Lehrbuch der lateinischen Syntax und Semantik

February 27, 2017 | Author: rmedinape | Category: N/A
Share Embed Donate


Short Description

Hermann Menge. Lehrbuch der lateinischen Syntax und Semantik. Völlig neu bearbeitet von Thorsten Burkard und Markus...

Description

Hermann Menge Lehrbuch der lateinischen Syntax oind Semantik

Hermann Menge

Lehrbuch der lateinischen Syntax und Semantik Völlig neu bearbeitet von Thorsten Burkard und Markus Schauer

Wissenschaftliche Beratung: Friedrich Maier

4. Auflage

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen NationalbibliografSe; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme. 4., unveränderte Auflage 2009 © 2005 by WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft). Darmstadt 1. Auflage 2000 Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der WBG ermöglicht. Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printcd in Germany Besuchen Sie uns im Internet www.wbg-wissenverbiadeUle

ISBN 978-3-534-23000-6

Inhalt Vorwort

XI

Vorwort zur zweiten Auflage

XXVI

Literaturverzeichnis

XXVII

Verzeichnis der Siglen, Textausgaben, Kommentare und Überset­ zungen

XXDC

Abkürzungen

XLI

A. Die Wortarten (§§ 1-242) I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) 1. Substantive (§§ 1-19) a) Substantivklassen (§§ 1-5) b) Numerus (Singular und Plural) (§§ 6-9) c) Griechische Substantive im Lateinischen (§§ 10-11) . . . . d) Substantive im Deutschen und im Lateinischen (§§ 12-19) 2. Adjektive und adjektivische Partizipialien (§§ 20-55) a) Partizipien und Gerundivaals Adjektive (§§20-21) . . . . b) Besonderheiten einiger Adjektive und Partizipien (§§ 22-23) c) Die Substantivierung von Adjektiven und Partizipien (§§24-25) d) Adjektive im Deutschen und im Lateinischen (§§ 26-29) . e) Komparativ und Superlativ (§§ 30-38) f) Die bestimmten Zahlwörter (§§39-51) g) Die unbestimmten Zahlwörter (§§ 52-55) II. Pronomina (§§ 56-105) 1. Definite Pronomina (§§ 56-88) a) Die eigentlichen Personalpronomina ego, tu, nos, vos (§§ 5662) b) Possessivpronomina (§§ 63-67) c) Die Demonstrativpronomina hie, iste, ille und is (§§ 68-77) d) Das Intensivpronomen ipse und das Identitätspronomen idem (§§ 78^81) e) Reflexivpronomina (§§ 82-86) 0 Reziprozität (§§ 87-88) 2. Indefinitpronomina (§§ 89-105) V

1 2 2 2 15 28 30 44 45 47 51 58 64 75 87 90 91 91 98 103 116 120 130 132

Inhalt

a) Pronomina des unbestimmten Vorhandenseins (§§ 89-95) 133 b) Pronomina der Alterität (alius, alter, alteruter) (§§ 96-98) . 141 c) Pronomina der Allgemeinheit (§§99-103) 144 d) Pronomina des Nichtvorhandenseins (§§ 104-105) . . . . 149 III. Verben (§§ 106-141) 152 1. Modi des Verbs im Hauptsatz (§§106-123) 153 a) Der Indikativ (§106) 153 b) Der Konjunktiv (§§107-118) 157 a) Der volitive Konjunktiv (§§108-113) 158 ß) Der eventuale Konjunktiv (§§114-118) 163 c) Der Imperativ (§§ 119-123) 167 2. Genera verbi (§§ 124-127) 172 a) Besonderheiten des lateinischen Passivs (§ 124) 172 b) Der Ersatz des Mediums durch mediopassive oder reflexive Ausdrucksweise (§§ 125-127) 174 3. Tempora (§§ 128-141) 176 a) Allgemeines zu den Tempora (§§ 128-130) 176 b) DasPräsens(§§ 131-132) 180 c) Die futurischen Tempora (§§ 133-134) 183 d) Die Vergangenheitstempora (§§ 135-139) 184 e) Zusammengesetzte Tempora (§§ 14Q-141) 190 IV. Adverbien (§§ 142-197) 192 1. Adverbiale Suffixe (§§ 142-144) 192 2. Besonderheiten des lateinischen Adverbs (§§ 145-148) . . . . 195 a) Präpositionen und Adverbien (§§ 145-146) 195 b) Einige besondere Verwendungsweisen lateinischer Adver­ bien (§§ 147-148) 197 3. Negationen (§§ 149-151) 198 4. Übersetzung deutscher Adverbien durch lateinische Adver­ bien (§§ 152-187) 204 a) Temporal- und Lokaladverbien (§§ 152-169) 204 b) Adverbien der Reihenfolge (§§170-171) 219 c) Quantitätsadverbien (§§ 172-178) 221 d) Modaladverbien (§§ 179-184) 229 e) Urteilsadverbien (§§ 185-187) 234 5. Adverb im Deutschen, andere Ausdrucksweise im Lateini­ schen (§§ 188-195) 238 a) Weglassung des Adverbs (§§ 188-190) 238 b) Ersatz des deutschen Adverbs (§§ 191-195) 242 6. Tabellen (§§ 196-197) 246 V Präpositionen (§§ 198-232) 247 1. Besonderheiten der lateinischen Präpositionen (§§ 198-200) . 248 2. Lateinische Präpositionen (§§ 201-203) 252 3. Deutsche Präpositionen im Lateinischen (§§ 204-229) . . . . 276 VI

Inhalt

4. Postpositionen (§ 230) 5. Tabellen (§§ 231-232) VI. Interjektionen (§§ 233-242) 1. Kommunikative Interjektionen (§§ 233-236) a) Abschied (§ 233) b) Erregung von Aufmerksamkeit, Befehl (§§234-236) . . . 2. Empfindungswörter (§§ 237-242) a) Sehr affektvolle Interjektionen (§§ 237-238) b) Interjektionen der Anrufung oder Verwünschung (§§ 239240) c) Interjektionen der Beteuerung oder Verwunderung (§§ 241242)

291 293 297 298 298 299 301 301

B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) I. Subjekt und Prädikat (§§243-261) 1. Das Subjekt (§§ 243-245) 2. Das Prädikat (§§ 246-250) 3. Kongruenz zwischen Subjekt und Prädikat (§§251-261) . . . a) Kongruenz zwischen Subjekt und verbalem Prädikat (§§ 251254) b) Kongruenz des Prädikatsnomens (§§ 255-259) c) Abweichungen von den Kongruenzregeln.Tabelle (§§ 260261) II. Attributive Bestimmungen: Attribute und Appositionen (§§ 262276) 1. Attribute (§§ 262-271) a) Stellung von Attributen (§§ 262-266) b) Besonderheiten lateinischer Attribute (§§267-271) . . . . 2. Appositionen (§§ 272-276) III. Prädikativa (§§ 277-284) 1. Prädikativa. Allgemeines (§§277-279) 2. Besonderheiten lateinischer Prädikativa (§§ 280-284) . . . . IV. Der Kasusgebrauch (§ 285-399) 1. Der Nominativ (§ 285) 2. Der Genetiv (§§ 286-319) a) Der Genetiv als attributive Bestimmung (§§ 286-296) . . b) Der Genetiv bei Adjektiven (§§297-301) c) Der Genetiv als Prädikatsnomen (§§ 302-307) d) Der Genetiv als Objekt (§§ 308-315) e) Unterschiede zwischen dem Deutschen und dem Lateini­ schen (§§ 316-319) 3. Der Dativ (§§ 320-336) a) Der Dativ als Objekt (§§ 320-323) b) Der Dativ als Prädikatsnomen (§§ 324-325) c) Der Dativ des Interesses (§§326-331)

304 305 305 311 316

VII

301 302

317 322 329 334 335 335 338 347 351 351 354 359 365 366 366 379 382 388 399 401 402 408 410

Inhalt

d) Der Dativ des Ziels (§§332-334) e) Der Dativ bei Adjektiven (§§ 335-336) 4. Der Akkusativ (§§ 337-361) a) Der Akkusativ als Objekt (§§337-349) b) Der doppelte Akkusativ (§§ 350-356) c) Der Akkusativ als adverbiale Bestimmung (§§ 357-361) 5. Der Ablativ (§§362-397) a) Der Ablativus separativus (§§ 362-367) b) Der Ablativus sociativus (§§ 368-375) c) Der Ablativus instrumentalis (§§ 376-386) d) Der Ablativus loci et temporis (§§ 387-396) e) Der Ablativ als Objekt (§397) 6. Der Vokativ (§§398-399)

418 421 427 427 446 . 457 464 465 480 490 516 539 541

C Der einfache Satz (§§ 400-453) I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400^*20) 1. Aussagesätze (§§ 400-401) 2. Ausrufesätze (§ 402) 3. Wunschsätze (§§ 403-404) 4. Aufforderungssätze (§§ 405-406) 5. Direkte Fragesätze (§§ 407-420) a) Wortfragen (§§ 407-413) b) Satzfragen (§§ 414-416) c) Besonderheiten der lateinischen Fragesätze (§§ 417-420) . II. Wortstellung (§§ 421^26) 1. Die Stellung einzelner Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 421424) 2. Die TVennung zusammengehöriger Wörter (§§425-426) . . . III. Die Satzreihe (§§ 427^53) 1. Beiordnende Konjunktionen (§§ 427-446) a) Kopulative Konjunktionen (§§ 427^*30) b) Steigernde Konjunktionen (§§ 431^34) c) Negative Konjunktionen (§§ 435-437) d) Disjunktive Konjunktionen (§ 438) e) Adversative Konjunktionen (§ 439) f) Kausale und konklusive Konjunktionen (§§440-441) . . . g) Besonderheiten der lateinischen Konjunktionen (§§ 442-446) 2. Asyndetische Beiordnung (§§ 447-453) a) Kopulative Asyndeta (§§ 447-450) b) Adversative, kausale und konklusive Asyndeta (§§ 451-453)

543 543 545 549 550 551 552 553 562 571 575

D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) I. Modi und Tempora im abhängigen Satz (§§454-472) 1. Modi in Gliedsätzen (§§ 454-457) 2. Tempora in Gliedsätzen (Consecutio temporum) (§§ 458-469)

626 626 626 631

VIII

575 581 582 583 583 593 599 603 605 610 614 621 622 624

Inhalt

a) Die indikativische Zeitenfolge (§§ 458-460) b) Die konjunktivische Zeitenfolge (§§ 461^69) 3. Die Oratio obliqua (§§ 470-472) IL Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) 1. Der Infinitiv (§§ 473-495) a) Der bloße Infinitiv (§§473-476) b) Der Accusativus cum Infinitivo (Acl) (§§ 477-487) . . . . c) Der Nominativus cum Infinitivo (Ncl) (§§ 488-492) . . . . d) Besonderheiten des lateinischen Infinitivs (§§ 493-495) . . 2. Das Partizip (§§ 496-508) a) Formenbestand. Besonderheiten (§§ 496-497) b) Das Participium coniunctum (§§ 498-500) c) Das Partizip als Prädikatsnomen (§§ 501-505) d) Besonderheiten der Partizipialkonstruktionen (§§ 506-508) 3. Gerundialia: Gerundium und Gerundivum (§§ 509-517) . . . a) Das Gerundium (§ 509) b) Das Gerundivum (§§ 510-512) c) Gerundium und Gerundivum im Wechsel (§§513-517) . . 4. Das Supinum (§§ 518-519) III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) 1. Ergänzungssätze (§§ 520-550) a) Indirekte Fragesätze (§§ 520-523) b) Finalsätze als Ergänzungssätze (§§ 524-530) c) Konsekutivsätze als Ergänzungssätze (§§ 531-534) . . . . d) Pseudokonsekutivsätze als Ergänzungssätze (§§ 535-539) e) Faktische quod-Sätze als Ergänzungssätze (§§ 540-543) . f) Pseudokondizionalsätze als Ergänzungssätze (§§ 544-546) 2. Explikativsätze (Appositive Gliedsätze) (§§ 547-550) . . . . 3. Adverbialsätze (§§ 551-586) a) Finalsätze und Konsekutivsätze als Adverbialsätze (§§ 551— 555) b) Faktische quod-Sätze als Adverbialsätze (§§556-557) . . . c) Kondizionalsätze als Adverbialsätze (§§ 558-569) d) Adverbiale Vergleichssätze (§§ 570-572) e) Gleichzeitige Temporalsätze und Modalsätze (§§ 573-576) f) Vorzeitige Temporalsätze (§§577-578) g) Nachzeitige Temporalsätze (§§ 579-581) h) Kausalsätze (§§ 582-583) i) Konzessivsätze und Adversativsätze (§§ 584-585) k) Tabellen zu den Adverbialsätzen (§ 586) 4. Relativsätze (§§ 587-594) a) Eigentliche Relativsätze (§§ 587-592) b) Verallgemeinernde und korrelative Relativsätze (§§ 593-594) 5. Parenthetische Gliedsätze (§§ 595-596) IX

631 636 655 661 663 665 674 697 704 708 709 713 717 724 726 728 730 736 748 751 755 755 762 781 784 791 797 800 807 807 814 815 834 839 847 851 856 859 863 864 864 883 886

Inhalt

IV. Regelmäßiger und unregelmäßiger Satzbau (§§ 597-600) 1. Die Periode (§§ 597-598) 2. Das Anakoluth(§§ 599-600)

....

890 890 893

Anhang Namen, Kalender, Münzen, Maße und Gewichte Das römische Namenwesen Der römische Kalender Münzen, Maße und Gewichte

899 899 900 902

Übungssätze Übungssätze zu den Substantiven und Adjektiven (A. I. §§ 1-55) . . . Übungssätze zu den Pronomina (A. II. §§ 56-105) Übungssätze zu den Verben (A. III. §§106-141) Übungssätze zu den Partikeln (A. IV.-VI. §§ 142-242) Übungssätze zum Subjekt und zum Prädikat (B. I. §§ 243-261) . . . . Übungssätze zu Attribut, Apposition und Prädikativum (B. II.-III. §§ 262-284) Übungssätze zum Kasusgebrauch (B. IV. §§ 285-399) Übungssätze zum einfachen Satz (C§§ 400-453) Übungssätze zum zusammengesetzten Satz (D. §§ 454-600) und zum Anhang

905 905 911 915 917 920

Deutsches Wortverzeichnis

941

Lateinisches Wortverzeichnis

960

Sachverzeichnis

995

Konkordanz

922 925 931 934

1016

X

Vorwort Wer ein fast hundert Jahre altes Standardwerk bearbeitet, steht zwischen der Ehrfurcht, die er der Leistung des Verfassers entgegenbringt, und der Notwendigkeit, die neu hinzugewonnenen Erkenntnisse des wissenschaft­ lichen Fortschritts gebührend zu berücksichtigen: das Neue muss zu seinem Recht kommen, ohne dass man den Respekt vor der herausragenden Stellung des Alten verliert. Der >Menge< ist die Urform, das Urbild aller lateinischen Schulgrammati­ ken: jeder, der einmal Latein lernen durfte oder musste, findet jedes noch so kleine Mosaiksteinchen in diesem erschöpfenden Sammelwerk wieder: keine vertraute Wendung, keine Schulregel, kein Terminus technicus, der sich nicht aus dem >Menge< belegen ließe. Bedeutet Latein zunächst und gewöhnlich das klassische Latein von Cicero und Caesar,1 so ist das Regelwerk des klassi­ schen Lateins der >MengeFoundations of a theory of signs< 1938 durchgesetzt. 5 Vgl. neuerdings zum Bereich der Stilistik Landfester, M., Einführung in die Stilistik der griechischen und lateinischen Literatursprachen, Darmstadt 1997, hier v. a. 1-6. 4

XIII

Vorwort trachten kann; auch im sog. Syntaxteil der Grammatik, z. B. in der Kasusund Gliedsatzlehre, kann man die Semantik nicht entbehren: Bestimmt man einen Ablativ als instrumental, so ist das eine semantische Aussage (anderenfalls ist die traditionelle Klassifizierung der Kasus überhaupt nicht mehr anzuwenden), nennt man einen Gliedsatz kausal, so ist das eine se­ mantische Aussage (sonst kann man cum causale von cum concessivum, faktisches quod von kausalem quod nicht unterscheiden). Syntax und Se­ mantik sind die beiden Ebenen einer Grammatik: eine Sprachlehre muss sich immer darüber im Klaren sein, auf welcher Ebene sie sich gerade be­ wegt, da es gefährlich ist, von der einen Ebene auf die andere zu schließen.6 Der Sprung von der Syntax zur Semantik ist ebenso gewagt wie der Über­ gang von der Diachronie zur Synchronie (vgl. u. C.) Daher wurden auch des öfteren Aussagen Menges, die entsprechend den damaligen Erklärungs­ mustern bei gleichwertigen Konstruktionen von syntaktischer Differenz auf eine semantische Differenz schlössen, einer gründlichen Überprüfung un­ terzogen und, falls die Quellenlage einen solchen Schluss nicht stützen konnte, verworfen.7 Der Ausschluss der beiden anderen Teile der Grammatik, der Morphologie und Phonologie, erklärt sich mit dem Ausgangspunkt des vorliegenden Wer­ kes (der >Menge< hatte weder Laut- noch Formenlehre). Da textgrammatische und pragmatische Phänomene nur dort behandelt werden, wo es nicht mehr sinnvoll ist, nur Syntax oder nur Semantik zu unter­ suchen, erscheinen beide Begriffe nicht im Titel, sind aber nicht aus prinzipiel­ len Erwägungen von der Betrachtung ausgeschlossen. Der Aufbau der >Syntax und Semantik< weicht von der heute ungewöhnlich wirkenden8 Gliederung des >Menge< ab (vgl. Konkordanz), indem sie dem in­ zwischen üblichen Schema folgt: von den Wortarten (Teil A) über die Funk­ tionen im Satz einschließlich der Kasuslehre (Teil B) und den einfachen Satz (Teil C) gelangt sie schließlich zu den Gliedsätzen (Teil D). Da (echte) Gliedsätze durch Partizipialien (Nominalformen des Verbs) ersetzt werden können (und umgekehrt), wurden diese in Teil D unter der Bezeichnung 'Un­ echte Gliedsätze' behandelt. Die >Syntax und Semantik< geht von folgendem, der syntaktischen Valenz­ grammatik entstammenden Satzmodell aus. Ein Satz besteht aus Subjekt, Prä6

Hier sei betont, dass der von uns verwendete Begriff der Valenz ausschließlich zur syntaktischen Ebene gehört, semantisch-pragmatische und logische Valenz also nicht umfasst. 7 So lässt sich die bekannte Unterscheidung zwischen Genetiv- und Akkusativobjekt nach einem PPA nicht halten, der Unterschied zwischen explikativem quod, Acl und ut bedarf einer genauen Untersuchung, die Semantik spielt aber allenfalls eine unterge­ ordnete Rolle. Semantische Unterschiede zwischen den einzelnen Konstruktionen bei Verben wie donare lassen sich nicht feststellen usw. 8 In einer zeitgenössischen Rezension wird Menge bescheinigt, er halte sich an den traditionellen Aufbau einer Grammatik, vgl. auch den Aufbau von KSt. XIV

Vorwort dikat, Ergänzungen (des Prädikats), freien Angaben, Satzgliedteilen und ver­ bindenden Satzteilen.9 Das Subjekt wird hier im Gegensatz zu den meisten anderen Einteilungen nicht zu den Ergänzungen gerechnet, um seine traditio­ nelle Sonderstellung zu bewahren.10 Da dieses Buch auch als Lehrbuch konzi­ piert ist, wurde v. a. in der Kasuslehre dem traditionellen Einteilungssystem Tribut gezollt. So wird der eigentlich entbehrliche Terminus 'Objekt' beibehal­ ten.11 Ist dies noch ein vergleichsweise geringes Zugeständnis, ist der gesamte Aufbau der Kasuslehre, der im Einklang mit der Tradition steht, u. E. ein not­ wendiges Übel, weil hier erstens gemäß dem herkömmlichen Verfahren den Ergänzungen semantische Rollen zugewiesen werden (carere regiert einen Ablativus separativus usw.) und somit zweitens die Kasuslehre immer noch nach den sechs Kasus gegliedert ist, anstatt eine neue Klassifikation zu ver­ suchen, in der die Kasus-Ergänzungen auf einer Ebene mit den GliedsatzErgänzungen behandelt werden. Diese Orientierung an neueren Forschungsansätzen (die inzwischen gar nicht mehr so neu sind) ist keine Verneigung vor einer Mode, sondern ent­ springt der Überzeugung, dass mithilfe neuerer Tendenzen der Sprachwissen­ schaft die lateinische Grammatik einfacher und adäquater zu beschreiben und zu erklären ist. Dadurch wird der Entwicklung in der Linguistik (auch der alten Sprachen) Rechnung getragen und eine Brücke zu den Neuphilo­ logien geschlagen, wo die betreffende Begrifflichkeit längst auch außerhalb der sprachwissenschaftlichen Disziplinen bekannt ist.

B. Das Corpus Menges >Repetitorium< war ein Lehrbuch, sein Repertorium ein Zwitter­ wesen zwischen Lehrbuch und wissenschaftlicher Grammatik, ein Werk, das den Anforderungen des 19. Jhs., als es noch den lateinischen Aufsatz am Gym­ nasium und in der Wissenschaft gab, in so hohem Maße entsprach, dass es - kaum überraschend - zum Standardwerk wurde. Aber Lehre und Wissen­ schaft stehen immer in einem Gegensatz zueinander, insbesondere wenn die Lehre praktische Fähigkeiten (in diesem Fall das Lateinschreiben), die Wis9 Alle diese Begriffe werden ausführlich besprochen und definiert zu Anfang von Teil B. Die Verwendung der Begriffe Ergänzung' und 'freie Angabe' kann in der Sprachwissenschaft inzwischen als Allgemeingut gelten. Für das Lateinische ist natür­ lich v.a. auf die einschlägige Arbeit von H. Happ zu verweisen: Grundfragen einer Dependenz-Grammatik des Lateinischen, Göttingen 1976 (im Folgenden als Happ zitiert). 10 Daraus ergeben sich zugegebenermaßen Unstimmigkeiten, v.a. wenn ein Subjekt­ satz als Ergänzungssatz bezeichnet wird. 11 Beim Ablativ wurde der Begriff 'Objekt' im Einklang mit der traditionellen Grammatik auf die Ergänzungen nach den Deponentien frui, fungi, potiri, uti, vesci und ihren Komposita beschränkt.

XV

Vorwort

senschaft aber eine theoretische Ausbildung anstrebt. Wann immer der Lati­ nist nicht nur den Menge, sondern überhaupt die nützlichen Stilistiken, Syno­ nymiken und Antibarbari des 19. Jhs. aufschlägt, staunt er über die Fülle an Information und Wissen, die dort mit nicht enden wollendem Genuss ausge­ breitet wird: Cicero wird hier neben Seneca geführt, hier und dort wird auch ein Kirchenvater, wenn nicht gar ein Poet genannt, durchaus verständlich, denn: Der Latein schreibende Schüler oder Gelehrte benötigte zum Ausdruck eines Gedankens eine differenzierte Begrifflichkeit, die er sich bei Bedarf beispielsweise von Plinius lieh, wenn die Klassiker ihm ihre Unterstützung versagten. Die Praxis bestimmte die Methode. Natürlich blieben die Vorbilder Caesar und Cicero, aber wenn man mit ihnen nicht weiterkam, musste man sich zu anderen Autoren herablassen. Davon ausgehend musste eine unserer ersten Überlegungen lauten: Wie begrenzt man das Corpus unter einem wissenschaftlichen Aspekt sinnvoll? Der erste Weg war nicht gangbar: Eine Grammatik der lateinischen Sprache von Plautus bis Tacitus. Abgesehen von dem kaum abzuschätzenden Arbeits­ aufwand war dies nie das Ziel und konnte es auch unmöglich werden, handel­ te es sich doch um eine Überarbeitung des >Menge< und nicht der Grammatik Kühner/Stegmann. Es blieb nur der zweite Weg: die Beschränkung auf wenige Autoren. Dichter schieden aus ersichtlichen Gründen aus, eine Begrenzung auf die eigentliche Klassik war wohl wünschenswert, also stellte sich nur noch die Frage, ob nur Cicero und Caesar oder alle literarischen Prosaschriftsteller des ersten vorchristlichen Jahrhunderts in das Corpus aufgenommen werden sollten. Menge hatte seinerzeit Livius, Nepos, Sallust und Ciceros Korres­ pondenten fast gleichberechtigt neben die eigentlichen Klassiker gestellt, soll­ te man ihm hierin folgen, zumal sich das Corpus dadurch (abgesehen von Livius) nicht wesentlich vergrößern würde? Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, inwieweit man diesem oder jenem Corpus eine Einheitlich­ keit zubilligt. Was heißt das? Ein Forschungsgegenstand muss in zumindest einer Hinsicht einheitlich sein, sonst ist es sinnlos, ihn zum Forschungsgegenstand zu erheben; die Art dieser Einheit wird aber von der Fragestellung bestimmt: Eine anthropolo­ gisch ausgerichtete Toposforschung wird jeden Text auf Topoi untersuchen, um möglichst viel Material sammeln und bewerten zu können, gerät aber zweifelsohne in unüberwindbare methodische Probleme; eine gattungsoder epochenorientierte Toposforschung hat ein engeres Arbeitsfeld, kann aber nur begrenzte Aussagen treffen. Ebenso steht es mit der Grammatik: Wer alle Texte eines mehr oder minder willkürlich gewählten Zeitraums un­ tersucht, wird viele Phänomene entdecken und viele Lücken im sprachli­ chen System schließen, sich aber die Frage gefallen lassen müssen, wie man sich dieses System vorzustellen habe und was dicere und Acl bei Terenz mit dicere und Acl bei Tacitus gemeinsam habe (um ein einfaches Beispiel zu wählen). Diese Frage erscheint zugegebenermaßen absurd, geradezu so, als wollte man fragen, was der Hund Bello gestern mit dem Hund Bello heute XVI

Vorwort gemeinsam habe. Die Frage ist absurd, aber nur, wenn man davon ausgeht, dass das sprachliche System des Terenz dasselbe ist wie das sprachliche Sy­ stem des Tacitus (wenn ich davon ausgehe, dass Bello heute wie gestern der­ selbe ist, gehe ich auch davon aus, dass seine Nase gleich geblieben ist). Die Annahme ist wohl kaum zu vermessen, dass kein Philologe ohne Vorbehalte von der Identität der sprachlichen Systeme ausgehen würde. Warum sollen also in einer Grammatik beide gemeinsam behandelt werden, es sei denn, als Resultat einer ungezügelten Sammlertätigkeit? Natürlich bestehen sehr viele Übereinstimmungen zwischen den beiden, vielleicht sogar mehr Über­ einstimmungen als Abweichungen, Terenz hätte Tacitus verstanden wie Ta­ citus Terenz verstanden hat, wie wir Bodmer oder Stifter lesen können, aber dennoch: führt nicht gerade dieser Vergleich die Verschiedenheit vor Augen? Man muss nämlich kein Germanist sein, um einen Text von Bodmer dem 18. Jh., einen Text von Stifter dem 19. Jh. und dieses Vorwort hier dem ausgehenden 20. Jh. zuweisen zu können. Mit welchem Recht könnte also je­ mand behaupten, dass sich diese drei Schreiber in ein und demselben sprachlichen System bewegen? Ebenso: Mit welchem Recht kann man be­ haupten, dass ein deutscher Zeitungsartikel des Jahres 1999 demselben sprachlichen System verpflichtet ist wie eine amtliche Verlautbarung oder ein Roman desselben Jahres? Damit ist nicht gemeint, dass Grammatik nur noch die Darstellung von Idiolekten sein dürfte. Nur muss eine Einheit wohl begründet sein, sonst zer­ fließt alles in einer Beliebigkeit, in der alles möglich ist. (Interessiert man sich etwa für das Vordringen des deutschen 'weil' mit Hauptsatz, so wird man natürlich alle greifbaren Texte auswerten, ungeachtet aller Gattungs- und Zeitgrenzen, aber das wäre die isolierte Untersuchung eines speziellen Phä­ nomens.) So wurde die Entscheidung getroffen, die Corpora von Cicero und Caesar zugrunde zu legen und damit die Werke zweier Autoren, die sich durch ein hohes Maß an Sprachreflexion und bewusstem Umgang mit Gram­ matik und Stil auszeichnen und deswegen seit der Antike immer wieder zu Stilvorbildern erhoben worden sind.12 Diese Beschränkung des Corpus hat mehrere Vorteile: erstens wird der Forderung nach Synchronie Genüge geleistet (Das Corpus umfasst die Jahre zwischen etwa 80 und 43 v.Chr.), zweitens ist der Umfang so groß, dass verall­ gemeinernde Schlüsse sinnvoll sind, und drittens handelt es sich um das Cor12 Menge selbst verwendet den Begriff 'klassisch' nicht einheitlich, manchmal ver­ steht er darunter offenbar nur Cicero und Caesar, manchmal fasst er ihn weiter. Wenn wir daher zuweilen in einer Anmerkung eine Behauptung Menges, dieses oder jenes Wort sei klassisch (oder unklassisch), zurechtrücken, so gehen wir dabei immer von un­ serem Klassik-Begriff aus, tun Menge also damit, von seinem Standpunkt aus gesehen, hier und da vielleicht Unrecht. Es ist nicht die Aufgabe der entsprechenden Anmer­ kungen, Menge zu kritisieren, sondern, auf allgemein verbreitete Irrtümer aufmerksam zu machen.

XVII

Vorwort pus des klassischen Lateins, der seit der Antike geltenden idealen Vervoll­ kommnung der lateinischen Sprache.13 Bei dieser puristischen Beschränkung auf zwei Autoren ließen nur noch zwei Umstände Bedenken aufkommen: Warum sollte man Caesar aufnehmen und mit welchem Recht werden beispielsweise Ciceros Briefe an Atticus in dieses Corpus einbezogen? Caesar und Cicero sind einerseits verbunden durch ihre zeitliche Nähe, denselben gedanklichen und gesellschaftlichen Hin­ tergrund (Senatsaristokratie), andererseits - und das ist für das hier verfolgte Ziel wichtiger - durch die nachweisbare Ähnlichkeit des Sprachbaus, durch die mannigfaltigen Übereinstimmungen in Syntax und Semantik. Wer die Sprache Ciceros und Caesars beschreibt, beschreibt die zur Vollendung ge­ führte Standardsprache der Nobilität der ersten Hälfte des 1. Jhs. v.Chr. - und diese Standardsprache lässt sich auch in den umgangssprachlichen Briefen Ciceros nachweisen. Cicero wird nicht, sobald er den Senat verlässt und seine philosophischen Schriften beiseite schiebt, zu einem schlampig formulieren­ den Sonntagnachmittagsbriefsteller, der präzise Einsatz von Syntax und Se­ mantik bleibt bei ihm, wie bei jedem bewusst schreibenden talentierten Autor, fast durchweg erhalten. Ellipsen, umgangssprachliche Syntagmen, grie­ chische Einsprengsel ändern nichts an dieser Feststellung. Dagegen wurden das achte Buch des Bellum Gallicum und die Rhetorica ad Herennium, soweit wir sehen in Übereinstimmung mit den Communes opiniones, aus dem Cor­ pus ausgeschlossen.

C. Synchrone Darstellung unter Verzicht auf Diachronie Diese synchrone Einheitlichkeit geht Hand in Hand mit einem Verzicht auf diachrone Beschreibungen und Erklärungen. Dies hat sowohl mit Platz- als auch Kompetenzmangel zu tun, ist aber auch das Resultat einer methodischen Überlegung. Eine diachrone Tatsache leistet entweder nichts zur Erklärung eines synchronen Phänomens und stiftet nur Verwirrung oder aber die diachrone Sprachgegebenheit ist synchron noch wirksam und somit auch ein synchrones Phänomen. Nehmen wir ein Beispiel aus der Morphologie: Schon dem Fünftklässler fällt die Unregelmäßigkeit in der Flexion des Indikativ Prä­ sens von amare aul Der Lehrer Erklärt' diese Tatsache damit, dass das a in er­ schlossenem *amao von dem o verschlungen worden sei, der Schüler ist zu­ frieden - zu Unrecht. Der Lehrer hat ihm nämlich keine Erklärung gegeben, 13

Einige Male wird unter den authentischen Beispielen auch ein nichtklassischer Satz zitiert, wenn es sich um ein bekanntes aureum dictum handelte, das unbedenklich wiedergegeben werden konnte und sich für das Einprägen des grammatikalischen Phä­ nomens besonders eignet. Senecas berühmtes Non vitae, sed scholae discimus (epist. 106) fiel allerdings unserem Purismus zum Opfer, da der Dativus commodi eines Kollektivums klassisch selten ist. XVIII

Vorwort sondern lediglich zwei Sprachzustände genannt, wie wenn er auf die Frage 'Warum steht der Läufer auf c4?' geantwortet hätte 'Weil er vorher auf fl stand/ Die Form *amao ist die Bedingung für das Entstehen der Form amo, aber nicht deren Erklärung. Um diese Abweichung der ersten Person in der a-Konjugation wirklich zu erklären, müsste man sprachgeschichtlich viel wei­ ter ausholen, müsste allgemeine Gesetzmäßigkeiten namhaft machen, auf psycho-physische Vorgänge eingehen - und nach all diesem in der Diachronie zu leistenden Aufwand würde der synchrone Wissenschaftler fragen: 'Wozu? Sagt mir diese Erklärung irgend etwas über die Verwendung der Form im 1. Jh. v.Chr.?' Es ist gewiss eine interessante Feststellung, dass die deutsche Subjunktion 'weil' von einem temporalen Nomen stammt ('Weile'), beeinflusst diese mithilfe der Diachronie eruierte Sprachtatsache unseren Ge­ brauch von 'weir (etwa im Gegensatz zu 'da')? Und wenn dem so wäre: dann wäre diese Sprachtatsache nicht mittels der Diachronie zu ermitteln, sie müsste im System feststellbar sein, weil nur dasjenige Element im System wirksam sein kann, das an einem Punkt im System vorhanden ist: Der Deut­ sche spürt noch den Zusammenhang zwischen 'weil' und der Zeitdauer, aber nicht, weil vor langer Zeit 'Weile' ein temporales Nomen war, sondern weil das (temporale) Wort 'Weile' durchaus noch lebendig ist. Der Fall ist ein Para­ debeispiel für eine scheinbar (rein) diachrone Erklärung, die in Wirklichkeit (auch) synchron ist. (Hierher gehört auch das Zurückgehen auf die Grund­ bedeutung oder gar 'eigentliche' Bedeutung eines Wortes: Wenn man jeman­ den einen Parasiten schimpft, kann sich der gebildete Besserwisser nur schlecht damit herausreden, das Wort bezeichne ja ursprünglich und somit eigentlich jemanden, mit dem man gemeinsam eine Mahlzeit einnimmt: Das Wort wird nicht mehr in diesem Sinne verwendet, die sog. Grundbedeutungen haben nur etwas in etymologischen Lexika verloren, aber nicht in der aktuell gebrauchten Sprache.) Mit dieser Ablehnung der Diachronie steht diese Grammatik nicht nur in der Tra­ dition des synchron arbeitenden Strukturalismus,14 sondern trifft sich auch mit der von der Valenzgrammatik ausgehenden Funktionalen Grammatik, wie sie v.a. H. Pinkster für das Lateinische ausgearbeitet hat.15 Da v.a. dieser Aspekt von Pinksters Werk der 14

Der erste, der nachdrücklich auf die Notwendigkeit aufmerksam gemacht hat, streng zwischen Dia- und Synchronie zu scheiden, war der Vater des Strukturalismus, der Indogermanist Ferdinand de Saussure, dessen Werk >Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft< 1916 erschienen ist. 15 Pinkster, H., Lateinische Syntax und Semantik, Tübingen 1988 (im Folgenden als Pinkster zitiert).Vgl. zur Funktionalen Grammatik allgemein: Dik, S. C, Functional Grammar, Amsterdam 1978; ders., The theory of Functional Grammar, Dordrecht 1989. Die in unserer Neubearbeitung vertretene Methode hat viele Gemeinsamkeiten mit der Funktionalen Grammatik, die aber v.a. auf die gemeinsame Herkunft von der Valenz­ grammatik, als deren Begründer L. Tesniere (£l6ments de syntaxe structurale, Paris 1959) gilt, zurückzuführen sind; zentrale Ansätze der Funktionalen Grammatik wie die Zuweisung semantischer Funktionen an Ergänzungen oder die (auch bei Pinkster weni­ ger starke) Ausrichtung auf die Pragmatik werden dagegen nicht aufgegriffen. XDC

Vorwort Kritik ausgesetzt war, sei hier noch etwas dazu bemerkt. In einer ansonsten sehr kennt­ nisreichen und ausgewogenen Rezension wurde Pinkster vorgeworfen: „Natürlich ist die Unterscheidung eines Ablativs [sie] instrumenti in der Kernprädikation [d.h. als Ergänzung] (etwa bei utor, potior etc.) und in der Peripherie [als freie Angabe] (z.B. instrumental [...]) eine wichtige syntaktische Präzision. Gegen das Konzept der Kasus­ grundbedeutung kann diese Unterscheidung nichts ausrichten [...] Klarheit verschafft hier nur die diachrone Erklärung [...] (vgl. Szantyr 123f.):potior hat z. B. neben dem Akk. einen ererbten Abi. instr. (Herr sein vermittels), bei fungor und vescor ist der Abi. instr. ebenfalls ererbt, bei fruor und utor dagegen sind die Verhältnisse unklar, weil die Etymologie der Verben nicht ermittelt ist. Dieser diachrone Befund spricht jedenfalls eher für eine gleiche Grundbedeutung des Kasus unabhängig von der syntaktischen Position.*4 Wäre das nur eine vereinzelt anzutreffende Äußerung, könnte man sie über­ gehen, da es sich aber um einen häufig vertretenen Standpunkt handelt, verdient diese Argumentation eine eingehendere Besprechung. Abgesehen davon, dass bereits der erste Satz ein Nichtverstehen der Argumentation von Pinkster darstellt: Was ist unter der „Kasusgrundbedeutung44 zu verstehen? Handelt es sich um eine nicht mehr überall vorhandene Bedeutung eines Kasus, so ist es unsinnig, sie immer zu postulieren (eben­ so wenig hat das Präfix con- in jedem Kompositum die Bedeutung 'zusammen'). Oder ist die Grundbedeutung die mit der ursprünglichen Bedeutung übereinstimmende Be­ deutung? Dann müsste sie im synchronen System nachweisbar sein. Für welche der beiden Möglichkeiten der Rezensent votiert, wird erst im Folgenden deutlich. Es ist dann von „Klarheit44 die Rede: Klarheit worüber? Offensichtlich über die Auffälligkeit, dass ein Ablativ als Objekt fungiert. Diese soll nun mittels einer „diachronen Er­ klärung44 beseitigt werden, diese „diachrone Erklärung44 lautet: „potior hat z. B. neben dem Akk. einen ererbten Abi. instr. (Herr sein vermittels).44 Was ist an dieser Er­ klärung diachron? Vielleicht ist Folgendes gemeint: potior ist Teil des zu untersuchen­ den synchronen Systems und kann innerhalb dieses Systems den Ablativ regieren, z.B.: Omni Macedonum gaza potitus est Paulus (off. 2,76). Dieser Ablativ wird vom Re­ zensenten als instrumental bezeichnet, was durch eine Paraphrase verdeutlicht wird („Herr sein vermittels44). Versucht man nun diese Paraphrase auf den Beispielsatz an­ zuwenden, kommt offensichtlicher Unsinn heraus: Gemeint ist doch nicht, dass Paulus aufgrund der von Perseus erbeuteten Schätze eine herausragende Machtstellung hatte (durativ), sondern dass er sich dieser Schätze bemächtigen konnte (ingressiv). Will man die zitierte Analyse retten, muss man Folgendes annehmen: hier wird offenbar eine viel frühere Sprachstufe beschrieben, als potiri noch die (durative) Bedeutung 4Herr sein, herrschen* haben konnte - ob dies zutrifft oder nicht, dies zu entscheiden, liegt jenseits unserer Kompetenz. Als Erklärung, die für das zu untersuchende synchrone System „Klarheit verschafft44, kann diese Analyse offensichtlich nur dann dienen, wenn weitere Zusatzannahmen hinzutreten.16 Definiert man 'instrumental' semantisch, was u. W. allgemein üblich ist (und die aus HSz 122 stammende Paraphrase des Rezensenten deutet darauf hin), so ist es unmöglich, den Ablativ nach potiri in einem Cicero-Corpus als instrumental aufzufassen. Das Missverständnis des Rezensenten entspringt also nicht nur der Vermischung von Syn- und Diachronie, sondern auch von Syntax und Semantik. Es wäre noch viel zu sagen zu dieser Manier, Synchronie und Diachronie zu vermi­ schen (Meixochronie), abschließend sei nur noch einmal betont, dass es hier nicht um eine Desavouierung der Diachronie geht (eher ist das Gegenteil der Fall), sondern le­ diglich um eine Trennung der beiden Bereiche, um Missverständnisse und Fehlurteile 16

Synchron benötigt der Ablativ nach potiri keine Erklärung, da er (im Gegensatz zum selten verwendeten Genetiv) der Normalfall ist.

XX

Vorwort zu vermeiden.17 Will man eine Sprachtatsache mit diachronen Mitteln erklären, muss das sehr gründlich und präzise geschehen, sonst wirft man mehr Fragen auf als man be­ antwortet. Ein letztes Beispiel soll das veranschaulichen. Es ist üblich, die Hypotaxe mit parataktischen Sätzen zu erklären, die im Laufe der Sprachentwicklung allmählich untergeordnet wurden. Diese Erklärung wird z.B. bei den Finalsätzen nach den Verba timendi angewendet. Der Satz Timeo, ne veniat wird auf die ursprüngliche Parataxe zurückgeführt: Ne veniat; timeo 'Möge er nicht kommen; ich befürchte es aber.* Auch in der nun folgenden Kritik geht es nicht darum, die Richtigkeit dieser Erklärung in Zweifel zu ziehen (das sei dem kompetenten Indogermanisten überlassen), sondern darum, darzulegen, welche Schwierigkeiten mit einer solchen Art von Erklärung ver­ bunden sind: Erstens verbirgt sich hinter solchen Erklärungen ein ganz bestimmtes Bild von der Sprache, nämlich die Vorstellung, Sprache entwickele sich aus einfachen Anfängen zu immer komplizierteren Gebilden. Zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt habe man in einer Art Kleinkindlatein gesagt: Ne veniat. Timeo. 4Er soll nicht kommen. Ich habe aber Angst/ Dabei wäre timere absolut verwendet worden, der morphologi­ sche Bestand der damaligen Sprachstufe wäre identisch mit dem uns bekannten klassi­ schen Latein. Schwer vorstellbar, aber wohl kaum unmöglich. Zweitens ist es offenbar zu einer Inversion gekommen: Die Parataxe kann man sich kaum anders als in der zi­ tierten Reihenfolge gesprochen vorstellen, in den meisten Belegen aus klassischer Zeit steht aber das regierende Verbum timendi vor dem Gliedsatz. Drittens ist die interne Struktur und Semantik des Gliedsatzes auffällig: Müsste nicht entsprechend der Struk­ tur der Wunschsätze ut viel häufiger sein als ne nonl Das Gegenteil ist der Fall. Was ist mit Sätzen wie Vereor, ne laborem augeam (leg. 1,12)? Soll man hier wirklich von einem ursprünglich unabhängigen Wunschsatz ausgehen, so unwahrscheinlich das hier und in vielen anderen Fällen klingen mag? Zuletzt: Im Gliedsatz kann die Coniugatio periphrastica stehen, im Wunschsatz nie. Ließen sich auch viele dieser Bedenken mit dem Hinweis auf eine Grammatikalisierung erledigen, so bleibt doch festzuhalten, dass der in vielen Grammatiken übliche Verweis auf diachrone Tatsachen* fast immer zu knapp gehalten ist (natürlich aus Platzgründen) und damit mehr Probleme schafft, als er löst, dass der Usus, einen früheren Sprachzustand mit nicht belegten Beispielsätzen, die nur eine Zerlegung des zu untersuchenden Sprachzustands sind, vor Augen zu führen, kei­ nerlei Rechtfertigung besitzen kann.18

17

Vgl. auch Happ 28f.: „Sobald man einmal [...] die Dependenz-Grammatik als Basis der Sprachbeschreibung ausgewählt hat, um von den Verbvalenzen aus die Satz­ muster der betreffenden Sprache zu erfassen usw., nimmt man eine rein synchronische Untersuchung vor, zu welcher die historische Betrachtungsweise höchstens sekundär und marginal etwas beisteuern kann. Deshalb lassen wir die historische Grammatik qua historisch außer Betracht." 18 Man vergleiche etwa die knappe Vorbemerkung bei RHH zu den dum-Sätzen (§ 258), die einen eher ratlos zurücklässt, mit den ausführlichen Erläuterungen bei HSz (609-612). Das soll nicht heißen, dass dieserichtig,jene aber falsch wäre, sondern nur, dass das Gebiet für eine synchrone Grammatik viel zu komplex ist. XXI

Vorwort

D. Die >Syntax und Semantik< im Verhältnis zu anderen Grammatiken Wo ist die >Syntax und Semantik< innerhalb der anderen Grammatiken ein­ zuordnen? Sie steht wie der >Menge< als Grammatik der beiden maßgeb­ lichen Autoren Cicero und Caesar zwischen Lehrbuch und wissenschaftlicher Grammatik. Im Gegensatz zum >MengeSyntax und Semantik< ist außerdem beeinflusst von Happs >Grundfragen einer DependenzgrammatikSyntax und Semantik< viele An­ regungen und v.a. eine Schärfung des Bewusstseins auf methodischem Ge­ biet, außerdem viele Hilfestellungen in Einzelfragen, wobei hier natürlich v.a. die Grammatik von Kühner/Stegmann zu nennen ist. Für viele Einzel­ probleme ist auch die gründliche, kenntnis- und materialreiche Arbeit von 19

Rubenbauer, H./Hofmann, J. B., Lateinische Grammatik, neu bearbeitet von R. Heine, Bamberg u.a. 1975, *21995. 20 Hofmann, J. B. / Szantyr, A., Lateinische Syntax und Stilistik, München 1972; Leu­ mann, M, Lateinische Laut- und Formenlehre, München 1977 (LHSz). 21 Kühner, R. / Stegmann, C, Ausführliche Grammatik der lateinischen Sprache, Bd. 1 und 2, Hannover 21912 (Ndr. Darmstadt 1971). Die Beurteilung von KSt durch HSz (S. LXV) ist ungerecht und kann nur als Polemik aufgrund der Konkurrenzsitua­ tion aufgefasst werden. Der KSt ist mehr als eine reine Materialsammlung, wie man ihm öfter vorgeworfen hat. Hervorzuheben sind insbesondere die präzise Darstellung auch komplexer Materien und ein scharfes Methodenbewusstsein v.a. in Einzel­ fragen. XXII

Vorwort

Lebreton hilfreich gewesen.22 Außerdem sind natürlich derThLL, das OLD und der Antibarbarus zu nennen.23 Nur fallweise von Nutzen war die alte Sti­ listik von Nägelsbach, dessen treffliche Beobachtungen zum Teil zu speziell sind, zum Teil schon in den >Menge< eingeflossen waren. Die Lektüre dieses anregenden und das Sprachgefühl schulenden Werkes ist auf jeden Fall loh­ nend.24 Da die Neubearbeitung des >Menge< kein Lexikon werden sollte, wurde die (oft sehr beckmesserische) Synonymik von Hermann Menge kaum verwendet25: die Quellen hatten Vorrang. Verwiesen sei noch auf A. Scherers Handbuch, das in einzelnen Fällen Anstöße gegeben hat, außerdem auf Hof­ manns Werk über die lateinische Umgangssprache, das v.a. bei dem Kapitel über die Interjektionen seinen Nutzen unter Beweis stellte.26 Der eigene, originelle Beitrag der >Syntax und Semantik< ist also gering, sie ist ein sammelndes und ordnendes Lehrbuch auf der materiellen Grundlage der Quellen und auf der von den genannten Gelehrten erarbeiteten Basis der Theorie und Methodik. Wir hoffen, dass innerhalb dieses Rahmens eine Grammatik entstanden ist, die dem Studenten die Examensvorbereitung er­ leichtert, dem Stilkursleiter ein übersichtliches Regelwerk an die Hand gibt und dem Fachmann ein solides Fundament für eine wissenschaftliche Be­ schäftigung mit dem klassischen Latein legt.

E. Weiteres zur Anlage der >Syntax und Semantik< Die Beispielsätze werden nach den einschlägigen Ausgaben zitiert; dabei wurden in der lateinischen Orthographie Vereinheitlichungen vorgenommen. Die Stellenangaben folgen den Abkürzungen des ThLL-Index, es fehlt aber durchweg die Angabe Cic. bzw. Caes. (außer bei den Caesar-Briefen im ciceronianischen Briefcorpus). Die Beispielsätze werden ohne besondere Markierung gekürzt oder leicht verändert wiedergegeben (Ersatz eines Na­ mens durch ein Pronomen oder umgekehrt, Zitierung eines Gliedsatzes als Hauptsatz, u. U. mit Änderung des Modus usw.). Das dabei befolgte Prinzip war, dass die Verfremdung das jeweils interessierende grammatikalische Phä­ nomen nicht betreffen durfte. Bei einer sehr freien Wiedergabe wurde vor die Stellenangabe 'vgl.' gesetzt. Nicht mit Stellenangaben versehene Sätze und Wendungen entstammen dem >Menge< oder sind von uns erfunden. 22

Lebreton, J., Etudes sur la langue et la grammaire de Ciceron, Paris 1901 (Ndr. Hildesheim 1979. 23 Krebs, J. Ph., Antibarbarus der lateinischen Sprache, von J. H. Schmalz bearbeitete 7. Auflage, Basel 1905, Ndr. Darmstadt 1984. 24 Nägelsbach, C F. v., Lateinische Stilistik, Nürnberg 1905 (Ndr. Darmstadt 1980). 25 Menge, H., Lateinische Synonymik, Heidelberg 1988. 26 Scherer, A., Handbuch der lateinischen Syntax, Heidelberg 1975; Hofmann, J. B., Lateinische Umgangssprache, Heidelberg 41978.

XXIII

Vorwort Wir haben uns bemüht, jede Wendung und jede Konstruktion zu belegen.27 Die Belege finden sich entweder in den Beispielsätzen oder (falls vorhanden) in den Tabellennoten. Zusätzlich werden in Petit-Druck weitere Stellen in Auswahl geboten. Den meisten größeren Kapiteln wird eine Einleitung (Allgemeines) voraus­ geschickt. Sie ist zum Verständnis des jeweiligen Kapitels nicht unbedingt nötig, erleichtert aber v.a. den Umgang mit Termini technici und gibt Aufschluss über methodische Überlegungen. Die einzelnen Paragraphen werden (nach Allgemeines', sofern vorhanden) zu Beginn eines größeren Abschnitts in Petit aufgelistet. Am Ende des Grammatikteils finden sich Übungssätze. Die unübersehbare Masse der Mengeschen Übungssätze ist samt und sonders der Schere zum Opfer gefallen, nicht zuletzt deswegen, weil die Mehrzahl der Sätze erfunden war. Sie wurden, von wenigen Ausnahmen abgesehen, durch Beispiele aus den Klassikern ersetzt. Von der Anzahl her können sie mit ihren Vorgängern nicht einmal annähernd konkurrieren, da die Übungssätze dem Grammatikteil sein Recht einräumen mussten. Statt dessen wurde darauf geachtet, dass in jedem einzelnen Übungssatz nicht nur das jeweilige grammatikalische Thema zur Sprache kommt, so dass man nach der Durcharbeitung aller Sätze einen er­ sten Überblick über die Besonderheiten des klassischen Lateins haben dürfte. Neu gegenüber dem >Menge< ist die durchgängige Kommentierung jedes ein­ zelnen Satzes, so dass Fragen, die sich bei der Durchsicht der Lösung ergeben, hoffentlich erschöpfend beantwortet werden.28

27

Wie wichtig es ist, selbst scheinbare Trivialitäten möglichst gründlich zu belegen, möge ein Beispiel aus Pinkster (S. 192) zeigen, wo der erfundene Satz Iussi te venire zweifach übersetzt wird: 4Ich habe dir befohlen zu kommen' und 'Ich habe befohlen, dass du kommst*; im letzten Fall wäre das Du nicht der Adressat des Befehls (wäre also als Abwesender gedacht). Es scheint kaum vorstellbar, dass der lateinische Satz bei welchem Autor auch immer eine solche Interpretation zulässt; man hätte dafür gerne einen einwandfreien Beleg. Man drückt offenbar die Tatsache, dass jemand herbeige­ holt wird, bei iubere mit einem passiven Infinitiv aus,z.B.: Aurificem iussit vocari (Er ließ den Goldschmied rufen.) (Verr. II 4,56). Wir haben bei der Arbeit des öfteren be­ merkt, dass jeder Versuch, eigene Sätze zu erfinden, sehr gefährlich ist. Das ging soweit, dass wir bei den Übungssätzen nur sehr selten Alternatiworschläge gemacht haben, die gewöhnlich doch nur hinter dem Original zurückbleiben. Die vordringliche Auf­ gabe ist, das zu erklären, was im Text steht, statt wahllos Alternativen anzuhäufen. Am Anfang haben wir noch über den Purismus eines Valla gelacht, der in seinem Ciceronianismus so weit gegangen ist, selbst jede Form, die nicht bei Cicero belegt ist, auszu­ schließen - allmählich können wir ihn verstehen. 28 Für ein intensiveres Training empfehlen sich G. Maurachs Stilübungen (vgl. Fuß­ note 357).

xxrv

Vorwort

F. Danksagung Von unseren Korrekturlesern sind wir aufgrund ihrer Geduld, ihrer Sorgfalt und ihrer zahlreichen Verbesserungsvorschläge in erster Linie Oliver Coste, dessen sprachliche Kompetenz und rechtshistorischer Sachverstand uns vor manchem Irrtum bewahrte, Philipp Trautmann und Isabella Wiegand zu Dank verpflichtet. Kaum geringerer Dank gilt: Dagmar Adrom,Tim Krüger, Dr. Veronika Lukas und Hendrik van Wieringen. Unser Dank gilt außerdem: Herwig Aulehla, Thomas Bednar, Volker Berchtold, Dr. Bernhard Huß, Albert Jungtäubl, Dr. Manfred Kraus, Martin Lieske, Katharina Luchner M. A., Dr. phil. habil. Peter von Möllendorff, Georg Ott, Peter Riedlberger M.A., Udo Segerer, Daniel Sieber, Markus Stegbauer, Dr. Sabine Vogt, Michaela Zecha u.a. Barbara Feichtner hat dankenswerterweise den Anhang zu Kalender, Münzen, Maße und Gewichte zusammengestellt. Wir möchten weiterhin allen Studenten und Studentinnen danken, die unser Kolloquium im WS 1997/1998 besucht haben und uns durch ihre Ideen, ihre Einwände und Vorschläge sehr weitergeholfen haben - unser besonderer Dank gilt hierbei Peter Riedlberger M. A. und Florian Stöberl. Wir danken auch der WB, insbesondere Herrn Heitmann, Herrn Dr. Selzer und Herrn und Frau Gutowski für ihre kompetente und effektive Mitarbeit. Für Unterstützung und freundliche Beratung sind wir in besonderem Maße Herrn Prof. Dr. Friedrich Maier verbunden, der dieses Werk erst möglich gemacht hat. München 1999

Thorsten Burkard Markus Schauer

XXV

Vorwort zur zweiten Auflage In der vorliegenden durchgesehenen und verbesserten zweiten Auflage des Neuen Menge wurden das Literaturverzeichnis und das Verzeichnis der Siglen, Textausgaben, Kommentare und Übersetzungen erweitert und auf den neues­ ten Stand gebracht. Daneben wurden Druckfehler und kleinere Versehen be­ seitigt sowie das lateinische Wortverzeichnis (S. 960ff.) korrigiert und ergänzt. Für inhaltliche Änderungen und Präzisierungen fehlte leider der Raum, da durch die Neuauflage der Seitenumbruch nicht angetastet werden durfte. Es freut uns, beobachten zu können, dass der Neue Menge in den fünf Jah­ ren seit seinem Erscheinen von den angesprochenen Zielgruppen im Großen und Ganzen positiv aufgenommen worden ist. Die Studenten arbeiten mit dem Buch und verwenden es sogar, soweit möglich, zum systematischen Ler­ nen; so mancher Stilkursleiter, der zu Recht das Verschwinden eines traditio­ nellen Lehrbuchs alten Schlages bedauert, hat auch den Neuen Menge schät­ zen gelernt; hier und da wird dieses Lehrbuch der lateinischen Syntax und Semantik auch in wissenschaftlichen Veröffentlichungen zitiert. Das alles lässt uns hoffen, dass der Neue Menge mit seinem Kompromiss zwischen wissen­ schaftlicher Grammatik und universitärem Lehrbuch auch in Zukunft noch weiteren Anklang finden wird. Daher möchten wir uns an dieser Stelle bei all denen bedanken, die sich während dieses Quinquenniums in irgendeiner Weise, sei es ablehnend, sei es skeptisch, sei es wohlwollend, mit diesem Werk auseinander gesetzt haben, in Form von Zuschriften, Rezensionen, rumores, mündlichem Tadel oder auf­ munterndem Zuspruch. Danken möchten wir daher allen aktiven Rezipienten, insbesondere aber Herrn Dr. Rolf Heine (Göttingen) und Herrn Friede­ mann Weitz (Leutkirch),1 aus deren umfassenden, kenntnisreichen, ausgewo­ genen und von keinerlei Ressentiment getrübten Rezensionen wir großen Gewinn für diese zweite Auflage gezogen haben. München/Berlin 2005

Thorsten Burkard Markus Schauer

i R. Heine GFA 3 (2000), 1093-1103 und 5 (2002), 1069-1090; F. Weitz, GFA 3 (2000), 1073-1091. Weitere Rezensionen: P. Helms, Forum Classicum 43.2 (2000), 108-111; F. Heberlein, Lateinische Grammatik und Lateinische Stilistik. Zur Neuausgabe von Menges Repetitorium, Gymnasium 108 (2001), 149-155; I. Burch, MH 58 (2001), 258t; M. Kienpointner, Lateinforum 44 (2001), 62-65; G. Schneeweiß, AAHG 55 3-4 (2002), 129-156; M. Lavency, Latomus 61 (2) (2002), 535 f. XXVI

Literaturverzeichnis Hier findet der Leser sowohl häufiger zitierte Literatur als auch Werke, die für die lateinische Sprachwissenschaft von Bedeutung sind oder waren; sie werden im Vorwort und im Hauptteil mit leicht zu entschlüsselnden Kurztiteln zitiert. In den Fußnoten wurden weiterführende Angaben zur Sekundärliteratur v. a. auf die Jahre nach 1985 beschränkt, einige besonders ergiebige Aufsätze (v. a. aus dem ALLG) schienen uns aber aufgrund ihres Detailreichtums noch immer von Interesse zu sein. Die Abkürzun­ gen der Zeitschriften folgen dem Usus der Annee Philologique. Die Forschung zur Grammatik ist in erster Linie durch die folgenden beiden Werke erschlossen: Jean Cousin, Bibliographie de la langue latine 1880-1948, Paris 1951; Fabio Cupaiuolo, Bibliografia della Lingua latina (1949-1991), Neapel 1993. Hilfreich sind auch die ausführ­ lichen Literaturverzeichnisse bei KSt und HSz. ALLG = Archiv für Lateinische Lexikographie und Grammatik mit Einschluß des älteren Mittellateins. Als Vorarbeit zu einem Thesaurus Linguae Latinae herausge­ geben von Eduard Wölfflin, Leipzig 1-15 (1884-1908). Antibarb. = Johann Philipp Krebs/7Joseph H. Schmalz, Antibarbarus der lateinischen Sprache, 2 Bde., Basel 71905-1907 (Ndr. Darmstadt 1984). Gualtiero Calboli, Ober das Lateinische. Vom Indogermanischen zu den romanischen Sprachen, Tübingen 1997. Jean Collart, Grammaire du latin, Paris 41983. Jean Cousin, s. oben die Vorbemerkung. Fabio Cupaiuolo, s. oben die Vorbemerkung. Giacomo Devoto, Geschichte der Sprache Roms, Heidelberg 1968. Alfred Ernout/Franc,ois Thomas, Syntaxe latine, Paris 2002 (Ndr. von 21953). Hermann Fränkel, Grammatik und Sprach Wirklichkeit, München 1974. Hans Gettert, Konstituenz und lateinische Syntax. Anwendung eines modernen Be­ griffs auf eine alte Sprache am Beispiel von M.T. Ciceros Brutus (und anderer Texte), Aachen 1999. Heinz Happ, Grundfragen einer Dependenz-Grammatik des Lateinischen, Göttingen 1976. Gerhard Heibig, Geschichte der neueren Sprachwissenschaft, Opladen 81989. Hofmann LU = Johann Baptist Hofmann, Lateinische Umgangssprache, Heidelberg 4 1978. HSz = Johann Baptist Hofmann/Anton Szantyr, Lateinische Syntax und Stilistik, Mün­ chen 1972 (verb. Ndr. von »1965; 2. Ndr. 1997). KSt = Raphael Kühner^Carl Stegmann/3-5Andreas Thierfelder, Ausführliche Gramma­ tik der lateinischen Sprache. 2. Teil. Satzlehre, 2 Bde., Hannover 21914, M955,41962, 51976 (Ndr. Darmstadt 61982). Manfred Landfester, Einführung in die Stilistik der griechischen und lateinischen Lite­ ratursprachen, Darmstadt 1997. Eric Laughton,The participle in Cicero, Oxford 1964. Marius Lavency, Usus. Grammaire latine. Description du latin classique en vue de la lecture des auteurs, Louvain-la-Neuve 21997. XXVII

Literaturverzeichnis Jules Lebreton, £tudes sur la langue et la grammaire de Ciceron, Paris 1901 (2. Ndr. Hildesheim 1979). Manu Leumann, Lateinische Laut- und Formenlehre, München 1977 (Neuausg. von M926-1928). Wallace Martin Lindsay, Die lateinische Sprache. Ihre Laute, Stämme und Flexionen in sprachgeschichtlicher Darstellung, Leipzig 1897 (Ndr. Hildesheim 1984) (engl. Orig. Oxford 1894). John Lyons, Einführung in die moderne Linguistik, München 81995 (engl. Orig. Cam­ bridge 1968). Gerhard Meiser, Historische Laut- und Formenlehre der lateinischen Sprache, Darm­ stadt 1998. Carl Meissner/Christina Meckelnborg: Lateinische Phraseologie, Darmstadt 2004 (Neubearb. von Meissner, 71900 [11878]). Hermann Menge^Otto Schönberger, Lateinische Synonymik, Heidelberg 1988 (41900, 11874). Hermann Menge, Repetitorium der lateinischen Syntax und Stilistik, Wolfenbüttel ioi914. Hermann Menge, Repetitorium der lateinischen Syntax und Stilistik (Wolfenbüttel 7 1900), bearbeitet von Andreas Thierfelder, Leverkusen "1953 (Ndr. 211995). Hugo Merguet, Lexikon zu den philosophischen Schriften Ciceros, 3 Bde., Jena 18871894 (3. Ndr. Hildesheim 1987). Hugo Merguet, Lexikon zu den Reden des Cicero. Mit Angabe sämtlicher Stellen, 4 Bde., Jena 1877-1884 (Ndr. Hildesheim 1962). Hugo Merguet, Handlexikon zu Cicero, Leipzig 1905/1906 (2. Ndr. Hildesheim 1997). Hugo Merguet, Lexikon zu den Schriften Cäsars und seiner Fortsetzer, Jena 1886 (Ndr. Hildesheim 1966). Heinrich Meusel, Lexikon Caesarianum, 3 Bde., Berlin 1887-1893 (Ndr. 1958). Carl Friedrich von Nägelsbach, Lateinische Stilistik (71881,4846), Nürnberg 91905 von Iwan Müller (Ndr. Darmstadt 1980). Leonard Robert Palmer, Die lateinische Sprache. Grundzüge der Sprachgeschichte und der historisch-vergleichenden Grammatik, Hamburg 22000 (4990; engl. Orig. 4954, mehrt neu aufgelegt und nachgedr.). Papers on grammar 1-8, hrsg. von Gualtiero Calboli u. a., Bologna u. a. 1980-2002. Harm Pinkster, Lateinische Syntax und Semantik, Tübingen 1988. Peter Prestel, Valenzorientierte lateinische Syntax, Bielefeld 21992. RHH = Hans Rubenbauer/Johann Baptist Hofmann/9ftRolf Heine: Lateinische Gram­ matik, Bamberg u. a. l21995. Ernst Risch, Gerundivum und Gerundium. Gebrauch im klassischen und älteren La­ tein. Entstehung und Vorgeschichte, Berlin u. a. 1984. Alessandro Ronconi, La sintassi latina, Florenz 1959. Anton Scherer, Handbuch der lateinischen Syntax, Heidelberg 1975. Guy Serbat (Hrsg.), Grammaire fondamentale du Latin, Louvain u. a.l994ff. Andrew L. Sihler, New comparative grammar of Greek and Latin, New York u. a. 1995. Ferdinand Sommer/Raimund Pfister: Handbuch der lateinischen Laut- und Formen­ lehre. Eine Einführung in das sprachwissenschaftliche Studium des Lateins, Heidel­ berg < <

Jahr

Sigle

Auflösung

54-52

rep.

De re publica

52(7)

part.

Partitiones oratoriae

52/51

Gall.

Commentarii belli Gallici

52/51

leg.

De legibus

46

Brut.

Brutus

Textkritische Ausgabe(n) P.Krarup, 1967 (Mond.) K. Ziegler, n%9 (Ndr.2001)(BT) E.Bröguet, 21989/1991 (Ndr. 2002) (Bud6)

H. Bornecque, 1924 (Ndr. 2002) (Bud£) R.Giomini, Rom 1996 R.DuPontet,1900 (Ndr. 1995) (OCT) O.Seel,1961(BT) W.Hering» 1987 (Ndr. 1997) (BT) L.-A. Constans/ »A. Balland 2002 (Bud€) K. Büchner, 1973 (Mond.) K.ZieglerPW Görler, Heidelberg 1979 G. de Plinval, 32002 (Bud6) E.V.D'Arbela, Mailand 1968 E.Malcovati, 21970 (BT)

Wichtige Kommentare L. Ferrero, Florenz 1950 K. Büchner, 1984 (Winter) J. E. G. Zetzel, Cambridge 1995 zu /: V. Sirago, Florenz 1952 zum Somnium Scipionis: A. Ronconi, Florenz 1965; A. Manzo, Mailand 1966; A. Traglia, Rom 31969; J. G. F. Powell, Warminster 1990

Übersetzungen ins Deutsche K. Ziegler, Berlin 1974 K. Büchner, 1999 (Art.) K. Büchner, 2001 (RUB) W.Sontheimer,2003 (RUB)

K./G. Bayer, 1994 (Art.)

T. R. E. Holmes, Oxford 1914 (Ndr. 1979) Fr. Kraner/W. Dittenberger/ 17 H.Meusel,Bd.lund2t 1913/1920 (Ndr. 1999) zu II-V: M. Rambaud, Paris 1965-1974 A. R. Dyck, Ann Arbor 2004 zu I: L. P. Kenter, Amsterdam 1971; N. Rudd/Th. Weidemann, 1987 K. W. PideritPW. Friedrich, 1889 (BT) F. Galü, Mailand 1932

O. Schönberger, 1991 (dtv) M. Deißmann, 2004 (RUB) O. Schönberger, 2004 (Art.)

K. Ziegler, Berlin 1974 R. Nickel, 22002 (Art.)

B.Kytzler, 52000 (Art.)

dies., 1981 (Mond.)

46

parad.

Paradoxa Stoicorum

R Badali, 1968 (Mond.) J. Molager, 1971 (Ndr. 2002) (Bud6)

46

orat

Orator

46(?)

opt.gen.

De optimo genere oratorum

46

Marceil.

Pro M. Claudio Marcello

46

Iig.

Pro Q. Ligario

A. Yon, 1964 (Ndr. 2002) (Bud6) R.Westman,1980 (Ndr. 2002) (BT) A. Yon, 1964 (Ndr. 2002) (Bud6) R.Giomini, Rom 1995 A. Ippolito, Palermo 1998 A. Klotz, 21933 (BT) M. Pugliarello, 1995 (Mond) A. Klotz, 21933 (BT)

ca. 45

civ.

Commentarii belli civilis

R. Du Pbntet, 1901 (Ndr. 1990) (OCT) A.Klotz/W.Trillitzsch 21950/1957 (Ndr. 1992) (BT)

O. Jahn/W. KroüY7B. Kytzler, Zürich u.a. 1964 A. E. Douglas, Oxford 1966 G. Carugno, Neapel 21953 N. Marinone, Mailand 1958 M. V. Ronnick, Frankfurt u. a. 1991 M. R. Wright, Warminster 1991 J. E. Sandys, 1885 (Ndr. 1973) F. Galli, Mailand 1937 (QJahnOW. Kroll, 21958 (Ndr.51971) A. Anzioso, Palermo 1935

M.Ruch, Paris 1965 A. Guaglianone, Neapel 1972 H. C Gotoff, London 1993 K. Halm/*°G. Laubmann, Berlin 1899 H. C Gotoff, London 1993 Fr. Kraner/W. Dittenberger/ 3-»°Fr. Hofmann/"H. Meusel, Berlin 1906 (Ndr. 1999) J. M. Carter, Warminster 1991-1993 zu /: M. Rambaud, Paris 21970

R. Nickel, 22002 (Art.)

R Kytzler, n988 (Art.) H.Merklin,2004(RUB)

TTLNüßlein, 1998 (Art.)

M. Giebel, 1999 (RUB)

M. Giebel, 1999 (RUB)

O.Schönberger, n999 (Art.) M. Deißmann, 2004 (RUB)

Jahr

Sigle

Auflösung

45

Deiot

Pro rege Deiotaro

45

ac.

Academici libri

45

fin.

Definibusbonorum et malorum

45

Tusc.

Tusculanae disputationes

45/44

nat. deor.

De natura deorum

Textkritische Ausgabe(n) A. Klotz, *1933 (BT)

Wichtige Kommentare

Übersetzungen ins Deutsche M. Giebel, 1999 (RUB)

K. Halm/10G. Laubmann, Berlin 1899 H. C Gotoff, London 1993 O. Piasberg, 1922 (BT) zu ac. 1: M. Ruch, Paris 1970 L. Straiime-Zimmermann zu LucuIL: C Moreschini, u.a., 1990 (Art.) Turin 1969; A. Bächli/A. Graeser, LucuIL: Chr. Schäublin, 1995 (Meiner); A.HaJtenhoft 1995 (Meiner) Frankfurt u.a. 1998 Th. Schiene, 1915 J. N. Madvig, Kopenhagen 31876 O. Gigon/L. StraumeZimmermann, 22002 (Art.) (Ndr. 1993) (BT) (Ndr. 1965) J. Martha, 51989/1990 zu /-//: U Moricca, Turin 1922; H.Merklin, 2003 (RUB) (Ndr. 2002) (Bude) J. S. Reid, Cambridge 1925 L. D. Reynolds, 1998 (OCT) (Ndr. 1968) zu III: M.R.Wright, Warminster 1991 MPbhlenz,1918 M. Pbhlenz/O. Heine, Stuttgart O. Gigon, 1991 (dtv) (Ndr. 1982) (BT) E.A.Kirfel, 1997 (RUB) *1912/ Verz.) besitzen, sondern nur Verweischarakter haben (sog. indexikalische Ausdrücke), ist ein Adjektiv auch außerhalb eines bestimmten Kontextes Bedeutungsträger (Man vergleiche 'rot' mit 4dieser\) (2) Zu den adjektivischen Partizipialien zählen das Partizip und das Gerundivum. (a) Das Partizip wird zwar vom Verb gebildet, mit dem es mehrere Charak­ teristika gemeinsam hat (v.a. Rektion, relative Zeitbestimmung), aber in sei­ ner Form und gewissen syntaktischen Verwendungsmöglichkeiten (Funktion als Attribut, Prädikativum, Prädikatsnomen, z.T. Fähigkeit zur Komparation) stimmt es mit dem Adjektiv überein. Einige Partizipien des Perfekts (PPP), seltener des Präsens (PPA), sind weitgehend zu Adjektiven geworden, können u. U. regelmäßig gesteigert werden (vgl. § 31) und ein Adverb bilden. Da das Partizip diese Mittelstellung zwischen Nomina und Verben mit den anderen Partizipialien teilt, werden die Gemeinsamkeiten mit dem Adjektiv im Fol­ genden behandelt, während das Partizip als eigenständige Wortart in den §§ 496-508 besprochen wird. (b) Nur wenige Gerundiva können als Adjektive verwendet werden. Gerundiva werden weder kompariert noch substantiviert.31 31 Kircher-Durand, Ch., L'adjectif en latin. in: Aspects of Latin, hrsg. Ros6n, H., Innsbruck 19%, 221-229.

44

I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) a) Partizipien und Gerundiva als Adjektive § 20 Adjektivische Partizipien § 21 Adjektivische Gerundiva

Adjektivische Partizipien (1) Einige PPA können auch als Adjektive verwendet werden (vgl. auch die Beispiele in § 26,2):

abstinens arrogans diligens exceüens florens

enthaltsam anmaßend sorgfältig herausragend blühend

nocens patiens praestans sapiens

schuldig geduldig hervorragend weise

Anm. 1: Nicht berücksichtigt sind ehemalige Partizipien, die nur noch adjektivisch ver­ wendet werden können wie eloquens und innocens. Anm. 2: Fast alle diese Partizipien können durchgehend gesteigert werden, vgl. § 31. (2) Viele PPP können als Adjektive verwendet werden, z.B.:

abiectus acceptus accommodatus accuratus contemptus doctus emendatus exercitatus exercitus expeditus fatigatus inflatus minutus notus perditus perfectus rectus remotus

verworfen willkommen geeignet genau verächtlich gelehrt» fehlerfrei1» geübtc geplagt* bequem«; kampfbereit müde stolz, schwülstig« kleinh, kleinlich1 berühmt, berüchtigt verworfen vollkommen gerade, richtig entlegenk

a f

Vgl. § 24,4 b Brut. 258; opt. gen. 4 ' Quinct. 3; Font. 42; civ. 1,57,3 d Mil. 5 e Gall. 1,6,2 Gall. 1,49,3 Bciv. 2,17,4; 3,79,4 h Quent. 180* fin. 1,61k Gall. 1,31,14

Anm.: accuratus (genau, mit Sorgfalt gearbeitet) kann nur von Sachen gesagt werden; bei Personen verwendet man diligens i. S. v. 'sorgfältig, genau, gewissenhaft'; das Ad-

45

A.Wortarten (§§1-242) verb accurate kann dagegen auch von Handlungen einer Person ausgesagt werden. Die Partizipien amatus und dilectus können nicht i. S. des präsentischen deutschen 'geliebt' verwendet werden (A); in der Anrede gebraucht man statt dessen carissimus, optimus, suavissimus (fam. 7,33,1; 11,21,3).

Adjektivische Gerundiva Adjektivische Gerundiva (häufig verneint) werden meistens von Verben des Affekts gebildet,32 z.B. 'bemerkenswert, unerträglich'. Diese Gerundiva sind in ihrer Bedeutung den Adjektiven auf -Ms vergleichbar (vgl. § 28,1). Die wichtigsten adjektivischen Gerundiva sind: contemnendus verachtenswert, verächtlich1 expetendus erstrebenswert6 intolerandus, non ferendus unerträglich0 mirandus merkwürdig, bewundernswert (häufig mirandum in modum)d miserandus bedauernswert, jammervoll nefandus unsäglich, schändlich' oriundus entstanden (i. e. onus)* probandus billigenswert reprehendendus tadelnswert11 visendus sehenswert1 »T\isc. 2,49; civ. 3,110,1 b de orat. 1,221cManu. 63; Phil. 5,11; Att. 15,12,2; Gall. 1,33,5 d fam. 15,8; Att. 1,3,3; 2,8,1; 9,7,3; ad Q. fr. 1,2,16'Catil. 4,12; prov. 5 f Mil. 721 top. 29«» Att. 1,17,5 «Vatin.31 Anm. 1: Nur einmal erscheinen horrendus 'furchtbar1 (1\isc. 2,2) (A), infandus 'unsäg­ lich' (Sest. 117) und oriundus (s.o.) in klassischer Prosa. Anm. 2: Besonders in den Briefen an Atticus verwendet Cicero Gerundiva im Accusativus exclamationis (vgl. § 349) (Att. 4,19,1; 7,18,2; 12,38,2; 15,12,2). Opus est ingensy totum est e saxo in mirandam altitudinem depresso (Verr. II 5,68). Tu fuisti non tribunus plebis, sed intolerandus ex caeno (Dreck) nescio qui atque ex tenebris tyrannus (Vatin. 23). Legi epistulam non probandam (ad Q. fr. 1,2,9).

*2Vgl.Risch51;HSz371.

46

I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) b) Besonderheiten einiger Adjektive und Partizipien § 22 Diathesenbesonderheiten bei Adjektiven und Partizipien § 23 Die relativischen Adjektive

Diathesenbesonderheiten bei Adjektiven und Partizipien (1) Mehrere Adjektive sind diathesenindifferent, d.h. sie kommen in akti­ ver und passiver Bedeutung vor (vgl. die diathesenindifferenten Substantive in § 2,2c). Sie haben im Aktiv meistens die Bedeutung eines PPA.

anxius caecus

dubius

aktive Bedeutung beun­ ruhigend nicht sehend, blind, unwissend zweifelnd

passive Bedeutung beunruhigt, anxiae aegritudines* ängstlich casus caecus0 verborgen Beispiele

falsus

falsch, (be)trügerisch

gravis

schwer, drückend

dubia mens* zweifelhaft, bedenklich falsch, falsus erlogen, cognitor erdichtet (Sachwal­ ter)«; falsa spes* grave bellum1 schwer (beladen)

infestus

feindlich, feindselig0

infestus hostis

laetus

fröhlich stimmend, erfreulich' voll Hass, hasserfüllt«

laetus eventus odiosa soror

verhasst, lästig

geschäftig, tätig argwöhnisch, misstrauisch

operosus negotiator suspiciosa et maledica civitasv

mühevoll

odiosus

operosus suspiciosus

47

gefährdet, von Feinden umringt fröhlich, gut gelaunt

verdächtig

Beispiele anxii senes0 pericula caecal

salus dubiaf rumores falsP; falsum iurare*

senectus gravis"1; navigia gravian infesta vitaP; infesta via* laetus amicus

genus hominum odiosum%; orator odiosus" operosa senectus suspiciosissimum negotium^

A.Wortarten (§§1-242) aktive Bedeutung tristis traurig (machend), bedrückend turbulentus Unruhe stiftend

Beispiele tristis sors*

turbulentus civis et seditiosusy

passive Bedeutung traurig, betrübt unruhig, bewegt

Beispiele tristis amica

turbulenta atomorum concursio*

a

Tusc. 4.34 bCato 65 cvgl. zu caecus i. A. orat. 224; div. 2,15 drep.2,5 cManil. 27 f nat. deor. 3,69«Verr. II 2,109 »■ S. Rose. 110' Gall. 6,20,2 k off. 3,108 ■ rep. 1,63 ■» Cato 4 " Gall. 5,8,4 o S. Rose. 88; Verr. II 3,6.7 P S. Rose. 30 q 1\ill. 19' Phil. 1,8; part. 12; Alt. 7,26,1 * Verr. 136; 11,4,45 l Lael. 71 u Mur. 30v Flacc. 48 w Flacc. 7 * Mur. 42 y de orat. 2,48z fin. 1,20 Anm.: notus kann nie aktivisch (kennend) verwendet werden (A), ignotus nur fam. 5,12,7 (A); notus und ignotus können auch in der Bedeutung 'Bekannter von jeman­ dem' bzw. 'nicht bekannt mit jemandem' gebraucht werden; salubris wird klassisch nicht i. S. v. 'gesund1 verwendet (A), sondern nur i. S. v. 'zuträglich, der Gesundheit för­ derlich, heilsam* (rep. 1,1). caeca exspeetatione suspensum pendere (in gespannter und ungewisser Er­ wartung sein) (leg. agr. 2,66); anni tempus gravissimum (die drückendste Jah­ reszeit) (ad Q. fr. 2,16,1); turbulentissimum tempus (unruhige, bewegte Zeit, Zeit voller Unruhen) (Pis. 33). Haec omnia dubia esse et incerta dicebat (de orat. 1,92). Tuum laetissimum diem cum meo tristissimo conferam (Pis. 33). (2) Zum Gebrauch des PPP ist Folgendes zu bemerken: (a) Einige Participia Perfecta Passivi haben aktive Bedeutung und können in dieser Bedeutung sogar mit Formen von esse verbunden werden: cenatus coniuratus conspiratus iuratus potus pransus

einer, der zu Mittag gegessen hat8 der Verschworene, der Verschwörer0 verschworen, einmütig« einer, der geschworen hatd einer, der gezecht hat, ein Betrunkener* einer, der gefrühstückt hatf

»S. Rose. 64; inv. 2,14 *» Catil. 3,3 c civ. 3,46,5 d Mil. 73; inv. 2,126.131' Mil. 56; fam. 7,22 'Mil 56 (b) Folgende PPP werden fast ausschließlich als aktive Adjektive verwendet: consultus dissolutus effusus profusus

erfahren, kundig sorglos, zügellos ausgelassen, übertrieben verschwenderisch 48

1. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) (3) Die PPP einiger Deponentien haben neben ihrer aktiven auch eine pas­ sive Bedeutung. Bei Cicero steht fast immer bei einem solchen passiv ge­ brauchten Partizip das PPP eines bedeutungsähnlichen aktiven Verbs, um die Härte dieses Gebrauchs zu mildern: meditatus et cogitatus (Phil. 2,85); populatus et vexatus (div. in Caec. 2); notatus et testatus (Vatin. 34); commentatus et scriptus (Brut. 301):

comitatus complexus confessus dimensus ementitus expertus interpretatus meditatus, commentatus pactus partitus perfunctus populatus, depopulatus ratus testatus0, testificatusP

aktive Bedeutung einer, der begleitet hat einer, der umfasst hat einer, der gestanden hat einer, der ausgemessen hat einer, der erlogen hat einer, der erprobt hat einer, der erklärt hat einer, der überlegt hat

passive Bedeutung begleitet* umfasstb eingestanden0 ausgemessend erlogene erprobt* erklärt* überlegt, ausgedacht11

einer, der vereinbart hat einer, der geteilt hat einer, der überstanden hat einer, der verwüstet hat

vereinbart, ausgemacht* geteiltk überstanden1 verwüstet01

einer, der gedacht hatn einer, der Zeugnis abgelegt hat

gültig bezeugt

a

Phil. 12,25 b S. Rose. 37 c Verr. II 3,130 d Cato 59 c nat. deor. 2,56 ' Lael. 62 * leg. 2,29 har. resp.3 jinv. 2,68; off. 3,107 k de orat. 3,119 'Sest. 10 "Verr. II 3,122 nTusc. 3,11 0 Verr. I 48; Mur. 20 PA«. 1,17,7 h

Anm. 1: Nur selten können solche PPP in passiver Bedeutung als Prädikatsnomina mit einer Form von esse verbunden werden (A): S. Rose. 37; Q. Rose. 14. Anm. 2: Cato 4 wird adeptus passiv verwendet, allerdings ist die Stelle textkritisch um­ stritten (A). (4) Einige dieser Partizipien werden (v. a. bei Caesar) im Ablativus absolutus verwendet,z.B.partitus, depopulatus, dimensus. Oft ist es in diesem Fall mit dem PPP eines Nicht-Deponens koordiniert. Ambarri Caesarem certiorem faciunt sese depopulatis agris non facile ab oppidis vim hostium prohibere (Gall. 1,11,4). Caesar partitis copiis cum C. Fabio et M. Crasso celeriterque effectis pontibus eqs. (Gall. 6,6,1). Weitere Stellen: depopulatus: Gall. 7,77,14; dimensus: Gall. 2,19,5; partitus: Gall. 6,33,1.

49

A.Wortarten (§§1-242) § 23

Die relativischen Adjektive (1) Einige Adjektive, wie z.B. aptus, dignus, idoneus, peritus, utilis etc. (vgl. § 298,2a; § 335,2a; § 378,3f), werden im Lateinischen seltener als ihre deutschen Entsprechungen absolut gebraucht und manchmal mit allgemeinen Zusätzen versehen, die bei der Übersetzung ins Deutsche i.d.R. wegfallen. Diese Adjektive nennt man deswegen relativische Adjektive, z.B.: homo (omnium) verum peritus*, homo usu peritus0 contentum esse suis rebus Livianae fabulae non sunt dignae, quae legantur. Studiosus litterarum

ein erfahrener Mann zufrieden seinc Die Dramen des livius sind (literarisch) nicht wertvoll genügt ein Gebildeter«

- Font. 25 b off. 1,147 c parad. 51 d Brut. 71 • Brut. 237 Anm.: Der von Menge § 196 Anm. angeführte Ausdruck utilis ad arma (tauglich) ist un­ klassisch; Caesar verwendet qui arma ferre possunt (Gall. 1,29,1); off. 1,74 findet sich ad rem militarem aptus (zum Soldaten geeignet). (2) Zuweilen kann man die scheinbar überflüssigen Zusätze auch als Ersatz für die Steigerung auffassen. Sabinus idoneo rebus omnibus loco castris se tenebat (an einem sehr geeig­ neten Ort) (Gall. 3,17,5). (3) Manchmal entspricht einem relativischen Adjektiv, welches im Deut­ schen absolut gebraucht wird, im Lateinischen ein anderes, nicht-relativisches Adjektiv. gravissimus vir (ein würdiger Mann) (Att. 5,12,2);praeclarum responsum (eine würdige Antwort) (Cato 13). (4) Das Adjektiv indignus wird meistens absolut verwendet. Auch dignus, peritus, imperitus, cupidus, conscius, memor und immemor werden absolut ver­ wendet, wenn sie eine absolute Bedeutung (Ehrenmann, Kenner, Laie, lüs­ tern, Mitwisser, (nicht) vergesslich usw.) besitzen oder sich der erklärende Zu­ satz leicht aus dem Zusammenhang ergibt. Nulla contumelia est, quam fach dignus (ein ehrenwerter Mann) (Phil. 3,22). Discendi causa duobus peritissimis (Kenner) operam dedit (Brut. 154). Quae vero tarn immemor (vergesslich) posteritas reperietur, quae eqs. (Phil. 2,33). Est autem fidei nostrae declarare militibus, quam memores (nicht vergesslich) simus quamque grati (Phil. 14,29).

50

I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55)

§§ 24-25

c) Die Substantivierung von Adjektiven und Partizipien § 24 Die Substantivierung von Adjektiven § 25 Die Substantivierung von Partizipien

§ 24

Die Substantivierung von Adjektiven Zur Substantivierung der Adjektive ist Folgendes zu bemerken33: (1) Zu den Adjektiven, die regelmäßig als Substantive verwendet werden, gehören Personennamen beiderlei Geschlechts zur Bezeichnung von Ver­ wandtschaft, Freundschaft, Alter, Rang usw. wie: cognatus, cognata, propinquus, propinqua, necessarius, amicus, amica, inimicus, inimica, familiaris, Intimus, adversarius, adversaria, affinis, consanguineus (Blutsverwandter), consanguinea, gentilis (Verwandter), aequalis (Altersgenosse), sodalisy socius, finitimus, vicinus, vicina, contubernalis (Zeltgenosse, Hausgenosse), manipularis (gemeiner Soldat, Kriegskamerad). (2) Der maskuline Singular anderer Adjektive wird nur dann substantiviert, wenn der Singular generalisierend verwendet wird (vgl. § 6,4). Am häufigsten geschieht dies beim Genetivus proprietatis in Verbindung mit esse,fieri,videri (vgl. § 303) oder bei einer Aufzählung mehrerer substantivierter Adjektive. Constantis est non perturbari in rebus asperis (off. 1,80). In tranquillo tempestatem adversam optare dementis est (off. 1,83). (3) Die übrigen Kasus des Singulars werden selten substantiviert: (a) Außer dem Genetiv werden die übrigen Kasus des Singulars selten und nur im Maskulinum substantiviert, und zwar meistens in allgemeinen Sentenzen. Probus invidet nemini (Tim. 9). Alia ratione malevolus, alia amator, alia rursus anxius, alia timidus corrigendus (Tlisc. 4,65). (b) Das Lateinische zieht es i.d.R. vor, zu einem Adjektiv homo oder vir hinzuzufügen oder es in den Plural zu setzen (s.u. 4). Est homini honesto locus in civitate (Quinct. 94). Neque ullo casu arbitror hoc constanti homini posse contingere, ut ulla intermissiofiatoffici (Lael. 8). (c) Ein Adjektiv im Singular kann nur dann ein weiteres Adjektiv als Attri­ but zu sich nehmen, wenn erkennbar ist, welches Adjektiv substantiviert ist. Die Stellung von Attribut und Bezugswort ist frei. Non de improbo, sed de callido improbo quaerimus (fin. 2,54). Fortis aegroti est medicinam accipere (Att. 12,21,5). (4) Häufiger als im Singular wird ein Adjektiv im Plural des Maskulinums substantiviert, v.a.: (a) wenn eine ganze Klasse, ein gesamter Stand von Personen bezeichnet wird. Komparationsfähige Adjektive können auch als Substantive gesteigert werden. Häufiger begegnen: 33 Vgl. Nägelsbach 104-147 und HSz 152-157; Anas Abellän, C, La sustantivaciön del adjetivo latino, in: Aspects of Latin, hrsg. Ros6n, H., Innsbruck 19%, 231-240.

51

A.Wortarten (§§1-242)

pauperes divites probiy boni improbi, mali aegri summi, medii, infimi (in)docti Pompeiani legionarii veterani voluntarii vigiles

die Armen die Reichen die Rechtschaffenen die Verbrecher die Kranken, Patienten Menschen aller Stände11 die (Un-)Gelehrten die Pompejaner* die Legionssoldaten die Veteranen die Freiwilligen0 die Wächter

»Phil. 13,45 bciv. 3,46,3 ea, id. der für den zu erwartenden Nominativ des reflexiven Possessivums eintritt. Solo, quo lutior vita eius esset, furere se simulavit (off. 1,108). Pompeius suos omnes in castris continuit, quo occultior esset eius adventus (civ. 3,30,5). Verres Milesios navem poposcit, quae eum praesidi causa prosequeretur (Verr. II 1,86). Helvetii persuadent Rauracis, ut eodem usi consilio una cum eis proficiscantur (Gall. 1,5,4). Quidam philosophi queruntur, quod eos insimulemus omnia incerta dicere (ac. 2,32). Socrates dixit sese meruisse, ut amplissimis honoribus decoraretur et ut ei victus cottidianus in prytaneo (das Rathaus von Athen) publice praeberetur (de orat. 1,232). Caesar certior factus est omnes Beigas contra populum Romanum coniurarey quod vererentur, ne ad eos (Beigas) exercitus noster adduceretur (Gall. 2,1,2). Weitere Stellen: Quinct. 88.99; Verr. I 25; S. Rose. 95; Lig. 36; inv. 2,27; fin. 4,18.46; div. l,3;Att. 5,11,6; Gall. 1,11,3; 1,14,3; 1,18,8; 1,35,3; 1,37,2; 1,48,3; 2,17,4; 5,27,2; civ. 1,6,6; 3,75,2. (7) Zuweilen findet ohne erkennbaren Grund ein Wechsel zwischen is und dem Reflexivum statt. Si divinavisset Caesar fore, ut tot centurionibus suis inspeetantibus a nobilissimis civibus, partim etiam a se omnibus rebus ornatis, trucidatus ita iaceret, ut ad eius corpus nemo accederet eqs. (div. 2,23). Weitere Stellen: Balb. 44; part. 50.

Besonderheiten von suus Hat das reflexive Possessivpronomen der dritten Person (1) als Substantiv die Bedeutung 'die Seinigen' bzw. 'die Ihrigen' (sui) oder 'Hab und Gut' (suumf sua), oder (2) adjektivisch die Bedeutung 'eigentlich (v.a. als Terminus der Rhetorik), charakteristisch, typisch, privat' (im Gegensatz zu einem communis, alienus, publicus etc.) (vgl. § 65,3), kann es direkt oder indirekt auf ein Subjekt oder einen Objektskasus bzw. auf ein allgemeines, nur gedanklich vorschwebendes Bezugswort bezogen sein: Zu 1) Fuit hoc luctuosum suis (de orat. 3,8). Res publicae constitutae sunt, ut sua (das Eigentum) tenerentur (off. 2,73). Zu 2) Omnes translatis et alienis magis delectantur verbis quam propriis et suis (Alle Menschen finden eher Freude an übertragenen und uneigentlichen 129

A.Wortarten (§§1-242)

Ausdrücken als an nicht-übertragenen und eigentlichen.) (de orat. 3,159). Suis eum certis propriisque criminibus accusabo (Ich werde ihn ganz bestimmter Vergehen anklagen, die nur ihn betreffen, die typisch sind für ihn allein.) (Verr. II 1,43). lila prudentia in suis rebus domestica, in publicis civilis appellatur (part. 76). Weitere Stellen: de orat. 3,164; top.32; off. 1,127.128.

§§ 87-38

f) Reziprozität § 87 Reziprozität. Allgemeines § 88 Übersetzung eines reziproken Verhältnisses

§ 87

Reziprozität. Allgemeines Unter Reflexivität versteht man eine einseitige Beziehung, nämlich eine Rückbezüglichkeit auf das (logische) Subjekt, unter Reziprozität (Wechselsei­ tigkeit) hingegen eine wechselseitige Beziehung zweier oder mehrerer (logi­ scher) Subjekte. Reziproke Aussagen können auch von Adjektiven (wie communis, par, similis etc.) oder von Substantiven (wie bellum, dissensio, societas etc.) abhängig gemacht werden. Das Lateinische besitzt kein Reziprokprono­ men (außer dem seltenen alternus, vgl. 6).62 Dem deutschen reziproken Pro­ nomen 'einander, untereinander, miteinander, gegenseitig, einer den anderen' entspricht im Lateinischen: (1) ein Präpositionalgefüge mit inter, und zwar: (a) inter nos, inter vos, inter se; (b) betont inter ipsos, vor allem, wenn ein reziprokes Verhältnis von einem Begriff ausgesagt wird, der in einem obliquen Kasus steht; (c) bei Beziehung auf ein Relativum inter eos, inter eosdem\ manchmal wird (d) dem Präpositio­ nalgefüge mit inter ein verstärkendes Personalpronomen hinzugefügt. Zu a) Colloquimur inter nos (de orat. 1,32). Multa sunt civibus inter se communia (off. 1,53). Civitates inter se fidem et ius iurandum dant (Gall. 1,3,7). Laeti impii cives inter se gratulabantur (Freudig beglückwünschten sich die ruchlosen Bürger gegenseitig.) (Phil. 12,18). Zu b) Sancta est societas civium inter ipsos (leg. 2,16). Latissime quidem patens hominibus inter ipsos, omnibus inter omnes societas haec est (oft 1,51). Anm.: In Att. 2,73 ist ipsorum inter istos dissensio überliefert, inter ipsos ist eine (wohl notwendige) Humanistenkonjektur. Zu c) Inter quos ratio, inter eosdem etiam recta ratio est et communis; inter quos est communio legis, inter eos communio iuris est (leg. 1,23). Anm.: Nur einmal findet sich ohne Bezug auf ein Relativum inter eos zum Ausdruck eines reziproken Verhältnisses (leg. 1,23) (A). 62 Vgl. zur Reziprozität Nägelsbach 377-384;Thielmann, R, Der Ersatz des Reciprocums, ALLG 7 (1892), 343-388.

130

IL Pronomina (§§ 56-105) Zu d) Est quiddam nobis inter nos commune (Verr. II 3,98). Num vos inter vos risum tenere potestis? (nat. deor. 1,71). Weitere Stellen: div. in Caec. 34. (2) das Reflexivpronomen in Verbindung mit ipsi (vgl. § 88,3b). Se ipsi adhortantur (Gall. 6,37,10). (3) alter alterum (seltener uterque alterum, uterque inter se und quisque quemque), wenn von Zweien die Rede ist (vgl. § 97). Alter alteri inimicus auxiliofuit (Gall. 5,44,13). Quorum uterque suo studio delectatus contempsit alterum (Beide haben vor lauter Freude an ihrem eige­ nen Fach den Anderen nicht geachtet.) (off. 1,4). Magni iudicis est statuere, quid quemque cuique praestare oporteat (oft 3,70). Weitere Stellen: alter alterum: Cluent. 122; uterque alterum.Tüsc. 2,13; uterque inter se: Quinct. 30. Anm.: Uterque utrumque ist klassisch nur einmal belegt (Gall. 7,35,1, die v. 1. utrimque lässt sich kaum halten) (A). (4) alius alium {alii alios), wenn von mehreren die Rede ist. Da der Plural alii alios nicht notwendig Reziprozität bezeichnet (vgl. § 96,4), tritt zuweilen inter se zur Verdeutlichung hinzu. Alius alium timet (Sie fürchten sich gegenseitig.) (rep.3,23). Placet Stoicis homines hominum causa esse generatos, ut ipsi inter se alii aliis prodesse pos~ sent (off. 1,22). Ita fit, ut non modo homines a dis, sed ipsi di inter se ab aliis alii neglegantur (nat. deor. 1,121). (5) die Wiederholung des betreffenden Substantivs. Manns manum lavat (Eine Hand wäscht die andere.) (Sen. apocol. 9,6). Ova ovorum et apes apium simillimae (Eier sind einander sehr ähnlich, ebenso Bienen) (ac. 2,54). Contrariis contraria non conveniunt (top.49). Cives cum ci~ vibus armati decertaverunt (civ. 3,19,2). Tantum natura a natura distal (fat. 8). (6) Das Adjektiv alternus bezeichnet (a) eine regelmäßige Abwechslung zweier Personen oder Gegenstände oder (b) eine Gegenseitigkeit (Rezipro­ zität). Zu a) alternis mensibus (monatlich) (rep.2,55); alterni versus (Distichen) (Arch.25). Zu b) lex de alternis consiliis reiciendis (ein Gesetz über die gegenseitige Ablehnung) (Vatin. 27). Weitere Stellen: Verr. II 2,32; Cluent. 140; Plane. 36; de orat. 3,193; Gall. 7,23,5.

