ACTAANTIQUA_10

August 2, 2017 | Author: Mirko Rašić | Category: Byzantine Empire, Former Empires Of Europe, Ancient Rome, People
Share Embed Donate


Short Description

acta antiqua...

Description

ACTA A N T I Q U A ACADEMIAE SCIENTIARUM H U N G A R I C AE

ADIUVANTIBUS

A. D O B R O V I T S , I. H A H N ,

J. H A R M A T T A ,

GY.

MORAVCSIK

KED1GIT

I.

TOMUS

T R E N C S É N Y b W A L D A P F E L

X

FASCICULI

A K A D É M I A I KIADÓ, 1962 ACTA

ANT.

HUNG.

BUDAPFST

1 - 3

ACTA A N T I Q U A A MAGYAR T U D O M Á N Y O S A K A D É M I A KLASSZIKA-FILOLÓGIAI KÖZLEMÉNYEI SZERKESZTŐSÉG ÉS KIADÓHIVATAL: BUDAPEST V., ALKOTMÁNY UTCA 21.

Az Acta Antiqua n é m e t , angol, francia, orosz és latin n y e l v e n közöl értekezéseket a klasszika-filológia köréből. Az ^4c/a Antiqtia változó terjedelmű füzetekben jelenik meg. Több füzet alkot egy kötetet. A közlésre s z á n t kéziratok a k ö v e t k e z ő címre küldendők: Acta

Antiqua,

Budapest

502, Postafiók

24.

Ugyanerro a címro küldendő m i n d e n szerkesztőségi és kiadóhivatali levelezés. Az Acta Antiqua előfizetési ára kötetenként belföldre 80 forint, külföldro 110 forint. Megrendelhető a belföld számára az „Akadémiai K i a d ó " - n á l (Budapest V., Alkotm á n y utca 21. Bankszámla 05-915-111-46), a külföld számára pedig a „ K u l t ú r a " K ö n y v ós Hírlap-Külkereskedelmi Vállalatnál (Budapest I., F ő u t c a 32. Bankszámla 43-790057-181) vagy annak külföldi képviseleteinél és bizományosainál.

Die Acta Antiqua veröffentlichen Abhandlungen aus d e m Bereiche der klassischen Philologie in deutscher, englischer, französischer, russischer u n d lateinischer Sprache. Die Acta Antiqua erscheinen in H e f t e n wechselnden Umfanges. Mehrere H e f t e bilden einen Band. Die zur Veröffentlichung b e s t i m m t e n -Manuskripte sind an folgende Adresse zu senden : -4cm Antiqua,

Budapest

502, Postafiók

21.

An die gleiche Anschrift ist auch j e d e für die Redaktion und den Verlag b e s t i m m t e Korrespondenz zu richten. Abonnementspreis pro Band: 110 forint. Bestellbar bei d e m Buch- und ZeitungsAussenhandels-Unternehmon „ K u l t u r a " (Budapest I., F ő utca 32. B a n k k o n t o Nr. 43-790-057-181) oder bei seinen Auslandsvertretungen und Kommissionären.

ACTA A N T I Q U A ACADEMIAE SCIENTIARUM H U N G A RI C A E

AD1UVANTIBUS

A. D O B R O V I T S , I. H A H N ,

J. H A R M A T T A ,

GY.

MORAVCSIK

KEDIG1T

I.

TRENCSÉNYbWALDAPFEL

TOMUS

A K A D É M I A I KIADÓ, 1 9 6 2 ACTA

ANT.

HUNG.

X

BUDAPEST'

I N D E X G. Alf üld у : ZHAAYNON

-

Splonum

8

G. Alfüldy : Caesarische u n d augusteische Kolonien in der Provinz Dalmatien . . 357 F. Altheim—R. V. Besevliev I. Borzsák

Stiehl : Byzantinoturcicum

13

: Ein byzantinischer Brauch bei den Protobulgaren

17

: Caesars Funeralien u n d die christliche Passion

E. Condurachi

: Contributi alio studio della scultura pontica in età

23 imperiale

Komanii 1). Csailány

33

: Byzantinische Schnallen und Gürtelbeschlage mit Maskenmuster

.

L. Cser : Der mythische L e b e n s b a u m und die Ficus Ruminalis

55 315

K. CzegUdy : ТЕРМА TZ О YZ

79

(1. Dévai : Manuscripts in B y z a n t i n e Notation in Szentendre

85

F. Dölgcr : Ein Eehtheitsmerkmal des byzantinischen Chrysobulls

DD

R. Falus : Zur Frage der Definition der klassischen Philologie

107

V. Georgien : Zur dakischen Hydronomie

115

A. Graur : Double suffixation des noms des habitants

lit)

Gy. Györffy

: К AP МП А А О YК

413

1. Hahn : Theodorctus Cyrus u n d die frühbyzantinische Besteuerung

124

J. Harmatta

131

: Byzantinoturcica

I. K. Horváth : La technique de traduction do Catulle à la lumière du papyrus do Callimaque retrouvé à Tebtynis 347 H. Hunger : E i n Wiener Papyrus zur Ernennung der Priester im römischen Ä g y p t e n (Pap. Graec. Vindob. 19793) ' 151 .7, Irmscher

: Bemerkungen zur Situation der antiken Rechtsgeschichte in «1er

Deutschen Demokratischen Republik А. П. Каждан: Z. Kádár

157

Из истории византино-венгерских свазей во второй половине X I . в. 163

: Bemerkungen über byzantinische Amulette u n d magische Formeln . 403

L. Ligeti : Sur deux mots c o m a n s

107

К.

175

Marót:

E. Maróti

BAZIAEYZ : Diodotos Tryphon et la piraterie

R. Meister : Dialogkunst und Gesellschaftsform

187 195

A. Miltschew A. Mócsy

: Aktaionkultus i m Tale der mittleren Struma

:

337

Ubique res publica

307

P. S. Násturel : U n épitrachilion inédit de style byzantin: l'étoie de Clément métropolite de Philippes (1613) 203 P. Oliva : The Significance of Ancient Slavery N. Pigulevskaja

: Byzantino-Syriaca

D. M. Pippidi M. Plezia K. Pólay

417 211

: Dédicaces a u Cavalier thrace découvertes à Histria

21!)

: Byzantinoturcicum

39!)

: Sklaven-Kaufverträge auf Wachstafeln aus Herculanum u n d Dakien

Zs. Ritoók

: Rhapsodos

A. Scheiber

385 225

: Die Parabel v o m Schatz des Gelehrten

233

Á. Szabó : AN АЛО Г1 A

237

S. Szádeczky-Kardoss

247

J. Gy. Szilágyi Cs. Töttössy

: N o v a testimonia de carminibus Mimnermi

: Echte u n d gefälschte otruskische Spiegel in U n g a r n

: Lysistrate

J. Trencsényi-

Waldapfel

249

a n d t h e oligarchic Coup d'état

273

: D i e Voraussetzungen der menandrischen H u m a n i t ä t im

Dyskolos

283

Die literarische Tätigkeit v o n G y . Moravcsik (Zusammengestellt v o n 11. Benedicty) H . Mihaescu:

Limba latinä in provineiile dunarene ale imperiului

Доватур)

roman

295

(A.

419

JULIO

MORAVCSIK

SEPTUAÇENARIO DE STUDIIS B Y Z A N T I N I S O P T I M E M E R I T O COLLEQAE A M I C I DISCIPULI HOC VOLUMEN QRATO D. D.

ANIMO

G. A L F Ö L D Y

IIJAJYNON

— SPLONUM

In der Schilderung des grossen pannonisch-delmatischen Aufstandes (6 — 9 u. Z.) werden bei Cassius Dio einige Festungen der Aufständischen erwähnt, deren genauere Lokalisierung bis auf den heutigen Tag problematisch blieb. Wie bekannt, wurde das römische Heer im Frühsommer 9 aus dem pazifizierten Sa votai gegen die Delmaten, nach Illyricums Küstengebieten befohlen. Die Truppen wurden von Siscia aus durch Germanicus und M. Aemilius Lepidus in zwei Heereskolonnen in den südlichen Sektor der damals errichteten Provinz Dalmatien (Illyricum superius) geführt. Obwohl das dazwischenliegende westbosnische Gebiet zu dieser Zeit bereits im grossen und ganzen für pazifiziert galt, mussten die römischen Truppen nach Dio die Festungen EnXavvov, 'Pairivov und l'sQÉnov belagern und einnehmen (56, 11, 1 ff., 12, l). 1 Die Lokalisation der drei Orte wurde in der Forschung vielmals behandelt. Raitinon (Raetinium) soll allerdings in der nächsten Umgebung von Bihac, am östlichsten Grenzgebiet der lapodén gesucht werden; aus den von hier bekannten Siedlungen können freilieb mehrere (Golubic, Ribic, Zalozje usw.) in Betracht kommen. 2 Uber das sonst unerwähnte Seretion kann nur soviel festgestellt werden, dass es irgendwo im westbosnischen Bergland, nördlich von den Dinarischen Alpen lag. 3 Am wenigsten befriedigend wurde Splaunon lokalisiert, ob1 Über die erwähnten Ereignisse s. hauptsächlich E . KÖSTERMANN: Hermes 81 (I 953) 308 ff. Vgl. noch O. H I R S C H F E L D : Kleine Schriften. Berlin, 1913, 390 ff., A. B A U E R : A E M 17 (1894) 144, R. RAU: Klio 19 (1925) 336 usw. 2 Vgl. HIRSCHFELD: CIL III p. 2169, M. PAVAN: Ricerche sulla provincia romána di Dalmazia. Venezia, 1958, 192 ff., E . PASALIŐ: AntiSka naselja i komunikacije u Bosni i Hercegovink Sarajevo, 1960, 13 f. (mit ausführlicher Topographie der Gegend), anders R A U : a . a . O . 341, vgl. noch O B E R H U M M E R : P W I. A (1920) 62 u n d 259, II. K R Ä H E : Die alten balkanillyrischen geographischen N a m e n . Heidelberg, 1925, 33. Siehe CIL X I I I 7023 (Mainz): Andes Sex. f . cives Raetinio eq. ala Olaud. usw. Der Soldat wurde in die genannte Ala spätestens im J. 70 rekrutiert, als nämlich diese Dalmatien verliess, v g l . K . CICHORIUS: PVV I (1894) 1237 f., A. BETZ: V A H D 56—59 II. (1954—57) 83 f. usw. Der Personenname Andes k o m m t nur bei d e n l a p o d é n (und a n einer Inschrift aus Burnum) vor, s. II. KRÄHE: Lexikon altillyrischer Personnennamen. Heidelberg, 1929, 5. Auf dem Gebiet des Stammes stationierte in den Jahren 69/70 eine Abteilung der ala Glaudia, und zwar in Golubic bei Bihac (CIL III 10033). Der Soldat wurde wohl von hier aus in den Verband der Truppe ausgehoben. 3 Ausführlich J. SASEL: 2 i v a Antika 3 (1953) 262 ff.

1*

4

G. ALFÖLDY

wohl es in der F o r m Splonum bzw. seine Bewohner als Splonistae auf Inschriften mehrmals erwähnt werden. Die Siedlung wurde von Iapudien her bis auf Montenegro an den verschiedensten Stellen gesucht. Es mögen hier vor allem die Angaben über Splonum angeführt werden: Dio 56, 11, 1—2: . . . Γερμανικός δε εν τούτω άλλα τε χωρία Δελματικά εΐλε και Σπλαϋνον, καίπερ τή τε φύσει ίσχνρόν δν και τοις τείχεσιν εϋ πεφραγμένον τους τε άμννομένους παμπληΟείς έχον. ονκουν οντε μηχαναϊς οϋτε προσβυλαϊς ήδννήΟη τι εξεργάσασΟαι, αλλ' εκ τοιασδε αυτό συντυχίας ε λαβε. Πονσίων ίππενς Κελτός λίθον ες τό τείχος άφείς οντω την επαλξιν διέσεισεν ώστε αυτήν τε αντίκα πεσεϊν και τον άνδρα τον έπικεκλιμένον οί συγκατασπάσαι. γενομένου δέ τούτον έκπλαγέντες οί άλλοι και φοβηθέντες τό τε τείχος εκείνο έξέλιπον και ες την άκρόπολιν άνέδραμον, και μετά τοντο και ταύτην και εαυτούς παρέδοσαν. CIL III 2026 (Salona): Τ. Flavio Т. fii. Tro. Agricolae decur. col. Sah aedili Ilvir(o) iure die. dec. col. Aequitalis Ilvir(o) qq. disp. municipi Riditar. praef. et patron, coll. fahr, ob merita eius coll. fabr. ex aere conlato, curatori rei pub. Sploni[s Jtarum trib. leg. X. д. р. f . CIL III 8783 (p. 2136, 2326) (Sucurac bei Salona): DM. P. Ael. Rastoriano eq. R. decur. Ilviro et qq. munic. [Bisjtuatium dis[p. ci ] vitat. Naron[itan. ] q. munieip. Pazina[tium] Splonistarum Ar[upin(orum)] et Ael[i]ae Procilißanae] usw. GZBMH 52 (1940) 20 ff. = Spomenik 98 (1941 — 48) 130 (bei Plevlje, Nordmontenegro): Serapidi et Isidi M. Ulp. Gellianus eq. R. cur(ator) Arbensi(um) Metlensi(um) Splonista(rum) Malvesati(um). CIL III 1322 (p. 1400) (Ampelum, Dazien): DM. T. Arn. Aper Dalmata princ. adsignato (sie) ex Splon(o) vix. an. XXX, Aur. Sattara Hb. patr. optimo p. Vielleicht ex m(un.) Splono, mit ungewöhnlichen Ligaturen. Splonum wurde bisher an folgenden Orten gesucht: Nach W. Tomaschek, dem mehrere Forscher folgen, ist Splonum mit Stari Majdan (im Sanatal, Nordwestbosnien) identisch. Nachdem die Stadt nach Dio von Germanicus erobert wurde, der früher den Stamm der Maezaeer unterworfen hatte (Dio 55, 32, 4), sollte auch Splonum auf ihrem Stammesgebiet liegen. Das Municipium von Splonum war ferner gewiss ein Bergbauzentrum (darauf verweist in der Tat vor allem die Erscheinung eines Bürgers der S t a d t in Ampelum, wohin viele dalmatinische Bergleute umgesiedelt wurden); die Bergwerke in der Umgebung von Stari Majdan waren auch in der römischen Zeit stark bebaut. 4 Zum Feldzuge des Germanicus kam es aber noch im J . 7, der Feldzug im J . 9 war davon vollständig unabhängig. Ferner wurden die Maezaeer im J . 7 bereits erobert, so können wir Splonum nur ausserhalb ihres Gebietes oder mindestens am Rande dessen suchen; Stari Majdan liegt ungef ä h r in der Mitte des Stammesgebietes (vgl. unten, S. 8). Andererseits kann 4 W . TOMASCHEK: M i t t . (1. G e o g r . G e s . 3 7 1 , PASALIC: а . а . O . 1 2 f .

Wien,

1 8 8 0 , 5 0 8 , KÖSTERMANN:

a.a.O.

S P L O N U M 11

6

G. A L F Ö L D Y

das Munizipalrecht der römerzeitlichen Siedlung bei Stari Majdan nicht nachgewiesen werden. H. Cons lokalisiert Splonum südlich von den Dinarischen Alpen, zwischen Salona, Aequum und Rider bzw. in das Cetinatal. 5 Dagegen genügt es nur darauf hinzuweisen, dass Seretion, das im J . 9 nach Splonum (und Raitinon) eingenommen wurde, noch nördlich von den Dinarischen Alpen lag (s. Anm. 3). Splonum war auch sonst kaum eine delmatische Festung: seine Eroberung war, wie auch im Fall von Raetinium und Seretion, nötig, um den Weg in das Gebiet der Delmaten zu eröffnen. 6 O. Hirschfeld sucht Splonum gleichfalls auf dem Siedlungsgebiet der Maezaeer, der Stamm und auch Splonum wurde aber von ihm in das LikaGebiet, in die Umgebung von Arupium (Vital-Berg bei Otocac) lokalisiert. 7 Die ganze Lika gehörte jedoch zum Stammesgebiet der lapodén. Es wäre auch sonst unwahrscheinlich, dass die römischen Truppen von Siscia aus einen Umweg durch dieses Gebiet eingeschlagen hätten: die lapodén nahmen am Aufstand (ausser einzelnen kleineren Gruppen in der Umgebung von Raetinium, in der nächsten Nachbarschaft der Maezaeer) nicht teil. 8 Auf Grund der neueren Inschrift von Plevlje (s. oben) glaubte N. Vulic, Splonum der römischen Stadt Municipium S ( . . .) (bei Plevlje) gleichsetzen zu dürfen. 9 Aber die römischen Truppen konnten von Siscia aus zu den AdriaKiisten keineswegs über Nordmontenegro gelangen. Der grosse Umweg wäre ganz unverständlich, und das römische Heer sollte eben die Gebiete der Daesitiaten und Pirusten (Mittel- und Ostbosnien bzw. Nordmontenegro usw.) passiert haben, die erst nach der Niederwerfung der Delmaten erobert wurden. 1 0 Die Wege ins Gebiet der Daesitiaten waren vom Norden her durch Bato noch nach der Waffen Streckung der Pannonier beim Fluss Bathinus im J. 8 versperrt worden. 11 Die früheren Versuche für die Gleichsetzung Splonums schlugen also fehl. Auf Grund der angeführten Angaben über den Ort sollen für seine Lokalisation folgende Gesichtspunkte in Betracht gezogen werden: Nach Dios Schilderung lag Splonum im Gebiet, das die römischen Truppen von Siscia aus nach Süddalmatien passiert haben. Wie Köstermann vermutete, führten die Wege der zwei Heereskolonnen im Tal der U n a durch den Pass bei Rastello (Möns Ditionum Ulcirus) bzw. im Sanatal und von hieraus auf der Linie der späteren Servitium—Salona-Strasse (über Pecka, ferner über das 5 II.CONS: La province Romaine de D a l m a t i e . Paris, 1881, ICO (auf Grund der Inschrift CIL III 2026 aus Salona). 6

V g l . SASEL: а. а. O. u n d KÖSTERMANN: а . а. O. 371. Kleine Schriften 3 9 1 , vgl. P A V A N : а. а. O . 5 8 Anm. 3 . SCHEK s . C. PATSCH: P W I V ( 1 9 0 1 ) 2 4 5 3 , v g l . M . FLUSS: P W 7 8 9

Vgl. B. SARIA: Klio 23 (1930) 94. Spomenik 98 (1941—48) 130.

10

K Ö S T E R M A N N : А. А. O .

11

E b d . 367.

375.

D a g e g e n u n d gegen (1929)

1841.

TOMA-

SPLONUM

13

Glamocko und Livanjsko polje). 12 Die zweite Heereskolonne konnte aber von Peeka aus ebenso wohl den Weg Sipovo — «Salzstrasse» (Solarski put) — Suho polje — Kupresko polje — Delminium (bei 2upanjac im Duvno polje) usw. eingeschlagen haben. 13 Dieser Weg scheint um so wahrscheinlicher zu sein, da er nur den östlichen Teil des damals noch nicht pazifizierten Gebietes der Delmaten berührt (das Glamocko und Livanjsko polje, wo ebenfalls Delmaten wohnten, waren wohl schwerer zu durchdringen), und da er zum Legionslager bei Gardun (Tilurium) führt. 1 4 Natürlich kommen für die Lokalisierung Splonums ausser den Routen auch die Gebiete zwischen ihnen, ferner je eine schmale Strecke westlich von der Una bzw. östlich von der Linie Servitium—Pecka— Delminium in Betracht. Die nördliche Grenze des Sektors, wo Splonum gesucht werden soll, ist freilich die spätere Grenze zwischen Dalmatien und Pannonién. Diese Grenze ging über Velika Kladusa (im Glinatal) und über Ad Fines = Makovljani (nördlich von Castra = Banjaluka). 15 Die südliche Grenze des Sektors bilden die Dinarischen Alpen (vgl. oben, S. 6). Aber der nördliche Teil des beschriebenen Sektors kommt nicht in Betracht, da Splonum gewiss ausserhalb des Gebietes der Maezaeer oder mindestens in dessen Randgebiet zu suchen ist. Das Siedlungsgebiet des Stammes lässt sich mehr oder weniger genau umgrenzen. 16 Die wichtigste Quelle ist dafür die Beschreibung der civitates des Convents von Salona bei Plinius (n. h. III, 142): Petunt in eam iura viribus discripiis in decurias 342 Delmatae, 22 Demi, 239 Ditiones, 269 Maezaei, 52 Sardeates. Die Delmaten wohnten südlich von den Dinarischen Alpen bzw. im Glamocko, Livanjsko und Duvno polje, 17 die Ditionen beim Möns Ditionum Ulcirus (Rastello di Grab) bzw. nördlich und östlich davon. 18 Ihr Siedlungsgebiet sollte nach Norden ungefähr bis zur Linie Knien Vakuf—Petrovac—Kljuc ausgedehnt haben, weil die grosse Zahl ihrer

12

E b d . 308 f. Später wurde in dieser Linie eine römische Strasse gebaut, s. P H . B A J . I . I F — K . PATSCH: Römische Strassen in Bosnien und der Hercegovina. Wien, 1893, 24 f., 13

PASALIÖ: а . а . O .

18

ff.

14

Tilurium wurde im A u s t a n d von den Delmaten — wohl bis zur Erscheinung der Truppen aus Siscia —- belagert, vgl. Plin. n. h. III. 142 Humum, Andetrium, Tribulium ( — Tilurium), nobiiitata proeliis castella. 16 In Velika Kladusa stationierte in der Kaiserzeit eine Abteilung des pannonischen Heeres, vgl. CIL III 140 2 3 (13 3 3 3 9 3 ), Ziegelstempel der L. Х Ш 1 . G. Der Ort war wohl eine Grenzenstation (vielleicht identisch m i t Ad Fines im Itin. A n t . 274, 6, XIIII m p . von Siscia). Über Ad Fines südlich von Servitium (Tab. Peut., nicht identisch mit d e m obigen) s. PASALIÓ: а. а. О. 29 ff. Anders A. GRAF: Übersicht der antiken Geographie v o n Pannonion. Diss. Pann. I. 5, Budapest 1930, II f., usw. 16

V g l . PATSCH: W M 7 ( 1 9 0 0 ) 5 4 f f . u n d e b d . 12 ( 1 9 1 2 ) 1 3 4 , B . JELIŐ: W M 7 ( 1 9 0 0 )

205, nach ihnen RAU: а. а. O. 329 u n d KÖSTERMANN: а. а. O. 304 A n m . 1. Der S t a m m wurde von den genannten Forschern allzu ostwärts lokalisiert, weil die l a p o d é n von P A T S C H bis zur Sana ausgedehnt wurden, s. Anm. 2 1 . 17 D. RENDHS-MIOŐEVIÜ: GZMS 0 (1951) 33. 18 Vgl. B A U E R : а. а. O. 138 ff., P A T S C H : P W V (1903) 1230 f., F. B U L I C : V A 1 I D 43 (1920) 77 f.

8

G. A L F Ö L D Y

Dekurien auf ein ziemlieh grosses Territorium schliessen lässt. 19 Die kleinere civitas der Sardeates kann in die Umgebung von Sarnade-Sarute (Pecka) gesetzt werden, diejenige der Deuri wohl ostwärts davon, in das obere Vrbastal. 20 So war die südliche Grenze des Stammesgebietes der Maezaeer etwa die Linie Kulen Wakuf—Petrovac—Kljuc—Mrkonjic Grad. Ihre westliehen Nachbaren waren die lapodén, deren Wohnungsgebiet sich ostwärts bis zur Umgebung von Bihac (aber kaum bis zur Sana) ausdehnte. 2 1 Die nördliche Grenze des Gebietes der Maezaeer war ungefähr mit der Grenze zwischen Dalmatien und Pannonién identisch; nördlich davon, im Tal der Save wohnten bereits die Oseriates. 22 In östlicher Richtung grenzte sich das Territorium des Stammes die Civitas der Daesitiaten an; das Lasvatal und das Bosnatal gehörten schon dem Gebiet der letzteren an. 23 Auf Grund der gesagten kann man also Splonum nur im Sektor südlich von der Linie Kulen Vakuf—Mrkonjic Grad suchen. Splonum wurde in der Kaiserzeit mit städtischem Recht ausgestattet. Ferner war es ein wichtiges Bergbauzentrum, und es stand nach dem Zeugnis der Inschriften in enger Beziehung mit Salona, wovon nach Splonum gewiss eine ausgebaute Strasse führte. Der Ort war zweifellos eine bedeutende städtische Siedlung. Nun kann aber eine stärkere Urbanisation im oben umgrenzten Sektor nur entlang der Strasse Salona—Servitium und in ihrer Umgebung nachgewiesen werden; anderswo findet man überhaupt keine römerzeitliche Niederlassung, die den erwähnten Umständen entsprechen könnte. 24 Die grösseren Siedlungen neben der Strasse, so in der Umgebung von Livno, bei Halapic im Glamocko polje und in Pecka kommen aber wieder nicht in Betracht: Splonum wird weder im Itinerarium Antonini noch auf der Tabula Peutingeriana unter den Stationen der Strasse erwähnt, ferner darf das Municipium bei Livno mit Pelva, die S t a d t bei Halapic mit Salvium und Pecka mit SarnadeSarute identifiziert werden. 25 So bleiben für die Gleichsetzung mit Splonum nur die Niederlassungen ostwärts von Pecka: Sipovo, Mrkonjic Grad und Jajce 19 Das Lika-Gebiet (westwärts) und die U m g e b u n g von B u r n u m (südwärts, an dro südliehen Seite der Dinarischen Alpen) gehörte bereits dem Gebiet der l a p o d é n bzw. der Liburner u n d Delmaten a n . 20 Zur Gleichsetzung Sarnade-Pecka s. РАЙ A Lié : a . a . O . 18. Sarute (so auf der Tab. Peut.) ist wohl mit Sarnade identisch; anders РАЙ ALIO : а. а. О . 2 1 f., vgl. noch K . MILLER: Itineraria Romana. Stuttgart, 1916, 478. Die Sardeates und Deuri gehörten zu den kleineren pannonisehen Stämmen, die südlich von den Maezaeern u n d Daesitiaten wohnten, vgl. Strab. VII, 5, 3 . . . xai iíX'/.a áa/iórrna fuxQa (sc. id vi] rcüv IJavvovícov ), . . . /tiéxQi AaX/mTiaç ( = Gebiet der D e l m a t e n ) usw. 21

V g l . PATSCH: W M 6 ( 1 8 9 9 ) 1 6 4 f . , N . VULIÓ: P W I X ( 1 9 1 6 ) 7 2 5 , R A U : а . а . O .

344, KÖSTERMANN: а. а. O. 369, S. JOSIFOVIÓ: Ziva Antika 6 (1956) 163. 22 A. MÓCSY: Die Bevölkerung von Pannonién bis zu den Markomannenkriegen. Budapest, 1959, 26. 23 Zur Lokalisierung der Daesitiaten s. zuletzt K Ö S T E R M A N N : а. а. O . 3 4 8 , J O S I F O V I Ó : а. а. О . 1 6 3 , W . S C H M I T T H E N N E R : História 7 ( 1 9 5 8 ) 2 1 3 . Die Inschriften im Lasvatal (in der U m g e b u n g von Bistue nova) k ö n n e n bereits mit ihnen in Verbindung gebracht werden. 24 Über die Topographie des Gebietes s. PASALIÓ: а. а. О. 18 f f . 25 Рлйлтлб: а. а. О . 1 9 f . , 2 9 mit guten Gründen gegen die von P A T S C H vorgeschlag e n e n Gleichsetzungen.

9

SPLONUM

übrig. 26 Jajce liegt aber schon im Vrbastal, in das die römischen Truppen im Frühjahr 9 noch kaum vorstossen konnten, ferner kann das Stadstreelit der von hier bekannten Siedlung, wie auch im Fall von Mrkonjic Grad, nicht nachgewiesen werden. Die Siedlung von Sipovo war aber gewiss ein Municipium. Eine leider sehr fragmentarische Inschrift aus der nächsten Nachbarschaft der Stadt (aus Sarici) erwähnt den ordo seiner Dckurionen: [ ] LLV [matjri [optijmae et [piejntissimae [vjivae [posjuerunt. [L(ocus)] dfatus ) d(ecreto ) d( ecurionum ).21 Nachdem nun Sipovo eine Stadt war, wird man im nahen Mrkonjic Grad (etwa 15 km nordwärts) kaum mit einem anderen Municipium rechnen dürfen. Wir sind der Ansicht, Splonum sei mit der römischen Stadt von Sipovo identisch, die in der Forschung stets als ein unbekanntes Municipium behandelt wurde. 28 Nach dem Zeugnis der Bodenfunde und Inschriften war diese Stadt viel bedeutender als die Niederlassungen in der weiteren Umgebung. 29 Die Grabsteine und die anderen figürlichen Denkmäler lassen nach D. Scrgejevski darauf schliessen, dass das Municipium mit Salona in einem viel engeren Kontakt als die peripheren Gebiete stand. 3 0 Unter seinen Bewohnern sind auch Fremden bekannt, die aller Wahrscheinlichkeit nach aus Salona stammten, wie L. Publicius Telesphorus31 und Sex. lulius Gracilis.32 Die Stadt war auch ein wichtiges Bergbauzentrum (römische Bergwerke in der Umgebung: in Mrkonjic Grads Jezero, Sinjakovo). 33 Aus der Strasse Salona —Servitium (aus Pecka usw.) führten mehrere Abzweigungen hierher, und Sipovo war mit der Hauptstadt auch durch eine Strasse über Delminium (Zupanjac) verbunden. 34 Wie kann aber die Gleichsetzung Splonum = Sipovo mit den Angaben Dios in Einklang gebracht werden Í Nach Dio wurde Splonum ebenso wie auch Raetinium und Seretion von den Truppen des Germanicus erobert; nun wäre aber ein Umweg Siscia—Sipovo — Bihac unwahrscheinlich. Splonum lag durchaus südlich von der Linie Raetiniums, weil das Gebiet der Maezaeer für seine Lokalisation ausser Betracht bleiben soll. So scheint das Problem dieses U m -

26 Über diese Siedlungen s. PASALIÓ: а. а. О. Die Stadt bei Zupanjac ist freilich m i t Delminium identisch. 27 28

C I L H I 1 3 9 8 2 , v g l . PATSCH: W M 12 ( 1 9 1 2 ) 140. PATSCH: e b d . 141, D . SERGEJEVSKI: G Z M S 7 ( 1 9 5 2 )

41

f f . , PASALIÓ:

a.a.O.

21 f . , v g l . n o c h PAVAN: а. а . O . 1 3 3 . 29 30

Vgl.

P A T S C H : W M 12 (1912) SERGEJEVSKI: а. а. O .

137 ff. u n d besonders

SERGEJEVSKI:

а. а. O. 41 f f .

31 SERGEJEVSKI: GZMBII 38 (1920) 157 f. Der Gentilname k o m m t in D a l m a t i e n nur auf den Küstengegenden vor (33 Inschriften, davon 15 aus Salona). Telesphorus ist nur in Salona und Umgebung bezeugt. 32 PATSCH: GZMBII 22 (1910) 186 u n d WM 12 (1912) 141. D a s Gentilicium ist in Dalmatien nur i m Süden stark verbreitet; zu den Iulii in Salona vgl. P A V A N : а. а. O. 245 ff. Das Cognomen Gracilis ist gleichfalls nur im südlichen Teil der Provinz (hier a u c h in Salona) bezeugt. 33 PASALIÓ: а. а. О. 18 f., s. noch ders.: GZMS 9 (1954) 55 f . 34

PASALHS : a . a . О .

18 f f .

10

G. A L F Ö L D Y

weges auf jede Weise zu bestehen. 35 Wir glauben die Frage folgendermassen lösen zu können: bei Dio werden die Angaben über die Feldzüge des Germanicus u n d des M. Aemilius Lepidus vermischt, und die Eroberung von Splonum und Raetinium irrtümlich auf denselben Feldzug, (auf den des Germanicus) bezogen. Dafür sollen folgende Erwägungen angeführt werden: 1. Der Weg des Heeres von Lepidus wird bei Vellerns Paterculus ausführlich geschildert, der inhaltlich über Ereignisse derselben Art schreibt, die bei Dio in Zusammenhang mit Germanicus erzählt werden. 36 Demgegenüber erwähnt Dio den Marsch des Heeres von Lepidus mit keinem Wort. So ist es anzunehmen, dass hier auch die Taten der Truppen von Lepidus auf das Heer von Germanicus bezogen werden. 2. Germanicus wird in der Schilderung des Feldzuges bei Dio nur in Verbindung mit der Belagerung Splonums erwähnt. Obwohl das römische Heer nach seiner Erzählung gegen Raetinium von hier aus marschierte, spricht er später nur im allgemeinen über die römischen Truppen (56, 11, 3 EVTEVOEV ôè еш 'Pahivov êXOôvreg кг?..). Es ist wohl möglich, dass die ursprüngliche Quelle, die er vielleicht nicht unmittelbar benutzte, 37 die Ereignisse bei Raetinium und bei Seretion mit Germanicus noch überhaupt nicht verbunden hatte. 3. Im Frühsommer des J. 9 h a t t e Germanicus — in der Anwesenheit von Tiberius — über das ganze Heer in lllyricum den Oberbefehl. 38 Die Heereskolonne des Lepidus gehörte eigentlich unter sein Kommando, die Überleitung der Truppen von Siscia aus in die Umgebung von Salona wurde in letzter Instanz von ihm geführt. So konnten von Dio alle römischen Erfolge des Feldzuges in diesem Zeitabschnitt dem Germanicus zugeschrieben werden. Wir können also zum Schluss gelangen, dass Splonum und Raetinium nicht von derselben Heereskolonne erobert wurde. Splonum wurde gewiss von den Truppen des Germanicus eingenommen; darüber spricht Dio klar. Er konnte also den Weg im Sanatal und über Sipovo — Delminium eingeschlagen haben; Splonum = Sipovo lag unmittelbar auf seiner Route. Es fiel aber auch von der Linie Pecka — Salvium usw. nicht weit (nicht ganz 20 km ostwärts von Pecka). Die Truppen des Lepidus marschierten im Unatal, unterwegs mussten sie Raetinium belagern. Chronologisch konnte Raetinium, wo es zu heftigeren K ä m p f e n kam (Dio 56, 11, 3 — 7), von dieser Heereskolonne später als Splonum von der anderen erobert werden. 35 N a c h K Ö S T E R M A N N (А. А. O . 3 7 1 ) ging Germanicus bis Stari Majdan zusammen m i t Lepidus, und nur v o n hier aus schlug er die Route nach Bihac ein. 36 Veil. Pat. II, 115, 2: Initio aestatis Lepidus edueto liibernis exercitu per gentis intégras immunesque adhuc clade belli et eo feroces ac truces tendens ad Tiberium imperatorem et cum difficultate locorum et cum vi hostium luctatus, magna cum clade obsistentium excisis agris, exustis aedijiciis, caesis viris, laetus victoria praedaque onustus pervenit ad Oaesarem. Ü b e r Germanicus vgl. II, 116, 1. 37 Zur Quelle s. K Ö S T E R M A N N : а. а. O . 3 5 8 u n d R A U : а. а. O . 3 1 5 (über die Zwischenquelle, die von KÖSTERMANN bezweifelt wurde). 38

K Ö S T E R M A N N : А. А. O .

370.

