Historische Grammatik des Griechischen
Short Description
HELMUT RIX HISTORISCHE GRAMMATIK DES GRIECHISCHEN LAUT- UND FORMENLEHRE WISSENSCHAFTLICHE BUCHGESELLSCHAFT DARMSTADT ...
Description
HELMUT RIX
HISTORISCHE GRAMMATIK DES GRIECHISCHEN LAUT- UND FORMENLEHRE
WISSENSCHAFTLICHE BUCHGESELLSCHAFT DARMSTADT
Die 1. Auflage erschien 1976
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Rix, Helmut: Historische Grammatik des Griechischen: Lautund Formenlehre / Helmut Rix. - 2., korr. Aufl. Darmstadt: Wiss. Buchges., 1992 ISBN 3-534-03840-1
Bestellnummer 03840-1
Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme. 2., korrigierte Auflage 1992 © 1992 by Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Offsetpapier Druck und Einband: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt Printed in Germany
ISBN 3-534-03840-1
INHALTSVERZEICHNIS Seite VORWORT ZUR ERSTEN A U F L A G E
XIII
VORWORT ZUR ZWEITEN A U F L A G E ABKÜRZUNGEN
XVIII XIX
0 D E R SPRACHGESCHICHTLICHE R A H M E N
0.1 Indogermanische Grundsprache und indogermanische Einzelsprachen 0.2 Das Griechische und seine Dialekte 0.2.1 Der Geltungsbereich des Griechischen 0.2.2 Die griechischen Dialekte 0.2.3 Geschichte der griechischen Dialekte. Koine. Neugriechisch 0.3 Die Stellung des Griechischen unter den idg. Sprachen . . . Α.
1
1 3 3 3 5 7
LAUTLEHRE
1 GRUNDBEGRIFFE DER LAUTLEHRE (PHONEMATIK)
1.0 Zeichenbereich und Phonembereich 1.1 Lautsystem 1.1.1 Opposition, Phonem, Allophon 1.1.1.2 Distribution 1.1.1.3 Quantität, Intonation, Akzent 1.1.1.4 Silbe, Konsonant und Vokal 1.2 Lautwandel 1.2.1 Voraussetzungen und Vorgang 1.2.2 Lautgesetz 1.2.3 Nicht-lautgesetzlicher Lautwandel 1.2.4 Phonologische Relevanz des Lautwandels 1.3 Lautwandel und Zeichenbereich 1.3.1 Auswirkung des Lautwandels auf den Zeichenbereich 1.3.2 Reaktion des Zeichenbereiches auf den Lautwandel 1.4 Laut und Schrift 1.4.1 Graphem und Schrifttyp 1.4.2 Graphem und Phonem
11
11 12 12 13 13 14 15 15 16 17 18 21 21 22 23 23 24
1.5 Anhang: Die griechische Schrift 1.5.1 Das griechische Alphabet 1.5.2 Die griechischen Silbenschriften
25 25 27
2 D I E P H O N E M E D E R IDG. GRUNDSPRACHE
29
2.1 Phoneminventar 2.2 Bemerkungen zu einzelnen Phonemen 2.3 Ablaut 2.3.1 Ablautstufen 2.3.2 Ablautreihen 2.4 Laryngale (Schwa indogermanicum)
29 29 32 33 35 36
3 D I E V E R T R E T U N G DER IDG. P H O N E M E IM GRIECHISCHEN
3.1 Silbe, Akzent und Intonation 3.1.1 Silbengipfel, Silbengrenze, Silbenquantität 3.1.2 Akzent und Intonation 3.1.2.1 Funktion und Realisierung 3.1.2.2 Akzentsitz 3.1.2.3 Enklise, Proklise, Atonie 3.1.2.4 Intonation 3.2 Silbische Vokale und Diphthonge 3.2.1 Kurzvokale 3.2.2 Kurzdiphthonge 3.2.3 Langvokale 3.2.4 Langdiphthonge 3.2.5 Vokalkontraktionen 3.2.5.1 Krasis, Aphärese 3.2.6 Veränderungen der Vokalquantität 3.2.6.1 Dehnung von Kurzvokalen 3.2.6.2 Kürzung von Langvokalen 3.2.6.3 Quantitative Metathese 3.2.6.4 Verlust der Quantitätskorrelation 3.2.6.5 Kombinatorischer Vokalverlust 3.2.6.6 Vokalzuwachs 3.2.7 Übersicht: Die silbischen Vokale des Griechischen 3.3 Konsonantische % und u (,Halbvokale') 3.3.1 Konsonantisches i 3.3.1.1 Im Anlaut vor Vokal 3.3.1.2 Zwischen Vokalen 3.3.1.3 Hinter Liquida oder Nasal 3.3.2 Konsonantisches u 3.3.2.1 Im Anlaut (vor Vokal oder Liquida)
40
40 40 41 41 42 43 44 45 45 46 49 51 52 54 55 55 56 57 57 57 58 59 59 60 60 60 61 62 62
3.4
3.5
3.6
3.7
3.3.2.2 Zwischen Vokalen 3.3.2.3 Hinter Liquida oder Nasal 3.3.3 Die Gruppen /m/ und /ui/ 3.3.4 Übersicht: Die griechischen Entsprechungen von idg. i und u Liquiden und Nasale 3.4.1 Silbische Liquiden und Nasale 3.4.2 Konsonantische Liquiden und Nasale Laryngale 3.5.1 Im Anlaut 3.5.2 Im Inlaut 3.5.3 Im Auslaut Sibilant /s/ und Spirant /p/ 3.6.1 /s/ im Anlaut 3.6.2 /s/ im Inlaut 3.6.3 /s/ im Auslaut 3.6.4 Die idg. Grundlagen von gr. /s/ jzj /h/ 3.6.5 Ipl und sein Allophon [dh] Okklusive 3.7.1 Labiale, dentale, palatale und velare Okklusive . . 3.7.1.1 Tenues 3.7.1.2 Mediae 3.7.1.3 Aspiratae 3.7.2 Labiovelare 3.7.3 Okklusive im Auslaut 3.7.4 Kombinatorische Veränderungen von Okklusiven 3.7.4.1 Okklusive vor silbischen Vokalen 3.7.4.2 Die Gruppen Okklusiva + konsonant. Vokal 3.7.4.3 Okklusiva vor Liquida oder Nasalis 3.7.4.4 Okklusive neben /s/ 3.7.4.5 Okklusive neben Okklusiven
B.
64 65 65 66 68 68 70 75 76 76 77 80 80 81 82 82 82 83 84 85 88 89 89 90 94 94 95
FORMENLEHRE
4 GRUNDBEGRIFFE DER FORMENLEHRE (MORPHOLOGIE)
4.1 4.2 4.3 4.4
62 63 63
Wort und Morphem Morph und Allomorph Kategorien und Lexeme Ausdrucksmittel: Wurzel, Affix, Endung, Stamm 4.4.1 Die Elemente 4.4.2 Segmentation, Variation 4.4.3 Verhältnis zu den Morphen
101
101 102 102 104 104 105 105
4.5 Paradigma 4.5.1 Paradigmatische Kategorie und paradigmatische Dimension 4.5.2 Inhaltsparadigma und Ausdrucksparadigma 4.5.3 Flexion 4.6 Veränderungen des Paradigmas 4.6.1 Lautgesetzlich bedingte und paradigma-interne Veränderungen 4.6.2 Veränderungen des Inhaltsparadigmas 4.6.2.1 Synkretismus 4.6.3 Veränderungen des Ausdrucksparadigmas 4.6.3.1 Analogie 5 FLEXION DES NOMENS
5.1 Die paradigmatischen Kategorien des Substantivs 5.1.1 Das Inhaltsparadigma in der idg. Grundsprache . 5.1.2 Das Inhaltsparadigma im Griechischen 5.2 Die Ausdrucksmittel des nominalen Kasus-NumerusParadigmas 5.2.1 Endungen 5.2.1.1 Die Nominalendungen der idg.Grundsprache 5.2.1.2 Die Nominalendungen des Griechischen... 5.2.2 Paradigmatischer AblautWechsel 5.2.2.1 In der idg. Grundsprache 5.2.2.2 Paradigmatischer Ablautwechsel im Griechischen 5.2.3 Paradigmatischer Suffixwechsel (Heteroklisie) . . . 5.3 Die Flexionsformen des griechischen Nominalparadigmas 5.3.1 Die Einteilung der Ausdrucksparadigmen 5.3.2 1. Deklination 5.3.2.1 Wortart und Genus 5.3.2.2 Ausdrucksparadigmen, Suffixablaut, Akzentuierimg 5.3.2.3 Die Flexionsformen des Singulars 5.3.2.4 Die Flexionsformen des Plurals 5.3.2.5 Die Flexionsformen des Duals 5.3.3 2. Deklination 5.3.3.1 Wortart und Genus 5.3.3.2 Ausdrucksparadigmen, Suffixablaut, Akzentuierung 5.3.3.3 Die Flexionsformen des Singulars 5.3.3.4 Die Flexionsformen des Plurals 5.3.3.5 Die Flexionsformen des Duals
106 106 107 109 110 110 111 111 112 114 115
115 115 116 116 117 117 119 121 121 124 126 127 127 129 129 129 130 133 135 135 135 136 137 139 141
5.3.4 3. Deklination 5.3.4.1 Wortart und Genus 5.3.4.2 Ausdrucksparadigmen, Suffixablaut, Akzentuierung 5.3.4.3 Die Flexionsformen des Singulars 5.3.4.4 Die Flexionsformen des Plurals 5.3.4.5 Die Flexionsformen des Duals 5.4 Paradigma des Adjektivs 5.4.1 Aufbau des Paradigmas 5.4.2 Der Ausdruck von Kasus und Numerus 5.4.3 Der Ausdruck des Genus 5.4.3.1 Kennzeichnung des Neutrums 5.4.3.2 Kennzeichnung des Femininums 5.4.4 Der Ausdruck des Gradus 5.4.4.1 Primäre Komparation 5.4.4.2 Sekundäre Komparation 5.4.5 Adverbialformen zu Adjektiva 5.5 Das Numerale 5.5.1 Kardinalia 5.5.2 Ordinalia 5.5.3 Multiplikativa 6 FLEXION DES PRONOMENS
6.1 Inhalt und Inhaltsparadigma 6.2 Die Ausdrucksparadigmen 6.2.1 Personalpronomina 6.2.2 Reflexivpronomina 6.2.3 Possessivpronomina 6.2.4 Demonstrativpronomina 6.2.4.1 Griechisch 6 ή τό 6.2.4.2 Griechisch δδε, ούτος, αύτός, τόσος, τοΐος, τηλίκος 6.2.4.3 Griechisch έκεΐνος 6.2.4.4 Homerisch μιν und Zugehöriges 6.2.5 Relativpronomina 6.2.6 Interrogativ- und Indefinitpronomina 6.2.7 Anhang: Pronominaladverbia 7 F L E X I O N DES VERBUMS
7.1 Die paradigmatischen Kategorien des Verbums 7.1.1 Das Inhaltsparadigma in der idg. Grundsprache 7.1.2 Das Inhaltsparadigma im Griechischen
142 142 142 150 155 159 160 160 162 163 163 164 166 166 169 170 171 171 171 173 174
174 175 176 180 181 181 182 184 185 186 186 186 188 190
190 190 194
7.2 Die Ausdrucksmittel des Verbalparadigmas 7.2.1 In der idg. Grundsprache 7.2.1.1 Verbalendungen 7.2.1.2 Primäre und sekundäre Verbalaffixe 7.2.1.3 Ablautwechsel und Akzent 7.2.2 Neuerungen des Griechischen 7.2.2.1 Verbalakzent und Ablautwechsel 7.2.2.2 Suppletivismus 7.2.2.3 Verbalbasis sekundärer Verben 7.3 Die Bildung der Primärstämme (,Tempusstämme') 7.3.1 Kategorien-unabhängige Erscheinungen 7.3.1.1 Reduplikation 7.3.1.2 Themavokal 7.3.2 Präsensstämme 7.3.2.1 Wurzelpräsens 7.3.2.2 Redupliziertes athematisches Präsens 7.3.2.3 Nasalpräsentien 7.3.2.4 -e/o-Präsens 7.3.2.5 -iel%o-Präsens 7.3.2.6 -s&e/sicO'Yräsens 7.3.3 Aoriststämme 7.3.3.1 Wurzelaorist und -k-Aorist 7.3.3.2 Thematischer (»starker') Aorist 7.3.3.3 Sigmatischer (-s-)Aorist 7.3.3.4 Der -η-Aorist des Griechischen 7.3.3.5 Der -θη-Aorist des Griechischen 7.3.4 Perfektstämme 7.3.4.1 Suffixloses (»starkes') Perfekt 7.3.4.2 Das -κ-Perfekt des Griechischen 7.3.5 Die Futurstämme des Griechischen 7.3.5.1 -σε/σο-Futur und »attisches' Futur 7.3.5.2 -ησε/ο-Futur und -θησε/o-Futur 7.3.5.3 Asigmatische Futurstämme 7.4 Die Bildung der Sekundärstämme (Tempus-ModusStämme) 7.4.1 Nicht-präteritaler Indikativ, Injunktiv, Imperativ 7.4.2 Präteritaler Indikativ. Augment 7.4.3 Die epischen Präterital-Iterativa 7.4.4 Konjunktiv.. 7.4.5 Optativ 7.4.6 Partizip 7.4.6.1 Das -n*-Partizip des Aktivs 7.4.6.2 Das Partizip Perfekt Aktiv
197 197 197 197 198 199 199 200 201 202 202 202 205 208 208 208 209 211 212 213 214 214 215 216 218 219 220 220 222 223 223 225 225 226 226 226 229 230 231 233 233 234
7.4.6.3 Das Partizip des Mediums 7.4.6.4 Anhang: Verbaladjektiva 7.4.7 Die Infinitive des Griechischen 7.5 Verbalendungen. Verbale Flexionsformen des Griechischen 7.5.1 Die Verbalendungen der idg. Grundsprache 7.5.2 Flexionsformen der präteritalen Indikative (Ipf., Aor.) 7.5.2.1 Aktiv 7.5.2.2 Medium 7.5.3 Flexionsformen der nicht-präteritalen Indikative (Präs., Fut.) 7.5.3.1 Aktiv 7.5.3.2 Medium 7.5.4 Flexionsformen der Indikative des Perfektstamms 7.5.4.1 Perfekt Aktiv 7.5.4.2 Plusquamperfekt Aktiv 7.5.4.3 Perfekt und Plusquamperfekt des Mediums 7.5.5 Flexionsformen der Konjunktive 7.5.6 Flexionsformen der Optative 7.5.7 Flexionsformen der Imperative
236 236 237 239 239 242 242 246 249 249 253 255 255 257 258 259 261 263
LITERATUR IN AUSWAHL
267
I. Zur Laut- und Formenlehre allgemein A. Griechisch B. Indogermanische Grundsprache C. Andere indogermanische Sprachen D. Bibliographien II. Zu einzelnen Kapiteln des Buches
267 267 269 270 273 273
I N D E X GRIECHISCHER W Ö R T E R UND F O R M E N
281
VORWORT ZUR ERSTEN AUFLAGE Dieses Buch war von Verlag und Verfasser ursprünglich für die Reihe »Einführungen in die Altertumswissenschaft< vorgesehen. Es sollte die als Hilfsbuch für Studenten der Klassischen Philologie 1949 erschienene, aber bald vergriffene »Historische Grammatik des Griechischen< von Hans Krähe ersetzen. Seither hat die Sprachwissenschaft manche neuen Wege betreten und manche neuen Erkenntnisse gewonnen, von denen auch das Griechische und seine Vorgeschichte berührt sind. So ist es notwendig geworden, in mancher Hinsicht über das in den Handbüchern Kodifizierte hinauszugehen und neuere Forschungsergebnisse - eigene und die anderer - vorzutragen. Insofern durch sie Licht in bisher dunkle Zusammenhänge fällt, bleibt die ursprüngliche Konzeption des Buches wenigstens in der Zielsetzung gewahrt: Studenten der Klassischen Philologie und Lehrern der klassischen Sprachen ein besseres Verständnis der spezifischen Gestalt des Griechischen zu ermöglichen. Der dazu notwendige Vergleich des Griechischen mit der indogermanischen Grundsprache eröffnet implizit auch einen Zugang zur Indogermanistik. Die äußere Gestalt einer natürlichen Sprache ist durch eine Vielfalt sich überschneidender Regeln gekennzeichnet, die auch Varianten, Redundanzen, Ausnahmen erzeugen. Varianten und Ausnahmen, z.T. auch Redundanzen, stehen aber dem Prinzip der sprachlichen Ökonomie entgegen. Sie lassen sich in einer synchronen Grammatik wohl beschreiben und auch bewerten. Verständlich werden sie aber erst in einer historischen Grammatik, wenn sie sich nämlich als Überreste von allgemeineren Regeln erweisen lassen, deren Geltungsbereich durch neue, in anderen Bereichen allgemeine Regeln eingeschränkt worden ist (z.B. die Geltung eines Lautgesetzes durch eine Analogie). Alle Probleme wird auch die historische Grammatik nicht klären können, weil sie in jedem Fall nur einen Bruchteil der Gesamtgeschichte einer Sprache fassen kann. Bei einer indogermanischen Sprache ist die Lage aber noch vergleichsweise günstig, weil hier dank der Möglichkeiten der Sprach-
vergleichung auch die sprachliche Vorgeschichte über Jahrtausende mit einiger Sicherheit erschließbar ist. Ein konstitutiver Bereich des Sprachwandels ist der Lautwandel; darum gehört zu jeder historischen Grammatik notwendig eine historische Lautlehre. Für die historische Grammatik des Griechischen ist auch die Formenlehre von großer Bedeutung; denn die altidg. Sprachen gehören zu dem Sprachtyp, der syntaktische, semantische und pragmatische Akzidenzien in großem Umfang durch Variation der Wortform ausdrückt. Daß dieses Buch nicht auch eine historische (Oberflächen-) Syntax enthält, ist jedoch dadurch begründet, daß die Syntax der idg. Grundsprache schwieriger zu erforschen und darum weniger erforscht ist als Laut- oder Formenlehre, so daß eine gleichartige Darstellung der drei Teilbereiche einer historischen Grammatik zur Zeit nicht möglich ist. Eine Neuerung in der Darstellung einer historischen griechischen Grammatik sind die Bemerkungen zur theoretischen Fundierung, die den beiden Hauptabschnitten vorangestellt sind. Beim heutigen Stand der Sprachwissenschaft erschien eine theoretische Einführung als unumgänglich, auch wenn die Theoriebildung noch vielfach im Fluß und unvollständig ist. Letzteres gilt besonders für die Formenlehre, wo das synchron und diachron gleich wichtige Phänomen des Flexionsparadigmas nur wenig untersucht ist. Die Lautlehre ist von der zur Zeit ihrer Abfassung üblichen taxonomischen Phonologie geprägt, die für die Darstellung des Lautwandels wenig geeignet ist und bei der synchronen Beschreibung manche unfruchtbare Feststellung erfordert. Eine Umstellung auf die heute mit guten Gründen bevorzugte generative Phonologie hätte aber das Erscheinen des Buches erheblich verzögert; zudem dürfte der weithin ungewohnte Formalismus dieser Schule die Verwendbarkeit des Buches kaum gefördert haben. Wesentlich neues empirisches Material ist der historischen griechischen Grammatik seit 1953 durch M. Ventris' Entzifferung von Linear Β zugewachsen, die einen griechischen Dialekt des zweiten vorchristlichen Jahrtausends kennen gelehrt hat. Auch wenn die Skepsis noch nicht überall verschwunden ist, sind die Ergebnisse von Ventris' Entzifferung hier als gesichert in die Darstellung einbezogen. Erstmalig in einer historischen griechischen Grammatik berücksichtigt (und darum ausführlicher mit Beispielen belegt) ist die
lange umstrittene sogenannte Laryngaltheorie. Sicherlich erhalten durch die Laryngalsymbole, vor allem durch die Indexzahlen, manche der für die idg. Grundsprache angesetzten Wortformen ein fremdes Aussehen. Wer sich aber einmal damit vertraut gemacht hat, wird sehr bald den Zuwachs an Einsichten zu schätzen wissen, den die Indogermanistik der Laryngaltheorie verdankt. Im Bereich der Nominalflexion sind in Weiterentwicklung einer Hypothese von Pedersen - Kuiper für die idg. Grundsprache mehrere die Stammklassen übergreifende Paradigmen angesetzt, die jeweils durch bestimmte Akzent- und Ablautverhältnisse charakterisiert sind. Aus einem ersten Versuch, diese Hypothese in die historische Grammatik einer idg. Einzelsprache einzubeziehen, wird nicht jede Einzelheit Bestand haben. Gleichwohl erschien ihre Berücksichtigung notwendig, wenn die Ablautstufen in einer Nominalform nicht nur konstatiert, sondern auch begründet werden sollen. Im Bereich der Verbalflexion sind entsprechende Paradigmendifferenzen ebenfalls berücksichtigt, jedoch nicht systematisch dargestellt. Wenn historische Grammatik eine Interpretation des Unterschieds zwischen den Grammatiken von zwei (oder mehr) Sprachen ist, die in zeitlich linearer Kontinuität stehen (wie die idg. Grundsprache und das Griechische), dann ist auch die Formenlehre als System vergleich zu verstehen; es sind also Paradigmen und nicht nur Einzelformen zu vergleichen. Dabei mußten hier in einem über das Übliche hinausgehenden Umfang Flexionsformen und -paradigmen der idg. Grundsprache rekonstruiert werden. Die idg. Grundsprache ist dabei als eine historisch existente Sprache aufgefaßt, deren Flexionsparadigmen - unter Anerkennung einer innergrundsprachlichen Entwicklung - im wesentlichen rekonstruierbar sind. Eine Neuerung gegenüber dem Kraheschen Buch ist die Literaturliste, deren zweiter Teil nach Abschnitten der Grammatik gegliedert ist. Diese Liste ist weder als eine den Anforderungen der Forschung genügende Bibliographie noch als Quellennachweis für die im Text vorgetragenen Auffassungen zu verstehen. Sie ist vielmehr mit dem Ziel zusammengestellt, dem Benutzer der Grammatik eine Kontrolle, Vertiefung und Erweiterung der erworbenen Kenntnisse und Einsichten zu ermöglichen. Von der nach Abschluß des Manuskripts (Anfang 1973) erschienenen Literatur konnten nur Neuauflagen und Neubearbeitungen berücksichtigt werden. Aus der ursprünglichen Konzeption des Buches ist das Verfahren