Übersetzung eines reziproken Verhältnisses Beim Übersetzen eines reziproken Verhältnisses aus dem Deutschen ist Folgendes zu beachten: (1) Das als Objekt fungierende deutsche Reflexivpronomen bleibt bei der Wiedergabe des reziproken Verhältnisses mit inter se (vgl. § 87,1) unübersetzt, wenn sich das reziproke Verhältnis auf das Subjekt bezieht. 131

A. Wortarten (§§1-242)

Inter nos amamus (Wir lieben uns gegenseitig.) Et nos et inter se amant (ad Q. fr. 3,3J)- Inter se fidem dant (Sie geben sich eine gegenseitige Garantie­ erklärung.) (Gall. 1,3,7). (2) Das deutsche Personalpronomen mit Objektfunktion muss aber bei einem reziproken Verhältnis von Personen oder Sachen, die nicht das Subjekt des Satzes sind, im Lateinischen wiedergegeben werden. Tu eos inter se iunxisti (Du hast sie miteinander vereint.) Cüisc. 5,5). Res publica nos inter nos coniunget (fam. 5,7,2). Ratio conciliat inter se homines (off. 1,50). (3) Im Deutschen werden bisweilen (a) Reziprozität und Reflexivität weni­ ger genau unterschieden als im Lateinischen: Cives sibi gratuiabantur. 'Die Bürger beglückwünschten sich (jeder sich selbst).' Aber: Cives inter se gratuiabantur. 'Die Bürger beglückwünschten sich (gegenseitig)/ Gelegentlich wer­ den (b) auch im Lateinischen reziproke Beziehungen reflexiv ausgedrückt, wenn eine reflexive Auffassung mitverstanden werden kann; in diesem Fall tritt aber regelmäßig eine Form von ipsi hinzu (vgl. § 87,2). Manchmal wird (c) das reziproke Verhältnis nicht ausgedrückt, insbesondere bei Verben, deren Bedeutung eine Gegenseitigkeit schon impliziert (z.B.: colloqui, concurrere, coniungere). TAX a) Hae res inter se repugnant (Diese Dinge widersprechen sich.) (Cael. 41). Zu b) Milites sibi ipsi erant impedimento (Die Soldaten behinderten sich ge­ genseitig.) (Gall. 2,25,1). Barbari se ipsi adhortantur (Gall. 6,37,10). Weitere Stellen: Gall. 2,19,6; 7,28,3; 7,70,3. Zu c) In re publica coniuncti sumus (Wir sind im Staat miteinander verbun­ den.) (Süll. 93). Weitere Stellen: Gall. 1,43,3; 6,13,9; 7,72,1; civ. 3,86,1.

§§ 89-105

2. Indefinitpronomina Allgemeines: Die Indefinitpronomina verweisen auf eine Person oder eine Personen­ gruppe, die der Sprecher hinsichtlich der Anzahl und der genauen Identität nicht näher benennen kann oder will. Die Pronomina des Vorhandenseins treffen eine positive Aussage über die Existenz einer Person, Personengruppe oder Sache (Einer wird das schon wissen. Einige wissen das.), während die Pronomina des Nichtvorhandenseins diese Existenz in Abrede stellen und somit die Negation der Pronomina des Vorhandenseins sind (Niemand weiß das.). Zu den Pronomina des Vorhandenseins gehören die eigentlichen Prono­ mina des unbestimmten Vorhandenseins (irgend ein, jemand) wie z.B. aliquis, quisquam, quidam, die Alteritätspronomina (ein anderer, der andere) alius, alter, alteruter und die Pronomina der Allgemeinheit mit distributiver (jeder, jeder von beiden) und genereller Bedeutung (alle, alle beiden) wie z.B. quis132

IL Pronomina (§§ 56-105)

que, unusquisque, quilibet, quivis, uterque. Obwohl alle Pronomina der Allge­ meinheit Pluralbedeutung haben, kongruiert das Prädikat bei ihnen regel­ mäßig mit ihrem grammatikalischen Numerus, d.h.: steht das Pronomen der Allgemeinheit im Singular (quisque, uterque), steht auch das Prädikat im Sin­ gular (vgl. im Deutschen 'jeder'). Entsprechend ihrer Bedeutung treten die Pronomina der Allgemeinheit selten in den Plural.63

§§ 89-95

a) Pronomina des unbestimmten Vorhandenseins § 89 aliquis und aliqui § 90 quis und qui § 91 quisquam und ullus § 92 Das Indefinitpronomen quidam § 93 Das Indefinitpronomen quispiam § 94 Mit einer Negation gebildete Pronomina § 95 Die Verwendung der Indefinitpronomina nach sine

§ 89

aliquis und aliqui (1) Das substantivische aliquis, aliquaf aliquid und das adjektivische aliqui, aliqua, aliquod stehen in der Bedeutung 'irgend einer, irgend jemand' i.d.R. nur in positiven Sätzen. Sie bezeichnen einen Gegenstand als einen zwar un­ bestimmten, aber doch wirklich vorhandenen. Quis praetorem appellat? Magistratus aliqui? Nemo. Syracusanorum aliqui? Minime (Verr. II 4,146). Si temere aliquid alicuius praeterisse videbimur, docti ab aliquo facile et libenter sententiam mutabimus (inv. 2,9). Anm.: aliquis kann auch in Kondizionalsätzen verwendet werden und muss (gegen die bekannte Schulregel) keineswegs immer durch quis ersetzt werden (S. Rose. 22; Phil. 13,2; inv. 2,172; de orat. 1,129; T\isc. 1,6) (vgl. 6). (2) Zu den Formen von aliquis und aliqui ist zu bemerken (vgl. § 90,3): (a) aliquis kann zuweilen adjektivisch verwendet werden. 5i te forte dolor aliquis pervellerit (Tusc. 2,46). In ipso mundo deus inest aliquis (nat. deor. 1,52). Anm.: aliqui wird hingegen nur selten substantivisch gebraucht (Verr. II 3,143 [mit v. 1. aliquis]205\ Süll. 39; Cael. 7 mit v. 1. aliquis; Plane. 31; Gall. 5,26,4) (A). (b) Das substantivische aliquis muss stehen, wenn es mit einem Adjektiv, Zahlwort, Pronomen oder Partizip verbunden wird (vgl. § 91,3b; § 92,2; § 104,3b). Das Neutrum des Adjektivs aliquod findet sich nur bei Adjektiven und Partizipien, die häufig substantivisch verwendet werden. sapiens aliquis (fin. 3,11); aliquid dignum (fin. 3,18); aliquod malum (Mur. 80); falsum aliquod (ac. 2,101); aliquod dictum (Cluent. 184). 63 Orlandini, A., Une analyse semantique et pragmatique des pronoms indefinis en Latin, in: Pinkster, H., Latin linguistics and linguistic theory, Amsterdam u.a. 1983,229-240.

133

A.Wortarten (§§1-242) (c) Der substantivische Singular des Neutrums lautet immer aliquid, der ad­ jektivische Singular immer aliquod. Egone didicisse aliquid non gaudeam? (parad. 42). Unum aliquod de nefariis istius/actis eligam (Wen. II 1,62). (d) Der Nominativ Singular des Femininums und der Nominativ und Akku­ sativ Plural des Neutrums lauten immer aliqua. aliqua facultas agendi (div. in Caec. 35). L. Sulla aliqua animadvertere non potuit (S. Rose. 131). An aliqua firmiora quaerenda sint? (Verr. II 3,168). (e) Der Dativ Plural aliquibus ist klassisch nur einmal belegt (inv. 2,16) (A). (3) aliquis und aliqui können auch die emphatische Bedeutung 'wenigstens irgend einer' annehmen. aliqua spes (wenigstens ein Hoffnungsschimmer) (fam. 5,13,4). Si tum mihi esset obtemperatum, si non optimamf at aliquam (aber wenigstens irgend eine) rem publicam haberemus (off. 1,35). Omnes, qui aliquid (auch nur ein wenig) de ingenio poterant iudicare, Archiam hospitio dignum existimaverunt (Arch. 5). Aliqua ex parte incommodis mederi fortasse poterimus (Manil. 26). (4) aliquis kann die prägnante Bedeutung annehmen 'jemand von Belang, bedeutend' (Gegensatz: nemo), z.B.: Ego quoque aliquid sum. 'Auch ich bin (etwas, jemand) eine wichtige Persönlichkeit.' (fam. 6,18,4). In aliquo numero sumus (Wir sind von einiger Bedeutung.) (de orat. 3,33). Fact ut omnia ad me perscribas meque velis esse aliquem (dass ich wieder etwas bin, dass ich aus meiner politischen Isolation herauskomme) (Att. 3,15,8). Num ingenio aliquid assecutus es? (Verr. II 3,16). (5) Zuweilen kann in einer Aufzählung nach einem oder mehreren beson­ deren Begriffen abschließend ein allgemeiner Begriff verbunden mit aliquis folgen; aliquis bedeutet in diesem Fall 'überhaupt einer, sonst einer'. Plura multi homines iudicant odio aut amore aut iraeundia aut dolore aut aliqua permotione mentis (oder überhaupt unter dem Einfluss irgend einer Emotion) (de orat. 2,178). Weitere Stellen: Verr. II 5,72; de orat. 2,17; Brut. 185.200.310; top. 79; T\isc. 1,82; 3,29; 4,72; Gall. 6,16,5; civ. 3,47,2. (6) In verneinten Sätzen (auch nach si, nisit ne und num) können aliquis und aliqui (anstelle der häufiger verwendeten Pronomina quis und qui) in fol­ genden Fällen stehen: (a) wenn sie von der Negation nicht betroffen sind, also eine Wortvernei­ nung vorliegt. cum aliquid non habeas (Verneint ist nur habere.) et non habere te sentias eqs. (T\isc. 1,88). (b) wenn sie von der Verneinung weit entfernt stehen. Vereor, ne labar ad opinationem et aliquid comprobem incognitum (ac. 2,138). (c) wenn einem non aliquis ein Gegensatz mit sed gegenübersteht. 134

II. Pronomina (§§ 56-105) Furori tuo non mens aliqua, sedfortuna populi Romani obstitit (Catil. 1,15). Non in aliqua parte, sed in perpetuitate temporis vita beata dici solet (fin. 2,87). (d) wenn sie die Bedeutung des Bezeichneten (positiv oder negativ) her­ vorheben sollen (einer von Bedeutung; wem auch immer; auch nur irgend einer) (vgl. 3-4). Saepe is, qui nocere alteri cogitat, timet, ne, nisi idfecerit, ipse aliquo afficiatur incommodo (oft 1,24). Si aliquid (wenn schon etwas) est dandum voluptati, modicis conviviis senectus delectari potest (Cato 44). (7) Auch aliquis kann wie quis, quisquam und quispiam bei einem Potentia­ len Konjunktiv in der Occupatio (Stilmittel, das in der Vorwegnahme eines gegnerischen Arguments und dessen Widerlegung besteht: Aliquis fortasse dixerit. 'Da könnte jetzt jemand einwenden.') stehen (vgl. § 90,2; § 91,2a; § 93; § 116,1b). Aliquis fortasse dixerit (oft 3,97). Anm. 1: Insbesondere in der Umgangssprache wird aliquis bei Zahlwörtern i. S. v. 'etwa, ungefähr' verwendet (A): tres aliqui aut quattuor (fin. 2,62; Att. 4,4a,l). Anm. 2: Klassisch kann der Singular von aliquis nur selten die Bedeutung 'mancher, dieser oder jener' annehmen (civ. 1,2,2) (A). (8) Wie der Plural von quidam kann auch aliqui die Bedeutung 'einige, manche' haben (vgl. § 92,3). Ecce aliqui orationis quasi maestitiam sequuntur (orat. 53). Ecce autem aliqui se Thucydidios esse profitentur, novum quoddam imperitorum et inauditum genus (orat. 30). (9) Zu der Verbindung aliquis alius vgl. § 96,1.

quis und qui (1) In Gliedsätzen und in negativen Sätzen stehen die enklitischen Prono­ mina quis, quae (qua), quid (substantivisch) bzw. qui, quae (qua), quod (adjek­ tivisch) anstelle von aliquis bzw. aliqui (vgl. das deutsche 'wer' i. S. v. 'einer': 'Da kommt wer.') (vgl. aber § 89,1 Anm.) Sie lehnen sich v.a. enklitisch an fol­ gende Wörter an (hinter denen sie aber nicht unmittelbar stehen müssen): si, nisi, ne, num, quo, quanto, quando, ubi, unde, ut, cum, dum, alius. Ubi semel quis peieravit (einen Meineid geleistet hat), eipostea credi non oportet (Rab. Post. 36). Num quod officium aliud alio maius est? (off. 1,7). Danda opera est, ne qua amicorum discidia fiant (Lael. 78). Si cui quid ille promisit, id eritfixum (Phil. 1,17). (2) Zuweilen findet sich quis ohne eines der o.g. Stützwörter auch in Hauptsätzen, v.a. als Subjekt eines Potentialis wie dixerit (Als Enklitikon kann quis natürlich nie am Satzanfang stehen.) (vgl. § 89,7; § 91,2a; § 93,1; § 116,1b). in deserto quo loco (leg. 1,41). Non est contra naturam morbus aut egestas aut quid eiusmodi (off. 3,30). Dixerit quis (fin. 1,53). 135

A.Wortarten (§§1-242) Weitere Stellen: Potentialis: oft 3,76.102.110; 1\isc. 2,16; de orat. 1,16; Brut. 151; andere Hauptsätze: leg. 1,41; fin. 3,70.71; parad. 44; fat. 15; div. 2,125. (3) Nach 5i, nisi, ne und num kann der substantivische Nominativ Singular quis auch als Adjektiv und der adjektivische Nominativ Singular qui auch als Substantiv gebraucht werden (vgl. § 89,2a-b). Der Nominativ Singular des Femininums und der Plural des Neutrums lauten sowohl qua als auch quae (vgl.§89,2d). ne quis vir (Balb. 25); si qui meam familiam de meo fündo deiecerit (Caecin. 87); ex improviso si quae res nata est (Verr. II 1,112); si qua macula concepta est (S. Rose. 66); si quae erunt medioeria (de orat. 2,314). si qua quolibet de incommodo dieipoterunt (inv. 1,107). Quaere argumenta, si quaepotes (Arch. 11 mit v. 1. qua). Oportebit eum commemorare, si qua sua poterit beneficia (inv. 2,106). Weitere Stellen: substantivisches qui: off. 1,144.145 (an beiden Stellen mit v. 1. quis); Gall. 1,48,6; 6,13,9; civ. 3,98,2.

quisquam und ullus (1) Das substantivische quisquam, quidquam und das adjektivische ullus, ulla, ullum bedeuten 'auch nur irgend jemand, überhaupt jemand, mindestens einer'. Sie können nur in negativen Sätzen, (rhetorischen) Fragen (vor allem in Gegenfragen mit an, vgl. § 414,4) und in hypothetischen Perioden (i. S. v. 'überhaupt einer') auftreten. (2) Insbesondere stehen quisquam und ullus: (a) nach non, vix, der Präposition sine und anderen Verneinungen (vgl. § 89,6). quisquam kann auch in der Occupatio (vgl. § 89,7) stehen, wenn der Satz verneint ist (vgl. § 89,7; § 90,2; § 93,1; § 116,1b). vix quisquam (har. resp. 19); sine ulla spe (leg. 3,22). Mihi non videbatur quisquam esse beatus posse, cum in malis esset (Risc. 5,22). Nemo sine eo instrumento ad ullam rem illustriorem potest accedere (fin. 5,7). Te vero ita affectum ne virum quidem quisquam dixerit (Tüsc. 2,32). (b) nach Verben mit negativem Sinn wie negare, vetare, nescire, ignorare, cavere, prohibere, desinere etc. Hostem negant in Syria esse ullum (fam. 3,10,8). Haec negat ille sine philosophia quemquam novisse posse (de orat. 1,88). Bibliothecam tuam cave cuiquam despondeas (Att. 1,10,4). Desitum est videri quidquam in socios iniquum (off. 2,27). (c) nach Verben und Ausdrücken, die Verwunderung, Lob oder Tadel usw. ausdrücken wie mirari, admirari, indignari, moleste ferre, angit dolere mirum, indignum, turpe, vitiosum, absurdum, iniquum, scelus, nefas est etc. All diesen Ausdrücken liegt die Aussage zugrunde, dass etwas nicht zu erwarten ist. Admiratus sum ('ich wundere mich' i. S. v. 'ich habe nicht erwartet') te quidquam a me commissum, quod esset alienum nostra amicitia, credidisse (fam. 136

II. Pronomina (§§ 56-105) 11,27,6). Angor ('ich habe Angst' i. S. v. 'ich will nicht') quidquam tibi sine me esse iucundum (fam. 7,15,1). Dolebamus quidquam esse ex Ulis reliquiis, quod videre poteramus (Phil. 2,73). Permoleste tuli quemquam prius audivisse quam me (Att. 15,17,1). Permirum est quemquam exstare, qui credat Chaldaeis (div. 2,99). Scelus est quemquam praeteriri (Plane. 74). Satis inconsiderati fuit, ne dicam audacis, rem ullam attingere (Phil. 13,12). (d) nach Komparativen mit quam (auch nach priusquam und antequam), da der Gedanke insgesamt negativ ist. Das im Deutschen in solchen Sätzen häu­ fig gesetzte 'anderer' bleibt im Lateinischen ohne Entsprechung. Oratio oratorem ipsum magis etiam quam quemquam eorum, qui audiunt, permovet (Die Rede bewegt den Redner selbst noch stärker als irgend einen (anderen) der Zuhörer.) (de orat. 2,191). Ab Antonio maius periculum quam ab ullis nationibus extimescendum est (Phil. 7,2). Priusquam quidquam conaretur, Diviciacum ad se vocari iubet (Gall. 1,9,3). Anm.: Ist der Komparativ veraeint und somit der Sinn positiv, steht ein anderes Indefi­ nitpronomen (fam. 2,8,2; 9,8,1), ebenso beim Ablativus comparationis (Phil. 8,29). (e) in Kondizionalsätzen (vgl. § 89,1 Anm.; § 89,6; § 90). Aut nemo aut si quisquam Cato sapiens fuit (Lael. 9). Si quisquam est timidus in magnis periculosisque rebus, is ego sum (fam. 6,14,1). Weitere Stellen: Mil. 9; de orat. 2,36. (f) in anderen Gliedsätzen, sofern ein hypothetischer Sinn vorliegt, so v.a. in Sätzen mit dum, donec, quamdiu, quoad, quoties, quasi (vero)t in hypotheti­ schen Relativsätzen usw. Quamdiu quisquam erit, qui te defendere audeat, vives (Solange [i. e. falls] es noch jemanden geben wird, der es wagt, dich zu verteidigen, wirst du leben.) (Catil. 1,6). Dum praesidia ullafuerunt, in Sullae praesidiis fuit (S. Rose. 126). Quoties (immer wenn) est quisquam in hoc scelere convictus, toties eqs. (Süll. 83). Quasi fieri ullo modo possit (Tüsc. 3,72). Quasi vero quisquam vir excellenti animo optabilius quidquam arbitretur quam se a suis civibus diligi! (Vatin. 7). Te moveri arbitror oportere iniuria, quae ('das' i. S. v. 'wenn') mihi a quoquam facta sit (Att. 9,15,5). Ferrei sumus, qui quidquam huic negemus (Phil. 8,25). Weitere Stellen: quasi (vero): Pis. 18.55 mit v. 1. quispiam; Plane. 62; de orat. 2,232. (g) in rhetorischen Fragen, auf die eine negative Antwort erwartet wird (meistens mit an). An quidquam est seeundum naturam, quod fit repugnante natura? (Tüsc. 4,79). Dubitare quisquam potest? (div. in Caec. 65). Quid est, quod quisquam Pompeio dignum possit afferre? (Manil. 29). Quis hoc fecit ulla in Scythia tyrannus? (Pis. 18). Te ut ulla res frangat, tu ut umquam te corrigas, tu ut ullam fugam mediteris, tu ut ullum exsilium cogites? (Catil. 1,22). (3) quisquam kann auch als Adjektiv verwendet werden: (a) oft bei Personennamen. ne calo quidem quisquam (nicht einmal irgend ein Trossknecht) (Gall. 6,36,1); cuiquam legationi ('irgendeiner Gesandtschaft', das Substantiv ent­ spricht einem Personennamen) (fam. 3,10,6); cuiquam ordini (Verr. II 2,17). 137

A.Wortarten (§§1-242) Anm.: Nur selten steht quisquam als Adjektiv bei Sachnamen: rumor quisquam (Att. 5,10,4) (A).

(b) meistens, wenn es (a) mit einem Adjektiv (Zahlwort usw.) verbunden wird, (abgesehen von bonum, malum etc., die mit ullum verbunden werden) (vgl. § 89,2b; § 92,2; § 104,3b). (ß) Anstelle von substantivischem quidquam und quidquam in Verbindung mit einem Adjektiv kann auch ulla res eintre­ ten. Häufig finden sich Wendungen wie neque ulla re alia nisi 'und durch nichts anderes außer'. Zu a) neque aliud quidquam (Verr. II 1,116). Scio istum nulla in re quidquam simile hominis habere (Verr. II 4,33). Nolo in eos quidquam gravius dicere (S. Rose. 139). lugulare civem ne iure quidem quisquam bonus vult (Quinct. 51). Zu ß) Num ob eam rem se ulla re obligavit? (Hat er sich deswegen zu irgend etwas verpflichtet?) (top. 45). Nonflagitat rem ullam (Er fordert nichts.) (Sest. 104). Neque ulla non proprio oratoris res est (de orat. 2,34). Neque enim est consentaneum ullam honestam rem non suseipere (Es ist nicht sinnvoll, irgend etwas Ehrenvolles nicht zu übernehmen.) (Lael. 47). Sine virtute neque amicitiam neque ullam rem expetendam (irgend etwas Erstrebenswertes) consequi possumus (Lael. 84). Atque haec a nobis petunt omnia neque ulla re alia, quae a nobis consequuntur, nisi opera sua compensari putant posse (Mur. 71). (4) Das Femininum und der Plural von quisquam werden vollständig durch die Formen von ullus ersetzt; auch im Genetiv und Dativ Singular ersetzt das adjektivische ullus (ullius, ulli) zuweilen das substantivische quisquam. Quae tanta societas ullis inter se rerum optimarum, quanta ei cum Ulis sceleris, libidinis, audaciae? (Süll. 16). Non vereor, ne quis audeat dicere ullius in Sicilia quaesturam aut clariorem aut gratiorem fuisse (Plane. 64). Weitere Stellen: T\isc. 1,2; fin. 1,63; Gall. 1,8,3.

§ 92

Das Indefinitpronomen quidam (1) Das substantivische quidam, quaedam, quiddam und das adjektivische quidam, quaedam, quoddam (ein gewisser, ein bestimmter) bezeichnen einen bestimmten Gegenstand, den der Redende nicht näher benennen will oder kann, oder auf dessen genauere Bestimmung er nicht viel Wert legt, quidam wird in der Erzählung verwendet, um eine nicht näher zu bestimmende Person zu bezeichnen. Häufig steht das adjektivische quidam bei einem Eigennamen zur Bezeichnung von nicht näher bekannten Personen, um anzudeuten, dass man nur den Namen, den Stand, den Beruf o.a. und nicht viel mehr weiß (vgl. im Deutschen 'ein gewisser Schmidtke').64 quidam kann auch mit einem Rela­ tivpronomen korrelieren (oft quiddam est quod 4es gibt etwas, das1). 64 Vgl. Freneaux, R., Remarques sur quidam en rapport avec un nom propre dans les discours de Cicäron, Caesarodunum 4 (1969), 171-180.

138

II. Pronomina (§§ 56-105) Fuit tempus quoddam (Es gab einmal eine Zeit.) (inv. 1,2). Athenis quidam apud iudices dixit (Balb. 11). Pythius quidam (ein gewisser Pythius) (off. 3,58). In hac imbecillitate nostra quiddam inest, quod vigeat ac sentiat (Mil. 84). Anm.: Steht statt quidam das adjektivische aliqui bei einem Eigennamen, so bedeutet es nicht 'ein gewisser', sondern ersetzt den im Lateinischen fehlenden unbestimmten Artikel (Verr. II 5,164). (2) Bei Adjektiven, Pronomina usw. im Nominativ Singular des Neutrums steht regelmäßig die substantivische Form quiddam (vgl. § 89,2b; § 91,3b; § 104,3b). quiddam divinum (div. 1,122). Quiddam aliud (etwas Anderes) machinatur (Verr. 115). (3) Der Plural von quidam bedeutet (substantivisch und adjektivisch) zu­ weilen Einige, manche' (vgl. § 89,8). Häufiger verwendet man im klassischen Latein die unbestimmten Zahlwörter pauci, nonnulli etc. (vgl. § 54,1). Quod quidam dicunt (off.3). Quasdam cohortes distraxit (Gall.7,35,3). Quosdam dies Romae commoratus sum (fam. 11,5,1). Weitere Stellen: civ. 3,23,2; 3,31,1. (4) quidam nach einem Adjektiv dient der Modifikation, indem quidam den Grad der betreffenden Eigenschaft als außergewöhnlich bezeichnet. Quidam bedeutet dann 'ganz, geradezu, außerordentlich'. Es steht besonders häufig bei superlativischen Adjektiven wie eximius, singularis, infinitus, excelsus, ingens, infinitus, admirabilis, innumerabilis, incredibilis etc. Dabei ist zu beach­ ten, dass quidam fast ausschließlich hinter dem Adjektiv steht. Te natura excelsum quendam et altum (wirklich groß) genuit (l\isc. 2,11). Incredibilis quaedam ingeni magnitudo (ac. 2,2). Anm.: Zuweilen steht quidam vor dem Adjektiv (Catil. 1,25; Mil. 101; inv. 1,2). (5) quidam wird auch in der Correctio verwendet, um kühnere Metaphern abzuschwächen. Dabei können folgende Ausdrücke (zusätzlich) zur Abschwächung hinzutreten: quasi, quasi quidam, tamquam (quidam), ut ita dicam etc. (vgl. § 445,7). Mors est quaedam quasi migratio commutatioque vitae (T\isc. 1,27). Non sunt isti audiendi, qui virtutem duram et quasi ferream quandam volunt (Lael. 48). Weitere Stellen: Brut. 32.45. (6) quidam kann auch bei nicht-metaphorischen Ausdrücken zur Abmilderung verwendet werden. Im Deutschen wird es dann wiedergegeben mit *gewissermaßen, sozusagen, eine Art von'. Timiditate ingenua quadam a dicendo refugisti (aus einer sozusagen edlen Schüchternheit heraus) (de orat. 2,10). Homo sapiens atque alta et divina quadam mente praeditus multa videt (Mil. 21). (7) Zur Verstärkung von quidam kann (meistens vor quidam) das Adjektiv certus i. S. v. 'ganz bestimmt' hinzugefügt werden. Ut saltatori (Tänzer) motus non quivis, sed certus quidam est datus, sie vita agenda est certo genere quodam, non quolibet (fin. 3,24). Certum quiddam et 139

A.Wortarten (§§1-242) breve exempli causa ponamus (inv. 1,66). Vgl. auch: Suus est cuique certus sonus et quaedam intellegentibus nota vox (opt. gen. 1).

Das Indefinitpronomen quispiam Das substantivische quispiam, quaepiam, quidpiam und das adjektivische quispiam, quaepiam, quodpiam 'irgend jemand aus einer größeren Anzahl' stehen (1) oft in der Occupatio (vgl. § 89,7; § 90,2; § 91,2a; § 116,1b) und in der Sermocinatio (vom Redner erfundene Rede einer fiktiven oder realen Person oder einer Personifikation). Das Pronomen kann außerdem ebenso wie (2) (ali)quis und (3) quisquam verwendet werden. Anm.: Im Plural erscheint quispiam klassisch nur einmal: aliae quaepiam rationes (fam. 9,8,2) (A). Zu 1) Dixerit fortasse quispiam (leg. agr. 2,32). Quispiam dicet (Verr. II 3,111). "Quid ergo est?" quaeret fortasse quispiam (Cluent. 144). Weitere Stellen: dixerit: Phil. 10,12; 14,13; nat. deor. 3,76; oft 3,29; Cato 8; dicet: Süll. 84; quaeret: leg. agr. 2,20; Arch. 15; nat.deor. 2,133; roget. ac. 2,43. Zu 2) Forsitan aliquis aliquando eiusmodi quidpiam fecerit (Verr. II 2,78). Si nulla nota est, quid istos interpretes audiamus? Sin quaepiam est, aveo audire, quae sit (di\. 2,128). Weitere Stellen: S. Rose. 56; Caecin. 37; si-Satz: Caecin. 56.91; dorn. 123; Sest. 63;T\isc. 2,12; 3,19; de orat. 1,190; nat. deor. 2,167; cum-Satz: div. in Caec. 10; Verr. II 2,30; div. 2,35; ubi-Satz: Verr. II 1,27; Relativsatz: Verr. II 2,27.83 Zu 3) Vidi ego fore ut aliquando non Torquatus neque Torquati similis quispiam sed ut aliquis patrimoni naufragus diceret (Süll. 41). Weitere Stellen: Verr. II 3,213; Süll. 84; Plane. 49; de orat. 1,173; Gall. 6,17,5.

Mit einer Negation gebildete Pronomina des unbestimmten Vorhandenseins Einige Pronomina des Vorhandenseins entstehen durch Negationsverdop­ pelung aus Pronomina des Nichtvorhandenseins (vgl. § 103): nonnemo (man­ cher); nonnullus ('einiger1, v. a. im Plural); nonnihil (etwas). Für den substanti­ vischen und adjektivischen Gebrauch dieser Pronomina gilt dasselbe wie für die entsprechenden Pronomina des Nichtvorhandenseins. (Zu nonnumquam etc. vgl. §151,3.) Hostis non est apud Anienem, sed in urbe, in foro; nonnemo hostis in ipsa curia est (Mur. 84). Nonnullo a vobis beneficio affecti sumus (Gall. 7,37,4). Nonnulla pars militum domum discedit (civ. 1,13,4). Nonnihil in commune tulimus (inv. 2,8). 140

II. Pronomina (§§ 56-105) Anm. 1: Da zwischen non und nemo (nullus, nihil) nie ein oder mehrere Wörter treten können, sollte man diese Verbindungen als ein Wort betrachten und daher zusammen­ schreiben (vgl. den Usus bei nonnulli). Anm. 2: nonnihil kann auch als Adverb i. S. v. einigermaßen* verwendet werden (vgl. § 360,1a).

Die Verwendung der Indefinitpronomina nach sine Nach sine steht gewöhnlich quisquam bzw. ullus. Nach non sine als Litotes für cum steht aber regelmäßig aliquis. aliquis nach positivem sine bedeutet 'ohne etwas Bedeutsames, Wichtiges, besonders Großes'. Das generelle Zahl­ wort omnis bedeutet nach sine 'ganz, gesamt' (vgl. § 54,2). sine ullo periculo (ohne alle Gefahr) (Gall. 1,46,3); non sine aliqua spe (nicht ohne irgend eine Hoffnung) (Deiot. l)\sine aliquo vulnere (ohne eine nennenswerte Verwundung) (civ. 3,73,3); sine omni sapientia (ohne die ganze Weisheit) (de orat. 2,5). Verres nihil umquam fecit sine aliquo quaestu (Verr. II 5,11). Nemo vir magnus sine aliquo afflatu divino (ohne irgend eine göttliche Inspiration) umquam fuit (nat. deor. 2,167).

b) Pronomina der Alterität (alius, alter, alteruter) § 96 Das indefinite Alteritätspronomen alius § 97 Das definite Alteritätspronomen alter § 98 Das Pronomen alteruter

Das indefinite Alteritätspronomen alius (1) Das indefinite Alteritätspronomen alius bedeutet 'ein anderer, irgend ein anderer', ohne dass der Sprecher den Gegenstand oder die Person näher bestimmen kann oder will. Soll das unbestimmte 'irgend ein' betont werden, so wird (ali)quis zu alius hinzugefügt. Das deutsche 'irgendein anderer' heißt alius aliquis, aliquis alius, quis alius, Helvetii dicebant sibi esse in animo sine ullo maleficio iter per provinciam facere, propterea quod aliud iter haberent nullum (Gall. 1,7,3). Videte porro aliam amentiam! (Lasst euch noch von einer anderen seiner Verrücktheiten erzählen!) (Verr. II 2,106). C. Valerius de se ter sortibus consultum dicebat, utrum igni statim necaretur an in aliud tempus (für einen späteren Zeit­ punkt) reservaretur (Gall. 1,53,7). Quare aliud aliquod, Torquate, hominis summum bonum reperiendum est, voluptatem bestiis concedamus (fin. 2,109). Virtus aliud aliquid (auch nur irgend etwas Anderes) non desiderat (vgl. fin. 4,46). Weitere Stellen: (all)quis alius: Sest. 53; de orat. 2,36; inv. 1,15; 2,58. 141

A.Wortarten (§§1-242) (2) Der Vergleich nach alius wird (a) mit der Konjunktion atque oder der Präposition praeter eingeleitet (anders als). Statt dessen kann man auch (b) ein zweites alius setzen. Ist alius (c) verneint, wird der Vergleich mit nisi eingeleitet (vgl. § 594,4). (Zu einem Vergleichssatz nach alius vgl. § 594,2.) Zu a) Tantum dico aliud illud esse atque hoc (Ich sage nur, dass das eine etwas anderes ist als das Andere.) (de orat. 1,233). Ne censores quidem quidquam aliud dicent praeter sermonem atque famam (Auch die Zensoren wer­ den nichts anderes sagen als das allgemeine Gerede und Getuschel.) (Cluent. 126). Zu b) Lux longe alia est solis, alia lychnorum (Das Licht der Sonne ist ganz anders als Lampenlicht.) (Cael. 67). Alia causa est eorum, quorum silentio ignosco; alia eorum, quorum vocem requiro (Anders liegt der Fall bei denen, denen ich ihr Schweigen verzeihe, als bei denen, deren Stimme ich gerne hören möchte.) (Phil. 1,15). Zu c) Heraclius est homo in primis domi suae nobilis et ante hunc praetorem velpecuniosissimus Syracusanorumf nunc nulla alia calamitate nisi istius ava~ ritia atque iniuria pauperrimus (Verr. II 2,35). (3) Die Korresponsionen alius - alius und alii - alii bedeuten (a) 'einer, der Eine - ein Anderer, der Andere' bzw. 'die Einen - die Anderen', wobei der Bezug immer indefinit bzw. nicht genauer bestimmt ist (sonst tritt alter - alter ein, vgl. § 97,2). Bei Korresponsionen wie 'die einen Soldaten - die anderen Soldaten' stehen die Nomina im Lateinischen entweder (b) in demselben Kasus wie alii - alii (milites alii - alii) (sog. distributive Apposition, vgl. § 275) oder (c) im Genetivus totius (militum alii - alii) (vgl. § 292). (d) alii - alii kann auch i. S. v. et - et zur reinen Aufzählung dienen. Zu a) Alius castra iam capta pronuntiat, alius deleto exercitu atque imperatore victores barbaros venisse contendit (Einer verkündet, das Lager sei schon erobert, ein anderer behauptet, das Heer sei vernichtet, der Feldherr gefallen und die Barbaren stünden als Sieger vor den Toren.) (Gall. 6,37,7). Alii tela coniciunt, alii testudine facta subeunt (Gall. 7,85,5). Aliis consilium, aliis ani~ musf aliis occasio defuit: voluntas nemini (Phil. 2,29). Zu b) Pompei milites quod ab opere vacabant alii pabulandi causa longius progrediebantur, alii Valium relinquebant (civ. 3,76,3). Arma sunt alia ad tegendumt alia ad nocendum (Caecin. 60). Iste omnia abstulitf alia rogando, alia poscendo, alia sumendo (Verr. II 2,84). Zu c) Animantium aliae coriis (Fell) tectae sunt, aliae villis (Zotteln) vestitae, aliae spinis (Stacheln) hirsutae (nat. deor. 2,121). Zu d) Alia iudicia Lilybaei, alia Agrigenti, alia Panhormi restituta sunt (Es wurden Urteile in Lilybaeum, in Agrigent und in Panhormus aufgehoben.) (Verr. II 2,63). (4) Deutsche Einteilungssätze wie 'der Eine tut dies, der Andere jenes (der Dritte wieder etwas anderes)' werden im Lateinischen mithilfe von alius und (oder) davon abgeleiteten Adverbien (aliunde, alio, aliter, alias) wiedergege­ ben. Dabei wird der deutsche Doppelausdruck im Lateinischen verkürzt: alius 142

IL Pronomina (§§ 56-105) aliud agit oder alii alia agunt 'der eine tut dies, der andere tut das', wobei zwi­ schen die Formen von alius (aliter, alio etc.) außer Präpositionen und -que kein Wort treten kann. Zuweilen kann bei zwei Gegenständen auch alter - alter eintreten. (Zur Verwendung von alius alium bei der Reziprozität vgl. §87,4.) Alius alia ex navi se aggregabat (Gall. 4,26,1). Alius alio nomine id appellat (inv. 1,11). Alii alio loco resistebant (civ. 2,39,6). Duo numerit quorum uterque plenus, alter altera de causa, habetur (die eine aus diesem, die andere aus jenem Grunde) (rep. 6,12). Anm.: Nur selten hat das Lateinische die dem Deutschen entsprechende umständliche Ausdrucksweise: Brut. 186; top. 79 (A). (5) Der Genetiv Singular von alius wird durch den Genetiv von alter ersetzt (alterius). Zuweilen steht auch der Dativ von alter (alten) anstelle des selte­ nen alii. Sapientissimum esse dicunt eum cui, quod opus sity ipsi veniat in mentem; proxime accedere illum, qui alterius (eines Anderen) bene inventis obtemperet (Cluent. 84). Neque enim impune nobis licet, quod alicui eripuerimus, id alteri (einem anderen) tradere (Verr. II 2,45). Hie ego aliud alii concedo (Verr. II 2,162).

Das definite Alteritätspronomen alter (1) Das definite Alteritätspronomen alter 'der Eine bzw. der Andere (der Zweite)' wird nur verwendet, wenn von zwei Personen oder Gegenständen die Rede ist. alter ist im Unterschied zu alius in den meisten Fällen kein eigentliches Indefinitpronomen, da es explizit auf einen bestimmten Gegen­ stand verweist. Daher stimmt es in dem unter (2) genannten Gebrauch mit der Korresponsion hie - ille überein (vgl. § 74,2). (Zur Verwendung von alter alterum bei der Reziprozität vgl. § 87,3. Zu alter bei Aufzählungen vgl. § 47,5a.) Altera ex duabus legionibus se reeepit (civ. 2,20,4). Naves adeo graviter inter se incitatae conflixerunt (stießen zusammen), ut vehementissime utraque (beide) ex coneursu laborarent, altera (das andere) tota collabefieret (civ. 2,6,5). Similiter facis ac si me roges, cur te duobus contuear oculis et non altero coniveam, cum idem uno assequi possim (Du könntest mich ebenso gut fra­ gen, warum ich dich mit beiden Augen anschaue und nicht das eine zukneife, da ich doch mit einem einzigen denselben Effekt erziele.) (nat. deor. 3,8). (2) Die Korresponsion alter - alter (unus - alter) wird bei dem bestimmten Verweis auf zwei Gegenstände bzw. zwei Personen verwendet; sie bedeutet 'der eine - der andere'. Der Plural alteri - alteri (uni - alteri) steht, wenn von zwei Parteien die Rede ist (vgl. § 41,3; § 101,3). Quorum alter exercitum perdidit, alter vendidit (Plane. 86). Quorum alteri non multum adiuvabant, alteri celeriter, quod habuerunt, consumpserunt (Gall. 143

A.Wortarten (§§1-242) 7,17,2). Lucilius dicere solebat neque se ab indoctissimis neque ab doctissimis legi velley quod alteri nihil intellegerent, alteri plus fortasse quam ipse (de orat. 2,25). Weitere Stellen: alter - alter: off. 1,70; unus - alter: Gall. 1,53,4; civ. 2,1,2; Plural: Gall. 1,26,1; 5,54,4. Anm.: Seltenfindetsich klassisch unus - alius (Brut. 325; civ. 3,21,1) (A). Einmal findet sich bei Cicero uter - alter statt alter - alter: Horum utro (das eine) uti nolumus, altero (das andere) est utendum (Sest. 92) (A). (3) Zuweilen bedeutet alter 'ein Zweiter', v.a. wenn es darum geht, dass zwei Personen etwas gemeinsam unternehmen. Dabei kann es der Bedeutung von alius sehr nahe kommen, altero die bedeutet 4am nächsten Tag'. alter Verres (ein zweiter Verres) (Verr. II 5,87); alter Sulla (civ. 1,4,2). Me sicut alterum parentem diligit (wie einen zweiten Vater) (fam. 5,8,4). Auxilium sibi se putat adiunxisse, qui cum altero rem communicavit (Man glaubt, eine Stütze gefunden zu haben, wenn man mit einem Anderen, einem Zweiten eine Sache gemeinsam durchführte.) (S. Rose. 116; vgl. off. 1,4). Altero die ad eum pervenit Caesar (civ. 3,30,6). Anm.: Zu alter im Sinne von 'zweites Ich1 u. ä. vgl. § 62; auch das Adjektiv germanus (echt) kann in Verbindung mit Eigennamen i. S. v. 'ein zweiter Cicero' verwendet wer­ den: germanus Lartidius (ein echter, ein zweiter Lartidius) (Att. 7,1,9).

Das Pronomen alteruter alteruter heißt 'einer von beiden, gleichgültig welcher'. Bei alteruter wird entweder nur der zweite Bestandteil des Wortes dekliniert oder beide. In bellis necesse est alterutrum (möglich wäre auch alterum utrum) vincere (fam. 6,3,2). Miror, cur alteram utram (überhaupt eine von beiden, sc. Schlan­ gen) emiserit (div. 2,62). Weitere Stellen: div. in Caec. 53. Anm.: In dieser Bedeutung kann nur selten alter oder uter stehen (Verr. II 3,35) (A).

c) Pronomina der Allgemeinheit § 99 quisque und unusquisque § 100 quilibet und quivis § 101 Das Pronomen uterque § 102 utervis und uterlibet § 103 Mit Negationen zusammengesetzte Pronomina der Allgemeinheit

quisque und unusquisque (1) Das distributive (substantivische und adjektivische) Universalprono­ men quisque, quaequef quidque (jeder einzelne) wird i.d.R. (vgl. aber 5) enkli144

IL Pronomina (§§ 56-105) tisch verwendet, d.h. es lehnt sich an ein vorhergehendes Wort an (hinter dem es fast immer unmittelbar steht), v.a. an: (a) Reflexivpronomina (personale oder possessive) (b) Superlative im Singular oder (im Neutrum) im Plural (vgl. § 36) (c) Ordinalzahlen (d) Relativpronomina (seltener Demonstrativpronomina) (e) indirekte Fragewörter (seltener Subjunktionen) (f) ut - sie (ita) und ähnliche Korrelativa (vgl. § 37) Zu a) Pro se quisque manus affert (Jeder schlägt für seinen Teil, nach Kräf­ ten zu.) (Verr. II 1,67). Suum quisque noscat ingenium! (off. 1,114). Zu b) optimus quisque (gerade die besten, alle besten). Ex variis ingeniis excellentissima quaeque libavitnus (inv. 2,4). Zu c) Quinto quoque anno (alle vier Jahre; eigentlich: 'in jedem fünften Jahr') Sicilia tota censetur (Verr. II 2,139). Metellus tertio quoque verbo orationis suae me appellabat (fam. 5,2,8). Zu d) Quam quisque noverit artem, in hac se exerceat (Tusc. 1,41). quae a quoque traduntur (Gall. 7,22,1). Eius est istorum quidque, qui vicit viribus (Lael.55). Weitere Stellen: Demonstrativa: Tbsc. 5,38. Zu e) Magni interest, quos quisque audiat cottidie (Brut. 210). quia cuiusque partis naturae sua quaeque vis est (fin. 5,46). Zu f) Quanta est in quoque fidesy tantum cuique committitur (ad Q. fr. 1,1,11). Anm. 1: Selten ist quisque von seinem Stützwort getrennt (leg. 3,46; fin. 5,33; nat. deor. 2,58.127; Lael. 73; off. 1,113) (A) (vgl. auch 5). Anm. 2: Selten wird quisque statt uterque verwendet (Gall. 7,32,5; civ. 3,112,11) (A). (2) quisque kann oft (v.a. nach Relativa) für das deutsche 'jedesmal, jeweils, jeweilig' oder 'irgend ein' stehen. Quorum omnium vocabulorum quae sint significationes quaeque cuiusque vis et natura sit, mox videbimus (Bei all diesen Bezeichnungen werden wir gleich untersuchen, was sie bedeuten und was jeweils ihr Inhalt und ihr Wesen ist.) (fin. 5,60). Communem prudentiam omnesr qui cuique artificio praesunt, debent habere (fin. 4,76). Edicunt, penes quem quisque (irgend ein) sit Caesaris mileSy utproducat (civ. 1,76,4). (3) Ist in einem Satz keines der o.g. Stützwörter vorhanden, so wird quisque i.d.R. durch unusquisque (jeder einzelne) ersetzt. Durch die Hinzufügung von unus wird die Besonderheit des Einzelnen noch stärker hervorgehoben. Si iudicia nulla sint, tantum unumquemque ablaturum putant, quantum sibi satis esse arbitretur (Verr. I 41). Verres accessit ad argentum (Silbergeschirr); contemplari unumquidque coepit (Verr. II 4,33). Anm.: unusquisque kann auch dann (wenn auch selten) für quisque eintreten, wenn eines der o.g. Stützwörter vorhanden ist (Verr. I 46; prov. 2; de orat. 3,128) (A). (4) Hat das deutsche Pronomen 'jeder' nicht distributive, sondern kollek­ tive Bedeutung (alle, jedermann), so verwendet man statt (unus)quisque ge145

A.Wortarten (§§1-242)

wohnlich omnes oder einen der folgenden Ausdrücke: quivis; nemo non; nemo est, quin; quis est, quin. Diem dicunt, qua die ad ripam Rhodani omnes conveniant (Sie nannten einen Termin, an dem sich jeder (d.h. 'wirklich alle') am Rhoneufer einfinden sollte.) (Gall. 1,6,4). (5) Oft findet sich auch quisque nicht-enklitisch, v.a. in der Bedeutung '(je)der Einzelne' oder bei certus*5 Non tu is es, quem ista forma declarat, sed mens cuiusque, is est quisque (Dein Ich ist nicht diese deine äußere Gestalt, sondern die Seele jedes Einzel­ nen ist eben dieser Einzelne selbst.) (rep. 6,26). Tradita sunt cuiusque artis (jeder Einzeldisziplin) difficillima (de orat. 2,69). Latrocinia nuliam habent infamiam, quae extrafinescuiusque civitatis fiunt (Gall. 6,23,6). Weitere Stellen: jeder Einzelne: Mur. 30; Süll. 78; Pis. 98; fin. 4,55; bei certus: Gall. 7,75,1; civ. 1,17,3. (6) Häufig begegnen die Ausdrücke cuiusque aetatis (jeden Alters, jeder Epoche), cuiusque rei (jeder Sache, aller Dinge), cuiusque generis und cuiusque modi (aller Art). Ex Graecorum scriptis, cuiusque aetatis quae dicendi ratio voluntasque fuerit, intellegi potest (de orat. 2,92). Materia in Britannia cuiusque generis ut in Gallia est (Es gibt in Britannien, wie in Gallien, Holz jeder Art.) (Gall. 5,12,5). Singulari militum nostrorum virtuti consilia cuiusque modi Gallorum occurrebant (Gall. 7,22,1). Weitere Stellen: cuiusque aetatis: civ. 2,5,5; cuiusque rei: fin. 4,13;T\isc. 5,7; cuiusque generis: rep. 3,14; cuiusque modi:fin.2,3. Anm.: Statt des von Menge10 § 287 a. A. angeführten in quoque genere (de orat. 1,6) steht bei Cicero fast regelmäßig, wenn kein Stützwort vorausgeht, in uno quoque genere (inv. 1,20; off. 1,98). (7) Der Plural von quisque steht fast nur bei Pluralia tantum; sonst findet er sich (außer beim Superlativ des Neutrums, vgl. lb) nur selten (vgl. § 36,1). Velim sie statuas tuas mihi litteras longissimas quasque gratissimas fore (ge­ rade die längsten Briefe) (fam. 7,33,2).

§ 100

quilibet und quivis Die substantivisch und adjektivisch gebrauchten Pronomina (1) quivis, quaevis, quidvis {quodvis) und (2) quilibet, quaelibet, quidlibet (quodlibet) be­ deuten 'jeder beliebige (andere), der erste beste; jeder, sei er auch noch so ge­ ring, irgend einer'. Beide Pronomina werden häufig in abschätzigem Sinn ver­ wendet: 'der erste beste aus der großen Menge, aus dem Volk'. Quidvis und quidlibet sind die substantivischen, quodvis und quodlibet die adjektivischen Formen des Neutrums. Das Pronomen quivis erscheint häufig in den Verbin65 Vgl. Seyffert/Müller zu Lael. 55 (S.370) mit weiteren Stellen. Vgl. auch Lebreton 106-108 mit vielen Stellen, von denen aber viele zu (5) oder (6) zu ziehen sind.

146

II. Pronomina (§§ 56-105) düngen non modo ille, sed quivis und ita, ut quivis perspiciat (intellegat, intellegere possit) (so dass es jeder verstehen könnte); nonne quivis intellegere potest? und quidvis perpeti {pati) und quidvis potius quam (alles lieber als). Zu 1) quavis ratione (auf jede beliebige Art und Weise, gleichgültig wie) (S. Rose. 152); quovis modo (Lig. 10); in omni arte vel quavis scientia (fin. 2,81). Cuiusvis hominis est errare (Phil. 12,5). Quivis licet dummodo aliquis! (Meinetwegen irgendwer, wenn nur überhaupt jemand!) (Att. 10,15,3). Quidvis perpetiuntur, cuivis deserviunt (oft 1,109). Socrates Alcibiadi persuasit nihil inter Alcibiadem summo loco natum et quemvis baiolum (Kuli) Interesse (Tlisc. 3,77). Zu 2) „Non istam dicit voluptatem." „Dicat quamlibet!" (Er mag meinen, welche er will!) (Tüsc. 3,49). Sudat, pallet; quidlibetf modo ne nauseet, faciat (Er schwitzt, er ist blass; er soll machen, was er will, solange ihm nur nicht übel wird.) (Phil. 2,84). Existimes licet quidlibet (Du kannst glauben, was du willst.) (fam. 9,15,2, mit v. 1. quodlibet). Abeamus igitur inde qualibet navigatione (Att. 9,7,5). Anm. 1: Der Plural von quivis findet sich an folgenden Stellen: Verr. II 3,294; inv. 1,100; fin. 1,24; fam. 7,32,2. Der Plural von quilibet existiert nur im Neutrum Plural (quaelibet) (Att. 15,20,1). Anm. 2: Einmal findet sich bei Cicero qualeslibet (irgendwelche) (nat. deor. 2,93) (A). Selten sind quovis %wohin auch immer, überall hin' (Att. 9,6,2), quolibet irgendwohin, wohin es beliebt' (Phil. 13,35) und qualibet (sc. via) 'überall' (de orat. 2,284).

§ 101

Das Pronomen uterque (1) Das substantivisch und adjektivisch verwendete Pronomen uterque, utraque, utrumque (beide, jeder von beiden) bezeichnet jeden Einzelnen von zwei Gegenständen oder Personen gesondert, während ambo die Gesamtheit betont (zur genaueren Unterscheidung vgl. § 44,5). uterque steht fast immer (vgl. aber 3) im Singular. Das Prädikat steht bei uterque in der dritten Person Singular. Utrique nostrum gratum facias (Du würdest uns beiden damit einen Gefal­ len tun.) (Lael. 16). Hie uterque me intuebatur (Hier schauten mich beide an.) (fin. 2,1). Anm.: Nur selten steht klassisch das Prädikat im Plural (civ. 2,6,5) (A). (2) Bezogen auf uterque steht ein Reflexivum und das Prädikat regelmäßig in der dritten Person Singular, auch wenn uterque eine erste oder zweite Per­ son bezeichnet. Uterque nostrum hanc defensionem sibi suseepit (Wir haben beide diese Verteidigung auf uns genommen.) (Süll. 13). (3) Der Plural steht nur in folgenden Fällen: (a) bei Pluralia tantum (vgl. § 7) und einigen der unter § 8,4 genannten Sub147

A.Wortarten (§§1-242) stantive (v.a. bei litterae in der Bedeutung 'Brief): utraque castra (Gall. 1,50,1), utraeque litterae (fin. 1,10). (b) bei Beziehung auf zwei Teile, welche beide aus mehreren Gegenständen oder Personen bestehen; so auch i. S. v. 'beide Seiten, beide Parteien, beide Arten'. Utrique et Socratici et Platonici esse volumus (Wir wollen beides sein: Sokratiker und Platoniker.) (off. 1,2). Dux ab utrisque militibus (Soldaten beider Seiten) auditus est (civ. 3,19,3). Maiores ad haec duo genera rerum unum verbum, quod satis declararet utrasque res, invenerunt (Für diese zwei Arten von Dingen haben unsere Vorfahren ein einziges Wort erfunden, das beide Arten von Dingen hinreichend bezeichnen konnte.) (Caecin. 87). Weitere Stellen: inv. 2,65.91. (c) selten wenn zwei Gegenstände als ein zusammengehöriges Paar angese­ hen werden (A) (Zu den üblichen Ausdrucksweisen vgl. § 44,4.) utrique fratres Ligarii (die beiden Brüder Ligarius) (Lig. 36); utrique scyphi (ein Paar Becher) (Verr. II 4,32); utraeque perierunt (beide [Schwestern] kamen um) (Gall. 1,53,4, allerdings mit v. 1. utraque periit). Weitere Stellen: Att. 14,14,4; Gall. 4,17,6. (4) Das Pronomen uterque wird wie folgt konstruiert: (a) Je nach dem ob uterque im Singular oder Plural bzw. mit einem Substan­ tiv oder Pronomen verbunden ist, gelten folgende Regeln: In Verbindung mit einem Substantiv steht uterque sowohl im Singular als auch im Plural als attri­ butives Adjektiv, in Verbindung mit einem Pronomen steht uterque im Plural ebenfalls als attributives Adjektiv, im Singular als Substantiv mit dem Prono­ men im Genetivus totius, vgl. folgende Tabelle:

uterque im Singular

uterque im Plural

in Verbindung mit einem Substantiv uterque als attributives Adjektiv: uterque dux'

uterque als attributives Adjektiv: utraque castra*

in Verbindung mit einem Pronomen uterque als Substantiv mit einem Genetivus totius: quorum uterque; uterque nostrumP uterque als attributives Adjektiv: utrique hi (diese beiden Parteien)*

a

Marceil. 24 b Font. 5; dorn. 35; rep.6,12;Tusc. 4,62; de orat. 1,217; Lael. 16 c fin. 1,10; Gall. 1,50,1 d Catil. 2,20; Lig. 36; de orat. 3,102; Gall. 2,16,2 Anm. 1: In fam. 11,21,5 ist wohl statt des überlieferten ab utrisque vestrum mit Lambinus ab utroque vestrum zu lesen. Anm. 2: Nur selten gehört ein durch ein Pronomen bestimmtes Substantiv zu uterque; in diesem Fall hängt das Substantiv mit seinem pronominalen Attribut im Genetiv von 148

II. Pronomina (§§ 56-105) dem substantivischen uterque ab: quarum civitatum utraque (Verr. II 5,56); earum rerum utraque (div. 1,119). (b) Wie uterque werden auch uter (vgl. § 410,1) und neuter (vgl. § 104,6-7) konstruiert.

§ 102

utervis und uterlibet (1) Das Pronomen utervis, utravis, utrumvis bedeutet sowohl 4einer von bei­ den' als auch 'beide'. Am häufigsten begegnet das Neutrum, v.a. in der Wen­ dung utrumvis licet. At minus habeo virium quam vestrum utervis (Cato 33). Mihi utrumvis satis est (off. 3,33). Weitere Stellen: einer von beiden: Att. 5,4,1; beide: S. Rose. 4; utrumvis licet: fin. 3,17; Att. 9,1,4; Plural: Att. 12,31,2. (2) Das Pronomen uterlibet, utralibet, utrumlibet ist klassisch nur einmal be­ legt (A). Utrumlibet elige! (Wähle eins von beiden!) (Quinct. 81).

§ 103

Mit Negationen zusammengesetzte Pronomina der Allgemeinheit Einige Pronomina mit der Bedeutung 'jeder, alle, alles' entstehen durch Ne­ gationsverdoppelung, wobei zwischen die beiden Negationen andere Wörter treten können (vgl. § 94): nemo - non (jeder); nullus - non (jeder); nihil - non (alles). (Zu numquam - non etc. vgl. § 151,3.) Nemo Arpinas non Plancio studuit (Jeder in Arpinum war auf der Seite von Plancius.) (Plane. 22). Optatissimum est vincere; seeundum est nullum casum pro dignitate et libertate patriae non ferendum putare (Am Zweitbesten ist es, jeden Schicksalsschlag für erträglich zu halten.) (Phil. 13,49). In hoc vitio nihil mali non inest (In diesem Fehler ist jedes Übel enthalten.) (Att. 8,4,2).

§§ 104-105

d) Pronomina des Nichtvorhandenseins § 104 nemo, nullus, neuter § 105 Die Verneinung nihil

§ 104

nemo, nullus, neuter (1) Das substantivische nemo und das adjektivische nullus, nulla, nullum entsprechen dem deutschen 'niemand' bzw. 'kein'. (2) Der Genetiv von nemo lautet nullius, der Ablativ nullo bzw. nulla, der 149

A. Wortarten (§§ 1-242) Dativ außer dem häufigeren nemini auch nulli. nullus kann im Plural zuweilen substantivisch verwendet werden. Ille iniuste neminem laesit, nullius aures violavit, nemini odiofuit (Mur. 87). In nullo umquamflagrantiusStudium vidi (Brut. 302). Mihi nulli eruditi videntar(fin.l,5). Weitere Stellen: nemini: Verr. II 1,16; nulli (Dativ): Gall. 2,6,3; 2,35,4; nulli (Plural): Pis. 94; Att. 14,14,2. (3) Wie quisquam kann auch nemo als Adjektiv verwendet werden, aller­ dings fast ausschließlich (a) bei Personennamen. Bei Adjektiven, Zahlwörtern usw. muss sogar (b) die entsprechende Form von nemo stehen (vgl. § 89,2b; § 91,3b; §92,2). Zu a) nemo civis (fam. 5,2,7); nemo homo (fam. 5,17,3). Adhuc neminem cognovi poetam, qui sibi non optimus videretur (Tbsc. 5,63). Zu b) nemo eloquens (de orat. 1,94); nemo alius (Brut. 302); nemo doctus (Tbsc. 2,7). (4) Das lateinische Pronomen nullus wird viel seltener verwendet als das deutsche Pronomen 'kein'. Ist das deutsche 'kein' unbetont, so wird es meis­ tens mit non oder einer anderen adverbialen Verneinung wiedergegeben: Servum non habeo. 'Ich habe keinen Sklaven' (nullum würde bedeuten 'Ich habe keinen einzigen Sklaven.') Haec bona in tabulas publicas nulla redierunt (Diese Güter wurden über­ haupt nicht in die Listen eingetragen.) (S. Rose. 128). Eos nullos vidit (Er sah keine einzige Spur von ihnen.) (off. 3,59). Leges a me edentur non perfectae (Ich werde keine vollkommenen Gesetze veröffentlichen.) (leg. 2,18). Weitere Stellen: nullus: Verr. II 2,43;Catil. 1,16; Att. 11,24,4; 15,22; 15,29,1. (5) Für nullus kann bisweilen das stärkere non ullus eintreten, seltener (A) non quisquam für nemo. Si non ulla tibi facta est iniuria (div. in Caec. 60). Weitere Stellen: S. Rose. 52; Sest. 51; Brut. 312; fin. 3,50. Anm.: Zu nee quisquam und neque ullus statt et nemo und et nullus vgl. § 436,5. (6) Das substantivisch und adjektivisch verwendete Pronomen neuter, neutra, neutrum ist die Negation von uterque (vgl. § 101) und bedeutet 'keiner von beiden, keiner von Zweien'. Es wird ebenso konstruiert wie uterque (vgl. § 101,4a). Neutrum facis eorum (Du machst keins von beidem, weder das Eine noch das Andere.) (Verr. II 3,140). Dictae sunt sententiae, quarum neutram probo (Phil. 11,16). Neutram in partem propensiores sumus (fin. 5,30). Neuter anguis emissus est (div. 2,62). (7) Der Plural von neuter steht in denselben Fällen wie bei uterque (vgl. § 101,3), außerdem, wenn neutrum die Bedeutung des grammatikalischen Fachbegriffs 'Neutrum' oder des stoischen Terminus 'Adiaphoron' hat. Ubi neutri (keine von beiden Seiten) transeundi initium faciunt, Caesar suos in castra reduxit (Gall. 2,9,2). Prudentia est rerum bonorum et malarum neutrarumque scientia (inv. 2,160). Quae non sane sunt in omnibus neutris usitata 150

IL Pronomina (§§ 56-105) (Das ist nicht bei allen Neutra üblich) (orat. 155). Neutra autem in mediis relinquebaty in quibus ponebat nihil esse omnino momenti (ac. 1,36). Weitere Stellen: off. 1,70; Tusc. 4,28; Lael. 53; Gall. 7,63,7; civ. 3,112,7. Anm.: Nur selten kann nullus für neuter eintreten (civ. 2,28,4) (A).

§ 105

Die Verneinung nihil (1) Das substantivische Pronomen nihil bildet den Genetiv nihili (vgl. 2), den Dativ nulli rei, den Akkusativ nihil und nihilum (vgl. 3) und den Ablativ nihilo (vgl. 4). (Zum Ersatz von Genetiv, Dativ und Ablativ vgl. 5.) Vere nihil potes dicere (S. Rose. 54). Brevitas autem conficitur simplieibus verbis semel una quaque re dicenda, nulli rei nisi ut dilueide dicas serviendo (part. 19). Anm.: Die Form nil ist unklassisch (A). (2) Der Genetiv nihili kommt nur als Genetivus pretii (vgl. § 307,2.4) bei Wertbestimmungen vor: nihili esse 'nichts wert sein', nihili putare (facere) 'für wertlos halten, verachten'. R Vatinius senatüs auetoritatem, consulem, bonorum iudicium nihili putabat (Sest.114). Stellen: nihili esse: TAisc. 4,74; nihili facere: fin. 2,88. Anm.: Gegen Menge § 173b ist zu bemerken, dass nihili als Genetivattribut klassisch nicht belegt ist; das attributive nihili in Deiot. 21 ist eine unnötige Konjektur, und selbst wenn man in Tusc. 3,18 die Lesart nihili akzeptiert, ist diese Stelle noch kein hinrei­ chender Beleg für eine klassische Verwendung von nihili als Attribut (nichtsnutzig, wertlos), da Cicero hier eine allgemein übliche Redensart referiert. (3) Die Form nihilum kommt nur in folgenden Wendungen vor: in nihilum interire* (occidere)b

zu nichts zerfallen, sich in nichts auflösen

ad nihilum venire0, ad nihilum reeidere*

zu nichts werden, zunichte werden

* ac. 1,27 *>div. 2^7 cT\isc. 2,5; fam. 11,12,1 off. 2,37' off. 2,48 «* fin. 4,61 e nat. deor. 2,124'Mil. 40«Verr. II 4,14 »»Sest. 57 «dorn. 52 kPhil. 2,64 'de orat. 3,47 mMur. 87 nrep.6,25 ° Verr. II 4,79 P Verr. II 1,101 ^Gall. 1,38,3 Anm. 1: Ähnlich wird das Passiv der Verben invidere und odisse umschrieben: invidiae esse alicui (Verr. II 5,19); in invidia esse apud aliquem (Verr. II 5,181); invidiam habere ex re (de orat. 2,283; Mur. 87); odio esse alicui (S. Rose. 40); in odio esse apud aliquem (Verr. II 5,181; Manil. 65). Anm. 2: Die von Menge z. B. § 66 Anm. und § 304,5 empfohlene Wendung admirationi esse für 'bewundert werden* ist klassisch nicht belegt (A). Auch die Wendung sub hasta venire (versteigert werden) ist unklassisch (A). (b) durch sinnverwandte Verben:

Aktiv adoriri aggredi frui oblivisci persequi polliceri uti

Passiv lacessi, temptari peti pereipi oblitterari premi, vexari, agi, agitari promitti adhiberi

173

Bedeutung des Passivs gereizt, herausgefordert werden angegriffen werden genossen werden vergessen werden bedrängt werden, verfolgt werden versprochen werden gebraucht werden

A.Wortarten (§§1-242) §§ 125-127

b) Der Ersatz des Mediums durch mediopassive oder reflexive Ausdrucksweise § 125 Das Passiv als Medium (Mediopassiva) § 126 Reflexive und passive Ausdrucksweise § 127 Aktive Verben mit medialer Bedeutung

§ 125

Das Passiv als Medium (Mediopassiva) Das Passiv vieler transitiver Verben kann zur Bezeichnung einer reflexiven Tätigkeit dienen (sog. Mediopassiva): abdi (sich verstecken); all (sich er­ nähren) (civ. 2,22,1); alienari (sich fern halten) (fin. 3,16); angi (sich ängsti­ gen); augeri (sich vergrößern); circumfundi (sich verbreiten, heranströmen, ausschwärmen) (Gall. 6,37,4; civ. 1,67,3); commendari (sich empfehlen); congregari (sich versammeln) (Cato 7; off. 1,157); coniungi (sich vereinigen); conteri (sich aufreiben) (de orat. 1,249); delectari (sich ergötzen); efferri (sich überheben) (Lael. 54); effundi (sich ergießen) (Flacc. 69); exerceri (sich üben) (Brut. 315); fallt (sich täuschen);/ern (sich stürzen, eilen); implicari (sich ver­ wickeln) (Verr. II 2,44); invehi (eigentlich 'sich hineinfahren': hineinfahren, angreifen); inveniri (sich finden); lavari (Gall. 4,1,10), perlui (sich baden) (Gall. 6,21,5); moveri (sich bewegen) (nat. deor. 2,83); mutari (sich ändern); obscurari (sich verdunkeln); offerri (sich darbieten); recreari (sich erholen); refrigerari (sich abkühlen) (Cato 57); retorqueri (schwenken [im Deutschen intransitiv]) (civ. 1,69,3); saginari (sich mästen) (Sest. 78); vehi (eigentlich 'sich fahren': 'fahren, reiten') (div. 2,140). Anm.: Das Passiv dieser Verben kann natürlich nicht nur eine reflexive, sondern auch eine passivische Tätigkeit bezeichnen, z.B.: falli 'sich täuschen' und 'getäuscht werden'. Folgende der o.g. Verben haben als Mediopassiva andere Bedeutungen als in passivi­ scher Verwendung: ferri (sich stürzen; getragen werden), efferri, invehi.

§ 126

Reflexive und passive Ausdrucksweise Der Unterschied zwischen der reflexiven (se defendere) und der passiven Ausdrucksweise (defendi) liegt darin, dass erstere die Aktivität des Subjekts stärker betont, während bei letzterer das Subjekt in der Lage des passiv Er­ duldenden ist: quod se ipsum movet, numquam ne moveri quidem desinit; quin etiam ceteris, quae moventur, hicfons, hoc principium est movendi (Tusc. 1,53) Ebenso unterscheiden sich folgende Ausdrücke: confirmari (gestärkt werden), se confirmare (sich ermannen); excusari (entschuldigt werden), se excusare (sich entschuldigen); levari (sich erleichtert fühlen) (Cato 36), se levare (onere, aere alieno) (sich entledigen).

174

III. Verben (§§ 106-141) § 127

Aktive Verben mit medialer Bedeutung (1) Einige an sich transitive Verben werden im Aktiv auch absolut ge­ braucht und nehmen dabei eine mediale (reflexive) Bedeutung an. I. d. R. wird aber das Reflexivpronomen gesetzt.81 convertere declinare* deftectere inclinare* insinuare praecipitare quadrare recipere relaxare*, remittere sistere suppeditare transmittere

sich wenden» sich neigen; sich hinwenden sich abwenden, abweichen sich neigen sich einschleichen, sich vertiefen*1 (sich) stürzen, hereinbrechen (Nacht, Winter usw.)« (sich anpassen) passen sich zurückziehen' (sich lockern) nachlassen (sich stellen) stehen, bestehen11 sich zur Verfügung stellen, reichlich vorhanden sein (synon. suppetere)1 (sich übersetzen) durchfahren, übersetzenk

■ inv. 1,108; de orat. 3,115; fat. 14 b T\isc. 4,13 c Catil. 4,6 d Att. 2,24,2; fam. 4,13,6 * Süll. 1.87 'Gall. 1,48,7; 7,52,1; civ. 3,46,5 gfin. 2,94 »> Verr. II 3,223 'de orat. 3,124 Tep. 1,6; Manu. 32; Phil. 1,7 Anm. 1: Der absolute Gebrauch von tenere und obtinere ist unklassisch (vgl. Antibarb. s. w.); problematisch ist allerdings die Stelle rep.6,17, wo subter wohl als Adverb zu deuten ist. Anm. 2: Die Wendung bene habet (nun gut, gut so) ist klassisch nur einmal belegt (Mur. 14) (A). minuere wird klassisch nur einmal absolut gebraucht, und zwar als PPA: minuente aestu (Gall. 3,12,1). vettere erscheint klassisch nur in der Verbindung annus vertens absolut (rep.6,24). Zum absoluten Gebrauch transitiver Verben vgl. § 346. Zu offendere (sich anstoßen, verunglücken) vgl. § 346,1. traicere kann im Gegensatz zu transmittere nicht absolut verwendet werden (A). Anm. 3: Umgekehrt kann auch ein eigentlich intransitives Verb mit reflexiver Bedeu­ tung zuweilen transitiv verwendet werden, z.B. erumpere (hervorbrechen) i. S. v. 'her­ vorbrechen lassen": iracundiam erumpere in aliquem (civ. 3,8,3; 2,14,1; Att. 16,3,1). Hoc vitium huic uni in bonum convertebat (Brut. 141). Sed adhibeat oratio modum et redeat illuc, unde deflexit (Tbsc. 5,80). A veritate deflexit (Q. Rose. 46). Sententia senatüs inclinavit adpacem (Cato 16). Animus in causam insinuat (de orat. 2,149). Eccui potestas in forum insinuandi fuit? (Phil. 5,8). Hiems praeeipitavit (civ. 3,25,1). Num tibi ita quadrat? (Brut. 43). Ventus remisit (civ. 3,26,4). Remiserant dolores pedum (Brut. 130). Cur ipse tot maria transmisit? (fin. 5,87).

81

Vgl. Wölfflin, E., Der reflexive Gebrauch der Verba transitiva, ALLG 10 (1898), 1-10.

175

A.Wortarten (§§1-242)

(2) Bei einigen an sich transitiven Verben haben nur das PPA und das Ge­ rundium reflexive Bedeutung, z.B.: vehens (fahrend),invehens (fahrend auf etwas; losfahrend gegen jemanden), movens (sich bewegend, beweglich). adulescentia per medias laudes quasi quadrigis vehens (Brut. 331); Triton natantibus invehens beluis (nat. deor. 1,78); aperte in te invehens (auf dich unver­ hohlen losgehend) (Phil. 2,74); turpitudo coniungendi cum tyranno (die Schande, die darin liegt, sich mit einem Tyrannen zu verbinden) (Att. 7,20,2); exercendi consuetudo (fin. 1,69). Summum bonum et malum vagiens (schrei­ end) puer utra voluptate diiudicabit, stante an movente? (fin. 2,31). Lex datpotestatem defendendi (Mil. 11). Anm. 1: Die PPA von coniungere, defendere und exercere können nicht reflexiv verwen­ det werden, ebenso wenig das PPA und das Gerundium von ferre i. S. v. 'eilend'. Anm. 2: movere kann klassisch außer als PPA (vgl. dazu noch Ibsc. 4,30) nicht reflexiv gebraucht werden (vgl. aber § 346); nur fin. 2,36 wird der Infinitiv movere (analog zum philosophischen Terminus movens) i. S. v. 'das Sich-Bewegen,. Bewegung' gebraucht.

§§ 128-141

3. Tempora

§§ 128-130

a) Allgemeines zu den Tempora § 128 Absolutes und relatives Tempus § 129 Aktionsart und Aspekt § 130 Die Tempora im Brief

§ 128

Absolutes Tempus und relatives Tempus (1) Ein Ereignis kann der Gegenwart, der Vergangenheit oder der Zukunft angehören. Ein Tempus kann eine dieser drei Zeitstufen bezeichnen, so etwa ein Präsens die Gegenwart (er fährt), ein Imperfekt die Vergangenheit (er fuhr) usw. Man spricht hier von selbständigem oder absolutem Tempusge­ brauch sowie von subjektiven Tempora, da die Zuordnung einer Handlung zu einem bestimmten Tempus von der zeitlichen Vorstellung des jeweiligen Spre­ chers abhängt. Diese absoluten (selbständigen) Zeiten werden durch die Indikative aller Tempora ausgedrückt. Die Indikative der Haupttempora bezeich­ nen einen Vorgang in der Gegenwart oder Zukunft, die Nebentempora einen Vorgang in der Vergangenheit. Haupttempora sind: Präsens, präsentisches Perfekt, Futur I, Futur II; Nebentempora sind: Perfekt, Imperfekt, Plusquam­ perfekt (vgl. § 46U).« 2 (2) Neben dem absoluten (selbständigen) Tempusgebrauch gibt es auch einen relativen (bezogenen) Tempusgebrauch, d.h. ein Tempus gibt das Zeit82 Vgl. allgemein: Carvalho, P. de, „Infectum" vs „perfectum", in: Akten des VIII. internationalen Kolloquiums zur lateinischen Linguistik, hrsg. Bammesberger, A./Heberlein, F., Heidelberg 1996, 176-192.

176

III. Verben (§§ 106-141)

Verhältnis des von ihm bezeichneten Vorgangs zu einem anderen, durch ein zweites Verb ausgedrückten Vorgang an. Relative Tempora bezeichnen also nicht Zeitstufen, sondern Zeitverhältnisse. Es gibt drei Arten von bezogenem Tempusgebrauch: gleichzeitig, vorzeitig und nachzeitig. Das Plusquamperfekt und das Futur II werden fast immer bezogen gebraucht, ebenso die meisten Konjunktive in der Consecutio temporum (vgl. § 458-469). Auch die Coniugatio periphrastica (vgl. § 140) ist ein relatives Tempus. Anm.: Die Tempora der Partizipialien sind immer relative Tempora (vgl. §§ 473495 Allgemeines; §§ 496-508 Allgemeines).

(3) Neben diesen fest bestimmten Zeiten (Tempora definita) gibt es auch die (ebenfalls absoluten) Tempora indefinita, die eine allgemein geltende Tat­ sache ausdrücken (Die Erde ist eine Kugel). Es gibt im Lateinischen wie im Deutschen folgende Tempora indefinita: (a) das generelle (atemporale) Präsens, das eine allgemeine Tatsache aus­ drückt. Gott regiert die Welt. 2 x 2 = 4. (b) das gnomische Perfekt, das eine Aussage als allgemein gültig darstellt, die aus mehreren Beispielen der Vergangenheit erschlossen worden ist. Ein guter König hat noch nie Gewalt angewendet. (c) das dauernde Futur: 'da es immer so war, wird es auch in Zukunft so sein'. Ein guter König wird seine Untertanen achten. Niemand wird dem Tode entrinnen. (d) das iterative Präsens, das eine Wiederholung in Vergangenheit, Gegen­ wart und Zukunft bezeichnet. Jedes Jahr fliegen die Störche nach Afrika. (4) Präsens, Futur I und Imperfekt sind sowohl im Aktiv als auch im Passiv, Futur II, Perfekt und Plusquamperfekt nur im Aktiv synthetische Tempora, d.h. sie werden durch die Flexion des Verbalstammes gebildet (amo, amabo, amabam etc.). Abgesehen von den analytischen (zusammengesetzten) Tempo­ ra des passiven Perfektstamms {amatus sunt, sim, eramy essem, ero) gibt es noch die eigens zu behandelnden zusammengesetzten Tempora der Coniugatio periphrastica (amaturus sum) und des Typus amatus fui (vgl. § 140-141).

§ 129

Aktionsart und Aspekt (1) Aktionsart des Verbs nennt man die in der Bedeutung des Verbs liegen­ de Verlaufsform der Verbalhandlung. Die Aktionsarten eines Verbs lassen sich in zwei Gruppen einteilen: durativ (linear) und punktuell (momentan). (a) Durative Verben bezeichnen einen länger andauernden Vorgang; man erkennt Verben, die eine durative Aktionsart haben, daran, dass man eine ad­ verbiale zeitliche Bestimmung hinzufügen kann, die eine längere Ausdehnung impliziert: 'Ich habe drei Tage lang mein Buch gesucht/ Man kann aber nicht 177

A.Wortarten (§§1-242)

sagen: *'Ich habe drei Tage lang mein Buch gefunden/ Eine Sonderform der durativen Verben sind die iterativen Verben, die angeben, dass ein Vorgang öfter wiederholt wird, so ist z.B. 'sticheln' das Iterativum zu 'stechen'. (b) Die punktuellen Verben bezeichnen entweder den Beginn (ingressiv, inchoativ) oder das Ende (resultativ, perfektiv) einer Handlung. So ist etwa 'entbrennen* ein ingressives Verb, da es den Beginn eines Vorgangs bezeich­ net, während 'brennen1 das zugehörige durative Verb, 'verbrennen' das resultative Verb ist, da es das Ende einer Handlung bezeichnet (vgl. auch 'er­ blühen, blühen, verblühen'). (2) Zur Bezeichnung der einzelnen Aktionsarten besitzt das Lateinische spezifische Infixe: Mit dem Infix -sc- werden die Verba inchoativa gebildet (tacere 'schweigen', conticescere 'verstummen'), mit dem Infix -ita- (sa-) die Verba iterativa (frequentativa) et intensiva (dicere 'sagen', dictitare 'oft sagen') (vgl. §194,1). (3) Aspekt nennt man die in der Bedeutung eines Tempus liegende Ver­ laufsform einer Verbalhandlung. Analog zu (1) unterscheidet man zwischen durativen und punktuellen Aspekten sowie den o.g. Untergruppen. Versucht man, die Tempora den beiden Aspekten 'durativ' und 'punktuell' zuzuweisen, so sind Präsens und Futur durative und punktuelle Tempora, das Imperfekt ein duratives Tempus, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur II punktuelle Tem­ pora.83 (4) In jeder Verbalform wird also sowohl die Aktionsart als auch der Aspekt ausgedrückt. Aktionsart und Aspekt eines Verbs können einander entsprechen, aber auch in einem Spannungsverhältnis zueinander stehen. Aus dieser Spannung zwischen Aktionsart und Aspekt erklärt sich (a) eine speziel­ le ingressive Verwendung des eigentlich durativen Imperfekts (sog. konativer Aspekt) bzw. (b) die Verwendung des Perfekts bei durativen Verben: Zu a) Erscheint ein punktuelles Verb wie dare im Imperfekt, so bedeutet dies, dass der Sprecher die Handlung als nicht abgeschlossen betrachtet, weil der Gebende noch mit dem Geben beschäftigt ist (durativ) oder der Be­ schenkte das Geschenk nicht annimmt: sog. konativer Aspekt, d.h. die Hand­ lung wird zwar versucht, aber sie gelingt nicht, so dass die Form dabam in die­ sem Fall zu übersetzen wäre mit 'ich versuchte zu geben'. Zu b) Steht dagegen ein duratives Verb im Perfekt, so lässt der Sprecher einen länger dauernden Vorgang auf einen kurzen Zeitpunkt zusammen­ schrumpfen, er betrachtet ihn aus der Distanz als ein einziges punktuelles Er­ eignis (komplexives Perfekt): pugnavit - unabhängig davon, wie viele Jahre der Kampf dauerte. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass der Sprecher 83 Vgl. allgemein: Tronskij, I. M., Bemerkungen zum Aspekt- und Tempussystem des lateinischen Verbums [1960], in: Probleme der lateinischen Grammatik, hrsg. Strunk, K., Darmstadt 1973, 355-367; Pinkster, H.,Tempus, Aspect and Aktionsart in Latin, ANRW 29.1 (1983), 270-319; vgl. er­ gänzend zur Aspekttheorie neuerdings das Modell des Tempusreliefs: Eisner, K., Vordergrund und Hintergrund im Lateinischen?, AU 16.2 (1973), 56-61; Vester, H., Bemerkungen zum Tempusrelief bei Caesar, Anregung 33 (1987), 155-157; ders., Zum Umgang mit den Erzähltempora, AU 30.1 (1987), 50-63.

178

III. Verben (§§106-141)

den Abschluss der Verbalhandlung bezeichnen möchte (resultativ):/?wg/iflW/ i. S. v. 'der Kampf ist zu Ende1. (5) Wie Aspekt und Aktionsart einander widersprechen können, so kann auch ein Temporaladverb entweder Aspekt oder Aktionsart (Saepe dixi. Cato 71) oder beiden widersprechen (Virtutem saepe imperatori praestitistis. [Gall. 6,8,4]). Oft wird ein duratives Adverb mit einem punktuellen Tempus verbun­ den, während seltener ein punktuelles Adverb (semel, subito) beim Imperfekt steht.

§ 130

Die Tempora im Brief (1) Im lateinischen Brief versetzt sich der Schreiber oft in die Zeit des Empfängers und wandelt daher die Tempora entsprechend um (sog. Brieftem­ pora): Deutsches Tempos Präsens Perfekt, Imperfekt Futur

Lateinisches Tempus Imperfekt, seltener Perfekt Plusquamperfekt Coniugatio periphrastica im Präteritum

Dieser Zeitengebrauch ist vor allem am Briefanfang und -ende sowie bei den Verben des Wartens, Schickens und Schreibens die Regel, ebenso bei Ver­ ben, die eine Absicht, einen Beweggrund oder eine vorübergehende seelische Verfassung des Absenders wiedergeben. Zuweilen kommt es in einem Satzge­ füge zu einer Mischung von Brieftempora und gewöhnlichen Tempora. Habes totum rei publicae statum, qui quidem tum erat, cum has litteras dabam (Jetzt weißt du über die gesamte politische Lage Bescheid - zumindest wie sie jetzt ist, da ich diesen Brief schreibe.) (ad Brut. 18,5). Cum haec scribebam, censorem iam te esse sperabam (Während ich diese Zeilen schreibe, bist du hoffentlich schon Zensor.) (fam. 3,13,2). Rem te optime gessisse rumor erat; exspectabantur litterae tuae, de quibus eramus iam cum Pompeio locuti (fam. 1,8,7). (2) Entsprechend werden i.d.R. die Temporaladverbien ersetzt: (a) statt hodie steht eo die (quo haec scribebam), statt cras steht postridie (eius diei) oder postero die, statt heri steht pridie. Andererseits finden sich (b) auch hodie, cras und heri nicht selten in Ciceros Briefen, (c) adhuc und nunc, die sonst nur mit dem Präsens oder Perfekt verbunden werden können, bleiben unverändert und können daher im Briefstil auch mit dem Imperfekt stehen. Zu a) Eo die apud Pomponium eram cenaturus (Heute werde ich bei Pomponius speisen.) (ad Q. fr. 2,3,7). Ego tabellarios postero die ad vos eram missurus (Morgen werde ich Briefboten zu euch schicken.) (Att. 6,9,4). Litteras dederam Epheso pridie (Gestern habe ich aus Ephesos geschrieben.) (Att. 5,14,1). 179

A. Wortarten (§§ 1-242)

Zu b) Exspectabam hodie autsummum cras ab eo tabellarios (Att. 13,21,2). Zu c) In Formiano sunt, quo ego nunc proficisci cogitabam (Att. 1,4,3). Adhuc erat valde incertum (es ist noch ziemlich unsicher), et quando comitia et qui consules futuri essent (ad Q. fr. 3,1,16). (3) Sehr selten stehen die temporalen Subjunktionen, die sonst mit dem ab­ soluten Tempus (Indikativ Perfekt) verbunden werden (vgl. § 577), im Brief mit dem Plusquamperfekt oder Imperfekt (A). C. Trebatium cogitaveram mecum ducere; sed posteaquam Pompei commoratio diuturnior erat, quam putaveramt vide, quid mihi sumpserim: coepi eqs. (fam. 7,5,1). Anm.: Viele Plusquamperfekte nach postquam erklären sich einfach nach § 577,1c. (4) Tatsachen und Zustände, die für Schreiber und Empfänger in der Ge­ genwart oder in der Zukunft liegen, werden natürlich durch die entsprechen­ den Tempora ausgedrückt. Si vales, bene est; ego valeo (fam. 14,8,1). Tryphonem tibi ita commendo, ut homines grati bene meritos de se commendare debent (fam. 13,60,2). Totos dies scribo (Att. 12,14,3). (5) Die Verwendung der Brieftempora wird von Cicero bei weitem nicht in allen Briefen durchgehalten. Man findet bei ihm ebenso auch die Zeitengebung, die sich auf die Zeit der Abfassung des Briefes bezieht und somit mit dem deutschen Gebrauch übereinstimmt. Tabellarium meum hodie exspectamus (Att. 12,48,1). Weitere Stellen: fam. 13,47; 15,18,2; Att. 4,16,7; 10,6,1; 12,53; 13,23,1.

§§ 131-132

b) Das Präsens § 131 Das Präsens. Allgemeines § 132 Besonderheiten des lateinischen Präsens

§ 131

Das Präsens. Allgemeines Das Präsens bezeichnet wie im Deutschen84: (1) als sog. aktuelles Präsens eine Handlung oder einen Zustand, der in der Gegenwart beginnt und (oder) noch andauert. Das Lateinische setzt hier häu­ figer das Futur oder futurische Ausdrücke (vgl. auch 7 Anm.; § 133,1). Ego vero istis obsequi studeo neque gravabor breviter meo morey quid quaque de re sentiamt dicere (de orat. 1,107). (2) als resultatives Präsens eine Handlung oder einen Zustand, der in der Vergangenheit begonnen hat und in der Gegenwart noch andauert (vgl. 84 Vgl. allgemein: Serbat, G., Le temps du verbe en latin, REL 53 (1975), 367-405 (I Le pnSsenl de l'indicatif, II Le futur de Kindicatif).

180

III. Verben (§§106-141)

§ 132). Das resultative Präsens kann mit Temporaladverbien wie iam dudum, iam pridem, iam diu, modo etc. verbunden werden. Iam pridem cupio Alexandriam visere (Ich wünsche mir schon lange, Alex­ andria zu besuchen.) (Att. 2,5,1). (3) Handlungen, die zu einer Gewohnheit oder Sitte geworden sind und sich immer wieder wiederholen (iteratives Präsens). Cottidie ad te litteras mitto (Att. 5,7,1). (4) für alle Zeiten gültige Wahrheiten (generelles oder gnomisches Prä­ sens). Eine Sonderform des generellen Präsens ist das sog. prägnante Präsens, mit dem Handlungen bezeichnet werden, die sowohl Gegenwart als auch Ver­ gangenheit betreffen. Qui in morbo sunt, sani non sunt (generelles Präsens) (T\isc. 3,9). Solet idem Roscius dicere (i. e. dicit et saepe dixit, prägnantes Präsens) (de orat. 1,254). (5) als literatorisches Präsens die Aktualität eines Autors früherer Zeiten, der noch gelesen wird. Lucilius narrat (Tusc. 4,48). De iuvenum amore scribit Alcaeus (T\isc. 4,71). Weitere Stellen:T\isc. 1,42; nat. deor. 1,39t; Brut. 292. (6) bei den Verben der Wahrnehmung (sehen, hören, erfahren) wie zuwei­ len im Deutschen eine Handlung oder einen Zustand der Vergangenheit, die intensiv im Empfinden des Sprechers nachwirkt: 4ich höre, ich sehe* {audio, video). Diogenem et Carneadem video ad senatum missos esse legatos (T\isc. 4,5). Weitere Stellen: Tbsc. 4,50.79; Lael. 39.45; off. 1,19; de orat. 1,255; 2,93; Cato 34. (7) als historisches Präsens (Praesens historicum) in lebhafter Erzählung Ereignisse der Vergangenheit. Das historische Präsens erscheint v.a. in Haupt­ sätzen, um vergangene Handlungen als gegenwärtig vor Augen zu führen und den schnellen Ablauf mehrerer Handlungen auszumalen (daher auch Prae­ sens repraesentativum). Das historische Präsens kann (wie im Deutschen) mit dem historischen Perfekt abwechseln. Oft wird eine Reihe von Begebenhei­ ten im historischen Präsens erzählt und mit einem historischen Perfekt abge­ schlossen.85 Tota Italia delectus habentur, arma imperantur, pecuniae a municipiis exiguntur, efanis tolluntur (civ. 1,6,8). Fit magna caedes (Gall. 7,70,5). lue respondit se pocula illa pretiosa Melitae reliquisse, tum iste continuo mittit homines certos Melitam, scribit ad quosdam Melitenses, rogat Diodorum, ut det litteras (Verr. II 4,38t). Weitere Stellen: Gall. 2,13,1; civ. 1,65.70; mit abschließendem Perfekt: Verr. II 4,32; Gall. 5,20,1-4; 7,5,7; 7,6,1; 7,13,3; 7,14,1; in Gliedsätzen: S. Rose. 120; Verr. II 2,61.92; 4,32; Gall. 2,9,2; 3,9,3.9; 5,49,7; 7,63,2; civ. 1,3,1; 2,15,4; 2,20,8. Anm.: Nur umgangssprachlich wird das Präsens im Lateinischen zur Bezeichnung der Zukunft verwendet (v.a. bei Verben des Kommens und Gehens), was im Deutschen all85 Vgl. allgemein: Ronconi, A., Presente storico e varianti di Cesare, in: ders., Interpretazioni grammaticali, Rom 21971,193-221.

181

A.Wortarten (§§1-242) gemein üblich ist (Ich komme morgen. Am Sonntag spielen die Bayern.) (A): Quinct. 54; de orat. 3,17; Mil. 99; fam. 16,10,2; Att. 1,4,3; 2,9,1; 4,15,9; 10,8,5; 10,15,4; 12,29,2; 13,40,2; 14,11,2 (mit cras)\ 15,21,2; 16,8,2; civ. 2,31,3; 3,94,5 (zur Bezeichnung eines un­ mittelbar bevorstehenden Ereignisses in lebhafter, direkter Rede).

§ 132

Besonderheiten des lateinischen Präsens (1) Dem lateinischen resultativen Präsens (vgl. § 131,2) entspricht im Deut­ schen häufig ein Zustandsperfekt (ich habe verstanden' i. S. v. 'ich verstehe', 'ich bin umzingelt'). Diese Form des Präsens, die einen in der Gegenwart an­ dauernden Zustand bezeichnet, findet sich etwa bei folgenden Verben (v.a. des Einschließens, Umgebens, Schließens): cingi (umzingelt sein); claudi (um­ schlossen sein); cogi (gezwungen sein); conceditur, permittitur (es ist erlaubt); contineri (enthalten sein); impediri (gehindert sein); Über inscribitur (das Buch ist betitelt); muniri (geschützt sein); saepiri; tegi (beschützt sein); teneri (gehal­ ten sein). Zur Bezeichnung eines in der Vergangenheit erreichten und in der Vergangenheit andauernden Zustands steht entsprechend im Lateinischen das Imperfekt, während im Deutschen ein Plusquamperfekt gesetzt wird: cingebar 'ich war umzingelt*. Urbe portus cingitur et continetur (ringsum eingeschlossen, umfasst) (Verr. II 5,96). Lex Varia, quae inscribitur (Brut. 205). Amicitia nullo loco excluditur (ist ausgeschlossen) (Lael. 22). Oppidum natura loci sie muniebatur (war ge­ schützt) (Gall. 1,38,4). Weitere Stellen: de orat. 2,120; rep.l,68;1\isc. 1,47.57: nat. deor. 2,120.143; Cato 51; civ. 2,26,4. (2) Es findet sich aber auch das dem Deutschen entsprechende historische Perfekt (bzw. in Bezug auf die Vergangenheit das Plusquamperfekt), das die Historizität des Ereignisses hervorheben soll. Munitae sunt palpebrae vallo pilorum (Die Augenlider sind von einem Pali­ sadenring von Wimpern geschützt.) (nat. deor. 2,143). monst qui sacer appellatus est (Brut. 254). Weitere Stellen: S. Rose. 144; Arch. 29; de orat. 1,253; 2,61.217; nat. deor. 2,121; div. 2,1.85; Att. 8,5,2; Gall. 5,18,3; civ. 3,15,4.

182

III. Verben (§§ 106-141) §§ 133-134

c) Die futurischen Tempora § 133 Das Futur I § 134 Das Futur II

§ 133

Das Futur I Die Verwendung des lateinischen Futurs I entspricht meistens dem deut­ schen Gebrauch; so bezeichnet das Futur I: (1) eine in der Zukunft eintretende und noch andauernde Handlung oder eine in der Gegenwart beginnende und in der Zukunft noch andauernde Handlung (vgl. § 131,1). Das Deutsche wählt hier meistens das weniger um­ ständliche Präsens. Cras aderit (Morgen wird er da sein. Morgen kommt er.) (fam. 16,17,2). Quae societas inter nos semper manebit (fam. 12,28,2). (2) in der ersten Person eine Absicht des Sprechers. Non exprobrandi causa, sed commonendi gratia dicam (Ich will nicht usw.) (S. Rose. 46). (3) als Tempus indefinitum (dauerndes, generelles oder gnomisches Futur) eine allgemeingültige Wahrheit (oft in Syllogismen, vgl. § 443). Semper sapiens aegritudine ut perturbatione animi vacabit (vgl.Tbsc. 3,15). Nemo sapiens nisifortis; non cadet ergo in sapientem aegritudo (Ibsc. 3,14). (4) (selten) eine Tatsache in höflicherer und bescheidenerer Weise als das direktere Präsens. Dabei kann das Futur auch die Funktion eines Tempus in­ definitum (vgl. 3) übernehmen. Das Deutsche bevorzugt diesen Gebrauch des Futurs I in potentialen Hauptsätzen, während das lateinische Futur I eine sel­ tene Alternative zum Potentialis ist (vgl. § 116) und nur in bestimmten Wen­ dungen gebraucht wird (quaeret fortasse quispiam). Diese Verwendung des Futurs I nennt man prospektives Futur. Fatebuntur Stoici haec omnia dieta esse praeclare ('die Stoiker werden [wenn sie das hören würden] sagen'; in dem Satz liegt auch die allgemeine Aussage, dass die Stoiker immer dieser Meinung sind) (fin. 4,19). Quaeret fortasse quispiam (Cluent. 144). Weitere Stellen: Tlisc. 3,18; parad. 23. (5) in der zweiten und (seltener) dritten Person einen Befehl, einen Wunsch, eine Bitte usw. Das Futur übernimmt in diesem Fall die Funktion des Imperativs (Iussivs) (vgl. § 119,4). Valebis meaque negotia videbis meque dis adiuvantibus ante brumam exspeetabis (fam. 7,20,2). Weitere Stellen: off. 1,18; Att. 14,8 . Anm.: Zum Perfekt mit futurischer Bedeutung vgl. § 136,7, zum Präsens mit futurischer Bedeutung vgl. § 132,7 Anm.

183

A.Wortarten (§§1-242) § 134

Das Futur II Das Futur II (Futurum exactum) kommt hauptsächlich als relatives Tempus in Gliedsätzen vor. Es erscheint in klassischer Zeit als absolutes Tempus nur in folgenden Fällen im Hauptsatz: (1) beim Verweis auf etwas später zu Untersuchendes oder zu Besprechen­ des. Meistens steht eine Form von videro, oft in Verbindung mit mox, posty alias, alio loco, iam o.a. In der zweiten und dritten Person wird es (gerne iro­ nisch) gesetzt, um einem anderen etwas zur Untersuchung zu überlassen. Statt des Futurs II steht zuweilen das Futur I. Hisce de rebus paulo post videro (de orat. 3,37). Sitne malum dolere necne, Stoici viderint (Risc. 2,42). Rede secusne, alias viderimus (ac. 2,135). Sed de te tu videris, ego de me ipse profitehor (Phil. 2,118). Quae cuiusque vis et natura sity mox videbimus (fin. 5,60). Weitere Stellen: Quinct. 75; S. Rose. 84; Cluent. 146; Flacc. 56; Cael. 35; Phil. 3,17; 5,33; de orat. 2,33.146.235.246.351; orat. 74.152; Brut. 297; ac. 2,19.76; leg. 1,54; fin. 1,35; 2,9; Tbsc. 1,23; 2,26; 5,20.34.120; nat. deor. 1,17; Futur I: fam. 3,9,8; Att. 10,7,1; 12,34,2.

(2) um eine Handlung als bald und sicher eintretend zu bezeichnen, oft in Korrelation zu einem Gliedsatz, der auch im Futur II steht (vgl. § 459,3b). Libenter tibit ut de eo disseras, equidem concessero (rep. 1,20). Nusquam facilius hanc miserrimam vitam vel sustentabo velf quod multo melius, abiecero (Att. 3,19,1). Ego certe meum rei publicae atque imperatori officium praestitero (Gall. 4,25,3). Tolle hanc opinionem, luctum sustuleris (Tüsc. 1,30). Respiraveroy si te videro (Att. 2,24,5). Weitere Stellen: Verr. II 2,148; Süll. 90; Plane. 79; fin. 3,14; fam. 13,63,2; 13,65,2; Att. 5,1,3.

(3) als Ersatz für das Futur I bei den Perfecto-Praesentia (vgl. § 136,1). Odi hominem et odero (Ich hasse diesen Kerl und werde ihn immer has­ sen.) (Att. 9,12,2).

§§ 135-139

d) Die Vergangenheitstempora § 135 Das Imperfekt § 136 Das Perfekt § 137 Die Umschreibung des Perfekts mit habere § 138 Das Plusquamperfekt § 139 Der historische Infinitiv

§ 135

Das Imperfekt Das Imperfekt als Ausdruck einer in der Vergangenheit andauernden Handlung kann folgende Funktionen übernehmen86: 86

Vgl. allgemein: Mellet, S., L'imparfait de l'indicatif en latin classique, Paris 1988.

