friktionelle Arbeitslosigkeit Arbeitslosigkeit infolge eines Arbeitsplatzwechsels Konjunkturelle Arbeitslosigkeit Arbeitslosigkeit bei Rezession der Konjunktur Strukturelle Arbeitslosigkeit Arbeitslosigkeit infolge einer Krise einer ganzen Branche Subjektive Arbeitslosigkeit Arbeitslosigkeit durch persönliche oder individuelle Beeinträchtigungen
Stetiges, angemessenes Wirtschaftswachstum Langfristige Kontinuität des Wirtschaftswachstums von 4 % wäre optimal, um die Konjunktur konstant zu halten. Quantitatives Wirtschaftswachstum Rein mengenmäßige Zunahme der gesamtwirtschaftlichen Produktion, messbar durch das Bruttoinlandsprodukt. Qualitatives Wirtschaftswachstum Betrachtet auch die Qualität des Wirtschaftswachstums (Lebensqualität, Umweltschonung), kaum messbar. Nominales Wirtschaftswachstum Preise und Geldwerte des aktuellen Jahres (Inflation wird beachtet) Darstellung sowohl von Mengen- als auch Preiszuwächsen Reales Wirtschaftswachstum Preise und Geldwerte des Basisjahres (Inflation wird nicht beachtet) Darstellung nur von Mengenzuwächsen
33
Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Außenwirtschaftliches Gleichgewicht Ausgeglichenes Verhältnis zwischen Import und Export von Gütern und Dienstleistungen. Devisenabflüsse = Devisenzuflüsse Zahlungsbilanz Wertmäßige Erfassung aller wirtschaftlichen Transaktionen innerhalb eines bestimmten Zeitraums zwischen Inund Ausland. Zahlungsbilanzdefizit Import > Export Verringerung der Geldmenge im eigenen Land Deflation Zahlungsbilanzüberschuss Import < Export Erhöhung der Geldmenge im eigenen Land Inflation
34
Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Die Europäische Zentralbank EU-Mitglieder sind nicht gleich Mitglieder des Eurowährungsgebiets. Es gibt 27 EU-Länder, 17 davon haben den € als Währung.
Aufgaben und Ziele der EZB Die EZB kontrolliert die Geldmenge. Sie erhöht bzw. verringert diese, um die Konjunktur zu unterstützen bzw. zu bremsen.
Instrumente der EZB Hauptrefinanzierung / Offenmarktgeschäfte Die EZB erhöht oder senkt den Leitzins, den alle Banken des Euroraums zahlen müssen, um sich Geld von der EZB zu leihen, bzw. um Offenmarktpapiere zu kaufen. Hoher Leitzins Niedriger Leitzins
weniger Geldleihungen und weniger Geldmenge in Umlauf mehr Geldleihungen und mehr Geldmenge in Umlauf
Ständige Fazilitäten Alle Banken des Euroraums erhalten eine Art Girokonto bei der EZB, bei dem Sie entweder Geld zum Einlagesatz anlegen (Einlagefazilität) oder das Konto zum Spitzenrefinanzierungssatz überziehen (Spitzenrefinanzierungsfazilität) können. Hoher Einlagesatz Niedriger Einlagesatz
mehr Anlegungen und weniger Geld in Umlauf weniger Anlegungen und mehr Geld in Umlauf
Hoher Spitzenrefinanzierungssatz weniger Überziehungen und weniger Geld in Umlauf Niedriger Spitzenrefinanzierungssatz mehr Überziehungen und mehr Geld in Umlauf
Mindestreserve Alle Banken des Euroraums müssen eine Sicherheit / Mindestreserve an Geld bei der EZB hinterlegen, die auch nicht von der Bank genutzt werden kann. Diese Mindestreserve ist ein bestimmter Prozentsatz (Mindestreservesatz) aller Einlagen dieser Bank. Hoher Mindestreservesatz Niedriger Mindestreservesatz
weniger Geld in Umlauf mehr Geld in Umlauf
Nationale Zentralbanken der Mitglieder Der EZB-Rat formuliert die Aufgaben / Geldpolitik, welche dann vor Ort von den National Zentralbanken ausgeführt werden.
35
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Lernfelder 3 / 4 / 5
36
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Produktionsfaktoren Volkswirtschaftliche Produktionsfaktoren Ursprüngliche / Originäre Produktionsfaktoren Arbeit Körperliche und geistige Arbeit
Boden / Natur Abbau-, Anbau-, Standortfaktoren, Naturkräfte
Abgeleitete / Derivative Produktionsfaktoren (Sach-) Kapital / Realkapital Gebäude, Maschinen, Werkzeuge…
Wissen Aus- und Fortbildung, Erfahrung
Betriebswirtschaftliche Produktionsfaktoren Dispositiver Faktor Leitende Mitarbeiter, Geschäftsführer, Management…
Elementarfaktoren Rechte / Lizenzen Gewerbeschein, Mietvertrag, Bildrechte…
Ausführende Arbeit Immaterielle Güter
Betriebsmittel Materielle Gebrauchsgüter
37
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Werkstoffe Materielle Verbrauchsgüter Rohstoffe Hauptbestandteil des zu fertigenden Produkts Hilfsstoffe Nebenbestandteil des zu fertigenden Produkts Betriebsstoffe Kein Bestandteil zu fertigenden Produkts, aber für den Produktionsprozess notwendig Fertigteile Werden als Vorprodukte fertig bezogen und unverändert in das Produkt eingefügt
Substitution von Produktionsfaktoren Ersetzbarkeit / Austauschbarkeit von Produktionsfaktoren Eine bestimmte Menge des einen Produktionsfaktors kann durch eine bestimmte Menge des anderen ersetzt werden.
38
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Güterarten Komplementärgüter Güter, die sich ergänzen
Substitutionsgüter Güter, die sich ersetzten Güter, die im Nutzen austauschbar sind
Freie Güter Sind in großer Menge / unbegrenzt vorhanden, dass jeder Mensch unbegrenzt konsumieren kann. Freie Güter haben keinen Preis.
Knappe Güter / Wirtschaftsgüter Güter, die nur in begrenzter Menge zur Verfügung stehen. Wirtschafsgüter haben einen Preis.
Materielle Wirtschaftsgüter Produktionsgüter Güter für Unternehmen Gebrauchsgüter Investitionsgüter… Verbrauchsgüter Werkstoffe…
Konsumgüter Güter für die Privathaushalte Gebrauchsgüter Geräte… Verbrauchsgüter Lebensmittel…
39
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Immaterielle Wirtschaftsgüter Dienstleistungen Privat Taxi… Gewerblich Steuerberater fürs Unternehmen…
Rechte Privat Grundrechte, Meinungsfreiheit… Gewerblich Urheberrecht…
Beschaffungsprozess Ökonomisches Prinzip Rational-/ Wirtschaftlichkeitsprinzip
Maximalprinzip Mit den gegebenen Mitteln größtmöglichen Erfolg / Nutzen erzielen.
Minimalprinzip Ein bestimmtes Ziel mit dem geringsten / minimalsten Aufwand / Mitteleinsatz erreichen.
40
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Verträge Zustandekommen eines Vertrags Ein Vertrag kommt durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen zustande, die als Antrag und Annahme bezeichnet werden. Der Antrag bzw. die Annahme kann immer unterschiedlich entweder vom Käufer oder Verkäufer kommen. Ein Angebot an die Allgemeinheit oder eine unverbindliche Anfragen zählen nicht als Willenserklärung. Grundsätzlich ist man an einen Antrag gebunden, um die Verbindlichkeit allerdings auszuschließen werden Formulierungen wie mit Vorbehalt, Annahmefrist zeitlich beschränkt, solange der Vorrat reicht verwendet. Der Antrag erlischt, wenn der Antrag abgelehnt oder nicht rechtzeitig angenommen wird. Anwesenden gemachte Anträge können nur sofort angenommen werden. Abwesende können einen Antrag nur so lange annehmen, wie man den Eingang der Annahme unter regelmäßigen Umständen erwarten kann (ca. 2 Wochen). Ist eine Annahmefrist bestimmt, gilt diese. Eine Änderung der Vertragsinhalte bedeutet immer einen neuen Antrag. Ein Vertrag kann mündlich, schriftlich oder durch schlüssiges / konkludentes Handeln geschlossen werden (außer bei speziellen Verträgen).
Vertragsinhalte AGBs Einheitlich vorformulierte Vertragsvereinbarungen, die Bestimmungen zu Lieferbedingungen, Rücktritt, Kaufvertragsstörungen, Zahlungsbedingungen… enthalten. Individuelle Absprachen haben immer Vorrang gegenüber den AGBs, falls sie ein reiner Vorteil für den Käufer sind.
Eigentumsvorbehalt Das Eigentum an beweglichen Sachen wird schon durch Einigung und Übergabe erlangt, hat also erst nichts mit dem Preis zu tun. Zur Absicherung vor Zahlungsunfähigkeit kann der Verkäufer einen Eigentumsvorbehalt vereinbaren und bleibt somit solange Eigentümer der Ware, bis die Zahlung erfolgt.
Eigentum Rechtliche Herrschaft über eine Sache, die ohne weitere Vereinbarungen durch Einigung und Übergabe erlangt wird.
Besitz Tatsächliche Herrschaft über eine Sache.
41
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Erfüllungsorte Wenn vertraglich nichts vereinbart ist, gelten die gesetzlichen Regelungen nach BGB. Warenschulden sind Holschulden Erfüllungsort beim Verkäufer Geldschulden sind Schickschulden Erfüllungsort beim Käufer Falls vertraglich der Erfüllungsort beim Verkäufer vereinbart wurde, werden die Schickschulden zu Bringschulden. Gesetzlicher Gerichtsstand ist der jeweilige Wohn-/ Geschäftssitz des Schuldners.
Vertragsarten Werkvertrag Erstellung eines Werks auf Bestellung des Kunden gegen Entgelt mit Erfolgsgarantie
Dienstvertrag Entgeltliche Dienstleistung Die Arbeitsleistung, nicht ein durch die Arbeitsleistung erzielter Erfolg wird versprochen.
Mietvertrag Entgeltliche Überlassung von Sachen zum Gebrauch
Darlehensvertrag Entgeltliche oder unentgeltliche Überlassung von Geld oder vertretbaren Sachen zum Gebrauch Rückgabe gleichartiger aber anderer Sachen
Leihvertrag Unentgeltliche Überlassung von Sachen zum Gebrauch Rückgabe derselben Sache
Pachtvertrag Entgeltliche Überlassung von Sachen zum Gebrauch und Überlassung der anfallenden Erträge durch den Gebrauch.
42
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Kaufvertrag Übereignung einer Sache gegen Geld
Kaufvertragsstörungen Lieferungsverzug Voraussetzungen -
Fälligkeit der Lieferung ( Festsetzung eines genauen Datums ) Verschulden des Lieferers ( grob fahrlässig, vorsätzlich, keine höhere Gewalt ) Mahnung des Käufers ( außer bei kalendermäßig bestimmbaren Terminen, Fixgeschäften, Zweckkäufen, Selbstinverzugsetzung des Lieferanten )
Rechte des Käufers -
Lieferung verlangen und eventuell Schadensersatz wegen Verzögerung der Leistung Rücktritt vom Vertrag ( mit Nachfrist, außer wenn Verkäufer endgültig nicht liefern kann oder will, bei Fix- oder Zweckkäufen ) Rücktritt vom Vertrag und Schadensersatz wegen Nichterfüllung ( mit Nachfrist, außer wenn Verkäufer endgültig nicht liefern kann oder will, bei Fix- oder Zweckkäufen )
43
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Mangelhafte Lieferung Mängelarten Sachmangel Vereinbarte Beschaffenheit fehlt Beschaffenheit nicht ausdrücklich vereinbart, aber Ware eignet sich nicht zum vorausgesetzten Zweck oder die Qualität weicht von der üblichen, zu erwartenden Beschaffenheit ab Montagemangel / mangelhafte Montageanleitung Falschlieferung Zuweniglieferung Ausdrücklich beworbene Beschaffenheit fehlt Rechtsmangel Aus dem Kaufvertrag ist nicht ersichtlich, dass dritte Rechte an der Sache haben Urheberrecht, Bildrechte… Prüf- und Rügefristen B2B Ware muss unverzüglich nach Erhalt auf offene Mängel überprüft werden Versteckte Mängel müssen unverzüglich nach Entdeckung und spätestens 2 Jahre ab Lieferung beanstandet werden. B2C Bei neuen Sachen innerhalb von 2 Jahren ab Warenlieferung. Bei gebrauchten Sachen innerhalb von 1 Jahr. In den ersten 6 Monaten Beweislastumkehr. In dieser Zeit muss der Verkäufer nachweisen, dass die Sache beim Kauf frei von Mängeln war, danach der Käufer. C2C Gewährleistung kann für alle Mängelarten komplett ausgeschlossen werden. Außer bei arglistiger Täuschung. Rechte des Käufers Vorrangiges Recht auf Nacherfüllung Der Käufer kann zwischen Nachbesserung und Ersatzlieferung wählen, außer die Nacherfüllung stellt für den Verkäufer unverhältnismäßig hohe Kosten dar. Nachrangige Rechte Nach zwei erfolglosen Nacherfüllungsversuchen, Unzumutbarkeit für den Käufer, Verweigerung oder Unfähigkeit zur Nacherfüllung oder bei Ablauf der gesetzlichen Nacherfüllungsfrist kann der Käufer zwischen folgenden Rechten wählen -
Minderung des Kaufpreises Rücktritt vom Kaufvertrag ( außer bei geringfügigen Mängeln ) Schadensersatz ( außer bei geringfügigen Mängeln )
44
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Annahmeverzug Voraussetzungen -
Fälligkeit der Leistung Verkäufer bietet die vereinbarte Leistung ordnungsgemäß an Nichtannahme der vereinbarten Leistung durch den Käufer ( unabhängig von Verschulden )
Befindet sich der Käufer im Annahmeverzug, trägt er das Risiko des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Wertminderung der Ware, auch durch höhere Gewalt. Rechte des Verkäufers -
Einlagerung der Ware und Klage auf Abnahme Selbsthilfeverkauf ( mit Nachfrist, muss vorab angedroht werden ) Notverkauf ( bei schnell verderblichen Waren ohne Androhung, Mindererlös trägt der Käufer ) Zusätzlich immer Recht auf Kostenerstattung ( für die entstandenen Mehrkosten )
Zahlungsverzug Voraussetzungen -
Fälligkeit der Zahlung Bei kalendermäßig bestimmten Zahlungstermin: Ein Tag nach Eintritt der Fälligkeit auch ohne Mahnung Bei unbestimmtem Zahlungstermin: Ab Zugang der ersten Mahnung oder spätestens 30 Tage nach Zugang der Rechnung
Rechte des Verkäufers -
-
Erfüllung / Zahlung und eventuell Schadensersatz Zusätzlich immer Recht Verzugszinsen zu verlangen Höhe der Verzugszinsen B2C 5 % über aktuellem Basiszinssatz B2B 8 % über aktuellem Basiszinssatz Rücktritt vom Kaufvertrag / Zurücknahme der Ware ( mit Nachfristsetzung, außer bei endgültiger Leistungsverweigerung ) Schadensersatz statt der Leistung / Zurücknahme der Ware und Weiterverkauf, wobei den Mindererlös der Käufer trägt ( mit Nachfristsetzung, außer bei endgültiger Leistungsverweigerung )
45
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Rechtsgeschäfte Arten von Rechtsgeschäften Einseitige Rechtsgeschäfte Rechtswirkung tritt durch die Willenserklärung einer Person ein.
Nicht empfangsbedürftige Willenserklärungen Testament
Empfangsbedürftige Willenserklärungen Der Willenserklärung-Abgebende muss den Zugang sicherstellen. Mahnungen, Kündigungen, Angebote…
Zweiseitige Rechtsgeschäfte Rechtswirkung tritt durch mind. 2 übereinstimmende Willenserklärungen ein.
Einseitig verpflichtende Rechtsgeschäfte Schenkungen, Bürgschaften…
Zweiseitig verpflichtende Rechtsgeschäfte Verträge…
Formvorschriften von Rechtsgeschäften Grundsätzlich besteht Vertragsfreiheit, bei manchen Rechtsgeschäften besteht allerdings Formzwang. Werden die notwendigen Formvorschiften nicht eingehalten, ist das Rechtsgeschäft nichtig / ungültig.
Schriftform Schriftstück und eigenhändige Unterschrift muss vorliegen.
Öffentliche / Notarielle Beglaubigung Bestätigung in Anwesenheit eines Notars, dass eine geleistete Unterschrift auch tatsächlich von der entsprechenden Person getätigt wurde.
Notarielle Beurkundung Notarielle Bestätigung, dass die beteiligten Parteien inhaltlich und über die rechtliche Tragweite informiert sind.
46
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Geschäftsfähigkeit Die Rechtsfähigkeit eines Menschen beginnt mit der Geburt, die Geschäftsfähigkeit gliedert sich in 3 Phasen.
Geschäftsunfähigkeit Unter 7 Jahre oder im Zustand geistiger Störung. Rechtsgeschäfte sind von Anfang an ungültig / nichtig.
Beschränkte Geschäftsfähig Zwischen 7 und 18 Jahren. Rechtsgeschäfte ohne Zustimmung des Vormunds sind schwebend unwirksam. Gesetzliche Vertreter für Minderjährige sind grundsätzlich die Eltern. Ansonsten bestimmt das Vormundschaftsgericht eine andere Person zum Vormund. Bei der Erledigung von Botengängen spielt die Geschäftsfähigkeit keine Rolle, weil es sich nicht um die Abgabe einer eigenen Willenserklärung handelt, sondern nur um die Übermittlung einer Willenserklärung.
Ausnahmen Taschengeldgeschäfte Alltägliche, kleinere Geschäfte mit frei zur Verfügung stehendem Geld. Rechtliche Vorteilsgeschäfte Rechtsgeschäfte, die einen rein rechtlichen Vorteil darstellen. Rechtsgeschäfte im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses Alle Rechtsgeschäfte, die zu den alltäglichen Aufgaben im Rahmen eines vom Vormund bewilligten Arbeitsverhältnisses gehören. Rechtsgeschäfte im Rahmen einer selbstständigen Tätigkeit Alle Rechtsgeschäfte, die zu den alltäglichen Aufgaben im Rahmen eines vom Vormundschaftsgericht bewilligten selbstständigen Geschäftsbetriebs gehören.
