German Vocabulary for Beginners - Listen and Learn to Speak

May 10, 2017 | Author: Karim El Sheikh | Category: N/A
Share Embed Donate


Short Description

German Vocabulary for Beginners - Listen and Learn to Speak...

Description

German Vocabulary for Beginners 1. Start Talking 2. 1000 Basic Words & Phrases in Practice 3. 1000 Basic Words & Phrases at Work © DIM Nauka i Multimedia 2012 Course writer: Dorota Guzik Translation: Marzanna Stanek-Kozłowska, Doris Wilma German voices: Doris Wilma, Martin Brand English voices: Maybe Theatre Company in Gdansk, Poland Recorded & mastered: Mariusz Zaczkowski MTS Studio ISBN 978-83-63099-12-1 © Reading Booklet DIM Nauka i Multimedia 2012 All rights reserved. No part of this book may be reproduced or transmitted in any form by any means, electronic or mechanical, including photocoping, recording or any information storage or retrieval system, without the written permission of DIM Nauka i Multimedia, ul. Milskiego 1, 80-809 Gdansk, Poland

© DIM Nauka i Multimedia ul. Milskiego 1; 80-809 Gdansk, Poland www.languagehobby.com / www.audiokursy.pl e-mail: [email protected]

1

Contents

Page Track

1. Start Talking Lektion 1 Lektion 2 Lektion 3 Lektion 4 Lektion 5 Lektion 6 Lektion 7 Lektion 8 Lektion 9 Lektion 10

Begrüßung Menschen Familie und Freunde Alltag Aus Aller Welt Auf Reisen Freizeit In der Schule Auf der Arbeit Essen und Trinken

3 6 9 12 17 21 27 30 33 36

♪ 1-7 ♪ 8-15 ♪ 16-22 ♪ 23-34 ♪ 35-42 ♪ 43-53 ♪ 54-61 ♪ 62-68 ♪ 69-74 ♪ 75-80

39 39 40 41 42 43 44 44 46 46 47 48 48 49 50 51 51 52 53 54 55

♪1 ♪2 ♪3 ♪4 ♪5 ♪6 ♪7 ♪8 ♪9 ♪ 10 ♪ 11 ♪ 12 ♪ 13 ♪ 14 ♪ 15 ♪ 16 ♪ 17 ♪ 18 ♪ 19 ♪ 20 ♪ 21-32

58 59 60 61 63

♪1 ♪2 ♪3 ♪4 ♪5

64 65 66 67 67

♪6 ♪7 ♪8 ♪9 ♪ 10

68 71 73 76

♪ 11 ♪ 12 ♪ 13 ♪ 14

2. 1000 Basic Words & Phrases in Practice Lesson 1 Lesson 2 Lesson 3 Lesson 4 Lesson 5 Lesson 6 Lesson 7 Lesson 8 Lesson 9 Lesson 10 Lesson 11 Lesson 12 Lesson 13 Lesson 14 Lesson 15 Lesson 16 Lesson 17 Lesson 18 Lesson 19 Lesson 20 Lesson 21

Useful expressions Hello and goodbye Personal information Family Looking for a job Railway information Buying a ticket Registering in a hotel Renting rooms and accommodation Ordering food Drinks and desserts Asking the way Getting around a town Shopping for food At the post office In a bank At the doctor’s Problems and unexpected events Passport control Customs control Useful words

3. 1000 Basic Words & Phrases at Work Part I Lesson 1 Lesson 2 Lesson 3 Lesson 4 Lesson 5 Part II Lesson 6 Lesson 7 Lesson 8 Lesson 9 Lesson 10 Part III

Looking for a job Personal data Job interview Experience & qualifications Employment & payment conditions Responsibilities Everyday situations at work Meeting colleagues Phone conversations Making appointments Accidents at work Solving problems at work Specialist vocabulary Madicine & care Hotels & catering At a farm On the building site

2

German Vocabulary for Beginners 1. Start Talking „Konversationen für Anfänger“

1. Begrüßung und Abschied Hello. Good morning. Good afternoon. Good evening. How are you? How’s it going? I’m OK, thanks. And you? I’m very well.

2. Sich vorstellen

Saying hello/goodbye

Hallo. Guten Morgen. Guten Tag. Guten Abend. Wie geht es dir? Wie läuft es? Gut, und dir? Sehr gut.

Fine./I’m fine. Not too bad. Good bye. Good night. See you. See you tomorrow. Bye. Have a nice weekend.

Gut. Nicht schlecht. Auf Wiedersehen! Gute Nacht! Bis bald! Bis morgen! Tschüß! Schönes Wochenende!

Introducung yourself

I’m Kamilla. This is my husband. My name’s Stephan Hoppe. Nice to meet you. / Pleased to meet you. Maria, this is Peter, a friend from school. Peter, meet Maria. These are my friends. These are my children. Please meet my friends. I’m happy to see you.

3. Personenangaben a man a woman a boy a girl a person people a name a first name a surname

♪1

♪2

Ich bin Kamilla. Das ist mein Ehemann. Ich heiße Stephan Hoppe. Es ist nett, Sie kennen zu lernen. Maria, das ist Peter, ein Schulfreund. Peter, das ist Maria. Das sind meine Freunde. Das sind meine Kinder. Bitte lernen Sie meine Freunde kennen. Ich freue mich euch zu sehen.

Personal information

der Mann die Frau der Junge das Mädchen die Person die Leute/die Menschen der Name der Vorname der Familienname

a job age an address a nationality a telephone number a mobile phone

♪3 der Beruf das Alter die Adresse/die Anschrift die Staatsangehörigkeit/ die Nationalität die Telefonnummer das Handy/das Mobiltelefon 3

Start Talking

the account number

die Kontonummer/ die Bankverbindung

4. Länder / Nationalitäten

the insurance number

die Versicherungsnummer

Countries / Nationalities

Australia - Australian Brazil - Brazilian England - English France - French Germany - German Hungary - Hungarian Italy - Italian Japan - Japanese Mexico - Mexican Poland - Polish Russia - Russian Spain - Spanish Portugal - Portuguese The USA - American

♪4

Australien - Australier/Australierin Brasilien - Brasilianer/Brasilianerin England - Engländer/Engländerin Frankreich - Franzose/Französin Deutschland - Deutscher/Deutsche Ungarn - Ungar/Ungarin Italien - Italiener/Italienerin Japan - Japaner/Japanerin Mexiko - Mexikaner/Mexikanerin Polen - Pole/Polin Russland - Russe/Russin Spanien - Spanier/Spanierin Portugal - Portugiese/Portugiesin Vereinigte Staaten von Amerika - USAmerikaner/US-Amerikanerin Irland - Ire/Irin Schweiz - Schweizer/Schweizerin Kanada - Kanadier/Kanadierin Schottland - Schotte/Schottin Norwegen - Norweger/Norwegerin Schweden - Schwede/Schwedin

Ireland - Irish Switzerland - Swiss Canada - Canadian Scotland - Scottish Norway - Norwegian Sweden - Swedish

5. Wichtigste Redewendungen Social expressions Yes. No. Please. Thank you. Thank you very much. You’re welcome. Thanks. Not at all. I’m sorry. I’m sorry, I’m late. Never mind. Excuse me. Pardon?

Ja. Nein. Bitte. Danke. Danke schön. Aber bitte. Vielen Dank. Nichts zu danken. Entschuldigung. Entschuldigung für meine Verspätung. Macht nichts. Entschuldigung. Bitte?

Here you are. That’s right. / That’s OK. Don’t worry. Cheer up. It doesn’t matter. Really? All right. / OK. I’m afraid… I see. No idea. Help yourself.

♪5 Bitte schön. Es ist in Ordnung. Mach dir keine Sorgen. Kopf hoch! Das ist ohne Bedeutung! Wirklich? Gut! / In Ordnung!/ Ganz recht! Ich fürchte… (Ich) verstehe. Keine Ahnung! Bitte bediene dich! / Greif zu! / Nur zu!

4

Start Talking

6. Über sich selbst etwas sagen Talking about yourself What’s your name? My name’s Lukas Braun. How old are you? I’m 19. What nationality are you? I’m German. Where are you from? I’m from Berlin. What’s your address? It’s 110 Aleksander Street, Berlin. What’s your phone number? It’s (12) 506-44-12. What’s your mobile phone number? What’s your job? I’m a student. What do you do? I’m a shop assistant. Where do you work? I work in the centre. I’m finishing secondary school. I’m going to study medicine after school. Where does your mother work? She works as a teacher. What’s your bank account number? What’s your insurance number?

♪6

Wie heißt du? Ich heiße Lukas Brown. Wie alt bist du? Ich bin 19. Welche Nationalität hast du? Ich bin Deutscher. Woher kommst du? Ich bin aus Berlin. Wie lautet deine Adresse? Berlin, Aleksander- Straße 110. Wie ist deine Telefonnummer? Es ist die (12) 506-44-12. Wie ist deine Handynummer? Was bist du von Beruf? Ich bin Student. Was machst du? Ich bin Verkäufer. Wo arbeitest du? Ich arbeite im Zentrum. Ich beende gerade die Oberschule. Nach der Schule möchte ich Medizin studieren. Wo arbeitet deine Mutter? Sie arbeitet als Lehrerin. Wie lautet deine Kontonummer? Wie lautet deine Versicherungsnummer?

7. Beantworte die Fragen zu deiner Person. Answer the questions about you. ♪7 -

Wie heißt du? … Ich heiße Martin Brandt.

-

Wie lautet deine Adresse? … Berlin, Prinzregentenstraße 97.

-

Wie alt bis du? … Ich bin 28.

-

Wie lautet deine Telefonnummer? … 030 35 79 83 51.

-

Welche Nationalität hast du? … Ich bin Deutscher.

-

Was bist du von Beruf? … Ich bin Verkäufer.

-

Woher kommst du? … Ich bin aus Berlin.

-

Wo arbeitest du? … Ich arbeite im Zentrum. 5

1. Körperteile a head an eye an ear a nose hair lips teeth

Parts of the body der Kopf das Auge das Ohr die Nase die Haare der Mund/die Lippen die Zähne

2. Aussehen tall short medium height slim thin fat well-built

beautiful lovely pretty/good-looking handsome ugly young old

groß klein mittelgroß schlank dünn dick gut gebaut

Clothes Kleidung tragen der Mantel der Anzug der Sakko das Sweatshirt der Pullover der Rock das Kleid die Hose die Jeans

4. Charaktereigenschaften character kind/nice friendly sensitive calm nervy quiet sociable

die Hand der Arm das Bein der Fuß das Knie der Bauch der Rücken

Appearance

3. Kleidung clothes to wear a coat a suit a jacket a sweatshirt a sweater/a jumper a skirt a dress trousers jeans

a hand an arm a leg a foot a knee a stomach back

♪8

schön wunderschön hübsch gut aussehend hässlich jung alt

♪10 shorts a blouse a shirt a T-shirt a tie socks tights underwear shoes trainers boots

Character

der Charakter nett freundlich sensibel ruhig nervös still kontaktfreudig

♪9

patient impatient shy self-confident selfish talkative bad-tempered optimistic

die Shorts die Bluse das Hemd das T-Shirt die Krawatte die Socken die Strumpfhose die Unterwäsche die Schuhe die Sportschuhe die Stiefel

♪11 geduldig ungeduldig schüchtern selbstsicher selbstsüchtig gesprächig mürrisch/muffelig optimistisch

6

Start Talking

pessimistic talented intelligent smart/clever stupid

5. Gefühle feelings happiness happy unhappiness unhappy joy joyful sorrow sad excited

busy hard-working lazy rich poor

pessimistisch talentiert intelligent aufgeweckt/schlau dumm

beschäftigt fleißig faul reich arm

Feelings bored surprised worried glad independent annoyed angry tired hungry thirsty sleepy

Gefühle das Glück glücklich das Unglück unglücklich die Freude fröhlich die Traurigkeit/ die Trauer traurig aufgeregt/erregt

6. Krankheiten What’s the matter? I feel ill. to hurt My eyes hurt. a headache I’ve got a headache. a toothache a backache a temperature a cold I’ve got a cold. flu pneumonia pain

7. Personenbeschreibung What is she like? She is nice and intelligent. What does she look like? She is tall and quite slim. She has got fair hair and blue eyes.

♪12 gelangweilt überrascht besorgt zufrieden unabhängig verärgert/ärgerlich böse müde hungrig durstig schläfrig

Feeling ill

♪13

Was ist los? / Was fehlt dir? Ich fühle mich schlecht. / Ich fühle mich krank. weh tun Meine Augen tun weh. Kopfschmerzen Ich habe Kopfschmerzen. die Zahnschmerzen die Rückenschmerzen das Fieber die Erkältung Ich bin erkältet. die Grippe die Lungenentzündung der Schmerz

Describing a person

♪14

Wie ist sie? Sie ist nett und intelligent. Wie sieht sie aus? Sie ist groß und ziemlich schlank. Sie hat helles Haar und blaue Augen.

7

Start Talking

Does she look like her mother or her father? Sieht sie ihrer Mutter oder ihrem Vater ähnlich? She looks like her mother. Sie ähnelt ihrer Mutter. What is she wearing today? Was hat sie heute an? She’s wearing jeans and a blue T-shirt. Sie trägt Jeans und ein blaues T-Shirt. She looks tired. Sie sieht müde aus. How is she today? Wie fühlt sie sich heute? She is not very well. Sie fühlt sich nicht so gut.

8. Beantworte die Fragen zu deiner Person. describe yourself. -

Wie bist du? … Ich bin ruhig und freundlich.

-

Wie siehst du aus? … Ich bin ziemlich klein und sehr schlank.

-

Welche Farbe haben deine Haare und deine Augen? … Ich habe dunkles Haar und braune Augen.

-

Siehst du deiner Mutter oder deinem Vater ähnlich? … Ich sehe wie mein Vater aus.

-

Was hast du heute an? … Ich trage Jeans und ein blaues T-Shirt.

-

Wie fühlst du dich heute? … Gut.

Answer the questions and ♪15

8

1. Familienangehörige/Verwandte parents a mother a father a brother a sister a husband a wife a couple a child children a baby a teenager

die Eltern die Mutter der Vater der Bruder die Schwester der Ehemann die Ehefrau das Ehepaar/das Paar das Kind die Kinder das Baby/der Säugling der Jugendliche/ der Teenager

2. Verwandtschaftsgrad

der Sohn die Tochter die Großmutter/die Oma der Großvater/der Opa die Enkelin der Enkel die Tante der Onkel die Nichte der Neffe der Cousin, die Kusine

♪17

verheiratet Bis du verheiratet? Ich bin ledig. Ich bin geschieden. Ich bin verwitwet. Hast du einen festen Freund? Ich habe einen festen Freund. Ich habe eine feste Freundin. Hast du Kinder? Ja, hab ich. Nein, ich habe keine. Ich habe eine Tochter und einen Sohn. Hast du einen Bruder oder eine Schwester? / Hast du Geschwister? Ich habe eine Schwester.

I’ve got a sister.

to love to fall in love to kiss to get engaged to marry/to get married to break up to raise children

a son a daughter a grandmother a grandfather a granddaughter a grandson an aunt an uncle a niece a nephew a cousin

♪16

Family relations

married Are you married? I’m single. I’m divorced. I’m a widow. / I’m a widower. Do you have a boyfriend? I have a boyfriend. I have a girlfriend. Have you got any children? Yes, I have. No, I haven’t. I’ve got a daughter and a son. Have you got any brothers or sisters?

3. Familienleben

Family members

Family life lieben sich verlieben küssen sich verloben heiraten sich trennen Kinder erziehen

to divorce/to get divorced to be born to give birth to a baby to grow up to die to become a doctor

♪18 sich scheiden lassen geboren sein ein Kind bekommen aufwachsen sterben Arzt werden 9

Start Talking

4. Feierlichkeiten und Feste birthday Happy birthday. Christmas Merry Christmas. Easter Day New Year’s Day Pentecost Mother’s Day Independence Day the Reunification of Germany Carnival Valentine’s Day Halloween Thanksgiving wedding day anniversary Congratulations! Good luck! Same to you. an invitation to invite to a party to look forward to

Celebrations

♪19

der Geburtstag Alles Gute zum Geburtstag! Weihnachten Frohe Weihnachten Ostern Neujahr Pfingsten der Muttertag Unabhängigkeitstag Tag der Deutschen Einheit Karneval Valentinstag Halloween Erntedankfest Hochzeitstag Jahrestag/Jubiläum Herzlichen Glückwunsch! / Gratulation! Viel Glück! Gleichfalls. die Einladung einladen zu... die Party/die Feier ungeduldig auf etwas warten

5. Beantworte die Fragen über deine Familie und Freunde. questions about your familyand friends.

Answer the

-

Bis du verheiratet? … Ich bin ledig.