184

III. Verben (§§ 106-141)

(1) Das Imperfekt steht als sog. Hintergrundtempus bezogen auf ein ande­ res Vergangenheitstempus (meistens das Perfekt), um eine Gleichzeitigkeit zu bezeichnen (Cenabam, cum amicus venit.) Dabei gibt es folgende Sonderfälle: (a) In der Erzählung wechselt das Imperfekt mit dem Perfekt ab, da das Per­ fekt als Erzähltempus (Tempus narrativum) die neu eintretenden Ereignisse berichtet, während das Imperfekt die begleitenden Nebenumstände schildert, die für den Fortgang der Handlung meist von untergeordneter Bedeutung sind (Tempus descriptivum). Das Perfekt antwortet auf die Frage 4Und was geschah dann?', das Imperfekt auf die Frage 'Was war damals? Wie waren die Umstän­ de?' Das Perfekt führt die Erzählung weiter, das Imperfekt unterbricht sie für eine kurze Weile:perfecto procedit, imperfecto insistit oratio.*1 Caesar Alesiam circumvallare instituit; erat autem oppidum in colle summo (Gall. 7,68,3-69,1). Cum Caesar in Galliam venit, alterius factionis principes erant Haedui, alterius Sequani (Gall. 6,12,1). (b) Das Imperfekt kann an die Stelle eines Präsens treten, wenn nicht der (erreichte) Zustand, sondern das historische Ereignis betont werden soll (vgl. §458,2). Manus (Rüssel) etiam data elephantis, quia propter magnitudinem corporis difficiles aditus habebant ad pastum (nat. deor. 2,121). Effudi vobis omnia, quae sentiebam (de orat. 1,159). Weitere Stellen: de orat. 3,72.198;off. l,143;Tusc. 2,43; nat. deor. 2,123. (c) Besonders bei geographischen Angaben kann das Imperfekt statt des üblichen Präsens stehen (sog. Imperfectum geographicum). Caesar in Morinos proficiscitur, quod inde erat brevissimus in Britanniam traiectus eqs. (Diese Tatsache gilt immer noch.) (Gall. 4,21,3). Weitere Stellen: Gall. 2,15,f.; 7,69,5. Anm.: Eine ähnliche Tendenz zeigt das Lateinische in von einem Vergangenheitstem­ pus innerlich abhängigen Gliedsätzen, die eine allgemein gültige Tatsache ausdrücken (vgl. § 461). (d) Zum Indikativ Imperfekt als Ersatz für einen Irrealis der Gegenwart bei den Ausdrücken des Könnens und Müssens vgl. § 106,3. (2) Als absolutes Tempus bezeichnet das Imperfekt sich öfter wiederholen­ de Handlungen (Imperfectum iterativum), dauernde Zustände, bestehende Sitten, Gewohnheiten, Einrichtungen. Sophistae appellabantur ii, qui aut ostentationis aut quaestus causa philosophabantur (ac. 2,73). (3) Die Verba dicendi et sentiendi stehen zuweilen nicht im zu erwartenden Perfekt, sondern im Imperfekt, wobei natürlich auch das Perfekt möglich ist. Paulum ante laudabas (de orat. 2,307). Dicebat melius quam scripsit Hortensius (orat. 132). Deiotarus ipse hoc sentiebat, sicuti sensit (div. 2,78). Weitere Stellen: Phil. 2,59.89; de orat. 1,230:2,199; rep.3,43;off. 1,109; civ. 1,62,3;3,53,1. 87 Vgl. allgemein: Klug, W., Erzählstruktur als Kunstform. Studien zur künstlerischen Funktion der Erzähltempora im Lateinischen und Griechischen, Heidelberg 1992.

185

A.Wortarten (§§1-242)

(4) Wenn die Handlung in der Vergangenheit nicht bis zum Ende durchge­ führt, sondern nur versucht wurde, spricht man vom Imperfectum de conatu. Hier nimmt das Imperfekt statt des üblichen durativen einen punktuellingressiven Aspekt an. Es wird übersetzt mit 'versuchen, wollen, drohen'. Oft steht auch das Imperfekt Passiv im Imperfectum de conatu, das im Deutschen mit 'sollen' wiedergegeben wird. Auch der Konjunktiv des Im­ perfekts kann konativ verwendet werden. Ob es sich um ein Imperfectum de conatu oder ein gewöhnliches Imperfekt handelt, kann nur der Kontext ent­ scheiden. Num dubitas id imperante mefacere, quod iam tua sponte faciebas? (Zögerst du etwa, das auf meinen Befehl hin zu tun, was du ohnehin freiwillig tun woll­ test?) (Catil. 1,13). Veniebatis in Africam, sedprohibiti estis in provincia vestra ponere pedem (Lig. 24). Mirabor te iis armis uti, quae tibi lex dabaty noluisse (Ich würde mich wundern, wenn du nicht die Waffen, die dir das Gesetz geben wollte, die das Gesetz für dich bereit hielt, zu benutzen bereit gewesen wärest.) (Plane. 45). Huius deditionis ipse Postumius, qui dedebatur (ausgelie­ fert werden sollte), suasor et auetorfuit (off. 3,109). Weitere Stellen: aktiv: Catil. 2,9.14; 3,3; 3,16; Süll. 49; passiv: Lael. 96; Phil. 1,12; Gall. 7,47,2; Konjunktiv: Cluent. 106; Mü. 9.70; oft 1,39. Anm.: Die Beispiele, die Menge10 § 321 Anm. 1 für die konative Anwendung anderer Tempora anführt, überzeugen nicht (mit der Ausnahme von everterat in Mil. 90). Mei­ stens handelt es sich an diesen Stellen um eine beginnende bzw. noch andauernde Handlung.

§ 136

Das Perfekt Das Perfekt hat im Lateinischen folgende Funktionen88: (1) Das resultative Perfekt bezeichnet einen Zustand, der in der Vergan­ genheit begonnen hat und in der Gegenwart noch andauert (sog. präsenti­ sches Perfekt oder Perfectum logicum). In vielen Fällen ist der Übergang zum historisch-konstatierenden Perfekt fließend - je nachdem, ob der Vorgang oder das Resultat betont werden soll: abii (ich bin nicht mehr da); constiti (ich stehe);consuevi (ich habe mir angewöhnt, d.h. ich pflege zu tun);perspexi (ich kenne); pereepi, cognovi und didici (ich weiß); decrevi, statui und consilium cepi (ich beabsichtige). Einige defektive Verben besitzen nur den Perfekt­ stamm, der präsentische Bedeutung hat (sog. Perfecto-Praesentia). Das Plus­ quamperfekt dieser Verben hat die Bedeutung eines Imperfekts oder Per­ fekts: memini (ich erinnere mich); novi (ich habe kennen gelernt, d.h. ich weiß); odi (ich habe zu hassen angefangen, d. h. ich hasse). Macula penitus iam insedit ac nimis inveteravit in populi Romani nomine (Manil. 7). Rhodiorum usque ad nostram memoriam diseiplina navalis et gloria 88 Vgl. allgemein: Serbat, G., Le sens du parfait actif d'apres Cic^ron, REL 54 (1976), 308-352; ders.. Le sens du parfait en latin, in: Colloque de Morigny 1978. hrsg. Serbat G., Paris 1980,112-133.

186

III. Verben (§§ 106-141)

permansit (Manil. 54). Nunc quidem iam abiit pestilentia (fam. 14,1,3). Cur te oderunt? (Warum hassen sie dich?) (Verr. II 2,66). (2) Das historische Perfekt (Erzähltempus, Tempus narrativum, auch Perfectum historicum oder Perfectum aoristum genannt) bezeichnet ein einmali­ ges Ereignis der Vergangenheit ohne Berücksichtigung der zeitlichen Ausdeh­ nung. Im Deutschen steht i.d.R. das Imperfekt.89 Tantum bellum Pompeius extrema hieme apparavit, ineunte vere suscepit, media aestate confecit (Manil. 35). (3) Als sog. komplexives (konstatierendes) Perfekt fasst das Perfekt einen länger dauernden oder einen sich wiederholenden Vorgang in einem Zeit­ punkt zusammen. Das Perfekt kann in dieser Funktion sogar durch Adver­ bien der zeitlichen Ausdehnung näher bestimmt werden. Multa saecula viguit Pythagoreorum nomen (T\isc. 1,38). Hae permanserunt aquae (Regengüsse, vgl. § 8,2) dies complures (civ. 1,50,1). Adhuc ita nostri imperatores cum illo rege contenderunt (iterativ), ut eqs. (Manil. 8). Weitere Stellen: Verr. II 5,145: Sest. 8.126; Deiot. 28.33; de orat. 1,97; 2,2; 3 J94.225; orat. 223;Cato44. (4) Wie jeder länger dauernde Vorgang der Vergangenheit ins konstatierend-komplexive Perfekt gesetzt werden kann, so können auch Nebenum­ stände im Perfekt erzählt werden; sie werden dadurch als Tatsachen der Ver­ gangenheit bezeichnet. Dies findet sich besonders häufig in Kausal-, Konzes­ siv- und (kurzen, einen Begriff erläuternden) Relativsätzen.90 Omni Macedonum gaza (Schatzkammer), quae fuit maxima, potitus est Paullus (off. 2,76). Milites celeriter, quod habuerunt, consumpserunt (Gall. 7,17,2). Pompeius mare transiit cum omnibus militibus, quos secum habuit (Att. 9,6,3). (5) Anstelle eines Plusquamperfekts kann das Perfekt wie im Deutschen einen Vorgang schildern, der zeitlich vor der im übergeordneten Satz geschil­ derten Aktion liegt. Die Handlung wird wie die zeitlich spätere des überge­ ordneten Satzes vom Standpunkt der Gegenwart aus einfach als vergangen betrachtet (vgl. § 460,2). Caesar ab iis haec facta cognovit, qui sermoni interfuerunt (civ. 3,18,5). Exercitum, quem accepit, amisit (Phil. 4,15). Interea, qui cupide profecti sunt, multi naufragia fecerunt (fam. 16,9,1). Weitere Stellen: civ. 3,66,2; 3,28,6. (6) Das Perfekt steht als gnomisches Perfekt wie das generelle Präsens, um allgemeine Wahrheiten und Regeln zu bezeichnen. Wie das konstatierende Perfekt kann auch'das gnomische Perfekt mit Adverbien wie saepe, semper etc. verbunden werden. Dieser Gebrauch ist im klassischen Latein selten. Multi saepe cum obesse vellent, profuerunt et cum prodesse, obfuerunt (nat. deor.3,70). 89 w

Vgl. die Beispiele bei KSt 1,128. Vgl. die Beispiele bei KSt 1,129.

187

A.Wortarten (§§1-242)

(7) Selten bezeichnet das Perfekt (wie im Deutschen) als Ersatz für das Futur den sicheren Erfolg einer Verbalhandlung. Si eodem animo paulum adnixi eritis, milites, vicimus (dann haben wir ge­ wonnen) (vgl. Verr. II 3,145). Si prorogatur, actum est (Att. 5,15,1). Weitere Stellen: Verr. II 3,145; fam. 12,6,2; 16,12,4; Att. 14,20,3.

§ 137

Die Umschreibung des Perfekts mit habere Soll der in der Gegenwart erreichte Zustand betont werden, so kann das gewöhnliche synthetische Perfekt durch eine analytische Form ersetzt wer­ den, indem von einer Form von habere (seltener teuere) das PPP des Verbs, das im Perfekt stehen würde, als Akkusativobjekt abhängt. So kann statt cognovi oder perspexi stehen: cognitum bzw. perspectum habeo (ich habe als Erfahrenes), statt paravi die Umschreibung habeo paratum usw.91 Auch ande­ re Zeiten können (sehr selten) so umschrieben werden, wie z.B. das Futur: Hoc sifeceriSy me maximo beneficio devinctum habebis (Att. 16,16b,2). Häufig finden sich folgende Wendungen: aliquid cognitum habere (div. in Caec. 11); aliquid compertum habere (Font. 29); aliquid exploratum habere (Gall. 2,4,4); aliquid perceptum habere (ac. 2,106); aliquid perspectum habere (Gall. 7,54,2) (etwas durchschaut, erfahren haben usw.) Clodius vi oppressam civitatem tenebat (Clodius hielt den Staat unterdrückt, unterdrückte ihn.) (Mil. 38). Pudori et sanctimoniae domum non clausam habuit (Er hielt sein Haus nicht verschlossen usw.) (Quinct. 93). Inclusum in curia senatum habuerunt (vgl. 'gefangen halten') (Att. 6,2,8). Aciem instructam habuit (Gall. 1,48,3). Weitere Stellen: Verr. II 5,188; Phil. 13,13; fin. 2,6; 4,11; 5,76; fam. 13,17,3; 15,20,3; ad Brut. 13,1; Gall. 1,18,3; 2,24,4. Anm.: Im Unterschied zum Griechischen macht das Lateinische selten von der Mög­ lichkeit Gebrauch, das Perfekt mithilfe eines PPP des Deponens zu umschreiben: //// tanto amore suas possessiones amplexi tenebant (Süll. 20). Sphaera sola omnis alias figuras complexa continet (nat. deor. 2,47).

§ 138

Das Plusquamperfekt (1) Das Plusquamperfekt bezeichnet wie im Deutschen eine in der Vergan­ genheit vollendete Handlung. Es ist vorzeitig zu einer zum Zeitpunkt des Be­ richts schon vergangenen Handlung im übergeordneten oder vorhergehenden Satz. Das Plusquamperfekt kann sowohl in Hauptsätzen als auch in Gliedsät­ zen stehen. 91 Aus diesem Gebrauch erklärt sich auch die Entstehung des synthetischen Perfekts in den mo­ dernen Sprachen.

188

III. Verben (§§ 106-141) Caesar ab urbe proficiscitur Brundisiumque pervenit; eo equitatum omnem venire iusserat (civ. 3,2,1). Weitere Stellen: Art 9,7,1; Gall. 4,17,1 ff.; 5,8,5ff. Anm.: Selten steht das Plusquamperfekt, wo das Perfekt zu erwarten wäre, aufgrund der Kontamination zweier Aussagen, von denen die untergeordnete im Plusquamper­ fekt, die übergeordnete im Perfekt stehen würde: Commius venit, quem supra demonstraveram a Caesare praemissum esse, entstanden aus qui a Caesare praemissus erat und utsupra demonstravi (Gall. 4,27,2) (vgl. KSt. l,140f.) (A). (2) Häufig stehen auch dicere, putarey malle u. ä. Verben im Plusquamper­ fekt. Mit dieser Tempuswahl betont der Sprecher das weite Zurückliegen eines Ereignisses oder Themas (z.B. bei einem Reditus ad rem). Redeo ad illam Piatonis, de qua dixeram, reiformam et speciem (orat. 101). Ego autem tibi quidem, quod satis esset, paucis verbis, ut mihi videbar, responderam (Tusc. 1,111). Weitere Stellen: Verr. II 4,48; 5,81; Caecin. 15; Cluent. 89; de orat. 1,197; 2,152; orat. 140; Brut. 7.31.157; off. 1,81; nat. deor. 1,17; Cato 4; fam. 2,10,1; 7,25,1; 11,27,6; 13,24,3; Att. 2,9,1; 4,4a,l; 73,5; 7,12,1; 7,14,2; 13,25,1; 14,15,2; Gall. 2,1,1.

§ 139

Der historische Infinitiv Statt eines Vergangenheitstempus kann in einem Hauptsatz (nie im Glied­ satz) der Infinitiv Präsens stehen: sog. historischer Infinitiv (Infinitivus narrativus, adumbrativus oder descriptivus), der ähnlich wie das historische Präsens wechselvolle Ereignisse eindringlicher darstellt oder Zustände der Vergan­ genheit schildert. Der historische Infinitiv erscheint meistens im Aktiv und fast ausschließlich in einer Reihe weiterer historischer Infinitive. Oft steht vor (oder nach) den historischen Infinitiven ein zusammenfassendes Imperfekt (seltener Perfekt). Das Subjekt steht regelmäßig im Nominativ. Der histori­ sche Infinitiv gilt für die Zeitenfolge als Nebentempus (vgl. § 462,2). Das Sub­ jekt des historischen Infinitivs ist in der überwiegenden Zahl der Fälle eine dritte Person, selten eine erste, nie eine zweite.92 Verres a Diodoro erepta sibi vasa dicebat; minitari absenti Diodoro, vociferaripalamy lacrimas interdum vix tenere (Verr. II 4,39). Clamare omnes, ego instare (Verr. IIf2,188). Primo mirum omnibus videri, deinde esse perspicuum (Verr. II 4,40). Efferri vasa (Verr. II 4,52). Non referri (Verr. II 4,66). Weitere Stellen: Verr. II 4,149; Sest. 74; Pis. 69; ac. 2,63; off. 3,60; Gall. 1,16,1.4; 1,32,3; 3,4,1 ff. civ. 2,20,1; 3,17,5.

92 Vgl. allgemein: Ros6n, H.,The Latin infinitivus historicus revisited, Mnemosyne 48 (5) (1995), 536-564.

189

A. Wortarten (§§ 1-242)

§§ 140-141

e) Zusammengesetzte Tempora § 140 Die Coniugatio periphrastica § 141 Verbalperiphrasen des Typus amatusfui

§ 140

Die Coniugatio periphrastica (1) Unter Coniugatio periphrastica ('umschreibende Konjugation') versteht man die Verbindung des PFA mit einer Form von esse. Die Coniugatio peri­ phrastica erscheint in allen Zeiten (scripturus fui, eram etc.) und drückt das Wollen bzw. die Absicht des Sprechers aus: scripturus sum bedeutet 'ich will schreiben, ich bin im Begriff zu schreiben, ich habe vor zu schreiben'. Im Un­ terschied zu den nicht-zusammengesetzten Tempora bezeichnet die Coniuga­ tio periphrastica regelmäßig einen unmittelbar bevorstehenden oder schon begonnenen Vorgang; die ausgedrückte Verbalhandlung kann zu einem (viel) späteren Zeitpunkt erfolgen.93 Die Coniugatio periphrastica bezeichnet eine Fähigkeit, eine Möglichkeit, eine abgeschwächte Notwendigkeit oder eine Be­ stimmung (soll). Die Coniugatio periphrastica findet sich nicht nur in Hauptsätzen, sondern auch in Gliedsätzen, v.a. in Kondizional- und Relativ­ sätzen. Quid tandem estis acturi? (Was wollt ihr eigentlich tun?) (Rab. Post. 14). Brevi tempore te sum visurus (Ich kann dich ja bald sehen.) (fam. 9,11,1). Orator eorum, apud quos aliquid aget aut erit acturus (reden wird oder reden soll), mentes sensusque degustet oportet (de orat. 1,223). Senatus hodie fuerat futurus (Die Senatssitzung hätte heute stattfinden sollen.) (Att. 4,17,4). Me ipsum ames oportet, non mea, si veri amici futuri sumus (wenn wir echte Freunde sein sollen oder wollen) (fin. 2,85). Fiet tarnen illud, quod futurum est (was ge­ schehen soll) (div. 2,21). Weitere Stellen: Arch. 30; Sest. l ^ l b s c . 1,9; nat. deor. 1,90; div. 1,26;Cato 6.67.85;fam. 14,1 A Att. 14,13,2. (2) Eine bevorstehende Handlung im Passiv wird mithilfe der Coniugatio periphrastica von esse und der Subjunktion ut ausgedrückt: futurum est, ut epistula scribatur heißt 'man ist im Begriff, den Brief zu schreiben\ Diese Um­ schreibung wird meistens angewendet, um einen fehlenden Infinitiv Futur Aktiv oder Passiv zu ersetzen, steht aber auch bisweilen in Verbindung mit Verben, von denen der Infinitiv Futur gebildet werden kann (vgl. § 479,1). Spero fore, ut contingat nobis (Tlisc. 1,82). Quod si esset aliquando futurum, ut aliquis de Flacci pernicie cogitaret, numquam tarnen existimavi D. Laelium eam suscepturum accusationem (Flacc. 2). 93 KSt 1,161 fasst den Unterschied anders auf: „Der Unterschied der Bedeutung liegt lediglich darin, dass scribam einfach eine zukünftige Handlung ausdrückt, scripturus sum aber eine zukünf­ tige Handlung, welche von dem Willen oder Vermögen des Subjekts oder von einer fremden Be­ stimmung oder von äußeren Umständen abhängt."

190

III. Verben (§§ 106-141)

(3) Zur Coniugatio periphrastica als relatives Tempus zur Bezeichnung der Nachzeitigkeit vgl. § 461,3.

141

Verbalperiphrasen des Typus amatus fui (1) Das PPP kann zur analytischen Bildung der passiven Zeiten nicht nur mit dem Präsens, dem Imperfekt und dem Futur von esse (sum, sim, eram, essemy ero) verbunden werden, sondern auch mit dem Perfekt, dem Plus­ quamperfekt und dem Futur (fuisse, fui, fuerim, fueram, fuissem, fore, fuero). Die Formen der ersten Gruppe bezeichnen sowohl einen Zustand als auch einen Verlauf (Vorgang), während die Formen der zweiten Gruppe nur einen Zustand bezeichnen können. Wenn z. B. ein Zustand in der Vergangenheit, der in der Gegenwart nicht mehr besteht, bezeichnet werden soll, steht die Form amatus fui, während amatus eram entweder 'ich war (damals) noch geliebt' oder 'ich war geliebt worden' bedeutet (vgl. auch § 479,2)94: Amatus sum Amatus fui Amatus eram Amatus fueram Amatus ero Amatus fuero

Ich bin geliebt (worden). Ich bin geliebt gewesen. Ich war geliebt (worden). Ich war geliebt gewesen. Ich werde geliebt sein (werden). Ich werde gehebt gewesen sein.

Dico Luculli adventu maximas Mithridati copias omnibus rebus ornatas atque instructas fuisse (Zustand), urbemque Asiae clarissimam Cyzicenorum obsessam esse (Vorgang) ab ipso rege (Manil. 20). Aristoteles ait se videre brevi philosophiam plane absolutam fore (Zustand; absolutum iri würde einen Vor­ gang bezeichnen.) (Tusc. 3,69). Omnia fere, quae sunt conclusa nunc artibus, dispersa et dissipata quondam fuerunt (de orat. 1,187). Dum fuimus una, tu optimus es testisf quam fuerim occupatus (top. 4). //// in patria funditus delenda occupati et sunt et fuerunt (off. 1,57). Quod tibi fuerit persuasum, huic erit persuasum, quod tibi fuerit probatum, huic erit probatum (Q. Rose. 3). Pons, qui fuerat tempestate interruptus, paene erat refectus (civ. 1,41,1). Arma, quaefixa in parietibus fuerant, ea sunt humi inventa (div. 1,74). Weitere Stellen: Verr. II 3,10; 5,10; Caecin. 37; Cluent. 81; Cael. 64.77; Balb. 53; Deiot. 19; rep. 1,23.38.54; off. 3,80; ac. 2,125; nat. deor. 2,11; top. 48; fam. 1,7,9; 5,12,7; 15,4,16; Att. 2,22,5; 2,24,3; 5,1,3; 12,31,1; ad Q. fr. 2,7,2; ad Brut. 23,8; civ. 3,58,3. Anm.: amatus fueram findet sich anstelle von amatus eram auch (v.a. bei Deponentien und medialen Passiva), um zu betonen,dass ein Ereignis längere Zeit zurückliegt (v.a. 1)4 Vgl. Hofmann, R., Lateinische Verbalperiphrasen vom Typ amans sum und amatus fui. Valenz und Grammatikalisierung (PrimäresTextkorpus: Ovid), Diss. Frankfurt a.M. u.a. 1997.

191

A.Wortarten (§§1-242) in Beziehung auf ein Plusquamperfekt im übergeordneten Satz, vgl. Meusel zu Gall. 5,25,2): Quod in omnibus bellis singulari eius operafuerat usus, huic maiorum locum rtstituerat (Gall. 5,25,2; Brut. 320). (2) Das logische Subjekt steht i.d. R. im Dativus auctoris (und nicht im Ab­ lativ mit ab), da der Typus amatusfui einen Zustand bezeichnet (vgl. § 331). Libido si quando adepta erit id, quod ei fuerit concupitum, tum efferetur alacritate (T\isc. 4,35). lila vox declarat iis esse haec acerba, quibus non fuerint cogitata (Tbsc. 3,30).

§§ 142-197

IV. Adverbien Allgemeines: Die Adverbien gehören wie die Präpositionen, Interjektionen, Kon- und Subjunktionen zu den nicht-flektierbaren Partikeln. Die Abgrenzung dieser einzelnen Wortarten innerhalb der Partikeln erfolgt aufgrund verschiedener Kriterien: Im Unterschied zu den Präpositionen regieren Adverbien keinen bestimmten Kasus, im Unterschied zu den synkategorematischen (Synkategorematische Wörter sind Wörter, die keine lexikalische Bedeutung besitzen. Dazu gehören Konjunktionen, Subjunktionen, Präpositionen, bestimmte Ad­ verbien.) Kon- und Subjunktionen, die in erster Linie der Satzverbindung die­ nen, haben sie eine lexikalische Bedeutung, im Unterschied zu den Interjek­ tionen, die syntaktisch und kontextuell sehr eng gebunden sind, verfügen sie über einen sehr weiten Anwendungsbereich. Adverbien bestimmen (modifi­ zieren) ein Verb, Adjektiv oder Adverb näher. Von Adjektiven gebildete Ad­ verbien sind i.d.R. komparationsfähig (celeriter, celerius, celerrime).95

§§ 142-144

1. Adverbiale Suffixe § 142 Das Adverbsuffix -itus § 143 Das Adverbsuffix -tim § 144 Unterschiede zwischen Adverbien desselben Stammes

§ 142

Das Adverbsuffix -itus Das Suffix -itus findet sich v.a. bei denominativen (von einem Nomen gebil­ deten) Adverbien. Es bezeichnet meistens ein Ausgehen von etwas: antiquitus (seit alter Zeit); divinitus (durch göttliche Eingebung, durch göttliche Fügung) (Verr. I lA3)\funditus (von Grund auf, gänzlich);penitus (von innen her, bis ins Innerste); radicitus (von der Wurzel aus, von Grund auf, völlig) (dorn. 34). 95

Vgl. allgemein: Pinkster, H., On Latin Adverbs, Amsterdam u.a. 1972.

192

IV Adverbien (§§ 142-197) Anm. 1: Nur selten kann antiquitus 'in alter Zeit bedeuten* (Gall. 3,4; civ. 2,2,1). Anm. 2: Das Adverb humanitus findet sich nur einmal in der Wendung si quid mihi humanitus accidat 'wenn mir etwas Menschliches zustoßen sollte' (Phil. 1,10).

§ 143

Das Adverbsuffix -tim Das Suffix -tim (bei denominativen und deverbativen Adverbien; nur partim [vgl. § 360,2] und statim sind adverbial erstarrte Akkusative) bezeichnet einerseits die Art und Weise (cursim, gradatim etc.)» andererseits eine distri­ butive Verteilung {curiatim, tributim etc.)96: acervatim (haufenweise; zusammengefasst, im allgemeinen) (Cluent. 30; orat. 85); affatim (hinreichend) (nat. deor. 2,127); articulatim (stückweise, angemessen gegliedert) (leg. 1,36); caesim (mit einem Schlage) (orat. 225); centuriatim (nach Zenturien geordnet) (Flacc. 15; civ. 1,76,3); certatim (um die Wette) (Sest. 74); confestim (Cluent. 28); coniunctim (Gall. 6,19,2); cuneatim (keilförmig) (Gall. 7,28,1); curiatim (nach Curien geordnet) (rep.2,31); cursim (im Laufen, schnell) (de orat. 2,364); furtim (verstohlen, heimlich) (de orat. 2,252); generatim (nach Perso­ nengruppen geordnet; generell, im allgemeinen) (civ. 2,21,1; 3,32,1; Verr. II 2,168); gradatim (schrittweise, allmählich); gregatim (herdenweise) (Verr. II 5,148); nominatim (namentlich, ausdrücklich); ordinatim (der Reihe nach) (civ. 2,10,5); paulatim (stückchenweise, allmählich); pedetemptim (Schritt für Schritt, allmählich);permixtim (durcheinander) (inv. 1,32); privatim (privat); raptim (in hastiger Eile) (dorn. 139; civ. 1,5,1); sensim (kaum merklich, allmäh­ lich); separatim (gesondert, getrennt) (civ. 3,18,2); statim (stehenden Fußes, so­ fort); tributim (nachTribus geordnet) (Flacc. 15); turmatim (nach Schwadro­ nen geordnet) (civ. 3,93,3); vicatim (von Gasse zu Gasse) (Att. 4,3,2); vicissim (wechselweise, dagegen, wiederum; vgl. § 171); viritim (Mann für Mann, jeder einzeln) (Brut. 57).

§ 144

Unterschiede zwischen Adverbien desselben Stammes (1) Von certus werden zwei Adverbien gebildet: certo und certe. (a) certo (mit Gewissheit, sicher) kommt fast ausschließlich in Verbindung mit scire vor. (b) certe bedeutet entweder bekräftigend 'sicherlich, auf jeden Fall, ge­ wiss' oder beschränkend 'doch wenigstens, doch sicherlich', v.a. nach mit si non eingeleiteten Kondizionalsätzen in der Verbindung at certe (wenn nicht so doch wenigstens) (vgl. § 565,6). Zu a) Haec omnia imprudente Sulla facta esse certo scio (S. Rose. 21). Zu b) Si deus seit, quid casu futurum sit, certe eveniet; sin certe eveniet, nulla fortuna est (div. 2,18). Et, ut opinor, Flavi aliquando rem et Pompeius et Caesar %

Vgl. Funck, A., Die lateinischen Adverbia auf -im, ALLG 8 (1893), 77-114.

193

A.Wortarten (§§1-242) tibi commendaverunt, et ipse ad te scripserat Flavius et ego certe (auf jeden Fall; im Gegensatz zu ut opinor) (ad Q. fr. 1,2,11). Quamvis non fueris suasor, approbator certe fuisti (Att. 16,7,2). Weitere Stellen: certo scio: S. Rose. 107; Q. Rose. 24; Verr. II 3,201; 4,132; Caecin. 55; Arch. 32; dorn. 31; har. resp.35; Plane. 19; Lig. 13; Phil. 3,17; 12,29; Brut. 161; nat. deor. 2,119; 3,95; Cato 1.2; certe: Verr. II 2,148; 3,110; Catil. 3,18; T\isc. 1,117; 5,24.60; off. 1,138.140; ad Q.fr. 3,4,2; 3,6,4; ad Brut. 23,10; GaU. 7,50,4; civ. 2,27,2; 2,31,5. Anm.: Nur selten kann certo die Bedeutung von certe außerhalb der Verbindung certo scio annehmen (A): certo nemo (ac. 2,113); certo fore (Att. 10,14,3 mit v. 1. certe). Sapientis est nihil ita exspeetare quasi certo (v. 1. certe) futurum (TYisc. 5,81). (2) Von verus werden zwei Adverbien gebildet: vere und vero. (a) vere bedeutet 'wahrheitsgemäß, aufrichtig, offen, richtig', der Gegensatz ist falso. (b) vero hingegen dient als Konjunktion ('aber', vgl. § 439,2) oder als affirmative Partikel (auch in Ausrufen) 'in Wahrheit, wahrhaftig, in der Tat, al­ lerdings', et vero am Satzanfang bedeutet 'und wirklich, und in der Tat' (wie auch et profecto, et hercle), kann aber auch zur Weiterführung dienen 'und zwar, und auch', verneint neque vero (vgl. § 437,1). Zu a) Haec vere a Catulo dieta sunt (de orat. 2,144). Vere nihilpotes dicere (S. Rose. 54). Non potest in aecusando socios vere (aufrichtig) defendere is, qui cum reo criminum societate coniunetus est (div. in Caec. 32). Vere (offen) loquar, iudices (Verr. 120). Zu b) Nullum vero id quidem argumentum est (T\isc. 2,13) Magnifica vero vox et magno viro digna (off. 3,1). Multam vero operam frustra consumpsi (1\isc. 1,103). „Perge vero", inquit „Crosse", Mucius „istam enim eulpam, quam vereris, ego praestabo." (de orat. 1,113). Turpem vero (wahrhaftig) actionem! (Phil 13,25). Anm.: Zu vere dicere vgl. § 24,6 Anm. (3) Das deutsche 'zum ersten, dritten usw., letzten Mal' heißt lateinisch so­ wohl primum, tertium etc., postremum als auch primo, tertio etc., postremo. Häufiger begegnen die Formen auf -um (vgl. Gell. 10,1). primo hat außerdem die Bedeutung von initio 'anfangs, anfänglich' (vgl. § 153,1). postremo bedeu­ tet v.a. 'zuletzt, schließlich' (i. e. ad extremum), so dass man 'zum letzten Mal' am besten mit postremum wiedergibt. In Aufzählungen werden ausschließlich primum (erstens) und postremo (schließlich) verwendet (vgl. § 430,5). Für das deutsche 'zum zweiten Mal' wird im Lateinischen immer iterum verwendet (vgl. §156,2). Anno post consul primum (zum ersten Mal Konsul) fuerat quam ego natus sum, cumque eo quartum consule (zum vierten Mal Konsul) adulescentulus miles ad Capuam profectus sum (Cato 10). Demonstravimus L. Vibullium Rufum bis in potestatem pervenisse Caesaris atque ab eo esse dimissum, semel ad Corfinium, iterum in Hispania (civ. 3,10,1). Anm.: Die Form primo findet sich in einer Aufzählung klassisch nur an zwei Stellen (S. Rose. 26; har. resp.3) (A). (4) Das Adverb continuo bedeutet 'sofort, sogleich, unmittelbar darauf, 194

IV Adverbien (§§ 142-197) continenter 'in einem fort, ununterbrochen, wiederholt, unmittelbar aufeinan­ der folgend'. Fit rex continuo tyrannus (rep.2,48). Ex eo proelio circiter milia hominum centum et triginta superfuerunt eaque tota nocte continenter (die ganze Nacht hindurch) ierunt (Gall. 1,26,5). Weitere Stellen: continenter. Gall. 1,26,5; orat. 135. Anm.: Das Adverb continenter kann auch 'enthaltsam' bedeuten: continenter vivere (Mur. 12). (5) Das Adverb consulto bedeutet 'absichtlich'. Non consulto, sed casu in eorum mentionem incidi (div. in Caec. 50). Anm.: Das Adverb consulte (bedachtsam, mit Bedacht) ist gegen Menge § 461,6 un­ klassisch; statt dessen wird klassisch consideratey prudenter oder diligenter verwendet; 'unbedacht* heißt inconsulte (nat. deor. 1,43; off. 2,54) oder temere (nat. deor. 1,43). Ebenso unklassisch ist das von Menge § 461,7 angeführte dextre (geschickt) (vgl. auch Antibarb. s. v. dexteritas)\ statt dessen wird klassisch sollerter verwendet (leg. 1,26). (6) Das Adverb rectä (sc. via) bedeutet 'geradewegs', das Adverb recte 'in richtiger, vernünftiger Weise; mit Recht, ohne Gefahr'. Dixit sibi rectä iter esse Romam (Verr. II 5,160). Recte dicis (rep.3,48). Ne iis quidem, qui eo tempore pacati viderentur, suam salutem recte (gefahrlos) committi videbat (Gall. 7,6,4). Weitere Stellen: recte: leg. 1,36; fin. 4,54; fam. 2,5,2; civ. 1,74,2. (7) Das Adverb commode bedeutet 'in passender Weise, günstig, bequem', das Adverb commodum 'gerade, eben'. commode laudare (angemessen loben) (S. Rose. 33). Vere nihil potes dicere; finge aliquid saltem commode (Etwas Wahres kannst du nicht sagen; denk dir dann wenigstens etwas Passendes aus.) (S. Rose. 54). Hoc percommode cadit (Das trifft sich gut.) (Verr. I 5). Adducitur a Veneriis atque adeo attrahitur holliust commodum cum (gerade als) Apronius e palaestra redisset (Verr. II 3,61).

§§ 145-148

2. Besonderheiten des lateinischen Adverbs

§§ 145-146

a) Präpositionen und Adverbien § 145 Präpositionen als Adverbien § 146 Pronominaladverbien statt eines Präpositionalgefüges

§ 145

Präpositionen als Adverbien Einige Präpositionen können auch als Adverbien verwendet werden, z.B.: ante (vorher, früher); circiter (ungefähr, etwa); contra (entgegen, gegen, im Ge­ genteil); coram (von Angesicht zu Angesicht, persönlich, unter vier Augen); extra (außerhalb, draußen, außen); infra (weiter unten, weiter unten in einem 195

A.Wortarten (§§1-242) Buch, unterhalb); iuxta (daneben; gerade so); post (später, nachher, hinten); prope (in der Nähe, beinahe);propter (in der Nähe); satis superque (mehr als genug); supra (oberhalb, oben, oben in einem Buch); ultra (jenseits, weiter). paucis diebus ante (civ. 2,25,3); quarto circiter et quinquagesimo anno post primos consules (etwa im 53. Jahr nach den ersten Konsulwahlen) (rep.2,60); milites circiter triginta (fam. 3,1,7); contra liceri (dagegen bieten) (Gall. 1,18,3); contra consistere (Gall. 2,17,3); contra atque (anders als) (Gall. 4,13,5); iudicium sumere contra (dagegen Stellung beziehen) (civ. 3,12,2). Sed haec coram (Aber darüber reden wir unter vier Augen.) (Att. 12,47,2). Video te et, quasi coram adsis, ita cerno (Att. 5,18,3). Extra et intus hostem habemus (civ. 3,69,4). Et in corpore et extra sunt quaedam bona (fin. 2,68). Naves paulo infra delatae sunt (Gall. 4,36,4). Earum litterarum exemplum (Kopie) infra scriptum est (fam. 6,8,3). Septima legio iuxta constitit (Die siebte Legion stellte sich daneben auf.) (Gall. 2,26,1). Iuxta ac si meus frater esset, me sustentavit (Er hat mich unter­ stützt, gerade so als ob er mein Bruder wäre) (p. red. in sen. 20). Quaestor quadriennio postfactus sum (Cato 10). Servi, quipost erant (Mil. 29). Omnes Germani, ut supra demonstravimus, minime agri culturae Student (Gall. 6,29,1). Weitere Stellen: ante: fin. 5,35; contra: l\isc. 5,16; Gall. 7,28,1; civ. 3,12,2; sed haec coram u. ä.: Att. 2,17,3; 3,4,1; 7,8,5; 7,5,4; 12,11,1; 12,21,2; 12,51,3; 13,18,1; 13,19,5; 13,51,1; 14,13b,l; 15,3,2; ad Q. fr. 2,7,2; coram adesse: Phil. 13,33; fam. 15,16,1; extra: nat. deor. 2,144; fin. 5,16; Tim. 16; quae sunt extra: rep.6,29; fin. 5,68; nat. deor. 2,147; Tim. 18; vgl. part. 38; infra: rep.6,17; Gall. 7,61,3;prope: Verr. II 5,2;fin.2,36; propter. S. Rose. 64; inv. 2,14; satis superque: har. resp.9; Lael. 45; supra: de orat. 3,20; ac. 2,125; fam. 14,1,4; Gall. 2,1,1; civ. 1,64,6; ultra: Verr. II 5,119; Tbsc. 1,39. Anm. 1: contra hat als Adverb klassisch nicht die Bedeutung 'gegenüber'. Adverbiales contra ea statt einfachem contra i. S. v. 'demgegenüber' findet sich klassisch zweimal (Gall. 5,29,1; civ. 3,74,3) (A). Vereinzelt erscheint ad in klassischer Prosa als Adverb ('ungefähr', bei Zahlangaben) (Gall. 2,33,5; Verr. II 1,95) (A). supra kann klassisch nicht adverbial mit Zahlangaben i. S. v. 'mehr als* verbunden werden (vgl. Antibarb. s.v.)(A). Anm. 2: Nur je einmal lassen sich folgende Präpositionen in adverbialer Verwendung klassisch nachweisen (A): circum (ringsum) (quae circum erant civ. 2,10,1); circa (rings­ um) (quae circa erant Att. 4,10,2), citra ('darunter*, im Gegensatz zu supra) (top. 39); pone (Tun. 48); super (außer satis superque) (civ. 2,10,3). Anm. 3: Folgende von Menge § 128 angeführten Präpositionen werden klassisch nie adverbial gebraucht: adversus (adversum), praeter (die von Menge § 128 angeführten Stellen lassen sich durch gewöhnliche Brachylogien erklären, vgl. Antibarb. s. v.) (A).

§ 146

Pronominaladverbien statt eines Präpositionalgefüges (1) Sehr oft stehen im Lateinischen (wie auch im Deutschen) bei anaphorischer (vgl. § 71,1c) Bezugnahme auf einen Gegenstand oder einen Sachver­ halt Pronominaladverbien (ubi, unde, quo, eo% huc, eodem, inde usw.) anstelle eines von einer Präposition regierten Pronomens.97 " Vgl. Nägelsbach 362-365.

1%

IV Adverbien (§§ 142-197) locus, quo (statt in quem) aditus non erat (Gall. 2,16,5);fines,unde (das Ge­ biet, von wo statt das Gebiet, aus dem) profecti sunt (Gall. 1,28,3); orae ipsae locorum illorum, quo pervenerimus (T\isc. 1,44). Scaphas (Kähne) contexit eoque (i. e. in easque) milites delectos imposuit (civ. 3,24,1). Quid est enim aliud tumultus nisi perturbatio tanta, ut maior timor oriatur? Unde nomen ductum est 'tumultus* (Phil. 8,3). Weitere Stellen: Süll. 53; Phil. 9,6; div. 2,86; Cato 47; Gall. 2,7,3. (2) Selten stehen Pronominaladverbien in Beziehung auf Personen. Eum virum, unde pudoris exempla peterentur (Deiot. 28). Eum necavit, unde ipse natus erat (S. Rose. 71). Mea lux, meum desiderium (Gemeint ist Ciceros Frau.), unde omnes opem petere solebant (fam. 14,2,2). Adsunt Athenienses, unde (Hier bezieht sich das Pronominaladverb metonymisch auf die Stadt Athen.) humanitas et leges ortae putantur (Flacc. 62). Weitere Stellen: Quinct. 34; Verr. II 3,35; de orat. 1,199; Cato 4.12.

§§ 147-148

b) Einige besondere Verwendungsweisen lateinischer Adverbien § 147 Adverbien zur Bestimmung von Adjektiven und Adverbien § 148 Das Adverb des Urteils

§ 147

Adverbien zur näheren Bestimmung von Adjektiven und Adverbien (1) Im klassischen Latein werden fast nur Adverbien der Quantität und des Grades, seltener der Qualität, mit Adjektiven oder Adverbien verbunden: tarn, valde, maxime, minus, minime, parumt admodum, medioeriter. verba valde bona (leg. agr. 2,13); tarn bonus (ac. 2,115); parum diligenter (Gall. 3,18,6). (2) Die Adverbien bene, male, belle, egregie, eximie, mire, mirifice, insignite, vehementer können aber (v.a. in der Umgangssprache) die Bedeutung von Quantitätsadverbien annehmen: bene magnus (ziemlich groß) (Mur. 69); bene firmus (Att. 5,21,5); bene cognitus (wohl bekannt) (Verr. II 4,31; fam. 10,12,5); bene penitus (recht innig) (Verr. II 2,169); bene longus (de orat. 2,261); bene sanus (vernünftig) (Sest. 23; fin. 1,52); bene ante lucem (lange vor Morgen­ grauen) (de orat. 2,259); litterarum et antiquitatis bene peritus (Brut. 81; vgl. Brut. 267); belle curiosus (hübsch neugierig) (Att. 6,1,25); male sanus (Att. 9,15,5); egregie fortis (sehr tapfer) (de orat. 2,268; vgl. Brut. 35); mire Studiosus (fam. 13,61,1; vgl. Brut. 90); mirifice sollicitus (fam. 2,11,1; Att. 5,15,3); insignite improbus (sehr schlecht) (Quinct. 73; vgl. Phil. 3,10); vehementer gratus (leg. agr. 2,21; fam. 13,15,3). (3) Zuweilen werden bedeutungsverwandte Adverbien zur Steigerung von Adjektiven verwendet: impie ingratus (außerordentlich undankbar) (Tüsc. 5,6); acerbe severus (sehr streng) (off. 3,112); crudeliter inimicus (Tod197

A.Wortarten (§§1-242)

feind) (Att. 11,10,2); litterate peritus (Brut. 205); distincte concisa brevitas (dicht gedrängte Kürze) (de orat. 3,202); loquaciter litigosus (recht streitsüch­ tig) (Mur. 26). (4) Neben den gewöhnlichen Ausdrücken tot, tantus etc. (vgl. § 182,1c) gibt es zuweilen auch tarn multi, tarn magnus im klassischen Latein. Propter improbitatem tarn magnos quaestus fecisti (Verr. II 3,111). Tarn multi testes dixerunt (Verr. II 4,33). Weitere Stellen: tarn magnus.Tusc. 1,100; Att. 8,11,1; 8,12c,3;fam multi: Verr. II 4,35; Plane. 1; orat. 140.

§ 148

Das

Adverb des Urteils

Oft bestimmt ein Adverb nicht allein das Verb, sondern den ganzen Satz, indem es ein Urteil über den darin enthaltenen Gedanken trifft (sog. Adverb des Urteils [nicht zu verwechseln mit dem Urteilsadverb, vgl. §§ 185-187]). Im Deutschen muss das Adverb des Urteils durch einen Hauptsatz wiedergegeben werden, von dem der Rest des Satzes als ein mit 'dass' oder 'wenn' eingeleiteter Gliedsatz oder als Infinitiv abhängt. Der Satz bene dixit kann daher entweder heißen 4er hat gut geredet' oder 4er hat gut daran getan, geredet zu haben'. Manchmal ist es Ermessenssache, ob man ein Adverb als ein Adverb, das das Verb modifiziert, oder als Adverb des Urteils auffasst. Wie man den Beispielen entnehmen kann, handelt es sich meistens um die Adverbien male und bene.™ Caute taeuisti (Es war vorsichtig von dir zu schweigen.) (vgl. div. 2,13). Male reprehendunt (Sie tun schlecht daran, einen Tadel auszusprechen. Sie tadeln zu Unrecht.) (Tüsc. 3,34). Haec et dieuntur et creduntur stultissime (Es ist sehr dumm, so etwas zu sagen und zu glauben.) (nat. deor. 2,70). Opportunissime nuntiis allatis oppidum fuit defensum (Da genau im richtigen Augenblick die Meldungen eintrafen, konnte die Stadt verteidigt werden.) (civ. 3,101,4).

§§ 149-151

3. Negationen § 149 Die Negation im Lateinischen § 150 Die Negationen ne - quidem und nedum § 151 Weitere Negationen

§ 149

Die Negation im Lateinischen (1) Es gibt drei einfache Negationen im Lateinischen: non, haud und ne. ne ist eine reine Satzverneinung und findet sich in Hauptsätzen nur beim volitiven Konjunktiv (vgl. § 107,2; § 123,1a) und beim Imperativ Futur (vgl. *Vgl.HSz827.

198

IV Adverbien (§§ 142-197)

§ 121,1); non ist sowohl eine Satz- als auch eine Wortvemeinung; haud ist nur eine Wortverneinung, non steht in indikativischen Sätzen (vgl. § 106,1) und in Sätzen mit dem eventualen Konjunktiv (vgl. § 107,2). Die Wortverneinung haud ist deutlich seltener als non; haud verneint v.a. Adjektive (har. resp.55) und Adverbien (Quinct. 13); haud wird ansonsten fast ausschließlich mit scire (haud scio an) verbunden, selten mit esse (Tusc.3,2), dubitare (rep. 1,23), errare (nat. deor. 2,57), ignorare (div. 2,82), placere (Tusc. 2,1)." Donis impii ne placare audeant deum! (leg. 2,41). Impius ne audeto placare donis iram deorum! (leg. 2,21). Donis impii placare non possunt deum. Non impiiy sed pH donis placare possunt deum. Anm.: Der Gebrauch von haud vor einem in- privativum ist klassisch nicht belegt (A). (2) In Sätzen wie 4Das Buch gefällt dir, aber mir nicht/ tritt die einfache Ne­ gation 'nicht' ans Satzende; dies kann das Lateinische i.d.R. nicht nachahmen. Statt dessen tritt im Lateinischen entweder non item ans Satzende oder das Prädikat wird wiederholt: Tibi hie liber placet, mihi non item (non placet, displicet). Perspicuum est, quid sit faciendum aut non faciendum (fin. 4,46). Arborum altitudo nos delectat, radices stirpesque non item (orat. 147). Weitere Stellen: non item: fin. 5,83f.; ac. 2,22. Anm.: Ausnahmen sind sehr selten (Brut. 255; fat. 46; Att. 6,1,6; 14,12,2; 16,9) (A). (3) Das deutsche 'nicht' wird in einem Ausruf in Frageform (vgl. § 402,2) nicht übersetzt, wenn der Gedanke positiv ist. Quanta maris est pulchritudo! (Ist das Meer nicht schön! Gemeint ist, dass das Meer schön ist.) (nat. deor. 2,100). Quos impetus fecil (Welche Angriffe habe ich nicht alle unternommen!) (Att. 1,16,1). (4) Die Wortstellung bei Negationen ist im Lateinischen wie folgt: (a) Handelt es sich um eine Wortverneinung, so stehen einfache Negatio­ nen i. d. R unmittelbar vor dem zu verneinenden Wort, was v. a. bei Gegensät­ zen beachtet wird. Tencteri Rhenum transierunt non longe a mari, quo Rhenus influit (Gall. 4,1,1). Caesar dixit si non omnia caderent seeunda, fortunam esse industriä sublevandam. (civ. 3,73,4). Novae dominationes, extraordinaria non imperia, sed regna quaeri putabantur. (leg. agr. 2,8). Atque hoc Carmen hie tribunus plebis non vobisy sed sibi intus canit (leg. agr. 2,68). (b) Ist der ganze Satz verneint, steht die einfache Negation meistens vor dem Prädikat als dem wichtigsten Wort des Satzes. Die einfache Negation kann aber auch (zur besonderen Betonung) an die Spitze des Satzes treten. Dadurch wird (wie durch die Stellung des Prädikates am Satzanfang) auch die Satzverbindung hergestellt, so dass eine weitere Partikel zur Anknüpfung an den vorhergehenden Satz überflüssig ist. Nach einer am Satzanfang stehenden Negation stehen häufig Pronomina. w Vgl. allgemein: Orlandini, A., La n£gation dans la phrase simple en latin, BSL 86.1 (1991), 195-244.

199

A.Wortarten (§§1-242) Caesar non exspectandum sibi statuit (Gall. 1,11,6). Frumenta in agris matura non erant (Gall. 1,16,2). Non, si Opimium defendisti, idcirco te isti bonum civem putabunt (de orat. 2,170). Non ego iam Epaminondae, non Leonidae mortem huius morti antepono (fin. 2,97). Non ego causam nostram, sed consilium improbabam (fam. 6,1,5). Non ego istuc ignoro (Brut. 270). (c) Besteht das Prädikat aus einem Verb, das einen Infinitiv regiert, so steht non vor dem regierenden Verb, wenn dieses verneint ist. Ist aber der Infinitiv veraeint, tritt die Negation i.d.R. vor den Infinitiv, v.a. bei einem Gegensatz zu einem anderen Infinitiv. Nihil est, quod deus efficere non possit (nat. deor. 3,92). Adoriri non audent (Gall. 6,8,1). Si dolor deponi potestf etiam non suscipi potest (Tbsc. 3,66). Divico respondit ita Helvetios a maioribus suis institutos esse, ut obsides accipere, non dare consueverint (Gall. 1,14,7). (5) Nur selten kann non den Begriff eines Substantivs verneinen. Dies fin­ det sich v.a. in philosophischer Sprache, um der Armut der Umgangssprache durch die Bildung von Neologismen abzuhelfen. Durchaus häufig dagegen ist diese Art der Verneinung bei substantivisch gebrauchten Partizipialien. Quod efficit aliquid, non potest esse non corpus (Nicht-Körper) (ac. 1,39). Hoc non dolere solum voluptatis nomine appellat (Nur dieses Nicht-Schmer­ zen-Empfinden nennt er Lust.) (fin. 2,18).

§ 150

Die Negationen ne - quidem und nedum (1) Das deutsche 'nicht einmal, auch nicht, sogar nicht, selbst nicht' heißt la­ teinisch ne - quidem. Zwischen ne und quidem steht (a) meistens nur das zu be­ tonende Wort, (b) Auch eng zusammengehörende Wörter, die einen Begriff bil­ den, werden durch ne - quidem getrennt. Allerdings werden (c) Präpositionen nicht von ihren Nomina getrennt, ebenso wenig einfache Negationen von dem zugehörigen Wort (zu Gliedsätzen s.u. 3). (d) Das Praenomen eines Eigen­ namens tritt bald mit seinem Nomen gentile zusammen, bald getrennt von die­ sem zwischen ne - quidem (Zu ne - quidem i. S. v. 'nicht nur1 vgl. §§ 432-433.) Zu a) Nemo ne minimum quidem maleficium (auch nicht das kleinste Ver­ gehen) sine causa admittit (S. Rose. 73). lugulare civem ne iure quidem quisquam bonus vult (Quinct. 51). Zu b) ne Suessiones quidem fratres (Gall. 2,3,5); ne di quidem immortales (Gall. 4,7,5). Zu c) Dixit hunc ne in convivio quidem ullo fere interfuisse (S. Rose. 39). Tarnen ne non timere quidem sine aliquo timore possumus (Mil. 2). Zu d) ne L. Valerius quidem (Brut. 54); ne R quidem Clodius (Phil. 2,17). Anm.: Nur vereinzelt steht etiam non oder quoque non statt ne - quidem (A): civ. 3,37,2; nat. deor. 1,113; Gall. 5,52,1 (neque etiam). (2) Gehört ne - quidem zu einem Gliedsatz, so wird nicht nur die einleiten­ de Partikel, sondern auch das betonte Wort zwischen ne und quidem einge200

IV Adverbien (§§142-197) schoben. Das deutsche 'nicht einmal dann, wenn' heißt lateinisch ne si - quidem (ohne tum o.a.). Die betonten Wörter des Gliedsatzes treten dabei zwi­ schen ne si und quidem. ne cum solebat quidem id facere (nicht einmal als er gewohnt war, das zu tun) (Mil. 88); ne si summa quidem eorum in me merita constarent eqs. (fam. 1,9,11); ne si dissensero quidem eqs. (Phil. 12,16). Iratus alieno malo gaudet; quod quoniam non cadit in sapientemy ne ut irascatur quidem cadit (T\isc. 3,19). Neque tarnen Epaminondae permitteremus, ne si extra iudicium quidem esset, ut is nobis sententiam legis interpretaretur (Und wir würden dennoch nicht dem Epaminondas - nicht einmal dann, wenn er außerhalb des Prozes­ ses stünde - erlauben, uns den Sinn des Gesetzes zu erklären.) (inv. 1,70). (3) Wenn das Prädikat, ein Indefinitpronomen oder ein Adverb dem ne - quidem vorausgeht, so müssen diese Formen negiert werden. Die Nega­ tionsverdoppelung hebt die Verneinung hier nicht auf, sondern verstärkt sie. Non praetermittam ne illud quidem (Nicht einmal diese Sache will ich über­ gehen. Aber bei Postposition des Prädikats: Ne illud quidem praetermittam.) (ad Q. fr. 2,6,2). Caesar negat se ne Graeca quidem meliora legisse (Caesar sagt, dass er nicht einmal griechische Bücher kenne, die besser wären.) (ad Q. fr. 2,16,5). Nulla species ne cogitari quidem potest ornatior (Irgendeine schönere Gestalt kann nicht einmal gedacht werden. Aber bei Postposition: Ne simulatio quidem ulla adhibetur [Verr. II 2,43].) (de orat. 3,179). Uli id numquam ne a senatu quidem postulavissent (Sie hätten das nicht einmal vom Senat jemals gefordert.) (Sest. 56). (4) Das Adverb nedum steht nach einer Verneinung i. S. v. 'erst recht nicht, geschweige denn* synonym zu multo magis, multo minus, wobei nedum keinen Einfluss auf die Konstruktion des Satzes hat. Optimis temporibus nee Popilius neque Metellus vim tribuniciam sustinere potuerunt, nedum his temporibus salvi esse possimus (Cluent. 95). Haec urbs aptius humanitati tuae quam tota Peloponnesus nedum Patrae (durch den Komparativ hat der hintere Teilsatz negativen Sinn) (fam. 7,28,1). Weitere Stellen: leg. agr. 2,97; inv. 1,70.

§ 151

Weitere Negationen (1) Außer non, haud und den in §§ 104-105 genannten einfachen Negatio­ nen gibt es noch folgende häufigeren Verneinungen im Lateinischen: neque (und nicht, aber nicht), nondum (noch nicht), numquam (niemals), nusquam (nirgends), nullo modo (pacto) (in keiner Weise); minime, neutiquam, nequaquam, haudquaquam (keineswegs); minus (nicht recht, nicht besonders, nicht ganz [als abgeschwächtes non]); minime vero (keineswegs [häufig in Antwor­ ten, vgl. § 416,2b]); parum (nicht sonderlich); non magnopere (nicht eben, nicht gerade [nur bei Verben]); non ita, non valde, non nimis, non nimium, non admodum, non sane (nicht gerade). 201

A.Wortarten (§§1-242) Stellen: neutiquam: off. 2,36; Tim. 40; Cato 42; Att. 6,9,3; 9,10,6; haudquaquam de orat. 1,38; 2,143; 3,82; non magnopere: fin. 2,85; non ita mit Verb: IXisc. 5,37; leg. 2,49; non ita mit Adverb: Sest. 77; non ita mit Adjektiv: off. 3,81; fin. 2,42; Gall. 4,37,1; non valde mit Verb: rep. 1,61; non nimis mit Verb: Gall. 7,36,6; non nimis mit Adverb: div. in Caec. 71; non nimis mit Adjektiv: Lael. 28; non nimium mit Verb: fin. 2,27; non admodum mit Verb: Brut. 101; non admodum mit Adjektiv: fin. 1,1; non sane mit Verb: ac. 1,10; non sane mit Adverb: de orat. 1,4; non sane mit Adjektiv: ad Q. fr. 1,1,20. (2) Einige Verbindungen von Pronomina mit Adverbien werden (a) im La­ teinischen anders konstruiert als im Deutschen: nemo umquam nemo usquam nullus umquam nullus usquam nihil umquam nihil usquam

niemals jemand nirgends jemand niemals einer nirgends einer niemals etwas nirgends etwas

Nemo umquam vir magnus sine aliquo afflatu divino fuit (nat. deor. 2,167). Nullus umquam de Sulla nuntius ad me pervenit (SuU. 14). Iste, cui nullus esset usquam consistendi locus, Romam se rettulit (Flacc. 50). Verres nihil umquam fecitsine aliquo quaestu (Verr. II 5,11). (b) Es findet sich aber auch die dem Deutschen entsprechende Kombinati­ on, wenn das Adverb hervorgehoben werden soll. Iustitia non modo numquam nocet cuiquam, sed contra semper afficit vi sua atque natura (fin. 1,50). Patrem tuum numquam ulla vis, ullae minae, ulla invidia labefecit (Sest. 101). Nusquam est ulla pars nisi venusta (de orat. 3,179). Weitere Stellen: Sest. 36.118;Tusc. 2,29; fin. 1,63. (3) Neben den einfachen Negationen gibt es folgende doppelte Negationen, bei denen sich die beiden Verneinungen wie im Deutschen gegenseitig aufhe­ ben (vgl. § 94; § 103): nonnumquam numquam - non nusquam - non

manchmal immer irgendwo

Druides nonnumquam etiam armis de principatu contendunt (Gall. 6,13,9). Dicere numquam est non ineptum, nisi cum est necessarium (Reden ist immer albern, es sei denn, es ist notwendig.) (de orat. 1,112). Numquam meam salutem non ab consulibus flagitavistis (Dauernd habt ihr meine Rückberufung aus dem Exil von den Konsuln gefordert.) (p. red. in sen. 3). Si sunty nusquam esse non possunt (Wenn es sie gibt, können sie nicht nirgends sein, müssen sie irgendwo sein.) (T\isc. 1,11). 202

IV Adverbien (§§ 142-197) Anm.: nonnusquam und non - nusquam (irgendwo) sind klassisch nicht belegt, ebenso wenig numquam - non i. S. v. 'manchmal' und nusquam - non i. S. v. 4überalT (A). (4) Eine besondere Form der doppelten Verneinung ist die Litotes, bei der durch die Verneinung eines negativen Begriffs der entsprechende positive Be­ griff entweder verstärkend oder abschwächend hervorgehoben werden soll (4nicht schlecht' i. S. v. 'gut'). Häufig begegnen im Lateinischen die Ausdrücke non ignorare (genau wissen); non nolle (nicht abgeneigt sein) (Verr. II 2,182); nisi non video (wenn ich nicht genau sehe) (Att. 11,23,1).10° (5) Die deutschen Ausdrücke 'sagen, dass etwas nicht ist; befehlen, dass etwas nicht sein solle; wollen, dass etwas nicht ist' werden im Lateinischen (a) i.d.R. mit negare, vetare (imperare, ne), nolle aliquid esse wiedergegeben. Allerdings steht statt negare quidquam esse oft auch dicere aliquid non esse. Gehört aber die deutsche Negation (b) zu einem einzelnen Wort, so müssen statt negare, vetare, nolle entsprechend dem Deutschen dicere, iubere, velle ein­ treten. Dies gilt (c) bei dicere auch, wenn es ein Dativobjekt regiert. Zu a) Nego deos esse (Ich behaupte, dass es keine Götter gibt.) (nat. deor. 1,85). Vetat ille in nobis deus iniussu hinc nos suo demigrare (Dieser Gott in uns befiehlt uns, nicht ohne seinen Befehl von hier wegzugehen.) (Tüsc. 1,74). Caesar suis imperavit, ne quod omnino telum in hostes reicerent (Caesar befahl seinen Leuten, nicht auf die Feinde zu schießen.) (Gall. 1,46,2). Nolo esse ver~ bum angustius id, quod translatum sit, quam fuisset illud proprium ac suum (Ich wünsche mir, dass das übertragene Wort nicht enger ist als das eigent­ liche.) (de orat. 3,164). Eorum vero, qui sibi non liquere (klar sein) dixeruntf sapientiam laudo (Cluent. 106). Dixisti neminem posse eorum mentes, qui audirent, inflammare, nisi qui rerum omnium naturam perspexerit (de orat. 1,219). Zu b) Sapientes ea, quae populus fecissett ferenda, non laudanda dixerunt (Plane. 9). Quae cum iste cognovisset novus astrologus, qui non tarn caeli rationem quam caelati argenti duceret, eximi iubet non diem ex mense, sed ex anno unum dimidiatumque mensem (Verr. II 2,129). Sed ego defensorem in mea persona, non aecusatorem maxime laudari volo (Verr. II 1,98). Zu c) Petere consulatum nescire te, Servi, persaepe tibi dixi (statt nego te scire). (Mur. 43). (6) Dem deutschen 'kaum' entsprechen im Lateinischen vix und aegre. aegre und vix bedeuten 'nur mit Mühe, mit knapper Not'; vix bedeutet außer­ dem 'beinahe nicht, nicht einmal', aegre steht nur bei Verben (v.a. bei Kompo­ sita von tenere), während sich vix bei Adjektiven und Verben (häufig bei Verba dicendi et sentiendi) findet. Das seltenere aegre kann nur selten für vix eintreten, während vix immer an die Stelle von aegre treten kann (vgl. civ. 1,71,3; 3,101,3 mit Gall. 2,6,1; 4,32,3). In Korrelation zu einem cum inversum (vgl. § 581,1) bedeutet vix 'gerade'. Das deutsche 'noch kaum, gerade, beinahe noch nicht' heißt lateinisch vixdum. (Zu aegre ferre vgl. § 478,lf; § 542,1.) 100 Hoffmann. M. E., Negatio contraria A study of Latin litotes, Assen u.a. 1987; dies., Litotes expressions in Latin, in: Subordination and other topics in Latin, Bologna 1985. hrsg. Calboli, G., Amsterdam u. a. 1989,589-610.

203

A.Wortarten (§§1-242) Dici vixpotest (orat. 55). Vix erat credendum (Gall. 5,28,2). Ex omni numero vix octingenti effugerunt (Gall. 7,28,5). Nobis vix (nicht einmal) respirandi potestatem dedit (Quinct. 88). //// aegre ad noctem oppugnationem sustinent (Sie hielten nur mit Mühe stand.) (Gall. 5,37,5) Aegre sunt retenti milites, quin oppidum irrumperent (civ. 2,13,4). Vixdum epistulam tuam legeram, cum ad me Curtius venit (Att. 9,2a,3). Weitere Stellen: aegre: Cato 72; civ. 1,62,1; vix: Quinct. 54; Verr. II 4,127; Vatin. 10; Phil. 2,114; leg. 2,38; vixdum: Catil. 1,10. Anm.: Die von Menge § 483,10 angeführte Regel zum Bedeutungsunterschied zwi­ schen vix und aegre lässt sich angesichts der Beleglage nicht aufrechterhalten. (7) Die für non gegebenen Regeln über die Wortstellung gelten auch für vix: Statt ut vix steht aber häufiger vix ut, statt qui vix häufiger vix qui. Dici vix potest oder vix potest dici, aber nicht v. d. p. Stellen: Sest. 109; Gall. 3,4,1.

152-187

4. Übersetzung deutscher Adverbien durch lateinische Adverbien

152-169

a) Temporal- und Lokaladverbien § 152 Das deutsche 'allmählich' § 153 Das deutsche "anfangs, am Anfang1 § 154 Das deutsche 'bald' § 155 Das deutsche 'dann, damals, darauf § 156 Das deutsche 'einmal' § 157 Das deutsche 'meistens' § 158 Das deutsche 'neulich' § 159 Das deutsche 'noch' § 160 Das deutsche 'nun, jetzt' § 161 Das deutsche 'öffentlich' § 162 Das deutsche 'schließlich, endlich' § 163 Das deutsche 'schon lange' § 164 Das deutsche 'sofort, plötzlich' § 165 Das deutsche 'sonst' § 166 Das deutsche 'spät, zu spät' § 167 Das deutsche 'überall, von allen Seiten' § 168 Das deutsche '(immer) wieder' § 169 Das deutsche 'zugleich*

§ 152

Das deutsche 'allmählich' Folgende lateinische Adverbien entsprechen dem deutschen 'allmählich': paulatim (allmählich) ist der allgemeinste Begriff und kann immer für die im Folgenden genannten Adverbien eintreten; pedetemptim (Schritt für Schritt, bedächtig fortschreitend) bezeichnet das vorsichtige Vorwärtsschreiten, es 204

IV. Adverbien (§§ 142-197) steht v.a. bei Verben der Bewegung (Gegenteil: festinanter); sensim (unmerk­ lich) bezeichnet den unbemerkten Fortgang einer Handlung (Gegensatz brevi tempore, repente)\ gradatim (schritt- oder stufenweise, der Reihe nach) be­ zeichnet meistens ein allmähliches Aufsteigen, pedetemptim und gradatim ste­ hen auch koordiniert (fam. 9,14,7). Paulatim Germani consueverunt Rhenum transire (Gall. 1,33,3). Locus erat castrorum editus etpaulatim ab imo acclivis (allmählich ansteigend) circiter passus mille (Gall. 3,19,1). Scrobes tres in altitudinem pedes fodiebantur paulatim angustiore ad infimum fastigio (Man hub Gruben von drei Fuß Tiefe aus, die sich nach unten hin allmählich verjüngten [also keilförmig waren].) (Gall. 7,73,5). Tali dum pugnatur modo, lente atque paulatim (schrittweise) proceditur crebroque, ut sint auxilio suis, subsistunt (civ. 1,80,1). Haec a me pedetemptim cauteque dicentur (Verr. 118). Quibus rebus non sensim atque moderate ad istius amicitiam arrepserat, sed brevi tempore hominem possederat (Verr. II 3,158). Vestros denique honores, quos eramus gradatim singulos assecuti, nunc a vobis universos habemus (p. red. ad Quir. 5). Gradatim respondit (Tusc. 1,57).

§ 153

Das deutsche 'anfangs, am Anfang' (l)primo (vgl. § 144,3),primum und initio bedeuten 'zuerst, anfänglich'; alle drei Wörter können im ersten Glied einer Aufzählung stehen (vgl. § 430,5). Die Ablative initio und (in) principio bedeuten 'am Anfang*. Iste, qui initio proditor fuit, deinde perfuga, qui primo sociorum consilia adversariis enuntiavit, deinde societatem cum adversariis coiit, terret etiam nos (S. Rose. 117). Meministis me initio ita distribuisse causam (S. Rose. 122). Principio artis rhetoricae Aristoteles dicit (Aristoteles sagt am Anfang seiner Rhe­ torik.) (orat. 114). Cato in principio Originum suarum scripsit eqs. (Plane. 66). Anm.: Unklassisch ist in initio (A). (2) principio eröffnet außerdem eine Erörterung, meistens den ersten Hauptteil; im nächsten Satz kann eine mit primum (erstens) beginnende Auf­ zählung folgen, principio entspricht dabei dem deutschen Ausdruck 'um damit zu beginnen, zunächst einmaT. a principio und ab initio bedeuten 'von Anfang an\ Nam principio non negabo me ista praeeepta didicisse: primum oratoris officium esse dicere ad persuadendum aecommodate; deinde eqs. (de orat. 1,137f.) Dabo operam, ut a principio res quem ad modum gesta sit cognoscatis (Quinct. 11). Dixi a principio nihil me dicturum de sacris (Ich habe von Anfang an ge­ sagt, dass ich nicht über die Kulte sprechen will.) (dorn. 138). Ab initio res quem ad modum gesta sit vobis exponemus (S. Rose. 14). Weitere Stellen: principio: off. 1,11; fin. 1,17. (3) Zu a primo 'von Anfang an, grundsätzlich' vgl. § 24,9. 205

A.Wortarten (§§1-242) § 154

Das deutsche 'bald' (1) Das lateinische mox bezeichnet nur einen Zeitpunkt in der Zukunft, es wird klassisch fast ausschließlich in Bezug auf den weiteren Verlauf einer Rede oder einer Abhandlung gebraucht und kann in prädikatslosen Kurzsät­ zen stehen (Mox dicam de hac re. Sed ista mox!). brevi tempore und das selte­ nere brevi bedeuten 'bald, in kurzer Zeit' (Brevi Laune loqui didici. Brevi redibo.)\ sie können auch bei der Erzählung vergangener Ereignisse stehen. paulo post wird fast ausschließlich in Beziehung auf die Vergangenheit ver­ wendet (Paulo post Sequani fugerunt.) (vgl. aber de orat. 3,37; ac. 2,76).primo quoque tempore und quam primum bedeuten 'so bald wie möglich, möglichst bald'. Das deutsche 'wie bald' in einer indirekten Frage mit Beziehung auf die Zukunft heißt quam mox (Q. Rose. 1; inv. 2,85). (Zu deineeps i. S. v. 'in der Zu­ kunft' vgl. § 170,1c.) De numero mox scribam, nunc de sono (orat. 163). Verum illa mox! (Aber dazu später!) (de orat. 1,148). Sed ista mox! (rep. 1,20). Praeteriit villam meam Curio iussitque mihi nuntiari mox se venturum (Att. 10,4,8). Brevi tempore M. Fulcinius adulescens mortuus est (Caecin. 12). Huius ego temporis rationem explicabo brevi (Plane. 95). Erimus profecto liberi brevi tempore (Phil. 3,36). Brevi equos moderari aeflectere consueverunt (Gall. 4,33,3). Paulo post medium noctem (bald nach Mitternacht) naves solvit (Gall. 4,36,3). Exspecto, quam mox Chaerea hac oratione utatur (Q. Rose. 1). (2) Der deutschen Korresponsion 'bald - bald' entspricht lateinisch i.d.R. tum - tum oder modo - modo (vgl. § 429,1a).

§ 155

Das deutsche 'dann, damals, darauf Das deutsche 'dann, damals, darauf kann wie folgt wiedergegeben werden: (1) tum und das seltene tunc bedeuten (a) 'damals', (b) bei der schnellen Aufeinanderfolge zweier Ereignisse 'da, darauf, daraufhin', (c) bei der Anein­ anderreihung eines Ereignisses in der Erzählung 'dann, sodann', (d) bei Be­ ziehung auf die Zukunft 'dann'. Im Gegensatz zu tum kann tunc nicht (e) bei der Überleitung in Dialogpartien und in Aufzählungen (vgl. § 430,5) verwen­ det werden. Neben etiam tum gibt es auch etiam tunc (Font. 29; div. 1,117), aber nur tum verot tum maxime, tum primum, tum denique, tum demum. (Zu tum als Entsprechung zu nunc bei Bezug auf eine Vergangenheit und in der Oratio obliqua vgl. § 160,2; § 472,4; zu der Korresponsion cum - tum vgl. § 428,2.) Anm.: tum in der Bedeutung 4n dem Falle, dass; unter der Bedingung, dass' ist klassisch selten (Marcell. 25; orat. 235), Cicero verwendet statt dessen ita - si (sie - si ist klassisch selten) (off. 1,28; nat. deor. 1,3; Att. 9,10,9). Bei der häufigen Korrelation tum-si oder si - tum (selten tunc [Verr. II 4,142]) hat tum meistens zeitliche Bedeutung: Haec tum queremur, si quid de vobis per eum ordinem agetur (Verr. II 4,26; Lig. 7;Tusc. 3,52; div. 2,30; fam. 6,11,2.14,2,3). 206

IV Adverbien (§§ 142-197) Zu a) Iccius Remus, qui tum oppido praefuerat (Gall. 2&A)\ philosophi, qui tum erant (die Philosophen damals) (leg. 1,53). Tu, T. Rosci, ubi tunc eras? (S. Rose. 92). Erat tunc excusatio oppressis, nunc nulla est (Phil. 7,14). Nunc aiunt (bejahen), quod tum negabant (Rab. Post. 34). Zu b) Hoc cum voce magna dixisset, in hostes aquilam ferre coepit. Tum nostri cohortati inter se, ne tantum dedecus admitteretur, universi ex navi desiluerunt (Gall. 4,25,4f.). Caedere ianuam saxis, instare ferro, ligna circumdare ignemque subicere coeperunt. Tunc cives Romani coneurrunt (Da liefen römi­ sche Bürger herbei.) (Verr. II 1,69). Zu c) Suspicati hostes huc nostros esse venturos noctu in silvis delituerant (sich verstecken). Tum nostros dispersos depositis armis in metendo oecupatos subito adorti paucis interfectis reliquos perturbaverant (Gall. 4,32,4f.) Tunc (dann) ille, mihi cum gratias egisset, magno opere a me petivit, ut Laodiceam protinus irem (fam. 3,6,2). Zu d) Iam nunc mente prospicio, qui tum coneursus futuri sint (div. in Caec. 42). Tunc contra hanc Romam, communem patriam omnium nostrum, illa altera Roma quaeretur (leg. agr. 2,86). Zu e) Tum ille „Non sumu inquit „nescius, Scaevola, ista inter Graecos dici et diseeptari solere." (de orat. 1,45). Tum ridens Scaevola „Non luctabor tecum,u inquit „ Crasse, amplius." (de orat. 1,74). (2) tum vero wird als verstärktes tum in der Erzählung verwendet, um einen Wendepunkt in der Handlung einzuführen (da aber, jetzt aber). Tum vero Caesar dubitandum non existimavit (Gall. 2,2,4). Tum vero Omnibus indignissimum visum est (Verr. II 5,107). (3) tum ipsum bedeutet 'gerade damals, gerade dann', illo ipso tempore '(ge­ rade) damals, um eben diese Zeit1 und tum maxime 'gerade dann'. Tum ipsum, cum immolare velis, extorum fieri mutatio potest (Gerade dann, wenn man opfern will, können sich die Eingeweide verändern.) (div. 1,118). Atque illo ipso tempore in aedes TAnni noctu Staienus venit (Cluent. 78). Quidam tum maxime mentes sapientium, cum e corpore excessissent, sentire ac vigere dicebant (Sest. 47). Weitere Stellen: tum ipsum 'gerade damals': fin. 2,65; illo ipso tempore: Pis. 26. (4) Die Wendung aliquid restat, ut wird verwendet, um auf das letzte Thema in einer Reihe zu sprechen zu kommen. Iustitia restat, ut de omni virtute sit dictum (Die Gerechtigkeit ist noch übrig, dann sind alle legenden besprochen worden.) (fin. 1,50). Ostenta restant, ut tota haruspicina (sc. ars) sit pertraetata (div. 2,49).

§ 156

Das deutsche 'einmal' und die Iterativzahlen (1) Das deutsche 'einmal' hat im Lateinischen folgende Entsprechungen: (a) olim bezeichnet eine der Gegenwart fern liegende Zeit und bedeutet da­ her sowohl 'vor alten Zeiten, ehemals, einst' als auch 'irgendwann einmal in 207

A.Wortarten (§§1-242) ferner Zukunft, dereinst'; (b) quondam bezeichnet nur eine vergangene Zeit, 'vormals, ehedem'; (c) aliquando bedeutet 'einmal' i. S. v. 'irgendwann einmal, endlich einmal, gelegentlich' und bezeichnet daher einen unbestimmten Zeit­ punkt der Vergangenheit (früher einmal), (seltener) der Gegenwart (dann und wann, manchmal) oder der Zukunft (dereinst einmal) - im Gegensatz zu einem gedanklich vorschwebenden numquam; (d) semel bedeutet entweder 'nur einmal, ein- für allemal' oder 'einmär bei Handlungen, die einer nachfol­ genden vorausgehen und nicht mehr zu ändern sind. Man sagt daher cum semel quoniam semel (de orat. 2,121); 5/ semel (wenn denn einmal) (Caecin. 96); ut semel (Gall. 1,31,12); ubi semel (Rab. Post. 36); (e) umquam (jemals, je) steht in negativen Sätzen und in Fragen. Zu a) Quid igitur aut ostenta aut eorum interpretes vel Lacedaemonios olim vel nuper nostros adiuverunt? (div. 2,55). Utinam coram tecum olim potius quam per epistulas colloquar! (Att. 11,4,1). Anm.: olim bedeutet nur selten 'schon längst1, wofür klassisch iam pridem verwendet wird, quandoque i. S. v. zukünftigem aliquando ist klassisch selten (fam. 6,19,2). Zu b) Populus Romanus, qui quondam (olim würde bedeuten 'vor sehr lan­ ger Zeit'.) lenissimus existimabatur, hoc tempore domestica crudelitate laboral (S. Rose. 154). Zu c) Sero, verum aliquando tarnen! (Spät, aber doch immerhin einmal!) (Quinct. 43). Quod bene cogitavisti aliquando, laudo (Dass du einmal mit Er­ folg nachgedacht hast, muss ich loben.) (Phil. 2,34). Respice, quaeso, aliquando rem publicam, M. Antoni (Phil. 2,118). Non despero fore aliquem aliquando, qui studio acriore, quam nos sumus, exsistat talis orator, qualem quaerimus (de orat. 1,95). Mihi enim über esse non videtur, qui non aliquando nihil agit (der nicht hin und wieder gar nichts tut) (de orat. 2,24). Zu d) Si ille semel pirata securi percussus esset, peeuniam illam non haberes (Wenn dieser Seeräuber ein für allemal hingerichtet worden wäre, wärest du um das Geld gekommen.) (Verr. II 5,79). Multi philosophi semel egressi numquam in patriam reverterunt (Tlisc. 5,107). Qui semel vereeundiaefinestransierit, eum oportet esse impudentem (fam. 5,12,3). Zu e) Neque enim umquam alia condicione bella gesserunt Romani (Gall. 7,77,15). Quod nomen umquam clarius fuit? (Manil. 43). (2) Die Zahladjektive semel, bis, ter, quater, quinquies etc. (einmal, zweimal usw.) bezeichnet man als Iterativzahlen, sie werden wie die deutschen Itera­ tivzahlen verwendet. Die Iterativzahlen sind von primum (primo), iterum, tertium (tertio) (zum ersten, zweiten, dritten Mal, vgl. § 144,3) in klassischer Zeit noch streng geschieden. Bei der Angabe, wie oft jemand ein Amt bekleidet hat, können die Iterativzahlen auch attributiv verwendet werden (vgl. § 144,3). Factus consul est bis (Lael. 11). M. Marcellus ille quinquies consul (der fünf­ malige Konsul) (div. 2,77). Aber: cum eo quartum consule (zum vierten Mal Konsul) (Cato 10). Anm.: Nur einmal steht eine Iterativzahl klassisch i. S. v. 'zum soundsovielten Mal' (Sest.49)(A). 208

IV Adverbien (§§142-197)

§ 157

Das deutsche 'meistens, häufig, oft' (1) Folgende lateinische Adverbien entsprechen dem deutschen 'oft': assidue (dauernd), crebro,frequenter,identidem, multum, saepe(numero) etc.; dem deutschen 'meistens' entsprechen plerumque und fere (vgl. § 173,2c).101 Assiduissime mecumfuit (Brut. 316). Valde hercule te Syracusani tui, quos crebro commemorare soles, diligunt (Verr. 4,145). (2) Die Adjektive assiduus, creber, frequens, multus können den deutschen Adverbien 'ständig, meistens, oft' entsprechen (vgl. § 281,2.4). Ille assiduus eo tempore Romaefuit (Er war zu dieser Zeit ständig in Rom.) (S. Rose. 92). Venio in senatum frequens (Cato 38).

§ 158

Das deutsche 'neulich' Dem deutschen Adverb 'neulich* entsprechen im Lateinischen (a) nuper, das sich auf eine schon etwas weiter zurückliegende Vergangenheit bezieht (vor nicht allzu langer Zeit), (b) modo, das sich auf ein noch nahe liegendes Ereignis bezieht (jüngst, soeben, eben noch), (c) proxime, das sich sowohl auf die Vergangenheit (in letzter Zeit, kürzlich, kurz zuvor) als auch auf die Zu­ kunft bezieht (sogleich, demnächst, als nächstes). Anm.: Der Superlativ von nuper (nuperrime) ist klassisch nur inv. 1,25 belegt (A). Der Superlativ novissime kann klassisch nicht i. S. v. 'neulich' verwendet werden, ebenso wenig kann das Adjektiv recens als Adverb gebraucht werden (A). Zu a) Inter fines Helvetiorum et Allobrogum, qui nuper pacati erant, Rhodanusfluit (GM. 1,62). Zu b) Sed quid dico *nupery? Immo vero modo ac plane paulo ante vidimus (Verr. II 4,6). Zu c) Legiones, quas in Gallia citeriore proxime conscripserat (Gall. 1,24,3). Id proxime quaeritur (Das wird die nächste Frage sein.) (de orat. 2,236). Weitere Stellen: Balb. 55; Phil. 2,12; Gall. 2,8,5; 2,19,3; 3,29,3; 5,24,4; 6,32,5.

§ 159

Das deutsche 'noch' (1) Das zeitliche '(immer) noch' i. S. v. 'bis jetzt, bisher' heißt im Lateini­ schen adhuc, ad hoc tempus oder usque ad hunc diem (Verr. II 4,130). adhuc kann wie nunc nur in Bezug auf die Gegenwart des Sprechers angewendet werden, es wird häufig mit dem (resultativen) Perfekt verbunden. In Bezie­ hung auf eine Vergangenheit wird das deutsche 'noch' mit tum, etiam tum, usque ad hoc tempus wiedergegeben. Das deutsche 'noch' bleibt häufig unübersetzt, v.a. bei Ausdrücken wie nemo, nihil, nullus, numquam etc. 101 Vgl. allgemein: Torrego, E.. Distribuciön de los adverbios de frecuencia en latin. Minerva 3 (1989), 231-238.

209

A.Wortarten (§§1-242) Adhuc neminem cognovi poetam, qui sibi non optimus videretur (Tüsc. 5,63). Perterrito etiam tum (auch jetzt noch, noch immer) exercitu princeps Labienus procedit iuratque se eum non deserturum (civ. 3,13,3). Ibi usque ad hoc tempus Syracusani festos dies anniversarios agunt celeberrimo virorum mulierumque conventu (Verr. II 4,107). Aut nemo aut si quisquam Cato sapiens fuit (Entweder war noch nie jemand oder, wenn überhaupt, Cato wei­ se.) (Lael. 9). Anm.: Nur vereinzelt kann adhuc mit Beziehung auf die Vergangenheit stehen (fin. 3,40; Gall. 6,40,6) (A). (2) Auch etiam kann in zeitlichem Sinn stehen (noch, noch immer, immer noch), und zwar in allen Zeitstufen, etiam betont immer die Zeitdauer oder den ununterbrochenen Zustand. Cum iste etiam cubaretf hie in cubiculum introduetus est (Verr. II 3,56). Quamdiu etiam Juror iste tuus nos eludet? (Catil. 1,1). Incidit in eum incautum etiam atque imparatum (vgl. Att. 7,17,4). (3) Das hervorhebend-steigernde 'noch' wird im Lateinischen ebenfalls mit etiam wiedergegeben: nostra etiam memoria 'noch in unserer Zeit' (Sest. 104), etiam nunc 'auch jetzt noch', tum etiam 'auch dann noch, gerade dann noch', (selten) adhuc etiam 'bisher noch\ tum etiam 'zusätzlich noch, auch noch'. Dubitate etiam nunc, iudices, si potestis, a quo sit Sex. Roscius occisus (S. Rose. 78). Cum dixisset, tum etiam pro salute mea populum Romanum obsecravit (dorn. 30). Improbum facinus, nemini lege concessum, sedfortasse adhuc in nullo etiam vindicatum! (Verr. II 3,194). Anm.: Vereinzelt kann etiam nunc mit Vergangenheitsbezug verwendet werden: Gall. 6,40,6. (4) Das unbetonte 'noch' bleibt i.d. R. unübersetzt: 'noch heute'; 'noch an­ dere' heißt einfach hodie bzw. alii (vgl. § 188,2). Ebenso bleibt das unbetonte 'noch' beim deutschen Komparativ im Lateinischen häufig ohne Entspre­ chung (vgl. § 30,5). (5) Bei manchen Negationen entspricht dem deutschen 'noch' das Enkliti­ kon -dum: nondum, das sowohl von der Gegenwart als auch von der Vergan­ genheit gebraucht werden kann; necdumf nequedum '(und) noch nicht', nequedum etiam 'noch nicht einmal', vixdum (etiam) 'kaum noch', nihildum (etiam) 'noch nichts' (nur in Beziehung auf die Vergangenheit); nondum etiam 'noch nicht einmal'. S. Roscius nondum etiam omnia paterno funeri iusta solverat (S. Rose. 23). Weitere Stellen: nequedum etiam: civ. 1,58,3; vixdum etiam: Catil. 1,10; nihildum etiam: Verr. II 4,9. Anm.: Unklassisch sind nemodum und nullusdum (A), wofür das bloße nemo und nullus (selten nondum quisquam), nemo (nullus) adhuc, nemo (nullus) umquam, nemo (nullus) ante stehen. (6) Folgende weitere Wörter und Ausdrücke finden sich klassisch häufiger: 210

IV Adverbien (§§ 142-197) iterum*, denuo, de integro alterum tantum altero tanto maior quo usque (tandem) praeterea; etiam amplius

noch einmalb noch einmal soviel0 noch einmal so großc wie lange nochd außerdem noch noch weiter, noch mehr

»vgl. § 144,3 bvgl. § 168,1 cvgl. § 51,2 dvgl. § 170,3 'vgl. § 30,5

160

Das deutsche 'nun, jetzt* (1) Bezieht sich das deutsche Temporaladverb 'jetzt, nun' auf die Gegen­ wart des Sprechers, so wird es mit nunc (hoc tempore, iam) wiedergegeben. Nunc nihil de me dico (Mur. 29). Dixi de Caesare. Nunc dicam de temporum rerumque natura (fam. 6,6,10). Quae cum ita sint, de Caesare satis hoc tempore dictum habebo (Phil. 5,52). Ergo illud iam perspicuum profecto est (Das ist also jetzt klar.) (S. Rose. 41). De hac vita iam dicam (Plane. 27). (2) Bezieht sich das deutsche 'jetzt, nun' auf die Vergangenheit i. S. v. 'da­ mals, dann, darauf, so wird es mit tum (tunc, iam) übersetzt (vgl. § 155,1-3). Ebenso heißt 'erst jetzt' in einer historischen Erzählung tum demum (vgl. § 162,4), tum denique (Verr. II 1,29). Ubi ne tum quidem (nicht einmal dann, nicht einmal jetzt) eos prodire intellexit, circiter meridiem exercitum in castra reduxit (Gall. 1,50,2). Anm.: nunc steht in dieser Bedeutung nur zuweilen, wenn der Sprecher sich das Ver­ gangene lebhaft vergegenwärtigt (Verr. II 3,47; inv. 2,64; Lael. 11; Gall. 6,40,6; 7,62,6) (A). (3) Dient 'nun' i. S. v. 'ferner, nunmehr' der Überleitung zu einem weiteren Abschnitt des Hauptteils oder führt es in der Erzählung die Handlung weiter, so wird es mit iam oder iam vero wiedergegeben. Ist das deutsche 'nun' in einer Rede oder Abhandlung die Überleitung zum Hauptteil oder zu einem neuen Aspekt, so können verschiedene Übergangsformeln eintreten (vgl. §446). Pons in Hibero prope effectus nuntiabatur; iam vero eo magis Uli maturandum iter existimabant (Es wurde gemeldet, dass die Brücke über den Ebro fast fertig gestellt sei; sie glaubten nun, sich um so mehr beeilen zu müssen) (civ. 1,62,3 f.) (4) Dem deutschen 'gerade jetzt' entsprechen nunc ipsum, (nunc) cum maxime (vgl. § 38,2). Nunc ipsum non dubitabo rem tantam abicere, si id erit rectius (Att. 7,3,2). Nunc tarnen ipsum sine te esse non possum (Att. 12,16). (5) Nach einem nur gesetzten Falle, namentlich nach einem Irrealis, wird das deutsche 'nun aber' im Lateinischen mit nunc vero, nunc autem oder 211

A.Wortarten (§§1-242) bloßem nunc übersetzt. Seltener stehen at nunc (fam. 10,28,1), sed (off. 3,12; Catil. 2,4; Lael. 32) und verum (de orat. 3,215) (vgl. § 562,2). Utinam virorum fortium magnam copiam haberetis; nunc vero unus est Pompeius (Manil. 27). (6) Das deutsche 'auch jetzt noch, auch heute noch* heißt etiam nunc, hodie etiam, hodie quoque; 'bis auf den heutigen Tag' usque adhuc (rep.2,36). Das deutsche 'für jetzt, für den Augenblick' heißt lateinisch in praesens (vgl. § 24,9), in praesentia. Uli veteresy sicut hodie etiam nonnullos videmus, cum circuitum et quasi orbem verborum conficere non possent (nam id quidem nuper vel posse vel audere coepimus), terna aut bina aut nonnulli singula etiam verba dicebant (de orat. 3,198). Vestrae quidem cenae non solum in praesentia, sed etiam postero die iucundae sunt (Ibsc. 5,100). Anm.: in praesenti in fam. 2,10,4 ist textkritisch umstritten. (7) Bei der Übersetzung von 'sei es nun - sei es nun' mit sive - sive bleibt das deutsche 'nun' unübersetzt (vgl. § 567,1).

§ 161

Das deutsche 'öffentlich' Die lateinischen Ausdrücke für das deutsche 'öffentlich' unterscheiden sich wie folgt: publice

inpublico (nach Verben der Bewegung in publicum) palam, propalam aperte

von Seiten des Staates, der Gemeinde; auf Kosten des Staates; im Namen des Staates, offiziell (Gegensatz: privatim) auf einem (einen) öffentlichen Platz, in der (die) Öffentlichkeit, im Freien (ins Freie); in der (die) Staatskasse8 vor aller Augen, unverhohlen, vor aller Welt (Gegensatz: clam) offen (heraus), ohne Verstellung (Gegensatz: occulte, tecte)

»vgl. §24,8 Nemini meus adventus sumptui neque publice neque privatim fuit (Verr. II 1,16). Tabulas propalam collocavit (Er stellte seine Gemälde offen zur Schau.) (de orat. 1,161). Hoc in conventu aperte palamque dixit (Verr. 118). Aperte bellum paravit (Gall. 7,59,2). Anm.: Nur einmal ist klassisch der Ausdruck ex aerario i. S. v. 'auf Staatskosten' belegt, und zwar in Verbindung mit aedificare (har. resp. 16). Häufig findet sich dagegen sumptu publico (Verr. II 1,60; 4,92; 5,44). 212

IV Adverbien (§§142-197) § 162

Das deutsche 'schließlich, endlich, erst' Das deutsche 'schließlich, endlich, erst' wird im Lateinischen wie folgt wie­ dergegeben: (1) tandem (verstärkt tandem aliquando, aliquando tandem) bezieht sich wie das deutsche 'endlich 'auf etwas lange Erwartetes, Erwünschtes oder Be­ fürchtetes; vix tandem bezeichnet, dass man das Eintreffen eines Ereignisses kaum mehr erwartet hat. tandem hat außerdem in der Erzählung die Bedeu­ tung 'schließlich', aliquando bedeutet 'jetzt endlich, endlich einmal'. Venit tandem concilio de me agendi dies (Sest. 75). Hunc mihi timorem eripe, ut tandem aliquando timere desinam (Catil. 1,18). Spes est etiam hunc miserum atque infelicem aliquando tandem posse consistere (Quinct. 94). Vix tandem legi litteras dignas Appio Claudio (endlich wieder einmal) (fam. 3,9,1). Tandem vulneribus defessipedem referre coeperunt (Schließlich begannen sie, von Wunden erschöpft, sich zurückzuziehen.) (Gall. 1,25,5). Cohortatus est, ut aliquando pro tantis laboribus fructum victoriae perciperent (Gall. 7,27,2). (2) postremo, ad extremum und das schwächere denique (vgl. 3) entsprechen dem deutschen 'schließlich' in Aufzählungen und in der Erzählung (vgl. § 430,5). deinde ad extremum bedeutet 'am Ende einer Rede', postremo wird auch wie denique (vgl. 3a) zur Einführung des letzten und stärksten Argu­ ments in einer Argumentation verwendet. Postremo ipse, cum vehementius pugnaretur, integros subsidio adducit (Gall. 7,87,1). Gabinius deinde introductus, cum primo impudenter respondere coepisset, ad extremum nihil ex eis, quae Galli insimulabant, negavit (Catil. 3,12). Addidisti ad extremum etiam indoctum fuisse Epicurum (fin. 1,26). Possum deinceps totam rem explicaref deinde ad extremum id, quod accidit, dicere (Verr. II 1,28). Tum me in perorando posuit vos rogari a senatu, rogari ab equitibus Romanis, rogari ab Italia cuncta, deinde ipse ad extremum pro mea vos salute rogavit (p. red. ad Quir. 16). Postremo in acie praestare interfici (Schließ­ lich sei es besser, im Kampfe zu fallen.) (Gall. 7,1,8). (3) denique hat folgende Funktionen: (a) Bei Aufzählungen und beim letzten und stärksten Argument einer Ar­ gumentation steht denique abschließend (schließlich, außerdem, zuletzt) oder zusammenfassend (kurz, mit einem Wort, überhaupt); denique steht meistens hinter dem Wort, zu dem es gehört. Mathematici, poetae, musici, medici denique ex hac artium ofßcina profecti sunt (fin. 5,7). Denique hos esse eosdem Germanos (schließlich seien dies die­ selben Germanen), quos saepe Helvetii superavissent (Gall. 1,40,7). Itaque hominem custodiae non audet committere, denique Syracusas totas timet, amandat hominem (Er fürchtet überhaupt ganz Syrakus, er schickt den Menschen aus der Stadt.) (Verr. II 5,69). (b) denique kann auch i. S. v. demum (erst, endlich, gerade, eben) verwendet werden. nunc denique (Cluent. 189); ad extremum denique (Sest. 100);post octo de213

A.Wortarten (§§1-242) nique menses (civ. 1,5,2); multo denique die (erst im Laufe des Tages) (Gall. 1,22,4); mortuo denique Clodio (erst als Clodius tot war) (Mil. 34). Nos Tusculano ita delectamur, ut nobismet ipsis tum denique, cum illo venimus placeamus (Att. 1,6,2). (c) denique kann auch ironisch eingesetzt werden i. S. v. 'am Ende (noch)'. Ii denique, qui tum armati dies noctesque concursabant, Sex. Roscio temporis illius acerbitatem obicient (S. Rose. 81). (4) demum entspricht dem zeitlichen oder bedingenden 'erst'; außerdem kann demum verstärkend 'gerade, eben' bedeuten. Es schließt sich enklitisch an das betonte Wort an, klassisch kommen nur folgende Verbindungen vor: nunc demum (jetzt erst), tum demum, is demum. Zwischen demum und sei­ nem Stützwort kann enim stehen. Iste in hoc genere peculatus non nunc primum invenitur, sed nunc demum tenetur (Er wird bei dieser Art von Unterschlagung jetzt nicht zum ersten Mal ertappt, aber erst jetzt wird er zum ersten Mal überführt) (Verr. II 3,177). Tum demum (jetzt erst) Liscus, quod antea tacuerat, proponit (Gall. 1,17,1). Is enim demum est mea quidem sententia iustus triumphus ac verus, cum bene de re publica meritis testimonium a consensu civitatis datur (Phil. 14,13). Ea sunt demum (gerade) non ferenda in mendacio, quae non solum ficta esse, sed ne fieri quidem potuisse cernimus (rep. 2,28). (5) Zur Nicht-Übersetzung des Temporaladverbs 'erst' vgl. § 188,1.

§ 163

Das deutsche 'schon lange' Folgende Adverbien entsprechen dem deutschen 'schon lange': (1) iam diu (schon seit langer Zeit, schon eine lange Zeit) und iarn pridem (schon vor lan­ ger Zeit, schon seit langer Zeit), (2) iam dudum (schon eine Weile), das kürze­ re Zeiträume als iam pridem und iam diu bezeichnet und v.a. in der Rede ver­ wendet wird, um darauf hinzuweisen, dass man schon viel zu lange bei einem Thema verweilt. Zu 1) Hoc populus Romanus iam diu flagitat (div. in Caec. 26). Audivimus hoc iam diu, iudices (Verr. II 3,50). Ad mortem te duci iam pridem oportebat (Catil. 1,2). Is iam pridem est mortuus (Q. Rose. 42). Omnia haec iam pridem (schon seit langer Zeit) contra separari clamavit (civ. 1,85,8). Zu 2) Genera iam dudum innumerabilium iniuriarum, iudices, profero (Verr. II 3,58). Iam dudum ego erro, qui tarn multa de tuis emptionibus verba faciam (Verr. II 4,35).

§ 164

Das deutsche 'sofort, plötzlich' (1) Dem deutschen 'sofort, sogleich' entsprechen im Lateinischen: statim, protinus, confestim, illico, continuo, e vestigio (div. in Caec. 57). 214

IV. Adverbien (§§ 142-197) Hostes proelio superati simulatque se ex fuga receperunt, statim ad Caesarem legatos depace miserunt (Gall. 4,27,1). Confestim huc advolavit (Cluent. 192). Avilius illico convalescit (Cluent. 37). Protinus aperto sanctiore aerario ex urbe profugit (civ. 1,14,1). Anm.: extemplo ist klassisch nirgends sicher belegt, man konjiziert es aber Q. Rose. 8 anstelle von exemplo (A). (2) Das deutsche 'plötzlich' wird im Lateinischen durch folgende Adver­ bien und adverbiale Ausdrücke wiedergegeben: subito, repente; dem deut­ schen 'plötzlich, überraschend, unerwartet' entsprechen: necopinato\ improviso', de improviso; ex improviso. Tantus subito timor omnem exercitum oecupavit, ut non medioeriter omnium mentes animosque perturbaret (Gall. 1,39,1). Quibus rebus Romam nuntiatis magnus repente terror invasit (civ. 1,14,1). Necopinato te ostendisti (Phil. 2,77). Collem improviso oecupat (civ. 1,54,3). Caesar improviso unum pagum Helvetiorum adortus est (Gall. 1,13,5). Eo de improviso celeriusque omnium opinione venit (Gall. 2,3,1). Accessit etiam ex improviso aliud incommodum, quod Dominus Heracliam Senticam iter fecerat (civ. 3,79,3). Anm.: ex inopinato ist klassisch nur an einer verderbten Stelle überliefert (nat. deor. 2,123) (A),de inopinato ist unklassisch (A).