Volle Geschäftsfähigkeit Ab 18 Jahren. Rechtsgeschäfte sind gültig / wirksam.
47
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Nichtigkeit und Anfechtbarkeit Nichtigkeit Ein Rechtgeschäft ist nichtig und damit von Anfang an ungültig, wenn es schwere Mängel aufweist, die nicht in Einklang mit den geltenden Rechtsregeln und moralischen Grundsätzen stehen. -
Geschäftsunfähigkeit Scheingeschäfte Gesetzliche Verbote Formmangel Scherzgeschäfte Wucher
Anfechtbarkeit Anfechtbare Rechtsgeschäfte sind zunächst voll wirksam, können durch die Anfechtung jedoch rückwirkend ungültig gemacht werden. -
Drohung innerhalb 1 Jahres anfechtbar Irrtum ( Übermittlungsirrtum, Erklärungsirrtum, Eigenschaftsirrtum) sofort nach Bekanntwerden anfechtbar Arglistige Täuschung sofort nach Bekanntwerden und nach spätestens 3 Jahre anfechtbar
48
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Verjährungsfristen Verjährungsfrist
Betroffene Ansprüche
Beginn der Verjährungsfrist
Mit Ablauf des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist. 3 Jahre
Regelverjährungsfrist / Normalfall
2 Jahre
Gewährleistungsansprüche wegen mangelhafter Ware
5 Jahre
Bauwerksmängel
Frist läuft bis zum 31.12.JJJJ 24:00 Uhr Verjährt ab dem 01.01.JJJJ 00:00 Uhr
Mit genau dem Tag, an dem der Anspruch entstanden ist. 10 Jahre
Rechte an Grundstücken Herausgabeansprüche aus Eigentum
30 Jahre Gerichtsurteile
Nach Eintritt der Verjährung ist der Schuldner berechtigt, die Leistung zu verweigern.
Hemmung der Verjährung Die Hemmung ist der vorübergehende Stillstand der Verjährung, der nach Beendigung der Hemmung zu einer Fortsetzung der Verjährung führt, indem die Zeitspanne der Hemmung an die reguläre Verjährungsfrist angehängt wird. -
Klage Mahnbescheid Insolvenzverfahren
Neubeginn der Verjährung Mit Neubeginn der Verjährungsfrist wird die bis dahin verstrichene Frist hinfällig. Die Verjährungsfrist beginnt ganz von vorne zu laufen. -
Abschlagszahlungen Zinszahlungen Gerichtliche oder behördliche Vollstreckungshandlung
49
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Finanzierungen Innenfinanzierung Das Unternehmen bringt die benötigten finanziellen Mittel aus eigener Kraft auf. -
Selbstfinanzierung Finanzierung aus Abschreibungen
Außenfinanzierung Dem Unternehmen wird das benötigte Kapital von Dritten zur Verfügung gestellt. -
Einlagen-/ Beteiligungsfinanzierung Kreditfinanzierung
Finanzierung durch Eigenkapital Selbstfinanzierung Die Gewinne / Einnahmen des Unternehmens reichen selbst aus
Finanzierung aus Abschreibungen Die durch Abschreibungen erfolgten Steuerentlastungen werden zur Finanzierung genutzt.
Einlagen-/ Beteiligungsfinanzierung Das benötigte Geld wird durch die Gesellschafter oder durch Beteiligungen erworben.
50
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Finanzierung durch Fremdkapital Kreditfinanzierung Warenkredite Die Kreditgewährung ist an einen bestimmten Warenkauf gebunden Zielkauf Der Verkäufer „leiht“ dem Käufer über die entsprechende Laufzeit das gesamte Geld. Teilzahlungskauf Der Verkäufer gewährt dem Käufer die Ratenzahlung und „leiht“ Ihm für die entsprechende Zeit Teile des Geldes.
Geldkredite Der Kreditnehmer kann frei über das Geld bestimmen. Kontokorrentkredit Möglichkeit zur kurzzeitigen Überziehung des Kontos. Darlehen Das Geld wird längerfristig zur Verfügung gestellt.
Sonderformen Leasing Übertragung der Nutzungsrechte an Gütern für einen festgelegten Zeitraum durch einen Vertrag. Leasinggeber bleibt dabei Eigentümer der Sache und der Leasingnehmer wird Besitzer. Factoring Factoring ist eine Form der Forderungsabtretung. Der Factoringnehmer übergibt eine Rechnung auf Ziel an den Factor ( Mittelsmann, Factoring-Bank ) und erhält dafür sofort den Rechnungsbetrag. Der Factor treibt dann nach Fälligkeit die Forderung gegenüber dem Kunden des Facoringnehmers ein und erhält dafür Provisionen und Zinsen für den Zahlungszeitraum.
51
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Kreditsicherungsmöglichkeiten Personalkredit Absicherung durch die Haftung von Personen Einfacher Personalkredit Absicherung durch den Kreditnehmer Blankokredit Verstärkter Personalkredit Absicherung durch weitere mithaftende Personen Bürgschaft Eine weitere Person garantiert die Erfüllung der Verbindlichkeit und Übernimmt bei eventuellem Ausfall. Zession Forderungsabtretung Kreditnehmer ( Zedent ) gibt Zahlungsforderungen an einen Gläubiger ( Zessionar ) entweder für alle erkennbar ( Offene Zession ) oder verdeckt ( Stille Zession ) ab.
Realkredit Absicherung durch bewegliche und unbewegliche Dinge Lombardkredit / Pfandkredit Kurz bis mittelfristiges Darlehen gegen Verpfändung von beweglichen Sachen oder Rechten. Kreditnehmer bleibt Eigentümer der Sache, nur der Besitz wird übereignet. Sicherungsübereignung Kreditnehmer übermittelt das Eigentum an einer beweglichen Sache, bleibt allerdings weiterhin Besitzer und kann die Sache weiter verwenden. Hypothek Belastung eines Grundstücks zur Deckung der Kosten bei eventuellem Zahlungsausfall. Eine Hypothek ist immer an eine Forderung gebunden. Grundschuld Verpfändung eines Grundstücks. Keine Forderung nötig und keine persönliche Haftung, nur Sicherung.
52
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Insolvenzverfahren Überschuldung Vermögen ist kleiner als die bestehenden Verbindlichkeiten
Zahlungsunfähigkeit Schuldner ist nicht mehr in der Lage Verbindlichkeiten zu begleichen
Insolvenzantrag Durch Unternehmen oder Gläubiger
Drohende Zahlungsunfähigkeit Zahlung zum Fälligkeitszeitprunkt wahrscheinlich nicht möglich
Insolvenzantrag Durch Unternehmen oder Gläubiger
Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters Beurteilung, ob das vorhandene Vermögen überhaupt die Kosten des Verfahrens decken kann Ja
Nein
Eröffnung des Insolvenzverfahrens Bestellung des endgültigen Insolvenzverwalters, der alle Unternehmensgeschäfte übernimmt Frist zur Erhebung von Ansprüchen Bericht zur Unternehmenslage
Abweisung des Insolvenzverfahrens mangels Masse Auflösung des Unternehmens und Löschung im HR Geschäftsleitung entscheidet, welche Gläubiger Geld bekommen
Gläubigerversammlung Entscheidung über das weitere Vorgehen
Entweder
Sanierung Erstellung eines Insolvenzplans zur Rettung des Unternehmens
Oder
Liquidation Verkauf oder Versteigerung des Unternehmensvermögens und Verteilung nach Quotenverfahren
53
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Märkte Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage und der Ort der Preisbildung, wobei die Nachfrager den Bedarf nutzenmaximal zu möglichst geringen Preisen decken wollen und die Anbieter die Güter zu möglichst hohen Preisen verkaufen wollen.
Konsumgütermarkt Einseitiger Handelskauf / B2C
Investitions-/ Produktionsgütermarkt Zweiseitiger Handelskauf / B2B
Vollkommener Markt Der vollkommene Markt ist eine Modellannahme in der Volkswirtschaft, um Zusammenhänge auf dem Markt zu erarbeiten. In der Realität sind allerdings fast alle Märkte unvollkommen.
Punktmarkt Keine räumlichen Unterschiede
Homogene Güter Keine sachlichen Unterschiede
Rein rationale Verhaltensweisen nach dem ökonomischen Prinzip Keine persönlichen Präferenzen
Angebot und Nachfrage treffen zeitgleich aufeinander Keine zeitlichen Unterschiede
Vollkommene Markttransparenz Alle Marktteilnehmer sind zu jeder Zeit über alle Marktgegebenheiten informiert
Unendlich schnelle Reaktionszeiten der Marktteilnehmer Keine Trägheit der Nachfrager
54
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Marktformen Nach Zahl der Anbieter und Nachfrager
Monopol Ein Nachfrager bzw. Anbieter
Zweiseitiges Monopol 1 Nachfragen & 1 Anbieter
Beschränktes Angebotsmonopol 1 Anbieter & Wenige Nachfrager
Angebotsmonopol 1 Anbieter & Viele Nachfrager
Beschränktes Nachfragemonopol 1 Nachfrager & Wenige Anbieter
Nachfragemonopol 1 Nachfrager & Viele Anbieter
Oligopol Wenige Nachfrager bzw. Anbieter
Zweiseitiges Oligopol Wenige Nachfrager & Wenige Anbieter
Nachfrageoligopol Wenige Nachfrager & Viele Anbieter
Angebotsoligopol Wenige Anbieter & Viele Nachfrager
Polypol Viele Nachfrager & Viele Anbieter
55
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Modell der Marktpreisbildung Angebotskurve Je höher der zu erzielende Marktpreis, desto mehr wird angeboten
Angebotsüberhang A > N Preis €
Gleichgewichtspreis
NachfrageÜberhang N>A
Gleichgewichtsmenge
Nachfragekurve Je billiger ein Produkt, desto größer die Nachfrage
angebotene / nachgefragte Menge
Käufermarkt / Gesättigter Markt Das Angebot ist größer als die Nachfrage und somit liegt die Marktmacht bei den Nachfragern / Käufern. Das Marktvolumen entspricht annähernd dem Marktpotential.
Verkäufermarkt / Ungesättigter Markt Das Angebot ist kleiner als die Nachfrage und somit liegt die Marktmacht bei den Anbietern / Verkäufern. Der Unterschied zwischen Marktpotenzial und Volumen ist noch sehr groß.
56
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Preiselastizität der Nachfrage Preiselastizität der Nachfrage NE =
Prozentuale Mengenänderung der Nachfrage Prozentuale Preisänderung
Vollkommen unelastische Nachfrage NE = 0 Es tritt keine Reaktion der Nachfrager auf Preisänderungen ein
Unelastische Nachfrage NE < 1 Die Nachfrager reagieren nur schwach auf Preisänderungen
Elastische Nachfrage NE > 1 Eine starke Reaktion der Nachfrager auf Preisänderungen
Vollkommen elastische Nachfrage NE ~ ∞ Die Nachfrage bleibt aus, sobald die Preise steigen
Anormale Nachfrage Je höher der Preis, desto begehrlicher wird das Gut für bestimmte Nachfrager
Marktanteil Marktpotential Theoretisch maximal absetzbare Menge eines Produkts
Marktvolumen Tatsächlich abgeschöpftes Marktpotential aller Anbieter
Marktanteil Prozentualer Anteil eines Unternehmens am Marktvolumen Mengenmäßiger Marktanteil =
Wertmäßiger Marktanteil =
Absatzmenge des eigenen Unternehmens x 100 % Gesamtabsatz aller Anbieter
Umsatz des eigenen Unternehmens x 100 % Gesamtumsatz aller Anbieter
Relativer Marktanteil Relativer Marktanteil =
Eigener Marktanteil Marktanteil des stärksten Konkurrenten 57
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Gewerbliche Schutzrechte Möglichkeit, Erfindungen, Ideen, Marken alleine zu verwenden bzw. zu verwerten oder Lizenzen verteilen zu können.
Patent Chemische oder technische Erfindungen, die eine vollkommene Marktneuheit darstellen.
Gebrauchsmuster Chemische oder technische Erfindungen, die eine Neuerung bzw. erhebliche Weiterentwicklung von vorhandenen Gegenständen darstellen.
Geschmacksmuster Schutz der einzigartigen Form oder des einzigartigen Designs.
Marke Schutz der Zeichen zur Wiedererkennung des Unternehmens, wie beispielsweise Schrift-, Hör- oder Formzeichen.
58
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Marketing Instrumente Die perfekte Mischung / Kombination der Marketinginstrumente, die ein bestmögliches Erreichen der Marketingziele verspricht, nennt man Optimaler Marketing-Mix.
Marktforschung Systematische Erhebung von Daten, durch die sich eine Marktprognose aufstellen lässt. Die Markterkundung ist eine zufällige und nicht beabsichtigte Erhebung von Daten
Häufigkeit Marktanalyse Einmalige Erhebung von Daten
Marktbeobachtung Andauernde / häufigere Beobachtung des Marktes und Erhebung von Daten
Datenerhebung oder Datenverwendung Sekundärforschung Verwendung von bereits vorhandenem Material
Primärforschung Erhebung eigener Daten
Arten von Daten Quantitative Marktforschung Rein mengenmäßige Daten
Qualitative Marktforschung Meinungen und Motive zum Kauf
59
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Datengewinnung -
Beobachtung Befragung Experimente Panel
Vollerhebung Alle Personen der Grundgesamtheit
Teilerhebung / Repräsentative Stichprobe Zufallsverfahren Zufällige Zusammenstellung der Befragte Einfache Zufallsauswahl Die gesamte Grundgesamtheit hat die gleichen Auswahlchancen Geschichtete Zufallsauswahl Grundgesamtheit wir in homogene Gruppen / Schichten aufgeteilt und mittels einfacher Zufallsauswahl bestimmt. Klumpenauswahl Grundgesamtheit wird in heterogene Gruppen / Klumpen aufgeteilt und mittels einfacher Zufallsauswahl bestimmt. Quotenverfahren Bewusste Auswahl der Befragten nach prozentualem Anteil in der Grundgesamtheit.
60
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Produktpolitik Branding / Marke Produktname, Marke oder Branding ist ein wichtiger Faktor für den Unternehmenserfolg. Die Namens-/ Markenwahl kann oft von verschiedenen Merkmalen des Produkt abgeleitet werden -
Produktherkunftsort Produktnutzen Produktverwendungsort Produktverwender Produktverwendungszeit Produktverwendungsdauer Produktgröße Produktalter Produktgeschmack Produktexklusivität
Geltungsbereich von Marken Einzelmarke Marke kennzeichnet ein konkretes Produkt.
Gattungsmarke Der ursprünglich für ein Einzelprodukt entwickelte Name steht inzwischen für die Produktgattung an sich.
Handelsmarke Reine Eigenmarken von Handelsketten.
Herstellermarke Marke steht für den Produkthersteller, die Produkte sind oft unterschiedlich.
Dachmarke Führung eines Großteils oder aller Leistungen eines Unternehmens unter einer einheitlichen Marke.
Familienmarke Die Marke steht für ähnliche Produktfamilie eines Herstellers, der verschiedene Produktfamilien anbietet.
61
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Produktlebenszyklus
Relaunch Einleitung verstärkter absatzpolitischer Maßnahmen in der Sättigungsphase, um den Umsatz erneut in die Höhe zu treiben.
62
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Produktpolitische Instrumente Produktinnovation Entwicklung von komplett neuen, innovativen Produkten, die es so vorher noch nicht am Markt gegeben hat.
Produkteliminierung Unrentable Produkte werden vom Markt genommen.
Produktvariation Wesentliche Veränderung eines Produkts, wobei das alte Produkt nicht mehr angeboten wird.
Produktdifferenzierung Wachstum / Erweiterung der Angebotstiefe Ausweitung / Veränderung eines Produkts in mehrere Produktvariationen, wobei alle weiterhin angeboten werden.
Diversifikation Wachstum / Erweiterung der Angebotsbreite Aufnahme neuer Produkte ins Produktsortiment. Horizontale Diversifikation Die neuen Produkte stehen in sachlichem Zusammenhang zu den alten. Gleiche Wirtschafsstufe Vertikale Diversifikation Erweiterung der Produkte in Richtung Beschaffung- oder Absatzmarkt. Vor- oder Nachgelagerte Wirtschafsstufe Laterale Diversifikation Die neuen Produkte stehen in keinem sachlichen Zusammenhang zu den alten.
63
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Produktprogrammplanung Marktfeldstrategie / Ansoff-Matrix
Alter Markt
Neue Produkte
Alte Produkte
Neuer Markt
Portfolio-Analyse nach der Boston-Consulting-Group
Markwachstum in %
Analyse des Produktprogramms hinsichtlich Marktattraktivität und Wettbewerbsposition.
Questionmarks Produktlebenszyklusphase: Einführung Maßnahmen: Weiter investieren und die Entwicklung abwarten
Poor Dogs Produktlebenszyklusphase: Rückgang Maßnahmen: Produkt eliminieren
Stars Produktlebenszyklusphase: Wachstum Maßnahmen: Weiter investieren und Marktanteil weiter ausbauen
Cash Cows Produktlebenszyklusphase: Reife / Sättigung Maßnahmen: kaum investieren, Produkt melken und Gewinne in andere Produkte investieren Relativer Marktanteil
64
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Preispolitik / Kontrahierungspolitik Orientierung für die Preisgestaltung Unternehmen- / Produktorientiert -
Produktqualität Marke / Image
Marktorientiert -
Konkurrenzpreise Preisakzeptanz der Verbraucher
Kostenorientiert -
Kostendeckung Ausrechende Gewinnerzielung
Vertragliche Zahlungsbedingungen Zahlung vor Lieferung Anzahlung Ein Teilbetrag wird vor dem Erhalt der Ware gezahlt, der Rest später. Vorauszahlung Der gesamte Rechnungsbetrag wird vor Erhalt der Ware gezahlt.
Zahlung bei Lieferung Barzahlung Die Zahlung erfolgt sofort oder kurze Zeit später direkt bei Übergabe der Ware. Nachnahme Der Beförderer der Ware zieht den Geldbetrag sofort bei Übergabe der Ware ein.