SPLONUM

11

Zuletzt möchten wir noch die Frage erörtern, zu welcher Zeit Splonum das Stadtrecht erhalten hatte. Der Grabstein aus Sarici stammt wohl aus dem 2. Jahrhundert; eine genauere Datierung muss dahingestellt bleiben. Die Inschriften von Sucurac, Plevlje und Ampelum stammen frühestens vom Ende des 2., die beiden letzteren eher aus dem 3. Jahrhundert. Die Inschrift aus Salona kann aber wegen der Anführung der Filiation und der Tribus spätestens aus der Zeit Hadrians oder vielleicht des Antoninus Pius stammen (der Terminus post quem ist freilich die Flavierzeit). Nach dem Zeugnis der Inschrift war Splonum schon in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts ein Municipium. Es soll in diesem Zusammenhang auf eine fragmentarische Ehreninschrift aus Sipovo hingewiesen werden, die einer bekannten Person senatorischen Ranges dem Consul des Jahres 107 errichtet wurde: C. Minicio L. filio Pap. Fundano Vllvir(o) epulonum trib. leg. VII (anstatt XII !) Fulminatae qvaestori tribuno [plejbis praetori leg. [leg. XV A]pollinaris [leg. leg ] 39 piae [fidelis? . . . .]. Die L a u f b a h n von Fundanus ist leider kaum bekannt; vor seinem Consulat war er vermutlich Beamte in Achaia und um 124/125 proconsul Asiaed0 Die Inschrift von Sipovo erwähnt nur die ersten Stationen seines cursus ; sie ist spätestens in die Zeit Hadrians zu datieren. Der Hintergrund ihrer Errichtung lässt sich nur so erklären, dass Fundanus Statthalter von Dalmatien war. 41 Seine Statthalterschaft kann freilieh nach dem Consulat und wohl vor den Proconsulat in Asien datiert werden. 42 Die zwei anderen uns bekannten Statthalter der Provinz, die nach der Statthalterschaft Dalmatiens das Proconsulat in Asien bekleidet hatten, erhielten das letztere Amt gleich nach ihrem Auftrag in Dalmatien. 43 So war Fundanus wahrscheinlich um 120/ 124 Legat der Provinz. 44 Nun darf man vermuten, dass seine Inschrift eher vom Magistrat der Stadt als von einer Peregrinergemeinde errichtet worden sei. Wäre dieser Schluss richtig, so sollte Splonum bereits unter Hadrian eine Stadt munizipaler Rechtstellung gewesen sein.

39 S E R G E J E V S K I : GZMBH 3 8 ( 1 9 2 6 ) 1 5 5 f. Dio von i h m gegebene Ergänzung [leg. XV Л [pollinaris [Antonin.?] piae [fidelis], auf deren Grund die Inschrift n a c h Commodus datiert u n d die Gleichsetzung dem Consul Fundanus abgelehnt wurde, ist willkürlich.

49

41

E . GROAG: P W X V . 2 ( 1 9 3 2 ) 1 8 2 0 f f .

So auch It. SYME: Gnomon 31 (1959) 515f. Die Provinz war gewiss nicht seine Heim a t ; die Tribus Papiria k o m m t bei den städtischen Gemeinden von Dalmatien nicht vor. 42 Das Proconsulat von Asien war im allgemeinen ein Gipfelpunkt des senatorischen cursus, obwohl melirere Legaten der Provinz dieses Amt noch vor ihrer Statthalterschaft erhalten hatten, s. A. JAGENTEUFEL: Die Statthalter der römischen Provinz Dalm a t i a von Augustus bis Diokletian. Wien, 1958, 72 Anm. 722. 43 C. Vibius Postumus unter Augustus, A. Duccnius Geminus unter Nero, s. JAGENTEUFEL: а. а. O. 44

12, 42,

72.

In der Liste von J A G E N T E U F E L werden keine Legaten von Dalmatien angeführt, deren Statthalterschaft in die Zeit Hadrians datiert werden k ö n n t e . Unter Traian ist C. Iulius Proculus bekannt (wahrscheinlich Legat, um 112—114); unter Pius kennen wir melirere Statthalter, so P. Coelius Balbinus (um 138—140) usw., s. JAGENTEUFEL: а. а. O. 35 f f .

12

G. ALFÖLDY: SPLONUM

Die Siedlung konnte das städtische Recht unter Hadrian erhalten hahen. Die ersten Autonomieverleihungen fanden im Inneren Dalmatiens in der Flavierzeit statt, gleichzeitig mit einer weitreichenden Bürgerrechts Verteilung; aber flavische Municipien lassen sich nur in Ostdalmatien und in Iapudien nachweisen. 45 In Splonum und in seiner weiteren Umgehung kam es damals noch nicht zu einer umfassenden Bürgerrechtsverteilung. 46 Unter Nerva und Traian wurden in der Provinz keine neuen Städte gegründet , um so bedeutender war aber die Urbanisierung im nördlichen Sektor des conventus Salonitanus. Pelva, Salvium und wohl auch Delminium sind zu dieser Zeit Municipien geworden. 47 Splonum dürfte gleichfalls in der selben Zeit mit Stadtsrecht ausgestattet worden sein, als hier auch Bürgerrecht verteilt wurde. 48 Die Ehrenschrift des C. Minicius Fundanus ist vielleicht vom ersten ordo der Stadt errichtet worden, und zwar eben anlässlich der Gründung des Municipiums, worin der Statthalter eine offizielle Rolle gespielt haben mag. Budapest.

45 So Bistue vetus, Bistue nova, mehrere Städte im Tal der Drina, ferner Doclea b z w . Arupium. Die Urbanisation- und Bürgerrechtspol it ik wird in unserer Arbeit über die Bevölkerung und Gesellschaft der Provinz ausführlicher behandelt, werden: 46 Eine Inschrift von S i p o v o aus dem 4. Jahrhundert erwähnt allerdings Flavier (CIL III 13237, p. 2270 = GZMS 7 [1952] 43 ff.), der Name verweist aber hier auf die zweite flavische D y n a s t i e . 47 Vgl. Anm. 45. 48 Aelii : CIL III 13238 und 13984 = GZMS 6 (1951) 310 (mit besserer Lesung) a u s Mrkonjic Grad bzw. aus Pecka.

F.

ALTHEIM—R.

STIEHL

BYZANTINOTURCICUM

Bei den Ausgrabungen von Pliska fand sich 1955 innerhalb einer Umfriedigung ein Bleisiegel, das von T. Gerassimow einige Jahre später in der Izwestija des Bulgarischen Archäologischen Instituts 23 (1960), 67 f. veröffentlicht wurde. Der Avers zeigt einen Herrscher im Ornat, mit Globus und Labarum, der Revers die Gottesmutter. Die Umschrift der Vorderseite lautet nach Gcrassimow's Lesung: + CIMEÜN BACIAEY

ПОЛАУС1Т

— die der Rückseite: + EPINOnYOG

BACIAEOC

IIO A AT

Der Herausgeber wies demzufolge das Bleisiegel dem Bulgarenzar Simeon (893 — 927) zu. Er mußte freilieh bekennen, daß ihm erhebliche Teile der beiderseitigen Legende unverständlich blieben. Mit zwei Berichtigungen der Lesung sei begonnen. Nach Ausweis der beigefügten Abbildung ist im zweiten Wort der Averslegende die Ligatur YC verkannt. Es ist zu lesen: BACIAEYC. Das erste Wort der Reverslegende lautet: EPINIUYOC, mit Iota auch an fünfter Stelle. In allem Übrigen wird von uns Gerassimows Lesung angenommen. nOAAYClT, um sich diesem Wort als nächstem zuzuwenden, möchte man von vornherein als Bezeichnung eines Stammes oder Volkes verstehen. BACIAEYC nOAAYCIT entspräche einem ßaadevç 'Pœpaiwv oder BovXyaQwv, ohne doch mit einem von beiden zusammenzufallen. Bei nazistischer Aussprache müßte dieser Stamm *polawsi- heißen, und das schließende -1 ließe sich als die alttürkische Pluralendung -f-i1 verstehen. Einen türkischen Namen noch unter Simeon anzunehmen, erlaubt die berühmte Eintragung Tudor Doksow's vom Jahr 9072 und die Tatsache, daß der Schatz von NagySzent-Miklós mit seinen Runeninschriften erst 896 unter die Erde gekommen zu 1

A. v . GABAIN: Alttürkisohe G r a m m a t i k 2 (1950) 63 § 65; vgl. 85 § 172; M.

NEN: Materialien zur Morphologie der türkischen Sprachen (1957) 52; 55. 2 G. M O R A V C S I K : Byzantinoturcica 2 2 ( 1 9 5 8 ) , 3 5 8 .

RÄSÄ-

14

F. A L T H E I M und R. STIEHL

sein scheint. 3 Bedenkt man, daß с in türkischen Wörtern mit er wiedergegeben werden konnte, 4 so wird man sich der Folgerung schwer entziehen, daß nOAAYCIT, *polawsi-t der Name der Polovbd oder Qumanen zugrundeliegt. Die verschiedenen Namensformen h a t zuletzt К . B. Menges 5 zusammengestellt. Es genüge, an ungar. Palóc, alt-cech. Plavci, poln. Plauci zu erinnern. Wenn die vorgeschlagene Deutung zutrifft, ergibt sich zweierlei. Einmal wäre der slawische Name der Qumanen, abgeleitet von polovyj «weißlich, weißlich-gelb» (vgl. plavyi und akslw. plavb (devxôç, albus, flavus») mit einer türkischen Endung versehen worden. Eine solche Annahme bietet keine Schwierigkeit, und besonderer Belege bedarf es nicht. Die zweite Folgerung ist einschneidender. Zar Simeon hätte sich als König der Polovbd bezeichnet. Aus sachlichen und aus zeitlichen Gründen h ä t t e eine solche Annahme alles wider sich. Jenes Volk t r i t t erstmals in Südrußland nach der Mitte des 11. J a h r hunderts auf. Gehört aber das Bleisiegel dem Zaren Simeon? Man bedauert, daß über die Fundumstände genauere Angaben nicht gemacht werden. Die Bauten im Sohloßzentrum Pliskas blieben, der neuesten Veröffentlichung zufolge, bis über die Mitte des 11. Jahrhunderts bewohnt und verödeten erst nach 1101.6 Es besteht die Möglichkeit, das Bleisiegel einem späteren Träger des Namens Simeon zuzuweisen. Alexios I. Komnenos, im Verlauf seiner Kämpfe gegen die Petschenegen und unmittelbar vor dem Eingreifen der Qumanen oder Poloi bci, xaraXapßavei ryv IJXiaößav, xaxeïdev elç àxooXocplav rt)v той Zvpewvoç xtO.ovpévrjv ävEiaiv, f j y. al ßovXevvyoiov т mv ExvOwv iy/oioímg wvopâÇero (Anna Coran., Alex. p. 340, 9 f. Bonn.). 7 Die Entscheidung erbringt die Lesung der Reverslegende. Zunächst EP1NIIJYOC, nach der oben vorgeschlagenen Lesung. Da Läßt sich YOC abtrennen, also víóg in vulgärer Schreibung, und mit ВАС1ЛЕОС, gleichfalls in solcher Schreibung, verbinden. Alsdann kann folgendes ПОЛАТ nur Personennamen sein. Man kennt Каоало/мт, Qara Bulat.8 An unserer Stelle kehrt der zweite Bestandteil, eben ПоХат, wieder. Also: «Sohn des Königs Polat» Damit ist der Bulgarenzar Simeon vollends ausgeschlossen. Man steht angesichts eines Königs der Qumanen, der bisher nicht bekannt war. Es bleibt EPINin, und unschwer erkennt man darin das alttürkische Konverb oder Gerundium auf -p, will sagen auf -ip, -ip, -üp, -up, -äp, -ap. EPIN = ärin wäre modale Respektform 9 des Verbum är- «sein». Demnach: 3

Die Angaben bei F . ALTHEIM:: Literatur u n d Gesellschaft 2 (1950) 4 Anm. 19.

4

G . MORAVCSIK: а . O . 22, 2 9 7 ; v g l .

5

1

35.

The Oriental E l e m e n t s in the Vocabulary of the Oldest Russian Epos l f.; vgl. V. M I N O R S K Y : H u d ü d al-'Älam ( 1 9 3 7 ) 3 1 5 f. 6 S T . S T A N C E V in: l z w e s t i j a 23 (I960) 62; 65. 7 Dio Stelle wurde v o n allen bulgarischen Bearbeitern übersehen. 3

G . MORAVCSIK: а . O . 2 2 ,

9

A . v . GABAIN: а . O . 2 81 § 159; v g l . 1 2 0 § 2 3 0 E n d e .

152.

(1951)

BYZANTINOTURCICUM

15

«indem er zu sein geruht» oder «bekennt». Ärinip wäre dann eine etwas gehobene Variante zu dem jedem Leser der Orchoninschriften bekannten tip. Lesung und Übersetzung der gesamten Legende lauten: + C1MEQN BAG1AEYC UOAAYC1T + + EPINIIIYOC BACIAEOC ПО A AT «Simeon, König der Polovbci, geruht er zu sein, der Sohn des Königs Polat». Man möchte wissen, was Anna Komnena mit dem ßovXevrpQiov rwv ExvQwv in Pliska gemeint hat. Insbesondere, welches Volk unter den Skythen zu verstehen ist. Ducange's gelehrter Kommentar schweigt sich aus. Immerhin griffen die Qumanen zunächst als unbequeme Bundesgenossen der Petschenegen (Anna C'omn. p. 341, 138.; 352, 21. Bonn.), dann zugunsten Alexios' I. in dessen Kämpfe mit denselben Petschenegen ein und bereiteten diesen 1091 eine- schwere Niederlage. Unter Berücksichtigung der untersten Zeitgrenze, die für Funde in Pliska geboten ist, könnte damals ein christlich gewordener Qumanenkönig in byzantinische Dienste getreten sein und sich, für eine nicht bestimmbare Zeit, in der einstigen Hauptstadt des Zaren Simeon niedergelassen haben. Mit der späteren Qumanenmission hätte dieser Herrscher orthodoxen Glaubens nichts zu tun. Berlin-Schlacht ensee.

Ν. B E S E V L I E V

EIN BYZANTINISCHER BRAUCH BEI DEN PROTOBULGAREN

Über das Schicksal des byzantinischen Kaisers Nikephoros, der in der berühmten Schlacht zwischen Bulgaren und Byzantinern am 26. Juli 811 um sein Leben gekommen war, berichtet der Chronist Theophanes folgendes: 1 την δέ Νικηφόρου κεφαλήν έκκόψας ό Κρονμμος έκρέμασεν επί ξύλου ημέρας ίκανάς, εις έπίδειξιν των ερχομένων είς αυτόν εθνών και αισχύνη ν ημών. μετά δέ ταϋτα λαβόιν ταύτην και γυμνώαας τό όστονν άργνρόν τε ένδνσας εξωθεν πίνειν είς αυτήν τους τών Σκλαυινών άρχοντας έποίηαεν έγκανχώμενος. Die Worte εις έπίδειξιν τών ερχομένων είς αυτόν εθνών aus dem ersten Teil des vorigen Zitates legen die Vermutung nahe, dass der Kopf wohl im Schlosshof des Krum zur Schau gestellt wurde. Spätere Schriftsteller, wie Georgios Monachos, 2 Leon Grammatikus 3 und Georgios Kedrenos 4 wiederholen wörtlich den Bericht des Theophanes, mit dem Unterschied jedoch, dass die beiden ersten von den Genannten die Worte είς έπίδειξιν τών έρχομένων είς αυτόν έθνών και αίαχννην ημών, und der dritte (Georgios Kedrenos) nur die Worte αίαχύνην ημών fortliessen. Man wäre zunächst geneigt, diese Kürzungen damit erklären zu wollen, dass die genannten Schriftsteller vielleicht bestrebt waren, den Text des Theophanes in einer gedrängteren Form wiederzugeben. Vergleicht man jedoch die Texte der zuletzt genannten C hronisten mit dem Wortlaut des Theophanes, so fällt es sofort auf, dass sie nur den genannten Ausdruck weggelassen hatten. Es handelt sich also um eine bewusste, absichtliche, und nicht um eine sozusagen zufällige Fortlassung. Es scheint, dass die späteren byzantinischen Historiker das schmähliche Ende des Kaisers Nikephoros — und dazu gerade noch in Bulgarien — nicht hervorheben wollten. Dagegen hebt der byzantinische Historiker Zonaras, 5 der ebenfalls von demselben Ereignis doch von Theophanes etwas abweichend und darum wohl auf anderen Quellen fussend erzählt, klar und deutlich die wahre Bedeutung des

1

Theophanis Clironographia ed. C. DE BOOR, Lipsiae 1883, 491 17 ff. Georgii Monaehi Chronieon ed. C. DE BOOR, Lipsiae 1904 II. 775, 8 ff. 3 Leonis Grammatiei Chronographia e x rec. J. BEKKERI, Bonn 1842, 204 f . * Georgii Kedreni Oompendium liistoriarum ed. J. BEKKERI, Bonn 1839, 42. 5 l o a n n i s Zonarae Epitome historiarum ex гее. M. PINDERI, Bonn 1897, III. 311, 1. 2

2

Acta Antiqua X/1—3.

18

V. BESEVLIEV

zur Schau gestellten Kopfes des Nikephoros hervor: τον δε βασιλέως Νικηφόρου νεκρόν λαβόον 6 Κρονμος και την κεφαλήν έκτεμνών έφ' ημέρας μέν τινας εφ' ϋψους άνήρτησε, ΟεαΘρίζων ταντην και έμπομπεύων τω κατορΟώματι. είτα το της κορυφής όστονν άποδιειλόιν και γυμνώσας τον δέρματος άργνρω τε περιδύσας ώς κύλικι τούτω έκέχρητο οινόν τ έγχέων αντίο πίνειν έδίδου τοις ύπ αυτόν. Das Abschlagen und Spiesscn der Köpfe getöteter Feinde hoch auf Pfähle als Zeichen des Triumphes kommt hei vielen Völkern vor. Es ist aus dem Altert u m für die Thraker,® Ligurer und Kelten gut bezeugt. Derselbe Brauch wird auch schon in der Ibas angedeutet: μάλιστα δε φαίδιμος "Εκτωρ έλκέμεναι μέμονεν κεφαλήν δέ έ θυμός άνώγει πήξαι ανά σκολόπεσσι, ταμόνθ' απαλής από δειρής. XVIII 175 ff. 7 Man findet weitere Beispiele für denselben Brauch im Altertum bei Herodot V 114: Όνησίλου άποταμόντες την κεφαλήν έκόμισαν εις ΆμαΟοϋντα και μιν άνεκρέμασαν υπέρ των πυλέων. VII 238: Ξέρξης Λεωνίδεω έκέλενσε άποταμόντας την κεφαλ.ήν άναστανρώσαι. Vgl. noch IV 202 und I X 78; Euripides, Iphig. Taur. 1429 und Elektra 896, Xenophon, Anabasis III, I 17. I n der späteren Zeit begegnet man demselben Brauch auch bei den Römern. Eines von den wohlbekannten Reliefs der Trajanssäule stellt auf Pfähle gesteckte Köpfe von Römern hinter den Mauern der Daker, und ein anderes zwei auf Pfähle gespiesste Köpfe vor dem Tor eines römischen Lagers dar. 8 Die Sitte dürfte bei den Römern wohl keltischen oder dakischen Ursprungs gewesen sein. Noch später nimmt die Anzahl der Beispiele beträchtlich zu. Im J a h r e 249 wurde dem Kaiser Decius der Kopf seines Gegenkaisers Iotapianus — wie Aurelius Victor bemerkt 9 — «nach altem Brauch» (uti mos est) gebracht. Nach dem Sieg Konstantins des Grossen i. J . 312 am Pons Mulvius wurde der Kopf des Maxentius auf einen Pfahl gesteckt in Rom zur Schau gestellt und später nach Afrika geschickt. 10 Ein ähnliches Schicksal hatte aueh den Kopf des Kaisers Nepotianus im J a h r e 350 ereilt. Sein auf eine Lanze gesteckter Kopf wurde durchs Roms Strassen im Triumph herumgetragen. 1 1 Malalas erzählt, dass im J a h r e 488 die Köpfe der Heerführer Illos und Leontios, die sieh gegen den 6 Liv. 42, 60: ι i'e τΐίοι Tliracum inso'.ens laetitia eminebat : cum cantu enim super fix'i histis c ipitci hostium portanies redierunt. 7 Man hat bnher dieser Stelle — meines Wissens — noch k e i n e Beachtung geschenkt . 8 C. CICHORIUS: Die Reliefs der Trajanssäule. I. Berlin 1896, Tafel X X 64 u r d Tafel X L 140. 9 De Cassaribus X X I X 2. 19 Zosim. II 17, 1 : της δέ Μαξεντίον κεφαλής έπί δόρατος άνενεχθείσης. Vgl. R E X I V 2480. 11 S . R E XVI 2513 f .

E I N B Y Z A N T I N I S C H E R BBAL'CH B E I D E N PBOTOBTJLGABEN

19

Kaiser Zenon hatten und empört ihn vom Thron stürzen wollten, auf Lanzen gespiesst aus Kleinasien nach Konstantinopel gebracht und in den Syken am Hl. Konon zur Schau gestellt wurden. 12 Derselbe Bericht wird von Theophanes 13 in dem Sinne ergänzt, dass die Köpfe zuerst in den Hippodrom gebracht wurden, d. h. also dorthin, wo man den Triumph zu feiern pflegte, und dass man sie danach zum Zeichen des Triumphes jenseits der Syken auf einen Pfahl gespiesst hätte. Der Kirchenhistoriker Euagrios 14 berichtet, dass einige Jahre später, in 493 die Köpfe des Athenodoros und des Longinos — der letztere war ein Bruder des Kaisers Zenon —, der Anführer des isaurischen Aufstandes gegen den Kaiser Anastasios, nach Konstantinopel geschickt wurden, wo man sie wieder in den Syken zur Schau gestellt hatte. Nach Theophanes 15 soll damit der Kaiser Anastasios seinen Triumph gefeiert haben. Nach Marcellinus Comes16 wurde der Kopf des Athenodoros auf einen Speer gesteckt und vor dem Tor der Stadt Tarsos zur Schau gestellt. Theophanes erzählt, 17 dass der Usurpator Phokas die Köpfe des Kaisers Maurikios und seiner fünf Söhne im Kampos des Tribunals zur Schau stellen liess. Der Kopf des Kaisers Justinian II. wurde nach Born geschickt und dort zur Schau gestellt. 18 Und endlich wurde auch der Kopf des gestürzten Patriarchen Konstantin des II. an den Ohren gebunden und in dem sog Milion zu Konstantinopel zur Schau gestellt. 19 Die angeführten Beispiele, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhohen, sprechen deutlich genug dafür, dass das Aufspiessen der Köpfe getöteter Feinde und ihre Schaustellung ein alter Triumphbrauch war, der in dem byzantinischen Reich Aufständischen, Gegenkaisern und gestürzten Kaisern gegenüber besonders gern geübt wurde. Denselben triumphalen Sinn hatte auch das Aufspiessen des Kopfes des Kaisers Nikephoros und seine Schaustellung bei 12 389, 1 1 : και ai κεφαλιά αυτών είσηνέχθησαν Ζήνωνι έν Κωνσταντινουπόλει εις κοντός πεπηγμέναι και πολύς όχλος άπήει θεωρών αυτάς, ήσαν γάρ άπενεχθείσαι πέραν έν Σύκαις επί τον αγιον Κόνωνα. 13 132, 1(1. Και αί κεφαλιά αυτών έπέμφθησαν τω Ζήνωνι και είσηνέχθησαν εις κοντούς έν τω ίππικώ κακείθεν έπάγησαν πέραν έν Συκαίς προς θρίαμβον. 14 Hist. eccl. III 3 5 ( M I G N E P G 8 6 , 2 , 2 6 7 3 — 2 6 7 5 ) : Των μεν Ίσαυρων των συστρατενσάντων τω Λογγίνω πανωλεθρία φθαρέντων των δέ κεφαλών Λογγίνου και Θεοδώρου προς 'Ιωάννου του Σκύθου σταλεισών ανά την βασιλέως πάλιν. "Ας και έν κοντοϊς περιαρτήσας ό βασιλεύς έν ταϊς καλουμέναις Σνκαϊς άντιπέραν της Κωνσταντίνου κειμένης έπηώρησεν. 16 140, 2—4: 'Αναστάσιος δέ ιππικόν έπιτέλεσας τάς κεφαλάς τών τυράννων και τούς πεμφιΐέντας δέσμιους τών Ίσαύρων έθριάμβενσεν, και επί σκολόπων έν Σνκαίς ταύτας άναρτήσας πιίσιν έδημοσίευσεν. 16 Marcell. Comes s . a . 497 (Chronica minora II 95): Athenodorus Isaurorum primus in Isauria captus decollatusque est: caput eius Tarsum civitatem adlatum pro portis hastili jixum ext ab и it. 17 291, 1—3: ό τύραννος άνείλεν, ώς προλέλεκται, Μαυρικίον σύν πέντε παισιν ι'ίρρεσιν και τάς τούτων κεφαλάς έκέλευσε τεθήναι έν τω κάμπο) του τριβονναλίου ημέρας ίκανάς. 18 Nikeph. Patr. ed. DE BOOK 47, 20: αυτού δέ 'Ιουστινιανού την κεφαλήν έκτέμνει . . . κιά προς Φιλιππικόν έκπέμπει. ό δέ ταύτην δεξάμενος προς τοις έσπερίοις τόποις άχρι 'Ρώμης άπέστελλε. " T h e o p h a n . 442, 8—10: και την μέν κεφαλήν αυτού έκ τών έότων δήσαντες έπί τρισίν ημέρας έν τω Μιλίω έκρέμασαν εις ένδειξιν τοϋ λαού. — Nikeph. Patr. 75, 17—20: είτα μετ ον πολύ έν τω της πόλεως κυνηγίω τήν κεφαλήν αύτοΰ άποτμηθήναι προστέταχε, και τήν μέν έν τω καλουμένιρ Μιλίω έξαρτηθεΐσαν μετέωρον φέρεσθαι.

2*

20

v . BESEVLIEV

den Bulgaren. Die angeführten Beispiele sprechen auch dafür, dass die Bulgaren diesen Brauch wohl von Byzanz übernommen hatten. Auf alle Fälle sind bisher noch keine Berichte bekannte geworden, aus denen man ersehen könnte, dass derselbe Brauch hei den Bulgaren auch schon früher bestanden hatte. Für dieselbe Auffassung spricht auch der folgende Triumphbrauch, über dessen byzantinische H e r k u n f t gar kein Zweifel bestehen kann. Es heisst in dem sog. Konstantinopeler Synaxarion, 2 0 dass nach der Einnahme der Stadt Adrianopel im J a h r e 813: Kgovpoç Ó TWV BovXyágwv ëÇagyoç . . . eießaXev ë$w nàvxaç, yiXiàôaç T öv àgiOfiov TeaaagdxovTa avv amoïç ôè xal TÔv âyiwTaTov елiaxonov exßaXwv хата той avyévoç г>ло yfjv gapévra лелащхе. Der Brauch, dem bezwungenen Feind zum Zeichen des Triumphes auf den Nacken zu treten, war in Byzanz sehr verbreitet; offenbar haben ihn auch die Bulgaren von hieraus übernommen. 2 1 Das Behandeln des Kaisers Nikephoros als eines Gegenkaisers oder als eines Rebellen gegen den bulgarischen Herrscher Krum h a t t e wohl auch einen tieferen politischen Sinn, den die Byzantiner sicherlich verstanden haben mögen; noch deutlicher kam derselbe Gedanke in den Souveränitätsansprüchen des Sohnes von Krum, Omurtag zum Ausdruck. 22 Der zweite Teil des Berichtes des Theophanes, in dem von der Trinkschale erzählt wird, die aus Séhâdel des Nikephoros verfertigt wurde, hat ohne Zweifel einheimischen, protobulgarischen Ursprung. Die Sitte, aus Schädeln getöteter Feinde Trinkbecher verfertigen zu lassen, ist weit verbreitet und reicht in hohes Altertum zurück. So begegnet man Schädelbechern aus der vorgeschichtlichen Zeit bei den Griechen und Römern, Skythen, germanischen Stämmen, Kelten, Chinesen, in Tibet und Indien, bei heutigen Naturvölkern usw. Sie ist auch f ü r türkische Völker gut bezeugt. F. W. K . Müller23 f ü h r t aus dem chinesischen Buch Si-ki folgendes an: «Ursprünglich waren sie (die Yüetsi) stark und schätzten die Hiungnu gering, bis *Mak-tur den Thron bestieg u n d die Yüe-tsi angriff und schlug. Als der Hiung-nu-Fürst (san-yü) Lau-sang den König der Yüe-tsi getötet hatte, nahm er dessen Schädel und machte daraus ein Trinkgeschirr.» Dazu J . J . Groot, Die Hunnen der vorchristlichen Zeit I., Berlin 1921, 223: «dort schlachteten sie einen Schimmel; mit einem kivg-luMesser und mit einem kim-liu-li rührte der Tan-hu den Wein, und den Kopf des Königs von Goat-si, den der Tan-hu Lo-Sang abgeschlagen hatte, als Trinkgefäss verwendend, tranken sie zusammen den Bluteid.» 24 Bei J . Deguignes, Histoire générale des Huns usw. Paris 1756, II. 347 liest man folgendes:«(der Avare Tscheou-nou) attaqua et défit les Tartaros Kao-tsche, tua leur roi, 20 Synaxarium ecclesiae Constantinopolitanae ed. II. DELEHAYE. Bruxelles 1902, 415, 5—8. 21 Siehe В. БЕШЕВЛИЕВ: Византийски триумфални обичаи, акламации и титли у българите в 9 в. in: Известия на етнографския институт с музей, 111, 1958, 7 f f . 22 V. BESEVLIEV: Souveränitätsansprüche eines bulgarischen Herrschers im 9. Jahrhundert (erscheint demnächst in BZ). 23 T o x r i und Kuisan, Sitzungsber. der Berliner Akad. der Wiss. 1918, 571. 24 Vgl. R. GROUSSET: L'empire des steppes. Paris, 1939, 55 u n d 63.

EIN BYZANTINISCHER BRAUCH BEI DEN

PROTOBULGAREN

21

nommé Mi-gno-to, lui coupa la tête, et forma du crâne, qu'il l'avoit fait enduire de vernis, un vase dont il se servit pour boire.» In dem Повесть временных лет25 ist folgende Nachricht überliefert: «Becnh же приспквши, в лкто 6480, поиде Святославъ в пороги. И нападе на нь Куря, князь печенЬжьский и убиша Святослава, и в з я т а главу его, и во лбЬ его съдЬлаша чашю, оковавше лобъ его, и пьяху из него.» Dazu Сборник Публичной библиотеки в Ленинграде №. F. IV. 2 1 4 : «И есть чаша сия и донине хранима в казнах князей печенезких, пиаху же из нея князи со княгинею в чертозе, егда поимаются, глаголюще сице: каков был сий человек, его же лоб есть, таков буди и родившея от нас. Тако же и прочиих вой его лъбы изоковаша сребром и держаху у себе, пиюще 3 них.» Und zum Sehluss sei noch erwähnt, dass nach dem Geschichtsschreiber Gcorgios Akropolites 27 auch der bulgarische Zar Kalojan aus dem Schädel des lateinischen Kaisers von Konstantinopel, Balduin I. einen Trinkbecher machen liess. Die Sitte, aus Schädeln getöteter Feinde Trinkbecher machen zu lassen, hatte einen magischen Sinn, wie ich es vor einigen Jahren nachzuweisen versuchte. 28 Der Kopf ist nämlich nach allgemein verbreitetem Volksglauben mit besonderer K r a f t erfüllt. Demnach wirkt der Wein, der aus einem Schädelbecher getrunken wird, heilend, schützend oder stärkend, da er durch Berührung von der unversicglichen K r a f t des Schädels in sich aufgenommen h a t t e . Dabei mag natürlich auch das Motiv des Hasses und des Triumphes sekundär eine Rolle mitgespielt haben. In dem Bericht des Theophanes über den Kopf des Kaisers Nikephoros kommen also zwei verschiedene Triumphbräuche zum Vorschein, ein byzantinischer und ein protobulgarischer. 26

Sofia.

26

Повесть временных лет, подготовка текста Д. С. Лихачева, под редакцией В. П.

АДРИАНОВОЙ—ПЕРЕТЦ. 26

I.

Москва

1950,

53.

Von L I H A Ö E V im K o m m e n t a r dos Повесть II 319 angeführt, 27 Georgii Aeropolitae opera rec. Aug. Heisenberg, I. Lipsiae 1903, 22, 8 — 1 4 : ov fir) Çxmhrreç oi 'IraXol лада rwv Xxvöwv хатаотgaTtfi'ovvTai xal vixœvrai, ware xal avrov TOP ßaaiXia BaXôovlvov vrí avzdxv âXwvai xal ôéofaov алаувдрах лgoç TOP ßaatXia BovXyágtov 'Iwáwrjv, ойлед, ô'iç cpaai, xal n)v xccpaXrjV pierà тг/р acpayqp eiç xx'meXXov удгцттхаах тф ßagßdgcg, TCÖP èvroç Taxjzxjç ndvrcov xexaOag/iévrjv xal xoapig ледтахаовешар xvxXcoOev. Es handelt sich liier wohl nur um ein Gerücht (wç xpaoi). Vielleicht klingt auch noch der Fall des Kaisers Nikephors nach. 28 В. Б Е Ш Е В Л И Е В : Чаши от черепи У прабългарите. ГСУиф X X I I ( 1 9 2 6 ) u n d Верата на първобългарите. ГСУиф X X X V ( 1 9 3 9 ) . Vgl. noch II. A N D K E E : Menschenschädel als Trinkgefässe, Zeitschrift des Vereins für Volkskunde, 22. Jahrg., I ff.; HovoRKA— K R O N F E L D : Vergleichende Volksmedizin, I . , Stuttgart 1 9 0 8 , s . v . Schädel; F . P F I S T E R in Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens, s. v. Heiligenschädel und K o p f .

29

I. BORZSÁK

CAESARS FUNERALIEN UND DIE CHRISTLICHE PASSION

Die Anführer der verblendeten senatorischen Reaktion hatten am 15. Miirz 44 eine Tat vollbracht, deren Folgen auch sie selber nicht voraussehen konnten. Acta enirn illa res est animo virili, consilio puerili — musste auch noch Cicero selber zugeben (Ad Att. XIV 21, 3). Sie dachten, man sollte nur den «Tyrannen» entfernen, und die res publica würde wie von selbst ihre ehemalige Form und Lebenskraft wiedererlangen; sie konnten nicht begreifen, dass der zum Weltreich gewordene Polis-Staat seine seit den Gracchen ständigen Krisen — ohne das radikale Umorganisieren des Staatsapparates — nicht zu überwinden vermag. Die Militärdiktatur ist zu einer «unumgänglichen Notwendigkeit» geworden, deren Zustandekommen nach diesem Zwischenfall allerdings noch weitere 14 Jahre Kriege und unermessliches Leiden erforderte. Mit dem denkwürdigen Märztag wurde also nur Caesars Leben beendet. Der Kampf selber wurde — zum Teil mit neuen Teilnehmern — weitergeführt, bis nach manchen Peripetien den endgültigen Sieg nicht Caesars ehemaliger Vertrauensmann, sondern sein testamentarischer Erbfolger, der junge Octavian davontrug, nachdem er es war, der die grössere zähe Beharrlichkeit und Umsicht an den Tag gelegt hatte. Wohlbekannt sind so gut wie alle Einzelheiten dieses Kampfes; man könnte seine Etappen heinahe mit einer Genauigkeit von Stunde zu Stunde rekonstruieren. Und doch gibt es dabei ein Motiv, das zwar von allen in Evidenz gehalten wird, aber das als Ereignisfolge nicht genauer analysiert wurde. Wir denken dabei an Caesars Funeralien, die — auch für die meisten Fachleute — eher aus Shakespeares Tragödie bekannt sind. Die meisten Caesar-Biographien begnügen sich — was die Ereignisse nach dem 15. März anbetrifft — mit einem blossen Ausblick. Aber auch diejenigen, die ihre Aufmerksamkeit auf Octavians Karriere konzentriert hatten, erwähnen die tumultuosen Szenen der Funeralien meistens nur nebenbei. N a t ü r lich interessieren sich diese letzteren vielmehr um jene Verfügungen des Testamentes, die sich auf den jungen Octavian bezogen. 1 Einzelheiten aus den Funeralien werden hie u n d da im Zusammenhang mit den «Machenschaften» des 1

S

iohe /..