§ 165

Das deutsche 'sonst' (1) Dem deutschen 'sonst' in zeitlichem Sinn mit Vergangenheitsbezug (zu anderer Zeit, ein anderes Mal, bei anderer Gelegenheit) entsprechen im La­ teinischen alias, aliis temporibus. Id quidem cum saepe alias, tum Pyrrhi bello (oft bei anderen Gelegenhei­ ten, aber vor allem im Krieg gegen Pyrrhus) iudicatum est (off. 3,86). Fecimus et alias saepe et nuper in Tusculano (Tusc. 5,11). lila pars epistulae tuae minime fuit necessaria, in qua exponis, quas facultates aut provincialium aut urbanorum commodorum et aliis temporibus et me ipso consuie praetermiseris (Att. 1,17,5). Anm.: alioqui und alio loco sind in dieser Bedeutung nachklassisch (A). Das von Menge § 478 a. A. empfohlene alio tempore kann sich klassisch nur auf die Gegenwart oder die Zukunft beziehen. (2) Dem deutschen Lokaladverb 'sonst' (an einem anderen Ort, anderswo, an anderer Stelle) entspricht im Lateinischen aliis locis. Auch alius in Verbin­ dung mit einem Substantiv kann für das deutsche 'sonst' eintreten (apud alios [homines] etc.) ut aliis locis de virtute diximus (1\isc. 4,34); apud alios autem etAsiaticos maxime (sonst aber und vor allem bei den Asianern) (orat. 230). Poena est Dorylai gravior quam apud alios (als anderswo) (Flacc. 39). Anm.: Das umgangssprachliche Adverb alibi ist bei Cicero nur an drei Stellen belegt (ac. 2,103; Att. 13,12,3; 13,52,2) (vgl. Antibarb. s. v.) (A). 215

A.Wortarten (§§1-242) (3) Wird das deutsche 'sonst' i. S. v. 'außerdem' verwendet, so steht im La­ teinischen praeterea; dem deutschen 'übrigens, im übrigen, in anderer Hin­ sicht, in anderen Beziehungen' entsprechen ceteroqui, ceteris (in) rebus-, aliis (in) rebus (oder entsprechende andere Kasusformen von ceterae bzw. aliae res). Ceteroqui mihi locus non displicet (fam. 6,19,1). Maiores nostri de civitate ea iura sanxerunt, quae neque vis temporum neque universi populi Romani potestas, quae ceteris in rebus est maxima, labefactare possit (dorn. 80). Cum multis aliis rebus elegantem hominem et ornatum tum praecipue in hoc laudandum puto, quod eqs. (de orat. 1,170). Anm.: ceterum ist klassisch nur ad Q. fr. 2,13,1 belegt (A);de cetero infin.1,26 bedeutet 'was das Übrige betrifft'. (4) Dem deutschen 'sonst jemand' entsprechen aliquis und alius (ali)quis, v.a. in einem abschließenden disjunktiven Glied (vgl. § 96,1). aequo loco aut opportunitate aliqua (oder sonst bei einer günstigen Gele­ genheit) (Gall. 3,17,7); in furto aut in latrocinio aut aliqua noxa (oder bei sonst einer Schuld) (Gall. 6,16,5); aut ira aut aliqua perturbatione incitatus (off. 1,23). (5) Dem deutschen 'sonst' i. S. v. 'andernfalls, widrigenfalls' entspricht die lateinische Disjunktion aut (oder aut - aut) oder das Adverb aliter, außerdem sin minus, sin aliter (vgl. § 565,2d), quod nisi ita est (esset, fuisset) etc. (vgl. § 590,3). Dieses 'sonst' kann auch durch einen mit ne verneinten Final­ satz wiedergegeben werden: 'Sei gehorsam, sonst wirst du bestraft.' Dicto audiens esto, ne puniaris. Tace, ne desipere (verrückt sein) videaris. Omnia, quaecumque in hominum disceptationem cadere possunt, bene sunt oratori dicenda, aut eloquentiae nomen relinquendum est (de orat. 2,5). Aliter amicitiae stabiles permanere non possunt (Lael. 74). Caesar, etsi summa difficultas faciendi pontis erat, id sibi contendendum aut aliter non traducendum exercitum existimavit (Caesar glaubte, den Brückenbau versuchen, sonst aber auf den Übergang verzichten zu müssen usw.) (Gall. 4,17,2). Weitere Stellen: aliter. Gall. 5,29,2; off. 1,139; 2,42; 3,93. (6) Eine weitere Möglichkeit der Wiedergabe des deutschen 'sonst' besteht in der Anwendung von solere mit einem Infinitiv ('gewöhnlich' i. S. v. 'sonst'). A nobis spectari oportet, quanti soleant venire (wie teuer solche Dinge ge­ wöhnlich [also sonst] verkauft werden) (Verr. II 4,13).

§ 166

Das deutsche 'spät, zu spät' Das Adjektiv serus (Adverb: sero) bedeutet '(erst) spät, verspätet, nicht mehr zu rechter Zeit, zu spät'; serum est, sero est 'es ist zu spät' (ad Q. fr. 1,2,9, vgl. § 248,1); nimis sero 'allzu spät'. Der Komparativ des Adjektivs ist unklas­ sisch, serius als Adverb bedeutet wie sero 'etwas zu spät' oder aber 'später'. 216

IV Adverbien (§§ 142-197) Non tarn semper stulti quam sero sapientis est, cum stultitia sua impeditus sit, quoquo modo possit, se expedire (Rab. Post. 24). Sero, verum aliquando tarnen (Quinct. 43). Ego sero ac leviter (oberflächlich) Graecas litteras attigi (de orat. 1,82). Possumus audire aliquid aut serius venimus (Können wir noch etwas hören oder sind wir zu spät gekommen)? (rep.1,20).

§ 167

Das deutsche 'überall, von allen Seiten' (1) ubique bedeutet klassisch nicht 'überall', sondern 'wo auch immer; am jeweiligen Ort' und steht fast ausschließlich nach relativen Ausdrücke allge­ meiner Art {omnes qui; quicumque etc.) und Fragewörtern. omnes cives Romani, qui ubique sunt eqs. (Verr. II 5,172); omnes homines, qui ubique sunt, quacumque in ora ac parte terrarum eqs. (nat. deor. 2,164). Omnes, qui ubique sunt, consentiunt (T\isc. 1,35). Weitere Stellen: ubique:\m. II 4,7.132; rep.2,9; div. 2,94; Gall. 3,16,2; civ. 1,36,2; 2,20,8; 3,112,3; qui ubique sunt: Manil. 35; leg. agr. 2,57; Balb. 51; Phil. 10,12; 14,20; de orat. 3,34; ac. 2,136; Fm. 2,6; 2,13; 4,74; div. 2,93.129; Att. 16,4,2. (2) Dem deutschen 'überall' entspricht im klassischen Latein omnibus (in) locis, omnibus in rebus, usquequaque, passim. passim hat die Konnotation des Planlosen, Zufälligen, Ungeordneten (hier und dort). Omnibus in locis pugnabatur (Gall. 7,25,1). Pugnatur uno tempore omnibus locis (Gall. 7,84,2). Atque hoc non alienum est, ne aut nusquam aut usquequaque dicatur, hie admonere (inv. 2,63). Passim vagabantur armati (Rill. 19). Passim licet carpentem et colligentem undique repleri iuris civilis scientiä (de orat. 1,191). Weitere Stellen: usquequaque: orat. 73; Att. 4,9,1. (3) Der adverbial erstarrte Ablativ vulgo (allenthalben, überall) kann bei einem Prädikat in der dritten Person Plural geradezu die Stelle des Subjekts vertreten. Vulgo (überall, sehr viele) ex oppidis publice gratulabantur (Tusc. 1,86). Vulgo loquebantur (Die Leute redeten.) (Att. 16,10.1) Weitere Stellen: nat. deor. 3,44; de orat. 1,103. (4) Kann man im Lateinischen die Frage unde? (woher?) stellen, v.a. bei Ausdrücken der Entfernung, des Aus- und Weggehens u. ä., entspricht dem deutschen 'überall' undique (von allen Orten und Seiten her, von überall her) oder ex omnibus locis. Undique loci natura Helvetii continentur (Gall. 1,2,3). Orgetorix omnem suam familiam, ad hominum milia decem, undique coegit (Gall. 1,4,2). Erat ex omnibus castris, quae summum undique iugum tenebant, despectus (Gall. 7,80,2). Undique in murum lapides iaci coepti sunt (Gall. 2,6,2). Praeda ex omnibus locis agebatur (Gall. 6,43,3). (5) Das deutsche 'in alle Richtungen, nach allen Seiten' wird entweder mit 217

A.Wortarten (§§1-242) dem Adverb quoquoversus (quoquoversum) oder mit einem von quocumque eingeleiteten Relativsatz wiedergegeben. Senatui placuit Sulpicio statuam statui circumque eam statuam locum ludis liberos ac posteros eius quoquoversus pedes quinque habere (Der Senat beschloss, dass Sulpicius eine Statue erhalten solle und dass an den öffentlichen Spielen um diese Statue seine Kinder und seine Nachkommen einen Platz von fünf Fuß Ausdehnung in allen Richtungen erhalten sollten.) (Phil. 9,16 mit w. 11. quaqua versus und quaque versus). Membra, quocumque (sc. flectere) vulu flectit (div. 1,120). Providentia, quocumque se movet, efficere potest, quidquid velit (nat. deor. 3,92). Weitere Stellen: quoquoversus: Phil. 9,17; Gall. 3,23,2; 7,4,5; 7,14,5; civ. 1,25,6; 1,36,2; 2,8,2.

§ 168

Das deutsche 'wieder' und 'immer wieder' (1) Das deutsche 'wieder' kann wie folgt wiedergegeben werden: iterum (vgl. § 144,3; § 156,2) bezeichnet die erste Wiederholung (zum zweiten Mal) im Gegensatz zu semel, primum, tertium etc., v.a. steht iterum bei der (offiziellen) Angabe, dass ein Amtsträger sein Amt zum zweiten Mal bekleidet; das seltene denuo (von neuem) bezeichnet, dass die Handlung beim ersten Mal ihre Wir­ kung verfehlt hat und als nicht geschehen zu betrachten ist; de integro bedeutet, dass man etwas noch einmal ganz von vorn angeht (von neuem); rursus (rursum) ist das Adverb mit dem weitesten Begriffsumfang und kann für alle ande­ ren o.g. Adverbien eintreten; es bezeichnet einerseits die erste und jede weitere Wiederholung und bedeutet außerdem 'wiederum' im adversativen Sinn (dage­ gen, umgekehrt, andererseits) zur Bezeichnung eines Gegensatzes oder einer Wechselbeziehung oder (selten) 'zusätzlich' (wie praeterea); rursus erscheint auch i. S. v. 'andererseits' beim zweiten Glied der Korresponsion cum - tum (vgl. § 428,2). In den folgenden Sätzen kann das deutsche 'wieder' daher nur mit rursus übersetzt werden: 'Was er heute lobt, tadelt er morgen wieder. Viele Fleischfresser dienen wieder anderen Fleischfresser zur Nahrung.' (Zu vicissim i. S. v. 'wiederum' vgl. § 171. Zur Weglassung von 'wieder' vgl. § 188,4.) P Africanus iterum (zum zweiten Mal) consul (har. resp.24). Recita denuo! (Verr. II 1,37). Censores dicit de integro sibi creari placere (Verr. II 2,139). Incredibilis me amor patriae et subvenire olim impendentibus periculis maximis cum dimicatione capitis et rursum, cum omnia tela undique esse intenta in patriam viderem, subire coegit atque excipere unum pro universis (prov. 23). Stoici putant ad extremum omnem mundum ignescere, relinqui nihil praeter ignemt a quo rursum animante ac deo renovatio mundifieret atque idem ornatus oreretur (nat. deor. 2,118). Alia ratione malevolus, alia amatort alia rursus anxiust alia timidus corrigendus (Tlisc. 4,65). Ad haec rursus opera addendum Caesar putavit (Caesar glaubte, zu diesen Abwehranlagen noch etwas hinzu­ fügen zu müssen.) (Gall. 7,73,2). Minime vero illudprobo, quod cum docuistis 218

IV Adverbien (§§ 142-197) bonum solum esse, quod honestum sit, tum rursum dicitis initia proponi necesse esse apta et accommodata naturae (fin. 4,46). Weitere Stellen: denuo: Verr. II 2,139; Cluent. 182; de integro: Cluent. 28.167.177; Phil. 5,10; Brut. 208; Att. 13,27,1; 13,51,2. Anm.: Der Ausdruck ab integro ist selten (Verr. II 1,147), ex integro unklassisch (A). (2) Das deutsche 'immer wieder, wieder und wieder' kann durch folgende Ausdrücke wiedergegeben werden: identidem, etiam atque etiam, iterum et saepius, semel atque iterum. Uli se identidem in Silvas recipiebant ac rursus ex silva in nostros impetum faciebant (GalL 2,19,5). Etiam atque etiam considera! (Q. Rose. 21). Testis est iterum et saepius Italia (Manil. 30). Galli equites, frumentum, pecuniam semel atque iterum ac saepius invitissimi dare coacti sunt (Font. 26). Anm.: Unklassisch sind: iterum iterumque, iterum atque iterum, semel iterumque (A). (3) Zur Wiedergabe des deutschen 'immer wieder' durch lateinische Ver­ balinfixe vgl. § 129,2; § 194,1.

§ 169

Das deutsche 'zugleich' Im Lateinischen gibt es folgende Übersetzungsmöglichkeiten für das deut­ sche Adverb 'zugleich': das Temporaladverb simul bezeichnet die Gleichzei­ tigkeit zweier Ereignisse; das korrespondierende Pronomem Tdem bezeichnet die Einheit der Person bei zwei verschiedenen Tätigkeiten (vgl. § 81,2); das Lokaladverb und ('zusammen', häufig in Verbindung mit der Präposition cum) bezeichnet eine von mehreren Personen gemeinsam ausgeführte Hand­ lung. Militibus simul et de navibus desiliendum et in fluctibus consistendum et cum hostibus erat pugnandum (Gall. 4,24,2). Quomodo hoc in genere accusas Sestiumt cum idem laudes Milonem? (Wie kannst du Sestius in dieser Beziehung anklagen, da du doch zugleich Milo lobst?) (Sest. 90). Me und vobiscum servare non possum (Gall. 7,50,4).

§§ 170-171

b) Adverbien der Reihenfolge § 170 Das deutsche 'nacheinander, der Reihe nach' § 171 Das deutsche 'wechselweise, abwechselnd'

§ 170

Das deutsche 'nacheinander, der Reihe nach' (1) Dem deutschen 'nacheinander, der Reihe nach' entspricht im Lateini­ schen in den meisten Fällen das Adverb deinceps {deinceps steht i.d.R. an der ersten oder zweiten Stelle im Satz), das folgende Funktionen erfüllt: 219

A.Wortarten (§§1-242)

(a) deinceps bedeutet "nacheinander, der Reihe nach, einer nach dem ande­ ren, aufeinanderfolgend', häufig wird deinceps zwischen Attribut und Sub­ stantiv gestellt. omnibus deinceps diebus (in den darauffolgenden Tagen) (civ. 3,56,1). A brevibus deinceps tribus syllabis paean oritur (Der Päan beginnt mit drei aufeinanderfolgenden kurzen Silben.) (de orat. 3,183). Hunc clamorem alii deinceps excipiunt etproximis tradunt (Gall. 7,3,2). Nam Platonem reliquosque Socraticos et deinceps eos, qui ab his profecti sunt, legunt omnes (Tlisc. 2,8). Altera castra sunt adorti, inde tertia et quarta et deinceps reliqua (civ. 3,9,7). Weitere Stellen: div. 1,64; Brut. 312; Cael. 10. (b) Bei Aufzählungen oder beim Übergang von einem Teil zu einem ande­ ren bedeutet deinceps 'im Anschluss daran, zunächst, zweitens, drittens usw., sodann, ferner'; es steht oft in Korresponsion zu anderen Konjunktionen (z.B. deinde). De iustitia satis dictum est, deinceps de beneficentia dicatur (off. 2,52). Possum deinceps totam rem explicare, deinde ad extremum id quod accidit dicere} Dionem HS centena milia numeravisse eqs. (Verr. II 1,28). Weitere Stellen: Phil. 2,110; 4,9; ac. 2,21. (c) deinceps hat auch die Bedeutung 4in der Folgezeit, in der Zukunft'. Velim deinceps meliora sint (Brut. 1,10,5) (2) Außerdem haben folgende Ausdrücke die Bedeutung 'der Reihe nach': ordine, ex ordine, primus quisque (vgl. § 36,3). ordine bedeutet v.a. "ordnungs­ gemäß' (häufig koordiniert mit rede), ex ordine 'der Reihe nach, einer nach dem anderen, Punkt für Punkt', v.a. wenn es (im Unterschied zu deinceps) um eine Rangfolge geht. rede atque ordine facere (richtig und ordnungsgemäß handeln) (Quinct. 28). Nunc, ut statuimus, pro ficisci ordine ad reliqua pergemus (inv. 1,77) Quorum quisque sententiam dixit ex ordine (Verr. II 4,143). Vendit Italiae possessiones ex ordine omnes (eines nach dem anderen) (leg. agr. 1,4). Mihi ex ordine recital (leg. agr. 2,48). (3) Dem deutschen zeitlichen und räumlichen 'in einem fort, ununterbro­ chen' entspricht im Lateinischen nicht nur das Adverb continenter (vgl. § 144,4), sondern auch usque, das auch in Ausdrücken wie usque Hennam proficisci (Verr. II 4,108) nicht als Präposition aufzufassen ist, sondern als Adverb zu einem Verb der Bewegung mit der Funktion, die Größe einer Entfernung zu betonen (sogar bis nach Henna), usque kann zur Verstärkung (sogar, ganz) auch mit den Präpositionen ab, ad, ex, in, trans und Adverbien verbunden wer­ den."» usque a Dianio ad Sinopen navigare (Verr. II 1,87); usque ex ultima Syria navigare (Verr. II 5,157); usque ab heroicis temporibus (div. 1,1); usque ad ves102 Vgl. Thielmann, R, Usque als selbständiges Adverb, ALLG 5 (1888), 438-452; ders., usque mit Konjunktionen und Adverbien, ALLG 6 (1889), 59-84 & 469-507 & 7 (1892), 103-113.

220

IV Adverbien (§§ 142-197) perum (Gall. 1,50,3); usque ad hunc diem (Verr. II 4,130); ab imis unguibus usque ad verticem summum (vom Scheitel bis zur Sohle) (Q. Rose. 20); usque in Pamphyliam legatos mittere (Manil. 35); usque adhuc (bis heute) (rep.2,36); trans Alpes usque (Quinct. 12); quo usque (bis zu welchem Punkt, wie lange noch) (Catil. 1,1). Illam legationem usque Tmolo (sogar aus dem weit entfern­ ten Tmolos) petivit (Flacc. 45). Meus reditus is fuit, ut a Brundisio usque Romam agmen perpetuum (eine ununterbrochene Menschenmenge bis nach Rom. Das Verbalsubstantiv reditus entspricht einem Verb der Bewegung.) totius Italiae viderit (Pis. 51). Weitere Stellen: Deiot. 19; rep.3,43;fam. 3,8,4; Att. 5,16,4; 15,29,2; Gall. 3,15,5.

§ 171

Das deutsche 'wechselweise, abwechselnd' Das Adverb vicissim (seltener invicem) bezeichnet eine Abwechslung, eine Ablösung; i. S. v. 'wieder' bedeutet es entweder (1) 'erst der eine, dann der an­ dere, im Wechsel, statt dessen' oder (2) 'in der Reihenfolge'; vicissim (invicem) kann außerdem (3) die (zeitlich verschobene) Wechselseitigkeit be­ zeichnen (im Gegenzug, seinerseits) (vgl. §§ 87-88). Zur Verstärkung kann rursus hinzutreten (vgl. § 168,1). Zu 1) Reliqui, qui domi manserunt, se atque illos alunt; hi rursus invicem anno post in armis sunt, Uli domi remanent (Gall. 4,1,5). Defatigatis invicem integri succedunt (Gall. 7,85,5). Weitere Stellen: invicem: civ. 3,98,3. Zu 2) Redeo nunc ad tey Caeli, vicissim (Nun kommt die Reihe wieder an dich,Caelius.)(Cael.37). Zu 3) Te vicissim (deinerseits) audire vellem} cum ipse tarn multa dixissem (nat. deor. 2,3). Subtilitatem orator ab Academia mutuatur et ei vicissim reddit ubertatem orationis (fat. 3). Quidquid iustum esty id etiam honestum vicissimquey quidquid est honestum, id etiam iustum (fin. 3,71). Weitere Stellen: vicissim: Scaur. 39; Phil. 7,21. Anm.: Das Adverb mutuo findet sich in klassischer Prosa nur ein einziges Mal (orat. 80), und zwar i. S. v. 'ausgeliehen, leihweise' (A).

§§ 172-178

c) Quantitätsadverbien § 172 Das deutsche 'besonders' § 173 Das deutsche 4fast, beinahe* § 174 Das deutsche 'gänzlich, im Allgemeinen, überhaupt' § 175 Das deutsche 'nur' § 176 Das deutsche 'sehr' § 177 Das deutsche4wenig, zu wenig, eine kurze Zeit' § 178 Das deutsche 'wenigstens' 221

A.Wortarten (§§1-242) § 172

Das deutsche 'besonders' (1) Dem deutschen Adverb 'besonders' entsprechen folgende Ausdrucks­ weisen im Lateinischen: das Adverb imprimis und das adverbial erstarrte cum primis bedeuten 'in erster Linie, wie nur wenige'. Sie können fast nur zusam­ men mit positiven Ausdrücken verwendet werden; praecipue (vor allen an­ deren, vorzugsweise) bezeichnet eine Auszeichnung, die man vor anderen genießt; es wird nur mit Verben verbunden; potissimum (gerade, vor allem, ausgerechnet) schließt sich meistens enklitisch an Pronomina an; maxime be­ deutet 'vor allem, im höchsten Grade, am meisten' {cum maxime 'besonders, gerade jetzt, erst recht', vgl. § 38,2), egregie und summe 'äußerst, absolut, in ausgezeichneter Weise'. (Zu magnopere [besonders, allzu sehr, ziemlich] vgl. § 176,2.) Q. Minucius, eques Romanus imprimis splendidus atque honestus (Verr. II 2,69); Homo domi suae cum primis locuples (ein in seiner Heimat sehr wohl­ habender Mann) (Verr. II 2,68). Cum omnium sociorum provinciarumque rationem diligenter habere debetis, tum praecipue Siciliae (Verr. II 2,2). Credo ego vos, iudices, mirarif quid sit quodf cum tot summi oratores sedeant, ego potissimum surrexerim (S. Rose. 1). Fuit haec oratio non ingrata Gallis, et maxime quod eqs. (Gall. 7,30,1). Locus egregie et natura et opere munitus (Gall. 5,9,4). Accusant ii, qui hunc ipsum iugulare summe cupiverunt (S. Rose. 13). Summe haec omnia mihi videntur esse laudanda (div. in Caec. 57). Weitere Stellen: cum primis: Verr. II 2,68; Brut. 205.224. Anm.: Nur Verr. II 4,81 ist praecipue nicht mit einem Verb verbunden (A). (2) Das Adverb praesertim (zumal) steht ausschließlich in kausalen und kondizionalen Sätzen; oft ist der Grund oder die Bedingung durch einen ver­ kürzten Satz oder einen unechten Gliedsatz (vgl. § 59,1) ausgedrückt. Dixit non facile Gallos Gallis negare potuisse, praesertim cum de recuperanda communi libertate consilium initum videretur (Gall. 5,27,6). Sera gratulatio reprehendi non solet, praesertim si nulla neglegentia praetermissa est (fam. 2,7,1). Deforme est de se ipsum praedicare, falsa praesertim (off. 1,137). Retinenda est huius generis verecundiaf praesertim natura ipsa magistra ac duce (off. 1,129). Weitere Stellen: Tbsc. 5,19; div. 2,4; Gall. 3,17,7.

§ 173

Das deutsche 'fast, beinahe' Im Lateinischen gibt es folgende Möglichkeiten, das deutsche 'fast, beina­ he' wiederzugeben: (1) Die Adverbien paene und prope(modum) bezeichnen, dass nicht viel zur Vollständigkeit einer Sache oder eines Zustandes fehlt; oft entsprechen sie dem deutschen Adjektiv 'grenzend (an)', paene und prope(modum) können sowohl vor als auch hinter dem Wort stehen, auf das sie sich beziehen. Bei 222

IV Adverbien (§§ 142-197)

Zahlwörtern werden paene und prope(modum) nur selten (statt des regel­ mäßigen fere) verwendet. (Zum Modus bei paene vgl. § 106,2c.)103 Das seltene tantum quod non bedeutet 'nur dass nicht; es fehlt nur noch, dass\ Das deut­ sche 'fast' kann auch mit der Wendung non multum afuit, quin wiedergegeben werden (vgl. § 539,4). paene totum oppidum (Gall. 1,38,4). Metrodorus paene alter Epicurus (Metrodor, fast ein zweiter Epikur) (fin. 2,92); gravitas illa singularis ac paene divina (ans Übermenschliche grenzend) (har. resp.5). Fuit patronus propemodum diligentissimus (Brut. 238). Quivis intellegere potest unius hominis causa edictum conscriptum esse, tantum quod hominem non nominat (Er bezeichnet ihn deutlich, nur nennt er ihn nicht mit Namen; er nennt beinahe seinen Namen.) (Verr. II 1,116). Non multum afuit, quin castris expellerentur (Fast wären sie aus dem Lager hinausgejagt worden.) (civ. 2,35,3). Anm.: Das gräzisierende tantum non i. S. v. 'fast, beinahe' ist unklassisch (A). (2) Das Adverb fere gibt (a) bei Zahlwörtern, Zeit- und Maßangaben u.a. eine Schätzung an (ungefähr, annähernd, etwa), (b) In Verbindung mit Aus­ drücken, die keiner Steigerung oder Verminderung mehr fähig sind (wie nemo, nullus, nihil, omnis, totus, semper) hat fere dieselbe Bedeutung wie paene und prope (cfast, beinahe, so ziemlich*; auch: 'wohl'); besonders häufig findet sich omnesfere (so ziemlich alle). In diesen beiden Bedeutungen steht fere i.d.R. hinter dem Wort, zu dem es gehört, v.a. hinter Negationen und Zahlwörtern. Nicht auf ein einzelnes Wort, sondern auf den ganzen Satz bezo­ gen hat fere (c) die Bedeutung eines abgeschwächten semper (fast immer, meistens, gewöhnlich) (vgl. § 157,1). non fere bedeutet 'nicht leicht, sicher nicht, in der Regel nicht*. Zu a) sexto decimofere anno (rep.2,57); eadem fere hora veni (Att. 14,20,1). Saturni Stella trigintafere annis cursum suum conficit (nat. deor. 2,52). Conferam avum tuum Drusum cum C. Graccho eius fere aequali (mit Gracchus, seinem ungefähren Zeitgenossen)? (fin. 4,66). Metrodorus beatum esse describit hisfere (etwa, annähernd) verbis (fin. 2,92). Haecfere sunt eius modi, quae Graeci 'pathe' appellant (T\isc. 3,7). Zu b) Omnia fere, quae sunt conclusa nunc artibus, dispersa et dissipata quondam fuerunt (de orat. 1,187). Cato locutus est, quo erat nemo fere (wohl) senior temporibus Ulis (Lael. 5). Hac de re satisfere (wohl) diximus (off. 1,60). Zu c) Timor novarum tabularum fere (fast immer, in der Regel) bella et civiles dissensiones sequi consuevit (civ. 3,1,3). Fit fere (gewöhnlich) (rep.6,10). Weitere Stellen:fitfere: civ. 1,44,3. Anm.: Nur selten steht fere vor dem dazugehörigen Wort (de orat. 1,116; Cluent. 46; Gall. 14,4).

103 Vgl. allgemein: Bertocchi, A., Some semantic and pragmatic properties of paene, in: Akten des VIII. internationalen Kolloquiums zur lateinischen Linguistik, hrsg. Bammesberger, A./HeberIein, F., Heidelberg 1996,457-472.

223

A.Wortarten (§§1-242) § 174

Das deutsche 'gänzlich, im Allgemeinen, überhaupt' (1) Das Adverb omnino bedeutet: (a) 'in allen Beziehungen, ganz und gar, völlig, durch und durch, überhaupt, insgesamt'; (b) 'allerdings' (einen Gegen­ satz vorbereitend, vgl. § 439,8). (Zur Wiedergabe von Wollig, gänzlich' mit einem verbalen Hendiadyoin vgl. § 191, zur Wiedergabe mit Verbalkomposita vgl. § 194,2.) (Zu omnino i. S. v. 'nur' vgl. § 175,7.) Zu a) omnino ignorare (Gall. 1,27,4); omnino inanis (Verr. II 4,95); neque ulla omnino vox (Gall. 1,32,3); omnino omnes (Tüsc. 1,97); (überhaupt alle, alle ohne Ausnahme); dies omnino duodeviginti (insgesamt achtzehn Tage) (Gall. 4,19,4). Vinum ad se omnino importari non patiuntur (Gall. 4,2,5). Hostes in fugam dat, sie ut omnino pugnandi causa resisteret nemo (Gall. 5,51,5). A pueris nullo officio aut diseiplina assuefacti nihil omnino contra voluntatem faciunt (Gall. 4,1,9). Erant omnino itinera duo (Es gab insgesamt zwei Wege.) (Gall. 1,6,1). Zu b) Pugnas omnino, sed cum adversario facili (Du kämpfst allerdings, aber mit einem leichten Gegner.) (ac. 2,84). Weitere Stellen: Lael. 87.93; Cluent. 60. (2) Die Adverbien prorsus und plane (völlig, ganz und gar) stehen bei Ver­ ben, Adjektiven und Adverbien.prorsus steht häufig bei nihil u.a. Negationen (überhaupt nichts, überhaupt niemand usw.) Prorsus assentior (leg. 2,12). Istum omnino Syracusis sine amicis, sine hospitibusy plane nudum esse ac desertum putatis? (Verr. II 4,148). Inermis plane de sponsione certabat (Völlig waffenlos hat er um die Prozesssumme gekämpft.) (Caecin. 93). Verbum prorsus nullum intellego (de orat. 2,61). (3) Die Adverbien generaliter (selten), generatim (vgl. aber § 143), communiter (auch 'gemeinsam, in gleicher Weise') und universe bedeuten 'im allge­ meinen' (Gegensatz: singillatim). Ipsum quidem generaliter definire difficile est (inv. 1,39). Nam quid ego de ceteris civium Romanorum supplieiis singillatim potius quam generatim atque universe loquar? (Verr. II 5,143). Simplex aurium iudicium et promiscue et communiter stultis ac sapientibus ab natura datum (Font. 22). Weitere Stellen: generatim: Verr. II 2,137; Pis. 86; inv. 2,18; de orat. 1,58.186; 2,42.142; orat. 47; ac. 2,47; Gall. 1,51,2; 7,19,2; civ. 2,21,1; 3,32,1; communiter. Arch. 32. (4) Das Adverb summatim bedeutet 'summarisch, als Ganzes, im Allgemei­ nen'. genera ipsa summatim exponere (de orat. 2,248); summatim pereipere (de orat. 1,252); summatim dicere de aliqua re (fin. 5,36); summatim perscribere orationem alicui (Att. 5,16,l);pawcö et ea summatim (fam. 10,28,3). Weitere Stellen: Cluent. 19; de orat. 2,153;orat. 51; Att. 15,4a,l. (5) Der deutsche adverbiale Ausdruck 'im Allgemeinen, überhaupt' lässt sich im Lateinischen auch mit den generellen Zahlwörtern universus und totus wiedergeben (vgl. § 54,2), die zu dem Begriff gestellt werden, um dessen Ge­ samtumfang es geht. 224

IV Adverbien (§§ 142-197) De universa philosophia dictum est in Hortensio (Über die Philosophie im Allgemeinen haben wir im 'Hortensius' gesprochen.) ORisc. 3,6). Unus venditorfrumenti tota in provincia fuisti (Du warst in Sizilien überhaupt der einzige Verkäufer.) (Pis. 86). Weitere Stellen: 1\isc. 3,82; 4,59; de orat. 3,106.

§ 175

Das deutsche 'nur' Das deutsche 'nur' wird im Lateinischen wie folgt wiedergegeben (vgl. auch § 189): (1) Das Adverb modo steht vor allem bei Aufforderungen und Wünschen. Perge modo! (de orat. 1,209). Sit modo rede in Hispaniis! (Att. 10,12,2). Duo modo haec opto (Phil. 2,119). (2) Das Adverb solum hebt einen Gegenstand oder eine Person hervor. Quasi vero atra bili solum mens ac non saepe vel iracundia vel timore vel dolore moveatur (T\isc. 3,11). Anm.: Das Adverb solummodo ist unklassisch. Nur selten findet sich solum bei Zahl­ wörtern (leg. agr. 2,87; leg. 1,53; fam. 4,9,1; Att. 16,4,2) (A). (3) Das Adverb tantum (verstärkt tantummodo) 4keiner als, nichts als' ist meistens dem zugehörigen Wort nachgestellt, tantum setzt den kleineren Teil eines Ganzen dem größeren oder überhaupt das Geringere dem Bedeutende­ ren gegenüber, v. a. bei Zahlen und Größenangaben, tantum kann auch bei dicere stehen {Tantum dico. 'Ich sage nur das. Nur soviel möchte ich sagen.') (zu hoc dico vgl. § 69,1.4; § 71,4; §189,1), ebenso bei scire {Tantum scio. 'Ich weiß nur. Nur soviel weiß ich.') Nomen tantum virtutis usurpas (Du beanspruchst nur den Namen 'Tu­ gend1.) (parad. 17). Nunc tantum disputo de iure populi (Plane. 8). Inter bina castra Pompei atque Caesaris unum flumen tantum intererat Apsus (civ. 3,19,1). Nihil dico arroganter, tantum dico totos dies atque noctes de re publica me cogitare (Mur. 78). Neque vero tibi de versibus plura respondebo; tantum dicam breviter te neque illos neque ullas omnino litteras novisse (Phil. 2,20). Si velim dicere omnia, multi laedendi sint, id quod mihi non est necesse; tantum dicam paueos hominesy ut levissime appellem, arrogantes Q. Opimium fortunis Omnibus evertisse (Verr. II 1,155). Nescio, tantum quendam esse scio (Brut. 171). (4) Das Adverb dumtaxat ('genau genommen*) hat folgende Bedeutun­ gen (a) 'höchstens nur, freilich nur'; (b) 'wenigstens, wenn auch nur', in dieser Bedeutung steht dumtaxat nicht in Bezug auf ganze Sätze, sondern nur bei einzelnen Wörtern. Zu a) Potestatem habet dumtaxat annuam (Er besitzt die Amtsgewalt für höchstens ein Jahr.) (rep.2,56). Zu b) Sint ista pulchriora, dumtaxat aspectu (nat. deor. 2,47). Hoc ipsum non iniquum est, in tuo dumtaxat periculo (Deiot. 1). 225

A. Wortarten (§§ 1-242) (5) non nisi (nisi non) stellt die eleganteste Möglichkeit dar, das deutsche 'nur' wiederzugeben. Die Negation non wird zum Verb gezogen und nisi mit dem Wort verbunden, zu dem das deutsche 'nur' gehört; statt non können auch andere Negationen eintreten (nemo, nihil, nulla res, nulla alia res etc.) Sehr häufig findet sich die Wendung nihil aliud cogitare nisi de aliqua re. (Zu nihil aliud facere lagere] nisi vgl. § 549,7.) Amicitia nisi inter bonos esse non potest (Freundschaft kann es nur unter guten Menschen geben.) (Lael. 65). Labienus iuravit se nisi victorem in castra non reversurum (civ. 3,87,5). Apollo Pythius oraculum edidit Spartam nulla re nisi avaritia perituram (off. 2,77). Nihil aliud nisi de hoste ac de laude cogitat (Manil. 64). Weitere Stellen: Catil. 1,17; Süll. 65; Phil. 4,4; 10,8. Anm.: Ausnahmen vom oben angegebenen Gebrauch von non nisi finden sich klassisch nur vereinzelt (Verr. II 1,98) (A). Die elliptische Konstruktion nach nihil nisi findet sich bei Cicero nur selten: Aren. 8; Sest. 14 (A). (6) Häufig ist die Wiedergabe des deutschen 'nur' durch unus oder solus, die mit dem zu modifizierenden Substantiv kongruieren. Pompeius inter tot annos unus (nur Pompeius) inventus est, quem socii in urbes suas cum exercitu venisse gauderent (Manil. 68). Hie solus introducitur (Nur er wird hineingeführt.) (Verr. II 3,8). (7) Bei Zahlwörtern kann omnino die Bedeutung 'nur' besitzen. Erat omnino in Gallia ulteriore legio una ('insgesamt eine', also 'nur eine einzige') (Gall. 1,7,2). Eo duae omnino civitates ex Britannia obsides miserunt, reliquae neglexerunt (Gall. 4,38,4). (8) Sehr häufig bleibt das deutsche 'nur' als überflüssiger Zusatz ohne Ent­ sprechung im Lateinischen (vgl. § 189).

§ 176

Das deutsche 'sehr' Dem deutschen Adverb 'sehr' entsprechen folgende lateinische Adverbien: (1) Bei Verben, Adjektiven und Adverbien stehen: sane, valde, vehementer, (selten) oppido, admodum (letzteres v. a. bei Adjektiven des Maßes und der Zahl und bei Substantiven, die das Alter bezeichnen: infans, puer, adulescens, senex, vgl. § 196,2). (Zu sane in der Antwort vgl. § 416,la-b.) ingeniosus poeta et auetor valde bonus (MUT. 30); vehementer cupidus (Verr. II 2,12); mimus vetus, oppido ridiculus (de orat. 2,259). (2) Nur bei Verben und (selten) adjektivischen Partizipien findet sich das sehr starke magnopere (allzu sehr, besonders, ziemlich). Es steht v.a. bei Ver­ ben des Fürchtens, Vermeidens, des Aufforderns, Bittens, Beauftragens, des Vermissens und des Bewunderns. Magnopere orabant (Gall. 4,16,5). Nihil praeterea magnopere est dicendum (Nichts muss außerdem noch eigens, besonders betont werden.) (fin. 2,85). Illos diligenter traetandos magnopere censeo (Ich bin ganz besonders der Mei­ nung usw.) (fin. 4,79). 226

IV Adverbien (§§ 142-197) (3) Nur bei Adverbien und Adjektiven steht perquam (v.a. bei gravis, tenuis, breviter). Perquam grave est dictu (Plane. 16). Perquam flebiliter Ulixes lamentatur (Tbsc.2,49). Weitere Stellen: leg. agr. 2,2; de orat. 2,108.161.201.237; Tbsc. 1,107. Anm.: Der zum Adverb erstarrte Ablativ impendio (sehr) findet sich klassisch nur Att. 10,4,9 (A). Nur vereinzelt steht aliquam multi 'ziemlich viele* (Verr. II 4,56) (A). (Zu aliquamdiu vgl. § 177,3c.)

§ 177

Das deutsche 'wenig, zu wenig, eine kurze Zeit' (1) Das Adverb parum (Komparativ minus, Superlativ minime) bedeutet nicht 'wenig', sondern 'zu wenig, recht wenige, nicht (gut) genug'; es findet sich bei Adjektiven, Adverbien und Verben. Als Substantiv kann parum im Nominativ und im Akkusativ verwendet werden. Von parum kann ein Genetivus totius abhängig gemacht werden (vgl. § 292). Der Ausdruck parum esse bedeutet 'zu wenig sein, nicht genügen' (Zur Konstruktion vgl. § 486,3.) non parum saepe (oft genug) (fin. 2,12). Ego ingenio parum posssum (Quinct. 2). Humanitatis non parum habes (S. Rose. 46). Parum cauti fuerunt (S. Rose. 117). Haec parum aeeepi (Das habe ich nicht gut genug verstanden.) (nat. deor. 3,4). Hie medioeritatem illam (jene rechte Mitte) tenebit, quae est inter nimium et parum (die zwischen einem Zuviel und einem Zuwenig liegt) (off. 1,89). Animi satist auetoritatis parum (Att. 16,14,2). Sed parum est me hoc meminisse (Lig. 35). Parumne est, Pisof quod homines fefellisti? (Sest. 32). (2) Das als Adverb und Substantiv gebrauchte paulum bedeutet 'ein (klein) wenig, nur ein wenig'. Genetiv und Dativ von paulum sind ungebräuch­ lich (A).paululum und perpaulum (fin. 1,19) bedeuten '(nur) ein ganz klein wenig'. paulum frumenti (civ. 1,78,2); paulum procedere (Hisc. 5,56); paulum progredi (Gall. 7A$j5);paululum respirare (Cluent. 200). Epistulae tuae paulum me recreant (Att. 9,6,5). (3) Das Adverb (a) parumper bedeutet 'für eine kleine Weile, für einen kur­ zen Augenblick' und 'nicht unbeträchtlich, ein gutes Stück, ein wenig', (b) paulisper 'ein Weilchen, eine Zeitlang', (c) aliquamdiu 'ziemlich lange', ad tempus und in praesens (vgl. § 24,9) 'vorübergehend, spontan, für den Augen­ blick', aliquamdiu kann im Gegensatz zu parumper und paulisper längere un­ bestimmte Zeiträume bezeichnen. Zu a) digredi parumper a causa (einen kurzen Exkurs machen) (Brut. 322). Qui utinam posset parumper exsistere! (Wenn er doch nur für eine kurze Zeit wieder von den Toten auferstehen könnte!) (Scaur. 48). Haec cum Crassus dixisset, parumper et ipse contieuit et a ceteris silentium fuit (de orat. 3,143). Hie mihi parumper mentes vestras, Quirites, commovere videor (leg. agr. 2,49). Dent operam parumper! (Sie sollen sich ein wenig anstrengen!) (rep. 1,12). 227

A.Wortarten (§§1-242) Zu b) paulisper proelium intermittere (Gall. 3,5,3). Hie paulisper estpugnatum (civ. 3,67,5). Paulisper conivebo (Ich will kurz mal ein Auge zudrücken.) (leg. agr. 2,77). Zu c) Tantus pudorfuit, ut aliquamdiu, cum a me premereturf omnia potius responderet quam Chelidonem nominaret (Verr. II 1,139). Tarquinio Superbo aliquamdiu prospera fortuna comitata est (rep.2,44). ad tempus fingere aliquid (inv.2,36). Weitere Stellen: parumper: Balb. 47; orat. 112; T\isc. 5,68; Lael. 5; Att. 9,4,3;paulisper: Verr. II 439; ad tempus: Lael. 53. (4) Das deutsche 'wie wenig' im Ausruf und im indirekten Fragesatz heißt im Lateinischen quam nonf quam nemo (nullus), quam nihil quam vix. Quam hoc non curof (Wie wenig mich das kümmert!) (T\isc. 2,17). Quam nihil curol (fin. 5,80). Non dieipotest, quam flagrem desiderio urbis, quam vix harum rerum insulsitatem (Langeweiligkeit) feram (Att. 5,11,1). (5) Die konzessive Subjunktion quamvis steht in Verbindung mit einer Ne­ gation (non, nemo, nullust nihil, numquam) für das deutsche 'so wenig auch' (vgl. § 584,4). Senectus quamvis non sit gravis (so wenig beschwerlich das AJter auch sein mag), tarnen aufert viriditatem (Lael. 11).

§ 178

Das deutsche 'wenigstens' Dem deutschen Adverb 'wenigstens' entsprechen im Lateinischen: dumtaxat (vgl. § 175,4); (1) saltem 'wenigstens, jedenfalls dochJ;saltem (schwächer certe, vgl. § 144,1b) bezeichnet ein Herabsteigen von einem Höheren zu einem Geringeren (sog. Gradatio a maiori ad minus), saltem gehört immer zu einem einzelnen Wort. (2) Bei Zahlwörtern wird das deutsche 'mindestens' bei großen Zahlen mit admodum oder ultra (eigentlich: über) wiedergegeben und sonst mithilfe von autplures umschrieben, so dass ^mindestens 1000 Reiter' equites admodum mille, ultra mille equites, 'mindestens zwei Bücher' aber libri duo autplures heißt. (3) Das deutsche 'höchstens, spätestens' wird bei Zahlen und Zeitangaben mit summum wiedergegeben. Zu 1) si non bonot at saltem certo statu civitatis (fam. 9,8,2). Atque antehac quidem sperare saltem licebat; nunc etiam id ereptum est (fam. 12,23,3). Zu 2) Turres admodum centum viginti (Gall. 5,40,2). Ultra quadringenta milia (mindestens 40000) (Att. 3,4,1). Genus id estt quod duas autplures complectitur partes (Eine Gattung ist etwas, das mindestens zwei Teile umfasst.) (de orat. 1,189). Zu 3) biduo aut summum triduo (Quinct. 48); hodie aut summum cras (Att. 13,21,2). Anm.: minimum i. S. v. 'mindestens' ist gegen Menge § 495 Anm. klassisch nicht belegt (A).

228

IV Adverbien (§§ 142-197) §§ 179-184

d) Modaladverbien § 179 Das deutsche 'ausdrücklich, explizit' § 180 Das deutsche 'falsch' § 181 Das deutsche 'freiwillig, von selbst' § 182 Das deutsche 'so' § 183 Das deutsche 'um sonst, vergeblich' § 184 Das deutsche 'wie, wie z.B.'

§ 179

Das deutsche 'ausdrücklich, explizit' Das deutsche 'explizit, ausdrücklich, klar und deutlich' kann nicht mit der neulateinischen Wendung expressis verbis wiedergegeben werden (A). Je nach Kontext entspricht eines der folgenden Adverbien dem deutschen 'expli­ zit': diligenter (Pis. 90), definite (Balb. 32); dilucide (Vatin. 37); plane (Att. 11,6,2); nominatim (namentlich) (Att. 4,1,6).'implizit' heißt lateinisch tacite (eigentlich: stillschweigend). Lex dilucide vetat (Sest. 133). Hoc cum plurimae leges veteres, tum lex Iulia de pecuniis repetundis planissime vetat (Pis. 50). Quodam modo tacite dat ipsa lex potestatem defendendi (Gewissermaßen implizit gibt das Gesetz die Er­ laubnis, sich zu verteidigen.) (Mil. 11).

§ 180

Das deutsche 'falsch' Das deutsche 'falsch, fälschlich' wird im klassischen Latein i.d.R. mit/also wiedergegeben; /also kann auch 'irrtümlich, zu Unrecht' bedeuten. Das selte­ ne Adverb perperam findet sich fast nur in Verbindung mit iudicare (eine Fehlentscheidung treffen) oder in Opposition zu rede (Quinct. 31). vitiose und perverse bedeuten 'falsch' i. S. v. 'fehlerhaft, verkehrt', fallaciter bezeichnet eine absichtliche Verfälschung (in betrügerischer Weise, in der Absicht zu täu­ schen), 'falsch schwören, einen Meineid leisten' heißt lateinisch falsum iurare (off. 3,108) oder peierare. Cum grave est vere accusari in amicitia, tumy etiam si /also accuseris, non est neglegendum (Mur. 7). Quidam /also putant eqs. (Manche nehmen irrtümlich an usw.) (Marcell. 30). Stellae, quaefalso vocantur errantes (nat. deor. 2,51). Adesse equites falso nuntiabantur (civ. 1,14,2). Qui vitiose facit (fehlerhaft han­ deln, Fehler machen), hunc ad id, quod facere possit, detrudendum puto (de orat. 1,130). Vere etiam illud dicitur, perverse dicere homines perverse dicendo facillime consequi (Auch diese Behauptung ist wahr, dass die Menschen am leichtesten durch einen falschen Sprachgebrauch einen falschen Sprach­ gebrauch erlernen.) (de orat. 1,150). Maiores nostri non ficte et fallaciter populäres, sed vere et sapienter fuerunt (dorn. 77). Ratio hoc postulat, ne quid insidioset ne quid simulate, ne quid fallaciter agamus (off. 3,68). 229

A.Wortarten (§§1-242) Weitere Stellen: perperam: inv. 1,102; perperam iudicare:\eTT. II 2,33.34.57; Caecin. 69.71; vitiose: ac. 2,98; perverse: orat. 226; fallaciier. div. 1,35.

§ 181

Das deutsche freiwillig, von selbst' Es gibt folgende Übersetzungsmöglichkeiten für das deutsche freiwillig, von selbst': ultro (aus freien Stücken, von selbst, ohne äußere Veranlassung); sua sponte (aus eigenem Willen, aus eigener Kraft, mit eigenen Mitteln, nach eigenem Entschluss, ohne fremde Hilfe, selbstständig) (vgl. § 5,4); voluntate (aus freiem Willen, nach eigenem Entschluss); voluntate et iudicio, consulto, de industria, deditä operä (vorsätzlich, absichtlich und mit Bedacht); suo Marte (aus eigener Kraft, vgl. § 65,1); voluntarius als Attribut bei einem Substantiv; ipse (vgl. § 78,3, z.B.: Walvae subito se ipsae [von selbst] aperuerunt [div. 1,74].) Id quod antea petenti denegaverat, ultro pollicitus est (Gall. 1,42,2). Bellum ultro (ohne Anlass) intulerunt (Gall. 4,13,1). Nihil mihi in mentem venit optare, quod non ultro mihi Caesar detulerit (fam. 4,13,2). Respondit Ariovistus transisse sese Rhenum non sua sponte, sed rogatum et arcessitum a Gallis (Gall. 1,44,2). Dedita opera hos ad te litteras misi (Att. 10,3,1). Est Vitium, quod nonnulli de industria consectantur (Das ist ein Fehler, den einige absichtlich bege­ hen.) (de orat. 3,42). Voluntate et iudicio suscipi aegritudinem confitendum est (T\isc. 3,66). Nemo erat voluntarius laudator praeturae tuae (Niemand lobte freiwillig deine Prätur.) (Verr. II 4,143). Anm.: 'Das versteht sich von selbst' heißt lateinisch Hoc ex se intellegitur (inv. 1,70).

§ 182

Das deutsche 'so' (1) Das deutsche 'so' wird im Lateinischen auf verschiedene Weise wieder­ gegeben: (a) Das Adverb ita kann (wie eo modo, ea ratione etc., vgl. is, ea, id [§ 68,4]) nur anaphorisch (vgl. § 71,1c) und kataphorisch (vgl. § 71,ld) gebraucht wer­ den, während sie (wie hoc modo, hac ratione, vgl. hie, haec, hoc) auch exophorisch gebraucht wird. Beide Adverbien stehen i. A. nur bei Verben, ita nur sel­ ten bei Adjektiven und Adverbien i. S. v. tarn (s.u. c); sie steht nur dann bei Adjektiven und Adverbien, wenn auf einen augenblicklichen Zustand hinge­ wiesen oder auf den vorhergehenden Satz zurückverwiesen wird, ita verweist oft kataphorisch auf einen Acl voraus. Ita mihi videtur (Att. 14,9,3). Quae cum ita sint eqs. (Catil. 1,10). Ita sunt res nostrae (Att. 4,1,8). Sic vita hominum est, ut eqs. (S. Rose. 84). Sic se res habet (Tbsc. 5,63). Ita scripsit ad me sibi meam commendationem maximo adiumento fuisse (fam. 13,24,1). (b) Die Adverbien tantopere und adeo (vgl. § 196,1) stehen bei Adjektiven, Adverbien und Verben zum Ausdruck einer starken Steigerung (so sehr, in so hohem Grade). 230

IV Adverbien (§§142-197) Hi tantopere de potentatu inter se multos annos contenderunt (Gall. 1,31,4). Adeo oblitus constantiae meae, adeo immemor rerum a me gestarum esse videor, ut eqs. (Süll. 83). (c) Das Adverb tarn (so sehr) steht nur bei Adjektiven und Adverbien, tarn kann nur in Korrelation zu quam auch bei anderen Wortarten stehen. Statt tarn multi steht i.d.R. tot, statt tarn magnus i.d.R. tantus (vgl. aber § 147,4). Häufig sind die Verbindungen tot tantique und tanti tamque. tarn temere (Gall. 1,40,2); tarn graviter (Verr. II 5,20); causae tot tantaeque (de orat. 1,5); ista tanta tamque multa (de orat. 1,44). Decipi tarn dedecet quam delirare (Sich betrügen zu lassen ist ebenso entehrend wie verrückt zu sein.) (off. 1,94). (d) Das Adverb tarn wird i.d.R. nur dann gesetzt, wenn das deutsche 'so' betont ist, ein vergleichendes quam oder ein Konsekutivsatz folgt oder sich aus dem Zusammenhang leicht ergänzen lässt. Ist das deutsche 'so' ein unbe­ tontes Füllwort, so steht im Lateinischen i.d.R. der Superlativ. Cur ea sustulistisy quae maiores nostri sapientissime (so weise) sanxerunt? (Catil. 4,10). Aber auch: Roscius homo tarn splendidus et gratiosus nullo negotio occisus est (S. Rose. 20). Weitere Stellen: Verr. II 2,104; 3,131; nat. deor. 2,158. (e) Im Nachsatz eines Satzgefüges bleibt das deutsche 'so* i.d.R. unübersetzt. Si Fabius Oriente Canicula natus est, Fabius in mari non morietur (Wenn Fabius beim Aufgang des Hundssterns geboren ist, so wird er nicht auf See sterben.) (fat. 12). (2) Das deutsche 'soviel, soweit' wird im Lateinischen wie folgt wiedergege­ ben: (a) hactenus bedeutet 'bis zu diesem Punkt, bis hierher, soviel, soweit'. Es wird fast ausschließlich in bestimmten Formeln gebraucht, mit denen die Rede abgebrochen wird, wie: (sed) haec (quidem) hactenus; hactenus de aliqua re etc. hactenus kann nicht temporal i. S. v. adhuc gebraucht werden. Sed haec hactenus! (Aber dazu nur soviel!) (fin. 4,14). Hactenus de amicitia quid sentirem mihi videor potuisse dicere (Lael. 24): Sed de hoc loco plura in aliis, nunc hactenus (div. 2,76). Verum haec quidem hactenus, cetera, quotiescumque voletis, et hoc loco et aliis parata vobis erunt (Tüsc. 3,84). (b) Steht ein Präpositionalgefüge mit de bei hactenus, so wird haec nicht mehr hinzugefügt. Sed de pereeptione hactenus (ac. 2,36). De domesticis rebus hactenus (fam. 16,24,2). Weitere Stellen: Brut. 52; Phil. 1 l,20;T\isc. 4,65; fam. 2,1,1; 3,7,3. (c) Hängt von hactenus ein Gliedsatz oder ein Acl ab, so bedeutet es 'inso­ fern, soweit, soviel'. Hactenus fuit, quod caute a me scribiposset (Att. 11,4a). Weitere Stellen: div. 1,13; fam. 4,3,3: Att. 5,4,2; 6,2,1. 231

A.Wortarten (§§1-242)

(d) Das Lokaladverb eo bedeutet auch in übertragenem Sinn 'soweit'; eo kann durch usque verstärkt werden (vgl. § 170,3). Eo progrediar, ut stomacheris (Ich werde es noch soweit treiben, dass du an die Decke gehst.) (Att. 12,37,2). Ille usque eo fervet ferturque avaritia, ut eqs. (Quinct. 38).

§ 183

Das deutsche 'um sonst, vergeblich' Das deutsche 'vergeblich, um sonst' wird im Lateinischen wie folgt wieder­ gegeben: frustra steht in Beziehung auf das Subjekt, das in seinen Erwartun­ gen getäuscht wird oder etwas 'erfolglos, zwecklos, grundlos, sinnlos' tut; gratis bedeutet 'um sonst, unentgeltlich' (ohne Lohn zu geben oder zu empfangen), z.B. gratis facere aliquid (Vatin. 38), gratis aliquid dare (Verr. II 3,200); das sel­ tene gratuito hat die gleiche Bedeutung wie gratis; klassisch selten ist nequiquam (nutzlos, erfolglos), re infecta bedeutet 'unverrichteter Dinge, erfolglos' (nie bei Cicero).104 Stultitia estfrustraconfici maerore (Tusc. 3,77). Quendam senem disserentem inducit nihil esse animum et hoc esse nomen totum inane, frustraque (sinnlos) animalia et animantes appellari (Tüsc. 1,21). ha re infecta in oppidum reverterH/if(Gall. 7,82,4). Weitere Stellen: gratuito: Arch. 10 (mit vv. IL); off. 2,66; nequiquam: Quinct. 79; Gall. 2,27,5; re infecta: Gall. 7,17,5; 7,82,3; civ. 3,40,5; 3,57,5. Anm.: incasswn 'ohne Erfolg, zwecklos' ist unklassisch (A).

§ 184

Das deutsche 'wie, wie z. B.' (1) Das deutsche 'wie' kann wie folgt übersetzt werden: Die Fragewörter quomodo und quemadmodum (selten qui, vgl. § 411) stehen zur Einleitung di­ rekter und indirekter Fragen (selten im parenthetischen Gliedsatz), die stär­ keren quantopere und quam valde (wie sehr) nur zur Einleitung indirekter Fragen, quam (wie sehr) bei Adjektiven und Adverbien, bei Verben nur in einem Ausruf oder einem indirekten Fragesatz. Iam aut Callipho aut Diodorus quomodo poterunt tibi istud concedere? (fin. 4,50). Oculi, quemadmodum animo affecti simusf loquuntur (leg. 1,27). Num obliviscimur, quantopere in audiendo in legendoque moveamur, cum piet cum amice, cum magno animo aliquid factum cognoscimus? (fin. 5,62). Videte, quam valde malitiae suae confidat Timarchides! (Verr. II 3,155). Est autem fidei nostrae declarare militibusy quam memores sirnus quamque grati (Phil. 14,29). Quam hoc non curol (Wie gleichgültig mir das ist!) (Tusc. 2,17). (2) Die Subjunktion ut steht für das deutsche 'wie': 104

Vgl. Wölfflin, E., frustra, nequiquam und Synonyma, ALLG 2 (1885), 89 & 614t

232

IV Adverbien (§§142-197) (a) in Ausrufen entweder in qualitativem Sinn 'auf welche Weise' oder in quantitativer Bedeutung 'wie sehr*. Quae postea in eum sunt ingesta, ut sustinuit, ut contempsit! (Att. 3,11,2). Weitere Stellen: Mil. 64; fin. 5,61; Att. 2,21,3. (b) in indirekten Fragen, aber fast ausschließlich in Abhängigkeit von videre, audire, cognoscere, docere u. a. Verba dicendi et sentiendi. Die Regel ist nach diesen Verben allerdings ein Acl oder ein AcP (vgl. § 478; § 484; § 498,1). lam ut Romae vixerint, quibus conviviis, quibus flagitiis, quantis et quam profusis sumptibus non modo conscio sed etiam conviva et adiutore Oppianico longum est dicere mihi (Cluent. 36). Videtis, ut senectutis non modo languida atque iners non sit, verum etiam sit operosa? (Cato 26). Weitere Stellen: Att. 4,18,1. Anm.: Klassisch steht ut nie in direkten Fragen (A). (c) in parenthetischen Gliedsätzen, in denen das deutsche 'wie' fast immer mit ut wiedergegeben wird (vgl. § 595,3). ut aiunt (Catil. 1,15); ut dixi (Catil. 1,19); ut supra dictum est (off. 1,119); ut isti putant (rep. 1,1); ut supra demonstravimus (Gall. 5,3,2); ut opinor (Catil. 1,17); utfit (Quinct. 39); ut quidem sentio (Brut. 185) etc. (3) Das deutsche 'z.B., wie z.B., so z.B.1 wird wie folgt übersetzt: (a) Die Verbindung exempli causa bedeutet 'als Beispiel'. Es findet sich fast ausschließlich nach Verben wie proferre,ponerey nominare etc., wenn ein wirk­ liches Beispiel, ein historischer Fall angeführt werden soll. Exempli causa paucos (nur wenige) nominavi (Phil. 13,2). Certum quiddam et breve exempli causa ponamus (inv. 1,66). Exempli causa ponatur aliquid, quod latius pateat (off. 3,19). Weitere Stellen: S. Rose. 27; Verr. II 2,183; Mur. 27. (b) Die Verbindung verbi causa (gratia) steht, wenn zur Veranschaulichung einer allgemeinen Behauptung ein willkürlich gewähltes Beispiel gesetzt wird (sagen wir einmal). Age verOy quae erat aut qualis quaestio? „Heus tu, Rufio," verbi causa, „cave sis mentiare: Clodius insidias fecit Miloni?" (Mil. 60). Sunt astrologorum praecepta huius modi: si quis verbi causa Oriente Canicula natus est, is in mari non morietur (fat. 12). Weitere Stellen: verbi gratia: Verr. II 2,143; fin. 5,30; ac. 2,94. Anm.: Vereinzelt findet sich statt verbi gratia auch exempli gratia (oft 3,50) (A). (c) Die Subjunktionen ut, velut, seltener sicut sind die häufigsten Ausdrücke für 'z.B.'; sie führen einzelne Wörter und Ausdrücke ebenso wie ganze Sätze (v.a. velut) ein. Bei der Einführung ganzer Sätze kann man diese Partikeln auch mit 'so' wiedergeben. Multi et magni philosophi haec ultima bonorum iuneta fecerunt, ut Aristoteles virtutis usum cum vitae perfeetae prosperitate coniunxit (Viele große Philo­ sophen haben diese höchsten Güter miteinander verbunden: so hat z. B. Ari­ stoteles usw.) (fin. 2,19). Velut in hac quaestione multi deos esse dixerunt (So 233

A.Wortarten (§§1-242) behaupten viele usw.) (nat. deor. 1,2). Di etiam, ut cum Gigantibus, sua proprio bella gesserunt (nat. deor. 2,70). Weitere Stellen: ut: inv. 2,95.157; Brut. 292; fin. 4,29; Tüsc. 4,25; oft 1,140; Lael. 73; velut: Tüsc. 5,34; oft 1,15; nat. deor. 2,124; sicut: de orat. 1,238. (d) Die kausalen Konjunktionen nam und enim (vgl. § 440) erläutern oder begründen einen allgemeinen Satz durch die Einführung eines konkreten Falls; nam und enim können fehlen, so dass das deutsche 'z. B.' ohne Entspre­ chung bleibt. Opifices post mortem nobilitari volunt; Phidias enim sui similem speciem inclusit in clipeo Minervae (Tbsc. 1,34). Consuetudinis magna vis est; pernoctant venatores in nive, in montibus uri se patiuntur (Tüsc. 2,40). Manent ingenia senibus: Sophocles ad summam senectutem tragoedias scripsit (Cato 22). (e) Die konklusiven Konjunktionen igitur, itaque (vgl. § 441) bedeuten 'daher zum Beispiel'. Summam eruditionem Graeci sitam censebant in nervorum vocumque cantibus; igitur Epaminondas fidibus praeclare cecinisse dicitur (Tusc. 1,4). (f) quidem führt eine wichtige Autorität oder ein besonders treffendes Bei­ spiel ein. Multi senes agri colendi studia tenent usque ad ultimum tempus senectutis; M. quidem Corvinum accepimus ad centesimum annum perduxisse (Cato 60). Anm.: Der Imperativ puta wird klassisch nie i. S. v. 'z. B/ verwendet (A).

§§ 185-187

e) Urteilsadverbien § 185 Das deutsche 'gewiss, jedenfalls, allerdings1 § 186 Das deutsche * natürlich' § 187 Das deutsche 'vielleicht'

§ 185

Das deutsche 'gewiss, jedenfalls, allerdings' Dem deutschen 'gewiss, jedenfalls, allerdings, nun' entsprechen im Lateini­ schen die Partikel quidem, profecto, utiquey ne, equidem, sane, certe und vero. (1) Für den Gebrauch des Enklitikons quidem gelten folgende Regeln: (a) quidem steht zur affirmativen Betonung des vorhergehenden Wortes (jedenfalls, gewiss, sicherlich, zumindest). Optare hoc quidem (jedenfalls) est, non docere (Tlisc. 2,30). Est illud quidem (gewiss) vel maximum, animo ipso animum videre (Tüsc. 1,52). Absurdum id quidem (sicherlich) (Tüsc. 1,61). Ille quid in dicendo posset, numquam satis attendi; in clamando quidem (im Schreien zumindest) video eum esse bene robustum (div. in Caec. 48). Sic faciemus; atque ista quidem condicione me teneres (So machen wir es; und du würdest mich schon mit dieser von dir gestell­ ten Bedingung halten können.) (de orat. 2,27). 234

IV Adverbien (§§ 142-197) (b) quidem steht häufig zur Verstärkung nach anderen Urteilsadverbien und Subjunktionen: certe quidem (Tusc. 1,70), si quidem (da ja) (Flacc. 15), quoniam quidem (Font. 21), cum quidem (div. 1,123), ut quidem (Brut. 185) etc. (c) quidem steht auch im Gegensatz zu einem vorhergehenden Glied, und zwar in adversativer Bedeutung (sicherlich doch, aber, freilich, allerdings). Id nos fortasse non perfecimus, conati quidem (sicherlich doch) saepissime sumus (orat. 210). Cogitatione haec inter se differunt, re quidem copulata sunt (T\isc. 4,24). Fabulae delectationis habeant, quantum voles; fidem quidem nullam debemus commenticiis rebus adiungere (div. 2,113). Weitere Stellen: S. Rose. 31; nat. deor. 1,74; Gall. 4,7,5; 5,29,7; civ. 2,17,2; 2,31,5.32,11; 3,66,7. (d) Oft wird ein allgemeiner Gedanke durch eine zweigliedrige Gegenüber­ stellung näher ausgeführt. Das erste Glied des Gegensatzes leitet man im Deutschen durch die Voranstellung des Wortes ein, in dem der Gegensatz liegt, die Weiterführung geschieht mit 'nun', das im Lateinischen mit et oder atque wiedergegeben wird; der Gegensatz wird bezeichnet durch quidem; das im Deutschen vorangestellte Wort im ersten Glied wird zwischen et (atque) und quidem eingeschlossen: 'Ich begann die alten Schriftsteller zu lesen (all­ gemeiner Gedanke); die lateinischen Autoren gefielen mir nun weniger (ers­ tes Glied des Gegensatzes), aber von den Griechen war ich begeistert (zwei­ tes Glied des Gegensatzes).' Scriptores veteres legere coepi; et Latinis quidem delectabar minus; Graecorum autem incensus studio ferebar. Nach einer Aus­ führung über den Klauselrhythmus: Et apud Graecos quidem iam anni prope quadringenti sunt, cum hoc probatur, nos nuper agnovimus (orat. 171). Weitere Stellen: Phil. 2,78; nat. deor. 1,41; inv. 1,83. (e) Sehr häufig steht quidem in Korresponsion zu einem folgenden sed (tarnen) 'zwar - aber' (vgl. § 439,7). Oft findet sich in einem prädikatslosen Hauptsatz der Typus Q. Metellus Celer non ille quidem orator, sed tarnen non infans. 'Metellus Celer war zwar kein Redner, aber dennoch nicht sprachlos/ (Brut. 305). Eius rei Carneades non ille quidem auctorf sed defensor (Karneades war zwar nicht der Erfinder dieser Sache, aber ihr Verteidiger.) (fin. 5,20). (f) quidem kann auch 'z.B.' bedeuten (vgl. § 184,3f). (2) profecto bezeichnet die subjektive Überzeugung des Sprechers (das ob­ jektive 'wirklich, in der Tat' bleibt im Lateinischen i.d.R. unausgedrückt, vgl. § 190,1). Es steht v.a. in Hauptsätzen; zuweilen findet es sich in Nachsät­ zen von hypothetischen Perioden. Meministi profecto (Du wirst dich sicher [wie ich meine] erinnern.) (Lael. 2). Haec siAccius cogitavissett profecto ne conatus quidem esset dicere (Cluent. 160). (3) utique 'jedenfalls, unbedingt' bezeichnet einen Gegensatz zu einem (ex­ pliziten oder impliziten) 'möglicherweise, vielleicht, was auch immer geschieht'. 235

A.Wortarten (§§1-242) Quo die venies, utique fac cum tuis apud me sis (An welchem Tag du auch kommen magst, sei auf jeden Fall mit deinen Leuten da.) (Att. 4,4). Fabä Pythagorei utique (unter allen Umständen) abstinuerunt (div. 2,119). (4) ne (fürwahr, wahrhaftig, sicherlich) tritt stets an die Spitze eines Satzes und steht nur vor Personal- und Demonstrativpronomina, am häufigsten in den Nachsätzen einer kondizionalen Periode. Bei Cicero wird es an zwei Stel­ len durch mediusfidius verstärkt (Att. 4,4a,2;T\isc. 1,74). Ne Uli vehementer errant, si illam meam pristinam lenitatem perpetuam sperantfuturam (Catil. 2,6). Ne ego ei non affuissem, nisi eqs. (vgl. Tbsc. 1,99). Si geometricis rationibus non est crediturus, ne ille longe aberit ut argumentis credat philosophorum (ac. 2,117). Weitere Stellen: Mil. 68; Phil. 2,3; de orat. 3,125; Brut. 249; off. 2,75;T\isc. 3,8; nat. deor. 1,52; Cato 33; fam. 7,23,3. (5) equidem (allerdings, zwar, zumindest) wird bei Cicero nur mit der (im­ plizit in der Verbform enthaltenen) ersten Person Singular verbunden (ich meinerseits), z.B. Puto equidem. Besonders häufig findet sich equidem bei Verben wie credo (rep.6,10),pwfo (Att. 14,5,3), video (Scaur. 49) etc. Vos haec melius scire potestis, equidem audita dico (Sest. 72). Fauni vocem equidem numquam audivi, tibi, si audivisse te dicis, credam (nat. deor. 3,15). Anm. 1: equidem wird klassisch nur einmal mit ego verbunden (de orat. 2,25) (A). Anm. 2: Die Verbindung von equidem mit anderen Personen als der ersten Person Sin­ gular ist unklassisch (A). In Att. 13,26,2 ist equidem SLuiscribam zu beziehen, nicht auf credibile est (vgl. HSz 174); Sest. 122 und Pis. 84 werden dementsprechend emendiert. (6) Das Adverb sane hat die Bedeutung 'in der Tat, allerdings'. Es steht vor oder nach dem betonten Wort, sane non bedeutet 'gewiss nicht, keineswegs'; non (haud) sane 'nicht recht'. res sane difftcilis (de orat. 2,264); res sane non recondita (de orat. 2,79). Ad Hirtium dederam epistulam sane grandem (Att. 13,21,1). Haud sane intellego (off. 2,5). Weitere Stellen: off. 1,38; Lael. 71. (7) Zu certe und vero vgl. § 144,1-2.

§ 186

Das deutsche 'natürlich' (1) Die Adverbien scilicet, videlicet, nimirum, quippe und nempe entspre­ chen dem deutschen 'natürlich, selbstverständlich, zugegeben'; sie werden sehr häufig ironisch verwendet. Me quidem species quaedam commovit, inaniter scilicet, sed commovit tarnen (fin. 5,3). Homo videlicet timidus et permodestus (über Catilina) (Catil. 2,12). Si diligentery quid Mithridates potuerit, consideraveris, omnibus regibus hunc regem nimirum antepones (Mur. 32). Sol Democrito magnus videtur, quippe homini erudito (fin. 1,20). Apud quem igitur hoc dico? Nempe apud eum eqs. (Lig.7). 236

IV Adverbien (§§142-197) (2) Eine andere Möglichkeit, das deutsche 'natürlich' wiederzugeben, be­ steht in der Umschreibung mit mirum non est, non miror etc. mit Acl oder faktischem quod oder in der Einfügung eines parenthetischen nee mirum, minime mirum. Harte rem vos adhuc ignorare mirum non est (Natürlich wisst ihr das noch nicht.) (S. Rose. 5). Neque id est mirum (Und das ist doch selbstverständlich.) (Q. Rose. 33). Haec omnia imprudente L. Sulla facta esse certo scio. Neque enim mirum, cum eqs. (S. Rose. 22).

§ 187

Das deutsche 'vielleicht' Dem deutschen 'vielleicht' entsprechen im Lateinischen folgende Adver­ bien und Wendungen (vgl. auch § 193): (1) Das beim Indikativ stehende fortasse bedeutet 'vielleicht und sogar wahrscheinlich'. Seltener steht fortasse beim potentialen Konjunktiv (vgl. § 116), v.a. in der Occupatio. Häufig wird fortasse konzessiv verwendet; auf das durch fortasse modifizierte Glied folgt sodann eine adversative Aussage. Fortasse dices (div. in Caec. 40). Fortasse dixerit quispiam (Cato 8). Res fortasse verae, certe graves, non ita traetantur, ut debent (fin. 4,7). Dolent fortasse, sed eqs. (Es mag ja sein, dass man schmerzlich trauert, aber usw.) (Tüsc. 1,30). Weitere Stellen: fortasse mit Potentialis: leg. 2,3; oft 3,97. Anm. 1: Nur vereinzelt erscheint bei Cicero die Form fortassis; jeweils existiert die v. 1. fortasse (Cluent. 144; ad Q. fr. 2,2,1) (A). Anm. 2: Nur selten kann fortasse in Verbindung mit einer Zahl 'etwa' bedeuten (orat. 190; Att. 7,4,2) (A). (2) Das regelmäßig mit dem Konjunktiv stehende forsitan (allenfalls, mög­ licherweise) bezeichnet ein Vielleicht, für das man keine Gründe angeben kann, eine reine Annahme oder Vorstellung. forsitan steht v.a. mit dem potentialen, selten mit dem irrealen Konjunktiv; es findet sich häufig in Relativsätzen. Forsitan quaeratis (S. Rose. 5). Forsitan fecerim (S. Rose. 31). Forsitan quispiam dixerit (off. 3,29). Ceteris forsitan vitio datum esset, si se interemissent (off. 1,112). Quid? lila, quae forsitan ne sentiamus quidem, iudices, quanta sunt! (Verr. II 2,6). Weitere Stellen: Verr. II 2,6; 3,132.206; 5,4; Cluent. 141; Sest. 45; de orat. 1,163; 3,74; fam. 5,21,3; Irrealis: Q. Rose. 47; Verr. II 2,159; de orat. 2,189. Anm.: Unklassisch sind die Formen fors und forsan (A). forsitan steht bei Cicero immer mit dem Konjunktiv, wohl auch an folgenden textkritisch umstrittenen Stellen: Verr. II 4,124; Lig. 38; Brut. 52; fam. 1,8,2. (3) Der adverbial erstarrte Ablativ forte besitzt nur in Gliedsätzen mit si, sin, nisi, ne die Bedeutung 'vielleicht', si forte kann auch elliptisch stehen i. S. v. 'günstigenfalls, möglicherweise'. Cupio mihi ab Hortensio subici, quoniam de militari eius gloria dico, si quid forte praetereo (Da ich über seinen Kriegsruhm rede, soll Hortensius meinem 237

A.Wortarten (§§1-242) Gedächtnis nachhelfen, falls ich womöglich etwas übergehe.) (Verr. II 5,25). Vide, quaere, circumspice, si quis forte est ex ea provincia, in qua tu triennium praefuistiy qui te nolit perisse (Schau, suche, blicke um dich: vielleicht findest du jemanden aus der Provinz, die du drei Jahre lang geleitet hast, der nicht dein Verderben wünscht.) (Verr. II 3,180). In patria moriar aut, si forte, pro patria (Mil. 104). Weitere Stellen: si forte: Mil. 104; de orat. 3,47; off. 2,70; Att. 14,13,2; ad Q. fr. 1,2,7. (4) Die Ausdrücke haud scio ant nescio an, haud sciam ant (selten) incertum est an, haben sehr oft den Sinn 'vielleicht, vermutlich, doch wohl, möglicher­ weise*. Sie drücken Ungewissheit oder höfliche Bescheidenheit aus und ten­ dieren zu einer Affirmation der Aussage. Haud scio an recte ea virtus frugalitas appellari possit (Tüsc. 3,16). Aristotelem excepto Piatone haud scio an recte dixerim principem philosophorum (fin. 5,7). Omnium ineptiarum, quae sunt innumerabiles, haud sciam an nulla sit maior quam de rebus aut difßcillimis aut non necessariis argutissime disputare (de orat. 2,18). Moriendum certe est et incertum an hoc ipso die (Sterben muss man auf jeden Fall - vielleicht sogar heute noch.) (Cato 74). Anm.: Unklassisch ist dubium est an(A). In Att. 16,5,3 (dubito an),T\isc. 4,50 (dubitaverim an), Att. 2,6,1; 5,9,2 (dubitem an) und Att. 10,8,3 (dubitemus an) handelt es sich um Sätze, in denen der Begriff des Zweifeins betont wird und die daher nicht mit 'viel­ leicht' übersetzt werden können. (5) fortasse (häufig), haud scio ant nescio an etc. und (sehr selten) forsitan können auch bei einem einzigen Wort oder Ausdruck stehen. Hos versus dicamf ut potero, incondite fortasse, sed tarnen, ut res possit intellegi (off. 3,82). Tanti tibi honores habin sunt, quanti haud scio an nemini (ad Q. fr. 1,1,30). Hoc diiudicari nescio an numquam, sed hoc sermone certe non potest (leg. 1,56). spes forsitan recuperandae libertatis (Phil. 3,29). Weitere Stellen: fortasse: Süll. 81; de orat. 1,102; orat. 190. (6) Das deutsche 'vielleicht* in Fragesätzen bleibt unübersetzt: 'Meinst du vielleicht?' Num putas? 'Oder glaubst du vielleicht?* An credis?

§§ 188-195

5. Adverb im Deutschen, andere Ausdrucksweise im Lateinischen

§§ 188-190

a) Weglassung des Adverbs § 188 Weglassung deutscher Temporaladverbien § 189 Weglassung des deutschen Adverbs 'nur* § 190 Weglassung deutscher Urteilsadverbien

§ 188

Weglassung deutscher Temporaladverbien Einige deutsche Temporaladverbien bleiben im Lateinischen oft unüber­ setzt, falls sie sich selbstverständlich aus dem Kontext ergeben: 238

IV Adverbien (§§ 142-197)

(1) Das temporale und steigernde deutsche Adverb 'erst' bleibt v.a. bei Zeitbestimmungen und Gegensätzen unübersetzt:/?awcw ante diebus 'erst vor wenigen Tagen'; nuper 'erst neulich; hodie 'erst heute'. Das deutsche 'erst' bleibt auch unübersetzt, wenn ein einzelnes Wort oder ein ganzer Ausdruck schon für sich genommen eine Verspätung ausdrückt, v.a. bei Zeitbestimmun­ gen: 'Cato lernte erst als Greis das Griechische.' Cato senex eqs. Außerdem bleibt das deutsche 'erst' in Sätzen ohne adverbiale Entsprechung, in denen ein Substantiv steigernd durch das Adverb 'erst' hervorgehoben wird, es kann allerdings das Intensivpronomen ipse hinzutreten: 'Lasst uns die Tagenden be­ trachten, die das Leben erst zu einem wahrhaft menschlichen machen.' Intueamur virtutes, quae (ipsae) vitam humanam faciant. (Zu demum i. S. v. 'erst' vgl. § 162,4.) Manus extrema non accessit operibus eius: praeclare inchoata multa (vieles wurde erst begonnen),perfecta non plane (Brut. 126). Stantes plaudebant in re ficta; quid arbitramur in vera facturos fuisse? (Sie applaudierten stehend einer Erfindung. Was hätten sie wohl erst bei einer wahren Begebenheit gemacht?) (Lael. 24). (2) Das deutsche Adverb 'noch' muss v.a. bei Zeitbestimmungen nicht eigens übersetzt werden: hodie 'noch heute'; hodieque 'auch heute noch'; nunc 'noch jetzt'; saepe 'noch oft'; numquam 'noch nie'; iterum 'noch einmal'; insuper 'noch dazu'; ante lucem 'noch vor Tagesanbruch'; eodem anno 'noch in demselben Jahr'; diu 'noch lange'\puer 'noch als Knabe'; antequam 'noch ehe, noch bevor'; vivere 'noch am Leben sein'; restat 'es bleibt noch übrig'; relinquebatur una via 'es blieb nur noch ein Weg übrig' (Gall. 1,9,1); addere, adiungere 'noch hinzufügen'; accedere 'noch hinzukommen'. (Zu anderen Überset­ zungen von 'noch' vgl. § 159.) Hoc unum defuit ad pristinam fortunam Caesari (Dies eine fehlte noch zu Caesars altbekanntem Glück.) (Gall. 4,26,5). (3) Auch das deutsche Adverb 'schon, bereits' bleibt im Lateinischen häufig ohne Entsprechung: (a) Ein unbetontes 'schon' bleibt im Lateinischen i.d.R. unübersetzt: saepe 'schon oft'; multi 'schon viele'; ante 'schon früher'; ut supra diximus 'wie schon gesagt'; semper 'schon immer'; antiquitus 'schon in früheren Zeiten'. Anm.: Nur vereinzelt begegnen Fälle wie lllud iam supra diximus (Tüsc. 4,67).

(b) Auch in Gegensätzen bleibt das deutsche temporale 'schon' im Lateini­ schen ohne Entsprechung. qui mortui sunt (die schon gestorben sind) et ii, quibus moriendum est (Tbsc. 1,9). Quoniam de genere belli dixif nunc de magnitudine pauca dicam (Da ich über die Art des Krieges schon gesprochen habe, will ich nun kurz über seine Bedeutung sprechen.) (Manil. 20). (c) Das deutsche 'schon' bleibt auch in Vordersätzen mit steigerndem Nach­ satz unübersetzt (sog. Argumentum a minori). Quae si in privatis gloriosa sunt, multo magis commemorabuntur in regibus (Ist dies schon bei Privatpersonen ruhmvoll usw.) (Deiot. 40). Et praeteri239

A.Wortarten (§§1-242) torum recordatio est acerba (schon bitter) et acerbior (noch bitterer) exspectatio reliquorum (Brut. 266). Weitere Stellen: nat. deor. 2,83; oft 3,105. (4) Das deutsche 'wieder' kann unübersetzt bleiben, wenn 'wieder' ohne jeden Nachdruck eine Bezugnahme auf einen früheren Zustand darstellt: 'Nachdem die Flotte einen Tag lang im Hafen gelegen hatte, lief sie wieder aus. Er hatte das Amt noch kein Jahr bekleidet, als er wieder abgesetzt wurde.' Ebenso heißen 'wiedersehen' und 'wieder genesen' lediglich videre bzw. convalescere (ex morbo), 'wiederkommen' heißt redire oder reverti (revenire findet sich bei Cicero nur in Verbindung mit domum.) 'sich wieder erho­ len' heißt se recreare, se reftcere, se recipere, 'sich wieder zurückziehen' se recipere. (Zu anderen Übersetzungen von 'wieder' vgl. § 168,1.) Neque omnes, qui curari se passi sunt, continuo etiam convalescunt (Nicht alle, die eine Behandlung über sich ergehen lassen, werden auch sofort wieder gesund.) (Tlisc. 3,5). Publicius domum revenit et inde Romam rediit (Balb. 28). Vix se ex magno timore recreavit (Catil. 3,8). Se ex labore refecerunt (Gall. 3,5,3). Hostes se ex terrore acfuga receperunt (Gall. 2,12,1). Weitere Stellen: convalescere: Cluent. 37; rep.2,26; fat. 28; domum revenire: de orat. 1,175.181.182. Anm.: revisere aliquem bedeutet gewöhnlich "jemanden wiedersehen* i. S. v. 'jemanden besuchen' (fam. 1,10,1; Att. 1,18,8; 1,19,11; 4,14,2; 12,50,1), ebenso visere (fam. 3,2,2; 9,23,1).

§ 189

Weglassung des deutschen Adverbs 'nur' Das deutsche Adverb 'nur' bleibt in folgenden Fällen unübersetzt: (1) bei Zahlwörtern, Mengenangaben und wenn es sich aus dem Kontext er­ gänzen lässt: unus 'nur einer'; semel 'nur einmal'; pauci 'nur wenige'; mediocris 'nur mäßig'; paulum (selten paulum modo) 'nur wenig'; raro 'nur selten'; aegre, vix 'nur mit Mühe'; breviter 'nur kurz'; exiguusf parvus (selten parvus modo) 'nur klein'; leve proelium 'eine nur unbedeutende Schlacht' (Gall. 7,53,2); invitus 'nur ungern'; mox 'nur zu bald'; aliqui 'nur einige'; (unum) hoc dico, unum illud dico, tantum dico 'nur soviel sage ich1 (vgl. § 69,1; § 71,4; § 175,3). Hi erant numero ducenti (nur zweihundert), reliqui in itinere substiterant (civ. 2,41,3). Quid ipse sentiam, siplacet, exponam, ita tarnen, si vacas animo (jedoch nur unter der Voraussetzung, dass) (div. 1,10). Weitere Stellen:paulum modo.Tasc. 2,55; Gall. 4,25,2; 6,27,3;parvus modo: Gall. 6,35,3; 7,52,2; hoc dico etc.: Quinct. 30.70; Caecin. 46; MUT. 34; div. in Caec. 29. (2) wenn der Begriff des deutschen 'nur' in einem Gegensatz enthalten ist. Gemebant Syracusani, sed tarnen patiebantur (Sie seufzten nur, ließen es aber geduldig geschehen) (Verr. II 2,47). Quacumque iterfeci, nulla vi, nulla contumelia, auctoritate et cohortatione perfeci (nur durch mein Ansehen) (Att. 5,21,8). 240

IV Adverbien (§§ 142-197) Anm.: Nur vereinzelt findet sich bei pauci oder unus ein Adverb wie modo, tantum oder solum: Verr. II 2,185; Phil. 1,14; orat. 28.180; leg. 1,58; ac. 2,23.32.74.101; fam. 16,4,2; Gall. 5,41,7; civ. 3,19,1.

§ 190

Weglassung deutscher Urteilsadverbien (1) Das deutsche Urteilsadverb '(auch) wirklich' bleibt meistens unübersetzt, wenn es tautologisch eine Aussage verstärkt. Dies geschieht insbesonde­ re nach einem mit (sic)ut eingeleiteten Vergleichssatz. Incumbite in causam, Quirites, utfacitis (wie ihr es auch wirklich tut) (Phil. 4,12). Tu istam imbecillitatem valetudinis sustenta, utfacis (fam. 7,1,5). Si virtus digna est gloriatione, sicut est eqs. (fin. 4,51). Weitere Stellen: S. Rose. 22; rep.3,4; leg. 1,17; off. 3,117;Tusc. 1,41; ac. 2,69; fam. 7,323(2) Die Wiedergabe eines deutschen pleonastischen Wirklich' durch certe oder profecto ist selten und findet sich nur bei besonderem Nachdruck (Zur subjektiven Bedeutung von profecto vgl. § 185,2.) Si lieuit, sicuti certe lieuit (Flacc. 59). Sit Ennius saney ut est certe, perfectior (vgl. nat. deor. 2,78). Si modo di sunt, ut profecto sunt eqs. (nat. deor. 2,78). Ut iam omnes insipientes sint miseri, quod profecto sunt eqs. (fin. 4,66). Weitere Stellen: Verr. II 4,115;T\isc. 4,72; Brut. 76; fam. 13,64,2. (3) Die Ausdrücke re(vera), re ipsa, reapse können nur dann zur Wieder­ gabe von 'wirklich' verwendet werden, wenn sie im Gegensatz zu einem aus­ gesprochenen oder nur vorgestellten Begriff des Scheins stehen (in Wahrheit aber, in Wirklichkeit aber). Specie illud quidem blandum est, sed re ipsa multis locis repudiandum (Lael.47). Weitere Stellen: Verr. II 3,21.33.133; 5,63; Cluent. 54; leg. 2,36; fam. 1,4,2. (4) Das ohne besonderen Nachdruck gesetzte deutsche 4leider' kann im La­ teinischen unübersetzt bleiben, wenn sich der Begriff des Bedauerns aus dem Kontext ergibt. Rem publicam penitus amisimus (Wir haben den Staat leider vollkommen verloren.) (off. 2,29). Caesar Pompeium depravatum invidia esse queritur (Caesar beklagte sich darüber, dass Pompeius leider durch Neid verdorben sei.) (civ. 1,7,1). (5) Die lateinischen Ausdrücke für 'leider' werden nur bei besonderem Af­ fekt angewendet: dolendum est; conquerendum est; cum magno meo dolore (ad Q. fr. 2,2,3); si dis placet (leider Gottes) (de orat. 3,93); quod doleo (Att. 3,10,2; 8,1 ld,5). Eine andere Mögüchkeit besteht in der affektvollen Verwen­ dung von Interjektionen (vgl. § 237). Omnes molestias, quibus et te miserrimam habui, id quod mihi molestissimum est, et Tulliolam, deposui et eieci (fam. 14,7,1). Sed itafato nescio quo contigisse arbitror, ut eqs. (fam. 15,13,2). 241

A.Wortarten (§§1-242) (6) Für das deutsche Füllwort 'eigentlich' gibt es im Lateinischen i.d.R. keine Entsprechung. Nur in Fragesätzen setzt das Lateinische ein verstärken­ des tandenty wo im Deutschen 'eigentlich' steht (vgl. § 420).

§§ 191-195

b) Ersatz des deutschen Adverbs § 191 Synonymik § 192 Wiedergabe deutscher Adverbien durch Verben mit Gliedsatz § 193 Die Übersetzung der deutschen Urteilsadverbien 'wohl, gewiss' § 194 Lateinisches Verb anstelle eines deutschen Adverbs § 195 Lateinische Adverbialia anstelle eines deutschen Adverbs

§ 191

Synonymik Sehr oft kann man ein bei einem Verb (Adjektiv, Partizip) stehendes ver­ stärkendes deutsches Adverb durch zwei synonyme lateinische Verben (Ad­ jektive, Partizipien) wiedergeben (Hendiadyoin, vgl. § 29,5). refeilere et redarguere (gründlich widerlegen) (Tlisc. 2,5); metuere atque hörrere (sehr fürchten) (S. Rose. 8); nomen delere ac tollere (bis auf die letzte Spur austilgen) (Verr. I 49; 11,4,80); fundere etfugare (vernichtend schlagen) (off. 3,112); pascere etflagitare (entschieden verlangen) (Plane. 48); disturbare et dissipare (völlig vernichten) (nat. deor. 2,41); se satis instruere et ornare (sich stilvoll einrichten) (Verr. II 4,60); tribuere et concedere bzw. remittere atque concedere (gerne gewähren) (Arch. 4 bzw. Plane. 73); divellere ac distrahere (gewaltsam trennen) (Plane. 102); cupere et optare (sich sehr wünschen) (Phil. 14,2); relinquere ac deserere (treulos verlassen) (Verr. II 4,80); profundere ac perdere (unnütz verschwenden) (fam. 5,5,3); expletus atque cumulatus (absolut vollkommen) (Tüsc. 5,39). Actio erat consumpta et exhausta (völlig ver­ braucht) (de orat. 3,102). Weitere Stellen: Verr. II 4,67; de orat. 1,142; civ. 1,6,2.

§ 192

Wiedergabe deutscher Adverbien durch Verben mit abhängigem Gliedsatz Sehr häufig steht im Lateinischen statt eines deutschen Adverbs ein entspre­ chendes Verb mit einem (echten oder unechten) Gliedsatz. Der Gliedsatz ist: (1) ein Infinitiv in Abhängigkeit von: solere, consuevisse festinare, properare, maturare, contendere perseverare non dubitare

gewöhnlich, oft, gern eiligst, schleunigst beharrlich unbedenklich

242

IV Adverbien (§§ 142-197) non intermittere, non desinere, non desistere non cunctari velle, non nolle, gestire, avere coepisse videri gravari, piget finem non facere non cessare

immer mehr, immer länger, immer weiter unverzüglich gern, freiwillig allmählich, von nun an scheinbar, anscheinend, offenbar ungern unaufhörlich unablässig

Inimicissime atque infestissime contendere perseverat (Er kämpft beharrlich wie ein Todfeind.) (Quinct. 66). Liceri non destitit (Er bot immer weiter.) (Verr. II 3,99). Victor in Capitolium invehi gestiret (Er würde gerne als Sieger auf das Kapitoi fahren.) (prov. 35). Avet animus illud pro reo dicere (Phil. 5,13). Non sunt gravati homines prodire horä tertiä in campum Martium (Mur. 69). Finem nullam facio de tota re publica cogitandi (fam. 12,1,1). (2) ein Acl oder ein echter Gliedsatz in Abhängigkeit von: (inter omnes) constat apparet, perspicuum est nemo nescit; quis est qui nesciat; quis ignorat; constat probabile est; verisimile est suspicari, opinari non est dubium, quin; non dubitare, quin fieri potest, ut opportune accidit, quod sperare simulare, dicere ex quo efficitur, ut; ex quofit,ut; unde efficitur, ut; sequitur, ut vereor, ut; non est verendum, ne

anerkanntermaßen offenbar, offensichtlich, anscheinend bekanntlich wahrscheinlich vermutlich unzweifelhaft, zweifellos möglicherweise glücklicherweise hoffentlich vorgeblich, angeblich folglich schwerlich

Inter omnes hoc constat virorum esse fortium toleranter dolorem pati (Aner­ kanntermaßen ist es die Pflicht tapferer Männer, den Schmerz geduldig aus­ zuhalten.) (Tusc. 2,43). Accidit perincommode, quod eum nusquam vidisti (Unglücklicherweise hast du ihn nirgends gesehen.) (Att. 1,17,2). Cum haec scribebamy censorem iam te esse sperabam (Während ich diese Zeilen schrei­ be, bist du hoffentlich schon Zensor.) (fam. 3,13,2). Sequitur, ut vitia inter se sint paria (Folglich sind die moralischen Vergehen alle gleich verwerflich.) (parad. 22). 243

A.Wortarten (§§1-242)

§ 193

Die Übersetzung der deutschen Urteilsadverbien fcwohl, gewiss' Die deutschen Urteilsadverbien 'wohl, gewiss, vielleicht' können wiederge­ geben werden: (1) durch den Potentialis (vgl. § 116). Riserit aliquis (Es könnte wohl, vielleicht jemand lachen.) (de orat. 2,99). (2) durch die Umformung des Satzes in einen Acl in Abhängigkeit von einem Verbum sentiendi. Quid regem captivis facturum esse putas (putatis, putamus)? (Was wird wohl der König mit den Gefangenen machen?).

§ 194

Lateinisches Verb anstelle eines deutschen Adverbs Oft ist der Begriff des deutschen Adverbs (oder einer adverbialen Bestim­ mung) schon im lateinischen Verb enthalten, das ist v.a. der Fall105: (1) bei den Verba iterativa (frequentativa) et intensiva, die mit dem Infix -(i)ta- (seltener -sa-) gebildet werden (vgl. § 129,2). Diese Verben bezeichnen gegenüber ihrem Stammverb eine Wiederholung oder eine verstärkte Hand­ lung. Allerdings können die Verba iterativa et intensiva in klassischer Prosa nicht von jedem Stammverb gebildet werden106: agitare clamitare (con)cursare dictitare factitare latitare observitare rogitare

eifrig betreiben oft oder laut schreien« hin- und herlaufen6 oft sagenc oft tund sich lange versteckt haltenc regelmäßig und aufmerksam beobachtet dringend fordern«

• Gall. 5,7,8 b S. Rose. 60; fam. 7,1,5c div. in Caec. 52 * Verr. II 3,211e Quinct. 54'div. 12 « civ. 3,86,5 (2) bei Komposita, bei denen das Präfix die Bedeutung des Simplex in einer ganz bestimmten Weise modifiziert: con- 4hin und her, ein und aus'; de- 'völlig, bis zum Ende, sehr', ex- 'völlig1; per- 'gründlich, durch und durch, bis zum Ende, genau'; sub- 'unmittelbar', z. B.: commeare decertare depugnare

ein- und ausgehen auf Leben und Tod kämpfen, bis zur Entscheidung kämpfen

los vgl. Nägelsbach 343-346. »* Vgl. Leumann 547-549.

244

IV. Adverbien (§§ 142-197)

defungi denegare pernegare efflagitare exaudire perdiscere persalutare perscribere perspkere subsequi sufficere

völlig fertig werden mit, überstehen entschieden leugnen, sich entschieden weigern dringend verlangen deutlich hören8, anhören, erhören gründlich lernenb eifrig begrüßen0 genau, gründlich aufschreiben0 deutlich sehen, durchschauen unmittelbar nachfolgen nachwählen«

a

Mil. 67 b de orat. 1,69 c Mur. 44; Flacc. 42 * Verr. II 4,143; leg. agr. 2,36; Süll. 41; Phil. 5,40 « MUT. 82

§ 195

Lateinische Adverbialia anstelle eines deutschen Adverbs Einige deutsche Adverbien werden im Lateinischen mit (meistens ablativi­ schen) Adverbialia wiedergegeben: una voce* (selten uno ore*>) vi, per vimc lege iure vel iniuria iure iurando sine causa sine (ulla) dubitatione sine dubio

einstimmig, einmütig gewaltsam gesetzlich rechtmäßig oder unrechtmäßig*1 eidliche grundlosf 1. ohne Zögern, bedenkenlos« 2. zweifellos, unzweifelhaft11 zweifellos1

a

Font. 46 b Lael. 86' Gall. 1,14,3 d Mil. 57 ' Gall. 5,27,10 Verr. II 5,77 « Arch. 11 d*fam. 8,45 «Sest. 138 «Att. 8,9a,l «»off. 3,23 "» Gall. 3,16,4 (nie bei Cicero)" Gall. 3,29,2

233-242

VI. Interjektionen Allgemeines: (1) Interjektionen (Ausrufewörter, Empfindungswörter) sind syntaktisch und kontextuell stark gebundene Partikel, was sie von den Adverbien unter­ scheidet: Sie sind insofern syntaktisch gebunden, als viele Interjektionen nur in ganz bestimmten Verbindungen auftreten können und teilweise sogar auf eine Stelle im Satz festgelegt sind. Andererseits sind sie syntaktisch die freieste Wortart, da fast alle Interjektionen unabhängig von einem anderen Satzteil sind, somit außerhalb des Satzzusammenhanges stehen und i.d.R. Satzwertigkeit besitzen (Ausrufesatz, vgl. § 402), was für die meisten Adver­ bien nicht zutrifft. Wichtiger als diese syntaktischen Besonderheiten ist für die Abgrenzung von den Adverbien die semantisch-pragmatische Gebundenheit. Da Interjektionen nicht wie andere Wörter Ausdruck einzelner Begriffe, son­ dern ganzer Gedanken sind (vgl. ihre Satzwertigkeit), erscheinen sie nur in ganz bestimmten Kontexten, die durch die Redesituation (Pragmatik) deter­ miniert sind; so können affektvolle Interjektionen nur in entsprechenden emotionalen Passagen auftreten, imperativische Interjektionen nur in Befeh­ len usw. Die Interjektionen sind somit die semantisch ärmste Wortart, da sie in den allermeisten Fällen auf eine Bedeutung festgelegt sind und mit der kaum fassbaren Bedeutungsvielfalt der Adverbien nicht konkurrieren kön­ nen. Ein weiteres Kennzeichen der Interjektion ist der Ausdruck von (star­ ken) Emotionen.117 Zu den Interjektionen zählen auch isolierte Onomato297

A.Wortarten (§§1-242)

poietika (Kikeriki! Platsch!), für die es im klassischen Latein aber keine Be­ lege gibt. (2) Man unterscheidet primäre Interjektionen des Aus- und Zurufs, die aus Naturlauten entstanden sind (a, o, eiä), von sekundären Interjektionen, die sich auf andere Wortarten oder sogar ganze Sätze zurückführen lassen (mehercules sc. iuvety laudo). In der klassischen Schriftsprache begegnen nur eini­ ge wenige Interjektionen häufiger. Im Folgenden werden die Interjektionen nach semantischen und pragmatischen Gesichtspunkten geordnet.118

§§ 233-236

1- Kommunikative Interjektionen Allgemeines: Die kommunikativen Interjektionen dienen der Kontaktaufnahme, der Er­ munterung und anderen kommunikativen Zwecken.

