A1 Trennbare Verben PDF
December 11, 2022 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download A1 Trennbare Verben PDF...
Description
Materialien
zu unseren Lehrwerken
Deutsch als Fremdsprache
Band 1, Einheit 5
Trennbare Verben 1
2
Was Was passt zusammen? Verbinden Sie. Das Wochenende fängt
1
a am Samstagabend mit Freunden aus.
Anna geht geht
2
b am Freitagabend Freitagabend an.
Anna kauft
3
c am Wochenende Wochenende um 6 Uhr auf.
Anna steht
4
d ihre Freunde Freunde an.
Anna ruft
5
e am Samstagn Samstagnachmittag achmittag ein. ein.
Anna sieht sich
6
f
einen Film an. an.
Mein Samstag. Samst ag. Schr eiben Sie Sätze.
1. am Samstag um 9 Uhr aufstehen
Ich stehe 2. am Vormittag einkaufen
. n i l r e B , . g n a t e l r l e a v h l u e h b c r o S v n t e e h s c l e e n r R o e l C l 3 A 1 0 2
3. am Nachmittag Freunde anrufen
4. um 18 Uhr eine DVD ansehen
5. am Abend ausgehen
©
3
Und dein Wochenende? Schreiben Sie Fragen.
1. aufstehen – Wann – am Samstag – du – ?
2. am Samstag – du – frühstück frühstücken en – Um wie viel Uhr – ?
3. du – Wann – am Abend – ausgehen – ?
4. gehen – ins Bett – du – Um wie viel Uhr – ?
5. Wann – am Sonntag – dein Tag – anfangen – ?
Autorin: Dagmar Giersberg www.cornelsen.de/daf
Seite 1 von 3
Materialien
Deutsch als Fremdsprache
zu unseren Lehrwerken
Band 1, Einheit 5
4
Was Was passt passt ? Ergänze Ergänzen n Sie die Verben. anfangen – ansehen – aufstehen – aufstehen – einkaufen – ausgehen
1. + Wann
dein Sohn am Sonntagmorgen
?
– Oh, sehr spät. spät. Manchmal Manchmal erst um 1 11 1 Uhr. 2. +
dein Sohn am Samstagabend
?
– Ja. Er geht ins Kino oder in die Disko. 3. + Wann
deine Arbeit
?
– Montag bis bis Freitag um 7 Uhr. Und ich b bin in immer p pünktlich! ünktlich! 4. + Und um wie viel Uhr
du dann
?
– Um 5.30 Uhr! Uhr! 5. + . n i l r e B , . g n a t e l r l e a v h l u e h b c r o S v n t e e h s c l e e n R r o e l C l 3 A 1 0 2 ©
wir uns einen Film
?
– Ja, gern. Heute Heute Abend? Abend? 6. + Wann
du gern
?
– Am Montagmorgen. Montagmorgen. Dann Dann ist es in den den Geschäften ruhig. 5
Nein, das mache ich nicht ! Ergänzen Ergänzen Sie die Antw orten.
1. Stehst du um 6 Uhr auf?
Nein, ich 2. Rufst du deine Freunde um 7 Uhr an?
Nein, ich 3. Fängt dein Wochenende am Samstagmittag Samstagmit tag an?
Nein, mein Wochenende 4. Kaufst du am Abend ein?
Nein, ich 5. Gehst du am Sonntagabend aus?
Nein, ich 6. Rufst du deine Eltern an?
Nein, ich 7. Kaufst du im Internet ein?
Nein, ich
Autorin: Dagmar Giersberg www.cornelsen.de/daf
Seite 2 von 3
Materialien
zu unseren Lehrwerken
Deutsch als Fremdsprache
Band 1, Einheit 5
Lösungen
1 1b; 2a; 3e; 4c; 5d; 6f
2 1. Ich stehe am Samstag um 9 Uhr auf. 2. Ich kaufe am Vormittag ein. 3. Ich rufe am Nachmittag Freunde an. 4. Ich sehe um 18 Uhr eine DVD an. 5. Ich gehe am Abend aus. 3 1. Wann stehst du am Samstag auf? 2. Um wie viel Uhr Uhr früh frühstückst stückst d du u am Samstag? 3. Wann gehen du am Abend aus? 4. Um wie viel Uhr Uhr geh gehst st du ins Bett? . n i l r e B , . g n a t e l r l e a v h l u e h b c r o S v n t e e h s c l e e n r R o e l C l 3 A 1 0 2 ©
5. Wann fängt dein Tag am Sonntag an? / Wann fängt am Sonntag dein Tag an? 4 1. Wann steht dein Sohn am Sonntagmorgen auf? 2. Geht dein Sohn am Samstagabend aus? 3. Wann fängt deine Arbeit an? 4. Und um wie viel Uhr stehst du dann auf? 5. Sehen wir uns einen Film an? 6. Wann kaufst du gern ein? 5 1. Nein, ich stehe nicht um 6 Uhr Uhr auf. 2. Nein, ich rufe meine Freunde nicht um 7 Uhr an. 3. Nein, mein Wochenende fängt nicht am Samstagmittag Samstagmitt ag an. 4. Nein, ich ka kaufe ufe nicht am Abend ein. 5. Nein, ich gehe nicht am Sonntagabend aus. / Nein, ich gehe am Sonntagabend nicht aus. 6. Nein, ich rufe meine Eltern nicht an. 7. Nein, ich ka kaufe ufe nicht nicht im Internet ein.
Autorin: Dagmar Giersberg www.cornelsen.de/daf
Seite 3 von 3
View more...
Comments