-

Ist dein Brüder verheiratet? … Ja, er ist verheiratet.

-

Hast du eine feste Freundin? … Ja, ich habe eine feste Freundin.

-

Hat dein Freund Kinder? … Ja, er hat einen Sohn.

-

Hast du Brüder oder Schwestern? … Ich habe einen Bruder.

-

Wie alt ist dein Freund? … Er ist 28.

♪20

10

Start Talking

6. Telefongespräch

Telephoning

This is Adam speaking. Can I speak to...? Speaking. I’m happy to hear from you. Is that Karl? I’ll just get him. He’s not in. She isn’t in the office now. Can I take a message? I’ll ring back later. Can I leave a message? Yes, of course.

♪21

Hier spricht Adam. Könnte ich ... sprechen? Am Apparat. Ich freue mich, dich zu hören. Ist das Karl? Ich hole ihn gleich. Er ist nicht da. Sie ist jetzt nicht im Büro. Soll ich etwas ausrichten? Ich rufe später zurück. Könnte ich eine Nachricht hinterlassen? Ja, natürlich.

7. Beteilige dich an einem Telefongespräch. Höre die Aufgabe. in a phone conversation. Listen to the instructions. -

You are calling your friend. Introduce yourself. … Hier spricht Martin. / Hier ist Martin.

-

Ask if you can speak to Tom. … Könnte ich Tom sprechen?

-

Ask if you can leave a message. … Könnte ich eine Nachricht hinterlassen?

-

Say that you’ll ring back later. … Ich rufe später zurück.

-

You answer the phone, and the speaker asks about you. What do you say? … Am Apparat.

-

You answer the phone, and the speaker asks about Tom. What do you say? … Ich hole ihn gleich.

Take part ♪22

11

1. Gegenstände des täglichen Gebrauchs a thing/an object a bag a briefcase a suitcase a handbag a wallet a purse a key a letter an email a postcard a stamp an envelope a book a newspaper a magazine a dictionary an advertisement a mobile a camera

eine Sache/ der Gegenstand die Tasche die Aktentasche der Koffer die Handtasche die Brieftasche das Portmonee/ die Geldbörse der Schlüssel der Brief die E-Mail die Postkarte/ die Ansichtskarte die Briefmarke der Umschlag das Buch die Zeitung die Zeitschrift das Wörterbuch die Werbung/die Annonce/der Werbespot das Handy die Kamera/ der Fotoapparat

2. Tägliche Aktivitäten to live to get up to have a shower/a bath to get dressed to have breakfast to eat to drink to leave home to go to work/school to have lunch to come back home to cook dinner

Everyday objects a photo a watch glasses a flower a glass a cup a mug a plate a bowl a spoon a knife a fork a pot a frying pan soap toothpaste a toothbrush deodorant shampoo conditioner a comb a sun cream

Everyday activities

♪23

das Bild/das Foto die Uhr die Brille die Blume das Glas die Tasse der Becher der Teller die Schüssel der Löffel das Messer die Gabel der Topf die Bratpfanne die Seife die Zahnpasta die Zahnbürste das Deospray/ der Deostift das Shampoo die Haarspülung/ die Pflegespülung der Kamm die Sonnencreme

♪24

wohnen aufstehen duschen/baden sich anziehen frühstücken essen trinken aus dem Haus gehen zur Arbeit gehen/zur Arbeit fahren zur Schule gehen/zur Schule fahren zu Mittag essen nach Hause zurück kommen/heimkommen das Mittagessen kochen

12

Start Talking

to help to clean to do the washing-up to look after the children to stay at home to go out to go to bed to sleep

3. Alltag

helfen aufräumen/putzen abwaschen/spülen Kinder betreuen zu Hause bleiben ausgehen schlafen gehen/ins Bett gehen schlafen

Everyday routine

What time do you get up? I get up at 7.15. Do you have a shower in the morning? Yes, I do. What do you have for breakfast? I usually have a sandwich and a coffee. What time do you leave home? I leave at 8.00. How do you get to work? I go by bus. Where do you have lunch? I have lunch in the office. Do you cook dinner at home? No, I don’t. What do you do in the evening? I stay at home.

♪25

Wann stehst du auf? Ich stehe Viertel nach sieben auf. Gehst du morgens unter die Dusche? / Duschst du morgens? Ja. Was isst du zum Frühstück? Gewöhnlich esse ich ein belegtes Brot und trinke dazu einen Kaffee. Wann gehst du aus dem Haus? Ich gehe um 8.00 aus dem Haus. Wie kommst du zur Arbeit? Ich fahre mit dem Bus. Wo isst du zu Mittag? Ich esse im Büro zu Mittag. Kochst du dir dein Mittagessen zu Hause? Nein. Was machst du am Abend? Ich bleib zu Hause.

4. Beantworte die Fragen zu deinem Alltag. your everyday life.

Answer the questions about ♪26

-

Wann stehst du auf? … Ich stehe um sieben Uhr fünfzehn auf.

-

Wann gehst du aus dem Haus? … Ich gehe um 8.00 Uhr aus dem Haus.

-

Gehst du morgens unter die Dusche? … Ja.

-

Wie kommst du zur Arbeit? … Ich fahre mit dem Bus.

-

Was isst du zum Frühstück? … Gewöhnlich esse ich ein belegtes Brot und trinke dazu einen Kaffee.

-

Wo isst du zu Mittag? … Ich esse im Büro.

13

Start Talking

-

Was machst du am Abend? … Ich bleibe zu Hause.

5. Das Haus und die Wohnung a house a flat a block of flats a floor a wall a window a ceiling a door a front door a back door downstairs

a rug

Wann gehst du schlafen? … Ich gehe um Mitternacht schlafen.

Home – a house and a flat

das Haus die Wohnung der Wohnblock die Etage/das Stockwerk die Wand das Fenster die Decke die Tür die Eingangstür/ die Vordertür der Hintereingang/ die Hintertür das Erdgeschoss/unten

6. Mobiliar und Hauseinrichtung furniture a bed a sofa a table an armchair a chair a shelf a bookshelf a wardrobe a chest of drawers a cupboard a fireplace a carpet

-

upstairs a room a living room a dining room a bedroom a study a kitchen a bathroom a toilet a hall a garage a garden

das Obergeschoss/oben das Zimmer/der Raum das Wohnzimmer das Esszimmer das Schlafzimmer das Arbeitszimmer die Küche das Badezimmer/das Bad die Toilette der Flur/der Korridor die Garage der Garten

Furniture and household objects

die Möbel das Bett das Sofa der Tisch der Sessel der Stuhl das Regal/die Ablage das Bücherregal der Schrank die Kommode der Küchenschrank der Kamin der Teppich/ der Teppichboden der Läufer/ kleiner Teppich

curtains a lamp a mirror a plant a picture a clock a TV set a radio a stereo recorder a DVD player a cooker a dishwasher a fridge a washing machine

♪28

die Vorhänge/ die Gardinen die Lampe der Spiegel die Pflanze das Bild die Uhr der Fernseher das Radio die Stereoanlage der DVD-Player der Herd der Geschirrspüler/die Spülmaschine der Kühlschrank die Waschmaschine

7. Die Beschreibung des Wohnortes Describing a place of living I live in a small house. Downstairs there is a big kitchen and a living room. There is a sofa, two armchairs and a table in the living room.

♪27

♪29

Ich wohne in einem kleinen Haus. Im Erdgeschoss gibt es eine große Küche und ein Wohnzimmer. Im Wohnzimmer gibt es ein Sofa, zwei Sessel und einen Tisch. 14

Start Talking

There is a TV opposite the sofa. There is a carpet on the floor. Upstairs there are three bedrooms and a bathroom. There is a balcony in my room. There is a great view from the balcony. There is a garden behind the house. There are a lot of flowers in the garden. I like my house very much.

Gegenüber dem Sofa steht der Fernseher. Auf dem Fußboden liegt ein Teppich. Im Obergeschoss gibt es drei Schlafzimmer und ein Bad. Mein Zimmer hat einen Balkon. Vom Balkon hat man eine schöne Aussicht. Hinter dem Haus ist ein Garten. Im Garten sind viele Blumen. Ich mag mein Haus sehr.

8. Beantworte die Fragen zu deiner Wohnung. your place of living. -

Wohnst du in einem Haus oder in einer Wohnung? … Ich wohne in einer Wohnung. / Ich wohne in einem Wohnblock.

-

Answer the questions about ♪30 Gibt es viele Bücher in deinem Zimmer? … Ja, da gibt es sehr viele Bücher. Gibt es einen Geschirrspüler in der Küche? … Nein. Es gibt keinen.

-

Gibt es da eine große Küche? … Nein, die Küche ist nicht groß.

-

-

Wie viele Zimmer sind dort? … Drei Zimmer.

-

Gibt es da einen Balkon? … Ja. Vom Balkon hat man eine schöne Aussicht.

-

Was gibt es in deinem Zimmer? … Da gibt es ein Bett, einen Schreibtisch mit dem Computer und einen Schrank.

-

Magst du deine Wohnung? … Oh ja, ich mag sie sehr.

9. Einkäufe a shop a cash desk a basket to pay in cash by credit card a note a coin

Doing the shopping

♪31

a receipt

der Kassenbon/der Kassenzettel/die Quittung der Rest/das Wechselgeld die Größe anprobieren die Anprobe billig/günstig teuer

das Geschäft/der Laden die Kasse der Korb zahlen/bezahlen bar mit Kreditkarte der Geldschein die Münze

change size to try on changing rooms cheap expensive

15

Start Talking

10.Die Geschäfte

Shops

a bookshop a baker’s a chemist’s a grocer’s a greengrocer’s a supermarket a music shop a clothes shop

die Buchhandlung der Bäcker/die Bäckerei die Drogerie/der Drogeriemarkt das Lebensmittelgeschäft der Obst- und Gemüsehändler/der Obst- und Gemüseladen der Supermarkt der Musikladen das Bekleidungsgeschäft

11.In einem Bekleidungsgeschäft Can I help you? I’m just looking. I’m looking for a skirt. I’d like to look at some jeans. Can I look round? What size are you? Can I try it on? Where are the changing rooms? Over there. Does it suit you? Have you got anything in red? I’ll just see. It’s too small. It doesn’t fit me. Have you got a bigger size? How much is it? How much are they? I’ll take it. Can I pay by credit card?

♪32

In a clothes shop

♪33

Kann ich Ihnen helfen? Ich schaue mich nur um. Ich suche einen Rock. Ich möchte mir Jeans ansehen. Darf ich mich umsehen? Welche Größe haben Sie? Kann ich ihn bitte anprobieren? Wo sind die Umkleidekabinen? Dort drüben. Passt er Ihnen? Haben Sie etwas in Rot? Ich werde mal eben nachsehen. Er ist zu klein. Er passt mir nicht. Haben sie ihn eine Nummer größer? Was kostet er? Was kosten sie? Ich nehme es. Kann ich mit Kreditkarte zahlen?

12.Beteilige dich an einem Gespräch und kaufe ein T-Shirt. conversation and buy a T-shirt.

Take part in a ♪34

-

Kann ich Ihnen helfen? … Ich suche nach einem T-Shirt.

-

Welche Größe haben Sie? … 40.

-

Welche Farbe soll es sein? … Haben Sie etwas in Blau?

-

Möchten Sie es anprobieren? … Ja, wo sind die Kabinen?

16

Start Talking

-

Passt es Ihnen? … Haben Sie es eine Nummer größer?

-

Ich werden mal eben nachsehen. Dieses ist größer. …

-

1. Meinungen über Orte international historical foreign exciting excellent/brillant/ fantastic special ordinary interesting boring terrible/horrible famous

new old modern large/huge big small little round high low long

neu alt modern riesig groß klein winzig rund groß/hoch klein/niedrig länglich/lang

Was kostet es?

-

14 € … Gut, ich nehme es. Kann ich mit Kreditkarte zahlen?

Opinions about places

international historisch fremd/ausländisch aufregend/spannend ausgezeichnet/ fantastisch/exzellent besonders gewöhnlich/normal interessant langweilig furchtbar berühmt

2. Ortsbeschreibung

-

popular favourite important funny typical different central main comfortable uncomfortable safe dangerous

♪35 beliebt/volkstümlich/ populär Lieblings…/beliebt. wichtig lustig typisch/kennzeichnend anders/unterschiedlich zentral Haupt... bequem unbequem sicher gefährlich

Describing places short square wide narrow full empty deep shallow clean dirty

♪36 kurz quadratisch breit schmal/eng voll leer tief flach/seicht sauber schmutzig

17

Start Talking

3. Auf dem Lande the sea the beach the seaside a coast an island a mountain a hill a valley a lake a river

In the country das Meer/die See der Strand die Meeresküste das Ufer/die Küste die Insel der Berg der Hügel das Tal der See der Fluss

4. In der Stadt a town a city a capital city the centre a district a street a road a park a building a school a hotel a hospital a post office a bank a bar a restaurant a café

a bridge a forest/a wood a meadow a field a village in the country a farm a cottage a path

♪37 die Brücke der Wald die Wiese das Feld das Dorf in einem Dorf/auf dem Lande die Farm/der Bauernhof die Hütte/das Häuschen der Weg/der Fußweg

In a town or a city die Stadt die Großstadt die Hauptstadt das Stadtzentrum das Stadtviertel/ der Stadtteil die Straße der Weg der Park das Gebäude die Schule das Hotel das Krankenhaus die Post/das Postamt die Bank die Bar/der Imbiss das Restaurant das Café

5. Das Wetter weather What’s the weather like today? It’s raining. It’s snowing. It’s hot. It’s warm. It’s cold. It’s cool. It’s windy. It’s wet.

♪38

a pub

der Pub/die Kneipe/ das Lokal a nightclub der Nachtklub a bus stop die Bushaltestelle a phone box die Telefonzelle a car park der Parkplatz a church die Kirche a cathedral der Dom/ die Kathedrale a cinema das Kino a theatre das Theater/das Schauspielhaus a library die Bibliothek a railway station die Eisenbahnstation/ der Bahnhof a factory die Fabrik a police station das Polizeirevier/ die Polizeiwache

The weather

♪39

das Wetter Wie ist das Wetter heute? Es regnet. Es schneit. Es ist heiß. Es ist warm. Es ist kalt. Es ist kühl. Es ist windig. Es ist nass.

18

Start Talking

It’s cloudy. It’s foggy. It’s a sunny day. It’s a rainy day. Terrible weather. the temperature What’s the temperature? 22 degrees Celsius.

6. Der Weg - Fragen und Auskünfte

Es ist bewölkt. Es ist neblig. Es ist ein sonniger Tag. Es ist ein regnerischer Tag. Schreckliches Wetter. die Temperatur Wie ist die Temperatur? 22 Grad Celsius.

Asking and telling the way

♪40

Where is the post office? Excuse me, can you tell me the way to the airport, please? Go along Wilhelm Street.

Wo ist die Post? Entschuldigung, könnten Sie mir bitte den Weg zum Flughafen erklären? Gehen Sie die Wilhelmstraße geradeaus. / Fahren Sie die Wilhelmstraße geradeaus. Go straight on. Gehen Sie geradeaus. / Fahren Sie geradeaus. Turn right. / Turn left. Biegen Sie nach rechts ab. / Biegen Sie nach links ab. Turn left at the traffic lights. Biegen Sie an der Ampel nach links ab. Turn right at the roundabout. Biegen Sie am Kreisverkehr nach rechts ab. Take the second turning on the right. Biegen Sie in die zweite Straße nach rechts ab. First on the right. Die erste Straße nach rechts. It’s the second road on the left. Das ist die zweite Straße links. Excuse me. How can I get to the underground Entschuldigung, wie komme ich zur U-Bahnstation? Station? Is it far from here? Ist es weit von hier? A few minutes on foot. Ein paar Minuten zu Fuß. 10 minutes by car. 10 Minuten mit dem Auto. Show it on the map, please. Zeigen Sie es mir bitte auf der Karte. We are here. Oh, wir sind hier. Go this way. Sie müssen da lang gehen. / Gehen Sie da lang. Is there a post office near here? Gibt es ein Postamt in der Nähe? Over there, near the bank. Ja, dort drüben, in der Nähe der Bank. Excuse me. Where is the station? Entschuldigung, wo ist der Bahnhof? The chemist’s is on the left. Die Apotheke ist auf der linken Seite. The bookshop is on the right. Die Buchhandlung ist auf der rechten Seite. Between the post office and the grocer’s. Zwischen dem Postamt und dem Lebensmittelgeschäft. In front of the shopping centre. Vor dem Einkaufszentrum. Behind the taxi rank. Hinter dem Taxistand. Next to the bus stop. Neben der Bushaltestelle.