§233

a) Abschied Die Imperative salve, vale, valete sind Grenzfälle der Interjektionen. Sie werden hierher gezogen, weil die o.g. Bestimmungen auf sie zutreffen: Sie sind semantisch von ihrem Stammverb isoliert, können daher nicht frei einge­ setzt werden und sind auf eine einzige Redesituation (Abschied) beschränkt, was für vergleichbare Imperative wie esto, puta, finge, fac nicht in demselben Maße gilt. Allerdings ist zuzugestehen, dass die Zuordnung zu den Interjek­ tionen nicht ganz gerechtfertigt ist, da die Interjektionen zu den Partikeln, den nicht-flektierbar Wörtern, gehören. (1) Der Imperativ salve wird bei Cicero ausschließlich zum Abschied ver­ wendet, und zwar nur in der Verbindung vale et salve (fam. 16,4,4) bzw. vale, salve (fam. 16,9,4). (2) Die Imperative vale und valete werden ebenfalls nur zum Abschied ver­ wendet. Anm. 1: Häufig kommen die Infinitive salvere und valere in Verbindung mit iubere vor: lube aliquem valere (salvere) (Richte Grüße an jemanden aus.) (Att. 4,14,2; 12,17,1). Anm. 2: Die Grußformeln ave und avete werden von Cicero nicht verwendet (A).

117 Vgl. Drosdowski, G., Hrsg., Duden. Grammatik der deutschen Gegenwartssprache, Mann­ heim 41984,90: „Interjektionen sind Ausrufe, mit denen Empfindungen, Gemütsbewegungen u. ä. ausgedrückt oder bestimmte Laute nachgeahmt werden. Sie sind gewöhnlich syntaktisch isoliert und erfüllen insofern eine wichtige Aufgabe, als sie auch Dialoge steuern und gliedern, als Ge­ sprächswörter fungieren.4* 118 Vgl. allgemein: Biville, F., Le Statut linguistique des interjections en latin, in: Aspects of Latin, hrsg. Rosön, H., Innsbruck 1996,209-220.

298

VI. Interjektionen (§§ 233-242)

§§234-236

b) Erregung von Aufmerksamkeit, Befehl § 234 Die Interjektion heus § 235 Deiktische Interjektionen (ecce, em, en) § 236 Weitere imperativische Interjektionen

§234

Die Interjektion heus Die Interjektion heus (he, he du da) dient dazu, die Aufmerksamkeit des Angesprochenen auf einen neuen Gegenstand zu lenken. Sie begegnet klas­ sisch fast nur in der Verbindung sed heus tu.U9 Sed heus tu! Quid agis? Ecquidfit? (fam. 7,11,2). Sed heus tu, manum de tabula! Magister adest citius quam putaveramus (fam. 7,25,1). Weitere Stellen: de orat. 1,240; fam. 2,2,3; 16,17,1; Att. 1,16,13; 4,19,2; 6,1,13; 6,1,25; 13,42,2; 15,11,4; adQ.fr. 2,16,5. Anm.: Die Interjektion eho(dum), die zur Unterbrechung des Gesprächspartners ver­ wendet wird, ist unklassisch (A).

§ 235

Deiktische Interjektionen (ecce, em, en) (1) Die Interjektionen ecce, em und en haben deiktischen (hinweisenden) Charakter (Sieh! Sieh da! Schau dir das an!). Bei ecce steht klassisch nur der Nominativ, bei en (em) nur der Akkusativ.120 Von ecce und en (em) können Gliedsätze abhängen. Fast an allen Stellen, an denen em überliefert ist, findet sich auch en in den Codices (und umgekehrt), so dass es müßig scheint, zwi­ schen den beiden Interjektionen zu unterscheiden;121 en wird häufig wieder­ holt, ecce und en sind numerusindifferent, richten sich also an eine oder an mehrere Personen.122 Ecce autem nova turba atque rixa! (Verr. II 4,148). Ecce multo maior etiam dissensio! (ac. 2,134). Ecce illa tempestas! (prov. 43). En crimen, en causa, cur dominum servus accuset! (Deiot. 17). En, cur magister eius ex oratore arator /actus sit (Phü. 3,22). Weitere Stellen: en, em: Verr. II 1,93; 11,5,55.124; p. red. ad Quir. 18; Sest. 59; Scaur. 13; Phil. 5,15.33; fam. 13,15,1; Att. 5,1,4. "*Vgl.HofmannLU§17. 120 Nach KSt 1,273 steht en immer mit dem Nominativ bei Cicero außer Verr. II 1.93, vgl. dage­ gen Köhler, A., ALLG 6 (1889), 34: „Der Nominativ ist in dieser Periode nirgends zweifellos be­ zeugt." 121 „Die Möglichkeit, dass in Ciceros Zeitalter en und em sich so nahe gekommen waren, dass man anfing sie promiscue zu verwenden, wird man nicht ausschließen dürfen. Es ist vielleicht nicht unwichtig, darauf hinzuweisen, dass gerade in Verbindung mit hie sowohl em (fam. 13,15,1) als en erscheinen." (Köhler, A., ALLG 6,1889,33), 122 Köhler, A., Die Partikel ecce. ALLG 5 (1888), 16-32; ders., Die Partikel en (em), ALLG 6 (1889), 25-45; ders., Zur Etymologie und Syntax von ecce und em, ALLG 8 (1893), 221-234.

299

A.Wortarten (§§1-242) (2) ecce kann verstärkt werden durch den Dativus ethicus tibi (vgl. § 327,2). Ecce tibi eius modi sortitio (Cluent. 75). Ecce tibi geminum in scelere par (Phil. 11,2). Ecce tibi, qui rex populi Romani esse concupiverit idque perfecerit (off. 3,83).

§ 236

Weitere imperativische Interjektionen (1) Das v.a. in der Umgangssprache verwendete cedo entspricht entwe­ der (a) dem Imperativ da (gib!) oder (b) dem Imperativ die (sag!), cedo kann auch (c) im Sinne von ecce gebraucht werden. Zu a) In der Bedeutung 'gib!' steht cedo entweder mit dem Akkusativ oder mit einem Gliedsatz. Bei dem Akkusativobjekt handelt es sich oft um ein Schriftstück (cedo tabulas, litteras, testimonium). Cedo mihi leges Furios! (Verr. II 1,109). Unum cedo auetorem tui facti, unius profer exemplum (Verr. II 5,67). Cedo quaeso codicem, circumfer et ostende! (Verr. II 2,104). Weitere Stellen: Verr. II 1,84; 3,29.96.99.117; 4,43; 5,56.147; Flacc. 35; Brut. 295; Att. 16,13,1. Zu b) In der Bedeutung 'sag!' steht cedo absolut, mit Objekt, mit direktem oder indirektem Fragesatz. Cedo, quid postea? (Mur. 26). Cedo, quis umquam cenaverit atratus (in Trau­ erkleidung) (Vatin. 30). Cedo, num barbarorum Romulus rexfuit? (rep. 1,58). Cedo tandem, qui sit ordo (div. 2,146). Weitere Stellen: Sest. 108; Rab. Post. 38; part. 3; leg. 2,62; nat. deor. 1,75; Att. 9,18,3. Zu c) Cedo caput cenae (Schau her: der Höhepunkt des Essens!) (fin. 2,25). Anm.: Der Plural cette zu cedo ist unklassisch (A). (2) Die Interjektion heia dient zur Selbstermunterung; sie findet sich klas­ sisch nur einmal bei Cicero. Heia vero, geram morem vobis (Na gut, auf denn, ich tu euch den Gefallen.) (rep. 3,8). Anm.: Unklassisch ist eia (A). (3) Die klassisch einmal belegte Interjektion st entspricht dem deutschen 4 pst!\ ist also synonym mit tace (rep. 6,12). Anm.: Der gräzisierende Imperativ Apage! (Verschwinde!) ist unklassisch (A).

300

VI. Interjektionen (§§ 233-242) 237-242

2. Empfindungswörter

237-238

a) Sehr affektvolle Interjektionen § 237 Schmerz §238 Beifall, Jubel

§ 237

Schmerz Zum Ausdruck des Schmerzes und der Klage dienen im Lateinischen die Interjektionen ä(h) und ö. Beide Interjektionen stehen mit dem Accusativus exclamationis (vgl. § 349), o zuweilen auch mit dem Nominativ. „Ah", inquit, „non ego eqs.u (de orat. 2,285). O fallacem hominum speml (de orat. 3,7). O tempora, o mores! (Verr. II 4,56). O me miserum (häufiger ohne o) (Mil. 102). Ofrustra mihi suscepti labores! (Mil. 94). O magna vis veritatis! (Cael 63). Ofortunata mors! (Phil. 14,31). Weitere Stellen: o tempora, o mores: Catil. 1,2; dorn. 37; Deiot. 31; o me miserum: Att. 7,23,1; o mit dem Nominativ: Phil. 13,34. Anm. 1: Die Interjektion heu ist klassisch nur einmal belegt: Heu me miserum! (Phil. 7,14) (A). Anm. 2: Die Interjektionen eheu, ei, hei, vae und vah sind unklassisch (A).

§238

Beifall, Jubel Zum Ausdruck von Beifall und Jubel dienen laudo und macte (Bravo!). Macte virtute (sc. esto oder este)! (Gut so!) (Tusc. 1,40). Weitere Stellen: laudo: Phil. 2,115; Brut. 67; Att. 9,6,2; macte: Att. 12,16a,3; 15,29,3. Anm.: Klassisch nicht belegt sind: euge, io triumphe und bene tibi (bene te) (A).

i 239-240

b) Interjektionen der Anrufung oder Verwünschung § 239 Die Interjektion pro(h) § 240 Die Interjektion malum

§ 239

Die Interjektion pro(h) Die Interjektion pro(h) (bei) tritt zum Akkusativ nur in der Verbindung pro(h) de(or)um hominumque fidem! Sonst steht pro(h) mit dem Vokativ. Pro di immortales! (Sest. 53). Pro sancte Iuppiter! (Phil. 2,32). Pro deum hominumque fidem! (Q. Rose. 23). Pro deorum atque hominum fidem! (Tüsc. 5,48). Pro deorum fidem atque hominum! (Lael. 52). 301

A.Wortarten (§§1-242) Weitere Stellen:pro di immortales: Cael. 59; de orat. 2,225;T\isc. 1,96;pro deum hominumquefldem:Q. Rose. 23; 50; div. in Caec. 6; Verr. II 3,137; 4,7; Caecin. 7. Anm.: Zu den Formen deum und deorum vgl. orat. 156. Font. 4 findet sich deorum hominumquefidemohne pro (A).

§ 240

Die Interjektion malum malum wird i. S. v. 'verdammt (nochmal), zum Henker' in Fragesätze einge­ schoben. Quae malum est ista voluntaria servitus? (Phil. 1,15). Quid, malum? (Att. 5,20,1). Weitere Stellen: Verr. II 1,54; off. 2,53.

§§ 241-242

c) Interjektionen der Beteuerung oder Verwunderung § 241 Beteuerung § 242 Verwunderung

§ 241

Beteuerung (1) Folgende Interjektionen dienen klassisch der Beteuerung i. S. v. 'beim Herkules, wahrlich': me hercule(s) (über 200mal), hercule (etwa 130mal); hercle (etwa lOmal); hercules (viermal); me hercules. Cicero selbst empfiehlt orat. 157 me hercule statt me hercules. hercle findet sich oft im Dialog, v.a. in der bestätigenden Entgegnung. Et hercules eae (sc. laudationes) quidem exstant (Und, bei Gott, diese Lob­ reden existieren noch.) (Brut. 62). Id hercle restabat! (Wirklich: das hat gerade noch gefehlt!) (Att. 13,13-14,1). Vere hercle ista commemoras (de orat. 2,202). Sane quidem hercle (leg. 2,8). Credo hercle ita esse (leg. 2,34). Bene hercle faciw*r(leg.3,l). Weitere Stellen: me hercule(s): S. Rose. 58.141; Font. 36; Pis. 68; Mil. 85; Deiot. 17; Pis. 68; fam 6,5,3; 7,16,2; 7,32,3; 10,19,2; 13,1,4; hercle: leg. agr. 2,96; de orat. 2,144;T\isc. 2,26; nat. deor. 82; fam. 16,23,2; hercules: S. Rose. 31; Manil. 54; Phil. 12,4. Anm.: Die Interjektionen mecastor, ecastor, edepol und mehercle(s) sind unklassisch (A). (2) Die Beteuerungsinterjektion medius fidius (sc. luvet eigentlich 'möge mir der Gott Dius Fidius helfen, wahrlich, wirklich') steht fast immer an zwei­ ter oder dritter Stelle im Satz; nur Att. 4,4a,2 findet sich medius fidius am Satzanfang, medius fidius kann auch zwischen Attribut und Substantiv treten: melioris medius fidius civis (Att. 9,6,7). Weitere Stellen: S. Rose. 95; Q. Rose. 17.50; Süll. 83; dorn. 47.92; har. resp.50; Sest. 20; Pis. 33; Plane. 9.79; Mil. 76.87; Marceil. 10; Phil. 2,67; fam.5,21,1; 7,20,1; Att. 9,10,6; 9,12,1; 16,16b,2; ad Q. fr. 1,2,11; in Zwischenstellung: dorn. 83. 302

VI. Interjektionen (§§ 233-242) Anm.: Die Interjektion pol begegnet klassisch nur de orat. 2,277 innerhalb eines Dialo­ ges, wo die weichliche Sprache eines Mannes karikiert werden soll (pol wurde v. a. von Frauen gebraucht) (vgl. Hofmann LU § 37).

§ 242

Verwunderung Zum Ausdruck einer Verwunderung besitzt das Lateinische folgende Inter­ jektionen: ö, hem (Überraschung und nachdenkliche Überlegung), hui (scherzhafte Verwunderung). Stellen: ö: Att. 12,2,2; hem: Cluent. 184 (coni.; codd. item, en, vgl. Köhler ALLG 6,32); fam. 14,2,2; hui: fam. 5,11,1; 5,19,1; 6,6,3; 13,21a,2; 13,35+36,2; 15,13a,3. Anm.: Unklassisch ist (e)hem (A).

303

§§ 243-399

B. Satzglieder und Satzgliedteile Allgemeines: (1) Jedes Wort übernimmt innerhalb eines Satzes eine Funktion, die von seiner Zugehörigkeit zu einer Wortart bestimmt, aber nicht eindeutig festge­ legt ist. So kann die Funktion des Subjekts durch verschiedene Wortarten er­ füllt werden. Die Grundbestandteile eines Satzes sind die Satzteile, nämlich Satzglieder, Satzgliedteile und verbindende Satzteile. Satzglieder sind Sub­ jekt, Prädikat und alle Satzteile, die eine Ergänzung (Objekt, adverbiale Be­ stimmung, Prädikatsnomen) oder nähere Bestimmung (adverbiale Bestim­ mung, sog. freie Angabe) des Prädikats darstellen. Satzgliedteile sind nicht­ notwendige Satzteile, die ein Nomen näher bestimmen (Attribut, Apposition, Prädikativum). (2) Ergänzungen hängen unmittelbar vom Prädikat ab (sind von der Valenz des Prädikats bestimmt). Zu ihnen gehören Objekte, adverbiale Bestimmun­ gen und Prädikatsnomina. (3) Die Ergänzungen werden weiter eingeteilt in obligatorische und fakul­ tative Ergänzungen. Obligatorische Ergänzungen müssen in einem Satz ge­ nannt werden oder sich aus dem Kontext oder der Situation ergeben, sonst ist der Satz ungrammatisch. Fakultative Ergänzungen werden zwar auch von der Verbvalenz bestimmt, sind aber nicht notwendig zur Konstruktion eines grammatisch korrekten Satzes. (4) Im Gegensatz zu den Ergänzungen sind Bestimmungen nicht von der Valenz eines Verbs determiniert; sie können (zumindest syntaktisch) jedem Verb bzw. jedem Nomen hinzugefügt werden. Man unterscheidet Bestimmun­ gen des Nomens (Attribut, Apposition, Prädikativum) und Bestimmungen des Verbs (adverbiale Bestimmungen, sog. freie Angaben). (5) Von den in A. Allgemeines genannten Wortarten lassen sich Substan­ tiv, Adjektiv, Partizipialie, Pronomen, Verb und Adverb leicht denjenigen Funktionen zuordnen, die sie am häufigsten erfüllen. Die Interjektion fällt aus dem Rahmen, da sie als einzige Wortart immer Satzwertigkeit besitzt. Es bleibt noch, die Funktion der Präpositionen, Kon- und Subjunktionen zu klären. Sie werden traditionell nicht als Satzglieder bezeichnet, obwohl ins­ besondere die Subjunktionen i.d.R. nicht wegfallen können. Diese drei Wortarten übernehmen die Funktion der Verbindung zwischen Satzgliedern oder Satzgliedteilen. (6) Diese theoretischen Ausführungen sollen kurz an einem Beispiel erläu­ tert werden: Cives sceleratissimi Caesarem tyrannum omnium mitissimum in senatu crudelissime interfecerunt, quia ille assidue de interitu rei publicae cogitavisset, ipsi autem uni atque soli ad rem publicum gubernandam parati essent. 304

I. Subjekt und Prädikat (§§ 243-261)

In diesem Satz gibt es folgende Satzteile: (a) Satzglieder: Subjekte: cives sceleratissimi; ille; ipsi uni atque soli; rem publicum (Subjekt eines unechten Gliedsatzes) Prädikate: interfecerunt; cogitaret; parati essent Prädikatsnomina: gubernandam (Prädikatsnomen eines unechten Gliedsatzes): parati Objekte (obligatorische Ergänzungen): Caesarem Präpositionalgefüge als Ergänzungen: de interitu rei publicae; ad rem publicam gubernandam122 Adverbiale Bestimmungen als freie Angaben: crudelissime; assidue; in senatu (b) Satzgliedteile: Attribute: sceleratissimi, omnium (Genetivattribut), mitissimum, rei publicae (Genetivattribut); publicam Apposition: tyrannum Prädikativum: unit soli (c) Verbindende Satzteile: in; quia; de; autem; atque; ad.

§§ 243-261

I. Subjekt und Prädikat

§§ 243-245

1. Das Subjekt § 243 Das Subjekt. Allgemeines § 244 Das deutsche 'man* § 245 Das deutsche Scheinsubjekt 4es'

§ 243

Das Subjekt. Allgemeines Ein vollständiger Satz enthält immer ein zumindest in Gedanken vorhande­ nes Subjekt. Die Funktion des Subjekts kann entweder ein im Nominativ ste­ hendes Substantiv, ein substantiviertes Adjektiv, ein Partizip, ein Pronomen, ein Zahlwort, eine Infinitivkonstruktion (Subjektsinfinitiv) oder ein Gliedsatz (Subjektsatz) übernehmen; sogar Adverbien können die Rolle des Subjekts 123 Man könnte hier zwischen de interitu und ad... gubernandam unterscheiden und das eine als Präpositionalobjekt, das andere als adverbiale Ergänzung auffassen. Diese weiter gehende Unter­ scheidung hat allerdings zwei Nachteile: zum einen ist es oft sehr schwer zu entscheiden, ob es sich bei einem Präpositionalgefüge um eine adverbiale Ergänzung oder ein Objekt handelt (Bei cogitare de interitu würde man durch die Ersatzprobe feststellen, dass auch cogitare interitum möglich wäre, und daher de interitu als Objekt bezeichnen, aber in vielen anderen Fällen, so etwa bei ad ... gubernandam fällt die Entscheidung nicht so leicht.). Zum anderen ist die Frage, welche Vorteile diese genauere Unterscheidung überhaupt mit sich brächte. Daher ist es vielleicht am besten, all­ gemein von Präpositionalgefügen in der Funktion von Ergänzungen zu sprechen.

305

B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) ausfüllen (v.a. satis, nimis, parum\ zu partim als Subjekt vgl. § 360,3). Gelegent­ lich kann auch ein Präpositionalgefüge, vor allem bei ungefähren Zahlan­ gaben, an die Stelle eines bloßen Nominativs treten. Jedes zitierte Wort bzw. jeder zitierte Satz kann die Funktion des Subjekts übernehmen. Das Subjekt kann im Lateinischen lediglich durch die Endung des finiten Verbs ausge­ drückt werden (clamo, amas, placet); Personalpronomina im Nominativ stehen im Lateinischen nur bei besonderer Betonung, z.B. bei antithetischen Aussa­ gen (vgl. § 56). Amor crescit. Abiit, excessit, evasit, erupit (Catil. 2,1). Sapientes beati sunt. Victi maesti erant. Ille venit. Duo de principatu inter se contendunt (Gall. 5,3,2). Non cadit invidere in sapientem (Neidischsein gehört nicht zu den Eigenschaf­ ten des Weisen.) (Tusc. 3,21). Semper est honestum virum bonum esse (Off. 3,64). Quidquid oritur, causam habeat a natura necesse est (div. 2,60). Fuimus ad ducentos (ad Q. fr. 2,1,1). Summa omnium fuerunt ad milia trecenta duodeseptuaginta (Gall. 1,29,3). Quid enim est omnino hoc ipsum ldiu\ in quo est aliquid extremum? (Was bedeutet denn eben dieses 'lange' überhaupt usw.?) (Marceil. 27). (Ego) dormio, (tu) legis.

§ 244

Das deutsche 'man' (1) Das unbestimmte deutsche Subjekt 4man' wird im Lateinischen wieder­ gegeben (vgl. auch § 111): (a) durch das persönliche Passiv bei transitiven Verben, durch das unper­ sönliche Passiv bei intransitiven Verben. Laudor (Man lobt mich.) Nobis parcitur (Man schont uns.) Libidines coercendae sunt (Man muss die Leidenschaften zügeln.) Itur (man geht) (Verr. II 4,100). Itum est (Man ging.) (Cluent. 55). Ad eum concursum est (Man lief zu ihm hin.) (Lig. 3). Vulgo dicitur (Allenthalben sagt man.) (fin. 2,105). Aliter cum tyranno, aliter cum amico vivitur (Lael. 90). (b) durch die dritte Person Plural, vor allem bei folgenden Verba dicendi, wenn als Subjekt homines (die Leute) zu ergänzen ist: dicunt, ferunt, narrant, aiunt (man sagt); aiunt findet sich vor allem in eingeschobenen Sätzen (ut aiunt Catil. 1,15). Seltener findet sich dieser Gebrauch der dritten Per­ son Plural bei anderen sinnverwandten Verben, ut aiunt wird häufig auch i. S. v. 'wie man so sagt (als Redewendung, Sprichwort), heißt es' verwendet. Selten wird inquit in der Bedeutung 'sagt man' in die direkte Rede einge­ schoben. utferunt (Att. 7,2,8). Solere aiunt reges barbaros plures uxores habere (Verr. II 3,76). Ille eiectus in exilium se Massiliam, ut aiunt, confert (Catil. 2,14). O praeclarum custodem ovium, ut aiunt, lupum! (Phil. 3,27). Posteriores cogitationes ut aiunt sapientiores solent esse (Hinterher ist man klüger, wie man so sagt, heißt es.) (Phil.12,5). Nondum gustaverat inquit vitae suavitatem (Tusc. 1,93). 306

I. Subjekt und Prädikat (§§ 243-261) Weitere Stellen: aiunt: Mur. 29; Arch. 20; Flacc. 26; Plane. 48; de orat. 2,186; nat. deor. 2,129; Lael. 18; appellant: nat. deor. 2,138; Gall. 7,73,8; inquit: Cluent. 92; Flacc. 55; fin. 1,4; 2,93. Anm.: tradunt kann (im Gegensatz zu traditur) nicht in der Bedeutung 'man sagt' ver­ wendet werden (A); ebenso ist die Wendung ut est in proverbio klassisch nicht belegt (A). (c) durch die erste Person Plural, wenn der Sprecher sich selbst einschließt. Quae volumus, ea libenter credimus (civ. 2,27,2). (d) durch die zweite Person Singular des Konjunktivs (v.a. in Sentenzen und Gliedsätzen) als fiktive Anrede an eine nur vorgestellte Person (Potentialis und generalisierender Konjunktiv, vgl. §§ 116-117). Quem docilem velisfacere, simul attentum facias oportet (inv. 1,23). (e) durch die Indefinitpronomina aliquis, quis, quispiam, quisquam (je­ mand) und quisque (jeder). Forsitan quispiam dixerit (Man wird vielleicht sagen.) (off. 3,29). Dicet aliquis (Verr. II 2,57). Fruatur aliquis pariter cum aliis voluptate potandi (Man soll nicht alleine trinken.) (Tbsc. 5,118). Ulis promissis standum non est, quae coactus quis promisit (off. 1,32). Ne quis forte vestrum miretur eqs. (damit man sich nicht wundere) (Sest. 31). Sapientissimus quisque aequissimo animo moritur (Je weiser man ist, desto gelassener stirbt man.) (Cato 83). (f) durch eine Infinitivkonstruktion, v.a. wenn diese als Subjekt bei einem unpersönlichen Verb (vgl. § 245,1) oder einem unpersönlichen Ausdruck steht; als logisches Subjekt ist meistens aliquem oder (in negativen Sätzen) quemquam zu ergänzen. Wenn zu einem solchen Subjektsinfinitiv noch Gliedsätze treten, so kann in diesen das deutsche 'man' im Lateinischen durch die dritte Person Singular oder durch die zweite Person des generalisierenden Konjunktivs ausgedrückt werden. Mentiri (sc. aliquem) nonnumquam licet (Es ist zuweilen erlaubt, dass man lügt.). Mihi nihil praestabilius videtur quam posse (sc. quemquam) dicendo hominum mentes allicere, quo velit (wohin man wolle; gewöhnlicher würde hier velis stehen, vgl. d) (de orat. 1,30). Haec est una omnis sapientia non arbitrari (sc. quemquam) sese sciref quod nesciat (Das ist die eine und die ganze Weis­ heit, dass man nicht glaubt zu wissen, was man nicht weiß.) (ac. 1,16). Weitere Stellen: Brut. 209; leg. 2,49; Ibsc. 1,91; 4,46.56; fin. 3,70; 4,64; ac. 1,2. (g) durch jede beliebige Verbform, wenn sich ein persönliches Subjekt leicht aus dem Zusammenhang ergänzen lässt: Deserendi offici plures solent esse causae; nam aut inimicitias suseipere nolunt aut eqs. (Denn man will nicht usw. Hier lässt sich leicht hinzudenken: 'Denn diejenigen, die ihre Pflicht ver­ nachlässigen, wollen nicht usw.') (off. 1,28). Obtrectatio (Missgunst) est aegritudo (Unwille) ex eo, quod alter quoque potiatur eo, quod ipse concupiverit (was man selbst gewollt hat oder was der Missgünstige selbst gewollt hat) (Risc. 4,17). Liberalitas gratuitane est? Si sine praemio benignus est (wenn jemand, man ohne Belohnung hilfreich ist), gratuita est (leg. 1,48). 307

B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)

(2) Dem deutschen 'man weiß, wir wissen, man liest, wir lesen' bei der schriftlichen oder mündlichen Überlieferung von Fakten entsprechen im La­ teinischen folgende Ausdrücke: accepimus (inter omnes) constat (memoriae) traditum est, (memoriae) proditum est0 nemo ignorat* quis est, qui nesciat* quis vestrum hoc non audivit, quis ignoratf ut scriptum videmus? ut scriptum apud aliquem (ab aliquo) est* ut scriptum legimus? est apud aliquemk a 1

(wir haben vernommen) man weiß8 es ist allgemein bekannt, allgemein weiß manb es ist überliefert, man weiß aus der Überlieferung, man liest wer wüsste nicht; man weiß allgemein

wie man geschrieben findet, wie man liest

off. 3,11 bac. 1,15 cVerr. II 4,103; Phil. 1,11; de orat. 1,261 d Verr. II 2,111 cde orat.2,45 prov. 5 «div. 1,31 h div. 1,39; fin. 4,15* off. 2,25 k de orat. 2,253

Istum sapientem virum fuisse memoriae traditum est (parad. 23). Traditum est Homerum caecum fuisse (T\isc. 5,114). Venerem Adonidi nupsisse proditum est (Man liest, dass Venus Adonis geheiratet hat.) (nat, deor. 3,59). Est in Originibus (Man weiß aus den 'Origines' [des Cato]) solitos esse in epulis canere convivas (T\isc. 1,3). (3) Dem deutschen 'man setze den Fall, man nehme den Fall an' entspre­ chen im Lateinischen die Imperative finge (vgl. § 82,7 Anm. 3) und fac. Beide Verben regieren entweder den Akkusativ oder (häufiger) einen Acl. Finge aliquem fieri sapientem, nondum esse (ac. 2,117). Fac ita esse (Verr. II 2,141). Anm.: Die Hortativefingamusund faciamus werden klassisch nie in diesem Sinne ver­ wendet (A).

§ 245

Das deutsche Scheinsubjekt 'es' (1) Das deutsche Scheinsubjekt 'es' hat im Lateinischen i.d.R. keine Ent­ sprechung, v.a. bei den (a) Witterungsimpersonalien (meteorologischen Ver­ ben), (b) den Empfindungsimpersonalien und (c) anderen Verben, die in ganz bestimmten Bedeutungen unpersönlich verwendet werden können.124 Zu a) lucescit, dilucescit, lucet 'es wird Tag'; advesperascit, invesperascit 'es wird Abend'; fulget 'es blitzt'; tonat 'es donnert'; pluit 'es regnet'. 124 Vgl. allgemein: Maraldi, M.. Null subjects, in: Syntaxe et Latin, hrsg. Touratier. Ch., Aix-enProvence 1985,41-53.

308

I. Subjekt und Prädikat (§§ 243-261) Stellen: lucescit: fam. 15,4,8; civ. 1,23,1; dilucescit: Catil. 3,6; Phil. 12,5; lucet: Att. 1,1,1; 16,3a,1; advesperascit: Verr. II 4,147; invesperascit: Verr. II 5,91; fulget: div. 2,149; tonat: div. 2,149;p/wi'r: div. 2,58. Anm. 1: Im Ablativus absolutus kann bei einigen dieser Verben Iuppiter oder caelum als Subjekt eintreten: love tonante (Phil. 5,8; div. 2,42; nat. deor. 2,65, ibid. auch caelo tonante und love fulgente); love fulgurante (div. 2,42). illucescere wird klassisch immer mit einem Subjekt verbunden, i.d.R. mit dies (Mil. 69; ad Brut. 23,8) oder sol (nat. deor. 2,96). Anm. 2: Die Witterungsimpersonalien fulgurat *es blitzt' (A) und ning(u)it 4es schneit' sind klassisch nicht belegt. Zu b) (de)decet, übet, licet, miseret, oportet, paenitet, piget, pudett taedet etc. (vgl. §312; §342). Oratorem irasci minime decet, simulare non dedecet (l\isc. 4,55). Non übet omnia criminari (Es macht keine Freude, aus jeder Kleinigkeit einen Vorwurf zu machen.) (Verr. II 4,59). Non me piget (Att. 5,13,3). Pudet dicere (Quinct. 79). Talium civium vos taedet (Flacc. 105). Anm.: Nur vereinzelt werden diese Verben persönlich konstruiert: lila ornamenta decere me non putabam (prov. 41). Zu c) Folgende Verben werden nur in ganz bestimmten Bedeutungen un­ persönlich konstruiert (Zur weiteren Konstruktion vgl. § 473,3; § 477,2): accidit, evenit affert (ad aliquid) apparet, liquet,b patet? conducit*, expedit, prodest? constat contingit faüitj fugit, praeterit interesty refert interest iuvat placet displicet praestat a

es ereignet sich es trägt bei (zu etwas)a es ist klar es nützt es ist bekannt es gelingt es entgeht es ist wichtig es besteht ein Unterschied es erfreut, es nützt es gefällt es missfällt es ist besser

nat. deor. 3,14 binv. 1,64; div. 1,6 'T\isc. 1,54 S. Rose. 22; Süll. 25; div. 2,132; civ. 3,61,2; vgl. § 104,3 * leg. 3,24 k T\isc. 5,105 'Gall. 6,40,7;civ. 3,28,6 m civ. 3,74,2 "leg. 1,4 ° Brut. 270;Tusc. 5,106; Gall. 1,15,2 Porat. 143; Lael. 71 5> K S t 1,307.

401

B. Satzgüeder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Homo non sibi soll natus est, sed patriae et civibus. Domus patri est. Suum cuique pulchrum est. Quid mihi ille facit? Versatur mihi ante oculos illius as~ pectus. Mihi dormiendum est. (3) als fakultative Ergänzung den Zweck auf die Frage 'wozu?' (Dativus finalis). Caesar laborantibus suis quinque cohortes subsidio misit (vgl. Gall. 1,52,7).

§§ 320-323

a) Der Dativ als Objekt § 320 Der Dativ als Objekt. Allgemeines § 321 Lateinische Verben mit dem Dativ § 322 Unterschiedliche Konstruktionen bei einigen Verben § 323 Der Dativ bei Verbalsubstantiven

§ 320

Der Dativ als Objekt. Allgemeines (1) Der Dativ kann - wie im Deutschen - bei folgenden Verben als Objekt stehen: geben und sagen (dare, praebere, dicere, narrare, nuntiare); bringen, senden (ferre, mittere); sich nähern und sich entfernen (appropinquare, occurrere, cedere); gehorchen (pboedire, obsequit parere, obtemperare); zuteil wer­ den und gehören zu (accidere, contingere, evenire, fieri, esse); nützen, schaden, helfen, dienen (prodesse, expedit, conducit, obesse, nocere, morigerari, morem gerere, auxiliari, opitulari, subvenire, suffragari, servirey praesto esse); widerste­ hen, Widerstand leisten {adversari, officeret repugnare, resistere); gefallen, miss­ fallen, zugeneigt sein, abgeneigt sein, vertrauen, misstrauen (placetf displicet, übet, licet, credere, confidere, diffidere); schmerzen, zürnen, schmeicheln, be­ glückwünschen, auflauern, drohen (dolere, irasci, suscenserey blandiri, adulari, gratificari, gratulari, insidiari, minari, minitari), raten, vergeben, zugestehen, zustimmen (suadere, ignoscere, indulgere, cederet concedere, assentiri). (2) Verben, die nur den Dativ regieren (im Gegensatz zu Verben wie dare, die sowohl den Dativ als auch den Akkusativ regieren), nennt man intransitiv. Im Passiv werden alle intransitiven Verben (a) immer unpersönlich konstru­ iert, da ein persönliches Passiv nur von transitiven Verben gebildet werden kann (vgl. im Deutschen 4mir wird geholfen, mir wird geschadet*). Ausnahmen finden sich (b) nur bei pronominalen Neutra. Wenn (c) der passive Infinitiv eines intransitiven Verbs in die Abhängigkeit von einem Modalverb (können, müssen usw.) tritt, so wird dieses Modalverb zu einem Impersonale (vgl. § 312,4). (Zu einigen der in den Beispielsätzen angeführten Verben vgl. §321,1.) Zu a) Mihi obtemperatur (Mir wird gehorcht. Man gehorcht mir.) Tibi creditur (Dir wird geglaubt. Man glaubt dir.) Mihi invidetur (Ich werde benei­ det.) Vobis persuadebitur (Ihr werdet überredet, überzeugt werden.) Obtrectatum est Gabinio (Manil. 57). 402

TV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399)

Zu b) quod tibi persuasum est (wovon du überzeugt bist) (Tüsc. 2Al)\quo viso atque persuaso (T\isc. 3,72). Zu c) Nobis persuasum esse debet (Wir müssen überzeugt sein.) (off. 3,38).

§ 321

Lateinische Verben mit dem Dativ (1) Folgende lateinische Verben regieren (teilweise im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen) den Dativ: beistehen, helfen fehlen, nicht helfen begünstigen, fördern beherrschen, regieren, befehlen jemandem etwas befehlen (jemandem die Lieferung einer Sache, eine Leistung, die Stellung von Geiseln, Soldaten usw. auferle­ gen) belästigen8 incommodare dabei sein, teilnehmen interesse hinzukommen, dazwischen kommen intervenire beneiden invidere invidere alicui rei alicuius jemanden um etwas beneiden schelten, beschimpfen maledicere heilen mederi einen Mann heiraten nubere verkleinern, herabsetzend beneiden,0 sich obtrectare dagegen aussprechen schonen parcere leiten, kommandieren praeesse jemanden an die Spitze stellen von praeficere aliquem überreden, überzeugen persuadere etwas aufkündigen, absagen renuntiare aliquid widersprechen (fig.)» sich widersetzen repugnare grüßen (lassen)d salutem dicere eifrig betreibenc studere nachgeben, unterliegen succumbere supplicare, supplicem essef anflehen

adesse deesse favere imperare imperare alicui aliquid

»Quinct. 51; ad Q. fr. 1,2,10 mit v. 1. b Phil. 10,6; ac. 2,16; fam. 9,11,2 cT\isc. 4,56 dfam. 14,7,3; 16,4,4 * Gall. 3,10,3 'Plane. 21 Anm.: bene dicere alicui (über jemanden etwas Gutes sagen) findet sich klassisch nur Sest. 110;'jemanden preisen, segnen' heißt klassisch nicht bene dicere, sondern laudare,

403

B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) praedicare, fortunare (fam. 2,2; 15,7). Der Akkusativ litteras in Abhängigkeit von studere in p. red. in sen. 14 (mit v. 1.) ist nach HSz 32 ein beabsichtigter Vulgarismus (A). omnes, quifavent nobilitati eqs. (alle Anhänger des Adels) (Plane. 18). Ad haec Ariovistus respondit ius esse belli, ut, qui vicissent, iis, quos vicissent, quemadmodum vellent, imperarent (Gall. 1,36,1). Caesar Allobrogibus imperavit, ut Helvetiis frumenti copiam facerent (Gall. 1,28,3). Cato novas naves longas civitatibus imperabat (Cato befahl den Städten, neue Kriegsschiffe zu stellen.) (civ. 1,30,4). His Caesar imperat obsides (Caesar befahl ihnen die Stellung von Geiseln.) (Gall. 5,20,3). Civitatibus milites imperat (Gall. 5,1,6). /nvident homines maxime paribus aut inferioribus (de orat. 2,209). Invidetur commodis hominum, studiis autem eorum ceteris favetur (de orat. 2,207). Num mihi maledicturus es? (de orat. 2,261). Philosophia medetur animis (Tüsc. 2,11). Venus nupsit Vulcano (nat. deor. 3,59). //// huic obtreetant legi atque causae (Sie spre­ chen gegen den Gesetzesantrag und hintertreiben die Sache.) (Manil. 21). Aedificiis omnibus pepercit (Verr. II 4,120). Capiti fortunisque innocentis parcantf (Cael. 67). Tibipersuade! (Sei überzeugt!) (off. 3,121). Mihi numquam persuaderi potuit animos emori (Ich ließ mich nie zu der Überzeugung bewe­ gen, dass die Seelen sterblich seien.) (Cato 80). Iratus iste amico atque incensus hospitium ei renuntiat (Verr. II 2,89). Quid est enim aliud Gigantum modo bellare cum dis nisi naturae repugnare? (Was ist denn ein Gigantenkampf mit den Göttern anderes als ein Aufbegehren wider die Natur?) (Cato 5). Ineidunt saepe causae, cum repugnare utilitas honestati videatur (off. 3,50). Tulliolae et Ciceroni salutem die! (Grüß meine Tullia und Cicero von mir!) (fam. 14,1,6). TL Gracchus studebat laudi et dignitati (fin. 4,65). Novis rebus semper studebat (Er schmiedete immer Umsturzpläne.) (Catil. 1,3). Germani sacrificiis non Student (Gall. 6,21,1). Nemo erat, qui exquisitius quam vulgus hominum studeret litteris (Brut. 322). Non Caesari solum, sed etiam amicis eius omnibus pro te libentissime supplicabo (fam. 6,14,2). Weitere Stellen: imperare alicui aliquid: Gall. 7,4,7; invidere: leg. agr. 2,103; de orat. 2,210; mederi: Tusc. 3,82; nubere: Verr. II 534; Cluent. 21; inv. 1,52; div. 1,104; persuadere: fam. 3,1,1; 5.21,5; supplicare: Sest. 32.130; supplicem esse: Sest. 107; Cael. 79. (2) Zu den unter (1) aufgeführten Verben ist noch zu bemerken: (a) Das PPP von nubere kann sowohl mit dem Dativ als auch mit cum aliquo konstruiert werden. Heiratet ein Mann, so wird die Wendungen aliquam in matrimonium ducere, aliquam uxorem ducere verwendet, 4mit einer Frau verheiratet sein1 heißt aliquam in matrimonio habere. Magia nupta Oppianico (Cluent. 21); viri, quibuscum illae nuptae erant (Verr. II 4,136). Dumnorix Orgetorigis filiam in matrimonium duxerat (Gall. 1,9,3). Romae se aliquam rationem inventurum, quem ad modum illam uxorem duceret, confirmavit (Scaur. 8). P. Quincti consobrinam (Kusine) habet in matrimonio Naevius (Quinct. 16). Weitere Stellen: in matrimonium ducere: Cluent. 26.125. (b) salutem dicere alicui kann auch bedeuten 'jemandem Lebewohl sagen' 404

IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) (auch fig.) Dem deutschen 'jemanden grüßen lassen' entsprechen valere iubere aliquem (vgl. § 233,2 Anm. 1) und salvere; unklassisch ist valedicere (A). Ego vero multam salutem et foro dicam et curiae (fam. 7,33,2). Salvebis a meo Cicerone (Cicero lässt dich grüßen) (Att. 6,2,10). (c) Das deutsche 'widersprechen* in übertragenem Sinn kann man (neben repugnare alicui rei) auch mit pugnare cum re, inter se (re)pugnare (dissidere, discrepare), adversari alicui rei (div. 2,34) wiedergeben. Das absolute 'wider­ sprechen' im eigentlichen Sinn heißt contra dicere, i. S. v. 'sich widersetzen, im Gegensatz stehen zu' adversari alicui. Für das deutsche 'jemandem (in einer Diskussion, in einem bestimmten Punkt usw.) widersprechen' gibt es im La­ teinischen keine genaue Entsprechung; statt dessen werden negative Aus­ drücke wie non assentirU non consentire oder contra aliquid dicere verwendet. Das seltene obloqui alicui bedeutet 'jemandem etwas entgegenhalten' (Cluent. 63). Approbata valde sententia C. Cato contra dixit (ad Q. fr. 2,1,2). Unus loquitur etpalam adversatur adulescens Curio (Att. 2,18,1). Quis Isocrati est adversatus Aristotele infensius? (orat. 172). Illud tarnen non assentior tibi praestare regi optimates (Darin widerspreche ich dir aber, dass eine Oligarchie besser sei als eine Monarchie.) (rep.3,47). Dabis nobis diem aliquem, ut contra ista dicamus (nat. deor. 3,94). Anm.: contra aliquem dicere bedeutet 4eine Rede halten gegen jemanden, gegen jeman­ den reden' (Verr. II U4;1\isc. 3,50) (3) Zu Verben, die unterschiedliche Bedeutungen besitzende nachdem ob sie den Dativ oder den Akkusativ regieren, vgl. § 340.

§ 322

Unterschiedliche Konstruktionen bei einigen Verben Die Konstruktion einiger Verben wechselt, wobei sich bei unterschiedli­ chen Konstruktionen Bedeutungsunterschiede ergeben können, aber nicht müssen: (1) Die Verben donare (schenken, beschenken), intercludere (versperren, abschneiden) und obducere (etwas über etwas ziehen) werden entweder mit alicui (rei) aliquid oder aliquem (aliquid) aliqua re konstruiert. Mihi populus Romanus in contione non unius diei gratulationem, sed aeternitatem immortalitatemque donavit (Pis. 7). Pater civitate (Bürgerrecht) donatus erat (Gall. 1,47,4). intercludere alicui fugam (jemandem den Fluchtweg ab­ schneiden) (Gall. 7,11,8); intercludere aliquem frumento et commeatu (jeman­ den von Getreide und Nachschub abschneiden) (Gall. lA&*2)yrefrumentaria (Gall. 1,23,3), Dyrrhachio (civ. 3,42,1), exitu et pabulatione (Gall. 7,44,5), reditu (Gall. 4,30,2), itinere (jemandem den Weg versperren) (civ. 2,20,7), traiectu (Überfahrt, Übergang) (civ. 2,20,1). Commeatibus nostros hi intercludere instituunt (Gall. 3,23,6). Coniurationi via intercluditur (Scaur. 40). Conatus est darissimis rebus tenebras obducere (Er hat versucht, die klarsten Dinge in Dun405

B. Satzglieder und Satzgliedteüe (§§ 243-399) kelheit zu tauchen.) (ac. 2,16). Ipse labor quasi callum quoddam obducit dolori (Die Arbeit selbst lässt gewissermaßen eine Schwiele über dem Schmerz entstehen.) (l\isc. 2,36). Obducuntur libro aut cortice trunci (Die Baumstäm­ me sind mit Bast oder Rinde überzogen.) (nat. deor. 2,120). Anm.: Anstelle von aliquem intercludere aliqua re kann auch aliquem intercludere ab aliqua re (ab aliquo) stehen: ab exercitu (Gall. 7,1,6); a praesidio et impedimentis (Gall. 7,59,5); ab oppido (civ. 1,43,2). Zur Konstruktion von remunerari vgl. § 377,4. (2) Die Verben condonare ('beschenken, verzeihen, ungestraft durchgehen lassen'; fig. 'opfern'; 'etwas aufgeben für, von etwas ablassen für'), impertire (zukommen lassen) und inurere (einbrennen, brandmarken) werden mit alicui aliquid konstruiert. alicui condonare hereditatem (jemandem eine Erbschaft widerrechtlich zu­ kommen lassen) (Verr. II 1,105); alicui crimen condonare (verzeihen) (Mil. 6). Iniuriam se Diviciaco fratri condonare dich (Er sagt, er verzeihe [ihm] das Unrecht wegen seines Bruders Diviciacus.) (Gall. 1,20,6). M. Caelius libidini muliebri condonatus est (Caelius ist der Gier einer Frau geopfert worden.) (Cael. 78). Omnes Caesar inimicitias reipublicae condonavit (Caesar hat alle seine privaten Feindseügkeiten zugunsten des staatlichen Wohls aufgegeben.) (Phil. 5,50). L. Lucullo tantum impertio laudis, quantum debetur (Manil. 20). Oneris meipartem nemini impertio, gloriae bonis omnibus (Süll. 9). Terentia impertit tibi multam salutem (Att. 2,12,4). Hunc dolorem cineri eius et ossibus inussisti (Diesen Schmerz hast du seiner Asche und seinen Gebeinen zuge­ fügt.) (Verr. II 1,113). Quae nota domesticae turpitudinis non inusta vitae tuae est? (Catil. 1,13). Inustum nefariis mentibus odium bonorum (dorn. 92). Weitere Stellen: inurere: Verr. II 2,163; Süll. 88; har. resp. 55; Sest. 17; Plane. 29; Phil. 1,32; 2,117; 13,40. Anm.: Die Konstruktion inurere aliquid (aliquem) aliqua re ist selten (Cluent. 129; fam. 1,9,15) (A). (3) Ein Bedeutungsunterschied bei verschiedener Konstruktion ergibt sich bei folgenden Verben: aspergere alicui (rei) aliquid bedeutet sowohl 'besprit­ zen' als auch 'hinzufügen', aspergere aliquem aliqua re nur 'bespritzen'. Bei circumdare besteht im Aktiv kein Bedeutungsunterschied zwischen aliquem (aliquid) aliqua re und alicui (rei) aliquid, aber circumdatus aliqua re bedeutet 'von etwas umgeben, umzingelt', circumdatus alicui 'um etwas herumliegend'. Hunc tu vitae splendorem maculis aspergis istis? (Plane. 30). lllius comitatem et facilitatem tuae severitati et gravitati aspergis (Du fügst seiner umgänglichen, offenen Art deinen würdevollen Ernst hinzu.) (Mur. 66). Huic generi orationis aspergentur sales (Witz) (orat. 87). Mihi epistula hoc aspersit molestiae (Mir hat der Brief diesen kleinen Kummer bereitet.) (ad Q. fr. 2,8,2). Pythagoras aram sanguine aspergere noluit (nat. deor. 3,88). Infamiä aspersus est (Cael. 23). Deus animum circumdedit corpore (Tim. 20). Exiguis finibus munus qratoris circumdedisti (de orat. 1,264). Hos cancellos mihi ipse circumdedi (Mit diesen Schranken habe ich mich selbst umgeben.) (Quinct. 36). circumdatus equitatu (von Reiterei umzingelt) (civ. 1,71,1); provincia insulis circumdata 406

IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) (von Inseln umgeben) (Flacc. 27). Satisne vobis praetori improbo circumdati cancelli videntur? (Verr. II 3,135). Weitere Stellen: aspergere alicui rei: Vatin. 15; aspergere aliqua re: de orat. 2,241; circumdare: leg. 1,61; div. 2,134; Gall. 4,32,5; civ. 2,41,7; 3,9,4. (4) Das Verb induere ('anziehen, anlegen', auch fig. 'annehmen') wird im Aktiv gewöhnlich mit alicui aliquid konstruiert, im Passiv mit aliqua re. Die Wendung se induere aliqua re bedeutet bei Caesar 'geraten in etwas' (Gall. 7,73,4; 7,82,1). (Zu induere fsibij aliquid vgl. § 82,7 Anm. 2.) Huic Deianira tunicam induit (T\isc. 2,20). Intellegendum est duabus quasi nos a natura indutos esse personis (off. 1,107). Ferae forma hominum indutae (Süll. 76). Anm.: An der Stelle nat. deor. 2,63 ist überliefert multitudo deorum, qui inducti specie Humana. Es besteht kein Grund, die offenbar allgemein akzeptierte Konjektur induti der Lesart der Codices vorzuziehen (vgl. Gall. 2,21,5). (5) Das Verb interdicere wird klassisch mit alicui aliqua re (jemandem etwas verbieten) konstruiert. Die Wendung interdicere alicui aqua et igni bedeutet 'jemanden ächten, für vogelfrei erklären'. Ariovistus Romanis omni Gallia interdixit (Gall. 1,46,4). Hominibus male rem gerentibus interdicitur patriis bonis (Cato 22). Nonnulli profugerunt; quibus aqua atque igni interdixit Caesar (Gall. 6,44,3). Weitere Stellen: Cael. 48; Gall. 6,13,6; interdicere alicui aqua et igni: Phil. 6,10.

§ 323

Der Dativ bei Verbalsubstantiven Einige Verbalsubstantive können die Konstruktion des entsprechenden Verbs übernehmen, so dass sie anstelle des Genetivs den Dativ regieren. Die­ ses Phänomen findet sich nicht nur, wenn es sich bei dem Substantiv um ein Prädikatsnomen in Verbindung mit esse handelt (in diesem Fall könnte der Dativ auch von esse abhängen), sondern auch wenn man den Dativ nur als at­ tributiven Dativ erklären kann (vgl. § 326,3). sibi ipsi responsio (die Beantwortung einer sich selbst gestellten Frage) (de orat. 3,207); traditio alteri (top. 5); obtemperatio scriptis legibus (leg. 1,42); plausus tribunis (Phil. 1,36); dignitati fautor (fam. 12,25,3). Weitere Stellen: Plane. 1; Phil. 13,15; top. 28.

407

B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)

§§ 324-325

b) Der Dativ als Prädikatsnomen § 324 esse mit dem Dativ. Verben des Besitzens § 325 Konstruktion der Verba nominandi

§ 324

esse mit dem Dativ. Verben des Besitzens (1) esse mit dem Dativ bedeutet 'haben, besitzen'. Die Konstruktion mit dem Dativ betont den Besitz, während der Genetivus possessivus (gehören, eigen sein) den Besitzer hervorhebt (vgl. § 302). Der Dativus possessivus fin­ det sich bei Cicero vornehmlich bei abstrakten Besitzgütern.152 Victis nulla erat spes salutis (Die Besiegten hatten keinerlei Hoffnung auf Rettung.) (Verr. II 3,168). Mercatoribus nullus erat aditus ad Nervios (Kauf­ leute hatten keinen Zugang zu den Nerviern.) (Gall. 2,15,4). Quo minus honoris erat poetiSy eo minora studia fuerunt (T\isc. 1,3). Menelao fuit suaviloquens iucunditas (Menelaus verfügte über eine süß klingende, angenehme Bered­ samkeit.) (rep. 5,11). (2) Dagegen wird possidere aliquid (etwas besitzen) fast nur bei konkreten Sachgütern verwendet, v.a. bei Grundbesitz, wenn das Eigentumsrecht her­ vorgehoben werden soll. Übertragen kann es zuweilen auch in Verbindung mit inneren Gütern verwendet werden, wenn die Sicherheit des Besitzes be­ tont wird. Patrimonium domestici praedones possident (Das väterliche Erbe besitzen Räuber aus seiner eigenen Familie.) (S. Rose. 15). Magnam vim, magnam necessitatem, magnam possidet religionem paternus maternusque sanguis (S. Rose. 66). Rosciusplus veritatis quam diseiplinae possidet in se (Q. Rose. 17). (3) habere aliquid (etwas als Eigentum besitzen) regiert als Objekt sowohl konkrete als auch abstrakte Güter,z.B.: dolorem habere (fin. 3,42),pondus habere apud aliquem (fam. 13,17,3) oder auetoritatem habere inter aliquos (Gall. 6,11,4) (Gewicht, Bedeutung, Ansehen haben bei jemandem). Magnum numerum clientium habebat (Gall. 1,4,2). Allobroges trans Rhodanum vicos possessionesque habebant (Gall. 1,11,5). Unam legionem secum ha~ bebat (Gall. 1,8,1). Regnum in civitate pater ante habuerat (Gall. 1,3,4). Terentia magnos articulorum dolores habet (Terentia hat starke Gliederschmerzen.) (Att. 1,5,8). lila sollemnis precatio habet in se vim et religionem (Mur. 1). Non tantam rationem res habet quantam utilitatem atque praedam (Verr. II 3,197). (4) tenere aliquid bedeutet 'etwas Erreichtes, Erworbenes haben, etwas Er­ langtes behaupten, (fest)halten', obtinere aliquid 'einen Besitz festhalten, be­ haupten', seltener 'erlangen'. 152 Die jüngst unternommenen Versuche von Garcfa-Hemändez, die Berechtigung des Aus­ drucks Dativus possessivus in Frage zu stellen, sind wenig überzeugend. Seine Argumentation scheitert an der Vermengung syntaktischer und semantischer Kategorien. Vgl. etwa: GarciaHernändez, B., El dativo llamado posesivo. Una confusiön terminolögica y conceptual, in: De usu. £tudes de syntaxe latine, hrsg. Longrde, D., Louvain-la-Neuve 1995,155-162.

408

IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399)

Dicit montem ab hostibus teneri (Gall. 1,22,2). Pater regnum multos annos obtinuerat(Ga\\Ay3A). (5) Sehr oft wird 'haben, besitzen' mit uti wiedergegeben, wenn der Besitz einer Sache im Gebrauch liegt, in der Benutzung zu einem bestimmten Zweck. Minus idoneis equis utebantur (Gall. 7,65,5). Minus exercitatis remigibus minusque peritis gubernatoribus utebantur (civ. 1,58,3). Ventis adversis usi sumus (fam. 14,5,1). (6) Der deutschen Wendung *es besteht etwas zwischen mir und jemandem' entspricht est (oder intercedit) mihi aliquid cum aliquo. Bei Substantiven mit der Bedeutung 'Streit, Auseinandersetzung' findet sich auch habere. Die v.a. in der Parenthese gebrauchte Wendung tecum enim mihi res est (S. Rose. 84; div. 2,109) bedeutet 'Mit dir habe ich es nämlich zu tun. Über dich rede ich nämlich jetzt.' contrahere aliquid cum aliquo bedeutet 'etwas mit jemandem zu tun haben'. Est mihi cum aliquo amicitia (Gall. 4,8,1), consuetudo (fam. 6,9,1), controversia (Cluent. 100). Cum his mihi res est (Gall. 7,77,4). Mihi intercedebant cum istius mulieris viro inimicitiae (Cael. 32). Docebaty quam iustae causae necessitudinis ipsis cum Haeduis intercederent (Gall. 1,43,6). Huic et paternum hospitium cum Pompeio et simultas (Feindschaft) cum Curione intercedebat (civ. 2,25,4). Cotus praefectus equitum controversiam cum Convictolitavi habuerat (Gall. 7,67,7). Haedui cum Sequanis contentiones habebant (Gall. 1,44,9). Bibulus inimicitias privatas habebat cum Caesare (civ. 3,16,3). Quantis molestiis vacant, qui nihil omnino cum populo contrahunt! (T\isc. 5,105). Anm.: Statt consuetudo est alicui cum aliquo kann auch consuetudo est inter aliquos eintreten (Scaur. 9).

(7) Der Besitz geistiger und körperlicher Eigenschaften wird häufig mit dem Ablativus qualitatis (vgl. § 373), in aliquo est aliquid oder dem Genetiv der Person ausgedrückt, also: Themistocles magno consilio fuit oder In Themistocle fuit magnum consilium oder Magnum consilium fuit Themistoclis.

§ 325

Konstruktion der Verba nominandi Die Verba nominandi (Verben des Benennens) werden wie folgt konstru­ iert: Bei (cog)nomen alicui est steht der Name nicht im Genetiv, sondern ent­ weder im Dativ (bei Cicero nur an drei Stellen, s.u.) oder (häufiger) im Nomi­ nativ. Bei allen anderen Ausdrücken der Namensgebung (nomen imponere, habere, tribuere etc.) steht fast regelmäßig nach § 285,1a der Genetiv. fons, cui nomen Arethusa est (Verr. II 4,118); cantus, cui nomen neniae est (leg. 2,62); virtust cui temperantiae nomen est (part. 76). Duo sunt Roscii, quorum alteri Capitoni cognomen est (S. Rose. 17). Sibi habeant sapientiae nomen (Lael. 18). Perniciosis etiam rebus nomen deorum tribuebatur (nat. deor. 3,63). Praedae nomen cellae impones? (Verr. II 3,197). Opponebant Uli 409

B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) nomen R Africani (Verr. II 4,75). Nomen ei rei katalepsin (griechischer Akku­ sativ) imposuit (ac. 2,145). Weitere Stellen: (cog)nomen est. Verr. II 4,119; 5,16; Caecin. 27; inv. 2,144; Brut. 225; nat. deor. 2,91;Tüsc. 4,24; nomen habere: Mur. 13; off. 1,63; Lael. 6; nomen tribuere: de orat. 3,54.

§§ 326-331

c) Der Dativ des Interesses § 326 Der Dativus commodi vel incommodi § 327 Der Dativus ethicus § 328 Der Dativus sympatheticus § 329 Der Wechsel von Dativus sympatheticus und Genetivus possessivus § 330 Der Dativus iudicantis § 331 Der Dativus auctoris

§ 326

Der Dativus commodi vel incommodi (1) Der Dativus commodi vel incommodi steht auf die Frage 4wem, für wen, zu wessen Vor- oder Nachteil?' zur Bezeichnung der Person oder Sache, zu deren Nutzen oder Schaden etwas geschieht. Im Deutschen gibt es folgende Übersetzungsmöglichkeiten: 4zum Vorteil (Nachteil) von, aus Rücksicht auf, zu Ehren von, zu Gefallen von, zuliebe; in den Augen von, bei oder vor jeman­ dem'. assurgere alicui (jemandem zu Ehren aufstehen) (Pis. 26); decedere alicui (vor jemandem aus dem Weg gehen) (Gall. 6,13,7). Non solum nobis divites esse volumusy sed liberis, propinquis, amicis, maximeque reipublicae (off. 3,63). Roscius praedia coluit aliis, non sibi (S. Rose. 49). Verres hunc hominem Veneri absolvit, sibi condemnat (Verres spricht diesen Menschen der Venus gegen­ über frei, verurteilt ihn aber zu seinen Gunsten.) (Verr. II 2,22). Male mecum ageretur, siparum vobis (in euren Augen) essem sine defensione purgatus (ge­ rechtfertigt) (Phil. 14,17). (2) Phraseologisch ist der Gebrauch des Dativus commodi bei habere: sibi habere 'für sich behalten' (meist verächtlich in der Permissio [Stilfigur der iro­ nischen Erlaubnis]). Tibi habe istam laudationem! (Verr. II 4,151). Sibi habeant nomen sapientiae! (Lael. 18). Sibi habeat suam fortunam! (Att. 7,11,1). (3) In einigen Fällen kann von einem Substantiv, das einen Schutz bezeich­ net, unmittelbar ein Dativ abhängen. Diese Ausdrucksweise wird Schema Colophonium genannt. Caesar tegimenta galeis milites ex viminibus facere iubet (Caesar befahl den Soldaten, für ihre Helme Schutzhauben aus Weidenzweigen zu machen.) (civ. 3,62,1). Egressae pabulatoribus praesidio legiones (civ. 1,40,3). Man verglei­ che auch: Sapiens semper videt sedem sibi ac locum sine molestia vivendi (Der 410

IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) Weise sieht immer einen Ort und einen Platz für sich, an dem er ohne Be­ schwerlichkeiten leben kann.) (Tbsc. 4,38). (4) Nicht nur viele freie Angaben bei Verben können als Dativus (in)commodi aufgefasst werden; auch die dativischen Ergänzungen bei desperare, meutere, consulere, prospicere, providere, parcere, temperare und den Verben des Abhaltens und Abwehrens sind Dativi commodi vel incommodi (vgl. § 321,1; §340,1; §347,3). (5) Die Verben und Ausdrücke des Opferns (immolare, mactare, parentare, rem divinam facere) werden so konstruiert, dass die Person, der man opfert, im Dativus commodi, die Sache im Akkusativ steht, mactare kann auch mit dem Akkusativ der Person, der das Opfer dargebracht wird, und dem Ablativus instrumentalis zur Bezeichnung des Opfers konstruiert werden, sacra facere (opfern, zu jemandes Ehren ein Fest feiern) steht nur mit dem Dativ der Person (Venr. II 4,151). Musis bovem immolavisse dicitur (nat. deor. 3,88). Quam potestis R Lentulo mactare victimam gratiorem? (Flacc. 95). Natio quoque dea putanda est, cui rem divinam facere solemus (Auch die Natio muss man für eine Göttin halten, der wir ja regelmäßig Opfer darbringen.) (nat. deor. 3,47). Deos manespuerorum extis mactare soles (Vatin. 14). Anm.: immolare (leg. 2,29) und parentare (leg. 2,54) werden nur je einmal in feierlichen Passagen mit dem Ablativ konstruiert (A). parentare mit dem Dativ bedeutet nicht nur 'jemandem ein Totenopfer darbringen* (Phil. 1,13), sondern auch 'jemanden rächen, indem man einen anderen tötet' (Phil. 13,35; Gall. 7,17,7) oder 'einem Toten Genüge, Sühne leisten' (Flacc. 96). Mit einem Akkusativ findet sich parentare klassisch nicht (A). Das Verb sacrificare ist klassisch nur einmal im Gerundium belegt (nat. deor. 2,67) (A). (6) Mit mactare können in einigen Wendungen auch andere Ablativi instru­ mentales verbunden werden: mactare honoribus aliquem (jemanden auszeich­ nen) (rep. 1,67); mactare aliquem morte (rep.2,60) oder summo supplicio mactare (Catil. 1,27, vgl. 33) (jemanden mit dem Tod bestrafen, hinrichten); aliquem maiore malo mactare (jemanden härter bestrafen) (Vatin. 36). (7) Ein Dativus commodi vel incommodi findet sich auch nach facere, futurum est und fieri, v.a. in Wendungen wie: Quid tu huic homini facias? (Was sollst du mit einem solchen Menschen machen?) (Caecin. 30). Quid mihi futurum est? (Was soll aus mir werden?) (Att. 10,11,2). Statt des Dativs kann auch ein Ablativ in Abhängigkeit von de oder der präpositionslose Ablativus instrumentalis stehen. Quid tibifaciam, qui illos libros devoravisti? (Att. 7,3,2). Quid pecuniae futurum est? (ac. 2,27). Fac, ut sciam, quid de nobis futurum sit (fam. 9,17,1). Quid de R Clodio fiat? (Att. 2,5,3). Quid hoc homine facias? (Verr. II 2,40). Quidpuero misero fiet? (fam. 14,1,5). Quidfiet artibus? (ac. 2,107). Weitere Stellen: Dativ: leg. agr. 2,72; Phil. 13,37; nat. deor. 3,62; ac. 2,96; de: Rab. perd. 27; Lig. 37; Phil. 8,13; ac. 2,30; div. 2,24; Att. 2,6,2; bloßer Ablativ: Verr. II 1,42.90; 2,155; 5,104; Manil. 59; Sest. 29; Att. 6,1,14; 11,11,4. 411

B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)

§ 327

Dativus ethicus (1) Der Dativ der Personalpronomina der ersten und zweiten Person kann bei Ausdrücken der Verwunderung, Aufforderung oder in Fragen verwendet wer­ den, um die innere Anteilnahme des Sprechers oder des Angesprochenen zu be­ zeichnen (sog. Dativus ethicus). Dieser Dativ kann durch at verstärkt werden. At tibi repente paucis post diebus venit ad me Caninius! (i. S. v. 'Denke dir nur einmal diese Überraschung!') (fam. 9,2,1). Hie tibi ad rostra Cato advolat (Att. 1,14,5). Tu mihi istius audaciam defendis? (Verr. II 3,213). Weitere Stellen: S. Rose. 133; Catil. 2,4.10; Mur. 13.21.67.74; rep.6,17; Att. 8,8,2. (2) Zu ecce wird häufig ugs. der Dativus ethicus tibi oder vobis hinzugefügt (vgl. §235,2).'* Ecce tibi consul novo edieta proponit (Sest. 89). Ecce tibi ante diem tertium Nonas Februarias mane accepi tuas litteras (Att. 7,19). Ecce tibi est exortus Isocrates (de orat. 2,94). Weitere Stellen: off. 3,83;T\isc. 3,44; Att. 2,8,1; 2,15,3. Anm.: Die Interjektionen en und em finden sich bei Cicero nicht mit dem Dativus ethi­ cus verbunden (A). (3) Phraseologisch sind Wendungen mit dem sog. reflexiven Dativus ethicus der Verwunderung und des Tadels (auch mit Pronomina der dritten Person) wie quid tibi vis? 'Was hast du vor? Was fällt dir ein? Was meinst du damit?' Quid sibi lex aut quid verba ista volunt? 'Was soll das Gesetz bzw. diese Worte bedeuten?' (leg. 3,33). Quid tibi vis, insane? (de orat. 2,269). Avaritia senilis quid sibi velitt non intellego (Cato 66). Quid ergo illae sibi statuae equestres inauratae volunt? (Verr. II 2,150). Weitere Stellen: quid tibi vis: Verr. II 3,186; dorn. 29. Anm.: Nur selten kann das Reflexivpronomen sibi fehlen (Mil. 10) (A). (4) Verwandt mit dem Dativus ethicus ist der Dativus rhetoricus, der bei der Anführung eines gegen den Redner gerichteten fremden Einwurfs (sog. Occupatio) gesetzt wird (meistens eingeleitet mit hie und durch etiam ver­ stärkt), wie z.B.: Hie mihi etiam audebis mentionem facere Mamertinae laudis (Verr. II 5,57). Hie mihi etiam Q. Fufius pacis commoda commemorat! (Phil. 8,11). Is mihi etiam gloriabitur se omnes magistratus sine repulsa assecutum esse? (Pis. 2).

§ 328

Der Dativus sympatheticus (1) Der Dativus sympatheticus (energicus, dynamicus)154 vertritt ein Posses­ sivpronomen bzw. andere possessive Ausdrücke (z. B. den Genetivus possessi153 154

HSz 93 spricht hier zu Unrecht von einem Dativus commodi im engeren Sinn. Vgl. Havers, W., Untersuchungen zur Kasussyntax der idg. Sprachen. Straßburg 1911.

412

IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) vus). Er bezeichnet diejenige Person, deren Geist, Körper oder Besitz von dem Verbalvorgang betroffen ist, z.B. 'Das Herz hüpft mir vor Freude' statt 'Mein Herz hüpft'. In der klassischen Prosa ist der Gebrauch des Dativus sympatheticus auf einige wenige Wendungen beschränkt; v.a. Pronomina, be­ sonders die der ersten und zweiten Person, stehen im Dativus sympatheticus, während bei Substantiven die genetivische Ausdrucksweise bevorzugt wird (vgl. aber § 329). Versatur mihi ante oculos (statt ante meos oculos) aspectus Cethegi (Vor meinen Augen schwebt der Anblick des Cethegus.) (Catil. 4,11). Pater nobis decessit ante diem octavum Kalendas Decembres (Att. 1,6,2). Subito sunt Haedui visi ab latere nostris aperto (an unserer offenen Flanke) (Gall. 7,50,1). Caput arsisse Servio Tullio dormienti quae historia non prodidit? (div. 1,121). Transfigitur scutum Pulloni (Gall. 5,44,7). Weitere Stellen: alicui versatur ante oculos: Verr. II 5,94.123; Mur. 88; Sest. 47; fam. 14,2,3; 14,3,2; Att. 3,9,1. Anm.: Seltener steht in den o.g. Wendungen der Genetiv: Obversabatur ante oculos exstinctoris sui (dorn. 141; Verr. II 3,131). (2) Ein Dativus sympatheticus ist das Objekt bei den Verben des Wegneh­ mens wie z.B.: abrogare, adimere, auferre, depellere, detraherey eripere. Ille collegae suo Imperium abrogavit (Brut. 53). Edicto suo non luctum patribus conscriptis, sed indicia luctüs ademit (Plane. 87). Vitam adulescentibus vis aufert, senibus maturitas (Cato 71). Ille primus post meum discessum metum bonist spem audaeibus, timorem huic ordini, servitutem depulit civitati (p. red. in sen. 19). Me libente eripies mihi hunc errorem (Att. 10,4,6). Weitere Stellen: depellere: fam. 5,20,4; detrahere: oft 3,24; eripere: Catil. 1,18. (3) dolere und condolescere werden so konstruiert, dass der schmerzende Körperteil im Nominativ (bzw. der Grund des Schmerzes als Subjektsatz), die den Schmerz empfindende Person im Dativ steht oder ungenannt bleibt, dolet (alicui) kann auch unpersönlich verwendet werden (es schmerzt). Das absolu­ te 'ich empfinde Schmerz, ich habe Schmerzen' heißt doleo. (Zu weiteren Konstruktionen von dolere vgl. § 347,1c.) Latus ei dicenti condoluit (Ihm fing während der Rede die Seite an zu schmerzen.) (de orat. 3,6). Nihil dolet nisi pes: dolere possunt oculi, potest caput, lateraf pulmones, possunt omnia (T\isc. 2,44). Dolet mihi, quod tu nunc stomacharis (ad Brut. 25,6). Cuiplacet, obliviscitur, cui dolet, meminit (Mur. 42). Weitere Stellen: de orat. 1,230.

§ 329

Der Wechsel von Dativus sympatheticus und Genetivus possessivus (1) Bei einigen mit einem Substantiv gebildeten Wendungen gibt es zwei gleichwertige Konstruktionsmöglichkeiten: entweder wird das Substantiv durch einen Genetivus possessivus (bzw. durch ein Possessivpronomen) attribuiert oder es steht ein Dativus sympatheticus. 413

B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)

alicuius" (alicufi) in ore esse alicui(us) heredem esse patronum esse alicuic, alicuiusd legatum (quaestorem) alicui(us) esse alicui(us) ad pedes se abicere (se proicere*) alicui (häufiger)* (alicuius) aliquant rem praecidere finem facere alicui(us) reis aliquant rem de (ex) manibus alicui(us) extorquere alicui(us) aliquam rem minuere (augere) Alicui(us) aliqua res crescit levare alicui(us) aliquidh

in aller Munde sein Erbe von jemandem sein der Patron von jemandem sein bei jemandem Legat (Quästor) sein jemandem zu Füßen fallen jemandem etwas abschneiden (auch fig.) einer Sache ein Ende machen jemandem etwas aus der Hand winden jemandem etwas vermindern (steigern) Eine Sache von jemandem wächst. jemandem etwas leichter machen

a

S. Rose. 16; Verr. II 2,56; Scaur. 50; Phil. 10,14; fin. 2,67 b Lael. 2 c S. Rose. 58 d Tusc. 3,49 'alicui: Gall. 1,31,2; alicuius: Gall. 7,26,3; vgl. 5 f Verr. II 1,20; 2,151 «Das Gerundium steht in Verbindung mitfinemfacere regelmäßig im Genetiv.h alicuius: S. Rose. 7; alicui: Tbsc. 2,59 Tu neque Fonteius es neque patris heres (dorn. 35). Is mihi heres esto (inv. 2,122). Pater eius Caesaris erat legatus (civ. 1,8,2). A Caesare liberaliter invitor, sibi utsim legatus (Att. 2,18,3). Legatus fratri proficiscitur (Mur. 32).155 Tu illius quaestor fuisti (div. in Caec. 59). Fuit M. Pisoni quaestor in Hispania (Flacc. 6). Ille se ad Caesaris pedes abiecit (fam. 4,4,3). Cui libenter me ad pedes abieceram (Att. 8,9,1). Cuidam equiti Romano quidam ex armatis resistenti gladio manum praecidit (inv. 2,59). Cinna Cn. Octavi praecidi caput iussit (T\isc. 5,55). Ne triumphus quidem finem fach belli (Phil. 8,18). Hie ego finem faciam dicendi (Q. Rose. 14). Finem orationi faciam (Verr. II 2,118). Caesar magnam habuit spem Ariovistum finem iniuriis facturum esse (Gall. 1,33,1). Extorquere poterat arma e manibus iratorum civium (Brut. 7). Quoties tibi iam extorta est ista sica de manibus! (Catil. 1,16). Spem eorum minuebant (civ. 3,48,2). Quod consilium nostris militibus spem minuit (Dieser Entschluss ließ die Hoffnungen unserer Soldaten sinken.) (Gall. 5,33,5). Tua praestans singularisque natura hunc mihi metum minuit (Deiot. 4). Hoc Vitium non modo non minuit aetas hominibus sed etiam äuget (Cael. 44). Nostris animus augetur (Gall. 7,70,3). Ea animum eius non augebant (Att. 10,14,3). Hostium opes animique creverant (Manil. 45). Crescit in dies singulos hostium numerus (Catil. 1,5). Metuisti, ne tibi aes alienum cresceret (Verr. II 4,28). 155

KSt 1346 spricht hier zu Unrecht von einem Dativus finalis bei einem Substantiv.

414

IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) (2) Das Substantiv praefectus regiert fast regelmäßig den Genetiv, sowohl in der Bedeutung 'Kommandeur von' als auch i. S. v. Träfekt bei, unter jeman­ dem'; die einzige Ausnahme ist der übertragene Ausdruck praefectus moribus (Sittenwächter) (Cluent. 129; fam. 9,15,5). praefectus equitum (Gall. 3,26,1); praefectus classis (Verr. II 5,89; off. 1,109); praefecti navium (Verr. II 5,,91); praefectus fabrum (civ. 1,24,4); praefectus evocatorum (fam. 3,6,5). Weitere Stellen: praefectus fabrum: Mur. 73; Balb. 63.64; fam. 3 ,7,4; Att. 3,8,5; 9,7c,2. Anm.: Der Dativ eines Eigennamens in Verbindung mit praefectum esse ist Att. 6,1,6 überliefert (A). (3) tutorem esse und comitem esse werden regelmäßig mit dem Genetiv ver­ bunden, dagegen steht der Dativ in den Verbindungen alicui aliquem tutorem instituere (Sest. 111), ascribere, scribere 'jemanden als Vormund für jemanden einsetzen'. Is casu Iuni tutor erat testamento patris (Verr. II 1,132). P. Africani historiae loquuntur in legatione Panaetium comitem fuisse (ac. 2,5). Tutor Ms mulieribus Graecorum legibus ascribendus fuit (Flacc. 74). Nemo illum ex tarn multis cognatis et afßnibus tutorem umquam liberis suis scripsit (Cluent. 41). Anm.: Sonst erscheint klassisch nur je einmal der Dativ (A): comitem esse alicui (Att. 8,7,2 ). Tutor sum liberis (Att. 12,28,3) (A). (4) Ist modum Akkusativobjekt, so tritt das Substantiv, für dessen Begriff die Mäßigung gilt, fast regelmäßig in den Dativ. modum cupiditati constituere (der Gier ein Maß, eine Schranke setzen) (Verr. II 2,145); vitiis modum apponere (T\isc. 4,42); modum statuere diuturnitati imperi (Manil. 26). Statui egomet mihi tum modum et orationi meae (Ich selbst habe damals mir und meiner Rede eine Beschränkung auferlegt.) (Verr. II 5,163). Anm.: Der Genetivfindetsich klassisch nur SuU. 48 (in Verbindung mit statuere) (A). (5) Bei folgenden Ausdrücken ist entweder nur der Genetiv oder nur der Dativ möglich. Der deutsche Sprachgebrauch weicht dabei von dem lateini­ schen in einigen Fällen ab: alicui ad pedes procumbere (das Verb procumbere findet sich klassisch nur bei Caesar); ad pedes accidere alicuius (Att. 1,14,5); in conspectum venire (redirey aliquem producere etc.) alicuius (Verr. II 1,151; 5,144; 1,122); in alicuius manus venire (incidere) ('jemandem in die Hände fal­ len'; vgl. § 6,2 Anm. 2) usw. Procumbunt omnibus Gallis ad pedes Bituriges (Gall. 7,15,4). T. Torquatus filium in conspectum suum venire vetuit (fin. 1,24). Anm. 1: Nur einmal steht eine Wendung mit in conspectum klassisch in Verbindung mit einem Dativ: se in conspectum alicui dare (Verr. II 5,86) (A). Anm. 2: Zuweilen steht der attributive Genetiv, wo der Objektsdativ zu erwarten wäre (A): suppeditare magnam orationis (statt des Dativs orationi) copiam (orat. 16); decreta virtutis (statt des Dativs virtuti) praemia (de orat. 2,347). Vinculum deest nostrae coniunctionis (statt des Dativs) (fam. 5,15,2) (vgl. HSz 87f.)

415

B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)

§ 330

Der Dativus iudicantis Der Dativus iudicantis (Dativ des Standpunktes, Dativus respectüs, Dativus relationis), der meistens von einem Partizip gebildet wird, bezeichnet, von welchem Standpunkt aus eine Sache betrachtet wird bzw. gilt. Er steht: (1) als Substantiv oder Pronomen in Verbindung mit esse oder kopulativen Verben (im Deutschen oft mit 'bedeuten, gelten' wiederzugeben). Quae est isla servitus tarn claro homini? (Was ist schon eine solche Sklaverei für einen so großen Mann? Was kann schon eine solche Sklaverei für einen so großen Mann bedeuten?) (parad. 41). Plato mihi est (gilt) unus instar omnium (Brut. 191). Suum cuique pulchrum est (Risc. 5,63). (2) als PPA und Adjektiv in Verbindung mit esse oder kopulativen Verben, mit Verben des Schlussfolgerns, die in der Funktion einer Kopula verwendet werden, mit Verben des Urteilens und Schätzens, um anzugeben, nach wessen Meinung oder für wen eine Aussage Gültigkeit besitzt, und mit Verben des Überlegens und Untersuchens. Der Dativus iudicantis bezeichnet bei den zu­ letzt genannten Verben oft den Sprecher bzw. Schreiber, wobei v. a. die Ver­ bindung cogitanti mihi häufiger vorkommt.156 Insperanti mihi et Cottaet sed valde optanti utrique nostrum cecidit, ut eqs. (Es kam für mich und Cotta unverhofft, aber durchaus nach unser beider Wunsch, dass usw.) (de orat. 1,%). Persaepe mihi cogitanti de communibus miseriis solet in mentem venire illius temporis, quo proxime fuimus una (fam. 7,3,1). Haec tractanti animo et noctes et dies cogitanti exsistit illa a deo Delphis praecepta cognitio (Derjenige, der darüber Tag und Nacht intensiv nachdenkt, kommt zu jener Erkenntnis, die der Gott in Delphi uns Menschen aufgetra­ gen hat.) (Ibsc. 5,70). Weitere Stellen: cogitanti mihi: de orat. 1,1; div. 2,1; Lael. 26.

(3) als PPA von Verben des Kommens, Gehens u. ä. bei Ortsangaben; klas­ sisch gibt es nur wenige sichere Belege. Caesar Gomphos pervenit, quod est oppidum primum Thessaliae venientibus ab Epiro (civ. 3,80,1). Etesiae (Passatwinde), qui navigantibus Alexandriä (von Alexandria her) flant adversissimi venu (Hier könnte der Dativ auch von ad~ versus abhängig sein.) (civ. 3,107,1). Hercyniae silvae latitudo novem dierum iterpatet expedito (wörtlich: Der Hercynische Wald hat eine Ausdehnung von neun Tagen für einen Mann, der ohne Gepäck marschiert, expeditus ent­ spricht hier einem PPA.) (Gall. 6,25,1).

§ 331

Der Dativus auctoris (1) Zuweilen wird die tätige Person (das logische Subjekt) beim Passiv nicht mit ab und Ablativ angegeben, sondern mit dem Dativ (sog. Dativus auctoris, Dativ des tätigen Subjekts). Dies ist die Regel beim Gerundivum 156

Vgl. Landgrafs Kommentar zur Rosciana, S.260, mit Belegen.

416

IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) (vgl. § 511,3-4) und kommt sonst fast ausschließlich beim PPP in Verbindung mit esse vor, v.a. wenn die zusammengesetzte Form nicht den Vorgang, son­ dern einen erreichten Zustand bezeichnet (vgl. auch § 141,2). Zuweilen lässt sich nicht entscheiden, ob es sich bei einem Dativ um einen Dativus auctoris oder um einen Dativus commodi handelt. Häufigere Wendungen sind: est alicui provisum (jemand hat Maßnahmen getroffen) (Catil. 2,26), perspectum (orat. 121), consultum (jemand hat Vorkehrungen getroffen) (Catil. 2,26), iudicatum (fam. 7,33,2), intellectum (Marcell. 3). lila nobis alio tempore explicabuntur (Das wird von uns ein andermal er­ klärt werden.) (inv. 1,86). Semper in his studiis viventi non intellegitur, quando obrepat senectus (Wer immer in solchen Beschäftigungen lebt, bemerkt nicht, wann das Alter herbeischleicht.) (Cato 38). Dissimillimis bestiolis communiter cibus quaeritur (nat. deor. 2,123). Tibi (Hier ist die Grenze zum Dativus com­ modi fast schon überschritten.) consulatus quaerebaturt Metello paternus honos neglegebatur (Verr. II 3,43). Suo cuique iudicio est utendum (nat. deor. 3,1). Hoc sit nobis dictum (inv. 2,50). Disputatioy quae mihi nuper habita est (Tüsc. 2,2). Cui non sunt auditae Demosthenis vigiliae? (T\isc. 4,44). Mihi res tota provisa et praecauta est (Verr. II 4,91). Weitere Stellen: Manil. 71; Catil. 4,22; har. resp.4;T\isc. 3,30; 4,35. (2) Der Dativus auctoris bezeichnet häufig weniger die handelnde Person als vielmehr denjenigen, für den ein Zustand vorteilhaft ist, so dass sich oft ein klarer Unterschied ergibt zwischen dem Typus a me deliberatum est ('es ist von mir überlegt worden': Handlung, Vorgang, sog. Verlaufsperfekt) und mihi deliberatum constitutumque est (4es ist für mich beschlossene Sache': Resultat, sog. Zustandsperfekt). So besteht v.a. ein Unterschied zwischen haec res mihi probatur 'diese Sache wird mir glaublich, annehmbar gemacht, gewinnt mei­ nen Glauben oder Beifall, gefällt mir' und haec res a me probatur 'diese Sache wird von mir bewiesen' (nur selten bedeutet auch res a me probatur 'eine Sache wird von mir gebilligt'); se probare alicui bedeutet 'sich bei jemandem beliebt machen, jemanden überzeugen'; aliquid a me videtur 'etwas wird von mir gesehen', aliquid mihi bonum videtur 'etwas scheint mir gut'. Mihi egregie probata est oratio tua (Ich konnte deiner Rede voll und ganz zustimmen. Mir gefiel deine Rede sehr gut.) (Tusc. 4,8). Quod mihi quidem probatur (Das ist auch meine Meinung.) (T\isc. 5,32). Epicurus multis se probavit (Epikur hat viele von sich, von seinen Lehren überzeugt.) (fin. 2,81). Probatus suis S, Roscius (von seinen Verwandten geschätzt) (S. Rose. 152). A Carneade hoc probatum (bewiesen) esse dicitur (ac. 2,78). Quidnam horum a Zenone non est probatum (gebilligt)? (fin. 4,19). Weitere Stellen: propre: Lig. 2; Brut. 184. (3) Bei Cicero finden sich etwa hundert Pronomina im Dativus auctoris ge­ genüber etwa zwanzig Substantiven,157 von denen die meisten allgemeine Gattungsnamen sind wie etwa homo. 157

Vgl. HSz 97.

417

B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Oratori omnia quaesita, audita, lecta, disputata, tractata, agitata esse debent (de orat. 3,54). Sint semper omnia homini Humana meditata! (l\isc. 3,30). Weitere Stellen: nat. deor. 2,123; Cato 38;T\isc. 5,68; oft 3,38; Cato 38; ad Q. fr. 1,1,25. (4) Der Dativus auctoris begegnet bei Caesar nur in Verbindung mit den Partizipien cognitum, compertum und exploratum (Gall. 7,20,7). Pompeius dixit esse sibi cognitum compertumque alieno esse animo in Caesarem milites (civ. 1,6,2).

§§ 332-334

d) Der Dativ des Ziels § 332 Der Dativus finalis § 333 Der doppelte Dativ (Dativus finalis und Dativus commodi) § 334 Wendungen

§ 332

Der Dativus finalis (1) Der Dativus finalis (Dativ des Zwecks) bezeichnet den Zweck einer Handlung: aliquem praesidio relinquere (jemanden zum Schutze zurücklassen; zurücklassen, damit er als Schutz dient). Zur Übersetzung des Dativus finalis bedient sich das Deutsche meistens der Präpositionen 'zu, als, für7. Das Deut­ sche kann den Dativus finalis bei esse nicht wörtlich wiedergeben, sondern muss Verben wie 'dienen* verwenden (vgl. 2a). (2) Zur Konstruktion des Dativus finalis ist zu bemerken: (a) Der Dativus finalis tritt nie in den Plural und regiert fast nie einen Ge­ netiv (A); der deutsche Genetiv in einem Satz wie 'Die Gesetze dienen dem Wohl aller Bürger' wird im Lateinischen durch den Dativus commodi wieder­ gegeben, so dass der sog. doppelte Dativ (Dativus finalis und Dativus commo­ di) entsteht (vgl. § 333): Leges omnibus civibus usui sunt. Anm.: Der Gebrauch des Genetivs anstelle des Dativus commodi ist klassisch selten (inv. 2,52.87; Gall. 1,44,6;civ. 3,73,4) (A). (b) Der Dativus finalis wird nie durch ein Attribut näher bestimmt, außer durch quantitative Adjektive, z. B.: Haec res mihi magnae (maiorif maximae, parvae, minori, minimae, summae, tantae, quantae, selten nulli etc.) curae est. Daher heißt 'Diese Sache dient deiner Ehre' Haec res tibi honori est. Anm.: Selten sind Stellen wie fam. 2,7,1, an denen nicht-quantitative Adjektive den Da­ tivus finalis näher bestimmen (A). (c) Wenn der Begriff des Substantivs einer Steigerung fähig ist, werden auch keine Adverbien zu einem Dativus finalis hinzugefügt. Statt dessen ste­ hen die unter (b) genannten Quantitätsadjektive. Bei cordi ist hingegen nur das Adverb möglich. Substantive, die nicht gesteigert werden können (amictui, gratulationit testimonio etc.) bleiben i.d.R. ohne Modifikation (oder wer­ den durch ein Adverb bestimmt). 418

IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399)

egOy cui meafilia maxime cordi est (Verr. II 1,112). Res etfortunae tuae mihi maximae curae sunt (fam. 6,5,1). (3) Nur bestimmte Substantive können in den Dativus finalis treten; es han­ delt sich in der klassischen Prosa um folgende158: (a) bei Cicero und Caesar: auxilio, cordi, curae, detrimentot documento, dolori, impedimento, ornamento, periculoy praesidio, saluti, solacio, subsidio, testimonio, usui; (b) nur bei Cicero: acerbitati, adiumento, amictui, argumento, bono, calamitati, crimini, damnationi, dedecori, delectationi, dignitati, emolumento, exemplo, exitiot fraudi, fructui, frugi, gloriae, gratulationi, honori, indicio, infamiae, invidiae, iucunditatU labori, laetitiae, laudif levamento, lucro, maculae, maerori, malo, molestiae, morti, odio, offensioni, opprobrio, pignoriy praedae, probro, propugnaculo, quaestui, receptuif religioni, signo, sollicitudini, stomacho, sumptui, timori, utilitati, vituperationi, voluptati; (c) nur bei Caesar: causae, contemptui, firmamento, irrisui, oneri, tegimento, terrori. Habere quaestui rem publicam turpe est (Aus dem Staat Gewinn schlagen zu wollen ist verwerflich.) (off. 2,77). Pecunias faenori dabat (Er verlieh Geld auf Zins.) (Verr. II 2,170). Ampla domus saepe dedecori domino est (off. 1,139). Habeat me ipsum sibi documento, quem equestri ortum loco consulem videt, quae vitae via facillime viros bonos ad honorem dignitatemque perducat (leg. agr. 1,27). Anm. 1: Bei Caesar steht einmal ad auxilium convenire (Gall. 7,80,4); bei Cicero einmal convocata in auxilium (ac. fr. 20) anstelle des regelmäßigen Dativusfinalis(A). Anm. 2: Bei curae est steht anstelle des Nominativs in Ciceros Briefen häufig auch de mit dem Ablativ (fam. 10,1,1; Att. 11,6,3) (A). Anm. 3: alicui aliquid dono dare ist unklassisch (A). (4) Den Dativ des Ziels (Dativ der Richtung) (Frage: 4wohin?'), der v.a. in der Dichtung häufig verwendet wird, gibt es klassisch nur in den Ausdrücken manüs tendere alicui (die Hände nach jemandem ausstrecken) (Font. 48) und alicui bellum inferre (gegen jemanden Krieg führen) (Gall. 1,30,3).159 Matres familiae Romanis de muro manus tendebant (Gall. 7,48,3). His rebus fiebaty ut minus facile finitimis bellum inferre possent (Gall. 1,2,4).

§ 333

Der doppelte Dativ (Dativus finalis und Dativus commodi) Tritt der Dativus finalis zusammen mit einem Dativus (in)commodi auf, so spricht man von einem doppelten Dativ.160 Folgende Wendungen begegnen häutiger:

158

Die Auflistung folgt der bei KSt 1,343 gegebenen. Vgl. Echarte, M. J., Sobre el valor del dativo en latin. El llamado dativo de direcciön y el dativo con verbos prefijados, Minerva 8 (1994), 211-241. 160 Vgl. Landgraf, Q, Der Dativus commodi und der Dativus finalis, ALLG 8 (1893), 39-76. 159

419

B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) aliquid alicui malo est aliquid alicui curae est aliquid alicui voluptati est aliquid alicui labori est aliquid alicui honori est aliquem alicui (rei) praesidio relinquere

etwas bringt jemandem Nachteile jemand kümmert sich um etwas jemand hat Freude an, findet seine Befriedigung in etwas etwas macht jemandem Arbeit (Aufwand, Mühe) etwas ehrt jemanden, bringt jemandem Ehre ein etwas jemandem (einer Sache) zum Schutze zurücklassen

Potestne bonum cuiquam malo esse? (parad. 7). Mihi magnae curae est aedilitas tua (fam. 2,11,2). Populo ludorum magnificentia voluptati est (vgl. Att. 2,25,1). Nemini meus adventus labori aut sumptuifuit (Verr. II 1,16). Et vobis honori et amicis utilitati et reipublicae emolumento esse potestis (de orat. 1,34). Caesar quinque cohortes castris praesidio relinquit (Gall. 7,60,2). Mihi amictui (Gewand) est Scythicum tegimen (Tüsc. 5,90). Verres Siculis odio est (Verr. II 4,15). Disputarem, quanto solacio tibi litterae esse deberent (fam. 6,6,12). Ei rei ipsa verba formulae testimonio sunt (Q. Rose. 11). Weitere Stellen: Quinct. 93; S. Rose. 48; Verr. II 1,112; 3,85; Süll. 45; Plane. 89; orat. 53; Lael. 15; Att. 5,3,3; Gall. 2,20,3; 6,19,4. Anm.: Nur selten findet sich bei esse anstelle des doppelten Dativs ein Nominativ nach dem Muster Mors Clodi salus vestra fuit (statt vobis saluti) (Mil. 6), wo der kausale Zu­ sammenhang durch die Wahl des Nominativs betont werden soll (vgl. Mur. 17; fin. 2,59; Tusc. 1,31;4,7;Gall.6,23,1) (A).

334

Wendungen Wichtig sind folgende weitere Wendungen mit dem Dativus finalis bzw. dem doppelten Dativ: zum Rückzug blasen* reeeptui canere jemanden zu Hilfe holen aliquem auxilio arcessere aliquem alicui auxilio mitter&, jemanden jemandem zu Hilfe schicken auxilio subrnittere0, subsidio mittere* jemandem zu Hilfe kommen alicui auxilio suecurrere*, 1 auxilio venire einen Termin für eine Unterredung diem colloquio consttiuere* festlegen (dicere) um einen Tag Waffenruhe bitten1* diem indutiis petere

420

IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) locum colloquio deligere locum castris capere locum hibernis munire alicui argumento esse aliquid exemplo ponere alicui laudi esse aliquid alicui laudi dare aliquid alicui crimini dare aliquid alicui vitio dare aliquid religioni habere

einen Platz für ein Gespräch auswählen1 einen Platz einnehmen, um ein Lager aufzuschlagen einen Platz für das Winterlager befestiget jemandem als Beweis dienen1 etwas als Beispiel anführen* für jemanden ein Ruhmesblatt sein jemanden wegen etwas loben jemandem etwas vorwerfen0 jemandem etwas als Fehler anrechnen sich ein Gewissen aus etwas machen, sich vor etwas scheuen

a

Gall. 7,47,1 b Gall. 1,18,10c Gall. 7,81,6 * Gall. 2,7,2 c Gall. 7,80,3 f Gall. 2,29,1 * Gall. 1,47,1 h Gall. 4,12,1 * Gall. 1,34,1" Gall. 5,25,5 ' S. Rose. 75 ™ inv. 2,52n Verr. II 5,73

Germani a Belgis auxilio arcessiti dicebantur (Gall. 3,11,2). Dies colloquio dictus est (Gall. 1,42,3). Cepi locum tamquam exilio (Ich habe mir gleichsam zur Verbannung, als Verbannungsort einen Platz gesucht.) (fam. 7,3,3). Ut sempiternae laudi tibi sit iste tribunatus exopto (fam. 2,7,1). Fabio laudi datum est, quod eqs. (Tusc. 1,4). Si despicere se dicant imperia et magistratus, iis non modo non laudi, verum etiam vitio dandum puto (off. 1,71). Non eam rem habuit religioni (Er machte sich aus dieser Sache kein Gewissen. Er hatte des­ wegen kein schlechtes Gewissen.) (div. 1,77).

\ 335-336

e) Der Dativ bei Adjektiven § 335 Adjektive mit Dativ § 336 Adjektive mit Dativ und Genetiv

§ 335

Adjektive mit Dativ Der Dativ bei Adjektiven steht entweder als Dativus commodi oder (bei deverbativen Adjektiven) als Objekt. (1) Der Dativ bezeichnet in Abhängigkeit von einigen Adjektiven die Per­ son oder die Sache, für die eine Eigenschaft vorteilhaft oder nachteilhaft ist (einige dieser Adjektive werden nur in bestimmten Bedeutungen mit dem Dativ verbunden), z. B.:

421

B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)

infestus, infensus fructuosus propitius, benevolus* fidetisb carus vilis felix infelix ingratus secundusP, prosper adversus odiosus molestus periculosus* perniciosus?, exiäosus*, pestifer* (i.d.R. absolut)

feindlich, feindselig nützlich gewogen, gnädig, wohlwollend treu teuer, lieb billig, wertlos glücklich, ein Glück für unglücklich, ein Unglück für unwillkommen günstig, willkommen gegenüber liegend, (selten) widrig verhasst, voll Hassd lästig gefährlich verderblich, schädlich

a

de orat. 2,80 b Font. 44 c rep. 5,8 Cluent. 132 equo advectus (div. 1,58); plaustris omnia evehi (auf Wagen alles wegbrin­ gen) (Verr. II 1,53); se in castra equo conferre (civ. 3,94,5). Vehebatur in essedo (Kutsche) tribunus plebis (Phil. 2,58). Visus est in somnis curru quadrigarum vehi (div. 2,144). Legionem equis devexerat (Gall. 1,43,2). Ulis promissis standum non est (off. 1,32). Suis semper stetit iudiciis (Er blieb seinem Urteil immer treu. Er blieb immer bei seiner Meinung.) (Tusc. 5,81). Te multitudinis iudicio stare nolim (Ich möchte nicht, dass du dich auf das Urteil der Menge verlässt, dass du dem Urteil der Menge folgst.) (T\isc. 2,63). Weitere Stellen: vehi in re: div. 2,140. Anm.: Kann der Ablativ nicht instrumental aufgefasst werden, steht immer in: in lectica cubare (Verr. II 4,51).