B. K .

FITZLER—O. SEECK: R E

«Iulius (Augustus)»

279.

24

I. B O R Z S Á K

Funerators Antonius erwähnt. 2 In Ferreros modernisierender Darstellungsweise 3 kommt die Gründlichkeit des Historikers zu kurz. J . Lindsay's neuartige Monographie 4 ist uns nur aus Rezensionen 5 und aus dem wichtigen Werk von N. A. Maschkin® bekannt. Maschkin beschäftigte sich eingehend mit den Ereignissen der Tage nach Caesars Tod, und besonders mit dem spontanen Auflodern jener demokratischen Bewegung, die unter Caesars Diktatur unterdrückt war, sowie mit dem volkstümlichen Hintergrund des Caesar-Kultes; darum verdienen seine Erörterungen, auch von dem engeren Gesichtspunkt unseres Gegenstandes aus betrachtet, grössere Aufmerksamkeit. Von einem völlig neuen, dem Gesichtspunkt der neutestamentlichen Zeitgeschichte aus wurde die Frage zuletzt durch Eth.Stauffer geprüft: 7 er stellte nämlich aus den antiken Belegstellen jene einzigartige «Passionsliturgie» zusammen, mit der das römische Volk seinen grossen Toten verabschiedet hatte. 8 Man habe uralte orientalische Passionsgedanken und Riten, in denen die leidenden und sterbenden Götter beweint wurden, hier mit dem Tod eines Menschen von Fleisch und Blut, des kühnsten Politikers der Antike verbunden. Hier wären gewisse Motive vorweggenommen, die ihre vollständigere Form erst später in der Karfreitagsliturgie der römischen Messe erhielten. Natürlich wird die Rekonstruktion von Caesars Passionsliturgie durch die wortkargen und widersprechenden Quellen sehr erschwert. Von den Augenzeugen besitzen wir nur Ciceros Bericht, bzw. nur seine beiläufigen Bemerkungen über die Leichenfeier; seine Worte verraten vor allem den Hass gegen die beiden «Tyrannen»: den getöteten Caesar und den lebenden Antonius, und dann auch die Angst vor der feindlichen Bewegung des mit demagogischen Mitteln aufgehetzten Volkes. 9 Dass Antonius der Protagonist und Anführer all dieser Ereignisse war, geht auch aus der Suetonius-Vita (84, 2) heraus, die zweifellos 2 Vgl. App., E m p h . I I 143: ó 'Avrwvtoç . . . rjgypévog eineív TÓV èmzdtpiov ola Платоç vnárov xal (pi/.oç ÔE . . . Siehe noch W. GROEBE: R E «Antonius» 2599; V. GARDTHAUSEN: Aug. u. seine Zeit. 1/1, Leipzig 1891, S. 30—40 («Das Chaos nach den Iden des März»), Ältere Literatur: II/1, S. 7, A n m . 1. Die Material-Aufzählung von H . IIEINEN: Zur Begründung des röm. Kaiserk u l t e s . Klio 11 (1911) 133 f f . 3 Grandezza e decadenza di Roma, III. Milano 1904. 4 Marc A n t o n y . H i s world and his contemporaries. London 1936. 5

6

Z. B. R . SYME: C l a s s . R e v . 51 ( 1 9 3 7 )

31.

Принципат Августа, происхождение и социальная сущность. Moskau—Leningrad 1949, S. 131; ungarische Ausgabe (Budapest 1953)S. 108. ' J e r u s a l e m u n d R o m . Bern—München 1957, S. 21—24. (Dalp-Taschenb. 331.) 8 А. а. O., S. 21 : «Eine einzigartige Passionsliturgie, die offenbar i m engsten Freundeskreis Caesars e n t s t a n d e n ist, aufgebaut aus den Elementen des altrömischen Beisetzungsrituals, ausgeschmückt mit Motiven der griechischen Tragödie u n d hellenistischen Mythologie, konzentriert auf das einmalige Wirken Wollen und Schicksal Iulius Caesars, ausgerichtet auf den k o m m e n d e n Kampf gegen die Caesarmörder, in summa ein erstaunliches Kunstwerk, das in diesen stürmischen Märztagen geschaffen worden ist.» 9 A d Att. X I V 10, 1: At ille etiam in foro combustus laudatusque miserabiliter ; servique et egentes in tecta nostra cum, facibus immissi ; Phil. II 36, 90—91 : funeri tyranni. . . sceleratissime praefuisti : tua illa pulchra laudatio, tua miseratio, tua cohortatio. . . ; vgl. A d A t t . X I V 11, 1 : sic alitur consuetude perditarum contionum.

CAESARS F U N E R A L I E N U N D D I E CHRISTLICHE PASSION

25

auf zuverlässige Quellen zurückgeht: 10 laudationis loco consul Antonius per praeconem pronuntiavit senatusconsultum, quo omnia simul ei divina atque humana decreverat, item ius iurandum, quo se cuncti pro salute unius astrinxerant; quibus perpauca a se verba addidit. Vergleicht man mit diesem einzigen Satz die dramatische Ausführlichkeit des Appianos (Empli. II 144—145), bzw. jene Darstellung des Cassius Dio, die alles auf die Rede des Antonius konzentriert (XLIV 35 — 50), so dürfte man daran denken: vielleicht h a t t e Augustus das Material des kaiserlichen Archivs nicht nur in bezug auf Caesar selbst, sondern auch über die Rolle des Antonius hin sorgfältig gesichtet; es mag ihm das Verschweigen der Verdienste von Antonius als Caesarianer willkommen gewesen sein. Für uns besagt das Werk jenes Appianos' das meiste, 11 der wahrscheinlich die «Históriáé» des Asinius Pollio — periculosae plenum opus aleae (Hör., C. II 1,6) — benutzt hatte; denn Cassius Dio, der ein Nachahmer von Livius und Thukydides war, hatte eine Vorliebe alles in Redeform zu verkleiden. Was nun die Einzelheiten der Funeralien betrifft, erwähnt Suetonius vor allem einen vergoldeten Baldachin, der als eine Nachahmung des Tempels der Venus Genetrix auf dem Forum vor der Rednerbühne aufgestellt war (84, 1 : pro rostris aurata aedes ad simulacrum templi Veneris Genetricis collocata). ü b e r das bei Alföldi 12 aufgezählte Material hinausgehend dürfte man mit Recht auch an den Baldachin über dem toten Osiris erinnern, der auch für die Erklärung des Christus-Ciboriums nicht gleichgültig ist. Unter diesem stand das mit Gold und Purpur bedeckte Ehrenbett (lectus eburneus auro ac purpura stratus) ; beim Kopf stand ein Tropaion, d. h. eine kreuzförmige Säule; gewöhnlich hingen daran die Waffen des besiegten Feindes, diesmal hat man jedoch die Kleider darauf gehängt, in denen Caesar ermordet wurde. 13 Von den Trauorzeremonien erwähnt dann Suetonius die in Rom traditionellen Totenspiele (84, 2: ludi),u doch diesmal ohne die sonst (z. B. Vesp. 19, 2) üblichen 10

An einer Stelle (83, 1) nennt er Q. Tubero als Quelle; vgl. 56,7 (coni. REIFFER-

SCHEID). 11 Vgl. A. ROSENBERG : Einl. u. Quellenkunde zur röm. Gesch. Berlin 1 921, S. 1 83 f . Aus der älteren Literatur: P. KRAUSE: Appian, als Quelle für die Zeit von der Verschwörung gegen Caesar bis zum Tode des Dec. Brutus. Rastenburg 1879; W. S. T E U F F E L : Gesch d. röm. Lit. II 6 (Leipzig—Berlin 1910) S. 17. 12 Insignien u n d Tracht der röm. Kaiser. R ö m . Mitt. 50 (1935) S. 128—132. D a s reiche Material in der Monographie von L.-I. R I N G B O M (Paradisus terrestris. Myt, bild och verklighet. Helsingfors 1958, S. 243 ff.; über das scpulcrum Christi: S. 275 f.; ertglish summary : S. 441) ist auch für unser Thema von grossem Interesse. I3 S u e t . : ad. caput tropaeum cum veste, in qua juerat occisus ; App. II 146: rpv éodijra èni xovrov (pegopévqv . . . XeXaxia/iévyv vjtó rû>v nXqytbv xal neipvg/iévrjv aï pari avToxgàroQoç. Cassius Dio (XLIV 35,4) erwähnt nur die «unüberlegte» Zur-Schau-Stellung der blutigen Leiche; siehe noch Plut., Caes. 68,1 und Ant. 14. — «Sethos I. mit Isis den Osirispfeiler aufrichtend und ihm Kleider weihend»: H. BONNET: Die ägypt. Rel. LeipzigErlangen 1924, Abb. 160. (Bilderatlas zur Religionsgesch. 2—4.) 14 Man liest im Kap. 84, 4 über «tibicines et scaenici artifices», die am E n d e ihre Kleider — welche sie «ex triumphorum instrumenta ad praesentem usum induerantn — in das Feuer des Scheiterhaufens warfen. Ü b e r szenische Spiele bei Leichenfeiern s. FR. ALTHEIM, Terra mater. Untersuchungen zur altital. Religionsgesch. Giessen 1931, S. 54, A n m . 1. (RgVV X X I I / 2 . )

26

I. BORZSÁK

Witzeleien. Appianos erwähnt keine «Totenspiele», doch später (nach Stauffer: «erst in der Schlusslitanei») hört man in der Aufzählung «der Taten und Leiden Caesars» (IT 146: τά έργα αντον και τό πάθος), als würde er selber alle Feinde mit Namen angehen, denen er Gutes angetan hatte (και που των θρήνων αυτός δ Καίσαρ έδόκει λέγειν, όσους εν ποιήσειε των εχθρών); man sieht also, wie die traditionellen Bestattungszeremonien in regelrechte Karfreitag-Improperien hinübergehen. 15 Nach der Schilderung des Suetonius wurden während der Totenspiele Gesänge gesungen, um das Mitleid zu erwecken und um den Mord verhasst zu machen (84, 2: inter ludos cantata sunt quaedam ad miserationem et invidiam caedis eius accommodata) ; man rezitierte nämlich aus dem «Armorum iudicium» des Pacuvius: Men servasse, ut essent, qui те perderent?16 Cantica in ähnlichem Sinne wurden auch aus der Elektra-Übersetzung des Atilius gesungen; erst nach diesen wurde das Senatusconsultum über den ermordeten Diktator und der Eid vorgelesen, u n d danach hielt Antonius — laudationis loco — seine «überaus kurze» Leichenrede. Man erfährt aus Suetonius nicht, welche Zeilen wohl aus der ElektraÜbersetzung jenes Atilius zu Caesars Funeralien «akkommodiert» wurden, der übrigens durch Cicero als «poeta durissimus» (Att. XIV 20, 3) und als «ferreus scriptor» (De fin. I 2, 5) bezeichnet wird. 0 . Ribbeck 17 dachte an die Verse 244 — 250 des Originals: et γαρ 6 μεν θανών γά τε και ουδέν ών κείσεται τάλας, οϊ δέ μή πάλιν δώσονσ άντιφόνους δίκας, έρροι τ'αν αϊδώς απάντων τ'ευσέβεια θνάτων. Es ist wohl möglich. Aber ebenso nur ein Rätselraten ist auch Stauffers Hinweis auf die Verse 839 — 841 der sophokleischen Elektra, in denen es über Amphiaraos heisst: και νυν υπό γαίας πάμψυχος άνάσσει, oder Elektras Anruf an ihre Schwester (453 — 454): αίτον δέ προσπίτνονσα γήθεν ευμενή ήμίν άρωγόν αυτόν εις εχθρούς μολεϊν. . . , oder es könnte auch Elektras Gebet «an die Nemesis des vor kurzem Verstorbenen» (792) in Betracht kommen. Es klingen auch die folgenden Verse des

15

Sieho G. RÖMER: Improperien (Lex. f . Theol. u. Kirche, Bd. V, Freiburg 1960, F. S C H M I D T - C L A U S I N G : Die RAI. in Gesch. u. Gegenwart, Bd. I I I 3 Tübingen 1 9 5 9 , S. 694; über die orientalischen (syrischen u n d ägyptischen) Bezüge der exaltatio crucis a m Karfreitag: A. BAUMSTARK: Der Orient u n d die Gesänge der Adoratio crucis. Jb. f. Liturgie-Wiss. 2 ( 1 9 2 2 ) 1 ff.; K. K E R É N Y I : Die griecb.-or. Romanliteratur. Tübingen 1927, 116 ff.; A. RÜCKER: Die adoratio crucis a m Karfreitag in den or. Riten. Mise. R . Mohlberg I (Rom. 1948) 384 ff.; G. RÖMER: Die Liturgie dos Karfreitags. Z. f. kath. Theol. S. 640);

77 (1955) 82 ff. 16 Frg. 15 Ribb.; bei Appián (II 146): έμέ δέ και τονσδε περισώσαι τούς κτενοϋντάς με. STAUFFER meint, die Worte bei Cicero (Philipp. II 3,5): illum interfecerunt, quo erant conservati, wären ein Nachklang aus den Improperien der Märztage. 17 Die röm. Tragödie i m Zeitalter der R e p . Leipzig 1875, S. 609.

CAESARS F U N E R A L I E N U N D D I E CHRISTLICHE PASSION

27

Chores drohend genug, und sie liessen sieh eventuell leicht akkommodieren (1419 — 21): TÉXova àgai- Çwaiv oi yâç vnо xelpevoi, naXíggvTov yàg alp vne^atgovai TWV XTavóvTwv oi náhu Oavóvreç. Was das Leitmotiv der sophokleischen Elektra, die Rache des Sohnes anbetrifft — dass also Orestes als латgl Ttpwgôç cpóvov (V. 14) ein drohender Hinweis auf Ootavianus als «Caesaris ultor»18 gewesen wiire —, eine solche Aktualisierung der Tragödie käme nur dann in Betracht, wenn die Funeralien durch die Angehörigen des adoptierten Octavianus veranstaltet worden wären. Denkt man jedoch an die eigenen Ansprüche des Antonius und an sein Verhältnis zu dem «Kind», so wird es von vornherein unwahrscheinlich, dass er die Propaganda-Möglichkeiten eines solchen hochpolitischen Aktes dem jungen Octavianus überlassen hätte. Aber auch davon unabhängig liessen sich natürlich jene Verse der Elektra, die im Namen der pietas zur Rache auffordern (wie z. B. 3 3 - 4 , 6 9 - 7 0 , 1 1 5 - 6 , 145 — 6, 349, 399, 811, 1155 — 6), wohl sehr gut in den Dienst des Antonius stellen. Es sei hier als monstruoses Beispiel dafür, wie griechische Tragödien zur Illustrierung der Passionsgeschichte benutzt, wurden, das byzantinische Cento des XgioToç uaaywv erwähnt. Derjenige, der dieses Werk zusammengestellt hatte, benutzte zwar vor allem Euripides, 19 aber K. Dieterich 20 vermochte darin auch die Worte der sophokleischen Elektra nachzuweisen. Unci es sei hier auch der Hinweis auf die Elektra-Übersetzung des ungarischen Humanisten P. Bornemisza (vom J . 1558) erlaubt, der — anstatt die Erkennungsszene (1097 — 1322) genau zu übersetzen — sich von der Passionsschilderung des Neuen Testamentes (Mt. 27, 46; Mk. 15, 34; vgl. Ps. XXII 2) inspirieren liess; seine Elektra feiert die mysterienhafte Wiedergeburt des Orestes (vgl. 1232—: Iw yoval. . .), der zwar gestorben ist, aber dennoch lebt (1229: Oavóvra, vvv ôè aeawapévov). Auf diese Weise wird bei ihm das Schicksal des Orestes mit Christi Tod und Auferstehung parallelisiert. 21 18 19

1886).

Ног., С. I 2,44; vgl. R. g. d. A. 2; Suet. 10,1 und 29,2. Siehe den Quellennachweis in der Teubner-Ausgabe von J. G. BRAMBS (Lipsiae

20 Gesch. d. byz. u. neugr. Lit. 2 Leipzig 1909, S. 46; vgl. K . KRUMBACHER: Gesch. d. byz. Lit, 2 München 1897, S. 746 ff. 21 Siehe in meinem Buch «Az antikvitás XVI. századi képe» ( = Das Bild der Antike im X V I . Jahrb.) Budapest 1 9 6 0 , S. 5 7 — 5 9 . — Es ist bezeichnend, dass auch M. A. M U R E TUS in seinem Caesar-Drama den Tod des Helden mit den Leiden des tragischen Hercules (Seneca) illustrierte; ebenso auch I I . Grotius in seinem «Christus Patiens», vgl. P. S T A C H E L , Seneca u. d. deutsche Renaissancedrama. Berlin 1907. (Palaestra 46.) S. 41 ff.; neuerdings M. SIMON: Hercule et le Christianisme. Paris 1955 (mir bekannt aus der Rez. von V . B U C H H E I T , Gnomon 3 0 [ 1 9 5 8 ] 4 5 0 ff., hier auch ältere L i t . ) — Über mittelalterliche Legenden und Mysterien über Caesars Bestattung und Grab: A. GRAF: Roma nella memoria e nolle immaginazioni del medio evo. I. (Torino 1883) S. 253 ff.; FR. GUNDOLF: Caesar. Geschichte seines Ruhmes. 2 Berlin 1925, S. 75 ff.; Az antikvitás XVI. sz. képe, S. 485 ff.; E. GIOVANNETTI: La religione di Casare. Milano 1937, S. 402.

28

I. B O R Z S A K

Stauffer schreibt über Elektra 839 — 41: «Dieser Vers lag um so näher, als er genau zur Osiris-Liturgie stimmte»; er verwies auch — um Caesar als «Segensgottheit» zu dokumentieren — auf Vergils IX. Ekloge (47 — 50): Ecce Dionaei processif Caesaris astrum, astrum, quo segetes gaudereut frugibus, et quo duceret apricis in collibus uva colorem. Insere, Daphni, piros : carpent tua рота nepotes! Die Frage, ob der Baldachin über Caesars Ehrenbett nicht dem des Osiris gleichzusetzen wäre, h a t uns bereits beschäftigt. Für die ägyptologischen Bezüge des Problems sind wir natürlich nicht zuständig, allerdings würde man es nicht Wunder nehmen, wenn es sich herausstellte, dass sich Caesar bzw. Antonius gelegentlich gewisser Elemente des Osiris-Kultes bediente. 22 Die Spuren des Osiris-Kultes lassen sich im 1. Jahrhundert v. u. Z. auch in Rom nachweisen; man denke z. Б. an das kaum etwas spätere Gedicht von Tibullus (I 7, 2 9 - ) : Primus aratra manu sollerti fecit Osiris et teneram ferro soUicitavit humum, primus inexpertae commisit semina terrae pomaque non notis legit ab arboribus ; hic doeuit teneram palis adiungere vitem . . . In der Daphnis-Ekloge des Vergilius (V 20 — : exstinetum Nymphae crudeli funere Daphnim flebant . . .)23 wird der mythische Hirt ähnlicherweise als der Heros der menschlichen K u l t u r gefeiert: Daphnis et Armenias curru subiungere tigres instituit, Daphnis thiasos inducere Bacchi . . . Caesars Gleichsetzung mit Daphnis wird wohl niemand, der die einschlägige Arbeit von M. P. Grimai gelesen hatte, 24 bestreiten wollen. Aber man wird sich in diesem Zusammenhang auch auf Tod und Auferstehung des Osiris,25 auf seinen Sohn, den àyaQôv yewgyóv, auf die «grossen Taten und Leiden» der Osiris-Familie (Plut., De Is. 22: ёдуа xal лаву ôeivà xal yeyáXa), ja auch noch 22

Siehe die hierbezüglichen Ergebnisse unseres RE-Artikels

«Ornamenta»,

Sp

1115—7.

23

Siehe noch Verg., Georg. I 466 ff.; ähnlich trauert die ganze Natur auch beim T o d e Christi; siehe z. B . Speculum humanae salvationis (edd. J . L U T Z — P . P E R D R I Z E T , Leipzig 1907) Kap. 27. (V. 48: cui omnis creatura compassionem exhibebat.) 24 La V e Égl. et le culte de César. Mól. Ch. Picard, Paris 1949, S. 406 ff.; vgl. R É L 26 (1948) S. 50 f f . 25 Vgl. H. GRESSMANN: Tod und Auferstehung des Osiris. Leipzig 1923. (Der alte Orient 23/HI. H.)

CAESARS F U N E R A L I E N U N D D I E CHRISTLICHE PASSION

29

auf den guten Hirt des Johannis-Evangeliums berufen können (10, 11: «leh hin der gute Hirte. Der gute Hirte liisst sein Leben für die Schafe . . .»).2U Wie man sieht, lassen sich seihst die unmittelbaren Angaben der Quellen nicht lcicht miteinander in Einklang bringen. Noch weniger kann man die weitverzweigten Fäden zusammenfassen. Aber noch denkwürdiger ist das nächste Moment. Nach (?) jener laudatio, die — wie Suetonius sagt — überaus kurz war, erfolgte jene «Machenschaft» des Antonius, über die nur Appianos berichtet. Selbstverständlich muss dies in einem Augenblick erfolgt sein, in dem die Wirkung der «so theologisch einsetzenden und so demagogisch endenden» Rede (Stauffer) schon zu spüren war. Wie nämlich Appianos schreibt (II 147): àvéaye т/ç (nicht Antonius selber!) vnèg то kéyoç àvôgeixeXov avrov Kaiaagoç êx xrjgov nenoir/pévov . . ., то ôè àvôgeixeXov êx prjyavfjg (!) ёлеатдёдрето návrrj, xai acpayal rgeïç xai eïxoatv dxpUrjaav âvà те то aw pa näv xai àvà то TzgóawTzov Orjgiwôwç èç avrov yevópevaiP (Nach Stauffer's Paraphrase «zeigte Antonius dem Volk das Wachsbild des ermordeten Gottes, die Leidensgestalt mit den 23 Wunden».) Wir wollen — um weitläufige Erörterungen zu ersparen — nur auf eine besonders lehrreiche Abbildung (Abb. 66: Hochhebung der Osirismumie) in der religionsgeschichtlichen Dokumentensammlung von J . Leipoldt 28 hinweisen; wie es nämlich hier (auf S. X.) heisst: «Wir sehen einen knienden Mann, der die Osirismumie hochhält: die Mumie richtet eben ihren gekrönten Kopf auf, zum Zeichen ihrer Wiederbelebung.»Der Zusammenhang von Caesars Funeralien mit dem Osiris-Kult könnte auch gar nicht frappanter dokumentiert werden. Was nun die Repräsentation des toten Diktators als Osiris anbelangt, vielleicht darf erwähnt werden, dass die letzten Ptolemäer (Ivleopatras Vater und Bruder), um wenigstens in ihren anspruchsvollen Titeln als «Herrscher des Orients» zu erscheinen, auch den Namen Dionysos trugen, was «die geläufigste und natürlichste griechische Replik des ägyptischen Osiris» («la plus courante, la plus naturelle des répliques grecques de l'Osiris égyptien») war. 28 " Wir sollen auch nicht vergessen, dass Kleopatra, deren goldene Statue al s 26 Vgl. KERÉNYI: a. a. О. S. 107 ff.; über Osiris als Opfer der Verschwörung v o n Seth-Typhon ebd. S. 1 1 8 . Vgl. noch É . D R I O T O N — J . V A N D I E R : L ' É g y p t e . (Les peuples de l'Orient Mód. П.) Paris 1946, S. 117. 27 Es hätte für diese Schaustellung gar kein treffenderes Canticum gegeben, als die Worte bei Sophokles, Elektra 1181: w aä>p àri/iwç xàdéwg érpdagpévov. 28 Die Religionen in der U m w e l t d. Urchristentums. Leipzig-Erlangen 1926. (Bilderatlas zur Religicnsgeseh. 9—11.) 28A Vgl. II. JEANMAIRE: La politique religieuse d'Antoine et de Cléopâtre. R e v . Arch. 1 9 ( 1 9 2 4 ) S. 2 4 7 . Weitere Literatur: H . W I L L R I C H : Caligula. Klio 3 ( 1 9 0 3 ) S. 8 9 f f . ; W. DREXLER: ML «Isis» 401 f . ; F. STÄHELIN: R E «Kleopatra» 754 ff.; Kleopatra in Rom: E d . MEYER: Caesars Monarchie und das Principat des Pompeius. 2 Stuttgart—Berlin 1919, S. 522.: Kleopatra als via r Irrig: Plut.., Ant. 54, 9 und Serv. ad Verg. Aen. VIII 696: Cleopatra sibi tantum adsumpserat, ut se Isin vcllet videri. Über das zunehmend feindliche Verhalten Octavians den ägyptischen Kulten gegenüber s. P. L A M B R E C H T S : Augustus en de egyptische godsdienst. Mededel. Vlaamse Acad. voor Wetensch., K l . der Lett. X V I I I 2 (Bruxelles 1 9 5 6 ) ; mir bekannt nur aus der Zusammenfassung von C . G O R T E M A N , L'Antiquité Classique 2 6 ( 1 9 5 7 ) S. 5 3 5 f f .

36

I. B O R Z S Á K

Isis-Aphrodite neben der der Venus Genetrix in ihrem neugeweihten Tempel stand (App. II 102), und die auf einer Ptolemäermiinze (Svoronos, No. 1874) mit dem kleinen Caesarion als Isis mit Eros abgebildet ist, auch an den Iden des März — seit mehr als anderthalb Jahren — in Rom weilte und erst Mitte April rasch nach Alexandrien abgereist ist (Cic., Ad Att. XIV. 8,1: reginae fuga). Bezüglich der Verbreitung des ägyptischen Kultes in Rom ist es bezeichnend, dass der Bau eines Isis- und Sarapistempels noch im J a h r e 43 genehmigt wurde (Cass. Dio XLVII 15,4). Es ist überhaupt nicht wahrscheinlich, dass die Leichenrede des Antonius erst nach dem Vorzeigen der blutigen Kleider und des Wachsbildes abgehalten worden wäre, wie Stauffer es meint. 29 Es läge viel näher anzunehmen, dass die demagogische Rede mit dem frappanten Endo des bei Appianos geschilderten mimischen Spieles zusammenfiel. Das Finale der laudatio mag ähnlich gewesen sein, wie das Schlusskapitel der fiktiven Rede bei Cassius Dio (XLIV 49): àXE

OVTOÇ

xéOvrjxev pdvov,

6 латдд,

. . . oïpot

OVTOÇ

лоХаЪг

Ó

ágyisgevg,

fjpaTwpévwv,

wç eoLxev, eXaßEQ, ïv èv таитг)

о aavXoç,

б qgwç,

о Oeôç тéOvrjxev,

w OToXfjç èauagaypêvrjç,

fjv ёл1

oïpot, TOVTCO

apayfjç.30

Antonius, der bei den Funeralien die Regie führte, liess es also im Sinne eines wohl durchdachten Planes zu, dass das Volk der Hauptstadt die Grabcsgeschenke «omisso ordine, quibus quisque vellet itineribus urbis» (Suet. 84, 1) zum Scheiterhaufen auf dem Campus Martius bringe, und während die Leiche zur (alten) Rednerbühne 3 ° a getragen wurde, das einzigartige Spektakel beobachte, den tendenziös erwählten tragischen C'antica der Berufsschauspieler zuhöre oder sie auch mitsinge; er aber — sich formell zum Kompromiss vom 17. März haltend— wollte die prekäre Aufgabe der laudatio zu diplomatisch lösen: er sprach nämlich nicht selber, vielmehr liess vorerst die noch vor kurzem gefassten Ehrenbeschlüsse und den Treueid des Senats per praeconem vorlesen. Er beobachtete ängstlich, aber nicht untätig die Wandlungen der Volksstimmung: seine Mimik (App. II 146: ты pèv лдоаылсд ooßagm xal ахивдшлы), seine scharfen Gesten, die nach Appianos leicht vorzustellen sind (oïd TIÇ EVQOVÇ . . . , dtç ёл1 axtjvrjç)31 und das Anstimmen kultischer Hymnen /wç Oeôv ovgdvtov vpvEi xal êç UÍOTIV OEOV yevéaewç ràç yelgaç àvéreivEv), und seine bis zum Paroxysmus gesteigerte Leidenschaft (êç то лáOoç èxtpegdpevoç то awpa той Kalaagoç êyvpvov . . .) rissen die Menge zunehmends mit, so dass die eigentliche laudatio nur das 29

А. а. О., S. 23. Vgl. A. FERRABINO: Cesare. Torino 1941, S. 234. (Caesars Katastrophe als Märtyrertum geschildert.) 30a Zur Topographie vgl. II. MARUCCHI: Le Forum R o m a i n et le Palatin. 3 R o m e 1 9 3 3 , S . 6 1 ff. Die Stelle, a n der Antonius seine R e d e hielt, wird auch von L. C U R T I U S ( D a s antike Rom. W i e n 1944, S. 36 f.) falsch angegeben. 31 Treffend schreibt über die wüsteste Demagogie von Antonius E . K O R N E M A N N ( R o m . Gesch. II 2 [Stuttgart 1 942] S. 95): «als er, . . die berühmte Leichenrede hielt oder besser gesagt, mimte». Daran nahm auch schon Cicero Anstoss (Att, XIV7 11,1): ferre non queo, etsi ista iam ad risum. . . ; sic alitur consuetude perditarum contionum. 30

CAESARS F U N E R A L I E N U N D D I E CHRISTLICHE PASSION

31

Pünktchen auf dem i gewesen sein dürfte. Eine Steigerung war nicht mehr möglich, die Aufrechterhaltung der Ordnung nicht mehr denkbar, ja es konnte von der Einäscherung wie sie ursprünglich geplant war, keine Rede mehr sein. Es ist nicht vorzustellen, dass die Menge, die zu Fackeln, ja zu Waffen griff, in dieser Aufregung — im Sinne der Stauffer'schen Konstruktion — der Trauerrede des Consuls diszipliniert zugehört und den «heiligen Toten unter Absingen von Klageliedern und Hymnen in die Welt der seligen Geister geleitet» hätte. Unsere Quellen sind darüber nicht einig, wie es eigentlich zu einer Ruhestörung kam. Allerdings schoss Antonius weit über das Ziel hinaus, die Bewegung des römischen Gemeinvolkes — wie Cicero sagt: der «servi et egentcs» — wurde nicht mehr bloss für Caesars Mörder gefährlich. 32 Caesars Bestattung war wohl ein recht aussergewöhnliches Ereignis; alle ihre Einzelheiten, die sich rekonstruieren lassen, machen den Eindruck einer wohlberechneten politischen Aktion, und sie sprechen dabei für die erfindungsreiche Agilität des Antonius. Man wird sich zwar hüten, in diesem Zusammenhang so eindeutig von einer «Passionsliturgie» und von einer Verwandtschaft mit dem christlichen Karfreitagsrituale zu reden, wie es Stauffer t a t . Jedoch kann man in dieser Veranstaltung dieselbe Vermengung gewisser orientalischer Elemente (Elemente des ägyptischen Osiriskultes) mit der römischen Tradition beobachten, die überhaupt für die Politik von Caesar und Antonius bezeichnend war. Man muss Stauffer insofern Recht geben, diese hochpolitischen Trauerfeierlichkeiten dürften ebendarum so wirkungsvoll gewesen sein, weil diese Propagandaaktion, abgespielt in einer kritischen Stunde, den Gefühlen des Volkes «Ausdruck, Leben und Macht verlieh» und diese zur Verwirklichung verhalf — zumindest in dem Grade, der don Interessen der Bauern leichten Herzens aufopfernden politischen Schachspieler genehm war. Budapest.

32

V g l . MASCHKIN: а . а . O.

39 E. C 0 N D U R A C 1 I I

CONTRIBUTO ALLO STUDIO DELLA SCULTURA PONTICA IN ETÀ IMPERIALE ROMANA

Le trasformazioni economiche e sociali avvenute in Dobrugia all'epoca della dominazione romana hanno determinato in questa contrada una nuova fase della sua storia culturale. Alle vecchio tradizioni greche si sovrappongono ora nuove forme di cultura, di origine molto variata, venute con la dominazione romana; dalla fusione di questi elementi diversi è sorto il carattere specifico della vita culturale in Dobrugia dei secoli I—III dell'e. n. Gli edifici publici e privati di questo periodo hanno un aspetto monumentale, in netto contrasto con quelli dell'epoca immediatamente anteriore, di cui son note le precarie condizioni economico-sociali e politiche. L'attività edilizia riflette in modo immediato la floridezza economica raggiunta in quest'epoca tanto dalle città greche della costa occidentale del Mar Nero, quanto dai nuovi centri urbani e rurali sorti sulla riva del Danubio e nelle zone più interne della Dobrugia. Non potremmo però comprendere il senso profondo di tale cultura se non mettessimo in evidenza il fatto che la maggior parte dei monumenti della Dobrugia romana riflette la posizione economica e la cultura della classe dominante. Sia che si t r a t t i dell'oligarchia commerciante delle vecchie città politiche, che cercava di affermare la sua devozione all'impero romano in quanto che esso proteggeva e soddisfa va pienamente i suoi interessi di classe; sia che si t r a t t i di cittadini romani privilegiati, coloni, funzionari e veterani proprietari di terra o dei loro discendenti nei villaggi e nei borghi dobrugiani — possiamo affermare che le vestigia materiali della loro cultura rispecchiano pienamente il pensiero, la religione nonché la loro posizione di classe nella nuova organizzazione economico-sociale imposta dalla dominazione romana. Per motivi obiettivi ovvii, la nostra documentazione sulla cultura della classe sfruttata è molto più modesta. Ricerche sistematiche in questo senso sono cominciate solo negli ultimi anni e siamo ancora ben lontani dal poter completare le numerose lacune t u t t o r a esistenti nella conoscenza della loro vita culturale. Nel quadro della cultura greco-romana della Dobrugia, le arti plastiche occupano un posto importante. Com'è naturale, nei secoli I—III si constata nella produzione scultorea, accanto alla vecchia tradizione greca, t u t t a una serie di nuovi elementi specificamente romani. Per le vicissitudini della Do3 Acta Antiqua X/l—3.