Zahlung nach Lieferung Ratenzahlung Die Zahlung erfolgt in Teilbeträgen. Zielkauf Aufschiebung des Zahlungszeitpunkts.
Preisnachlässe Rabatte, Bonus ( Nachträgliche Vergütung ab bestimmtem Umsatz ), Skonto ( Nachlass bei früherer Zahlung )…
65
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Preisdifferenzierung Räumliche / Regionale Differenzierung Nach geografischen Gebieten gibt es für die gleichen Produkte unterschiedliche Preise.
Zeitliche Differenzierung Nach zeitlicher Verteilung der Nachfrage gibt es für die gleichen Produkte unterschiedliche Preise. Für die Einführung eines Produkts gibt es 2 unterschiedliche Strategien. Niedrigpreisstrategie Der geforderte Preis liegt unter dem Preis vergleichbarer Produkte. Penetrationspreispolitik Anfangs niedrigere Preise, die dann mit der Zeit angehoben werden. Promotionspreispolitik Langfristig niedrigere Preise. Hochpreisstrategie Der geforderte Prei liegt über dem Preis vergleichbarer Produkte. Skimmingpreispolitik Anfangs höhere Preise, die dann mit der Zeit gesenkt werden. Premiumpreispolitik Langfristig höhere Preise .
Personelle / Soziale Differenzierung Preisnachlässe nach Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe.
Sachliche Differenzierung Nach Nachfragemenge Unterschiedliche Preise für unterschiedliche Abnahmemengen. Nach Verwendungszweck Unterschiedliche Preise nach der Verwendung beim Kunden. Nach Produktdifferenzierung Unterschiedliche Preise für unterschiedliche Ausführungen des Produkts.
66
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Kommunikationspolitik Kommunikationsinstrumente
Werbung
Verkaufs-
Messe
förderung
Sponsoring & Events
Öffentlichkeitsarbeit
siehe Marketingkommunikation
67
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Distributionspolitik Interne Absatzorganisation Funktionsorientierte Absatzorganisation Aufteilung nach Tätigkeitsbereichen, jeder Mitarbeiter hat immer dieselben Aufgaben.
Produktorientierte Absatzorganisation Der Vertrieb ist nach Erzeugnisgruppen aufgeteilt, jeder Mitarbeiter ist für eine bestimmte Produktgruppe verantwortlich.
Kundenorientierte Absatzorganisation Der Vertrieb ist nach Kundengruppen gegliedert.
Gebietsorientierte Absatzorganisation Der Vertrieb ist nach geografischen Kriterien eingeteilt.
Externe Absatzorganisation Lagersysteme Zentrallagersystem Produkte gehen von einem Zentrallager aus direkt an die Kunden. Frei Haus bzw. Verkäufer zahlt die Versandkosten oder ab Werk bzw. Käufer zahlt die Versandkosten. Dezentrales Lagersystem Produkte gehen von einem Zentrallager an mehrere Regionallager und von dort aus zu den Kunden.
Absatzwege Direkter Absatzweg Produkte gehen direkt vom Unternehmen an die Kunden Einsatz von Reisenden Beim Unternehmen Angestellte, die in fremden Namen auf fremde Rechnung handeln. Indirekter Absatzweg Produkte gehen vom Unternehmen an Absatzmittler (Handel) oder Absatzhelfer (selbstständige Unternehmer) und dann zum Kunden. Absatzmittler Handelsbetriebe als unternehmensfremde Vertriebsorgane, werden in der Regel Eigentümer der Ware. Absatzhelfer Selbstständige Unternehmer, werden in der Regel nicht Eigentümer der Ware Handelsvertreter, langfristig engagierte Selbstständige / in fremden Namen auf fremde Rechnung Makler, kurzfristig bzw. fallweise engagierte Selbstständige / in fremden Namen auf fremde Rechnung Kommissionär, Second-Hand / in eigenem Namen auf fremde Rechnung 68
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Unternehmensziele Ziele, die das Unternehmen als Ganzes anstrebt -
Einkaufsziele Rechnungswesenziele Marketingziele Personalziele Produktionsziele
Marketingziele Marketingziele sind im Wesentlichen ökonomische Ziele, die sich in Zahlen definieren lassen. Z.B. Absatz-/ Umsatzziele, Marktanteil erhöhen… -
Preisziele Produktziele Kommunikationsziele Distributionsziele
Kommunikationsziele Kommunikationsziele sind den Marketingzielen untergeordnet und liegen im außerökonomischen Bereich. Z.B. Bekanntmachungsziele, Imageziele, Beeinflussungsziele, Informationsziele… -
Klassische Werbung Direkt Werbung Online Werbung Verkaufsförderung Öffentlichkeitsarbeit Sponsoring & Events Messe / Ausstellungen
Operationalisieren von Zielen Ziele müssen immer ganz konkret formuliert werden, mit Zeitbezug ( innerhalb einer bestimmten Zeit ) und Ausmaß ( genaue Mengenangabe ).
69
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Entwicklung eines Marketingkonzepts Situationsanalyse Klärung, wo das Unternehmen steht und wie sich der Markt entwickelt. SWOT-Analyse Stärken ( Strength )
Schwächen ( Weakness )
Unternehmensinterne Faktoren Beispiele: Firmenentwicklung Mitarbeitermotivation Produktangebot Finanzielle Ausstattung Bekanntheitsgrad Marktanteil Umsatzentwicklung …
Chancen ( Opportunities )
Risiken ( Threads )
Externe Marktfaktoren Beispiele: Trendentwicklung Konkurrenzsituation Nachfragesituation Kundenbedürfnisse Konjunkturlage Marktpotential …
Zieldefinierung Festlegung der Marketing- und Kommunikationsziele und Entwicklung einer Marketingstrategie mit Hilfe aller Marketinginstrumente.
Kontrolle Überlegung der Kontrollmöglichkeiten festgelegten Ziele.
70
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Kalkulationen Handelskalkulation Bei der Vorwärtskalkulation ist der Einkaufspreis durch den Markt vorgegeben und der Verkaufspreis wird kalkuliert. Bei der Rückwärtskalulation ist der Verkaufspreis einer Ware durch den Markt vorgegenen und der Einkaufspreis wird kalkuliert.
Listeneinkaufspreis
+ Kalkulationszuschlag ( KLZ ) (VP-BP) x 100 BP
-
Liefererrabatte
=
Zieleinkaufspreis
-
Liefererskonto
=
Bar-Einkaufspreis
+
Bezugskosten
=
Bezugspreis / Einstandspreis (BP)
+
Handlungskosten
=
Selbstkosten
+
Gewinnzuschlag
=
Bar-Verkaufspreis
+
Kundenskonto
+
Provisionen
=
Zielverkaufspreis
+
Kundenrabatte
=
Listen-Verkaufspreis ( netto ) (VP)
+
Mehrwertsteuer
=
Listen-Verkaufspreis ( brutto )
- Handelsspanne ( HSP ) (VP-BP) x 100 VP
Kalkulationszuschlag Differenz zwischen Nettoverkaufspreis und Bezugspreis in Prozent des Bezugspreises
Handelspanne Differenz zwischen Nettoverkaufspreis und Bezugspreis in Prozent des Verkaufspreises
71
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Einzelkosten / Direkte Kosten Der Ware direkt zurechenbare Kosten
Gemeinkosten / Indirekte Kosten Der Ware nicht direkt zurechenbare Kosten Gemeinkostenzuschlagssatz =
Handlungskosten x 100 % Wareneinsatz
72
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Zinsrechnung Die Zinsrechnung ist eine um den Faktor Zeit erweiterte Prozentrechnung.
Berechnung der Zinstage 1 Jahr 1 Monat
360 Tage 30 Tage
Monate mit 31 Tagen gelten als Monate mit 30 Tagen, der 31. wird nie mitgerechnet. Endet der Zinszeitraum Ende Februar werden die Tage genau berechnet ( 28 oder 29 ), ansonsten zählt auch der Februar als 30 Tage. Der erste Tag der Zinstage wird nicht, der letzte Tag aber schon mitgerechnet. Lösungsweg: ( Tag Endtermin – Tag Anfangstermin ) + ( Monat Endtermin – Monat Anfangstermin ) x 30 + ( Jahr Endtermin – Jahr Anfangstermin ) x 360
Zinsformeln K
z
P
100
t
360
K = Kapital in € P = Zinssatz in % für ein Jahr t = Zeit in Tagen z = Zinsen in €
Die gesuchte Variable wird abgedeckt und die somit unvollständige Seite unter den Bruchstrich geschrieben
Effektivverzinsung / Skontogewährung Skonto ist ein Zins, den der Lieferant für den Zahlungszielzeitraum einrechnet, Wird diese Frist nicht in Anspruch genommen, kann man den Skonto von Nettobetrag abziehen (rein netto). Es muss also kalkuliert werden, ob sich für die Inanspruchnahme des Skontos eine kurzzeitige Überziehung des Kontos lohnt. Dazu wird zum einen die Ersparnis durch den Skonto berechnet und dann mit den Zinsen verglichen, die man für die Kontoüberziehung ( für den Zeitraum Zahlungsziel – Skontofrist ) bezahlen muss. Ist der Effektive Zinssatz für Skonto im Vergleich zum Kontokurrentkreditzins höher, lohnt sich eine Kontoüberziehung. Effektivzinssatz für Skonto =
Skontosatz x 360 Tage Zahlungsziel – Skontofrist
73
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Rentabilität von Reisenden Die Anstellung von Reisenden statt Handelsvertreter lohnt sich je nach Bedingungen ab einem bestimmten Umsatz.
Gesamtkosten / Monat
Handelsvertreter
Reisender
Kritische Menge / Gesamtkosten Beider gleich hoch
Umsatz / Monat
X = Kritische Umsatzmenge / Monat Monatliche Fixkosten Reisender + Prozentuale Umsatzprovision Reisender x X = Monatliche Fixkosten Handelsvertreter + Prozentuale Umsatzprovision Handelsvertreter x X
Gleichgewichtsmenge und Gleichgewichtspreis Verkäufer / Anbieter
Käufer / Nachfrager
Anbieter 1 für A € X1 Stück
Nachfrager 1 für A € X3 Stück
Anbieter 2 für B € X2 Stück
Nachfrager 2 für B € X2 Stück
Anbieter 3 für C € X3 Stück
Nachfrager 3 für C € X1 Stück
A ist der höchste und C der niedrigste Preis X1 ist die größte und X3 die niedrigste Menge
Anbieter
Nachfrager
Fall A €
X1 + X2 + X3
= X3
Fall B €
X2 + X3
= X3 + X2
Fall C €
X3
= X3 + X2 + X1
Gleichgewichtspreis bei B € Gleichgewichtsmenge bei X2 + X3
74
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Netto / Brutto Netto
: 1,19
x 1,19
Brutto
Dreisatz X1 = Y1 X2 = Y2 X1 = ( Y1 : Y2 ) x X2 X2 = ( Y2 : Y1 ) x X1 Y1 = ( X1 : X2 ) x Y2 Y2 = ( X2 : X1 ) x Y1
75
Marketingkommunikation
Lernfelder 7 / 8 / 9 / 10 / 11
76
Marketingkommunikation
Kommunikationspolitik Kommunikationsmodell
Sender / Werbungtreibendes Unternehmen
Nachricht
Codierung der Botschaft
Empfänger / Zielgruppe Decodierung der Botschaft
Feedback
Lasswell Formel Wer?
Sender / Werbungtreibender
Sagt Was?
Werbebotschaft
Zu wem?
Empfänger / Zielgruppe
Auf welchem Weg?
Übertragungskanal / Werbeträger
Mit welcher Wirkung?
Reaktion / Werbewirkung
Reizwahrnehmung Optische Reize
Visuell
Akustische Reize
Auditiv
Fühlbare Reize
Haptisch
Riechbare Reize
Olfaktorisch
Geschmackliche Reize
Gustatorisch
77
Marketingkommunikation
Kommunikationskonzepte Unternehmensziele Ziele, die das Unternehmen als Ganzes anstrebt.
Marketingziele / Direkte Ziele Marketingziele sind im Wesentlichen ökonomische Ziele, die sich in Zahlen definieren lassen.
Kommunikationsziele / Indirekte Ziele Kommunikationsziele sind den Marketingzielen untergeordnet und liegen im außerökonomischen Bereich. -
Bekanntheitsgrad Image Information
Kommunikationsstrategie Zielgruppenbestimmung Klassisches Positionierungsmodell Im klassischen Positionierungsmodell werden die Positionen verschiedener, miteinander im Wettbewerb stehender Produkte bzw. Marken im Positionierungsraum eingeordnet. Der Positionierungsraum wird durch die zwei Achsen gebildet, die zwei wesentliche Produkteigenschaften in den jeweiligen Extremausprägungen wiederspiegeln, die für den Kunden beim Kauf relevant sind. Die Idealvorstellungen der Zielgruppe werden ebenfalls in diesem Raum dargestellt, um die eigene Marke optimal positionieren zu können.
78
Marketingkommunikation
Klassische Zielgruppenbeschreibung Soziodemografische Merkmale Quantitative Merkmale ( objektiv feststellbar ) Alter, Geschlecht, Einkommen… Geografische Merkmale Wohnort, Wohnortgröße… Psychologische / Psychografische Merkmale Qualitative Merkmale Wünsche, Einstellungen, Meinungen… Konsummerkmale Qualitätsbewusstsein, Trendbewusstsein, Markentreue…
Sinus Milieus Das Modell der Sinus Milieus teilt Zielgruppen nicht nach formal demografischen Kriterien ein, sondern nach Präferenzen, Einstellungen und Verhaltensweisen.
79
Marketingkommunikation
MDS Tabellen Mit dem Planungsprogramm MDS können Zielgruppen nach verschiedenen Merkmalen quantifiziert werden. Der Index ist dabei eine Kennzahl, die eine Aussage über die Ausprägung eines Merkmals im Vergleich zur Grundgesamtheit trifft. Index > 100 Überdurchschnittliche Merkmalsausprägung Index < 100 Unterdurchschnittliche Merkmalsausprägung Allerdings sagt ein hoher Index nicht immer eine hohe Anzahl an Menschen aus, dazu müssen immer die absoluten Zahlen mitbeachtet werden.
80
Marketingkommunikation
Kommunikationsinstrumente Above-the-Line Klassische Werbung über Massenmedien, die für jeden als Werbung erkennbar sind.
Werbeplanung
Festlegung der Werbebotschaft
Festlegung des Werbegebiets
Festlegung der Werbeträger
Festlegung der Werbemittel
Festlegung der Werbeperiode
Briefing -
Ziele Zeitraum Budget Gebiet Zielgruppe Objekte / Produkte
Die im Briefing gemachten Angaben stellen verbindliche Vorgaben für die Werbeagentur da.
Werbestrategie Copy Strategie Grundkonzept der Werbung Consumer Benefit / USP Welchen ( einzigartigen ) Nutzen hat der Verbraucher von dem Produkt. Reason-Why Wie soll das Nutzenversprechen rational ( Testsiege, Inhaltsstoffe… ) / emotional ( Schlüsselreize, Farben… ) begründet werden. Tonality Stil der Werbung
81
Marketingkommunikation Media Strategie Werbeträger-/ Werbemittelauswahl aufgrund von Mediaplanung. Umsetzungsstrategie Umsetzung der Copy-Strategie in Wort und/oder Bild und Beeinflussung des Aktivierungspotentials durch verschiedene Reizarten. Vorsicht vor dem Vampireffekt ( Aktivierung steigt immer weiter, aber die Erinnerung an das Produkt nimmt ab einem gewissen Punkt ab ). Emotionale Reize Spricht die Gefühle und Motive von Menschen an. Erotik, Glück, Liebe… Physische Reize Aktivierung durch formalen Charakter. Großflächige Farben, großes Format… Kognitive Reize Beeinflussung durch den Überraschungsmoment, Verstoß gegen Gewohntes. Verwunderung, Unterwäsche und Turnschuhe… Blickverlauf bei Anzeigen Bilder vor Text Groß vor Klein Farben vor Schwarz-weiß Personen vor Tieren vor Gegenständen Leserichtung von links oben nach rechts unten Bestandteile von Anzeigen Bild Headline Subline Fließtext Responseelement / ( Hinweis auf ) Interaktionsmöglichkeit Marke / Logo Slogan Störer ( Stechen aus der Anzeige hervor ) Caption ( Bildunterschrift ) Prägnanz in der Werbung Prägnanter Sprachgebrauch ist kurz und weist trotzdem einen hohen Bedeutungsgehalt auf. Bei der Gestaltung werden hauptsächlich einfache Formen wahrgenommen, die sich durch ein bestimmtes Merkmal deutlich abheben und aufgrund der einfachen Form schnell wiedererkannt werden können. Pro- oder antizyklische Werbung Werbung kann entweder prozyklisch ( passend zu… ) oder antizyklisch ( unpassend zu… ) zu Saison oder Konjunktur geschalten werden.
Copy-Analyse Untersuchung einer vorliegenden Anzeige nach Positionierung, Zielgruppe, Consumer Benefit, Reason-Why und Tonality. 82
Marketingkommunikation
Kollektivwerbung Mehrere Werbungtreibende werben gemeinsam. Keine Namentliche Nennung der Absender Gemeinschaftswerbung Gleiche Branche, oft homogene / substitutive Güter Horizontale Gemeinschaftswerbung Gleiche Wirtschaftsstufe Vertikale Gemeinschaftswerbung Verschiedene Wirtschaftsstufen Namentliche Nennung der Absender Gruppenwerbung Gleiche Branche, gleiche Wirtschaftsstufe, substitutive Güter Verbundwerbung Unterschiedliche Branchen, gleiche Wirtschaftsstufe, komplementäre Güter Sammelwerbung Gleiche oder unterschiedliche Branche, gleiche Wirtschaftsstufe, keine direkte Konkurrenz Kooperative Werbung Gleiche Branche, unterschiedliche Wirtschaftsstufen
Werbephasen
Einführung
Expansion
Degeneration
( Wachstum & Reife )
( Sättigung & Rückgang )
Bekanntmachung
Information
Erinnerung
Imageaufbau
Kundenbindung
eventuell Relaunch
Neukundengewinnung
Bekanntheit erhöhen
Rückzug vom Markt
Hohe Werbeausgaben & Investitionen
Hohe Werbeausgaben um den Erfolg zu halten
Niedrige bis keine Werbeausgaben
83
Marketingkommunikation
Below-the-Line Auf den ersten Blick nicht klar als Werbung erkennbare Maßnahmen.