§ 393

Vom Deutschen abweichende Ortsbestimmungen (1) Bei den Verben des Setzens, Stellens, Legens, Beschreibens u. ä. steht im Lateinischen abweichend vom Deutschen in mit dem Ablativ auf die Frage k wo?\ während man im Deutschen 'wohin?' fragt. (a)

ponere, locare, collocare

(b)

deponere

(c)

exponere

setzen, stellen, legen (bei coüocare steht die Person mit apud) niederlegen, hinterlegen bei (bei Personen apud aliquenv) aufstellen, verteilen (mil.); zur Schau stellen, darstellenb

527

B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)

(d)

reponere

(e)

considere consistere figere, defigere incidere, insculpere imprimere inscribere, (selten) describere

(0 (g) (h) (i) (k) a

zurückstellen, zurücklegen, setzen auf sich setzen sich stellen heften einritzen, einmeißeln, eingraben einprägen6 schreiben auf

leg. 2,41; civ. 3,108,6 b div. in Caec. 27

Zu a) Quocumque ingredimur, in aliqua historia vestigium ponimus (Wohin wir auch treten, wir setzen unseren Fuß auf ein Stück Geschichte.) (fin. 5,5). Plato rationem in capite sicut in arce posuity iram in pectore locavit (T\isc. 1,20). Herculem hominum fama in concilio caelestium collocavit (off. 3,25). Praesidium in capite atque cervicibus nostris collocavit (leg. agr. 2,74). Ille quasi in praesidio ad mulierem auferendam collocatus est (Verr. II 1,67). Melius apud bonos quam apud fortunatos beneficium collocari puto (off. 2,71). Anm.: collocare wird zur Angabe des Zwecks mit ad rem verbunden (Cael. 64; Mil. 18). Nur in der Wendung filiam alicui in matrimonium (auch in matrimonio) collocare (je­ mandem seine Tochter zur Frau geben) (vgl. Gall. 1,18,7) kann der Akkusativ stehen. Zu b) In contubernio arma deposuerunt (civ. 3,76,3). Weitere Stellen: Phil. 13,24; leg. 2,41; Gall. 4,19,2; 6,41,1; civ. 1,23,4. Zu c) Caesar in omnibus collibus expositas hostium copias conspexit (Gall. 4,23,3). Anm.: exponere wird in der Bedeutung lan Land setzen, aussetzen' mit ad locum (civ. 3,6,3) verbunden (civ. 1,31,3 ist textkritisch umstritten). Zu d) Diana in suis antiquis sedibus reponitur (Verr. II 4,74). Spem omnem in virtute reponunt (civ. 2,41,3). Zu e) Considamus hie in umbra (leg. 2,7). Weitere Stellen: Gall. 1,49,1. Zu f) Cum hoc homine in foro constitisti (p. red. in sen. 14). Anm.: Der Akkusativ findet sich nur in der festen Wendung in orbem consistere (sich im Kreis aufstellen) (Gall. 533,3). Zu g) Mucrones in civet in hoste figuntur (Phil. 14,6). Mentem omnem in Milonis consulatu fixi (fam. 2,6,3). Deorum tela in impiorum mentibus figuntur (har. resp.39). Hoc in loco crucem ad supplicium civium defigere iubes (Rab. perd. 11). Sicam necesseputas esse in consulis corpore te defigere (Catil. 1,16). In oculis omnium eiusfurta etflagitia defixurus sum (Verr. I 7). Zu h) Foedus in aenea columna incisum erat (Balb. 53). Versum in busto ineidebat (vgl.Tüsc. 5,101). Hie versus in basi tropaeorum ineidi inscribique potest (vgl. Pis, 92). Natura insculpsit in mentibus, ut eqs. (nat. deor. 1,45). Weitere Stellen: insculpere: div. 2,85. 528

IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) Anm.: incidere wird häufiger mit dem Akkusativ verbunden: In aes incidi iubebitis illa verba (Phil. 1,26). Zu i) Quid si in eius modi cera centum sigilla hoc anulo impressero, ecquae poterit in agnoscendo esse distinctio? (Was passiert, wenn ich in ein derartiges Wachs hundert Siegel mit diesem Ring einpräge: Wird es dann bei der Er­ kenntnis irgend einen Unterschied geben?) (ac. 2,86). Weitere Stellen: leg. 1,30. Zu k) Nonne philosophi in iis ipsis libris, quos scribunt de contemnenda gloria, sua nomina inscribunt? (T\isc. 1,34). Archimedes quaedam in pulvere descripsit (fin. 5,50). Weitere Stellen: inscribere: fam. 12,3,1. Anm.: Nur selten finden sich Konstruktionen wie visa in animos imprimere (ac. 2,58), defigere oculos in possessiones alicuius (Phil. 11,10), in possessionem consistere (de orat. 2,200 mit v. 1.), in terram defigi (civ. 2,2,3, textkritisch umstritten) (A); Att. 5,3,3; 11,22,2 liest man den Ablativ. (2) Die Verben mit der Bedeutung 'rechnen unter, zählen zu, ansehen als' ducere (vgl. § 351,4b), habere (vgl. § 351,4b), numerare, putare, referre und reponere werden (a) mit in und dem Ablativ verbunden, (b) Bei reponere und referre kann auch in mit dem Akkusativ stehen, (c) numerare kann auch mit inter konstruiert werden. Zu a) Id estne numerandum in bonis? (leg. 2,12). In fortuna est illa mors, non in poena putanda (Pis. 44). Sidera in deorum numero reponit (de orat. 1,58). Illum in deorum numero refert (nat. deor. 1,29). Zu b) In deorum numerum illos reponit (nat. deor. 3,47). Terram et caelum refert in deos (nat. deor. 1,34). Zu c) Is inter honestos homines atque adeo inter vivos numerabitur? (S. Rose. 113). (3) Bei den Verben des Ankommens, Meldens, Versammelns u. ä. steht im Lateinischen im Gegensatz zum Deutschen (wo?) auf die Frage 'wohin?' bei Sachen in aliquid (seltener ad aliquid), bei Personen ad aliquem. Bei Städten und kleineren Inseln steht der bloße Akkusativ (vgl. § 358).

(a) (b)

(c) (d) (e) (f)

advenire, pervenire appellere navem, classem etc., appelli, applicare navem, classem coneurrere, confluere

ankommen ansteuern, landen0 (ad, seltener in locum)

zusammenkommen, zusammenströmen cogere, congerere, congregare, versammeln, vereinigen, zusammen­ bringen, zusammentragen contrahere, convocare einkehren {ad aliquem, in locum) deverti (Semideponens) melden nuntiare eine Nachricht läuft ein nuntius affertur

Mnv. 2,153; civ. 3,101,5 529

B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Zu a) Apollo ex Hyperboreis Delphos advenit (nat. deor. 3,57). Ille Inquisitor Brundisium pervenit (Verr. I 6). Pervenit res ad istius aures (Verr. II 4,65). AdAchillam pervenerunt (civ. 3,109,4). Zu b) Tuas rates ad illos scopulos appulisti (Rab. perd. 25). Ad Peloponnesum classem appulit (nat. deor. 3,83). appulsis Messanam navibus (civ. 2,3,2). Mille numero navium classem ad Delum appulerunt (Verr. II 1,48). Haec navis appulsa Veliam est (Verr. II 5,44). Sertorianos milites ad Siciliam appulsos esse dicebat (Verr. II 5,72). Timide tamquam ad aliquem libidinis scopulum sie tuam mentem ad philosophiam appulisti (de orat. 2,154). Zu c) Undique ad eum legationes coneurrerunt (Gall. 5,55,4). Ad haec studia plures confluxerunt (T\isc. 2,6). Ad nos multae causae confluunt (Plane. 84). Zu d) Suebi omnes unum in locum copias cogunt (Gall. 6,10,1). Copias undique omnes ex novis dilectibus ad se cogi iubet (civ. 1,24,2). Mithridates illas omnes res ex tota Asia direptas in suum regnum congesserat (Manil. 22). Ad Deiotarum Caesar plurima et maxima ornamenta congessit (Deiot. 12). Dispersos homines unum in locum congregavit (de orat. 1,33). Exercitum in unum locum contrahere non potuit (Gall. 1,34,4). Senatum in aedem Iovis Statoris convoeavi (Catil. 2,12). Principes Treverorum ad se convoeavit (Gall. 5,4,3). Anm.: Bei congerere steht die Person auch mit in und dem Akkusativ (Mil. 64; Phil. 3,15;l\isc. 5,117). congregari und se congregare können auch mit in loco verbunden werden (div. 1,90; ac. 1,34). Zu e) Ad hospites meos deverti (Ich bin bei meinen Gastfreunden einge­ kehrt.) (Verr. II 1,16). Devertit Clodius ad se in Albanum (Mil. 51). Locus ei publice, quo deverteretur, datus est (Verr. II 3,75). Domus est honestissima, quo Lucius frater meus summa illorum voluntate devertit (Verr. II 4,25). Eius ipsius domum devertisti, cuius sanguinem addixeras (Pis. 83). In tabernam deverterunt (inv. 2,14). Anm.: Nur einmal findet sich deverti klassisch mit ad locum verbunden (fam. 7,18,3) (A). deverti kann als rhetorischer Terminus auch bedeuten"abschweifen': Sed redeamus illuc, unde devertimus (fam. 12,25,5). Bei deversari (eingekehrt sein, als Gast verweilen) steht in loco, apud aliquem: Antiochus deversatus est domi suae (Verr. II 4,70; Tusc. 5,22). Zu f) quibus rebus Romam nuntiatis (civ. 1,14,1); his rebus in Italiam Caesari nuntiatis (Gall. 7,6,1). Affertur nuntius Syracusas (In Syrakus läuft eine Nach­ richt ein.) (Verr. II 5,92). Anm.: Bei nuntiare kann die Person nur im Dativ, nicht in einem Präpositionalge füge mit ad stehen. (4) convenire i. S. v. '(zusammenkommen' wird wie folgt konstruiert: convenire in locum, convenire ad aliquem. 'mit jemandem irgendwo zusammenkom­ men, jemanden besuchen, aufsuchen, sich mit jemandem treffen' heißt dage­ gen convenire aliquem in aliquo loco (apud aliquem). Illos certum in locum convenire iubet (Gall. 5,1,6). Omnem senatum ad se convenire iussit (Gall. 2,5,1). Bruti pueri Laodiceae me convenerunt (fam. 3,7,1). 530

IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) Anm.: Nur selten wird convenire i. S. v. 'zusammenkommen' mit in loco verbunden (div. 2,52) (A). (5) In einigen Fällen, v.a. bei den Verben und Ausdrücken des Anfangens, Hängens, Anzündens, fragt das Lateinische 'woher?' und nicht wie das Deut­ sche *wo?\ Meistens steht der Ablativ mit ab bei den Verben des Anfangens und mit ex (ab, de) bei den Verben des Hängens und Anzündens (Städte und kleinere Inseln stehen im bloßen Ablativ, vgl. § 364):

(d)

(ex)ordiri, incipere; initium facere, capere, sumere, petere; exordium capere, ducere; principium ducere, principia capere suspendere de re pendere ab re (propr.), ex re (propr., fig.) aptum esse ex re

(e) (f) (g) (h) (i)

necti ex re proficisci (navem, naves) conscendere stare ab aliquo accendere, inflammare ex re

(a)

(b) (c)

anfangen

aufhängen, erhängen an etwas hängen, abhängen von etwas; beruhen auf etwas aufgehängt sein an, abhängen von etwas; beruhen auf etwas verknüpft sein mit etwas aufbrechen sich einschiffen auf jemandes Seite stehen anzünden, entflammen an etwas

Zu a) Unde est orsa, in eo terminetur oratio (Wo die Rede begonnen hat, da soll sie auch wieder enden.) (Marcell. 33). Unde igitur ordiri rectius possumus quam a communi parente natura? (Was wäre ein besserer Anfang als die ge­ meinsame Mutter, die Natur?) (1\isc. 5,37). Ab eo nobis causa ordienda est (Mit diesem Punkt müssen wir beginnen.) (leg. 1,21). A principiis exordiar et laudandi et vituperandi (part. 70). A quo numero exorsus est Fannius (de orat. 3,183). Ego quasi ab alio principio sum exorsus dicere (div. 2,101). Aratus magnis de rebus dicere exordiens a Iove incipiendum putat; rite ab eo principia dicendi capimus (rep. 1,56). Initium facit a Bulbo (Cluent. 71). Helvetiorum una pars initium capit a flumine Rhodano (Gall. 1,1,5). Unde necesse est, inde initium sumetur (inv. 1,28). Gravissimi philosophi iure initium summi boni a natura petiverunt (fin. 5,33). A lege ducendum est iuris exordium; ab illa summa lege capiamus exordium! (leg. 1,19). Principium ductum est a se diligendo (fin. 3,16). Anm.: ordiri wird auch mit dem bloßen Ablativ verbunden: L. Bestia bonis initiis tribunatüs orsus eqs. (Brut. 128). exordiri kann auch mit dem bloßen Ablativ verbunden werden, wenn nicht der Ausgangspunkt, sondern das Mittel bezeichnet werden soll: Huius modi quadam oratione (Ablativus instrumentalis) exorsus sum (ac. 2,64). Zu b) Eius uxor suspendit se deficu (Seine Frau erhängte sich an einem Fei­ genbaum.) (de orat. 2,278). 531

B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Zu c) Pendebant sagittae ab umero (Die Pfeile hingen von seiner Schulter.) (Verr. II 4,74). Somniavit ovum pendere exfascia lecti sui (Er träumte, dass von seinem Bettgurt ein Ei herabhänge.) (div. 2,134). Ex quo verbo tota illa causa pendebat (de orat. 2,107). Ex quaestionis genere pendent causae (de orat. 2,139). Anm.: suspendere (aufhängen) und pendere (hängen, abhängen [fig.]) werden auch mit in aliqua re konstruiert: aliquem in arbore suspendere (Verr. II 3,57). Pependit ille in arbore (Verr. II 3,57). In sententiis civium fama nostra pendet (Pis. 98). suspensusy das PPP von suspendere, bedeutet in Verbindung mit dem bloßen Ablativ 'abhängend von' (Tusc. 5,36). pendere kann fig. auch mit dem bloßen Ablativ verbunden werden (Flacc. 4; leg. agr. 2,80; Sest. 115). Das Verb dependere ist unklassisch (A). Zu d) Cui viro ex se ipso apta sunt omnia, quae ad beute vivendum ferunt, nee pendere ex alterius eventis coguntur, huic optime vivendi ratio comparata est (Hisc. 5,36). Aptus eratgladius e lacunari (Decke) (1\isc. 5,62). Officium ex honesto aptum est (vgl. fin. 5,43; dom.18). Anm.: aptus wird vereinzelt mit dem bloßen Ablativ konstruiert (Tusc. 5,40; leg. 1,56 ist textkritisch unsicher). Zu e) Sed videtisne, quanta series rerum sententiarumque sit atque ut ex alio alia neetantur? (leg. 1,52). Anm.: necti kann bei einem pluralischen Subjekt mit interse (T\isc. 3,17), das PPP nexus mit dem bloßen Ablativ (orat. 140) oder mit dem Dativ (div. 1,125) verbunden werden. Zu f) Brundisio profectus est (Manil. 35). Zu g) Ab eo loco navem conscendi, ut transmitterem (Phil. 1,7). Reiectus austro sum in eum ipsum locum, unde conscenderam (Phil. 1,7). Epheso navem conscendi (fam. 3,10,3). Anm.: conscendere wird i.d.R. entweder absolut (vgl. § 346,2) oder mit dem bloßen Akkusativ (navem, naves) verbunden, wobei dieser fast regelmäßig vor dem Verb steht. Nur an zwei Stellen findet sich klassisch zweifelsfrei conscendere in (fam. 14,7,2; Att. 14,16,1) (A). Zu h) M. Caelius talis tribunus plebis fuity ut nemo contra civium perditorum populärem dementiam a senatu et a bonorum causa steterit constantius (Brut. 273). Zu i) Ex Ulis scintillis accendi philosophi ratio debet (fin. 5,43). Inflammavit taedas (Fackeln) ex iis ignibus, qui eqs. (Verr. II 4,106). Ille ex rei publicae malis sceleris suifaces inflammavit (dorn. 18). Anm.: accendere und inflammare können auch mit dem bloßen Ablativ (fig. fast immer) konstruiert werden (rep.6,17; nat. deor. 1,87; Att. 8,2,4). incendere wird immer mit dem bloßen Ablativ verbunden. (6) Wie die Ergänzungen der unter (5) genannten Verben stehen auch fol­ gende Wendungen auf die Frage 4 von w o ? \ während das Deutsche 'wo?' fragt (vgl. zu einigen dieser Ausdrücken § 232): a fronte a tergo a latere (a lateribus)

vom, an der Stirnseite im Rücken, hinten auf der Seite (an den Flanken 1 )

532

IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) ab utroque latere0; ab duobus lateribus ex altera partef altera ex parte1 a dextra (a laeva) magna ex parte e vestigio ex contrario a

auf beiden Flanken, auf beiden Seiten auf der einen Seite (oder: auf der anderen Seite) rechts (links) größtenteils« auf der Stellef im Gegenteil

Gall. 2,8,4 *>nat. deor. 2,125 cciv. 3,40,2 d Gall. 5,56,1c Mur. 32 Att. 11,12,1 'S. Rose. 56 "Alt. 16,13,1 *S.Rosc. 19'Gall. 1,22,11 off. 3,93 h Phil. 12,25 ieiv. 2,23,2 *Gall. 5,1,1 «vgl. § 153 »vgl. § 65,2 "vgl. § 65,2 Negat esse ullum eibum tarn gravem, quin is nocte et die concoquatur (nat. deor. 2,24). Redeo ad illud, quod initio scripsi (fam. 1,7,5). C. Marius cum secaretur, principio vetuit se alligari (Tbsc. 2,53). Renovabo commendationem, sed tempore (fam. 7,18,1). Ad cenam tempori venit Canius (off. 3,58). Weitere Stellen: initio: 1\isc. 2,31; fam. 1,7,4; principio: Cluent. 188; Balb. 2; orat. 114; ac. 2,73; in principio: de orat. 1,209; 2,324; nat. deor. 1,63. 533

B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) (2) von eigentlichen Zeitbestimmungen wie tempus, annus, mensis, dies, aetas, hora, nox etc. mit Attribut. Zu beachten ist, dass bei der Angabe von Stunden und Jahreszahlen im Lateinischen die Ordinalzahlen verwendet werden. nosträ memoria9, nostra aetateP memoria patrumc, patrum nostrorum memoria*1 Ulis temporibus, Ula tempestate* primo mense anno decimo horä octavä supremo vitae die puncto temporis solis occasu

in unserer Zeit, in unseren Tagen zur Zeit unserer Väter, vor einer Generation zu jener Zeit im ersten Monat im zehnten Jahr zur achten Stunde am letzten Lebenstage1 in einem Augenblicks bei Sonnenuntergang

«Font. 12 *>div. 2,117 Quid nocet? ('Was schadet es?' sc. 'nichts') (Att. 15,12,1). Quid tarn dissimile quam ego in dicendo et Antonius? (de orat. 3,32). An ille mihi liber, cui mulier imperat? (parad. 36). Videsne me etiam iocari? (Att. 7,17,1). Ecquam putatis civitatem pacatam fuisse, quae locuples sit? (Manil. 67). Ecquis est iudex, cui non persuasum sit eqs. (Verr. II 3,142). (3) Eine Aussage liegt auch beim Konzessiv vor, durch den der Redner ein Zugeständnis macht (vgl. § 113).197 Sit für, sit sacrilegus: at est bonus imperator (Verr. II 5,4).

§ 401

Die Ellipse im Aussagesatz Eine Ellipse ist die Auslassung eines oder mehrerer Wörter,198 ohne dass eine Ergänzung aus dem Zusammenhang (etwa eines zuvor schon verwende­ ten Wortes) möglich ist (im Gegensatz zu Brachylogie, Zeugma und ApoKoinu). Die umgangssprachliche Ellipse wird v.a. in kurzen Aussagesätzen 194 Von dieser Form der Frage ist als echte Frage die Percontatio (rhetorische Selbstfrage) zu unterscheiden, die der Redner selbst beantwortet. i*Vgl.Pinkster295. 196 Vgl. allgemein: Orlandini, A., Vnivs figvrae crvdelis eventvs or on rhetorical questions, in: Papers on grammar 1, hrsg. Calboli. G., Bologna 1980,103-140. 197 Dieser Konjunktiv wird von Scherer fälschlich (und gegen seine eigene Systematik) unter den Begehrungssätzen behandelt, obwohl die Sätze im Konzessiv Aussagen sind. 198 Zur Problematik dieser Auffassung von Ellipse vgl. KSt 2,550 und Wittgenstein, L., Philoso­ phische Untersuchungen 19, Frankfurt a.M. 1971. HSz 424: „Zu beachten ist, daß dem Sprechen­ den dabei vielfach kein bestimmtes Verbum vorschwebt, da er den einmal gebildeten Kurztypus in den verschiedenen Situationen anwendet."

546

I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400-420) verwendet.199 Daher findet sie sich bei Caesar selten, während in Ciceros Briefen eine Vielzahl von Ellipsen begegnet. Die Ellipse im Aussagesatz ist i.d.R. eine grammatikalisierte Sparsamkeitsellipse (im Gegensatz zur affekti­ schen Ellipse in Frage- und Ausrufesätzen, vgl. aber § 409,3).200 Aufschluss über das fehlende Wort geben die sog. Restworte,201 bei denen es sich meis­ tens um Adverbien handelt, die auf das zu ergänzende Verb hinweisen (v.a. Urteilsadverbien, Adverbien des Ortes). Im folgenden wird ein Überblick über die geläufigsten Formen der Ellipse gegeben202: (1) Am häufigsten ist die Ellipse des Hilfsverbs esse, vgl. dazu § 250. (2) Die Ellipse von Verba dicendi findet sich v.a. (a) bei der Anführung von Zitaten und in Urteilen über den Stil von jemandem (wobei oft ein Adverb [häufig ein Adverb des Urteils] gesetzt wird), (b) in rhetorischen Abbruchund Übergangsformeln, seltener (c) in anderen Fällen. Bei der Wiedergabe eines Gespräches sind bei der Angabe des Personenwechsels folgende ellipti­ schen Ausdrücke üblich: haec (oder ita) die (so weit jener); tum ego; at ille; cui ego; et ego; tum Brutus etc. (de orat. 2,245; rep. 1,17; Tbsc. 1,104). Zu a) Seite Chrysippus (sc. dixit), ut gladi causa vaginam, sie praeter mundum cetera omnia aliorum causa esse generata (nat. deor. 2,37). Bene igitur idem Chrysippus (sc. dixit) (nat. deor. 2,38). Philosophia quid est aliud nisit ut Pinto, donum, ut ego, inventum deorum? (Tüsc. 1,64). Weitere Stellen: Phil. 7,2t; 13,9.22; fin. 4,5;T\isc. 3,10 Zu b) Sed haec hactenus! (Aber dazu will ich nur soviel sagen.) (fin. 4,14). Sed ad ista alias (sc. respondebo) (nat. deor. 2,1). Verum haec alias (sc. traetabimus) (nat. deor. 1,16). De hortis satis (sc. sit dictum) (Att. 13,29,3). Sed nihil de Caesare (sc. dicam) (Phil. 2,53). Sed nimis multa de nugis (sc. dixi) (Phil. 2,78). Sedpergo praeterita (sc. commemorare) (Att. 3,15,5). Sed non necesse est nunc omnia (sc. commemorare, persequi) (T\isc. 3,40). Weitere Stellen: Phil. 6,15; Tusc. 3,25.51.73; Lael. 1. Zu c) Non mehercle soleo temere contra Stoicos (sc. disputare) (fin. 4,2). Sed apertius (sc. loquor) quam proposueram (Att. 8,9,2). Existimatur bene Latine (sc. loqui) (Brut. 259). (3) Formen von fieri, facere, agere, censere, iudicare, statuere etc. werden in kurzen Sätzen öfter ausgelassen, insbesondere wenn über eine zuvor ange­ führte Aussage ein Urteil gefällt werden soll. Das Subjekt muss aber genannt werden und ein zu dem ausgelassenen Verb gehöriges lobendes oder tadeln­ des Adverb stehen./Jen und facere fehlen häufig nach posse. Athenienses, quod honestum non esset, id ne utile quidem putaverunt: melius hi (sc. iudieaverunt) quam nos (off. 3,49). Ita fit, ut non modo homines a dis, 199

Scherer 120 spricht von „affektischen Kurzsätzen". 2» Vgl. HSz 423. 2oi Vgl. HSz 424. 202 Vgl. Nägelsbach 730-737: Matuschek, S., Ellipse, in: Handbuch der Rhetorik 2, hrsg. Ueding, G. u. a., Sp. 1017-1022.

547

C Der einfache Satz (§§ 400-453) sed ipsi di inter se ab aliis alii neglegantur: quanto Stoici melius (sc. censent), qui a vobis reprehenduntur (nat. deor. 1,121). Tum demum Titurius trepidare et concursare cohortesque disponere: haec tarnen ipsa timide (sc. faciebat) (Gall. 5,33,1). Tu (sc. statue); nos ad audiendum parati sutnus (Tusc. 1,17). Melius Graeci atque nostri (sc. iudicani) (leg. 2,26). Quae cum dixisset, finem ille (sc. fecit) (nat. deor. 3,94). Si omniafato (sc. fiunt), quid mihi divinatio prodest? (div. 2,20). ut solet (fam. 9,16,7); ut assolet (sc. fieri) (Lael. 7). Numquam ab eo mentio (sc. facta est) de me nisi honorifica (Phil. 2,37). Sapienter id quidem (nat. deor. 1,85). Weitere Stellen: Phil. 2,62.82; Brut. 68; leg. 2,21; 3,46; fin. 2,17; 4,l;1\isc. 1,23; ac.1,29; fam. 1,2,4; 12,22,2; Att. 12,23,1; 12,40,2. (4) Besonders oft werden Verben aller Art in Redewendungen, Sprichwör­ tern und in Übergängen ausgelassen. Hoc nihil ad me (sc. attinet) (de orat. 2,138). Quod ad Pomponiam (sc. attinet) eqs. (ad Q. fr. 3,1,7). Sed hoc nihil sane ad rem! (leg. 2,16). Fortuna fortes (sc. adiuvat) (fin. 3,16). Manum de tabula (sc. tolle) (fam. 7,25,1). Summum ius summa iniuria (off. 1,33). Sus Minervam (sc. docet) (ac. 1,18). Urge igitur nee transversum unguem, ut aiunt, a stilo (sc. discesseris) (fam. 7,25,2). Minima de malis (sc. eligenda sunt) (off. 3,102). Nunc ad propositum (sc. revertar) (Att. 14,1,2). (5) Besonders in Ciceros Briefen finden sich viele Ellipsen von Verben des Gehens, Kommens, Bleibens, Führens und von Verben des Schreibens, Schickens und Empfangens von Briefen. Insbesondere steht nach einem präpositionalen oder adverbialen Ausdruck der Bewegung oder der Ruhe eine Ellipse, wenn sich das betreffende Verb von selbst ergibt. Auch in den philoso­ phischen Schriften und den Reden kommen derartige umgangssprachliche Ellipsen zuweilen vor. Seltener findet sich die Ellipse anderer Verben. Abs te iam diu nihil litterarum (sc. aeeepi) (Att. 1,2,1). Pompeius domum (sc. rediit) (ad Q. fr. 2,3,2). Eo die cogitabam in Tusculano (sc. manere) (Att. 12,1,1). Inde cogito in Tusculanum (sc. venire) (Att. 2,8,2). Arpinum volebamus (sc. ire) (Att. 9,1,3). Nos ad Pindenissum (sc. profecti sumus) (Att. 5,20,5). Hos dedi litteras, quo die Caesar Placentiam legiones quattuor (sc. misit) (Att. 6,9,5). Quid tu inquit huc (sc. venisti)! (fin. 3,8). Post in Africam (sc. profectus est), inde ad consulatum (ac. 2,1). Et ceteri quidem alius alioy Marius ab subselliis in rostra reeta (off. 3,80). Prius in ultimam Galliam ex Aegypto quam domum (sc. contendit) (Phil. 2,48). Diogenes „Nunc quidem paululum" inquit „a sole" (sc. recede) (T\isc. 5,92). Confestim ad eam (sc. deducitur) (Phil. 2,77). Ad quem enim legatos (sc. mittemus)? (Phil. 6,3). A nie Caesar peeuniam (sc. postulat)! (Phil. 2,72). Licet omnia hoc modo (sc. componere) (Brut. 149). Horum deineeps similia deineeps (sc. sequuntur) (Phil. 3,22). Discebant fidibus antiqui (sc. canere) (Cato 26). Socratem fidibus doeuit nobilissimus fidicen (fam. 9,22,3). Weitere Stellen: Phil. 8,20; de orat. 2,27; Brut. 318; fam. 2,9,3; 16,17,2; Att. 5,21,9; 8,16,2. 548

I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400-420) (6) Ist das Subjekt eines Satzes durch eine adverbiale Bestimmung oder ein Prädikativum näher bestimmt, kann das Prädikat fehlen (sog. Nominalsatz). Diese Art der Ellipse findet sich v.a. in lebhaften Schilderungen und steht somit der affektischen Ellipse im Ausrufesatz sehr nahe. Et ceteri quidem alius alio (sc. escendit) (off. 3,80). (7) Seltener fehlt das Verb in Gliedsätzen (v.a. Verba d\cendiyfacere, fieri); Ellipse in Gliedsätzen findet sich v.a. in indirekten Fragesätzen und in Final­ sätzen. Itaque exspecto, quid ad ista (sc. dicturus sis) (vgl. off. 1,82). Weitere Stellen: Tusc. 4,46; off. 1,33.34; 3,68; ac. 2,94; fam. 7,9,2; Att. 3,8,3; 4,8a,l; 12,40,5; ad Q. fr. 2,3,2. (8) Zur affektischen Ellipse in Ausrufe- und Wunschsätzen vgl. § 402,5; § 404,2; zur affektischen Ellipse in mit quid eingeleiteten Fragesätzen vgl. § 409,5. Zur Ellipse bei non - quidem - sed vgl. § 185,1 e. Anm.: Zum Unterschied zwischen Aposiopese und Ellipse vgl. § 600.

§ 402

2. Ausrufesätze

§ 402

Ausrufesätze. Allgemeines Ausrufesätze werden im Lateinischen wie folgt konstruiert: (1) Durch entsprechende Intonation, Interjektionen oder affektvolle Ur­ teilsadverbien wie profecto, ne kann jeder Aussagesatz emotional gefärbt und so als Ausrufesatz interpretiert werden (vgl. § 185). Ebenso ist ein nur aus einer affektvollen Interjektion bestehender Satz als Ausrufesatz aufzufassen (vgl. A. VI.) Hie tarnen vivit! (Catil. 1,2). Id hercle restabat! (Att. 13,13-1-14,1). Sapienter id quidem! (Brut. 68). Laudof (Brut. 67). (2) Ein Ausruf kann die Form eines Fragesatzes haben. Häufige Einleitun­ gen sind quam, quantus und quomodo. In adjektivischer Verwendung steht immer qui, nie quis im Ausruf (vgl. § 408,1). Quae cenae! Quae deliciae! (Att. 12,2,2). O di immortales! Quemnam ostenditis exitum nobis! (Sest. 93). Quam huic erat miserum carere consuetudine amicorumf societate victus} sermone omnino familiari! (T\isc. 5,63). Quos impetusfeci! (Att. 1,16,1). Hui, quam diu de nugis! (Att. 13,21,5). Quomodo sum insectatus levitatem senum, libidinem iuventutis! (Att. 1,16,1). Quanta maris est pulchritudo! (nat. deor. 2,100). Quam hoc non curo! (Tüsc. 2,17). Quoties tibi iam extorta est ista sica de manibus! (Catil. 1,16; vgl. Scaur. 13). Quantus exercitus! (Flacc. 13). Xenophon Socraticus qui vir et quantus! (Der Sokratiker Xenophon: Was für ein bedeutender Mann!) (div. 1,52). Accessit consul hortator. At qui consul! (Und was für ein Konsul!) (Phil. 12,2). (3) Starke Ausrufe der Empörung oder der Verwunderung werden auch formal anders ausgedrückt als die unter (l)-(2) genannten Sätze; so kann 549

C. Der einfache Satz (§§ 400-453) auch (a) ein Acl oder (b) ein ut-Satz mit oder ohne angehängtem -ne einen Ausruf (dass!) darstellen. Zu a) Te nunc, mea Terentia, sie vexari, sie iacere in lacrimis! Idquefieri mea culpa! (fam. 14,2,2). Ludihrio esse urbis gloriam, populi Romani nomen! (Verr. II 5,100). Condemnari tot homines uno tempore, nullo crimine! (Verr. II 5,115). Zu b) Hocine ut ego nomine appellem eversores huius imperi! (Sest. 17). Tu ut umquam te corrigas? (Catil. 1,22). (4) Ein Accusativus oder Nominativus exclamationis (vgl. § 349; § 285,3) entspricht einem Ausrufesatz. O tempora, o mores! (Catil. 1,2). O miros homines! (Att. 12,2,2). O me infelicem! (Mil. 102). Turpem vero actionem! (Phil. 13,25). O frustra mei suseepti labores, o spes fallaces, o cogitationes inanes meae! (Mil. 94). Magnifica vero vox et magno viro ac sapienti digna! (off. 3,1). O mortalem beatum! (div. 2,30). (5) In Ausrufesätzen findet sich häufig die sog. affektische Ellipse (vgl. §401). Quam multa, quam paucis (sc. dixisti)\ (fam. 11,24,1). Tu igitur de te ipse (sc. gloriaris)! (Phil. 14,13).

§§ 403-404

3. Wunschsätze § 403 Wunschsätze. Allgemeines § 404 Verwünschungen und Beteuerungen

§ 403

Wunschsätze. Allgemeines (1) Wunschsätze stehen zwischen den hauptsächlich referentiellen Ausrufe­ sätze und den persuasiven Aufforderungssätzen. Während Ausrufesätze in emotionaler Form eine Tatsache konstatieren, fordern Aufforderungssätze zu einer Handlung auf. Daher nehmen die affektvollen Wunschsätze eine Zwi­ schenstellung ein, da sie zwar nicht unmittelbar die Absicht haben, jemanden zu einer Tat zu bewegen, aber doch bei einem Adressaten eine Handlungsauf­ forderung insinuieren können. (2) Zu den Wunschsätzen zu zählen sind formale Aussagesätze, die Prädika­ te wie speroy opto, volo etc. mit einem entsprechenden Inhalt des abhängigen Satzes bzw. der Infinitivkonstruktion enthalten. Ein Satz wie Spero eum mox rediturum esse verleiht weniger referentiell der Tatsache Ausdruck, dass der Sprecher hofft, sondern trifft eine Aussage über seine Gefühle. Im Deutschen wird dies dadurch deutlich, dass man den Acl mit einem Hauptsatz wiedergibt und diesen mit dem Urteilsadverb 'hoffentlich' modifiziert: 'Hoffentlich kommt er bald wieder/ (3) Eigentliche Wunschsätze stehen im Lateinischen im Konjunktiv nach den unter § 108 gegebenen Regeln. Sie können durch utinam, velim, nolim etc. verstärkt werden. Die Verneinung ist ne. 550

I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400-420) § 404

Verwünschungen und Beteuerungen (1) Zu den Wunschsätzen zählen auch Verwünschungen, Abwehrformeln und Beteuerungen (vgl. § 108,4-5). Di te perduint (alte Form anstelle von perdant)\ (Deiot. 21). Utinam tibi istam mentem di immortales duint (i. e. dent)! (Att. 15,4,3). Di averruncent! (Das mögen die Götter verhüten!) (Att. 9,2a,l). Ita me di adiuvent! (Att. 1,16,1). Ita mihi salus aliqua detur, ut me lacrimae non sinunt scrihere! (ad Q. fr. 1,3,10). Ita mihi salva re publica vobiscum perfrui liceat, ut eqs. (Catil. 4,11). Tecum esse, ita mihi omnia, quae optof contingant, ut vehementer velim! (fam. 5,21,1). (2) In Wunschsätzen finden sich zuweilen (affektische) Ellipsen. Sed di istos (sc. perdant)\ (Att. 10,15,4). Di meliora (sc. dent oder duint)\ (Cato47).

! 405-406

4. Aufforderungssätze § 405 Aufforderungssätze. Allgemeines § 406 Aufforderungssätze mit quin

§ 405

Aufforderungssätze. Allgemeines (1) Ein positiver Aufforderungssatz steht i.d.R. wie im Deutschen in einem entsprechenden Modus: Imperativ I, Imperativ II, lussiv, Hortativ, Imperativ der Vergangenheit, Coniunctivus Imperativus, Futur I. (2) Ein negativer Aufforderungssatz steht im Lateinischen i.d.R. im Prohibitiv oder mit nolif nolite (vgl. § 123). Außerdem kann ein positiver Imperativ eine negative Aufforderung enthalten (sog. Permissiv), es handelt sich dabei um ein zorniges Verbot in Form einer ironischen Aufforderung (Sag das noch 4 mal!) oder: Dubitat sipotes, quin ille caedem facturus sit (Att. 10,10,5). (3) Grundsätzlich kann jeder formale Aussagesatz (Du kommst zur Bespre­ chung! Es zieht!) und jede formale Frage (Zieht's dir nicht?) ein Aufforde­ rungssatz sein, v.a. Aussagen mit Ausdrücken des Müssens (Gerundivum, debere, dignum est etc.) Als Aufforderungssätze aufzufassende rhetorische Fragen treten in der Oratio obliqua in den Konjunktiv (vgl. § 470,4).

§ 406

Aufforderungssätze mit quin Das Frageadverb quin wird gebraucht, um in Form einer rhetorischen Frage eine lebhafte Aufforderung auszudrücken: (1) mit dem Indikativ i. S. v. 'warum nicht' (vgl. § 413,3b). 551

C. Der einfache Satz (§§ 400-453)

Quin tu urges istam occasionem et facultatem (Warum nützt du nicht diese günstige Gelegenheit? So nütze doch diese günstige Gelegenheit!) (fam. 7,8,2). Quin prodis, mi Spuri? (de orat. 2,249). (2) mit dem Imperativ zur Verstärkung, quin bleibt im Deutschen unübersetzt (vgl. § 122,3). Quin sie attendite! (Hört bitte aufmerksam zu!) (Mil. 79).

§§ 407-420

5. Direkte Fragesätze Allgemeines: (1) Direkte (unabhängige) Fragen sind Hauptsätze und stehen im Indikativ (vgl. § 106), im dubitativen (vgl. § 114), potentialen (vgl. § 116) oder irrealen (vgl. § 118) Konjunktiv. Quid agis? Quid faciam? Quis dubitet? (parad. 48). Quid facerent? (Was würden sie tun?) (Verr. II 2,192). (2) Man unterscheidet Wortfragen und Satzfragen: (a) Wortfragen (Bestimmungs-, Ergänzungs-, Nominal-, Verdeutlichungs­ fragen) fragen nach einer Person oder einer Sache, also einem einzelnen Wort (Wer hat das getan? Wie heißt der Hund?). Eine Wortfrage wird mit einem Interrogativpronomen oder -adverb gebildet (quis, qualis, ubi, undet cur etc.) (b) Satzfragen (Bestätigungsfragen, Entscheidungsfragen) fragen, ob der Satz Geltung hat oder nicht. Die Antwort kann 4ja' oder 'nein' sein (Bist du krank? War Caesar jünger als Cicero?). Die Satzfragen werden i.d.R. ver­ deutlicht durch die Fragepartikeln -ne> nonne, numy an. (3) Satzfragen können wiederum unterteilt werden in einfache Fragen und disjunktive Fragen: (a) Einfache Fragen lassen dem Antwortenden keine Alternative. (b) Disjunktive Fragen (Doppelfragen, Wahlfragen) werden durch das aus­ schließende 'oder' gebildet, das im Lateinischen i.d.R. durch an wiedergege­ ben wird. Im ersten Glied steht (abweichend vom Deutschen, das das erste Glied unmarkiert lässt) utrum oder -ne, nur selten keine Fragepartikel (s.u.) Honestumne factu est an turpe? Utrum hoc Gaiusfecit an Marcus? (4) Die Negation aller direkten Fragesätze ist non.203

203 Vgl. allgemein: Hoff, F., Le Systeme linguistique de l'interrogation en latin classique, Straß­ burg 1979; ders., Interrogation, interrogation rh£torique et exclamation en Latin, in: hrsg. Pinkster, H., Latin linguistics and linguistic theory, Amsterdam u.a. 1983,123-129.

552

I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400-420)

407-413

a) Wortfragen § 407 Wortfragen. Allgemeines § 408 quis, quid und qui, quae, quod § 409 Das Fragepronomen quid § 410 Die Fragepronomina uter und quotus quisque § 411 Das ablativische Fragewort qui § 412 Die Übersetzung von 4wo, wann, wie?' § 413 Das deutsche 'warum?' und 'warum nicht?'

§ 407

Wortfragen. Allgemeines Wortfragen fragen nach einem einzelnen Wort oder nach einem einzelnen Begriff. Sie werden im Lateinischen v.a. durch folgende Fragewörter eingelei­ tet: durch die Interrogativpronomina quis, quid, qui, uter} quotusquisque etc. und die Interrogativadverbien quomodo, quando, cur, quare, ubi, unde, quo etc. Es ist eine Eigenheit des Lateinischen, dass das Fragepronomen in Wort­ fragen nicht unbedingt an der ersten Stelle im Satz stehen muss, sondern (wie viele Subjunktionen) zur Emphase sehr weit in die Satzmitte gerückt werden kann.

§ 408

quis, quid und qui, quae, quod (1) Das Interrogativpronomen quist quid wird substantivisch verwendet. Die maskuline Form quis kann auch adjektivisch verwendet werden. Das In­ terrogativpronomen quit quae, quod wird nur adjektivisch verwendet. Quis huic rei testis est? (Quinct. 37). Quis umquam praedo fuit tarn nefarius, quis pirata tarn barbarus? (S. Rose. 146). Quid ergo est? (Quinct. 6). Cui dixit? (S. Rose. 54). Qui locus Ingenium patroni requirit aut oratoris eloquentiam magno opere desiderat? (S. Rose. 34). Quam tu domum, quam urbem adisti, quod fanum denique, quod non eversum reliqueris? (Verr. II 2,52). Quod fuit id tempus? (Verr. II 1,84). (2) In adjektivischer Verwendung fragt das maskuline Interrogativprono­ men i.d.R. quis nach dem Namen, während man sich mit qui auch nach der Beschaffenheit erkundigen kann. Mit der Frage Quis Senator? erkundigt man sich nach dem Namen des Senators, während Qui Senator? entweder nach dem Namen oder dem Charakter fragt. Ähnlich zielt Quis locus? auf die Be­ stimmung des Ortes (Wo ist der Ort?), während man mit Qui locus? auch nach seiner Beschaffenheit fragt (Was ist das für ein Ort?). Die Unterschei­ dung ist also insoweit strengen Regeln unterworfen, als bei der Frage nach der Beschaffenheit immer qui stehen muss. Quis umquam consul senatum ipsius decretis purere prohibuit, quis tyrannus miseros lugere vetuit? (Sest. 32). Quis bonus non luget mortem Treboni? (Phil. 553

C. Der einfache Satz (§§ 400-453) 12,25). Quis toto mari locus per hos annos tarn firmum habuit praesidium, ut tutus esset (Manil. 31). Nempe in Antoni congressum colloquiumque veniendum est. Quinam locus capietur? (Was für eine Art von Ort wird man dafür wählen? quis locus? hieße 'welchen Ort?') (Phil. 12,26). Qui tandem istius animus est nunc in recordatione scelerum suorum? (Wie sehen jetzt seine Gedan­ ken aus, wenn er sich an seine Verbrechen erinnert?) (Verr. II 4,110). Qui (möglich wäre auch quis) locus Graeciae non ita ab Homero expictus estt ut, quem ipse non viderit, nos ut videremus, effecerit? (T\isc. 5,114). Anm.: Selten wird qui substantivisch verwendet (div. 1,54) (A). (3) Wenn es in einer Frage um die Definition oder das Wesen eines Begriffs geht, so wird der Fragesatz mit quid eingeleitet. Das mit dem Prädikatsnomen übereinstimmende adjektivische Fragepronomen fragt hingegen nach einem ganz bestimmten Gegenstand oder einer ganz konkreten Person (vgl. § 258,2): Quid est amicus? 'Was ist ein Freund?', aber: Qui(s) amicus est? 'Wel­ cher Freund ist es?' Rogas me, quid aut quäle sit deus (nat. deor. 1,60). Quae potest esse vitae iucunditas sublatis amicitiis? Quae porro amicitia potest esse inter ingratos? (Plane. 80). Weitere Stellen: quid: oft 3,60; dorn. 72. Anm.: Ausnahmen sind selten (parad. 27.40; Tiisc. 5,41) (A). (4) Oft bedient sich das Lateinische einer Umschreibung mit einem kon­ junktivischen oder (selten) indikativischen Relativsatz, um eine Frage stärker hervorzuheben: quis est, qui (statt quis), quid est, quod (statt quid). Der Un­ terschied zwischen dem indikativischen Typus (a) Quis est, qui nescit? Quid est, quod me delectat? und dem deutlich häufigeren konjunktivischem Typus (b) Quis est, qui nesciat? Quid est, quod me delectet? (vgl. Catil. 1,13) liegt darin, dass der erste Satz als echte Frage nach der Identität des Unwissenden (bzw. des erfreuenden Gegenstands) fragt (Wer ist der Unwissende?), während der zweite als rhetorische (oder sich selbst gestellte) Frage die Fest­ steilung trifft, dass ein Sachverhalt jedem bekannt sei (Jeder weiß.) bzw. dass eine bestimmte Sache oder ein bestimmter Sachverhalt den Redner erfreue. Zu a) Quis est, qui aures meas complet sonus? (rep.6,18). Sed quid est tandem, quod indicatper istum puerum Cornelius? (Süll. 51). Zu b) Quis est, qui nesciat? (de orat. 2,45). Quis est istorum Graecorum, qui quemquam nostrum quidquam intellegere arbitretur? (d.h.: Kein Grieche glaubt das.) (de orat. 2,77). Quid est, Catilina, quod iam amplius exspectes? (Catil. 1,6). Quid est, quodpossit quisquam manifestius hoc desiderare? (Verr. II 3,144). Quid est igitur, quod fieri possit? (Verr. I 32). Quid est, quod de hoc dieipossit? (Was kann man darüber sagen?) (Verr. II 1,118). Anm.: Formen von posse stehen zuweilen im Indikativ (vgl. § 106,2a und 3): Quid est, quod minus veri simile proferre potuistis? (Ihr hättet nichts Unwahrscheinlicheres vor­ bringen können!) (Cluent. 181).

554

I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400-420) § 409

Das Fragepronomen quid (1) Das substantivische Fragepronomen quid? kann häufig wie das deut­ sche 'was?' als adverbialer Akkusativ (vgl. § 360,1a) i. S. v.4warum, wozu, in­ wiefern?1 gebraucht werden. Quid me reducem esse voluistis? (Warum habt ihr mich zurückgerufen?) (Mil. 103). (2) quid? wird zuweilen einer zweiten Frage als selbständiger Satz zur Überleitung vorausgeschickt (Wie? Wie bitte? Und nun?). Nach diesem quid? steht im nächsten Fragesatz nicht das Fragewort, sondern zuerst das betonte Wort, quid kann in dieser Funktion durch vero verstärkt werden (Verr. II 2,144). Quid? lila tandem num leviora censes, quae eqs. (Tüsc. 1,56). Quid? lila vis quae tandem est? (Tüsc. 1,61). Weitere Stellen: quid: Manil. 12;T\isc. 1,34; Lael. 25. (3) In der prädikatslosen Verbindung mit Partikeln hat quid i.d.R. ganz be­ stimmte Bedeutungen. Hierbei handelt es sich um grammatikalisierte Spar­ samkeitsellipsen (vgl. § 401), wobei meistens eine Form von esse zu ergänzen ist: (a)

Quid? Quid vero?

Außerdem? Was außerdem noch? Aber fahren wir fort! Ferner noch

(b)

Quid tum? Quidpostea?

Was weiter? 1. Ja und? Na und? Was soll daraus folgen? 2. Was geschieht weiter? Was wird geschehen? Wie geht es weiter? lies weiter!

(c)

Quid deinde?

Was geschah dann? Und dann? M e ging es weiter?

555

quid und quid vero bezeich­ nen eine Steigerung in der Fortführung des Gedankens und führen ein weiteres Bei­ spiel oder einen noch stär­ keren Punkt ein. 1. quid tum und quidpostea bezeichnen einen Übergang zu einer Folgerung, die man aus dem Gesagten ziehen muss oder könnte. 2. quid tum und quidpostea bezeichnen auch allgemein einen Fortgang und drücken v.a. auch die Aufforderung aus, bei der Erzählung einer Geschichte oder der Verle­ sung eines Textes fortzufah­ ren. quid deinde führt eine Erzählung, einen Bericht weiter.

C. Der einfache Satz (§§ 400-453)

Wieso? Warum dies? Und warum? Inwiefern?

(d)

Quid ita?

(e)

Quid ergo? Wie also? Sollte Quid igitur? also usw.? Folgt etwa daraus, dass usw.? Ja und?

(f)

Quid tandem?

1. Wie bitte? Aber wie sieht es wirklich aus? Aber wie steht (stand) es in Wirk­ lichkeit? 2. Was denn? Warum? Wie meinst du das?

(g)

Quid enim?

Ist etwa der Fall denkbar, dass usw.? Wie ist das zu verstehen?

(h)

Quid quod eqs.?

Was soll man dazu sagen, dass usw.? Ja sogar usw. Ja noch mehr usw.

556

quid ita leitet in lebhafter Rede die Begründung zu einer Behauptung ein, entspricht also enim in einem Aussagesatz. quid ergo und quid igitur leiten eine Folgerung ein, die aus dem zuvor Gesagten leicht gezogen werden könn­ te, aber als irrig dargestellt werden soll. Die auf quid ergo, quid igitur folgenden Fragen verlangen stets eine verneinende Antwort, kön­ nen aber nur mit -ne (oder ohne Fragepartikel) modifiziert ziert werden. 1. quid tandem weist eine Behauptung zurück, um sie sodann zu korrigieren.

2. Im Dialog fordert quid tandem den Gesprächspart­ ner auf zu sagen, was ihm auf der Zunge liegt, oder sich näher zu erklären. quid enim dient dazu, eine allgemeine Behauptung durch die Widerlegung einzelner konkreter Fälle zu begründen (sog. Argumentatio per inductionem). Die auf quid enim folgende Frage hat stets negativen Sinn (entspricht also neque enim). quid quod leitet zu einem neuen Argument über, das die vorhergehenden Argu­ mente an Bedeutimg noch übertrifft. Es steht besonders in Beweisen, um das stärkste Argument einzuführen.

I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400-420) (i)

Quidsieqs.?

(k)

Quid multa (plura) (sc dicam)? Ne multa (sc. dicam). Ne multis (sc. verbis te morer). (ugs.) Quid quaeris?

Was ist denn aber damit, dass usw.?

Wozu viele Worte? Um es kurz zu machen. Es bedarf keiner weiteren Frage. Du kannst es dir selbst beant­ worten. Genug. Kurz.

quid si leitet einen hypothe­ tischen Einwand ein, um eine gegnerische Position zu schwächen. Die Ausdrücke führen etwas ein, das sich aus dem zuvor Gesagten selbstverständlich ergibt.

Zu a) Quifutura et praesentia semper timet, potest esse non miserrimus? Quid vero? llluniy quem libidinibus inflammatum videmus, nonne recte miserrimum dixeris? (Wer immer die Zukunft und die Gegenwart fürchtet, muss der nicht notwendig sehr unglücklich sein? Weiter: Würde man den, der von Begierden verzehrt wird, nicht zu Recht als sehr unglücklich bezeichnen?) (1\isc. 5,16). Weitere Stellen: Verr. II 3,86; Catil. 1,14; 3,22; har. resp.59; de orat. 1,174-180. Zu b) Quid tum? Non exitum, sed initium spectare debes (Was folgt daraus? Du darfst nicht das Ende betrachten, sondern du musst auf den Anfang schauen.) (Q. Rose. 39). „Fundus" inquit „qui est in agro qui Sabinus voeatur." „Satis verbose; cedo: quid postea?" „eum ego ex iure Quiritium meum esse aio." Quid tum? „Inde ibi ego te ex iure manum consertum voco." (Mur. 26). Quid postea, si Romae assiduus fui? (Ja, ich war ständig in Rom, na und?) (S. Rose. 94). Quid postea, si lex lata non erit? (Was wird geschehen, wenn das Gesetz nicht eingebracht wird?) (leg. agr. 2,29). Weitere Stellen: quid tum: Verr. II 4,132; quid postea: S. Rose. 80; Verr. II 4,90; Süll. 42; Rab. Post. 34; Deiot. 19. Zu c) Quid deinde? Quid censetis? Furtum fortasse aut praedam exspeetatis aliquam (Und dann: wie ging es weiter? Was meint ihr? Vielleicht erwartet ihr einen Diebstahl oder einen Raubzug.) (Verr. II 5,10). Quid deinde? Postquam se praeclare confirmavit, venit ad Cluvium (Q. Rose. 49). Zu d) Catenas habebat hospes tuus Aristeus. Quid ita? „Prodiderat classem." (Dein Gast Aristeus war in Ketten gelegt. Warum denn? „Er hatte die Flotte verraten.") (Verr. II 5,110). Accusatis Sex. Roscium. Quid ita? Quia de manibus vestris effugit, quia se occldi passus non est (S. Rose. 34). Num nos aut cornibus caremus aut pinnis? Ecquis id dixerit? Certe nemo. Quid ita? Quia, cum non habeas, quod tibi nee usu nee natura sit aptum, non careas, etiamsi sentias te non habere (Tüsc. 1,87). 557

C. Der einfache Satz (§§ 400-453) Zu e) Summi oratores tacenL Quid ergo? Audacissimus ego ex omnibus? Minime! (Die besten Redner schweigen. Wie soll man das deuten? Bin ich etwa der mutigste von allen? Keineswegs!) (S. Rose, lf.) Weitere Stellen: Verr. II 4,102; Caecin. 56; Sest. 40; Brut. 99;T\isc. 1,61; 3,39f.; 3,46; ac. 2,92; off. 1,76; 3,73. Zu f) „Adulescens etiam nunc Isocrates est, sed quid de illo augurer, übet dicere.u „Quid tandem?" („Jetzt ist Isokrates noch jung, aber ich möchte gerne sagen, was ich ihm für eine Zukunft prophezeie." „Was denn für eine?") (orat. 41). „lam mallem Cerberum metueres, quam isla tarn inconsiderate diceres.'4 „Quid tandem?" („Mir wäre lieber, du würdest dich vor dem Zerberus fürchten als so unüberlegt daherzureden." „Wieso?") (T\isc. 1,12). Rogas tu met ut committam ego me tibi. Quid tandem? Istuc me rogari oportet abs te, an tepotius a me, ut pro mea salute laborem periculumque suseipias? (Du bittest mich, dass ich mich dir anvertrauen möge. Wie bitte? Wie sieht es denn in Wirklichkeit aus? Musst du das von mir erbitten oder ich nicht viel­ mehr von dir, dass du nämlich für mein Leben Mühen und Gefahren auf dich nimmst?) (Mur. 76). Weitere Stellen: S. Rose. 118; Verr. II 3,180; dorn. 24. Zu g) 1s quoque, qui a vobis sapiens inducitur, multa sequitur probabilia. Quid enim? Conscendens navem sapiens num pereeptum habet se ex sententia navigaturum? (Auch euer 'Weiser' muss sich den Wahrscheinlichkeiten unter­ werfen. Ist nämlich der Fall denkbar, dass der Weise, wenn er ein Schiff be­ steigt, schon genau weiß, dass die Seereise nach Wunsch verlaufen wird?) (ac. 2,100). Si ista aegritudo perturbare animum sapientis non potest, nulla perturbatio poterit. Quid enim? Metusne conturbet? (Tusc. 4,8). Weitere Stellen: Tbsc. 3,51. Zu h) Facile intellegi potest animum et videre et audire, non eas partes, quae quasi fenestrae sint animi, quibus tarnen sentire nihil queat mens, nisi id agat et adsit. Quid, quod eadem mente res dissimillimas comprehendimus, ut colorem, saporem, calorem, odorem, sonum? Quae numquam quinque nuntiis animus cognosceret, nisi is omnium iudex solus esset (Tusc. 1,46). Weitere Stellen:fin.5,52. Zu i) lam illud quäle tandem est bona praeterita non effluere sapienti, mala meminisse non oportere? Quid si etiam iueunda est memoria praeteritorum malorum? (Wie steht es nun mit der Behauptung, dass das vergangene Gute dem Weisen nicht verloren geht, er sich an das Schlechte aber nicht zu erin­ nern brauche? Und wenn die Erinnerung an vergangene Übel sogar ange­ nehm wäre?) (fin. 2,105). Weitere Stellen: de orat. 2304. Zu k) Verres omnibus curat rebus instruetum et paratum ut sit convivium. Quid multa? Rex ita discessit, ut et istum copiose ornatum et se honorifice acceptum arbitraretur (Verr. II 4,62). Consensus populi Romani, si nos langueseimus, debilitetur necesse est. Sed quid plura? D. Brutus oppugnatur: 558

I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400-420) non est bellum? (Phil. 8,4). Ne multa, iudices: his contumeliis scitote Q. Lollium coactum adAproni leges condicionesque venisse (Verr. II 3,62). lucunda mihi eius oratio fuit. Quid quaeris? (Um es kurz zu machen.) Biduo factus est mihi familiaris (fam. 3,1,2). Weitere Stellen: ne multis: orat. 159. (4) quid in Verbindung mit einem Nomen im Nominativ bedeutet 'was ist mit usw.?'. Quid, qui (was ist mit denen, die) non putant lugendum viris? (Tüsc. 3,70). Quid tuy Epicure? Loquere! (Was ist mit dir, Epikur? Sprich!) (ac. 2,123). (5) Einige Wendungen mit quid sind affektische Ellipsen. Quid ad rem? (Was hat das mit der Sache zu tun?) (S. Rose. 92). Quid tandem id ad rem? (Was hat das denn mit unserem Thema zu tun?) (leg. 1,53). Quid id ad te? (Quinct. 79). Quid mihi cum hac re (sc. negoti est) (Was habe ich damit zu tun?) (Quinct. 54). Quid enim tuä (sc. interest)? (Was macht es für dich schon für einen Unterschied?) (Att. 4,5,3). Sed quid poetas (sc. commemoro)! (Tüsc. 1,34). Sed quid hos? (Tüsc. 2,41). De re publica quid ego tibi subtiliter (sc. scribam)! (Att. 2,21,2).

§ 410

Die Fragepronomina uter und quotus quisque (1) Das Fragepronomen uter wird verwendet, wenn nach einem von zweien gefragt wird (welcher von beiden?). Ein zweites Fragepronomen erscheint i.d.R. ebenfalls in der entsprechenden Form von uter, seltener von alter. Häu­ fig wird aber quis statt uter verwendet. (Zu uter als Relativpronomen vgl. § 593,3.) Quam ob rem uter nostrum tandemy Labiene, popularis est? (Und deswegen frage ich dich, Labienus: Wer von uns beiden ist jetzt eigentlich ein Volks­ freund?) (Rab. perd. 11). Certas mecum, uter nostrum Uli amicior esse debeat (div. in Caec. 59). Nihil iam quaerere aliud debeatis nisi uter utri insidias fecerit (Mil. 23). Considera, Piso, quis quem fraudavisse dicatur (statt uter utrum). Roscius Fannium? (Q. Rose. 21). Weitere Stellen: uter: S. Rose. 88; uter mit einer Form von alter. Gall. 5,44,2; quis: Att. 16,14,1; civ. 1,66,4. Anm.: Die Konstruktion von uter entspricht der von uterque (vgl. § 101,4). (2) Das substantivische und adjektivische Fragepronomen quotus quisque (jeder wievielte, wie viele?) steht in Ausrufen anstelle von quam pauci (wie wenige); es findet sich klassisch nur im Nominativ Singular des Maskuli­ nums und Femininums, besonders in Verbindung mit est, invenitur, reperitur und einem konjunktivischen Relativsatz, quotus und quisque können durch eine Konjunktion (v.a. enim), seltener durch weitere Wörter voneinander getrennt sein. In indirekten Fragen entspricht dem deutschen 'wie wenige' quam pauci. Quotus quisque famam effugere potest, praesertim in tarn maledica civitate? 559

C. Der einfache Satz (§§ 400-453) (Cael. 38). Quotus enim quisque est, qui sequatur eqs. (Flacc. 104). Quotus quisque philosophorum invenitur, qui sit ita moratus, ut ratio postulat? (Wie viele Philosophen lassen sich finden, die einen solchen Charakter haben, wie es die Vernunft verlangt?) (Tusc. 2,11). Quota enim quaeque res evenit praedicta ab haruspicibus? (div. 2,52). Weitere Stellen: Sest. 93; Plane. 62; Lig. 26; Phil. 3,15; de orat. 3,196; fin. 531; nat. deor. 1,79; div. 2,81.125; Att. 1,13,1.

§ 411

Das ablativische Fragewort qui Das Fragewort qui ist ein alter Ablativ von quis. Es steht in folgenden Fäl­ len: (1) in Vertretung eines quomodo (wie?) in direkten Fragesätzen, in indirek­ ten Fragesätzen dagegen fast nur nach quaerere. Folgende Ausdrücke begeg­ nen häufiger: Qui fit? Qui (tandem) convenit? Qui tandemfieripotuit?

Wie kommt es?» Wie passt das (denn) zusammen?5 Wie konnte das überhaupt geschehen?0

»fin. 2,12 »>Caecin. 7; Mil. 54; Att. 153,2 cinv. 1,3 Quipotest esse in eius modi trunco sapientia? (nat. deor. 1,84). Qui tibi id facere lieuit? (vgl. Vatin. 41). (2) selten statt eines relativischen quo (womit, wovon) oder unde (A). Habeo, quiutar (Ich habe etwas, wovon ich leben kann.) (Att. 13,23,3). (3) in Verbindung mit einem enklitischen cum (quicum) anstelle von quocum oder quacum in Relativsätzen, wenn eine nicht näher bestimmte Person bezeichnet werden soll (seltener bei einer bestimmten Person), weswegen es häufiger in konsekutiven Relativsätzen steht. Postulavit, ut aliquem populus darett quicum communicaret (off. 3,49). Quid dulcius est quam habere, quicum omnia audeas sie loqui ut tecum? (Lael. 22). Sed habebat ducem Gabinium, quicum quidvis recte facere posset (Phil. 2,48). Weitere Stellen: fam. 4,1,1; Att. 1,18,1; bestimmte Personen: div. in Caec. 44.65; Att. 10,8,3; 11,3,3.

§ 412

Die Übersetzung von 'wo, wann, wie?' Deutsche Fragesätze mit negativem Sinn wie 4Wo gibt es einen Mann, der usw.? Wann hat es einen Mann gegeben, der usw.? Wie könnte jemand so ver­ rückt sein, dass er usw.?\ können im Lateinischen nicht mit den entsprechen­ den Interrogativadverbien wiedergegeben werden, da in diesen Fällen 'wo, 560

I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400-420) wann, wie' nicht nach Ort, Zeit, Art und Weise fragen. Im Lateinischen steht in diesen Fällen einfaches quis mit Indikativ, quis est, qui mit Konjunktiv oder quis est tarn demens (stupidus, vecors etc.), ut. Quis tyrannus miseros lugere vetuit? (Wo hätte jemals ein Tyrann unglück­ lichen Menschen das Trauern verboten?) (Sest. 32). Quis rex umquam fuit, quis populus, qui non uteretur praedictione divina? (Wo und wann hätte es je­ mals einen König oder ein Volk gegeben, das nicht die göttliche Kunst der Weissagung in Anspruch genommen hätte?) (div. 1,95). Quis est tarn vecors qui, cum suspexit in caelum, deos esse non sentiat? (Wie kann jemand so ge­ fühllos sein, dass er die Existenz der Götter nicht fühlt, wenn er zum Himmel hinaufschaut?) (har. resp.19).

§ 413

Das deutsche 'warum?' und 'warum nicht?' (1) Das deutsche 'warum?' kann im Lateinischen wie folgt wiedergegeben werden: cur (am allgemeinsten; cur fragt v.a. nach dem Grund, der Ursache), quid (Frage nach Grund, Ursache oder Zweck) (vgl. § 409,1), quam ob rem (Q. Rose. 40), quam ob causam (S. Rose. 40), (seltener) quare (Verr. II 2,44), (v.a. in festen Ausdrücken) quorsus, quorsum (wozu?). Cur tria praedia tantae peeuniae statim Capitoni dantur, cur, quae reliqua sunt, iste T. Roscius omnia cum Chrysogono communiter possidet? (S. Rose. 108). Quorsum igitur haec disputo? Quorsum? Ut intellegere possitis eqs. (p. red. ad Quir. 5). Quorsus istuc? (Brut. 293). Quorsus haec? (off. 3,67). Anm. 1: quapropter und quianam sind unklassisch (A). Anm. 2: quam ob rem und quare werden häufiger indirekt als direkt verwendet. (2) Häufig sind folgende Umschreibungen von 'warum?' bzw. von Antwor­ ten auf warum-Fragen; im Gliedsatz steht der Konjunktiv (vgl. § 543,2): quid est quod (cur), quid est causae quod (cur, quin), quae est causa cur; nihil est quod (cur), non est cur, (alicui) causa non est, cur (es ist [für jemanden] kein Grund dafür vorhanden, dass); vgl. auch numquid est causae, quin (gibt es irgendeinen Grund dafür, dass). Quid est, quod neglegenter scribamus adversaria? Quid est, quod diligenter conficiamus tabulas? (Q. Rose. 7). Quid est, quod tu alios aecuses? (Verr. II 2,49). Mihi quidem quaerendum esse visum est, quid esset, curplures in Omnibus rebus quam in dicendo admirabiles exstitissent (de orat. 1,6). Quid ergo est causae, quod nunc nostra defensio audiatur tanto silentio? (Cluent. 93). Quid igitur est causae, quin coloniam in laniculum possint deducere? (leg. agr. 2,74). Quid erat causae, cur metueret, ne condemnaretur? (Q. Rose. 26). Quae fuit igitur causa, cur euneta civitas Lampsacenorum de contione domum tuam concurreret? (Verr. II 1,80). Nihil est, quod quisquam aut tarn stultus aut tarn improbus sit, qui illud dicat (Es gibt keinen Grund dafür, dass irgend jemand so dumm oder so bösartig ist, dass er das sagt.) (S. Rose. 138). Nihil est, cur alius 561

C Der einfache Satz (§§ 400-453) alio iudice melior aut sapientior existimetur (Font. 22). Non est, cur eorum, qui se studio eloquentiae dediderunt, spes infringatur aut languescat industria (orat. 6). Non causa est, cur negem (fam. 5,20,6). Tibi causa non est, cur recuses (de orat. 2,367). Numquid igitur est causae, quin amicos nostros Stoicos dimittamus? (1\isc. 1,78). Anm.: Nicht belegt ist klassisch quae est causa, quod (quin) (A). Es findet sich aber zweimal Quae est alia causa, nisi quod mit Indikativ (Was gibt es für einen anderen Grund dafür, wenn nicht) (de orat. 2,363; fin. 2,115). Unklassisch sind auch non est, quod und nihil est causae, quod (cur, quin) (A). (3) Dem deutschen 'warum nicht' entspricht im Lateinischen: (a) cur non in echten (direkten und indirekten) Fragen. (b) quidni oder quin in rhetorischen direkten Fragen, quidni entspricht einer verstärkten Aussage i. S. v. 'gewiss, doch wohl, natürlich' und steht mit Konjunktiv oder auch ohne Verb (Quinct. 69). quin leitet eine lebhafte Auf­ forderung ein und steht mit dem Indikativ (vgl. § 406,1). (Zu quin beim Impe­ rativ vgl. § 122,3; § 406,2.) Quidni hunc laudem? (Warum sollte ich ihn nicht loben? Natürlich lobe ich ihn.) (off. 2,76). Quidni eius rei meminerim? (Wie sollte ich mich nicht erin­ nern?) (de orat. 2,273). Quin tu abis in malam pestem malumque cruciatum? (Warum scherst du dich nicht zum Teufel? Scher dich zum Teufel!) (Phil. 13,48).

§§ 414-416

b) Satzfragen § 414 Einfache direkte Satzfragen § 415 Disjunktive direkte Satzfragen § 416 'ja' und 'nein' im Lateinischen

§ 414

Einfache direkte Satzfragen In einfachen direkten Satzfragen steht im Lateinischen gewöhnlich eine der fünf Fragepartikeln -ne, num, nonne, an, ecquid oder das Fragepronomen ecquis: (1) -ne wird gebraucht, wenn der Fragende nicht andeuten will oder kann, ob er eine bejahende oder eine verneinende Antwort erwartet. Im Einzelnen gelten folgende Regeln: (a) -ne wird an das Wort angehängt, auf dem der Hauptfrageton liegt und daher (fast) immer am Satzanfang steht; ist kein Tonwort vorhanden, wird -ne ans Verb angehängt, -ne kann nie an einsilbige Präpositionen treten. Es tritt statt dessen an das der Präposition folgende Wort (vgl. § 198,4e). In Verbin­ dung mit bestimmten Formen von hie wird vor -ne ein i eingeschoben: hicine, haecine, hocine (oder hoene) (vgl. § 69,6). Die Verbindung des Demonstrativums hie, haec, hoc mit -ne ist aber insgesamt selten. 562

I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400-420) Meministine me hoc in senatu dicere? (Catil. 1,7). Dixitne tandem causam C. Fidiculanius? (Cluent. 103). Primum in nostrane potestate est, quid meminerimus? (fin. 2,104). Sed ea, quae dixi, ad corpusne refers? (fin. 2,107). Haecine igitur cadere in sapientem putas? (Tüsc. 3,8). Anm.: Nur selten steht das durch -ne betonte Wort nicht unmittelbar am Satzanfang (Cluent. 94; Phil. 12,21; Brut. 285;T\isc. 5,26.88; nat. deor. 1,96; Gall. 7,77,10) (A). -ne nach einem Fragewort findet sich klassisch nur Verr. II 3,191 (A): cum utrisne collaturus es? Nur selten wird -ne an vielsilbige Wörter angehängt (Verr. II 4,27.150; nat. deor. 3,4) (A). (b) -ne kann auch in Fragen stehen, deren Antwort für den Fragenden von vornherein feststeht (daher oft mit ironischem Unterton), und so num bzw. nonne ersetzen. Häufig finden sich die eine Bejahung herausfordernden Fra­ gen videsne, videtisne, videmusne? u. ä. Statt -ne kann in diesem Fall auch nonne stehen (l\isc. 5,98). Satisne videtur declaravisse Dionysius nihil esse ei beatum, cui semper aliqui terror impendeat? (Tüsc. 5,62). Sensistine illam coloniam meo iussu esse munitam? (Catil. 1,8). Videtisnef ut apud Homerum saepissime Nestor de virtutibus suis praedicet? (Cato 31). Videsne, ut in proverbio sit ovorum inter se similitudo? (ac. 2,57). Videmusne, ut pueri ne verberibus quidem a contemplandis rebus deterreantur? (fin. 5,48). Weitere Stellen: Catil. 1,7; videre mit -ne: S. Rose. 66; -ne statt nonne: S. Rose. 34; de orat. 1,226; -ne statt num:l\isc. 132. (c) Umgangssprachlich sind die Wendungen ain tu, ain vero, ain tandem (statt aisne tu etc.) (Wirklich? Meinst du? Ist das wirklich wahr? Im Ernst?). Sie werden als Ausdruck der Überraschung v.a. am Anfang einer Entgegnung im Dialog verwendet, um die Aussage des Vorredners als verblüffend zu kennzeichnen. Hie Brutus „Ain tu?" inquit, „Etiamne Q. Scaevolae Servium nostrum anteponis?" (Brut. 152). Ain tandem? Docere hoc poterat ille hominespaene agrestes et apud imperitos audebat haec dicere? (rep. 1,23). Weitere Stellen: ain tu: de orat. l,165;T\isc. 5,35; Att. 6,1,17; ain vero: rep. 1,19; ain tandem: Plane. 49; leg. 1,53; 2,24; 3,14;fin.4,1. (d) Die Ausdrücke itane (est), itane vero bedeuten 'Nicht wahr? Ist es nicht so? War es nicht so?1. Sie werden gebraucht, um eine selbstverständliche Aus­ sage einzuleiten oder in der Erzählung zum Höhepunkt überzuleiten, itane (est) und itane vero können auch die Bedeutung von ain tu haben (vgl. c), wer­ den aber eher gebraucht, um eine gegnerische Aussage zu ironisieren (Ach ja? Bist du dir da so sicher?), um sie sodann zu widerlegen, oder um seinem Zorn über eine unglaubliche Tatsache Ausdruck zu verleihen (Ist das wirklich wahr!). Quaere, Hortensi, quoniam te recentia exempla delectant, quid fecerint. Itane vero? Q. Catulus frumento est usus, peeuniam non coegit; P Servilius quinquennium exercitui cum praeesset et isla ratione innumerabilem peeuniam facere cum posset, non statuit sibi Heere (Verr. II 3,211). Itane? Praeter litigatores 563

C. Der einfache Satz (§§ 400-^53)

nemo ad te meas litteras? (Wirklich? Außer Prozessgegnern bringt dir nie­ mand meine Briefe?) (fam. 12,30,1). Itane vero? Ego non iustus, qui et consul rogavi et augur et auspicato? (Wie bitte? Ich soll nicht gerecht sein, der ich usw.) (nat. deor. 2,11). Casu, inquis. Itane vero? Quidquam potest casu esse factum, quod omnes habet in se numeros veritatis? (Zufällig, sagst du. Wirklich? Kann irgend etwas zufällig geschehen sein, das jede nur erdenkliche Ordnung der Wirklichkeit in sich trägt?) (div. 1,23). Itane? Sed stomachari totum diem licet! (Ist das wirklich wahr? Den ganzen Tag könnte man sich aber darüber ärgern!) (Att. 16,1,1). Weitere Stellen: itane est: Quinct. 38; S. Rose. 113; itane: div. 2,68.83; itane vero: Rab. perd. 28. (e) 'Ich?' in der Erwiderung auf eine (explizite oder implizite) Aufforde­ rung, heißt regelmäßig egone? „Hac tu de re quaero quid sentias." „Egone? Divinationem esse sentio." (leg. 2,32). Weitere Stellen: egone: leg. 1,14; 3,48; ac. 2,123; nat. deor. 3,8. (2) num (oder numquid) wird verwendet, wenn der Fragende eine vernei­ nende Antwort erwartet. Es entspricht dem deutschen 'etwa, wohl, vielleicht, doch wohl nicht' und steht meistens am Satzanfang, kann aber auch erst an dritter oder vierter Stelle erscheinen (ac. 2,100). num in Verbindung mit non bei der Erwartung einer positiven Antwort kann statt nonne stehen, wenn ein einzelnes betontes Wort durch non nachdrücklich verneint werden soll, z.B.: Num non vis audire? (Tusc. 1,77). Nach num lauten die Formen des Indefinit­ pronomens i.d. R. quis (vgl. § 90,1), verstärkt quisnam. Num imperatorum scientia nihil est? (Ist die Feldherrenkunst etwa gar nichts?) (div. 1,24). Num quis in Verrem L. Metelli testimonium requirit? Nemo. Num quis postulat? Non opinor (Verr. II 3,123). Numquid duas habetis patrias? (Habt ihr etwa zwei Vaterländer?) (leg. 2,5). Num quisnam est vestrum, qui tribum non habeat? (Phil. 6,12). Num quisnam tarn abstrusus usquam nummus videtur, quem non architecti huiusce legis olfecerint? (leg. agr. 1,11). Num quidnam, inquity novi? (de orat. 2,13). Weitere Stellen: num non: de orat. 3,154;Tusc. 3,19; num quis(nam): S. Rose. 107; pari. 26; fam. 11,27,1. Anm.: Nur zweimal steht bei Cicero numne (nat. deor. 1,88; Lael. 36) (A). (3) nonne wird gebraucht, wenn der Fragende eine bejahende Antwort er­ wartet. Es entspricht dem deutschen '(etwa) nicht?', nonne steht meistens am Satzanfang. Folgen auf eine mit nonne eingeleitete Frage weitere Fragen, die eine bejahende Antwort erwarten, so steht gewöhnlich nur non, ebenso nach nihilne nur nihil (vgl. auch 7 über das Fehlen der Fragepartikel). Sowohl non als auch nonne können nach steigernden Fragen mit quid? stehen (vgl. § 409,2).204 204

Vgl. Murphy. P. R., On questions inlroduced by non and nonne, CJ 86 (1990), 226-232.

564

I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400-420) Poetae nonne post mortem nobilitari volunt? (Tusc. 1,34). Canis norme similis est lupo? (nat. deor. 1,97). Nonne domum ipsam metuet? Non parietes conscios, non noctem illam funestam perhorrescet? (Cael. 60). Quid, si te rogavero aliquid? Nonne respondebis? (T\isc. 1,17). Weitere Stellen: S. Rose. 98; Catil. 1,1; 1,27; Süll. 7; Flacc. 30; Pis. 77; Deiot. 32; nat. deor. 3,13; civ. 232,8; nonne nach einem Fragesatz mit quid: S. Rose. 80; fin. 2,10; 5,86. Anm.: Nur selten kann nonne ohne Verb i. S. v 'nicht wahr' stehen (Caecin. 37) (A). (4) an (oder? etwa?), selten anne (Balb. 54), verstärkt an vero (oder etwa?) steht in einfachen direkten Fragen, wenn sich das erste Glied der Frage (in dem utrum oder -ne stehen müsste) leicht ergänzen lässt.205 Für den Gebrauch von an gelten folgende Regeln: (a) Die Frage mit an steht im Anschluss an die vorhergehende Behauptung und enthält das schlagende Argument, das die Widersinnigkeit einer Meinung darlegen soll. Dieses einen Gegensatz bezeichnende an nennt man argumen­ tierendes an. Die mit dem argumentierenden an eingeleitete Frage hat nega­ tiven Sinn, weswegen in diesen Sätzen ullus und quisquam verwendet werden. an hat geradezu den Sinn eines neque enim (denn nicht). Soll die Frage bejaht werden, steht an non. Das argumentierende an steht der rhetorischen Frage sehr nahe (vgl. § 400,2). Necesse est cum Arvernis nosmet coniungere; an dubitamus, quin iam Romani ad nos interficiendos coneurrant? (sc. utrum id ita esse credimus an dubitamus eqs.) (Gall. 7,38,7). Quis neget omnes leves, omnes cupidos, omnes denique improbos esse servos? An ille mihi liber, cui mulier imperat? (parad. 36). (b) an steht häufig bei der Einleitung eines Argumentum a minori vel e contrario, wobei es logisch zu dem zweiten Teil der Folgerung gehört. An lingua et ingenio patefieri aditus ad civitatem potuit, manu et virtute non potuit? (Konnte man sich durch Beredsamkeit und Geist den Weg zum Bür­ gerrecht bahnen, durch Tatkraft und Leistung aber nicht?) (Balb. 54). An tibicines suo, non multitudinis arbitrio cantus numerosque moderantur; vir sapiens, multo arte maiore praeditus non, quid verissimum sit, sed quid velit vulgus, exquiret? (Tlisc. 5,104). An vero vir amplissimus R Scipio 77. Gracchum mediocriterstatum rei publicae labefaetantem privatus interfecit: Catilinam orbem terrae caede atque incendiis vastare cupientem nos consules perferemus? (Catil.

13). Weitere Stellen: Arch. 30;1\isc. 5,42.90. (c) Besonders häufig wird an mit Verba sentiendi im Indikativ verbunden. Der Konjunktiv findet sich nur bei irrealem Sinn oder in einer unwilligen Frage. An censes? (Cato 29.82). An tu existimas eqs.? (Arch. 12; de orat. 3,132). An vero ignoratis eqs.? (Manil. 33). An potest quisquam dubitare, quin eqs.? (Lig. 34). An dubitamus, quin eqs. ? (Gall. 7,38,7). An vero obliti estis eqs. ? (Mil. 62). 205

Anders KSt 2,518. 565

C Der einfache Satz (§§ 400-453) (d) Nach einer Wortfrage hat an bejahenden Sinn und steht dann an Stelle eines nonne (das in diesem Fall nur selten verwendet wird) i. S. v. 'doch wohl, nicht wahr?'. Ist die Frage mit an ironisch gemeint, steht an anstelle von num (doch wohl nicht?). Quidnam beneficio provocati facere debemus? An imitari fertiles agros, qui multo plus efferunt quam acceperunt? (off. 1,48). Quando autem ista vis evanuit? An postquam homines minus creduli esse coeperunt? (div. 2,117). Quid tuis statuisfore arbitrabaris? An vero id quod accidit? (Verr. II 4,90). Ironisch: Quid te prohibet hoc facere? An times invidiam posterorum? (Catil. 1,28). Unde igitur oriar? An eadem breviter attingam, quae modo dixi, quo facilius oratio progredi possit longius? (T\isc. 2,42). Quid ad se venirent? An speculandi causa? (Etwa um zu spionieren?) (Gall. 1,47,6). A rebus gerendis senectus abstrahlt? Quibus? An iis, quae iuventute geruntur et viribus? (Cato 15). Weitere Stellen: de orat. 1,249; Tusc. 3,1. (e) Nach einer Satzfrage steht an i. S. v. 'oder vielmehr' Num igitur etiam rhetorum epilogum desideramus? An hanc iam artem plane relinquimus? (Tusc. 1,112). Numquid duas habetis patrias? An est una illa patria communis? (leg. 2,5). Quid? In dedicatione nonne et quis dedicet et quomodo quaeritur? An tu haec ita confundis et perturbas, ut, quicumque velit, quod velit, quo modo velit, possit dedicare? (dorn. 127). Weitere Stellen: de orat. 1,249; Cato 23. (5) Das Frageadverb ecquid kann für (a) (am häufigsten) -ne, (b) (selten) num und (c) nonne stehen. Es findet sich v. a. in folgernden Fragen in Verbin­ dung mit igitur oder ergo, (d) Frageadverbien sind auch ecquo (irgendwohin?) und ecquando (irgendwann?). Zu a) Ecquid me adiuvas? (Willst du mir helfen?) (Cluent. 71). Ecquid te ratio iuris, ecquid interdictorum dissimilitudo, ecquid auctoritas maiorum commovet? (Caecin. 93). Ecquid ergo intellegis, quantum mali de humana condicione deieceris? (T\isc. 1,15). Zu b) Ecquid ego dicam de occupatis meis temporibus, cuifuerit ne otium quidem umquam otiosum? (Plane. 66). Ecquid amas Deiotarum et non amas Hieram? (Att. 16,3,6). Zu c) Quid est? Ecquid attendis, ecquid animadvertis horum silentium? (Catil. 1,20). Ecquid scis igitur, siquid de Corinthiis tuis amiseris, posse habere te reliquam supellectilem salvam, virtutem autem si unam amiseris, nullam te habiturum? (T\isc.2,32). Zu d) Ecquo te tua virtus provexisset? (Phil. 13,24). Ecquando te rationem factorum tuorum redditurum putavisti? Ecquando his de rebus tales viros audituros existimavisti? (Verr. II 2,43). Anm.: Einmal findet sich klassisch ecquandone (fin. 5,63) (A). (6) Das (substantivische und adjektivische) Fragepronomen ecquis (ecqui), ecquae (ecqua), ecquid (ecquod) fragt nach einer unbestimmten Person oder einem unbestimmten Gegenstand und entspricht somit den Indefinitprono566

1. Modi des einfachen Satzes (§§ 400-420) mina. Es findet sich wie das adverbiale ecquid in Satzfragen aller Art. ecquis(nam) findet sich auch in rhetorischen Fragen und in der Percontatio (Frage, die der Redner an sich selbst richtet). Ecquis umquam tarn palam de honore, tarn vehementer de salute sua contendit quam ille atque illius amici ne haec mihi delatio detur? (div. in Caec. 22). Ecquid habes, quod dicas? (S. Rose. 104). Ecquem existimatis umquam tanta cupiditate esse defensum? (Verr. II 2,11). Ubi est illa pax, de qua Baibus scripserat torqueri se? Ecquid acerbius, ecquid crudelius? (Att. 9,14,2). Brutus ecquid agit et quando? (Att. 13,16,2). Anm.: ecquid wird sowohl substantivisch als auch adjektivisch verwendet, ecqui nur ad­ jektivisch. Formen von ecquisnam finden sich nur selten (Vatin. 38; Phil. 10,19; part. 48; Att. 9,12,4). (7) Fragen ohne Fragepartikel werden mit einem besonderen Affekt ausge­ sprochen (Verwunderung, Zweifel, Unwillen,Tadel usw.) oder sind rein rheto­ rische Fragen. Verneinende Fragen mit non (statt -ne oder nonne) werden vor allem bei kurzen Kola verwendet (vgl.Tbsc. 5,79). (Zum Dubitativ und zum Coniunctivus indignationis vgl. §§ 114-115.) Oft leiten et und etiam unwillige oder affektvolle Fragen und Ausrufe ein. Ego lanista? (Ich, ein Aufwiegler?) (Phil. 13,40). Patere tua consilia non sentis? (Catil. 1,1). Pugnantia (sich Widersprechendes) te loqui non vides? (Tbsc. 1,13). Revocare tu me in patriam, Miio, potuisti, ego te in patria retinere non potero? (Mil. 102). Clodius insidias fecit Miloni? (Mil. 60). Ad huncy di bonit legatos mitti placet? (Phil. 5,25). Dubitare quisquam potest, quin eqs. (div. in Caec. 65). Tu igitur nihil vides? (de orat. 2,275). Et quisquam dubitabit eqs.? (Und da will noch jemand zweifeln?) (Manil. 42.45). Et vos acta Caesaris defenditis, qui leges eius evertitis? (Phil. 1,19). Et his tot criminibus testimoniisque convictus in eorum tabella spem sibi aliquam ponity quorum omnium palam voce damnatus est! (Verr. II 5,41). Is mihi etiam queritur! (Verr. II 1,156). Weitere Stellen: verneinende Fragen: Quinct. 82; Verr. II 4,49; Arch. 18;T\isc. 1,48; off. 3,77; ac. 2,85; et: Cluent. 30; leg. agr. 2,69; Sest. 80; Mil. 91; Tlisc. 1,92; 3,35.50. § 415

Disjunktive direkte Satzfragen (1) Die häufigsten Formen der direkten disjunktiven Satzfragen sind: (a) (b) (c)

utrum -ne - (keine Fragepartikel)

an an an

Die beiden ersten Formen sind die gebräuchlichsten, (b) findet sich bei Cicero in indirekten Fragen häufiger als in direkten. Anm.: Statt an findet sich bei Cicero zuweilen anne (Manil. 57; Marceil. 21) (A). an - an ist unklassisch (A). 567

C Der einfache Satz (§§ 400-453) Zu a) Haec utrum tandem lex est an legum omnium dissolutio? (Phil. 1,21). Zu b) Quidquid terra proferU ferarumne an hominum causa gignit? (nat. deor. 2,156). Zu c) Ad haec mediocri opus est prudentiä an et ingenio praestanti et eruditione perfecta? (div. 2,130). Anm.: Nur einmal ist utrumne in einer direkten Frage überliefert (dorn. 7) (A). (2) Oft wird der Frage ein scheinbar überflüssiges utrum (wobei wohl noch die alte Bedeutung 'was von beiden' wirksam ist) vorangestellt und das erste Glied mit -ne, das zweite mit an eingeleitet. Hierbei steht utrum meistens un­ mittelbar vor dem Verb. (Zu dem überflüssigen utrum in der indirekten Frage vgl. §523,2.) Utrum mavis statimne nos vela facere an paululum remigare? (T\isc. 4,9). Utrum censemus dormientium animos per sene ipsos in somniando moveri an externa et adventicia visione pulsari? (div. 2,120). Weitere Stellen: Verr. II 3,84; fin. 2,60; 4,67. Anm.: Selten steht utrum alleine, so dass das zweite Glied (meist annon) zu ergänzen ist; es liegt eine Ellipse vor: Utrum igitur hactenus satis est? (sc. annon) (top.25; vgl. Flacc. 45; Verr. II 2,167; inv. 2,43; Att. 13,38,2) (A). So kann auch -ne ohne zweites Glied stehen (Cael. 37) (A). S. Rose. 102 ist textkritisch unsicher. (3) Hat eine disjunktive Frage mehr als zwei Glieder, so werden nach dem ersten Glied alle weiteren mit an angereiht. In diesem Fall steht -ne-an-an oder utrum -an- an. Beziehen sich die Fragepartikeln in der direkten Frage nur auf einzelne Begriffe oder Satzteile, steht i.d.R. utrum -an- an. Romamne venio an hie maneo an Arpinum fugiam (Att. 16,8,2). In geometriane quid sit verum autfalsum dialecticus iudicabit an in litteris an in musicis? (ac. 2,91). Utrum id nihil fuit an adversatae sunt Caesaris litterae an est aliquid in spe? (Att. 3,18,1). Utrum hoc tu parum commeministi, an ego non satis intellexif an mutasti sententiam? (Att. 9,2,1). Weitere Stellen: -ne -an- an: Cluent. 94; Phil. l,ll;T\isc. 2,31; utrum -an- an: Verr. II 1,105; 2,115; 3,123; Caecin. 37. (4) Das angehängte 'oder nicht', das den verkürzten zweiten Teil einer dis­ junktiven Frage darstellt, wird in direkten Satzfragen mit annon oder necne wiedergegeben (wie im Deutschen ohne Wiederholung des Verbs). (Zu necne in der indirekten Frage vgl. § 523,4.) Tabulas habet annon? (Q. Rose 25). Sunt haec verba tua necne? (T\isc. 3,41). Weitere Stellen: annon: Q. Rose. 55; prov. 37; inv. 1,17; necne: Flacc. 59; off. 3,93. Anm.: Gegen Menge § 406 ist zu bemerken, dass annon und necne etwa gleich häufig in direkten Fragen verwendet werden. (5) Hat die deutsche Konjunktion 'oder* in einer Frage nicht ausschließen­ de (disjunktive) Kraft, sondern erweitert oder modifiziert nur den vorherge­ henden Begriff, so dass man es geradezu durch die Konjunktion 4und' ersetzen könnte, wird es mit aut (seltener mit vel) wiedergegeben. Es liegt also keine disjunktive Frage vor, da keine Disjunktion besteht. Diese Regel gilt auch für indirekte Fragen. 568

I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400-420) Romaene et domi tuae an Mytilenis aut Rhodi mavis vivere? (Möchtest du lieber in Rom und in deinem Haus leben oder im Ausland, in Mytilene oder auf Rhodos?) (fam. 4,7,4). Voluptas melioremne efficit aut laudabiliorem virum? (und lobenswerter) (parad. 15). Quaero, num id iniuste aut improbe fecerit (off. 3,54). Besonders instruktiv: Hi autem dubitant de mundo, casune ipse sit effectus aut necessitate aliqua an ratione ac mente divina (nat. deor. 2,19).

§ 416

4

ja' und 'nein' im Lateinischen

(1) Das deutsche 'ja' wird im Lateinischen wie folgt wiedergegeben: (a) durch Wiederholung des Wortes, auf dem der Frageton liegt (u. U. ver­ stärkt durch vero, sanet certe) oder durch den Satz (auch bei der Zustimmung zu einer Aussage) ha prorsus existimo. Vidistine eum? Vidi. „Dasne hoc nobis, deorum immortalium numine naturam omnem regi?" „Do sane." („Stimmst du uns soweit zu, dass die ganze Natur durch die Macht der Götter gelenkt wird?" „Ja freilich.") (leg. 1,21). »Hoc dasne aut manere animos post mortem aut morte ipsa interire?" „Do vero." (T\isc. 1,25). „Quid? Ad recte, honeste, laudabiliter,postremo ad bene vivendum satisne estpraesidi in virtute?" „Certe satis." (Tusc. 5,12). ha prorsus existimo. (Ja, genau.) (Tusc. 2,14). Weitere Stellen: ita prorsus existimo:l\isc. 1,9; 1,11; 5,35; fin. 1,23. (b) durch sane quidem, (v.a. nach sich selbst gestellten Fragen) certe, ita, ita plane. Visne, sermoni reliquo demus operam sedentes? Sane quidem (natürlich) (leg. 2,1). Satisne hoc conclusum videtur? Certe (fin. 3,27). „Quidnam? An Laudationes?" „Ita." (de orat. 2,43t). „Non dicis igitur: %Miser est M. Crassus', sed tantum: 'Miser M. Crassus'?" „haplane." (Tüsc. 1,13). (c) durch vero (nach Fragen und Aufforderungen), das am Anfang des Sat­ zes steht (i. S. v. 'ja gerne, freilich') oder sich an ein Pronomen oder das beton­ te Wort der Frage anschließt. Fuistine, cum Athenis essest in scholis philosophorum? Vero ac libenter quidem (allerdings, und zwar gerne) (Tüsc. 2,26). »Sed tu orationes nobis veteres explicabis?u „ Vero, Brüte." (Gerne, Brutus.) (Brut. 300). „Mihi concede, matertera, paulisper ut in tua sella requiescam." „ Vero (gerne), mea puella, tibi concedo meassedes." (div. 1,104). „Num venditor iniuste fecit?u „llle vero." (off. 3,54). (d) (selten) durch etiam (ach ja, ach ja richtig). Aliud quid? Etiam! (Sonst noch etwas? Ach ja richtig!) (Att. 2,6,2). Weitere Stellen: Plane. 65; Att. 1,13,6; ad Q. fr. 3,1,24. (e) durch ita est, ita vero, ita prorsus, certe, sane quidem, admodum, ego vero, vero bei der Zustimmung zu einer Aussage (ja, genau, so ist es). 569

C Der einfache Satz (§§ 400-453) „Nempe ea sequuntur, quae ad faciendam fidem pertinent." „Ita est (ja, genau): quae quidem in confirmationem et reprehensionem dividuntur." (part. 33). „Eas tu igitur leges rogabis videlicet, quae numquam abrogentur." „Certe." (leg. 2,14). „Nostra" inquies „sola vera sunt." „Certe sola, si vera." (ac. 2,115). „Id si acciderit, simus armati!" „Sane quidem!" (Tlisc. 1,78). „Hoc restat!" - „Admodum!" („Das fehlt noch!" - „Richtig!") (part. 69). „Non refert." „ Vero!" (Genau,richtig!)(Flacc. 33). Weitere Stellen: ita est: rep.2,33.37; ita vero: Font. 36; ita prorsus: Brut. 161;Tusc. 2,67; certe: Tusc. 1,9; ego vero: part. 140. (f) durch sed oder andere adversative Konjunktionen in der Concessio (ja, aber). „Homines emit, coegity paravit!" Sed quid ut faceret? („Er hat Leute ge­ kauft, versammelt und ausgerüstet." Ja, aber um was zu tun, zu welchem Zweck?) (Sest. 84). „At sunt iracundi et difficiles et avari senes." „Sed haec morum vitia sunt, non senectutis." (Ja, aber das sind Charakterfehler, nicht Schwächen des Alters.) (Cato 65). (2) Das deutsche 'nein' wird im Lateinischen auf folgende Arten wiederge­ geben: (a) durch non mit Wiederholung des in der Frage betonten Wortes (u. U. verstärkt durch certe, v.a. in sich selbst gestellten Fragen), seltener durch das bloße non. Idemne potest esse dies saepius, qui semelfuit? Certe non potest. (fin. 2,102). Quid? Hoc Verre praetore factum est solum? Non, sed etiam quaestore Caecilio (div. in Caec. 33). Ecquis id dixerit? Certe nemo (Risc. 1,87). Weitere Stellen: bloßes non: Quinct. 71; Q. Rose. 41; Verr. I 20; II 2,106; Cluent. 92. (b) durch minime (vero), non sane, nihil sane, nihil minus. „Semperne igitur ordinem collocandi, quem volumus, tenere possumus?" „Non sane." (part. 15). „Numquidnam manus tua sie affeeta, quemadmodum affeeta nunc est, desiderat?" „Nihilsane." („Vermisst deine Hand in dem Zu­ stand, in dem sie jetzt ist, irgend etwas?" „Nein, überhaupt nichts.") (fin. 1,39). „Num igitur eum postea censes anxio animo fuisse?" „Nihil minus." (fin. 2,55). Weitere Stellen: minime vero: Lig. 20; de orat. 2,49; Brut. 232; fin. 3,10; off. 3,29; non sane: leg. 3,14; nihil minus: Font. 11. (c) durch non ita est bei Ablehnung einer Behauptung (leg. 1,18). (3) immo (vero) 'im Gegenteil, vielmehr' kann sowohl die Bedeutung von 'ja' als auch von 'nein' annehmen. Catilina tarnen vivit. Vivit? Immo vero etiam in senatum venit (Ja, er lebt und er kommt auch noch zur Senatssitzung. Nein, nicht nur das, sondern er kommt auch noch zur Senatssitzung.) (Catil. 1,2). Non igitur patria praestat omnibus offieiis? Immo vero (Natürlich, allerdings, jawohl) (off. 3,90). Causa igitur non bona est? Immo optima (Nein, vielmehr sehr gut.) (Att. 9,7,4). (4) Das deutsche 'entweder ja oder nein' heißt aut etiam aut non (ac. 2,97; 570

I. Modi des einfachen Satzes (§§ 4ÖCM20) nat. deor. 1,70); 'mit ja oder nein antworten' aut etiam aut non respondere (ac. 2,104).