34

E. C0NDURAC1II

bragia negli ultimi secoli prima dell'e. n., i monumenti scultorei delle città politiche anteriori all'epoca imperiale sono relativamente poco numerosi; essi sono t u t t a v i a sufficienti a indicarci come gli artisti locali siano in grado di realizzare a Histria, Tomis e ( allatis alcune opere particolarmente suggestive per forma e contenuto. Statue a t u t t o tondo, in vesti leggere e trasparenti, fregi marmorei di stile neo-attico con teorie di divinità che si succedono separate da spazi simmetrici hanno ornato i monumenti delle città politiche, certo in maggior misura di quanto oggi ci sia dato di conoscere. Al carattere statico dei personaggi rappresentati corrispondono volti dai lineamenti calmi che tendono ad esprimere un'apparente serenità. Questa inespressività, che spesso ha degenerato in «accademismo», era compensata da un certo raffinamento nell'esecuzione del drappeggio e da una grande abilità nel ragruppare 1 diversi personaggi. Specialmente le stele funerarie acquistano una tristezza discreta grazie all'introduzione di piccoli dettagli presi alla vita di tutti i giorni. Nessuna meraviglia dunque che questa tradizione plurisecolare abbia continuato a influenzare, anche in epoca romana, l'ispirazione e la tecnica degli artisti plastici delle città pontiche, dei quali possiamo seguire l'attività specialmente a Tomis. Un esempio suggestivo a questo riguardo ci è dato da un monumento funerario con l'immagine di una donna coricata su un letto riccamente adorno (Fig. I). 1 L'artista è riuscito a suggerire l'eleganza (li questa giovane donna tomitana — che senza dubbio apparteneva alla classe ricca della metropoli — per mezzo del chitone sottile e trasparente, espresso con piegoline sottili e simmetriche; ma il volto è rimasto perfettamente inespressivo. Però l'artista riesce a dare un carattere personale al ritratto della defunta rappresentando nelle sue braccia l'animale ch'essa predilesse nella sua vita, un cagnolino. Un'altra stela di Tomis è dedicata a Theooritos, armatore e pilota (fig. 2). Rappresentato avvolto in un ampio mantello, nello schema classico del filosofo, l'immagine di Theocritos rinnova tradizioni artistiche più antiche, come già il rilievo che orna la stele precedente. 2 Le vecchie tradizioni sono rinforzate da una nuova corrente artistica che si manifesta in Dobrugia nella prima metà del II secolo: e cioè l'idealizzazione quasi eccessiva delle fisionomie umane, spesso velate di un'accentuata malinconia; la raffinata esecuzione non riesce però a compensare la mancanza di un'intensa vita interiore. In fondo, questa corrente che esprime gli ultimi palpiti dell'arte greco-romana — parallelamente all'evoluzione generale dell'epoca schiavistica — si è limitata a riattualizzare in modo eclettico ideali e canoni artistici, creati in forme perfette per tempi diversi. Nessuna meraviglia dunque che anche le botteghe pontiche di marmorari si siano sforzate a pro-

1 Museo Nazionale delle Antichità — Bucarest, citato MNA, L. 64, Alt. m. 0,95. Gr. Florescu, Mon. antichi di Durostorum, in Dacia, I X — X , 1941—1944, p. 429, fig. 2. 2 MNA, L. 590, A l t . m. 0,85. Gr. Tocilescu, Fouilles et recherches archcologiques en Roumanie, Bucuresti, 1 900, p. 222, n. 55.

SCULTURA P0NT1CA I N ETÀ IMPERIALE ROMANA

Fig.

35

1. Stela funeraria

durre il massimo numero di copio in marmo, di proporzioni diverse, ispirate ad archetipi celebri anteriori di più secoli. 11 primo esempio in questo campo era stato dato dalla stessa Roma imperiale, sempre più ricca di copie marmoree fredde e inespressive, derivate dagli immortali capolavori in bronzo dei grandi maestri dell'Eliade. La frequenza a Tomis di questa serie di prodotti scultorei ci prova che in questa città sono esistite numerose botteghe di marmorari; le sculture di Histria invece, generalmente di piccole proporzioni, hanno un carattere provinciale più accentuato. A C'allatis è venuto in luce un numero di opere plastiche relativamente ristretto; tuttavia è chiaro che le sculture di quest'antica città politica, pur non eguagliando la produzione tomitana, hanno un'importanza considerevole. In ogni caso, in epoca romana sono i prodotti delle botteghe tomitane ad imporsi alla nostra attenzione: il loro considerevole numero ci permette inoltre di seguirne più da presso tanto il repertorio quanto la fonte d'ispirazione. In questo ordine di idee possiamo citare un capo di Giove (fig. 3), che fa parte della seria di riproduzioni a piccola scala ispirate alla famosa immagine di 3*

36

E. C0NDURAC1II

Otricoli 3 ; immagini femminili avvolte in ampi mantelli, 4 dalle pieghe larghe e complesse, derivate da tipi famosi della statuaria greca della prima metà del V secolo; statuette di Asclepio (fig. 4),5 ricollegantesi a originali greci della fine dello stesso secolo; statuette della dea Isis, ispirate a creazioni dei maestri ellenistici; una statuetta di Artemide (fig. 5)6 che risale a un prototipo della stessa epoca, come può giudicarsi dal movimento violento, accentuato dalla stoffa trasparante e come umida che rende in modo suggestivo e pittorico le forme del corpo umano e il suo dinamismo. Gli esempi si potrebbero moltiplicare senza portare elementi nuovi alla tendenza da noi già indicata. Ricordiamo soltanto due sculture — il capo velato di una giovane donna, appartenente a una statua funeraria (fig. 6),7 e un bustino della dea Isis, nel costume specifico della dea egizia (fig. 7)8 — che illustrano tanto la cura dell'artista per i dettagli quanto, e specialmente, la tendenza a idealizzare sino all'eccesso i lineamenti del volto. Delicati effetti di chiaroscuro accentuano la malinconia di questi volti, che sembrano incapaci di vivere intensamente quella vita che l'artista non ha neppure tentato di infondere all'opera sua. Questa corrente artistica, i cui inizi si possono seguire sin dalla fine del I sec. e. n., si arricchisce nella seconda metà del II secolo di alcuni elementi, che si accentueranno nel corso del secolo successivo. Tali elementi provengono da una forte influenza orientale che si manifesta in t u t t e le provincie dell'impero romano, tanto più nella Dobrugia i cui stretti legami con l'Asia Minore, la Siria e l'Egitto sono ormai ben noti. Le sculture che appartengono a questa nuova corrente sono state scoperte specialmente a Tomis che ci ha dato, accanto a opere di grande valore artistico, anche innumerevoli rilievi votivi e funerari, diffusi su una vasta area tra il Danubio e il mare. Per alcuni dei rilievi appartenenti alla suddetta corrente greco-orientale, sempre più vigorosa nel corso del III secolo, si pone addirittura il problema se non si tratti piuttosto di opere importate dai grandi centri del sud, specialmente dell'Asia Minore, celebre in questo periodo per le sue numerose botteghe di marmorari, la cui produzione è giunta sino alla lontanissima Spagna. È questo probabilmente il caso di un sarcofago frammentario scoperto a Tomis (fig. 8),9 decorato con un rilievo continuo che rappresenta la vieta scena di un'Amazonomaehia. Per la composizione e l'esecuzione della scena, ancora legata a, schemi 3 MNA, L. 693. Alt. m . 0,16. V. Pàrvan, Inceputurile vietii romane la gurile Dunàrii, Burniresti, 1923, p. 189, fig. 90. 4 Come ad es. la s t a t u a prov. da Tomis, MNA, L. 804. A l t . m. 1,34. V. Pàrvan, A A , 1914, 436, fig. 4. 6 MNA, L. 664. Alt. m . 0,14. Gr. Tocilescu, o. c., p. 231, fig. 113; K . A. Neugebauer, Asklepios (78ff Winckelmannspr.), M. 24. 6 MNA, L. 586. Alt. m . 0,35. V. Pàrvan, Inceputurile, p. 186, fig. 88. 7 MNA, L. 638. Alt. m. 0,31. G. Bordenache, Correnti d'arte e riflessi d'ambiente su alcuni ritratti del Museo Nazionale di Antichità in Dacia, N . S. II, 1958, p. 267 ss., f i g . 1. 8 MNA, L. 665. Alt. m . 0,23. Gr. Tocilescu, o. c., p. 235, n. 6, fig. 117. 9 MNA, L 602. Alt. m. 0,50. V. Pàrvan, Inceputurile, fig. 83.

SCULTURA PONTICA IN ETÀ IMPERIALE ROMANA

Fig.

2. Stela dell'armatoro Tlieocritos

37

38

E. C 0 N D U R A C 1 I I

classici, e per le forme caratteristiche dell'arte greco-orientale del sec. I l i , il nostro rilievo è cosi affine a prodotti consimili dell'Asia Minore, che la sua attribuzione a un centro di produzione di quella contrada sembra assai plausibile. 11 sarcofago di Barbogi (fig. 9), 10 e forse anche il sarcofago tomitano con i simboli del dio orientale e lunare Men (fig. IO)11 possono essere addotti a sostegno della stessa tesi. In cambio altre sculture di origine tomitana, che si integrano nella stessa corrente greco-orientale, sono quasi certamente di produzione locale: e pure di produzione locale è un interessante ritratto di un cittadino ignoto di Tomis, databile nella prima metà del UT sec. e. n. e precisamente verso il 240. Alla stessa epoca (241 e. n.) appartiene un rilievo di tendenza classicistica che sormonta un'iscrizione dedicata all'imperatore Gordiano 111 e alla sua sposa Tranquillina da un fhiasos di Tomis: vi è rappresentata una scena del culto di Dionysos con il dio presso una nodosa vite carica di grappoli, trai suoi accoliti (fig. Il)- 12 Molti elementi dunque legano la sculture tomitana a prodotti similari delle contrade del prossimo Oriente o dell'Italia: dobbiamo osservare però che, allo stato attuale delle nostre conoscenze, non è provato a Tomi l'uso di quei marmi colorati che conferiscono alle contemporanee sculture dell'Italia, con la ricca policromia, il loro aspetto pesante, sovraccarico e barocco. La statua-ritratto sopra citata del cittadino ignoto di Tomis (fig. 12)13 è il documento più rappresentativo di questa corrente greco-orientale: è l'immagine di un tomitano, rappresentato nel costume greco tradizionale, un volumen nella destra abbassata, un fascio di volumina ai piedi, nella precisa intenzione di suggerire l'idea di un intellettuale. Se il corpo drappeggiato in un himation dalle pieghe irrigidite e dure, ben lungi dall'eleganza dell'ormai lontano modello greco, è un prodotto di serie, il capo, con i suoi elementi di un crudo realismo, si può considerare u n a delle migliori sculture tornitane. La stanchezza del viso è espressa con le profonde rughe del viso e della fronte, con certe marcate asimmetrie fisiognomiche. La tristezza dello sguardo attenua l'accentuato scetticismo della bocca, imprimendo a questo ritratto una nota di autenticità e un vivo soffio di vita che manca totalmente in altre opere contemporanee. La barba è indicata con brevi incisioni, secondo la moda del tempo; ma i capelli, espressi sullo tempie in una serie di piccoli ricci chioccioliformi, riccollegano strettamente questo ritratto a ben noti ritratti siriaci e specialmente palmireni. Accanto a questi prodotti artistici, i cui meriti o demeriti possono essere considerati in rapporto alle tendenze generali dell'arte greco-romana dei sec. 10 MNA, L. 2. Alt. m. 1,10. V. Pàrvan, Oastrui de la Poiana drumul roman prin Moldova de Jos, Bueuresti, 1914, p. 112, n. 331; Idem, Inceputurile, p. 13(1; Ausonia, 1921, n. 201. 11 Costanza, Museo Archeologico. E m . Coliu, Un sarcophage à symboles de Tomis, in Istros, I, 1934, p. 81—11G (Ivi precedente bibliografia). 12 MNA, L. 007. Alt. m. 0,52. S. Lambrino, Pev. Ist. Rom., VII, 1937, p. 32—37. 13 MNA, L. 802, Alt. m. 1,80. G. Bordenache, Loc. cit., fig. 2—3.

SCULTURA PONTICA IN ETÀ IMPERIALE ROMANA

Fig.

39

3. Piccola testa di Giove

I—III, innumerevoli rilievi sono venuti in luce in Dobrugia, tanto nelle città ponticlie, quanto nei nuovi centri romani: è appena necessario indicare che l'interesse di tali rilievi non risiede tanto nella loro esecuzione artistica, generalmente assai modesta, quanto e soprattutto nel fatto che essi riflettono più o meno vivacemente la credenza e gli usi della popolazione dobrugiana nei primi tre secoli della dominazione romana. Essi sono particolarmente interessanti anche da un altro punto di vista: che ci permettono di studiare la penetrazione in un medio rurale di tradizioni artistiche formatesi nei centri urbani — sia per

Fig. 4. Asclepio

Fig. 5. Artemide

Fig.

6. Ritratto funerario

Fig. 7. Piccolo busto di Iside

44

E. C O N D U R A C I I I

Fig.

8. Lastra di sarcofago eon scena di Amazonomachia

Fig.

9. Il grande sarcofago di Barbowi

SCULTURA PONTICA IN ETÀ. IMPERIALE ROMANA

45

Fig. 10. Sarcofago ornato con i simboli di Men

il tramite di manufatti ordinati in botteghe urbane, eseguiti da marmorari che hanno copiato più o meno fedelmente e abilmente modelli correnti dell'iconografia religiosa o funeraria, sia per mezzo di opere che, a giudicare dalla loro rozzezza, devono essere state create proprio nel centro rurale. Da questo punto di vista c'interessano specialmente due categorie di sculture: le statuette votive e le stele funerarie. Il numero considerevole di tali monumenti, diffusi su t u t t a l'area della Dobrugia romana, ci prova che, a cominciare dal II secolo e. n., si crea t u t t a una serie di tipi correnti in seno alla popolazione rurale e urbana. Tra le statuette votive ricordiamo numerose rappresentazioni della deaC'ibele il cui cullo era molto diffuso in tutto il mondo antico. Le statuette di Cibele scoperte in Dobrugia 14 presentano una grande unità iconografica: la dea è rappresentata in trono, avvolta in chitone e himation, che cadono con un ricco gioco di pieghe, spesso con una patera nella destra 14 Per le numerose imagini di Cibele delle città pontiche vedi: E m . Conduraelii' Deux statuettes de eulte de Tomis, in Serta Kazaroviana, p. 185 ss, fig. 1 ; G. Bordenaclie» Antichità greche e romane nel nuovo Museo di Mangalia, in Dacia N". S. IV, 1900, p. 499 ss> f i g . 13—16.

46

E. CONDURACIII

Fig. 11. Rilievo dionisiaco

protesa, un leone sulle ginocchia, oppure uno o due leoni ai piedi, ai lati del trono. Nonostante le dimensioni modeste, sovente assai ridotte, l'esecuzione artistica è generalmente buona. Si può affermare che esistessero, nelle varie città pontiche, botteghe specializzate in queste sculture cultuali. La stessa immagine della dea in trono orna il frontoncino di un dee reto emesso dalla città d'Hi.stria in onore di Aba, sacerdotessa a vita della dea. 15 In ogni caso immagini in serie di Cibele, con poche varianti nella disposizione degli attributi, sono state trovate a Histria, Tomis e Callatis. U n a statuetta fittile trovata a Callatis, databile verso la fine del IV secolo prima dell'e. n. ci mostra che il culto e la sue immagini avevano una tradizione plurisecolare. 16 Del ciclo iconografico dei culti orientali meritano una speciale menzione i rilievi dedicati a Mithras. Essi sono di proporzioni assai più modeste di quelli scoperti nella Dacia romana: ma la loro estrema frequenza prova la popolarità del culto, specialmente tra le file dell'armata romana. Il rilievo scoperto a Mircea Vocia (r. Màcin) attira la nostra attenzione per l'accurata esecuzione: il dio Mitra, vestito del suo costume orientale — corta tunica e clamide al vento —

15 MNA, L. 1085, E m . Popescu, The Histrian decree jor Aba, Dacia N . S. IV, 1960, p. 273—296, fig. 1. 16 Mangalia, Museo, I n v . 304. G. Bordenache, loc. cit., n. 15, p. 501, fig. 14.

SCULTURA PONTICA IN ETÀ. IMPERIALE ROMANA 53

Fig. 12. Statua ritratto di un cittadino ignoto

48

E. C O N D U R A C I I I

Fig. 13. Rilievo mitriaco

il capo coperto dal berretto frigio, è rappresentato nella grotta saera, nell'atto del mistico sacrificio del toro (fig. 13).17 Per quanto riguarda i culti greco-egiziani diffusi in Dobrugia per il tramite dei commercianti alessandrini di Tomis, abbiamo già ricordato le statuette di Isis—Fortuna, di una notevole finezza d'esecuzione. Un'importante categoria di monumenti è costituita dalla ricca classe dei rilievi dadicati al cavaliere trace. Questa stravecchia divinità tracica ha conosciuto in età romana una diffusione massima tanto nelle città che nei villaggi dobrugiani: la penetrazione di questa divinità autoctona nel mondo greco romano della Tracia e della Mesia può essere considerata il più tipico esempio della simbiosi greco-tracica e romano-tracica. Generalmente di proporzioni modeste, i rilievi che rappresentano il dio cavaliere al galoppo o al passo, con la clamide sempre mossa dal vento, in a t t o di cacciare il cinghiale o di sacrificare, 17 MXA, L. 614. Alt. m. 0,51. V. Pàrvan, Descoperiri A R M S I , s. II, t. X X X V , p. 467—550, p. 46, no. 1, PI. VII.

nouì

in Scythia

Minor,

in

SCULTURA PONTICA I N ETÀ. IMPERIALE ROMANA

49

Fig. 14. Stela dedicata all'Eroe trace

presentano, dal pnnto di vista iconografico, una relativa unità. Qualitativamente però essi sono profondamente diversi: dagli esemplari scoperti a Tomis o in immediata prossimità, eseguiti con grande abilità tecnica, certo in base a modelli greci, sino ad alcuni esemplari rustici e di grossolana fattura, scoperti nella parte settentrionale della Dobrugia, esiste t u t t a una gamma di esecuzione 4 Acta Antiqua X/1—3.

50

E. C O N D U R A C I I I

Fig. 15. Stela funeraria con scena di banchetto funebre

che riflotte le possibilità di scultori esperti e di lunga esperienza da quelle di semplici artigiani-marmorari, attivi in villaggi lontani d a importanti centri urbani. Questa scena popolare è passata dai rilievi votivi, destinati al culto del dio cavaliere, all'iconografia delle stele funerarie, mettendo in evidenza il

SCULTURA PONTICA I N E T À I M P E R I A L E

ROMANA

Fig. 16. Stola funeraria del gladiatore dace Skirtos

carattere essenzialmente ctonio di questa vecchia divinità autoctona adottata dal mondo greco-romano. Sulle stele funerarie, l'immagine del cavaliere trace accompagna generalmente un'altra scena tipica per questa classe di monumenti, la scena del banchetto funebre. Un esempio suggestivo per la contaminazione 4*

52

E. C O N D U R A C I I I

di queste due scene ci è dato da una stela scoperta a Pantelimonul de Sus (l'antico Ulmetum), oggi nel Museo di Histria e da un'altra di proporzioni grandiose, apparsa recentemente, nel villaggio di Dulgheru, oggi nel Museo di Costanza, ambedue dedicate a un certo Attas. Dal punto di vista artistico questi due rilievi funerari si possono annoverare tra gli esemplari più riusciti: e così pure il rilievo che orna una stela dedicata in onore del dio da un'associazione di cittadini originari dell'Asia Minore, condotta da Menia Iuliana di T y a n a (fig. 14).18 Si t r a t t a certo dell'opera di abili artigiani che sapevano lavorare il marmo con molta finezza, come ci è indicato anche dall'elegante racemo che incornicia le scene delle due stele citate. Il secondo tema delle stele funerarie — la scena del banchetto funebre — che ha conosciuto una larga diffusione nelle province danubiane dell'epoca imperiale, è rappresentata in Dobrugia da un immenso numero di rilievi assai variati dal punto di vista compositivo, tecnico e stilistico. La maggior parte di essi rappresenta il defunto semicoricato sul letto funebre, tenendo nella destra sollevata una corona; di fronte al letto su di una mensa tripes sono indicati i simbolici cibi del banchetto. Da una parte e dall'altra del letto sono rappresent a t i diversi membri della famiglia del defunto. Ai loro piedi, di proporzioni minuscole, appaiono uno o due schiavi (fig. là). 19 È certo che simili monumenti funerari erano generalmente eseguiti in serie, nelle diverse varianti possibili, e aspettavano nelle boi teghe dei marmorari l'acquirente che vi facesse incidere il nome di un defunto. Da questa massa che potremmo dire uniforme di monumenti funerari si distinguono nettamente le stele ornate col ritratto del defunto o con scene che ricordano la sua vita, anch'esse eseguite più o meno abilmente. Tra queste possiamo citare la stele di Attalos, gladiatore di Tomis, 20 il cui busto, insieme a quello della moglie, è rappresentato nel frontone che sormonta l'iscrizione metrica che ornava la sua tomba; e la stela di un altro gladiatore, pur esso morto a Tomis, ma di origine dacica, Skirtos, rappresentato col costume e le armi con cui lottavanell'arena (fig. 16). Ritratti appaiono anche su sarcofagi, come quello recentemente venuto in luce a Costanza, 22 o su piccole edicole marmoree di cui citiamo due soli esempi, ambedue provenienti da scavi recenti a Mangalia 23

18 MNA, L. 85. Alt. m. 1,05. AEM, V i l i , p. 3, n. 7; CIL, III, Suppl. 1, 7532; cf. H . Dessau, ILS, n. 40R9. 19 MNA, L. 589. Alt. m. 0,70. V. P à r v a n , AA, 1914, p. 437, f . 8; vedi inoltre M N A , L . 581 . Alt. m. 0,67. S. Ferri, Arte romana sul Danubio p. 364, fig. 488. 20 MNA, L. 605. Alt . m. 0,64. AEM, V i l i (1884), 9, 23; L. Robert, Les gladiateurs de VOrient grec, p. 107, n. 47. 21 MNA, L. 004. Alt, m. 0,71. Gr. Tocilescu, Fouilles, p. 227, n. 57; L. Robert, op. cit., p. 104, n. 44, PI. IV. 22 Costanza, Museo Archeologico, I n v . II 36.127. Muzeul de Arheologie Constatila, 1961, p. 107 fig. 4. 23 Mangalia, Museo, Inv. 44. G. Bordenaehe, loc. cit. a. n. 15, p. 499, N o . 8, fig. 12.

SCULTURA PONTICA I N E T À . I M P E R I A L E

ROMANA

53

e a Costanza, 24 tutti di un notevole verismo e databili nella seconda metà del II secolo dell' e. n. Possiamo dunque alla fine di questi brevi note concludere che nei primi tempi dell'età imperiale romana l'attività degli scultori delle città pontiche e sopratutto di quelli tomitani si è svolta sia sulle orme delle ormai vecchie tradizioni ellenistiche, derivanti dall'accademismo neo-attico, sia nel senso della nuova corrente artistica propria all'età del rinascimento adrianeo, cioè di quella corrente artistica di cui il carattere eclectico va pari passo col suo ideale arcaizzante, sia, infine, nel senso degli influssi orientali, ben noti dappertutto nel mondo romano al principio del terzo secolo di età nostra. Opera di abili maestri cittadini o di modesti artigiani, queste sculture rispecchiano fedelmente l'evoluzione generale dell'arte greco-romana dei primi tre secoli dell'età imperiale e riflettono di modo eloquente in questa ultima Thule l'aspetto più o meno uniforme di quest'ultimo periodo dell'arte classica. Bu diresti.

24 Costanza, Museo Archeologico, I n v . 33.184. Muzeul 1961, p. 83, Tav. C X X X V I I , 2.

de Arheologie

Oonstanfa

D.

CSALLÁNY

BYZANTINISCHE SCHNALLEN UND GURTELBESCHLÄGE MIT MASKENMUSTER

Vor meiner vorliegenden Arbeit sind mehrere Publikationen über byzantinische Schnallen, die sieb jetzt in den Rahmen meiner Sclmallcngruppcn einreihen lassen, erschienen. 1 - 2 U m die weitere Forschung zu fördern, soll weiterhin auch eine solche Schnallengruppe typologisch behandelt werden, die eigentlich zu meiner früher angelegten Sammlung gehört hatte, die aber inzwischen unter Benennung «Typ Sucidava» auch durch J . Werner untersucht wurde. 3 Es handelt sich um die Gruppe der Schnallen mit Maskendarstellung (nennen wir sie kurz Maskenschnallen), durch welche — infolge ihrer Zusammenhänge mit anderen Denkmalgruppen — auch unsere ganze byzantinische Schnallengruppe samt ihren anschliessenden Begleitfunden in eine neue Beleuchtung gestellt wird. M A S K E N S C H N A L L E N MIT V I E R E C K I G E M

SCHNALLENRAHMEN

I. Konstantinopel, rumelisehes Meeresufor (Türkei); (Taf. 1,Ii).4 Viereckiger R a h m e n und Sehnallendorn abgebrochen. Der Beschlagteil ist mit Maskcndarstellung in Durchbrucharbeit verziert. Die mit Halbkreis gebildeten Augenbrauen, die runden Augen, die birnenförmige Nase und der halbmondförmige Mund lassen sich gut beobachten. Die profilierten Konturlinien sollen vielleicht das (ihr, die Punktkreise die Behaarung, beido 1 D . C S A L L Á N Y : AntTan 1 (1954) 101—126, 126—127, 127—128. — D . C S A L L Á N Y : Acta Ant. Ilung. 2 (1954) 311—340, 340—348. — D . CSALLÁNY: AntTan 4 (1957) 2 5 0 — 274. — D. CSALLÁNY: Acta Ant. H u n g . 4 (1 956) 261—290, 290—291. Auf S. 289 A c t a A n t . H u n g 4 (1956) ist der Toxt zur Gruppe 22 weggeblieben. An ihre Stelle wurde versehentlich (1er B e s t a n d der Gruppe 23 eingereiht . I m Auszug S. 291 wird auf dieselbe B e z u g genommen. Den vollständigen Text s. S. 272 AntTan 4 (1957). Die bei D. C S A L L Á N Y : Frühawariseho Grabfunde, Folia Arcli. 1—2 (1939) A n m . 43 erwähnte Arbeit «Denkmäler der byzantinischen Metallkunst» bezieht sich im Allgemeinen auf meine vorliegende Arbeit. Die dort zitierten N u m m e r 13, 15, 16 der Taf. I und 7 der Taf. II sind hier m i t Taf. I, 3, 1, 4 bzw. mit Taf. III, 8 bei A c t a Ant. Hung. 2 (1954) identisch. Die in der erwähnten A n m . 43 zitierten Bilder: Taf. I X , 1—4, 10, Taf. XVII, 5—9, Taf. X V I H , 5—11 sind hier mit den Bildern Taf. II, 6, 8, 5, 7, 4, Taf. II, 1—3, Taf. III, 9, T a f . V, 2 u n d Taf. I, 5—11 identisch. 2 D. I. B Á L L Á : AI «ßaoßaQixai » лбдлш xfy KogivOov. A t h e n 1954, 3 3 9 — 3 9 6 ; J. WERNER: Byzantinische Gürtelschnallen des 6. und 7. Jahrhunderts a u s der Sammlung Diergardt, Kölner Jahrbuch für Vor- und Frühgeschichte 1 (1955) 36—48, Taf. 4 — 8 . 3 WERNER: а. а. O. Nr. 39, 42, 45 (Liste 1 zu Karte 1), Taf. 5, 6; Taf, 8, 6 — 1 1 . 4 Unveröffentlicht. Sammlung Mészáros, Istanbul.

56

D. C S A L L Á N Y

E n d e n d e s Bartes, die Stelle zwischen den A u g e n b r a u e n u n d d a s H a a r bezeichnen. D e r k l e i n e A n s a t z u n t e n soll vielleicht den Bart a n d e u t e n , hat aber gewiss auch eine prakt i s c h e B e d e u t u n g : er d i e n t gleichzeitig z u m F e s t h a l t e n der Schnalle. Die Sehnalle wurde m i t H i l f e der drei Ö s e n a n der Rückseite (Taf. I , 3 a ) auf den Ledergürtel befestigt. 2. Konstantinopel (Türkei). S c h n a l l e n k o p f u n d Schnallendorn fehlen. Maskend a r s t e l l u n g Variante der der vorigen, wohl a b e r o h n e Punktkreise (Taf. IV,10). 6 3. Kertsch (Krim, Sowjetunion) 6 . Maskendarstollung in Durchbrucharbeit; s c h e i n t Sehnallenbeschlagtoil zu sein. Der obere R a n d gekerbt (Taf. 11,1). 4. Suuk-Su (Krim, Sowjetunion), Grab 153. Schnalle m i t halbkreuzförmigen Muster u n t e n mit kreisrundem Durohbruch. 7 5. Szent es-Nagy he g y (Ungarn), Grab 29. Maskenschnalle; A u g e n und N a s e kleeb l a t t f ö r m i g gebildet, M u n d halbmondförmig i n Durchbrucharbeit (Taf. 11,5). A u s e i n e m g c p i d i s c h e n Gräberfeld der Früliawarenzeit ( e t w a 568—600) 8 . 6. Szőreg, A ( U n g a r n ) , Ziegelei, Grab X I . Schnalle; auf ihrem Beschlagteil K r e u z f o r m u n d H a l b m o n d in Durchbrucha beit (Taf. 11,6). Aus gepidischem Gräberfeld. 9 7. Szőreg, A ( U n g a r n ) , Ziegelei, Grab 103. Schnalle; auf ihrem Beschlagteil K r e u z f o r m in Durchbrucharbeit, ringsherum P u n k t k r e i s e (Taf. 111,3 = T a f . V,7). A u s gepidis c h e m Gräberfeld. 1 0 8. Klárafalva ( = D e s z k G) (Ungarn), G r a b 25. Schnalle; auf ihrem Beschlagteil K r e i s f o r m mit zwei A u g e n u n d mit h a l b m o n d f ö r m i g e m Mund in Durchbrucharbeit, (Taf. II,7,7a). Aus e i n e m frühawarischen, m ü n z d a t i e r t e n Gräberfeld. 1 1 9. Jánoshida-Tótkérpuszta (Ungarn), G r a b 55. Schnalle; auf ihrem Beschlagteil K r e u z f o r m u n d H a l b m o n d in Durchbrucharbeit, verziert mit Punktkreisen (Taf. II,8). 1 2 10. Mokrin ( J u g o s l a w i e n ) , Grab 60. Schnalle, ohne Gelenkkonstruktion (in e i n e m S t ü c k gegossen); auf i h r e m Beschlagteil h a l b m o n d f ö r m i g e r Mund und zwei A u g e n in Durchbrucharbeit. A u s e i n e m Frauengrab (1er Frühawarenzeit. 1 3 11. Kranj (Krainburg) (Jugoslawien). Schnalle; auf ihrem Beselilagteil h a l b m o n d förmiger Mund, zwei A u g e n u n d a n Stelle der N a s e Kreuzform, alle in Durchbrucharbeit (Taf. IV,1). 1 4 12. Zarizingrad bei L e s k o v a e (Iustiniana P r i m a ) (Jugoslawien). Schnallenbeschlagt e i l verziert m i t K r e u z m o t i v in Durchbrucharbeit, l ä 13. Varna ( Bulgarien). Schnallenkopf f e h l t . A m Beselilagteil Kreuzform u n d H a l b m o n d in Durchbrucharbeit (Taf. III,4). 1 6 14. .4rcor (Bulgarien, Kreis Vidin). D u r o h b r u c h in K r e u z f o r m u n d H a l b m o n d M o t i v (Taf. III,8). 1 7 15. Razgrad (Bulgarien). Auf d e m B s s c h l a g t e i l Durchbruch in Kreuzform (Taf. IV.4). 1 8 16. Vukovo bei D u p n i e a (Bulgarien). K r e u z f o r m u n d H a l b m o n d auf d e m Besehlagt e i l , ringsherum P u n k t k r e i s e . Schnallenkopf f e h l t (Taf. III,6). 1 9 5 P r i v a t s a m m l u n g in Istanbul. WERNER: K ö l n e r Jahrbuch 1 (1955), 45. — Arch. Anzeiger 5 9 / 6 0 ( 1 9 4 4 — 4 5 ) , T a f . 27, 3. 6 Staatl. Museum f ü r Vor- und Frühgeschichte, Berlin. K a t . Nr. III, d. 212 a, b, с (1942). 7 W e b n e R : а. а. O. 45, Zapisski I m p . Odessk. Ohschtsch. ist. i drewnosti 27 (1907), T a f . 3, 5. 8 M u s e u m Szentes. CSALLÁNY: Arch. H u n g . X X X V I I I (1961), 50, Taf. X X V , 13. 9 Museum Szeged. C S A L L Á N Y : Arch. H u n g . X X X V I I I ( 1 9 6 1 ) , 1 4 8 , T a f . C L X X X V I I I ,

2. —

A É , 24 (1904), 10

192, A b b .

1.

Museum Szeged. CSALLÁNY: Arch. H u n g . X X X V I I I (1961), 165, T a f . C L X X X , 4. Museum Szeged. CSALLÁNY: Arch. D o n k m . , 1956, 144, Nr. 506. 12 Budapest, U n g . N a t i o n a l m u s e u m . D. B A R T H A : Arch. H u n g . X I V ( 1 9 3 4 ) , T a f . IV, 1. I. ERDÉLYI: A jánoshidai avarkori t e m e t ő (Gräberfeld v o n J á n o s h i d a a u s der A warenzeit), Régészeti F ü z e t e k , И, 1 ( 1 9 5 8 ) , T a f . X V I I I , 1. W E R N E R : а. а. О . 4 5 . 13 U n v e r ö f f e n t l i c h t . M u s e u m Beograd. C S A L L Á N Y : Arch. D e n k m . 1 9 5 6 , 1 6 4 — 1 6 5 , Nr. 6 6 3 . 11 WERNER: а. а. О . , 45, T a f . 8, 6 , — J a h r b u c h d. kk. Zentralkomm. 1 (1903), 232, A b b . 214. 13 WERNER: а. а. О., 45. — Starinar 1 (1950), 137, Abb. 35. 16 M u s e u m Varna. I n v . Nr. 1160. 17 Bull, de la Soc. Arch. Bulgare 4 (1914), 285, Abb. 261. 18 Museum R a z g r a d . I n v . Nr. 277. — WERNER: a. a. О., 45. 19 M u s e u m Sofia. I n v . Nr. 2382. — WERNER: a. a. О., 45. T a f . 8, 10. 11

57

BYZANTINISCHE S C H N A L L E N

17. SlokoSnica (Bulgarien). Schnallenkopf m a n g e l h a f t . A m Beschlagt eil D u r c h bruch in K r e u z f o r m ( E n d o des u n t e r e n Armes g e b o g e n ) u n d in H a l b m o n d f o r m (Taf. III,7). 2 0 18.—25. Sadowec (Bulgarien). Ausgrabungen in G o l o m a n o v o K a i e i . J . 1936 u n d 1 937 h a b e n 8 E x e m p l a r e a n s T a g e s l i c h t gefördert . D a r u n t e r ist ein S t ü c k m i t K r e u z f o r m , 6 S t ü c k e m i t K r e u z f o r m u n d m i t mehr oder weniger r u n d g e b i l d e t e m M u n d m o t i v , u n d e i n S t ü c k verziert, wie d a s E x e m p l a r v o n K o n s t a n t i n o p e l . 2 1 26. Olympia (Griechenland). Auf d e m S c h n a l l e n b e s c h l a g K r e u z f o r m u n d v i e r Punktkreise.22 27. Griechenland, näherer F u n d o r t u n b e k a n n t . A m Beschlagteil D u r c h b r u c h in Kreuzform.23 28. Griechenland, näherer F u n d o r t u n b e k a n n t . A m B e s c h l a g t e i l K r e u z f o r m in D u r e h b r u c h a rbeit. 2 4 29. Ägypten, näherer F u n d o r t u n b e k a n n t . M a s k e n s c h n a l l e m i t P u n k t k r e i s e n . L ä n g e 3,7 c m , Breite 2,7 c m ; o h n e Schnallenkopf. A n der R ü c k s e i t e drei Ösen. 2 6 3 0 . — 3 2 . Oelei (Sucidava) ( R u m ä n i e n , K r e i s K o m a n a ( i ) . Drei Schnallen; e i n e m i t K r e u z m o t i v , e i n e mit K r e u z m o t i v u n d m i t zwei A u g e n in Durchbrucharbeit, e i n e m i t D u r e h b r u c h in H a l b m o n d f o r m . 2 6 33. Pécska (Pecica) ( R u m ä n i e n ) . S c h n a l l e n k o p f m a n g e l h a f t . A m B e s c h l a g t e i l Durehbruch in K r e u z f o r m ( E n d e des unteren A r m e s gebogen), darunter Mund in H a l b m o n d f o r m (Taf. III,9). 2 7 3 4 . — 3 7 . Grsova ( R u m ä n i e n ) . Vier Schnallen, d a r u n t e r drei m i t kreuz- u n d h a l b m o n d f ö r m i g e m Durehbruch verziert. Auf d e m B e s c h l a g t e i l der v i e r t e n s i n d e i n D u r c h bruch in T - f o r m u n d zwei a n d e r e Durchbrüche z u s e h e n (Taf. I V , 5 — 8 ) . 2 8 38. San Giovanni, Oividale (Italien), Grab 130. A m Beschlagteil K r e u z f o r m u n d H a l b m o n d (Taf. 111,1)" 39. San Giovanni, Oividale (Italien), Grab 12. T y p , wie bei der vorigen. 3 0 40. U m g e b u n g Oividale (Italien). Streufund. T y p , wie bei den vorigen. 3 1 41. Regensburg ( B a y e r n ) , Straubingerstrasse. A u f d e m B e s c h l a g t e i l : zwei A u g e n , h a l b m o n d f ö r m i g e r Mund u n d a n Stelle der N a s e u n d der A u g e n b r a u e n ein Kreuz, alle in D u r c h b r u c h a r b e i t (Taf. I I I , 2 ) . 3 2 42. Feldmoching bei M ü n c h e n (Bayern). A m B e s c h l a g t e i l K r e u z u n d an Stelle d e s M u n d e s zwei birnenförmige D u r c h b r ü c h e (Taf. I V , 3 ) 3 3 . 43. Oberolm ( R h e i n h e s s e n ) , Grab 59. A n h ä n g e r , umgearbeitet a u s Schnalle, verziert m i t K r e u z m o t i v , Mund (zweigegliedert), A u g e n b r a u e n u n d K r e i s (alle in D u r c h b r u c h arbeit). 3 4 20

Museum Sofia. I n v . N r . 1269. — WEBNER: а. а. O., 45, T a f . 8, 11. M u s e u m Sofia. — WERNER: а. а. O., 45, o h n e B i l d . — G. BERSU: A n t i q u i t y 12 ( 1 9 3 8 ) , 3 1 . f f . — II. V E T T E R S : Schriften der B a l k a n k o m m i s s i o n , Antiquar. A b t . II, 1 21

(1950),

46 ff. WERNER: а. а. O., 45. — E . CURTIUS—F. ADLER: O l y m p i a 4 ( 1 8 9 0 ) , T a f . 65, 1150. 23 WERNER: a . a . O . , 45. — ROM.-Germ. Z e n t r a l m u s e u m , Mainz, Inv. Nr. 1357. 22

24

A t h e n , N a t i o n a l m u s e u m . — WERNER: а. а. O., 45.