19

Start Talking

7. Frage nach dem Weg zum Bahnhof. Höre die Aufgabe. the station. Listen to the instructions.

Ask the way to ♪41

-

Ask where the station is. … Entschuldigung, wo ist der Bahnhof?

-

Ask how you can get there. … Wie komme ich dahin?

-

Ask if it is far from here. … Ist es weit von hier?

-

Ask where the bus stop is. … Entschuldigung, wo ist die Bushaltestelle?

-

Ask someone to show it on the map. … Bitte zeigen Sie es mir auf dem Stadtplan.

-

Ask if there is the underground near here. … Gibt es hier in der Nähe eine U-BahnStation?

-

8. Erkläre den Weg zur Polizeidienststelle. Höre die Aufgabe. way to the police station. Listen to the instructions. -

Tell someone to go along Wilhelm Street. … Fahren Sie die Wilhelmstraße geradeaus.

-

-

-

Tell someone to turn left at the traffic lights. … Biegen Sie an der Ampel links ab.

-

Tell someone to go straigh on then. … Dann fahren Sie geradeaus.

-

-

-

-

Tell the ♪42

Say that the Police station is on the right, next to the post office. … Die Polizeidienststelle ist auf der rechten Seite, neben der Post. Inform someone that it is 5 minutes by car. … Es sind 5 Minuten mit dem Auto.

20

1. Beförderung

Transport

means of transport public transport

die Verkehrsmittel öffentliche Verkehrsmittel der Reisende/der Passagier der Zug der Bus das Flugzeug der Flug das Schiff die Jacht das Fahrrad

a passenger a train a bus a plane a flight a ship a yacht a bicycle

2. Reisen to travel to go to go by car to go by bus to go by train to go on foot to drive to fly

3. Am Bahnhof a fast train a slow train an express train underground a direct train to change a platform a ticket office a ticket a return ticket first class second class a sleeping-car a restaurant car

♪43 a boat a car a car crash petrol traffic a traffic jam a lorry a van an ambulance

Travelling reisen gehen/fahren mit dem Auto fahren mit dem Bus fahren mit dem Zug fahren zu Fuß gehen Auto fahren fliegen

das Boot der Wagen/das Auto der Autounfall das Benzin/der Sprit der Verkehr der Stau der Lastwagen/ der Lkw der Lieferwagen der Krankenwagen/ der Rettungswagen

♪44 to depart to arrive to catch a bus/ a train to miss a train/ a plane to sail

At the railway station

abfahren ankommen den Bus erreichen/ den Zug erreichen den Zug verpassen/ das Flugzeug verpassen segeln

♪45

der Schnellzug der Personenzug der ICE/der Fernzug/der Regionalexpress die U-Bahn direkter Zug umsteigen der Bahnsteig der Fahrkartenschalter die Fahrkarte/der Fahrschein die Fahrkarte hin und zurück/ die Rückfahrkarte/die Retourkarte 1. Klasse 2. Klasse der Schlafwagen der Speisewagen

21

Start Talking

regular ticket a discount ticket for a child discounts for students a reserved-seat ticket luggage a waiting room

die einfache Fahrkarte die Fahrkarte mit Kinderermäßigung/ ermäßigte Kinderfahrkarte Ermäßigungen für Studenten/ Studentenermäßigung die Platzkarte das Gepäck der Warteraum

4. Am Auskunfts- und Fahrkartenschalter At the information desk What time is the train to Bonn? When would you like to leave? In the afternoon. There is a train at 15.22. Is it a direct train? Where do I change? You change at Frankfurt. A direct one would be better. Take the 16.20. This train suits me. Which platform does it leave from? Platform twelve. What time does it arrive in Bonn? Is there a restaurant car? Is the train delayed? I’d like a ticket to Berlin. The express train at 10.14. How much is a ticket? Are there any discounts for pupils? Do I pay for a reserved-seat ticket? Do I pay for the luggage? Can I pay by credit card? No, cash only.

♪46

Wann geht ein Zug nach Bonn? Wann möchten Sie abfahren? Nachmittags. Es fährt ein Zug um 15.22 Uhr. Ist das eine direkte Verbindung? Wo muss ich umsteigen? Sie müssen in Frankfurt umsteigen. Ein direkter Zug wäre besser. Dann nehmen Sie den Zug um 16.20 Uhr. Dieser Zug passt mir. Von welchem Bahnsteig fährt er ab? Vom Bahnsteig 12. Wann kommt er in Bonn an? Gibt es in diesem Zug einen Speisewagen? Hat der Zug Verspätung? Ich möchte eine Fahrkarte nach Berlin. Expresszug um 10.14. Was kostet eine Fahrkarte? Gibt es Schülerermäßigungen? Muss ich für die Platzkarte bezahlen? Muss ich für das Gepäck bezahlen? Kann ich mit Kreditkarte bezahlen? Nein, nur in bar.

5. Erkundige dich nach einem Zug nach Bonn und kaufe eine Fahrkarte hin und zurück. Höre die Aufgabe. Get information about a train to Bonn and buy a return ticket. Listen to the instructions. ♪47 -

Ask what time the train to Bonn is. … Wann fährt der Zug nach Bonn ab?

-

Ask if it is a direct train. … Ist das eine direkte Verbindung?

22

Start Talking

-

Ask where you change. … Wo muss ich umsteigen?

-

Ask which platform it leaves from. … Von welchem Bahnsteig fährt er ab.

-

Ask what time it arrives in Bonn. … Wann kommt er in Bonn an?

-

Ask if there is a restaurant car. … Gibt es im Zug einen Speisewagen?

6. At the airport at the airport a trolley for the luggage announcement flight number an information desk a gate a gate number check-in luggage a boarding pass hand luggage passport control to go through passport control departure lounge to wait in the departure lounge

-

Ask about a return ticket. … Ich möchte eine Fahrkarte hin und zurück.

-

Ask how much the ticket is. … Was kostet die Fahrkarte?

-

Ask about the discounts for students. … Gibt es Ermäßigungen für Studenten?

-

Ask if you can pay by credit card. … Kann ich mit Kreditkarte bezahlen?

Am Flughafen am Flughafen der Kofferkuli die Anzeige die Flugnummer der Auskunftsschalter /die Information das Gate/der Eingang die Gate-Nummer der Check-in/ die Abfertigung das Gepäck die Bordkarte das Handgepäck die Passkontrolle durch die Passkontrolle gehen die Abflughalle in der Abflughalle warten

7. Reise mit dem Flugzeug

♪48 departure board departure gate now boarding delayed last call to board the plane tourist class business class arrival hall customs control to declare to pay customs duty to bring goods into the country to bring in duty-free

Travelling by plane

Where can I get a trolley for my luggage? Which gate number for the flight number...? How many suitcases have you got? How much hand luggage can I have?

die Abflugtafel das Abfluggate die Endabfertigung verspätet letzter Aufruf an Bord eines Flugzeugs gehen die Touristenklasse die Businessklasse die Ankunftshalle die Zollkontrolle zum Verzollen anmelden/deklarieren Zoll bezahlen die Waren einführen zollfrei einführen

♪49

Wo finde ich einen Kofferkuli für mein Gepäck? Wo gibt es Kofferkulis? Welches Gate ist für den Flug Nr. ...? Wie viele Koffer haben Sie? Wie viel Handgepäck darf ich mitnehmen?

23

Start Talking

Can I have a seat next to the window? Here’s your boarding pass. The gate number is on the departure board. Passport, please. Here you are. What’s the purpose of your visit? I’m taking a German course in Berlin. I’m looking for a summer job. Have you been to Germany before? It’s my second visit. How long are you going to stay? I’m staying for two months. Do you have anything to declare? I have nothing to declare. Do I have to pay customs duty for this? How much is it? How many can I bring in duty-free?

Könnte ich einen Fensterplatz bekommen? Das ist Ihre Bordkarte. Die Gate-Nummer steht an der Abflugtafel. Ihren Pass, bitte. Bitte schön. Was ist der Zweck Ihrer Reise? Ich fahre zu einem Deutschkurs nach Berlin. Ich suche einen Ferienjob. Waren Sie schon einmal in Deutschland? Das ist mein zweiter Aufenthalt. Wie lange wollen Sie bleiben? Ich bleibe für zwei Monate. Haben Sie etwas zu verzollen? Nein, ich habe nichts zu verzollen. Muss ich darauf Zoll bezahlen? Was macht das? Wie viel kann ich zollfrei einführen?

8. Stelle Fragen in den unten beschriebenen Situationen am Flughafen. Höre die Aufgabe. Ask the questions at the airport. Listen to the instructions. ♪50 -

Ask where you can get a trolley for your luggage. … Wo finde ich einen Kofferkuli für mein Gepäck?

-

Ask at the information desk which gate you should go to for the check-in for your flight. … An welchem Gate findet die Abfertigung für meinen Flug statt?

-

Ask how much hand luggage you can hale … Wie viel Handgepäck darf ich mitnehmen?

-

Ask about a seat next to the window. … Könnte ich bitte einen Fensterplatz bekommen?

-

Say that you are taking a German course in Berlin. … Ich fahre zu einem Deutschkurs nach Berlin.

-

Say that it’s your second visit to Berlin. … Das ist mein zweiter Aufenthalt.

24

Start Talking

-

Say that you are staying for two weeks. … Ich bleibe zwei Wochen dort.

-

Say that you have nothing to declare. … Ich habe nichts zu verzollen.

-

Ask if you have to pay customs duty for it. … Muss ich darauf Zoll bezahlen?

-

Ask how much you can bring in duty-free. … Wie viel kann ich zollfrei einführen?

9. Im Hotel to book a room to have a reservation to fill in the form to sign vacant rooms a single room a double room a twin room

In a hotel das Zimmer reservieren/ das Zimmer buchen eine Zimmerreservierung haben das Formular ausfüllen unterschreiben freie Zimmer das Einzelzimmer das Doppelzimmer das Zweibettzimmer

♪51 with a bath with a shower to take a room the key the floor the lift to check in to check out

10.Zimmerreservierung / Anmeldung im Hotel Checking in

mit einer Badewanne mit einer Dusche das Zimmer nehmen der Schlüssel das Geschoss/die Etage/ das Stockwerk der Fahrstuhl/der Lift sich anmelden auschecken

Booking a room / ♪52

I’d like to book a room. Are there any vacant rooms? I’d like a single room. How much is it per night? Is breakfast included? Are there any extra charges? I’ll take this room. When would you like the reservation for? For three nights, 12th to 15th of May.

Ich möchte ein Zimmer reservieren. Gibt es noch freie Zimmer? Ich möchte ein Einzelzimmer. Was kostet es pro Nacht? Ist das Frühstück inklusive? Gibt es irgendwelche zusätzlichen Kosten? Ich nehme das Zimmer. Für wann möchten Sie die Reservierung? Für drei Nächte, vom 12. bis zum 15. Mai.

How would you like to make a reservation? Can I book through the Internet? I’ve got a reservation for two rooms.

Wie möchten Sie reservieren? Kann ich über Internet reservieren? Ich habe eine Reservierung für zwei Zimmer. Könnte ich um Ihren Namen bitten?

Can I have your name?

25

Start Talking

Fill in the form, please. Could I have your passports? Sign here, please. Do I pay now or when I check out? What time is the check-out? Where is the lift? Will you take my luggage upstairs?

Füllen Sie bitte dieses Formular aus. Kann ich bitte Ihre Reisepässe haben? Unterschreiben Sie hier bitte. Soll ich im Voraus oder bei der Abreise bezahlen? Um wie viel Uhr muss ich auschecken? Wo ist der Fahrstuhl? Würden Sie mir helfen, mein Gepäck nach oben zu bringen?

11.Reserviere ein Zimmer für das Wochenende. Höre die Aufgabe. Book a room for the weekend. Listen to the instructions. ♪53 -

Say that you’d like to book a room for the weekend. … Ich möchte ein Zimmer für das Wochenende reservieren.

-

Say that you’d like a double room. … Ich möchte ein Doppelzimmer.

-

A room with a shower. … Ein Zimmer mit Dusche.

-

Ask how much it is per night. … Was kostet das Zimmer pro Nacht?

-

Ask if breakfast is included. … Ist das Frühstück inklusive?

-

Ask if there are any extra charges. … Gibt es irgendwelche zusätzlichen Kosten?

-

Ask if you pay now or when you check out. … Soll ich im Voraus bezahlen oder wenn ich auschecke?

-

-

Ask what time the check-out is. … Um wie viel Uhr muss ich auschecken?

-

Ask if you can book over the Internet. … Kann ich übers Internet reservieren?

-

26

1. Freizeitaktivitäten free time to like/to enjoy to dislike to prefer

die Freizeit gern haben/mögen/ Freude haben an... nicht gern haben/nicht mögen bevorzugen/lieber tun/ lieber haben

2. Filme, Musik und Bücher to watch TV/films comedies action films thrillers dramas cartoons the news documentaries to listen to the radio/music pop music classical music

3. Ausgehen to go out to visit family and friends to go for a walk to walk the dog

to take photos to go to the cinema to go to the theatre to go to a concert

Leisure activities to hate to love to spend the time to relax to have a good time

Films, music and books

fernsehen/Filme sehen/ sich Filme anschauen die Komödie die Actionfilme die Thriller die Dramen die Cartoons/ die Zeichentrickfilme die Nachrichten die Dokumentarfilme Radio hören/Musik hören Popmusik klassische Musik

rock music jazz to read books science fiction fantasy crime stories romances poetry a novel a story

Going out ausgehen die Familie, Freunde besuchen spazieren gehen den Hund ausführen/ mit dem Hund Gassi gehen Fotos machen ins Kino gehen ins Theater gehen in ein Konzert gehen

to go to an exhibition to go to a party to dance to sing to tell jokes to laugh to smile to talk to chat/to gossip

♪54 hassen lieben die Zeit verbringen sich erholen Spaß haben/sich gut amüsieren

♪55 Rockmusik Jazz Bücher lesen Science-Fiction/ Zukunftsromane Fantasy die Krimis/die Kriminalgeschichten die Romanzen die Poesie der Roman die Erzählung/ die Kurzgeschichte

♪56 in eine Ausstellung gehen auf eine Party gehen tanzen singen Witze erzählen lachen lächeln sich unterhalten plaudern/schwätzen

27

Start Talking

4. Hobbys und Interessen to play an instrument to play the guitar to play the piano to play the flute to collect to look after a pet to be interested in

to go abroad to have a passport to get a visa to go on a tour a tourist

computer games

Holidays in die Ferien fahren Ferien haben sich für eine Ferienreise entscheiden ins Ausland fahren den Reisepass haben das Visum bekommen einen Ausflug machen/ eine Reise machen der Tourist

6. Sport to play a sport to play football to play tennis to play basketball to play volleyball to play golf to go running/ jogging to go skiing to go skating to go swimming to go sailing

politics history literature music to play games

ein Instrument spielen Gitarre spielen Klavier spielen Flöte spielen sammeln ein Tier betreuen sich für etw. interessieren

5. Ferien to go on holiday to have a holiday to choose a holiday

Interests and hobbies

a travel agency a tourist guide a resort a trip to sunbathe to go sightseeing to climb adventure

das Reisebüro der Reiseführer der Ferienort/der Kurort der Ausflug sich sonnen/ein Sonnenbad nehmen besichtigen klettern/bergsteigen das Abenteuer

♪59 to do aerobics to take part in

Sport treiben Fußball spielen Tennis spielen Basketball spielen Volleyball spielen Golf spielen laufen

to break a record to win a team a champion

Ski fahren Schlittschuh laufen schwimmen segeln

a competition the Olympics to go to a gym a sports club

Are you doing anything this evening? What shall we do? Let’s go out. I want to stay at home. Would you like to go to the cinema?

die Politik die Geschichte die Literatur die Musik Gesellschaftsspiele spielen Computerspiele

♪58

Sport

7. Gemeinsam die Freizeit verbringen

♪57

Aerobic machen sich beteiligen an/ teilnehmen an einen Rekord brechen gewinnen die Mannschaft der Champion/ der Meister der Wettkampf die Olympiade ins Fitnessstudio gehen der Sportklub/ der Sportverein

Making suggestions and invitations ♪60 Was machst du heute Abend? Was werden wir tun? / Was machen wir? Lass uns ausgehen. Ich möchte zu Hause bleiben. Möchtest du ins Kino gehen? 28

Start Talking

I’d like to go to the theatre. Why don’t we go…? What about visiting…? / How about visiting...? Shall we go swimming? Are you free? That’s a good idea. That would be great. I’d love to. Why not? Sorry, I can’t. Sorry, I’m too tired. I’m afraid I can’t. When shall we meet? See you at about 6 o’clock. I’m busy then. How about tomorrow? I’m afraid I can’t make it then. How about Sunday? Sunday’s fine. What time shall we meet? OK. See you then.