beibehalten, bei kontroversen Problemen im allgemeinen nur eine Lösung vorzuführen und diese so gut wie möglich zu begründen. Eine explizite Diskussion aller Streitfragen muß einem anderen Typ von Grammatik vorbehalten bleiben. Das diskussionslose Referat mehrerer Lösungsvorschläge andererseits wäre der Situation dessen wenig angemessen, der sich die Fähigkeit zu einem abwägenden Urteil erst erwerben will. Auf der gleichen Linie liegt es, daß die Darstellung nur das klassische Attisch einigermaßen vollständig berücksichtigt. Spracherscheinungen aus anderen Dialekten werden im allgemeinen nur erwähnt, wo sie zum besseren Verständnis der attischen Entsprechung beitragen; nur für literarische Dialekte, besonders für die homerische Kunstsprache, ist diese Regel gelegentlich durchbrochen. Der sachliche Vorteil der Einschränkung ist, daß von den beiden verglichenen Sprachen mindestens eine, nähmlich das Attische, sicher vergleichsweise einheitlich ist (für die späte idg. Grundsprache ist eine ähnliche Einheitlichkeit vorauszusetzen, aber nicht nachzuweisen). Eine wichtige Rolle ist den Beispielen zugedacht; jede Regel wird durch ein Beispiel erläutert (ausnahmsweise auch durch mehrere), das neben, ja sogar an Stelle der Regel „gelernt44 werden kann. Auf die Auswahl der Beispiele ist große Sorgfalt verwendet. Einmal sind, wo es irgend angebracht erschien (also z.B. nicht bei den nominalen o-Stämmen), als Beispiele nur belegte Wortformen ausgewählt. Zum anderen sind möglichst nur einwandfreie Entsprechungen angeführt; morphonematische oder semantische Unterschiede zwischen den verglichenen Wortformen sind gekennzeichnet. Die Bedeutung der Beispiele für die Darstellung ist durch einen besonderen Satzspiegel hervorgehoben. Zu ihrem Verständnis ist folgendes zu beachten: Die Bedeutung der griechischen und lateinischen Wörter und Formen ist im allgemeinen als bekannt vorausgesetzt; sie wird nicht immer durch ein deutsches Wort angegeben. Die Bedeutung von Wörtern aus anderen Sprachen ist mit der des verglichenen griechischen Wortes identisch, wenn sie nicht eigens angegeben ist. Die Bedeutungsangaben in Klammern gelten nur für das unmittelbar vorausgehende Wort, die übrigen auch für alle weiteren, gegebenenfalls bis zur nächsten Bedeutungsangabe. Die durch das Gleichheitszeichen = verbundenen Wort formen las-
sen sich lautgesetzlich auf die gleiche Grundform zurückführen; = bedeutet also diachron-morphonologische Identität der verglichenen Formen. In eindeutigen Zusammenhängen ist das Gleichheitszeichen ersatzlos weggelassen. Durch das Ähnlichkeitszeichen sa verbundene Wortformen sind nur zu einem Teil diachron-morphonologisch identisch; der Unterschied kann dabei ursprünglich sein (verschiedene Wort- oder Formenbildung) oder auf einseitiger analogischer Umbildung beruhen. Partielle Identität wird oft auch nur durch den Trennungsstrich - angezeigt, der den morphonologisch identischen Teil vom Rest der Wortform trennt (z.B. bei suffixalen Erweiterungen). Die inhaltliche Gliederung des Textes erfolgt durch die Dezimaleinteilung. Die Paragraphen sollen, unter Berücksichtigung inhaltlicher Gesichtspunkte, den Text in einigermaßen gleich große Abschnitte gliedern, um die Verweisungen zu erleichtern. Informationen, die zum Verständnis des Zusammenhangs nicht unbedingt notwendig, aber trozdem wichtig schienen, sind in Anmerkungen vorgetragen. Die Anmerkungen sind an den kleineren Drucktypen kenntlich. Gerne danke ich zu Abschluß der Arbeit allen, die mir in mühevoller Kleinarbeit u n d mit einem nicht selbstverständlichen Interesse dabei geholfen haben. I n Gesprächen mit K a r l Hoffmann habe ich viel gelernt, was diesem Buche zugute gekommen ist; ohne Rücksicht auf eigene Belange war er stets zu R a t und Auskunft bereit. Dafür möchte ich ihm an dieser Stelle herzlich danken. Regensburg, im August 1975
Helmut Rix
VORWORT ZUR ZWEITEN AUFLAGE In der 2. Auflage sind Druckfehler beseitigt (für Hinweise danke ich B. Forssman, Erlangen, und J. A. Hardarson, Freiburg) und auch einige sachliche Korrekturen angebracht (etwa zum Ablaut des uridg. Wortes für 'Pfad*, p. 38 s.), doch nur so weit, als dies ohne Änderung des Zeilenspiegels möglich war. Sicher würde ich auch darüber hinaus heute manches anders, manches auch richtiger beurteilen und darstellen können als vor 20 Jahren, etwa die Entwicklung von vortonigem rs Corsa > ούρα; zu § 88 c) oder die frühuridg. Diathesenstruktur (dazu MSS 49, pp. 101 ss.; zu § 203). Aber für eine gründliche Überarbeitung, selbst wenn der Verlag dieser zugestimmt hätte, fehlte mir die Zeit, und eine Liste von Addenda et Corrigenda erweckt den unzutreffenden Eindruck, der Autor würde alles dort nicht Aufgenommene unverändert gutheißen. So wird das Buch im wesentlichen ein Kind der Zeit bleiben, in der es entstanden ist. Freiburg, im Dezember 1991
Helmut Rix
ABKÜRZUNGEN 1. Sprachbezeichnungen Abkürzungen, bei denen nur -isch zu ergänzen ist, sind nicht aufgenom men. abg. ach. ahd. ai. air. alat. arg. ark. arm. aw. g^hellen. herakl. heth. hom.
altbulgarisch achaeisch althochdeutsch altindisch altirisch altlateinisch argivisch arkadisch armenisch awestisch griechisch hellenistisch herakleisch hethitisch homerisch
idg. korkyr. kor. lak. lat. lit. mhd. myk. nw.-gr. pamph. ther. thess. toch. urgr.
indogermanisch korkyraeisch korinthisch lakonisch lateinisch litauisch mittelhochdeutsch mykenisch nordwestgriechisch pamphylisch theraeisch thessalisch tocharisch urgriechisch
2. Grammatische Bezeichnungen Abi. Adj. A(kk). Akt. Aor. D(at). Dekl. Denom. Desid. Du. End. f(em).
Ablativ Adjektiv Akkusativ Aktiv Aorist Dativ Deklination Denominativum Desiderativum Dual Endung femininum
Fut. G(en). Ind. Inf. Inj. Instr. Ipf/Imperf. Ipt. Iterat. Kaus. Komp. K(on)j.
Futur Genetiv Indikativ Infinitiv Injunktiv Intrumental Imperfekt Imperativ Iterativ Kausativ Komparativ Konjunktiv
XX L(ok). m(ask). Med. Media asp. n(eutr). N(om). Opt. Pass. P(er)f. P(ers). Plpf. Pl(ur). Pr(ä)s. Prät.
Abkürzungen Lokativ maskulinum Medium Media aspirata neutrum Nominativ Optativ Passiv Perfekt Person Plusquamperfekt Plural Präsens Präteritum
Prät.Prim.Pron.Ptz. Redupi. Refl. Sek.S(in)g. St. Sup. them(at). Ten.asp. V(ok). Wz.
PräteritalPrimärPronominalPartizip Reduplikation Reflexivpronomen SekundärSingular Stamm Superlativ thematisch Tenuis aspirata Vokativ Wurzel
3. Zeitschriftentitel (zur Literaturliste) AGI AJPh BSL FL IF KZ MH MSS NTS REA SFFBU SMEA SSL
Archivio Glottologico Italiano American Journal of Philology Bulletin de la Soci^tö Linguistique de Paris Foundations of Language Indogermanische Forschungen Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der idg. Sprachen, begründet von A. Kuhn Museum Helveticum Münchener Studien zur Sprachwissenschaft Norsk Tidsskrift for Sprogvidenskab Revue des Etudes Anciennes Sbornik Praci Filosoficke Fakulty Brnenskä University Studi Micenei ed Egeo-anatolici Studi e saggi linguistici
0. DER SPRACHGESCHICHTLICHE RAHMEN 0.1 Indogermanische Grundsprache und indogermanische Einzelsprachen § 1 Das Griechische ist eine indogermanische (idg.) Sprache. Es setzt unter Veränderung vieler einzelner Sprachelemente eine vorgeschichtliche Sprache fort, aus der auch andere idg. Sprachen (§ 2) wie die germanischen oder das Lateinische hervorgegangen sind. Diese vorgeschichtliche, nur mehr durch Rekonstruktion zu gewinnende Sprache nennt man die idg. Grundsprache. Ihre Rekonstruktion beruht auf einem Vergleich sich entsprechender Elemente der idg. Einzelsprachen. Dabei ist auf Grund differenzierter Überlegungen festzustellen, wo der grundsprachliche Zustand bewahrt ist, bzw. wie er ausgesehen haben muß. Nicht immer führen diese Überlegungen zu einem eindeutigen Ergebnis; aber in ihren wesentlichen Zügen und zahlreichen Einzelheiten ist die idg. Grundsprache tatsächlich rekonstruierbar. Dies gilt vor allem für die hier interessierenden Gebiete der Laut- und Formenlehre. Die einzelnen idg. Sprachen lassen sich zu Gruppen zusammenfassen. Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe ist historisch bedingt und für keine ausreichend bezeugte Sprache zweifelhaft. Umstritten ist allenfalls (etwa beim Germanischen) die innere Gliederung einer Gruppe. Da im Verlauf der Sprachgeschichte ständig einzelne Sprachelemente verändert werden, sind für die Rekonstruktion der idg. Grundsprache die ältesten bekannten Phasen der Einzelsprachen wichtiger als die jüngeren und die früher bezeugten Einzelsprachen wichtiger als die erst aus einer späteren Zeit bekannten. § 2 Die indogermanischen Sprachgruppen und deren für Vergleich und Rekonstruktion wichtige Einzelsprachen und Sprachphasen sind: Arisch (Indo-Iranisch): zwei Untergruppen, Indo-Arisch mit dem altindischen Vedisch (2./1. Jtsd. v.) als ältester Phase, und Ira-
nisch mit Awestisch (Gathisch-aw. Mitte 1. Jtsd. v.; etwas jünger Jung-aw.) und Altpersisch (6./4. Jh. v.) als ältesten Phasen. Anatolisch: Altanatolisch in Keilschrifttexten des 17.-13. Jh. v.; am besten bezeugt Hethitisch; wichtig daneben auch das archaische Luwisch. Tocharisch: zwei Dialekte, (A = Ost-, Β = Westtocharisch) in Handschriften des 6.-8. Jh.s n. aus Ostturkestan. Armenisch: in Vorderasien, seit dem 5. Jh. n. bekannt. Griechisch: dazu § 3-7. Latino-Faliskisch: Latein (vereinzelte Inschriften seit dem 6. Jh. v., Literatur seit dem 3. Jh. v.), und Faliskisch (bruchstückhaft in Inschriften seit dem 6. Jh. v.). Osko-Umbrisch: In zwei Dialekten (Oskisch, Umbrisch) in Inschriften des 4. Jh.s ν. - 1. Jh.s n. aus Mittelitalien. Keltisch: Inselkeltisch mit Altirisch (seit dem 8. Jh. n.; zur goidelischen Gruppe) und Kymrisch (in Wales) sowie Bretonisch (beide zur britannischen Gruppe); daneben Reste des antiken Festlandkeltisch (Inschriften aus Italien, Südfrankreich, Spanien). Germanisch: Ostgermanisch mit Gotisch (4.-5. Jh. n.); Nordgermanisch mit Altnordisch (Runeninschriften seit dem 3. Jh. n., Literatur seit 800 n.); Westgermanisch mit Angelsächsisch ( = Altenglisch), Altsächsisch und Althochdeutsch (alle seit dem 8. Jh. n. bekannt). Baltisch: Altpreußisch (15.-16. Jh. n.) und Litauisch (seit dem 16. Jh. n.) samt Lettisch. Slavisch: Südslavisch mit Bulgarisch (Altbulgarisch = Altkirchenslavisch, seit dem 9. Jh. n.), Serbo-Kroatisch etc.; Ostslavisch mit Russisch etc.; Westslavisch mit Polnisch, Cechisch etc. Albanisch: auf der Balkanhalbinsel, seit dem 16. Jh. n. bekannt. Nur sehr bruchstückhaft, nämlich aus Eigennamen, Glossen, kurzen Inschriften, sind ferner aus der 2. Hälfte des 1. Jtsd.s v., bekannt: Phrygisch in Kleinasien, Makedonisch (§9), Thrakisch und Illyrisch auf der Balkanhalbinsel, Messapisch und Venetisch in Italien. Eine weitere idg. Einzelsprache, meist Pelasgisch genannt, hat man aus idg. aussehenden, aber den griechischen Lautgesetzen widersprechenden griechischen Wörtern und aus nichtgriechischen
Eigennamen des ägäischen Raumes erschließen wollen. Einzelne Beispiele klingen plausibel (ταμίας Verwalter' als *domiios zu lat. domus ,Haus'); die meisten sind problematisch. Für den Nachweis einer in Texten nicht belegten Sprache reicht das bisher Vorgebrachte nicht aus.
0.2
Das Griechische und seine Dialekte
0.2.1 Der Geltungsbereich des Griechischen § 3 Das Griechische ist, solange seine Geschichte bekannt ist, die Sprache der südlichen Balkanhalbinsel, also Griechenlands. Die Träger des Griechischen sind im Verlaufe des 2. Jt.s v. in mehreren Wellen von Norden in dieses Gebiet eingewandert. Schon aus dem 14. und 13. Jh. v. sind - auf den Linear-B-Tafeln der mykenischen Zentren (§ 5) - griechische Texte bekannt. Gegen 700 v. setzt dann mit den homerischen Epen und der Dipylonvase aus Athen die ununterbrochene literarische und epigraphische Überlieferung ein. Im 1. J t . v. erweiterte sich der Geltungsbereich des Griechischen wesentlich, zunächst im Zuge der griechischen Kolonisation auf weite Küstengebiete des Mittelmeeres (Nord- und Ostrand der Ägäis, Unteritalien, Sizilien etc.), dann im Alexanderreich und seinen Nachfolgestaaten auf ganz Kleinasien, auf Syrien und Ägypten. Im römischen Imperium war es neben dem Lateinischen die zweite Amtssprache des Ostens. Seit dem Ausgang des Altertums bis in neueste Zeit hat das Griechische starke Gebietsverluste hinnehmen müssen; heute ist es, von einigen Sprachinseln (etwa in Anatolien und Süditalien) abgesehen, auf den modernen Staat Griechenland beschränkt.
0.2.2 Die griechischen Dialekte Das Griechische tritt uns zu Beginn seiner Überlieferung nicht als einheitliche Sprache, sondern in Form von zahlreichen Lokaldialekten entgegen, zu denen noch eine Reihe literarischer Kunstsprachen kommt. Nach ihrer Gestalt bei der ersten Bezeugung lassen sich diese Dialekte in folgende Gruppen einteilen:
a) Dorisch- nordwestgriechische Gruppe: Dorisch im engeren Sinn sind die Dialekte von Lakonien (mit Tarent) Messenien Argos (mit Aegina) Korinth (mit Korkyra) Megara (mit Byzanz)
Kreta Melos, Thera, Kyrene Rhodos (mit Nachbarinseln) und den dorischen Städten Siziliens
Dorisch ohne lokaldialektische Eigenheiten, aber mit Einwirkungen der epischen Kunstsprache ist die Sprache der Chorlyrik (Pindar, Chorpartien der Tragödien). Das dürftig bezeugte Pamphylische hat wohl eine dorische Grundlage, auf die äolsche und arkado-kyprische Einflüsse gewirkt haben.
Zum Nordwestgriechischen rechnet man die Dialekte von Phokis (mit Delphi) Aetolien (mit Akarnanien) und der Aenianen.
Lokris Epirus
Dem Nordwestgriechischen nahe stehen die Dialekte von Achaia und
Elis.
§ 4 b) Äolische Gruppe: Dazu gehören das Lesbische samt dem Dialekt der kleinasiatischen Äolis das Thessalische (mit verschiedenen Unterdialekten) das Boiotische (mit starken nordwestgriech. Einflüssen) Lesbisch mit Einwirkungen der epischen Kunstsprache ist die Sprache der Lyrik von Sappho und Alkaios. c) Arkadisch-kyprische Gruppe: Dazu gehören das Arkadische das Kyprische (zur Schrift § 30 f.) d) Ionisch-attische Gruppe: Dazu gehören das Ionische und zwar das Kleinasiatisch-Ionische das Insel-Ionische der Dialekt von Euböa und das Attische.
Im wesentlichen Ionisch, aber mit älteren, wohl äolischen Bestandteilen und manchen umgedeuteten und umgebildeten Wörtern und Formen durchsetzt, ist die epische Kunstsprache. Ionisch mit epischen Einflüssen ist die Sprache von Epigramm, Elegie und Iambos. Attisch mit epischem Einfluß sind die Dialogpartien der Tragödie. Als Sprache der Prosaliteratur wird das Ionische (Herodot) im 5./4. Jh. v. vom Attischen abgelöst. § 5 e) Mykenisch: Mykenisch nennt man die griechische Sprache der 1953 von M. Ventris entzifferten Silbenschrift (Linear B; § 30) auf Tontafeln aus Knossos, Pylos, Mykene und Theben (14./13. Jh. v.). Obwohl die Texte nur zu einem Teil verständlich sind, was teils an ihrem Inhalt (Listen, Inventare; viele Eigennamen), teils an der wenig angemessenen Orthographie (§31) liegt, darf Ventris' Entzifferung als gesichert gelten; sie hat zu viele korrekte Sprachtatsachen geliefert, als daß dies auf Zufall beruhen könnte. Sonderformen der Texte aus Mykene und unterschiedlicher Sprachgebrauch der einzelnen pylischen Schreiber weisen auf eine gewisse Dialektdifferenzierung innerhalb des Mykenischen. In eine Systematik der griechischen Dialekte ist das Mykenische schwer einzuordnen, da seine Texte mindestens 500 Jahre älter sind als die der übrigen Dialekte. Die ältere Stufe zu einem der Dialekte des 1. Jt.s v. ist es mit Sicherheit nicht; es ist also noch im 2. J t . v. ausgestorben. Ob man es zur späteren arkadokyprischen Gruppe (zu der die engsten Beziehungen bestehen), zu einem noch undifferenzierten Südgriechisch (§ 6) oder als eigene Dialektgruppe zu rechnen hat, bleibt offen.