25

Museum

Kairo. Inv.

Nr.

7055.



WERNER: а. а. O.,

45.



J.

STBZYGOWSKI:

K o p t i s c h e K u n s t (Cat. g é n . des a n t . é g y p t . ) 1904, 338, A b b . 413. 26 WERNER: а. а. О., 45. — Dacia, 7/8 ( 1 9 3 7 — 4 0 ) , 372, A b b . 8 a — с . M ü n z e n b i s J u s t i n u s II. 27 M u s e u m Arad. I n v . N r . 1 9 6 8 . — C S A L L A N Y : Arch. H u n g . X X X V I I I ( 1 9 6 1 ) , 143—144,

Taf.

CCXIII,

13.

28

M u s e u m Timiçoara (Temesvár). — WERNER: а. а. О., 45. A b b . 6, 1 — 4 . 29 N. ÂBERG: Die G o t e n u n d L a n g o b a r d e n in I t a l i e n , U p p s a l a , 1923, 115. A b b . 211. L a n g o b a r d i s e h e s Gräberfeld, datiert mit vier G o l d m ü n z e n des I u s t i n i a n o s 1 ( 5 2 7 — 5 6 5 ) . W E R N E R : а . а. O., 45, T a f . 8, 7. 30 Â b e r g : а. а. О., 150. — WERNER: а. а. О., 45. 31 ÂBERG: а. а. О., 154. — WERNER: а. а. О., 45. 32

Museum R e g e n s b u r g .

BajUwarisches

Gräberfeld.



WERNER: а. а. O.

45.,

T a f . 8, 9. 33 München, P r ä h i s t . S t a a t s s a m m l u n g . B a j u w a r i s e h e s Gräberfeld. — W E R N E R : а. а. O., 45, T a f . 8,8. 34 WERNER: M ü n z d a t i e r t e austr. G r a b f u n d e . B e r l i n — L e i p z i g 1935. T a f . 36, A 2,2a.

58

Б. CSALLÁNY

44. Londinières (Frankreich, Dep. Seine Inférieure). A m Beschlagteil Kreuz u n d Kreise. 3 6 45. Envermeu (Frankreich, Dép. Seine Inférieure). A m Beschlagteil Kreuzmotiv. 3 6 46. Oonflans-s. Seine (Frankreich, Dop. Seine-et-Oise). A m Beschlagteil Kreuzmotiv.37 47. Fundort unbekannt. Maskenschnalle: Augenbraue, Mund, N a s e , u n d zwei längliche Einschnitte a n der Wange (Taf. FV,2). 38 48. Südrussland, näherer Fundort u n b e k a n n t . Bronzeschnalle, gehört zu unserer Gruppe. 3 9

Unter den Fundstücken aus der Umgebung von Konstantinopel lassen sieb nur zwei massive (ohne Gelenkkonstruktion verfertigte) Exemplare in unsere eigentümliche, geschlossene Denkmalgruppe einreihen, uzw. diejenigen der Taf. I, 3 und Taf. IV, 10. Obwohl der viereckige Rahmen und der Schnallendorn bei beiden fehlen, wird doch durch verwandte Schnallen, wie diejenige aus Grab 29 von Szentes-Nagyhegy, Taf. TT, 5, oder die aus Grab XI von Szöreg, Taf. II, 6, bewiesen, dass die Form des Schnallenkopfes ursprünglich viereckig gebildet war. Bei den angeführten Analogien sind nämlich Form, Verzierung und technische Ausführung im Grund genommen identisch. Der Boschlagteil ist durchbrochen geformt, seine Verzierung besteht aus Elementen der Maske, wie Augenbrauen, darunter zwei runde Augen, birnenförmige Nase u n d halbmondförmiger, grosser Mund. Profilierung und gebogene Konturlinien beiderseits, in der Höhe der Augen, sollen vielleicht die Ohren andeuten, Auch dem aus Punktkreisen bestehenden Stempelmuster der Schnalle Taf. I, 3 dürfte man meines Erachtens irgendeine Bedeutung zuschreiben. Es mag die Behaarung stark stilisiert nachahmen. Der kleine Ansatz am unteren Ende des Schnallenbeschlages, wie auch die kleinen Ösen an der Rückseite (Taf. I, 3a) sind charakteristische Elemente der meisten byzantinischen Schnallen. Mit den Durchhrüchen der Maskenschnallen wurde eine Farbenwirkung des ledernen Gürtels erzielt. Ausser den beiden Maskenschnallen aus Konstantinopel (Taf. I, 3; Taf. IV, 10) sind noch die Schnalle aus Ägypten und die Schnalle von unbekanntem Fundort der Sammlung Dicrgardt (Taf. IV, 2), bei welchen die Darstellung der Maske auf unverständliche Elemente zerfallen ist, unserer Denkmalgruppe zuzuzählen. Die Schnalle aus Grab 29 von Szentes-Nagyhegy ist schon entwickelter; sie nimmt eine Zwischenstellung zwischen den Maskenschnallen und den kreuzverzierten Schnallen ein. Sowohl ihre Proportionen, als auch ihre technische Ausführung entsprechen dem Konstantinopoler Exemplar vollkommen. Die 35

Fränkisches

Gräberfeld.



WERNER: a . A . O . ,

45.



ABBÉ

COCHET: L a

Nor-

а. а. O., 45.



ABBÉ

COCHET: L a

Nor-

m a n d i e souterraine, 1855, Taf. 7,36. 36

Fränkisches

Gräberfeld.



WERNER:

m a n d i e souterraine, 1855, Taf. 11,43. 37 Fränkisches Gräberfeld. — WERNER: а. а. O., 45. — J a h r b u c h der kk. Zentralk o m m . N . F. 1 (1903), 233. — Museum St. Germain. Inv. Nr. 19932. 38 Sammlung Diergardt. — W E R N E R : а. а. O., 45. — T a f . 5, 6. 39 Sammlung Massoneau, Berlin, Museum für Vor u n d Frühgeschichte, Abt. III. d. Südrussland. Nr. 1. 6903.

BYZANTINISCHE SCHNALLEN

59

Tafel I Byzantinische Schnallen und Cürtelbeschläge aus dem VI. Jh. 1 — l a , 4—4a: K o n stantinopel, rumälisches Meeresufor (Türkei); Sammlung Mészáros; 2. Csanád-Bökény, Grab 4 (Grab с) (Ungarn), Arcliüologisehes Institut der Universität Szeged; 5 — 1 1 : Ä g y p t e n (Athen, Benaki-Museum). — Naturgrösse.

60

Б. CSALLÁNY

Form des Mundes (Halbmond) blieb unverändert. Die Durchbräche der Nase und der Augen sind aber hier nicht mehr gesondert gehalten. Deshalb könnte man in Unkenntnis der Prototypen an Kleeblattmuster denken (Taf. II, 5). Mit Weiterentwicklung bzw. Verfall des Maskenmusters setzt der Prozess der Vergeometrisierung ein. Die Schnalle aus Grab 25 von Klárafalva ( = Deszk G) (Taf. II, 7) ist, betreffs Dimension, mit derjenigen von Taf. II, 5 vollkommen gleich; n u r die Nase ist eckig gebildet; sie nimmt T-Form auf. Die Augen und der halbmondförmige Mund bleiben auch weiterhin als Ziermotive in Mode. Auf der Schnalle von Szöreg (Taf. II, 6) versehwindet schon auch das Auge; an Stelle desselben t r i t t ein eckig gebildeter Durchbruch, der gewöhnlich als Kreuz zu betrachten ist, auf. Der Grundgedanke dieses Durchbruches mag ursprünglich, wiewohl die Form desselben das christliche Symbol zu sein scheint, keinesfalls der des Kreuzes gewesen sein. Der Gang der Entwicklung würde einer solchen Annahme widersprechen. Der obere Arm des Kreuzes war eigentlich dazu bestimmt, den Schnallendorn zu empfangen. Der grösste Teil dieses Armes war durch den Schnallendorn verdeckt, die Kreuzform ist also dadurch unsichtbar geworden. Dass die kreuz- und halbmondförmige Durchbrüche des Beschlagteiles wirklich aus der Darstellung der Maskensehnallen abzuleiten sind, wird durch die zurückgebliebenen Elemente der Gesichtsdarstellung bewiesen. Die Bezeichnung der Augen ist, als Rudiment der Gesichtsdarstellung, oft auf den Schnallen erhalten geblieben (Klárafalva: Taf. II, 7; Kranj— Krainburg: Taf. IV, 1; Regensburg: Taf. III, 2). Neben dem Kreuzmotiv gilt als charakteristisches Zierelement der halbmondförmige Mund. Dieser kommt auf den meisten Schnallen als durchbrochenes, unverständliches Zierelement vor (Orsova: Taf. IV, 5, 7; Szöreg: Taf. II, 6; Jánoshida: Taf. II, 8; San Giovanni, Cividale: Taf. III, 1 ; Varna: Taf. III, 4; Vukovo: Taf. III, 6; Slokosniea: Taf. III, 7; Arcar: Taf. III, 8; Pécska: Taf. III, 9 usw.). Auf den Schnallen von Razgrad (Taf. IV, 4) und von Szöreg, Grab 103 (Taf. III, 3) tritt dann das Kreuzmotiv als selbständiges Motiv und Symbol des Christentums, ohne Spur der Abstammung von den Gesichtsdarstellungen, auf. Auf anderen Schnallen dagegen ist das Mundmotiv auf zwei Ringe, oder auf zwei halbmondförmige Durchbrüche, wie Feldmoching Taf. IV, 3, oder Orsova Taf. IV, 6 und Oberolm, 40 zerfallen. Was den Kreis der Verbreitung unserer Schnallen anbelangt, wird Konstantinopel als Ausgangspunkt und der byzantinische Handel als Verbreiter zu betrachten sein. Als Verbreitungsgebiete kommen Ägypten, Griechenland, Bulgarien, Rumänien, Jugoslawien, Ungarn, Südrussland, Norditalien, Bayern und Frankreich in Betracht. Ausserhalb byzantinischer Gebiete kommen sie im gepidisehen (frühwarenzeitlichen), langobardischen, bajuwarischen und fränkischen Denkmalmaterial vor. 40

Siehe Anm. 34.

BYZANTINISCHE SCHNALLEN

61

Tafel II Byzantinische Schnallen und Gürtelbeschläge aus dem VI. Jh. 1—3:Kertsch (Krim, Sowjetunion; Berlin, Staatliches Museum für Vor- und Frühgeschichte;; 4—5: S z e n t e s N a g y h e g y , Grab 29 (Ungarn) (Museum Szentes); G: Szőreg, Ziegelei, Grab X I (Ungarn) (Museum Szeged); 7—7a: Klárafalva («Deszk G»), Grab 25 (Ungarn) (Museum Szeged); 8: Jánoshida-Tótkcrpuszta, Grab 55 (Ungarn) (Budapest, Ungarisches N a t i o n a l m u s e u m ) Naturgrösse.

62

Б. CSALLÁNY

Als älteste Stücke sind jene Maskenschnallen zu betrachten, an welchen jeder Zug der Gesichtsdarstellung vorhanden ist. Die Exemplare aus Konstantinopel (Taf. I, 3, Taf. IV, 10) lassen sich auf die Zeit um 550 u. Z. und die Schnalle von Szentes-Nagyhegy (Taf. II, 5), als Übergang von der Gesichtsdarstellung zur Kreuz- und Halbmondform, auf die J a h r e 570 — 580 datieren. Das Bruchstück von Klárafalva, Grab 25, mit seinem Augenpaar (Taf. II, 7) mag gleichfalls auf die Jahre 570—580 fallen. In dieselbe Zeit lässt sich die Schnalle des Grabes XI von Szöreg (Taf. II, 6) setzen, das andere Exemplar dieses Fundortes stammt dagegen (Taf. III, 3; Taf. V, 7) aus einem um ein Jahrzehnt späteren Zeit. Die Stücke von San Giovanni, Cividale (Taf. III, 1) und von der Umgebung Cividale gehen vielleicht in die Jahre 570 — 580 zurück, dasjenige aus dem Grab 55 von Jánoshida (Taf. II, 8) stammt dagegen aus 590 — 600. Die Zeit der Schnallen von Celei (Sucidava) wird durch die Münzen auf die Zeit bis Iustinos I I bestimmt. Der Gebrauch der Maskenschnallen, sowie der kreuz- und halbmondverzierten Schnallen wird somit auf die Zeit um 550 — 600 datiert. Charakteristisch für dieselben ist die Durchbrucharbeit. Als chronologischer Stützpunkt ist das Grab 29 von Szentes-Nagyhegy, aus einem gepidischen Gräberfeld, zu verwerten. Die hier gefundene Schnalle (Taf. II, 5) scheint byzantinische Importware zu sein. Das ganze Gräberfeld von Szentes-Nagyhegy wurde in der frühesten Awarenzeit (568 — 600) angelegt. Bei zahlreichen gepidischen Skeletten wurden Spuren des Einflusses der frühawarischen Bestattungsweise, wie z. B. Orientierung der Toten mit Fuss nach SW und mit Kopf nach NO (aber ohne Übernahme der Nischengrabform) beobachtet. In die Südostecke des Gräberfeldes wurden Awaren des frühen VIII. Jh.-s mit Bronzen der Greifen- und Rankenmuster bestattet. 4 1 Obwohl die byzantinische Schnalle Taf. II, 6 des Grabes XI von Szöreg (gepidisches Gräberfeld) und die S-förmige Vogelfibel, verziert mit Almandinen u n d vergoldet, durch die Silbermünze des Anastasios I (491 — 518) aus Grab XII desselben Gräberfeldes datiert wird, 42 ermöglichen die analogen Fundstücke der langobardischen Gräberfelder eine noch nähere Zeitbestimmung. Ins gepidische Gräberfeld von Szöreg hat um Mitte des VII. Jh-s das Volk der frühawarischen Nischengräber seine Toten begraben. Somit ergibt sich eine Stratigraphie, die sich auch chronologisch auswerten lässt. Die byzantinische Schnalle des Gepidengrabes Nr. 103 (Taf. III, 3; Taf. V, 7) ist bereits ein spätes Exemplar. Das Gepidengrab Nr. 111 mit Pferdeschädel, angelegt auf diesem Teile des Gräberfeldes, zeigt schon a warischen Einfluss. 4 3 Die Schnalle des Grabes 25 von Klárafalva befand sieh in früha warischem Nischengrab. Obwohl der Gebrauch dieses Gräberfeldes durch die Münze (Nachahmung des Goldsolidus' von Herakleios, 610 — 641) auf die VI—VII J h . 41 42 43

CSALLÁNY: Arch. Hung. X X X V I I I (1961), 296—297. Ebenda, 148—149. Ebenda, 165.

BYZANTINISCHE SCHNALLEN

63

Tafel III Byzantinische Schnallen aus dem VI. Jh. 1: San Giovanni, Cividale, Grab 130 (Italien); '2: Regensburg, Straubingerstrasse, (Deutschland) (Museum Regensburg); 3: Szőreg, Ziegelei, Grab 103 (Ungarn) (MuseumSzeged); 4—5: Varna (Bulgarien) (Museum Sofia); 7: Slokosnica (Bulgarienj (Museum Sofia); 8: A rear (Bulgarien); 9: Pécska = Peeica (Rumänien) (Museum Arad). — Naturgrösse.

64

Б. CSALLÁNY

bestimmt wird, geht der Gebrauch der byzantinischen Schnalle noch in die J a h r e 570 — 580 zurück. 44 Varianten der Schnalle von Szőreg (Taf. II, 6) kamen im Grab 130 von San Giovanni, Cividale, 45 im Grab 12 desselben Gräberfeldes 46 und unter den Streufunden der Umgehung Cividale 47 vor. Als Verzierungsmotive derselben wurden Halbmond- und Kreuzform in Durchbrucharbeit verwendet. Der obere Arm des Kreuzes soll, wie die Abbildung N. Âbergs zeigt (а. а. O., Abb. 221) mit der Einbuchtung für den Schnallendorn nicht zusammenhängen. Auf Grund der Vorgänger und des Ganges der Entwicklung scheint aber möglich zu sein, dass die Zeichnung Abb. 221 fehlerhaft ausgeführt wurde. Auf dem Wege der Verbreitung der Halbmond- und T-Formen, tauchen diese Ziermotive, ganz geometrisiert, als Muster von gepressten Gürtelgarnituren im Grabe F des langobardischen Gräberfeldes von Castel Trosino 48 auf. Spuren der Durchbrüche werden hier nur mehr mit Kerbung bezeichnet. Am eckigen Teil der grossen Riemenzunge lässt sich beobachten, dass die ursprüngliche Halbmondform, Darstellung des Mundes, der eckigen Formung der Riemenzunge entsprechend, hier eckig wird und, wie auch am Pressmodell von Adony, 49 auf zwei gleiche Teile zerfällt. Es scheint möglich zu sein, dass die durchbrochenen Muster unserer Schnallen auch mit den verwandten Mustern anderer Gegenstandsformen, die in einer anderen Technik hergestellt worden waren, zusammenhängen. Diesbezüglich wird jeder Zweifel durch die Serie der Pressmodelle von Kunszentmárton gelöst. Auf den Pressmodellen der Gürtelbe Schläge treten uns Rudimente der Maskendarstellung entgegen. 50 J a sogar auf dem Pressmodell eines zweigegliederten Gürtelbeschlages lassen sich Halbmond- und T-Elemente, als Rudimente der Gesichtsdarstellung, zusammen mit Gesichtsform (Betonung der Augen, der Nase und des Mundes), eingefasst mit gekerbtem Rahmen, erkennen. Bei den zweigegliederten Gürtelbeschlägen wiederholt sich das Gesichtsmuster des grösseren Gliedes auf dem kleineren Glied, als Spiegelbild. Dadurch wird also auch der Zusammenhang der Motive der Prossmodelle von Kunszentmárton (а. а. О., Taf. I, 13) mit dem Muster der grossen

44 CSALLÁNY: Arch. Denkm. 1 956, 144, Nr. 506. S. 235. — L. HuszÁR: Acta Arch. I l u n g . 1955, 88, Taf. X X V I , Nr. 332. 45 N. ÂBERG: D i e Goten u n d Langobarden in Italien, U p p s a l a , 1923, 115, Abb. 211. S. 151. 46 Ebenda, 150. 47 Ebenda, 154. 48 R. MENGARELLI: La necropoli barbarica npers. rieft)'2· verwandt; dazu gehört vielleicht auch der skythisehe Stammesname Νάπαι. Der Lautwandel n > α ist iranisch und dakisch (vgl. V. G e o r g i e v, Bälgarska etimologija i onomastika, S. 115). Der Schwund des intervokalischen ν ( = w \ ) zwischen gleichen Vokalen und die danach folgende Kontraktion -ava- > -ä- sind aus dem Lateinischen und sonst bekannt. Das auslautende s in Νάπαρις ist sekundär, vielleicht unter dem Einfluss der Flussnamen Τιάραντος, "Αραρος, Όρδησσός, die bei Herodot neben Νάπαρις angeführt werden. GILPIL

Die Gilpil ist mit Sebes-Körös (rum. Crisul repede, «die schnelle Körös») zu identifizieren. Ein schneller Bergfluss ist immer geräuschvoll (rauschend, bellend, tobend). Der Name Gilpil wurde schon richtig als germanisch (vandaliseh oder gepidisch) gedeutet: er ist ein Nomen agentis auf -ila- : ide. *ghelb(h)-ilo- > germ. *gelpila- etwa «schreiend, rauschend, tobend» ist mit fries. gealp «tobend, wild», gealpen «schreiben, bellen», ags. gielpan, mhd. gelpfen «prahlen, schreien», ostfries. gvlp «Schwall, Wogenschwall, Wasserstrom, Strom» verwandt. 3 Der bithynische (mysische oder thrakische) Flussname Gelbes (Plin. V 143) ist wohl mit Gilpil urverwandt: er stammt aus ide. *ghelb(h)-ä(s) und stellt ein Nomen agentis auf - ä ( s ) dar. Der Lautwandel ä > ё ist nicht nur ionisch-attisch, sondern auch thrakisch und westkleinasiatisch. U N G . OMPOLY,

RUM.

AMPOIUL

Ampoiu(l)-Ompoly ist ein Nebenfluss der Maros (rum. Murexid) in Rumänien. Heute heisst der Fluss Ampoi(vl) oder Ompoi(ul) ; es sind auch die älteren Formen Ampeie, Ampee belegt; die ungarische Form ist Ompoly. Der 2 BRANDENSTEINS Vermutung Νάπας aus apa- «Wasser, Quelle» (s. J . POKORNY: Idg. et. Wb., S. 316) ist lautlich nicht überzeugend. 3 V g l . Th. von GRIENBERGER: Zeitschrift für deutsches Altertum u n d deutsche Literatur, LV, 1914, S. 46 f.

118

V. GEORGIEV: ZUR D A K I S C H E N H Y D R O NOM IE

N a m e stammt aller Wahrscheinlichkeit nach aus ide. *ump-el-jo- (oder *wompeljo- ), einer Ableitung von *umpä (oder *wömpä ). Das letztere stellt eine nasalierte Form von *upä (oder wopä) dar, vgl. zur Bildung die sinnverwandten Wörter slav. voda, d. Wasser aus ide. *wod-ör neben lit. vanduö aus ide. *wondö(r) «Wasser» und griech. VÔCDQ «Wasser» neben lat. unda «Woge», apreuss. wundan, unds «Wasser»: ide. *wod-, *ud- neben *wond-, *und-. Die ide. Formen *umpä und *wdmpä sind im Slavischen erhalten: altbulg. vapa «Sumpf, Teich» (ide. *wöpä) neben Vgpa (ide. *wdmpä) = nbulg. vbpa (ide. *wömpä) «Wassergrube, Grube». Diese Wörter sind mit lit. ùpê, lett. upe «Fluss», ai. väpl «länglicher Teich» u. a. verwandt. Die Form upa ist in der dakischen Hydronymie belegt: 'A^í-ona (Proc. aed. IV 11), 'Açi-ovnofaç (Ptol. 3, 8, 2; Const. Porphyr, de them. 47. 15), Axi-upolis (IA 224; 2; T P 7, 3, N D or. 39, 30), eigentlich «Schwarz-wasser», Stadt in Scythia Minor, heute Cernavoda am unteren Donau; *Scen-opa im Ethnikon Scenopefnjsis ebenso in Scythia Minor; s. darüber V. G e o r g i e v, Väprosi na bälgarskata etimologija, S. 107. Dak. *ump-el-jo- ist dieselbe Bildung wie (Axi)-upolis, f'AiiJ-ovjioÂiç, wahrscheinlich mit -o- statt -e- nach griech. nôhç «Stadt». Vgl. zur Bildung bulg. väbel, dial, vämbel «Wasserbrunnen», serbokr. ubao «Wassergrube» aus ide. *amb(h)-elo-, Ableitung von *ab- «Wasser»: lat. amnis, air. ab (*abä) «Fluss» (s. J. Pokorny, Idg. et. Wh., S. 1); vgl. auch ai. ámbu n. «Wasser» (?), s. M. Mayrhofer, E t . Wb. des Altindischen, I, S. 45. Rumänen und Ungarn haben den dakischen Ortsnamen *umpel-jo~>*ump-eli-(für -jo- > -i s. oben) wohl durch slavische Vermittlung übernommen. Im Slavischen entstand daraus regelrecht *дре1ь, woraus im Ungarischen gesetzmässig Ompoly mit -o- unter dem Einfluss des vorhergehenden о-. Slav. *gpelb wurde im Rumänischen zu Ampei(e), vgl. rum. Glamboka (1465) aus slav. glgbolca f. «tiefe» und rum. háméi, voie aus slav. hmelb «Hopfen», volja «Wille». Die Nebenformen Ompoi, Ampoi sind wohl unter dem Einfluss der ungarischen Benennung entstanden. Doch erscheint slav. (bulg.) g im Rumänischen als un/m, în/m, an/m und on/m. Derselben Herkunft ist wohl auch der rumänische Flussname Impoita. Sofia.

A. G R A U R

DOUBLE SUFFIXATION DES NOMS DES HABITANTS

Pou de domaines lexicaux ont a u t a n t à faire à des thèmes étrangers que les noms des habitants des pays et des villes. Cela pourrait expliquer, au moins partiellement, pourquoi ces noms présentent si souvent des types de formations qui ne sont employés que pour les pays étrangers. C'esf peut-être aussi pourquoi on trouve des mots contenant deux, et parfois même trois suffixes ayant le même rôle, celui de former les noms des habitants: comme les noms dex lieux (villes ou pays) étrangers ne sont pas ancrés dans la mémoire des sujets parlants aussi bien que les noms indigènes, il peut arriver que le suffixe (étranger lui-même) qui forme les noms des habitants ne soit pas perçu avec la netteté voulue et cela ouvre la porte à l'addition d'un nouveau suffixe, indigène cette fois-ci. On connaît des exemples latins du type de Constantinopolitanus, Neapolitanus, Panormitanus, T omit anus, qui partent de noms grecs formés à l'aide du siffuxe -ites, suffisant pour marquer qu'il s'agit de noms d'habitants: voir gr. KiovaravrivofvJnoXtr?];, lat. Constantinopolites ; gr. NeornoXirr/ç, lat. Neapolites. On y ajoute pourtant en latin le suffixe -anus, qui a la même valeur, comme on peut le voir par les exemples du type de lîomanus. On pourrait expliquer d'une autre manière la formation à double suffixe: dans un nom comme Lilybaetanus, on pourrait croire qu'il s'agit d'un dérivé en -anus tiré de gr. AiXvßaini;; mais je pense qu'il s'agit là plutôt d'une formation latine en -itanus sur le modèle de Neapolitanus, etc., puisque nous connaissons des exemples tels que Transthebaitanus, Transtigrifanus, tirés de noms qui ne comportent pas de suffixe à -t-. Cela veut dire que, après avoir ajouté le suffixe latin au suffixe grec, les Romains les ont soudés en un seul suffixe indépendant, qui est devenu productif au même type que chacune de ses parties composantes. On rencontre des faits similaires en allemand: en partant de lat. Atheniensis etc., on a formé des mots tels que Athenienser, en partant de Africanus on est arrivé à Afrikaner, par adjonction du suffixe allemand -er, équivalent à lat. -ensis et -anus (allem, -er remonte lui-même à lat. -arius, mais, ayant été emprunté à une époque déjà ancienne, il fait figure de suffixe allemand). Л partir d'un certain moment, -an-, -ens- ont été considérés

120

A. GAUR

comme des élargissements de -er, et c'est ainsi que l'allemand peut maintenant fabriquer des noms en -aner ou en -enser, par exemple Hallenser «habitant de la ville de Halle». On trouve en slave une formation exactement parallèle à celle de Panormitanus : v. si. ИзраилитЬнинъ, formé sur gr. 'IaQarjHrrjç, avec l'adjonction du suffixe slave -ьанинъ, i'HUHb, équivalent à gr. -irrjç. Si j'ai bien interprété (Romania, LUI, 1927, p. 541) le nom Daciscanvs ou Daciscianus, qui figure sur les inscriptions latines, nous avons là encore affaire à un nom à suffixe local étranger (thrace -iskos), auquel on a ajouté le suffixe correspondant latin {-anus ou -ianus). Il y a de nombreux exemples similaires dans les langues actuelles. J ' a i lu autrefois en Roumanie, sur une enseigne, le nom PrzemySleaner, qui doit être interprété comme étant tiré du nom de la ville polonaise de Przemysl, avec le suffixe roumain d'origine slave -ean (singulier refait sur le pluriel -eni, qui repose sur le pluriel slave -шне, correspondant au singulier -1анииъ), auquel on a ajouté le suffixe allemand, de même valeur, -er. Depuis que l'on parle beaucoup de Cuba, la presse roumaine a commencé à utiliser, à côté de cuban «Cubain», le dérivé cubanez ; celui-ci comprend le suffixe -an, suffisant pour marquer le nom des habitants, mais on lui a tout de même ajouté le suffixe de même valeur -ez, qui provient de fr. -ais. Voici maintenant un exemple à triple suffixe: l'allemand Constantinopolitaner (parallèle à l'adjectif constantinopolitanisch) est tiré du latin Const antinopolitanus, qui avait déjà deux suffixes, auxquels on a ajouté encore l'allemand -er. Dans tous les exemples cités jusqu'ici, le premier suffixe était d'origine étrangère, ce qui donne du poids à l'hypothèse que j'ai formulée ci-dessus. II existe pourtant au moins un type qui ne comporte pas de suffixe étranger: lat. Gallicanus, Punicanus comportent un premier suffixe, d'origine latine, -icus, et un second suffixe, également d'origine latine -anus. M. Leumann (Stolz—Leumann, Lat. Gram., I, München, 1926, p. 223) semble croire qu'il s'agit là de formations imitées sur Africanus. Il n'en est certainement rien, puisque nous connaissons également Britannicianus, Germanicianus, utilisés pour désigner des unités militaires et parallèles, dans cet emploi, à Gallicanus et aussi à Daciscianus ou Daciscanus. Le point de départ serait-il fourni par ce dernier nom? Cela n'est guère probable, si l'on tient compte des conditions historiques. Il faut donc chercher une autre explication. Les adjectifs tirés de noms de pays ou de villes sont souvent utilisés en fonction de substantifs; d'autre part les substantifs tirés de ces même noms géographiques sont souvent employés en apposition et deviennent facilement des adjectifs. Par exemple Romanus, Britanniens, adjectifs à l'origine, sont souvent employés avec la valeur des substantifs; Graecus, Macedo, substantifs à l'origine, acquièrent

D O U B L E S U F F I X A T I O N D E S NOMS D E S H A B I T A N T S

121

la valeur des adjectifs (vir Macedo, Horace, O., III, 16, 14). Pour préciser qu'il s'agit d'un adjectif, on ajoute un suffixe spécifique pour les adjectifs (c'est ainsi qu'en allemand, sur Wiener, on forme l'adjectif wienerisch), ou bien, pour préciser le rôle de substantif, on ajoute un suffixe spécifique pour les substantifs (allem. Constantinopolitaner), ce qui n'empêche pas ensuite de prendre les nouveaux substantifs pour des adjectifs, ou bien les nouveaux adjectifs pour des substantifs. JBucureçti.