Ich möchte ins Theater gehen. Vielleicht gehen wir...? Was hältst du von einem Besuch bei...? Vielleicht gehen wir schwimmen? Bis du frei? / Hast du nichts vor? Das ist eine gute Idee. Das wäre großartig! Das möchte ich so gern. Warum nicht? Tut mir leid, aber ich kann nicht. Tut mir leid, aber ich bin zu müde. Ich fürchte, ich kann nicht. Wann treffen wir uns? Dann bis 6 Uhr. Dann bin ich sehr beschäftigt. Vielleicht morgen? Ich fürchte, das schaffe ich nicht. Und am Sonntag? Ja, der Sonntag passt mir. Um wie viel Uhr treffen wir uns? Gut, also bis dann! / Gut, wir sehen uns dann!

8. Beteilige dich an dem Gespräch und schlage vor, wie ihr beide eure Freizeit gemeinsam verbringen könnt. Höre die Aufgabe. Take part in the conversation and suggest spending your free time together. Listen to the instructions. ♪61 -

Ask a friend what he’s doing this evening. … Was machst du heute Abend? / Hast du heute Abend schon etwas vor? Tut mir leid, ich bin heute beschäftigt.

-

Ask about tomorrow. … Und morgen? Ja, morgen ist gut.

-

Suggest going out together. … Lass uns ausgehen. Gut, und was machen wir?

29

Start Talking

-

Ask if he’d like to go to the cinema. … Möchtest du ins Kino gehen? Vielleicht gehen wir in den Pub?

-

Suggest visiting Tom. … Vielleicht besuchen wir Tom? Das ist eine gute Idee.

-

Ask when you will meet. … Wann treffen wir uns? Vielleicht um 5:00 Uhr?

-

Say that you are busy at that time. … Tut mir leid, da kann ich nicht. Da bin ich beschäftigt. Dann vielleicht um 6.00?

-

Agree to this. … Gut, also bis dann!

1. In der Schule a schoolboy, a schoolgirl a student a teacher a professor a school a primary school a secondary school

At school der Schüler, die Schülerin der Student, die Studentin der Lehrer, die Lehrerin der Professor die Schule die Grundschule die Oberschule

a college a university a degree a classroom a school subject a grade a certificate

♪62 das Kolleg/die Hochschule die Universität der akademische Grad der Klassenraum das Schulfach/ das Unterrichtsfach der Grad das Zeugnis

30

Start Talking

2. Lernen to learn to study to practise an exercise

Learning

homework to do homework

lernen studieren üben die Übung/ die Aufgabe Übungen machen/ Aufgaben machen die Hausaufgabe die Hausaufgabe machen

to read to write to spell to count to draw to paint

lesen schreiben buchstabieren zählen/rechnen zeichnen malen

to do exercises

3. Fähigkeiten to understand to think to know to know the answer to remember

a pen a pencil a coloured pencil paints a brush a ruler

to take an exam to pass to fail

to write a test to continue

zuhören/hören sich unterhalten übersetzen/dolmetschen sprechen benutzen jemandem etwas leihen von jemandem etwas leihen die Prüfung machen/ die Prüfung ablegen bestehen in der Prüfung durchfallen/durch die Prüfung fallen den Test schreiben fortsetzen

Abilities and thinking verstehen denken/sich überlegen wissen die Antwort kennen/ die Antwort wissen sich an etwas/jmdn. erinnern/sich etwas (Akk.) merken

4. Schulsachen a notebook a pencil case

to listen to to talk to translate to speak to use to lend to borrow

♪63

to forget to believe to see to explain an activity easy difficult to hear to notice

♪64 vergessen glauben sehen erklären die Aufgabe einfach/leicht schwer/schwierig hören bemerken/wahrnehmen

School objects das Heft das Mäppchen/ die Federtasche der Füller der Bleistift der Buntstift die Farben der Pinsel das Lineal

a rubber a pencil sharpener a bag a rucksack a book/a student’s book an activity book a blackboard chalk

♪65 der Radiergummi der Bleistiftspitzer die Tasche der Rucksack das Lehrwerk/ das Schulbuch das Übungsbuch die Tafel die Kreide

31

Start Talking

5. Schulfächer English Mathematics Physics Chemistry Biology Geography

School subjects Englisch Mathematik Physik Chemie Biologie Erdkunde/Geografie

6. Anweisungen Speak slowly, please. Write it down, please. Repeat, please. Listen carefully. Stand up. Sit down. Please hurry! Take your time. Don’t worry. Follow me, please. Wait a moment. Look out! Be careful. Don’t lie. Don’t run so fast.

History Philosophy Art Music Computer Studies Physical Education

Instructions

♪66 Geschichte Philosophie Kunst Musik Informatik Sport/ Sportunterricht

♪67

Sprechen Sie bitte langsamer! Schreiben Sie das bitte auf! Wiederhole das bitte. Hört gut zu! / Hört genau zu! Steht auf! Setzt euch. Beeilen Sie sich bitte. Nimm dir Zeit! Mach dir keine Sorgen! / Mach dir keine Gedanken! Bitte, folgen Sie mir. Warte einen Augenblick! Pass auf! / Vorsicht! Sei vorsichtig! Lüg nicht! Lauf nicht so schnell!

7. Der Lehrer erteilt in beschriebenen Situationen Aufgaben. situations the teacher gives instructions. -

The teacher tells the pupils to listen carefully. … Hört gut zu!

-

The teacher tells the pupils to read the instructions. … Lest die Aufgabe.

-

The teacher tells the pupils to write the answer. … Schreibt die Antwort auf.

-

The teacher tells the pupils to do all the exercises. … Macht alle Übungen.

In certain ♪68

32

Start Talking

-

The teacher tells the pupils not to use the notes. … Ihr dürft eure Notizen nicht benutzen.

-

The teacher tells the pupils to think carefully. … Überlegt dabei gut.

-

The teacher tells the pupils not to talk in the classroom. … Ihr dürft im Klassenraum nicht sprechen.

-

The teacher tells the pupils not to forget their homework. … Vergesst eure Hausaufgaben nicht.

1. Berufe a job a doctor a shop assistant a nurse a police officer a driver a taxi driver a clerk a manager a secretary an accountant a journalist a waiter a baby-sitter an actor

Jobs der Beruf der Arzt der Verkäufer die Krankenschwester der Polizist/ der Polizeibeamte der Fahrer der Taxifahrer der Beamte der Direktor die Sekretärin der Buchhalter der Journalist der Kellner die Kinderbetreuerin/ die Tagesmutter der Schauspieler

♪69 an actress a software designer an architect a barman a chef a cook a fireman a lawyer a model a postman a singer a pilot a politician a painter retired

die Schauspielerin der Informatiker/ der Programmierer der Architekt der Barmann der Küchenchef der Koch der Feuerwehrmann der Jurist das Modell der Briefträger der Sänger der Pilot der Politiker der Maler der Rentner/ die Rentnerin

33

Start Talking

2. Auf der Arbeit a career to work as… an office to earn money to get a job to be fired to retire

experience to have experience qualifications duties an idea influence to decide

At work

♪70

die Karriere arbeiten als… das Büro Geld verdienen den Job bekommen/ die Arbeit bekommen die Arbeit verlieren in den Ruhestand gehen /in Rente gehen/in Pension gehen die Erfahrung Erfahrung haben die Qualifikationen die Pflichten die Idee der Einfluss sich entscheiden

3. Kommunikation während der Arbeit a meeting to have a meeting a conversation an interview a message to get a message to leave a message a note to write a note

die Besprechung/ die Sitzung einen Termin haben das Gespräch/ die Unterredung das Interview die Nachricht eine Nachricht bekommen eine Nachricht hinterlassen die Notiz eine Notiz aufschreiben/ eine Notiz machen

4. Alltägliche Berufsaktivitäten to begin/to start to finish/to stop/ to end to open to close to serve customers to sell to do the accounts

beginnen/anfangen beenden/aufhören öffnen schließen die Kunden beraten verkaufen die Rechnungen bearbeiten

to make a decision to agree to manage/to rule a rule to control to check to plan to depend on to make a mistake a problem to have a problem to solve a problem

die Entscheidung treffen zustimmen/einverstand en sein managen/bestimmen/ leiten das Prinzip/der Grundsatz/die Regel kontrollieren prüfen planen abhängig sein von… einen Fehler machen/ einen Fehler begehen das Problem ein Problem haben das Problem lösen

Communication at work news to hear the news to call somebody advice to give some advice a suggestion to make a suggestion to join

die Nachrichten die Nachricht hören jemanden anrufen der Rat/der Ratschlag einen Rat geben die Empfehlung/ der Vorschlag etwas vorschlagen/ etwas empfehlen mitmachen/verbinden/ sich an etwas anschließen

Everyday activities at work to create to build to design to cut to look after to deliver to paint to cook

♪71

♪72

bilden/schaffen/ kreieren bauen entwerfen schneiden betreuen liefern malen/anstreichen kochen

34

Start Talking

to invent

to discover

erfinden

5. Bitten und Fragen

entdecken

Polite requests and asking permission

Can you help me? Can you give me some advice? Can I make a suggestion? Could I leave a message? Can we check it? Could we solve it together? Yes, of course. Do you mind if…? Not at all. / Go ahead. Do you mind if I close the window?

♪73

Kannst du mir helfen? Kannst du mir einen Rat geben? Darf ich dir etwas vorschlagen? Könnte ich eine Nachricht hinterlassen? Können wir das überprüfen? Könnten wir das gemeinsam lösen? Ja, natürlich. Hast du etwas dagegen, wenn ich…? Nein, auf keinen Fall. Hast du etwas dagegen, wenn ich das Fenster schließe?

6. Formuliere eine Bitte oder eine Frage entsprechend der beschriebenen Situationen. Höre die Aufgabe. In these situations make a request or ask for permission. Listen to the instructions. ♪74 -

Ask about help. … Können Sie mir helfen?

-

Ask if someone can open the window. … Könnten Sie bitte das Fenster öffnen?

-

Ask if someone can check the accounts. … Könnten Sie bitte die Rechnungen überprüfen?

-

Ask if you can make a suggestion. … Darf ich etwas vorschlagen?

-

Ask if you could use the phone. … Darf ich bitte das Telefon benutzen?

-

Ask if you could leave earlier. … Dürfen wir früher gehen?

35

1. Essen bread cheese ham butter a sausage an egg yoghurt rice meat beef pork tuna sugar salt pepper

Food das Brot der Käse der Schinken die Butter die Wurst das Ei der Jogurt der Reis das Fleisch das Rindfleisch das Schweinefleisch der Thunfisch der Zucker das Salz der Pfeffer

2. Getränke a coffee milk cream tea mineral water sparkling water still water

side-dish a dish pancakes dumplings

fruit an apple an orange a banana strawberries vegetables mushrooms potatoes tomatoes carrots peas garlic onion

das Obst/die Früchte der Apfel die Orange die Banane die Erdbeeren das Gemüse die Champignons/ die Pilze die Kartoffeln die Tomaten die Karotten/ die Möhren die Erbsen der Knoblauch die Zwiebel

Drinks der Kaffee die Milch die Kaffeesahne der Tee das Mineralwasser Mineralwasser mit Kohlensäure Mineralwasser ohne Kohlensäure

3. Mahlzeiten und Speisen a meal breakfast lunch dinner supper aperitif afternoon snack

♪77

a bottle of water orange juice apple juice beer wine alcohol

♪76 eine Flasche Mineralwasser der Orangensaft der Apfelsaft das Bier der Wein der Alkohol

Meals and dishes

die Mahlzeit das Frühstück das Lunch das Mittagessen das Abendessen der Aperitif das Vesperbrot/ die Jause die Vorspeise/ die Vorspeisen die Speise die Palatschinken/ die Pfannkuchen die Knödel

roast sausage roast potatoes boiled potatoes jacket potaoes fried egg/poached egg a steak gingerbread chips chicken fish a hamburger pizza

♪77 die Bratwurst die Bratkartoffeln die Salzkartoffeln die Pellkartoffeln das Spiegelei der Braten die Lebkuchen/ die Pfefferkuchen die Pommes Frites das Hähnchen der Fisch der Hamburger die Pizza

36

Start Talking

pasta spaghetti vegetarian food a sandwich

die Nudeln die Spaghetti vegetarische Kost/ vegetarisches Gericht belegtes Brot

4. Im Restaurant the menu a starter the main course a dessert the service to order to recommend to get to start with…

In a restaurant die Speisekarte die Vorspeise das Hauptgericht der Nachtisch die Bedienung bestellen empfehlen geben/bringen/ servieren beginnen mit…

5. Bestellung einer Mahlzeit Can I help you? Can I have the menu? Are you ready to order? What can I get you? What could you recommend? What would you like to start with? What kinds of pasta have you got? I’ll start with… And for the main course? I’ll have… Anything to drink? I’d like mineral water. Could you bring me…? Anything else? Would you like a dessert? No, I’ll just have a coffee. Yes, I’d like chocolate cake. Did you enjoy the meal? It was delicious. Can I hace an ashtray, please? Can I have the bill? Is service included?

salad apple pie a cake chocolate cake ice-cream

to bring the bill an ashtray a napkin delicious fresh disgusting too salty undercooked overcooked

Ordering a meal

der Salat der Apfelkuchen der Kuchen der Schokoladenkuchen das Eis

♪78 bringen die Rechnung der Aschenbecher die Serviette lecker/schmackhaft/köstlich frisch widerlich zu salzig nicht gar zerkocht

♪79

Wie kann ich helfen? / Wie kann ich Ihnen helfen? Kann ich bitte die Speisekarte haben? Kann ich schon Ihre Bestellung entgegennehmen? Was kann ich Ihnen servieren? Können Sie uns etwas empfehlen? Womit möchten Sie beginnen? / Was nehmen Sie als Vorspeise? Was für Nudeln haben Sie? Ich beginne mit... Und als Hauptgericht? Ich nehme... Etwas zum Trinken? Mineralwasser, bitte. Könnten Sie mir ... bringen? Sonst noch etwas? Möchten Sie einen Nachtisch? Nein, danke. Nur Kaffee, bitte. Ja, Schokoladenkuchen, bitte. Hat es Ihnen geschmeckt? Ja, es war köstlich. Kann ich bitte einen Aschenbecher bekommen? Die Rechnung, bitte. Ist die Bedienung im Preis inbegriffen? 37

Start Talking

6. Bestelle ein Mittagessen in einem Restaurant. Höre die Aufgabe. Order a meal in a restaurant. Listen to the instructions. ♪80 -

Ask about the menu. … Kann ich bitte die Speisekarte haben?

-

Ask if the waiter could recommend something. … Was können Sie mir empfehlen?

-

Ask what kind of soup they have got. … Welche Suppen haben Sie?

-

Say that you’ll start with garlic soup. … Ich möchte mit der Knoblauchsuppe beginnen.

-

Order chicken with chips. … Ich hätte gern ein Hähnchen mit Pommes. / Ich nehme ein Hähnchen mit Pommes.

-

Order a cola. … Eine Cola bitte.

-

Ask the waiter to bring you a clean glass. … Könnten Sie mir bitte ein sauberes Glas bringen?

-

Order ice-cream for dessert. … Zum Nachtisch möchte ich ein Eis.

-

Ask about the bill. … Die Rechnung bitte. / Kann ich bitte die Rechnung haben?

-

Ask if service is included. … Ist die Bedienung im Preis inbegriffen?

38

German Vocabulary for Beginners 2. German in Practice “1000 Basic Words & Phrases” Lesson 1 Useful expressions

Lektion 1 Die wichtigsten ♪1 Redewendungen

Yes. No. Please. Thank you. Thank you very much. Thanks. Not at all. I’m sorry. I’m very sorry. Excuse me. Pardon? I’m a foreigner. I don’t speak German. I don’t understand. Speak slowly, please. Write it down, please. What does it mean? I don’t know. What is it? Repeat, please. Can you help me? Yes, of course.