0.2.3 Geschichte der griechischen Dialekte. Koine. Neugriechisch § 6 Die Geschichte der griechischen Dialekte ergibt heute etwa folgendes Bild: Um 1500 v. stehen ein südgriechischer Bereich, aus dem die späteren Gruppen des Arkadisch-Kyprischen und des IonischAttischen hervorgegangen sind und zu dem auch das Mykenische gehört, einem nordgriechischen Bereich gegenüber, in dem das (östlichere) Äolisch wohl bereits vom (westlicheren) DorischNordwestgriechischen unterschieden war. Die Beziehungen des
Äolischen zum Mykenischen und (in geringerem Umfang) zum Arkadisch-Kyprischen mögen auf einen äolischen Vorstoß nach Süden zurückzuführen sein, der außerdem das Ionisch-Attische isoliert hätte. Die dorische Wanderung hat um 1100 v. die dorischnordwestgriechische Gruppe nach Süden gebracht, wobei das Mykenische beseitigt, das Arkadische vom Kyprischen isoliert und die westlichsten äolischen Dialekte (Boiot., Westthessal.) nordwestgriechischem Einfluß ausgesetzt wurden. Vom 11. Jh. v. an bildeten sich bei grundsätzlich stabilen Dialektverhältnissen Lokaldialekte heraus, was freilich einen Sprachaustausch über Dialektgrenzen hinweg nicht ausschloß. Die griechische Kolonisation des 8.-5. Jh.s v. brachte einzelnen Dialektgruppen weitere Ausdehnung und neue Kontaktflächen. § 7 Seit dem 5. Jh. v. wird die divergierende Dialektentwicklung von einer Tendenz zu größeren Sprachräumen überlagert, die sich in den größeren politischen Verbänden auswirkte, im Peloponnesischen Bund, im Attischen Seebund, später im Ätolischen und im Achäischen Bund, vor allem aber im Alexanderreich und seinen Nachfolgestaaten. Als Koine, d. h. als allen Griechen gemeinsamer Dialekt, hat sich dann eine Sprache durchgesetzt, die auf dem Attischen beruht, in der aber alle spezifisch attischen Spracherscheinungen aufgegeben sind (/W/ in φυλάττω etc. wird durch außeratt. /ss/ ersetzt, cf. § 102; die ,attische' Deklination wird aufgegeben, § 149). Die alten Dialekte kamen außer Gebrauch, zunächst aus dem schriftlichen, die meisten dann auch aus dem mündlichen. Bis heute hat sich im griechischen Mutterland nur der alte Dialekt Lakoniens, heute Tsakonisch genannt, erhalten. Hellenistische Zeit und Spätantike sind auf literarischer Ebene durch eine Auseinandersetzung zwischen Koine und Attisch gekennzeichnet. Als Umgangssprache war nur die Koine gültig, auch im byzantinischen Staat des Mittelalters und bis in die Neuzeit, wo zwischen einer lebendig fortentwickelten Volkssprache der δημοτική und der bewußt an die Antike angeschlossenen feinen' Schriftsprache, der καθαρεύουσα, zu unterscheiden ist. Die Schicksale des Mittel- und Neugriechischen, das zahlreiche Fremdwörter (slav., alban., franz., türk.) aufgenommen und seine Struktur in wesentlichen Teilen (Verlust von Infinitiv und Perfekt) umgebaut hat, gehören nicht mehr in den Rahmen dieser Darstellung.
Stellung des Griechischen unter den idg. Sprachen
7
0.3.Die Stellung des Griechischen unter den idg. Sprachen § 8 Das Griechische ist eine eindeutig definierbare historische Erscheinung. Bei keinem der zahlreichen aus Texten bekannten Dialekte ist der griechische Charakter irgendwie zweifelhaft (zum Makedonischen § 9). Die Individualität des Griechischen läßt sich an einer Reihe von Neuerungen gegenüber der idg. Grundsprache demonstrieren, die allen griechischen Dialekten gemeinsam sind, aber in keiner anderen idg. Sprache auftreten; hierher gehören aus der Lautlehre (Phonembereich): 1. der Ersatz von anlautendem /i/- durch /A/- (Spiritus asper) (§ 68) 2. der konsequente Ersatz antekonsonantischer Laryngale durch die Vokaldreiheit je, α, ο/ (§ 80.82-84) 3. die Beschränkung der zulässigen Auslautskonsonanten auf -/r/ > / -/«/ (cf. § 78.85.100) 4. die spezifische Behandlung der Gruppen Okklusiva + /i/, ζ. Β. ΙήΙ > Μ πτ (§ 102) aus dem Aufbau des Flexionsparadigmas (Inhaltsparadigma): 5. der spezifische Kasussynkretismus im Nominalparadigma (§ 124) 6. die formale Unterscheidung von Aktiv, Medium und Passiv in Aorist und Futur (§ 207) aus dem Ausdruck der Flexionsformen (Ausdrucksparadigma): 7. der Ersatz der idg. Lok.-PI.-Endung *~su durch -σι im Dat.-Lok. PI. (§ 123) 8. das Superlativ-Suffix -τατο- (§ 182) 9. der fast vollständige Ausgleich des grundsprachlichen Unterschiedes in der Flexion der Demonstrativ- und Relativpronomina einerseits und der o- und ä-stämmigen Nomina andererseits (§ 129.196) 10. die Medialendungen -σθε, -σθω, -σθαι (§ 263.271.289) 11. -κ- als Stammbildungssuffix im Perfekt Aktiv (§ 240) 12. -θη- als Stammbildungssuffix im Aorist Passiv (§ 237) ferner etwa: 13. die Demonstrativpronomina ούτος, αύτός, (έ)κεΐνος (§ 197 f.). Alle diese Spracherscheinungen sind in den griechischen Dialekten seit Beginn der jeweiligen Überlieferung nachweisbar. Man darf daraus aber nicht schließen, daß sie alle schon in einem noch nicht
in Dialekte gegliederten ,Urgriechischen' vorhanden waren. Mit Sicherheit haben sich einige (etwa die Verhauchung von /&/-, § 78) erst über bereits vorhandene Dialektgrenzen hinweg ausgebreitet (cf. den Digamma-Schwund des 1. Jt.s v., § 71 f.); solche Neuerungen wären dann nicht , urgriechisch', sondern ,gemeingriechisch\ Im konkreten Fall ist die Entscheidung zwischen ,ur-' und ,gemeingriechisch, oft schwer zu treffen. Für eine historische griechische Grammatik, die das in den Texten überlieferte Griechisch mit der rekonstruierten idg. Grundsprache vergleicht, ohne nach dem Alter der Neuerungen zu fragen, ist dieser Unterschied aber belanglos. Für die Individualität des Griechischen sind »gemeingriechische' Neuerungen ebenso charakteristisch wie ,urgriechische'. § 9 Das Griechische ist mit mehreren idg. Sprachen durch charakteristische Gemeinsamkeiten verbunden: im Wortschatz vor allem mit dem Armenischen, im Lautstand mit dem Iranischen und im Verbalparadigma mit diesem und dem Indischen. Diese Übereinstimmungen (Isoglossen) beruhen teils auf gemeinsamer Bewahrung von Bestandteilen der idg. Grundsprache, teils auf Sprachberührungen in vorhistorischer Nachbarschaft, die dem späteren Sprachaustausch zwischen Griechisch und Latein vergleichbar sind. Mit keiner Sprache ist aber die Ähnlichkeit so groß, daß man an die Rekonstruktion einer die sprachliche Vorgeschichte erhellenden gemeinsamen Vorstufe denken könnte. Unter den als makedonisch überlieferten Glossen und Eigennamen findet sich neben Ungriechischem (άλιζα ,Weißpapper zu ahd. elira ,Erle') auch manches dem Griechischen Ähnliche, nur im Lautbild Verschiedene (άδή ,Himmel· zu gr. αίθήρ). Für eine Entscheidung, ob und inwieweit gemeinsames Erbe, in einer gemeinsamen Vorstufe entwickeltes Sprachgut oder späte Entlehnung mit Lautersatz vorliegt, ist das Makedonische, das bisher keine einheimischen Texte geliefert hat, viel zu schlecht bekannt. Zum Verständnis des Griechischen trägt es nichts bei.
Α LAUTLEHRE
1
GRUNDBEGRIFFE DER LAUTLEHRE (PHONEMATIK)
1.0 Zeichenbereich und Phonembereich § 10 Sprache (langue) läßt sich beschreiben als geordnete Menge von Zeichen, die aus lautlichen Elementen zusammengesetzt sind und nach bestimmten Bauplänen zu Wörtern, Sätzen und Texten zusammengesetzt werden können. Die Zahl der Lautelemente (Phoneme) und die Zahl der (syntaktischen und morphologischen) Baupläne ist begrenzt, die Zahl der Zeichen (Wortstämme, Suffixe, Endungen etc.) und damit die Zahl der möglichen Wörter, Sätze und Texte einer Sprache ist unbegrenzt. Im Bereich der Zeichen kann man Inhalt und Ausdruck (Inhalts- und Ausdrucksseite der Zeichen) oder Bezeichnetes (signifi£, σημαινόμενον) und Bezeichnendes (signifiant, σημαίνοντα) unterscheiden; der Terminus Zeichen schließt also auch den Inhalt ein. Weiter ist eine Unterscheidung von Form und Substanz (Materie) möglich, und zwar für die Inhaltsseite (Inhaltssubstanz, Inhaltsform) wie für die Ausdrucksseite (Ausdruckssubstanz, Ausdrucksform) der Zeichen. Dabei meint Inhaltssubstanz den ungegliederten Sinn, Inhaltsform das Ergebnis von dessen einzelsprachlicher Gliederung in grammatische Kategorien und lexikalische Einheiten, Ausdruckssubstanz den Bestand einer Sprache an distinktiven Lautelementen (§11) und Ausdrucksform deren spezifische Kombination in einem Zeichen. §11 Anders als die Zeichen haben die Lautelemente für sich selbst keinen Inhalt. In ihrem Bereich ist darum nur die Unterscheidung von Form und Substanz möglich. Als (Laut-)Substanz kann man die ungegliederten phonetischen Möglichkeiten menschlicher Sprache und als (Laut-)Form das Ergebnis von deren einzelsprachlicher Gliederung in distinktive, zur Ausdrucksform von Zeichen kombinierbare Einheiten, die Phoneme, ansehen. Die Phoneme sind dabei sowohl Form im Bereich der Lautelemente als auch Substanz auf der Ausdrucksseite des Zeichenbereiches; sie stellen damit die Verbindung zwischen beiden Bereichen her.
Von den sprachlichen Bauplänen sind in dieser Darstellung im wesentlichen diejenigen zu behandeln, die den Aufbau der Flexionsformen betreffen. Die Formationsregeln für Sätze und Texte darzustellen, ist Aufgabe einer Syntax.
1.1
Lautsystem
1.1.1 Opposition, Phonem, Allophon §12 Die Form des Lautbereichs einer Sprache läßt sich beschreiben als System von Phonemen, die zueinander in Opposition stehen, durch distinktive Merkmale unterschieden sind und in einer bestimmten Verteilung vorkommen. Zwei phonetisch (d. h. artikulatorisch und akustisch) verschiedene Lautelemente sind distinktiv und stehen in O p p o s i t i o n , wenn bei ihrem Austausch im Zeichenzusammenhang ein anderer Inhalt (oder Unsinn) entsteht, d. h. wenn der Veränderung auf der Ausdrucksseite eine Veränderung auf der Inhaltsseite der Zeichen entspricht: ω und η wegen σώμα »Körper' - σημα ,Grabmal'. Distinktive Lautelemente nennt man P h o n e m e (graphischer Ausdruck / /, etwa /ö/). Zwei Phoneme unterscheiden sich durch mindestens ein d i s t i n k t i v e s M e r k m a l : gr. /b/ und /p/ durch den Stimmton. Zwischen mehreren durch das gleiche Merkmal gebildeten Oppositionen besteht eine K o r r e l a t i o n : wie /6/ und /p/ unterscheiden sich auch gr. /d/ und /£/ oder /gl und /&/. Ein Phonem wird nach seinen distinktiven Merkmalen beschrieben: gr. /6/ = bilabialer stimmhafter Verschlußlaut. Diese Merkmale bestimmen die R e a l i s i e r u n g (,Aussprache') des Phonems (graphischer Ausdruck [ ], etwa [δ]). Die Gesamtheit der Phoneme einer Sprache, nach distinktiven Merkmalen geordnet, bildet deren p h o n o l o g i sches S y s t e m . § 13 Zwei verschiedene, aber phonetisch ähnliche Laute, deren Austausch keine Veränderung von Zeicheninhalten bewirkt, bilden Allop h o n e (Varianten) eines Phonems. Ein Phonem wird dann in verschiedenen Allophonen realisiert. Man unterscheidet k o m b i n a t o r i s c h e (kondizionierte) und f r e i e Allophone. Das Auftreten kombinatorischer Allophone ist durch
die Lautumgebung (Nachbarphoneme, Akzent etc.) bedingt: nhd. /χ/ wird nach ja ο uj als velares [χ] (Bach), nach den übrigen Vokalen und im Morphanlaut als palatales [9] (Pech, Mäd-chen) realisiert. Bei freien Allophonen steht die Wahl dem Sprecher frei oder sie ist durch außersprachliche Faktoren wie Herkunft und Stilwille bedingt: nhd. Zungen-r und Zäpfchen-r.
1.1.2 Distribution §14 Die Verteilung der Phoneme in Zeichen und Texten einer Sprache ist nicht beliebig, sondern durch bestimmte Regeln eingeschränkt; man spricht hier von D i s t r i b u t i o n . Geregelt sind dabei die möglichen Phonem- und Tonemkombinationen (gr. /£/ nicht vor jsj, /e/ nicht mit Zirkumflex, § 105.47) sowie die zulässigen Silbenund Wortstrukturen einer Sprache, (gr. Μ nie Silbengipfel, Iml nie im Wortauslaut, § 45.78). Zwischen zwei Phonemen besteht meist teilkomplementäre Distribution, d. h. ein Teil der Umgebung ist beiden gemeinsam, ein anderer nur je einem eigen: Die Stellung anlautend vor und inlautend zwischen Vokalen ist gr. \m\ und \n\ gemeinsam; anlautend vor \n\ (μνήμη), nach anlautendem /£/- (τμήσις) und vor Labial (άμφί) kommt nur \m\ vor, im Auslaut (τόν) und vor Dental (άντί) nur \n\. Den Fall, daß von zwei phonetisch ähnlichen Phonemen in bestimmten Umgebungen nur eines vorkommt, bezeichnet man auch als Aufhebung (Neutralisation) ihrer Opposition. Komplementäre Distribution, bei der sich die Verteilung gegenseitig ausschließt, ist bei Phonemen selten (nhd. /Λ/ nur im Wortanlaut, /#/, geschrieben ng, nur im Inlaut), identische Distribution nicht sicher nachzuweisen. In komplementärer Distribution stehen gewöhnlich zwei kombinatorische Allophone (nhd. [χ] :[;],§ 13), in identischer freie Allophone (in allen Umgebungen kann nhd. /r/ als Zungenoder Zäpfchen-r realisiert werden).
1.1.3 Quantität, Intonation, Akzent §15 Distinktive Funktion haben außer den ,segmentalen' Phonemen auch die meist ,suprasegmentalen' oder ,supralinearen' Toneme.
Als Tonern kann auftreten:
a) Ein Unterschied der Artikulationsdauer, meist zwischen kurz (normal) und lang: Q u a n t i t ä t s o p p o s i t i o n (gr. εύγενές : εύγενής). Die Länge läßt sich als eigenes Phonem (/e/, für Vokale praktisch), als Folge von zwei Phonemen (/M/, Geminata, für Konsonanten üblich) oder als Phonem + Bauer (/β:/) darstellen. b) Ein Unterschied des Tonhöhenverlaufs in der Silbe (steigend : fallend; Stoßton : Schleifton wie in gr. οίκοι: οίκοι): I n t o n a t i o n s opposition (möglich nur bei stimmhaften Dauerlauten). Intonationsunterschiede gibt es auch in unakzentuierten Silben. c) Der Wortakzent, der eine Wortsilbe vorwiegend durch Stimmdruck (exspiratorischer oder dynamischer Akzent) oder durch die Tonhöhe (musikalischer Akzent) hervorhebt. A k z e n t Opposition bildet vor allem der freie, nicht an eine bestimmte Wortsilbe gebundene Akzent (wie im Griech.: φίλει : φιλεΐ).
1.1.4 Silbe, Konsonant und Vokal §16 Unter Silben versteht man Phonemgruppen, die die Rede (parole) rhythmisch gliedern und in jeder Sprache in bestimmter Weise strukturiert sind. Die Strukturelemente sind Silbengipfel, Silbengrenze und Konsonant. Der Silbengipfel oder Sonant ist das schall- oder druckstärkste Phonem einer Silbe, meist ein Vokal; doch können auch andere Laute sonantisch auftreten (/r/ im Altind.: pitfbhyas ,den Vätern'; altind. mit , sonst mit β bezeichnet, § 38). Die Silbengrenze liegt im Schall- oder Druckminimum zwischen zwei Silbengipfeln, meist neben dem schallschwächsten Phonem (vor /1/ in gr. πατήρ, doch nicht in στας, obwohl /1/ schallschwächer ist als jsj und /α/). Welche Phoneme sonantisch sein können, in welchen Umgebungen sie dies sind und wo im einzelnen die Silbengrenzen liegen, ist für eine Sprache im Rahmen allgemein-phonetischer Gegebenheiten (Schallstärke, Artikulationsart) durch Distributionsregeln festgelegt.
Die Phoneme im Silbenan- und -auslaut zwischen Silbengipfel und -grenze lassen sich als Konsonanten definieren. Dabei können auch Vokale konsonantisch sein (mit Λ bezeichnet, etwa [u] in altlat. uolt = lat. vult). Konsonantische Vokale vor dem Silbengipfel nennt man Halbvokale, die Folge von Silbengipfel und konsonantischem Vokal Diphthong. Konsonantischer und sonantischer Vokal sind Allophone ([u, u] von /w/), ebenso wie etwa konsonantische und sonantische Liquida ([/·, r] von /r/). Nach einer anderen, aus der griech. Grammatik stammenden Definition ist Konsonant dem Vokal gegenübergestellt, also artikulatorisch als Nicht-Vokal bestimmt. Diese Definition ist für alle Sprachen brauchbar, die nur vokalische Silbengipfel und keine Halbvokale kennen wie das Attische oder die nhd. Schriftsprache; man muß nur die Diphthonge als Ganzes zu den Vokalen rechnen. Für die idg. Grundsprache und einige frühgriechische Dialekte, die eine andere Silbenstruktur aufweisen, bestimmt man aber den Begriff des Konsonanten besser (wie oben) von der Silbe her. Auf Vokal endende Silben heißen offen, auf Konsonant ( = NichtVokal) endende geschlossen.
1.2
Lautwandel
1.2.1 Voraussetzungen und Vorgang §17 Erfahrungsgemäß erleidet der Bereich der Lautelemente wie alle Bereiche einer Sprache im Laufe der Zeit gewisse Veränderungen. Eine einzelne Veränderung bezeichnet man als Lautwandel - etwas ungenau, da die Laute als phonetische Substanz unveränderlich sind. Der Vorgang besteht vielmehr im Ersatz eines Lautes durch einen anderen in einer bestimmten Sprache. Die Formeln α > η und η < ä, üblicherweise ,ä wird zu η' und ,η ist aus ä entstanden' gelesen, meinen eigentlich, daß idg. urgr. /ä/ im Ion. durch /e/ ersetzt ist bzw. daß ion. /e/ idg. urgr. /ä/ ersetzt hat. Allgemeine Ursachen für Lautwandel sind substantiell die Trägheit der Artikulationsorgane und formell die Tendenz zur Integration ins phonologische System, sowie, beidem entgegenwirkend, das Streben nach unverwechselbaren distinktiven Einheiten. Ein
konkreter Lautwandel kann aber nie als notwendig erwiesen und darum auch nicht vorausgesagt werden. Bedingung für die Möglichkeit von Lautwandel ist der Sprechakt. Nur zufällig wird ein Phonem oder ein Allophon mehrmals phonetisch gleich realisiert; die Realisierungen sind vielmehr um einen Mittelpunkt, sozusagen die Normalrealisierung, gestreut. Im Laufe der Zeit können die einzelnen Realisierungen so ausfallen, daß sich die Normalrealisierung - allmählich oder sprungartig - verschiebt. Das Ergebnis ist ein anderer Laut; bei Überschreitung einer Phonemgrenze wird die Realisierung als ein anderes Phonem interpretiert.