Direkt Werbung Namentliche Ansprache von Personen bsp. per Mailingaktionen.
Verkaufsförderung Verkaufsförderung / Sales Promotion bezeichnet meist kurzfristige Maßnahmen zur Erhöhung der Nachfrage und/oder der Effektivität der Händler. Staff Promotion Eigene Verkaufsorganisation des Herstellers -
Leistungsabhängige Entlohnung Incentives Schulungen
Dealer Promotion Handel / Absatzmittler ( sell-in / Hineinverkauf in den Handel ) -
Sonderangebotspreise für Händler Händlerwettbewerbe Point of Sale gestalten / Merchandise durch Displaymaterialien, Dispenser ( Stumme Verkäufer ), Sonderregale ( Zweitplatzierung abseits der normalen Regale )
Consumer Promotion Verwender / Endabnehmer ( sell-out / Abverkauf aus dem Handel ) -
Zeitlich begrenzte Sonderangebote Warenproben und Muster Gewinnspiele
84
Marketingkommunikation
Öffentlichkeitsarbeit Öffentlichkeitsarbeit ist die Pflege der Beziehungen eines Unternehmens gegenüber interner und externer Öffentlichkeit. Es wird kein konkretes Produkt beworben, sondern über das Unternehmen an sich informiert. Interne Zielgruppen / Human Relations -
Ehemalige, externe und aktuelle Mitarbeiter und Angehörige Gesellschafter Betriebsrat
Externe Zielgruppen / Public Relations -
Sponsoren Kunden Lieferanten Medien
Offene PR Der Betrachter sieht auf den ersten Blick, von wem ( meist vom Unternehmen selbst ) die Informationen kommen. Verdeckte PR Der Betrachter erkennt auf den ersten Blick nicht, von wem ( redaktioneller Beitrag ) die Informationen kommen.
Sponsoring Der Sponsor stellt Geld- oder Sachleistungen zur Verfügung und erwartet einen positiven Imagetransfer vom Gesponserten. -
Sportsponsoring Umweltsponsoring Sozialsponsoring Kultursponsoring Programmsponsoring
Event Inszenierte Ereignisse in Form von betriebsinternen oder öffentlichen Veranstaltungen / Aktionen die firmenoder produktbezogene Kommunikationsinhalte erlebnisorientiert vermitteln und somit emotional erlebbar machen. Organisation eines Events Vorbereitungsphase Planung, Budget, Sponsoren, Genehmigungen… Durchführungsphase Koordination, Überwachung… Nachbereitungsphase Controlling, Feedback, Adressdaten… 85
Marketingkommunikation
Messe / Ausstellungen Eine Messe ist eine zeitlich begrenzte wiederkehrende Marketingveranstaltung (B2C). Eine Fachmesse ist eine Messe für bestimmte Wirtschafsbranchen (B2B). AUMA Ausstellungs- und Messeausschuss der deutschen Wirtschaft, der über eine Datenbank aller Messe verfügt und Auskünfte zu Branchenkennzahlen, Ausstellungsförderungen und Beteiligungen gibt. Messestandarten Reihenstand 1 Seite offen Eckstand 2 Seiten offen Kopfstand 3 Seiten offen Inselstand / Blockstand Steht einzeln / 4 Seiten offen
86
Marketingkommunikation Messekennzahlen Fachbesucherkontaktpotential =
Anzahl der Fachbesucher Anzahl der Aussteller
Gibt an, wie viele Fachbesucher im Durchschnitt auf einen Aussteller entfallen.
Veranstaltungsbesucherpreis =
Veranstaltungsfachbesucherpreis =
Messekosten Anzahl der Messebesucher Messekosten Anzahl der Fachbesucher
Gibt die Kosten an, die pro potentiellem Messebesucher / Fachbesucher anfallen.
Standkontaktpreis =
Messekosten Anzahl der Kontakte am Messestand
Gibt die durchschnittlichen Kosten für einen Besucherkontakt am eigenen Messestand an.
Fachbesucheranteil =
Anzahl der Fachbesucher x 100 % Anzahl aller Messebesucher
Anteil der Fachbesucher an allen Messebesuchern in Prozent.
Internationalität =
Anzahl der ausländischen Fachbesucher Anzahl aller Fachbesucher
Anteil der internationalen Fachbesucher an allen Fachbesuchern.
87
Marketingkommunikation
Social Media / Virales Marketing Gezielte Ansprache der Zielgruppe über Social Media, wobei die Inhalte so wertvoll / einprägsam sind, dass der Betrachter freiwillig zum Werbeträger wird und sich die Werbemaßnahme wie ein Virus von selbst verbreitet. Social Media meint ausschließlich online-basierte Kommunikationskanäle und Anwendungen, um sich untereinander auszutauschen. Web 1.0 -
Wenige Websiten Wenige User Monolog statt Dialog Ein-Weg-Kommunikation
Web 2.0 -
Viele Websiten Viele User Dialog und gegenseitige Kontrolle Collective Intelligence ( Mehr Wissen durch das Wissen aller )
Werbewirkung Psychologische Werbewirkungsindikatoren -
Erweiterung der Zielgruppe Erhöhung des Bekanntheitsgrads Verbesserung des Images
Ökonomische Werbewirkungsindikatoren -
Steigender Marktanteil Steigender Gewinn Steigender Umsatz Steigender Absatz
AIDA-Modell A
Attention
Aufmerksamkeit des Kunden
I
Interest
Interesse fürs Produkt
D
Desire
Wunsch nach dem Produkt
A
Action
( Kauf- ) Handlung
88
Marketingkommunikation
Mediaplanung Ziel der Mediaplanung ist der optimale Einsatz des Werbebudgets innerhalb der Kommunikationsziele eines Unternehmens.
Werbeträger / Werbemittel Ein Werbeträger ist das Medium zur Übertragung von Werbebotschaften, mit dessen Hilfe Werbemittel an die Werbeempfänger herangeführt werden können.
Zeitung als Werbeträger -
Unterteilung nach Erscheinungshäufigkeit (Tages- und Wochen-/ Sonntagszeitungen), Vertriebsart (Abo- und Kaufzeitung) und Verbreitungsgebiet (regional und überregional) Hohe Leser-Blatt-Bindung Regelmäßige und intensive Nutzung Unterschiedliche Reichweiten, aber für die gesamte Gattung hoch Immer gleiche Leser der gleichen Zeitung Hohe absolute Kosten Genaue Zielgruppenselektion kaum möglich Gute räumliche Steuerbarkeit Kurzfristige Buchungen möglich Hohe Verfügbarkeit Geringere Qualität Kriterium zur Beurteilung: Haushaltsabdeckung (Gibt an, wie viel Prozent der Haushalte im Verbreitungsgebiet erreicht werden)
Anzeigenarten in Zeitungen Normale Anzeige 1 Im Anzeigenteil , ohne Verbindung zum redaktionellem Text zusammen mit vielen anderen (Klein-)Anzeigen Eckfeldanzeige 2 Im redaktionellen Textteil , von mindestens 2 Seiten Text umgeben Seitenteil- oder Streifenanzeige Im Textteil, neben oder unter dem Text immer über die komplette Seite Textteilanzeige Im Textteil von mind. 2 Seiten Text umgeben; Speziell Inselanzeige von 4 Seiten Text umgeben Panoramaanzeige Waagrecht im Textteil über die ganze Doppelseite, wobei der Bund mitbedruckt ist
1 2
Spalten im Anzeigenteil sind Anzeigenspalten Spalten im redaktionellen Teil sind Textspalten 89
Marketingkommunikation Formate von Zeitungen -
Nordisches Format Rheinisches Format Berliner Format
Satzspiegel bezeichnet die zu bedruckende Fläche einer Zeitung, wobei der Rahmen-Rand oder Steg frei bleibt. Meistens sind Anzeigen- und Textspalten gleich groß, falls nicht ist die Spaltenanzahl unterschiedlich und muss bei der Berechnung der Anzeigenpreise berücksichtigt werden. Anzeigenberechnung bei gleicher Spaltenanzahl Anzeigenpreis =
Anzahl der Anzeigenspalten x Höhe der Anzeige im mm x mm-Preis
Anzeigenberechnung bei unterschiedlicher Spaltenanzahl Anzeigenpreis =
Textspalten x Umrechnungsfaktor x Höhe im mm x mm-Preis
Agenturprovision und Rabatte 3 Malstaffel Mehrmalige Schaltung einer Anzeige eines Werbungtreibenden Mengenstaffel Die Millimeterabschlüsse eines Jahres werden addiert Umsatzstaffel Nach dem Anzeigenumsatz Agenturprovision / Mittlervergütung Vergütung, die Verlage an Werbeagenturen für die Vermittlung von Aufträgen zahlen. In der Regel 15% Nachlass auf den Anzeigenendpreis, der von der Agentur einbehalten wird. Zeitungsbeilagen Bestehen ausschließlich aus Werbung und werden von dem Zeitungsverlag nicht gedruckt, sondern nur beigelegt.
3
Der für den Kunden jeweils günstigere Rabatt wird gewährt, meist rückwirkend außer ein Jahresabschluss für geplante Anzeigenschaltungen wird vereinbart 90
Marketingkommunikation
Zeitschrift als Werbeträger -
Unterteilung nach Publikums- (General-Interest und Special-Interest) und Fachzeitschriften (Spezielle berufspraktische Themen und Fachgebiete) Hohe Kontaktchancen General-Interest hohe Reichweite und Special-Interest geringe aber genaue Reichweite Günstig in Schaltung und Produktion Unbegrenzte Verfügbarkeit Gute Zielgruppenselektion Eingeschränkte zeitliche Steuerbarkeit Kaum geografische Steuerung
Anzeigenberechnung -
Preis wird immer auf eine 1/1 Seite angegeben Sonderplatzierungen müssen zusätzlich bezahlt werden (Umschlagsseiten U1-U4) Mengenrabatte (immer auf 1/1 Seiten umrechnen)
Specials Anzeigenstrecke Mehrseitige Anzeigen eines oder mehrerer Werbungtreibender Teilbelegung Belegung einer Teilausgabe nach Nielsen-Gebieten Geografischer Anzeigen-Split Gesamtauflage mit zwei verschiedenen Anzeigenmotiven nach Nielsen-Gebieten Mechanischer Anzeigen-Split Zwei verschiedene Anzeigenmotive im Wechsel
Fernsehen als Werbeträger -
-
Ca. 80 bundesweite und 50 regionale und lokale Sender Wachsendes TV-Angebot aber gleichbleibende Nutzung Unterscheidung nach Rechtsform, Verbreitung, Verbreitungsgebiet, Programmstruktur und den hauptsächlich gesendeten Programmgenres Schneller Reichweiten- und Kontaktaufbau Hohe Schaltkosten, Schaltfrequenz und frühzeitige Buchung notwendig Geringe bzw. grobe Zielgruppenselektion / Hohe Streuverluste Gute zeitliche Steuerbarkeit Vorschriften im Landesmediengesetz und den Verhaltensregeln des deutschen Werberats (keine unterschwellige Werbung, Werbung muss klar erkennbar und abgetrennt vom Programm sein, nicht irreführend, keine Werbeunterbrechungen von Kinder- oder Gottesdienstsendungen, Werbeverbot bei Kultursendern, Öffentlich-rechtliche Sender nur 20 Minuten pro Tag und nicht nach 20:00 Uhr oder an Sonn- und Feiertagen), Private Sender max. 20% der Sendezeit Multisensorisch (Ton, Bild) und aufmerksamkeitsstark (emotional)
91
Marketingkommunikation
Radio als Werbeträger -
Hohe Verbreitung des Mediums Nur einkanalig (auditiv) Meist Untermalung während einer anderen Tätigkeit Enge Hörer-Sender-Bindung Hohe Reichweite und vielfältiges Angebot (regional und lokal / national) Vorschriften im Rundfunkstaatsvertrag, Landesmediengesetz und den Vorschriften des deutschen Werberats Sehr eingeschränkte Zielgruppenselektion Gute zeitliche und regionale Steuerbarkeit Schaltkosten relativ gering Rechtzeitige Buchung Optimales Ergänzungsmedium zur TV-Werbung
Kino als Werbeträger -
Lokal, regional und national Auch mit kleinem Werbebudget Publikum kann sich der Rezeption kaum entziehen Keine ausreichende Reichweite Schaltkosten sehr günstig
Außenwerbung -
City Light Poster (Netzbelegung, wöchentlich) Säulenwerbung / Ganzstelle (Netz- und Einzelbelegung , eine Dekade also 10-11 Tage) Digitale Out-of-Home Werbeträger Verkehrsmittelwerbung Großflächenwerbung (Einzelbelegung, eine Dekade)
Online-Werbung -
Newsletter Social Media Banner
Visit Der Zugriff eines Nutzers auf eine Website zur Beurteilung der Reichweite eines Werbeangebots Page Impression Die einzeln aufgerufenen Seiten innerhalb eines Internetangebots Ad Impression Potentieller Werbekontakt Ad Click Die Anzahl der tatsächlich angeklickten Werbemittel Click through Rate in % =
Ad Clicks x 100 Ad Impressions 92
Marketingkommunikation
Direkt Marketing Oder auch Dialog-Marketing umfasst alle Marketingaktivitäten, bei denen eine interaktive Beziehung zu Zielpersonen hergestellt werden soll. -
Werbebriefe / Mailings Werbe-E-Mails Telefonmarketing
Passives Direktmarketing Direkte Einwegkommunikation, Information der Zielgruppe über Leistungsangebot Aktives Direktmarketing Herstellung eines direkten und gezielten Kontakts Interaktives Direktmarketing Aktiver Dialog mit der Zielgruppe
Mediaplan Die Auflage Druckauflage Alle gedruckten Exemplare abzüglich der Makulatur (Ausschuss) Abo-Auflage Alle Zeitschriften, die an Abonnenten versendet werden Verkaufte Auflage Tatsächlich verkaufter Anteil Verbreitete Auflage Verkaufte Auflage und Freiexemplare Einzelverkaufsauflage Die Exemplare, die auf der Straße, am Kiosk oder über den Einzelhandel verkauft werden Remittenten Die Exemplare, die im Einzelhandel nicht verkauft und an den Verlag zurückgeschickt werden. Freiexemplare Ohne Berechnung verbreitete Exemplare
93
Marketingkommunikation
Die Reichweite Die Reichweite gibt den Anteil der Personen in einer Grundgesamtheit an, die durch den Werbeträger mindestens 1x erreicht werden. Reichweite in der GG / ZG in % =
Nettoreichweite x 100 GG bzw. ZG
Grundgesamtheit
Reichweite (Leser)
Verbreitete Auflage
Leser pro Ausgabe =
Reichweite Verbreitete Auflage
Nettoreichweite NRW Die Anzahl der Personen (Leser), die mit einem Werbeträger mindestens einmal erreicht werden. Eine hohe NRW bedeutet also eine hohe Abdeckung der Zielgruppe bzw. viele Menschen. Bruttoreichweite BRW Die Anzahl der Kontakte, die durch den Werbeträger erzielt werden, wobei eine Person mehrere Kontakte haben kann. Eine hohe BRW steht für eine hohe Intensität, also einen hohen Werbedruck. Durchschnittskontakt Anzahl der Kontakte, die eine Person im Durchschnitt mit dem Medium hat Durchschnittskontakt =
Bruttoreichweite Nettoreichweite
Interne Überschneidung Mehrfachkontakt bei mehrmaliger Buchung eines Titels. Externe Überschneidung Mehrfachkontakt bei Buchung unterschiedlicher Titel / Medien.
94
Marketingkommunikation Streulücke / Unterdeckung Personen, die zur Zielgruppe gehören, werden durch die Werbeträgerkombination nicht erreicht (Reichweite zu klein). Streuverlust / Überdeckung Auch Personen, die nicht zur Zielgruppe gehören werden durch die Werbeträgerauswahl erreicht (Reichweite zu groß). Affinität Prozentualer Anteil der Zielgruppe an der gesamten Reichweite eines Mediums / Werbeträgers zur Beurteilung der Streugenauigkeit. Je höher die Affinität, desto geringer die Streuverluste. Affinität =
Reichweite in der Zielgruppe x 100 Reichweite des Mediums
Der Affinitäts-Index gibt eine Aussage über den Zielgruppenanteil an der Nutzerschaft eines Mediums im Verhältnis zum Zielgruppenanteil an der Grundgesamtheit. Affinitäts-Index =
Affinitäts-Index = 100 Affinitäts-Index > 100 Affinitäts-Index < 100
Affinität in % x 100 Anteil der Zielgruppe an der GG in % Durchschnittlich Affinität Überdurchschnittliche Affinität Unterdurchschnittliche Affinität
Zielgruppe
Streulücke
Affinität
Reichweite
Streuverlust
95
Marketingkommunikation Kontaktdichte Anzahl der Kontakte pro Person, die notwendig sind, um die Werbebotschaft zu lernen. Hohe Kontaktdichte 8 Kontakte oder mehr Niedrige Kontaktdichte 4 Kontakte oder weniger Kontaktverteilung Beschreibt die genaue Verteilung der Kontakte auf die Personen.
16 14
Anzahl der Personen
12 10 8
Mediaplan 1
6
Mediaplan 2
4 2 0 1
2
3
4
Anzahl der Kontakte Kumulierte Reichweite Aufaddierte Reichweite Mindestens 1 oder mehr Kontakte haben X Personen. Wirksame Reichweite Teil der Nettoreichweite, der der im Mediaziel festgelegten Kontaktdichte entspricht.
96
Marketingkommunikation Gross-Rating-Points (GRPs) Maß für den relativen Werbedruck in einer Zielgruppe zum Vergleich verschiedener Mediapläne. Sie geben die erzielten Kontakte pro 100 Zielpersonen an, also den Werbedruck. Erzielte Kontakte pro 100 Zielpersonen =
Oder =
Bruttoreichweite x 100 Zielgruppengröße
Durchschnittskontakt x Nettoreichweite in %
Tausenderpreis Zum Vergleich unterschiedlicher Werbeträger mit verschiedenen Auflagen und Reichweiten in Abhängigkeit von den Kosten. Tausend-Auflage-Preis TAP =
Preis x 1.000 Auflage
Gibt eine Aussage, wie viel 1.000 Exemplare eines Titels kosten (effektive Kosten).