I. H A H N

THEODORETUS CYRUS UND DIE FRUHBYZANTINISCHE BESTEUERUNG

Theodoretus, Bischof der Stadt Kyrrhos (Cyrrhus) in Nordsyrien (provincia Augusta Eupliratensis) beschäftigt sich im Rahmen seines überaus gehaltvollen Briefwechsels auch mit den materiellen Problemen seiner Kirche. 1 «Seitdem mich, unwürdigen, Gott als Seelenhirten erkoren hat, hin ich oft, selbst entgegen meines Gemüts, genötigt, mich in solche weltliche Angelegenheiten hineinzumischen, mit denen mich zu beschäftigen mir widerlich ist, die aber dennoch zu meinem Amte gehören und den beteiligten Personen Nutzen bringen». 2 Zu diesen «unwürdigen, aber mit Eifer betriebenen» Aufgaben gehört eine gehässige Steuerangelegenheit des Territoriums der Stadt Kyrrhos. Der Bischof beschäftigt sich mit ihr in sieben Briefen (PG 42 — 47 und Azéma No. XVII), die alle aus den Jahren 446/447 entstammen, 3 und in denen er sich an verschiedene Personen hohen Ranges 4 um Beihilfe wendet. Obwohl die Briefe die fragliche Sachlage nicht vollkommen eindeutig schildern, so bieten sie dennoch eine wertvolle Quelle zur Frage der frühbyzantinischen Grundeigentum- und Steuerverhältnisse in Syrien. Diese Briefe waren der Forschung auch bisher nicht unbekannt; 5 aber die spärliche, mir bekannte Benutzung 1 Die Briefe des Theodoretus liegen z. Z. in zwei S a m m l u n g e n vor: 181 Briefe, z u m grössten Teil zuerst von Sirmond herausgegeben, jetzt in MIGNE, PG 83, col. 1173— 1494 (mit arabischen Zalüen bezeichnet), und 52 weitere, zuerst von S A K K É L I O N herausgegebene, jetzt bei Y . AZÉMA: Thóodoret de Cyr, Correspondance, torn. I. ( = Sources Chrétiennes, N o . 40), Paris 1955 (mit lateinischen Zalüen bezeichnet). Zur Charakteristik seines Briefwechsels : M. WAGNER: A Chapter in Byzantine Epistolography : The Letters of Theodoret. Harvard U n i v . Press, Dumbarton Oaks, 1 948, cf. p. 125 : «Among the e x t a n t correspondences of the early Byzantine period none presents wider variety than t h a t of Theodoret.» 2 No. XVIII. ed. A Z É M A : 'Eneiôrjôè àvàÇiov ővта pi: yivyàç noipaíveiv êxéXevaev ó &eôç âvayxàÇopai xai лада yvtópqv noXXàxiç ênipeXeioOai лдау/iáTWV, WV f] ipgovriç àviagà pèv êpol, êvvopoç ôè, xai TOÏÇ ygmpévoig àxpéhpoç. 3 Die ènoxpia,, als Resultat deren die Steuerverminderung stattgefunden hat, wurde unter Isidorus praef. praet. per Orientem vollführt (435/436), 12 Jahre vor der Abfassung (1er Briefe (Cf. Е р . 47: ô ôeiva ayggorov ànocpfjvai л tin mai т r/v лдо ôào xai ôéxa èrwv ло/.Xáxig yeyevripévriv ènoyiav тrjç y.wgaç. cf. auch die weiteren Angaben v o n Ер. 44 u. 47. 4 Zu den Adressaten gehört U . A . : Constantinus «ёладуод», praef. praet. i. J . 447. (cf. AZÉMA, op. с. p. 49 ff.) und Isidorus (s. oben), die Kaiserin Pulcheria, Proklos, Bischof von Constantinopel, u. a. Die Abfassungszeit der Briefe wird bei D É L É A G E nur annähernd «en 423—449» b e s t i m m t . 4 HUSCHKE: Über den Zensus und die Steuerverfessung des röm. Reiches, Berlin 1847, p. 102; R . H i s : Die Domänen der römischen Kaiserzeit, Leipzig 1896, p. 31; A . D É L É -

124

I. H A H N

ihrer Angaben zeigt, dass sie teils ungenügend, und teils auch unrichtig interpretiert werden. Der vorliegende kurze Beitrag möchte lediglich einige Aspekte der fraglichen Probleme anschneiden. 1. Ζνγά έλευθερικά und ζνγά

ταμιακά

Laut Ер. 42 (PG 83, col. 1217 D—1220 A) besteht die χώρα der Stadt Kyrrhos, deren Areal 40.40 σημεία sind, aus 50 000 ζνγά έλενθερικά und dazu 10 000 ζνγά ταμιακά. Den entsprechenden Satz: τοϋτο χώρας τό μέτρον πέντε μεν μυριάδας έχει ζυγών έλενΟερικών, μύρια δέ προς τούτοις έτερα ταμιακά Übersetzt PG: «in hoc regionis nostrae ambitu iugorum immunium millia (sie) s u n t quinquaginta, fiscalium rursus alia decem millia». Dementsprechend auch bei Déléage op. c. p. 160: «Théodoret . . . éerit . . . que sa cité compte 10 000 iuga imposés, ζνγά ταμιακά6 et 50 000 iuga (légrevés, ζνγά έλευθερικά. Demnach wären ζνγά ταμιακά --= besteuerte, ζνγά έλευθερικά = steuerfreie iuga. Dieselbe Interpretation gibt die lateinische Übersetzung von Schoell-Krüger zu Nov. J u s t . 30 «De proconsule Cappadociae», c. 1. prooem., wo dieselben zwei Kategorien nebeneinander vorkommen. «Kai μεμεριάμεν а τά της πόλεως εστί, και τό μεν τι ταμειακόν έατι αυτής, έλευθερικόν δέ καλοΰσι Οάτερον . . . Statt der genauen Übersetzung des Authenticon: «Et divisa quae civitatis sunt, et aliquid quidem eius aerarii est, liberale autem vocant aliud», bietet Schoell-Krueger in seiner Übersetzung auch eine gewisse Interpretation: «Ac divisa quidem eivitas est eiusque altera pars tamiaca est, altera immúnis (quod eleuthericon appellant). (Von mir hervorgehoben). Sind aber die ζνγά έλευθερικά des Theodoretus und der Novelle wirklich steuerfrei? Das muss verneint werden. Es ist fast unmöglich, dass von den insgesamt 60 000 iuga der Stadt, deren Besteuerung sogar des öfteren als ausnehmend streng und schwer bezeichnet wird, 7 50 000 steuerfrei gewesen wären. Die Rechtslage der ζνγά έλενθερικά kann aber auch genauer bestimmt werden. Obwohl zwischen dem Datum der Nov. J u s t . 30 (a. 536) und den Briefen des Theodoretus rund hundert J a h r e verflossen sind, bedeuten die einschlägigen Termini dieselben Begriffe. а) Auf den χωρία ταμιακά der Novelle arbeiten γεωργοί (coloni),8 und ein Teil der Felder von Kyrrhos bildet ebenfalls den Besitz der γεωργοί, der andere Teil ist in der Hand der κεκτημένοι = (possessores).9 AGB: L a capitation du Bas-Empire, Maijon 1945, p. 160 f.; J. KASAYANNAPÜLOS erwähnt in s e i n e m neuen, umfassenden Werke: D a s Finanzwesen des frülibyzantinisohen Staates, M ü n c h e n 1958, p. 247 N . 61. Theodoretus nur beiläufig, ohne alle seine Angaben auszuwerten . 6 D i e Emendation ist unrichtig, die richtige Lesart: ταμιακά. 7 Е р . X V I I . A Z É M A р. 8 9 , 3 ff.: Πολλαπλ.ασία γάρ εκείνων [sc. των πόλεων] εισφέρει. — Cf. a u c h Ер. 42: Τις γάρ άγνοεί της απογραφής των παρ'ήμίν ζυγών βαρύτητα; etc. 8 N o v . 30. с. 3.: Αυτούς μέντοι τους άπαιτητάς μηδ'ότιονν κομίζεσθαι πλέον παρά των γεωργών. 9 Ε ρ . 43 (1225 Α): δθεν πολλά μεν τών κτημάτων έστέρηται γεωργών, πολλά δέ και τών κεκτημένοιν έρημα γεγένηται παντελώς.

T H E O D O R E T U S CYRUS

125

b) Die χωρία ταμιακά der Novelle unterstehen den practores der comitiva domorum,10 laut Theodoretus werden auf gewissen Feldern die Steuern durch die κομητιανής τάξεως πράκτορες, auf anderen durch die άθλιοι πολιτευόμενοι d. h., die unglückseligen Curialen eingetrieben. (Ep. 42, 1220 B). c) Die Besitzer der χωρία ταμιακά bezahlen ihre Steuern in Gold und Kleidern (εν χρνσω και έσθήτι),11 wo die «Kleider» offenbar die vestis militaris bedeuten; der Comes G'appadociae muss von den dortigen Gütern 50 librae Gold in natura der Kasse der Augusta einliefern, 12 und Theodoret erwähnt eben jene Güter als goldbezahlend (χρυσοτελή), auf denen die κομητιανής τάξεως πράκτορες die Steuern eintreiben. An anderer Stelle spricht Theodoretus ebenfalls darüber, dass die Steuerzahler, oder ein Teil derselben, ihre Abgaben in Gold bezahlen müssen, und zu diesem Zweck Gold vom Militär im Wert von 5 — 10 — 20 solidi ausborgen müssen. 13 Das scheint eigenartig, da doch die in Gold zu bezahlenden Steuerarten (aurum glebale; aurum oblatieium; aurum lustrale = χρυσάργνρον) ausgesprochene Standes-Steuern der Senatoren, Curialen bzw. Kaufleute waren, und sich nicht auf die freien Bauern oder Colonen bezogen. Wenn auch Ер. XXXVII. notfallsweise auf das aurum tironieum bezogen werden kann, 14 was jedoch in diesem Zusammenhang sehr unwahrscheinlich ist, sind die 15 000 ζνγά χρυσοτελή jedenfalls solche iuga, 10 N o v . 30. с. 1.: . . . την δε πρώην κομιτιανήν τάξιν έφεστάναι τη των βασιλικών πραγμάτων διοικήσει. 11 Ibid. с. 6, cf. auch Iiis, op. c. p. 30. 12 N o v . 30. c. 6, 1: . . .ώστε ταύτας κομιζόμενον τον κατά καιρόν έχοντα την αρχήν είσφέρειν ώς είριμαι, τάς quinquaginta τον χρνσίου λίτρας τή θειοτάτη Λνγονστη. 13 ЕР. X X X V I I A Z É M A ( А . 4 3 4 ) : Άμέλει και ννν εν τοσαντη σπάνει χρνσίου των ώνίων ερριμμένων . . . κατά πέντε και δέκα και είκοσι δανειαάμενοι χρυσίνους . . . απέστειλαν τό χρνσίον, όσον δοθήναι προσέταξας. 14 Zur Frage des aurum tironieum cf.: Α. E . R. BOAK: Journ. of Juristic Papirology I. ( 1 9 4 G ) 7 — 1 2 , anhand eines Papyrus; J. K A R A Y A N N A P U L O S : Die Chrysoteleia der Iuga (Byz. Zschr. 1 9 5 6 , 7 2 — 8 4 ) , der den Beleg bei Malalas X V I . 1 0 8 (p. 3 9 4 , 8 f f . Bonn) über die obligatorische Ohrysoteleia der iuga, die Kaiser Anastasios eingeführt hat, auf das aurum tironieum bezieht. Seine Interpretation des angeführten Testimoniums ist nur zum Teile überzeugend, indem er den Standpunkt E . STEINS über Einführung einer neuen in Gold zu bezahlender Steuer m i t vollem Recht verwirft . Aber auch sein eigener Standpunkt löst nicht alle Schwierigkeiten; der Ausdruck: . . .δια τό μη άπαιτείσθαι τα είδη bleibt unerklärt. In der Terminologie des Steuerwesens bedeutet gr. είδη [plur.] = lat. species, wie bekannt, die Naturalleistungen, ist aber auf die Rekrutenstellung «in natura» keineswegs anwendbar. Der einfache Sinn dieses Ausdruckes unterstützt die Interpretation W. ENSSLINS, dass Anastasios die Adaeration der Naturalleistungen verordnet hat, — vielleicht nur für gewisse Gebiete. E i n E i n w a n d des Verf. dagegen, dass nämlich die Adaeration i m Interesse der Steuerzahler war, u n d daher von den Panegyrikern des Kaisers hätte hervorgehoben werden müssen, wird u . a . auch v o m oben (Anm. 13) angeführten T e x t e widerlegt. Über die schwierige Problematik der adaerierten Zahlungen s. auch S. MAZZARINO: Aspetti sociali del quattro secolo, pp. 187 f f . , 20(1 f f . Wenig überzeugend ist a u c h die Berufung auf das ähnliche Verfahren des Kaisers Valens, cf. A m m . X X X I , 4, 4: dort ist nämlich nicht über eine obligatorische Verordnung, sondern über die wirtschaftspolitische Tendenz des Kaisers die Rede. N a c h alledem scheint die Erklärung W. Ε NSSLINS a m wahrscheinlichsten zu sein. Wenn die Finanzpolitik der Kaiser im V. J h . im allgemeinen dio Adaeration der E i n k ü n f t e für günstig hielt (dazu s. auch: KARAYANNAPULOS: Finanzwesen p. 96 f.), so konnte diese Tendenz sich hauptsäcldich auf den kaiserlichen Gütern durclisetzen. Diese Tendenz der Adaeration wird auch von Theodoretus (s. o.) bestätigt.

126

I. H A H N

deren Steuern — abweichend von den übrigen Feldern, speziell in Gold zu bezahlen waren. Daneben werden von Theodoretus selbstverständlich — in anderem Zusammenhang — auch Naturalabgaben, z. B. in Öl, erwähnt. 1 5 Da also alle wichtigen Merkmale der ywgia rapuaxa der Nov. 30 mit jenen der Çvyà ra/utaxá des Theodoretus identisch sind, namentlich: beide werden von yewgyoi = coloni bebaut, beider Steuern werden von den хорщriavol та£еытси eingetrieben, und zwar in beiden Fällen wird — wenigstens ein Teil der Steuern in Gold bezahlt, so ist der Schluss, dass diese Termini sich auf dieselben Begriffe beziehen, unvermeidlich. Eben deshalb scheint die Skepsis eines so behutsamen Forschers, wie R. His, der es nicht zu entscheiden wagt, welchen Sinn tamiacus in den Briefen des Theodoretus habe, 16 hier unbegründet zu sein. Wenn also die Angaben der Nov. 30 und des Theodoretus sieh auf dieselbe rechtliche Kategorie der tfvyá rapaaxá beziehen, so müssen clic yojoía éXevOegixá jene andere Kategorie des Bodenbesitzes bilden, die uns aus der Charakteristik des Bischofs nunmehr ebenfalls bekannt ist. Auf den yiogia raptaxá arbeiten die coloni tamiaci (yecogyol rapuaxoí). Sie stehen unter Obhut der xofirjnavt) râljiç = comitiana cohors, bezahlen ihre Verpflichtungen — wenigstens teilweise — in Gold, d. h. adaeriert. Das von ihnen bearbeitete Land war kaiserlicher Besitz, und zwar augenscheinlich eine spezielle Kategorie desselben, der unter diesem Terminus nur im Zeitraum zwischen cca. 370—580 und nur in einem begrenzten, aber geographisch einheitlichen Gebiet: in Nordsyrien, Kilikien und Kappadokien bezeugt ist. 17 Die Entstehung dieses Komplexes f ü h r t Gothofredus (ad C. Th. VI. 30, 2) — vielleicht mit Recht — auf die gewaltigen Konfiskationen heidnischer Tempelgüter zurück. Dagegen sind die ywgía êXevOegixà in den Händen freier Besitzer, bezahlen ihre Steuer in natura durch die Curialen. Dieser Ausdruck bezieht sich also nicht auf «steuerfreie» iuga («immunia», «dégrevés»), sondern auf solche, die sich in Händen der als êXevOegot bezeichneten Bevölkerung, also sowohl der freien Besitzer bzw. freien Bauer, als auch der «freien Colonen» (coloni liberi) befinden. Diese Bedeutung des fraglichen Ausdruckes ist im frühbyzantinischen Recht ganz eindeutig bezeugt. Der Kaiser Tiberius (578— 582) verbietet Patrozinien anzunehmen àno ywgíoov rivwv èXevOeQixâ) v 15 Е Р . X V I I I . A Z É M A : Tovyti Тovç TOVTO yemgyovvraç О TOV êXaiov y.avwv, 8v elangáТ. . . 16 R . I i i s : op. с. p . 3 1 , der die E r k l ä r u n g H U S C H K E ' S (èXevdegixôç = steuerfrei) f ü r u n w a h r s c h e i n l i c h h ä l t , o h n e auf die F r a g e näher e i n z u g e h e n . 17 E p . 45 (gegen E n d e ) hebt a n a l o g e Verhältnisse in K i l i k i e n hervor: Tf]v avrpv de xai moi zwv KiXixwv лдоасредсо nagáxXrjaiv, Zu praedia tamiaca in Armenia Tertia s. J u s t . N o v . 31. A l s frühestes Z e u g n i s des eigenen Comes domorum per Cappadociam k a n n C. T h . V I . 30, 2 a . 379 b e t r a c h t e t werden: Priseo iam nunc ordine revocato de Palatino potius officio ad gerendum prineipatum officii comitis domorum per Сippadociam mittantur, quales Comes etiam Domorum si secus gesserit, vereatur. — A u s N o v . 30 g e h t w i e d e r u m hervor, d a s s d i e comitiva domorum per Cappadociam eben d i e hiesigen y_a>QÍa zapiaxá v e r w a l t e t e .

rovrai

127

T H E O D O R E T U S CYRUS

y ё$ахтыQixőjv rj ßovkevTixwv rj étégoig őhog nooarjxóvxmv ,1а wo der Ausdruck Xwgía ékevOegixá die von Freibauern bewohnte Dörfer bezeichnet. «Den Gegensatz zu den %(i>ç>ia èlevOcoixà u n d deren Bewohner bilden die bäuerlichen Anwohner auf grundherrlichen Besitzungen. Als solche lóióarara werden a u f g e f ü h r t die Besitzungen der res privata

u n d des Patrimonium

des

Kaisers, wie auch die der divinae domus, etc.»19 Derselbe Sprachgebrauch geht auch aus CJ XI. 68, 1—2 (cca. 480) hervor: hier wird der «liber colonus vel colona libera» dem colonus/a tamiacus/a = colonus/a dominicus/a entgegengestellt, und daselbst ihr Besitz als fundus tamiaci iuris bezeichnet. Wenn also der colonus tamiacus azuf fundus tamiaci iuris lebt, kann der Besitz des Uber colonus nur als fundus liber = yomíov EXEVOEQIXOV bezeichnet werden. Solche «Dörfer freier Grundbesitzer» (âygol oî лоХХшг elal TWV eyovrmv) werden eben in Syrien auch von Libanios erwähnt (Or. 47, De patrociniis), und ihre Charakteristik entspricht in allem den Angaben des Thcodoretus: sie bezahlen ihre Abgaben in natura, und diese werden von den Curialen, ebenfalls unter vollkommener materiellen Haftung, eingetrieben. 20 Endlich sei noch auf Ep. 47 (1225 A) hingewiesen. Hier beklagt sich der Bischof darüber, dass seine Stadt «bis zum heutigen Tage mehr als 62 000 iuga bezahlt» (pepévyxev avxy fiéyoi xal xy/iegov vnèg e£ pvgiádwv xal biayilimv elacpégovaa Çvyiov). In welchem Verhältnis auch diese Angabo mit den 10 000 £ V -f- 50 000 £V auch sein möge, so hat der Satz allerdings nur dann einen Sinn, wenn auch die 50 000 iuga steuerpflichtig waren. 2. Die Besteuerung

in

Syrien

Theodoretus gibt einige, nicht ganz eindeutige, Angaben über die Steuerunterlage des Territoriums von Kyrrhos. Die Bestimmung der als Steuergrundlage dienenden iuga ist eben hier sehr ungünstig. Diese Behauptung wird auch «geometrisch» (yewpexgixaïç s dans la langue du Codex Cumanicus. Le phénomène est de m ê m e passé sous silence par Räsänen, Materialien zur Lautgeschichte der Türksprachen, pp. 177—179; en même temps, il renvoie à toute une série d'exemples kiptehak (et autres) témoignant en faveur de ce changement . Les formes dialectales bachkir citées parmi les exemples (p. 178): hul «vous», qui «fille», ainsi que bih «nous», ûôibih «nous-mêmes» ne remontent, bien entendu, pas directement a u x formes siz, qïz, biz, özibiz, mais aux formes sis, qïs, bis, özibis.

170

L. LIGETI

de Herat, j'ai entendu pour le «vent du Sud» farabât. La même appellation, en tant que calque linguistique, se retrouve sous forme de farel keini dans le dialecte mangout des Moghols d'Afganistan établis également aux environs de Herat. Littéralement les deux termes veulent dire «vent de Farah»; Farah est une ville importante située dans le Sud-Ouest d'Afghanistan. La liste de ces exemples pourrait facilement être allongée. Tout cela revient à dire que le nom hunnique de Dengizikh n'a rien à voir avec teyiz yeli du Codex Cumanicus, de même qu'il est impossible de ranger ce nom hunnique parmi les noms de personne turcs signifiant «vent».11 Bien entendu, le rapprochement du nom hunnique et du mot turc Tängiz, Dängiz «mer» n'est, en principe, pas exclu. Indépendamment du recoupement du Codex Cumanicus, l'idée s'est présentée depuis longtemps à l'esprit de plusieurs, turcologues. On lit cette explication déjà chez Vambéry qui toutefois l'a abandonnée l'estimant insuffisante pour justifier la finale -ikh. En revanche, il y a cherché la «transcription imparfaite» d'un prétendu terme turc *ting-kizik «fougueux, violent». 12 Marquart a commencé par expliquer Dengizikh sans aucune réserve à partir du mot turc tängiz, dängiz,13 pour recourir plus tard à une autre explication pas meilleure que la précédente. 14 Conformément à celle-ci, le nom hunnique serait un diminutif, devant être rattaché au mot turc yayï «nouveau». Lui-même ne se cachait pas les points faibles de cette explication, à savoir que le mot appartient à la série postérieure, et qu'en outre le sens «jeune» n'est point attesté pour ce terme turc. L'étymologie d'Arnim, d'après laquelle Dengizikh remonterait à une forme *Dengiz-sig ne mérite guère d'être retenue; par ailleurs, selon lui le suffixe d'adjectif -sïy aurait la même fonction que dans les mots qul-sïy, bäg-sig, etc. 15 Si l'on admet l'origine turque du nom hunnique, ce nom ne peut être conçu que comme un dérivé du terme dängiz «mer», muni du diminutif -ik. Si Tängizik (Tängizig), du moins pour le moment n'est pas relevé dans l'ono11 Németh, Honf. magy. kial., pp. 136—137. Le n o m Yäl-timür cité parmi les exemples rentre dans une autre catégorie; la leçon correcte de ce nom est Il-timür ; cf. Verchovskij — Pankratov— Petrusevskij, Raiid-ad-din. Sbornik letopisej, t. II (M.-L. 1 960), p. 70. De même, il y a lieu de se méfier de l'authenticité du nom de la petite-fille de Hülegü : Yäl-turmis, connu sous la forme Il-tüzmis (turmïs) yritun d'autres sources; cf. Arends—Romaskevic—Borteljs—Jakubovskij, Rasid-ad-din. Sbornik Letopisej, t. III (M.-L. 1946), p. 320. 12 Vambéry Ármin, A magyarok eredete [Les origines des Hongrois] (Budapest 1882), p. 41. 13 J. Marquart, Die Chronologie der alttürkischen Inschriften, pp. 77, note 3. 14 J. Markwart, Kultur- und sprachgeschichtliche Analekten : Ung. Jb. I X (1929), p . 83. A propos du hongr. gyenge [ legge] «faible; frêle» on avait déjà pensé à la possibilité d ' u n turc *yängä (jängä), à côté d'un yängi (yäni) réellement existant. Toutefois ce fait a échappé à l'attention de Marquart; cf. Z. Gombocz, Die bulgarisch-türkischen Lehnwörter in der ungarischen Sprache, pp. 77•—78. La solution proposée par J. Marquart n'en reste pas moins désespérée. 15 II. W. Haussig, Theophylakts Exkurs über die skythischen Völker, dans Byzantion X X I I I (1953), p. 360, note 318.

SUR D E U X MOTS COMANS

171

mastique turque, Tängiz (Dengiz) l'est amplement. 16 Il convient de faire remarquer que Pelliot a fait remonter même le nom de Gengis khan à ce nom turc (op. cit. pp. 301—302). Quelque engageante que soit l'étymologie turque proposée pour le nom hunnique, je ne saurais passer sous silence que son crédit se trouve compromis par de sérieuses difficultés. Dengiziy est-il réellement la forme authentique du nom hunnique? La leçon AeyytÇiy a été conservée uniquement par Priskos; dans la Chronicon Paschale on lit les variantes AivÇiy, Aivtjiyoç et AtvCigiyoç. C'est à ces dernières que semblent se rattacher les orthographes Dintzic de Jordanes et Dinzic de Cornes Marcellinus. S'il semble difficile d'admettre qu'à l'exception de la forme fournie par Priskos, toutes les variantes seraient corrompues, il est non moins malaisé, au point de vue du turc, de poser, à côté de Dengiziy une forme Dinzik (la leçon Dirjziy ne peut être considérée que comme une conjecture fort téméraire). 11 se peut fort bien que cette dernière forme soit une variante de Dengizikh par l'intermédiaire du gothique ou d'une autre langue non hunnique. Autant de possibilités que d'incertitudes ! Or, supposé que Dengiziy ( > gothique Dinzik? ) soit effectivement authentique, il y a lieu de se demander pourquoi on trouve là une consonne -y en position finale, traitement phonétique nullement impossible, mais non sans difficultés au point de vue de l'histoire des langues turques ! Compte tenu de l'histoire des langues turques, l'initiale d- au lieu de tqu'on attendrait normalement en cette position pose de même un problème fort compliqué. A l'avis de M. Németh, cette initiale d- est ancienne et c'est dans ce sens que militerait le bachk. dirjkez. Pelliot, par contre, estime que l'initiale d- figurant dans les équivalents osmanlis et tatars de Kazan est de date toute récente. Voici de quoi il s'agit. On trouve l'initiale d- dans les équivalents de langue oghouz: osm. deniz «sea; wave; storm» (Hony 2 78), hist, derjiz (le Taniklariyle Tarama Sözlügü ne rend malheureusement pas le rj des mots du vieil osmanli), dial. derjiz (A. Caferoglu, Anadolu agizlanndan toplamalar, p. 213), dengiz (Kemal Edip, Urfa agzi, p. 105), deyiz (Omer Asim Aksoy, Gaziantep agzi III, p. 201); krm. dèirjiz (Radi. III, 1661); az. däniz (Íiraliev-Orujov, Azerb.-rvss. slov., p. 68), orth. derjiz (Ganiev, Russ.-lat. slov., p. 185); tkm. derjiz (Aliev — Roriev, p. 155; Raskakov—Chamzaev, Rvss.-tkm. slov. p. 237). On relève pareillement une initiale d- dans quelques langues kiptchak: tat. de Kaz. dirjiz (Radl.III, 1756); bachk. diygeô (BaSk. — russ. slov., p. 167); koum. derjrjiz (Németh: KSz XII, 110), dengiz ( Bammatov, Rvss. — kvm. slov., 16 M. Th. H o u l s m a , Ein türkisch-arabisches Glossar, pp. 29, 34. II. Németh, ITonf. magy. kial., p. 136. Rásonyi Nagy L., A honfoglaló magyarsággal kapcsolatos török tulajdonnevek [Les n o m s propres turcs en rapport avec les Hongrois conquérants]: Magyar Nyelv X X V I I I (1932), p. 102., J. Sauvaget, Noms et surnoms de Mamelouks: Journ. As. C C X X X V H I (1950), p. 45.

172

L. LIGETI

p. 414); uzb. dengiz (Abdurachmanov, Russ.—uzb. slov., p. 380); kirg. depiz (Judachin, Russ. —kirg. slov., p. 368). Cette initiale d- apparaît dans certains dialectes kiptchak dès le début du XV e siècle: Buly. al-must. däniz, däpiz (Zajqczkowski, p. 19). Les autres langues turques nous offrent le tableau suivant. Il est avant t o u t singidier que le mot ne soit pas attesté jusqu'à ce jour dans les documents turcs les plus anciens. On trouve, dans la même acception, taluy aussi bien dans les inscriptions que dans les documents turcs en écritures ouigoure, brahmi etc. Cf. taluy, tolvy «mer»; A. v. Gabain, Alttürkische Grammatik, p. 237; S. E. Malov, Памятники древнетюркской письменности, p. 425; W. Iladloff, Uigurische Sprachdenkmäler, p. 294; A. Caferoglu, Uygvr sözlügü, p. 170. Les recoupements les plus anciens du mot tängiz qui me soient actuellement connus remontent au XI e siècle: Käs. tängiz (Brockelmann, p. 203; Atalay, p. 599); QB tängiz (Radi. III, 1045, s. v. tapis); IM täpiz (Battal, p. 71); Rabyüzi téngiz (Malov, Памятники, p. 430, s. v. tingiz), la voyelle é fermé de la première syllabe se retrouve aussi dans le tchaghataï: téngiz «la mer» (PdC 268; Radi. III, 1045, s. v. täpiz) ; le ë est d'ailleurs une particularité kiptchak et dans le turc khvarezmien et dans le tchaghataï. Quant aux recoupements kiptchak, ils sont particulièrement intéressants. Parmi les anciens documents de ce groupe on rappellera: Anonyme de Leide tängiz (Houtsma, p. 63), Abu H a y y â n täniz (sic: Caferoglu, p. 40), T u h f a t tängiz (Atalay, p. 255), Qawânïn täpiz (Telegdi, p. 324). Pour ce qui est des langues et dialectes vivants: kar. T t'engiz, t'epgiz (Kowalski, p. 262), L tengiz (Mardkowicz, p. 62); balk, teppiz (Pröhle: KSz XV, 258); karatch. t'eppiz (Pröhle: KSz X, 137); kkalp. tengiz (Baskakov, Russ. — kkalp. slov., p. 351); nog. tepiz (Baskakov, Russ. — nog. slov., p. 309); kazak tepiz (Radl. III, 1045; Sauranbaev, Russ.-kaz. slov., p. 354). Parmi les langues turques de Sibérie il y en a peu à connaître ce mot: tél., kmd., alt. täpis (Radl. III, 1045); dans le reste on rencontre le mot talai, dalai, emprunté au mongol. Dans le yakoute on a de même dalai (Böhtlingk, p. 115; Pekarskij I, 668). Le tchouvache Unas (Paasonen, p. 169), Unes (Dmitriev, Russ.—cuv. slov., p. 314) dérive d'un tängiz ancien et, par conséquent, n'appartient pas au lexique primitif du tchouvache. E n revanche, c'est à ce dernier que remonte le hongr. tenger «la mer» !;óv wpiv xal povvov ëywv Çicpoç- âvôgl f ineiw Ovpodeiç neÇôv xâpè ладшхшато.1 Dans ce dernier texte le dieu se fait appeler "Hgwç, et cette circonstance' jointe à l'indication de la patrie d'Aiétion — Amphipolis, à la frontière entre la Thrace et la Macédoine — achève d'enlever toute hésitation quant à l'identité de la divinité décrite par le poète alexandrin, à l'encontre de l'opinion émise naguère par P a u l Perdrizet, reprise depuis par d'autres savants, selon laquelle le dieu "Iigwç ou "Hgwv mentionné dans les documents épigraphiques de l'Égypte ne serait qu'une nouvelle hypostase d'Horus. 8 Ceci m'amène t o u t naturellement à préciser que dans les inscriptions, quelle que soit leur provenance, "Hgwç et "Hgwv sont des formes équivalentes, Heron étant celle qu'emploient le plus souvent les textes latins, encore qu'elle ne soit absente des textes helléniques non plus. 9 Quant à la question de savoir si le vocable grec représente la transcription plus ou moins fidèle d'un mot thrace (ainsi qu'on l'a parfois laissé entendre 1 0 ), elle dépasse à la fois ma compétence et le cadre de ce commentaire. Sur le contenu de l'inscription il me reste peu de mots à ajouter. L'auteur de la dédicace, Sieinius Porpliyrio, est une apparition nouvelle dans la prosopographie histrienne. Presqu'à coup sûr, il s'agit de l'habitant d'un uicits du territoire environnant, d'où la pierre a dû être enlevée pour servir à la reconstruction de la cité après sa destruction par les Goths, vers la fin du I I I e siècle, à l'instar de dizaines d'autres autels et fragments arcliitcctoiuques aujourd'hui encore encastrés dans le parement de la dernière enceinte. 11 Pour ce qui est du libellé, il est du type le plus banal, l'incorrection comprise, qui 7 X X I V éd. Cahen. Pour l'interprétation de ce petit poème, souvent mal compris, voir P. Roussel, Rev. Ë t . grecques, X X X I V , 1921, p. 266 et suiv., dont la traduction vaut u n commentaire: «Héros garnisaire chez Aiétion d'Amphipolis, je suis installé tout petit, dans u n petit vestibule, a v e c mon serpent dans u n coin, et pour toute arme, une épée. Aiétion a eu des querelles avec un cavalier; aussi, en me logeant, il m'a mis moi-même à pied.» 8 Ouïtes et mythes du Pangée, Paris—Nancy, 1910, p. 20, n. 3; Negotium perambulans in tenebris. Études de démonologie gréco-orientale, Paris—^Strasbourg, 1922, p. 7—11. Dans cet ordre d'idées, il ne sera peut-être pas sans intérêt de rappeler que d'après Rostovtzev, qui attribuait aux Lagides l'initiative de la création de la nouvelle divinité, typiquement syncrétistique, d a n s la personnalité de Héron se laisseraient facilement surprendre, à côté d'éléments thraces, de nombreux traits d'origine anatolienne (Aegyptus, X H I , 1933, p. 511). 9 L. Robert, R e v . arch., 1933, II, p. 123 et 147; cf. E. Will, ouvr. cité, p. 59, n. 2. 10 J'avoue saisir mal le sens de cette phrase de Franz Cumont où, à propos de la signification du titre IIPQN dans la communauté bachique de Torre N o v a , l'auteur des Religions Orientales écrivait: «comme le Ba'al sémitique, ce Héros est le 'Maître' de ses fidèles et on le voit, en effet, souvent paré de l'épithète de xvaioç» (AJA, X X X V I I , 1933, p. 238). Pour d'autres explications du nom de la divinité balkanique, voir les opinions do Perdrizot et d'Usener citées par Kazarov, R E Suppl. III, col. 1147. 11 Histria. Monografie arheologicá, I (Bucuresti, 1954), p. 66 et suiv.

DÉDICACES AU CAVALIER. TIIRACE

223

Fig. 2

consiste à employer la préposition pro avec l'accusatif 12 dans la construction: pro salutem suam et suorum (lignes 4—5). Comme je l'ai déjà fait noter, AI1MO pour ANIMO, à la ligne 7, n'est qu'une évidente erreur de lapicide. Quant à la date du document, — indiquée par les noms des consuls M. Acilius Glabrio Cn. Cornelius Severus et M. Valerius Homullus, — c'est l'an 152 de notre ère. 13 2. — Musée d'Histria, inv. 10. Stèle de marbre relativement bien conservée (légèrement entamée à gauche), découverte on ne sait exactement dans quelle conditions au cours d'une des campagnes de fouilles allant de 1928 à

12 Cf. H . Mihaescu, Limba latinä în provinciile dunàrene aie Imperiului Bucuresti, 1960, p. 175, § 219; S. Stati, Limba latinä în inscrip(iile din Dacia fi Minor, Bucureçti, 1961, p. 64, § 70. 13 A. Degrassi, I Fasti consolari dell'Impero Romano, R o m a , 1952, p. 43.

roman, Scythia

224

D. M. P I P P I D I : D É D I C A C E S AU CAVALIER

THRACE

1941. Dimensions en centimètres: 63 X 53 X 18,5. H a u t e u r des lettres: 20 mm (omicron plus petit). La formule propitiatoire qui ouvre la dédicace e s t gravée sur le fronton du relief qui occupe la plus grande partie de la surface de la pierre et qui représente le Dieu-Cavalier à droite, la chlamyde au vent, d e v a n t l'arbre et l'autel traditionnels (fig. 2). 'AyaOfj [" HJqwa BiávwQ KXeo5 yévovç âvéOrjxev хат evyrjv

TV'/RJ.

Ligne 2: l'éia est tombé dans la brisure. — Ligne 6: A évanescent mais toujours visible. — De même X à la ligne 9. A en juger par l'écriture, on peut attribuer l'inscription au II e siècle de notre ère. L'auteur de la dédicace est inconnu, mais un BIÚVWQ 'Exaratov e t u n KXeoyévrj; Novprjviov figurent sur la liste des membres de la gérousie liistrienne, gravée dans les premiers mois de l'année 138.14 Pour des dédicaces commençant par un nom de divinité à l'accusatif (il s'agit chaque fois de la consécration d'une image du dieu ou de la déesse honorés), qu'il suffise de renvoyer aux nombreux exemples groupés par Louis Robert dans une étude récente. 1 5 Bucureçti.

14 V. Pârvan, Histria IV ( = A n . A c a d . R o m . , X X X V I I I , Mem. Sect. Istorice 1916), p. 599, no. 20 ( = SEG, I 330), col. II, ligne 38 et col. I, ligne 48. 15 Inscriptions d'Asie Mineure au Musée de Leyde, dans Hellenica, X I — X I I , 1 960, p . 229, n. 1.