1.2.2 Lautgesetz §18 Von einem Lautwandel sind im Normalfall alle Realisierungen eines Phonems oder eines Allophons betroffen, ohne Rücksicht auf den Zeichenbereich, d. h. auf die Wörter und Formen, in denen sie vorkommen. Diesen Tatbestand beschreibt man seit etwa hundert Jahren als Lautgesetz, für das man Ausnahmslosigkeit postuliert: Ein Laut verändert sich unter den gleichen Bedingungen in allen Wörtern einer Sprache in gleicher Weise. ,Gesetz' ist dabei nicht wie beim juristischen Gesetz präskriptiv-prohibitiv, sondern deskriptiv zu verstehen; vom Naturgesetz unterscheidet sich das Lautgesetz dadurch, daß es nur für einen bestimmten Ort und eine bestimmte Zeit (eben für eine bestimmte Sprache) gilt, also historisch und nicht universell ist. Der zunächst empirisch gewonnene Begriff des Lautgesetzes hat mit dem Phonembegriff auch eine theoretische Fundierung gefunden : Ein Phonem verändert sich in allen oder nur in bestimmten Umgebungen, grundsätzlich unabhängig von den Gegebenheiten des Zeichenbereichs. In der Gesamtheit sprachgeschichtlicher Erscheinungen nimmt das Lautgesetz keine Sonderstellung ein. Es ist vielmehr nur ein Einzelfall der allgemeineren Regel, daß von der Veränderung eines systemhaften Sprachelementes grundsätzlich alle Fälle betroffen sind, in denen dieses Element vorkommt. Diese Regel gilt ebenso für die morphologische Analogie (§ 119.121) oder für syntaktische
Veränderungen (ζ. Β. Ersatz des lat. A.c.I. durch quod/quia-Sätze in den romanischen Sprachen). Die Wirkung von Lautgesetzen ist in den Randbereichen des Wortschatzes gelegentlich aufgehoben. Onomatopoetika können einen unmittelbaren Bezug zwischen Inhalt und Ausdruck festhalten (lat. eheu trotz lat. jeuj > /ou/ > /ü/); Eigennamen können dank der Administration mindestens in der Schrift ihre ältere Gestalt bewahren (lat. Gnaeus trotz lat. \gn\- > /n/-). Die Wirkung von Lautgesetzen kann ferner durch eine Gegenwirkung des Zeichenbereichs aufgehoben oder rückgängig gemacht werden (§23).
1.2.3 Nicht-lautgesetzlicher Lautwandel §19 Viel seltener als der lautgesetzliche ist ein nicht-lautgesetzlicher Lautwandel, bei dem ein Phonem oder Allophon nur in bestimmten Wörtern oder Formen einer Sprache verändert ist. Von der Veränderung betroffen ist hier die Ausdrucksform (,morphonematische Struktur') einzelner Zeichen. Nicht-lautgesetzlicher Lautwandel kommt gerne bei schwer sprechbaren Phonemkonstellationen (ζ. B. Folgen von Liquiden) und in Wortformen vor, die bevorzugt in besonderen Sprechsituationen (ζ. B. Anruf, Gruß) gebraucht werden. Wichtige Fälle von nicht-lautgesetzlichem Lautwandel sind: a) Assimilation (Angleichung von Phonemen): att. όβολός für altatt. όβελός (bis 450 v.; cf. οβελίσκος) mit Assimilation des /e/ an die beiden /o/ der Nachbarsilben in der häufig gebrauchten Münzbezeichnung. Sonst bleibt att. /e/ erhalten (§ 52), auch zwischen zwei /o/ (οφελος). b) Dissimilation (Entgleichung von Phonemen): hom. άργαλέος »schmerzhaft' für *άλγαλεος (zu άλγος) mit regressiver Dissimilation von /Z/ - /Z/ zu /r/ - /Z/. Sonst bleibt gr. /1\ (§ 77), auch vor /Z/ (λαλεΐν). Für κεφαλαλγία ,Kopfweh' heilenist. auch κεφαλαργία mit progressiver Dissimilation /// - ß j zu /Z/ M.
dissimilatorischer Lautverlust:
hom. αργός ,glänzend, schnell' für *άργρος (idg. *dtfgros = ai. rjrds) mit (progressiver) Dissimilation /r/ - /r/ zu /r/ - 0. dissimilatorischer Silbenverlust (Haplologie): ion. att. άμφορεύς für hom. άμφι-φορεύς ,zweihenkliger Krug' mit (regressiver) Dissimilation /pH/ - \pno\ zu 0 - lphol. c) Metathese (Umstellung von Phonemen): gr. σκέπτομαι < *s1cep-io- für *spefc~io- (lat. speciö, ai. pAiyaii Aor. ά-spas-ta) mit Umstellung von /p/ - /£/ zu /£/ - /p/. d) Vokalverlust in Allegroformen (Schnellsprechformen): hom. τίπτε ,was in aller Welt' für τί ποτε (so att.) mit Verlust des unbetonten /o/ in der entrüsteten Frage. gr. έλθέ »komm!' für *έλυθε (cf. hom. ήλυθον, air. luid ,kam') mit Verlust des unbetonten /w/ im Zuruf (danach auch Ind. ήλθον etc.). Die gleichen Veränderungen können auch lautgesetzlich sein (cf. die griech. Hauchdissimilation, § 107); nur insoweit sind sie in einer Grammatik zu behandeln.
1.2.4 Phonologische Relevanz des Lautwandels § 20 Lautgesetzlicher Lautwandel kann von unterschiedlicher phonologischer Relevanz sein. Er kann im konkreten Fall den Bestand oder die Distribution von Phonemen oder Allophonen, die distinktiven Merkmale oder die Struktur des phonologischen Systems oder mehreres gleichzeitig verändern. Die verschiedenen Möglichkeiten sind: a) Artikulationsverschiebung. Die Realisierung eines Phonems oder eines Allophons verändert sich ohne Überschreitung einer Phonemgrenze in allen Umgebungen. Die Veränderung betrifft die distinktiven Merkmale, manchmal auch die Systemstruktur. Griech. φ χ θ / p h kh thl und β γ δ /b d gr/, zunächst Okklusive [ph kh th] [b g d], werden seit hellenistischer Zeit als Spiranten [/ X P] Q realisiert (§ 93.95); das führt zu einer Neuordnung der Korrelation:
klassisch
Ρ I
ph
hellenistisch
k \ b
kh
I
t \ g
th
I
f \ d
I ρ
p
χ \ b
I k
\ g
I t
\ d
b) Entstehung von Allophonen. Die Realisierung eines Phonems verändert sich ohne Überschreitung einer Phonemgrenze nur in einigen Umgebungen; dabei entstehen Allophone. Die Veränderung betrifft Zahl und Distribution der Allophone eines Phonems und dessen distinktive Merkmale. Für gr. /ρ/ jkj hat sich vor jsj eine besondere (spirantische?) Artikulation entwickelt, wie die Schreibungen φσ χσ und ψ ξ (§ 27) zeigen. c) Umgliederung von Allophonen. Die Realisierung eines Phonems überschreitet in bestimmten Umgebungen die Grenze zu einem anderen Phonem. Dabei wird ein bestehendes oder erst entstehendes Allophon in jenes andere Phonem umgegliedert; die Opposition ist in der kondizionierenden Umgebung aufgehoben. Die Veränderung betrifft die Distribution der Phoneme. Das Allophon ([#]?) von gr. /£/ vor ji/ wird außer nach /$/ ion.att. zu jsj umgegliedert (/Η/ > /si/; att. δίδωσι = dor. δίδωτι ^ ai. dddäti, § 101). Sonderfälle sind 1. der kombinatorische Schwund eines Allophons (Zusammenfall mit Null; Symbol 0), 2. die gleichzeitige Umgliederung von Allophonen mehrerer Phoneme: 1. Das Allophon ([/)] ?) von gr. /£/ im Auslaut schwindet (-/£/ > 0 ; έφερε = ai. abharat, § 100). 2. Für die Allophone von -/iw/- vor Vokal ([/w]?) tritt gr. -/ss/(att. -/«/-) ein (idg. *kuetur- in τέσσαρες att. τέτταρες, cf. ai. ccttväras lat. quattuor, § 104). § 21 d) Spontaner Phonemverlust. Die Realisierung eines Phonems überschreitet in allen Umgebungen (»spontan') die Grenze zu einem anderen Phonem. Die Opposition der beiden Phoneme wird aufgehoben, ihre Realisierung wird identisch, ihre Distributionen addieren sich: die Phoneme ,fallen zusammen'. Ein Phonem samt seinen distinktiven Merkmalen geht verloren. Die Veränderung betrifft alle phonologischen Größen.
Griech. /e/ η, zunächst [β], wird immer geschlossener realisiert, bis es als [i] mit /£/ zusammenfällt (§57). Ein Sonderfall ist der Phonemschwund (Zusammenfall mit 0): /Λ/- (Spiritus asper) schwindet ion. lesb. spurlos (§ 68). e) Kombinatorischer Phonemverlust. Die Realisierungen eines Phonems überschreiten je nach der Umgebung die Grenze zu verschiedenen Phonemen, d. h. die bestehenden oder entstehenden Allophone werden in jeweils andere Phoneme umgegliedert. Das Phonem geht verloren, seine Distribution teilt sich auf. Die Veränderung betrifft Phonembestand, Systemstruktur, distinktive Merkmale und Distributionen. Idg. /k^l wird ion.-att. neben /ώ/ wie /&/, sonst vor /e/ und /&/ wie /£/, im übrigen wie /p/ realisiert (,fällt mit t, p/ zusammen', § 96-99). f) Phonemspaltung (Phonematisierung von Allophonen). Durch Wegfall der kondizionierenden Fakten, also als Folge eines anderen Lautwandels, werden kombinatorische Allophone eines Phonems zu selbständigen Phonemen. An der Realisierung braucht sich nichts mehr zu ändern, so daß die Phonemspaltung kein Lautwandel sein muß. Die Veränderung betrifft Phonembestand, Systemstruktur und die phonologische Relevanz von Merkmalen. Das durch folgendes Μ bedingte Allophon von gr. jd/ ([dt]) wurde nach dem Schwund dieses /i/ zum eigenen Phonem jzj ζ [zd > z] (§ 102 f.; cf. Ptz. έλπίζων : Gen. PI. έλπίδων). Kombinatorischer Lautwandel: Man kann die verschiedenen Arten von Lautwandel auch danach klassifizieren, ob sie durch die Lautumgebung kondizioniert sind oder nicht. Nach diesem Gesichtspunkt lassen sich die Entstehung von Allophonen (a), die Umgliederung von Allophonen (b), der kombinatorische Phonemverlust (e) und gegebenenfalls die Phonemspaltung (f) unter dem Begriff kombinatorischer Lautwandel zusammenfassen.
1.3
Lautwandel und Zeichenbereich
1.3.1 Auswirkung des Lautwandels auf den Zeichenbereich § 22 Lautwandel verändert die Ausdrucksseite der Zeichen. Da der Ausdruck ohne Sachbezug zum Inhalt, seine konkrete Form also belanglos ist (,arbitraire du signe'), wirkt sich ein Lautwandel auf den Zeichenbereich gewöhnlich nicht störend aus. Es gibt aber zwei Ausnahmen, ih denen die vorher ein-eindeutige Zuordnung von Inhalt und Ausdruck gestört wird. a) Die Entstehung von Homonymen, d. h. von Zeichen (Morphemen; § 109) mit gleichem Ausdruck, aber verschiedenem Inhalt (§ 110). Der Lautwandel hat hier einen Unterschied des Ausdrucks beseitigt. Das ist bei Phonem Verlust (§ 21d,e) und bei Umgliederung von Allophonen (§ 20c) möglich, wo jeweils distinktive Merkmale verloren gehen. μαλον , Apfel' (so dor.; lat. mälum) wird ion.-att. durch den Wandel /a/ > /e/ (§ 56) mit μήλον , Kleinvieh' (*melom; air. mll ,Kleintier') homonym. Die 1. Sg. und die 3. PI. Ipf. Akt. idg. *ebherom (ai. abharam) und *ebheront (air. -berat, § 269) werden griech. durch den Wandel -/m/ > -\n\ und -/1/ > -0 (§ 78.100) in έφερον homonym. Homonymien können außerdem durch inhaltliche Differenzierungen entstehen (gr. φιλεΐν ,lieben' und ,küssen').
b) Die Entstehung von Allomorphen, d. h. von Zeichen (Morphemen) mit gleichem Inhalt, aber verschiedenem Ausdruck (§ 110). Der Lautwandel hat hier eine Verschiedenheit des Ausdrucks für den gleichen Inhalt geschaffen. Das ist bei einem kombinatorischen Lautwandel (§22) möglich, der eintreten kann, weil die Phoneme eines Zeichens (Morphems) im Wort- und Satzzusammenhang in wechselnder Umgebung vorkommen. Da gr. jsj nach Vokal vor /£/ erhalten, vor /ra/ mit Ersatzdehnung und vor Vokal mit Kontraktion geschwunden ist (3.62), hat gr. es- < idg. *dxes- ,sein' im Att. die Allomorphe /es/ in έστί (*dxes4i \ lit. esti), \e\ (ει, § 63) in ειμί (^es-mi; altlit. esmi) und l~l in ώ lat. erö). Ebenfalls wegen der unterschiedlichen Umgliederung von jsf-
Allophonen hat die Dat.-PI.-Endung gr. -/si/ im Myken. die Allomorphe /hi/ (do-e-ro-i = ion. δούλοισι, § 153; zur Schreibung i für IM/ § 31c) und /si/ (e-Jce-si- = hom. έγχεσι < -/essi/, §87). Allomorphe können außerdem durch Aufhebung von Inhaltsunterschieden entstehen (Im Lat., das die idg. Opposition Aorist : Perfekt aufgehoben hat, setzt das -s-Perfekt formal einen idg. Aorist, das reduplizierte Perfekt ein idg. Perfekt fort, cf. lat. dixl ^ gr. έδειξα, lat. memini zu hom. μέμονα).
1.3.2 Reaktion des Zeichenbereiches auf den Lautwandel § 23 Eine Sprache kann einzelne Homonyme und Allomorphe beibehalten (gr. έφερον; έστί ειμί ώ); andere werden beseitigt, ohne daß vorauszusagen ist, welche Möglichkeit im Einzelfall eintritt. Die Beseitigung von Homonymien und Allomorphien stellt die durch den Lautwandel gestörte ein-eindeutige Entsprechung von Inhalts· und Ausdrucksform wieder her. Homonyme werden durch Neubildung (oder Entlehnung) eines eigenen Ausdrucks für einen der Inhalte beseitigt. Für hom. μήλον ,Kleinvieh' (§ 22) tritt att. πρόβατον ein; att. μήλον bedeutet nur mehr ,Apfel'. Allomorphe werden dadurch beseitigt, daß ein Allomorph durch ein anderes ersetzt wird (cf. auch § 120), oft in der Form der Analogie (§ 124). Dabei können Phoneme des ersetzenden Allomorphs in eine Umgebung geraten, in der sie nach den Lautgesetzen nicht vorkommen. Im Dat. PI. ersetzt gr. -/si/ der Konsonantenstämme das lautgesetzliche und im Myken. belegte Allomorph -/hi/ der Stämme auf Vokal (ion. δούλοισι für myk. do-e-ro-i, § 22). Es ist unerheblich und für vorgeschichtliche Sprachen auch nicht zu entscheiden, ob der Allomorphersatz korrektiv oder präventiv ist, d. h. ob ein bereits eingetretener Lautwandel rückgängig gemacht oder ob sein Eintreten verhindert wird. In beiden Fällen erscheint die Wirkung von Lautgesetzen aufgehoben (§ 18). Allomorphe können auch durch Inhaltsdifferenzierung beseitigt werden (lat. dlvos, nach lautgesetzlichem Gen. dlvl [*deiui]y war zu-
nächst Allomorph zu deus \*deiuos\ ,Gott', wurde aber in der Kaiserzeit als Adjektiv »göttlich* gebraucht).
1.4
Laut und Schrift
1.4.1 Graphem und Schrifttyp § 24 Sprachliche Texte aus früherer Vergangenheit erscheinen in Gestalt der Schrift; die Schrift bildet dabei in Vertretung der Laute die Ausdrucksseite der Zeichen. Auch die Schrift kennt distinktive Einheiten, die Grapheme, deren Austausch den Zeicheninhalt verändert (gr. ξ : ψ; έξω ,werde halten' : Ιψω ,koche') und daneben Varianten in der Gestalt (Substanz) eines Graphems, die Allographe, deren Unterschiede (gr. σ : ς) und Veränderungen (gr. Τ > Ζ) für den Inhalt irrelevant sind. Manche Arten von Schrift beziehen sich auf sprachliche Substanz und sind darum allgemein gültig und verständlich: einerseits die Bilderschrift, die einen Inhalt ohne Rücksicht auf seine sprachliche Gliederung abbildet, andererseits die phonetischen Alphabete, die für bestimmte phonetische Werte unabhängig von deren phonologischer Geltung feste Symbole verwendet. Die zur Darstellung einer bestimmten Sprache (langue) verwendete Schrift ist auf sprachliche Form bezogen. Nach den Bezugsgrößen der Grapheme unterscheidet man drei Typen (die Reihenfolge entspricht der historischen Abfolge): a) ideographische Schrift (Wortschrift, Begriffsschrift): ein Graphem steht für ein sprachliches Zeichen (die Hieroglyphe ^ für ägypt. 'onh ,Leben'); b) syllabische Schrift (Silbenschrift): ein Graphem steht für eine Silbe (das Keilschriftzeichen für die Silbe an); c) alphabetische Schrift (Buchstabenschrift): ein Graphem steht für ein Phonem (ρ für /r/), ausnahmsweise auch für eine Phonemgruppe (ξ für jks!) oder für ein Allophon (gr. q Koppa für das velare Allophon [q] von /&/, § 27).
1.4.2 Graphem und Phonem § 25 Alphabet und Silbenschrift, die beiden für das Griechische verwendeten (und darum hier allein diskutierten) Schrifttypen, beziehen ihre Grapheme grundsätzlich auf Phoneme. Sie setzen damit eine vorwissenschaftliche phonologische Analyse voraus. Im Alphabet ist diese Analyse über die Phonemgruppe der Silbe hinaus zum Einzelphonem weitergeführt. Der Idealfall einer rein phonologischen Schrift, die für jedes Phonem ein und nur ein Graphem enthält, ist aber nirgends verwirklicht. Die Diskrepanz zwischen Phonem- und Grapheminventar hat gewöhnlich historische Gründe, und zwar a) die Herkunft der Schrift. Die wenigsten Schriften sind für die Sprache erfunden, für die sie gebraucht werden; meist ist (wie beim Griech., § 26) eine fremde Schrift übernommen und dem eigenen Phoneminventar angepaßt. Dabei kann einerseits ein Graphem des Vorbilds, das für kein Phonem benötigt wird, ein Allophon oder eine Phonemgruppe vertreten (phönik. Qöph und Sämekh für gr. [ιq] bzw. /ks/, § 27), andererseits ein Phonem, für das aus dem Vorbild kein Graphem zur Verfügung steht, durch ein zu einem anderen Phonem gehöriges Graphem dargestellt werden (gr. \ä % ü/ durch α ι υ der Kürzen \a i uj). b) die konservative Orthographie. Veränderungen im phonomatischen Bereich werden von der Schrift öfters nicht nachvollzogen. Die Orthographie gibt dann einen früheren Sprachzustand wieder (gr. ει in λείπω auch nach dem Wandel \ei\ > /£/, § 53); man spricht hier von historischer Schreibung. Umgekehrte Schreibung liegt vor, wenn die ,historische' Schreibung in Fällen angewandt wird, wo sie historisch nicht berechtigt ist (gr. ει in φιλεΐτε mit ει = /£/ < /e+e/, § 59). Voraussetzung für historische und umgekehrte Schreibung ist, daß ein Phonem mehrere Quellen hat (Fälle c) d) e) von § 20 f.), die vor dem betreffenden Lautwandel bereits orthographisch fixiert waren. Für das Verhältnis zwischen Phonem- und Grapheminventar einer Sprache ist aber auch zu beachten, daß die phonomatische Analyse nicht immer in allen Punkten eindeutig ist (cf. § 15 zur Quantität).