Ja. Nein. Bitte. Danke. Danke sehr. Danke. Nichts zu danken. Entschuldigung. Entschuldigung Entschuldigung. Bitte? Ich bin Ausländer. Ich spreche kein Deutsch. Ich verstehe nicht. Sprechen Sie, bitte langsamer. Schreiben Sie das bitte auf. Was bedeutet das? Ich weiß nicht. Was ist das? Wiederhole das bitte. Können Sie mir helfen? Ja, selbstverständlich.

Lesson 2 Saying hello and goodbye

Lektion 2 Begrüßung, ♪2 Vorstellung und Abschied

What's your name? My name’s Thomas Jorg. This is my wife, Eva. Hello. What's your name? / What's your first name? I’m Natalie. I'm Adam.

Wie heißt du? / Wie heißen Sie? Ich heiße Thomas Jorg. Das ist meine Frau, Eva. Hallo. Wie ist dein Name? / Wie ist Ihr Name? Ich bin Natalie. Ich bin Adam. 39

1000 Basic Words & Phrases in Practice

I'm Adam, and what is your name? Nice to meet you. This is my husband. These are my friends. This is my friend Javier. Please meet Mr Robles. These are my children. Please meet my friends. I’m happy to see you. Good morning. Good afternoon. Good evening. How are you? I’m OK, thanks. And you? I’m very well. Good bye. Good night. See you. Bye.

Ich bin Adam, und wie heißt du? Nett, Sie kennen zu lernen. Das ist mein Mann. Das sind meine Freunde. Das ist Javier, mein Freund. Das ist Herr Robles. Das sind meine Kinder. Das sind meine Freunde. Ich freue mich euch zu sehen. Guten Morgen. Guten Tag. Guten Abend. Wie geht’s dir? Alles in Ordnung, und dir? Sehr gut. Auf Wiedersehen. Gute Nacht. Bis bald. Tschüss.

Lesson 3 Personal information

Lektion 3 Angaben zur Person

name What’s your name? My name’s Lukas Shultz. What's your surname?

Vorname, Nachname Wie heißt du? / Wie heißen Sie? Ich heiße Lukas Schulz. Wie ist dein Familienname? / Wie ist Ihr Familienname? Mein Familienname ist Shultz. Wie alt bist du? / Wie alt sind Sie? Ich bin 32 Jahre alt. Staatsangehörigkeit Was für eine Staatsangehörigkeit hast du? / Was für eine Staatsangehörigkeit haben Sie? Ich bin US-Amerikaner. / Ich bin USAmerikanerin. Ich bin Engländer. / Ich bin Engländerin. Ich bin Deutscher. / Ich bin Deutsche. Woher kommst du? / Woher kommen Sie? Ich komme aus New York. / Ich bin aus New York. Ich komme aus Oxford. / Ich bin aus Oxford.

My surname’s Shultz. How old are you? I’m 32. nationality What nationality are you? I’m American. I’m English. I’m German. Where are you from? I’m from New York. I’m from Oxford.

♪3

40

1000 Basic Words & Phrases in Practice

I’m from Berlin. address What’s your address? Berlin, Wallstrasse 22. Oxford, 110 Abingdon Street. telephone number What’s your phone number? It’s 22 620 13 76. mobile phone What’s your mobile phone number? job What’s your job? I’m a secretary. Where do you work? I work as a nurse in a hospital. I’m a student. account number What’s your bank account number? insurance number What’s your insurance number?

Ich komme aus Berlin. / Ich bin aus Berlin. Adresse Wie ist deine Adresse? / Wie ist Ihre Adresse? Wallstrasse 22, Berlin. Oxford, Abingdon-Straße 110. Telefonnummer Wie ist deine Telefonnummer? / Wie ist Ihre Telefonnummer? Meine Telefonnummer ist: 22 620 13 76. Handy Wie ist deine Handynummer? / Wie ist Ihre Handynummer? der Beruf Was bist du von Beruf? / Was sind Sie von Beruf? Ich bin Sekretärin. Wo arbeitest du? / Wo arbeiten Sie? Ich arbeite in einem Krankenhaus als Krankenschwester. Ich bin Student. Kontonummer Wie ist deine Kontonummer? / Wie ist Ihre Kontonummer? Versicherungsnummer Wie ist deine Versicherungsnummer? / Wie ist Ihre Versicherungsnummer?

Lesson 4 Family

Lektion 4 Familie

Are you married? I’m married. I’m single. I’m divorced. I’m a widower. I’m a widow. What is your wife’s name?

Bist du verheiratet? / Sind Sie verheiratet? Ich bin verheiratet. Ich bin ledig. Ich bin geschieden. Ich bin Witwer. Ich bin Witwe. Wie heißt deine Frau mit Vornamen? / Wie heißt Ihre Frau mit Vornamen? Ihr Vorname ist Eva. Wie alt ist sie? Sie ist 29 Jahre alt.

Her name’s Eva. How old is she? She is 29.

♪4

41

1000 Basic Words & Phrases in Practice

Have you got any children? I’ve got a daughter. We’ve got a son. What’s his name? His name’s Alexander. How old is he? He’s 12. Have you got any brothers or sisters? I’ve got a sister. I’ve got two brothers.

Habt ihr Kinder? / Haben Sie Kinder? Ich habe eine Tochter. Wir haben einen Sohn. Wie heißt er? Sein Name ist Alexander. Wie alt ist er? Er ist 12 Jahre alt. Hast du Geschwister? / Haben Sie Geschwister? Ich habe eine Schwester. Ich habe zwei Brüder.

Lesson 5 Looking for a job

Lektion 5 Auf Arbeitssuche

I’m looking for a job. Do you need anyone to work?

Ich suche Arbeit. Braucht ihr jemanden zur Arbeit? / Brauchen Sie jemanden zur Arbeit? Wie hoch ist der Stundenlohn? Wie viele Stunden pro Tag? Was ist der Monatslohn? / Was ist das Monatsgehalt? Wann kann ich anfangen? Hier ist mein Lebenslauf. Erfahrung Hast du Erfahrung? / Haben Sie Erfahrung? die Stelle / der Posten / die Position Ich habe auf diesem Posten drei Jahre gearbeitet. / Ich habe in dieser Position drei Jahre gearbeitet. Qualifikationen Welche Qualifikationen hast du? / Welche Qualifikationen haben Sie? Diplom Ich bin eine diplomierte Krankenschwester. Mittelschule Ich habe die mittlere technische Schule absolviert. Gymnasium Berufsoberschule Berufsschule Ich habe die Universität absolviert.

How much do you pay an hour? How many hours a day? What’s the salary? When can I start? Here is my CV. experience Do you have any experience? position I worked in this position for three years.

qualifications What qualifications do you have? diploma I have a diploma in nursing. secondary school I have graduated from the Secondary Technical School. grammar school technical school vocational school I have graduated from the University.

♪5

42

1000 Basic Words & Phrases in Practice

Polytechnic/Technical University

to speak I speak French fluently. I speak a little Spanish. I know basic German.

Technische Universität / Technische Hochschule Medizinische Akademie Lizenziat Ich habe ein Lizenziat in Pädagogik. Magister Ich habe den Magistertitel in BWL. Aufbaustudium Ich habe ein Aufbaustudium in Management beendet. Kurs Ich habe einen Automechanikerkurs absolviert. Führerschein Ich habe den Führerschein Klasse B, C. das Zeugnis Ich habe einen Schweißerpass. Fremdsprachen Welche Sprachen sprichst du? / Welche Sprachen sprechen Sie? sprechen Ich spreche fließend Französisch. Ich spreche ein bisschen Spanisch. Ich habe Grundkenntnisse in Deutsch.

Lesson 6 Railway information

Lektion 6 Bahnauskunft

What time is the train to Frankfurt?

Um wie viel Uhr fährt der Zug nach Frankfurt ab? Wann möchten Sie fahren? morgens, am Morgen nachmittags, am Nachmittag abends, am Abend nachts, in der Nacht Gibt es einen Zug um 7.40. Ist das eine direkte Verbindung? Wo muss ich umsteigen? Sie müssen in Magdeburg umsteigen. Eine direkte Verbindung wäre besser. Fahren Sie bitte mit dem um 9.05. Dieser Zug passt mir.

Medical Academy a Bachelor’s Degree/a B.A. I’ve got a Bachelor’s Degree in Pedagogy. a Master of Arts/an M.A. I’ve got a Master of Arts in Economics. Post-graduate studies I completed post-graduate studies in management. a course I have finished a course in car maintenance. a driving licence I have a driving licence, category B and C. certificate I have a certificate in welding. foreign languages What languages do you speak?

When would you like to leave? in the morning in the afternoon in the evening at night There is a train at 7.40. Is it a direct train? Where do I have to change? You change at Magdeburg. A direct one would be better. Take the 9.05, then. This train suits me.

♪6

43

1000 Basic Words & Phrases in Practice

Which platform does it leave from? Platform one. What time does it arrive in Frankfurt? a slow train a fast train Is there a restaurant car? Is the train delayed?

Von welchem Bahnsteig fährt der Zug ab? Vom Bahnsteig eins. Um wie viel Uhr kommt er in Frankfurt an? Personenzug Schnellzug Gibt es im Zug einen Speisewagen? Hat der Zug Verspätung?

Lesson 7 Buying a ticket

Lektion 7 Fahrkartenkauf

I’d like a ticket to Bonn. The express train at 9.05. First class. Second class. In the sleeping-car. Return ticket, please. A single ticket. A return ticket. Day return ticket. Period return ticket. How much is a ticket? Regular ticket. Discount ticket for a child. Are there any discounts for students? Do I pay for a reserved-seat ticket? Do I pay for the luggage? Can I pay by credit card? No, cash only. A window-seat or a corridor seat? Departures Arrivals

Eine Fahrkarte nach Bonn bitte. Der ICE um 9.05. Erste Klasse. Zweite Klasse. Im Schlafwagen. Eine Rückfahrkarte, bitte. Eine einfache Fahrkarte. Eine Fahrkarte hin und zurück. Eine Tagesrückfahrkarte, bitte. Eine Zeitrückfahrkarte. Was kostet die Fahrkarte? Einfache Fahrkarte. Kinderfahrkarte. Gibt es Ermäßigung für Studenten? Muss ich für die Platzkarte etwas zahlen? Muss ich für das Gepäck zahlen? Kann ich mit Kreditkarte zahlen? Nein, nur bar. Fensterplatz oder Gangplatz? Zugabfahrt Zugankunft

Lesson 8 Registering in a hotel

Lektion 8 Anmeldung im Hotel

I’ve got a reservation for two rooms. Can I have your name? Fill in this form, please.

Ich habe zwei Zimmer reserviert. Ihr Name bitte? Füllen Sie bitte das Formular aus.

♪7

♪8

44

1000 Basic Words & Phrases in Practice

Sign here, please. Can I have your passports? Here are the keys. Which floor? First floor. Second floor. Where is the lift? Will you take my luggage upstairs? Do I pay now or when I check out? What time is the check-out? Where is the restaurant? On the left. On the right. Opposite reception. to open the restaurant What time do you open? to close What time do you close? to serve meals breakfast What time is breakfast served? dinner What time do you serve lunch? We serve lunch from 12:00 to 14:00. Is there a swimming pool? Is there a gym? There is a sauna. a fitness centre a swimming pool a coffee shop a car park Where are the toilets? The women’s toilets are over there. men’s toilets

Unterschreiben Sie bitte hier. Ihre Pässe, bitte. Hier sind die Schlüssel. In welchem Stock? Im ersten. Im zweiten. Wo ist der Aufzug? Darf ich Sie bitten, mir das Gepäck nach oben zu tragen? Muss ich sofort zahlen oder bei der Abreise? Um wie viel Uhr muss ich mich abmelden? Wo ist das Restaurant? Auf der linken Seite. Auf der rechten Seite. Gegenüber der Rezeption. Restaurant öffnen Um wie viel Uhr macht ihr auf? schließen Wann schließt ihr? Mahlzeiten servieren Frühstück Um wie viel Uhr wird das Frühstück serviert? Dinner Um wie viel Uhr wird Lunch serviert? Wir servieren Lunch von 12:00 bis 14:00 Uhr. Gibt es hier ein Schwimmbad? Gibt es hier ein Fitnessstudio? Im Hotel gibt es eine Sauna. Fitnessstudio Schwimmbad Café Parkplatz Wo sind die Toiletten? Die Damentoilleten sind dort. Herrentoilleten

45

1000 Basic Words & Phrases in Practice

Lesson 9 Renting rooms and accommodation

Lektion 9 Zimmervermietung und Wohnungsvermietung ♪9

Are there any vacant rooms? A single room. A twin room. A double room. I’d like a double room. With a bath. With a shower. With a bathroom. How much is it per night? Is breakfast included? Are there any extra charges? I’ll take this room. I’d like to rent a flat. For how long? For three months. For when? For this weekend. What’s the rent? I’ve got a problem. There is no hot water in my room. When will it be fixed? The room isn’t clean. The air-conditioning is out of order. I can’t switch on the TV.

Haben Sie noch freie Zimmer? Einzelzimmer. Zweibettzimmer. Zweibettzimmer mit Doppelbett. Bitte ein Doppelzimmer. Mit Badewanne. Mit Dusche. Mit Bad. Was kostet eine Nacht? Ist das Frühstück inklusive? Gibt es Nebenkosten? Ich nehme das Zimmer. Ich möchte eine Wohnung mieten. Für wie lange? Für drei Monate. Für wann? Für dieses Wochenende. Wie hoch ist die Miete? Ich habe ein Problem. In meinem Zimmer gibt es kein warmes Wasser. Wann wird es repariert? Das Zimmer wurde nicht geputzt. Die Klimaanlage funktioniert nicht. Ich kann das Fernsehgerät nicht anschalten.

Lesson 10 Ordering food

Lektion 10 Bestellung in einem Restaurant

The menu, please. Are you ready to order? What would you like to start with? For the starter? What could you recommend? What kinds of soup have you got? I'll start with… I’ll have onion soup. Tomato soup. Chicken soup.

Die Speisekarte bitte. Darf ich die Bestellung entgegennehmen? Was darf ich Ihnen als Vorspeise bringen? Als Vorspeise? Was könnten Sie empfehlen? Welche Suppen haben Sie? Als Vorspeise nehme ich... Zwiebelsuppe, bitte. Tomatensuppe. Hühnersuppe.

♪10

46

1000 Basic Words & Phrases in Practice

And for the main course? For the main course I'll have… Chicken with potatoes. And mushrooms. Fish and chips. And a green salad, please. Steak, please. Pizza with mushrooms, please. I’d like a sandwich with ham and cheese. Two hamburgers, please. A vegetarian dish. Pasta with tomato sauce. What would you like to drink? And to drink? Did you enjoy the meal? delicious undercooked over-cooked too salty a bill Can I have the bill, please? Is service included?

Und als Hauptgang? Als Hauptgang nehme ich... Hähnchen mit Kartoffeln. Und Champignons. Fisch mit Pommes. Und grünen Salat, bitte. Ein Steak, bitte. Eine Pizza mit Champignons, bitte. Bitte ein Brötchen mit Schinken und Käse. Zwei Hamburger, bitte. Vegetarisches Gericht. Nudeln mit Tomatensoße. Was möchten Sie trinken? Und zum Trinken? Hat es geschmeckt? köstlich halb roh zerkocht zu salzig Rechnung Die Rechnung, bitte. Ist Trinkgeld im Preis inbegriffen?

Lesson 11 Drinks and desserts

Lektion 11 Getränke und Desserts

What can I get you? Orange juice, please. Apple juice, please. A Coke, please. Mineral water, please. sparkling still I’d like two coffees. coffee with cream and sugar black coffee coffee with milk I’d like a tea with lemon. A glass of wine, please. A beer, please. Would you like a dessert? No, I’ll just have a coffee.

Was darf ich bringen? Orangensaft. Apfelsaft, bitte. Cola, bitte. Mineralwasser, bitte. mit Kohlensäure ohne Kohlensäure Zwei Kaffee, bitte. Kaffee mit Sahne und Zucker schwarzen Kaffee Kaffee mit Milch Tee mit Zitrone, bitte. Ein Glas Wein. Ein Bier, bitte. Möchten Sie ein Dessert? Nein, nur einen Kaffee, bitte.

♪11

47

1000 Basic Words & Phrases in Practice

Cheese cake, please. chocolate cake Can I have an ashtray, please? A packet of crisps and cigarettes, please. Are there any biscuits?

Ein Stück Käsekuchen, bitte. Schokoladenkuchen Einen Aschenbecher, bitte. Eine Packung Chips und Zigaretten, bitte. Haben Sie Kekse?

Lesson 12 Asking the way

Lektion 12 Fragen nach dem Weg

I’ve got lost. Excuse me. How can I get to the centre?