ZS. RITOÓK

RHAPSODOS

Wie bekannt, war man in bezug auf die Ursprungsfrage des Wortes gaywôdç schon im Altertum geteilter Meinung, und eine einheitliche Auffassung ist in dieser Frage auch heute noch nicht erzielt worden. Man versuchte das erste Glied unseres Wortes teils mit dem Hauptwort gdßöog, und teils mit dem Verbum gdaixw zu verbinden. 1 Aber die Ableitung aus gdßôoç ist sprachlich nicht wahrscheinlich, 2 während sich die Form unseres Wortes aus далхш tadellos erklären lässt; es wird nämlich in diesem Fall aus dem Stamm далхauf dieselbe Weise gay>-, wie bei gmxm giy>- im Falle d e s дсутаолсд, u n d bei

хёдлш XEQip- im Falle des xegyi(/u)ßgoxog.3 In der letzten Zeit wird im allgemeinen eben diese Ableitung als gültig anerkannt. Aber auch diese Etymologie lässt noch mehrere Deutungsmöglichkeiten zu. Die Deutungen scheiden sich im wesentlichen in zwei Gruppen. Nach der einen Art Deutung verknüpft der Rhapsodos fertig vorliegende Elemente, Kleinlieder oder epische Stellen miteinander, 4 auf alle Fälle ist er kein Schöpfer sondern nur ein Reproduzierer. Die andere Gruppe vertritt eine gerade entgegengesetzte Meinung: das Wort soll die Bezeichnung des schöpferischen Sängers sein. Das Verbum kommt ja im homerischen Sprachgebrauch entweder in einem ganz konkreten Sinne vor, oder in solchen Wendungen wie: gdixxeiv xaxd, ydgov, cpdvov, Odvaxov; in diesen letzteren Fällen heisst das

1 Die wichtigeren Belege aus dem Altertum oder aus der byzantinischen Zeit s i n d die folgenden: Dion. Thrax 5 und Schob p. 2 8 — 2 9 , 3 1 4 , 4 8 1 Hilg.; Sehol. Pind. N . 2 , 1 ; Schob Soph. OR 391 ; E t . Gud. 491 10 s. v. (fayxpôia; Phot. Lex. p. 358 Herrn, s. v. gayxpôia, Erotem. Schnellers. p. 681 14 _ 7 Sturz, usw. Für die Ableitung aus gaßöog könnte m a n von W E L C K E H (Der epische Cyelus. Bonn 1 8 3 5 . 3 6 0 — 5 , 4 0 4 ) bis S C H A D E W A L D T (Von Homers Werk und Welt. Stuttgart 1 9 5 1 . 2 5 6 ) zahlreiche N a m e n anführen; aber ebenso auch für die Etymologie aus далтш. 2 Es wird bei B O I S A C Q überhaupt nicht erwähnt. J. B . H O F F M A N N (Etymologisches Wörterbuch des Griechischen. München 1950. 296 s . v . ) erwägt es als eine eventuelle Möglichkeit. 3 H . P A T Z E R : РАЧ'ШАОЕ. Hermes 80 (1952) 317. 4 Kleinlieder: ED. MEYER: Die Rhapsoden und die homerischen Epen. Hermes 5 3 ( 1 9 1 8 ) 3 3 0 — 2 ; E D . S C H W A R T Z : Der Name Ilomeros. Hermes 7 5 ( 1 9 4 2 ) 2 ; einzelne epische Stellen: S C H M I D - S T Ä H L I N : G G L I. 1 5 7 7 .

1 5 Acta Antiqua X / l — 3 .

226

ZS. RITOÔK

W o r t : 'ausdenken', 'erfinden'. Dasselbe hiesse es auch im Falle des gayxpôôç; dies Wort wäre also der Name des «Liedersinners». 5 Von denjenigen, die diese Frage zuletzt untersucht hatten, ging H. Patzer auf diesem Wege weiter. 6 Allerdings war er dabei der Meinung, dass Fränkels S t a n d p u n k t einer gewissen Revision bedürftig sei: Rhapsodos war der Name des epischen Sängers, aber nie des Dichters überhaupt. Demnach miisste aber unser Wort sehr früh, schon lange vor Homer und vor der Lyrik vorhanden sein, was jedoch gar nicht wahrscheinlich ist. Aber in der Deutung des Wortes gayjcgôôç folgt Patzer dennoch dem Vorschlag von Fränkel, nur glaubt er, dass das Wort nicht bloss die Tätigkeit selbst, sondern Art und Weise der Tätigkeit zum Ausdruck bringe: der Rhapsodos wäre nämlich derjenige, der nach Art des gánreiv môpv singt. Patzer will die Art des Rhapsodos mit der Art des epischen Wissens erklären, das nämlich quantitativ und parataktisch wäre. Demnach wäre Rhapsodos der 'Reihsänger', der aneinander reihend singt, was auch in der monostichischen Komposition zum Ausdruck käme. Die Benennung wäre im 7. J a h r h u n d e r t entstanden, als man die Epik jener Lyrik entgegenstellte, die nicht mehr nur einfach aneinanderreiht, sondern auch schon gliedert, nicht mehr bloss monostichisch, sondern auch schon polystiehiscli komponiert. 7 Aber alle diese Deutungen haben doch ihre Schwächen. Patzer scheint nach Analogie der ähnlichen Komposita allzuviel in das W o r t hineinzudeuten. Dabei ist auch die epische Kompositionsart keineswegs bloss nebeneinanderreihend, eher ist sie geschlossen. Es fragt sich auch, ob das Publikum im 7. J a h r h u n d e r t einen so grossen Unterschied in Hinsieht des Stiles und besonders der stichischen Art fühlte, und ob es gerade diesen Unterschied für etwas so wesentliches hielt, wie Patzer es glaubt; schliesslich gab es ja Dichter zu dieser Zeit, die in einer Person Vertreter beider Gattungen, sowohl der epischen wie auch der lyrischen waren (z. B. Eumelos), und auch Lyrik wurde in Hexam e t e r n gedichtet. Es ist auch auffallend, dass das Verbum gánreiv nach dem epischen Sprachgebrauch immer einen bösen Nebensinn h a t — es bezeichnet immer das Aushecken eines bösen oder schlauen Gedankens, warum würde d a n n dieses Verbum gerade nur auf die Tätigkeit des Sängers, und auf gar nichts anderes übertragen ?8 Es ist auch fraglich, warum das Wort «Rhapsodos», das sowohl Patzer, wie auch andere f ü r ein Wort der Volkssprache halten, gerade aus einem epischen Ausdruck von formelhafter Art entstand. Und es gibt schliesslich auch noch zu denken, dass unsere ältesten Belege für dieses W o r t (es gibt vielleicht nur einen einzigen, der früher als das 5. Jahrhundert 6 Der Gedanke s t a m m t von H . FRANKEL: Griechische Wörter. Glotta 14 (1925). M e i n e s Wissens wurde es früher nur von FR. MARX gebilligt: RhM 74 (1925) 399. 6

7

PATZER: а . а . O .

314—25.

So gelangt PATZER, obwohl auf Grund einer völlig anderen Überlegung, zu ders e l b e n Deutung wie Menaichmos: OTR/ŒÔÔÇ; vgl. Schol. Pind. N . 2.1. 8 «Non enim QÓjtxeiv aut v ovr' ôvehevOegov vnaygoixorégav : Világirodalmi Lexikon I. B u d a p e s t 1930. Cf. Gy. M.: B N g J b 8 (1929—30) 388. 82 E. üarko, Laonici Chalcocandylae historiarum demonstrationes I—II. Budapestini 1022—1927 : B N g J b 8 (1929—30) 355—368. Cf. E. Darkó, N e u e Emendationsvorschläge zu Laonikos Chalkokandyles: BZ 32 (1932) 2 — 1 2 . 83 fí. Soyter, Byzantinische Geschichtschreiber und Chronisten, Heidelberg 1029 : BZ 29 (1929—30) 285—290. 84 Moravek E., A magyar klasszika-filológiai irodalom bibliográfiája 1901—1925. Budapest 1930 : Magyar Paedagogia 39 (1930) 168—169. 85 < B e s p r e c h u n g e n ungarischer byzantinologischer A r b e i t e n > : B N g J b 8 (1929—30) 388, 396, 398, 400, 401, 403, 405—407, 413—416, 418—421, 434—442, 446, 447, 452, 455—460, 472, 473.

300

D I E L I T E R A R I S C H E T Ä T I G K E I T V O N G Y I ' L A M O R A V C S I K 300

1931 *

\

..

86 Происхождеше слова τζιτζάκιον: Seminarium K o n d a k ò v i a n u m 4 (1931) 69—76 ( 7 6 : Die Herkunft des Wortes τζιτζάκιον). Cf. (A): Bal 3 (1931) 564; F. D(ölger): BZ 31 (1931) 426—427. 87 'Ανέκδοτα βραχέα ελληνικά χρονικά: 'Ελληνικά 4 (1931) 2 5 7 — 2 5 9 . Cf. F. D(ölger): BZ 32 (1932) 154; Gy. Μ.: B N g J b 10 (1932—34) 463. 88 Árpád 894. évi vezértársának n e v e ( = Der Name des Feldherrnkollegen Árpáds i m J. 894): M N y 27 (1931) 84—89. Cf. E. D(arkó): BZ 31 (1931) 424—425; Gy. M.: B N g J b 8 (1929—30) 4 2 0 . 89 August Heisenberg (1869—1930): E P h K 55 (1931) 26—27. 90 A III. nemzetközi bizantinológiai kongresszus ( = Dor III. internationale B y z a n t i nistenkongress): E P h K 55 (1931) 27—29. 91 Bulletins régionaux. Hongrie (1922—1931): Byz 6 (1931) 657—702. 92 G. Soyter, Byzantinische Dichtung. Heidelberg 1930 : E P h K 55 (1931) 20. 93 S. A. Choudoberdoglou-Theodotos, 'Π τονοκόφωνος 'Ελληνική φιλολογία 1453—1924. Athen 1930 : E P h K 55 (1931) 21. 94 L. Rásonyi Nagy, Das uigurische Aesop-Jos'ipas-Fragment. Athen 1930 : E P h K 5 5 (1931) 45—46. 95 Έπετηρίς 'Εταιρείας Βυζαντινών Σπουδών: E P h K 55 (1931) 48.

1932 96 Κονκονμιον ein alt bulgarisches Wort?: KCsA 2 (1932) [ 1 9 2 6 — 3 2 ] 436—440. Cf. V. В.: Известия на Историческою Дружество въ София 13 (1933) 188— 189; Gy. Μ.: B N g J b 10 (1932—34) 481. 97 Zur Laonikos-Ausgabe von Darkó: BZ 32 (1932) 478—479. Cf. N. A. B(ees): B N g J b 9 (1930—32) 41 1; E. Darkó: BZ 32 (1932) 479; G y . AL: B N g J b 10 (1932—34) 462. 98 'II χειρόγραφος παράδοσις του D e administrando imperio: A c t e s du III е Congrès International d ' É t u d e s Byzantines. Athènes 1932. 86—89. 99 < A bizánci irodalomra vonatkozó cikkek ( = Artikel über die byzantinische Literatur) > : Világirodalmi Lexikon II. Budapest 1932. Cf. Gy. M.: B N g J b 10 (1932—34) 458. 100 Újabb külföldi m u n k á k a bizantinológia köréből ( = Neuere Werke aus dem Gebiete der Byzantinistik): E P h K 56 (1932) 120—122, 199—202. Cf. E. D(arkó): BZ 33 (1933) 205; Gy. AI.: B N g J b 10 (1932—34) 458.

1933 101 D i e Namenliste der bulgarischen G e s a n d t e n am Konzil v o m J. 869/70: Известия на Историческою Дружество въ София 13 (1933) 8—23 (22—23: Списъкътъ на българскитЬ пратеници на събора отъ 869—870). Cf. Р. M(utafciev) : BZ 34 (1934) 183; А. Р. Péchayre: É c h o s d'Orient 39 (1936) 472. 102 Pour une alliance byzantino-hongroise (seconde moitié du X I I е siècle): Byz 8 (1933) 555—568. Cf. F. D(ölger): BZ 34 (1934) 203—204. 103 L e s r e l a t i o n s e n t r e l a H o n g r i e e t В у ζ a η с e à l ' é p o q u e d e s C r o i s a d e s [Bibliothèque de la R e v u e des Études Hongroises 9.]. Paris 1934. 8 p. = R e v u e des É t u d e s Hongroises 8 — 9 (1933) 301—308. Cf. M. Andrej èva: Bsl 6 (1935—36) 415; F. D(ölger): BZ 34 (1934) 435. 104 L e s rapports byzant ino-hongrois à l'époque des Croisades: VII е Congrès International des Sciences Historiques. Résumés des communications présentées au congrès. Warszawa 1933. 88—90. 105 III. Béla és a bizánci birodalom Alánuel halála után ( = Béla III. u n d das byzantinische Reich nach Alanuel's Tod): Századok 67 (1933) 518—528. 106 A g ö r ö g é s l a t i n f i l o l ó g i a m a g y a r f e l a d a t a i ( = Die ungarischen Aufgaben der griechischen u n d lateinischen Philologie). Budapest 1933. 18 p. = E P h K 57 (1933) 8—24.

D I E LITERARISCHE TÄTIGKEIT VON GYI'LA

107 108 109 I 10 II 1 112

MORAVCSIK

301

Cf. Eckhardt S.: M a g y a r Szemle 17 (1933) 173—178; K o s z ó J.: Literatura 8 (1933) (17—68; X . Y . : R e v u e des É t u d e s Hongroises 1'2 (1934) 193. A Pannones: Πάννονες n é p n é v történetéhez ( = Zur Geschichte des Volksnamens Pannones: Πάννονες): M N y 29 (1933) 50. Cf. Gy. M.: B N g J b 10 (1932—34) 482. < A bizánci irodalomra v o n a t k o z ó cikkek ( = Artikel über die byzantinische Literatur) > : Világirodalmi L e x i k o n III. Budapest 1933. Cf. Gy. M.: B N g J b 10 (1932—34) 458. C. A. Macartneij, The Magyars in the ninth Century. Cambridge 1930 : BZ 33 (1933) 383—386. F. Dölger, Regenten der Kaiserurkunden des oströmischen Reiches I—III. München— Berlin 1924—1932 : Századok 67 (1933) 107—108. Sp. Lampros, Βραχέα χρονικά. Athen 1932 : Századok 67 (1933) 229—230. F. Dölger, Regesien der Kaiserurkunden des oströmischen Reiches III. München— Berlin 1932 : E P h K 57 (1933) 247—248.

1934 113 Les sources byzantines de l'histoire hongroise: Byz 9 (1934) 663—673. Cf. F. D(ölger): BZ 35 (1935) 150; Gy. M.: B N g J b 12 (1935—36) 387; 1. sp.: Ungarische Jahrbücher 17 (1937) 367—368. 1 14 Zur Quellenfrage des historischen Gedichtes von Ilierax: B N g J b 10 (1932—34) 413— 416. Cf. F. D(ölger): BZ 36 (1936) 459. 115 A m a g y a r történet bizánci forrásai ( = Die byzantinischen Quellen der ungarischen Geschichte) [A Magyar Történettudomány Kézikönyve I. б/b]. Budapest 1934. 256. р. Cf. G. I. В.: R e v i s t a Istorieä Romàna 4 (1934) 365; E. Darkó: BZ 35 (1935) 375—384; F. D(ölger): BZ 35 (1935) 150; Graf Α.: E P h K 60 (1936) 204—206; B. Granic: Гласник Историског Друнина у Новом Саду 13 (1940) 406—415; I. Liki: Analecta OSBM 6 (1936) 433—435; N é m e t h Gy.: Századok 69 (1935) 110—111 ; Hüseyin N a m i k Orkun, Türk tarihinin Bizans kaynaklari. Ankara 1938; N . Radojcié: Гласник Скопског Научног Друштва 15—16 (1935—36) 381—384; Schbm.: Ungarische Jahrbücher 14 (1934) 414—415; F. Sisic: J u g o s l o v e n s k i l s t o r i s k i Casopisl. 1—2 (1935) 222; G. Stadtmüller: Jahrbücher für Kultur und Geschichte der Slaven N . F. 11 (1935) 168—169; Tamás L.: Archívum Europae Centro-Orientalis 1 (1935) 283—284. 116 Adamandiosz Koraisz: Parthenon 8 (1934) 13—21.* 117 A Konstantinos Porphyrogennetos-féle γνλάς olvasásáról ( = Über die Lesung des bei Konstantinos Porphyrogennetos vorkommenden γνλάς): M N y 30 (1934) 270— 271. Cf. E. D(arkó): BZ 35 (1935) 156—157; Gy. M.: B N g J b 12 (1935—36) 493. 118 V. M. lstrin, Chronika Oeorgija Amartola υ drevnem slavjanorusskom perevodje. I—III. Petrograd 1920—1930 : B N g J b 10 (1932—34) 151—153. 119 A.A. Vasiljev, Goty υ Krymu. Leningrad 1921—1927: B N g J b 10 (1932—34) 156—160. 120 E. Darkó, Byzantinisch—ungarische Beziehungen in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Weimar 1933 : D e u t s c h e Literaturzeitung 55 (1934) 515—517. 121 V. BeSevliev, Zu der Inschrift des Reiterreliefs von Madara. Athen 1932 : Századok 68 (1934) 118. 122 < B e s p r e c h u n g e n ungarischer bvzantinologischer A r b e i t e n > : B N g J b 10 (1932—34) 458, 461, 462, 480—483, 507, 513—518, 520, 524, 528—536.

1935 123 Ai βυζαντινοί πηγαι της ουγγρικής ιστορίας: 'Ελληνικά 8 (1935) 19—27. 124 Les sources byzantines de l'histoire hongroise: Actes du IV е Congrès International des Études Byzantinos. Bulletin de l'Institut Archéologique Bulgare I X . Sofia 1935. 390—391. 125 Συμβολαί εις την χειρόγραφον παράδοσιν της 'Επιτομής 'Ιωάννου τον Κιννάμου: Ε'ις μνήμην Σπυρίδωνος Λάμπρου. A t h e n 1935. 311—314.

302

DIE LITERARISCHE TÄTIGKEIT Л'ON GYULA MORAVCSIK 302

Cf. F. D(ölger) : BZ 34 (1934) 403; Gy. M.: B N g J b 10 (1932—34) 463. 126 Inscription grecque sur le t r i p t y q u e de Grenoble. Contribution aux rapports de François II Rákóczi avec le m o n d e grec, à Rodosto: R e v u e des É t u d e s Hongroises 13 (1935) 193—203. Cf. H . D . : Ungarische Jahrbücher 16 (1936) 100; E . D(arkó): BZ 35 (1935) 500—501; G. S(tadtmüller): BZ 37 (1937) 259. 127 G ö r ö g k ö l t e m é n y a v á r n a i c s a t á r ó l . K i a d t a . 'Ellgvixov noíqpa Tiegi rrjç l"iy_rjç ту- Bdgvgg. 'Exóióó/ievov vno . [Magyar—Görög Tanulmányok — Oôyygoellgvixal Mekérai 7.]. B u d a p e s t 1935. 56 p. Cf. G. Arvanitakis, É t u d e s Hungro-Helléniques. U n p o è m e grec sur la bataille de Varna: Le Messager d'Athènes 1935. X I I . 25, 28; N . A. B(ees): B N g J b 12 (1936) 173—174; F. D(ölger): BZ 36 (1936) 193; H o r v á t h E.: E P h K 60 (1936) 71—75; R. Janin: É c h e s d'Orient 40 (1937) 254. 128 A m a g y a r S z e n t K o r o n a g ö r ö g f e l i r a t a i [Értekezések a nyelv- és széptudományi osztály köréből X X V . 5.]. Budapest 1935. 52 p. (48—52: Les inscriptions grecques de la Sainte Couronne hongroise) = E P h K 59 (1935) 113—162.* Cf. Báránynó Oberschall M. : Folia Archaeologica 1—2 (1939) 235—238; II. D. : Ungarische Jahrbücher 16 (1936) 100; E. D(arkó): BZ 35 (1935) 469—471; Darkó J., A Dukas Mihály-féle korona célja és jelentősége: E P h K 60 (1936) 113—152; E. Darkó, Die ursprüngliche Bedeutung des unteren Teiles der ungarischen Heiligen Krone: Seminarium K o n d a k o v i a n u m 8 (1936) 63—77; N a g y F.: Magyar K ö n y v b a r á t o k Diariuma 7 (1936) 900; G. P.: Erdélyi Múzeum 7 (1936) 100; G. Stadtmüller: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 3 (1938) 117. 129 A grenoblei triptychon görög felirata. Adalék II. Rákóczi Ferenc rodostói görög kapcsolataihoz ( = Die griechische Inschrift des Triptychons v o n Grenoble. Beitrag zu den griechischen Beziehungen des Franz Rákóczi II. in Rodosto): Rákóczi Emlékkönyv. Budapest 1935. II. 375—386. 130 K é t X . századi hagiográfiai m u n k a a m a g varokról ( = Zwei hagiographische Werke des X . Jahrhunderts über dio Ungarn): M N y 31 (1935) 17—20. Cf. E. D(arkó): BZ 35 (1935) 193; Gy. M.: B N g J b 12 (1935—36) 416; X . Y . : Erdélyi Múzeum 40 (1935) 81—82. 131 A «Géza» n é v a m a g y a r Szent K o r o n á n ( = Der N a m e «Géza» auf der ungarischen Heiligen Krone): M N y 31 (1935) 137—140. Cf. E. D(arkó): BZ 35 (1935) 471; Gy. M.: B N g J b 12 (1935—36) 403. 132 A IV. nemzetközi bizantbiológiai kongresszus: E P h K 59 (1935) 75—79. (78—79: Le IVe Congrès international des É t u d e s Byzantines).* 133 K. Preisendanz, Papyrusfunde und Papyrusforschung. Leipzig 1933 : E P h K 59 (1935) 212 216.* 134 I. Sykutris, mdrwvoç Evpnóoiov Athen 1934 : E P h K 59 (1935) 322—324.* 135 О. Halecki, Un empereur de Byzance à Rome. Vingt ans de travail pour l'union des églises et pour la défense de l'Empire d'Orient 1355—1375. Warszawa 1930 : Századok 69 (1935) 246. 136 A. A. Vasiliev, Histoire de l'Empire byzantin I—II. Paris 1932 : Századok 69 (1935) 381—382. 137 О. Pasquali, Storia della tradizione e critica del testo. Firenze 1934 : E P h K 59 (1935) 425—428.* 1936 138 Aharis, Priester v o n Apollon: KCsA I. kieg. k. 2. (1936) 104—118. Cf. E. D(arkó): BZ 36 (1936) 243; Gy. M.: B N g J b 12 (1935—36) 405. 139 Der N a m e der Bulgaren in einem griechischen Papyrus: KCsA I. kieg. k. 2 (1936) 119—128. Cf. D. Decev, Привидно споменаване на българското народностно нме в един папирус в Египет (Die angebliche Erwähnung des bulgarischen Volksnamens in einem Papvrus aus Ägypten): Списание на Българската Академия на Науките L X X I . Sofia 1950. 183—194; F. D(ölger): BZ 36 (1936) 228—229; R . Goossens: B y z 10 (1935) 754—755; Gy. M.: B N g J b 12 (1935— 36) 405—406. 140 Gli scritti di Constantino Porfirogenito sotto l'aspetto della lingua: V Congresso Internazionale di Studi Bizantini. Sunti delle communicazioni. R o m a 1936. 63—64.

DIE LITERARISCHE TÄTIGKEIT Л'ON GYULA MORAVCSIK

303

141 A m a g y a r Szent K o r o n a görög feliratainak olvasásához és magyarázatához: E P h K 60 (1936) 152—158 (157—158: Comment lire et expliquer les inscriptions grecques d e la Sainte Couronne hongroise?).* Cf. Darkó J., U t ó h a n g a Dukas-fóle korona eredeti jelentőségének megítéléséhez: E P h K 60 (1936) 351—353; Gy. M.: B N g J b 13 (1936—37) 190. 142 Szövegkritikai megjegyzések K o n s t a n t i n o s Porphyrogennetos m a g y a r fejezeteihez ( = Textkritische Bemerkungen zu d e n ungarischen Kapiteln des K o n s t a n t i n o s Porphvrogennetos): N y e l v t u d o m á n y i K ö z l e m é n y e k 50 (1936) 285—293. Cf. E. D(arkó): BZ 37 (1937) 4 9 8 — 4 9 9 ; Gy. M.: B N g J b 12 (1935—36) 391. 143 < B e s p r e c h u n g e n ungarischer byzantinologischer A r b e i t e n > : B N g J b 12 (1935—36) 197, 386, 387, 389, 391, 392—395, 400, 4 0 3 — 4 0 6 , 412, 416, 417, 419—423, 425, 4 2 7 , 429, 432—434, 437. 1937 144 A Konstantinos Monomachos-korona feliratai — The Inscriptions of the Monomachos Crown: Bárányné Oberschall Magda, Konstantinos Monomachos császár koronája — The Crown of the E m p e r o r Constantine Monomachos [Archaeologia Hungarica X X I I ] . Budapest 1937, 4 4 — 4 6 , 92—95. 145 T ü r k t a r i h i b a k i m i n d a n B i z a n s k a y n a k l a r i n i n ehemmiy e t i ( = Die Wichtigkeit der b y z a n t i n i s c h e n Quellen v o m Gesichtspunkte der türkischen Geschichte). Istanbul 1937. 20 p. Cf. Gy. M.: B N g J b 14 (1937—38) 179. 146 Sappho ismeretének nyomai Bizáncban: E P h K 61 (1937) 209—212 (211—212: Die Spuren der K e n n t n i s von Sappho in Byzanz).* Cf. P. M(aa)s: BZ 38 (1938) 202. 147 Az V. nemzetközi bizantinológiai kongresszus: E P h K 61 (1937) 87—88 (88: И V . Congresso Internazionale di Studi Bizantini).* 148 Vers un nouvel humanisme. Paris 1937 : E P h K 61 (1937) 421—425.* 149 A. Vogt, Constantine VII Porphyrogcnète, Le livre des cérémonies I. et Commentaire. Paris 1935 : BZ 37 (1937) 126—130. 150 A. Sigalas, 'lorogta rrjç êXXyvixfjç ygaiprjç. Thessalonike 1934 : E P h K 61 (1937) 278—279.* 151 < B e s p r e c h u n g e n ungarischer byzantinologischer A r b e i t e n > : B N g J b 13 ( 1 9 3 6 — 37) 154, 165, 169, 170, 172—174, 176—178, 182—185, 187, 188, 190, 192. 1938 152 The H o l y Crown of Hungary: The H u n g a r i a n Quarterly 4 (1938) 656—667. Cf. F. D(ölger): BZ 39 (1939) 263. 153 Tà ovyygáp/iara Kiovaravrivov TOV Подергigoyewг/тоv ало ylwooixfjç âjtôyecaç: A t t i del V Congresso Internazionale degli S t u d i Bizantini [Studi Bizantini e Neoelleniei V.]. R o m a 1938. 514—520. Cf. F. D(ölger) : BZ 39 (1939) 472. 154 Byzantinische Bekehrungstätigkeit u n t e r den Türkvölkern der Völkerwanderungszeit: V H I e Congrès International des Sciences Historiques. Communications présentées I. Paris 1938. 85—87. 155 Préface. Bibliographie de Jean Sykoutris: J e a n Sykoutris, Philologie et vie [ Magyar— Görög Tanulmányok — OvyygoeXXyvixal MeXérai 6.]. Budapest 1938. 3—17. 156 A honfoglalás előtti magyarság és a kereszténység [ = D a s Ungartum vor der L a n d n a h m e und das Christentum]: E m l é k k ö n y v Szent István király halálának kilencszázadik évfordulóján I. Budapest 1938. 171—212. Cf. Gy. M.: BZ 40 (1940) 297. 157 Görögnyelvű monostorok Szent I s t v á n korában [ = Klöster griechischer Sprache zur Zeit des Heiligen Stephan]: E m l é k k ö n y v Szent István király halálának kilencszázadik évfordulóján I. Budapest 1938. 387—422. Cf. Gy. M.: BZ 40 (1940) 304. 158 A magyar Szent Korona a filológiai és történeti kutatások megvilágításában [ = D i e ungarische Heilige Krone im Lichte der philologischen und historischen Forschungen]: E m l é k k ö n y v Szent I s t v á n király halálának kilencszázadik évfordulóján III. Budapest 1938.' 423—472.

304

159 160 161 162

D I E LITERARISCHE TÄTIGKEIT Л'ON GYULA MORAVCSIK 304

Cf. M. Bárányné Oberschall: Folia Archaeologica 1—2 (1939) 235—238; Gy. M.: BZ 40 (1940) 283. A magyar A l m o s n é v legrégibb feljegyzéséhez ( = Zu der ältesten Aufzeichnung des ungarischen N a m e n s Álmos): MNy 34 (1938) 286—288. Cf. Gy. M.: BNgJb 15 (1939) 272; Gy. M. BZ 40 (1940) 253. Aefrxóv гrjg 'EUpnxrjç уШащ I. Athen 1933 : E P h K 62 (1938) 274—275.* < F ö r s t e r Aurél tagajánlása ( = Vorschlag zur Erwählung von A. Förster) > : Magyar Tudományos Akadémia. Tagajánlások 1938-ban 9. < B e s p r e c h u n g e n ungarischer byzantinologischer Arbeiton > : BNgJb 14 (1937—38) 179, 181, 184, 198, 202, 204, 205, 211, 220, 227, 234, 239, 240. 1939

163 L'édition critique du «De administrando imperio»: Byz 14 (1939) 353—360. Cf. Gy. M.: BZ 40 (1940) 230. 164 Előszó — Пдокоуод: Hajnóczy Iván, A kecskeméti görögség története — 'IctTogíarov êklyno/iov той Kecskemét [Magyar—Görög Tanulmányok—• OvyyQoekh]Vixai MeXérai 8.] Budapest 1939. 3—4. 165 Voreasz Teofil: Athenaeum 25 (1939) 359. 166 J. Bidez—A. B. Drachmann—A. Delatte—A. Severyns, Emploi des signes critiques, disposition de l'apparat dans les éditions savantes de textes grecs et latins. Bruxelles—Paris 1938 : E P h K 63 (1939) 111—113.* 167 Bulletin hongrois (1931—1938): Byz 14 (1939) 459—496. Cf. Gy. M.: BZ 40 (1940) 306. 168 : BNgJb 15 (1939) 267, 272, 274, 283, 298—301, 308, 315, 318, 320—322, 325, 327, 328, 335—337, 340. 1940 169 La provenance d u manuscrit byzantin d u «De administrando imperio»: Известия на Българското Историческо Дружество 16—18 (1940) 333—337. Cf. F. D(ölger): BZ 43 (1950) 400. 170 Byzanz und die Ungarn vor der Landnahme: Sixième Congrès International d ' É t u des Byzantines, Alger 2—7 Octobre 1939. Résumés des rapports et communications. Paris 1940. 4—6. 171 L'édition critique du «De administrando imperio»: Sixième Congrès International d'Études Byzantines, Alger 2—7 Octobre 1939. Résumés des rapports et communications. Paris 1940. 67—68. 172 Rudolf Vári: BZ 40 (1940) 351—352. 173 Antik görögség — élő görögség. Parthenon 14 (1940) 24—45. (41—45: Hellénisme antique — hellénisme vivant).* Cf. J. Gouillard: Revue des É t u d e s Byzantines 1 (1943) 293; Gy. M.: BZ 40 (1940) 226. 1 74 A hún kérdés mai állása ( = Der heutige Stand der Hunnenfrage): Magyar Szemle 39 (1940) 387—392. Cf. Gy. M.: BZ 40 (1940) 514. 175 < I v á n k a Endre tagajánlása ( = Vorschlag zur Erwählung von E. Ivánka) > : Magyar Tudományos Akadémia. Tagajánlások 1940-ben. 4—6. 176 G. Soyter, Byzantinische Dichtung. Athen 1938 : BZ 40 (1940) 449—451. 177 : BZ 40 (1940) 226, 228, 230, 231, 237, 245, 247, 252—254,259, 265—267, 272, 278, 279, 283, 285, 288, 296— 299, 303, 304, 306, 310—313, 320, 322, 325, 331, 336, 338, 341, 504, 514, 516, 530, 531, 540, 552. 1941 178 Darkó Jenő (1880—1940): EPhK 65 (1941) 58—60.* 179 Vári Ilezső (1867—1940): EPhK 65 (1941) 159—161.* 180 G. Ostrogorsky, Geschichte des byzantinischen Staates. München (1941) 58—62.

1940 : Századok 75

305 d i e l i t e r a r i s c h e t ä t i g k e i t л ' o n g y u l a

moravcsik

306

181 G. Ostrogorsky, Geschichte des byzantinischen Staates. München 1940 : Archívum Europae Centro-Orientalis 7 (1941) 333—338.* 182 Förster A., A filológia fogalma. Budapest 1940 : E P h K 65 (1941) 74—76.* 183 < B e s p r e c h u n g e n ungarischer byzantinologischer A r b e i t e n > : BZ 41 (1941) 226, 228, 235—238, 242, 243, 245, 246, 253, 257—259, 263—266, 270, 280, 281, 510, 516, 547, 551, 559, 563. 1942 184Byzantinoturcica I. D i e byzantinischen Quellen der Geschichte der Türkvölker [Magyar—Görög Tanulmányok — OvyyQoekbjvixai Mekérai 20]. Budapest 1942. 379 p. Cf. N o 190. 185 A p a p i r u s z o k v i l á g á b ó l . F o r d í t o t t a és magyarázta ( = Aus der Welt der Papyri. Übersetzt und erklärt v o n ). [A Parthenon K é t n y e l v ű Klasszikusai 5.]. Budapest 1942. 301 p. Cf. С. Ács: Juventus 37. 6 (1943) 46; A . Bataille: R e v u e de Philologie, de Littérature et d'Histoire Ancienne 22 (1948) 195; E(ekhardt) S(ándor): Magyar Szemle 46 (1944) 110—111; G y ó n i M.: Protestáns Szemle 52 (1943) 123—124; M. llombert: R e v u e des É t u d e s Grecques 59—60 (1946—47) 376; K e m é n y G.: Protestáns T a n ü g y i Szemle 17 (1943) 190—191; M(arton) G(éza): Magyar Jogi Szemle 24 (1943) 318; Gy. M.: BZ 42 (1943—49) 300; ( R é v a y József): Tükör 10 (1942) 513; Szabó M.: Budapesti Szemle 264 (1943) 316—318; T(rócsányi) Z(oltán): Magyar Könyvszemle 67 (1943) 88—89. 186 A magyar szókincs görög elemei ( = Die griechischen Elemente des ungarischen Wortschatzes): Emlékkönyv Melich J á n o s hetvenedik születésnapjára. B u d a p e s t 1942. 264—275. Cf. Gy. M.: BZ 43 (1950) 87. 187 A hazai Balkán-kutatás és a görög t a n u l m á n y o k ( = Die ungarischo Balkán-Forschung und die griechischen Studien): L á t h a t á r 10(1942) 53—54. = Magyarország ós a Balkán. Budapest 1942. 78—81. 188 A szerkesztő u t ó s z a v a ( = Nachwort des Redaktors): Sophokles, Oidipus király, Oidipus Kolonosban. Fordította ós b e v e z e t t e Babits Mihály [A Parthenon k é t n y e l v ű Klasszikusai 1.]. Budapest 1942. 215—216. Budapest 1942 2 . 2 1 5—2 1 8. 189 Byzantinische Zeitschrift: Századok 76 (1942) 375—376. Cf. Gy. M.: BZ 42 (1943—49) 303. 1943 190 B y z a n t i n o t u r c i e a II. Sprach reste der T ü r k v ö l k e r in den byzantinischen Quellen [Magyar—Görög Tanulmányok — OvyyQoeUgvixal MeUrat 21.]. Budapest 1943. 327 p. Cf. R. P. Blake: Speculum 23 (1948) 138—143; L. Bróhier: Revue Historique 119 (1948) 257—258; L. Bréhier: Syria 26 (1949) 146—152; Czeglédy К . : Magyar N y e l v ő r 72 (1948) 136—139; F. Dölger: Deutsche Literaturzeitung 64 (1943) 797—800; F. Dölger: BZ 42 (1943—49) 215—218, 45 (1952) 386— 389; H a s a n Eren: Türkiyat Mecmuasi 9 (1946—51) 208—209; В. T. Gorjanov: Византийский Временник 4 (1951) 167—168; R . Guilland: R e v u e des É t u d e s Grecques 61 (1948) 5 2 3 — 5 2 4 ; M. Gyóni: Archívum Europae CentroOrientalis 8 (1942) 535—540; R. H a r t m a n n : Orientalistische Literaturzeitung 47 (1944) 237—239; R. H a r t m a n n , Zur Wiedergabe türkischer N a m e n u n d Wörter in den byzantinischen Quellen: Abhandlungen der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Klasse für Sprachen, Literatur u n d Kunst. Jahrg. 1952. N o . 6. Berlin 1952. 1—12; A. Horváth: Donaueuropa 3 (1943) 233—234; J. Kabrda: Bsl 10 (1949) 106—113; J. Kabrda: Historicky Casopis 4 (1956) 577—578; P. Nästurel: R e v u e historique du Sud-est européen 23 (1946) 290—299; H . Preidel: Südost-Forschungen 12 (1953) 334—335; D. Sinor: Journal Asiatique 239 (1951) 212—214; G. Soyter: Philologische Wochenschrift 63 (1943) 302—303, 64 (1944) 24; G. Soyter: Würzburger Jahrbücher 1948. Heft 2. 423; M. Vasmer: Zeitschrift für slavische Philologie 21 (1952) 198—200. 2 0 Acta Antiqua X/L—3.