1.5
Anhang: Die griechische Schrift
1.5.1 Das griechische Alphabet § 26 Das griechische Alphabet ist aus der phönikischen Schrift abgeleitet; das geht aus antiken Nachrichten (φοινικήια γράμματα Hdt.) wie aus Formen, Namen und Reihenfolge der Buchstaben eindeutig hervor. Die phönikische Schrift bezeichnet als vokalindifferente Silbenschrift anfangs nur die Konsonanten (,Konsonantenalphabet'). Seit dem 9. J h . v. werden durch die sog. matres lectionis, d. h. durch Grapheme für geschwundene Konsonanten, an bestimmten Wortstellen auch Vokale angedeutet, zunächst in historischer, dann auch in umgekehrter Schreibung (§ 25). Eine konsequente Vokalbezeichnung ist in der phönikischen Schrift nicht einmal angestrebt. Die Griechen haben diese Schrift im 8. Jh. v. übernommen; die älteste Alphabetinschrift (um 700 v., § 3) ist noch sehr unbeholfen geschrieben. Bei der Übernahme erfuhr die Schrift eine Reihe von Veränderungen, die teils die Form (90-Grad-Drehung des 'Aleph: > A), teils das Inventar der Grapheme und ihr Verhältnis zu den Phonemen betreffen. Die wichtigste Neuerung ist die konsequente Bezeichnung der Vokale, die den entscheidenden Schritt zur phonematischen Schrift bedeutet. § 27 Die griechischen Vokalgrapheme sind durch Umdeutung nicht benötigter Konsonantengrapheme des Vorbilds entstanden: 'Aleph α für I&I, He ε für /2/, Jödh ι für /I/, 'Ajin ο für /o/ und ein Allograph von Wäw υ für /ώ/ (ans Ende der phönik. Graphemreihe hinter Täw τ gestellt; ein anderes Allograph als Digamma F am Platz des Wäw). Im psilotischen Ionien (zur Psilose § 68) wurde außerdem Heth, sonst Graphem für die Aspiration /Ä/, als η für die offene Länge \e\ verwendet (§ 57), ε und ο auf die geschlossenen Kürzen /e, o/ beschränkt (§ 52) und für die offene Länge /0/ (§ 57) ein neues Graphem ω geschaffen. Die Langvokale /ä, i, ü\ wurden durch die gleichen Grapheme α ι υ wie die qualitativ identischen Kurzvokale /a, i, u\ dargestellt. Von den phönikischen Graphemen für die sog. emphatischen Phoneme wurde Qöph (gr. Koppa) in archaischer Zeit öfters statt κ
für das velare Allophon [q] von /&/ (vor ο υ: korkyr. xagov; cf. lat. qu) und Teth θ für die dentale Aspirata /1Λ/ verwendet. Für die anderen Aspiraten wurden Zusatzgrapheme geschaffen und der Alphabetreihe hinten angefügt: einheitlich φ für /pÄ/, nach Schriftgebieten (§ 28) verschieden ostgriech. χ und westgriech. ψ für lk h l; archaische Inschriften aus Thera, Melos und Kreta stellen jphj jkhj durch π χ + Α dar.
Von den vier phönikischen Sibilantengraphemen wurde Sädhe (gr. San ; in Korinth, Achaia, Kreta) oder £ϊη σ (in Attika, Ionien und sonst) für /s/, Zajin ζ für jzdj > jzj und Sämekh ξ ostgriechisch für /ksI verwendet. Die Phonemgruppen /ks/ und /ps/ haben insgesamt eine auffällige Orthographie: ostgriech. ξ und ψ, westgriech. χ und πσ, altatt. χσ und φσ (έδοχσεν, γράφσαι). § 28 Nach dem Gebrauch der Zusatzzeichen und des Sämekh unterscheidet man ein archaisches (Thera, Melos, Kreta), ein ostgriechisches (Ionien, Attika, Korinth, Argos) und ein westgriechisches Schriftgebiet (aus ihm stammt das lateinische Alphabet :χχ= jksj!). Innerhalb dieser großen Gebiete gab es zahlreiche Lokalalphabete, die aber vom 5. Jh. v. an nach und nach zugunsten des ionischen aufgegeben wurden (in Athen 403 v.); das ostgriech.-ionische Alphabet wurde damit zur griechischen Einheitsschrift. Im 3. Jh. v. haben die alexandrinischen Grammatiker Akzentund Spirituszeichen zur Unterscheidung sonst gleicher Schriftbilder (άγων - άγών, οίκοι - οίκοι, αύτοΰ - αύτοΰ) eingeführt; konsequent werden Akzent und Spiritus erst seit byzantinischer Zeit geschrieben. § 29 Das klassische Einheitsalphabet ist annähernd phonematisch. Ausnahmen sind: Die Quantitätsopposition bei /α, i, u (y)j und (vor dem 3. Jh. v.) die Opposition von Intonation, Wortakzent und Aspiration bleiben unbezeichnet. Wortgrenze ist nur gelegentlich durch Punkte oder Abstand angedeutet ; normal ist scriptio continua. Die Phonemgruppen /ks/ und /ps/ werden durch einheitliche Grapheme ξ und ψ dargestellt (cf. auch § 20b). Die Graphemfolgen ου und ει stehen in historischer Schreibung für die einfachen Phoneme /ö > ü\ und je/ (§ 25.53 f.). In hellenistischer Zeit führen lautgesetzliche Veränderungen des Vokalismus (u. a. Itazismus und Aufhebung der Quantitätskorre-
lation, § 57.65) zu den bis heute nicht beseitigten Diskrepanzen zwischen Graphem- und Phonemsystem auf dem Sektor der Vokale: ι, ει und η repräsentieren in historischer Schreibung /i/, υ und οι \y\ (seit byzantinischer Zeit ebenfalls /ι'/), ε und αι /e/, ο und ω /o/.
1.5.2 Die griechischen Silbenschriften § 30 Vor und neben dem Alphabet wurden zur Darstellung des Griechischen auch Silbenschriften verwendet, und zwar im 14.-13. Jh. v. die mykenische (Linear Β; § 5), im 6.-2. Jh. v. in Zypern die kyprische. Die beiden gleichen sich im Typ und in manchen Einzelheiten. Wahrscheinlich sind sie unabhängig voneinander aus einer älteren ägäischen Silbenschrift entwickelt; solche sind aus Kreta (Linear A) und Zypern bekannt. Da die möglichen Vorbilder nicht entziffert sind, läßt sich jedoch über Vorgeschichte und Entstehung der griechischen Silbenschriften wenig aussagen. Aus den griechischen Laut werten der Grapheme geht nur hervor, daß die zum ägäischen Prototyp gehörige Sprache im Phonembereich offenbar anders strukturiert war als das Griechische. Zur Darstellung des Griechischen sind die Silbenschriften wenig geeignet. Eine Reihe distinktiver Oppositionen bleibt unbezeichnet. Sprachlich nicht gedeckte Stützvokale und graphisch unterdrückte Phoneme machen die Schrift mehrdeutig. Manche Texte waren nur mit Kenntnis des sachlichen Zusammenhangs und damit nur dem zeitgenössischen Benutzer verständlich. In der Anpassung an die Bedürfnisse des Griechischen ist die kyprische Silbenschrift weiter fortgeschritten als Linear B; der Konkurrenz des Alphabets war aber die griechische Silbenschrift in keiner Form gewachsen. § 31 Das Verhältnis von Graphem und Phonem ist bei den griechischen Silbenschriften im einzelnen durch folgende Regeln bestimmt: a) Ein Graphem steht für eine offene Silbe aus Konsonant + Vokal oder für Vokal allein (ma me mi mo mu\ α e i ο u). Linear Β enthält zudem einige Grapheme für Silben mit zwei Konsonanten im Anlaut (der zweite ist meist jij oder /u/: rjo nwa pte etc.).
b) Wortgrenze wird durch Punkt oder Strich angedeutet, jedoch meist nicht bei enger syntaktischer Verbindung, vor Enklitika und in Linear Β neben Monosyllaba; die Wortgrenze kann dann sogar innerhalb eines Silbenzeichens liegen (kypr. su-no-ro-ko-i-se = συν 6ρκοις). c) Nicht ausgedrückt werden Vokallänge, Gemination, Hauchlaut (doch in Linear Β a 2 für /Äa/), Akzentsitz und Intonation, ferner die Opposition von Tenuis, Media und Aspirata (ke = /ke, ge, khej κε γε χε etc.); Linear Β enthält jedoch eigene Grapheme für Silben mit dentaler Media (de = \de\\ te = jte, tne\ etc.). d) In Linear Β wird die Opposition /r/ : /I/ (re = /re, lej etc.) und das /ι/ in Diphthongen (re-u-ko = λευκοί; doch az ra3 = lai/ jrai, laij) nicht ausgedrückt. - Linear Β hat andererseits eigene Grapheme für Silben mit Labiovelaren (§96; qa qe qi qo). e) Konsonanten ohne folgenden Vokal werden entweder unterdrückt (kypr. Inj und myken. jsj vor Okklusiven, myken. / r l m n s j im Silbenauslaut: kypr. pa-ta = πάντα, myken. ta-ti- ka-to = Στατι- Κάστωρ) oder mit einem rein graphischen Stützvokal versehen, wozu kypr. im Wortauslaut -e (ka-re = γάρ), sonst der vorausgehende oder der folgende Vokal dient (kypr. sa-ta-si- a-ra-ku-ro = Στασι- άργύρω, myken. ko-no-so wa-na-ka-to wa-na-ko-to — Κνωσσός .Ράνακτος); Linear Β enthält einige Grapheme für Silben mit doppelkonsonantischem Anlaut (s. a)).
2
DIE PHONEME DER IDG. GRUNDSPRACHE
2.1 Phoneminyentar j 32 Für die jüngste Phase der idg. Grundsprache sind folgende Phoneme anzusetzen: Vokale aeiouäelöürl Okklusive pbbh Labiale
Liquiden
t d dh Dentale
Nasale mn
feg gh Palatale Dorsale
Laryngale Sibilant d2 a3 s k g gh Velare =
Spirant ρ
kv g* g*h Labiovelare »Gutturale'
Dazu kommen als Toneme (§ 15) : a) die Akzentopposition akzentuierte : unakzentuierte Wortsilbe bei freiem Wortakzent (zur Art des Akzentes § 39); b) vielleicht die Intonationsopposition Schleifton (Zirkumflex): Stoßton (Akut). Schleifton begegnet einzelsprachlich nur bei Langvokalen und Diphthongen als Folge von Kontraktion (§ 33) oder Lautverlust; grundsprachliches Alter des Schleiftons ist daher zweifelhaft.
2.2 Bemerkungen zu einzelnen Phonemen § 33 a) Kurzvokale: Viele /a/ und /o/ sind erst spätgrundsprachlich durch Umfärbung von /e/ durch Laryngal (§ 41), weitere /o/ vorher durch die Wirkung des qualitativen Ablauts (§37) entstanden; daneben ist aber mit einem selbständigen Vorkommen von /a, o/ in isolierten Wörtern (ζ. B. Onomatopoetika, Lall- und Lehnwörter) zu rechnen.
Der Ansatz eines Vokals /a/ ist durch die Laryngaltheorie überholt (§40 f.).
Die Engvokale /i/ und /w/ sind neben Vokal konsonantisch [i, u] (§ 16; *pedios = gr. πεζός ai. pddyas); hinter »schwerer* Silbe, d. h. hinter mehrfacher Konsonanz oder hinter Langvokal + Konsonant, erscheint dafür [ii, uu] (Sievers-Edgerton'sches Gesetz; *pd2triios = gr. πάτριος ai. [pitriyas]). Die Engvokale ergeben mit \a, e, o/ die Kurzdiphthonge: jai, ei, oi/ (^-Diphthonge) lau, eu, ouj (w-Diphthonge) b) Langvokale: Viele je, ö/ und die meisten \ä, ϊ, ΰ\ sind aus der Folge von Kurzvokal und tautosyllabischem Laryngal entstanden, und zwar vielleicht erst nachgrundsprachlich (§ 42.82). Einige weitere /ä, e, ö/ sind Kontraktionsprodukte aus zwei bei morphologischen Neuerungen nebeneinander geratenen Kurz vokalen (/e ö/ < jeeooj im Konjunktiv thematischer Verbalstämme, § 251); manche /e, ö/ beruhen auf Dehnstufe (§36). Daneben ist wieder mit selbständigen Langvokalphonemen in isolierten Wörtern zu rechnen, /ä, e, ö/ erscheinen in den Langdiphthongen /äi, ei, öi/ jäu, eu, öuj, die auf Dehnstufe (§37) oder Kontraktion (-öi < -o-ei im Dat. Sg. der -o-Stämme, § 151) beruhen; /i/ und juj auslautender Langdiphthonge können schon grundsprachlich schwinden (Variante vor konsonantischem Anlaut?). § 34 c) Liquiden und Nasale: /r, l, m, nj sind zwischen Nicht-Vokalen silbisch (,sonantisch') [χ, ψ, η] (Liquida bzw. Nasalis sonans, § 16; hinter ,schwerer' Silbe (§ 33a) steht dafür [fr, II, ψm, nn\ Der Ansatz von /f, /, ψ , n/ ist durch die Laryngaltheorie überholt (§ 42.83).
Im Auslaut hinter dehnstufigem oder durch Kontraktion entstandenem Langvokal konnten \ r l m n \ (wie /i u\, oben b)) schon grundsprachlich schwinden (lat. homö zum -w-Stamm homin-). Vor Okklusiven war die Opposition zwischen den konsonantischen Nasalen aufgehoben; realisiert wurde der jeweils homorgane Nasal. Palataler \n\ und velarer [y] Nasal begegnen nur vor homorganen, d. h. palatalen bzw. velaren und labiovelaren Okklusiven, waren also keine eigenen Phoneme.
d) Laryngale: Dazu § 41-44. e) Sibilant: /s/, normalerweise stimmlos [«], hat vor stimmhaften Okklusiven ein stimmhaftes Allophon [z] (*ni-zd-oslom = lat. nldus bzw. ahd. nest, -zd- zu *sed- fitzen'). Im Anlaut bestimmter Wurzeln findet sich ohne erkennbare Regel oder Funktion ein sog. s mobile (gr. στέγω - lat. tegö, gr. στέγος - τέγος). f) Spirant: /pj ist auf die Stellung hinter Dorsal beschränkt. Hinter Tenuis wurde stimmloses [p] (wie th in engl, thick), hinter Media stimmhaft-aspiriertes [dh] realisiert (*teicpön = gr. τέκτων ai. täksä ,Zimmermann' bzw. *rigvhclhitos = gr. άφθιτος ai. dksitas ,unvergänglich', § 91). Für einzelne der früher für Dorsal + /p/ beanspruchten Beispiele läßt sich nachweisen, daß Metathese von Dental + Dorsal vorliegt (gr. χθών - heth. tekan, wohl auch gr. άρκτος - heth. hartaggas, § 91); für die meisten Beispiele ist aber ein entsprechender Nachweis noch nicht gelungen - für einige sogar unmöglich - , so daß für die späte Grundsprache der Ansatz eines eigenen Phonems jpj notwendig ist. 35 g) Okklusive (Verschlußlaute, Mutae). Die Okklusive lassen sich nach ihrer Artikulationsstelle in Labiale, Dentale, Palatale, Velare und Labiovelare (§ 32) und nach ihrer Artikulationsart in Tenues lp, t, Ic, k, kvj, Mediae /6, d, 0 a ls /^2o/ bzw. als /a3e/ oder /a3o/ zu verstehen, ζ. B. HeK: gr. άγω lat. agö (*d2eg-\ Ve), gr. όγμός ,Furche* (Vo), lat. amb-äges »Umgang* (De). § 44 Die Laryngaltheorie ist aber mehr als ein Formalismus zur einheitlichen Beschreibung des Ablauts; in den ,Laryngal*-Phonemen erfaßt sie eine grundsprachliche Realität. Nur durch den Ansatz nicht-vokalischer ,Laryngale* (und nicht etwa mit einem vokalischen Schwa) lassen sich etwa erklären: a) der Wechsel von Kurzvokal und Langvokal in ai. Nom. Sg. rayis ,Reich tum* < *reiis < (§ 42b) Dat. Sg. räye ( = lat. rei) < *reiei < *reaΛιβι (§ 42a), b) der Wechsel von Tenuis und Tenuis aspirata in aw. Nom. Sg. pantd ,Pfad* < *pentös < *pento92~s (§ 42a) Gen. Sg. ραθδ < *prithas < *p^to2-es (§ 42d),
c) der konsonantische Charakter von heth. /Λ/ < /a2/, etwa in heth. 3. Sg. Prs. tarhzi »überwindet* < Her^-ti, gegenüber ai. 1. PI. Aor. dtärisma »erreichten* < *e-terd2-s-me (§ 42c). Auch für andere Probleme, etwa für das Verhältnis von griechischer Vokalprothese und altindischer Kompositionsdehnung (gr. άνήρ, ai. sü-näras, § 80d), für das Verhältnis von Vokalprothese und ν privativum im Griechischen (νήγρετος, έγείρω, § 83), für die attische Reduplikation (§ 219) oder für das Verhältnis von heth. ha- zu sonstigem α- (§ 79), bietet die Laryngaltheorie die bisher beste Lösung. Sie ist im folgenden konsequent berücksichtigt. Wenn es der Argumentationszusammenhang erlaubt, ist zur graphischen Vereinfachung grundsprachlicher Ansätze gelegentlich die traditionelle Schreibweise beibehalten (a- statt statt -692 etc.).
3.
DIE VERTRETUNG DER IDG. PHONEME IM GRIECHISCHEN
3.1. Silbe, Akzent und Intonation 3.1.1 Silbengipfel, Silbengrenze, Silbenquantität § 45 Silbengipfel können im Griech. nur Vokale sein. Von den nichtvokalischen Silbengipfeln der idg. Grundsprache sind die silbischen Nasale durch Vokale, die silbischen Liquiden durch Gruppen aus konsonantischer Liquida und Vokal ersetzt (§ 75 f.). Ein einzelner Konsonant zwischen zwei Silbengipfeln gehört im Griech. wie in allen idg. Sprachen zur zweiten Silbe. Die Silbengrenze liegt vor dem Konsonanten (gr. λέ-γε, lat. le-ge); die erste Silbe ist offen, d. h. sie endet auf einen Vokal. ι und υ in Fällen wie att. άναγκαΐος hom. δεινοΐο lesb. ναΰος bezeichnen gewöhnlich lange (,geminierte') /$/ /wu/, die zu einem Teil zur ersten und darum geschlossenen, zum andern Teil zur zweiten Silbe gehören; gelegentlich bezeichnen sie aber auch (für /$/ /ww/ eingetretene, § 69.73) Hl /χι/, die zur zweiten Silbe gehören, während die erste Silbe offen ist (hom. οίος Pind. ίχνεύων).
§46 Zwei oder mehr Konsonanten zwischen zwei Silbengipfeln sind in der idg. Grundsprache und grundsätzlich auch im Griech. auf die beiden aneinander grenzenden Silben verteilt. Die Silbengrenze liegt innerhalb der Konsonantengruppe (gr. έπ-τά, lat. sep-tem, ai. sap-td); die erste Silbe ist geschlossen, d . h . sie endet auf Konsonant. In der Folge von Okklusiva und Liquida oder Nasal (Gruppe ,Muta cum Liquida') hat sich die Silbengrenze im Att. vor die Okklusiva verlagert (πα-τρός gegenüber hom. πατ-ρός ai. Dat. pit-re)\ die erste Silbe ist dabei offen geworden (und prosodisch kurz: correptio attica; bei Homer Beispiele nur aus metrischem Zwang: Ά-φρο-δί-τη = —; — metrisch unmöglich).