Between the post office and the florist’s. In front of the bookshop. Behind the taxi rank. Next to the newsagent’s.

Ich habe mich verlaufen. Entschuldigung, wie komme ich zum Zentrum? Geh geradeaus die Wallstraße entlang. Geh geradeaus. Bieg nach rechts ab. Bieg nach links ab. Ist das weit von hier? Ein paar Minuten zu Fuß. Bitte zeigen Sie es mir auf der Karte. Da sind wir. Gehen Sie hier entlang. Ist hier in der Nähe eine Bank? Ja, sie ist in der Nähe vom Einkaufszentrum. Entschuldigung, wo ist der Bahnhof? Die Apotheke ist auf der rechten Seite. Das Lebensmittelgeschäft ist auf der linken Seite. Zwischen Postamt und Blumenladen. Vor der Buchhandlung. Hinter dem Taxistand. Neben dem Kiosk.

Lesson 13 Getting around a town

Lektion 13 Sich in der Stadt fortbewegen

What do I take to the centre? Where is the nearest underground station? Which bus goes to the supermarket?

Womit kann ich ins Zentrum fahren? Wo ist die nächste U-Bahn Station? Mit welchem Bus komme ich zum Supermarkt? Bitte fahren Sie mit Buslinie 11 oder 16. Ich möchte in die Altstadt fahren. Wo soll ich aussteigen?

Go along Wallstrasse. Go straight on. Turn right. Turn left. Is it far from here? A few minutes on foot. Show it on the map, please. Here we are. Go this way. Is there a bank near here? Over there, near the shopping centre. Excuse me. Where is the station? The chemist’s is on the right. The grocer’s is on the left.

Take bus number 11 or 16. I want to get to the Old Town. Where should I get off?

♪12

♪13

48

1000 Basic Words & Phrases in Practice

Excuse me, I’m getting off here. Does this bus go towards the airport? Where can I buy the tickets? In the newsagents. A ticket, please. regular half-fare a day ticket Are there any discounts? discounts for children discounts for students Where is the taxi rank? Please take me to the hotel. Please wait. I’ll be right back.

Entschuldigung, ich steige hier aus. Fährt dieser Bus in Richtung Flughafen? Wo kann ich Fahrkarten kaufen. Am Kiosk. Eine Fahrkarte, bitte. Eine einfache Fahrkarte Fahrkarte mit Ermäßigung Tageskarte Gibt es Ermäßigung? Kinderermäßigung Ermäßigung für Studenten Wo ist der Taxistand? Bitte fahren Sie mich zum Hotel. Bitte warten Sie. Ich bin gleich zurück.

Lesson 14 Shopping for food

Lektion 14 ♪14 Einkäufe im Supermarkt

I’d like some bread and six rolls, please. Anything else? 1 kilogram of sugar. A packet of butter. Coffee, please. Which coffee? A packet of cornflakes, please. A carton of milk. A bar of chocolate. A newspaper, please. A packet of chewing gum. A piece of cheese. This one, please. Two bottles of mineral water. Three cartons of juice. Half a kilo of ham, please. 250 grams of cheese, please. strawberries raspberries blackberries apples pears plums peaches

Ein Brot und sechs Brötchen, bitte. Sonst noch was? 1 Kilo Zucker. Butter. Kaffee. Welchen Kaffee? Bitte eine Packung Cornflakes. Ein Karton Milch. Schokolade, bitte. Eine Zeitung, bitte. Eine Packung Kaugummi bitte. Ein Stück Käse. Diesen, bitte. Zwei Flaschen Mineralwasser. Drei Kartons Saft. Ein Pfund Schinken, bitte. Ein halbes Pfund Käse, bitte. Erdbeeren Himbeeren Johannisbeeren Äpfel Birnen Pflaumen Pfirsiche 49

1000 Basic Words & Phrases in Practice

pineapples lemons grapes apricots water-melons potatoes tomatoes cucumbers mushrooms asparagus carrots cabbage lettuce cauliflower broccoli onion garlic Pay at the cashier’s desk. € 3,20 change.

Ananas Zitronen Weintrauben Aprikosen Wassermelonen Kartoffeln Tomaten Gurken Champignons Spargel Karotten Kraut Salat Blumenkohl Broccoli Zwiebel Knoblauch Bezahlt wird an der Kasse. € 3,20 zurück.

Lesson 15 At the post office

Lektion 15 Auf der Post

10 stamps for postcards, please. How much is a stamp for a letter? By airmail? An express letter. From where can I send a parcel? I’d like to send a parcel to the USA. Fill in this form, please. What should I write here? The value of the parcel. The contents of the parcel. Could you help me with this form, please? Could I send a parcel by courier? What’s the charge? When will it be delivered? By express service. I’d like to pick up a parcel. Where should I sign? A phone card, please. An envelope, please.

10 Briefmarken für Postkarten, bitte. Was kostet eine Briefmarke für einen Brief? Luftpost? Eilbrief/Eilsendung. Wo kann ich ein Paket abschicken? Ich möchte ein Paket in die USA aufgeben. Bitte das Formular ausfüllen. Was soll ich hier reinschreiben? Paketwert. Paketinhalt. Könnten Sie mir mit dem Formular helfen? Kann ich eine Kuriersendung abschicken? Was muss man dafür zahlen? Wann kommt sie an? Expressdienst. Ich möchte ein Paket abholen. Wo soll ich unterschreiben? Eine Telefonkarte, bitte. Einen Briefumschlag, bitte.

♪15

50

1000 Basic Words & Phrases in Practice

I need a big one.

Ich brauche einen großen.

Lesson 16 In a bank

Lektion 16 Auf der Bank

♪16

I’d like to change 100 € into pounds. What’s the exchange rate today? Is there a commission? How would you like your money? Please give me £20 notes. Can I exchange the coins? I’d like to cash this cheque. Where is the cash dispenser? The cash point has “swallowed” my card.

Ich möchte 100 € in Pfund umtauschen. Wie ist der Währungskurs heute? Nehmen Sie Provision? In was für Scheinen? Bitte in Zwanzigpfundscheinen. Kann ich Kleingeld wechseln? Ich möchte einen Scheck einlösen. Wo ist ein Geldautomat? Der Geldautomat hat meine Karte eingezogen. I’d like to withdraw money from the account. Ich möchte Geld von meinem Konto abheben. I’d like to check the account statement. Ich möchte den Kontostand überprüfen. Please insert the card. Bitte legen Sie die Karte ein. Enter your PIN. Geheimnummer eingeben. Press OK for confirmation. Drücke OK, um zu bestätigen. Access denied. Zugriff verweigert. Your account is overdrawn. Limit überschritten. I’d like to block the card. Ich möchte die Karte sperren lassen. My card number is… Meine Kartennummer lautet... I’d like to open a bank account. Ich möchte ein Konto eröffnen. I’d like to close the account. Ich möchte ein Konto auflösen.

Lesson 17 At the doctor’s

Lektion 17 Beim Arzt

Could you call the doctor? Come in, please. Sit down. Stand up. Turn round. Lie down. Open your mouth.

Kannst du den Arzt rufen. Kommen Sie bitte herein. Setz dich hin. / Setzen Sie sich bitte. Steh auf. / Stehen Sie bitte auf. Dreh dich um. / Drehen Sie sich bitte um. Leg dich hin. / Legen Sie sich bitte hin. Mach den Mund auf. / Machen Sie den Mund auf. Beuge deine Knie. / Beugen Sie bitte die Knie. Krempele die Ärmel hoch. / Krempeln Sie bitte die Ärmel hoch.

Bend your knees. Roll up your sleeve.

♪17

51

1000 Basic Words & Phrases in Practice

Take off your shirt. Get dressed. Close your eyes. Take a deep breath. What’s the matter? I’ve got a headache. I’ve got a runny nose. I’ve got a sore throat. I’ve got a temperature. I’ve got a cough. I’ve got a cold. Here’s the prescription. How often should I take the medicine? Three times a day after meals. I don’t feel very well. I feel sick. I was sick yesterday. I’ve got a stomach-ache. I have diarrhoea. I’ve got a backache. I’ve got a toothache. I’d like to make an appointment. It hurts here. I have difficulty in breathing. I have high/low blood pressure. I feel faint. I’m going to faint. I had a heart attack 2 years ago. I’ve sprained my ankle. I’ve broken my leg. I’m allergic to cats. You’ll get an injection.

Zieh dein Hemd aus. / Ziehen Sie bitte das Hemd aus. Zieh dich an. / Ziehen Sie sich bitte an. Schließ die Augen. / Schließen Sie bitte Ihre Augen. Atme tief ein. / Atmen Sie bitte tief ein. Was ist los? / Was fehlt Ihnen? Ich habe Kopfschmerzen. Ich habe Schnupfen. Ich habe Halsschmerzen. Ich habe Fieber. Ich habe Husten. Ich bin erkältet. Hier ist das Rezept. Wie oft muss ich das Medikament einnehmen? Dreimal täglich nach dem Essen. Ich fühle mich nicht gut. Mir ist schlecht. Gestern habe ich mich übergeben. Ich habe Bauchschmerzen. Ich habe Durchfall. Ich habe Rückenschmerzen. Ich habe Zahnschmerzen. Ich möchte einen Termin ausmachen. / Ich möchte einen Termin vereinbaren. Ich habe hier Schmerzen. Ich habe Atemschwierigkeiten. Ich habe hohen Blutdruck. / Ich habe niedrigen Blutdruck. Ich fühle mich schwach. Gleich werde ich ohnmächtig. Vor 2 Jahren hatte ich einen Herzinfarkt. Ich habe mir den Fuß verstaucht. Ich habe mein Bein gebrochen. Ich habe eine Katzenallergie. Du bekommst eine Spritze. / Sie bekommen eine Spritze.

Lesson 18 Problems and unexpected events

Lektion 18 Probleme

problem

Problem

♪18

52

1000 Basic Words & Phrases in Practice

I have a problem. I’d like to report a theft. I’ve been mugged. Somebody has stolen my rucksack. My documents and credit cards. I’ve lost my passport. I’d like to contact the American consulate. I’d like to contact the British consulate. I don’t speak German well. Somebody has stolen my car. I left it in the car park. My car has broken down. Can you call the emergency breakdown service? I’ve run out of petrol. My luggage is lost. I’m late for the plane. There was an accident! What’s the emergency number? Have you got a mobile? Call an ambulance! Call the Police! Call the fire brigade! help Do you need help? Yes, please. No, thanks. necessary It’s not necessary. to manage I can manage.

Ich habe ein Problem. Ich möchte einen Diebstahl anzeigen. Ich bin überfallen worden. Jemand hat meinen Rucksack gestohlen. Dokumente und Kreditkarten. Ich habe meinen Reisepass verloren. Ich möchte das Amerikanische Konsulat kontaktieren. Ich möchte das Britische Konsulat kontaktieren. Ich spreche nur ganz wenig Deutsch. Jemand hat mein Auto gestohlen. Ich habe es auf dem Parkplatz stehen lassen. Mein Auto ist kaputt. Könnten Sie den Pannendienst rufen? Mein Benzin ist ausgegangen. / Mein Benzin ist alle. Mein Gepäck ist weg. Ich habe mich zum Flug verspätet. Da war ein Unfall. Wie ist die Notrufnummer? Haben Sie ein Handy. Ruft einen Krankenwagen! Ruft die Polizei! Ruft die Feuerwehr! Hilfe Brauchst du Hilfe? Ja, bitte. Nein, danke. unbedingt Das ist nicht nötig. schaffen Ich schaffe es schon.

Lesson 19 Passport control

Lektion 19 Passkotrolle

Passport, please. Here you are. What’s the purpose of your visit? I’m going to work. I’m taking a German course in Berlin.

Ihren Pass bitte. Bitte. Was ist der Grund Ihrer Reise? Ich fahre zur Arbeit. Ich fahre zum Deutschkurs nach Berlin.

♪19

53

1000 Basic Words & Phrases in Practice

I’m spending my holiday here. I’m visiting my family in Hamburg. I’m looking for a summer job. I’m on a business trip. Where are you staying?

For two months. For two weeks.

Ich verbringe hier die Sommerferien. Ich fahre zu meiner Familie nach Hamburg. Ich suche einen Ferienjob. Ich bin auf einer Dienstreise. Wo wollen Sie sich aufhalten? / Wo wollen Sie absteigen? Ich möchte ein Zimmer mieten. Ich steige im Hotel ab. Ich wohne bei einer deutschen Familie. Warst du schon mal in Deutschland? / Waren Sie schon mal in Deutschland? Das ist mein erster Aufenthalt. Ich war vor einem Jahr hier. Ich war schon ein paar Mal hier. Wir lange bleibst du hier? / Wie lange bleiben Sie hier? Zwei Monate. Zwei Wochen.

Lesson 20 Customs control

Lektion 20 Zollabfertigung

Please get ready for customs control. Here are my documents. Please open the boot. Please open your suitcase. I have nothing to declare. These are gifts for my family. These are my private things. I have two bottles of vodka. You can’t bring it into this country. Do I have to pay customs duty for this? You have to pay customs duty for this. How much is it? Your customs duty amounts to… How many cigarettes do you have? How many can I bring in duty-free? Is it allowed?

Bitte bereiten Sie sich auf die Zollkontrolle vor. Hier sind meine Papiere. Bitte öffnen Sie den Kofferraum. Bitte öffnen Sie Ihren Koffer. Ich habe keine Ware zum Verzollen. Das sind Geschenke für meine Familie. Das sind meine persönlichen Sachen. Ich habe zwei Flaschen Schnaps. Das darf man nicht einführen. Muss ich dafür Zoll bezahlen? Dafür muss man Zoll bezahlen. Wie viel macht das? Der Zoll beträgt... Wie viele Zigaretten haben Sie? Wie viel kann ich ohne Zoll einführen? Ist das erlaubt?

I’m going to rent a room. I’m staying in a hotel. I’m staying with a German family. Have you been to Germany before? It’s my first visit. I was here a year ago. I’ve been here a few times. How long are you going to stay?

♪20

54

1000 Basic Words & Phrases in Practice

Lesson 21 Useful words

Lektion 21 Nützliche Wörter

Exercise 1 Numbers

Übung 1 Zahlen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

eins zwei drei vier fünf sechs sieben acht neun zehn

11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

elf zwölf dreizehn vierzehn fünfzehn sechzehn siebzehn achtzehn neunzehn zwanzig

♪21

21 22 30 40 50 60 70 80 90 100

Exercise 2 Days of the week

Übung 2 Wochentage

Monday Tuesday Wednesday Thursday

Friday Saturday Sunday

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag

Exercise 3 Months

Übung 3 Monate

January February March April May June

July August September October November December

Januar Februar März April Mai Juni

♪23 Juli August September Oktober November Dezember

Übung 4 Jahreszeiten

Spring Summer

Autumn Winter

♪24

Herbst Winter

Exercise 5 Countries and nationalities

Übung 5 Länder und Nationalitäten

England English France French Germany German Spain Spanish

Poland Polish Italy Italian Norway Norwegian Sweden Swedish

England Engländer/Engländerin Frankreich Franzose/Französin Deutschland Deutscher/Deutsche Spanien Spanier/Spanierin

♪22

Freitag Samstag Sonntag

Exercise 4 Seasons Frühling Sommer

einundzwanzig zweiundzwanzig dreißig vierzig fünfzig sechzig siebzig achtzig neunzig ein hundert

♪25

Polen Pole/Polin Italien Italiener/Italienerin Norwegen Norweger/Norwegerin Schweden Schwede/Schwedin

55

1000 Basic Words & Phrases in Practice

Ireland Irish The USA American Canada Canadian

Irland Ire/Irin Vereinigte Staaten von Amerika Amerikaner/Amerikanerin Kanada Kanadier/Kanadierin

Exercise 6 Family members parents mother father brother sister husband wife children

Eltern Mutter Vater Bruder Schwester Ehemann Ehefrau Kinder

Exercise 7 Professions a doktor a shop assistant a nurse a police officer a driver a taxi driver a clerk a civil servant

Arzt Verkäufer Krankenschwester Polizist, Polizistin Fahrer Taxifahrer Beamter, Beamte Staatsbeamter

Exercise 8 Time expressions today yesterday tomorrow the day before yesterday the day after tomorrow two days ago in three weeks

Heute Gestern Morgen Vorgestern Übermorgen vor zwei Tagen in drei Wochen

Exercise 9 Telling the time What's the time? / What time is it? It's five a.m. / It's five in the morning. It's a quarter past five. It's five p.m. / It's five in the afternoon.