Tausend-Leser-Preis TLP =
Preis x 1.000 Leser pro Ausgabe
Gibt eine Aussage wie viel 1.000 Leser eines Titels kosten.
Tausend-Kontakt-Preis TKP =
Preis x 1.000 Summe der Kontakte
Gibt eine Aussage wie viel 1.000 Kontakte eines Titels kosten.
97
Marketingkommunikation
Produktion von Druckerzeugnissen
Scribble Grobentwurf zur Ideenfindung
Format Gestaltungsraster Typografie Weißraum Farbklima und Spektrum Corporate Design
Layout ausgearbeitete Visualisierung
Reinzeichnung reproduktionsfähige Druckvorlage
Alle zu druckenden Elemente Drucktechnisch notwendige Parameter (Randbeschnitt, Farbmanagement…)
pdf-Datei
Andruck (realer Probedruck) oder Proof (simulierter Andruck)
Endgültige Druckfreigabe durch den Kunden
98
Marketingkommunikation
Gestaltungsraster Hilfskonstruktion zum Ordnen von grafischen Elementen einer grafischen Arbeit. Die Anordnung von Texten und Bildern kann auf den verschiedenen Seiten variieren.
Typografie Findung der richtigen Schrift, optimaler Abstände und passender Proportionen für Texte. Es muss auf zielgruppenspezifische Schriftwahl und gute Lesbarkeit geachtet werden. Wichtig: -
Großbuchstaben nur für einzelne Wörter nicht für ganze Texte verwenden S p e r r e n von Wörtern vermeiden Nicht zu viele Wörter hervorheben (unterstreichen, fett…) Wenig verschiedene und deutlich zu unterscheidende Schriftgrößen Wenig Schriftmischung Kursiv ist schwer lesbar
Schriftarten -
Antiquaschriften (serifenbetont) Groteskschriften (serifenlos) Schreibschriften (nicht Kursivschriften)
Schriftfamilien Schriftfamilien bestehen aus unterschiedlichen Ausführungen einer Schrift. Sie unterscheiden sich durch… -
Schriftstärke Schriftbreite Schriftlage
Schriftgrade -
Konsultationsgrößen Lesegrößen Schaugrößen
6 – 8 Pt 9 – 12 Pt ab 14 Pt
Fußnoten Längere Texte Überschriften
Laufweite / Buchstabenabstand -
Je fetter die Schrift, umso kleiner die Laufweite und der Zeilenabstand 25 bis max. 70 Zeichen pro Zeile
Zeilenabstand -
Unter- und Oberlängen der benachbarten Zeilen berühren sich eindeutig nicht Je größer die Satzbreite, desto größer der Zeilenabstand
Satzarten -
Blocksatz Linksbündiger Flattersatz Rechtsbündiger Flattersatz Satz auf Mitte Formsatz Figurensatz
links- und rechtsbündig rechtes Zeilenende ist unregelmäßig linker Zeilenanfang beginnt unregelmäßig zentriert Text folgt unregelmäßigen Bildkonturen vorgegebene Figuren werden mit Text gefüllt
99
Marketingkommunikation
CMYK-Farbmodell Vierfarbdruck C= Cyan M= Magenta Y= Yellow K= Key (Schwarz)
RGB-Farbmodell Mischung der Grundfarben R= Rot G= Grün B= Blau Additive Farbmischung Durch das Mischen der Lichtfarben entstehen hellere Töne.
Subtraktive Farbmischung Die verschiedenen Farben absorbieren bestimmte Lichtbereiche und beim Mischen entstehen so dunklere Farben, da mehr oder alle Farben absorbiert werden.
100
Marketingkommunikation
Wichtige Druckverfahren Hochdruck / Flexodruck -
Druckende Teile sind erhoben und seitenverkehrt Kleine bis mittlere Auflage (Formulare, Verpackungen…) Quetschränder
Tiefdruck -
Druckende Teile liegen tiefer und drucken direkt Sehr hohe Auflagen (Zeitschriften, Kataloge…) Sägezahnstruktur
Offsetdruck / Flachdruck -
Indirekter Druck durch ein Gummituch Bogenoffset kleine bis mittlere Auflage Rollenoffset mittlere bis hohe Auflage (Kataloge, Flyer…) Glatte Kanten und teilweise schwache Farbübertragung
Siebdruck / Durchdruck -
Belichtung von Sieben aus Polyester, Nylon oder Metall Kleine Auflagen (unterschiedliche Formen, Flaschen, Ski…) Siebstruktur an Kanten
Digitaldruck -
Am PC erstellte Dateien werden direkt auf den Drucker übertragen Kleine Auflagen (personalisierte Texte, Rechnungen…)
Papiere Papier-Grundstoffe -
Holzhaltiges Papier Holzfreies Papier
-
Recycling- und Umweltschutzpapier
Herstellung aus Holzfasern, kurzlebig und vergilbt Herstellung aus gebleichtem oder ungebleichtem Zellstoff (chemisch aus Holzfasern hergestellt) 100 % wiederaufbereitetes Altpapier
Weiterverarbeitung / Veredelung -
Leimen Streichen Satinieren Lackieren
verminderte Feuchtigkeitsaufnahme gleichmäßig geschlossene sehr gut bedruckbare Oberfläche sehr glatte matt oder glänzende Oberfläche Erst beim Druck aufgetragene Veredelung
Papiergewicht -
Leichte Sorten Mittelschwere Sorten Schwere Sorten Kartonpapier Karton
2
10 – 60 g/m 2 60 – 120 g/m 2 120 – 150 g/m 2 150 – 200 g/m 2 200 – 450 g/m
101
Marketingkommunikation Papierformate -
DIN A Reihe
beschnittene Formate Grundlage für alle Papierberechnungen Das kleinere Format wird durch Halbieren des jeweils Größeren gebildet
-
DIN B Reihe DIN C Reihe
unbeschnittene Formate Hüllenformate für DIN A Reihe
102
Marketingkommunikation Falzarten
Bindungen -
Rückenheftung Block-Heftung Faden-Heftung Klebe-Bindung Block-Leimung Ring- und Spiralbindung
103
Marketingkommunikation
Produktion von Werbe- oder Radio-Spots
Briefing
Bei Radiospots aufmerksamsstärker und akustische Wiedererkennungs- bzw. Signalfunktionen
Exposè Filmidee
Treatment Kurzgeschichte / Handlungsablauf
Drehbuch kompletter Handlungsablauf inkl. Regieanweisungen
Storyboard zeichnerische Darstellung des Drehbuchs
Kostenfaktoren -
Art und Länge des Spots Anzahl und Rang der Schauspieler / Redner Zahl der Aufnahmetag bzw. Orte Größe des Drehstabs Umfang der Requisiten 104
Marketingkommunikation
Medienrecht Vergleichende Werbung Die Leistungen eines oder mehrerer Mitbewerber werden mit den eigenen verglichen. Erlaubt, wenn (Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb UWG) Produkte aus dem gleichen Bereich verglichen werden Aussagen sind objektiv und entsprechen der Wahrheit Langfristige nachweisbarer Vergleich
Bildrechte Urheberrechte des Schöpfers für sein Werk. -
Zusätzlich noch das Recht am eigenen Bild des Abgebildeten (Persönlichkeitsrecht). Geregelt im Urheberrechtsgesetz (UrhG) Verwertungsrechte und Urhebernennungsrecht Rechte bei Verletzung: Abmahnung, Beseitigung, Schadensersatz, … Urheberrecht ist nicht übertragbar, nur Nutzungsrechte können gewährt werden
Irreführende Werbung Auslösen eines Eindrucks, der in dieser Weise nicht den Tatsachen entspricht -
In Bezug auf Rechte des Verbrauchers, Anlass des Verkaufs, Preis, Lieferbedingungen Merkmale der Ware / Dienstleistung
-
Unwahre Aussagen Lockvogelwerbung (unzureichende Menge der beworbenen Ware steht zu Verfügung) Irreführung durch Unterlassung / Verschweigen einer Tatsache Mondpreise (Erhöhung des Preises und anschließende Senkung) Falsche Herkunftswerbung
Schutzrechte Ab dem Zeitpunkt der Eintragung können Unterlassungsansprüche gegen identische oder ähnliche Marken geltend gemacht werden. -
Marke Patent Gebrauchsmuster Geschmacksmuster
Siehe Gewerbliche Schutzrechte
105
Marketingkommunikation
Telefon und E-Mail-Werbung Telefonwerbung B2C -
Opt-out-System: Verbraucher darf bis zum aktiven Widerspruch angerufen werden, falls Opt-in-System: er vorher eine aktive Einwilligung zum Anruf gegeben hat
-
Erlaubt bei begründeten Interesse Und bei ausdrücklicher oder vermuteter Einwilligung
B2B
E-Mail-Werbung B2C -
Erlaubt wenn der Unternehmer die E-Mail-Adresse vom Kunden erhalten hat und Die Adresse für eigene ähnliche Waren verwendet und Der Kunde der Verwendung nicht widersprochen hat und Er stetig darauf hingewiesen wird, dass er der Verwendung jederzeit kostenlos widersprechen kann
-
Erlaubt bei begründeten Interesse Und bei ausdrücklicher oder vermuteter Einwilligung
B2B
GEMA Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) ist eine staatlich legitimierte Verwertungsgesellschaft, die in Deutschland die Nutzungsrechte aus dem Urheberrecht von denjenigen Komponisten, Textdichtern und Verlegern von Musikwerken schützt, die Mitglied sind.
VG Wort Die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) verwaltet die Vergütungsbeteiligungen aus Zweitverwertungsrechten an Sprachwerken in Deutschland. Berechtigte sind Autoren, Übersetzer und Verleger von schöngeistigen und dramatischen, journalistischen und wissenschaftlichen Texten, welche der Urheber an die VG Wort angemeldet hat.
106
Kaufmännische Steuerung, Budgetierung und Controlling / Rechnungswesen
Lernfelder 1 / 6
107
Kaufmännische Steuerung, Budgetierung und Controlling / Rechnungswesen
Überblick über das betriebliche Rechnungswesen
Bestandsrechnung
Mehrungen oder Minderungen von Vermögens- oder Kapitalwerten
1. Geschäftsbuchführung Finanzbuchführung
Dokumentation der Geschäftsfähigkeit eines Unternehmens und Information der Öffentlichkeit (gesetzliche Vorlage)
Erfolgsrechnung
Gegenüberstellung von Erträgen und Aufwendungen und Ermittlung von Gewinn oder Verlust
2. Kosten und Leistungsrechnung
Kontrolle der Wirtschaftlichkeit
Gegenüberstellung von Leistungen und Kosten und realistische, interne Auswertung
Statistik
Prognosen für die Zukunft
Darstellung der in 1 und 2 ermittelten Zahlen und Vergleich mit früheren Abrechnungsperioden oder anderen Unternehmen
Analyse und Auswertung von Soll und Ist-Zahlen
Erstellung von Plänen für verschiedene Teilbereiche mit Hilfe der Zahlen aus 1 und 2
Planungsrechnung / Controlling
Interne Information (u.a. zur Ermittlung der Angebotspreise)
Dokumentation, Rechenschaftsablage, Information, Disposition / Kalkulation, Kontrolle
108
Kaufmännische Steuerung, Budgetierung und Controlling / Rechnungswesen
Geschäftsbuchführung / Finanzbuchhaltung (FiBu) Buchführungspflichtige UN müssen Ihre Geschäftsvorgänge in einer vom Gesetz vorgeschriebenen Art dokumentieren. Buchführung ist die lückenlose Aufzeichnung aller Geschäftsvorfälle eines UN.
Handelsrechtliche Vorschriften Jeder Kaufmann nach HGB Buchführungspflicht: Aufzeichnung der Handelsgeschäfte und Vermögenslage nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung. Ausweis der Ertragslage: GuV-Rechnung als Bestandteil des Jahresabschlusses
Steuerrechtliche Vorschriften Einheitliche Besteuerung aller UN aufgrund der Vorschrift der Abgabeordnung (AO) und des Einkommenssteuergesetzes (EStG) Umsatz > 500.000,00 € oder Gewinn > 50.000,00 €
Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung Zeitgerechtigkeit
Die Buchung muss in angemessener Zeit nach dem Geschäftsfall erfolgen
Grundsatz des Erhalts ursprünglicher Eintragungen
Die ursprüngliche Eintragung muss erhalten bleiben, also kein radieren oder löschen, sondern Korrekturbuchungen oder Streichungen
Klarheit und Übersichtlichkeit
Ein sachverständiger Dritter muss sich in angemessener Zeit einen Überblick verschaffen können
Beleggrundsatz
Keine Buchung ohne Beleg (Eigenbelege sind möglich)
Vollständigkeit
Alle Geschäftsvorfälle müssen gebucht werden
109
Kaufmännische Steuerung, Budgetierung und Controlling / Rechnungswesen
Pflichten und Fristen bei der Aufbewahrung Die Aufbewahrungsfrist beginnt jeweils am Ende des betreffenden Kalenderjahres, in dem der Beleg entstand. Bücher und Aufzeichnungen (Bilanz, GuV, Inventare, Belege, Lageberichte)
10 Jahre
Sonstige Unterlagen
6 Jahre
31.12.2013 Frist bis 31.12.2023 Vernichtung ab 01.01.2024
Mittelverwendung und Mittelherkunft Investitionen / Mittelverwendung = Anlagevermögen + Umlaufvermögen Aktivseite der Bilanz Finanzierung / Mittelherkunft = Eigenkapital + Fremdkapital Passivseite der Bilanz
110
Kaufmännische Steuerung, Budgetierung und Controlling / Rechnungswesen
Bestandsrechnung Inventur Körperliche und buchmäßige Aufnahme aller (Werte der) Vermögensteile und Schulden am Ende jedes Geschäftsjahres
Inventar Das sich daraus ergebende Verzeichnis von Vermögen und Schulden Reinvermögen = Vermögen – Schulden (= Eigenkapital) Gewinn = Vermögen > Schulden Verlust = Vermögen < Schulden
Aufbau des Inventarverzeichnisses Art, Menge, Einzelwert A.
Vermögen 1. Anlagevermögen 1.1. Grundstück und Gebäude Grundstück Gebäude 1.2. Fuhrpark PKW 1, Kennzeichen PKW 2, Kennzeichen 1.3. BGA 2. Umlaufvermögen 2.1. Warenvorräte 2.2. FLL (Forderungen aus Lieferung und Leistung) 2.3. Bankguthaben Bank 1 Bank 2 2.4. Kasse
€ (einzeln)
XXX,XX XXX,XX XXX,XX XXX,XX
€ (gesamt)
XXX,XX
Ordnungsprinzip: Nach der Liquidität
XXX,XX XXX,XX XXX,XX XXX,XX
XXX,XX XXX,XX
XXX,XX XXX,XX XXX,XX
Gesamtvermögen B.
Schulden 1. Langfristige Schulden Darlehen Bank 2. Kurzfristige Schulden VLL (Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung)
XXX,XX
Ordnungsprinzip: Nach der Fälligkeit
XXX,XX XXX,XX
Gesamtschulden C.
Eigenkapital Gesamtvermögen Gesamtschulden Eigenkapital = Reinvermögen
XXX,XX XXX,XX XXX,XX
111
Kaufmännische Steuerung, Budgetierung und Controlling / Rechnungswesen
Bilanz Darstellung des Anlage- und Umlaufvermögens, des Eigenkapitals und der Schulden (= Inventar) in reduzierter (nur Gesamtwert gleichartiger Posten, keine mengenmäßige Darstellung), übersichtlicher und aufgegliederter T-Konten-Form
Aufbau der Bilanz A.
Vermögen 1. Anlagevermögen 1.1. Grundstück und Gebäude 1.2. Fuhrpark 1.3. BGA 2. Umlaufvermögen 2.1. Warenvorräte 2.2. FLL 2.3. Bank 2.4. Kasse
XXX,XX XXX,XX XXX,XX
C. Eigenkapital B. Schulden 1. Langfristige Schulden 2. Kurzfristige Schulden (VLL)
XXX,XX XXX,XX
XXX,XX XXX,XX XXX,XX XXX,XX XXX,XX
Aktivseite: Mittelverwendung / Investitionen
XXX,XX
XXX,XX Passivseite: Mittelherkunft / Finanzierung
Wertveränderungen in der Bilanz Aktiv-Tausch
Tauschvorgang auf der Aktivseite (mehr und weniger)
Passiv-Tausch
Tauschvorgang auf der Passivseite (mehr und weniger)
Aktiv-Passiv-Mehrung
Vermehrung auf beiden Bilanzseiten (auf beiden Seiten mehr)
Aktiv-Passiv-Minderung
Verminderung auf beiden Bilanzseiten (auf beiden Seiten weniger)
112
Kaufmännische Steuerung, Budgetierung und Controlling / Rechnungswesen
Bestandskonten Bestandskonten werden aus der Eröffnungsbilanz abgeleitet. Sie enthalten die Bestände an Vermögen (Aktiva) und Kapital (Passiva) und halten Veränderungen fest. Die Anfangsbestände sind immer die Schlussbestände der Vorperiode. Das Eröffnungsbilanzkonto (EBK) wird zur Übertragung der Posten aus der Eröffnungsbilanz in die einzelnen Bestandskonten benötigt und ist das genaue Spiegelbild der Eröffnungsbilanz. Das Schlussbilanzkonto (SBK) wird zur Rückübertragung der neuen Salden in die Schlussbilanz benötigt.