Die quantitierende (silbenmessende) Metrik des Griech. (und Lat.) unterscheidet ,prosodisch' kurze und lange Silben. Als kurz gelten nur die offenen Silben mit kurz vokalischem Gipfel (λε-); alle anderen, d. h. geschlossene Silben (έπ-) und offene auf Langvokal oder Diphthong (λη-, λει-), gelten als lang. Der Silbenanlaut spielt für die Prosodie der betreffenden Silbe keine Rolle (στρε- gilt als kurz).
3.1.2
Akzent und Intonation
3.1.2.1 Funktion und Realisierung § 47 Wortakzent und Silbenintonation sind im Griech. distinktiv: άγων führend' : άγών ,Wettkampf φίλει 2. Sg. Ipt. : φιλεΐ 3. Sg. Ind.
οΐκοι Lok. : οίκοι Nom. PI. φυγών Ptz. : φυγών Gen. PL
Der griech. Wortakzent war bis in nachklassische Zeit hinein musikalisch; der Unterschied zwischen Tiefton (βαρύτης) und hervorhebendem Hochton (όξύτης) betrug nach antiken Grammatikern eine Quint. Die (seit alexandrinischer Zeit, § 28) mit dem Akut bezeichnete Intonation (οξεία) war wohl ein steigender Stoßton, die mit dem Zirkumflex bezeichnete (περισπωμένη) ein steigend-fallender Schleifton. Der Gravis bezeichnet keine selbständige Intonation; zunächst für den Tiefton vor akzentuierter Endsilbe verwendet (έλθε), kennzeichnet er seit der Spätantike den gestoßenen Hochton (όξύτης) der Endsilbe im Satzinnern (außer vor Enklitikon).
In nachchristlicher Zeit ging mit der Quantitätskorrelation (§ 65) auch die Intonationsopposition verloren; die nun einheitlich kurzen Vokale wurden alle mit Stoßton realisiert (die drei Akzentzeichen werden aber orthographisch festgehalten). Gleichzeitig änderte sich die Art der Realisierung: der Unterschied im Stimmdruck trat gegenüber dem Tonhöhenunterschied immer stärker in den Vordergrund. Schon das spätantike Griech. hatte wohl wie das heutige Neugriech. einen vorwiegend expiratorischen Akzent.
3.1.2.2 Akzentsitz § 48 Die distinktive Funktion des Wortakzents hat das Griech. aus der idg. Grundsprache ererbt (§ 32). In vielen Wörtern und Formen hat es auch den (ζ. B. aus dem Altind. und German.) für die Grundsprache erschließbaren Akzentsitz (χ) bewahrt. πατήρ: idg. *pd2ter = ai. pitä ags. foeder (/d < t/ vor x) φρατηρ: idg. *bhred2ter = ai. bhrätä ags. bröäor (jd < t/ hinter X)
Im einzelnen hat das Griech. aber gewichtige Neuerungen durchgeführt : a) Dreisilbengesetz: Stoßtonigen Wortakzent (Akut) kann nur eine der drei letzten, schleiftonigen (Zirkumflex) nur eine der zwei letzten Wortsilben haben (nur XXXX y XXXX} xxxx, XXXX, xxxx); langvokalische oder diphthongische Endsilbe (Ultima) schließt Wortakzent auf der drittletzten Silbe (Antepaenultima) und Schleifton auf der vorletzten (Paenultima) aus (also nicht xxx, xxx\). Dazu nicht passender idg. Wortakzent wird soweit wie nötig auf das Wortende zu verlagert (gr. φερόμενος ήδίων gegenüber ai. bhdramänas svAdiyän mit idg. Akzentsitz). Ausnahmen ergab die quantitative Metathese (§ 65), die den Akzentsitz unverändert ließ (Gen. Sg. att. πόλεως < πόληος; dazu analog Gen. PI. πόλεων). Ursprünglich auslautende Kurzdiphthonge gelten als Kürzen (§ 54).
§ 49 b) Daktylusregel (Wheeler'sches Gesetz): Endbetonte daktylische Wörter (xxx) verlagern den Akzent auf die Paenultima (gr. ποικίλος gegen ai. peSalds < *poifcel0s); im Paradigma ist ausgeglichen (nicht-daktylisches ποικίλω wie ποικίλος). c) Der gebundene Verbalakzent (§ 213): Der Akzent finiter Verbalformen ist so weit nach vorne gerückt, wie es das Dreisilbengesetz (a) zuläßt (gr. ϊμεν γέγονε gegenüber ai. imds jajäna mit idg. Akzentsitz; cf. auch got. -saizlep ,schlief < *seslebe mit \z < s\ vor dem idg. Wortakzent). Als einzige Aus-
nähme haben die endbetonten Aoristimperative vom Typ ίδέ (§ 233) den ererbten Akzentsitz bewahrt. d) Der kolumnale Nominalakzent Die meisten griech. Nomina haben kolumnalen Akzent, d. h. der Wortakzent bleibt im Flexionsparadigma auf der Silbe, auf der er im Nom. Sg. ruht, soweit dies nach dem Dreisilbengesetz (a) zulässig ist (gr. ήδύς ήδέος, πηχυς, ion. πήχεος; ήμισυς ήμίσεος); grundsprachlicher Wechsel des Akzentsitzes (§ 134) ist dabei beseitigt. Die wichtigste Ausnahme bilden die Wurzelnomina und einsilbigen Obliquus-Stämme der 3. Deklination, deren Gen.- und Dat.Formen endbetont sind (gr. ποδ-ός ποδ-ί πο-σί wie ai. pad-ds pad-i pat-süf also mit idg. Akzentsitz; ferner etwa άγυια PI. άγυιαί). Im Lesb. ist der Akzent immer so weit gegen den Wortanfang gerückt, wie es das Dreisilbengesetz zuläßt (Äol. Barytonese: πόταμος, θΰμος; Endsilben daher stets unbetont: βαρύτονοι); langvokalische Einsilbler erhalten den Schleifton (Σδευς = att. Ζεύς). Wortakzent und Intonation sind hier ohne distinktive Funktion.
3.1.2.3 Enklise, Proklise, Atonie § 50 Unter Enklise versteht man die Erscheinung, daß unbetonte Wörter mit dem vorausgehenden Wort eine Akzenteinheit bilden (sich an dieses »anlehnen' : έγκλίνειν). Das Griech. kennt ein- und zweisilbige Enklitika, und zwar. Pronomina (σοι, τίνες), Konjunktionen (τε) und Adverbia (πως), dazu die zweisilbigen Formen des Ind. Präs. von είμι und φημι. Die Enklise als solche und viele Enklitika sind aus der idg. Grundsprache ererbt; ererbt sind ferner die distinktive Funktion der Enklise (interrogatives τίς quis gegenüber indefinitem τις (ali-)quis), die Vorliebe der Enklitika für die zweite Stelle im Satz (Wackernagels Gesetz; gr. ει τις wie lat. sl quis) und die Möglichkeit, Enklitika zur Hervorhebung des Inhalts (oppositiv σοι : έμοί) oder am Satzanfang (έστι; cf. § 212) zu orthotonieren, d. h. mit Hochton zu versehen. Die wichtigsten griech. Neuerungen sind die fast durchgängige Orthotonierung der ursprünglich enklitischen finiten Verbalformen (§ 213; Ausnahmen s. oben) und die Einführung eines stoßtonigen (Stütz-)Akzentes auf den Endsilben von Proparoxytona,
Properispomena, Enklitika und Atona, wenn ein Enklitikon folgt (άνθρωπος τις, δούλος έστι, ει τίς που; kein Stützakzent etwa in ved. stomäsas tvä vicärini ,Lobgesänge auf dich, du Wandelbare'); durch den Stützakzent wurde die Enklise weitgehend mit dem Dreisilbenakzent in Einklang gebracht (nur die Typen άγαθου έστι und ου τε fügen sich nicht ein). Von den Enklitika verschieden sind die Atona, kurze, unakzentuierte Wörter, die keine Akzenteinheit mit dem vorausgehenden Wort bilden und darum auch am Satzanfang stehen können (ου, εί); die Herkunft dieser speziell griech. Erscheinung ist unklar. Präpositionen sind proklitisch, d.h. sie sind ebenfalls unbetont, bilden aber eine Akzenteinheit mit dem nachfolgenden Wort; im älteren Bezeichnungssystem der Akzente (§47) erhalten sie den Gravis, d. h. das Zeichen für den Tiefton (er ist im jüngeren System beibehalten).
3.1.2.4 Intonation §51 Daß die idg. Grundsprache in betonten Silben mit langem Silbengipfel (Langvokal oder Diphthong) eine Intonationsopposition steigend : geschleift (bzw. fallend) gekannt hat, ist möglich, aber nicht zu erweisen (die scheinbare Übereinstimmung von lit. -ά -ös und gr. -α -ας im Nom. bzw. Gen. Sg. der -ä < -ea2-Stämme beruht wohl auf einzelsprachlicher Neuerung, § 143); Schleifton ist nur in Silben denkbar, deren Gipfel Produkt einer Kontraktion ist (-/ät/ < mle^2'eil i m Dat. Sg. der -ä- < -ea2-Stämme, § 143). Es muß also offen bleiben, ob das Griech. seine Intonationsopposition (§47) ererbt oder neu geschaffen hat. Zweifellos eine Neuerung ist die Properispomenonregel: Langvokalische oder diphthongische Paenultima ist außer im Dor. (νασος Pindar) vor kurzvokalischer Ultima schleiftonig. Der Schleifton ist bei der Kontraktion von Hoch- und Tiefton entstanden (φιλεΐτε < φιλέετε) und von derart kontrahierten Längen anderen Ursprungs übertragen (att. τιθεΐσα ltithesaj < *tithensa mit Ersatzdehnung einer ursprünglich stoßtonigen Kürze, § 78). Die
Intonation einer langen Paenultima hängt von der Quantität des Endsilbenvokals ab (nach § 47a Akut vor Länge, Zirkumflex vor Kürze); die Intonationsopposition ist aufgehoben (zu οΐκοι gegenüber οίκοι cf. § 151).
3.2
Silbische Vokale und Diphthonge
3.2.1 Kurz vokale § 52 Die fünf spätgrundsprachlichen Kurz vokale (§ 32.42) sind im Griech. als Phoneme und fast durchwegs auch in ihrer Distribution erhalten; kombinatorische Veränderungen sind nur in Diphthongen häufiger (§ 53.55). Das ,Schwa indogermanicum' (§ 40) ist bei den Laryngalen behandelt (§ 82c). α idg. \a\ (/α, a 2 e /) : g r · l a l α ί a i· a w · ^ · a i r · > heth. ha- a. *agros (*d2egros): gr. άγρός lat. ager got. akrs ,Feld* ai. djras ,Ebene*
idg. /e/: gr. /e/ ε (teils [β], teils [§]); ai. aw. α, got. ai [e], sonst e, air. got. ahd. auch i. *bherö: gr. φέρω lat. ferö air. biru got. baira & ai. bhdrä-mi abg. berg arm. ber-em ,trage* (§ 273) Gr. /e/ war ion.-att. und nordost-dor. (ζ. B. korinth.) geschlossenes [e], in den übrigen Dialekten (ζ. B. lak. lesb. ark.) offenes [§], wie /£/ ει bzw. /e/ η als Kontraktions- und Ersatzdehnungsprodukte zeigen (§ 59.63). idg. /iI: gr. /ij i; abg. b [ϊ], sonst i} air. ahd. auch e, got. auch αί [β]. *duis: gr. δις ai. dvis aw. bü lat. bis mhd. zwir ,zweimal* Äol. ε für /i/ neben /r/ ist phonetische Schreibung für offenes [$']: thess. Ύβρέστας, hom. (Äolismus) Έκτόρεος. Zwischen Konsonant und Vokal wird /i/ im Äol. und Myk. manchmal konsonantisch und dann wie idg. ji/ behandelt (§ 70.102): lesb. ζά für διά, zweisilbiges πόλιος bei Homer, myk. ka-za = χάλτσα < *χαλκια.
idg. /o/ (/o, a3e/): gr. /0/ 0 (teils [o], teils [ρ]); lat. air. abg. 0, ai. aw. got. lit. heth. a. *ouis (*d^euist § 79.160): hom. ion. dor. 'όις arg. όΓις att. οϊς lat. ovis air. öi ai. Avis luw. hawis, abg. ovb-ca ,Schaf' Die Verteilung von gr. [o] und [g] entspricht der von [e] und [$]. Für auslautendes -/0/ erscheint lesb., ark.-kypr. (άπύ) und myk.
(a-pu) gelegentlich υ [u]. Ai. aw. /ä/ für Ablaut-o in offener Silbe (vor idg. /i, u, r, l, m, n/ ?
Brugmann'sche Regel): ai. täksänas < *tefcpones (§ 159). idg. /u/: gr. \u\ oder \y\ υ; abg. τ \u\, sonst u, air. ahd. aucho, got. auch αύ [o]. *diug&m: gr. ζυγόν (§ 80) ai. yugam lat. iugum got. julc ahd. joch heth. jugan ,Joch' In den meisten Dialekten gilt /u/ (boiot. τούχα jtukhäl = att. τύχη), das lokal bis heute erhalten ist; das Ion.-Att. hat dafür seit dem 7. Jh. v. \y\ [ü] (Schulaussprache), das nachantik mit /ij zusammengefallen ist. Anlautendes \u\ erhält in den nicht-psilotischen Dialekten (§ 86) den Hauchlaut: *udör: att. υδωρ umbr. utur, Gen. ai. udnds (§ 162)
3.2.2 Kurzdiphthonge § 53 Die idg. Kurzdiphthonge (§ 33) sind im Griech. bis zur Einführung des Alphabets (§ 26) alle erhalten. Bald danach werden \ei\ und lou/, später jaij und /oi/ monophthongiert; schließlich wird ju/ in Iauf und jeuj spirantisch. Seit der Spätantike hat das Griech. keine Diphthonge mehr (zu den Langdiphthongen § 58). idg. /αϊ/ (jaiy d2ei, ea 2 ij): gr. \ai/ oll (nachklass. > /e/); ai. β [e], aw. ae, öi, lat. ae, air. äe, got. ai (ahd. ei e), lit. ai ie, abg. έ -i, heth. e. *aidhos (*d2eidhos): gr. αίθος ahd. eit air. äed ,Brand', ai. edhas ,Brennholz' ^ lat. aed-es *,Feuerstätte' Die Monophthongierung /ai/ > \e\ beginnt boiot. im 4. Jh. ν. (χήρε = att. χαίρε), in der Koine im 2. Jh. ν. (έκτέτατε für -ται).
idg. /ei/: gr. \ei\ ει > /£/ (nachklass. > /i/); ai. e [e], aw. ae δι, lat. ϊ, air. e ία, got. ei [i], lit. ei ie> abg. heth. i. *leikvö: gr. λείπω lit.fo'e&Ä(air. Uc-im) ,lasse', got. Zei/ya ,leihe' Gr. /ei/, nach Ausweis der Schreibung zunächst Diphthong [ei] (cf. auch kypr. pe-i-se-i = att. τείσει), wurde im 6. Jh. v. zu geschlossenem [β] monophthongiert (altatt. άρχε = άρχει, lat. hypotenüsa = -τείνουσα). Das neue Phonem /£/, für das ει als historische Schreibung beibehalten wurde, nahm ion.-att. das Ersatzdehnungs- und Kontraktionsprodukt von \e\ (§ 52.59.63) auf. Später fiel dann /e/ mit /ϊI zusammen (ίς = εις), und zwar in der Koine im 3./2. Jh. v., boiot. schon im 5. Jh. ν. (έχι = att. έχει), ebenso att. vor /i/ der Folgesilbe (χίλιοι = ion. χείλιοι < *ghesliioi). idg. /oi/ (/oi, dzei, edzij): gr. /oi/ οι (nachklass. > /y/); ai. e [e], aw. ae, öi, lat. ü oe ϊ, air. öe, got. ai (ahd. ei e), lit. ai ie, abg. έ -i, heth. e. *uoide: gr. οίδε (§ 71.239) ai. νέάα got. wait ,er weiß' Die Monophthongierung /oi/ > /y\ und damit der Zusammenfall mit lyl υ beginnt boiot. im 3. Jh. v. (fuxia = att. οικία), in der Koine um 150 ν. (άνύγω für άνοίγω). In vielen Fällen sind i-Diphthonge erst durch die Wirkung griechischer Lautgesetze entstanden: durch Kontraktion nach Schwund intervokalischer /a, s, i, u/ (att. γένει αίδοΐ, § 59), durch Metathese von /ui/ > Huj (hom. αίετός, § 73) oder durch Assimilation von /si/ (γελοίος, § 89).
§ 54 Im Griech. ist, teils durch die Wirkung von Lautgesetzen (/si/ > lii/y § 89; jdj > 0, § 81), teils als Folge morphologischer Umbildung, ein neuer i-Diphthong /ui/ bzw. ion. att. /yi/ υι entstanden, der inlautend im 4. Jh. v. zu jyj υ monophthongiert wird. *y,eidusia (§ 258): είδυΐα j-uiia/; att. (4. Jh. ν.) κατεαγυα *ne&udi (§ 161): hom. νέκυι; att. ίχθυΐ urgr. *su-iu-os für idg. *su-neu-s ( ^ ai. sünös, GSg.): hom. υιός jhyiiosj Stoßtonige i-Diphthonge im ursprünglichen Wortauslaut gelten für die griech. Regelung von Akzentsitz und Intonationsart (§ 48 f.) als Kürzen: πολΐται άνθρωποι είναι άγεται (§ 144.152.262.277)
Diese prosodische Eigenschaft ist im Satzzusammenhang vor vokalischem Anlaut entstanden, wo die Silbengrenze zwischen dem Kurz vokal und dem -W des Diphthongs lag (μοι Ιννεπε == [mo-ien-]), und dann sehr früh verallgemeinert worden. Wo griech. Diphthonge im Auslaut als Längen behandelt sind, liegt entweder jüngere Kontraktion und damit Schleifton (§51) oder sekundäre Auslautstellung vor: Dat. Sg. hom. νείκει < *-esi (§ 88.169), 3. Sg. Opt. διώκοι < *-oiit (§ 100.255; zu Lok. οίκοι § 151). Der Ausgang -ei -ει der 3. Sg. Akt. (§ 274) gilt als Länge (διώκει) und kann darum kein idg. auslautendes *-/ei/ fortsetzen. § 55 idg. \au\ (/au, d2eu, ed2uj): gr. /auf αυ (nachklass. > /αδ/); ai. ο [δ], aw. ao, du, lat. au, air. δ üa, got. au (ahd. ou, δ), lit. au, abg. u. *tauros (altes Lehnwort?): gr. ταύρος lat. taurus osk. (Akk.) taurom ,Stier' lit. taüras abg. tun» ,Büffel' ju/ υ in gr. \au\ und /eu/ war nicht [y], sondern [u] (in ion. αότοί φεογέτω mit ο geschrieben), später [6] (vor stimmlosen Lauten [/]). Die Spirantisierung und damit der Zusammenfall mit /b/ β [6] (§ 93) beginnt um 200 v. im Boiot. (ευδομον = έβδομόν mit umgekehrter Schreibung υ für ß, beide = [l·]) und in der Koine Ägyptens (ραυδους = ράβδους). idg. \eu,\\ gr. ευ (nachklass. > /eb/); ai. ο [δ], aw. ao §u, lat. ü, air. δ üa, got. iu (ahd. iu io), lit. (i)au, abg. (j)u, heth. u. *d1eughetoi: gr. εύχεται (§ 79.277) ai. öhate ,rühmt, betet'; cf. gr. εύκτο aw. aogddä < *d1eughto (§ 36) Gr. leu/ war [e] + \u\ (nicht [oi]!), später /eö/, ([eb ef], siehe zu /au/).
idg. loul (/ou, dzeu, edzu/): gr. /ou/ ου > /δ/ > /«/; ai. ο [δ], aw. ao §u, lat. ü, air. δ üa, got. au (ahd. ou δ), lit. au, abg. u. Diese Entsprechungen werden am besten mit der o-stufigen Verbalwurzel des Sing. Perf. Akt. belegt (§ 238). *2ile-djoudk-e: hom. είλήλουθ-ε (§ 219; εί- /e/- metr. Dehnung); lat. füg4t < *-bhoug-; ai. bu-bodh-a ,erwachte' < *-bhoudh-; got. fra-laus ,verlor' < *-lousDie Entwicklung von gr. Jou/ ist der von \ei\ (§ 53) ähnlich: Der ursprüngliche Diphthong [ou] (geschrieben ο + υ; kypr. a-ro-u-ra = hom. άρουρα) wurde im 7./6. Jh. v. zu geschlossenem /δ/ [δ] monophthongiert. Das neue Phonem /δ/, für das ου als historische
Schreibung beibehalten wurde, nahm ion.-att. das Kontraktionsund Ersatzdehnungsprodukt von /0/ auf (§ 52.59.63). Bald darauf, att. noch im 5. Jh. v., wurde /0/ zu jüj [ü] (Schulaussprache), blieb aber ion.-att. von idg. /ü/ υ geschieden, das zu \y\ [ü] geworden war (§ 52.57); wo idg. \ü\ als \ü] erhalten war, scheint /ow/ mit diesem zusammengefallen zu sein (umgekehrte Schreibung boiot. τούχα = att. τύχη). " Im Äol. sind durch die Assimilation /hy,/ > /tm/ neue Beispiele für ^-Diphthonge entstanden (ναυος, § 89).