306

die literarische tätigkeit

л'on

g y u l a m o r a v c s i k 306

191 Türklügün tetkiki bakimindan Bi/.antolojinin eliemmiyeti ( = Die Wichtigkeit der Byzantinologie v o m Gesichtspunkte der Erforschung des Türkentums): Ikinci türk tarih kongresi. Istanbul 20—25 E y l ü l 1937. Kongrenin çalismalari, k o n g r e y e sunulan tebligler. Istanbul 1943. 483—498.

1944 192 Die ungarische Balkanforschung u n d die griechischen Studien: Ungarische Balkan forschung. Budapest 1944. 57—59.

1945 193 A bizánci P l e t h o n a finnugor népekről ( = Der Byzantiner Plethon über die finnisch—ugrischen Völker): M N y 4L (1945) 65—71. 194 < Marót K á r o l y tagajánlása ( = Vorschlag zur Erwählung von K. Marót) > : Magyar T u d o m á n y o s Akadémia. Tagajánlások 1945-ben 7—8. 1946 195 Byzantine Christianity and t h e Magyars in the Period of their Migration: The American Slavic and East European R e v i e w 5 (1946) 29—45. Cf. M. Gy(óni): Bsl 10 (1949) 194; Gy. M.: BZ 43 (1950) 453. 196 Horváth E., AZ újgörögök. Budapest 1943 : E P h K 69 (1946) 109—112.* 197 < F ö r s t e r Aurél tagajánlása ( = Vorschlag zur Erwählung von A. F ö r s t e r ) > : M a g y a r T u d o m á n y o s Akadémia. Tagajánlások 1946-ban.

1947 198 The Role of t h e Byzantine Church in Medieval Hungary: The American Slavic and E a s t European Review 6 (1947) 134—151. Cf. P. Ch(aranis): Bsl 10 (1949) 194; Gy. M.: BZ 43 (1950) 453. 199 Bulletin de l'Association Guillaume Búdé. Paris 1946 : E P h K 70 (1947) 137.* 200 Th. Whittemore, The Mosaics of Haghia Sophia at Istanbul. Third preliminary Report. Oxford 1942 : E P h K 70 (1947) 140—145.* 201 Th. Whittemore, The Mosaics of Haghia Sophia at Istanbul. Third preliminary Report. Oxford 1942 : Erasmus 1 (1947) 366—371. Cf. P. Lemerle: R e v u e des É t u d e s B y z a n t i n e s 8 (1950) 231—232; P. Lemerle: B y z 20 (1952) 452; Th. Whittemore: A Portrait of t h e Empress Zoe a n d of Constantine I X : Byz 18 (1946—48) 223—227. 202 Византийский Сборник. Moskva—Leningrad 1945 : E P h K 70 (1947) 145—147.* 203 Византийский Сборник. Moskva—Leningrad 1945 : R e v u e d'histoire comparée 25 (1947) 120—121.* 204 Vizantijskij Sbornik. Moskva—Leningrad 1945 : Erasmus 1 (1947) 746—748. 1948 205 B y z a n t i n e Studies in Hungary 1939—1945: Bsl 9 (1948) 379—392. 206 A. A. lessen, Греческая колонизация северного Причерноморья, ее предпосылки и особенности. Leningrad 1947: E P h K 71 (1948) 139—142.* 207 A. A. lessen, Греческая колонизация северного Причерноморья, ее предпосылки и особенности. Leningrad 1947: Études Slaves et Roumaines 1 (1948) 190—192.* 208 BvtÇavTivà Xgoviy.â. Византийский Временник I. (XXVI.). Moskva 1947 : E P h K 71 (1948) 146—147.* 209 Византийский Временник I. (XXVI.) Moskva 1947 : É t u d e s Slaves et R o u m a i n e s 1 (1948) 122—123.* 210 < G y ó n i Mátyás tagajánlása ( = Vorschlag zur Erwählung v o n M. G y ó n i ) > : M a g y a r T u d o m á n y o s Akadémia. Tagajánlások 1948-ban. 4—5.

DIE U T E R A R I S C H E TATIGKEIT VON GYULA MORAVCS1K

307

1949 21] C o n s t a n t i n o Porphyrogenitus, Do a d m i n i s t r a n d o i nap e г i o. Greek T e x t edited b y Gy. Moravcsik, E n g l i s h t r a n s l a t i o n b y R . J. H . J e n k i n s [Magyar—Görög T a n u l m á n y o k — OvyygoeXXijVixai MeXéxai 29.]. B u d a p e s t 1949. 347 p. Cf. S. A n t o n i a d i s : M u s e u m . Maandblad v o o r Philologie e n Gescliiedenis 5 6 (1951) 1 0 0 — 1 0 1 ; P. Charanis: S p e c u l u m 26 (1951) 3 8 0 — 3 8 2 ; A . Dain: Bullet i n do l'Association G u i l l a u m e B u d ó III. série N o 3 (1951) 93—-94: J. D a r r o u zès: R e v u e d e s É t u d e s B y z a n t i n e s 9 (1951) 195; I. D u j é e v : BZ 46 (1953) 119—123; W . E n s s l i n : G n o m o n 22 (1950) 193—194; H a s a n Eren: T ü r k i y a t Mecmuasi 9 ( 1 9 4 6 — 5 1 ) 209; R . Guilland: R e v u e d e s É t u d e s Grecques 6 3 (1950) 3 1 8 — 3 1 9 ; F . H ( a l k i n ) : A n a l o c t a B o l l a n d i a n a 70 (1952) 236; I. M. I l u s s e y : T h e E n g l i s h Historical R e v i e w 67 (1952) 2 5 8 — 2 5 9 ; E . I ( v á n k a ) : Anzeiger f ü r d i e A l t e r t u m s w i s s e n s c h a f t 5 (1952) 231; S t . P. K v r i a k i d e s : 'EXXpvixd 16 (1958/59) 3 8 0 — 3 8 6 ; P h . K u k u l e s : 'Eneryglg 'Eraigeiag BvÇavTivwv Илovôœv 20 (1950) 3 4 3 — 3 4 7 ; V. L a u r e n t : E r a s m u s 3 (1950) 7 6 4 — 766; P. L e m e r l e : Bsl 11 (1950) 9 0 — 9 3 ; P. Lemerle: B u l l e t i n of t h e B y z a n t i n e I n s t i t u t e 2 (1950) 5 6 4 — 5 6 5 ; E . Meyer: M u s e u m H e l v e t i c u m 7 (1950) 2 5 4 — 255; P. Ç. N ä s t u r e l : Dacia. R e v u e d'archéologie et d'histoire ancienne 1 (1957) 371—372; G. Ostrogorski: Историски Часопис 2 ( 1 9 4 9 — 5 0 ) 197—199; G. S . : Isis 42 (1951) 313; С. A . T r y p a n i s : T h e J o u r n a l of H e l l e n i c Studies 42 (1952) 160. 212 L e s t â c h e s actuelles d e la b y z a n t i n o l o g i e : Bsl 10 (1949) 1—10. 213 U n f r a g m e n t de l'Histoire Ecclésiastique de N i c é p h o r e X a n t h o p o u l o s copié p a r P h i l i p p e Melanchthon: Annuaire de l'Institut de P h i l o l o g i e et (l'Histoire Orientales et S l a v e s 9 (1949) 4 8 3 — 4 8 8 . Cf. F. D(ölger): BZ 43 (1950) 4 0 2 — 4 0 3 ; I. M. H u s s e y : B s l 11 (1950) 260. 214 Ph. Koukoules, BvÇavrivû>v ßiog xal лoXniopág I—II. Athènes 1948 : Bsl 10 (1949) 289—293. 215 V. D. Blavatskij, Исскусство северного Причерноморья античной эпохи. Moskva 1947 : É t u d e s S l a v e s et R o u m a i n e s 2 (1949) 126—128.* 216 N. V. Pigoulevskaja, Vizantija i Iran na rubeie VI i VII vekov. Moskva—Leningrad 1946 : E r a s m u s 2 (1949) 5 8 3 — 5 9 6 . 217 < Besprechungen ungarischer b y z a n t i n o l o g i s c h e r A r b e i t e n > : B Z 42 ( 1 9 4 3 — 4 9 ) 290, 295, 300, 303, 306, 310—312, 3 3 3 — 3 3 6 .

1950 218 L o s t â c h e s actuelles d e la b y z a n t i n o l o g i e : A c t e s d u VI« Congrès I n t e r n a t i o n a l d ' É t u d e s B y z a n t i n e s I. Paris 1950. 3 3 — 3 4 . Cf. A. F(rolow): Bsl 12 (1951) 337. 219 A l l o c u t i o n de M. G. Moravcsik: A c t e s du Vie Congrès I n t e r n a t i o n a l d ' É t u d e s B y z a n t i n e s I. Paris 1950. 14. 220 B í b o r b a n s z ü l e t e t t Konstantin, A birodalom kormányz á s a . A görög s z ö v e g e t k i a d t a és m a g y a r r a f o r d í t o t t a — [ = K o n s t a n t i n o s Porphyrogennetos, D e a d m i n i s t r a n d o imperio. D e r griechische T e x t herausgegeben u n d i n s Ungarische ü b e r s e t z t v o n — ] . B u d a p e s t 1950. 347 p. Cf. M. Gy(óni): Bsl 12 (1951) 289; Gyóni M.: S z á z a d o k 85 (1951) 2 5 5 — 2 5 7 ; Gy. M.: B Z 45 (1952) 119; P. R a t k o s : Ö e s k o s l o v e n s k y Őasopis H i s t o r i c k y 3 (1955) 333. 221 < B e s p r e c h u n g e n ungarischer b y z a n t i n o l o g i s c h e r A r b e i t e n > : BZ 43 (1950) 70, 87, 88, 135, 171, 225, 226, 386, 388, 405, 413, 424, 427, 434, 437, 449, 450, 453, 456, 461, 465, 467, 469, 475, 4 8 6 — 4 9 0 , 494, 503.

1951 222 Bericht des L e o n a r d u s Chiensis über d e n Fall v o n K o n s t a n t i n o p e l in einer v u l g ä r griechischen Quelle: BZ 44 (1951) 4 2 8 — 4 3 6 . Cf. M. Gy(óni): Bsl 13 (1952—53) 149. 20*

308

D I E LITERARISCHE TÄTIGKEIT л'ON GYULA MORAVCSIK 306

2 2 3 Kopévrov — печенежское или русское слово? А А 1 (1951) 225—233 (232—233: Kopévrov est-ce u n mot petehénègue o u russe?). Cf. M. Gy(óni): Bsl 13 (1952—53) 157—158; Gy. M.: BZ 45 (1952) 145; V. Tapkova—Zaimova: Български Език 7 (1957) 194—195. 2 2 4 Bölcs Leó Taktikája mint magyar történeti forrás: Századok 85 (1951) 334—-353 (592—593: «Тактика» Льва Мудрого — как венгерский исторический источник; 600 — 602 : La Tactique de Léon le Sage, source de l'histoire hongroise).* Cf. Gy. M.: BZ 45 (1952) 517. 225 A szovjet bizantinológia ( = Die Sowjetbyzantinologie) : A Magyar T u d o m á n y o s Akadémia П . társadalmi-történeti t u d o m á n y o k osztályának Közleményei 1 (1951) 73—96. Cf. M. Gy(óni): Bsl 15 (1952—53) 380; Gy. M.: BZ 45 (1952) 140. 226 A szovjet bizantinológia ( = Die Sowjetbyzantinologie): Akadémiai Értesítő 58 (1951) 282—283. 227 < Hozzászólás Lukács György előadásához ( = Beitrag z u m Vortrag von Gy. Lukács) > : A Magyar T u d o m á n y o s A k a d é m i a I. és II. osz.tályának Közleményei 1 (1951) 88—90. 1952 228 L a Tactique de L é o n le Sage c o m m e source historique hongroise: A c t a Historica Academiae Scientiarum Hungaricae 1 (1952) 161—184 (180—184: Тактика Льва Мудрого как венгерский исторический источник). Cf. R. Guilland: R e v u e des É t u d e s Greques 66 (1953) 525: M. Gy(óni): Bsl 15 (1954) 84; I. Macùrek: Bsl 15 (1954) 52—53; Gy. M.: BZ 45 (1952) 517. 229 Hunlar meselesinin bugünkü hâli ( = Der heutige Stand der Hunnenfrage) : Tarih Dergisi 2 (1952) 109—117. 2 3 0 A klasszika-filológiai kutatás helyzete és feladatai [ = Stand und Aufgaben der klassisch-philologischen Forschung]: A Magyar Tudományos Akadémia nyelv- és irodalomtudományi osztályának K ö z l e m é n y e i 2 (1952) 453—477. Cf. M. Gy(óni) : Bsl 15 (1954) 268. 231 L á n g Nándor akadémikus: Akadémiai Értesítő 59 (1952) 324—325. 232 < B e s p r e c h u n g e n ungarischer byzantinologischer A r b e i t e n > : BZ 45 (1952) 119, 140, 142, 145, 150, 174, 175, 177, 180, 241, 242, 246, 248, 249, 424, 486, 508, 517. 1953 233 A n t i k hellenizm ve y a s i y a n hellenizm ( = Antiker Hellenismus und lebender Hellenismus): Ankara Üniversitesi Dil v e Tarih-Cografya Fakültesi Dergisi 11 (1953) 431—444. 234 B i z á n c é s a m a g y a r s á g ( = Byzanz und das U n g a r t u m ) [Tudományos Ismeretterjesztő sorozat. Kiadja a Magyar Tudományos A k a d é m i a 3.]. Budapest 1953. 119 p . Cf. Th. v. B o g v a y : BZ 48 (1955) 391—394; R. Guilland: R e v u e des Études Grecques 68 (1955) 413; M. Gy(óni): Bsl 15 (1954) 299—300; Gyóni M.: AT 1 (1954) 178—181; M. Gyóni: À A 4 (1956) 326—329; G y ö r f f y Gy.: Századok 87 (1953) 682—683; Z. Kádár: Művészettörténeti Értesítő 1954. 172—173; Gy. M.: BZ 46 (1953) 461; J. R e m é n y i : Journal of Central European Affaires 1955. IV 235 < B e s p r e c h u n g e n ungarischer byzantinologischer A r b e i t e n > : BZ 46 (1953) 227, 228, 264, 461, 462. 1954 236 S o u c a s n y stav a ûkoly byzantologie: L i s t y Filologioké 77 (1954) 157—169 (168: Современное положение и задачи византологии; 168—169: Der gegenwärtige Stand u n d die Aufgaben der Byzantologie). Cf. M. Gy(óni): Bsl 16 (1955) 151; Gy. M.: BZ 48 (1955) 184. 237 Ungarisch-byzantinische Beziehungen zur Zeit des Falles v o n Byzanz: A A 2 (1954) 349—360 (359—360: Венгерско-византийские сношения во время падения Византии). Cf. M. Gy(óni): Bsl 16 (1955) 198—199; Gy. M.: BZ 48 (1955) 235—236.

DIE LITERARISCHE TÄTIGKEIT VON GYULA MORAVCSIK

309

238 Szibériai útleírás görög nyelven: AT 1 (1954) 129—140 (139—140: U n e relation de v o y a g e de Sibérie en langue grecque).* 239 Aristophanés: AT 1 (1954) 209—216. 240 Gráf András (1909—1944): AT 1 (1954) 146. 241 H o r v á t h Endre (1891—1945): AT 1 (1954) 148. 242 H u s z t i József (1887—1954): AT i (1954) 148—149. 243 Kallós Ede (1882—1950): AT 1 (1954) 150. 244 H. fíerstingcr, Bestand und Überlieferung der Literaturwerke des griechisch-römischen Altertums. Graz 1948 : AT 1 (1954) 198—199. 245 Ph. Kukules : BvtfavnvCöv ßiog xai nohnapág I—V. Supplément, Athènes 1948—1952 : AT 1 (1954) 202—203. 246 F. I. Uspenskij, История византийской империи III. Moskva—Leningrad 1948 : A T 1 (1954) 203—204. 247 < B e s p r e c h u n g e n ungarischer byzantinologischer A r b e i t e n > : BZ 47 (1954) 205, 267, 270, 451, 455, 459, 462, 463, 474, 476, 478, 479, 489, 499—501, 503, 511.

1955 248 L'état et les tâches de la byzantinologio: Bsl 16 (1955) 1—19. Cf. F. D(ölger): BZ 48 (1955) 444—445; Gh. Dragulin — M. Sesan: Mitropolia Olteniei 5/6 (Craióva 1957) 374—379; X . Y.: Bibliotheca Classiea Orientalis 1 (1956) 193. 249 Zum Bericht des L e o n Diakonos über den Glauben an die Dienstleistung im Jenseits: Studie z Antiky A n t o n i n u Salacovi к semdesátinám. Praha 1955. 74—76. Cf. Gy. M.: BZ 49 (1956) 157; Gy. M.: Bsl 17 (1956) 382; Szilágyi J. G y . : AT 3 (1956) 303; X . Y.: Bibliotheca Classiea Orientális 5 (1960) 239. 250 S t a n d u n d A u f g a b e n d e r k l a s s i s c h e n P h i l o l o g i e i n Ung a r n [Deutsche Akademio (1er Wissenschaften zu Berlin. Schriften der Sektion für Altertumswissenschaft 4.]. Berlin 1955. 74 p. Cf. A. Fialóvá: Listy Filologické 79 (1956) 106—107; H . Fournier: R e v u e des études anciennes 56 (1956) 343—345; L. If.: L a t o m u s 15 (1956) 722; (J.) Irm(scher): Bsl 17 (1956) 147—148; Gy. M.: Bsl 17 (1956) 378. 251 Dix années de philologie classique hongroise 1945—1954: A A 3 (1955) 191—209 (206—209:. Десять лет венгерской классической филологии 1945—1954). Cf. Gy. M.: BZ 49 (1956) 153; Gy. M.: Bsl 17 (1956) 378; D. M. Pippidi: Studii si Cercetári do Istorie veehe 7 (1956) 447; X . Y . : Bulletin de l'Association Guillaume B u d é l V . s. N o 3 (1956) 122; X. Y.: Bibliotheca Classiea Orientális 1 (1956) 129. 252 Magyar—bizánci kapcsolatok Bizánc bukása idején ( = Ungarisch-byzantinische Beziehungen zur Zeit des Falles v o n Byzanz): AT 2 (1955) 161—169. Cf. X . Y . : Bibliotheca Classiea Orientális 4 (1959) 17—18. 253 < Hozzászólás a m a g y a r őstörténet kérdéséhez ( = Beitrag zur Frage der ungarischen Urgeschichte) > : A magvar őstörténet kérdései [ N y e l v t u d o m á n y i Értekezések 5.]. Budapest 1955. 35—37. 254 Az Országos S z é p m ű v é s z e t i Múzeum görög-római állandó kiállítása ( = Die ständige griechisch-römische Ausstellung des Landesmuseums für Schöne Künste): Csillag 9 (1955) 1727—1728. 255 Fehér Géza (1890—1955): AT 2 (1955) 262. Cf. X . Y . : Bibliotheca Classiea Oriontalis 3 (1958) 58. 256 Mátyás Gyóni f : BZ 48 (1955) 537—538. 257 J. Irmscher, Praktische Einführung in das Studium der Altertertumswissenschaft. Berlin 1954 : AT 2 (1955) 283—284. 258 < Besprechungen ungarischer byzantinologischer A r b e i t e n > : BZ 48 (1955) 183, 207, 209, 229, 230, 232, 233, 235, 236, 261, 274, 278, 443, 449, 466, 522, 523.

1936 259 D i e byzantinische Kultur und das mittelalterliche U n g a r n [Sitzungsberichte der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Bor-

310

260 261 262

263

264

265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276

DIE LITERARISCHE TÄTIGKEIT л'ON GYULA MORAVCSIK 306

lin. Klasse für Philosophie, Geschichte, Staats-, Rechts- u n d Wirtschaftswissenschaften Jahrg. 1955. Nr. 4.]. Berlin 1956. 29 p. Cf. Т. В.: Südost-Forschungen 17 (1958) 276; В. T. Gorjanov: Византийский Временник 12 (1957) 326—329; Ё. Kopp: AT 5 (1958) 306; V. Laurent: R e v u e des études b y z a n t i n e s 15 (1957) 269—270; G y . M.: BZ 49 (1956) 194, 200; Gy. M.: Bsl 17 (1956) 402; E. R.: Bsl 18 (1957) 144; P. Váczy: Századok 93 (1959) 668. Zu den Allegorien des J o h a n n e s Tzetzes: BZ 49 (1956) 33. Cf. E. R . : Bsl 18 (1957) 323. Praefatio: M. Kubinyi, Libri manuseripti Graeci in bibliothecis Budapestinensibus asservati. Budapestini 1956. 5—7. Katapán, bizánci eredetű Árpád-kori személynév ( = K a t a p á n , ein Personenname byzantinischer Herkunft aus der Zeit (1er Árpádén): E m l é k k ö n y v Pais Dezső hetvenedik születésnapjára. Budapest 1956. 431—435. Cf. Gy. M.: BZ 49 (1956) 464—465; Gy. M.: Bsl 18 (1957) 123. A Német Tudományos A k a d é m i a görög-római ókortudományi intézetének megnyitása ( = Die Eröffnung des Institutes für griechisch-römische Altertumskunde der Deutschen Akademie der Wissenschaften): AT 3 (1956) 229—230. Cf. X . Y . : Bibliotheca Classica Orientalis 1 (1956) 193. G y óni Mátyás emlékezete (1913—1955) ( = Dem A n d e n k e n M. Gyónis (1913— 1955)): A Magyar T u d o m á n y o s Akadémia nyelv- és irodalomtudományi osztályának Közleményei 8 (1956) 299—303. Cf. X . Y . : Bibliotheca Classica Orientális 3 (1957) 192. Gyóni Mátvás irodalmi munkássága (— Die literarische T ä t i g k e i t von M. Gyóni): AT 3 (1956) 190—192. Гръцки извори за българската история 1. Sofia 1954 : A T 3 (1956) 218—219. G. Ostrogorsky, Geschichte des byzantinischen Staates. München 19522 : AT 3 (1956) 225—226. F. Dölger—A. M. Schneider, Byzanz. Bern 1952 : AT 3 (1956) 226—227. Byzantinische Geschichtsschreiber I—IV. Graz—Wien—Köln 1954—1955 : AT 3 (1956) 227—228. B. Lavagnini, Storia della letteratura neoellenica. Milano 1955 : AT 3 (1956) 228. Византиски извори за ucmopujy народа JyzocAaeuje I. Beograd 1955 : AT 3 (1956) 322—323. 'Iaxcoßos TgißwXgc,, Пслгщата, herausgegeben, übersetzt und erklärt von J. Irmscher. Berlin 1956 : AT 3 (1956) 323—324. G. Böhlig, Untersuchungen zum rhetorischen Sprachgebrauch der Byzantiner mit besonderer Berücksichtigung der Schriften des Michael Psellos. Berlin 1956 : AT 3 (1956) 324—325. А. V. Solovjev, L'influence du droit byzantin dans les pays orthodoxes. Firenze 1955 : Századok 90 (1956) 766—767. < B e s p r e c h u n g e n ungarischer byzantinologischer A r b e i t e n > : BZ 49 (1956) 153, 157, 162, 170, 173, 174, 193, 200, 218, 223, 229, 235, 447, 451, 457—458, 463—465, 486, 489—490, 515—516, 523. < B e s p r e c h u n g e n ungarischer byzantinologischer A r b e i t e n > : Bsl 17 (1956) 377— 382, 384, 386—387, 389, 399—400, 402. 1957

277 Byzantinologie, Byzantiologie oder Byzantologie? : Jahrbuch der Österreichischen Byzantinischen Gesellschaft 6 (1957) 1—4. Cf. F. D.: BZ 51 (1958) 434. 278 Bizánci krónikák a honfoglalás előtti magyarságról ( = B y z a n t i n i s c h e Chroniken über die Ungarn vor der Landnahme): AT 4 (1957) 275—288. Cf. Gy. M.: BZ 51 (1958) 164; Gy. M.: Bsl 19 (1958) 343; X . Y . : Bibliotheca Classica Orientalis 5 (1960) 3. 279 N y e l v e t fogni ( = Zunge einfangen): M N y 53 (1957) 211—213. Cf. Gy. M.: BZ 50 (1957) 505; Gy. M.: Bsl 19 (1958) 159; X . Y.: BibUotheea Classica Orientalis 4 (1959) 203. 280 M. E. Colonna, G Ii storici bizantini dal IV al XV secolo I. Storici profani. Napoli 1956: BZ 50 (1957) 439—442. 281 J. Werner, Beiträge zur Archäologie des Attila-Reiches. München 1956 : BZ 50 (1957) 480—482.

DIE LITERARISCHE TÄTIGKEIT VON GYULA MORAVCSIK

311

282 F. Dölger, Byzanz und die europäische Staatenwelt. Ettal 1953 : D e u t s c h e Literaturzeitung 78 (1957) 980—983. 283 C. Cecchelli, Bibliografia del mondo antico I—II. Roma 1954 : A T 4 (1957) 159—1G0. 284 Z. V. Udalcova Основные проблемы византиноведения в советсткой исторзической науке. Moskva 1955 : AT 4 (1957) 157. 285 V. Velkov—О. Michailov—V. Beievliev—-T. Gerasimov—I. Venedikov—St, Stanöev : Мадарският конник. Sofia 1956 : A T 4 (1957) 156—157. 286 A. Bataille, Traité d'études byzantines II. Les papyrus. Paris 1955 : AT 4 (1957) 158. 287 M. E. Colonna, Gli storici bizantini dal IV al XV secolo I. Storici profani. Napoli 1956: AT 4 (1957) 158—159. 288 J. Werner, Beiträge zur Archäologie des Attila-Reiches. München 1956 : AT 4 (1957) 154—156. 289 < Besprechungen ungarischer byzantinologischer A r b e i t e n > : BZ 50 (1957) 208, 214, 222, 226, 227, 250, 272, 491, 499, 505, 506, 523, 525, 529, 547, 558, 572, 574. 290 : Bsl 18 (1957) 116— 119, 123, 133—135, 138, 145, 147, 181, 316—321, 326, 329, 346, 363, 367—368, 370. 1958 291 B y z a n t i n o t u r e i c a I. D i e byzantinischen Quellen der Geschichte der T ü r k v ö l k e r II. S p r a c h r e s t o der Türkv ö l k e r i n d e n b y z a n t i n i s c h e n Q u e l l e n . Zweite durchgearbeitete Auflage [Berliner Byzantinistische Arbeiten 10—11.] Berlin, Akademie-Verlag 1958. X X V I I I , 609 + X X V I , 376. p. Cf. V. Besevliev: Исторически Преглед 14 (1958) N o . 6. 120—122; R. Browning: Deutsche Literaturzeitung 81 (1960) 131—134; К . Czeglódy: AT 8 (1961) 143—147; К . Czeglédy: A A 8 (1960) 455—460; F. Dölger: BZ 51 (1958) 3 7 9 — 381, 52 (1959) 98; I. Dujôev: R e v u e des Études Byzantines 17 (1959) 291—296; I. Dujôev: BZ 54 (1961) 129—135; S. Eyice: Türk Tarih Kurumu, Belleten 24 (1960) 493—497; R . G(uilland): R e v u e des Études Grecques 72 (1959) 463—464, 73 (1960) 320; R . Guilland: Bsl 21 (1960) 311—313; Izeddin: Journal Asiatique 248 (1960) 139—140; A. P. Kazda.il: Probleme de istorie din literature soviet, 1960. N o . 6. 247—274; A. K a z d a n : Византийский Временник 16 (1959) 271—287; G. T. Kolias: 'EnertjQiç 'Eraigelaç Bvtfavnvwv Enovôwv 28 (1958) 487—491; L. Ligeti: A c t a Orientalia Academiac Seientiarum Ilungaricae 10 (1960) 301—307; G. Ostiogorsky: Südostforschungen 19 (1960) 4 0 1 - 4 0 3 ; N . Pigulovskaja: Палестинский Сборник 5 [68] (1960) 147—150; S. Valeriu: Ortodoxia 11 (1959) 482—484; P. W i t t e k : The English Historical Review 76 (1960) 716—717. 292 Die Problematik der byzantinisch-ungarischen Beziehungen: Bsl 19 (1958) 206—21 1. 293 Elnöki megnyitó ( = Eröffnungsrede des Präsidenten): A Magyar T u d o m á n y o s Akadémia nyelv- és irodalomtudományi osztályának Közleményei 12 (1958) 47—50. 294 Menander redivivus: AT 5 (1958) 321. 295 < S z e m e l v é n y e k a bizánci történeti forrásokból magyar fordításban magyarázatokkal ( = Auswahl aus den byzantinischen Quellen in ungarischer Übersetzung m i t Anmerkungen) > : A magyarok elődeiről és a honfoglalásról kortársak ós krónikások híradásai. Sajtó alá rendezte G y ö r f f y György. Budapest 1958. 24—26, 44—50, 6 8 — 86, 205—206, 209—210, 211—213. Cf. Gy. M.: BZ 52 (1959) 144; Gy. M.: Bsl 20 (1959) 357. 296 < O p p o n e n s i vélemény H a r m a t t a János «A durai párthus nyelvemlékek» c. doktori értekezéséről ( = Referat des Opponenten über die Dissertation v o n J. H a r m a t t a «Die parthischen Sprachdenkmäler aus D u r a » ) > : A Magyar T u d o m á n y o s A k a d é m i a nyelv- és irodalomtudományi osztályának Közleményei 13 (1958) 431—432. 297 < B e s p r e c h u n g e n ungarischer byzantinologischer A r b e i t e n > : BZ 51 (1958) 160, 164, 171, 172, 180, 183, 193, 198, 200, 221, 245, 246, 253, 254, 416, 418, 515. 298 < B e s p r e c h u n g e n ungarischer byzantinologischer A r b e i t e n > : Bsl 19 (1958) 159, 162, 164—167, 169, 191, 192, 330, 333, 334, 343, 346, 348, 349, 358, 359, 361, 373, 380, 383, 389, 390, 392. 1959 299 A X I . nemzetközi bizantinológiai kongresszus ( = Der X I . Internationale B y z a n t i nistenkongress) : Magyar T u d o m á n y 1959. 100—101.

312

D I E LITERARISCHE TÄTIGKEIT VON GYULA MORAVCSIK 312

300 H. Hunger, Byzantinische Geisteswelt. Von Konstantin dem Grossen bis zum Fall Konstantinopels. Baden—Baden 1958 : Deutsche Literaturzeitung 80 (1959) 118— 120. 301 H. Hunger, Byzantinische Geisteswelt. Von Konstantin dem Grossen bis zum Fall Konstantinopels. Baden— Baden 1958 : A T 6 (1959) 155—157. 302 Byzantinische Geschichtsschreiber V—VIII. Graz—Wien—Köln 1956—1958 : AT 6 (1959) 157. 303 V. Grumel, Traité d'études byzantines I. La chronologie. Paris 1958 : AT 0 (1959) 310—311. 304 < B e s p r e c h u n g e n ungarischer byzantinologischer A r b e i t e n > : BZ 52 (1959) 144, 163, 165, 179, 180, 182, 426, 429, 446, 489, 490. 305 < B e s p r e c h u n g e n ungarischer byzantinologischer A r b e i t e n > : Bsl 20 (1959) 354, 355, 357, 361, 362, 372, 392, 395. 1960 306 Anonim dedikációs költemény I. Basileios császárról ( = A n o n i m e s dedikatorischo. Gedicht über den Kaiser Basileios I.): A T 7 (1960) 53—59. Cf. Gy. M.: BZ 54 (1961) 167; Gy. M.: Bsl 22 (1961) 359. 307 'Avwvvpov à : BZ 53 (1960) 165, 166, 178, 209, 215, 232, 244, 270, 428, 436, 456—459, 472, 479, 495, 496, 498. 312 < B e s p r e c h u n g e n ungarischer byzantinologischer A r b e i t e n > : Bsl 21 (1960) 138, 145, 146, 163, 169, 21 1, 352, 355, 356, 357, 376, 377, 380, 386, 392, 394. 1961 313 M i r ő l v a l l a n a k a p a p i r u s z o k ? Összeállította, az elösz.ót, magyarázatokat, jegyzeteket írta és fordította — ( = W a s (lie Papyri uns erzählen. Zusammen) gestellt, mit Vorwort, Erklärungen und Anmerkungen versehen und übersetzt von — Budapest 1961. 255 p. Cf. Gy. M.: BZ 5 4 ( 1 9 6 1 ) 4 5 5 . 314 Sagen und Legenden über Kaiser Basileios I.: Dumbarton Oaks Papers XV. Washington 1961. 59—126. Cf. Gy. M.: B Z 54 (1961) 425. 315 Греческая грамота мамлюкского султана византийскому императору: Византийский Временник 18 (1961) 105—115. Cf. Gy. M.: B Z 54 (1961) 431. 316 Zur Geschichte des Ausdruckes взять языка: International Journal of Slavic Linguistics and Poetics 4 (1961) 34—37. Cf. Gy. M.: BZ 54 (1961) 436. 317 Zu «D. Obolensky, T h e Principles a n d Methodes of Byzantine Diplomacy»: X I I 0 Congrès International des Études Byzantines, Ochride 1961. Rapports complémentaires. Résumés, Belgrade-Ochride 1961. 23—26. 318 Kaiser Basileios I. in der sagenhaften Überlieferung: X I I 0 Congrès International des Études Byzantines, Ochride 1961. Résumés des communications. BelgradeOchride 1961. 77. 319 Византийские императоры и их послы в. г. Буда : A c t a Historica Academiae Scientiarum Ilungaricae 8 (1961) 239-256 (255-256: Les empereurs de Byzance et leurs ambassadeurs à Buda). 320 Bizánci császárok és követeik B u d á n : Századok 95 (1961) 832-847 (846: Византийские императоры и их послы в. г. Буда; 847 : Les empereurs de Byzance et leurs ambassadeurs à Buda).*

D I E L I T E R A R C H I A ТХТГОНЕГТ V O N G Y U L A MORAVCSIK

313

321 «Kutya a jászolban». E g y görög közmondás történetéhez ( = « H u n d in der Krippe». Zur Geschichte eines griechischen Sprichwortes): A T 8 (1961) 271-273. 322 George Thomson, The Greek Language. Cambridge 1960: A T 8 (1961) 310. 323 R. Guilland, Études byzantines, Paris 1959 : Deutsche Literaturzeitung 82 (1961) 229—231. 324 < B e s p r e c h u n g e n ungarischer byzantinologischer A r b e i t e n > : BZ 54 (1961) 165, 167, 171, 180, 181, 196, 197, 205, 425, 431, 436, 451, 455, 456, 481, 483-484, 491. 325 < B e s p r e c h u n g e n ungarischer byzantinologischer A r b e i t e n > : Bsl 22 (1961) 114, 119, 126, 131—135, 137, 168, 178, 185, 187, 188, 357, 358, 359, 362, 373, 382. 1962 326 C o n s t a n t i n e P o r p h y r o g e n i t u s , D e A d m i n i s t r a n d o I m p e r i o . V o l u m e I I . Commentary b y F. Dvornik, R . J. II. Jenkins, В. Lewis, Gy. Moravcsik, D. Obolensky, S. Runciman, edited b y R . J. H . Jenkins. London 1962, X , 221 p. Zusammengestellt

von R.

BENEDICTY

Printed A kiadásért felel az Akadémiai Kiadó igazgatója

in

Hungary Műszaki szerkesztő: Farkas Sándor

A kézirat nyomdába érkezett: 1962. I. 4. — Terjedelem: 27,50
View more...

Comments

Copyright ©2017 KUPDF Inc.
SUPPORT KUPDF