Aktiva
Eröffnungsbilanz
Anfangsbestand der Aktivposten
Anfangsbestand der Passivposten
Soll
Eröffnungsbilanzkonto (EBK)
Anfangsbestand der Passivposten
Soll
Passiva
Haben
Anfangsbestand der Aktivposten
Aktivkonten
Haben
Soll
Passivkonten
Haben
Anfangsbestand
Minderungen
Minderungen
Anfangsbestand
Mehrungen
Schlussbestand
Schlussbestand
Mehrungen
Soll
Schlussbilanzkonto (SBK)
Schlussbestand der Aktivposten
Aktiva
Haben
Schlussbestand der Passivposten
Schlussbilanz
Schlussbestand der Aktivposten
Passiva
Schlussbestand der Passivposten
Buchungssätze zur Eröffnung bzw. zum Abschluss der Bestandskonten Eröffnung der Konten:
Aktivkonten an EBK EBK an Passivkonten
Abschluss der Konten:
SKB an Aktivkonten Passivkonten an SKB
113
Kaufmännische Steuerung, Budgetierung und Controlling / Rechnungswesen
Bildung von Buchungssätzen 1. 2. 3. 4.
Aktiv- oder Passivkonto Mehrung (+) oder Minderung (-) Soll oder Haben-Seite Soll an Haben
Verbuchung auf die Bestandskonten 1. 2. 3. 4.
5.
Eintragung auf der Soll-Seite des angesprochenen Kontos Nummer des Buchungssatzes + Gegenkonto + Betrag Analoge Eintragung auf der Haben-Seite des Gegenkontos Auswertung jedes Kontos 4.1. Bei Aktivkonten die linke, bei Passivkonten die rechte Seite addieren 4.2. Übertragung der Summe auf die jeweils andere Seite 4.3. Ausgleich der Beträge mit dem Schlussbestand 4.4. Entwertung der leeren Felder Übertragung der Schlussbestände in die Schlussbilanz
Kontierung Belege mit Vorkontierung (schriftlich auf dem Beleg festgehalten)
Grundbuch: Eintragung der Buchungssätze in chronologischer (zeitlicher) Reihenfolge
Hauptbuch: Verbuchung der im Grundbuch eingetragenen Buchungssätze auf die Bestandskonten mit zusätzlichen Infos (Datum, Belegnummer, usw.)
Das Umsatzsteuersystem Beim Einkauf oder Verkauf von Waren / Leistungen muss die Steuer ans Finanzamt miteinbezogen und verbucht werden (nicht bei Zahlungen).
Vorsteuer Das Konto Vorsteuer (VSt) ist ein aktives Bestandskonto. Buchungssatz: Vorsteuer an Gegenkonto
Umsatzsteuer Das Konto Umsatzsteuer (USt) ist ein passives Bestandskonto. Buchungssatz: Gegenkonto an Umsatzsteuer
Zahllast / Vorsteuerüberhang Vorsteuer < Umsatzsteuer = Zahllast (Verbindlichkeiten beim Finanzamt) Vorsteuer > Umsatzsteuer = Vorsteuerüberhang (Forderungen beim Finanzamt)
114
Kaufmännische Steuerung, Budgetierung und Controlling / Rechnungswesen
Erfolgsrechnung / GuV Die Erfolgsrechnung beschäftigt sich nicht länger mit den Veränderungen von Vermögenswerten, sondern untersucht, wie sich das Eigenkapital aus Erträgen und Aufwendungen zusammensetzt.
Erfolgskonten Auf den Erfolgskonten werden ausschließlich erfolgswirksame Geschäftsfälle gebucht. Sie sind Unterkonten des Eigenkapitals und sammeln sämtliche Aufwendungen und Erträge einer Abrechnungsperiode und werden über das GuV-Konto abgeschlossen. Erfolgskonten haben keinen Anfangsbestand.
Aufwandskonten Aufwendungen sind Minderungen des Eigenkapitals. Aufwandskonten mindern das Eigenkapital und werden im Soll gebucht. Bsp. Gehälter und Honorare, Mietaufwand, Zinsaufwand, Büromaterial, Steuern…
Ertragskonten Erträge sind Mehrungen des Eigenkapitals. Aufwandskonten erhöhen das Eigenkapital und werden im Haben gebucht. Bsp. Umsatzerlöse, Mietertrag, Zinsertrag…
Soll
Aufwandskonten
Aufwand
Soll Aufwendungen
Haben
GuV
Soll
Ertragskonten
GuV
Ertrag
Gewinn und Verlustkonto (GuV)
Haben
Haben
Erträge
Buchungssätze zum Abschluss der Erfolgskonten Abschluss der Konten:
GuV an Aufwandskonten Ertragskonten an GuV
115
Kaufmännische Steuerung, Budgetierung und Controlling / Rechnungswesen
Gewinn / Eigenkapitalmehrung Aufwendungen < Erträge
Soll
Gewinn und Verlustkonto (GuV)
Aufwendungen
Haben
Erträge
Gewinn
Soll
Eigenkapital
Haben
Anfangsbestand GuV (Zugänge)
Verlust / Eigenkapitalminderung Aufwendungen > Erträge
Soll
Gewinn und Verlustkonto (GuV)
Aufwendungen
Haben
Erträge Verlust
Soll
Eigenkapital
GuV (Abgänge)
Haben
Anfangsbestand
Buchungssätze zum Abschluss des GuV-Kontos Das GuV-Konto wird über das Eigenkapital-Konto abgeschlossen. Gewinn: Verlust:
GuV an Eigenkapital Eigenkapital an GuV
Buchungssätze zum Abschluss des Eigenkapital-Kontos Das Eigenkapital-Konto wird über das SBK-Konto abgeschlossen. Positives Eigenkapital: Negatives Eigenkapital:
Eigenkapital an SBK SBK an Eigenkapital
Überschuldung
116
Kaufmännische Steuerung, Budgetierung und Controlling / Rechnungswesen
Warenkonten Die Konten Wareneinkauf WEK (Aufwendung) und Warenverkauf WVK (Ertrag) ermitteln den Rohgewinn eines Unternehmens und werden über das GuV-Konto abgeschlossen.
Soll
Wareneinkauf ( WEK )
Aufwand
Soll
Haben
GuV
Warenbestand
Bestandmehrung
Soll GuV
Warenverkauf ( WVK )
Haben
Ertrag
Haben
Bestandsminderung
Wareneinsatz Saldo ( Schlussbestand ) aus dem WEK-Konto
Warenumsatz Saldo aus dem WVK-Konto
Reingewinn Saldo aus dem GuV-Konto
Rohgewinn Warenumsatz – Wareneinsatz
Buchungssätze zum Abschluss der Warenkonten Abschluss der Konten:
GuV an WEK WVK an GuV
117
Kaufmännische Steuerung, Budgetierung und Controlling / Rechnungswesen
Abschreibungen auf Sachanlagen Erfassung von planmäßigen (allgemeine Gründen) oder außerplanmäßigen (spezielle Gründe) Wertminderungen von Vermögensgegenständen.
Lineares Abschreibungsverfahren Die Höhe des Betrags der jährlichen Abschreibung bleibt gleich.
Jährliche Abschreibung Anschaffungskosten :
Nutzungsdauer
Jährlicher Abschreibungssatz 100 % : Nutzungsdauer
Steuerrechtliche Absetzung für Abnutzung (AfA) Steuerrechtlich wird immer von den tatsächlichen Anschaffungskosten ausgegangen, ohne Berücksichtigung von eventuellem Restwert oder Preissteigerungen.
Anschaffungskosten Kaufpreis – Rabatte + Bezugskosten + alle sonstigen Kosten bis zur Inbetriebnahme
Kalkulatorische AfA Kalkulatorische Abschreibungen berücksichtigen die Wiederbeschaffungskosten (Wertsteigerungen oder Wertverluste)vermindert um den Restwert.
Anschaffungskosten Wiederbeschaffungskosten (Kaufpreis – Rabatte + Bezugskosten + alle sonstigen Kosten bis zur Inbetriebnahme + eventuelle Preissteigerungen/ Minderungen) – Restwert
Zeitpunkt der Anschaffung Monatsgenaue Berechnung der Abschreibungsbeträge, wobei der Monat der Anschaffung immer miteinbezogen wird. Die Monate, die im Jahr der Anschaffung nicht mehr abgeschrieben werden konnten, werden an die Dauer der Abschreibung angehängt. Bsp. bei Abschreibung über 3 Jahre 6 Monate im Jahr der Anschaffung 12 Monate im Jahr 2 12 Monate im Jahr 3 6 Monate im Jahr 4 Jährlicher Abschreibungsbetrag in € : 12 Monate = Abschreibungsbetrag in € pro Monat.
118
Kaufmännische Steuerung, Budgetierung und Controlling / Rechnungswesen
Auswirkungen auf die Erfolgsrechnung -
Aufwand in der GuV Verminderung des Gewinns Steuerbelastung wird somit geringer
Auswirkungen auf die Bilanz -
Vermögenswerte werden geringer
Bilanzanalyse Analyse der in der Bilanz eines Unternehmens veröffentlichten Zahlen.
Eigenkapitalrentabilität Das Unternehmen sollte eine angemessene Verzinsung seines eingesetzten Kapitals erhalten. Je höher desto besser Eigenkapitalrentabilität =
Unternehmensgewinn x 100 % Eigenkapital
Gesamtkapitalrentabilität Gibt Aufschluss, ob sich die Aufnahme von Fremdkapital gelohnt hat. Je höher, desto besser (deutlich über FK-Zins) Gesamtkapitalrentabilität =
(Unternehmensgewinn + FK-Zinsen) x 100 % Gesamtkapital
Umsatzrentabilität Zeigt, wie viel € Gewinn pro 100 € Umsatz entstehen. Je höher, desto besser Umsatzrentabilität =
Unternehmensgewinn x 100 % Umsatzerlöse
Cash-Flow Zeigt, in welchem Umfang sich ein Unternehmen selbst finanziert. Je höher, desto besser Cash-Flow =
Unternehmensgewinn + AfA
119
Kaufmännische Steuerung, Budgetierung und Controlling / Rechnungswesen
Liquidität Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit. Je nach Grad 1. Grades / Barliquidität Ca. 20 % Barliquidität =
Flüssige Mittel x 100 % Kurzfristiges FK (VLL)
2. Grades Ca. 100 % 2. Grades =
(Flüssige Mittel + FLL) x 100 % Kurzfristiges FK (VLL)
3. Grades Ca. 200 % 3. Grades =
(Flüssige Mittel + FLL + Warenbestand) x 100 % Kurzfristiges FK (VLL)
Sonstige Kennzahlen Verschuldungskoeffizient Verhältnis des eigenen Kapitals zum Fremdkapital. Je niedriger, desto besser Verschuldungskoeffizient =
Fremdkapital x 100 % Eigenkapital
Grad der Verschuldung Grad der Verschuldung =
Fremdkapital x 100 % Gesamtkapital
120
Kaufmännische Steuerung, Budgetierung und Controlling / Rechnungswesen
Betriebsbuchführung / Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) Die KLR ist eine nicht vorgeschriebene innerbetriebliche Abrechnung, die versucht, das Gesamtergebnis der FiBu (GuV) in ein neutrales und ein Betriebsergebnis aufzugliedern. Dadurch können Aussagen über die Wirtschaftlichkeit eines UN getroffen werden.
Ergebnistabelle Rechnungskreis 1 Finanzbuchhaltung / GuV
Rechnungskreis 2 KLR
Erfolgsbereich Gesamtergebnis Saldo
Konto
Aufwand -
Abgrenzungsbereich Neutrales Ergebnis
Ertrag +
KLR-Bereich Betriebsergebnis
Unternehmensbezogene Abgrenzungen
Betriebsbezogene Abgrenzungen / Kostenrechnerische Korrekturen
betriebsfremd
untypisch periodenfremd
Aufwand -
Ertrag +
Aufwand -
Ertrag +
Kosten -
Leistungen +
Erfolgskonten aus der GuV
Gesamtergebnis
=
Neutrales Ergebnis
+
Betriebsergebnis
Neutrale Erträge und Aufwendungen Betriebsfremde Erfolge
Betriebliche Erfolge, aber untypisch
Betriebliche Erfolge, aber periodenfremd
Anderskosten
Zusatzkosten
Unternehmensbezogene Abgrenzung Haben mit der eigentlichen betrieblichen Tätigkeit nichts zu tun
Betriebsbezogene Abgrenzung Außergewöhnlich hoch oder nur unregelmäßig
Betriebsbezogene Abgrenzung Gehört in eine andere Rechnungsperiode
Kostenrechnerische Korrekturen Der betriebliche Aufwand entspricht nicht den tatsächlichen Kosten
Kostenrechnerische Korrekturen Kosten, denen kein Aufwand in der FiBu zugrunde liegt
Betriebliche Erträge und Aufwendungen Alle Leistungen und Kosten, die direkt mit dem Kerngeschäft des Betriebs zu tun haben.
Grundkosten Alle Kosten, die unverändert aus der FiBu übernommen werden.
121
Kaufmännische Steuerung, Budgetierung und Controlling / Rechnungswesen
Teilbereiche der KLR Kostenartenrechnung Wodurch entstehen die Kosten?
Nach der Entstehung Unterteilung der Kosten nach den Konten des jeweiligen Kontenplans. z.B. Personalkosten, Produktionskosten, Mietaufwand…
Nach der Verrechenbarkeit Einzelkosten Direkte Zurechenbarkeit auf betriebliche Kostenträger. z.B. Anzeigenschaltung, Honorare…
Gemeinkosten Keine direkte Zurechenbarkeit auf betriebliche Kostenträger. z.B. Mietaufwand, Energiekosten, Azubigehalt (weil er alle Abteilungen durchläuft)…
Nach dem Verhalten bei schwankender Beschäftigung Fixe Kosten Bleiben gleich, egal wie viel gearbeitet wird. z.B. Personalkosten, Mietaufwand…
Variable Kosten Ändern sich, je nach Arbeitsmenge. z.B. Freelancer…
122
Kaufmännische Steuerung, Budgetierung und Controlling / Rechnungswesen
Nach der Ermittlung Ist-Kosten Tatsächlich angefallene Kosten
Normalkosten Durchschnittliche Ist-Kosten
Plankosten Vorgabecharakter / Controlling
Kostenstellenrechnung Wo entstehen die Kosten?
Betriebsabrechnungsbogen (BAB) Kostenarten
Zahlen FiBu
Verteilungsschlüssel
Abteilung 1
Abteilung 2
Abteilung X
Einzelkosten Posten 1
XXX,XX €
XXX,XX €
XXX,XX €
XXX,XX €
Posten X
XXX,XX €
XXX,XX €
XXX,XX €
XXX,XX €
Gemeinkosten Posten 1
XXX,XX €
1:2:3
(XXX,XX € : (1+2+3)) x1
(XXX,XX € :6) x2
(XXX,XX € :6) x3
Posten X
XXX,XX €
1:2:3
(XXX,XX € : (1+2+3)) x1
(XXX,XX € :6) x2
(XXX,XX € :6) x3
XXX %
XXX %
XXX %
GK-Zuschlagssätze
Gemeinkostenzuschlagssatz Gemeinkostenzuschlagssatz / GK-Satz =
Gemeinkosten x 100 % Einzelkosten
123
Kaufmännische Steuerung, Budgetierung und Controlling / Rechnungswesen
Kostenträgerrechnung ( Kalkulation ) Wofür entstehen die Kosten?
Angebotspreiskalkulation Fremdkosten +
Direkte Personalkosten
=
Direktkosten
+
Gemeinkostenzuschlagssatz
=
Selbstkosten
+
Gewinnzuschlag
=
Barangebotspreis
+
Skonto
=
Zielangebotspreis
+
Rabatt
=
Angebotspreis (netto)
+
19% MwSt. ( x 1,19 )
=
Angebotspreis (brutto)
Errechnung des Reingewinns Umsatz -
Einzelkosten / Direkte Kosten
=
Rohgewinn / Gross Income
-
Gemeinkosten
Teilkostenrechnung Nur die variablen (direkt) zurechenbaren Kosten werden auf den Kostenträger verteilt. Nicht die Gemeinkosten!
Stückdeckungsbeitrag Umsatz -
Fremdleistungen
-
Andere direkte Kosten
=
Stückdeckungsbeitrag (db)
Stückdeckungsbeitrag = Verkaufspreis – variable Kosten Der Stückdeckungsbeitrag steht zur Deckung der Gemeinkosten zur Verfügung, es kann also gesagt werden, wie viel eines Produkts verkauft werden muss, um Gewinn zu erzielen. 124
Kaufmännische Steuerung, Budgetierung und Controlling / Rechnungswesen
Break-Even-Point / Gewinnschwellenmenge Ab diesem Zeitpunkt wird Gewinn erzielt. Break-Even-Point (BEP) =
Fixkosten Stückdeckungsbeitrag Umsatz
€
Gesamtkosten
Fixkosten Verlust
Gewinn BEP Menge
Auslastungsgrad Auslastungsgrad beim BEP =
BEP x 100 % Maximale Kapazität
125
Sozialkunde
126
Sozialkunde
Duale Berufsausbildung Die duale Berufsausbildung findet an zwei Lernorten statt, theoretische und praktische Ausbildung sind also voneinander unabhängig. Es gibt ca. 350 anerkannte Berufsausbildungen. Die Berufsschule hat die Pflicht Allgemeinwissen zu vermitteln und ist für die fachtheoretische Ausbildung verantwortlich. Die rechtlichen Grundlagen dafür sind das BayEug, die Berufsschuldordnung (BO) und der Lehrplan. Der Betrieb übernimmt die fachpraktische Ausbildung und die rechtlichen Grundlagen sind hier das BBiG, die Ausbildungsordnung (AO; sachliche und zeitliche Gliederung der Ausbildung, Berufsbild) und das Jugendarbeitsschutzgesetz. Für die Kontrolle der Ausbildungsinhalte, Anmeldung der Ausbildung und zur Prüfung, Abnahme der Prüfung und als Ansprechpartner bei Problemen stehen die jeweiligen Kammern (IHK, HWK) zur Verfügung.
Verkürzung des Berufsausbildungsverhältnisses Verkürzung der Ausbildung kann nur mit Zustimmung des Betriebs aus verschiedenen Gründen erfolgen. Aufgrund der Vorkenntnisse
UND aufgrund guter Leistungen
(Fach-)Abitur um 1 Jahr
Notenschnitt besser als 2,5 um ½ Jahr
Mittlere Reife um ½ Jahr
Änderung des Ausbildungsvertrags nötig
Keine Änderung des Ausbildungsvertrags, nur vorzeitige Zulassung zur Prüfung.