§§ 417-420

c) Besonderheiten der lateinischen Fragesätze § 417 Direkte Frage statt indirekter Frage § 418 Das Fragewort als Bestandteil eines Gliedsatzes § 419 Die mehrzielige Frage § 420 Das deutsche 4denn eigentlich, denn' in der Frage

§ 417

Direkte Frage statt indirekter Frage (1) Zuweilen findet sich nach Verben des Sagens, Fragens und Wissens eine direkte Frage anstelle der regulären indirekten Frage (vgl. § 520,1), v.a. nach quaerere, videre und dem Imperativ die. Die Parataxe wird anstelle der Hypo­ taxe gewählt, um die Frage besonders lebhaft und nachdrücklich zu gestalten. Zitate können immer in der direkten Rede verbleiben. Quaero: Quid facturi fuistis? (Lig. 24). Quaeret aliquis fortasse: Tantumne igitur laborem suscepturus es? (Verr. II 5,180). Et vide, quam conversa res est! (Att. 8,13,2). Vides, quam turpe est! (Att. 10,12,5). Vides, quid propinquitas habet! (Att. 13,18,2). Die mihi: Num, si contra te dixero, mihi male dicturus es? (de orat. 2,261). Die quaeso: Num te illa terrent? (Tüsc. 1,10). Primum hoc videamus: Eius hominis bona qua ratione venierunt (sind verkauft worden) aut quo modo venire potuerunt? (S. Rose. 125). Quidquid dixeruntt a quibusdam interrogantur:„Ergo istuc quidem pereipis?" (ac. 2,35). Weitere Stellen: Verr. II 3,191; Sest. 81; Lael. 96; Att. 13,21,4; ad Q. fr. 2,16,5. (2) Das (substantivisch und adjektivische) Fragepronomen quis (vgl. § 408) verschmilzt mit nescio zu einem Indefinitpronomen: nescio quis (nescio qui), nescio quae, nescio quid (nescio quod) (irgend wer, irgend einer, ein gewisser), das ebenso wie die adverbialen Ausdrücke nescio quando (irgendwann), nescio quo modo, nescio quo pactoy nescio qui (irgendwie), nescio qua re (ich weiß nicht warum, irgendwie) (Att. 6,3,6) keinen Einfluss auf Tempus oder Modus des Prädikats ausübt. Alle diese Ausdrücke leiten also keinen indirekten Fra­ gesatz ein. Sie stehen besonders dann anstelle der gewöhnlichen Pronomina bzw. Adverbien aliquis, quidam, aliquid, aliquando, quodammodo etc.: (a) wenn der Sprecher die Person, die Sache usw. als unbekannt, unwichtig oder unbedeutend zu kennzeichnen beabsichtigt. Bei Eigennamen entspricht nescio quis dem Indefinitpronomen quidam (vgl. § 92,1), wird aber i.d.R. pe­ jorativer verwendet. Im Gegensatz zu den meisten Indefinitpronomina kann es mit Demonstrativa verbunden werden. ut aitpoeta nescio quis (Phil. 13,49). Talis fuit Athenis Timon nescio qui (ein mir sonst nicht weiter bekannter Timon) (Lael. 87). Non tribunus plebis fuisti, 571

C. Der einfache Satz (§§ 400^*53) sed intolerandus ex caeno nescio qui atque ex tenebris tyrannus (Du warst kein Volkstribun, sondern irgendein unerträglicher Tyrann, der aus dem Straßen­ dreck und dem Dunkel niedriger Herkunft kam.) (Vatin. 23). Cur ergo hie nescio qui thesaurum solus invenit? (Warum fand gerade dieser eine Mensch als einziger den Schatz?) (div. 2,134). Minime assentior iis, qui istam nescio quam indolentiam magnopere laudant (Tüsc. 3,12). Accedit Saxa nescio quis, quem nobis Caesar ex ultima Celtiberia tribunum plebis dedit (Phil. 11,12). (b) wenn der Sprecher ausdrücken will, dass er für etwas Auffälliges oder Merkwürdiges nicht den eigentlichen Grund oder den treffenden Ausdruck zu finden vermag, nescio quo modot nescio quo pacto und nescio qui haben in diesem Fall häufig den Sinn von 'unwillkürlich, unbegreiflicherweise1. Sed nescio quo modo, dum lego, assentior; cum posui librumt assensio omnis elabitur (Tüsc. 1,24). Nescio quo pacto ad praecipiendi rationem delapsa est oratio mea (ad Q. fr. 1,1,18). Nescio quo pacto auctoritatem oratio non habet (fin. 5,13). Fit nescio qui, ut quasi coram adesse videaris, cum scribo aliquid ad te(fam. 15,16,1). (3) Auch die umgangssprachlichen (seltenen) Wendungen nimium quantum, mirum quam i. S. v. 'ganz außerordentlich, unglaublich' stehen als adver­ biale Bestimmungen ohne Einfluss auf Modus und Tempus des Verbs (A). Sales in dicendo nimium quantum valent (Der Witz hat in einer Rede un­ glaublich viel Wirkung.) (orat. 87). Dixit inter honestum et turpe nimium quantum, nescio quid immensum, inter ceteras res nihil omnino Interesse (fin. 4,70). Mirum quam inimicus ibat (Er reist mit einer unglaublich feindseligen Ein­ stellung.) (Att. 13,40,2).

§ 418

Das Fragewort als Bestandteil eines Gliedsatzes Fragewörter können im Lateinischen zu einem unechten oder echten Gliedsatz gehören, und zwar: (1) zu einer Partizipialkonstruktion, (2) zu einem Gliedsatz (i.d.R. einem Finalsatz). Die so entstehenden Sätze können v.a. bei (1) nur selten wörtlich ins Deutsche übersetzt werden. Ein ähnliches Phänomen liegt bei der relativen Verschränkung vor (vgl. § 591). (1) Das Fragewort kann im Lateinischen Bestandteil einer Partizipialkons­ truktion sein, was im Deutschen fast nie (außer durch eine sehr wörtliche Übersetzung) nachgeahmt werden kann (v.a. wenn es sich um einen Ablativus absolutus handelt). Es gibt folgende Möglichkeiten: (a) Das Fragewort gehört zu einem Participium coniunetum. Es gibt v.a. zwei Übersetzungsmöglichkeiten: Man macht die Partizipialkonstruktion mit dem Fragewort zum Hauptsatz und lässt davon den lateinischen Hauptsatz als Gliedsatz abhängen, oder man gibt die Partizipialkonstruktion mit einem no­ minalen Ausdruck wieder. Sind Hauptverb und Partizipialkonstruktion inhalt­ lich nicht miteinander verbunden, so kann man bei der Übersetzung auch die Beiordnung anwenden (s.u. Catil. 4,19). 572

I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400-420) Quam utilitatem aut quem fructum petentes scire cupimus, quomodo astra moveantur? (eigentlich: Welchen Nutzen und welchen Gewinn suchend wol­ len wir wissen, wie usw. Welchen Nutzen, welchen Gewinn suchen wir, wenn wir wissen wollen, wie sich die Sterne bewegen? Was haben wir davon, dass wir usw.? Zu welchem Zweck und zu welchem Nutzen wollen wir wissen, wie sich die Sterne bewegen?) (fin. 3,37). Quid quaerens aliud nisi vitam beatam Democritus Patrimonium neglexit? (Was hat Demokrit anderes finden wollen als das Glück, als er sein Erbe vernachlässigte? Aus welchem anderen Grunde als um das Glück zu finden vernachlässigte Demokrit sein Erbe? Da es sich um eine rhetorische Frage handelt, kann man den Satz auch als Aussage for­ mulieren: Nur um das Glück zu finden, vernachlässigte Demokrit sein Erbe.) (fin. 5,87). Demonstraviy quibus rebus adductus ad causam accesserim (Ich habe dargelegt, wodurch veranlasst, aus welchem Grunde, warum ich den Fall übernommen habe.) (div. in Caec. 10). Cogitate, quantis laboribus fundatum imperium una nox paene deleverit (Bedenkt, unter welchen Anstrengungen das Reich errichtet wurde, das eine einzige Nacht fast zerstört hätte! Bedenkt: Unter welchen Anstrengungen ist das Reich errichtet worden! Und eine ein­ zige Nacht hätte es fast zerstört!) (Catil. 4,19). Weitere SteUen: Phil. 2,86;T\isc. 1,31. (b) Das Fragewort ist das Subjekt oder gehört zu dem Subjekt eines Ablativus Absolutus. In diesem Fall gibt es dieselben Übersetzungsmöglichkeiten wie in (a). Quibus rebus gestis, quo hoste superato contionem donandi causa advocare ausus es (Was hattest du geleistet, welchen Feind hattest du besiegt, dass du es wagen konntest, eine Volksversammlung einzuberufen, um Geschenke zu ver­ teilen? Aufgrund welcher Leistungen, nach welchem Sieg konntest du es wagen usw.? Da es sich um eine rhetorische Frage handelt, kann man den Satz auch als Aussage formulieren: Was hattest du geleistet, welchen Feind hattest du besiegt? Und doch konntest du es wagen usw.!) (Verr. II 3,185). Sed tarnen videmus, quantis oratoribus exstinctis quam in paucis spes sit (Wir sehen doch, was für große Redner tot sind und wie wenige man heute als hoffnungsvolle Talente bezeichnen kann.) (oft 2,67). (2) Auch in echten Gliedsätzen kann zuweilen ein Fragepronomen vorkom­ men, v.a. in Final- und Relativsätzen. Dieses Phänomen findet sich insbeson­ dere bei Fragen, die sich der Sprecher selbst stellt. Das Deutsche kann diesen Gebrauch um den Preis einer anakoluthischen Konstruktion nachahmen. Hierher gehört auch der elliptische Ausdruck Ut quid (sc. faciam, proficiam, fiat)? (Und wofür? Und wozu?) (Att. 7,7,7). „Homines emitt coegit, paravit!" Sed quid ut faceret? („Er hat Leute ge­ kauft, versammelt und ausgerüstet." Ja, aber um was zu tun, zu welchem Zweck?) (Sest. 84). Sessum it praetor, quid ut iudicetur? (Der Praetor eröffnet die Gerichtsverhandlung: Um was zu entscheiden?) (nat. deor. 3,74). Si ulla res est, quae illos vehementius possit incendere, haec certe est et eo magis quod portoriis Italiae sublatis quod vectigal superest domesticum? (Wenn es irgend 573

C. Der einfache Satz (§§ 400-453)

etwas gibt, was sie noch mehr erregen kann, so ist es sicherlich dies, und das um so mehr, als: welcher Binnenzoll ist denn nach der Aufhebung der Zölle in Italien noch übrig?) (Att. 2,16,1). Vos cum Gallis iugulare mavultis? Quid ut secuti esse videamini? (Eigentlich: Um damit was scheinbar erreicht zu haben? Und was wollt ihr damit erreicht haben?) (Font. 32). Weitere Stellen: Quinct. 44 (mit v. 1. num quid)\Vm. II 3,191; fin. 2,61.

§ 419

Die mehrzielige Frage Im Lateinischen können zwei oder mehr Fragewörter in einem Fragesatze unverbunden nebeneinander stehen. Bei freien Angaben ist auch die Koordi­ nation mit einer kopulativen Konjunktion möglich. Diese Art der Frage nennt man mehrzielig.206 Auch Ausrufe können mehrzielig sein. Insgesamt findet sich das Phänomen klassisch häufiger in indirekten als in direkten Fragen. Uter utri insidias fecit? (Wer hat wen in einen Hinterhalt gelockt? Wer von beiden hat den anderen in einen Hinterhalt gelockt?) (Mil. 23). Quis quem fraudavit? (Wer hat wen betrogen?) (Q. Rose. 21). Hoc quando et quo modo et per quos (Die Koordination mit et ist möglich, da es sich um mehrere freie Angaben handelt.) agendum sit, tu optime constitues (fam. 2,8,3). Quam multa quam paucis scripsisti! (Hier wäre die Koordination mit einer kopulativen Konjunktion nicht möglich, da quam multa eine Ergänzung, quam paucis aber eine freie Angabe ist.) (fam. 11,24,1).

§ 420

Das deutsche 'denn eigentlich, denn' in der Frage (1) tandem steht oft in Fragen der Verwunderung und Empörung i. S. v. '(denn) eigentlich, denn (nur), überhaupt (noch)'. Quid tandem estis acturi? (Was wollt ihr eigentlich tun?) (Rab. Post. 14). Quid tandem veremini? (Wovor fürchtet ihr euch denn überhaupt?) (Gall. 1,40,4). „Ante tempus mori miserum esse." „Quod tandem tempus?u (Vor wei­ cher Zeit denn?) (Tüsc. 1,93). Haec utrum tandem lex est an legum omnium dissolutio? (Phil. 1,21). (2) In einer Wortfrage kann nicht nur tandem, sondern auch nam dem deut­ schen 'denn' entsprechen, nam verschmilzt mit dem Fragewort zu einem einzi­ gen Wort (z.B. quidnam? 'was denn?'). O di immortales! Ubinam gentium sumus? (Um Himmels willen! Wo leben wir denn eigentlich?) (Catil. 1,9). Quisnam igitur, per deos immortales, tuebitur P. Scipionis memoriam mortui? (Verr. II 4,80). Quonam me animo in eos esse oportet (Wie muss denn meine Einstellung ihnen gegenüber sein?) (prov. 2). Quonam igitur haec modo gesta sunt? (Wie hat sich das denn nun überhaupt a» Vgl. HSz 459t

574

II. Wortstellung (§§ 421-426)

zugetragen?) (Cluent. 66). Adulescentes quonam suas mentes conferent? (Wo­ rauf wird denn die Jugend ihren Sinn richten?) (Sest. 95). Quod sipraeterea nemo est honore dignus, quidnam tot optimis et ornatissimis civibus est futurum? (Plane. 62). Admiratur et exspeetat, quidnam Vettius dicturus sit (Verr. II 3,167).

§§ 421-426

II. Wortstellung

§§ 421-424

/. Die Stellung einzelner Satzglieder und Satzgliedteile § 421 Grammatische und rhetorische Wortstellung § 422 Stellung von Subjekt und Prädikat § 423 Feste Wortverbindungen § 424 Die Stellung des defektiven Verbums inquam

§ 421

Grammatische und rhetorische Wortstellung (1) Die gewöhnliche Wortstellung (die sog. grammatische, usuelle oder tra­ ditionelle Wortstellung) in einem lateinischen Satz ist die folgende: Das Sub­ jekt eröffnet den Satz, das Prädikat beendet ihn,207 die Objekts- und Adver­ bialbestimmungen werden zwischen diese beiden Satzteile eingeschlossen, und zwar so, dass sie um so näher am Subjekt bzw. Prädikat stehen, je enger sie zu einem von beidem gehören (sog. SOP-Stellung), z.B.: Canis magnus agricolae, bestia saevissima, heri in foro filio regis vulnus intulisse dicitur. (Der große Hund des Bauern, eine tollwütige Bestie, soll gestern auf dem Markt dem Sohn des Königs eine Wunde beigebracht haben.) Regiert ein Verb zwei Objekte, ist die Stellung gewöhnlich SDOP (Subjekt, Dativobjekt, Akkusa­ tivobjekt, Prädikat), seltener SODP.208 Tu, tu, inquam, M. Antoni, prineeps Caesari omnia perturbare cupienti causam belli contra patriam inferendi dedisti (SDOP) (Phil. 2,53). At enim Caesari adu~ lescentulo imperium extraordinarium mea sententia dedi (DOP) (Phil. 11,20). 207 Bei Caesar steht das Prädikat in einigen Passagen in 80-100% aller Fälle am Ende des Haupt- oder Gliedsatzes (vgl. etwa HSz 403). 208 Vgl. Elerick, Ch., Latin as an SDOV language: The evidence from Cicero, in: Papers on grammar 3, hrsg. Calboli, G, Bologna 1990,1-17; vgl. außerdem: Panhuis, D. G., Word order, Genre, Adstratum.The place of the verb in Caesar's topographical excursus, Glotta 59 (1981), 295-308; Panchön Cabafteros, F., Orden de palabras en Latin (Cösar, BG I - Cic6ron Pro Milone), Studia Zamorensia (Univ. Salamanca) 7 (1986), 213-229; Charpin, F., £tude de syntaxe önonciative. L'ordre des mots et la phrase, in: Subordination and other topics in Latin, Bologna 1985, hrsg. Calboli. G., Amsterdam u.a. 1989, 503-520; Jong, J. R. de,The position of the Latin subjeet, in: a.a.O., 521-540; Cabrillana, C, Multifunctional analysis of word order, in: Aspects of Latin, hrsg. Ros6n. H., Innsbruck 1996,377-388; Charpin, F., Ordre des mots et identification de l'objet, Stemma 1 (1991),23-34;Hoff, F., Lordre des mots chez Cäsar: Les s^quences interdites,in: Akten des VIII. internationalen Kolloquiums zur lateinischen Linguistik, hrsg. Bammesberger, A./Heberlein. F., Heidelberg 19%, 372-382.

575

C Der einfache Satz (§§ 400^*53)

(2) Diese gewöhnliche Wortstellung ist nur selten streng eingehalten. Häu­ fig richtet sich die Stellung einzelner Satzteile nach der Betonung, der Menge an neuer Information, der Deutlichkeit, dem Wohlklang, der Abwechslung oder nach anderen stilistischen Gesichtspunkten. So entsteht die sog. rhetori­ sche (okkasionelle oder invertierte) Wortstellung, die von den Absichten des Sprechers bestimmt ist. Die für den Gedanken wichtigsten Satzteile nehmen häufig die am stärksten betonten Stellen im Satz ein, meistens Satzanfang und Satzende. So steht esse als Verbum substantivum (da sein, vorhanden sein, existieren) oder bei starker Betonung des Faktischen ('wirklich sein', u. U. verstärkt durch profecto o. ä.) sehr oft am Satzanfang.209 Praeclara tum oratio M. Antoni (Phil. 1,2). Serpit per omnium vitas amicitia (Lael. 87). Litterarum constat Catonem perstudiosum fuisse in senectute (Cato 3). Erant omnino duo itinera (Es waren zwei Wege vorhanden, es gab zwei Wege.) (Gall. 1,6,1). Erant hae difficultates belli gerendi (Diese Schwierigkei­ ten waren wirklich vorhanden.) (Gall. 3,10,1). (3) Wichtig für die Stellung der Satzteile ist die Thema-Rhema-Regel. Als Thema bezeichnet man diejenige Information, die vor der Äußerung eines be­ stimmten Satzes als bekannt vorausgesetzt wird, als Rhema diejenige Infor­ mation, die durch den Satz neu hinzukommt.20 Sehr oft wird (a) der Anfang des Satzes durch Satzteile besetzt, die die Ver­ bindung zum vorhergehenden Satz herstellen wie etwa anaphorische Prono­ mina, Konjunktionen usw. Andererseits wird (b) das Rhema, also die neue In­ formation, häufig emphatisch an den Satzanfang gerückt, so dass die alte, schon bekannte Information in die unauffälligere Satzmitte gestellt wird. Zu a) Gallos ab Aquitanis Garumna flumen, a Belgis Matrona et Sequana dividit. Horum omnium fortissimi sunt Belgae (Gall. 1,1,2 f.) Post eius mortem nihilominus Helvetii id, quod constituerant, facere conantur (Gall. 1,5,1). Etenim adhuc ita nostri cum illo rege contenderunt imperatores, ut victoriam non reportarent (Manil. 8). Neque ita multo post edictum Bruti affertur et Cassi (Phil. 1,8). Zu b) Caesari (erste Nennung des Namens 'Caesar' im Bellum Gallicum) cum id nuntiatum esset, maturat ab urbe proficisci (Gall. 1,7,1). Flumen est Arar, quod per fines Haeduorum et Sequanorum in Rhodanum influit (Gall. 1,12,1). Turpe mihi ipsi videbatur (Phil. 1,9).

209

Nach Elerick, Ch., How Latin word order works, in: Papers on grammar 4, hrsg. Calboli, G., Bologna 1994,99-117, hier 108, kommt SOP und OSP zu 84% bei Caesar vor, während SPO mit 4%, POS mit 5%, OPS mit 6% und PSO mit 1% vertreten sind. Eine Ausnahme bilden die topo­ graphischen Exkurse, in denen Caesar das Verb nicht an das Satzende stellt, z.B. Gall. 1,1,5-7 (Pinkster 255). Bei Cicero liegt der Anteil der Endstellung des Verbums bei ca. 50% (Pinkster 255). 2,0 Vgl.: Tolh.A., Thema,Topik und Koda im Lateinischen. Zu einigen syntaktischen, semanti­ schen und pragmatischen Problemen der lateinischen Grammatik, in: Papers on grammar 4, hrsg. Calboli, G., Bologna 1994,177-210.

576

II. Wortstellung (§§ 421-426)

§ 422

Stellung von Subjekt und Prädikat (1) Das Subjekt steht i.d.R. möglichst am Anfang des Satzes. Das Subjekt kann aber auch dadurch betont werden, dass es ans Ende des Satzes tritt; dies geschieht, wenn die ersten Stellen im Satz schon durch andere wichtige Satz­ teile eingenommen werden. Besonders Eigennamen stehen häufiger am Satzende.211 (Zur Stellung des Subjekts innerhalb eines Ablativus absolutus vgl. §507,2.) Malum mihi videtur esse mors (l\isc. 1,9). Sublata igitur aegritudine sublatus est metus (Tusc. 4,8). Eripiet et extorquebit tibi ista populus Romanus (Phil. 2,113). His autem omnibus druidibus (zur Herstellung der Satzverbindung, vgl. § 421,3a) praeest unus (Gall. 6,13,8). Apud Helvetios longe nobilissimus fuit et ditissimus Orgetorix (Gall. 1,2,1). In his fuit Ariovistus (Gall. 1,53,3). Itaque ad magistratum Mamertinum statim deducitur Gavius (Verr. II 5,160). (2) Die Anfangsstellung des Prädikats wird von Cicero fast ganz auf das historische Präsens und das Perfekt beschränkt.212 Bei der Anfangsstellung des Prädikats muss keine satzverbindende Konjunktion den Satz an das Vor­ hergehende anschließen, s.u. (3c). (3) Das Prädikat steht in folgenden Fällen am Satzanfang (und damit vor dem Subjekt, sog. Inversion): (a) bei Befehlen und Aufforderungen, bei nachdrücklichen Versicherungen, wo das Deutsche oft einen bekräftigenden Ausdruck wie in der Tat, wirklich' hinzufügt. Praestate eandem nobis ducibus virtutem, quam eqs. (Gall. 6,8,4). Audite Romanos milites (Gall. 7,20,8). Sunt ista, Laeli (Es ist in der Tat so, wie du sagst, Laelius.) (Lael. 6). Circumfunduntur hostes (Gall. 6,37,4). (b) in Gegensätzen, v.a. in Sätzen mit konzessivem Sinn, regelmäßig beim Konzessiv (vgl. § 113). Favere et cupere Dumnorigem Helvetiis, odisse etiam suo nomine Caesarem et Romanos nuntiabant (Gall. 1,18,8). Conatus est Caesar reficere pontes, sed magnitudo fluminis non permittebat (Caesar versuchte zwar die Brücken wie­ derherzustellen, aber das Hochwasser ließ es nicht zu.) (civ. 1,50,1). Pollicetur L. Piso, dicuntur ab nonnullis sententiae eqs. (civ. 1,3,6). (c) bei der Weiterführung einer Erzählung oder dem Übergang zu einem neuen Thema (dabei werden häufig neue Gegenstände eingeführt, sog. präsentative oder expositionelle Sätze213), v.a. in erklärenden (expükativen), kausalen, eine Folge angebenden (konsekutiven) Sätzen, bei lebhaften Schilderungen und den Verben des Übergangs und Folgerns wie restat, accedit, sequitur etc. Dubitantes territant;petunt a Vercingetorige eqs. (Gall. 7,63,3 f.) Pervenit res ad istius aures nescio quomodo (Verr. II 4,64). Opponebant Uli interdum 211 Einen Überblick über die Verteilung des Subjekts innerhalb des Satzes in Ciceros Briefen gibt Pinkster 265 t 2i2 HSz 403. 2i3 Vgl. Pinkster 267 und HSz 403.

577

C Der einfache Satz (§§ 400-453) nomen P Africani (Verr. II 4,75). Relinquebatur una per Sequanos via (Gall. 1,9,1). Erant in ea legione /ortissimi viri centuriones, T. Pullo et L. Vorenus (Gall. 5,44,1). Negat ergo esse dubium (nat. deor. 2,40). Restatf ut doceam omnia hominum causa/acta esse (nat. deor. 2,154). (d) bei starker Betonung des Prädikatsinfinitivs eines Acl. Venisse tempus victoriae demonstrat (Gall. 7,66,3). Errare eos dicunt, qui eqs. (Gall. 5,41,5). (e) bei der Wiederaufnahme einer Handlung des vorhergehenden Satzes. Hi nostros adorti proelium renovaverunt. Pugnatum est diu atque acriter (Gall. 3,21,1). (f) sehr selten im nachgestellten Hauptsatz. Caesari cum id nuntiatum esset, maturat ab urbe proficisci (Gall. 1,7,1). Id ubi vident, mutant consilium (civ. 2,11,2). (4) Bei den zusammengesetzten Formen des Verbs überwiegt im klassi­ schen Latein der Typus /actus est gegenüber dem T^pus est/actus; der Typus est/actus wird häufig aus Gründen des Klauselrhythmus gesetzt.214

»423

Feste Wortverbindungen (1) Bei folgenden Verbindungen ist die Wortstellung vergleichsweise unver­ änderlich (sog. stereotype Wortstellung); es handelt sich dabei meistens um Amtsbezeichnungen und andere politische Fachbegriffe. Iuppiter Optimus Maximus di immortales di bonil Bona Dea Mater Magna ponti/ex maximus magister equitum praetor urbanus tribunus plebis, tribunus plebi tribunus müitum, tribunus militaris prae/ectus fabrwn ordo senatorius equesterordo senatüs consultum plebis scitum aes alienum

Iuppiter Optimus Maximus die unsterblichen Götter bei allen Göttern! Bona Dea Magna Mater Pontifex maximus Befehlshaber der Reiterei Stadtprätor Volkstribun Militärtribun Praefectus fabrum (eine Art Adjutant) Senatorenstand Ritterstand Senatsbeschluss Volksentscheid Schulden

2" Vgl. HSz 405; KSt 2,603.

578

II. Wortstellung (§§ 421-426) res familiaris res gestae ius civile primum agmen extremum agmen novissimum agmen orbis terrarum populus Romanus Magna Graecia campus Martius circus maximus pro virili parte

Vermögen Taten (vgl. aber § 271,4c Anm.) das bürgerliche Recht Vorhut Nachhut Vorhut, Nachhut Erdkreis das römische Volk Unteritalien Marsfeld Circus Maximus nach Kräften

Anm.: Nur selten finden sich klassisch die Stellungen civile ius (A), ordo equesterysenatorius ordo, terrarum orbis (Verr. II 5,35; Font. 24; fam. 4,7,4), agmen novissimum (Gall. 6,8,1). Nur einmal ist klassisch die Stellung alienum aes belegt (Phil. 11,13) (A). Einmal findet sich klassisch Magna Mater (Cato 45). Neben häufigerem tabulae publicae ist auch die Stellung publicae tabulae klassisch hinreichend belegt (Verr. II 5,10; Font. 2). Nur zweimal findet sich klassisch Martius campus (Att. 12,8; 13,33a,l) (A). Einmal ist klassisch militum tribunus belegt (Verr. II 1,71) (A). (2) Die Attribute zur genaueren Bestimmung von Provinznamen können sowohl vor als auch nach ihrem Bezugswort stehen: cisalpina Gallia (Gall. 6,1,2); ulterior Gallia (prov. 36); Gallia citerior (Phil. 7,3); citerior Gallia (Gall. 1,54,3); Gallia ulterior (Gall. 1,7,1); Hispania citerior (civ. 1,38,1); citerior Hispania (Gall. 3,23,3); ulterior Hispania (civ. 2,17,1). Klassisch nicht belegt ist der Name Gallia Narbonensis für Gallia ulterior (A). (3) Bei folgenden Verbindungen ist die Reihenfolge frei (gegen Menge § 536,7 Anm. 3): urbs Roma; Appia via (die Via Appia). Die Stellung via Appia ist ebenso häufig wie Appia via (z.B. Mil. 91). Gegen HSz 406 ist zu bemer­ ken, dass sowohl fratres gemini (Cluent. 46) als auch gemini fratres belegt ist (div. 2,90). Gegen Menge § 540 ist zu bemerken, dass agraria lex ebenso belegt ist wie die umgekehrte Stellung (Agrariam TL Gracchus legem ferebat [Sest. 103]), dass sich häufig neben genus humanum auch humanum genus findet und dass klassisch je einmal die Verbindungen ferro ignique (Phil. 11,37) und igni ferroque (Phil. 13,47) vorkommen (ferro atque igni ist klassisch nicht be­ legt [A]). Gegen Menge § 536 Anm. 3 (Stellungen vom Typus tragoedia Thyestes, fabula Oedipus seien obligatorisch) ist außerdem zu bemerken, dass die Zusammenstellung von comoedia oder tragoedia mit dem Titel eines Theaterstücks im klassischen Latein nie belegt ist. Dreimal wird fabula mit den Namen von (griechischen) Theaterstücken verbunden, an zwei dieser Stellen steht fabula hinter dem Titel (Brut. 78;Tusc. 4,63), nur einmal vor dem Bezugswort (Cato 22). Anm.: Zu Menges Unterscheidungen in § 540 zwischen verschiedenen Stellungen bei ein und derselben Verbindung vgl. KSt 2,607. 579

C. Der einfache Satz (§§ 400-453) § 424

Die Stellung des defektiven Verbums inquam (1) Von dem defektiven Verbum dicendi inquam (ich sage, ich sagte) sind klassisch nur folgende Formen belegt: inquam, inquis, inquit, inquiunt, inquiau inquiet, inquiebat, inquisti. inquam steht nur als Einleitung einer direkten Rede. (2) inquam wird dabei (a) fast immer in die direkte Rede eingeschoben, wobei es fast regelmäßig vor dem Subjekt steht. Handelt es sich aber (b) nur um eine kurze direkte Rede, so kann inquam auch unmittelbar nach den an­ geführten Worten stehen. Ist das Subjekt von inquam (c) mit einem Partizip verbunden, so steht es mit diesem zu Beginn, während inquam in der ange­ führten Rede nachfolgt. Ebenfalls steht das Subjekt am Anfang und getrennt von inquam, wenn es (d) mit einer Überleitung wie tum, hlc, et, atque verbun­ den ist oder (e) inquam einen Dativ regiert. Zuweilen kann das Subjekt auch (f) in die direkte Rede eingeschoben, aber durch einige Worte von inquam getrennt sein. Zu a) „Mihi vero", inquit Cotta, „videtur" (nat. deor. 1,17). „Ennio delector", ait quispiam, „Pacuvio", inquit alius (orat. 36). Anm.: Selten ist die Voranstellung des Subjekts: „Quid vos tandem?" Crassus „Num quidnam" inquit, „novi?" (de orat. 2,13.31.207; 1,149; 3,47.90.190). Vgl. dazu KSt 2,534 mit Fußn. 4. Zu b) „Quae res tandem inciderat?" inquit Philus (rep. 1,17). Zu c) Tum Crassus arridens:„Quid censes11, inquit, „Cotta?" (de orat. 1,134). Et ille ridens:„ Video", inquit, „quid agas." (ün. 5,86). Weitere Stellen: de orat. 2,367. Zu d) Atque ego: „Scis me", inquam, „istud idem sentire." (fin. 5,8). Atque unus ex captivis: „Quid vos", inquit, „hanc miseram ac tenuem sectamini praedam, quibus licet iam esse fortunatissimos?" (Gall. 6,35,8). Weitere Stellen: de orat. 1,35; 2,202.367 Zu e) Africano Uli superiori R Licinius Varus: „Noli mirari", inquit, „si non convenit." (de orat. 2,250). Weitere Stellen: 1\isc. 5,40; de orat. 2,246.259.269.273. Anm.: Nur selten stehen Subjekt und Dativobjekt unmittelbar neben inquam (Mur. 60; rep.l ,59; Att. 5,1,3). Zu f) „Vincite" inquit, „si ita vultis!" Sabinus (betonte Endstellung des Sub­ jekts) (Gall. 5,30,1). „Haec" inquit, „a me" Vercingetorix, „habetis." (Gall. 7,20,12). Weitere Stellen: de orat. 1,112.113; 2,13; 2,59.245.262; Brut. 91; Gall. 5,18,5. (3) Die fehlenden Formen der defektiven Verben inquam und aio werden durch die entsprechenden Formen von dicere oder von einem anderen Ver­ bum dicendi ersetzt. Diese Verben können aber nicht in die Rede eingescho­ ben werden, sondern stehen entweder vor oder hinter der Oratio recta. Timotheum ferunt dixisse: „ Vestrae quidem cenae iucundae sunt." (Tüsc. 580

II. Wortstellung (§§ 421-426) 5,100). Cum quidam iocans dixisset: Huic quidem certe vitam tuam committis eqs. (Tusc.5,60). Weitere Stellen: Plane. 33; Brut. 187;T\isc. 1,100.101; 2,61; 3,30; Cato 27.

§§ 425-426

2. Die Trennung zusammengehöriger Wörter § 425 Tmesis § 426 Grammatisches Hyperbaton

§ 425

Tmesis (1) Die Tmesis, die Trennung eines Wortes, ist in der klassischen Prosa sehr selten; sie findet sich nur bei den mit cumque ('auch immer') gebildeten Wör­ tern und bei mit per- zusammengesetzten Adjektiven. quantulum id cumque est (de orat. 2,97). quam se cumque in partem dedisset (de orat. 3,60); qua re cumque eqs. (div. 2,7); quo ea me cumque ducet eqs. (T\isc. 2,15); quo te cumque verteris (div. 2,149). Per mihi gratum est (Att. 1,4,3). Per mihi, per, inquam, gratum feceris (Att. 1,20,7). Per enim magni aestimo (Att. 10,1,1). Per mihi benigne respondit (ad Q. fr. 2,8,2). Per mihi scitum videtur (de orat. 2,271). lila pars per mihi brevis fore videtur (Cluent. 2). (2) Das Präfix pro- in Amtsbezeichnungen kann von seinem Substantiv durch eine Konjunktion getrennt werden. consules prove consules (Phil. 8,27); cum quaestore prove quaestore (Phil. 10,26).

§ 426

Grammatisches Hyperbaton (1) Da das Lateinische eine flektierende Sprache ist, begegnet das Hyper­ baton (Sperrung, Traiectio), die Trennung syntaktisch zusammengehörender Wörter (Nomen und Attribut, Verbform und Adverb usw.) viel häufiger als in den modernen (indogermanischen) Sprachen, bei denen durch den Wegfall der meisten Endungen der indogermanischen Ursprache oft nur durch die Wortstellung syntaktische Beziehungen deutlich gemacht werden können. Die Autoren der lateinischen Schriftsprache nützen den Vorteil des flektie­ renden Lateins aus, so dass die Wörter primär nach semantischen, stilistischen und euphonischen Gesichtspunkten im Satz verteilt werden. Man kann sogar von einer Tendenz der gehobenen Prosa (und erst recht der Poesie) sprechen, syntaktisch zusammengehörende Wörter zu trennen, falls dies zwanglos mög­ lich ist, ohne den Eindruck der Künstlichkeit hervorzurufen. Überschreitet das Hyperbaton noch nicht die Grenzen des in der lateinischen Literatur Üb­ lichen, so spricht man von einem grammatischen Hyperbaton, während viele 581

C Der einfache Satz (§§ 400-453)

kühne Hyperbata, v.a. im Bereich der Dichtung, den rhetorischen Hyperbata zuzuordnen sind.215 Quorum et tu frequentiam videre et studia perspicere potuisti (Catil. 1,21). (2) Häufig findet sich die Stellung enklitischer Wörter an der zweiten Stelle des Satzes, wodurch syntaktisch zusammengehörige Wörter getrennt werden. Zu diesen Enklitika gehören etwa die Pronomina, autem, enim, igitur, quoque, -ne. Huic ego doctori (Brut. 309). Hie me dolor tangit (Brut. 331). Mea me voluntas prohibuit (Manil. 1). Si quid est in me ingeni (Arch. 1). De civitatis enim iure diseeptamus (Balb. 29). (3) Grundsätzlich kann jede Wortart zwischen zusammengehörige Wörter treten. nihil ad communem afferre fruetum (Arch. 12). Tuis incredibiliter studiis delector (fam. 3,9,3). Anm.: Nur selten wird ein Vokativ zwischen zusammengehörige Wörter gestellt: vobis, Quirites, arbitris (leg. agr. 2,56; p. red. in sen. 30) (A), da der Vokativ im Gegenteil eher dazu verwendet wird, den Satz zu gliedern. (4) Selbst ansonsten recht feste Verbindungen können durch die Zweitstel­ lung eines Wortes im Satz zerrissen werden. Dabei wird das Wort in Erststel­ lung stärker betont. Diese auffällige Art des Hyperbatons findet sich v. a. bei römischen Eigennamen (vgl. § 442,1). Ahala ille Servilius (Mil. 8). Populus se Romanus erexit (Brut. 12). Marcus ad me Brutus venerat (Brut. 10). M. vero Antonius non is erity ad quem omni motu coneursus fiat civium perditorum? (Phil. 7,18).

§§ 427-453

III. Die Satzreihe Allgemeines: Ganze Sätze (Haupt- wie Gliedsätze) und Satzteile können entweder mit (beiordnenden, koordinierenden) Konjunktionen (und, oder, aber usw.) ver­ bunden oder ohne jede Verbindung aneinander gereiht werden. Im ersten Fall spricht man von einem Syndeton, im zweiten Fall von einem Asyndeton. Die Verbindung gleichartiger Glieder nennt man Parataxe (Beiordnung) im Gegensatz zur Hypotaxe (Unterordnung), der Verbindung ungleicharti­ ger Glieder. Die Satzreihe ist eine beiordnende Verbindung mehrerer Hauptsätze.

2,5 Vgl. allgemein: Branca-Rosoff. S., Hyperbaton, in: Handbuch der Rhetorik 4, hrsg. Ueding, G. u.a., Sp. 110-115.

582

III. Die Satzreihe (§§ 427-453)

§§ 427-446

/. Beiordnende Konjunktionen

§§ 427-430

a) Kopulative Konjunktionen § 427 Einfache kopulative Konjunktionen § 428 Zusammengesetzte kopulative Konjunktionen § 429 Das deutsche 'bald - bald' im Lateinischen § 430 Aufzählungen

§ 427

Einfache kopulative Konjunktionen (1) Das Lateinische hat mehrere Entsprechungen für das deutsche 'und': (a) et ist die häufigste Kopulativkonjunktion, et kann fast immer an die Stel­ le der anderen Kopulativkonjunktionen treten. Bei Cicero (nicht bei Caesar) wird et zuweilen i. S. v. 'auch' verwendet (aber nie im steigernden Sinne von 'sogar'), jedoch fast ausschließlich in bestimmten Verbindungen wie sed et, at et, tarnen et, nach nam, ergo und simul oder vor Pronomina. (b) Die Kopulativkonjunktion atque (ac) wird v.a. zur nachdrücklichen An­ knüpfung von Wichtigerem (sowohl bei einzelnen Wörtern als auch bei Sät­ zen) i. S. v. 'und sogar, und auch, und noch dazu, und zwar' verwendet, außer­ dem zur Verbindung von Synonymen, Antonymen und alliterierenden Wör­ tern, atque wird verstärkt durch etiam oder adeo: atque etiam, atque adeo (zur Correctio vgl. § 445). Die Form atque findet sich v.a. vor h und Vokalen, selte­ ner vor Konsonanten (aber i. d. R. vor Gutturalen); ac kann nie vor Vokalen oder h stehen (Dieselbe Regel gilt für neque und nee.) si qui pudor in te atque adeo si qui metusfuisset (Verr. II 3,141). (c) Die Kopulativkonjunktion -que verbindet zwei Begriffe zu einem zu­ sammengehörigen Ganzen (typisch: senatus populusque Romanus), wobei der zweite Begriff meistens eine ergänzende Erläuterung, Erweiterung oder Er­ klärung des ersten Begriffs ist. Daher hat -que auch abschließende (komplet­ tierende) Bedeutung, sowohl bei der Verbindung von Begriffen als auch bei der Verbindung von Sätzen (und überhaupt, und so, kurz), -que kann auch zwei Verben miteinander verbinden, v.a. wenn von dem zweiten Verb noch ein Acl oder ein Gliedsatz abhängt. Sonst verbindet -que deutlich seltener als et und atque Sätze miteinander; es bezeichnet in diesem Fall lediglich eine An­ einanderreihung der Ereignisse ohne eine besondere Steigerung. Häufig fin­ den sich z.B. Ionge lateque (weit und breit) (Gall. 4,35,3) und diu multumque (lang und oft). Anm. 1: -que wird oft sogar dann verwendet, wenn zweideutige Formen entstehen kön­ nen wie etwa quaeque (div. 1,9; vgl. off. 1,6). Anm. 2: Nur selten tritt -que an einsilbige Wörter (vgl. auch § 198,4), daher wird es häu­ fig nicht an tarn, sondern an das dem tarn nachfolgende Wort gehängt: tot tarn variisqiie virtutibus (Flacc. 5). Aber auch die Verbindung tamque ist klassisch oftmals belegt (fin. 2,28.42; nat. deor. 1,1; 2,158; Att. 14,12,1). Es heißt klassisch immer quam primumque

583

C. Der einfache Satz (§§ 400-453) (und möglichst bald) (fam. 3,9,4; 13,11,2; ad Q. fr. 2,6,4). -que tritt klassisch nie an die Negation non (A), vgl. fin. 5,26. (d) Die (vergleichsweise seltene) zusammengesetzte Kopulativkonjunktion neque - non (nee - non) verbindet nie zwei Begriffe miteinander, sondern nur ganze Sätze. Als Litotes hat neque - non durch die doppelte Verneinung beja­ henden Sinn i. S. v. 4und gewiß (auch), und jedenfalls, und in der Tat'; die dop­ pelte Verneinung dient der nachdrücklichen Hervorhebung. Dabei ist neque regelmäßig durch mindestens ein Wort von non getrennt, neque - non er­ scheint auch in folgenden Verbindungen: neque enim non (denn wirklich, denn jedenfalls), neque vero non (und wirklich, und gewiß), neque tarnen non (dennoch aber). Zu a-c) Infamia atque indignitas rei et oppositus mons Cevenna viarumque difficultas impediebat (Gall. 7,56,2). Zu a) Castici pater regnum in Sequanos multos annos obtinuerat et a senatu amicus appellatus erat (Gall. 1,3,4). Et alii multi Romae erant (Auch viele an­ dere waren in Rom.) (S. Rose. 92). Simul et Verrem esse tarn improbum non ar~ bitrabantur (Zugleich hielten sie Verres auch nicht für so gewissenlos.) (Verr. II 1,106). Weitere Stellen: et i. S. v. 'auch': et alius: S. Rose. 94; simul ef. Verr. II 4,136; 5,3; Cluent. 10.48.155; Balb. 65; prov. 36; Att. 5,21,4; 8,14,2; ad Q. fr. 1,1,34.43; ergo et: leg. 1,33; fin. 3,27; sed et alius: off. 1,133; et ille, et hie: T\isc. 3,28; 4,73; nat. deor. 1,83; 3,11; div. 1,65; at er:Tusc. 3,5; tarnen er. nat. deor. 2,155; 3,11; nam et. div. 1,63; et i. S. v. 'auch' vor Substan­ tiven: div. 1,121; et i. S. v. 'auch' vor Eigennamen: Att. 13,37,4; 14,9,3; ad Q.fr.2,14,3. Anm.: Wie et nur selten statt etiam stehen kann, so findet sich auch neque selten i. S. v. 'auch nicht' (Catil. 2,8; ac. 1,7; top.23; Lael. 73; fam. 1,8,3; Att. 2,1,5) (A). Zu b) homo hebeti ingenio atque nullo (ein Mensch mit stumpfem Verstand, ja sogar [um nicht zu sagen]: mit überhaupt keinem); rem difficillimam atque omnium difficillimam (orat. 52); infamia atque indignitas rei (Gall. 7,56,2); sacrificia publica ac privata (Gall. 6,13,4). Posco atque adeo flagito crimen (Plane. 48). Is inter honestos atque adeo (oder auch nur) inter vivos numerantur? (S. Rose. 113). Iste nihilo remissius atque etiam multo vehementius instabat cottidie (Verr. II 4,76). Atque hoc etiam animadvertendum non esse omnia ridiculafaceta (de orat. 2,251). Nudi veniunt atque inermes (de orat. 3,136). Weitere Stellen: Quinct. 93; S. Rose. 29; Verr. II 3,11.19.102.142; Catil. 1,5.9; 2,27; Pis. 41. Zu c) victus eultusque (Lebensart und gehobener Lebensstil) (rep.2,10). In his periculis coniurationis insidiisque versamur (Catil. 1,31). Quid ait Aristoteles reliquique Piatonis alumni? (fin. 4,72). Aeternis suppliciis vivos mortuosque maetabis (Catil. 1,33). Longe multumque praestat mens atque ratio (fin. 5,40). Omnes, qui ultro citroque navigant (die von der einen oder von der anderen Seite vorbeifahren) eqs. (Verr. II 5,170). Totaque (und überhaupt, vgl. § 174,5) de ratione humationis unum tenendum est (T\isc. 1,104). Qui voluit subvenire erroribus Epicuri dixitque (derjenige, der den Irrtümern Epikurs abhelfen wollte und daher sagte) sapientis esse opinionem a perspieuitate seiungere, nihil profecit (ac. 2,45). Aristides in contionem venit dixitque perutile esse con584

III. Die Satzreihe (§§ 427-453) silium (off. 3,49). Principes civitatum ad Caesarem reverterunt petiveruntquey ut sibi secreto cum eo agere liceret (Gall. 1,31,1). Natura omnes ea, quae bona videntur sequuntur fugiuntque contraria (T\isc. 4,12). Quaeso obtestorque (p. red. in sen. 1). Rogat oratque te (S. Rose. 144). Sabinos fudit belloque devicit (rep.2,36). Orgetorix Dumnorigi, ut idem conaretur, persuadet eiquefiliam in matrimonium dat (Gall. 1,3,5). Haec diu multumque et multo labore quaesita una eripuit hora (Süll. 73). Zu d) Neque haec tu non intellegis (und du verstehst das genau), sed usque eo quid arguas non habes (S. Rose. 45). Neque ego non possum copiose dicere (Auch ich könnte wortreich reden.) (S. Rose. 89). Neque enim mea commendatione te non delectari facile patiebar (fam. 7,15,1). Nee vero sie erat umquam non paratus Milo contra illum, ut non satis fere esset paratus (Mil. 56). Sidera ipsa sua sponte moventurt neque vero Aristoteles non laudandus est in eo, quod omnia, quae moventury aut natura moveri censuit aut vi aut voluntate (nat. deor. 2,44). Neque tarnen illa non ornantt habiti honores, decreta virtutis praemiaf res gestae iudieiis hominum comprobatae (de orat. 2,347). (2) Im Lateinischen werden statt der Jahreszahlen i.d.R. die jeweils amtie­ renden Konsuln genannt, wobei die Namen der Konsuln in Verbindung mit ihrer Amtsbezeichnung (im Singular oder im Plural, vgl. § 257,5a-b) in den partiziplosen Ablativus absolutus treten (vgl. § 504,1c). Die Namen stehen dabei (a) asyndetisch, wenn jeweils alle drei (Praenomen, Nomen gentile, Cognomen) oder wenigstens zwei Namen angegeben sind (Cn. Pompeio M. Crasso consulibus). Sie werden aber (b) mit et oder -que verbunden, wenn nur das Gentilnomen genannt wird (Pompeio et Crasso consulibus). Seltener steht (c) das zweigliedrige Asyndeton bei anderen Eigennamen oder bei zwei Amtsträgern, deren Namen nicht im Ablativ stehen. (Zum Asyndeton bimembre vgl. § 447.) Zu a) L. Pisone A. Gabinio consulibus (im Jahr 58 v.Chr.) (Gall. 1,6,4); M. Messalla M. Pisone consulibus (im Jahr 61 v.Chr.) (Gall. 1,35,4). Zu b) Tuditano etAquilio consulibus (im Jahre 129 v.Chr.) (nat. deor. 2,14); Centone Tuditanoque consulibus (Cato 50); Mario consule et Catulo (Arch. 5). Weitere Stellen: Cato 10.14. Zu c) Dicebat idem Cotta, Curio (oft 2,59). Eodem tempore 77. Numicius, Q. Maeliusy qui tum tribunus plebis eranty dediti sunt (off. 3,109). Rogationem L. Furius, Sex. Atilius ex senatus consulto ferebant (off. 3,109). Weitere Stellen: off. 1,43; nat. deor. 2,165; Lael. 28.30.101. Anm.: Ausnahmen von diesen Regeln sind nicht allzu häufig (Gall. 1,2,1; Brut. 72) (A). (3) et hat noch folgende Verwendungsweisen: (a) et (seltener atque und -que) hat oft die Bedeutung eines näher bestim­ menden oder hervorhebenden 'und zwar'. Dabei muss das Wort, das zu bei­ den Gliedern gehört, wiederholt werden oder zumindest ein syntaktisch gleichwertiges an seine Stelle treten. In dieser Funktion kann et durch et quidem (oder atque quidem de orat. 2,290) ersetzt werden; et quidem (oder atque 585

C. Der einfache Satz (§§ 400-453)

id o.a., vgl. § 76,3) steht immer, wenn das Wort nicht wiederholt wird (vgl. auch § 76,1.) Vives et vives ita, ut vivis, multis meis et firmis praesidiis obsessus! (Du sollst leben, und zwar so, wie du jetzt schon lebst, umgeben von meinen zahlreichen starken Wachen!) (Catil. 1,6). Ameriam nuntiat et nuntiat domum (S. Rose. 19). Multum te istafefellit opinio, et quidem multis in locis (Verr. II 1,88). At etiam aspicis me et quidem, ut videris, iratus (Phil. 2,76). Weitere Stellen: er: Verr. II 1,13; 2,177; leg. agr. 2,84; Mil. 61; Deiot. 3,13; atque: Manil. 33. (b) et in Verbindung mit vero oder profecto bedeutet 'und wirklich, und in der Tat, und allerdings' und leitet in dieser Bedeutung einen Satz ein, der das zuvor Gesagte weiterführt und zugleich bestätigt. Summo iste quidem dicitur ingenio fuisse, inquit; et vero hie Scipio collega meus mihi sane bene et loqui videtur et dicere (Brut. 164f.) Cum quaesivissent, quem morem potissimum sequerentur e variis, respondit Apollo „Optimum". Et profecto ita est ut id habendum sit antiquissimum et deo proximum, quod sit optimum (leg. 2,40). Weitere Stellen: et vero: Brut. 212; et profecto: div. in Caec. 70. (c) et (selten atque und -que) kann auch einen Gegensatz zum Vorher­ gehenden bezeichnen, also i. S. eines sed, et tarnen (und trotzdem, und doch, und dabei, sondern) adversativ verwendet werden. Nach negativen Aus­ drücken oder Sätzen kann potius oder (nur zu et) contra (sondern vielmehr) hinzutreten.216 Magister hie Samnitium summa iam senectute est et cottidie commentatur (Dieser Fechtmeister steht schon in hohem Alter und trainiert trotzdem noch.) (de orat. 3,86). Canorum (wohlklingend) illud in voce non amisi: et videtis annos (Und ihr seht mir doch die Jahre an.) (Cato 28). Animo non deficiam et (sondern) id, quod suseepi, perferam (S. Rose. 10). Weitere Stellen: er.T\isc. 1,6; Gall.4,36,4;atque: Gall. 7,4,3;-que:T\isc. 3,4;5,30.53;off. 1,22; civ. 1,74,2; atque potius: de orat. 2,74; potiusque: off. l,92;Att. 11,12,2; et contra: Süll. 21. (4) atque hat folgende besonderen Verwendungsweisen217: (a) Häufig verwendet man atque oder atque quidem (selten et quidem; T\isc. 4,3), um zu einem neuen Teil einer Darlegung überzugehen. Der erste Teil 216 Zur 'Bedeutung1 der kopulativen Konjunktionen bemerkt KSt 2,28 zu Recht: „Selbstver­ ständlich haben die kopulativen Partikeln an sich weder explikative noch adversative Bedeutung. Sie reihen die Begriffe oder Sätze einfach aneinander an, ohne über ihr logisches Verhältnis irgend welche Auskunft zu geben; dieses ergibt sich jedesmal erst aus dem Begriff und Inhalt der verbun­ denen Wörter oder Sätze.4' Wenn hier also öfter von der 'Bedeutung' der kopulativen Konjunktio­ nen die Rede ist, so ist damit nicht eine lexikalische Bedeutung gemeint, sondern die Tatsache, dass man sie in diesen oder jenen Sätzen mit bestimmten deutschen Ausdrücken wiedergeben kann, die explizit z.B. eine adversative Bedeutung haben. 2,7 Vgl. auch: Orlandini, A., De la connexion. Une analyse pragmatique des connecteurs latins atque et immo, in: Laues 15, Paris 1995,259-269.

586

III. Die Satzreihe (§§ 427-453) eines längeren Abschnitts wird mit ac primum (quidem) eingeleitet (und zu­ erst einmal, und zunächst, und erstens). Atque ut ad valetudinis similitudinem veniamus eqs. (Tbsc. 4,27). Multae sunt artes eximiae imperatoris; ac primum quantä innocentiä debent esse imperatores! (Manil. 56). Weitere Stellen: 1\isc. 5,6; Att. 1,19,1. (b) Innerhalb ein und desselben Teiles einer Abhandlung dient atque zur Anführung eines neuen Gesichtspunktes (ferner, und auch, weiter) oder zur Einleitung eines illustrierenden Vergleichs. Atque ne illud quidem silentio praetereundum puto (Phil. 13,13). Ac ne illud quidem vobis neglegendum est (Manil. 17). Atque hoc loco illud non queo praeterire (Att. 1,19,3). Atque hoc quidem perspicuum est eqs. (Tüsc. 3,28). Atque ut apium examina non fingendorum favorum causa congreganturt sed cum congregabilia natura sint,finguntfavos, sie homines, ac multo etiam magisf natura congregati adhibent agendi cogitandique sollertiam (oft 1,157). Weitere Stellen: T\isc. 4,30; nat. deor. 2,141. (c) atque kann in Verbindung mit einer finalen Subjunktion auch zur Einlei­ tung einer Praemunitio wie 'damit man sich nicht etwa wundere' bzw. 'damit du es verstehst' verwendet werden. Ac ne quis a nobis hoc ita dici forte miretur eqs. (Arch. 2). Ac ne quis forte dubitet eqs. (Verr. II 2,108). Atque ut intellegas eqs. (Süll. 5). (d) atque (quidem) kann auch i. S. v. 'und somit' dazu dienen, eine Argu­ mentation oder einen Gedankengang abzuschließen, wobei zwischen atque und quidem meistens ein Wort (oft eine Form von hie, haect hoc) steht. Atque haec quidem hactenus (off. 1,160). Atque haec quidem de rerum nominibus (fin. 3,6). Atque haec quidem de argumentis (part. 117). Atque de malorum opinione hactenus (T\isc. 4,65). Atque hoc quidem perspicuum est (T\isc. 3,28). Weitere Stellen: off. 1,19; nat. deor. 2,%; div. 1,128. (5) -que (selten et und atque) kann das Vorhergehende i. S. v. 'und über­ haupt' zusammenfassen. tota Zenonis Stoicorumque sententia (fin. 3,14); peeunia fortunaeque (S. Rose. 7); Chrysippus et Stoici (T\isc. 4,9); in conspectu Caesaris atque totius exercitüs (Gall. 3,14,8).

§ 428

Zusammengesetzte Kopulativkonjunktionen Dem deutschen 'sowohl - als auch' entsprechen im Lateinischen mehrere zusammengesetzte kopulative Konjunktionen. Bei weitem am häufigsten wer­ den et - et und cum - tum verwendet. (1) Die Korresponsion et - et entspricht am ehesten dem deutschen 'sowohl - als auch'. Für den Gebrauch gelten die folgenden Regeln: 587

C Der einfache Satz (§§ 400-453) (a) Die mit et - et verknüpften Glieder sind i.d. R. gleichwertig. Die Kon­ junktion et kann beliebig oft wiederholt werden (bis zu elfmal; part. 81); statt des letzten et kann das Adverb postremo stehen (Lael. 86). et - et kann durch die Hinzufügung von tarnen zum zweiten et adversativ gefärbt werden ('einer­ seits - andererseits jedoch'; inv. 1,31). Hoc quidem omnes mortales et intellegunt et probant (Lael. 24). Unum hoc dico: nostri isti nobiles nisi et boni et fortes erunt, iis hominibus, in quibus haec erunt ornamentay sua concedant necesse est (S. Rose. 139). Anm.: Andere zusammengesetzte Kopulativkonjunktionen begegnen klassisch nur ver­ einzelt: et - -que (S. Rose. 48; Brut. 302; 1\isc. 1,4; fin. 5,64; ac. 1,37; fam. l,5b,l; Att. 16,4,4; civ. 3,26,3); -que - et (de orat. 1,182;T\isc. 5,11) (A). Zu fin. 1,51 und de orat. 1,119 vgl. KSt 2,35. (b) Die Korresponsion et - et steht fast regelmäßig anstelle einer einfachen kopulativen Konjunktion, wenn jedes Satzglied als gleich bedeutsam hervor­ gehoben werden soll. Das gilt v.a. bei Gegensätzen oder wenn zwei Sätze das­ selbe Verbum in verschiedenen Formen haben. Et monere et moneri proprium est verae amicitiae (Lael. 91). Ego propter incredibilem et animi et corporis molestiam conficere plures litteras non potui (Att. 11,5,3). De ceteris studiis alio loco et dicemus, si ususfuerit, et saepe diximw5(Tlisc.4,5). (c) Auch in Verbindungen von esse und haberi oder haberi und vocari u. ä. steht regelmäßig et - et. Princeps et erat et habebatur Hortensius (Brut. 318). //// septemt qui sapientes a nostris et habebantur et nominabantur (T\isc. 5,7). (d) Zum vorausweisenden utrumque vor et - et vgl. § 44,3 Anm. (e) Fehlt das zweite et, so dass das erste et gewissermaßen in der Luft hängt, spricht man von et als einer Particula pendens. Dieses anakoluthische Phäno­ men wird § 599,3 behandelt. (2) Die zusammengesetzte Kopulativkonjunktion cum - tum bedeutet 'so­ wohl - als auch besonders': (a) cum - tum verleiht i.d.R. im Gegensatz zu et - et dem zweiten Glied einen größeren Nachdruck (sowohl - als auch ganz besonders), tum kann ver­ stärkt werden durch praeeipue, maxime, vero, imprimis, (multo) magis, certe, magis (etiam) u. ä (nicht durch potissimum). Seltener bedeutet tum beim zwei­ ten Glied lediglich 'als auch*. res cum iueunda tum salutaris (Phil. 13,1); cum multis aliis de causis tum maxime quod eqs. (Rab. perd. 29); innumerabiles alii cum ex nostra civitate tum ex ceteris (de orat. 1,211). Ego cum antea studiose commendabam Marcilium, tum multo nunc studiosius (fam. 13,54). Cum antea distinebar maximis oecupationibuSy tum hoc tempore multo distineor vehementius (fam. 12,30,2). Ex his Cotta et Sulpicius cum meo iudicio tum omnium facile primas tulerunt (Brut. 183). Volvendi sunt libri cum aliorum tum imprimis Catonis (Brut. 298). Quod cum propter iniquitatem rei tum etiam propter hominis dignitatem acerbum Omnibus atque intolerandum videbatur (Verr. II 2,111). 588

III. Die Satzreihe (§§ 427-453) Weitere Stellen: cum - tum maxime (T\isc. 4,1); cum - tum vel maxime: Cato 4; S. Rose. 69; cum - tum praeeipue: Verr. II 2,2; Phil. 8,11; cum - tum multo magis: Verr. II 2,49; cum - tum magis (etiam): Deiot. 38; de orat. 3,195; fin. 3,3; tum - certe: Brut. 232; cum - tum quoque: Q. Rose. 80; cum - tum praeterea: Verr. II 1,69. (b) Sind mehr als zwei Glieder vorhanden, können sowohl cum als auch tum anaphorisch wiederholt werden. Me cum amicitiae vetustas, cum dignitas hominis, cum ratio humanitatis ad Rabirium defendendum est adhortata, tum vero eqs (Rab. perd. 2). Eum pater moriens cum tutoribus et propinquis, tum legibus, tum aequitati magistratuum, tum iudieiis vestris commendatum putavit (Verr. II 1,151). (c) cum multi (alii) - tum entspricht dem deutschen 4unter vielen anderen - auch' oder abgesehen von allen übrigen - auch', wobei die entspre­ chenden Formen von alius (oder ein Adverb wie alias) oder ceteri (Lael. 40) hinzugesetzt oder ausgelassen werden können. /d cum multis aliis rebus tum e pontificio iure intellegi licet (Dies kann man an vielen anderen Dingen erkennen, v.a. aber am Priesterrecht.) (Tusc. 1,27). Cum multa tum etiam hoc me memini dicere (Ich erinnere mich, vieles andere und auch dies gesagt zu haben.) (Verr. II 4,147). Weitere Stellen: mit alius o.a.: Rab. perd. 29;T\isc. 4,7; nat. deor. 1,15; div. 1,16. (3) Wenn es sich um die Teilung einer Gesamtheit handelt, so dass von jedem Teil etwas anderes ausgesagt wird, steht die Korresponsion partim - partim (vgl. § 360,3), während bei Teilaussagen, die die Gesamtmen­ ge betreffen et - et oder cum - tum eintreten (Gall. 5,6,3). Partim e nobis timidi sunt, partim a re publica aversi (Vgl. damit die unter 1-2 angeführten Beispielsätze, in denen die Teilaussagen auf die Ge­ samtheit zutreffen.) (Phil. 8,32). (4) qua - qua bedeutet 'ebenso - wie'; es steht nur zur Verbindung einzelner Begriffe und findet sich fast nur in Ciceros Briefen (A). Omnia convestivit hedera qua basim villae qua intercolumnia ambulationis (adQ.fr. 3,1,5). Weitere Stellen: Att. 2,19,3; 9,12,1; 15,18,2. (5) Das klassisch nur einmal belegte simul - simul bedeutet 'ebenso - wie' (Gall. 4,13,5) (A). (6) Zu ungleichartigen korrespondierenden Konjunktionen vgl. § 434.

§ 429

Das deutsche 'bald - bald* im Lateinischen (1) Das deutsche 'bald - bald1 kann im Lateinischen auf folgende Arten wiedergegeben werden:218 (a) tum - tum und modo - modo verbinden Aussagen, die wirkliche Vorgän­ ge bezeichnen, die nicht zu gleicher Zeit stattfinden. 2,8

Wölfflin, E., Was heißt bald ... bald?, in: ALLG 2 (1885), 233-254. 589

G Der einfache Satz (§§ 400-453) Socrates non tum hoc, tum illud dicebat, sed idem dicebat semper animos hominum esse divinos (Lael. 13). Mihi utrumvis satis est et tum hoc, tum illud probabilius videtur (off. 3,33). Modo hoc, modo illud probabilius videtur (ac. 2,121). (b) Das vergleichsweise seltene alias - alias entspricht einerseits tum - tum und modo - modo, kommt aber andererseits auch der Bedeutung von partim -partim recht nahe (vgl. 428,3). Bei der Korresponsion alias - alias spielt die zeitliche Komponente im Gegensatz zu tum - tum und modo - modo eine untergeordnete Rolle. Hi post eorum obitum multos annos a finitimis exagitati, cum alias bellum inferrent, alias illatum defenderent, consensu eorum omnium pace facta hunc sibi domicilio locum delegerunt (Gall. 2,29,5). Non potest quisquam alias beatus esse, alias miser (fin. 2,87). Mutantur mores hominum alias adversis rebus, alias aetate ingravescente (Lael. 33). Indutiomarus sub castris eins vagabatur, alias ut situm castrorum cognosceret, alias colloquendi aut territandi causa (Gall. 5,57,3). Weitere Stellen: inv. 1,99; de orat. 1,244; 3,212; Tusc. 4,36; Gall. 3,21,3. Anm. 1: Nur vereinzelt findet sich interdum - interdum (orat. 201; fin. 2,30; fam. 7,17,1; Att. 12,14,3). Anm. 2: Nur einmal (civ. 1,64,1) findet sich klassisch die Korresponsion nonnumquam - alias (ansonsten beachtete Caesar die strenge Responsion) (Wölfflin a.a.O. 253) (A).

Anm. 3:4bald - bald' wird nie mit nunc - nunc oder mox - mox wiedergegeben (A). (2) Bei mehr als zwei Gliedern werden i.d.R. dieselben Wörter wiederholt: modo - modo - modo bzw. tum - tum - tum (Font. 12). Variationen sind selte­ ner219: modo - modo - tum (nat. deor. 1,35); modo - modo - modo - tum (nat. deor. 1,33; vgl. 1,31; 2,102); tum - alias - tum - alias (Tüsc. 4,36), zuweilen auch bei zwei Gliedern: interdum - alias (de orat. 3,206); alias - plerumque (Cato 51); tum - tum - saepe (nat. deor. 2,103); tum - tum - tum - saepe (fin. 1,47); tum - tum - aliquando (div. 2,6); tum - tum - nonnumquam (Tüsc. 3,16); tum - tum -postremo (rep.2,2); tum - tum - tum - vicissim (leg. 2,43).

§ 430

Aufzählungen (1) In Aufzählungen stehen entweder (a) alle Glieder unverbunden neben­ einander (Asyndeton) oder (b) sie werden alle durch et verbunden (Polysyn­ deton) oder (c) es wird nur das letzte Glied mit -que angehängt (Monosyndeton). Mono- und Polysyndeton fasst man unter dem Begriff 'Syndeton' zusam­ men. Zu a) Quare primum genus hoc, quod risum vel maxime movety non est nostrum: morosum, superstitiosum, suspiciosum, gloriosum, stultum (de orat. ^Wölfflin a.a.O.253.

590

III. Die Satzreihe (§§ 427-453) 2,251). Qualis apud Graecos Pherecydes, Hellanicus, Acusilas fuit aliique permulti, talis noster Cato et Pictor et Piso (de orat. 2,53). Zu b) Phryges et Pisidae et Cilices etArabum natio avium significationibus plurimum obtemperant (div. 1,92). Tres sunt res, quae obstent Sex. Roscio hoc tempore: crimen adversariorum et audacia et potentia (S. Rose. 35). Anm.: Nur selten finden sich klassisch Polysyndeta mit -que (S. Rose. 131; Verr. II 2,35; Cluent. 125; p. red. in sen. 1.27; de orat. 1,14.120; fin. 5,42; div. 1,7; fam. 7,20,2; 13,11,1; civ. 3,110,3) (A). Noch seltener findet sich die Wiederholung von atque (Verr. II 3,64; div. 2,114; fam. l,5a,4; Gall. 3,9,7) (A). Zu c) Orphei, Musaei, Hesiodi, Homerique fabellae (nat. deor. 1,41). Ea res vobis pacem, tranquillitatem, otium concordiamque afferat! (Mur. 1). Clamat Epicurus non posse iueunde vivi, nisi sapienter, honeste iusteque vivatur, nee sapienter, honeste, iuste, nisi iueunde (fin. 1,57). Anm.: Selten wird das letzte Glied mit et angeschlossen (vgl. aber 3) (Font. 14; civ. 3,55,3) (A). (2) Häufig wird das letzte Glied einer asyndetischen Aufzählung mit -que angeschlossen, wenn es die vorherigen Glieder zusammenfasst ('kurz, mit einem Wort'). Statt -que können auch (syndetisch oder asyndetisch) Aus­ drücke wie aliit ceteri, reliqui etc. stehen. honestae voluntates, sententiae, actiones omnisque reeta actio (T\isc. 4,34); dignitas, indignitas, humanitas, inhumanitas, et cetera generis eiusdem (top. 48); constantia, gravitas, fortitudo reliquaeque virtutes (T\isc. 5,13). Multa bella gesta cum regibus, Philippo, Antiocho, Persa, Pseudophilippo, Aristonico, Mithridate et ceteris (leg. agr. 2,90). (3) Hat das letzte Glied besonderes Gewicht (z.B. Folge, Resultat),so kann ein Monosyndeton auch mit et abgeschlossen werden. Poetae audiuntur, leguntur, ediseuntur et inhaereseunt mentibus (T\isc. 3,3). (4) Das deutsche 'erstens, zweitens, drittens usw.' kann nur dann mit unus (selten primus), alter (oder seeundus, vgl. § 47,5b-c), tertius etc. wiedergege­ ben werden, wenn sich die einzelnen Glieder der Aufzählung auf Substantive beziehen (vgl. §41,3). Etenim cum complector animo, quattuor reperio causas, cur senectus misera videatur: unamf quod avocet a rebus gerendis, alteram, quod corpus faciat infirmius, tertiam, quod privet omnibus fere voluptatibus, quartam, quod haudprocul absit a morte (Cato 15). Cuius rei cum causam quaererem, quidnam esset, cur ... has causas inveniebam duas:unam quod eqs., altera est haec, quod eqs. (de orat. 1,123). Weitere Stellen: fin. 5,9; off. 1,152. (5) Eine (reihende oder zeitliche) Aufzählung wird i.d.R. mit Adverbien gebildet, nämlich (vgl. § 144,3): (a) mit primum für das erste Glied, mit deinde oder tum für das zweite und (b) alle folgenden Glieder (selten mit post, postea), wobei zwischen den einzelnen Wörtern gewechselt oder deinde wie­ derholt wird, (c) Die Aufzählung kann bei mehreren Gliedern mit (deinde) postremo, (tum) denique oder (tum) ad extremum abgeschlossen werden. Vor 591

C. Der einfache Satz (§§ 400^*53) keinem dieser Adverbien kann eine kopulative Konjunktion stehen (4und dann, und zweitens, drittens usw.' heißt einfach tum oder deinde.)

Zu a) Expone igiturprimum animos remanere post mortem, tum, si minus id obtineb'tSy docebis carere omni malo mortem (T\isc. 1,26). Par est autem primum ipsum esse virum bonumf tum alterum similem sui quaerere (Lael. 82). Te valere tua causa primum volo, tum mea (fam. 16,3,2). Primum me consule id sperare desistatt deinde habeat me ipsum sibi documento (leg. agr. 1,27). Caesar primum suo, deinde omnium ex conspectu remotis equis proelium commisit (Gall. 1,25,1). Nam cum te semper amavi, primum tuo studio, post etiam beneficio provocatus, tum his temporibus res publica te mihi ita commendavit, ut cariorem habeam neminem (fam. 14,13b,l). Zu b) cognationes primum, tum affinitates, deinde amicitiae, post vicinitates, tum cives et ii, qui publice socii atque amici sunt, deinde tota gens humana (fin. 5,65). Primum mihi videtur de genere belli, deinde de magnitudine, tum de imperatore deligendo esse dicendum (Manil. 6). Philosophia nos primum ad illorum cultum, deinde ad ius hominum, tum ad modestiam magnitudinemque animi erudivit (Ttosc. 1,64). Primum igitur est de honesto, tum de utili, post de comparatione eorum disserendum (off. 1,10). Praecipitur primum, ut pure et Laune loquamur, deinde ut plane et dilucide, tum ut ornate,post ad rerum dignitatem apte et quasi decore (de orat. 1,144). Weitere Stellen: S. Rose. 130;Tusc. 1,68; fam. 3,7,4.

Zu c)primum ... deinde ... deinde ... deinde ... postea ... deindepostremo (inv. 1,43). Dividunt Stoici totam istam de dis immortalibus quaestionem in partes quattuor. Primum docent esse deos, deinde quales sint, tum mundum ab his administrari, postremo consulere eos rebus humanis (nat. deor. 2,3; vgl. 3,6). Sustinuisset crimen primum ipse ille latronum oecultator et reeeptor locus, tum neque muta solitudo indieavisset neque caeca nox ostendisset Milonem; deinde multi ab illo violati, spoliati, bonis expulsi, multi haec etiam timentes in suspicionem caderent, tota denique rea citaretur Etruria (Mil. 50). Dicam primum de ipso genere aecusationis, postea de Sardis, tum etiam pauca de Scauro; quibus rebus explicatis tum denique ad hoc horribile et formidolosum frumentarium crimen accedam (Scaur. 22). Primum ergo origo, deinde causa, post natura, tum ad extremum usus ipse explicetur orationis aptae atque numerosae (orat. 174). Contra suum Clodium primum simulate, deinde non libenter, ad extremum tarnen pro Cn. Pompeio vere vehementerque pugnavit (Pis. 27). Weitere Stellen: inv. 2,145ff; de orat. 1,144; fam. 15,14,2. Anm. 1: primo steht nur bei einer zeitlichen Abfolge von Ereignissen (S. Rose. 26; Cluent. 69; har. resp. 3; de orat. 3,62; T\isc. 5,5). Statt dessen findet sich auch prius (rep. 2,58). primum kann immer verwendet werden. Anm. 2: Die einfachste und immer anwendbare Möglichkeit der Aufzählung ist natür­ lich eine der unter (1) erwähnten.

592

III. Die Satzreihe (§§ 427-453) §§ 431-434

b) Steigernde Konjunktionen § 431 Das deutsche 'auch' im Lateinischen § 432 'nicht nur - sondern auch' im Lateinischen § 433 'nicht nur nicht - sondern auch (nicht)* im Lateinischen § 434 Vergleichende korrespondierende Konjunktionen

§ 431

Das deutsche 'auch' im Lateinischen Das Lateinische hat folgende Möglichkeiten, das deutsche 'auch, sogar' wiederzugeben: (1) etiam (auch, sogar, selbst) hat i.d. R. steigernde, hervorhebende Bedeu­ tung; etiam kann sich im Gegensatz zu quoque auf einen ganzen Satz bezie­ hen, etiam kann vor oder hinter seinem Bezugswort stehen. Seltener hat etiam lediglich hinzufügende Funktion (außerdem, außerdem noch). Multi iudices etiam consilia et conscientias facinorum supplicio dignas iudicant (Cluent. 56). Nonnulli etiam nuntiabant nonfore dicto audientes milites (Einige meldeten sogar usw.) (Gall. 1,39,7). Geometrae et musici, grammatici etiam (außerdem) more quodam loquuntur suo (fin. 3,4). Anm.: et etiam zur steigernden Verbindung zweier Begriffe ist selten: Auctoritate tua nobis opus est et consilio et etiam gratia (fam. 9,25,3; 12,18,1). An der Stelle Att. 16,16b,2 (vv. 11. etiam etiam; et iterum, coni. et etiam atque etiam) bedeutet et etiam einfach 'und noch einmal': Rogo te et etiam rogo. (2) quoque (auch, und ebenso) hat weniger steigernde als vielmehr verbin­ dende Funktion; quoque kann sich nie auf einen ganzen Satz beziehen, quoque steht immer hinter dem Wort, auf das es sich bezieht. Bei dem durch quoque angefügten Wort handelt es sich nur selten um ein Verb. Caesar Germanos suis quoque rebus timere voluit (Gall. 4,16,1). Fateor me quoque in adulescentia diffisum ingenio meo quaesivisse adiumenta doctrinae (MUT. 63). Seltener mit dem Begriff der Steigerung wie etiam: Natio quoque dea putanda est (Auch, sogar die Natio muss man für eine Göttin halten.) (nat. deor. 3,47). Anm.: Nur selten findet sich klassisch die pleonastische Verbindung quoque etiam (Verr. II 3,2%; de orat. 1,164; fam. 4,8,1) (A). Modifiziert quoque einen aus mehreren Wörtern bestehenden Begriff, kann es auch in Zwischenstellung stehen: vir quoque bonus (de orat. 2,85;fin.3,15.108). (3) item (auch, ebenso) hat v.a. den Nebensinn von 'meinerseits, deinerseits, seinerseits usw., selbst' (vgl. § 78,5). (Zu item nach non vgl. § 149,2.) Tu eas epistulas concerpito, ego item tuas (Zerreiß du diese Briefe, ich mach es ebenso mit deinen!) (Att. 10,12,3). Ille optime loquitur, sed vivit habitatque cum Balbo, qui item (der selbst auch) bene loquitur (Att. 14,20,4). In specie fictae simulationis sicut reliquae virtutes item pietas inesse non potest (nat. deor. 1,3). Legionem Caesar passibus ducentis ab eo tumulo constituit; item equites Ariovisti pari intervallo constiterunt (Gall. 1,43,2). 593

C Der einfache Satz (§§ 400-453) (4) vel bedeutet v.a. beim Superlativ 'sogar' (vgl. § 34,2), seltener findet es sich bei anderen Wörtern in dieser Bedeutung. Barbaria forensis dat locum dicendi vel vitiosissimis oratoribus (de orat. 1,118). Vel regnum malo quam liberum populum (rep.3,46). Haec sunt omnia ingeni vel mediocris (de orat. 2,119). Videmusne, ut pueri ludis teneantur ob eamque rem vel famem et sitim perferant? (fin. 5,48). Per me vel stertas licet (Meinetwegen darfst du auch schnarchen.) (ac. 2,93).

§ 432

'nicht nur - sondern auch' im Lateinischen (1) Der deutschen Korresponsion 'nicht nur - sondern auch' entsprechen im Lateinischen: non modo - sed etiam (modo folgt gewöhnlich unmittelbar auf non),220 non solum - sed etiam, (selten) non tantum - sed etiam221 non modo - sed ne - quidem. Statt sed steht deutlich seltener auch verum. Anm.: sed et statt sed etiam ist (wie et für etiam) unklassisch (A). Als v. 1. erscheint es Att. 11,9,2. An der Stelle Verr. I 1 finden sich die w. 11. sed und sed et\ prov. 10 ist sed ei eine coni. für sed et. Nur selten fehlt sed (off. 1,76) (A). Nur selten steht statt non modo eine einfache Negation (nat. deor. 2,162; Lael. 68) (A). (2) In den unter (1) genannten Korresponsionen können die beiden koordi­ nierten Glieder entweder (a) auf gleicher Stufe stehen oder (b) (häufiger) eines der beiden Glieder wichtiger sein als das andere. Zu a) Tu non solum natura et moribus, sed etiam studio et doctrina sapiens es (Lael. 6). Zu b) Quotiens non modo ductores, sed universi etiam exercitus ad non dubiam mortem concurrerunt? (T\isc. 1,89). Non solum interfuit his rebus, sed etiam praefuit (fam. 1,8,1). Quonam ille modo cum regno, cum domo, cum coniuge distractus esset tanto scelere non modo perfecto, sed etiam cogitato? (Wie hätte er sich nicht nur durch die Durchführung, sondern allein schon durch die Planung eines solchen Verbrechens von seinem Königreich, von sei­ nem Haus und von seiner Frau entfremdet?) (Deiot. 15) In privatis rebus si qui rem mandatam non modo malitiosius gessisset, verum etiam neglegentius (wenn jemand nicht nur in böser Absicht, sondern auch nur etwas zu nach­ lässig behandelt hatte), eum maiores summum admisisse dedecus existimabant (S. Rose. 111). /5 igitur non modo a tepericulo liberatus, sed etiam honore amplissimus ornatus est (Deiot. 15). (3) Statt des Adverbs solum (modo) kann auch das Adjektiv solus im ent­ sprechenden Kasus stehen. Neque mihi soli versatur ante oculus, sed etiam posteris eqs. (Lael. 102). 220 Nur selten werden non und modo durch den betonten Begriff voneinander getrennt (bei Cicero 42mal, während modo 1017mal unmittelbar auf non folgt) (KSt 2,58). 221 Die Korresponsion non tantum - sed etiam (nie bei Caesar) findet sich bei Cicero nur acht­ mal gegenüber ca. 2000 Stellen mit non modo (solum) - sed etiam (KSt 2,57).

594

III. Die Satzreihe (§§ 427-453) Neque vero eos solos convenire aveo, quos ipse cognovi, sed Mos etiam, de quibus audivi et legi et ipse conscripsi (Cato 83). (4) Steht statt etiam im zweiten Glied quoque, so wird (vgl. § 431,1-2) i.d. R. nur ein Zusatz, keine Steigerung ausgedrückt. Der Begriff, auf den sich quoque bezieht, steht vor quoque. Ibi non modo res erat, sed ratio quoque omnis et omnes litterae (Dort war nicht nur der Besitz, sondern auch die Verzeichnisse über Soll und Haben und alle Dokumente.) (Quinct. 38). Non solum re et sententia, sed verbis quoque hoc interdictum ita est compositum, ut nihil commutandum videretur (Diese Verfügung ist nach Inhalt und Sinn so aufgesetzt, dass offenbar nichts zu än­ dern ist.) (Caecin. 86). Aber auch i. S. v. sed etiam: Atque in hoc bello non solum militaris illa virtus, quae est in Cn. Pompeio singularis, sed aliae quoque animi virtutes magnae et multae requiruntur (Manil. 64). Anm.: Nur selten steht quoque (oder ne - quidem) nicht hinter dem modifizierten Be­ griff (de orat. 1,219; 2,85; fm. 3,15;off. 1,159;Gall. 3,6,2) (A). (5) non modo - sed (seltener non solum, non tantum[modo] - sed) kann an­ stelle von non modo - sed etiam gebraucht werden, wenn der zweite Begriff eine Berichtigung des ersten sein soll: (a) um zu bezeichnen, dass das erste Glied zu viel umfasst und man das zweite, bescheidenere vorzieht (Correctio): 'ich will nicht sagen - sondern (auch) nur'. Selten wird sed durch vix verstärkt (Cael. 40; fam. 4,1,2). lecissem me ipse potius in profundum, ut ceteros conservarem, quam illos mei tarn cupidos non modo ad certam mortem, sed in magnum vitae discrimen adducerem (ich will nicht sagen in den Tod, aber auch nur in Lebensgefahr) (Sest. 45). Quae civitas est in Asia, quae non modo imperatoris aut legati, sed unius tribuni militum animos ac spiritus capere possit? (Manil. 66). (b) wenn das zweite Glied das erste einschließt, das erste also eine Teilmen­ ge des zweiten Gliedes ist, oder das zweite Glied eine größere Gruppe um­ fasst: 'nicht nur - nein sogar (vielmehr)'. In diesem Fall kann non modo - sed durch non - sed ersetzt werden. Besonders häufig findet sich non modo - sed omnes (cunctus, totus, universus, omnino). non modo in forensibus disceptationibus, sed omnino in ullo genere discendi (de orat. 2,175). Deum non modo aliqua, sed pulcherrima specie esse decet (nat. deor. 1,26). Cuius ego non modo factum, sed inceptum ullum deprehendero (Catil. 2,27). Qua in re non modo ceteris specimen aliquod dedisti, sed tute tui periculum fecisti? (div. in Caec. 27). //// non singulorum civium bona publicaverunt, sed universas provincias uno calamitatis iure comprehenderunt (off. 2,27). Hoc non singulis hominibus, sed potentibus populis saepe contigit: servitus (T\isc. 5,15). Anm.: Nur selten fehlt sed (ad Q. fr. 1,3,6, wo bereits der ganze Satz mit sed eingeleitet wird)(A). (c) bei einer Correctio (Berichtigung) des ersten Gliedes, wenn das zweite Glied das wichtigere ist (die Umkehrung von a). In diesem Fall steht bei sed oft potius, multo magis, paene oder prope. 595

C. Der einfache Satz (§§ 400-453) Non modo lacrimulam, sed multas lacrimas et fletum cum singultu videre potuisti (Plane. 76). Fortes non modo fortuna adiuvat, sed multo magis ratio (T\isc.2,ll). Weitere Stellen: paene: leg. 3,40; prope: Brut. 316. (6) Möglich ist bei non modo (solum) - sed etiam auch die Umkehrung der beiden Glieder: (etiam) - non modo (solum) (statt non modo [solumj - sed etiam). Secundas etiam res nostras, non modo adversas pertimescebam (fam. 4,14,2). Est quaedam opinione species deorum in oculis, non solum in mentibus (leg. 2,26).

§ 433

'nicht nur nicht - sondern auch (nicht)' im Lateinischen (1) Der deutschen Korresponsion 'nicht nur nicht - sondern auch' ent­ spricht im Lateinischen i.d. R. (a) non modo non (oder nihil, nuilus etc.) - sed etiam (sed potius) bzw. (b) bei Verneinung des zweiten Gliedes: non modo non (oder nihil, nuilus etc.) - sed ne - quidem (sed vix). 7M a) Dolor meus non modo non minuitur, sed etiam augetur (Att. 11,6,1). Hos ego festes non modo sine ullo timore, sed etiam cum aliqua spe delectationis exspecto (Cael. 66). Non modo non pro me, sed contra me est potius (de orat. 3,75). Id non modo non recusem (v. 1. non modo recusem), sed etiam appetam atque deposcam (Phil. 3,33). Zu b) Nihil iis Verres non modo de fruetu, sed ne de bonis quidem suis reliqui fecit (Verres hat ihnen nicht nur nichts von ihrem Ertrag, sondern nicht einmal etwas von ihrem Hab und Gut übrig gelassen.) (Verr. II 3,115). Ego non modo tibi non irascor, sed ne reprehendo quidem (Süll. 50). Obscenitas non modo non foro digna, sed vix convivio liberorum (de orat. 2,252). Anra.: Zuweilen steht statt non modo non das einfache non (A): homo non nequam, sed etiam tuo iudicio probatus (Att. 6,2,3). (2) Sind aber beide Glieder verneint und haben ein gemeinsames Prädikat, das nur beim zweiten Glied steht, so steht (a) (mit nur einmaliger Setzung der Negation im ersten Glied) non modo - sed ne - quidem i. S. v. 'nicht nur nicht - sondern auch nicht', (b) Negative Pronomina und Adverbien wie nemo, nuilus, nihil, numquam werden im ersten Glied i.d.R. entsprechend dem deutschen Gebrauch gesetzt. Zu a) Assentatio non modo amico, sed ne libero quidem digna est (Schmei­ chelei ist nicht nur nicht eines Freundes, sondern nicht einmal eines freien Mannes würdig.) (Lael. 89). Non modo proditori, sed ne perfugae quidem locus in meis castris cuiquamfuit (Verr. II 1,98). Weitere Stellen: Verr. II 3,109; leg. agr. 1,17; Süll. 26; Cael. 40; Pis. 23; inv. 2,84; de orat. 1,203; rep.3,42; leg. 3,21;1\isc. 1,87; 5,93; ac. 2,62; off. 3,77; parad. 33; fam. 4,1,2; Att. 11,24,1; Gall. 3,4,4. Anm.: Zuweilen finden sich Ausnahmen von dieser Regel (S. Rose. 65; Verr. II 2,71; Caecin. 53.85; Mur. 8; Catil. 4,19; Süll. 26; de orat. 2,294; rep. 6,23; off. 3,105). 596

III. Die Satzreihe (§§ 427-453) Zu b) Non modo voce nemo, sed ne vultu quidem assensus est (Niemand stimmte zu, nicht mit Worten, ja nicht einmal mit seiner Miene.) (Phil. 1,14). Non modo homini nemini, sed ne cupiditati quidem ulli servis (Süll. 25). Weitere Stellen: Verr. II 2,113; 3,114; 4,48; S. Rose. 152; Mur. 69; Scaur. 19. (3) Möglich ist auch die Umkehrung der beiden Glieder, dann steht ne - quidem - non modo non anstelle von non modo non - sed ne - quidem (s. 1) bzw. non modo - sed ne - quidem (s. 2). Mihi vero quiequid aeeiderit in tarn ingrata civitate, ne recusanti quidem evenerit, non modo non repugnanti (parad. 17). Haec numquam ne medioeri quidem cuiquam, non modo prudenti probata sunt (Wegen des vorangestellten numquam fehlt non nach non modo, vgl. numquam neque - neque.) (div. 2,113). Weitere Stellen: Att. 14,19,4. Anm.: Die Stelle T\isc. 1,92 ist textkritisch umstritten

§ 434

Vergleichende korrespondierende Konjunktionen (1) Der deutschen vergleichenden Korresponsion '(eben)so - wie' entspre­ chen im Lateinischen: tarn - quamy aeque atque, non (multo) secus atque (eigentlich: 4nicht anders als'), non aliter atque (Zu Vergleichssätzen nach die­ sen Ausdrücken vgl. § 570,4.) Nihil est tarn populäre quam bonitas (Lig. 37). Quid est oratori tarn necessarium quam vox? (de orat. 1,251). Aeque mihi amicus fuit ac sibi (Pis. 80). (off. 1,56). Sunt omnes aeque boni viri atque integri (Plane. 15). Quae beneficia aeque magna non (ebenso wenig) sunt habenda atque ea, quae iudicio, considerate constanterque delata sunt (off. 1,49). De vobis hie ordo opinatur non secus ac de acerrimis hostibus (Pis. 45). Weitere Stellen: aeque atque: div. in Caec. 8; Brut. 248; fin. 3,70; off 1,56; ac. 2,88; parad. 23; secus atque: de orat. 3,119; orat. 43; non secus atque: Rab. perd. 30; Plane. 3; ad Q. fr. 1,1,13; aliter atque: Gall. 5,24,1. Anm.: pariter atque ist klassisch nur einmal belegt (parad. 46). Statt atque kann nach aeque zuweilen auch et eintreten (fin. 1,67; 4,64.66.76; Tbsc. 2,62) (A). (2) Die Korresponsionen (a) non tarn - quam, und das seltene non potius - quam bedeuten 'nicht so sehr - als vielmehr', (b) Dagegen bedeutet non magis - quam 'ebenso - wie', wobei das wichtigere Glied das zweite ist (während im Deutschen die Vergleichsglieder vertauscht werden können). non magis - quam kann zuweilen auch mit 'nicht nur - sondern auch' wieder­ gegeben werden, (c) Das seltenere non plus - quam bedeutet 'nicht mehr als, nicht in höherem Maße als, ebenso sehr - wie' (Zum Unterschied zwischen magis und plus vgl. § 33,1-2), (d) non minus - quam 'ebenso sehr - wie', wobei die Glieder gegenüber non magis - quam und non plus - quam entsprechend der Bedeutung von magis, plus bzw. minus vertauscht sind, (e) non magis - quam bedeutet auch 'ebenso wenig - wie'. Die jeweilige Bedeutung von non magis - quam lässt sich nur aus dem jeweiligen Kontext erschließen. 597

C Der einfache Satz (§§ 400^*53) Zu a) Demosthenes in dicendo non tarn dicaxfuit quam facetus (orat. 90). Ego te non tarn vitandi laboris mei causa quam quod tuä interesse arbiträrer, ut ipse legeres, hortatus sum (Ich habe dich nicht so sehr deswegen zu eigener Lektüre aufgefordert, weil ich zu faul wäre, sondern weil ich glaubte, dich würde es interessieren.) (top. 2). C. Gracchus utinam non tarn fratripietatem quam patriae praestare voluisset! (Brut. 126). In oratione non vis potius quam delectatio postulatur (de orat. 2,317). Accusatio mea non potius accusatio quam defensio est existimanda (div. in Caec. 5). Weitere Stellen: non potius - quam: de orat. 2,126. Anm.: Zuweilen treten freiere Korresponsionen auf: non tarn - sed (de orat. 3,56; fin. 1,1); non tarn - at (coni. in leg. 3,40); ne - quidem - sed (Phil. 13,43). Zu b) Domus erat non domino magis ornamento quam civitati (Das Haus war ebenso sehr eine Zierde für seinen Besitzer wie für die ganze Stadt. Das Haus war nicht nur eine Zierde für seinen Besitzer, sondern für die ganze Stadt.) (Verr. II 4,5). Non me magis violavit quam senatum (Er hat mich eben­ so sehr beleidigt wie den Senat. Er hat nicht nur mich, sondern auch den Senat beleidigt.) (har. resp.5). Sed non C. Plancius magis quam ego a meis competitoribus vincebar (Aber Plancius war seinen Mitbewerbern ebenso wenig [nicht in höherem Grade] unterlegen wie [als] ich den meinen. Hier ist die Übersetzung mit 'nicht nur - sondern auch* nicht möglich, da der Begriff des Grades ausgedrückt werden muss.) (Plane. 18). Quinta illa non nominata magis quam non intellecta natura est (Tusc. 1,41). Zu c) Non ego senex vires desidero adulescentis, non plus quam adulescens tauri desiderabam (Cato 27). Scutum, gladium, galeam in onere nostri milites non plus numerant quam umeros, lacertos, manus (Tlisc. 2,37). Zu d) Non minus nos stultitia illius sublevat, quam laedit improbitas (Seine Dummheit hilft uns ebenso, wie uns seine Bosheit verletzt.) (Caecin. 23). Non minus de capite huius quam de sua vita laborat (Cluent. 198). Zu e) Multa perniciose, multa pestifere sciseuntur in populis, quae non magis legis nomen attingunt, quam si latrones aliquas sanxerint (Viele unheilvolle und schädliche Gesetze werden unter den Völkern der Erde verabschiedet, die ebenso wenig den Namen 'Gesetz' verdienen, wie wenn Räuberbanden ir­ gend welche Gesetze verabschieden würden.) (leg. 2,13). Animus, qui est in morbo, non magis est sanus quam corpus, quod in morbo est (l\isc. 3,10). Weitere Stellen: top. 15;TAisc. 1,107; Cato 70; fam. 5,123Anm.: Gegen Menge § 516,4 Anm. 4 ist zu bemerken, dass non magis - quam nie die Bedeutung von non tarn - quam annehmen kann (A).

598

III. Die Satzreihe (§§ 427-453) §§ 435-437

c) Negative Konjunktionen § 435 Fortsetzung einer Verneinung § 436 Anschluss einer Verneinung nach einer positiven Aussage § 437 Verneinungen am Salzanfang

§ 435

Fortsetzung einer Verneinung (1) Sollen zwei oder mehr negative Aussagen miteinander verbunden wer­ den, so steht gewöhnlich neque - neque (weder - noch). Neque duo Gracchi neque L. Sulla agrum Campanum attingere ausus est (leg. agr. 2,81). Neque enim in constituentibus rem publicam neque in bella gerentibus neque in impeditis ac regum dominatione devinctis nasci cupiditas di~ cendi solet (Brut. 45). Anm.: Gemäß den unter § 436,1-2 gegebenen Regeln kann natürlich auch neque - et non bzw. et non - neque stehen (oft 3,1.95; Cato 7). (2) Die disjunktive Korresponsion aut - aut (seltener vel - vel) kann statt neque - neque stehen, falls in dem Satz schon eine allgemeine Verneinung vorausgeht (vgl. auch § 436,7a). Non me hercule apud iudices aut dolorem aut misericordiam aut invidiam aut odium excitare dicendo volui (de orat. 2,189). Atque iam illa omitto; neque enim sunt aut obscura aut non multa commissa postea (Catil. 1,15). Nemo aut miles aut eques transierat (civ. 3,61,2). (3) Eine Verneinung wird im Lateinischen mit aut (seltener vel, -ve) oder, falls ein negatives Pronomen, ein negatives Adverb oder ein negatives Verb (nemo, nullus; non, numquam; negare, nescire, nolle etc.) vorangeht, mit neque fortgesetzt, während im Deutschen häufig 4und' verwendet wird. si qua res non ad nutum aut ad voluntatem eius facta est (Gall. 1,31,12). Non haec omnia fortuito aut sine consilio accidere potuerunt (Gall. 7,20,2). Neque satis Bruto vel tribunis militum centurionibusque constabat, quid agerent (Gall. 3,14,3). Negat opus esse ratione neque disputatione (fin. 1,30). Epicurei nostri Graecefere nesciunt nee Graeci Laune (sc. sciunt) (Tusc. 5,116). (4) Nach einer Negation kann auch eine kopulative Konjunktion (et, -que, atque) stehen, wenn die zwei verbundenen Wörter einen einzigen Begriff bil­ den oder das zweite Wort dem ersten nur zur Ergänzung hinzugefügt wird. non errans et vaga, sed stabilis certaque sententia (nat. deor. 2,2). Nolite stultitia ac temeritate vestra omnem Galliam prosternere et perpetuae servituti subicere (Gall. 7,77,9). Neque legum atque iuris scientia neglegenda est (de orat. 1,18). Nemo viribus tarn infirmis fuit, qui non surrexerit telumque arripuerit (Verr.114,95). (5) Ein negativer Satz und ein positiver Satz werden mit neque - et (selte­ ner neque - -que) verbunden i. S. v. 'einerseits nicht - andererseits* (vgl. § 436,6). Die kopulative Konjunktion wird u. U. durch potius verstärkt (Phil. 2,109; Lael. 104). 599

C. Der einfache Satz (§§ 400-453) eques Romanus neque infacetus et satis litteratus (off. 3,58). Natura animi atque vis neque nata certe est et aeterna est (Tusc. 1,54). Neque tu multum interfuisti rebus gerendis et ego semper id egi, ne interessem (fam. 4,7,2). Ex quo intellegitur neque intemperantiam propter se esse fugiendam temperantiamque expetendam (fin. 1,48). Anm.: Gemäß den unter § 436,1-2 gegebenen Regeln kann natürlich auch et non - et stehen (div. in Caec. 47). (6) Wenn das Prädikat, ein Indefinitpronomen oder ein Adverb der Korresponsion neque - neque vorausgeht, so müssen diese Formen negiert wer­ den. Die Negationsverdoppelung hebt die Verneinung hier nicht auf, sondern verstärkt sie. (Zu derselben Erscheinung bei ne - quidem vgl. § 150,3.) Negat neque honestius neque tutius mihi quidquam esse quam ab omni contentione abesse (Er behauptet, dass es weder etwas Ehrenvolleres noch etwas Sichereres für mich gebe als der ganzen Auseinandersetzung fernzubleiben.) (Att. 10,9,1). Nemo umquam neque poeta neque orator fuit, qui quemquam meliorem quam se arbitraretur (Bisher hat es weder einen Dichter noch einen Redner gegeben, der geglaubt hätte, dass irgend jemand besser sein könnte als er.) (Att. 14,20,3). Eas nationes numquam populus Romanus neque lacessendas bello neque temptandas putavit (Das römische Volk war immer der An­ sicht, dass man diese Völker weder zum Krieg reizen noch angreifen dürfe.) (Manil.23).