Japan Japanese Russia Russian Australia Australian

Japan Japaner/Japanerin Russland Russe/Russin Australien Australier/Australierin

Übung 6 Familienangehörige son daughter grandmother grandfather aunt uncle cousin

Sohn Tochter Oma Opa Tante Onkel Cousin/Cousine

Übung 7 Berufe a manager a secretary an accountant a journalist a waiter a baby sitter retired a student

♪27 Direktor/Leiter Sekretärin Buchhalter Journalist Kellner Tagesmutter/Babysitter Rentner, Rentnerin Student, Studentin

Übung 8 Zeitangaben last month on Monday at the weekend in the morning in the afternoon in the evening at night at midnight in March

♪26

♪28

letzten Monat am Montag am Wochenende morgens nachmittags abends nachts um Mitternacht im März

Übung 9 Zeitangabe

♪29

Wie spät ist es? Wie viel Uhr ist es? Es ist 5.00 Uhr. Viertel nach 5 siebzehn Uhr (17.00 Uhr)

56

1000 Basic Words & Phrases in Practice

It's half past five. It's one. It's one a.m. / It's one in the morning. At what time? at 7.00 at a quarter past 7 at half past seven at a quarter to eight at ten to eight

Exercise 10 The weather

siebzehn Uhr dreißig/halb sechs (17.30 Uhr) dreizehn Uhr (13.00 Uhr) ein Uhr Um wie viel Uhr? um 7.00 Uhr um Viertel nach 7 um 7.30 Uhr um 7.45 Uhr um 7.50 Uhr

Übung 10 Wetter

What’s the weather like today? It’s raining. It’s snowing. It’s hot. It’s warm. It’s cold. It’s windy. It’s wet. It's cloudy. It’s a sunny day. Terrible weather. / It's terrible weather. It's 30°C.

Exercise 11 Parts of the body head eye ear nose hair lips teeth

kind sensitive calm easy-going patient shy selfish

Wie ist das Wetter heute? Es regnet. Es schneit. Es ist heiß. Es ist warm. Es ist kalt. Es ist windig. Es ist nass. Es ist bewölkt. Es ist ein sonniger Tag. Es ist ein schreckliches Wetter. Es sind 30 Grad.

Übung 11 Körperteile hand arm leg foot knee stomach back

Kopf Auge Ohr Nase Haare Lippen Zähne

Exercise 12 Features of character

♪30

♪31 Hand Arm Bein Fuß Knie Bauch Rücken

Übung 12 Charaktereigenschaften ♪32

nett sensibel ruhig kontaktfreudig/gesellig geduldig schüchtern selbstsüchtig

smart stupid talkative optimistic pessimistic understanding

schlau/gescheit dumm gesprächig optimistisch pessimistisch verständnisvoll

57

German Vocabulary for Beginners 3. German at Work “1000 Basic Words & Phrases” Part 1 LOOKING FOR A JOB

Teil 1 ARBEITSSUCHE

Lesson 1 PERSONAL DATA

Lektion 1 Angaben zur Person

name What’s your name? My name is... age How old are you? I’m twenty. nationality What nationality are you?

Vorname, Nachname Wie ist dein Name? / Wie ist Ihr Name? Mein Name ist... Alter Wie alt bist du? / Wie alt sind Sie? Ich bin 20 Jahre alt. Nationalität Welche Nationalität hast du? / Welche Nationalität haben Sie? Ich bin Engländer. / Ich bin Engländerin. Land Woher kommst du? / Woher kommen Sie? Ich komme aus Oxford. Beruf Was bist du von Beruf? / Was sind Sie von Beruf? Ich bin arbeitslos. Ich suche einen Job. Ich bin Sekretärin. Ich arbeite als Mechaniker. Adresse Wie ist deine Adresse? / Wie ist Ihre Adresse? Bakerstraße 22, Brighton. Telefonnummer Wie ist deine Telefonnummer? / Wie ist Ihre Telefonnummer? Handy Kontonummer Versicherungsnummer

I’m English. country Where are you from? I’m from Oxford. job What’s your job? I’m unemployed. I’m looking for a job. I’m a secretary. I work as a mechanic. address What’s your address? It’s 22 Baker Street, Brighton. telephone number What’s your telephone number? mobile phone account number insurance number

♪1

58

1000 Basic Words & Phrases at Work

family Have you got a family? a wife a husband I’ve got a wife. children a son a daughter married I’m married. single divorced widower widow

Familie Hast du Familie? / Haben Sie Familie? Ehefrau/meine Frau Ehemann/mein Mann Ich habe eine Frau. Kinder Sohn Tochter verheiratet Ich bin verheiratet. ledig geschieden Witwer Witwe

Lesson 2 Job interview

Lektion 2 Bewerbungsgespräch

to ask questions I’d like to ask you some questions. to answer Could you answer some questions, please?

Fragen stellen Ich möchte ein paar Fragen stellen. antworten Kannst du einige Fragen beantworten? / Können Sie einige Fragen beantworten? einen Job wollen Warum möchtest du den Job? / Warum möchten Sie den Job? verdienen Ich möchte Geld für meinen Lebensunterhalt verdienen. im Ausland bleiben Ich will im Ausland bleiben. studieren Ich möchte hier studieren. in etwas gut sein Worin bist du gut? / Worin sind Sie gut? lernen Ich lerne schnell. Ich bin Experte in… Ich bin pünktlich. Ich bin flexibel.

to want the job Why do you want the job? to earn I want to earn some money to live on. to stay abroad I want to stay abroad. to study I’d like to study here. to be good at… What are you good at? to learn I learn very quickly. I’m an expert in… I’m punctual. I’m available.

♪2

59

1000 Basic Words & Phrases at Work

hard-working reliable resistant to stress sociable easy-going I get on well with people. I can work long hours. at weekends at night to expect What do you expect? I expect a full-time job. a part-time job a temporary job to be interested in What are you interested in? I’m interested in sport and travel.

fleißig zuverlässig stressresistent gesellig unkompliziert, kann gut mit Menschen umgehen Ich bin kontaktfreudig. Ich kann lange arbeiten. an Wochenenden nachts erwarten Was erwartest du? / Was erwarten Sie? Ich erwarte einen Vollzeitjob. Halbtagsstelle/Halbtagsarbeit Zeitarbeit sich interessieren für Wofür interessierst du dich? / Wofür interessieren Sie sich? Ich interessiere mich für Sport und Touristik.

Lesson 3 Experience & qualifications

Lektion 3 Erfahrung und Qualifikationen

qualifications What are your qualifications?

Qualifikationen Welche Qualifikationen hast du? / Welche Qualifikationen haben Sie? Diplom Ich habe ein Diplom in... mittlere Schule Ich habe einen mittleren Schulabschluss. Gymnasium technische Schule Berufsschule Abitur Ich habe das Abitur bestanden. Universität Ich habe einen Universitätsabschluss. Technische Universität Medizinische Akademie Lizenziat

diploma I have a diploma in… secondary school I’ve finished secondary school. grammar school technical school vocational school school-leaving examination I’ve passed the school-leaving examination. university I’ve graduated from the University. Polytechnic/Technical University Medical Academy a Bachelor’s Degree/a B.A.

♪3

60

1000 Basic Words & Phrases at Work

I’ve got a B.A. in Economics. a Master of Arts/an M.A. I’ve got an M.A. in Marketing. engineer a course I’ve finished a course in… a driving licence I’ve got a driving licence. certificate I’ve got a certificate in… foreign languages What languages do you speak? to speak I speak French fluently. I speak a little Russian. I know basic German. experience Do you have any experience? I have a lot of experience. to work before I’ve worked as a driver before. position I worked in this position for two years.

Ich habe ein Lizenziat in Wirtschaftslehre. Magister Ich habe den Magister in Marketing. Ingenieur Kurs Ich habe einen Kurs absolviert. Führerschein Ich habe den Führerschein. Zertifikat Ich habe ein Zertifikat in... Fremdsprachen Welche Sprachen sprichst du? / Welche Sprachen sprechen Sie? sprechen Ich spreche fließend Französisch. Ich spreche ein wenig Russisch. Ich habe Grundkenntnisse in Deutsch. Erfahrung Hast du Erfahrung? / Haben Sie Erfahrung? Ich habe viel Erfahrung. früher arbeiten Ich habe früher als Fahrer gearbeitet. Stelle/Posten/Position Ich habe auf diesem Posten zwei Jahre gearbeitet. / Ich habe in dieser Position zwei Jahre gearbeitet.

Lesson 4 Employment and payment conditions

Lektion 4 Arbeits- und Zahlungsbedingungen

employment conditions You work 40 hours a week. working hours What are the working hours? You work from… till… overtime Is there any overtime? to start What time do I start? to finish

Arbeitsbedingungen Du arbeitest 40 Stunden in der Woche. Arbeitszeit Wie ist die Arbeitszeit? Du arbeitest von... bis... Überstunden Gibt es Überstunden? beginnen Um wieviel Uhr fange ich an? aufhören

♪4

61

1000 Basic Words & Phrases at Work

What time do I finish? holiday How much holiday do I have? paid Are they paid holidays? insurance Do I have any insurance? health insurance pension scheme work permit Do I need a work permit? Where do I get a work permit? contract How long is the contract for? to sign When do we sign the contract? to extend the contract Will we extend the contract? to terminate the contract I’d like to terminate the contract. illegal work payment conditions hourly rate What is the hourly rate? salary What’s the salary? basic salary bonus Are there any bonuses? to get money When do I get the money? bank account Do I need a bank account? bank transfer Do you transfer the money to the bank?

Um wieviel Uhr habe ich Feierabend? Urlaub Wieviel Urlaub steht mir zu? bezahlt Ist das bezahlter Urlaub? Versicherung Habe ich eine Versicherung? Krankenversicherung Rentenversicherung Arbeitserlaubnis Brauche ich eine Arbeitserlaubnis? Wo bekomme ich eine Arbeitserlaubnis? Vertrag Für wie lange ist der Vertrag? unterschreiben Wann unterschreiben wir den Vertrag? den Vertrag verlängern Werden wir den Vertrag verlängern? den Vertrag kündigen Ich möchte den Vertrag kündigen. Schwarzarbeit Zahlungsbedingungen Stundenlohn Wie ist der Stundenlohn? Monatsgehalt Wie ist das Monatsgehalt? Grundgehalt Prämie Gibt es Prämien? Geld bekommen Wann bekomme ich das Geld? Bankkonto Brauche ich ein Bankkonto? Banküberweisung Wird das Geld auf die Bank überwiesen?

62

1000 Basic Words & Phrases at Work

Lesson 5 Responsibilities

Lektion 5 Arbeitspflichten

responsibilities/duties What are my responsibilities? to do What should I do? Should I…? to sign the attendance list Should I sign the list? to work alone Do I work alone? to work in a group supervisor Who is my supervisor? to report Do I report to the manager? to start with What do I start with? important What’s the most important? responsible What am I responsible for? You are responsible for… quality Who checks the quality? hourly workload What is the hourly workload? time limit Is there a time limit? place of work Where is my place of work? lunch break Do I have a lunch break? How long is it? What time is the lunch break? a day off Can I have a day off? working clothes Do I get any working clothes?

Pflichten Welche Pflichten habe ich? machen Was soll ich tun? Soll ích...? Anwesenheitsliste unterschreiben Soll ich die Liste unterschreiben? selbstständig arbeiten Arbeite ich selbstständig? im Team arbeiten Vorgesetzter Wer ist mein Vorgesetzter? Bericht erstatten Soll ich dem Leiter Bericht erstatten? beginnen mit/anfangen mit Womit soll ich anfangen? wichtig Was ist am wichtigsten? verantwortlich Wofür bin ich verantwortlich? Du bist verantwortlich für... Qualität Wer überprüft die Qualität? Stundennorm Was ist die Stundennorm? Zeitlimit Gibt es ein Zeitlimit? Arbeitsplatz Wo ist mein Arbeitsplatz? Mittagspause Habe ich eine Mittagspause? Wie lange dauert sie? Um wie viel Uhr ist Pause? einen Tag frei Kann ich einen Tag frei haben? Arbeitskleidung Bekomme ich Arbeitskleidung?

♪5

63

1000 Basic Words & Phrases at Work

Part II EVERYDAY SITUATIONS AT WORK

Teil II TÄGLICHE ARBEITSSITUATIONEN

Lesson 6 Meeting colleagues

Lektion 6 Arbeitskollegen kennen lernen

Good morning. Good afternoon. Good evening. Hello. / Hi. What's up? to introduce I’d like to introduce… This is Mr Brown. to meet Meet Mrs Brown. Meet Tomás. colleagues These are your colleagues. I’m pleased to meet you. Nice to meet you.

Guten Morgen. Guten Tag. Guten Abend. Hallo/Hallo, wie geht´s? sich vorstellen Ich möchte vorstellen... Das ist Herr Brown. kennen lernen Das ist Frau Brown. Das ist Tomás. Mitarbeiter Das sind deine Kollegen. Ich freue mich, Sie kennen zu lernen. Schön, Sie kennen zu lernen. / Schön, dich kennen zu lernen. Wie geht´s? In Ordnung. Und dir? Es geht mir sehr gut. Nicht schlecht. Wilkommen in der Firma. Danke. Das ist sehr nett von Ihnen. Abteilung Das ist Ihre Abteilung. / Das ist deine Abteilung. Verwaltung Finanzabteilung Sekretariat Auf Wiedersehen. Gute Nacht. Wir sehen uns. Bis bald. Tschüss.

How are you? I’m fine, thanks. And you? I’m very well. Not too bad. Welcome to our company. Thank you. It’s very kind of you. department This is your department. Administration Financial Department Secretarial Office Good bye. Good night. See you. See you soon. Bye.

♪6

64

1000 Basic Words & Phrases at Work

Lesson 7 Phone conversations

Lektion 7 Telefongespräche

Hello. This is Mrs Brown. This is Lukas Shultz. to speak to Can I speak to Karl? Speaking. Hi, Karl. Hold on, please. Putting you through. extension What’s the extension? to be out He is out at the moment. to take a message Can I take a message? to leave a message Can I leave a message? to ring back I’ll ring back later. to call somebody I’ll call him tomorrow. to help How can I help you? Wait a moment. to get somebody I’ll get him. Can I speak to the manager?

Hallo. Hier spricht Frau Brown. Hier spricht Lukas Schulz. sprechen Kann ich Karl sprechen? Am Telefon. Hallo Karl. Bitte warten. Ich verbinde. Durchwahl/Direktwahl/Apparat Wie ist die Durchwahl? abwesend sein/nicht da sein Er ist im Moment nicht da. eine Nachricht aufschreiben Kann ich was ausrichten? eine Nachricht hinterlassen Kann ich eine Nachricht hinterlassen? zurückrufen Ich rufe später zurück. jemanden anrufen Ich rufe morgen an. / Ich rufe ihn morgen an. helfen Wie kann ich helfen? Warte einen Moment. jemanden ans Telefon bitten Ich hole ihn. Kann ich den Direktorsprechen? / Kann ich den Leiter sprechen? Wer ist am Apparat? besetzt Die Leitung ist besetzt. Hör zu! Hören Sie bitte zu!

Who’s calling, please? engaged The line’s engaged. Listen.

♪7

65

1000 Basic Words & Phrases at Work

Lesson 8 Making appointments

Lektion 8 Termine vereinbaren

to arrange to arrange a meeting appointment to make an appointment I’d like to make an appointment. to suit What day would suit you? How about Tuesday? busy I’m busy on Tuesday. At that time. to fix another time Can we fix another time? Certainly. How about 11 a.m.? That’ll be fine. I can’t make it at 11. later Can we meet later? earlier on the same day next day at the same time Let’s meet on Thursday. to have lunch together Why don’t we have lunch together? to go to the restaurant Shall we go to the hotel restaurant? Where shall we meet? At reception. Near the entrance. In front of the cafe. In the meeting room.

organisieren/veranstalten ein Treffen organisieren Termin/Treffen ein Treffen vereinbaren Ich möchte ein Treffen vereinbaren. passen Welcher Tag würde Ihnen passen? Vielleicht Samstag? beschäftigt Ich bin am Dienstag beschäftigt. Um diese Zeit. einen anderen Termin vereinbaren Können wir einen anderen Termin vereinbaren? Selbstverständlich. Vielleicht um 11.00 Uhr. Das passt mir. Um 11.00 schaffe ich es nicht. später Können wir uns später treffen? früher am selben Tag am nächsten Tag um dieselbe Zeit Wir treffen uns am Donnerstag. zusammen Mittag essen Lass uns zusammen Mittagessen. ins Restaurant gehen Gehen wir ins Hotelrestaurant? Wo treffen wir uns? An der Rezeption. Am Eingang. Vor dem Café. Im Konferenzraum.