Der Berufsausbildungsvertrag muss schriftlich verfasst, vom Betrieb und Auszubildenden unterschrieben und von der IHK genehmigt werden. Ende der Ausbildung ist entweder mit Bestehen der Prüfung, bei Vertragsende ohne Verlängerung bei Nichtbestehen, nach der Verlängerung bei Nichtbestehen (max. 1 Jahr) oder mit einem Aufhebungsvertrag.
Inhalte des Berufsausbildungsvertrags -
Art, sachliche und zeitliche Gliederung Beginn und Dauer Ausbildungsmaßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte Arbeitszeit Probezeit Vergütung Urlaub Kündigung
127
Sozialkunde
Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag Pflichten des Auszubildenden /
Pflichten des Ausbildenden /
Rechte des Ausbildenden
Rechte des Auszubildenden
-
Sorgfaltspflicht
-
Ausbildungspflicht
-
Berufsschulpflicht
-
Vergütungspflicht
-
Gehorsamspflicht
-
Fürsorgepflicht
-
Schweigepflicht
-
Zeugnisausstellung
-
Lernpflicht / Arbeitspflicht
-
Freistellung zum Besuch der Berufsschule und Prüfungen
-
Berichtsheft führen
Kündigungsvorschriften Während der Probezeit beidseitig fristlos jederzeit schriftlich ohne Angabe von Gründen Nach der Probezeit aus wichtigem Grund beidseitig schriftlich fristlos Angabe der Gründe innerhalb von 2 Wochen nach Bekanntwerden -
bei Berufsaufgabe seitens des Azubis schriftlich 4 Wochen Kündigungsfrist Angabe der Gründe
128
Sozialkunde
Individualarbeitsrecht
Grundgesetz
Einzelarbeitsschutzgesetze
Tarifverträge
Betriebsvereinbarungen
Einzelarbeitsverträge
Rangfolgeprinzip Jede Vereinbarung muss die höhergestellten Anforderungen erfüllen
Günstigkeitsprinzip Vereinbarungen, die vom höher gestellten Recht abweichen, gelten nur, wenn sie für den AN positiv sind
129
Sozialkunde
Einzelarbeitsschutzgesetze Schützen bestimmt Gruppen von Personen
Kündigungsschutzgesetz Gilt für alle Arbeitsverhältnisse, außer bei Auszubildenden, Schwangeren, Mitglieder des Betriebsrat / Jugendund Auszubildendenvertretung, Schwerbehinderten und langjährigen Mitarbeitern (mehr als 25 Jahre).
Ordentliche Kündigung Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit Einhaltung der Kündigungsfristen aus betriebs-, verhaltens- oder personenbedingten Gründen.
Außerordentliche Kündigung Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne Einhaltung der Kündigungsfristen aus dringenden Gründen, bei denen eine Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses unzumutbar ist.
Gründe für eine Kündigung Ein Arbeitnehmer kann ohne Grund schriftlich mit Einhaltung der Kündigungsfristen (4 Wochen zum 15. Oder Ende des Monats) jederzeit kündigen. Eine Kündigung seitens des Arbeitsgebers ist nur bei Einhaltung der Kündigungsfristen (je nach Betriebsangehörigkeit) und den folgenden Gründen rechtens.
Verhaltensbedingte Kündigung Ein schuldhaftes und grundloses Verhalten des Arbeitsnehmers Bsp. mangelhafte Arbeit, Diebstahl, Pflichtverletzungen.
Personenbedingte Kündigung Gründe, die in der Person liegen und der Arbeitnehmer nicht oder nur eingeschränkt in der Lage ist, die Arbeiten zu verrichten Bsp. mangelnde körperliche / geistige Fähigkeiten, Arbeitsunfähigkeit, Haftstrafe
Betriebsbedingte Kündigung Kündigung aus dringenden betrieblichen Erfordernissen Bsp. Stilllegung des Betriebs, Rationalisierungsmaßnahmen, Umsatzrückgang
Arbeitszeitgesetz Werktags nicht über 8 Stunden ohne Ruhepausen, Verlängerung auf 10 Stunden, falls nicht innerhalb von 6 Monaten oder im Durchschnitt von 24 Wochen nicht mehr als 8 Stunden täglich Ununterbrochene Ruhezeit von mind. 11 Stunden Ruhepause von mind. 30 Minuten bei mehr als 6 Stunden Arbeitszeit und mind. 45 Minuten bei mehr als 9 Stunden Arbeitszeit. Sie können in je 15 Minuten aufgeteilt werden.
130
Sozialkunde
Bundesurlaubsgesetz Mindesten 24 Werktage (Mo – Sa) oder 20 Arbeitstage (Mo-Fr) Nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit hat man vollen Anspruch auf den Urlaub Es darf keine Erwerbstätigkeit während des Urlaubs ausgeführt werden. Muss im jeweiligen Jahr in Anspruch genommen werden, aus besonderen Gründen Übertragung bis zum Ende des ersten Quartals im nächsten Jahr.
Mutterschutzgesetz Der Arbeitgeber muss die Schwangerschaft melden, ggf. den Arbeitsplatz umgestalten und darf die Mutter nicht weiter beschäftigen, falls Leben oder Gesundheit von Mutter und Kind bedroht sind. 6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt besteht Beschäftigungsverbot. Außnahmen bei Früh-n oder Mehrlingsgeburten. Während der Schwangerschaft bis 4 Monate nach der Entbindung besteht Kündigungsschutz. Recht auf Elternzeit bis zu 36 Monate ebenfalls mit Kündigungsschutz. Mutterschaftsgeld ca. 13 €/Tag von der Krankenkasse, den Rest zahlt der Arbeitgeber.
Schwerbehindertengesetz Schwerbehinderung ab 50% Arbeitgeber mit mind. 20 Beschäftigten müssen 5% Schwerbehinderte beschäftigen. Bei einer Kündigung muss immer das Integrationsamt zustimmen. Anspruch auf zusätzlichen Urlaub von 5 Tagen.
Jugendarbeitsschutzgesetz Gilt für alle Minderjährigen in Arbeits- oder Ausbildungsverhältnissen. Mindestalten von 15 Jahren, außer bei Ausbildungsverhältnissen. Maximal 40 Stunden/Woche, 8,5 Stunden/Tag und 5 Tage die Woche 6 – 20 Uhr; Samstags, Sonntags und zu unüblichen Zeiten nur in Ausnahmefällen. Tägliche ununterbrochene Freizeit von 12 Stunden. Bei Schultagen von 5 Stunden/Tag oder 25 Stunden/Woche gilt Beschäftigungsverbot. Der Mindesturlaub richtet sich nach dem Alter. Vor Beginn der Arbeit muss eine Erstuntersuchung erfolgen und nach spätestens einem Jahr eine Nachuntersuchung.
131
Sozialkunde
Einzelarbeitsvertrag Seit 1995 gibt es Anspruch auf einen schriftlichen Arbeitsvertrag mit gesetzlich geregelten Mindestinhalten, der spätestens 1 Monat nach Arbeitsbeginn vorliegen muss (Nachweisgesetz). Vertragspartner Beginn und Tätigkeit Probezeit und Dauer Kündigungsregelungen Vergütung Arbeitszeit Urlaubsanspruch Hinweis auf Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen
Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag Pflichten des Arbeitgebers /
Pflichten des Arbeitnehmers /
Rechte des Arbeitnehmers
Rechte des Arbeitgebers
-
Zeugnispflicht
-
Sorgfältige Arbeitsleitung
-
Vergütungspflicht
-
Verschwiegenheitspflicht
-
Fürsorgepflicht
-
Treuepflicht
-
Urlaubsgewährung
-
Gehorsamspflicht
-
Gleichberechtigung
-
Gesetzliches und vertragliches Wettbewerbsverbot
Arbeitszeugnis Nach der Ausbildung muss ein qualifiziertes Arbeitszeugnis erstellt werden. Nach einem Arbeitsverhältnis muss auf Verlangen des Arbeitnehmers auch ein qualifiziertes Arbeitszeugnis erstellt werden. Einfaches Zeugnis Enthält Personalien, Dauer, sachliche Beschreibung der Tätigkeit, Ort, Datum, Unterschrift Qualifiziertes Zeugnis Zusätzliche Inhalten wie Führung (Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen…), Leistung (Qualität der Tätigkeit) und eine aussagekräftige Schlussformulierung (Ausscheidungsgrund).
132
Sozialkunde
Kollektivarbeitsrecht Regeln die Arbeitsbedingungen von größeren Arbeitnehmergruppen.
Tarifverträge Kollektive Arbeitsverträge, die zwischen den Interessenvertretern der Arbeitnehmer (Gewerkschaften) und den Arbeitgebern / Arbeitgeberverbänden ohne staatlichen Zwang ausgehandelt werden.
Prinzipien und Regeln im Tarifvertragsrecht Tarifautonomie Regelung der Arbeitsbedingungen selbstständig und ohne Einmischung von außen (Staat hat kein Recht zu regulieren).
Tariffähigkeit Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände haben das Recht, Tarifverträge abzuschließen. Beim Abschluss eines Arbeitsvertrages müssen die Tarifbestimmungen nur dann zu Grunde gelegt werden, wenn beide Vertragsparteien daran gebunden sind.
Tarifgebundenheit Die Tarifvertragsparteien sind solange an den Tarifvertrag gebunden, bis dieser endet.
Unabdingbarkeit Die Inhalte des Tarifvertrags sind Mindestinhalte für Einzelarbeitsverträge, d.h. Einzelne dürfen nicht schlechter gestellt werden.
Friedenspflicht Während der Laufzeit des Tarifvertrags dürfen die Parteien keine Kampfmaßnahmen ergreifen.
Allgemeinverbindlichkeit Ausdehnung des Tarifvertrags auf bisher nicht gebundene Arbeitnehmer (keine Gewerkschaftsmitglieder).
Öffentlichkeit Abschluss, Änderung, Aufhebung und Allgemeinverbindlichkeitserklärung müssen in ein besonderes Register beim Bundesarbeitsministerium eingetragen werden, dass von jedem eingesehen werden kann.
Nachwirkung Bei ausgelaufenem Tarifvertrag gilt der alte bis zum Abschluss eines neuen weiter.
133
Sozialkunde
Tarifvertragsarten Mantel-/ Rahmentarifverträge Regelt die allgemeinen Arbeitsbedingungen, wie Arbeitszeit, Urlaub, Arbeitsschutz, Sonn-/ Feiertagsarbeit, usw.
Lohn-/ Gehaltstarifverträge Regelt die Höhe der Löhne und Gehälter, der Ausbildungsvergütung und ggf. Sonderzahlungen.
Geltungsbereiche von Tarifverträgen Persönlich Gilt für alle Arbeitnehmer und Arbeitgeber, die Mitglieder ihrer Berufsverbände sind.
Sachlich Die Zugehörigkeit zum Wirtschaftszweig bestimmt die Vertragsinhalte.
Zeitlich Die Laufzeit wird jeweils vertraglich vereinbart.
Räumlich Je nach regionalen Zuständigkeiten entstehen räumlich unterschiedliche Tarifverträge (Flächentarife).
134
Sozialkunde
Ablauf von Tarifverhandlungen Kündigung / Ablauf des alten Tarifvertrags
Einigung
Neue Tarifverhandlungen
Keine Einigung
Annahme des Schlichtungsverfahrens
Beginn des Schlichtungsverfahrens
Scheitern des Schlichtungsverfahrens
Urabstimmung über den Streik
Weniger als 75% Ja-Stimmen
Mehr als 75% Ja-Stimmen
Kampfmaßnahmen
Parallel
Weniger als 25% Ja-Stimmen
Neue Verhandlungen und eventuell neues Schlichtungsverfahren
Urabstimmung über das neue Verhandlungsergebnis Mehr als 25% Ja-Stimmen
Neuer Tarifvertrag
135
Sozialkunde
Arbeitskampfmaßnahmen Aussperrung ist der befristete Ausschluss der Arbeitnehmer von der Arbeit und gleichzeitige Verweigerung der Lohn-/ Gehaltszahlung. Streik (Ausstand) ist die kollektive Arbeitsniederlegung.
Organisierter Streik Von der Gewerkschaft per Urabstimmung beschlossener Streik. Gewerkschaftsmitglieder erhalten Streikgeld aus der Gewerkschaftskasse.
Wilder Streik Nicht gebilligter Streik
Warnstreik Kurzfristige Arbeitsniederlegung
Generalstreik (Fast) alle Unternehmen in einem Land werden bestreikt
Schwerpunktstreik Nur bestimmte Betriebe (Schlüsselunternehmen) werden bestreikt
Sympathiestreik Streikende Arbeitnehmer in anderen Tarifgebieten werden durch Streiks unterstützt.
136
Sozialkunde
Betriebsrat Laut dem Betriebsverfassungsgesetz ist es möglich Betriebsräte zu gründen, die die Interessen der Arbeitnehmer vertreten.
Wahl des Betriebsrats Wahlvoraussetzungen Es müssen mindestens 5 ständige, wahlberechtigte Beschäftigte sein, von denen mindestens 3 wählbar sein müssen. Die Größe des Betriebsrats ist dabei abhängig von der Größe des Unternehmens.
Wahlberechtigung (aktives Wahlrecht) Wahlberechtigt sind alle Arbeitnehmer über 18 Jahre, die keine leitenden Angestellten sind.
Wählbarkeit (passives Wahlrecht) Alle Wahlberechtigten, die mindestens 6 Monate im Betrieb sind können gewählt werden. Die Amtszeit eines Betriebsrats beträgt 4 Jahre. Während der Amtszeit und ein Jahr danach besteht Kündigungsschutz (keine ordentliche Kündigung möglich).
Aufgaben des Betriebsrats Mitbestimmung bei sozialen Angelegenheiten Bsp. Arbeitszeit, Urlaub, Pausen, Kurz- und Mehrarbeit…
Zustimmung / Verweigerung bei personellen Einzelmaßnahmen Bsp. Einstellungen (bei mehr als 20 Arbeitnehmern), Kündigungen (Widerspruch)…
Information / Beratung bei wirtschaftlichen Angelegenheiten Bsp. Rationalisierungen, Arbeitsmethoden, Betriebsverlegung, Stilllegung…
137
Sozialkunde
Jugend- und Auszubildendenvertretung Die JAV vertritt die Interessen der minderjährigen Mitarbeiter oder Auszubildenden.
Wahl der JAV Wahlvoraussetzungen Es müssen mindestens 5 Arbeitnehmer unter 18 Jahren oder Auszubildende unter 25 Jahren im Betrieb tätig sein. Die Größe ist dabei abhängig von der Größe des Unternehmens.
Wahlberechtigung (aktives Wahlrecht) Wahlberechtigt sind alle Arbeitnehmer unter 18 oder Auszubildende unter 25 Jahren.
Wählbarkeit (passives Wahlrecht) Alle Arbeitnehmer unter 25 sind, aber nicht Betriebsratsmitglied sein dürfen. Es sollten möglichst Vertreter der verschiedenen Beschäftigungsarten und Ausbildungsberufe sein. Die Amtszeit eines Betriebsrats beträgt 2 Jahre. Während der Amtszeit und ein Jahr danach besteht Kündigungsschutz.
Aufgaben des Betriebsrats Mitbestimmung über den Betriebsrat Über den Betriebsrat sollen die Interessen der jugendlichen Arbeitnehmer oder Auszubildenden gegenüber dem Arbeitgeber vertreten werden.
Überwachung der Einhaltung von Jugendschutz- und Ausbildungsgesetzen Bsp. Arbeitszeit, Urlaubsanspruch, Überarbeitung…
Teilnahme an Betriebsratssitzungen Ein JAV Vertreter wird entsendet, um an Betriebsratssitzungen teilzunehmen.
138
Sozialkunde
System der Sozialversicherung in Deutschland Grundsätzlich ist der Gedanke, dass Viele für den Ernstfall Geld einzahlen und somit ein Geldfonds entsteht, der im einzelnen Ernstfall zur Verfügung steht.
Individualversicherungen Der Versicherungsschutz beruht auf einem individuell abgeschlossenen Versicherungsertrag (freiwillig).
Sachversicherung Bsp. Einbruch-/ Diebstahlversicherung, Hausratsversicherung, Feuerversicherung, Glasversicherung…
Personenversicherung Bsp. private Kranken-, Lebens-, Unfallversicherung…
Vermögensversicherung Bsp. Haftpflichtversicherung, Rechtsschutzversicherung…
139
Sozialkunde
Sozialversicherungen Eine staatlich verordnete Zwangsmitgliedschaft (unfreiwillig).
Gesetzliche Rentenversicherung Wichtigste Leistungen Altersrente ab 67 Jahren Erwerbsminderungsrente bei voller oder teilweiser Arbeitsunfähigkeit Hinterbliebenenrente für Witwen oder Waisen
Träger Deutsche Rentenversicherung
Versicherte Personen Alle Arbeitnehmer und Auszubildenden (keine Hausfrauen oder Selbstständigen)
Beiträge Bis zur Beitragsbemessungsgrenze steigend, ab BBG = 5.800,00 € konstant. Beitragssatz 18,9 %
Aufbringung Arbeitgeber und Arbeitnehmer je zur Hälfte
Besonderheiten Generationenvertrag, d.h. die aktuell arbeitende Bevölkerung zahlt für die aktuellen Rentner. Der Rentenanspruch ist von den Versicherungsjahren abhängig (mind. 5 Jahre Einzahlung).
140
Sozialkunde
Gesetzliche Arbeitslosenversicherung Wichtigste Leistungen Arbeitslosengeld Kurzarbeitsgeld Gründungszuschuss zur Selbstständigkeit Arbeitsförderungsmaßnahmen
Träger Bundesagentur für Arbeit (Nürnberg)
Versicherte Personen Alle Arbeitnehmer und Auszubildenden (keine Hausfrauen oder Selbstständigen)
Beiträge Bis zur Beitragsbemessungsgrenze steigend, ab BBG = 5.800,00 € konstant. Beitragssatz 3,0 %
Aufbringung Arbeitgeber und Arbeitnehmer je zur Hälfte
Besonderheiten Voraussetzung für Arbeitslosengeld ist eine mind. 12 monatige beitragspflichtige Beschäftigung während der letzten 3 Jahre. Zahlungsdauer sind 12 Monate oder bei über 55 jährigen 18 Monate.