§ 436

Anschluss einer Verneinung nach einer positiven Aussage (1) Nach einer positiven Aussage ist eine Weiterführung mit neque erfor­ derlich, wenn der ganze Satz verneint werden soll. Betrifft die Verneinung nur ein Wort, so steht et non oder atque non (seltener -que non), wobei non i.d. R. vor dem entsprechenden Wort steht (WortVerneinung). Opinionibus vulgi rapimur in errorem neque vera cernimus (leg. 2,43). Druides a bello abesse consueverunt neque tributa pendent (Gall. 6,14,1). Ab hostibus constanter atque non timide pugnatum est (Gall. 3,25,1). (2) Die Regel ist et non (atque nont -que non): (a) wenn die Negation betont ist. neglegens Homo et non boni poeta (Att. 2,22,7); de nostribus aedibus atque non depublicis templis (dorn. 128). Habebit igitur linguam deus et non loquetor (nat. deor. 1,92). (b) wenn es i. S. v. 'und nicht vielmehr' in der Conrectio verwendet wird (sel­ ten verstärkt et non potius, atque non potius). si iudices et non parricidae patriae nominandi sunt (Plane. 70); si hoc dissuadere est ac non disturbare atque pervertere (leg. agr. 2,101). Quis te aspexit ut perditum civem ac non ut importunissimum hostem? (Catil. 2,12). (3) neque kann in den unter (2) genannten Fällen klassisch nur dann et non vertreten, wenn der verneinte Begriff unmittelbar auf neque folgt. 600

III. Die Satzreihe (§§ 427-453) facere iniuriam neque accipere (rep.3,23); optimi viri neque tibi ignoti (Deiot. 33). Rem quaeris praeclaram iuventuti ad discendum nee mihi difficilem (Sest. 96). Weitere Stellen: Plane. 95; Phil. 2,108; Brut. 92.246; orat. 40.89.124; Tusc. 1,15; 2,31. (4) neque steht regelmäßig anstelle von et non, wenn ein negativer Satz an einen positiven angeschlossen wird und der negative Satz dem ersten adver­ sativ gegenübergestellt wird (aber nicht, jedoch nicht). ingeniosi homines neque satis docti (Brut. 52). Nostri hostes in fugam dederunt neque persequi potuerunt (Unsere Soldaten schlugen die Feinde in die Flucht, konnten sie aber nicht verfolgen.) (Gall. 4,26,5). (5) Ähnlich wie et non und neque sind auch (a) et nullus, et nemo, et nihil und (b) neque ullus, neque quisquam, nee quisquam etc. i.d.R. gegeneinander austauschbar. Zu a) sermo facetus ac nulla in re rudis (de orat. 1,32). Et in hac causa neminem praeponendum mihi esse actorem putabit (div. in Caec. 1). Eo simus animo, moriendi diem nobis faustum putemus nihilque in malis ducamus, quod sit a dis constitutum (Tusc. 1,118). Weitere Stellen: Sest 3; de orat. 2,227;T\isc. 5,13; Gall. 3,6,5. Zu b) Necfuit quisquam, quipraedae studeret (Gall. 7,28,4). Tarnen acerrime reliqui resistebant nee dabat suspicionem fugae quisquam (Gall. 7,62,4). Nee vero ex reliquisfuit quisquam, qui iurare dubitaret (Gall. 3,87,6). (6) Ein positiver und ein negativer Satz können auch mit et - neque verbun­ den werden (vgl. § 435,5) i.S.v. Einerseits - andererseits nicht*, neque kann durch tarnen oder vero verstärkt werden. Intellegitis et animum ei praesto fuisse nee consilium defuisse (Phil. 13,13). Et rem agnoscit neque hominem ignorat (Flacc. 46). Aufidius et in senatu sententiam dicebat neque amicis deliberantibus deerat (Tusc. 5,112). Weitere Stellen: Catil. 3,20; Att. 12,33,1; et - neque tarnen: fin. 4,51; et - neque vero: de orat. 2,98. Anm.: Gemäß den in (l)-(2) gegebenen Regeln kann natürlich auch et - et non stehen (Brut. 124.128). (7) Werden zwei oder mehr verneinte Glieder an eine positive Aussage an­ geschlossen (und weder - noch), so steht (a) neque aut - aut, seltener (b) et neque - neque. TAX a) Ipse aberat neque aut ipsius adventus aut Labieni cognitus erat (Gall. 1,22,1). Weitere Stellen: Lael. 65; fam. 6,1,1; Gall. 4,29,2; 5,27,3; civ. 3,100,4. Anm.: Selten ist neque vel - vel (fam. 3,7,5) (A). Zu b) Moderati et neque difficiles neque inhumani senes tolerabilem senectutem agunt (Cato 7). Weitere Stellen: Brut. 221 ;Tusc. 3,38; off. 2,85. Anm.: Vereinzelt finden sich -que neque - neque (Phil. 12,12; 14,34) (A) und neque et - et (Phil. 13,8) (A). Selten wird der Anschluss mit bloßem neque hergestellt (rep. 2,45) (Gall. 1,36,5;2,11,5;3,3,2;3,14,1;7,52,1;civ. 1,31,1;3,15,2;Caes. Att. 9,6a) (A). 601

C Der einfache Satz (§§ 400-453) § 437

Verneinungen am Satzanfang (1) Dem deutschen 'aber nicht, dennoch nicht' entsprechen am Satzanfang neque vero, neque tarnen, neque vero hat auch (seltener) die Bedeutung 'und in der Tat nicht, und auch nicht'. Möglich ist natürlich auch sed non, v.a. wenn das Prädikat verneint werden soll. Neque vero tarn remisso ac languido animo quisquam omnium fuit, qui ea nocte conquieverit (civ. 1,21,5). Erat occasio bene gerendae rei; neque vero id Caesarem fugiebat (Und das entging Caesar in der Tat nicht, auch nicht.) (civ. 1,71,1). Neque tarnen ulli civitati Germanorum persuaderi potuit, ut Rhenum transiret (Man konnte aber keinen germanischen Stamm dazu bewegen, den Rhein zu überschreiten.) (Gall. 5,55,2). Neque tarnen multum proficiebat (Verr. II 2,95). Sed non licet (Mur. 21). Sed non dilatabo orationem meam (Flacc. 12). Anm.: Statt neque vero findet sich klassisch einmal non vero (Cato 27) (A) und einmal neque autem (fam. 5,12,6) (A). non tarnen findet sich nie am Satzanfang (A), sondern nur im Nachsatz (Phil. 6,1; de orat. 2,10; fin. 5,62; ac. 2,64; fam. 1,9,5) oder nach einer anderen Konjunktion (Att. 15,13,3). Nur wenn non und tarnen durch ein oder mehrere Wörter voneinander getrennt sind, kann non - tarnen am Satzanfang stehen (Quinct.94;Verr.II3,78). (2) Dem deutschen 'denn nicht, nämlich nicht' am Satzanfang entsprechen non enim und neque enim. (non enim ist etwas häufiger als neque enim.) Selte­ ner sind nam non und namque - non. Es finden sich außerdem sowohl nemo enim, nihil enim etc. als auch neque enim quisquam, neque enim quidquam etc. Non enim amplius pedum milibus duobus a castris castra distabant (civ. 1,82,3). Neque enim umquam alia condicione bella gesserunt (Gall. 7,77,15). Neque enim, iudices, iniuriä metuebat! (Und er fürchtete sich in der Tat nicht zu Unrecht, ihr Richter!) (S. Rose. 17). Nam illud in talem virum non audeo dicere (S. Rose. 103). Nam non solum scire aliquid artis est, sed quaedam ars est etiam docendi (leg. 2,47). Nam illo non saxum, non materies ulla advecta est (Verr. II 1,147). Namque antea non defensionis tuae modus, sed nox tibifinem dicendifecit (Tüll. 6). Nemo enim illum ex trunco corporis speetabat, sed ex artificio comico aestimabat (Q. Rose. 28). Nihil enim contra mefecit odio mei (har. resp. 5). Neque enim quisquam est tarn aversus a Musis, qui non mandari versibus aeternum suorum laborum praeconium (Kunde) facile patiatur (Arch. 20). Anm.: Die strengen Regeln, die Menge § 513 für den Gebrauch für non enim angibt, lassen sich nicht aufrecht erhalten. (3) Die konklusiven Konjunktionen ergo und igitur werden am Satzanfang regelmäßig mit non verneint: non ergo, (häufiger) non igitur. Non ergo deorum humana forma, sed nostra divina dicenda est (nat. deor. 1,90). Non igitur a suis, quos nullos habet, sed a suorum, qui et multi et potentes sunt, urgetur inimicis (Balb. 59). (4) Dem deutschen 4in der Tat nicht, wirklich nicht, wahrhaftig nicht' am 602

III. Die Satzreihe (§§ 427-453)

Satzanfang entsprechen (abgesehen von neque vero, vgl. 1) im Lateinischen: non sane (selten sane non), non - profecto (seltener profecto non), (stärker) non (me) hercule(s) (seltener in umgekehrter Stellung). Non multum mihi sane post ad odium accessit (Seitdem ist mein Hass wirk­ lich nicht viel größer geworden.) (har. resp. 5). Sane in personas non cadebant (Sie passten wirklich nicht zu den Charakteren.) (Att. 13,19,5). Non ita est profecto, iudices (S. Rose. 121). Populus Thebanus id patieturne fieri? Profecto non patietur (inv. 1,56). Non me hercules verbum fecisses, si tibi quemquam responsurum putavisses (S. Rose. 58). Non mehercule augendi criminis causa, iudices, dicam (Verr. II 3,46). Non hercule mihi nisi admonito venisset in mentem (de orat. 2,180). Sed me hercule non ita multum spati mihi habere videntur (de orat. 1,256). At hercule in agris non siletur (Att. 2,13,2). Et hercule non est idem (adQ.fr. 2,5,3).

§ 438

d) Disjunktive Konjunktionen

§ 438

Das deutsche 'oder' im Lateinischen (1) Das Lateinische hat folgende Möglichkeiten, das deutsche 'oder' wie­ derzugeben: (a) aut schließt aus (strenge Disjunktion, Exklusion) (vgl. aber § 445,1c), indem es angibt, dass von den aufgezählten Aussagen (oder Gegenständen) nur eine gültig sein kann. Sehr oft wird es zur nachdrücklichen Hervorhebung verdoppelt (aut - aut Entweder - oder'). Hoc verum aut falsum est (T\isc. 1,14). Aut vivet cras Hermarchus aut non vivet (ac. 2,97). (b) vel ist schwächer als aut, hat also i.d.R. nicht ausschließende Kraft (schwache Disjunktion).222 Am häufigsten steht es in der Correctio (vgl. § 445,1a). Wie vel schwächer ist als aut, so ist auch vel - vel (entweder - oder) weniger ausschließend als aut - aut. Auch vel - vel kann in der Correctio ste­ hen. Zuweilen nähern sich vel bzw. vel - vel den kopulativen Konjunktionen et bzw. et - et an. deus vel casus aliquis (fam. 16,12,1). Estfragilis ea fortuna populi, quaeposita est in unius vel voluntate vel moribus (rep. 2,50). Sic erat in omni vel officio vel sermone sollers (rep. 2,37). Anm. 1: Nur selten hat vel die ausschließende Funktion von aut: centurio aut signifer vel cerer/(T\isc.4,55)(A). Anm. 2: Selten kann vel auch i. S. v. 'zum Beispiel* verwendet werden (Flacc. 83; fam. 2,13,1;7,24,1) (A). (c) Das enklitische ~ve ist wie das häufigere vel schwächer als aut. Es steht 222 vel ist seltener als aut, so erscheint es bei Caesar nur neunmal (gegenüber 143 Belegen für aut) (KSt 2,107).

603

C Der einfache Satz (§§ 400-453) besonders häufig bei Zahlwörtern (vgl. 2) und Quantitätsbegriffen. In ande­ ren Fällen nähert es sich wie vel häufig der Bedeutung von et. bis terve (fam. 2,1,1); unus pluresve (rep. 1,48); duabus tribusve (Phil. 14,16); plus minusve (Flacc. 12); malus meliusve (div. 2,4). Sic dicet orator, ut auditores saepe in hilaritatem risumve convertat (orat. 138). (d) sive (seu) ist von vel wenig unterschieden; es kann wie vel auch in der Correctio stehen (vgl. § 445,1b). sive wird außerhalb der Correctio klassisch selten in der Bedeutung 'oder' verwendet (fast nur in der Verbindung sive quis alius). sive - sive hat selten dieselbe Bedeutung wie vel - vel (als schwa­ ches 'entweder - oder1), wird aber i.d.R. in der Bedeutung 'sei es dass - sei es dass* verwendet (vgl. § 567). si verum est Q. Fabium Labeonem seu quem alium arbitrum a senatu datum esse (oft 1,33). Nonnulli sive felicitate quadam sive bonitate naturae sineparentum disciplina rectam vitae secuti sunt viam (off. 1,118). Weitere Stellen: sive - sive: Gall. 1,23,3. (2) Bei Zahlen heißt 'oder, bis' im Lateinischen i.d.R. -ve, vel oder aut (etiam). biduo triduove (Att. 7,23,3); triduo vel quadriduo (Phil 14,15); biduum aut triduum (Tüsc. 2,40); bini aut etiam trini (Verr. II 3,194). A te bis terve summum et eas quidem perbreves litteras accepi (Von dir habe ich zwei, höchstens drei, zwei bis drei Briefe erhalten - und die waren auch nicht gerade lang.) (fam. 2,1,1). Haec iudicatio tibi unum alterumve diem auferet (Diese Entscheidung wird dir zwei bis drei Tage rauben.) (fam. 3,9,2). Weitere Stellen: aut: Quinct. 78; Verr. II 2,129; 3,118.201; Mil. 26; Deiot. 19; Phil. 2,98; Brut. 308; fin. 2,62; ac. 2,22; fat. 46. Anm.: Nur vereinzelt stehen bei Zahlwörtern kopulative Konjunktionen i. S. v. 'oder': binae ac ternae naves (Gall. 3,15,1; Verr. II 2,122) (A). Anders liegt der Fall bei sprich­ wörtlichen Wendungen wie stulte bis terque (zweimal, dreimal dumm) (ad Q. fr. 3,6,6) oder in Sätzen wie Is unum iam et alterum diem desiderabatur (Man vermisste ihn schon ein, zwei Tage.) (Cluent. 38). Scipio unum et alterum ex iis invitavit pluresque invitaturus videbatur (Scipio lud den einen und anderen von ihnen ein und wollte offen­ bar noch mehr einladen.) (fat. frg. 5). (3) Am Anfang eines Satzes bedeutet aut häufig 'oder' i. S. v. 'sonst, ande­ renfalls', ebenso kann auch das zweite aut der Korresponsion aut - aut ver­ wendet werden. Oratori omnia bene sunt dicenda, aut eloquentiae nomen relinquendum est (Der Redner muss alles möglichst gut formulieren, sonst muss er den An­ spruch, ein Redner zu sein, aufgeben.) (de orat. 2,5). Aut haec ars est aut nulla omnino (Dies ist eine Methode, sonst gibt es überhaupt keine.) (off. 2,6). (4) aut - aut {vel - vel) steht fast regelmäßig anstelle einer einfachen dis­ junktiven Konjunktion, wenn die strenge Disjunktion betont werden soll (vgl. § 428,1b). Est narratio aut praeteritarum rerum aut praesentium (part. 13). lila doctrina est asperior et duriorf quam aut veritas aut natura patitur (Mur. 60). In poetis 604

III. Die Satzreihe (§§ 427-453) non Homero soli locus est aut Sophocli aut Pindaro, sed horum vel secundis vel infra secundos (orat. 4). (5) Zuweilen kann selbst die stärkste Disjunktion aut - aut i. S. v. 'oder auch' der Bedeutung einer kopulativen Konjunktion nahe kommen. Diese Erscheinung erklärt sich damit, dass die beiden Glieder sowohl getrennt als auch verbunden gedacht werden können, so dass die strenge Exklusion eher sprachlich als inhaltlich gegeben ist. quorum aut ingenio aut virtute animus excellit (deren Verstand durch Talent oder auch Leistung hervorragt; deren Verstand durch Talent und Leistung hervorragt) (Tbsc. 1,35); in omnibus imperatoribus, quos aut vidimus aut audivimus (die wir gesehen und gehört haben, 'sehen' und 'hören' sind zwar unter­ schiedliche Tätigkeiten, schließen sich aber nicht aus.) (Manil. 29).

§ 439

e) Adversative Konjunktionen

§ 439

Das deutsche 'aber' im Lateinischen Dem deutschen 'aber' entsprechen im Lateinischen folgende adversative Konjunktionen223: (1) sed bezeichnet einen das zuvor Gesagte (a) ganz oder nur teilweise auf­ hebenden Gegensatz und kann daher auch ohne eigentlich adversativen Sinn wie das deutsche 4aber' als Übergangspartikel stehen, und zwar (b) bei einem Übergang zu einem neuen Thema oder (c) in der Revocatio als Abbruchsfor­ mel, (v.a. nach einer Digressio am Anfang eines Reditus ad rem), (d) Nach einer Verneinung bedeutet sed 'sondern', sed steht i.d.R. am Anfang des Sat­ zes oder des Satzteils, (e) verum hat dieselben Gebrauchsweisen wie sed, wird aber deutlich seltener verwendet. Anm.: Selten kommt die Verbindung sed vero (aber, aber wirklich, aber in der Tat) vor (Verr. II 5,14; Cluent. 18; dorn. 71; leg. 2,9) (A). Nur selten kann sed (oder verum) nach vorausgehender Negation i. S. v. 'sondern' ausgelassen werden (A). Zu a) Ipsa calamitas communis est utriusque nostrum, sed culpa mea proprio est (fam. 14,3,1). Ibi sunt aedes sacrae complures, sed duae, quae longe ceteris antecellant (Verr. II 4,118). Zu b) Contra Epicurum satis superque dictum est; sed aveo audiret tu ipset Cotta, quid sentias (nat. deor. 2,2). Zu c) Sed iam ad id, unde digressi sumus, revertamur! (Brut. 300). Sed haec non huius temporis; maiora videamus! (Phil. 2,20). Sed haec hactenus! (Soviel dazu!) (fin. 4,14). Sed haec alia quaestio est; nos ad propositum revertamur! (T\isc.3,ll). Zu d) Est inter eos non de terminis, sed de tota possessione contentio (ac. 2,132). 223 Kroon, C, Discourse particles in Latin. A study of nam. enim, autem, vero and at, Amster­ dam 1995.

605

C. Der einfache Satz (§§ 400-453) Zu e) Verum ita se res habet, ut eqs. (Quinct. 2). Verum quidem haec hactenus! (Tüsc. 3,84). Verum, ut Lilybaeum, unde digressa est oratio, revertatur eqs. (Verr. II 4,35). Non quid nobis utile, verum quid oratori necessarium sit, quaerimus (de orat. 1,254). (2) vero wird i. S. v. 'aber' fast immer an die zweite Stelle des Satzes gestellt, (a) vero hat meistens steigernde Bedeutung (wirklich aber, gar erst, ferner aber, nun) und steht daher oft in der Klimax (b) vero wird dementspre­ chend auch oft in Übergängen verwendet, wenn ein stärkerer Punkt ange­ führt werden soll; statt dessen kann auch iam vero oder das lebhafte age vero stehen, (c) Wird ein Satz, der aus zwei in einem Gegensatz stehenden Teilen besteht, durch sed angeschlossen, so steht vero zur Gegenüberstellung der bei­ den gegensätzlichen Gedanken. Zu a) Hoc vero ne P. quidem Clodius dixit umquam (Phil. 2,17). Hoc genus dicendi Rhodii numquam probaverunt, Athenienses vero funditus repudiaverunt (Klimax gegenüber dem ersten Glied) (orat. 25). Zu b) Iam quantum consilio, quantum dicendi gravitate et copia valeat, cognovistis. Fidem vero (nun erst, aber erst) eius inter socios quantam existimari putatis, quam eqs. (Manil. 42). Illud vero quis potest non mirari? (Aber das ist noch viel erstaunlicher!) (nat. deor. 2,125). Iam vero illa etiam notiora (nat. deor. 2,126). Age vero, nunc inferte oculos in curiam, introspicite penitus in omnis rei publicae partis (Font. 43). Age vero, de vi te ipsum habebo iudicem, Aebuti (Caecin. 48). Zu c) Sed sunt haec leviora, illa vero gravia atque magna (Plane. 86). (3) Das gewöhnlich an zweiter Stelle stehende autem ist die schwächste ad­ versative Partikel, die (a) neben der Einleitung eines schwachen Gegensatzes auch (b) zur Satzverbindung dient, autem kommt somit häufig der Bedeutung einer kopulativen Konjunktion nicht nur nahe, sondern kann geradezu durch et {atque, -que) ersetzt werden (und, nun, nun aber), (c) autem wird auch ver­ wendet, wenn ein und dasselbe Wort noch einmal aufgegriffen wird (d) und steht auch beim letzten (und wichtigsten) Glied einer Aufzählung zur Beto­ nung. Auch die Praemissa minor eines Schlusses kann von autem eingeleitet werden (vgl. §443,1). Zu a) Est narratio aut praeteritarum rerum aut praesentium, suasio autem futurarum (part. 13). Alii voluptatem finem esse voluerunt; voluptatem autem et honestatem finem esse Callipho censuit (ac. 2,131). Zu b) Q. Scaevola multa narrare de C. Laelio socero suo memoriter et iueunde solebat nee dubitare illum in omni sermone appellare sapientem; ego autem a patre ita eram deduetus ad Scaevolam sumpta virili toga, ut eqs. (Lael. 1). Zu c) Admoneri me satis est. Admonebit autem nemo alius nisi rei publicae tempus (Pis. 94). Zu d) magnus dicendi labor, magna res, magna dignitas, summa autem gratia (Mur. 29). Quam brevi tempore quot et quanti poetae, qui autem oratores exstiteruntl (T\isc. 4,5). (4) at, die stärkste adversative Konjunktion, dient dazu (a) zwei als gültig 606

III. Die Satzreihe (§§ 427-453) anerkannte Aussagen einander scharf gegenüberzustellen, wobei die erste Aussage beschränkt oder sogar zurückgewiesen wird, (b) Nach Negationen entspricht at dem starken deutschen 'aber' (statt 'sondern'), (c) Zuweilen kann at auch ohne echt adversative Bedeutung einen neuen Punkt anführen (und dagegen, und), (d) Oft führt at (u. U. verstärkt durch enim, seltener durch vero) als Occupatio einen Einwurf ein (aber, aber gewiss, aber freilich), der dem Sprecher gemacht wird oder den er sich selber zum Schein macht (aber, wird man sagen; aber, könnte man einwenden; aber, höre ich sagen); hierbei bleibt das deutsche Verb des Sagens stets unübersetzt. (e) at steht auch in der sog. Subiectio, wenn der Sprecher nach einer sich selbst gestellten Frage (Percontatio) die Antwort zurückweist, (f) In ähnlicher Weise steht at zu Beginn einer Entgegnung im Dialog, um Ablehnung auszudrücken, (g) at findet sich auch vor Pronomina, v.a. zur Einführung eines Sprechers, (h) Außerdem kann das sog. pathetische at beim Imperativ, am Anfang eines Ausrufs der Verwunderung oder des Unwillens dem deutschen 'ach!' oder 'und' entsprechen, (i) Verstärkt wird at durch enim (aber freilich) (de orat. 3,47.187; off. 1,144), vero (aber wirklich), certe (aber sicherlich) (Marcell. 25), contra (aber im Gegenteil) (Quinct. 75; Verr. II 5,66), tarnen (inv. 2,70), (me)hercule(s) (S. Rose. 50;Tusc. 5,12; nat. deor. 1,78).224 Zu a) Fecit Themistocles; at idem Pericles non fecit (Themistokles hat das gemacht, aber Perikles hat nicht dasselbe getan.) (Att. 7,11,3). „Crudelis et huic infesta mater!" - At materl („Eine grausame und ihm feindselig gesinnte Mutter!44 Ja, das stimmt, aber seine Mutter.) (Cluent. 42). Brevis nobis a natura nobis vita data est; at memoria bene redditae vitae sempiterna (Phil. 14,32). Zu b) Non honestum consilium, at utile (off. 3,97). Zu c) Midae Uli Phrygipraedictum est... Dann folgt als neues Beispiel: At Piatoni praedictum est (div. 1,78). Zu d) At non est voluptatum tanta quasi titillatio (Kitzel) in senibus. Credo, sed ne desideratur quidem (Cato 47). „At enim oppugnatum mefortasse venissent." Haec est illorum in causa perdita extrema non oratio neque defensiot sed coniectura et quasi divinatio (Tüll. 55). Weitere Stellen: at enim: Manil. 51;T\isc. 5M\at vero: Phil. 2,38. Anm.: Zur Gestaltung der Occupatio mit aliquis dixerit u. ä. vgl. § 89,7; § 90,2; § 91,2a; § 93; § 116,1b. Zu e) Quid tandem te impedit? Mosne maiorum? At persaepe etiam privati perniciosus cives morte multaverunt (Typische Abfolge: Percontatio - Responsum - Subiectio) (Catil. 1,28). Zu f) „Atque mea quidem sententia est." „At ne longum fiat, videte!" (leg. 2,24). Zu g) At ille „ Vinces", inquit, „id enim celeritas significat et vis equorum." (Und der sagte: „Du wirst gewinnen usw.") (div. 2,144). Weitere Stellen: Att. 5,1,3. 224 Vgl. Kroon, C, Discourse connectives and discourse type.The case of Latin at, in: Linguistic Studies on Latin, hrsg. Herman, J., Amsterdam 1994,303-317.

607

C. Der einfache Satz (§§ 400-453) Zu h) At vide, quid suscenseat! (fam. 7,24,2). Aeschines in Demosthenem invehitur.Atquam rhetorice! (T\isc. 3,63). Zu i) At vero (im Gegensatz zu den Gracchen) Aratus Sicyonius iure laudatur (Dagegen lobt man aber Arat von Sikyon zu Recht.) (off. 2,81). (5) tarnen steht im Nachsatz von Konzessivsätzen oder bei konzessiven Partizipialkonstruktionen, auch, wenn ein Konzessivsatz aus dem Kontext zu er­ gänzen ist. Im Nachsatz einer konzessiven Periode steht es an der ersten Stel­ le, es sei denn, ein Wort soll besonders betont werden: in diesem Fall steht tarnen hinter diesem Wort. Häufige Verbindungen sind et tarnen (Gall. 2,32,4), sed tarnen (de orat. 2,15), (selten) at tarnen (Plane. 35), (selten) verum tarnen (Verr. II 2,28; fam. 3,12,2; Att. 1,10,1). Statt tarnen kann auch nihilo minus oder das seltene (von Cicero nicht verwendete) nihilo setius (nichtsdestoweniger) stehen. Zuweilen stehen auch nihilo minus und tarnen in ein und demselben Satz (civ. 3,18,5). Caesar proelio supersedere statuit. Cottidie tarnen equestribus proeliis, quid hostis virtute posset et quid nostri auderent, periclitabatur (Caesar beschloss, einen Kampf zu vermeiden. Trotzdem führte er täglich Reitergefechte, um die Kampfkraft des Feindes und den Mut unserer Leute zu erproben.) (Gall. 2,8,1 f.) Sic igitur Plancius nihilo minus quaestor est/actus et tribunus plebis et aedilis, quam si esset summo loco natus (Plane. 60). Eo circiter hominum nu~ mero sedecim milia expedita Ariovistus misit, quae copiae nostros terrerent et munitione prohiberent. Nihilo setius Caesar, ut ante constituerat, duas acies hostem propulsare, tertiam opus perficere iussit (Gall. 1,49,3f.) (6) atqui (dagegen, aber doch, indessen) am Anfang eines Satzes stimmt dem vorhergehenden Gedanken (scheinbar) zu, fügt aber eine entgegenge­ setzte Behauptung mit starkem Nachdruck an, um das zuvor Gesagte zu schwächen oder zu entkräften. Es findet sich also ähnlich verwendet wie at, ist aber deutlich schwächer. Besonders häufig wird atqui in der Praemissa minor verwendet (vgl. § 443,1). „ Quid negoti est haec portenta convincere?" „Atqui pleni libri sunt contra ista ipsa disserentium philosophorum." (eigentlich: Und doch sind die Bücher usw. Das stimmt schon, aber die Bücher der Philosophen, die das widerlegen wollen, sind voll davon.) (T\isc. 1,11). Videtis nihil esse morti tarn simile quam somnum. Atqui dormientium animi maxime declarant divinitatem suam (Cato 80f.) Atqui ne curiosissimi quidem homines exquirendo audire tarn multa possunt, quam sunt multa, quae terra, mari, paludibus, /luminibus exsistunt (nat. deor. 1,97). Anm.: Die Nebenform atquin ist an einigen wenigen Stellen recht gut überliefert (dorn. 12; Phil. 10T17;T\isc. 2,43) (A). (7) Dem deutschen 'zwar - aber' kann im Lateinischen quidem - sed (sed tarnen, verum tarnen; tarnen, verum, autem) entsprechen. In dieser Korresponsion schließt sich quidem i.d.R. (vgl. aber Anm. 2) an ein Personalpronomen oder ein Demonstrativpronomen an. Ist das erste Glied verneint, so tritt die Negation auch dann, wenn sie auf das Verb bezogen ist, gewöhnlich vor das 608

III. Die Satzreihe (§§ 427-453) mit quidem verbundene Pronomen. Für die drei Personen werden folgende Formen verwendet: equidem tu quidem ille, itta, illud quidem

nos quidem vos quidem Uli, illae, illa quidem

Oratorias exercitationes non tu quidem reliquisti, sed certe philosophiam iis anteposuisti (Du hast die Übungen in der Rhetorik zwar nicht gerade aufge­ geben, aber du hast zweifelsohne die Philosophie vorgezogen.) (fat. 3). Dominus nuila ille quidem artey sed Laune tarnen et multa cum liberalitate dicebat (Brut. 267). Postremo tempore multum tu quidem in litteris profecisti, sed plus didicisses, si consilia mea consecutus esses (Att. 8,2,2). Haec vitia habent aliquid excusationis non illius quidem iustae, sed quae probari posse videatur (Cato 65). Reliqua non equidem contemnot sed plus habent tarnen spei quam timoris magisque sum sollicitatus exspectatione ea quam metu (ad Q. fr. 2,16,4). Weitere Stellen: rep.2,21; 6,10.14; Brut. 115; orat. 30;T\isc. 1,6.22; 341.35; 4,60; off. 2,21.36; Lael. 66.68; fam. 12303Anm. 1: ego quidem findet sich bei Cicero nur in den Briefen (vgl. HSz 147). is, ea, id quidem ist selten (de orat. 1,109; fin. 5,71;Tusc. 4,5; Lael. 40; Att. 12,10). Gelegentlich findet sich die Stellung quidem ille (Phil. 6,1; 12,18; orat. 13; fam. 5,16,2; Att. 15,13,5) (A). Zu quidem vgl. § 185,1, v.a. (e). Anm. 2: Seltener fehlt im ersten Glied ein Pronomen (Rab. Post. 9; Phil. 2,6; inv. 1,9; de orat. 3,139; Brut. 51; orat. 83; opt. gen. 7;1\isc. 1,114; 2,1.17; 5,112; off. 1,35; Lael. 47.74). (8) auch omnino und sane können i. S. eines 'zwar' ein adversatives Glied vorbereiten (vgl. § 174,1b; § 185,6). Magnum opus omnino et arduum conamur; sed nihil difficile amanti puto (orat. 33). Haud sane difficile dictu est, sed tarnen praetereundum est (nat. deor. 2,138). Weitere Stellen: omnino: T\isc. 4,53; fin. 3,11; Cato 45; Lael. 69.98; fam. 3,12,2. (9) Dem einfachen 'aber nicht' entspricht im Lateinischen i.d.R. sed non oder (häufiger) bloßes non (vgl. § 451). (Zu neque vero vgl. § 437,1.) Sunt eaperampla atque praeclara, sed non ita antiqua (Verr. II 4,109). Obsides dare, non accipere consuevimus (Gall. 1,14,7). Anm.: Nur selten steht non autem oder neque i. S. v. 'aber nicht* (fin. 3,49; nat. deor. 3,34) (A). (10) Zum adversativen Asyndeton vgl. § 451.

609

G Der einfache Satz (§§ 400-453)

§§ 440-441

f) Kausale und konklusive Konjunktionen § 440 Kausale Konjunktionen § 441 Konklusive Konjunktionen

§ 440

Kausale Konjunktionen (1) Das Lateinische verfügt über folgende kausale (begründende) Kon­ junktionen (denn, nämlich, ja)225: (a) nam steht immer am Satzanfang. Ea ipsa, quae dixi, sentio fuisse longiora (zu ausführlich); ignoscite autem; nam senectus est natura loquacior (Cato 55). Nam illud non intellego, quam ob rem perire turpiter velint aut cur minore dolore perituros se cum multis, quam si soli pereant, arbitrentur (Catil. 2,21). (b) enim steht nie am Satzanfang, sondern meistens an der zweiten Stelle des Satzes.226 Cave Catoni anteponas Socratem; Catonis enim facta, Socratis dicta laudantur (Lael. 10). Dicam, sipotero, Latine;scis enim (du weißt ja) me Graece loqui in Latino sermone non plus solere quam in Graeco Laune (1\isc. 1,15). (c) etenim und das vergleichsweise seltene namque stehen immer am Satz­ anfang, namque steht bei Caesar immer, bei Cicero meistens vor Vokalen (bzw./i). Tempus hercule te citius quam oratio deficeret. Etenim in singulis rebus eius modi materies est, ut dies singulos possis consumere (S. Rose. 89). Quantis ex angustiis oratorem educere ausus es et in maiorum suorum regno collocare! Namque illos veteres doctores auctoresque dicendi nullum genus disputationis a se alienum putavisse aeeepimus semperque esse in omni orationis ratione versatos (de orat. 3,126). Anm. 1: Auch Cael. 60 ist wohl etenim anstelle des ansonsten unklassischen sed enim zu lesen. Anm. 2: Selten sind enimvero und verumenimvero (aber, indessen) (Verr. II 3,194) (A). Beide Konjunktionen stehen am Satzanfang, enimvero auch an zweiter Stelle, enimvero bedeutet sowohl 'ja in der Tat, wirklich' (Verr. II 1,66; Att. 15,19,2) als auch 'aber' (Verr. II 3,61; 4,147). (2) Alle unter (1) genannten Konjunktionen können auch die bekräftigen­ de Bedeutung 4in der Tat, wirklich, ja' annehmen, v.a. in den Verbindungen nam (me)hercule(s) und nam hercle. „Nam hercle," inquit Antonius, „si haec vere a Catulo dicta sunt, tibi mecum in eodem est pistrino, Crosse, vivendum!" (Antonius sagte: „In der Tat, Crassus, wenn Catulus Recht hat, musst du mit mir in derselben Tretmühle 225 Zu Literatur vgl. Fußnote 223. 226 Vgl. allgemein: Watt, W. S., Enim T\illianum, C Q N. S.30 (1980), 120-123.

610

III. Die Satzreihe (§§ 427-453)

leben!") (de orat. 2,144). Nam mehercule sie agamus (Ja, so wollen wir es ma­ chen.) (Verr. II 1,133). Weitere Stellen: nam hercule: Verr. II 2,72. (3) nam und enim werden oft in Erwiderungen gebraucht, um einen Gedan­ ken zu erläutern, der nicht ausgedrückt ist, aber sich leicht aus dem Kontext ergibt (allerdings; ja; ja, denn). Cum Critias respondisset in agro ambulanti ramulum (Zweig) adduetum, ut remissus esset, in oculum suum reeidisse, tum Socrates: „Non enim", inquit, „paruisti mihi revocanti." (Sokrates erwiderte: „Das wundert mich nicht: du hast ja nicht auf mich gehört, als ich dich zurückrief") (div. 1,123). (4) nam und enim dienen auch zur Einführung von Beispielen und bedeu­ ten dann 4zum Beispiel' (vgl. § 184,3d). Vivo Catone iam multi oratores fuerunt; nam etA. Albinus disertus fuit et alii (Brut. 81). (5) nam kann auch eine Praeteritio einleiten. Im Deutschen gibt es keine passende Entsprechung, so dass nam je nach Kontext unterschiedlich wieder­ gegeben werden muss. Fortis vir multa de iuvenum amore scribit Alcaeus; nam Anacreontis quidem tota poesis est amatoria (um den Anakreon erst gar nicht zu erwähnen, dessen ganze Poesie ja aus Liebesgedichten besteht) (Tusc. 4,71). Weitere Stellen: Flacc. 35; Brut. 109.175. (6) Häufig steht nam vor einem faktischen quod (denn was die Tatsache be­ trifft, dass). Nam quod me tecum iraeunde agere dixisti solere: non est ita (Phil. 8,16). Weitere Stellen: de orat. l,71;1\isc 3,73; div. 2,68; fam. 1,9,19; Att. 3,15,2.

§ 441

Konklusive Konjunktionen Dem deutschen anaphorischen folglich, also, daher' entsprechen im Latei­ nischen folgende konklusive (folgernde) anaphorische Konjunktionen: (1) Das immer an erster Stelle im Satz stehende itaque (daher) bezeichnet eine Folge, die sich aus den zuvor genannten Umständen ergibt. Die ursprüng­ liche Bedeutung (und so) lässt sich in vielen Beispielen noch deutlich fassen, so dass man an manchen Stellen nicht entscheiden kann, ob es sich um das fol­ gernde itaque (daher) oder das anreihende itaque (und so) handelt.227 Als Regel lässt sich festhalten, dass das deutsche 'daher* überall dort, wo es durch 'und so' ersetzt werden könnte am besten mit itaque wiedergegeben wird. Itaque cum intellegeret omnes fere Gallos novis rebus studere et ad bellum mobiliter celeriterque excitari, priusquam plures civitates conspirarent, partien227 Die angeblichen Unterschiede in der Betonung {itaque 'daher*, itaque 'und so') sind wohl eine Erfindung antiker Grammatiker (vgl. KSt I 245:2,129).

611

C Der einfache Satz (§§ 400-453) dum sibi ac latius distribuendum exercitum putavit. Itaque T. Labienum legatum in Treveros cum equitatu mittit (Gall. 3,10,3f.) Amicitia res plurimas continet; quoquo te verteris, praesto est, nullo loco excluditur, numquam intempestiva, numquam molesta est; itaque non aqua, non igni, ut aiunt, locis pluribus utimur quam amicitia (Lael. 22). Anm. 1: Zuweilen steht itaque in logischen Schlüssen (vgl. § 443,1) (leg. 1,24; fin. 4,43) (A), wo man aber auch die Bedeutung kund so' ansetzen könnte. Anm. 2: Die Lesart von part. 23 ist unsicher. Anm. 3: Zu itaque und igitur i. S. v. 'zum Beispiel1 vgl. § 184,3e. (2) ergo bezeichnet eine logische Folge. Es steht entweder hinter einem stark betonten Wort an zweiter Stelle oder (meistens) am Satzanfang, ergo ist stärker als igitur und folgt daher oft steigernd auf einen mit igitur eingeleite­ ten Satz, ergo kann (wie igitur) statt atque beim Übergang zum ersten Teil einer Darlegung verwendet werden (nun, nun also). Ergo illud iam perspicuum profecto est (S. Rose. 41). Tum Labienus: „ Desinite ergo de compositione loqui; nam nobis nisi Caesaris capite relato pax esse nulla potest!" (Hört also auf von Versöhnung zu sprechen; denn für uns kann es nur Frieden geben, wenn man uns Caesars Kopf bringt!) (civ. 3,19,8). Pergamus igitur! Fuit ergo philosophandi ratio triplex (ac. 1,18). Anm. 1: Gehören am Satzanfang mehrere Worte eng zusammen, so kann ergo auch die dritte oder vierte Stelle einnehmen: Non cadet ergo eqs. (1\isc. 3,14;T\isc. 1,11; 2,80; fin. 2,69; nat.deor. 1,88.107; 3,44). Anm. 2: Nur selten findet sich ergo im Nachsatz (Brut. 285; part. 124; nat. deor. 3,51) (A). (3) igitur kann entweder eine logische oder (selten) eine tatsächliche Folge bezeichnen, (a) also sowohl für ergo (logische Folge) als auch (selten) für itaque (tatsächliche Folge) eintreten, (b) Häufig wird igitur wie das deutsche 'also1 als Übergangspartikel (also, nun, dann) verwendet, (c) igitur kann (wie ergo) auch statt atque beim Übergang zum ersten Teil einer Darlegung stehen (nun, nun also), (d) am Ende einer Aufzählung das Gesagte zu einem Ganzen zusammenfassen oder (e) nach einer Parenthese einen Begriff anakoluthisch wieder aufnehmen (wie das deutsche 'also'), igitur steht i.d.R. an zweiter Stel­ le (vgl. aber § 442,3). Anm. 1: Seltener findet sich igitur klassisch an erster Stelle (30mal bei Cicero nach KSt 2,132), v.a. in Syllogismen und Enthymemen (leg. l,18;T\isc. 1,4; 3,14; 4,42; fin. 1,61; Lael. 39) (A). Anm. 2: Nur selten findet sich igitur im Nachsatz (inv. 1,59; nat. deor. 3,30) (A). Zu a) Si mentiris, mentiris; mentiris autem; mentiris igitur (ac. 2,96). Utere igitur argumento (rep. 1,59). Ex te igitur, Scaure, potissimum quaero (Daher frage ich vor allem dich, Scaurus.) (Sest. 116). Zu b) Victa igitur est causa rei publicae (Die Sache des Staates wurde nun also besiegt.) (Sest. 78). Zu c) „Nos ad audiendum parati sumus." „ Mors igitur ipsa quid sit, primum est videndum." (l\isc. 1,18). De hominibus dici non necesse est. - Tribus igitur 612

III. Die Satzreihe (§§ 427-453) modis video eqs. (fin. 1,66). Primum igitur aut negandum est esse deos aut eqs. (nat. deor. 2,76). Zu d) Pro his igitur omnibus rebus, pro meis in vos singularibus studiis nihil aliud a vobis nisi huius temporis memoriam postulo (Catil. 4,23). Zu e) Recta effectio (katorthosin enim ita appello), recta igitur effectio Crescendi accessionem nullam habet (fin. 3,45). Anm.: Nur selten findet sich ergo in dieser Verwendung (Tusc. 1,14; ac. 2,126; fam. 15,10,1) (A). (4) Das immer an erster Stelle stehende proinde (proin) bezeichnet eine sich an das Vorhergehende eng anschließende Aufforderung oder Ermah­ nung; es steht daher immer mit dem Imperativ oder Konjunktiv. Proinde ordire! (fat. 4). Quae resecanda sunt, non patiar ad perniciem civitatis manere; proinde aut exeant aut quiescant (Catil. 2,11). Frustra meae vitae subvenire conamini; proinde abite, dum est facultas (Gall. 7,50,6). Auch in der indirekten Rede: Proinde omnia in victoria posita existimarent (Daher sollten sie bedenken, dass es nur darauf ankomme zu siegen.) (Gall. 5,34,1). Proinde, si saperet, videret, quid sibi esset faciendum (Wenn er also Verstand habe, solle er sich darum kümmern, was er zu tun habe.) (Verr. II 2,70). Anm.: Unklassisch ist inde in konklusiver Bedeutung (A). hinc kann nur dann konklu­ siv verwendet werden, wenn auch die lokale Bedeutung noch konnotiert ist (davon ausgehend) (Flacc. 54; off. 3,38; nat. deor. 1,65). (5) quapropter steht i. S. eines itaque (seltener eines ergo) an der ersten Stelle im Satz. Quapropter desinant aliquando dicere male aliquem locutum esse, si qui vere ac libere locutus sit (S. Rose. 140). Quapropter ego quod ad me attinety iudices, vici (Verr. II 1,21). (6) quocirca kann sowohl logische Schlüsse als auch tatsächliche Folgen einleiten. Es steht an der ersten Stelle des Satzes und findet sich v.a. in den philosophischen Schriften Ciceros. Quocirca sapientem esse mundum necesse est (nat. deor. 2,30). (7) Folgende kataphorische Konjunktionen weisen i.d.R. präparativ auf einen Final- oder Kausalsatz voraus (deshalb, zu dem Zweck) und werden nur selten wie die unter (l)-(6) genannten anaphorisch verwendet: (a) Der Ablativus causae eo wird immer kataphorisch verwendet, indem es präparativ auf einen quod-Satz oder einen finalen ut-Satz vorausweist. Quis est igitur, qui suorum mortem primum non eo lugeat, quod eos orbatos vitae commodis arbitretur? (Tbsc. 1,30). Hoc eofacit, ut ille non solum abesset a domo, sed etiam libenter cum magno honore beneficioque abesset (Verr. II 5,82). (b) ideo wird nie anaphorisch verwendet (A). Es weist auf Final- oder Kau­ salsätze voraus (vgl. § 551,1; § 582,1). (c) ideirco findet sich klassisch vereinzelt in anaphorischem Gebrauch (inv. 1,11; ad Q. fr. 1,2,5; civ. 1,42,2) (A) oder in einem Nachsatz eines si-Satzes (top. 16; leg. 1,42). 613

C. Der einfache Satz (§§ 400-453) (d) propterea wird i. d. R. kataphorisch verwendet, indem es auf einen quodSatz vorausweist. In anaphorischem Gebrauch erscheint es nur selten (Q. Rose. 46; fin. 2,19; nat. deor. 2,31; div. 1,130; Lael. 6; fam. 2,6,3) (A). (8) Die deutschen Ausdrücke 'und daher, und deshalb, und also' werden am besten mit itaque, igitur, ergo oder ob eamque rem, et ob eam causam, eaque de causa etc. oder quare, quapropter (etwa Verr. II 2,17), quocirca, quamobrem, unde wiedergegeben. Noch eleganter ist es, das deutsche 'und daher' durch Periodenbildung zu beseitigen, indem man entweder den ersten Satz zu einem Kausalsatz oder den zweiten zu einem Konsekutivsatz umformuliert: 'Mein Vater ist reich und braucht daher keine Kosten zu scheuen' Pater meus, cum dives sitf sumptui parcere non debet. Pater meus ita dives est, ut sumptui parcere non debeat.

§§ 442-446

g) Besonderheiten der lateinischen Konjunktionen § 442 Stellung enklitischer Konjunktionen § 443 Die Konjunktionen im Syllogismus und im Enthymem § 444 Die Konjunktionen in der Parenthese § 445 Die Correctio im Lateinischen § 446 Das deutsche 'ferner, sodann, nun'

§ 442

Stellung enklitischer Konjunktionen (1) Folgende enklitische Konjunktionen können zwischen Praenomen und Nomen gentile treten: etiam, vero, autem, enim, quidem (vgl. § 426,4). Q. etiam Maximus Verrucosus (Brut. 57); M. vero Antonius (Phil. 7,18). Cn. autem Octavi eloquentia (Brut. 176); Q. enim Pompeius (Brut. 96); M. quidem Valerius Corvus (Cato 60). P. etiam Scipionem Nasicam, qui est Corculum appellatus habitum eloquentem aiunt (Brut. 79). Aber auch: Atque etiam L. Paullus Africani pater personam prineipis civis facile dicendo tuebatur (Brut. 80). L. Luculli vero (Mur. 33); C Gracchi autem (Lael. 41); C. Sicinius igitur Q. Pompei illius nepos (Brut. 263). Anm.: Selten findet sich auch deinde in der o.g. Zwischenstellung: C. deinde Piso (Brut. 239). (2) quoque steht i.d. R. vor enim oder igitur. Huius quoque igitur criminis te aecusante mentio nullafiet (div. in Caec. 32). Animi enim quoque dolores percipiet omnibus partibus maiores quam corporis (fin. 2,108). Anm.: Nur fin. 2,108 findet sich die Stellung enim quoque (A). (3) autem, enim und igitur nehmen in folgenden Fällen die dritte Stelle im Satz bzw. im Satzteil ein: (a) oft wenn der Satz mit einem Prädikatsnomen und einer Form von esse beginnt. Seltener steht hier die Konjunktion an zweiter Stelle. 614

III. Die Satzreihe (§§ 427-453) Utilius est autem absolvi innocentem quam nocentem causam non dicere (S. Rose. 56). Magna est enim vis humanitatis (S. Rose. 63). Necesse est enim eam quoque iustam et magnam et perspicuam fuisse (S. Rose. 40). Tollendum est igitur omne mendacium (off. 3,61). Aber auch: Deliberatum autem est eqs. (Verr. II 5,183). Turpis enim est etpericulosa confessio (Verr. II 3,165). Confitendum igitur est tibi necessario Siculos inimicos esse (Verr. II 2,156). Triste enim est nomen (T\isc. 1,87). (b) zuweilen, wenn der Satz mit einer Negation oder einem Pronomen be­ ginnt und das folgende Wort betont werden soll. Non cadit igitur in sapientem aegritudo (Tusc. 3,15). Num non vis igitur audire? (T\isc. 1,77). Quid dicis igitur? (T\isc. 1,12). Hae diseiplinae igitur de officio nihil queunt dicere (off. 1,6). (c) wenn eine Präposition am Anfang des Satzes oder des Satzteils steht. De hoc igitur lege dieimus (dorn. 50). Contra foedus enim, id est contra populi Romani religionem et fidemt fecisse dicitur (Balb. 10). Theodorus erat in arte subtilior, in orationibus autem ieiunior (Brut. 48). Anm.: Nur selten tritt die Konjunktion unmittelbar hinter die Präposition: contra autem omnia (oft 2,8; fin. 2,43; 3,36; nat. deor. 2,52; Tim. 46) (A). (d) nach eng verbundenen Wörtern. tarn diu autem (off. 1,2); usque adeo autem (S. Rose. 26); ne interire quidem igitur (Tusc. 1,71). Vide quaeso igitur ea, quae restant (Att. 11,6,3). In hominem dicendum est igitur (Flacc. 23).

§ 443

Die Konjunktionen im Syllogismus und im Enthymem (1) Ein Syllogismus (logischer Schluss) besteht aus drei Teilen: einerseits aus den beiden Prämissen oder Vordersätze (Praemissae, Propositiones, Sumptiones, Assumptiones), nämlich dem Obersatze (OS) (Praemissa maior, Propositio maior, Propositio) und dem Untersatze (US) (Praemissa minor, Propositio minor, Assumptio), andererseits aus dem Schlusssatz (Conclusio, Complexio), der den aus den beiden Prämissen zwingend folgenden Schluss (C) formuliert: Alle Menschen sind sterblich. (OS) Sokrates ist ein Mensch. (US) Also ist er sterblich. (C) Im Lateinischen werden diese drei Teile mit verschiedenen Partikeln einge­ leitet:

615

C. Der einfache Satz (§§ 400^53)

Obersatz Untersatz

deutsche Partikel gewöhnlich ohne Partikel (nun, nun aber)

Schlusssatz

also

lateinische Partikel gewöhnlich ohne Partikel atqui*, autemb, aF, et1, ac, porroe, iam (vero) verneint: atqui non, nequef ergo«, igitur, selten (A): ita (-que); quapropter*, quocirca*

• Tbsc. 3,14; 5,40.43; fin. 1,58; nat. deor. 2,16 *> inv. 1,45; top. 9; Tüsc. 3,14.15.19; 5,47; fin. 3,65 cTusc. 3,14.15.19; 5,44.48 Vgl. KSt 2,277. 257 Vgl. Carvalho, P. de, Subordination, parties de langue et signification. A propos de la syntaxe des verba affectuum et des verba dicendi, sentiendi, iudicandi, in: Subordination and other topics in Latin, hrsg. Calboli, G., Amsterdam u. a. 1989,375-399.

678

II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519)

dicunty ferunF disputarev, disserere* dissimularey docere, (selten) erudire ementiri1 gloriari in edicto habere01*, edicere* iurare, adiurare ludere minari, minitari monereeet admonere narrare negaress, abnuere901, infitiari» nuntiare und Komposita; (nuntius) affertur** obtinere

persuadere poüiceriy promittere, appromitteremmt repromittere™, recipere ponere praeseferre praedicere probarer; approbare" profiteri", confiteri'™, faterivv proponere pugnare referre respondere scribere significare01*^ indicareccc simulare spondere*^, vovere™, praestareß sumere sumere sibi

man sagt, es wird überliefert argumentieren, behaupten sich stellen, als ob nicht; verhehlen lehren, mitteilen, unterrichten von, klar machen lügen sich rühmenaa in seinem Edikt ankündigen schwören im Scherz behaupten00 drohen erinnern an, aufmerksam machen auf, (selten) ermahnen erzählen0 leugnen, verneinen melden; gemeldet werden aufrecht erhalten können, eine Ansicht durchsetzen können, beweisen überzeugen" versprechen

als feststehend annehmen, behaupten00 sich rühmen, öfter sagend vorhersagend beweisen; zustimmen, für richtig halten offen behaupten, eingestehen eine Ansicht darlegen« widersprechen, bezweifeln^ berichten antworten22 schreiben** andeuten, zu erkennen geben vorgeben; so tun, als ob sich verbürgen annehmen, behaupten beanspruchen, sich herausnehmen (auch mit ut)

679

D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) testarit**, testificarihhh tenere testem esse tradere vincere

bezeugen an einer Ansicht festhalten, steif und fest behaupten"1 Zeuge sein überliefern"* überzeugend darlegen, beweisen1"

»fam. 5,17,5 boff. 3,105 cciv. 1,74,3 d Phil. 2,80e Lael. 24 'Cluent. 64; dorn. 22 sTusc. 1,79 h Verr. II 5,161 'Tbsc. 2,60 ^ Quinct. 85; fin. 4,56«off. 3,33 ™fin.1,26" Sest. 125;1\isc. 4,51 °Cael.50 PPis. 56 q Verr. II 3,171 'prov. 36 »civ. 3,32,4 «fin. 1,71;ac. 2,5; fam. 12,5,1 ude orat. 2,351; rep. 2,37; nat. deor. 3,57; div. 1,81v nat. deor. 1,40; 3,73 *T\isc. 1,72 y leg. agr. 3,13 z Plane. 73 M de orat. 2,258 bb Verr. II 3,34 ^ Verr. II 3,35 dd ad Q. fr. 2,14,3 « civ. 3,89,4 "ad Q. fr. 1,2,8 ß«de orat. 1,92 bbleg. 1,40 »Catil. 1,7 "fam. 5,2,1 "Cato 82;fam. 13,73,2 mm S. Rose. 26 nn p. red. ad Quir. 24 nat. deor. 2,32 PP orat. 146 quae nobis nocitura videantur (Gehen wir dem aus dem Weg, was uns Schaden ver­ heißt; *von dem es den Anschein hat, dass es uns schaden könnte; das uns, wie es scheint, schaden wird, das uns allem Anschein nach schaden wird.) (off. i,ii). (2) Bei einem Acl gibt es dieselben Wiedergabemöglichkeiten wie beim Ncl, mit Ausnahme der wörtlichen Wiedergabe. In eoSy quos speramus nobis profuturos (von denen wir hoffen, dass sie uns nützen werden; die uns hoffentlich nützen werden), non dubitamus officia conferre (off. 1,48). Recordor legiones nostras in eum locum saepe profectas alacri animof unde se redituras numquam arbitrarentur (von wo sie ihrer Mei­ nung nach niemals zurückkehren würden) (Cato 75). (3) Wie ein Fragewort (vgl. § 418,1) kann auch das Relativum Bestandteil einer Partizipialkonstruktion sein. Gewöhnlich empfiehlt sich eine beiordnen­ de Übersetzung oder die Wiedergabe mit einem Präpositionalgefüge. Phidiae in mente insidebat species pulchritudinis eximia quaedam, quam intuens ad illius similitudinem artem et manum dirigebat (Im Geiste des Phidias 873

D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) war eine Art Abbild der außergewöhnlichen Schönheit, *das betrachtend er seine Künstlerhand lenkte, das er betrachtete und dadurch nachzeichnen konnte.) (orat. 9). Non sunt ea bona habenda, quibus abundantem licet esse miserrimum (Man darf diejenigen Dinge nicht für Güter halten, *an denen Überfluss habend man unglücklich sein kann, trotz deren Besitz man un­ glücklich sein kann; die man besitzen und dennoch unglücklich sein kann.) (Tbsc. 5,44). Homines saepe nullas consequuntur voluptates, quarum potiendi spe inflammati multos labores susceperant (Die Menschen erreichen oft keine der Freuden, die sie zu gewinnen hofften und für die sie so viele Strapazen auf sich genommen hatten. Die Menschen erreichen oft keine der erhofften Freu­ den, und sie hatten doch für sie so viele Strapazen auf sich genommen.) (fin. 1,60). Grave ipsius conscientiae pondus esty qua sublatä iacent omnia (Schwer wiegt die Macht des Gewissens, nach dessen Beseitigung alles daniederliegt.) (nat. deor. 3,85). Vercingetorix suos hortatur, ut Romanos impedimentis exuant, quibus amissis bellum geh non possit (Vercingetorix forderte seine Leute auf, die Römer ihres Trosses zu berauben, ohne den man nicht Krieg führen könne.) (GaU. 7,14,8). Weitere Stellen: de orat. 1,145; 3,6. (4) Es ist üblich, von der Verschränkung eines Relativsatzes mit einem Gliedsatz zu sprechen. Diese Redeweise ist nicht zutreffend, wie im Folgen­ den gezeigt werden soll: (a) Die sog. Verschränkung eines Relativsatzes mit einem Gliedsatz lässt sich wie folgt definieren: „Die relative Verschränkung besteht darin, dass an einen vorausgehenden Satz ein Satzgefüge (also ein übergeordneter Satz mit einem oder mehreren untergeordneten Sätzen) in der Weise relativisch ange­ schlossen wird, dass das die Verbindung herstellende Relativ nicht zu dem übergeordneten Satze des angereihten Satzgefüges, sondern zu dem vorange­ stellten untergeordneten Satze gehört."341 Dementsprechend kann man den folgenden Satz analysieren: Aberat omnis dolor, qui si adesset, non molliter ferret Thorius (fin. 2,64). aberat omnis dolor ist der „vorausgehende Satz", qui si adesset, non molliter ferret Thorius ist das „Satzgefüge", wobei in diesem Satzgefüge der „übergeordnete Satz" non molliter ferret Thorius, der „unter­ geordnete Satz" qui si adesset ist. Hier wäre zwar die dem Deutschen entspre­ chende Umformung zu Aberat omnis dolor, quem, si adesset, non molliter ferret Thorius (Jeder Schmerz existierte nicht für ihn, den Thorius, wenn es ihn gegeben hätte, wie ein Mann ertragen hätte.) möglich. Diese Umformung ist aber nicht immer zulässig, vgl.: Magna vis est conscientiae, quam qui neglegunt, se ipsi indicant (Groß ist die Macht des Gewissens und diejenigen, die es ge­ ring schätzen, verraten ihren wahren Charakter.) Hier kann das Relativum nicht in dem übergeordneten Satz se ipsi indicant ergänzt werden (im Gegen­ satz zu quem im ersten Beispiel). Aus diesem Grunde spricht KSt in der o.g. »»KSt 2315. 874

III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) Definition, die das Phänomen genau beschreibt, zu Recht nicht von Relativ­ satz, da die sog. Verschränkung auch Fälle umfasst, in denen man nicht sinn­ voll von der Umformung eines Relativsatzes sprechen kann. Im Folgenden wird daher nicht von Relativsatz, sondern von 'Satzgefüge' gesprochen. (b) Für die Wiedergabe im Deutschen ist eine Unterscheidung wichtig, nämlich die zwischen nicht-notwendigen und notwendigen Satzgefügen. In den beiden unter (a) angeführten Beispielsätzen kann das Satzgefüge fehlen. Anders liegt der Fall in folgendem Satz: Ea suasi Pompeio, quibus si ille paruisset, Caesar tantas opes non haberet (Ich habe Pompeius solche Ratschlä­ ge gegeben, bei deren Befolgung Caesar nicht eine so herausragende Macht­ stellung hätte. Ich habe Pompeius genügend Ratschläge erteilt: Hätte er sie befolgt, hätte Caesar nicht eine so herausragende Machtstellung.) (fam. 6,6,5). Ea suasi Pompeio ist zwar ein grammatisch korrekter und akzeptabler Satz; geht man aber über die syntaktische Ebene hinaus, stellt man fest, dass ohne das folgende Satzgefüge der Bezug für das Pronomen ea fehlt (was in diesem Fall freilich eine textgrammatische Analyse erforderlich macht), ea ist ein präparatives Pronomen, das durch das Satzgefüge quibus ... haberet erst einen Bezug erhält. Notwendige Satzgefüge liegen also dann vor, wenn im vorausgehenden Satz präparative Pronomina oder Zahlwörter (multi sunt etc.) stehen oder zu ergänzen sind (vgl. sunt, qui). (c) Ein weiteres Problem der sog. Verschränkung ist die Einordnung des von KSt als übergeordneter Satz' bezeichneten Satzes (in den unter a ange­ führten Beispielen non molliter ferret bzw. se ipsi inäicant): Handelt es sich um einen Haupt- oder um einen Gliedsatz? Wenn es sich um einen Gliedsatz han­ delt, wie wird er eingeleitet? Wie erscheint dieser Satz in der Oratio obliqua? Diese Fragen sind aufgrund der Außergewöhnlichkeit der Konstruktion kaum zu beantworten. Im Folgenden wird daher immer von 'Nachsatz' gesprochen. Was den Modus in der Oratio obliqua betrifft, so steht in nat. deor. 1,12 der Konjunktiv: offenbar wurde der Satz als Gliedsatz empfunden. (d) Um diese sog. Verschränkung zu verstehen, geht man am besten von Fällen aus, in denen das Satzgefüge nicht notwendig ist. In diesem Fall kann man das Relativum auch als relativen Satzanschluss auffassen: Adhuc colitur memoria Alexandri; qui si diutius vixisset, totum orbem terrarum subegisset Man ehrt immer noch das Andenken Alexanders des Großen; wenn er länger gelebt hätte, hätte er die ganze Welt unterworfen.' Das Relativum steht hier statt eines Demonstrativpronomens im si-Satz, der Satz totum ... subegisset ist der Hauptsatz. Will man im Deutschen die enge Beziehung zwischen den bei­ den Sätzen nachahmen, muss man den Nachsatz (totum ... subegisset) mit einem Relativpronomen wiedergeben und dieses im zweiten Gliedsatz durch ein Pronomen (das im Kasus dem lateinischen Relativum entspricht) wieder aufnehmen: 'Man ehrt immer noch das Andenken Alexanders des Großen, der, wenn er länger gelebt hätte, die ganze Welt unterworfen hätte/ Man ver­ gleiche: Adhuc colitur memoria Alexandri, cuius si vita longior fuisset, orbem subegisset. 'Man ehrt immer noch das Andenken Alexanders des Großen, der, 875

D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)

wenn sein (dessen) Leben länger gewesen wäre, die ganze Welt unterworfen hätte/ Adhuc colitur memoria Alexandri; cui si vita longior contigisset, totum orbem terrarum subegisset. 4Man ehrt immer noch das Andenken Alexanders des Großen, der, wenn ihm ein längeres Leben beschieden gewesen wäre, die ganze Welt unterworfen hätte/ Es ist sodann leicht, das deutsche Satzgefüge durch einen Präpositionalausdruck geschmeidiger zu gestalten: 'Man ehrt immer noch das Andenken Alexanders des Großen, der bei einer längeren Lebenszeit, in einem längeren Leben die ganze Welt unterworfen hätte/ Aberat omnis dolor, qui si adesset, non molliter ferret Thorius (Den Schmerz kannte Thorius nicht; hätte er einen Schmerz zu ertragen gehabt, so hätte er ihn wie ein Mann ertragen. Schmerzen gab es für Thorius nicht, die er, wenn es sie gegeben hätte, wie ein Mann ertragen hätte.) (fin. 2,64). Ad Flaccum me contuli, cui cum omnis metus, exilium, mors proponeretur, haec omnia perpeti maluit quam custodiam mei capitis dimittere (Ich begab mich zu Flaccus, der, obwohl man ihn auf jede nur erdenkliche Weise terrorisierte, ihm mit Exil und Tod drohte, lieber dies alles erdulden wollte als den Schutz meines Le­ bens aufzugeben.) (Plane. 97). Errare malo cum Platonet quem tu quanti facias, scio (Ich ziehe es vor, mit Piaton zu irren, von dem ich weiß, wie hoch du ihn schätzest.) (T\isc. 1,39). De civium Romanorum condicione in arationibus disputo, qui quemadmodum essent aeeepti, audivistis ex ipsis (Verr. II 3,59). (e) Komplizierter ist der Fall, wenn das Satzgefüge notwendig ist, so dass man i.d.R. das durch das Relativpronomen angeschlossene Satzgefüge nicht durch einen relativen Anschluss von dem Hauptsatz abtrennen kann, ohne den Sinn zu zerstören (vgl. b). Das mit dem Relativum angeschlossene Satzge­ füge ist v. a. dann notwendig, wenn im Hauptsatz ein präparatives Pronomen oder ein Zahlwort steht. Überblickt man die Beispiele, so stellt man fest, dass dieser Fall nichts anderes ist als eine konsequente Weiterentwicklung (das ist nicht diachron zu verstehen) von (d), die das Deutsche nicht nachahmen kann. Eine (annähernd) wörtliche Übersetzung ist nur dann möglich, wenn das Relativpronomen auf eine Person (oder einen Gegenstand) verweist, die auch im Nachsatz genannt ist (meistens handelt es sich in mindestens einem Fall um das Subjekt): Is enim fuerat, cui cum liceret ex otio capere fruetus, non dubitaverit se gravissimis tempestatibus obvium ferre (rep. 1,7). Versuchen wir zuerst, die beiden Teile des Satzes isoliert zu betrachten und wiederzugeben: 'Er war nämlich so ein Mann' und 4als es diesem erlaubt war, die Früchte sei­ ner Muße zu genießen, zögerte er nicht, sich den schwersten Stürmen entge­ genzuwerfen.' cui und das implizite Subjekt in dubitaverit beziehen sich auf dieselbe Person, so dass folgende Übersetzung möglich ist: 'Er war nämlich so ein Mann, der, als es ihm erlaubt war, die Früchte seiner Muße zu genießen, nicht zögerte, sich den schwersten Stürmen entgegenzuwerfen.' Wie bei (d) entspricht das deutsche Relativum im Kasus nicht notwendig dem lateini­ schen Relativum, dafür tritt (wie bei d) ein Pronomen in den Gliedsatz (ihm), das mit dem lateinischen Relativum im Kasus übereinstimmt. Dagegen ist eine (annähernd) wörtliche Übersetzung des folgenden Satzes nicht mehr 876

III. Echte Gliedsätze (§§ 520-5%) möglich, da das Relativpronomen nicht auf eine Person oder einen Gegen­ stand verweist, der auch im Nachsatz genannt ist: Iis verbis uteris, quibus si philosophi non uterentur, philosophiä omnino non egeremus (fin. 2,51) *'Du verwendest diejenigen Wörter, die, wenn die Philosophen sie nicht benützen würden, wir überhaupt keine Philosophie brauchten.' Eine sinngemäße Wie­ dergabe erfordert zunächst wieder die gesonderte Übersetzung des Glied­ satzgefüges: 'wenn die Philosophen diese (Wörter) nicht benützen würden, brauchten wir überhaupt keine Philosophie.' Danach muss man den ganzen Satz dem Sinn entsprechend wiedergeben, ohne dass sich für die syntakti­ schen Umformungen feste Regeln aufstellen ließen: 'Du verwendest diejeni­ gen Wörter, die die Philosophen benützen müssen, da wir sonst überhaupt keine Philosophie brauchten.' Puer infici debet iis artibus, quas si, dum est tener, combiberit, ad maiora veniet paratior. (Ein Junge muss die Wissenschaften von der Pike auf lernen, die ihn, wenn er sie, solange er jung ist, aufgenommen hat, für Größeres aufnah­ mefähig machen), (fin. 3,9). Sunt permulta, quae orator si a natura nisi habet, non multum a magistro adiuvatur (Es gibt viele Gaben, bei deren Fehlen einem Redner ein Lehrer keinen Nutzen bringt. Hier wäre auch die Zer­ legung in zwei Sätze möglich: Es gibt viele Gaben, die man von Natur aus mit­ bringen muss. Hat der Redner sie nicht, so nützt ihm auch ein Lehrer nicht allzu viel.) (de orat. 1,126). Ea suasi Pompeio, quibus si ille paruisset, Caesar tantas opes non haberet (Ich habe Pompeius solche Ratschläge gegeben, bei deren Befolgung Caesar nicht eine so herausragende Machtstellung hätte. Ich habe Pompeius genügend Ratschläge erteilt: Hätte er sie befolgt, hätte Caesar nicht eine so herausragende Machtstellung.) (fam. 6,6,5). Epicurus non satis politus est iis artibus, quas qui tenent eruditi appellantur (Epikur ist nicht hin­ reichend bewandert in den Wissenschaften, deren Meister gebildet genannt werden; die man beherrschen muss, um sich gebildet nennen zu dürfen.) (fin. 1,26). Anm. 1: Da der Nachsatz kein Relativsatz ist (vgl. a), kann in ihm ein Pronomen ste­ hen, das auf das Relativum zurückweist: Multa sunt probabilia, quae quamquam non percipiuntur, tarnen his sapientis vita regitur (nat. deor. 1,12; S. Rose. 33). Anm. 2: Nur selten findet sich die dem Deutschen entsprechende Form: Erant tum censores, quibus (statt qui) si quid commisissent, poenae legibus erant constitutae (für die nach den Gesetzen Strafen bestimmt waren, wenn sie sich etwas zuschulden kommen ließen, im Falle eines Vergehens). (Verr. II 2,138; 1,27; dorn. 139; Phil. 2,17; Cato 13). (5) Auch beim eigentlichen relativen Satzanschluss neigt das Lateinische (a) dazu, einen Satzteil des Gliedsatzes, auf dessen Inhalt im übergeordneten Satz Bezug genommen wird, emphatisch nach vorne zu stellen. Daneben fin­ det sich aber auch (b) das Relativum im Hauptsatz, auf dessen Inhalt im Gliedsatz mit einem weiteren Pronomen Bezug genommen wird. Zu a) A quo cum quaereretur, quam provinciam aut quam diem testium postularet, horam sibi oetavam postulavit (Scaur. 23). Zu b) Qui, cum ex eo quaereretur, cur tarn diu vellet esse in vita: „Nihil habeo", inquit, „quod aecusem senectutem." (Cato 13). 877

D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) § 592

Konjunktivische Relativsätze Ein Relativsatz kann in den folgenden Fällen nach den Regeln der Consecutio temporum in den Konjunktiv treten (abgesehen von Oratio obliqua, Modusattraktion, Potentialis, Irrealis etc.)342: (1) Der Relativsatz vertritt eine andere Gliedsatzart und erhält somit einen Nebensinn: (a) einen kausalen Nebensinn, wenn der Relativsatz also durch einen Kau­ salsatz ersetzt werden könnte. Kann dem Relativsatz ein kausaler Sinn zuge­ sprochen werden, so steht der Konjunktiv häufiger als der Indikativ, vor allem wenn der Grund kein äußerlicher ist, sondern sich aus dem Wesen einer Per­ son oder einer Sache ergibt. Der kausale Nebensinn kann dadurch deutlich gemacht werden, dass zu qui eine Kausalpartikel tritt: quippe qui (selten ut qui und utpote qui) (da dieser \d),praesertim qui und quipraesertim (zumal da dieser). Me, qui ad multam noctem vigilavissem, artior quam solebat somnus complexus est (rep.6,10). Magna culpa Pelopis, qui non erudiverit filium nee docuerit, quatenus esset quidque curandum (Tüsc. 1,107). Tarquinio quid impudentius, qui bellum gereret cum iis, qui eius non tulerant superbiam? (TUsc. 3,27). Ferrei sumus, qui quidquam huic negemus (Phil. 8,25). Solis candor illustrior est quam ullius ignis, quippe qui in immenso mundo tarn longe lateque colluceat (nat. deor. 2,40). Mihi quidem tribunorum plebis potestas pestifera videtur, quippe quae in seditione et ad seditionem nata sit (leg. 3,19). Lucius quidem frater eius, utpote qui peregre depugnaverit, familiam ducit (Und sein Bruder Lucius, der sich ja auch schon im Ausland geschlagen hat, ist der Anführer der Bande.) (Phil. 5,30). Indikativ: Ille virfuit, nos quidem contemnendi, qui auetorem odimus, acta defendimus (Phil. 2,%). Weitere Stellen: ut qui: Phil. 9,17; 11,30; nat. deor. 2,143; fam. 5,18,2; Gall. 4,23,5; Indika­ tiv: off. 2,81; 3,119; Cato 46. Anm.: Der Indikativ steht aber fast nie nach einer der o.g. kausalen Partikeln, klassisch finden sich dafür nur zwei (umstrittene) Belege (A): nat. deor. 1,28 (quippe qui)\ Att. 2,24,4 (utpote qui). (b) nach Ausrufen und unwilligen Fragen, in denen natürlich auch der Indi­ kativ stehen kann, wenn nur das Faktum als solches betont wird. Auch dieser Relativsatz hat kausalen Nebensinn. Me caecum, qui haec ante non viderim! (Att. 10,10,1). Calamitosus Deiotarus, qui a suis aecusetur! (Deiot. 29). O magna vis veritatis, quae se per se ipsa defendat! (Cael. 63). Alexander in Sigeo adAchillis tumulum „O fortunate" inquitt „adulescens, qui tuae virtutis Homerum praeconem invenerisfu (Arch. 24). Indikativ: O fortunata mors, quae naturae debita pro patria est potissimum reddital (Phil. 14,31). O teferreum, qui illius periculis non moveris! (Att. 13,30,1). Sumne sanus, qui haec vos doceo? (ac. 1,18). 342 Vgl. Vester, E., Relative clauses: A description of the indicative-subjunetive Opposition, in: Subordination and other topics in Latin,hrsg. Calboli, G., Amsterdam u.a. 1989,327-350.

878

III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) (c) einen konzessiven oder adversativen Nebensinn. Auch hier kann der In­ dikativ stehen. Quis est, qui Fabrici, M.' Curi non cum caritate aliqua benevola memoriam usurpet, quos numquam viderit? (obwohl er sie nie gesehen hat) (Lael. 28). Ego, qui sero Graecas litteras attigissem, tarnen, cum Athenas venissem, complures ibi dies sum commoratus (de orat. 1,82). Pompei milites miserrimo ac patientissimo exercitui Caesaris luxuriem obiciebant, cui semper omnia ad necessarium usum defuissent (während Caesars Heer es doch immer an allem gefehlt hatte), (civ. 3,96,2). At aliquot annos continuos ille populus Romanus, cuius usque ad nostram memoriam nomen invictum in navalibus pugnis permanserit, magna ac multo maxima parte non modo utilitatis sed etiam dignitatis atque imperi caruit (Manil. 54). Indikativ: Ego, qui illa numquam probavi, tarnen conservanda concordiae causa arbitratus sum (Phil. 1,23; vgl. 8,19). (d) wenn der Relativsatz eine Absicht oder einen Zweck bezeichnet (fina­ ler Nebensinn), v.a. nach den Verben des Schickens, Kommens, Gebens, Wählens u. ä. Im Deutschen kann man den Relativsatz entweder in einen Fi­ nalsatz (damit, um zu) umwandeln oder das Verb mit einem 'sollen, wollen, können' übersetzen. Auch auf den finalen Relativsatz können (allerdings sel­ tener) wie beim eigentlichen Finalsatz im übergeordneten Satz präparative Ausdrücke verweisen wie ea lege, ea condicione etc. (vgl. § 551,l).343 Messanam sibi Verres urbem delegerat, quam haberet adiutricem scelerum (um sie zu benützen als, die er benützen wollte als) (Verr. II 5,160). Homines sunt hac lege generati, qui tuerentur illum globum, qui terra dicitur (rep.6,15). Sunt autem multi, qui eripiunt aliis, quod aliis largiantur (um es anderen zu schenken) (off. 1,43). Natura homini addidit rationem, qua regeretur appetitus (nat. deor. 2,34). M. Varro frumenti magnum numerum coegit, quod Massiliensibus mitteret ( das er nach Marseille schicken wollte) (civ. 2,18,1). Caesar cohortes reliquit, quae praesidio navibus essent (Gall. 5,9,1). Mit Übergang zum konsekutiven Nebensinn (vgl. f): Quaesita virtus est, non quae relinqueret naturam, sed quae tueretur (fin. 4,41). Delegisti, Catilina, quos Romae relinqueres, quos tecum educeres (Catil. 1,9). (e) nach folgenden Ausdrücken, bei denen der Relativsatz ebenfalls als final aufzufassen ist344: dignus (dignus sum, qui ist gleichbedeutend mit mereor, ut ich verdiene, dass') indignus idoneus aptus (selten)

würdig

unwürdig geeignet passend

343 Vgl. Elerick, Ch., Latin relative clauses of purpose. Lexical, syntactic and stylistic determinants, in: Syntaxe et Latin, hrsg. Touratier, Ch., Aix-en-Provence 1985,289-305. 344 Menge ordnet diese Ausdrücke nicht eindeutig zu, RHH 242 behandelt sie unter den finalen, KSt 2,302 f. unter den konsekutiven Relativsätzen.

879

D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)

Qui modeste paret, dignus est, qui aliquando imperet (leg. 3,5). Livianae fabulae non satis dignae sunt, quae iterum legantur (Brut. 71). Iine, qui postulabant, indigni erant, qui impetrarent? (Waren diejenigen, die das forderten, es nicht wert, es zu bekommen?) (S. Rose. 119). Tibi fortasse idoneus nemofuit, quem imitareris (Verr. II 3,41). Academici mentem solam censebant idoneam, cui crederetur (ac. 1,30). Caesar Rufum idoneum iudieaverat, quem cum mandatis ad Cn. Pompeium mitteret (civ. 3,10,2). In Catone maiore induxi senem disputantem, quia nulla videbatur aptior persona, quae de illa aetate loqueretur (Lael.4). Anm.: Die Konstruktion dieser vier Adjektive mit ut ist unklassisch (A). (f) wenn der Relativsatz eine Folge ausdrückt (konsekutiver Nebensinn: 'von der Art, dass').345 Secutae sunt tempestates, quae hostem a pugna prohiberent (Es folgten Un­ wetter, die den Feind vom Kampf abhielten, die von der Art waren, dass sie den Feind vom Kampf abhielten.) (Gall. 4,34,4). Sapientia est una, quae maestitiam pellat ex animis (fin. 1,43). Difftcillimum est reperire, quod sit ex omni parte perfectum (Lael. 79). Incidunt multae saepe causae, quae conturbent animos utilitatis specie (off. 3,40). Audies ex me fortasse, quod non probent omnes (Brut. 183). Solus es, C. Caesar, cuius in victoria ceciderit nemo (Deiot. 34). Frater erat unus, qui suo squalore (Trauerkleidung, TYauer) vestros oculos inflecteret (p. red. ad Quir. 8). Pompeius unus inventus est, quem socii venisse gaudeant (Manil. 68). Duae res sunt, quae admirabilem eloquentiam faciant (orat. 128). Tria sunt, quae sint efficienda dicendo: ut doceatur is, apud quem dicetur, ut delectetur, ut moveatur vehementius (Brut. 185). Quattuor aut summum (höchstens) quinque sunt inventi, qui Milonis causam non probarent (Mil. 12). (g) regelmäßig bei folgenden Ausdrücken (konsekutiver Nebensinn): (non) is sum, qui (ich bin nicht der Mann, dass ich), talis (eiusmodi, tantus, tarn mit Adjektiv) sum, qui; quis sum, qui. Non is sum, qui gravissime ex vobis mortis periculo terrear (Ich bin nicht so ein Mann, dass ich am meisten von euch von Todesangst befallen werde.) (Gall. 5,30,2). Innocentia est affectio talis animi, quae noceat nemini (Die Un­ schuld ist eine Geisteshaltung, die derartig ist, dass sie niemandem schadet.) (T\isc. 3,16). Nulla acies humani ingeni tanta est, quae penetrare in caelum possit (ac. 2,122). Talern te esse oportet, qui te ab impiorum civium societate seiungas (fam. 10,6,3). In corpore si quid eiusmodi est, quod reliquo corpori noceat, id uri secarique patiamur (Phil. 8,15). Nemo omnium tarn est immanis, cuius mentem non imbuerit deorum opinio (T\isc. 1,30). Quae tarn firma civitas est, quae non odiis funditus possit everti? (Lael. 23). Quis potest tarn aversus esse a vero, qui neget haec omnia, quae videmus, deorum immortalium nutu atquepotestate administrari? (Catil. 3,21). 345 Vgl. Lebreton 307-323; Lavency, M., Rex qui fuit - rex qui esset - rex cum esset, in: On Latin. Linguistic and literary studies, FS Pinkster, H., hrsg. Risselada, R. u. a., Amsterdam 19%.

880

III. Echte Güedsätze (§§ 520-596) (h) wenn sich das Relativpronomen auf die allgemeinen Ausdrücke (auch in Verbindung mit einem unbestimmten Zahlwort oder einem Indefinitprono­ men) sunt, non desunt, inveniuntur, reperiuntur, exsistunt, exorti sunt ('es gibt Leute, die'; diese Ausdrücke können natürlich auch im Singular bzw. im Aktiv auftreten), auf die negativen Ausdrücke nemo estt nullus est, nihil est, non est, non habeo oder auf die fragenden Ausdrücke quis est, quotus quisque est, quid est bezieht (konsekutiver Nebensinn). Man nennt diese Wendungen Aus­ drücke eines unbestimmten Vorhandenseins bzw. Nichtvorhandenseins.346 Sunt, qui dicant eqs. (inv. 2,144). Non desunt, qui incitent (Flacc. 66). Est, quod dicipossit subtilius (T\isc. 2,32). Est, ubi id valeat (Ibsc. 5,23). Nemo est orator, qui se Demosthenis similem esse nolit (opt. gen. 6). Qui se ultro morti offerant, facilius reperiuntur, quam qui dolorem patienter ferant (Gall. 7,77,5). Hoc qui postularet, reperiebatur nemo (civ. 3,20,4). Sunt, qui discessum animi a corpore putent mortem (T\isc. 1,18). Quotus quisque est, qui neget? (div. 2,81). Domi nihil erat, quo famem tolerarent (Gall. 1,28,3). In eloquenti multa sunt, quae auditores teneant (de orat. 1,259). Sunt quidam e nostris, qui haec subtilius velint tradere (fin. 1,32). Inventi sunt multi, qui non modo pecuniam, sed vitam etiam profundere pro patria parati essent (off. 1,84). Est aliquid, quod non oporteat, etiamsi liceat (Balb. 8). Philosophi inventi sunt, qui summum malum dolorem dicerent (Tüsc. 2,28). In omnibus saeculis pauciores viri reperti sunt, qui suas cupiditates, quam qui hostium copias vincerent (fam. 15,4,15). Ortus est servus, qui illum accuset (Deiot. 3). Quid est, quod plus valeat ad ponendum dolorem, quam cum est intellectum nihil profici etfrustra esse susceptum? (Tüsc. 3,66). Nactus sum, qui Xenophontis similem esse se cuperet (orat. 32). Haec habui, de amicitia quae dicerem (Lael. 104). Anm.: Der Indikativ nach negativen Ausdrücken steht nur ausnahmsweise (A) und lässt sich meistens leicht erklären: Nee vero quidquam video, quod non idem te videre certo scio (Hier ist der konsekutive Sinn im Acl enthalten und nicht im Begriff des Wis­ sens, der hier objektiv gedacht ist.) (fam. 6,3,2). Schwieriger ist die umstrittene Stelle Cael. 38: Quotus quisque est, qui effugere potest? Wie bei temporalem cum ist offenbar die Stelle div. 2,97 konstruiert: Quod enim tempus est, quo non innumerabiles naseuntur? Cluent. 181 steht der Indikativ eines Verbs des Könnens (potuistis i. S. v. 'ihr hättet können'; vgl. § 106,2a). An einigen Stellen ist sowohl der Indikativ als auch der Kon­ junktiv überliefert (leg. agr. 2,48; Tusc. 3,59). Ganz anders ist natürlich ein Satz wie Nihil est stabile, quod infidum est (Lael. 65), in dem esse als Kopula verwendet wird. Nach positiven Ausdrücken findet sich der Indikativ nur selten (A) (inv. 1,72; 2,167; oft 1,82.84; fam. 1,9,25; Att. 10,4,11). Vgl. auch Lebreton 314f. (i) wenn der Relativsatz einen konjunktivischen Bedingungssatz vertritt (kondizionaler Nebensinn). Qui illum coneursum in oppido factum videret, urbem captam diceret (i. e. si quis videret) (Verr. II 4,52). Qui pulchritudinem caeli videat, nonne cogatur confiteri deos esse? (i. e. si quis videat) (nat. deor. 2,12). 346 Es ist oft schwer zu entscheiden, ob es sich wirklich um einen konsekutiven Nebensinn han­ delt oder ob der Konjunktiv lediglich in Analogie zu den Pseudokonsekutivsätzen steht.

881

D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)

(2) Außerdem steht ein anderer Modus als der Indikativ im Relativsatz: (a) wenn er als restriktiver Urteilssatz eine Beschränkung enthält: qui (quidem; seltener qui modo) i. S. v. 'soweit er (wenigstens)' (vgl. auch § 596,1). Dieser Gebrauch lässt sich aus der konsekutiven Verwendung erklären (i. S. v. 'zumindest bei solchen, bei derartigen, die'). Hier kann aber auch der Indika­ tiv stehen (vgl.si modo mit Indikativ § 569,2 und quodattinet u.a. § 596,2). nemo, qui aliquo esset in numero (niemand, zumindest keiner von denen, die etwas zählen) (orat. 208). Ex oratoribus Atticis antiquissimi sunt, quorum quidem scripta constent (soweit ihre Schriften vorhanden sind), Pericles et Alcibiades. (de orat. 2,93; vgl.Tüsc. 1,38). Omnium oratorum, quos quidem ego cognoverim, acutissimum iudico Q. Sertorium (Brut. 180). Illefuit omnium elo~ quentissimus, quos ego audiverim (Tbsc. 5,55). Nemo aliter philosophus sensit, in quo modo esset auctoritas (div. 1,86). Reliqua multitudo, quae quidem est civiumt tota nostra est (Mil. 3). Cui porrot qui modo populi Romani nomen audivit, Deiotari fides non audita est? (hier i. S. v. si modo 'wenn er nur, wenn er überhaupt') (Deiot. 16). Weitere Stellen: Flacc. 64; de orat. 2,105; 2,34. (b) (selten) wenn es sich um einen parenthetischen, urteilenden Relativsatz handelt (vgl. §§ 595-596). Hier steht i.d.R. der Indikativ. In enodandis nominibus, quod miserandum sit, laboratis (nat. deor. 3,62).347 Pompeio litterae tuae, quod fadle intellexerim, iucundae fuerunt (fam. 1,7,3). Aetas nostra, quod interdum pudeat, iuris ignara est (de orat. l ^ ) . 3 4 8 (c) wenn der Relativsatz einen Hauptsatz vertritt, der im Konjunktiv oder Imperativ stünde.349 Rem commovisti nova disputatione dignam, quam in aliud tempus differamus (Hortativ) (Brut. 297). Multas ad res perutiles libri Xenophontis sunt; quos legite studiose, utfacitis (Cato 59). Quid enim viderunt? Hoc, quod nunc vos, quaeso perspicite (leg. agr. 2,95). Weitere Stellen: Hortativ: Plane. 47; Iussiv: Phil. 4,12; Att. 2,4,1.

347

KSt 2,309 fasst diesen Konjunktiv sehr gekünstelt als konsekutiv auf. indem er umschreibt: Dico aliquid, quod sit miserandum. 348 KSt 2,308u. fasst den Konjunktiv in den beiden letzten Sätzen (wohl zu Unrecht) als potentialaul ^Vgl.Lebretonm

882

III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) 593-594

b) Verallgemeinernde und korrelative Relativsätze § 593 Verallgemeinernde Relativsätze § 594 Korrelative Relativsätze

§ 593

Verallgemeinernde Relativsätze Verallgemeinernde (unbestimmte) Relativpronomina (wer auch immer, was auch immer, wo auch immer, wann auch immer usw.) stehen im Latei­ nischen mit dem Indikativ. Anm.: Bei Cicero findet sich der Konjunktiv in verallgemeinernden Relativsätzen (ab­ gesehen von Fällen wie Modusattraktion, innerer Abhängigkeit usw.) fast nur als gene­ ralisierender Konjunktiv (vgl. § 117; de orat. 3,201; leg. 2,13 [textkritisch unsicher]; off. 3,57; Lael. 22; parad. 39). An der Stelle de orat. 3,60 steht der Konjunktiv, um eine wie­ derholte Handlung in der Vergangenheit zu bezeichnen (A). Das Lateinische kennt folgende verallgemeinernden Relativpronomina: (1) Die beiden substantivisch und adjektivisch verwendeten Relativa quisquis, quidquid und quicumque, quaecumque, quodcumque bedeuten 'wer auch immer; jeder, der; alle, die', quisquis und quicumque werden klassisch immer mit einem Verbum finitum verbunden (vgl. aber 4). Metellus, quod Heraclium restitui iusserat ac non restituebatur, quisquis erat eductus Senator Syracusanus ab Heraclio, duci iubebat (Verr. II 2,63). Quidquid est enim, quod sensum habeat, id necesse est sentiat et voluptatem et dolorem (nat. deor. 3,36). Quoscumque de te queri audivi, quacumque potui ratione,placavi (ad Q. fr. 1,2,4). Anm.: Zuweilen wird quisquis statt quisque gebraucht (A): quocumque in loco quisquis est (fam. 6,1,1; Cluent. 52;Tüsc. 4,44; 5,98;fin.5,24). (2) Von quisquis ist nur der Nominativ Singular und der Ablativ gebräuch­ lich. Außerdem findet sich der Genetiv cuicui in der Wendung cuicuimodi (welcher Art auch immer), die regelmäßig mit einer Form von esse steht. Der Ablativ quoquo steht i.d.R. in Verbindung mit modo (auf welche Weise auch immer, wie auch immer). quoquo modo se res habet (wie auch immer es stehen mag) (fam. 14,4,3). Sed tarnen iudicium fieri videtur, cum tabulae illae ipsae, cuicuimodi sunt, proferuntur (Flacc. 40). Weitere Stellen: cuicuimodi est. de orat. 3,94; Tusc. 3,83. (3) Auch ubicumque, quocumque, quoquo (wohin auch immer), quandoque, quotquot, quotcumque, quotiescumque, uter und utercumque (wer auch immer von beiden), qualiscumque, quantuscumque, quantuluscumque, quomodocumque und utcumque werden nur mit einem Verbum finitum (im Indikativ) ver­ wendet.350 3

*>Vgl.KSt 1,197.

883

D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) quocumque aspexisti (parad. 18); quotquot erunt (wie viele es auch sein werden) (inv. 2,145); quantuscumque sum ad iudicandum (de orat. 2,122); quantulum id cumque est (de orat. 2,97); quomodocumque dicitur eqs. (fin. 5,30); utcumque animum audientis movere volet orator eqs. (orat. 55). Ille autem ex myrmillone dux, ex gladiatore Imperator quas effecit strages, ubicumqueposuit vestigium! (Phil. 3,31). Ipsum quidem illud peccare, quoquo verteris, unum est (parad. 20). Quandoque ab eadem parte sol eodemque tempore iterum defecerit, tum expletum annum habeto (rep.6,24). Hoc sit primum, ne, quotiescumque potuerit dictum dicit necesse habeamus dicere (de orat. 2,244). Utrum tibi commodum est (Wäre utrum hier Fragepronomen, müsste der Konjunktiv sit stehen), eligef (Verr. II 2,150). Utrum horum dixeris (Futur II), in eo culpa et crimen haerebit (Verr. II 3,106). Id ipsum utrum (v. 1. unum) Übebit (sc. facianty s. Powell ad loc.) (Cato 58). Utrum volesyfaciam (nat. deor. 3,4). Cum semper incerti exitus proeliorum sunt, tum hoc tempore ita magnae utrimque copiaey ita paratae ad depugnandum esse dicuntur, uty utercumque vicerit, non sit mirum futurum (fam. 6,4,1). Persona nony qualiscumque estt testimoni pondus habet (top. 73). Weitere Stellen: quoquo mit vertere: div. 2,24; Lael. 22; fam. 7,24,1; quotcumque: leg. 3,8; utrum: 1\ill. 28; Sest. 92;fin.5,86; div. 2,141; Att. 1,11,1. Anm.: Von quantusquantus (wie groß auch immer) ist klassisch nur der Genetiv quantiquanti belegt (Att. 12,233) (A). (4) Nur bei folgenden verallgemeinernden relativen Wendungen kann das Verbum finitum fehlen:

quoqu o quocumque rattone

auf jede Art und Weise

Quae sanari poterunt, quacumque ratione sanabo (Catil. 2,11). Weitere Stellen: quoquo modo: Mil. 9; off. 3,87.118. Anm.: Nur selten findet sich bei Cicero quicumque in anderen Fällen ohne Verbum finitum verwendet (nat. deor. 2,164; Tim. 14; Att. 3,21) (A). quocumque modo wird klassisch nie ohne Prädikat gebraucht (A) (vgl. Brut. 279;de orat. 3,168).

§ 594

Korrelative Relativsätze Im Unterschied zu anderen Vergleichssätzen (die adverbiale Funktion haben) können korrelative Vergleichssätze (wie auch die Relativsätze) ver­ schiedene Funktionen im Satz übernehmen. (1) Korrelative Relativpronomina sind Pronomina, denen im Hauptsatz ein korrelierendes vorausweisendes Wort entspricht und die einen indikativi­ schen Relativsatz einleiten; solche Korrelativa sind: 884

III. Echte Güedsätze (§§ 520-596) talis - qualis tantus - quantus tot(idem) - quot toties - quoties tarn - quam quantopere - tantopere

ein solcher - wie ein so großer - wie (eben)so viele - wie so oft - wie so - wie so sehr - wiea

«Gall. 7,52,3 Socrates affirmabat, qualis Homo ipse esset, talem eius esse orationem (l\isc. 5,47). Est tanta in te auctoritas, quanta debet (Phil. 13,15). Pompeius tot habet triumphos, quot orae sunt terrarum (Balb. 9). In utroque genere video non modo ceteros, sed te ipsum totidem verbis edixisse, quot verbis edici Romae solet (Verr. II 1,118). Tu ei contumeliosissime toties male dicis, quoties te Uli affinem esse dicis (Vatin. 29). Tarn vehemens fuit quam cogebar, non quam volebam (MUT. 6). Anm.: Nur selten folgt auf totidem die Konjunktion atque (A). Zu tarn diu - quamdiu vgl. §573,1. (2) Nach Adjektiven der Gleichheit und Ähnlichkeit und ihrem Gegenteil (Alterität) steht ein mit atque eingeleiteter Vergleichssatz (vgl. § 570,4): idem

par alius similis contrarius

derselbe* gleich ein anderer ähnlich entgegenge*

»vgl. § 81,1 brep.6,17

Illos in parem iuris libertatisque condicionem, atque ipsi erant, receperunt (Gall. 1,28,5). Vercingetorix docet longe alia ratione esse bellum gerendumy atque antea gestum sit (Gall. 7,14,2). Saepe etiam sine ulla aperta causa fit aliud, atque existimaveris (Mur. 35). Litavicus hortatur Haeduos, utsimili ratione, atque ipsefecerit, suas iniurias persequantur (Gall. 7,38,10). Anm.: Nur selten findet sich nach alius die Fortführung mit quam (dorn. 31; inv. 1,26) (A). Statt atque kann nach alius natürlich auch ein zweites alius stehen (Cael. 67). (3) Nach idem kann anstelle von atque auch ein Relativsatz stehen; atque wird nur dann verwendet, wenn zu beiden Vergleichsgliedern dasselbe Verb gehört: Plato idem sensit quod (oder atque) Pythagoras', aber: Plato idem sensit, quod Pythagoras docuerat. Idem, qui semper fueras, inventus es (Verr. II 5,39). Virtus eadem in homine ac deo est (leg. 1,25). 885

D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Anm.: Nur vereinzelt findet sich nach par ein Relativsatz (Gall. 5,8,2) (A). (4) Nach Verneinungen, Fragewörtern und verneintem aliud entspricht der deutschen Vergleichspartikel 'als' nisi. Das adverbiale nihil aliud nisi bedeutet 'lediglich, nur\ non alius nisi 'kein anderer außer'. Servari iustitia nisi aforti viro non potest (fin. 5,66). Philosophia quid est aliud nisi donum deorum? (T\isc. 1,64). Nihil aliud nisi de praesidio rettulistis (Phil. 3,13). Quid est aliud bellare cum dis nisi naturae repugnare? (Cato 5). Weitere Stellen: S. Rose. 54; Verr. II 1,128.

§§ 595-596

5. Parenthetische Gliedsätze § 595 Pseudoadverbiale parenthetische Gliedsätze § 5% Restriktive parenthetische Gliedsätze Allgemeines: (1) Parenthetische Gliedsätze nehmen eine Sonderstellung innerhalb der Gliedsätze ein. Sie sind nicht in das Satzgefüge integriert wie die anderen bis­ her behandelten Gliedsätze, sondern stehen wie die parataktische Parenthese außerhalb des Satzes. Sie treffen ein Urteil über den Inhalt des Satzes ('wenn ich mich nicht irre'), bereiten den Hörer auf die Äußerung des Satzes (oder eines Begriffs) vor ('wenn ich so sagen darf) oder entschuldigen sich beim Publikum für einen zu kühnen Satz (oder Begriff) ('um es einmal klar und deutlich zu sagen'). Sie erfüllen somit die metasprachliche Sprachfunktion (vgl. C. I. Allgemeines). (2) Die parenthetischen Gliedsätze entsprechen strukturell jeweils be­ stimmten nicht-parenthetischen Gliedsätzen und werden so wie die entspre­ chenden Gliedsätze konstruiert: Bei dem parenthetischen Gliedsatz ut ita dicam handelt es sich äußerlich um einen Finalsatz, bei nisifallor (scheinbar) um einen Kondizionalsatz. Das wichtigste Unterscheidungskriterium für pa­ renthetische Gliedsätze ist die Tatsache, dass sie nicht in die Oratio obliqua treten (vgl. C. I. Allgemeines 5a) bzw. von der Consecutio temporum unbeeinflusst bleiben. Es wäre geradezu widersinnig, einen Satz der Oratio reeta wie Hannibal vincere sciebatt sedf ut vere dicam, victoriä uti nesciebat in der Oratio obliqua wie folgt wiederzugeben: *Marcus dixit Hannibalem vincere scivisset sedf ut vere diceret, victoriä uti neseivisse. Der Grund liegt darin, dass die pa­ renthetischen Gliedsätze so eng mit demjenigen Sprecher, der sie äußert, ver­ knüpft sind, dass sie bei einem Sprecherwechsel nicht ohne Sinnverletzung wiedergegeben werden können. Zumindest denkbar wäre daher der (sehr konstruierte) Satz: Heri dixi Hannibalem vincere seivisse, sedt ut vere dicamf victoriä uti neseivisse. (3) Aus dem Gesagten ergibt sich, dass in parenthetischen Gliedsätzen das Prädikat sehr häufig in der ersten Person steht und dass parenthetische Gliedsätze absolutes Tempus besitzen (vgl. auch § 465,12). 886

III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) § 595

Pseudoadverbiale parenthetische Gliedsätze (1) Pseudofinale Güedsätze werden wie Finalsätze konstruiert. Sie bezeich­ nen aber keinen Zweck, sondern dienen i.d.R. dazu, einen Ausdruck oder eine ganze Äußerung zu mildern oder zu erklären (Correctio oder Praemunitio), das Übergehen eines Sachverhaltes zu entschuldigen (Praeteritio) oder zum Thema zurückzukehren (Reditus ad rem). ut ita dicam ut levissime dicam*, ut levissime appellem ut gravissimo verbo utar

sozusagen gelinde gesagt

um den schärfsten Ausdruck zu gebrauchen1» ut vere dicam um die Wahrheit zu sagen ut planius dicam um mich deutlicher auszudrücken0 ut poetice loquar um einen dichterischen Ausdruck zu verwenden«1 ne dicam um nicht zu sagen« ut verius dicam um die Wahrheit zu sagenf ut aliquid non dicam*, ut omittam um nicht zu reden von etwas, um aliquidk, ut aliquid praetermittam*, etwas nicht zu erwähnen ut mittam aliquidk um nicht mehr zu erwähnen ut plura non dicam um mich nicht zu beklagen1 ut nihil querar ne multa (sc dicam)*, ne plura um nicht viel zu sagen, um nicht mehr zu sagen (sc. dicamY ne plura de hoc re loquar um darüber nicht noch länger zu reden ne plura complectar um nicht noch weiter auszuholen um mich kurz zu fassen ut brevissime dicam0, ne sim longiorP um nicht zu weit (vom Thema) (ut) ne longius abcarm, ne lange abeamr abzuschweifen ne multis morer* um euch nicht mit vielen Worten zu langweilen

»Catil. 3,17 *>Rab. Post. 2 'de orat. 2,303 dfin. 5,9 * vgl. § 445,5 'vgl. § 445,5 *fam. 5,16,4; vgl. § 524,3 »> Verr. II 3,206 * de orat. 1,38 k lull. 49; Font. 12 ' Caecin. 95 » vgl. § 409,3k n fam. 13,1,5 ° orat. 236 P div. 2,60; vgl. § 30,8 Anm.
View more...

Comments

Copyright ©2017 KUPDF Inc.
SUPPORT KUPDF