3.2.3 Langvokale § 56 Die fünf spät- (oder nach-)grundsprachlichen Lang vokale (§ 33b) sind im Griech. als Phoneme erhalten (Ausnahme: /ä/ im Ion.). Das Inventar an Langvokalphonemen wurde zunächst durch Ersatzdehnung und Kontraktion von Kurzvokalen (§ 59 f. 63) vermehrt, später aber im sog. Itazismus (§ 57) durch Phonemzusammenfall wieder reduziert. In der Koine ging schließlich die Quantitätskorrelation verloren (§ 65). Die aus Laryngalverbindungen entstandenen Langvokale (cf. § 82) sind einbezogen, weil sie in den idg. Einzelsprachen (abgesehen vom Heth.) ebenso vertreten sind wie Langvokale anderen Ursprungs, öfters ist auch eine Entscheidung über den grundsprachlichen Ansatz nicht möglich.
idg. /ä/ (/ä, edj): gr. (dor. lesb. etc.) \ä\ ä ion. /e/ η [£], att. /a/ oder /e/ (nachklass. /i/, § 57); got. lit. 0 [ö] (ahd. uo), heth. ah, sonst ä. *mäte(r) § 34c; mea2-?: dor. äol. μάτηρ ion. att. μήτηρ ai. mätä lat. mäter air. mäthir ahd. muoter & abg. mat-i ,Mutter' lit. möt-e ,Frau' Ion.-att. fiel um die Zeit der Einführung des Alphabets (§ 26) urgr. /#/ über eine Zwischenstufe [ce] (insel-ion. κασιγνέτη mit ε für gr. = idg. /e/ und η für urgr. \ä\ [ce]) mit gr. = idg. /e/ η [ξ] zusammen. Das Att. hat jedoch vor der Aufhebung der Opposition die Realisierung [ä] hinter /e, i, r\ wieder hergestellt und so das Phonem jäj in beschränktem Umfang erhalten (zu att. κόρη § 72): att. νεανίας χώρα gegenüber ion. νεηνίης χώρη
Im Ion. entsteht bei Ersatzdehnung von /a/ α (§63) wieder ein Phonem /ä/ : στάς < *stants. - Homer. Wortformen mit /ä/ für
urgr. /ä/ sind Äolismen: λαός, Άτρείδάο. § 57 idg. \e\ (/e, fo2/): gr. jej η [ξ] (nachkJass. /ifl; ai. aw. ä, lat·. e, air. i, got. e [e] (ahd. ä), lit. e [e], abg. e, heth. e. *mens-os(l-es): gr. μηνός (lesb. μήννος, § 88) lat. mensis air. mls (mit \n\ > 0?) ai. mdsas aw. mdyhö ,des Monats' Gr. η /e/ war in den meisten Dialekten relativ offenes [ξ] (cf. die Opposition jej η : \e\ ει in att. φιλήτε : φιλεΐτε); ion. und ζ. Τ. att. ist mit ihm urgr. /ä/ (§ 56), in den Dialekten mit offenem jej ε dessen Ersatzdehnungs- und Kontraktionsprodukt (§ 60.63) zusammengefallen. In der Koine wurde jej immer stärker geschlossen realisiert (wie vorher schon boiot. und thess.: μεινός bzw. μειννός mit zi = [e]). Um die Zeitwende fiel es mit /£/ zusammen; nach der Aussprache des Buchstabennamens ήτα als [ita] heißt diese Erscheinung Itazismus. Früher als /e/ η war schon /^/ ει mit Iii zusammengefallen (§ 53); im Mittelalter wurde auch /y/ υ samt \oi\ (§ 53) zu /i/ (§ 52.57; die Quantitätskorrelation existierte damals nicht mehr, § 65).
idg. /£/ (/£, idj): gr. /ΐ/ ι; auch sonst ϊ (got. ei, lit. y geschrieben). Suffix *-ino~: gr. κορακ-ΐνο-ς junger Rabe', ai. kan-ina-s ,jung', lat. capr-lnu-s, got. gait-ein ahd. geißln »Geißlein', lit. kaim-yna-s ,Nachbar', abg. zver-im ,Tier' idg. /0/ (/ö, od, ea3/): gr. /o/ ω [£]; ai. aw. air. ä, lat. ö, got. ο [ö] (ahd. uo), lit. ο uo, abg. heth. a, arm. u. *dörom (*dedrrom): gr. δώρον abg. dam arm. tur; cf. lat. dönum ai. däwam air. dän ,Gabe' < *dö-nom (*^ea3-) Gr. /0/ ω war offenes [ρ] (cf. die Opposition /0/ ω : /p/ ου in att. δουλώμεν : δουλοΰμεν; anders nur im Thess.: χούρα jkhöräl = att. χώρα); in den Dialekten mit offenem /o/ (§ 52) nahm es dessen Ersatzdehnungs· und Kontraktionsprodukt auf. idg. /£/ (/ü, udj): gr. \ü\ ϋ [ü] > \y\ [ü]; abg. y, sonst ü *dhümos (*dhudmos): gr. θυμός ,Organ der Regung, Mut' ai. dhümds lat. fümus abg. dyrm ^ lit. (PI.) dümai ,Rauch' Parallel zur Kürze /uj (§ 52) ist gr. /ü/ in den meisten Dialekten
[ü] (boiot. Ευθουμος; noch heute im Tsakon., § 7: süko ,Feige' = att. συκον), imIon.-Att. seit dem 6. Jh. v. \y\ [ü] (im Mittelgriech. [i]).
3.2.4 Langdiphthonge § 58 Die spätgrundsprachlichen Langdiphthonge (§ 33b), die vor allem im Indo-Iran. erhalten sind, hat das Griech. im Inlaut durch Kurzdiphthonge ersetzt: *dieus: gr. Ζεύς ai. dydus (§ 102) *deilcs- in gr. έδειξα aw. däi$ (§ 235) Ai. ai au [äi äu], aw. äi äu mit /ä/ < /ä, e, öj (§ 56 f.). In den meisten idg. Einzelsprachen sind Langdiphthonge gekürzt oder monophthongiert (Beispiele § 143.153), ohne überall mit den Entsprechungen der Kurzdiphthonge zusammengefallen zu sein (got. gibai < *-äj, : bairada < *-ai < § 143.277).
Im Auslaut sind idg. -/eij -/öi/ sowie urgr. -/äi/ < idg. -/ea2ei/ (§81) zunächst Langdiphthonge geblieben; für -/äi/ ist ion. und z.T. att. -/eij eingetreten (§ 56): Lok.-Sg.-Ausgang *-ei: altatt. πόλ-η (-ηι) (§ 160) Dat.-Sg.-Ausgang *-öi < *-o-ei: gr. ίππ-ω (-ωι) (§ 151) Dat.-Sg.-Ausgang *-äi < *-ed2-ei: att. dor. χώρ-α (-öci), att. ion. τϊμ-f) (-ήι) (§ 143) Die idg. Wortformen auf -jeuj -/öw/ (-/äu/ kommt nicht vor) sind im Griech. umgebildet (Beispiele § 161).
Die meisten Fälle von griech. Langdiphthong sind erst im Griech. durch Kontraktion (§ 59 f.) oder bei morphologischer Umbildung entstanden, ζ. B.: /äi/ α < /a-ei/: att. αδω < (hom.) άείδω < *aueidö /ei/ η: Dat.-PI.-Ausgang ion. -eisi -ησι für -esi ( p/ ergibt o-Vokal, und zwar /0/ ου bei /o/ + /e, e/ und bei /e/ + /o, p/, sonst /o/ ω: φιλοΰμεν δουλουν < φιλέομεν *δοελόειν (-/en/) όρώσι όρθώτε < *όράουσι (-/ö$i/> § 275) *όρθόητε d) /α, e, ο/ + /ϊ, Ü/ ergibt Kurzdiphthong, /α, e, ö/ + /ϊ, ώ/ Langdiphthong : ορει -/ei/ < ορεϊ < *ores-i; γνοΐμεν < *gno-i-men (§ 254) γραυς (/ά/ > /α/, § 58) < *γράυς (hom. γρηυς) < *gräius e) /ä, o/ + Diphthong ergibt Langdiphthong; /ei/ /oi/ ( < /e/ + /ei/ bzw. /o/ + /ei, oi/, /e/ + joil) werden ει οι (nicht ειι ουι) geschrieben : τϊμώη ποιη όστω Άθηνα < *τϊμαοίη ποιέη όστέω Άθηνάα ποιεί ποιοι δούλοι < ποιέει ποιέοι δουλόει Unklar Konj. δούλοι < ?δουλόη. § 60 Abweichend vom Attischen werden kontrahiert: a) ion. jej + /o/ zu /eu/ (Homer, seit 4. Jh. v. auch Inschriften): hom. σεΰ = att. σου (§ 191), πλεΰνες (Inschr.) < πλέονες b) außerhalb des Ion.-Att.: /i/ + /o, ö/ und /o/ + /ά/ zu \ä\: dor. boiot. άς lesb. άς ,bis' < *αος (hom. ήος, att. έως, § 65) dor. äol. etc. -αν < -άων im Gen. PI. der -ä-Stämme (§ 144) lesb. ßä-θόημι rhod. βα-δρομιος < *ßofä- (att. βοη-θέω) c) dor. nw.-gr. boiot. /ä/ + /8, e/ zu lel: dor. ένίκη νικήν boiot. φυσητέ < *ένίκαε *νικάεεν *φυσάητε d) in den Dialekten mit offenem jej [ζ] und /o/ [ρ] (§52): jej + jej > jej η [ξ] und /o/ + /e, o/ > /o/ ω [ρ] (cf. § 55): herakl. έσσήται lesb. ήχεν ark. ήχον < *έσσέεται *έεχεν/-ον lak. lesb. boiot. δάμ-ω ark. έργ-ω < -/oo/ (Gen. Sg., § 151) § 61 Im Myken., wo /uj und /h/ < /s, i/ erhalten waren, finden sich
keine Anzeichen für Kontraktion (cf. bei -s-Stämmen Gen. -e-o = -εος, Dat. -e-e = -εει und -e-i = -εϊ, Nom. PI. -e-a = -εα, Nom. Du. -e-β = -εε). In den Dialekten des 1. Jtd.s v. hängt es von der Art des geschwundenen Konsonanten und der zusammentreffenden Vokale, oft aber auch von morphologischen Gegebenheiten (Wortumfang, Durchsichtigkeit) ab, ob kontrahiert ist oder nicht; erschöpfende Regeln lassen sich nicht geben. Am seltensten ist die Kontraktion, wenn der Hiat durch den vergleichsweise späten Schwund von /u/ (§ 71 f.) entstanden ist. Das Att. kontrahiert hier in Flexionsparadigmen nur gleiche oder ähnliche Vokale (bei -^-Stämmen ήδεΐ ήδεις - ήδέος ήδέα ήδέων; bei Verbalwurzel auf -u- πλεΐ πλεΐτε - πλέω πλέομεν πλέουσι), sonst auch ungleiche (άθλον = hom. άεθλον; gelegentlich schon Homer: άθλων θ 160). Bei Hiaten nach Schwund von /i/ und fsj sind bei Homer ungleiche Vokale öfters, gleiche häufig kontrahiert; im Att. unterbleibt die Kontraktion nur ausnahmsweise, etwa in θεός gegenüber ενθουσιάζω zur Vermeidung einer einsilbigen Form, -αων (§ 144) ist dor. (-αν) wie att. (-ων) stets kontrahiert, boiot. dagegen nur im Artikel τάν. Bei der gleichen Neubildung (§ 275) ist in att. ίστασι < *ίστάασι (gleiche Vokale) und ίάσι < *ίέασι (Folge von drei Vokalen) kontrahiert, in τιθέασι und διδόασι (zwei verschiedene Vokale) nicht. In der epischen Kunstsprache stehen kontrahierte und unkontrahierte Formen nebeneinander; ihre Verwendung ist durch Tradition und Metrum bedingt. In geringerem Umfang ist ein Nebeneinander auch in den gesprochenen Dialekten zu beobachten. Da die unkontrahierten Formen morphologisch oder etymologisch durchsichtiger sind, kann man sie als inhaltlich bedingte Allomorphe zu den kontrahierten ansehen. Als Allophonie läßt sich das Verhältnis zwischen Hiatvokalen und Kontraktionsprodukt nicht beschreiben, da unkontrahierte Längen und Diphthonge nie zweisilbig realisiert werden.
3.2.5.1 Krasis, Aphärese § 62 Zwischen syntaktisch eng zusammengehörigen Wörtern (Artikel und Nomen etc.) wird auch Wortfugen-Hiat durch Kontraktion beseitigt, wobei die Wortgrenze verschwindet. Die Erscheinung heißt Krasis, ihre Bezeichnung ist die ursprünglich wie ein Apo-
stroph aussehende Koronis. Die Ergebnisse sind im allgemeinen die gleichen wie bei der Binnenkontraktion (τοΰνομα = τδ ονομα, θώπλα mit Hauchübertragung = τά δπλα, κάπί mit Verlust von intervokalischem ι = και έπί). Besonders im Att. begegnet auch die »grammatische' Krasis, wobei der Vokal des wichtigeren Wortes gegen die Kontraktionsregeln seine Qualität durchgesetzt hat (att. ταύτό < τό αύτό gegen ion. dor. τωύτό). Die Aphärese von anlautendem ε und ο (Zeichen Apostroph: λέγω 'πί, γενήσομαι 'γώ) ist eine graphische Variante der Krasis bei Sinneinschnitten oder Beibehaltung von wortschließendem Kurzdiphthong.
3.2.6
Veränderungen der Vokalquantität
3.2.6.1 Dehnung von Kurzvokalen § 63 Kurz vokale des Griech. werden beim Schwund von Konsonanten meist zum Ersatz, d. h. zur Erhaltung der prosodischen Struktur gedehnt. Ersatzdehnung ergibt die entsprechenden Langvokale; bei den geschlossen realisierten jej und /o/ des Ion.-Att. etc. (§ 52) sind dies die neuen Phoneme /£/ und /0/ ( > /ö/), die ει und ου geschrieben (§ 53.55), aber nie diphthongisch realisiert sind: »unechte Diphthonge'. Im Lesb. tritt statt Ersatzdehnung Einschub von Ii/ oder Assimilation ein (§ 78.88 f.). Ersatzdehnung kommt vor: a) bei Schwund von jsj neben Liquida, Nasal oder /w/ (§ 88 f.): *esmi (heth. esmi ai. dsmi) : ion. att. ειμί kret. ήμί (lesb. έμμι) urgr. *esphalsa > *esphäla (dor. έσφαλα) > ion. att. έσφηλα Die Ersatzdehnung ist hier älter als der ion.-att. Wandel /ä/ > \e\ (§ 56). b) in den meisten Dialekten beim Schwund von Nasal vor auslautendem oder sekundär entstandenem \s\ (§ 78.102): *sem-s (cf. lat. sem-el): ion. att. ε!ς lak. ής *tons (§ 195) = kret. τόνς: ion. att. τούς lak. τώς (ther. τός) urgr. *pantia > ark. πάνσα > ion. att. lak. πασα (lesb. παΐσα)
Die Ersatzdehnung ist hier jünger als der ion. att. Wandel \ä\ > /e/; im Ion. entsteht dabei wieder ein Phonem /ä/. c) beim Schwund von /i/ hinter /e, i, u\ + /r, n\ (§ 70): urgr. *phtheriö: ion. att. φθείρω ark. φθήρω (lesb. φθέρρω) d) ion. und süddor. (nicht att.!) beim Schwund von /uj hinter Konsonant (§ 72.104; jüngere Ers.-Dehnung wie in b; ion. \a\ > /«/): x0pföc (so ark. kor.): hom. κούρη kret. κώρα (att. κόρη) καλΓός (so boiot.): hom. καλός (att. καλός) Bei Wortformen, deren prosodische Struktur nicht in den Hexameter paßt (www - w - w — w), kennt die epische Kunstsprache eine »metrische' Dehnimg: ύπείροχος (ει = /£/) προθϋμίησι Ούλύμποιο (ου = /δ/) für ύπέροχος προθϋμΐησι Όλύμποιο. Für /a/ tritt /e/ η ein, wenn das Wort att. fehlt (ήγάθεος), sonst /α/ (άνέρες).
3.2.6.2 Kürzung von Langvokalen § 64 Für griech. Langvokal tritt vor der Folge von Liquida oder Nasal und Konsonant der entsprechende Kurz vokal ein (OsthofFsches Gesetz): urgr. *ämr-iiä: ion. μεσ-αμβρίη, zu att. ήμέρα dor. αμέρα iran. Pärsaentlehnt ion. *Persa-: ion. att. dor. Πέρσαι idg. *mens: *mens in att. μείς (§ 78) ,Monat' Zu den Ptz.-Stämmen vom Typ δοντ- § 257. - Griech. Langvokale vor /r, l, m, n/ + Kons, sind analogisch eingeführt (λέγωνται nach λέγωμαι, § 284).
Langvokale, die im Griech. nach dem Schwund von /s, i, ul vor Vokal stehen, sind bei Homer meist erhalten, im Att. und in vielen anderen Dialekten dagegen gekürzt (wenn nicht kontrahiert ist): hom. ζωή, ήώς, τεθνηώς (doch auch πυλέων) att. ζοή, έως, τεθνεώς (dor. τεθναότος) Wortschließender Langvokal ist (wie wortschließender i-Diphthong, § 54) vor vokalischem Anlaut schon bei Homer meist kurz gemessen: Hiatkürzung (πλάγχθη, έπεί - w w - ). Zum Sonderfall der quantitativen Metathese § 65).
3.2.6.3 Quantitative Metathese § 65 Im Ion.-Att. (vereinzelt schon bei Homer) werden die beim Schwund von js, i, uj (und durch den Wandel /ä/ > /e/) entstandenen Phonemfolgen jeaj ηα und jeoj η ο (d. h. /e/ + dunkler Kurzvokal) durch jeäj εα und /eo/ εω ersetzt, wenn die Kontraktion unterbleibt (§61); man nennt die Erscheinung, bei der die Quantitäten der beiden Vokale ausgetauscht werden, quantitative Metathese (zum Akzent § 48a Anm.): att. βασιλέα νεώς πόλεως hom. βασιλήα νηός (dor. ναός) πόληος
3.2.6.4 Verlust der QuantitätskorrelcUion In hellenistischer Zeit weisen einzelne Schreibungen (Σοφρονίης für Σω-, είδίω für ι-), prosodische Messungen (www für Ήλίω) und Lehnwörter (lat. dncöra < άγκυρα) auf eine fortschreitende Unsicherheit gegenüber den Vokalquantitäten hin. Spätestens zu Ende der Antike waren die Quantitätsoppositionen allgemein aufgehoben, ohne daß sich das griech. Phonemsystem für diesen Verlust an distinktiven Möglichkeiten einen Ersatz geschaffen hätte; das Neugriech. kennt keine Quantitätskorrelation mehr. Nur die Orthographie hat die alten Verhältnisse stets - und bis heute festgehalten.