141
Sozialkunde
Gesetzliche Krankenversicherung Wichtigste Leistungen Arzt-, Krankenhaus- und Arzneikosten Vorsorgeuntersuchungen Krankengeld Mutterschaftsgeld
Träger Gesetzliche Krankenversicherungen (ca. 250)
Versicherte Personen Alle Arbeitnehmer (Mitversichert Hausfrauen und Kinder) unter der Versicherungspflichtgrenze VPG = 4.350,00 €
Beiträge Bis zur Beitragsbemessungsgrenze steigend, ab BBG = 3.937,50 € konstant. Beitragssatz 15,5 %
Aufbringung 50,9 % Arbeitnehmer und Rest Arbeitgeber
Besonderheiten Wer mit seinem Einkommen über der VPG liegt kann sich freiwillig oder privat Krankenversichern.
142
Sozialkunde
Gesetzliche Pflegeversicherung Wichtigste Leistungen Stationäre Pflege Häusliche Pflege Sonstige Hilfen
Träger Pflegekassen der jeweiligen Krankenkassen
Versicherte Personen Alle Arbeitnehmer (Mitversichert Hausfrauen und Kinder) unter der Versicherungspflichtgrenze VPG = 4.350,00 €
Beiträge Bis zur Beitragsbemessungsgrenze steigend, ab BBG = 3.937,50 € konstant. Beitragssatz 2,05 %
Aufbringung Arbeitgeber und Arbeitnehmer je zur Hälfte Kinderlose über 23 Jahre zahlen einen um 0,25 % höheren Betragssatz.
143
Sozialkunde
Gesetzliche Unfallversicherung Wichtigste Leistungen Behandlungskosten für Betriebsunfälle Zahlung von Verletztenrente Unfallverhütungsmaßnahmen
Träger Berufsgenossenschaften
Versicherte Personen Alle während der beruflichen Tätigkeit oder auf dem Hin- bzw. Heimweg
Beiträge Unterschiedlich je nach Unfallgefahr Beitragssatz Unterschiedlich je nach Unfallgefahr
Aufbringung Arbeitgeber
144
Sozialkunde
Besonderheiten Künstlersozialkasse Selbstständige Künstler können sich als Alternative zu den gesetzlichen Sozialversicherungen bei der Künstlersozialkasse anmelden. 50 % des Beitrags (Schätzung des Jahreseinkommens durch den Künstler in Voraus muss > 3.900,00 € pro Jahr sein) zahlt dabei der Künstler selbst, 20 % die Unternehmen, die Ihn engagieren und 30 % der Bund. Die Unternehmen müssen – egal ob der Künstler bei der Künstlersozialkasse gemeldet ist – 3,9 % an die Künstlersozialkasse zahlen.
Mini-Jobs Bis 450,00 € Verdienst muss der Arbeitnehmer keine Sozialversicherungsbeiträge abgeben. Der Arbeitgeber trägt den Pauschalsatz von 30 % alleine.
145
Sozialkunde
Wirtschaftsordnung Freie Marktwirtschaft, Planwirtschaft & Soziale Marktwirtschaft
Frei Marktwirtschaft
Zentralverwaltungswirtschaft Soziale Marktwirtschaft / Planwirtschaft
Privateigentum
Kollektiveigentum
Privateigentum, aber Enteignung durch den Staat möglich
Unbeschränkter Wettbewerb Freie Preisbildung
Kein Wettbewerb Staatliche Preisbildung
Wettbewerb, aber Eingreifen durch den Staat bei Missbrauch Freie Preisbildung ggf. Subventionen
Private Leitung der Betriebe
Staatliche Leitung der Betriebe
Hauptsächlich privatwirtschaftlich aber auch staatlich
Freie Lohnfestsetzung
Staatliche Lohnfestsetzung
Freie Lohnfestsetzung aber Mindestbedingungen (Tarifautonomie)
Ziel Gewinnoptimierung
Ziel Planerfüllung
Ziel Gewinnoptimierung und Schutz der Bevölkerung
Staat greift nicht in das wirtschaftliche Geschehen ein, er hat nur die Pflicht die persönlichen Rechte zu schützen
Staat legt einen zentralen Plan fest und Kontrolliert die Erfüllung
Staat legt Richtlinien in der Wirtschaft fest und sichert die Bürger sozial ab
146
Sozialkunde
Markteingriffe des Staats Der Staat hat verschiedene Möglichkeiten kurzfristig Veränderungen auf dem Markt hervorzurufen.
Marktkonforme Maßnahmen Indirekter Eingriff in den Markt durch staatliche Beeinflussung der Rahmenbedingungen (Angebot und Nachfrage), wobei die Preisbildung dennoch beim Markt bleibt. Bsp. Steuererhöhungen bzw. Erniedrigungen, Subventionen…
Marktkonträre Maßnahmen Direkter Eingriff in den Markt, wobei der Preismechanismus ganz oder teilweise außer Kraft gesetzt wird. Bsp. Preisfestlegungen…
Staatliche Wettbewerbspolitik Kooperation von Unternehmen Kooperation ist die Zusammenarbeit zwischen rechtlich und wirtschaftlich selbstständigen Unternehmen, um Ihre Leistungsfähigkeit am Markt zu verbessern. Nach Aufgabenbereichen / Funktionen Zusammenarbeit beim Einkauf Zusammenarbeit der der Produktion / Entwicklung Zusammenarbeit beim Vertrieb Zusammenarbeit bei der Verwaltung / beim Personal Nach Produktionsstufen / Branchen Horizontal = Unternehmen der gleichen Branche Vertikal = Unternehmen aufeinanderfolgenden Wirtschaftsstufen Lateral / Anorganisch = Unternehmen verschiedener Produktionsstufen / Branchen Nach geografischen Grenzen Lokal Regional Überregional National International
147
Sozialkunde
Konzentrationsformen Kartell Zusammenschluss von Unternehmen durch einen Kartellvertrag, um durch teilweise illegale Absprache den Wettbewerb einzuschränken und erhöhte Preise verlangen zu können. Die rechtliche Selbstständigkeit wird beibehalten, aber Teile der wirtschaftlichen Selbstständigkeit aufgegeben.
Kartellarten Normen-/ Typkartell Die einheitliche Abmessung von Fertigteilen / erlaubt Gebietskartell Jedem Unternehmen wird eine Absatzregion zugeteilt, um den Wettbewerb auszuschließen / verboten Preiskartell Gleiche Preise / Mindestpreise für die angebotene Leistung / verboten Konditionenkartell Einheitliche Anwendung von Liefer-, Zahlungs- und Geschäftsbedingungen / erlaubt Importkartell Vereinbarungen über die Einfuhr von Waren aus dem Ausland / erlaubt Syndikat Schaffung von einer gemeinsamen Verkaufsstelle über die der Absatz zentral erfolgt / erlaubt Submissionskartell Absprachen über öffentliche Auftragsausschreibungen / verboten Quotenkartell Festlegung einer bestimmten Produktionsmenge, um über das Angebot den Preis zu beeinflussen / verboten Exportkartell Vereinbarung von Maßnahmen zur Sicherung und Förderung der Warenausfuhr und Wettbewerbsvermeidung / erlaubt Spezialisierungskartell Vereinbarungen das Angebot auf wenige Produkte zu spezialisieren / erlaubt Mittelstandskartell Kleine und mittlere Unternehmen arbeiten zusammen, um sich am Markt behaupten zu können / erlaubt
Konzern Zusammenschluss von Unternehmen, die zwar rechtlich selbstständig bleiben, Ihre wirtschaftliche Eigenständigkeit aufgrund kapitalmäßiger Verflechtungen jedoch aufgeben, indem Sie unter eine einheitliche Leitung gestellt werden.
148
Sozialkunde
Konzernarten Gleichordnungskonzern Die Konzernunternehmen tauschen Ihre Kapitalbeteiligungen gleichmäßig aus. Die einheitliche Leitung entsteht durch gegenseitige Abstimmung. Unterordnungskonzern Ein Unternehmen erwirbt den Großteil der Kapitalanteile eines oder mehrerer anderer Unternehmen. Er übernimmt die alleinige Konzernleitung (vgl. Holding). Holding Übernimmt die Dienstleitungen, Geschäfts- und Finanzierungsaufgaben, nimmt aber nicht am Tagesgeschehen Teil.
Trust / Fusion Fusion ist der Zusammenschluss von Unternehmen, die dabei zu einem einzigen Unternehmen (Trust) werden. Sie bilden sowohl eine rechtliche als auch wirtschaftliche Einheit.
Fusionsarten Fusion durch Aufnahme Das eine Unternehmen geht in das aufnehmende Unternehmen ein. Fusion durch Neugründung Die fusionierenden Unternehmen werden aufgelöst und dafür ein komplett neues Unternehmen gegründet.
149
Sozialkunde
Erweiterter Wirtschaftskreislauf Staatsausgaben
Staat Steuern Steuern
Staatsausgaben
Importausgaben
Löhne / Gehälter
Importe
Produktionsfaktoren
Unternehmen
Ausland
Haushalte Sachgüter und Dienstleistungen
Exporte Exporteinnahmen
Konsumausgaben
Kredite für Investitionen
Ersparnisse
Banken
Transferzahlungen
Güter-/ Dienstleistungsströme
Geldströme
150
Sozialkunde
Steuerpolitik Gebühren Entgelte für eine ganz bestimmte öffentliche Dienstleistung, die vom Zahlenden tatsächlich in Anspruch genommen wird.
Staatliche Beiträge Entgelte für die Finanzierung gemeinschaftlicher Einrichtungen, die auch fällig werden, wenn lediglich die Möglichkeit zur Leistungsinanspruchnahme besteht.
Steuern Zwangsweise zu zahlende Geldleistungen an den Staat, denen keine unmittelbare Gegenleitung gegenübersteht.
Einteilung der Steuern Nach den Steuergegenstand Was wird besteuert?
Verkehrssteuer Werden beim Kauf von Gütern oder Dienstleistungen erhoben
Verbrauchssteuer Werden für den Konsum bestimmter Waren zusätzlich erhoben
Besitzsteuern Personensteuern Werden bei natürlichen oder juristischen Personen erhoben Objektsteuern Werden beim Besitz bestimmter Dinge erhoben
151
Sozialkunde
Nach der Erhebungsart Wer wird mit der Steuer belastet? Steuerträger Wer führt die Steuer ab? Steuerschuldner
Direkte Steuern Steuerträger ist auch Steuerschuldner Steuerträger führt Steuern unmittelbar ans Finanzamt ab
Indirekte Steuern Steuerträger ist nicht Steuerschuldner Steuern sind in Güterpreisen enthalten und werden von den Unternehmen ans Finanzamt weitergeleitet.
Nach den Steuerempfänger Wer erhält die Steuer?
Bundessteuer Der Bund erhält die Steuereinnahmen Bsp. Mineralöl-, Tabak-, Versicherungssteuer
Ländersteuer Die Länder erhält die Steuereinnahmen Bsp. Bier-, Kfz-, Erbschafssteuer
Gemeindesteuer Die Gemeinden erhalten die Steuereinnahmen Grund-, Hunde-, Vergnügungssteuer
Gemeinschaftssteuer Bund, Länder und Gemeinden teilen die Steuereinnahmen zu bestimmten Anteilen Bsp. Umsatz-, Gewerbe-, Einkommenssteuer
Kirchensteuer Die steuererhebungsberechtigten Religionsgemeinschaften erhalten die Steuereinnahmen
152
Sozialkunde
Einkommenssteuer Die Steuer auf das Einkommen steuerpflichtiger natürlicher Personen. Unbeschränkt steuerpflichtig sind alle Menschen, die im Inland Ihren Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.
Einkunftsarten Das Einkommenssteuergesetz unterscheidet 7 Arten von Einkünften
Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft Tierhaltung, Weinbau, Obstanbau…
Einkünfte aus dem Gewerbebetrieb Unternehmen des Handels, der Industrie und Handwerksbetriebe
Einkünfte aus selbstständiger Arbeit Frei Berufe wie Ärzte, Anwälte, Künstler…
Einkünfte aus nicht selbstständiger Arbeit Löhne, Gehälter… Grundfreibetrag 8.004,00 €
Einkünfte aus Kapitalvermögen Zinsen, Dividenden… Sparfreibetrag 801,00€
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung Wohnungs-/ Gewerbevermietung, Landverpachtung…
Sonstige Einkünfte Spekulationsgewinne, Rente…
153
Sozialkunde
Steuererhebungsverfahren Abzugsverfahren Für die Lohnsteuer Bei jeder Lohn-/ Gehaltszahlung muss der Arbeitgeber die anfallende Lohnsteuer ermitteln, einbehalten und monatlich an das Finanzamt abführen. Außerdem werden Kirchensteuer (8 %) und Solidaritätszuschlag (5,5 %) prozentual von der Lohnsteuer einbehalten.
Veranlagungsverfahren Für die Ermittlung der Einkommenssteuer Steuerpflichtiger recht jährlich dem Finanzamt eine Steuererklärung ein und die monatlich abgeführte 4 Lohnsteuer wird dann mit der ermittelten Gesamtschuld verrechnet, wobei der Steuerpflichtige entweder Steuer nachzahlen muss oder den überbezahlten Beitrag zurückbekommt.
Lohnsteuerklassen Es gibt 6 Lohnsteuerklassen, wobei I am niedrigsten und IV am höchsten besteuert wird.
I
Unverheiratet, dauernd getrennt lebende Ehepaare ohne Kind
II
Unverheiratet, dauernd getrennt lebende Ehepaare mit mind. 1 Kind mit Förderungsgeld vom Staat
III
Verheiratet, falls der Ehepartner keinen Arbeitslohn oder Arbeitslohn mit Steuerklasse V erhält
IV
Verheiratet, falls der Ehepartner ebenfalls in Steuerklasse IV eingestuft ist
V
Verheiratet, falls der Ehepartner Arbeitslohn mit Steuerklasse III erhält
VI
Steuerpflichtige, sie aus mehr als einem Arbeitsverhältnis Einkünfte beziehen
4
Die Lohnsteuer ist keine Steuer an sich, sondern nur eine Erhebungsform der Einkommensteuer bei Einkünften aus nicht selbstständiger Arbeit. 154
Sozialkunde
Einkommenssteuererklärung 5
Steuerpflichtige haben das Recht oder die Pflicht eine Steuererklärung abzugeben
Abzugsfähige Ausgaben Werbungskosten Alle Aufwendungen, die zur Erwerbung, Sicherung und Erhaltung der Einnahmen dienen und durch die aktuelle Berufsausübung hervorgerufen werden. Ohne Steuererklärung wird ein Pauschalbetrag von 1.000,00 € / Jahr vom Finanzamt automatisch berücksichtigt. Auch Fahrten zur Arbeitsstätte können pro Entfernungskilometer bis zu 4.500,00 € pro Jahr geltend gemacht werden. Bei öffentlichen Verkehrsmitteln können bei Übersteigen des Betrags die tatsächlichen Kosten mit Belegen nachgewiesen und angegeben werden. Sonderausgaben Aufwendungen der privaten Lebensführung, die von Gesetzgeber als abzugsfähig erklärt wurden. Es wird zwischen Vorsorgeaufwendungen und übrigen Sonderausgaben unterschieden. Sonderausgaben sind entweder unbeschränkt oder beschränkt abzugsfähig. Außergewöhnliche Belastungen Zwangsläufig entstehende größere Aufwendungen, die im Gegensatz zur Mehrzahl außergewöhnlich stark belasten.
Berechnung des zu versteuernden Einkommens Bruttoarbeitsentgelt und sonstige Einkünfte 6 Grundfreibetrag 7 Sonstige Freibeträge Werbungskosten Sonderausgaben Außergewöhnliche Belastungen ______________________________________ = zu versteuerndes Einkommen
Steuerprogression Höhere Einkommen werden dabei prozentual gesehen stärker besteuert als niedrigere.
5
Die Pflicht zur Steuererklärung hat man, sobald man eine weitere Einkunftsart von mehr als 450,00 € hat (IV), einen Freibetrag eingetragen hat oder wenn Ehepartner die Steuerklasse VI oder die Kombination III/V gewählt haben 6 Freibetrag für den der Steuerpflichtige keine Einkommensteuer zahlen muss; zur Sicherung des Existenzminimums 7 Um monatlich nicht zu viel Steuern zu zahlen, kann auf der Lohnsteuerkarte ein Freibetrag eingetragen werden, der allerdings mind. 600,00 € über dem Pauschalbetrag von 1.000,00 € liegen muss; Bei Kapitalerträgen können auf den Abgeltungssteuersatz von 25 % zzgl. Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer Freibeträge beantragt werden 155
Sozialkunde
Sonstige Steuerarten Grundsteuer Die Grundsteuer wird von den Gemeinden erhoben und besteuert den Grundbesitz. Es wird unterschieden nach Grundbesitz A (Betriebe der Land- und Forstwirtschaft) und Grundbesitz B (übrige Grundstücke einschließlich Betriebsgrundstücke). Befreit von dieser Steuer sind Grundstücke des Staats, der Kirche, gemeinnützig, mildtätig, wissenschaftlich, erzieherisch und zur Versorgung von Kranken genutzten Grundstücke.
Grunderwerbssteuer Die Grunderwerbssteuer wird beim Kauf (notariell beurkundeter Kaufvertrag) einer Immobilie fällig. Die Höhe richtet sich nach dem Kaufpreis der Immobilie, wobei die Freigrenze bei 2.500,00 € liegt. Beim Kauf von Grundstücken wird nur der Grundstückswert besteuert. Bei Schenkungen oder Erbschaften fällt diese Steuer nicht an.
Körperschaftssteuer Die Körperschaftssteuer ist die Einkommenssteuer für juristische Personen und wird auf das zu versteuernde Einkommen der Körperschaften eines Kalenderjahres fällig. Befreit sind bestimmte Körperschaften, die gemeinnützige Zwecke verfolgen.
Gewerbesteuer Die Gewerbesteuer besteuert Kapitalgesellschaften und gewerbliche Unternehmen. Die Höhe richtet sich nach dem Gewerbeertrag, dem ermittelten Gewinn. Der Steuersatz ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich hoch.
156
View more...
Comments