♪8

66

1000 Basic Words & Phrases at Work

Lesson 9 Accidents at work

Lektion 9 Arbeitsunfälle

Can you call the doctor? to hurt yourself I’ve hurt myself. to cut yourself I’ve cut my arm. to feel I feel bad. I don’t feel very well. I feel sick. I feel faint. I’m going to faint. accident There was an accident. ambulance Call the ambulance. injured There are some injured people. conscious unconscious There is a fire. Call the fire brigade. to burn yourself I’ve burnt myself. to breathe I can’t breathe.

Kannst du einen Arzt rufen? / Können Sie einen Arzt rufen? sich verletzen Ich habe mich verletzt. sich verletzen Ich habe mich am Arm verletzt. sich fühlen Ich fühle mich schlecht. Ich fühle mich nicht gut. Mir ist schlecht. Mir ist schwindlig. Ich werde gleich ohnmächtig. Unfall Das war ein Unfall. Krankenwagen Ruft den Krankenwagen. Verletzte Es gibt Verletzte. bei Bewusstsein ohne Bewusstsein Es brennt. Ruft die Feuerwehr. sich verbrennen Ich habe mich verbrannt. atmen Ich bekomme keine Luft.

Lesson 10 Solving problems at work

Lektion 10 Lösung der ♪10 Probleme am Arbeitsplatz

problem I have a problem. to break It’s broken. to work It doesn’t work.

Problem Ich habe ein Problem. etwas kaputt machen Das ist kaputt. funktionieren Das funktioniert nicht.

♪9

67

1000 Basic Words & Phrases at Work

to mend or repair Can you mend it? I’ll repair it. to lose I’ve lost my documents. to find I can’t find my tools. to forget I’ve forgotten my working clothes. to understand I don’t understand the instructions. to explain Can you explain it to me? Yes, of course. to show to use How do you use it? help Do you need help? Yes, please. No, thanks. necessary It’s not necessary. to manage I can manage. to fill in Fill in the form.

reparieren Kannst du das reparieren? Ich repariere das. verlieren Ich habe meine Dokumente verloren. finden Ich kann mein Werkzeug nicht finden. vergessen Ich habe meine Arbeitskleidung vergessen. verstehen Ich verstehe die Anweisung nicht. erklären Kannst du mir das erklären? Ja, selbstverständlich. zeigen benutzen Wie benutzt man das? Hilfe Brauchst du Hilfe? Ja, bitte. Nein, danke. unbedingt Das ist nicht nötig. schaffen Ich schaffe es. ausfüllen Füll das Formular aus.

PART III SPECIALIST VOCABULARY

PARTE III FACHWORTSCHATZ

MEDICINE AND CARE

MEDIZIN UND PFLEGE ♪11

hospital ward I work in the surgical ward. surgery

Krankenhaus Abteilung Ich arbeite in der Chirurgie. Praxis

68

1000 Basic Words & Phrases at Work

Intensive Care Unit Laboratory Emergency Department Hospital Casualty Department X-ray Department operating suite operating theatre treatment room to have an operation to have a minor operation to come for tests preventive tests Come in, please. Sit down. Stand up. Turn round. Lie down. Open your mouth. Bend your knees. Roll up your sleeve. Take off your shirt. Get dressed. Close your eyes. Take a deep breath. symptoms What are the symptoms? pain I’ve got a pain in my chest. to hurt Does it hurt here? My neck hurts. I’ve got a backache. to have a swelling on my leg to sprain an ankle to break an arm to have a headache to have diarrhoea to have a rash

Intensivstation Labor Notaufnahme Rettungsstelle/Notfallstation Röntgen OP-Bereich Operationssaal Behandlungsraum eine Operation haben einen Eingriff haben zur Untersuchung gehen Vorsorgeuntersuchung Herein, bitte. / Bitte kommen Sie herein. Setz dich. / Bitte setzen Sie sich. Steh auf. / Stehen Sie bitte auf. Dreh dich um. / Drehen Sie sich bitte um. Leg dich hin. / Legen Sie sich bitte hin. Mach den Mund auf. / Machen Sie bitte den Mund auf. Beug die Knie. / Beugen Sie bitte die Knie. Kremple die Ärmel hoch. / Krempeln Sie bitte die Ärmel hoch. Zieh das Hemd aus. / Ziehen Sie bitte das Hemd aus. Zieh dich an. / Ziehen Sie sich bitte an. Schließ die Augen. / Schließen Sie bitte die Augen. Atme tief ein. / Atmen Sie bitte tief ein. Symptome Welche Symptome haben Sie? Schmerz Es tut in der Brust weh. weh tun Tut das weh? Mein Hals tut weh. Ich habe Rückenschmerzen. ein geschwollenes Bein haben den Fuß verstauchen den Arm brechen Kopfschmerzen haben Durchfall haben Ausschlag haben

69

1000 Basic Words & Phrases at Work

to have high/low blood pressure to have a temperature to examine a patient to write a prescription to write a note to the hospital to interview a patient to nurse a patient to give an injection to take to the X-ray department to check the blood pressure to take the temperature to attach the drip infusion to collect blood for tests to dress a wound to change the dressing to put something in plaster to give the medicine the antibiotic a painkiller to wash a patient to give a bedpan to change the clothes to change the bedclothes to feed to give something to drink to change the nappy to dress to undress to take the baby for a walk to play with toys to go to the playground to read fairy tales to watch cartoons on TV to draw to play computer games to bathe the baby to put to bed to do exercises to make the bed

hohen Blutdruck haben/niedrigen Blutdruck haben Fieber haben einen Patienten untersuchen ein Rezept ausschreiben/ein Rezept ausstellen Einweisung ins Krankenhaus schreiben einen Patienten befragen sich um den Patienten kümmern eine Spritze geben/eine Spritz verabreichen zum Röntgen bringen Blutdruck messen Temperatur messen/Fieber messen eine Infusion machen/eine Infusion legen Blut abnehmen einen Verband anlegen einen Verband wechseln Gips anlegen Medikamente Guben Antibiotikum ein Schmerzmittel einen Patienten waschen eine Bettpfanne geben die Kleidung wechseln Bettwäsche wechseln füttern etwas zum Trinken geben Windel wechseln anziehen ausziehen mit dem Kind spazieren gehen mit Spielzeug spielen zum Spielplatz gehen Märchen vorlesen Zeichentrickfilme im Fernsehen anschauen/ Zeichentrickfilme im Fernsehen ansehen zeichnen am Computer spielen das Kind baden ins Bett bringen Übungen machen das Bett machen

70

1000 Basic Words & Phrases at Work

HOTELS AND CATERING

HOTELWESEN UND GASTRONOMIE

reception receptionist to give information to the guests to serve customers Can I help you? What can I do for you? to book a room vacant rooms Are there any vacant rooms? I’m afraid there aren’t any left. The hotel is full. How many rooms? What rooms are you interested in? a single room a double room a twin room a suite with a bath with a shower The price is… including breakfast For how long? Who’s calling? Can I have your name? In whose name is it? credit card number May I have your passport? Please sign the visitors’ book. Here are your keys. The hotel’s in the centre. There is a sauna. a fitness centre a swimming pool a coffee shop a car park The women’s toilets are over there. men’s toilets lifts to order a taxi to give a message

Rezeption/Empfang Empfangschef/Empfangsdame Gäste informieren Gäste betreuen Kann ich helfen? Was kann ich für Sie tun? Zimmer reservieren freie Zimmer Haben Sie noch freie Zimmer? Ich befürchte, wir haben keine mehr. Das Hotel ist ausgebucht. Wieviele Zimmer? Was für ein Zimmer möchten Sie? ein Einzelzimmer ein Doppelzimmer ein Zweibettzimmer ein Appartement mit Badewanne mit Dusche Der Preis ist... mit Frühstück Für wie lange? Wer ist am Telefon? Ihr Name, bitte? Auf welchen Namen? Kreditkartennummer Ihr Pass, bitte. Bitte tragen Sie sich ins Gästebuch ein. Hier sind Ihre Schlüssel. Das Hotel ist im Zentrum. Im Hotel ist eine Sauna. ein Fitnessstudio ein Schwimmbad ein Café ein Parkplatz Die Damentoiletten sind dort. Herrentoiletten Aufzüge ein Taxi bestellen etwas ausrichten

♪12

71

1000 Basic Words & Phrases at Work

to tell the way a complaint to deal with complaints to send room service to fix the air conditioning to change the lock to take care of... a cleaner a maid to clean the rooms bathrooms to make the beds to vacuum clean the corridor to iron the clothes a porter to help with the luggage to take the luggage a waiter a barman a cook a chef to open the restaurant What time do you open? to close to serve meals breakfast dinner What time do you serve lunch? We serve lunch from 12:00 to 14:00. to book a table For how many people? A table for four. I’m sorry, we have nothing left. to recommend I can recommend a good restaurant. Come this way. to show to the table I’ll show you to your table. What can I get you? Here’s the menu. the wine list to order Are you ready to order? What would you like?

den Weg zeigen Beschwerde Probleme lösen Zimmerservice schicken Klimaanlage reparieren Schloss wechseln sich beschäftigen mit... Putzfrau Zimmermädchen Zimmer sauber machen Badezimmer Betten machen den Flur saugen Kleider bügeln Portier beim Gepäck helfen Gepäck tragen Kellner Barman Koch Küchenchef Restaurant öffnen Wann öffnet ihr? / Wann öffnen Sie? schließen Mahlzeiten servieren Frühstück Mittag-/Abendessen Wann wird Lunch serviert. Wir servieren Lunch von 12.00 bis 14.00 Uhr. einen Tisch reservieren Für wieviele Personen? Ein Tisch für vier Personen. Entschuldigung, aber wir haben nichts frei. empfehlen Ich kann ein gutes Restaurant empfehlen. Hier entlang. zu einem Tisch führen Ich führe Sie zu Ihrem Tisch. Was kann ich bringen? Die Speisekarte, bitte. die Weinkarte bestellen Möchten Sie schon bestellen? Was wünschen Sie?

72

1000 Basic Words & Phrases at Work

I'd like… / I'll have… for the starter for the main course for the dessert Anything to drink? Would you like ice? Can I have some salt and pepper? I’ll bring some right away. an ashtray a napkin a clean wine glass a bill Can I have the bill, please? charge it to the bill Shall I charge this to your room?

Ich nehme... als Vorspeise als Hauptgang zum Nachtisch Etwas zum Trinken? Möchten Sie Eis? Kann ich Salz und Pfeffer haben? Ich bringe das gleich. Aschenbecher Serviette ein sauberes Weinglas Rechnung Die Rechnung, bitte. dazu rechnen Soll ich es auf Ihre Hotelrechnung setzen?

AT A FARM

AUF DEM BAUERHOF

a farmer a farm I’m looking for a job on the farm. farm machinery to look after the machines a tractor I can operate a tractor. a trailer a combine harvester field to work in the field a greenhouse a patch a flower-bed to weed plants seeds a seedling to sort out seedlings to spray plants protective agents fungicides

Bauer Bauernhof Ich suche eine Arbeit auf dem Bauernhof. Maschinen für die Landwirtschaft Maschinen bedienen Traktor Ich kann einen Traktor fahren. Anhänger Mähdrescher Feld auf dem Feld arbeiten Gewächshaus Beet Blumenbeet Unkraut jäten Pflanzen Samen Setzling Setzlinge sortieren Pflanzen spritzen Schutzmittel Pilzmittel

♪13

73

1000 Basic Words & Phrases at Work

nutriments fertilisers to spread fertilisers to pick fruit vegetables herbs to sort out to discard the bad ones to pack to keep in the refrigerating room to prepare transport corn to grow corn wheat oats barley rye hay to gather hay straw a farmstead a stable a hen-house a cow-shed a pig-sty to work with animals to feed folder to groom the animals pasture to put animals out to pasture to clean the farmstead cattle pigs poultry sheep and rams horses strawberries raspberries blackberries

Mineralien Dünger Dünger streuen sammeln Obst Gemüse Kräuter sortieren Verdorbenes aussortieren packen aufbewahren im Kühlraum einen Transport vorbereiten Getreide Getreide anbauen Weizen Hafer Gerste Roggen Heu Heu sammeln Stroh Hof Pferdestall Hühnerstall Kuhstall Schweinestall Tiere pflegen füttern Tierfutter Tierpflege Weide Tiere auf die Weide führen den Hof sauber machen Vieh Schweine Geflügel Schafe Pferde Erdbeeren Himbeeren Johannisbeeren

74

1000 Basic Words & Phrases at Work

apples pears plums peaches pineapples lemons grapes apricots water-melons potatoes tomatoes cucumbers mushrooms asparagus carrots cabbage lettuce cauliflower broccoli celery leek parsley brussels beetroot onion garlic paprika egg-plant/aubergine pumpkin courgette radish chives dill leaves spinach

Äpfel Birnen Pflaumen Pfirsiche Ananas Zitronen Trauben Aprikosen Wassermelonen Kartoffeln Tomaten Gurken Champignons Spargel Karotten Kohl Salat Blumenkohl Broccoli Sellerie Lauch Petersilie Rosenkohl rote Beete Zwiebel Knoblauch Paprika Aubergine Kürbis Zucchini Radieschen Schnittlauch Dill Spinat

75

1000 Basic Words & Phrases at Work

ON THE BUILDING SITE AUF DER BAUSTELLE to work on a building site site supervisor master foreman inspector acceptance of work in accordance with the design to look after the machines crane excavations excavator/digger to lay the foundations to pour concrete reinforcement to cover the reinforcement steel fixer construction load-bearing pillar skeleton construction of a building load-bearing wall partition wall brick aerated concrete concrete floor/ceiling breeze block floor slab bricklayer masonry mortar to plaster to lay bricks stairs to lay the stairs to assemble/erect chimney duct ventilation duct air-conditioning fire protection system fire protection cabinet

♪14

auf der Baustelle arbeiten Bauleiter Meister Vorarbeiter Aufsichtsinspektor Arbeitsabnahme Projektübereinstimmung Maschinen bedienen Kran Grube Bagger Fundament legen Beton gießen Bewehrung Bewehrung betonieren Stahlbetonbauer Konstruktion/Bauweise Träger Skelettkonstruktion des Gebäudes/ Skelettbauweise des Gebäudes Tragwand Trennwand Ziegelstein Gasbeton Betondecke Lochziegel Deckenplatte Maurer Mörtel putzen mauern Treppe Treppe ausgießen montieren Kaminschacht Luftschacht Klimaanlage Brandmeldeanlage/Feuermelder Brandschutzsystem

76

1000 Basic Words & Phrases at Work

lift shaft to assemble the lifts roof construction to erect the rafters to lay roof-tiles corrugated sheet roofing felt roofing sheets insulation of buildings polystyrene mineral wool external facade window joinery wooden aluminium plastic door joinery frame rain-water installation gutter lightning conductor painter to smooth the walls to paint with a paint-gun with a roller with a brush paint primer to hang wallpaper glue plumber to install water supply system steel pipe galvanised copper plastic fixtures and fittings elbows, knees T-pipe, three-way pipe ball valve, ball cock mixer tap

Aufzugsschacht Aufzüge montieren Dachkonstruktion Dachsparren montieren Dachziegel legen Wellblech Pappe Blechdachziegel Wärmedämmung/Wärmeisolierung Styropor Mineralwolle Fassade Fensterrahmen Holzfenster Alufenster PVC-Fenster Türgerähme Türrahmen Regenwasserauffanganlage Rinne Blitzableiter Maler Wände glätten mit Farbpistole malern mit Farbroller mit Pinsel Farbe Mörtel tapezieren Kleber/Leim/Kleister Klempner installieren Wasserleitung Stahlrohr verzinkt aus Kupfer aus Kunststoff Armatur Knie T-Stück Kugelventil Mischbatterie

77

1000 Basic Words & Phrases at Work

to connect the water supply water meter gas installation heating installation pipeline heater cast-iron heater steel tubular convector (under-) floor heating gas electric blowing electrical installation electrician to connect the power supply cables sockets switch lighting point electricity meter fuse

Wasser anschließen Wasserzähler Gasinstallation Heizungsinstallation Wasserleitung Heizofen gusseiserner Heizkörper Stahlheizkörper Rohrheizkörper Konvektor Fußbodenheizung Gasheizung Elektroheizung Umluftheizung Elektroinstallation Elektriker den Strom anschließen Leitungen/Kabel Steckdosen Schalter Leuchtpunkt Stromzähler Sicherung

78

View more...

Comments

Copyright ©2017 KUPDF Inc.
SUPPORT KUPDF