3.2.6.5 Kombinatorischer Vokalverlust §66a) Hyphärese: Aus einer Folge von drei Vokalen wird öfters, und zwar vor einer etwaigen Kontraktion, jej oder /o/ ausgedrängt : jej in hom. μυθέαι ,du erzählst' für *μυθεε(σ)αι; /o/ in ion. βωθέω att. βοηθώ dor. βοαθέω gegenüber aitol. βοαθοέω. b) Elision (Zeichen Apostroph). Wortschließende -\e\ -/ο/ -/α/, seltener -Ii/ und in Verbalendungen -/ai/ (ganz selten -/oi/) werden in der Dichtung und weitgehend auch sonst ausgestoßen (bzw. in Sinnpausen metrisch irrelevant):
άπ' αύτοΰ, πραγμ' άγαθόν, έπ' έμοί, βούλομ* άπαξ (μ 350), άφ' οΰ (mit Bezeichnung des Hauchs beim Verschlußlaut) In einigen Wörtern (τί πρό τό etc.) wird der Auslauts vokal nie elidiert. Die Elision ist griech. Neuerung. c) Apokope. Außerhalb des Ion.-Att. schwindet auslautender Vokal von Präpositionen und Präverbien auch vor Konsonant: lesb. απ πατέρων, hom. (Äolismen) άμ ( = άνά) πεδίον, κάτθανε. d) Synkope. Ein Schwund von silbischen Vokalen ( = Synkope) ist im Griech. selten (anders als im Lat.). Kombinatorische Bedingungen sind nicht zu erkennen; meist scheint der Vokalverlust in Sprechsituationen mit besonderem Sprechtempo (Anruf, Einschub etc.) eingetreten und von dort verallgemeinert zu sein (cf. § 19): ήλθον für hom. ήλυθον, vom Ipt. έλθέ < *έλυθέ aus Namensuffix -ώνδας (Ηρώνδας) für -ωνίδας, vom Vok. aus att. οΐμαι für οΐομαι, im Einschub.
3.2.6.6 Vokalzuwachs a) Anaptyxe. Einschub eines Vokals zwischen Konsonanten (Anaptyxe, Vokalauffaltung; lat. periculum für altlat. perlclum) begegnet im Griech. gelegentlich in nicht-hochsprachlichen Denkmälern (att. άραχοντος = άρχοντος). Schriftsprachliche Beispiele (hom. πινυτός ,klug' zu πνέω πεπνυμενος?) sind problematisch. b) Vokalprothese. Wortanlautender Vokal des Griech. hat öfters, besonders vor Liquiden und Nasalen, keine Entsprechung in anderen idg. Sprachen, das Armen, ausgenommen. Teilweise läßt sich dieser Vokal auf einen idg. Laryngal zurückführen (§ 80); doch ist auch mit spontanem Vokal Vorschlag zu rechnen, vor allem vor idg. /r/-, wo er (wie im Armen.) regelmäßig ist. Als prothetische Vokale kommen ά-, έ-, ό- und (nur vor Okklusiven: ί-χθύς ^ lit. zuvis) i- vor. Prothese liegt möglicherweise vor in: gr. ερυθρός - lat. ruber toch. Α rtär ,rot' gr. άνεψιός ,Vetter' - aw. naptiiö ,Nachkomme' abg. netbjb ,Neffe'.
Konsonantische j und u (Halbvokale*)
59
3.2.7 Übersicht: Die silbischen Vokale des Griechischen § 67 Phoneme in Schrägstrichen, Orthographie in griech. Buchstaben. a) Ion.-att. Vokalsystem um die Mitte des 1. Jtsd.s v.: Kurzvokale ι /%/ lyl υ ε /e/ /o/ ο α /α/
Langvokale t /I/ /£/ υ ει /£/ /δ > ü/ ου η /e/ / Ihl- (§ 86). Wo einem anlautenden /$/- der übrigen idg. Sprachen gr. /zd/- ζentspricht (ζυγόν = ai. yugäm lat. iugum), liegt wohl idg. /aj/- vor (§ 80).
Anlautendes gr. /Λ/- (auch /ä/- < /$/-, § 86.88 f. ist im Ion., im Lesb. (noch nicht bei Sappho und Alkaios), sowie in Elis und Zentralkreta geschwunden: ion. άπ' οΰ ( < Ao-o, § 195). Die Erscheinung heißt Psilose (von ψιλός ,kahl, entblößt').
3.3.1.2 Zwischen Vokalen § 69 idg. Hl: gr. /A/ > 0 ; lat. und oft auch got. 0, sonst wie im Anlaut (§68; aw. ii geschrieben). Hreies: ion.-att. τρεις (ει = /e/) kret. τρέες lesb. ther. τρής, ai. träyas lat. tres (/e/ < /ee/) got. preis (ei = \i\ < / e i f ) abg. trbje ,drei' Auch hier lassen sich für eine Datierung des Lautwandels in myken. Zeit orthographische Varianten in Linear Β anführen (e-re-pa-te-jo und e-re-pa-te-o = *έλεφαντ-ε(ι)ο- ,aus Elfenbein'). Inlautendes -/A/- wird im griech. Alphabet nicht bezeichnet; als Stadium zwischen und 0 wird es erwiesen: a) durch myken. Schreibungen wie qe-te-ha neben qe-te-a und qe-te-jo (Bedeutimg unklar), b) durch das Unterbleiben der Kontraktion gleicher Vokale (kret. τρέες; hom. ήτεε < *-eiet, kunstsprachlicher Archaismus?), c) wohl auch durch den Hauchumsprung (s. Anm.). Die
Kontraktion in ion. att. τρεις ητει lesb. τρής etc. setzt den Schwund des -/&/- voraus. Wie -\h\- < -/«/- (§ 88 f.) ist wohl auch -/Λ/- < /j/- auf vokalischen Wortanlaut umgesprungen: *e-iek-e (§ 232) > *ehe- > Äee-inhom. έη-κε att. ήκε.
Im Griech. ist /i/ in den Gruppen /m, ui, is, sij intervokalisch geworden; att. ist auch dieses /i/ meist geschwunden (§ 73.89; zu gr. jiij < jid/ § 81).
3.3.1.3 Hinter Liquida oder Nasal § 70 Hinter /r, l} nj ist -/i/- in allen Dialekten verschwunden (vor der Gruppe stets Kurzvokal, § 64; /m/ steht auch für \mi\, § 77). Dabei ergeben a) /n, ni\ hinter /a, o/ mit Epenthese /ir, inj: urgr. *kathar-iö (zu καθαρός): καθαιρώ idg. *ρνψίδ: *bamiö > *baniö > βαίνω (§ 76 f. 99) urgr. *kom-ios (zu idg. *kom = lat. cwm) > *konios > κοινός Die Epenthese des /i/ ist die Folge einer Palatalisierung von /r, w/, die auf den vorangehenden velaren Vokal übertragen wurde. b) /ri, m/ hinter /e, i, uj lesb. und thess. mit Assimilation /rr, in den übrigen Dialekten /r, n/ mit Ersatzdehnung von /e, i, uj (§63): *krinio *pluniö urgr. *phtheriö *oiktiriö *kteniö lesb. φθέρρω οίκτίρρω κτέννω κρίννω ion. att. φθείρω οικτίρω κτείνω κρίνω πλϋνω Μ wurde wohl überall zunächst durch /A/ ersetzt; daher die gleichen Ergebnisse wie bei jsr, sn, ns/ (§ 88). c) /Η/ mit Assimilation /II/ (kypr. ,Epenthese' wie bei a)): idg. *alios: ion. att. lesb. dor. άλλος kypr. (Gen. PI.) αϊλων, lat. alius ahd. eli-lenti (,Fremd-Land'; nhd. Elend) urgr. *angel-iö (zu άγγελος, § 215): άγγέλλω
3.3.2
Konsonantisches u
3.3.2.1 Im Anlaut (vor Vokal oder Liquida) §71 idg. /ui- : gr. /w/- f (,Digamma') > 0 (bzw. /A/- c); air. /-, sonst [u] oder spirantisch [v]; Transkription ν, got. heth. w. *uoifcos \ gr. οίκος ark. thess. fοίκος ai. veSas lat. vlcus gr. /Ä/- für lul- nur vor /r/, att. auch vor Vokal + /s/. urgr. *ureträ: att. ρήτρα ion. ρήτρη el. FpaTpä »Verabredung* *uesperos: att. εσπερος lat. vesper Hinter Kompositionsfuge Assimilation /ttr/ > /rr/: urgr. *a-urektos > άρρηκτος (doch lesb. αΰρηκτος). In/ > 0 auch hinter gr. \h\- < idg. /s/-: έκυρος (§ 86).
Ion.-Att. ist /u\- im 1. Jtsd. v., doch vor der Einführung des Alphabets (§ 26) und vor der Endfassung der homerischen Epen (cf. έον οίκον ww-ar, ψ 8) geschwunden. Der Homertext zeigt aber zahlreiche »Digammawirkungen': Unterbleiben der Elision (§ 66): άπό οίκου ρ 538 Unterbleiben der Hiatkürzung (§ 54, 64) : μου οίκος - -w δ 318 Positionslänge (§ 46) vor einfachem Konsonanten : έβαν οΐκόν δε
w
w α
424.
Die übrigen Dialekte haben /u/- f - länger festgehalten (manche bis zu ihrem Erlöschen, das Tsakon. bis heute), ζ. T. in spirantischer Realisierung [ν, δ], so daß Zusammenfall mit /6/ β [δ] (§ 93) eintrat: el. βοικιαρ = att. οικίας, lesb. βρόδον = att. ρόδον, tsakon. βαννί < *fapviov ,Lamm\
3.3.2.2 Zwischen Vokalen § 72 idg. -/#/- : gr. F > 0 ; auch sonst wie im Anlaut (nur air. 6, 0, lat. got. ζ. T. 0; aw. uu geschrieben). *neuos : gr. νέος myk. ne-wo kypr. νε^σ- »jung* ai. ndvas aw. nauuö lat. novos abg. novh heth. newas ,neu' Intervokalisch ist /u/ früher geschwunden als im Anlaut; Belege sind außer im Myken. und Kypr. selten. Att., ion. und auch lesb. fehlt es seit Beginn der Überlieferung; doch bleiben die nach dem
Schwund von \u\ benachbarten Vokale besonders oft unkontrahiert (§ 61). Gelegentlich ist f Zeichen für den unphonematischen Übergangslaut in der Silbengrenze zwischen volaren (/ § 80): gr. φθαρ-ήναι zu φθείρω; gr. έχθαίρω < *eks-tf-iö (§ 87) idg. *gVrdus: gr. βαρύς (§ 99) ai. gurus got. kaurus ,schwer' idg. Hekv-f. gr. ήπαρ (§ 68) idg. β/: gr. jla, all λα αλ, äol. ßo, ol/; ai. r, aw. ara, lat. ol > ul> air. Ii al, got. ul (ahd. ul ol), lit. it, abg. h lb [}], heth. al. *pltd2us: gr. πλατύς ai. prthus aw. pdrdOus Wie bei //·/ ist der Zusatz bzw. die Qualität des Vokals neben /// erst einzeldialektisch: lesb. χόλ-αισι & att. χαλ-ώσι ,sie lassen nach' (*k h l-)
Die Verteilung von \la\ und /alj entspricht der von \ra\ und jarj (έ-σταλ-μαι wie στέλ-λω; έστάλην vor Vokal). § 76 idg. /#/: gr. \a\ α, äol. /o/; ai. aw. α, lat. en, air. e in, got. un, lit. in, abg. heth. an. Hqtös: gr. τατός ai. tatds lat. tentus ,gespannt' *n- (Negationspartikel): gr. ά-γνωτος (α privativum) ai. d-jnätas lat. l-gnötus (*en-) got. un-kunßs »unbekannt' air. in-gnad »ungewöhnlich' myk. a-mo-ta att. άρματα < *22er-m#-(£-)a2 (§ 157): »Wagen' idg. /ψ/: gr. \a\ α, äol. /o/; ai. aw. α, lat. era, air. e im, got. Mm, lit. im, abg. heth. am. *deicrp,: gr. δέκα ark. δέκο (cf. lesb. ark. δέκοτον myk. de-ko-to = att. δέκατον), ai. ddia aw. dasa lat. decem & lit. desim-t abg. de$$4b ,zehn' Vor silbischem oder konsonantischem Vokal und vor Laryngal + Vokal (§ 84) gr. /an, amj (Beispiele für \am\ < \ψ\ § 77.84): : gr. άν-υδρος ai. dn-udras ,wasserlos' HeJcfy-ioz > *tektania (§ 85) > τέκταινα (§70), zu τέκτων
3.4.2 Konsonantische Liquiden und Nasale § 77 idg. /r/: gr. /r/ ρ; auch in den übrigen idg. Sprachen r. *treies: gr. τρεις etc. (§ 68); *bherö: gr. φέρω (§ 52) Vor anlautendem idg. /r/- im Griech. regelmäßig Vokalprothese (§ 66). Wo im Griech. (/hr-/) im Anlaut steht, ist davor idg. /w/- oder /s/· geschwunden (§ 71.86).
idg. ///: gr. /Z/ λ; ai. r l, aw. r, sonst l. *1cleuos: hom. κλέος phok. κλέFoς ai. drdvas ,Ruhm', aw. srauuö abg. slovo ,Wort' idg. \n\: gr. \n\ ν; auch sonst überall n. *neuos: gr. νέος etc. (§ 72); *menesi: hom. μένεϊ (§ 89) Die Gruppe \ln\ wird lesb. thess. durch /11/ ersetzt, sonst durch /Z/
mit Ersatzdehnung des vorausgehenden Vokals (§63). So steht für urgriech. *ophelnö: ion. att. οφείλω, kret. ark. όφήλω, lesb. thess. όφέλλω *stalnä: ion. att. στήλη, dor. στάλα, lesb. thess. στάλλα In βλλϋμι < *ol-nü-mi ist ion. att. etc. /n/ zunächst analogisch festgehalten (nach ομνϋμι etc.) und später dann an /Z/ assimiliert.
idg. \m\: gr. \m\ μ; auch sonst überall m. *mensos: gr. μηνός etc. (§ 57); *dhudmos: gr. θυμός (§ 57) Für auslautendes -\m\ erscheint gr. -\n\ -v. Akk. Sg. m. Hom: gr. τόν ai. tarn lat. is-tum ,diesen' Für \mi\ ist zunächst \ni\ eingetreten (zur weiteren Entwicklung § 70). " *Hom-ios (zu lat. cum) > *konios > κοινός ( = lat. veniö\ got. qim-an ,kommen' < *gVem-) > *bamiö (§ 76.99) > *baniö > βαίνω (§ 70) § 78 Vor Okklusiven und vor jsj wird im Griech. (wie in der idg. Grundsprache, § 34) der jeweils homorgane Nasal realisiert: [m] μ vor Labial (auch in πέμπτος vor /p/ < /Atf/, § 99) [η] ν vor Dental (auch in πέντε vor /tj < /Ä;^/, § 98) [V] Y v o r Dorsal (wie /gl vor Nasal, § 105) So erscheint das Nasalinfix -n- (§ 227) als [m] in λα-μ-βάνω, als [ri] in λα-ν-θάνω und als [y] in τυ-γ-χάνω. In der Kompositionsfuge öfters etymologische Schreibung: συνβάλλω.
Vor auslautendem oder erst im Griech. entstandenem jsj (§ 102. 105; zu idg. -/ns, ms/- § 88) ist \n\ ( < \n, m/): in einigen Dialekten erhalten, ζ. B. arg., kret., in anderen durch /i/ ersetzt, ζ. B. lesb., in anderen spurlos geschwunden, ζ. B. thess., ark. (im Auslaut), sonst, ζ. B. ion.-att., unter Ersatzdehnung des vorangehenden Vokals (§63) geschwunden, idg. Hons (§ 195): kret. arg. τόνς ark. τός lesb. τοίς herakl. τώς ion. att. τούς urgr. *pantia > *panssa: thess. kret. ark. πάνσα lesb. kyren. παΐσα ion. att. herakl. πασα
Vor /s/ -f Konsonant und vor gr. /zd/ ζ stets /n/ > 0 ohne Ersatz dehnung: συ-σκευάζω σύ-ζυγος < συν-, hom. κεστός »gestickt* < *Jcens-tos < *kent-tos (§ 105, zu κεντέω), σαλπίζω < *-inzdö < *-ing-iö (§ 103; zu σάλπιγξ).
Anlautender Nasal wird vor Liquida durch die homorgane Media ersetzt (/d/ für /w/, /6/ für /ra/); im Inlaut wird zwischen Nasal und Liquida die (phonologisch irrelevante) homorgane Media eingeschoben. *mrt0s > *mrotos (§ 75) > hom. βροτός arm. mard »Mensch* (»Sterblicher') ai. mrtäs aw. rridrdtö ,tot'
> *anros (§ 79.159) > άνδρός, zu άνήρ (§ 80) Bei Liquiden und Nasalen sind (wie in anderen Sprachen: ital. pellegrino < lat. peregrlnus) nicht-lautgesetzliche Metathesen und Dissimilationen häufig (Beispiele § 19b, c).
3.5 Laryngale § 79 Den grundsprachlichen Laryngalen jdlt a2, d j entsprechen im Griech. keine eigenen Phoneme mehr (§ 42). Sie sind vielmehr in einigen Umgebungen in anderen Phonemen aufgegangen, in anderen Umgebungen spurlos geschwunden; in wieder anderen Umgebungen haben sie Nachbarphoneme oder die morphonematische Struktur der Wortformen verändert. Der Ansatz eines grundsprachlichen Laryngals ist oft nur aus der Wurzelstruktur oder der Stammbildung zu motivieren. Soweit phonematische oder morphonematische Reflexe in idg. Einzelsprachen hinzukommen, sind sie angeführt.
3.5.1 Im Anlaut Anlautende idg. jdly a3/ sind, nachdem schon grundsprachlich jej hinter /a2> £3/ zu /a, o/ »umgefärbt' war (§41), in den meisten Einzelsprachen spurlos geschwunden. Im Heth. und Luw. ist /a2/(luw. auch /a3/?) durch h- vertreten, im Armen, / d a 2 , a3/ vor Konsonant durch α. Ob /93/ im Luw. durch /hl· oder 0 vertreten ist, hängt vom idg.
Ansatz des Wortes für ,Schaf' (luw. hawis) ab: wenn *9zeuis (§ 52.160), dann //&/-, wenn *d2ouis, dann 0.
Anlautendem idg.
a2» a3/- entspricht im Griech.:
a) vor silbischen Vokalen außer \u\ gr. 0 : *dxesti: gr. έστί ai. dsti lat. est got. ist heth. eszi *d2enti > *d2anti (,an der Vorderseite'): gr. άντί ai. anti (,in der Nähe'), lat. ante» heth. hanti (»gesondert') *dzekv-se- (§241) > gr. δψε-τοα (§99); cf. ai. ilcsa-te
,sieht' < *dzi-23k»-8e- (§ 82.243) *d2onkos: gr. δγκος ,Widerhaken' lat. uncus\ ,Schlinge' < *d2enk*dxite: gr. ΐτε ai. itd heth. itte-n ,geht'
cf. gr. άγκ-ύλη
b) vor /w/: gr. /e, α, ο/- oder 0 : *dxurus: gr. εύρύς, für ^r&us in ai. urus ,breit' *d2ugsontrp: gr. αύξοντα ai. uksantam »wachsend' *d2ud-eie- : gr. ύδεΐν »rufen' neben *d2ud-e$2 in gr. αύδή »Stimme', zu *d2ued- in ai. vdd-ati »spricht' Satzphonetische Dubletten: /e, α, o/ hinter Konsonant, 0 hinter Vokal? Doch ist ύδεΐν, das einzige Beispiel für /aw/- > /w/- (bzw. /hu/-» § 52), erst spät belegt (hellenist. Epik) und vielleicht Kunstbildung.
c) vor silbischer Liquida oder Nasalis: gr. je, α, ο/- vor /r, Z» ra, n/ (lat. /α, ο/- für /a2, a3/- vor /ψ, #/?): *d1r-sfce- (§ 230): gr. έρχε-ται (§ 87) ai. rcha-ti »gelangt' heth. arski-zzi ,macht Einfälle' air. βΓ· όμφαλ-ός (§ 78.75) lat. umbil-icus (*ombel-) imbli-u »Nabel' (cf. ahd. nabulo < *9^nobhlö)
§ 80 d) vor Konsonanten außer /£/: gr. /e, α, ο/- (»prothetische' Vokale); arm. α- e-: ^uedji: hom. άησι ai. »weht'; cf. heth. huwants »Wind' < Ptz. *d2udxents ^reg^os: gr. έρεβος (§ 99) arm. erek (»Abend') ai. ra/as (»Dunst') got. riqis (»Dunkelheit') *
View more...
Comments